Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer 51/52/53 Donnerstag, 17. Dezember 2015 53. Jahrgang

Weihnachtssegen Freude fülle die trauernden Herzen, Friede stille die heimlichen Schmerzen, Segen kehre allüberall ein Unter dem himmlischen Weihnachtsschein. (Elisabeth Kolbe)

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, persönlich sowie namens der Stadt- und Ortschaftsräte wünschen wir Ihnen

erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Für das neue Jahr 2016 vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

Allen, die in unserer Stadt freiwillig und ehrenamtlich Verantwortung übernommen haben und sich somit in vorbildlicher Weise um unser Gemeinwesen verdient gemacht haben, sagen wir herzlichen Dank.

Ihr Ihre Karl-Josef Sprenger Birgit Kienzler Bürgermeister Ortsvorsteherin Foto: Eskemar/iStock/Thinkstock 2 . Nummer 51/52/53 . Donnerstag, 17. Dezember 2015

Die Abteilung Turnen der TG Schömberg stellte den Antrag auf Bezuschussung von Geräten und Matten, die bereits Amtliches beschafft worden sind. Grundsätzlich müssen Zuschussan- träge vor der Beschaffung gestellt werden. Da die Abtei- lung Turnen jedoch die Unaufschiebbarkeit der Beschaffung Einladung glaubhaft darlegen konnte, stimmte der Gemeinderat einer zur Sitzung des Gemeinderates Förderung mit 1.828,75 € ausnahmsweise zu. Der Tennisclub Schömberg stellte einen Antrag auf Förderung am Mittwoch, 13. Januar 2016, 19.00 Uhr einer Entwässerungsanlage für das Tennisheim. Da ein Teil des in den Sitzungssaal des Rathauses Schömberg, Gebäudes nicht direkt für den Sport sondern als Clubheim Alte Hauptstr. 7, 72355 Schömberg genutzt wird, sind von den Baukosten nur ein Anteil von 5.000 Tagesordnung € zuschussfähig. Der Gemeinderat stimmte einer Förderung öffentlich: entsprechend den Vereinsförderrichtlinien mit 10% (500 €) zu. 1. Bürgerfragen Die Zuschussmittel werden entsprechend in den Haushalts- 2. Baugesuche und Bauangelegenheiten plan 2016 eingestellt. a) Zeppelinstr. 16, Schömberg – Neubau Lagerhalle Vergabe Sanierung Untere Böhrstraße/Untere Kirchstraße 3. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Für die Sanierung dieses Bereichs waren bereits im Haus- 4. Schulberichte haltsplan 2015 Finanzierungsmittel eingestellt worden. Die a) Grund- und Werkrealschule Schömberg Maßnahme konnte aufgrund umfangreicher Diskussionen um b) Realschule Schömberg die Ausbauvariante im laufenden Jahr jedoch nicht mehr 5. Hochwasserschutz Ob Gassen/Rosenstraße – Entschei- ausgeführt werden. Da nun alle notwendigen Beschlüsse dung über die Umsetzung von Maßnahmen gefasst und die naturschutzrechtlichen Bedenken des Land- 6. TG Schömberg – Antrag auf Schaffung eines fest instal- ratsamtes ausgeräumt sind, konnte vom Gemeinderat die lierten Stromanschlusses Vergabe der Sanierungsarbeiten beschlossen werden. Beauf- 7. Haushaltsplan 2016 und mittelfristige Finanzplanung 2015 tragt wurde die Firma Behringer Tiefbau GmbH & Co. KG – 2019 aus Hüfingen zum Angebotspreis von 391.303 €. 8. Verschiedenes, Bekanntgaben und Anfragen Haushaltsplan 2012 – Vorstellung des Planentwurfs Die Einwohnerschaft ist wie üblich zur Sitzung eingeladen. Der Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2016 wurde von der Evtl. Änderungen beim Tagesordnungspunkt Baugesuche Verwaltung eingebracht und ausführlich erläutert. Dadurch werden bis 3 Tage vor der Sitzung im Schaukasten des dass sich die Rahmenbedingungen gebessert haben, liegt Rathauses Schömberg und der Ortschaftsverwaltung Schör- das Haushaltsvolumen mit 13.078.200 € deutlich über dem zingen bekannt gemacht. des letzten Jahres (2015: 12.281.500 €) auf den Verwal- Sprenger tungshaushalt entfallen 10.170.600 € und auf den Vermö- Bürgermeister genshaushalt 2.907.600 €. Die wichtigsten Einnahmen im Haushalt sind auch im kom- Gemeinderatsbericht vom 09.12.2015 menden Jahr der Einkommensteueranteil mit 2.079.900. €, Bürgerfragen die Gewerbesteuer mit geschätzten 1.200.000,- € sowie die Von den anwesenden Zuhörern wurden keine Fragen gestellt. Schlüsselzuweisungen mit 1.623.800 €. Baugesuche und Bauangelegenheiten Im kommenden Jahr kann mit einer Zuführungsrate vom Dem Gemeinderat lagen zwei Baugesuche vor, das erste war Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt in Höhe von vom Gemeinderat lediglich zur Kenntnis zu nehmen, dem voraussichtlich 970.000 € gerechnet werden. zweiten hat er das Einvernehmen erteilt: Als Investitionsschwerpunkte im Jahr 2016 sieht der Planent- - Silcherstraße 4, Schömberg – Neubau Saunahaus wurf insbesondere weitere Investitionen in das neue Feuerwehr- - Wochenbergstraße 6, Schömberg – Neubau Carport für 7 gerätehaus (2015: 700.000 €, 2016: 1.300.000 €, 2017: 800.000 Stellplätze €), für den Breitbandausbau (168.800 €) und die Sanierung des Stadtbaumeisterin Holtz berichtete, dass die Arbeiten in der Dachs der Grundschule Schörzingen (197.500 €) vor. Bahnhofstraße bereits weit fortgeschritten sind und dem- Neue Bauplätze sollen in Schömberg mit dem 3. Bauab- nächst der Feinbelag auf die Fahrbahn aufgebracht werden schnitt im Gebiet Grund und in Schörzingen mit der Erwei- kann. Der Bauhof hat an vielen Stellen Straßenausbesserun- terung Lehenbrunnen geschaffen werden. Die Verwaltung gen vorgenommen und wird sich in den nächsten Wochen rechnet auch mit deutlich steigenden Kosten für die Unter- verstärkt den Baumschneidearbeiten zuwenden. Vor kurzem bringung von Asylsuchenden. war auch ein Rohrbruch in der Eisenbahnstraße zu beheben Zur Finanzierung der Investitionen ist eine Entnahme aus der gewesen. allgemeinen Rücklage in Höhe von 400.200 € sowie die Auf- Vereinsförderanträge nahme neuer Schulden in Höhe von 267.000 € vorgesehen. Der Gemeinderat hatte über verschiedene Förderanträge von Gemeinde- und Ortschaftsrat werden sich in ihrer jeweils Vereinen zu entscheiden. nächsten Sitzung intensiv mit dem Haushaltsplan für das Der Antrag der Stadtkapelle Schömberg beinhaltete auch Jahr 2016 auseinandersetzen. Punkte, die nach den Vereinsförderrichtlinien der Stadt nicht Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen förderfähig sind. Vom Gemeinderat anerkannt wurden Auf- Bürgermeister Sprenger teilte dem Gremium mit, dass ab dem wendungen in Höhe von 14.000 € für Uniformen und Musik- 13.12.2015 eine neue Busverbindung von Schömberg bis nach instrumente, die von der Stadt mit einem Zuschusssatz von eingerichtet wird. Ausführliche Informationen dazu 15% (2.100 €) gefördert werden. wurden bereits im Amtsblatt der vergangenen Woche und auf Der Antrag des Musikvereins Schörzingen, ebenfalls für Uni- der Homepage der Stadt Schömberg veröffentlicht. formen und Musikinstrumente, war über 19.900 € voll förder- Weiter wies Bürgermeister Sprenger auf die in der vergangenen fähig. Auch hier stimmte der Gemeinderat einer Förderung Woche an alle Haushalte ausgeteilte Bürgerinformationsbro- mit 15% (2.085 €) zu. schüre hin. Sollte sie jemand nicht erhalten haben oder weitere Die Turngemeinde Schömberg beantragte die Förderung ei- benötigen können diese beim Bürgerbüro in Schömberg und nes Festplatzanschlusses beim Sportheim. Da dies nach der Ortschaftsverwaltung in Schörzingen abgeholt werden. den Vereinsförderrichtlinien nicht zuschussfähig ist, lehnte Zum Bundesverkehrswegeplan, der für Schömberg wegen der Gemeinderat den Antrag ab. Er wird sich jedoch in der einer möglichen B27-Ortsumfahrung von Interesse ist, infor- nächsten Sitzung noch einmal mit der Frage einer möglichen mierte Bürgermeister Sprenger, dass sich die eigentlich ge- Bezuschussung dieses Vorhabens unabhängig von den Ver- plante Veröffentlichung im Dezember wohl um einige Monate einsförderrichtlinien beschäftigen. verschieben wird. Nummer 51/52/53 . Donnerstag, 17. Dezember 2015 . 3

Quo Vadis – Gasthaus Neuhaus Unter der schon zu Lebzeiten legendären Wirtin Gisela Koch erlebte das Neuhaus bis in die Gegenwart hinein ein „Blüte“ Wie soll es weitergehen mit dem traditionsreichen „Gast- und zog Gäste aus weitem Umkreis an. haus Neuhaus“ in Schörzingen. Gemeinsam mit der Eigentümerin, mit Stadt und Ortschaft, Mit großem Bedauern hat die Bevölkerung im Spätsommer sollen nun Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer „Ide- diesen Jahres die Schließung des Gasthauses an der L 434 enwerkstatt“ Lösungen für eine künftige Nutzung entwickeln. zur Kenntnis genommen. Ein Gebäude, dass weit mehr ist Hierzu laden wir Sie ein auf als das Geburtshaus des bekannten Burgenmalers Konrad Mittwoch, den 20. Januar 2016, 19.00 Uhr Albert Koch, dessen Motive auch in der Gaststube ersicht- ins Gasthaus Neuhaus lich sind. Weit in die Zeit der Pferdefuhrwerke mit Kutschen Über zahlreiche Gäste würden wir uns freuen ranken sich Geschichte und Geschichten um dieses Ge- Karl-Josef Sprenger, Gisela Koch Birgit Kienzler, bäude. Bürgermeister Ortsvorsteherin

Sprechzeiten der Stadt- und Ortschaftsverwaltung in der Weihnachts- und Neujahrswoche Das Rathaus Schömberg ist g e s c h l o s s e n am 24.12.2015 (Heiligabend) und 31.12.2015 (Silvester) und am 04.01.2016 und 05.01.2016 In dringenden Personenstandsfällen (Sterbefälle) ist das Standesamt Schömberg unter der Tel. Nr. 0172/7783514 erreichbar. Die Ortschaftsverwaltung Schörzingen ist g e s c h l o s s e n vom 23.12.2015 bis 08.01.2016 ******************************************************************************************** Das Rathaus in Schömberg ist vom Montag 28.12. bis 30.12.2015 zu den üblichen Sprechzeiten geöffnet. Um Beachtung wird gebeten. Stadtverwaltung Schömberg

Hallen in Schömberg und Schörzingen während der Weihnachtsferien geschlossen ! ! Wir weisen darauf hin, dass während der Weihnachtsferien vom Mittwoch, 23.12.2015 b i s Sonntag, 10.01.2016 – je einschließlich – folgende Einrichtungen für den Übungsbetrieb geschlossen sind:  Sporthallen Schömberg  Stauseehalle Schömberg  Hohenberghalle Schörzingen und  Gymnastikhalle Schörzingen. Während dieser Zeit sind auch die Räume in den Schulen für Proben und Veranstaltungen nicht zugänglich. Wir bitten um Verständnis. Bürgermeisteramt Schömberg

Auf einen Blick

Notrufe Tel. Öffnungszeiten der Stadt- und Ortschaftsverwaltung Polizei 110 Feuerwehr/Notarzt 112 Telefonseelsorge 0800 1110111 Rathaus Schömberg Tel. 9402-0, Fax 9402-24 Sonstige Tel. Montag - Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Freitag 8.30 - 12.30 Uhr Polizei Schömberg 94003-0 Dienstagmittag 14.00 - 18.00 Uhr Notariat 94004-0, Fax: 94004-40 Fronmeister Schwarz 0170 2359344 Ortschaftsverwaltung Schörzingen Tel. 9104-0, Fax 91041 Totengräber-Dienste/Grabherstellung Montag - Mittwoch, Freitag 9.00 - 11.00 Uhr auf den Friedhöfen 07428 8668 Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr Erddeponie Herrlewasen Bürgermeister: bis auf Weiteres geschlossen Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Fa. Eppler GmbH, Überlandwerk 07427 931566 Ortsvorsteherin Kienzler: Abfallberater: Herr Bames 07433 92-1381 Montag 8.00 - 10.00 Uhr Revierförster Maier 91001 und nach Vereinbarung Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr Stadtbaumeisterin: Wertstoffzentrum Schömberg jeden 1. Donnerstag im Monat 16.00 - 18.00 Uhr Freitag 13.00 - 17.00 Uhr Samstag 09.00 - 12.00 Uhr 4 . Nummer 51/52/53 . Donnerstag, 17. Dezember 2015

Verkauf und Abbrennen von Feuerwerkskörpern Es wird vorsorglich an einige Bestimmungen über den Verkauf von pyrotechnischen Gegenständen erinnert. Pyrotechni- sche Gegenstände dürfen in Schaufenstern nicht, in Verkaufsräumen nur in geschlossenen Schaukästen ausgestellt wer- den. Dies gilt nicht, wenn die pyrotechnischen Gegenstände eine ein- oder mehrseitige durchsichtige Verpackung haben und diese von der Bundesanstalt als unbedenklich bescheinigt worden ist. An Personen unter 18 Jahren dürfen nur Gegenstände der Klasse I (Feuerwerksspielwaren) abgegeben werden. Der Vertrieb und das Überlassen von pyrotechnischen Gegenständen der Klasse II (Kleinfeuerwerk) an den Endverbraucher ist in der Zeit vom 1. Januar bis 28. Dezember untersagt. Ist der 28. Dezember ein Donnerstag, Freitag oder Samstag, so endet das Verbot bereits mit Ablauf des 27. Dezember. Ferner dürfen pyrotechnische Gegenstände der Klasse II (Kleinfeuerwerk) in der Zeit vom 2. Januar bis 30. Dezember nicht abgebrannt werden. Zuwiderhandlungen können als Vergehen bzw. als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. ______Abbrennen von Feuerwerkskörpern in Altstädten (Silvesterfeuerwerk) Im Hinblick auf den bevorstehenden Jahreswechsel wird erneut darauf hingewiesen, dass die Verordnung zum Spreng- stoffgesetz geändert wurde. Das bisher aus Gründen des Lärmschutzes geltende Verbot, in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen pyrotechnische Gegenstände abzubrennen, wurde erweitert. Aus brandschutztechnischen Gründen ist es seit 2009 verboten, pyrotechnische Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Reet- und Fachwerkhäusern abzubrennen. Dieses Verbot wirkt kraft Gesetzes unmittelbar. Wer dagegen verstößt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Nach der neuen Rechtslage ist Silvesterfeuerwerk in der unmittelbaren Nähe von Fachwerkhäusern als besonders brandgefährdeten Gebäuden generell kraft Gesetzes verboten. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass ältere Häuser, insbesondere im Altstadtkern von Schömberg und auch im Ortskern von Schörzingen, praktisch ausschließlich in Fachwerkbauweise erstellt sind. Amt für öffentliche Ordnung

An alle Hundebesitzer Ausschreibung Praxisräume in Schörzingen Die Stadt Schömberg hat in letzter Zeit mehrere Hundetoi- letten in Schömberg und Schörzingen aufgestellt. Der städ- Räume im Bürgerhaus Schörzingen anmieten tische Bauhof bestückt diese regelmäßig mit Hundekottüten (T)räume im Bürgerhaus Schörzingen erfüllen und leert die Abfallbehälter. Leider ist vermehrt zu beobach- Sie sind als Dienstleister beispielsweise im Finanz- oder im ten, dass die Hundekottüten nach Benutzung einfach in die medizinischen Bereich tätig und suchen geeignete Räum- Landschaft geworfen werden. Dies ist zum einen kein schö- lichkeiten. In unserem Bürgerhaus in der Ortsmitte von ner Anblick und auch nicht umweltfreundlich. Wir möchten Schörzingen steht im Erdgeschoss eine Fläche von 95 m² alle Hundebesitzer bitten, für die Entsorgung der Hundekot- zur Verfügung, die Kaltmiete beträgt 5,00 Euro je m². Die tüten die bereit gestellten Abfallbehälter zu benutzen. Räume sind gepflegt, sehr ansprechend und sofort nutzbar. Bauamt Interessenten melden sich bitte schriftlich unter Angabe des künftigen Verwendungszweckes bei der Ortschafts- verwaltung Schörzingen, Tannenstraße 2, 72355 Schöm- Haben Sie schon den Wasserzähler berg-Schörzingen. abgelesen? Bürgermeisteramt Schömberg Die Ablesekarten wurden den Haushalten zugestellt. Bitte tragen Sie den Stand des Wasserzählers in die Karte ein. Winterschäden an Wasserleitungen und Dabei ist nur der Stand des Hauptzählers von Bedeutung. Wasserzählern Sollten für einzelne Wohnungen Zwischenzähler vorhanden Wie bereits in den vergangenen Jahren wird wiederum auf sein, sind diese nicht einzutragen. Gebührenschuldner ist Winterschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern hin- stets der Gebäudeeigentümer, dem es auch obliegt, mit gewiesen. Diese treten insbesondere in Neubauten und einzelnen Mietern abzurechnen. Die Karte sollte bis spä- sonstigen unbewohnten Gebäuden oder Räumen auf. Viele testens 29. Dezember 2015 an die Stadtverwaltung oder Frostschäden, besonders aber diejenigen an Wasserzählern, Ortschaftsverwaltung zurückgegeben werden. Der Stand könnten vermieden werden, wenn die Abnehmer rechtzeitig kann auch per Fax 07427/9402-24 oder per E-Mail simo- die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen würden. [email protected] mitgeteilt werden. Alle Unkosten, die durch Frostschäden an den Wasserzäh- Sofern die Ablesekarte nicht zurück gesandt wird, muss lern entstehen, müssen gemäß der Wasserabgabesatzung die Verwaltung den Verbrauch schätzen. Deshalb bitten von den Anschlussinhabern selbst getragen werden. wir Sie, an dieser Kunden-Selbstablesung teilzunehmen. An alle Bauherren: Stadtkämmerei Bitte kontrollieren Sie Ihren Rohbau regelmäßig und schüt- zen Sie die Wasserleitungen oder den Bauwasseranschluss Impressum so gut wie möglich vor dem Einfrieren. Herausgeber: Stadt Schömberg. Um Sie vor Schäden zu bewahren, geben wir nachstehend Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlaut- folgende Regeln bekannt: barungen der Stadtverwaltung Schömberg ist Bürgermeister Karl- 1. Mit Eintritt der Kälte sollten in Kellern und in der Nähe Josef Sprenger oder sein Vertreter im Amt. von Wasserleitungen und Wasserzählern, Türen und Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzei- genteil: Fenster immer geschlossen bleiben. Beschädigte Fens- Brigitte Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, terscheiben und schlecht schließende Kellertüren recht- Durschstr. 70, 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0. Fax 07033 3204928, zeitig instandsetzen. www.nussbaum-rottweil.de. 2. Wasserzähler und freiliegende Wasserrohre in nicht frostfrei- Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrich- en Räumen mit wasserabweisenden Isolierstoffen umhüllen. tenden Abonnementgebühr. 3. Etwaige Wasserzählerschächte im Freien sind direkt ab- Bezugspreis jährlich Euro 25,00. zudecken (mit Stroh ausfüllen), eventuell können auch Nummer 51/52/53 . Donnerstag, 17. Dezember 2015 . 5

hölzerne Zwischenböden eingelegt werden, sofern die entlang der Grenzen zwischen den Landkreisen Zollernalb leichte Bedienung der Absperrhähne nicht behindert wird. und bestehen vielfältige Verflechtungen, vor allem 4. Bei starkem Frost, in Kellern und in der Nähe von Was- natürlich was Arbeits- und Ausbildungsplätze anbelangt. serleitungen und Wasserzählern die geschlossenen Türen Nicht wenige von Ihnen haben Ihren Arbeits- oder Aus- und Fenster frostsicher abdichten. Schutz gegen Frost bildungsplatz in den nahen Heuberggemeinden , ergeben mit Stroh oder Altpapier gefüllte Säcke. und . 5. Eingefrorene Innenleitungen nicht mit Lötlampe oder offe- Mit dem am 13.12.2015 gestarteten landkreisübergreifenden nem Feuer auftauen. Einen Fachmann heranziehen, welcher Nahverkehrskonzept ist sowohl hinsichtlich der angebote- dann an der richtigen Stelle mit dem Auftauen beginnt. nen Abfahrtszeiten als auch in Bezug auf die eingerichteten 6. Frostschäden an Wasserzählern dürfen nur durch die Haltestellen ein lukratives Angebot entstanden, das es zu Gemeinde beseitigt werden. nutzen gilt. 7. Sollten trotz aller Vorkehrungsmaßnahmen Wasserlei- Nachdem zwei Landkreise und 6 Gemeinden sich zu dieser tungen oder Wasserzähler einfrieren, ist der städtische Nahverkehrsinitiative zusammengefunden haben, würden wir Bauhof sofort zu verständigen, damit weitere Schäden uns über eine entsprechende Nutzerfrequenz sehr freuen. vermieden werden können. Gerade die bevorstehenden Wintermonate bieten eine gute Ge- 8. Sollte es notwendig sein, das Wasser direkt im Schacht ab- legenheit Verlässlichkeit und Komfort des Angebotes zu prüfen zustellen, so ist dies Sache des städtischen Bauhofes und und somit Eis, Glatteis und Schnee dadurch ein „Schnippchen“ darf nicht vom Anschlussnehmer selbst ausgeführt werden. zu schlagen, das eigene Fahrzeug in der Garage stehen zu Um Beachtung wird gebeten. lassen und bequem per Bus zur eigenen Firma zu kommen. Bürgermeisteramt Steigen Sie um und testen Sie das tolle Angebot. Wir wer- den Sie überzeugen und sind natürlich auch für Kritik und Landkreisgrenze keine Hürde mehr im weitere Anregungen offen. öffentlichen Personennahverkehr Karl-Josef Sprenger Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Bürgermeister

Gültig ab 43 / Schömberg - Wehingen - Aldingen - () 13.12.2015 → Auskunft: SBG, Verkaufsbüro Rottweil, Tel.: 0741/15191 Montag bis Freitag TUTicket: 07461/926-3500 Fahrt-Nummer: 43100 43104 43106 43110 43210 43118 43114 43116 43124 43120 43122 43128 43130 43132 Verkehrsbeschränkungen S S S S S

Bemerkungen 10 Schömberg, Marktplatz 5:06 5:55 6:33 6:56 7:40 Schömberg, Am Plettenberg 5:07 5:56 6:34 6:57 7:41 Schömberg, Wellendinger Straße 5:08 5:57 6:35 6:58 7:42 Schömberg, Sportplatz 5:09 5:58 6:36 6:59 7:43 Weilen u.d.R, Abzweigung  5:11  6:00  6:38  7:01  7:45

Deilingen, Öschleweg 5:15 6:04 6:42 7:05 7:49 Deilingen, Rathaus 5:16 6:05 6:43 7:06 7:50 Deilingen, Schule 5:17 6:06 6:44 7:07 7:51 Delkhofen, Spittel 5:18 6:07 6:45 7:08 7:52

Wehingen, Siemensstraße 5:19 6:08 6:46 | 7:53 Wehingen, Fa. Schnee 5:20 6:09 6:47 | 7:54 Wehingen, Carl-Benz-Straße 5:21 6:10 6:48 | 7:55 Wehingen, Sportplatz 5:22 6:11 6:49 7:11 7:56

Nusplingen, Marktplatz | | | 6:38 | 7:13 |

Königsheim, ZOB/Ortsmitte 4:45 | 5:30 | 6:10 | | | 7:06 7:00 | 7:41 | Egesheim, Hauptstraße | | | | | | 6:45 | | | 7:20 | |

Egesheim, Rathaus 4:50 | 5:35 | 6:15 | | | 7:11 7:05 | 7:46 | Reichenbach, Neue Straße 4:53 | 5:38 | 6:18 | 6:48 | | 7:08 | 7:49 | Reichenbach, Hauptstraße | | | | | | | | 7:14 | 7:24 | |

Wehingen, Harras Schmelzstr. 4:56 | 5:41 | 6:21 | 6:51 | 7:17 7:11 7:27 7:52 | Wehingen, Reichenbacher Str. 4:59 | 5:44 | 6:24 | 6:54 | 7:20 7:14 7:30 7:55 | Wehingen, Rathaus 5:00 5:23 5:45 6:12 6:25 6:50 6:55 7:12 7:21 7:15 7:31 7:56 7:57

Wehingen, Rathaus 5:00 5:23 5:45 6:12 6:25 6:50 6:55 7:12 7:21 7:15 7:31 7:56 7:58 Wehingen, Fa. Gruner | | | | | | | | | | | | | Wehingen, Bildungszentrum | | | | | | | 7:15 7:24 7:18 | 7:59 8:01

Wehingen, Bildungszentrum | | | | | | | 7:16 7:19 | 8:01 Gosheim, Siedlung Egarten 5:03 5:26 | | | | | 7:18 | 7:34 |

Gosheim, Weiherstraße | | 5:47 6:14 6:27 6:52 6:57 | 7:20 | 8:02 Gosheim, Alemannenstraße | | 5:48 6:15 6:28 6:53 6:58 | 7:21 | 8:03 Gosheim, Fa. Hermle | | 5:49 6:16 6:29 6:54 6:59 | 7:22 | 8:04 Gosheim, Heubergstraße | | 5:49 6:16 6:29 6:54 6:59 | 7:22 | 8:04

Gosheim, Kreissparkasse | | 5:50 6:17 6:30 6:55 | | 7:23 | 8:05

Gosheim, Juraschule | | 5:51 6:31 6:56 | | 7:24 | 8:06 Gosheim, Gehrenstraße | | 5:52 6:32 6:57 | | 7:25 | 8:07 Gosheim, Brühlstraße | | 5:53 6:33 6:58 | | 7:26 | 8:08

Gosheim, Rathaus 5:05 5:28 | | | | 7:20 | 7:36 | Gosheim, Krone 5:06 5:29 5:56 6:36 7:01 7:00 7:21 7:27 7:37 8:09

Denkingen, Gewerbegebiet 5:10 5:33 6:00 6:40 7:05 7:04 7:25 7:41 8:13 , Sonne 5:11 5:34 6:01 6:41 6:52 7:06 7:05 7:26 7:42 8:14 Denkingen, Neulandstraße 5:12 5:35 6:02 6:42 | 7:07 7:06 7:27 7:43 8:15 Denkingen, Rathausplatz 5:13 5:36 6:03 6:43 | 7:08 7:07 7:28 7:44 8:16

Denkingen, Bahnhofstraße 5:14 5:37 6:04 6:44 | 7:09 7:08 7:29 7:45 8:17 Aldingen, L433 5:16 5:39 6:06 6:46 | 7:11 7:10 7:31 7:47 8:19 Aldingen, Lamm 5:17 5:40 6:07 6:47 | 7:12 | 7:32 7:48 8:20

Aldingen, Uhlandstraße | | | | | | | 7:35 | | Aldingen, Neue Schule | | | | | | | 7:39 | | Aldingen, Rathaus | | | | | | | 7:40 | | Aldingen, Bahnhof 5:21 5:44 6:11 6:51 | 7:16 | 7:43 7:52 8:24

RINGZUG | | | | | | | | | | Aldingen 5:25 5:49 | 6:55 | | | 7:59 7:59 8:28 Spaichingen, Bahnhof 5:31 5:55 | 7:00 | | | 8:05 8:05 8:34 Tuttlingen, Bahnhof 5:49 6:14 | 7:21 | | | 8:27 8:27 8:53

Aldingen 6:15 | 7:21 | 7:50 8:29 8:29 Rottweil, Bahnhof 6:27 | 7:32 | 8:05 8:41 8:41

Aldingen, Bahnhof | | 7:45 Aldingen, Lamm | | 7:47

Spaichingen, Hofen 6:58 7:14 7:50 Spaichingen, Fa. Burger 7:00 7:16 7:52 Spaichingen, Busbahnhof 7:02 7:18 7:54

Spaichingen, Busbahnhof 7:19 7:55 Spaichingen, Hauptstr./Vorgasse 7:21 7:57 Spaichingen, Realschule 7:22 7:59 Spaichingen, Bahnhof 7:23 8:00

S = Mo-Fr an Schultagen 10 = Kurs beginnt um 6:50 Uhr an der Haltestelle ev.  = nur zum Einstieg Kirche

6 . Nummer 51/52/53 . Donnerstag, 17. Dezember 2015

Gültig ab 43 Egesheim/ Schömberg - Wehingen - Aldingen - (Spaichingen) 13.12.2015 → Auskunft: SBG, Verkaufsbüro Rottweil, Tel.: 0741/15191 Montag bis Freitag TUTicket: 07461/926-3500 Fahrt-Nummer: 43134 43136 43138 43140 43208 43142 43144 43148 43146 43150 43152 43154 43158 43190 Verkehrsbeschränkungen S S S S F

Bemerkungen Schömberg, Marktplatz 8:40 9:40 10:40 11:40 12:45 Schömberg, Am Plettenberg 8:41 9:41 10:41 11:41 12:46 Schömberg, Wellendinger Straße 8:42 9:42 10:42 11:42 12:47 Schömberg, Sportplatz 8:43 9:43 10:43 11:43 12:48 Weilen u.d.R, Abzweigung  8:45  9:45 10:45 11:45 12:50

Deilingen, Öschleweg 8:49 9:49 10:49 11:49 12:54 Deilingen, Rathaus 8:50 9:50 10:50 11:20 11:50 12:55 13:40 Deilingen, Schule 8:51 9:51 10:51 11:21 11:51 12:56 13:41 Delkhofen, Spittel 8:52 9:52 10:52 11:22 11:52 12:57 13:42

Wehingen, Siemensstraße 8:53 9:53 10:53 | 11:53 12:58 | Wehingen, Fa. Schnee 8:54 9:54 10:54 | 11:54 12:59 | Wehingen, Carl-Benz-Straße 8:55 9:55 10:55 | 11:55 13:00 | Wehingen, Sportplatz 8:56 9:56 10:56 11:25 11:56 13:01 13:45

Nusplingen, Marktplatz | | | | | | | 13:30

Königsheim, ZOB/Ortsmitte 8:40 | 9:40 | 10:35 | | 11:30 | 12:18 | | | Egesheim, Hauptstraße | | | | | | | | | | | | 13:37

Egesheim, Rathaus 8:45 | 9:45 | 10:40 | | 11:35 | 12:23 | | | Reichenbach, Neue Straße 8:48 | 9:48 | 10:43 | | 11:38 | 12:26 | | 13:40 Wehingen, Harras Schmelzstr. 8:51 | 9:51 | 10:46 | | 11:41 | 12:29 | | 13:43 Wehingen, Reichenbacher Str. 8:54 | 9:54 | 10:49 | | 11:44 | 12:32 | | 13:46 Wehingen, Rathaus 8:55 8:57 9:55 9:57 10:50 10:57 11:26 11:45 11:57 12:33 13:02 13:46 13:47

Wehingen, Rathaus 8:55 8:58 9:58 10:51 10:58 11:27 11:45 11:57 12:33 13:03 13:47 13:48 Wehingen, Fa. Gruner 8:56 | | | | | | | | | | 13:49 Wehingen, Bildungszentrum | | 10:54 11:01 | 11:48 12:00 12:36 | 13:50

Wehingen, Bildungszentrum | | 10:55 11:04 | 11:49 12:37 | Gosheim, Siedlung Egarten | | | 11:06 | 11:51 12:39 13:06

Gosheim, Weiherstraße 9:00 10:00 10:56 | 11:29 | | | Gosheim, Alemannenstraße 9:01 10:01 10:57 | 11:30 | | | Gosheim, Fa. Hermle 9:02 10:02 10:58 | 11:31 | | | Gosheim, Heubergstraße 9:02 10:02 10:58 | 11:31 | | |

Gosheim, Kreissparkasse 9:03 10:03 10:59 | 11:32 | | | Gosheim, Juraschule 9:04 10:04 11:00 | 11:33 | | |

Gosheim, Gehrenstraße 9:05 10:05 | | | | Gosheim, Brühlstraße 9:06 10:06 | | | |

Gosheim, Rathaus | | 11:08 11:53 12:41 13:08 Gosheim, Krone 9:09 10:09 11:09 11:54 12:42 13:09

Denkingen, Gewerbegebiet 9:13 10:13 11:13 11:58 12:46 13:13 Denkingen, Sonne 9:14 10:14 11:14 11:59 12:47 13:14 Denkingen, Neulandstraße 9:15 10:15 11:15 12:00 12:48 13:15 Denkingen, Rathausplatz 9:16 10:16 11:16 12:01 12:49 13:16

Denkingen, Bahnhofstraße 9:17 10:17 11:17 12:02 12:50 13:17 Aldingen, L433 9:19 10:19 11:19 12:04 12:52 13:19 Aldingen, Lamm 9:20 10:20 11:20 12:05 | 13:20 Aldingen, Bahnhof 9:24 10:24 11:24 12:09 | 13:24

RINGZUG | | | | | | Aldingen 9:29 10:29 11:29 12:14 | 13:29 Spaichingen, Bahnhof 9:35 10:35 11:35 12:20 | 13:35 Tuttlingen, Bahnhof 9:52 10:54 11:54 12:40 | 13:52

Aldingen 9:29 10:29 11:29 12:31 | 13:29 Rottweil, Bahnhof 9:41 10:41 11:41 12:43 | 13:41

Spaichingen, Hofen 12:55 Spaichingen, Fa. Burger 12:57 Spaichingen, Busbahnhof 12:59

S = Mo-Fr an Schultagen F = Mo-Fr an schulfreien Tagen  = nur zum Einstieg

Gültig ab 43 Egesheim/ Schömberg - Wehingen - Aldingen - (Spaichingen) 13.12.2015 → Auskunft: SBG, Verkaufsbüro Rottweil, Tel.: 0741/15191 Montag bis Freitag TUTicket: 07461/926-3500 Fahrt-Nummer: 43160 43162 43164 43196 43166 43226 43168 43224 43170 43172 43198 43204 43206 43176 Verkehrsbeschränkungen S S F S S S F S S

Bemerkungen Schömberg, Marktplatz 13:40 14:40 15:40 16:40 Schömberg, Am Plettenberg 13:41 14:41 15:41 16:41 Schömberg, Wellendinger Straße 13:42 14:42 15:42 16:42 Schömberg, Sportplatz 13:43 14:43 15:43 16:43 Weilen u.d.R, Abzweigung 13:45 14:45 15:45 16:45

Deilingen, Öschleweg 13:49 14:49 15:49 16:49 Deilingen, Rathaus 13:50 14:50 15:50 16:50 Deilingen, Schule 13:51 14:51 15:51 16:51 Delkhofen, Spittel 13:52 14:52 15:52 16:52

Wehingen, Siemensstraße 13:53 14:53 15:53 16:53 Wehingen, Fa. Schnee 13:54 14:54 15:54 16:54 Wehingen, Carl-Benz-Straße 13:55 14:55 15:55 16:55 Wehingen, Sportplatz 13:56 14:56 15:56 16:56

Nusplingen, Marktplatz | | | 16:33 16:33 |

Königsheim, ZOB/Ortsmitte | 14:40 14:40 | 14:52 15:33 | 16:18 | | | Egesheim, Hauptstraße | | | | | | | | 16:40 16:40 |

Egesheim, Rathaus 13:32 | 14:45 14:45 | 14:56 15:26 15:38 | 16:23 | | | Reichenbach, Neue Straße 13:35 | 14:48 14:48 | 14:59 15:29 15:41 | 16:26 16:43 16:43 | Wehingen, Harras Schmelzstr. 13:38 | 14:51 14:51 | 15:02 15:32 15:44 | 16:29 16:46 16:46 | Wehingen, Reichenbacher Str. 13:41 | 14:54 14:54 | 15:05 15:35 15:47 | 16:32 16:49 16:49 | Wehingen, Rathaus 13:42 13:57 14:55 14:55 14:57 15:06 15:36 15:48 15:57 16:33 16:50 16:50 16:57

Wehingen, Rathaus 13:43 13:58 14:55 14:56 14:58 15:06 15:36 15:48 15:58 16:33 16:50 16:50 16:51 16:58 Wehingen, Fa. Gruner | | 14:56 | | | | | | | | | | | Wehingen, Bildungszentrum 13:46 14:01 | | 15:09 15:39 15:51 | 16:36 | 16:53 | |

Wehingen, Bildungszentrum 14:04 | | 15:39 | 16:37 | | | Gosheim, Siedlung Egarten 14:06 14:59 | 15:41 | 16:39 16:53 16:54 |

Gosheim, Weiherstraße | | 15:00 | 16:00 | | | 17:00 Gosheim, Alemannenstraße | | 15:01 | 16:01 | | | 17:01 Gosheim, Fa. Hermle | | 15:02 | 16:02 | | | 17:02 Gosheim, Heubergstraße | | 15:02 | 16:02 | | | 17:02

Gosheim, Kreissparkasse | | 15:03 | 16:03 | | | 17:03 Gosheim, Juraschule | | 15:04 | 16:04 | | | 17:04

Nummer 51/52/53 . Donnerstag, 17. Dezember 2015 . 7

Gosheim, Gehrenstraße | | 15:05 | 16:05 | | | 17:05 Gosheim, Brühlstraße | | 15:06 | 16:06 | | | 17:06

Gosheim, Rathaus 14:08 15:01 | 15:43 | 16:41 16:55 16:56 | Gosheim, Krone 14:09 15:09 15:44 16:09 16:42 17:09

Denkingen, Gewerbegebiet 14:13 15:13 15:48 16:13 16:46 17:13 Denkingen, Sonne 14:14 15:14 15:49 16:14 16:47 17:14 Denkingen, Neulandstraße 14:15 15:15 15:50 16:15 16:48 17:15 Denkingen, Rathausplatz 14:16 15:16 15:51 16:16 16:49 17:16

Denkingen, Bahnhofstraße 14:17 15:17 15:52 16:17 16:50 17:17 Aldingen, L433 14:19 15:19 15:54 16:19 16:52 17:19 Aldingen, Lamm 14:20 15:20 15:55 16:20 16:53 17:20 Aldingen, Bahnhof 14:24 15:24 15:58 16:24 16:57 17:24

RINGZUG | | | | | | Aldingen 14:29 15:29 16:02 16:29 | 17:29 Spaichingen, Bahnhof 14:35 15:35 16:05 16:35 | 17:35 Tuttlingen, Bahnhof 14:54 15:55 16:27 16:54 | 17:52

Aldingen 14:29 15:29 16:29 17:04 17:29 Rottweil, Bahnhof 14:41 15:41 16:41 17:15 17:41

S = Mo-Fr an Schultagen F = Mo-Fr an schulfreien Tagen  = nur zum Einstieg

Gültig ab 43 Egesheim/ Schömberg - Wehingen - Aldingen - (Spaichingen) 13.12.2015 → Auskunft: SBG, Verkaufsbüro Rottweil, Tel.: 0741/15191 Montag bis Freitag TUTicket: 07461/926-3500 Fahrt-Nummer: 43202 43178 43212 43180 43182 43184 43186 43188 43192 43194 Verkehrsbeschränkungen S S S S

Bemerkungen 12 Schömberg, Marktplatz 17:40 18:40 19:40 Schömberg, Am Plettenberg 17:41 18:41 19:41 20:16 Schömberg, Wellendinger Straße 17:42 18:42 19:42 20:17 Schömberg, Sportplatz 17:43 18:43 19:43 20:18 Weilen u.d.R, Abzweigung 17:45 18:45 19:45 20:20

Deilingen, Öschleweg 17:49 18:49 19:49 20:24 Deilingen, Rathaus 17:34 17:50 18:50 19:50 20:25 21:00 Deilingen, Schule 17:35 17:51 18:51 19:51 20:26 21:01 Delkhofen, Spittel 17:36 17:52 18:52 19:52 20:27 21:02

Wehingen, Siemensstraße | 17:53 18:53 19:53 | 21:03 Wehingen, Fa. Schnee | 17:54 18:54 19:54 | 21:04 Wehingen, Carl-Benz-Straße | 17:55 18:55 19:55 | 21:05 Wehingen, Sportplatz 17:39 17:56 18:56 19:56 20:30 21:06

Königsheim, ZOB/Ortsmitte 17:03 | 17:40 | 18:40 | 19:40 | | | Egesheim, Rathaus 17:07 | 17:45 | 18:45 | 19:45 | | | Reichenbach, Neue Straße 17:10 | 17:48 | 18:48 | 19:48 | | | Wehingen, Harras Schmelzstr. 17:13 | 17:51 | 18:51 | 19:51 | | | Wehingen, Reichenbacher Str. 17:16 | 17:54 | 18:54 | 19:54 | | | Wehingen, Rathaus 17:17 17:40 17:55 17:57 18:55 18:57 19:55 19:57 20:31 21:07

Wehingen, Rathaus 17:17 17:40 17:56 17:58 18:56 18:58 19:56 19:58 20:32 21:08 Wehingen, Fa. Gruner | | 17:57 | 18:57 | 19:57 | | | Wehingen, Bildungszentrum 17:20 | | | | | |

Wehingen, Bildungszentrum 17:21 | | | | | | Gosheim, Siedlung Egarten 17:23 17:43 | | | | 21:11

Gosheim, Weiherstraße | | 18:00 19:00 20:00 20:34 | Gosheim, Alemannenstraße | | 18:01 19:01 20:01 20:35 | Gosheim, Fa. Hermle | | 18:02 19:02 20:02 20:36 | Gosheim, Heubergstraße | | 18:02 19:02 20:02 20:36 |

Gosheim, Kreissparkasse | | 18:03 19:03 20:03 20:37 | Gosheim, Juraschule | | 18:04 19:04 20:04 | Gosheim, Gehrenstraße | | 18:05 19:05 20:05 | Gosheim, Brühlstraße | | 18:06 19:06 20:06 |

Gosheim, Rathaus | 17:45 | | | 21:13 Gosheim, Krone | 17:46 18:09 19:09 20:09 21:14

Denkingen, Gewerbegebiet 17:48 17:50 18:13 19:13 20:13 21:18 Denkingen, Sonne 17:49 17:51 18:14 19:14 20:14 21:19 Denkingen, Neulandstraße 17:50 17:52 18:15 19:15 20:15 21:20 Denkingen, Rathausplatz 17:51 17:53 18:16 19:16 20:16 21:21

Denkingen, Bahnhofstraße 17:52 17:54 18:17 19:17 20:17 21:22 Aldingen, L433 17:54 17:56 18:19 19:19 20:19 21:24 Aldingen, Lamm 17:55 | 18:20 19:20 20:20 | Aldingen, Bahnhof 17:59 | 18:24 19:24 20:24 |

RINGZUG | | | | | Aldingen | 18:29 19:29 20:29 | Spaichingen, Bahnhof | 18:35 19:35 20:35 | Tuttlingen, Bahnhof | 18:54 19:55 20:54 |

Aldingen | 18:29 19:29 20:29 | Rottweil, Bahnhof | 18:41 19:41 20:41 |

Aldingen, Bahnhof | | Aldingen, Lamm | |

Spaichingen, Hofen 18:00 21:28 Spaichingen, Fa. Burger 18:02 21:30 Spaichingen, Busbahnhof 18:04 21:32

Spaichingen, Busbahnhof 21:33 Spaichingen, Hauptstr./Vorgasse 21:35 Spaichingen, Realschule 21:36

S = Mo-Fr an Schultagen 12 = Bus fährt über die Linie 41 (Wilflingen -  = nur zum Einstieg Wellendingen - )

8 . Nummer 51/52/53 . Donnerstag, 17. Dezember 2015

Gültig ab 43 (Spaichingen) - Aldingen - Wehingen - Schömberg/ Egesheim 13.12.2015 ← Auskunft: SBG, Verkaufsbüro Rottweil, Tel.: 0741/15191 Montag bis Freitag TUTicket: 07461/926-3500 Fahrt-Nummer: 43101 43103 43105 43109 43111 43119 43117 43121 43123 43125 43127 43129 43131 43133 Verkehrsbeschränkungen S S

Bemerkungen Spaichingen, Bahnhof 6:05 Spaichingen, Realschule 6:06 Spaichingen, Hauptstr./Vorgasse 6:07 Spaichingen, Busbahnhof 6:09

Spaichingen, Busbahnhof 6:10 7:26 Spaichingen, Fa. Burger 6:11 7:27 Spaichingen, Hofen 6:12 7:28

Aldingen, Lamm | 7:31 Aldingen, Bahnhof | 7:34

RINGZUG | | Rottweil, Bahnhof 5:13 5:37 | 5:37 6:41 | 8:16 9:16 10:16 Aldingen 5:25 5:49 | 5:49 6:52 | 8:27 9:28 10:28

Tuttlingen, Bahnhof | | | 5:50 | 6:57 7:23 8:04 9:03 10:04 Spaichingen, Bahnhof | | | 6:09 | 7:15 7:44 8:21 9:23 10:22 Aldingen | | | 6:14 | 7:20 7:49 8:26 9:28 10:27

Aldingen, Bahnhof 5:03 5:33 5:53 | 6:18 6:48 6:58 7:35 7:53 8:33 9:33 10:33 Aldingen, Lamm 5:05 5:35 5:55 | 6:20 | 7:00 7:37 7:55 8:35 9:35 10:35

Aldingen, L433 5:06 5:36 5:56 6:15 6:21 | 7:01 7:38 7:56 8:36 9:36 10:36 Denkingen, Bahnhofstraße 5:08 5:38 5:58 6:17 6:23 | 7:03 7:40 7:58 8:38 9:38 10:38 Denkingen, Kirche 5:09 5:39 5:59 6:18 6:24 | 7:04 7:41 7:59 8:39 9:39 10:39

Denkingen, Neulandstraße 5:10 5:40 6:00 6:19 6:25 | 7:05 7:42 8:00 8:40 9:40 10:40 Denkingen, Sonne 5:11 5:41 6:01 6:20 6:26 | 7:06 7:43 8:01 8:41 9:41 10:41 Denkingen, Gewerbegebiet 5:12 5:42 6:02 6:21 6:27 | 7:07 7:44 8:02 8:42 9:42 10:42 Gosheim, Krone 5:17 5:47 6:07 6:26 6:32 | 7:12 7:49 8:07 8:47 9:47 10:47 Gosheim, Kreissparkasse 5:18 5:48 6:08 | 6:33 | 7:13 7:50 8:08 8:48 9:48 10:48

Gosheim, Juraschule | 5:49 | | 6:34 | | 7:51 | 8:49 9:49 10:49 Gosheim, Gehrenstraße | 5:50 | | 6:35 | | 7:52 | 8:50 9:50 10:50 Gosheim, Brühlstraße | 5:51 | | 6:36 | | 7:53 | 8:51 9:51 10:51

Gosheim, Rathaus | | | | | 7:15 | | | | | | Gosheim, Heubergstraße | 5:53 | 6:27 6:38 7:16 | 7:55 | 8:53 9:53 | Gosheim, Fa. Hermle | 5:54 | 6:27 6:39 7:17 | 7:56 | 8:54 9:54 | Gosheim, Alemannenstraße | 5:55 | 6:28 6:40 7:18 | 7:57 | 8:55 9:55 |

Gosheim, Weiherstraße | 5:56 | 6:29 6:41 7:19 | 7:58 | 8:56 9:56 |

Gosheim, Siedlung Egarten 5:20 | 6:10 | | | 7:15 | 8:10 | | 10:53 Wehingen, Bildungszentrum | | | | | 7:20 7:17 | 8:12 | | 10:55

Wehingen, Bildungszentrum | | | | | 7:22 7:18 | 8:13 | | 10:56 Wehingen, Fa. Gruner | | | | | | | | | | 9:00 | 10:00 | Wehingen, Kirche 5:22 5:58 6:13 6:31 6:43 7:25 7:21 8:00 8:16 8:58 9:01 9:58 10:01 10:59

Wehingen, Kirche 5:22 5:59 6:13 6:32 6:43 7:25 7:22 8:01 8:17 8:59 9:02 9:59 10:02 10:59 Wehingen, Reichenbacher Str. | | | | 6:44 7:26 | | 8:18 | 9:03 | 10:03 | Wehingen, Harras Schmelzstr. | | | | 6:47 7:29 | | 8:21 | 9:06 | 10:06 | Reichenbach, Neue Straße | | | | 6:50 7:32 | | 8:24 | 9:09 | 10:09 |

Egesheim,Rathaus | | | | 6:53 7:35 | | 8:27 | 9:12 | 10:12 | Königsheim, ZOB/Ortsmitte | | | | 6:58 7:40 | | 8:32 | 9:17 | 10:17 |

Wehingen, Sportplatz 5:23 6:00 6:14 6:33 7:23 8:02 9:00 10:00 11:00 Wehingen, Carl-Benz-Straße 5:24 6:01 | 6:34 | 8:03 9:01 10:01 11:01 Wehingen, Fa. Schnee 5:25 6:02 | 6:35 | 8:04 9:02 10:02 11:02 Wehingen, Siemensstraße 5:25 6:02 | 6:35 | 8:04 9:02 10:02 11:02

Delkhofen, Spittel 5:27 6:16 6:37 7:25 8:06 9:04 10:04 11:04 Deilingen, Schule 5:28 6:17 6:38 7:26 8:07 9:05 10:05 11:05 Deilingen, Rathaus 5:30 6:19 6:40 7:28 8:09 9:07 10:07 11:07 Deilingen, Öschleweg 5:31 6:20 6:41 7:29 8:10 9:08 10:08 11:08

Weilen u.d.R, Abzweigung         Schömberg, Sportplatz 5:36 6:25 6:46 7:34 8:15 9:13 10:13 11:13 Schömberg, Wellendinger Straße 5:37 6:26 6:47 7:35 8:16 9:14 10:14 11:14 Schömberg, Am Plettenberg 5:38 6:27 6:48 7:36 8:17 9:15 10:15 11:15 Schömberg, Marktplatz 5:39 6:28 6:49 7:37 8:18 9:16 10:16 11:16

S = Mo-Fr an Schultagen  = nur zum Ausstieg

Gültig ab 43 (Spaichingen) - Aldingen - Wehingen - Schömberg/ Egesheim 13.12.2015 ← Auskunft: SBG, Verkaufsbüro Rottweil, Tel.: 0741/15191 Montag bis Freitag TUTicket: 07461/926-3500 Fahrt-Nummer: 43135 43137 43141 43139 43161 43143 43163 43107 43145 43151 43149 43147 43205 43153 Verkehrsbeschränkungen S S S F S F S S F S S S

Bemerkungen Spaichingen, Bahnhof 12:59 Spaichingen, Realschule 13:00 Spaichingen, Hauptstr./Vorgasse 13:01 Spaichingen, Busbahnhof 13:03

Spaichingen, Busbahnhof 13:00 13:03 Spaichingen, Schillerschule | 13:05

Spaichingen, Fa. Burger 13:01 13:06 Spaichingen, Hofen 13:02 13:07

Aldingen, Neue Schule 12:29 | | Aldingen, Rathaus 12:30 | | Aldingen, Bahnhof 12:32 | |

RINGZUG | | | Rottweil, Bahnhof 11:16 12:16 12:16 | | 13:16 Aldingen 11:28 12:28 12:28 | | 13:28

Tuttlingen, Bahnhof 11:03 11:28 11:28 12:04 12:04 | | 12:55 Spaichingen, Bahnhof 11:23 12:00 12:00 12:22 12:22 | | 13:17 Aldingen 11:28 12:05 12:05 12:27 12:27 | | 13:22

Aldingen, Bahnhof 11:33 12:10 12:10 12:33 12:33 | | 13:33 Aldingen, Lamm 11:35 12:12 12:12 12:35 12:35 | | 13:35

Aldingen, L433 11:36 12:13 12:13 12:36 12:36 13:05 13:10 13:36 Denkingen, Bahnhofstraße 11:38 12:15 12:15 12:38 12:38 13:07 13:12 13:38 Denkingen, Kirche 11:39 12:16 12:16 12:39 12:39 13:08 13:13 13:39

Denkingen, Neulandstraße 11:40 12:17 12:17 12:40 12:40 13:09 13:14 13:40 Denkingen, Sonne 11:41 12:18 12:18 12:41 12:41 13:10 13:15 13:41 Denkingen, Gewerbegebiet 11:42 12:19 12:19 12:42 12:42 13:11 13:16 13:42 Gosheim, Krone 11:47 12:24 12:24 12:47 12:47 13:16 13:21 13:47 Gosheim, Kreissparkasse 11:48 12:25 12:25 12:48 12:48 13:17 13:22 13:48

Gosheim, Juraschule 11:00 11:45 11:49 12:26 12:26 12:35 12:49 12:49 | 13:23 13:49 Gosheim, Gehrenstraße 11:01 11:46 11:50 12:27 12:36 12:50 12:50 | 13:24 13:50 Gosheim, Brühlstraße 11:02 11:47 11:51 12:28 12:37 12:51 12:51 | 13:25 13:51

Gosheim, Heubergstraße | | | 12:30 | | | | | | Gosheim, Fa. Hermle | | | 12:31 | | | | | |

Nummer 51/52/53 . Donnerstag, 17. Dezember 2015 . 9

Gosheim, Alemannenstraße | | | 12:32 | | | | | | Gosheim, Weiherstraße | | | 12:33 | | | | | |

Gosheim, Siedlung Egarten 11:04 11:49 11:53 | 12:39 12:53 12:53 13:19 13:28 13:53 Wehingen, Bildungszentrum 11:06 11:51 11:55 | 12:41 12:55 12:55 | | 13:55

Wehingen, Bildungszentrum 11:07 11:10 11:52 11:56 12:00 | 12:42 12:56 12:56 | | 13:56 13:56 Wehingen, Kirche 11:10 11:13 11:55 11:59 12:03 12:35 12:45 12:59 12:59 13:22 13:31 13:59 13:59

Wehingen, Kirche 11:10 11:13 11:55 11:59 12:03 12:45 12:59 12:59 13:22 13:32 13:59 13:59 Wehingen, Reichenbacher Str. 11:11 | 11:56 | 12:04 12:46 | | 13:23 | 14:00 | Wehingen, Harras Schmelzstr. 11:14 | 11:59 | 12:07 12:49 | | 13:26 | 14:03 | Reichenbach, Kirchstraße 11:17 | 12:02 | 12:10 12:52 | | | | | | Reichenbach, Neue Straße | | | | | | | | 13:29 | 14:06 |

Egesheim,Rathaus 11:20 | 12:05 | 12:13 12:55 | | 13:32 | 14:09 | Königsheim, ZOB/Ortsmitte 11:25 | 12:10 | 12:18 13:00 | | | 14:14 |

Wehingen, Sportplatz 11:14 12:00 13:00 13:00 13:33 14:00 Wehingen, Carl-Benz-Straße | 12:01 13:01 13:01 | 14:01 Wehingen, Fa. Schnee | 12:02 13:02 13:02 | 14:02 Wehingen, Siemensstraße | 12:02 13:02 13:02 | 14:02

Delkhofen, Spittel 11:16 12:04 13:04 13:04 13:35 14:04 Deilingen, Schule 11:17 12:05 13:05 13:05 13:36 14:05 Deilingen, Rathaus 11:19 12:07 13:07 13:07 13:38 14:07 Deilingen, Öschleweg 12:08 13:08 13:08 14:08

Weilen u.d.R, Abzweigung     Schömberg, Sportplatz 12:13 13:13 13:13 14:13 Schömberg, Wellendinger Straße 12:14 13:14 13:14 14:14 Schömberg, Am Plettenberg 12:15 13:15 13:15 14:15 Schömberg, Marktplatz 12:16 13:16 13:16 14:16

S = Mo-Fr an Schultagen F = Mo-Fr an schulfreien Tagen  = nur zum Ausstieg

Gültig ab 43 (Spaichingen) - Aldingen - Wehingen - Schömberg/ Egesheim 13.12.2015 ← Auskunft: SBG, Verkaufsbüro Rottweil, Tel.: 0741/15191 Montag bis Freitag TUTicket: 07461/926-3500 Fahrt-Nummer: 43201 43155 43159 43203 43157 43165 43167 43199 43207 43169 43171 43173 43175 43177 Verkehrsbeschränkungen F S F S S S F S S S

Bemerkungen Spaichingen, Bahnhof 14:56 Spaichingen, Realschule 14:57 Spaichingen, Hauptstr./Vorgasse 14:58 Spaichingen, Busbahnhof 15:00

Spaichingen, Busbahnhof 15:01 Spaichingen, Fa. Burger 15:02 Spaichingen, Hofen 15:03

Aldingen, Neue Schule | 15:30 Aldingen, Rathaus | 15:31 Aldingen, Bahnhof | 15:33

RINGZUG | | Rottweil, Bahnhof 14:16 | 15:16 15:16 16:16 Aldingen 14:28 | 15:28 15:28 16:28

Tuttlingen, Bahnhof 14:04 | 15:03 15:03 15:29 16:04 16:31 Spaichingen, Bahnhof 14:22 | 15:23 15:23 15:53 16:21 16:47 Aldingen 14:27 | 15:28 15:28 15:58 16:26 16:52

Aldingen, Bahnhof 14:33 | 15:33 15:33 16:03 16:33 16:58 Aldingen, Lamm 14:35 | 15:35 15:35 16:05 16:35 17:00

Aldingen, L433 14:36 15:06 15:36 15:36 16:06 16:36 17:01 Denkingen, Bahnhofstraße 14:38 15:08 15:38 15:38 16:08 16:38 17:03 Denkingen, Kirche 14:39 15:09 15:39 15:39 16:09 16:39 17:04

Denkingen, Neulandstraße 14:40 15:10 15:40 15:40 16:10 16:40 17:05 Denkingen, Sonne 14:41 15:11 15:41 15:41 16:11 16:41 17:06 Denkingen, Gewerbegebiet 14:42 15:12 15:42 15:42 16:12 16:42 17:07 Gosheim, Krone 14:47 15:17 15:47 15:47 16:17 16:47 17:12 Gosheim, Kreissparkasse 14:48 15:18 15:48 15:48 16:18 16:48 17:13

Gosheim, Juraschule 14:49 15:19 15:49 15:49 16:19 16:49 17:14 Gosheim, Gehrenstraße 14:50 15:20 15:50 15:50 16:20 16:50 17:15 Gosheim, Brühlstraße 14:51 15:21 15:51 15:51 16:21 16:51 17:16

Gosheim, Rathaus | | | | | | 16:56 | Gosheim, Heubergstraße | 15:23 | | 16:23 16:53 16:57 | Gosheim, Fa. Hermle | 15:24 | | 16:10 16:24 16:54 16:57 |

Gosheim, Alemannenstraße | 15:25 | | 16:11 16:25 16:55 16:58 | Gosheim, Weiherstraße | 15:26 | | 16:12 16:26 16:56 16:59 |

Gosheim, Siedlung Egarten 14:53 | 15:53 15:53 | | | | 17:18 Wehingen, Bildungszentrum 14:55 15:27 15:55 15:55 | 16:27 | | 17:20

Wehingen, Bildungszentrum 14:06 14:56 15:36 15:56 15:56 | 16:35 16:37 | | 17:23 Wehingen, Fa. Gruner 14:00 | | 15:00 15:12 | | | | | | | | | Wehingen, Kirche 14:01 14:09 14:59 15:01 15:13 15:39 15:59 15:59 16:14 16:38 16:40 16:58 17:01 17:26

Wehingen, Kirche 14:02 14:10 14:59 15:01 15:14 15:40 15:59 15:59 16:15 16:38 16:41 16:59 17:26 Wehingen, Reichenbacher Str. 14:03 14:11 | 15:02 15:15 15:41 | | 16:16 | 16:42 | | Wehingen, Harras Schmelzstr. 14:06 14:14 | 15:05 15:18 15:44 | | 16:19 | 16:45 | | Reichenbach, Kirchstraße | | | 15:08 15:21 | | | 16:22 | | | | Reichenbach, Neue Straße 14:09 14:17 | | | 15:47 | | 16:22 | 16:48 | |

Egesheim,Rathaus 14:12 14:20 | 15:11 15:24 15:50 | | 16:25 | 16:51 | | Königsheim, ZOB/Ortsmitte 14:17 14:25 | 15:55 | | 16:30 | 16:56 | |

Wehingen, Sportplatz 15:00 16:00 16:00 16:39 17:00 17:27 Wehingen, Carl-Benz-Straße 15:01 16:01 16:01 | 17:01 | Wehingen, Fa. Schnee 15:02 16:02 16:02 | 17:02 | Wehingen, Siemensstraße 15:02 16:02 16:02 | 17:02 |

Delkhofen, Spittel 15:04 16:04 16:04 16:41 17:04 17:29 Deilingen, Schule 15:05 16:05 16:05 16:42 17:05 17:30 Deilingen, Rathaus 15:07 16:07 16:07 16:44 17:07 17:32 Deilingen, Öschleweg 15:08 16:08 16:08 17:08

Weilen u.d.R, Abzweigung     Schömberg, Sportplatz 15:13 16:13 16:13 17:13 Schömberg, Wellendinger Straße 15:14 16:14 16:14 17:14 Schömberg, Am Plettenberg 15:15 16:15 16:15 17:15 Schömberg, Marktplatz 15:16 16:16 16:16 17:16

F = Mo-Fr an schulfreien Tagen S = Mo-Fr an Schultagen  = nur zum Ausstieg

10 . Nummer 51/52/53 . Donnerstag, 17. Dezember 2015

Gültig ab 43 (Spaichingen) - Aldingen - Wehingen - Schömberg/ Egesheim 13.12.2015 ← Auskunft: SBG, Verkaufsbüro Rottweil, Tel.: 0741/15191 Montag bis Freitag TUTicket: 07461/926-3500 Fahrt-Nummer: 43179 43181 43183 43185 43187 43189 43191 43193 43195 43197 Verkehrsbeschränkungen S S S S

Bemerkungen Spaichingen, Bahnhof 23:20 Spaichingen, Realschule 23:21 Spaichingen, Hauptstr./Vorgasse 23:22 Spaichingen, Busbahnhof 23:24

Spaichingen, Busbahnhof 23:25 Spaichingen, Fa. Burger 23:26 Spaichingen, Hofen 23:27

RINGZUG | Rottweil, Bahnhof 17:16 18:16 19:16 20:16 | Aldingen 17:28 18:28 19:28 20:28 |

Tuttlingen, Bahnhof 17:03 18:04 19:03 20:04 | Spaichingen, Bahnhof 17:23 18:22 19:23 20:22 | Aldingen 17:28 18:27 19:28 20:27 |

Aldingen, Bahnhof 17:33 18:33 19:33 20:33 | Aldingen, Lamm 17:35 18:35 19:35 20:35 |

Aldingen, L433 17:36 18:36 19:36 20:36 23:30 Denkingen, Bahnhofstraße 17:38 18:38 19:38 20:38 23:32 Denkingen, Kirche 17:39 18:39 19:39 20:39 23:33

Denkingen, Neulandstraße 17:40 18:40 19:40 20:40 23:34 Denkingen, Sonne 17:41 18:41 19:41 20:41 23:35 Denkingen, Gewerbegebiet 17:42 18:42 19:42 20:42 23:36 Gosheim, Krone 17:47 18:47 19:47 20:47 23:41 Gosheim, Kreissparkasse 17:48 18:48 19:48 20:48 20:52 23:42

Gosheim, Juraschule 17:49 18:49 19:49 | 20:53 | Gosheim, Gehrenstraße 17:50 18:50 19:50 | 20:54 | Gosheim, Brühlstraße 17:51 18:51 19:51 | 20:55 |

Gosheim, Heubergstraße 17:53 18:53 19:53 | 20:57 | Gosheim, Fa. Hermle 17:54 18:54 19:54 | 20:58 | Gosheim, Alemannenstraße 17:55 18:55 19:55 | 20:59 | Gosheim, Weiherstraße 17:56 18:56 19:56 | 21:00 |

Gosheim, Siedlung Egarten | | | 20:50 | 23:44 Wehingen, Bildungszentrum 17:23 | | | | | |

Wehingen, Fa. Gruner | | 18:00 | 19:00 | 20:00 | | | Wehingen, Kirche 17:26 17:58 18:01 18:58 19:01 19:58 20:01 20:53 21:02 23:47

Wehingen, Kirche 17:26 17:59 18:02 18:59 19:02 19:59 20:02 20:54 21:02 23:47 Wehingen, Reichenbacher Str. 17:27 | 18:03 | 19:03 | 20:03 | 21:03  Wehingen, Harras Schmelzstr. 17:30 | 18:06 | 19:06 | 20:06 | 21:06  Reichenbach, Neue Straße 17:33 | 18:09 | 19:09 | 20:09 | 21:09 

Egesheim,Rathaus 17:36 | 18:12 | 19:12 | 20:12 | 21:12  Königsheim, ZOB/Ortsmitte 17:40 | 18:17 | 19:17 | 20:17 | 21:17 0:02

Wehingen, Sportplatz 18:00 19:00 20:00 20:55 

Wehingen, Carl-Benz-Straße 18:01 19:01 20:01 | | Die kompletten Fahrpläne kön- Wehingen, Fa. Schnee 18:02 19:02 20:02 | | Wehingen, Siemensstraße 18:02 19:02 20:02 | | nen über

Delkhofen, Spittel 18:04 19:04 20:04 20:57  http://www.tuticket.de/fahrplan/ Deilingen, Schule 18:05 19:05 20:05 20:58  Deilingen, Rathaus 18:07 19:07 20:07 21:00  abgerufen werden. Deilingen, Öschleweg 18:08 19:08 20:08

Weilen u.d.R, Abzweigung    Schömberg, Sportplatz 18:13 19:13 20:13 Schömberg, Wellendinger Straße 18:14 19:14 20:14 Schömberg, Am Plettenberg 18:15 19:15 20:15 Schömberg, Marktplatz 18:16 19:16

S = Mo-Fr an Schultagen  = nur zum Ausstieg

Gemeindeverwaltungsverband Sammlung von Kühlgeräten, Bildschirmen und Fernsehern Oberes Schlichemtal Die nächste Sammlung findet am Freitag, 08.01.2016 statt. Die Geräte können bis Montag, 04.01.2016 beim Bürgermeisteramt Schömberg, Telefon 9402-0 und bei der Das „Schlichem Bad“ Schömberg ist Ortschaftsverwaltung Schörzingen, Telefon 9104-0 ange- über die Weihnachtsfeiertage und meldet werden. den Jahreswechsel wie folgt geöff- Die Geräte müssen am Sammeltag ab 6.00 Uhr am Stra- net bzw. geschlossen ßenrand bereitgestellt werden. • Von Donnerstag, den 24. Dezember 2015 bis Montag, den 28. Dezember 2015, je einschließlich geschlos- sen. • Am Dienstag, den 29. Dezember 2015 und Mittwoch, den 30. Dezember 2015, je einschließlich geöffnet. Redaktionsschluss wird vorverlegt! • Von Donnerstag, den 31. Dezember 2015 bis Mitt- Wegen der Feiertage wird der Redaktionsschluss woch, den 06. Januar 2016, je einschließlich geschlos- sen. für das Mitteilungsblatt Nr. 01 Wir bedanken uns bei unseren Badegästen für den regen auf Mittwoch, 30.12.2015, 09.00 Uhr Besuch und die bisherige Unterstützung. Der Gemein- deverwaltungsverband Oberes Schlichemtal wünscht Ih- vorverlegt. nen besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen „guten Rutsch“ in das Jahr 2016 in dem Gesundheit, Glück, Wir bitten um Beachtung! Erfolg und Zufriedenheit Ihre Begleiter sein sollen. Nussbaum Medien Rottweil Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal Nummer 51/52/53 . Donnerstag, 17. Dezember 2015 . 11

Kinder-und Jugendtreff Landratsamt Zollernalbkreis "Checkpoint"

Online-Veranstaltungskalender Im übersichtlichen Online-Veranstaltungskalender der Zoller- nalb unter www.zollernalb.com finden Sie Informationen zu den zahlreichen Veranstaltungen und den vielfältigen Freizeit- möglichkeiten auf der Zollernalb. Neben lokalen Ereignissen, geführten Wanderungen, Rad-Treffs, Ausstellungen oder Mu- seumsführungen finden Sie dort unter anderem auch Rad- und Wandertipps. Klicken Sie rein oder schauen Sie mal auf der neuen kostenlosen Zollernalb-App vorbei!

LRA Tagesmüttertreff Eltern aufgepasst! Wussten Sie schon… …dass es verschiedene finanzielle Fördermöglichkeiten gibt, wenn Sie Ihr Kind in der Kindertagespflege betreuen lassen? Wir beraten Sie gerne umfassend! AnsprechpartnerInnen für den Bereich Balingen sind: Fr. Simone Ruff (07433/2101531) und Hr. Martin Weise (07433/2101542), für den Bereich Albstadt Fr. Silvia Gmelin (07431/9353231) und für den Bereich Hechingen Fr. Gabi Schulen Löffler (07471/7397991). Für mehr Informationen oder bei Interesse an der Tätigkeit als Tagesmutter/-vater besuchen Sie uns im Internet unter www.jugendfoerderverein-zollernal- bkreis.de Realschule Schömberg

Fundamt WVR-Weihnachtsaktion im EDEKA-Markt Schömberg Die Klassen 7a und 7b der Realschule Schömberg erwirt- Schömberg Autoschlüssel schafteten am 04. und 05. Dezember 2015 knapp acht- Eigentumsansprüche können beim Bürgerbüro Schömberg hundert Euro durch ihr Engagement während ihres Ko- (Tel. 9402-14) geltend gemacht werden. operationsprojekts „Organisation und Durchführung zweier Weihnachtsaktionen im Schömberger EDEKA“. „Die Tätigsten der Menschen waren stets die unbedürf- tigsten“, ist eine einfache und doch tiefsinnige Botschaft Johann Gottfried von Herders (1744 - 1803), die auch für Jubilare die vorweihnachtliche Produktions- und Verkaufsaktivitäten der insgesamt 43 Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrerkräften Frau Kristine Münk, Frau Hannelore Geiger und Wir gratulieren und wünschen unseren Jubilarinnen und Herrn René Wicker, unterstützt durch die Referendarin Frau Jubilaren weiterhin beste Gesundheit. Anika Werling, im Rahmen von WVR (Wirtschaften-Verwalten- Irmgard Maria Zweigart, Bruckenstraße 13, Schörzingen Recht) galt. Das ehrgeizige Ziel, möglichst viel Geld für am 18.12.2015 zum 70. Geburtstag die jeweiligen Klassenkassen, hinsichtlich der angedachten Artur Josef Weinmann, Webergasse 4/1, Schörzingen Klassenfahrt in Klassenstufe 8 sowie zur Unterstützung der am 26.12.2015 zum 75. Geburtstag Albstadtschule in Kenia zu erwirtschaften, wurde erreicht. Walburga Anna Bayer, Kirchstraße 1, Schörzingen Durchgeführt wurden, nach vorausgegangenen Bastelarbei- am 30.12.2015 zum 85. Geburtstag ten, eingebettet in die zweite Projektwoche, insgesamt zwei Weihnachtsaktionen im EDEKA-Markt in Schömberg. Standesamt

Standesamt Schömberg Veröffentlichung von Personenstandsfällen Monat: November 2015 Geburten In Rottweil geboren: 12.11.2015, Emma Eha, Eltern: Birgit und Frank Eha, Am Räßentälebach 6, Schömberg Eheschließungen 06.11.2015, Benjamin Maus und Kathrin Schaumann, Bösinger Str. 7, Oberndorf am Neckar 12.11.2015, Tobias Hellwig und Melanie Schwedt, Untere Böhrstraße 14, Schörzingen Frau Geiger mit fleißigen Helfern bei der Kerzenproduktion 12 . Nummer 51/52/53 . Donnerstag, 17. Dezember 2015

yars Lebensmittel, Stadtapotheke Schömberg, Elektrotech- nik Schwenk, Netzer GmbH Schömberg, Polsterwerkstatt Schatz, Imbiss Träuble, Autohaus Helmut Weinmann GmbH & CO.KG und die Sparkasse Zollernalb, Volksbank Zollernalb rückblickend herzlich danken. Herrn Klaus Koch, Geschäfts- führer des EDEKA-Marktes in Schömberg, sei an dieser Stel- le wieder einmal besonders für die kostenlose Bereitstellung der Standfläche und der erforderlichen Verkaufsutensilien gedankt! Es zeigt sich Marc Aurels Binsenweisheit bestätigt: „Wir sind zur Zusammenarbeit geboren.“ Von René Wicker

Schulsozialarbeit

Frau Werling mit Siebtklässlern am noch reich gefüllten Weih- nachtsstand (am 04.12.15) Telefon: 07427 / 940123 Handy: 0172 / 7910673 schulsozialarbeit@rs-schömberg.de Ansprechpartner: Annika Eberhardt und Viktor Felde Schulsozialarbeit Schömberg Die Schulsozialarbeit ist eine präventive Form der Jugend- hilfe, weil sie frühzeitig individuelle, familiäre und schulische Problemlagen erkennen kann und gezielt Lösungsansätze entwickelt. Sie ist somit Anlaufstelle für Schüler/-innen, El- tern und Lehrer/-innen, die in Konflikt- und Problemsituatio- nen Hilfe und Unterstützung suchen. Seit 2009 gibt es die Schulsozialarbeit an den Schulen in Schömberg und erfreut sich an großem Erfolg. Wir sind von 8 bis 16 Uhr im Büro an- zutreffen und gerne jederzeit für Sie da. Ihre Ansprechpartner: Annika Eberhardt und Viktor Felde Neuer Tag, neues Glück. Vorbereitungen zum Waffel- und Apfel- punschverkauf durch Frau Münk und geballter Mädchenpower Schulsozialarbeit Schömberg aus Klasse 7a (am 05.12.15) Schillerstraße 35, 72355 Schömberg Tel.: 07427/940123

Kinder- und Jugendbüro Schömberg

Fröhliche Gesichter am Ende eines langen Verkaufstages. Herr Wicker mit seinen kleinen Verkaufstalenten aus 7b (am 05.12.15) Selbst gemachte Kerzen, Schalen und Plätzchen wurden neben leckeren Waffeln und einem feinen Bio-Apfelpunsch feilgeboten. Der Albstadtschule in Kenia kommen 10 % des Erlöses zugute. Da Weihnachten ein Fest des Gebens ist, gilt es, im Rahmen eines kompetenzorientierten Unterrichts, genau diesen Geist, gerade innerhalb eines ökonomisch ausgerichteten Projekts, zu pflegen. Im Zusammenhang mit WVR suchten unsere Schülerinnen und Schüler den Kontakt zu heimischen Firmen und Gewerbetreibenden, die unser Projektvorhaben mit Geld- und Sachspenden unterstützten. Dafür möchten wir allen Sponsoren und Förderern, so zu nennen EDEKA Koch, 1a-Naturprodukte Cornelia Seifert, Café Bayer, Bäckerei Besenfelder, Creativ-Studio-Schreijäg, Quadmania Schömberg, Friseursalon Carmen Schwenk, Du- Nummer 51/52/53 . Donnerstag, 17. Dezember 2015 . 13

Beratung zu AIDS und anderen sexuell übertragbaren Krank- heiten sowie kostenlose und anonyme HIV-Tests werden im Rahmen der offenen Sprechstunde künftig donnerstags, 8 - 9 Uhr und 16 - 17 Uhr und nach telefonischer Vereinba- rung beim Landratsamt/Gesundheitsamt AIDS-Beratung, Tü- binger Straße 20/2, Balingen, Tel. 07433 92-1545 angeboten. Telefonseelsorge in persönlichen Not- und Krisensituationen bei Tag und (im dringenden Fall) auch bei Nacht über 0800 1110111. Schwangerschaftsgymnastik in Rosenfeld-Heiligenzimmern - Geburtsvorbereitung / Rückbildungsgymnastik - Wochenbettpflege Leitung: Magdalena Bisinger, Hebamme Anmeldung/Info: Tel. 07428 917131 Schwangerschaftsberatung und Vorsorge Geburtsvorbereitende Akupunktur und Fußreflexzonenthera- pie Manuela Besenfelder, Hebamme, Tel. 07427 8264 Bereitschaftsdienste Hebammenpraxis Schömberg - Geburtsvorbereitung und Vorsorge - Wochenbettpflege - Akupunktur usw. Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Rückbildungsgymnastik Montag, Dienstag, Donnerstag: 19 – 8 Uhr Mittwoch, Freitag: 18 – 8 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 – 8 Uhr Neu eingerichtet sind zentrale Notfallpraxen am Zollernalb Kirchen Klinikum in Albstadt, Friedrichstraße 39, 72458 Albstadt, und in Balingen, Tübinger Straße 30, 72336 Balingen, die folgende Sprechstundenzeiten haben: Samstag, Sonn- und Feiertag: 8.30 – 13 Uhr und 15 bis 20 Uhr Kath.Kirchengemeinde Zu diesen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in eine der Notfallpraxen kommen, dort ist ständig ein Arzt St.Peterund Paul vorhanden. Schömberg Patienten, die nicht in eine Notfallpraxis kommen können, wenden sich bitte unter der zentralen Telefonnummer 116117 an den diensthabenden Arzt. Diese Rufnummer gilt auch, wenn ein Patient zu den Zeiten des Notdienstes außerhalb Pfarramt Schömberg - Telefon 2509, Fax: 6156 der Sprechstundenzeiten der Notfallpraxen ärztliche Hilfe be- E-Mail: [email protected] nötigt. Unter der Woche wenden sich Patienten entweder Internet: www.stadtkirche-schoemberg.de unter der angegebenen Rufnummer oder den bisherigen Mo. – Fr. 8.30 Uhr – 12.00 Uhr + Mi. 14.30 Uhr – 17.00 Uhr Notfalldienstnummern an den diensthabenden Arzt. Die bis- herigen Notfalldienstnummern bleiben aber auch weiterhin Samstag, 19.12. freigeschaltet und können verwendet werden. 19:00 Uhr Vorabendmesse mit Bußgottesdienst in Schör- Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungs- zingen dienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu Sonntag, 20.12. Vierter Advent rufen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht auf Schlag- 10:15 Uhr Heilige Messe, Kollekte Silbersonntag anfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder Ver- 18:00 Uhr Weihnachtskonzert mit dem Liederkranz und giftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kirchenchor Schömberg Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Dienstag, 22.12. 08:30 Uhr Weihnachtsgottesdienst der Grundschule Den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie von 10:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst der Real- und Werkre- Samstag, ab 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr unter der Ruf- alschule nummer: 01805 911690 (Sprechzeiten im Bereitschaftsdienst Donnerstag, 24.12. Heiligabend von 10.00 - 11.00 Uhr und 16.00 Uhr - 17.00 Uhr). 14:00 Uhr Beichtgelegenheit www.zahnarzt-notdienst.de 16:00 Uhr Kinder-Krippenfeier Bereitschaftsdienst der Stadtapotheke Schömberg 22:00 Uhr Feierliche Christmette in der Hl. Nacht, musi- kalisch umrahmt vom Kirchenchor Öffnungszeiten Adveniat-Kollekte Mo., Di., Do., Fr., 8.00 - 12.30 14.00 - 19.30 Uhr Freitag, 25.12. Weihnachten – Geburt des Herrn Mi., 8.00 - 12.30 17.30 - 18.30 Uhr 10:30 Uhr Hochamt Sa., 8.00 - 12.30 Adveniat-Kollekte Notdienst Samstag, 26.12. Hl. Stephanus Außerhalb unserer Öffnungszeiten gilt der Balinger Notdienst- 10:30 Uhr Hochamt, musikalisch umrahmt vom Kirchen- plan. Diesen finden Sie täglich aktuell unter chor http://lakbw.notdienst-portal.de Sonntag, 27.12. Fest der Heiligen Familie 10:15 Uhr Heilige Messe mit Messintention für Mechtild AIDS-Beratung Zimmer Beratungszeiten bei der AIDS-Beratung des Gesundheits- Dienstag, 29.12. amtes 15:00 Uhr Tauffeier von David Jonathan Saffrin