Außenstelle JAHRESPROGRAMM 2016 / 2017

www.beziehung-leben.de R2 Vorwort - Diözese Inhalt - Aussenstelle - Diözese

Christian Öxler Kappelberg 1 Regional 86150 Augsburg T 0 821 / 31 66 - 24 21 F 0 821 / 31 66 - 24 29 [email protected]

Ein herzliches Grüß Gott an alle Leserinnen und Leser unseres Jahresprogramms. Mit vielen neuen, interessanten Angeboten wollen wir Ihnen Zeit schenken, die Sie miteinander als Familie oder Paar verbringen können. Zeiten, die wir füreinander reservieren, sind für uns unverzichtbar, geradezu ein Polster für das Gelingen von Beziehungen. „Viele Verwundungen und Krisen entstehen, wenn wir aufhören uns anzuschauen“ schreibt Papst Franziskus in Amoris Laetitia, dem nachsy- nodalen Schreiben zur Bischofssynode. Deshalb tut es gut, gemeinsame Zeit zu verbringen, in der nichts anderes eine Rolle spielt, als die Menschen, mit denen man da ist – Zeiten, in denen man wieder einen Blick für den anderen gewinnen und vertiefen kann!

Mit den vielfältigen Wochenenden, Pilgerreisen und anderen thema- tischen Angeboten schaffen wir diese Orte zur Begegnung und freuen uns, wenn Sie für sich einen geeigneten Raum finden.

Viel Spaß beim Lesen und Entdecken unseres neuen Jahresprogramms 2016/17.

Wir freuen uns auf jede Begegnung und jeden Kontakt mit Ihnen im kommenden Jahr.

Ihr Christian Öxler Diözesanfamilienseelsorger mit den Referenten/-innen der Ehe- und Familienseelsorge im Bistum Augsburg VoRwoRt - Diözese inhalt - aussenstelle - Diözese R3 inhalt Regional HOCHZEIT R 5 PAARE R10 KOMMUNIKATION R20 FAMILIEN R22 ERZIEHEN R24 TRAUER R25 ENGAGIERTE R26 VORSCHAU HERBST 2017 R27

Diözesan UNSERE REFERENTEN / INNEN 2 HOCHZEIT 4 PAARE 8 KOMMUNIKATION 16 FAMILIEN 20 ERZIEHEN 28 TRAUER 30 TRENNUNG 31 NFP/MFM 32 VORSCHAU HERBST 2017 34 DIÖZESANSTELLE 36 GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 37 R4 Vorwort - Aussenstelle Veranstaltungen - Augsburg

Peter Scherer Kerstin Steffe Konrad H. Blüml 4 Termine Außenstelle Augsburg Auf dem Kreuz 58 86152 Augsburg T 0 821 / 31 66 - 21 11 F 0 821 / 31 66 - 21 19 [email protected]

Hochzeitswelt Grüß Gott 1.10.2016, 13 Uhr – 18 Uhr Wir sind Ihre Ansprechpartner/innen bei Fragen zur Paar- und Familien- 2.10.2016, 11 Uhr – 18 Uhr arbeit in den Dekanaten Augsburg I und II, -Friedberg, Gerst- hofen, Schwabmünchen. „Traumtage“ in der WWK-Arena Die Ehe- und Familienseelsorge möchte Paare, Brautpaare, Ehepaare und 7.1.2017, 10 Uhr – 18 Uhr Familien in ihren jeweiligen Lebenssituationen begleiten und fördern. 8.1.2017, 10 Uhr – 18 Uhr

Unsere Schwerpunkte der Arbeit sind:

• Ehevorbereitung • Begleitung von Paaren in Kommunikationskursen, Wochenenden, Vorträgen • Familienwochenenden • Veranstaltungen zum Thema religiöse Erziehung • Fortbildungen, Material für Familien- gottesdienste • Unterstützung bei Planung und Durchführung von Familienwochenenden oder –tagen der Pfarrgemeinden • Gesprächs- abende • Elternkurse zur Erziehung • Vorträge u.v.m.

Gerne unterstützen wir Sie aber auch vor Ort in Pfarreien und Pfarreien- gemeinschaften bei der Entwicklung von Ideen und konkreten Angebo- ten. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Mit den besten Wünschen! Peter Scherer, Kerstin Steffe, Konrad H. Blüml Ehe- und Familienseelsorger

augsburg.beziehung-leben.de VoRwoRt - aussenstelle VeRanstaltungen - augsbuRg R5

hochzeit 4 Termine 2 Orte

Hochzeitsmesse für Brautpaare

Informieren Sie sich an unserem Infostand über alles rund um die kirchliche Trauung. Im persönlichen Gespräch beraten wir Sie über Ehevorbereitungs- tage, Traugottesdienste, Kommunikationskurse für Paare und vieles mehr. Hochzeitswelt 1.10.2016, 13 Uhr – 18 Uhr Neusäß, Stadthalle, Hauptstraße 28 2.10.2016, 11 Uhr – 18 Uhr Neusäß, Stadthalle, Hauptstraße 28

„Traumtage“ in der WWK-Arena 7.1.2017, 10 Uhr – 18 Uhr Augsburg, WWK Arena, Bgm.-Ulrich-Str. 90 8.1.2017, 10 Uhr – 18 Uhr Augsburg, WWK Arena, Bgm.-Ulrich-Str. 90 R6 VeRanstaltungen - augsbuRg

18.11.2016, 19:30 Uhr – 22 Uhr Großaitingen, St. Nikolaus, Augsburger Str. 1 26.10.2016, 18:30 Uhr – 21 Uhr

Leitung: Team der Ehe- und Brautleutetag - Nachlese Familienseelsorge Frischgebackene Ehepaare treffen sich Kosten: Keine Anmeldung bis: 13.11.2016 Wir treffen uns nach unserer Hochzeit (wieder) Außenstelle Augsburg und stoßen gemeinsam auf unsere Liebe an. Kinderbetreuung möglich Wir schauen zurück auf unsere Hochzeit und lassen sie nachklingen. Wir vertiefen einen Aspekt aus dem Brautleutetag. Wir genießen als Ehepaar den Abend miteinander und schmieden Pläne für die Zukunft.

3.2.2017, 18 Uhr – 5.2.2017, 13 Uhr Stadtbergen, Exerzitienhaus, Krippackerstraße 6

Leitung: Pfr. Michael Mayr, ehe.wir.heiraten Peter Scherer Wochenende zur Ehevorbereitungwir Kosten: 180 €/Paar (incl. Übernachtung, Vollpension), ohne Übernachtung Wir heiraten kirchlich: 140 €/Paar • weil wir ein Leben lang glücklich sein wollen; Anmeldung bis: 27.1.2017 • weil wir unser Ja zur Treue sagen wollen; Außenstelle Augsburg • weil wir Zärtlichkeit, Hilfsbereitschaft, Anerken- Keine Kinderbetreuung nung, Respekt leben wollen; • weil jetzt der richtige Zeitpunkt ist für unser endgültiges Ja; • weil unsere Beziehung, Liebe dadurch eine tiefere Dimension erhält; • weil Gott uns auf unserem Lebensweg mit seinem Segen begleitet;

Wie uns diese Zusage Jesu zu einem gelingenden Leben führen kann, steht im Mittelpunkt dieses Wochenendes VeRanstaltungen - augsbuRg R7

Großaitingen, St. Nikolaus, Augsburger Str. 1 26.10.2016, 18:30 Uhr – 21 Uhr Königsbrunn, Maria unterm Kreuz, Pfarrzentrum

Hochzeitsmusik Leitung: Kerstin Steffe, Markus Guth Musikalischer Workshop zur Trauung Kosten: 5 €/Paar Zusammen mit dem (Kirchen-) Musiker Markus Anmeldung bis: 18.10.2016 Guth singen wir Lieder, die sich zur musikalischen Außenstelle Augsburg Gestaltung einer kirchlichen Trauung eignen.

Wir gehen den Fragen nach: - Welches Lied passt wann in unserer Trauung? - Wie viele Lieder brauchen wir? - Wie viele singen wir gemeinsam? - Wie gestalten wir ein Liedheft? usw.

Vor allem soll neueres Liedgut im Mittelpunkt stehen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Lieder mitzubringen, anspielen und ausprobieren zu lassen.

Stadtbergen, Exerzitienhaus, Krippackerstraße 6

Fotograf: Jim Wanderscheid, Pfarrbriefservice R8 VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg

23 Termine 22 Orte Dekanat Augsburg-Land 4.3.2017 4.3.2017 Kosten: 20 €/Paar Ehevorbereitungsseminare Wir bieten an, gemeinsam 18.3.2017 Mittagessen zu gehen. Bitte Kosten einplanen. Paare, die an einem Ehevorbereitungsseminar 19.3.2017 Anmeldung: teilgenommen haben, melden zurück, dass es gut 8.4.2017 Außenstelle Augsburg oder getan hat, vor der Hochzeit inne zu halten. Es sei veranstaltende Pfarrei/ schön, sich mitten im Vorbereitungstrubel auf das Pfarreiengemeinschaft Eigentliche zu besinnen. So können Sie als Braut- Weitere Informationen und paar an diesem Tag die Spuren der gemeinsamen Dekanat Schwabmünchen Anmeldung auch unter Liebe und der Liebe Gottes entdecken. Bei Anre- hochzeit-kirchlich.de 10.-11.2.2017 gungen zu Ablauf und Gestaltung der kirchlichen 25.2.2017 Dauer: Trauung werden Ihre Fragen geklärt. Fr: 19:30 Uhr – 22 Uhr Unsere Ehevorbereitungsseminare sind offen für 18.3.2017 Sa: 9 Uhr – 16:30 Uhr Brautpaare verschiedener Konfessionen. 24.-25.3.2017 1.4.2017 Zur Vorbereitung Ihrer Trauung empfehlen wir unsere Arbeitshilfen.

3 Termine

Dekanat Augsburg I 11.3.2017 Augsburg-Lechhausen, Pfarrheim Unsere liebe Frau, Blücherstraße 91 18.3.2017 Augsburg, Zum Hlgst. Herzen Jesu, Dompfarrheim, Kornhausgasse 8 25.3.2017 Augsburg, St. Ulrich und Afra, Weite Gasse 2

Dekanat Augsburg II 11.2.2017 Augsburg-Haunstetten, St. Pius, Franziskussaal, Mittelfeldstraße 1 25.3.2017 Augsburg-Göggingen, St. Joh. Baptist, Kuratie Pfarrheim, Friedrich-Ebert-Straße 10 1.4.2017 Augsburg-Bärenkeller, St. Konrad, Giebelzimmer, Bärenstraße 22 27.5.2017 Augsburg-Bärenkeller, St. Konrad, Giebelzimmer, Bärenstraße 22 19.3.2017, 18 Uhr – 21 Uhr

Dekanat Aichach Friedberg 11.2.2017 , St. Michael, Papst-Johannes-Haus, Meringerzeller Straße 2 11.2.2017 Obergriesbach, St. Stephan, Pfarrhof, Stefanstraße 10 23.4.2017, 18 Uhr – 21 Uhr 1.4.2017 Friedberg, St. Jakobus maj., Pfarrhaus, Meditationsraum, Eisenberg 2 13.5.2017 Aichach, Mariä Himmelfahrt, Haus St. Michael, Schulstraße 8 20.5.2017 Dasing, St. Martin, Pfarrzentrum, Schulstraße 4 22.7.2017 Mering, St. Michael, Papst-Johannes-Haus, Meringerzeller Straße 2 7.5.2017, 18 Uhr – 21 Uhr VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg R9

22 Orte Dekanat Augsburg-Land 4.3.2017 Westendorf, St. Georg, Pfarrheim, Schulstraße 4 4.3.2017 Neusäß, St. Thomas Morus, Pfarrheim, Gregor-Mendel-Straße 1 18.3.2017 Gersthofen, St. Jakobus maj., Pfarrzentrum Oscar Romero, Kirchplatz 2 19.3.2017 Dinkelscherben-Anried, St. Felizitas und Söhne, Pfarrheim, Anostraße 10 8.4.2017 Violau, Bruder-Klaus-Heim, Michaelstraße 15 mit Wanderung – bitte entsprechende Kleidung/Schuhe mitbringen; Verpfl egung: 15 €/Person

Dekanat Schwabmünchen 10.-11.2.2017 Schwabmünchen, St. Michael, Pfarrheim, Ferdinand-Wagner-Straße 5 25.2.2017 Großaitingen, St. Nikolaus, Pfarrheim, Augsburger Straße 1 18.3.2017 Bobingen, St. Felizitas, Pfarrheim, Hochstraße 2b 24.-25.3.2017 Klosterlechfeld, Maria-Hilf, Pfarrheim, Franziskanerplatz 6 1.4.2017 Königsbrunn, Maria unterm Kreuz, Pfarrheim, Mindelheimer Straße 24

Weitere Angebote und Termine zur Ehevorbereitung in den anderen Außenstellen der Diözese fi nden Sie unter: hochzeit-kirchlich.de

3 Termine 3 Orte Hochzeitskerzen selbst gemacht Dekanat Augsburg I Augsburg-Lechhausen, Pfarrheim Unsere liebe Frau, Blücherstraße 91 Die Hochzeitskerze ist ein schönes Zeichen für die Augsburg, Zum Hlgst. Herzen Jesu, Dompfarrheim, Kornhausgasse 8 Trauung. Wenn sie selbst gestaltet wird, kommen persönliche Motive der Beziehung darauf vor. Wir Augsburg, St. Ulrich und Afra, Weite Gasse 2 laden Paare, aber auch andere Interessierte ein, mit einer professionellen Wachsbildnerin die ganz Dekanat Augsburg II persönliche Hochzeitskerze zu gestalten. Augsburg-Haunstetten, St. Pius, Franziskussaal, Mittelfeldstraße 1 Augsburg-Göggingen, St. Joh. Baptist, Kuratie Pfarrheim, Friedrich-Ebert-Straße 10 Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Paare begrenzt. Augsburg-Bärenkeller, St. Konrad, Giebelzimmer, Bärenstraße 22 Augsburg-Bärenkeller, St. Konrad, Giebelzimmer, Bärenstraße 22 19.3.2017, 18 Uhr – 21 Uhr Gersthofen, Pfarrzentrum, Kirchplatz 2 Leitung: Silvia Kaspar, Wachskünstlerin, Allmannshofen Kosten: 25 €/Paar Dekanat Aichach Friedberg Anmeldung bis: 9.3.2017 Außenstelle Augsburg Mering, St. Michael, Papst-Johannes-Haus, Meringerzeller Straße 2 Obergriesbach, St. Stephan, Pfarrhof, Stefanstraße 10 23.4.2017, 18 Uhr – 21 Uhr Stadtbergen, Maria Hilf, Bismarckstraße 63 Friedberg, St. Jakobus maj., Pfarrhaus, Meditationsraum, Eisenberg 2 Leitung: Nadja Hammer, Wachsbildnermeisterin, Augsburg Aichach, Mariä Himmelfahrt, Haus St. Michael, Schulstraße 8 Kosten: 25 €/Paar Dasing, St. Martin, Pfarrzentrum, Schulstraße 4 Anmeldung bis: 18.4.2017 Außenstelle Augsburg

Mering, St. Michael, Papst-Johannes-Haus, Meringerzeller Straße 2 7.5.2017, 18 Uhr – 21 Uhr Bobingen, St. Felizitas, Hochstraße 2b Leitung: Nadja Hammer, Wachsbildnermeisterin, Augsburg Kosten: 25 €/Paar Anmeldung bis: 2.5.2017 Außenstelle Augsburg R10 VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg

1.12.2016, 19:30 Uhr – 21:30 Uhr

PaaRe 9.10.2016, 18 Uhr – 20 Uhr Oberbernbach, Geburt-Christi-Kirche

Leitung: Bernhard Fendt Klangreisen für die Seele Kosten: Keine, Spenden erbeten Eine Stunde mit Texten und Musik zum Träumen Anmeldung: Keine und Meditieren bieten Robert Haas (Piano) und Markus Kerber (Flöten, Saxofone und Klarinette) Keine Kinderbetreuung ihren Zuhörern an. Ein meditativer Abend mit Kooperation mit der Kol- Musik, aus der man für seinen Alltag wieder neu pingsfamilie Oberbernbach Kraft schöpfen kann. Anschließend lädt die Kol- pingsfamilie ins Pfarrheim Oberbernbach ein. Es gibt regionale und fair gehandelte Getränke.

14.11.2016, 19:30 Uhr - 21 Uhr Augsburg, Annahof, Hollbau 3.12.2016, 9:30 Uhr – 16:30 Uhr

Leitung: Dasa Szekely, Das Schweigen der Männer systemische Beraterin, Transaktionsanalytikerin, Warum der Mann in der Krise ist - und Autorin, dasacoaching wie er wieder herauskommt Frankfurt/Main Das alte Männerbild ist ein Auslaufmodell, das Kosten: 5 €/Pers., 3 €/ermäßigt neue ist noch nicht da. Der aktuelle Mann hängt irgendwo dazwischen, auf der Suche nach seiner Anmeldung: Keine Identität. Statt sich aber dieser Krise zu stellen, Keine Kinderbetreuung macht der Mann einfach weiter wie bisher: Ver- In Kooperation mit der drängen, vermeiden, Probleme auf andere schie- Männerseelsorge des ben - und schweigen. Dieses unreife Verhalten hat Bistums Augsburg, der katastrophale Auswirkungen auf unser aller Leben, Katholischen Erwachse- nenbildung Augsburg, dem denn diese Männer sind unsere Politiker, Chefs, Frankl-Forum Augsburg und Partner, Väter - und Vorbilder für den männlichen dem Evang. Forum Annahof Nachwuchs. Klimawandel, Artensterben, Banken- krise ... Zur Zeit werden all diese Probleme von Männern gelöst. Also nicht. Dabei ist es höchste Zeit, sich diesen Themen wirklich zu stellen. Mit neuen, erwachsenen Männern. Oder ohne sie. Mit wäre schöner!

© Dieter Schwer VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg R11

1.12.2016, 19:30 Uhr – 21:30 Uhr Augsburg, Haus St. Ulrich

Der Sinn des Lebens Leitung: Prof. Dr. Katharina Ceming, Publizistin und Warum er für uns so wichtig ist Dozentin

Die Suche nach dem Sinn des Lebens ist eher ein Kosten: 5 €/Pers., 3 €/ermäßigt modernes Thema. Sowohl antike als auch mittelal- terliche Denker waren nämlich mehrheitlich davon Anmeldung: Keine überzeugt, dass es einen Sinn des Lebens gibt. Keine Kinderbetreuung PaaRe Erst mit der Neuzeit kamen darüber immer mehr In Kooperation mit der Oberbernbach, Geburt-Christi-Kirche Zweifel auf. Aber: Das Empfi nden von Sinnhaftig- Kath. Erwachsenenbildung, keit des eigenen Daseins ist überlebenswichtig, dem Evangelischen Forum betont der große jüdische Psychotherapeut Viktor Annahof und dem Frankl- Forum, Augsburg E. Frankl. Dieser Abend versucht zu beleuchten, wie es zur modernen „Sinnkrise“ kommen konnte und was dazu beitragen kann, das eigene Leben sinnhaft zu empfi nden.

Augsburg, Annahof, Hollbau 3.12.2016, 9:30 Uhr – 16:30 Uhr Augsburg, Haus St. Ulrich

Leitung: Peter Scherer, Wellness im Doppelpack! Angelika Steber Wohlfühltag für Leib und Seele Kosten: 50 €/Paar Miteinander entspannen und sich Zeit füreinander Anmeldung bis: 28.11.2016 nehmen. Sich lösen vom Alltag und frei werden für Außenstelle Augsburg eine neue körperliche und seelische Beziehungs- Keine Kinderbetreuung vielfalt. Bei Wellness im Doppelpack erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit partner- schaftlichen Impulsen, Übungen zur Körperwahr- nehmung, Massage und Entspannung. Freuen Sie sich auf einen Tag, an dem Sie gemeinsam die Seele baumeln lassen können. R12 VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg

7.12.2016, 19:30 Uhr – 21 Uhr Augsburg, Annahof, Hollbau 20.1.2017, 20 Uhr – 22 Uhr

Leitung: Dr. Christoph Quarch, Theologe, Philosoph Liebe - der Geschmack des Kosten: 5 €/Pers., Christentums 3 €/ermäßigt Plädoyer für eine erotische Spiritualität

Anmeldung: Keine Die Zukunftsfähigkeit der christlichen Kirchen Keine Kinderbetreuung entscheidet sich daran, ob es ihnen gelingt, den In Kooperation mit dem Sinn und Geschmack des Christentums neu zur Evang. Forum Annahof und Geltung zu bringen: Die Liebe. Was aber ist im dem Frankl-Forum Augsburg Lichte der Verkündigung Jesu mit Liebe gemeint? Es gilt zu erkennen, dass christliche Liebe keines- wegs die von aller Erotik bereinigte Caritas der traditionellen Theologie ist, sondern dass es um eine Re-Erotisierung der christlichen Spirituali- tät geht. Christoph Quarch erschließt an diesem Abend, wie dadurch das Christentum heute neu mit dem Geiste Jesu verbunden werden kann.

17.1.2017 19:30 Uhr - 21 Uhr Augsburg, Annahof, Hollbau

Leitung: Georg Koeniger, Kabarettist, Regisseur, Autor Trauer ist eine lange Reise Würzburg Wie ein Kabarettist für seine verstorbe- Kosten: 6 €/Pers., ne Frau auf dem Jakobsweg pilgert 4 €/ermäßigt Die Frau des Kabarettisten Georg Koeniger – Anmeldung: Keine sportlich, kerngesund und Nichtraucherin – er- Keine Kinderbetreuung krankt im September 2012 an Lungenkrebs. In Kooperation mit dem Evang. Forum Annahof und Ihr großer Wunsch ist es, auf dem Jakobsweg bis dem Frankl-Forum Augsburg nach Santiago de Compostela zu radeln. Doch so weit kommt es nicht mehr, die Krankheit ist stär- ker. Und so setzt sich Georg Koeniger in Würzburg aufs Fahrrad und fährt für sie los. Nach vier Wochen, 500.000 Pedalumdrehungen und fast 2500 Kilometern gelangt der Stellvertreter-Pilger nach Santiago de Compostela.

An diesem Abend berichtet der Kabarettist von seiner Reise mit ungeahnten Hindernissen und vielen glücklichen Zufällen. Und er erzählt, wie ihm das Pilgern bei der Verarbeitung seiner Trauer helfen konnte. © Ulli Seer Studios VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg R13

Augsburg, Annahof, Hollbau 20.1.2017, 20 Uhr – 22 Uhr Parkschule Stadtbergen, Aula

Leitung: Dr. Boglarka Kennzeichen einer reifen Hadinger, Peter Scherer Persönlichkeit Kosten: 5 €/Paar Anhand von acht Merkmalen erklärt Frau Dr. Anmeldung: Keine Hadinger, was einen reifen Menschen kennzeich- In Kooperation mit der Kath. net und warum Kaiserin Sissi hinter ihren Mög- Erwachsenenbildung Land- lichkeiten der Reife zurück geblieben ist. kreis Augsburg e.V., dem Frankl-Forum Augsburg und dem Evang. Forum Annahof Reif denken und handeln bereichert das Leben. Augsburg Diese Fähigkeit ist in jedem von uns angelegt. Der Kurs fi ndet statt: Reife Menschen werden durch unangenehme Sonnenstraße 7, Ereignisse im Alltag nicht handlungsunfähig bzw. Stadtbergen blockiert.

Frau Dr. Hadinger zeigt in ihrer bekannt leben- digen Art auf, wie ein jeder von uns eine positive Lebenseinstellung und Grundhaltung in kleinen praktischen Schritten lebensnah einüben kann.

Augsburg, Annahof, Hollbau R14 VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg

21.1.2017, 9:30 Uhr - 16 Uhr Augsburg, Haus St. Ulrich 14.2.17, 19:30 Uhr – 21 Uhr

Leitung: Dr. Boglarka Hadinger, Peter Scherer Beim Zwiebelschälen fließen Tränen..

Nähere Informationen Diözesanteil S.9

10.2.2017, 18 Uhr – 21:30 Uhr Augsburg, Verbraucherservice Bayern

Leitung: Ulrike Biermoser, Liebe à la carte Team Augsburg Paare kochen ein Liebesmenü Kosten: 60 €/Paar Anmeldung bis: 6.2.2017 Wir starten gemeinsam in geselliger Runde. Nach Außenstelle Augsburg einer inhaltlichen Begegnung mit dem hl. Valentin Keine Kinderbetreuung bereitet jedes Paar ein Teilmenü zu. Anschließend 3.3.2017, 18 Uhr – 5.3.2017, 13:30 Uhr genießen wir das Festmahl in einem feierlichen In Zusammenarbeit mit dem Hauswirtschaftszentrum Rahmen. des VSB; Parkplatz: Auf dem Kreuz 58. Der Kurs fi ndet im Ott- marsgässchen 8 statt. VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg R15

Augsburg, Haus St. Ulrich 14.2.17, 19:30 Uhr – 21 Uhr Augsburg, Annahof, Augustanasaal

Das Glücksbüro Leitung: Andreas Izquierdo, Schriftsteller, Drehbuchau- Romantische Lesung zum Valentinstag tor, Köln Stempel sind seine Welt. Formulare. Vordrucke. Kosten: 6 €/Pers., Dienstvorschriften: Stempel drauf! Bearbeitet von 4 €/ermäßigt Albert Glück. Sachbearbeiter im Amt für Verwal- Anmeldung: Keine tungsangelegenheiten. Doch Albert arbeitet nicht Keine Kinderbetreuung nur im Amt, er wohnt auch da. Seit über dreißig In Kooperation mit der Ka- Jahren. Unbemerkt von allen anderen. Dann, eines tholischen Erwachsenenbil- Tages, ändert ein Antrag alles. Ein Antrag, wie es dung Augsburg, dem Evang. noch keinen gab, denn dieser Antrag beantragt: Forum Annahof Augsburg Nichts. Albert verlässt zum ersten Mal sein und dem Frankl-Forum Augsburg geliebtes Amt, um herauszufi nden, was dieser Antrag von ihm will. So trifft er Anna. Künstlerin. Chaotin. Ein Wunder an Unordnung. Und ehe er sich‘s versieht, steht seine Welt Kopf und mitten in seinem geliebten Amt entsteht: Das Glücksbüro. Der Ort, an dem man per Antrag ein kleines Glück bekommt …

Augsburg, Verbraucherservice Bayern

3.3.2017, 18 Uhr – 5.3.2017, 13:30 Uhr Steinerskirchen, Oase Steinerskirchen

Leitung: Gudrun Fendt, Weil du mir wertvoll bist Konrad H. Blüml, Rosmarie Scholz Nähere Informationen Diözesanteil S.10 R16 VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg

7.3.2017, 19:30 Uhr – 21 Uhr Augsburg, Annahof, Hollbau 4.4.2017, 19:30 Uhr – 21 Uhr

Leitung: Andreas Knuf, Sei nicht so hart zu dir selbst Dipl.-Psychologe, psycho- logischer Psychotherapeut, Selbstmitgefühl in guten und in miesen Konstanz Zeiten

Kosten: 6 €/Pers., Kaum jemand geht so streng und unfreundlich mit 4 €/ermäßigt sich um wie wir selbst. Das muss doch nicht sein. Anmeldung: Keine Andreas Knuf regt zu einer Haltung des Selbst- In Kooperation mit der mitgefühls an, die von Freundlichkeit, Achtsamkeit Katholischen Erwachse- und einem Wissen um das zum menschlichen nenbildung Augsburg, dem Leben gehörige Leiden gekennzeichnet ist. Durch Frankl-Forum Augsburg und dem Evang. Forum Annahof sie können wir mit Selbstverurteilung aufhören Augsburg und schmerzhafte Erfahrungen besser tragen. So bietet der Abend eine konkrete, alltags- und Keine Kinderbetreuung übungsorientierte Anleitung, wohlwollend mit sich selbst umzugehen, und damit deutlich entspann- ter und besser durchs Leben zu kommen.

23.3.2017, 19 Uhr – 20:30 Uhr Augsburg, Annahof, Hollbau 6.5.2017, 13:30 Uhr – 17:30 Uhr

Leitung: Björn Süfke, Dipl.- Männer! Erfindet. euch. neu. Psychologe, Männerthera- peut, Bielefeld Was es heute heißt, ein Mann zu sein Kosten: 6 €/Pers., Das traditionelle Bild von Männlichkeit zerfällt im- 4 €/ermäßigt mer mehr – das ist zunächst eine gute Nachricht. Anmeldung: Keine Aber natürlich führt das zu Verunsicherungen auf In Kooperation mit der Seiten der Männer. Entsprechend ist seit einiger Männerseelsorge, dem Zeit die „Krise der Männlichkeit“ offi ziell ausgeru- Evang. Forum Annahof fen. Allerdings birgt diese Krise auch jede Menge Augsburg und dem Frankl- Chancen: Für die Männer selbst, für Paare, für die Forum Augsburg ganze Gesellschaft. Um all diese Chancen jetzt Keine Kinderbetreuung nutzen zu können, braucht es in erster Linie einen neuen, freieren Umgang des Mannes mit den Anforderungen der Arbeitswelt, der Familie, der Partnerschaft - und nicht zuletzt mit den eigenen verinnerlichten Vorstellungen von Männlichkeit. VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg R17

Augsburg, Annahof, Hollbau 4.4.2017, 19:30 Uhr – 21 Uhr Augsburg, Annahof, Augustanasaal

Hunger nach Anerkennung Leitung: Dr. Bärbel War- detzki, Dipl.-Psychologin, Weiblicher Narzissmus Psychotherapeutin, Supervi- sorin, Autorin, München Zahlreiche Frauen leiden unter einem insta- bilen Selbstwertgefühl. Ihre Selbsteinschätzung Kosten: 6 €/Pers., 4 €/ermäßigt schwankt zwischen Großartigkeit („Ich bin die Tollste“) und Minderwertigkeit („Ich bin nichts Anmeldung: Keine wert, hässlich, dick“). Im Grunde wissen sie nicht, In Kooperation mit der wer sie sind. Nach außen zeigen sie eine intakte, Katholischen Erwachse- selbstbewusste Fassade, hinter der sich jedoch nenbildung Augsburg, dem Frankl-Forum Augsburg und eine verletzte, unsichere Frau verbirgt. Durch dem Evang. Forum Annahof Leistung, Perfektionismus und Attraktivität soll der Augsburg Selbstwertmangel ausgeglichen und ein Idealbild Keine Kinderbetreuung angestrebt werden. Dadurch wächst jedoch die Selbstentfremdung und verkümmert der Kontakt zur eigenen Emotionalität und Bedürfnislage. Bärbel Wardetzki beschreibt, wie Frauen unter ihren starken Selbstzweifeln leiden und was sie tun können, um zu ihrem wahren Selbst und zu mehr Lebensqualität zu fi nden.

Augsburg, Annahof, Hollbau 6.5.2017, 13:30 Uhr – 17:30 Uhr Stadtbergen, Pfarrsaal Maria Hilf

Frischen Wind in den Leitung: Antonie Fink Beziehungsalltag! Kosten: 20 €/Paar Partnerschaft weiterentwickeln Anmeldung bis: 2.5.2017 Außenstelle Augsburg An diesem Nachmittag können Paare einmal Keine Kinderbetreuung innehalten. Sie tauschen sich darüber aus, wie Leichtigkeit, Humor und bereichernde Momente ins Paarleben kommen. Anregungen, wie Sie die Verschiedenheit zwischen Mann und Frau genießen können, stärken Ihre Verbundenheit und halten die Liebe lebendig. R18 VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg

9.5.2017, 19:30 Uhr -21 Uhr Augsburg, Annahof, Augustanasaal 5 Termine

Leitung: Christian Thiel, Liebe ist, den Partner nicht so zu Philosoph, Single- und Paar- berater, Autor, Berlin nehmen, wie er ist Wie Sie durch Veränderungen Ihre Bezie- Kosten: 6 €/Pers., 4 €/ermäßigt hung positiv gestalten

Anmeldung: Keine Weise Menschen von heute wissen längst: Ich Keine Kinderbetreuung kann andere nicht ändern, sondern nur mich selbst. Und dennoch suchen die allermeisten In Kooperation mit der Frauen heute nach einer Antwort auf die Frage, Katholischen Erwachsenenbil- dung Augsburg, dem Evang. wie der Mann an ihrer Seite wohl zu ändern sei. Forum Annahof Augsburg und Und – zugegeben – auch Männer fragen sich ab dem Frankl-Forum Augsburg und an: „Wie ändere ich meine Frau?“. Unmöglich? Erlaubt? Christian Thiel behauptet, dass es nicht nur statthaft ist, den Partner verändern zu wollen, sondern sogar nötig, wenn Sie in einer dauerhaft glücklichen und stabilen Beziehung leben möch- ten. Denn gerade wenn Sie unzufrieden sind, gibt es nur einen Weg, die Situation zu verbessern: Sie müssen dafür sorgen, dass Sie bekommen, was Sie brauchen – und dafür Ihren Partner verändern.

18.5.2017, 19:30 - 21:15 Uhr Augsburg, Haus St. Ulrich

Leitung: Pfarrer Klaus Spiritualität - Ein Königsweg Cuppok, Dipl. Ehe-, Famili- en- und Lebensberater für´s Zusammen-Leben Nähere Informationen Diözesanteil S.13

12.2.2017, 18 Uhr

14.2.2017, 18:30 Uhr

14.2.2017, 18:30 Uhr

14.2.2017, 18:30 Uhr 14.7.2017, 18 Uhr - 16.7.2017, 13:30 Uhr Violau, Bruder-Klaus-Heim 17.2.2017, 18:30 Uhr

18.2.2017, 17 Uhr Leitung: Konrad H. Blüml, Zusammen in einem Boot Stefan Lück (Erlebnis- 18.2.2017, 18 Uhr pädagoge) Nähere Informationen Diözesanteil S.14 19.2.2017, 19 Uhr VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg R19

Augsburg, Annahof, Augustanasaal 5 Termine 7 Orte

Valentinstag Feiern für Liebende und Verliebte

Genießen Sie gefühlvolle und besinnliche Momente im Rahmen einer kurzen Andacht und die Gelegenheit, diesen Abend einmal anders zu begehen!

Der besondere Tipp für Pfarreien: Laden Sie die Brautpaare des vergangenen Jahres besonders dazu ein!

Augsburg, Haus St. Ulrich

12.2.2017, 18 Uhr Augsburg, St. Konrad, musikalisch gestalteter Valentinsgottesdienst mit Paarsegnung, anschließend Stehempfang 14.2.2017, 18:30 Uhr Bobingen, St. Felizitas, Hochstraße 2b, Ökumenischer Segnungsgot- tesdienst mit „Horizont & friends“, anschließend Stehempfang 14.2.2017, 18:30 Uhr Großaitingen, St. Nikolaus, Augsburger Straße 1, anschließend Stehempfang 14.2.2017, 18:30 Uhr Schwabmünchen, St. Michael, Stadtpfarrkirche, Ferdinand-Wagner-Str. 5 Violau, Bruder-Klaus-Heim 17.2.2017, 18:30 Uhr Augsburg, Herz Jesu, Franz-Kobinger-Straße 2; Dank- und Seg- nungsgottesdienst, anschließend romantischer Abend im Pfarrheim 18.2.2017, 17 Uhr Rehling, St. Vitus und Katharina, Hauptstr. 5, Vortrag: Was partnerschaftliche Beziehung gelingen lässt 18.2.2017, 18 Uhr Rehling, St. Vitus und Katharina, Hauptstr. 5, Ökumenischer Gottesdienst mit Gospelchor; anschl. Stehempfang 19.2.2017, 19 Uhr Augsburg, Christkönig, Stadtpfarrkirche, Pappelweg 7, Dank- und Segnungsgottesdienst

Weitere Termine und Orte auf Anfrage. Modelle und Anregungen für Segensfeiern und Ehejubiläen sind bei uns erhältlich. R20 VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg

21.10.2016, 18 Uhr – 23.10.2016, 15:30 Uhr

KoMMuniKation 4 Termine 3 Orte 27.1.2017, 18 Uhr – 29.1.2017, 13 Uhr

EPL Kurse Ein partnerschaftliches Lernprogramm

Miteinander Reden will gelernt sein! Die Zufriedenheit von (Ehe-) Paaren hängt entscheidend davon ab, wie die jeweiligen Partner miteinander reden. Wenn es gelingt, eigene Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen und die des Partners, der Partnerin besser zu verstehen, wenn Meinungsver- schiedenheiten konstruktiv geklärt werden - dann kann die Liebe wach- sen. EPL gibt dazu einfache Regeln an die Hand, die Paare im Gespräch miteinander einüben und anwenden lernen.

Infoabende Kurse Augsburg / Büro der Außenstelle 21.9.2016, 19:30 Uhr 5.10. - 16.11.2016

Augsburg / Büro der Außenstelle 21.2.2017, 19:30 Uhr 7.3. - 11.4.2017

Kosten: 150 €/Paar VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg R21

21.10.2016, 18 Uhr – 23.10.2016, 15:30 Uhr Steinerskirchen, Oase Steinerskirchen

KEK Leitung: Gudrun Fendt, Konrad H. Blüml Konstruktive Ehe und Kommunikation Kosten: Kursgebühr Das Gesprächstraining wendet sich an Paare, die 180 €/Paar, ÜN/VP: 160 €/Paar ihre Beziehung vertiefen wollen und in ihrer ei- genen Geschichte entdecken möchten, dass gute Anmeldung bis: 30.9.2016 Außenstelle Augsburg Gespräch zwischen Partnern weit mehr sind als das Lösen von Problemen. Keine Kinderbetreuung Eine Kooperation der Aus- senstellen und Augsburg

3 Orte 27.1.2017, 18 Uhr – 29.1.2017, 13 Uhr Violau, Bruder-Klaus-Heim

Gesprächstraining für Leitung: Frank Kienle, Peter Scherer Fortgeschrittene Kosten: Kursgebühr 60 €, Wochenende für Paare, die Ihre Bezie- ÜN/VP: 80 €/Erw., hung vertiefen wollen 30 €/Kind (7-18 J.), 20 €/Kind (1-6 J.) Als Paar, das bereits einen EPL-Kurs hinter sich Anmeldung bis: 20.1.2017 hat, können Sie mit Hilfe der Gesprächsregeln ihre Außenstelle Augsburg Kommunikation verlebendigen. Neben der Ge- Mit Kinderbetreuung sprächsvertiefung fi ndet jedes Paar Entspannung und Wohnbefi nden durch verschiedene Übungen.

Kurse Augsburg / Büro der Außenstelle 5.10. - 16.11.2016

Augsburg / Büro der Außenstelle 7.3. - 11.4.2017 R22 VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg

27.5.2017, 9 Uhr – 17 Uhr

faMilien 25.11.2016 18 Uhr - 27.11.2016 13 Uhr Augsburg, Haus St. Ulrich

Leitung: Peter Scherer, Advent in der Stadt Kerstin Steffe Adventliches Wochenende

Nähere Informationen Diözesanteil S.21

11.12.2016, 9:30 Uhr - 16:30 Uhr Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen

Leitung: Team der Außen- Gott schickt einen Engel stelle Augsburg, Michael Dudella Adventlicher Tag für Familien 3.9.2017, 15 Uhr – 7.9.2017, 12 Uhr Nähere Informationen Diözesanteil S.24

17.2.2017, 18 Uhr – 19.2.2017, 13 Uhr Violau, Bruder-Klaus-Heim 6 Termine

Leitung: Konrad H. Blüml, „Was für ein Gewimmel unter dei- Kerstin Steffe nem Himmel“ - tierisch unterwegs Faschingswochenende für Familien

Nähere Informationen Diözesanteil S.25

23.-25.9.2016 7.-9.10.2016 7.-9.10.2016 14.-16.10.2016 28.-30.10.2016 10.-12.3.2017 VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg R23

27.5.2017, 9 Uhr – 17 Uhr Klosterlechfeld Als Familie unterwegs Leitung: Peter Scherer, Kon- rad H. Blüml, Kerstin Steffe Sternwanderung für Familien Kosten: 8 €/Erw., 5 €/Kind ab 4 Jahre Gemeinsam als Familie etwas unternehmen und unterwegs sein, das stärkt. Wir laden Sie ein, sich Anmeldung bis: 15.5.2017 mit Ihrer Familie und anderen von verschiedenen Außenstelle Augsburg Augsburg, Haus St. Ulrich Ausgangspunkten auf den Weg nach Klosterlech- Mit Kinderbetreuung feld zu machen. Lassen Sie sich von biblischen In Kooperation mit der Geschichten, Liedern und Gebeten bewegen! Grill Pfarreiengemeinschaft und Kuchenbuffet sorgen für das leibliche Wohl. Klosterlechfeld Nachmittags bieten verschiedene Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene tolle Mög- lichkeiten. Der Tag klingt mit einem Familiengot- tesdienst aus. Bei schlechtem Wetter starten wir mit dem Mittagessen.

der besondere tipp für pfarreien: Nutzen Sie diesen Tag als Angebot für Ihre Erstkommunion- oder Firmlingsfamilien.

der besondere tipp für Familien: Die Gelegenheit Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen zum Familienausfl ug anlässlich des Vatertags. Fotograf: Christian Schmitt- Pfarrbriefservice

3.9.2017, 15 Uhr – 7.9.2017, 12 Uhr Thalkirchdorf/Alpsee, Schwandalpe

„Der Erde verbunden, dem Leitung: Susanne Kraus, Himmel nah“ - Konrad H. Blüml, Dieter Güntner Hüttenferien in den Bergen

Nähere Informationen Diözesanteil S.27

Violau, Bruder-Klaus-Heim 6 Termine 6 Orte Familienwochenenden

Wir unterstützen Familien in der Durchführung von Familienwochenenden nicht nur fi nanziell. Wir helfen bei der Erstellung des Konzeptes und geben Starthilfe in der Leitung, z.B. bei folgenden Veranstaltungen:

23.-25.9.2016 St. Georg, Lützelburg in Weltenburg / Donau 7.-9.10.2016 St. Anna, Dinkelscherben in Ohlstadt 7.-9.10.2016 Maria Hilf, Stadtbergen in Violau 14.-16.10.2016 Pfarreiengemeinschaft Lechfeld in Garmisch 28.-30.10.2016 St. Pius, Augsburg im Schullandheim Bliensbach 10.-12.3.2017 Herz Jesu, Augsburg in Violau R24 VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg

eRziehen

11.12.2016, 14 Uhr - 14:45 Uhr Wertorientiert erziehen Impulse für eine sinnerfüllte Erziehung

Unsere Kinder sollen groß und stark werden – so beschreibt der Volks- mund prägnant die Aufgabe an den Erziehenden. Wie sollen wir unsere Kinder erziehen, damit sie dem Leben gewachsen sind? Dieser Kurs gibt Antworten auf die Frage nach den wichtigen Inhalten unserer Erziehung. Zugleich legt der Kurs Wert darauf, diese Inhalte in das tägliche, prak- tische Verhalten umzusetzen. Mit Hilfe von Erkenntnissen der Logothera- pie werden Ziele und Werte in der Erziehung fruchtbar gemacht.

Herbst 2016 22.10.2016, 13 Uhr - 17:45 Uhr Augsburg, Büro der Außenstelle 29.10.2016, 13 Uhr - 17:45 Uhr Augsburg, Büro der Außenstelle

Kosten: 15 €/Pers. pro Tag, 30 €/Pers. beide Tage (inkl. Zuschuss) Anmeldung bis: 17.10.2016 Außenstelle Augsburg Anmerkung: Es kann auch nur ein Samstag besucht werden. Sie erhalten bei Belegung beider Kurse ein Zertifi kat. In Kooperation mit dem Bildungswerk Augsburg-Stadt

Frühjahr 2017 / Mit Kinderbetreuung 28.1.2017,22.10.2016, 13 Uhr13 - - 17:45 17:45 Uh Uhr Augsburg-Pfersee, Pfarrheim Herz Jesu 4.2.2017, 13 Uhr - 17:45 Uhr Augsburg-Pfersee, Pfarrheim Herz Jesu

Kosten: 15 €/Pers. pro Tag, 30 €/Pers. beide Tage (inkl. Zuschuss) Anmeldung bis: 18.1.2017 Außenstelle Augsburg Anmerkung: Es kann auch nur ein Samstag besucht werden. Sie erhalten bei Belegung beider Kurse ein Zertifi kat. In Kooperation mit dem Bildungswerk Augsburg-Stadt VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg R25 tRaueR

11.12.2016, 14 Uhr - 14:45 Uhr Augsburg, Kapelle im Josefi num

Worldwide Candle Lightning Day Gedenken an verstorbene Kinder

Weltweit stellen am 2. Sonntag im Dezember um 19 Uhr Menschen in Erinnerung an verstorbene Kinder Kerzen in die Fenster – ein Anlass für Pfar- reien, einen besonderen Gottesdienst anzubieten für Menschen, die in Trauer um ein verlorenes Kind sind.

Augsburg, Büro der Außenstelle Augsburg, Büro der Außenstelle

Kosten: 15 €/Pers. pro Tag, 30 €/Pers. beide Tage (inkl. Zuschuss) Anmeldung bis: 17.10.2016 Außenstelle Augsburg Anmerkung: Es kann auch nur ein Samstag besucht werden. Sie erhalten bei Belegung beider Kurse ein Zertifi kat. In Kooperation mit dem Bildungswerk Augsburg-Stadt

Augsburg-Pfersee, Pfarrheim Herz Jesu Augsburg-Pfersee, Pfarrheim Herz Jesu

Kosten: 15 €/Pers. pro Tag, 30 €/Pers. beide Tage (inkl. Zuschuss) Anmeldung bis: 18.1.2017 Außenstelle Augsburg Anmerkung: Es kann auch nur ein Samstag besucht werden. Sie erhalten bei Belegung beider Kurse ein Zertifi kat. In Kooperation mit dem Bildungswerk Augsburg-Stadt R26 VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg engagieRte VoRschau heRbst 2017

11.10.2016, 18:30 Uhr - 22 Uhr Augsburg, Haus St. Ulrich, Kappelberg 1

Leitung: Team der Außen- ehe.wir.heiraten - Das Sakrament stelle Augsburg der Ehe Kosten: Keine Fortbildung für Mitarbeiter/-innen in der Anmeldung bis: 6.10.2016 Ehevorbereitung Außenstelle Augsburg Keine Kinderbetreuung Wir bedanken uns mit einem Abendessen für Ihre Mitarbeit in der Ehevorbereitung und wollen anschließend über aktuelle Fragen und Entwick- 9.12.2017 lungen in diesem Bereich ins Gespräch kommen.

15.11.2016, 19 Uhr – 21 Uhr Bobingen, St. Felizitas, Pfarrheim, Hochstraße 2b

Leitung: Robert Haas Liedertankstelle Kosten: Keine Singen Sie mit Robert Haas aus seinem Lieder- Anmeldung bis: 10.11.2016 Außenstelle Augsburg schatz. Rund ums Kirchenjahr und ganz praktisch für Kinder- und Familiengottesdienste lernen Sie, Keine Kinderbetreuung (neue) Lieder einzusetzen und zu gestalten. Die Lieder gehen leicht ins Ohr - für alle, die gerne mit Familien und Kindern singen: Eltern, Familiengottes- dienstteams und Pädagogen/-innen. 20.9.2017, 19:30 Uhr mehrere Kurse Details bei Kerstin Steffe 4.10.2017 - 15.11.2017 Tankstelle für Kinderbetreuer/-innen Die katholische Jugendstelle (Regio) Augsburg bietet passende Fortbildungs- möglichkeiten für Kinderbetreuer/-innen an: Einführungstage (Schnupper- tage), Gruppenleiterkurse, 1.-Hilfe-Kurse, Spieletankstellen, Präventionsschu- 20.10.2017 - 22.10.2017 lungen hinsichtlich sexualisierter Gewalt uvm. Wir informieren Euch immer über aktuelle Angebote und fördern Eure Weiterbildung bis zu 100%! Gerne anfragen bei Kerstin Steffe Gruppenleiterkurs Herbst: 2.-05.11.2016 Haus St. Hildegard, Pfronten/Ostallgäu 12.1.2018 - 14.1.2018 Gruppenleiterkurs Frühjahr 2017 (dreiteilig): 31.3.2017 - 2.4.2017 im Tagungshaus Maria Beinberg, 28.4.2017 - 30.4.2017 im Schullandheim Bliensbach, 13.5.2017 - Mittleres Pfaffengäßchen 15, Augsburg, Jugendstelle

Weitere Informationen und Termine fi ndet Ihr auf dem Flyer der Jugendstelle oder auf Anfrage unter: Telefon: 0821 319883-0 Mail: [email protected]

Gruppenleiter- und Erste-Hilfe-Kurs ermöglichen euch den Erwerb der JuLeiCa (Jugendleitercard), mit der Ihr ermäßigte Eintritte in Kino, Bäder uvm. bekommt. 10.12.2017 VeRanstaltungen - augsbuRg VeRanstaltungen - augsbuRg R27 VoRschau heRbst 2017

Augsburg, Haus St. Ulrich, Kappelberg 1 PaaRe

9.12.2017 Augsburg, Haus St.Ulrich Wellness im Doppelpack, Tag für Ehepaare Bobingen, St. Felizitas, Pfarrheim, Hochstraße 2b KoMMuniKation

20.9.2017, 19:30 Uhr Infoabend Details bei Kerstin Steffe 4.10.2017 - 15.11.2017 Kurs EPL- Herbstkurs 2017

20.10.2017 - 22.10.2017 Steinerskirchen, Oase Steinerskirchen KEK-Herbstkurs 2017

12.1.2018 - 14.1.2018 Violau, Bruder-Klaus-Heim Gesprächstraining für Fortgeschrittene 2017 faMilien

10.12.2017 Leitershofen Adventlicher Tag für Familien 2 reFerenten / innen reFerenten / innen unseRe RefeRenten / innen in den Außenstellen des bischöfl ichen Seelsorgeamtes

Außenstelle AUGSBURG [email protected]

Auf dem Kreuz 58 Peter Scherer 86152 Augsburg Pastoralreferent Außenstelle MEMMINGEN

T 0 821 / 31 66 - 21 21 Konrad H. Blüml 0 821 / 31 66 - 21 22 Pastoralreferent 0 821 / 31 66 - 21 23 F 0 821 / 31 66 - 21 19 Kerstin Steffe Pastoralreferentin

Außenstelle WEILHEIM [email protected] Außenstelle NEU-ULM

Waisenhausstrasse 1 Hubert Lüpken 82362 Weilheim Pastoralreferent

T 0 881 / 48 04 Dieter Güntner F 0 881 / 47 12 Pastoralreferent

Außenstelle KAUFBEUREN [email protected] Außenstelle DONAUWÖRTH

Spitaltor 4 Elisabeth Weißenhorn-Höfl e 87600 Kaufbeuren Pastoralreferentin

T 0 8341 / 93 82 25 F 0 8341 / 93 82 20

Außenstelle KEMPTEN [email protected] Außenstelle SCHROBENHAUSEN

Frühlingstrasse 27 Veronika Füllbier 87439 Kempten Pastoralreferentin

T 0 831 / 6 97 28 33 - 12 F 0 831 / 6 97 28 33 - 19 reFerenten / innen reFerenten / innen 3 Augsburg Donauwörth unseRe RefeRenten / innen Kaufbeuren in den Außenstellen des bischöfl ichen Seelsorgeamtes Kempten Memmingen Neu-Ulm Weilheim Schrobenhausen

Außenstelle MEMMINGEN [email protected]

Donaustrasse 1 Robert Haas 87700 Memmingen Pastoralreferent

T 0 8331 / 85 54 43 F 0 8331 / 85 54 29

Außenstelle NEU-ULM [email protected]

Johannesplatz 4 Ulrich Hoffmann 89231 Neu-Ulm Pastoralreferent

T 0 731 / 9 70 59 44 F 0 731 / 9 70 59 45

Außenstelle DONAUWÖRTH [email protected]

Kronengasse 32 Ulrich Berens 86609 Donauwörth Pastoralreferent

T 0 906 / 999 86 83-13 F 0 906 / 999 86 83-86

Außenstelle SCHROBENHAUSEN [email protected]

Im Tal 9 Gudrun Fendt 86529 Schrobenhausen Pastoralreferentin

T 0 8252 / 9 09 89 41 Bernhard Fendt F 0 8252 / 8 12 21 Gemeindereferent 4 HocHzeit HocHzeit

hochzeit

3.2.2017, 18 Uhr - 5.2.2017, 13 Uhr Stadtbergen, Exerzitienhaus Leitershofen 17.2.2017, 18:30 Uhr – 19.2.2017, 11:30 Uhr

17.2.2017, 18 Uhr - 19.2.2017, 13 Uhr Wies, Steingaden

17.2.2017, 18 Uhr - 19.2.2017, 13 Uhr Benediktbeuren

28.4.2017, 18 Uhr - 30.4.2017, 13 Uhr Wies, Steingaden

12.5.2017, 18 Uhr - 14.5.2017, 13 Uhr Wies, Steingaden

Nähere Informationen und ehe.wir.heiraten Anmeldung Außenstelle Ein Wochenende für Paare, die sich Augsburg und Weilheim. kirchlich trauen Darüber hinaus fi nden Sie zahlreiche eintägige Ange- Mit dem künftigen Ehepartner stimmen Sie sich bote und Informationen auf unserer Homepage auf den gemeinsamen Lebensweg ein, tauschen sich mit anderen Paaren aus, werden Sie sich mehr hochzeit-kirchlich.de über die Quellen der Paarbeziehung bewusst, las- sen Sie Gott in Ihrer Beziehung lebendig werden.

15.10.2016, 8:30 Uhr – 16.10.2016, 14:30 Uhr Bad Hindelang, Jugendbildungsstätte des DAV

Leitung: Nico Löder, ehe.wir.heiraten Veronika Füllbier Ehevorbereitungsseminar im Kosten: 160 €/Paar Hochseilgarten Anmeldung bis: 29.9.2016 Am Samstag haben die Paare Zeit, Verschiedenes Außenstelle Kempten auszuprobieren: Einmal im Seilgarten, wo es gilt, Kurs-Nr: 22/16 zu zweit Hindernisse zu überwinden und dann - Keine Kinderbetreuung gemeinsam mit anderen Paaren - beim Bauen einer Brücke über den Fluss. Vor dem Hintergrund dieser Erfahrung werden alle Fragen rund um die kirchliche Trauung besprochen. Hochzeit Hochzeit 5

Stadtbergen, Exerzitienhaus Leitershofen 17.2.2017, 18:30 Uhr – 19.2.2017, 11:30 Uhr Füssen, Hopfen am See, Bio-Hotel Eggensberger

Wies, Steingaden ehe.wir.heiraten Leitung: Pfr. Frank Deuring, Benediktbeuren Ehevorbereitung mit Wellness Elisabeth Weißenhorn-Höfle Kosten: 372 €/Paar (inkl. Wies, Steingaden Eine Auszeit mitten im Trubel der Hochzeitsvorbe- Vollpension, Wellnessein- reitungen - Zeit zu zweit - Zeit zum Genießen und richtungen, Kursgebühr und Materialien) Wies, Steingaden „Wellnessen“ - Impulse und Tipps für die kirchliche Trauung - und das alles in der wunderschönen Anmeldung bis: 3.2.2017 Außenstelle Kaufbeuren Voralpenlandschaft am Hopfensee. Kurs-Nr: 02/17 Keine Kinderbetreuung Bitte separaten Flyer anfordern!

Bad Hindelang, Jugendbildungsstätte des DAV 6 Hochzeit Hochzeit

24.6.2017, 7 Uhr – 25.6.2017, 17 Uhr Hinterstein, Prinz Luitpold Haus (DAV) 1.7.2017, 9 Uhr – 2.7.2017, 17 Uhr

Leitung: Gerald Franz, ehe.wir.heiraten Dekan Artur Wagner, Ehevorbereitung in den Bergen Veronika Füllbier Kosten: 99 €/Paar (beide Anhand von Denkanstößen an besonderen Orten DAV-Mitglied) auf unserem Weg (z.B. Wasserfall, Alpe, Bergsee, sonst 120 €/Paar Gipfel) und vor/nach besonderen Wegabschnitten Anmeldung bis: 1.6.2017 (z.B. Geröllfeld) machen wir uns Phasen unseres Außenstelle Kempten eigenen/gemeinsamen Lebens bewusst und stärken Kurs-Nr: 03/17 uns für die Zukunft. Mit dem ersten Bus geht Bitte separaten Flyer es zum Giebelhaus, dann steigen wir hinauf zum anfordern. Prinz Luitpold Haus. Keine Kinderbetreuung Nach einer Mittagsrast steigen wir auf den Glas- felderkopf und gehen dann noch ein Stück weiter auf dem Jubiläumsweg und zurück zur Hütte. Hochzeit Hochzeit 7

Hinterstein, Prinz Luitpold Haus (DAV) 1.7.2017, 9 Uhr – 2.7.2017, 17 Uhr Lochau, Bodensee

ehe.wir.heiraten Leitung: Peter Eisele, Ehevorbereitung auf dem Segelboot Veronika Füllbier Kosten: 210 €/Paar; Hinein in den Hafen der Ehe oder hinaus auf die 245 €/Paar mit Übernach- offene See? Bei einem Segeltörn auf dem Boden- tung auf dem Boot see haben Brautpaare die Möglichkeit, sich auf Anmeldung bis: 4.5.2017 den gemeinsamen Lebensweg einzustimmen. Zahl- Außenstelle Kempten reiche Eigenschaften, die zum Segeln erforderlich Kurs-Nr: 04/17 sind, sind auch für das Gelingen einer Ehe von Keine Kinderbetreuung Bedeutung. So ergeben sich aus der Erfahrung des Miteinander-Segelns eine Vielzahl von Anknüp- fungspunkten für das Gespräch als Paar. 8 paare paare

PaaRe

11.11.2016, 18 Uhr - 13.11.2016, 14 Uhr Roggenburg, Zentrum f. Familie, Umwelt & Kultur 21.1.2017, 9:30 Uhr - 16 Uhr

Leitung: Anke von Sethe, Ulrich Hoffmann Zoff und Zärtlichkeit Kosten: 85 €/Pers. Lieben und Streiten – beides gibt es in jeder Be- Anmeldung bis: 21.10.2016 ziehung, denn der Traum von vollkommener Har- Außenstelle Neu-Ulm monie ist unrealistisch. Was überwiegt momentan? Kurs-Nr: 23/16 Eine Auszeit tut gut, um die Paarkultur zu stärken, Keine Kinderbetreuung Zuneigung und Respekt zu pfl egen und lustvolle Wege in die Zukunft zu entwickeln.

11.11.2016, 18 Uhr - 13.11.2016, 13 Uhr Bad Wörishofen, Haus Bartholomäus

Leitung: Hubert Lüpken Das Glück in der Liebe, wenn wir Kosten: 150 €/Pers. älter werden Anmeldung bis: 26.10.2016 Diözesanstelle Wochenendseminar für Paare ab 50 plus Kurs-Nr: 24/16 Was alles kann zum Glück beitragen: Der Blick für Keine Kinderbetreuung die Dankbarkeit, das richtige Maß an Aufgaben, das Erleben von sinnvollen Momenten, liebevolle Begegnungen und der Umgang mit der Endlichkeit. Darüber können ältere Paare mit anderen nach- denken, mit dem (Ehe-)Partner sich austauschen und sich Gutes tun. Für Leib und Seele ist gesorgt: etwa durch erstklassiges Essen, die Möglichkeit zu schwimmen, die Feier eines Gottesdienstes und vieles mehr. paare paare 9

PaaRe

Roggenburg, Zentrum f. Familie, Umwelt & Kultur 21.1.2017, 9:30 Uhr - 16 Uhr Augsburg, Haus St. Ulrich

Leitung: Peter Scherer, Beim Zwiebelschälen fließen Tränen... Dr. Boglarka Hadinger Tag für Ehepaare - Glückendes Leben zu Zweit Kosten: 50 €/Paar, 10 €/Kind Sich von Glück und Sinn verhindernden Regeln und Anmeldung bis: 16.1.2017 Konventionen frei zu machen, ist wie Zwiebel- Außenstelle Augsburg schälen. Man entfernt die äußere Schicht, bis man Kurs-Nr: 06/17 am Ende zum Herz der Zwiebel vorgedrungen ist, in dem der verborgene Keim liegt. Und während In Kooperation mit der Kath. man Schicht für Schicht abschält, tränen einem Erwachsenenbildung Stadt Augsburg e.V. die Augen, denn zu Wachstum und Veränderung gehört mitunter auch Leid. Wichtig ist, was das Mit Kinderbetreuung Herz der Seele zufl üstert. Und um dem näher zu kommen, was wir uns wirklich wünschen, dem Bad Wörishofen, Haus Bartholomäus Kern unserer wahren Persönlichkeit, müssen wir zuallererst wissen, was wir im Leben nicht wollen. Frau Dr. Hadinger begibt sich mit den Paaren auf ein spannendes, inhaltsreiches Zwiebelschälen. 10 Paare Paare

10.2.2017, 17 Uhr - 12.2.2017, 12 Uhr Kempten, Hotel St. Raphael & Gemeindezentrum 3.4.2017, 5:30 Uhr - 7.4.2017, 17 Uhr Leitung: P. Norbert Becker, Liebe à la carte - das besondere Robert Haas Valentinsgeschenk Kosten: 110 €/Pers. für VP Paare kochen und genießen Anmeldung bis: 20.1.2017 Außenstelle Memmingen Ein Genusswochenende für Paare! Gemeinsam Kurs-Nr: 07/17 kochen und die Zeit miteinander genießen. Auch in Keine Kinderbetreuung diesem Jahr wieder in Kempten. Ein Wochenende zum Valentinsfest.

Übernachten werden Sie im Hotel St. Raphael (st-raphael-im-allgaeu.de). Kochen und Essen werden wir im Gemeindezen- trum von St. Franziskus.

3.3.2017, 18 Uhr - 5.3.2017, 13:30 Uhr Steinerskirchen, Oase Steinerskirchen

Leitung: Gudrun Fendt, Weil du mir wertvoll bist Konrad H. Blüml, Rosmarie Scholz Wochenende für Paare

Kosten: 160,- €/Paar Damit die Liebe bleibt, ist es wichtig, immer Anmeldung bis: 10.2.2017 wieder in die gemeinsame Partnerschaft zu Außenstelle Schrobenhausen investieren: Positive Kommunikation, gegensei- 6.5.2017, 9 Uhr - 17 Uhr Kurs-Nr: 08/17 tige Wertschätzung, Zeit füreinander. Bei diesem In Kooperation der Außen- partnerschaftlichen Wochenende gibt es Impulse stellen Augsburg und Schro- und Anregungen, den Partner/die Partnerin neu benhausen und der Ehe-, wert zu schätzen. Familien- und Lebensbera- tung Schrobenhausen Keine Kinderbetreuung

24.3.2017, 18 Uhr - 26.3.2017, 14 Uhr Roggenburg, Zentrum f. Familie, Umwelt & Kultur

Leitung: Ulrich Hoffmann, Johanna Neumann Aus gutem Hause

Kosten: 85 €/Pers. Unsere Herkunftsfamilien prägen uns zeit- Anmeldung bis: 3.3.2017 lebens. Ein liebe- und respektvoller Blick in unsere Außenstelle Neu-Ulm Familiengeschichten hilft zu mehr Verständnis Kurs-Nr: 09/17 füreinander und eröffnet neue Perspektiven für Keine Kinderbetreuung unseren Weg als Paar. Paare Paare 11

Kempten, Hotel St. Raphael & Gemeindezentrum 3.4.2017, 5:30 Uhr - 7.4.2017, 17 Uhr Rom, Hotel Ripa Primavera a Roma Leitung: Patrizia Thanner (Dolmetscherin), Robert Paare reisen in den Frühling von Rom Haas, Ulrich Hoffmann Kosten: 630 €/Pers. Eine Flugreise in den Frühling von Rom. (inkl. HP und Flug) Erleben Sie faszinierende Einblicke in die Geschichte Roms und in die heiligen Stätten. Anmeldung bis: 10.2.2017 Außenstelle Memmingen Schöpfen Sie aus diesen Tagen wieder neue Kraft für Ihre Partnerschaft und für den Alltag. Flug mit Kurs-Nr. 10/17 Lufthansa ab/bis München. Untergebracht sind Sie Keine Kinderbetreuung im 4*-Hotel Ripa in Trastevere. Von dort aus sind es nur wenige Minuten in die Altstadt Roms und in den Vatikan. Das genaue Programm erhalten Sie bei Interesse zugesandt.

Steinerskirchen, Oase Steinerskirchen

6.5.2017, 9 Uhr - 17 Uhr Westallgäu

Ein Tag auf dem Jakobsweg Leitung: Veronika Füllbier Energie tanken für Körper, Geist und Seele Kosten: 5 €/Pers. Anmeldung bis: 26.4.2017 Partner/innen machen unser Leben schön, unseren Außenstelle Kempten Horizont weiter und unser Selbstbild realistischer Kurs-Nr: 11/17 Beim Gehen ist Zeit, die Natur wahrzunehmen, die jetzt überall aufbricht und junges Grün und Bitte separaten Flyer anfordern. herrliche Blüten hervorbringt. Vielleicht können wir sogar Tiere beobachten, die jetzt ihre Jungen Keine Kinderbetreuung aufziehen. Dies regt an, unsere eigenen „Frühlingsgefühle“ wahr zu nehmen und der Lebendigkeit unserer Beziehung(en) nachzuspüren.

Roggenburg, Zentrum f. Familie, Umwelt & Kultur 12 Paare Paare

6.5.2017, 9:30 Uhr - 18 Uhr Hörzhausen, Forum11, Siedlungsstr. 12 18.5.2017, 19:30 Uhr - 21:15 Uhr

Leitung: Martin Knöferl Paarzeit: Unsere Liebe im Blick - Kosten: 150 €/Paar für einen Blickfang gestalten Material und Verpflegung Anmeldung bis: 21.4.2017 Ein Blickfang fängt den Blick, wir halten inne, Außenstelle Schrobenhausen kommen kurz zur Ruhe, freuen uns, werden erin- Kurs-Nr: 12/17 nert, orientiert und bestärkt. Im Galeriegebäude Keine Kinderbetreuung Forum11 sind solche Blickfänge zu entdecken. „Hoffnungszeichen“, so nennt der Hörzhausener Infos unter: www.martin-knoeferl.de Künstler Martin Knöferl seine Arbeiten aus Holz und Glas. Seine Objekte sind Verdichtungen des Lebens, die Leid und Tod und Freude und Hoffnung erinnern und zum Ausdruck bringen. In seiner Werkstatt stellt er uns Holz, Glas, Blattgold, Far- ben, Werkzeug etc. zur Verfügung und unterstützt bei der Umsetzung eines, unseres Blickfanges, der uns an unser Leben, unsere Liebe, unsere Hoff- nung erinnert, uns orientiert, bestärkt.

12.5.2017, 18 Uhr - 14.5.2017, 14 Uhr Reimlingen, Tagungshaus St. Albert 31.5.2017, 5 Uhr - 4.6.2017, 18 Uhr

Leitung: Ulrich Berens, Lisa Berens Mein Bild von Dir Kosten: 120 €/Pers. Spiritualität und Fotografie für Paare Anmeldung bis: 28.4.2017 Wie sehe ich Dich? Wie siehst Du mich? Wie Außenstelle Donauwörth sehen wir unsere Partnerschaft? Das Wochenende Kurs-Nr: 14/17 lädt Paare ein, über die Fotografie die eigene Be- Keine Kinderbetreuung ziehung neu zu entdecken, neue Bilder vom Leben zu zweit zu entwickeln, spielerisch-kreativ den ei- genen Wünschen und Sehnsüchten gemeinsam mit dem Partner / der Partnerin auf die Spur zu kom- men. Wir wollen unseren Blick für das Wesentliche schärfen und neue Perspektiven für das Leben zu zweit gewinnen. Fotografische Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Mitzubringen nach Möglichkeit jew. eine Kamera, sowie pro Paar ein Notebook. Eine begrenzte Ausleihmöglichkeit besteht. 14.7.2017, 18 Uhr - 16.7.2017, 14 Uhr Paare Paare 13

Hörzhausen, Forum11, Siedlungsstr. 12 18.5.2017, 19:30 Uhr - 21:15 Uhr Augsburg, Haus St. Ulrich

Leitung: Pfarrer Klaus Spiritualität - ein Königsweg Cuppok, Dipl. Ehe-, Famili- für´s Zusammen-Leben en- und Lebensberater Kosten: 5 €/Pers., Liebe und Leben sind eins. Lieben bedeutet, einen 3 €/ermäßigt gemeinsamen Entwicklungsweg gehen zu wollen Anmeldung: Keine und gehen zu können, in guten wie in schlechten Tagen. Es bedeutet, einander der Mühe wert zu In Zusammenarbeit mit der sein und benötigt die beständige, immer wieder Kath. Erwachsenenbildung Augsburg, dem Frankl-Fo- beglückende Erfahrung, dass sich der Einsatz rum Augsburg, dem Evang. füreinander lohnt. Die Bibel und viele Traditionen Forum Annahof Augsburg erzählen von solchem Zusammen-Leben und von Menschen, die in ihren Beziehungen tiefe spiri- tuelle Erfahrungen machten. Der Referent stellt sie vor und zeigt: sie haben einen „Königsweg“ gewählt - den der Spiritualität. Was lässt sich davon lernen?

Reimlingen, Tagungshaus St. Albert 31.5.2017, 5 Uhr - 4.6.2017, 18 Uhr Pescara

Leitung: Robert Haas, Ulrich Mehr am Meer Hoffmann, Patrizia Thanner Eine Reise für Paare nach Italien (Dolmetscherin) Kosten: 630 €/Pers. inkl. HP Das Meer bei Pescara (Abruzzen) ist ein idealer Ort, um das Mehr der Partnerschaft in gegensei- Anmeldung bis: 1.3.2017 Außenstelle Memmingen tiger Wertschätzung, Achtsamkeit und Liebe neu zu entdecken und zu beleben. Bei dieser Reise Kurs-Nr: 15/17 haben Sie Zeit zu zweit oder in der Gruppe. Es Bitte separaten Flyer gibt unterschiedliche Angebote, die Sie als Paar anfordern. oder einzeln wahrnehmen können. Untergebracht Keine Kinderbetreuung sind Sie im Hotel Villa Maria. Flug mit Lufthansa ab München nach Rom. Von dort Transfer nach Pescara.

14.7.2017, 18 Uhr - 16.7.2017, 14 Uhr Roggenburg, Zentrum f. Familie, Umwelt & Kultur

Gute Ehe - trotz Kindern? Leitung: Hubert Lüpken, Ulrich Hoffmann Seminar für junge Elternpaare Kosten: 85 €/Erw., „Ein Kind ist die größte Freude für die junge 30 €/Kind (7-18 J.), 20 €/Kind (1-6 J.) Familie – und die größte Katastrophe für die Part- nerschaft“. Dieses Zitat von John Gottmann fordert Anmeldung bis: 16.6.2017 Außenstelle Neu-Ulm auf, die Paarbeziehung gerade in Zeiten hoher Belastung – etwa durch Kinder – besonders zu Kurs-Nr. 16/17 pflegen. Dazu gibt es am Wochenende hilfreiche Mit Kinderbetreuung Impulse und reichlich Gelegenheit. 14 Paare Paare

14.7.2017, 18 Uhr - 16.7.2017, 13:30 Uhr Violau, Bruder-Klaus-Heim 20.7.2017, 10 Uhr - 23.7.2017, 18 Uhr

Leitung: Konrad H. Blüml, Zusammen in einem Boot Stefan Lück Kosten: 70 €/Erw., Man muss nicht mit allen Wassern gewaschen + Leihgebühr für die Aus- sein, um als Paar glücklich zu werden. Vieles rüstung im Lebensfluss wird einem geschenkt und man Anmeldung bis: 8.7.2017 darf aneinander Freude haben. In einem Boot Außenstelle Augsburg übernehmen Sie Verantwortung, z. B. als Kapitän. Kurs-Nr. 17/17 Sie probieren verschiedene Rollen aus, paddeln oder halten Kurs, steuern Ihre Kompetenzen bei Keine Kinderbetreuung und erweitern sie. Mit erlebnispädagogischen und systemischen Methoden können Sie an diesem Wochenende zu neuen Ufern aufbrechen, sich über Ihre Erfahrungen unterhalten und Ausblicke auf Ihre Paarbeziehung bekommen. Dabei bleibt Zeit zur Erholung und zum Feiern.

18.9.2017 - 24.9.2017

16.7.2017, 17 Uhr - 22.7.2017, 10 Uhr Verschiedene Unterkünfte

Leitung: Dieter Güntner Vaya con Dios (Trainer B Hochtouren beim DAV) Teil einer Alpenüberquerung mit Paaren

Kosten: Kursgebühren: 15 € Gemeinsam mit anderen Paaren werden wir auf pro Tag/Erw. (DAV Sektion Tutzing), 30 € pro Tag/ anspruchsvollen Wegen die Alpen von Garmisch Erw (andere DAV Sektion), bis Gries i. Sulztal überqueren. Spirituelle Impulse zuzüglich ÜN/HP am Morgen und am Abend, sowie das gemeinsame Anmeldung bis: 16.6.2017 Wandern sollen mich selbst und meinen Partner Außenstelle Weilheim in unserer Beziehung zueinander und zu Gott Kurs-Nr. 18/17 fördern. Die Veranstaltung ist konfessionsüber- greifend. Anforderungen: Trittsicherheit, Gehen Bitte separaten Flyer anfordern. auf schlecht befestigten Pfaden, Bergerfahrung. Bewältigen von längeren Wegstrecken mit bis zu 8 Keine Kinderbetreuung Stunden Gehzeiten und max. 2000 Hm am Tag. Eine genauere Ausrüstungsliste wird bei der An- meldung zugesandt. Die Anmeldung gilt mit dem Eingang der Kursgebühr als verbindlich. Mitglied- schaft im DAV ist erforderlich. Paare Paare 15

Violau, Bruder-Klaus-Heim 20.7.2017, 10 Uhr - 23.7.2017, 18 Uhr Raum Oberstdorf

Bergexerzitien für Paare Leitung: Dieter Güntner, Trainer B Hochtouren, Energie tanken für Körper, Geist und Veronika Füllbier Seele Kosten: 120 €/Pers. (DAV- Mitglieder), Zusätzlich zu Bewegung und der Erfahrung von sonst 155 €/Pers. Gemeinschaft in der grandiosen Bergwelt werden wir unserem Leben und unserer Beziehung zu Gott Anmeldung bis: 5.7.2017 Außenstelle Kempten nachspüren. Kurs-Nr: 19/17 Bitte separaten Flyer anfordern. Keine Kinderbetreuung

18.9.2017 - 24.9.2017 Innsbruck - St. Christoph am Arlberg

Jakobusweg für Paare Leitung: Elisabeth Weißen- horn-Höfle, Ulrich Hoffmann Aufbrechen - wandernd zu sich kommen - den Pilgerweg als Gleichnis für das eigene Leben sehen Kosten: ca. 400,- €/Pers. und dabei sich selber, den anderen und vielleicht Anmeldung bis: 22.6.2017 Verschiedene Unterkünfte Gott entdecken. Außenstelle Kaufbeuren Kurs-Nr. 20/17 Wir sind unterwegs auf dem wunderbaren Tiroler Ab Ende 2016 wird es eine Jakobsweg durchs Inntal hinauf zum Arlberg. detailliertere Ausschreibung mit den genauen Kosten Die Streckenetappen sind: geben. Am 23.5.2017 um 18 Uhr Innsbruck - Pfaffenhofen - Roppen - Zams - findet im Maximilian-Kolbe- Flirsch - St. Christoph am Arlberg Haus in Memmingen ein unverbindliches Vortreffen statt. Keine Kinderbetreuung 16 KommuniKation KommuniKation

KoMMuniKation

17.10.2015,17.3.2017, 09 Uhr 17 Uhr– 18.10.2015, – 19.3.2017, 16 13 UhrUhr EPL Ein partnerschaftliches Lernprogramm

Miteinander Reden will gelernt sein! Die Zufriedenheit von (Ehe-) Paaren hängt entscheidend davon ab, wie die jeweiligen Partner miteinander reden. Wenn es gelingt, eigene Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen und die des Partners, der Partnerin besser zu verstehen, wenn Meinungsverschiedenheiten konstruktiv geklärt werden - dann kann die Liebe wachsen.

EPL gibt dazu einfache Regeln an die Hand, die Paare im Gespräch miteinander einüben und anwenden lernen.

Infoabende Kurse Augsburg / Büro der Außenstelle 21.9.2016, 19:30 Uhr 5.10. – 18.11.2016

Kaufbeuren / Büro der Außenstelle 27.9.2016, 19:30 Uhr 8.10. - 15.10.2016

Weilheim / Regionalzentrum 25.1.2017, 20 Uhr 8.2. - 22.3.2017

Augsburg / Büro der Außenstelle 21.2.2017, 19:30 Uhr 7.3. - 11.4.2017

Dillingen-Steinheim, Pfarrheim 4.4.2017, 20 Uhr 25.4. - 30.5.2017

Landsberg / Pfarrei Mariä Himmelfahrt 5.4.2017, 20 Uhr 26.4. - 31.5.2017

Kosten: 150,- €/Paar Kommunikation Kommunikation 17

17.10.2015,17.3.2017, 09 Uhr 17 Uhr– 18.10.2015, – 19.3.2017, 16 13 UhrUhr Roggenburg,Nonnenhorn, ZentrumHaus St. f.Christophorus Familie, Umwelt & Kultur

Leitung: Martina Mücke, EPL Wochenende Astrid Trost ein partnerschaftliches Lernprogramm Kosten: Kursgebühr 150 €/Paar, Positive Kommunikation ist in Ehe und Partner- ÜN/VP 170 €/Paar, schaft wichtig. Bei diesem partnerschaftlichen 30 € Kind (7-18 J.), Gesprächstraining können Paare entdecken, was 20 € Kind (1-6 J.) das Verständnis füreinander fördert und wie sie Anmeldung bis: 22.2.2017 Meinungsverschiedenheiten fair beilegen können. Außenstelle Kempten Außerdem ist viel Zeit, sich über die eigene Part- Kurs-Nr: 21/17 nerschaft, Wünsche und Vorstellungen auszutau- Keine Kinderbetreuung schen. Kurse Augsburg / Büro der Außenstelle 5.10. – 18.11.2016

Kaufbeuren / Büro der Außenstelle 8.10. - 15.10.2016

Weilheim / Regionalzentrum 8.2. - 22.3.2017

Augsburg / Büro der Außenstelle 7.3. - 11.4.2017

Dillingen-Steinheim, Pfarrheim 25.4. - 30.5.2017

Landsberg / Pfarrei Mariä Himmelfahrt 26.4. - 31.5.2017 18 Kommunikation Kommunikation

21.10.2016, 17 Uhr – 23.10.2016, 15:30 Uhr Steinerskirchen, Oase Steinerskirchen 20.1.2017, 18 Uhr - 22.1.2017, 13 Uhr

Leitung: Gudrun Fendt, KEK Konrad H. Blüml Konstruktive Ehe und Kommuni- Kosten: Kursgebühr 180 €/Paar, kation ÜN/VP: 160 €/Paar Das Gesprächstraining wendet sich an Paare in Anmeldung bis: 30.9.2016 längerer Beziehung. In diesem Kurs können Paare ihre Außenstelle Schrobenhausen Beziehung vertiefen und in ihrer eigenen Geschichte Kurs-Nr: 25/16 entdecken, dass gute Gespräche zwischen Partnern Keine Kinderbetreuung weit mehr sind als das Lösen von Problemen. Jedes Paar bespricht die Themen für sich in einem eigenen Raum, begleitet von geschulten Trainer/innen.

28.10.2016, 18 Uhr – 1.11.2016, 13 Uhr Nonnenhorn, Haus St. Christophorus

Leitung: Regina Jall, 2 PLUS Hubert Lüpken Fertigkeiten und Haltungen für gute Kosten: Kursgebühr 180 €/Paar, Gespräche in der Beziehung ÜN/VP: 160 €/Erw., 45 €/Kind (7-18 J.), Paare lernen Kommunikationsfertigkeiten und erle- 30 €/Kind (1-16 J.) ben, wie eigene wertvolle Haltungen die Beziehung bereichern und zu einem tieferen Verständnis für- Anmeldung bis: 12.10.2016 Diözesanstelle einander beitragen. Unter kompetenter Begleitung trainieren Paare in geschütztem Rahmen. Kurs-Nr: 26/16 Eine Kooperation der Ehe-, Familien- und Lebensbe- ratung mit der Ehe- und Familienseesorge. Mit Kinderbetreuung Kommunikation Kommunikation 19

Steinerskirchen, Oase Steinerskirchen 20.1.2017, 18 Uhr - 22.1.2017, 13 Uhr Wies, Steingaden

APL (Auffrischungskurs Partner- Leitung: Ulrich Hoffmann, schaftliches Lernprogramm) Hubert Lüpken Kosten: Kursgebühr: Für Paare, die bereits an einem EPL/ 150 €/Paar, KEK-Kurs teilgenommen haben ÜN/VP: 160 €/Paar

Die bewährten Paargespräche in Begleitung der Anmeldung bis: 14.12.2016 Weilheim Trainer/innen sowie Informationen zur Kommuni- kation und Impulse zur Selbstreflexion sind ebenso Kurs-Nr: 05/17 Bestandteile des APL-Kurses wie die Haltung ein- Keine Kinderbetreuung zuüben, ermutigend und wertschätzend mit sich und dem Partner umzugehen. Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme an einem EPL / KEK-Kurs.

Nonnenhorn, Haus St. Christophorus 20 Familien Familien

faMilien

23.9.2016, 17 Uhr - 25.9.2016, 13 Uhr Wertach, Allgäuhaus 25.11.2016, 18 Uhr – 27.11.2016, 13 Uhr Leitung: Baldur Füllbier, Ernten und Danken Veronika Füllbier Wochenende für Familien Kosten: 85 €/Erw., 30 €/Kinder (7-18 J.), Jedes Jahr säen und ernten wir, pfl egen die Pfl anzen, 20 €/Kinder (1-6 J.) Das dritte und jedes weitere jäten Unkraut und sammeln die Schnecken ab. Kind einer Familie ist frei. Manches gedeiht prima und wir ernten viel. Andere Anmeldung bis: 8.9.2016 Pfl anzen bleiben mickrig. Manches gedeiht ganz ohne Außenstelle Kempten unser Zutun. In der Familie ist es ähnlich. Machen wir uns gemeinsam bewusst, was wir da säen und Kurs-Nr: 27/16 was wir ernten dürfen. Füllen wir dabei unseren Mit Kinderbetreuung „Düngervorrat“ wieder auf: Humor, Lob, Dankbarkeit und Vertrauen.

21.10.2016, 17 Uhr - 23.10.2016, 13 Uhr Wertach, Allgäuhaus 27.11.2016, 9:30 Uhr – 16:30 Uhr

Leitung: Robert Haas, Sing mit! P. Norbert Becker Wochenende mit Neuen Geistlichen Kosten: 85 €/Erw., Liedern Text 30 €/Kinder (7-18 J.), 20 €/Kinder (1-6 J.) Neue Geistliche Lieder zusammen mit zwei Autoren Anmeldung bis: 15.9.2016 und Komponisten kennenlernen. Das bietet dieses Außenstelle Memmingen Wochenende mit P. Norbert Becker und Robert Haas. Kurs-Nr: 28/16 Untergebracht sind Sie im Allgäuhaus in Wertach. Mit Kinderbetreuung Zwei Liedermacher stellen Neue Geistliche Lieder und Einzelpersonen oder Kinderlieder aus ihren Liederbüchern vor und laden Paare melden sich direkt alle ein, die Spaß am Singen haben. Ein- und mehr- im Allgäuhaus Wertach an: stimmige Lieder werden eingeübt. Eine Schatztruhe 08365 7900 für alle, die in ihren Gemeinden gerne Neue Geistliche Lieder singen. Familien sind herzlich willkommen. Familien Familien 21

Wertach, Allgäuhaus 25.11.2016, 18 Uhr – 27.11.2016, 13 Uhr Augsburg, Haus St. Ulrich Advent in der Stadt Leitung: Peter Scherer, Kerstin Steffe Adventliches Wochenende Kosten: 85 €/Erw., 30 €/Kinder (7-18 J.), Wir machen uns mitten in der Stadt auf die Suche 20 €/Kinder (1-6 J.) nach Adventlichem, nach Orten und Zeichen, die uns das Fest der Geburt Jesu näher bringen. Wir Anmeldung bis: 15.11.2016 Außenstelle Augsburg machen uns mit offenen Augen auf den Weg und wollen mit dieser Wachsamkeit den Advent Kurs-Nr: 29/16 beginnen. Mit Kinderbetreuung

Wertach, Allgäuhaus 27.11.2016, 9:30 Uhr – 16:30 Uhr Markt Rettenbach, Gasthof Adler & Pfarrheim

Komm, wir gehen nach Bethlehem! Leitung: Robert Haas und Team Adventlicher Tag für Familien Kosten: 13 €/Erw., Vor Weihnachten noch einmal mit der Familie 7 €/Kind, 40 €/Familie innehalten und auftanken. Einen Tag in Gemein- Anmeldung bis: 18.11.2016 schaft erleben und zur Ruhe kommen. Zum Außenstelle Memmingen Abschluss feiern wir einen Familiengottesdienst. Kurs-Nr: 30/16 Gott ist nahe! Mit Kinderbetreuung 22 Familien Familien

2.12.2016, 17 Uhr – 4.12.2016, 13:30 Uhr Wertach, Allgäuhaus 3.12.2016, 9:30 Uhr - 17 Uhr

Leitung: Elisabeth Wiede- Komm, wir gehen nach Bethlehem! mann, Robert Haas Die Farben des Advents Kosten: 85 €/Erw., 30 €/Kinder (7-18 J.), Machen wir uns gemeinsam auf den Weg. Entde- 20 €/Kinder (1-6 J.) cken wir etwas vom Geheimnis des Advents und Anmeldung bis: 1.11.2016 seiner Farben. Gehen wir in dieser adventlichen Außenstelle Memmingen Zeit auf Spurensuche und kommen damit dem Kurs-Nr: 31/16 Geschenk von Weihnachten immer etwas näher. Mit Kinderbetreuung

9.12.2016, 18 Uhr – 11.12.2016, 13:30 Uhr

2.12.2016, 18 Uhr – 4.12.2016, 13 Uhr Reimlingen, Tagungshaus St. Albert Leitung: Lisa Berens, Advent - Zeit der Sehnsucht Ulrich Berens Kosten: 85 €/Erw., Advent - eine Zeit, in der in uns viele Sehnsüchte 30 €/Kinder (7-18 J.), wieder wach werden: Die Sehnsucht nach Vertrau- 20 €/Kinder (1-6 J.) en, Liebe und Geborgenheit, nach Miteinander, nach Anmeldung bis: 25.11.2016 wirklicher Begegnung, nach Nähe und Zuwendung, Außenstelle Donauwörth nach Glück und Heil und auch die Sehnsucht nach Gott. Und er steht oft vor unserer Tür und Kurs-Nr: 32/16 klopft an, versucht einzutreten und unser Herz zu 9.12.2016, 18 Uhr – 11.12.2016, 13 Uhr Mit Kinderbetreuung bewegen. Der Advent ist für viele Menschen die Zeit, wahrzunehmen und aus der täglichen Routine auszubrechen. Mit anderen Familien machen wir uns auf den Weg nach Weihnachten und folgen dabei der eigenen Sehnsucht. Vielleicht können wir in diesen Tagen dann schon spüren: Gott ist nahe!

2.12.2016, 18 Uhr – 4.12.2016, 13:30 Uhr Steinerskirchen, Oase Steinerskirchen

Leitung: Gudrun Fendt, Ein Kind wird uns geboren Claudia Chmiel Adventwochenende für Familien mit Kosten: 80 €/Erw., 30 €/Kinder (7-18 J.), kleineren Kindern 20 €/Kinder (1-6 J.) Jesus wird geboren im Stall zu Betlehem. Wir Anmeldung bis: 11.11.2016 wollen seine Familie kennen lernen, uns auf Weih- Außenstelle Schrobenhausen nachten vorbereiten und Gottes Spuren im Leben Kurs-Nr: 33/16 unserer Familie entdecken. Mit Kinderbetreuung Familien Familien 23

Wertach, Allgäuhaus 3.12.2016, 9:30 Uhr - 17 Uhr Seifriedsberg, Jugendhaus Elias Ein Licht in Dir geborgen Leitung: Wolfgang Seidler, Veronika Füllbier Adventlicher Tag Kosten: 10 €/Erw., 5 €/Kinder, In Gottes Augen sind wir etwas ganz Besonderes. Ihm max. 30 €/Familie sind wir ganz wertvoll. Im Advent dürfen wir zur Ruhe Anmeldung bis: 21.11.2016 kommen, uns selbst nachspüren und uns unseres Außenstelle Kempten inneren Lichtes bewusst werden. Dieses Licht können wir dann mit anderen teilen. Kurs-Nr: 34/16 Mit Kinderbetreuung

9.12.2016, 18 Uhr – 11.12.2016, 13:30 Uhr Steinerskirchen, Oase Steinerskirchen

Leitung: Bernhard Fendt, Familienbande - hineingeboren P. Manfred Oßner MSC in unsere Welt Kosten: 80 €/Erw., Adventwochenende für Familien 30 €/Kinder (7-18 J.), 20 €/Kinder (1-6 J.) Reimlingen, Tagungshaus St. Albert Jesus wird hineingeboren in seine Familie in Betle- Anmeldung bis: 18.11.2016 hem. Seine und unsere eigene Familien- und Glau- Außenstelle Schrobenhausen bensgeschichte soll uns an diesem Wochenende beschäftigen. Wir wollen uns auf Weihnachten Kurs-Nr: 35/16 vorbereiten und Gottes Spuren im Leben unserer Mit Kinderbetreuung Familie entdecken.

9.12.2016, 18 Uhr – 11.12.2016, 13 Uhr Steingaden, Landvolkshochschule Wies

Die Farben des Advents Leitung: Hubert Lüpken, Elisabeth Weißenhorn-Höfle Wochenende für Familien Kosten: 85 €/Erw., Rot und Grün, Violett und Gold - die Adventszeit 30 €/Kinder (7-18 J.), 20 €/Kinder (1-6 J.) ist voller Farben und Symbole. Miteinander wollen wir im Gespräch, im kreativen Gestalten und Anmeldung bis: 11.11.2016 Außenstelle Kaufbeuren Steinerskirchen, Oase Steinerskirchen Feiern ihren tieferen Sinn entdecken. Sie weisen uns den Weg zu Jesus, dem neugeborenen Kind in Kurs-Nr: 36/16 der Krippe. Mit Kinderbetreuung 24 Familien Familien

9.12.2016, 17 Uhr – 11.12.2016, 13 Uhr Wertach, Allgäuhaus 17.2.2017, 18 Uhr – 19.2.2017, 13 Uhr

Leitung: Baldur Füllbier, Die Heilige Luzia und andere Veronika Füllbier Advents- und Weihnachtsbräuche Kosten: 85 €/Erw., 30 €/Kinder (7-18 J.), Wochenende für Familien 20 €/Kinder (1-6 J.) Besonders im Advent und an Weihnachten pflegen Das dritte und jedes weitere Kind einer Familie ist frei. wir viele schöne Bräuche und erinnern uns dabei an unsere eigene Kindheit. Wir bekommen aber Anmeldung bis: 24.11.2016 Außenstelle Kempten auch neue Impulse und haben eigene Ideen. Tauschen wir unsere Erfahrungen aus und über- Kurs-Nr: 37/16 legen wir, wie wir den Advent und Weihnachten Mit Kinderbetreuung gestalten wollen.

11.12.2016, 9:30 Uhr - 16:30 Uhr Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen

Leitung: Team der Außen- Gott schickt einen Engel stelle Augsburg, Michael Dudella Adventlicher Tag für Familien

Kosten: 10 €/Pers., Engel sind uns als Boten des Himmels bekannt. 5 €/Kind, max. 30 €/Fam. Sie weisen uns darauf hin, worauf es im Leben an- Anmeldung bis: 5.12.2016 kommt. Auch Menschen können solche Engel für Außenstelle Augsburg uns sein. Mit diesem adventlichen Blick nähern wir Kurs-Nr: 38/16 uns Weihnachten gemeinsam auf eine besonders Mit Kinderbetreuung intensive Weise.

17.2.2017, 17 Uhr - 19.2.2017, 13 Uhr Wertach, Allgäuhaus

Leitung: Veronika Füllbier, Fasching im Schnee N.N. Wochenende für Väter mit Kindern von Kosten: 85 €/Erw., 0 - 12 Jahren 30 €/Kinder (7-18 J.), 20 €/Kinder (1-6 J.) Wir wollen in diesen Tagen richtig füreinander Zeit Das dritte und jedes weitere Kind einer Familie ist frei. haben, gemeinsam viel unternehmen und Spaß haben. Gut, wenn Schnee liegt und wir rodeln, Ski fahren Anmeldung bis: 2.2.2017 Außenstelle Kempten oder Langlaufen und danach ins Schwimmbad können. Den Fasching feiern wir mit Musik, Schminken und Kurs-Nr: 22/17 einem schönen Gottesdienst und Vertrauen. Keine Kinderbetreuung Familien Familien 25

Wertach, Allgäuhaus 17.2.2017, 18 Uhr – 19.2.2017, 13 Uhr Violau, Bruder-Klaus-Heim

„Was für ein Gewimmel unter dei- Leitung: Konrad H. Blüml, nem Himmel!“ – tierisch unterwegs Kerstin Steffe Kosten: 70 €/Erw., Faschingswochenende für Familien 30 €/Kinder (7-18 J.), 20 €/Kinder (1-6 J.) Kinder lieben Tiere. Viele haben zu Hause Tiere, die zur Familie gehören, für die wie selbstverständlich Anmeldung bis: 16.2.2017 gesorgt wird, um die man sich kümmert und mit Außenstelle Augsburg denen man bei Krankheit leidet. Kurs-Nr: 23/17 Mit Kinderbetreuung An diesem Faschingswochenende wollen wir deshalb die kindliche Freude über die Tiere, unsere Mitgeschöpfe, in den Mittelpunkt stellen.

Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen Wie immer gibt es die Gelegenheit, die verrück- testen Ideen und Fähigkeiten auszuprobieren. Ein Höhepunkt wird die große Faschingsfeier ab dem späten Samstagnachmittag sein. Auch in der ge- meinsamen Feier des sonntäglichen Gottesdienstes kommt die Freude des Christseins zum Ausdruck.

Wertach, Allgäuhaus 26 Familien Familien

24.3.2017, 18 Uhr – 26.3.2017, 13:30 Uhr Steinerskirchen, Oase Steinerskirchen 3.9.2017, 15 Uhr – 7.9.2017, 12 Uhr

Leitung: Bernhard Fendt, P. Manfred Oßner MSC Folge mir, sagt Jesus Kosten: 80 €/Erw., Familienwochenende in der Fastenzeit 30 €/Kinder (7-18 J.), 20 €/Kinder (1-6 J.) Gemeinsam wollen wir in biblischen Geschichten Menschen kennen lernen, die Jesus nachfolgen. Er Anmeldung bis: 3.3.2017 Außenstelle Schrobenhausen ruft auch uns als seine Jüngerinnen und Jünger. Wir wollen uns aufmachen, seine Liebe zu uns zu Kurs-Nr: 25/17 entdecken. Mit Kinderbetreuung

7.4.2017, 18 Uhr – 9.4.2017, 14 Uhr Reimlingen, Tagungshaus St. Albert

Leitung: Lisa Berens, „So wie die Nacht flieht vor dem Ulrich Berens Morgen...“ Kosten: 85 €/Erw., 30 €/Kinder (7-18 J.), Vorösterliches Wochenende 20 €/Kinder (1-6 J.) Ostern ist das Versprechen, dass letztlich das Anmeldung bis: 23.3.2017 Licht über die Nacht siegt. Mit dieser Hoffnung Außenstelle Donauwörth im Gepäck dürfen wir uns in Gelassenheit neu Kurs-Nr: 26/17 orientieren, unseren „inneren Fokus“ neu justieren Mit Kinderbetreuung und uns auf das Wesentliche einstellen. Wir wollen zusammen und allein gute Erfahrungen machen, die uns dabei helfen, aus spiritueller Tiefe heraus „stark“ und „lebendig“ zu bleiben.

4.6.2017, 5:30 Uhr – 11.6.2017, 20 Uhr Assisi und Montone

Leitung: Pfr. Klemens Geiger, Patrizia Thanner, Robert Haas Auf den Spuren von Franziskus - Kosten: 500 €/Erw., Familienwallfahrt 320 €/Kind (12-16 J.), Reise nach Assisi und Montone 230 €/Kind (3-11 J.), 160 €/Kind (1-2 J.). Wir werden auf dieser Familienwallfahrt Franziskus Jedes vierte und weitere aus Assisi näher kennenlernen und spüren, wie Kind ist kostenfrei! großartig dieser Heilige auch für uns heute ist. Preise verstehen sich inkl. Dazu verbringen wir drei Tage in Assisi. Weitere Busfahrt und HP Ziele auf seinen Spuren sind Perugia und Gubbio. Anmeldung bis: 31.1.2017 Und auch die Stadt Montone, die wir zu Fuß von Außenstelle Memmingen unserer Unterkunft aus erreichen können, wird uns Kurs-Nr: 27/17 in ihren Bann ziehen. Mit Kinderbetreuung Infos unter: www.efs-ferien.de Familien Familien 27

Steinerskirchen, Oase Steinerskirchen 3.9.2017, 15 Uhr – 7.9.2017, 12 Uhr Thalkirchdorf/Alpsee, Schwandalpe

Leitung: Susanne Kraus, „Der Erde verbunden, dem Konrad H. Blüml, Dieter Himmel nah“ Güntner Hüttenferien in den Bergen Kosten: 90 €/Erw., 60 €/Kind(6-17 J.), Ferien auf einer Berghütte bieten eindrucksvolle 30 €/Kind (0-5 J.), ab dem Erlebnisse für natur- und wanderbegeisterte 3. Kind frei, ÜN-Ermäßigung Familien: Gipfel erstürmen, Staudämme bauen, für DAV-Mitglieder Tiere beobachten, Steinkunstwerke errichten, ge- Anmeldung bis: 30.6.2017 meinsam kochen und mit der Familie das einfache Außenstelle Schrobenhausen Leben auf der Schwandalpe mitten in Gottes Kurs-Nr: 28/17 Schöpfung genießen. Kooperation der Außenstel- Reimlingen, Tagungshaus St. Albert len Augsburg, Schrobenhau- sen und Weilheim Nähere Informationen bei Anmeldung

Assisi und Montone 28 erzieHen erzieHen

eRziehen

28.10.2016, 18 Uhr – 30.10.2016, 13 Uhr Pfronten, Haus St. Hildegard 2.3.2017, 18 Uhr – 5.3.2017, 13 Uhr

Leitung: Monika Hartmann, Elisabeth Weißenhorn-Höfl e Kess erziehen Staunen. Fragen. Gott entdecken Kosten: 80 €/Erw., 30 €/Kind (7-18 J.), Wochenende für Familien mit Kindern 20 €/Kind (1-6 J.) im Kindergarten- und Grundschulalter Kursgebühr: 30 €/Paar bzw. Kinder wollen ihre Welt begreifen: Nicht nur wie 20 €/Erw. alles funktioniert, sondern auch warum alles so Anmeldung: bis: 6.10.2016 ist, wie es ist. Und so stellen sie unweigerlich die Außenstelle Kaufbeuren kleinen und großen Fragen des Lebens. Von ihren Kurs-Nr: 39/16 Eltern wollen sie Antworten, egal ob diese selbst Mit Kinderbetreuung gläubig sind oder nicht. EErzirzieehenen ErziErzieeheenn 29

Pfronten, Haus St. Hildegard 2.3.2017, 18 Uhr – 5.3.2017, 13 Uhr Benediktbeuern, Aktionszentrum

KESS erziehen Leitung: Dieter Güntner Kosten: Kursgebühr Abenteuer Pubertät 50,- €/Erw., 80,- €/Paar, Für Väter und Mütter von Kindern die in der ÜN/VP: 130,- €/Erw., Pubertät sind. Der Kess-Kurs vermittelt Vätern 50,- €/Kind (7-18 Jahre), und Müttern viele praktische Anregungen für 35,- €/Kind (1-6 Jahre) den Erziehungsalltag. Und, noch wichtiger: eine Anmeldung bis: 14.2.2017 Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie Außenstelle Weilheim erleichtert. Kurs-Nr: 29/17 Mit Kinderbetreuung K wie kooperativ. E wie ermutigend. S wie sozial. S wie situationsorientiert.

Am Vormittag treffen sich die Eltern und Kinder in getrennten Gruppen. Am Nachmittag können die Familien die Zeit miteinander gestalten. 30 trauer trennunGtrauer

tRaueR

18.11.2016, 18 Uhr – 20.11.2016, 18 Uhr Mellatz, Tagungshaus 25.11.2016, 18 Uhr - 27.11.2016, 13:30 Uhr Leitung: Elisabeth Weißen- Hoffnung über den Tod hinaus? horn-Höfl e, Norbert Kugler, Benno Driendl Leben mit der Trauer um ein Kind Kosten: 85,- €/Erw., Wochenende für trauernde Eltern und Kinder 30,- €/Kinder (7-13 J.), 20,- €/Kinder (1-6 J.) Mit dem Tod eines Kindes haben Sie ein Stück Ihres Lebensinhaltes verloren. Im geschützten Rahmen einer Anmeldung bis: 4.11.2016 Diözesanstelle Gruppe können Sie sich auf Ihre Trauer einlassen und vielleicht Mut fassen für den nächsten Schritt. Für Kurs-Nr: 40/16 Jugendliche wird ein eigenes Wochenende angeboten. Mit Kinderbetreuung 18.11.2016, 18 Uhr – 20.11.2016, 18 Uhr Mellatz, Tagungshaus Leitung: Anna Reischmann Und plötzlich ist alles anders und Team Wochenende für trauernde Jugendliche Kosten: 55,- €/Pers. und junge Erwachsene Anmeldung bis: 4.11.2016 Diözesanstelle Seitdem Eure Schwester/Euer Bruder gestorben ist Kurs-Nr: 41/16 oder ihr Eure Mutter/Euren Vater verloren habt, hat Keine Kinderbetreuung sich bei euch zu Hause vieles verändert. Wir laden Euch ein, gemeinsam ein Wochenende zu gestalten und das auszuprobieren, was Euch jetzt gut tut.

17.3.2017, 18 Uhr – 19.3.2017, 15 Uhr Bonlanden, Tagungshaus Leitung: Elisabeth Weißen- Plötzlich allein – Hoffnungsspu- horn-Höfl e, Norbert Kugler, Benno Driendl ren mitten in der Trauer? Kosten: 85,- €/Erw., Wochenende für Witwen & Witwer & ihre 30,- €/Kinder (7-13 J.), Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene 20,- €/Kinder (1-6 J.) Nichts ist mehr wie es war. Mit dem Tod hat sich Anmeldung bis: 3.3.2017 Diözesanstelle Grundlegendes verändert. An diesem Wochenende ist Platz für die Trauer, Zeit zum Austausch und für Kurs-Nr: 30/17 hilfreiche Impulse. Mit Kinderbetreuung

Alle Kurse in Kooperation mit der Kontaktstelle Trauerbegleitung und dem Bunten Kreis Allgäu und Augsburg trauer tRennung trennunGtrauer 31

Mellatz, Tagungshaus 25.11.2016, 18 Uhr - 27.11.2016, 13:30 Uhr Steingaden, Kath. Landvolkshochschule Wies Schiffbruch...und dann...wieder Leitung: Roman Aigner, Gudrun Fendt Land gewinnen Kosten: 128 €/Pers., Seminar für Menschen nach Trennung 120 €/Pers. Mitglied KLB, und Scheidung zzgl. 16 € EZ-Zuschlag

Dieses Seminar richtet sich an Menschen, deren Anmeldung bis: 11.11.2016 Diözesanstelle Ehe oder Partnerschaft zerbrochen ist. Mit Impul- sen zum persönlichen Nachdenken, Gelegenheit Kurs-Nr: 42/16 zum Austausch und Zeiten für Besinnung soll Keine Kinderbetreuung Raum sein, zu sich selbst zu kommen, Orientie- Mellatz, Tagungshaus rung zu fi nden, Kraft zu schöpfen und Perspekti- ven zu entdecken.

Bonlanden, Tagungshaus

Alle Kurse in Kooperation mit der Kontaktstelle Trauerbegleitung und dem Bunten Kreis Allgäu und Augsburg 32 nFp/mFm nFp/mFm

nfP/MfM natÜrlicHe FamilienplanunG

11 Termine, jew. 18 Uhr bis 19 Uhr Augsburg, Haus St. Ulrich 2x4 Termine, jew. 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Termine: 21.9.2016, 19.10.2016, 9.11.2016, Offene Sprechstunde 7.12.2016, 25.1.2017, 14.2.2017, 15.3.2017, Wie kann ich NFP anwenden? Welche Besonder- 25.4.2017, 23.5.2017, heiten gibt es nach Absetzen der Pille, in der Still- 27.6.2017, 25.7.2017 zeit, in den Wechseljahren oder bei Kinderwunsch? Leitung: Dr. Pascal Gläser Haben Sie noch Fragen zu Ihrem Zyklus? Oder Kosten: Keine allgemein zu Methoden der Empfängnisregelung? Anmeldung: Keine Keine Kinderbetreuung

2 Termine, jew. 19:30 Uhr bis 21 Uhr Augsburg, Haus St. Ulrich

Termine: 19.10.2016, 25.4.2017 Natürliche Familienplanung nach 28.4.2017, 14:30 Uhr – 17:45 Uhr ® Leitung: Dr. Pascal Gläser sensiplan Kosten: 4,- €/Frau/Paar sicher und gesünder als die Pille Anmeldung: Keine Informationsabend - egal, ob Sie eine Schwan- Keine Kinderbetreuung gerschaft vermeiden möchten oder Kinderwunsch haben, eine gesunde Alternative für die Stillzeit suchen oder wissen wollen, bis wann Sie in den Wechseljahren überhaupt fruchtbar sind. Auf Nachfrage gerne auch in Ihrer Pfarrei. nFp/mFm nFp/mFm 33

nfP/MfM

Augsburg, Haus St. Ulrich 2x4 Termine, jew. 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Augsburg, Haus St. Ulrich

Termine für Kurs in 2016: Sicher & gesund 26.10.2016, 9.11.2016, 7.12.2016, 25.1.2017 Einführungskurs in die Natürliche Familienplanung Anmeldung bis: 21.10.2016 nach „sensiplan®“ (4 Kurseinheiten), jeweils mit Kurs-Nr: 58/15 individueller Zyklusberatung. Termine für Kurs in 2017: 2.5.2017, 23.5.2017, Auf Nachfrage auch bei Ihnen in der Nähe oder als 27.6.2017, 25.7.2017 Einzelberatung. Anmeldung bis: 27.4.2017 Kurs-Nr: 43/16 Leitung: Dr. Pascal Gläser Kosten: 90,- €/Frau/Paar Keine Kinderbetreuung Augsburg, Haus St. Ulrich

28.4.2017, 14:30 Uhr – 17:45 Uhr Augsburg, Haus St. Ulrich

Leitung: Dr. Pascal Gläser Sexualerziehung als Persönlich- keitsbildung Kosten: Keine Anmeldung bis: 25.4.2017 Eine gute Vorbereitung auf die Veränderungen der NFP Stelle Pubertät und eine wertorientierte Begleitung ist Kurs-Nr: 31/17 für das Selbstwertgefühl von Jugendlichen sehr Keine Kinderbetreuung wichtig. In der Fortbildung für Lehrer/innen und Multiplikatoren in der Jugend- und Familienarbeit werden zwei Projekte vorgestellt. 34 Vorschau Vorschau Vorschau Herbst 2017

PAARE Trauer

24.11.2017 – 26.11.2017 Roggenburg, Zentrum f. Familie, Umwelt & Kultur 18.11.2017 – 20.11.2017

Zoff und Zärtlichkeit Wochenende

18.11.2017 – 20.11.2017 NFP / MFM

17.10.2017, 19:30 Uhr - 21 Uhr Augsburg, Haus St. Ulrich Kommunikation

Natürliche Familienplanung nach sensiplan® Infoabend

19.10.2017, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Augsburg, Haus St. Ulrich

Sicher & gesund NFP-Einführungskurs 26.9.2017, 20 Uhr

Familien

10.10.2017 - 21.11.2017

20.10.2017 – 22.10.2017 1.12.2017 – 3.12.2017 Steinerskirchen, Oase Steinerskirchen

Für Familien mit kleineren Kindern Adventliches Wochenende für Familien mit kleineren Kindern 8.12.2017 – 10.12.2017 Reimlingen, Tagungshaus St. Albert

“Es ist für uns eine Zeit angekommen ...“ Adventliches Wochenende Vorschau Vorschau 35 Vorschau Herbst 2017

PAARE Trauer

Roggenburg, Zentrum f. Familie, Umwelt & Kultur 18.11.2017 – 20.11.2017 Bonlanden, Tagungshaus

Hoffnung über den Tod hinaus? Wochenende für trauernde Eltern und Kinder

18.11.2017 – 20.11.2017 Bonlanden, Tagungshaus NFP / MFM Und plötzlich ist alles anders… Wochenende für trauernde Jugendliche und junge Erwachsene

Augsburg, Haus St. Ulrich Kommunikation

Augsburg, Haus St. Ulrich

26.9.2017, 20 Uhr Donauwörth, Büro der Außenstelle

EPL – Ein partnerschaftliches Lernprogramm Familien Infoabend

10.10.2017 - 21.11.2017 Donauwörth, Büro der Außenstelle

EPL – Ein partnerschaftliches Lernprogramm Kurs

20.10.2017 – 22.10.2017 Steinerskirchen, Oase Steinerskirchen Steinerskirchen, Oase Steinerskirchen KEK – Konstruktive Ehe Kommunikation Wochenende

Reimlingen, Tagungshaus St. Albert 36 Diözesanstelle Geschäftsbedingungen Diözesanstelle Geschäftsbedingungen Ehe- und Familienseelsorge

Anschrift [email protected]

Für Besucher & Paketversand Ehe- und Familieseelsorge Kappelberg 1 T 0 821/31 66-24 21 86150 Augsburg F 0 821/31 66-24 29 Für Briefversand Ehe- und Familieseelsorge 86140 Augsburg

Leitung [email protected]

Christian Öxler T 0 821/31 66-24 10 Diözesanfamilienseelsorger

Fachstelle: Nat. Familienplanung & MFM [email protected]

Dr. Pascal Gläser T 0 821/31 66-24 25 Bildungsreferent T 0 821/31 66-24 31

Kooperationspartner

Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Kappelberg 1 T 0 821/31 66-24 32 86150 Augsburg @ [email protected] www.kita-pastoral.de

Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen

Peutingerstrasse 14 T 0 821/3 33 33 86152 Augsburg @ [email protected]

Allenerziehende / Frauenseelsorge

Kappelberg 1 T 0 821/31 66-24 51 86150 Augsburg F 0 821/31 66-2459 @ [email protected]

Zusätzliche Adressen des Bischöflichen Seelsorgeamtes, von Verbänden und geist- lichen Gemeinschaften unter bistum-augsburg.de Diözesanstelle Geschäftsbedingungen 37 Diözesanstelle Geschäftsbedingungen

Kosten Zuschuss Für Tagesveranstaltungen und längere Bei geringem Einkommen können Fa- Maßnahnen sind die Kosten milien einen Zuschuss zu den Kosten [email protected] bei der jeweiligen Ausschreibung beantragen. Die Bedingungen können angegeben. Sie im Internet ersehen: http://www.zbfs.bayern.de/foerde- Wochenenden rung/familie/familienbildung oder Ein Wochenende kostet je nach http://www.zbfs.bayern.de/foerde- Haus inklusive Verpflegung, rung/familie/erholung Arbeitsmaterial, Kinder- und Bitte beachten Sie für eine Förderung Jugendbegleitung (wenn angeboten): muss der Antrag vor Buchung der - pro Erwachsene/r: Maßnahme eingereicht werden, um 80,- € / 85,- € eine Förderung zu bekommen. - pro Kind im Alter 1-6 Jahre: 20,- € Förderung von Familienmaß- [email protected] - pro Kind im Alter 7-18 Jahre: nahmen: 30,- € Das Bistum Augsburg fördert Veran- Das dritte und weitere Kinder, staltungen für Familien und Familien- sowie Kinder unter einem Jahr kreise von Pfarreien, Pfarreiengemein- sind kostenfrei. schaften und Verbänden. Weiter Informationen und die Zu- Die Anmeldung gilt als verbindlich schußanträge finden Sie unter: www. [email protected] nach Erhalt des Bestätigungsschrei- bistum-augsburg.de/familienfoer- bens und Eingang der Teilnehmerge- derung bühr auf unserem Konto. Wir behalten uns vor, bei Nichterreichen der Min- Stornogebühren destteilnehmerzahl die Veranstaltung Bei Absagen nach Erhalt des zu stornieren. Bestätigungsbriefes wird von uns eine Bearbeitungsgebühr in Höhe Kontoverbindung von 25,- € erhoben. Bei kurz-fristi- Ehe- und Familienseelsorge Augsburg, gen Absagen behalten wir uns IBAN: DE53750903000000110817 vor, die Kursgebühren in voller BIC: GENODEF1M05 Höhe in Rechnung zu stellen. Liga Bank Augsburg Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen Spenden Zeitlicher Rahmen für Der erhobene Betrag deckt etwa die Kappelberg 1 T 0 821/31 66-24 32 Wochenenden Hälfte der tatsachlichen Kosten. Wir Falls nicht anders ausgegeben, begin- sind dankbar für jede Spende. Wenn 86150 Augsburg @ [email protected] nen wir Freitag mit dem Abendessen es Ihnen möglich ist, bezahlen Sie ei- www.kita-pastoral.de um 18 Uhr und enden am Sonntag nen höheren Beitrag Sie erhalten eine nach dem Mittagessen um ca 13:30 Spendenquittung. Wir bedanken Uhr. uns herzlich bei allen Spendern. Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Kinder- und Jugendgruppen Die Gruppenleiter/-innen gestalten Peutingerstrasse 14 T 0 821/3 33 33 für Kinder und Jugendliche zeitweise Das besondere Geschenk ... 86152 Augsburg @ [email protected] ein eigenes, altersgerechtes Ob zur Hochzeit oder zum Ehejubi- Programm. läum, für Paare oder Familien - die Angebote der EFS können auch Allenerziehende / Frauenseelsorge Mehrtägige Reisen verschenkt werden. Bei mehrtägigen Reisen ist nach Erhalt des Bestätigungsschreibens Gerne stellen wir Ihnen einen ent- Kappelberg 1 T 0 821/31 66-24 51 eine Anzahlung von 20% des sprechenden Gutschein aus! 86150 Augsburg F 0 821/31 66-2459 Reisepreises zu entrichten. Die @ [email protected] Restzahlung ist sechs Wochen vor Reiseantritt fällig.

Zusätzliche Adressen des Bischöflichen Seelsorgeamtes, von Verbänden und geist- Gestaltung: domino-design.com Druck: www.eos-print.com lichen Gemeinschaften unter bistum-augsburg.de Fotos: Diözese Augsburg & Fotolia.de Hochzeit kirchlich

INFORMATIONEN UNTER www.hochzeit-kirchlich.de