Die Sportplatzzeitung des SV Willanzheim e.V.

S a is on Der Torjäger 2010/11 Sonntag, den 01. Mai 2011 Heute mit den Partien SV Willanzheim - 1.FC Kreisklasse WÜ 2 - Anstoß um 15:00 Uhr SV Willanzheim II B-Klasse WÜ 3 - Spielfrei

Ausgabe 143 Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur heutigen Begegnung...... 3 Promitipps zum heutigen Spiel...... 40

Das Wort zum Sonntag...... 4 Das Mannschaftstippen des Spieltags...... 41 Meinungsumfrage...... 42 Spielberichte der Ersten Mannschaft...... 6 SVW-News...... 44 Statistiken zur Ersten Mannschaft...... 14 Tabelle...... 14 Jugendspielberichte...... 45 Die nächsten Spiele und Ergebnisse.... 15 U11-Junioren...... 43 Kreuztabelle...... 16 Spielerstatistik...... 18 Jugendtabellen ...... 46 Zuschauerstatistik...... 19 Die nächsten Spiele unserer Junioren..... 47

Spielbericht der Zweiten Mannschaft...... 20 Der Torjäger-Bratwursttest...... 48 Statistiken zur Zweiten Mannschaft...... 30 Tabelle...... 30 Impressum...... 49 Die nächsten Spiele und Ergebnisse.... 31 Kreuztabelle...... 32 Das Wochenende vor 10/20 Jahren...... 50 Spielerstatistik...... 34 Rückrundenspielpläne...... 51 Torschützenliste ...... 36 Geburtstagsgrüße...... 52 Fieberkurve...... 37 Terminübersicht...... 53

Infos zum heutigen Spiel...... 38 Rätselseite...... 54 Aufgebot unseres Gegners...... 38 Aufgebote unserer Teams...... 39 Nachwort...... 55

Seite 2 Der Torjäger - 2010/11 Vorwort zur heutigen Begegnung

Zum heutigen Heimspiel des SVW möchten wir unsere Fans recht herzlich begrüßen. Herzlich Willkommen heißen wir auch die mitgereisten Anhänger des FC Iphofen. Selbstverständlich gilt dieser Gruß auch dem Schiedsrichter der heutigen Begegnung!

Seit unserem letzten Heimspiel, das wir wir in den heißen Duellen immer gut aus gegen Mainsondheim denkbar knapp mit und konnten bereits das Hinspiel mit 2:0 1:0 für uns entscheiden konnten, mussten für uns entscheiden. Wir drücken unse- wir in den folgenden beiden Auswärts- ren Jungs die Daumen, dass sie trotz der spielen herbe Rückschläge im Abstiegs- ungünstigen Situation im Derby bestehen kampf hinnehmen. So verloren wir am werden! Karsamstag unglücklich mit 0:1 in Som- merhausen und konnten auch in Hopfer- Das Spiel der Zweiten gegen Iphofen II stadt am Ostermontag nicht als Sieger wurde bereits am Freitag ausgetragen vom Platz gehen. Zu allem Übel mussten und wird hoffentlich von uns gewonnen dort auch noch Simon, Markus und Stefan worden sein. Der Vollständigkeit halber verletzungsbedingt ausgewechselt wer- hier die Statistik nach der Partie gegen den. Simon wird gegen Iphofen sicher feh- Hopferstadt II: Nach der Niederlage ge- len, die Einsätze der anderen beiden Pech- gen Mainsondheim konnte man in Som- vögel sind fraglich. Ein Blick in die Tabelle merhausen, sowie in Hopferstadt wieder verbreitet keine gute Laune. Zwar belegen siegen und belegt nun den siebten Rang wir nach wie vor den zehnten Rang, der mit 30 Punkten aus 21 Spielen. Hierbei Abstand zu den Abstiegs- sowie Relegati- steht mit neun Siegen, drei Remis und onsplätzen ist aber auf mickrige drei be- neun Niederlagen eine ausgeglichene Bi- ziehungsweise zwei Punkte geschrumpft. lanz zu Buche. Sowohl Schwarzenau (gegen Gaukönigs- hofen) als auch Erlach (gegen Mainsond- Die Torjägerredaktion wünscht ein span- heim) konnten wichtige Punkte im Kampf nendes und faires Derby! ums rettende Ufer erzielen. Nun steht am heutigen Spieltag das Derby gegen den FC Mögen viele Tore fallen und diese am bes- Iphofen an. In den letzten Jahren sahen ten für den SV Willanzheim! *phi*

TUNING LACKIEREREI Die Torjägerredaktion wünscht eine- er REIFENSERVICE folgreiche Rückrunde für unsere beiden REPARATUREN / SERVICETeams und hofft für heute auf faire, span- UNFALLINSTANDSETZUNGnende und torreiche Begegnungen! *phi*

RSM Rennsport Müller GmbH Repperndorfer Str. 9 97318 Telefon +49 (0) 9321 924 000 Telefax +49 (0) 9321 926 600 [email protected] www.rennsport-mueller.de

Der Torjäger - 2010/11 Seite 3 Das wort zum Sonntag

Der Kapitän hat das Wort! Hier präsentieren wir Euch das „Wort zum Sonntag“ von Markus Stöcker. Markus ist Spielführer unserer ersten Mannschaft und wird Euch einige Einblicke über das Tohuwabohu rund um den SVW-Fußball geben. Wie Ihr feststellen könnt, wird dabei nicht nur alles schön geredet, sondern die dargestellten Situationen auch kritisch hinterfragt.

nicht belohnt. Auch wenn wir mal wieder Das Wort zum Sonntag leer ausgingen, und außer „Schulterklop- von Markus Stöcker fern“ vom Gegner nichts ernten konnten, Herzlich Willkommen liebe Zuschauer, heu- stimmt mich dieser Auftritt in Hopferstadt te darf ich Euch zum ewig jungen Derby zuversichtlich für die restlichen fünf alles gegen unsere Nachbarn vom 1. FC Iphofen entscheidenden Spiele. Man merkte, dass begrüßen. die Mannschaft mit Frust und einer Portion Leider stellt sich unsere Situation lange Wut im Bauch auftrat und die Niederlage nicht so entspannt dar, wie wir uns das nach vom Samstag ausmerzen wollte. Leider hat Ostern gerne gewünscht hätten. Nach zu- es nicht geklappt. Aber wir haben alles ge- letzt sieben Punkten aus drei Spielen muss- geben und gut gespielt. Gelingt es uns, die ten wir am Osterwochenende zwei ganz am Montag gezeigte Leidenschaft und Ein- bittere Niederlagen einstecken. Zunächst satzbereitschaft in die heutige Begegnung verloren wir nach einer ganz schwachen zu übertragen, haben wir gute Chancen, Vorstellung mit 1:0 in Sommerhausen. Und die drei Punkte für uns zu behalten. am Ostermontag mussten wir uns eben- In der Vorrunde standen wir vor dem Auf- falls knapp mit 2:1 beim Tabellenzweiten in einandertreffen mit den Iphöfern vor ei- Hopferstadt geschlagen geben. Da die hin- ner ähnlichen Ausgangssituation. Damals teren Teams zum Teil unerwartet punkten hatten wir zwei Punkte Rückstand auf das konnten, stehen wir heute erneut mit dem rettende Ufer. Heute haben wir noch drei Rücken zur Wand und gehörig unter Druck. Punkte Vorsprung vor dem direkten Ab- Dabei hätte das doch gar nicht sein müs- stiegsplatz. Damals gelang uns in Iphofen sen. Ausgerechnet zum Osterwochenende der Durchbruch zu einem Zwischenspurt hatten wir alle Karten in der Hand, uns vor- mit vier Siegen infolge. Warum sollte uns zeitig aus dem Schlamassel zu ziehen. Ge- das heute nicht auch gelingen? Ich glau- rade die Niederlage in Sommerhausen war be einfach daran! Schon unter der Woche sehr unnötig und ärgert mich noch heute. gewann ich das Gefühl, dass wir heute Wir gingen mit einer viel zu laschen Ein- einen guten Tag erwischen werden. Die stellung in die Begegnung, gerieten durch Iphöfer werden uns sicher keinen Meter ein dummes Tor in Rückstand und konnten Rasen schenken, aber gerade die letzten diesen im zweiten Durchgang nicht mehr Aufeinandertreffen konnten wir doch häu- aufholen. Diese Niederlage tut weh, vor al- fig für uns entscheiden. Ich glaube einfach lem die Art und Weise in unserer prekären daran! Mit einem frischen Derbysieg im Situation. Am Montag in Hopferstadt zeig- Rücken könnten wir gestärkt und selbst- ten wir eine deutliche Reaktion. Wir wa- bewusst die letzten Begegnungen ange- ren über 90 Minuten hinweg gesehen den hen und uns über die Ziellinie retten. Wir Hopferstädtern mindestens gleichwertig, haben das Zeug dazu, auch heute wieder investierten viel Einsatz und Leidenschaft eine Serie zu starten. Ich glaube einfach in das Spiel, und wurden am Ende leider daran! Ihr auch…? *mar*

Seite 4 Der Torjäger - 2010/11 WErbeanzeige

[email protected]

Besuchen Sie auch unsere neue Homepage www.solarclean-worldwide.de

Der Torjäger - 2010/11 Seite 5 1. Mannschaft - Spielbericht - 24. Spieltag

Auswärtsspiel gegen weise der Gastgeber das unkontrollierte FC Hopferstadt Schlagen langer Bälle auf ihre Sturmspitzen vom Ostermontag, 25.04.2011 blieb. Unsere Defensive saß allerdings fest im Sattel, was auch ein Grund dafür war, Nach den in vielerlei Hinsicht bitteren 90 dass wir die Zügel in der Hand hielten und Minuten gegen den Zweitplatzierten aus das Tempo bestimmten. Nachdem wir eini- Hopferstadt blieben einige Spieler noch ge Einschussmöglichkeiten liegen gelassen lange nach dem Spiel ungläubig auf dem Rasen sitzen. Die Enttäuschung in der Mannschaft ist groß, trotz eines guten Auftritts in der Fremde wieder einmal nichts mitgenommen zu haben. Wir waren – auch wenn es im Anbetracht der Tabelle langsam unglaubwürdig wirkt – dem FC über das gesamte Spiel hinweg eigentlich überlegen und hätten gerade in der ersten Halbzeit schon mit zwei Toren führen müs- sen. Mit einem kraftvollen Antritt zieht Jonny an sei- Doch momentan fehlt uns einfach das letz- nem Gegenspieler vorbei. te Quäntchen im Abschluss, individuelle hatten, wurden wir quasi mit dem ersten Fehler kosten uns immer wieder Punkte Torschuss des FC für unsere Nachlässigkeit und Selbstvertrauen. Wir machen aus un- bestraft: Nach einer zu kurz abgewehrten serer Überlegenheit momentan zu wenig, Flanke hob ein nicht rausgerückter Vertei- Chancen werden reihenweise verballert, diger das Abseits auf und der Stürmer der weil wir die falschen Entscheidungen tref- Hopferstädter wurde im Strafraum frei ste- fen. Zudem kam noch immenses Verlet- hend angespielt. Das präzise Zuspiel ver- zungspech hinzu, bedenkt man, dass am wertete er mit der Selbstverständlichkeit Ende des Spiels drei verletzte Akteure auf und dem Selbstvertrauen, das du als Tabel- der Bank saßen. lenzweiter eben hast, zum 1:0-Führungs- Wir hatten uns vorgenommen, die Wut, treffer für die Schwarz-Weißen. Wir steck- die sich aufgrund des Samstagsspiels an- ten den Rückschlag und -stand allerdings gesammelt hatte, und die gute Leistung sehr gut weg und spielten weiter nach vor- der zweiten Mannschaft mitzunehmen, ne. Und kurz darauf wurden wir für unsere um den Hopferstädtern das Leben schwer Beharrlichkeit auch belohnt. Nach einem zu machen. Eckball fiel dem wieder genesenen Johan- Für viele überraschend gelang das auch nes der Ball vor die Füße, der fackelte nicht hervorragend. Wir drängten die Hausher- lange und zog mit dem eigentlich schwä- ren weit in ihre eigene Hälfte und setzten cheren linken Fuß ab. Das Leder schlug un- sie früh unter Druck. Unsere Sturmspitzen ter der Latte ein und in dem Schuss selbst Johannes und Markus waren sehr agil und lag so viel Wille und Einsatz, dass wir mo- immer anspielbar. Auch Sergej und Felix tiviert waren, vor der Pause noch in Füh- schalteten sich trotz ihrer Defensivaufga- rung zu gehen. Unsere Offensivbemühun- ben oft mit nach vorne ein und trieben das gen verloren allerdings etwas an Präzision, Spiel von hinten an. Die FC-Abwehr kam so dass wir nicht mehr ganz so oft vor das kaum zur Ruhe, da die bevorzugte Spiel- gegnerische Gehäuse kamen, die Partie

Seite 6 Der Torjäger - 2010/11 1. Mannschaft - Spielbericht - 24. Spieltag aber dennoch kontrollierten. FC Hopferstadt - SV Willanzheim In der Pause nahmen wir uns vor, schnell 2:1 (1:1) in Führung zu gehen und vor allem unsere Konterstärke auszuspielen. Nachdem Ste- Aufstellung (Ø 3.35): Eckert Kilian (3) - fan verletzt ausgeschieden war, stand mit Schmitt Dieter (3.5), Walter Felix (3), Unrau Artur ein weiterer pfeilschneller Mann auf Sergej (3.5) - Bergner Thomas (3.5), Flennert dem Platz, der gegen die kantigen und un- Alexander (3,5), Kuhn Johannes (3.5), Peter- gelenkigen FC-Verteidiger für Unruhe sor- sohn Stefan (3.5), Hirsch Dominik (3) - Stö- gen sollte. cker Markus (3), Dorsch Johannes (3); In den zweiten 45 Minuten verflachte die Partie jedoch zunehmend und wir spielten Einwechslungen: auch nicht mehr mit der letzten Konse- 35. Unrau Artur (4) für Petersohn Stefan quenz nach vorne. Ungewöhnlicherweise 64. Roth Simon (-) für Bergner Thomas waren wir heute vor allem nach Standards 64. Schmitt Sascha (3.5) für Dorsch Joh. gefährlich, die der FC-Keeper jedoch mit- 69. Bergner Thomas (RW) für Roth Simon unter überragend vereitelte, als er einen 73. Dorsch Joh.(RW) für Stöcker Markus gut getretenen Freistoß von Alexander ge- rade noch um den Pfosten lenken konnte. Gelbe Karte: Bergner Thomas, Eckert Kilian, Wir versuchten allerdings weiterhin alles, Unrau Sergej um uns in eine bessere Lage zu bringen. Tore: 1:0 Matthias Bohn (20.), 1:1 Johannes Die Gastgeber verlegten sich auf das Ver- Dorsch (28., 15-m-Schuss nach Eckball), 2:1 Matthias Bohn (79., Solo von der Mittelli- nie). Spieler des Spiels: Johannes Dorsch Auch heute war Johannes einer der auffälligsten Akteure in un- seren Reihen. Ging keinem Zwei- kampf aus den Weg und sorgte mit dem Ausgleichstreffer für unser einziges Tor an diesem Tag. Alexander zeigte gegen Hopferstadt ein gutes Spiel und war an vielen Aktionen beteiligt. Durchsetzungsvermögen für einen Punkt- gewinn. teidigen. Man spürte nicht wirklich einen unbedingten Willen, sich für einen mögli- So ist es mehr als schade und ärgerlich, chen Aufstieg anzustrengen. Doch letzten dass wir wieder einmal mit leeren Händen Endes kam es so, wie es viele befürchtet da stehen, die eigentlich prall gefüllt sein hatten. Eine Kette individueller Fehler im sollten. Aber es bringt uns nichts, verge- Zweikampfverhalten verhalf dem bulligen benen Chancen und verlorenen Punkten FC-Stürmer zu einem ansehnlichen Solo, nachzutrauern. „Weiter, immer weiter.“ Den das er schließlich abgebrüht mit dem linken Blick nach vorne richten. Den Kopf nicht in Fuß vollendete – 1:2 und nicht mehr lange den Sand stecken. Irgendwann werden wir zu spielen. belohnt. 20 Euro ins Phrasenschwein. Zwei Wir warfen noch einmal alles nach vorne, Worte dürften für das kommende Spiel mo- doch am Ende fehlten die Kraft und das tivierend genug sein: Derby. Iphofen. *sim*

Der Torjäger - 2010/11 Seite 7 1. Mannschaft - Spielbericht - 23. Spieltag

Auswärtsspiel gegen Gastgebern Räume, die sie auch konse- TSG Sommerhausen quent zu nutzen versuchten. Über ihre vom Karsamstag, 23.04.2011 schnellen Außenbahnen drangen die Sommerhäuser immer wieder in unseren Mit dem Selbstvertrauen eines verdien- Strafraum ein, kamen aber nur selten zu ten und spielerisch starken Heimerfolges dann auch nur ungefährlichen Abschlüs- gegen den SC Mainsondheim im Rücken sen. Trotz unserer schlechten Leistung fuhren wir zum Auswärtsspiel zur TSG Sommerhausen, die in den letzten Wo- che einige gute Resultate erzielt und die Abstiegszone mittlerweile weit hinter sich gelassen hatten. Wir hingegen stehen nach der 0:1-Niederlage wieder mitten- drin im Abstiegskampf und müssen drin- gend Punkte holen, um nicht in die be- drohten Regionen zurückzufallen.

Schon beim Warmmachen erkannte der Coach eine zu lockere Stimmung und er- Felix lässt den ehemaligen Landesliga-Spieler Matthias Schneider hinter sich... mahnte uns, das Spiel konzentriert anzu- gehen und das Private für die anstehen- standen wir defensiv eigentlich stabil, den 90 Minuten auszublenden und den nur in der Offensive boten wir absolute Fokus zu 100% auf die Aufgabe „Sommer- Magerkost, verstrickten uns viel zu oft hausen“ zu legen. Die Aufstellung blieb in Einzelaktionen und schafften es nicht, im Vergleich zum Mainsondheim-Spiel den Ball in den eigenen Reihen zu halten. unverändert, die Spielweise leider nicht. Das Gegentor schien irgendwie in der Wir taten uns im Spielaufbau äußerst Luft zu liegen und nach einer cleveren schwer, spielten oft schlampig und un- (durch ein nicht geahndetes Foul be- genau, verloren die Bälle somit früh und günstigten) Einzelaktion und einem zu standen von Beginn an tief in die eigene frühen Herauslaufen unseres Schluss- Hälfte gedrängt. Dennoch boten sich den manns Kilian musste ein TSG-Stürmer in

Seite 8 Der Torjäger - 2010/11 1. Mannschaft - Spielbericht - 23. Spieltag

der Mitte nur noch ins leere Tor schie- ßen, um seine Farben in Front zu bringen. Es schien, als hätten wir nicht verinner- licht, was für eine Chance sich uns am heutigen Tag bot. Mit einem Sieg- hät ten wir einen weiteren großen Schritt vorwärts machen können. Unserem blutleeren Auftreten konnte man das al- lerdings nicht ansehen. Bis zur Pause fin- gen wir uns schließlich ein wenig, nach vorne ging aber weiterhin kaum etwas.

In der Halbzeit setzte es die erste defti- ge Standpauke in der Saison. Der Trainer war zurecht unzufrieden, seine bezüglich unserer Unkonzentriertheit geäußerten Befürchtungen hatten sich bewahrheitet. Wir spielten viel schlechter als am vergan- genen Sonntag und blieben schlicht und einfach unter unseren Möglichkeiten.

Manuel hielt die Defensive zusammen und kann sich hier im Zweikampf durchsetzen.

In den zweiten 45 Minuten zeigten wir eine deutliche Leistungssteigerung, doch endeten unsere Angriffsbemühungen entweder beim gegnerischen Keeper oder – wie nach einer knappen Stunde – beim TSG-Libero, der für eine Notbremse am eingewechselten Johannes von der gut pfeifenden Schiedsrichterin die rote Kar- te gezeigt bekam. Es gelang uns jedoch nicht, aus der Überzahl Profit zu schlagen, da wir einfach nicht konsequent genug zu August Gauer Str. 5 Tel. 09321/4850 Werke gingen. Gute Angriffe scheiterten 97318 Kitzingen www.carlklein.de

Der Torjäger - 2010/11 Seite 9 1. Mannschaft - Spielbericht - 23. Spieltag

schließlich an einem schwachen letzten TSG Sommerhausen - SV Willanzheim Pass oder einer unpräzisen Flanke. Unsere 1:0 (1:0) beste Gelegenheit vergab Sascha im Nach- setzen, wobei der Sommerhäuser Keeper Aufstellung (Ø 3.86): Eckert Kilian (4) - auch glänzend reagierte und sich zudem Schmitt Dieter (4), Walter Felix (4), Schmitt ein Verteidiger in den Schuss warf. Genau Patrick (4) - Kuhn Johannes (3.5), Stöcker dieser Einsatz fehlte uns an diesem Tag. Manuel (4), Unrau Sergej (4.5), Flennert Ale- Unsere zahlenmäßige Überlegenheit egali- xander (4), Roth Simon (4) - Schmitt Sascha sierte Dieter einige Minuten später, als er die (4), Unrau Artur (4); gelb-rote Karte sah und vom Platz musste. Die Gastgeber spielten nun bereits mit Einwechslungen: zwei Akteuren, die bereits in der Zweiten 24. Petersohn Stefan (3.5) für Roth Simon gekickt hatten und waren dennoch ei- 52. Dorsch Johannes (3) für Schmitt Sascha gentlich nie in Gefahr, die drei Punkte zu 62. Stöcker Markus (3.5) für Stöcker Manuel 76. Schmitt Sascha (RW) für Unrau Sergej

Gelbe Karte: Kuhn Johannes, Unrau Sergej Gelb-Rote Karte: Schmitt Dieter (82., takti- sches Foul). Rote Karte: Juri Anton (Sommerhausen, 54., Notbremse). Tore: 1:0 Codispoti Fabio (33.). Spieler des Spiels: Johannes Dorsch Stefan kam in der ersten Halbzeit für Simon in Mit der Einwechslung von Jo- die Begegnung hannes kam frischer Wind ins verlieren. Sie waren nach einem schönen Angriffsspiel. War stets an un- Freistoß sogar näher dran am 2:0, der Ball seren gefährlichen Situationen schlug allerdings gegen die Unterkante der beteiligt und war ein ständiger Latte und sprang vor der Linie wieder auf. Unruheherd. Versäumte es aber eine seiner Chancen zu nutzen. Obwohl wir alles nach vorne warfen und die Defensive fast auflösten, hielten wir uns im Spiel, da die Gastgeber die hatten alles andere als für uns gespielt. Konter nicht durchzogen und sich auf Der Tabellenkeller ist wieder enger zu- das Verteidigen verlegten. Doch uns ge- sammengerückt und wir stehen zwar lang der „Lucky Punch“ nicht mehr und noch gut da, müssen aber vor allem die wir mussten uns einem an diesem Tag direkten Duelle und unsere Heimspiele überlegenen Gegner geschlagen geben. für uns entscheiden, um auch nächste Saison als Kreisklassist spielen zu dürfen. Sicherlich war das nicht die Leistung, die Dass das Potenzial für mehr da ist, weiß wir zeigen wollten oder zeigen gekonnt jeder. Es gilt jetzt nur, das auch abzurufen hätten. Wir enttäuschten die vielen mit- und sich für den Erfolg des Vereins auf- gereisten Zuschauer abermals und müs- zuopfern und alles zu geben. Mit Hopfer- sen den Blick nun wieder nach ganz unten stadt wartet kein einfacher Gegner. richten, denn die übrigen Mannschaften *sim*

Seite 10 Der Torjäger - 2010/11 Werbung Um es kurz zu machen: STIHL!

Exakter Schnitt mit den präzisen STIHL Heckenscheren. s Stark: Benzin-Heckenscheren für größere Gärten s Leise: Elektro-Modelle für lärmsensible Bereiche s Unabhängig: Akku-Betrieb für volle Arbeitsfreiheit s Alle Modelle in 100 % STIHL Qualität! Wir beraten Sie gern!

Der Torjäger - 2010/11 Seite 11 1. Mannschaft - Spielbericht - 22. Spieltag

Heimspiel gegen Bällen gelang es uns, den Gegner tief in SC Mainsondheim die eigene Hälfte zu drängen. Dennoch vom Sonntag, 17.04.2011 boten sich uns immer wieder Lücken, die wir konsequent nutzten – was man von Völlig verdient fuhren wir gegen die Gäste den daraus resultierenden Chancen nicht vom SC Mainsondheim einen 1:0-Heimsieg sagen konnte. Drei Mal konnte der zuge- ein, den wir uns mit einer sehr guten spiele- geben gut aufgelegte Gäste-Keeper freie rischen Leistung und gutem kämpferischen Schüsse parieren, bei Eckbällen köpften Einsatz erarbeitet hatten. Leider machten wir aus aussichtsreichen Positionen vorbei wir es wieder einmal spannender als nötig oder über das Tor, zudem verfehlten einige und vergaben vor allem in den Anfangsmi- Abschlüsse aus aussichtsreicher Position nuten eine Vielzahl hochkarätiger Chancen das Netz kläglich. Und beinahe bewahrhei- liegen ließen. Doch die Art und Weise, wie tete sich dann auch die alte Fußball-Wahr- wir zu den Einschussmöglichkeiten kamen, heit „Wenn man die Dinger vorne nicht ist etwas, worauf man durchaus aufbauen macht, kassiert man hinten eins.“, als die kann. Mainsondheimer bei einem ihrer seltenen Konter frei vor Kilian auftauchten, jedoch Im Vergleich zur Partie gegen die FG Markt- ebenso nachlässig vergaben wie wir zuvor. breit/ 2 stellten wir nur inso- Wir ließen langsam nach, es gelang uns fern um, dass Simon für den verletzten nicht mehr, den Druck hochzuhalten und Kapitän Markus in die erste Elf rückte. Wir die Partie wurde ab der 35. Minute etwas wollten von Beginn an keinen Zweifel an offener, die ganz großen Chancen blieben unserer Überlegenheit aufkommen lassen auf beiden Seiten nun aus. Beide Mann- und den Gästen unser Spiel aufzwingen. schaften hatten Probleme mit den warmen Trotz unserer angespannten tabellarischen Temperaturen, bei den sehr passiv agie- Situation zählen wir zu den besten Heim- renden Mainsondheimern überraschten Mannschaften und genau das sollten wir die konditionellen Probleme jedoch sehr. an diesem Tag wieder abrufen. In der Halbzeitpause analysierten wir nüch- Quasi vom Anpfiff weg bot sich den Zu- tern die Partie: Wir waren das klar bessere schauern eine unterhaltsame Partie, die Team, die letzten zehn Minuten der ers- sich zum größten Teil in der Hälfte des SCM ten Hälfte entsprachen nicht dem gesam- abspielte. Mit einer gesunden Mischung ten Spielverlauf und wären nur natürlich, aus sicherem Kurzpassspiel und langen meinte der Coach. Wir nahmen uns vor, möglichst schnell zum längst überfälligen Führungstreffer zu kommen und danach weiter nach vorne zu spielen um mindes- tens einen Treffer nachzulegen. Wir woll- ten endlich mal wieder einen hohen Sieg einfahren, nicht nur um den Zuschauern, sondern auch um uns selbst eine nerven- aufreibende Schlussphase zu ersparen. Wir begannen die zweite Hälfte ähnlich wie die erste, nur blieben die ganz dicken Chancen aus. Wir kontrollierten das Spiel Der Sieg- und Premierentreffer von Simon wird ohne aber wirklich gefährlich vor das Ge- von seinen Mitspielern herzlich bejubelt. häuse der Mainsondheimer zu kommen.

Seite 12 Der Torjäger - 2010/11 1. Mannschaft - Spielbericht - 22. Spieltag

Der SCM versuchte nun etwas offensi- SV Willanzheim - SC Mainsondheim ver aufzutreten, doch eine konzentrierte 1:0 (0:0) Defensivleistung unsererseits hielt die Gefahr von Kilians Tor weitestgehend Aufstellung (Ø 2.81): Eckert Kilian (2.5) fern. Nach einer knappen Stunde folgte - Schmitt Dieter (3), Kuhn Johannes (2) - schließlich die Erlösung. Nach einem zu Schmitt Patrick (3), Walter Felix (2.5), Unrau kurz geklärten Ball der SCM-Defensive fiel Sergej (3), Stöcker Manuel (2.5), Roth Simon Simon das Leder vor die Füße, der es mit (2), Flennert Alexander (3.5) - Schmitt Sa- einem „Chip“-Ball zu Sascha an den geg- scha (3,5), Unrau Artur (3); nerischen Strafraum brachte und durch- startete. Die aufgerückten Gäste-Verteidi- Einwechslungen: ger sahen nur zu, wie unser Stürmer den 57. Petersohn Stefan (3) für Stöcker Manuel Ball technisch gut verarbeitete und über 69. Hirsch Dominik (3) für Roth Simon den Libero hinweg zu Simon quer legte, 80. Bergner Thomas (-) für Unrau Artur der nur noch vollenden musste. 88. Stöcker Manuel (RW) für Schmitt Patrick Nun hatten wir es also endlich geschafft, Unrau Artur; den SCM-Schlussmann zu überwinden Gelbe Karte: und versuchten auch – gemäß unserer Tore: 1:0 Simon Roth (62., Vorarbeit Sascha selbst gesteckten Ziele – gleich nachzu- Schmitt). legen, taten uns aber weiterhin vor allem beim letzten Pass schwer und verpassten Spieler des Spiels: Simon Roth oft den richtigen Moment für dasZu- Mit Simon wurde der Schütze spiel. Wir verstrickten uns immer mehr des goldenen Tores zum Spieler in Einzelaktionen und es wurde laut um des Spiels gewählt. Konnte sich vor allem im Offensivspiel gut in und auf dem Sportplatz. Vor allem, als Jo- Szene setzen und hatte bereits hannes an der Strafraumkante (und wohl vor seinem Tor gute Einschuss- innerhalb!) zu Fall gebracht wurde und gelegenheiten. der Unparteiische auf Frei- statt Strafstoß entschied. cken wollte und wieder fallen ließ. Ein Stürmer der Gäste war zur Stelle und hätte einschießen können, wurde jedoch durch- aus elfmeterwürdig zu Fall gebracht – die Pfeife des Schiedsrichters blieb allerdings stumm. So ging das große Zittern weiter. Und mit der letzten Aktion des Spiels fäll- te der Referee eine eindeutige Konzes- sionsentscheidung, als er ein „Foul“ vor unserem Strafraum erkannt haben wollte und den Gästen einen Freistoß zentral 17 Vieldiskutierte Szene: Johannes wird von seinem Meter vor unserem Tor zusprach. Gegenspieler gefoult - auf der Linie und somit im Der Ball wurde scharf aufs Torwarteck ge- Strafraum. Hätte Elfmeter geben müssen, aber treten, doch Kilian war zur Stelle und hielt ein klarer Elfer war es sicher nicht! den schlussendlich hoch verdienten und Jedoch konnten wir uns am Ende nicht viel zu knapp ausgefallenen Heimsieg fest, wirklich beschweren, da Kilian in der der uns in der Tabelle ein wenig Atemluft Schlussphase eine Flanke herunterpflü- verschafft. *sim*

Der Torjäger - 2010/11 Seite 13 Tabellensituation der Ersten

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. SSV Kitzingen 25 22 2 1 75 : 14 + 61 68 REL FC Hopferstadt 24 16 5 3 47 : 23 + 24 53 3. SV Gaukönigshofen 25 13 7 5 60 : 20 + 40 46 4. SV Sonderhofen 24 13 4 7 65 : 39 + 26 43 5. TSG Sommerhausen 25 13 3 9 48 : 39 + 9 42 6. FC Iphofen 25 12 4 9 43 : 43 0 40 7. FC Winterhausen 24 12 2 10 58 : 60 - 2 38 8. SpVgg Giebelstadt 25 11 4 10 45 : 47 - 2 37 9. FC Ochsenfurt 25 11 2 12 41 : 49 - 8 35 10. SV WILLANZHEIM 25 9 3 13 51 : 51 0 30 11. FV Schwarzenau-Stadtschw. 24 9 2 13 34 : 38 - 4 29 12. SC Mainsondheim 25 8 4 13 47 : 55 - 8 28 REL FG Marktbr.-Martinsh. II 25 7 7 11 41 : 54 - 13 28 14. SV Erlach 25 7 6 12 35 : 55 - 20 27 15. SV 72 Ochsenfurt 25 4 6 15 32 : 68 - 36 18 16. FG Goßmannsd.-Tückelh. 25 0 1 24 16 : 83 - 67 1 balance I h r e Fitn e s s l o ung e

l modernste Fitnessgeräte l ausgebildete Fitnesstrainer A-Lizenz des deutschen Sportstudio Verbandes B-Lizenz der BSA Akademie l Rollen- und Bandmassage l angenehme Atmosphäre l großes Kursangebot Spinning, Step Aerobic, Rücken Fit, Dai Bo, Besuchen Sie uns zu einem Nordic Walking, Fat Burner, Bauch und Stretch, unverbindlichen Probetraining und Yoga Pilates, Body Power testen Sie unsere Angebote in der l Kinderbetreuung Fitnesslounge zum Wohlfühlen l Sauna/Infrarotkabine l Solarium www.balance-kitzingen.de

balance fitnesslounge - lochweg 12 - 97318 Kitzingen - tel. 0 93 21 38 82 49

Seite 14 Der Torjäger - 2010/11 Gestern, Heute und Morgen...

Die Spiele vom Karsamstag FC Ochsenfurt - SSV Kitzingen 1 : 0 SV Erlach - SpVgg Giebelstadt 0 : 1 SV Gaukönigshofen - SV Sonderhofen 0 : 0 FG Marktbr.-Martinsh. II - FC Winterhausen 3 : 3 SC Mainsondheim - SV 72 Ochsenfurt 3 : 3 TSG Sommerhausen - SV WILLANZHEIM 1 : 0 FC Iphofen - FV Schwarzenau-Stadtschw. 1 : 1 FG Goßmannsd.-Tückelh. - FC Hopferstadt 1 : 3

Die Spiele vom Ostermontag FV Schwarzenau-Stadtschw. - SV Gaukönigshofen 3 : 2 SV Erlach - SC Mainsondheim 1 : 0 SpVgg Giebelstadt - FC Winterhausen 1 : 2 FC Hopferstadt - SV WILLANZHEIM 2 : 1 FC Ochsenfurt - TSG Sommerhausen 2 : 1

Die Spiele von heute FG Marktbr.-Martinsh. II - SV Gaukönigshofen 15:00 FC Winterhausen - SC Mainsondheim 15:00 SpVgg Giebelstadt - SV Sonderhofen 15:00 SSV Kitzingen - SV Erlach 15:00 SV WILLANZHEIM - FC Iphofen 15:00 SV 72 Ochsenfurt - TSG Sommerhausen 15:00

Die Spiele der nächsten Woche SV Sonderhofen - SSV Kitzingen 15:00 SV Gaukönigshofen - SpVgg Giebelstadt 15:00 SC Mainsondheim - FG Marktbr.-Martinsh. II 15:00 TSG Sommerhausen - FC Winterhausen 15:00 FC Iphofen - SV 72 Ochsenfurt 15:00 FG Goßmannsd.-Tückelh. - SV WILLANZHEIM 15:00 FC Ochsenfurt - FV Schwarzenau-Stadtschw. 15:00 SV Erlach - FC Hopferstadt 17:00 Zusammengestellt von *pas*

Der Torjäger - 2010/11 Seite 15 Ergebniskreuz - Erste Mannschaft

Auswärts- team

Heim- team SV Erlach SV Gaukönigshofen SV Giebelstadt SpVgg Goßmannsd.-Tückelh. FG Hopferstadt FC Iphofen FC Kitzingen SSV SC Mainsondheim II Marktbr.-Martinsh. FG Ochsenfurt FC 72 Ochsenfurt SV Schwarzen.-Stadtschw FV Sommerhausen TSG Sonderhofen SV Winterhausen FC WILLANZEHEIM SV

SV Erlach X 0:5 0:1 2:0 0:0 1:2 1:0 3:3 2:3 4:1 0:4 2:2 0:2 1:4 SV Gaukönigshofen 2:2 X 2:0 1:1 3:0 0:0 4:0 2:1 2:0 5:0 0:2 0:0 7:0 2:2 SpVgg Giebelstadt 6:2 2:1 X 5:0 1:4 1:4 0:4 3:1 3:3 1:2 3:0 1:0 0:2 1:2 2:1 FG Goßmannsd.-Tückelh. 1:2 0:2 2:3 X 1:3 1:2 2:3 0:1 0:6 2:4 0:3 0:4 1:2 0:5 FC Hopferstadt 2:1 1:1 1:1 4:1 X 2:0 3:1 2:0 2:0 2:0 3:2 3:0 2:1 FC Iphofen 0:2 2:1 3:1 3:0 0:3 X 1:2 3:3 1:0 1:1 4:2 3:0 5:4 0:2 SSV Kitzingen 3:0 3:0 3:1 X 7:0 4:0 2:1 3:0 2:1 1:1 4:1 5:0 4:0 SC Mainsondheim 5:1 0:1 0:0 1:1 0:2 X 3:4 3:3 2:0 1:2 1:3 4:1 7:4 FG Marktbr.-Martinsh. II 1:1 1:1 2:1 1:2 0:6 3:1 X 4:2 2:0 0:3 1:4 3:3 2:2 FC Ochsenfurt 1:1 0:4 4:2 1:0 1:2 2:3 1:0 1:4 3:0 X 2:1 0:2 3:3 1:2 SV 72 Ochsenfurt 1:8 0:2 0:1 1:1 1:5 2:3 1:1 3:0 X 3:2 2:2 4:5 2:1 FV Schwarzen.-Stadtschw. 3:2 0:2 0:1 1:4 0:1 1:2 1:1 X 0:2 2:0 1:7 1:0 TSG Sommerhausen 0:1 1:2 3:2 3:0 2:1 3:1 3:6 1:0 0:2 1:1 3:5 X 4:1 1:0 SV Sonderhofen 4:1 0:0 1:1 9:0 1:2 5:1 4:2 3:0 4:1 5:3 1:5 X 3:5 5:1 FC Winterhausen 1:3 0:3 4:1 5:2 0:2 0:2 4:3 3:0 2:0 1:0 X 3:2 SV WILLANZHEIM 5:2 2:1 6:1 6:3 3:3 0:1 1:0 2:3 5:0 0:2 1:2 2:1 X

Zusammengestellt von *pas*

Seite 16 Der Torjäger - 2010/11 Werbeanzeige

                       

Der Torjäger - 2010/11 Seite 17 Spielerstatistik - Erste Mannschaft

Spielerstatistik aller Spieler der ersten Tore

Mannschaft in der Scorer Elfmeter Gelb-Rot Torjäger- Vorlagen Anfangself in Minuten Saison 2010/11 Karten Rote Rückwechsel Spieleinsätze Gelbe Karten Nettospielzeit Notenschnitt* Eingewechselt Ausgewechselt verwandelt | geschossen verwandelt Spieler (24) / Gesamt: 25 25 2250 64 88 24 51 45 53 5 1 6|7 96 3,41 Abendroth Philipp 4 1 124 3 1 1 0 0 0 0 0 0 0 3,13 Bergner Thomas 9 3 347 6 1 1 1 0 2 0 0 0 1 3,70 Dorsch Johannes 16 13 1021 3 8 3 8 2 1 0 0 0 10 3,20 Eckert Kilian 7 6 607 1 0 0 0 0 1 0 0 0 0 3,07 Fischer Thomas 1 1 90 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4,00 Flennert Alexander 24 24 2041 0 6 4 5 3 3 0 0 3|3 8 3,40 Flennert Sebastian 13 11 949 2 7 3 11 5 4 0 0 1|1 16 2,73 Geiger Frank 1 1 90 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4,00 Gernert Steffen 11 11 923 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 3,73 Helemann Timo 9 8 641 1 3 0 0 0 2 1 0 0 0 3,67 Hirsch Dominik 17 11 1143 6 3 0 2 2 2 0 0 0 4 3,41 Holz Manuel 15 9 835 6 3 0 0 1 0 0 0 0 1 3,55 Kuhn Johannes 20 17 1516 3 5 1 0 1 6 1 0 0 1 3,32 Leykauff Mirco 6 6 540 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2,92 Petersohn Stefan 17 9 1009 8 4 2 0 0 2 0 0 0 0 3,44 Roth Simon 17 7 637 10 9 1 1 1 1 0 0 0 2 3,54 Schmitt Dieter 24 24 2098 0 1 1 1 3 5 3 0 0 4 3,60 Schmitt Patrick 7 6 598 1 1 0 0 0 1 0 0 0 0 3,21 Schmitt Sascha 13 5 650 8 4 2 3 4 1 0 1 1|2 7 3,69 Stöcker Manuel 22 22 1851 0 6 1 0 6 4 0 0 0 6 3,43

Stöcker Markus 22 21 1712 1 6 0 7 7 4 0 0 0 14 3,10 werden. herangezogen Bewertung denen sechs zur von Zuschauern vergeben, acht nach dem Spiel von werden *Die Torjäger-Noten Unrau Artur 22 20 1771 2 10 2 12 7 8 0 0 1|1 19 3,05 Unrau Sergej 19 17 1428 2 9 2 0 1 6 0 0 0 1 3,61 Walter Felix 23 22 1992 1 0 0 0 2 0 0 0 0 2 3,41

Zusammengestellt von *nik*

Seite 18 Der Torjäger - 2010/11 Unsere Zuschauerzahlen

Hier präsentieren wir Euch die Zuschauerzahlen unserer Heimspiele. In der letzten Sai- son strömten wieder zahlreiche Fans an unser Sportgelände und unterstützten unsere Elf. So konnten wir am Ende einen Zuschauerschnitt von 135 Besuchern ermitteln. Um auch in dieser Saison einen genauen Überblick zu haben, möchten wir diese Statistik fortführen und unseren Spielern zeigen, welch treues Publikum hinter ihnen steht.

SpVgg Giebelstadt 130 FV Schwarzenau-Stadt. 165 FC Hopferstadt 145 SV Gaukönigshofen 145 SV Ochsenfurt 185 SSV Kitzingen 160 FG -Mart. II 135 FC Winterhausen 170 TSG Sommerhausen 160 SC Mainsondheim 140 FG Goßmannsd.-Tückelh. 130 FC Iphofen 01.05. SV Erlach 150 FC Ochsenfurt 15.05. SV Sonderhofen 29.05.

Unser aktueller Zuschauerschnitt: 151 Besucher

Steinhaus… Holzhaus…

Ihr Traum Haus.

„Sie möchten Ihr Dach IIhrhr IIhrehre ZZimmereiimmerei BBauunternehmenauunternehmen energetisch modernisieren? & DDachdeckereiachdeckerei DDieterieter HHAAGAAG JJürgenürgen HHAAGAAG MichelfelderMichelfelder SStr.19tr.19 Vereinbaren Sie Ihr AAmm TTraugrabenraugraben 1 9734297342 MarktsteftMarktsteft 9973427342 MMarktsteftarktsteft � ((09332)09332) 3333 2200 Orientierungs-Gespräch.“ � ((09332)09332) 559335-09335-0

www.HAAG-BAU.de Ihre Meisterbetriebe Dieter und Jürgen HAAG

Der Torjäger - 2010/11 Seite 19 2. Mannschaft - Spielbericht - 21. Spieltag

Auswärtsspiel gegen Roy in der dritten Minute einen eigent- FC Hopferstadt II lich schlechten Pass, den der gegnerische vom Ostermontag, 25.04.2011 Libero ablaufen hätte müssen. Dieser verstolperte den Ball, Sebastian Flennert Nach dem Spiel gegen die TSG Sommer- hausen strotzten alle nur so von Selbstver- trauen. So wollten wir auch gegen den FC Hopferstadt einen Sieg einfahren und mit diesem in der Tabelle gleichziehen. Perso- nell konnten wir aus den Vollen schöpfen. Manuel Holz, Patrick Schmitt und Sebasti- an Flennert waren mit von der Partie und sollten unseren Kader verstärken. Verzich- ten mussten wir dagegen auf Domi Hirsch, der in der ersten Mannschaft zum Einsatz kam, sowie Timo, der sich eine Zerrung zu- gezogen hatte. Peter sorgte diesmal auf der Außenbahn für Wir- Auch gegen den FC wollten wir wieder mit bel. spielerischen Mitteln zum Erfolg kommen schnappte sich das Leder und marschier- und nahmen uns vor, ähnlich mutig zu te allein aufs Tor zu, ehe er mit einem agieren, wie gegen die TSG Sommerhau- frechen Heber zur 1:0-Führung traf. Auch sen... in den folgenden Minuten konnten wir leichte Feldvorteile für uns verzeichnen. Unsere Zweite trat sehr selbstbewusst Einzig ein gegnerischer Stürmer wirbelte auf, hatten wir doch eine sehr starke Elf unsere Abwehr einige Male durcheinan- an diesem Spieltag aufzubieten. So waren der und strahlte immer wieder Gefahr wir auch die Mannschaft, die in der An- aus. Dieser war es auch, der sich in der fangsphase etwas mehr vom Spiel hatte. achten Minute freilief, den durchgesteck- Unsere leichte Überlegenheit sollte sich ten Ball aufnahm, unseren chancenlosen schon früh bezahlt machen. So spielte Torhüter Thomas Fischer ausspielte und

Seite 20 Der Torjäger - 2010/11 2. Mannschaft - Spielbericht - 21. Spieltag

schließlich zum Ausgleich einschob. Die er das Tor knapp verfehlte. In der nächs- Anfangsphase war also eine sehr ereig- ten Szene nahm er den Ball mustergültig nisreiche und sollte noch einige High- an, schloss sofort aus der Drehung ab, traf lights mit sich bringen. So sollte in der den Ball allerdings nicht voll, sodass der zehnten Minute bereits der dritte Treffer Schuss über die Querlatte ging. Auf der der Partie fallen. Die Hopferstädter führ- ten einen Freistoß schnell aus, wir waren überrascht und wehrten zu kurz ab. Ein gegnerischer Akteur nahm den Ball direkt und hämmerte den Ball ins lange Eck. Wir hatten eine frühe Führung absolut leicht- fertig abgegeben. Doch auch wir wuss- ten eine passende Antwort auf unseren Rückstand. So gelang uns in der zwölften Minute im direkten Gegenstoß das 2:2. In dieser Szene steckte Matze einen Ball am Sechzehner durch, woraufhin Sebastian Thomas war erneut Rückhalt der Mannschaft erneut seinen Riecher unter Beweis stellte und konnte bei den Gegentoren nichts machen. und seinen zweiten Treffer erzielte. Nach diesem Treffer verflachte das Spiel weit- anderen Seite rettete Patrick in höchster gehend. Bei uns fehlte es im Mittelfeld Not, als er für den schon geschlagenen sowie im Sturm an Bewegung, weshalb Thomas den Ball noch auf der Linie klär- es der FCH leicht hatte, unsere Angriffe te. So wurden nach einer ausgeglichenen zu verteidigen. Auch wurde die breite des Halbzeit beim Spielstand von 2:2 die Sei- Spielfeldes nur selten ausgenutzt, was ten gewechselt. viele Ballverluste im Zentrum zur Folge Wir starteten etwas besser als der Gast- geber in die zweite Halbzeit. Wie schon in der ersten Hälfte mangelte es zwar weiter an Bewegung, trotzdem blieb die Partie ausgeglichen und spannend. In der 53. Minute brachte uns Sebastian erneut in Front. Patrick klärte einen Ball aus der Not heraus, Sebastian hatte auf den Be- freiungsschlag gewartet, lief in spitzem Winkel aufs Tor zu und erzielte seinen dritten Treffer in diesem Spiel. Nach un- serer Führung legte der FC wieder einen Andy Schiffmeyer kommt in dieser Szene einen Gang zu und drängte auf den Anschluss- Schritt zu spät. treffer. Richtig gefährliche Situationen ließen wir allerdings nicht zu. In dieser hatte. Trotz des abnehmenden Niveaus Phase war aber bereits zu merken, dass der Begegnung sollten auf beiden Seiten einigen unserer Akteure die Luft auszu- noch eine Hand voll Chancen ermöglicht gehen drohte. Da mit Matze, Holzi und werden. So hatte Sebastian sogar noch Wolfi nur drei verletzte beziehungsweise gute Chancen weitere Treffer zu erzielen. angeschlagene Akteure auf der Bank wa- Zuerst scheiterte er mit einem Heber, als ren, mussten sich unsere Spieler durch-

Der Torjäger - 2010/11 Seite 21 2. Mannschaft - Spielbericht - 21. Spieltag

beißen. In der 73. Minute konnten wir FC Hopferstadt II - SV Willanzheim II einen Angriff nur zur Ecke klären. Ein Hop- 4:5 (2:2) ferstädter Spieler stieg im Strafraum am höchsten und köpfte unhaltbar im Winkel Aufstellung: Fischer Thomas - Holz Manu- ein. Dieser Gegentreffer wäre nur sehr el, Schmitt Matthias, Schmitt Patrick - Ganz schwer zu verteidigen gewesen und kann Roland, Endrich Harald, Hein Peter, , Schiff- durchaus mal passieren. Allerdings war meyer Andreas, Helemann Timo - Flennert die Partie nach dem 3:3 nun wieder aus- Sebastian, Engelmann Andreas; geglichen, beide Teams spielten auf Sieg, Einwechslungen: das Spiel sollte in einer spannenden und 24. Deppisch Daniel für Holz Manuel kämpferischen Endphase entschieden 46. Schmitt Thomas für Schmitt Matthias werden. In der 75. Minute zog Sebastian, der eigentlich schon kurz nach der Halb- Gelbe Karte: keine zeit stehend KO war, aus 16 Meter ab, Tore: 0:1 Sebastian Flennert (3.), 1:1 Laurenz der Keeper konnte den Schuss nicht fest- Uwalaka (8.), 2:1 Roland Herrmann (10.), halten, Roy setzte nach und staubte zum 2:2 Sebastian Flennert (12.), 2:3 Sebastian 4:3-Führungstreffer ab. Wir beschränkten Flennert (53.), 3:3 Stefan Düll (73.), 3:4 An- uns nun aufs Verteidigen, da im gesamten dreas Engelmann (75.), 4:4 Macey Makulik Team die Kräfte am Ende waren. Trotzdem (80.), 4:5 Sebastian Flennert (82., Elfmeter konnten wir den 4:4-Ausgleichstreffer nach Foul an Timo Helemann) nicht verhindern. Ein gegnerischer Stür- mer setzte zu einem Sololauf an, tanzte gut einen halben Meter neben dem Ge- drei unserer Verteidiger aus und schloss häuse, die Grundlinie, ehe der erlösende eiskalt ins lange Eck ab. Es waren noch Schlusspfiff ertönte. zehn Minuten zu spielen, doch aufgrund der nachlassenden Kondition auf beiden Fazit: 5:4 - ein Spiel für die (neutralen) Seiten, sah es zuerst so aus als würden Zuschauer. Diesmal war es ein richtiger sich beide Seiten mit dem Unentschie- Krimi und hätten wir Sebastian nicht an den abfinden. Auf unserer Seite nahm Bord gehabt, wäre die Partie wohl an- sich Timo Helemann, der momentan in ders ausgegangen. An diesem Tag ließen einer glänzenden Verfassung ist, ein Herz wir die Laufbereitschaft etwas vermissen, und lief nochmal einen Gegenangriff, der was vielleicht auch auf das laufintensive nicht nur als Entlastung für unsere Defen- Spiel zwei Tage zuvor zurückzuführen ist. sive dienen sollte. Im Strafraum wurde So versäumten wir es, die uns sich bie- er vom gegnerischen Torhüter gefoult. tenden Räume zu nutzen, was schließlich Den fälligen Elfer ließ sich der Mann des zu vielen Ballverlusten führte. Dennoch Spiels, Sebastian Flennert nicht nehmen kämpften wir über die gesamten 90Mi- und erzielte mit seinem vierten Tor, die nuten und hatten auf jedes Gegentor die 5:4-Führung. Die letzten Minuten der passende Antwort. Partie verteidigten wir ausschließlich um Nun wartet auf uns der FC Iphofen, der unseren Sechzehner und mussten noch selbst noch Ambitionen auf den Aufstieg einige gefährliche Chancen zu lassen, in die A-Klasse hegt und in letzter Zeit mit die der FC allerdings nicht mehr nutzen verstärkter Reserve-Truppe seine Gegner konnte. In der letzten Szene der Partie in die Schranken verweist. Aber auch die- bekam der FC noch einmal eine sehr gute ser Gegner ist zu schlagen... Packen wir‘s Gelegenheit, der Schuss überquerte aber an! *phi*

Seite 22 Der Torjäger - 2010/11 WERBUNG

Der Torjäger - 2010/11 Seite 23 2. Mannschaft - Spielbericht - 20. Spieltag

Auswärtsspiel gegen 17 Minuten schließlich in Tore ummünzen. TSG Sommerhausen II Diesmal war es Dominik, der eine Hereinga- vom Karsamstag, 22.04.2011 be auf Peter brachte, der nur noch den Fuß hinhalten musste. Zu erwähnen ist an die- Ein bisschen verunsichert von der Niederla- ser Stelle, dass der Angriff von Thomas am ge gegen den SC Mainsondheim fuhren wir eigenen Strafraum eingeleitet wurde und nach Sommerhausen. Obwohl wir eine Wo- über vier Stationen im Tor landete. Kein lan- che zuvor keine schlechte Partie ablieferten, ger Ball, keine zufälligen Aktionen, sondern kamen wir gegen den hinter uns in der Tabel- flach, schnell und präzise. Dies war unsere le platzierten SC unter die Räder. Nun woll- Spiel weise an diesem Tag und ein bisschen ten wir gegen die TSG Sommerhausen die musste man sich schon wundern, wie gut verlorenen Punkte wieder hereinholen. Die der Ball durch die eigenen Reihen lief. Kurz TSG stand dabei noch mitten im Aufstiegs- darauf kamen auch die Sommerhäuser zu ih- kampf, spielte aber eine äußerst schwache rer ersten Gelegenheit, doch mit viel Einsatz Rückrunde. Während sie in der Vorrunde konnten wir die Situation in höchster Not von 13 Spielen zehn gewannen und dreimal noch klären. Ansonsten war Thomas stets unentschieden spielten, konnten sie in der zur Stelle, der vor allem bei langen Bällen Rückrunde erst zwei Siege verbuchen. Diese auf der Hut war und quasi unseren zweiten Negativserie wollten wir nutzen, um auch Libero spielte. einmal einen aus dem vorderen Tabellendrit- tel zu schlagen. Helfen sollte uns dabei Do- minik, der wieder in der Zweiten Mannschaft ran durfte, sowie Thomas Fischer, der sich spontan bereit erklärte, sich zwischen die Pfosten zu stellen und eine hervorragende Partie ablieferte.

Auch in diesem Spiel wollten wir wieder ver- suchen, spielerische Akzente zu setzen und mit einem vernünftigen Spielaufbau ein an- sehnliches Spiel zu bieten... Und die ersten Minuten sollten gleich uns Thomas Fischer war ein sicherer Rückhalt der gehören. Die Sommerhäuser ließen uns Mannschaft und machte im Tor eine gute Figur. im Mittelfeld relativ viel Platz, so dass sich Nach 25 Minuten konnten wir unsere Füh- unser Dreigestirn, Roli, Andy und Timo H. rung weiter ausbauen. Andy Schiffmeyer immer wieder bis vors TSG kombinieren wurde in der Mitte schön freigespielt und konnten. Von Sommerhausen, die mit ih- zog aus 25 Metern einfach einmal ab. Der rem Old-Star Joe Günther antraten, kam in Ball wurde noch leicht abgefälscht und senk- der Anfangsphase nicht viel. Nach etwa fünf te sich über den Torwart hinweg ins Netz. Minuten hatten wir die erste gute Chance Danach folgte eine Trinkpause und nach die- zu verzeichnen, als Peter scharf nach innen ser kurzen Unterbrechung wirkten wir ver- Flankte, Roy aber am Ball vorbeiflog. unsichert. Scheinbar wurde uns in diesem Im weiteren Verlauf hatten wir die Partie im Moment bewusst, dass wir hier gegen den Griff. Hinten standen wir sicher, nach vorne Tabellendritten mit 2:0 vorne lagen und so schalteten wir gut um und die entscheiten- agierten wir zunehmend ängstlicher, ohne den Zweikämpfe konnten wir bis zu diesem aber die Feldüberlegenheit aufzugeben. Zeitpunkt auch alle gewinnen. Unsere spie- Trotzdem kamen die Sommerhäuser stär- lerischen Überlegenheit konnten wir nach ker auf und bei unserem Pech, schafften sie

Seite 24 Der Torjäger - 2010/11 2. Mannschaft - Spielbericht - 20. Spieltag

auch umgehend den Anschlusstreffer. Tho- Hirsch scheiterten alleine vor dem Tor. Auch mas war in dieser Szene machtlos, zu plat- der reaktivierte Matze Deppisch (erstes ziert war der Schuss aus knapp 16 Metern Spiel seit zwei Jahren) hatte direkt nach sei- Torentfernung (33.). ner Einwechslung eine riesen Gelegenheit, In der Schlussviertelstunde neutralisierten verzog seinen Schuss jedoch knapp. sich beide Teams halbwegs, wobei wir nach wie vor die besseren Aktionen boten und die wichtigen Zweikämpfe für uns entschieden. Für den zweiten Abschnitt nahmen wir uns vor, wieder etwas mutiger zu agieren und keinesfalls von der Vorgabe des geordneten Spielaufbaus abrücken zu wollen. Dies gelang uns leider nur teilweise, denn Sommerhausen agierte mit fortschreitender Spieldauer immer offensiver und setzte uns dadurch früher unter Druck. Es entwickelte sich ein offenes Spiel, bei dem sich beide Teams nichts schenkten. Die TSG kam in den Auch Timo hielt den Laden gut zusammen. Hier ersten Minuten nach der Pause zu guten spitzelt er den Ball gerade noch weg... Gelegenheiten, doch entweder war noch ein Abwehrbein dazwischen oder Thomas Nur eine Minute später dezimierten sich verhinderte mit starken Aktionen den mög- die Sommerhäuser noch selbst, als sich ein lichen Ausgleich. Auf der anderen Seite lie- Spieler lautstark beim erst 14-Jahre alten ßen wir zur Mitte der zweiten Hälfte beste Schiedsrichter beschwerte, der seine Sache Chancen aus. Innerhalb weniger Minuten aber insgesamt gut machte. hätten wireiniledienhcS die Partie endgültig entscheiden Gegen zehn Mann hatten wir weitere Ge- können, doch sowohl Timo H., als auch Domi legenheiten, doch weder Andy Schiffmeyer letieK suahregaL letieK lednahrargA ,GK .oC & HbmG & .oC ,GK lednahrargA

dnu -egnüD , - rettuF ,edierteG rettuF - , -egnüD dnu eftneB,lettimztuhcsneznalfP , effotsnnerB

63 essartsfohnhaB 63 miehsreniE tkraM 84379 tkraM miehsreniE 18 a 7 29 leT . 62390 / 473 xaF 1281 e.n [email protected] lno- ed.eni

Der Torjäger - 2010/11 Seite 25 2. Mannschaft - Spielbericht - 20. Spieltag

TSG Sommerhausen II - SV Willanzheim II 1:2 (1:2) Aufstellung: Fischer Thomas - Engelmann Timo, Schmitt Matthias, Deppisch Daniel - Ganz Roland, Schiffmeyer Andreas, Endrich Harald, Hirsch Dominik, Helemann Timo - Hein Peter, Engelmann Andreas; Einwechslungen: 46. Eger Wolfgang für Deppisch Daniel 77. Deppisch Matthias für Engelmann Timo Mit vereinten Kräften retten Timo und Daniel vor dem einschussbereiten Angreifer. Gelbe Karte: keine per Kopfball, noch Peter, der quasi auf der Gelb-Rote Karte: Nicolas Leis (Sommerhau- Linie den Ball an die Latte schoss, verpass- sen, 79., Meckern) ten die Vorentscheidung. So mussten wir bis zum Ende zittern, ehe wir den knappen aber Tore: 0:1 Peter Hein (17.), 0:2 Andreas Schiff- hochverdienten Sieg feiern konnten. meyer (25.), 1:2 Andreas Speiser (33.)

Fazit: Als Fazit kann man sagen, dass jeder, als strahlender Sieger vom Feld gehen. Nach der sich diese Partie nicht angesehen hatte, dem Spiel strotzten alle vor Selbstvertrauen wirklich etwas verpasste. Wir zeigten ein und freuten sich auf die Partie gegen den FC hervorragendes Spiel, wie man es von ei- Hopferstadt. ner zweiten Mannschaft wohl nur selten zu Ich persönlich bin auch ein bisschen Stolz auf sehen bekam (und das ist keinesfalls eine die Mannschaft, schließlich konnten wir be- Übertreibung). Ich kann mich zumindest an weisen, dass wir den eingeschlagenen Weg, kein Spiel erinnern, in dem wir spielerisch so mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kom- überzeugen konnten, wie in dieser Partie. men, auch erfolgreich beschreiten können. Doppelpässe, Seiten- und Tempowechsel Sicherlich wird es auch wieder einmal Rück- und ein ruhiger Spielaufbau, zeichneten un- schläge geben, aber wenn man dafür Spie- ser Spiel an diesem Tag aus. le auf diese Art und Weise gewinnen kann, Als es dann in der zweiten Halbzeit nicht muss man eben auch einmal einen Fehler und mehr ganz so gut lief, warfen wir die Kampf- eine mögliche Niederlage in Kauf nehmen. bereitschaft in die Waagschale und konnten Macht weiter so Leute! *mat*

Ein spannendes Spiel und einen guten Appetit wünscht Ihnen der Lieferant des SV Willanzheim

Bäckereiverkaufsstelle Ganz & Söder 97348 Willanzheim Telefon 0 93 23 / 34 93

Seite 26 Der Torjäger - 2010/11 Werbung

Fahrräder t Mountainbikes t Motorroller t Zubehör t Verleih

Mountainbike-Treff: Donnerstag: 18:00 Uhr Samstag: 14:30 Uhr

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9 - 18 Uhr; Samstag 9 - 14 Uhr www.zweirad-herrmann.de

Der Torjäger - 2010/11 Seite 27 2. Mannschaft - Spielbericht - 19. Spieltag

Heimspiel gegen samt recht hoch. An diesem Punkt könnte SC Mainsondheim II man wieder etwas Kritik üben, denn wir vom Sonntag, 17.04.2011 versäumten es einfach, das Spiel zu beru- higen und die Angriffe strukturiert aufzu- Nach unserem deutlichen Sieg gegen den bauen. SV Kleinochsenfurt wollten wir gegen den Dennoch kamen wir zu weiteren guten SC Mainsondheim dort weitermachen, wo Gelegenheiten. Eine davon vergab Matze wir zuletzt aufgehört hatten. Unser Ziel war nach ca. 35 Minuten, als er nach einem es erneut mit einem geordneten Spielauf- Freistoß von Roland aus spitzem Winkel bau den Gegner unter Druck zu setzen und zum Abschluss kam, das Tor aber knapp dadurch Dominanz auszuüben. verfehlte. In der Schlussphase der ersten Halbzeit Nachdem der Ball beim Aufwärmen schon ereignete sich nichts mehr Weltbewegen- gut lief, gingen wir positiv gestimmt in die des. Einzig die Verletzung unseres Keepers Begegnung. Leider zeigten sich schnell ei- Felix kann hier noch erwähnt werden, nige Unkonzentriertheiten, die wohl auch denn diese hatte direkte Auswirkungen auf den Party am Vorabend im Nachbar- auf den weiteren Spielverlauf. ort zu schieben sind. Mit dem Spielaufbau Zur Halbzeitpause hätte es gut und gerne klappte es nur teilweise und wenn wir auch 3:3 stehen können. Auf Grund der einmal genügend Platz hatten, brachten Schulterverletzung von Felix, die sich im wir die Anspiele nicht an den Mann. Main- Nachhinein als starke Prellung herausstell- sondheim, das zuletzt deutliche Niederla- te und der Fingerverletzung von Steffen, gen einstecken musste, hielt gut dagegen standen wir beim Pausentee ohne Keeper und versuchte vor allem mit langen Bällen da. Timo erklärte sich bereit zwischen die ihre Stürmer in Position zu bringen. Diese Pfosten zu gehen und den Torhüterposten bereiteten uns teilweise mehr Mühe, als zu übernehmen. Matze übernahm dafür uns lieb war und so hatten beide Teams die Liberoposition, Andy Schiffmeyer kam ihre Gelegenheiten. Vor allem Manuel für Felix in die Begegnung. Holz zeigte sich auf der Stürmerposition Den zweiten Abschnitt gingen wir wieselflink und enteilte seinem Bewacher schwungvoll an. Wir drückten sofort aufs ein ums andere Mal. Leider scheiterte er Tempo und ließen die Mainsondheimer am ebenso gut mitspielenden Mainsond- nicht über die Mittellinie kommen. Bei ei- heimer Torsteher oder manchmal auch ner vierfachen Eckball-Serie konnten wir an sich selbst. Glück hatten wir vor allem unsere Gelegenheiten leider nicht nutzen nach 25 Minuten, dass die Gäste einen und so kam es wieder einmal, wie es halt unserer Fehler nicht ausnutzen konnten. so kommt, wenn man vorne nicht trifft. So kratzte Peter das Leder gerade noch Mainsondheim ging mit seinem ersten von der Linie, als man zuvor den Ball nicht Torschuss in der zweiten Hälfte in Führung. klären konnte. In dieser Szene ließen wir einen Angreifer Mitte der zweiten Halbzeit gelang es uns bei einem Freistoß gewähren, der schließ- immer besser, das Aufbauspiel der Main- lich freistehend einköpfen konnte – 0:1. sondheimer zu unterbinden. Überhaupt Natürlich wollten wir postwendend den war es kein schlechtes Spiel, welches den Ausgleich erzielen und es dauerte nicht Zuschauern geboten wurde. Es ging rauf lange, bis wir die Möglichkeit dazu hatten. und runter, die Zweikämpfe wurden in- Diesmal tankte sich Steffen gut auf seiner tensiv geführt und das Tempo war insge- Seite durch, zog aber aus sehr spitzem

Seite 28 Der Torjäger - 2010/11 2. Mannschaft - Spielbericht - 19. Spieltag

Winkel lieber ab, anstatt auf seine -Mit oder gar ein Sieg möglich gewesen. Da wir spieler im Rückraum abzulegen. Der Ball das Toreschießen aber offensichtlich nicht landete am Außennetz, die Chance war erfunden haben, blieb es bei einer ärger- vertan. Bereits eine Woche zuvor verga- lichen aber nicht ganz unverdienten 1:3- ben wir gegen Kleinochsenfurt bei ähnli- Niederlage. chen Spielsituationen drei gute Möglich- keiten. Leider sind es immer wieder diese Fazit: Eigentlich wollten wir heute den Kleinigkeiten, wodurch wir uns Woche für nächsten Sieg einfahren, um in der Tabel- Woche bessere Ergebnisse verbauen und le noch ein paar Positionen gutmachen worüber man sich eigentlich nur noch auf- zu können. Leider versäumten wir es aber regen könnte. Es ist schade, dass wir hier vorne unsere Chancen zu nutzen, während einfach nicht dazulernen. Dabei stellt sich wir hinten immer wieder die gleichen Feh- jedoch die Frage, ob wir nicht dazulernen ler machten. Dennoch kann man nicht von wollen oder es mangels Talent einfach einem schlechten Spiel unserer Elf spre- nicht können. chen. Es war eine flotte Begegnung, die Eine weitere dieser „Kleinigkeiten“ ist von beiden Mannschaften intensiv geführt unser desolates Verhalten bei Standard- wurde. Was wir uns aber vorwerfen lassen situationen. Hier schaffen wir es einfach müssen, ist die fehlende Cleverness beim nicht, die Laufwege unserer Gegenspieler Torabschluss und beim Spielaufbau. Neben mitzugehen. Eine solche Situation war es den Fehlern bei Standardsituation gilt es schließlich auch, die uns mit 0:2 in Rück- auch hieran weiter zu arbeiten. Die nächs- stand brachte (57.). Von unseren letzten te Gelegenheit dazu bietet sich uns gegen sechs Gegentoren, fielen fünf nach Stan- die TSG Sommerhausen, welche noch mit dards. Nach dem 0:2 ließen wir größten- dem FC Winterhausen und dem FC Iphofen teils die Köpfe hängen. Es dauerte einige um den Aufstieg kämpft. mat* * Zeit, bis wir wieder ins Spiel fanden und uns weitere Möglichkeiten herausspielen SV Willanzheim II - SC Mainsondheim II konnten. Leider wurde Manuel Holz in 1:3 (0:0) dieser Phase zum tragischen Helden des Spiels, denn er versäumte es beste Chan- Aufstellung: Engelmann Felix - Engelmann cen zu verwerten. Timo, Hein Peter, Deppisch Daniel - Ganz Den endgültigen K.O. verpasste uns der SC Roland, Schmitt Matthias, Endrich Harald, nach 65 Minuten, als wir erneut den Ball Holz Manuel, Helemann Timo - Engelmann nicht konsequent klärten und die Stürmer Andreas, Gernert Steffen; im Strafraum leichtes Spiel hatten – 0:3. Einwechslungen: Wenigstens eins kann man uns an die- 46. Schiffmeyer Andreas für Engelmann F. sem Tag nicht vorwerfen: wir gaben nicht 74. Ganz Reinhold für Deppisch Daniel auf. Unser Engagement wurde schließlich auch belohnt, als sich Roy mit einem gu- Gelbe Karte: Hein Peter ten Laufweg selbst ins Spiel brachte und Besonderheit: Nach einer Schulterverlet- ihm Roland den Ball mustergültig servier- zung von Felix Engelmann, wechselte mit te (73.). Timo Engelmann ein Feldspieler ins Tor. In den letzten 15 Minuten warfen wir schließlich noch einmal alles nach vorne Tore: 0:1 Jürgen Rehhäuser (53.), 0:2 Christi- und hätten wir unsere Gelegenheiten ge- an Hartmann (59.), 0:3 Christian Lang (65.), nutzt, wäre sogar noch ein Unentschieden 1:3 Andreas Engelmann (73.)

Der Torjäger - 2010/11 Seite 29 Tabellensituation der Zweiten

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. FC Ochsenfurt II 20 18 1 1 86 : 19 + 67 55 2. FC Winterhausen II 19 13 3 3 62 : 28 + 34 42 3. FC Iphofen II 20 12 3 5 57 : 33 + 24 39 4. TSG Sommerhausen II 20 11 5 4 67 : 27 + 40 38 5. FV Schwarz.-Stadtschw. II 20 11 5 4 61 : 37 + 24 38 6. FC Hopferstadt II 22 8 6 8 65 : 57 + 8 30 7. SV WILLANZHEIM II 21 9 3 9 58 : 52 + 6 30 8. SV Gaukönigshofen II 21 9 3 9 58 : 57 + 1 30 9. SV Sonderhofen II 22 7 7 8 61 : 46 + 15 28 10. SC Mainsondheim II 21 7 1 13 46 : 85 - 39 22 11. FG Goßm.-Tückelhsn. II 21 5 3 13 24 : 55 - 31 18 12. SV Kleinochsenfurt II 20 4 2 14 35 : 89 - 54 14 13. SV Erlach II 20 4 1 15 32 : 68 - 36 13 14. SV 72 Ochsenfurt II 21 3 3 15 29 : 88 - 59 12

Seite 30 Der Torjäger - 2010/11 Gestern, Heute und Morgen...

Die Spiele vom Karsamstag SV Gaukönigshofen II - SV Sonderhofen II 0 : 4 SV Kleinochsenfurt II - FC Winterhausen II 1 : 7 SC Mainsondheim II - SV 72 Ochsenfurt II 7 : 1 TSG Sommerhausen II - SV WILLANZHEIM II 1 : 2 FC Iphofen II - FV Schwarz.-Stadtschw. II 1 : 2

Die Spiele vom Ostermontag FG Goßm.-Tückelhsn. II - FC Hopferstadt II 1 : 3 FV Schwarz.-Stadtschw. II - SV Gaukönigshofen II abg. SV Erlach II - SC Mainsondheim II 1 : 3 SV Sonderhofen II - SV Kleinochsenfurt II 8 : 1 FC Hopferstadt II - SV WILLANZHEIM II 4 : 5 FG Goßm.-Tückelhsn. II - FC Iphofen II 2 : 5

Die Spiele vom Freitag SV WILLANZHEIM II - FC Iphofen II - : - SV Erlach - FC Winterhausen - : -

Die Spiele von heute SV Kleinochsenfurt II - SV Gaukönigshofen II 13:00 FC Winterhausen II - SC Mainsondheim II 13:00 SV 72 Ochsenfurt II - TSG Sommerhausen II 13:00

Die Spiele der nächsten Woche SC Mainsondheim II - SV Kleinochsenfurt II 13:00 TSG Sommerhausen II - FC Winterhausen II 13:00 FC Iphofen II - SV 72 Ochsenfurt II 13:00 FG Goßm.-Tückelhsn. II - SV WILLANZHEIM II 13:00 FC Ochsenfurt II - FV Schwarz.-Stadtschw. II 13:00 SV Erlach II - FC Hopferstadt II 15:00 Zusammengestellt von *pas*

Der Torjäger - 2010/11 Seite 31 Ergebniskreuz - Zweite Mannschaft

Auswärts- team

Heim- team SV Erlach II SV II Gaukönigshofen SV II Goßmannsd.-Tückelh. FG II Hopferstadt FC II Iphofen FC II Kleinochsenfurt SV SC Mainsondheim II II Ochsenfurt FC II 72 Ochsenfurt SV II FV Schwarz.-Stadtschw. Sommerhausen II TSG II Sonderhofen SV II Winterhausen FC WILLANZHEIM II SV

SV Erlach II X 2:4 2:1 2:3 6:0 1:3 0:5 1:4 0:0 1:9 2:4 SV Gaukönigshofen II 4:2 X 1:2 4:4 6:1 5:2 0:7 5:0 4:5 0:4 1:1 5:1 FG Goßmannsd-Tückelh. II 0:1 3:1 X 1:3 2:5 2:1 3:2 0:2 0:0 0:3 0:7 1:5 FC Hopferstadt II 7:2 0:3 1:1 X 1:5 4:1 8:1 4:0 2:2 2:2 1:6 4:5 FC Iphofen II 3:0 3:1 2:3 4:2 X 7:1 1:2 1:2 5:2 4:1 4:0 1:1 SV Kleinochsenfurt II 0:7 2:2 X 2:3 1:7 7:4 4:2 1:1 1:7 1:8 SC Mainsondheim II 4:2 3:3 0:5 X 1:5 7:1 1:5 2:3 4:0 1:4 3:10 FC Ochsenfurt II 4:1 4:3 2:0 7:1 2:1 3:1 7:0 X 5:2 1:2 4:1 SV 72 Ochsenfurt II 2:6 3:1 1:2 3:2 1:3 1:9 X 3:3 1:6 0:2 1:4 FV Schwarz. - Stadtschw. II 1:1 7:0 4:1 0:5 5:1 X 3:1 5:5 4:1 2:1 TSG Sommerhausen II X:0 6:0 3:0 1:2 6:1 5:0 3:3 8:0 4:2 X 0:0 1:2 SV Sonderhofen II 2:5 2:3 5:0 1:1 1:2 8:1 8:1 0:2 1:1 2:2 X 2:2 1:3 FC Winterhausen II 8:1 6:2 2:0 5:2 1:4 6:0 2:0 2:2 X 3:2 SV WILLANZHEIM II 3:1 0:0 4:2 3:3 3:5 1:3 6:2 0:6 0:2 0:2 X

Zusammengestellt von *pas*

Seite 32 Der Torjäger - 2010/11 Werbeanzeige

Katjas Rollstudio Rollen- und Bandmassage

Reduzierung des Umfangs durch gezielte Bindegewebsstraffung (mind. 10-20 cm) Cellulite-Behandlung Schwangerschaftsstreifen-Reduktion Vorbeugung von Krampfadern Überzeugen Sie sich selbst bei einer Gratis-Behandlung! ' Telefonische Terminabsprache erforderlich 09323 - 870288 Katja Schiffmeyer-Kuhn nähere Infos: www.katjasrollstudio.de Kitzinger Weg 1 | Willanzheim Musikduo Cocktail Katja und Peter Galas Familienfeiern Tanzveranstaltungen Bierzelte Weinfeste

Wir bieten Ihnen Live-Musik mit Keyboard, Sa- xophon und Klarinette. Zweistimmiger Gesang in Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch.

Fox, Pop, Rock, Oldies & Schlager, Apres Ski & Ballermann Hits, Top 40, Love Songs, Volksmusik, Katja & Peter Schiffmeyer Dinnermusik und Standardtänze. e-mail: [email protected] tel: 09323/890369 mobil: 0171/9945013 www.musikduococktail.de

Der Torjäger - 2010/11 Seite 33 Spielerstatistik - Zweite Mannschaft

Spielerstatistik aller Spieler der Zweiten Mannschaft Tore Scorer Elfmeter Gelb-Rot in der Saison Vorlagen Anfangself in Minuten Rote Karten Rote Rückwechsel Spieleinsätze Gelbe Karten Nettospielzeit 2010/11 Eingewechselt Ausgewechselt verwandelt|geschossen Spieler (40) / Gesamt: 21 21 1890 42 52 10 57 51 22 2 1 4|5 108 Abendroth Philipp 3 2 239 1 1 1 1 0 0 0 0 0 1 Abendroth Lukas 1 1 90 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 Bergner Thomas 2 1 125 1 0 0 0 1 1 0 0 0 1 Böhm Christoph 1 0 45 1 0 0 1 0 0 0 0 0 1 Deppisch Daniel 19 16 1356 3 6 1 0 0 2 1 0 0 0 Deppisch Matthias 1 0 13 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Dorsch Andreas 13 13 1151 0 1 1 12 12 0 0 0 0 24 Dorsch Johannes 1 0 39 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Eckert Kilian 2 1 119 1 0 0 0 0 1 0 0 0 0 Eger Wolfgang 14 8 806 6 3 2 0 0 1 0 0 0 0 Endrich Harald 20 19 1579 1 6 2 4 1 2 0 0 0 5 Engelmann Andreas 21 21 1872 0 2 0 17 7 2 0 0 1|2 24 Engelmann Felix 8 7 588 1 2 0 0 0 0 0 0 0 0 Engelmann Timo 9 9 685 0 3 0 0 1 0 0 0 0 1 Ferenczy Felix 1 0 31 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fischer Thomas 2 2 180 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Flennert Sebastian 2 2 145 0 1 0 7 2 0 0 0 2|2 9 Ganz Reinhold 5 1 142 4 1 0 0 0 0 0 0 0 0 Ganz Roland 18 18 1492 0 6 0 3 4 2 0 0 0 7 Gernert Steffen 7 6 559 1 0 0 3 2 0 0 0 0 5 Geiger Frank 3 2 201 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Götzelmann Holger 2 2 142 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 Hein Peter 8 8 720 0 0 0 2 4 2 1 0 0 6 Helemann Timo 7 7 630 0 0 0 1 4 1 0 0 1|1 5 Hirsch Dominik 7 6 499 1 2 0 1 0 0 0 0 0 1 *mat* Holz Manuel 7 6 502 1 1 0 0 1 0 0 0 0 1 Jabiri Jossef 2 0 61 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Kellmann Thomas 8 8 534 0 6 2 0 0 0 0 0 0 0 Kuhn Johannes 1 1 90 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 Zusammengestellt von von Zusammengestellt

Seite 34 Der Torjäger - 2010/11 Spielerstatistik - Zweite Mannschaft

Spielerstatistik aller Spieler der Zweiten Mannschaft

in der Saison Tore Scorer Elfmeter Gelb-Rot Vorlagen

2010/11 Anfangself in Minuten Rote Karten Rote Rückwechsel Spieleinsätze Gelbe Karten Nettospielzeit Eingewechselt Ausgewechselt

- Fortsetzung - verwandelt|geschossen Spieler (40) / Gesamt: 21 21 1890 42 52 10 57 51 22 2 1 4|5 108 Leykauff Mirco 9 9 775 0 1 1 1 1 0 0 0 0 2 Poltorak Albert 3 3 270 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Rabenstein Rainer 3 1 142 2 1 0 0 0 0 0 0 0 0 Roth Simon 9 9 750 0 3 0 1 3 0 0 0 0 4 Schiffmeyer Andreas 20 15 1584 5 2 0 1 2 1 0 1 0 3 Schmitt Matthias 15 12 1155 3 1 0 1 2 0 0 0 0 3 Schmitt Patrick 11 11 969 0 1 0 0 2 4 0 0 0 2 Schmitt Thomas 1 0 45 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Stütz Mathias 3 0 57 3 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Unrau Artur 2 2 152 0 1 0 1 2 1 0 0 0 3 Unrau Sergej 2 2 180 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

7 Kontakt: Sabine Burnworth Mühlgasse/Weidenmühle Tel.: 0162 - 8233898 www.babymuehle.de

Der Torjäger - 2010/11 Seite 35 Unsere Torjäger

Bei den Torjägern konnte Simon Roth mit seinem Siegtreffer gegen den SC Mainsondheim seinen Premierentreffer im Erst-Mannschaftsdress feiern. Auch erfolgreich zeigte sich der formstarke Jo- hannes, der zuletzt gegen Hopferstadt traf. Die Zweite Mannschaft zeigte sich etwas torhungriger. Insgesamt achtmal legte die Reserve den Gegnern das Ei ins Nest. Andy Schiffmeyer, der gegen Som- merhausen sein erstes Saisontor erzielte, sowie 2. MANNSCHAFT zwei Treffer von Andi Engelmann stehen dabei al- 1. Engelmann Andreas 17 Tore lerdings im Schatten von Sebastian. Der schaffte gegen Hopferstadt das Kunststück einen Viererpack 2. Dorsch Andreas 12 Tore zu schnüren. In nur 145 Minuten Einsatzzeit erziel- 3. Flennert Sebastian 7 Tore te Sebastian somit sieben Tore in der Reserve und bereitete noch zwei weitere Treffer vor. Eine nahezu 4. Endrich Harald 4 Tore unglaubliche Bilanz... 5. Gernert Steffen 3 Tore 1. MANNSCHAFT Ganz Roland 3 Tore 1. Unrau Artur 12 Tore 7. Hein Peter 2 Tore 2. Flennert Sebastian 11 Tore 8. Unrau Artur 1 Tor 3. Dorsch Johannes 8 Tore Schmitt Matthias 1 Tor 4. Stöcker Markus 7 Tore Schiffmeyer Andreas 1 Tor 5. Flennert Alexander 5 Tore Roth Simon 1 Tor 6. Schmitt Sascha 3 Tore Leykauff Mirco 1 Tor 7. Hirsch Dominik 2 Tore Hirsch Dominik 1 Tor 8. Schmitt Dieter 1 Tor Helemann Timo 1 Tor Roth Simon 1 Tor Böhm Christoph 1 Tor Bergner Thomas 1 Tor Abendroth Philipp 1 Tor

Wir verwöhnen Sie in unserem Cafe mit sämtlichen Kaffeespezialitäten und hausgemachtem Kuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Cafe Bärenstark in !

Mo. - Fr. von 9 - 18 Uhr Sa. 10 - 18 Uhr Sonn- u. Feiertag 14-18 Uhr

Inh. Thomas Bergner w Herrnstraße 25 w 97350 Mainbernheim w ' (0 93 23) 87 78 51

Seite 36 Der Torjäger - 2010/11 Fieberkurve unserer TEams

Hier seht ihr die Fieberkurve unserer Ersten und Zweiten Herrenmannschaft. Der Tabel- lenverlauf der heutigen Gegner ist ebenfalls aufgezeichnet.

FC Iphofen II

FC Iphofen

SV Willanzheim II

SV Willanzheim

Der Torjäger - 2010/11 Seite 37 Gegner unserer ersten Mannschaft

1.FC Iphofen (seit 1920) Fangen wir mit den guten Nachrichten an: Fünf Spiele, vier Siege, eine Niederlage. So lautet die Bilanz der letzten fünf Aufeinandertreffen mit dem FC Iphofen. Die vier Spiele zuvor endeten allesamt Unentschieden, man hat also von den letzten neun Spielen gegeneinander nur eine Be- gegnung verloren. Schaut man auf unsere Heimbilanz deutet heute vieles auf ein Unentschieden hin. Von 17 Spielen konnten wir fünf Siege einfahren, trennten uns neunmal (!) unentschieden und kassierten erst drei Niederlagen. Bei einem Torverhältnis von 38:30 Toren fielen im Schnitt 4,00 Tore pro Begegnung. Unseren höchsten Heimsieg feierten wir in der Saison 1986/87, als wir den FC mit 5:1 wieder nach Hause schickten. Die höchste Heimniederlage liegt dagegen schon 35 Jahre zurück. Mit 0:2 verloren wir in der Saison 1975/76. Ähnlich lange her ist auch das tor- reichste Heimspiel. In Zeiten, in denen der Fußball noch nicht so von Taktik geprägt war, spielte man munter drauf los und ging am Ende mit einem 5:5 auseinander (Saison 77/78). Für die Statistiker: Auswärts holten wir in 17 Spielen vier Siege, sechs Unentschieden und sie- ben Niederlagen bei 22:29 Toren. Das Hinspiel in Iphofen endete mit 2:0 für unsere Farben. Die letzten beiden Heimspiele gewannen wir mit 4:0 und 3:1. *mat* Das Aufgebot des 1.FC Iphofen Abgänge: keine Mittelfeld: Ronny Brandt, Markus Dörr, Sebastian Zugänge: Michael Bach (Heidinsfeld), Matthias Dörr, Tilo Kirchner, Sebastian Klinger, Jochen Mül- Moik (), Dominik Scheuring ler, Johannes Schober, Christoph Weigand, Andre- (vereinslos), Andreas Neumann (RW Kitzingen), as Weigand, Michael Winkler, Winkler Klaus, Lutz Andreas Weigand, Alexander Kütt, Sebastian Ziegler, Andreas Grün, Michael Bach. Dörr), Johannes Bode (alle eigene Jugend), Sturm: Marcus Bäuerlein, Benjamin Bienert, Ma- Tor: Dominik Kaltenborn, Matthias Moik, Daniel nuel Endres, Alexander Kütt, Rene Ruft, Benedikt Ruft, Lukas Guller. Ryba, Andreas Neumann. Abwehr: Oliver Arnold, Tobias Lenzer, Florian Meistertipp: SV Gaukönigshofen Freygang, Sebastian Schneider, Michael Schnei- Saisonziel: unter die ersten Fünf der, Benjamin Satzinger, Mathias Müller, Domi- Trainer: Manuel Endres (seit Juni 2009). nik Scheuring, Florian Lenzer, Christian Bäuerlein, Johannes Bode. Statistische Daten Die letzten Spiele aus Sicht des FCI Bilanz Ges. Heim Ausw. Spiele 25 13 12 FV Schwarzen.-Stadtschw. (H) 1 : 1 U FC Hopferstadt (A) 0 : 2 N Siege 12 7 5 SSV Kitzingen (H) 1 : 2 N Unentschieden 4 2 2 FG Goßmannsd.-Tückelh. (A) 2 : 1 S Niederlagen 9 4 5 SpVgg Giebelstadt (A) 4 : 1 S Punkte 40 23 17 Torverhältnis 43:43 26:21 17:22 Höchster Heimsieg FG Goßmannsd.-Tückelh. 3 : 0 Platzierungen des FC Iphofen Höchster Auswärtssieg in den letzten sieben Jahren SpVgg Giebelstadt 4 : 1 2009/10: 7. Platz Kreisklasse (15) *jul* 2008/09: 15. Platz Kreisliga (15) Höchste Heimniederlage 2007/08: 2. Platz Kreisklasse (16) FC Hopferstadt 0 : 3 2006/07: 3. Platz Kreisklasse (16) Höchste Auswärtsniederlage 2005/06: 8. Platz Kreisklasse (16) SV Sonderhofen 1 : 5 2004/05: 1. Platz A-Klasse (16)

2003/04: 2. Platz A-Klasse (15) von Zusammengestellt

Seite 38 Der Torjäger - 2010/11 Die voraussichtlichen Aufgebote

1. MANNSCHAFT Eckert 1 Kilian

Schmitt Kuhn 5 Walter 2 Dieter 3 Johannes Felix

Stöcker Petersohn 6 4 Unrau Manuel Stefan Hirsch 7 8 Sergej Dominik Flennert 10 Alexander

Schmitt Dorsch 9 11 Sascha Johannes

Ersatz: Unrau Artur, Helemann Timo, Flennert Sebastian, Stöcker Markus, Abendroth Philipp;

2. Mannschaft

Die zweite Mannschaft ist heute spielfrei...

Der Torjäger - 2010/11 Seite 39 Das heutige Spiel - Die Promi-Tipps

Wie es sich für eine professionelle Zeitung gehört, holten wir uns vor dem „Clasico“ gegen Iphofen die Tipps beider Parteien ein. Für die „Gröpfer“ tippte mit Heidi Arnold eine jahrelange Anhängerin des FC und gelegentliche Zuschauerin des SVW. Auf unserer Seite befragten wir mit Timo Helemann einen Spieler der Ersten Mannschaft. Und wie es nicht anders zu erwarten gewesen wäre, die Meinungen gingen auseinander! *nik*

Timo Helemann Heidi Arnold Alter keine Ahnung. Gegen die Gröpfer? Da bei uns (Iphofen) vier Leute fehlen wird Ach des war das Spiel als der Eddi die es ein knappes Spiel. Es ist und bleibt ein Bande zertreten hat. Da war ich direkt Derby, was zur Folge hat, dass es ein sehr beteiligt. Da wir keine Banden haben kampfbetontes Spiel werden wird. Des- und man in einem Derby immer gewin- halb hoffe ich auf ein gutes Ende für uns nen muss, werden wir dies mit 2:1 tun. und denke wir werden das Spiel mit 3:2 Einfache Begründung: Weil wir die bes- gewinnen. Die Zweite hat hoffentlich am seren sind, wie IMMER! *nik* Freitag 5:1 gewonnen. *nik*

Täglich von 11 - 14 Uhr (außer Feiertags) JEDE PIZZA (klein 28 cm) 4,00 EUR (Nur zum Mitnehmen oder Verzehr bei uns) Lieferpreise (einmalig pro Lieferung): KT u. Ortst.: 2,- € Außerhalb KT: 3,- €

Seite 40 Der Torjäger - 2010/11 MANNSCHAFTstippen - 26. Spieltag

An dieser Stelle präsentieren wir die Duelle der Tippmeister.Für einen richtigen Ergebnistipp erhält die jeweilige Mannschaft drei Punkte, für die richtige Tendenz immerhin noch einen Punkt. Die Siegermannschaft erhält am Saisonende zwei Kästen Bier - gesponsert von der Brauerei Kesselring aus . ------Erlach Iphofen Punkte Iphofen II Iphofen Giebelstadt Hopferstadt Willanzheim Marktbreit II Marktbreit Sonderhofen Sonderhofen Schwarzenau SSV Kitzingen SSV Winterhausen Winterhausen SV Ochsenfurt SV Willanzheim II Mainsondheim Sommerhausen Gaukönigshofen

Ergebnis X Funktionäre 1 : 3 4 : 2 2 : 2 2 : 0 3 : 2 0 : 4 2 : 0 1 : 4 4 : 2 Hilmar Hein Erste Mannschaft 1 : 4 2 : 0 1 : 2 3 : 0 3 : 1 1 : 4 1 : 1 1 : 3 1 : 4 Felix Walter Zweite Mannschaft 2 : 1 2 : 1 1 : 1 4 : 0 3 : 1 3 : 2 2 : 1 1 : 0 2 : 2 Andreas Schiffmeyer Redaktion 4 : 1 2 : 0 3 : 2 4 : 0 2 : 1 3 : 0 1 : 1 3 : 1 2 : 0 Julian Ziegler Damenteam 1 : 3 2 : 1 2 : 2 4 : 1 2 : 1 1 : 1 1 : 1 0 : 1 3 : 0 Sigrid Schmitt Jugendteam 1 : 3 2 : 3 0 : 4 3 : 1 3 : 1 1 : 4 2 : 0 1 : 2 4 : 0 Niklas Kuhn Zuschauer 1 : 3 1 : 1 0 : 2 3 : 1 3 : 2 2 : 2 1 : 3 0 : 3 3 : 2 Nico Ludwig

23. Spieltag (8 Spiele) 24. Spieltag (9 Spiele) Gesamt Funktionäre Timo Engelmann 6 Punkte Tobias Haupt 1 Punkt 7 Punkte Erste Mannschaft Stefan Petersohn 8 Punkte Johannes Kuhn 6 Punkte 14 Punkte Zweite Mannschaft Peter Hein 5 Punkte Reinhold Ganz 4 Punkte 9 Punkte Redaktion Pascal Schmitt 7 Punkte Benedikt Strohmer 4 Punkte 11 Punkte Damenteam Rosemarie Hein 3 Punkte Sigrid Hein 3 Punkte 6 Punkte Jugend Jonas Käppner 4 Punkte Christian Eger 5 Punkte 9 Punkte Zuschauer Bernhard Käppner 3 Punkte August Endres 6 Punkte 9 Punkte Auweia Herr Haupt, das geht ja gut los... Mit nur einem Der aktuelle Zwischenstand: Punkt führte sich unser SVW-Vorstandschafts-Neuling in die Team Punkte Tippmannschaft der Funktionäre ein. Durch dieses magere Ergebnis blieben die Funktionäre auf den hinteren Plätzen. 1. Jugend 132 (+9) Mit Siebenmeilenstiefeln spurtet dagegen die Erste Mann- schaft nach vorne. Mir persönlich wäre es allerdings lieber, 2. Redaktion 120 (+11) sie würden die Punkte auf dem Platz holen, anstatt sich zu Zweite Mannschaft 120 (+9) sehr auf das Tippspiel zu konzentrieren. Bei der Reserve lief es dagegen zuletzt sportliche etwas besser, dafür lässt man 4. Erste Mannschaft 119 (+14) hier die Punkte liegen. So muss man sich mit der Redaktion 5. Funktionäre 111 (+7) den zweiten Platz teilen muss. Auf den hinteren Plätzen hat das Damenteam den Anschluss wieder verloren und muss 6. Zuschauer 105 (+9) weiter um die Ehre kämpfen. Vorne dreht die Jugend ein- 7. Damenteam 101 (+6) sam ihre Runden. Mit taktischen Sicherheitstipps versucht man hier, den Vorsprung über die Zeit zu retten.

Der Torjäger - 2010/11 Seite 41 Die Torjäger-Meinungsumfrage

In der heutigen Ausgabe darf Norbert Roth seine Premiere als fachkundiger Fußballkritiker unter Beweis stellen. Der Vater vom Simon ist regelmäßiger Besucher unserer Spiele und au- ßerdem nach Trikotsponsor unserer A-Jugend. Desweitern befragten wir noch zwei Routini- ers für diesen Job: Gerlinde und Doris Stöcker. *nik*

Wer wird den zweiten Platz hinter den Siedlern belegen? Nachdem ich jetzt Hopferstadt und Gaukönigshofen gesehen habe, den- ke ich Gaukönigshofen. Die waren spielerisch besser und haben deswegen größere Chancen, obwohl sie noch Dritter sind!

Wird es für Dortmund in der Meisterschaft noch einmal spannend? Nein auf keinen Fall. Ich als gestandener Borussia-Anhänger sehe da keine Gefahr mehr. Leverkusen verliert nächste Woche und wir holen gegen den Club zuhause mindestens einen Punkt. Da ich das Hinspiel gesehen habe und der Club da schwach war, werden die Spieler sich vor 80.000 Zuschau- Norbert Roth ern in die Hosen machen. Wie bewertest du die Rückkehr vom Johannes Hiller? Von wem?... Da ich erst seit kurzem die Spiele regelmäßig verfolge und früher noch nicht so oft am Willanzheimer Fußballplatz war, kann ich darüber leider nicht viel sagen. Aber wenn der Johannes jetzt von zurück kommt, kann er nur eine Bereicherung sein.

Schaffen die Bayern den Einzug in die Champions League? Tut mir leid FCB, das schaffen sie nicht! Sie werden vielmehr gegen Roter Stern Belgrad in der Quali für die Euro-League spielen. *nik*

Wer wird den zweiten Platz hinter den Siedlern belegen? Die Willanzheimer ;o)… Gut Spaß bei Seite. Da die Hopfer- städter zur Zeit noch zweiter sind, glauben wir, dass die sich das nicht mehr nehmen lassen, die werden es.

Wird es für Dortmund in der Meisterschaft noch einmal spannend? Ui, nächste Frage. Ach bei Dortmund ist doch zur Zeit der Jürgen Klopp Trainer?! Obwohl er sympathisch ist, wird es da zum Ende der Saison noch einmal eng zu gehen. Dort- mund ist noch nicht durch. Gerlinde und Doris Stöcker Wie bewertet ihr die Rückkehr vom Johannes Hiller? Super! Der Johannes ist eine Unterstützung mehr und hoffentlich bringt er uns viel Glück, damit wir nächstes Jahr ein bisschen besser dastehen.

Schaffen die Bayern den Einzug in die Champions League? Schwierig! Wenn sie es noch schaffen wollen, dann müssen sie jetzt aber die restlichen Spiele gewin- nen, sonst denken wir, dass sie es nicht mehr schaffen werden… Ach das CL-Finale ist nächstes Jahr in München? Ja dann sollen die Bayern es doch packen! *nik*

Seite 42 Der Torjäger - 2010/11 Werbung

Privatbrauerei Kesselring Leithenbukweg 13 97342 Marktsteft Telefon (09332) 5063-0

Der Torjäger - 2010/11 Seite 43 Nachrichten

SVW - News

Auf unteres Fußballtor darf Herrichten des alten wieder gebolzt werden! Sportgeländes am 04. Juni Liebe Kinder und Jugendliche, Rund um unseren alten Sportplatz stehen wir wollen Euch bei Eurem Hobby so gut einige Ausbesserungsarbeiten an. Am es geht unterstützen. Deshalb ist ab so- Samstag, 04. Juni, wollen wir uns des- fort das große Tor bei der Raiffeisenbank halb ans Werk machen und die Anlage wieder zum Bolzen freigegeben. Natürlich fit für die Saison machen. Wie Ihr sicher könnt Ihr auch die Kleinfeldtore benutzen selbst schon beim Training gemerkt habt, und verstellen. Damit der Bolzbetrieb müssen die Löcher in unseren Fangzäu- reibungslos abläuft, bitten wir Euch die nen geflickt werden. Auch soll der Platz vereinbarten Nutzungszeiten (09.00 Uhr selbst wieder etwas ertüchtigt werden. bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 20:00 Wir haben vor Rollrasen im oberen Tor Uhr) einzuhalten. Vielleicht können wir in zu verlegen sowie die großen Löcher auf- der Sommerzeit auch einen Kompromiss zufüllen und dort Rasen einzusäen. Das erzielen, damit Ihr etwas länger Bolzen Gleiche soll am neuen Platz geschehen. könnt. Bitte geht sorgsam mit den- Tor Liebe Fußballer, ob Jung oder Alt, haltet netzen um und schießt nicht gegen die Euch bitte den Termin, auch Ihr wollt ja, neu verputzte Hallenwand. Falls Ihr noch dass unsere Plätze für die neue Saison in Wünsche und Anregungen habt, könnt Ihr einem guten Zustand sind und dort schö- Euch gerne rühren, wir haben ein offenes nes Training und tolle Spiele stattfinden Ohr für Eure Anliegen. Nun wünschen wir können. *tim* Euch viel Spaß beim Zocken! *tim*

Mainbernheimer Str. 6 97318 Kitzingen Tel. 09321 - 37999 Fax. 09321 - 389774

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 12:00 - 18:00 Ijr

Samstag 10:00 - 15:00 Uhr

Seite 44 Der Torjäger - 2010/11 U11 lässt sich nicht aufhalten - 8:0-Sieg im Derby! Es war uns klar, dass wir mit Markt Einersheim auf einen stärkeren Gegner als Groß- langheim trafen. Denn schon im Hallenturnier in Iphofen hatten wir erst im Achtmeter- schießen gegen den heutigen Rivalen gewonnen. Unsere Taktik war, viele Pässe spielen und so zu Torchancen kommen. Am Ende gewan- nen wir danke einer starken zweiten Halbzeit mit 8:0.

Gleich in den ersten Minuten spielten wir aus gut und gerne 20 Metern zunächst eine Ecke heraus, die Olli von links trat. gegen die Latte und dann auf die Torlinie. Die Markt Einersheimer konnten erst ei- Es blieb beim 3:0. Kurze Zeit später trug nen Befreiungsschlag setzen, aber darauf sich Olli nach einem Lupfer von Luca mit lauerte Jan W. und schoss aus etwa 16 dem 4:0 in die Torschützenliste ein. Nicht Metern den Ball ins lange Eck, der sogar zu vergessen sei die Glanzparade von un- noch leicht abgefälscht wurde. Damit serem Schlussmann Felix, der den Geg- begann Jan so, wie er im letzten Spiel ner keine Chance zum Toreschießen ließ. aufgehört hatte. Unsere Taktik ging in Anscheinend mögen wir die Latte, denn der ersten Halbzeit trotzdem nicht ganz Bastian schoss ungefähr aus der gleichen auf, weil manche Spieler sich nicht an Distanz wie schon zuvor Luca gegen das die Vorgaben des Trainers gehalten hat- Aluminium. Nun bewies auch unser Neu- ten. Deshalb können wir nur von einer ling Jan Rabenstein seinen Torriecher. Großchance von Oliver berichten, der ab Gleich zweimal konnte er innerhalb kür- der Strafraumgrenze flach ins rechte Eck zester Zeit per Abstauber einnetzen. Zum schoss, der Tormann aber bewies gutes Mitschreiben: es steht mittlerweile 6:0. Stellungsspiel. Denn er lenkte den Ball Zwei Minuten später fand sich plötzlich noch gegen den Pfosten. Aber die letz- Annika, unsere eigentliche „Wand“ in ten fünf Minuten der 1. Halbzeit stimm- der Abwehr, vor dem Tor wieder, weil ten unsere Trainer wieder versöhnlich, Trainer Simon die Taktik etwas umstellte. weil wir wieder als Mannschaft auftraten. Dieser Schachzug sollte gelingen: Annika drosch den Ball zum 7:0 ins Tor. Das war In der zweiten Halbzeit konnten wir an ihr zweiter Treffer in ihrer Karriere. Da- unsere letzten fünf Minuten der ersten mit sieht man mal, dass alle Spieler die- Hälfte anknüpfen. Denn nach drei Minu- ser Mannschaft in der Lage sind, Tore zu ten setzte Luca einen Weitschuss knapp erzielen, weil alle gut zusammenspielen. über das Tor. Kurz darauf verwandelte Deshalb sollte auch Tobias’ und Jakobs Bastian mit seinem linken Fuß ab dem Leistung nicht unberücksichtigt bleiben, Strafraum zum 2:0. Der Torschütze wur- die als Anspielstationen immer wieder de anschließend gefoult, was zu einem agierten. Den Schlusspunkt setzte noch indirekten Freistoß führte. Luca führte Luca mit seinem zweiten Treffer zum 8:0. aus, aber die Standardsituation blieb un- *bas* genutzt. Das brachte uns aber nicht aus der Ruhe, denn wir spielten weiter gu- ten Fußball. Nach einem schönen Pass von Olli konnte Luca zum 3:0 einnetzen. Danach zündete Luca seinen Turbo und prügelte das Leder wie einst in Wembley

Der Torjäger - 2010/11 Seite 45 Tabellenstände der Junioren

U19 - Junioren - Kreisliga WÜ U17 - Junioren - Gruppe KT/OCH 1 SSV Kitzingen 16 15 1 0 71 : 13 46 Die U17 musste aufgrund von Spielermangel 2 FVgg Bayern Kitzingen 16 12 2 2 77 : 20 38 bei der U15 sowie der U19 leider vom Spielbetrieb abgemeldet werden. 3 SV Sendelbach-Steinbach 17 8 6 3 45 : 39 30 4 JFG Leinachtal/Zellingen 17 8 4 5 41 : 25 28 5 JFG Kreis Karlstadt II 17 6 7 4 34 : 37 25 6 JFG Welzbachtal 17 6 3 8 33 : 44 21 7 JFG Mainfranken Wzbg. 16 5 4 7 29 : 41 19 8 JFG Nordspessart 17 4 6 7 34 : 40 18 9 JFG Franken 17 5 2 10 43 : 58 17 10 FG Goßmannsdorf-Tückelh 17 5 1 11 25 : 36 16 11 JFG Würzb. Süd-Reichenb. 17 3 6 8 21 : 40 15 12 SV WILLANZHEIM 16 0 4 12 20 : 80 4

U15 - Junioren - Gruppe KT/OCH U15 - Juniorinnen - Kleinfeld WÜ 1 JFG Ochsenfurt Maindr. 17 15 1 1 78 : 12 46 1 SB Versbach 12 10 1 1 57 : 9 31 2 SV Sickershausen 16 14 2 0 80 : 20 44 2 FV Dingolshausen 11 8 1 2 33 : 12 25 3 SV Gaukönigshofen 16 12 1 3 61 : 28 37 3 FC Iphofen 11 8 0 3 35 : 8 24 4 (SG) ASV Ippesheim 16 10 1 5 53 : 23 31 4 SV Ostheim 11 7 2 2 37 : 13 23 5 (SG) FC Hopferstadt 17 9 3 5 33 : 35 30 5 SV Langendorf 10 5 1 4 28 : 20 16 6 SV Gelchsheim 16 7 4 5 59 : 45 25 6 TSV Lengfeld 8 3 0 5 18 : 21 9 7 FV Schwarzenau-Stadtsch. 16 7 1 8 42 : 26 22 7 SpVgg Adelsberg 11 1 2 8 10 : 51 5 8 SV WILLANZHEIM 17 6 0 11 41 : 69 18 8 TG 48 Schweinfurt 10 1 1 8 4 : 40 4 9 JFG Südlicher Steigerwald 16 5 1 10 31 : 53 16 9 SV HÜTTENHEIM 12 0 2 10 6 : 54 2 10 FC Kirchheim 17 5 1 11 41 : 66 16 11 FVgg Bayern Kitzingen II 15 2 4 9 26 : 45 10 12 JFG Maintal II 17 3 0 14 19 : 82 9 13 (SG) TSV Sulzfeld 16 1 1 14 21 : 81 4

U13 - Junioren - Kleinfeld WÜ/KT U11 und U9-Junioren - Kleinfeld KT/OCH 1 SV WILLANZHEIM 9 8 0 1 60 : 13 24 SV Willanzheim - U11 10 10 0 0 79 : 10 30 2 ASV Ippesheim 9 6 1 2 70 : 29 19 SV Willanzheim - U9 11 3 0 6 27 : 40 9 3 FV Schwarzen.-Stadtsch II 9 2 0 7 29 : 74 6 Durch Umstrukturierungen der Gruppen und mit einem 4 JFG Ochsenfurt Maindr. II 9 1 1 7 26 : 69 4 neuen Konzept des Bayerischen Fußball Verbandes ist es uns nun nicht mehr möglich die Tabellen der U11 bzw. der Bei den U13-Junioren wird aufgrund der kleinen Ligagröße U9-Junioren mitzuführen. eine Doppelrunde gespielt, d.h. die Mannschaften treten In der U11 sind zum Beispiel 19 Teams in der Gruppe, in der Saison mehrmals gegeneinander an. jedoch wird während der Saison nicht gegen alle Mann- schaften gespielt, sodass eine Tabelle keinen Sinn mehr machen würde. Stattdessen werden wir aber die Saison- bilanz unserer Jungs auf dieser Seite mitführen.

Seite 46 Der Torjäger - 2010/11 Die kommenden Jugendspiele

Da auch unsere jüngeren Spieler die Unterstützung unserer Fans benötigen, geben wir Euch auf dieser Seite einen Überblick über die nächsten Spiele unserer Teams. Sollte der Spielort vom angegebenen Vereinsnamen/-ort abweichen, ist dieses zusätzlich angegeben. Eine Übersicht über die nächsten Spiele und brandaktuelle Ergebnisse (spätestens eine Stun- de nach Spielende) unserer Jungs und Mädels findet Ihr auf unserer Vereinshomepage unter der Internetadresse: www.sv-willanzheim.de U19 - Junioren Dienstag, 03.05.11 um 18:30 Uhr SSV Kitzingen - SV Willanzheim Samstag, 07.05.11 um 16:00 Uhr SV Willanzheim - JFG Würzburg Süd-Reichenberg Samstag, 14.05.11 um 16:00 Uhr in Frammersbach JFG Nordspessart - SV Willanzheim

U15 - Junioren U15 - Juniorinnen Dienstag, 03.05.11 um 18:30 Uhr Samstag, 30.04.11 um 14:30 Uhr FVgg Bayern Kitzingen II - SV Willanzheim FV Dingolshausen - SV Hüttenheim Samstag, 14.05.11 um 14:30 Uhr Freitag, 06.05.11 um 18:00 Uhr in Hü SV Willanzheim - SV Gaukönigshofen SV Hüttenheim - TSV Lengfeld Mittwoch, 18.05.11 um 18:00 Uhr Sonntag, 15.05.11 um 10:30 Uhr SV Gelchsheim - SV Willanzheim TG 48 Schweinfurt - SV Hüttenheim

U13 - Junioren U11 - Junioren

Samstag, 14.05.11 um 09:45 Uhr Samstag, 07.05.11 um 11:00 Uhr SV Willanzheim - JFG Ochsenfurt-Maindreieck II TSV Sulzfeld - SV Willanzheim Samstag, 21.05.11 um 09:45 Uhr Samstag, 14.05.11 um 12:15 Uhr SV Willanzheim - ASV Ippesheim SV Willanzheim - SV Erlach Samstag, 04.06.11 um 09:45 Uhr Freitag, 20.05.11 um 16:30 Uhr SV Willanzheim - FV Schwarzenau-Stadtschw. II SG Randersacker - SV Willanzheim

U9 - Junioren Freitag, 06.05.11 um 17:30 Uhr SV Willanzheim - FV Schwarzenau-Stadtschw. Freitag, 13.05.11 um 17:30 Uhr SV Willanzheim - FC Iphofen Freitag, 20.05.11 um 17:30 Uhr SV Sickershausen - SV Willanzheim

Der Torjäger - 2010/11 Seite 47 Der Torjäger-Bratwursttest

Die Welt spielt verrückt: Klima- und Atomkatastrophe, Terrorismus, Auf- stände und Kriege. In letzter Zeit konnte man viele Berichte in den Zei- tungen über diese Katastrophen lesen und auch wir konnten unsere Le- ser nicht ganz verschonen. Mit dem Bratwursttest in Marktbeit nahm das Unheil nämlich seinen Lauf und wer dachte, dass es sich zunächst um eine Ausnahme handeln würde, wurde enttäuscht. Auch in Sommerhausen konn- ten wir keine Bratwürste unter die Lupe nehmen und so brach für viele unserer Experten eine kleine Welt zusammen. Zwar schlugen uns einige „Besserwisser“ vor, dann eben die Sommerhäuser Leberkäsbrötchen zu testen, doch das war absolut unter unserer Würde. Wir mussten weiter ausharren und konnten nur auf bessere Zeiten bzw. kulturbe- wusstere Gastgeber hoffen. Diese hatten wir - dem Himmel sei Dank - in Hopferstadt gefunden... Heute im Test: 1.FC Hopferstadt

Bratwurst 4 / 5 Punkte

Brötchen 4,5 / 5 Punkte

Aussehen 4,5 / 5 Punkte

Konsistenz 4 / 5 Punkte

Geschmack 4 / 5 Punkte

Preis 3,5 / 5 Punkte der Jury Endwert dem exakten *entspricht

Gesamt: 4,00* / 5 Punkte

Testbericht: Ausnahmezustand in Hopferstadt! „Schau mal da, Bratwurst 1.80 EUR steht auf dem Schild!“, hörte man es vor dem Spiel von einigen Akteuren. Endlich konnten wir wieder unsere ge- liebte Bratwurst testen. Schon als die ersten Würste über den Tresen gingen, blickten einige ver- heißungsvoll auf die Wurst-Brötchen Kombination. Das Brötchen hatte wieder einmal solche Ausmaße, wie man sie nur selten zu Gesicht bekam. Die Bratwurst verschwand nahezu komplett in der Sem- ÄDIKAT mel, was dem Brötchen eine Top-Bewertung einbrachte. Und PR das, obwohl dies schon etwas älter war. Auch beim Aussehen der Wurst wurde fast die volle Punktzahl vergeben. Diese Be- wertung ist aber auch kein Wunder, wenn man schon so lan- ge keine Bratwurst mehr zu Gesicht bekam. Beim Geschmack und der Konsistenz waren sich die Tester weitestgehend ei- D !! ! nig, denn auch hier konnte sie mit vier Punkten überzeugen. a g is in Einziger Kritikpunkt war vielleicht die fehlende Würze, was die t das D Wurst etwas fade daherkommen ließ. Nichtsdestotrotz schaffte die FC-Wurst mit 4,00 Punkten ein sehr gutes Ergebnis, was nach der langen Bratwurst-Abstinenz und der noch längeren Fastenzeit aber auch keine allzu große Überraschung darstellte. *mat*

Seite 48 Der Torjäger - 2010/11 Impressum

Der Torjäger - mehr als nur eine Sportplatzzeitung! Beim „Torjäger“ handelt es sich um ein Jugendprojekt des SVW. Die Sportplatzzeitung wird hauptsächlich von acht Personen erstellt, darunter sind fünf Jugendspieler des SVW von der U11 bis zur U19. Sie schreiben Berichte, machen Bilder, erstellen Statistiken und führen die Interviews. Wer Lust und Interesse hat mitzuwirken, kann sich gerne bei uns melden! Herausgeber: SV Willanzheim e.V. Redaktion: Matthias Schmitt, Philipp Abendroth Co-Redakteure: *mari* - Maria Stöcker, *sim* - Simon Heute im Test: 1.FC Hopferstadt Roth, *nik* - Niklas Hein, *jul* - Julian Ziegler, *pas* - Pascal Schmitt, *ben* - Benedikt Strohmer; Abkürzungen Gastschreiber: *mar* - Markus Stöcker, *tim* - Timo Engelmann *bas* - Bastian Grill, *voss*- Martin Voss Kontaktdaten für Fragen, Anregungen, oder Werbeanzeigen: Ansprechpartner: Matthias Schmitt telefonisch unter: 09323 - 1862 oder per e-mail: [email protected] Preis: Wurde für diese Zeitung noch kei- ner vergeben... Die Jugendabteilung freut sich jedoch über jede kleine Zuwendung.

ÄDIKA PR T

97318 Kitzingen - Kaltensondheimer Straße 19 - Tel. 0 93 21 / 47 45 www.elektro-kelber.de

Der Torjäger - 2010/11 Seite 49 Das Wochenende vor 10 bzw. 20 Jahren SSV im Derby beim SVW erfolgreich Das Wochenende vor 10 Jahren Das Wochenende vor 20 Jahren Kreisklasse (damals B-Klasse) Kreisliga WÜ (damals A-Klasse WÜ)

SV Willanzheim - SV Markt Einersheim SV Willanzheim - SSV Kitzingen 1 : 4 (1 : 3) 1 : 3 (1 : 1) Torfolge: 1:0 Günther Schmitt (15.), 1:1 An- Im Derby gegen den SV Willanzheim kamen dreas Hornig (18.), 1:2, 1:3 Marc Fischer die Siedler nach drei Niederlagen in Folge wie- (35./43.), 1:4 Charly Zehnder (80.). der zu einem doppelten Punktgewinn.

Konsequente Chancenverwertung brach- Zunächst sah es jedoch nicht nach einem Erfolg te den Markt Einersheimern einen verdienten des SSV aus. Der SV begann furios und erzielte 4:1-Sieg in Willanzheim ein. Den klar besseren in der siebten Spielminute das 1:0. Eine weite Start in die Partie erwischten aber zunächst Flanke von Bernd Weiermann senkte sich hinter die Gastgeber aus Willanzheim, die in den dem Kitzinger Schlussmann Max Schuster ins ersten Minuten gleich Druck machten und Netz. Danach entwickelte sich eine Partie, die nach einer gespielten Viertelstunde in Füh- sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte mit rung gingen. Günther Schmitt legte sich das wenigen Torraumszenen. Leder selber auf, und aus einer blitzschnellen Der 1:1-Ausgleich in der 25. Spielminute resul- Drehung heraus netzte er unhaltbar ins lange tierte aus einem Eckball und anschließender Eck ein. Doch danach verloren sie den Faden, Kopfballstafette, wobei Stefan Blasinger den was die Gäste besser ins Spiel brachte. Keine zurückgelegten Ball unhaltbar ins Tor setzte. drei Minuten später schossen sie zum ersten Bis auf eine 10-Minuten-Strafe von dem Wil- Mal aufs Tor, und Andi Hornig traf mit einem lanzheimer Otmar Eger ereignete sich in der satten Schuss aus 20 Metern prompt zum 1:1 ersten Halbzeit nichts wesentliches mehr. Die ins Schwarze. Dadurch wachten die Willanz- 55. Minute brachte dann die 2:1-Führung für heimer wieder auf, und waren wieder spiel- die Gäste. Nach einer Flanke vor das SV-Tor ge- bestimmend. Die Gäste hingegen waren nun riet die Fußabwehr von Verteidiger Edwin Zobel sehr konterstark, und in der 35.Minute nutzte zu kurz und der an der 16-Meter-Linie postierte Marc Fischer die zweite Chance abgeklärt zum Mathias Rumpel vollstreckte sofort. Fünf Mi- 2:1. Keine acht Minuten später lief wiederum nuten später fiel dann die endgültige Entschei- ein schneller Konter nach vorne, und Marc Fi- dung, als Thomas Taub einen weiten Abschlag scher ließ sich nicht zweimal bitten und netzte seines Torwarts über den entgegenkommen- zum 3:1 ein. den SV-Schlussmann Bernd Endres köpfte. Fünf Nach dem Pausentee agierten die Markt Minuten vor Spielende hatte zwar Josef Schwab Einersheimer mit der doch recht komfortab- noch die Möglichkeit einer Ergebniskorrektur, len Führung im Rücken sehr clever. Sie stan- aber Max Schuster parierte den Kopfball des den hinten kompakt und machten die Räume Willanzheimer Stürmers. Mit dieser Niederlage geschickt eng. Willanzheim hingegen wollte der Willanzheimer Crew dürften die Träume auf zwar auf den Anschluss drängen, doch wirk- den Klassenerhalt gegen Null tendieren. liche Chancen hatten sie keine. So verging die Zeit und in der 80. Minute schnappte sich SV Willanzheim: Bernd Endres, Bernd Weier- Charly Zehnder das Leder und machte mit sei- mann, Edwin Zobel, Hans Stöcker, Otmar Eger, nem Treffer zum 4:1 alles klar. Res.: ausgef. Werner Schmitt, Helmut Käppner, Dieter Hein (40. Hein Siegbert), Karl Schwab, Josef Schwab (86. Manfred Eger).

Seite 50 Der Torjäger - 2010/11 Hinrundenspielplan

Erste Mannschaft Zweite Mannschaft 13.03. 13:00 FV Schwarz.-Stadtsch. 0 : 1 | 0 : 2 13.03. 13:00 FV Schwarz.-Stadtsch. II 1 : 2 | 0 : 6 20.03. 15:00 SV Gaukönigshofen 2 : 2 | 2 : 1 20.03. 13:00 SV Gaukönigshofen II 1 : 5 | 0 : 0 27.03. 15:00 SV 72 Ochsenfurt 5 : 0 | 1 : 2 27.03. 13:00 SV 72 Ochsenfurt II 6 : 2 | 4 : 1 30.03. 18:00 SSV Kitzingen 0 : 4 | 0 : 1 30.03. --- spielfrei ----- 03.04. 15:00 FC Winterhausen 2 : 3 | 2 : 1 03.04. 13:00 FC Winterhausen II 2 : 3 | 0 : 2 10.04. 15:00 FG Marktbr.-Martinsh. II 2 : 3 | 2 : 2 10.04. 13:00 SV Kleinochsenfurt II 3 : 5 | 8 : 1 17.04. 15:00 SC Mainsondheim 4 : 7 | 1 : 0 17.04. 13:00 SC Mainsondheim II 10 : 3|1 : 3 23.04. 16:00 TSG Sommerhausen 1 : 2 | 0 : 1 23.04. 14:00 TSG Sommerhausen II 0 : 2 | 2 : 1 25.04. 15:00 FC Hopferstadt 3 : 3 | 1 : 2 25.04. 13:00 FC Hopferstadt 3 : 3 | 5 : 4 01.05. 15:00 FC Iphofen 2 : 0 | H 01.05. 13:00 FC Iphofen II 1 : 1 | H 08.05. 15:00 FG Goßmannsd.-Tückel. 6 : 3 | A 08.05. 13:00 FG Goßm.-Tückelhsn. II 4 : 2 | A 15.05. 15:00 FC Ochsenfurt 2 : 1 | H 15.05. 13:00 FC Ochsenfurt II 1 : 4 | H 22.05. 15:00 SV Erlach 5 : 2 | A 22.05. 13:00 SV Erlach II 3 : 1 | A 29.05. 15:00 SV Sonderhofen 1 : 5 | H 29.05. 13:00 SV Sonderhofen II 3 : 1 | H

Büroservice Bauer Sabine Bauer Schleifweg 27, 97348 Willanzheim 09323/876903, mobil: 0179/58 36 411 [email protected] www.bauer-bs.de

Dienstleistung Handel - verbuchen der lfd. Geschäftsvorfälle - Büromaterial - erstellen der lfd. Lohnabrechnung - Schul- und Bastelbedarf - Ablageorganisation - EDV-Verbrauchsmaterial - Organisation kfm. Ablauf - Technikbedarf - Schulung in obigen Bereichen - MOTOMANIA Bücher u. Shirts

Klicken Sie rein in unseren Onlineshop unter www.bauer-bs.de und schon können Sie aus 60.000 Artikel auswählen. Lieferung erfolgt innerhalb 1 – 2 Tagen direkt von unserem Zentrallager zu Ihnen nach Hause. Rufen Sie an, wir beraten Sie gerne. Bürozeiten: Freitag von 13.00 – 17.00 Uhr oder nach telefonischer Absprache.

Der Torjäger - 2010/11 Seite 51 GeburtstagsgrüSSe

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute wünschen wir wieder unseren Mitgliedern und Spielern im Monat Mai. Das Glück und vor allem eine gute Gesundheit mögen Euch auch im neuen Lebensjahr zur Seite stehen!

Unsere Geburtstagskinder im Mai

01.05. Hans Reuther 12.05. Moritz Schober 01.05. Hilmar Hein 14.05. Peter Stiegler 01.05. Rudolf Zobel 14.05. Valentin Scherb 02.05. Michael Seufert 14.05. Paul Käppner 03.05. Adelbert Petersohn 16.05. Annika Scher 03.05. Peter Link 19.05. Rainer Rabenstein 04.05. Max Endrich 19.05. Stefan Rothdach 04.05. Gerhard Rapp 19.05. Sebastian Rothdach 04.05. Roland Hähnel 22.05. Andreas Dorsch 04.05. Florian Pfannes 22.05. Fabian Endres 04.05. Tristan Eckert 23.05. Daniel Heß 07.05. Roland Meyer 24.05. Franz-Josef Haupt 07.05. Simon Hörlin 24.05. Gudrun Wolbert 08.05. Josef Haupt 25.05. Robert Stöcker 08.05. Wendelin Schiffmeyer 27.05. Andreas Konrad 08.05. Hannes Söder 28.05. Nico Raming 09.05. Kathrin Endrich 29.05. Arndt Endriß 10.05. Daniel Ganz 31.05. Carola Hähnel 11.05. Thomas Rückel 31.05. Dieter Schmitt

z Al-Jo awa uja In unserer F Praxis beraten wir Sie gerne über unsere Anwendungen und Behandlungs- möglichkeiten.

l Massage l Manuelle Therapie l Bobath für Erwachsene l Krankengymastik l Bindegewebemassage

l Lymphdrainage l Fango ( 09323 / 1866 l Elektrotherapie l Heiße Rolle l Heißluft l Schlingentisch Herrnsheimer Str. 6 l Eispackungen l Hausbesuche 97348 Willanzheim

Seite 52 Der Torjäger - 2010/11 Terminübersicht

Demnächst stehen wieder zahlreiche Veranstaltungen des SV Willanzheim an, die si- cher für jeden etwas bereit halten. Damit man bei möglichen Planungen schon einmal einen groben Überblick hat, sind hier auch die wichtigsten Termine anderer Vereine mit aufgelistet. Wer sich bereit erklärt bei einer der Veranstaltungen des SVW zu helfen und einen Dienst übernehmen möchte, der melde sich bitte der Vorstandschaft. Hier einmal eine grobe Übersicht über die kommenden Termine.

12.06.11 Pfingsten (Wengen) 13.08.11 Dorffestauftakt in Willanzheim 03.09.11 4. Breitbachtalturnier für Jugendmannschaften 18.09.11 Kreisheimattag

Tel.:Tel.: 09323/87018609323/870186 (AB)

geöffnet: Mo., Di., Mi. & Fr. 14-20 Uhr Sa. & So. 11 - 20 Uhr während den Sommerferien 11 - 20 Uhr

Der Torjäger - 2010/11 Seite 53 Rätselseite

Neun am Faden Bei der Rätselform „Neun am Faden“ suchen wir diesmal Wörter aus dem Bereich “Bundes- ligatrainer“, dessen Buchstaben sich ANEINANDERHÄNGEND in diesen Kästen verbergen.

A M E S K I K C E N H N V J A R O Z N E I O K C F N T

Stadion-Rätsel

„Jetzt Deutschland am linken Flügel durch Schäfer. Schäfers Zuspiel auf Morlock wird von den Ungarn abgewehrt. Und Bozsik, immer wieder Bozsik, der rechte Läufer der Ungarn. Er hat den Ball – verloren diesmal gegen Schäfer – Schäfer nach in- nen geflankt. Kopfball! Abgewehrt! Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen – Rahn schießt...“ *sim*

Johann Pfannes I Hagenmühle 1I 97348 Willanzheim ITel. (0 93 23) 34 28

frische und geräucherte Forellen, Lachsforellen Forellenmousse Forellenfilet nach Matjes Art Brände und Liköre aus der hauseigenen Brennerei Mehle und Futtermittel aus unserer Mühle

Bei uns erhalten Sie ganzjährig und mit der Bitte auf Vorbestellung frische Produkte. Gerne richten wir Platten für Feiern und Festlichkeiten. Gerne werden auch unsere Gutscheine verschenkt. Wir sind für Sie da: MO – FR 9.00 – 12.00 u. 13.00 – 18.00 Uhr, SA 9.00 – 15.00 Uhr, Mittwochs geschlossen

Seite 54 Der Torjäger - 2010/11 Nachwort - Nachgefragt... 10 aber fair! Einige absolute Seltenheiten durfte un- selbst. Die Gastgeber traten nämlich trotz sere U19 am vergangenen Spieltag gegen einer Vielzahl an eigenen Spielern eben- die JFG Kreis Karlstadt II erleben: falls nur zu zehnt an. Dies ist keinesfalls Die erste, ebenso unerwartete wie un- selbstverständlich und wurde von uns als erklärliche Situation war diejenige, dass ausgesprochen fair empfunden! Vielen trotz Auflösen der U17 und einem über Dank an dieser Stelle nochmal an die Ver- 20 Mann starken Kader nur zehn Spieler antwortlichen der JFG! zur Verfügung standen. Ohne Witz! Wir Eine weitere sehr nette Erscheinung an fuhren mit zehn Spielern über 60km zum diesem Tag war der Schiedsrichter. Da wir Auswärtsspiel nach Eußenheim. Schein- in letzter Zeit häufig echt kein Glück mit bar hatten einige unserer Jungs keine den Unparteiischen hatten, soll dieser Lust so weit zu fahren, auf jeden Fall tra- Top-Schiedsrichter hier umso mehr sein fen Ausreden aller Art bei Matze ein, bis Lob erhalten. Herr Ralf Weber lieferte schließlich nur noch zehn Spieler übrig über 90 Minuten eine absolut fehlerfreie blieben! Leistung und wusste jede Situation mus- In Eußenheim angekommen trafen wir tergültig zu lösen. Nachdem wir mit 1:6 sogleich auf eine weitere Rarität. Der unter die Räder kamen, hatte der Unpar- Sportplatz des SVE war wirklich ein Kunst- teiische noch einige tröstende Worte an stück, ein Teppich, eigentlich zu schön um uns gerichtet und uns Mut für die nächs- darauf zu spielen. Das einzig negative war, ten Spiele gemacht. Schließlich hinter- dass der Platz wohl zumindest nach Au- ließ er uns noch eine kleine Spende für genmaß die Maximalgröße 120x90m für die Mannschaftskasse und lud uns noch Fußballplätze erreichte. Zur Erinnerung, zum Frühlingsfest nach Himmelstadt wir waren zu zehnt! Zum Glück hatten die ein. Aus zeittechnischen Gründen konn- Gastgeber noch einen Ausweichplatz, ver- ten wir die Einladung leider nicht mehr gleichbar mit unserem alten Sportgelände annehmen. Daumen hoch für eine ganz parat, was uns absolut zu Gute kam. starke Leistung, von der sich so mancher Eine weitere Besonderheit an diesem Schiri durchaus eine Scheibe abschnei- Spieltag lieferte die JFG Kreis Karlstadt den kann! *phi*

Weinbergstr. 1 Am Stadtgraben Ost 97342 97346 Iphofen Tel. 09332/500296 Tel. 09323/3313

Der Torjäger - 2010/11 Seite 55 Werbung

Das Stadion Wankdorf in Bern war von 1925 bis 2001 Austragungsort der Heimspiele der ortsansässigen Young Boys, erlangte aber vor allem durch das legendäre WM-Finale von 1954 Berühmtheit, als die deut- sche Auswahl die hoch favorisierten Ungarn mit 3:2 schlug. Die Kapazität wurde über die Jahre bis zur WM auf knapp 64.000 Plätze beinahe verdreifacht, vor seinem Abriss schließlich wieder auf die ursprünglichen 22.000 reduziert. Mit ihm ging auch ein großer Ort der (deutschen) Fußballgeschichte verloren. *sim*

Seite 56 Der Torjäger - 2010/11