Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

heft 5 . saison 2015/16 . 1,50 Euro

Landespokal: Reise in den Thüringer Wald Blaue Couch: Ausführliches Interview mit Marcel Bär

DFB-Pokal: Am 28. Oktober gastiert der VfB Stuttgart im Ernst-Abbe-Sportfeld

8. Spieltag // Sonntag, 20. September 2015 // 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – FSV 63 Luckenwalde

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

fcc_pending_795x295_0728.indd 1 28.07.15 12:40 2

fcc_hsb_anpfiff_anzeige_a5_0727.indd 1 27.07.15 14:49 heute im stadion

Klare Marschroute Inhalt Heute im Stadion 3 Jena will heute der Favoritenrolle gerecht werden Herzlich willkommen 6 Rückblick 10

Nachrichten 15

Niemand ist unschlagbar. Diese Fußballweisheit bewahrheite- Nachwuchs 16 te sich nun auch in der , denn am siebten Aufgebote 20

Spieltag kassierte der bis dahin unangefochtene Tabellenfüh- Tabellen 22

rer FSV Zwickau die erste Niederlage in der laufenden Saison. Blaue Couch 28

Auswärts 33

Nachdem die Westsachen zuvor sechs Mal ohne Gegentreffer Fanprojekt 34 geblieben waren, schenkte ihnen der FSV Wacker 90 Nord- Supporters Club 35 hausen am vergangenen Sonntag gleich einen Viererpack ein. Dadurch rückte das Spitzenfeld wieder enger zusammen – und TITELFOTO zugleich erhielt der FC Carl Zeiss die deutliche Warnung, dass man sich beim bevorstehenden Auswärtsspiel in Nordhausen auf einen stürmischen Nachmittag gefasst machen sollte. Bevor es soweit ist, gibt heute der FSV 63 Luckenwalde seine Visitenkarte im Ernst-Abbe-Sportfeld ab. Die Fußballer aus dem brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming hatten sich vor exakt drei Monaten in der Relegation gegen den SSV Markran- städt durchgesetzt und mussten nach dem geglückten Aufstieg lange warten, ehe der erste Saisonsieg gelang. Vor acht Tagen war es beim 3:0 gegen den VfB Germania Halberstadt soweit. Manfred Starke & Co. brachten Entsprechend selbstbewusst dürften sich die Schützlinge von vorige Woche drei Punkte aus Rathenow mit. Foto: Poser Trainer Jörg Heinrich heute im Paradies präsentieren. Nichts desto trotz liegt die Favoritenrolle eindeutig auf Jenaer Seite. Impressum Dies sollte – ohne den Gästen zu nahe zu treten – während der bevorstehenden 90 Minuten auch auf dem Platz erkennbar sein. Herausgeber/V.i.S.d.P. FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH, Roland-Ducke-Weg 1, regionalliga nordost, Ansetzungen 8. spieltag 07745 Jena // Geschäftsführer Lutz Lindemann, Chris Förster FC Carl Zeiss Jena – FSV 63 Luckenwalde (Sonntag, 13.30 Uhr) Anzeigenschluss 11. September SV Babelsberg 03 – Hertha BSC II (Freitag, 19 Uhr) // Redaktionsschluss 15. Sep- BFC Dynamo – FSV Budissa Bautzen (Samstag, 13.30 Uhr) tember // Satz & Druck www. FC Schönberg 95 – FSV OPtik Rathenow (Samstag, 13.30 Uhr) druckhaus-gera.de // Layoutkon- FC Oberlausitz Neugersdorf – Berliner AK 07 (Sonntag, 13.00 Uhr) zept www.viertakt.de // Druck- RasenBallsport Leipzig II – VfB Auerbach (Sonntag, 13.00 Uhr) auflage 3.000 // Rechtshinweis Germania Halberstadt – Wacker Nordhausen (Sonntag, 13.30 Uhr) Ein Nachdruck des Heftes, auch FSV Zwickau – TSG Neustrelitz (Sonntag, 13.30 Uhr) auszugsweise, ist nur nach vor- FC Viktoria 1889 Berlin – ZFC Meuselwitz (Sonntag, 13.30 Uhr) heriger Genehmigung gestattet.

3

fcc_hsb_anpfiff_anzeige_a5_0727.indd 1 27.07.15 14:49

• Beratung / Planung

• Parkplatzüberdachung

• Realisierung Produzieren Sie Ihren • Vermietung / Dachbörse eigenen Strom und • Service / Wartung • Reitanlagen optimieren Sie Ihre • Eigenstromnutzung Betriebskosten

WALTER konzept Tel: 0 79 65 - 90 09 0 St. Martinus Str. 3 [email protected] 4 73479 Ellwangen www.walter-konzept.de

• Beratung / Planung

• Parkplatzüberdachung

• Realisierung Produzieren Sie Ihren • Vermietung / Dachbörse eigenen Strom und • Service / Wartung • Reitanlagen optimieren Sie Ihre • Eigenstromnutzung Tino Stützer oHG Emil-Höllein-Platz 2 Betriebskosten 07743 Jena Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7 bis 22 Uhr Samstag von 7 bis 20 Uhr

KW30 AZ_PRT_REWE_OS_Jena_Emil-Höllein-Platz_Image_Stadionheft_30-2015_24154734_001 2015-07-20T13:04:06Z 1 001

WALTER konzept Tel: 0 79 65 - 90 09 0 St. Martinus Str. 3 [email protected] 73479 Ellwangen www.walter-konzept.de 5 herzlich willkommen

Erster Sieg für die Spätstarter

Der FSV Luckenwalde schaffte in der Relegation den Sprung in die Regionalliga

Als letzte Mannschaft qualifizierte sich der nalmannschaft und bestritt für Freiburg, Dort- FSV 63 Luckenwalde am 20. Juni für die Regio- mund und Köln 205 Bundesligaspiele. Beim nalliga-Saison 2015/2016. In der Relegation AC Florenz kam er auf 57 Einsätze (fünf Tore). schien der Aufstieg nach dem 0:1 zu Hause Nachtigall hatte kurz nach dem Aufstieg im gegen den SSV Markranstädt schon erledigt Rausch der Euphorie gesagt: „Ich bin einfach zu sein. Dann folgte ein furioses Rückspiel mit nur glücklich. Jörg bekommt eine tolle Trup- einem 4:1-Erfolg bei den Rand-Leipzigern, bei pe.“ Er gab aber auch zu bedenken, dass die denen damals noch der jetzige Meuselwitzer Terminplanung eine Katastrophe sei, denn nur Coach Heiko Weber an der Seitenlinie stand. fünf Wochen nach der Relegation stand schon der 1. Spieltag auf dem Programm des FSV. Für Luckenwalde feierte Ingo Nachtigall als Nachtigall sollte Recht behalten. Die Euphorie scheidender Trainer den größten Erfolg in der ist in der Mannschaft da, Jörg Heinrich arbeitet Vereinsgeschichte. Hatte er vor dem Rück- engagiert an der Entwicklung. Die knappe Vor- spiel die Ausgangslage noch als „beschis- bereitungsphase ist aber ein Grund, warum es sen“ beschrieben, kannte der Jubel nach dem beim FSV zunächst erheblich hakte. Bis Ende Coup keine Grenzen mehr. Nachtigall hatte August konnte der Aufsteiger aus den ersten allerdings schon einen Monat zuvor bekannt- sechs Partien lediglich einen Zähler holen. gegeben, dass er seinen Heinrich ist ein sachlicher Vertrag nicht verlängert. Realist. Er hatte schon vor Sauer aufgestoßen ist das dem scharfen Punktspiel- beim Verein niemandem. Start gegen Hertha BSC II Zum einen erarbeitete er angemerkt: „Wir werden sich enorme Verdienste hart arbeiten und alles ge- und leitet erfolgreich den ben müssen, um konkur- Luckenwalder Fußballkin- renzfähig zu sein.“ Ein dergarten. Zum anderen paar Teams sieht er, die bleibt er dem FSV weiter- sich am Saisonende hinter hin als Sportdirektor treu. den Luckenwaldern einfin- Klar war zum Zeitpunkt den könnten. Ein erster, des Aufstiegs, dass Jörg Heinreich neuer Trai- aber wichtiger Schritt auf dem Weg zum Liga- ner wird. Zwei Jahre hatte er den BSC Rathe- verbleib gelang vor gut einer Woche durch den now (Landesklasse) trainiert. Heinrich ist nun deutlichen 3:0-Erfolg gegen den VfB Germania das prominente Gesicht des FSV. In seiner Halberstadt. Weitere Schritte müssen folgen. Karriere trug er 37-Mal das Trikot der Natio- Jens Büchner

6 herzlich willkommen

informationen zum fsv 63 Luckenwalde

Zugänge: Sven Roggentin (Brandenbur- Geschäftsstelle: ger SC), Roman Arndt (BSC Rathenow 94), Straße des Friedens 42 Jonas Schmidt (SV Babelsberg 03), Denys 14943 Luckenwalde Repetylo (SV Waren 09), Hassan Salhab Telefon: (03371) 4007347 (Berliner AK 07), Niklas Goslinowski (FC Fax: (03371) 4007348 Energie Cottbus U 19) Internet: Abgänge: Daniel Becker (1. FC Lokomotive www.fsv63-luckenwalde.de Leipzig), Georgios Kitsos (BSV Hürtürkel), Spielstätte: René Robben (Berliner FC Preußen), Heiko Werner-Seelenbinder-Stadion Bengs (Karriereende), Felix Honolka (un- Platzierungen der vergangenen Jahre: bekannt) 2014/2015: NOFV-Oberliga Nord, 3. Platz Vereinsgründung: 2013/2014: NOFV-Oberliga Nord, 8. Platz 10. Juli 1990 2012/2013: NOFV-Oberliga Nord, 5. Platz Vereinsfarben: 2011/2012: NOFV-Oberliga Süd, 11. Platz Gelb-Blau 2010/2011: NOFV-Oberliga Süd, 6. Platz

Hintere Reihe von links: Christopher Blazynski, Tiago Sprenger, Niklas Goslinowski, Marcel Hadel, Hassan Sal- hab, Alexander Ost, Maximilian Gerlach Mittlere Reihe von links: Heiko Bengs (Co-Trainer), Uwe Schulz (Co-Trainer), André Bittner (Co-Trainer) Jörg Heinrich (Trainer), Markus Müller, Tobias Francisco, Jonas Schmidt, Rüdiger Riethdorf (Ehrenpräsident), Dirk Heinze (Präsident), Hans Skerstrup (Zeugwart), Volkmar Blohsei (Mannschaftsleiter), Thomas Mill (Betreuer) Vordere Reihe von links: Felix Nachtigall, Clemens Koplin, Roman Arndt, Robert Petereit, Sven Roggentin, Aaron Bogdan, Sascha Guthke, Manuel Wuller Eingeklinkte Fotos von links: Tim Stober, Florian Schmidt , Erik Beckmann, Andre Leimbach, Carsten Heinich (Physiotherapeut), Denys Repetylo

7 8 9 rückblick

Immer wieder mittwochs

Jena kommt gegen den FSV Budissa Bautzen nicht über ein 0:0 hinaus

„Es ist im Moment schwer für uns und es tut FC Carl Zeiss Jena – Budissa Bautzen 0:0 mir sehr leid für die Zuschauer, die zahlreich Jena: Koczor – Eismann, Klingbeil, Gerlach, Krstic – da waren. Doch wir haben erhebliche Proble- Krauße – Schlegel (57. Erlbeck), Crnomut (57. Jo. me, eine kompakte Verteidigung zu knacken. Pieles), Bär (68. Wiezik) – Jovanovic, Starke Bautzen: J. Jakubov – Krahl, Pfanne (24. Patka), Wir müssen rigoroser im Strafraum zu Werke Klippel, Kolan – Hoßmang – Salewski (75. Hansch), gehen. Es fehlt an Durchsetzungsvermögen, Cermak, Rosendo, Reher (85. Walther) – A. Jakubov es fehlt an individueller Stärke.“ Diese Worte Schiedsrichter: Wessel (Berlin) Zuschauer: 2.783 von Trainer Volkan Uluc verdeutlichten die Pro- Tore: Fehlanzeige bleme, die einem Sieg des FC Carl Zeiss gegen den FSV Budissa Bautzen im Wege standen. war maßgeblich dafür verantwortlich, dass zu- Vielmehr konnte man am Ende sogar froh sein, mindest ein Punkt geholt wurde. Auffällig war, sich nicht noch einen Gegentreffer eingefan- dass auch das dritte Punktspiel an einem Mitt- gen zu haben, denn die Gäste wurden im Ver- woch nicht gewonnen wurde. Zuvor hatte es lauf der Partie immer mutiger. Ebenso wie sein mittwochs ein 0:0 gegen den FC Schönberg Gegenüber Jakub Jakubov erwies sich Raphael 95 und ein 0:2 beim ZFC Meuselwitz gegeben. Koczor jedoch als Meister seines Faches und Ulrich Klemm

Unüberwindbar: Jakub Jakubov im Bautzner Tor ließ keinen Jenaer Treffer zu. Foto: Poser

10 rückblick

Teuer erkaufter Arbeitssieg

Kapitän René Eckardt zieht sich beim 2:1 in Rathenow eine Knieverletzung zu

Mit gemischten Gefühlen kehrte der FC Carl Optik Rathenow – FC Carl Zeiss Jena 1:2 Zeiss am vergangenen Sonntag vom Auswärts- Rathenow: Rogall – Bahr, Turan, Cakmakci, Wil- spiel beim FSV Optik Rathenow zurück. Einer- cke – Leroy, Duljevic – Balde (81. Adewumi), Deniz seits war die Freude groß, denn im Stadion (59. Boachie), Printemps – Ismaili (77. Turhan) Jena: Koczor – Eismann, Klingbeil, Gerlach, Krstic – „Vogelgesang“ gelang ein effektiv herausge- Crnomut (78. Wiezik) – Bär, Eckardt (65. Erlbeck), spielter 2:1-Arbeitssieg. Die Verletzung von Schlegel (74. Jo. Pieles) – Starke, Jovanovic Kapitän René Eckardt, der in der 65. Minute Schiedsrichter: Klemm (Gröditz) – Zuschauer: 712 – Tore: 0:1 Starke (18.), 1:1 Duljevic (22.), 1:2 ausgewechselt werden musste, wirkte jedoch Bär (36.) als Stimmungsbremse. „Es war wichtig, dass wir nach zwei Punktspielen ohne Tor wieder später (22.) durch einen Freistoß ausglich. In getroffen und gewonnen haben“, betonte Trai- der 36. Minute wurde das Endresultat besie- ner Volkan Uluc. „Weil sich René eine Knie- gelt, als Marcel Bär nach einem präzisen Zu- verletzung zugezogen hat, bekommt die Sache spiel genau an der richtigen Stelle stand. allerdings einen bitteren Beigeschmack.“ Derweil ist bei René Eckardt ein Innenband- Bevor der Jenaer Spielführer den Platz verlas- riss im rechten Kniegelenk diagnostiziert wor- sen musste, waren bereits alle drei Tore ge- den. Der Kapitän kann voraussichtlich drei bis fallen. Zunächst erzielte Manfred Starke (18.) sechs Wochen nicht auf dem Platz stehen. per Flachschuss das 0:1, ehe Duljevic wenig Ulrich Klemm

Trainer Volkan Uluc sprach nach dem Erfolg in Rathenow von einem „dreckigen Sieg“. Foto: Poser

11 12 nachwuchs

13 14 nachrichten

Am Mittwoch unter Flutlicht

Das DFB-Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart wird am 28. Oktober ausgetragen

Das Zweitrundenspiel im DFB-Pokal zwischen te, hatte seine Karriere im Sommer eigentlich dem FC Carl Zeiss Jena und Bundesligist VfB beendet, weil ihn ständige Verletzungsproble- Stuttgart wird am Mittwoch, den 28. Okto- me plagten. Nun hofft er, in Rudolstadt seine ber ausgetragen. Der Anpfiff unter Flutlicht sportliche Laufbahn erfolgreich fortzusetzen. im Ernst-Abbe-Sportfeld ertönt um 20.30 Uhr. Alles Gute und viel Gesundheit! Riemer macht doch weiter Udo Gräfe hat am 7. September seinen 75. Ge- Marco Riemer wird bis zum Saisonende für burtstag gefeiert. Der Jubilar gehört seit Jahr- den FC Einheit Rudolstadt auflaufen. Das gab zehnten zu den treuesten Begleitern des FC René Just, Sportlicher Leiter des Oberligisten, Carl Zeiss – sei es als Vorsitzender des Ehren- bekannt. „Marco Riemer ist ein überragender rates oder als Autor zahlreicher Bücher bzw. Techniker und darüber hinaus auch ein abso- anderer Publikationen. Nachträgliche Glück- luter Führungsspieler für uns“, betonte Ein- wünsche zu seinem 65. Geburtstag, den er am heit-Trainer Holger Jähnisch. „Mit ihm haben 3. August beging, gehen an Gerhardt Hoppe. wir einen sehr erfahrenen Mann hinzubekom- Er stand von 1971 bis 1984 in 205 Pflichtspie- men.“ Der 27-jährige gebürtige Apoldaer, der len als Verteidiger und Mittelfeldspieler für die für den FC Carl Zeiss sowie für den SC Preußen Jenaer auf dem Platz. Legendär ist sein Tor im Münster mehr als 170 Spiele in der 2. Bundesli- Europacup-Finale 1981 gegen Dinamo Tbilissi. ga, der 3. Liga und der Regionalliga absolvier- Ulrich Klemm

Durch einen 3:0-Erfolg bei Verbandsligist SC 1903 Weimar auf dem „Lindenberg“ zog der FC Carl Zeiss in das Achtelfinale des Köstritzer-Thüringenpokals ein. Auswärtsgegner in der Runde der verbliebenen 16 Teams ist am 10. oder 11. Oktober die SG Steinach aus der Landesklasse-Staffel 3. Foto: Poser

15 nachwuchs

+++ FC Carl Zeiss Jena +++ Saison 2015/2016 +++ U 21 +++

Hinten v.l.: Georg-Martin Leopold (Cheftrainer), Uwe Neubert (Mannschaftsleiter), Gentijan Shoshi, Ante Prs- kalo, Arne Reetz, Arlind Shoshi, Martin Rennert, Dr. Heiner Schmitz(Mannschaftsarzt), Fabian Carnarius (Phy- siotherapeut) Vorn v.l.: Lukas Schirrmeister, Wladimir Babaew, Marc Andris, Christoph Haase, Tim Cellarius, André Schmidt, Tim Rühling

+++ FC Carl Zeiss Jena +++ Saison 2015/2016 +++ U 17 +++

Hinten v.l.: John Scheibe, Björn Schröder, Laurens Weyd, Paul-Maximilian Hein, Anton Neubauer, Luis Allme- roth, Marc Schröder, James-Kevin Nahr, Wasilios Dedidis Mitte v.l.: Fabian Carnarius (Physiotherapeut), Heiko König (Torwart-Trainer), Fridolin Schwaiger, Niklas Kasten- hofer, David Schirner, Lukas Sedlak, Niklas Wild, Maximilian Heidel, Max Gottwald, Tim Nöding, Nils Halbauer, Dr. Steffen Hein (Mannschaftsarzt), Thomas Hahn (Teammanager), Christian Fröhlich (Cheftrainer) Vorn v.l.: Fritz Bodien, Johannes Scherf, Joram Erbarth, Tim Gruber, Jason Tuda, Felix Bachmann, Ionut Speicher

16 nachwuchs

Sonderlob vom Landestrainer

Florian Dietz und Richard Schneider überzeugen beim Länderpokal des NOFV

Die U 18-Auswahl des Thüringer Fußballver- Zwei Pokaltermine bandes hat beim NOFV-Länderpokal in Lin- In der ersten Runde des Thüringer Landespo- dow aufgrund der schlechteren Tordifferenz kals empfängt die U 13 des FC Carl Zeiss am mit sechs Punkten und 7:4 Toren den zweiten Sonntag, 20. September um 10.30 Uhr den FC Platz belegt. Fünf der sieben Toren gingen auf Einheit Rudolstadt. Im Landespokal der E-Juni- das Konto von Spielern der Jenaer Bundesliga- oren tritt die Jenaer U 11 in der ersten Runde am Junioren. Erfolgreich waren Max Weiß beim 3. Oktober (10.30 Uhr) beim SV Moßbach an. 2:3 gegen Sieger Berlin sowie Marcel Kießling, Max Weiß und Florian Dietz beim 3:0 gegen Von Manchester nach Jena Brandenburg. Im entscheidenden Spiel um Das für den 3. Oktober angesetzte Heimspiel den Turniersieg gewann Thüringen zwar gegen der A-Junioren-Bundesliga zwischen Jena und Berlin mit 2:1 (das 1:0 erzielte Florian Dietz), dem VfL Wolfsburg wurde auf den 4. Oktober aber am Ende fehlte ein Tor zum Gesamterfolg. (11 Uhr) verlegt, weil die Gäste drei Tage zuvor Florian Dietz und Richard Schneider erhielten in der UEFA Youth League beim englischen Tra- für ihre Leistungen hervorragende Bewertun- ditionsclub Manchester United antreten. gen von Verbandstrainer Rüdiger Schnuphase. Nachwuchsleistungszentrum

immer am Ball …

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

www.druckhaus-gera.de

17 Wir freuen uns schon jetzt auf das große Duell im Pokal am 28. Oktober!

Freuen Sie sich auf besondere Fanartikel zum besonderen Spiel des FC Carl Zeiss Jena gegen den VfB Stuttgart in der 2. Runde des DFB-Pokals 2015/16. Alle Artikel sind schon ab 01.10.2015 im FCC-Fanshop und unter www.intersport-jena.de erhältlich. Einfach reinschauen! 18

is_anz_anpfiff_0911rz.indd 1 11.09.15 15:04 Wir freuen uns schon jetzt Ihr Werbepartner für Jena! auf das große FOLIEN SCHILDER Duell im Pokal DISPLAYS PLANEN am 28. Oktober! FAHRZEUGBESCHRIFTUNG MESSEWÄNDE

MONTAGEN FAHNEN

Unser neuer Standort: Messering 8k · 01067 Dresden 0351-44 03 516 · www.eastprint.de

Freuen Sie sich auf besondere Fanartikel zum besonderen Spiel des FC Carl Zeiss Jena gegen den VfB Stuttgart in der 2. Runde des DFB-Pokals 2015/16. Alle Artikel sind schon ab 01.10.2015 im FCC-Fanshop und unter www.intersport-jena.de erhältlich. Einfach reinschauen! DIGITALDRUCK XXL 19 is_anz_anpfiff_0911rz.indd 1 11.09.15 15:04 aufgebote

Trainer: Jörg Heinrich (geboren am 6. Dezember 1969 in Böhne-Wilhelminenhof/Kreis Rathenow) // früher u.a. Spieler bei: Kickers Emden, SC Freiburg, Borussia Dortmund, AC Florenz, 1. FC Köln, 1. FC Union Berlin, BSG Chemie Velten, BSG Motor Rathenow // zuvor Trainer bei: BSC Rathenow 1994

FSV 63 Luckenwalde

Tor

1 Robert Petereit 33 Sven Roggentin

Abwehr

2 Denys Repetylo 4 Erik Beckmann 5 André Leimbach

6 Marcel Hadel 7 Clemens Kopplin 19 Maximilian Gerlach

23 Jonas Schmidt 25 Manuel Wuller 31 Tobias Francisco

Mittelfeld

13 Markus Müller 16 Sascha Guthke 17 Christopher Blazynski

18 Florian Schmidt 21 Felix Nachtigall 24 Tim Stober

27 Aaron Bogdan

Angriff

8 Roman Arndt 9 Niklas Goslinowski 10 Alexander Ost

11 Tiago Sprenger 30 Hassan Salhab 34 Mame Mbar Diouf

20 aufgebote

Co-Trainer: Miroslav Jovic Mannschaftsleiter: Uwe Dern Co-Trainer: Georg-Martin Leopold Mannschaftsarzt: Dr. Alexander Winkler Torwarttrainer: Bernd Lindrath Physiotherapeut: Thomas Kyak

FC Carl Zeiss Jena Trainer: Volkan Uluc Tor

1 Raphael Koczor 25 Jakob Pieles 35 Stefan Schmidt

Abwehr

2 Florian Giebel 3 Filip Krstic 15 René Klingbeil

22 Tom Eichberger 24 Justin Gerlach 26 Mergim Vojvoda

Mittelfeld

4 Artur Mergel 5 Robin Krauße 7 Dusan Crnomut

9 René Eckardt 10 Maximilian Schlegel 11 Luca Bürger

14 16 Manfred Starke 17 Niclas Erlbeck

27 Marcel Bär 28 Sören Eismann 29 Maximilian Wolfram

Angriff

6 Johannes Pieles 21 Mathis Böhler 23 Jakub Wiezik

36 Velimir Jovanovic

21 statistik

tabelle regionalliga nordost nach dem 7. Spieltag, saison 2015/2016

Nieder- Torver- Tordif- Stand nach Platzierung / Mannschaft Spiele Siege Remis Punkte lagen hältnis ferenz dem Spiel

1. FSV Zwickau 7 6 0 1 17:4 13 18

2. Berliner AK 07 7 4 3 0 9:1 8 15

3. FCO Neugersdorf 7 4 2 1 14:7 7 14

4. Wacker Nordhausen 7 4 2 1 13:6 7 14

5. FC Carl Zeiss Jena 7 4 2 1 9:4 5 14

6. BFC Dynamo 7 4 0 3 16:14 2 12

7. TSG Neustrelitz 7 3 2 2 10:5 5 11

8. SV Babelsberg 03 7 2 5 0 6:1 5 11

9. FC Schönberg 95 7 2 4 1 9:6 3 10

10. VfB Auerbach 1906 7 3 1 3 9:13 -4 10

11. Hertha BSC II 7 3 0 4 8:13 -5 9

12. FSV Budissa Bautzen 7 1 5 1 7:7 0 8

13. ZFC Meuselwitz 7 2 0 5 5:11 -6 6

14. FSV Optik Rathenow 7 1 2 4 6:11 -5 5

15. FSV 63 Luckenwalde 7 1 1 5 5:11 -6 4

16. RB Leipzig II 7 1 1 5 7:14 -7 4

17. Germania Halberstadt 7 1 1 5 6:17 -11 4

18. FC Viktoria 1889 Berlin 7 0 3 4 2:13 -11 3

Torjäger regionalliga nordost nach dem 7. Spieltag, saison 2015/2016

Platzierung / Name Verein Tore

1. Josef Nemec FC Oberlausitz Neugersdorf 5

2. Karim Benyamina Berliner AK 07 4

2. Fabian Eisele Hertha BSC II 4

10. Velimir Jovanovic FC Carl Zeiss Jena 3

10. Tiago Sprenger FSV 63 Luckenwalde 3

16. Marcel Bär, Manfred Starke beide FC Carl Zeiss Jena je 2

36. Jakub Wiezik, René Eckardt beide FC Carl Zeiss Jena je 1

36. Mame Mbar Diouf, Hassan Salhab beide FSV 63 Luckenwalde je 1

22 statistik

spielerstatistik des in der regionalliga nordost

An- Durch- Netto- Aus- Ein- Gelbe Gelb- Rote Punkt- Tor- Platzierung / Name zahl ge- spiel- wechs- wechs- Kar- Rote Kar- spiel- vor- Spiele spielt zeit lungen lungen ten Karten ten tore lagen

1. Raphael Koczor 7 7 630 0 0 1 0 0 0 0

2. Justin Gerlach 7 7 630 0 0 1 0 0 0 0

3. René Klingbeil 7 7 630 0 0 1 0 0 0 0

4. Sören Eismann 7 6 613 1 0 2 0 0 0 1

5. Filip Krstic 7 6 610 1 0 1 0 0 0 0

6. Velimir Jovanovic 7 3 601 4 0 1 0 0 3 1

7. Manfred Starke 7 5 581 2 0 0 0 0 2 2

8. Maximilian Schlegel 7 2 548 5 0 3 0 0 0 0

9. Johannes Pieles 7 0 134 0 7 0 0 0 0 0

10. Robin Krauße 6 5 534 1 0 5 0 0 0 0

11. Dusan Crnomut 6 0 216 2 4 0 0 0 0 0

12. René Eckardt 5 4 425 1 0 1 0 0 1 1

13. Marcel Bär 5 3 416 1 0 0 0 1 2 2

14. Jakub Wiezik 4 0 128 1 3 1 0 0 1 0

15. Mergim Vojvoda 4 0 119 1 3 1 0 0 0 0

16. Dominik Bock 2 0 61 1 1 0 0 0 0 0

17. Niclas Erlbeck 2 0 58 0 2 1 0 0 0 0

18. Maximilian Wolfram 1 0 5 0 1 0 0 0 0 0

23 spielplan

spielplan des FC Carl Zeiss jena für die hinrunde der saison 2015/16

1. Spieltag / Freitag, 24. Juli, 19.00 Uhr 2. Spieltag / Mittwoch, 5. August, 18.00 Uhr 3. Spieltag / Samstag, 15. August, 13.30 Uhr VfB Auerbach 1906 – Jena 0:3 Jena – FC Schönberg 95 0:0 BFC Dynamo – Jena 1:2

4. Spieltag / Sonntag, 23. August, 13.30 Uhr 5. Spieltag / Mittwoch, 26. August, 18.30 Uhr 6. Spieltag / Mittwoch, 2. September, 17.30 Uhr Jena – FC Viktoria 1889 Berlin 2:0 ZFC Meuselwitz – Jena 2:0 Jena – FSV Budissa Bautzen 0:0

7. Spieltag / Sonntag, 13. September, 13.30 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 20. September, 13.30 Uhr 9. Spieltag / Sonntag, 27. September, 13.30 Uhr FSV Optik Rathenow – Jena 1:2 Jena – FSV 63 Luckenwalde FSV Wacker 90 Nordhausen – Jena

10. Spieltag / Sonntag, 4. Oktober, 13.30 Uhr 11. Spieltag / Sonntag, 18. Oktober, 13.30 Uhr 12. Spieltag / Freitag, 23. Oktober, 19.00 Uhr Jena – TSG Neustrelitz Hertha BSC II – Jena Jena – Berliner AK 07

13. Spieltag / Sonntag, 1. November, 13.30 Uhr 14. Spieltag / Sonntag, 8. November, 13.30 Uhr 15. Spieltag / Freitag, 20. November, 19.00 Uhr RasenBallsport Leipzig II – Jena Jena – FC Oberlausitz Neugersdorf SV Babelsberg 03 – Jena

16. Spieltag / Sonntag, 29. November, 13.30 Uhr 17. Spieltag / Sonntag, 6. Dezember, 13.30 Uhr 18. Spieltag / Sonntag, 13. Dezember, 13.30 Uhr Jena – FSV Zwickau VfB Germania Halberstadt – Jena Jena – VfB Auerbach 1906

Vereinsgremien Kontakt

Präsidium Aufsichtsrat Geschäftsstelle FC Carl Zeiss Jena Fußball Lutz Lindemann, Dr. Reinhardt Töpel, Spielbetriebs GmbH & Präsident Vorsitzender FC Carl Zeiss Jena e.V. Roland-Ducke-Weg 1 Michael Russ, Tom Hilliger 07745 Jena Vizepräsident stellvertr. Vorsitzender Telefon: (03641) 765100, Fax: (03641) 765110 www.fc-carlzeiss-jena.de Thomas Moenke, Heinz Künnert, Schatzmeister Aufsichtsratsmitglied [email protected] www.facebook.com/ fccarlzeissjena.1903 Matthias Luge, Mike Ukena, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von H.-J. Backhaus, Klaus Berka, 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Freitag von 9 bis 12 Uhr Postanschrift Daniel Kraus, Ehrenrat: Heinz-Uwe Stelzer Postfach 100 522 Präsidiumsmitglied (Vorsitzender), Dr. Horst 07705 Jena Schlensog, Matthias Barz, Jörg Dern, Ticketcenter im Stadion Charalambos Dimopulos Beisitzer Donnerstags und freitags Wahlausschuss: Christa (10 bis 19 Uhr) + Heimspieltage Jatho, Thomas Petzold, Tel: (03641) 765128, Disziplinarkommission: Frank Jauch, Rainer Zipfel, Fax: (03641) 765110, Peter Voß (Vorsitzender) Olaf Albrecht [email protected]

24 spielplan

1. Spieltag // 24. bis 26. Juli 2015 2. Spieltag // 31. Juli bis 5. August 2015 VfB Auerbach 1906 – FC Carl Zeiss Jena 0:3 VfB Germania Halberstadt – BFC Dynamo 2:6 FSV 63 Luckenwalde – Hertha BSC II 0:1 FSV Zwickau – FC Viktoria 1889 Berlin 5:0 FSV Optik Rathenow – Berliner AK 07 0:0 SV Babelsberg 03 – ZFC Meuselwitz 3:0 FSV Budissa Bautzen – RasenBallsport Leipzig II 1:1 FC Oberlausitz Neugersdorf – FSV Budissa Bautzen 2:2 ZFC Meuselwitz – FC Oberlausitz Neugersdorf 0:2 RasenBallsport Leipzig II – FSV Optik Rathenow 0:1 FC Viktoria 1889 Berlin – SV Babelsberg 03 0:0 Berliner AK 07 – FSV 63 Luckenwalde 2:0 BFC Dynamo – FSV Zwickau 0:3 Hertha BSC II – FSV Wacker 90 Nordhausen 3:1 FC Schönberg 95 – VfB Germania Halberstadt 1:0 TSG Neustrelitz – VfB Auerbach 1906 3:0 FSV Wacker 90 Nordhausen – TSG Neustrelitz 2:0 FC Carl Zeiss Jena – FC Schönberg 95 0:0

3. Spieltag // 14. bis 16. August 2015 4. Spieltag // 21. bis 23. August 2015 VfB Auerbach 1906 – FC Schönberg 95 1:1 VfB Germania Halberstadt – ZFC Meuselwitz 0:2 FSV 63 Luckenwalde – RasenBallsport Leipzig II 1:3 FSV Zwickau – FSV Budissa Bautzen 3:0 FSV Optik Rathenow – FC Oberlausitz Neugersdorf 2:2 SV Babelsberg 03 – FSV Optik Rathenow 2:0 FSV Budissa Bautzen – SV Babelsberg 03 0:0 FC Oberlausitz Neugersdorf – FSV 63 Luckenwalde 1:0 ZFC Meuselwitz – FSV Zwickau 0:1 RasenBallsport Leipzig II – FSV Wacker Nordhausen 0:3 FC Viktoria 1889 Berlin – VfB Germania Halberstadt 0:0 Berliner AK 07 – TSG Neustrelitz 0:0 BFC Dynamo – FC Carl Zeiss Jena 1:2 Hertha BSC II – VfB Auerbach 1:2 TSG Neustrelitz – Hertha BSC II 2:0 FC Schönberg 95 – BFC Dynamo 2:3 FSV Wacker 90 Nordhausen – Berliner AK 07 1:1 FC Carl Zeiss Jena – FC Viktoria 1889 Berlin 2:0

5. Spieltag // 26. August 2015 6. Spieltag // 28. bis 2. September 2015 FSV 63 Luckenwalde – SV Babelsberg 03 1:1 VfB Germania Halberstadt – FSV Optik Rathenow 4:2 FSV Optik Rathenow – FSV Zwickau 0:1 FSV Zwickau – FSV 63 Luckenwalde 3:0 VfB Auerbach 1906 – BFC Dynamo 4:1 SV Babelsberg 03 – FSV Wacker 90 Nordhausen 0:0 FSV Budissa Bautzen – VfB Germania Halberstadt 3:0 FC Oberlausitz Neugersdorf – TSG Neustrelitz 2:1 ZFC Meuselwitz – FC Carl Zeiss Jena 2:0 RasenBallsport Leipzig II – Hertha BSC II 2:3 FC Viktoria 1889 Berlin – FC Schönberg 95 1:1 Berliner AK 07 – VfB Auerbach 1906 3:0 Hertha BSC II – Berliner AK 07 0:2 BFC Dynamo – FC Viktoria 1889 Berlin 3:0 TSG Neustrelitz – RasenBallsport Leipzig II 4:1 FC Schönberg 95 – ZFC Meuselwitz 3:0 Wacker Nordhausen – FC Oberlausitz Neugersdorf 2:1 FC Carl Zeiss Jena – FSV Budissa Bautzen 0:0

7. Spieltag // 11. bis 13. September 2015 8. Spieltag // 18. bis 20. September 2015 VfB Auerbach 1906 – FC Viktoria 1889 Berlin 2:1 VfB Germania Halberstadt – FSV Wacker 90 Nordhausen FSV 63 Luckenwalde – VfB Germania Halberstadt 3:0 FSV Zwickau – TSG Neustrelitz FSV Optik Rathenow – FC Carl Zeiss Jena 1:2 SV Babelsberg 03 – Hertha BSC II FSV Budissa Bautzen – FC Schönberg 95 1:1 FC Oberlausitz Neugersdorf – Berliner AK 07 ZFC Meuselwitz – BFC Dynamo 1:2 RasenBallsport Leipzig II – VfB Auerbach 1906 Berliner AK 07 – RasenBallsport Leipzig II 1:0 FC Viktoria 1889 Berlin – ZFC Meuselwitz Hertha BSC II – FC Oberlausitz Neugersdorf 0:4 BFC Dynamo – FSV Budissa Bautzen TSG Neustrelitz – SV Babelsberg 03 0:0 FC Schönberg 95 – FSV Optik Rathenow FSV Wacker 90 Nordhausen – FSV Zwickau 4:1 FC Carl Zeiss Jena – FSV 63 Luckenwalde

9. Spieltag // 25. bis 27. September 2015 10. Spieltag // 2. bis 4. Oktober 2015 VfB Auerbach 1906 – ZFC Meuselwitz VfB Germania Halberstadt – Hertha BSC II FSV 63 Luckenwalde – FC Schönberg 95 FSV Zwickau – Berliner AK 07 FSV Optik Rathenow – BFC Dynamo SV Babelsberg 03 – RasenBallsport Leipzig II FSV Budissa Bautzen – FC Viktoria 1889 Berlin FC Oberlausitz Neugersdorf – VfB Auerbach 1906 RasenBallsport Leipzig II – FC Oberlausitz Neugersdorf ZFC Meuselwitz – FSV Budissa Bautzen Berliner AK 07 – SV Babelsberg 03 FC Viktoria 1889 Berlin – FSV Optik Rathenow Hertha BSC II – FSV Zwickau BFC Dynamo – FSV 63 Luckenwalde TSG Neustrelitz – VfB Germania Halberstadt FC Schönberg 95 – FSV Wacker 90 Nordhausen FSV Wacker 90 Nordhausen – FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena – TSG Neustrelitz

25 FÜR HÖCHSTLEISTUNGEN IN SPORT UND ALLTAG.

BAUERFEIND.COM

Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zu- muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind- sammen. Die Profis nutzen unsere Qualitätsprodukte u.a. Produkte gibt es im Sanitätsfachhandel, zum Beispiel für eine schnellere Regeneration und zur Prävention. bei unserem Qualitätspartner REHA aktiv 2000.

REHA aktiv 2000 GmbH Sanitätshaus im Postcarré Engelplatz 8 · 07743 Jena GenuTrain®26 TRIactive® run VenoTrain® business [email protected] KNIEBANDAGEN EINLAGEN KOMPRESSIONSSTRÜMPFE www.reha-aktiv2000.de

anzeige_fcc_148x210_150714.indd 1 16.07.2015 17:33:37 Anzeige

AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA GMBH & CO. KG

Anzeige

AMBUdiEl QUEAntllEsE RdEHAER REHAKOM ZEntRUMpEt JEEnnZA GMBH & CO. KG

diE QUEllE dER REHAKOMpEtEnZ FÜR HÖCHSTLEISTUNGEN IN SPORT UND ALLTAG.

Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger der Renten- und Unfallversicherung

OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER dEs fC CARl ZEiss JEnA

Zugelassendas Ambulante für alle Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: BAUERFEIND.COM Krankenkassen Rehabilitations- undfachkliniken Träger in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie der Renten- und driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante Rehabilitation neurologie Unfallversicherung der Unternehmens gruppe Graf von Oeynhausen- (nur Zulassung durch die Krankenkassen) sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER d•E EAs fpC (Erweiterte CARl ZEiss Ambulante JEnA physiotherapie) Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zu- muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind- • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. sammen. Die Profis nutzen unsere Qualitätsprodukte u.a. Produkte gibt es im Sanitätsfachhandel, zum Beispiel • praxis für logopädie für eine schnellere Regeneration und zur Prävention. bei unserem Qualitätspartner REHA aktiv 2000. das Ambulante Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: • praxis für Ergotherapie Rehabilitations-Gräfliche Klinikenfachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie driburgAmbulantes und Bad Reha Hermannsborn) Zentrum Jena sowieGmbH t hüringen& Co. KG • Ambulante• Gesundheits- Rehabilitation und präventionsleistungen neurologie derEbereschenstraße Unternehmens gruppe 1 + 3 Graf von Oeynhausen- (nur• iRE ZulassungnA (intensivierte durch die Reha Krankenkassen) nachsorge) sierstorpff,07747 Jena die (gegenüber seit über dem 230 JahrenUniversitätsklinikum für qualitativ ) • EA• ABMRp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. www.Graefliche-kliniken.de• praxis für logopädie • praxis für Ergotherapie Gräfliche Kliniken Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG • Gesundheits- und präventionsleistungen REHA aktiv 2000 GmbH Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) Sanitätshaus im Postcarré Engelplatz 8 · 07743 Jena 07747 Jena (gegenüber dem Universitätsklinikum) • ABMR GenuTrain® TRIactive® run VenoTrain® business [email protected] 27 KNIEBANDAGEN EINLAGEN KOMPRESSIONSSTRÜMPFE www.reha-aktiv2000.de www.Graefliche-kliniken.de anzeige_fcc_148x210_150714.indd 1 16.07.2015 17:33:37 blaue couch

Gefällt mir!

Heute im Interview: Marcel Bär (23 Jahre, Mittelfeld)

„Blaue Couch“ – in dieser Rubrik erscheint Und Du hast es dann ja auch relativ lange bei zu jedem Heimspiel des FC Carl Zeiss Jena im Deinem ersten Verein ausgehalten! Stadionjournal „Anpfiff“ ein Interview mit Nicht ganz. Mit dem Fußballspielen begann einer persönlichen Note. Vor der heutigen Par- ich beim SV Gifhorn, ging dann aber später tie gegen den FSV 63 Luckenwalde unterhielt zum höherklassigen MTV Gifhorn, bei dem ich sich Andreas Trautmann mit Marcel Bär. sieben Jahre lang bis 2012 spielte, bevor der Wechsel nach Braunschweig erfolgte. Was muss ich unbedingt über Dich wissen? Was willst Du denn wissen? War für Dich von vornherein klar, dass – wenn überhaupt – nur die Eintracht in Frage kommt? Gern etwas, das nichts mit Fußball zu tun hat. In Niedersachsen ist es ja fast eine Glaubens- Ich versuche, die Zeit, die ich abseits des Fuß- frage ist, ob man dem VfL Wolfsburg, Hanno- balls habe, mit meinen Freunden und meiner ver 96 oder Eintracht Braunschweig anhängt. Familie zu verbringen, was momentan etwas Die Rivalität, die Du ansprichst, war für mich schwierig ist. Es ist für mich das erste Mal, damals kein Thema. Schon als ich in Gifhorn dass ich weiter weg von Zuhause bin. Das ist spielte, gehörte ich der Niedersachsen-Aus- eine neue Erfahrung – aber genau diese wollte wahl an. Da gab es auch Angebote von ande- ich ja unbedingt machen. Familie und Freunde ren Vereinen. Meine Eltern wollten damals sind jedenfalls extrem wichtig – und sie helfen nicht, dass ich so weit weg von Zuhause bin. mir auch, einmal vom Fußball abzuschalten. Sie wollten, dass ich meine Schule ordentlich zu Ende bringe, was natürlich auch sehr wich- Dabei spielt der Fußball auch in Deiner nie- tig war. Deshalb kamen – ganz pragmatisch – dersächsischen Heimat eine entscheidende nur zwei Vereine in Frage, nämlich Wolfsburg Rolle. In Gifhorn hat alles begonnen... und Braunschweig. Und als das Ange- Ich kann mich noch an meinen allerers- bot von der Eintracht kam, die mir die ten Trainingstag erinnern. Ich war vier Chance bit, höherklassig zu spielen, Jahre alt. Mein Vater kam ins Zimmer da konnte ich einfach nicht nein sagen. und sagte mir, dass wir jetzt irgendwo- hin gehen würden – und schon stand Im Januar dieses Jahres fand in der ich erstmals auf einem Trainingsplatz. Winterpause ein Vorbereitungsspiel Mein Vater hatte mir Fußballschuhe gekauft gegen unseren FC Carl Zeiss statt, der Euch und wollte mich damit überraschen. Die Über- schwindelig spielte und mit 4:1 bei der zwei- raschung ist ihm gelungen. Seit diesem Tag hat ten Braunschweiger Mannschaft gewann. Und mich der Fußball nicht mehr losgelassen. Du sagtest Dir: Boah! Da will ich mitspielen!

28 blaue couch

Ähm… fast! Ich kann mich an das Spiel erin- schnuppern. Wurde Dir irgendwann klar, dass nern. Die erste Hälfte habe ich mir von drau- Dir der Sprung in Braunschweig nicht gelin- ßen angeschaut und bin dann reingekommen… gen wird, oder fehlte Dir einfach die Geduld? Ich war drei Jahre in der U 23 von Eintracht …von da an wurde es sicherlich besser… Braunschweig. Nach dieser Zeit weiß natürlich Klar! Oder ehrlicherweise – nein. Der FCC hat auch der Profitrainer, was er an dir hat, was uns da wirklich schwindelig gespielt. Rückblic- du kannst, wie du drauf bist. Es gab auch das kend betrachtet war es wohl das beste Vorbe- Angebot, bei der U 23 mit der Perspektive auf reitungsspiel von Jena und das schlechteste die Profis zu verlängern. Aber ich fühlte, dass von uns mit der Eintracht – und dann verlierst es mit 23 Jahren an der Zeit war, die U 23 zu du halt 1:4. Aber ich kann Dir versichern, dass verlassen und den nächsten Schritt zu gehen, damals nicht annähernd absehbar war, dass um mich weiterzuentwickeln. ich ein halbes Jahr später in Jena unterschrei- be. Der Kontakt entstand wesentlich später. Zur MUsik: Ich wette, dass Du Hip Hop hörst! Nah dran. Ich stehe auf R´nB. Wie kommst Du Du bist nicht mehr der einzige Ex-Eintracht- darauf? ler in unseren Reihen. Seit wenigen Wochen ist auch Niclas Erlbeck ein Blau-Gelb-Weißer. Du hast so eine coole Attitüde. Ich freue mich für Niclas, dass er jetzt Teil Habe ich die? unseres Teams ist – und ich denke, auch Jena darf sich über einen Superfußballer freuen, Du versuchst es zumindest... Du bist auf dem der in Braunschweig immer 100 Prozent abge- Platz jemand, der durch seine Art garantiert liefert hat. Natürlich ist es auch für mich schön, nicht mein Liebling wäre, wenn Du nicht für einen Spieler in unseren Reihen zu wissen, Jena spielen würdest. Ich finde, dass Du auf den ich bereits seit längerer Zeit kenne. dem Platz extrem eklig sein kannst. Das hat mir so noch keiner gesagt. Aber da Warum bist Du von Braunschweig nach Jena ist schon etwas dran. Ich bin auf und neben gewechselt? Was gab den Ausschlag? dem Platz komplett unterschiedlich. Du wirst Ich wollte unbedingt in einer ersten Mann- vielleicht sagen: Zum Glück! Jedenfalls spiele schaft spielen. Und ich wollte in Braunschweig ich nicht Fußball, um Freundschaften zu schlie- auch nicht mehr das Hin und Her zwischen ßen. Wenn mich mein Gegner so wahrnimmt der ersten und der zweiten Mannschaft erle- wie Du, finde ich das gut. Auf dem Platz ein ben. Ich hatte also den Entschluss gefasst, zu ekliger Spieler zu sein, ist ein Kompliment, das einem guten, ambitionierten Regionalligisten ich gern annehme. Ich will stets gewinnen, bin zu gehen, wo die Rahmenbedingungen zu 100 extrem ehrgeizig und gehöre nicht zu denen, Prozent stimmen. Da ist der FC Carl Zeiss Jena die zur Pause einen Trikottausch anbieten. eine – wenn nicht sogar die – Topadresse. Wie waren für Dich die ersten Wochen in der Nun hast Du in Braunschweig bereits mit der Fremde? Und dann auch noch weit weg von ersten Mannschaft trainiert, konntest hinein- der Heimat im beschaulichen Thüringen?

29 blaue couch

Also, dieses Ost-West-Ding ist für mich und für Wann würdest Du nach dem Ende der Saison meine Freunde überhaupt kein Thema. Aber 2015/2016 „gefällt mir“ sagen? manchmal wird man in der alten Heimat von Ich finde, wenn man den Verein wechselt, ist älteren Semestern schon einmal darauf ange- es erst einmal extrem wichtig, wie sich der sprochen und gefragt, wie es denn hier im neue Verein anfühlt. Dieses Gefühl im neuen Osten für mich ist. Und es ist toll! Ich wurde Verein hier in Jena stimmt zu 100 Prozent. total herzlich empfangen und aufgenommen, Und das hat auch viel mit den Fans zu tun. man hat sich um mich gekümmert, mir wurde Wenn ich die Kulisse sehe, die hier zu den in vielen Bereichen bei den ersten Schritten in Spielen kommt – das ist in der Regionalliga der neuen Stadt geholfen, bis ich dann endlich Wahnsinn. Ich habe in Braunschweig vor 200 eine eigene Wohnung in Jena finden konnte – bis 300 Zuschauern gespielt. In Jena kommen was ja gar nicht so einfach ist. Aber es hat alles zu einer Regionalliga-Partie locker 3.000 oder wunderbar geklappt, und auch das Team hat 4.000 Fans. Das ist auch einer der Gründe, mich klasse aufgenommen. Wir sind wirklich warum ich hierhergekommen bin. Vor vielen eine Top-Truppe! Leuten Fußball spielen – das war immer das, was ich wollte. Und einen Höhepunkt gab es Was macht die Jenaer Mannschaft des Jahr- ja bereits mit dem Spiel im DFB-Pokal gegen gangs 2015/2016 zu einer Top-Truppe? den HSV. Wir dürfen uns sogar auf einen wei- Wir passen charakterlich wunderbar zusam- teren Höhepunkt freuen, wenn Ende Oktober men und machen vieles zusammen – auch der VfB Stuttgart kommt – und dann vor noch außerhalb des Fußballs. Wir sind in der Freizeit mehr Zuschauern. Das ist sensationell. viel gemeinsam unterwegs, was den Zusam- menhalt natürlich stärkt. In dieser Form hatte Zuvor aber steht die Regionalliga auf dem ich das zuvor noch nie erlebt. Plan, und da erwartet uns heute der Liganeu- ling aus Luckenwalde. Du hast in Jena endlich Deine eigene Bude – Luckenwalde kann ganz bestimmt auch Fuß- Studentinnen-WG oder wirklich allein? ball spielen. Für sie wird es sicher ein Höhe- Allein! Ich bin keine 18 mehr und ohnehin nicht punkt sein, hier beim FC Carl Zeiss Jena ins der Typ für eine WG. Gerade wenn mich Freun- Ernst-Abbe-Sportfeld einzulaufen. Hier wollen de und die Familie hier in Jena besuchen, dann sie bestehen – und natürlich wollen sie auch brauche ich auch eine eigene Wohnung. gern etwas Zählbares mitnehmen. Wir müssen gegen eine ganz sicher defensiv eingestellte Was unternehmt Ihr hier in Jena? Gibt es einen Mannschaft geduldig bleiben. Wir haben in Lieblingsplatz? jedem Falle die Qualität, auch gegen defensiv Meist gehen wir in ein Café in die Innenstadt und kompakt stehende Mannschaften Chan- oder auch einmal in die Wagnergasse. Jena cen zu kreieren und den Ballbesitz auch in hat viele schöne Ecken und gefällt mir sehr Chancen und Tore umzumünzen. gut. Jena ist eine schöne, kleine Stadt, die sehr jung ist. Und die vielen Studenten machen die Dabei wünsche ich Dir und der gesamten Je- Stadt lebendig und quirlig. Gefällt mir! naer Mannschaft viel Erfolg!

30 31 Bei uns ist der Fußball zu Hause.

Samstag und Sonntag, 16.30 Uhr mdr.de/sport

32 unterwegs

Wacker Nordhausen

9. Spieltag // Sonntag, 27. September // 13.30 Uhr // Albert-Kuntz-Sportpark

Stadion: Erneut reist der FC Carl Zeiss zu einem noch einmal rund vier Kilometer zu Fuß zurück- Punktspiel in den Nordhäuser Albert-Kuntz- zulegen. Alternativ kommt man auch mit der Sportpark. Die 1923 als „Wacker-Sportplatz Straßenbahn zum Stadion. Ab dem Bahnhofs- am Kuhberg“ eingeweihte Anlage ist ein reines platz fährt man zunächst mit der Linie 1 bis zur Fußballstadion mit 1.088 Sitzplätzen und 7.000 Haltestelle „Nordbrand“. Dort wird umgestiegen Stehplätzen. Die immer noch gültigen Rekorde in die Linie 2 in Richtung Parkallee. Von der mit jeweils 10.000 Zuschauern gab es vor 62 Endstation sind dann nur noch ein paar Schritte Jahren, also 1953, bei einem Freundschaftsspiel bis zur Spielstätte zu bewältigen. Achtung: Die gegen und 14 Jahre später bei Linie 2 fährt sonntags nur alle 30 Minuten. einem Punktspiel gegen den FC Rot-Weiß Erfurt. Fanprojekt Gästeblock: Der Gästeblock befindet sich auf einer unüberdachten Hintertortribüne und bie- tet eine ordentliche Sicht auf das Spielfeld. Heimfans: Einerseits gibt es in Nordhausen durchaus ein traditionelles Fußballpublikum – und beim Spiel gegen Jena dürfte es relativ voll werden im Albert-Kuntz-Sportpark, zumal die Nordhäuser auch in dieser Saison einen soliden Ball spielen. Andererseits sollte man nicht übersehen, dass es sich bei der Süd- harz-Region um ein traditionelles Einzugsge- biet des FC Rot-Weiß handelt. Etwas Umsicht im und rund um das Stadion ist also angeraten. Anfahrt: Entweder ab Erfurt auf der B 4 in Rich- tung Nordhausen oder über die A 38 bis zur Abfahrt Nordhausen und von dort aus auf der B 4 in Fahrtrichtung Magdeburg. Das Stadion befindet sich rechter Hand in der Parkallee 8. Zugfahrer: Die Fahrt mit der Bahn nach Nordhau- Die Jenaer Bilanz gegen Nordhausen war in der Sai- son 2014/2015 positiv. Das Hinspiel beim FSV Wacker sen ist von Jena aus trotz der überschaubaren 90 wurde mit 2:1 gewonnen, das Rückspiel im Ernst- Entfernung eine halbe Weltreise. In Erfurt muss Abbe-Sportfeld (auf dem Foto: René Eckardt im Zwei - umgestiegen werden, die Tour dauert ungefähr kampf mit Tino Semmer) endete 1:1. Hinzu kam für den FC Carl Zeiss ein dramatischer 9:8-Erfolg nach drei Stunden. Außerdem sind vom Hauptbahn- Elfmeterschießen im Viertelfinale des Köstritzer-Thü- hof Nordhausen bis zum Albert-Kuntz-Sportpark ringenpokals. Foto: Poser

33 fanprojekt

Spannende Erlebnisse

Die Ausstellung „Tor für Europa“ läuft noch bis 2. Oktober im Jenaer Fanprojekt

Noch bis 2. Okto- ber präsentiert das Fanprojekt Jena mit Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen die Aus- stellung „Tor für Europa“. Die Ex- position befasst sich mit den Erleb- nissen von Fußball- fans aus der DDR bei internationalen Spielen ihrer Verei- ne. Nach der Jenaer Regionalliga-Partie am 2. Verein „Hintertorperspektive“ betreut wurde, September gegen den FSV Budissa Bautzen waren zwölf Mannschaften am Start. Am Ende erfolgte die Eröffnung mit einer kurzen Ein- siegte das Team „Tafeldienst“ vor den „Fuss- führung in die Ausstellung durch den Kurator brothers“. Es ging bei der „Copa Courage“ Daniel Küchenmeister und einer Buchlesung (siehe Foto) jedoch nicht nur um gemeinsamen mit Frank Willmann. Im weiteren Rahmen- Sport, sondern vor allem auch um interkultu- programm folgte eine weitere interessante rellen Austausch, politische Bildung und För- Buchlesung mit Steffen Andritzke aus seinem derung von Zivilcourage, wozu unter anderem Werk „Kulturstadtbanause“. Der Eintritt zur mehrere interessante Workshops beitrugen. Ausstellung ist frei. Der Besuch ist wochentags Fanprojekt zwischen 10 und 15 Uhr sowie nach Absprache auch außerhalb dieser Zeiten möglich. FAN-PROJEKT jena e.v.

Kontakt: Erfolgreicher „Copa Courage“ Roland-Ducke-Weg 2, 07745 Jena Am letzten Sonntag im August fand am Kul- [email protected] turzentrum „KuBuS“ Jena-Lobeda der mittler- www.fanprojekt-jena.de weile sechste „Copa Courage“ statt und war Tel.: (0 3641) 47 85 90 / Fax: (0 3641) 76 51 23 wieder ein voller Erfolg. Bei diesem Street-Soc- Ansprechpartner: Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich cer-Turnier, das vom Fanprojekt Jena und vom

34 supporters club

Rückkehr ins Amt

Andreas Larws ist seit einigen Tagen wieder Kassenwart beim Supporters Club

Seit wenigen Ta- Erstspender benötigen einen Personalausweis gen ist Andreas oder Reisepass – letzteren ggf. mit Meldebe- Larws Kassen- scheinigung. Nach der Blutspende gibt es ei- wart des SC. Auch nen Snack, um wieder zu Kräften zu kommen. wenn er schon vie- le Jahre aktiv im Auf nach Nordhausen SC mitwirkte und Zum Jenaer Auswärtsspiel am Sonntag, den 27. allseits bekannt September beim FSV Wacker 90 Nordhausen sein sollte, erfolgt rollt wieder ein SC-Bus. Abfahrt ist um 10 Uhr in der heutigen auf dem Parkplatz in der Oberaue am Osttor „Anpfiff“-Ausga- des Ernst-Abbe-Sportfeldes. Die Fahrtkosten be noch einmal eine kurze Vorstellung. Andre- betragen 15 Euro pro Person. SC-Mitglieder, as Larws wurde 1962 in Weimar geboren und Kinder unter 14 Jahre sowie Behinderte fahren erlebte sein erstes Spiel des FC Carl Zeiss für 13 Euro mit. Anmelden kann man sich vor 1974 in Erfurt, das die Jenaer mit 2:1 gewan- oder nach dem heutigen Spiel am SC-Stand, nen. Seit 2005 ist er Mitglied des SC und des per E-Mail ([email protected]) FC Carl Zeiss. Von 2005 bis 2008 kümmerte oder täglich in der Zeit zwischen 18 und 20 Uhr sich Andreas Larws um die Organisation der unter der Telefonnummer (0160) 3894828. Busse für die SC-Auswärtsfahrten. Von 2008 Supporters Club bis 2012 war er schon einmal als Kassenwart für den Supporters Club tätig, trat dann aber mitarbeit IM SUPPORTERS CLUB aus gesundheitlichen Gründen zurück. Zur SC- Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die Mitgliederversammlung im Juli dieses Jahres Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden erklärte er sich bereit, den Kassenwart-Posten und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro erneut zu übernehmen. Die erste Aktion im im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 Amt wird der Einzug der Mitgliederbeiträge Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler für 2015 im Laufe des Monats September sein. und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des Freundliche Erinnerung Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt Wie bereits im vorigen „Anpfiff“-Heft erwähnt, möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- gibt es am Mittwoch, 7. Oktober, eine vom SC arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- initiierte Blutspenden-Aktion im Ernst-Abbe- gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, Sportfeld. Alle Beteiligten hoffen auf eine rege Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. Resonanz. Die Spender müssen volljährig sein.

35 exklusiv partner

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

fcc_pending_795x295_0728.indd 1 28.07.15 12:40

Gesundheitspartner Teamplayer

VEREINSLAMPEN.de

36 fcc partner

Catering Partner des FC Carl Zeiss Jena

37 business club

Apotheke am Steinborn IBA GmbH Bäckerei Scherer Zeulenroda Intercus Vertriebs GmbH BHW Immobilien INTERiNG GmbH Bieräugel und Co. GmbH Jematic Engineering und Marketing GmbH Biker-Treff Arend Meinhardt Malerfachbetrieb Vogt Birken Apotheke Maler & Fliesen Günther B & O Wohnungswirtschaft GmbH Massarium Burkhard-Oil MERKUR Bank KGaA BV Bohrenfeld GmbH O2 Shop Goethe Galerie/Holzmarkt Passage Catering Service Jacob Planungsbüro Bathke Coriand GmbH Möbel- und Güterspedition Postbank Druckhaus Gera Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Engineering Peter Kürzinger REWE-Markt Tino Stützer OHG Fahrschule Ukena Schroth Erdbau und Dienstleistungs GmbH Fair Resort Hotel SK-tronic GmbH Food GmbH Stelzer & Kraft Ingenieure GbR FSS KipkAIR S & L Szymanski GmbH Fuß Rosenberger und Partner Rechtsanwälte TA Triumph Adler Fuchsturm Jena Telegant GmbH Gräfe & Fitzal Sicherheitstechnik GmbH Timespin Digital Communication GmbH Günter Haag Transporte & Montagen e.K. TTM Tapeten-Teppichboden Markt GmbH HausService Schlegel UWS Jena Steureberatungsgesellschaft mbH HEMA Formbau + Kunststoffverarbeitung GmbH Vom Personaldienstleistungs GmbH HEBESTREIT & KRUG GbR WDVS-REKO Bau GmbH H & K Einrichtungen GmbH Werbegemeinschaft GoetheGalerie Hundertmark Immobilien Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG

Club 1903 Häkanson-Hall KG Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer

38 Sport Auf den FC Carl Zeiss Jena!

Der Köstritzer FCC Steinkrugabbildung ähnlich Fan-Krug jetzt GRATIS*

* Beim Kauf eines Kastens 20 x 0,5-l oder 24 x 0,33-l Köstritzer (alle Sorten). Solange der Vorrat reicht und nur in den teilnehmenden Märkten verfügbar.

KÖSTRITZER. GEBRAUT MIT CHARAKTER.

Partner des

Unser einzigartiges Röstverfahren verleiht Köstritzer Schwarzbier Geschmacksnoten 39 von gerösteter Esskastanie, dunklem Honig und Bitterschokolade.

_0OHQZ_Schwarzbier_Kellerbier_Sponsoring_DINA4_Hoch.indd 1 05.02.15 11:07 Einzelkämpfer

… werden zum Team. Mit unserer Nachwuchsförderung.

Wenn Sie uns brauchen, sind wir da. www.stadtwerke-jena.de