Postaktuell für sämtliche Haushalte ABFALL WIRTSCHAFT 2020

Gebühren Abfuhrtermine Anlagen Problemstoffentsorgung Sperrmüllkarte

Beachten Sie bitte: Die richtige Abfallsortierung in 4 Fremdsprachen zum Abtrennen + Infos zum Repair-Café (S.3) KURDISCH ARABISCH !ﺗﺼﻨﻴﻒ اﻟﻨﻔﺎﻳﺎت ﺑﺎﻟﺸﻜﻞ اﻟﺼﺤﻴﺢ – ﻫﻜﺬا ﻳﺘﻢ اﻷﻣﺮ !GEMARÊ DURUST CUDA BIKIN – WISA DIBE

ﻣﺎ ﻧﻮع اﻟﻨﻔﺎﻳﺎت اﻟﺘﻲ ﺗﺠﻤﻊ ﰲ اﻟﺠﻮال اﻷﺻﻔﺮ/اﻟﺤﺎوﻳﺔ اﻟﺼﻔﺮاء؟ ?Çi tişt dikevin kîsê zer / bermîla zer • اﻟﻌﺒﻮات اﳌﺼﻨﻮﻋﺔ ﻣﻦ اﻟﺒﻼﺳﺘﻴﻚ (زﺟﺎﺟﺎت، (رﻗﺎﻗﺎت، أﻛﻴﺎس، أﻛﻮاب، ﺳﺘﺎﻳﺮوﻓﻮم Pakêtên lastîkî (bîdon, kaxeza • • اﻟﻌﺒﻮات اﳌﺼﻨﻮﻋﺔ ﻣﻦ ﺻﺎج اﻷﻟﻮﻣﻨﻴﻮم (alûmînyum, kîs, qedeh, Styropor (اﻟﺮﻗﺎﻗﺎت، اﻟﻌﻠﺐ) Pakêtên ji alûmînyum û tiştên • • اﻟﻠ½ وﻋﻠﺐ اﻟﻌﺼ¼ (tenekî (kaxez, qotîk • Pakêtên şîr û şerabê ﻣﺎ اﻟﺬي ﻳﻮﺿﻊ ﰲ ﺑﺮﻣﻴﻞ اﻟﻨﻔﺎﻳﺎت اﻟﺤﻴﻮﻳﺔ؟ • اﻟﻨﻔﺎﻳﺎت اﳌﻄﺎﺑﺦ واﻟﺤﺪاﺋﻖ واﻟﺘﻲ ’ﻜﻦ ?Çi tişt dikevin bermîla biyolojîk اﺳﺘﺨﺪاﻣﻬﺎ ﻛﺴ–د Bermayên mitbexê û baxçe ku • • ﻗﴩ اﻟﺒﻴﺾ dibine semad • ﺑﻘﺎﻳﺎ اﻟﻔﻮاﻛﻪ واﻟﺨﴬوات Qalikên hêkan • • ﺑﻘﺎﻳﺎ اﻟﻄﻌﺎم Bermayên fêkî û keskiyatiyê • • أﻛﻴﺎس اﻟﺸﺎي وراﺳﺐ اﻟﻘﻬﻮة Bermayên xwarinê • • ﻗﴩ اﻟﺤﻤﻀﻴﺎت Kîskên çay û qehwe • • ﺑﻘﺎﻳﺎ اﻟﻨﺒﺎﺗﺎت Qaşûlên fêkiyên tirş • • ورق اﻟﺸﺠﺮ، اﻟﻔﺮوع Bermayên gulan • • ﺟﺰ اﻟﻌﺸﺐ Pel û çikên daran • • ﻣﺨﻠﻔﺎت ﺣﺪاﺋﻖ أﺧﺮى Giyayê jêkirî • • !ﻟﻴﺲ اﻷﻛﻴﺎس اﻟﺒﻼﺳﺘﻴﻜﻴﺔ Gemarên din yên baxçe • ﻣﺎ اﻟﺬي ﻳﻮﺿﻊ ﰲ ﺑﺮﻣﻴﻞ اﻟﻮرق؟ !Kîsên lastîkî çênabin • • اﻟﻮرق اﻟﺨﻔﻴﻒ واﻟﻮرق اﳌﻘﻮى وﻋﻠﺐ اﻟﻜﺮﺗﻮن Çi tişt dikevin bermîla kaxezan? • اﻟﻜﺮﺗﻮن • ﻋﺒﻮات اﻟﻮرق اﻟﺨﻔﻴﻒ Kaxez, Kaxeza • Katalog • • اﻟﺠﺮاﺋﺪ stûr, pakêtên • Deftera • اﳌﺠﻼت kartonî telefûnan • اﻟﻜﺘﺎﻟﻮﺟﺎت Karton • Pirtûk, defter • • أدﻟﺔ اﻟﻬﺎﺗﻒ Pakêtên kaxezî • Name • • اﻟﻜﺘﺐ واﻟﻜﺮاﺳﺎت Rojname • Belavok • • ﺧﻄﺎﺑﺎت Govar • Kartonên hêkan • • ﻛﺘﻴﺒﺎت • ﻛﺮاﺗ‹ اﻟﺒﻴﺾ Çi tişt dikevin bermîla gemara giştî? ﻣﺎ اﻟﺬي ﻳﻮﺿﻊ ﰲ ﺑﺮﻣﻴﻞ اﻟﻨﻔﺎﻳﺎت اﻷﺧﺮى؟ • Hefadên zarokan û tiştên • اﻟﺤﻔﺎﺿﺎت وﻣﻨﺘﺠﺎت اﻟﻨﻈﺎﻓﺔ اﻟﺼﺤﻴﺔ paqijkirina laşî • اﻟﻜﻨﺎﺳﺔ Toz û gemar • • أﻛﻴﺎس أﺗﺮﺑﺔ اﳌﻜﺎﻧﺲ Kîsê makîna tozê • • اﻟﺨﺰﻓﻴﺎت واﻟﻘﻄﻊ اﳌﻜﺴﻮرة Seramîk, perçên şûşeyan • • اﻷﺷﻴﺎء اﳌﺴﺘﻌﻤﻠﺔ اﳌﺼﻨﻮﻋﺔ ﻣﻦ اﻟﺒﻼﺳﺘﻴﻚ Alavên jiyana rojane • • اﻟﻌﻈﻢ Hestû • • ﻓﻀﻼت اﻟﺤﻴﻮاﻧﺎت اﳌﻨﺰﻟﻴﺔ Pûşê bin ajalên kedî • • اﻟﺮﻣﺎد اﻟﺒﺎرد وأﻋﻘﺎب اﻟﺴﺠﺎﺋﺮ Xweliya sar û qonîkên çixareyan • • اﳌﻼﺑﺲ واﻷﺣﺬﻳﺔ اﳌﺴﺘﻬﻠﻜﺔ Cil û şekalên dirihayî • KURDISCH ARABISCH !ﺗﺼﻨﻴﻒ اﻟﻨﻔﺎﻳﺎت ﺑﺎﻟﺸﻜﻞ اﻟﺼﺤﻴﺢ – ﻫﻜﺬا ﻳﺘﻢ اﻷﻣﺮ !GEMARÊ DURUST CUDA BIKIN – WISA DIBE

ﻣﺎ ﻧﻮع اﻟﻨﻔﺎﻳﺎت اﻟﺘﻲ ﺗﺠﻤﻊ ﰲ اﻟﺠﻮال اﻷﺻﻔﺮ/اﻟﺤﺎوﻳﺔ اﻟﺼﻔﺮاء؟ ?Çi tişt dikevin kîsê zer / bermîla zer • اﻟﻌﺒﻮات اﳌﺼﻨﻮﻋﺔ ﻣﻦ اﻟﺒﻼﺳﺘﻴﻚ (زﺟﺎﺟﺎت، (رﻗﺎﻗﺎت، أﻛﻴﺎس، أﻛﻮاب، ﺳﺘﺎﻳﺮوﻓﻮم Pakêtên lastîkî (bîdon, kaxeza • • اﻟﻌﺒﻮات اﳌﺼﻨﻮﻋﺔ ﻣﻦ ﺻﺎج اﻷﻟﻮﻣﻨﻴﻮم (alûmînyum, kîs, qedeh, Styropor (اﻟﺮﻗﺎﻗﺎت، اﻟﻌﻠﺐ) Pakêtên ji alûmînyum û tiştên • • اﻟﻠ½ وﻋﻠﺐ اﻟﻌﺼ¼ (tenekî (kaxez, qotîk • Pakêtên şîr û şerabê ﻣﺎ اﻟﺬي ﻳﻮﺿﻊ ﰲ ﺑﺮﻣﻴﻞ اﻟﻨﻔﺎﻳﺎت اﻟﺤﻴﻮﻳﺔ؟ • اﻟﻨﻔﺎﻳﺎت اﳌﻄﺎﺑﺦ واﻟﺤﺪاﺋﻖ واﻟﺘﻲ ’ﻜﻦ ?Çi tişt dikevin bermîla biyolojîk اﺳﺘﺨﺪاﻣﻬﺎ ﻛﺴ–د Bermayên mitbexê û baxçe ku • • ﻗﴩ اﻟﺒﻴﺾ dibine semad • ﺑﻘﺎﻳﺎ اﻟﻔﻮاﻛﻪ واﻟﺨﴬوات Qalikên hêkan • • ﺑﻘﺎﻳﺎ اﻟﻄﻌﺎم Bermayên fêkî û keskiyatiyê • • أﻛﻴﺎس اﻟﺸﺎي وراﺳﺐ اﻟﻘﻬﻮة Bermayên xwarinê • • ﻗﴩ اﻟﺤﻤﻀﻴﺎت Kîskên çay û qehwe • • ﺑﻘﺎﻳﺎ اﻟﻨﺒﺎﺗﺎت Qaşûlên fêkiyên tirş • • ورق اﻟﺸﺠﺮ، اﻟﻔﺮوع Bermayên gulan • • ﺟﺰ اﻟﻌﺸﺐ Pel û çikên daran • • ﻣﺨﻠﻔﺎت ﺣﺪاﺋﻖ أﺧﺮى Giyayê jêkirî • • !ﻟﻴﺲ اﻷﻛﻴﺎس اﻟﺒﻼﺳﺘﻴﻜﻴﺔ Gemarên din yên baxçe • ﻣﺎ اﻟﺬي ﻳﻮﺿﻊ ﰲ ﺑﺮﻣﻴﻞ اﻟﻮرق؟ !Kîsên lastîkî çênabin • • اﻟﻮرق اﻟﺨﻔﻴﻒ واﻟﻮرق اﳌﻘﻮى وﻋﻠﺐ اﻟﻜﺮﺗﻮن Çi tişt dikevin bermîla kaxezan? • اﻟﻜﺮﺗﻮن • ﻋﺒﻮات اﻟﻮرق اﻟﺨﻔﻴﻒ Kaxez, Kaxeza • Katalog • • اﻟﺠﺮاﺋﺪ stûr, pakêtên • Deftera • اﳌﺠﻼت kartonî telefûnan • اﻟﻜﺘﺎﻟﻮﺟﺎت Karton • Pirtûk, defter • • أدﻟﺔ اﻟﻬﺎﺗﻒ Pakêtên kaxezî • Name • • اﻟﻜﺘﺐ واﻟﻜﺮاﺳﺎت Rojname • Belavok • • ﺧﻄﺎﺑﺎت Govar • Kartonên hêkan • • ﻛﺘﻴﺒﺎت • ﻛﺮاﺗ‹ اﻟﺒﻴﺾ Çi tişt dikevin bermîla gemara giştî? ﻣﺎ اﻟﺬي ﻳﻮﺿﻊ ﰲ ﺑﺮﻣﻴﻞ اﻟﻨﻔﺎﻳﺎت اﻷﺧﺮى؟ • Hefadên zarokan û tiştên • اﻟﺤﻔﺎﺿﺎت وﻣﻨﺘﺠﺎت اﻟﻨﻈﺎﻓﺔ اﻟﺼﺤﻴﺔ paqijkirina laşî • اﻟﻜﻨﺎﺳﺔ Toz û gemar • • أﻛﻴﺎس أﺗﺮﺑﺔ اﳌﻜﺎﻧﺲ Kîsê makîna tozê • • اﻟﺨﺰﻓﻴﺎت واﻟﻘﻄﻊ اﳌﻜﺴﻮرة Seramîk, perçên şûşeyan • • اﻷﺷﻴﺎء اﳌﺴﺘﻌﻤﻠﺔ اﳌﺼﻨﻮﻋﺔ ﻣﻦ اﻟﺒﻼﺳﺘﻴﻚ Alavên jiyana rojane • • اﻟﻌﻈﻢ Hestû • • ﻓﻀﻼت اﻟﺤﻴﻮاﻧﺎت اﳌﻨﺰﻟﻴﺔ Pûşê bin ajalên kedî • • اﻟﺮﻣﺎد اﻟﺒﺎرد وأﻋﻘﺎب اﻟﺴﺠﺎﺋﺮ Xweliya sar û qonîkên çixareyan • • اﳌﻼﺑﺲ واﻷﺣﺬﻳﺔ اﳌﺴﺘﻬﻠﻜﺔ Cil û şekalên dirihayî • RUMÄNISCH BULGARISCH SORTAREA CORECTĂ A GUNOIULUI – ПРАВИЛНО СОРТИРАНЕ НА ОТПАДЪЦИТЕ! SE EFECTUAZĂ ASTFEL! Кои отпадъци се събират в жълтия чувал / жълтия контейнер? Ce se aruncă în sacul galben / containerul galben? • пластмасови опаковки (бутилки, • Ambalaje din material plastic фолио, торбички, кофички, (sticle, folii, pungi, pahare, стиропор) polistiren expandat) • алуминиеви и метални опаковки • Ambalaje din aluminiu și tablă (фолио, консерви) (folii, doze) • опаковки от прясно мляко и сок • Pungi de lapte și de sucuri Кои отпадъци се събират в био-контейнера? Ce se aruncă în pubela pentru deşeuri biodegra- • компостиращи се отпадъци от dabile? • Deșeuri compostabile din кухнята и градината bucătărie și grădină • черупки от яйца • Coji de ouă • остатъци от плодове и зеленчуци • Resturi de legume și fructe • остатъци от храна • Resturi alimentare • торбички от чай, утайка от кафе • Plicuri de ceai, zaț de cafea • обелки от цитрусови плодове • Coji de citrice • остатъци от растения • Resturi vegetale • шума, клони • Frunze, crengi • окосена трева • Resturi de gazon • други градински отпадъци • Alte deșeuri din grădină • без пластмасови торбички! • Fără pungi de plastic! Кои отпадъци се събират в контейнера за хартия? Ce se aruncă în pubela pentru hârtie? • хартия,велпапе, • каталози • Hârtie, carton, • Reviste изделия от • телефонни ambalaje din • Cataloage картон указатели carton • Cărți de telefon • картон • книги, тетрадки • Cutii din carton • Cărți, caiete • хартиени • писма • Hârtie de • Scrisori опаковки • проспекти ambalat • Prospecte • вестници • опаковки от • Ziare • Cofraje de ouă • списания яйца Кои отпадъци се събират в контейнера за Ce se aruncă în pubela pentru deșeuri reziduale? битови отпадъци? • Scutece și articole de igienă • памперси и • кости • Gunoiul măturat хигиенни • тоалетен пясък • Saci de aspirator материали от домашни • Ceramică, cioburi • смет животни • Articole de larg consum din plastic • торбички от • студена пепел • Oase прахосмукачки и фасове от • Produse pentru animale de • керамика, цигари companie (nisip, rumeguş etc.) счупени стъкла • непотребни • Cenușă rece și mucuri de țigară • пластмасови дрехи и обувки • Îmbrăcăminte și încălțăminte veche предмети RUMÄNISCH BULGARISCH SORTAREA CORECTĂ A GUNOIULUI – ПРАВИЛНО СОРТИРАНЕ НА ОТПАДЪЦИТЕ! SE EFECTUAZĂ ASTFEL! Кои отпадъци се събират в жълтия чувал / жълтия контейнер? Ce se aruncă în sacul galben / containerul galben? • пластмасови опаковки (бутилки, • Ambalaje din material plastic фолио, торбички, кофички, (sticle, folii, pungi, pahare, стиропор) polistiren expandat) • алуминиеви и метални опаковки • Ambalaje din aluminiu și tablă (фолио, консерви) (folii, doze) • опаковки от прясно мляко и сок • Pungi de lapte și de sucuri Кои отпадъци се събират в био-контейнера? Ce se aruncă în pubela pentru deşeuri biodegra- • компостиращи се отпадъци от dabile? • Deșeuri compostabile din кухнята и градината bucătărie și grădină • черупки от яйца • Coji de ouă • остатъци от плодове и зеленчуци • Resturi de legume și fructe • остатъци от храна • Resturi alimentare • торбички от чай, утайка от кафе • Plicuri de ceai, zaț de cafea • обелки от цитрусови плодове • Coji de citrice • остатъци от растения • Resturi vegetale • шума, клони • Frunze, crengi • окосена трева • Resturi de gazon • други градински отпадъци • Alte deșeuri din grădină • без пластмасови торбички! • Fără pungi de plastic! Кои отпадъци се събират в контейнера за хартия? Ce se aruncă în pubela pentru hârtie? • хартия,велпапе, • каталози • Hârtie, carton, • Reviste изделия от • телефонни ambalaje din • Cataloage картон указатели carton • Cărți de telefon • картон • книги, тетрадки • Cutii din carton • Cărți, caiete • хартиени • писма • Hârtie de • Scrisori опаковки • проспекти ambalat • Prospecte • вестници • опаковки от • Ziare • Cofraje de ouă • списания яйца Кои отпадъци се събират в контейнера за Ce se aruncă în pubela pentru deșeuri reziduale? битови отпадъци? • Scutece și articole de igienă • памперси и • кости • Gunoiul măturat хигиенни • тоалетен пясък • Saci de aspirator материали от домашни • Ceramică, cioburi • смет животни • Articole de larg consum din plastic • торбички от • студена пепел • Oase прахосмукачки и фасове от • Produse pentru animale de • керамика, цигари companie (nisip, rumeguş etc.) счупени стъкла • непотребни • Cenușă rece și mucuri de țigară • пластмасови дрехи и обувки • Îmbrăcăminte și încălțăminte veche предмети HERAUS Landkreis GEBER Der Landrat Amt für Bodenschutz und Abfallwirtschaft

Delmenhorster Straße 6 27793

Tel. Zentrale 0 44 31 / 85 - 0 Fax Zentrale 0 44 31 / 85 - 2 00

E-Mail: [email protected] Internet: www.oldenburg-kreis.de

Auskunft erteilt:

Herr Bruns [email protected]

Die Online-Dienste ● Individueller Abfallkalender ● Sperrmüllabfuhr ● Abfuhr von Haushaltsgroßgeräten ● Verschenk-Markt erreichen Sie unter: www.oldenburg-kreis.de/abfall-online

Das Abfall-ABC finden Sie als PDF- Dokument unter: www.oldenburg-kreis.de/abfall-abc

2 Repair-Café „Reparieren statt Wegwerfen“ lautet das Motto seit dem Jahr 2017 auch im Landkreis Oldenburg.

Die Lebensdauer von Produkten soll verlängert und Rohstoffe für neue Produkte sollen eingespart werden. In angenehmer Atmosphäre werden defekte Geräte gemein- schaftlich repariert, geklebt oder geflickt, wie z. B. Staubsauger, Kaffeemaschinen, Plattenspieler, Fahrräder, Kleidungsstücke oder Lampenschirme. Die Veranstaltungen sind gebührenfrei und richten sich an alle mit kaputten Gebrauchsgegenständen. Neugierige & Interessierte können ebenfalls vorbeischauen. Die Umsetzung funktioniert allerdings nur, wenn es ehrenamt- liche Unterstützung gibt. Sie finden die Idee toll und haben Lust sich zu engagieren und anderen mit Ihren Kenntnissen zu helfen? Dann melden Sie sich gerne beim Landkreis Oldenburg, Sabrina Grensemann, E-Mail: [email protected]; Tel.: 04431 / 85-671. Weitere Informationen und Termininformationen erhalten Sie hier: https://www.repaircafeoldenburg.org

Verschenk-Markt Als weiteren Beitrag zur Abfallvermeidung wird der Verschenk- Markt angeboten. Dort können Sie verschenken, ausleihen oder eine Reparatur anbieten bzw. suchen, siehe auch: https://www.vm-lkol.de

Der FSC® wurde gegründet, um eine Der Druck des Abfallkalenders ver- ökologisch angepasste, sozial förderliche ursacht Emissionen. Wir haben alle und wirtschaftlich rentable Bewirtschaf- CO2-Emissionen, die in der Prozess- tung der Wälder dieser Welt zu för- kette unvermeidlich entstanden sind, dern und somit zu gewährleisten, dass berechnen lassen und über anerkannte Bedürfnisse der heutigen Generation Klimaschutzprojekte ausgeglichen. befriedigt werden können, ohne die Konkret werden regionale Baumpflanz- Bedürfnisse zukünftiger Generationen Projekte im Harz unterstützt. zu gefährden.

3 IHRE … beim Landkreis Oldenburg [email protected] ANSPRECH- PARTNER Abfallberatung: Frau Grensemann (INNEN) Tel. 04431 / 85 – 671 Herr Bruns Tel. 04431 / 85 – 343

Wilde Ablagerungen, Wochenend- hausgebiete: Herr Stolle Tel. 04431 / 85 – 443

Glascontainer, Befreiung von der Biotonne: Frau Hennken Tel. 04431 / 85 – 332

Asbestentsorgung, Autowracks, Wett- bewerb „Aktion saubere Landschaft“: Herr Brand Tel. 04431 / 85 – 216

Problemstoffentsorgung: Herr Bruns Tel. 04431 / 85 – 343 Bestellung, Umtausch und Rückgabe von Abfallbehältern, Gebührenmarken Dötlingen: Tel. 04432/950-121 : Tel. 04222/ 44-224 Großenkneten: Tel. 04435/600-123 Samtgemeinde : Tel. 04244/ 82-17 : Tel. 04482/922-222 Hude: Tel. 04408/9213-50 : Tel. 04407/ 73-138 Wildeshausen: Tel. 04431/ 88-203 -206 -207

Leerung Rest-, Bio- und Papierabfallbehälter; Sperrmüllabfuhr Fa. Heinemann Tel. 0 44 32 / 91 22 93 [email protected]

Abholung Wertstoffsäcke Fa. Remondis Tel. 0 44 31 / 93 78 – 0 [email protected] 4 Leerung Papiertonne/-container Die Papiertonne wird alle 4 Wochen geleert. Dies gilt auch für den 1.100 L Container. Wertstoffsäcke Die Abholung erfolgt alle 2 Wochen. Die Säcke sind bis 6:30 Uhr bereitzustellen.

NE RÜ PU G N R K E T Einwegglasverpackungen gehören nicht in den D Wertstoffsack, sondern in die dafür vorgesehenen Altglascontainer. Wertstoffsäcke, in denen sich Glasverpackungen oder Restabfall befinden, werden nicht mitgenommen. Leerung Bio- und Restabfalltonne Leerung wöchentlich im Wechsel. Die Biotonne und die Restabfalltonne werden im wöchentlichen Wechsel geleert. Eine Ergänzung stellt die Saison- Biotonne dar. Eine Leerung erfolgt dabei nur von April bis Oktober. Die Jahresgebühr ist entspre- chend reduziert (vgl. S. 14). Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre Restabfalltonne nur alle 4 Wochen leeren zu lassen. Bei ausschließlicher Wohnnutzung und max. zwei Bewohnern kann eine 8-wöchent- liche Leerung der Restabfalltonne beantragt werden. Die Leerungstermine für den 1.100 L Container (Restabfall) werden in diesem Heft nicht veröffentlicht. Allgemeine Hinweise WIE UND WO Die Behälter bitte bis 6.30 Uhr so an die Straße ABFÄLLE UND stellen, dass die Deckelöffnung zur Straße zeigt. Nicht WERTSTOFFE rechtzeitig herausgestellte Behälter­ werden nicht GESAMMELT geleert. Die Leerung muss ohne Zeitverzögerung WERDEN möglich sein. Eine Leerung erfolgt bis spätestens 19.00 Uhr. Die Behälter nach Möglichkeit paar- weise zusammenstellen. Die Behälter dürfen nur so befüllt sein, dass sich der Deckel noch schließen lässt. Abfälle nicht einstampfen­ bzw. einpressen. Ein zur Abfuhr bereitgestellter­ Abfallbehälter darf ein Ge­wicht von 90 kg nicht überschreiten, ausgenommen sind Abfallgroßbehälter mit 1.100 L Füllraum. 5 WIE UND WO Die Gebührenmarke ist auf der Deckel­­ ABFÄLLE UND oberseite anzubringen, ungültige Marken müssen entfernt werden. Behälter, die WERTSTOFFE keine gültige Gebührenmarke aufweisen, GESAMMELT werden nicht geleert. Die gemeinsame WERDEN Nutzung­ von Tonnen mit dem direkten Nachbarn kann bei der Gemeinde- bzw. Stadt­verwaltung beantragt werden.

Papier In der grünen Papiertonne werden Ver­ packungen aus Papier/Pappe (mit oder ohne Grünen Punkt), Zeitungen, Zeitschriften, Schreibpapier, Bücher, Kartons und Pappen gesammelt. Nicht in die Papiertonne: Verschmutzte Papiere wie z.B. Tapetenreste gehören in die Restabfalltonne, beschichtete Papiere wie z.B. Verbundkarton­packungen (Milch-/Saftpackungen) werden über den Wertstoffsack gesammelt.

Verpackungen aus Metall,

NE RÜ PU G N R Kunststoff, Verbundmaterialien K E T D Der Wertstoffsack dient ausschließlich der Erfassung von Verpackungen, die beim pri- vaten Endverbraucher und vergleichbaren Stellen anfallen. Es gelten die Vorschriften des Verpackungsgesetzes. Die Kennzeichnungspflicht bei Verpackungen ist aufgehoben, d.h. man trifft auch auf Verpackungen ohne Grünen Punkt. Alle Leichtverpackungen, egal ob mit oder ohne Symbol, werden gemeinsam über den gelben Wertstoffsack gesammelt. Es dürfen nur Verpackungen aus Metall, Kunststoff und Verbundmaterialien darüber entsorgt werden. Pack­bänder und Gebrauchs­gegen­stände aus Kunststoff gehören nicht in den Wertstoff­ sack, sondern in die Restabfalltonne. Neue Wertstoffsäcke bekommen Sie gebühren- frei bei allen Entsor­gungseinrichtungen des 6 Landkreises Olden­burg, bei der Kreisverwaltung,­ WIE UND WO der Gemeinde- bzw. Stadt­verwaltung und in ABFÄLLE UND einigen Einzelhandels­ geschäften­­ im Landkreis.­ WERTSTOFFE Eine aktuelle Auflistung finden Sie unter www. oldenburg-kreis.de/abfall-tipp. Eine anderweitige GESAMMELT Verwendung der Wertstoffsäcke ist nicht zulässig ! WERDEN

Bioabfall Bioabfall ist organischer Abfall aus Haus und Garten, z. B.: Essensreste, Gemüse- und Obstreste, Te e -/Kaffeefilter, Eierschalen, ver­welkte Schnitt- und Topf­blumen (ohne Topf), Strauch-, Baum- und Heckenschnitt, Laub, Rasenschnitt, Unkraut. Diese Abfälle müssen selbst fachgerecht kom- postiert oder in die Biotonne gegeben werden, um sie der Restabfalltonne zu entziehen. Plastik­ tüten dürfen nicht in die Biotonne gelangen. Zum Sammeln in der Küche können jedoch vollständig biologisch abbaubare Tüten aus Papier verwendet werden. Auch Zeitungspapier kann zum Einwickeln benutzt werden. Für Gartenabfall ist eine Saison- Biotonne verfügbar. Auch Eigenkompostierer können diese Tonne nutzen. Sie ist in den Größen 120L und240L erhältlich und wird von April bis Oktober geleert. Weitere Infos in der Rubrik Privathaushalte unter: www.oldenburg-kreis.de/abfall-mua Reicht die Biotonne nicht aus, können kleinere Mengen an Gartenabfällen­ zusätzlich über den zugelassenen Gartenab­ fallsack­ (erhältlich bei der Kreis-, Ge­meinde- bzw. Stadtverwaltung und den Wertstoffhöfen) zur Abfuhr bereitgestellt wer- den. Nicht zum Bioabfall gehören: Einweg­ windeln, rohes Fleisch, roher Fisch, Kleintierstreu,­ Katzenstreu und Knochen. Diese Abfälle müssen über die Restabfalltonne entsorgt werden. Die ROTE Karte wird an der Tonne hinterlassen, wenn aufgrund von Störstoffen keine Leerung erfolgen konnte. Grünschnitt kann bei den entsprechenden Sammelstellen angeliefert werden (vgl. S. 20). 7 Restabfall In die Restabfalltonne gehören z.B. Straßen­ kehricht, Knochen, defekte Ge­brauchs­gegen­ stände, Staubsaugerbeutel, Asche, Keramik und Tapetenreste. Haben Sie einmal zuviel Abfall, nutzen­ Sie zusätzlich zur Restabfalltonne die zugelassenen Abfallsäcke. Diese sind bei der Kreis-, Gemeinde- bzw. Stadtver­ waltung­ und den Wertstoffhöfen gegen eine Gebühr von 2,50€ pro Stk. erhältlich. (Nicht zu verwechseln mit den gelben­ Wertstoffsäcken !)

SPERRMÜLL Sperrmüll Zum Sperrmüll gehören alle Abfallarten, die auch bei einem Umzug mitgenommen bzw. transportiert werden müssten und die aufgrund ihrer Größe nicht mit dem Restabfall abgefahren werden könnten. Nicht zum Sperrmüll gehören alle Wertstoffe, Bioabfälle, Sonderabfälle und Gegenstände, die fest mit einem Gebäude oder Grundstück verbunden waren (s.a. S. 10). Auch Metallschrott (Fahrräder, Regale, Stühle, etc.) darf bereitgestellt wer- den. Die Abfuhrmenge ist auf 3m3 begrenzt. Das Gewicht eines Einzelstücks darf 50kg nicht überschreiten. Darüber hinaus wer- den bis zu 2 m³ Haushaltsgroßgeräte und bis zu 1 m³ sonstige Elektrogeräte mitge- nommen. Ausführliche Informationen zu Elektrogeräten finden Sie ab Seite 10. Jede Wohn- und Erwerbseinheit, für die eine Grundgebühr erhoben wird (vgl. S. 14), kann einmal im Kalenderjahr eine gebüh- renfreie Sperrmüllentsorgung anfordern. Die Abfuhr ist auf den jeweiligen Haushalt bezogen und kann nicht übertragen wer- den. Sperrmüllkarten aus den vergangenen Jahren haben keine Gültigkeit! Die Sperrmüllkarte zur gebührenfreien Abholung finden Sie am Ende des Kalenders. Sie können Ihre Sperrmüllabfuhr auch über 8 das Internet anmelden. Einzelheiten unter: www.oldenburg-kreis.de/abfall-online

Jede weitere Abfuhr ist gebührenpflichtig. Die WIE UND WO entsprechende Sperrmüllkarte können Sie bei SPERRMÜLL Ihrer Kreis-, Gemeinde- oder Stadtverwaltung erwerben. Eine telefonische Bestellung oder GESAMMELT die Rückgabe von gekauften Karten ist nicht WIRD möglich. Bei Verwendung der Anforderungskarte ist die 1. Anlieferung von Sperrmüll auf den Wertstoffhöfen bis 1 m³, bei Anlieferung auf der Umschlagstation in Neerstedt bis 3 m³, gebührenfrei.

Ablauf der Sperrmüll-Entsorgung 2 bis 3 Wochen nach Eingang der Karte erfolgt die Abholung des Sperrmülls. Den Termin teilt Ihnen die beauftragte Firma in der Regel 3 bis 4 Tage vor der Abholung schriftlich mit. Der Sperrmüll ist am genannten Abfuhrtag bis 6.30 Uhr dort aufzustellen, wo sonst die Abfall- behälter bereitstehen. Nutzer von Sammel- containern in Wochenendhausgebieten stellen ihren Sperrmüll bei diesen bereit. Die Aufstellung hat so zu erfolgen, dass der Straßen­verkehr, Fußgänger und Radfahrer so wenig wie möglich behindert und nicht gefährdet werden. Eine Abholung erfolgt bis 19.00 Uhr.

Gefahrenquellen BESONDER­ Fenster- / Spiegelglas u. ä. stellt bei der HEITEN Sperrmüllabfuhr eine Gefahrenquelle dar und kann nicht mitgenommen werden. Nach vorsichtiger Zerkleinerung ist eine Entsorgung über die Restabfalltonne möglich. Fensterrahmen mit Glas zählen zum Bauabfall und müssen in Neerstedt angeliefert werden.

Haushaltsgroßgeräte Dazu zählen Herde, Waschmaschinen, Trockner, Kühl- und Gefriergeräte, Schleudern, Geschirrspülmaschinen, Mikro- wellen und Ceran-Felder. 9 Die bereitgestellte Menge darf insgesamt nicht mehr als 2 m3 betragen. Die Anmeldung kann direkt auf der Sperrmüllkarte erfolgen. Weitere Entsorgungs­ ­­wege sind auf den fol- genden Seiten beschrieben.

NICHT ZUM Restabfall und Kleinteile in Säcken und Kartons werden im Rahmen der Sperrmüllabfuhr SPERRMÜLL nicht abgefahren. Auch Tapetenreste, GEHÖREN Altpapier, Dämmmaterial, Rigipsplatten, Folie, Bitumenbahnen, Gartenzäune, andere Holzabfälle aus dem Außenbereich, Bauschutt, andere Gegenstände, die von Bau-, Renovierungs- oder Umbaumaßnahmen herrühren, wie Türen, Fenster, Duschkabinen, Sanitärkeramik etc., Reifen, Ölradiatoren und Gartenabfälle werden nicht akzeptiert. Entsprechende Abfälle sind direkt bei der Umschlagstation in Neerstedt anzuliefern. Zu Kraftfahrzeugteilen informiert die Abfallberatung, Tel.: 0 44 31 / 85 - 3 43.

Elektro- und Elektronik- Altgeräte Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz sorgt für eine umweltverträgliche Entsorgung von Geräten. Wertvolle Rohstoffe können zurück- gewonnen werden und gefährliche Substanzen gelangen nicht mehr in die Umwelt. Hersteller dürfen bestimmte gefährliche Stoffe bei der Herstellung von Geräten nicht mehr einsetzen. Falsch entsorgte Geräte können die Umwelt und die menschliche Gesundheit gefährden. Der Verbraucher ist verpflichtet, Geräte getrennt von anderen Abfällen zu entsorgen. Der Landkreis Oldenburg ist neben anderen maßgeblich für die Einsammlung der Geräte aus privaten Haushalten zuständig. Durch die Abgabe auf den Wertstoffhöfen oder die Anmeldung mit dem Sperrmüll wird ein wertvoller Beitrag zu den oben genannten Zielen geleistet. Hersteller und Vertreiber sind im bestimmten Umfang zur Rücknahme verpflichtet. 10 Eine Straßensammlung durch gewerbliche oder karitative Sammler ist nicht zulässig! Es besteht eine Rückgabemöglichkeit im Einzelhandel, sofern die Verkaufsfläche für Elektrogeräte mehr als 400 m² beträgt. Altgeräte, die in mindestens einer Abmessung größer als 25 cm sind, müssen die Händler nur beim Kauf eines vergleichbaren Neugeräts zurücknehmen. Für klei- nere Altgeräte gilt die Rücknahmepflicht unabhängig vom Kauf eines neuen Geräts.

Nachtspeicheröfen können Asbest enthalten. Daneben sind oft weitere gefährliche Bestandteile enthalten. Deshalb dürfen die Öfen nicht zerlegt werden, sondern müssen sachgerecht verpackt wer- den. Unter Beachtung einiger Regeln ist eine gebüh- renfreie Anlieferung auf der Müllumschlagstation in Neerstedt möglich. Einzelheiten finden Sie in der Rubrik Privathaushalte auf dem entspechenden Merkblatt: www.oldenburg-kreis.de/abfall-mua

Der Endnutzer ist selbst für das Löschen von personenbezogenen Daten auf zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich. Vor einer Entsorgung entfernen Sie bitte die Batterien und Akkus bei allen Geräten. Bei Lithium-Ionen-Akkus kleben Sie bitte die Pole ab. Eine separate Abgabe ist auf den Wertstoffhöfen möglich.

Einteilung der Geräte (Beispiele): • große Haushaltsgeräte • Kühl-/ Gefriergeräte • Weißgeräte (Waschmaschine, Geschirr spüler, Herd, Mikrowellen etc.) • Klimageräte • Wärmepumpen-Trockner • ölgefüllte Radiatoren • Bildschirme, Monitore • Fernsehgeräte • PC-Monitore • Haushaltskleingeräte • Staubsauger 11 • Nähmaschinen • Bügeleisen • Toaster • Informations- und Telekommunikationsgeräte • Rechner / PCs und Zubehör • Faxgeräte • Telefone / Mobiltelefone • Unterhaltungselektronik • Radio • HiFi-Anlagen, Musikboxen • Spielekonsolen • Leuchten, Werkzeuge, Spielzeuge • LED-Fluter • Rasenmäher • Bohrmaschine • Sport- und Freizeitgeräte • elektronische Musikinstrumente • Medizingeräte • Überwachungs- und Kontroll-instrumente • Rauchmelder

Gebührenfreie Entsorgungswege:

Abgabe auf den Wertstoffhöfen bzw. der Müllumschlagstation in Neerstedt: Alle oben genannten Geräte. Eine Ausnah- me stellen ölgefüllte Radiatoren dar, die nur in Neerstedt angenommen werden. Das Personal hilft bei der richtigen Sortierung.

Abholung von Haushaltsgroßgeräten: Anmeldung: Telefonisch unter 04432 / 91 22 93 oder im Internet unter: www.oldenburg-kreis.de/abfall-online • große Haushaltsgeräte (s. oben) und Fernsehgeräte • Ausnahme: ölgefüllten Radiatoren

12 Abholung zusammen mit dem Sperrmüll: Anmeldung: Im Internet unter: www.oldenburg-kreis.de/abfall-online oder mit der Anforderungskarte auf der Rückseite dieses Heftes. Alle Batterien und Akkus müssen entfernt werden! Eine Mitnahme der Batterien und Akkus ist nicht möglich. bis max. 2 m³: • große Haushaltsgeräte (s. oben, ohne ölgefüllte Radiatoren) bis max. 1 m³: • alle übrigen o.g. Geräte

Abgabe bei der mobilen Problemstoff- sammlung: • alle oben genannte Geräte, ohne große Haushaltsgeräte • Leuchtstoffröhren* • Energiesparlampen* • LED-Lampen (Leuchtmittel)* * Abgabe auch bei der stationären Problemstoffsammlung

Kennzeichnung Neu auf den Markt kommende Elektro– und Elektronikgeräte müssen mit dem nebenstehen- den Symbol gekennzeichnet werden. Das Symbol weist den Nutzer darauf hin, dass die Geräte nicht in die Restabfalltonne gelangen dürfen. Vielmehr müssen die Geräte über die zuvor beschriebenen Entsorgungswege entsorgt werden. Deshalb: Nutzen Sie die gebührenfreien Entsorgungswege zum Wohle der Umwelt! Weitere Informationen erhalten Sie bei der Abfallberatung des Landkreises Oldenburg unter Tel.: 0 44 31/85-343.

13 ABFALLGEBÜHREN 2020* Angaben pro Jahr (wenn nicht anders genannt) Grundgebühr: 45,60 D 2- 4- 8- Abfuhr wöchentlich wöchentl. wöchentl. wöchentl.** Restabfalltonne (80 L) – 60,00 D 30,00 D 15,00 D Restabfalltonne (120 L) – 90,00 D 45,00 D – Restabfalltonne (240 L) – 180,00 D 90,00 D – Großbehälter für Restabfall D D ( 1100 L ) 1.550,40 775,20 – – Biotonne (80 L) – 31,20 D – – Biotonne (120 L) – 46,80 D – – Biotonne (240 L) – 93,60 D – – Saison-Biotonne (120 L) – 27,30 D – – Saison-Biotonne (240 L) – 54,60 D – – Papiertonne (240 L) – – 0,00 D – Großbehälter für Papier*** D ( 1100 L ) – – 0,00 – Grundstücke in Wochenendhausgebieten (Hauptwohntsitz) ...... 90,00 D Grundstücke in Wochenendhausgebieten (außer Hauptwohntsitz) . . . . 45,00 D Entsorgung zugelassener Restabfall- und Gartenabfallsäcke pro Sack . 2,65 D 1. Sperrmüllabfuhr, max. 3 m3 ...... gebührenfrei ab der 2. Sperrmüllabfuhr, max. 3 m3 ...... je Abfuhr . . 40,00 D Tausch in andere Behältergrößen . . . . pro Grundstücksanfahrt . . 17,00 D * vorbehaltlich der Zustimmung des Kreistages ** nur für Grundstücke mit max. zwei gemeldeten Personen pro Wohneinheit möglich *** max. 2 Stk. pro Grundstück

GEBÜHREN Die Anzahl der zu entrichtenden Grund­ gebühren richtet sich nach der Anzahl der Wohneinheiten sowie Räumlichkeiten, die Erwerbszwecken dienen (Geschäftsräume)­ und selbständige Einheiten bilden. Jede Änderung der Anzahl der Einheiten ist vom Grundstückseigentümer innerhalb eines Monats der zuständigen Gemeinde mitzuteilen. Darüber hinaus ist die Gebührenabrechnung zu prüfen. Sofern die Anzahl der berechneten Grundgebühren nicht den aktuell vorhandenen Einheiten entspricht, ist der Gebührenschuldner verpflichtet, der zuständigen Gemeinde die kor- rekte Anzahl mitzuteilen. Bei einer Verlängerung eines Leerungsintervalls­ sind der Gemeinde bzw. Stadt­verwaltung die Reste der alten Gebühren­ ­marke vorzulegen. 14 Bei den Wertstoffhöfen können verschiedene WERTSTOFF- Wertstoffe, soweit sie in Haushaltungen anfallen, HÖFE abgegeben werden. Die maximale Menge je Anlieferung und Abfallart beträgt 1 m3 (Ausnahmen: max. 0,5 m3 Restabfall, 3 m3 Sperrmüll in Neerstedt). Größere Abfallmengen können in Neerstedt auf der Umschlagstation (s. S. 17) angeliefert werden.

Wertstoffe, die gebührenfrei angenommen werden: Altpapier, Pappe, Altglas, Metallschrott, Haus­ haltsgroß­geräte (Waschmaschinen, Wä­sche­­ trock­ner, Geschirrspülmaschinen, Herde, Mikrowellen), Elektroschrott, Korken, CDs (ohne Hülle) und Wert­stoffsäcke des Dualen Systems (Leichtverpackungen). Auch Kühl- und Gefriergeräte werden kostenlos angenommen. Als Alternative zur Sperrmüllabfuhr wird auf den Wertstoffhöfen einmal pro Jahr und Haushalt bis zu 1 m3 Sperrmüll bei Vorlage der ausgefüllten Sperrmüllkarte gebührenfrei angenommen, in Neerstedt bis zu 3 m3. Verpackungs-Styropor wird lediglich in kleinen Mengen und verpackt in gelben Säcken angenommen.

Gebührenpflichtige Anlieferungen: Weitere Sperrmüllanlieferungen, Altreifen, Altholz, Bauschutt und Restabfall sind gebührenpflichtig.

Abfälle, die nicht angenommen werden: Dämmstoffe aus dem Baubereich, z.B. Glas-/ Steinwolle, Styropor, Baustellenmischabfall. Melden Sie sich dazu bitte bei der Abfallberatung, Tel.: 04431/85-343.

15 WERTSTOFF- Art der Anlieferung Gebühr* HÖFE bis 0,125 m3 3,00  bis 0,25 m3 6,00 A bis 0,50 m3 12,00 A bis 1,00 m3 24,00 A PKW-Reifen (ohne Felge) pro Stück 4,00 A PKW-Reifen (mit Felge) pro Stück 7,00 A * vorbehaltlich der Zustimmung des Kreistages Wildeshausen Bargloy Öffnungszeiten: Di, Fr 14.00 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 13.00 Uhr

Wardenburg Gewerbegebiet Rothenschlatt Rothenschlatt 35, Tel. 0 44 07 / 71 71 00 Öffnungszeiten:

Di - Fr 14.00 - 18.00 Uhr, Sa 9.00 - 13.00 Uhr

Neerstedt Kirchhatter Straße 8, Tel. 0 44 32/91 28 48 Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.30 - 16.30 Uhr, Sa 7.30 - 13.00 Uhr vom 1. April bis 30. Sep. zusätzlich jeden Fr 7.30 - 18.00 Uhr

Ganderkesee Weststraße 10, Tel. 0 42 22/47 51 3 Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.30 - 18.00 Uhr Sa 7.30 - 14.00 Uhr

Hude Leckerhörne Öffnungszeiten: Di, Fr 14.00 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 13.00 Uhr

16 Gewerbeabfall, Restabfall und Sperrmüll UMSCHLAG- kann direkt zur Umschlagstation des Land­ STATION kreises Oldenburg in Neerstedt, Kirchhatter Straße 8, 27801 Dötlingen, Tel. 0 44 32/91 28 48 gebracht werden.

Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.30 - 16.30 Uhr Sa 7.30 - 13.00 Uhr vom 1. April bis 30. Sep. zusätzlich Fr 7.30 - 18.00 Uhr

Die Benutzungsgebühr* für die Selbst­an­lie­ ferung zur Müllumschlagstation beträgt für: beträgtKleinmengen für: bis 0,125 m3 3,00 A Kleinmengen bis 0,25 m3 6,00 A Kleinmengen bis 0,50 m3 12,00 A Kleinmengen bis 1,00 m3 24,00 A

Größere Mengen werden verwogen. Die nachfolgende Tabelle gibt nur die wichtigsten Abfallarten wieder. Die Gebühren* sind pro angelieferte Gewichtstonne zu verstehen.

Hausmüll 240,00 A/t Hausmüllähnlicher Gewerbeabfall 240,00 A/t Sperrmüll 240,00 A/t Baustellenabfall 190,00 A/t Altholz, Kategorie I bis III 60,00 A/t Altholz, Kategorie IV 190,00 A/t Asbesthaltiger Abfall 110,00 A/t Sonstige Abfälle 330,00 A/t * vorbehaltlich der Zustimmung des Kreistages

Mehrwegflaschen nicht in den Altglas- ALTGLAS Container, sondern mit Verschlüssen zurück zum Handel­ geben (Verschluss schützt das Glas­ge­winde). Einwegflaschen (ohne Pfand) und Verpackungen aus Glas nach Weiß-, Grün- und Braunglas getrennt in die Altglas- Container einwerfen.

17 ALTGLAS Blaues Glas in den Grünglas-Container werfen. Keine Tonflaschen einwerfen, denn diese können eine ganze LKW-Ladung Altglas für die Verwertung unbrauchbar machen. Neben Tonflaschen gehören auch Fensterglas und Spiegel in die Restabfalltonne. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gruener-punkt.de/glas. In Wohngebieten gilt: Vermeiden Sie ruhestörenden Lärm. Werfen Sie die Flaschen bitte nur von 7.00 - 20.00 Uhr ein! Sonntags und feiertags darf kein Einwurf erfolgen! Glasgefäße, die nicht durch das Einwurfloch passen, gehören in die heimische Restabfalltonne. Lassen Sie Kartons nicht stehen, sondern geben Sie diese in die Papiertonne. Ist der Container einmal voll, bitte keine Flaschen daneben stellen. Suchen Sie den nächsten Containerstandort auf oder kommen Sie in ein paar Tagen wieder. Sollte der Container überfüllt sein, rufen Sie bitte Fa. GAR unter der kostenlosen Hotline Tel.: 0800 / 87 71 600 an. Bei Verunreinigung des Stellplatzes infor- mieren Sie uns bitte unter Tel.: 04431/85-343.

PROBLEM- Angenommen werden haushaltsübliche Mengen! STOFFE Z.B. Gifte, Laugen, Säuren, Farben, Lacke, Reiniger, Batterien, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Lösemittel, Medikamente, Pflanzenschutzmittel, teer- und ölhaltige Rückstände und sonstige Chemikalien. Altöl wird nicht angenommen, son- dern muss im Handel zurückgegeben werden.

Sie haben folgende gebührenfreie Ab­ gabemöglichkeiten für Problemstoffe: Mobile Problemstoffsammlung Termine: 11.05. – 16.05.2020 21. 09. – 26.09.2020 Die einzelnen Standorte sind am Ende des Kalenders aufgeführt. 18 Altöl, teerhaltige Dachpappe und Asbest PROBLEM- werden bei der mobilen Sammlung nicht ange- STOFFE nommen. (Autobatterien werden bis zu einer Menge von 4 Stück angenommen.) Altöl: mit Kaufbeleg zurück zum Händler. Während der mobilen Sammlung findet gleich- zeitig eine Elektroschrottsamm­ ­lung (Fern­ seh­er, PC, Kleingeräte) statt. Sehen Sie dazu bitte auch die Informationen ab Seite 10. Stationäre Problemstoffsammlung Problemstoffe aus Privathaushalten können in Haushaltsmengen bei folgenden stationären Problemstoffannahmestellen gebührenfrei abge­ ­ geben werden:

Neerstedt Umschlagstation, Kirchhatter Straße 8 Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.30 - 16.30 Uhr, Sa 7.30 - 13.00 Uhr vom 1. April bis 30. Sep. zusätzlich jeden Fr 7.30 - 18.00 Uhr

Ganderkesee Weststraße 10 Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.30 - 18.00 Uhr Sa 7.30 - 14.00 Uhr

Wardenburg Rothenschlatt 35 Öffnungszeiten: Fr 14.00 - 17.00 Uhr, Sa 10.00 - 12.00 Uhr

Bei Fragen zum Thema Problem­stoff­ entsorgung stehen wir Ihnen gerne unter Te l . 0 44 31/85-343 zur Verfügung.

19 GRÜN- Der Landkreis Oldenburg betreibt die unten aufgeführten Grünabfall-Sammelstellen. ABFALL Bei den Sammelstellen können folgende Ab- fälle gegen Gebühr entsorgt werden: - Gras-, Baum-, Strauch- und Heckenschnitt - Laub, Reisig, Nadeln - Wildkräuter - kranke (abgestorbene) Pflanzenteile - Blumen- und Gemüsereste (roh) - Fallobst - Äste – max. 15cm Durchmesser

1. Großenkneten, Sage, Am Waldesrand 2. Hatten, Sandkruger Str. 3. Harpstedt, Neues Heidland Öffnungszeiten für o.g. Sammelstellen: 01. März – 30. Nov : Di, Fr: 14:00- 18:00Uhr Sa: 09:00-13:00 Uhr

4. Hude, Leckerhörne, Wertstoffhof 5. Wildeshausen, Bargloy, Wertstoffhof Öffnungszeiten für o.g. Sammelstellen: ganzjährig: Di, Fr: 14:00-18:00 Uhr Sa: 09:00-13:00 Uhr

6. Wardenburg, Rothenschlatt 35, Wertstoffhof Öffnungszeiten: ganzjährig: Di – Fr: 14:00-18:00 Uhr Sa: 09:00-13:00 Uhr Zufahrt: Bitte nutzen Sie vom 1. März – 30. Nov. die separate Einfahrt!

7. Neerstedt, Kirchhatter Str. 8, Umschlagstation Öffnungszeiten: ganzjährig: Mo – Fr: 07:30-16:30 Uhr Sa: 07:30-13:00 Uhr 01.April – 30. Sep.: Fr: 07:30-18:00 Uhr

Gebühren Es wird nach dem Gesamtvolumen abge- rechnet. Die maximale Menge ist auf 3 m³ beschränkt.

20 Menge Gebühr1 GRÜN- bis 0,125 m³ 1,- € ABFALL bis 0,25 m³ 2,- € bis 0,50 m³ 4,- € bis 1,00 m³ 8,- € bis 2,00 m³ 12,- € bis 3,00 m³ 16,- € 1vorbehaltlich der Zustimmung des Kreistages Weitere Infos s. unten: * * Ganderkesee Darüber hinaus besteht in Ganderkesee eine Entsorgungsmöglichkeit bei Fa. [k]nord, Weststr. 10, Tel.: 04222 / 47-513, www.k-nord.de zu den dort gültigen Entgelten. Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.30 – 18.00 Uhr Sa 7.30 – 14.00 Uhr Bauschutt und Holz aus privaten Haushalten müssen BAUSCHUTT dem Landkreis überlassen werden. Bei Kleinmengen HOLZ bis zu 1 m3 können die Wertstoffhöfe im Landkreis zur Anlieferung genutzt werden. Bei größeren Mengen steht die Umschlagstation in Neerstedt zur Verfügung. Mit Holzschutzmittel behandeltes Holz, auch kesseldruckimprägniertes Holz kann nur in Neerstedt angeliefert werden, da es sich um gefährlichen Abfall handelt.* * Für gewerbliche Abfallerzeuger von Holz und Bauabfällen stehen privatwirtschaftliche Verwertungsanlagen zur Verfügung. Der Abfallerzeuger kann die Anlage frei wählen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Anlage für die Entsorgung der Abfälle zugelassen sein muss. Asbesthaltige Bauabfälle aus Privathaushalten können ASBEST in Klein­mengen bis zu 1 m3 bei der Umschlagstation in Neerstedt­ angeliefert werden. Dabei ist eine Verpackung in Baufolie auf Palette erforderlich. Auch mit asbestfreien Wellzementpaletten ist entspre- chend zu verfahren. Für Mengen, die darüber hinaus gehen, erhalten Sie nähere Informationen* * beim Landkreis­ Oldenburg unter: Tel. 04431/85-216. Asbesthaltige Abfälle 110,00A/t* * es gilt eine Mindestgebühr von 10,00 A ** Weitere Infos in der Rubrik Privathaushalte: www.oldenburg-kreis.de/abfall-mua 21 RESTABFALL Gemeinde Ganderkesee Gemeinde Ganderkesee RESTABFALL nördlich der Bahnlinie Oldenburg-Bremen südlich der Bahnlinie Oldenburg-Bremen bis UND UND (bei einer Teilung der Orte nur die Ortsteile zur A 28 (bei einer Teilung der Orte nur BIOABFALL nördlich der Bahnlinie): Bookholzberg, die Ortsteile südlich der Bahnlinie): BIOABFALL Neuenlande, Schönemoor, Heide I u. II, Bookholzberg, Hoykenkamp, Schierbrok, Hoykenkamp, Schierbrok, Rethorn, Almsloh (nur nördlich der Oldenburger Mönchhof Str.), Elmeloh, Stenum, Rethorn, Hohenböken, Grüppenbühren Samtgemeinde Harpstedt: Gemeinde Groß Ippener Samtgemeinde Harpstedt: Gemeinde und Prinzhöfte

Restabfall Bioabfall Restabfall Bioabfall Mo 13.01.2020 Mo 06.01.2020 Mo 13.01.2020 Mo 06.01.2020 Mo 27.01.2020 Mo 20.01.2020 Mo 27.01.2020 @ Mo 20.01.2020 Mo 10.02.2020 @ Mo 03.02.2020 Mo 10.02.2020 Mo 03.02.2020 Mo 24.02.2020 Mo 17.02.2020 Mo 24.02.2020 Mo 17.02.2020 Mo 09.03.2020 Mo 02.03.2020 Mo 09.03.2020 Mo 02.03.2020 Mo 23.03.2020 Mo 16.03.2020 Mo 23.03.2020 @ Mo 16.03.2020 Mo 06.04.2020 @ Mo 30.03.2020 Mo 06.04.2020 Mo 30.03.2020 Mo 20.04.2020 Di* 14.04.2020 Mo 20.04.2020 Di* 14.04.2020 Mo 04.05.2020 Mo 27.04.2020 Mo 04.05.2020 Mo 27.04.2020 Mo 18.05.2020 Mo 11.05.2020 Mo 18.05.2020 @ Mo 11.05.2020 Di* 02.06.2020 @ Mo 25.05.2020 Di* 02.06.2020 Mo 25.05.2020 Mo 15.06.2020 Mo 08.06.2020 Mo 15.06.2020 Mo 08.06.2020 Mo 29.06.2020 Mo 22.06.2020 Mo 29.06.2020 Mo 22.06.2020 Mo 13.07.2020 Mo 06.07.2020 Mo 13.07.2020 @ Mo 06.07.2020 Mo 27.07.2020 @ Mo 20.07.2020 Mo 27.07.2020 Mo 20.07.2020 Mo 10.08.2020 Mo 03.08.2020 Mo 10.08.2020 Mo 03.08.2020 4- und 2-wöchentl. 4- und 2-wöchentl. Mo 24.08.2020 Mo 17.08.2020 Mo 24.08.2020 Mo 17.08.2020 Abfuhr der Abfuhr der Mo 07.09.2020 Mo 31.08.2020 Mo 07.09.2020 @ Mo 31.08.2020 Restabfalltonne Restabfalltonne Mo 21.09.2020 @ Mo 14.09.2020 Mo 21.09.2020 Mo 14.09.2020 Mo 05.10.2020 Mo 28.09.2020 Mo 05.10.2020 Mo 28.09.2020 Mo 19.10.2020 Mo 12.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Mo 19.10.2020 Mo 12.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Mo 02.11.2020 @ Mo 26.10.2020 der Restabfalltonne Mo 02.11.2020 Mo 26.10.2020 der Restabfalltonne Mo 16.11.2020 @ Mo 09.11.2020 Mo 16.11.2020 Mo 09.11.2020 @ Mo 30.11.2020 Mo 23.11.2020 Mo 30.11.2020 Mo 23.11.2020 @ 8-wöchentl. Abfuhr Mo 14.12.2020 Mo 07.12.2020 Mo 14.12.2020 Mo 07.12.2020 8-wöchentl. Abfuhr der Restabfalltonne Mo 28.12.2020 Sa* 19.12.2020 Mo 28.12.2020 @ Sa* 19.12.2020 der Restabfalltonne Mo 11.01.2021 @ Mo 04.01.2021 Mo 11.01.2021 Mo 04.01.2021 Mo 25.01.2021 Mo 18.01.2021 Mo 25.01.2021 Mo 18.01.2021

22 * Verschiebung durch Feiertage * Verschiebung durch Feiertage 23 RESTABFALL Gemeinde Ganderkesee Gemeinde Ganderkesee RESTABFALL nördlich der Bahnlinie Oldenburg-Bremen südlich der Bahnlinie Oldenburg-Bremen bis UND UND (bei einer Teilung der Orte nur die Ortsteile zur A 28 (bei einer Teilung der Orte nur BIOABFALL nördlich der Bahnlinie): Bookholzberg, die Ortsteile südlich der Bahnlinie): BIOABFALL Neuenlande, Schönemoor, Heide I u. II, Bookholzberg, Hoykenkamp, Schierbrok, Hoykenkamp, Schierbrok, Rethorn, Almsloh (nur nördlich der Oldenburger Mönchhof Str.), Elmeloh, Stenum, Rethorn, Hohenböken, Grüppenbühren Samtgemeinde Harpstedt: Gemeinde Groß Ippener Samtgemeinde Harpstedt: Gemeinde Winkelsett und Prinzhöfte

Restabfall Bioabfall Restabfall Bioabfall Mo 13.01.2020 Mo 06.01.2020 Mo 13.01.2020 Mo 06.01.2020 Mo 27.01.2020 Mo 20.01.2020 Mo 27.01.2020 @ Mo 20.01.2020 Mo 10.02.2020 @ Mo 03.02.2020 Mo 10.02.2020 Mo 03.02.2020 Mo 24.02.2020 Mo 17.02.2020 Mo 24.02.2020 Mo 17.02.2020 Mo 09.03.2020 Mo 02.03.2020 Mo 09.03.2020 Mo 02.03.2020 Mo 23.03.2020 Mo 16.03.2020 Mo 23.03.2020 @ Mo 16.03.2020 Mo 06.04.2020 @ Mo 30.03.2020 Mo 06.04.2020 Mo 30.03.2020 Mo 20.04.2020 Di* 14.04.2020 Mo 20.04.2020 Di* 14.04.2020 Mo 04.05.2020 Mo 27.04.2020 Mo 04.05.2020 Mo 27.04.2020 Mo 18.05.2020 Mo 11.05.2020 Mo 18.05.2020 @ Mo 11.05.2020 Di* 02.06.2020 @ Mo 25.05.2020 Di* 02.06.2020 Mo 25.05.2020 Mo 15.06.2020 Mo 08.06.2020 Mo 15.06.2020 Mo 08.06.2020 Mo 29.06.2020 Mo 22.06.2020 Mo 29.06.2020 Mo 22.06.2020 Mo 13.07.2020 Mo 06.07.2020 Mo 13.07.2020 @ Mo 06.07.2020 Mo 27.07.2020 @ Mo 20.07.2020 Mo 27.07.2020 Mo 20.07.2020 Mo 10.08.2020 Mo 03.08.2020 Mo 10.08.2020 Mo 03.08.2020 4- und 2-wöchentl. 4- und 2-wöchentl. Mo 24.08.2020 Mo 17.08.2020 Mo 24.08.2020 Mo 17.08.2020 Abfuhr der Abfuhr der Mo 07.09.2020 Mo 31.08.2020 Mo 07.09.2020 @ Mo 31.08.2020 Restabfalltonne Restabfalltonne Mo 21.09.2020 @ Mo 14.09.2020 Mo 21.09.2020 Mo 14.09.2020 Mo 05.10.2020 Mo 28.09.2020 Mo 05.10.2020 Mo 28.09.2020 Mo 19.10.2020 Mo 12.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Mo 19.10.2020 Mo 12.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Mo 02.11.2020 Mo 26.10.2020 @ der Restabfalltonne Mo 02.11.2020 Mo 26.10.2020 der Restabfalltonne Mo 16.11.2020 @ Mo 09.11.2020 Mo 16.11.2020 Mo 09.11.2020 @ Mo 30.11.2020 Mo 23.11.2020 Mo 30.11.2020 Mo 23.11.2020 @ 8-wöchentl. Abfuhr Mo 14.12.2020 Mo 07.12.2020 Mo 14.12.2020 Mo 07.12.2020 8-wöchentl. Abfuhr der Restabfalltonne Mo 28.12.2020 Sa* 19.12.2020 Mo 28.12.2020 @ Sa* 19.12.2020 der Restabfalltonne Mo 11.01.2021 @ Mo 04.01.2021 Mo 11.01.2021 Mo 04.01.2021 Mo 25.01.2021 Mo 18.01.2021 Mo 25.01.2021 Mo 18.01.2021

22 * Verschiebung durch Feiertage * Verschiebung durch Feiertage 23 RESTABFALL Gemeinde Ganderkesee Gemeinde Ganderkesee RESTABFALL zwischen der Autobahn A 28 und südöstlich der Bahnlinie UND UND nordwestlich der Bahnlinie Wildeshausen-Bremen und gleichzeitig BIOABFALL Wildeshausen-Bremen (bei einer Teilung der südlich der Autobahn A 28 (bei einer BIOABFALL Orte nur die Ortsteile nordwestlich der Teilung der Orte nur die Ortsteile Bahnlinie): Ort Ganderkesee, Immer, südöstlich der Bahnlinie): Ort Ganderkesee, Bergedorf, Bürstel, Steinkimmen, Habbrügge, Immer, Schlutter, Holzkamp, Hoyerswege, Falkenburg, Bookhorn, Almsloh (nur südlich Havekost, Hengsterholz der Oldenburger Str.)

Restabfall Bioabfall Restabfall Bioabfall Di 07.01.2020 Di 14.01.2020 Di 07.01.2020 Di 14.01.2020 Di 21.01.2020 Di 28.01.2020 Di 21.01.2020 Di 28.01.2020 Di 04.02.2020 Di 11.02.2020 Di 04.02.2020 @ Di 11.02.2020 Di 18.02.2020 @ Di 25.02.2020 Di 18.02.2020 Di 25.02.2020 Di 03.03.2020 Di 10.03.2020 Di 03.03.2020 Di 10.03.2020 Di 17.03.2020 Di 24.03.2020 Di 17.03.2020 Di 24.03.2020 Di 31.03.2020 Di 07.04.2020 Di 31.03.2020 @ Di 07.04.2020 Mi* 15.04.2020 @ Di 21.04.2020 Mi* 15.04.2020 Di 21.04.2020 Di 28.04.2020 Di 05.05.2020 Di 28.04.2020 Di 05.05.2020 Di 12.05.2020 Di 19.05.2020 Di 12.05.2020 Di 19.05.2020 Di 26.05.2020 Mi* 03.06.2020 Di 26.05.2020 @ Mi* 03.06.2020 Di 09.06.2020 @ Di 16.06.2020 Di 09.06.2020 Di 16.06.2020 Di 23.06.2020 Di 30.06.2020 Di 23.06.2020 Di 30.06.2020 Di 07.07.2020 Di 14.07.2020 Di 07.07.2020 Di 14.07.2020 Di 21.07.2020 Di 28.07.2020 Di 21.07.2020 @ Di 28.07.2020 Di 04.08.2020 @ Di 11.08.2020 Di 04.08.2020 Di 11.08.2020 4- und 2-wöchentl. 4- und 2-wöchentl. Di 18.08.2020 Di 25.08.2020 Di 18.08.2020 Di 25.08.2020 Abfuhr der Abfuhr der Di 01.09.2020 Di 08.09.2020 Di 01.09.2020 Di 08.09.2020 Restabfalltonne Restabfalltonne Di 15.09.2020 Di 22.09.2020 Di 15.09.2020 @ Di 22.09.2020 Di 29.09.2020 @ Di 06.10.2020 Di 29.09.2020 Di 06.10.2020 Di 13.10.2020 Di 20.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Di 13.10.2020 Di 20.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Di 27.10.2020 Di 03.11.2020 der Restabfalltonne Di 27.10.2020 Di 03.11.2020 der Restabfalltonne Di 10.11.2020 Di 17.11.2020 Di 10.11.2020 @ Di 17.11.2020 @ Di 24.11.2020 @ Di 01.12.2020 Di 24.11.2020 Di 01.12.2020 @ 8-wöchentl. Abfuhr Di 08.12.2020 Di 15.12.2020 Di 08.12.2020 Di 15.12.2020 8-wöchentl. Abfuhr der Restabfalltonne Mo* 21.12.2020 Di 29.12.2020 Mo* 21.12.2020 Di 29.12.2020 der Restabfalltonne Di 05.01.2021 Di 12.01.2021 Di 05.01.2021 @ Di 12.01.2021 Di 19.01.2021 @ Di 26.01.2021 Di 19.01.2021 Di 26.01.2021

24 * Verschiebung durch Feiertage * Verschiebung durch Feiertage 25 RESTABFALL Gemeinde Ganderkesee Gemeinde Ganderkesee RESTABFALL zwischen der Autobahn A 28 und südöstlich der Bahnlinie UND UND nordwestlich der Bahnlinie Wildeshausen-Bremen und gleichzeitig BIOABFALL Wildeshausen-Bremen (bei einer Teilung der südlich der Autobahn A 28 (bei einer BIOABFALL Orte nur die Ortsteile nordwestlich der Teilung der Orte nur die Ortsteile Bahnlinie): Ort Ganderkesee, Immer, südöstlich der Bahnlinie): Ort Ganderkesee, Bergedorf, Bürstel, Steinkimmen, Habbrügge, Immer, Schlutter, Holzkamp, Hoyerswege, Falkenburg, Bookhorn, Almsloh (nur südlich Havekost, Hengsterholz der Oldenburger Str.)

Restabfall Bioabfall Restabfall Bioabfall Di 07.01.2020 Di 14.01.2020 Di 07.01.2020 Di 14.01.2020 Di 21.01.2020 Di 28.01.2020 Di 21.01.2020 Di 28.01.2020 Di 04.02.2020 Di 11.02.2020 Di 04.02.2020 @ Di 11.02.2020 Di 18.02.2020 @ Di 25.02.2020 Di 18.02.2020 Di 25.02.2020 Di 03.03.2020 Di 10.03.2020 Di 03.03.2020 Di 10.03.2020 Di 17.03.2020 Di 24.03.2020 Di 17.03.2020 Di 24.03.2020 Di 31.03.2020 Di 07.04.2020 Di 31.03.2020 @ Di 07.04.2020 Mi* 15.04.2020 @ Di 21.04.2020 Mi* 15.04.2020 Di 21.04.2020 Di 28.04.2020 Di 05.05.2020 Di 28.04.2020 Di 05.05.2020 Di 12.05.2020 Di 19.05.2020 Di 12.05.2020 Di 19.05.2020 Di 26.05.2020 Mi* 03.06.2020 Di 26.05.2020 @ Mi* 03.06.2020 Di 09.06.2020 @ Di 16.06.2020 Di 09.06.2020 Di 16.06.2020 Di 23.06.2020 Di 30.06.2020 Di 23.06.2020 Di 30.06.2020 Di 07.07.2020 Di 14.07.2020 Di 07.07.2020 Di 14.07.2020 Di 21.07.2020 Di 28.07.2020 Di 21.07.2020 @ Di 28.07.2020 Di 04.08.2020 @ Di 11.08.2020 Di 04.08.2020 Di 11.08.2020 4- und 2-wöchentl. 4- und 2-wöchentl. Di 18.08.2020 Di 25.08.2020 Di 18.08.2020 Di 25.08.2020 Abfuhr der Abfuhr der Di 01.09.2020 Di 08.09.2020 Di 01.09.2020 Di 08.09.2020 Restabfalltonne Restabfalltonne Di 15.09.2020 Di 22.09.2020 Di 15.09.2020 @ Di 22.09.2020 Di 29.09.2020 @ Di 06.10.2020 Di 29.09.2020 Di 06.10.2020 Di 20.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Di 13.10.2020 Di 13.10.2020 Di 20.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Di 03.11.2020 der Restabfalltonne Di 27.10.2020 Di 27.10.2020 Di 03.11.2020 der Restabfalltonne Di 10.11.2020 Di 17.11.2020 Di 10.11.2020 @ Di 17.11.2020 @ Di 24.11.2020 @ Di 01.12.2020 Di 24.11.2020 Di 01.12.2020 @ 8-wöchentl. Abfuhr Di 08.12.2020 Di 15.12.2020 Di 08.12.2020 Di 15.12.2020 8-wöchentl. Abfuhr der Restabfalltonne Mo* 21.12.2020 Di 29.12.2020 Mo* 21.12.2020 Di 29.12.2020 der Restabfalltonne Di 05.01.2021 Di 12.01.2021 Di 05.01.2021 @ Di 12.01.2021 Di 19.01.2021 @ Di 26.01.2021 Di 19.01.2021 Di 26.01.2021

24 * Verschiebung durch Feiertage * Verschiebung durch Feiertage 25 RESTABFALL Gemeinde Dötlingen Gemeinde Harpstedt: RESTABFALL Flecken Harpstedt und Gemeinde Dünsen UND UND BIOABFALL BIOABFALL

Restabfall Bioabfall Restabfall Bioabfall Di 14.01.2020 Di 07.01.2020 Di 14.01.2020 Di 07.01.2020 Di 28.01.2020 Di 21.01.2020 Di 28.01.2020 @ Di 21.01.2020 Di 11.02.2020 @ Di 04.02.2020 Di 11.02.2020 Di 04.02.2020 Di 25.02.2020 Di 18.02.2020 Di 25.02.2020 Di 18.02.2020 Di 10.03.2020 Di 03.03.2020 Di 10.03.2020 Di 03.03.2020 Di 24.03.2020 Di 17.03.2020 Di 24.03.2020 @ Di 17.03.2020 Di 07.04.2020 @ Di 31.03.2020 Di 07.04.2020 Di 31.03.2020 Di 21.04.2020 Mi* 15.04.2020 Di 21.04.2020 Mi* 15.04.2020 Di 05.05.2020 Di 28.04.2020 Di 05.05.2020 Di 28.04.2020 Di 19.05.2020 Di 12.05.2020 Di 19.05.2020 @ Di 12.05.2020 Mi* 03.06.2020 @ Di 26.05.2020 Mi* 03.06.2020 Di 26.05.2020 Di 16.06.2020 Di 09.06.2020 Di 16.06.2020 Di 09.06.2020 Di 30.06.2020 Di 23.06.2020 Di 30.06.2020 Di 23.06.2020 Di 14.07.2020 Di 07.07.2020 Di 14.07.2020 @ Di 07.07.2020 Di 28.07.2020 @ Di 21.07.2020 Di 28.07.2020 Di 21.07.2020 Di 11.08.2020 Di 04.08.2020 Di 11.08.2020 Di 04.08.2020 4- und 2-wöchentl. 4- und 2-wöchentl. Di 25.08.2020 Di 18.08.2020 Di 25.08.2020 Di 18.08.2020 Abfuhr der Abfuhr der Di 08.09.2020 Di 01.09.2020 Di 08.09.2020 @ Di 01.09.2020 Restabfalltonne Restabfalltonne Di 22.09.2020 @ Di 15.09.2020 Di 22.09.2020 Di 15.09.2020 Di 06.10.2020 Di 29.09.2020 Di 06.10.2020 Di 29.09.2020 Di 20.10.2020 Di 13.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Di 20.10.2020 Di 13.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Di 03.11.2020 @ Di 27.10.2020 der Restabfalltonne Di 03.11.2020 Di 27.10.2020 der Restabfalltonne Di 17.11.2020 @ Di 10.11.2020 Di 17.11.2020 Di 10.11.2020 @ Di 01.12.2020 Di 24.11.2020 Di 01.12.2020 Di 24.11.2020 @ 8-wöchentl. Abfuhr Di 15.12.2020 Di 08.12.2020 Di 15.12.2020 Di 08.12.2020 8-wöchentl. Abfuhr der Restabfalltonne Di 29.12.2020 Mo* 21.12.2020 Di 29.12.2020 @ Mo* 21.12.2020 der Restabfalltonne Di 12.01.2021 @ Di 05.01.2021 Di 12.01.2021 Di 05.01.2021 Di 26.01.2021 Di 19.01.2021 Di 26.01.2021 Di 19.01.2021

26 * Verschiebung durch Feiertage * Verschiebung durch Feiertage 27 RESTABFALL Gemeinde Dötlingen Gemeinde Harpstedt: RESTABFALL Flecken Harpstedt und Gemeinde Dünsen UND UND BIOABFALL BIOABFALL

Restabfall Bioabfall Restabfall Bioabfall Di 14.01.2020 Di 07.01.2020 Di 14.01.2020 Di 07.01.2020 Di 28.01.2020 Di 21.01.2020 Di 28.01.2020 @ Di 21.01.2020 Di 11.02.2020 @ Di 04.02.2020 Di 11.02.2020 Di 04.02.2020 Di 25.02.2020 Di 18.02.2020 Di 25.02.2020 Di 18.02.2020 Di 10.03.2020 Di 03.03.2020 Di 10.03.2020 Di 03.03.2020 Di 24.03.2020 Di 17.03.2020 Di 24.03.2020 @ Di 17.03.2020 Di 07.04.2020 @ Di 31.03.2020 Di 07.04.2020 Di 31.03.2020 Di 21.04.2020 Mi* 15.04.2020 Di 21.04.2020 Mi* 15.04.2020 Di 05.05.2020 Di 28.04.2020 Di 05.05.2020 Di 28.04.2020 Di 19.05.2020 Di 12.05.2020 Di 19.05.2020 @ Di 12.05.2020 Mi* 03.06.2020 @ Di 26.05.2020 Mi* 03.06.2020 Di 26.05.2020 Di 16.06.2020 Di 09.06.2020 Di 16.06.2020 Di 09.06.2020 Di 30.06.2020 Di 23.06.2020 Di 30.06.2020 Di 23.06.2020 Di 14.07.2020 Di 07.07.2020 Di 14.07.2020 @ Di 07.07.2020 Di 28.07.2020 @ Di 21.07.2020 Di 28.07.2020 Di 21.07.2020 Di 11.08.2020 Di 04.08.2020 Di 11.08.2020 Di 04.08.2020 4- und 2-wöchentl. 4- und 2-wöchentl. Di 25.08.2020 Di 18.08.2020 Di 25.08.2020 Di 18.08.2020 Abfuhr der Abfuhr der Di 08.09.2020 Di 01.09.2020 Di 08.09.2020 @ Di 01.09.2020 Restabfalltonne Restabfalltonne Di 22.09.2020 @ Di 15.09.2020 Di 22.09.2020 Di 15.09.2020 Di 06.10.2020 Di 29.09.2020 Di 06.10.2020 Di 29.09.2020 Di 20.10.2020 Di 13.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Di 20.10.2020 Di 13.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Di 03.11.2020 Di 27.10.2020 @ der Restabfalltonne Di 03.11.2020 Di 27.10.2020 der Restabfalltonne Di 17.11.2020 @ Di 10.11.2020 Di 17.11.2020 Di 10.11.2020 @ Di 01.12.2020 Di 24.11.2020 Di 01.12.2020 Di 24.11.2020 @ 8-wöchentl. Abfuhr Di 15.12.2020 Di 08.12.2020 Di 15.12.2020 Di 08.12.2020 8-wöchentl. Abfuhr der Restabfalltonne Di 29.12.2020 Mo* 21.12.2020 Di 29.12.2020 @ Mo* 21.12.2020 der Restabfalltonne Di 12.01.2021 @ Di 05.01.2021 Di 12.01.2021 Di 05.01.2021 Di 26.01.2021 Di 19.01.2021 Di 26.01.2021 Di 19.01.2021

26 * Verschiebung durch Feiertage * Verschiebung durch Feiertage 27 RESTABFALL Gemeinde Hatten Gemeinde Wardenburg RESTABFALL UND UND BIOABFALL BIOABFALL

Restabfall Bioabfall Restabfall Bioabfall Do* 02.01.2020 Mi 08.01.2020 Do* 02.01.2020 @ Mi 08.01.2020 Mi 15.01.2020 Mi 22.01.2020 Mi 15.01.2020 Mi 22.01.2020 Mi 29.01.2020 Mi 05.02.2020 Mi 29.01.2020 Mi 05.02.2020 Mi 12.02.2020 @ Mi 19.02.2020 Mi 12.02.2020 Mi 19.02.2020 Mi 26.02.2020 Mi 04.03.2020 Mi 26.02.2020 @ Mi 04.03.2020 Mi 11.03.2020 Mi 18.03.2020 Mi 11.03.2020 Mi 18.03.2020 Mi 25.03.2020 Mi 01.04.2020 Mi 25.03.2020 Mi 01.04.2020 Mi 08.04.2020 @ Do* 16.04.2020 Mi 08.04.2020 Do* 16.04.2020 Mi 22.04.2020 Mi 29.04.2020 Mi 22.04.2020 @ Mi 29.04.2020 Mi 06.05.2020 Mi 13.05.2020 Mi 06.05.2020 Mi 13.05.2020 Mi 20.05.2020 Mi 27.05.2020 Mi 20.05.2020 Mi 27.05.2020 Do* 04.06.2020 @ Mi 10.06.2020 Do* 04.06.2020 Mi 10.06.2020 Mi 17.06.2020 Mi 24.06.2020 Mi 17.06.2020 @ Mi 24.06.2020 Mi 01.07.2020 Mi 08.07.2020 Mi 01.07.2020 Mi 08.07.2020 Mi 15.07.2020 Mi 22.07.2020 Mi 15.07.2020 Mi 22.07.2020 Mi 29.07.2020 @ Mi 05.08.2020 Mi 29.07.2020 Mi 05.08.2020 4- und 2-wöchentl. 4- und 2-wöchentl. Mi 12.08.2020 Mi 19.08.2020 Mi 12.08.2020 @ Mi 19.08.2020 Abfuhr der Abfuhr der Mi 26.08.2020 Mi 02.09.2020 Mi 26.08.2020 Mi 02.09.2020 Restabfalltonne Restabfalltonne Mi 09.09.2020 Mi 16.09.2020 Mi 09.09.2020 Mi 16.09.2020 Mi 23.09.2020 @ Mi 30.09.2020 Mi 23.09.2020 Mi 30.09.2020 Mi 07.10.2020 @ Mi 14.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Mi 07.10.2020 Mi 14.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Mi 28.10.2020 der Restabfalltonne Mi 21.10.2020 Mi 28.10.2020 Mi 21.10.2020 der Restabfalltonne Mi 04.11.2020 Mi 11.11.2020 Mi 04.11.2020 Mi 11.11.2020 @ Mi 18.11.2020 @ Mi 25.11.2020 Mi 18.11.2020 Mi 25.11.2020 @ 8-wöchentl. Abfuhr Mi 02.12.2020 Mi 09.12.2020 Mi 02.12.2020 @ Mi 09.12.2020 8-wöchentl. Abfuhr der Restabfalltonne Mi 16.12.2020 Di* 22.12.2020 Mi 16.12.2020 Di* 22.12.2020 der Restabfalltonne Mi 30.12.2020 Mi 06.01.2021 Mi 30.12.2020 Mi 06.01.2021 Mi 13.01.2021 @ Mi 20.01.2021 Mi 13.01.2021 Mi 20.01.2021

28 * Verschiebung durch Feiertage * Verschiebung durch Feiertage 29 RESTABFALL Gemeinde Hatten Gemeinde Wardenburg RESTABFALL UND UND BIOABFALL BIOABFALL

Restabfall Bioabfall Restabfall Bioabfall Do* 02.01.2020 Mi 08.01.2020 Do* 02.01.2020 @ Mi 08.01.2020 Mi 15.01.2020 Mi 22.01.2020 Mi 15.01.2020 Mi 22.01.2020 Mi 29.01.2020 Mi 05.02.2020 Mi 29.01.2020 Mi 05.02.2020 Mi 12.02.2020 @ Mi 19.02.2020 Mi 12.02.2020 Mi 19.02.2020 Mi 26.02.2020 Mi 04.03.2020 Mi 26.02.2020 @ Mi 04.03.2020 Mi 11.03.2020 Mi 18.03.2020 Mi 11.03.2020 Mi 18.03.2020 Mi 25.03.2020 Mi 01.04.2020 Mi 25.03.2020 Mi 01.04.2020 Mi 08.04.2020 @ Do* 16.04.2020 Mi 08.04.2020 Do* 16.04.2020 Mi 22.04.2020 Mi 29.04.2020 Mi 22.04.2020 @ Mi 29.04.2020 Mi 06.05.2020 Mi 13.05.2020 Mi 06.05.2020 Mi 13.05.2020 Mi 20.05.2020 Mi 27.05.2020 Mi 20.05.2020 Mi 27.05.2020 Do* 04.06.2020 @ Mi 10.06.2020 Do* 04.06.2020 Mi 10.06.2020 Mi 17.06.2020 Mi 24.06.2020 Mi 17.06.2020 @ Mi 24.06.2020 Mi 01.07.2020 Mi 08.07.2020 Mi 01.07.2020 Mi 08.07.2020 Mi 15.07.2020 Mi 22.07.2020 Mi 15.07.2020 Mi 22.07.2020 Mi 29.07.2020 @ Mi 05.08.2020 Mi 29.07.2020 Mi 05.08.2020 4- und 2-wöchentl. 4- und 2-wöchentl. Mi 12.08.2020 Mi 19.08.2020 Mi 12.08.2020 @ Mi 19.08.2020 Abfuhr der Abfuhr der Mi 26.08.2020 Mi 02.09.2020 Mi 26.08.2020 Mi 02.09.2020 Restabfalltonne Restabfalltonne Mi 09.09.2020 Mi 16.09.2020 Mi 09.09.2020 Mi 16.09.2020 Mi 23.09.2020 @ Mi 30.09.2020 Mi 23.09.2020 Mi 30.09.2020 Mi 14.10.2020 @ 2-wöchentl. Abfuhr Mi 07.10.2020 Mi 07.10.2020 Mi 14.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Mi 28.10.2020 der Restabfalltonne Mi 21.10.2020 Mi 21.10.2020 Mi 28.10.2020 der Restabfalltonne Mi 04.11.2020 Mi 11.11.2020 Mi 04.11.2020 Mi 11.11.2020 @ Mi 18.11.2020 @ Mi 25.11.2020 Mi 18.11.2020 Mi 25.11.2020 @ 8-wöchentl. Abfuhr Mi 02.12.2020 Mi 09.12.2020 Mi 02.12.2020 @ Mi 09.12.2020 8-wöchentl. Abfuhr der Restabfalltonne Mi 16.12.2020 Di* 22.12.2020 Mi 16.12.2020 Di* 22.12.2020 der Restabfalltonne Mi 30.12.2020 Mi 06.01.2021 Mi 30.12.2020 Mi 06.01.2021 Mi 13.01.2021 @ Mi 20.01.2021 Mi 13.01.2021 Mi 20.01.2021

28 * Verschiebung durch Feiertage * Verschiebung durch Feiertage 29 RESTABFALL Gemeinde Hude Gemeinde Hude RESTABFALL südlich der Bahnlinie Oldenburg-Bremen nördlich der Bahnlinie Oldenburg-Bremen UND UND

BIOABFALL Wildeshausen Land BIOABFALL einschließlich Heideweg (ohne Siedlung nordlich des Heideweges)

Restabfall Bioabfall Restabfall Bioabfall Do 09.01.2020 Fr* 03.01.2020 Do 09.01.2020 Fr* 03.01.2020 Do 23.01.2020 Do 16.01.2020 Do 23.01.2020 @ Do 16.01.2020 Do 06.02.2020 @ Do 30.01.2020 Do 06.02.2020 Do 30.01.2020 Do 20.02.2020 Do 13.02.2020 Do 20.02.2020 Do 13.02.2020 Do 05.03.2020 Do 27.02.2020 Do 05.03.2020 Do 27.02.2020 Do 19.03.2020 Do 12.03.2020 Do 19.03.2020 @ Do 12.03.2020 Do 02.04.2020 @ Do 26.03.2020 Do 02.04.2020 Do 26.03.2020 Fr* 17.04.2020 Do 09.04.2020 Fr* 17.04.2020 Do 09.04.2020 Do 30.04.2020 Do 23.04.2020 Do 30.04.2020 Do 23.04.2020 Do 14.05.2020 Do 07.05.2020 Do 14.05.2020 @ Do 07.05.2020 Do 28.05.2020 @ Fr* 22.05.2020 Do 28.05.2020 Fr* 22.05.2020 Do 11.06.2020 Fr* 05.06.2020 Do 11.06.2020 Fr* 05.06.2020 Do 25.06.2020 Do 18.06.2020 Do 25.06.2020 Do 18.06.2020 Do 09.07.2020 Do 02.07.2020 Do 09.07.2020 @ Do 02.07.2020 Do 23.07.2020 @ Do 16.07.2020 Do 23.07.2020 Do 16.07.2020 Do 06.08.2020 Do 30.07.2020 Do 06.08.2020 Do 30.07.2020 4- und 2-wöchentl. 4- und 2-wöchentl. Do 20.08.2020 Do 13.08.2020 Do 20.08.2020 Do 13.08.2020 Abfuhr der Abfuhr der Do 03.09.2020 Do 27.08.2020 Do 03.09.2020 @ Do 27.08.2020 Restabfalltonne Restabfalltonne Do 17.09.2020 @ Do 10.09.2020 Do 17.09.2020 Do 10.09.2020 Do 01.10.2020 Do 24.09.2020 Do 01.10.2020 Do 24.09.2020 Do 15.10.2020 Do 08.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Do 15.10.2020 Do 08.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Do 29.10.2020 @ Do 22.10.2020 der Restabfalltonne Do 29.10.2020 Do 22.10.2020 der Restabfalltonne Do 12.11.2020 @ Do 05.11.2020 Do 12.11.2020 Do 05.11.2020 @ Do 26.11.2020 Do 19.11.2020 Do 26.11.2020 Do 19.11.2020 @ 8-wöchentl. Abfuhr Do 10.12.2020 Do 03.12.2020 Do 10.12.2020 Do 03.12.2020 8-wöchentl. Abfuhr der Restabfalltonne Mi* 23.12.2020 Do 17.12.2020 Mi* 23.12.2020 @ Do 17.12.2020 der Restabfalltonne Do 07.01.2021 @ Do 31.12.2020 Do 07.01.2021 Do 31.12.2020 Do 21.01.2021 Do 14.01.2021 Do 21.01.2021 Do 14.01.2021

30 Do 04.02.2021 Do 28.01.2021 Do 04.02.2021 Do 28.01.2021 31 * Verschiebung durch Feiertage * Verschiebung durch Feiertage RESTABFALL Gemeinde Hude Gemeinde Hude RESTABFALL südlich der Bahnlinie Oldenburg-Bremen nördlich der Bahnlinie Oldenburg-Bremen UND UND

BIOABFALL Wildeshausen Land BIOABFALL einschließlich Heideweg (ohne Siedlung nordlich des Heideweges)

Restabfall Bioabfall Restabfall Bioabfall Do 09.01.2020 Fr* 03.01.2020 Do 09.01.2020 Fr* 03.01.2020 Do 23.01.2020 Do 16.01.2020 Do 23.01.2020 @ Do 16.01.2020 Do 06.02.2020 @ Do 30.01.2020 Do 06.02.2020 Do 30.01.2020 Do 20.02.2020 Do 13.02.2020 Do 20.02.2020 Do 13.02.2020 Do 05.03.2020 Do 27.02.2020 Do 05.03.2020 Do 27.02.2020 Do 19.03.2020 Do 12.03.2020 Do 19.03.2020 @ Do 12.03.2020 Do 02.04.2020 @ Do 26.03.2020 Do 02.04.2020 Do 26.03.2020 Fr* 17.04.2020 Do 09.04.2020 Fr* 17.04.2020 Do 09.04.2020 Do 30.04.2020 Do 23.04.2020 Do 30.04.2020 Do 23.04.2020 Do 14.05.2020 Do 07.05.2020 Do 14.05.2020 @ Do 07.05.2020 Do 28.05.2020 @ Fr* 22.05.2020 Do 28.05.2020 Fr* 22.05.2020 Do 11.06.2020 Fr* 05.06.2020 Do 11.06.2020 Fr* 05.06.2020 Do 25.06.2020 Do 18.06.2020 Do 25.06.2020 Do 18.06.2020 Do 09.07.2020 Do 02.07.2020 Do 09.07.2020 @ Do 02.07.2020 Do 23.07.2020 @ Do 16.07.2020 Do 23.07.2020 Do 16.07.2020 Do 06.08.2020 Do 30.07.2020 Do 06.08.2020 Do 30.07.2020 4- und 2-wöchentl. 4- und 2-wöchentl. Do 20.08.2020 Do 13.08.2020 Do 20.08.2020 Do 13.08.2020 Abfuhr der Abfuhr der Do 03.09.2020 Do 27.08.2020 Do 03.09.2020 @ Do 27.08.2020 Restabfalltonne Restabfalltonne Do 17.09.2020 @ Do 10.09.2020 Do 17.09.2020 Do 10.09.2020 Do 01.10.2020 Do 24.09.2020 Do 01.10.2020 Do 24.09.2020 Do 15.10.2020 Do 08.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Do 15.10.2020 Do 08.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Do 29.10.2020 Do 22.10.2020 @ der Restabfalltonne Do 29.10.2020 Do 22.10.2020 der Restabfalltonne Do 12.11.2020 @ Do 05.11.2020 Do 12.11.2020 Do 05.11.2020 @ Do 26.11.2020 Do 19.11.2020 Do 26.11.2020 Do 19.11.2020 @ 8-wöchentl. Abfuhr Do 10.12.2020 Do 03.12.2020 Do 10.12.2020 Do 03.12.2020 8-wöchentl. Abfuhr der Restabfalltonne Mi* 23.12.2020 Do 17.12.2020 Mi* 23.12.2020 @ Do 17.12.2020 der Restabfalltonne Do 07.01.2021 @ Do 31.12.2020 Do 07.01.2021 Do 31.12.2020 Do 21.01.2021 Do 14.01.2021 Do 21.01.2021 Do 14.01.2021

30 Do 04.02.2021 Do 28.01.2021 Do 04.02.2021 Do 28.01.2021 31 * Verschiebung durch Feiertage * Verschiebung durch Feiertage RESTABFALL Samtgemeinde Harpstedt: Wildeshausen Stadt RESTABFALL Gemeinden , , (bis nördlich des Heideweges, einschließlich UND UND Glane, Wiekau und Neubaugebiet "Beim BIOABFALL grauen Immenthun" BIOABFALL

Restabfall Bioabfall Restabfall Bioabfall Do 09.01.2020 Fr* 03.01.2020 Sa* 04.01.2020 Fr 10.01.2020 Do 23.01.2020 @ Do 16.01.2020 Fr 17.01.2020 Fr 24.01.2020 Do 06.02.2020 Do 30.01.2020 Fr 31.01.2020 Fr 07.02.2020 Do 20.02.2020 Do 13.02.2020 Fr 14.02.2020 @ Fr 21.02.2020 Do 05.03.2020 Do 27.02.2020 Fr 28.02.2020 Fr 06.03.2020 Do 19.03.2020 @ Do 12.03.2020 Fr 13.03.2020 Fr 20.03.2020 Do 02.04.2020 Do 26.03.2020 Fr 27.03.2020 Fr 03.04.2020 Fr* 17.04.2020 Do 09.04.2020 Sa* 11.04.2020 @ Sa* 18.04.2020 Do 30.04.2020 Do 23.04.2020 Fr 24.04.2020 Sa* 02.05.2020 Do 14.05.2020 @ Do 07.05.2020 Fr 08.05.2020 Fr 15.05.2020 Do 28.05.2020 Fr* 22.05.2020 Sa* 23.05.2020 Fr 29.05.2020 Do 11.06.2020 Fr* 05.06.2020 Sa* 06.06.2020 @ Fr 12.06.2020 Do 25.06.2020 Do 18.06.2020 Fr 19.06.2020 Fr 26.06.2020 Do 09.07.2020 @ Do 02.07.2020 Fr 03.07.2020 Fr 10.07.2020 Do 23.07.2020 Do 16.07.2020 Fr 17.07.2020 Fr 24.07.2020 Do 06.08.2020 Do 30.07.2020 Fr 31.07.2020 @ Fr 07.08.2020 4- und 2-wöchentl. 4- und 2-wöchentl. Do 20.08.2020 Do 13.08.2020 Fr 14.08.2020 Fr 21.08.2020 Abfuhr der Abfuhr der Do 03.09.2020 @ Do 27.08.2020 Fr 28.08.2020 Fr 04.09.2020 Restabfalltonne Restabfalltonne Do 17.09.2020 Do 10.09.2020 Fr 11.09.2020 Fr 18.09.2020 Do 01.10.2020 Do 24.09.2020 Fr 25.09.2020 @ Fr 02.10.2020 Fr 16.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Do 15.10.2020 Do 08.10.2020 Fr 09.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr @ Fr 30.10.2020 der Restabfalltonne Do 29.10.2020 Do 22.10.2020 Fr 23.10.2020 der Restabfalltonne Do 12.11.2020 Do 05.11.2020 Fr 06.11.2020 Fr 13.11.2020 @ Do 26.11.2020 Do 19.11.2020 Fr 20.11.2020 @ Fr 27.11.2020 @ 8-wöchentl. Abfuhr Do 10.12.2020 Do 03.12.2020 Fr 04.12.2020 Fr 11.12.2020 8-wöchentl. Abfuhr der Restabfalltonne Mi* 23.12.2020 @ Do 17.12.2020 Fr 18.12.2020 Do* 24.12.2020 der Restabfalltonne Do 07.01.2021 Do 31.12.2020 Sa* 02.01.2021 Fr 08.01.2021 Do 21.01.2021 Do 14.01.2021 Fr 15.01.2021 @ Fr 22.01.2021

32 Do 04.02.2021 Do 28.01.2021 * Verschiebung durch Feiertage 33 * Verschiebung durch Feiertage RESTABFALL Samtgemeinde Harpstedt: Wildeshausen Stadt RESTABFALL Gemeinden Kirchseelte, Beckeln, Colnrade (bis nördlich des Heideweges, einschließlich UND UND Glane, Wiekau und Neubaugebiet "Beim BIOABFALL grauen Immenthun" BIOABFALL

Restabfall Bioabfall Restabfall Bioabfall Do 09.01.2020 Fr* 03.01.2020 Sa* 04.01.2020 Fr 10.01.2020 Do 23.01.2020 @ Do 16.01.2020 Fr 17.01.2020 Fr 24.01.2020 Do 06.02.2020 Do 30.01.2020 Fr 31.01.2020 Fr 07.02.2020 Do 20.02.2020 Do 13.02.2020 Fr 14.02.2020 @ Fr 21.02.2020 Do 05.03.2020 Do 27.02.2020 Fr 28.02.2020 Fr 06.03.2020 Do 19.03.2020 @ Do 12.03.2020 Fr 13.03.2020 Fr 20.03.2020 Do 02.04.2020 Do 26.03.2020 Fr 27.03.2020 Fr 03.04.2020 Fr* 17.04.2020 Do 09.04.2020 Sa* 11.04.2020 @ Sa* 18.04.2020 Do 30.04.2020 Do 23.04.2020 Fr 24.04.2020 Sa* 02.05.2020 Do 14.05.2020 @ Do 07.05.2020 Fr 08.05.2020 Fr 15.05.2020 Do 28.05.2020 Fr* 22.05.2020 Sa* 23.05.2020 Fr 29.05.2020 Do 11.06.2020 Fr* 05.06.2020 Sa* 06.06.2020 @ Fr 12.06.2020 Do 25.06.2020 Do 18.06.2020 Fr 19.06.2020 Fr 26.06.2020 Do 09.07.2020 @ Do 02.07.2020 Fr 03.07.2020 Fr 10.07.2020 Do 23.07.2020 Do 16.07.2020 Fr 17.07.2020 Fr 24.07.2020 Do 06.08.2020 Do 30.07.2020 Fr 31.07.2020 @ Fr 07.08.2020 4- und 2-wöchentl. 4- und 2-wöchentl. Do 20.08.2020 Do 13.08.2020 Fr 14.08.2020 Fr 21.08.2020 Abfuhr der Abfuhr der Do 03.09.2020 @ Do 27.08.2020 Fr 28.08.2020 Fr 04.09.2020 Restabfalltonne Restabfalltonne Do 17.09.2020 Do 10.09.2020 Fr 11.09.2020 Fr 18.09.2020 Do 01.10.2020 Do 24.09.2020 Fr 25.09.2020 @ Fr 02.10.2020 Do 15.10.2020 Do 08.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Fr 09.10.2020 Fr 16.10.2020 2-wöchentl. Abfuhr Do 29.10.2020 @ Do 22.10.2020 der Restabfalltonne Fr 23.10.2020 Fr 30.10.2020 der Restabfalltonne Do 12.11.2020 Do 05.11.2020 Fr 06.11.2020 Fr 13.11.2020 @ Do 26.11.2020 Do 19.11.2020 Fr 20.11.2020 @ Fr 27.11.2020 @ 8-wöchentl. Abfuhr Do 10.12.2020 Do 03.12.2020 Fr 04.12.2020 Fr 11.12.2020 8-wöchentl. Abfuhr der Restabfalltonne Mi* 23.12.2020 @ Do 17.12.2020 Fr 18.12.2020 Do* 24.12.2020 der Restabfalltonne Do 07.01.2021 Do 31.12.2020 Sa* 02.01.2021 Fr 08.01.2021 Do 21.01.2021 Do 14.01.2021 Fr 15.01.2021 @ Fr 22.01.2021

32 Do 04.02.2021 Do 28.01.2021 * Verschiebung durch Feiertage 33 * Verschiebung durch Feiertage RESTABFALL Gemeinde Großenkneten Papiertonne immer 4-wöchentlich PAPIER- UND Wertstoffsack immer 2-wöchentlich TONNE * Verschiebung durch Feiertage BIOABFALL UND WERT- Dötlingen, Gesamte Gemeinde STOFF- Dötlingen, Gesamte Gemeinde Papiertonne Wertstoffsack SACK Mo 20.01.2020 Fr 10.01.2020 Fr 24.07.2020 Mo 17.02.2020 Fr 24.01.2020 Fr 07.08.2020 Mo 16.03.2020 Fr 07.02.2020 Fr 21.08.2020 Di* 14.04.2020 Fr 21.02.2020 Fr 04.09.2020 Restabfall Bioabfall Mo 11.05.2020 Fr 06.03.2020 Fr 18.09.2020 Sa* 04.01.2020 @ Fr 10.01.2020 Mo 08.06.2020 Fr 20.03.2020 Fr 02.10.2020 Fr 17.01.2020 Fr 24.01.2020 Mo 06.07.2020 Fr 03.04.2020 Fr 16.10.2020 Fr 31.01.2020 Fr 07.02.2020 Mo 03.08.2020 Sa* 18.04.2020 Fr 30.10.2020 Fr 14.02.2020 Fr 21.02.2020 Mo 31.08.2020 Sa* 02.05.2020 Fr 13.11.2020 Fr 28.02.2020 @ Fr 06.03.2020 Mo 28.09.2020 Fr 15.05.2020 Fr 27.11.2020 Fr 13.03.2020 Fr 20.03.2020 Mo 26.10.2020 Fr 29.05.2020 Fr 11.12.2020 Fr 27.03.2020 Fr 03.04.2020 Mo 23.11.2020 Fr 12.06.2020 Do* 24.12.2020 Sa* 11.04.2020 Sa* 18.04.2020 Sa* 19.12.2020 Fr 26.06.2020 Fr 08.01.2021 Fr 24.04.2020 @ Sa* 02.05.2020 Mo 18.01.2021 Fr 10.07.2020 Fr 08.05.2020 Fr 15.05.2020 Sa* 23.05.2020 Fr 29.05.2020 Sa* 06.06.2020 Fr 12.06.2020 Ganderkesee 1: Mönchhof, Nutzhorn, Schönemoor, Fr 19.06.2020 @ Fr 26.06.2020 Heide, Rethorn, Stenum, Schierbrok, Hoykenkamp Fr 03.07.2020 Fr 10.07.2020 Ganderkesee 1: Mönchhof, Nutzhorn, Schönemoor, Papiertonne Wertstoffsack Fr 17.07.2020 Fr 24.07.2020 Heide, Rethorn, Stenum, Schierbrok, Hoykenkamp Fr 31.07.2020 Fr 07.08.2020 Mo 06.01.2020 Mi 08.01.2020 Mi 22.07.2020 4- und 2-wöchentl. Fr 14.08.2020 @ Fr 21.08.2020 Mo 03.02.2020 Mi 22.01.2020 Mi 05.08.2020 Abfuhr der Fr 28.08.2020 Fr 04.09.2020 Mo 02.03.2020 Mi 05.02.2020 Mi 19.08.2020 Restabfalltonne Fr 11.09.2020 Fr 18.09.2020 Mo 30.03.2020 Mi 19.02.2020 Mi 02.09.2020 Fr 25.09.2020 Fr 02.10.2020 Mo 27.04.2020 Mi 04.03.2020 Mi 16.09.2020 @ Mo 25.05.2020 Mi 18.03.2020 Mi 30.09.2020 2-wöchentl. Abfuhr Fr 09.10.2020 Fr 16.10.2020 Mo 22.06.2020 Mi 01.04.2020 Mi 14.10.2020 der Restabfalltonne Fr 23.10.2020 Fr 30.10.2020 Fr 06.11.2020 Fr 13.11.2020 Mo 20.07.2020 Do* 16.04.2020 Mi 28.10.2020 @ Fr 20.11.2020 Fr 27.11.2020 Mo 17.08.2020 Mi 29.04.2020 Mi 11.11.2020 8-wöchentl. Abfuhr Fr 04.12.2020 @ Fr 11.12.2020 Mo 14.09.2020 Mi 13.05.2020 Mi 25.11.2020 der Restabfalltonne Fr 18.12.2020 Do* 24.12.2020 Mo 12.10.2020 Mi 27.05.2020 Mi 09.12.2020 Sa* 02.01.2021 Fr 08.01.2021 Mo 09.11.2020 Mi 10.06.2020 Di* 22.12.2020 Fr 15.01.2021 Fr 22.01.2021 Mo 07.12.2020 Mi 24.06.2020 Mi 06.01.2021 Mo 04.01.2021 Mi 08.07.2020 34 * Verschiebung durch Feiertage 35 RESTABFALL Gemeinde Großenkneten Papiertonne immer 4-wöchentlich PAPIER- UND Wertstoffsack immer 2-wöchentlich TONNE * Verschiebung durch Feiertage BIOABFALL UND WERT- Dötlingen, Gesamte Gemeinde STOFF- Dötlingen, Gesamte Gemeinde Papiertonne Wertstoffsack SACK Mo 20.01.2020 Fr 10.01.2020 Fr 24.07.2020 Mo 17.02.2020 Fr 24.01.2020 Fr 07.08.2020 Mo 16.03.2020 Fr 07.02.2020 Fr 21.08.2020 Di* 14.04.2020 Fr 21.02.2020 Fr 04.09.2020 Restabfall Bioabfall Mo 11.05.2020 Fr 06.03.2020 Fr 18.09.2020 Sa* 04.01.2020 @ Fr 10.01.2020 Mo 08.06.2020 Fr 20.03.2020 Fr 02.10.2020 Fr 17.01.2020 Fr 24.01.2020 Mo 06.07.2020 Fr 03.04.2020 Fr 16.10.2020 Fr 31.01.2020 Fr 07.02.2020 Mo 03.08.2020 Sa* 18.04.2020 Fr 30.10.2020 Fr 14.02.2020 Fr 21.02.2020 Mo 31.08.2020 Sa* 02.05.2020 Fr 13.11.2020 Fr 28.02.2020 @ Fr 06.03.2020 Mo 28.09.2020 Fr 15.05.2020 Fr 27.11.2020 Fr 13.03.2020 Fr 20.03.2020 Mo 26.10.2020 Fr 29.05.2020 Fr 11.12.2020 Fr 27.03.2020 Fr 03.04.2020 Mo 23.11.2020 Fr 12.06.2020 Do* 24.12.2020 Sa* 11.04.2020 Sa* 18.04.2020 Sa* 19.12.2020 Fr 26.06.2020 Fr 08.01.2021 Fr 24.04.2020 @ Sa* 02.05.2020 Mo 18.01.2021 Fr 10.07.2020 Fr 08.05.2020 Fr 15.05.2020 Sa* 23.05.2020 Fr 29.05.2020 Sa* 06.06.2020 Fr 12.06.2020 Ganderkesee 1: Mönchhof, Nutzhorn, Schönemoor, Fr 19.06.2020 @ Fr 26.06.2020 Heide, Rethorn, Stenum, Schierbrok, Hoykenkamp Fr 03.07.2020 Fr 10.07.2020 Ganderkesee 1: Mönchhof, Nutzhorn, Schönemoor, Papiertonne Wertstoffsack Fr 17.07.2020 Fr 24.07.2020 Heide, Rethorn, Stenum, Schierbrok, Hoykenkamp Fr 31.07.2020 Fr 07.08.2020 Mo 06.01.2020 Mi 08.01.2020 Mi 22.07.2020 4- und 2-wöchentl. Fr 14.08.2020 @ Fr 21.08.2020 Mo 03.02.2020 Mi 22.01.2020 Mi 05.08.2020 Abfuhr der Fr 28.08.2020 Fr 04.09.2020 Mo 02.03.2020 Mi 05.02.2020 Mi 19.08.2020 Restabfalltonne Fr 11.09.2020 Fr 18.09.2020 Mo 30.03.2020 Mi 19.02.2020 Mi 02.09.2020 Fr 25.09.2020 Fr 02.10.2020 Mo 27.04.2020 Mi 04.03.2020 Mi 16.09.2020 @ Mo 25.05.2020 Mi 18.03.2020 Mi 30.09.2020 2-wöchentl. Abfuhr Fr 09.10.2020 Fr 16.10.2020 Mo 22.06.2020 Mi 01.04.2020 Mi 14.10.2020 der Restabfalltonne Fr 23.10.2020 Fr 30.10.2020 Fr 06.11.2020 Fr 13.11.2020 Mo 20.07.2020 Do* 16.04.2020 Mi 28.10.2020 @ Fr 20.11.2020 Fr 27.11.2020 Mo 17.08.2020 Mi 29.04.2020 Mi 11.11.2020 8-wöchentl. Abfuhr Fr 04.12.2020 @ Fr 11.12.2020 Mo 14.09.2020 Mi 13.05.2020 Mi 25.11.2020 der Restabfalltonne Fr 18.12.2020 Do* 24.12.2020 Mo 12.10.2020 Mi 27.05.2020 Mi 09.12.2020 Sa* 02.01.2021 Fr 08.01.2021 Mo 09.11.2020 Mi 10.06.2020 Di* 22.12.2020 Fr 15.01.2021 Fr 22.01.2021 Mo 07.12.2020 Mi 24.06.2020 Mi 06.01.2021 Mo 04.01.2021 Mi 08.07.2020 34 * Verschiebung durch Feiertage 35 PAPIER- Papiertonne immer 4-wöchentlich Papiertonne immer 4-wöchentlich PAPIER- TONNE Wertstoffsack immer 2-wöchentlich Wertstoffsack immer 2-wöchentlich TONNE * Verschiebung durch Feiertage * Verschiebung durch Feiertage UND Ganderkesee 4: Ganderkesee westlich der UND WERT- Ganderkesee 2: Bookholzberg, Kühlingen, Grüppenbührener Straße / Ring / Lange Straße / WERT- Grüppenbühren, Neuenlande, Hohenböken Adelheider Straße STOFF- STOFF- Ganderkesee 2: Bookholzberg, Kühlingen, Ganderkesee 4: Ganderkesee westlich der Papiertonne Wertstoffsack Papiertonne Wertstoffsack SACK Grüppenbühren, Neuenlande, Hohenböken Grüppenbührener Straße / Ring / Lange Straße / SACK Di 07.01.2020 Di 14.01.2020 Di 28.07.2020 AdelheiderMi 08.01.2020 Straße Do* 02.01.2020 Mi 15.07.2020 Di 04.02.2020 Di 28.01.2020 Di 11.08.2020 Mi 05.02.2020 Mi 15.01.2020 Mi 29.07.2020 Di 03.03.2020 Di 11.02.2020 Di 25.08.2020 Mi 04.03.2020 Mi 29.01.2020 Mi 12.08.2020 Di 31.03.2020 Di 25.02.2020 Di 08.09.2020 Mi 01.04.2020 Mi 12.02.2020 Mi 26.08.2020 Di 28.04.2020 Di 10.03.2020 Di 22.09.2020 Mi 29.04.2020 Mi 26.02.2020 Mi 09.09.2020 Di 26.05.2020 Di 24.03.2020 Di 06.10.2020 Mi 27.05.2020 Mi 11.03.2020 Mi 23.09.2020 Di 23.06.2020 Mo* 06.04.2020 Di 20.10.2020 Mi 24.06.2020 Mi 25.03.2020 Mi 07.10.2020 Di 21.07.2020 Di 21.04.2020 Di 03.11.2020 Mi 22.07.2020 Di* 07.04.2020 Mi 21.10.2020 Di 18.08.2020 Di 05.05.2020 Di 17.11.2020 Mi 19.08.2020 Mi 22.04.2020 Mi 04.11.2020 Di 15.09.2020 Di 19.05.2020 Di 01.12.2020 Mi 16.09.2020 Mi 06.05.2020 Mi 18.11.2020 Di 13.10.2020 Di 02.06.2020 Di 15.12.2020 Mi 14.10.2020 Mi 20.05.2020 Mi 02.12.2020 Di 10.11.2020 Di 16.06.2020 Di 29.12.2020 Mi 11.11.2020 Mi 03.06.2020 Mi 16.12.2020 Di 08.12.2020 Di 30.06.2020 Di 12.01.2021 Mi 09.12.2020 Mi 17.06.2020 Mi 30.12.2020 Di 05.01.2021 Di 14.07.2020 Mi 06.01.2021 Mi 01.07.2020 Mi 13.01.2021

Ganderkesee 3: Ganderkesee östlich der Ganderkesee 5: Bookhorn, Falkenburg, Steinkimmen, Grüppenbührener Straße / Ring / Lange Straße / Bergedorf, Bürstel, Immer, Birkenheide, Schlutter, Adelheider Straße, Urneburg, Almsloh, Elmeloh Hengsterholz, Havekost, Hoyerswege, Holzkamp

Ganderkesee 3: Ganderkesee östlich der Ganderkesee 5: Bookhorn, Falkenburg, Steinkimmen, Papiertonne Wertstoffsack Papiertonne Wertstoffsack Grüppenbührener Straße / Ring / Lange Straße / Bergedorf, Bürstel, Immer, Birkenheide, Schlutter, DoAdelheider09.01.2020 Straße, Urneburg,Mi 08.01.2020 Almsloh,Mi Elmeloh22.07.2020 Hengsterholz,Fr 10.01.2020 Havekost,Do* 02.01.2020Hoyerswege,Mi Holzkamp15.07.2020 Do 06.02.2020 Mi 22.01.2020 Mi 05.08.2020 Fr 07.02.2020 Mi 15.01.2020 Mi 29.07.2020 Do 05.03.2020 Mi 05.02.2020 Mi 19.08.2020 Fr 06.03.2020 Mi 29.01.2020 Mi 12.08.2020 Do 02.04.2020 Mi 19.02.2020 Mi 02.09.2020 Fr 03.04.2020 Mi 12.02.2020 Mi 26.08.2020 Do 30.04.2020 Mi 04.03.2020 Mi 16.09.2020 Sa* 02.05.2020 Mi 26.02.2020 Mi 09.09.2020 Do 28.05.2020 Mi 18.03.2020 Mi 30.09.2020 Fr 29.05.2020 Mi 11.03.2020 Mi 23.09.2020 Do 25.06.2020 Mi 01.04.2020 Mi 14.10.2020 Fr 26.06.2020 Mi 25.03.2020 Mi 07.10.2020 Do 23.07.2020 Do* 16.04.2020 Mi 28.10.2020 Fr 24.07.2020 Di* 07.04.2020 Mi 21.10.2020 Do 20.08.2020 Mi 29.04.2020 Mi 11.11.2020 Fr 21.08.2020 Mi 22.04.2020 Mi 04.11.2020 Do 17.09.2020 Mi 13.05.2020 Mi 25.11.2020 Fr 18.09.2020 Mi 06.05.2020 Mi 18.11.2020 Do 15.10.2020 Mi 27.05.2020 Mi 09.12.2020 Fr 16.10.2020 Mi 20.05.2020 Mi 02.12.2020 Do 12.11.2020 Mi 10.06.2020 Di* 22.12.2020 Fr 13.11.2020 Mi 03.06.2020 Mi 16.12.2020 Do 10.12.2020 Mi 24.06.2020 Mi 06.01.2021 Fr 11.12.2020 Mi 17.06.2020 Mi 30.12.2020 Do 07.01.2021 Mi 08.07.2020 Fr 08.01.2021 Mi 01.07.2020 Mi 13.01.2021 36 37 PAPIER- Papiertonne immer 4-wöchentlich Papiertonne immer 4-wöchentlich PAPIER- TONNE Wertstoffsack immer 2-wöchentlich Wertstoffsack immer 2-wöchentlich TONNE * Verschiebung durch Feiertage * Verschiebung durch Feiertage UND Ganderkesee 4: Ganderkesee westlich der UND WERT- Ganderkesee 2: Bookholzberg, Kühlingen, Grüppenbührener Straße / Ring / Lange Straße / WERT- Grüppenbühren, Neuenlande, Hohenböken Adelheider Straße STOFF- STOFF- Ganderkesee 2: Bookholzberg, Kühlingen, Ganderkesee 4: Ganderkesee westlich der Papiertonne Wertstoffsack Papiertonne Wertstoffsack SACK Grüppenbühren, Neuenlande, Hohenböken Grüppenbührener Straße / Ring / Lange Straße / SACK Di 07.01.2020 Di 14.01.2020 Di 28.07.2020 AdelheiderMi 08.01.2020 Straße Do* 02.01.2020 Mi 15.07.2020 Di 04.02.2020 Di 28.01.2020 Di 11.08.2020 Mi 05.02.2020 Mi 15.01.2020 Mi 29.07.2020 Di 03.03.2020 Di 11.02.2020 Di 25.08.2020 Mi 04.03.2020 Mi 29.01.2020 Mi 12.08.2020 Di 31.03.2020 Di 25.02.2020 Di 08.09.2020 Mi 01.04.2020 Mi 12.02.2020 Mi 26.08.2020 Di 28.04.2020 Di 10.03.2020 Di 22.09.2020 Mi 29.04.2020 Mi 26.02.2020 Mi 09.09.2020 Di 26.05.2020 Di 24.03.2020 Di 06.10.2020 Mi 27.05.2020 Mi 11.03.2020 Mi 23.09.2020 Di 23.06.2020 Mo* 06.04.2020 Di 20.10.2020 Mi 24.06.2020 Mi 25.03.2020 Mi 07.10.2020 Di 21.07.2020 Di 21.04.2020 Di 03.11.2020 Mi 22.07.2020 Di* 07.04.2020 Mi 21.10.2020 Di 18.08.2020 Di 05.05.2020 Di 17.11.2020 Mi 19.08.2020 Mi 22.04.2020 Mi 04.11.2020 Di 15.09.2020 Di 19.05.2020 Di 01.12.2020 Mi 16.09.2020 Mi 06.05.2020 Mi 18.11.2020 Di 13.10.2020 Di 02.06.2020 Di 15.12.2020 Mi 14.10.2020 Mi 20.05.2020 Mi 02.12.2020 Di 10.11.2020 Di 16.06.2020 Di 29.12.2020 Mi 11.11.2020 Mi 03.06.2020 Mi 16.12.2020 Di 08.12.2020 Di 30.06.2020 Di 12.01.2021 Mi 09.12.2020 Mi 17.06.2020 Mi 30.12.2020 Di 05.01.2021 Di 14.07.2020 Mi 06.01.2021 Mi 01.07.2020 Mi 13.01.2021

Ganderkesee 3: Ganderkesee östlich der Ganderkesee 5: Bookhorn, Falkenburg, Steinkimmen, Grüppenbührener Straße / Ring / Lange Straße / Bergedorf, Bürstel, Immer, Birkenheide, Schlutter, Adelheider Straße, Urneburg, Almsloh, Elmeloh Hengsterholz, Havekost, Hoyerswege, Holzkamp

Ganderkesee 3: Ganderkesee östlich der Ganderkesee 5: Bookhorn, Falkenburg, Steinkimmen, Papiertonne Wertstoffsack Papiertonne Wertstoffsack Grüppenbührener Straße / Ring / Lange Straße / Bergedorf, Bürstel, Immer, Birkenheide, Schlutter, AdelheiderDo 09.01.2020 Straße, Urneburg,Mi 08.01.2020 Almsloh,Mi Elmeloh22.07.2020 FrHengsterholz,10.01.2020 Havekost,Do* 02.01.2020Hoyerswege,Mi Holzkamp15.07.2020 Do 06.02.2020 Mi 22.01.2020 Mi 05.08.2020 Fr 07.02.2020 Mi 15.01.2020 Mi 29.07.2020 Do 05.03.2020 Mi 05.02.2020 Mi 19.08.2020 Fr 06.03.2020 Mi 29.01.2020 Mi 12.08.2020 Do 02.04.2020 Mi 19.02.2020 Mi 02.09.2020 Fr 03.04.2020 Mi 12.02.2020 Mi 26.08.2020 Do 30.04.2020 Mi 04.03.2020 Mi 16.09.2020 Sa* 02.05.2020 Mi 26.02.2020 Mi 09.09.2020 Do 28.05.2020 Mi 18.03.2020 Mi 30.09.2020 Fr 29.05.2020 Mi 11.03.2020 Mi 23.09.2020 Do 25.06.2020 Mi 01.04.2020 Mi 14.10.2020 Fr 26.06.2020 Mi 25.03.2020 Mi 07.10.2020 Do 23.07.2020 Do* 16.04.2020 Mi 28.10.2020 Fr 24.07.2020 Di* 07.04.2020 Mi 21.10.2020 Do 20.08.2020 Mi 29.04.2020 Mi 11.11.2020 Fr 21.08.2020 Mi 22.04.2020 Mi 04.11.2020 Do 17.09.2020 Mi 13.05.2020 Mi 25.11.2020 Fr 18.09.2020 Mi 06.05.2020 Mi 18.11.2020 Do 15.10.2020 Mi 27.05.2020 Mi 09.12.2020 Fr 16.10.2020 Mi 20.05.2020 Mi 02.12.2020 Do 12.11.2020 Mi 10.06.2020 Di* 22.12.2020 Fr 13.11.2020 Mi 03.06.2020 Mi 16.12.2020 Do 10.12.2020 Mi 24.06.2020 Mi 06.01.2021 Fr 11.12.2020 Mi 17.06.2020 Mi 30.12.2020 Do 07.01.2021 Mi 08.07.2020 Fr 08.01.2021 Mi 01.07.2020 Mi 13.01.2021 36 37 PAPIER- Papiertonne immer 4-wöchentlich Papiertonne immer 4-wöchentlich PAPIER- TONNE Wertstoffsack immer 2-wöchentlich Wertstoffsack immer 2-wöchentlich TONNE * Verschiebung durch Feiertage * Verschiebung durch Feiertage UND Großenkneten 1: Ahlhorn, Steinloge, Hagel, UND WERT- Bakenhus, Hellbusch, Großenkneten, Harpstedt 1: Gemeinden Dünsen, Kirchseelte und WERT- Hespenbusch-Pallast Flecken Harpstedt STOFF- STOFF- Großenkneten 1: Ahlhorn, Steinloge, Hagel, Harpstedt 1: Gemeinden Dünsen, Kirchseelte und Papiertonne Wertstoffsack Papiertonne Wertstoffsack SACK Bakenhus, Hellbusch, Großenkneten, Flecken Harpstedt SACK Hespenbusch-PallastMo 13.01.2020 Fr* 03.01.2020 Do 16.07.2020 Do 23.01.2020 Mo 13.01.2020 Mo 27.07.2020 Mo 10.02.2020 Do 16.01.2020 Do 30.07.2020 Do 20.02.2020 Mo 27.01.2020 Mo 10.08.2020 Mo 09.03.2020 Do 30.01.2020 Do 13.08.2020 Do 19.03.2020 Mo 10.02.2020 Mo 24.08.2020 Mo 06.04.2020 Do 13.02.2020 Do 27.08.2020 Fr* 17.04.2020 Mo 24.02.2020 Mo 07.09.2020 Mo 04.05.2020 Do 27.02.2020 Do 10.09.2020 Do 14.05.2020 Mo 09.03.2020 Mo 21.09.2020 Di* 02.06.2020 Do 12.03.2020 Do 24.09.2020 Do 11.06.2020 Mo 23.03.2020 Mo 05.10.2020 Mo 29.06.2020 Do 26.03.2020 Do 08.10.2020 Do 09.07.2020 Sa* 04.04.2020 Mo 19.10.2020 Mo 27.07.2020 Mi* 08.04.2020 Do 22.10.2020 Do 06.08.2020 Mo 20.04.2020 Mo 02.11.2020 Mo 24.08.2020 Do 23.04.2020 Do 05.11.2020 Do 03.09.2020 Mo 04.05.2020 Mo 16.11.2020 Mo 21.09.2020 Do 07.05.2020 Do 19.11.2020 Do 01.10.2020 Mo 18.05.2020 Mo 30.11.2020 Mo 19.10.2020 Fr* 22.05.2020 Do 03.12.2020 Do 29.10.2020 Sa* 30.05.2020 Mo 14.12.2020 Mo 16.11.2020 Do 04.06.2020 Do 17.12.2020 Do 26.11.2020 Mo 15.06.2020 Mo 28.12.2020 Mo 14.12.2020 Do 18.06.2020 Do 31.12.2020 Mi* 23.12.2020 Mo 29.06.2020 Mo 11.01.2021 Mo 11.01.2021 Do 02.07.2020 Do 14.01.2021 Do 21.01.2021 Mo 13.07.2020 Großenkneten 2: Regente, Sage, Bissel, Hengstlage, Döhlen, Huntlosen, Westrittrum, Amelhausen, Lethe bis westlich der Bahn einschl. Hemannshausen, Halenhorst, Haschenbrok, Husum, Sannum, Hosüne, Harpstedt 2: Gemeinden Beckeln, Colnrade, Groß Sage-Haast Ippener, Prinzhöfte und Winkelsett

Großenkneten 2: Regente, Sage, Bissel, Hengstlage, Harpstedt 2: Gemeinden Beckeln, Colnrade, Groß Papiertonne Wertstoffsack Papiertonne Wertstoffsack Döhlen, Huntlosen, Westrittrum, Amelhausen, Lethe Ippener, Prinzhöfte und Winkelsett Dibis westlich14.01.2020 der BahnFr* einschl.03.01.2020 Hemannshausen,Do 16.07.2020 Fr 24.01.2020 Mo 13.01.2020 Mo 27.07.2020 DiHalenhorst,11.02.2020 Haschenbrok,Do 16.01.2020 Husum, Sannum,Do 30.07.2020Hosüne, Fr 21.02.2020 Mo 27.01.2020 Mo 10.08.2020 Sage-Haast Di 10.03.2020 Do 30.01.2020 Do 13.08.2020 Fr 20.03.2020 Mo 10.02.2020 Mo 24.08.2020 Di 07.04.2020 Do 13.02.2020 Do 27.08.2020 Sa* 18.04.2020 Mo 24.02.2020 Mo 07.09.2020 Di 05.05.2020 Do 27.02.2020 Do 10.09.2020 Fr 15.05.2020 Mo 09.03.2020 Mo 21.09.2020 Mi* 03.06.2020 Do 12.03.2020 Do 24.09.2020 Fr 12.06.2020 Mo 23.03.2020 Mo 05.10.2020 Di 30.06.2020 Do 26.03.2020 Do 08.10.2020 Fr 10.07.2020 Sa* 04.04.2020 Mo 19.10.2020 Di 28.07.2020 Mi* 08.04.2020 Do 22.10.2020 Fr 07.08.2020 Mo 20.04.2020 Mo 02.11.2020 Di 25.08.2020 Do 23.04.2020 Do 05.11.2020 Fr 04.09.2020 Mo 04.05.2020 Mo 16.11.2020 Di 22.09.2020 Do 07.05.2020 Do 19.11.2020 Fr 02.10.2020 Mo 18.05.2020 Mo 30.11.2020 Di 20.10.2020 Fr* 22.05.2020 Do 03.12.2020 Fr 30.10.2020 Sa* 30.05.2020 Mo 14.12.2020 Di 17.11.2020 Do 04.06.2020 Do 17.12.2020 Fr 27.11.2020 Mo 15.06.2020 Mo 28.12.2020 Di 15.12.2020 Do 18.06.2020 Do 31.12.2020 Do* 24.12.2020 Mo 29.06.2020 Mo 11.01.2021 Di 12.01.2021 Do 02.07.2020 Do 14.01.2021 Fr 22.01.2021 Mo 13.07.2020 38 39 PAPIER- Papiertonne immer 4-wöchentlich Papiertonne immer 4-wöchentlich PAPIER- TONNE Wertstoffsack immer 2-wöchentlich Wertstoffsack immer 2-wöchentlich TONNE * Verschiebung durch Feiertage * Verschiebung durch Feiertage UND Großenkneten 1: Ahlhorn, Steinloge, Hagel, UND WERT- Bakenhus, Hellbusch, Großenkneten, Harpstedt 1: Gemeinden Dünsen, Kirchseelte und WERT- Hespenbusch-Pallast Flecken Harpstedt STOFF- STOFF- Großenkneten 1: Ahlhorn, Steinloge, Hagel, Harpstedt 1: Gemeinden Dünsen, Kirchseelte und Papiertonne Wertstoffsack Papiertonne Wertstoffsack SACK Bakenhus, Hellbusch, Großenkneten, Flecken Harpstedt SACK Hespenbusch-PallastMo 13.01.2020 Fr* 03.01.2020 Do 16.07.2020 Do 23.01.2020 Mo 13.01.2020 Mo 27.07.2020 Mo 10.02.2020 Do 16.01.2020 Do 30.07.2020 Do 20.02.2020 Mo 27.01.2020 Mo 10.08.2020 Mo 09.03.2020 Do 30.01.2020 Do 13.08.2020 Do 19.03.2020 Mo 10.02.2020 Mo 24.08.2020 Mo 06.04.2020 Do 13.02.2020 Do 27.08.2020 Fr* 17.04.2020 Mo 24.02.2020 Mo 07.09.2020 Mo 04.05.2020 Do 27.02.2020 Do 10.09.2020 Do 14.05.2020 Mo 09.03.2020 Mo 21.09.2020 Di* 02.06.2020 Do 12.03.2020 Do 24.09.2020 Do 11.06.2020 Mo 23.03.2020 Mo 05.10.2020 Mo 29.06.2020 Do 26.03.2020 Do 08.10.2020 Do 09.07.2020 Sa* 04.04.2020 Mo 19.10.2020 Mo 27.07.2020 Mi* 08.04.2020 Do 22.10.2020 Do 06.08.2020 Mo 20.04.2020 Mo 02.11.2020 Mo 24.08.2020 Do 23.04.2020 Do 05.11.2020 Do 03.09.2020 Mo 04.05.2020 Mo 16.11.2020 Mo 21.09.2020 Do 07.05.2020 Do 19.11.2020 Do 01.10.2020 Mo 18.05.2020 Mo 30.11.2020 Mo 19.10.2020 Fr* 22.05.2020 Do 03.12.2020 Do 29.10.2020 Sa* 30.05.2020 Mo 14.12.2020 Mo 16.11.2020 Do 04.06.2020 Do 17.12.2020 Do 26.11.2020 Mo 15.06.2020 Mo 28.12.2020 Mo 14.12.2020 Do 18.06.2020 Do 31.12.2020 Mi* 23.12.2020 Mo 29.06.2020 Mo 11.01.2021 Mo 11.01.2021 Do 02.07.2020 Do 14.01.2021 Do 21.01.2021 Mo 13.07.2020 Großenkneten 2: Regente, Sage, Bissel, Hengstlage, Döhlen, Huntlosen, Westrittrum, Amelhausen, Lethe bis westlich der Bahn einschl. Hemannshausen, Halenhorst, Haschenbrok, Husum, Sannum, Hosüne, Harpstedt 2: Gemeinden Beckeln, Colnrade, Groß Sage-Haast Ippener, Prinzhöfte und Winkelsett

Großenkneten 2: Regente, Sage, Bissel, Hengstlage, Harpstedt 2: Gemeinden Beckeln, Colnrade, Groß Papiertonne Wertstoffsack Papiertonne Wertstoffsack Döhlen, Huntlosen, Westrittrum, Amelhausen, Lethe Ippener, Prinzhöfte und Winkelsett bisDi westlich14.01.2020 der BahnFr* einschl.03.01.2020 Hemannshausen,Do 16.07.2020 Fr 24.01.2020 Mo 13.01.2020 Mo 27.07.2020 DiHalenhorst,11.02.2020 Haschenbrok,Do 16.01.2020 Husum, Sannum,Do 30.07.2020Hosüne, Fr 21.02.2020 Mo 27.01.2020 Mo 10.08.2020 Sage-Haast Di 10.03.2020 Do 30.01.2020 Do 13.08.2020 Fr 20.03.2020 Mo 10.02.2020 Mo 24.08.2020 Di 07.04.2020 Do 13.02.2020 Do 27.08.2020 Sa* 18.04.2020 Mo 24.02.2020 Mo 07.09.2020 Di 05.05.2020 Do 27.02.2020 Do 10.09.2020 Fr 15.05.2020 Mo 09.03.2020 Mo 21.09.2020 Mi* 03.06.2020 Do 12.03.2020 Do 24.09.2020 Fr 12.06.2020 Mo 23.03.2020 Mo 05.10.2020 Di 30.06.2020 Do 26.03.2020 Do 08.10.2020 Fr 10.07.2020 Sa* 04.04.2020 Mo 19.10.2020 Di 28.07.2020 Mi* 08.04.2020 Do 22.10.2020 Fr 07.08.2020 Mo 20.04.2020 Mo 02.11.2020 Di 25.08.2020 Do 23.04.2020 Do 05.11.2020 Fr 04.09.2020 Mo 04.05.2020 Mo 16.11.2020 Di 22.09.2020 Do 07.05.2020 Do 19.11.2020 Fr 02.10.2020 Mo 18.05.2020 Mo 30.11.2020 Di 20.10.2020 Fr* 22.05.2020 Do 03.12.2020 Fr 30.10.2020 Sa* 30.05.2020 Mo 14.12.2020 Di 17.11.2020 Do 04.06.2020 Do 17.12.2020 Fr 27.11.2020 Mo 15.06.2020 Mo 28.12.2020 Di 15.12.2020 Do 18.06.2020 Do 31.12.2020 Do* 24.12.2020 Mo 29.06.2020 Mo 11.01.2021 Di 12.01.2021 Do 02.07.2020 Do 14.01.2021 Fr 22.01.2021 Mo 13.07.2020 38 39 PAPIER- Papiertonne immer 4-wöchentlich Papiertonne immer 4-wöchentlich PAPIER- TONNE Wertstoffsack immer 2-wöchentlich Wertstoffsack immer 2-wöchentlich TONNE * Verschiebung durch Feiertage * Verschiebung durch Feiertage UND Hatten 1: Sandkrug, Streekermoor bis östlich Hude 1: Hude südlich der Bahnlinie Bremen-OldenburgUND WERT- Borchersweg, Hatterwüsting, Wunderhorn, Im und östlich der Vielstedter Straße, An der Bäke, Am WERT- Rehwinkel, Klein Bümmerstede, Am Wasserwerk Huder Bach STOFF- STOFF- Hatten 1: Sandkrug, Streekermoor bis östlich Hude 1: Hude südlich der Bahnlinie Bremen-Oldenburg Papiertonne Wertstoffsack Papiertonne Wertstoffsack SACK Borchersweg, Hatterwüsting, Wunderhorn, Im und östlich der Vielstedter Straße, An der Bäke, Am SACK Rehwinkel,Do 16.01.2020 Klein Bümmerstede,Mo 06.01.2020 Am WasserwerkMo 20.07.2020 HuderDi 28.01.2020 Bach Sa* 04.01.2020 Fr 17.07.2020 Do 13.02.2020 Mo 20.01.2020 Mo 03.08.2020 Di 25.02.2020 Fr 17.01.2020 Fr 31.07.2020 Do 12.03.2020 Mo 03.02.2020 Mo 17.08.2020 Di 24.03.2020 Fr 31.01.2020 Fr 14.08.2020 Do 09.04.2020 Mo 17.02.2020 Mo 31.08.2020 Di 21.04.2020 Fr 14.02.2020 Fr 28.08.2020 Do 07.05.2020 Mo 02.03.2020 Mo 14.09.2020 Di 19.05.2020 Fr 28.02.2020 Fr 11.09.2020 Fr* 05.06.2020 Mo 16.03.2020 Mo 28.09.2020 Di 16.06.2020 Fr 13.03.2020 Fr 25.09.2020 Do 02.07.2020 Mo 30.03.2020 Mo 12.10.2020 Di 14.07.2020 Fr 27.03.2020 Fr 09.10.2020 Do 30.07.2020 Di* 14.04.2020 Mo 26.10.2020 Di 11.08.2020 Do* 09.04.2020 Fr 23.10.2020 Do 27.08.2020 Mo 27.04.2020 Mo 09.11.2020 Di 08.09.2020 Fr 24.04.2020 Fr 06.11.2020 Do 24.09.2020 Mo 11.05.2020 Mo 23.11.2020 Di 06.10.2020 Fr 08.05.2020 Fr 20.11.2020 Do 22.10.2020 Mo 25.05.2020 Mo 07.12.2020 Di 03.11.2020 Sa* 23.05.2020 Fr 04.12.2020 Do 19.11.2020 Mo 08.06.2020 Sa* 19.12.2020 Di 01.12.2020 Fr 05.06.2020 Fr 18.12.2020 Do 17.12.2020 Mo 22.06.2020 Mo 04.01.2021 Di 29.12.2020 Fr 19.06.2020 Sa* 02.01.2021 Do 14.01.2021 Mo 06.07.2020 Di 26.01.2021 Fr 03.07.2020

Hude 2: Hude nördl. der Bahnlinie Bremen-Oldenburg, Nordenholzer Moor, Huder Moor, Maibusch, Hinterm Hatten 2: Tweelbäke-Ost, Sandtange, Munderloh, Reiherholz, Lintel, Am Postweg, Burgstraße, Vielstedter Dingstede, Kirchhatten, Sandhatten Kirchweg, Hurreler Weg, Hohes Ufer, Heideweg

Hatten 2: Tweelbäke-Ost, Sandtange, Munderloh, Hude 2: Hude nördl. der Bahnlinie Bremen-Oldenburg, Papiertonne Wertstoffsack Papiertonne Wertstoffsack Dingstede, Kirchhatten, Sandhatten Nordenholzer Moor, Huder Moor, Maibusch, Hinterm Do 16.01.2020 Mo 06.01.2020 Mo 20.07.2020 Reiherholz,Mo 27.01.2020 Lintel, AmDi Postweg,14.01.2020 Burgstraße,Di 28.07.2020 Vielstedter Do 13.02.2020 Mo 20.01.2020 Mo 03.08.2020 Kirchweg,Mo 24.02.2020 Hurreler DiWeg,28.01.2020 Hohes Ufer,Di Heideweg11.08.2020 Do 12.03.2020 Mo 03.02.2020 Mo 17.08.2020 Mo 23.03.2020 Di 11.02.2020 Di 25.08.2020 Do 09.04.2020 Mo 17.02.2020 Mo 31.08.2020 Mo 20.04.2020 Di 25.02.2020 Di 08.09.2020 Do 07.05.2020 Mo 02.03.2020 Mo 14.09.2020 Mo 18.05.2020 Di 10.03.2020 Di 22.09.2020 Fr* 05.06.2020 Mo 16.03.2020 Mo 28.09.2020 Mo 15.06.2020 Di 24.03.2020 Di 06.10.2020 Do 02.07.2020 Mo 30.03.2020 Mo 12.10.2020 Mo 13.07.2020 Mo* 06.04.2020 Di 20.10.2020 Do 30.07.2020 Di* 14.04.2020 Mo 26.10.2020 Mo 10.08.2020 Di 21.04.2020 Di 03.11.2020 Do 27.08.2020 Mo 27.04.2020 Mo 09.11.2020 Mo 07.09.2020 Di 05.05.2020 Di 17.11.2020 Do 24.09.2020 Mo 11.05.2020 Mo 23.11.2020 Mo 05.10.2020 Di 19.05.2020 Di 01.12.2020 Do 22.10.2020 Mo 25.05.2020 Mo 07.12.2020 Mo 02.11.2020 Di 02.06.2020 Di 15.12.2020 Do 19.11.2020 Mo 08.06.2020 Sa* 19.12.2020 Mo 30.11.2020 Di 16.06.2020 Di 29.12.2020 Do 17.12.2020 Mo 22.06.2020 Mo 04.01.2021 Mo 28.12.2020 Di 30.06.2020 Di 12.01.2021 Do 14.01.2021 Mo 06.07.2020 Mo 25.01.2021 Di 14.07.2020 40 41 PAPIER- Papiertonne immer 4-wöchentlich Papiertonne immer 4-wöchentlich PAPIER- TONNE Wertstoffsack immer 2-wöchentlich Wertstoffsack immer 2-wöchentlich TONNE * Verschiebung durch Feiertage * Verschiebung durch Feiertage UND Hatten 1: Sandkrug, Streekermoor bis östlich Hude 1: Hude südlich der Bahnlinie Bremen-OldenburgUND WERT- Borchersweg, Hatterwüsting, Wunderhorn, Im und östlich der Vielstedter Straße, An der Bäke, Am WERT- Rehwinkel, Klein Bümmerstede, Am Wasserwerk Huder Bach STOFF- STOFF- Hatten 1: Sandkrug, Streekermoor bis östlich Hude 1: Hude südlich der Bahnlinie Bremen-Oldenburg Papiertonne Wertstoffsack Papiertonne Wertstoffsack SACK Borchersweg, Hatterwüsting, Wunderhorn, Im und östlich der Vielstedter Straße, An der Bäke, Am SACK Rehwinkel,Do 16.01.2020 Klein Bümmerstede,Mo 06.01.2020 Am WasserwerkMo 20.07.2020 HuderDi 28.01.2020 Bach Sa* 04.01.2020 Fr 17.07.2020 Do 13.02.2020 Mo 20.01.2020 Mo 03.08.2020 Di 25.02.2020 Fr 17.01.2020 Fr 31.07.2020 Do 12.03.2020 Mo 03.02.2020 Mo 17.08.2020 Di 24.03.2020 Fr 31.01.2020 Fr 14.08.2020 Do 09.04.2020 Mo 17.02.2020 Mo 31.08.2020 Di 21.04.2020 Fr 14.02.2020 Fr 28.08.2020 Do 07.05.2020 Mo 02.03.2020 Mo 14.09.2020 Di 19.05.2020 Fr 28.02.2020 Fr 11.09.2020 Fr* 05.06.2020 Mo 16.03.2020 Mo 28.09.2020 Di 16.06.2020 Fr 13.03.2020 Fr 25.09.2020 Do 02.07.2020 Mo 30.03.2020 Mo 12.10.2020 Di 14.07.2020 Fr 27.03.2020 Fr 09.10.2020 Do 30.07.2020 Di* 14.04.2020 Mo 26.10.2020 Di 11.08.2020 Do* 09.04.2020 Fr 23.10.2020 Do 27.08.2020 Mo 27.04.2020 Mo 09.11.2020 Di 08.09.2020 Fr 24.04.2020 Fr 06.11.2020 Do 24.09.2020 Mo 11.05.2020 Mo 23.11.2020 Di 06.10.2020 Fr 08.05.2020 Fr 20.11.2020 Do 22.10.2020 Mo 25.05.2020 Mo 07.12.2020 Di 03.11.2020 Sa* 23.05.2020 Fr 04.12.2020 Do 19.11.2020 Mo 08.06.2020 Sa* 19.12.2020 Di 01.12.2020 Fr 05.06.2020 Fr 18.12.2020 Do 17.12.2020 Mo 22.06.2020 Mo 04.01.2021 Di 29.12.2020 Fr 19.06.2020 Sa* 02.01.2021 Do 14.01.2021 Mo 06.07.2020 Di 26.01.2021 Fr 03.07.2020

Hude 2: Hude nördl. der Bahnlinie Bremen-Oldenburg, Nordenholzer Moor, Huder Moor, Maibusch, Hinterm Hatten 2: Tweelbäke-Ost, Sandtange, Munderloh, Reiherholz, Lintel, Am Postweg, Burgstraße, Vielstedter Dingstede, Kirchhatten, Sandhatten Kirchweg, Hurreler Weg, Hohes Ufer, Heideweg

Hatten 2: Tweelbäke-Ost, Sandtange, Munderloh, Hude 2: Hude nördl. der Bahnlinie Bremen-Oldenburg, Papiertonne Wertstoffsack Papiertonne Wertstoffsack Dingstede, Kirchhatten, Sandhatten Nordenholzer Moor, Huder Moor, Maibusch, Hinterm Do 16.01.2020 Mo 06.01.2020 Mo 20.07.2020 MoReiherholz,27.01.2020 Lintel, AmDi Postweg,14.01.2020 Burgstraße,Di 28.07.2020 Vielstedter Do 13.02.2020 Mo 20.01.2020 Mo 03.08.2020 MoKirchweg,24.02.2020 Hurreler DiWeg,28.01.2020 Hohes Ufer,Di Heideweg11.08.2020 Do 12.03.2020 Mo 03.02.2020 Mo 17.08.2020 Mo 23.03.2020 Di 11.02.2020 Di 25.08.2020 Do 09.04.2020 Mo 17.02.2020 Mo 31.08.2020 Mo 20.04.2020 Di 25.02.2020 Di 08.09.2020 Do 07.05.2020 Mo 02.03.2020 Mo 14.09.2020 Mo 18.05.2020 Di 10.03.2020 Di 22.09.2020 Fr* 05.06.2020 Mo 16.03.2020 Mo 28.09.2020 Mo 15.06.2020 Di 24.03.2020 Di 06.10.2020 Do 02.07.2020 Mo 30.03.2020 Mo 12.10.2020 Mo 13.07.2020 Mo* 06.04.2020 Di 20.10.2020 Do 30.07.2020 Di* 14.04.2020 Mo 26.10.2020 Mo 10.08.2020 Di 21.04.2020 Di 03.11.2020 Do 27.08.2020 Mo 27.04.2020 Mo 09.11.2020 Mo 07.09.2020 Di 05.05.2020 Di 17.11.2020 Do 24.09.2020 Mo 11.05.2020 Mo 23.11.2020 Mo 05.10.2020 Di 19.05.2020 Di 01.12.2020 Do 22.10.2020 Mo 25.05.2020 Mo 07.12.2020 Mo 02.11.2020 Di 02.06.2020 Di 15.12.2020 Do 19.11.2020 Mo 08.06.2020 Sa* 19.12.2020 Mo 30.11.2020 Di 16.06.2020 Di 29.12.2020 Do 17.12.2020 Mo 22.06.2020 Mo 04.01.2021 Mo 28.12.2020 Di 30.06.2020 Di 12.01.2021 Do 14.01.2021 Mo 06.07.2020 Mo 25.01.2021 Di 14.07.2020 40 41 PAPIER- Papiertonne immer 4-wöchentlich Papiertonne immer 4-wöchentlich PAPIER- TONNE Wertstoffsack immer 2-wöchentlich Wertstoffsack immer 2-wöchentlich TONNE * Verschiebung durch Feiertage * Verschiebung durch Feiertage UND Hude 3: Holle, Oberhausen, Wüsting, Grummersort, UND WERT- Neuenwege, Tweelbäke-Ost, Hemmelsberg, Wardenburg 2: Tungeln, Hundsmühlen, WERT- Altmoorhausen, Hurrel, Kirchkimmen Südmoslesfehn STOFF- STOFF- Hude 3: Holle, Oberhausen, Wüsting, Grummersort, Wardenburg 2: Tungeln, Hundsmühlen, Papiertonne Wertstoffsack Papiertonne Wertstoffsack SACK Neuenwege, Tweelbäke-Ost, Hemmelsberg, Südmoslesfehn SACK Altmoorhausen,Mo 06.01.2020 Hurrel,Sa* Kirchkimmen04.01.2020 Fr 17.07.2020 Mo 20.01.2020 Di 07.01.2020 Di 21.07.2020 Mo 03.02.2020 Fr 17.01.2020 Fr 31.07.2020 Mo 17.02.2020 Di 21.01.2020 Di 04.08.2020 Mo 02.03.2020 Fr 31.01.2020 Fr 14.08.2020 Mo 16.03.2020 Di 04.02.2020 Di 18.08.2020 Mo 30.03.2020 Fr 14.02.2020 Fr 28.08.2020 Di* 14.04.2020 Di 18.02.2020 Di 01.09.2020 Mo 27.04.2020 Fr 28.02.2020 Fr 11.09.2020 Mo 11.05.2020 Di 03.03.2020 Di 15.09.2020 Mo 25.05.2020 Fr 13.03.2020 Fr 25.09.2020 Mo 08.06.2020 Di 17.03.2020 Di 29.09.2020 Mo 22.06.2020 Fr 27.03.2020 Fr 09.10.2020 Mo 06.07.2020 Di 31.03.2020 Di 13.10.2020 Mo 20.07.2020 Do* 09.04.2020 Fr 23.10.2020 Mo 03.08.2020 Mi* 15.04.2020 Di 27.10.2020 Mo 17.08.2020 Fr 24.04.2020 Fr 06.11.2020 Mo 31.08.2020 Di 28.04.2020 Di 10.11.2020 Mo 14.09.2020 Fr 08.05.2020 Fr 20.11.2020 Mo 28.09.2020 Di 12.05.2020 Di 24.11.2020 Mo 12.10.2020 Sa* 23.05.2020 Fr 04.12.2020 Mo 26.10.2020 Di 26.05.2020 Di 08.12.2020 Mo 09.11.2020 Fr 05.06.2020 Fr 18.12.2020 Mo 23.11.2020 Di 09.06.2020 Mo* 21.12.2020 Mo 07.12.2020 Fr 19.06.2020 Sa* 02.01.2021 Sa* 19.12.2020 Di 23.06.2020 Di 05.01.2021 Mo 04.01.2021 Fr 03.07.2020 Mo 18.01.2021 Di 07.07.2020

Wardenburg 3: Achtermeer, Korsorsberg, Harbern, Wardenburg 1: Wardenburg, Tüdick, Westerburg, Westerholt, Oberlethe, Achternholt, Benthullen, Am Höven, Astrup, Neuengland, Südheide, Iburg Fladder, Littel, Charlottendorf

Wardenburg 1: Wardenburg, Tüdick, Westerburg, Wardenburg 3: Achtermeer, Korsorsberg, Harbern, Papiertonne Wertstoffsack Papiertonne Wertstoffsack Höven, Astrup, Neuengland, Südheide, Iburg Westerholt, Oberlethe, Achternholt, Benthullen, Am Di 21.01.2020 Fr 10.01.2020 Fr 24.07.2020 Fladder,Mi 22.01.2020 Littel, CharlottendorfDi 07.01.2020 Di 21.07.2020 Di 18.02.2020 Fr 24.01.2020 Fr 07.08.2020 Mi 19.02.2020 Di 21.01.2020 Di 04.08.2020 Di 17.03.2020 Fr 07.02.2020 Fr 21.08.2020 Mi 18.03.2020 Di 04.02.2020 Di 18.08.2020 Mi* 15.04.2020 Fr 21.02.2020 Fr 04.09.2020 Do* 16.04.2020 Di 18.02.2020 Di 01.09.2020 Di 12.05.2020 Fr 06.03.2020 Fr 18.09.2020 Mi 13.05.2020 Di 03.03.2020 Di 15.09.2020 Di 09.06.2020 Fr 20.03.2020 Fr 02.10.2020 Mi 10.06.2020 Di 17.03.2020 Di 29.09.2020 Di 07.07.2020 Fr 03.04.2020 Fr 16.10.2020 Mi 08.07.2020 Di 31.03.2020 Di 13.10.2020 Di 04.08.2020 Sa* 18.04.2020 Fr 30.10.2020 Mi 05.08.2020 Mi* 15.04.2020 Di 27.10.2020 Di 01.09.2020 Sa* 02.05.2020 Fr 13.11.2020 Mi 02.09.2020 Di 28.04.2020 Di 10.11.2020 Di 29.09.2020 Fr 15.05.2020 Fr 27.11.2020 Mi 30.09.2020 Di 12.05.2020 Di 24.11.2020 Di 27.10.2020 Fr 29.05.2020 Fr 11.12.2020 Mi 28.10.2020 Di 26.05.2020 Di 08.12.2020 Di 24.11.2020 Fr 12.06.2020 Do* 24.12.2020 Mi 25.11.2020 Di 09.06.2020 Mo* 21.12.2020 Mo* 21.12.2020 Fr 26.06.2020 Fr 08.01.2021 Di* 22.12.2020 Di 23.06.2020 Di 05.01.2021 Di 19.01.2021 Fr 10.07.2020 Mi 20.01.2021 Di 07.07.2020 42 43 PAPIER- Papiertonne immer 4-wöchentlich Papiertonne immer 4-wöchentlich PAPIER- TONNE Wertstoffsack immer 2-wöchentlich Wertstoffsack immer 2-wöchentlich TONNE * Verschiebung durch Feiertage * Verschiebung durch Feiertage UND Hude 3: Holle, Oberhausen, Wüsting, Grummersort, UND WERT- Neuenwege, Tweelbäke-Ost, Hemmelsberg, Wardenburg 2: Tungeln, Hundsmühlen, WERT- Altmoorhausen, Hurrel, Kirchkimmen Südmoslesfehn STOFF- STOFF- Hude 3: Holle, Oberhausen, Wüsting, Grummersort, Wardenburg 2: Tungeln, Hundsmühlen, Papiertonne Wertstoffsack Papiertonne Wertstoffsack SACK Neuenwege, Tweelbäke-Ost, Hemmelsberg, Südmoslesfehn SACK Altmoorhausen,Mo 06.01.2020 Hurrel,Sa* Kirchkimmen04.01.2020 Fr 17.07.2020 Mo 20.01.2020 Di 07.01.2020 Di 21.07.2020 Mo 03.02.2020 Fr 17.01.2020 Fr 31.07.2020 Mo 17.02.2020 Di 21.01.2020 Di 04.08.2020 Mo 02.03.2020 Fr 31.01.2020 Fr 14.08.2020 Mo 16.03.2020 Di 04.02.2020 Di 18.08.2020 Mo 30.03.2020 Fr 14.02.2020 Fr 28.08.2020 Di* 14.04.2020 Di 18.02.2020 Di 01.09.2020 Mo 27.04.2020 Fr 28.02.2020 Fr 11.09.2020 Mo 11.05.2020 Di 03.03.2020 Di 15.09.2020 Mo 25.05.2020 Fr 13.03.2020 Fr 25.09.2020 Mo 08.06.2020 Di 17.03.2020 Di 29.09.2020 Mo 22.06.2020 Fr 27.03.2020 Fr 09.10.2020 Mo 06.07.2020 Di 31.03.2020 Di 13.10.2020 Mo 20.07.2020 Do* 09.04.2020 Fr 23.10.2020 Mo 03.08.2020 Mi* 15.04.2020 Di 27.10.2020 Mo 17.08.2020 Fr 24.04.2020 Fr 06.11.2020 Mo 31.08.2020 Di 28.04.2020 Di 10.11.2020 Mo 14.09.2020 Fr 08.05.2020 Fr 20.11.2020 Mo 28.09.2020 Di 12.05.2020 Di 24.11.2020 Mo 12.10.2020 Sa* 23.05.2020 Fr 04.12.2020 Mo 26.10.2020 Di 26.05.2020 Di 08.12.2020 Mo 09.11.2020 Fr 05.06.2020 Fr 18.12.2020 Mo 23.11.2020 Di 09.06.2020 Mo* 21.12.2020 Mo 07.12.2020 Fr 19.06.2020 Sa* 02.01.2021 Sa* 19.12.2020 Di 23.06.2020 Di 05.01.2021 Mo 04.01.2021 Fr 03.07.2020 Mo 18.01.2021 Di 07.07.2020

Wardenburg 3: Achtermeer, Korsorsberg, Harbern, Wardenburg 1: Wardenburg, Tüdick, Westerburg, Westerholt, Oberlethe, Achternholt, Benthullen, Am Höven, Astrup, Neuengland, Südheide, Iburg Fladder, Littel, Charlottendorf

Wardenburg 1: Wardenburg, Tüdick, Westerburg, Wardenburg 3: Achtermeer, Korsorsberg, Harbern, Papiertonne Wertstoffsack Papiertonne Wertstoffsack Höven, Astrup, Neuengland, Südheide, Iburg Westerholt, Oberlethe, Achternholt, Benthullen, Am Di 21.01.2020 Fr 10.01.2020 Fr 24.07.2020 MiFladder,22.01.2020 Littel, CharlottendorfDi 07.01.2020 Di 21.07.2020 Di 18.02.2020 Fr 24.01.2020 Fr 07.08.2020 Mi 19.02.2020 Di 21.01.2020 Di 04.08.2020 Di 17.03.2020 Fr 07.02.2020 Fr 21.08.2020 Mi 18.03.2020 Di 04.02.2020 Di 18.08.2020 Mi* 15.04.2020 Fr 21.02.2020 Fr 04.09.2020 Do* 16.04.2020 Di 18.02.2020 Di 01.09.2020 Di 12.05.2020 Fr 06.03.2020 Fr 18.09.2020 Mi 13.05.2020 Di 03.03.2020 Di 15.09.2020 Di 09.06.2020 Fr 20.03.2020 Fr 02.10.2020 Mi 10.06.2020 Di 17.03.2020 Di 29.09.2020 Di 07.07.2020 Fr 03.04.2020 Fr 16.10.2020 Mi 08.07.2020 Di 31.03.2020 Di 13.10.2020 Di 04.08.2020 Sa* 18.04.2020 Fr 30.10.2020 Mi 05.08.2020 Mi* 15.04.2020 Di 27.10.2020 Di 01.09.2020 Sa* 02.05.2020 Fr 13.11.2020 Mi 02.09.2020 Di 28.04.2020 Di 10.11.2020 Di 29.09.2020 Fr 15.05.2020 Fr 27.11.2020 Mi 30.09.2020 Di 12.05.2020 Di 24.11.2020 Di 27.10.2020 Fr 29.05.2020 Fr 11.12.2020 Mi 28.10.2020 Di 26.05.2020 Di 08.12.2020 Di 24.11.2020 Fr 12.06.2020 Do* 24.12.2020 Mi 25.11.2020 Di 09.06.2020 Mo* 21.12.2020 Mo* 21.12.2020 Fr 26.06.2020 Fr 08.01.2021 Di* 22.12.2020 Di 23.06.2020 Di 05.01.2021 Di 19.01.2021 Fr 10.07.2020 Mi 20.01.2021 Di 07.07.2020 42 43 PAPIER- Papiertonne immer 4-wöchentlich TONNE Wertstoffsack immer 2-wöchentlich * Verschiebung durch Feiertage UND WERT- Wildeshausen 1: Stadt Wildeshausen östlich der STOFF- Bahnlinie Vechta-Delmenhorst Wildeshausen 1: Stadt Wildeshausen östlich der Papiertonne Wertstoffsack SACK Bahnlinie Vechta-Delmenhorst Fr* 03.01.2020 Do 09.01.2020 Do 23.07.2020 Do 30.01.2020 Do 23.01.2020 Do 06.08.2020 Do 27.02.2020 Do 06.02.2020 Do 20.08.2020 Do 26.03.2020 Do 20.02.2020 Do 03.09.2020 Do 23.04.2020 Do 05.03.2020 Do 17.09.2020 Fr* 22.05.2020 Do 19.03.2020 Do 01.10.2020 Do 18.06.2020 Do 02.04.2020 Do 15.10.2020 Do 16.07.2020 Fr* 17.04.2020 Do 29.10.2020 Do 13.08.2020 Do 30.04.2020 Do 12.11.2020 Do 10.09.2020 Do 14.05.2020 Do 26.11.2020 Do 08.10.2020 Do 28.05.2020 Do 10.12.2020 Do 05.11.2020 Do 11.06.2020 Mi* 23.12.2020 Do 03.12.2020 Do 25.06.2020 Do 07.01.2021 Do 31.12.2020 Do 09.07.2020 Wildeshausen 2: Stadt Wildeshausen westlich der Bahnlinie Vechta-Delmenhorst, einschl. Wiekau, Aumühle, Glane, Heinefelde, Holzhausen, Thölstedt, Lüerte, Düngstrup, Hesterhöge, Aldrup, Kleinenkneten, Bühren, Hanstedt, Pestrup, Bargloy und Heideweg (ohne Siedlung nördlich des Heideweges) Wildeshausen 2: Stadt Wildeshausen westlich der Papiertonne Wertstoffsack Bahnlinie Vechta-Delmenhorst, einschl. Wiekau, Fr*Aumühle,03.01.2020 Glane, Heinefelde,Do 09.01.2020 Holzhausen,Do Thölstedt,23.07.2020 DoLüerte,30.01.2020 Düngstrup, Hesterhöge,Do 23.01.2020 Aldrup,Do 06.08.2020 Kleinenkneten, Bühren, Hanstedt, Pestrup, Bargloy Do 27.02.2020 Do 06.02.2020 Do 20.08.2020 und Heideweg (ohne Siedlung nördlich des DoHeideweges)26.03.2020 Do 20.02.2020 Do 03.09.2020 Do 23.04.2020 Do 05.03.2020 Do 17.09.2020 Fr* 22.05.2020 Do 19.03.2020 Do 01.10.2020 Do 18.06.2020 Do 02.04.2020 Do 15.10.2020 Do 16.07.2020 Fr* 17.04.2020 Do 29.10.2020 Do 13.08.2020 Do 30.04.2020 Do 12.11.2020 Do 10.09.2020 Do 14.05.2020 Do 26.11.2020 Do 08.10.2020 Do 28.05.2020 Do 10.12.2020 Do 05.11.2020 Do 11.06.2020 Mi* 23.12.2020 Do 03.12.2020 Do 25.06.2020 Do 07.01.2021 Do 31.12.2020 Do 09.07.2020 44 Mobile Problemstoffsammelaktion (mit Sammlung von Elektrogeräten) im Frühjahr 2020 / 11.05. - 16.05.2020

Mo 11.05. Dötlingen / Hatten 13.00 - 14.00 Brettorf, Dorfgemeinschaftshaus 14.30 - 15.30 Kirchhatten, EDEKA, Hauptstr. 37 16.00 - 17.00 Sandkrug, Auvers-le-Hammon-Platz

Di 12.05. Hude / Ganderkesee 08.30 - 09.30 Wüsting, Wendeplatz, Wilhelm-Noll-Straße 10.00 - 11.00 Hude, Parkplatz am Hallenbad, Schützenstraße 11.30 - 12.30 Bookholzberg, Dorfplatz (Schwarzes Roß) 14.30 - 15.30 Heide, Sporthalle Heide, Schulweg 16.00 - 17.00 Schierbrok, Autohaus Harbrecht, Schierbroker Mühlenweg

Mi 13.05. Großenkneten / Dötlingen / Harpstedt 08.30 - 09.30 Sage, Fa. Holtkemper, Sager Str. 4 10.00 - 11.00 Großenkneten, Feuerwehr, Hageler Str. 11.30 - 12.30 Dötlingen, Dötlinger Mühle, Mühlenweg 7 14.30 - 15.30 Harpstedt, INKOOP-Markt, Junkernkamp 2 16.00 - 17.00 Kirchseelte, Dorfgemeinschaftshaus, Gr.-Ippener-Weg 1

Do 14.05. Hude / Hatten / Wardenburg 08.30 - 09.30 Hude, EDEKA-Center, Burgstraße 10.00 - 11.00 Altmoorhausen, ehem. Gaststätte Wicht 11.30 - 12.30 Munderloh, Gaststätte Brüers 14.30 - 15.30 Hundsmühlen, Haus des Sports 16.00 - 17.00 Achternmeer, Feuerwehr

Fr 15.05. Harpstedt / Ganderkesee / Hude 08.30 - 09.30 Colnrade, Dorfplatz 10.00 - 11.00 Beckeln, Feuerwehrgerätehaus 11.30 - 12.30 Groß Ippener, Dorfgemeinschaftshaus 14.30 - 15.30 Falkenburg, Dorfplatz, ehem. Gaststätte "Zur Falkenburg" 16.00 - 17.00 Hude, Alter Torfplatz, Parkstraße

Sa 16.05. Wildeshausen / Großenkneten 08.30 - 11.00 Wildeshausen, Schützenplatz am Krandelstation 13.00 - 13.30 Huntlosen, Dorfplatz 14.00 - 15.00 Ahlhorn, Schulzentrum

45 Mobile Problemstoffsammelaktion (mit Sammlung von Elektrogeräten) im Herbst 2020 / 21.09. - 26.09.2020

Mo 21.09. Dötlingen / Hatten 13.00 - 14.00 Brettorf, Dorfgemeinschaftshaus 14.30 - 15.30 Kirchhatten, EDEKA, Hauptstr. 37 16.00 - 17.00 Sandkrug, Auvers-le-Hammon-Platz

Di 22.09. Hude / Ganderkesee 08.30 - 09.30 Wüsting, Wendeplatz, Wilhelm-Noll-Straße 10.00 - 11.00 Hude, Parkplatz am Hallenbad, Schützenstraße 11.30 - 12.30 Bookholzberg, Dorfplatz (Schwarzes Roß) 14.30 - 15.30 Heide, Sporthalle Heide, Schulweg 16.00 - 17.00 Schierbrok, Autohaus Harbrecht, Schierbroker Mühlenweg

Mi 23.09. Großenkneten / Dötlingen / Harpstedt 08.30 - 09.30 Sage, Fa. Holtkemper, Sager Str. 4 10.00 - 11.00 Großenkneten, Feuerwehr, Hageler Str. 11.30 - 12.30 Dötlingen, Dötlinger Mühle, Mühlenweg 7 14.30 - 15.30 Harpstedt, INKOOP-Markt, Junkernkamp 2 16.00 - 17.00 Kirchseelte, Dorfgemeinschaftshaus, Gr.-Ippener-Weg 1

Do 24.09. Hude / Hatten / Wardenburg 08.30 - 09.30 Hude, EDEKA-Center, Burgstraße 10.00 - 11.00 Altmoorhausen, ehem. Gaststätte Wicht 11.30 - 12.30 Munderloh, Gaststätte Brüers 14.30 - 15.30 Hundsmühlen, Haus des Sports 16.00 - 17.00 Achternmeer, Feuerwehr

Fr 25.09. Harpstedt / Ganderkesee / Hude 08.30 - 09.30 Colnrade, Dorfplatz 10.00 - 11.00 Beckeln, Feuerwehrgerätehaus 11.30 - 12.30 Groß Ippener, Dorfgemeinschaftshaus 14.30 - 15.30 Falkenburg, Dorfplatz (ehem. Gaststätte "Zur Falkenburg") 16.00 - 17.00 Hude, Alter Torfplatz, Parkstraße

Sa 26.09. Wildeshausen / Großenkneten 08.30 - 11.00 Wildeshausen, Schützenplatz am Krandelstadion 13.00 - 13.30 Huntlosen, Dorfplatz 14.00 - 15.00 Ahlhorn, Schulzentrum

46