Bayerischer Landtag

17. Wahlperiode 08.02.2017 17/14584

Schriftliche Anfrage Antwort des Abgeordneten Klaus Adelt SPD des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucher- vom 27.10.2016 schutz vom 29.11.2016 Zuwendungen gemäß den Richtlinien für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas 2016) Vorbemerkung: In der Schriftlichen Anfrage wird einleitend ausgeführt, dass Obwohl die Stadt Schwarzenbach am Wald die demogra- der Antrag der Stadt Schwarzenbach am Wald auf eine Här- fischen, strukturellen und topografischen Voraussetzungen tefallförderung abgelehnt worden sei. Dazu ist festzustellen, erfüllt, wie sie die RZWas 2016 zur Gewährung einer Zu- dass dem Wasserwirtschaftsamt bisher noch kein Antrag wendung für die Sanierungen von Wasserleitungen und zur Aufnahme ins Härtefallprogramm von der Stadt Schwar- Abwasserkanälen vorschreibt, wurde der Antrag der Stadt zenbach am Wald vorgelegt wurde. abgelehnt. Steigende Wasserpreise für die Einwohner sind Nachfolgende Fragen werden zum Stand 18.11.2016 be- nun die Folge. antwortet. Darüber hinaus liegen nach Kenntnis des Staats- ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz weitere Ich frage deshalb die Staatsregierung: Anträge an den Wasserwirtschaftsämtern vor, die derzeit geprüft werden. 1.0 Welche Kommunen haben seit Inkrafttreten der RZ- Was 2016 Zuwendungen für die Sanierung von Was- 1.0 Welche Kommunen haben seit Inkrafttreten der serleitungen und Abwasserkanälen beantragt (bitte RZWas 2016 Zuwendungen für die Sanierung von aufgeschlüsselt nach Regierungsbezirken)? Wasserleitungen und Abwasserkanälen beantragt (bitte aufgeschlüsselt nach Regierungsbezirken)? 2.1 Welchen Kommunen wurde der Antrag bewilligt, weil Folgende Kommunen haben die Aufnahme ins Härtefallpro- sie die Zuwendungsvoraussetzungen erfüllten? gramm gemäß Nr. 2.2 RZWas 2016 beantragt: 2.2 Wie viele Mittel wurden von den entsprechenden Kom- munen beantragt? Kommune 2.3 Wie viele Mittel wurden schlussendlich bewilligt? Oberbayern - Niederbayern , , , 3.1 Welchen Kommunen wurde der Antrag auf entspre- , Böbrach, , Drach- chende Zuwendungen nach den RZWas 2016 ver- selsried, , Freyung, , Got- wehrt, weil sie die Zuwendungsvoraussetzungen nicht teszell, Kirchdorf i. Wald, , , , , , Ruhmanns- erfüllten? felden, , , 3.2 Wie viele Mittel wurden beantragt? Oberpfalz Edelsfeld, Neualbenreuth 3.3 Welche konkreten Zuwendungsvoraussetzungen wur- Oberfranken Bad Berneck, Marktleugast, Warmensteinach den bei den jeweils abgelehnten Anträgen nicht erfüllt? Mittelfranken Ornbau, Solnhofen, Wachenroth Unterfranken Holzkirchen, Kahl a. Main, Stettfeld, Waigols- 4.1 Wie viele Mittel stehen resp. standen im Jahr 2016 für hausen den Härtefallfonds gemäß den RZWas 2016 tatsäch- Schwaben Hainsfarth, Niederschönenfeld lich zur Ausschüttung an Kommunen zur Verfügung? 4.2 Wie viele Mittel wurden davon bis jetzt ausgeschüttet? 2.1 Welchen Kommunen wurde der Antrag bewilligt, weil sie die Zuwendungsvoraussetzungen erfüll- ten? Im Folgenden sind die Kommunen aufgeführt, deren Antrag bereits geprüft und bewilligt wurde. Regierungsbezirk Kommune Niederbayern Bischofsmais (2 Anträge) Oberpfalz Neualbenreuth Oberfranken Bad Berneck (2 Anträge) Mittelfranken Ornbau, Solnhofen Unterfranken Holzkirchen, Kahl a. Main Schwaben Hainsfarth, Niederschönenfeld

Drucksachen, Plenarprotokolle sowie die Tagesordnungen der Vollversammlung und der Ausschüsse sind im Internet unter www.bayern.landtag.de –Dokumente abrufbar. Die aktuelle Sitzungsübersicht steht unter www.bayern.landtag.de–Aktuelles/Sitzungen/Tagesübersicht zur Verfügung. Seite 2 Bayerischer Landtag · 17. Wahlperiode Drucksache 17/14584

2.2 Wie viele Mittel wurden von den entsprechenden 3.2 Wie viele Mittel wurden beantragt? Kommunen beantragt? Siehe dazu Nr. 2.2. Der Antragsteller beantragt die Härtefallförderung nach Teil B RZWas 2016 für ein Satzungsgebiet. Erklärt der Vorha- 3.3 Welche konkreten Zuwendungsvoraussetzungen bensträger für das Satzungsgebiet eine Pro-Kopf-Belastung wurden bei den jeweils abgelehnten Anträgen über der Härtefallschwelle nach Nr. 4.3.1, werden Zuwen- nicht erfüllt? dungen für bauliche Maßnahmen zur Sanierung bestehen- Die vom Antragsteller ermittelte Pro-Kopf-Belastung der der Trinkwasserleitungen bzw. Abwasserkanäle und für Vergangenheit überschreitet zum angegebenen Stichtag- bauliche Maßnahmen zum erstmaligen Bau von Verbundlei- Datum keine der in den Nrn. 4.3.1 bzw. 4.3.2 Teil B RZWas tungen bzw. -kanälen gemäß festgeschriebener Pauschalen 2016 genannten Härtefallschwellen. in Aussicht gestellt, die der Vorhabensträger mit Verwen- dungsbestätigung abrufen kann. 4.1 Wie viele Mittel stehen resp. standen im Jahr 2016 für den Härtefallfonds gemäß den RZWas 2016 tat- 2.3 Wie viele Mittel wurden schlussendlich bewilligt? sächlich zur Ausschüttung an Kommunen zur Ver- Die endgültige Festsetzung erfolgt mit Schlussbescheid fügung? nach Vorlage der Verwendungsbestätigung durch den Vor- Für die Förderung von Anlagen der Wasserversorgung und habensträger. Die Gesamtsumme an Zuwendungen, die in- Abwasserentsorgung stehen im Jahr 2016 Haushaltsmittel nerhalb der Programmlaufzeit abrufbar ist, beträgt derzeit nach Art. 13 e Finanzausgleichsgesetz (FAG) in Höhe von maximal 1,4 Mio. Euro, wenn die Härtefallschwelle nach Nr. 70 Mio. Euro zur Verfügung. Davon sind bis zu 30 Mio. Euro 4.3.1 überschritten ist, bzw. 1,95 Mio. Euro bei Überschrei- für die Förderung von Sanierungsvorhaben in der öffentli- tung der Härtefallschwelle nach Nr. 4.3.2. chen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Härte- fällen vorgesehen. 3.1 Welchen Kommunen wurde der Antrag auf ent- sprechende Zuwendungen nach den RZWas 2016 4.2 Wie viele Mittel wurden davon bis jetzt ausge- verwehrt, weil sie die Zuwendungsvoraussetzun- schüttet? gen nicht erfüllten? Bisher wurden keine Verwendungsbestätigungen für einen Die betroffenen Kommunen sind der nachfolgenden Tabelle möglichen Mittelabruf vorgelegt, sodass noch keine Zuwen- zu entnehmen. dungen bewilligt und ausgezahlt werden konnten. Regierungsbezirk Kommune Oberbayern - Niederbayern Achslach, Arnbruck, Bayerisch Eisenstein, Böbrach, Bodenmais, , Fraue- nau, Freyung, Geirsthal, , Kirchdorf, Lindberg, Patersdorf, Prackenbach, Regen, Rinchnach, , Teisnach, Viech- tach, Zachenberg Oberpfalz - Oberfranken Marktleugast Mittelfranken - Unterfranken Stettfeld Schwaben -