49. Jahrgang Freitag, den 21. August 2009 34/2009

Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, Amtliche Bekanntmachungen hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, dass ihm der beantragte Wahlschein muss Einspruch gegen das Wählerver- nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Bekanntmachung der Gemeinde- zeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr Tage vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht Wahlschein erteilt werden. behörde über das Recht auf Einsicht ausüben kann. in das Wählerverzeichnis und die Nicht in das Wählerverzeichnis einge- Erteilung von Wahlscheinen für die Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das tragene Wahlberechtigte können aus Wahl zum 17. Deutschen Bundestag Wählerverzeichnis eingetragen werden den unter 5.2 Buchstabe a) bis c) ange- und die bereits einen Wahlschein und gebenen Gründen den Antrag auf Ertei- am 27. September 2009 Briefwahlunterlagen beantragt haben, lung eines Wahlscheins noch bis zum 1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestags- erhalten keine Wahlbenachrichtigung. Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. wahl für die Gemeinde Neresheim wird 4. Wer einen Wahlschein hat, kann Wer den Antrag für einen anderen stellt, in der Zeit vom 07. September bis an der Wahl im Wahlkreis Nr. 270 - 11. September 2009 während der allge- muss durch Vorlage einer schriftlichen Heidenheim durch Stimmabgabe in Vollmacht nachweisen, dass er dazu meinen Öffnungszeiten bei der Stadtver- einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) waltung Neresheim, Wahlamt, Zimmer berechtigt ist. Ein behinderter Wahl- dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl berechtigter kann sich bei der Antrag- 209/210, Hauptstr. 20, 73450 Neresheim, teilnehmen. für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme stellung der Hilfe einer anderen Person bereitgehalten. 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag bedienen. 5.1 ein in das Wählerverzeichnis Jeder Wahlberechtigte kann die Richtig- 6. Mit dem Wahlschein erhält der eingetragener Wahlberechtigter, keit oder Vollständigkeit der zu seiner Wahlberechtigte 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis Person im Wählerverzeichnis eingetra- – einen amtlichen Stimmzettel des eingetragener Wahlberechtigter, genen Daten überprüfen. Sofern ein Wahlkreises, Wahlberechtigter die Richtigkeit oder a) wenn er nachweist, dass er ohne – einen amtlichen blauen Stimmzettel- Vollständigkeit der Daten von anderen sein Verschulden die Antragsfrist auf umschlag, im Wählerverzeichnis eingetragenen Aufnahme in das Wählerverzeichnis – einen amtlichen, mit der Anschrift, an Personen überprüfen will, hat er Tatsa- nach § 18 Abs.1 der Bundeswahlordnung die der Wahlbrief zurückzusenden ist, chen glaubhaft zu machen, aus denen (bis zum 6. September 2009) oder die versehenen roten Wahlbriefumschlag sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständig- Einspruchsfrist gegen das Wählerver- – und ein Merkblatt für die Briefwahl keit des Wählerverzeichnisses ergeben zeichnis nach § 22 Abs. 1 der Bundes- Die Abholung von Wahlschein und kann. Das Recht auf Überprüfung besteht wahlordnung (bis zum 11. September Briefunterlagen für einen anderen ist nicht hinsichtlich der Daten von Wahlbe- 2009) versäumt hat, nur möglich, wenn die Berechtigung zur rechtigten, für die im Melderegister ein b) wenn sein Recht auf Teilnahme an Empfangnahme der Unterlagen durch Sperrvermerk gemäß den § 21 Abs. 5 der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist Vorlage einer schriftlichen Vollmacht des Melderechtsrahmengesetzes ent- nach § 18 Abs. 1 der Bundeswahlordnung nachgewiesen wird und die bevollmäch- sprechenden Vorschriften des Landes- oder der Einspruchsfrist nach § 22 Abs. 1 tigte Person nicht mehr als vier Wahlbe- meldegesetzes eingetragen ist. der Bundeswahlordnung entstanden ist, rechtigte vertritt; dies hat sie der Gemein- Das Wählerverzeichnis wird im automa- debehörde vor Empfangnahme der c )wenn sein Wahlrecht im Einspruchs- tisierten Verfahren geführt. Unterlagen schriftlich zu versichern. verfahren festgestellt worden und die Die Einsichtnahme ist durch ein Daten- Auf Verlangen hat sich die bevollmäch- Feststellung erst nach Abschluss des sichtgerät möglich. tigte Person auszuweisen. Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Wählen kann nur, wer in das Wähler- Gemeindebehörde gelangt ist. Bei der Briefwahl muss der Wähler verzeichnis eingetragen ist oder einen den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und Wahlscheine können von in das Wähler- Wahlschein hat. dem Wahlschein so rechtzeitig an die verzeichnis eingetragenen Wahlberech- angegebene Stelle absenden, dass der 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig tigten bis zum 25. September 2009, Wahlbrief dort spätestens am Wahltage oder unvollständig hält, kann in der 18.00 Uhr, bei der Gemeindebehörde bis 18.00 Uhr eingeht. Zeit vom 07. September 2009 bis zum mündlich, schriftlich oder elektronisch 11. September 2009, spätestens am beantragt werden. Der Wahlbrief wird innerhalb der 11. September 2009 bis 12.30 Uhr bei Die Schriftform gilt auch durch Bundesrepublik Deutschland ohne der Gemeindebehörde, Bürgermeister- Telegramm, Fernschreiben, Telefax, besondere Versendungsform aus- amt Neresheim, Zimmer 209/210, E-Mail ([email protected]) schließlich von der Deutschen Post AG Hauptstr. 20, 73450 Neresheim oder durch sonstige dokumentierbare unentgeltlich befördert. Einspruch einlegen. Der Einspruch kann elektronische Übermittlung als gewahrt. Er kann auch bei der auf dem Wahlbrief schriftlich oder durch Erklärung zur Im Falle nachweislich plötzlicher Erkran- angegebenen Stelle abgegeben Niederschrift eingelegt werden. kung, die ein Aufsuchen des Wahlraums werden. 3. Wahlberechtigte, die in das Wähler- nicht oder nur unter nicht zumutbaren verzeichnis eingetragen sind, erhalten bis Schwierigkeiten möglich macht, kann Neresheim, 21.08.2009 spätestens zum 06. September 2009 der Antrag noch bis zum Wahltage, Bürgermeisteramt Neresheim eine Wahlbenachrichtigung. 15.00 Uhr, gestellt werden. gez. Dannenmann, Bürgermeister

607 Bekanntmachung da sie bitter schmeckt. In getrocknetem der Haushaltssatzung Freibad Kösingen Zustand (Heu) verliert es jedoch seinen bitteren Geschmack und die Tiere fressen des Wasserverbandes „Egau“ Öffnungszeiten: Täglich 9.00 – 19.00 Uhr es unbemerkt. Die Gefahr ist auch für das Rechnungsjahr 2009 Einlass-Schluss: jeweils eine halbe deshalb nicht zu unterschätzen, da die Aufgrund von § 79 der Gemeindeord- Stunde vor Ende der Öffnungszeit. Auswirkungen der Vergiftungen kumu- lativ sind (sie reichern sich in der Leber nung (GemO) für Baden-Württemberg an) und dadurch chronische Erkrankun- i. d. F. vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 581 gen auftreten können. Diese reichen von ber. S. 698) mit Änderungen und § 17 allgemeinen Vergiftungssymptomen wie der Satzung des Wasserverbandes Nicht jede herrenlose Katze Magen- und Darmbeschwerden, Krämp- „Egau“ hat die Verbandsversammlung ist eine Fundsache! fe, Verwerfen, starke Leberschädigungen am 01.04.2009 folgende Haushalts- bis hin zum Tod. Am meisten gefährdet satzung beschlossen: Immer wieder erhält die Stadtverwaltung sind Pferde, gefolgt von Rindern, Neresheim vom Tierheim Dreherhof in § 1 Haushaltsplan Schafen und Ziegen. Dewangen die Nachricht, dass Hunde Der Haushaltsplan für das Rechnungs- oder Katzen direkt dort als Fundsache Für die Bekämpfung wäre es u. a. sehr jahr 2009 wird festgesetzt mit den Ein- angeliefert wurden. Die Stadt Neresheim hilfreich, die Samenbildung der Pflanze nahmen und Ausgaben in Höhe von je muss dann für 28 Tage Kost und Logie zu verhindern, d. h. die betroffenen 677.700,-- Euro für die Tiere bezahlen, so dass pro Tier Flächen spätestens bei Blühbeginn zu mähen. Dies gilt sowohl für die davon im Verwaltungshaushalt zwischen 100 und 170 Euro Kosten in bewirtschafteten Flächen (Wiesen und 254.100,-- Euro Rechnung gestellt werden. Dies gilt auch für die Abgabe von Tieren bei Tierärzten. Weiden) als auch für nicht mehr bewirt- im Vermögenshaushalt 423.600,-- Euro schaftete Flächen in der Umgebung von Wir weisen deshalb darauf hin, dass Wirtschaftsgrünland sowie Böschungen, § 2 Beiträge der Verbandsgemeinden nicht jede herrenlose Katze auch wirklich Baulücken, Brachflächen und Feldraine. Die von den Verbandsmitgliedern herrenlos ist. Viele Tiere kehren abends zu leistenden Beiträge werden auf wieder zum Besitzer zurück, obwohl sie Bei Fragen wenden Sie sich bitte 140.000,-- Euro tagsüber herumstreunen. Auch gibt es an den Landesbauernverband. festgesetzt. im Stadtgebiet viele „wilde Katzen“. Diese Katzen sind es gewöhnt, selbst Illegaler Waffenbesitz Die Beiträge der einzelnen Verbands- ihre Nahrung zu suchen und so zu über- mitglieder werden nach den von der leben. Werden diese Katzen jedoch von Landratsamt weist auf Verbandsversammlung am 28.07.1995 verschiedenen Personen gefüttert, wer- Amnestie bis Jahresende hin beschlossenen Veranlagungsregeln den sie zutraulicher und streunen dann festgesetzt. Als Reaktion auf den Amoklauf von nur noch von Haushalt zu Haushalt. Winnenden hat der Gesetzgeber das § 3 Kredite Deshalb ergeht folgende dringende Bitte: Waffengesetz und hier vor allem die Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Sollte bei Ihnen eine herrenlose und Sicherungspflichten der Waffenbesitzer Kreditaufnahmen (Kreditermächtigung) wilde Katze, zu erkennen am ungepfleg- verschärft. Gleichzeitig wird aber den wird auf 145.000,-- Euro ten Aussehen, im Garten herumstreu- Besitzern von illegalen Waffen und festgesetzt. nen, so füttern sie diese bitte nicht. Munition bis zum Jahresende die Mög- Eine wilde Katze, die im Tierheim abge- lichkeit eingeräumt, diese der jeweils § 4 Kassenkredite geben wird, ist nicht mehr weitervermit- zuständigen Waffenbehörde oder einer Der Höchstbetrag der Kassenkredite telbar, da sie das Leben in einem Haus- Polizeidienststelle zu überlassen, ohne wird auf 256.000,-- Euro festgesetzt. halt nicht gewöhnt sind. Somit entstehen wegen des Fehlens einer waffenrecht- Das Landratsamt Heidenheim hat als nicht nur der Stadt, sondern auch dem lichen Erlaubnis bestraft zu werden. Rechtsaufsichtsbehörde mit Erlass vom Tierheim immense Kosten. Ziel dieser Regelung ist es, den Besit- 31.07.2009 die Gesetzmäßigkeit der Sollten Sie jedoch wirklich ein Fundtier zern von illegalen Waffen und Munition Haushaltssatzung für das Jahr 2009 finden, deren Besitzer nicht auffindbar die Möglichkeit und auch den Anreiz zu gem. § 17 der Satzung des Wasser- ist, so nehmen Sie bitte zuerst mit dem geben, sich legal von diesen zu trennen. verbandes Egau i. V. m. den §§ 81 Abs. 2 hiesigen Fundamt der Stadtverwal- Das Landratsamt macht jetzt und 121 Abs. 2 Gemeindeordnung tung Neresheim (Telefon 073 26/81-19) auf diese Amnestieregelung aufmerksam (GemO) bestätigt. Gleichzeitig wurden Kontakt auf, damit entschieden werden und appelliert an alle illegalen Waffenbe- genehmigt: kann, ob das Tier im Tierheim abgege- sitzer, diese Möglichkeit der straffreien ben werden muss. Abgabe zu nutzen. Denn ganz abgese- – der festgesetzte Höchstbetrag der hen von dem Sicherheitsrisiko, welches Kreditaufnahme für Investitionen eine Waffe grundsätzlich darstellt, ist bei und Gefahr für Nutztiere, insbe- Entdeckung des Besitzes nach dem Investitionsfördermaßnahmen 1. Januar 2010 mit empfindlichen (Kreditermächtigung) von sondere Pferde und Rinder, Strafen zu rechnen. 145.000,00 Euro durch das Jakobs-Kreuzkraut Waffen und Munition können im Ostalb- – der festgesetzte Höchstbetrag der Das Jakobs-Kreuzkraut ist eine Gift- kreis bei allen Polizeidienststellen oder Kassenkredite von 256.000,00 Euro. pflanze, deren Giftigkeit auf der Wirkung bei den unteren Waffenbehörden abge- verschiedener Alkaloide beruht, die zu geben werden. Zuständige Waffenbe- Der Haushaltsplan für das Rechnungs- chronischen Lebervergiftungen und hörden sind für die Bürgerinnen und jahr 2009 liegt gem. § 81 Abs. 3 GemO sogar zum Tod führen können. In Baden- Bürger der Großen Kreisstädte Aalen, i. V. m. § 17 der Satzung des Wasser- Württemberg gab es bereits vereinzelt und Schwäbisch Gmünd verbandes Egau vom 24.08.2009 Todesfälle bei Pferden. Das Jakobs- jeweils die Ordnungsämter der Bürger- bis 01.09.2009 je einschließlich auf dem Kreuzkraut ist eine alte heimische meisterämter. Für alle anderen Gemein- Bürgermeisteramt Dischingen, Markt- Pflanze, die jedoch seit einigen Jahren den im Kreis ist das Ordnungsamt platz 9, Zimmer 3, 89561 Dischingen unter bestimmten Umständen extrem des Landratsamts zuständig. öffentlich aus. stark auftritt. Weitere Auskünfte gibt es beim Ordnungs- gez. Alfons Jakl Auf der Weide wird die Pflanze von amt des Landratsamts Ostalbkreis Verbandsvorsteher Tieren normalerweise nicht gefressen, unter Tel. 073 61/5 03-15 11.

608 Schwarzes Brett

d. h.: dienstbereit Dienstag, 25.08.09, 17.00 – 18.30 Uhr Ärztlicher Notfalldienst Mo – Fr von 8.30 – 20.00 Uhr und Sa, Donnerstag, 27.08.09, 18 – 19 Uhr So + Feiertag v. 8.30 – 12.00 Uhr und (Abendsprechstunde von Ortsvorsteher Rupp) wieder ab 18.00 Uhr bis Dienstag, 01.09.09, 17.00 – 18.30 Uhr zum Folgetag 8.30 Uhr. Donnerstag, 03.09.09, 18 – 19 Uhr ALLGEMEINER Notruf 112 (Abendsprechstunde von Ortsvorsteher Rupp) Außerhalb dieser Zeiten sind die Dienstag, 08.09.09, 17.00 – 18.30 Uhr Apotheken vom Notdienst befreit. Donnerstag, 10.09.09, 18 – 19 Uhr FEUERWEHR 112 Die Notdienst habenden Apotheken (Abendsprechstunde von Ortsvorsteher Rupp) Unfall, Überfall 110 im Umkreis entnehmen Sie bitte der In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte Tagespresse oder dem Aushang ––––––––––––––––––––––––––––––––– an die Stadtverwaltung Neresheim, an einer Apotheke. Tel. 073 26/81-0. DRK-Rettungsdienst, Notarzt 112 Sozialstation Härtsfeld Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen ––––––––––––––––––––––––––––––––– NERESHEIM – DISCHINGEN Telefon 0 73 26/62 50 Die Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen Polizeiposten Neresheim hat in der Zeit vom 25.08.2009 – 10.09.2009 Telefon 07326/919001 Kösinger Str. 11, 73450 Neresheim wie folgt geöffnet: Telefon 0 73 26/91 91 50 Dienstag, 25.08.2009, 18.30 – 20.00 Uhr Notruf 110 Partner bei der Pflege von alten (mit Abendsprechstunde –––––––––––––––––––––––––––––––– und kranken Familienmitgliedern, von Ortsvorsteher Hügler) Spritzen, Verbände etc. Donnerstag, 27.08.2009 geschlossen EnBW ODR-Störungsdienst Nachbarschaftshilfe Neresheim Dienstag, 01.09.2009, 18.30 – 20.00 Uhr Telefon 073 26/91 91 50 (Abendsprechstunde Strom 0 79 61/82-0 Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke von Ortsvorsteher Hügler entfällt) Gas 07961/825 Kontakt: Telefon 073 26/9 64 44 44 Donnerstag, 03.09.2009 geschlossen ––––––––––––––––––––––––––––––-–– Kreuzbund Neresheim, Dienstag, 08.09.2009, 18.30 – 20.00 Uhr Kath. Gemeindezentrum um 19.30 Uhr (mit Abendsprechstunde für den ärztlichen Notfalldienst am 31.08.09, 14.09. und 28.09.2009 von Ortsvorsteher Hügler) Bezirk Neresheim – Dischingen, Donnerstag, 10.09.2009 geschlossen jeweils von Freitag, 18.00 Uhr Kirchen, Pfarrämter In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte bis Montag, 7.00 Uhr und an die Stadtverwaltung Neresheim, Tel. 07326/81-0. von Mittwoch, 13.00 Uhr Kath. Pfarramt Neresheim bis Donnerstag, 7.00 Uhr. Tel. 073 26/3 58, Obere Gasse 3 Ortschaftsverwaltung Ohmenheim An den gesetzlichen Feiertagen Öffnungszeiten Pfarrbüro: Telefon 07326/3 72 von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr des Dienstag, Donnerstag und Freitag Das Rathaus Ohmenheim ist am Montag, darauf folgenden Tages. von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr 24.08.2009, Montag, 31.08.2009 und An den übrigen Werktagen Donnerstag von 17.00 – 18.00 Uhr Montag, 07.09.2009 geschlossen. ist der Notfalldienst über den Hausarzt Donnerstag, 18.00 Uhr – 19.00 Uhr zu erfragen. Kath. Pfarramt Elchingen (Abendsprechstunde des Ortsvorstehers). Tel. 073 67/71 26, Am Kirchplatz 5 Dazugehörende Gemeinden Ortschaftsverwaltung Kösingen bzw. Ortsteile: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag von 8.30 – 11.30 Uhr Telefon 0 73 26/77 00 Gesamtgemeinde Neresheim, Dienstag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Auernheim, Steinweiler, Gesamt- Kath. Pfarramt Ohmenheim Donnerstag: 18.30 Uhr – 19.30 Uhr gemeinde Dischingen, Eglingen Tel. 073 26/91 93 93, Schw. Albstr. 38 (Abendsprechstunde des Ortsvorstehers) und Amerdingen Öffnungszeiten Pfarrbüro: vom 01.08. – Ortschaftsverwaltung Schweindorf 30.08. Dienstag von 8.00 – 12.00 Uhr Notfallpatienten bitte möglichst Telefon 07326/6440 in der Zeit von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Ev. Pfarramt Neresheim Dienstag: 8.00 Uhr – 10.00 Uhr und von 17.30 Uhr – 18.30 Uhr Tel. 073 26/3 66, Nördlinger Str. 21 Freitag: 11.00 Uhr – 12.00 Uhr telefonisch anmelden bei: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag (Sprechstunde des Ortsvorstehers) Telefon 01 80/3 96 30 09 und Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr Sonstige Öffnungszeiten Tierarzt Augenärztlicher Notfalldienst Hallenbad Neresheim ab 20.07.2009 geschlossen. Telefon 0 73 61/55 88 72 SONNTAGSDIENST Dr. Anton Hermann, Nördlingen Wertstoff-Center Neresheim Telefon: 09081/3195 Standort: Bahnhofsgelände Zahnärztlicher Notfalldienst (beim alten Bahnhof) – Öffnungszeiten: 9.00 – 12.00 Uhr Sprechzeiten der Samstag zu erfragen beim Deutschen Roten Mittwoch 14.00 – 19.00 Uhr Kreuz Aalen, Tel. 07361/69700 Stadtverwaltung Neresheim Freitag 14.00 – 17.00 Uhr Heidenheim, Tel. 07321/19222 (Telefon 0 73 26/81-0 Zentrale) Öffnungszeiten des Härtsfeldmuseums Montag – Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr Hauptstr. 22, 73450 Neresheim geöffnet Bereitschaftsdienst Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Museum von April – Oktober 13.30 Uhr der Apotheken Freitag 8.00 – 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Anfragen zu Sonderöffnungen und Führungen bei Holger Fedyna, Übers Wochenende Öffnungszeiten der Tel. 073 26/54 06 od. über 0 73 26/81-49 bis Montag, 24.08.2009, 8.30 Uhr Ortschaftsverwaltungen: Öffnungszeiten des APOTHEKE NATTHEIM Ortschaftsverwaltung Elchingen Tel. 07367/2476 Härtsfeldbahnmuseums von Montag, 24.08.2009, 8.30 Uhr Die Ortschaftsverwaltung Elchingen hat Dischinger Str. 11, 73450 Neresheim Führungen nach Vereinbarung bis Montag, 31.08.2009, 8.30 Uhr in der Zeit vom 25. 08.2009 – 10.09.2009 mit Werner Kuhn Tel. 0172/9 11 71 93 MARIEN-APOTHEKE DISCHINGEN wie folgt geöffnet:

609 07.08. Amelie Marie Hirschmann, Neresheim Tochter der Eheleute Roland Michael und Anja Simone Hirschmann, Neresheim- Gefunden wurde Dorfmerkingen, Weiherweg 6 Leiter: Stadtoberamtsrat Klaus Stiele 1 Schlüsselbund Wir wünschen den Kindern und Eltern ([email protected]) 1 Kinderhandtasche für die Zukunft alles Gute. Anmeldung: Tel. 0 73 26/81-15 oder 1 BMX-Fahrrad Verstorben: 07361/9734-0 Zu erfragen beim Bürgermeisteramt 04.08. Joseph Stefaner, Neresheim- Neresheim, Fundamt, Zimmer 105. Ohmenheim, Holzgasse 2 D307009N im Alter von 81 Jahren Beate Dambacher Männer-Sache Elchingen Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Wenn Männer die Hauptsache im Anteilnahme. Leben zur Männer-Sache erklären, Zugezogen: dann kommt etwas ganz Neues Gefunden wurde heraus: ein Koch-Club, der sich Alexander Brikman mit Familie 1 x monatlich trifft. In geselliger Runde 1 Fahrradhelm von Aalen nach Neresheim-Elchingen, wird gekocht und ausprobiert: Hindenburgstraße 10 Zu erfragen bei der Ortschaftsverwaltung Altbewährtes und Unbekanntes. Elchingen. Walter und Inge Lapaczynski von Die Verzehrkosten werden auf die Heidenheim nach Neresheim-Kösingen, Teilnehmer umgelegt. Hartmannstraße 6 Bitte Geschirrtuch und Vorratsdose Unsere Glückwünsche in dieser Woche Anika Wernz von Mühlhausen nach mitbringen gelten Neresheim-Elchingen, Hölderlinstraße 28 Dienstag, 15.09.2009, 19.00 – 22.00 Uhr, Neresheim, Hilda Antony von Dillingen nach Härtsfeldschule, Küche 13 d. Edelfriede Eberhardt, Neresheim- Neresheim-Ohmenheim, Nelkenweg 4 Ohmenheim, Weilermerkinger Weg 3, wird am 25. August 89 Jahre alt Martha Raunecker, Neresheim, Sind Sie Abiturient/in bzw. haben dreijähriges Fachhochschulstudium an, In der Wanne 7, Sie die Fachhochschulreife? welches nochmals ein Praxisjahr wird am 25. August 78 Jahre alt Stehen Sie vor der Berufswahl? beinhaltet. Suchen Sie einen Beruf mit vielfältigen Sara Buhn, Neresheim, Hauptstraße 8 Interessenten/innen richten ihre Bewer- Aufgaben? wird am 27. August 82 Jahre alt bung bis spätestens 31. Oktober 2009 Georg Vollmer, Neresheim-Elchingen, Die Stadt Neresheim bietet zum Aus- mit den üblichen Unterlagen an die Hinteres Härdtle 20 bildungsbeginn 01. September 2010 Stadtverwaltung Neresheim, wird am 28. August 78 Jahre alt einen Ausbildungsplatz Hauptstr. 20, 73450 Neresheim. Viktoria Minich, Neresheim, als Beamter/Beamtin des Weitere Auskünfte erteilen Herr Stiele oder Frau Rinn (Tel. 073 26/81-15). Karl-Bonhoeffer-Straße 2 gehobenen nichttechnischen wird am 30. August 91 Jahre alt Verwaltungsdiensts Für die Ausbildung ist noch zusätzlich Walter Lang, Neresheim-Schweindorf, eine Zulassung bei der Hochschule mit Abschluss als Bachelor of Arts Riesstraße 39 Ludwigsburg, Reuteallee, 36, wird am 30. August 83 Jahre alt an. 71634 Ludwigsburg bis spätestens Hier eröffnen sich Ihnen eine Vielzahl 01. Oktober 2009 zu beantragen. von interessanten Tätigkeitsfeldern Der Zulassungsantrag ist online im Standesamt und Einwohnermeldeamt auf den verschiedensten Ebenen der Internet unter www.hs-ludwigsburg.de berichten Verwaltung wie z. B. den Städten und oder www.hs-kehl.de erhältlich. Gemeinden, den Landkreisen oder Weitere Informationen können Sie einer großen Zahl anderer Behörden. bei der Stadtverwaltung Neresheim Zur Goldenen Hochzeit gratulieren wir: Die Ausbildung dauert insgesamt oder beim Landratsamt Ostalbkreis, 3,5 Jahre. Nach einem fachpraktischen Stuttgarter Str. 41, 73430 Aalen 28.08. Herrn Otto und Frau Lina Maria Einführungshalbjahr bei einem Bürger- (Tel. 07361/503-250) Rothfuß, Neresheim-Schweindorf, meisteramt oder Gemeindeverwal- oder bei der Hochschule Ludwigsburg Heideweg 20 tungsverband schließt sich ein 0 71 41/1 40-5 33) erhalten. Geburten: 26.07. Florian Klötzl, Sohn der Eheleute Jürgen und Alexandra Maria Die Stadt Neresheim bietet zum Die Bewerbungen sind bis spätestens Klötzl, Neresheim-Elchingen, Einstellungstermin 01.09.2010 31. Oktober 2009 an die Stadtverwal- Hindenburgstraße 6 ebenfalls einen Ausbildungsplatz tung Neresheim, Hauptstraße 20, 30.07. Ronja Marie Schmid, Tochter 73450 Neresheim, zu richten. der Eheleute Jürgen und Nadine zum/zur Den Bewerbungsunterlagen sind ein Schmid, Neresheim-Elchingen, Verwaltungsfachangestellte/n handgeschriebener Lebenslauf, ein Wilhelm-Busch-Straße 5 neues Lichtbild sowie die neuesten an. 31.07. David Valentin Wiedler, Sohn Zeugnisse beizufügen. des Marco Valentin Wiedler Voraussetzung dafür ist der erfolg- Weitere Auskünfte erteilen Herr Stiele und Andrea Verena Ramsperger, reiche Abschluss der mittleren Reife. oder Frau Rinn, Tel. 073 26/81-15 Neresheim-Dorfmerkingen, Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. (Rathaus, Zimmer 208). Fürst-Eugen-Straße 13

610 Festliche Verabschiedung von Pfarrer Hermann Maier

Zur Verabschiedung von Pfarrer Hermann Pfarrer Maier habe in der Grundschule mit Maier nach 15 Jahren seelsorgerlichen dem Religionsunterricht und der Kommunion- Wirkens fand am 26. 7. 2009 eine feierliche vorbereitung mit „messbaren Erfolg“ viele Dankvesper in der Pfarrkirche St. Elisabeth Ministranten und interessierte Kinder für die in Ohmenheim statt. Nach dem Einzug der Jugendgruppen gewinnen können. Werden Geistlichen mit Pfarrer Maier und den Ministran- die Kinder und Jugendlichen älter, werde es ten bei festlicher Orgelmusik begrüßte Pfarrer zunehmend schwieriger die Begeisterung Maier die Gläubigen aus Neresheim und aus für den Glauben und die Kirche zu wecken. seinen vier Kirchengemeinden Dorfmerkingen, Leichter sei es, die Senioren anzusprechen, Kösingen, Dehlingen und Ohmenheim. denen er zahlreiche Wallfahrten angeboten Umrahmt wurde die Dankvesper vom Sänger- habe und die auch gerne zu den Senioren- kranz Ohmenheim unter Leitung von Sigrid nachmittagen gekommen sind. Schoffers und dem Chor „Exodus“ aus Dorf- In seiner Amtszeit habe Pfarrer Maier in merkingen unter Leitung von Josef Brenner. allen vier Kirchengemeinden einen neuen Mit Marschmusik der Maimusikanten Ohmen- Zelebrationsaltar einbauen lassen, der oft heim unter Leitung von Silvia Freihart, zogen nach anfänglichem Zögern sehr gut von die Festgäste zur Ohmenheimer Turn- und den Gläubigen angenommen wurde. Festhalle, wo die offizielle Verabschiedung Er dankte ihm für die gute Zusammenarbeit, und der Festakt stattfanden. das immer loyale und von gegenseitigem Respekt geprägte Miteinander und wünschte Dort eröffneten in der nahezu voll besetzten mit ihm für seine neue Aufgabe alles Gute und leuchtend gelben Sonnenblumen dekorierten Gottes Segen. Halle die „Kö-Singers“ unter der Leitung Als äußeres Zeichen ihrer Dankbarkeit über- von Jochen Wiedemann die Feier. reichten ihm die 4 stellvertretenden Vorsitzen- So habe Pfarrer Maier auch einen großen den der Kirchengemeinden einen Kaffee- Anschließend begrüßte Martin Wenzel, der Beitrag zum Erhalt der barocken Kirchen automaten als Abschiedsgeschenk. 2. Vorsitzende des Kirchengemeinderates und der kirchlichen Landschaft hier auf dem Ohmenheim, im Namen der vier Kirchen- Der stellvertretende Dekan Michael Windisch Härtsfeld geleistet. gemeinden die Gäste. sprach ein Grußwort für das Dekanat Ostalb Pater Martin vom Kloster Neresheim über- Er gab bekannt, dass Pfarrer Adrian Warzecha und überbrachte den Dank auch im Namen mittelte die Grüße des Klosters und der (Neresheim) künftig der neue Administrator von Herrn Dekan Dr. Angstenberger. ist und im Oktober auch für die 4 Pfarreien Klosterpfarrei. Bürgermeister Gerd Dannenmann sprach für von Pfarrer Maier investiert werde. Gleich- Pfarrer Udo Schray überbrachte die Grüße die Gesamtgemeinde Neresheim und blickte zeitig dankte er Pfarrer Warzecha, dass er der evangelischen Christen, die sich in den auf ereignisreiche Jahre zurück. Er nannte sich für eine baldige Wiederbesetzung der Gemeinden Neresheim und Schweindorf die Sanierung des katholischen Kindergartens Pfarrstelle durch einen Pfarrvikar mit Erfolg zusammenfinden. eingesetzt habe. An Herrn Pfarrer Maier ge- Kösingen, die Übernahme des kirchlichen wandt sagte er, dass er in den vergangenen Friedhofs in städtische Trägerschaft und auch Zwischendurch traten die Schüler der Grund- 15 Jahren seine Kirchengemeinden geprägt die Kooperation bei der Sozialstation Härtsfeld schule Ohmenheim mit Lehrerin Monika und Spuren hinterlassen habe. Insbesondere als wichtigste Berührungspunkte. Er würdigte Waldschmidt auf und spielten auf ihrer habe er seinen Glauben überzeugend vermit- auch die zahlreichen Bauvorhaben, die in Flöte passend zu dem schönen Sommertag telt und jedem Gottesdienst einen feierlichen diesen 15 Jahren von Pfarrer Maier in den „Lachend, lachend kommt der Sommer“. Rahmen gegeben so dass man immer gespürt verschiedenen Kirchengemeinden mitgetragen Sie stellten auch ihre gemalte „Rote Brücke“ habe, dass der Sonntag der Höhepunkt der und durchgeführt worden sind, insbesondere aus und sangen noch den bekannten Kanon Woche im kirchlichen Leben ist. den Austausch der vorhandenen Volksaltäre. „Laudato si“.

Einweihung der Urnenstelen 10.000 Badegast im Freibad Kösingen auf dem Kösinger Friedhof Pfarrer Hermann Maier hat die neuen Urnenstelen geweiht. Die Urnen aus sandgestrahltem Edelsplittbeton wurden durch die Stadt Neresheim in Auftrag gegeben, erläuterte Stadtrat und Mesner Dino Kunick. Die Kosten belaufen sich auf 5000 Euro. „Die Suche nach der richtigen Bestattungsart ist für viele sehr wichtig geworden“, sagte Kunick. So gebe es jetzt auch in Kösingen Urnen-Stelen mit drei und vier übereinander angeordneten Grabkammern.

Am vergangenen Sonntag konnte mit Frau Heike Funk aus Schweindorf (3. v. r.) der 10.000 Badegast in dieser Badesaison im Freibad Kösingen begrüßt werden. Stadtoberamtsrat Klaus Stiele (rechts) und Bade- meister Andreas Röger (3. v. l.) gratulierten mit einem Blumenstrauß und Verzehrgutscheinen für den Freibadkiosk. Auch der 9999. Besucher, Hans Götz aus , (links mit Enkel Nils) und Lissa Funk (2. v. r.) aus Schweindorf als 10.001 Gast durften sich über Gutscheine freuen. Alle drei begeisterten Schwimmer kommen fast täglich bereits in den Morgenstunden in die städtische Einrichtung, weil „es ein wunderschönes Bad mit einer großen Liegewiese und einer besonderen Atmosphäre“ ist.

611 Ohmenheim gewinnt Sportverein Neresheim Neresheimer Stadtpokal spendet an FABS Teilweise spannende Derbyspiele, zeigten die Fußballmannschaften Anlässlich der Pokalverleihung nach dem Stadtpokalturnier über- der Gesamtgemeinde Neresheim, beim Neresheimer Stadtpokal auf dem gab Dominik Bihlmayr einen Scheck über 300 Euro an den FABS, Sportplatz in Neresheim. Förderverein für die Alten- und Behindertenhilfe des Samariterstifts Als Sieger ging dieses Jahr die Mannschaft des RV Ohmenheim hervor. Neresheim e. V. Darauf folgten auf dem zweiten Platz der SF Dorfmerkingen. Das Geld stammt aus der Mannschaftskasse der 1. und Den dritten Platz der SC Kösingen, Platz vier ging an den SV Neresheim 2. Herrenmannschaft der Fußballabteilung des SV Neresheim. und den fünften und letzten Platz erreichte der SV Elchingen. Die FABS-Vorsitzende Ulla Birmelin bedankte sich herzlich zusam- Geehrt wurde Fidelis Mai vom SC Kösingen, als bester Spieler. men mit dem Schatzmeister und Vorstandsmitglied Horst Klass. Sowie als erfolgreichster Torschütze, Guiseppe (Pino) Albonino Sie stellte den Verein kurz vor und erläuterte die Fördermaßnahmen vom RV Ohmenheim. anhand verschiedener Beispiele.

v. l. n. r.: Bürgermeister Gerd Dannenmann, Fußballabtei- lungsleiter Stefan Aubele, Mannschaftsführer Dominik Bihlmayr, Horst Klass und Ulla Birmelin vom FABS

Sozialstationen und Nachbarschaftshilfen schulten sich Diese Angebote können über die Pflege- versicherung abgerechnet werden. im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen Seit 01.07.08 steht Menschen mit einem demenziellen Krankheitsbild diese Leistung Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der kirchl. Mitarbeiter vor Ort in die Häuslichkeit und zu. Sozialstationen , Ellwangen und verbringen dort einen Vormittag oder Nach- Für weitere Fragen steht Ihnen die Pflege- Neresheim sowie der Nachbarschaftshilfen mittag, auf Wunsch auch nur ein paar Stunden, dienstleitung Frau Sabine Köstner unter der wurden an einem zweitägigen Seminar in so dass die Angehörigen entlastet werden. Tel.-Nr. 0 73 63 / 91 91 06 zur Verfügung. durch Herrn Bruno Schneider und Direktor der Liselotte Nold Schule Nörd- lingen im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen geschult. Diese Schulung bein- haltete die verschiedenen Krankheitsbilder und den Krankheitsverlauf eines dementiellen Syndroms. Außerdem erfuhren die Mitarbeiter, wie sie zu einem Menschen mit einer demen- ziellen Erkrankung Zugangsmöglichkeiten herstellen können. Laut Sabine Köstner, Pflegedienstleitung, Sozialstation Härtsfeld in Neresheim, müssen alle ehrenamtlichen Mitarbeiter bevor sie eine Betreuung übernehmen, diese Schulung absolvieren. Die Sozialstationen bieten regelmäßige Betreuungsgruppen an. Die Betreuungsgruppe der Sozialstation Härtsfeld findet jeden Donnerstag von 13.30 Uhr – 16.30 Uhr in den Räumen des Samariterstifts Neresheim statt. Für die Versorgung von Menschen, die ihr Zuhause nicht mehr verlassen können gibt es ebenfalls Hilfe. Hier gehen geschulte

612 Europarekord! 36-Stunden-Wanderung kam auch durch Neresheim Die am 8. und 9. August veranstaltete Marathonwanderung quer durchs Erscheinungsgebiet der Aalener Nachrichten machte auch Station in Neresheim. Noch dunkel war es, als Bürgermeister Dannenmann am Sonntagmorgen gegen 5.00 Uhr die 30-köpfige Wandergruppe im Rathaus in Neresheim mit einem Frühstück begrüßen konnte. Nach kurzer Stärkung ging es dann weiter nach Bopfingen. Start der Wanderung war am Samstag, 8.8. um 8.00 Uhr in Aalen am Rathaus und am nächsten Tag trafen die Wanderer dann gegen 20.30 Uhr nach einer 100-km-Tour wieder in Aalen ein. Bilder des Events gibt es unter www.szon.de/36stunden.

Ewald und Herta Cyganek Hohe Vereinsehrung für Paul Grundler – feierten Grundler ist nun Ehrenmitglied Diamantene Hochzeit des Soldaten- und Heimatvereins Dorfmerkingen In zufriedenstellender körperlichen und Der neue Vorsitzende des Soldaten- und besonderen Maße zu fördern, betonte geistiger Frische konnten dieser Tage Ewald Heimatvereines, Heinz Göllinger nahm die Göllinger abschließend. und Herta Cyganek geb. Neumann das Ehrung von Paul Grundler vor, der viele Weitere Glückwünsche überbrachte Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. Jahre 1. Vorstand des Soldaten- und Heimat- der neue Dorfmerkinger Ortsvorsteher vereines war. Die Aufgaben des Heimat- Gerhard Hügler für die Bürgerschaft von Ewald Cyganek ist im oberschlesischen vereines sind die Pflege der Gemeinschaft Dorfmerkingen. Mettich als zweites von 10 Kindern geboren. und die Kultur- und Brauchtumspflege. Nach seinem Zuzug nach Neresheim (1946), Göllinger hob hervor, dass es wo sein Vater lebte, hat Cyganek seinen keine leichte Aufgabe war, die zweiten Sportverein, den SV Neresheim, Veränderung und Umgestaltung mitbegründet. Bis zu seinem Ausscheiden vom bisherigen Kriegerverein in aus dem aktiven Sport – 1955 – hat er das den Soldaten- und Heimatverein Tor des SVN gehütet. Stets hat er sich für durchzuführen und auch andere seinen SVN eingesetzt, zuletzt beim Bau des Ziele zu verwirklichen. Es sei neuen Vereinsheims. Während seiner vielen gelungen mit Paul Grundler diese Arbeitsjahre war Cyganek auch bei der Firma Zielsetzungen zu erreichen und Kuen, Baugeschäft Neresheim, beschäftigt. zum Wohle der Dorfmerkinger Mit 63 Jahren trat er in den wohlverdienten Bürger zu verwirklichen. Ruhestand. Paul Grundler wurde von Heinz Herta Cyanek ist in Schönwald, Kreis Göllinger zum Ehrenmitglied des Friedland im Sudetenland geboren, dort Soldaten- und Heimatvereins zur Schule gegangen und nach einem Jahr ernannt und erhielt eine Ehren- Zwangsaufenthalt in der CSSR mit der urkunde. Natürlich gelte auch der Familie im November 1946 nach Frau von Paul Grundler, Marianne Neresheim/Stetten gekommen. Grundler, ein großes Danke- schön für ihr Engagement, denn Neben der Tochter und dem Sohn gratu- ohne ihre Mithilfe wäre es nicht lierten 4 Enkel und vier Urenkel zu dem gelungen, den Verein in diesem Jubelfest. Der Leiter des Hauptamtes der Stadt Neresheim, Oberamtsrat Klaus Stiele, überbrachte in Vertretung von Bürgermeister Dannenmann die Glückwünsche und ein Geschenk der Stadt sowie die Gratulations- urkunde des Ministerpräsidenten. Neueröffnung Pizzeria „La Nico“ Im Rahmen einer kleinen Feier wurde die Pizzeria „La Nico“ von der Familie Biebel eröffnet. Bürgermeister Dannemann gratulierte dem Wirtepaar für ihr unternehmerisches Wirken und sprach seine Glückwünsche aus. Für die Zukunft wünsche Bürgermeister Dannen- mann ihnen und ihrem Geschäft alles Gute, vor allem unternehme- risches Geschick und Erfolg.

Foto: Ziegelmüller

613 Preisverleihung bei der Württembergischen Generalagentur Rainer Forell Die Württembergische Generalagentur Rainer Forell hatte beim diesjährigen Hoffest der Familie Freihart einen Messestand, an dem ein Luftballon- wettbewerb veranstaltet wurde. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden die Preise unseres Kooperations- partners „neue bkk“ an die glücklichen Gewinner übergeben. Als Preis erhielt jeder Gewinner ein Sommerset mit Rucksack. Unser Bild zeigt die glücklichen Gewinner: Hintere Reihe v. links nach rechts: Marc Maier (Württembergische Versicherung), Rainer Forell (Württembergische Versicherung), Frau Jäger, Frau Schröppel, Elke Freihart. Vordere Reihe v. links nach rechts: David Schröppel, Franziska Jäger

Allgemeines Umfrage zur Breitbandinfrastruktur Weihnachtsmarkt 2009 Anfang August wurden die Frage- Die Stadt Neresheim und der bogen zur Erhebung des Bedarfs Handels- und Gewerbeverein an breitbandigen Internetanschlüs- „Härtsfeld aktiv“ halten am Samstag, sen an alle Haushalte, mit Ausnah- 05. Dezember 2009 in der Zeit von me der Kernstadt und der Stadtteile 16.00 – 22.00 Uhr und am Sonntag, Elchingen, Dorfmerkingen und 06. Dezember 2009 (2. Advent) in Ohmenheim, verteilt. Inzwischen der Zeit von 11.00 – 18.00 Uhr den sind auch rund 70 ausgefüllte Frage- romantischen Weihnachtsmarkt ab. bogen bei der Stadtverwaltung ein- Auf dem Weihnachtsmarkt dürfen gegangen. Um aber einen „Bedarf“ nur Waren angeboten werden, die Die Forstwirtschaftliche nach objektiven Kriterien zu unter- Vereinigung Schwäbischer einen besonderen Bezug zum mauern, müssen die Angaben Weihnachtsfest haben. zur derzeitigen Bandbreite und Limes (FSL) wendet sich an Interessenten bitten wir, sich mit Zugangstechnik nachvollziehbar alle privaten Waldbesitzer Frau Brenner (Tel. 073 26/2 69) dargelegt werden. Insbesondere Die feuchte Witterung lässt den Wald (Fax 0 73 26/5 02 24) oder ist es auch wichtig, etwaigen in diesem Jahr sehr gesund dastehen. (E-Mail [email protected]) Bedarf für eine gewerbliche, Nur einzelne Bäume werden da und dort in Verbindung zu setzen. freiberufliche oder Tätigkeit ein Opfer der Borkenkäfer. Das ist der Anmeldeschluss ist der 15.10.2009. in der Landwirtschaft kenntlich Zustand, den sich ein Waldbesitzer zu machen, denn in solchen Fällen wünscht. Stadtverwaltung Neresheim Leider kommt in dieser Lage nur ganz Handels- und Gewerbeverein genügen unter Umständen schon wenig frisches Rundholz auf den Markt „Härtsfeld aktiv“ Neresheim e. V. 5 Betriebe, während im Übrigen und es zeichnet sich bereits ein besorg- rund 50 Haushalte pro Teilort erfor- niserregender Engpass ab in der Versor- derlich sind, um diesen Bedarf nach- gung unserer heimischen Sägewerke. Förderverein für die Alten- zuweisen. Bitte reichen Sie bisher Ab August kann aus forstlicher Sicht und Behindertenhilfe des unvollständig ausgefüllte Frage- durchaus mit dem Holzeinschlag Samariterstift Neresheim e. V. bogen nach. Die Erhebungsbogen begonnen werden. Hauptstraße 44, Telefon 9611-0 können Sie von der Homepage der Die FSL und die Forstrevierleiter des Kto.-Nr. 110 905 088, BLZ 614 500 50 Stadt Neresheim www.neresheim.de, Ostalbkreises stehen Ihnen gern mit Rat Kreissparkasse Neresheim getrennt nach Haushalt u. Gewerbe, und Tat zur Seite, wenn Sie aktiv werden wollen. Wir vermitteln auch Forstunter- herunterladen. nehmer, die Einschlag und Rückung im Nachbarschaftshilfe Wir bitten deshalb nochmals alle Auftrag durchführen. Da die Holzpreise Einwohner und Unternehmen, auch wieder angezogen haben und der unterstützt sich an der Umfrage zu beteiligen Bedarf da ist, sollten die Möglichkeiten • ÄLTERE MENSCHEN: und den Fragebogen bis zur Vermarktung genutzt werden. Wie im Haushalt, bei der Kehrwoche, spätestens 25. August 2009 der Markt im Winter sein wird, lässt sich bei Arztbesuchen, usw. an die Stadt Neresheim z. H. Herrn noch nicht abschätzen. In nahezu allen • KRANKE MENSCHEN: Stadtkämmerer Wenzel, Hauptstr. 20 Fällen kann ein Holzeinschlag mit Über- beim Kochen, beim Einkaufen, oder E-Mail: schuss abgeschlossen werden. stundenweise Kinderbetreuung [email protected] Besprechen Sie Ihren möglichen Ein- schlag mit uns. Wir beraten Sie gerne • EINSAME MENSCHEN: oder per Telefax 8145 zurückzu- über die Holzaushaltung und die gerne unterhalten wir uns mit Ihnen senden. Ohne Ihre tatkräftige Betei- Vermarktungsmöglichkeiten. oder machen kleine Unternehmungen ligung an dieser Umfrage wird es zusammen. kaum möglich sein, Fördermittel Unter Tel. 07361/3600467 erhalten Sie Erkundigen Sie sich in der Sozialstation für die weitere Erschließung der von der Geschäftsstelle fachkundige Aus- kunft zu allen Themen. Bitte prüfen Sie, Härtsfeld, Telefon 0 73 26/91 91 50. kleineren Ortsteile mit Breitband- Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr ob Sie Teile des Wintereinschlages jetzt kabel zu erhalten. schon auf den Boden bringen können.

614 Neues aus der Tourist-Information: Saison-opening Zwei Jakobswege durch Neresheim und Familientag Bereits seit 1999 gibt es den von der Deutschen bei den Sportfreunden Dorfmerkingen St. Jakobusgesellschaft ausgeschilderten Jakobusweg „Nürnberg – Konstanz“. Am Sonntag, 23.08.2009 Seit kurzem existiert nun eine weitere Ausschilderung. Dieser Weg beginnt am Klosterhospiz Neresheim nennt sich „Neresheim – Rottenburg“. Programm: In Neresheim hat man somit 2 Möglichkeiten seinen Weg in Richtung Santiago de Ab 10.00 Uhr Weißwurstfrühschoppen Compostela fortzusetzen: entweder auf dem Jakobsweg nach Westen in Richtung mit Blasmusik der Bargau, Tübingen und weiter durch Frankreich, oder auf dem Jakobsweg in Richtung „Original Härtsfelder Musikanten“ Süden über Ulm, Konstanz und die Schweiz nach Frankreich. Landesliga-Topspiel SF Dorfmerkingen – FC Heidenheim Ausführliche Unterlagen und Informationen erhalten Sie: Anpfiff: 11.30 Uhr In der Tourist-Information Neresheim, Hauptstraße 21, 73450 Neresheim, Telefon 073 26/81 49, [email protected] Die schärfsten Maultaschen der Sportfreunde Dorfmerkingen. Öffnungszeiten: Ab 11.30 Uhr bieten die Sportfreunde Montag – Donnerstag 8.30 – 12.00 Uhr einen feinen Mittagstisch für die Donnerstag 14.30 – 17.00 Uhr ganze Familie mit Chili-Maultaschen Freitag 8.00 – 12.30 Uhr italienischer Art mit Salaten, Thüringer Beachten Sie auch unseren Schaukasten bei der Tourist-Information vom Grill und Pommes für die Kids Kreisliga A II Eröffnungsspiel SF Dorfmerkingen – SV Lippach Anpfiff: 14.00 Uhr Anschließend gemütliche Sportplatz- hocketse mit Feinem vom Grill und frisch gezapftem Härtsfelder! Specials: Alle männlichen Besucher bekommen zum Eintritt bis 11.00 Uhr ein Weizenbier! Alle Frauen bekommen bis 12.00 Uhr ein Glas Sekt gratis! Alle Kinder bekommen um 13.00 Uhr ein Eis gratis! Die Sportfreunde Dorfmerkingen freuen sich auf Ihren Besuch!

Auf Tour mit der Touristikgemeinschaft „GASTLICHES HÄRTSFELD“ Wir laden Sie ein mit unseren Wander- führern die schöne Härtsfeld-Landschaft zu erkunden! Die nächsten Termine sind: 23. August: Nattheim Treffpunkt: 7.00 Uhr am Rathaus in Nattheim. Durch intakte Kulturlandschaft ins Reibertal mit Hans-Rainer Schmid. Dauer: ca. 2,5 – 3 Std. 30. August: Dunstelkingen Treffpunkt: 9.00 Uhr in Dunstelkingen am Parkplatz der Brauereigaststätte (Ortsmitte). Rund um Dunstelkingen mit Bürgermeister Alfons Jakl. Dauer: ca. 11 km/3 Stunden Bitte denken Sie an gutes Schuhwerk! Touristikgemeinschaft Gastliches Härtsfeld Tourist-Information Neresheim Hauptstraße 21 73450 Neresheim Tel. 073 26/81 49 Fax 07326/8146 [email protected]

615 Einladung Schulnachrichten zum Seniorentag 2009 Grundschule erhält Sportzertifikat Im Rahmen der CDU-Aktionstage Die Grundschule wurde mit dem Zertifikat „Grundschule mit Sport- und bewegungs- veranstaltet die CDU-Senioren-Union erzieherischem Schwerpunkt“ vom Land Baden-Württemberg ausgezeichnet. Härtsfeldschule fördert die Bewegung Ostalb auch in diesem Jahr Als „Grundschule mit Sport und bewegungserzieherischem Schwerpunkt“ ist die Härts- ihren „Seniorentag“ im Klosterhospiz feldschule Neresheim vom Land zertifiziert worden. Das bedeutet, dass in den Klassen in Neresheim 1 bis 4 mindestens 200 am Mittwoch, 02. September 2009. Minuten Sport in der Wo- Programm: che stattfinden. Die AOK Ostwürttemberg unter- Beginn 14.00 Uhr im Klosterhospiz stützt dieses Zertifikat mit Unser Kandidat für die Bundestagswahl 400 Euro. Zertifikat und 2009, Roderich Kiesewetter spricht zum Scheck haben Christian Thema: „Auswirkungen der weltweiten Weber, Fachberater Wirtschaftskrise auf unsere Region – Schulsport vom Schulamt Wege in die Zukunft“ Göppingen und Martin 14.45 Uhr Diskussion mit dem Referen- Kirsch von der Geschäfts- ten und unseren Abgeordneten Georg leitung der AOK Ostwürt- Brunnhuber, MdB, Norbert Barthle, MdB temberg überreicht. und Winfried Mack, MdL und weiteren Sportlehrerin Susanne Rettenmaier-Eßwein ist Gästen. überzeugt, dass Lernen 15.15 Uhr Kaffeepause ohne Bewegung nicht in der Klostergaststätte möglich ist. 18.00 Uhr Möglichkeit der Teilnahme am Abendgebet in der Klosterkirche mit dem Klosterkonvent Härtsfeldschule Neresheim – Schüler rocken bei der Sommerserenade Die Härtsfeldschule in Neresheim hat zur Krätschmer und Natalie Reimer betreut 4. Großer Sommerserenade in die Härtsfeldhalle wurden. Von soviel Charme und Ausstrah- eingeladen. lung der Jugendlichen war das Publikum Pappbootbau-Wettbewerb Die Schülersprecher führten durch den musi- begeistert. Nach der Pause füllte sich die im Freibad Kösingen kalischen Abend. Das Jeki-Orchester unter Bühne mit den rund 60 Sängerinnen und der Leitung von Daniela Rieck und Silvia Sängern des Schüler-Lehrer-Chors. Bereits in den letzten 3 Jahren hat der Freihart machten den Anfang. Sie spielten Unter der Leitung von Kaspar Grimminger Pappbootbau-Wettbewerb im Freibad eine bunte Mischung vom Frühlingslied bis und Britta Rosengarten sangen sie Lieder Kösingen großen Anklang nicht nur bei hin zu „Hänschen klein“. Das erst seit kurzem wie „Only You“, „Thank you for the musik“ den Kids und Jugendlichen gefunden. bestehende Projekt Blockflötengruppe und und „Money, Money“. Dabei wurden sie Deshalb können in diesem Jahr wieder Blasorchester unter der Leitung von Silvia von Antonia Miller am Klavier begleitet. Teilnehmer bis zu 21 Jahren an dem Freihart präsentierte Stücke von Mozart, Zum Schluss wurde es rockig mit der Wettbewerb teilnehmen. Telemann und Ivan Shekov. Es besteht aus Schülerband „Both“. Teilnahmebedingungen: Schülern der Härtsfeldschule, die in ihrer Verabschiedet wurde das Publikum mit Für den Bootsbau dürfen nur Papier, Freizeit ein Instrument in der Musikschule dem Lied „Adiemus“, das der Schüler-Lehrer- Neresheim erlernen, berichtete Silvia Freihart. Chor mit instrumentaler Unterstützung zum Pappe, Papprollen, wasserlöslicher Ta- In die bunte Welt bekannter Musicals von Besten gab. Nach einem rund zweistündigen petenkleister und etwas Schnur (Wurst- „Grease“, über „ABBA“ bis „Tanz der Vampire“ Programm bekamen die vielen Akteure bendel) verwendet werden. Keine Tape- entführten die Zehnklässler, die von Gertrud einen tobenden Beifall. ten und keine Landkarten!!! Die Boote dürfen beschriftet, aber nicht bemalt wer- den. Die Boote werden am Sonntag, 13. 9.2009 um 15.00 Uhr im Freibad Kösingen zu Wasser gelas- sen (nach Überprüfung durch eine Jury). Anschließend gilt es, im 2er Team gegen die anderen Teilnehmer im Wettkampf anzutreten – deshalb bitte Paddel mit- bringen. Sieger des Wettkampfes ist das Team, dessen Boot als letztes untergeht bzw. abschließend eine abgesteckte Strecke als schnellstes absolviert. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Weitere Hinweise sind im Freibad Kösingen bei Bademeister Röger zu erfahren (Tel. 073 26/61 64). Anmeldungen sind bis 04.09.2009 dort abzugeben (außer die Anmeldung ist bereits über den 21. Neresheimer Ferienspaß beim Rathaus erfolgt).

616 Donnerstag, 27.08.2009 Sonntag, 30.08.2009 Kirchliche Nachrichten 18.30 Eucharistiefeier 9.30 Hl. Messe † Anton u. Theresia Sonntag, 30.08.2009 Kohnle (Messstiftung), Leb. u. 8.45 Eucharistiefeier, Stetten, f. † Josef † Angeh. der Fam. Grubauer, † Agnes Abtei Neresheim und Adelheid Weber u. † Geschwister, Bruckstaller, Leb. u. † Angeh., Anton f. † Hans Fischer u. Theresia Fischer u. Herma u. Hans 10.00 Eucharistiefeier Behnle, † Ludwig Wiedenmann, Sonntag, 23.08.2009 11.15 Taufe von Johanna Kienle † Gertrud Schäffler, † Josef Beyerle 21. Sonntag im Jahreskreis und † Angehörige 8.30 Gemeindemesse 18.30 Andacht 10.00 Konventamt 14.30 Vesper und sakramentaler Segen St. Elisabeth Ohmenheim Gottesdienste werktags 9.00 Hochamt 18.00 Vesper Sonntag, 23.08.2009 St. Ulrich Dehlingen Mittwoch, 26.08.2009 8.15 Hl. Messe † Angeh. der Fam. Diese Woche keine Abendmesse Hochstatter u. Gegg, † Anton Eggstein Samstag, 29.08.2009 Sonntag, 30.08.2009 Sonntag, 23.08.2009 7.30 Hl. Messe in Maria Buch 9.30 Wortgottesfeier 9.00 Wortgottesfeier Beichtgelegenheit Sonntag, 30.08.2009 (nicht während der Gottesdienste): 8.15 Hl. Messe † Johann u. Klaus Sonntags: 8.00 –12.00 Uhr St. Mauritius und Georg Kapfer, † Josefine u. Christian Reißner Werktags: 8.00 –12.00 Dorfmerkingen u. Helene u. Georg Huber u. † Sohn 14.00 – 18.00 Uhr. Georg Sonntag, 23.08.2009 9.30 Eucharistiefeier f. † Rosa Brenner, Stadtpfarrkirche Sohn Hubert u. † Angeh., f. † Georg u. Neresheim Katharina Bullinger u. † Maria Krohlas, Evangelisch Neresheim f. † Johann Mühlberger u. † Angeh., f. † Moritz u. Kreszentia Brenner, † Geschwister u. Neffen, f. † Margareta Freitag, 21.08.2009 Freitag, 21.08.2009 und Engelbert Brenner u. † Angehörige, 18.30 Eucharistiefeier, Friedhofskirche, 16.00 Wochenschlussgottesdienst f. † Irma und Karl Schrezenmeier f. † Hermann Schönherr u. † Angeh., im Samariterstift (Pfr. Warzecha) u. † Angehörige f. † Albin u. Elisabeth Siegl u. † Angeh., Sonntag, 23.08.2009 Sonntag, 30.08.2009 f. † Hans Hell u. H. Schmid 10.15 Gottesdienst (Pfrin. Stiegele) 8.15 Eucharistiefeier, f. † Johann Sonntag, 23.08.2009 Freitag, 28.08.2009 10.00 Eucharistiefeier Mühlberger u. † Angehörige, f. † Emma Weidmann, f. † Agathe Gerger 16.00 Wochenschlussgottesdienst Freitag, 26.08.2009 im Samariterstift (Pfr. Warzecha) 18.30 Eucharistiefeier, Friedhofskirche u. † Angehörige f. † Klara Beroth, Theresia Mysliwitz Jahresrechnung 2008, Haushaltsplan Urlaub Pfarrer Schray und Margarete Sopart 2009/2010 Pfarrer Schray hat vom 22.08. bis Samstag, 29.08.2009 Die Jahresrechnung (Sachbuch) für 13.09.2009 Urlaub. 18.30 Eucharistiefeier, f. † Hans und das Jahr 2008 und der Haushaltsplan Das Pfarrbüro ist am Dienstag und Ottilie Faußner u. † Sohn Hans, für die Jahre 2009 und 2010 liegen Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. f. † Mathilde Mokry, f. † Tobias Meyer im Pfarrbüro vom 25.08.2009 bis zum Vertretung hat vom 22.08. bis u. † Angehörige 11.09.2009 zur Einsichtnahme durch 29.08.2009 Pfarrerin Dollinger aus die Gemeindemitglieder aus. Trochtelfingen, Tel.: 073 62/2 23 47. Katholischer Frauenbund Vom 30.08. bis 13.09.2009 Stricktreff – siehe Vereinsnachrichten Sprechstunde Pfr. Gießler aus Goldburghausen, Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr Telefon 090 81/72 83 im Pfarrbüro Dorfmerkingen St. Otmar und St. Florian Elchingen St. Sola Kösingen Evangelisch Schweindorf Samstag, 22.08.2009 18.30 Eucharistiefeier, Stetten, Sonntag, 23.08.2009 Sonntag, 23.08.2009 f. † Florentine u. Franz Heller u. 8.15 Hl. Messe † Rosa u. Josef Kehrle Wir laden zum Gottesdienst um † Angeh., f. † Johann Wörle u. Sohn (Messstiftung), † Maria u. Ulrich 10.15 Uhr nach Neresheim mit Martin, f. † Hans Fischer u. † Angeh. Dannbacher, † Geschwister u. Klara Pfrin. Stiegele ein. In Schweindorf Sonntag, 23.08.2009 Kochwasser findet kein Gottesdienst statt. 8.30 Eucharistiefeier, 2. Trauergottes- In einem besonderen Anliegen der Montag, 24.08.2009 dienst f. † Anton Frisch, † Maria u. Familie Gruber, † Irmina und Karl 9.30 Krabbelgruppe im Pfarrhaus Anton Brenner u. † Marie Brtnik, Schrezenmeier, Leb. und † Angeh. 20.00 Jedermann/Jederfrau-Sport f. † Anna u. Hermann Schiele, der Fam. Geis, † Angeh. der Fam. f. † Schulkameraden u. † Altersgenos- Hegele und Zeller Urlaub Pfarrer Schray sen d. Jahrgangs 1938/39 18.30 Andacht Siehe ev. Kirche Neresheim

617 Kleintierzuchtverein Neresheim e. V. Vereinsnachrichten Herzliche Einladung zu der am Samstag, dem 22.08.2009, Dorfmerkingen Beginn 20.00 Uhr im Vereinsheim in Neresheim/Stetten stattfindenden 7. Monatsversammlung. Sportfreunde Dorfmerkingen e. V. Neresheim Die Tagesordnung wird in der A b t . : F u ß b a l l Versammlung verlesen. Landesliga II Ausgabe der Meldepapiere Lokalschau. Ergebnis des letzten Testspiels SV Neresheim, Abt. Fußball 1. Vors. W. Strecker SF Dorfmerkingen – TSG Öhringen 6 : 1 Spielbericht vom Bezirkspokal Die Generalprobe vor dem ersten am 16.08.2009 Landfrauen Härtsfeld Landesligaspiel am nächsten Sonntag VfL Neunheim – SV Neresheim 4 : 2 Zu unserem Familienausflug am In einer starken ersten Halbzeit vergaß gegen den FC Heidenheim II ist den 26.08.2009 ergeht an alle eine herz- Sportfreunden mit Bravur gelungen. die Mannschaft des SVN die zahlrei- liche Einladung. Wir fahren ins Schul- chen Torchancen zu nutzen. Der Landesligist aus Öhringen wurde museum nach Ichenhausen, danach über die gesamte Spielzeit deutlich be- Gleich nach der Halbzeit wurde man besuchen wir eine Straußenfarm mit durch individuelle Fehler knallhart herrscht obwohl die Härtsfelder gerade Führung. Zum Abschluss machen wir ein anstrengendes Trainingslager in bestraft und kam dadurch auf die noch einen Abstecher nach Günzburg. Verliererstraße. Auch die zwei Tore Wemdingen absolviert hatten. Treffpunkt 9.00 Uhr Parkplatz Friedhof. Die Torschützen: Witali Neumann (3 x), von Mittelstädt und Herrmann konnten Rucksackvesper und Trinken bitte daran nichts mehr ändern. Ünsal Yükselen, Michael Abele, mitbringen. Ab Neresheim bilden wir Michael Haigis Nach einer langen, durchwachsenen Fahrgemeinschaften. Vorbereitung bestreitet der SV Neres- Der Vorstand Kreisliga AII heim am Sonntag gleich sein erstes 1. Runde Bezirkspokal Derby gegen Härtsfeld 03. SV Röhlingen II – SF Dorfmerkingen II Hier ist nun Einsatz und unbedingter 1 : 2 Wille gefordert. Unsere Mannschaft dominierte das Liebe Fans, unterstützen Sie unsere Spiel zwar deutlich, war aber verlet- Mannschaft! Elchingen zungsbedingt ohne echten Stürmer angetreten und führte so „nur“ 0 : 2. SV Neresheim, Abt. AH-Fußball Ein Strafstoß in den Schlussminuten Terminberichtigung! SV Elchingen, Abt. Fußball brachte dann die Gastgeber zwar noch Das nächste Training der AH findet Ergebnis des Pokalspiels: mal heran, der Sieg für die Härtsfelder am 27.08.2009 statt. SV – SV Elchingen 3 : 1 blieb aber ungefährdet. ACHTUNG Trainingsbeginn ist um Torschütze: Rieger David In der zweiten Runde musste unsere 20.00 Uhr. Mannschaft zur Reserve des TV . AH-Leitung Saisonauftakt: Das Ergebnis stand bei Redaktions- Sonntag, 23.08.2009 um 15 Uhr schluss noch nicht fest. SV Elchingen – FC Pflaumloch NZN Reserve 13.15 Uhr Die nächsten Spiele: Die Narrenzunft Neresheim e. V. lädt Der SVE hofft auf einen guten Start Landesliga II am Donnerstag, 03. September 2009 und möchte möglichst alle 3 Punkte SF Dorfmerkingen – FC Heidenheim II um 20.00 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ auf dem Härtsfeld lassen. Anpfiff: Sonntag, 23.08.2009, 11.30 Uhr (Ziegelmüller) in Neresheim zur Abt.-Leiter Rieger Ingo Zum Saisonauftakt in der Landesliga Generalversammlung ein. gegen den FC Heidenheim II gibt es T a g e s o r d n u n g : gleich einen echten Fußballkracher auf – Bericht des Vizepräsidenten SV Elchingen, Abt. Tennis dem Härtsfeld. Unsere Mannschaft ist – Bericht des Zunftmeisters Die Ergebnisse der Auslosung von den aber bestens gerüstet um das Heim- – Bericht des Schatzmeisters Vereinsmeisterschaften befinden sich spiel erfolgreich gestalten zu können. – Bericht des Kassenprüfers im Schaukasten beim Tennisplatz. Kreisliga AII – Entlastung der Vorstandschaft Bitte die Spiele bis zum 16. September SF Dorfmerkingen – SV Lippach – Entlastung des Schatzmeisters 2009 durchführen. Anpfiff: Sonntag, 23.08.2009, 14.00 Uhr – Wahl des Präsidenten Sportwart Schiele Auch unsere zweite Mannschaft startet – Elferratswahlen mit einem Top-Spiel in die Saison und – Wahl des stellvertretenden freut sich auf eine lautstarke Fanunter- Zunftmeisters Freiwillige Feuerwehr, stützung. – Bestätigung des stellvertretenden Abt. Elchingen Jugendleiters Am Montag, 24.08.2009 findet um Wichtiges zur Saison 09/10 – Bestätigung Oberhexe, 19.30 Uhr unser nächster Übungs- Auch in dieser Saison bieten die Sport- Oberschellennarr, Obergugg abend statt. Sollte jemand verhindert freunde wieder Dauerkarten für die Anträge müssen bis spätestens sein, bitte beim Kommandanten Heimspiele der Sportfreunde Dorfmer- 30. August 2009 beim Vizepräsidenten entschuldigen. kingen an. Die Karten werden mit dem oder einer seiner Stellvertreter einge- Um pünktliches und vollzähliges Namen des Besitzers versehen und reicht werden. Erscheinen wird gebeten. können bei Reinhold Gayer oder Die Vorstandschaft Der Schriftführer donnerstags im Sportheim vorbestellt

618 werden. Die Dauerkarten sind auch Im ersten Saisonspiel trifft der RVO eine hervorragende Geschenkidee. gleich auf einen starken Gegner. Busfahrt zu Auswärtsspielen des Die DJK Nordhausen ist als kampf- und Kösingen Landesligateams: spielstarke Truppe bekannt, und der Wie schon in vergangenen Jahren RVO hatte in der Vergangenheit meist werden wir zu den Auswärtsspielen mit das Nachsehen. dem Bus fahren. Es ist jedoch eine Dies soll sich nun am Sonntag ändern, Kösinger SC Anmeldung bis Donnerstag vor dem denn der RVO möchte erfolgreich in Pokalspiel vom 16.08.2009 jeweiligen Spiel bei Karl Böss oder diese Saison starten und mit seiner Kösinger SC – Röttingen/Oberdorf 3 : 0 Thomas Weber nötig. Der Fahrpreis stark verjüngten Mannschaft den Tore: H. Stotz, G. Kohler, J. Kohler beträgt für Erwachsene 10,00 Euro, Zuschauern einen attraktiven und Kinder und Jugendliche dürfen sehenswerten Fußball bieten. 1. Punktspiel am 23.08.2009 kostenlos mitfahren. SC Unterschnaitheim – Kösinger SC Nach einer durchwachsenen Vorbe- RV Ohmenheim, Jugendfußball reitung, darf man gespannt sein, Trainingsbeginn für A-B-C-Jugend wie die neu formierte Mannschaft A-Jugend des KSC in die Runde starten wird. Ohmenheim Training bereits begonnen B-Jugend Freitag, den 21.08. um 17.45 Uhr in Dorfmerkingen RV Ohmenheim, Fußball C-Jugend Ergebnisse: Donnerstag, den 20.08.2009 Gesamtjugendfußball 1. Mannschaft um 18.00 Uhr in Ohmenheim SVE SFD RVO KSC SVN Stadtpokalsieger 2009 Die Abteilungsleitung Der RVO gewann nach 2003 zum C-Jugend 2. Mal die Stadtmeisterschaft. Trainingsbeginn für die C-Jugend Ein gelungener Einstand von Neu- Freiwillige Feuerwehr, ist Donnerstag, den 20.08.2009, Trainer Markus Jäger, der seine Mann- Abt. Ohmenheim 18.00 Uhr in Ohmenheim. schaft auf den Punkt topfit präsentierte. Zu unserer Wanderung auf Burg B-Jugend Mit einer noch nie erreichten Torquote Katzenstein, treffen wir uns am Trainingsbeginn für die B-Jugend von 3 : 0 wurde das Turnier gewonnen. Samstag, 22.08.2009 um 17.30 Uhr am ist Freitag, den 21.08.2009, 17.45 Uhr Die Spiele: Gerätehaus. Treffpunkt auf der in Dorfmerkingen. RVO – Kösingen 0 : 0 Burg ist 19 Uhr. Die Jugendleiter SVE SFD RVO KSC SVN RVO – Dorfmerkingen 1 : 0, Die Abteilungsleitung Tor: Toni Truffelini RVO – Neresheim 0 : 0 RVO – Elchingen 2 : 0 Tore: 2 x Giuseppe Albonino (Pino) Bezirkspokal, 1. Runde RVO – TSV 3 : 1 Tore: je 1 x Michael Schwarz, Giuseppe Albonino, Markus Rupp Gegen den letztjährigen Dritten der Kreisliga B II, TSV Oberkochen hatte der RVO zu Beginn Probleme ins Spiel Herausgeber: Stadt Neresheim, Hauptstraße 20, zu finden und die gefährlichen Stürmer 73450 Neresheim, Telefon 073 26 / 81-12. in Schach zu halten. Ein überragender www.neresheim.de, E-Mail: [email protected] Veröffentlichungen aller Art müssen spätestens Torhüter, Patrick Muck, war es aber, am Dienstag, 12.00 Uhr schriftlich bei der der den RVO immer wieder vor einem Stadtverwaltung Neresheim eingegangen sein. Rückstand bewahrte. In der 2. Halbzeit Anzeigen können direkt beim Verlag eingereicht werden. Verantwortlich für den Textteil ist agierte der RVO zielstrebiger und Bürgermeister Dannenmann oder sein Stellvertreter erarbeitete sich einen etwas glücklichen im Amt. Für den übrigen Inhalt ist der jeweilige Verlagsleiter verantwortlich. Mit dem Namen aber dennoch verdienten Erfolg, des Verfassers gezeichnete Beiträge stellen weil man nie aufgab, den Gegner dessen eigene Meinung dar. zu Fehlern zwang und im Abschluss Nachdruck ist nur mit Quellenangabe gestattet. Bezugsentgelt: jährlich 20,– d (incl. 7% MwSt.), erfolgreich war. fällig jeweils am 01. 07. Bei Postzustellung wird eine Portopauschale von 40,– d im Jahr berechnet. Das Spiel der 2. Runde gegen Jagstzell Der Bezug ist jeweils zum Jahresende kündbar. fand nach Redaktionsschluss statt. Druck: Druckerei Bairle GmbH, Gutenbergstraße 3, 89561 Dischingen. Siehe hierzu die Tagespresse. Anzeigenannahme: Telefon 073 27/ 96 01-15, Telefax 073 27/96 01-97, E-Mail: [email protected] Die nächsten Spiele: Start in die neue Saison 1. Spiel: Sonntag, den 23.08.2009 um 15.00 Uhr RV Ohmenheim – DJK Nordhausen

619 73450 Kösingen Metzgerei Baurschmid Lange Gasse 6 Wir pressen wieder! Tel. 0 73 27/92 24 44 Produkte aus eigener Schlachtung & Produktion Möchten Sie Saft oder Most aus Ihren eigenen Angebot für Samstag, 22.8. 2009 und Mittwoch, 26.8. 2009 Äpfeln genießen? Dann kommen Sie einfach zum Gartenbauverein Forheim-Aufhausen! ● € Hals- u. Rückensteak gewürzt kg 6,60 Mit modernsten Geräten wird aus Ihren ● Schweinebraten kg 5,90 € Äpfeln Saft gepresst, dieser auf Wunsch ● Rote und Weiße Grillwurst 100 g 0,69 € erhitzt, in „Bag in Box“ abgefüllt und somit lange haltbar gemacht! ● € Weitere Informationen und Termine erhalten Sie bei Bierschinken 100 g 0,79 Elisabeth Fröhlich, Telefon 0 90 89/4 69. ● 10 Dosen nach Wahl 20,00 € Mon tag und Freitag: 8.00 – 10.00 Uhr und 18.00 – 20.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 18.00 –20.00 Uhr Unsere Öffnungszeiten: mittwochs von 14.30 – 17 Uhr, samstags von 7 – 11 Uhr

Serviceinformation für Kunden der Firma SP: Hausgeräte & TV Mayer Freibad Kösingen Vom 20.08. – 31. 08. 2009 haben wir geschlossen! Öffnungszeiten: Untere Straße 20, 89561 Dischingen-Frickingen 07326/6884 Täglich 9.00 – 19.00 Uhr AEG, Bosch, Siemens, Miele, Grundig, ITT, Minerva, Metz, Technisat Einlass-Schluss: jeweils eine halbe Stunde vor Ende der Öffnungszeit.

Die Anzeigenredaktion informiert! Werden Anzeigen telefonisch aufgegeben oder telefonische Textänderungen veranlasst, wird keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen. Deshalb, Anzeigen bitte nach Möglichkeit immer schriftlich, per Fax oder per E-Mail an uns senden. Druckerei Bairle GmbH Gutenbergstraße 3 · 89561 Dischingen Telefon 073 27/ 96 01-15 oder 0 73 27/ 96 01-94 Telefax 073 27/ 96 01-97 · E-Mail: [email protected]

Nachrichtenblatt im Internet:

Sie möchten das Nachrichtenblatt der Stadt Neresheim bestellen oder eine Anzeige aufgeben? www.bairle.de/amtsblatt

So antworten Sie auf eine Chiffre-Anzeige:

● Adresse des Verlages.

● Auffällig daneben: die vollständige Druckerei Bairle GmbH Chiffre-Nummer Nachrichtenblatt auf der Außenseite Chiffre Gutenbergstraße 3 des Briefes. 89561 Dischingen Weitere Termine auf: www.roessle-neresheim.de

620 Neresheim, im August 2009 Als Gott sah, dass der Weg zu lang, Neresheim, im August 2009 der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, Herzlichen Dank legte er den Arm um sie und sprach: „Komm heim!“ für die Begleitung auf ihrem letzten Weg; In aller Stille, ihrem Wunsch entsprechend haben wir Abschied genommen von für tröstende Worte und liebevolle Zeilen; für den Händedruck, wenn Worte fehlten; Elfriede Wieser geb. Krahl für die schönen Blumen und Zuwendungen *4. 9.1919 † 31.7. 2009 zur Grabpflege; Die Kinder: Walter und Renate für alle Zeichen der Liebe und Verbundenheit; Elfriede und Willi an Dr. Claus Mennicken für die jahrelange Die Enkel: Thomas und Andrea Betreuung; Michaela und Dan an das Hospiz St. Anna in Ellwangen für die mit Niklas und Lukas Christina und alle Angehörigen liebevolle Pflege. Kapfer Wir danken allen, die sie in ihrem letzten Lebensabschnitt Herbert Kapfer und Angehörige und auf ihrem letzten Weg begleitet haben.

COSMETIC RELAX Wir lassen Sie nicht im Regen sitzen Schönheit – Harmonie – Wohlbefinden Gesichtsbehandlungen – Massagen – Haarentfernung – Maniküre FASZINATION PLEXIGLAS! Wollen Sie sich und Ihrer Haut etwas Gutes tun? Dann verwöhnen Sie sich mit einer auf Ihren Hauttyp abgestimmte Gesichtsbehandlung für mehr Feuchtigkeit in den Sommermonaten! PLEXIGLAS sichert den Durch- Rufen Sie einfach an! Ich freue mich auf Ihren Besuch! blick, gibt Objekten Form und Magdalena Weik, Ulmenweg 5, 73450 N.-Ohmenheim, Tel. 07326/96 4894, 0172/8311881 Brillanz, schützt vor Regen, Ha- gel und Sturm, hält extremem Druck und starker Hitze stand, ist bruchfest und spiegelt die bunte Welt farbgetreu wieder. Und es ist umweltverträglich, lässt sich sortenrein recyceln.

Optiwave PET / PC WP 76/18 Trapez-farblos glatt 870 mm breit, 0,8 mm dick 63 und in den Längen 200 cm, 250 cm, 300 cm, 350 cm, 400 24, /qm - cm, 500 cm, 600 cm erhältlich.

Holz- und Plattenkontor GmbH Liststraße 45 · 89518 Heidenheim Tel. (0 73 21) 98 73-0 Fax (0 73 21) 98 73-33 E-Mail: [email protected] www.hoplak.de

Immer eine Idee besser „Mir zahlet beschtens!“ für Ihr Zahngold, Altgold, Schmuck, Uhren, Münzen, Orden, Silber, auch Besteck WO: TABAK-BÖRSE, Hauptstraße 25 Abgabe jeden Tag möglich! ☎ ! !Fa. Auri – 0172/5984770

621 Statt Karten Elchingen, im August 2009 Theodor Heindel Danksagung Wir sagen Danke Es war schwer, von einem geliebten Menschen für alle Hilfe, die wir in den schweren Tagen des Abschieds Abschied nehmen zu müssen, doch wir waren erfahren durften. nicht allein gelassen in unserer Trauer. Besonderen Dank Herzlichen Dank an alle, die ihm im Leben Herrn Pfarrer Warzecha für die einfühlsamen Worte nahe standen, ihn auf seinem letzten Weg Mesner Dino Kunik begleitet haben, die uns ihr Mitgefühl auf viel- den Ersthelfern vor Ort fältige Art und Weise, wie einen Händedruck, der Freiwilligen Feuerwehr Kösingen eine Umarmung, durch Karten, Spenden und den Hubertus-Schützen Blumen zum Ausdruck brachten. der Trachtenkapelle Marktoffingen für die Gestaltung der Trauerfeier Besonders danken wir für die Nachrufe Herrn Pfarrer Warzecha für den tröstenden des Schwesternvereins St. Anna, dem Musikverein Kösingen Beistand und die wohltuenden Worte bei sowie dem Krieger- und Reservistenverein. der Trauerfeier. Dr. Rathgeber und Team für die langjährige Betreuung, dem All denjenigen, die zu einer würdevollen Bestattungsinstitut Schmidt für seine Hilfe und Begleitung sowie Gestaltung der Trauerfeier beigetragen haben. allen Freunden und Verwandten und Bekannten. Herrn Dr. Mennicken und Frau Dr. Schäble Kösingen, im August 2009 für die jahrelange medizinische Betreuung. Maria Heindel mit Familie Anton Den Mitarbeitern der Chemo-Abteilung und der Station 38 des Ostalbklinikums Aalen. Frisch Den Verwandten, Freunden und Nachbarn sowie seinen Altersgenossen. Fanclub Ebnat-Süd fährt am Samstag, 29. 8. 2009 Bärbel Frisch mit Kindern um 14 Uhr ab Ebnat zum Bundesligaspitzenspiel 2. Trauergottesdienst am Sonntag, 23.8.2009 um 8.30 Uhr in Elchingen. FC Bayern München – VfL Wolfsburg Sitzplätze im Mittelrang mit Fahrt 70,– Euro (Kinder bis 14 Jahre u. Senioren ab 65 Jahre bezahlen 45 Euro) Vorankündigung: Wir fahren am 26.09.2009 zum Oktoberfest. Sehr geehrte Patienten! Wir haben im Augustinerzelt reservierte Plätze. Im Preis von 60,– Euro sind enthalten: Meine Zahnarztpraxis ist vom 24.08.2009 Fahrt, 2 Maß Bier und halbes Hendl + Platzreservierung bis 11.09.2009 wegen Urlaubs geschlossen Anmeldung unter [email protected] oder 0172-7414133 oder www.ebnatsued.de

Dr. med. dent. Volker Kuhns Nachrichtenblatt im Internet:

Ebnater Hauptstr. 57, Aalen-Ebnat Sie möchten das Nachrichtenblatt der Stadt Neresheim Tel. 073 67/91 96 52 bestellen oder eine Anzeige aufgeben? www.bairle.de/amtsblatt Westhauser Wir suchen: BAUSTOFFE & TRANSPORTE Anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit Panoramastraße 7 LKW- am 13.08.2009 möchten wir uns recht herzlich 73450 Neresheim-Ohmenheim Telefon 0 73 26/5179 Aushilfsfahrer für die lieben Glückwünsche und Geschenke bedanken. Telefax 0 73 26/963208 für Kipperfahrzeug mit Mobil 01 63/511 04 63 Mobil 0 17 66/3 2712 32 Führerscheinklasse 2 Herta und Ewald Cyganek

622 4-Zi.-Terrassenwohnung 103 m2, in Neresheim Suche Nähe Schule und Kindergarten ab 1.12. 2009 Aushilfsfahrer für Tagestouren zu vermieten. Miete 530,– € + NK + Kt. Telefonische Auskunft ab 17.00 Uhr Telefon 0160 957 485 09 0 73 67/9213 77 oder 25 28.

Reinemachefrau – für gepflegten Haushalt in Neresheim gesucht. Wir machen Betriebsurlaub – Arbeitsumfang: ca. 3 Std./Woche. – Gründlichkeit und Zuverlässigkeit dringend erforderlich. vom 24. 8. – 6. 9. 2009 Rückmeldung bitte unter Fax 0 73 26 - 96 32 84 oder Zuschriften unter Chiffre-Nr. 10/2009 an die Druckerei Bairle GmbH, Bäckerei Grandy, Elchingen Gutenbergstraße 3, 89561 Dischingen

Gasthof Metzgerei Gerhard Ziegelmüller • 73450 Neresheim • Hauptstr. 13 Tel. 07326/963900 • Fax 07326/9639025 E-Mail: ziegelmü[email protected] • www.neresheim-krone.de Frisch aus eigener Schlachtung – vom 24. 8. – 28. 8. 2009 ➢ Gulasch „Rind und Schwein“ 100 g –,58 6 ➢ Pizzaleberkäse „der Gute“ 100 g –,89 6 ➢ Paprikalyoner 100 g –,72 6 ➢ Haussalami 100 g 1,19 6 ➢ Fleischsalat „der Gute“ 250 g 1,38 6 Täglich ab 11.00 Uhr Tagesessen zum Mitnehmen. Täglich Schnitzel, Rahmschnitzel oder Braten. € Unsere 24.08. Schweinebraten Spätzle und Salat 4,20 Tagesessen 25.08. Schnitzel Pommes frites und Salat 4,20 € in der 26.08. Saure Leber Röstkartoffeln und Salat 4,20 € nächsten 27.08. Schweinelende Spätzle und Salat 4,20 € Woche! 28.08. Fleischkäse mit Ei, Kartoffeln und Spinat 4,20 € Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Familie Ziegelmüller

623 Wir machen Urlaub vom 24. 8. bis 13. 9. 2009 Inh. je einschließlich. Familie Lange Hauptstr. 1, 73450 Neresheim, Tel. 0 73 26 / 69 16, Fax 0 73 26 / 92 19 98

ei Angebot vom 20. 8. 2009 zger Haub et er bis 26. 8. 2009 M Qualität aus W e N t il eresheim m Überzeugung!!! ma om n wei s herk ● Grober Leberkäse ß wo´ herzhaft lecker ● Rostbratwürste 100 g 0,69 € Thüringer Art ● Edelsalami sehr schmackhaft luftgetrocknet, abgebunden 100 g 0,69 € 100 g 1,39 € ● Rote im Natur- oder Schäldarm – Magerstufe ● Schweinehals als Steak oder am Stück 100 g 0,69 € fein marmoriert ● Rauchfleisch 100 g 0,69 € am Stück o. geschnitten naturgeräuchert ● Schweinebraten 100 g € aus der Schweinenuss 0,99 supermager Auf unser gesamtes Dosen- 100 g 0,69 € Sortiment 10% Rabatt! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr durchgehend. Samstag von 7.00 bis 12.30 Uhr. Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! Heidenheimer Straße 37 · 73450 Neresheim Telefon (0 73 26) 62 86 · Telefax (0 73 26) 57 93

Frische & Qualität in der 3. Generation… Angebot vom Rindsrouladen kg 9,90 Euro Unser Angebot vom 20.08. –22.08.09 20. 8. bis 22. 8. 2009 Schweinerücken kg 6,90 Euro Kaiserjagdwurst 100 g –,85 Euro Abgebundene Stück 2,00 Euro Jägerpfanne “mit Champignons“ 100 g 0,69 € Kassler Rücken 100 g 1,10 Euro Schweinehals “zum Braten und Grillen“ 1 kg 6,90 € Zungenwurst 100 g –,79 Euro Hausmacher Salami 100 g 1,29 € Kotelett kg 4,90 Euro Angebot vom Frühstücksschinken „mild geräuchert“ 100 g 1,19 € 24. 8. bis 26. 8. 2009 Blut- und Leberwurst 100 g –,55 Euro Krakauer 100 g –,59 Euro Bavaria Blue “60% Fett i. Tr.“ 100 g 1,24 € Paprikalyoner 100 g –,85 Euro ger. Bratwurst 100 g –,65 Euro Teufelsalat „mit Spaghetti und Ei“ 100 g 1,10 € Auf Ihren Besuch freut sich Karl Rathgeb und Belegschaft BopfingenàTel:07362/7178àFax:7171àTrochtelfingenàTel:7400àFax:5490 Neresheim-Elchingen, Bahnhofstraße 2, Tel./Fax (073 67) 26 47 NeresheimàTel:07326/964346àFax: 964348àwww.metzgereiboehm.de Bestattungsinstitut Schmidt Inhaber Dietmar Schmieg Neresheim ຜ 07326/963507 Beraten Betreuen Begleiten Dischinger Str. 36

624