Die Bewerber- Bibel Das marktführende Buch zur Consulting- Bewerbung

Das Insider-Dossier Bewerbung bei Unternehmens- beratungen Consulting Cases meistern

11. Auflage 2015/2016 Wer persönlich wächst, wächst auch beruf lich.

McKinsey sucht inspirierende Führungspersönlichkeiten – Menschen, die nicht nur ihre Arbeit, sondern auch persönliche Ziele mit Leidenschaft verfolgen. Das fordern wir nicht nur, wir fördern es auch: Unsere Berater entscheiden jedes Jahr aufs Neue, wie viel sie arbeiten. Jährlich stehen ihnen bis zu drei Monate zur Verfügung, um neben der Klientenarbeit eigene Ziele zu verwirklichen. Sei es, ein soziales Projekt zu realisieren, die Welt zu umsegeln, ein Buch zu schreiben oder ausgedehnt Zeit mit der Familie zu verbringen – wir geben ihnen den Freiraum.

Erfahren Sie mehr unter karriere.mckinsey.de/flexibilitaet

Building Global Leaders Das Insider-Dossier: Bewerbung bei Unternehmensberatungen Consulting Cases meistern

2015 (11., aktualisierte und überarbeitete Auflage) Einladung zum Karriere-Netzwerk squeaker.net Einladung zum Karriere-Netzwerk squeaker.net

Ihr Vorteil als Käufer dieses Buches Ihr Vorteil als Leser dieses Buches

Als Käufer dieses Buches laden wir Sie ein, Mitglied im Online-Kar- rierenetzwerk squeaker.net zu werden. Auf der Website finden Sie Als Leser dieses Buches laden wir Sie ein, Mitglied im Online-­ zusätzliches Insider-Wissen zum Buch. Dazu gehören Übungsauf- Karrierenetzwerk squeaker.net zu werden. Auf der Website finden gaben aus dem Bewerbungsverfahren bei Stiftungen, Erfahrungs- Sie zusätzliches Insider-Wissen zum Buch. Dazu gehören Brain- berichte über Stiftungen, Hochschulen und Unternehmen sowie die teaser-Aufgaben aus dem Bewerbungsverfahren bei Unternehmens­ aktuellen Termine und Fristen für die Bewerbung um ein Stipendium. beratungen, Erfahrungsberichte über Hochschulen, Unternehmen

Ihr Zugangscode: IDSTIP2011 und Gehälter sowie Termine und Fristen für aktuelle Karriere-Events.

Eingeben unter: squeaker.net/einladung Ihr Zugangscode: IDCON2015

Eingeben unter: squeaker.net/einladung Das Insider-Dossier: Bewerbung bei Unternehmensberatungen Consulting Cases meistern I. Bewerbung

2015 (11., aktualisierte und überarbeitete Auflage) Copyright © 2015 squeaker.net GmbH www.squeaker.net www.facebook.com/squeaker [email protected]

Verlag squeaker.net GmbH II. Case-Tools Herausgeber Stefan Menden, Jonas Seyfferth Autor Stefan Menden Projektleitung Jennifer Kiepe Redaktion Anja Czerny, Stefan Gulas, Robin Hardt, Farzad Saidi, Julia Tiede Buchsatz Andreas Gräber, MoonWorks media, Miesbach Umschlaggestaltung Ingo Solbach, i-deesign, Köln Druck und Bindung DCM Druck Center Meckenheim GmbH III. Beispiel-Cases Bestellung Über den Fachbuchhandel oder versandkostenfrei unter squeaker.net und consulting-insider.com.

ISBN 978-3-940345-84-4

Über die Autoren Stefan Menden ist Mitgründer der Karriere-Community squeaker.net und hat als Strategiebera- ter und Mitglied des Recruiting-Teams bei gearbeitet. Seit über zehn Jahren ist er IV. Tests zum Thema Bewerbung bei Unternehmensberatungen und anspruchsvolle Einstellungstests als Autor, Referent und Experte bekannt. Das Redaktionsteam setzt sich aus Beratern von McKinsey und Strategy& (ehemals Booz & Company) sowie Absolventen der Universitäten Köln, Witten- Herdecke und der WHU zusammen. Die Qualitätssicherung des Buches wird darüber hinaus durch Mitarbeiter weiterer namhafter Unternehmensberatungen unterstützt. Nachhaltigkeit bei squeaker.net Im squeaker.net-Team achten wir darauf, unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Welt zu leisten. Als Verlag von Karrierebüchern haben wir eine besondere Verantwortung gegenüber dem Druck- handwerk. Um einen verantwortlichen Umgang mit unseren globalen Waldressourcen zu sichern, zertifizieren wir unsere Karrierebücher nach dem FSC-System. Darüber hinaus kompensieren wir den CO2-Wert unserer Druckaufträge, indem wir für die verursachten CO2-Emissionen Zertifikate aus Klimaschutzprojekten erwerben.

Disclaimer Berichte V. Die dargestellten Cases sind frei erfunden, werden aber in ähnlicher Form im Bewerbungsprozess bei Unternehmensberatungen zum Einsatz gebracht. Die verwendeten Firmen- und Markenna- men sind urheberrechtlich geschützt, ihre Rechte verbleiben bei den jeweiligen Rechteinhabern. Trotz sorgfältiger Recherchen können Verlag und Autoren für die Richtigkeit aller Angaben keine Gewähr übernehmen. Bitte nicht kopieren oder verbreiten Das Buch einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das Recht auf Vervielfältigung, Verbreitung sowie Übersetzung, bleiben dem Verlag vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Verlages ge- speichert, kopiert, übersetzt oder verbreitet werden. Kaufen Sie sich Ihr eigenes Exemplar! Nur so können wir dieses Projekt qualitativ weiterentwickeln. VI. Unternehmen 3 Inhalt

Einleitung 8

Kapitel I: Die Bewerbung 10 1. Die Berater-Branche 10 2. Arten von Unternehmensberatungen 12 3. Kompetenzen der Strategieberatungen 16 4. Hierarchiestufen 19 5. Ablauf des Bewerbungsverfahrens 20 6. Elemente des Bewerbungsgesprächs 23 7. Fallstudien 31 8. Aus der Sicht des Recruiters 32

Kapitel II: Tools zur Lösung von Cases 37 1. Der richtige Ansatz 37 2. BWL-Basics 38 Gewinngleichung 38 Profitabilität (Minimax-Prinzip) 39 Kosten-Nutzen-Analyse 40 Interne versus externe Faktoren 40 Angebot und Nachfrage 41 Kostenanalyse 41 Fixe versus variable Kosten 42 Break Even-Analyse 43 Opportunitätskosten 44 ABC-Analyse 44 Logikbaum 44 Das Einmaleins der externen Rechnungslegung 45 Die Analyse der Wertschöpfungskette 49 3. Fortgeschrittene Frameworks 50 Porter’s Five Forces 50 Die 4 Cs: Customer, Competition, Cost & Capabilities 51 Produktlebenszyklus 51 Erfahrungskurven-Analyse / Economies of Scale 52 Die 4 Ps: Price, Product, Place & Promotion 53 2x2-Matrix 54 BCG-Matrix (Marktwachstums-/Marktanteils-Matrix) 55 Produkt-Markt-Matrix (Ansoff-Matrix) 56

4 Benchmarking 57 Kernkompetenzen (Core Competencies) 57 Wettbewerbsstrategien nach Porter 58 SWOT-Analyse: Strengths, Weaknesses, Opportunities, Threats 58 Net Present Value (Netto-Barwert) 59 CAGR (Compound Annual Growth Rate) 60 Die 5 Cs: Character, Capacity, Capital, Conditions, Competitive Advantage 60 Bewertung von Akquisitionskandidaten 61 Überblick: Wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen 62 4. Übersichts-Framework 63 5. Consulting-Lingo 65 6. Case-Typen 67 Profitabilität 68 Eintritt in einen neuen Markt 69 Einführung eines Produktes 71 Competitive Response 72 Reaktion auf Veränderungen im externen Marktumfeld 73 Mergers & Acquisitions (M&A) 74 7. Vorgehensweise zur Lösung von Cases 75 8. Zehn Tipps zur besseren Case-Lösung 77 9. Tipps aus der Praxis 81 10. Standardgrafiken 83 11. Was Sie im Case Interview vermeiden sollten 85

Kapitel III: Beispiel-Cases 87 1. Diversifizierung eines Stromkonzerns 87 2. Kauf einer europäischen Bank 92 3. Umsatzrückgang eines Batterieherstellers 96 4. Umsätze in luftiger Höhe 100 5. Automobilzulieferer unter Druck 105 6. Fall des Postmonopols 110 7. Restrukturierung eines Speditionsunternehmens 114 8. Lkw-Maut 117 9. »Call-a-Bike«-Case 119 10. Verkaufspreise eines Parfumherstellers 124 11. Händewaschen im Restaurant 127 12. Boys & Girls-Windeln 129 13. Kfz-Versicherungen 133 14. Scannen im Supermarkt 135 15. Bewertung einer Fernsehkabelgesellschaft 138

5 16. Gebührenerhöhung für eine Kreditkarte 142 17. Produktinnovation 144 18. Billig-Airlines 147 19. Online-Auktion für Privatkredite 149 20. Bewertung von Synergien 150 Case-Interview auf Englisch 152 Weitere Cases üben 154

Kapitel IV: Analytikaufgaben und Tests 157 1. Brainteaser 157 2. Brainteaser-Aufgaben 158 3. Kreativität 164 4. Abschätzungsfälle 166 5. Basisdaten für Abschätzungsfälle 169 6. Wissensfragen 171 7. Logiktests 174 8. Mathematische Analytikaufgaben 179 9. Mathe-Basics 182 10. Lösungen 185

Kapitel V: Erfahrungsberichte und weitere Cases 189 1. 4C Group 189 2. 190 3. Arthur D. Little 191 4. Bain & Company 192 5. Bayer Business Consulting 194 6. Strategy& (ehemals Booz & Company) 195 7. The 197 8. Consulting 199 9. Deutsche Post DHL Inhouse Consulting 200 10. Inverto 201 11. McKinsey & Company 203 12. Oliver Wyman 205 13. Strategy 208 14. Siemens 210

6 Kapitel VI: Unternehmensprofile 213 1. 3con Management Consultants 214 2. 4C Group 218 3. Accenture 223 4. Andersch 227 5. A.T. Kearney 231 6. Audi Consulting 235 7. Bain & Company 239 8. BearingPoint 243 9. The Boston Consulting Group 247 10. CTcon Management Consultants 251 11. DB Management Consulting 255 12. 259 13. Detecon International 263 14. Deutsche Post DHL Inhouse Consulting 267 15. Ebner Stolz Management Consultants 271 16. goetzpartners 275 17. Helbling Business Advisors 279 18. Horváth & Partners Management Consultants 283 19. Innovalue Management Partner 289 20. Inverto 293 21. KPS Consulting 299 22. L.E.K. Consulting 301 23. McKinsey & Company 305 24. Oliver Wyman 309 25. Roland Berger Strategy Consultants 313 26. RWE Consulting 319 27. Siemens Management Consulting 323 28. Simon-Kucher & Partners 325 29. Stern Stewart & Co. 331 30. Strategy& (ehemals Booz & Company) 333 31. ThyssenKrupp Management Consulting 339 32. zeb 345

Über squeaker.net 352

Weitere Titel aus der Insider-Dossier-Reihe 353

7 Einleitung

Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des marktführenden Ratgebers für die Bewerbung bei Top-Management-Beratungen. Mit der aktu- alisierten und überarbeiteten 2015er-Version des Insider-Dossiers »Bewerbung bei Unternehmensberatungen«­ sind Sie Ihrem Ziel, Unternehmensberater zu werden, bereits ein gutes Stück näher gekommen. Die meisten namhaften Beratungsfirmen gestalten ihre Inter- views grundlegend anders als dies in jeder anderen Branche üblich ist. Sie erwarten von ihren zukünftigen Mitarbeitern überdurchschnitt- liche Fähigkeiten bei der Problem­lösung und -strukturierung sowie der Kommunikation. Um diese Fähigkeiten ausgiebig zu prüfen, ver- wenden sie Fallstudien in ihren Bewerbungsgesprächen. Wir nutzen regelmäßig das Feedback aus den vorangegangenen Auflagen des Buches, um jährlich den aktuellsten Ratgeber herausgeben zu können. Ihnen bietet dies die bestmögliche Vorbereitung auf Ihre anstehenden Bewerbungsgespräche bei den führenden Beratungen.

In diesem Buch lernen Sie ... … welche Arten von Cases es gibt, welche Frameworks Ihnen bei der Lösung der verschiedenen Case-Typen helfen und wie Sie Ihre Ant- worten strukturieren. Ziel ist es, durch eine gründliche und umfas- sende Vorbereitung Ihre Erfolgschancen bei Case Interviews erheblich zu steigern.

Nachdem Sie dieses Buch durchgearbeitet haben, werden Sie ... … ein gutes Verständnis für die Struktur und Anforderungen eines Bewerbungsgespräches bei Unternehmensberatungen haben, Ihr Wissen über Basiskonzepte und komplexe Zusammenhänge der Betriebswirtschaft aufgefrischt haben, sicherer im Umgang mit typi- schen Fallstudien-Fragen sein, entspannter in Ihr anstehendes Bewer- bungsgespräch gehen – und im besten Fall einen Anstellungsvertrag bei der Unternehmensberatung Ihrer Wahl in den Händen halten.

Dieses Buch ist der Marktführer, weil ...... wir das inhaltliche Vorgehen der einzelnen Unternehmensbe- ratungen aus zahlreichen Interviews mit Bewerbern, die kürzlich zu einem Case Interview bei einer namhaften Beratung eingeladen wurden, herauskristallisiert haben. Wir greifen dabei auf das Wissen der über 80.000 Mitglieder unserer squeaker.net-Community und

8 der zufriedenen Leser der vergangenen zehn Auflagen dieses Buches QR-Code zurück. Anders als allgemeine Ratgeber aus den USA können wir Die wichtigsten Internetlinks so speziell auf die Besonderheiten bei der Bewerbung bei Top-­ haben wir in Form eines Beratungen in Europa vorbereiten. QR-Codes dargestellt. Kein anderer Ratgeber zur Bewerbung bei Unternehmensbera- Folgender QR-Code führt tungen wurde in den letzten Jahren im deutschsprachigen Raum Sie beispielsweise direkt zur Consulting-Rubrik auf häufiger verkauft. Gleichzeitig erfährt dieses Buch als einziges die squeaker.net/ anhaltende Unterstützung durch alle namhaften Unternehmensbera- Karriere/Consulting. tungen in Form von Praxistipps und Unternehmensprofilen.

Dieses Buch ist zum Arbeiten gedacht … … und wurde von Insidern und erfahrenen Unternehmensberatern geschrieben, nicht von Berufsredakteuren. Durch unseren authen- tischen, direkten und nutzenorientierten Stil, bieten wir Ihnen die beste Vorbereitung. Verlassen Sie sich bei der Vorbereitung auf das anspruchsvolle Case-Interview nicht auf die oberflächlichen Tipps in kostenlosen Branchen-Broschüren. Wir raten Ihnen, das Buch durchzuarbeiten und die Systematik des Case-Interviews auf dieser Grundlage weiter zu üben. Versuchen Sie nicht, Aufgaben auswendig zu lernen, sondern denken Sie sich in die Situation des Case-Interviews und in die Erwartungs­haltung Ihres Interviewers hinein. Lernen Sie, basierend auf Frameworks Ihren Case zu strukturieren und Ihre eigene Lösung zu entwickeln. Sie werden merken, dass Sie dadurch am besten vorbereitet sind und entspannter ins Bewerbungsgespräch gehen. Feedback Mit Ihrer Hilfe entwickelt sich dieses Buch weiter … …indem Sie Ihre Erfahrungen aus dem Case Interview und die Case- Unterstützen Sie Aufgaben, Brainteaser oder sonstigen Tipps als Erfahrungsbericht unter dieses Buchprojekt Um das Buch kontinuierlich squeaker.net/report eintragen. Sie profitieren bei Ihrer Bewerbung weiterentwickeln zu können, von den Erfahrungsberichten hunderter squeaker.net-Mitglieder - sind wir auf Ihre Mithilfe helfen Sie umgekehrt auch anderen mit Ihrem Insider-Wissen. angewiesen. Bitte schicken Wenn Sie Feedback, Lob, Anregungen oder Kritik zu diesem Buch Sie uns Ihr Feedback oder Verbesserungsvorschläge haben, eventuelle Fehler entdecken oder Ihre eigenen Case-Ideen und ­ über unser Feedback-­ –Lösungen beisteuern möchten, freut sich der Autor Stefan Menden ­ Formular unter über Ihre E-Mail: [email protected]. squeaker.net/buchfeedback.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und viel Erfolg bei Ihren anstehenden Interviews!

Stefan Menden und die squeaker.net-Redaktion

9 I. Bewerbung Kapitel I: Die Bewerbung

1. Die Berater-Branche

Consulting- Wozu brauchen Unternehmen Unternehmensberater? Excellence-Studie Warum werden Problemstellungen an Unternehmensberatungen abgegeben, obwohl eine Lösung möglicherweise auch intern hätte squeaker.net ermittelt im gefunden werden können? Eine Unternehmensberatung zu enga- Rahmen der Consulting- Excellence-Studie jedes gieren verursacht Kosten, jedoch gibt es Vorteile und Gründe auf Jahr die attraktivsten externes Wissen zurückzugreifen. Arbeitgeber: Unser Ranking zeigt, welche Unternehmensberatungen werden aus drei Gründen mit unterneh- Arbeitsbedingungen Sie erwarten und mit wie viel mensinternen Problemstellungen betraut: Gehalt Sie rechnen können. 1. Branchenexpertise/Ideen: Ein Berater ver­­fügt über spezielles Alle bisherigen Ergebnisse Know-how und Erfahrungen, die unternehmensintern nicht ver- unter squeaker.net/ fügbar sind oder nur langsam und teuer aufgebaut werden können. Karriere/Consulting. 2. Methodenwissen: Aufgrund von zahlreichen bereits durch- geführten Projekten ist ein Berater in der Anwendung von Management­me­thoden ausgesprochen erfahren. 3. Neutraler Außenseiter: Ein Berater wird als unabhängiger Mediator benötigt, um orga­ni­sa­torische Konflikte zu vermeiden.

Die meisten Beratungsprojekte lassen sich einer der folgenden drei Kategorien zuordnen: 1. Strategie (z. B. Marktexpansion, Produktneueinführung, Diversi- fikation, Kooperation ...) 2. Operative Effizienz (z. B. Logistik, Produktivitätssteigerung, Qualitätssteigerung, Einkauf/Lieferantenintegration, Umsatz- steigerung ...) 3. Oft führen diese Projekte zu weiteren Aufgaben im Bereich der Organisation (z. B. Unternehmenssteuerung, Mitarbeiterführung, Profit­center ...)

Die folgenden Listen zeigen die nach einer aktuellen Erhebung umsatzstärksten Managementberatungen in Deutschland. Aufnah- mekriterien: Mehr als 60 Prozent des Umsatzes bzw. signifikant hohe Segmentumsätze werden mit klassischer Unternehmensberatung wie Strategie- sowie Organisations- und Prozessberatung erzielt.

10 Internationale Managementberatungen in Deutschland squeaker.net- Ranking Umsatz Mitarbeiter

Das squeaker.net-Ranking I. Bewerbung Unternehmen (in Mrd. €) (weltweit) der Unternehmens- 2013 2013 beratungen 2014 in A.T. Kearney 0,8 3.500 Deutschland zeigt Accenture 11,6 64.000 Ihnen, wie bekannt und AlixPartners k.A. 1.200 attraktiv die Beratungen als Arbeitgeber für Hewitt 3,1 27.000 die Zielgruppe der Bain & Company 1,6 5.700 hochqualifizierten BearingPoint 0,6 3.055 Nachwuchskräfte sind. Capgemini 2,3 9.150 1. The Boston Consulting Deloitte 9,9 62.000 Group Ernst & Young 4,4 29.747 2. McKinsey & Company KPMG 6,2 40.000 3. Roland Berger Strategy Consultants McKinsey & Company 5,3 19.000 4. PwC Strategy& 3,1 20.535 (Germany) Oliver Wyman 1,1 3.500 5. Deloitte PricewaterhouseCoopers 6,9 42.200 6. Bain & Company 7. Accenture Strategy& (ehemals Booz & Company) 0,9 3.300 8. Oliver Wyman The Boston Consulting Group 3,0 9.700 9. Siemens Management The Capital Markets Company k.A. 2.200 Consulting 2,7 14.000 10. EY (Ernst &Young)

Copyright: Lünendonk GmbH, Kaufbeuren 2014 – Stand 28.05.2014 (Unterneh- Die erstellte Rangliste men, die nicht ihren Hauptsitz sowie die Mehrheit des Grund- und Stammkapitals basiert auf der Anzahl in Deutschland haben und im Jahr 2013 signifikante Umsätze mit Management­ der »Follower« jeder beratungsleistungen in Deutschland erzielten, Umsatz- und/oder Mitarbeiterzahlen Beratung auf squeaker.net. teilweise geschätzt) Top-Unternehmen, die als Arbeitgeber für Sie interessant sind, können Sie auf squeaker.net »folgen«. Top 10 der deutschen Managementberatungen

Umsatz (in Mio €) Mitarbeiter Unternehmen 2013 2012 2013 2012 1 Roland Berger Strategy Consultants 750 765 2.700 2.800 2 zeb/rolfes.schierenbeck 169 143 844 734 3 Simon-Kucher & Partners 152 145 680 620 4 Kienbaum 112 115 710 720 5 Horváth & Partners 105,5 99 483 415 6 KPS 97 61,9 171 153 7 Q_Perior 90 82 425 422 8 Porsche Consulting 85 83,5 360 350 9 d-fine 82 78,1 471 410 10 goetzpartners 77 62,3 220 192

Copyright: Lünendonk GmbH, Kaufbeuren 2014 – Stand 28.05.2014 (Unternehmen, die ihren Hauptsitz sowie die Mehrheit des Grund- und Stammkapitals in Deutschland haben)

11 2. Arten von Unternehmens­beratungen

Management-Beratung ist nicht gleich Management-Beratung. I. Bewerbung Lernkurve Recherchieren Sie den Markt und entwickeln Sie ein Verständnis für »Ich behaupte, dass die die Unterschiede zwischen den Firmen und welche zu Ihnen passt. Lernkurve in keinem Beruf steiler ist als in der Nutzen Sie hierfür die Insider-Informationen der squeaker.net-­ Unternehmensberatung. Community und knüpfen Sie Kontakte im Netzwerk. Berücksichtigen Wer schnell viele Dinge Sie bei der Planung Ihrer Consulting-Karriere die Segmentierung der lernen möchte, die später Branche. Wir haben eine Unterteilung der bekanntesten Unternehmen - auch in anderen Funktionen hilfreich sein werden, ist je nach ihren Schwerpunkten - in Full Service, Strategieberatungen in der Beratung bestens und Boutiquen vorgenommen. Anhand der Unterscheidungs­ aufgehoben.« merkmale »Umsatz pro « und »Anzahl der Consultants« Stephan Butscher, erhält man folgende grobe Übersicht: Chief Talent Officer, Simon-Kucher & Partners

Umsatz pro Consultant Boutiquen Strategie-Beratungen • goetzpartners • McKinsey • zeb/rolfes.schierenbeck.associates • BCG • Horváth & Partners • Bain & Company • Strategy& (ehem. Booz & Company) • Oliver Wyman • Roland Berger • Arthur D. Little

Kleine Beratungen Full Service / IT-Beratungen • Accenture • Capgemini Consulting • BearingPoint • Deloitte

Anzahl Consultants Arbeitgeberwahl * Prinzipdarstellung (beispielhafte Firmenauswahl) »Ich rate Ihnen, treffen Sie Ihre Entscheidung vor einem mittel- bzw. langfristigen Hintergrund. Full Service / Business Innovation / IT Stellen Sie sich die Frage, Auch nach dem Outsourcing-Hype der vergangenen Jahre sehen was Sie in Ihrem ersten Job Unternehmen in einer stärkeren Fokussierung auf ihre Kernkom- lernen möchten und was Sie petenz wesentliches Effizienz­potenzial. Erfahrungen aus der Zulie- mit den Erfahrungen später einmal anfangen wollen. ferindustrie zeigen, welche Einsparungen in der Ausgliederung von Sehr wichtig ist auch die ganzen Dienstleistungs- und Verwaltungsbereichen möglich sind. kulturelle Passgenauigkeit So genannte »Innovationspartnerschaften« – der Aufbau von Co- mit dem Unternehmen und Kompetenzen mit Dienstleistungsanbietern zur Übernahme gesamter den Leuten dort. Die Arbeit muss Spaß machen.« Geschäftsfunktionen – stellen dabei hohe Anforderungen an die Michael Staebe, Organisation von Unternehmungen. Partner, In der Beratungsbranche entstanden vor diesem Hintergrund Bain & Company sogenannte Full Service-Beratungen. Sie sind nicht auf einzelne

12 Zur vertiefenden Vorbereitung auf Ihr Bewerbungs- gespräch empfehlen wir Ihnen folgende Titel aus der Insider-Dossier-Reihe

Consulting Case-Training 30 Übungscases für die Bewerbung in der Unternehmensberatung. Dieses Insider-Dossier ist das erste reine Trainingsbuch für Con- sulting Cases im deutschsprachigen Raum. Es ist als ergänzendes Übungsbuch zur Vorbereitung auf das anspruchsvolle Case Interview besonders geeignet. Das Buch bietet 30 interaktive Interview Cases mit zahlreichen Zwischenfragen zum Trainieren von analytischen, strukturierenden und quantitativen Fähigkeiten, spezielle Cases zum Üben zu Zweit oder in der Gruppe, Einblicke in branchenspezifische Case-Knackpunkte uvm.

Brainteaser im Bewerbungsgespräch Wie schwer ist eigentlich Manhattan? Um Jobanwärter im Einstellungs- gespräch und Assessment Center auf logisches Denken und Kreativität zu prüfen, setzen Personaler immer häufiger sogenannte Brainteaser- Aufgaben ein. »Wer sich auf die Fragen vorbereitet und in die Struktur der Brainteaser eingearbeitet hat, kann wesentlich entspannter in das Einstellungsgespräch gehen«, sagt Stefan Menden, Gründer des Karriere-Netzwerks squeaker.net und Herausgeber des Buches. »Das Insider-Dossier: Brainteaser im Bewerbungsgespräch - 140 Übungs- aufgaben für den Einstellungstest « bereitet ideal auf Jobinterviews vor.

Die Finance-Bewerbung Das Insider-Dossier für den Finance-Nachwuchs stellt die Branche und ihre wichtigsten Player – von der M&A Abteilung der Investment- banken über Private Equity zu Rating-Agenturen - eingehend vor und hilft angehenden Bankern bei der gezielten Vorbereitung auf das so genannte »Finance-Interview«. Der Leser erhält Insider-Wissen über das Bewerbungsverfahren, Anforderungen an die Bewerber und typische Interviewfragen mit Musterlösungen. Zudem wird die rele- vante Finanztheorie, Rechnungswesen und Unternehmensbewertung wiederholt.

350 Einstellungstests bei Top-Unternehmen Immer mehr Arbeitgeber greifen auf standardisierte Einstellungstests in ihren Bewerbungsverfahren zurück, da es kein anderes Auswahl– instrument gibt, das den späteren Berufserfolg so präzise misst. Mit guter Vorbereitung kann man die Unwägbarkeiten dieser Tests mini- mieren und seine Chancen auf eine Einstellung deutlich erhöhen. Die Lektüre des Insider-Dossiers »Einstellungstests bei Top-Unter- nehmen« bereitet gezielt auf die Online Assessments, Logiktests, Intelligenz- und Persönlichkeitstests vor.

Bewerbung in der Wirtschaftsprüfung Wirtschaftsprüfern wird oft nachgesagt, sie seien die am besten informierten Wirtschaftsexperten. Aus der Wirtschaft sind sie nicht mehr wegzudenken, denn Unternehmen sind auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten auf externen Input angewiesen. Sie stehen kurz vor Ihrem Bewerbungsgespräch oder möchten sich ein umfassendes Bild von der Branche machen? »Das Insider-Dossier: Bewerbung in der Wirtschaftsprüfung« wiederholt verständlich das für das Bewerbungsgespräch relevante Fachwissen, trainiert die häufigsten Interview-Aufgaben der Big-4 und bietet hilfreiche Experten-Tipps.

Bewerbung in der Konsumgüterindustrie Starke Marken faszinieren Sie? Dann bietet Ihnen die Konsum­ güterindustrie spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Doch woher wissen Sie, dass Sie den täglichen Herausforderungen im Marketing oder Sales gewachsen sind? Viele Bewerber tun sich trotz guter Noten mit den hohen Anforderungen und anspruchsvollen Auswahlme- thoden in der Konsumgüterindustrie schwer. Das Insider-Dossier »Bewerbung in der Konsumgüterindustrie« knackt den Bewer- bungscode und bereitet Bewerber gezielt auf den Berufseinstieg bei Firmen wie Coca-Cola, L’Oréal oder Procter & Gamble vor.

351 Über squeaker.net

squeaker.net ist ein im Jahr 2000 gegründetes Online-Karriere- squeaker.net Netzwerk, in dem sich Studenten und junge Berufstätige über auf Facebook! Werden Sie Fan von Karriere­themen austauschen. Dabei stehen Insider-Informationen squeaker.net auf Facebook. wie Erfahrungsberichte über Praktika und Bewerbungsgespräche Als Fan sind Sie immer im Vordergrund. Die Community verfügt über eine umfassende informiert über aktuelle ­Erfahrungsberichte-Datenbank zu namhaften Unternehmen und zahl- Gewinnspiele, Karriere- Events und Jobs von reiche Möglichkeiten, Kontakte zu anderen Mitgliedern und attraktiven Top-Unternehmen sowie Arbeitgebern zu knüpfen. Ebenfalls zur squeaker.net-Gruppe gehören über neue Erfahrungsbe- die folgenden themenspezifischen Karriere-Seiten: richte aus der Community. facebook.com/squeaker consulting-insider.com finance-insider.com law-insider.com

Mit der Ratgeber-Reihe »Das Insider-Dossier« veröffentlicht squeaker.net darüber hinaus seit 2003 hochqualitative Bewerbungs­ literatur für ambitionierte Nachwuchskräfte.

Presse-Stimmen zu den Insider-Dossiers

»Erfahrungsberichte nehmen das Lampenfieber vor dem Vorstellungstermin.« (Süddeutsche Zeitung)

»Niemand sollte sich bei McKinsey & Co. bewerben, bevor er dieses Buch gelesen hat.« (Handelsblatt)

352 Weitere Titel aus der Insider-Dossier-Reihe

Die Bewerbungs- und Karriere-Bücher aus der Insider-Dossier-Reihe Unterstützen Sie von squeaker.net sind alle von Branchen-Insidern geschrieben, nicht unser Buchprojekt von Berufsredakteuren. Dies ist Garant für inhaltliche Tiefe, Authenti- Ihnen hat das Buch zität und wahre Relevanz. Sie beinhalten das geballte Insider-Wissen gefallen? Sie haben Ihr Ziel der squeaker.net-Community, unserer namhaften Partner-Unter- erreicht? Helfen Sie uns und anderen Bewerbern, nehmen und der Branchen-Experten. Für Sie bedeutet dies einen indem Sie eine Rezension echten Vorsprung bei der Bewerbung bei Top-Unternehmen. zum Buch auf Amazon Folgende Titel sind in der Insider-Dossier-Reihe im gut sortierten schreiben. sowie universitätsnahen Buchhandel und unter squeaker.net/insider erhältlich:

• Brainteaser im Bewerbungsgespräch (auch auf Englisch erhältlich)

• Consulting Case-Training

• Einstellungstests bei Top-Unternehmen

• Die Finance-Bewerbung

• Bewerbung in der Wirtschaftsprüfung

• Karriere in der Wirtschafts- und Großkanzlei

• Bewerbung in der Automobilindustrie

• Marketing & Vertrieb

• Der Weg zum Stipendium

• Praktikum bei Top-Unternehmen

• Das Master-Studium

Jetzt versandkostenfrei bestellen unter squeaker.net/insider Neu: Jetzt auch als E-Books erhältlich

353

Audi Consulting

Beste Gründe für das Arbeiten bei Audi: Wir denken nachhaltig voraus.

Audi Consulting ist die interne Top-Management-Beratung der AUDI AG. Unser Beitrag: Konzeptionelle Eckpfeiler, die Audi voranbringen. Begleiten Sie Audi auf dem Weg zum führenden Premiumhersteller.

Jetzt bewerben: www.audi-consulting.de

Audi TT Coupé: Kraftstoff verbrauch in l/100 km: kombiniert 6,4–4,2; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 149–110 Sie wollen Ihre Consulting-Bewerbung optimal ausrichten und sich mit dem Wissen von erfolgreichen Bewerbern auf Ihr Vorstellungsgespräch vorbereiten? Mit diesem Ratgeber gelingt Ihnen der Einstieg in die Unternehmensberatung. Die Bewerber-Bibel für den Beratungsnach- wuchs sichert Ihnen bei Karriereplanung und Case Interview einen entscheidenden Wissensvorsprung. Dieses Insider-Dossier ist seit 10 Jahren das marktführende Buch zur Consulting-Bewerbung.

Mit neuen »Niemand sollte sich bei McKinsey & Co. bewerben, Case-Fragen aus der bevor er dieses Buch gelesen hat.« Handelsblatt Community!

s Überblick über die Consulting-Branche und ihre Player – von Strategieberatung über Boutique zu Inhouse-Beratung s Einführung in Bewerbungsverfahren und Anforderungen, Wieder- holung von BWL-Basics mit Frameworks zur Case-Lösung s 20 ausgewählte Consulting Cases und Brainteaser mit Musterlösungen sowie Erfahrungsberichte aus aktuellen Bewerbungsgesprächen s Zur intensiven Vorbereitung auf Ihr Case Interview empfehlen wir: „Consulting Case-Training“ und „Brainteaser im Bewerbungsgespräch“

ISBN 978-3-940345-84-4 © 2015 squeaker.net GmbH