Bestattungshaus Bordesholmer Clemens Kuttenkeuler Kieler Staße 26 - 24582 Bodesholm Telefon Oß22-4229

Nr. 46 I 1 1. November 2015 dschau 54. Jahrgang und der amtsangehörigen Gemeinden , Bisseg Brüggg Grevenkrug, Groß Buchwald, Hoffeld, Loop, Mühbrook, Negenharrig Reesdorf, , Schönbek. Sören und . Amtliches Bekanntmachungsblatt des Schulverbandes Bordesholm und des Abwasserzweckverbandes Bordesholmer Land

Dank und Anerkennung für Vorbilder im Ehrenamt und im Sport Persönlichkeiten, die sich im Ehrenamt in besonderer Weise um das war Käte Janz Gemeinwesen verdient gemacht haben und herausragende Sportler aktiv. Als wurden am letzten Mittwoch im Sitzungssaal des Bordesholmer Rat- SPD-Orts- hauses geehrt. Bürgermeister Tiede führte in seiner Begrüßung aus, wie verein svor- wichtig und unv-erzichtbar gerade in Hinsicht auf die aktuelle Situation sitzende und das Engagement von Ehrenamtlichen sei. An die Sportler gerichtet sagte 16 Jahre lang er: ,,Sie tragen den Namen Bordesholm hinaus über unsere Gemeinde- als Gemein- grenzen hilweg". Zt den für ihr ehrenamtliches Lebenswerk geehrten deYertreterin. zählt Käte Janz. Laudator Jürgen Baasch bezeichnete sie als eine .$üm- So machte sie merin", eine, die sich um andere kümmert. So in der'Arbeiterw'ohlfahrt. sich Iür den Über den Vorsitz des AWO-Ortsvereins Bordesholm, den sie bis heute Erhalt und inne hat, war sie im Kreis- und Bundesvorstand ihrer Organisation tätig. den -\ustrau Sie gründete die Schularbeitenhilfegruppen im Bürgerhaus, orgaoisierte des Bürger- und leitete Sprachferien flir Jugendliche nach England, gründete uad lei- hauses am tete die Bordesholmer Möbelbörse, betreute deutschstämmige \Iitbür- \\'ildhof $äk ger aus der ehemaligen UdSSR, leitete den Reisedienst der A\\-O und und orgaai- Ktite Janz erhdlt die Ehrenurkunde von Jürgen Baasch. war für die Seniorenbetreuung zuständig. Auch in der Kommunalpolitik siene das Os-

Wildhof. Sie war ehrenamtliche Rich- terin am Verwaltungsgericht Schleswig, Beisitzerin im Kriegsdienstverweige- rungsausschuss. Der stellverffetende Bürgermeister Ro- nald Büssow zeichnete Silke Bertz vom TSV Bordesholm fiir ihre Arbeit mit Kinderherzsportgruppen aus. Er hatte eine besondere Überraschung bereit: Neben der Urkunde und einer Ansteck- nadel überreichte er drei drhgend benö- tigte Pulsoximeter, medizinische Geräte zur Messung des Pulses und der Sau- erstoffsättigung im Blut. Er hatte die Firmen Ardreas Kiel, Rohrleitungsbau. Stefan Jensen und seine eigene Denk- fabrik zu Spenden für diese werlvollen Geräte bewegt. Fiir seine stille Arbeit im Naturschutz wurde Günter Lange geehrt. Er hat sich um den Amphibi- enschutz besonders verdient gemacht, hob Laudatorin Ursula Werner-Schulz- Ehlbek hervor. Bürgermeister Tiede nahm die Ehrung vpn zwei langjäh- rig an leitender Stelle im Tennisclub Bordesholm Verantwortlichen vor. Günter Marschall hat sich zupackend um dle Sportanlage verdient gemacht. und ltans-Jürgen Reichenbach war fiir die Finanzen des Clubs zuständig. Sportlerehrung Eine breites Spektrum von Sportle- rinnen und Sportlem wurde für ihre Lei- stung im letzten Jahr ausgezeichnet. Die 9-jährige Michelle Finke von Bushido Bordesholm-Wattenbek errang den l. Fortsetzung nächste Seite i, Forts ezung t on vorheri ger Seit e TSV Leichtathletik Platz der Landesmeisterschaft in der Disziplin Technik Einzel Aus der - Handballabteilung des TSV Bordesholm erhielt walter Björnsen die Veni vidi vici ... wurden Ehrenurkunde der Gemeinde. Auch Bordesholmer sportkegler Flintbeker Birgit staffehl für eine Deutsche in diesem Jahr wieder ausgezeichnet: Leichtathleten Brömser flir eine Landesmeisterschaft und Meisterschaft, Bernhard präsentieren sich in Der Bordesholmer Se- Hans-Jtirgen Pötsch als Vize-Landesmeister. bester Laufform gelverein war mit zwei zu Ehrenden dabei: christian Diedrich errang Mit vier Kreismeistertiteln bei den Mastern auf dem Gardasee, und Werner die Vizemeisterschaft in den Einzelwertungen und der Deutsclren Meisterschaft auf dem Zeller erreichte den 4. Platz bei zwei Mannschaftstiteln (MU gehört Moritz Baldeneysee bei Essen. Zum Automobilclub von Kiel 10 und MU 12) kehrten die Abitz, der flir den 2. Platz bei der Landesmeisterschaft im Jugend-Kart- Flintbeker Leichtathleten der Slalom ausgezeichnet wurde. U 10 und U 12 am Sonn- Die würdige Veranstaltung im Rathaus wurde angemessen umrahmt tag von den gemeinsamen vom,,Trio sine nomine". Hinter dem,,Trio sine nomine" verbergen sich Kreis-Cross-Meisterschaften die hervorragenden Musikanten Dieter Pantaenius (Querflöte), Brigitte des KIV Kiel, - Plön nach Fahrenholtz-Wilkening (Fagott) und Ute Cohrt (Querflöte)' J'B' Eckernfi)rde und

Die Btätter fa[[en. Inna, Linnea und Laura überwinden das letzte Hindernis. Preise auch. Die Hause zurück. Der sechsjährige Julius Ei- send und seine Schwester Solveig (W 7) liefen der Konkurrenz davon und auch Jo- sefine Schäkel (W 10) und Hauke Trost (M l0) konnten wieder einmal ihre läuferischen Qualitäten unter Beweis stellen. Hinzu ka- men noch je drei Silber- und Bronzeränge in den Einzelwertungen, viermal Platz zwei und einmal Platz drei in den Mannschaft- wertungen. 30 Athleten und Athletinnen des TSV Flint- nach Kiel und für viele derjun- Golf Trendtine BMT 1.2TSl Golf Sportsvan Trendline BMT 1.2 TSI bek reisten gen Sportler/innen war es der erste Wett- 63 kw(8s PS) 63 kW(8s PS) kampf im roten Trikot. Dementsprechend Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1/ Kraftstoffverbrauch, l/10O km: innerorts 6,1/ groß *'ar das Lampenfieber. Die ,,alten außerorts 4,2/kombiniert 4,9/COr-Emissionen, außerorts 4,2/kombiniert 4.9/COr-Emissionen, B. dagegen sahen ihren Läufen mehr g/km: kombiniert 1"13. Effizienzklasse B. g/km: kombiniert 114- Effizienzklasse Hasen" g oder weniger gelassen entgegen. Aber schon Hauspreis: 13.980,- €1 Hauspreis: 16.980,- nach der ersten Streckenbegehung wurde ei- Autostadt Wolfsburg inkl. Erlebnisabholung in derAutostadtwolfsburg inkl. Erlebnisabholung in der nigen klar, das wird kein leichter Lauf. Zvüar sah die Strecke auf dem Nordmarksport- feld aufden ersten Blick recht harmlos aus, aber nach den schweren Regenfällen des Vortages'hatte sich der I . 100 Meter' lange Parcours in eine Rutschbahn verwandelt. In vier Läufen gingen die Kinder auf die rPreis gilt nur bei gleichzeitiger lnzahlungnahme lhres Geb{auchtragens.(ausgenommen kurz nach dem Start ging es auf lhren Strecke: Schon Audi, S-EAT, §KODÄoder Porsihe) mit mindestens 4 Motraten Zulassungsdauer Preisempfehlung des Herstellers für ein vet- einen zwar kurzen, aber recht steilen An- Namen. ' GegenÜber der unverbindlichen @ gü ltig bis 2 7 1 1 15' N u r solange der Vorrat g leichba r au;gestattetes Model l. Angebot '20 stieg hinauf, der viel Kraft kostete. Dann ieicht.Abbildung zeigtSonderausstattung gegen Mehrpreis' DasAuto. mussten die Läufer/innen immer wieder di- verse Hindemisse überwinden und sich auf unterschiedlichen Untergrund einstellen. So Autohaus Kath GmbH waren nicht nur Ausdauer und Schnelligkeit, Konzentration gefragt, Ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe Deutschland sondem auch höchste um nicht ins Straucheln zu geraten. ImZiel 46,Tel. O4322/69 72-O' Bordesholm, Kieler Str. waren ungeachtet derPlatzierungen - alle 99-96 - Kth Flensburg, Osterallee 207, Tel. 0461/31 glücklich und zufrieden, Eltern und Traine- Neuer Dei$ 72, Tel. 040/725 61-10 Hamburg Curslacker rinnen konnten in strahlende und schlamm- Heide, Süderdamm 1-3. Tel. O48U68ü)-0 verschmierte Gesichter blicken, denn direkt Henstedt-ulzburg, Norderst-edter str- 36, Tel. 04193/8901-0** nach den Läufen war es das Wichtigste, es Husum, Andreas-Clausen-Str. 5, Tel. 04841/83 53-0 geschafft zu haben. Geschafft hat es auch Kaltenkirchen, Porschering 1, Tel. Ur191/50 08-0 Maike Linneweber, die - begleitet von laut- Kiel, Friedrichsorter Str. 74, Tel. Ut3L139961-121, * Volkswagen Agenturen der Flintbeker I 7 67 starken Anfeuerungsrufen Volkswagen Service-Betrieb PreeE/Schellhorn, Plöner Landstr. 1-3, Tel. 04342 2-0* '* Kinder - die 3.300 Meter absolvierte. Als www.kath-gruPPe'de Rendsburg, Sch leswiger Chaussee 26, f el 0433L I 7 Ol-222 Vierte ihrer Altersklasse beendete sie das Blerrrren. - H er zli c h en Glückw uns c h !