Ausgabe 2/2014 Ausgabe-Nr. 20 juni 2014

Vereinszeitung SV Hörnerkirchen e.V.

Preisverleihung in Hamburg mit Uwe Seeler

www.svhoernerkirchen.de

Verein Brief an die Leser

Liebe Leserinnen und Leser, alle sehen zur Zeit nach Brasilien; vor gar nicht langer Zeit richteten sich alle Blicke nach Sotchi. Klar tue ich das auch, ich sehe aber auch gerne nach Höki und Bokel und darauf, was unsere Sportler leisten. Aber nicht nur unsere Sportler.

Ohne Schiedsrichter und Kampfrichter würde es weder bei uns, noch in Sotchi oder Brasilien funktionieren. Daher bin ich immer froh, wenn ich höre, daß Mitglieder aus unserem Verein eine Fortbildung zum Schiedsrichter oder Kampfrichter machen. In der letzten Ausgabe der Vereinszeitung haben Gesa Strate und Jolyn Schappe von ihren Beweggründen und Erlebnissen als junge Schiedsrichter berichtet. Trotzdem fehlen uns immer noch Kampf- und Schiedsrichter.

Also: Wer hat Lust, sich der ehrenvollen Aufgabe zu stellen und eine Fortbildung zum Kampf - oder Schiedsrichter zu machen?

Infos dazu geben eure Abteilungsleiter oder die Geschäftsstelle.

Denkt dran: Ohne Schiri geht es nicht!

Euer

Ein Dank an unsere Sponsoren

Wir danken allen Inserenten für ihre Unterstützung. Nur so ist diese Vereinszeitung finanzierbar. Wir wünschen uns, dass Sie als Leser diese Anbieter bei Ihrem Einkauf oder Ihren Aufträgen berücksichtigen.

SV Hörnerkirchen

Der Vorstand

www.svhoernerkirchen.de 3 4 www.svhoernerkirchen.de Inhaltsverzeichnis

3 Brief an die Leser 5 Inhaltsverzeichnis 6 Peter Riepen 9 Badminton / Kurs für Anfänger 10 Badminton / 11 Fußball / G-Jugend ( Jahrgang 2007/2008 ) 13 Fußball / 2. E-Jugend ( Jahrgang 2004/2005/2006 ) 17 Fußball / 1. E-Jugend ( Jahrgang 2003/2004 ) 19 Fußball / D-Jugend ( Jahrgang 2002 ) 20 Fußball / C-Jugend ( Jahrgang 2000/2001 ) 21 Fußball / B-Jugend ( Jahrgang 1997/1998/1999 ) 22 Fußball / 1. Herren 23 Fußball / 2. Herren 25 Fußball / Senioren 27 Handball / Kletterpark 28 Sportangebote 31 Trainingszeiten Handball Saison 2013/2014 33 Trainingszeiten Fußball-Jugend 34 Trainingszeiten Fußball-Herren 35 Handball / Kletterpark 37 Handball / Viermanschaften auf dem Weg in die Schleswig- Holstein Liga 39 Jugendabteilung / Termine Jugendabteilung 2014 42 Karate / 43 Kurs / ab August 2014 44 Tennis / 47 Tischtennis / Bericht Abteilung Tischtennis-Jugend 49 Turnen / Laufgruppe geplant 51 Turnen / Vereinsturnfest 2014 52 Turnen / 53 Verein / Vorstellung von Dirk Labusch 54 Verein / Wie buche ich eine Halle? 55 Verein / Geschäftsstelle 56 Verein / Beitragsordnung 58 Impressum

www.svhoernerkirchen.de 5 Verein Peter Riepen

6 www.svhoernerkirchen.de Verein Peter Riepen

Im März bekam ich eine mail von Er wurde zwar regelmäßig ausquartiert, Michael, ob ich nicht einen Bericht über denn man kann nicht mit ihm in einem Peter Riepen schreiben könnte, weil ich Raum schlafen ! Er schnarcht ihn doch viel besser kenne als er. Ja, fürchterlich. natürlich, kein Problem, habe ich gesagt und nun sitze ich hier. Das Tollste aber ist, dass er es geschafft hat, das auch nach seinem Mir schwirren so viele Gedanken durch Ausscheiden eine tolle Truppe an jungen den Kopf, dass ich erst mal sortieren Leuten da ist, die genauso weitermacht. muss. Also worum geht´s ? Immer wieder spricht er junge Leute an Peter hat am 24.01.2014 die und motiviert sie, die Juleica oder Sportverdienstnadel des Landes sogar die Jugendleiterlizenz zu machen. Schleswig-Holstein verliehen Im nächsten Jahr möchte Peter die bekommen. Diese bekommt man für Teestubenarbeit an den Nagel hängen. außerordentliche, ehrenamtliche Arbeit Ich glaube im Moment kann sich das im Bereich des Sports in Schleswig- keiner von uns so recht vorstellen. Holstein. Das ist doch sein zweites zu hause. Soweit, so gut, aber was hat Peter für Aber er wird es tun. Aber Peter wäre den SV Hörnerkirchen geleistet ? nicht Peter, wenn das nächste Ziel nicht Vor ganz vielen Jahren haben Emmi schon feststehen würde: der SV Riepen und ich die Teestube jeden Hörnerkirchen wird Abteilungszuwachs Donnerstag durchgeführt. Und bekommen und zwar eine Kanuabteilung irgendwie kam Peter dazu. So ein ! Engagement konnte sich sehen lassen ! Ich merke gerade, dass ich nicht alle Kurz darauf nahmen wir an der Sport- Aktivitäten aufzählen kann, die Peter Jugend-Kulturwoche teil. Fünf Tage ins Leben gerufen und über Jahre wurde nachmittags in den Herbstferien begleitet hat, nur so viel Peter ein Bastelangebot gemacht und eine engagiert sich für Hallenübernachtung. die Kinder und Jugendlichen im Amtsbezirk mehr als jeder andere. Er ist für sie eine zuverlässige Anlaufstelle und zu jeder Tag und Nachtzeit für sie da.

Und genau das Gleiche ist er auch für mich. Ich habe mir immer einen großen Bruder gewünscht, den hab ich, denn Peter ist auch immer für mich da. Wenn ich vereinstechnisch oder auch privat Hilfe benötige, ist er da. Vielen Dank lieber Peter für deine tolle Einstellung Kindern und Jugendlichen Und was hat Peter daraus gemacht ? gegenüber. Du bist für sie ein Vorbild, Eine Woche Turnhallenübernachtung, an dem sie sich orientieren können. mit Vollverpflegung und vollem Tagesprogramm. Und auch er hat in der Kerstin Rubart Turnhalle geschlafen.

www.svhoernerkirchen.de 7

Badminton Kurs für Anfänger

Jugendliche ab 14 Jahre und Ausprobieren werden wir auch einmal Erwachsene Speedminton – wer schon einmal versucht hat, Federball im Garten zu spielen und nach kurzer Zeit genervt aufgegeben hat, weil der Wind ein vernünftiges Spielen unmöglich macht, findet hier eine tolle Alternative!

Schläger und Bälle werden gestellt; eigene Schläger können natürlich mitgebracht werden. Vom 28.08.14 – 23.10.14 immer donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.00 Kosten: Uhr in der Turnhalle Hörnerkirchen - für Vereinsmitglieder kostenlos - für Nichtvereinsmitglieder 20 € Inhalte: - Kennenlernen von Ball und Schläger Anmeldung ab sofort möglich bei - Griffhaltung Christine Rölfer (C-Trainer) unter der - Schlagbereiche Telefonnummer 04127 - 9770480 - Lauftechniken - Schlagtechniken - unverzichtbar: allgemeine Konditions- und Koordinationsübungen

www.svhoernerkirchen.de 9 Badminton

Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Interesse? Einfach eine kurze E-Mail an: [email protected] schicken. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen“

10 www.svhoernerkirchen.de Fußball G-Jugend ( Jahrgang 2007/2008 )

Eins, zwei, drei, ganz viele! Weiterhin sind alle Jungen und Hallo Sportsfreunde! Mädchen der Jahrgänge 2007 bis 2009 eingeladen, donnerstags von 15:30 Uhr – Die Fußball-Weltmeisterschaft ist in 16:30 Uhr beim Training aller Munde – doch nicht nur in Brasilien vorbeizukommen und mitzumachen. Das wird gekickt. letzte Training vor der Sommerpause Seit den Osterferien trainieren wir, die wird am 10. Juli 2014 stattfinden. G-Jugend, endlich wieder auf dem Rasen in Hörnerkirchen und können Wir freuen uns auf euch, somit neue Erfahrungen sammeln. Ob es nun an den veränderten Bedingungen lag die G-Jugend oder nicht – es tauchten immer neue Gesichter beim Training auf und die Möglichkeiten, unterschiedliche Spielformen auszuprobieren, wurden größer. Seit Januar (damals waren meist 3 Kinder beim Training) hat sich unser Kader fast vervierfacht.

www.svhoernerkirchen.de 11 12 www.svhoernerkirchen.de Fußball 2. E-Jugend ( Jahrgang 2004/2005/2006 )

Eine tolle und ereignisreiche Frühjahrssaison 2014 ist zu Ende und wir Trainer sind mächtig stolz auf die Mannschaft und das was wir erreicht haben. Gekrönt wurde die Saison dann mit dem Staffelsieg. Unser Ziel war es unter die ersten 3 Mannschaften zu kommen und am Ende hieß es

„The Winner is SV HÖKI“....

Preisverleihung in Hamburg mit Uwe Seeler

Über Pfingsten ging es dann ab nach Dänemark zum großen Vesterhavs Cup. 4 Tage Fußball auf internationalem Niveau. Wir alle waren gespannt und aufgeregt wie wir da so mithalten können. Das Wetter war wie immer bombastisch und unser großer Tross setzte sich in Bewegung. Bei den Staffelmeister 2014 nach dem Spielen wurden uns schnell die Grenzen letzten Punktspiel in Ellerau aufgezeigt, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch zollte. Sportlich Das viele Training hat sich ausbezahlt hinkten wir noch etwas hinterher aber und jeder einzelne konnte sich in dieser die Mannschaft hat sich tadellos Saison um einiges steigern. Mit 4 verhalten. Auf und neben dem Platz Siegen, 1 Unentschieden und eine eine wirklich runde Sache. Wir hatten 3 Niederlage konnte sich das Ergebnis B Jugend Spieler als Betreuer mit sehen lassen. Den vermeintlich eingeladen, die diese Ausfahrt auch stärksten Gegner in unserer Staffel sichtlich genossen haben. So konnten schickten wir im Heimspiel 3:0 nach sie auch mal die andere Seite Hause. Damit wuchs auch das kennenlernen. Vielen Dank noch mal für Selbstvertrauen in der Mannschaft. euer Engagement. Ein Highlight war natürlich auch die Siegprämie bei dem HASPA Video Wettbewerb. Hier konnten wir 1000,- für unsere Mannschaftskasse einkassieren und sind unter die Besten 40 Videos gekommen. Die Preisverleihung fand in Hamburg beim Fußballverband statt. Fußball Legende Uwe Seeler überreichte die Preise. Unser Capt. Torge hat stellvertretend für die Mannschaft den Preis entgegengenommen und war stolz wie Oskar, denn das erlebt man natürlich Unsere B Jugend Betreuer in Esbjerg nicht alle Tage. 2014 sichtlich erschöpft... www.svhoernerkirchen.de 13 14 www.svhoernerkirchen.de Fußball 2. E-Jugend ( Jahrgang 2004/2005/2006 )

Alles in allem war es eine super Saison mit vielen Eindrücken aber auch so manchen verwirrenden Ereignissen an denen wir noch arbeiten. Wir Trainer sind uns aber sicher, dass diese Mannschaft noch eine spannende Fußballzeit vor sich hat und freuen uns auf jedes Spiel mit euch. Bleibt weiterhin so hungrig auf Fußball, dann stehen euch zwei begeisterte Trainer Erstes Länderspiel in Dänemark 2014 zur Seite die euch in allen Lagen mit Wimpel Übergabe unterstützen werden. Jeder einzelne ist für uns und die gesamte Mannschaft wichtig und wir möchten auf keinen von euch Verzichten. Was sind wir .....EIN TEAM ! egal was da kommt.

Zum Schluss noch ein riesen Dankeschön an unsere Eltern die immer bereit sind zu helfen. Auch in Dänemark hat es riesigen Spaß mit euch gemacht und ihr ward absolut Pflegeleicht  Wir Trainer wissen, dass es keine Selbstverständlichkeit ist und freuen uns wenn ihr auch weiterhin so eifrig SV HÖKI am Strand von Esbjerg dabei seid. Yannick Noack steht uns 2014 leider als Betreuer nicht mehr zur Verfügung, das Team wünscht dir alles Gute für die Zukunft.

Sportliche Grüße

Eure Trainer

Tinh-Huan & René

Mehr über die Mannschaft könnt ihr auf www.svhoeki2005er.de.tl erfahren.

B Jugend Betreuer in Esbjerg 2014

www.svhoernerkirchen.de 15

Fußball 1. E-Jugend ( Jahrgang 2003/2004 )

Ein Highlight waren wieder einmal die Hallo liebe Sportsfreunde und Höki Gruppenspiele in Esbjerg. Fans! Acht unserer Spieler fuhren entspannt, doch aber wie immer aufgeregt zu den Wir möchten diesen Bericht gerne mit Spielen. einem doch sehr passenden Sprichwort Die Unterkunft lag dieses Mal äußerst aus dem fernen Osten einleiten: zentral - nämlich genau in den Gebäuden der Cafeteria. Klasse Sache wenn man „Der Sieger hat viele Freunde, der sich aussuchen kann, wann man zum Besiegte hat gute Freunde!“ Essen geht, um möglichst nicht zu lange anzustehen. Wir finden das sehr passend denn im Die Tage waren vom Wetter her toll, Rückblick auf die letzte Saison, die von außer Sonntag morgen wo wir bei Regen einigen Tiefschlägen überschattet war, gestartet sind. haben wir Teamgeist bewiesen und Das tat aber der guten Laune und der haben erkannt, das ein guter Fan auch Freude am Fußball keinen Abbruch. einmal eine Niederlage wegstecken Unser „Thomas Müller“ der E1, Niklas kann! Dräger schoss zwei sehr schöne Tore, Was gab es positives zu berichten? Michelle zeigte im Tor vollen Einsatz. Dank des Engagements der Gaststätte Hannes Möller und Lukas Koopmann aus „Zur Tankstelle“ haben wir viele tolle Birgits Mannschaft haben uns super und nötige Sponsorings erhalten. An unterstützt! Auch Adrian, Philipp, dieser Stelle ein riesengroßes Niklas W., Kris , Leon ,und Louis haben „Dankeschön!“ tollen Einsatz gezeigt! Leider hat es nicht zu einer Platzierung genügt, trotzdem war es wieder ein Erlebnis. Wir haben uns Super mit der 2 E verstanden und zusammengetan! Wir haben uns alle gegenseitig angefeuert und auch wenn wir durch Verletzung geschwächt waren, uns gegenseitig ausgeholfen!

Unsere abgeschlossene Saison feiern wir alle am 12. Juli - denn…. DAS Ein Verein ist dazu da,Kindern den Spaß HABEN WIR UNS VERDIENT! am Fußball zu zeigen, Talente zu entdecken und zu fördern ! Wir wünschen allen eine entspannte Leider sind zwei unserer Stammspieler Sommerpause, nehmt euch ab und zu unverhofft zur E2 gewechselt. Viel mal einen Ball, damit ihr das Spielen Erfolg euch beiden und bleibt am Ball! nicht verlernt! Unsere beiden Mädels wurden vom DFB entdeckt und haben damit eine klasse Es grüßt euch, euer Trainerteam Dennis Chance für die Zukunft. Unsere und Michael. Torhüterin hat diese Chance erkannt und wechselte zu einer reinen Mädchenmannschaft. Auch hier wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg.

www.svhoernerkirchen.de 17 18 www.svhoernerkirchen.de Fußball D-Jugend ( Jahrgang 2002 )

Frühjahr 2014 vs. Walddörfer 7:0 vs. Holsatia im EMTV 4:1 Dass Fußball schnell nebensächlich vs. Komet Blankenese 4:0 werden kann, haben wir als Mannschaft vs. SC 3:0 in dieser Saison erleben müssen. vs. SC Egenbüttel 3:1 Unser Spieler Max erlitt Ende Februar eine Gehirnblutung und musste mehrere Pfingsten ging es traditionell wieder schwere Operationen über sich ergehen nach Esbjerg! lassen. Mit 2 Siegen und einer Niederlage konnten wir in die Endrunde einziehen. In den schweren Wochen mit Leider ging das Entscheidungsspiel zum künstlichem Koma und der langen Einzug in die Runde der besten 8 Teams Aufwachphase haben wir alle verloren. mitgelitten und waren immer in Gedanken bei Max. So hatten wir leider nur noch ein Spiel gegen unseren ersten Gegner, welches Wir sind sehr froh, dass es Max jetzt wir diesmal gewinnen konnten. wieder besser geht und die Reha super Leider hat sich Tom in diesem Spiel den läuft. Knöchel gebrochen.

Bei guten Wetter war Esbjerg trotzdem wieder mal eine tolle Ausfahrt.

Danke für André, Rolf und Vaddi für die Unterstützung an diesem Wochenende.

Eure Birgit Max, du bist ein echter Kämpfer – WIR SIND STOLZ AUF DICH!!!! Spielberichte, Fotos usw. der Mannschaft im Internet: www.svhoeki2002er.de.tl Ohne Training und Vorbereitung sind wir mit einem Freundschaftsspiel gegen /Bilsen (2:5) in die Saison gestartet. Das erste Punktspiel gegen (2:6) war unsere einzige Niederlage. Die folgenden 5 Spiele konnten wir für Max gewinnen.

www.svhoernerkirchen.de 19 Fußball C-Jugend ( Jahrgang 2000/2001 )

Unsere 1. C Jugend hat heute mit einem 8:0 Kantersieg gegen SC Pinneberg die Tabellenführung in ihrer Staffel eingenommen und ist somit Staffelmeister in der Staffel CKK J42. 6 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage Torverhältnis 30:9. Das ist eine gute Ausgangslage um in der kommenden Saison in der Bezirksliga anzutreten.

Herzlichen Glückwunsch !

20 www.svhoernerkirchen.de Fußball B-Jugend ( Jahrgang 1997/1998/1999 )

Unser Team besteht zur Zeit aus 17 Jeder der Lust hat am Training Spielern teilzunehmen, ist herzlich willkommen.

Kader der 1.B-Jugend: Ein großer Dank gilt auch allen Eltern Torge, Marvin, Sören, Paul, Niklas, Max, und Freunden der 1.B-Jugend die uns Timo, Björn, Florian, Malte, Marcel, immer toll unterstützt haben. Ohne Pascal, Nico, Dennis, Jan, Paddy, Roland euch wäre vieles nicht möglich!

In unserer zweiten Bezirksliga Saison mussten wir uns mit einem vierten Platz Training: zufrieden geben. Aus unserer Sicht war das schon etwas enttäuschend, aber Montag 18:30 Uhr – 20:00 Uhr, zugleich ist es ist auch eine Mittwoch 18:30 Uhr – 20:00 Uhr und Herausforderung in der kommenden Freitag von 18:00 Uhr – 19:30 Uhr Saison einiges besser zu machen. in Bokel oder Hörnerkirchen

In vielen Spielen waren wir nicht in der Ansprechpartner: Lage, an die Leistungen der Norbert Spiegel 04127/8184 vergangenen Saison anzuknüpfen. Stephan Treudler 04123/6834960

Beim Elbe-Cup in Blankenese hat die Alle aktuellen News, Ansprechpartner Mannschaft dann noch einen und Telefonnummern findet ihr auf versöhnlichen Saison Abschluss unserer Homepage www.svhoeki98er.de geschafft. In einem stark besetzten Turnier mit zwölf Mannschaften konnten wir den zweiten Platz belegen. Eure Trainer Im Endspiel gegen Lüneburg musste das Spiel wegen eines Gewitters beim Stand Norbert und Stephan von 1:1 abgebrochen werden. Beim anschließenden Münzwurf waren wir leider nicht erfolgreich, das war aus unserer Sicht natürlich bitter, aber der Veranstalter hatte leider keine andere Wahl.

Die gesamte Mannschaft und auch die Trainer freuen sich auf die neue Saison.

Wir Trainer haben sehr viel Spaß mit der Mannschaft und freuen uns auf jedes Training und Spiel. Die Stimmung und Kameradschaft in der Mannschaft ist hier besonders hervorzuheben.

www.svhoernerkirchen.de 21 Fußball 1. Herren

22 www.svhoernerkirchen.de Fußball 2. Herren

www.svhoernerkirchen.de 23 24 www.svhoernerkirchen.de Fußball Senioren

Hallo liebe Fußballfreunde, Zum krönenden Abschluss der erfolgreichen Saison fliegt die die Senioren Mannschaft des SV Mannschaft nach Malle. Hörnerkirchen hat in der abgelaufenen Zur neuen Saison werden wir eine Saison den 3. Platz belegt: Spielgemeinschaft mit Sparrieshoop spielen. Dies wird auf jeden Fall eine Umstellung für die Mannschaft geben. Torschützen: Ich hoffe, das alle mitziehen und Jürgen Kohnagel 21 Tore wir einen erfolgreichen Fußball spielen Stephan Baarck 8 Tore werden. Hagen Hämmerling 3 Tore Robert Johannesen 3 Tore Gruß

Jürgen Kohnagel

www.svhoernerkirchen.de 25 www.svhoernerkirchen.de 26 Handball Kletterpark

Handballer im Kletterpark

Seit einigen Jahren gibt es nach der Saison immer eine Handball-Olympiade. In diesem Jahr hat sich das Handball- Olympia-Komitee mal etwas anderes überlegt und statt einer Olympiade eine Ausfahrt in den Kletterpark organisiert.

Mit einem Reisebus ging es am 24.05.14 um 9.15 Uhr von der Schule in Hörnerkirchen los. Nachdem in Wrist noch einige Spieler und Betreuer zugestiegen sind, ging die Fahrt nach Eckernföhrde. Der Kletterpark dort liegt direkt im Wald und nur wenige Meter entfernt von der Eckernföhrder Bucht.

Die 42 kletternden Spieler und Betreuer wurden eingekleidet und in Gruppen fachgerecht eingewiesen. Und dann ging es rund, alle probierten diverse Kletterparcours aus und hatten viel Spaß dabei. Die Mittleren, die Großen und selbst unsere Kleinsten kletterten wie die Weltmeister.

Wie bei jeder Handball-Olympiade wurde auch im Kletterpark ein Buffet aufgebaut, an dem sich jeder zwischendurch stärken konnte. Da staunten manch andere Kletterparkbesucher nicht schlecht, als die Handballer ihre mitgebrachten Tische aufklappten und reichhaltig deckten.

www.svhoernerkirchen.de 27 SportangeboteSportangebote Badminton

Christine Rölfer 04127-9770480

Trainingszeiten Jugend Montag 16:30 – 18:30 Erwachsene Dienstag 19:00 – 21:30 Donnerstag 19:00 – 20:30

Balance Act

Tabea Ziemke 04127-9788112

Trainingszeiten Montag 20:00 – 21:30 (Sporthalle)

Eltern-Kind-Turnen

Nadine Brandenburger 04127-9776965

Trainingszeiten Freitag 14:45 – 16:00

Erlebnisturnen

Tabea Ziemke 04127-9788112

Trainingszeiten Dienstag 15:00 – 17:00

Hobby-Mix ( Volleyball )

Thorsten Arp 04127-929979

Trainingszeiten Dienstag 20:00 – 22:00

Fit ab 50

Tabea Ziemke 04127-9788112

Trainingszeiten Mittwoch 14:00 – 15:30

Fit-Mix

Sabine Blohm 04123-685124

Trainingszeiten Dienstag 19:00 – 20:00

Karate *

Bianca Laurich 04127-978853

Trainingszeiten Jugend Dienstag / Mittwoch 18:00 – 20:00 Erwachsene Dienstag / Mittwoch 20:00 – 21:30

Kegeln Kegelbahn „Zur Tankstelle“, Höki

Dieter Filehr 04127-1609

Trainingszeiten Herren Freitag Ab 19:30 Sportangebote Kinderturnen

Bettina Trede 04127-1631

Trainingszeiten Ab 6 Jahre Dienstag 15:00 – 16:00 Dienstag 16:00 – 17:00

Kleinkinderturnen

Ralf Matschke

Trainingszeiten 4 – 5 Jahre Montag 15:30 – 16:30 5 – 6 Jahre Montag 14:30 – 15:30

Leichtathletik – Sportabzeichen ( im Sommer )

Edith Schlüter 04127-543

Trainingszeiten Kinder Dienstag 16:00 – 17:00 Erwachsene Dienstag 17:00 – 18:00

Leistungbez. Geräteturnen

Heike Schröder 04127-4687 Doris Grafe 04127-1697

Trainingszeiten Montag 16:00 – 18:30 Freitag 13:45 – 16:00

Rhönradturnen *

Edith Schlüter 04127-543

Trainingszeiten Dienstag 17:00 – 19:00

Rückenschule/-gymnastik

Annele Reimers 04127-1013

Trainingszeiten Donnerstag 17:45 – 18:45 Donnerstag 19:15 – 20:15

Step-Aerobic

Sabine Blohm 04123-685124

Trainingszeiten Freitag 17:30 – 18:30

Tennis *

Jürgen Siems 04127-711 1. Vorsitzender Manfred Voss 04127-585 Sportwart

Jungend - Ulf Britoschek Freitag 14:00 – 18:00 Herren – Timo Dettmann Mittwoch Ab 17:30 Herren 40 – Torsten Krüger Donnerstag Ab 17:30 Herren 55 – Ronald Müller Dienstag Ab 17:30 29 Sportangebote Tischtennis

Rainer Ohlrogge 0175-1474762

Trainingszeiten Jungend Montag 14:00 – 15:00 Dienstag 17:00 – 19:00 Erwachsene Donnerstag 15:30 – 17:00 Montag & Freitag 20:00 – 22:00 Kurse

Drums alive *

Stefanie Skau 04123-6275

Trainingszeiten Donnerstag 20:15 – 21:15

Pilates *

Constanze Krohn 04127-9788987

Trainingszeiten Dienstag 09:00 – 10:00

Yoga *

Constanze Krohn 04127-9788987

Trainingszeiten Dienstag 10:00 – 11:30

Zumba *

Karin Severin 0176-30484334

Trainingszeiten Montags 20:30 – 21:30 Dienstag Neu im 08:45 – 09:45 Gemeindesaal Kirchenstr Alle Kurse finden im Mehrzweckraum an der Sporthalle Höki statt. Alle Kurse sind fortlaufend. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Verbindliche Anmeldungen nehmen die jeweiligen Kursleiterinnen oder die Geschäftsstelle unter Telefon 04127/978073 an. Die Geschäftsstelle ist während der Schleswig-Holsteinischen Ferien geschlossen. Der SV Hörnerkirchen freut sich auf Ihren Besuch Sport treiben – fit bleiben * Gruppen/Kurse mit Zusatzbeitrag

Jugendabteilung offene Jugendarbeit Teestube in den Jugendräumen an der Sporthalle Dienstag Mittwoch *neu* Donnerstag 17:00 – open End | Alle 14:30 – 17:30 1. – 4. Klasse 15:00 – 17:30 1. – 4. Klasse 17:30 – open End | Alle 17:30 – open End | Alle (3. Do. im Monat Mädchen-Tag, 3.Freitag i. Monat Jungs-Tag (bis 18 Uhr) Am Wochenende öffnen wir nach Absprache. Einfach anrufen unter: 04127 / 977234 oder reinschauen, wenn Licht brennt. Peter Riepen (04127-978666) Trainingszeiten Handball Saison 2014/2015 F-Jugend ( Jahrgänge 2006 und jünger )

Wienke Römer 04127-929781 0176-39928127 Kevin Tietjen 04127-1730 0162-7853352 Cathleen Chilcott 04127-2349808 0176-82008799

Trainingszeiten Freitag 16.00 – 17.30 Uhr

E-Jugend ( Jahrgänge 2004 / 2005 )

Wienke Römer 04127-929781 0176-39928127 Kevin Tietjen 04127-1730 0162-7853352 Cathleen Chilcott 04127-2349808 0176-82008799

Trainingszeiten Freitag 16.00 – 17.30 Uhr weibl. C-Jugend ( Jahrgänge 2000 / 2001 )

Martina Börner 04127-929916 0172-8072211 Daniela Nausester 0173-8876082

Trainingszeiten Mittwoch 16:30 – 18:00 Uhr Freitag 17.30 – 19.00 Uhr männl. B-Jugend ( Jahrgänge 1998 / 1999 )

Gerald Lütters 04127-978269 0173-6464611

Trainingszeiten Montag 18.30 – 20.00 Uhr Mittwoch 18.00 – 19.30 Uhr männl. A-Jugend ( Jahrgänge 1996 / 1997 )

Ingo Börner 04127-929916

Trainingszeiten Montag 18.30 – 20.00 Uhr Mittwoch 19.30 – 21.30 Uhr

mehr Informationen auf der Homepage www.svhoernerkirchen.de

www.svhoernerkirchen.de 31 Trainingszeiten Handball Saison 2014/2015 Damen ( ab Jahrgänge 1995 )

Wienke Römer 04127-929781 0176-39928127

Trainingszeiten Freitag 19.00 – 20.30 Uhr

Herren ( ab Jahrgang 1994 )

Tobias Struke 04127-977444 0175-9827460 Ingo Börner 04127-929916

Trainingszeiten Mittwoch 19.30 – 22.00 Uhr Freitag 20.30 – 22.00 Uhr

mehr Informationen auf der Homepage www.svkoernerkirchen.de Stand 01.10.2013

32 www.svhoernerkirchen.de Trainingszeiten Fußball G-Jugend 2007 / 2008er Frühjahr 2014

Lina Kunrath 017656741494

Trainingszeiten Donnerstag 15:30 – 16:30 in Höki

2. E-Jugend 2004 / 05 / 06er

Rene Nielson 0152-27115089

Trainingszeiten Dienstag 13:30 – 15:00 in Höki Donnerstag 13:30 – 16:00 in Höki

1. E-Jugend 2003 / 2004er

Dennis Dräger 0170-4989518

Michael Reumann 0176-30587975

Trainingszeiten Montag 17:30 – 19:00 in Höki Donnerstag 17:30 – 19:00 in Höki

D-Jugend 2002er

Birgit Fleischer 04127-9532 0160-8300462

Trainingszeiten Mittwoch 17:00 – 18:30 in Höki Donnerstag 17:00 – 18:30 in Höki

C-Jugend 2000 / 2001er

Jens-Uwe Rixe 04127-8465

Rolf Knust 04123-2019

Thomas Tegelhütter 04127-1831

Trainingszeiten Dienstag 17:30 – 19:15 in Bokel Donnerstag 17:30 – 19:15 in Bokel

Änderungen bei den Trainingszeiten sind jederzeit möglich. Bitte bei dem jeweiligen Trainer nachfragen. www.svhoernerkirchen.de 33 Trainingszeiten Fußball B-Jugend 1997 / 1998 / 1999er Frühjahr 2014

Norbert Spiegel 04127-8184 0157-74263950

Stephan Treudler 04123-6834960 0176-92187851

Trainingszeiten Montag 18:30 – 20:00 in Bokel Mittwoch 18:30 – 20:00 in Bokel Freitag 17:30 - 19:00 in Bokel

1. Herren

Trainingszeiten Dienstag 19:30 – 21:00 in Bokel Donnerstag 19:30 - 21:00 in Bokel

2. Herren

Christopher Schönhoff 0171-7564638

Trainingszeiten Dienstag 19:30 – 21:00 in Bokel Donnerstag 19:30 - 21:00 in Bokel

Alte Herren ( Senioren )

Jürgen Kohnagel 04127-714

Trainingszeiten Mittwoch 19:30 – 21:00 in Bokel

34 www.svhoernerkirchen.de Handball Kletterpark

Am frühen Nachmittag sammelten sich Auf der Rückfahrt wurden an alle alle und verlegten den Standort an den Teilnehmer die Olympiabuttons verteilt, nahe gelegenen Strand. Jeder trug auf die einige Spieler nicht verzichten etwas vom Kletterpark rüber an den wollten. Olympia-Sieger wurden in Strand um dort das Buffet wieder diesem Jahr nicht benannt, da aufzubauen. Nur dass es am Strand an diesem Tag jeder Einzelne ein Sieger zusätzlich Grillwurst im Brötchen für war!!! jeden gab. Mit den selbst mitgebrachten Grills dauerte es zwar Alles in allem ein absolut gelungener etwas, aber das war überhaupt nicht Tag, der Hunger auf Wiederholung schlimm, am Ende waren trotzdem alle hinterlassen hat. satt.

www.svhoernerkirchen.de 35 36 www.svhoernerkirchen.de Handball Vier Mannschaften auf dem Weg in die Schleswig-Holstein-Liga

Nachdem die männliche B der Handball Dann folgte das Spiel gegen die HSG SG Hörnerkirchen-Hohenfelde die Horst/Kiebitzreihe, das die Jungs mit Saison als Vizemeister beendet hatte, 100%-igem Einsatz spielten und somit wollte sie mehr: man wollte den Versuch ein beachtliches Unentschieden (15:15) starten, in die Qualifikation zur erzielten. Schleswig-Holstein-Liga zu gelangen. So hatte man am Ende mit einem Punkt Das Turnier der Kreisqualifikation des die Qualifikation verpasst, aber wenn Kreishandballverbandes Steinburg fand die Mannschaft weiter an sich arbeitet, dann am 10.Mai in eigener Halle statt. an sich glaubt und ihre Stärken ausspielt, dann wird sie sicherlich in der Das Teilnehmerfeld konnte sich sehen kommenden Saison im A-Pokal der lassen: Region Mitte einen der vorderen Plätze belegen können. HSG Horst Kiebitzreihe, HSG Kremperheide/Münsterdorf, MTV Also Jungs – mit vollem Elan in die neue Herzhorn und die SG Hörnerkirchen- Saison ! Hohenfelde. Martina Börner Hatte man noch gegen den MTV Herzhorn Schwierigkeiten, an sich selbst zu glauben und seine sportlichen Möglichkeiten auszuschöpfen (Endergebnis 25:13 für Herzhorn), so hatte man gegen den nächsten Gegner, HSG Kremperheide/Münsterdorf, schon mehr Elan im Spiel und konnte dieses zwar nicht für sich entscheiden, aber den Abstand der Tordifferenz schon minimieren (Endergebnis 18:28 für Kremperheide).

www.svhoernerkirchen.de 37

Jugendabteilung Termine Jugendabteilung 2014

www.svhoernerkirchen.de 39 40 www.svhoernerkirchen.de Karate

Ein Dank an unsere Sponsoren

Wir danken allen Inserenten für ihre Unterstützung. Nur so ist diese Vereinszeitung finanzierbar. Wir wünschen uns, dass Sie als Leser diese Anbieter bei Ihrem Einkauf oder Ihren Aufträgen berücksichtigen.

SV Hörnerkirchen

Der Vorstand

www.svhoernerkirchen.de 41 42 www.svhoernerkirchen.de Kurse ab August 2014

Sport ist gut für die Seele

Drums alive Trommeln auf dem Peziball. Drums alive fängt das Wesen von Bewegung und Rhythmus ein und führt durch viel Spaß zu effektiven Fitnessresultaten. Termine: Donnerstag von 20:15 Uhr – 21:15 Uhr Beginn: 28.08.2014 Dauer: 7 Abende Kosten: Mitglieder 14,--€ Gäste 35,--€ Kursleiterin: Stephanie Skau ( 04123/6275 )

Pilates Pilates verhilft zu einer besseren Haltung und zu mehr Beweglichkeit Termine: Dienstag von 09:00 Uhr – 10:00 Uhr Beginn: 26.08.2014 Dauer: 7 Vormittage Kosten: Mitglieder 14,--€ Gäste 35,--€ Kursleiterin: Constanze Krohn ( 04127/9788987 )

Yoga Yoga bietet die Möglichkeit Zugang zu den Reserven körperlicher und geistiger Kraft zu erlangen. Termine: Dienstag von 10.00 Uhr -11.30 Uhr Beginn: 26.08.2014 Dauer: 7 Vormittage Kosten: Mitglieder 14,--€ Gäste 35,-€ Kursleiterin: Constanze Krohn ( 04127/9788987 )

Zumba Tanz - Fitness-Programm Zumba enthält Tanz- und Aerobic-Elemente. Termine: Montag von 20:30 Uhr – 21:30 Uhr Beginn: 25.08.2014 Dauer: 7 Abende Kosten: Mitglieder 14,--€ Gäste 35,--€ Kursleiterin: Karin Severin ( 017630484334 )

Neu Zumba am Vormittag Tanz - Fitness-Programm Zumba enthält Tanz- und Aerobic-Elemente. Termine: Mittwoch von 08:45 Uhr – 09:45 Uhr Beginn: 27.08.2014 im Gemeindesaal Kirchenstr. Dauer: 7 Vormittage Kosten: Mitglieder 14--€ Gäste 35,--€ Kursleiterin: Karin Severin ( 017630484334 )

Alle Kurse finden im Mehrzweckraum an der Sporthalle Höki statt. Alle Kurse sind fortlaufend. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Verbindliche Anmeldungen nehmen die jeweiligen Kursleiterinnen oder die Geschäftsstelle unter Telefon 04127/978073 an. Die Geschäftsstelle ist während der Schleswig-Holsteinischen Ferien geschlossen. Der SV Hörnerkirchen freut sich auf Ihren Besuch 43 Sport treiben – fit bleiben Tennis

"Tennissport in Hörnerkirchen": Üblich ist es bei kleinen Vereinen, durch Arbeitsleistung der Mitglieder die Plätze für die Außensaison ehrenamtlich herzurichten, um die Kosten hierfür in Grenzen zu halten. So auch in Hörnerkirchen. Etliche Mitglieder der Tennissparte des SV Hörnerkirchen trafen sich am 05. April bei durchwachsenem Wetter, um die für Vereins- und Punktspiele erforderlichen Plätze herzurichten. Die Stimmung war äußerst fröhlich und die Zahl der nach Vereinssatzung zu leistenden Arbeitsstunden wurde von vielen locker überschritten. So wurden Unkraut entfernt, Entwässerungen gereinigt, Markierungen und Netze neu angebracht, das Vereinsheim gereinigt und mit Blasen, Schweiß und Schwielen 6 Tonnen Ziegelmehl auf den Plätzen verteilt, eingeebnet und verdichtet. Zum abschließenden, geselligen Beisammensein war dennoch ausreichend Energie übrig.

Der Einsatz hat sich gelohnt: Am 27. April war Saisonstart und die Plätze wurden sofort erobert. Dabei hatten der Vereins-Nachwuchs und einige andere, neugierige Kinder den Vortritt. Sie wurden, wo keine Tenniserfahrung vorlag, von einigen Erwachsenen begleitet und hatten sichtlich Spaß.

44 www.svhoernerkirchen.de Tennis

Natürlich kam auch das Kulinarische Die Herren40 steht mit 3 Siegen und nicht zu kurz. Wechselnde Grillmeister zwei Remis gut da. Nicht ganz so rosig und äußerst begabte, koch- sieht es bei den Herren55 aus: 2 und backwütige Damen sorgten für Unentschieden stehen 3 Niederlagen eine Auswahl schmackhafter Kost. entgegen, zwei jedoch waren äußerst Bis in den späten Nachmittag standen knapp und unglücklich. Spielerinnen und Spieler auf den Plätzen und genossen die ersten Matches unter freiem Himmel - mit teils überraschenden Ergebnissen. Obwohl ein kleiner Verein, werden Zusammenhalt und sportliche Disziplin, aber auch Geselligkeit groß geschrieben.

Ein Lob gebührt dem Verein und dem Amt HöKi: unser neues Dach ist so gut wie fertig und bietet uns noch besseren Schutz vor brennender Sonne oder prasselndem Regen. Vielen Dank! Auch unsere Entwässerung ist fertig.

Als kleiner Sparte sei uns noch etwas Eigenwerbung erlaubt: Interessenten sind jeder Zeit willkommen. Um den schönen Sport in unserem Amtsbezirk nicht aussterben zu lassen, laden wir besonders gern Kinder und Jugendliche, vor allem aber deren Eltern oder Umsteiger Ü-30 ein - denn hier haben wir echt Lücken.....

Wer Interesse hat, meldet sich bei Manfred Voss (04127/585) oder Das für Kinder und Jugendliche Jürgen Siems (04127/711). Oder schaut angebotene Schnuppertraining, unverbindlich rein. begleitet von 3 erfahrenen Tennis- Senioren, wird gut angenommen. An den Trainingsabenden der Herren: Die Punktspielrunde ist zum Dienstag und Donnerstag ab 18 Uhr Redaktionsschluss noch nicht ganz abgeschlossen. Die Jugend ist Jugendlichen: Freitag ab 14 Uhr oder ordentlich in Gange: Die Bambini in der Montag zum Jugend-Schnuppertennis Staffel B weisen mit 2 Siegen und 2 zwischen 15 und 17 Uhr an der Niederlagen ein ausgeglichenes Außenlage, links der Tennishalle in Punktekonto auf. Die Junioren in der A- Hörnerkirchen." Staffel haben erst ein Spiel bestritten - und mussten sich knapp geschlagen ViSdA: Volker Gadewoltz geben. www.svhoernerkirchen.de 45

Tischtennis Bericht Abteilung Tischtennis-Jugend

Punktspiele

1. Jungen

Eine Liga höher als im Herbst, in der 1. Kreisklasse, konnten die Jungs erfolgreich oben mitmischen. Gut, gegen Friedrichsgabe III war kein Kraut gewachsen. Es zeigte sich aber, Einzelbilanz: dass wir uns zwischen Platz 2 und 6 Lukas 7-7 Siege. einsortieren sollten. Die Spiele gegen Tobias 4-10. (4-6), FTSV (6-3) und Lennart 5-2. (2-6) sollten zu den Paul 11-1 (Beste Bilanz im unteren spannendsten Partien gehören. Aber Paarkreuz). wenn ich einen Höhepunkt herauspicken Max 4-3. soll, dann ist das der 6-4 Erfolg über Voßloch. Nach zwei Niederlagen gegen Wichtigste Erkenntnis: Neben der den Nachbarn zum ersten Mal Leistungsverbesserung (alle Kinder gewonnen. In einem spannenden haben eine bessere Bilanz als in der Abschlussspiel holte Marvin den Vorrunde gespielt) wächst der entscheidenden Einzelpunkt. Teamgedanke und die Bereitschaft zum Punktspiel mit. Also: 9 Punktspiele absolviert. 8 davon in Bestbesetzung. 6 gewonnen, 3 Kreisrangliste verloren. Das kann sich sehen lassen. Am Ende sprang ein verdienter 3 Platz Die erste Rangliste der neuen Saison für die jüngste Truppe der Staffel fand schon vor den Sommerferien heraus. statt. Acht Kinder haben in ihren Altersklassen um den Einzug in die Die Einzelbilanz: besten Gruppen gekämpft. Samantha Flemming 13-2 Siege. Eschler und Max Herzberg waren Gerrit 6-7. erstmalig mit dabei und sammelten Tom 8-4. Wettkampferfahrung. Marvin 5-6.

1. Schüler

Auch hier ging es weiter nach vorne. Musste unser Schülerteam noch vor der Serie Marvin an die ‚Großen’ abgeben, gelang trotzdem eine Steigerung auf einen 5. Tabellenrang. Klasse! In einer ausgewogenen Liga konnten wir auch gegen die Besten mithalten - gehören Lukas wurde Gruppenzweiter. mit 11-7 Punkten ja eigentlich auch schon dazu. Gegen wurde ein Unentschieden erreicht und der Tabellenführer Friedrichsgabe im letzten Spiel der Saison sogar besiegt! www.svhoernerkirchen.de 47 Tischtennis Bericht Abteilung Tischtennis-Jugend

Ausblick - Kids Open Düsseldorf

Im August fahren wir zum größten Jugendturnier Europa - zu den Kids Open nach Düsseldorf. Über 1500 schlägerschwingende Kinder bevölkern dann die Wettkampfarena. An 80 Tischen wird gespielt (in unsere Halle Lennart blieb unbesiegt in seiner Quali- passen mit viel guten Willen 16 Platten Gruppe hinein)!

Ein Bundesligaspiel werden wir Turniere besuchen. Unter anderem mit dem besten Spieler Deutschlands - Timo Flemming besuchte Schülerturniere in Boll. Eckernförde und in Nusse. In Eckernförde war in der ersten Wir alle sind schon ganz aufgeregt. Hauptrunde Schluss. Er gewann einen Ich wünsche Tom nur, dass er bis dahin Satz gegen den aktuellen wieder spielfähig ist. Kopf hoch! Landesmeister Julius Stahl aus Lübeck, musste aber letztlich dessen Wie dieses dreitägige Großereignis war, Überlegenheit anerkennen. davon berichte ich in der nächsten Ausgabe. In Nusse hingegen trumpfte er groß auf und erreichte das Finale der Ole Einzelkonkurrenz. In einem spannenden 5-Satz-Krimi gegen Timo Masuhr aus Reinfeld reichte es nicht ganz zum ganz großen Wurf. Aber trotzdem - Alle Achtung!

48 www.svhoernerkirchen.de Turnen Laufgruppe geplant

Laufgruppe geplant Wer Interesse hat, kann sich bereits jetzt mit Heike oder Michael bzw. mit Stadtlauf in ? .. der Geschäftsstelle des SV Höki in Verbindung setzen. Da müssen wir das nächste Mal unbedingt dabei sein! Diese Gedanken ließen bei Das gilt auch für evtl. interessierte Michael Knecht und Heike Kruse die Idee Übungsleiter, die diesen Kurs leiten reifen, eine neue Laufgruppe zu gründen. könnten. Bei großem Interesse könnte die Aktion evtl. auch schon vorher starten. Die erste Idee ist, spätestens im Frühjahr mit einer/einem ausgebildeten Kontakt: per Mail Lauftrainer/in einen Kurs zu starten, der [email protected], das Ziel „Teilnahme am Stadtlauf oder Telefon H. Kruse 04127-1563 Barmstedt“ hat. Evtl. wird daraus je eine feste Gruppe?

Nähere Infos zu gegebener Zeit auf unserer Homepage oder in der Presse.

www.svhoernerkirchen.de 49 50 www.svhoernerkirchen.de Turnen Vereinsturnfest 2014

Aufgepasst: In den Pausen können Schnittchen sowie Getränke erworben werden. Alle Sportler und Sportlerinnen Mit einer Wertungstabelle werden die zwischen 3 und 16 Jahren! Sieger in den verschiedenen Altersstufen ermittelt. Auf der Unser diesjähriges Sportfest findet am abschließenden Siegerehrung erhalten Samstag, den 30.August um 11.00 die Platzierten eine Medaille und eine Uhr auf dem Sportplatz statt! Urkunde.

Wer Lust hat, sich in leichtathletischen Also, wir freuen uns auf viele Disziplinen mit anderen zu messen, ist motivierte Teilnehmer und hier richtig! gegebenenfalls Helfer.

Angeboten werden ein Wer dabei sein möchte, kommt um Kurzstreckenlauf von 30m bis 100m, 10.45 Uhr auf den Sportplatz! der Weitsprung sowie eine Wurfdisziplin. Für die Turnsparte, Bettina Trede, Vorsitzende

www.svhoernerkirchen.de 51 Turnen

Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Interesse? Einfach eine kurze E-Mail an: [email protected] schicken. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen“

52 www.svhoernerkirchen.de Verein Vorstellung von Dirk Labusch

Moin, moin! Ich freue mich auf meine Aufgabe und habe daneben natürlich wie die anderen Mein Name ist Dirk Labusch. Im Vorstandsmitglieder ein offenes Ohr Frühjahr dieses Jahres habe ich im für alle Probleme und Fragen rund um Vorstand des SV Hörnerkirchen den den Verein. Posten des Schriftführers übernommen.

Ich bin 41 Jahre alt und verheiratet. Beruflich bin ich als Beamter in beschäftigt und fahre fast täglich mit dem Rad zur Arbeit.

Daneben laufe ich gerne (u. a. Halbmarathon), kümmere mich zusammen mit meiner Frau Sabrina und den drei Kindern Joshua, Elias und Hannah um Haus und Garten oder unternehme mit der Familie Wanderungen im Westerhorner Torfmoor (natürlich nur im erlaubten Bereich) und Ausflüge in Schleswig- Holstein und Hamburg.

Im Verein bin ich, weil ich gerne ehrenamtlich tätig sein wollte und weil hier neben dem Sport an sich auch das Viele Grüße, Miteinander in der Gemeinde gefördert wird. Euer Dirk!

www.svhoernerkirchen.de 53 Verein Wie buche ich die Halle ?

Viele Übungsleiter und Trainer fragen sich bestimmt: „Wie komme ich eigentlich an Hallenzeiten am Wochenende?“

Das ist eigentlich ganz einfach. Als erstes schaue ich auf die Homepage des SV Hörnerkirchen, www.svhoernerkirchen.de, ganz unten auf der Seitenleiste, komme ich zu den „Sportstätten“.

Den Punkt „Sporthalle“ klicke ich an. Nun bin ich auf der Seite mit der Anschrift der Sporthalle.

Wiederum ganz unten auf der Seitenleiste finde ich den Punkt „Sporthallennutzung am Wochenende“. Jetzt kurz schauen, ob der gewünschte Termin frei ist.

Eine kurze Mail an die Geschäftsstelle, [email protected], mit Termin, Beginn und Ende der Nutzungszeit (Veranstaltung plus An- und Abbau usw.). Auf die Bestätigung warten, und schon kann eine Veranstaltung geplant werden.

War doch gar nicht so schlimm oder ?

SV Höki Geschäftsstelle

Kerstin Rubart

54 www.svhoernerkirchen.de Verein Geschäftsstelle

Geschäftsstelle Kerstin Rubart Rosentwiete 4 25364 Brande-Hörnerkirchen Tel.: 04127/978 073 Fax.: 04127/978 074 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Amtsgebäude, Rosentwiete 4, Brande- Hörnerkirchen: Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Dort stehen wir euch für alle Vereinsfragen gerne persönlich zur Verfügung.

Sybille und Kerstin

www.svhoernerkirchen.de 55 Verein Beitragsordnung

Grundbetrag:

Monat Jahr

Erwachsene 10,50 € 126,00 €

Familie 25,00€ 300,00 €

Kinder 0 – 13 Jahre 5,80 € 69,60 €

Jgdl. 14 – 18 Jahre 7,60 € 91,20 €

Begleitperson 5,80 € 69,60 €

Förderer 3,00 € 36,00 €

(Beschluss der Mitgliederversammlung vom 09.12.2013 )

Spartenbeiträge:

Monat Jahr

Fußball Erwachsene 2,00 € 24,00 €

Familie 2,00 € 24,00 €

Tennis Erwachsene 5,50 € 66,00 €

Familie 11,00 € 132,00 €

Jgdl. 0- 18 J. 1,50 € 18,00 €

Karate Alle Mitglieder 2,50 € 30,00 €

Die Preise für Kurse können in der Geschäftsstelle erfragt werden.

Rechnungsgebühr für Selbstzahler-Zuschlag 5€ pro Jahr 56 www.svhoernerkirchen.de Verein Beitragsordnung

1. Grundlage Grundlage für die Regelungen in dieser Beitragsordnung sind der § 8 und der § 29 der Satzung. Sie wurde am 20.01.2014 durch den erweiterten Vorstand beschlossen. Die Beitragshöhe wird durch Beschluss der Delegiertenversammlung festgelegt und ist einer Anlage zu dieser Ordnung aufgeführt. 2. Regelungen 2.1 Die Höhe der einzelnen Beiträge wird durch die Delegiertenversammlung beschlossen und gilt für die Zukunft bis zum 31.12. des Folgejahres. Fasst die Delegiertenversammlung keinen neuen Beschluss, verlängert sich die Wirksamkeit um ein weiteres Jahr. 2.2 Die Höhe der einzelnen Beiträge ergibt sich aus der Anlage A zu dieser Beitragsordnung. 2.3 In sozialen Härtefällen kann ein Antrag auf Änderung der Beitragshöhe und der Zahlungsmodalitäten gestellt werden. Über den Antrag entscheidet der Vorstand nach Prüfung der vorgelegten Nachweise. 2.4 Die Mitglieder sind verpflichtet, Anschriften- und Kontenänderungen umgehend schriftlich der Geschäftsstelle mitzuteilen. Werden die Änderungen nicht mitgeteilt, können dem Verein daraus keine Nachteile entstehen. Entstehende Kosten trägt das Mitglied. 2.5 Der Vereinsbeitritt erfolgt in schriftlicher Form. Die entsprechenden Vordrucke erhalten Sie beim Vorstand, der Geschäftsstelle oder beim Übungsleiter. 2.6 Bei Vereinseintritt innerhalb des Jahres ist der anteilige Beitrag zu zahlen. 2.7 Kündigungen müssen schriftlich sechs Wochen vor Quartalsende gegenüber dem 1. Vorsitzenden oder dem Kassenwart oder der Geschäftsstelle erfolgen. Wird die Kündigungsfrist nicht eingehalten, verlängert sich diese und damit die Pflicht zur Beitragszahlung um ein weiteres Quartal. Die Beitragszahlung erfolgt im übrigen anteilig. 2.8 Alle Vereinsbeiträge sind zum 1.01. des Jahres fällig. 2.9 Wenn der Jahresbeitrag im Zeitpunkt der Fälligkeit nicht beim SV HÖKI eingegangen ist, befindet sich das Mitglied ohne weitere Mahnungen in Zahlungsverzug. Der ausstehende Jahresbeitrag ist dann bis zu seinem Eingang gemäß § 288 BGB mit 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz nach § 247 BGB zu verzinsen. Im Übrigen ist der SV HÖKI berechtigt, ausstehende Beitragsforderungen gegenüber dem Mitglied außergerichtlich oder gerichtlich geltend zu machen. Die dadurch anfallenden Mehrkosten hat das Mitglied zu tragen. 2.10 Für Teilnehmer an Kursen des Vereins gelten gesonderte Gebühren, die nicht mit dem Mitgliedsbeitrag abgegolten sind. 2.11 Die Beiträge des Vereins werden durch Abbuchungsermächtigung im Lastschriftverfahren erhoben. Die Ermächtigung kann vom Mitglied jederzeit widerrufen werden. Es gelten die banküblichen Verfahrensregeln. Bei Zahlung nach Rechnungsstellung wird ein Zuschlag erhoben. 2.12 Diese Regelungen gelten auch für die von Abteilungsversammlungen beschossenen Zusatzbeiträge.

3. Definitionen: 3.1 Familie: Als Familie gelten: 2 Erwachsene und mind. 1 Kind / Jgdl. oder mehr, 1 Erwachsener und mind. 2 Kinder / Jgdl. oder mehr.

3.2 Jugendliche, die im Familienbeitrag enthalten sind, werden mit Vollendung des 18. Lebensjahres automatisch Selbstzahler (Erwachsene). Sollte keine Lehr- oder Schulbescheinigung vorliegen, die den ermäßigten Jugendlichen-Beitrag bewirkt, so wird zum folgenden Beitragstermin der Erwachsenen-Beitrag berechnet. Abgelaufene Nachweise müssen vom Mitglied rechtzeitig erneuert werden. Es erfolgt keine Beitragsrückerstattung, wenn die Bescheinigung nicht rechtzeitig vorliegt. 3.3 Studenten, Schüler und Auszubildende über 18 Jahre verbleiben gegen Nachweis im Familienverband bzw. zahlen als Einzelmitglied den Jugendlichen-Beitrag. 3.4 Arbeitslose können durch Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung der Behörde eine Beitragsverringerung auf den Jugendlichen-Beitrag beantragen. 3.5 Sonderbeiträge oder sonstige Beiträge, die in dieser Beitragsordnung nicht festgelegt sind, bleiben. dem BGB-Vorstand vorbehalten.

www.svhoernerkirchen.de 57 Verein Impressum

SV Hörnerkirchen e.V. Rosentwiete 4 25364 Brande-Hörnerkirchen Telefon: +49 4127 978073 Telefax: +49 4127 978074 E-Mail: [email protected] E-Mail: Vereinszeitung: [email protected] Internet: http://www.svhoernerkirchen.de

Vertretungsberechtigter Vorstand: Alfred Marx, Heike Kruse, Michaela Klimkiewicz, Jörn Grisard, Sybille Buchner. Registergericht: Amtsgericht Elmshorn Registernummer: VR 661 Steuernummer: 5/124 503 P Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Der geschäftsführende Vorstand des SV Hörnerkirchen e.V.

Bankverbindungen des SV Hörnerkirchen e.V.: Sparkasse Südholstein (Kto. 8590291, BLZ 23051030) Volksbank Hörnerkirchen (Kto. 23007960, BLZ 22190030)

Für den Inhalt der einzelnen Texte sind alleine die Verfasser verantwortlich! Das Layout wurde von Heike Kruse, Michael Knecht und Thorsten Arp gestaltet. Druck: esf-print.de | Rigistraße 9 | 12277 Berlin | 030 616 09376 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe wird per E-Mail bekannt gegeben.

58 www.svhoernerkirchen.de