Ausgabe Juni/Juli 2016

DAS FERIENMAGAZIN FÜR DIE SPREEWALDREGION SPREEWALD

Viel mehr als Saure- Gurken-Zeit Sommer im Spreewald

European Celtic Music Festival 3. u. 4. Juni 2016, ab 18.00 Uhr Bergheider Straße 4, 03238 Lichterfeld Telefon: 03531/60800, www.f60.de Wie gewinnen Sie neue Gäste und Besucher? Wählen Sie die zielgruppengerechte Ansprache Ihrer Gäste über die reichweitenstarken Produkte des Medienhauses LAUSITZER RUNDSCHAU.

Wir bieten Ihnen einen optimalen Werbeauftritt in unserem Touren- und Informationsportal für Ausflüge und Freizeit in den Reiseregionen Spreewald, Lausitzer Seenland, Niederlausitz, Neisseland und Elbe-Elster-Land. Verlängern Sie Ihre Werbebotschaft über unsere Facebook- Seite und begeistern Sie Fans für unsere Reiseregionen. Kombinieren Sie Ihre Online- Werbung mit unseren Urlaubsreich Ferienmagazinen und erhöhen Sie Ihre Wahrnehmung in den Top-Quellmärkten.

Ausgabe Juni/Juli 2016 Ausgabe Juni/Juli 2016 Ausgabe September 2016 Urlaubsreich Spreewald, Urlaubsreich Seenland und Urlaubsreich Elbe-Elster

DAS FERIENMAGAZIN FÜR DIE SPREEWALDREGION SPREEWALD DAS FERIENMAGAZIN IM LAUSITZER SEENLAND SEENLAND DAS MAGAZIN FÜR DAS ELBE-ELSTER-LAND ELBE-ELSTER

Auf der Rennpiste Seite 4 Nutzen Sie unsere Urlaubsreich Ferienmagazine und erreichen Sie die Urlauber der Auf der Straße Seite 7 Viel mehr Auf zum Feiern Seiten 14 und 15 als Saure- Ferienregionen Spreewald, Lausitzer Seenland und Elbe-Elster-Land vor Ort. Unsere Gurken-Zeit Sommer im Spreewald regelmäßig erscheinenden Ferienmagazine werden direkt an Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Freizeitanbieter, gastronomische Einrichtungen und Touristinformationen der jeweiligen Reiseregion sowie zu den Servicepartnern der LAUSITZER RUNDSCHAU European Celtic Music Festival 3. u. 4. Juni 2016, ab 18.00 Uhr Bergheider Straße 4, 03238 Lichterfeld Telefon: 03531/60800, www.f60.de geliefert und liegen dort kostenfrei zum Mitnehmen aus.

Ausgabe September 2016 Urlaubsreich Lausitz DAS MAGAZIN FÜR LAUSITZ, SPREEWALD & ELBE-ELSTER-LAND LAUSITZ

Erleben, Entdecken, Entspannen – Sie sind an einer überregionalen Vermarktung in den Top-Quellmärkten Dresden, Berlin, der Herbst wird bunt im Urlaubsreich Südbrandenburg und Nordsachsen interessiert? Dann nutzen Sie unser Ferienmagazin Urlaubsreich Lausitz. Dieses erscheint zweimal jährlich als Beilage in Berliner und Dresdener Tageszeitungen und ist bei touristisch relevanten Auslagestellen in der gesamten Lausitz zu finden. Kostenfrei zum Mitnehmen erfährt der Leser in dem Magazin, welche Besonderheiten in den Urlaubsregionen Spreewald, Lausitzer Seenland, Elbe-Elster-Land, Niederlausitz und

Von Kürbis Ab nach draußen Herbstzeit ist Neisseland zu entdecken und erleben sind. bis Karpfen per Rad und zu Fuß Entspannungszeit Kulinarische Themenwochen Herbstliche Tourentipps Tipps für kleine und große Auszeiten

30 Lieblingstouren unserer Leser Radfahren, der Wandern, LAUSITZER Paddeln RUNDSCHAU und Entdecken zum

von Spreewald und Lausitz. Lausitzer Lausitzer Lieblingstouren Lieblingstouren Imagewerbung ist Ihnen wichtig? Zeitlos und hochwertig präsentieren wir im Buch „Lausitzer Lieblingstouren“ die beliebtesten Radtouren der Reiseregionen Spreewald, Lausitzer Seenland, Elbe-Elster-Land, Niederlausitz und Neisseland und schildern ausführlich, was diese Touren so besonders macht. Ab Ostern kann das Buch als gedruckte Variante sowie als eBook im RUNDSCHAU Online-Shop käuflich erworben werden und ist über alle Einzelverkaufsstellen im gesamten Verbreitungsgebiet der LAUSITZER RUNDSCHAU erhältlich. www.urlaubsreich-aktiv.de Wie vermarkten Sie Ihre touristischen Angebote? Eine Auswahl unserer attraktiven Vermarktungspakete im Überblick

14 URLAUBSREICH SPREEWALD

Der Touren-Tipp von Moorgeschichte Radduscher Moorlehrpfad wahrlich „erfahren“ 14-Kilometer-Rundkurs mit acht Stationen Werden Sie zum Ausflugstipp Lehde Raddusch. Du Papa, was ist denn der dort abgebildeten QR-Codes eigentlich ein Moor? Können Sie erhalten Sie ausführliche Infor- diese Frage beantworten? Falls mationen zu dem jeweiligen nicht oder Sie wollen Ihr Wissen Moor. Noch einfacher geht dies zu einem der eigenartigsten und mit der Urlaubsreich aktiv App. artenreichsten Ökosystemen im Einfach Tour raussuchen und Spreewald überprüfen, ist ein schon haben Sie alle Wegepunk- entlang der Strecke! Ausflug zum Moorlehrpfad in te und Informationen im Über- Raddusch zu empfehlen. blick. Selbstverständlich ist die

Kossateich Auf dem 14 Kilometer langen Moorlehrpfad-Tour auch online Rundkurs, der sowohl zu Fuß als auf Urlaubsreich-aktiv.de zu fin- auch mit dem Fahrrad entdeckt den. Über den Tourismusverein Radduscher werden kann, wird an acht Sta- Raddusch werden unter Telefon Kaupen tionen die Geschichte des 035433 /71141 zudem geführte Moores nicht nur vermittelt, son- Radtouren auf dem Moorlehr- dern auch erlebt. So führt der pfad angeboten. TOURENDATEN Pfad unter anderem vorbei am STRECKE 14 km 10 000 Jahre alten Dubkowmoor, dem Hirsch- und Sauermoor und DAUER 3:23 h Raddusch Präsentieren Sie Ihr Unternehmen mit dem Quellgebiet Carna Gora. AUFSTIEG 11 m QR-Code Dezente Hinweisschilder ent- ABSTIEG 11 m scannen und lang des Pfades verweisen auf Tour offline die Infopunkte. Durch Scannen speichern. Leckeres und Schönes einem PR-Beitrag als Ausflugstipp Geheimtipp: In der Vila Radus gibt es Frischgebackenes und Souvenirs

Raddusch. Strahlend blau leuch- tet die Alte Backstube an der entlang unserer Tourenempfehlung. Bahnhofstraße in Raddusch. In unmittelbarer Nähe zum Moorlehrpfad ist hier eine kleine, feine Schatzkammer mit Schö- nem und Leckerem aus dem Spreewald entstanden. Inhaberin Katrin Küster richtet den alten Spreewaldhof mit Lie- Inhaberin be und Traditionsbewusstsein Katrin Küster wieder her und hat im vorigen freut sich auf Ihren Besuch Jahr die Alte Backstube eröffnet. in der Vila Radus. Selbstgebackener Kuchen Foto: C. Klein

Täglich außer montags bekom- hauseigene Teemischungen. Au- In der alten Scheune und im men Besucher dort neben fri- ßerdem können sich die Gäste Fachwerkhaus nebenan baut die KONTAKT schen Backwaren auch Typi- leckeren selbstgebackenen Ku- Brandenburgerin derzeit noch sches mit Spreewaldcharme wie chen schmecken lassen. einige Ferienwohnungen aus und Liköre und Brände aus „Unser Käsekuchen mit Blau- möchte für künftige Gäste im (Spreewald), Marmeladen und beeren ist der Renner – ebenso Herzen des historischen Gebäu- Honig aus Lehde und Raddusch, wie der Kirschstreuselkuchen de-Ensembles noch einen ge- Blaudruck von Wurlawy, handge- und der Puddingstreusel vom mütlichen Innenhof gestalten. machte Seifen aus Sagritz und Blech“, freut sich Katrin Küster. chk Print-Online-Kombi ab 379,- €

Ausgabe Juni/Juli 2016 Ausgabe Juni/Juli 2016

DAS FERIENMAGAZIN FÜR DIE SPREEWALDREGION SPREEWALD DAS FERIENMAGAZIN IM LAUSITZER SEENLAND SEENLAND Print-Online-Kombi

Auf der Rennpiste Seite 4 Auf der Straße Seite 7 Viel mehr Auf zum Feiern Sparen Sie 60,- € auf die Jahresgebühr bei Seiten 14 und 15 als Saure- Gurken-Zeit Buchung Ihres POIs auf Urlaubsreich.de Sommer im Spreewald in Verbindung mit einer Anzeige in einem unserer Urlaubsreich Magazine.

European Celtic Music Festival 3. u. 4. Juni 2016, ab 18.00 Uhr Bergheider Straße 4, 03238 Lichterfeld Telefon: 03531/60800, www.f60.de Kombi-POI-Preis 150,- €

12 URLAUBSREICH SPREEWALD

Was für ein Spaaaaaaaaaaß!!!!! „Urlaubsreich Spreewald“-Mitarbeiterin Jessica Ziebe und ihr Patenkind Lena (9) sind gern zu Besuch im Erlebnispark Teichland. Auf welche Attraktionen sich kleine und große Gäste hier unter anderem freuen können, zeigen Ihnen unsere beiden Testerinnen in diesem Beitrag.

hinunter. Genial! Nächster Stop: der Kletterfelsen. PR Spezial aktiv getestet GETESTET Unser Einweiser Daniel ermutigt Lena (natürlich gesichert und mit Einweisung) so gut, dass sie Teichland. Schon kurz vor Neu- über sich hinaus wächst und es endorf erblicken wir den großen richtig weit nach oben schafft. Einen Riesenspaß Aussichtsturm, die Vorfreude Besser als ich . . . Nachdem wir hatten unsere Testerinnen Jessica steigt. Auf dem Parkplatz ange- gut zwei Stunden den und Lena unter kommen, sieht Lena bereits ersten Teil des anderem beim das erste High- Parks erkundet Sommerrodeln. light, den Gi- haben, ist ein raffenkopf auf Eis für uns bei- der Spitze des de mehr als Kletterfelsens. verdient. Aus- „Das mache ich geruht geht es Mit unserem PR-Spezial „aktiv getestet“ am liebsten“, sagt später vorbei an sie. Los geht’s aber ganz klas- Spielplatz, Teich und Kräuter- sisch mit der der Sommerrodel- Garten zum Labyrinth. Im Göt- bahn. Während mein Patenkind terhain erfahren wir noch etwas etwas vorsichtiger den Berg he- über die Götterwelt der Slawen. runter fährt, flitze ich durch die Nach den Erkundungen im Hain Kurven. 32,2 km/h – das kann laufen wir hinunter durch den testen wir Ihr Angebot und berichten in unseren sich sehen lassen. Pfad der kleinen Götter, auf dem wir Geschichten zu Sagengestal- Mein Favorit! ten am Wegesrand lauschen.

Weiter geht’s zum Trampolin, da- „Ein richtig schöner Tag“ nach folgt der „WasserBall“. Zwei riesige mit Luft gefüllte Bäl- Lenas Fazit: „Es war ein richtig Magazinen und auf Urlaubsreich.de le, mit denen man wie aus Zau- schöner Tag.“ Sie will natürlich berhand übers Wasser laufen noch nicht nach Hause, aber wir kann. Mein absoluter Favorit! Ich müssen. Dafür haben wir beim kann fast schon nicht mehr vor nächsten Mal noch zahlreiche Lachen. Vor allem, weil man erst Vergnügungen, die wir erleben einmal ein paar Versuche können: den AussichtsTurm, die braucht, um stehen zu bleiben. HängeBrücke, MiniGolf, Sonnen- Für „Urlaubsreich“-Testerin Gut gesichert nach oben. Beim ausführlich darüber. Wenn man allerdings den Dreh Uhr, MonsterRoller und mehr. Jessica hat sich im WasserBall ein Klettern sind Geschicklichkeit und raus hat – Wahnsinn! Die nächs- Unser Tipp an alle Gäste: Entwe- Kindheitstraum erfüllt. Kondition gefragt. te Station ist die TubingBahn. der einen ganzen Tag einplanen Hier rutscht man in einem Reifen oder öfter wiederkommen. durch wilde Kurven einen Berg Den kompletten Testbericht von Jessica und Lena und noch mehr Erlebnis-Bilder finden Sie auf www.urlaubsreich-magazin.de

AUF ZUM SPASS

Erlebnispark Teichland Huuiiiiii . . . Im großen Reifen Zum Erlebnispark 1 rutscht Lena die TubingBahn 03185 Teichland herunter. Eine frische Abkühlung Tel: 035601- 909023 Geschichten über die slawische „In meinem Bauch hat’s gekribbelt“, gibt‘s obendrein durch die freut sich Lena, als sie aus dem www.erlebnispark-teichland.de Mythen- und Sagenwelt erfährt Bewässerungsanlage. Lena im Götterhain. Sessellift überm Irrgarten aussteigt. PR-Spezial ab 450,- €

6 URLAUBSREICH SPREEWALD

Geniale Musikerlebnisse in Anzeige „Sounds of Hollywood“ am 2. September / „Philharmonic Rock“ am 3. September

Peitz. Ob „James Bond“, „Die Tribute von Panem“ oder „Dra- chenzähmen leicht gemacht“. Katy Perry, Richard Strauss oder Gewinnspiel mit Urlaubsreich Elton John. Mit den „Sounds of Hollywood“ am 2. und dem „Philharmonic Rock“ am 3. Sep- „Philharmonic Rock“ gibt es Wand. Ein Open-Air-Erlebnis al- Herz aufgehen. Und spätestens tember auf dem historischen im zweiten Jahr. Was unter- so, das in Erinnerung bleibt. nach der finalen Pyroshow ver- Areal des Hüttenwerks in Peitz scheidet es von den „Sounds of Warum sollte man dieses Ereig- lässt jeder Besucher das Gelän- werden Besuchern Musikerleb- Hollywood“ am Vorabend? nis auf jeden Fall erleben? de beschwingt und mit einem nisse der besonderen Art gebo- Es werden keine Filmmusiken, Ganz einfach, weil es so beson- Lächeln im Gesicht. ten, wie Julia Kahl, Leiterin des sondern berühmte Hits und ders ist. Amtes für Kultur und Tourismus, Evergreens von der Klassik bis Die Symbiose aus Licht, Musik Weitere Informationen: zu berichten weiß. zur Moderne gespielt. Dabei und Effekten lässt jedem das www.peitz.de Was genau macht die „Sounds reicht das Spektrum über Rock, of Hollywood“ so besonders? Pop, Jazz und Klassik von hart Zum einen natürlich dieser Mix bis weich. Gewinnen SIE unterschiedlicher Filmmusiken, Inszeniert werden die Stücke von Erzeugen Sie besonderes Interesse für Ihre die durch das Orchester und die der Vogtländer Philharmonie, ei- KARTEN FÜR Solisten stets neu interpretiert ner waschechten Rockband und und so ganz besonders werden. stimmgewaltigen Solisten. Pas- PHILHARMONIC ROCK Zum anderen durch die jeweils send dazu gibt es eine effektvolle Alle Informationen zum Gewinnspiel passenden, prägnanten Filmsze- Lichtshow. Neu ist die Übertra- finden Sie online unter nen, die auf einer großen Lein- gung des Konzertes auf eine 30 www.blog.urlaubsreich-aktiv.de/gewinnspiel wand für Gänsehaut sorgen. Quadratmeter Meter große LED- Veranstaltung oder Ihr Angebot und kombi- Beim deutschlandweiten Tag des offenen Denkmals am 11. September öffnen auch im Spree- wald viele historische Bauten und Stätten ihre Türen und bieten den Besuchern einen Blick in sonst nicht oder nur teilweise zugängliche Orte. Einen besonderen Tipp geben wir Ihnen hier. Geschichte und wiederbelebte Schönheit nieren Sie Ihre Anzeige mit einem Online- Tolle Möglichkeit zum Tag des offenen Denkmals: Im Renaissanceschloss in Vetschau können Sie am 11. September bei geführten Besichtigungen sogar den Schlosskeller erkunden. Vetschau/Spreewald. eben auch: Willkom- Steinway aus dem Jahre 1920. gewinnspiel auf Urlaubsreich.de Geschichte trifft Moder- men in der Moder- Zum anderen das Wappenzim- ne. Alles an einem Ort. ne, in wiederbeleb- mer, welches eine Ausstellung Alles erlebbar. Will- ter Schönheit. über den spektakulären und in kommen im 1540 er- Wenn das Renais- einmaligen Fund richteten Renaissance- sanceschloss seine des Wappenprivilegs aus dem schloss Vetschau. Das ur- Pforten am 11. Sep- Jahre 1548 beheimatet. Und sprüngliche, erhalten geblie- tember von 10 bis 16 Uhr noch ein Tipp: In der Schlossre- bene Kreuzgewölbe im Kellerge- „Während der Schlosskellerbe- öffnet, erwarten Sie unter ande- mise können Sie auch die Aus- schoss ist noch heute ein faszi- sichtigung können sich die Be- rem zwei weitere Highlights, die stellung „Geschichten vom Hei- nierender Zeitzeuge. sucher auch auf kleine Anekdo- Sie in dieser Zeit auch selbst- raten“ kostenfrei besuchen. Das Besondere: ten und Sagen freuen. Zudem ständig besichtigen können. Zum Tag des offenen Denkmals zeigen wir viele altertümliche Zum einen ist es der nach Sanie- Weitere Informationen: haben Sie die einzigartige Mög- Gerätschaften, welche früher zur rung erst im April 2016 wieder www.vetschau.de/tourismus lichkeit, diesen bei geführten Be- Feldbearbeitung genutzt wur- eröffnete Rittersaal mit seinen * Preise geführte Besichtigung sichtigungen* des Schlosskel- den“, verrät Franziska Kalz von Stuckarbeiten an Decke und Schlosskeller: Erwachsene 2 Euro, lers um 11 und 14 Uhr zu erleben. der Tourist-Information Vet- Wänden, seinem Kamin, seiner Kinder bis 16 Jahre: kostenfrei. Die Teilnehmerzahl der Führung Geschichte, zum Greifen nah. schau/Spreewald. Doch damit Ausmalung und seiner Innenein- durch den Schlosskeller ist auf Geschichte, die begeistert. nicht genug . . . Denn es heißt richtung mit einem Flügel von 30 Personen begrenzt. Gewinnspiel ab 365,-€*

*Konzeptentwicklung, Gewinnspielabwicklung und -auswertung im Preis inbegriffen

* Tourismusverband Spreewald Oktober 2014 *2 Google Analytics Juni 2013 Ausgabe Juni/Juli 2016

Ausgabe Juni/Juli 2016

Ausgabe Sep tember 2016

DAS FERIENMAGAZIN FÜR DIE SPREEWALDREGION SPREEWALDDAS MAGAZIN FÜR DAS ELBE-ELSTER-LAND SEENLAND ELBE-ELSTER

Unsere Urlaubsreich Ferienmagazine DAS FERIENMAGAZIN IM LAUSITZER SEENLAND

Auf der Rennpiste Viel mehr Seite 4 Auf der Straße als Saure- Bewerben Sie Ihre Angebote flächendeckend im Spreewald, Seite 7 Gurken-Zeit Auf zum Feiern Sommer im Spreewald Lausitzer Seenland und Elbe-Elster-Land Seiten 14 und 15

European Celtic Music Festival 3. u. 4. Juni 2016, ab 18.00 Uhr Redaktionelles Konzept Bergheider Straße 4, 03238 Lichterfeld Telefon: 03531/60800, www.f60.de » Die regelmäßig erscheinenden Magazine geben aktuelle Veranstaltungs-, Gastronomie-, Erlebnis-, Touren- und Ausflugstipps für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in der jeweiligen Reiseregion. MEDIADATEN » Durch die passende Verknüpfung der redaktionellen Themen mit den Angeboten der » Erscheinungstermine Urlaubsreich Anzeigenkunden wird ein gutes redaktionelles Umfeld für Ihre Anzeige garantiert. Spreewald: 1. Januar 2017 1. April 2017 1. Juni 2017 Online-Einbindung 1. August 2017 » Die Geschichten, PR-Beiträge und Veranstaltungshinweise werden auf Urlaubsreich.de 1. Oktober 2017 online verlängert und auf Wunsch mit zusätzlichen Informationen, Videos, Veranstaltungs- Urlaubsreich hinweisen, Tourentipps oder Gewinnspielen verknüpft. Seenland: » Die Urlaubsreich Ferienmagazine werden zudem als Beilage zum Blättern auf 10. April 2017 Urlaubsreich.de und LR-Online.de eingestellt. 1. Juni 2017 1. August 2017

Urlaubsreich Verteilung Elbe-Elster: » Die Magazine werden direkt an Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Freizeiteinrichtungen, 1. April 2017 Gastronomiebetriebe und Touristinformationen der jeweiligen Reiseregion zugestellt und » Anzeigenschluss Jeweils 6 Wochen vor liegen dort kostenfrei zum Mitnehmen für die Gäste aus. Erscheinungstermin » Zusätzlich sind die Magazine bei den Servicepartnern der LAUSITZER RUNDSCHAU im » Auflagen Jeweils 15.000 gesamten Verbreitungsgebiet zu finden. Exemplare » Auslagestellen Urlaubsreich Spreewald: über 270 Auslage- stellen pro Ausgabe

Urlaubsreich Seenland: über 150 Auslage- stellen pro Ausgabe

Urlaubsreich Elbe-Elster: über 100 Auslage- stellen

Spezial-Angebot „aktiv getestet“

Lassen Sie Ihr Angebot bereits beim Lesen zum Erlebnis werden! 12 URLAUBSREICH SPREEWALD Was für ein Spaaaaaaaaaaß!!!!! „Urlaubsreich Spreewald“-Mitarbeiterin Jessica Ziebe und ihr Patenkind Lena (9) sind gern zu Besuch im Erlebnispark Teichland. Auf welche Attraktionen sich kleine und große Gäste Das Leseverhalten von Urlaubs- und Ausflugswilligen ändert sich hier unter anderem freuen können, zeigen Ihnen unsere beiden Testerinnen in diesem Beitrag. hinunter. Genial! Nächster Stop: der Kletterfelsen. GETESTET Unser Einweiser Daniel ermutigt Lena (natürlich gesichert und in Zeiten von Reiseblogs und Co, so dass Erfahrungsberichte eine mit Einweisung) so gut, dass sie Teichland. Schon kurz vor Neu- über sich hinaus wächst und es endorf erblicken wir den großen richtig weit nach oben schafft. Einen Riesenspaß Aussichtsturm, die Vorfreude Besser als ich . . . Nachdem wir hatten unsere Testerinnen Jessica steigt. Auf dem Parkplatz ange- gut zwei Stunden den und Lena unter kommen, sieht Lena bereits ersten Teil des anderem beim immer wichtigere Rolle bei der Wahl des nächsten Zeitvertreibs das erste High- Parks erkundet Sommerrodeln. light, den Gi- haben, ist ein raffenkopf auf Eis für uns bei- der Spitze des de mehr als Kletterfelsens. verdient. Aus- „Das mache ich geruht geht es spielen. am liebsten“, sagt später vorbei an sie. Los geht’s aber ganz klas- Spielplatz, Teich und Kräuter- sisch mit der der Sommerrodel- Garten zum Labyrinth. Im Göt- bahn. Während mein Patenkind terhain erfahren wir noch etwas etwas vorsichtiger den Berg he- über die Götterwelt der Slawen. runter fährt, flitze ich durch die Nach den Erkundungen im Hain Kurven. 32,2 km/h – das kann laufen wir hinunter durch den sich sehen lassen. Pfad der kleinen Götter, auf dem wir Geschichten zu Sagengestal- Mein Favorit! ten am Wegesrand lauschen. Mit unserem PR-Spezial „aktiv getestet“ testen wir Ihr Weiter geht’s zum Trampolin, da- „Ein richtig schöner Tag“ nach folgt der „WasserBall“. Zwei riesige mit Luft gefüllte Bäl- Lenas Fazit: „Es war ein richtig le, mit denen man wie aus Zau- schöner Tag.“ Sie will natürlich berhand übers Wasser laufen noch nicht nach Hause, aber wir kann. Mein absoluter Favorit! Ich müssen. Dafür haben wir beim Angebot ausführlich vor Ort und schildern unsere Eindrücke kann fast schon nicht mehr vor nächsten Mal noch zahlreiche Lachen. Vor allem, weil man erst Vergnügungen, die wir erleben einmal ein paar Versuche können: den AussichtsTurm, die braucht, um stehen zu bleiben. HängeBrücke, MiniGolf, Sonnen- Für „Urlaubsreich“-Testerin Gut gesichert nach oben. Beim Wenn man allerdings den Dreh Uhr, MonsterRoller und mehr. Jessica hat sich im WasserBall ein Klettern sind Geschicklichkeit und raus hat – Wahnsinn! Die nächs- Unser Tipp an alle Gäste: Entwe- Kindheitstraum erfüllt. Kondition gefragt. in einem Erlebnisbericht im Magazin sowie ausführlich auf te Station ist die TubingBahn. der einen ganzen Tag einplanen Hier rutscht man in einem Reifen oder öfter wiederkommen. durch wilde Kurven einen Berg Den kompletten Testbericht von Jessica und Lena und noch mehr Erlebnis-Bilder finden Sie auf Urlaubsreich-aktiv.de. www.urlaubsreich-magazin.de

AUF ZUM SPASS

Erlebnispark Teichland Huuiiiiii . . . Im großen Reifen Zum Erlebnispark 1 rutscht Lena die TubingBahn 03185 Teichland herunter. Eine frische Abkühlung Tel: 035601- 909023 Geschichten über die slawische „In meinem Bauch hat’s gekribbelt“, gibt‘s obendrein durch die freut sich Lena, als sie aus dem www.erlebnispark-teichland.de Mythen- und Sagenwelt erfährt Preis ab 450,- € Bewässerungsanlage. Lena im Götterhain. Sessellift überm Irrgarten aussteigt. Anzeigenpreise und Module

Ausgabe Juni/Juli 2016 1 Titelstreifen URLAUBSREICH SPREEWALD 17 2 1/8 Seite Anzeige

Der Touren-Tipp von Auf den Spuren vom Radtour zu den Kürbiswochen DAS FERIENMAGAZIN IM LAUSITZER SEENLAND SEENLAND Kaiser des Gartens Bei dieser Radtour lernen Sie das Multitalent Kürbis richtig kennen Format: 210 mm breit Burg (Spreewald). Sind Sie auch dass der Kürbis ein wahres Mul- schon im Kürbisfieber? Oder ha- titalent ist und zurecht als Kaiser Format: 44 mm breit ben Sie bis jetzt um den Kaiser des Gartens bezeichnet wird. Auf der Rennpiste des Gartens einen Bogen ge- Den aktiven Tag im Zeichen des Seite 4 macht? Egal, was auf Sie zutrifft, Kürbis runden Sie dann am bes- die Radtour zu den Kürbiswo- ten bei einer Massage mit Kür- Burg Kauper 30 mm hoch chen ist eine wahre Erlebnistour, biskernöl oder einer Kürbis- Auf der Straße um das Multitalent Kürbis aus- cremepackung ab. 123 mm hoch Seite 7 giebig kennen zu lernen und hat Alle Informationen zu den ein- bereits aus so manchem zelnen Angeboten finden Sie na- Skeptiker einen Kürbisfan wer- türlich auf Urlaubsreich-aktiv.de Burg Kolonie Auf zum Feiern den lassen. Kürbiseis, Kürbi- und in der Urlaubsreich aktiv Seiten 14 und 15 spunsch, Kürbiskuchen, selbst App. Wir wünschen Ihnen einen Burg-Dorf gebrannter Kürbisgeist, Kürbis- kürbisreichen Tag! (Spreewald) TOURENDATEN brot, Kürbisgerichte STRECKE 17,1 km und Kürbiskunst – die zahlreichen DAUER 1:09 h Zwischen AUFSTIEG 10 m QR-Code stopps ent- auf der Titelseite scannen und ABSTIEG 10 m lang der Stre- Preis: 115,– € Tour offline cke beweisen, speichern. Karpfenernte im Spreewald

Ab 19. September Qualität. Somit ist es nicht ver- probiert? Egal, ob altbewährt wunderlich, dass die Fi- oder experimentierfreudig. Kuli- heißt es im Peitzer Ge scher- und Festungs- narisch kommt bei den Peitzer nuss aus d Preis: 390,– € Land „Karpfen em Holz- stadt Peitz den Edel- Karpfenwochen jeder auf seine b ackofen. statt Kürbis“ fisch während Kosten. Aber auch, wenn Sie seiner „Ern- Fisch auf Ihrem Teller verschmä- tezeit“ auf hen, die vielfältigen Angebote So lecker schmeckt’s vielfäl- rund um die Karpfenwochen ma- in Göritz! tige chen einen Besuch mehr als Hochsaison am Holzbackofen ... Art empfehlenswert. Das Brot ist warm, die Kruste knusprig. Ein betörender Duft liegt in der Luft, macht Appetit. Der Kuchen, gebacken INFORMATIONEN nach alten Rezepten. Fleisch und Wurst verführen mit einzigartigem Aroma. Unbeschreiblich lecker sind auch die Ausführliche Informationen Haxen und Backschinken. Peitz. „Peitzer Karpfen“ gilt zu den Peitzer Karpfenwo- Schauen Sie vorbei, probieren Sie. seit vielen Jahren über die Gren- chen erhalten Sie auf Sie werden es lieben. Bis bald... bei zen des Spreewaldes hinaus als www.peitz.de, in der nächs- den Spreewaldbauern in Göritz! Delikatesse mit und Weise ehrt. So können Sie ten Ausgabe des Magazins Donnerstags bis Samstags ab 11 Uhr hervorra- bereits zum 3. Mal vom „Urlaubsreich Spreewald“ Brot und Kuchen - Samstags gender 19. September bis 11. No- sowie in unserem im Sep- zusätzlich Backschinken und Haxen vember zum Karp- tember erscheinenden Feri- fenexperten wer- enmagazin „Urlaubsreich den. Haben Sie Lausitz“, abrufbar unter beispielsweise www.urlaubsreich- Mühlenweg 8, Vetschau OT Göritz Fotos: Fotolia schon einmal magazin.de. Tel. 035433 2200 Karpfenbratwurst www.die-Spreewaldbauern.de

URLAUBSREICH SPREEWALD 7 3 1/4 Seite Anzeige oder PR 8 URLAUBSREICH SPREEWALD 4 Streifenanzeige

Maibäume wachsen in den Himmel Ausgewählte Veranstaltungen |||||

Burger Jugend pflegt alte Tradition mit Festtagstracht und Musik 2. August Großmarkt & In Calau Burg (Spreewald). Ganz beson- den Burger Feuerwehren und der clever einkaufen, Calau dere Gewächse ragen im Früh- Kapelle und ziehen gemeinsam Am 20. August können ling in den Lausitzer Himmel: In zum Festplatz. Dort stellen die Sie sich bei der 2. August 50ies-Sommer-Party vielen Orten der Region werden Kameraden den Maibaum mit Ferienabenteuer in der am Hafen in Burg (Spree- Maibäume errichtet. Auch die vollem Körpereinsatz un- Bunten Bühne am GLEIS 3 wald) ab 17 Uhr auf Zeit- Jugend in Burg (Spreewald) ter den Augen vieler Zu- Hochformat: 91 mm breit Lübbenau/Spreewald reise in die 50er Jahre be- Format: 44 mm breit stellt am letzten Tag im April ih- schauer auf. geben. Lassen Sie sich ren bunt geschmückten Baum Im Anschluss können professionell umstylen 5. August und tanzen Sie zu feinster auf dem Festplatz auf – begleitet die Burger in den Mai 6. Spreewälder Kirchennacht Rockabilly Musik von Musik und Tanz wird so der tanzen und müssen „Sagenhafte Kirchen in die Nacht. Mai begrüßt. sich meistens keine am Wasser", www.rocknthirteen.de Nach dem feierlichen Einzug auf den Festplatz (kl. Bild) Sorgen machen, dass 123 mm hoch 256 mm hoch Kirchengemeinden des Amtes wird der Maibaum aufgestellt. Fotos: Kerstin Möbes In Szene gesetzt ihr Baum von fremden Lieberose/Oberspreewald Händen umgesägt oder Monatelang wartet der Burger und die Girlande“, erzählt Ju- nochmal ein paar Tanz- umgestoßen wird. „Unser Mai- 5. August Maibaum in einer Lagerhalle auf gendchefin Aline Gubella. schritte zu üben“, sagt die 18- baum steht in seiner Stahlhülse Kinoevent: 13. August 20. August seinen großen Auftritt. Ende Aus zahlreichen Eibenzweigen Jährige. Denn spätestens am relativ sicher“, ist Aline Gubella Elegia Industrial 3D, Cottbus Heimatmarkt Heimatmarkt April wird der rund zwölf Meter winden die jungen Leute den Abend des 30. April, wenn der froh – denn wenn der Maibaum „Regional geMacht!“ „Regional geMacht!“ lange Stamm herausgeholt und Schmuck für den Maibaum und Baum auf dem Festplatz steht, kippt, bevor er offiziell kippen 5. August bis 7. August Lübben (Spreewald) Burg (Spreewald) von der Domowina-Jugend in gekrönt wird das Ganze noch mit sollten Kreuzpolka, Rheinländer soll, bringt das Pech, sagt der 25. Vetschauer Stadtfest Szene gesetzt. „Wir treffen uns Bändern in den Farben der Do- und Co. sitzen. Volksmund. Und das will die Bur- Vetschau/Spreewald 13. bis 14. August 20. August meistens zwei Tage vor dem Auf- mowina. „Manchmal nutzen wir Um 18 Uhr treffen sich die Ju- ger Jugend auch in diesem Jahr Brauchtum: Blasmusikfest chk stellen und flechten den Kranz die Zeit beim Flechten auch, um gendlichen in Festtagstracht mit auf jeden Fall vermeiden. Querformat: 185 mm breit 6. August Hahnschlagen Freilandmusuem, Lehde Preis: 250,– € Lange Nacht der Schmogrow Kunst- und Handwerkshöfe 20. August Burg (Spreewald) 13. August bis 14. August Erntefest, Auf Pücklers Spuren Spreewälder Gartenfestival Branitz findet am 21. und 22. Mai statt 6. August Gurkentag 20. und 21. August 60 mm hoch Hafenfest, Golßen Tage der sorbischen/ Wüstensand und ein baufälliges den Gartenzaun“. Inspiriert von Prakti- Lübbenau/Spreewald wendischen Kultur und Schloss – nicht gerade die seiner Schaffenskraft verwan- schem 13. August bis 14. August 20 Jahre Wendisches- Grundzutaten für einen der delt sich am 21. und 22. Mai die und Schö- 6. August 24. Reiterfest Deutsches Heimatmuseum schönsten Landschaftsparks in Historische Schlossgärtnerei in nem für den Garten. Kulinari- 37. Bootskorso auf dem Vetschau / OT Laasow Jänschwalde Europa. Doch Fürst Hermann eine Oase. Gartenliebhaber sind sche Köstlichkeiten beleben die Schwielochsee, Goyatz von Pückler hatte beim Anblick eingeladen, einen Blick in Nach- Sinne und Gartenkonzerte sowie 13. August bis 14. August 20. und 21. August seines Erbes in Branitz bereits bars Garten zu werfen. Gondel- und Kutschfahrten er- 6. August Traktorentreffen & Dorffest Dorffest Ragow die Leidenschaft für die Land- Gärtnereien, Züchter, Baum- weitern den Horizont für das Be- 450 Jahrfeier Gollmitz Calau/OT Groß Mehßow Lübbenau/Ortsteil Ragow schaftsgärtnerei gepackt. Er schulen und Händler wollen zum sondere. Calau / Ortsteil Gollmitz Beim Gartenfestival Branitz geben reiste durch die Lande, studierte Gestalten anregen und präsen- 14. August 21. August die Gartenprofis natürlich ihr 6. August bis 7. August Traditionelles Heuschoberfest Backofenfest Wissen auch gern an die Besucher die Pläne großer Gartengestalter tieren vielfältige Nutz- und Zier- Weitere Informationen unter: Preis: 229,– € Dorffest, Schlepzig Burg (Spreewald) im Waldhotel Eiche weiter. Foto: Florian Broecker und wagte stets den Blick „über pflanzensortimente, ergänzt von gartenfestival-branitz.de Burg (Spreewald) 7. August 19. August Traditioneller Kahnkorso Saunaabend 25. August Schlepzig „Sommer, Sonne & Cabrio“ Erlebnisnacht – Tierisches DieTrachttanzt! TanzenSie mit! “ Spreewelten Lübbenau Nachtleben, Luckau etschau/Spreewald, ab 10 Uhr 11. August bis 13. August 22.M ai Spreewälder Lichtnächte 19. August bis 21. August 26. August bis 28. August leben Sie das Spreewälder Volks- und Trachtenfest 016 Lübbenau/Spreewald 25. Calauer Stadtfest 24. Heimat- und Trachtenfest m Schlosspark Vetschau/Spreewald. 2 Calau Burg (Spreewald) t Heimatgefühl, geselligem Beisammensein, schwingenden 12. August bis 15. August achtenröcken, einem bunten Programm und Gesang genießen Sie den traditionsreichen 63. Peitzer Fischerfest 19. bis 21. August 27. August reewald. Das Fest beginnt 10 Uhr mit dem Trachtengottesdienst in der Wendisch- Peitz Messe LebensArt Spreewälder utschen Doppelkirche. Anschließend ist Treff im nahegelegenen Park vor dem Schloss mit Lübben (Spreewald) Lichtnacht-Theater cknick, Tanz und Musik. Ratsam ist auch der Ausflug ins 13. August Lübbenau/Spreewald hegelegene Spreewalddorf Raddusch/Spreewald. Burger KunstGenuss: 20. August Träumer und Menschen Krimi auf dem Kahn 27. August Weitere Informationen: www.raddusch-spreewald.de/trachtentanz Burg (Spreewald) Burg (Spreewald) Erntefest, Calau

URLAUBSREICH SPREEWALD 15 5 1/2 Seite Anzeige oder PR 12 URLAUBSREICH SPREEWALD 6 1/1-Anzeige oder PR Eine Seefahrt, die ist lustig . . . Was für ein Spaaaaaaaaaaß!!!!! „Oh guck mal, Wasserläufer.“ „Achtung, Kaaaahn.“ „Wackel nicht so beim Einsteigen.“ „Urlaubsreich Spreewald“-Mitarbeiterin Jessica Ziebe und ihr Patenkind Lena (9) sind gern zu Na – wissen Sie, wo man diese Sätze häufig zu hören bekommt? Besuch im Erlebnispark Teichland. Auf welche Attraktionen sich kleine und große Gäste Richtig – auf den Fließen und Flüssen der Lausitz. hier unter anderem freuen können, zeigen Ihnen unsere beiden Testerinnen in diesem Beitrag.

Egal ob im Lausitzer Seenland, hinunter. Genial! Nächster Stop: in der Niederlausitz, dem Spree- APP-TIPP der Kletterfelsen. Format: 185 mm breit Unser Einweiser Daniel ermutigt wald oder rund um Cottbus – GETESTET Format: 185 mm breit Paddeln ist eine beliebte Frei- Als passende Navigations- Lena (natürlich gesichert und zeitbeschäftigung von vielen Ur- App für Ihre Paddeltour mit Einweisung) so gut, dass sie laubern, aber auch von Einhei- empfehlen wir Ihnen die Teichland. Schon kurz vor Neu- über sich hinaus wächst und es mischen. Urlaubsreich aktiv App. endorf erblicken wir den großen richtig weit nach oben schafft. Einen Riesenspaß hatten unsere Paddeln ist für alle geeignet, die Diese finden Sie kostenlos Aussichtsturm, die Vorfreude Besser als ich . . . Nachdem wir 123 mm hoch Testerinnen Jessica den Spreewald oder die Flüsse im Google Play oder App steigt. Auf dem Parkplatz ange- gut zwei Stunden den 256 mm hoch und Lena unter der Lausitz auf aktiven Wegen Store. Mit der praktischen kommen, sieht Lena bereits ersten Teil des anderem beim erkunden und nicht im Kahn Offline-Speicherfunktion la- das erste High- Parks erkundet Sommerrodeln. oder Ausflugsboot durch die den Sie Ihre Lieblingstour zu light, den Gi- haben, ist ein Landschaft schippern wollen. Hause herunter und finden raffenkopf auf Eis für uns bei- Beim Paddeln in der wundervollen Reiseregion Lausitz genießen Sie so auch in Gebieten mit der Spitze des de mehr als Die Aussicht genießen faszinierende Naturerlebnisse. Foto: Peter Becker schlechter Netzabdeckung Kletterfelsens. verdient. Aus- immer den richtigen Weg. „Das mache ich geruht geht es Dazu braucht es nicht viel. Die Verleihstelle auch eine wasser- wegs sind, auf Kähne und andere am liebsten“, sagt später vorbei an Paddelboote bekommen Sie an feste Box für Ihre Wertsachen. Paddler achten. Ansonsten gilt sie. Los geht’s aber ganz klas- Spielplatz, Teich und Kräuter- vielen Verleihstellen in der gan- Wenn Sie den Einstieg in das die Devise: Genießen Sie die sisch mit der der Sommerrodel- Garten zum Labyrinth. Im Göt- zen Region. Ein kurzer Anruf ge- Paddelboot gemeistert haben, Aussicht, entdecken Sie die Na- PR-Anzeige inklusive bahn. Während mein Patenkind terhain erfahren wir noch etwas PR-Anzeige inklusive nügt meist schon und das Boot kann es auch schon losgehen. tur per Paddelboot und entspan- etwas vorsichtiger den Berg he- über die Götterwelt der Slawen. wird für Sie reserviert. Neben Ungeübte Paddler sollten, gera- nen Sie fernab vom Stadtalltag in runter fährt, flitze ich durch die Nach den Erkundungen im Hain den Paddeln erhalten Sie an der de wenn Sie im Spreewald unter- der Natur. Kurven. 32,2 km/h – das kann laufen wir hinunter durch den sich sehen lassen. Pfad der kleinen Götter, auf dem wir Geschichten zu Sagengestal- Onlineverlängerung auf Mein Favorit! ten am Wegesrand lauschen. Onlineverlängerung auf Weiter geht’s zum Trampolin, da- „Ein richtig schöner Tag“ RICKEN ist Spreewald-Genuss. nach folgt der „WasserBall“. Zwei riesige mit Luft gefüllte Bäl- Lenas Fazit: „Es war ein richtig Regionaler und günstiger Mittagstisch le, mit denen man wie aus Zau- schöner Tag.“ Sie will natürlich Urlaubsreich.de berhand übers Wasser laufen noch nicht nach Hause, aber wir Urlaubsreich.de täglich von 11.30 Uhr bis 14 Uhr kann. Mein absoluter Favorit! Ich müssen. Dafür haben wir beim kann fast schon nicht mehr vor nächsten Mal noch zahlreiche Lachen. Vor allem, weil man erst Vergnügungen, die wir erleben Besuchen Sie auch unseren Hofladen einmal ein paar Versuche können: den AussichtsTurm, die ● braucht, um stehen zu bleiben. HängeBrücke, MiniGolf, Sonnen- Erntefrisches Obst und Gemüse von unseren Feldern Für „Urlaubsreich“-Testerin Gut gesichert nach oben. Beim Wenn man allerdings den Dreh Uhr, MonsterRoller und mehr. ● Große Auswahl an Wurstwaren Jessica hat sich im WasserBall ein Klettern sind Geschicklichkeit und raus hat – Wahnsinn! Die nächs- Unser Tipp an alle Gäste: Entwe- Kindheitstraum erfüllt. Kondition gefragt. ● Selbst gemachte Konservenspezialitäten te Station ist die TubingBahn. der einen ganzen Tag einplanen Hier rutscht man in einem Reifen oder öfter wiederkommen. von Hochzeitssuppe bis Rinderroulade durch wilde Kurven einen Berg ● Marmeladen, regionale Produkte und Präsentkörbe Den kompletten Testbericht von Preis: 450,– € Jessica und Lena und noch mehr Preis: 890,– € Großer Festsaal Erlebnis-Bilder finden Sie auf für Ihre Feierlichkeiten bis zu 300 Personen www.urlaubsreich-magazin.de

AUF ZUM SPASS Spreewaldbauer Ricken Stradower Weg 27 Erlebnispark Teichland 03226 Vetschau Huuiiiiii . . . Im großen Reifen Zum Erlebnispark 1 rutscht Lena die TubingBahn ☎ 035433/592920 03185 Teichland herunter. Eine frische Abkühlung Tel: 035601- 909023 Geschichten über die slawische „In meinem Bauch hat’s gekribbelt“, gibt‘s obendrein durch die freut sich Lena, als sie aus dem www.spreewaldbauer-ricken.de www.erlebnispark-teichland.de Mythen- und Sagenwelt erfährt Bewässerungsanlage. Lena im Götterhain. Sessellift überm Irrgarten aussteigt.

7 Karteneintrag SCHWIMMEN MIT 8 Umschlag PINGUINEN Europaweit einzigartig und nur im Spreewald! Format: 91 mm breit Der Familienbadespaß bei jedem Wetter. Format: 210 mm breit 35 mm hoch 295 mm hoch

auf der Panokarte U2 oder U3 Preis: 990,– € Preis: 100,– € U4

SAUNIEREN IM SPREEWALD-DORF Preis: 1.300,– €

Alte Huttung 13 | 03222 Lübbenau | Tel. 03542 894160 SPREEWELTEN www.spreeweltenbad.de PINGUINE | BAD | SAUNA

RABATTE Alle Preise sind Direktpreise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. 10 % Rabatt bei 3 Schaltungen 15 % Rabatt bei 5 Schaltungen Die Anzeigengestaltung ist im Anzeigenpreis bereits inbegriffen. 20 % Rabatt ab 6 Schaltungen PR-Anzeigen werden im redaktionellen Layout erstellt. Print-Online-Kombi: 150,- € statt 210,- € Unser PR-Service berät Sie gern bei Konzept, Texten, Fotos und für den Jahreseintrag auf Urlaubsreich.de Gestaltung. Dieser Service ist im Anzeigenpreis bereits inbegriffen. Verlagsangaben

LR Medienverlag und Druckerei GmbH Straße der Jugend 54 03050 Cottbus Im Web und als App Kontakt www.Urlaubsreich.de [email protected] Urlaubsreich App für Android und IOS

Jessica Ziebe www.LR-Online.de Telefon: 0355 481 407 Allgemeine Geschäftsbedingungen Susann Troppa Es gelten die derzeit gültigen AGB der LR Medienverlag und Druckerei Telefon: 0355 481 281 GmbH. Diese finden Sie unter www.lr-online.de/mediadaten.