E-Mail: [email protected] · www.is-forschung.de 32 ·23812Wiesenweg ·Tel. 4554 +49 9993-300 GmbH ISF E-Mail: [email protected] · www.guthuelsenberg.de 32 ·23812Wiesenweg ·Tel. Wahlstedt 4554 +49 9993-0 Gut Hülsenberg GmbH A 21 Negernbötel

Heidmühlen Wa

h ls te Am F

d te lugplatz e Wa Gut Hülsenberg ß r Klein Rönnau hl ra ste Stra dte t r Stra fs ße ISF Wi ß A 21 e e senw Dor eg Wahlstedt B 432 K 102 h ru r. es K 102 ld St Segeberger Straße Wa r e

id e Heidmühler Straße h c s n

Kro K7 8 K 102

K7 3 NOR D B 206 Bramstedter Chaussee Heidmühlen Bockhorn Schafhaus A20 B 206 Högersdorf SÜ D A 7

Straße

Mörzen rger bu A 21 Ham B 432

180620 75 kW Gülle-Biogasanlage 526 kW NawaRo-Biogasanlage

Mehrzweckhalle

GUT HÜLSENBERG Kälber Siloanlage Schweine Flächenausstattung 700 ha Betriebsfläche Schulung/ Mais, Ackergras, Getreide, Zwischenfrüchte Kantine

Anmoorige, leichte bis lehmige Sandböden Jungvieh (18-35 Bodenpunkte) Konferenzraum Milchvieh Siloanlage

220 Kühe Kälber 12.067 kg Milch mit 3,88 % Fett / 3,31 % Eiweiß Kühe II ISF Stall mit 123 Liegeplätzen (offene Bauweise, seitliche Luftzufuhr über Rollos regelbar, isolierte Dachfläche, Versuchsanstellung mit Kühe I Gut Hülsenberg zwei Gruppen à 60 Kühe) Verwaltung Melkzentrum Altbau mit 105 Liegeboxen (drei Gruppen) und drei Tiefstreu-Abkalbeboxen Maschinen/Werkstatt Doppel-12er-Side-by-Side-Melkstand

Kälberstall Ausbau 2013 für 100 Plätze mit drei Stallbereichen: Einzelboxen, Tiefstreu-Abteil und Spaltenbereich mit Liegeboxen Untersuchungsschwerpunkte ISF Schaumann Forschung Rohnährstoffe (TM, Rohprotein, Asche, Zucker, Jungviehstall Stärke, Rohfaser, ADF, NDF, Fett) 134 Liegeboxen Standort Wahlstedt Mineralstoffe und Spurenelemente, Schwermetalle, Jungtiere ab ca. fünf Monate Büro-, Labor- und Technikums-Komplex organische Säuren, Milchsäurebakterien, Biogas-Versuchsräume und Stallungen Schadkeime wie Hefen, Schimmel, Clostridien Biogasanlagen seit 2013 auf Gut Hülsenberg, 23 Mitarbeiter 776 kW Feldtest-Biogasanlage: Der Bereich der wissenschaftlichen Basisarbeit Technikum und Biogas-Versuchsräume 526 kW elektrische Leistung und erfolgt mit 16 Mitarbeitern in 150 Biogas-Batchfermenter in der Größenordnung 250 kW über Satelliten-BHKW von 1 über 30 bis hin zu 60 Liter Inhalt 75 kW Gülle-Biogasanlage zur ausschließlichen Labor-Komplex 24 kontinuierlich betriebene Biogas-Kleinstanlagen Vergärung von Rindergülle · chemische und mikrobiologische Analysen mit 18 Liter Inhalt · physikalisch technische Untersuchungen Ausbildungsstätte für Landwirte Analysen-Schwerpunkte in Futtermitteln, Stallungen Praktikantenplätze für Studenten Silagen, Mineralstoffmischungen sowie Inhalte Für Kälber, Ferkel, Mastschweine, Masthähnchen Seminar- und Schulungsort der Huelsenberg Holding von Biogas-Fermentern und Legehennen