Kiel Baltic Hurricanes verabschieden sich mit Lokal- Derby

Vor vier Monaten kam es zum ersten Aufeinandertreffen zwischen den Baltic Hurricanes und den in der . Damals setzten sich die Kieler mit 32:12 durch. Am kommenden Samstag kommt es im Kilia Stadion nun zum Rückspiel im Lokal-Derby. Spielbeginn ist um 16 Uhr, der Vorplatz öffnet um 14:30 Uhr zur Einstimmung auf das Spiel.

Zwar ändert das Spielergebnis nichts mehr an der Tabelle, doch zum Einen hat ein Lokal-Derby immer einen besonderen Reiz und zum Anderen werden beide Teams alles geben, um mit einem Sieg und einem positiven Abschluss in die Playoffs zu gehen. Als Tabellenvierter werden die Huskies beim Südmeister in Schwäbisch Hall antreten müssen. Die Hurricanes ihrerseits müssen zum Zweitplatzierten der GFL Süd nach Kempten reisen.

Doch zunächst liegt der Fokus auf der Partie am kommenden Samstag. Seit dem ersten Aufeinandertreffen am 2. Mai ist viel passiert. Nach der Auftaktniederlage gegen die Hurricanes konnte der Aufsteiger fünf Spiele in Folge gewinnen und so großes Selbstvertrauen aufbauen. Sowohl gegen die Düsseldorf Panther als auch die Rebels spielten sie Hin- und Rückspiel innerhalb von zwei Wochen. Auch bei den Berlin Adlern konnten gewinnen und einen fünften Sieg einfahren. Anschließend ging es über den Sommer gegen Braunschweig und Dresden und gegen die stärksten Teams der Liga mussten sich die Huskies geschlagen geben. Und auch im Rückspiel gegen die Adler unterlagen sie und mussten somit die sechste Niederlage einstecken.

Dennoch hat der Aufsteiger die mit Platz vier die Playoffs erreicht. Allerdings mussten die Hamburger zuletzt gegen Dresden und Berlin ohne richtigen Quarterback antreten. Nachdem Spielmacher Reggie Langford, mit dem die Huskies in die Saison gestartet waren, sich verletzte und ausfiel, fanden die Hanseaten mit Jordan Giza schnell Ersatz. Jordan Giza, Bruder von Huskies- Allzweckwaffe Tyson Giza, ist jedoch aufgrund eines Formfehlers bei der Ausstellung seines Spielerpasses nicht mehr spielberechtigt und bereits zurück in den USA. Damit spielte gegen die Monarchs Nawuchsspieler Dave Duddeck. Da er gegen Berlin jedoch auch nicht zur Verfügung stand, musste Huskies Head Coach André Schleemann erneut umstellen und so spielten Receiver Jonathan Senger und Defensive Back Curtis Slater in dieser Partie Quarterback. Auch Tyson Giza fehlte den Schlittenhunden gegen die Adler aufgrund einer Fußverletzung.

Auch bei den Hurricanes fehlten zuletzt noch Stammkräfte Kjell Rieck und Philipp Schulz, die jedoch für den letzten Auftritt vor Heimpublikum in 2015 wieder an Bord sein und den Fans mit ihrem Team noch eine gute Footballvorstellung bieten wollen.