An alle Haushaltungen

Mitteilungen der Gemeinde Unterreit Landkreis Mühldorf a. Inn

Monatlich erscheinendes Mitteilungsblatt – Ausgabe April 2021

Neues Infoblatt ab Mai 2021 Der Unterreiter und Garser Gemeinderat hat sich dazu entschieden, zukünftig ein gemeinsames Infoblatt zu führen. Ab der Mai Ausgabe bekommen Sie nun alle Informationen, Termine und Veranstaltungen nicht nur von Unterreit, sondern auch aus der Gemeinde Gars mitgeteilt. Wir hoffen, dass wir Ihnen das Geschehen aus beiden Gemeinden somit näherbringen können und dass das „Neue“ Infoblatt bei allen Bürgerinnen und Bürgern gut ankommt. Wir freuen uns in Zukunft auf viele Berichte von den Vereinen, gerne mit Fotos. Da wir das neue Infoblatt von der Druckerei drucken lassen, hat sich der Abgabetermin deutlich geändert. Bitte alle Termine und Berichte für das Infoblatt Mai 2021 bis 19.04.2021, 09.00 Uhr unter 08073/9185-70 oder [email protected] abgeben.

Altersjubilare Herr Peter Wimmer aus Einharting feiert am 10.04.2021 seinen 90. Geburtstag. Frau Elisabeth Wastlhuber aus Keimelöd feiert am 19.04.2021 ebenfalls ihren 90. Geburtstag. Wir gratulieren dazu recht herzlich!

Stellenausschreibung Reinigungskraft für den Schulverband Gars a.Inn. Der Schulverband Gars a.Inn sucht ab September 2021 eine Reinigungskraft (m/w/d) für das neue Grundschulgebäude der Mittelschule Gars a. Inn. Die Arbeitszeit beträgt wöchentlich 35 bis 39 Stunden. Die Arbeitsleistung soll außerhalb der Unterrichtszeiten erbracht werden. Alternativ kann die wöchentliche Arbeitszeit auch auf zwei Beschäftigte mit je 18 – 20 Stunden aufgeteilt werden. Die Bezahlung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD. Zusätzlich gewährt der Schulverband Gars a.Inn eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung. Nähere Informationen erhalten Sie in der VG Gars a. Inn bei Frau Oberbauer, Tel.: 08073/9185-11 oder [email protected] .Ihre Bewerbung können Sie bis zum 30.04.2021 an den Schulverband Gars a.Inn, Hauptstraße 3, 83536 Gars a. Inn senden. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz in Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren (www.gars.de).

Kindergarten Unterreit Für das KIGA-Jahr 2021/2022 stehen noch Krippenplätze zur Verfügung. Bei Bedarf ab September 2021 bzw. Januar 2022 ist umgehend eine Anmeldung im Gemeindekindergarten Unterreit (Formular siehe Homepage) notwendig. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Fr. Weber-Sarcher, Tel: 08073/9185-60.

Grüngutsammlung 2021 Ab April wird an der Kläranlage in Unterreit wieder die Grüngutsammlung durchgeführt. Geöffnet ist jeweils am Freitag von 15.00 – 16.00 Uhr.

Problemmüllsammlung Eine Problemmüllsammlung findet am 21.04.21 in der Zeit von 15.30 bis 16.00 Uhr vor dem Bauhof in Unterreit statt. Angenommen werden u.a. Lacke, Holzschutz-, Rostschutzmittel, Ölhaltige Abfälle, Schädlingsbekämpfungsmittel, Spraydosen, Feuerlöscher bis 20 kg und weiteres. Infos unter 08631/699-791.

"Ramadama" Das Frühjahr bringt wieder sämtliche Hinterlassenschaften der letzten Monate zutage, von Becher über Flaschen, Kronkorken, Taschentücher, Tüten bis zu Zigarettenstummel usw... Schnappt euch den Müll, auch Kleinstmüll wie Flaschenverschlüsse und Kippen. Aufgerufen sind Jung und Alt, Familien, Kinder, Jugendliche und Spaziergänger. Jeder ist eigenverantwortlich unterwegs und achtet auf die aktuellen Corona Regeln. Unter allen Teilnehmern werden von der Gemeinde Unterreit Gutscheine verlost: 1 x 30 Euro Gutschein Gasthaus Huber, 1 x 20 Euro Gutschein Gasthaus Mittermaier, 1 x 2 Eintrittskarten für den Wildpark Oberreith. Um an der Verlosung teilnehmen zu können, teilt bitte per Mail an [email protected] bis zum 15.04.2021 mit, wieviel Zeit ihr aufgewendet habt und wieviel ihr gesammelt habt, sowie den Namen, gerne auch mit Fotos. Wie gesagt auch Kleinstmüll zählt!!

Anzeige eines offenen Feuers (Verbrennen von Reisig und Wied) Wir weisen alle Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass sie offene Feuer rechtzeitig, mindestens zwei Tage vor dem Tag des Feuers mit dem Formular „Anzeige eines offenen Feuers“ (https://www.gars.de/wp-content/uploads/2021/03/20210311112514237.pdf) bei der VG Gars a. Inn anmelden müssen. Nähere Informationen erhalten Sie von unseren Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros unter Tel.: 08073/9185-0.

Anmelde-Aktion zu Corona-Impfungen für über 80-Jährige Mit einer Kartenaktion will Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek den über 80-Jährigen den Zugang zur Corona-Impfung erleichtern. Auf den Karten können Sie ihre Daten angeben und diese mit beigefügten vorfrankierten Umschlag an das Impfzentrum zurückschicken. Anschließend ruft das Impfzentrum zurück, um einen Impftermin zu vereinbaren. Im Rathaus in Unterreit liegen diese Karten und Kuverts auf.

LRA Mühldorf - Kostenloser Schnelltest einmal pro Woche Einmal pro Woche können sich Bürgerinnen und Bürger künftig kostenlos auf das Corona-Virus testen lassen. Im Landkreis Mühldorf a. Inn wurden hierfür verschiedene Anlaufstellen geschaffen. Wichtige Partner sind zum einen die Apotheken. Teilnehmende Apotheken sind z. B.: - Grafschaft-Apotheke Haag - St.Martins-Apotheke - Inn-Apotheke Mühldorf - Sonnen-Apotheke - Antonius-Apotheke Waldkraiburg - Rosen-Apotheke Waldkraiburg

Eine Übersicht über die Öffnungszeiten und zur Abwicklung der Schnelltests in den einzelnen Apotheken ist zu finden unter: https://www.lra- mue.de/buergerservice/fachbereiche/gesundheitsamt/aktuelle-gesundheitsinfos/corona-test.html. Weitere Infos in unseren Schaukästen.

Bildungsmesse Inn-Salzach Auch in Pandemiezeiten kannst du dich unter https://www.bildungsmesse-innsalzach.de über Ausbildung, Praktikum, Studium oder Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region informieren! Ab 15. März 2021 kannst du dich auf dem Online-Portal „talentefinder“ kostenlos registrieren, dein Profil einrichten und dort mit Unternehmen, Unis und Weiterbildungsinstituten vier Wochen lang per Text-Chat Kontakt aufnehmen. An den beiden Messetagen (16. und 17. April 2021) schalten wir dann den Video-Chat frei und du kannst mit den Ausstellern deiner Wahl persönlich sprechen.

Garser Bauernmarkt 03./17.04.21 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Garser Markplatz (14-tägig)

! ! ! ! ! Terminabgabe für das nächste Mitteilungsblatt ist der 19.04.2021, 09.00 Uhr! ! ! ! !

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wegen der andauernden Kontaktbeschränkungen kann ich auch keine Bürgerversammlungen abhalten. Diesen Monat möchte ich Euch mit einigen Zahlen aus der Gemeinde informieren:

Bevölkerung (nur Hauptwohnsitze)

Stand: 01.03.2021 1.756 Einwohner davon aus Wang/Stadl 896 Einwohner davon aus Grünthal 480 Einwohner davon aus Elsbeth 380 Einwohner

Schülerzahlen Kindertagesstätten Grundschule Gemeindekindergarten St. Elisabeth in Unterreit

2020/2021 211 Schüler Belegung Stand 01.04.2021 davon 142 aus Gars, 65 aus Unterreit, Regelkinder 46

3 aus , 1 Gastschüler Krippenkinder 6

Mittelschule Integration 2

2020/2021 181 Schüler Migration - davon 75 aus Gars, 39 aus Unterreit, 39 SVB Haag/Gars, 54 18 aus , 1 aus Kraiburg, 9 Gastschüler

Steuerkraft Die Finanzkraft einer Gemeinde zeigt sich am Steueraufkommen pro Einwohner; 2021 beträgt die Steuerkraft der Gemeinde Unterreit 1.108,94 EUR pro Kopf (Vorjahr 1.466,46 EUR).

Umlagen Die Gewerbesteuerumlage für 2020 lag bei 63.992 EUR (Vorjahr 2019 – 269.123 EUR). Für 2021 liegt diese noch nicht vor. Die Kreisumlage für 2021 beträgt 988.979 EUR (Vorjahr 2020 – 1.310.231,82 EUR). Die VG Umlage betrug 2020 - 328.679 EUR (193 EUR pro Einwohner). Im Vergleich zum Vorjahr 2019 betrug diese 259.008 EUR (152 EUR pro Einwohner). Für 2021 liegt diese noch nicht vor.

Christian Seidl, Euer Bürgermeister