Protokoll der GV der Diana vom 07. Dezember 2012 in Salgesch

Begrüssung:

Der Präsident, Kalbermatter Daniel konnte 89 Jägerinnen und Jäger willkommen heissen. Speziell begrüssen konnte er: Herr Kuonen Urs Gemeindepräsident von Salgesch und Grossrat Herr Zimmermann Urs Dienststelle Jagd und Fischerei Herr Zumstein Adrian Vorstand Jagd Schweiz Herr Lavanchy Patrick Präsident Kantonaler Walliser Jagdverband Herr Mathier Rainer SPV Ehrenmitglied Herr Kuonen Rolf Obmann Jagdhornbläser Pfyn Frau Berger Isabelle Ehrenmitglied Herr Squaratti Gotthard Ehrenpräsident Herr Mathier Marinus Ehrenmitglied Herr Bayard Markus Ehrenmitglied Herr Cina Claude Ehrenmitglied Herr Roten Dolf Ehrenmitglied und Wildhüter Herr Imboden Thomas Wildhüter Herr Amacker Walter Wildhüter

Endschuldigt haben sich: Cina Jean-Michel Staatsrat, Schmid Roberto Gemeindepräsident Leuk, Paul Inderkummen Präfekt, Daniel Lauber jun. Präsident OWJV, Oggier Bruno Vorstand Walliser Jagdverband, Tscherrig Bruno Wildhüter, Walker Roland Korrespondent Schweizer Jäger, Kuonen Camille, Köppel Kilian, Hischier Kilian, Gruber Harry, Guntern Stefan, Cina Riccardo, Kuonen Edmund, Hischier Paul, Berger Mario, Morard Daniel, Marx Anton, Cina Nicolas, Kippel Gervas, Imboden Philipp, Varonier Lothar, Bregy Arthur, Loretan Arnold, Kuonen Jörg, Bregy Alwin, Mathier Pascal, Ruffiner Beat, Wyss-Estermann Corinne, Wyss Christian, Messerli Adolf.

Für immer verlassen haben uns im vergangenen Vereinsjahr, Rolet Mathier Salgesch, Camil Kuonen Salgesch, Alain ZenRuffinen Susten. Die versammelten Jäger erheben sich für den letzten jagdlichen Gruss. Die Jagdhornbläser Pfynnwald spielen für unseren verstorbenen Kollegen das Stück „Sanctus“

2. Genehmigung der Traktandenliste

Traktanden : 1. Begrüssung 2. Genehmigung der Traktandenliste 3. Wahl der Stimmenzähler 4. Genehmigung des Protokolls der letzten Generalversammlung 5. Kassa- und Revisorenbericht 6. Bericht der Delegierten und Rapporte 7. Jahresbericht des Präsidenten 8. Aufnahme von Neumitgliedern und Austritte 9. Behandlung von schriftlichen Anträgen 10. Wahlen 11. Bestimmung des nächsten Versammlungsortes 12. Verschiedenes Apéro und Mittagessen 13. Trophäenschau 14. Steinwildverlosung 15. Tombola

Die Traktandenliste wird von der Versammlung durch Akklamation genehmigt.

3.Wahl der Stimmenzähler:

Imboden Ignaz, Ruffiner Andreas und Gsponer Rinaldo werden als Stimmenzähler vom Präsidenten vorgeschlagen und von der Versammlung bestätigt.

4. Genehmigung des Protokolls :

Das Protokoll der GV 2011 wurde auf der Website publiziert und liegt gedruckt im Saal (50 Stück) auf. Das Protokoll wird von der Versammlung genehmigt und der Präsident verdankt dem Protokollführer André Schnyder seine Arbeit.

5. Kassa- und Revisorenbericht:

Der Kassabericht wurde wie das Protokoll publiziert und liegt gedruckt im Saal auf. Das Vereinsjahr 2011 weist einen Verlust von Fr. 5'613.35 aus. Das Vereinsvermögen beläuft sich auf Fr. 35'799.55.--. Da es keine Fragen oder Einwände zum Kassabericht gibt, wird das Wort den Revisoren erteilt. Die Revisoren Imboden Thomas sowie Zeiter Manfred empfehlen der GV dem Kassier Decharge zu erteilen. Im Namen der Diana und des Komitees danken wir Pascal Mathieu recht herzlich für seine Arbeit.

6. Berichte der Delegierten:

Zumstein Adrian Überbringt der Diana Leuk die Grüsse von Jagd Schweiz. Er Informiert die anwesenden Jäger über die Strategie und die Zusammenarbeit der Verbände bei Themen wie: Waffeninitiative; Jagdverordnung; Zusammenarbeit der Kantone und Reviere. Ein grosses Anliegen ist Herr Zumstein die Jungjägerausbildung im Oberwallis, die Anzahl Jungjäger ist steigend. Die Neuerungen bei der Ausbildung, den Hegestunden und der Schiessausbildung erwähnt Herr Zumstein in seinen Ausführungen. Er verdankt dem Schiessverein Gampel die gute Organisation der Trainings und Prüfungsschiessen. Ebenfalls geht sein Dank an die Rayonverantwortlichen der Jungjägerausbildung, Imboden Ignaz und Kuonen Rolf. Die gute Zusammenarbeit mit der Dienststelle und mit Herr Scheibler hebt er speziell hervor. Der Präsident verdankt Adrian Zumstein seine Ausführungen.

Kuonen Rolf Überbringt die Grüsse der Jagdhornbläser Pfynn und gewährt einen kurzen Rückblick über das vergangene Vereinsjahr der Bläser. Der Präsident verdankt Kuonen Rolf seine Worte.

Zimmermann Urs In gewohnt souveräner und sehr verständiger Art präsentiert uns Urs Zimmermann die Abschusszahlen und die Statistik der vergangenen Jagd. Der Präsident verdankt Urs Zimmermann die Ausführungen.

Oggier Daniel Der Verein zum Erhalt der lauten Jagd und der Laufhundeclub unseres Kantons haben ein ruhiges Vereinsjahr hinter sich. Ein Prüfungsjagen im Laggerwald mit viel Erfolg der Oberwalliser Gespanne und ein reges Vereinsleben wurden von Daniel Oggier erwähnt. Das Anliegen des Vereines, dass die Rehjagd als Niederjagd erhalten bleibt und kein Zusatz zur Hochjagd werden soll, hat die Versammlung mit Applaus unterstützt. Der Präsident dankt Oggier Daniel für seine Ausführungen.

7. Jahresbericht des Präsidenten:

Der Jahresbericht wurde allen Vereinsmitgliedern zugestellt sowie an der GV vom Präsidenten vorgelesen. Wir danken Daniel Kalbermatter für seinen Einsatz und sein Engagement für die Diana Leuk.

Konsultative Abstimmung zum Vorschlag der Kitzbejagung: Nach dem uns der Präsident den Vorschlag der Jagdabteilung betreffend des neuen Rehkitzbejagungsmodelles erläutert hat, stimmt die Jägerschaft der Diana Leuk wie folgt : Für den Vorschlag 3 Stimmen, gegen den Vorschlag 60 Stimmen bei 8 Enthaltungen. Die Jäger der Diana Leuk äussern sich klar gegen eine Bejagung der Rehkitze.

8. Mutationen:

Aufnahme von Neumitgliedern Bellwald Richard, Wildhüter Blatten, Imhof Nicole , Mathieu Janis-Daniel , Mathieu Samuel Agarn, Messerli Jonas Erschmatt, Schnyder Christian Agarn, Welschen Rouven Turtmann. Wir heißen die Neumitglieder in unserer Diana herzlich willkommen und wünschen ihnen auf der Jagd und im Kreise der Jäger viel Weidmannsheil und Akzeptanz.

Austritte Wyss-Estermann Corinne Unterems, Bregy Arthur Oberwil, Kuonen Raphael

9. Behandlung schriftlicher Anträge:

Es wurden keine Anträge eingereicht. Jedoch liegt ein Vorschlag der Ortsgruppe Gampel vor: Wer Inhaber der Patente A und B ist und die Rehgeiss erlegt hat, erhält die Berechtigung, analog Bonus Bracelet bei der Gamsjagd, einen Rehbock während der Hochjagd zu erlegen. Die Abstimmung ergibt folgendes Resultat: 25 Jäger sind für den Vorschlag, 31 Jäger sind gegen den Vorschlag und 9 enthalten sich der Stimme. Somit wird der Vorschlag nicht weiter verfolgt.

10. Wahlen

Vorstand: Nach 10 jähriger Tätigkeit im Vorstand stellt Roger Varonier aus Salgesch sein Amt zu Verfügung. An seine Stelle tritt Roger Cina aus Salgesch, welcher von der Versammlung mit viel Applaus gewählt wird. Kalbermatter Daniel Susten, Marty Pascal Guttet, Oskar Walter Susten und Schnyder André Gampel stellen sich der Wiederwahl und werden von der Versammlung im Vorstand bestätigt. Delegierte: Hischier Klaus aus Turtmann demissioniert nach 10 jähriger Tätigkeit als Delegierter. Als sein Nachfolger wird Ruffiner Mischa aus Ergisch gewählt. Karin Graber aus Turtmann wird von der Versammlung im Amt als Delegierte bestätigt. Revisoren: Manfred Zeiter aus demissioniert nach 5 Jahren als Revisor. An seine Stelle wählt die Versammlung Marx Anton aus Ergisch. Imboden Thomas wird von der Versammlung als Revisor bestätigt. Der Präsident verdankt den scheidenden Amtsträgern ihr Engagement für die Diana und wünscht den neugewählten Amtsträgern viel Freude und Spass bei der Arbeit.

11. Bestimmung des nächsten Versammlungsortes:

Die Organisation der GV 2013 wird von der Ortsgruppe / übernommen. Wir danken Allet Alois und den Jägern der Ortsgruppen mit einem kräftigen Applaus.

12. Verschiedenes:

Der Präsident weist auf die Aktion "Negativzäune" des Naturparks Pfyn/Finges hin. Hier können alte Zäune, welche für das Wild eine Gefahr darstellen, gemeldet werden. In Zusammenarbeit mit dem Naturpark können diese in der Folge entfernt werden

Kuonen Urs überbringt uns die Grüsse der Gastgemeinde Salgesch. Er stellt uns sein Dorf vor. Die Gastgemeinde Salgesch offeriert der Diana GV das Aperitiv. Herzlichen Dank an dieser Stelle!

13. Trophäenschau:

Die Trophäen-Kommission hat wie wir von Ihr gewohnt sind, wieder einen tollen Job gemacht. Auch in diesem Jahr haben viele Jäger Ihre Trophäen zur Bewertung abgegeben. Vielen Dank der Kommission und den Jägern für das tolle miteinander. Die Preisträger sind:

Trophäenbewertung 2012

Hirsch Rehbock 1. Rang Nr. 14 Glenz René, Varen 1. Rang Nr. 72 Schnyder Silvana, Susten 2. Rang Nr. 38 Kuonen Rolf, Guttet 2. Rang Nr. 56 Mathier Marinus, Salgesch 3. Rang Nr. 79 Schnyder Remo, Susten 3. Rang Nr. 71 Schnyder Silvana, Susten 4. Rang Nr. 43 Mathier Rudi, Salgesch 4. Rang Nr. 11 Cina Rinaldo, Salgesch 5. Rang Nr. 59 Kalbermatter Daniel, Susten

Gamsgeiss Gamsbock 1. Rang Nr. 26 Mathieu Leander, Albinen 1. Rang Nr. 3 Schnyder Christian, Agarn 2. Rang Nr. 10 Gsponer Rinaldo, Susten 2. Rang Nr. 101 Messerli Jonas, Erschmatt 3. Rang Nr. 85 Schnyder Fabian, Erschmatt 3. Rang Nr. 25 Mathieu Leander, Albinen 4. Rang Nr. 2 Schnyder Bruno, Bratsch 4. Rang Nr. 105 Köppel Emil, Turtmann 5. Rang Nr. 108 Walpen Klaus, Leuk-Stadt 5. Rang Nr. 95 Grand Lukas, Albinen

Kleinster Gamsjährling: Lukas Grand, Albinen

Der Präsident dankt der Kommission für Ihre Arbeit und Walpen Klaus für die interessanten und lehrreichen Erklärungen und Ausführungen zu den Trophäen.

14. Steinwildverlosung:

Dieses Jahr haben wir 13 Steinwildabschüsse von der Jagdabteilung zugesprochen erhalten. Die Anmeldung erfolgte durch das Ankreuzen bei der Bestellung des Jagdpatentes

Steingeiss 1-2 : Locher Carlo Steinbock 1-2 : Zeiter Reinhard Steingeiss 1-2 : Oggier André Steinbock 1-2 : Schnyder Raymond Steingeiss 1-2 : Amacker Yvo Steinbock 1-2 : Zeiter Manfred Steingeiss 1-2 : Mathier Philipp Steinbock 3-4 : Constantin Rolf Steingeiss 3+ : Ruffiner Elmar Steinbock 3-4 : Kuonen Beat Steingeiss 3+ : Brunner Stefan Steinbock 5-6 : Schnyder Daniel Steinbock 7-9 : Schnyder Silvana

Herzliche Gratulation und ein kräftiges Waidmannsheil bei den Steinwildabschüssen.

Für das Protokoll, Schnyder André, Aktuar