Pressemitteilung Nr. 32 vom 10. Februar 2021 Seite 1 von 2

Berlins Einwohnerzahl stagniert 2020

Am 31. Dezember 2020 waren in 3 769 962 Einwohnerinnen und Einwohner mit ihrem Hauptwohnsitz gemeldet. Damit blieb ihre Zahl im Einwohnermelderegister mit einem Plus von 467 Personen gegenüber 2019 beinahe unverändert, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt.

Die Einwohnerzahl war im 1. Halbjahr 2020 erstmals seit 2003 zurückgegangen. Diese Entwicklung wurde im 2. Halbjahr 2020 wieder ausgeglichen, was insgesamt zum beschriebenen geringen Wachstum führte. Der Bezirk - wuchs mit 1,4 Prozent am stärksten. , - und Neukölln nahmen mit einem Rückgang um jeweils 0,6 Prozent die höchsten Verluste hin.

Die Zahl der deutschen Einwohner ging um 11 264 zurück. Gleichzeitig nahm die Zahl der ausländischen Einwohner um 11 731 zu. Der Rückgang der Deutschen war vor allem im Westteil (–0,5 Prozent) und die Zunahme der Ausländer überwiegend im Ostteil (+5,4 Prozent) der Stadt ausgeprägt. Diese Entwicklung spiegelt sich in den Daten für die Bezirke wider: Während Marzahn-Hellersdorf (+12,7 Prozent) den höchsten Anstieg an Ausländerinnen und Ausländer aufwies, ging die Zahl der Deutschen in Neukölln (–0,9 Prozent) am stärksten zurück.

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Nr. 32 vom 10. Februar 2021 Seite 2 von 2

Die Ausländergruppe mit dem größten Zuwachs von 2 316 Personen waren erneut die Inder. Den stärksten Rückgang verzeichneten Einwohnerinnen und Einwohner aus den Vereinigten Staaten mit einem Minus von 1 701 Personen.

Der Bezirk -Zehlendorf wurde 2020 aus Teilen der Ortsteile Zehlendorf und um einen achten Ortsteil namens „“ ergänzt. Berlin hat nun 97 Ortsteile. Am 31. Dezember 2020 lag die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner von Schlachtensee bei 10 807 Personen.

Weitere Daten zu den Einwohnerinnen und Einwohnern nach Staatsangehörig- keiten und Altersgruppen sowie die räumliche Verteilung nach Bezirken, Ortsteilen, Postleitzahlen und Lebensweltlich orientierten Räumen sind in den Statistischen Berichten „Einwohnerinnen und Einwohner im Land Berlin am 31. Dezember 2020“ unter www.statistik-berlin-brandenburg.de veröffentlicht.

Hinweis: Die Ergebnisse der Einwohnerregisterstatistik und die der amtlichen Bevölkerungsstatistiken weichen aus methodischen Gründen voneinander ab. Die dargestellte Einwohnerzahl ergibt sich aus dem Bestand des Einwohnermelderegisters zum Stichtag 31. Dezember eines Jahres. Die amtliche Bevölkerungszahl wird hingegen auf Basis des letzten Zensus mit den Bilanzen aus den natürlichen und räumlichen Bewegungen fortgeschrieben.

Über das Datenangebot des Bereiches Kommunalstatistik Berlin informiert: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Telefon: 030 9021-3903, -3508 E-Mail: [email protected]

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg