Verbandsgemeinde Rhein- „Flächennutzungsplan 2030“

Vorstellung der Vorgehensweise und Stand für die frühzeitige Beteiligung

Planungs- und Bauausschuss VG Rhein-Selz 12.04.2018

1 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz Inhalt

. 01 Vorstellung Projektteam

. 02 Aktueller Stand FNP

. 03 Landschaftsplan

. 04 Weiteres Vorgehen

2 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz

.01 Vorstellung Projektteam

3 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz Projektteam

Projektteam Koordination des Projektteams Dipl.-Ing. Agraringenieurin A. Uhlig

Anke Uhlig [email protected] Projektleitung Flächennutzungsplan 07251-98198-111 Dipl.-Ing. Stadtplanung D. Walter F L B Projektleitung Landschaftsplan N P + Dipl.-Ing. Agraringenieurin A. Uhlig P A

Projektleitung Biotopkartierung und Ausgleichsmaßnahmen Dipl.-Geoökologin M. Maniyar

Daniel Walter Bernhard Ullrich Mira Maniyar [email protected] [email protected] [email protected] Weitere Teammitglieder 07251-98198-174 07251-98198-117 07251-98198-113 M. Sc. Umweltplanung und Recht T. Langer Dipl.-Ing. Landschaftspflege B. Ullrich Dipl. Umweltwissenschaftlerin A. Pies Dipl. Landschaftsökologe D. Krümberg

Thomas Langer Alisa Pies Daniel Krümberg [email protected] [email protected] [email protected] 07251-98198-172 07251-98198-123 07251-98198-118

4 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz

.02 Aktueller Stand FNP Rhein-Selz 2030

5 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz Bestandsanalyse

Technische Grün- und Infrastruktur Freiraumstruktur

Tourismus Gewerbe- struktur

Bevölkerungs- Soziale und Siedlungs- Infrastruktur struktur

6 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz Integriertes Handlungskonzept Sitzungen in Ortsgemeinden / Städten Nutzungssektor WOHNEN

Integriertes Nutzungssektor Nutzungssektor Handlungs- WIRTSCHAFT konzept INFRASTRUKTUR

Nutzungssektor GRÜN- UND FREIRAUM

7 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz Nutzungssektor WOHNEN

FNP Rhein-Selz 2030 –Nutzungssektor WOHNEN Beispiel Ortsgemeinde o Ausschlusskriterien: o Bestehender Siedlungskörper o Flächen, die weiter als 200m vom bestehenden Siedlungskörper entfernt liegen o Flächen ohne Wohngebietsanschluss o Vorgaben übergeordneter Planungsebenen, Rechtlich geschützte Gebiete

o Auswahlkriterien für Untersuchungsflächen: o Siedlungsanschluss o Anbindung an Wohnbebauung o Berücksichtigung Flurstücksgrenzen o Denkmalschutz Untersuchungsflächen: Neu Untersuchungsflächen: Bestehende Planflächen

8 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz Nutzungssektor WOHNEN

FNP Rhein-Selz 2030 – Nutzungssektor WOHNEN

o Bewertungskriterien: o Lage o Soziale Anbindung Städtebauliche Aspekte o Umsetzbarkeit o Sonstige städtebauliche Aspekte

o Restriktionen durch Schutzgebiete/schützenswerte Flächen o Besonderer Artenschutz Umweltaspekte o Auswirkungen auf Schutzgüter

Kriterien für die Eignung 1 2 3 4 5 6 Gut Bedingt geeignet 1,91 ha 0,50 ha 1,70 ha 1,29 ha 0,57 ha 1,51 ha geeignet geeignet

Summe städtebauliche Aspekte

Summe Umweltaspekte

9 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Ergebnisse aus den Ortsgemeinden / Städten

10 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

FNP Rhein-Selz 2030 – Änderungen im Planteil

Neuausweisungen und Rücknahmen V Wohnbauflächen V Mischbauflächen V Gewerbliche Bauflächen V Allgemeinbedarfsflächen V Sonderbauflächen V Grünflächen V Verkehrsflächen

Grundlagen Wohnbauflächenbedarf: Vorgabe Regionalverband, aktueller Stand Februar 2018 Raum + Monitor, aktueller Stand Februar 2018

11 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Übersicht redaktionelle Änderungen

Redaktionelle Änderungen V Anpassung Flächenausweisung an Bestand V Anpassung und Ergänzung Symbole Grünnutzung / Infrastruktur an Bestand

12 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Dalheim Ausweisbare Fläche: 1,52 ha + 0,50 ha (bei Rücknahme Potentialflächen)

13 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Dalheim

14 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Dexheim Ausweisbare Fläche: 2,78 ha

15 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Dexheim

16 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Dienheim Ausweisbare Fläche: 5,25 ha – 1,20 ha (Flächentausch ) = 4,05 ha

17 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Dienheim

18 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Dolgesheim Ausweisbare Fläche: 1,58 ha + 0,22 ha (bei Rücknahme Potentialflächen)

19 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Dolgesheim

20 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Dorn-Dürkheim Ausweisbare Fläche: 1,64 ha

21 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Dorn-Dürkheim

22 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Eimsheim Ausweisbare Fläche: -0,33 ha + 1,50 ha (bei Rücknahme Potentialflächen)

23 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Eimsheim

24 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Friesenheim Ausweisbare Fläche: 1,22 ha + 0,12 ha (bei Rücknahme Potentialflächen)

25 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Friesenheim

26 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Guntersblum Ausweisbare Fläche: 1,01 ha + 7,14 ha (bei Rücknahme Potentialflächen)

27 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Guntersblum

28 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Hahnheim Ausweisbare Fläche: 3,00 ha

29 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Hahnheim

30 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Hillesheim Ausweisbare Fläche: 1,26 ha

31 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Hillesheim

32 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Köngernheim Ausweisbare Fläche: 0,64 ha

33 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Köngernheim

34 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Ludwigshöhe Ausweisbare Fläche: 1,08 ha

35 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Ludwigshöhe

36 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Mommenheim Ausweisbare Fläche: 1,53 ha + 0,74 ha (bei Rücknahme Potentialflächen)

37 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Mommenheim

38 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Nierstein Ausweisbare Fläche: 10,06 ha + 1,20 ha (Flächentausch mit Dienheim) = 11,26 ha + 1,31 ha (bei Rücknahme Potentialflächen)

39 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Nierstein Ausweisbare Fläche: 10,06 ha + 1,20 ha (Flächentausch mit Dienheim) = 11,26 ha + 1,31 ha (bei Rücknahme Potentialflächen)

40 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Nierstein

41 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Nierstein-Schwabsburg

42 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Oppenheim Ausweisbare Fläche: 9,93 ha

43 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Oppenheim

44 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Selzen Ausweisbare Fläche: 2,12 ha + 0,92 ha (bei Rücknahme Potentialflächen)

45 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Selzen

46 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Uelversheim Ausweisbare Fläche: 0,77 ha + 1,40 ha (bei Rücknahme Potentialflächen)

47 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Uelversheim

48 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Undenheim Ausweisbare Fläche: 3,65 ha

49 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Undenheim

50 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Weinolsheim Ausweisbare Fläche: 1,44 ha

51 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Weinolsheim

52 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Wintersheim Ausweisbare Fläche: -0,26 ha

53 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Wintersheim

54 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Übersicht Wohnbauflächenausweisung im FNP-Vorentwurf

Geplante Wohnbaufläche ≤ ausweisbare Fläche Geplante Wohnbaufläche > ausweisbare Fläche

V Dalheim V Hahnheim ∑ Dorn-Dürkheim V Dexheim V Hillesheim ∑ Selzen V Dienheim V Ludwigshöhe ∑ Uelversheim V Dolgesheim V Mommenheim ∑ Wintersheim V Eimsheim V Nierstein V Friesenheim V Oppenheim V Guntersblum V Weinolsheim V Undenheim V Köngernheim

VG Rhein-Selz gesamt:

Geringfügige Überschreitung um weniger als 0,2 % der ausweisbaren Wohnbaufläche

55 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz FNP Vorentwurf

Übersicht Wohnbauflächenausweisung im FNP-Vorentwurf Gemeinde / Stadt Ausweisbare Fläche [ha] Ausgewiesene Fläche [ha] Saldo [ha] (inklusive Rücknahme Potentialflächen) Dalheim 2,02 2,01 -0,01 Dexheim 2,78 2,77 -0,01 Dienheim 4,05 4,04 -0,01 Dolgesheim 1,80 1,80 0 Dorn -Dürkheim 1,64 1,65 +0,01 Eimsheim 1,17 1,17 0 Friesenheim 1,34 1,32 -0,02 Guntersblum 8,15 8,15 0 Hahnheim 3,00 3,00 0 Hillesheim 1,26 1,25 -0,01 Köngernheim 0,64 0,64 0 Ludwigshöhe 1,08 1,06 -0,02 Mommenheim 2,27 2,27 0 Nierstein 12,57 12,47 -0,10 Oppenheim 9,93 9,79 -0,14 Selzen 3,04 3,05 +0,01 Uelversheim 2,17 2,30 +0,13 Undenheim 3,65 3,65 0 Weinolsheim 1,44 1,44 0 Wintersheim -0,26 0 +0,26

Gesamt 63,74 63,83 +0,09

56 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz

.03 Landschaftsplan

57 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz Landschaftsplan

Aktueller Stand

V Datenanforderung/Aktualisierung schutzwürdiger Bereiche

V Datenaufbereitung Biotopkartierung der alten Landschaftspläne

V Bewertung der Bauflächenpotenziale o Überprüfung der Biotopkartierung o Bewertung und Konfliktanalyse im Naturhaushalt o Ziel- und Maßnahmenkonzept

Leitbilder o Landschaftspflegerische Leitbilder werden im weiteren Bearbeitungsverlauf definiert

58 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz Landschaftsplan

Biotopbestand mehr als 70 verschiedene Biotoptypen Biotopbewertung

59 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz Landschaftsplan

Ergänzende Beratungsgrundlagen in den Ortsgemeinden / Städten

V naturschutzrechtliche Schutzgebiete

V rechtskräftige Ausgleichsflächen

V Biotopverbund aus der Planung vernetzter Biotope der Regionalplanung

V Hochwasserschutz (Guntersblum, Dienheim, Oppenheim, Nierstein)

V Hangrutschgebiete (Oppenheim, Dienheim) Beispiel Ortsgemeinde Dienheim

60 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz Landschaftsplan

Themenkarten des Landschaftsplans

V Bestand – Bewertung - Konflikte

o Leitbilder + Ziele

o Entwicklungskonzept

mit anwenderbezogener Aufbereitung

Boden

Wasser

Landschaft + Erholung … Klima … Tiere + Pflanzen …

61 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz

.04 Weiteres Vorgehen

62 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz Weiteres Vorgehen

Zeitstrahl Flächennutzungsplanung ……. Vorentwurf Vorentwurf LP FNP in Integration Entwurf Bestandsaufnahme Plan zur Beschlussfassung zur Plan Genehmigung GR Sitzungen Februar und Märzund Februar GR Sitzungen Planungs-12.04. Bauausschuss u.Sitzung

2. Halbjahr 2017 1. Halbjahr 2018 2. Halbjahr 2018 1. Halbjahr 2019 2. Halbjahr 2019 Start Abschluss Aktualisierung BT-Kartierung Aktualisierung Sachdaten …...…...……Überarbeitung LP-Konzept ……….…..…. Beteiligung Verbände + UNB Präsentation in VG-Rat Zeitstrahl Landschaftsplanung .…… und in Ortsgemeinden

63 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz Weiteres Vorgehen

Weiteres Vorgehen o Einarbeitung der Anregungen aus den Gemeinderatssitzungen

o Vorstellung im Planungs- und Bauausschuss am 12.04.2018

o Start der frühzeitigen Beteiligung gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB

64 „Flächennutzungsplan 2030“ Verbandsgemeinde Rhein-Selz

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Heinrich-Hertz-Straße 9 76646 Bruchsal fon +49 – 7251 – 98198 – 0 fax +49 – 7251 – 98198 – 29 [email protected]

Planungsgesellschaft mbH www.bhmp.de 65