LOKALE NACHRICHTEN UND AMTLICHE MITTEILUNGEN AUS DER UMGEBUNG rings 05 umuns Stadt Hemmingen ARNUM, DEVESE, HARKENBLECK, HEMMINGEN-WESTERFELD, HIDDESTORF, OHLENDORF UND WILKENBURG 47. Jahrgang, 4. März 2009

Das Programm finden Sie auf Seite 7

RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

Pflege und Hilfe dort, wo Vertragspartner aller Sie zu Hause sind. Krankenkassen

Inh.: Volker Kinne · Brillen · Kontaktlinsen

PATTENSEN HEMMINGEN

Göttinger Landstr. 75 30966 Hemmingen NEUE Beratungsstelle im

Partner des Rufbereitschaft rund um die Uhr Die Glaserei in Ihrer Nähe ¤ (051 01) 4664 Inh.: K. Szwillus 30966 HEMMINGEN Göttinger Landstr. 53

Wärmeschutz- Tel. (0511) 426466 Energiesparen mit mit Glas Isoliergläsern Fax (0511) 4218 99

Reparatur- Holz- und Ganzglas- und Schnelldienst Kunststoff-Fenster Duschtüren

Ausführung TISCHLER-- Hemm.---Westerfeld sämtlicher Tischlerarbeiten MEISTER Gutenbergstraße17 Innenausbau · Dachausbau ִ (0511) 416017 Sterbefall? DANN RUFEN 86 26 91 SIE

Seit 1908 in Familienbesitz · Tag und Nacht dienstbereit Hannover-Wülfel · Pieperstraße 14 Baumschule Jetzt vom Fachmann: Erd-, Feuer- und Seebestattungen Pflaster- und Erdarbeiten Sarglager · Fernüberführungen · Eigene Totenfrau Koldinger Str. 15 · 30982 Pattensen Rasenanlagen, Rollrasen Behindertengerechter Abschiedsraum ִ 05101/15181· Fax 05101/6746 Heckenschnitt

2 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 INHALTSVERZEICHNIS rings05 umuns Stadt Hemmingen inhalt

NOTRUFE ☎ SEITE

POLIZEI Hemmingen Arnum Zahnärztlicher Notdienst Tel.:0 5101/85 27 07 Tel.:0511/ 3110 31 AMTLICHES 04 Göttinger Straße 65A Sozialstation Hemmingen Falls nicht besetzt: Berliner Straße 16 Polizeikommissariat Tel.:0511/4164 42 ÄRZTETAFEL 07 Tel.:0 5109/517 - 0 Stadtverwaltung Hemmingen POLIZEI - NOTRUF 110 Rathausplatz 1 SONSTIGES 09 in allen Ortsteilen Tel.: 0511/4103 - 0 UNFALL / RETTUNG / FEUER 112 Straßenbeleuchtung Störungsstelle KIRCHLICHE NACHRICHTEN 10-12 in allen Ortsteilen Tel.: 0800 / 0 28 22 66 Ärztlicher Notdienst / Nur nach Dienstschluss: FAMILIENANZEIGEN 12 Krankentransport Technischer Notdienst Tel.: 01 80 / 5 52 29 99 Tel.:0511/ 4103 -124 oder VERANSTALTUNGSKALENDER 16-17 Krankentransport Tel.: 0162/ 2 02 69 17 mit ärztlicher Verordnung Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt Tel.:0 5109 /19 22 2 Tel.: 0511/ 2211 02 (Tag und Nacht) BAUHOF 18 LEINE-VOLKSHOCHSCHULE 20 APOTHEKENNOTDIENST jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr des nächsten Tages ARNUM 21

04.03. Westerfelder Rats-Apotheke 15.03. Rats-Apotheke DEVESE/HEMM.-WESTERFELD 24 Hemmingen-Westerfeld, Arnum, Gartenstr. 6, an der B3 Rathausplatz 4 16.03. Weiler Vital-Apotheke im real GARAGEN s GEWERBL. RÄUME 25 05.03. Niedersachsen-Apotheke Alfred Benz Straße 1, Hemmingen Döhren, Helenenstr. 37, Eing. Ziegelstr. n. Fiedelerplatz 17.03. Falken-Apotheke STELLENMARKT 25 Oberricklingen, Wallensteinstr. 23 D 06.03. Andrea-Apotheke s Linden, Limmerstr. 17, n. Fortunastr. 18.03. Apotheke a. Döhrener Turm ANKAUF/VERKAUF UNTERRICHT 25 Waldhausen, Waldhausenstr. 2 A 07.03. Schloss-Apotheke n. Döhrener Turm Calenberger Esplanade 3 A, HARKENBLECK 27 gegenüber Friederikenstift 19.03. Fiedeler-Apotheke Hildesheimer Str. 220, Ecke VERSCHIEDENES 27 08.03. Stadtweg-Apotheke Fiedelerstr., Südschnellweg Ricklinger Stadtweg 41, Ecke Pfarrstraße 20.03. DocMorris-Apotheke im real,- HIDDESTORF/OHLENDORF 28 Linden, Davenstedter Str. 80 09.03. Abelmann-Apotheke Döhren, Hildesheimerstr. 258, 21.03. Tresckow-Apotheke WILKENBURG 30 Haltestelle Peiner Straße Tresckowstr. 187, Wettbergen 10.03. Nazareth-Apotheke 22.03. Apotheke-am Sallplatz HEILPRAKTIKER 31 Schwarzer Bär 8 Südstadt, Jordanstraße 1 11.03. Humboldt-Apotheke 23.03. Leinau-Apotheke IMMOBILIENMARKT 30+31 Limmerstraße 52, Linden, Linden, Limmerstr. 49, Ecke Velberstr. Haltestelle Leinaustraße 24.03. Johannes-Apotheke 12.03. Magnus-Apotheke Wettbergen, An der Kirche 1 IMPRESSUM Linden, Davenstedter Str. 39, 25.03. Landwehr-Apotheke Ecke Magnus-, H. Nieschlagstr. Arnum, Göttinger Str. 69, Herausgeber: Verlag, Druck, Vertrieb und 13.03. Mendelssohn-Apotheke nahe Kreuzung Wilkenburger Str. Stadt Hemmingen Anzeigenverwaltung: Mendelssohnstr. 26, Südstadt 26.03. Calenberger-Apotheke Verantwortlich f. d. redaktionellen Teil: Gödicke Druck, Verlag & Consulting GmbH, Carl-Zeiss-Straße 24, 30966 Hemmingen, Ronnenberger Str. 18, Bürgermeister Schacht-Gaida 14.03. Kopernikus-Apotheke Telefon: (05 11) 41 02 89 -0 Linden, Falkenstr. 7, n. Schwarzer Bär Ärztezentrum Empelde Redaktionelle Zuschriften: Fax: (05 11) 4165 77 Redaktion: Herr Huhs E-Mail: [email protected] Stadtverwaltung Hemmingen, Postfach 1380, 30955 Hemmingen, Bankverbindung: REDAKTION / ANZEIGEN Telefon: 0511 / 41 03 - 138 Gödicke Druck GmbH, Hemmingen Fax: 0511/ 41 03 - 296 Sparkasse Hannover, BLZ 250 501 80 E-Mail: [email protected] Konto-Nr. 855 529 Anzeigenannahme für Geschäfts- und Familien- und Kleinanzeigen: >>rings um uns<< wird kostenlos (bis Frei- dieser Zeitschrift können keine Rückschlüs- Montag bis Donnerstag 7.30 bis 14.30 Uhr · Freitag von 7.30 bis 13.00 Uhr tag nach ET.) an alle Haushalte der Stadt se gezogen werden, ob es sich um ge- Verlag Gödicke Druck · Carl-Zeiss-Str. 24 · 30966 Hemmingen Hemmingen 2 x im Monat verteilt. Beiträge schützte oder ungeschützte Bezeichnungen handelt. Im übrigen gelten die allgemeinen Telefon: (05 11) 4102 89 - 30 · Fax: (05 11) 41 65 77 die als Veröffentlichungen der Vereine, Ver- bände, Kirchen, Parteien oder sonst na- Geschäftsbedingungen der Druckindustrie. E-Mail: [email protected] mentlich gekennzeichnet sind, geben nicht Für die Richtigkeit per Telefon oder Fax die Meinung der Redaktion wieder. Die Re- übermittelter Anzeigen wird keine Ge - daktion behält sich vor, Beiträge sprachlich währ übernommen. zu überarbeiten oder aus Platzgründen zu Kleinanzeigen sind sofort zu bezahlen oder Erscheinungstermin der nächsten Ausgaben kürzen. Ein An spruch auf Abdruck von Ein- bei telefonischer Bestellung per Lastschrift m sendungen besteht nicht. Leserbriefe und an den Verlag zu begleichen. Bei nicht pünkt- 18. März 2009 (Anzeigen-/Redaktionsschluss: 11.03.) offene Briefe werden nicht abgedruckt. Aus lichem Zahlungseingang wird keine Gewähr m 08. April 2009 (Anzeigen-/Redaktionsschluss: 01.04.) der Nennung der Markenbezeichnungen für die Veröffentlichung übernommen.

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 3 Die Grabmale, die bei dieser Prüfung als nicht ausreichend standsicher Amtliches eingestuft werden, werden durch einen gelben Aufkleber gekennzeich- net, der auf die Gefahr des Umstürzens hinweist. Die Nutzungsberech- Stadt Hemmingen Hemmingen, tigten dieser Grabstellen bzw. Grabmale werden damit aufgefordert, den Der Bürgermeister den 26. Februar 2009 ordnungsgemäßen Zustand des Steines wieder herzustellen. Bekanntmachung Selbstverständlich haben die Nutzungsberechtigten die Möglichkeit, an den Prüfarbeiten teilzunehmen. Die 21. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung findet gemeinsam mit der 8. Sitzung des Ausschusses Für Rückfragen steht Ihnen die Friedhofsverwaltung unter der Telefon- für Wirtschaft, Finanzen und Feuerschutz statt am Donnerstag, nummer (05 11) 41 03-114 gern zur Verfügung. dem 12. März 2009 um 19.00 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Hemmingen, den 23. Februar 2009 Rathausplatz 1, in Hemmingen-Westerfeld. Stadt Hemmingen I. Öffentlicher Teil Der Bürgermeister Tagesordnung der gemeinsamen Sitzung: Im Auftrage: Schedler, Fachbereichsleiter Bau und Umwelt 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit Bekanntmachung der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner 2. Änderung des Bebauungsplanes Hiddestorf Nr. 16 „Auf der Masch / Hauptstraße“ mit örtlichen Bauvorschriften 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung 4. Konjunkturpaket II – Maßnahmenkatalog Öffentliche Auslegung – Nachtragshaushalt 2009 Der Verwaltungsausschuss der Stadt Hemmingen hat in seiner Sitzung am 26. Februar 2009 nach bereits erfolgter frühzeitiger Beteiligung Tagesordnung der anschließenden Sitzung des Ausschusses der Öffentlichkeit den Entwurf und die öffentliche Auslegung der 2. Än- für Stadtentwicklung: derung des Bebauungsplanes Hiddestorf Nr. 16 „Auf der Masch / Haupt- 5. Genehmigung des Protokolls der 20. Sitzung des Ausschusses straße“ mit örtlichen Bauvorschriften gem. § 3 Abs. 2 des Baugesetz- für Stadtentwicklung gemeinsam mit der 12. Sitzung des buches beschlossen. Ausschusses für Bildung, Soziales, Sport und Kultur am Hinweis: Die Änderung erfolgt gem. § 13 a BauGB im beschleunigten Donnerstag, dem 19. Februar 2009 Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 6. Mitteilungen der Verwaltung BauGB. 7. Berichte über die Ausführung der Beschlüsse Der Planentwurf und die Begründung des Entwurfes liegen in der Zeit 8. Dorferneuerung Ohlendorf vom 12. März bis zum 14. April 2009 (einschließlich) öffentlich aus. – Beschluss über den Dorferneuerungsplan Geltungsbereich: 9. Anfragen von Ausschussmitgliedern (Der Geltungsbereich ist mit einer dicken unterbrochenen Linie gekenn- II. Nichtöffentlicher Teil zeichnet.) Der Bürgermeister Schacht-Gaida

Stadt Hemmingen Hemmingen, Der Bürgermeister den 25. Februar 2009 Bekanntmachung 10. öffentlichen Sitzung des Umweltausschusses am Montag, dem 16. März 2009, um 19.00 Uhr, im Ratssaal des Rathauses Hemmingen in Hemmingen-Westerfeld, Rathausplatz 1 TAGESORDNUNG: I. Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung Quelle: Niedersächsische Vermessungs- und Katasterverwaltung 4. Genehmigung der Niederschrift der 9. Sitzung Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung: des Umweltausschusses vom 24. November 2008 Die 2. Änderung des Bebauungsplans Hiddestorf Nr. 16 „Auf der Masch / 5. Mitteilungen der Verwaltung Hauptstraße“ mit örtlichen Bauvorschriften hat das Ziel, durch eine 6. Bericht über die Durchführung von Beschlüssen städtebauliche Neuordnung eine flexiblere Ausnutzung von Flächen und 7. Dorferneuerung Ohlendorf so attraktivere Baugrundstücke im Rahmen der Innenentwicklung be- reitzustellen. 8. Bürgersolaranlage Kindergarten Devese Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen zur Planung 9. Antrag der CDU/FDP-Gruppe: vorgebracht werden. (Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen „Winterdienst für Hauseigentümer erleichtern! – den Einsatz von können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberück- Streusalz erlauben – Gesundheit der Menschen hat Vorrang !“ sichtigt bleiben. Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung 10. Anfragen von Ausschussmitgliedern ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, II. Nichtöffentlicher Teil die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können.) Der Bürgermeister Schacht-Gaida Die Planunterlagen für die öffentliche Auslegung liegen im Fachbereich Bau und Umwelt der Stadt Hemmingen (im Rathaus), Rathausplatz 1, Öffentliche Bekanntmachung Stadtteil Hemmingen-Westerfeld, 30966 Hemmingen in der Zeit vom 12. März 2009 bis zum 14. April 2009 (einschließlich) während der Dienst- Standsicherheitsprüfung der Grabmale stunden: montags von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie von 15.00 bis 18.00 Uhr, Aufgrund der derzeit gültigen Unfallverhütungsvorschriften ist der Fried- dienstags bis freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr aus. hofsträger (Stadt Hemmingen) verpflichtet, Grabmale einmal jährlich aus Auskünfte zu dem Planverfahren und Erörterung sind im Bauamt der Gründen der Verkehrssicherheit auf ihre Standsicherheit hin zu prüfen Stadt Hemmingen (Rathaus), Rathausplatz 1, 30966 Hemmingen, Tele- (UVV 4.7 § 7). fon: (0511) 41 03 - 269 und -112 erhältlich. Die Friedhofsverwaltung wird diese Prüfarbeiten vom 16. bis 27. März Hemmingen, Stadt Der Bürgermeister 2009 auf allen Friedhöfen der Stadt Hemmingen durchführen. den 27. Februar 2009 Hemmingen Schacht-Gaida

4 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

Bekanntmachung 5. Änderung des Bebauungsplanes Devese Nr. 15 „Misch- und Gewerbegebiet südlich Weetzener Landstraße“ Anwaltskanzlei mit örtlichen Bauvorschriften Barbara Stockmeier Schwerpunkte: Öffentliche Auslegung 30966 Hemmingen – Ehe-- und Familienrecht Der Verwaltungsausschuss der Stadt Hemmingen hat in seiner Sitzung Ortsteil Arnum –Arbeitsrecht am 26. Februar 2009 nach bereits erfolgter frühzeitiger Beteiligung der Göttinger Straße 65 – Straßenverkehrsrecht Öffentlichkeit den Entwurf und die öffentliche Auslegung der 5. Ände- www.kanzlei--stockmeier.de – Vertragsrecht e--mail: [email protected] –Erbrecht rung des Bebauungsplanes Devese Nr. 15 „Misch- und Gewerbegebiet südlich Weetzener Landstraße“ mit örtlichen Bauvorschriften gem. § 3 eine Rufnummer, die Sie Abs. 2 des Baugesetzbuches beschlossen. ట 05101/852266 sich sofort notieren sollten Der Planentwurf und die Begründung (inkl. Umweltbericht) des Ent- wurfes sowie die bereits vorliegenden wesentlichen umweltbezogenen Stellungnahmen und Informationen liegen in der Zeit vom 12. März 2009 bis zum 14. April 2009 (einschließlich) öffentlich aus. Geltungsbereich: (Der Geltungsbereich ist mit einer dicken unterbrochenen Linie gekenn- zeichnet.) PROFIS PRÜFEN FRÜHER UND FREUEN SICH SPÄTER: s)MMOBILIENPROFIS ARBEITEN AUSSCHLIE”LICH MIT !UFTRËGEN $ENNNURSOKÚNNENSIESICHERSEIN DASS)HRE)MMOBILIE AUCHBEARBEITETWIRD(IERZUISTDER-AKLERverpflichtet. s)MMOBILIENPROFIS berechnen )HRE )MMOBILIE ehrlich NACH DEMderzeitigen-ARKTWERTUNDNEHMENNICHTDEN7UNSCH ODER$AUMENWERT s)MMOBILIENPROFIS LASSEN NACH 6ERTRAGSUNTERSCHRIFT EINE „Prüfmaschinerie“ANLAUFEN!LLEERFORDERLICHEN$ATENUND 5NTERLAGENMàSSENVORLIEGEN s)MMOBILIENPROFISLOTENRisikenIM6ORFELDAB DENNMAN GELNDE3ORGFALTKANNTEUERWERDEN Wir verstehen uns als Profi ! s$ESHALB KÚNNEN 3IE VON UNS AUCH PROFESSIONELLE !RBEIT UND"ERATUNGERWARTEN ANDEREWERDEN3IENICHTBEKOM MEN6ERGLEICHEN3IEUNS NURSOWERDEN3IEDEN5NTER Quelle: Niedersächsische Vermessungs- und Katasterverwaltung SCHIEDMERKEN

Folgende Arten umweltbezogener Daten sind verfügbar: www.Maklerservice-Ebeling.de · Telefon (051 01) 92 50 84 s5MWELTBERICHT Fachwirtin und Sachverständige f. Bewertung von Immobilien Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung: Die 5. Änderung des Bebauungsplanes Devese Nr. 15 „Misch- und Gewerbegebiet südlich Weetzener Landstraße“ hat das Ziel, Flächen für die Erweiterung des Gartencenters bereitzustellen. 30966 Hemmingen BAU Hoher Holzweg 37 Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen zur Planung METALL Tel. (0 5101) 99 05 95 vorgebracht werden. (Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen M oder 0163 - 510 57 25 können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberück- KRÖSCHE K Fax (0 5101) 99 05 96 sichtigt bleiben. Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, ) Gitter · Zäune · Treppen · Geländer die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können.) ) Toranlagen · Garagentore · Antriebe Die Planunterlagen für die öffentliche Auslegung liegen im Fachbereich ) Edelstahlarbeiten Bau und Umwelt der Stadt Hemmingen (im Rathaus), Rathausplatz 1, ) Reparatur · Wartung Stadtteil Hemmingen-Westerfeld, 30966 Hemmingen in der Zeit vom 12. März 2009 bis zum 14. April 2009 (einschließlich) während der Dienststunden: montags, von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie von 15.00 bis 18.00 Uhr, dienstags bis freitags, von 9.00 bis 12.00 Uhr aus. Auskünfte zu dem Planverfahren und Erörterung sind im Bauamt der Stadt Hemmingen (Rathaus), Rathausplatz 1, 30966 Hemmingen, Tele- fon: (0511) 4103- 269 und -112 erhältlich. Hemmingen, Stadt Der Bürgermeister den 27. Februar 2009 Hemmingen Schacht-Gaida

Die Stadtbücherei Arnum informiert: Am Montag, dem 9. März und am Montag, dem 16. März 2009 ist die Bücherei Arnum geschlossen.

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 5 ANZEIGEN

MEERHEIMB & LANDEFELD Ihr Fachbereich Bau und Umwelt informiert Rechtsanwälte HEMMINGEN MACHT SAUBER! Stadt lädt fleißige Sammler zur Suppe ein f (0 5101) 58 97 58 +Rechtsschutz und Versicherungsrecht Der Rat der Stadt Hemmingen hat im Dezember 2003 beschlossen, ein- RA Frank Krause-Dommnich-Meerheimb mal jährlich im Frühjahr eine Aktion unter dem Motto „Hemmingen +$(&% '$& RA Holger Landefeld macht sauber !“ durchzuführen. +Kauf- und Wie bereits angekündigt, findet die nunmehr 6. Sammel-Aktion in Hem- %($&$%$& Gewerbegebiet Arnum: mingen am Samstag, dem 14. März 2009 statt. +Miet- und Immobilienrecht Hans-Theismann-Weg 2 Ab dem 10. März 2008 sind die für die Sammelaktion von aha bereit- 30966 Hemmingen +$ $%'" $& gestellten roten Sammelsäcke im Rathaus in Hemmingen-Westefeld Termine nach Vereinbarung + $&%$& abholbereit. Am Sammeltag, ab 13.30 Uhr, findet im Rathaus ein abschließendes Treffen mit heißer Suppe und kalten Getränken statt. Dazu lädt Bürger- meister Schacht-Gaida alle Sammlerinnen und Sammler herzlich ein! BAUGESCHÄFT Auch wenn Sie bereits früher gesammelt haben oder nicht direkt an dem JÖRG GOLLMER GmbH angegebenen Tag sammeln, sind Sie herzlich willkommen! Schließlich werden bei den Aktionen häufig auch Sonderabfälle, Elektro- Planen · Bauen · Umbauen · Renovier schrott und sperrige Abfälle gefunden. Diese sollten liegen gelassen und en telefonisch gemeldet werden. Eine spezielle Einsatzgruppe übernimmt Altbausanierung aus erfahrener Hand dann die fachgerechte Entsorgung. Hoher Holzweg 56 Fon 05101/2894 Anmeldungen nimmt die Stadt Hemmingen, Frau Straube, 30966 Hemmingen Fax 0 51 01/53 71 unter der Telefonnummer (0511) 4103-276 oder per Ortsteil Arnum E-Mail: [email protected] entgegen. İ ‚Hannoversche Erden’ lassen die Gartenregion aufblühen Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht und sich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen die Frühjahrsblüten öffnen, kann das Garten- .. jahr beginnen. Pünktlich zum Beginn der Saison geht die Abfallwirt- KARLHEINZ HAGERMANN schaft Region Hannover, aha, am 17. März wieder mit ihrem beliebten Kompostmarkt in Hemmingen / Arnum, Hoher Holzweg (Betriebshofge- GAS-- UND WASSER-- INSTALLATEURMEISTER lände), von 14.00 – 18.00 Uhr, an den Start. Sanitäre Anlagen 30457 Hannover--Wettb. Die Märkte stehen dieses Jahr ganz im Zeichen Gartenregion Hannover. Gasheizungen In der Rehre 17 Ein optimal mit Nährstoffen ausgestatteter, gesunder Boden ist die be- Solar-- und Brennwerttechnik Telefon ( 05 11) 42 65 61 ste Grundlage für Blütenfülle und leckeres Gemüse. Unter dem Motto Reparaturen und Neuanlagen Telefax ( 05 11) 23 37 40 „Aus der Region – Für die Region“ verteilt aha ihren wertvollen Natur- dünger – den Qualitätskompost mit Gütesiegel – solange der Vorrat reicht. Zusätzlich bietet aha diesmal eine Beratung rund um das Thema Rasen und untersucht mitgebrachte Bodenproben auf seinen pH-Wert. Für Blütenpracht auf Balkon und Terrasse gibt es dazu hochwertige Gla Hannoversche Premium Blumenerde zum Vorzugspreis. Neben fach- serei W männischen Tipps für die Herstellung von Kompost im eigenen Garten issel können die Besucherinnen und Besucher am Glücksrad attraktive Preise Glasermeister Rainer Wissel gewinnen. Als Hauptpreise winken in jeder Stadt/Gemeinde jeweils zwei Eintrittskarten für das Musical der Gartenregion „Der geheime Garten“. Verglasungen jeder Art Die Aufführungen in den schönsten Parks der Region Hannover sind ein Reparaturen – schnell und zuverlässig einmaliges Erlebnis von Theater und Natur. ࡯ Sicherheitsgläser (Einbruchhemmung) 30966 Hemmingen Alle Termine auf einen Blick: www.aha-region.de ࡯ Holz- und Kunststofffenster Ortsteil Arnum ࡯ Isolier- und Funktionsgläser Göttinger Straße 56 Die Gleichstellungsbeauftragte informiert ࡯ Spiegel · Glasplatten Tel. 0 51 01 / 925 100 ࡯ Ganzglastüren · Glasdächer Fax 0 51 01 / 925 101 Infobörse für Frauen und Mädchen aus Hemmingen und Pattensen Besucherinnen erwartet ein breit gefächertes Informationsangebot Am 21. März 2009 findet in der Zeit von 10.00 – 15.00 Uhr im Rathaus der Stadt Hemmingen eine Infobörse für Frauen und Mädchen statt. Herr Schacht-Gaida wird sie als Bürgermeister offiziell eröffnen. Veran- staltet wird die Messe gemeinsam von den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Hemmingen und Pattensen, MOBILE – Verein für Gesund- heits- und Familienbildung e.V. und der Leine-Volkshochschule. Fachkundige Referentinnen und Referenten geben auf der Infobörse in Vorträgen einen Überblick über Themenbereiche, die Frauen und Mäd- chen interessieren. Sie stehen zudem für persönliche Fragen zur Verfü- gung. So erhalten die Besucherinnen beispielsweise Informationen und Unterstützung bei der Planung ihres beruflichen (Wieder-)Einstieges, bei Fragen zur Rente, bei der Suche nach einen Betreuungsplatz für ihr Kind oder bei einem Kurantrag. Für Schülerinnen wurde ein Überblick über aktuelle Ausbildungsplatzangebote in der Region Hannover zusammen- gestellt. Rentenberatung RAINER NOLTE Hier eine Auswahl der inhaltlichen Schwerpunkte: 30966 Hemmingen /OT Arnum Dipl.-Sozialarbeiter Moulineauxplatz 15 s /RIENTIERUNGUND"ERUFSPLANUNG Rentenberater Telefon: 0 5101/ 2815 s !KTUELLE!USBILDUNGSPLATZANGEBOTE (zugel. vom AG Hannover) Mobil: 0172 / 515 38 80 s %XISTENZGRàNDUNG E-Mail: [email protected] s !US UND7EITERBILDUNGFàR7IEDEREINSTEIGERINNENAUCHIN4EILZEIT

6 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN s !USBILDUNGZU4AGESPmEGEPERSONENu4AGESMàTTERh ✽ KOSM. BEHANDLUNGEN ✽ MED. FUSSPFLEGE ✽ s 5NTERHALTSRECHT s !LLEINERZIEHENDE Wir laden Sie herzlich ein zum s +INDERBETREUUNGSANGEBOTEIN(EMMINGENUND0ATTENSEN s !LTERSVORSORGEUND2ENTE Tag der offenen Tür s 3OZIALE"ERATUNG (Soziale Dienste, Kurenberatung, Schuldnerberatung) am Samstag, dem 14. März, 9.00 – 17.00 Uhr Während der gesamten Veranstaltung wird eine kostenfreie Kinderbe- treuung angeboten. Parallel dazu findet im Untergeschoss des Rathau- BADEMODEN Wir zeigen Ihnen die neuesten Trends: ses ein Second-Hand-Basar für Damen- und Kinderbekleidung sowie Bademoden – Taschen – Schuhe Spielzeug statt (Anmeldungen unter 0511/ 4103 -177). Eine Cafeteria lädt zum Verweilen ein und bietet süße und herzhafte Leckereien an, die bei Bedarf auch mit nach Hause genommen werden können. Bademodenschau um 11.00 und 15.00 Uhr ✽ ✽ ✽ ✽ Folgendes Vortragsprogramm wird den Besucherinnen geboten: Vorführung – Kosmetikbehandlungen RAUM 1 Schminken – Pediküre 10.30 Uhr Überblick über das (neue) Unterhaltsrecht Till Kramer, Rechtsanwalt für Familienrecht aus Hannover Für das leibliche auf alle Waren 15% Rabatt 11.30 Uhr Minijobs, Frauen und Rente, Zeiten der Kindererziehung Wohl ist gesorgt! und deren Auswirkungen auf die Rente KOSMETIK Astrid Ernst, Deutsche Rentenversicherung med. FUSSPFLEGE 12.30 Uhr Kurzzeitbetreuung in Notsituationen PODOLOGIE Ursula Bochmann, Kinderhaus Regenbogen, Burgdorf Hemmingen/Arnum . Göttinger Str. 69 . Tel. (0 51 01) 24 52 STRAFFUNG FÜR KÖRPER UND GESICHT LYMPHDRAINAGE LYMPHDRAINAGE 13.00 Uhr Beruf: Tagesmutter – Inhalte und rechtliche Grundlagen ✽ ✽ ✽ ✽ ✽ der Qualifizierung zur Tagespflegeperson KOSMETIK DÜFTE SCHUHE TASCHEN Dirk Wenzel, Fachbereichsleiter, Leine-VHS 13.30 Uhr Fit im Beruf mit EDV – Xpert Europäischer Computerpass Wolfgang Wüstefeld, Fachbereichsleiter, Leine-VHS 14.00 Uhr Schnell und effektiv am PC – Modulsystem Tastschreiben Reifen-wechsel-dich am PC, Wolfgang Wüstefeld, Fachbereichsleiter, Leine-VHS Praktisch – gut – und günstig! 14.30 Uhr Vorbereitung auf Tätigkeiten in Büro und Verwaltung – Qualifizierung zur Finanzbuchhalterin (VHS) Wolfgang Wüstefeld, Fachbereichsleiter, Leine-VHS Alexander Faustmann RAUM 2 Ihr Mobiler Kfz-Meister und Ansprechpartner für alle 10.30 Uhr Ursachen, Folgen und Wege aus der Verschuldung Fragen rund um Ihr KFZ Erwin Bogena, Schuldnerberater, Diakonisches Werk 11.00 Uhr Schritte in die Selbstständigkeit Sie rufen an – ich komme zu Ihnen! Martina Reuschel, Gründerinnen-Consult Hannover 01Telefon 7774 - 22 189 (im Anschluss sind Einzelberatungen möglich) Reifenhandel – Reifenwechsel – Reifeneinlagerung 12.30 Uhr Sprachzertifikate für den Berufseinstieg und Berufsalltag Sabine Lemberg-Haas, Fachbereichsleiterin, Leine-VHS Während der gesamten Veranstaltung stehen kompetente Ansprech- partner/innen folgender Institutionen an Infoständen für Fragen zur Ver- Kanzlei Rolf B. Bubikat fügung: IN 30966 HEMMINGEN s !USBILDUNGIM6ERBUNDPROREGIOE6 Weetzener Landstraße 106 c Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH Bei Rechtsproblemen s $EUTSCHE2ENTENVERSICHERUNG – in der Familie s $IAKONIEVERBAND(ANNOVER ,AND +UREN 3CHULDNER UND –amArbeitsplatz allgemeine soziale Beratung Laatzen – im Straßenverkehr s &AMILIENSERVICEBàROSDER3TËDTE(EMMINGENUND0ATTENSEN – in Erbschafts- und Grund- s 'LEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTEDER3TËDTE(EMMINGENUND0ATTENSEN stücksangelegenheiten s 'RàNDERINNEN #ONSULT(ANNOVER Ihr Ansprechpartner: s *OB#ENTER,AATZEN RA Bubikat s +INDERHAUS2EGENBOGEN Fon(0511)424026 s +OORDINIERUNGSSTELLE&RAUUND"ERUF Fax (0511)232930 s ,EINE 6(3 www.rabubikat.de s -/"),%E6 s 3OZIALE$IENSTEDER3TËDTE(EMMINGENUND0ATTENSEN s 6ERBANDALLEINERZIEHENDER-àTTERUND6ËTERn Ärztetafel Ortsverband Hannover e.V. Second-Hand-Basar auf der Infobörse für Frauen und Mädchen Anmeldungen ab sofort möglich Wir machen Urlaub vom 16. bis 31. März Ergänzend zu Vorträgen und Infoständen erwartet die Besucherinnen der Infobörse am 21. März 2009 im Rathaus Hemmingen ein Second- Praxis Dr. Kretschmar / Dr. Biegler Hand-Basar. FACHÄRZTE FÜR ALLGEMEINMEDIZIN In der Zeit 10.00 – 15.00 Uhr können sowohl Kinder- und Damenbeklei- 30966 Hemmingen / OT Arnum s Göttinger Straße 69 dung als auch Spielzeug angeboten werden. Tische (max. 3 Meter Län- Vertretung übernehmen: ge) müssen von den Verkäuferinnen und Verkäufern mitgebracht wer- Frau Dr. Goerling, Hemmingen, d (0511) 2 34 97 83 und den. Die Standgebühr beträgt 5,– Euro und einen Kuchen. Herr Passow, Arnum, d (0 5101) 21 88 Anmeldungen sind ab sofort bei der Gleichstellungsbeauftragten der sowie alle anwesenden Hemminger Ärzte. Stadt Hemmingen unter der Telefonnummer (0511) 4103-177 möglich.

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 7 Skulptur, Gefäß ... erstellen. In diesem Workshop erlernt ihr was für un- JUGENDPFLEGE HEMMINGEN terschiedliche Metalle es gibt und wie man sie bearbeiten kann, sodass am Ende ein tolles Metallkunstwerk entsteht. Geleitet wird das Projekt ❀ Osterferien ❀ Osterferien ❀ Osterferien ❀ Osterferien ❀ Osterferien ❀ von einem erfahrenen Künstler, der schon viele internationale Kunst- preise bekommen hat. Dieser bringt alle Materialien mit, Hammer, Mosaikwerkstatt Amboss, Feilen, Schweißgerät und natürlich das Metall. Wer hat, kann In dieser Woche dreht sich alles um Fliesen, Kacheln und Co. Vom Zer- auch noch alten Metallschrott mitbringen und wer weiß, was daraus kleinern der Fliesen bis hin zum Entwerfen von Vorlagen und dem Legen dann entsteht ... eurer Mosaike werdet ihr alles kennen lernen. Gerne dürfen alte Fliesen- Termin: 6. – 8. April 2009 und Spiegelreste von zu Hause mitgebracht werden. Denkt bitte daran Zeit: 11.00 – 15.00 Uhr nur Klamotten anzuziehen, die Kleber und ähnliches abkönnen! Ort: Jugend-Kultur-Haus Termin: 30. März – 3. April 2009 Kosten: 18,– Euro Zeit: 10.00 – 15.00 Uhr Alter: ab 12 Jahre Ort: Jugendräume Arnum Kosten: 10,– Euro Osterdeko basteln Alter: ab 10 Jahre Das lustige Eiersuchen steht vor der Tür! Damit ihr genügend Kleinig- keiten zum Verstecken, Verschenken und Schmücken habt, basteln wir JULEICA-Ausbildung gemeinsam Osterdeko und ähnliche Kleinigkeiten. Diese Ausbildung ist für alle Jugendlichen ab 15 Jahren, die in der Kinder- Bringt bitte Jede / Jeder zwei (noch nicht ausgeblasene) frische Eier mit! und Jugendarbeit tätig sind oder tätig werden möchten. In der Ausbil- Da wir gemeinsam frühstücken wollen, wäre es toll, wenn ihr ein kleines dung, die 50 Zeitstunden umfasst, erhaltet ihr grundlegende Kenntnisse Lunchpaket, mit allem was ihr mögt, mitbringt! in der Gruppenpädagogik, Methoden pädagogischer Arbeit und einen Einblick in Leitungsstile von Jugendleitern. Es werden auch viele prak- Termin: 7. April 2009 tische Anteile in der Ausbildung ausprobiert und diskutiert. Weitere Zeit: 10.00 – 14.00 Uhr Einheiten sind die rechtlichen Grundlagen der Kinder- und Jugendarbeit, Ort: Jugendräume Arnum ein medienpädagogischer Workshop, sowie geschlechtsspezifische Kosten: 4,– Euro Themen. Danach müsst ihr noch einen praktischen Teil in Form von einer Alter: ab 8 Jahren Veranstaltung für Kinder im Grundschulalter organisieren, planen und Filzen durchführen. Nach der Ausbildung seid ihr berechtigt die JULEICA zu beantragen, mit der ihr viele Vergünstigungen in Anspruch nehmen Eine Aktion für Kinder, die schon mal gefilzt haben oder es zum ersten könnt. Mit der JULEICA könnt ihr bundesweit in allen Vereinen und Mal ausprobieren wollen. Was möchtet ihr filzen? Filzbälle? Armbänder? Verbänden Kinder und Jugendarbeit betreiben. Vielleicht ein Bild? Alles ist möglich und es ist spannend, was beim Filzen entstehen kann. Termin: 30. März – 3. April 2009 Zeit: 10.00 – 18.00 Uhr Termin: 8. – 9. April 2009 Ort: Jugend-Kultur-Haus Zeit: 10.00 – 13.00 Uhr Kosten: 50,– Euro Ort: Jugend-Kultur-Haus Alter: ab 15 Jahre Kosten: 7,– Euro Alter: ab 9 Jahre Von der Milch zum Käse – Bitte ein Handtuch mitbringen! ein Ausflug zum Bauernhof mit Mini-Milch-Kurs Mit Öffis fahren wir nach Hämelerwald und verbringen einen Tag auf dem Osterlämmer backen und verzieren Adolphshof, einem ökologischen Bauernhof. Diesmal werden wir das Passend zur Osterzeit wollen wir gemeinsam in unserer Küche leckere Thema „Milch“ genauer unter die Lupe nehmen. Wir stellen Butter selbst Osterlämmer backen. Ganz nach Einfallsreichtum und Belieben dürft ihr her, bereiten Kräuter- und Früchtequark zu und machen einen „Milch- diese mit Lebensmittelfarben, Glasuren und Zuckerdekorationen und test“. (Wer gibt wohl noch Milch – außer Kühe?). In den Kuhstall müssen Zuckerschrift verzieren und verschönern. Da wir zusammen frühstücken wir natürlich dann auch und den Melkstand mal genauer betrachten. wollen, solltet ihr ein Lunchpaket, mit allem was ihr gerne mögt, dabei Außerdem werden wir einen Hofrundgang machen und noch andere haben! Tiere kennen lernen. Bitte beachten: wir treffen uns an der Rathausplatz- Termin: 9. April 2009 treppe in Hemmingen! Zeit: 10.00 – 14.00 Uhr Zum Wandern geeignete Schuhe anziehen, wir müssen ungefähr 30 Mi- Ort: Jugendräume Arnum nuten zum Bauernhof gehen. Auf dem Hof gibt es dann einen kleinen Kosten: 4,– Euro Imbiss – aber erst gegen 13.00 Uhr. Deshalb bitte Lunchpaket zusätzlich Alter: ab 8 Jahren mitbringen. Zwei Großraumfahrscheine nicht vergessen! Termin: 31. März 2009 ✻ Sommerferien ✻ Sommerferien ✻ Sommerferien ✻ Sommerferien ✻ Zeit: 9.00 – 16.30 Uhr Sommerfreizeit – Frankreich Ort: Treffpunkt: Rathausplatztreppe, Hemmingen Endlich!! Nach ca. 10 Jahren gibt es wieder eine Sommerfreizeit im herr- Kosten: 8,– Euro lichen Süden Frankreichs. Unser schöner Campingplatz liegt genau an Alter: ab 9 Jahre der Ardeche in der Nähe von Sampzon. Er ist mit einem Küchenzelt und Festes Schuhwerk anziehen. Lunchpaket mitbringen! Hauszelten ausgestattet, sodass ihr keine Zelte mitnehmen müsst. Auf Zwei Fahrscheine nicht vergessen! unserem Programm steht Klettern am Felsen an zwei Tagen unter Anlei- tung von einem deutschen Klettertrainer und natürlich Spiel und sehr viel Leckere Hamburger selbstgemacht Spaß. Das Jugend-Kultur-Haus wird wieder einmal zum Kochstudio: am ersten Ein Highlight wird unsere zweitägige Kanutour werden, die uns am wun- Tag gibt es Super-Hamburger, mit oder ohne Fleisch. Außerdem werden derschönen Pont d’Arc vorbei führt. In dieser einen Nacht werden wir in wir noch einen leckeren Nachtisch zaubern – allerdings erst für den einem Biwak übernachten. Natürlich müssen wir auch selber einkaufen folgenden Tag: ... die berühmte „Kalte Hundeschnauze“ muss nämlich und kochen. Und zu alledem ist die nächste Disco auch nur ein paar über Nacht gut durchkühlen ... – hat aber nix mit Hunden zu tun! Am Kilometer entfernt. Insgesamt werden wir ca. 8 Tage Programm haben. zweiten Tag gibt es Pizza-Muffins. Eine Reiseleitung ist ebenfalls die gesamte Zeit vor Ort. Im Vorfeld der Termin: 6. – 7. April 2009 Reise findet ein Elternabend statt: Montag, 8. Juni 2009, um 19.00 Uhr Zeit: 10.00 – 15.00 Uhr im Jugend-Kultur Haus. Ort: Jugend-Kultur-Haus Termin: 25. Juni – 10. Juli 2009 Kosten: 8,– Euro Kosten: 380,– Euro Alter: ab 9 Jahre Alter: ab 15 Jahre Metall- und Schrottkunst Kontakt: Jugendpflege der Stadt Hemmingen An diesem spannenden Projekt in den Osterferien werden wir gemein- Jugend-Kultur-Haus, Hohe Bünte 6, 30966 Hemmingen, sam mit euch aus Metallschrott einen riesengroßen Feuerkelch für Telefon (0511) 23 2181, E-Mail: info@jugendpflegehemmingen.de den Bauspielplatz bauen und jeder Teilnehmer kann eine eigene Figur, www.jugendpflegehemmingen.de

8 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

Senioren-Info-Ecke

Liebe Hemminger Seniorinnen und Senioren, an dieser Stelle werden wir Sie in Zukunft über alle seniorenrelevanten Themen und Veranstaltungen informieren. Mit Fragen und Anregungen zu dieser Rubrik wenden Sie sich bitte an das Seniorenbüro. Seniorenbüro Hemmingen – Ansprechpartner für ältere Menschen und ihre Angehörigen Seniorenbüro Hemmingen Der Wunsch nach einem selbstständigen Leben im Alter in den eigenen vier Wänden steht für viele Menschen an erster Stelle. Mit zunehmenden Alter treten aber auch Fragen und Probleme auf, wenn das Einkaufen immer schwieriger wird oder niemand es niemand mehr in der Nachbar- schaft gibt, der einfach mal vorbeischaut. Das Seniorenbüro der Stadt bietet wohnortnahe Beratung, Adressen, Informationen und Unterstützung zu Fragen des Alters an, natürlich auch für die Angehörigen. Sie erreichen Frau Giese im Seniorenbüro telefo- nisch unter der Tel.-Nr. (0511) 4103-286 oder E-Mail: Seniorenbuero@ stadthemmingen.de. Gern können Sie ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren, bei Bedarf auch bei Ihnen zu Hause. Rentenberatung im Rathaus Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Uwe Köster führt im Rathaus Rentenberatungen (alle Rentenanstalten) durch. Näch- ster Termin ist Donnerstag, der 5. März 2009, von 14.00 – 17.00 Uhr. Außerhalb der Sprechzeit ist Herr Köster unter der Telefonnummer (0 5102) 88 9100 zu erreichen. Der Seniorenbeirat informiert! Der Seniorenbeirat der Stadt Hemmingen führt seine nächste öffentliche Sitzung am 23. März 2009, um 10.00 Uhr in Arnum durch. Den genaue Ort und die Tagesordnung erfahren Sie in der nächsten „rings um uns“. Es werden wieder interessante und wichtige Themen für alle Seniorinnen und Senioren auf der Tagesordnung stehen. Friedhelm Dillner, Geschäftsführer „Fit im Alter“ – Warum eine gesunde Ernährung im Alter wichtig ist Wer sich gesund und abwechslungsreich ernährt, bleibt länger fit. Eine altersgerechte Ernährung sollte leicht, bekömmlich und schmackhaft sein. Sie muss den niedrigeren Ernährungsbedarf älterer Menschen be- rücksichtigen und dem Körper dennoch alle notwendigen Nährstoffe zuführen. – Wie muss ich mich ernähren, um fit zu bleiben? – Was muss ich essen, damit ich ausreichend Nährstoffe zu mir nehme? – Welche Getränke sind gesund, wie viel muss ich täglich trinken? Antworten auf diese Fragen und vieles mehr erfahren Sie von Frau Inge- borg Jüchter, Gesundheits- und Ernährungsberaterin, am Mittwoch, dem 11. März, um 15.00 Uhr in Harkenbleck in der Mehrzweckhalle, Hallerskamp. Rechtsanwältin ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ Um Anmeldung wird gebeten bei Helga Vermehr, Telefon (0 5101) 31 64. ✶ ✶ ✶ Silvia Jünke ✶ ✶ ✶ Sonstiges Scheidungen & Familienrechtssachen 30966 Hemmingen-Arnum Innersteweg 3 Telefon: (0 5101) 58 74 44

„Hemmingen musiziert“ 2010 Zum ersten Vorbereitungstreffen am 11. Februar sind mehr als 30 Teil- nehmer aus fast allen Bereichen der Musiklandschaft, einschließlich der Dietmar Tech Vertreter der Grundschulen und Kindergärten gekommen. FLIESENLEGERMEISTER २˾२˾२˾Fliesen २˾२˾२˾ Tech „Hemmingen musiziert“ soll im Jahr 2010 bestehende und neue Veran- २˾२˾ २˾२˾ 30982 Pattensen staltungen in Hemmingen vereinen. Dazu sollen besondere Konzerte २˾२ ˾२˾ Bruchweg 58 veranstaltet werden. Es gab bei dem Treffen schon viele neue Ideen – २˾F २˾ Telefon (0 51 01) 91 53 09 z. B. ein Tag für Bläser, ein Kindermusiktag für die Grundschulen und २˾ Mobiltelefon 0172/5 40 81 70 Kindergärten sowie ein Sommersingen im Strandbad. Hemmingern T Telefax (0 51 01) 91 53 28 ohne Chormitgliedschaft kann ein Mitsingchor ein gemeinsames Musi- ˾ Anspruchsvolle Fliesenarbeiten aller Art zieren und Singen ermöglichen. Die Teilnehmer des Treffens werden ˾ über die Ergebnisse in ihren Vereinen, Schulen und Kindergärten berich- Komplettrenovierungen ten, um die konkrete Umsetzung beim nächsten Treffen am 25. März zu in Zusammenarbeit mit Meisterbetrieben besprechen.

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 9 (0 51 01) 58 42 58. Küsterin: Frida Weidmann, Telefon (051 01) 5 83 72. Begegnungsstätte: Kirchliche Nachrichten Bockstraße 33, Telefon (0 51 01) 49 16. Diakonischer Besuchsdienst: zu erreichen über Erika Habben, Telefon (0 5101) 33 19. Öffnungszeiten der Bücherstube: Sonntag nach Ev.-luth. Trinitatis-Kirchengemeinde Hemmingen-Westerfeld dem Gottesdienst bis 12.00 Uhr, Montag bis Donnerstag jeweils: 16.00 bis 18.00 Uhr. Bankverbindung: Sparkasse Hannover · Konto-Nr. 240 038 08 · BLZ 250 501 80 Gemeindebüro: Dagmar Musehold, Kirchdamm 4, Telefon 42 52 78, Fax 2 34 68 94, E-Mail: Förderverein der Wehrkapelle Arnum e.V. : Gerhard Räcker, Telefon (0 5101) 23 17 [email protected]., www.trinitatis-hemmingen.de Sprechzeiten: Donners- Bankverbindung des Fördervereins: tag, 10.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr, sonst nach Vereinbarung. Kassenstunden: Sparkasse Hannover · Konto-Nr. 240 126 84 · BLZ 250 501 80 Donnerstag, 11.00 – 12.00 Uhr (Herr Buck) Bankverbindung: Sparkasse Hannover, Konto- Nummer 015 000 151, BLZ 250 501 80 Pfarrbezirk 1: z. Zt. vakant. Pfarrbezirk 2: Pastorin GOTTESDIENSTE Heike Beckedorf, Gartenhof 15, Telefon (0511) 9 52 52 17, E-Mail: heike.beckedorf@ Donnerstag, 5. März t-online.de, Sprechzeiten nach Vereinbarung. Kirchenvorstand: Sabine Arnke-Leissing 18.00 Uhr Passionsandacht: Bausteine des Friedens (Hauskreis) (Vors.), Klewertweg 56, Telefon 41 34 01, Sigrid Nickel (stv.Vors.), Saarstr. 30, Telefon 42 51 41 Kapellengemeinde Devese, Kapellenvorstand: Birgit Jahn (Vors.) Telefon 42 60 95, Freitag, 6. März Rosemarie Ebeling (stellv. Vors.), Vorm Dorfe 12, Telefon 42 63 11. Kirchenmusikerin: 18.00 Uhr Weltgebetstag in der Nikolaikirche in Hiddestorf Heike-Susann Moltzen, Telefon (0177) 7 62 20 22. Küsterin: Christine Deutscher, Telefon Sonntag, 8. März 41 27 24. Kindergartenleitung: Frederike Otto, Am Roggenkamp 29, Telefon: 2 34 58 66, 10.00 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst der Baumgruppen, Fax.: 213 78 97, E-Mail: [email protected] Dn. Hartebrodt-Schwier und Pastor Ewert 10.00 Uhr Kindergottesdienst GOTTESDIENSTE 16.00 Uhr Gottesdienst für kleine Leute Sonntag, 8. März Donnerstag, 12. März 18.00 Uhr Passionsgottesdienst mit altkirchliche Gesängen, Trinitatiskirche, 18.00 Uhr Passionsandacht: Könnt Ihr nicht eine Stunde mit mir wachen? Pastorin Beckedorf Chancen und Hindernisse des Mitleidens, Sup. i. R. Dr. Wittram, Kantorei Sonntag, 15. März Sonntag, 15. März 10.00 Uhr Trinitatiskirche, Gottesdienst, Sup. Brandes 11.30 Uhr Kapelle Hemingen, Taufgottesdienst, Pastor Büttner 11.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Hauptkonfirmand/innen I, Pastor Ewert und Team Sonntag, 22. März 10.00 Uhr Trinitatisirche, Gottesdienst zum Abschluss des KU4 Donnerstag, 19. März Pastorin Beckedorf, Pastorin Steingräber-Broder, Pastorin Charbonnier 15.30 Uhr Passionsandacht: Frieden durch Würde und Respekt, Diakonin Hartebrodt-Schwier und Baumgruppenkinder Nächster Taufsonntag in der Trinitatiskirche: 15. März, 10.00 Uhr Sonntag, 22. März Taufgottesdienst in der Kapelle Hemmingen: 15. März, 11.30 Uhr 11.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Hauptkonfirmand/innen II, Gottesdienst in der Seniorenresidenz: Pastor Ewert und Team Dienstag, 10. März, 10.00 Uhr, Pastorin Beckedorf 10.00 Uhr Kindergottesdienst Andachten in der Seniorenresidenz: VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER Donnerstag, Vortragssaal, Termine lagen noch nicht vor. Mutter-Kind-Kreis: wochentags, 9.30 Uhr und 15.30 Uhr Kindergottesdienste: Kontaktaufnahme für alle Kleinkindergruppen: Frau M. Stössel, Tel. (0 51 01) 58 48 14 jeden Freitag, während der Schulzeit, um 17.00 Uhr in der Trinitatiskirche Spielpark: dienstags von 9.00 – 11.30 Uhr VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER Kontaktaufnahme für den Spielpark dienstags vormittags: Kinderpark: Montag bis Freitag, um 9.30 Uhr, Montag und Donnerstag, um 15.30 Uhr Anja Wendt, Telefon (0 51 01) 52 08, Petra Schmedes Telefon (0 51 01) 37 90 (Kontakt über Heidrun Schwarze, Telefon 1 24 40 60) Kindergottesdienste: 14-tägig, Kinderkreis: jeden Freitag, während der Schulzeit, um 15.30 Uhr Kontaktaufnahme: Dr. Birte Friedrichs, Telefon (0 51 01) 85 23 23 (Heidrun Schwarze, Telefon 1 24 40 60) Baumgruppen: dienstags 15.15 – 16.45 Uhr, mittwochs 15.00 – 16.30 Uhr VERANSTALTUNGEN FÜR ERWACHSENE VERANSTALTUNGEN FÜR JUGENDLICHE Mütterkreis: 1. Montag im Monat, 18.00 Uhr (Edda Schaefer, Tel. 42 64 71) Konfirmandenunterricht: dienstags und mittwochs: 17.00 – 19.15 Uhr 6. April, Martin Sander: Radtour durch Afrika Jugendgruppe Geckos: 1. Dienstag im Monat, um 18.30 – 20.00 Uhr Kirchenchor: Dienstag, 20.00 Uhr, Gemeindesaal (H.-S. Moltzen, Tel. 0177 – 7 62 20 22) Kontaktaufnahme: Vivien Moeksis, Telefon (0 51 01) 58 74 06 Jugendtreff 7cy: mittwochs 19.00 – 21.00 Uhr im Jugendraum der Friedenskirche Frauen-Gesprächskreis (14-tägig): Mittwoch, 9.45 Uhr (Margret Lechner, Telefon 42 22 37) Infos gibt es bei Dorothea Borchers unter Telefon (0 51 01) 58 40 08 11. März, Ehepaar Simosseg: „Allgäu,“ mit Dias Männer-Gesprächskreis (14-tägig): Mittwoch, 9.45 Uhr (Peter Nefzger, Telefon 0 51 01 - 50 62) VERANSTALTUNGEN FÜR ALLE 18. März, Herr Bartels: Ein Besuch von deutschen Gemeinden in Kasachstan Handarbeitskreis: montags, um 15.00 Uhr Seniorennachmittag: mittwochs, 15.00 Uhr, Gemeindesaal (Liselotte Althoff, Tel.: 42 28 77) Diakonischer Besuchsdienst: zu erreichen über Erika Habben, Telefon (05101) 33 19 Junger Müttertreff: Heidrun Schwarze, Telefon: 124 40 60 Frauentreff: alle drei Wochen montags, 19.00 Uhr, nächster Termin: 9. März Nächstes Treffen: 16. März, 19.45 Uhr Kirchenchor: alle 14 Tage, mittwochs, jeweils 20.00 Uhr Nächste Termine: 4. und 18. März Bibelabend: 19. März, 19.30 Uhr Vorlesen für Senioren: jeweils donnerstags, von 14.30 – 16.00 Uhr Besuchsdienstkreis: (Chagallzimmer) am letzten Freitag im Monat, um 17.30 Uhr in der Begegnungsstätte (Frau Süberkrüb) Teenie-Treff: (Katharina Manthey, Tel. 2 34 59 72, Nele Hansemann, Tel. 42 85 69) Literaturkreis: jeden letzten Donnerstag im Monat, 20.00 Uhr Termine stehen noch nicht fest. Aquarellmalkreis bei Herrn Schmitz-Reinthal: montags, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Alten und gehbehinderten Gemeindegliedern bietet Frau Liselotte Althoff in ihrem PKW Die genauen Termine sind zu erfragen bei Frau U. Wünsch, Telefon (05101) 44 60. unentgeltliche Mitfahrgelegenheit zum Gottesdienst. Wer diese Möglichkeit nutzen möchte, Arbeitskreis Asyl: jeden 1. Dienstag im Monat, um 20.00 Uhr melde sich bitte jeweils am Freitag oder Samstag bei ihr (Telefon 42 28 77). Ausnahmsweise nächster Termin: 5. Mai Gitarrenkurse bei Frau Sonja Moisich-Oertelt: Ev.-luth. Friedenskirchengemeinde Arnum für Fortgeschrittene: donnerstags, 19.30 – 20.30 Uhr 30966 Hemmingen / Arnum, Bockstraße 33, Telefon (0 51 01) 34 14, Fax (0 51 01) 49 83 HINWEISE Internet : www.friedenskirche-arnum.de Die Ausgabezeiten der LaatzenerTafel für Hemmingen im Gemeindehaus sind: Gemeindebüro (Bockstraße 33): Sekretärin Barbara Stelljes, Telefon (0 51 01) 34 14, mittwochs, 12.30 bis 14.30 Uhr. Fax (0 51 01) 49 83. Öffnungszeiten Gemeindebüro: dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr, Nähere Informationen gibt es bei Herrn Peter Forte unter Telefon (05101) 39 59. donnerstags von 10.00 bis 11.00 Uhr und freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr. Pastor: Frank Ewert, Bockstraße 33 A, Telefon (05101) 92 53 64, E-Mail: [email protected] Ev.-luth. Nikolai-Kirchengemeinde Hiddestorf /Ohlendorf Sprechstunden: Dienstag von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr, Donnerstag von 17.30 bis 18.30 Uhr, Freitag von 9.00 bis 10.00 Uhr Diakonin: Elke Hartebrodt-Schwier, Telefon (0 5101) 49 84. Pfarrbüro: 30966 Hemmingen/Hiddestorf s Schulstraße 10 s Telefon (0 51 01) 133 60 s Fax Sprechstunden: Dienstag von 13.00 bis 15.00 Uhr, Mittwoch von 17.00 bis 18.00 Uhr, (0 51 01) 85 10 62 s E-Mail: [email protected]. Öffnungszeiten: dienstags Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr. Organist: vakant Chorleiterin: Susanne Klees, Tel. von 10.00 bis 12.00 Uhr und freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr. Pastorin: Gesa Steingräber-

10 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 Broder, Telefon (0 51 01) 85 10 61, Sprechzeiten nach Vereinbarung Sekretärin: Barbara Ostlandplatz 1, Telefon (0 51 01) 91 52 26, Fax (0 51 01) 91 52 27. Pfarrer: Pater Heinz Stelljes Küsterin: Tatjana Kalmetiev, Telefon (0 51 01) 46 72. Organist: Ulrich Fischer, Weierstraß (Sprechstunde nach Vereinbarung), Diakon: Kurt Henning (Sprechstunde nach Telefon (05 11) 3 48 07 80 Vereinbarung), Gemeindereferentin: Monika Feld (Sprechstunde nach Vereinbarung). Sekretärinnen: Angelika Jendritzki und Monika Mikus. Bürozeiten in St. Augustinus: GOTTESDIENSTE Dienstag – Freitag, 9.00 – 11.00 Uhr, St. Johannes Bosco: Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr, Freitag, 6. März St. Maria: Dienstag, Donnerstag und Freitag, 9.00 – 11.00 Uhr. 18.00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag GOTTESDIENSTE Sonntag, 8. März Regelmäßige Gottesdienste in Pattensen: 10.00 Uhr Gottesdienst, Pastor Barth montags 18.00 Uhr Anbetung vor dem Allerheiligsten (2. Mo. im Monat) Sonntag, 15. März 10.00 Uhr Wortgottesfeier im Pflegewohnstift (3. Mo. im Monat) 11.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmand/innen, dienstags 08.45 Uhr Rosenkranzgebet Pastorin Steingräber-Broder donnerstags 09.00 Uhr Frauenmesse (nicht am 3. Do. im Monat) 19.00 Uhr Abendmesse in Harkenbleck (3. Do. im Monat) Sonntag, 22. März sonntags 10.00 Uhr Heilige Messe 11.00 Uhr Regionaler Gottesdienst mit Verabschiedung der KU-4-Kinder in Trinitatis, Hemmingen-Westerfeld Regelmäßige Gottesdienste in Hemmingen: samstags 17.00 Uhr Vorabendmesse VERANSTALTUNGEN dienstags 15.00 Uhr (2., 3., 4., 5. Di., im Monat, Dienstags: 16.30 – 17.30 Uhr Bücherei anschl. Seniorennachmittag, nicht in den Ferien) Donnerstag 15.30 Uhr Kleinkindgruppe im Gemeindezentrum mittwochs 0 9.30 Uhr kfd Rosenkranz, anschl. Gedankenaustausch über das (Kontakt: Nicole Kokot, Telefon: 0 5101- 855658) „Wort des Lebens“ und Begegnung. (1. Mi. im Monat) Freitags: 16.00 – 18.00 Uhr Bücherei Regelmäßige Gottesdienste in Ricklingen, St. Augustinus: sonntags 10.30 Uhr Heilige Messe HINWEISE mittwochs 09.00 Uhr Heilige Messe Weltgebetstag Regelmäßige Gottesdienste in Ricklingen, St. Monika: Am 6. März findet, um 18.00 Uhr, der Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Nikolai- freitags u. sonntags 09.00 Uhr Heilige Messe kirche statt. Hierzu sind alle Interessenten eingeladen, es werden keine individuellen montags – donnerstags 18.00 Uhr Heilige Messe Einladungen verteilt. Dienstag, 10. März VERANSTALTUNGEN 15.00 Uhr Kaffeerunde im Gemeindezentrum Regelmäßige Veranstaltungen in Pattensen montags 20.00 Uhr Kirchenchor Mittwoch, 18. März dienstags 17.15 Uhr Kinderschola, (1., 3. u. 5. Di. i. Monat) 19.30 Uhr öffentliche Sitzung des Kirchenvorstandes im Gemeindezentrum 20.00 Uhr Gospelchorprobe mittwochs 18.00 Uhr Jungpfadfinder Ev.-luth. St.-Vitus-Kirchengemeinde Wilkenburg-Harkenbleck 19.30 Uhr Bibelkreis (1. Mi. im Monat) Gemeindebüro: Kirchstraße 18 s 30966 Hemmingen/Wilkenburg s Telefon (0511) 42 5110 20.00 Uhr Frauengruppe (2. Mi. im Monat) Fax (0511) 42 51 21 s E-Mail: [email protected]. Öffnungszeiten: 20.00 Uhr Roverrunde dienstags und donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr. Internet: www.st-vitusgemeinde.de donnerstags 09.45 Uhr Donnerstagsfrühstück (2. Do. im Monat) Pfarramt: Pastorin Annette Charbonnier, Telefon (0511) 410 87 79, Fax (0511) 42 51 21, 16.30 Uhr Wölflinge E-Mail: [email protected] Kirchenvorstand: Prof. Dr. Albert J. Porth 19.00 Uhr Pfadfinder (Vorsitzender), Katzenwinkel 30, 30966 Hemmingen/Harkenbleck, Telefon (05101) 29 30, 19.30 Uhr Herrentischtennis (14tg.) E-Mail: [email protected], Annette Charbonnier (stv. Vorsitzende). Kirchenmusikerin: 19.30 Uhr Missionsgruppe (4. Do. im Monat) Ursula Bode, Telefon (0511) 42 72 21. Küsterin: Eva-Katrin Haverkamp, Telefon (0511) freitags 19.30 Uhr Kirchenchor 4139 30 Gemeindebeirat: Andreas Praetsch (Vorsitzender), Telefon (0511) 42 34 54. (1. u. 3. Fr. im Monat, kl. Gruppe) Regelmäßige Veranstaltungen in Hemmingen Förderverein der St.-Vitus-Kirche e.V.: montags 15.30 Uhr biblisches Glaubensgespräch (4. Mo. im Monat) Svanburga von Alten-Rilinger Telefon und Fax (05 11) 41 13 92 dienstags 19.30 Uhr Pfarrkreis (2. Di. im Monat) Rumänien-Arbeitsgruppe Hemmingen e.V.: Elisabeth Rotthaus, Telefon (05 11) mittwochs 18.00 bis 19.00 Uhr „Kirchenkids“ 41 79 97, E-Mail: [email protected]; Internet-Adresse: www.ragh.de (1. + 3. Mi. im Monat, nicht in den Ferien) Für Menschen in Not – Gemeinnützige Friedrich-Wolter-Stiftung Regelmäßige Veranstaltungen in Ricklingen Klewertweg 54 A, 30966 Hemmingen, Telefon (0511) 2 34 86 87, Fax (05 11) 2 34 86 99 montags 15.00 Uhr Seniorenbegegnung E-Mail: [email protected], Internet-Adresse: www.fuer-menschen-in-not.de dienstags 18.30 Uhr KAB-Monatsversammlung (1. Di. im Monat) GOTTESDIENSTE 19.30 Uhr Chor „taktvoll“ 19.30 Uhr Kolping Monatsversammlung (4. Di. im Monat) Sonntag, 8. März mittwochs 10.00 Uhr Mittwochstreff 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kapelle Harkenbleck, Pastor Kriwath 16.00 Uhr KAB Frauentreff (1. Mi. im Monat) Sonntag, 15. März 16.00 Uhr Kolpingfrauentreff (1. Mi. im Monat) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der St.-Vitus-Kirche, Pastorin Charbonnier 16.30 Uhr „Kirchenmäuse“ (14tg.) 19.00 Uhr „Ambulante Malteser-Hospizgruppe St. Augustinus“ (2. Mi.) Sonntag, 22. März 19.00 Uhr Kolping Männertreff (2. Mi. im Monat) 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche Arnum 19.00 Uhr Hospizgruppe (2. Mi. im Monat) VERANSTALTUNGEN donnerstags 17.00 Uhr Orff-Gruppe Donnerstag, 5., 12. und 19. März 19.00 Uhr „Malteser Besuchs- u. Begleitungsdienst St. Augustinus“ (3. Do.) freitags 16.00 Uhr Messdiener 19.30 Uhr Kirchenchor sonntags 11.30 Uhr Augustinertreff Dienstag, 10. März 11.30 Uhr Spieltreff 16.00 Uhr Kontaktkreis UNREGELMÄSSIGE GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Mittwoch, 11. März vom 4. bis 18. März 2009 20.00 Uhr Elternabend zur Vorbereitung der Konfirmation Mittwoch, 4. März Montag, 16. März 09.30 Uhr kfd Kreuzweg in St. Johannes Bosco 16.00 Uhr Hardanger 18.00 Uhr Jogagruppe im Pfarrheim St. Maria 20.00 Uhr Erstkommunion-Elternabend in St. Augustinus Kath. Pfarrgemeinde St. Augustinus, Hannover-Ricklingen Donnerstag, 5. März mit den Kirchen St. Maria, Pattensen, Herz-Mariä, Arnum, St. Johannes Bosco, 09.45 Uhr Gemeindefrühstück am Donnerstag in St. Maria Hemmingen, St. Monika, Ricklingen. Regelmäßige Gottesdienste und Veranstal- 19.30 Uhr Kirchenvorstands-Sitzung in St. Johannes Bosco, ab 20.00 Uhr öffentlich tungen entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief oder dem Aushang im Schaukasten. Freitag, 6. März Kath. Pfarrgemeinde St. Augustinus, Hannover-Ricklingen, Göttinger-Chaussee 145, Tele- 18.00 Uhr Öku. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen fon (0511) 12359530, Fax (0511) 123 59 53-50, Kirche St. Johannes Bosco, Hemmingen, in Maria-Magdalenen in Ricklingen Berliner Str. 20, Telefon (0511) 42 43 41, Fax (0511) 42 43 66, Kirche St. Maria, Pattensen, 19.00 Uhr Öku. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen in St. Lucas, Pattensen

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 11 ANZEIGEN

Samstag. 7. März 15.00 Uhr Erstbeichte in St. Augustinus 17.00 Uhr Jugendmesse mit anschl. Begegnung im Pfarrheim in St. Johannes Bosco Sonntag, 8. März 15.00 Uhr Tauffeier in St. Augustinus Birnbaum 19.00 Uhr Diavortrag von Herbert Mohr im Pfarrheim von St. Maria; SEIT 1879 Thema: Drei Generationen durchklettern vier klassische Klettersteige in den Dolomiten. Montag, 9. März vom 9. – 13. März finden um 6.00 Uhr wieder Frühschichten in St. Maria statt, Erd-, Feuer-, Seebestattungen, anonyme Beisetzungen. anschl. wird im Pfarrheim gefrühstückt Eigener Abschiedsraum. 18.00 Uhr Anbetung in St. Maria Wir sind für Sie da: Tag und Nacht. Dienstag, 10. März In Vorsorge- und Beratungsgesprächen helfen wir 14.30 Uhr Kreuzweg in St. Johannes Bosco Ihnen mit unserem fachlichen Wissen. 19.30 Uhr Dia-Reisebericht von Raymund und Ursula Lindemann Auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause. „Island – Insel auf heißem Grund“ im Gemeindezentrum St. Johannes Bosco Heinz Birnbaum · Fachgeprüfter Bestatter 30982 Pattensen · Steinstraße 38 Mittwoch, 11. März 15.00 Uhr Feier der Krankensalbung in St. Augustinus (0 5101) 130 01 15.00 Uhr Sitztanz in St. Maria B 18.00 Uhr Jogagruppe in St. Maria Donnerstag, 12. März 15.00 Uhr Feier der Krankensalbung in St. Maria Freitag, 13. März 17.30 Uhr Kreuzweg in St. Augustinus Sonntag, 15. März 10.00 Uhr Familienmesse in St. Maria, anschl. Gemeindetreff im Pfarrheim Montag, 16. März 10.00 Uhr Wortgottesfeier im Pflegewohnstift Koldinger Str. Dienstag, 17. März Bestattungen 14.30 Uhr Kreuzweg in St. Johannes Bosco 15.00 Uhr KAB Monatsversammlung in St. Maria, Thema: „Armut in einem reichen Land?“ Ursachen, Auswirkungen, Reaktionen und Perspektiven. Ref.: von der LABORA gGmbH, Peine; Gäste sind wie immer willkommen! Mittwoch, 18. März 18.00 Uhr Joga in St. Maria 19.00 Uhr Bußandacht in St. Augustinus

Sozialdienste (kostenlos): – Malteser Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst St. Augustinus, Telefon (0160) 4 758292 (wir rufen auch gerne zurück!) – Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst St. Augustinus, Telefon (0511) 9 5 98 6-0.

Anzeigenannahme: . Telefon: (05 11) 41 02 89-30 . Fax: (05 11) 41 65 77 . E-Mail: [email protected]

           Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Hochzeit. Gramann Sabine Freitag-Glende & Karsten Freitag Arnum, im Februar 2009 Bestattungen Tag und Nacht erreichbar Persönliche Beratung ? ßt Familienfeiern Erledigung aller Formalitäten wu in angenehmer Atmosphäre 30966 Hemmingen/OT Hiddestorf · Ihmer Str. 1 H cht ge im Gasthaus Zur Post in Hemmingen Telefon (0 51 01) 12144 und 0176 / 64 62 48 01 Ni Dorfstraße 63 · Telefon (05 11) 42 35 61

12 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

Ein Haus Für Morgen Die Rumänien Arbeitsgruppe Hemmingen e.V. lädt alle Mitglieder, Förderer und Interessierte zur Mitgliederversamm- Gerhard Meier $ lung ein am Montag, dem 16. März 2009, um 20.00 Uhr, im Bürgersaal Koetnerreihe 7 · Hemmingen · OT Devese des Rathauses Vor Ort erreichbar nach Terminabsprache TAGESORDNUNG: Telef. erreichbar: Telefon:(0511) 2 34 33 18 1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit der Mo – Do 8 – 18 Uhr Telefax: (0511) 41 12 59 stimmberechtigten Mitglieder Verkauf # und Fr. 8 – 13 Uhr Handy: (0171) 4 44 23 40 2. Genehmigung der Tagesordnung Beratung DVB-T und Satanlagen 3. Bericht über die Arbeit im Jahre 2008 Installation Kabelanschluss Mit Hilfe vieler Bilder wird ausführlich über die Reisen im Jahr 2008 Reparaturen Fernsehen · HiFi · DVD und den Baufortschritt des 5. Hauses berichtet 4. Finanzbericht 5. Bericht der KassenprüferInnen 6. Aussprache zu den Berichten des Vorstandes und der KassenprüferInnen Raumausstattung 7. Entlastung des Vorstandes Hartmut Juschkewitz 8. Neuwahl des Vorstandes RAUMAUSSTATTERMEISTER 9. Neuwahl der KassenprüferInnen 30966 Hemm./Arnum, Pattenser Feldweg 21 10. Planungen für das Jahr 2009 Telefon (0 5101) 43 96 oder 0163-4 05 66 02 11. Verschiedenes AUSWAHL DER MUSTER BEQUEM BEI IHNEN ZU HAUSE Wir hoffen, dass Sie alle an der Versammlung teilnehmen können. Falls Sie wünschen, dass weitere Themen erörtert werden, teilen Sie uns SCHÖNERES WOHNEN DURCH: dies bitte bis spätestens Ende Februar mit. Sonnenschutz · Teppichboden Für den Vorstand Gardinen · Gardinenwaschservice Günther Heinken + Kalle – Eure Schülerzeitung Kalle hat den zweiten Platz der „Schülerzeitung des Monats Januar“ ge- wonnen. Die sechste Ausgabe der Hemminger wurde in dem aktuellen Adbrixx School-Report auf das Treppchen gewählt. Besonders gelobt wurde neben dem sehr interessanten Inhalt das „profesionelle Layout“ und das die Schülerzeitung „keine Angst vor schwierigen Themen“ habe. Adbrixx ist ein Unternehmen, welches Deutschandweit Anzeigen für Schülerzeitungen vermittelt und jeden Monat die „Top 3 des Schüler- zeitungen“ wählt. „Wir sind glücklich über die tolle Platzierung und stolz auf unsere aktuelle Ausgabe“, sagt Chefredakteurin Zita Ribinski. Wer noch nicht die Gelegenheit hatte sich eine Zeitung zu kaufen, hat noch die Chance in der Teestube der KGS Hemmingen, in der Hemminger Buchhandlung, bei Et Cetera am Rathausplatz, bei der Tabakbörse im Real oder bei Schreibwaren Petersen in Arnum eine Zeitung für nur 50 Cent zu erwerben.

15. Schulmeisterschaft der Sekundarstufe II Hannover und Region im Hallenhockey am 5. Februar 2009 Ausrichter: Carl-Friedrich-Gauß-Schule, KGS Hemmingen Anzeigenannahme rings um uns: ִ (0511) 4102 89-30 Auch dieses Mal wurden zwei Turniere ausgerichtet. In Turnier I (ohne Vereinsspieler und -spielerinnen) traten die KGS Hemmingen und die Bismarckschule mit jeweils zwei Teams gegeneinander an. Hemmingen I sicherte sich mit 7 Punkten aufgrund des besseren Torverhältnisses vor Petra Juschkewitz – Medizinische Fußpflege – Bismarckschule II den ersten Platz, dritter wurde Bismarckschule I vor · Hemmingen II. Göttinger Str.111 30966 Hemmingen OT Arnum In Turnier II (mit Vereinsspielerinnen und Vereinsspielern) und standen Sie finden mich im Friseur Salon Müller. sich sieben Mannschaften gegenüber. In der Gruppe B dominierte Telefon (01 63) 4 05 66 03 (Termine nach Vereinbarung) die IGS Roderbruch mit 9 Punkten und 9:4 Toren. Die KGS Hemmingen qualifizierte sich knapp mit 4 Punkten lediglich aufgrund des besseren Fußpflege inkl. Fußbad 16,– Torverhältnisses (1 Tor mehr geschossen als das Kaiser-Wilhelm und Ratsgymnasium!) für das Halbfinale. Glücklich, aber durchaus verdient, wenn man überlegt, dass dem KWR erst in der Schlusssekunde durch eine umstrittene Ecke der Ausgleich gegen Hemmingen gelang. Die Wir bieten immer Schillerschule belegte in dieser Gruppe den vierten Platz. ein bisschen mehr! In der Gruppe C belegte die Elsa Brändström Schule souverän den er- sten Platz mit zwei Siegen (4:0 gegen die Wilhelm Raabe Schule und 8:0 W. Köthe GmbH gegen die Bismarckschule). Die Wilhelm Raabe Schule sicherte sich durch ein 2:2 aufgrund des besseren Torverhältnisses den zweiten Platz ƒ”˜‡••–”Ǥ͚Ȉ͙͛͘͝͡ ƒ‘˜‡” in der Gruppe. Das Spiel um Platz 5 wurde erst im 7m-Schießen ent- schieden, das KWR hatte die besseren Nerven. In den Halbfinals setzten ‡ŽǤǣ͙͙͚͘͜͟͝͞͡͞Ȉ ƒšǣ͙͙͚͛͘͜͟͝͞͡ sich die Gruppenersten durch. Das kleine und das große Finale boten einen würdigen Abschluss des Turniers, bei dem hervorragendes Hockey gezeigt wurde. Die KGS Hem- mingen gewann durch ein Traumtor von Christoph Vorndamme verdient mit 1:0. Die Elsa Brändström Schule konnte ihren Vorjahressieg verteidi- gen und siegte mit 3:1 gegen die IGS Roderbruch. www.koethe-gmbh.de

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 13 Der dritte Platz ist es ein großer Erfolg des Hemminger-Teams – zumal Abfahrt ist um 8.00 Uhr an der Bushaltestelle Arnum „Ortsmitte“ und um es die einzige Mannschaft war, die fünf Nicht-Vereinsspieler einsetzte; 8.05 Uhr an der Bushaltestelle „Deveser Straße“ Hemmingen-Westerfeld außerdem spielte mit Hauke Rodewald (8. Klasse!) ein Youngster im Tor (Fahrtrichtung Hannover). (ganz hervorragend!). Alina Gilica und Christoph Vorndamme die un- Nach der Ankunft, die wir für 10.00 Uhr planen, ist zunächst der Besuch ersetzlichen Stützen der Mannschaft, die Nicht-Vereinsspielern Alina des Schlosses Wernigerode mit einer Führung vorgesehen. Im An- Sanders, Sabrina Ulrich, Timo Rosenbusch, Felix Schröder und Basti schluss daran ist ab 12.30 Uhr eine Mittagspause im Restaurant des Pusch haben sich den Erfolg redlich verdient. „Hotels am Schlosspark“ geplant. Dank an das Technikteam, das durch Turnierleitungsaufgaben und Ein- Nach dem Mittagessen führt uns der Weg zum „Kleinsten Haus“, das spielen der Musik die erfolgreiche Durchführung dieser Meisterschaft neben dem Rathaus und dem Schloss zu den berühmtesten Gebäuden ermöglicht haben! Wernigerodes gehört, bevor wir die Glasmanufaktur Harzkristall in Dieter Thielemann-Karner Derenburg besuchen. Im Anschluss haben die Teilnehmer freie Zeit zur Verfügung und können Türkei-Abend im Foyer und Forum der KGS zum Beispiel in eines der vielen Cafés einkehren, bevor der Bus gegen Veranstaltung der Carl-Friedrich-Gauß-Schule 16.00 Uhr die Heimreise antritt. Die Ankunft in Hemmingen ist für 18.00 Uhr vorgesehen. Mittwoch, 18. März 2009 Die Kosten für die Teilnahme an dieser Tagesfahrt betragen 36,– Euro Eine Mischung aus Musik, Information, Kultur, szenischen Darstellungen pro Person. Hierin sind enthalten die Busfahrt, das Mittagessen, die und köstlichen Speisen gibt einen Einblick in das Leben, die Geschichte Kosten für den Besuche des Schlosses, des Kleinsten Hauses sowie der und die aktuelle Situation des Landes. Neben Aktivitäten aus der Schü- Glasmanufaktur sowie das Trinkgeld für den Busfahrer. Die Teilnahme ist lerschaft gestalten Christine Hoebermann von der „Kampagne für Sau- nur nach vorheriger Anmeldung möglich. bere Kleidung“-Hannover und Zülifi Özer, Cem Akbes sowie Wolfram Wallrabenstein mit türkischer Musik den Abend. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns an diesem Tag nach Wernige- rode begleiten möchten und bitten Sie in diesem Falle um Rückmeldung Der Erlös kommt zwei Projekten in der Türkei zu Gute. Einlass ist um bis zum 10. März 2009. Anmeldungen nimmt Barbara Konze ab sofort 18.00 Uhr. Beginn des Programms auf der Bühne: 18.30 Uhr. gerne entgegen unter Telefon (0 51 01 / 39 28), über Telefax (0 5101/ Eintritt beträgt 2,50 Euro (ermäßigt 1,50 Euro) 58 60 00) oder per E-Mail unter [email protected]. Den Ko- Familienkarte: 5,– Euro stenbeitrag in Höhe von 36,– Euro überweisen Sie bitte auf das Konto Eine-Welt-AG der KGS der CDU Hemmingen Nummer 015 000 417 bei der Sparkasse Hanno- ver (BLZ 250 501 80). Musikschüler aus kommen im Herbst Barbara Konze, Vorsitzende Nachdem der Besuch aus Frankreich für 2008 abgesagt wurde, laufen nun die Vorbereitungen für dieses Jahr. Schülerinnen und Schüler der SPD Hemmingen wählt neuen Vorstand Musikschule Yvetot werden nach den Herbstferien aus der Normandie Gabriele Leonhardt neue Vorsitzende nach Hemmingen kommen. Am 16. Februar 2009 wählte die Hemminger SPD turnusmäßig ihren Für die Zeit vom 26. Oktober 2009 (Ankunft abends) bis 2. November neuen Ortsvereinsvorstand. Den Vorsitz in der Partei übernahm Gabriele 2009 (Abfahrt morgens) sucht die Musikschule Gastfamilien, die einen Leonhardt aus Arnum. Zu ihren gleichberechtigten Stellvertretern oder zwei Schüler/innen bzw. Erwachsene aufnehmen können. Geplant wurden Kerstin Liebelt, ebenfalls aus Arnum, und Stefan Andreas aus sind gemeinsame Proben und Konzerte und ein Besichtigungspro- Hemmingen-Westerfeld gewählt. Der bisherige Vorsitzende Karl Heinz gramm, um das sich die Musikschule kümmert. Josten und seine Stellvertreter Silvia Jünke sowie Frank Lehmberg Gastfamilien melden sich, bitte, unter Telefon-Nr. (0511) 42 86 85 oder kandidierten nicht wieder. per E-Mail unter [email protected]. Bürgermeister Klaus Schacht und der SPD-Fraktionsvorsitzender Jens Beismann lobten die gute Zusammenarbeit mit Karl Heinz Josten in den Erstes Konzert der Hemminger Musikklasse letzten sieben Jahren. Die Ergebnisse können sich sehen lassen, denn in Zu ihrem ersten Konzert lädt die Klasse 1 b der Grundschule Hemmin- der Kommunalpolitik hat die SPD in Hemmingen in den letzten Jahren gen herzlich ein für Mittwoch, den 25. März 2009, um 12.10 Uhr in die viel erreicht. Für den neuen Vorstand gilt es darauf aufzubauen und die Aula am Köllnbrinkweg. Arbeit fortzuführen. Die Klasse 1 b nimmt teil an dem Kooperationsprojekt „Musik ist 1. Klasse“ „Die politische Zielsetzung der SPD auch für Hemmingen ist eine sozi- der Region Hannover. Ermöglicht wurde dieses Projekt durch Förder- ale, solidarische und ökologisch orientierte Gesellschaft,“ so die neue mittel des Landes Niedersachsen, der Stadt Hemmingen sowie Spenden SPD-Vorsitzende, Gabriele Leonhardt, Weiterhin möchte der neue der Bürgerstiftung Hemmingen und des Rotary- Clubs Calenberg zur SPD-Vorstand in naher Zukunft junge Hemmingerinnen und Hemminger Anschaffung des Instrumentariums. Die 27 Kinder erhalten seit den für die Politik interessieren und dazu beitragen, dass wieder mehr Herbstferien Unterricht für Gitarre, Blockflöte und Percussion durch In- Menschen in die SPD eintreten. Gemeinsam mit den Jusos, die Jugend- strumentallehrer der Musikschule. organisation der SPD, sollen Projekte ins Leben gerufen werden, die Sie werden bei dem Konzert unterstützt durch Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen anregen und zeigen dass Politik vor Ort einen prak- der zweiten Klasse, die im letzten Schuljahr an dem Projekt teilgenom- tischen Nutzen hat. In ihren Ämtern bestätigt wurden Gabriele Haferlach men hatte. als Kassiererin und Dirk Fahlbusch als Schriftführer. Ebenfalls bestätigt wurden als BeisitzerInnen Isabell Schieber, Anette Wnendt, Karl Heinz Die DLRG Hemmingen e.V. informiert! Hollmann und Wolfgang Steffen. Die Jahreshauptversammlung findet am 8. März 2009 in der KGS Hem- Abendmusik zur Passion mingen, um 11.00 Uhr statt. in der St.-Vitus-Kirche Wilkenburg Bei den Bezirksmeisterschaften im Stadionbad belegten unsere Mit- glieder folgende Plätze: Die Kirchengemeinde St. Vitus lädt ein zu einer Abendmusik am Sonn- tag, 22. März 2009. Zwei Saxofone und Orgel regen zum Nachdenken AK 12 m. 6. Platz Alexander Dörbaum 1452,28 Punkte an. Thomas Zander (Saxofon) und der Kreuzkirchenorganist Axel LaDeur AK 13/14 w. 7. Platz Christina Beier 1464,51 Punkte (Orgel) spielen Werke von J. S. Bach, Joh. Brahms u.a. und Andreas AK 13/14 m. 5. Platz Jakob Kerres 1587,55 Punkte Burckhardt (Saxofon) improvisiert. Alle drei beziehen den Kirchenraum AK 15/16 w. 8. Platz Katjana Zarte 1715,27 Punkte ein und nehmen die Zuhörer mit auf eine nicht alltägliche Gedankenreise AK 25 w. 2. Platz Christin Lieske 1919,97 Punkte zur Passionszeit. Das Duo Zander/LaDeur ist seit vielen Jahren mit diversen Programmen Tagesfahrt der CDU Hemmingen nach Wernigerode von Bach bis zur Neuzeit eine feste Größe im Konzertleben Hannovers, im Harz am 21. März 2009 ebenso Andreas Burckhardt mit seinen im wahrsten Wortsinn „atembe- raubenden“ eigenen Stücken und Improvisationen. In diesem Konzert Für den 21. März 2009 hat die CDU Hemmingen eine Eintagesfahrt nach sind sie nun gemeinsam zu hören; man darf auf die Kombination wirklich Wernigerode organisiert. Hierzu sind alle interessierten Hemminger Bür- gespannt sein. gerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Die „Bunte Stadt am Harz“ liegt am Nordrand des Harzes und ist eine Stadt mit besonderen Reizen Das Konzert beginnt um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. und prachtvollen Fachwerkhäusern. Eine Kollekte am Ausgang wird erbeten.

14 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

Die Ehrenamtlichen Leistungen der Samariter aus Arnum – Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Arnum Lebensrettende Sofortmaßnahmen: Am Samstag, 7. März 2009, in der Unterkunft des ASB, Hans-Theis- mann-Weg 1, in Arnum. Dauer von 9.00 bis 16.00 Uhr. Anmeldung un- ter der kostenfreien Servicenummer: 0800 22 19212. Der Kurs kostet Heike Reinsch | Zehlendorfer Straße 39 | 30982 Pattensen 25,– Euro, ASB Mitglieder sparen 5,– Euro (bitte den Mitgliedsausweis Telefon: 05101-15970 | www.fengshui-reinsch.de | [email protected] nicht vergessen!). Erste-Hilfe-Lehrgänge: Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. März 2009, in der Unterkunft des ASB, Hans-Theismann-Weg 1, in Arnum. Dauer immer von 9.00 bis 16.00 Uhr. Anmeldung unter der kostenfreien Servicenummer: 0800 22 GALABAU 19212. Der Kurs kostet 30,– Euro, ASB Mitglieder sparen 5,– Euro (bitte Innova GmbH den Mitgliedsausweis nicht vergessen!). Hoher Holzweg 43 Einkaufsfahrdienst für Senioren 30966 HEMMINGEN (in Zusammenarbeit mit der Stadt Hemmingen): Tel.: (05101) 58 97 03 Einfach und bequem einkaufen in der Stadt Hemmingen. Ob Aldi, Apo- theke, Bäckerei, Fotogeschäft, Gartencenter, Reisebüro, Real, Schlach- Fax: (05101) 58 97 04 terei, Schlüsseldienst oder Zeitungsladen. Wir holen Sie von zentralen Punkten in allen Stadtteilen ab. Sie werden z.B. zum Einkaufszentrum nach Hemmingen gefahren und können dort selbstständig Ihre Einkäufe ŹGartenpflege erledigen. Anschließend bringen Sie unsere Fahrer bis vor Ihre Haustür ŹJahrespflege zurück und helfen Ihnen beim Transport Ihrer Einkäufe. Informieren Sie sich über unser kostenfreies Angebot oder melden Sie sich gleich unter ŹPflasterungen der kostenfreien Servicenummer: 0800 22 19212 an. ŹPflanzungen aller Art Fahrdienst für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen: ŹZaun- und Carportbau Mit unseren behinderten- und rollstuhlgerechten Fahrzeugen möchten wir Älteren, gebrechlichen oder körperbehinderten Personen die Teilnahme ŹBaumfällung und Abfuhr am öffentlichen Leben erleichtern. Unser „Wir-Machen-Mobil-Fahrdienst“ ŹAnlegen von Rasenflächen bietet Ihnen die Möglichkeit für individuelle Ausflüge, Seniorenfahrten oder Fahrten zu besonderen Anlässen (Familienfeier o. ä.) zu günstigen ŹBaumarbeiten und Schnitte Preisen an. Anmeldung und Informationen unter unserer kostenfreien ŹTeichbau und vieles mehr Servicenummer: 0800 22 19212. Ehrenamt beim ASB in Arnum – Gemeinsam Menschen helfen: Unsere aktive Helfer-Gruppe trifft sich jeden Mittwoch um 19.00 Uhr in der Unterkunft des ASB, im Hans-Theismann-Weg 1 in Arnum. Wir tref- fen uns zur Ausbildung, zum technischen Dienst an Gerät und Fahrzeu- gen. Nach getaner Arbeit kommt allerdings das Vereinsleben nicht zu kurz. Einfach mal reinschauen, wir freuen uns über jeden Besuch. Infor- ation Hemmingen mationen zum Ehrenamt beim ASB erhalten Sie unter unserer kosten- ialst Soz freien Servicenummer: 0800 22 19212. Weiter Informationen zum ASB in Arnum unter: www.asb-hannoverland-shg.de Arbeiter-Samariter-Bund – Landesverband Niedersachsen e.V. Kreisverband Hannover-Land /Schaumburg, Ortsgruppe Arnum /Hemmingen Hans-Theismann-Weg 1, 30966 Hemmingen /Arnum 0511-416442 Laatzener Tafel für Hemmingen, Laatzen und Pattensen e.V. Ausgabe Arnum: Mittwoch, 12.30 bis 14.30 Uhr Friedenskirche Arnum Bockstraße 33, 30966 Hemmingen, Telefon (0 5101) 3414

  1HXH3LODWHV.XUVHLP 0RQWDJ 'LHQVWDJ 0LWWZRFK )UHLWDJ *RRG0RUQLQJ 3OXV *RRG0RUQLQJ 3OXV         +DSS\'D\  +DSS\'D\    3LODWHV±PHKUDOV6SRUW      0\7LPH  +DSS\(YHQLQJ     ,QIRV $QPHOGXQJ   LQIR#6\O9LWDOGH  ZZZ6\O9LWDOGH ++LOJHUV6FKXOXQJXQG&RDFKLQJLP/XGZLJ(UKDUG6WU3DWWHQVHQ

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 15 VERANSTALTUNGSKALENDER

rings 05 Veranstaltungskalender März 2009 um uns Stadt Hemmingen

Tag Ortsteil Veranstaltung / Ort / Uhrzeit Tag Ortsteil Veranstaltung / Ort / Uhrzeit

10:00-13:00 Tag der offenen Tür in März 07 Hemmingen- Samstag der Carl-Friedrich-Gauß-Schule Westerfeld Carl-Friedrich-Gauß-Schule 04 14:30 Seniorentreff der AWO Arnum Mittwoch Arnum Begegnungsstätte, Göttinger Str. 65 14:00 Abschluss Freundschafts- Hemmingen- schießen Damenschießclub Westerfeld Hemmingen und SG Arnum 15:00 DRK Hiddestorf/Ohlendorf: Schießstand Leineaue Treffen unter dem Motto Hiddestorf „Die MUNTERMACHER“ Altentagesstätte Klagesgarten 20:00 Trio Coppo mit Samba, Hemmingen- Salsa, Jazz, Flamenco und Pop Westerfeld bauhof e.V. 15:30-19:00 Blutspende DRK Hemmingen- Hemmingen-Westerfeld/Devese Westerfeld Carl-Friedrich-Gauß-Schule 08:00-18:00 Familientag 08 Hemmingen- Sonntag im Hallenbad Hemmingen Westerfeld 19:00 Jahreshauptversammlung Hallenbad, Hohe Bünte Hemmingen- BSG Hemmingen Westerfeld Carl-Friedrich-Gauß-Schule 11:00 Jahreshauptversammlung Hemmingen- DLRG Hemmingen Westerfeld Carl-Friedrich-Gauß-Schule 19:30 Heimatbund Hemmingen: Hemmingen- Vortrag „Inseln der Südsee – Westerfeld Mythos und Wirklichkeit“ 09 19:00 Jahreshauptversammlung Trinitatis-Kirche, Gemeindezentrum Montag DRK Harkenbleck Harkenbleck Mehrzweckhalle, Sitzungsraum Empore 19:30 Mitgliederoffenen Hemmingen- Vorstandssitzung SPD Westerfeld Abt. Hem.-Westerfeld / Devese 19:00-21:00 Treffen der SHUS 10 Hemmingen- Rathaus, Bürgersaal Dienstag (Selbsthilfegruppe Schlafapnoe) Westerfeld Rathaus, Bürgersaal 05 Hemmingen- 07:00-12:30 Wochenmarkt Donnerstag Westerfeld auf dem Rathausplatz 19:00 DRK Abend Arnum Gaststätte „Alte Schmiede“ 14:00-17:00 Rentenberatung durch Hemmingen- Versicherungsberater Uwe Köster Westerfeld 11 14:30 Seniorentreff der AWO Arnum Rathaus Arnum Mittwoch Begegnungsstätte Göttinger Str. 65

19:30-21:00 Treffen der Selbsthilfe- gruppe „pro zero“ für Alkohol- und 15:00 Seniorenbeirat: „Fit im Alter“ – Arnum Warum eine gesunde Ernährung Medikamentenabhängige Harkenbleck Begegnungsstätte, Göttinger Str. 65 im Alter wichtig ist. Mehrzweckhalle Hallerskamp

06 18:00 Weltgebetstag: Thema „Viele 15:00 Mitgliederversammlung Freitag Hiddestorf sind wir, doch eins in Christus“ Hemmingen- des SoVD Nikolaikirche Westerfeld Rathaus, Bürgersaal

19:00 Jahreshauptversammlung Hemmingen- Jagdgenossenschaft 15:00 Seniorenkreis Westerfeld Hemmingen-Westerfeld Harkenbleck DRK Harkenbleck Hotel zur Post Mehrzweckhalle

20:00 Monatsversammlung 15:00 AWO Hiddestorf/Ohlendorf: Harkenbleck Feuerwehr Harkenbleck Hiddestorf Kaffee, Klönen, Bingo Schulungsraum Feuerwehr Altentagesstätte

20:00 Jahreshauptversammlung 16:00 Bilderbuchkino Hemmingen- Hiddestorf SV Eintracht Hiddestorf für Kinder ab 4 Jahren Westerfeld Sportheim Ihmer Straße Bücherei im Rathaus

16 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 VERANSTALTUNGSKALENDER

19:00 Sitzung des 11 19:30 Bürgerverein Hemmingen: 16 Hemmingen- Mittwoch Jahresmitgliederversammlung Montag Umweltausschusses Hemmingen- Westerfeld mit Jahresrückblick und Vorstellung Rathaus, Ratssaal Westerfeld des Programms 2009 Rathaus, Bürgersaal 20:00 Mitgliederversammlung Hemmingen- Rumänien Arbeitsgruppe 20:00 Mitgliederversammlung För- Westerfeld Hemmingen Arnum derverein Wäldchenschule Arnum Rathaus, Bürgersaal Wäldchenschule, Lehrerzimmer 20:30 Geschichten zur Nacht – 12 Hemmingen- 07:00-12:30 Wochenmarkt Harkenbleck Förderverein Kapelle Harkenbleck Donnerstag Westerfeld auf dem Rathausplatz Kapelle

17 14:00-18:00 Kompostmarkt 19:00 Gemeinsame Sitzung des Arnum Dienstag Betriebshof, Hoher Holzweg 15 A Ausschusses für Stadtentwicklung Hemmingen- und des Ausschusses für Wirtschaft, Westerfeld Finanzen und Feuerschutz 17:00 Jahreshauptversammlung Rathaus, Ratssaal Hemmingen- DRK Hemmingen-Westerfeld / Westerfeld Devese Rathaus, Bürgersaal 19:30-21:00 Treffen der Selbsthilfe- gruppe „pro zero“ für Alkohol- und Arnum Medikamentenabhängige 19:00 Versammlung der Begegnungsstätte, Göttinger Str. 65 Hiddestorf Jagdgenossenschaft Ohlendorf Gasthaus „Busse“, Birkenweg 13 17:00 SV Devese: Freitag Informationsveranstaltung zur 18 14:30 Seniorentreff der AWO Arnum Hemmingen- Arnum Westerfeld Gründung der Hockey-Abteilung Mittwoch Begegnungsstätte, Göttinger Str. 65 Rathaus, Bürgersaal 15:00-17:00 DRK Arnum: 19:00 Versammlung der Arnum Blutspendetermin Devese Jagdgenossenschaft Devese Wäldchenschule Gasthaus „Mutter Buermann“ 18:30 Türkei-Abend im Foyer Hemmingen- und Forum der KGS 19:00 Skat und Knobeln – Gesang- Westerfeld verein Eintracht Harkenbleck Carl-Friedrich-Gauß-Schule Harkenbleck Mehrzweckhalle, Sitzungsraum Empore 19:00 Mitgliederversammlung För- Arnum derverein Freibadinitiative Arnum 14 Frühjahrsaktion Clubheim SV Arnum, Hiddestorfer Str. alle Ortsteile Samstag „Hemmingen macht Sauber“ 19:00 Jahreshauptversammlung Devese Bürgerverein Devese 13:00-18:00 Arnumer Kunsttage 2009 Arnum Gaststätte „Mutter Buermann“ Wäldchenschule

19 Hemmingen- 07:00-12:30 Wochenmarkt 19:00 Versammlung DRK Donnerstag Westerfeld auf dem Rathausplatz Hiddestorf Hiddestorf /Ohlendorf Altentagesstätte 19:30-21:00 Treffen der Selbsthilfe- gruppe „pro zero“ für Alkohol- und 19:30 Jahreshauptversammlung Arnum Medikamentenabhängige Wilkenburg SV Wilkenburg Begegnungsstätte, Göttinger Str. 65 Sportheim „Wilkenburg Teiche“

20 16:30 Förderverein Wehrkapelle: 20:00 Quartalsversammlung Hemmingen- Freitag Veranstaltung „Wie schad, dass der SG Hemmingen Westerfeld Arnum ich kein Pfaffe bin“ – Schießstand / Kegelbahn Leineaue Wilhelm Busch und die Religion Wehrkapelle, Göttinger Str. 08:00-18:00 Familientag 15 Hemmingen- im Hallenbad Hemmingen Sonntag Westerfeld Hallenbad, Hohe Bünte 18:30 Chorgemeinschaft Arnum: Arnum Gemütliches Beisammensein Restaurant CAO 11:00-17:00 Arnumer Kunsttage 2009 Arnum Wäldchenschule 18:30 Mitgliederversammlung Arnum der SPD Arnum Hemmingen- 18:00 Trio Dan – Klassikkonzert Gaststätte „Alte Schmiede“ Westerfeld bauhof e.V. 20:00 „Sieht aus wie Absicht“ – 17:00-18:00 Bürgersprechstunde Hemmingen- Lesung mit Uwe Janssen 16 Hemmingen- der SPD-Fraktion Westerfeld und Imre Grimm Montag Westerfeld Rathaus, Raum U.09 bauhof e.V.

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 17 VERANSTALTUNGSPROGRAMM ANZEIGEN

Kulturzentrum bauhof e.v. hemmingen Mobil. Orthopädie- Gesund. Dorfstraße 53 · Telefon (0511) 7 60 89 89 Fit. Schievink Schuhtechnik E-Mail: [email protected] www.bauhofkultur.de Schuhe nach Maß 3x in Hannover Veranstaltungsprogramm Schuhzurichtungen Hildesheimer Straße 6 (Aegi) 30169 Hannover März 2009 Diabetikereinlagen Telefon (05 11) 64 22 02 90 Kartenvorverkauf: Video-/Laufband-Analyse „et cetera“ Hemmingen Rathausplatz 2 ☎ (0511) 2 34 80 80 Roesebeckstraße 20 Ingrid Petersen Arnum Göttinger Str. 62 ☎ (0 5101) 48 44 Sporteinlagen Hannover-Linden Die Bücherecke Pattensen Dammstr. 2 ☎ (0 5101) 1 28 29 Schuhreparatur Telefon (05 11) 44 60 66 Gittas Friseursalon Hann.-Döhren Fiedeler Str. 15 ☎ (0511) 83 3115 -Schuhe Omptedastraße 28 KulturBox Laatzen im Leine-Center Rathaus-Foyer ☎ (0511) 82 05 - 452 Hannover-Vahrenwald u. v. m. Telefon (05 11) 3 50 76 77 Samstag, 7. März 2009, Beginn 20.00 Uhr Fragen Sie uns! www.schievink.com „Trio Coppo“ Samba, Salsa, Jazz, Flamenco und Pop Samba, Salsa, Pop und Jazz mit einem begeisternden Sound aus Gitarre, Drums, Percus-sion und einer Flöte, die dem Ganzen Dynamik und faszi- nierende Klangfarben verleiht. Dabei zieht das Trio Coppo alle Register des Latin-Jazz – kubanische Rhythmen vermischen sich mit groovigen Improvi- sationen. Ihr neuer Das Repertoire von Tom Jobim, Chick Corea über Al Di Meola bis Astor Dachdecker-Meisterbetrieb in Arnum! Piazzolla und eigenen Kompositionen wird mit überraschenden Arran- Hoher Holzweg 19, D-30966 HEMMINGEN OT Arnum gements und viel Spaß präsentiert – Musik, die man so noch nicht ge- Tel.: 05101 / 58 81 68, Fax: 05101 / 58 81 70 hört hat! e-mail:[email protected] Drei erfahrene Musiker, Rolf Schawara, Carsten Tamme und Gunnar Hofmann, expe rimentieren mit virtuoser Spielfreude und einer satten Portion Rhythmus. E E Bedachungen · Dachrinnenarbeiten 35 Eintritt: 12,– / 9,– RE Fassadenbekleidungen·Isolierungen JAH Sonntag, 15. März 2009, Beginn 18.00 Uhr „Trio Dán“ Klassikkonzert H.-E. FREY Dachdeckermeisterbetrieb Das rumänische Trio ist seit 1996 jedes Jahr Inh. Frank Scholz auf Tournee. Diesmal ist die Besetzung wieder neu: Felizitas Rodach ersetzt den Pianisten Beethovenstraße 11· Hemmingen /OTArnum Telefon Michael Dán. Mit dem sehr charmanten neuen Fax 0 5101/ 85 26 70 · Mobil 0163 / 55 23 561 0 5101/42 06 Mitglied kommt auch ein neues Programm auf die Bühne: Diesmal werden sie eine Collage präsentieren, die dem Balkan gewid- met ist. Neben den „Zigeunerweisen“ von Pablo de Sarasate und der „Fantaisie pastorale hongroise“ von Franz Doppler werden sie unter an- derem Aaron Dáns Komposition „The Balkan Connection“ aufführen, welche als Hommage an sein Vaterland verstanden werden kann. Doch wer sich auf ein Konzert mit Popularmusik freut, der liegt etwas falsch. Denn nie hat sich Trio Dán nur von Show und Schlager führen lassen. Worum es diesmal wirklich geht, wird man wohl erst in dem Konzert erfahren. Eintritt: 12,– E / 9,– E t5FQQJDICÚEFO t3FQBSBUVSTFSWJDF t4POOFOTDIVU[ t(BSEJOFOXBTDITFSWJDF Freitag, 20. März 2009, Beginn 20.00 Uhr Fiedelerplatz 3 · 30519 Hannover-Döhren „Sieht aus wie Absicht“ Telefon (0511) 83 00 58 · Telefax (0511) 83 99 59 Lesung mit Uwe Janssen und Imre Grimm Der Vorname Dankwart. Der Vogel Strauß. Die Fußgängerzone von Wittmund. Ham- merwerfen. Das Bundeskanzleramt. Tokio  Hotel – sieht alles aus wie Absicht.    Aber ist es das auch? War es doch nur eine Verkettung unglücklicher    Umstände? Oder umständlicher Unglücke? Es gibt jedenfalls Klärungs-    bedarf. Und es gibt ein Programm, das diesen Bedarf stillt.    Nach „Leben ohne Ding“ präsentieren die HAZ-Kolumnisten Uwe Jans-  sen und Imre Grimm jetzt ihren neuen Leseabend „Sieht aus wie Ab-  !"#$ sicht“. Ein schonungsloser Blick hinter die Kulissen des Alltags, in Glossen ge- gossen. Und schon wieder nicht ohne Musik. Eintritt: 9,– E / 7,– E

18 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 Tag der offenen Tür Samstag, 7. März 2009, 10.00 – 13.00 Uhr Aktivitäten / Angebote (nach Gebäuden / Etagen / Räumen sortiert) - bedeutet: etwas zum Staunen und Mitmachen !!!

Hauptgebäude Forum / Bühne Hauptgebäude 1. Etage

Raum / Zeit Angebot Buntes Fächerangebot in einer bunten Schule Außengelände Parkplatzservice (Jg. 9) Raum Beginn / Angebot 10.15 – 10.20 Uhr Grußworte der Schulleiterin 101 Latein: Info’s / Ausstellung / römische Küche 10.25 – 10.50 Uhr Es spielt die Musikklasse 5G4 - 102-105/ Flur Phy-Projekt: (Mausefallen-Auto) 11.00 – 11.25 Uhr Theater-AG: Szenen - 102 Cocktails + Kuchen (10R1) 11.35 – 12.05 Uhr Es spielt die Bläserprofilgruppe Jg. 7 - 103 10.15 / 10.45 / 11.15 / 11.45 / 12.15 Uhr 12.10 – 12.40 Uhr Konzert des Gauß-Orchesters - Schulführungen durch Lehrkräfte: Treffpunkt - 119-PC Mathe am PC - Hauptgebäude EG Marktplatz 105 Kreativer Umgang mit Balladen (7G4) Raum Angebot 106 Informationen zur Polenfahrt des Jg. 11 c, d Foyer Infostand der Musikschule Kuchenverkauf Foyer Stand des Fördervereines 107 Berufsfindung /-vorbereitung: Foyer Lehrstellenatlas: Projekt (9H/R) Praktikumsmappen Jg. 10 Foyer We rock the paper – Schülerinnenfirma (Jg.10) 108 Deutsch: Projekte / Infos zu LRS Lehrsaal Garderobe (9H) 109 / Flur Sprachencafé Franz. / Spanisch Teestube Cocktails and more, SPORTTUTORIUM (9R1) 110 Sprachenklassen 5/6 / Sprachenfahrten (8) / bilingualer Unterricht (7- 9) SV-Raum Schüler-Lotsendienst / Hostessdienst / Infos Foyer Bürgerstiftung Hemmingen 111 Busbegleiter-Projekt 116 Spiel und Mal-Station (9R2) - Hauptgebäude EG Anbau 117 Die Welt der Zahlen (7G2) - 118 Sprachen: Austauschfahrten, Raum Angebot Auslandsfahrten: Infos 01 Schulleitung: 10.30 Uhr: Info zur Ganztagsschule Mensagebäude 2. Etage 12.00 Uhr: Fragestunde Konfliktlotsenraum Zu Besuch bei Kalle: Raum Beginn / Angebot unsere Schülerzeitung 219 ONLINE-Befragung SEIS / Eltern Jg. 8 + 11 Küche + Vorraum Saftbar (9G2) Mensa – Stand der Schulleitung Textilraum 10.45 Uhr / 11.30 Uhr: – Stand des Schulelternrates SV Ö Schüler führen Schüler - – Ausstellung GANZTAGSSCHULE Ausstellungswände / Bilder zum Klimaschutz (7, 8, 9) – Powerpoint: KGS Hemmingen – eine bunte Schule Kunsttrakt – Schülerfirma: For a better world (Jg.10-WPB3) Flur zum Kunsttrakt „Katzenbilder“ (5) (DVD, CD, Brettspiel) - Werkbereich Intelligentes Klassenzimmer, – Stand der Jugendpflege Modell in Kooperation mit dem Musik 1 10.15 – 11.00 Uhr: Bläserklasse 5R2 Kompetenzzentrum JeT - Üb1 Instrumente ausprobieren (Musikschule) Hauptgebäude EG NW- Trakt Üb2 Instrumente ausprobieren (Musikschule) Raum Angebot Türmchenschule Räume des Jahrgangs 5 Bio1 Kleintier-Zoo-AG Raum Beginn / Angebot Bio 2 Aquarien-AG - T1 Forscherrallye (5G1) - Phy 1Physik-Versuche (6R) - vor T 2 / Flur Postkarten- / Briefkarten-Verkauf - Phy2 Biosphäre im Glas (7R2) - T 3 5G4: wir stellen unsere Instrumente vor Che2 Herstellung einer Körperlotion (9G) - T 4 Projekt „Neue Klasse – Klasse“ (Jugendpflege) 10.00 –10.50 Uhr, 11.00 –11.50 Uhr, 12.00 –12.50 Uhr T 5 Theater-Kurz-Szenen (5G1) Sporthalle T 6 Forschercafé (5G3)

Raum Angebot Sek.-II-Gebäude Sporthalle Hockeyparcour zum Mitmachen (Hockey-AG) 10.00 – 12.45 Uhr, wenn kein Zirkus ist !! - Raum Beginn / Angebot Sporthalle Zirkus 11.00 Uhr (Zirkus AG) - Kunst SII Kunstausstellung Jg 12/13 ab 18 Jahre! Spielhalle Fußballspaß für alle: differenzierendes Übungs- Eine-Welt-Laden Verkauf + Infos: und Spielangebot für Jungen und Mädchen - Eine-Welt-Laden / fair trade

Wichtige Termine: 18. März 18.00 Uhr, Länderabend: Türkei Weitere Veranstaltungen sowie aktuelle 23. April „Zukunftstag“ (Boys’- und Girls’-day) Informationen auf der Internetseite: 06. Mai Marktplatz der Berufe (Praktikums-Ausstellung) www.kgshemmingen.de Telefon: (0511) 41 03 - 200 28. Mai 8.00 – 18.00 Uhr Anmeldungen der Schülerinnen und [email protected] Telefax: (0511) 41 03 - 211 29. Mai 8.00 – 13.00 Uhr Schüler für den neuen Jahrgang 5

R INGS U M U N S AUSGABE 05 S EITE 19 „Bildungsmarkt 2009“ zeigt Perspektiven auf Leine-VHS, Leine-Center und Stadt Laatzen helfen Berufsanfängern Leine-Volkshochschule und Weiterbildungsinteressierten Laatzen. Den richtigen Beruf und eine passende Lehrstelle zu finden, das ist für Jugendliche und Heranwachsende eine der wohl wichtigsten Entscheidungen in ihrem Leben. Hier will der gemeinsame „Bildungs- – VHS AKTUELL – VHS AKTUELL – VHS AKTUELL – markt 2009“ von Leine-Volkshochschule, Leine-Center-Management und Stadtverwaltung Laatzen am 26. und 27. März 2009 im Leine-Center Neue Kurse im März / April: Hilfestellung geben. VHS-Geschäftsführer Reinhard Lange-Köppel: „In enger Zusammenarbeit der Partner wollen wir Jugendlichen die ganze 4519H Wochenende „Auf nach Italien !“ Italienisch für Palette der Möglichkeiten aufzeigen, die sich ihnen nach dem Schul- 20. – 22. März die Reise (für Fortgeschrittene) abschluss eröffnet. Auf diesem Wege wollen wir mit unserem neuen „Bildungsmarkt 2009“ den Jugendlichen vor allem Orientierung und Auf nach Italien! Ein Intensivwochenende rund ums Thema „Ein Hilfestellung geben.“ Urlaub in Italien“: Reisen, Unterkunft, Einkaufen, Unterhaltung Über 40 Firmen, Betriebe, Ausbildungsstätten und Verbände der Region und Einblicke ins Alltagsleben der Italiener. werden an den beiden Tagen Berufsbilder vorstellen, Tipps zur effek- Der Schwerpunkt wird auf Sprechsituationen gelegt, aber auch tiven Bewerbung geben und mit einer Fülle von Informationen aufwar- grammatikalische Strukturen sollen wiederholt und gefestigt ten, die den Schritt ins Berufsleben einfacher und sicherer machen. Der werden. Bildungsmarkt 2009 richtet sich jedoch nicht nur an Schulabgänger und Voraussetzung: 3 bis 4 Semester an der Volkshochschule oder deren Eltern; er wird zudem mit einem breiten Spektrum an Informati- vergleichbare Kenntnisse. onsangeboten auch im Bereich der beruflichen Weiterbildung und der Existenzgründung aufwarten. Freitag, 20. März, 18.00 – 21.00 Uhr, Samstag, 21. März, 09.00 – 16.00 Uhr, Der „Bildungsmarkt 2009“ eröffnet Schülerinnen und Schülern an den letzten beiden Schultagen vor den Osterferien auch die Möglichkeit, Sonntag, 22. März, 10.00 – 15.00 Uhr erste Kontakte zu den sich im Leine-Center präsentierenden Ausbil- VHS-Geschäftsstelle Hemmingen dungsbetrieben der Region zu knüpfen. So können sich die künftigen Schulabgänger einen ersten Eindruck von den Anforderungen des Be- 1508H 18. / 19. April Wellness-Wochenende rufs und ihrem Ausbildungsplatzangebot verschaffen. für alleinerziehende Mütter Ausbildungsbetriebe und Einrichtungen, die sich und ihr Leistungsspek- trum auf dem „Bildungsmarkt 2009“ vorstellen möchten, können sich (in Kooperation mit der Gleichstellungs-Beauftragten der noch beim Organisationsbüro der Leine-Volkshochschule anmelden: Stadt Hemmingen) Telefon: (0511) 87 47-338 Kindererziehung, Beruf und Haushalt alleine zu koordinieren – E-Mail: [email protected]. dazu braucht es viel Kraft, Organisationstalent und Durchhalte- vermögen. Allein erziehende Mütter sind daran gewöhnt, die Einige, wenige Standflächen sind noch frei. täglichen Anforderungen allein zu bewältigen. Selten bleibt ihnen Energie und Zeit für sich selbst, doch auch allein erziehende Calenberger Landsommer Mütter haben das Bedürfnis und das Recht auf Erholung und Neues Programmheft mit 53 geführten Touren präsentiert Entspannung. „Land – Menschen – Geschichte“ Gönnen Sie sich eine Auszeit, um Ihre Batterie wieder aufzula- / / Hemmingen / Pattensen / Ronnenberg / den. Dieses Wochenende bietet Ihnen Abwechslungsreiches – Der „Calenberger Landsommer“ beginnt auch in diesem und Verwöhnendes für Ihr Wohlfühlen. Berührung, Selbst- und Jahr fast noch im Winter. Drei Tage nach dem offiziellen Frühlingsanfang Partnerinnenmassage werden Verspannungen und Anspannung heißt es am 4. März „Geh aus mein Herz“. Thema der ersten von insge- sanft lösen. Durch Bewegung und Atemspürübungen können samt 53 geführten Spaziergängen des Tourenprogramms im Südwesten Sie wieder mehr in Ihrem Körper und sich selbst ankommen. Hannovers ist die „Heilige Dreifaltigkeit Kirche“. Was man sonst noch Sie werden erfahren und fühlen, welche verblüffend einfachen, alles zwischen Bad Münder, Barsinghausen, Gehrden, Pattensen und selbstregulierenden Fähigkeiten jeder Organismus hat, um Stress Springe entdecken, erleben und erfahren kann, ist im neuen Programm- und Unwohlsein zu lösen. Heilströmen, Phantasiereisen und Klän- heft des „Landsommers“ nachzulesen. Herausgeber ist der Arbeitskreis ge runden die Tage ab. „Gästeführung im Calenberger Land“ mit Förderung von der Region Hannover. Viele der „Übungen“ lassen sich ebenso einfach wie effektiv in den Alltag integrieren. Bitte bringen Sie ein kleines Kissen, eine Auf insgesamt 53 Routen gibt es bis Ende November unter dem Motto Decke und bequeme Bewegungskleidung mit. „Land – Menschen – Geschichte“ Spannendes zu erleben. Auf Touren wie „Textile Geschichten“ (21. März), „Klosterleben in Barsinghausen“ Die Veranstaltung kann durch die Gleichstellungsbeauftragte (9. Mai) oder „Wenn Steine reden könnten“ (19. September) bringen ge- der Stadt Hemmingen auf Anfrage bezuschusst werden. prüfte Gästeführerinnen und Gästeführer Besuchern und Einheimischen Samstag, 18. April, 15.00 – 18.15 Uhr die Schätze des Calenberger Landes nahe. Die Programmhefte liegen Sonntag, 19. April, 09.00 – 12.15 Uhr öffentlich aus oder können als pdf-Datei heruntergeladen werden: VHS-Geschäftsstelle Hemmingen www.hannover.de oder www.calenberger-landsommer.de

Auch für viele Intensivwochen / Bildungsurlaube kann man Uwe Pawellek (TuS Wettbergen) ist sich jetzt anmelden. Für Informationen und Anmeldungen steht Landesmeister im Badminton Ihnen die Geschäftsstelle Hemmingen unter Telefon (0511) 23 11 Der für den TuS Wettbergen spielende Hiddestorfer Uwe Pawellek ist im 30 zur Verfügung. Badminton Niedersachsenmeister in der Altersklasse O40 (=Ü40) im Herreneinzel. Bei den Titelkämpfen, die am 7./ 8. Februar 2009 in Cux- Die Ausstellung „Unterwegs auf dem Jakobsweg“ kann auch haven stattfanden, gewann er den Titel im Einzel O40 und gemeinsam weiterhin montags bis donnerstags von 9.00 – 21.00 Uhr (frei- mit seinen Partnern Ines Jeremias (SG Lengede/Vechelde) und Andreas tags nur bis 13.00 Uhr) kostenlos in der Geschäftsstelle Hem- Schütte (TuS Wettbergen) jeweils den 4. Platz im Gemischten Doppel mingen besichtigt werden. und Herrendoppel. Der 43-jährige gewann seine Einzel in gewohnt souveräner Manier und Geschäftsstelle Hemmingen Telefon: (05 11) 23 11 30 musste lediglich im Halbfinale gegen Arndt Brandt (VfL Maschen) einen Rathausplatz 12 E-Mail: [email protected] Satz abgeben. Durch den unnötig verlorenen Satz im Halbfinale ging 30966 Hemmingen www.leine-vhs.de Pawellek noch motivierter ins Finale und besiegte dort seinen Gegner Marcus Pobbig (TSV Otterndorf) mit 21:12 und 21:7. Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9.00 – 12.00 Uhr Somit ist Uwe Pawellek bestens vorbereitet für die vom 20. bis 22. März Montag (zusätzlich) 15.00 – 18.00 Uhr 2009 in Luckau stattfindende Norddeutsche Meisterschaft, wo er als Titelverteidiger wieder ganz oben auf dem Treppchen stehen möchte.

20 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

ARNUM DIE BALANCE Ihre Freiwillige Feuerwehr Denn Schönheit ist kein Zufall! Arnum informiert:

Konzert für Wilfried Röhricht am 28. März 2009 Wimpern Extensions Im November 1988 begann Wilfried Röhricht seine Tätigkeit als Dirigent Dr. Hauschka Kosmetikbehandlung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Arnum. Aus Anlass seines 20-jährigen Jubiläums üben die Musiker fleißig die dieses Mal allein von Institut für dauerhafte Haarentfernung, Kosmetik und Massage. Wilfried ausgesuchten Stücke. Es ist sein Festtag und so haben die Katrin Reese, Gartenweg 13, 30966 Hemmingen Bläser sich auch einiges vorgenommen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter (05 11) 2 34 95 02. Die Zuhörer können sich wieder auf ein abwechselungsreiches Pro- gramm freuen mit Humor und Überraschungen, treue Anhänger des Musikzuges wissen, dass damit immer zu rechnen ist. Musikalisches aus Marsch, Walzer, Oper, Schlager und Möglichkeiten zum Mitsingen Anne Nickel sind dieses Mal dabei. Selbstverständlich darf auch eine Ouvertüre nicht fehlen. Freuen Sie sich auf eine gelungene Veranstaltung, in der auch der Dirigent Steuerberaterin einige Überraschungen erleben wird. Bringen Sie Freunde und Verwandte mit, zusammen hat man viel mehr Spaß. Erleben Sie gute Musik fröhlich Beethovenstraße 21 · 30966 Hemmingen dargebracht und verbringen Sie mit dem Musikzug einen schönen Nach- mittag und Abend! Telefon 0 51 01/ 58 55 31 Wie immer werden die Musiker anschließend feiern und auch hier ist das Telefax 0 51 01 / 58 55 32 Publikum herzlich eingeladen, zum Essen und Trinken wird wie immer genug da sein. Konzertbeginn ist dieses Mal um 16.00 Uhr, hereingelassen werden die Zuhörer in die Turnhalle der Wäldchenschule um 15.00 Uhr. BAUGESCHÄFT Die Karten werden für 8,– Euro, Familienkarten für 20,– Euro im Vorver- JÖRG GOLLMER GmbH kauf bei Schreibwaren Petersen angeboten, sind aber auch an der Abendkasse zu erwerben. Planen · Bauen · Umbauen · Renovieren Altbausanierung aus erfahrener Hand Hoher Holzweg 56 Fon 05101/2894 30966 Hemmingen Fax 0 51 01/53 71 Ortsteil Arnum İ

Damit Sie das nicht nötig haben! BerndTISCHLERMEISTER Filax Montage von Sicherheits-Beschlägen · Fenster und Türen · Reparatur-Service · Innenausbau Hemmingen/OT Arnum · Göttinger Straße 87 ట 0 5101/ 52 71 · Fax 0 5101/ 50 84

BAUGESCHÄFT MEISTERBETRIEB Maurer-, Putz-, Beton- und Sanierungsarbeiten Andreas Stettner Schöneberger Str. 6 30982 Pattensen Tel.: (0 5101) 990 442 Mobil: (0172)199 88 00 Fax: (0 5101) 990 443 www.baugeschaeft-stettner.de

IHREDIE PREISWERTE FREUNDLICHEN ALTERNATIVE GARTENHELFER IHREDIE PREISWERTE FREUNDLICHEN Baumfällung ALTERNATIVEGARTENHELFER Förderverein Freibadinitiative Arnum e.V und Grünschnitt Inh.: Safet Gorani Hemmingen/OT Arnum Mitgliederversammlung 10 % Dresdener Weg 13 Der Förderverein Freibadinitiative Arnum e.V. führt seine jährliche Mit- Rabatt Wir freuen uns gliederversammlung am Mittwoch, dem 18. März 2009, um 19.00 Uhr über jeden Anruf unter – bis Ende März 2009 – TelefonTel./Fax 00 51 5101/44 01 / 44 24 im Clubhaus der Sportlichen Vereinigung Arnum in der Hiddestorfer Mobil 0163/2 0177/3304868 5192 01 Straße durch.

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 21 Neben dem Bericht des Vorstandes und der Vorstellung der Ziele für das Kegeln Jahr 2009 stehen die Wahlen der/des Vorsitzenden und der Schriftführe- alle 4 Wochen freitags, 16.00 Uhr, Gaststätte „Alte Schmiede“ rin/des Schriftführers auf der Tagesordnung. Geplant werden soll auch Bridge der Arbeitseinsatz zur Saisoneröffnung, der am 18. April, ab 10.00 Uhr vorgesehen ist. mittwochs, 15.00 bis 19.00 Uhr, Bockstraße 33, Begegnungsstätte Karl Heinz Josten, Vorsitzender Sozialstation Pflege bei Ihnen zu Hause, Pflegenotruf, Hausnotruf vermittelt die Sozialstation weiter, Telefon (0511) 41 64 42 Essen auf Rädern „Menue-Bring-Dienst“ über Sozialstation, Telefon (0511) 41 64 42 Kleiderkammer DRK Laatzen s Nürnberger Str. 5 s DRK-Rettungswache Gut erhaltene Kleidung kann jederzeit abgegeben werden. Basar Ausgabe ist mittwochs von 9.00 bis 11.00 Uhr. Kindertagesstätte Arnum II, Arnumer Kunsttage 2009 Laubeichenfeld 2, Hemmingen Am Samstag, dem 14. März, von 13.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag, dem 15. März 2009, von 11.00 bis 17.00 Uhr, finden die bereits bekann- ten und beliebten Arnumer Kunsttage, wieder statt. am 21. März 2009 In der Wäldchenschule, Klapperweg 18 werden mehr als 50 engagierte Hobbykünstler, hauptsächlich aus der Stadt Hemmingen und der Region von 14.00 bis 16.00 Uhr Hannover, anspruchsvolle Unikate aus Naturmaterialien und Edelmetal- len, Glas, Keramik, Holz, Filz, Papier, Textilien präsentieren. Am Stand Nr. 29 kann man am Hochwebstuhl die Funktion der Gewebeherstellung Kinderbekleidung Frühjahr + Sommer verfolgen und selbst probieren. in den Größen 50-176, Exquisiter Schmuck – klassisch oder „hipp“ – saisonale Accessoires für Haus und Garten, Bilder, Fotos, Holzspielzeug und Wellnessartikel, be- Spielzeug, Bücher, Hausschuhe, Gummistiefel, sonderer Osterschmuck – also die ideale Gelegenheit, das passende Kinderwagen, Autositze, u.v.m. Geschenk für jeden Anlass, sowie Anregungen für das eigene Hobby zu finden. Bei einem leckeren frischgebackenen Kinder unterschiedlicher Altersstufen, haben erstmals an 12 bezeichne- Stück Kuchen lädt die Cafeteria nach dem Einkauf ten Ständen die Möglichkeit, unter Anleitung, eigene kleine Kunstwerke herzustellen: zum Entspannen ein. Eier- und Osterbasteleien, Bilder malen, Plüschtiere fertigen, Kerzen verzieren, Grußkarten gestalten, Lesezeichen kleben, Armbänder- und Wenn Sie unser Basar-Team tatkräftig Ketten auffädeln sowie Webstuhl- und Stricklieselarbeiten erlernen. unterstützen möchten, dann rufen Sie an. In der schuleigenen Bibliothek finden mehrmals täglich in halbstündiger Folge Autorenlesungen und Vorlesungen aus klassischer Kinderliteratur Ansprechpartnerin: Bianca Höfer für Kinder unterschiedlicher Altersstufen statt. Telefon: (0 51 01) 41 18 Persönlich lesen die Arnumer Autoren: Frau Köster / Donath – Reichelt aus „ Die wundersame Kastanie“, Frau Kreuser aus „ Carina und Conny“ Listenverkauf: Montag, 16. März 2009 und Herr von Lonski wird aus seinen neuen und bekannten Kinder- und ab 9.00 Uhr – je Liste 1,– Euro Jugendbüchern vorlesen. Für das leibliche Wohl und zum kommunikativen Verweilen, bietet sich Warenannahme: Freitag, 20. März 2009 ein Besuch der Cafeteria an, wo zu günstigen Preisen hausgemachte Torten und Kuchen, belegte Brötchen und knackige Würstchen, ver- von 15.00 bis 18.00 Uhr speist werden können. Darüber hinaus wird es eine Verlosung von gestifteten Exponaten der Aussteller geben, an der jeder Besucher mit seiner Eintrittskarte auto- DRK Arnum matisch teilnimmt. Der Eintritt für Kinder bis zur Größe von 140 cm ist Blutspende in Arnum! frei. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 2,– Euro. Am Mittwoch, dem 18. März, von 15.00 bis 19.00 Uhr findet ein Blut- Das Veranstaltungsteam der Arnumer Kunsttage möchte mit seinem En- spendetermin in der Wäldchenschule statt. Es wird der 15.000 Spender gagement allen Bürgern der Stadt Hemmingen und darüber hinaus der erwartet. Blut spenden – Leben retten! Bringen Sie Freunde und Nach- Region Hannover eine erlebnisreiche Familienveranstaltung bieten. barn mit. Zur Eröffnung der Veranstaltung hat das Bürgermeisterbüro der Stadt Der DRK Abend findet am Dienstag, dem 10. März, um 19.00 Uhr in der Hemmingen und die Big Band der KGS Hemmingen bereits ihre Teilnah- Gaststätte „Alte Schmiede“ statt. Es stehen einige Punkte auf dem Pro- me zugesagt. gramm! DRK Kleidersammlung Begegnungsstätte Arnum s Bockstr. 33 s Telefon (05101) 49 16 Samstag, den 4. April 2009, Sammlstelle Arnum, Im Bultfeld 37, Garage. VERANSTALTUNGEN Es können jegliche Plastiksäcke verwendet werden! montags: Erste-Hilfe-Lehrgang 14.45 Uhr – 15.30 Uhr Seniorengymnastik und Tänze im Sitzen, an jedem 3. Wochenende im Monat im DRK-Haus in Empelde, jeweils anschl. Kaffeetrinken, Leitung: G. Risse, Telefon 29 11 von 9.00 bis 18.00 Uhr, Telefon (0511) 9 46 88 -17. dienstags: Lebensrettende Sofortmaßnahmen 12.00 Uhr Mittagessen nach vorheriger Anmeldung an jedem 4. Samstag im Monat im DRK-Haus in Empelde, jeweils von ab 13.30 Uhr Skatrunde – Karten- und andere Spiele 8.00 bis 16.00 Uhr, Telefon (0511) 9 46 88-17. ab 14.30 Uhr Kaffeetrinken, Gespräche, Filme, Singen Gymnastik (Bockstraße 33) mittwochs: – für Senioren „Gymnastik und Tanzen im Sitzen“ 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Bridge (DRK) montags von 14.45 bis 15.30 Uhr, donnerstags: Leitung: Gerlinde Risse, Telefon (05101) 29 11, 14.30 Uhr Kaffeetrinken – für „50-Plus“ freitags von 8.00 bis 9.00 Uhr. Mitmachen lohnt sich. Anschließend: Vorlesen von Büchern, die von der Gruppe ausgewählt Leitung: Brigitte Klugmann, Telefon Quentin (05101) 35 46. wurden (Frau Ursula Süberkrüb) und Besprechung des Lesestoffes

22 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

Der Weltgebetstag am 6. März Sie sind herzlich eingeladen zum Weltgebetstag am Freitag, dem 6. März 2009, um 18.00 Uhr. Er findet in diesem Jahr in der Nikolai- APARTHOTEL BERLIN Kirche in Hiddestorf, Schulstr. 10, statt. Ihr Privat-Hotel in Hannover-Hemmingen Die Liturgie mit dem Thema: „Viele sind wir, doch eins in Christus“ wurde Wir sind ein eigenständiges privates Apart-Hotel mit 21 großzügig von den Frauen aus Papua-Neuguinea vorbereitet. Es wäre schön, wenn ausgestatteten Apartments. Die private Atmosphäre und die Sie schon um 17.45 Uhr zum Einsingen der Lieder kommen könnten. Freundlichkeit unserer Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie sich bei uns sehr schnell wohlfühlen werden. Mitgliederversammlung der SPD Arnum Wir würden uns sehr freuen, auch Sie als Gast in unserem nett eingerichteten Haus begrüßen zu dürfen. Brigitte Lorenz & Team Die SPD Arnum lädt ihre Mitglieder für Freitag, den 20. März 2009, zu einer Mitgliederversammlung in die Gaststätte Alte Schmiede ein. Ne- 30966 Hemmingen Telefon: (0511) 42 30 14 ben dem Bericht des Vorstandes über die politische Arbeit des letzten bei Hannover/an der B3 Telefax: (0511) 23 28 70 Jahres stehen Neuwahlen und die Ehrung langjähriger Mitglieder auf Göttinger Landstraße 60 Mail: [email protected] der Tagesordnung. Das älteste zu ehrende Mitglied gehört der Partei (über dem Penny-Markt) Internet: www.apart-hotel-berlin.de bereits seit 60 Jahren an. Als Gast nimmt der Bundestagsabgeordnete Dr. Matthias Miersch an der Veranstaltung teil, der auch die Mitglieder- ehrung vornehmen wird. Die Versammlung beginnt um 18.30 Uhr. Wolfgang Steffen, Vorsitzender

Förderverein der Wehrkapelle Arnum e.V. Herzliche Einladung zu der nachstehenden Veranstaltung in die Wehrkapelle Arnum, Göttinger Straße Freitag, 20. März 2009, 16.30 Uhr –„Wie schad, daß ich kein Pfaffe bin“ Wilhelm Busch und die Religion – Stadtsuperintendent i.R. Hans Werner Dannowski liest aus seinem Buch. Herr Dannowski erschließt uns in seinem Büchlein Wilhelm Busch, den scharf- und tiefsinnigen, bibelkundigen Protestanten, der die Menschen seiner Zeit (man könnte meinen, auch unserer Zeit) in ihrem Alltagsver- halten beobachtete. In Wort und Bild und mit Ironie und großer Liebe zu den Menschen erzählt Wilhelm Busch von Moral, echter Frömmigkeit, Heuchelei, Gut und Böse, und mit viel Respekt und Hochachtung vor dem biblischen Wort. Den Lebensweg Wilhelm Buschs und seine Hal- tung zu Religion und Glauben beleuchtet Herr Dannowski mit großer Liebenswürdigkeit und Tiefe. „Wie schad, daß ich kein Pfaffe bin, Das wäre so mein Fach. Ich bummelte durchs Leben hin Und dächt nicht weiter nach. … Schwimmschule Hannover e.V. Ich wüßte ein für allemal, was an der Sache ist.“ Kinderschwimmen ab 3 Jahre Wilhelm Busch, der lachende Philosoph, der auch der Erfinder des Co- Keine Wartezeiten ! Tel.: 0511/ 8112028- 0 mics genannt wird, lebte von 1832 – 1908 überwiegend in Wiedensahl www.schwimmschule-hannover.de – Stiftsbezirk Loccum – und in Mechtshausen. Susanne Lesinski, stellv. Vorsitzende

Bronzemedallie mit 73 Jahren KARL-H. MÜNKEL GmbH Arnumer Schützin erfolgreich bei den Kreismeisterschaften Schlossermeister und Schweissfachmann Bei den Kreismeisterschaften des Verbandes Deister-Leine in Wettber- gen errang die Schützin Waltraut Seiboth in der Diziplin Luftgewehr Auf- © Stahlbau lage des 3. Platz und erhielt aus den Händern der Kreisdamenleiterin © Ursula Wulff die Bronzemedallie. Bauschlosserei SEIT 1942 Seit 1983 hatte die Arnumerin den Schießsport für sich entdeckt und hat © Metallbau in dieser Zeit bereits viele Titel und Auszeichnungen errungen. Aber in © ihrem Alter wird sie keineswegs leiser. So trat sie trotz Rückenschmerzen Edelstahlarbeiten am Sonntag an und erzielte in der Seniorenklasse erfolgreiche 272 Ring. 30966 Hemmingen · Carl--Zeiss--Straße 2 --4 Telefon (0511) 423133· Fax (0511) 411188

Sarah Behmann Hochzeits- und Arnumer Str. 2 Trauerfloristik & Accessoires 30966 Hemmingen Tel. (0 51 01) 9 90 31 90

Öffnungszeiten: Di. – Fr. 9.00 – 13.00 + 15.00 – 18.00 Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr (So. + Mo. geschlossen)

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 23 Sportliche Vereinigung Arnum e.V. (www.svarnum.de) DEVESE/HEMMINGEN-WESTERFELD SPARTE LEISTUNGSTURNEN Starke Arnumer Turnerinnen Versammlung der Jagdgenossenschaft Devese Wer glaubt, eine gute Turnerin muss in erster Linie gelenkig sein, der irrt. Hiermit laden wir gemäß § 6 der Satzung alle Jagdgenossen des ge- Kraft und Beweglichkeit sind der Schlüssel zum leistungsorientierten meinschaftlichen Jagdbezirkes zur Mitgliederversammlung am Freitag, Kunst- und Geräteturnen. Zur Sicherstellung, dass die Mädchen auch dem 13. März 2009, um 19.00 Uhr in das Gasthaus „Mutter Buermann“ wirklich über eine gut trainierte Muskulatur verfügen startet das Wett- in Devese herzlich ein. kampfjahr 2009 mit dem Powerpokal. An bis zu 10 Disziplinen mussten am Samstag, 14. Februar die insgesamt 84 Turnerinnen ihre Kraft und TAGESORDNUNG: Beweglichkeit unter Beweis stellen. Dazu gehört eine so schweißtrei- 1. Eröffnung der Versammlung und Feststellung der bende Übung wie mit gespreizten Beinen das Tau hoch zu hangeln. Eine ordnungsgemäßen Ladung winzige Krümmung des Beins wird mit Punktabzug bestraft. Im Winkel- 2. Verlesen und Genehmigung des Protokolles der Versammlung hang an der Sprossenwand auszuharren treibt so manch Erwachsenem vom 14. März 2008 die Tränen in die Augen. Die Turnerinnen jedoch meistern diese Übungen 3. Kassenbericht nahezu ohne mit der Wimper zu zucken. 4. Bericht über die Kassenprüfung Ihr Antrieb sind natürlich die folgenden Bezirksmeisterschaften, zu de- 5. Entlastung des Vorstandes nen man ohne absolvierten Powerpokal nicht zugelassen wird. Die SV 6. Bericht über durchgeführte Hegemaßnahmen sowie Planungen Arnum war in den Altersklassen 6 bis 9 Jahre zahlreich vertreten und für das Jahr 2009 konnte sich durchweg in den jeweiligen Top 10 behaupten. Bei den 6jäh- 7. Neuwahl der Kassenprüfer rigen Mädchen waren die Arnumerinnen am zahlreichsten vertreten: Hier belegte Anna Pinna den 4. Platz, Nele Kusch den 7. und Lara Mattner 8. Beschlussfassung über die Verwendung des Jagdgeldes den 8. Platz. Die 7-jährigen wurden von Vivica Messner vertreten, die 9. Verschiedenes sich bei ihrem ersten Powerpokal einen tollen 9. Platz erkämpfte von Anträge zu Punkt 9 der Tagesordnung müssen dem Vorsitzenden Herrn immerhin 21 Konkurrentinnen. Bei den 8-jährigen war die Konkurrenz H. Ebeling, Roggenkamp 12, 30966 Hemmingen, bis zum 10. März 2009 dieses Jahr am Größten. Insgesamt 23 Mädchen traten an und Anna schriftlich eingereicht werden. Lesemann erturnte sich hier sicher den 10. Platz. Für Anna war es eben- Zur Teilnahme an der Versammlung der Jagdgenossenschaft sind nach falls der erste Powerpokal überhaupt. In der Alterklasse 9 erkämpften § 7 der Satzung die Mitglieder selbst oder ihre gesetzlichen Vertrete- sich Mareike Heinze einen tollen 2. Platz, Amelie Freyer den 7. sowie rinnen oder Vertreter berechtigt. Die Berechtigten können sich durch Chiara Kaufer den 8. Platz. Jetzt konzentrieren sich die Turnerinnen auf Bevollmächtigte vertreten lassen. Die Vollmacht bedarf der Schriftform die Bezirksmeisterschaften Ende März, wo sie ihre turnerischen Fähig- und ist nur gültig, wenn die Unterschrift der oder des Bevollmächtigten keiten wieder einmal unter Beweis stellen werden. Soviel ist jetzt schon behördlich oder notariell beglaubigt ist. sicher – mit der SV Arnum wird wieder zu rechnen sein! Der Jagdvorstand

im Kindergarten Hemmingen SPARTE TENNIS Samstag, 7. März 2009 Tennissparte wählt neuen Spartenleiter Werner Schwertfeger ist zum neuen Spartenleiter der Tennisabteilung 14.00 – 16.00 Uhr der SV-Arnum gewählt worden. Er übernimmt damit die Nachfolge von Klaus Papst, der sechs Jahre lang die Geschicke der Tennissparte leite- te. Werner Schwertfeger, der zuvor sieben Jahre das Amt des Sport- Kinderkleidung, Spielzeug, wartes inne hatte, hat seine Aufgaben in die Hände von Florian Skibbe übergeben, der nun als Sportwart der Tennissparte fungiert. Als neue Kinderräder usw. Jugendwartin wurde einstimmig Nica Schäfer-Littelmann gewählt, sie tritt damit die Nachfolge von Ewa Kostin an. Neue Pressewartin ist Mo- Cafe teria mit selbstgebackenen Kuchen nika Stümpel, als Nachfolgerin von Ulrike Ziegler. In ihrem Amt als Schriftführerin bestätigt wurde Renate Schulz . Gegen eine Standgebühr von 7,- € Auch Ehrungen standen auf dem Programm der Jahresmitgliederver- sammlung der Tennissparte der SV Arnum . Der scheidende Spartenlei- und einen Kuchen können Sie ab 13.00 Uhr ter Klaus Papst erhielt für seine besonderen Verdienste aus den Händen von Bernd Trambauer, Vorsitzender der SV Arnum, die Ehrennadel der ihren Stand aufbauen. SV Arnum in Gold. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Elke und Anmeldung vom 02.03.– 06.03.2009 unter Hans-Georg Meelfs sowie Andrea, Angela und Karl Kleinschmidt mit der Ehrennadel der Tennis- (0511) 41 30 95 (8.30-15.00 Uhr) sparte ausgezeichnet. Kindergarten Hemmingen Berliner Str. 24 Werner Schwertfeger wurde zum E-Mail: [email protected] neuen Spartenleiter der Tennisabteilung der SV Arnum gewählt.

24 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

Tennisgemeinschaft Hemmingen-Westerfeld e.V. WWW.INGO-HOLTZ-GARTENBAU.DE TGHW Kinder feiern Karneval Am 24. Februar 2009 ging im TGHW Clubheim an der Sunderstraße ordentlich die Post ab. Rund 30 Kinder feierten ausgelassen und in INGO HOLTZ einfallsreichen Kostümen. Bei Musik, Tanz, Spielen, einem „exquisiten Schlemmerbuffet“ und jeder Menge Spaß waren die kleinen und mittel- GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU großen Tennisspieler in geselliger Runde in ihrem Element. Ein besonde- HAUSMEISTERDIENSTE · KLEINTRANSPORTE rer Dank gebührt der Jugendwartin Carola Hentschel für die Organisati- HAUPTSTR. 34 · 30966 HEMMINGEN · [email protected] on und Nicole Sturm für die ihre tatkräftige Unterstützung. Bei einem TELEFON / FAX (0 51 01) 58 92 69 · MOBIL (0162) 102 71 67 solchen Jahresauftakt steht einer erfolgreichen Saison sicher nichts mehr entgegen. OBJEKTBETREUUNG · PFLASTERARBEITEN Kerstin Rademacher, Schriftwartin GARTENNEU- UND UMGESTALTUNG

©© Wäscherei & Heißmangel Bärbel Otte 30966 Hemmingen-Westerfeld · Fritz-Kuckuck-Str. 5

Fon 0511/ 41 25 43 · Mobil 0175 / 444 99 63 · Fax 0511/ 213 72 02

Garagen / Grundstücke / Gewerbliche Räume

Arnum, moderne helle Büroräume, 132 m² und 65 m², zu vermieten. d (0 51 01) 22 40 Arnum, kl. Laden inkl. Keller, ca. 60 m², zu vermieten d (05101) 36 36 Hemmingen, OT Arnum Whg./Büro 107 m², Whg./Büro 99 m², Halle massiv, 170 m², 6 m hoch, Der Damenschießclub Hemmingen feiert Fasching ggf. weitere Räumlichkeiten, GZH, div. Stellplätze d (0 5101) 58 9703 mit befreundeten Arnumer Schützenschwestern Am Donnerstag 12. Februar 2009 traf sich der DSC Hemmingen mit Stellenmarkt Arnumer Schützenschwestern zur Karnevalsfeier. Auch aus der Bütt wurde etwas vorgetragen von Heike Wydra, Christa Heppner und Jutta Marczinsky, was alle zum Lachen brachte. Es waren viele selbstge- Suche Haushaltshilfe, Arnum, nur Mini-Job d (05101) 58 5013 machte Kostüme – vom Schaf, Schotten, Mexikaner, Hydranten der Putzhilfe, 2 bis 3 Std. wöchentlich, gesucht d (051 01) 25 70 Feuerwehr und vieles mehr dabei. Nebenbei wurde an diesem Abend Suche Putzstelle, 3 Std. / Woche, deutsch d (05101) 28 76 gekegelt, gegessen, gesungen und geschunkelt. Putzhilfe in Hemmingen gesucht, 1x / Woche 5 Std., (Anmeldung als Ein Höhepunkt war wieder einmal das Schrottwichteln, wo jeder Teilneh- Mini-Job) d (05 11) 8 7468 53 mer etwas eingepackt mitbrachte, das zu Hause nicht mehr gebraucht Suche Tagesmutter für unsere 1-jährige Tochter (Raum Hemmingen) wurde. Die Schützenschwestern hatten viel Spaß damit, weil einige nicht 3 Tage / Woche d (05 11) 3 53 75 90 und (01 72) 4 16 78 29 wussten, wo und wie diese Gegenstände im Haushalt zum Einsatz Achtung Berufstätige! Bügel Wäsche günstig u. schnell. d 410 40 01 kamen. Einige Damen hatten interessante Vorschläge, die mit Lachen Suche Putzfrau (deutschsprachig) d (0511) 8 48 55 24 ausdiskutiert wurden. Verrichte Gartenarbeiten jeglicher Art d (0172) 4 31 80 26 Die Siegerin vom Kegeln, es wurde Hilde Richter, eine mit unsere älte- sten Schützenschwester im Verein. Sie bekam einen Preis, wie auch die letzte Keglerin. Die 1. Vorsitzende, Jutta Marczinsky verabschiedete die Ankauf / Verkauf Schützenschwestern zur vorgerückten späten Stunde. Alle möchten sich im nächsten Jahr wieder zum Fasching treffen, da es mittlerweile Hausgeräte (in Ordnung) kauft: d (0511)4584332 schon zur Tradition geworden ist. Daunendecken und Bettwäsche, aus Musterkollektion, preiswert zu verkaufen d (0171) 9 89 83 41

Unterricht

Dreiklang – die moderne Musikschule – für Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keybord, Klavier, Saxophon, Gesang. www.3-Klang.de d 2345686 Musiker erteilt Klavier- und Gesangsunterricht. d (0511) 3 35 68 05 Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungs-Gymnastikkurse Beckenboden- und Blasentraining laufend in der Sozialstation Hemmingen Elke Mauch (0 5101) 1759 Lehrer erteilt Nachhilfe in Mathe, Englisch, Latein d (05101) 599043

Nachhilfe und qualifi zierter Förderunterricht t(SVQQFONJUo4DIàMFSO  &JO[FMGÚSEFSVOH tGBDIVOEMFJTUVOHTEJGGFSFO[JFSU t,PNCJOBUJPOTUIFSBQJFCFJ-34 -FHBTUIFOJFVOE%ZTLBMLVMJF

Auf Wunsch keine Vertragsbindung ...der etwas andere Unterricht 30966 Hemmingen · Gutenbergstraße 3 A ట 0511/4142 40

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 25 ANZEIGEN

Der Damenschießclub Hemmingen Westerfeld v. 1965 e.V. ermittelt den Vereinsmeister Am 25. Februar 2009 hat der DSC den Vereinsmeister ausgeschossen. Diesen Titel hat die Schützenschwester – Margrit Andratzyk – erreicht und auch die Monatskette vom Verein. Den 2. Platz errang Michaela Vogt.

SC Hemmingen-Westerfeld JUGENDFUSSBALL E-Junioren gewinnen B-Finale Die E-Junioren des SC Hemmingen-Westerfeld haben auch das Finale B im Sparkassen Hallenpokal 2008/09 für sich entscheiden können. So konnten die teilnehmenden Finalmannschaften SV Reese mit 2:0, Spvg. Laatzen mit 5:0 sowie SC ebenfalls mit 5:0 besiegt werden. Gegen Ende des letzten Jahres konnte in der entsprechenden Vorrunde lediglich der 5. Platz erreicht werden. Diese Platzierung reichte „nur“ zur Teilnahme in der B-Runde mit achtundvierzig teilnehmenden Mann- schaften. Nachdem die Mannschaften in den letzten Jahren immer gute Platzierungen in Sparkassen Hallenpokal erreichen konnte, war die Ent- täuschung über die Teilnahme in der B-Runde zunächst groß. Das Team hat sind dann gesagt „Jetzt erst recht …“. Das Ziel mit dem Gesamtsieg der B-Runde war schnell gefunden und das Team hat dafür gearbeitet. So konnte in der Zwischenrunde, im Semifinale und im Finale insgesamt 11 Siege eingefahren werden. Besonders beachtlich waren dabei nicht nur 69 erzielte Tore sondern das Team musste auch insgesamt nur einen Gegentreffer bei einem 9:1 Sieg hinnehmen. Durch diese starke mann- schaftliche Leistung konnte das Ziel, der Gewinn der B-Runde, verdient und souverän erreicht werden. Zur erfolgreichen Mannschaft gehören: Lennart Brinschwitz, Jan Bösselmann, Timo Fabig, Felix Burchhardt, Nicolas Nacke, Julian Fahse, Lukas Löwer, Justin Ehrhardt, Lukas Harte, Tom Peppermüller, Viktor Groetz, Marius Bilitewski, Paco Tapper und Onur Karaköse. Michael Brinschwitz, Trainer SC Hemmingen-Westerfeld

Verkehrsrecht SV Devese 02 Durchsetzung von Ansprüchen bei Verkehrsunfällen, Sachschäden und Jahreshauptversammlung Schmerzensgeld, Vertretung in Bußgeldverfahren (Geschwindigkeits- Auf der mit 35 von 83 Mitgliedern gut besuchten Jahreshauptversamm- übertretungen, Rotlichtverstöße etc.) und Verkehrsstraftaten lung am 13. Februar wurde Günter Harder für 2 weitere Jahre zum Vor- sitzenden gewählt. Rechtsanwälte Gießmann & Killig Der Vorstand wird ergänzt durch Reginald Kaspras als Stellvertreter, Hannover-Südstadt · Sallstraße 76 /Ecke Geibelstraße Veikko Harder als Kassenwart und Daniela Hofmann als Schriftführerin. Telefon (0511) 4 34 08 60 · Fax (0511) 4 34 08 42 Den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern, Elsbeth Preußler und Willi E-Mail: [email protected] · www.giessmann-killig.de Heldt, wurde Dank und Anerkennung durch den Vorsitzenden für ihre 6 Jahre geleistete Arbeit ausgesprochen. Auf Antrag der Abteilung Radsport wird diese in Zukunft als eigenstän- dige Abteilung geführt. Den Vorsitz übernimmt Hartmut Blaschke, sein Stellvertreter ist Dieter Schumann und zum Kassenwart wurde Gerd H.Frankenstein Baumann-Orff gewählt. Das Angebot des SV Devese 02 Maler- und Lackiermeister Eltern-Kind-Turnen 1 – 4 Jahre, montags, 15.30 – 16.30 Uhr, ■ Malerarbeiten aller Art seit 1980 Turnhalle Grundschule Köllnbrinkweg ■ Beratung und Hilfe bei Malerarbeiten Leiterin: Frau Daniela Hofmann, Telefon (0511) 8 38 59 64. ■ Lieferung von Farben, Tapeten und Bodenbelägen Pétanque (Boulen) ■ Handwerkliche Hilfe im/am Haus mittwochs, im Winter ab 15.00 Uhr, Boule-Bahn auf dem Spielfeld in Devese Pastorenkamp 5 · 30966 Hemmingen · Telefon/Telefax (0511) 42 83 79 Leiter: Manfred Koch, Telefon (0511) 41 41 09. Nordic Walking donnerstags, im Winter um 15.00 Uhr, Treffen vor der Feuerwehr in Devese Wir bieten immer Leiter: Reinhold Kühn, Telefon (0511) 42 76 98 ein bisschen mehr! Computerschulung mit Gymnastik Anfängerkurs: Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr, W. Köthe GmbH KGS SEK II-Gebäude, ƒ”˜‡••–”Ǥ͚Ȉ͙͛͘͝͡ ƒ‘˜‡” geleitet von einer Schülerin der KGS. Fortgeschrittene I: Montag, 15.00 – 17.00 Uhr, ‡ŽǤǣ͙͙͚͘͜͟͝͞͡͞Ȉ ƒšǣ͙͙͚͛͘͜͟͝͞͡ KGS SEK I-Gebäude, geleitet von einem Schüler der KGS Fortgeschrittene II: Donnerstag, 15.00 – 17.00 Uhr, KGS SEK I-Gebäude, geleitet von einem Schüler der KGS Rückfragen bei Günter Harder, Telefon (0511) 41 31 21 oder besuchen www.koethe-gmbh.de Sie gleich eine kostenlose Schnupperstunde in einem Kurs.

26 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

Schach-AG der KGS Hemmingen 8 – 18 Jahre, montags 15.30 – 17.00 Uhr, H.+H. Stolpmann GbR KGS Hemmingen, Raum E001 Leiter: Günter Harder, Telefon (0511) 41 31 21. DACH – WAND – ABDICHTUNG Radsport und Radwandern VELUX® BERATUNG UND EINBAU RTF-Fahrten am 2. und 3. Mai, Start 9.00 Uhr, vor dem Hallenbad, Hohe Bünte. Tel./Fax 0 51 01/58 54 14 Radwandern auf Anfrage bei dem Leiter: 30966 Hemmingen · Orffstraße 1– 3 Hartmut Blaschke, Telefon (0511) 6 49 81 57 Moderate Bewegung, geistiges Training und gesunde Ernährung Anfrage über Ort und Zeit bei Verschiedenes Ingrid Kallbach-Rienäcker, Telefon (0511) 44 07 90 Hockey 1. Treffen am Freitag, dem 13. März, 17.00 Uhr, Friseurmeisterin kommt ins Haus Bürgersaal des Rathauses in Hemmingen -- kurzfristig und preiswert -- Es werden Vertreter von Hannover 78 anwesend sein. Kinder, Jugendli- gerne auch ältere und pflegebedürftige Menschen che und Eltern sind sehr herzlich eingeladen, das Hockey-Spielen in Telefon (0 51 01) 58 61 32 oder 01 71- 1 78 74 75 Hemmingen populär zu machen. Es ist vorgesehen, die herauswachsenden Kinder aus der Gruppe Eltern-Kind-Turnen spielerisch – wenn sie und ihre Eltern es wollen – Kundendienst zum Hockey zu führen. Machen Sie bitte viel Reklame für diesen Einfüh- für alle Elektrohausgeräte, wie z.B. Waschmaschinen, rungstermin. Kühlgefriergeräte, Herde, Einbaugeräte, Elektro-Arbeiten. Fachgeschäft: Marktplatz 7 · Pattensen · ִ (0 5101) 91 52 10 Werkstatt: Kirchstr.1 · Pattensen/OT Jeinsen · ִ (0 50 66) 76 85 HARKENBLECK INGE'S FRISEURSERVICE Friseurmeisterin Inge Wlodarski 90 0511/4112 ִ Jahreshauptversammlung DRK Harkenbleck KEINE ERHÖHTEN PREISE Komme ins Haus. Am Montag, dem 9. März 2009, findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptver- Sägebarth’s Partydienst sammlung des DRK Harkenbleck in der Mehrzweckhalle, im Raum auf Weetzen · Hauptstraße 1 · Telefon (0 5109) 23 73 der Empore statt. Bitte Prospekt anfordern! · www.saegebarth-party-dienst.de „Fit im Alter“ – Warum eine gute Ernährung im Alter wichtig ist. Einen Vortrag von Ingeborg Jüchter, Gesundheits- und Ernährungsberaterin, mit diesem Thema bietet der DRK Ortsverein Harkenbleck an. Er findet Holzspalter-Verleih am 11. März 2009, um 15.00 Uhr in der Mehrzweckhalle statt. Die Teil- nahme ist kostenlos, auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Schottmann 05101/9164350 5101/ 9164 35 Ludwig-Erhard-Straße 3 www.schottmann.com Gesangverein Eintracht Harkenbleck von 1878 e.V. direkt an der Bundesstraße 443 · Pattensen · Gewerbegebiet Sänger bitten zum Skat- und Knobelabend Wir erledigen für Sie (fast) alles. ִ (0511) 4142 85 Einen Skat- und Knobelabend stellt der Gesangverein Eintracht Harken- bleck von 1878 am Freitag, dem 13. März, auf die Beine. Das muntere Gepflegtes Aussehen gibt Sicherheit! Beisammensein beginnt um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle „Treff am Medizinische Fußpflege · Kosmetik · Akne · Beratung Siebstein“ in Harkenbleck. Ingrid Rau · OT Hiddestorf · Birkenweg 8 · Telefon (0 5101) 1 24 89 Die Sänger und Sängerinnen locken ihre Gäste mit attraktiven Preisen. Entrümpelungsservice ట (0511) 4613 36 Es werden Getränke sowie ein Imbiss gereicht. Für die Teilnahme wird Wir helfen Aufräumen (Keller, Dachboden ... ) FIRMA SIGOSCH eine Startgebühr von 10,– Euro erhoben. Anmeldungen nimmt Franz Pohl bis 9. März, unter der Telefonnummer (0 5101) 26 86 entgegen. Damenschneiderin · Änderungsdienst · Mohajer ARNUM · PATTENSER FELDWEG 7 · TELEFON (0 51 01) 45 19 Versammlung der Jagdgenossenschaft Harkenbleck Montag - Freitag 9 -18 Uhr · Samstag 9 -13 Uhr · Donnerstag geschlossen Gemäß §7 der Satzung des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes der Jagd- Pass-, Bewerbungs-, Porträtbilder etc. fertigt professionell Ihr Fotograf in Arnum ִ genossenschaft Harkenbleck findet die Hauptversammlung statt am: van Eupen Fotografie & Werbung · Hoher Holzweg 42 A · (05101) 3079 Freitag, dem 27. März 2009, um 19.00 Uhr in der Gaststätte Ebeling in Harkenbleck. Anhänger--Verleih ab 14,– Euro/Tag TAGESORDNUNG: Schottmann 0 5101/ 9164 35 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Ludwig-Erhard-Straße 3 05101/916435www.schottmann.com ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit direkt an der Bundesstraße 443 · Pattensen · Gewerbegebiet 2. Genehmigung der Niederschrift über die Versammlung in 2008 3. Bericht des Vorstands Heißwassergeräte-Kundendienst 4. Kassenbericht STIEBEL ELTRON und andere Fabrikate, 5. Bericht der Kassenprüfer Elektro- und Sanitärarbeiten. ִ 6. Entlastung des Vorstands Fachgeschäft: Marktplatz 7 · Pattensen · (0 5101) 91 52 10 Werkstatt: Kirchstr.1 · Pattensen/OT Jeinsen · ִ (0 50 66) 76 85 7. Haushaltsplan 2009 Alle Gartenarbeiten zu günstigst kalkulierten Festpreisen 8. Wahl eines weiteren Kassenprüfers inkl. Abfuhr Telefon (0177) 3 88 25 50 9. Mitteilungen und Anfragen Zur Teilnahme an der Versammlung der Jagdgenossenschaft sind nach Senioren-Service Frank Bosse §8 der Satzung die Mitglieder selbst oder ihre gesetzlichen Vertreter be- rechtigt. Die Berechtigten können sich durch Bevollmächtigte vertreten Gesellschafter, Unterstützung im Alltag lassen. Die Vollmacht muss schriftlich erteilt werden und ist nur gültig, Fahr-, Begleit- und Reiseservice wenn die Unterschrift amtlich oder notariell beglaubigt ist. Göttinger Straße 113 · 30966 Hemmingen Da anschließend ein gemeinsames Essen stattfindet, wird gebeten, sich Telefon: (05101) 58 98 96 · Mobil (0163) 163 14 61 bis zum 21. März 2009 bei der Gaststätte Ebeling – Telefon (0 5101) 34 33 – anzumelden. Anzeigenannahme rings um uns: ִ (0511) 4102 89-30 Der Jagdvorstand

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 27 HIDDESTORF / OHLENDORF Gesangverein Concordia Hiddestorf von 1878 e.V. Jahreshauptversammlung Am 13. Februar 2009, verabschiedete unsere 1. Vorsitzende Elke Benjes unsere Mitsängerin Renate Dreßler nach 35-jähriger Mitgliedschaft als aktive Sängerin mit einem Blumenstrauß. Ab sofort bleibt Renate Dreßler Jubiläumskalender dem Chor als Fördermitglied verbunden. Im Anschluss an Rechen- schaftsberichte und Berichte der Kassenprüfer wurde der Vorstand an- 100 Jahre Musikzug der FF Hiddestorf /Ohlendorf tragsgemäß entlastet. Eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge hat sich ak- tuell als nicht notwendig erwiesen. Als 2. Kassenprüferin wurde Brigitte Stein gewählt. Für notwendige Satzungsänderungen wurde eine 6-köpfige Arbeits- gruppe ins Leben gerufen. Zu der Gruppe gehören neben den beiden Vorsitzenden 4 Mitglieder aus der Mitte des Chores, die die Satzung an die aktuellen Verhältnisse anpassen und fortschreiben sollen. Unsere 1. Vorsitzende gab einen Ausblick auf die Vorhaben des kom- menden Jahres. Dabei liegt der Schwerpunkt natürlich beim „Kriminal- tango“, einem „Singspiel in 5 Taten“. Termin der Aufführung ist Sonntag, der 13. September 2009, man darf also gespannt sein … 22. März 2009 Natürlich verging auch diese Jahreshauptversammlung nicht ohne den Hinweis, dass Concordia Hiddestorf interessierten Sängerinnen und Konzert „So klingt‘s bei uns“ Sängern eine musikalische Heimat geben möchte. Singfreudige Damen Leitung: Freek Mestrini und Herren können jeden Donnerstag, um 20.00 Uhr, in der Altenbe- gegnungsstätte im Klagesgarten in Hiddestorf in unsere Proben unver- 30. April 2009 bindlich „hineinschnuppern“ und bei Gefallen mitmachen. Auch für unsere Kleinsten, die Confettis suchen wir Nachwuchs. Jungen Jubiläumsempfang und Mädchen ab 5 Jahren können donnerstags, jeweils um 17.30 Uhr mit anschl. Tanz in den Mai ebenfalls im Klagesgarten mitmachen. Jürgen Lindenau 21. Mai 2009 Der Sozialverband Deutschland Traditionelles Blasen im Wald Ortsverband Hiddestorf feiert Karneval wie jedes Jahr an der Südspitze des Ohlendorfer Holzes Am 2. Februar 2009 feierte der SoVD in den Gruppenräumen am Klages- garten Fasching. Es wurde Kaffee getrunken und selbstgebackene Quark- 26. September 2009 bällchen verspeist, die von Käthe Nitsche liebevoll zubereitet wurden. Großes Jubiläumskonzert Christa Heppner hat einige Vorträge aus der Bütt vorgetragen, die von den 21 Mitglieder und Gästen mit Beifall bedacht wurden. Die Klofrau Leitung: Mirco Meutzner vom Hauptbahnhof, eine Gärtnerin, Otto und Emma im Theater und an- dere waren die Beiträge. Einige Mitglieder kamen schon mit Kostüm und Faschingshütchen zur Jagdgenossenschaft Ohlendorf Veranstaltung. Alle hatten mit guter Stimmung zum gelungenen Nach- Einladung zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Ohlendorf am mittag beigetragen. Dienstag, dem 17. März 2009, im Gasthaus Busse, Birkenweg, Hidde- storf in 30966 Hemmingen. Beginn ist um 19.00 Uhr. TAGESORDNUNG: 1. Eröffnung – Begrüßung und Feststellung der ordnungsmäßigen Ladung und Beschlussfähigkeit 2. Feststellung der anwesenden Jagdgenossen und Überprüfung der Vollmachten 3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jagdversammlung 4. Kassenbericht 5. Prüfungsbericht und Entlastung des Jagdvorstandes 6. Wahl eines neuen Jagdvorstandes 7. Anträge Anträge zur Tagesordnung bis 16. März 2009 an den Jagdvorsteher. Im Anschluss an die Versammlung lädt der Jagdvorstand zu einem Imbiss. Der Jagdvorsteher ANZEIGE

28 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

SV Eintracht Hiddestorf von 1924 e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2009 Hiermit lädt der Vorstand des SV Eintracht Hiddestorf e.V. alle aktiven, passiven und fördernden Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahres- hauptversammlung am Samstag, dem 21. März 2009, um 19.00 Uhr in unser Sportheim Ihmer Str. 19 ein. TAGESORDNUNG: 1. Eröffnung 2. Gedenken der Verstorbenen / Ehrung der Jubilare / Wahl zum Ehrenmitglied 3. Geschäftsbericht des Vorstandes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahlen 7. Berichte der Spartenleiter /-innen und der Funktionsträger 8. Bestätigung der Spartenleiter /-innen 9. Haushaltsplan 2009 10. Beitragssituation 11. Sonstiges Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 19. März 2009 schriftlich an den Vorstand zu richten. Wir bitten alle Mitglieder, ihre Verbundenheit mit dem Verein durch die Teilnahme an der Versammlung zu bekunden. gez. Udo Leonhardt 1. Vorsitzender: 2. Vorsitzender: U. Leonhardt, Birkenweg 10 H. Gonschior, Ostertorstr. 4

HANDBALL Hiddestorfer E-Jugend fertigt das Meisterstück Drei Spieltage vor Saisonende und 7 Punkte Vorsprung: In der E-Jugend Anfängerstaffel 2 sind die Hiddestorfer Füchse uneinholbar und somit vorzeitig Staffelsieger. Die kleinsten Füchse holten sich den Titel mit einem überlegenen 18:11 (10:6)-Sieg gegen den TV Eintracht II. Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen starken Gegner – in den ersten 10 Minuten der Begegnung. Nach schnellen Toren hüben wie drüben zogen dann aber die E-Füchse durch eine konzentrierte Abwehr- leistung und ganz hervorragend heraus gespielte Tore zum 10:6-Halb- zeitstand davon. Nach der Pause erhöhten die wie entfesselt spielenden E-Füchse weiter den Druck auf die tapfer kämpfenden Sehnder und erspielten sich – an- / # %   % %     geführt von einer überragend aufgelegten Katharina Oeltermann – einen Wir freuen komfortablen Vorsprung, der bis zum Spielende hielt. Torwart Lennart /     % %     uns auf Sie! Thiemann lieferte sein bestes Saisonspiel ab und konnte mit seinen /   %% % % , prächtigen Paraden der Mannschaft den nötigen Rückhalt geben. Viel Szenenapplaus gab es von den zahlreich mitgereisten Eltern für die Heimleiter Michael Krawczyk gute Mannschaftsleistung. Alle Spieler – auch alle Neuzugänge – waren   %. %-$%/%0+($$%   sehr engagiert und auch der Kleinste – Henri Bartsch (Jahrgang 2001) –  )%+"--%*%!-%+&'+%/%) ) *   konnte sich als Torschütze eintragen. Das Trainerteam Bernd Rother, Lutz Büsselberg und Peter Herfurth hat in diesen ersten 9 Monaten mit den Anfängern sehr gute Arbeit geleistet und einen Mannschaftsstamm von über 20 Kindern aufgebaut. Die Hiddestorfer Füchse E-Jugend (das sind zur Zeit Kinder der Jahr- gänge 1998 bis 2001) trainieren freitags, von 16.00 bis 17.30 Uhr, in der Sporthalle in Hiddestorf. Das letzte Heimspiel der Saison ist am Sams- Elektromeister Matthias Zey tag, 21. März 2009, um 14.00 Uhr in der „Füchse-Arena“ an der KGS Hemmingen, Hohe Bünte 4. Telefon (0511) 8 44 16 06 Emmy-Noether-Str. 2A (Nähe Real) · 30966 Hemmingen

- Individuell - kompetent - zuverlässig - schnell - #%# +* , !!""%"(!      , # ++("'#" " %$#%',%# ",' +.("

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 29 ANZEIGEN

Handball-Ladies-Evening in Hiddestorf Wohnungen / Häuser (Vermietungen/Verkauf) Zusehen macht Lust – so geht es einigen Handball-Müttern der Hidde- storfer Füchse: deshalb wollen sie jetzt selbst mal wieder den Ball in die VERKAUF Hand nehmen. Aber auch einige „unbeteiligte“ Frauen haben Anfragen s(EMMINGEN ETW, Neubau, 99 m² Wfl., 1.OG, an den SVE Hiddestorf gerichtet: Handball für Frauen. TG-Stellplatz, exkl. Ausstatt. 209.000,– E Am Montag, dem 16. März 2009 bieten die Hiddestorfer Füchse einen s!RNUM RH-Neubau, Erstbez., ca. 120 m² Wfl., ab 167.000,– E Handball-Schnupper-Abend für Frauen an. Los geht’s um 18.30 Uhr in s(ARKENBLECK Fachwerkhaus, Mehrgenerationen der Sporthalle Hiddestorf. Kommen können alle, die noch Handball oder Pension, 300 m² Wfl., 425.000,– E spielen oder wieder spielen wollen, aber auch Neueinsteigerinnen sind sHemmingen, 1-2 Fam-Haus, 170 m² Wfl., ausgeb. DG, herzlich willkommen. 2 EBK, Garage, Top-Lage, 636 m² Grd, 339.000,– E Kontakt: Spartenleiter Hilmar Zobel (0 5101) 10 90 40 s7ETTBERGEN ETW, 3 Zi., 90 m², hochw. saniert 105.000,– E s(EMMINGEN 2-3 FHS, ca. 230 m² Wfl., VK, Göttinger DIE LAUFSPARTE INFORMIERT: Landstr., Preis auf Anfrage Thomas Ruminski wird Niedersachsen-Cross-Meister s%47ZUR+APITALANLAGEIN,ANGENHAGEN,IST in Ostercappeln Alle Objekte ohne Courtage · www.Maklerservice-Ebeling.de Seinen ersten Wettkampf um Meisterehren in diesem Jahr absolvierte Fachwirtin und Sachverständige für die Bewertung von Immobilien Thomas Ruminski mit Bravour. Bei den Crosslauf-Meisterschaften des Telefon (05101) 92 50 84 Niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes am 15. Februar 2009 setz- Oetztaler Alpen, Ferienhaus für 5 Personen zu vermieten, zum Wan- te er sich auf dem anspruchsvollen Sechs-Runden-Kurs über 8,3 Kilo- dern und Skilaufen. d (05101) 915 140 oder www.ferienhaus-oetztal.de meter gegen namhafte Konkurrenten deutlich durch. Trotz schwierigem Ruhige Ferienwhg. Sylt / Westerland, Nähe Friedrichstr., 50 m², mit Geläuf mit echtem Cross-Charakter hielt er seine Renntaktik ein und die Balkon, Strandnah, von privat d (05 11) 9 69 10 14 ab 19 Uhr oder AB Konkurrenz auf Distanz. Nach 28:13 Minuten erreichte er in der Alters- Arnum, Bungalow, 150 m², mit Einlieger-Wohnung, 950 m² Grundstück, klasse M45 als erster das Ziel und gewann damit die NLV-Goldmedaille. zu vermieten oder zu verkaufen d (0 51 01) 22 40 Thommy bewies auch für die neue Saison, dass auf den Mittel- und 2-Zi.-Eigentums-Whg., Arnum, mit Kfz-Stellplatz, 63 m², Balkon, Keller, Langstrecken mit ihm zu rechnen ist. Und das, obwohl er für das neue Bad neu, EBK, VB 69.500 E d (0174) 9 96 23 53 Jahr einen Schwerpunkt auf Trainer- und Übungsleitertätigkeiten gesetzt Pattensen, Stettiner Str., 93 m², 3 Zi., EBK, Bad, Balkon, Parkett, Gara- hat. Der Grundlehrgang des Landesverbandes in Westerstede vom ge, sofort zu vermieten, 550,– E + NK + MS d (0170) 2 23 66 51 31. Januar bis 3. Februar 2009 war für ihn ein weiterer Meilenstein auf dem Wege zur C-Trainerlizenz. Arnum, Sollingstraße 8, 3 Zi., Kü., Bad, Balkon, 80 m², 2. OG, sofort frei, 84.500,– E , von Privat, d (0171)9962683 Die SVE-Laufgruppe Pattensen OT Jeinsen, 2-Zi-Kü.-B., Keller, 55 m², ab 1. 4., inkl. Garage zu verm., 281,– E + NK +MS d (0 5101) 49 09 o. (0151) 16 24 64 19 WILKENBURG 1-Zi.-Whg., 41 m², mit sep. Küche, Bad, Süd-Blk., Keller, in Hemmingen, d 2. Etage, mit Lift, zu vermieten, günstige Miete (05 11) 57 11 84 DRK Wilkenburg Hem.-Westerfeld, 3 Zi., Erdgesch., 81 m², EBK, mit Terrasse /Garten, exkl. Wohnanlage, zum 01.05., KM 610,– E + NK + MS, Garage optional Bewegungsspiele für Kinder mit Eltern d (05 11) 23 32 56 [email protected] Gruppe 1 (1 bis 2 Jahre) mittwochs, ab 09.15 Uhr Arnum, Gewerbemischgebiet, ruhige Lage, eine Whg. neu renoviert Gruppe 2 (2 bis 3 Jahre) mittwochs, ab 10.15 Uhr (Januar 2009), 107 m², 3 Zi., GZH, großer Süd-Balkon, Pkw-Stellplatz, Ort: Mehrzweckhalle Wilkenburg KM 739,– E + NK 150,– E + MS d (0 5101) 58 9703 Infos unter Telefon (0 5101) 50 58 Wettbergen, 3-Zi., 81 m², EBK, Laminat, Balkon, 510,– E KM + NK / MS d Kindertanz – „Wilkenburger Tanzmäuse“ erweiterter B-Schein (0 5142) 6 70 Gruppe 1 (ab 7 Jahre) montags von 16.30 bis 17.15 Uhr Arnum, 1-Zi.-Whg., 35 m², 2. Etage, ab 01.05.09 d (0511) 4210 10 Gruppe 2 (ab 4 Jahre) mittwochs von 15.45 bis 16.30 Uhr Hemmingen / Devese, 3-Zi-Whg., ca. 110 m², EG, Küche, Bad, Gruppe 3 (ab 6 Jahre) mittwochs von 16.30 bis 17.15 Uhr Parkett, Fliesen, große Terrasse, Keller, Kfz-Stellplatz, ruhige Lage, Gruppe 4 (ab 9 Jahre) mittwochs von 17.30 bis 18.15 Uhr 580,– E + NK + MS d (0175) 2 95 80 60 Ort: Mehrzweckhalle Wilkenburg (Empore) Reihenhaus zu vermieten oder zu verkaufen Hemmingen-Harkenbleck, Infos unter (05 11) 42 90 92 (ab 18.00 Uhr) Katzenwinkel 4 d (0 50 66)18 42 Wirbelsäulengymnastik Hemmingen, OT Arnum, Klapperweg/ Göttinger Str., gemütliche 3-Zi.- Wann: donnerstags, von 17.30 bis 19.00 Uhr DG-Whg., Küche, Bad, 58 m², inkl. NK 390,– E, Einzug sofort möglich Ort: Mehrzweckhalle Wilkenburg d (05 11) 8 44 13 40 Infos und Anmeldung bei Frau Hasse unter (05 11) 42 71 59 Hemmingen-Arnum, perfekte 3-Zimmer-Wohnung! v Ca. 76 m² Wfl., schicke Süd-West-Loggia, traumhaft renoviert: Kegeln neues Bad, neue Böden, neue Küche, etc. 85.900,– R Wann: Donnerstag, den 5. März 2009, 14.45 bis 16.45 Uhr www.Bartelt-Immobilien.de Telefon (05101) 91 53 53 Ort: Gaststätte „Alte Schmiede“, Arnum Seit 1992 geprüfter IVD + VDM Makler in der Region Hannover DRK-Sozialstation Hemmingen: Pflege zu Hause – Pflegenotruf – Hausnotruf – „Menue-Bring-Dienst“, STEUERBERATER Telefon (0511) 41 64 42 sucht dringend EFH oder Baugrundstück in Hemmingen, auch Randlage. Finanzierung ist gesichert. Für Verkäufer keine S.V. Wilkenburg e.V. Kosten. Näheres: Oswald-Immobilien · Telefon (0511) 5414190 www.oswaldimmobilien.de Wilkenburger G-Jugend sucht Mitspieler/-innen Die von Sebastian Fricke und Lasse Hansemann trainierte G-Jugend des S.V. Wilkenburg nimmt in der Rückrunde der Spielzeit 2008 / 2009 ARNUM am Punktspielbetrieb teil. Klinker-EFH mit sehr guter Raumaufteilung; BJ 99, 145 /586 m² Momentan trainieren etwa 10 Kinder dienstags von 16.00 – 17.00 Uhr in Wfl./Grst., hochw. EBK, DG teilausgebaut, Nebengeb. 310.000,– %. der Mehrzweckhalle Wilkenburg, Alte Dorfstraße 30. Allerdings sucht die Oswald-Immob. Tel. (0511) 5414190 www.oswaldimmobilien.de Mannschaft noch immer Verstärkungen für die bevorstehende Punkt- spielsaison. Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2002 und 2003, ggf. auch jünger für die kommende Saison 2009 /2010, sind mit ihren Eltern HEMM.-WESTERFELD zu den genannten Trainingszeiten herzlich willkommen. Geräumige und sehr gut ausgest. 4-Zi.-ETW gesucht! Nähere Auskünfte erteilt der Jugendleiter Wolfgang Kirchhoff unter der Näheres: Oswald-Immobilien · Telefon (0511) 5414190 Rufnummer (0511) 2 34 59 79. Martin Volkwein, Pressewart des S.V. Wilkenburg

30 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

Frühjahrskur für Ihre Küche

Specken Sie Energiekosten ab und lassen Sie sich auf Marie-Curie-Str. 1 (gegenüber real) 1.800 qm durch frühlings- 30966 Hannover/Hemmingen www.roon.de 0511 - 420 330 frische Ideen inspirieren. Jeden SonntagMo. - Schautag Fr.: 9 - von 19 14:00 Uhr. Uhr bisSa.: 17:00 9 Uhr- 16 Uhr

Elektro Auge und Nicolai GbR 30966 Hemmingen /Arnum · Hoher Holzweg 14 Tel. (0511) 260 87 51 · Fax (0511) 260 87 52 · Notruf (0511) 260 87 53 Wirbieten Ihnen an: Neubauinstallationen · Altbausanierung Industriemontage · Installation von Alarmanlagen Erstellen von EDV-Netzwerken · EIB-Anlagen Installation von Sprechanlagen · Reparaturen E-Check und Messen/Prüfen nach VDE 0100 Wir übernehmen auch kleine Aufträge und führen diese gründlich und fachgerecht aus Wir sehen Ihre Probleme und bringen Ihnen dieLösung

Immobilien-Gesuche (Wohnungen, Häuser, Räume)

WIR SUCHEN konkret für Kunden: s Bungalows in Hemmingen s$OPPELHËUSERUND &AMILIENHËUSERINGUTEN:USTAND s2EIHENHËUSER s$IV :IMMER 7OHNUNGEN s%INFAMILIENHAUSIN(EMMINGENMIT:IMMER s BIS :IMMER 7OHNUNGENBISCA 100.000,– E Fachwirtin und Sachverständige für die Bewertung von Immobilien Telefon (0 5101) 92 50 84 · www.Maklerservice-Ebeling.de Suche Garage, Fuchsbachweg, Grevenbleck, Börie zur Miete oder Kauf d (0178) 7 90 99 33 Gepflegtes ruhiges Ehepaar sucht 3-Zi.-Mietwohnung mit Balkon in Hemmingen-Westerfeld in oberster Wohneinheit, zu sofort oder im Laufe 2009 d (0511)2344807 Suchen 3-Zi.-Whg. in Arnum, ruhige Lage, Balkon, 1. oder 2. OG, mögl. Neubau, zum 01.09. 2009 d (0 5041) 64 89 65 Hemmingen, Altes Dorf, 3-Zi-ETW, bis 80.000 E, von privat, gesucht. Angebote bitte per E-Mail an [email protected] v Wir suchen dringend in Hemmingen und Umgebung Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser bis 300.000,– E Schnelle und diskrete Kaufabwicklung wird garantiert. www.Bartelt-Immobilien.de Telefon (05101) 91 53 53 Seit 1992 geprüfter IVD + VDM Makler in der Region Hannover Tel. (05 11 ) 42 61 08 Fax (05 11 ) 768 25 21 ANZEIGENANNAHME: Telefon: (05 11) 41 02 89-30 Dorfstraße 47 30966 Hemmingen Fax: (05 11) 41 65 77 · E-Mail: [email protected]

Heilpraktiker

Christine Krämer www.michaelis-elektrotechnik.de Heilpraktikerin 05101. 5859850 Naturheilpraxis für Klassische Homöopathie und Ohrakupunktur Auch 2009 Ihr kompetenter Ansprechpartner Leiden Sie unter chronischer Erschöpfung, rund um innovative Elektrotechnik. ständigen Infekten oder Hautausschlägen? Sprechen Sie mich einfach an. Tel. 0 5101/ 85 40 29 · Arnumer Kirchstr. 4 · 30966 Hemmingen OT Arnum Ihr Elektromeister aus Arnum hilft Ihnen gerne

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 31 ANZEIGEN

❃ Hemminger Tennis-Stuben

Liebe Gäste, auch dieses Jahr zum Osterfest bieten wir Ihnen in altbewährter Qualität an beiden Feiertagen in der Zeit von 12.00 – 16.00 Uhr fünf verschiedene Ostermenüs an. ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ ❀ Wir freuen uns auf Ihre Reservierung und wünschen Ihnen sonnige Ostern. Ihre Familie Wunder

Tel. (05 11) 41 10 73 · (05 11) 41 10 09

RINGS UM UNS AUSGABE 05