PIZ TERRI AUSGABE SOMMER 2018

MAIGHELSHÜTTE – UMBAU UND ERWEITERUNG Seite 8 2018 SICHERHEIT IM KLETTERSPORT Seite 13 Tourenprogramm S.16–18 Sommer bis Winter SOMMERBETRIEB täglich 16. Juni bis 21. Oktober 2018 Vom 07. Juli bis 19. August Sessellift Gendusas (2176 m ü. M.) von 09:15 bis 10:15 Uhr täglich in Betrieb.

JAHRESKARTE 2017/18 SPORTS EXPERIENCES EMOTIONS NATUR STORIES ADVENTURES(gültig Sommer 2018 und Winter 2018/19)

PARADIS PER Jetzt kaufen und von attraktiven Zusatzangeboten profitieren. FAMIGLIAS E

Photo: Christof Sonderegger DA VIAGIAR

FAMILIEN- UND WANDER- PARADIES

BERGBAHNEN DISENTIS Via Acletta 2, 7180 Disentis /Mustér 081 920 30 40 [email protected] WWW.DISENTIS.FUN

Resort Hotel Lodge

Planen Sie Ihren Hostel Urlaub an einem idyllischen Ort inmitten herrlicher Gastronomie Alpenlandschaft. Dank der unzähligen Wellness Angebote, können Sie in Disentis den Sport ausüben, den Shop Sie bevorzugen. Mit unseren flexiblen Arrangements können wir ganz einfach Zeitplan: Realisation vom 1. April 2017 bis zum 01. Dezember 2019 unsere Angebote an Ihre Bedürfnisse anpassen und somit 01. April 2017 01. Dezember 2018 01. Dezember 2019 den perfekten Urlaub Spatenstich & Baubeginn Teil- Eröffnung erste Ende der Projektdurchführung für Sie und Ihre Gebäude & Restaurants und Einweihung des Familie gestalten. gesamten Resorts Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub. www.catrina-experience.com SOMMER TABLA DA CUNTEGN SOMMERBETRIEB INHALT täglich 16. Juni bis 21. Oktober 2018

Vom 07. Juli bis 19. August Sessellift Gendusas (2176 m ü. M.) Titelthemen von 09:15 bis 10:15 Uhr täglich in Betrieb. Maighelshütte – Umbau und Erweiterung 8 Sicherheit im Klettersport 13 Tourenprogramm Sommer bis Winter 16–18 JAHRESKARTE 2017/18 Rundflüge· Materialtransporte · Hüttenversorgungen SPORTS EXPERIENCES EMOTIONS NATUR STORIES ADVENTURES(gültig Sommer 2018 und Winter 2018/19) Inhalte Cuolm 1, CH-7162 Tavanasa SEITE 14 PARADIS PER Jetzt kaufen und von attraktiven Zusatzangeboten profitieren. T +41 (0)81 936 22 22, swisshelicopter.ch Editorial 5 FAMIGLIAS E Protokoll GV SAC / CAS Secziun Piz Terri 6 Photo: Christof Sonderegger DA VIAGIAR Kinderkletterlager in Disentis / Lai Alv 2018 17 sac_terri_tavanasa_119x78.indd 1 24.04.17 14:27 FAMILIEN- UND WANDER- News aus der Sektion PARADIES Interview mit dem neuen Hüttenwartpaar 20 BERGBAHNEN DISENTIS Herzlichen Dank 22 Fotoreportagen im Magazin « Piz Terri » 24 Via Acletta 2, 7180 Disentis /Mustér 081 920 30 40 [email protected] WWW.DISENTIS.FUN

Resort Hotel Impressum

Lodge Magazin « Piz Terri » : Sommerausgabe 2018, Winterausgabe 2018 Planen Sie Ihren Hostel erscheint im Dezember Urlaub an einem Bild Titelseite : Der Piz Terri, Bild von idyllischen Ort www.daniel-ammann.com inmitten herrlicher Gastronomie Redaktionsschluss : 15. September 2018 Alpenlandschaft. Herausgeber : SAC-Sektion Piz Terri Dank der unzähligen Wellness c / o Arno Arpagaus-Willi Angebote, können Panätsch 31, 7203 Trimmis Sie in Disentis den Redaktion : Mandy Klebig Sport ausüben, den Shop Chriesibühl 5, 7204 Untervaz Sie bevorzugen. Mit ICHEL [email protected] unseren flexiblen SPORT DA MUNTOGNA Tel. +41 79 628 62 51 Inserate : [email protected] Arrangements können Via Principala www.bergsportsurselva.ch 7166 Trun Mitgliederverwaltung : Marlis Jörger-Frei wir ganz einfach Zeitplan: Realisation vom 1. April 2017 bis zum 01. Dezember 2019 unsere Angebote T 081 936 36 56 Via Schlifras 38, 7130 Ilanz an Ihre Bedürfnisse N 079 610 56 53 [email protected] Tel. +41 78 686 14 99 anpassen und somit 01. April 2017 01. Dezember 2018 01. Dezember 2019 [email protected] den perfekten Urlaub Layout und Druck : communicaziun.ch Spatenstich & Baubeginn Teil- Eröffnung erste Ende der Projektdurchführung für Sie und Ihre Gebäude & Restaurants und Einweihung des Familie gestalten. gesamten Resorts Anzeige_bearb_Sport Michel_Clubheft_119x785.indd 1 06.03.17 09:31 Buchen Sie jetzt 3 Ihren Urlaub. www.catrina-experience.com Kletterzentrum Ap 'n Daun Chur

Kletterzentrum

KletterzentrAp 'n Daun m Chur 365 Tage uneingeschränktes Klettervergnügen

www.kletterzentrumchur.ch

RZ_inserat_pizterri_2018.indd 2 27.03.18 14:50 SPORT EI NOSSA PASSIUN

Mattias Menzli, Geschäftsführer und Simona Giger, Abteilungsleiterin Menzli Sport

ILANZ Tel. 081 920 08 80 DISENTIS Tel. 081 947 55 83 LAAX DORF Tel. 081 921 57 65

Menzli-Sport_Inserat_210x145_SAC_02_2018.indd 1 05.03.18 11:13 EDITORIAL

Viele Wege führen zur Maighelshütte

Vieles auf der Maighelshütte oder auf den Wegen zu ihr ist in Bewe­ gung. Einiges wird sich in den kom­ menden Jahren ändern.

Pia und Bruno Honegger geben nach rund einem Vierteljahrhundert das Zepter ab und übergeben die Aufgabe in andere Hände. Die beiden haben nicht einfach die Hütte bewartet, wie es in der üblichen Bezeichnung der Stelle heisst. Sie sorg- ten nicht nur für die Hütte, sondern waren viel- mehr Gastgeber mit Leib und Seele. Der Erfolg der Hütte, begeisterte Gäste, ein zufriedenes Gastgeberpaar und letztendlich auch die Repu- tation der SAC-Sektion hängt davon ab. Auf En- de September mit Abschluss des Geschäftsjah- res sagen Pia und Bruno « sin seveser ». Es wird kommt, dass auch ökologische Überlegungen Erschüttert mussten wir in den letzten Tagen den ihnen nicht leichtfallen, zu viel Herzblut haben sie kaum für einen Lufttransport sprechen. Die letz- Bericht der Tragödie in den Walliser Alpen zur dafür investiert. Der Vorstand der Sektion muss- ten rund 50 Meter zur Hütte sind heute durch zwei Kenntnis nehmen. 7 von 14 Menschen starben an te eine Nachfolge rekrutieren. Die Pacht wurde Wege erschlossen. Geplant ist die Sanierung der Hypothermie ( Unterkühlung ), nachdem sie sich in lokal, national und online ausgeschrieben. Variante Ost. Der direkte Aufstieg zur Hütte, die einem Föhnsturm auf dem Weg von der Cabane Schliesslich haben wir 17 Bewerbungen erhalten. Variante West, wird anlässlich der Sanierung des des Dix zum Rifugio Nacamuli bei gefühlten mi- Es waren viele gute Kandidatinnen und Kandida- Weges zurückgebaut. Für uns sinnvoll erscheint, nus 20 Grad Celsius verirrt hatten. Für unsere Sek- ten dabei, zumeist Paare. Vier davon wurden von wenn an Stelle der Zufahrt West ein Wanderweg tion zeigt dieses Worst-Case-Szenario einmal der Wahlkommission zu einem Vorstellungs­ angelegt werden kann. Die aus dem Süden an- mehr auf, wie wichtig es ist, mit Krisen richtig um- gespräch nach Ilanz eingeladen. Vom Vorstand kommenden Gäste nehmen die Zufahrtsstrasse zugehen. Unter der Leitung unseres Tourenchefs gewählt wurden schlussendlich Nora Honegger und würden dann für diese letzten 50 Meter künf- Ignaz Flepp hat sich darum der Vorstand vor rund und Mauro Loretz. Sie bringen sowohl Kompeten- tig den neuen Wanderweg statt den Umweg über einem Jahr entschlossen, ein Krisenmanagement SPORT EI zen in der Bewartung einer Hütte, Bergsport, Osten nehmen. Die Baubewilligung haben wir einzuführen und alle Tourenleiter und Bergführer, Kenntnisse der Region und der Sprache als auch noch nicht erhalten und auch die Rücksprachen welche für die Sektion Piz Terri unterwegs sind, zu Handwerk und kaufmännisches Flair mit. Und No- mit anderen Umweltverbänden sind noch im Gan- schulen. Verhindert werden kann damit so eine ra ist die Tochter von Pia und Bruno. Aus Sicht des ge. Aus Sicht des Vortandes könnte auch der Park- Katastrophe nicht. Aber zumindest kann professi- NOSSA PASSIUN Vorstands ein gutes Argument für Kontinuität und platz im Talboden von Maighels als zusätzliche onell reagiert und kommuniziert werden. Kompetenz. Der Vorstand und ganz besonders kompensatorische Massnahme zurückgebaut wer- Corsin Degonda, Hüttenchef und Mitglied des den und auch die rechtlich nicht abschliessende Ich wünsche allen einen schönen und Vorstands, freut sich auf die zukünftige Zusam- Lösung der Zufahrt ins Val Maighels ist ein The- unfallfreien Sommer in den Bergen menarbeit. Der Vorstand wünscht Nora und Mau- ma. Künftig wird wohl nur noch ein befahrbarer mit vielen unvergesslichen Touren. ro bereits heute alles Gute auf dem Weg nach Weg nach Maighels führen – und das ist gut so. Maighels und viel Genugtuung bei der neuen Euer Präsident, Arno Arpagaus Herausforderung. Gerne stellen wir Nora und Die Finanzierung der Brücke über den Rein da Mauro im « Piz Terri » auf Seite 20 vor. Sumvitg in der Greina konnte gesichert werden. An den Kosten beteiligen sich die Gemeinden Lum- Geplant ist, dass die Zufahrtstrasse zur Maighels- nezia und Sumvitg, der SAC als Verband sowie der Zur Person hütte diesen Sommer instand gestellt wird. Dies Kanton. Noch nicht abschliessend geklärt ist, ob Arno Arpagaus bekleidet seit November 2014 eröffnet für uns die Möglichkeit, sie für die Zu- sich auch noch Umweltverbände und Stiftungen das Amt des Präsidenten. Er ist verheiratet, fahrt zur Hütte während der anstehenden Sanie- daran beteiligen. So oder so kann im Sommer mit Vater von zwei erwachsenen Töchtern und rungsarbeiten zu benützen. Heute ist sie ausge- den Arbeiten begonnen werden. Angestrebt ist, lebt in Trimmis. In der Freizeit ist er begeister- waschen und mit einem leichten Lastwagen nicht dass die Brücke in einer Saison fertig gestellt ist. ter Bergsportler und Tourenleiter. Beruflich ist passierbar. Würden wir darauf verzichten, müss- In Anbetracht der kurz möglichen Bausaison auf er als Verwaltungsdirektor bei der Hochschu- Mattias Menzli, Geschäftsführer und te viel Material mit Hubschraubern hinaufgeflo- 2’194 m ü. M. ist dies noch nicht sicher. Schön wä- Simona Giger, Abteilungsleiterin Menzli Sport le für Technik und Wirtschaft in Chur tätig. gen werden. Das wäre kaum nachhaltig. Die Lärm- re es aber, wenn die Brücke Mitte September der und Abgasemissionen wären beachtlich, hinzu Öffentlichkeit übergeben werden könnte.

ILANZ Tel. 081 920 08 80 DISENTIS Tel. 081 947 55 83 5 LAAX DORF Tel. 081 921 57 65

Menzli-Sport_Inserat_210x145_SAC_02_2018.indd 1 05.03.18 11:13 PROTOKOLL GV SAC / CAS SECZIUN PIZ TERRI 17. NOVEMBER 2017

Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Ivo Paganini, Chef Rettung informiert über per- Der Präsident, Arno Arpagaus, heisst die Urs Jörger wird als Stimmenzähler gewählt. sonelle Veränderungen in der Rettung : Andy Anwesenden in der Aula des Schulhauses Müller tritt als Verantwortlicher für die Orga- Ilanz herzlich willkommen. Aurelio Casa­ Protokoll der GV 2016 nisation der Winterrettungskurse ARG zurück. nova, Gemeindepräsident Vischnaunca Das Protokoll der GV vom 19. November Odilo Demont hat das Amt als Rettungsobmann Ilanz / Glion, begrüsst die Anwesenden und 2016 wurde im Wintermagazin 2016 / 17 pu­ an Ivan Demont übergeben. überbringt die Grüsse des Gemeindevor­ bliziert. Das Protokoll wird von der GV ein­ stands. stimmig genehmigt. Jahresrechnung 2017 / 18 Die Jahresrechnung wurde ebenfalls im Winter­ Folgende Entschuldigungen sind eingegangen : Jahresberichte magazin publiziert. Der Kassier Guido Wieland Bearth Gion, Beeli Paulin, Bonetti Cavegn Jovita, Sämtliche Jahresberichte wurden im Winter­ stellt die Jahresrechnung ( Bilanz- und Erfolgsrech- Braun Mario, Caplazi Ursin, Condrau Claudius, magazin 2017 / 18 publiziert. Aus diesem nung ) anhand der wichtigsten Kennzahlen kurz Degonda Lucas, Fuchs Elisabeth, Gasner Annina, Grund wird auf die Vorlesung derjenigen verzich- vor. Hofmann Claudia, Lutz Vitus, Rolling Charles, tet. Die Jahresberichte werden von der GV Die Jahresrechnung 2016 / 17 fällt mit einem Savert van Ewijk Carol, Schmed Emil, Zimmermann einstimmig genehmigt. Gewinn von CHF 29’684.15 positiv aus. René, Martin Caduff, Mandy Klebig. Marlis Jörger erläutert noch einige Angaben zur Der erzielte Gewinn verteilt sich auf die Hüt- Die Traktandenliste und die Einladung wurden im Mitgliederstatistik. Ende August 2017 hatte die tenrechnung mit CHF 18’908.85 und auf die letzten Magazin « Piz Terri » publiziert. SAC-Sektion Piz Terri 1’774 Mitglieder. Die Mitglie- ordentliche Rechnung mit CHF 10’775.30. derzahl steigt laufend. 2017 haben 89 Eintritte und Guido Wieland dankt den Hüttenwarten für die Die Traktandenliste wird einstimmig von 76 Austritte stattgefunden. In diesen Austritten sehr gute Arbeit, den Inserenten, Mitgliedern und der Versammlung genehmigt. sind auch die Todesfälle enthalten. Der Geschlech- dem Vorstand. teranteil beläuft sich seit Jahren auf 1/ 3 Frauen und 2/ 3 Männer. Etwa 1’000 Mitglieder sind in der Sur- Bericht der Rechnungsrevisoren selva wohnhaft, 250 im übrigen Kanton Graubün- Rudolf Büchi und Martin Caduff haben die den, 500 in der übrigen Schweiz. Knapp 2 % sind Rechnung revidiert. Laut Bericht der Rechnungs- im Ausland wohnhaft. revisoren wurde die Sektionsrechnung auf Rich- tigkeit geprüft. Die Buchhaltung sei sauber und ordnungsgemäss geführt. Rudolf Büchi bean- tragt, die Jahresrechnung 2016 / 17 zu genehmi- gen und dem Kassier und dem Vorstand Entlas- tung zu erteilen. Die Jahresrechnung wird einstimmig genehmigt.

6 Jahresbeitrag 2017 / 18 • Die Planung für das Siegerprojekt wird Duff Theodosi, Zizers Der Vorstand schlägt vor, die Jahresbei​trä- vorangetrieben, CHF 100’000 Flepp Corsin, Curaglia ge wie folgt beizubehalten : • Die Zufahrtsstrasse zur Hütte wird Fuchs Elisabeth, Zürich Einzelmitgliedschaft CHF 30.00 vorgängig saniert, CHF 50’000 Gasner Annina, Fanas Familienmitgliedschaft CHF 51.00 Hofmann Claudia, Zürich Jugend CHF 15.00 Antrag Illien Rita, Zürich Die Jahresbeiträge werden von der GV ein- • Betrag von CHF 150’000 für die Ausarbei- Kalbermatten Martin, Vella stimmig genehmigt. tung der Planung für das Siegerprojekt und Kobler Shrestha Yvonne, Sagogn die Sanierung der Strasse Lutz Vitus, Sedrun Voranschlag 2017 / 18 Mazzetta-Bärtsch Lucia, Trun Der Voranschlag wurde ebenfalls im Wintermaga- Der Antrag wird von der GV einstimmig ge- Möhr Marco, Feldis / Veulden zin publiziert. Das Budget wird von der GV ein- nehmigt. Rohner Thomas, Degen stimmig genehmigt. Kredit Anschaffungen 40 Jahre ( Goldnadel ) Programm 2017 / 18 und Teilsanierung Terrihütte, Braun Mario, Flims Dorf Tourenchef Ignaz Flepp präsentiert einen Aus- CHF 100’000 Schmed Emil, Einsiedeln zug aus dem Winter- und Sommerprogramm der Anstehende Arbeiten in der Terrihütte Schnyder André, Zürich Sektion. Jugendchef David Berther stellt eini- • Anschaffung eines neuen Steamers für ge spezielle Touren der JO und des KiBe vor. Das die Küche 50 Jahre ( Urkunde ) gesamte Tourenprogramm ( mit JO und KiBe ) wird • Ersatz der kompletten Bettwäsche Beeli Meinrad, Eschenbach im Laufe der nächsten Woche auf der Website auf- • Ausbau der Zimmer Carpett ( 6 Zweiernischen Beeli-Forrer Paulin, Adliswil geschaltet. und 1 Einzellager ), Zimmer Diesrut Beerli Peter, Volketswil ( Ostseite 2 Fenster, Unterteilung der Lager Blumenthal Giusep, Domat / Ems Wahl Nachfolge Chef Jugend in Zweiernischen ), allg. Aufwertung Degonda Lucas, Caumpadials David Berther hat sich entschieden, den Vor- dieser beiden Räume aus dem Jahre 1925 Rolling Charles, Esch-Sur-Alzette stand zu verlassen. Er war seit 7 Jahren im Vor- Sutter Georg, Castrisch stand. Als Nachfolger wird David Berther aus Antrag Rabius der GV vorgeschlagen. • Betrag von CHF 150’000 60 Jahre Condrau Augustin, Azmoos David Berther wird von der GV einstimmig Der Antrag wird von der GV einstimmig ge- gewählt. nehmigt. Behandlung von Anträgen Der Vorstand hat keine Anträge. Wahl der Revisoren Ehrungen Von den Sektionsmitgliedern sind keine Ruedi Büchi und Martin Caduff werden von 25 Jahre ( Veteranennadel ) Anträge eingegangen. der GV einstimmig wiedergewählt. Alig Paul, Wädenswil Antweiler-Berther Carin, Illnau Diverses und Mitteilungen Planungskredit Sanierung / Bearth Gion, Chur Am 18. März 2018 findet die Trofea Péz Ault Ausbau Maighelshütte und Beeli Augustin, Sagogn statt. Sanierung Strasse Blanc Verena, Obersaxen Meierhof Projektstand Bonetti-Cavegn Jovita, Andermatt Der Präsident dankt den Vorstandskollegen für die • In Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle Bundi-Jacomet Armin, Curaglia gute Zusammenarbeit. Weiter dankt er dem Hütten- des SAC wurden die Anforderungen für Cabalzar Gion Martin, Lumbrein wart Toni Trummer von der Terrihütte und den die neue Hütte definiert Caduff Umberto, Rueun Hüttenwarten Pia und Bruno Honegger von der • Vorstudien von drei einheimischen Caminada Rudolf, Ilanz Maighelshütte. Dank ihrer wertvollen Arbeit hat die Architekturbüros liegen vor Caminada Silvio, Sils im Sektion glückliche Gäste und einen guten Abschluss. • Die Investitionssumme liegt zwischen Caplazi Ursin, Winterthur CHF 1,5 und 2,4 Millionen Carigiet Werner, Ilanz Im Anschluss an die GV zeigt Karl Furger • Geplant ist eine Vergrösserung der Hütte Casanova-Deflorin Ermelinda, Disentis / Mustér den Bildvortrag « Vom schönsta Bärg – Ama auf 96 Schlafplätze Cavigelli Hubertus, Ilanz Dablam, 6’814 m ». Weiteres Vorgehen Condrau Claudius, Egg bei Zürich • Die Jury, welche sich aus Vertretern des Deplazes David, Surrein Zum Vormerken Vorstands der SAC-Sektion Piz Terri und der Derungs Gabriel, Ilanz Die nächste Generalversammlung findet am Geschäftsstelle des SAC zusammensetzt, Duff Armanda, Zizers 30. November 2018 statt. wird die Vorstudien qualifizieren Duff Gabriel, Fanas

7 MAIGHELSHÜTTE – UMBAU UND ERWEITERUNG VON LEO CONDRAU, PROJEKTLEITER UMBAU UND SANIERUNG MAIGHELSHÜTTE

Ausgangslage : Seit dem Kauf der ehemaligen SWOT-Analyse sowie die bestehenden Verhältnis- Basis bildete ein Variantenstudium durch die Ar- Maighelshütte im Jahre 1968 wurde die Hütte be- se und deren Zukunftsprognosen auf Basis vor- chitekturabteilung der Hochschule für Technik und reits zweimal aufgestockt. So entstand aus einem gegebener Aspekte durchleuchten. Diese Ana­lyse Wirtschaft HTW Chur. Im Frühlingssemester 2016 eingeschossigen Bau eine zweigeschossige SAC- hat eindeutig ergeben, dass eine Sanierung und wurde Studierenden der Auftrag erteilt, mögliche Hütte und mit der nächsten Erweiterung im Jahre Anpassung der Raumstruktur erforderlich ist, Varianten für eine Sanierung oder einen Neubau 1969 ein dreigeschossiges Gebäude. Bei all diesen damit die Hütte den in Zukunft zu erwartenden auszuarbeiten. Begleitet wurden sie durch die Ar- Erweiterungen wurde darauf geachtet, ein in sich Anforderungen genügt. Hinzu kommt, dass das chitekten Marlen Gujan und Gian-Carlo Bosch, kompaktes und dem Terrain angepasstes Volumen heutige Hüttenwartpaar Bruno und Pia Honegger welche an der HTW Chur unterrichten. Beratend zu schaffen. Die Grundformen waren stets schlicht sich Gedanken über den Ruhestand macht. zur Seite standen zudem Architekt Ulrich Delang, und klar definiert. Beim letzten Umbau im Jahre der Bereichsleiter Hütten vom SAC-Zentralverband, 1998 wurde ein Anbau mit Küche und WC-Anla- und Detlef Horisberger, Architekt und Mitglied der gen realisiert, welcher sich im Grundriss wie auch Organisation, Vorgehen zentralen Hüttenkommission des SAC sowie ehe- im Volumen vom Hauptgebäude in seiner Funk­ und Zeitplan Bauvorhaben maliger Architekturdozent der ZHAW. tion und Wahrnehmung absetzt. Der Vorstand der SAC-Sektion Piz Terri hat anläss- Die Ergebnisse der HTW Chur liegen seit Septem- lich seiner Sitzung vom 24. März 2015 eine Hüt- ber 2016 vor. Sie bildeten die Grundlage für wei- Bedarfsanalyse Bauvorhaben tenkommission Sanierung / Neubau Maighelshüt- tere Entscheidungen betreffend die Strategie Sa- Maighelshütte SAC-Sektion te eingesetzt. Sie besteht aus dem Präsidenten nierung oder Neubau. Bevor dies nicht geklärt Piz Terri ( Arno Arpagaus ) mit der Gesamtprojektleitung, werden konnte, war die Ausarbeitung eines Zeit- dem Kassier ( Guido Wieland ), dem Hüttenverant- planes nicht möglich. Ein Termin, der bereits Bei Bauvorhaben schreibt das Hüttenreglement wortlichen ( Corsin Degonda ), einem Fachmann heute fix steht, ist die Sanierung der Abwasser­ des SAC den Sektionen vor, eine Bedarfsanalyse ( David Berther ) und der Mitgliederverwalterin anlage bis spätestens 2019. Im Kontext einer zu Händen der zentralen Hüttenkommission zu er- ( Marlis Frei ). Zum erweiterten Kreis gehört der Gesamtsanierung kann dieser Termin allerdings stellen. Dies als Entscheidungsgrundlage für die Hüttenwart der Maighelshütte ( Bruno Honegger ). nach Rücksprache mit dem Kanton Graubünden weitere Projektierung. Die Bedarfsanalyse soll ins- Im Auftrag des Vorstands als externer Projekt­ verschoben werden. Ferner wurde ein Finanzrah- besondere die hüttenspezifischen Chancen und begleiter fungiert Leo Condrau, ehemaliger Präsi- men für den Umbau festgelegt. Die geschätzten Risiken als externe Faktoren, die Stärken und dent, welcher bereits am Umbau der Hütte 1998 Umbaukosten werden auf rund CHF 1,5 Millionen Schwächen als interne Faktoren im Sinne einer beteiligt war. geschätzt und sollen durch eigene Mittel, Subven-

8 tionen des SAC-Zentralverbands, einen Beitrag des schlussendlich drei Architekten aus der Region. Bereits ein erster Blick auf die neuen Projekte zeigt, Kantons, einen Investitionskredit des Seco und ei- Die eingegangenen Projekte enthielten einige gu- dass nun sehr gute Projekte eingegeben wurden ne Hypothek finanziert werden. te Ideen, konnten aber die Jury, die aus der Hüt- und die Kommission eine Entscheidung für die Ver- tenkommission der Sektion und den Vertretern gabe treffen kann. des gesamten SAC bestand, nicht ganz befriedi- Projektwettbewerb gen. So wurden mit allen Beteiligten Gespräche Die Jurierung fand am 26. April statt, also nach geführt und es wurde eine zweite Eingaberunde Redaktionsschluss dieser Ausgabe. Im Moment Es wurde ein Projektwettbewerb im Einladungs- gemacht. Die neuen Arbeiten wurden am 23. März werden die Projekte von der Projektleitung und verfahren durchgeführt. Eingeladen wurden dieses Jahres abgegeben und werden nun geprüft. den Jurymitgliedern geprüft.

ARGE MAISSEN VINCENZ GUJAN, ARCHI- UND LADNER TEKTEN AG WEISHAUPT

9 www.confi dar.ch TREUHAND UND IMMOBILIEN AKTUELL MIT WEITBLICK

TREUHAND AG | SCHULSTRASSE 59 | 7130 ILANZ | TEL. 081 920 07 07 |

Aus der Energie der Natur Kraft schöpfen.

Repower wünscht allen Gebirgsfreunden sonnige und unvergessliche Tage in unserer Bergwelt sowie schöne und erholsame Stunden in den SAC Hütten.

www.repower.com

scrinaria Schwarz GmbH www.scrinaria-schwarz.ch 7166 Trun

10

EXKLUSIVER MITGLIEDER RABATT

15% Rabatt auf alle Berg- sowie Wander-

La Sportiva und Outdoorschuhe Nepal EVO GTX 603-60-0001 Degiacomi Schuhmode ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Outdoor- und statt Bergschuhe. Wir bieten eine top Auswahl, Fr. 570.- hervorragende Beratung sowie einen SAC Preis einzigartigen Service. Bei speziellen Fr. 484.- Ansprüchen hilft die hauseigene Schuhtechnik mit professionellen Schuhanpassungen weiter. Das gibt es alles mit einem 15% SAC-Rabatt. 15% Rabatt gilt nur mit der persönlichen SAC-Mitgliedskarte. Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten.

Weitere Filialen in: CHUR 081 250 05 00 Stöbern Sie auch ganz bequem von zu Hause aus DAVOS 081 420 00 10 in unserem Onlineshop: FLIMS 081 911 55 55 www.degiacomi-schuhe.ch BONADUZ Versamerstr. 32, 081 630 20 70 081 630 00 20

. teppis / parchets / linol tel. 081 943 14 84 .. umbrivalsteppis / parchets / sistems/ linol d’umbriva [email protected]. 081 943 14 84 .. pulstraderumbrivals // sellèrsistems d’umbriva [email protected] . pulstrader / sellèr 7175 SUMVITG [email protected] 081 943 14 84

TEPPIS | PARCHETS | LINOL | UMBRIVALS | SISTEMS D’UMBRIVA | PULSTRADER | SELLÈR

11 Für Qualität mit persönlicher Note.

Candreja AG Via Isla 7 | 7151 Schluein 081 920 08 08 | www.candreja.ch

Ob Berg oder Tal. Wir sind immer für Sie da. Vito Giorgio, Versicherungs- und Vorsorgeberater T 081 947 59 38, [email protected]

Generalagentur Chur Büro Disentis Valentin Spescha Casa Cumin Via Sursilvana 25 7180 Disentis/Mustér

mobiliar.ch T 081 947 59 38 002863

Vermessung Photogrammetrie/Drohnenvermessung Geoinformatik /Web-GIS/www.geo-surselva.ch Melioration Planung Verkehrsanlagen Siedlungswasserbau Konstruktiver Ingenieurbau Naturgefahren

Hauptsitz 7130 Ilanz · Filiale 7000 Chur Tel. 081 920 09 20 [email protected] · www.cavigelli.ch

12 =N_a[R_PURPX c\_ WRQRZ @aN_a (VSUWFSTDIMTTF "OTFJMLOPUFOVOE"OTFJMQVOLUSICHERHEIT IM KLETTERSPORT SPORTKLETTERN IST WUNDERBAR – ABER NICHT UNGEFÄHRLICH ,BSBCJOFSVOE4JDIFSVOHTHFSjU

RZ_Grafikkarabiner-print.pdf 1 05.04.18 12:29 Sportklettern ist faszinierend und in ver­ Es braucht mehr als nur ein gutes 4FJMFOEFBCHFLOPUFUSicherheitSicherheit Sportklettern im Sportklettern schiedenster Hinsicht wertvoll. Leider wird Sicherungsgerät

der Sicherheitsaspekt zu wenig stark be­ Team-Setup rücksichtigt. Vor allem in Kletteranlagen Vielerorts wird die Sicherheit direkt und aus- Team Setup wird das potentielle Verletzungsrisiko oft­ schliesslich mit der Auswahl des Sicherungsgerä- Partnercheck mals unterschätzt. Ob dies am « geschützten tes gleichgesetzt. Diese Betrachtung ist jedoch zu Partnercheck Rahmen » eines beheizten und beleuchteten einfach gegriffen und blendet wichtige Aspekte Standortwahl Raums, an den verhältnismässig kurzen Abstän- der Sicherheit aus. Standortwahl C

M den der Zwischensicherungen oder am Umstand,

Y

) Schlappseil- CM

MY Schlappseil Management dass noch viele andere Kletterer diese interessan- In einigen Kletteranlagen der Schweiz denkt man CY Management CMY

K te und vielseitige Sportart ausüben, liegt, ist für über ein künftiges Verbot von Tuber-Geräten nach, z. V. g. z. V. Handling Handling Sicherungsgerät uns nicht eindeutig nachvollziehbar. in einigen deutschen Kletterzentren ist dies be- Sicherungsgerät­ reits geschehen. Eine Diskussion zum Thema Si- Tatsache ist, dass bei Bodenstürzen ab 4 Metern cherungsgeräte ist nicht falsch, umfasst aber ein bereits gravierende und irreversible Schäden am zu kleines Spektrum des ganzen Sicherheitsdispo- Georg Sojer, SAC ( / menschlichen Körper entstehen könnten. Dies sitivs und berücksichtigt wichtige Punkte nicht. kann im Gebirge, in einem Klettergarten und auch im Kletterzentrum geschehen. Grund genug, alle Betrachten wir das Sicherheitsdispositiv im Sport- zur Verfügung stehenden Mittel einzusetzen, um klettern als Kette, sehen wir rasch und einfach, dies zu verhindern. dass wir nicht nur ein Element dieser Kette

: Sicher klettern indoor ­betrachten dürfen. Es müssen zwingend alle Die Sicherheit ist im Klettersport eminent wichtig. ­Elemente stabil sein, damit die Kette ihrer Durch das Erreichen eines hohen Sicherheitsstan- ­Funktion gerecht wird. Zudem ist, wie das Sprich- dards kann die Verletzungsgefahr von kletternden wort schon sagt, eine Kette nur so stark wie Illustrationen und sichernden Personen minimiert werden. ihr schwächstes Glied !

Was versteckt sich hinter diesen Begriffen ?

Im Team-Setup tauschen sich die Seilpartner vor dem Start in einen Klettertag über ihren​ Ausbildungsstand ( und somit auch über ihre Ak- tivitäten, die sie sicher ausführen können ), ihren Gewichtsunterschied, über ihre Kommunikati- on / Seilkommandos und das eingesetzte Kletter- material aus. Die daraus gewonnenen Informati- onen lassen die beiden Kletterpartner in ihr Verhalten beim Klettern einfliessen und ergreifen entsprechende Massnahmen.

Der Partnercheck dient dazu, dass unmittelbar und konsequent vor jedem Kletterstart sämtliche Punkte vom Partner durchkontrolliert werden : Klettergurt des Kletterers, Befestigungspunkt des Knotens, Knoten, Seilverlauf im Sicherungsgerät, Verschluss des Karabiners, Befestigungspunkt des Karabiners, Klettergurt des Sicherers, Knoten im Seilende. Beim Partnercheck empfiehlt sich ein systemati- sches Vorgehen. Es ist sinnvoll, wenn vom Seilan- fang ( Gurt resp. Knoten des Kletterers ) bis zum Knoten im Seilende der ganze Verlauf durchge- checkt wird.

13

;FJDIOVOH(FPSH4PKFS

          4JDIFSLMFUUFSONJU       SICHERHEIT IM KLETTERSPORT C\YYR .bSZR_X`NZXRVa Sportklettern ist wunderbar – aber nicht ungefährlich @VPUR_b[T`TR_va Der Standort des Sicherers soll grundsätzlich Beim Sportklettern MUSS Schlappseil-Vorkommen nahe unterhalb der ersten Zwischensicherung sein, JEDERZEIT mit einem _VPUaVT ORQVR[R[ ORVZ @VPUR_[muss aber individuell dem Routenverlauf und dem Sturz gerechnet werden ! Höhensektor des Kletterers angepasst werden. Schlappseil kann an verschiede­ OVSNJUWFSUSBVUFO(FSjUFOTJDIFSO LFJO4DIMBQQTFJMDie richtige Standortwahl erfordert nebst Kennt- So kann es zum Beispiel durch einen nen Stellen in der Sicherungs­linie nissen diverser Gefahrenquellen und physikali- ausbrechenden ( outdoor ) oder dre­ auftreten, die Wichtigsten sind FJOF)BOEVNTDIMJF‡UJNNFSEBT#SFNTTFJM SJDIUJHFO4UBOEPSUXjIMFOschen Gegebenheiten auch einiges an Vorstel- henden ( indoor ) Griff jederzeit und hier aufgelistet : lungsvermögen und Erfahrung. Dieser Aspekt unverhofft vorkommen, dass ein Klet­ LPSSFLUF1PTJUJPOEFS#SFNTIBOECFBDIUFO 1BSUOFSCFPCBDIUFObedarf einer eingehenden Schulung durch Fach- terer stürzt. Schlappseil zwischen Führungshand personen. und erster Zwischensicherung (FXJDIUTVOUFSTDIJFECFSDLTJDIUJHFO Aussagen eines Sicherers nach einem Unfall wie Schlappseil zwischen Bremshand « Auf dieser einfachen Route habe ich nicht mit ei- und Sicherungsgerät nem Sturz des Kletterers gerechnet ... » können Schlappseil zwischen Kletterer und und dürfen nicht akzeptiert werden. ­letzter eingehängter Zwischensicherung Es gilt der Grundsatz : Ein Sturz muss jederzeit vom Schlappseil zwischen Sicherungsgerät Sicherer gehalten werden können ! und Führungshand ( bei unkorrekter Sensorschlaufe ) Bei einem Sturz kann der Sicherer den Kletterer nur dann mit dem Seil abfangen und vor einem Zusätzlich – als « verstecktes Bodensturz bewahren, wenn nicht zu viel Schlapp- Schlappseil » bezeichnet – ken­ seil ausgegeben ist. nen wir auch :

wenn der Sicherer zu weit weg von der Wand steht der Vorstiegs-Kletterer das Seil ­hochzieht, um eine Zwischensicherung einzuhängen grundsätzlich zu vermeiden ist un­­ nötiges Schlappseil, das vom Sicherer zu viel ausgegeben wird, um weniger aktiv sein zu müssen. Dies ist oft zu sehen­ bei « faulen » oder « unkon­ zentrierten » Sicherern.

Ein einwandfreies Schlappseil-Management ist beim ganzen Sicherungsprozess sehr zentral und muss deshalb ständig überprüft werden ( Selbst- und Fremdkontrolle ).

Grundsätzlich stellen wir beim ­Aspekt Schlappseil-Mana­gement ein sehr grosses Unfall­risiko fest ! ! !

Das Sicherungsgerät – die Qual der Wahl. Mittlerweile kennt man auf dem Markt eine sehr grosse Anzahl von Sicherungsgeräten. Sämtliche von ihnen besitzen verschiedene Vor-, aber auch Nachteile. Diese sollen genau betrachtet werden und können jeden Sicherer individuell nach seinen Bedürfnissen und Anwendungsbereichen zu sei- nem passenden Sicherungsgerät führen.

14

;FJDIOVOH(FPSH4PKFS ;FJDIOVOH(FPSH4PKFS

            4JDIFSLMFUUFSONJU            4JDIFSLMFUUFSONJU          @VPUR_b[T`TR_va

Deshalb gilt : Beschäftige dich darum intensiv mit dem neuen Seil blockieren _VPUaVT ORQVR[R[Sicherungsgerät, bevor du deinen Kletterpartner Seil im Sicherungsgerät blockieren, wenn Wähle dein Gerät nicht nach Preis, Farbe, Gerä- damit sicherst ! Lass dich von einer ausge­ der Kletterer sich ins Seil setzen will, resp. bei tedynamik ( heutzutage wird körperdynamisch wiesenen Fachperson instruieren, mach zuerst ­einem Sturz OVSNJUWFSUSBVUFO(FSjUFOTJDIFSOgesichert ! ) oder Komfort bei der Seilausgabe Trockenübungen am Boden, sichere dann Ablassen FJOF)BOEVNTDIMJF‡UJNNFSEBT#SFNTTFJMaus, sondern nach Sicherheitsaspekten ! mit ­Hintersicherung, erst einiges später wird Das belastete Seil ins Sicherungsgerät Das beste Sicherungsgerät der Welt stiftet « normal » geklettert ... eingeben, damit der Kletterpartner kontrolliert LPSSFLUF1PTJUJPOEFS#SFNTIBOECFBDIUFO­keinen Nutzen, wenn es nicht gefahrenmoment- zum Boden gleitet frei bedient wird ! Welche Manipulationen gehören (FXJDIUTVOUFSTDIJFECFSDLTJDIUJHFOzu einer Gerätebedienung ? Erst wenn du diese vier Manipulationen ge­ fahrenmomentfrei beherrschst, kannst du Seil verkürzen deinen Kletterpartner korrekt und auch in Seil einziehen beim Toprope-Klettern oder heiklen Situationen sicher sichern. Schlappseil verkürzen beim Vorsteigen Seil ausgeben Fazit und Empfehlung Zügiges Bedienen des Kletterpartners mit ­genügend ( aber nicht zu viel ) Seil Klettern ist ein wunderbarer Sport, seine Komple- xität im Sicherheitsbereich erfordert jedoch jeder- zeit deine volle Aufmerksamkeit, ein fundiertes Wissen und regelmässiges, korrektes Anwenden sämtlicher Sicherheitsaspekte ! Lass dich beim Sichern nicht ablenken, vertraue nicht blind den lieb gemeinten Ratschlägen von selbsternannten Kletter-Heroes, lasse dich nicht auf sogenannte « Schnellbleichen » ein, sondern :

LASS DICH DURCH GESCHULTES FACH​PER­ SONAL AUS- UND WEITERBILDEN. Deine Gesundheit wird dir dein Leben lang dafür dankbar sein.

Zur Person Paul Sennrich, Jahrgang 1972, Bauingenieur HTL, klettert seit 26 Jahren, Inhaber des Kletterzentrums Ap ’n Daun Chur, J&S-Experte Sportklettern, IGKA-Sicherheits-Experte – er hat sich in den vergangenen Jahren intensiv und aktiv in die landesweite Entwicklung der Sicherheitsstan- dards und der Ausbildung von IGKA-Kurslei- tern eingebracht

Was ist die IGKA ?

Interessengemeinschaft der Kletteranlagen in der Schweiz www.kletteranlagen.ch

Bem. des Autors : Die Begriffe Kletterer und Partner sind der Lesefreundlichkeit geschuldet und schliessen die weibliche wie die männliche Form mit ein.

15

;FJDIOVOH(FPSH4PKFS

          4JDIFSLMFUUFSONJU       TOURENPROGRAMM JO UND KiBe SOMMER BIS WINTER 2018

Gruppe JO Anmeldungen und aktuelle Touren : www.sac-pizterri.ch / touren oder beim jeweiligen Leiter Datum Typ Dauer Titel Leitung Juni 2018 16.06.2018 HT 2 Tage Zweitägige Bergtour in der Region Donat Bischof Juli 2018 04.07.2018 HT 2 Tage Piz Medel ( 3’210 m ) Reto Mark 07.07.2018 BW 2 Tage Alpinwanderung zum Piz Terri mit KiBe Patric Giger 22.07.2018 AK 5 Tage Traditional Climbing, Dolomiten Lucas Desaxr 28.07.2018 SK 2 Tage Sportklettern, Sustenpass Patric Giger August 2018 18.08.2018 BW 2 Tage Wildbeobachtung mit Jagdaufseher Andriu Andriu Degonda 25.08.2018 HT 2 Tage Piz Morteratsch ( 3’751 m ) Markus Tischhauser September 2018 16.09.2018 KT 1 Tag Alpinklettern, Zervreila Julian Cavigelli 29.09.2018 HT 2 Tage Piz Buin Grond ( 3’312 m ), Normalroute Linda Schlatter Oktober 2018 06.10.2018 SK 8 Tage Kletterwoche Süden David Berther 21.10.2018 Event 1 Tag JO-Hock David Berther November 2018 30.11.2018 Event 1 Tag Generalversammlung SAC-Sektion Piz Terri in Ilanz Vorstand

Gruppe KiBe Ilanz Anmeldungen und aktuelle Touren : www.sac-pizterri.ch / touren oder beim jeweiligen Leiter Datum Typ Dauer Titel Leitung Juni 2018 09.06.2018 Ausb. 2 Tage Morteratschgletscher zusammen mit der JO / KiBe Donat Bischof Juli 2018 07.07.2018 BW 2 Tage Alpinwanderung zum Piz Terri mit KiBe Patric Giger 28.07.2018 SK 7 Tage Kletterlager im Engadin Donat Bischof August 2018 18.08.2018 SK 1 Tag Klettern am idyllischen Lutherseeli Linda Schlatter 18.08.2018 BW 2 Tage Wildbeobachtung mit Jagdaufseher Andriu Andriu Degonda September 2018 15.09.2018 HT 2 Tage Bergtour, Piz Medel Donat Bischof November 2018 30.11.2018 Event 1 Tag Generalversammlung SAC-Sektion Piz Terri in Ilanz Vorstand

16 Gruppe KiBe Cadi Anmeldungen und aktuelle Touren : www.sac-pizterri.ch / touren oder beim jeweiligen Leiter Datum Typ Dauer Titel Leitung Juli 2018 07.07. 2018 BW 2 Tage Alpinwanderung zum Piz Terri mit KiBe Patric Giger November 2018 30.11. 2018 Event 1 Tag Generalversammlung SAC-Sektion Piz Terri in Ilanz Vorstand

Änderungen im Tourenprogramm vorbehalten.

CAMP DA KINDERKLETTERLAGER REIVER IN DISENTIS / LAI ALV 2018 PER AFFONS A MUS­ Es sind noch Plätze frei ! TÉR / LAI ALV Anmeldeschluss bis 30.6.2018 Enzacons plazs ein aunc libers, ­annunzia entochen ils Informationen / Anmeldung : 30 da zercla­dur 2018 tier Marco Schmed, Marco Schmed, 7180 Disen­ 7180 Disentis, +41 81 942 42 02 tis / Mustér, 081 942 42 02 ni oder [email protected] [email protected] 1. Woche 16. bis 21.07.2018 1 jamna 16. – 21.7.2018 2. Woche 23. bis 28.07.2018 2 jamna 23. – 28.7.2018

17

Tourenprogramm 2018 Sommer bis Winter TOURENPROGRAMM AKTIVE SOMMER BIS WINTER 2018

Gruppe Aktive Anmeldungen und aktuelle Touren : www.sac-pizterri.ch / touren oder beim jeweiligen Leiter Datum Typ Dauer Titel Leitung Juni 2018 16.06.2018 KT 2 Tage Klettern, Lidernen Stefan Furger Juli 2018 01.07.2018 KT 7 Tage Kletterwoche, Dolomiten / Brenta Paul Degonda 06.07.2018 HT 2 Tage Piz Linard ( 3’410 m ) Ivo Good 07.07.2018 HT 2 Tage Hochtour für Anfänger : Vrenelisgärtli ( 2’904 m ) Mandy Klebig 22.07.2018 BW 1 Tag Fanellahorn ( 3’124 m ) Marco Curti 27.07.2018 BW 2 Tage Nationalpark : Piz Quattervals Julia Staat 28.07.2018 HT 2 Tage Brigels–Puntegliashütte–Val Frisal–Brigels Alois Spescha 28.07.2018 HT 2 Tage Weissmies ( 4’017 m ) SSE-Grat Reto Mark August 2018 04.08.2018 HT 2 Tage Lagginhorn ( 4’010 m ) Südgrat Reto Mark 05.08.2018 BW 1 Tag Camuns–Pala da Tgiern ( 2’279 m ) Alois Spescha 10.08.2018 KT 3 Tage Klettertage, Zentralschweiz Paul Degonda 12.08.2018 BW 1 Tag Bergwanderung, / Schams Julia Staat 18.08.2018 BW 2 Tage Ruchi ( 3’107 m )–Hausstock ( 3’158 m ) Ignaz Flepp 19.08.2018 BW 1 Tag Pizzo del Corvo ( 3’086 m )–Scopi ( 3’190 m ) Urs Jörger 22.08.2018 BW 1 Tag Piz Beverin ( 2’998 m ) vom Glaspass nach Mathon Arno Arpagaus-Willi 26.08.2018 KS 1 Tag Klettersteig und Alpinwanderung Robert Augustin September 2018 07.09.2018 HT 3 Tage Ortler–Bernina Paulin Cathomas 08.09.2018 KT 2 Tage Gratklettern in der Albigna Daniel Michel 09.09.2018 BW 1 Tag Piz Ault ( 2’471 m ) Robert Augustin 19.09.2018 KT 5 Tage Klettertage Unterwallis / Chamonix Paul Degonda Oktober 2018 04.10.2018 BW 1 Tag Von Andermatt zur Maighelshütte Rainer Baumann November 2018 30.11.2018 Event 1 Tag Generalversammlung SAC-Sektion Piz Terri in Ilanz Vorstand

Gruppe Tourenleiter Anmeldungen und aktuelle Touren : www.sac-pizterri.ch / touren oder beim jeweiligen Leiter Datum Typ Dauer Titel Leitung Juli 2018 07.07.2018 HT 2 Tage Breithorn–Überschreitung Zermatt Frédéric Toggenburg November 2018 09.11.2018 Event 1 Tag TL-Hock Ignaz Flepp 30.11.2018 Event 1 Tag Generalversammlung SAC-Sektion Piz Terri in Ilanz Vorstand

18 ConceptLine Akustikbild

SONATECH® ConceptLine Akustikbild Unsere ConceptLine Akustikbilder sind akustisch hoch wirksam, rahmenlos, stoßfest und pinnbar. Das Bildmotiv ist frei wählbar, wo- durch Ihrer Individualität und Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.

Tel. 056 / 290 13 16 | www.sonatech.ch

Tourenprogramm 2018 Sommer bis Winter NEWS AUS DER SEKTION INTERVIEW MIT DEM NEUEN HÜTTENWARTPAAR

Stellt euch kurz vor. Der Vorstand freut sich sehr, mit Nora und Mauro sym­pa­ Nora Honegger Mauro Loretz thische und motivierte Nach­ Ich bin 29 Jahre alt und in Sedrun aufgewachsen. Ich bin 28 Jahre alt, JO-Leiter, und bin ebenfalls folger für Bruno und Pia Ich arbeite zurzeit in Zürich als Primarlehrerin. Als in Sedrun aufgewachsen. Während meiner Aus- ­gefunden zu haben. typische Heimweh-Bündnerin fahre ich am Wo- bildung als Autolackierer und Ofenbauer war ich chenende oft in die Surselva, um die Sonne und auch im Rettungswesen tätig und privat oft in den die schöne Landschaft zu geniessen. Als Tochter Bergen. Nun freue ich mich auf eine neue Heraus- GERNE von Pia und Bruno Honegger (die jetzigen Hütten- forderung in der Hütte. warte der Maighelshütte) habe ich bereits viel Zeit STELLEN­ WIR in der Hütte verbracht. EUCH DIE ­BEIDEN HIER VOR.

20 Was macht ihr in eurer Freizeit ? Nora und Mauro Gerne verbringen wir unsere Freizeit mit Freunden. Im Winter mit Skitouren sowie Skifahren, und im Sommer fahren wir mit unserem Camper zum Bi- ken, Wandern und Klettern. Auch bereisen wir gerne fremde Länder mit anderen Kulturen.

Was hat euch dazu bewogen, eine Hütte zu pachten ? Nora Als Tochter von Pia und Bruno habe ich meine Was erwartet die Gäste ? Auf was freut ihr euch Kindheit oft in der Maighelshütte verbracht. Das am meisten ? Hüttenleben sowie das Val Maighels sind mir sehr Nora und Mauro ans Herz gewachsen. Das Arbeiten in der Hütte Die Gäste erwartet ein junges und motiviertes Nora und Mauro hat mir schon immer sehr gut gefallen, und ich Hüttenwartpaar, welches sein Bestes geben wird, Natürlich bildet die Lage der Hütte mit der atem- empfand es als wertvollen Ausgleich zu meinem die Gäste glücklich zu machen. beraubenden Aussicht einen grossen Anreiz. Doch Lehrer-Alltag. Natürlich waren die Gedanken, die wir freuen uns vor allem sehr, einen Gastro-Be- Maighelshütte einmal selber zu führen, schon län- Was sind die nächsten Schritte ? trieb zu übernehmen und den Kontakt zu unseren ger in meinem Kopf. Mit Mauro habe ich den rich- Gästen zu pflegen. tigen Partner dafür gefunden. Nora und Mauro Wir tauschen uns sehr oft mit Pia und Bruno aus, Mauro um möglichst viele organisatorische Dinge ken- Als Freund von Nora habe ich mit ihr zusammen nenzulernen. schon viel Zeit in der Maighelshütte verbracht und auch immer öfter mitgeholfen. Ich habe mir auch Nora vorgestellt, wie es wohl wäre, die Hütte eines Ta- Ich werde noch dieses Schuljahr in Zürich ab- ges zu übernehmen. Als mich Nora dann gefragt schliessen und dann gleich im Juli für die Som- hat, ob wir uns nicht für den Job bewerben wol- mersaison in die Maighelshütte gehen. ln dieser len, war ich nicht abgeneigt. Die Übernahme der Zeit versuche ich nochmals, möglichst viel mitzu- Maighelshütte ist zu unserem Thema geworden nehmen und meinen Eltern über die Schulter zu und es folgten viele Diskussionen, positive wie ne- schauen. Vor allem bei Tätigkeiten, welche ich gative. Nun freuen wir uns auf die neue Heraus- weniger gut kenne, möchte ich dabei sein und forderung. eins nach dem andern übernehmen. Das Ziel ist es, im Herbst einen fliessenden Übergang zu ge- Was motiviert euch ? währleisten. Nora und Mauro Mauro Es gibt einige Dinge, auf welche wir uns freuen, Ich werde noch bis im August bei der Firma Giger doch sicherlich ist die selbstständige Arbeit an sich SA arbeiten und dann ebenfalls in die Maighelshüt- ein grosser Unterschied zu unserer jetzigen Arbeit, te gehen. Mein Ziel ist es, bis Oktober möglichst bei welcher wir klare Vorgaben haben. Als Hüt- viel zu lernen und dann vollen Einsatz zu leisten, so tenwarte wird die Planung, die Vorbe­reitung vor dass ich dann im November bereit bin, die Hütte der Saison und während des Be­triebes sowie die zu übernehmen. Wir werden somit die Sommersai- gesamte Logistik im Zusammenhang mit Einkäu- son mit Pia und Bruno abschliessen und dann in fen und Transporten ganz in unseren Händen lie- der Wintersaison 2018/19 die Rollen tauschen. gen. Doch auf genau diese Herausforderungen freuen wir uns. Nora Mauro und ich werden dann offiziell die Hütten- warte der Maighelshütte sein, wobei wir tatkräf- tige Unterstützung von Pia und Bruno erhalten werden.

21 Herzlichen Dank und viel Glück den Terri-Mitgliedern »

An dem im Anschluss an unsere GV gehaltenen Bilder- Vom schönsta Bärg – Ama Dablam, 6814 m vortrag « habe ich für Spenden an die Med-Solutions, eine Hilfs- organisation für Nepal, ein Kässeli aufgestellt. Dank der zahlreichen Spenden unserer Mitglieder konnte ich dieser Ärzteorganisation, welche unentgeltliche Medizinal-Camps in Nepal durchführt, CHF 700 überweisen. Mit einer Grusskarte, womit Frau Dr. Katrin Hagen, Präsidentin Med-Solutions, ihrer Freude Ausdruck verleiht Organisation herzlich. und allen SAC-Mitgliedern ein glückliches BergjahrKarl Furger 2018 wünscht, bedankt sich die

Ama Dablam von der Südwest-Ansicht, Karl Furger.

22 Touren und diverse­ Infos findest du auf unserer Website : Die nächste Grillsaison wird kommen ... www.sac-pizterri.ch

… bereite dich vor Wir freuen uns auf eine schöne und unfallfreie Sommer- tourensaison mit euch. www.anplaq.ch

Wir schaffen fundamente

Savoldelli Tanno SA Tel. 081 931 12 06 Caum postal 59 Fax 081 931 23 44 SAV LDELLI 7144 Vella www.savotan.ch TANNO

Bruchsch Feria?

Das Tierhotel in der Region mit professioneller Betreuung. Unsere ausgebildeten Tierpfleger/-innen umsorgen und verwöhnen Ihren Liebling, sodass Sie Ihre Ferien unbeschwert geniessen können.

www.tierheim-chur.ch 081 353 19 29

23 NEWS AUS DER SEKTION FOTOREPORTAGEN IM MAGAZIN « PIZ TERRI » SAC- DEINE TOURENBILDER FOTOS IM « PIZ TERRI » Wir wollen zukünftig unser­ Magazin mit deinen Bildern Bitte sende von deinem schmücken.­ SAC-Ausflug maximal zwei Bilder mit einem kurzen ­Beschrieb zur Tour an [email protected]

Studienangebote

Verschaffen Sie sich einen Überblick über das vielfältige Studienangebot der HTW Chur.

Bachelorangebote: Masterangebote: – Architektur – Photonics – Engineering (MSE) – Bauingenieurwesen – Service Design – Information and Data Management – Betriebsökonomie – Sport Management – New Business – Digital Business Management – SystemtechnikNTB – Tourism – Information Science – Tourismus – Multimedia Production

htwchur.ch/informationsanlass

24

FHO Fachhochschule Ostschweiz Sommer Programm

- Walliser Trainingswoche mit 4000er Besteigung - Ausbildung Fels und Eis, Furka und Glarnerland, spannend - Spaghettitour elf 4000er in 5 Tagen, ein Muss Bergschule.ch - Matterhorn, Dufour, Eiger und Schreckhorn, ein Traum - Mont Blanc und Dom, ein Hit Von einfach bis sehr schwierig, bieten wir im Alpenraum alles an. Alpinschule Tödi AG Breil/Brigels Tel: 055 283 43 82 Vieles mehr unter [email protected] www.bergschule.ch www.bergschule.ch

Studienangebote

Verschaffen Sie sich einen Überblick über das vielfältige Studienangebot der HTW Chur.

Bachelorangebote: Masterangebote: – Architektur – Photonics – Engineering (MSE) – Bauingenieurwesen – Service Design – Information and Data Management – Betriebsökonomie – Sport Management – New Business – Digital Business Management – SystemtechnikNTB – Tourism – Information Science – Tourismus – Multimedia Production

htwchur.ch/informationsanlass

FHO Fachhochschule Ostschweiz WIR FREUEN Hotel Péz Regina UNS ÜBER Edith und Bruno Gygax-Casanova ­BEITRÄGE ZU Ruhig gelegenes Haus für einen erhol- zu Reisen, Kultur, Geschichte, samen Urlaub. Lumbrein ist ein idealer Aus- Flora und Fauna, Geologie, gangspunkt für herrliche Wanderungen ­Sicherheit im Bergsport, in die Berge, zum Beispiel eine Greinawande- Abenteuer Bergsport usw. rung oder Biketouren durch Berg und Tal im Sommer und Herbst. MELDET EUCH bei der Redaktion

[email protected] Hotel Péz Regina • 7148 Lumbrein 081 931 11 72 • www.pezregina.ch • [email protected]

Gemeinsam wachsen. Führend in Graubünden für Finanzierungen, Anlagen und Vorsorge.

Besuchen Sie uns. gkb.ch

www.truffer.ch Die Kunst des krea- tiven Handwerks kennt keine Grenzen!

glennerstrasse 17 · 7130 ilanz filiale obere gasse 53 · 7000 chur 081 925 27 00 · [email protected] communicaziun.ch P. P. Ilanz CH-7130

Raiffeisen-Mitglieder Raiffeisen-MitgliedererlebenRaiffeisen-Mitglieder mehr und bezahlen weniger. erlebenerleben mehr mehr und und bezahlen bezahlen weniger. weniger. Gratis in über 490 Museen. Konzerte, Events, Sonntags-Spiele GratisderGratis inRaiffeisen über in über 490 Super490 Museen. Museen. League Konzerte, undKonzerte, Ski-Tickets Events, Events, Sonntags-Spielemit Sonntags-Spiele bis zu 50 % Rabatt. derMehrder Raiffeisen Raiffeisen erfahren Super Superunter: League League und und Ski-Tickets Ski-Tickets mit mit bis biszu 50zu %50 Rabatt. % Rabatt. Mehrraiffeisen.ch/memberplusMehr erfahren erfahren unter: unter: raiffeisen.ch/memberplusraiffeisen.ch/memberplus

Raiffeisen_170x150.indd 1 28.04.2017 11:42:42