prutz · ried · · · pfunds · tösens ·

Heft 39 04. Juli 2021 LEITARTIKEL

so nah: Kaltenbrunn, Locherboden oder auch die Kapelle „Spissegg“. Während man im Mittelalter oft auf Wallfahrt ging, um Buße zu tun oder ein Gelübde zu erfüllen, steht heute mehr der Gemeinschaftscharakter im Mittelpunkt. Auf Wallfahrten erleben wir besonders deutlich, wie schön und bereichernd es sein kann, miteinander zu beten und den Glauben zu teilen. Die Diözese Innsbruck feiert heuer den Liebe Mitchristen! 500. Geburtstag ihres Diözesanpatrons „Ich freute mich, als man mir sagte: zum Petrus Canisius. Aus diesem Anlass sol- Haus des Herrn wollen wir pilgern. Schon len auf die ganze Diözese verteilt 500 stehen wir in deinen Toren, Jerusalem, du Herzfeuer entzündet werden. Der PGR starke Stadt.“ (Ps 122) hatte die Idee, gemeinsam mit al- Das ist einer der 15 Wallfahrtspsalmen, len Pfarreien unserer Seelsorgeräume die uns in der Bibel überliefert wurden, Wallfahrtskilometer zu sammeln. ein klarer Hinweis, dass das Volk Israel Das Wallfahren tut unserem Herzen gut. oft und gerne auf Wallfahrt gegangen ist. So manches Feuer der Liebe kann wieder Auf einer dieser Wallfahrten ist bekannt- zu brennen beginnen, wenn wir an einem lich der 12-jährige Jesus seinen Eltern ab- Wallfahrtsort spüren, wie viel Gnade und handengekommen (Lk 2,41ff) Liebe von dieser Stätte ausgeht. Wallfahren heißt auf deutsch, auf ein be- Petrus Canisius soll ca. 100.000 Kilo- stimmtes Ziel zugehen. Meistens handelt meter quer durch Europa gelaufen sein, es sich um eine Gnadenstätte, von der nicht nur um Gott zu suchen, sondern sich die Wallfahrer Hilfe und Segen für vielmehr um Jesus Christus zu verkün- ihr Leben erhoffen. den und das Feuer des Glaubens in den Die bedeutendsten Wallfahrtsorte sind Herzen der Menschen wieder zu entfa- neben dem Heiligen Land und Rom die chen. Orte Lourdes, Fatima, Santiago de Com- Machen wir es ihm nach und sammeln postela, aber auch Assisi, Loreto und wir in diesem Sommer Wallfahrtskilo- Mariazell gehören dazu. Doch eigentlich meter. Mehr dazu siehe Seite 12-13. müssen wir gar nicht in die Ferne schwei- Einen schönen Sommer wünscht fen, liegen viele Wallfahrtsorte uns doch Dekan Franz Hinterholzer

2 Pfarrbrief – Sommer 2021 DANK UND ANERKENNUNG

Die PGR-Obleute bedanken sich: Wir bedanken uns bei allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen sowie bei Dekan Franz und seinem Team für ihren Einsatz während der letzten Jahre, v.a. für die oft sehr zeitaufwendige Organisation der Seelsorge und der Liturgie während der Pan- demie. Es galt, die oft wöchentlich veränderten Vorgaben einzuarbeiten und gleichzei- tig Seelsorge zu gestalten und das liturgische Angebot aufrecht zu erhalten. Ein herzliches Dankeschön gilt auch jenen, die unbemerkt im Hintergrund ihre Diens- te für die Pfarre und damit auch für uns anbieten. Danken möchten wir auch für die große Flexibilität und das Verständnis aller Mit- christen, die sich ständig auf neue Bestimmungen einlassen, Termine aufschieben und Einbußen in Kauf nehmen mussten. So lasst uns mit Zuversicht und Gottvertrauen in den Sommer starten. In diesem Sin- ne wünschen wir einen wunderschönen, erholsamen und gesegneten Sommer.

Peter Walch - PGR Obmann Pfarre PRUTZ Reinhard Eberhart - PGR Obmann Pfarre KAUNS Annette Hafele - PGR Obfrau Pfarre FENDELS Peter Hager - PGR Obmann Pfarre RIED Elmar Werth - PGR Obmann Pfarre TÖSENS Roland Schlamminger - PGR Obmann Pfarre SPISS Ursula Wille - PGR Obfrau Pfarre PFUNDS

IMPRESSUM: Mitteilungsblatt der Seelsorgeräume Prutz und Dreiländereck. Hersteller, Verleger, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Dekan Franz Hinterholzer, Dorf 100, 6542 Pfunds Mobil 0676 87 30 76 62 | Fax 0720 570 504 | www.dekanat-prutz.at DVR-Nr.: 0029874 (11926)

Fotocredits: commons.wikimedia.org, istockphoto.com, Bergmoser&Höller, pixabay.com und eigene Fotos .

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 3 LITURGIE

Abendgottesdienste Prozessionen Nach Beratung in den Seelsorgeteams Ich wurde ein paar Mal gefragt, warum und als Ergebnis zahlreicher Befragun- ich keine Herz Jesu Prozession anbiete. gen werden wir die Abendgottesdienste Der Hauptgrund liegt darin, dass die Ver- generell auf 19:00 Uhr legen. Ausnahme ordnung für die Kirche (Maskenpflicht bilden einzelne Rosenkränze, die vor und 2-Meter-Abstand) nicht gerade an- dem jeweiligen Abendgottesdienst gebe- genehm für eine Prozession gewesen tet werden und Andachten, die im Win- wären. Außerdem wollte ich das Risiko ter bereits auf 17:00 Uhr angesetzt sind. nicht eingehen, durch eine eventuelle Seelenrosenkranz Clusterbildung den Sommertourismus zu gefährden. Dafür aber möchte ich, so- Analog zur Vorverlegung der Abendgot- fern sich coronamäßig nichts ändert, die tesdienste werden Seelenrosenkränze ab Kirchtags-Prozessionen im Sommer ab- sofort generell um 19:30 Uhr gebetet. halten. In Pfunds könnte ich mir vorstel- Liturgische Sommerpause len, eine feierliche Erntedankprozession mit anschließender Fahrzeugsegnung Im Juli und August entfallen die Rosen- der FF Pfunds anzubieten. Wenn uns das kränze, welche normalerweise in Prutz gelingen würde, hätten wir allen Grund am Mittwoch und in Tösens am Freitag zum Feiern und zum Danken, denn dann angeboten werden. wären wir tatsächlich einer neuen Nor- malität einen entscheidenden Schritt nä- her gekommen. Nachtwallfahrt Piller » Freitag, 30. Juli mit Dekan Stefan Hainz aus Mals zum Thema: „Der hl. Hochzeitsjubiläumsgottesdienste P. Josef Freinademetz, Chinamissio- nar und sein Großonkel“ Wer heuer ein Jubiläum feiert, ist herz- » Freitag, 30. August mit Filmvorfüh- lich eingeladen zur Feier: rung über die Seligsprechung von » in Tösens: Sa, 4.9. um 19:00 Uhr Otto Neururer 1996 in Rom. » in Prutz: So, 5.9. um 10:00 Uhr » Donnerstag, 30. September mit Elisa- » in Pfunds: Sa, 2.10. um 17:00 Uhr. beth Rathgeb: „Anna Dengl - Tiroler Missionsschwester, Ordensgründerin Anni Breuss, Alice Hofer und Monika und Missionsärztin - ihr Leben und Hueber nehmen Anmeldungen gerne Wirken“. entgegen.

4 Pfarrbrief – Sommer 2021 KUNST UND KULTUR

Die heilige Margareta und die Strafjustiz des späten Mittelalters

eise keinen Mann ab, der folgern wurde den Menschen Religions- dich zur Frau begehrt! Si- freiheit gewährt. Wenig später, im Jahre gnalisierte das Martyrium 311, regelte das Toleranzedikt von Mai- Wder hl. Margareta den mittelalterlichen land die finanzielle Entschädigung für Frauen diese Mahnung? Der Legen- erlittene Schäden durch die Christenver- de nach erlitt die schöne Margareta das folgung. Konstantin I. (306 bis 337 römi- Martyrium, weil sie die Werbung des rö- scher Kaiser) verhalf dem Christentum mischen Stadtpräfekten Olibrius abwies. zur Poleposition unter den Religionen So wurde es erzählt, so ist es auch auf im römischen Imperium. Er schenkte dem 1982 freigelgten Fresko in der Pfarr- der Kirche von Antiochia wertvolle litur- kirche von Fendels dargestellt. gische Gegenstände. Am 20. Juli ist der Namenstag der Mar- Schon früh begann die Verehrung der gareta. Außer bei Johannes dem Täu- hl. Margareta im östlichen Mittelmeer- fer (Johannistag/Fest seiner Geburt am raum; im Westen ab dem 7. Jahrhundert. 24. Juni und am 29. August Gedenktag Ihre Blütezeit erreichte sie im Mittelal- seiner Enthauptung) ist für die Heili- ter. Auch in der frühen Neuzeit haben genverehrung immer nur der Tag des namhafte Künstler wie Raffael (um 1518) Todesgedenkens relevant. Das Lexikon Tizian (1550/1552) die Heilige gemalt. der christlichen Ikonografie enthält zehn argareta ist eine der vier vir- Margareten. Für Fendels ist Margareta gines capitales (Hauptjung- von Antiochien maßgebend. Die anti- frauen) und eine der „drei ke Weltstadt Antiochia (heute Antakya Mheiligen Madln“, wie man sie in Tirol in der Türkei) befand sich zur Zeit des verehrt. Diese jungen Damen, allesamt überlieferten Vorfalls unter der Herr- Märtyrerinnen, werden in der Kunst oft schaft des römischen Kaisers Diokletian zusammen mit der Jungfrau Maria dar- (284 bis 305) und in der letzten, ebenso gestellt. Vorübergehend bezog auch das wie grausamsten Welle der Christenver- Kirchenpatrozinium in Fendels Margar- folgungen. Diokletian hielt mit eiserner te mit ein (nachweisbar in den Kirchen- Hand an der Untrennbarkeit von Staat rechnungen von 1629/31 bis ca. 1800 – und (römischer) Religion fest. Eine Tren- vgl. Klien & Zegg, S. 153). Damals lautete nung von der Staatsideologie, wie sie das die Bezeichnung „Unser Lieben Frauen Christentum forderte, kam für ihn daher und Sanct Margareta Gotteshaus“. Als nicht in Frage. Erst unter seinen Nach- das 1982 entdeckte Fresko entstand, hieß

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 5 FRESKO IN DER PFARRKIRCHE FENDELS

6 Pfarrbrief – Sommer 2021 KUNSTBEITRAG VON DR. SYLVIA MADER

die Kirche allerdings „Gotteshaus zu Un- ell besser dotiert war. Musste der Schar- serer Lieben Frauen Himmelfahrt“ als frichter für eine Exekution z.B. zu einer Referenz an die übergeordnete Urpfarre Richtstätte des für Fendels zuständigen Prutz. Hochgerichtes Laudegg reiten, so fielen as spätgotische Fresko verdankt Sondergebühren, Weggelder und Zeh- seinen hausförmigen Umriss rung (Spesen) an. vermutlich der Gewölbeform anz oben im Giebelfeld wird Ddes ehemaligen Kircheninnenraumes vor Margareta geköpft. Die Simul- dem barocken Umbau. Der unterste Teil tandarstellung zeigt bereits die der Wandmalerei fehlt. Beginnt man mit GVerehrung danach: Pilger suchen an der Betrachtung unten, so sieht man die ihrem Grab Heilung. Nach damaligem Folter. Sie war im Mittelalter und in der juristischem Verständnis war die Ent- frühen Neuzeit, also zur Zeit der Entste- hauptung eine Begnadigung. Denn viel hung des Freskos, ein juristisch legitimes schlimmer und unehrenhafter wäre der Mittel zur Urteilsfindung. Im mittleren Tod am Galgen gewesen, wie er im Bild Bildstreifen wird die Folter verschärft, darunter schon vorbereitet ist. Abgese- wie es in der Rechtspraxis üblich war. hen vom juristischen Aspekt bietet das Links und rechts von der Szene, in der Fresko einen interessanten Einblick in Margareta mit Feuer gequält wird, gibt die Vielfalt der Hutmode in der damali- es einen kurzen Rückblick. (links:) Sie gen Zeit. steht vor dem sitzenden, und damit ge- ie heilige Margareta war im sellschaftlich höher gestellten Olibrius, Mittelalter (ca. 500-1500) sehr dessen Heiratsantrag sie abgelehnt hat. beliebt. Nannte doch nicht zu- (rechts:) Der Würdenträger in Herme- Dletzt der Herzog von Kärnten & Krain lin und Erzherzogshut ist vermutlich ein und Graf von Tirol Heinrich seine Toch- Hinweis auf das damalige, landesfürstli- ter Margarete („Maulatsch“; * 1318 in che Rechtsystem in Tirol. Ab 1497 gab es Tirol; † 3. Oktober 1369 in Wien). Für in Tirol zwei Scharfrichter, einen in Hall Fendels besitzt die heilige Margareta als i.T. und einen in Meran. Zu ihren Aufga- ehemalige zweite Kirchenpatronin und ben gehörte die Tötung von Verurteilten, als Kunstwerk bis heute bis heute Aktu- die Folter als Teil des Gerichtsverfahrens alität. (Unter Schmerzen kam es oft zu falschen 1705 hat der Fendler Andreas Kölle eine Geständnissen.), die Durchführung von Holzfigur von bemerkenswerter Schön- Körper- und Ehrenstrafen; wobei die heit geschnitzt. Aus dem italienischen Stelle des Haller Scharfrichters finanzi- Hochbarock kommen die Anregungen

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 7 ANDREAS KÖLLE

de (1900) anstelle eines geschneiderten Mantels verwendeten, trägt Margareta einen goldenen Brustpanzer über dem versilberten Kleid. Die Rüstung steht ihr nicht zu, denn sie hat nicht mit Waffen gegen den Drachen (die Verkörperung des Bösen) gekämpft. Die Legendenvari- anten erzählen, dass sie als bereits Gefan- gene den Drachen durch das Zeigen des Kreuzes aus ihrer Kerkerzelle vertrieben hat bzw. sie bereits gefressen war und der Drachenkörper angesichts des Kreuzan- blickes zerbarst. Wie immer, der erfolg- reiche Bildhauer des Hochbarock inter- pretiert sie als nicht minder erfolgreiche Kämpferin gegen das Böse/den Drachen.

Quellen und Literatur: TKK - Archiv des Tiroler Kunstkatasters, Innsbruck Robert Klien und Peter Zegg, Dorfbuch Fendels, Fendels 2017 für dieses wirbelnde Faltenspiel der Klei- Heinz Moser, Die Scharfrichter von Tirol. dung. Meisterhaft formt der Holzbild- Beitrag zur Geschichte des Strafvollzuges hauer Andreas Kölle das um Schulter in Tirol von 1497-1787, Innsbruck 1982 und Hüfte geschlungene Manteltuch. Die Falten werden dabei gebauscht, geknickt, zu trompetenartig geformt; der Stoff zeigt einmal die vergoldete Außenseite, dann wieder kehrt er die metallic-rote Futterseite hervor. Dynamisch wirkt die Wir bedanken uns bei Figur auch durch den unregelmäßigen Frau Dr. Sylvia Mader Umriss. Unter dem Umhängetuch, wie für diesen Kunst- und Kulturbeitrag. es die Frauen bis zur Jahrhundertwen-

8 Pfarrbrief – Sommer 2021 15. AUGUST: KRÄUTERWEIHE UND CARITASSAMMLUNG

Deine Hilfe= meine Ernte

Caritas Augustsammlung am 15. August bei allen Gottesdiensten zur Bekämpfung des Hungers in der Welt.

Kräuterweihe

Prutz / Frauenrunde und Bäuerinnen bereiten Kräutersträuße vor. Diese werden nach dem Gottesdienst für eine freiwillige Spende (Sozialprojekt) abgegeben.

Ried Frauen und Bäuerinnen binden Sträußchen. Spenden erbeten für die Renovierung „Kapuzinerkloster“

Pfunds Frauen vom Sozialen Arbeitskreis bereiten die Kräutersträuße vor. Freiwillige Spenden für die Renovierung der Stubener Kirche

Fendels Der Kath. Familienverband freut sich, auch dieses Jahr Kräutersträußchen anbieten zu können! Spenden für den Glockenstuhl erbeten.

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 9 HERZ - JESU - FEUER

Im wahrsten Sinne des Wortes war es ein HIGH-LIGHT - das Bergfeuern der Minis Prutz. Licht und Feuer standen im Mittelpunkt - und dazu musste nicht einmal ein Berg erklommen werden. Nach der Abendmesse machten wir uns auf den Weg Rich- tung Fendels. Gleich bei der ersten Abzweigung hatten wir das Ziel erreicht. Nun hieß es, Steine und Feuerholz sammeln - denn schließlich wollten wir die Würstl und das Stockbrot weder kalt noch teigig essen... Die Kinder legten sich ins Zeug und es dauerte nicht lange, konnten wir Lagerfeuer- stimmung genießen. Gut gestärkt und der Dämmerung nahe, wurde das schöne Kreuz zum Leuchten gebracht. MoMi = Moderne Minis müssen nicht mit offenen Feuer han- tieren, sondern mit Hilfe von Lichtschlauch und Aggregat strahlte das Siegeszeichen des Auferstandenen über Prutz hinweg! Feierlicher Abschluss war die Fackelwande- rung zurück zur Pfarrkirche. Danke allen die vorbereitet und mitgeholfen haben und allen fleißigen Minis !!!

10 Pfarrbrief – Sommer 2021 ZIRBEN UND BÜCHER

Vinzenzstube Ried lädt ein zum Ausflug am 15. September Bücher sind Freunde nach Jerzens im Pitztal

Das eine oder andere Buch zum selber Alles Gute von der Zirbe Schmökern oder auch Vorlesen ... findet ihr in der Nach dem Motto „Sane Com Cembra - Pfarrbücherei Pfunds Gesund mit Zirbe“ verarbeiten Sepp und Roswitha Reinstadler in ihrer Firma alles, Dorfbücherei Kauns was die Zirbe hergibt. Der Baum wird bis Öffnungszeiten zu 25 Meter hoch und kann 1000 Jahre alt werden. Besonders die Bestandteile des Pfunds Mi / Fr von 18 bis 19 Uhr ätherischen Öls, die im Zirbenholz ein- Kauns Di 9 bis 11 / Fr 17 bis 19 Uhr geschlossen sind, duften nicht nur hin- reißend, sondern gelten unter anderem auch als schleimlösend, durchblutungs- Die Bücherei-Teams freuen sich fördernd und entzündungshemmend. auf euren Besuch! Für einen Liter ätherisches Zirbenöl ver- arbeiten die Reinstadlers eine Tonne (!) Zirbenholz.

Abfahrt um 13:30 Uhr bei der Gemeinde Ried Anmeldung: Theresia Handle bis 10.09. 0664 - 4613805

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 11 PETRUS CANISIUS AUF DER SPUR

Wie schon öfters erwähnt, feiern wir heuer den 500sten Geburtstag unseres Diözesan- patrons Petrus Canisius. 1521 in Nimwegen (NL) geboren, entdeckte er bald seine Berufung für ein geistliches Leben. Sein Vater hätte ihn lieber als Jurist gesehen, doch er folgte seinem Herzen. Zuerst wollte er sich in eine Kartause zurückziehen. Dann aber machte er Bekanntschaft mit dem jungen Jesuitenorden, trat mit 23 Jahren ein und wurde zwei Jahre später zum Priester geweiht. Er widmete sein Leben ganz der Verkündigung des Glaubens. Fast ganz Europa steckte damals (?) in einer religiösen Krise... das Interesse an christlichen Werten war verloren gegangen. So machte er sich auf - ZU FUSS - um den Menschen Jesus (und den Glauben an ihn) wieder nahe zu bringen. Historiker haben seine Reisen auf knapp 100.000 km berechnet. Er unter- nahm Predigt-Reisen, ging zu Tagungen und Konzilien, besuchte Bischöfe und den Papst und nicht selten seine Ordensbrüder, um dort innere Einkehr zu halten.

Einkehr halten - das ist unser Stichwort! Eine Möglichkeit dazu bietet das Wallfahren. Nach dem Motto „Petrus Canisius auf der Spur“ möchten wir „Wallfahrts-Kilometer“ sammeln.

Es geht nicht um schneller, weiter, stärker... sondern um Zeit, die man sich alleine oder als Gruppe nimmt, um zu Fuß, mit dem Fahrrad oder motorisiert einen spirituellen Ort aufzusuchen, um dort auszuspannen, abzuladen, aufzutanken - gerade was jeder / jede braucht...

12 Pfarrbrief –Sommer 2021 KILOMETERBANK

Pfunds . Spiss . Tösens . Prutz . Ried . Kauns . Fendels WIR MACHEN MIT

Wallfahrts-Kilometer-Bank

Wenn ihr (heuer) eine Wallfahrt unternommen habt, schreibt bitte eine Email oder ein WhatsApp an Alice Hofer mit folgendem Inhalt:

» Wallfahrtsziel - von wo nach wohin? » Wer bzw. anonym die Anzahl der Personen » Wie - also zu Fuß, mit Fahrrad oder motorisiert » Falls bekannt, die Anzahl der Kilometer. » Wer möchte, kann auch ein Foto anhängen.

An Alice Hofer, Tel. 0676/76307693 / [email protected]

Wir führen eine anonyme Kilometerdatenbank. Die Kilometeranzahl wird wöchentlich auf der Homepage aktualisiert. Die Aktion endet mit dem Diö- zesanfest am 25. September 2021. Eine Einladung dazu findet sich auf S. 43.

Vielleicht schaffen wir gemeinsam 100.000 Kilometer! Wir wünschen auf jeden Fall „Frohes Wallfahren“!

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 13 WIEDERKEHRENDE GOTTESDIENSTE

Prutz » Donnerstag (wenn Gottesdienst) 18:30 Uhr Aussetzung und Rosenkranz um geistliche Berufe » Freitag von 19–20 Uhr Eucharistische Anbetung

Ried » Montag und Donnerstag um 19:00 Uhr Rosenkranz in der Lorettokapelle

Kauns » Rosenkranz vor jedem Gottesdienst

Pfunds » Montag um 19:00 Uhr Rosenkranz in Stuben » Mittwoch um 19:00 Uhr Rosenkranz im Dorf » Donnerstag von 19–20 Uhr Eucharistische Anbetung

14 Pfarrbrief – Sommer 2021 14. WOCHE IM JAHRESKREIS

Di 06.07. Kauns 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Heinrich u. Karoline Eiterer / Hubert, Alois u. Veronika Schmid / Arme Seelen Ried 19:00 Uhr – hl. Messe - Gebet für Franz u. Rosa Jäger / Lina u. Romed Albertini / Elisabeth Köhle / Robert u. Berta Köhle / Fam. Berchtenbreiter-Obernauer / Anna u. Hermann Hangl / Maria Miller / Maria Patscheider / Arme Seelen / zu Ehren d. hl. Antonius / zu Ehren v. P. Freinademetz Stuben 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Loni Mangott / zu Ehren d. Mutter Gottes

Mi 07.07. Tösens 08:00 Uhr – Schülergottesdienst VS Gebet für Fam. Schmidt-Habicher / nach Meinung / zu Eh- ren d. hl. Antonius

Do 08.07. 08:00 Uhr – Schülergottesdienst in der MS Prutz/Ried Prutz 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Eugenia Kathrein, Fam. Wachter / Gertrud Knerin- ger / verst. Gerstgrasser-Lödler / Maria Köhle / Leb. u. verst. d. Fam. Kuel-Klinger-Kammerlander / Alois Maaß (Jm) u. Maria / Anna u. Arthur Jung / Peter, Karoline, Johanna u. Maria Wille / Toni (Jm) u. Edith Heiß / Arme Seelen

Fr 09.07. Prutz 08:00 Uhr – Schülergottesdienst VS Gebet zu Ehren d. hl. Schutzengel Pfunds 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Franz File, Eltern Handle-File / Hilde und Engel- bert Wachter / verst. Kraft u. Eltern u. Geschwister, Anna u. Norbert Keil / Franz Josef Köhle / Maria, Alois u. Werner Westreicher / Karl Netzer u. verst. Ang. / Johann Gabl / Hein- rich Wachter u. Eltern u. verst. Adami / Hermann Plangger u. Robert Westreicher

SAMSTAG, 10. Juli 2021

Fendels 19:00 Uhr – Wortgottesdienst - Gebet für Ludwig u. Barbara Obergolser / Anna Eberhart / Franz Schranz Hnr.31 (Jm)

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 15 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG, 11. Juli 2021

Prutz 10:00 Uhr – Wortgottesdienst - Gebet für Markus Schönherr (Jm), Verst. d. Fam. Wolf-Heiseler / Sepp (Jm) u. Hannes Blochberger / Bernhard Haa- ser (Jm) / Josef Kerber u. leb. u. verst. Ang. / Anton Strigl / Othmar Falch/ Anna Merhar, Anna Erhart, Brunhilde Niklaus / Josef u. Martina Köhle, Leb. u. Verst. d. Fam. Köhle-Thöni / Arme Seelen

Ried 08:30 Uhr – Wortgottesdienst - Gebet für Helga Handle, verst. Lande- rer-Handle / Agnes Larcher (Jm) / Edith u. Alois Erhart / Hermann Lutt u. Ang. / Brunhilde Niklaus / Maria Alphons / Maria Patscheider / Verst. d. Fam. Maaß-Achenrainer / Rosa Achenrainer / Arme Seelen

Kauns 08:30 Uhr – hl. Messe - Gebet für Fam. Hafele-Mahringer / Alois u. Anna Schmid, Fam. Panzer / Fam. Werth-Sailer/ Rosa u. Gerhard Stöckl/ Josef, Toni u. Elfriede Schmid/ Heinrich, Vroni u. Egon Huter, Fanz Muigg / Heinrich Haslwanter / Adolf Kaponig, Ernst Huter u. verst. Ang. / Harald Schlatter (Jm) / Fam. Huter-Hafele / Heinrich Eiterer u. leb u. verst. Ang. / Johann Neuner / Fam. Stadlwieser- Sanoll u. verst. Ang.

Fendels 11:00 Uhr – Alm-Gottesdienst auf der Fendler Alm

Pfunds 08:30 Uhr – Wortgottesdienst - 30ter für Karl Schuchter Gebet für Monika Wachter / Johann u. Fini Grießer u. Ang. / Fam. Hangl-Habicher-Hörmann / Walter Senn u. Ang. / Kurt u. Hedwig Mi- cheluzzi / Cilli Falkner u. verst. Eltern u. Geschw. / Elfriede u. Pepi Monz / Fam. Greil-Eiterer u. Ang. / Agnes u. Franz Ploner, Erna Steixner u. verst. Plangger / Helmut Gager u. Ang.

Tösens 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Pfr. Helmut Auer / Anna u. Siegfried Riedl, Othmar Falch / Verst. d. Fam. Senn-Sagmeister, Elisabeth Mair / Hans u. Josef Kneringer / Robert u. Hubert Schranz, Elisabeth Stecher / Gottfried u. Josefa Achenrai- ner / Rosa u. Leo Waldhart

Spiss 10:00 Uhr – hl. Messe - 60 jähriges Priester-Jubiläum von Pfarrer Wilhelm Kroner Gebet für Romedi u. Emilie Kroner 9 / Verstorbene HNr. 14

16 Pfarrbrief – Sommer 2021 15. WOCHE IM JAHRESKREIS

Di 13.07. Kauns 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Elisabeth Schranz / Marlene Gigele (Jm) u. verst. Ang. / Tobias Mark / Johanna Strobl (Jm) / nach Meinung / Arme Seelen Ried 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Fam. Pfeifer-Fugunt, Josef u. Gerhard Beer / Rudolf Halbeis / Hermann Thöni (Jm) / Josef Handle (Jm) / Josef Tschallener u. Geschw. u. Eltern / Arme Seelen / zu Ehren d. hl. Antonius / zu Ehren d. hl. Schutzengel

Mi 14.07. Tösens 08:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Fam. Breuß-Schlatter

Do 15.07. Prutz 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Fam. Althaler-Follmann / Heinrich (Jm) u. Hanni Sailer / Ossi (Jm) u. Lydia Baumann / Fam. Walzthöni-Waibl/ Maria (Jm) u. Alois Maaß / Egon u. Sieglinde Schöpf u. verst. Ang. / Gebhard Lorenz / Gertraud Partl (Jm), Fam. Dangl-Öttl-Achenrainer

Fr 16.07. Pfunds 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Walter u. Hedwig Schranz / verst. Westreicher- Thöni-Gasser / Margit Köhle u. Vinzenz Schmid / Arthur Regensburger, Elsa Waibel u. Ang. / Alois u. Theresia Werth u. Burgl Wilhelm / Georg Althaler u. verst. Althaler-Köhle/ Hubert Schuchter / Hilde Salzgeber / Fam. Netzer-Jäger u. Ang. / Fam. Kratter-Saifart / Elfriede u. Thomas Auer

Schuljahr geschafft! Gott sei Dank! Schüler geschafft! Lehrer geschafft! Prüfung geschafft! Geschafft! Erholsame Ferien!

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 17 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS

SAMSTAG, 17. Juli 2021

Tösens 19:00 Uhr – hl. Messe mit Erstkommunion für Mila Nigg Gebet für Priska u. Friedrich Lung / Maria Zauner / Maria u. Heinrich Kne- ringer / Verst. d. Fam. Schranz-Waibl, Erna Regensburger / Rosa Achenrai- ner / Cilli Parth u. Ang. / nach Meinung / Arme Seelen

SONNTAG, 18. Juli 2021

Prutz 10:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Agnes u. Hermann Blaas, Maria Stecher u. Ang. / Josef Pingge- ra sen. (Jm) u. Ang. / Franz Wolf / Hannes Raggl / Eduard, Maria u. Edi Eiterer / Johanna Tschuggmall, Maria Knittel / Alois Eiter, Frieda Theiner / Josef u. Christian Gruber / Johann u. Maria Schuler / leb. u. verst Belej

Ried 08:30 Uhr – hl. Messe - Bundesmesse für Erika Srebocan Gebet für Edith u. Alois Erhart / Fam. Hager-Purtscher / Dr. Alois Köhle / Hermann Salner u. Ang. / Fam. Handle Hochenegger

11:30 Uhr – Berg-Gottesdienst auf Staföll

Kauns 08:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Maria Bregenzer / Frieda u. Ernst Stöckl / Auguste Praxmarer (Jm) u. verst. Ang. / Hermann (Jm) u. Monika Schmid / Franz u. Regina Partl, Josef u. Gisela Huter / Rosa u. Gerhard Stöckl / Rudl Hafele / Erwin u. Maria Neururer / Markus u. Meinrad Huter, Anton u. Emma Wille / Hedwig Haslwanter / Arme Seelen

Fendels 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Markus Schönherr, Christl Schernthaner / Paula Greiter, Fridolin Wörz / Fam. Mark / Leb. u. Verst. d. Fam. Walch, Fam. Schranz Hnr.6

Pfunds 08:30 Uhr – hl. Messe - Gebet für Luise u. Josef Thöni / Hubert u. Anna Westreicher / verst. Öttl u. Franz Mark / Fam. Stadelwieser / Hansi u. Elfi Brunner / Martha Schweizer, Maria, Alois u. Werner Westreicher / Aloisia u. Johann Josef Stecher, Christine Plangger u. Ang.

Spiss 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Johann u. Judith Mangott u. verst. Kinder 15 / Richard u. Ernst Jäger 5 / Alfred u. Frieda Mark 22

18 Pfarrbrief – Sommer 2021 16. WOCHE IM JAHRESKREIS

Di 20.07. Kauns 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Karl Kiechler, Robert Fitz-Gerald / Maria u. Karl Huter, Anna u. Alois Starjakob / nach Meinung / Arme Seelen Ried 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Agnes Thöni (Jm), Oskar, Alfred u. Gerhard / Emma (Jm) u. Luise (Jm) Patscheider / Betti u. Eckehard Zerlauth / Manfred Neururer u. Ang. / Agnes Winkler (Jm)/ Siegfried u. Margit Köhle / Fam. Günther Zangerle / Arme Seelen / zu Ehren. d. hl Judas Thaddäus / zu Ehren d. hl. Schutzengel Fendels 19:00 Uhr – hl. Messe - Gebet für Fam. Scherl-Eberhart- Marth / Leb. u. Verst. d. Fam. Schranz-Walch / Resi Schranz / Aloisia u. Franz Schranz Hnr.9, Norbert Knabl

Mi 21.07. Tösens 08:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet zu Ehren d. hl. Antonius

Do 22.07. Prutz 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Brigitte Birnbacher (Jm) u. Fam. / Fam. Venek- Neururer / Maria Erhart u. verst. Ang. / Franz Stecher (Jm) / Renate Partoll (Jm) u. Ang.

Fr 23.07. Pfunds 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Anja u. Ernst Schaffenrath / Hedwig u. Max Mark/ Pepi u. Elfriede Monz / Frieda u. Johann Plazotta u. Resi Lagler / Peter Schlögl / Anton Monz u. Hilde Siegele / Imelda Netzer / zu Ehren d. hl. Schutzengel

SAMSTAG, 24. Juli 2021 Fendels 19:00 Uhr – hl. Messe - Gebet für Ludwig u. Maria Theresia Walch (Jm) / Fam Schranz-Staib / Helmut u. Eugen Schranz Hnr.3 (Jm) Spiss 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Hermann Jäger 34 / Arme Seelen 29

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 19 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Christophorus-Sammlung SONNTAG, 25. Juli 2021

Prutz 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Erna Regensburger / Maria Wolf / Anna Kirschner, Adolf Seirin- ger, Fridolin u. Adelina Schuler / Walter Förg (Jm), Frieda Förg / Roland Dangl u. Großeltern / Erich Ertler (Jm) / Fam. Ertler-Unterweger-Arzt- mann-Lenz / Irma Danko-Hundegger / Johann Wolf (Jm) / Rudolf u. Theresia Fian, Karl Fian (Jm) / Erich Marth jun. (Jm) u. Eltern

Ried 08:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Erika u. Josef Srebocan / Otmar Zangerl u. Ang. / Ernst Marian- ne u. Sepp Maurer / Josef u. Walter Erhart / Dr. Josef u. Rosmarie Schuler/ Hildegard Walzthöni / Maria Alphons / alle Patres vom Kapuzinerkloster Ried / zu Ehren d. hl. Schutzengel

Kauns 08:30 Uhr – Kirchtags-Messe und Prozession Gebet für Heinrich Eiterer / Josef Kiechler u. verst. Eltern u. Geschw. / Anton, Marianne u. Johann Neuner/ Rosa u. Gerhard Stöckl/ Philip Huter/ Elfriede, Toni u. Josef Schmid / Karl Hafele / Heinrich Haslwanter / Toni Stöckl / Ernst Stöckl, Lina Kofler /Monika Schmid / Johann, Adelinde u. Frieda Stöckl / Agnes u. Alois Praxmarer, Rudolf Hafele

Pfunds 08:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Hilde Wachter u. verst. Ang. / Hilde u. Anton Ramsauer, Engel- bert Schuchter / Herta u. Johann Werth / Johann u. Maria Köhle

12:00 Uhr – Alm-Messe auf Gschneir Gebet für Pepi u. Elfriede Monz, Mathilde Gotsch, Helmut Gager, Matthä- us Brunner

Tösens 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Hermann Regensburger, Heinrich, Vroni u. Egon Huter / Jo- hann u. Antonia Leo u. verst. Eltern / Fam. Plangger-Ganglberger / Fam. Zegg-Stadelwieser / Fam. Schmidt-Habicher

20 Pfarrbrief – Sommer 2021 17. WOCHE IM JAHRESKREIS

Di 27.07. Kauns 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Heinrich Eiterer / Ella Wille (Jm) u. verst. Ang. / Josef u. Alfons Stöckl / Arme Seelen Ried 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet f. Roman u. Paul Lechner u. Ang. / Franz Köhle (Jm)/ Augusta Rietzler (Jm), Annelies u. Hubert Rietzler / Maria Patscheider / Anni Kostner, Rotraut Purtscher / Max u. Han- na Hunn / Anna Moriggl u. Ang. / Arme Seelen

Mi 28.07. Tösens 08:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Rupert, Rosa u. Franz Achenrainer / nach Mei- nung: als Dank

Do 29.07. Prutz 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Willi u. Martha Freidl / leb. u. verst. Eiterer-Auer / Johann Auer / Andreas Braunhofer / Arme Seelen

Fr 30.07. Pfunds 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für verst. Köhle-Auer-Oberhofer / Fam. Kratter-Saifart u. Marianne Dilitz / Alberta Wachter / Heribert u. Gerda Wachter / Franz, Lindi u. Stefan Massani u. verst.Hause- wirt-Ploner / Robert Thöni u. Eltern u. Geschw.

Piller 19:30 Uhr - Nachtwallfahrt

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 21 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS

SAMSTAG, 31. Juli 2021

Spiss 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Otto Mangott 15 / Hermann Mangott 29

SONNTAG, 01. August 2021 - Portiunkula

Prutz 10:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Ernst u. Angelika Heidegger / Franz Stecher (Jm) u. Irene / Rosa Krismer (Jm) u. verst. Ang. / Hannes Raggl / Alois u. Elsa Partoll u. verst. Ang. / Josef u. Martina Köhle / Niklaus Brunhilde / Arme Seelen / zu Eh- ren d. hl. Antonius

Ried 08:30 Uhr – hl. Messe Gebet f. Pepi Jele u. Schwager u. Schwägerinnen / Alois u. Theresia Werth/ Hilde Rettenbacher (Jm) u. Ang. / Hubert Rietzler (Jm) / Urban Kuen / Fam. Schöpf-Kronawetter-Dietinger / Hermann Lutt u. Ang. / Hermann Salner u. Ang. / Agnes Thöni, Oskar, Alfred u. Gerhard

Kauns 08:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Walter Voppichler / Maria Bregenzer / Toni Stöckl / Josef Stöckl (Jm) / Josef u. Gisela Huter, Franz u. Regina Partl / Rosa u. Gerhard Stöckl/ Agnes (Jm) u. Johann Haslwanter, Maria Huter / Johann (Jm) u. Theresia Grünauer / Maria Ennemoser / Walter Buchhammer Arme Seelen

Fendels 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Rosa u. Franz Müller, Alois Eberhart / Hilde u. Alois Greiter / Antonia Schranz / Franz Schranz, Erich Schranz

Pfunds 08:30 Uhr – hl. Messe - Grabbrüderamt für Karl Schuchter Gebet für Mathilde Gotsch u. verst. Ang. / Alois u. Albine Gundolf u. verst. Kneringer / Johann u. Fini Grießer u. Ang. / Aloisia Westreicher / Willi Schwenninger / Ida u. Fritz Dangl u. verst. Ang. / Maria, August u. Helmut Stecher 11:30 Uhr – hl. Messe auf der Platzalm

Tösens 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Christian Kral, Herlinde Habermacher-Kral / Gottfried u. Josefa Achenrainer u. Geschw. / Seppl u. Isabella Thöni / Alfons u. Paula Neuru- rer u. Ang.

22 Pfarrbrief – Sommer 2021 18. WOCHE IM JAHRESKREIS

Di 03.08. Ried 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Josef u. Maria Eiterer / Robert u. Berta Köhle / Elisabeth Köhle / Robert u. Berta Köhle Fendels 19:00 Uhr – hl. Messe - Gebet für Karl Buchhammer / Adolf u. Aloisia Schranz / zu Erhren der Gottesmutter

Mi 04.08. Tösens 08:00 Uhr – Wortgottesdienst: für alle Armen Seelen

Do 05.08. Prutz 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Emma Pitschi (Jm) / verst. Gerstgrasser-Lödler Pfunds 19:00 Uhr – Kirchtagsmesse in der Tschey Tschey Gebet für leb. u. verst. Mitglieder des Pensionistenverban- des Pfunds / Robert Dangl, Pepi Öttl / Alois Köhle u. verst. Eltern, Heinrich u. Paula Köhle / Manfred Kutta, Georg Althaler u. Luise Hosp / Kurt u. Hedwig Micheluzzi u. Fam. Dangl / Simon Wachter u. Fam. Flür / Katharina u. Engel- bert Pedroß / Josefa u. Ludwig Kneringer u. Christian Kral, verst. Venier-Haid / Karl u. Rita Oberhofer / Alberta u. Ernst Wachter u. Hubert Folie / Hermann Hosp u. Jürgen Greil/ Fam. Schranz-Prantauer / Anni Schranz, Fam. Eber- hart-Traxl

Fr 06.08. Pfunds 19:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Elfriede u. Pepi Monz / Gertraud u. Josef Stecher/ Maria u. Wilhelm Wachter u. verst. Ang. / Seppl u. Anna Mark u. Burgl Wilhelm / Anita Unterkircher / Ida u. Jakob Beil u. Christl Eckhart / verst. Theiner-Sperl-Niklaus / Fam. Jäger-Netzer / Elsa u. Franz Lentsch u. Karl Netzer

SAMSTAG, 07. August 2021

Pfunds 15:00 Uhr – Trauung von Sandra & Bernhard Pult Gebet für Rudolf u. Robert Dangl, Maria, Alois u. Werner Westreicher, Martha Schweizer, Raimund Pult, Josef u. Barbara Gutweniger, Pepi Öttl, Julia Köhle Spiss 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Jahrtag für Egon Jäger 15 / Gebet für Eltern u. Geschw. d. Fam. Frei 10

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 23 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG, 08. August 2021

Prutz 10:00 Uhr – hl. Messe, gefeiert von Neupriester P. Gregor Schwabegger, Stams. Wer möchte, kann anschließend den Primizsegen empfangen.

Gebet für Frieda (Jm) u. Franz Herbst / Toni Schnegg (Jm) u. leb. u. verst. Ang. / Walter Schlatter (Jm) / Fritz Pöham (Jm) u. Ang. / Anna u. Herbert Winkler (Jm) / Johanna (Jm) u. Karl (Jm) Patscheider, Tilde u. Rosa/ Alfred Agerer (Jm) / Albert, Emilie u. Hermann Kneringer / Margret u. Meinrad Falkeis

Ried 08:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Josef u. Walter Erhart / Maria Patscheider / Walter Rettenbacher (Jm) / alle Verstorbenen vom Rieder Friedhof

Kauns 08:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Renate (Jm) u. Rainer Sterzel / Rudl Hafele / Adelinde u. Johann Stöckl / Rosa u. Gerhard Stöckl, Theresia Daum (Jm) / Elisabeth Schranz, August Oberhofer / Franz Muigg (Jm), Anna Huter (Jm) / Hedwig Hasl- wanter

Fendels 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Fam. Walter Krug u. Ang. / Bugl Wilhelm, Anna u. Seppl Mark / Josef Schranz (Jm), Maria Schranz Hnr.18 / Maria Greiter

Pfunds 08:30 Uhr – Wortgottesdienst I. Jahrtag für Dominique Thöni Gebet für Manfred, Karlheinz u. Karoline Pedroß / Maria u. Hansl Gager, Hildegard Kindermann u. Helga Weinberger / Elfriede u. Pepi Monz u. Maria Monz

11:30 Uhr – Bergmesse Ulrichskopf anlässlich 25 Jahre Errichtung des Herz Jesu Gipfelkreuzes durch die Schützenkompanie Pfunds Gebet für Anna Witting und alle verst. Schützen

Tösens 09:00 Uhr – Kirchtags-Gottesdienst und Prozession Gebet für Pfr. Helmut Auer / Gottfried u. Josefa Achenrainer / Johann u. Antonia Leo / Rosa Achenrainer u. Ang. / Lorenz Peer, Gerhard Thöni / Fam. Wachter-Schmid

24 Pfarrbrief – Sommer 2021 19. WOCHE IM JAHRESKREIS

Di 10.08. Kauns 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Alois, Veronika u. Hubert Schmid / Johann (Jm) u. Josefa Rosa u. Ang. u. Gerti / Tobias Mark / Heinrich, Vroni u. Egon Huter, Franz Muigg Ried 19:00 Uhr – hl. Messe - I. Jahrtag für Ferdinand Achenrainer Gebet für Fam. Pfeifer-Fugunt, Josef u. Gerhard Beer / Gerhard Thöni (Jm), Oskar u. Agnes / Josef u. Thekla Jehle u. Ang. / Josef u. Iris Handle / zu Ehren d. hl. Antonius

Mi 11.08. Tösens 08:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Walter u. Franziska Netzer

Do 12.08. Prutz 19:00 Uhr – hl. Messe - Gebet für Mathilde (Jm) u. Franz Buchhammer / Susanna Prugg (Jm), Fam. Tschuggmall-Ka- threin / Hermann Walz-Thöni, Fam. Waibl / Hannes Bloch- berger / Lorenz, Kathi u. Anna Hinterholzer

Fr 13.08. Pfunds 19:00 Uhr – Wortgottesdienst - Gebet für verst. Westrei- cher-Thöni-Gasser / Franz Schaffenrath u. Ang. / Hubi Schuchter / Johann Gabl / Hedwig u. Walter Schranz / Hansl Wille u. Ang. / Anton u. Theresia Greil / Arme Seelen 19:30 Uhr – hl. Messe auf der Radurschl-Alm Gebet für Simon Wachter / Hermann Hosp / Franz u. Jürgen Greil / Renate Pedrazzoli / Hubert Plangger / Walter u. So- phie Senn, Walter u. Peter Senn / Anja u. Ernst Schaffenrath /

SAMSTAG, 14. August 2021 Fendels 14:00 Uhr – Trauung von Julia Regensburger & Simon Buchhammer Tösens 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Albert Fleisch u. verst. Ang. / Josef u. Armella Schranz / Priska u. Friedrich Lung / Olga u. Alois Plangger, Conchetta di Benedetto / Felix u. Josef Larcher, Hannes Blochberger, Aloisia Greiter / Fam. Dilitz-Klapeer / zu Ehren d. P. Freinademetz

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 25 HOHER FRAUENTAG - MARIA HIMMELFAHRT Caritas - August- sammlung SONNTAG, 15. August 2021 - Fest Maria Aufnahme in den Himmel

Prutz 09:30 Uhr – Kirchtags-Messe und Prozession Gebet für Leb u. Verst d. Fam. Wallnöfer-Praxmarer / Fam. Ladner-Würfl- Tragseiler-Sailer / Bernhard Haaser / Margret u. Meinrad Falkeis / Anna u. Heinrich Heiss; Aloisia u. Josef Walzthöni / Verst. d. Fam. Erhart-Merhar- Niklaus / Josef Kerber / Alois Eiter (Jm) / Agnes u. Hermann Blaas, Maria Stecher u. Ang. / Franz Heiß u. leb. u. verst. Ang., Ludwig Penz / Leb. u. Verst. Belej / Robert Dangl (Jm), Fam. Öttl Achenrainer-Partl

Ried 08:30 Uhr – hl. Messe - Bundesmesse für Josef Srebocan Gebet für Helga Handle, verst. Landerer-Handle / Anneliese Pfeifenberger (Jm) u. Ang. / Edith u. Alois Erhart / Maria Alphons / Fam. Salner-Trenker

11:00 Uhr – Alm-Gottesdienst auf Stalanz

Kauns 08:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Karl Kiechler / Josef (Jm), Toni u. Elfriede Schmid / Heinrich Eiterer u. leb. u. verst. Ang. / Maria u. Erwin Neururer u. verst. Hafele / Meinrad u. Markus Huter / Rosa, Gerhard, Johann u. Adelinde Stöckl / Heinrich Haslwanter / Adolf Kaponig, Ernst Huter u. verst. Ang. / Fam. Eiterer u. Pircher u. Ang. / Adelinde (Jm), Johann (Jm) u. Frieda Stöckl / Traudl Angerer, Fergl Huter / Fam. Raffeiner-Partoll-Mallaun / Maria Partl u. verst. Ang. / Johann Neuner / Fam. Stadlwieser-Sanoll u. verst. Ang. / Fam. Nigg-Strickner

Fendels 10:00 Uhr – Kirchtags-Gottesdienst und Prozession Gebet für Barbara u. Ludwig Obergolser / Marianne Pult (Jm) / Resi Schranz

Pfunds 08:30 Uhr – Wortgottesdienst und Prozession nach Stuben Gebet für Franz, Anna u. Hermann Mark / Brunhilde u. Ernst Niklaus, verst. Patsch-Merhar / Maria Neururer, Josefine Schatz, Christian Senn / Agnes u. Franz Ploner / Julia Köhle u. Albert Oberhofer Stuben 19:00 Uhr – Kirchtags-Messe in Stuben Gebet für Fritz u. Marianne Paulitsch / Berta Netzer u. Ang.

Spiss 10:00 Uhr – Gottesdienst beim Landhaus Paradies Gebet für Regina Jäger 10 m.e.L. / Jt. für Siegfried Theni 26 / Jt. für Josef Mangott sen. 24 m.e.L.

26 Pfarrbrief – Sommer 2021 20. WOCHE IM JAHRESKREIS Caritas - August- sammlung Di 17.08. Ried 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Maria Grissemann (Jm), Hermine Ladner (Jm) / Rudolf Halbeis / Fam. Winkler-Zangerl / Cilli (Jm) und Hans Polzer / zu Ehren d. hl Schutzengel

Mi 18.08. Tösens 08:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Rupert Achenrainer, Maria Huter, Verst. d. Fam. Moritz

Do 19.08. Prutz 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Egon u. Sieglinde Schöpf u. verst. Ang., Doris Lengler / Josef u. Anni Jung / Fam. Erhart-Aicholzer

Fr 20.08. Pfunds 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Hedwig u. Walter Schranz / Hubert u. Anna We- streicher / Hanni u. Erwin Schnalzger / Erich u. Gebi Hollen- stein und Otmar Schwenninger / Luise u. Roman Schmitzbe- rger / Fam. Kratter-Saifart, Agnes u. Rudolf Rudig

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 27 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG, 22. August 2021

Prutz 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Requiem für Martin Eckhart Gebet für Fam. Stefan, Mena, Hannes u. Peter Kofler

Ried 08:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Otmar Zangerl u. Ang. / Edith (Jm) u. Alois Erhart / Dr. Alois Köhle / Erika u. Josef Srebocan / zu Ehren d. hl. Schutzengel

Kauns 08:30 Uhr – hl. Messe - Hoher Umgang Gebet für Josef u. Alfons Stöckl, Friedrich Schimpfössl / Alois Schmid (Jm), Franz Panzer (Jm) / Monika u. Hermann Schmid / Anton (Jm) u. Theresia Maaß, Horst Lukman, Kurt Schranz / Rosa u. Gerhard Stöckl / Maria (Jm), Pepi u. Franz Wille / Josef u. Stefan Kiechler / Toni Stöckl / Ernst, Rosa u. Gerhard Stöckl / Fam. Werth-Sailer / Viehverein Kauns / Arme Seelen

Fendels 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Annamarie u. Alfred Eberhart (Jm) / Albert Karner (Jm)

Pfunds 08:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Hedwig u. Max Mark / Hubert Schuchter / verst. Krabacher-Kl- jucevic / Elfi u. Hansi Brunner

Tösens 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Meinrad Kneringer u. verst. Ang. / Fam. Schranz-Waibl, Erna Regensburger

Spiss 10:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Romedie u. Emilie Kroner 9 / Elsa, Josef u. Gottfried Mangott u. Anna Jäger 24

28 Pfarrbrief –Sommer 2021 21. WOCHE IM JAHRESKREIS

Di 24.08. Kauns 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Agnes, Johann, Hedwig Haslwanter, Ferdinand Achenrainer / Fam. Raffeiner-Mallaun-Partoll / Heinrich Huter u. Ang. / Josef u. Alfons Stöckl / Elisabeth Schranz, Edith Larcher Ried 19:00 Uhr – hl. Messe I Jahrtag für Hildegard Walzthöni I. Jahrtag für Rosmarie Kresinger Gebet für Robert Köhle (Jm) / Bertl Bischof (Jm) / Maria Patscheider / Elisabeth Köhle / Arme Seelen

Mi 25.08. Tösens 08:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Verst. d. Fam. Breuß-Schlatter

Do 26.08. Prutz 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Maria (Jm) u. Anton (Jm) Erhart / Alois Mair / leb. u. verst. Eiterer-Auer / Arme Seelen

Fr 27.08. Pfunds 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Margit Köhle u. Vinzenz Schmid / Alois Lenz / Josef Stadelwieser / Franz File, Eduard u. Luisa Handle / Ida u. Hans Netzer u. Ang. / Franz, Lindi u. Stefan Massani u. verst. Hausewirt-Ploner / Anton Monz u. Hilde Siegele / Rosa Knoll / Albert Hueber

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 29 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS

SAMSTAG, 28. August 2021

Fendels 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Theresia Schranz / Fam. Schranz-Walch / Angela Schranz Hnr.8 / Angelika u. Herbert Walch Spiss 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Franz, Josef u. Robert Mangott 21

SONNTAG, 29. August 2021

Prutz 10:00 Uhr – Wortgottesdienst I. Jahrtag für Erna Regensburger Gebet für Rudolf (Jm) u. Martin (Jm) Pelinka / Maria Wolf / Maria Zegg, Verst. d. Fam. Stecher-Flunger / Paula Kathrein (Jm) / Josef Mair

Ried 08:30 Uhr – Kirchtags-Messe mit Prozession Gebet für Paul u. Roman Lechner / Erika u. Josef Srebocan / Emanuel Jele/ Dr. Josef u. Rosmarie Schuler / Gerti Patscheider u. Ang. / Maria u. Franz Alphons / Josef Tschallener (Jm) / Hermann Salner u. Ang. / zu Ehren d. hl. Schutzengel

Kauns 08:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für verst. Huter-Angerer-Partoll / Maria Bregenzer / Frieda, Johann u. Adelinde Stöckl / Rudl Hafele / Rosa u. Gerhard Stöckl / Elfriede, Toni u. Josef Schmid

Pfunds 08:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Mathilde Gotsch u. verst. Ang. / Emil Strobl u. verst. Waldhard- Neururer / Lydia Permann, Alfred Stöttinger u. Ang. / Ludwig Wachter u. verst. Seifert-Wachter / Christian Senn / Inge Beil / Engelbert Gabl

Tösens 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Hilde u. Julius Huter / Erika u. Josef Senn / Maria Zauner, Toni Millinger / Anton Schranz, Elsa Kral / Fam. Schmidt-Habicher

30 Pfarrbrief – Sommer 2021 22. WOCHE IM JAHRESKREIS

Mo 30.8. Piller 19:30 Uhr - Nachtwallfahrt

Di 31.08. Kauns 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Ernst Huter u. verst. Ang. / Alfred Huter u. verst. Ang. / Tobias Mark Ried 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Franz Handle (Jm) Fendels 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Vinzenz u. Augusta Schranz

Mi 01.09. Tösens 08:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für alle Armen Seelen

Do 02.09. Prutz 19:00 Uhr – hl. Messe I. Jahrtag für Josef Anton Erhart Gebet für Hermann Walzthöni, Fam. Waibl / Elsa

Fr 03.09. Pfunds 19:00 Uhr – hl. Messe I. Jahrtag für Pepi Monz Gebet für verst. Kraft u. Eltern u. Geschw., Anna u. Norbert Keil / Albertina u. Alfons Waldhart u. Emil Strobl / Fam. Greil-Eiterer u. Ang. / Manfred Pedroß u. Ida Amann / Franz Schaffenrath u. Ang. / Helmut u. Regina Westreicher / Frieda u. Pepi Wachter

Beiträge für den nächsten Pfarrbrief bitte bis Dienstag, 31.8. abgeben!

Parteienverkehr und Messenannahme für Herbst ist möglich bis Schulschluss und ab 25.8. im jeweiligen Pfarrbüro.

Die Büros öffnen wieder ab 25. August. Messenannahme während der ortsüblichen Bürozeit.

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 31 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS

SAMSTAG, 04. September 2021

Ried 14:00 Uhr – Trauung von Lukas Strobl & Denise Reuseau

Tösens 19:00 Uhr – Hochzeitsjubiläums-Messe Gebet für Gottfried u. Josefa Achenrainer

SONNTAG, 05. September 2021

Prutz 10:00 Uhr – Hochzeitsjubiläums-Messe Gebet für Kurt u. Maria Bergmüller / Anton u. Ludmilla Lampar / Sieg- fried u. Adelheid Aschbacher / Josef Strobl (Jm) u. Ang. / Hannes Raggl / Agnes u. Hermann Blaas, Maria Stecher u. Ang.

Ried 08:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Max Larcher / Robert Preisenhammer (Jm) / Mina (Jm) u. Peter Pedroß / Maria Patscheider / Josef u. Walter Erhart / Fam. Handle-Hoche- negger / alle Verstorbenen am Rieder Friedhof

Kauns 08:30 Uhr – hl. Messe - I. Jahrtag für Elisabeth Schranz Gebet für Erwin u. Maria Neururer / Johann Hafele (Jm), Verst. d. Fam. Gebhart / Fam. Achenrainer-Lenz / Toni Stöckl / Rosa u. Gerhard Stöckl/ Rosa Huter (Jm) u. verst. Ang. / Heinrich, Vroni u. Egon Huter, Franz Muigg / Heinrich Haslwanter / Alfons Moritz u. leb. u. verst. Ang. / Maria Partoll (Jm)

Fendels 10:00 Uhr – Wortgottesdienst - Gebet f. Markus Köster, Magda Pfeffer/ Julius u. Beatrix Schranz / Antonia u. Alois Schranz / Alois u. Maria Schranz Hnr.3 / Franz Schranz, Erich Schranz

Pfunds 08:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Alois u. Albina Gundolf u. verst. Kneringer / Fam. Habicher- Hangl / Franz Mark HNr. 333 / Fam. Westreicher-Thöni-Habicher-Telser / Fam. Kratter-Saifart, Ernst u. Luise Plangger

Spiss 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Hubert Mangott 17 / zu Ehren d. Spissegger Mutter Gottes 29

32 Pfarrbrief – Sommer 2021 23. WOCHE IM JAHRESKREIS

Di 07.09. Kauns 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Ernst Stöckl, Erika Prenner / Veronika, Alois u. Hubert Schmid Ried 19:00 Uhr – hl. Messe; anschließend Lichterprozession zur Lourdesgrotte Gebet für Alois Handle (Jm) / Fam. Pfeifer-Fugunt, Josef u. Gerhard Beer / zu Ehren d. hl. Schutzengel Stuben 19:00 Uhr – Wortgottesdienst

Mi 08.09. Tösens 08:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für alle Armen Seelen

Do 09.09. Prutz 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Hanni (Jm) u. Heinrich Sailer u. Geschw. / Leonhard u. Maria Widauer / Arthur u. Anna Jung, Adolf u. Stefania Jung

Fr 10.09. Pfunds 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Walter u. Hedwig Schranz / Irene u. Serafin Schaf- fenrath / Karl Netzer, Elsa u. Franz Lentsch / Alberta u. Ernst Wachter

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 33 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS

SAMSTAG, 11. September 2021

Fendels 19:00 Uhr – Wortgottesdienst - Gebet für Walter Krug u. Eltern / Ludwig, Maria Theresia, Ida u. Johann Walch / Josef u. Anna Schranz Hnr.6

Pfunds 15:00 Uhr – Trauung von Priska & Fabian Wachter

Spiss 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Hermann Jäger 34 / Corsin Mangott u. Hedwig Jenal 15

SONNTAG, 12. September 2021

Prutz 10:00 Uhr – Wortgottesdienst - Gebet für Fam. Dangl-Wallnöfer u. Ang.

Ried 09:00 Uhr – Truyner Kirchtag Prozessession von der Pfarrkirche zur Blumen-Muttergottes Gebet der Mutter 09:30 Uhr hl. Messe im Pavillon (Änderungen vorbehalten - detailliertes Programm im Herbst) Gebet für Maria u. Franz Alphons u. Geschw. / Fam. Salner-Trenker / Edith u. Alois Erhart / Iris Spiss (Jm) / Hildegard Walthöni, Edith Erhart, Agnes Wildauer / zu Ehren d. hl. Schutzengel

Kauns 08:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Walter Voppichler, verst. Lenz / Maria Bregenzer / Gerhard (Jm) u. Rosa Stöckl / Notburga u. Hermann Sailer, Alois u. Theresia Werth/ Meinrad (Jm) u. Walter Buchhammer / Toni, Elfriede u. Josef Schmid / Ernst Huter u. Fam. Ladinig / Toni Stöckl / Fam. Eiterer-Pircher u. Ang. / Anton u. Theresia Hafele / Heinrich Eiterer u. leb. u. verst. Ang. / Markus u. Meinrad Huter

Pfunds 08:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Aloisia Westreicher / Maria Neururer, Josefine Schatz u. Christi- an Senn

Tösens 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Pfr. Helmut Auer / Priska u. Friedrich Lung / Friedl Noggler

34 Pfarrbrief –Sommer 2021 24. WOCHE IM JAHRESKREIS

Weihejubiläum

Diakon Thomas Schmidt wurde am 14. September 2001, also vor 20 Jahren, zum Diakon geweiht. Seitdem arbeitet er in den Pfarren unserer Seelsorgeräume. Durch seinen Humor und seine ange- nehme Art, Gottesdienst zu feiern, hat er vielen Mitchristen den Zugang zu einem menschenfreundlichen Gott eröffnet. Wir gratulieren herzlich zu seinem 20. Weihejubiläum und wünschen weiter- hin alles Gute und Gottes Segen. Wir sind froh, dich zu haben! Di 14.09. Kauns 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Tobias Mark / Elisabeth Schranz / Karl Kiechler Ried 19:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Luise Patscheider u. Willfried / Karl u. Viktoria Schuler / Franz Handle / Elisabeth Köhle / Arme Seelen Fendels 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Ludwig, Judith u. Eugen Schranz Hnr.3 / zu Ehren d. hl. Antonius

Mi 15.09. Tösens 08:00 Uhr – Eröffnungs-Gottesdienst VS Gebet für alle Armen Seelen

Do 16.09. Kauns 08:00 Uhr – Eröffnungs-Gottesdienst VS Prutz 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Fam. Althaler-Follmann / Fam. Dangl-Öttl-Achen- rainer-Partl-Krainer

Fr 17.09. Pfunds 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für verst. Westreicher-Thöni-Gasser / Margit Köhle u. Vinzenz Schmid / Albert Hueber u. Anita Unterkircher / Anton Monz u. Hilde Siegele / Ernst u. Brunhilde Niklaus / Rita u. Karl Oberhofer / Hansl u. Judith Wille u. Ang.

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 35 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS

SAMSTAG, 18. September 2021

Ried 14:00 Uhr – Trauung von Eva Maria Gritsch & Andreas Mair

Fendels 19:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Angela Schranz Hnr.8 / Erich Schranz

SONNTAG, 19. September 2021

Prutz 10:00 Uhr – hl. Messe Gebet für Ernst (Jm) u. Angelika Heidegger / Alois Eiter, Frieda Theiner / Werner Tröber (Jm) / Leb. u. Verst. d. Fam. Belej

Ried 08:30 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Fam. Handle-Huber / Erika u. Josef Srebocan / Dr. Alois Köhle / Maria Patscheider / Hermann Lutt u. Ang.

Kauns 08:30 Uhr – Wortgottesdienst I. Jahrtag für Rudolf Hafele Gebet für Johann, Adelinde u. Frieda Stöckl / Johann Neuner / Elsa u. Walter Maaß u. verst. Ang. / Friedrich Schimpfössl, Josef u. Anlfons Stöckl/ Josef Kiechler Rosa u. Gerhard Stöckl / Monika u. Hermann Schmid / Horst Lukman, Theresia u. Anton Maaß

Pfunds 08:30 Uhr – hl. Messe Gebet für Mathilde Gotsch u. verst. Ang. / Heinrich Wachter u. verst. Eltern u. Adami / Heribert u. Gerda Wachter / Günther u. Ilona Zangerle, verst. Zangerle-Ensberger u. leb. u. verst. Ang. / zu Ehren d. hl. Schutzengel

Tösens 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Hedi, Hilda u. Marlies Thöni, Hubert Schranz u. verst. Ang..

Spiss 10:00 Uhr – Wortgottesdienst Gebet für Romedi u. Emilie Kroner 9 / Jt. für Richard Jäger 5 / Alfred u. Frieda Mark 22

36 Pfarrbrief – Sommer 2021 .... PILGERN

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 37 DAS EWIGE LICHT BRENNT

04. bis 10. Juli Prutz Josef Anton Erhart Dorf Pepi u. Elfriede Monz Ried Cornelius Dummer Stuben Max Aschacher Kauns Frieda u. Ludwig Lenz u. Ang. Tösens Anton Schranz Fendels 11. bis 17. Juli Prutz Sabine Pfeifer Dorf Franz, Anna, Hermann Mark Ried Luise Patscheider Stuben verst. Ramsbacher-Mangott Kauns Alle Armen Seelen Tösens Fam. Regensburger-Hasl- Fendels Fam. Eberhart-Scherl-Marth wanter 18. bis 24. Juli Prutz Fam. Birnbacher Dorf Anton Patsch u. Geschw. Ried Emma Patscheider Stuben Engelbert, Katharina Pedroß Kauns Monika u. Hermann Schmid Tösens Rupert u. Rosa Achenrainer, Fendels Fam. Walch-Eberhart Maria Huter 25. bis 31. Juli Prutz Roland Dangl Dorf Inge Beil u. verst. Ang. Ried Erika Zangerl Stuben Fam. Thöni-Jennewein Kauns Herbert u. Irma Stöckl Tösens Heinrich Huter u. Ang. Fendels Adolf u. Christl Kreuzer 01. bis 07. August Prutz Fam. Dangl-Öttl u. Ang. Dorf verst. Spiss-Regensburger Ried Fam. Handle-Köhle Stuben Agnes u. Franz Ploner Kauns Eugen u. Mathilde Kofler Tösens Franz Muigg u. Ang. Fendels Elisabeth Kreuzer 08. bis 14. August Prutz Lydia Baumann Dorf Willi Schwenninger Ried Elisabeth Köhle Stuben verst. Huter-Walder Kauns Heinrich Eiterer Tösens Regensburger-Netzer Fendels Fam. Schranz HNr. 3

38 Pfarrbrief – Sommer 2021 DAS EWIGE LICHT BRENNT

15. bis 21. August Prutz Fam. Thurnes-Senn-Eiterer Dorf Alois, Anna, Anton Köhle Ried zu Ehren der Muttergottes Stuben Niklaus-Patsch-Merhar Kauns Hubert Schmid u. Eltern Tösens Helga u. Richard Thöni Fendels 22. bis 28. August Prutz Meinrad Walzthöni Dorf Maria Neururer, Josefine Ried Verst. d. Fam. Mark-Zerzer Schatz, Christian Senn Kauns Fam. Morherr-Kathrein Stuben Fam. Greil-Eiterer u. Ang. Fendels Tösens in einem bes. Anliegen 29. August bis 04. September Prutz verst. Krismer-Wolf Dorf Pepi u. Elfriede Monz Ried Elisabeth u. Engelbert Mark Stuben Alois Wachter u. verst. Ang. Kauns Fam. Lenz-Laimer Tösens Parth-Achenrainer-Vögel Fendels 05. bis 11. September Prutz Fam. Stemmer-Waldhart Dorf Franz, Lindi, Stefan Massani Ried Martin Gstrein Stuben Stecher-Netzer-Aschacher Kauns Fam. Venier-Strasser Tösens Ida u. Hans Netzer Fendels Fam. Schranz HNr. 3 12. bis 18. September Prutz Fam. Gerstgrasser-Lödler Dorf Paula Köhle, Georg Althaler Ried Fam Grissemann-Wolf Stuben Fam. Kneringer, Anna Netzer Kauns Josef u. Alfons Stöckl Tösens Achenrainer-Jenewein- Fendels Rütscher

Das ewige Licht leuchte ihnen

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 39 KAPUZINERKIRCHE

Hoher Besuch sie auch für nicht-liturgische Zwecke ge- Am 2. Mai stattete uns Bischof Hermann nutzt werden kann. Glettler einen Besuch ab. Wir zeigten Bischof Glettler hat eine Kommission in ihm zuerst unsere Pfarrkirche, von deren Innsbruck beauftragt, diesen Prozess zu Schönheit und künstlerischer Ausgestal- begleiten. Daher werden wir erst ab Mitte tung er sehr überrascht war. Ebenso ge- August den Umbau fortsetzen. fiel ihm die Lorettokapelle und die Tradi- Soviel kann aber jetzt schon gesagt wer- tion der Blumenmuttergottes. den: Die Kapuzinerkirche bleibt als sol- Sehr intensiv unterhielten wir uns über che erhalten. Lediglich die nachträglich die Um- und Neugestaltung des Kapuzi- eingebaute Empore wurde entfernt. Für nerklosters und der Klosterkirche. eine flexible Nutzung ist es sinnvoll, die Angesichts der Tatsache, dass wir in Ried ohnehin unbequemen Bänke zu entfer- eine wunderschöne Pfarrkirche haben, nen und durch eine lose Bestuhlung zu war auch Bischof Hermann der Meinung, ersetzen. dass wir die Kapuzinerkirche für eine fle- Der Raum soll fortan genutzt werden xiblere Nutzung öffnen sollten. Sicher ist, als Trauerraum, Versöhnungsraum, für dass wir mit sehr viel Feingefühl vorge- Krippenspiele, Konzerte, Vorträge u.v.m. hen werden, damit keine Gefühle verletzt Notwendig wird sein, eine gute Heizung werden. Nichts desto trotz möchten wir und Beleuchtung einzubauen. Alles wei- die Kirche dahingehend adaptieren, dass tere aber später.

40 Pfarrbrief – Sommer 2021 TRUYENER KIRCHTAG

Truyener Kirchtag Programm 12.09.2021 Am Truyener Kirchtag sollte die Reno- vierung des Kapuzinerklosters abge- Wir starten um 09:00 Uhr bei der Dorf- schlossen sein. Nachdem die Kirche bis kirche, werden die Loretto-Muttergot- dahin aber noch nicht bezugsfertig sein tes zurück in die Kapelle begleiten. wird, möchte ich die große Wiedereröff- Anschließend Andacht vor der nung und Einweihung auf einen späteren Blumenmuttergottes. Zeitpunkt verlegen. Ab ca. 09:30 Uhr: Messe im Pavillon. Am Truyener Kirchtag sollte es aber Nachher wäre ein Vormittag der offe- trotzdem möglich sein, das gesamte nen Tür im Kapuzinerkloster geplant. Kloster im Rahmen eines Vormittags der Genauerer Infos werden allerdings erst offenen Tür zu besichtigen. Denn gleich Ende August bekannt gegeben. anschließend sollten laut Plan die ersten Gäste ins neugeschaffene Pilgerhospiz Wir möchten uns herzlich für jede Art einziehen. von Unterstützung, auch für freiwillige Arbeitsleistungen bedanken.

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 41 UNENTBEHRLICH

Personelles Vor 7 Monaten haben uns die Schwestern von Ried verlassen. Für viele Riederinnen und Rieder war das ein großer Schock. Die Schwestern haben mehr als 150 Jahre das Ortsbild geprägt und waren uns ver- traut wie die Bewohner*innen vom Heim St. Katharina. Die Seelsorge im HSK

... geht dank der Mithilfe von Barbara Hager, Marina Netzer, Thomas Schmidt und Andrea Jenewein weiter. Am 20. Mai 2021 wurde Andrea für 2 Jahre zur Lei- terin des Teams gewählt. Wir danken für die Bereitschaft und wünschen alles Gute und dem gesamten Team Gottes Segen. Wegen des Umbaus finden Gottesdienste Mesnerwechsel in Prutz vorläufig in den Aufenthaltsräumen der Wohngemeinschaften statt. Wiggi Gstir beendet nach 25 Jahren seine Tätigkeit als Mesner. Lieber Wiggi, wir sagen dir ganz herzlich „Vergelt‘s Gott!“ Als Nachfolger konnte Franz Förg ge- wonnen werden. Er wird nach einer Zeit des Lernens ab Sommer das Team von Emil Schöpf, Alois Bernhart und Paul Stemmer ergänzen. Ein großes Vergelt‘s Gott sagen wir auch Frau Sieglinde Stem- mer für den Blumenschmuck. 60-jähriges Priesterjubiläum

feiert am 11. Juli in Spiss HH. Wilhelm Kroner bei einer Messe um 10 Uhr. Wir möchten herzlich gratulieren und wün- schen weiterhin Gottes Segen.

42 Pfarrbrief – Sommer 2021 SAUBERE WÄSCHE

Wäscherinnen

Stille und unsichtbare, jedoch sehr wert- volle Helfer sind die Reinigungsteams sowie die Kirchenwäscherinnen. Dies- mal möchte ich die Wäscherinnen ein- mal namentlich erwähnen und Vergelt‘s Gott sagen. Sie kümmern sich um die Ministrantenalben, Priesteralben, Zin- gula, Schultertücher, Kelch- und Lava- botücher, Palla und Corporale sowie um die meist übergroßen Altartücher. » Kauns: Hilda Huter » Fendels: Berta Pult » Ried: Christl Handle. Sie sucht drin- gend eine Nachfolgerin » Prutz: Wir danken Frau Rosma- rie Pregenzer für ihre jahrelangen Dienste. Gisela Lödler hat dankens- werterweise die Nachfolge angetreten. » Tösens: Resi Schreier, die diesen Dienst mit viel Liebe und Sorgfalt erledigt hat, musste krankheitsbedingt abgeben. Dir, liebe Resi, herzlich Vergelt‘s Gott und alles Gute. Die Mesnerinnen Marianne Breuss, Doris Westreicher und Daniela Grassmück haben den Dienst übernommen. Ein stiller Engel hilft im Hinter- grund mit. Vergelt‘s Gott. » Pfunds: Maria Werth und Marina Netzer in der Dorfkirche, Annemarie Köhle in Stuben. » Spiss: Brigitte Brabenetz. » Vergelt‘s Gott jenen, die diese Aufgabe in den Kapellen wahrnehmen.

Großes Diözesanfest als Höhepunkt und Abschluss des Jubiläumsjahres am Samstag, 25. September in Innsbruck. Vom Dekanat Prutz aus fährt ein Bus. Anmeldung bitte bis 10. September an Alice Hofer, 0676 8730 7693 / [email protected] Nähere Infos auf der Homepage der Diözese.

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 43 SPISS AKTIV

Raumpfleger und Handwerker Unsere Kirchen sind nicht nur schön, sie sind auch sauber und gut gepflegt. Auch hier sind es die stillen Helfer*innen, die unbemerkt im Hintergrund arbeiten. Ein riesiger Aufwand war/ist das Desin- fizieren der Bänke, Türgriffe und Geräte nach jedem Gottesdienst. Den Mesnern und den Reinigungstrupps ein herzliches Vergelt‘s Gott. Und wenn die Turmuhr stehenbleibt, eine Glocke streikt oder die Eingangstür klemmt, dann müssen Handwerker ran. Euch allen sei herzlichst gedankt. Ich hätte es gar nicht bemerkt, wären da nicht ein paar Fotos in meinem Mailord- ner gelandet, dass die Johanneskirche in Spiss und die Kapelle in Spissegg auf Eigeninitiative der Spisser Frauen und Männer auf Vordermann gebracht wor- den sind. Als Dank möchte ich gerne ein paar Fotos veröffentlichen.

D A N K

44 Pfarrbrief – Sommer 2021 STERNENGRÄBER

Sternengräber Sternengrab Kauns Wenn Kinder vor, während oder kurz Für das Sternengrab in Kauns suchen wir nach der Geburt sterben, bleibt der zusammen mit der Gemeinde Kauns/ Schmerz meistens nur an den Eltern dringend nach einer Person, haften. Für den Rest der Gesellschaft hat die bereit ist, das Sternengrab zu pflegen, sich die traurige Angelegenheit schnell zu bepflanzen und gegebenenfalls auf- erledigt. zuräumen. Für Unkosten kommen wir Damit Eltern einen Raum für ihre Trauer gerne auf. Bitte sich bei Bürgermeister finden, haben wir in letzter Zeit in meh- Matthias Schranz zu melden. reren Gemeinden sogenannte „Sternen- Wer einen Stern anbringen möchte, mel- gräber“ errichtet, das jüngste in Kauns de sich ebenfalls beim Bürgermeister. (siehe Bild). Sternengrab Prutz Solche Trauerstätten zu errichten ist die eine Sache, eine andere ist, diese zu pfle- Für das Sternengrab in Prutz suchen wir gen, zu betreuen und zu erhalten. An die- noch eine ehrenamtliche Trägerschaft, ser Stelle möchte ich allen stillen und eh- die sowohl bei der künstlerischen Ge- renamtlichen Grabpfleger*innen einen staltung mitentscheidet, als auch nach herzlichen Dank aussprechen. Dank eu- der Errichtung für Pflege und Betreuung rer Hilfe sind unsere Friedhöfe würdige sorgt. Wer dazu bereit wäre, melde sich Stätten der Trauer und der Begegnung. bei Isolde Seiringer.

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 45 SAMMLUNGEN IM SOMMER

+ + BILANZ 2013 30+ 30+ 006 ChristophorusSonntag Unser Vorschlag, unsere Bitte: 006 25. Juli 2021 EinenEinen ZehntelCent ZehntelCent pro pro unfallfreiem unfallfreiem Kilometer Kilometer für für ein ein MIVA-Auto. MIVA-Auto. MOBILITÄT Christophorus Sonntag IST 27. Juli 2014 www.miva.at TEILBAR. . . . 2.433 Christophorus FAHRRÄDER AktionChristophorus 2021 Aktion 2014 In New Delhi ist ein Corona-Albtraum wahr geworden: einDer kollabierendes Priester macht seineGesundheitssystem, Tour durch die Dörfer. Sterbende In jeder in Gemeinde den Straßen, zumindest einmal pro TotenfeuerMonat Eucharistie in der zu ganzen feiern: dasStadt, ist sein lähmende Ziel. Dafür Angst, ist er namenloseständig auf Achse. Trauer. Katechistinnen und Katechisten warten schon mit einer Liste von Dingen, die zu besprechen sind. Und Zumimmer Glück ist noch lief Platz internationale im Auto. Für Nothilfe Menschen an. und Zum Dinge, Glück die kamentransportiert Sauerstoff werden müssen. und Medikamente ins Land. Doch Indien, das riesige Land voller Armut, brauchtDas Ärztinnen- beides: und Soforthilfe, Ärzteteam wenn bricht es auf sein in die muss. kleine Außenstelle des großen Kranken- Aber auch langfristige Kooperation und verlässliche Unterstützung, hauses. Die Straßen sind schlecht, man wird erst am Nachmittag ankommen und dann wofür sich die MIVA einsetzt. über Nacht bleiben. Sie haben alles mit, was sie brauchen, vor allem große Schachteln mit ZumAmpullen. Beispiel Hoffentlich Rimrangpara, konnten Westbengalen:die Mütter verständigt Dort betreibenwerden, denken „Schwestern sie, damit auch alle derKinder Vorsehung“ kommen, zur eine großen kleines Impfaktion. Gesundheitszentrum, vor allem für Schwangere und Neugeborene. Und sie helfen durch Impfungen, InfektionskrankheitenBevor die Schwester ins Autozu bekämpfen. steigt, prüft sieAuch die Ladung:gegen Covid-19 Kisten mit sind kräftigender sie im Nahrung. Einsatz.Sie wird sie an Menschen in den Dörfern weitergeben, die sich in Selbsthilfegruppen für HIV-Positive organisiert haben. Unterwegs begegnet ihr ein Pickup. Kinder winken lachend 241 AUTOS Dasvon alteder Ladefläche.Fahrzeug der Der Schwestern Schulbus hat ist sie am eingesammelt Ende. Sie haben und bringt um ein sie neues zu Lehrerin und MIVA-AutoLehrer. angesucht, um für ihren Dienst auch weiterhin mobil zu sein.

Es ist eines von etwa 300 Projekten in mehr als 50 Ländern der Welt. SPARKASSE OBERÖSTERREICH Die Idee der ChristophorusAktion ist: Mobilität zu teilen und denen zu geben, die sie drin- Die MIVA ist ein katholisches Hilfswerk.

MIVA Austria, 4651 Stadl-Paura

MIVA Austria, 4651 Stadl-Paura AT07 2032 0321 0060 0000 ASPKAT2LXXX AT07 2032 0321 0060 0000 ASPKAT2LXXX + + gend brauchen. kbprintcom.at : LDD Communication GmbH Communication LDD :

Im Zeichen des heiligen Christophorus, Druck des Schutzpatrons der Reisenden, sammeltMIVA-Autos sie sind Spenden täglich unterwegs.für Fahrzeuge aller Art. Mit verschiedenen Routen und verschiedenen Aufgaben. Ihre Ihre Aber sie haben ein gemeinsames Ziel: den Menschen. SpendeSpende 0000 Damit pastorale, medizinische und soziale wirdwir mobil.d mobil. Hilfe dorthin kommt, wo sie gebraucht wird. 118 MOTOR- RÄDER 0060 Spendenkonto:Spendenkonto: 16 MOPEDS IBANIBAN AT07 AT57 2032 5400 0321 0000 0060 0077 0000 7771 3 BOOTE 2 AU -

BIC ASPKAT2LXXX 0321 SSENBORDMOTOREN Ein zehntel Cent pro unfallfrei BIC OBLAAT2L 6 LAND- WIRTSCHAFTL. GERÄTE gefahrenen Kilometer. 2 TRAKTOREN 2032 05133 sagt

Sammlung am 25. Juli Spende ist Ihre

Spenden an die MIVA Austria SO 1520 FA: Reg.Nr. GesundheitKamerun BeispiellandSchwerpunktthema 2014 2021 Spenden an die MIVA Austria MIVAMIVA Austria Austria 4651 4651 Stadl-Paura, Stadl-Paura, Miva-Gasse Miva-Gasse 3 steuerlich absetzbar! sindsind steuerlich steuerlich absetzbar. absetzbar.

bei allen Gottesdiensten MIVA Austria, 4651 Stadl-Paura AT07 ASPKAT2LXXX ChristophorusAktion 2021 www.miva.at T 07245T 07245 28945 28945 | www.miva.at| www.miva.at Danke!

MIVA_Folder_ChristopherusAktion_A5_Leporello_270314.indd790036_2121_01323_ChristophorusAktion_2021_Folder_Version1.indd Christophorus Aktion 2021_Folder_RZ 20.05.NEU.indd 4-6 4-6 7-9 07.05.1420.05.2118.05.21 14:3412:4913:15

46 Pfarrbrief – Sommer 2021 KLUANA KLAUNDLS

Der Familienkreis Pfunds und der kath. Familienverband der Ortsstelle Pfunds geben bekannt, dass die Eltern-Kind-Treffen wieder fortgesetzt werden. Kluana Knaundls

Bereits 2010 fand das erste Schnuppertreffen „fit for family“ des kath. Familienver- bandes statt. Seitdem wurden die beliebten Eltern-Kind-Treffen von Oktober bis Juli 14-tägig im Höfle in Pfunds ohne Unterbrechung angeboten, also bereits seit 11 Jah- ren! Astrid Wachter und Beatrix Mark haben diese Treffen toll, lustig, kreativ, lehrreich, fantasievoll und liebevoll gestaltet und geleitet. Ein herzliches Dankeschön!

Astrid Wachter hat sich nun beruflich neu orientiert. Für ihre Bemühungen und ihren Einsatz für Familien sagen wir vielen Dank und wünschen alles Gute. Beatrix Mark ist es gelungen, ein neues Team aufzustellen, und somit können die beliebten „fit for family“ Vormittage wieder angeboten und weitergeführt werden. Wir möchten uns beim neuen Team ganz herzlich bedanken und wünschen einen gu- ten Start in eine neue Zukunft der Eltern-Kind-Treffen. Durch die Pandemie wurde ein vorübergehender Ortswechsel notwendig. Und so finden die nächsten Termine, wie bereits angekündigt, im Waldlehr- und Erlebnisspielplatz OCHSENBÜHEL statt. Das nächste Treffen ist am Dienstag, 6. Juli. Anmeldung bitte bei: Beatrix Mark, Tel. 0650 283 3355

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 47 JUGEND

72 Stunden ohne Kompromiss 72 Stunden ohne Kompromiss Österreichs größte Jugendsozialaktion geht in die nächste Runde: von 13. bis 16. Oktober 2021 ist unter dem Motto „Wir mischen mit!“ wieder kompromissloser Einsatz gefragt.

Anmelden können sich einerseits Organisationen mit möglichen Projekten, wie zum Beispiel ein Altersheim, das einen Kräutergarten für zialaktion ugendso die Bewohner möchte und rößter J reichs g Bei Öster andererseits Jugendliche, die . – 16. Oktober 2021 ein Projekte verwirklichen 13 wollen und sich so für andere www.72h.at einsetzen! Ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit„ReUse mit youngCaritas & Hitradio Day“ Ö3.

In unseremWir danken unseren Dekanat SponsorInnen und wirdFörderInnen: am 14. Oktober der erste „ReUse Day“ an der Mittelschule Prutz stattfinden. Der Tag steht ganz im Zeichen des Umweltschut- zes, da wir als Kirche das Thema „Schöpfungsverantwortung“ Jugendlichen näher bringen wollen. Auch dafür suchen wir noch Jugendliche, die im Rahmen der „72 Stunden ohne Kompromiss“ den Tag begleiten und dokumentieren. Wer sich dafür interessiert, meldet sich bitte bei Astrid an! Die Schüler*innen der dritten Klassen nahmen bereits an dem Workshop „Klima- wandel und unsere persönliche Verantwortung“ mit JL Astrid teil. Sie durften sich am Ende 2 Wunschworkshops für den 14. Oktober aussuchen. Wir freuen uns, wenn wir danach auch hier wieder darüber berichten dürfen!

Dieses Projekt wir finanziert von:

48 Pfarrbrief Juli/ August 2021 JUGEND

Petrus Canisius Jahr 2021 Unsere Diözese feiert den 500sten Geburtstag von Petrus Canisius, dem Diözesan- patron. Dazu finden überall Veranstaltungen statt, die sogenannten „Herzfeuer des Glaubens“. Der Abschluss des Jahres wird am 25. September in Innsbruck groß gefeiert! Natürlich gibt es ein eigenes Kinder- und Jugendprogramm, zu dem wir euch alle herzlich einladen! Von unserem Dekanat wird ein Bus organisiert. Näheres dazu erfahrt ihr im September. Im Vorfeld gibt es aber auch schon interessante Veranstaltungen und Aktionen, die wir euch noch kurz vorstellen wollen:

Instagram Account: Unter „worn_out_shoes“ findest du einen Instagram- Account, der von Jugendlichen zum Thema Petrus Canisius gefüllt wird. Der Account kann von Jugendgruppen, Firmgruppen für 2 Wochen übernommen und befüllt werden! Wenn auch du Interesse daran hast, melde dich bei Astrid!

Musical in : „Der Weise und der Narr“ nennt sich das Musiktheater über Petrus Canisius. Es wird in allen Landesteilen in Zusammenarbeit mit SchülerInnen und Lehrpersonen des PORG Volders und dem Landesjugendtheater aufgeführt. In unserer Nähe zu sehen ist es am: Freitag, 02. Juli um 11:00 Uhr und um 19:00 Uhr im Stadtsaal Landeck! Karten bekommt ihr unter: 0676 8730 7608 oder 05442 62450 oder 0676 8730 7687

Grafitti Workshop: Gemeinsam mit Graffiti-Künstler Clemens Bartenbach (www. galerie-oans.com) lassen wir Petrus Canisius und sein Wirken sichtbar werden. Du lernst die Basics des Sprühens und kannst diese selbst ausprobieren. Die Werke wer- den beim Diözesanfest am 25. September in Innsbruck ausgestellt! Wann: Samstag, 11. September 2021 , 10:00-16:00 Uhr (bei schlechtem Wetter FR 10.09.) Wo: Diözesanhaus Innsbruck, Riedgasse 9; Kosten: 15 € Anmeldung bei Astrid bis 01. September. Fahrt kann organisiert werden!

Jugendleiter David Köhle 0676/ 8730 7694 [email protected]

Jugendleiterin Astrid Gebhart 0676/ 8730 7657 [email protected]

www.prutz.jungekirche.tirol

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 49 FREUD UND LEID

GETAUFT WURDEN IN Herzlichen Glückwunsch Kauns / Kaunerberg zum Geburtstag Sophia Wille Pfunds Rosa Gabl (80) Max Grünauer Marianne Westreicher (80) Ried Lorea Larcher Wilhelm Stecher (80) Pfunds Noah Anton Geljic-Patsch Hilda Hollenstein (80) Nora Weinhuber Gertraud Plangger (80) Fionn Thöni Max Poberschnigg (80) Paula Mark Pia Westreicher (90) Hilda Juen (90) Florentina Thöni Antonia Stadlwieser Prutz Erika Berger (80) Raphaela Herta Mark Leni Wolf (90) Ben Fuchs Tösens Lotta Sophie Habicher Tösens Hermann Achenrainer (80) Mia Kofler Emma Scherl Kauns Gertraud Müller (80) David Senn Ried Christl Handle (80) Spiss Mona Rosa Jäger Sieglinde Schrott (80)

WIR TRAUERN UM Stella & Mona Ganarin Rita Oberhofer / Karl Schuchter in Pfunds

Josef Srebucan in Ried

Hans Krem / Josef Jung in Prutz

50 Pfarrbrief – Sommer 2021 ÖFFNUNGSZEITEN & KONTAKT & ALLERLEI

Öffnungszeiten Büros Büro Prutz: Alice Hofer Donnerstag von 9–11 Uhr Büro Ried: Alice Hofer Mittwoch von 8–11 Uhr Büro Kauns: Hilda Huter Tauf-Tage Thomas Schmidt Mittwoch 15–17 Uhr Büro Pfunds: Marina Netzer 08.08. 14:00 Uhr Mittwoch von 8–11 Uhr 12.09. 14: 00 Uhr Büro Tösens: Thomas Schmidt 03.10. Zeit offen Mittwoch von 8:30 - 11:00 Uhr 24.10. Zeit offen Sprechstunde Marianne Breuss: 07.11. Zeit offen Donnerstag von 8–11 Uhr in Pfunds 21.11. Zeit offen

Bis 22. August sind die Büros nur Krankenkommunion sporadisch besetzt. Kauns 09. Juli / 13. Aug. / 10. Sept. Keine Annahme von Messen! Pfunds / Prutz / Tösens Telefonisch ist immer 06. August / 03. September jemand erreichbar!

Dekan Franz Hinterholzer 0676/87 30 76 62 [email protected] Diakon Thomas Schmidt 0676/87 30 76 65 [email protected] Werner Seifert 0664/11 33 556 [email protected] Alice Hofer 0676/87 30 76 93 [email protected] Marianne Breuss 0676/87 30 76 66 [email protected] Barbara Immler 05474/5256 [email protected] JL David Köhle 0676/87 30 76 94 [email protected] JL Astrid Gebhart 0676/87 30 76 57 [email protected] Marina Netzer 0676/87 30 76 99 [email protected] Hilda Huter Kauns 0650/291 57 52 Melanie Pedroß - Caritas 0676/8730 63 03 [email protected] Verwaltung: Dekan Franz H. oder Barbara Immler [email protected]

Seelsorgeräume Prutz & Dreiländereck 51 Berg-, Alm- und Feldmessen Sommer 2021

Fendler Almgottesdienst Feldgottesdienst in Spiss

Sonntag, 11. Juli um 11:00 Uhr beim Landhaus Paradies am 15. August um 10 Uhr Stafföll Ried Almgottesdienst Stalanz Ried Berggottesdienst am 18.7. um 11:30 Uhr Sonntag, 15.8. um 11:00 Uhr

Gschneirer Alm Pfunds 15. August: Pfarrfest Prutz Almmesse am 25.7. um 12:00 Uhr Programm wird bekannt gegeben

Almmesse Platzalm Pfunds Truyner Kirchtag Sonntag, 2. 8. um 11:30 Uhr Sonntag, 12. September Kirchtag 09:00 Uhr: Maria Schnee Pfunds Prozession zur Blumenmuttergottes Messe beim Pavillon am Donnerstag, 5. 8. Anschließend Vormittag der offenen Tür um 19:00 Uhr in der Tschey im Kapuzinerkloster Ried. Genauere Infos werden am Kirchtag, Bergmesse Ulrichskopf 29. August, in Pfunds vor Ort bekannt gegeben.

Sonntag, 8.8. um 11:30 Uhr

Almmesse Radurschl

Freitag, 13.8. um 19:30 Uhr

52 Pfarrbrief – September 2016