38

Freitag, 21. September 2018 57. Jahrgang

Foto: Gemeinde Foto: Dienstag, Freundinnen-Abend: 16. Oktober 18, 19.30 Uhr Öff entliche Sitzung Bürgersaal Oftersheim, des Gemeinderates Eichendorffstr. 2 Dienstag, 25.09.2018, 18.00 Uhr S. 4

Luis Sellano: „Portugiesische Tränen“ Foto: Gemeinde Foto:

Kriminacht mit portugiesischem Flair

Eichendorff straße gesperrt am Montag, 24.09.2018, 8 bis 12 Uhr S. 4

© Luis Sellano Foto: Gemeinde Foto: ©Heyne-Verlag Lesung mit Für den ehemaligen deutschen Ermittler Henrik Falkner sind die malerischen Gassen Luis Sellano der Lissaboner Altstadt zur neuen Heimat geworden. Von seinem Onkel Martin hat er ein Vorverkauf in der uriges Antiquariat geerbt – und zahlreiche Gemeindebücherei Neue Kinderkrippe S. 3 Artefakte, die Teil von bislang ungeklärten (Tel.06202/597-155) Verbrechen sind. Schon bald steht Henrik Eintritt: 10.- Euro / zusammen mit der schönen Polizistin Helena Fragen zur Zustellung Abendkasse 12.- Euro Ihres Mitteilungsblattes: vor der ersten Leiche. Es wird nicht die letzte 07033 / 69 24-0 sein …. mit Begrüßungs-Tapas www.nussbaum-lesen.de „Packender, sehr atmosphärischer Krimi mit Tiefgang“ Einlass: ab 19 Uhr Foto: Bücherei Foto: 2 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38

Aktuelles aus dem Gemeindegeschehen

Die Römer in Oftersheim

Die Gemeindeverwaltung und der Heimat– und Kulturkreis laden herzlich ein:

Ausstellungseröffnung im Gemeindemuseum in der Mannheimer Straße 59

am Samstag, 06. Oktober 2018, um 18 Uhr

Oftersheim kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Im Gemeindemuseum sind Ausschnitte dieser Geschichte dokumentiert. Die Ausstellung ist nun um einen Schatz reicher geworden: Ein neuer Teil zeigt, welche Spuren die Römer auf der Gemarkung

hinterlassen haben. Foto: Gemeinde

Donnerstag, 27.09.2018: Auf einen Blick Dreikönig-Apotheke, Schwetzingen, Mannheimer Str. 1, Tel. 06202 – 4700 Rathaus Oftersheim Freitag, 28.09.2018: Sonnen-Apotheke, Brühl, Messplatz 4, Mannheimer Straße 49 597-0 Tel. 06202 – 71288 E-Mail: [email protected] Behördennummer: 115 Apothekennotdienst am Mittwochnachmittag: 26.09., 15:00 Uhr – 18:30 Uhr Hardtwald-Apotheke, Oftersheim, Dreieichenweg 1, Tel. 52433 Apotheken-Notdienste Samstag, 22.09.2018: Carl-Theodor-Apotheke, Brühl, Leipziger Str. 2, Im Notfall Tel. 06202 – 71810 Notrufnummer 112 Sonntag, 23.09.2018: Ärztlicher Notdienst 116 117 See-Apotheke, Ketsch, Seestr. 53, Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 06221/354 4917 Tel. 06202 – 65533 Giftnotruf Mainz 06131/19 240 Montag, 24.09.2018: Kurpfalz-Apotheke, Oftersheim, Mannheimer Str. 60, Die Nummer gegen Kummer Tel. 06202 – 59480 Kinder- und Jugendtelefon 116 111 Elterntelefon 0800/111 0550 Dienstag, 25.09.2018: Telefonseelsorge 0800/111 0111, 0800/111 0222 St. Martin-Apotheke, Schwetzingen, Carl-Theodor-Str. 21, Tel. 06202 – 4860 Stadtwerke Schwetzingen Mittwoch, 26.09.2018: 24-h-Bereitschaftsdienst 24400 Schubert-Apotheke, Plankstadt, Schubertstr. 41, Netze BW GmbH Tel. 06202 – 923305 Störungsmeldestelle – Strom 0800/362 9477 St. Florian-Apotheke, Reilingen, Kirchenstr. 23, MVV Energie AG Mannheim Tel. 06205 – 5763 Notfall-Hotline 0800/2901000 Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38 3

Übungsbetrieb während der Ferien 2018/19

Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass in den öffentlichen Einrichtungen wäh- rend den Schulferien grundsätzlich kein Übungsbetrieb stattfindet.

Schulferien 2018/19:

• Herbstferien 2018 29.10.2018 – 02.11.2018 • Weihnachtsferien 2018/19 24.12.2018 – 04.01.2019 • Winterferien 2019 04.03.2019 – 08.03.2019 • Osterferien 2019 15.04.2019 – 26.04.2019 • Pfingstferien 2019 10.06.2019 – 21.06.2019 • Sommerferien 2019 29.07.2019 – 10.09.2019

Die beweglichen Ferientage wurden wie folgt festgelegt:

Brückentag nach Tag der deutschen Einheit: 04./05.10.2018 Brückentag nach Himmelfahrt: 31.05.2019

Bei den genannten Ferienterminen ist jeweils der erste bzw. letzte unterrichtsfreie Tag angegeben.

Ausnahmen können in begründeten Einzelfällen (mit Einschränkungen) für Verbands- runden oder zur Vorbereitung auf Meisterschaften eingeräumt werden. Der Übungsbe- trieb ist jedoch auf ein Minimum zu reduzieren. Einzelheiten sind mit dem Kulturamt, Zimmer 25 im Rathaus frühzeitig abzustimmen.

Es wird um Verständnis gebeten. In diesen Zeiträumen werden Überstunden und Urlaub des Personals abgebaut sowie Renovierungsarbeiten durchgeführt.

Erinnerung an ein Wahrzeichen – Bei einer Kontrolle im Jahr 2002 hatten Fachleute festgestellt, die Friedenslinde dass die Wurzeln zum Teil abgestorben und verfault waren, die Friedenslinde war von einer Pilzkrankheit befallen. Wenig spä- 15 Jahre ist es her, dass die sogenannte Friedenslinde in Ofters- ter galt der Baum als umsturzgefährdet und musste Ende 2003 heim gefällt werden musste. An dem Naturdenkmal, das in der schließlich gefällt werden. Im Gemeindemuseum ist heute noch Nähe des Oftersheimer Friedhofs stand, hatte der Zahn der Zeit eine stattliche Baumscheibe ausgestellt. genagt. Den Überlieferungen zufolge soll der Baum nach dem Kein Ende ohne neuen Anfang: Ein Jahr später wurde eine neue Dreißigjährigen Krieg anlässlich des Friedensschlusses gepflanzt Sommerlinde gepflanzt. worden und damit rund 350 Jahre alt gewesen sein. 1937 war er zu weiteren Erhaltung als Naturdenkmal ausgewiesen worden.

Selbst im Büro des Bürgermeisters hat ein Stück der Linde ihren Platz gefunden Fotos: Gemeinde 4 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38

Neue Kinderkrippe „Glückspilze“ in Oftersheim Das Ordnungsamt informiert Eine neue Kinderkrippe hat in der Werderstraße ihren Betrieb Die Eichendorffstraße muss am Montag, 24.09.2018, in der Zeit aufgenommen, die „Glückspilze“. Bürgermeister Jens Geiß und von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, aufgrund des Kranabbaus im Bereich Fraktionsvertreter des Gemeinderates, Karlheinz Urschel (FWV), der Freiherr-vom-Stein-Straße bis zum Kirchgärtenweg voll Annette Dietl-Faude (CDU), Jens Rüttinger (SPD) und Patrick gesperrt werden. Umgeleitet werden Sie an diesem Tag jeweils Schönenberg (Grüne), kamen zur Besichtigung vorbei. Das neu über die Max-Planck-Straße / Mannheimer Straße. Bitte beach- gebaute Haus ist im Großen und Ganzen fertig gestellt, kleine- ten Sie außerdem, dass an diesem Tag die Bushaltestelle re Arbeiten müssen noch beendet werden, der offizielle Eröff- „Rathaus“ in beide Richtungen ganztägig nicht bedient wird. nungstermin folgt in Kürze. Drei Kinder sind bereits aufgenom- Wir bitten um Beachtung und um Ihr Verständnis. men und werden von einem Team um die Betreiber Manuela und Erik König betreut. Parksituation Zwischen 7.30 und 17 Uhr können in der Krippe insgesamt 20 Liebe Oftersheimer Verkehrsteilnehmer, Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren betreut werden. Die Beiträge leider kam es in letzter Zeit wieder vermehrt zu Beschwerden für die Krippenplätze orientieren sich nach Angaben der Betrei- bezüglich der aktuellen Parksituation und daraus resultierenden ber an den Beiträgen der Gemeinde Oftersheim. Parkverstößen. Die stets steigende Anzahl der PKWs pro Haushalt übersteigt nach und nach die Anzahl der vorhandenen öffentli- Weitere Informationen finden Sie unter www.glueckspilze- chen Parkflächen, sodass Ihre Mithilfe zu einer Entlastung dieser oftersheim.de. Situation gefragt ist. Daher möchten wir Sie bitten, Ihre privaten Stellplätze, Einfahr- ten und Garagen zu nutzen, um so den öffentlichen Parkdruck zu reduzieren. Wir appellieren damit an Ihre Einsicht und gegenseitige Rück- sichtnahme, um so die momentane Parksituation für alle Betei- ligten zu verbessern.

» Ende des amtlichen Teils Für den Inhalt der in den nachfolgenden Rubriken abgedruckten Beiträge sind die jeweiligen Institutionen, Parteien, Vereine und Organisationen zuständig. Die Gemeinde übernimmt für die Foto: Gemeinde Richtigkeit des Inhalts keine Verantwortung. Die Autorinnen und Autoren werden dringend gebeten, ihre Texte immer mit einem Namen zu versehen. Andernfalls Amtliches der können sie nicht abgedruckt werden. Wir bitten um Beachtung! Gemeindeverwaltung

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats NMSLR_ANZ_Verteiltag-KW40_Ofters- Bekanntmachung heim_90x100_180321CG Am Dienstag, 25.09.2018, 18:00 Uhr, findet im Ratssaal des Rat- hauses eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. Die Bevölkerung wird hierzu eingeladen. Geänderter Verteiltag Auf der Tagesordnung steht: des Mitteilungsblattes 1. Fortschreibung der Kindergartenbedarfsplanung Gemeinde Oftersheim 2018/2019 2. Bebauungsplan „Auf den Ketscher Weg“, 1. Änderung Kalenderwoche 40 - Satzungsbeschluss - 3. Zwischenbericht zum Haushalt 2018 4. Genehmigung überplanmäßiger Haushaltsmittel Sehr geehrte Leserinnen und Leser, 5. Sanierung der TSV-Leichtathletikanlage die Verteilung des Mitteilungsblattes Gemeinde - Auftragsvergabe - Oftersheim wird in Kalenderwoche 40 auf Grund des 6. Beschaffung eines Traktors für den Bauhof Feiertages (Tag der Deutschen Einheit) am Samstag, - Auftragsvergabe - 6. Oktober 2018, statt nden. 7. Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen Wir bitten um Beachtung. 8. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 9. Sonstige Angelegenheiten/Bekanntgaben 10. Anfragen Oftersheim, 17.09.2018 www.nussbaum-medien.de Jens Geiß Bürgermeister Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38 5

Jugend, Familie, Freizeit Weiterbildung

Bücherei Vortrag und Gespräch mit Olga Witt: Ein Leben ohne Müll - Bilderbuchkino mit praktischen Tipps zur Müllvermeidung

„Papa kann fast alles“ Dienstag, von Günther Jakobs, 20. Nov. 2018,

für Kindergartenkinder, 19.30 Uhr von 5-6 Jahren Bürgersaal Oftersheim, Eichendorffstr. 2. © Juicy Pictures.com © Juicy

Ohne Müll leben zu wollen, hat Olga Witts Leben revolutioniert. Die weitgereiste Autorin schildert in ihrem spannenden Vortrag, was der möglichst totale Verzicht auf Müll bedeuten kann. In ihrem Fall einen neuen Partner samt dessen drei Kindern, einen neuen Job und ein komplett neues Leben. Denn "Zero Waste" bedeutet in unserer Gesellschaft vor allem eines: das permanente Abenteuer, ein müllfreies Leben "wiederzufinden": in den Erfahrungsschätzen früherer Generationen, den © Carlsen Verlag Neuerfindungen der Gegenwart und in Inspirationen, die andere Kulturen bereithalten. So wird aus Witts Mittwoch, 26. September 2018, Erfahrungen mit der Müllvermeidung ein faszinierender um 15.30 Uhr, in der Gemeindebücherei, Reisebericht in ein neues und besseres Leben. "Ein Leben Mannheimer Str. 67 ohne Müll" ist ein praxisnaher Ratgeber zur Müllvermeidung im täglichen Leben, der Eine warmherzige und humorvolle Geschichte über Hintergrundwissen ebenso vermittelt wie das nötige den besten Papa der Welt, der alles kann. Naja, fast Know-how. Autorin: alles... Aus Sicht der Kinder wird voller Stolz und Olga Witt, geb. 1983, ist gelernte Architektin und Liebe erzählt, was Papa zu ihrem absoluten Helden lebt mit ihrem Mann und vier Kindern in Köln. Sie ist macht. Er kann Butterbrote schmieren, Auto fahren, Mitbegründerin des ersten verpackungsfreien Spielzeug reparieren und noch ganz viel mehr. Ladens der Stadt („Tante Olga“), betreut den Blog „zerowastelifestyle“ und leitet Workshops zum Eine Vorlesepatin liest die Geschichte aus dem Bil- Thema. Seit Juni 2016 macht das Ehepaar Witt derbuch vor, die Bilder dazu werden darüber hinaus täglich neue Erfahrungen mit einem auf der Leinwand gezeigt. „ZeroWasteBaby“ – ihrem ersten gemeinsamen Dauer: ca. 30 Minuten Anmeldung ab Montag, Kind. 17.09.2018, ab 14 Uhr in der Bücherei, Vorverkauf ab Mo., 17.09.2018, in der Tel. 06202/597-155, Eintritt frei, Teilnehmer- Gemeindebücherei Oftersheim (Tel. 06202/597- begrenzung. 155) und VHS Schwetzingen (Tel. 06202/20950)

Bei großer Nachfrage Zusatzveranstaltung um Eintritt: 8. Euro Vorverkauf, 16.15 Uhr. Hinweis: Bitte beachten Sie die 10. Euro Abendkasse, Einlass 19 Uhr Altersbegrenzung: jüngere Kinder können nicht teilnehmen!

6 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38

Jugendzentrum in Selbstverwaltung Um 16.00 Uhr starteten die Tänzer mit ihrer Vorführung „noBody“ unter der Choreographie von Domenico Strazzeri, dieses Mal in Oftersheim e.V. den Räumlichkeiten des GO IN Schwetzingen. 2 ausgebildete Tänzerinnen faszinierten die ca. 40 Besucher mit ihrem bewe- Wochenprogramm KW 39 genden Tanzstück um ein überfordertes Mädchen und ihre „Hub- Mo., 24.09. Offener Bereich: schrauber Mami“. Mutter und Tochter wünschen für einander 15.00 – 16.00 Uhr: Schülertreff für alle 6- bis 13-Jährigen nur das Beste – aber warum artet das in Stress aus? Aufgewertet 16.00 – 17.30 Uhr: Kids Treff für alle der 1.-4. Klasse: durch zahlreiche Theaterstückeinlagen und eingespielter Text- Kommt vorbei zum Kicker, Tischtennis, Bil- passagen, fand das Stück großen Gefallen und erntete tobenden lard oder PS 4 Spielen Applaus. 16.00 – 19.00 Uhr: Teenstreff (für 10- bis 15-Jährige) & Jugendcafé ab 16 Jahre Di., 25.09. Offener Bereich: 15.00 – 16.00 Uhr: Schülertreff für alle 6- bis 13-Jährigen 16.00 – 18.00 Uhr: Teens Treff (für 10- bis 15-Jährige) & Jugendcafé ab 16 Jahre Gruppenprogramm: 15.30 – 17.00 Uhr: Musikwerkstatt (Blockflöten- und Gitar- renunterricht mit Frau Wolf und Alexander Schartel) 16.30 – 18.00 Uhr: Kinderkino für alle von 6-11 Jahre, gezeigt wir ein Film auf Großbildleinwand. Süßigkei- ten- und Getränkeverkauf, Eintritt frei. Mi., 26.09. Offener Bereich: 15.00 – 16.00 Uhr: Schülertreff für alle 6- bis 13-Jährigen 16.00 – 19.00 Uhr: Teenstreff (für 10- bis 15-Jährige) & Jugendcafé ab 16 Jahre Gruppenprogramm: 18.00 – 19.00 Uhr: Gitarrengruppe für Erwachsene All You Can Dance Do., 27.09. Offener Bereich: 15.00 – 16.00 Uhr: Schülertreff für alle 6- bis 13-Jährigen 16.00 – 18.00 Uhr: Teenstreff (für 10- bis 15-Jährige) & Jugendcafé ab 16 Jahre Gruppenprogramm: 16.00 – 17.30 Uhr: Action Donnerstag für alle ab 12 Jahre: Kickerturnier Fr., 28.09. Offener Bereich: 15.00 – 16.00 Uhr: Schülertreff für alle 6- bis 13-Jährigen 16.00 – 19.00 Uhr: Teenstreff (für 10- bis 15-Jährige) & Jugendcafé ab 16 Jahre Gruppenprogramm: 16.30 – 18.00 Uhr: Die Kreativis für alle Grundschüler/innen mit Andrea

AYCD Tanzkurs Fotos: JUZ Im Anschluss daran fand ein 45-minütiger Profi-Tanz-Workshop mit den „noBody“-Tänzerinnen statt. Hier wäre auch Tänzer „Jeff“ aus Schweden hervorzuheben, der zusätzlich ein Training anbot, hier durften alle Kinder mitmachen. Ab 18 Uhr fand dann die beliebte Tanzparty statt, bei der sämtliche anwesenden Tanz- gruppen ihre neuen Tänze präsentieren durften - Wer mochte, durfte seine einstudierte Choreo vorführen. An dieser Stelle bedankt sich das JUZ Oftersheim besonders bei der Tanzszene Baden-Württemberg, beim GO IN Schwetzingen und allen Beteiligten und Teilnehmenden des Tanzevents. Man hofft auf eine Wiederholung 2019.

Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. Öffnungzeiten Mo., Di. und Do. 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr „All You Can Dance“-Tanzveranstaltung geht in die 2. Runde Mi. und Fr. 9.00 – 12.00 Uhr „Wenn ihr wieder so eine Veranstaltung macht, sind wir auf jeden Information und Anmeldung: 06202/20950 Fall wieder dabei!“, war das Fazit einiger tanzbegeisterten Mädchen im letzten Jahr. Am 14. September 2018 war es dann so weit: Die Bridge – Vom Anfänger bis zum Weltmeister? zweite „All You Can Dance“-Tanzveranstaltung in Kooperation mit Bridge, das weltweit meistgespielte Kartenspiel, ist in seiner der Tanzszene Baden-Württemberg, dem Jugendzentrum Ofters- Grundform leicht erlernbar. Es fordert Konzentration, logisches heim, dem GOIN Schwetzingen und dem TSV Oftersheim fand statt. Denken, Kreativität, Strategie und Taktik, aber auch Disziplin und Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38 7

Ausdauer. Gespielt werden kann es sowohl im kleinen privaten Kreis als auch im Club als Turnier. Sie erlernen die Grundregeln, Spieltechnik und -reizung, „einfache Hände“. Kindergärten, Schulen 6 x montags, ab 01.10., 19.30-21 Uhr in der Schimper-Gemein- schaftsschule Anmeldung bis 26. September Grundschulflohmarkt der Südstadtschule Das frühe Stadium der Demenz Schwetzingen Montag, 01.10., 18-20 Uhr in Brühl, Pro Seniore Residenz Der Förderverein der Südstadtschule Schwetzingen veranstaltet Eintritt frei am Samstag, den 13. Oktober 2018 von 11 – 13 Uhr einen Grund- Arabisch 4 schulflohmarkt für Kinderkleidung ab Größe 116, Bücher und Grundstufe A1 Spielzeug in der Kolpinghalle (beim GO IN). Anmeldung unter Für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen Tel. 06202/7608976 (Jenny Binder). Standgebühr: 10,– € und 3,– € Arabisch ist eine der großen Weltsprachen. In 22 Ländern ist es für eine Kleiderstange. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. die Amtssprache, in vielen weiteren Ländern, u.a. auf Malta und Ute Fanghänel Zypern, wird es verstanden und gesprochen. Auch in Deutsch- land ist es zunehmend die Muttersprache vieler Mitmenschen. Kindergarten St. Kilian 12 x montags, ab 01.10., 10.15-11.45 Uhr in der VHS Anmeldung bis 01. Oktober Kinderkleiderflohmarkt Arabische Dialekte Der Flohmarkt am 29.09.2018 muss leider mangels ausreichend Grundstufe A1 Helfern abgesagt werden. Der nächste Kinderkleiderflohmarkt Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse „…wir verkaufen für Sie…“ wird am Samstag, den 16. Februar Sie engagieren sich in der Flüchtlingsarbeit und möchten Grund- 2019 stattfinden. lagen der Muttersprachen der Geflüchteten verstehen? Oder Wir bitten um Ihr Verständnis! ein paar Sätze in einer für die gefüchteten Menschen vertrauten Elternbeirat und Team des Kath. Kindergartens St. Kilian Sprachen sprechen? Hier lernen Sie arabische Dialekte, z.B. den syrischen oder libanesischen Dialekt. 12 x montags, ab 01.10., 12-13.30 Uhr in der VHS

Anmeldung bis 01. Oktober

Praxiskurs: Effektiver Umgang mit dem Tablet

Für Tablets mit Android-Betriebssystem

Faszination mobile Kommunikation: Mit einem Tablet-PC steht das Internet auch unterwegs zur Verfügung und ist einfach und sicher zu bedienen. In diesem Kurs lernen Sie Ihr Tablet besser kennen. Was sind Apps, wie finde ich die richtigen und wie bekomme ich sie auf mein Gerät? Wie organisiere ich meine Wann: am Samstag, 29.September 2018 von 9.00 – 11.00 Uhr

Apps, damit ich optimal damit arbeiten kann? Wo: im Josefshaus, gegenüber der kath. Kirche, Teilnahmevoraussetzung: Angemeldet bei Google (Google Bismarckstraße 3, Oftersheim

Konto). Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Typ Ihres Tablets Wie: Wir verkaufen FÜR SIE: Kinderkleidung nach Größe sortiert, an. Der Kurs ist nicht geeignet für Besitzer/innen eines iPad von Spielsachen, Kinderbettwäsche, Umstandsmode,….

Apple.

2 x montags, ab 01.10., 18.30-20.45 Uhr in der VHS Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Anmeldung bis 27. September ebenso steht für die Kinder ein Maltisch bereit!

EDV-Basiswissen + Windows 10 Telefonische Voranmeldung ist erforderlich. Sie erhalten eine Codenummer für Ihre Artikel. Sie haben keine oder nur geringe Vorkenntnisse in der EDV. Sie sind jedoch daran interessiert und möchten einsteigen? Dann empfehlen wir Ihnen den nachfolgenden Kurs „EDV-Basiswissen“.

Sie lernen in einem relativ kurzen Zeitabschnitt mit dem PC umzugehen, unter Vermittlung von Grundbegriffen aus der EDV. Gleichzeitig erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in Leben an unserer Schule typische Anwendungsgebiete und einen Einblick ins Internet.. 4 x montags, ab 01.10., 18.30-21.30 Uhr in der VHS Kurz vor den Ferien haben sich die Viertklässler des letzten Schul- Anmeldung bis 27. September jahres zum Abschluss von 3 Jahren gemeinsamer Natur-AG-Zeit Polnisch 1 einen Tag am (im) Leinbach gewünscht, ganz gemütlich. Also Grundstufe A1 haben wir dort drei Stunden lang gepicknickt, erzählt, gebadet. Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse Schön war‘s. Macht‘s gut und besucht uns mal wieder. Dzien Dobry! Lernen Sie nicht nur die Grundlagen der Gramma- Die Natur-AG des Schuljahres 2018/19 beginnt nächste Woche tik, sondern auch Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen und siehe da: Die Treffen finden zu den gleichen Zeiten wie letz- deutscher und polnischer Kultur und Lebensweise kennen, ver- tes Jahr statt: An der Friedrich-Ebert-Schule: stehen und vielleicht sogar schätzen. Montags 12.25 Uhr bis 13.15 Uhr Natur-AG 12 x dienstags, ab 02.10., 18.30-20 Uhr in der Schimper-Gemein- Montags 13.15 Uhr bis 14.15 Uhr Natur-AG schaftsschule Montags 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr Teich-AG an der THS für beide Anmeldung bis 02. Oktober Schulen Mittwochs 13.15 Uhr bis 14.15 Uhr Natur-AG Comic- und Mangazeichnen nach Foto Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene An der Theodor-Heuss-Schule: Comiczeichnen und die japanische Variante Mangazeichnen Mittwochs 12.10 Uhr bis 13.10 Uhr Natur-AG haben gemeinsame Grundlagen. Dennoch unterscheiden sich Montags 14.30 ‚Uhr bis 15.30 Uhr Teich-AG beide Arten voneinander. Mit Bleistift, Tusche und Pinsel ent- Alle nötigen Informationen stehen auch auf unseren liebevoll stehen je nach Wunsch Helden, Bösewichte, Feen und Zauberer. handgefertigten Infozetteln, die allen Kindern der Klassen 2 bis Samstag, 06.10., 9.30-16 Uhr in der VHS 4 von ihren Lehrerinnen in dieser Woche als Ranzenpost mitge- Anmeldung bis 02. Oktober geben wurden. 8 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38

Ev. Nachbarschaftshilfe

Zielsetzung der Nachbarschaftshilfe ist es, ältere Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags zu unterstützen, damit sie mög- lichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Ein fester Mitarbeiterkreis bietet Hilfe unterschiedlichster Art. Wir tätigen Einkäufe, helfen beim Kochen, bei der Wäscheversor- gung, im Haushalt und im Garten. Suchen Sie eine Begleitung bei Behördengängen oder beim Arztbesuch? Auch hier können wir Sie unterstützen und Ihnen zur Seite stehen. Fühlen Sie sich einsam oder hätten Sie gerne einen Menschen, mit dem Sie sich ab und zu unterhalten können? Wir haben Zeit für Sie und können zuhören. Unsere Mitarbeitenden helfen Ihnen nach der Rückkehr aus dem Krankenhaus, damit Sie sich daheim in Ruhe erholen können oder entlasten Sie, wenn Sie als pflegender Angehöriger auch Letzte AG-Stunde Foto: Peter Rösch einmal etwas Zeit für sich brauchen. Während der Urlaubszeit übernehmen wir die Betreuung der Bis bald. Wir freuen uns schon auf euch. älteren Menschen, damit Sie als Angehöriger auch einmal in Holger (Tel. 06221/1872378) und Peter (574642). Ruhe Ihren Urlaub verbringen können. Peter Rösch Die Hilfe dieser Einrichtung ist nicht kostenlos, aber die Stunden- sätze, die erhoben werden, sind in der Regel finanzierbar. Benötigen auch Sie unsere Hilfe? – Bitte rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie! Soziales Einsatzleitung: Maria Meyer, Sandhäuser Str. 11, 68723 Oftersheim, Tel.: 55612

Asylkreis Oftersheim Behördeninfos Asylkreis Oftersheim sucht weitere Helferinnen und Helfer Nach wie vor werden der Gemeinde Oftersheim vom Landrats­ amt des Rhein-Neckar-Kreises Flüchtlinge für die sogenannte Anschlussunterbringung überstellt. Diese Menschen stammen Rhein-Neckar-Kreis aus unterschiedlichen Ländern und haben zuvor zumeist in Gemeinschaftsunterkünften in anderen Kommunen des Krei- Tag der Zahngesundheit: Am 25. September lautet das Motto ses gelebt. Dementsprechend kennen sich die neuzugezogenen „Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf“ Familien und Einzelpersonen noch nicht in Oftersheim aus und Am Dienstag, 25. September 2018, ist Tag der Zahngesundheit. freuen sich über Ehrenamtliche, die sie hier vor Ort beim Ankom- Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gesund im Mund – bei men unterstützen. Handicap und Pflegebedarf“. Damit lenkt die Arbeitsgemein- Der Asylkreis sucht daher weitere Oftersheimer, die sich für schaft Zahngesundheit Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis den die Neuankömmlinge engagieren und ihnen unsere Gemeinde Blick auf die Mundgesundheit pflegebedürftiger Menschen. Sie vorstellen möchten. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die benötigen aufgrund ihrer besonderen Lebenssituation Unter- Sprecherin des Asylkreises Frau Heidi Joos (heidi.joos@asylkreis- stützung bei der Pflege und Reinigung ihres Mundraumes und oftersheim.de) oder an die Flüchtlings- und Integrationsbeauf- des Zahnersatzes. tragte der Gemeinde Oftersheim, Frau Maria Theresia Tzschoppe „Für alle gesetzlich Krankenversicherten, die einen Pflegegrad ([email protected], 06202 / 597-112). zugeordnet sind oder eine anerkannte Behinderung haben, ist Heidi Joos es deshalb eine gute Nachricht, dass die gesetzlichen Kranken- „Interkulturelle Woche 2018“ kassen für sie ab sofort die Kosten für erweiterte Leistungen Bundesweit findet seit vielen Jahren jeweils in der letzten Sep- übernehmen“, teilt Dr. Rainer Schwertz, Amtsleiter im Gesund- temberwoche die sogenannte „Interkulturelle Woche“ und am heitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, mit. Der Anspruch umfasst Freitag der „Tag des Flüchtlings“ statt. In diesem Jahr heißt das die Erhebung des Mundgesundheitsstatus, die Erstellung eines Motto für diese Woche: „Vielfalt verbindet“. Plans zur individuellen Mund- und Prothesenpflege, die Aufklä- „Vielfalt verbindet“ – Angesichts dessen, was zurzeit auf manchen rung über Bedeutung der Mundhygiene und über Maßnahmen Straßen in unserem Land vor sich geht, könnte man meinen, dass zu deren Erhalt sowie die Entfernung harter Zahnbeläge einmal Vielfalt das Ende unserer Gesellschaft bedeute. pro Halbjahr. Pflege- oder Unterstützungspersonen sollten in die Dabei leben wir schon immer in einem Land der Vielfalt, in einem Aufklärung und die Erstellung des Pflegeplans miteinbezogen Land, in dem viele Menschen unterschiedlicher Herkunft zusam- werden. men leben, zusammen leben in Familie, Nachbarschaft, Schule, „Gerade dieser Punkt ist wichtig, denn pflegebedürftige Men- Beruf, Kirchen, Vereinen, Organisationen und Wirtschaft. schen sind häufig auf Hilfe bei der Mundhygiene angewiesen. „Vielfalt verbindet“ – doch wohl nicht automatisch! Sie ist eine Pflegekräfte und Angehörige sollten sich deshalb ausführlich Aufgabe, der sich der Asylkreis in Oftersheim verschrieben hat: über Hilfsmittel informieren und für das tägliche Zähneputzen, Wir helfen Brücken bauen, über die man gehen kann. Wir üben die Mundpflege und die Reinigung des Zahnersatzes ausrei- uns in gegenseitiger Anerkennung unserer jeweiligen Verschie- chend Zeit einplanen“, empfiehlt Zahnarzt Dr. Uwe Niekusch vom denheit – und machen die Erfahrung, dass Verständnis für eine Gesundheitsamt, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig fremde Kultur keine Selbstaufgabe bedeutet. ist. Die Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit und der zahnärzt- Wir freuen uns über jede und jeden, der uns dabei unterstützt. liche Dienst des Gesundheitsamtes schulen und sensibilisieren Heidi Joos das Betreuungspersonal in Pflege- und Senioreneinrichtungen. Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38 9

Nach Rücksprache mit den Einrichtungen werden in Schulungen Egal auf welches Fenster die Wahl fällt: Wenn die Fenstererneu- Mund- und Zahnpflege sowie die Handhabung und Pflege des erung mit einer Außendämmung kombiniert wird, sollte auch Zahnersatzes gezeigt und auch praktisch demonstriert. die Lage des Fensters überprüft werden. Energetisch und häufig Der Aufwand lohnt sich, denn stimmt die Mundhygiene, dann auch optisch vorteilhaft ist ein Verschieben nach außen. Wenn bleiben in der Regel auch die Zähne und das Zahnfleisch gesund. die Fenster bündig mit der Wärmedämmschicht abschließen, So steigt die Lebensqualität älterer und pflegebedürftiger Men- erspart das die Dämmung der Laibung. schen nachweislich. Weitere Informationen gibt es bei der Arbeits- Weitere Informationen über Energienutzung, Wärmeschutz oder gemeinschaft Zahngesundheit (Kurfürstenanlage 38 – 40, 69115 Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: Tho- Heidelberg, Telefon 06221/5221846, E-Mail: [email protected]. mas Hennig ist regelmäßig für Sie im Rathaus vor Ort – natürlich kostenfrei und unverbindlich. Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Termin für die nächste Beratung im Rathaus Oftersheim, Mannheimer Straße Umwelt 49, am Donnerstag, 27.09.2018, zwischen 14 und 16 Uhr. 06202 597202 oder 06221 998750. E-Mail: [email protected]. Nutzen Sie die kostenfreie Serviceleistung Ihrer Kommune!

Häckselplatz Kirchliche Mitteilungen Öffnungszeiten des Häckselplatzes mittwochs 14.00 Uhr – 16.00 Uhr samstags 10.00 Uhr – 15.00 Uhr Pro Anlieferer und Öffnungstag beträgt der 1 m³ 1,00 €. Evangelische Kirchengemeinde Oftersheim Bei einer Anlieferung von mehr als 1 m³ kostet jeder angefange- ne m³ 6,00 €. In diesem Fall wird auch der erste m³ berechnet. Anfahrt über Oberfeldweg/Grillhütte Tag Datum Zeit Veranstaltung Ort Freitag 21.9. 14:45 Konfirmandenfreizeit Bahnhof nach Neckarelz: Treff- Oftersheim Sperrmüllbörse punkt Bahnhof Ofters- heim Sonntag 23.9. 10:00 Gottesdienst (Pfr.i.R. Christuskir- Um den Sperrmüllberg zu verkleinern, aber auch denjenigen M. Joos) che zu helfen, die noch verwendbare Gegenstände gebrauchen Montag 24.9. 14:30 Betreuungs- und Gemeinde- können, haben die Oftersheimer Einwohner die Möglichkeit, Demenzkaffee: haus beim Bauamt unter der Tel.: 597 – 204 oder per E-Mail „Vergiss-mein nicht“. unter [email protected] kostenlos abzugebende Interessierte und Neu- bzw. gesuchte Gebrauchsartikel für diese Rubrik anzumel- zugänge sind herzlich den. willkommen. Wer Interesse an den jeweiligen Gegenständen hat bzw. Dienstag 25.9. 08:45 Gymnastikgruppe Gr. Gemein- die gesuchten Artikel gerne abgeben möchte, soll sich bitte desaal unter der jeweils aufgeführten Telefonnummer melden. Mittwoch 26.9. 14:30 Frauenkreis Gr. Gemein- desaal 16:30 Konfirmandenunter- Gemeinde- richt Gruppe I haus KliBA 18:00 Konfirmandenunter- Gemeinde- richt Gruppe II haus 19:30 Posaunenchor: Probe Energiespartipp: Fenster – Durchblick schaffen Ein Service Ihrer Gemeinde Oftersheim 19:30 Bastelkreis Gemeinde- Fenster erlauben den „Durchblick“. Sie sind aber meist Schwach- haus stellen im Wärmeschutz eines Hauses. Besonders durch Einfach- 19:30 Peter-Gieser-Kinder- Peter-Gie- verglasungen geht viel Wärme verloren. Der Einsatz von Ver- garten: Elternabend ser-Kinder- bundglas- und Isolierglasfenstern halbiert diesen Verlust. Noch- garten mals 40 bis 50 % Energie sparen Wärmeschutzverglasungen. Donnerstag 27.9. 10:00 Krabbelgruppe Gemeinde- Äußerlich unterscheiden sich Letztere nicht von der Isolierver- haus glasung, lediglich der Scheibenzwischenraum ist mit ungiftigen 20:00 Kirchenchor Gr. Saal Edelgasen gefüllt und eine leichte raumseitige Metallbedamp- Sonntag 30.9. 10:00 Gottesdienst mit Christus­ fung optimiert den Wärmeschutz. Wärmeschutzverglasung lässt Einführung der Kon­ kirche sich auch in bestehende Fensterrahmen einsetzen. firmanden/innen Bei erstmaligem Einbau, Ersatz oder Erneuerung von außen lie- (Pfrin. E. Kraus) genden Fenstern und Fenstertüren schreibt die Energiesparver- Im Anschluss: 2 ordnung einen UW-Wert von maximal 1,3 W/(m K) vor. Zur Erin- Kirchenkaffee nerung: Je kleiner der U-Wert, desto weniger Wärme geht über 10:00 Kindergottesdienst das entsprechende Bauteil verloren. Bei Fenstern ist nicht nur die Verglasung wichtig. Die höchsten Wärmeverluste treten am Evangelischer Frauenkreis-Treff Rahmen auf. Besonders energiesparend sind Fenster mit speziell Am Mittwoch, den 26. September 2018, erwarten wir eine Show. gedämmten Rahmen oder Rahmen aus Mehrkammerprofilen. „Der moderne Hut“. Ein Optimum an Wärmeschutz bietet die Drei-Scheiben-Wärme- Das Team lädt dazu herzlich in den Gemeindesaal bei der Chris- schutzverglasung. Die Mehrkosten einer Dreifach – gegenüber tuskirche um 14.30 Uhr ein. Die Show wird von Uschi Friedrich einer Zweifachverglasung – belaufen sich bezogen auf das Fens- moderiert. ter auf 10 bis 15 Prozent. Sie können dafür aber mit bis zu 5.000 € Wir sehen uns! (KfW Effizient Sanieren) bezuschusst werden. Doris Kerschgens und Team 10 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38

Kleidersammlung für Bethel

durch die Ev. Kirchengemeinde Oftersheim

am Montag, den 22. Oktober 2018 und Dienstag, den 23. Oktober 2018 ______

Abgabestelle(n):

Ev. Gemeindehaus Eichendorffstraße 6 68723 Oftersheim

Frauensonntag Foto: E. Kraus Wie ist das, wenn ich ein Fest auszurichten habe? Mit dieser Frage eröffneten sie die Runde. Jede der Frauen hatte dazu etwas  Was kann in die Kleidersammlung? beizutragen: von der Vorfreude war die Rede, auch von der Über- Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere lastung, ganz besonders von dem Frust, wenn der oder andere und Federbetten – jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise bündeln). Gast abgesagt hat.  Nicht in die Kleidersammlung gehören: Und schon waren sie mittendrin im Gleichnis Jesu vom „Großen Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Abendmahl“: Nacheinander ließen die Großen und Vornehmen Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte. sich entschuldigen. Da wies Jesus die Diener an, alle von der Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung Straße hereinzubitten. Als sie eingetreten waren, war immer v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel · Stiftung Bethel Brockensammlung noch Raum da. Und Jesus gebot ihnen, die von den Hecken und Am Beckhof 14 · 33689 Bielefeld · Telefon: 0521 144-3779 Zäunen hereinzuholen, damit sein Haus voll werde. Wie mit einem Fernglas richteten die Frauen ihren Blick zuerst einmal auf die, die abgesagt hatten. Die eine, so stellten sie sich Friede sei ihr erst Geläute! vor, hatte große Probleme in ihrer Familie, eine andere hatte bei Friedensläuten am 21. September um 18.00 Uhr einer Routine-Untersuchung einen schlimmes Befund zum Arzt Am 21. September 2018 läuten um 18 Uhr die Glocken: erstmals bekommen, einem anderen war die Ehe zerbrochen und er war gemeinsam in ganz Europa, zum Gedenken an das Ende des Ers- gerade beim Ausziehen. Allen dreien war nicht zum Feiern zumu- ten Weltkrieges vor 100 Jahren. te. Deshalb hatten sie abgesagt. Von den Vereinten Nationen wurde dieser Tag zum Weltfriedens- Und doch wollten die Gastgeber die Feier nicht ausfallen lassen. tag ausgerufen und die Kirchen bitten darum, alles Erdenkliche Sie trugen das Buffet hinunter auf die Straße, dazu Tische und für die Frieden zu tun und für den Frieden zu beten. Bänke. Jeden Vorbeikommenden luden sie ein. Vielleicht kamen Der Landesbischof Cornelius Bundschuh äußert dazu in einer dann doch auch die drei, die abgesagt hatten und spürten: Hier Verlautbarung: „Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein.“ Diese darf ich auch mit meiner traurigen Stimmung sein. Und so wurde alte, klare Botschaft der 1. Vollversammlung des Weltkirchenrates es ein richtiges Fest – anders als erwartet, aber mit einer beson- 1948 in Amsterdam habe nichts von ihrer Gültigkeit verloren. deren festlicher Stimmung. Mehr als 40 Millionen Opfer, Tote und Verletzte, des Ersten Welt- Sinnbildlich verteilten die Frauen kleine Brote an die Gottes- kriegs, mahnen „uns Nachfolgende, uns für gerechten Frieden, dienstbesucher. Sie brauchten nichts dazu zu sagen. Jede/jeder zivile Konfliktlösungen und Gewaltfreiheit einzusetzen“. Inzwi- spürte: Die Einladung Jesu gilt mir, gleich ob ich froh oder traurig schen verblasse die Erinnerung an die Schrecken der beiden bin, gleich ob ich arm oder reich bin, ob beladen oder frei. Weltkriege in Europa zunehmend. Nationalistische Parolen und In ihrer Schluss-Einstellung richteten die Frauen ihr Fernglas auf steigende Militärausgaben zeigen, dass „der Krieg wieder zu die heimgehenden Gäste: Die einen haben miteinander erzählt, einem zentralen Mittel der Politik geworden ist, obwohl er in kei- andere gesungen, wieder andere gar getanzt. In ihrem Herzen nem der zahlreichen aktuellen Konflikte in Afghanistan, Syrien, fühlten sie sich wertgeschätzt und wertgeachtet wie selten. Das der Ukraine, dem Jemen, dem Südsudan, in Nigeria und anderen hat sie so leicht, beschwingt und froh gemacht. „Eingeladen zum Ländern bisher zu nachhaltigen politischen Lösungen geführt Fest des Glaubens ….“. hat“, so der Landesbischof. Pfarrerin Sibylle Rolf bedankte sich bei allen Frauen des Vorberei- Im Friedensläuten richten die badischen Kirchengemeinden des- tungsteams, besonders auch bei den drei Frauen, die mit ihrem halb am 21. September gemeinsam mit ihren ökumenischen Flötenspiel festliche Tischmusik erklingen ließen, wie Herrn Ruh- Geschwistern in der EKD, Europa und weltweit ihr Gedenken an land an der Orgel, der mit sanften Klängen durch den Gottes- 100 Jahre Ersten Weltkrieg aus auf einen weltweiten ökumeni- dienst hindurchführte. Pfarrerin Esther Kraus schen Pilgerweg für Gerechtigkeit und Friedens heute. Ernte-Dank 2018 „Es ist noch Raum da“ – Frauen feiern den Frauensonntag Am Sonntag, 7. Oktober, wird das Erntedankfest mit einem „Eingeladen zum Fest des Glaubens“ klang es aus vielen Kehlen Gesamtgottesdienst um 10:00 Uhr gefeiert. Es ist nach wir vor beim Gottesdienst in der evangelischen Kirche am Sonntag- Sitte, dass aus diesem Anlass der Altar wieder mit Blumen und morgen. Eingeladen zu diesem Fest haben Frauen der Kirchen- Früchten aus Gärten und Feldern geschmückt wird. Wer etwas gemeinde. Einmal im Jahr bereiten sie den Gottesdienst vor dazu beitragen kann, möge die Gaben bitte am Samstag, 6. mit beschwingten Liedern, Predigtgedanken in ihrer Sprache, Oktober von 10:00 – 12:00 Uhr, in die Kirche bringen. Im Voraus Beispielen aus ihrer Lebenswelt. herzlichen Dank für die Gaben. Esther Kubach Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38 11

Sonntag, 14.10.18 vor oder nach dem Gottesdienst in der Kur- Katholische Kirchengemeinde Schwetzingen pfalzhalle Pfarrei St. Kilian Oftersheim (Auf Wunsch können die Kuchenspenden am Freitag, den 12.10.18 Sonntag, 23.09. von Frau Nowacyk bei Ihnen zu Hause abgeholt werden.) 10:00h Eucharistiefeier Mithilfe in verschiedenen Diensten: (Ansprechpartnerin: Carmen Kurz-Ketterer, Tel.: 56581) Montag, 24.09. Einsatzgebiete: Wahlweise Küche/Spüldienst/Bedienung/Geträn- 14:00 h Seniorenbewegungskreis ke/Kasse/ .… 20:00 h Laienspielkreis 20:00 h Gospel Chor Da Capo Spendenkonto: Mittwoch, 26.09. Sparkasse Heidelberg, IBAN: DE58 6725 0020 0025 0235 10 16:00 h Kinderchor mit Daniela Weissmann Hinweis „Spende Bazar Oftersheim“. 17:00 h Pfadfinder Jungen Sollten Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie 18:00 h Pfadfinder Mädchen bitte noch Ihre Straße und Hausnummer an. 20:00 h Kirchenchorprobe Kontakt: Donnerstag, 27.09. (Ansprechpartnerin: Lioba Mann, Telefon: 926280) 19:00 h Eucharistiefeier Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Mithilfe und freuen uns auf ein Samstag, 29.09. schönes Wochenende! 18:30 h St. Kilian D. Weissmann

Bazar der kath. Kirchengemeinde St Kilian 2018 Wir laden Sie ganz herzlich zum diesjährigen Bazar am Jehovas Zeugen Schwetzingen 13.10.2018 und 14.10.2018 in der Kurpfalzhalle ein und freuen uns, Ihnen schon jetzt einen Vorgeschmack auf das abwechs- Jehovas Zeugen laden ein zu ihren biblischen Vorträgen in deut- lungsreiche Programm geben zu dürfen. scher, englischer und rumänischer Sprache in Schwetzingen, Die Vereine, Kindergärten und Schulen sorgen mit unterhalt- Robert-Bosch-Str. 7. Eintritt frei, keine Kollekte. samen Darbietungen für einen stimmungsvollen Rahmen und Samstag, 22.09. laden zum Verweilen ein. Das reichhaltige kulinarische Angebot 09:30 Uhr Kreiskongress in Reutlingen (Rumänisch) lässt keine Wünsche offen und die verschiedenen Verkaufsstän- 17:00 Uhr „Walk in the Way of Integrity” (Englisch) de warten nur darauf, von Ihnen erkundet zu werden. (Wer weiß, vielleicht ziehen Sie bei der Tombola das große Los?!?) Sonntag, 23.09. Am Samstagabend sorgt die Party-Cover-Band „who2ladies“ 10:00 Uhr „Autorität – Ist es Gott wichtig wie du darüber denkst?“ mit einem mitreißenden Programm für ausgelassene Stimmung. 17:30 Uhr „Was das Reich Gottes schon heute für uns tut“ Gönnen Sie sich einen Cocktail an der Bar, oder feiern Sie auf der Jeweils daran anschließend Besprechung anhand des Wacht- Tanzfläche zu Liedern von den 60ern bis hin zu den aktuellen turm-Artikels vom Juli: „Wer ist auf der Seite Jehovas?“ gestützt Chart-Hits. auf 5. Mose 10:20 Am Sonntagmorgen findet um 10.00 Uhr der Gottesdienst in Dienstag, 25.09. (Rumänisch), Mittwoch, 26.09. (Englisch), einem ganz besonderen Rahmen statt und lädt außerhalb der Donnerstag, 27.09., Freitag, 28.09. Kirchenmauern zum Mitfeiern ein. 19:00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Neben dem wöchentlichen Wir freuen uns auf Sie – Ihr Bazarteam Bibelleseprogramm Johannes 7-8 werden unter anderem die Themen behandelt: „Jesus gibt seinem Vater die Ehre“ und „Hatte Besuch von FreeZone 26.09.2018 Jesus seine leiblichen Brüder, die nicht an ihn glaubten, angelo- Mannheim-Innenstadt – Keiner sieht sie, kaum einer kümmert gen (Johannes 7:8-10)?“ sich um sie – aber dennoch sind sie da: Jugendliche und junge 20:05 Uhr Es wird Kapitel 36 aus dem Buch „Jesus – Der Weg, Erwachsene, die auf Mannheims Straßen leben. Es ist eine andere die Wahrheit und das Leben“ besprochen: „Ein Zenturio beweist Armut, die nicht offensichtliche! großen Glauben“ Freezone ist eine Einrichtung – Offene Türen für Mannheims Informationen zu Jehovas Zeugen finden Sie auf www.jw.org Straßenkinder. Horst Brockel Informieren Sie sich, besuchen Sie mit der kfd Oftersheim die Einrichtung am Mittwoch, 26. September 2018. Treffpunkt um 12:45 Uhr am Bahnhof Oftersheim. Neuapostolische Kirche Schwetzingen Mit der Bahn geht es dann um 13:00 Uhr nach Mannheim, danach mit Straßenbahn Nr. 4 zum Paradeplatz, weiter mit Nr. 2 zur Rheinstraße-MVV Hochhaus. Hölderlinstraße 4 Eine Führung bei FreeZone ist für 17:00 Uhr angesagt. Davor ist Gottesdienste Gelegenheit zum Bummeln oder ein Besuch in einem Café. So. 23.09. Lioba Mann 09.30 Uhr Gottesdienst in Schwetzingen Hand in Hand – Helfer/innen gesucht 10.00 Uhr Gottesdienst für Senioren mit Bezirksältestem Achim Der Bazar wird von Ehrenamtlichen unserer Kirchengemeinde Steiger in Viernheim mit viel Engagement vorbereitet und durchgeführt. Jede helfen- Mi. 26.09. de Hand ist hierbei wichtig. Wir freuen uns über Ihre Unterstüt- 20.00 Uhr Gottesdienst in Schwetzingen zung! Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie herzlich Los- und Tombolaspenden: eingeladen! (Ansprechpartnerin: Roswitha Kurz, Tel.: 592538) Weitere Auskünfte erteilt: Abgabetermine: Pfarrbüro (Mozartstraße 3, Dienstag und Don- Jörg Höschele: Telefon: 0621/72490842 nerstag 14.00-17.00 Uhr) Wir sind auch im Internet: http://www.nak-mannheim-weinheim. Pflegedienst Kurz-Ketterer de/schwetzingen (Freiherr-vom-Stein-Str. 20, 08.00-17.00 Uhr) Thomas Bauer Kuchenspenden: (Ansprechpartnerin: Marion Nowacyk, Tel.: 593025) Abgabetermine: Samstag, 13.10.18 ab 13.00 Uhr in der Kurpfalz- halle 12 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38

MVO – Musikverein Parteien Oftersheim e.V. Kartoffelfest 2018 Wer am Tag der Deutschen Einheit einen Ausflug in die Natur plant, den lädt der Musikverein herzlich dazu ein, eine Pause an SPD – Ortsverein Oftersheim der Grillhütte einzulegen. Aber auch alle, die den Feiertag am dritten Oktober noch nicht verplant haben, sind beim „Kartof- www.spd-oftersheim.de felfeschd“ des Vereins willkommen. Ab 11:00 bieten die Helfer und Vereinsmitglieder auch dieses Jahr hausgemachte Kartof- felsuppe, im Feuer gebackene Kartoffeln „mit weißem Käs‘“ und SPD-Gemeinderatsfraktion Stockbrot an. Auch Kaffee und selbstgebackener Kuchen warten Bürger-Sprechstunde: Montag, 24. September 2018 mit den auf die großen und kleinen Besucher. Als beliebt haben sich Gemeinderäten Jens Rüttinger und Werner Kerschgens. auch die frittierten Spiralkartoffeln herausgestellt, die man sich Am Montag, 24. September 2018, findet um 17.30 Uhr eine nicht entgehen lassen sollte! Und wenn der Musikverein einlädt, Sprechstunde für die Oftersheimer Bürger mit Gemeinderat gibt es natürlich nicht nur etwas für den Gaumen, sondern auch Jens Rüttinger und Gemeinderat Werner Kerschgens statt. Die auf die Ohren: Sowohl das Orchester als auch die Jugendkapelle Sprechstunde wird im SPD-Fraktionszimmer im Verwaltungsge- „Marsch Mellows“ spielen für die Gäste auf und freuen sich auf bäude der Gemeinde Oftersheim, Eichendorffstr. 2 abgehalten. Ihren Besuch. Anschließend beginnt eine parteiöffentliche Fraktionssitzung Erik König über die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung vom 25. Sep- tember 2018. Sängerbund Liederkranz Jens Rüttinger Oftersheim e.V. www.sb-liederkranz-oftersheim.de Sängerbund-Liederkranz Frauen Einladung zum 1. Frauentreff nach den Ferien am 28.9.18 um 19 Vereine Uhr im „CHIN PHAT ASIA BISTRO“ (früher „Ratsstube“). Erika Geiß

Turn- und Sportverein 1895 e.V. Freiwillige Feuerwehr Oftersheim Oftersheim Berichte und mehr unter www.tsv-oftersheim.de Komm auch Du zur Jugendfeuerwehr Du bist mindestens 8 Jahre alt TSV Turnen, Freizeit- und Gesundheitssport und hast Lust auf Action, Abteilungsjahreshauptversammlung am Dienstag, Teamgeist und Spaß? Dann den 18. Oktober 2018, 19:30 Uhr komm doch mal zu unserer im TSV-Clubhaus in Oftersheim, Jahnstraße Übungsstunde. Tagesordnung: Wir treffen uns jeden Don- 1. Begrüßung und Eröffnung nerstag (außer in den Ferien) 2. Jahresrückblick von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im 3. Entlastung des Vorstands Feuerwehrhaus in der Mozart- 4. Trennung der Abteilung str. 1a. 5. Wahl eines/einer Wahlleiters/Wahlleiterin Bei uns erfährst Du alles über 6. Wahl der neuen Abteilungsleiter Technik, Feuer, Unfälle und 7. Verschiedenes alle weiteren Themen über die Peter Pristl Foto: Feuerwehr Feuerwehr. Der Spaß kommt hierbei auch nicht zu kurz. Wir freuen uns schon jetzt auf Dein Kommen. HG Handball Oftersheim/Schwetzingen Heiko Huber HG unterliegt gegen Nußloch 25:26 Sozialverband Baden-Württemberg Der Hausherr unterlag hauchdünn mit 25:26. Es war ein Derby, Ortsverband Oftersheim das seiner Stellung absolut gerecht wurde. „Die Umstellung auf eine 5:1-Deckung hat uns dann nicht Kontakt: geschmeckt“, gab Nußlochs Coach Christian Müller später auch Vorsitzender: Peter Mark (Tel.: 59 24 54) zu. „Wir waren zu statistisch, haben uns viele Würfe zu früh www.VdK.de/ov-oftersheim genommen.“ So schickte er seinerseits nach Auszeit und 7:8 SGN- Star Christian Zeitz zu dessen Drittliga-Debüt ins Rennen. Herbstfeier Als gefährlichsten Mann hatte Löhr indes Spielmacher Kevin Bitz Am Samstag, 6. Oktober, findet unsere Herbstfeier statt. Wir tref- identifiziert, gegen den sich die offensive Deckungsformation fen uns um 14:30 Uhr im AWO-Café in der Mannheimer Str. 25. mit Alexander Sauer auf der Spitze überwiegend richtete. Auf Es wird ein schöner Nachmittag mit Kaffee und Kuchen sowie HG-Seite wurde dafür Valentin Demel immer wieder auf der Mitte Abendessen. Zu unserer Unterhaltung kommt die Gitarrengrup- gebraucht, um Akzente zu setzen. pe um Ewald Berlinghof. Auch das 23:26 von Zeitz mehr als vier Minuten vor dem Ende Da wir diesmal auch den Kuchen vom AWO-Café erhalten bitte bedeutete noch nicht die Entscheidung. Hideg brachte seine ich Sie sich rechtzeitig anzumelden damit sich das Café auf uns „Roten“ wieder heran, die Angriffe der „Blauen“ wurden Beute vorbereiten kann. vom dritten HG-Keeper Maximilian Herb oder der Deckung und An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an unse- die Halle stand Kopf und auf den Rängen. Die Anhänger dankten re Kuchenbäcker, wir werden wieder auf euch zurückkommen. den Akteuren um die Kapitäne Sauer und Förch für dieses Spek- P. Mark takel mit langen anhaltenden Beifallsstürmen. Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38 13

Holger Löhr, der sich bei den Fans bedankte: „Ich war schon Vorschau enttäuscht, wollte unbedingt gewinnen, auch wenn Nußloch auf Mi,19.09.18 dem Papier der große Favorit war. Wir haben aber dagegenge- 17:30 E1-Juniorinnen : SC Olympia Neuluß- halten. Wir mussten weitgehend mit acht, neun Männern durch- heim spielen, weil wir junge hintendran haben, die noch nicht so weit sind. Aber wir können zufrieden sein, können stolz sein, haben 18:30 C2-Junioren : VfR Mannheim ein Team mit viel Potential und die Jungs haben richtig Bock.“ Fr,21.09.18 Zu Daniel Hideg: „Bei uns ist er nicht zu ersetzen. Im Angriff hat 18:30 C2-Junioren : TSG/Eintracht Plank- er noch einen gewaltigen Zahn zugelegt, aber sein Thema ist stadt 2 die Abwehrarbeit. Ich kann ihn ja (noch) nicht gegen ‚Zeitzi‘ Sa,22.09.18 stellen.“ 13:45 FV 1918 Brühl 2 : D2-Junioren „Dafür ist die HG zu stark:“ Christian Müller, der ebenfalls froh über die starke Unterstützung der Zuschauer war: „Das war ein 13:45 SG 1983 Viernheim : D3-Junioren echtes Derby. Wir sind nicht hierher gefahren und haben sicher 15:00 SC 08 Reilingen : C1-Junioren nicht gedacht, das läuft von alleine, dazu ist die HG zu stark. Wir 16:30 SSV Vogelstang : B2-Junioren haben uns besonders nach der Abwehrumstellung sehr schwer So,23.09.18 getan. Aber wir haben den Sieg geholt und weiter zu null Punkte, 10:00 E4-Junioren : TSG Rheinau 1 das zählt. 10:00 E6-Junioren : SV Altlußheim 2 HG-Jugend verliert bei HSG Hanau 10:00 E5-Junioren : SV Altlußheim 1 Auch nach dem zweiten Spiel der Jugend-Bundesliga Handball steht die Vertretung der HG Oftersheim/Schwetzingen noch mit 10:30 Spvgg 06 Ketsch : D1-Junioren leeren Händen da. Bei der HSG Hanau unterlag sie 22:28. 11:00 SG Hohensachsen : D1-Juniorinnen „Unser größter Mangel war die Chancenauswertung“, klagte Müller. 12:30 PSG Mannheim : Herren 2 Nach der Pause sei sein Team besser ins Rollen gekommen, auch 13:45 E2-Junioren : FV Fortuna Heddes- unter Einsatz einer 5:1-Abwehrformation und des Einsatzes eines heim 2 siebten Feldspielers. 14:00 B1-Juniorinnen : SC Käfertal Der Headcoach blickt wie seine Kollegen Zipf und Herr opti- 15:00 A1-Junioren : VfL Kurpfalz Mann- mistisch voraus: „Leider haben es wir nicht geschafft, die gute heim-Neckarau Trainingsleistung auf das Spiel zu übertragen.“ 15:00 E1-Junioren : Spvgg 06 Ketsch 1 Punkteteilung in Reilingen -HG Ib 15:00 SC Olympia Neu- : Herren 1 „Letztlich müssen wir mit diesem Punkt noch zufrieden sein“, fäll- lußheim te HG-Trainer Frederik Fehrenbach kurz nach Abpfiff der Baden- liga-Partie bei der HSG St. Leon/Reilingen seine Entscheidung. 17:00 B1-Junioren : SC Olympia Neuluß- Oftersheim/Schwetzingens „Ib“-Handballer mussten sich nach heim (flex) extrem wechselvollem Spielverlauf mit einem 26:26 zufrieden SGO-Juniorinnen geben. Die erfolgreiche Vergangenheit der Juniorinnen bei der SG Oftersheim setzt sich fort: In der vergangenen Saison sind sowohl Ausblick unsere E-Mädchen wie auch die C-Mädchen Vizemeister gewor- Für die „Erste“ geht es jetzt am Sonntag 17 Uhr, zur HSG Hanau. den. Auch die Mitgliedsanzahl der Mädchen hat sich während Die Jugend spielt am Samstag 13 Uhr beim unweit gelegenen der vergangenen Saison fast verdoppelt. Du hast Lust bekom- TV Großwallstadt. Fast zeitgleich mit dem Drittliga-Team (Sonn- men, es selbst auszuprobieren? Wir freuen uns immer über neue tag, 16.15 Uhr, Karl-Frei-Halle Oftersheim) bestreitet die HG II ihr Gesichter! Einfach unsere Website besuchen www.sg-oftersheim. nächstes Derby gegen HSV Hockenheim. Um 14.15 Uhr empfan- de. Wir freuen uns auf dich! gen die Frauen die HG Königshofen/Sachsenflur. K. Kabamba MJ

Sportgemeinschaft e.V. www.sg-oftersheim.de

SG Fußballabteilung Ergebnisse B1-Junioren : Spvgg Wallstadt 5 : 2 TSV Wieblingen : B1-Juniorinnen 5 : 0 A1-Junioren : TSV Amicitia Viernheim 1 : 6 Foto: K.Kabamba D3-Junioren : SG Hohensachsen 2 4 : 3 SV Altlußheim (flex) : A1-Junioren 0 : 5 FV 1918 Brühl : C2-Junioren 1 : 1 D2-Junioren : VfL Kurpfalz MA Neckarau 2 0 : 3 C1-Junioren : Spvgg 06 Ketsch 1 16 : 1 S TSV Neckarau : B1-Junioren 2 : 2 D1-Junioren : Spvgg 03 Ilvesheim 0 : 6 D1-Juniorinnen : Mückenloch/Neckargemünd 0 : 0 ∙ Seten Sie af hchste aitt Sie werden es kaum scha en die derzeitigen Speicherkapazitäten Herren 2 : FV 08 Hockenheim 2 9 : 0 der immer günstiger werdenden Speicherkarten Herren 1 : FV 1918 Brühl 2 3 : 2 vollständig auszunutzen. TSV Wieblingen : B1-Juniorinnen 6 : 0 14 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38

Schachgemeinschaft Kurpfalz Förderkreis Wildgehege-Oftersheim e.V. Schwetzingen/Oftersheim e.V. Patrik Haffner gewinnt Wertungsblitz – September Wer backt für uns einen Kuchen? Patrik Haffner gewann das Wertungsblitz – September mit 5 Für unser Fest brauchen wir noch viele fleißige Bäcker/innen, Punkten, gefolgt von Günter Baust und Rainer Waibel mit je 2,5 die uns mit einer Kuchenspende unterstützen möchten. Abge- Zählern sowie Klaus Rühl (2). Am Freitag 20 Uhr wird Schnell- geben werden können die Kuchen am Sonntag, 23. September schach – September gespielt. Spiellokal: Schwetzingen im Basser- ab 10.30 Uhr direkt beim Pavillon (zwischen den Wildgehe- mann – Vereinshaus, Marstallstr. 51. Internet: www.sg-kurpfalz.de gen). Falls dies nicht möglich ist, holen wir Ihren Kuchen auch bei Klaus Rühl Ihnen zu Hause ab (Tel. 59 33 34). Ulrike Krause

Sportschützenverein

Oftersheim e.V.

www.ssv-oftersheim.de Westernschießen

Am Samstag den 29.09.2018 veranstaltet der Sportschützen- verein Oftersheim in der Zeit von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr das Westernschießen. Disziplinen: Unterhebel 50 m Kal. .22 bis .45; 2 x 5 Schuss; stehend frei. Die ersten beiden Schüsse können gewertet oder abgeklebt werden. Wilder Herbst Ab dem 3. Schuss keine Scheibenbeobachtung mehr möglich. Büffelschießen 25 m LW/KW Kal. .22 bis .45; stehend frei; 2 x 5 am Wildgehege

Schuss in 5 Sekunden je Schuss. a) Beim Schießen nur mit Kurzwaffen werden zum Ergebniss 5 Ringe addiert. b) Beim Schießen mit Kurz-/Langwaffen werden vom Ergebnis 5 Sonntag Ringe abgezogen. 3) Quigleyschießen 100 m, Sharps, Roling Block oder Trapdoor ab 23. September 2018 Kal. .45 bis .50, 1 x 5 Schuss sitzend oder liegend; keine Scheiben- beobachtung erlaubt. Leihwaffen und Munition stehen nicht zur Verfügung. von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Wertung: Es gilt die Zentrumswertung. Es wird bei jeder Disziplin das beste am Wildgehege im Heuweg/Pavillion Ergebnis gewertet. Bei Punktgleichheit zählen die Folgeergeb- nisse. Falls auch diese gleich sind, wird gemessen. Startgeld: Fütterung um 14 Uhr Erstkauf je Disziplin: 8,00 € Erstkauf alle Disziplinen: 20,00 € verwöhnt werden Sie mit Wildschweinbratwürsten, Nachkauf unbegrenzt (je nach Kapazität): 3,00 € Kaffee und Kuchen

Kleidung: Es ist keine Schießbekleidung erlaubt. Schießbrillen sind erlaubt (auch mit Irisblende). Schutzausrüstung ist nach der Sportordnung des DSB erforderlich. Für das leibliche Wohl sorgt der Traditionskleidung ist erwünscht. Siegerehrung und Preise: Die Siegerehrung findet ca. eine Stunde nach Schießende statt. Änderung!!! Die Sieger/Innen erhalten Sachpreise je nach Beteiligung. Preisbe- Fütterung der Wildschweine bereits um 14 Uhr !!! rechtigt sind nur bei der Siegerehrung anwesende Schützen/Innen. Aus terminlichen Gründen musste die Fütterung auf 14 Uhr vor- ES gelten die Bedingungen der Sportordnung des BSV / DSB. verlegt werden. Wir hoffen, Sie können sich dies einrichten. Kontakt: Der Förderkreis freut sich auf Ihren Besuch. Schönes Wetter www.ssv-oftersheim.de oder per E-Mail: [email protected] haben wir nochmals bestellt. Änderungen vorbehalten! Ulrike Krause Vereinsmeisterschaft Die Termine für die Vereinsmeisterschaft hängen aus. Bürgerinitiative Wohnen und Verkehr Im Oktober sind folgende Termine festgelegt: in Oftersheim e.V. Sa 06.10. VM Pistole .45ACP 06.10. VM UH / Ord. 9.30 VM KK Stammtisch Gewehr 50 m aufgel. 14.00 Die Bürgerinitiative Wohnen und Verkehr wird sich am Dienstag, So 07.10. VM Zentralf. 07.10. 25.09.2018, um 20.00 Uhr, im „Asia Bistro Chinh Phat, Mannhei- .30/.38spl. mer Straße 40-42, 68723 Oftersheim“ zum ersten Stammtisch Sa 13.10. Königsschießen nach der Sommerpause treffen. Wir hatten im Juli und August interessante Gespräche mit dem ADFC und mit Herrn Bürger- So 14.10. 14.10. meister Steffan in Schwetzingen; ebenso wurde eine Erhebung Sa 20.10. 20.10. VM UH / Ord. 9.30 zum LKW-Durchfahrtsverkehr vorgenommen, deren Ergebnis So 21.10. Kerwepokalschießen 2018 noch aussteht. Für die kommenden Tage haben wir eine Ver- Mi 24.10. VM LG frei/aufgel. 18.00 kehrszählung geplant. Auf dem kommenden Stammtisch gibt es Sa 27.10. Aufsichtsvertretung 27.10. also viel zu berichten und zu diskutieren. Wie immer sind zu unseren Zusammenkünften neben Mitglie- So 28.10. auf Gewehrstand 28.10. VM Pistole 50 m dern auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich VM Pistole 50 m eingeladen. Wir freuen uns über alle Anregungen und Hinweise, Christian Schüßler die an uns herangetragen werden. Michael Stuzmann Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38 15

Dienstag – Rückenkurs Oftersheimer Sportclub e.V. 18.00 – 19.00 Uhr ab 18 Jahre 19.00 – 20.00 Uhr ab 18 Jahre Es geht loooooooooooos! Donnerstag – Rückenkurs - NEUE KURSE ab 24.09.2018 - 19.00 – 20.00 Uhr ab 18 Jahre In der eigenen Sportstätte und mit limitierten Plätzen können Anmeldung und Infos unter [email protected] oder telefo- Erwachsene ab sofort in neuen Kursen Rückenleiden vorbeugen. nisch unter 0173-5792515. Wir freuen uns auf euch! Das Core-Training ist ein funktionielles Training zur Verbesserung Matthias Tausch der Körperstabilität und der Koordination. Durch gezieltes Trai- ning der Muskulatur in der zentralen Körperpartie des Menschen trägt es zur Verletzungsprävention und Leistungssteigerung bei. Neben dem eigenen Körpergewicht werden dabei freie Gewich- Was sonst noch te oder Bälle sowie instabile Unterlagen verwendet. Das Gute interessiert daran? Die Rückenkurse werden von der Krankenkasse zu 100 % bezuschusst, da sie als Präventionsmaßnahme zertifiziert sind. Im Karate können Kinder ab 4 Jahren, Grundschüler und Jugend- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. liche ihr Selbstbewusstsein steigern. Spielerisch werden die Sammler gesucht Koordination und Konzentration geschult und der Spaß darf bei Ursprünglich wurde der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfür- alledem natürlich nicht fehlen. Ab 24. September starten neue sorge e.V. gegründet, um die deutschen Kriegstoten des Ersten Schnupperkurse für Neueinsteiger in welchen vier Wochen lang Weltkriegs zu bergen und würdig zu begraben. Dieser Aufgabe die Kampfkunst Karate unverbindlich getestet werden kann. widmet sich der Volksbund auch heute noch. Inzwischen ist die Auch Erwachsene können neu einsteigen und in der Montags- Bildungs- und Jugendarbeit genauso wichtig. Der Volksbund gruppe von 19-20 Uhr vier Wochen lang schnuppern. Der Kurs engagiert sich unter dem Motto „Arbeit für den Frieden – Versöh- am Montag 16-17 Uhr ist bereits voll, hier sind leider keine nung über den Gräbern“ für Frieden und Völkerverständigung. Anmeldungen mehr möglich. Der Volksbund erinnert aber auch anhand verschiedener Ange- bote an die Folgen von Krieg und Gewalt, beispielsweise bei den verschiedenen Workcamps oder den Aktivitäten der Jugendbe- gegnungsstätten. Eine Fahrt nach Niederbronn-les-Bains wäre auch ein Ziel für den Ausflug eines Vereins. Auch wenn der Volks- bund seine gemeinnützige Arbeit im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland ausübt, so finanziert er sich doch zum größten Teil über Spenden und Zuwendungen. Von daher bittet der Volksbund ganz herzlich um die Unterstüt- zung bei der jährlichen Haus- und Straßensammlung im Zeit- raum vom 01.11.18 bis 18.11.18. In Absprache mit der Gemeinde kann auch ein anderer Termin bis Januar 2019 gewählt werden. Wir suchen nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Vereine oder andere Gruppen, die sich für den Volksbund einsetzen wollen. Den zeitlichen Umfang des Engagements legt jeder und jede für sich selbst fest. Selbstverständlich erhalten alle Ehrenamtlichen Unterstützung bei ihrem Tun. 10 % des Sammelergebnisses dür- fen behalten werden. Mit der Teilnahme an der Sammlung ermöglichen die Ehren- amtlichen die Pflege der Kriegsgräber wie auch die Erinnerungs- arbeit des Volksbunds und dessen Einsatz für Versöhnung und Verständigung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bezirksverband Nordbaden. Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe, Tel. (0721) 23020, Fax (0721) 21970, [email protected] Volker Schütze

Veranstalter Arbeitskreis Freundliches Schwetzingen Verein für regionale Zeitgeschichte e.V. (AFS), Vereinte Dienstleis- tungsgewerkschaft ver.di Rhein-Neckar und GEW Rhein-Neckar „Geschichtlicher Spaziergang. Auf den Spuren jüdischen Lebens und der NS-Verfolgung am Ort“ Leitung: Frank-Uwe Betz, Beginn: Samstag, 10. November 2018, 14.30 Uhr, Treffpunkt: Schlossplatz Schwetzingen, vor dem Schlosseingang. Sie ist bis ins 17. Jahrhundert nachweisbar, die jüdische Geschich- te Schwetzingens. Juden lebten hier, arbeiteten hier, betrieben Firmen, waren im sozialen und im Vereinsleben aktiv. Der einstige Lehrer der jüdischen Gemeinde, Simon Eichstetter, setzte sich gewiss in besonderer Weise ein. Er engagierte sich im Vorstand Die Kurszeiten in der Übersicht: des israelitischen Männervereins, war Schriftführer im Zentral- Montag – Karate verein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, gehörte den 16.00 – 17.00 Uhr Kinder ab 4 Jahren – Kurs ist voll! Vorständen des Verkehrs- und des Bezirksbienenzuchtvereins 17.00 – 18.00 Uhr Grundschulkinder ebenso wie der Gesellschaft „Runder Tisch“ und dem badischen 19.00 – 20.00 Uhr Erwachsene jüdischen Lehrerverein an. Zudem verfasste er das einzige über- 16 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38 lieferte schriftliche Zeugnis der örtlichen Gemeinde und ihrer Familienaufenthalt: 14.12.18 – 14.02.19 Einrichtungen, das wir in Buchform veröffentlichten: „Geschichte Deutsche Schule R.A. Philippi, La Unión – 13 Schüler*innen mit und Familienbuch der jüdischen Gemeinde von Schwetzingen“ guten Deutschkenntnissen, Alter 16-17 Jahre (Verlag regionalkultur 2017). Die Nazizeit, die Zeit der Zerstörung Peru der Gemeinde durch die Nationalsozialisten, musste er nicht Familienaufenthalt: 06.01.19 – 21.02.19 mehr miterleben. Mindestens ein Drittel der Schwetzinger Juden Alexander von Humboldt Schule, Lima – 40 Schüler*innen mit wurde von den Nazis ermordet. Der historische Spaziergang wird guten Deutschkenntnissen, Alter 14-16 Jahre so nicht nur zum einstigen Levi-Haus führen, zur Warenhaus- Argentinien Filiale Wronker und zur „Schwetzinger Zeitung“. Sondern es wer- Familienaufenthalt: 18.01.19 – 09.02.19 den auch die Schritte und Folgen der Entrechtung genannt. Und Deutsche Schule Eduardo Holmberg, Quilmes – 40 es werden Orte der verbrecherischen Ausschreitungen der sog. Schüler*innen mit guten Deutschkenntnissen, Alter 16-17 Jahre „Reichskristallnacht“ verdeutlicht, vom einstigen Haus Springer Brasilien in der Heidelberger Straße bis zum Haus Lorch am Schlossplatz 3. Familienaufenthalt: 14.01.19 – 08.02.19 Die Teilnahme ist frei. Kontakt: [email protected] Pastor Dohms Schule, Porto Alegre – 13 Schüler*innen mit Frank-Uwe Betz guten Deutschkenntnissen, Alter 16-17 Jahre Interessiert? Weitere Informationen bei: Schwaben International ADFC e.V.: Mitmachen beim Fahrradklimatest! e.V., Uhlandstr. 19, 70182 Stuttgart, Tel. 0711 – 23729-13, Fax Wie fahrradfreundlich ist Ihre Kommune? 0711 – 23729-31, [email protected], www. schwaben-international.de. Das Fahrrad ist in aller Munde, wenn es um intelligente Mobilität in der Stadt geht. Aber wie steht es wirklich um das Fahrrad- Julia Pfizenmayer Klima auf deutschen Straßen? Macht das Radfahren Spaß – oder ist es eher zum Abgewöhnen? Der Allgemeine Deutsche Fahrrad- GRN-Klinik Schwetzingen Club ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium alle 22. September auf den Kleinen Planken: Experten-Team aus Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit ihrer der GRN-Klinik, dem Ärztenetz und vom Deutschen Roten Städte und Gemeinden zu bewerten. Kreuz bietet Informationen und praktische Übungen rund Die Online-Umfrage läuft bis zum 30. November auf www.fahr- um das Thema Herz-Kreislauf-Stillstand an radklima-test.de. Bert-Olaf Riek Deutschland braucht mehr Ersthelfer, konstatiert die Stiftung Deutsche Anästhesiologie anlässlich ihrer Aktion „Ein Leben ret- djo – Gastschülerprogramm ten. 100 Pro Reanimation“ – denn jedes Jahr erleiden mindestens 50.000 Menschen in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand Schüler aus Lateinamerika suchen dringend die Gastfamilien! außerhalb des Krankenhauses. Sofort begonnen, kann eine Herz- Lernen Sie einmal die Länder in Lateinamerika ganz praktisch druckmassage dann Leben retten. Mit der alljährlichen Woche durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines der Wiederbelebung, die in diesem Jahr vom 17. bis 23. Septem- Gastschülerprogramms mit Schulen aus Lateinamerika sucht die ber stattfindet, wollen Deutschlands Anästhesisten das Selbst- DJO – Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schü- vertrauen der Bürger in ihre eigenen Fähigkeiten als Ersthelfer ler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch stärken – so auch das Team der Abteilung für Anästhesie und den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Familienaufent- Intensivmedizin der GRN-Klinik Schwetzingen unter der Leitung haltsdauer für die Schüler aus von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Christian Bopp: Unterstützt vom Peru/Arequipa vom 02.10.2018 – 08.12.2018 Ärztenetz Schwetzingen e.V. und dem Deutschen Roten Kreuz, Argentinien/Rosario vom 18.01.2019-15.02.2019 Ortsverband Schwetzingen, führen die Klinikärztinnen und -ärzte Brasilien/Sao Paulo vom13.01.2019-28.02.2019 Aktionen in verschiedenen Schwetzinger Schulen und auf den Mexiko/Guadalajara vom 22.01.2019-10.04.2019 Kleinen Planken durch. Ihre Botschaft: Wiederbelebung ist ein- Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder fach – gewusst wie, kann man nichts falsch machen! „Prüfen. einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Rufen. Drücken!“ sind drei leicht zu merkende Schritte bei einem Gast verpflichtend. Die Schüler sind zwischen 13 und 16 Jahre alt Herzstillstand: Reaktion und Atmung checken, Notruf 112 wäh- und sprechen Deutsch als Fremdsprache. Ein Seminar vor dem len und die Herzdruckmassage sofort beginnen. Familienaufenthalt soll die Jungen und Mädchen auf das Fami- Die Veranstaltung auf den Kleinen Planken am Samstag, 22. lienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle September 2018, richtet sich an alle interessierten Bürgerin- und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum aufbauen nen und Bürger: Von 9 bis 14 Uhr informiert das Team mit Dr. helfen. Der Gegenbesuch ist möglich. Bei Interesse wenden Sie Christian Bopp über die Theorie und Praxis der Wiederbele- sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstraße bung, das Thema Herz-Kreislauf-Stillstand und die in der Stadt 92, 70176 Stuttgart. Nähere Informationen erteilen gerne Herr installierten Defibrillatoren. Die Wiederbelebungskurse an den Liebscher unter Telefon 0711-625138 Handy 0172-6326322, Schulen finden am 17., 18. und 21. September unter Ausschluss Frau Sellmann und Frau Obrant unter Telefon 0711-6586533, der Öffentlichkeit statt. Am Privatgymnasium Schwetzingen, am Fax 0711-625168, e-Mail: [email protected], www.gastschueler Carl-Theodor-Gymnasium, an der Erhart-Schott-Schule und der programm.de. Hartmut Liebscher Karl-Friedrich-Schimper-Gemeinschaftsschule lernen Acht- und Neuntklässler in Gruppeneinweisungen, Videodemonstrationen Schwaben international e.V.: Gastfamiliensuche und praktischen Übungen, zukünftig im Notfall schnell und rich- im Winter 2018/2019 tig zu reagieren. Tina Bergmann Wir suchen Gastfamilien für unsere Wintergruppen aus Argenti- nien, Brasilien, Chile und Peru. Schwaben International e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit Jahrzehnten für Kulturaus- Stillcafé tausch und Völkerverständigung engagiert. Unsere Gastfamilien- Das Stillcafé in der GRN-Klinik Schwetzingen (Bodelschwingh- suche erstreckt sich auf das gesamte Bundesgebiet. straße 10) findet zweimal im Monat statt. Eingeladen sind Eltern, Chile die sich rund um das Thema Stillen und Füttern untereinander Familienaufenthalt: 06.12.18 – 09.02.19 austauschen oder beraten lassen möchten. Es sind natürlich Deutsche Schule Carl Anwandter, Valdivia – 54 Schüler*innen auch nicht stillende Mütter willkommen! Der nächste Termin: mit guten Deutschkenntnissen, Alter 16-17 Jahre Dienstag, 25. September 2018, von 11 bis 12.30 Uhr im 3. Ober- Familienaufenthalt: 14.12.18 – 14.02.19 geschoss der Klinik, Station G4. Deutsche Schule Villarrica, Villarrica – 5 Schüler*innen mit Weitere Informationen unter www.grn.de. guten Deutschkenntnissen, Alter 16-17 Jahre Stefanie Müller Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38 17

Akademie für Ältere Samstag, 29. September Veranstaltungen vom 24. September bis 29. September 2018 10:00 1466 Aktion: Gesundheitswandern < Montag, 24. September Waltraud Nenninger, Köpfel, Bushaltestelle 10:00 2395 Montagsforum – Aktuelles aus Politik, Kultur und Bei Rückfragen rufen Sie bitte bei der Akademie für Ältere unter Zeitgeschehen Tel. 06221/9750-0 an! Erich Wilhelm Fellhauer, Seniorenzentrum Bergheim, Internet: www.akademie-fuer-aeltere.de Kirchstraße 16 Andreas Kickler 10:45 1639 Konflikthafte Ereignisse loswerden < Seminar Monika Jetter-Schröder, < E06 EG Central-Kino Ketsch e.V. 12:20 2473 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Entwicklung Das aktuelle Programm ab 1937 < Vortrag Fr 21.09. 19.30 Zum Weltalzheimertag: Das Leuchten der Erinne- Dr. Thomas Paeffgen, < E06 EG rung Sa 22.09. 14.45 Gans im Glück 14:00 2235 Pioniere der Moderne – Wassily Kandinsky < Vor- Sa 22.09. 17.00 Prinz Charming trag Sa 22.09. 19.30 Sauerkrautkoma Gerlinde Horsch, < E06 EG So 23.09. 18.00 Delfine Dienstag, 25. September Mo 24.09. 19.00 Kirchenkino: Die Nacht der Nächte 09:45 4142 Zwei ganz besondere Führungen durch die Ruine Mi 26.09. 19.30 Welcome to Sodom des Heidelberger Schlosses < Kulturfahrt, Reise Do 27.09. 19.30 Sauerkrautkoma Fr 28.09. 19.30 Mission Impossible-Fallout Hans Wilser, Besucherzentrum Schloss Sa 29.09. 14.45 Gans im Glück 11:45 4138 Zwei ganz besondere Führungen durch die Ruine Sa 29.09. 17.00 Mission Impossible-Fallout des Heidelberger Schlosses Sa 29.09. 19.30 Destination Wedding Hans Wilser, Besucherzentrum Schloss So 30.09. 18.00 Welcome to Sodom 12:00 2900 Ein Tag an der Universität Heidelberg < Exkursion Mi 03.10. 15.00 Kino am Nachmittag: Mamma Mia 2 Mi 03.10. 19.30 Sauerkrautkoma Josefine Mömken Doris Steinbeißer Mittwoch, 26. September 09:45 1417 Vom Hambacher Schloss zur Hohen Loog < Wan- derung Impressum Renate Bauer, Treffpunkt: Hauptbahnhof HD Bahnhofs- Herausgeber: Gemeinde Oftersheim 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, halle Verantwortlich für den amtlichen Teil, Internet: www.knvertrieb.de 10:40 1698 Ungebetene Tiere im Haus < Vortrag alle sonstigen Verlautbarungen und Zuständig für die Zustellung: Mitteilungen: Bürgermeister Jens Geiß Elisabeth Kramer, < E06 EG G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, oder Vertreter im Amt. 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, 14:00 1680 Wie kann der Mensch seine Mobilität möglichst Verantwortlich für „Was sonst noch E-Mail: [email protected] lange erhalten? < Vortrag interessiert“ und den Anzeigenteil: Bürozeiten: Mo. – Mi., Fr. 8 – 17 Uhr; Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, Do. 8 – 18 Uhr; Sa. 8 – 12 Uhr Hans-Peter Kövilein, < E06 EG 68789 St. Leon-Rot Zusteller: www.gsvertrieb.de 15:40 2175 Von den Römern zu Vauban – Homburg-Saar und Druck und Verlag: Nussbaum Medien Bildnachweise: die Region < Vortrag St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 Jutta Krause, < E06 EG Internet: www.nussbaum-medien.de Anzeigenberatung: K. Nussbaum Die Auflage dieses Mitteilungsblattes ist zertifiziert Donnerstag, 27. September und geprüft durch die Steinbeis-Hochschule Berlin. Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, 07:40 1434 Amorbach-Kirchzell < Wanderung Horst Karl Kunz, Klaus Haas, Treffpunkt: Hauptbahnhof Nachhaltigkeit Energie Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Papier HD Bahnhofshalle Strom aus Wasserkraft und vermeiden 09:45 1477 Pfälzer Weinberge – Fahrradtagestour < Fahrrad- Das eingesetzte Papier ist aus deutscher damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. tour Es besteht zu 50 % aus Altpapier. Wolfgang Wernz, Treffpunkt: Hauptbahnhof HD Aus- Der verwendete Holzschliff wird aus Durchforstungsholz von nachhaltig Mehr Informationen: gang Nord bewirtschafteten Wäldern gewonnen. www.nussbaum-medien.de 13:15 2487 Das Reich der Ottonen – Ein deutsches Reich? Peter Stetzelberger, < E07 EG 15:40 1183 Wenn der Fuß schmerzt < Vortrag Dr. med. Sebastian Müller, < E06 EG Freitag, 28. September – Anzeigen – 09:45 4144 Führung im Heidelberger Schloss: 1518 besucht Martin Luther Heidelberg < Kulturfahrt, Reise Hans Wilser, Besucherzentrum Schloss 10:40 2241 Ostdeutsche Dome – Der Dom zu Erfurt < Vortrag Armin Becker, < E06 EG 12:20 2667 Homer – Die Ilias IX < Vortrag Prof. Albrecht Germann, < E06 EG 14:00 2416 Deutsche Entwicklungszusammenarbeit Dr. Manfred E. Matzdorf, Dr. Alfred Kraft, < E07 EG 14:00 2820 Zwischen San Sebastian und Bilbao – Reiseimpres- sionen < Vortrag Ursula Heselberger, < E06 EG 18 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38

Wirtschaft regional

Welde-Braumanufaktur bleibt in Familienhand Max Spielmann übernimmt mit Vater die Geschäftsleitung Plankstadt. (pm/red). Vor die vielen Erfahrungen, die er hand und ein privat geführtes pelspitze Seite an Seite an vor- gut anderthalb Jahren starte- im In- und Ausland sammeln Unternehmen bleibt. Ab sofort derster Front der Braumanufak- te er seine Arbeit bei und für konnte – branchenfremd, aber stehen Vater und Sohn als Dop- tur Welde. Welde. Jetzt wird der nächste auch bei einem der ganz Gro- Schritt auf dem Weg zur Nach- ßen in der Braubranche-, bes- folgeregelung der Braumanu- tens gerüstet für die wachsen- faktur vollzogen. de Aufgabe. Bei seinem Eintritt 2017 in die mittelständische Als zweiter Geschäftsführer, Brauerei in Plankstadt mach- Seite an Seite mit Welde-Chef te Max Spielmann deutlich, Hans Spielmann, tritt Max dass es ihm persönlich wichtig Spielmann, 29, in die Geschäfts- sei, seine bisher gesammelten leitung ein. Neben Strategie, Erfahrungen bei großen Kon- Geschäfts- und Markenent- zernbrauereien mit den neuen wicklung und zunehmendem Gegebenheiten im Familienbe- Tagesgeschäft werden auch trieb zu vereinen und dadurch die Organisation und der Auf- das eigene Unternehmen nach bau der Gastronomie des noch vorne zu bringen. Und ihm lie- im Bau befindlichen Welde- ge viel an einem guten und kol- Stammhauses in der Schwet- legialen Miteinander mit den zinger Innenstadt sein Aufga- Kolleginnen und Kollegen. Bei- bengebiet sein. des funktioniere bestens, bestä- tigen sowohl die drei im Unter- Aufgaben nehmen arbeitenden Spiel- Schon jetzt übernimmt er Auf- manns als auch die Welde-Mit- gaben seines Vaters, zukünf- arbeiterinnen und -Mitarbeiter. tig soll sein Verantwortungsbe- reich noch stärker ausgeweitet Doppelspitze werden. Der studierte Betriebs- Welde-Chef Hans Spielmann wirt, ausgebildete Brauer und und seine Frau Brigitte freuen Biersommelier ist durch sei- sich darüber, dass die Brauma- ne fundierte Ausbildung und nufaktur weiterhin in Familien- Welde-Chef Hans Spielmann mit Sohn Max Spielmann. Foto: Welde

Pfitzenmeier Fitnessstudio Schwetzingen -Anzeige- Trainingsbereich „Power Gar- dabei. Dieses Paket rund um Neue Infrarot-Sauna eingeweiht den“ eröffnet. Mit über 170 Kur- Gesundheit, Fitness und Well- sen/Woche auf der Trainingsflä- ness ist bereits für unschlag- Schwetzingen. (PR/red). Am Wohlbefinden gefördert. Auch che, in den angenehmen Kurs- bare 18,90 €/Woche zu haben. 8. September 2018 wurde im die Überraschungsaufgüsse und räumen und im AquaDome ist Machen Sie sich selbst ein Bild Rahmen einer „Tropical Well- Peelings sowie die Relax- und für jeden der passende Kurs und kommen Sie vorbei. ness Night“ im Pfitzenmeier Chill-Area kamen bei den rund Premium Plus Resort die neue 300 Gästen sehr gut an. Infrarot-Sauna eingeweiht. Absolutes Highlight war die Feuer-Show, die die abendli- Sie fördert das gesunde Schwit- chen Wellnessbesucher in den zen und stärkt somit das Bann zog. Fruchtige, alkohol- Immunsystem. Auch der Stoff- freie Cocktails und leichte Spei- wechsel, die Muskulatur und die sen rundeten das tropische Sau- Psyche machen sich den Infra- nafeeling ab. Andreas Rinklef, rot-Saunagang zunutze, da die Studioleiter des Pfitzenmeier wohltuende Wärme von bis zu Premium Plus Resorts Schwet- 60°C den Körper dazu anregt, zingen, ist glücklich über das sich selbst zu aktivieren. erweiterte Saunaangebot, das nun mit insgesamt acht Saunen Verspannungen lösen und Dampfbädern im groß- Dadurch werden beispielweise zügigen Wellnessbereich zu Verspannungen gelöst, Giftstof- finden ist. fe ausgeschwemmt, Glückshor- Das Premium Plus Resort inves- Andreas Rinklef, Studioleiter des Pfitzenmeier Premium Plus Resorts Schwet- mone ausgeschüttet, die Haut tiert stetig in die Zukunft, denn zingen (l.) mit Günter Nase, Wellnessleitung, und Maximilian von Mohrstein gereinigt und das persönliche erst im Mai wurde der Outdoor- Foto: PR / Pfitzenmeier Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38 19

Angebot für Nussbaum Club-Mitglieder* von einem unserer Reisepartner

Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG * Unsere Printleser sind automatisch Merklinger Straße 20 • 71263 Weil der Stadt Mitglied in unserem Nussbaum Club. www.nussbaum-medien.de

Städtetrip in deutsche Metropolen GroSSStädte auf eiGene fauSt erkunden Einfach aussuchen, buchen und genießen!

3 Tage MÜNCHEN – Weltstadt mit Herz entdecken ab € • 2x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer • Ein Begrüßungsdrink p.P. 79,50p.P. • Morgens reichhaltiges Frühstück vom Schlemmerbüffet • inkl. Nutzung der großzügigen Hoteldachterrasse mit Blick über die Dächer Münchens • inkl. WLAN & Sky TV • inkl. Late Check-Out bis 15 Uhr (auf Anfrage vor Ort) • Verlängerungstage auf Wunsch zubuchbar Veranstalter: """ GHOTEL hotel & living München-Nymphenburg © München Tourismus | A. Kupka Leonrodstraße 11, 80634 München

3 Tage HAMBURG – Ahoi! Die Hafenstadt erleben & genießen ab 126 € • 2x Übernachtung im komfortablen Klassik Doppelzimmer p.P. • Top Lage mitten im Stadtzentrum zwischen Alster & Elbe • Morgens reichhaltiges Frühstücksbüffet • Ticket für den öffentlichen Nahverkehr des HVV (gültig am Anreisetag & den beiden Folgetagen) • inkl. WLAN • Verlängerungstage auf Wunsch zubuchbar

Veranstalter: """S Hotel Fürst Bismarck Kirchenallee 49, 20099 Hamburg GESCHENK 3 Tage BERLIN – Städtereise in die Hauptstadt mit Ausblick vom Fernsehturm ab € • 2 x Übernachtung im komfortablen DoppelzimmerTIPP 129 • Morgens reichhaltiges Frühstück p.P. • Eine Eintrittskarte für eine Besichtigung des Berliner Fernseh- turms am Alexanderplatz nach 21:00 Uhr, ohne Warteschlange und inkl. einem Drink p.P. • Eine Berliner Weiße & leckere Currywurst mit Pommes p.P. • inkl. Nutzung des Fitness- und Wellnessbereichs • Verlängerungstage auf Wunsch zubuchbar Veranstalter: """" abba Berlin hotel Lietzenburger Straße 89, 10719 Berlin Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt, ist bei diesen Reisen nicht der Veranstalter der ist bei diesen Reisen nicht der Stadt, Weil Merklinger KG, 20, 71263 Straße GmbH & Co. der Stadt Weil Nussbaum Medien Weitere Top-Angebote finden Sie unter: www.reisehummel.de AUCH ALS Gerne beraten wir Sie auch telefonisch: 07221-397720 ! r

a Wir sind Mo bis Fr von 9:00-18:00 Uhr für Sie erreichbar. b G GUTSCHEIN s e ö sc l Reisezeitraum: Unsere Angebote mit Eigenanreise sind ganzjährig buchbar, he in nk e -Tip re sofern keine abweichenden Angaben hinterlegt sind. Preisanpassungen vorbehalten. p: bis zu 3 Jah

Reisehummel – Lust auf Kurzurlaub Buchungs-Code: Mail: [email protected] | Web: www.reisehummel.de Verlag-2017 Vermittler: Reisehummel Nina Bransch, Fremersbergstr. 22B, D-76530 Baden-Baden 20 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38

Kultur regional

Technoseum Mannheim: Fotoausstellung „Wassertürme und Wasserwege in der Metropolregion“ (rw/red). Ursprünglich hatten sie die Aufgabe, Menschen mit sauberem Wasser zu versor- gen, mit der Industrialisierung wurden sie für die Produktion wichtig. Heute prägen sie als Wahrzeichen das Gesicht von Städten und Gemeinden. Ihre Architektur überrascht mit interessanten Details, sie sind Kulturstätten oder Wohnraum: Wassertürme.

Für die Entstehung von Siedlun- gen, als Transportwege oder für die Erholung in der Natur sind sie für die Lebensqualität der Menschen seit jeher von großer Bedeutung: Wasserwege. Jetzt stehen sie im Mittelpunkt der Fotoausstellung „Wassertür- me und Wasserwege in der Met- ropolregion“, die vom 20. Sep- tember bis 3. November 2018 im Wasserturm in Mannheim am Friedrichsplatz Foto: Annette Schrimpf Technoseum Mannheim gezeigt wird. gelände, im Großstadtgetrie- Die Jury um Gudrun Keese und these zwischen Fotokunst und 19 Fotografen aus der Region be und an kleinen Orten. Mit Barbara Straube wählte 56 Auf- Industriekultur. Die Ausstellung greifen den spannenden Bogen ihrem individuellen Blick laden nahmen aus, die in Farbe oder ist als Wanderausstellung konzi- von Architektur, Industrie und sie den Betrachter zu neuen schwarz/weiss, dokumentarisch piert und soll in weiteren Orten Natur auf. Sie begegnen ihren Sichtweisen ein. Initiiert wur- oder künstlerisch, digital oder der Metropolregion gezeigt wer- Motiven zwischen Landschafts- de die Ausstellung vom Verein analog präsentiert werden. Zu den. Zur Ausstellung erscheint schutzgebieten und Industrie- Rhein-Neckar-Industriekultur. sehen ist eine gelungene Syn- ein Katalog.

SAP Arena Mannheim kommt auf seiner „Raise Vibration Tour“ in die Quadratestadt (bbp). Lenny Kravitz sorgt Nach einer ausgiebigen Welt- auch 2019 wieder für musika- tournee 2018 gönnt er sich über lische Schwingungen auf den die Wintermonate etwas Ruhe, deutschen Bühnen: Der US- bevor er seine „Raise Vibration Superstar wird seine „Rai- Tour“ ab April 2019 fortsetzt – se Vibration Tour“ fortsetzen diesmal mit dem gleichnamigen und kommenden Mai exklusiv im Gepäck. Die aktuelle in Mannheim live auf der Büh- Platte des Multiinstrumentalis- ne stehen. ten zeigt einmal mehr, wie zeit- los und vielfältig seine Musik ist. Kravitz hatte im Rahmen der Er vereint darauf Soul-, Rock- erfolgreichen Welttournee und Funk-Einflüsse der 60er schon im Mai und Juni diesen und 70er Jahre mit rauem Vin- Jahres vier Konzerte hierzulan- tage-Sound. de gegeben, bevor er sein elf- Neben den aktuellen Stücken tes Studioalbum „Raise Vibra- werden auch Klassiker, wie Fly tion“ über BMG veröffentlich- Away oder te. Für 2019 dürfen sich Fans auf der Setlist stehen. Seine aus Nord- und Süddeutschland bald 30-jährige Bühnenerfah- gleichermaßen auf den vierfa- rung stellt der Vollblutmusiker chen Grammy-Gewinner freu- 2019 erneut unter Beweis – eine en: Am 22. Mai 2019 wird Kra- ekstatische Show, einzigartiger vitz dem Publikum der SAP Sound und ein euphorisches Arena Mannheim einheizen. Publikum sind garantiert. Lenny Kravitz Foto: Mathieu Bitton Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38 21

Sport regional

Am Ende noch knapp Handball-Krimi zum Champions-League-Auftakt: Löwen schlagen Barcelona (pm/red). Mit 35:34 (16:13) haben die Rhein-Neckar Löwen am 12. September den FC Barcelona alias Barca Las- sa geschlagen und ihren Fans in der SAP Arena einen echten Handball-Krimi geliefert.

Dabei führten die Löwen zehn Minuten vor Schluss mit sieben Toren, brachten sich dann aber weitestgehend selbstverschul- det in die Bredouille. Am Ende war es eine Parade des kurz zuvor eingewechselten Andre- as Palicka, die beim Stand von 34:32 den Anschlusstreffer ver- hinderte und die Mannheimer auf Siegkurs hielt. Durch den Sieg im ersten Spiel der Cham- pions-League-Gruppe A setzen sich die Löwen erst einmal an die Spitze der Tabelle.

Abnehmende Aggressivität Starke Form: Die Rhein-Neckar Löwen halten sich bislang in allen Wettbewerben schadlos. Foto: tam/Archiv Löwen-Trainer Nikolaj Jacobsen atmete nach der Nervenschlacht men, habe mit 21 Toren viel fünf Treffern, einer der Top- große Probleme vor allem mit tief durch. Das Zittern am Ende zu viele Gegentreffer kassiert. Torschützen der Löwen, sah das N’guessan hatten.“ Neben Men- hätte er sich gerne erspart. „Aber Insgesamt sei er aber zufrie- ähnlich. „Insgesamt war das ein sah trafen noch Andy Schmid, da haben wir nicht mehr so den: „Ich habe der Mannschaft Superspiel und ein richtig schö- Jannik Kohlbacher und Patrick aggressiv in der Abwehr gearbei- ein Kompliment gemacht: Wir ner Anfang in der Champions Groetzki fünfmal. Gudjon Valur tet, vor allem auf den Halbposi- haben eine der besten Mann- League für uns. Gegen einen Sigurdsson war mit noch einem tionen.“ Generell sei man in der schaften der Welt 40 Minuten richtig starken Gegner zuhause Tor mehr der Löwen bester Wer- zweiten Halbzeit nicht mehr so weitgehend beherrscht. Das war zu gewinnen, das fühlt sich klas- fer an diesem denkwürdigen gut in die Zweikämpfe gekom- sehr gut.“ Mads Mensah, mit se an – auch wenn wir am Ende Abend.

Verleihung am 19. November in Heidelberg Der SportAward Rhein-Neckar 2018 sucht Breitensport-Vorbilder Ma(pm/red). Erhöhter Ver- Stadthalle Heidelberg beim Metropolregion Rhein-Neckar, Das Ziel: Rhein-Neckar zu waltungsaufwand, Daten- SportAward Rhein-Neckar aus- dem SportAward, ausgezeichnet einer der attraktivsten und leis- schutzverordnungen, Digita- gezeichnet. Noch bis Freitag, werden. Auch Sportbünde, Sport- tungsfähigsten Sportregionen lisierung, Integrations- und 21. September, haben Vereine kreise und Fachverbände können Europas zu machen. Inklusionsprojekte oder Mit- und Kooperationen die Chance, ihren Favoriten ins Spiel bringen. Durch die Zusammenarbeit von gliederschwund – Sportverei- sich für diesen Preis zu bewer- Alle Infos zur Bewerbung gibts vier Sportbünden und 16 Sport- ne sind zunehmend mit neuen ben. Gesucht werden die Verei- auf www.sportawardrheinne- kreisen kann der Verein auf Herausforderungen außerhalb ne, die gemeinsam neue Wege ckar.de/top-verein. gewachsenen Strukturen und des sportlichen Kerngeschäfts beschreiten und mit kreativen Bindungen aufbauen, erweitert konfrontiert. und wegweisenden Konzepten Sportregion Rhein-Neckar diese durch wirtschaftliche und im Breitensport den gestiege- Seit über einem Jahrzehnt ist wissenschaftliche Aspekte und Bewerbung nen Anforderungen begegnen. der Verein Sportregion Rhein- erschließt dadurch neue Poten- bis 21. September Den drei Nominierten winkt Neckar nun als sportliches tiale für die Region. Die Sport- Immer mehr Sportvereine eine Einladung zu einem unver- Netzwerk in der Metropolre- region Rhein-Neckar blickt kooperieren deshalb und finden gesslichen Gala-Abend im Krei- gion aktiv. Der Verein fördert stolz auf über 2.700 Vereine und gemeinsam mit anderen Verei- se der besten Sportler der Met- und initiiert die Vernetzung im rund 60 Spitzenteams auf Bun- nen kreative Lösungen für aktu- ropolregion Rhein-Neckar. Sport der Region, bringt rele- desliga-Niveau und bietet damit elle Herausforderungen. Beson- Es ist eine von neun Kategori- vante Akteure an einen Tisch, ein breites Fundament für ein ders gute Beispiele dafür wer- en, die bei der fünften Auflage ist Motor für neue Ideen und aktives Vereinsleben mit rund den am 19. November in der des sportlichen Höhepunktes der Partner bei deren Umsetzung. 850.000 Vereinssportlern. 22 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38

Aus der Region

Gesprächsabend im Barockschloss Mannheim „Kulturerbe über-setzen“: Annette Schavan und Feridun Zaimoğlu im Gespräch (ssg). Als größte Institution im ditionen und an einem Erbe, Bereich des Kulturtourismus das Identität stiftet – und das in Südwestdeutschland fragen zugleich viele verschiedene die Staatlichen Schlösser und Identitäten zulässt. Und Baden- Gärten Baden-Württemberg Württemberg wandelt sich: Es nach dem Weg in die Zukunft. befindet sich in einem tiefgrei- fenden Veränderungsprozess. Nach dem erfolgreichen Sym- Was bedeutet heute der Begriff posium „Kulturerbe über-set- des Kulturerbes und was kann zen“ vor einem Jahr im Rittersaal ein gemeinsames Kulturerbe von Schloss Mannheim steht der der Zukunft sein? Wie lässt es Annette Schavan Foto: L. Chaperon Feridun Zaimoğlu Foto: M. Grande weitere Weg für die Vermittlung sich vererben, für möglichst vie- des gemeinsamen Kulturerbes le Menschen öffnen? Wie lässt einen guten Anlass, den Blick des- und Bundesministerin, des Landes erneut auf der Tages- es sich so aufstellen, dass das zu schärfen und auf die Zukunft zuletzt Botschafterin beim Hei- ordnung: Bei einem Gesprächs- „Über-Setzen“ in die Zukunft zu richten, nachzudenken über ligen Stuhl in Rom, und Feri- abend am 3. Oktober um 17.30 gelingt? Wie kann man umge- Traditionen, Irritationen und dun Zaimoğlu, einer der wort- Uhr im Rittersaal von Schloss hen mit Verunsicherung, mit Identitäten. gewaltigsten und bekanntesten Mannheim diskutieren Annette Umbrüchen und Aufbrüchen? Bei einem Podiumsgespräch im deutschen Schriftsteller, ausge- Schavan und Feridun Zaimoğlu Die Staatlichen Schlösser und Mannheimer Rittersaal spre- zeichnet mit zahlreichen wich- über „Traditionen, Irritationen Gärten Baden-Württemberg chen zwei profilierte Gäste tigen Literaturpreisen. Mode- und Identitäten“. Der Eintritt verwalten und entwickeln seit über das Thema: Annette Scha- riert wird der Abend von Mein- beträgt 8 Euro. über 30 Jahren dieses Kultur- van, ehemalige Kultur- und Bil- hard Schmidt-Degenhard, dem Baden-Württemberg ist reich erbe des Landes. Der Tag der dungspolitikerin mit langjähri- bekannten Fernsehjournalisten an Kulturdenkmälern, an Tra- Deutschen Einheit 2018 bietet ger Erfahrung, ehemalige Lan- und Moderator.

Rein-Engelhorn-Museen Bad Dürkheim - Hardenburg Jan Banning: „Red Utopia“ Mittelalterliches Burgfest 2018 (rem). Was ist 200 Jahre nach land, Italien, Portugal, Nepal (mw). Die Besucher der dem Geburtstag von Karl Marx oder Indien. Seine Bilder zei- Schloss- und Festungsrui- und 100 Jahre nach der Okto- gen aber auch die Idealisten, ne Hardenburg können am berrevolution von der großen die im Zeitalter des entfesselten 22. und 23. September 2018 kommunistischen Utopie übrig Kapitalismus ihren Glauben an eine Zeitreise ins Mittelalter geblieben? Nicht viel, sagt Jan eine bessere Welt nicht verloren erleben. Banning. Der niederländische geben. Diese Serie wird erstmals Fotograf dokumentierte und in Deutschland präsentiert. Die Die Veranstaltung startet jeweils sezierte mit liebevoller Distanz Ausstellung „RED UTOPIA“ ist gegen 11.00 Uhr mit einem die Welt der kommunistischen vom 30. September 2018 bis 13. Handwerkermarkt und authen- Parteien anhand ihrer Büros: Januar 2019 in ZEPHYR – Raum tischem Lagerleben. Als Höhe- Meist dürftig ausgestattete Ver- für Fotografie der Reiss-Engel- punkt wird es am Samstag gegen waltungsstuben – ob in Russ- horn-Museen zu sehen. 20.00 Uhr ein großes Tavernen- spiel mit Feuershow geben. An diesem Tag können die Gäste bis 21.30 Uhr über das Gelände Ruine Hardenburg Foto: GDKE flanieren, spektakuläre Schau- Rheinland-Pfalz/Pfeuffer kämpfe erleben und vor der wunderbaren Kulisse der Har- werden attraktive Familienti- denburg Gaukler und Spielleu- ckets angeboten, so zahlt ein te mit mitreißenden Melodi- Erwachsener mit bis zu 3 Kin- en erleben. Die jüngeren Gäste dern insgesamt nur 10 Euro Ein- kommen beim Kinderschmied, tritt, zwei Erwachsene mit bis zu der Märchenerzählerin oder 3 Kindern zahlen 17 Euro. Für auch dem Kampf „Kinder gegen die bequeme Anreise sorgt ein Ritter“ auf ihre Kosten. Selbst- kostenfreier Shuttleverkehr ab verständlich wird stilechte Ver- Bad Dürkheim (am Weinfass). pflegung an liebevoll gestalteten Die Veranstaltung findet am 22. Ständen angeboten. September zwischen 11. und Eintritt: Kinder unter Schwert- 21.30 Uhr und am 23. Septem- maß frei, Kinder (bis 16 Jahre) ber zwischen 11.00 und 19.00 CPN-Maoist (Baidya), Pokhara, Gandaki Zone (Nepal) Foto: Jan Banning 3 Euro, Erwachsene 7 Euro. Es Uhr statt. Checkliste für den Einzug einer Katze

Checkliste rem Wesen und ihrem Aus- Die richtige Haltung sehen stark unterscheiden. Ob Sie die Katze als Frei- Entscheiden Sie sich also für gangs- oder Hauskatze hal- Ernährung ie Katze ist das liebste die Rasse, auf die die meisten ten, ist vor allem von Ihrer F Futternapf D Haustier der Deutschen, sie IhrerVorstellungen zutreffen. Wohnsituation abhängig. F Wassernapf lebt in über 22% der Haus- Zu den beliebtesten Rassen Es ist natürlich gefährlicher, F altersgerechtes Nass- halte. Doch was muss beim gehören die Maine Coon, wenn die Katze in der Stadt futter, Trockenfutter Kauf beachtet werden und die Perser, die Russisch Blau, unterwegs ist, als auf dem wie gelingt das Zusam- sowie die europäische und Land. Katzen sind Einzeljä- Für unterwegs menleben nach der An- britische Kurzhaar-Katze. Alle ger, aber keine Einzelgänger. F Transportbox schaffung? drei besitzen ein freundli- Wer nicht so viel zuhause ist, F Zeckenschutz ches und menschenbezoge- sollte unbedingt über die F Zeckenzange Passt eine Katze nes Wesen. Schwieriger zu Anschaffung von zwei Kat- Aktivität und überhaupt zu mir? halten sind Katzen, die aus zen nachdenken. Wenn Sie Beschäftigung Überlegen Sie sich gut, ob einer Wildkreuzung her- sich allerdings nur eine Katze F Kratzbaum eine Katze in Ihr Leben passt vorgegangen sind, wie die zulegen möchten, sollten Sie F Fellbälle mit Glocken oder nicht. Denn neben den Savannah-Katze und die sich oft Zeit für diese neh- vielen schönen Dingen, die Bengalkatze. men und ihr die Möglich- Pflege und Sauberkeit eine Katze mit sich bringt, Klar ist: Junge Samtpfoten keit der sozialen Interaktion F Katzenklo fallen auch viel Arbeit und sind eher quirlig und aktiv, geben. F Schaufel Kosten an. Man muss z.B. ältere ruhiger und gelassen. F Klumpstreu immer darauf achten, dass Tierarztbesuche F Fellbürste und Kamm die Katze genügend Be- Der richtige Kauf Eine Freigänger-Katze muss schäftigung hat, damit sie Sie können eine Katze auf jährlich geimpft und ent- Sicherheit ausgeglichen und glücklich unterschiedliche Weise kau- wurmt werden. Diese Be- F Katzenklappe mit Chip ist. Wie lange die Beschäfti- fen, z.B. von einem Züchter, handlungen müssen bei gungsdauer sein soll, hängt im Tierheim, im Internet jungen Kätzchen in den Schlafen und von der Rasse und dem Al- oder auch von Privatleuten. ersten beiden Jahren sogar Entspannen ter der Samtpfote ab. Diese Informieren Sie sich gründ- öfters durchgeführt werden. F Katzenkorb kann von 10 Minuten bis zu lich und achten Sie darauf, Ein Stubentiger braucht we- F Kuscheldecke 2 Stunden am Tag betragen. dass Sie sich für einen seriö- niger Impfungen und Ent- F Kissen Die jährlichen Kosten belau- sen Verkäufer entscheiden. wurmungen und hat ein fen sich laut des Deutschen Besuchen Sie diesen am geringeresVerletzungsrisiko. Tierschutzverbands auf etwa besten persönlich und bil- Außerdem sollte man eine 500 Euro. den Sie sich einen Gesamt- Katze sterilisieren bzw. einen eindruck. So muss z.B. die Kater kastrieren lassen, um Die richtige Rasse Unterkunft oder auch das Er- ein Markieren in der Woh- Es gibt viele unterschiedliche scheinungsbild der Katze in nung und unerwünschten Katzenrassen, die sich in ih- einem guten Zustand sein. Nachwuchs zu vermeiden.

Text: SWR Kaffe oder Tee; Foto: gettyimages 24 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Oftersheim · 21. September 2018 · Nr. 38

DIE SCHÖNSTEN KREUZFAHRTEN!

VON TENERIFFA NACH MALLORCA 3 AUSTRALIEN & INDONESIEN AIDAnova / 10.04. bis 20.04.2019 AIDAvita / 18.12.2018 bis 08.01.2019

WEIHNACHTEN & SILVESTER AN BORD INKLUSIVE FLUG

DAS NEUE FLAGGSCHIFF DER AIDA FLOTTE • LANGE LANDAUFENTHALTE • PERSÖNLICHE ATMOSPHÄRE • REGIONALE SPEZIALITÄTEN

Ihre Reiseroute: Ihre Reiseroute: • Teneriffa • Fuerteventura • Lanzarote • Gran Canaria • Lanzarote • Singapur (über Nacht) • Seetag • Semarang • Seetag • Bali (über Nacht) • 2 Seetage • Darwin (über • Seetag • Sevilla/Cádiz • Malaga • Seetag • Barcelona • Mallorca Nacht) • 2 Seetage • Komodo • Lombok • Seetag • Surabaya • 2 Seetage • Singapur(über Nacht) Leistungen: Leistungen: Spezial-Preise* Spezial-Preise** • Flug ab/bis Frankfurt (p.P. in Euro) • Flug ab/bis Frankfurt* (p.P. in Euro) • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen 18.12.2018 bis 08.01.2019 • 10 Übernachtungen auf AIDAnova 10.04. bis 20.04.2019 • 21 Übernachtungen auf AIDAvita Innenkabine 2.749 EUR • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Innenkabine 1.444 EUR • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. Meerblickkabine 2.949 EUR Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke), Meerblickkabine 1.744 EUR ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants Spezialitäten-Restaurants und Snack Bars Balkonkabine 1.894 EUR • Entspannung in der Saunalandschaft mit Einzelbelegung • Schönwettergarantie unter dem Foliendom im Meerblick Veranda Komfort 1.944 EUR Innenkabine 3.829 EUR Beach Club • Entertainment der Spitzenklasse mit Meerblickkabine 4.149 EUR • Activity-Deck mit Lazy River, Doppel- Einzelbelegung fantastischen Shows und regionalen Gastkünstlern Wasserrutsche über vier Decks und Videowand • Begleitung durch Lektoren, Insider-Wissen 3./4. Person in der Kabine Innenkabine 2.094 EUR • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv und Geschichten rund um Ihre Reiseziele Kind (2-15 J.) Meerblickkabine 2.594 EUR 1.480 EUR von AIDA produziert • AIDA Selection Service Jgdl. (16-24 J.) 1.700 EUR Balkonkabine 2.844 EUR • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt • und vieles mehr...! Erw. (ab 25 J.) 1.950 EUR Veranda Komfort 2.944 EUR • und vieles mehr...!

Anmeldeschluss: 24. September 2018 Anmeldeschluss: 24. September 2018 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA *Hinfl ug bereits am Vortag **AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - Es gilt der aktuelle AIDA Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten.

SCHÄTZE DER OSTSEE 3 PERLEN AM MITTELMEER 3 AIDAcara / 26.05. bis 05.06.2019 AIDAsol / 26.01. und 02.02.2019

INKLUSIVE FLUG

AUSSERGEWÖHNLICHE OSTSEE-ROUTE! DIE SCHÖNSTEN STÄDTE AM MITTELMEER

Ihre Reiseroute: Ihre Reiseroute: • Kiel • Seetag • Tallinn • St. Petersburg (über Nacht) • Seetag • Mallorca • Seetag • Rom/Civitavecchia • Florenz/Livorno • Stockholm • Visby • Ronne/Bornholm • Fredericia • Kiel • Marseille (über Nacht) • Barcelona • Mallorca Leistungen: Spezial-Preise* • Flug ab/bis Stuttgart Spezial-Preise* Leistungen: (p.P. in Euro) • Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen (p.P. in Euro) • 10 Übernachtungen auf AIDAcara • 7 Übernachtungen auf AIDAsol • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. 26.05. bis 05.06.2019 • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. 26.01. bis 02.02.2019 ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Innenkabine 1.199 EUR Innenkabine 719 EUR • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick Meerblickkabine 1.499 EUR Meerblickkabine 969 EUR Meerblick • Entertainment der Spitzenklasse mit Balkonkabine 2.599 EUR Balkonkabine 1.019 EUR • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 fantastischen Shows und regionalen Gastkünstlern Kurse pro Woche • Begleitung durch Lektoren, Insider-Wissen Einzelbelegung • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv 02.02. bis 09.02.2019 und Geschichten rund um Ihre Reiseziele Innenkabine 2.029 EUR von AIDA produziert Innenkabine 819 EUR • AIDA Selection Service Meerblickkabine 2.529 EUR • Bordsprache Deutsch, Trinkgelder an Bord Meerblickkabine 1.139 EUR • und vieles mehr...! Balkonkabine 4.399 EUR • und vieles mehr...! Balkonkabine 1.219 EUR

Anmeldeschluss: 24. September 2018 Anmeldeschluss: 24. September 2018 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten. German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten.

Information und Buchung: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg 0800 - 263 42 66 STICHWORT: Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. (GEBÜHRENFREI) 1564