www.vjka.de

www.vjka.de

www.vjka.de

www.vjka.de/jugendzeltplatz.html

www..de/Für-Familien/Soziales-Jugend-Bildung/Volkshochschulen

www.se-sport.de

www.shtv.de/landesturnschule/

www.lksh.de

www.kfv-segeberg.de

www.schleswig-.de/DE/Fachinhalte/F/familienpolitik/familienpolitik_BildungsangeboteFuerFamilien

www.lv-hhmvsh.thw.de/THW-LV-HHMVSH/DE/Landesverband/Dienststellen/dienststellen_node

www.bz-sh.de

www.adfc-sh.de

www.naturfuehrer-sh.de www.naturbegegnung-alsterland.de

www.naturpark-holsteinische-schweiz.de

www.lksh.de/verbraucher/lernen-durch-erleben/ 9. JUGEND IM KREISTAG 25. GEOPARK NORDISCHES STEINREICH 31. STADTPARK Geschichte - Technik - Kunst - Kultur • 2-tägiger Workshop als Planspiel für SchülerInnen der Erlebnis - Natur - Spiel - Bewegung a. GeoPark Forscherort Kieswerk • Klasse im Grünen: diverse 90-minütige Angebote in den Naturwissenschaft - Handwerk - 9. und 10. Klasse aller Schularten mit Plenarsitzung und b. GeoPark Forschererort CEMEX Kieswerk Bark Themenkategorien Waldpark, Seepark, Feldpark, Klima Ernährung Beschlussfassung c. Geotop Erdfallgebiet /Segeberg – und Energie, Kultur, Teamgeist und Bewegung sowie 1. HEIMATMUSEUM "DE OLE RÖKERKAAT" • Schwerpunkte: politische Meinungsbildung, Diskussion, 17. FORSCHERHÜTTE Segeberger Karstlandschaft Verantwortung BORNHÖVED Kompromisssuche, Entscheidungsfindung, Pressearbeit • Naturerlebnisraum auf der renaturierten Deponie d. Geotop Segeberger Kalkberg • Kindergartengruppen und Schulklassen (1.-10. Klasse), 0 Hamburger Str. 30, 23795 • Natur-, Erd- und Geowissenschaft zum Anfassen mindestens 15 Kinder, 4,00€ pro Kind oder als Einheit für 40. KLASSENZIMMER DER ZUKUNFT • Ausstellung zur Geschichte Bornhöveds + und Erleben (Steine, Fossilien, Salze etc.) ErzieherInnen und Lehrkräfte • technisch modern ausgestattete Klassenräume der Zukunft • Historienpfad Sylvia Jankowski • Natur und Umwelt erleben und erforschen 0 0 ! 04551-9519208 • Fortbildungsangebote für Lehrkräfte • fachkundige Exkursionen Stormarnstraße 55, 22844 Norderstedt • Ergänzungsschule im Fachbereich MINT und Robotik Kuhberg 5, 24619 Bornhöved • Weiterbildungen für Lehrkräfte der naturwissenschaftl. + • praxisorientierte Fort- und Weiterbildungen in Natur- + % [email protected] 0 Tarbeker Landstr. 6, 23824 Damsdorf Daniela Baumgärtel Dr. Herbert Zeretzke Fächer ! wissenschaft und Technik ! ô www.segeberg.de und www.jiksweb.wordpress.com + Bettina Kramer 040-3259930-22 / 0157-03030918 04323-7830 0 a. Kiesstraße, 23824 Tensfeld % • außerschulisches Angebot kurs- oder projektorientiert % ! 04551-909156 / 0177-4882081 [email protected] [email protected] 0 b. Barker Weg 1, 23826 Bark ô (z. B. Enrichment und Talentförderung) 10. EHEMALIGER ALSTER-TRAVE-KANAL % [email protected] www.norderstedt.de 0 c. 23795 Bad Segeberg N 0 Kühlkamper Weg 2, 23813 • ausführliche Erläuterungstafeln zur Geschichte und zum ô www.mmfv.info Angebot von April bis Oktober 2. HEIMAT- UND HANDWERKSMUSEUM 0 d. Am Kalkberg, 23795 Bad Segeberg + Bernd Müller Verlauf des Alster-Trave-Kanals an drei Standorten in $ Barrierefrei N April bis Oktober + ! 04557-7589012 / 01577-3487395 Sülfeld GeoPark Nordisches Steinreich • Ausstellung zu Geschichte, Handwerk und Technik ! % [email protected] • großer Graben (ehemaliges Schleusenbecken) am neuen 04547-159315 32. OSKAR-ALEXANDER-KURBAHN BAD • Führungen durch das Marineartilleriearsenal als 18. DEM ABFALL AUF DER SPUR ô Weg in Richtung Borstel mit Wanderweg % [email protected] BRAMSTEDT www.bm-junior-akademie.de Geschichtspfad mit Infotafeln zum Wasserwerksbunker • Erlebnistouren „Dem Abfall auf der Spur“ auf den ô $ barrierefrei 0 Am Markt 16, 23867 Sülfeld www.geopark-nordisches-steinreich.de • Fahrt mit einer Schmalspurbahn durch die Moorlandschaft • Fortbildungsveranstaltungen und Fachkonferenzen für WZV-Recyclinghöfen a. Bad Segeberg, b. Tensfeld, + Ulrich Bärwald $ barrierefrei von Lehrkräfte c. Norderstedt, d. 0 ! 04537-7903 0 An der Moorbahn, 24576 Bad Bramstedt Waldstr. 1, 23812 Wahlstedt % • Welt von Abfall, Wertstoffen, Recycling, Ressourcennutzung + Angelika Remmers [email protected] und nachhaltigem Konsum + Christian Stockmar ! 04554-5912 • Fortbildungsangebote ! 04191-8608002 / 0179-2614652 11. GÖTZBERGER WINDMÜHLE % [email protected] 0 Am Wasserwerk 1a, 23795 Bad Segeberg % [email protected] ô www.vhs-wahlstedt.de • Schleswig- letzte prinzipiell funktionsfähige + Bettina Kramer ô www.kurbahn-bad-bramstedt.de $ barrierefrei Windmühle, in der noch gewerbliche Müllerei und ! 04551-909156 / 0177-4882081 Landhandel betrieben wird % [email protected] 33. WILDPARK EEKHOLT • Mühlenführungen nach Absprache ô 3. GESCHICHTSPFAD MIT INFO- UND DOKUMEN- 0 www.mmfv.info • Tierpark mit ü. 100 verschiedenen Arten zum Bestaunen Götzberger Str. 102, 24558 Henstedt-Ulzburg $ • Informationen über heimische Tierarten TATIONSZENTRUM (WASSERWERKSBUNKER) ZUM + barrierefrei Wolfgang Sievers • Fortbildungsprogramme und Seminare MARINEARTILLERIEARSENAL ! 04193-2226 0 % 19. ERLEBNISWALD Eekholt 1, 24623 Großenaspe • Führungen durch das Marineartilleriearsenal als [email protected] + Ute Kröger ô • Ausstellung „Faszination Wald“, waldpädagogische Geschichtspfad mit Infotafeln zum Wasserwerksbunker www.vereingoetzbergerwindmuehle.de ! 04327-992320 • Fortbildungsveranstaltungen und Fachkonferenzen für N Begleitung und Führungen zu verschiedenen Themen März bis Oktober % [email protected] Lehrkräfte • begehbare Wildgehege, Falknerei mit Flugvorführungen ô www.wildpark-eekholt.de 0 Waldstr. 1, 23812 Wahlstedt • abwechslungsreiche Naturspielräume (z. B. Teamtower), $ barrierefrei + Angelika Remmers Erlebnispfade • Fortbildungsangebote für Erzieher und Lehrer 26. HISTORISCHER WANDERWEG EBEO-TRASSE ! 04554-5912 0 Tannenhof, 24635 (TEILSTRECKE HENSTEDT-ULZBURG) 34. WALDLEHRPFAD HASSELBUSCH % [email protected] 41. WOLLSPINNEREI BLUNCK + Stephan Mense ô www.vhs-wahlstedt.de ! • öffentlicher Wanderweg auf dem Bahndamm der • Teil des Mönchsweg mit einem informativem • Besichtigung der Wollspinnerei als „Arbeitendes Museum“ 04323-1704819 / 0175-2211924 ehemaligen Elmshorn-Barmstedt-Bad Oldesloe Eisenbahn Waldwanderweg • Wollverarbeitung mit Tradition und Geschichte % • zahlreiche interessante bauliche und historische • Waldkapelle am Weg als kleinste Kirche Schleswig- 4. WASSERMÜHLE KLEIN RÖNNAU [email protected] 0 Kurhausstr. 38, 23795 Bad Segeberg ô Sehenswürdigkeiten sowie Obst- und Gehölzlehrpfad Holstein www.erlebniswald-trappenkamp.de + Thomas Krüger o. Friedrich-Georg • Führungen und Einblick in die Dorf- und Mühlengeschichte $ 0 Beckersbergstr. 1, 24558 Henstedt-Ulzburg 0 24576 Mönkloh 0 barrierefrei ! 04551-8915004 / 04551-7440 Mühlenweg 2, 23795 Klein Rönnau + Dörte Meyn + Tourismus Büro Bad Bramstedt + % [email protected] / [email protected] Dietrich Herms ! 04193-5020174 ! 04192-50627 ! 20. NOCTALIS – WELT DER FLEDERMÄUSE ô www.wollspinnerei-blunck.de 04551-84740 12. VILLA FLATH % [email protected] % [email protected] % UND SEGEBERGER KALKBERGHÖHLE N mittwochs oder nach Vereinbarung [email protected] • Ausstellung mit Gegenwartskünstlern in den $ Barrierefreiheit evtl. wetterbedingt eingeschränkt, ô www.bad-bramstedt.de • Ausstellungs- und Höhlenführungen, Exkursionen, ô www.amt-trave-land.de/gemeinden/klein-roennau/wassermuehle/ Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie und Bildhauerei/ Teilbereiche Sandweg 42. ALTE SCHMIEDE BORNHÖVED Skulptur Vorträge, Forscherraum und Schülerlabor • lebende Fledermäuse, Riesenflughund und andere Exoten 35. KETELVIERTH GROßENASPE 0 Bismarckallee 5, 23795 Bad Segeberg 27. NATURSCHUTZGEBIET • Besichtigung der Alten Schmiede zur Erkundung • Seminare, Workshops und Kursangebote zu unterschied- • Naturlehrpfad durch den Wald des wohl ältesten Handwerks 5. JÜDISCHE GEMEINDE BAD SEGEBERG + Ute Baier-Wolf OBERALSTERNIEDERUNG lichen Schwerpunkten • Aussichtturm, Sitzpavillon • Handwerks- und Kunstausstellungen, handwerkliche • Besichtigungen/Führungen der Jüdischen Gemeinde ! 04551-82836 / 04551-5142663 0 Oberbergstr. 27, 23795 Bad Segeberg • Natur- und EU-Vogelschutzgebiet mit Lebensraum für viele 0 24623 Großenaspe Mitmachaktionen (Synagoge, Bibliothek etc.) % [email protected] + Dr. Anne Ipsen z. T. seltene und geschützte Tiere und Pflanzen + Bgm. Torsten Klinger 0 Kuhberg 13, 24619 Bornhöved 0 Jean-Labowsky-Weg 1, 23795 Bad Segeberg ô www.segeberger-kunstverein.de ! 04551-80820 • Führungen durch zertifizierten Natur- und Landschafts- ! 04327-1408888 + Hans-Peter Küchenmeister + Walter Blender $ barrierefrei führer möglich, mehrere Wege mit einigen Informations- % [email protected] % [email protected] ! 0431-12800190 / 0173-9912388 ! 04551-879530 tafeln ô www.noctalis.de ô www.grossenaspe.de % [email protected] % [email protected] 13. FEUERWEHRMUSEUM SCHLESWIG-HOLSTEIN 0 Wilstedter Straße, 24558 Wakendorf II $ barrierefrei ô www.alte-schmiede-bornhoeved.de ô www.lvjgsh.de/gemeinden/bad-segeberg • Ausstellung zur Feuerwehrgeschichte (Entwicklung + Naturführer: Torsten Kubbe $ barrierefrei $ barrierefrei des Brandschutzes, technische und kulturgeschichtliche ! 0171-4621112 21. IMKERSCHULE BAD SEGEBERG Aspekte etc.) % post@naturerleben. 43. ERLEBNISSCHMIEDE TRAPPENKAMP • Sonderausstellungen • nachhaltige Bildung u. a. zu den Themen: ô www.naturbegegnung-alsterland.de 0 Friedrichsgaber Weg 290, 22846 Norderstedt Honigbiene, Blütenbestäubung, Welt des Honigs • Besichtigung des alten Schmiedehandwerks • Fortbildungen und Kurse zum (Schul-)Imkern + Dr. Hajo Brandenburg • Schmiedekurse „Rund um die Biene“ 28. NIENWOHLDER MOOR 0 ! 040-5256742 Hermannstädter Straße 27, 24610 Trappenkamp • Bienenlehrpfad, Bienenhaus, Schulungsraum • Naturschutzgebiet – Hochmoor mit ehemaligem + Gudrun Tischler % [email protected] Torfabbau, Renaturierung durch Wiedervernässung 0 Hamburger Str. 109, 23795 Bad Segeberg ! 04323-2596 / 0171-3325977 ô www.feuerwehrmuseum-sh.de • Brutplatz von Kranichen und vielen Wasservögeln mit + Margit Meinke % [email protected] $ teilweise barrierefrei mehreren Informationstafeln ! 04551-2436 ô % • Führungen für Schulklassen bis 6. Klasse durch N www.schmiede-tischler.de 14. STADTMUSEUM NORDERSTEDT [email protected] zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin von April bis Oktober ô www.imkerschule-sh.de $ barrierefrei • Ausstellung zur Stadtgeschichte • Kosten pro Kind 4,00 € • Mitmachaktionen und Workshops zu unterschiedl. Themen • Dauer ca. 3 Stunden • Sonderausstellungen 22. BARFUßPFAD 0 Treffpunkt: LIDL-Parkplatz Nahe, 44. FERIENHOF MÖLLER / 0 - AKADEMIE DER SINNE Segeberger Straße, 23866 Nahe 36. JUGENDWALDHEIM DE ÖKO MELKBUREN Friedrichsgaber Weg 290, 22846 Norderstedt + + Romy Rölicke • ganzheitliche Sinnesschulung durch Förderung und Monika Weber • betreute Gruppenaufenthalte von 5-12 Tagen in einem • ökologische Milchviehherde, solidarische Landwirtschaft, ! Vermittlung alter Handwerks- und Kulturtechniken in und ! 04191-956179 Waldgebiet mit Programm zu gemeinsamen Wald- Vier Jahreszeiten Milch 040-30982749 % % [email protected] mit der Natur [email protected] erlebnissen • Hofführungen und Erklärungen zur Landwirtschaft • Natur-, Umwelt- und Erlebnispädagogik ô 0 0 ô www.stadtmuseum.norderstedt.de www.rausindienatur-weber-holstein.de.tl An der B 206, 24628 Hartenholm Schmalfelderstraße 25, 24632 Lentföhrden • Fortbildungen und Tagesprojekte: Lehmbau, Holzhandwerk + + $ teilweise barrierefrei 0 Gerfried Menzel Anette und Hans Möller 6. MUSEUMSBUNKER „G5“ TRAPPENKAMP Am Sportplatz, 23826 Todesfelde 29. KALTENKIRCHENER HEIDE ! 04195-15270 / 0172-2814451 ! 04192-6319 / 0178-4057914 Post: Dorfstr. 22a, 24649 % • Ausstellung zu Trappenkamps Geschichte mit 15. KZ-GEDENKSTÄTTE • Flora- und Fauna-Habitat mit seltenen Tieren und [email protected] % [email protected] + Holger Hövermann ô kulturellen und handwerklichen Schwerpunkten SPRINGHIRSCH Pflanzen / Nationales Naturerbe www.forst-sh.de ô www.ferienhofmoeller.de / www.deoekomelkburen.de 0 Schulstr. 2, 24610 Trappenkamp ! 04192-6790 / 0160-3248265 • ehemaliger Standortübungsplatz Bundeswehr mit $ barrierefrei $ barrierefrei • ehemaliges Außenlager vom Konzentrationslager + Werner Schultz % [email protected] Informationstafeln zur NS-Zeit Neuengamme ! ô www.kiwebu.de • Führungen für Schulklassen bis 6. Klasse durch 04323-914118 • Informationstafeln, ein Ausstellungsgebäude, Seminar- 37. SEMINARHAUS RAUS IN DIE NATUR N zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin % [email protected] raum für Gruppenbesuche Mai bis September • Outdoortraining, Vorträge, Weiterbildung, ô $ • Kosten pro Kind 3,00 € www.trappenkamp.de/museumsbunker.html 0 An der B4 (Kieler Straße), 24568 Nützen barrierefrei Sportunterricht • Dauer ca. 2 Stunden + Hans Werner Berens 0 • Waldfläche mit u.a. Hochseil- und Low-Level- 7. MUSEUM ALT SEGEBERGER BÜRGERHAUS ! Treffpunkt: Kaltenkirchen-Moorkaten, parcours, Sportbogenschießanlage 04123-929040 / 0162-9604242 23. REITSTALL SEEHOF Eingang zum Gebiet • Besichtigung und Führungen zur Geschichte % 0 Hamburger Chaussee 16, 24623 Großenaspe [email protected] • Reitunterricht für Kinder, spezielle Ponytouren, + Monika Weber Segebergs ô + Carsten Krömer www.kz-kaltenkirchen.de Ponyerlebnistag, Reitferien, geführte Ausritte ! 04191-956179 0 Lübecker Str. 15, 23795 Bad Segeberg $ ! 0171-7994087 weitgehend barrierefrei • Seniorennachmittage, Klassenfahrten % [email protected] + Nils Hinrichsen 0 % [email protected] Dorfstr. 5a-c, 23827 Krems II ô www.rausindienatur-weber-holstein.de.tl ! 04551-964204 16. GEFÄNGNISMUSEUM DER STADT HAMBURG IN + ô www.raus-in-die-natur.de Annette Bergmann $ barrierefrei % [email protected] DER JUSTIZVOLLZUGSANSTALT GLASMOOR ! $ barrierefrei ô 0171-8696292 www.museum-badsegeberg.de • Gefängnismuseum mit Blick hinter die Kulissen des % [email protected] 30. SCHMETTERLINGSGARTEN KALTENKIRCHEN 38. GOLFBAUERNHOF WIEMERSDORF Strafvollzuges und den unterschiedlichen Formen der ô www.reitstall-seehof-krems-ii.de 8. HISTORISCHES KIRCHENGEBÄUDE SÜLFELD Vollzugsarbeit • naturnaher Garten mit Blühpflanzen für Schmetterlinge • Fußball-, Auenland- und Frisbee Golf AUS DER ZEIT UM 1200 • genaues Kennenlernen des Strafvollzuges der Vergangen- 24. JUGENDBILDUNGSSTÄTTE HAUS ROTHFOS und andere Insekten sowie naturbelassene Trockenrasen- • Bistro und Grillplätze heit und der Gegenwart und das emotionale Erleben flächen 0 Großenasper Weg 24, 24649 Wiemersdorf • historisches Kirchengebäude in den Grundmauern • Programm selbst gestalten oder erlebnispädagogische von 1200, mit Ausstattungsgegenständen aus d. 17. Jh. 0 Am Glasmoor 99, 22851 Norderstedt • nur auf Anmeldung Führungen für Schulklassen bis 6. + Onno Onken + Programmangebote auf / am Wasser und Land (z. B. Klasse durch zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, 0 Am Markt 16, 23867 Sülfeld Klaus Neuenhüsges ! 0175-1592817 Floßbau, Kanufahren, Indianertag, Bogenschießen) Garten sonst geschlossen + ! 0170-3590555 % [email protected] Ulrich Bärwald 0 Wiesengrund 20, 23795 Mözen • Kosten pro Kind 3,00 € ! % [email protected] ô www.golfbauernhof.de 04537-183515 ô + Michaela Storm • Dauer ca. 2 Stunden % [email protected] www.santa-fu.de/gefaengnismuseum ! 0 $ barrierefrei ô 04551-4444 / 0431-8009840 Treffpunkt: AKN-Bhf. Kaltenkirchen-Holstentherme, www.kirchenkreis-ploen-segeberg.de % [email protected] Norderstr. 8, 24568 Kaltenkirchen N 39. GARTEN DER SINNE ganzjährig nach telef. Vereinbarung oder ô www.haus-rothfos.de + Monika Weber März bis Oktober, Sa. / So. 10.00 – 18.00 Uhr ! 04191-956 179 • frei zugänglicher Themengarten zur Kneipptherapie, u. a. $ barrierefrei % mit Kräutergarten, Barfußpfad und Tastgarten [email protected] 0 ô www.rausindienatur-weber-holstein.de.tl Ochsenweg, 24576 Bad Bramstedt