Mitteilungs- und Anzeigenblätter Mediadaten Gültig ab 1. Januar 2020 Ihre Werbung mit Nussbaum Medien

Regional? Klasse!

Brackenheim

Cleebronn

Lauff en a. N.

Leingarten

Neckarwestheim

Nordheim

Rundschau Mittleres Zabergäu Neckartal- - Anzeiger feld Zabergäu- Leintal- Anzeiger

Große regionale Reichweite Verteilung der Gesamtausgaben unserer Mitteilungsblätter, unseres Zabergäu-Leintal- und Neckartal-Anzeigers an jeden erreichbaren Haushalt im Verbreitungsgebiet.

Glaubwürdig Ein Amtsblatt genießt eine hohe Glaubwürdigkeit bei der Leserschaft. Zabergäu-Leintal- und Neckartal-Anzeiger werden als regionale Informations träger gerne genutzt und gelesen.

2 Nussbaum Medien Ihre Ansprechpartner

Vor Ort. Ihr Anliegen ist unser Anliegen. Individuelle Lösungen für Ihre Werbung sind für uns selbstverständlich. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin – gerne auch bei Ihnen vor Ort.

Michaela Scheid Medienberaterin S (07264) 70246 – 18 Angelika Kracke [email protected] Medienberaterin S (07264) 70246 – 15 [email protected]

Schwaigern Nordheim Neckar Kleingartach Nordhausen

Brackenheim Lauff en a.N. Talheim Güglingen

Zaberfeld Zaber Kirchheim a.N. Pfaff enhofen Bönnigheim

Erligheim Gemmrigheim Freudental Walheim Ottmarsheim Besigheim Löchgau Andrea Schwarz Medienberaterin S (07264) 70246 – 26 [email protected] Anke Moravek Medienberaterin S (07264) 70246 – 17 [email protected]

Geringer Streuverlust Werben Sie dort, wo Ihre Kunden sind! Mit unseren regionalen Medien wirkt Ihre Werbung exakt bei Ihrer Zielgruppe.

Nussbaum Medien 3 Unsere Amtsblätter

Verbreitungsgebiete

Stadt

Leingarten

Nordheim mit Nordhausen

Brackenheim mit Botenheim, Dürrenzimmern Haberschlacht, Hausen, Meimsheim, Lauffen Neipperg, Stockheim am Neckar Güglingen mit Frauenzimmern, Eibensbach mit Michelbach, Pfaffen- Leonbronn, Ochsenburg hofen mit Weiler

Cleebronn Neckarwestheim

Ihre Werbung in unseren Amtsblättern erreicht Ihre lokale Zielgruppe. Und dies zu äußerst günstigen Konditionen.

Kombinieren Sie die verschiedenen Amtsblätter ganz nach Ihrem Bedarf. So platzieren Sie Ihre Werbung genau dort, wo Ihre Zielgruppe ist.

4 Nussbaum Medien Werbung im Amtsblatt

Günstig – Persönlich

Amtsblatt der Gemeinde ZABERFELD

2218 ha Naturpark Stromberg- pur! 2. Woche Gesamtausgabe – Verteilung an alle Haushaltungen Freitag, 11. Januar 2019

Haushaltungen an alle GESAMTAUSGABEerfolgt Statistik 2018 Verteilung EINWOHNERBEWEGUNG GESAMTAUSGABE 31.12.1956 31.12.1961 31.12.2018 Entwicklung (Zahlen in Klammern bedeuten Stand 31.12.17) Zuzug Wegzug Geburten Sterbefälle Bestattungen Ehe- schließ. Blutspender und erfolgreiche Sportler geehrt Freitag, 11. Januar 2019 Güglingen 1.842 1.981 4460 (4438) 534 (537) 508 (511) 68 (57) 40 (63) 32 (33) 28 (42) Frauenzimmern 477 454 986 (970) 3 (9) GESAMTAUSGABE tt Verteilung an alle Haushalte 390 a 451 929 (913) 5 (9) Eibensbachgsbl n 1.220 1.292 1.880 (1.856) 169 (140) 151 (121) 19 (18) 12 (10) 11 (16) 13 (8) itteiluPfaffenhofen d M Weiler 387 d387t 570 (566) 36 (37) 28 (34) 1 (7) 6 (5) 8 (5) ts- un euss-Sta Am VERSCHIEDENESH nheim racke Gemeinde Gemeinde- ausgest. ausgest. ausgest. ausgest. ausgest. Fischerei Gewerbe- Gewerbe- B rats- Kinder- vorl. Personal- vorläuf. Reisepässe -scheine anmeldung abmeldung heim Boten Sitzungen reisepässe Personal- ausweise Reisepässe 2. Woche mern imausweise enzim e Dürr h bergs Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Nordheim mit Ortsteil Nordhausen Freitag, 11. Januar 2019 Güglingenn 17 (18) rtt 74em (80) 17 (31) 490 (476) 7 (5) 243 (239) 8 (12) 82 (58) 43 (55) Donnerstag, 10.01.2019 lacht e Wü ber sch k inde Ha c Pfaffenhofengeme 12 (12) 33 (32) 7 (15) 185 (140) 0 (1) 73 (48) 7 (11) 18 (32) 24 (16) .Z. a nbau Blutspender a.d r Wei n ause B rößte www.nordheim.de H G Freitag, 11. Januar 2019 Zahlreiche Blutspender und Sportler wurden am 18. Dezember 2018 bei einem Empfang Woche 02/2019 eim sheim BAUVORHABEN M Im vergangenen Jahr wurden zur Genehmigung eingereicht (Zahlen des Vorjahres stehen in Klammern): erg durch Bürgermeister Csaszar im Löweneck Zaberfelderfolgreiche Sportler Neipp für ihre geleisteten Blutspenden und sportlichen Erfolge ausgezeichnet. Güglingen: 43 (58) Bauvorhaben; davon 36 (53) Baugenehmigungen, 7 (5) Kenntnisgabe- verfahren, 0 (0) Bauvoranfragen mit einem Volu- kheim Sto c /Gesamtausgabe men von 9.121.000,00 € (16.658.000,00 €),16 (26) Ein- / Zweifamilienhäuser, 0 (3) Mehrfamilienhäuser, 10 (8) Gebäudean-, 7 Spender wurden für zehnmaliges Blutspenden und 1 Bürger für 25 Blutspenden geehrt. 2. Woche -um- und -ausbauten, 5 (8) Garagen/Carports, 6 (2) Nutzungsänderungen, 1 (0) Erdauffüllungen, 2 (7) Gewerbeobjekte, 1 (0) Abbruch, 2 (4) Für 50 Blutspenden konnten gemeinsam mit dem DRK Ortsverbandsvorsitzenden Martin Grüner Amtsblatt der Gemeinde Cleebronn Sonstiges. ein BürgerBürgermeisterwahl und weitere 3 Bürger für 75 Blutspenden geehrt werden. Für die außergewöhnlich große Spendenbereitschaftam 27. Januar 2019 mit 100 Blutspenden konnte Heinz Wütherich ausgezeichnet werden. Frauenzimmern: 13 (6) Bauvorhaben; davon 10 (6) Baugenehmigungen, 0 (0) Kenntnisgabe- verfahren, 3 (0) Bauvoranfragen mit einem Volumen von 2.026.000,00 € (152.500,00 €), 2 (0) Ein- / Zweifamilienhäuser, 0 (0) Mehrfamilienhäuser, 2 (1) Gebäudean-, FürOffizielle ihre sportlichen Vorstellung Erfolge mit errungenen Meisterschaften in der vergangenen Saison wurden Wir sammeln Ihre -um- und -ausbauten, 1 (2) Garagen/Carports, 2 (0) Nutzungsänderungen, 2 (2) Erdauffüllungen, 3 (0) Gewerbeobjekte, 0 (1) Abbruch, 1 (0) der Bürgermeisterkandidaten Sonstiges. mehrere Mannschaften des TTC Zaberfeld ausgezeichnet. Als Einzelsportler wurden Julius Aichert, am Montag, 14. Januar 2019 Eibensbach: 11 (13) Bauvorhaben; davon 8 (9) Baugenehmigungen, 3 (3) Kenntnisgabe- verfahren, 0 (1) Bauvoranfragen mit einem Volumen Jona Berger, Charlotte Loistl und Imeke Kasprowicz geehrt. von 5.172.000,00 € (1.296.000,00 €), 3 (5) Ein- / Zweifamilienhäuser, 1 (0) Mehrfamilienhäuser, 1 (0) Gebäudean-, -um- und -ausbauten, 3 (1) um 19.00 Uhr Garagen / Carports, 0 (2) Nutzungsänderungen, 0 (0) Erdauffüllungen, 2 (1) Gewerbeobjekte, 0 (1) Abbruch, 1 (3) Sonstiges. in der Festhalle, LauffenerDie Gemeinde Straße 32, dankt allenEinen Blutspendern ausführlichen für Rückblick ihren sozialen finden Einsatz Sie im und Innenteil. gratuliert den erfolgreichen Pfaffenhofen: 17 (11) Bauvorhaben, davon 15 (10) Baugenehmigungen, 2 (1) Kenntnisgabe-verfahren und 0 (0) Bauvoranfragen: 4 (0) Ein- Nordheim und Mehrfamilienhäuser (teilweise mit Garagen), 1 (1) Wohn- und Geschäftshaus, 5 (3) Garagen/Carports, 7 (7) Sonstiges Der Gemeindewahlausschuss Sportlern zu ihren errungenen Meisterschaften. Weiler: 5 (4) Bauvorhaben, davon 5 (3) Baugenehmigungen und 0 (1) Bauvoranfragen: 2 (2) Ein- und Mehrfamilienhaus, 1 (0) Garagen/Car- hat in seiner Sitzung am ports, 2 (2) Sonstiges. 4. Januar 2019Urkunden zwei Bewerber und Präsente zugelassen: der Blutspender, die noch nicht übergeben werden konnten, 2. Woche 1. Volker Schiek, Nordheim können im Rathaus Zimmer 7 abgeholt werden. 2. Ulrich Raisch, Wenn Sie nach Weihnachten auch nicht Die Reihenfolge bei der persönlichen Vorstellung er wissen wohinst das mit kein Ihrem Problem, Weihnachtsbaum, denn das gibt sich aus der Reihenfolge auf dem Stimmzettel. za_02.indd 1 Im Anschluss daran erhalten Sie Gelegenheit, Fragen- dann i Gemeinde Nordheim / Mail: [email protected], Tel. 07133 182-0 Gemeindediakon Bernd Maier, Mail: [email protected] an die Bewerber zu stellen. Jugendhaus Cleebronn holt Ihren Gesamtausgabe Tel. 0173 7880801 Zu dieser Veranstaltung sind die Einwohnerinnen Weihnachtsbaum am und Einwohner herzlich eingeladen.

SAMSTAG,Amtsblatt 12.01.2019der Stadtfür Leingarten eine kleine Spende direkt Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am Dienstag, 15. Januar 2019 10.01.2019 www.leingarten.de um 9.00 Uhr, im Paul-Gerhardt-Gemeindehaus ab 10:00 Uhr Rückblick nen zu Hause ab. Wir werden in „Reiseberichtab S. 4 über Peru“ bei Ih 30. Januar 2020 Thomas Bötsch nimmt uns mit auf eine interessante Reise nach Peru. diesem Jahr auf uns aufmerksam machen, 09.01.19 11:29 Fantastische Bilder verknüpft mit einer unterhaltsamen Erzählung über dieses Land. um die Spende persönlich entgegen zu nehmen! 2018

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim Baustellenjahr no_02.indd 1 2. Woche GESAMTAUSGABE Freitag, 11. Januar 2019 2018: Hölderlinhaus, Lärmsanierung 5. Woche der Bahn, Informationen • Nachrichten • Stadt • Kunst • Sport • Kultur • Vereine • Mitteilungen Lamparter-Park, ion und Kiesstraße 3 sentat Ausblick ä en ab S. 6 -Pr erung CD ruppi zur en G ng rkend du itwi Aktuelles inla 13 m E len 12 Lauffener: 2019 t al Sylke Hensel leitet Karl ist weg! mi mit viel Engage- Der SWR inter- ment und Herzblut viewt Spazier- die Außenstelle Kultur gänger zum Lauffen a.N. der VHS Unterland Zwergverlust Neujahrsempfang des Heimatver kurz vor dem (Seite 3) eins am 12. Januar; Gast: Felix Huby Jahreswechsel. (Seite 10) Das Ärgernis der Woche – unerlaubte Kommt er nach Entsorgung von Baumüll (Seite 11) Amtliches Lauffen a. N. „Lauffen will es wissen“ zurück? auch 2019 - Neuer Vertragspartner für Bestat- mit span- tungsleistungen auf dem Parkfriedhof la_02.indd 1 nenden (Seite 17) Themen (Seite 9) Mikrozensus 2019: Interviewer Innen befragen Haushalte – auch in Lauffen a.N. (Seite 18) 19. Trollinger- Marathon – Planfeststellungsverfahren für den Laufen für Bürgerempfang Neubau einer Fischaufstiegsanlage - Inhalt (Seite 17) das Katzen beißer-Team - Seite 2 zahlt sich aus Wichtige Sonntag, 20. jan. 2019 • 14:00 Uhr Telefonnummern und Einlass: 13:30 Uhr (Näheres S. 16) Bereitschaftsdienste 25. märz 2017, 20:00 Uhr Sektempfang • Kaffee / Tee / Gebäck • Rückblick / Ausblick Seite 4 Amtliche Bekannt- Tickets:Ehrungen Neckarwestheimer www.reservix.de,Angebot Bürger für • UnterhaltungsprogrammKinder abbücherei 3 Jahren in Saal Zauber-Comedyneckarwestheim 3 JungeJunge machungen und hr Nachrichten 0 U 11:0 09.01.19 13:53 Seite 10 020 Mitteilungen der Schulen br. 2 09. Fe REBLANDHALLE Seite 10 tag, NECKARWESTHEIM Altersjubilare Sonn rten Seite 10 Feuerwehr Festhalle in Leinga Seite 11 Kirchliche Nachrichten

Seite 12 Vereinsnachrichten

Mögliche Anzeigenformate

1/1 Seite 1/2 Seite 1/2 Seite 1/4 Seite Individuelle 185 x 270 mm 185 x 135 mm 90 x 270 mm 90 x 130 mm/ Höhe, mind. 185 x 65 mm 30 mm

Nussbaum Medien 5 Unsere Regionalmagazine

Verbreitungsgebiete

NECKARTAL Aus der Region, ANZEIGER für die Region. günstiger Auflagenstärkster Werbeträger zwischen Nordheim, Lauffen a. N., Besigheim | Nr. 2 | 13. Februar 2020 Kombipreis! ZABERGÄU-LEINTAL Nussbaum Medien GmbH Aus der Region, ANZEIGER für die Region. | Jahrgang 18.

Auflagenstärkster Werbeträger zwischen Strom- und Heuchelberg | Nr. 2 | 11. Februar 2020 Nussbaum Medien GmbH 43. Jahrgang | Jahrgang 43. Foto: Gemeinde Ilsfeld Foto: Foto: Gemeinde Ilsfeld Foto:

Fasching in Stockheim

Anzeige Küchen- Schausonntag Großer Umzug am 20. Februar – S. 9 13 bis 17 Uhr Bauen und Wohnen Sonderthema Viele Tipps rund um‘s moderne Bauen und Wohnen – S. 12 Steillagen Kirchheim Zukünftig unter kommunalen Fittichen – S. 26

www.roeck-kuechenstudio.de Narrentreiben in Talheim Großer Faschingsumzug am 16. Februar – S. 28 Foto: Schmiedl Foto:

Faschingsumzug in Hausen Seit 1949 im Dienst unserer Kunden

Anzeige Küchen- Anzeige Schausonntag Am 23. Februar findet der 14. Faschingsumzug statt – S. 3 Seyb macht Duschen 13 bis 17 Uhr Bauen und Wohnen Sonderthema tiefer & WC's höher! Viele Tipps rund um‘s moderne Bauen und Wohnen – S. 10 Gute Lösungen für Ihr Bad und WC! Niederhofen steht Kopf Mehr Komfort in Dusche und Toilette Rosenmontagsumzug mit anschließendem Kehraus – S. 24

Hindenburgstr. 35 · D-74389 Cleebronn www.roeck-kuechenstudio.de Fasching in Stockheim Tel. (0 71 35) 51 68 · Fax (0 71 35) 39 45 4 x 11 = Großer Umzug am Faschingsdienstag – S. 26 [email protected] · www.seyb-cleebronn.de

Zabergäu-Leintal-Anzeiger

Druckaufl age über 28.000 Exemplare Neckartal-Anzeiger 17 Ausgaben pro Jahr Druckaufl age über 32.600 Exemplare 17 Ausgaben pro Jahr

Vielfältige Sonderthemen in jeder Ausgabe. Fordern Sie unseren Übersichtskalender mit den Erscheinungsterminen an oder besuchen Sie unsere Website: www.nussbaum-medien.de

6 Nussbaum Medien Attraktives Werbeumfeld

PR-Berichte –

6 Sagenhaftes Zabergäu ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 17.18 4 Sagenhaftes Zabergäu ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 2.20 10 Bauen und Wohnen Sonderthema ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 2.20 für Ihren BarbarossaRömer rechts in undunseren links Wäldern? vom Neckar Aktuelles aus Brackenheims2000 Jahre alte tiefe Städtchen, Vergangenheit Straßen und Gutshöfe Von Irmhild Günther Die Sage erzählt, dass fen, waren eng verbunden mit Friedrich ge, die über den Stromberg und die Burg individuellen Von Irmhild Günther Durch die dichten Wäl- ein Niemandsland hielten die römischen gen der Name des Fundes „Steinäcker“ auf Karlder der Mitteleuropas Große die orientierten Herrschaft sich Magen die- II.Geschichtsschreiber und dem Haus der jener Staufer. Zeit unsere Und Güg Ge-- dieBlankenhorn abgegangene ging. Siedlung Die Herren hinweist. von In Neuf der - der Region heimsRömer begründet einst nach habe den undFlüssen ein Donau, Albert lingengend. Germanische geht nach neuester Stämme Feststellung wechselten Folgezeitfen, die schon fand man bei dendort Staufern wie hier Scherbenin Ungna - vonRhein Zimmern und Neckar. aus dem Sie Gefolge waren Herzog gleich- aufund diese mitunter Verbindung war der Wechsel zurück undnoch wurde nicht vomde gefallen Porzellan waren, der Römer,hatten derdas „terraNachsehen sigi- Friedrichszeitig erster von Transportweg. Schwaben, des Bei späteren uns im etwa um 1235 von denen von Neuffen und keine Einnahmen mehr für das Ge- Werbetext ganz vollzogen. Von Eroberung ist hier lata“. Aber auch Knochen, was auf Gräber StauferkaisersNeckar-Zabergebiet Barbarossa, siedelten mit die dessenRömer gegründet.deshalb zu Barbarossadiesem Zeitpunkt selbst hattekeine BesitzRede. hinweist,leitrecht. dieDie in einst Güglingen so wichtige bei der Burg Sied mit- Zustimmungnur drei Jahrhunderte das Kloster lang. Frauenzimmern inMan Güglingen, brachte Kultur das er und seinem Zivilisation Sohn Kon ins- lungder einmaligen nicht gefunden Wehrbefestigung wurden. Die Römer hatte im ausgedehnten Forst Stromberg gestif- radLand. zur Anwesende Verlobung Völkerstämme mit Beringeria gewöhn von- begrubenimmer weniger ihre Toten Bedeutung entlang der und Straßen. wurde tetDas habe. Land Das war Dorf in dieserBrackenheim Zeit mit sei einem die Kastilienten sich an vermachte. das römische Aus Leben. der Verlobung Auch ihre Wahrscheinlichfrüh zur Ruine, deshalb,nachdem um auch besser das an Forst sie - „führnehmste“guten Straßennetz Stätte ausgestattet, im Zabergäu, an dem von rö- wurdeGötter nichts,wurden aber übernommen Güglingen – kennt so gerade nun erinnernamt dort zu nicht können. mehr ansässig sein wollte. denmische Magenheimern Gutshöfe die Versorgungsgrundla gegründet. Kaiser- seinedie Epona, erste die Erwähnung vormals eine 1188 keltische in den Göt Ur-- Konradge bildeten habe und hier gleichzeitig ein großes Raststationen Gotteshaus kunden.tin war. KriegerischBei Brackenheim spielte ist sich das die etwas An- HierEine muss weitere auch wichtigeeine römische Bedingung Fernstraße zur St.für Jakobi Reisende geschenkt waren. im Allein Jahr vonStadtbildung der Donau war zum eine Rhein gute 914.in Baden-Württemberg Friedrich Barbarossa sind vorbeigegangenWirtschaftslage. sein, Die so der hatte habedavon das 1200 Dorf gefunden ummau wor-- AltertumsforscherBrackenheim durch Konrad den ertden. und Sie zur konnten Stadt mitgemacht allem MillerWeinbau. (1844 Belegt – 1933). sind Dieseals be - 51 undaushelfen, den Herren die meisten zu Magen auch- Feststellunggüterte Weinproduzenten wurde in unse- „Womit heizen Sie?“ Wirtschaftsleben heimmit medizinischem 1148 verliehen. Beistand Als rerder Zeit Deutsche 2010/11 von Ritterorden Ausgra- Umfrage von Isabell Erb dieim Herren Krankheitsfall. von Magenheim Sicherheit bungenund das des Kloster Denkmalamtes Bebenhau -

ausstarben,für die Bewohner fiel brachtenBracken- bestätigt:sen. Schon Offensichtlich damals hatte verder- 20 heimdie Kastellean Württemberg. und Legions Ge-- liefWein diese ausHeerstraße Haberschlacht teilwei- ANZEIGER 2. ZABERGÄU-LEINTAL schriebenlager als Zentren wurde derdas militä 1634 - seeinen auch klingendenöstlich des Neckars. Namen, vonrischen Walter Strategie von , der römi- Dennder teilweise ein wichtiger auch in Hin- Bra- ANZEIGE derschen im Oberen Heeresführung. Zabergäu Aber in weisckenheim dieser gekeltert neueren Unter- wurde. 45 Ochsenburgnicht nur den regierte römischen und suchungUnd das ist, alles dass gab es offen Antei- - reich die Geschlechtsorgane, Gebärmutter, Gutshof – Villa Rustica oder sichtlich bei Talheim auch Blase oder die Knie ausstrahlend bis zu den dessen Nachfahren 1749 le für die Stadt und damit Rätselecke - dasVilla Land Urbana verließen, im besser womit aus - einenStadtentwicklung. Vicus, also ein Derkleines Ver - Die Gesundheit ist das kostbarsteFußzehen. Außerdem Gut! verändert sich die Statik in der Bewegung. Gelenke werden auchgerüsteten ihre Fall Herrschaft – gab es, son an- Handelsstädtchen,kauf war auch gesichert. gegeben Ein „Reset“ für den Körper asymmetrisch und die Bandscheiben fehl Württembergdern auch kleine fiel. Städtchen, hat.Der Das Stuttgarter beweist, dass Hof, auch der - belastet. die in jedem Fall noch mehr hiernach etwa den umStaufern 100 der an Bedeu infra- - 20 3 bieten konnten für Reisen- Skizze des römischen Talheim (Landesdenkmalamt). Foto: Günther strukturelle Zustand hoch- ANZEIGER 2. 2 Wenn die Geschichte so ein- Das Brackenheimer Schloss. Foto: Günther tung gewann, war guter Ab- 2 de oder Ansiedlungswillige. stehend war. Nach neuen ZABERGÄU-LEINTAL 4 Wenn das alles über das autonome oder un fach wäre und man viele nehmer der Brackenheimer Matthias Fried, Pfaffenhofen Harald Schenker, Hausen Bernd Stribl, Brackenheim - Ein gutes Beispiel für einen Untersuchungen über den 6 willkürliche Nervensystem entstehen kann, Jahrhunderte in so wenigen Weine. Handwerker und Ich heize mit Öl und vor allem mit Holz. Meine Wohnung wird mit Öl beheizt. Ich habe eine Kombination aus einer 8 - solchen römischen Vicus ist Güglingen, gelegenheit nur dann ab, wenn weiter in Neckar-Odenwald-Limes verlief ebenfalls Eingang 1 2 dann wäre es doch logisch zuerst über das Sätzen zusammenfassen könnte, hätten schwieriger. Da ist das Jahr 1246 belegt in Händler, die im Zusammenhang mit dem Ich habe einen großen Kamin nach klas- Damit bin ich zufrieden. Aber ich muss Gas- und einerje Holzheizung.(franz.) In meinem 4 6 Nervensystem durch einen bestimmten Ent das heute mit seinem hervorragend ausge- das unbesiedelte Land weiter östlich vor- die Grenze des Römerreiches hier schon Rätsel Wider- (latein.) 4 Historiker keine Beschäftigung mehr. Die einer Urkunde des Erkinger von Magen- Wein gebraucht wurden, ergänzten das sischer Südtiroler Bauart. Mit einer run- sagen, ich vermisse einen richtigen Likör-Ka- Wohnzimmer steht ein offener Holzofen, 7 statteten Römermuseum anschaulich dar- gedrungen werden sollte wie um 200 bei von Anfang an einige Kilometer weiter hall 3 spannungsreiz den Körper in sein Gleich Sage weiß weiter zu erzählen, dass das heim. Doch da ist die Deutung nicht so Wirtschaftspotential. den Form und einer warmen Sitzbank. chelofen. Früher, als ichmusik.: mit meinengewürz El- den ich immer gleich anmache, wenn es stellt, wie komfortabel es in der römischen einer Schlacht an der Jagst, wo Kaiser Ca- östlich vom Neckar. Ausgegraben wurde Spazier- langsam, gewicht zurückzuführen. Vergleichbar mit

ausflug ruhig vvoennyy 1 eigentliche Dorf Brackenheim am Forst- genau. Man geht heute davon aus, dass Ein richtiger Hüttenofen eben. Solche tern zusammengewohnt habe, haben wir draußen ungemütlich wird. Der größte / einem „Reset-Knopf“ an einem Computer. Blütezeit hier vor sich ging. Man hatte racalla siegte und sich einen Erinnerungs- der Talheimer Vicus nicht. Denn er liegt Initialen 5 bach bei der Johanniskirche lag und die Brackenheim zur Stadt wurde als die Und immer noch nicht ist historisch Öfen haben mir schon immer gefallen nur mit Holz geheizt. Ich bin auf einem Vorteil an so einem Ofen ist ja, dass seine Paul Bäder, Wirtshäuser, Pferdestationen, Ein- stein an der großen Straßenkreuzung wei- unter einer privaten Hofanlage und darü- Ver- der 4 5 Es findet ein Zurücksetzen statt, damit die Magenheimer in dieser Kirche ihre Grab- Staufer ausgestorben waren. Da folgte ganz sicher, ob die Stadt nicht doch und das tun sie immer noch. Ich habe Hof im rumänischen in Hermannstadt Wärme so schönteidi- angenehm ist.Nannini Ich kann 4 Programme wieder richtig funktionieren. kaufsmöglichkeiten aller Art und konnte ter westlich in Meimsheim hinstellen ließ. ber hinaus ist der obergermanische Vicus 6 gung 3 1 2 lege hatten. Die heutige Stadtkirche soll eine kaiserlose Zeit. Danach wurde Ru- schon früher Stadt war mit allen Rechten meinen schon seit 25 Jahren und heize aufgewachsen und da gab es kein Gas richtig gut entspannen, wenn ich gemüt- 2 1 auch, wenn man Anhänger des Mithras- durch das Beispiel Güglingen ja nicht 8 Das beweisen die Erfahrungen von ursprünglich nur eine Kapelle gewesen dolf von Habsburg Kaiser. Und er gilt als und Pflichten für die Bürger. Nach einer eine ganze Etage damit. Es wird immer oder Öl. Das Holz habenTanz- wir selbst geholt3 lich auf dem Sofa sitze und ich durch das 7 Kokai seit über 20 Jahren. kultes war, ein Mithräum besuchen. Im Straßenbau, überhaupt im Steinbau, nur hervorragend dokumentiert, sondern lokal russi- schlecht 5 5 sein, die zu einem Kloster gehörte. Aus- Pate der Stadt Brackenheim – neben den Weinverkaufsurkunde der Magenheimer gleich viel wohliger, wenn er an ist. und dann direkt den(Kw.) Kamin angemacht. sche Glas dem Feuer zuschaue. waren sie weit entwickelt, die Römer, und auch lebensnah für das Publikum im Rö- 8 gedehnte Wälder habe es gegeben im Za- Magenheimern. Stattgefunden hat das im könnte dies der Fall sein, dass schon 1270 Klein- Panthermedia Hintergrundfoto: 9 Über dieses spannende und interessante Diese Blütezeit war vor rund 2000 Jahren, kannten in dieser Technik viele Fertigkei- mermuseum dargestellt. Eine Skizze des münze 2 2 Foto: Kokai bergäu. Sie seien der Herrschaft zur Jag- Jahr 1280, als Brackenheim mit Esslingen ein Stadtschultheiß da war – also zehn Thema wird am Dienstag, 18. Februar um feuer- Groß- 5 die Besiedlung begann schon vor der Zeit- ten. Nach ihnen begann diese Entwicklung Denkmalamtes über die entsprechende festes früherer herzig- den vorbehalten geblieben und forstlich die Stadtrechte erhielt. Aber die Urkunde Jahre vor der Ernennung durch Rudolf Glas- 19.30 Uhr in der Austraße 26, Brackenheim rechnung. Etwa 300 Jahre lang herrschte in unserer Region erst über tausend Jahre Siedlung in Talheim existiert (siehe Foto). äthiop. gefäß Vorn. von keit 1 gepflegt worden. Daher noch der Name ist nicht erhalten geblieben. Wir wissen von Habsburg. Und die Mauern waren Fürsten- 3 3 ein Informationsabend mit praktischer in dem kleinen Handelsstädtchen reges später. Auch zwischen Neckar und Scho- Sie beweist die Ähnlichkeit dieser beiden Ob steil oder flach, Schausp. 1 9 - titel Ochsen- 7 Demonstration stattfinden. Dazu ist eine Forstbach und sogar (vielleicht) auch der das nur von einer Abschrift aus dem Jahr auch längst erneuert und mit stattli- künst- knecht gerad- 7 Stress hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit – Paul Kokai hat über 20 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet. Leben und Treiben. Man konnte sich bei zach bei Talheim gab es Straßen, unter Handelsstädtchen diesseits und jenseits wir decken jedes Dach. franzö- liche - de verarbeitet und wir spüren es gar nicht. sischer linig Anmeldung unter info@heilpraktiker- der Stadt Brackenheim, da ja die Brake 1535. Und Abschriften wurden oft ge- chen Toren versehen – eine wichtige Be- Welt- 2 8 einem Künstler die Statue seines Lieb- anderem auch eine der berühmten Heer- des Neckar. Schon das Talheimer Heimat- Filmstar Auch Stressreize werden so verarbeitet. sprache 8 kokai.de, oder Telefon (07135) 9345321 er einlingsgottes Jagdhund Jupiter war. Vom oder Strombergwald vielleicht auch fälscht.straßen. Bei Güglingen ist bis jetzt noch buchdingung erwähnt zur die Stadtwerdung. Straße, nicht aber Die das immer rö- (Jean) 3 2 Anfangs spüren wir das nicht, dass unsere forderlich, der Eintritt ist frei. ist auch in der Sage überliefert, dass Bar- wieder erwähnte Konkurrenzgründung 3 9 Unser Körper ist von Natur aus auf Ge - Vulcanus (Gott der Schmiede) – oder aber keine solche nachgewiesen. An der Scho- mische Städtchen, das über die Forschung Abk. - Muskeln, durch diese ständigen Reize, sich ind. Rhein- 9 sundheit programmiert. Die heutige barossaseiner Lieblingsgöttinmit den Herren Epona,von Magenheim die Göttin Dochzach warenwir befinden schon seituns 1901hier Fundenicht im von Be- von– also Konrad Güglingen Miller – hinausgeht. hatte ja auch In Bezug schon Ihr Partner für immer mehr anspannen. Ein Prozess über ein Groß- land Zahlen von 1 bis 9 sind so einzutragen, dass sich und denen der Burg Blankenhorn hier reich der Sage und die geschichtlichen stattgefunden. Die einen hatten die Ma- mogul, Reizüberflutung stellt es jedoch auf die der Pferde und Reisenden, kaufen. Pferde dieser Zeit bekannt. Man weiß genau aus auf die vorhandenen Kastelle stimmt im Gewebe- Laub- Jahre. Dann, scheinbar auf einmal signali Energie, Wärme und Mobilität † 1605 3 jede dieser neun Zahlen nur einmal in einem Neu gern zur Jagd war auf der Suche nach dem Zusammenhänge stimmen. Ernennungen genheimer als Geldgeber für Mauern und knoten baum 2 Probe. Stress und andere Faktoren sind - und Reisende gab es hier in großer Zahl, welcher Zeit, nämlich nach den hier ge- Buch der Stand der Forschung: „Römische 1 nerblock, nur einmal auf der Horizontalen und nur siert unser Körper, dass es Hilfe benötigt: legendären weißen Hirsch. zur Stadt hingen oft mit einem Markt- Stiftungen, die anderen die von Neuffen. Heizöl, Pellets, Kraftstoffe, Schmierstoffe Abk.: einmal auf der Vertikalen befindet. Umstände, die das innere Gleichgewicht weshalb die Göttin Epona, natürlich auf fundenen Münzen. In diesem Fall war es Kastellle befanden sich nördlich von Tal- Mikro-Der Dachdecker für Ihre individuellenneu- Wünsche. Symptome entstehen. Je nachdem, welche hebräi- Alexander-Baumann-Straße 14 / 74078 orga- latei- stark beeinflussen. Kopfschmerzen, einem Pferd sitzend im Damensattel oder rechteine des zusammen, Kaisers Commodus, die Stadt der musste um 190 an heimUnd inbeide Heilbronn-Böckingen Familien waren und verwandt süd- Setzen Sie sich bitte mitscher uns in Verbindung, Nerven unter verspannte Muskeln sich be T +49 (0)7131 9561-0 / F +49 (0)7131 9561-30 nismus nisch wir beratenBuch- Sie gern. Schlaflosigkeit aber auch Muskeln- und - Austr. 26 (Gewerbepark,Fahrstuhl, 74336 Brackenheim),34 Brackenheim5321 Dochauch die sportlich, Urkunden die belegen meist gefundene keine Anwe Göt-- gutenan der Macht Straßenverbindungen war, und von Septimius liegen. Seve Das- lichund in verschwägert. Walheim. Mitte Die des Burg 2. Jahrhunderts in Bracken - stabe finden, erscheinen dementsprechend Sym- / 35) 9 HUNDE-SHOPmit Katzenabteilung 2. Etage 71 senheit Barbarossas Friedrich I. im Zaber- war hier der Fall. Aus diesem Grund hat heim verfiel nicht wie die Blankenhorn, Gelenksbeschwerden können als Signale Telefon (0 terstatue Güglingens war. Aber Güglingen rus, der nach ihm Kaiser wurde. Auch von wurden die Truppen weiter nach Osten indian. 2 - ptome. Im Hals-/Nackenbereich können es 74348 Lauf7 fen a.N. · Z (07133) 7953 Zu gewinnen gibts: wahrgenommen werden. gäu. Und auch nicht die seines berühm- Rudolf dem ohnehin guten Straßen- und sondern wurde unter württembergische Stam- beispielsweise Kopfschmerzen, Schwin [email protected] war nicht der einzige Vicus des neuen Le- einer römischen Niederlassung ist damals verlegt, und zwar in die Kastelle Öhringen www.mogler-oil.de mes- Liebigstraße 32, Faxeng- 1 64 56 · www.bedachungen-schmidt.de xje einen www.heilpraktiker-kokai.de tenbens Enkels im ehemaligen Friedrich II. Niemandsland. Aber die Herren Für Wegenetzschon die Rede, von wobei Brackenheim dort wie nochin Güglin eine- undHerrschaft Mainhardt.“ neu aufgebaut und hieß seit zeichen achter dt. 3 Leingarten del, aber auch Schmerzen im Arm oder lischer Bundes- Reize werden über das Nervensystem ver auf der Burg Blankenhorn, die von Neuf- weitere Verbindung hinzugefügt: diejeni- 1492 nicht mehr Burg, sondern Schloss. Herzog präsi- Gutschein - einschlafende bis zu taube Finger sein. Im dent † arbeitet. Wenn wir uns beispielsweise ein Kfz-Z. im Wert von € 15,– Brustbereich könnten die inneren Organe Säuge- Reut- verschlucken müssen wir husten. Unser 4 DEIKE-PRESS-0913-1 lingen - betroffen sein und im Lendenwirbelbe- tier Körper arbeitet in vielen Bereichen auto 9 Feld- 8 nom, also ohne unser bewusstes zutun. So 7 Teilnahme ertrag 6 5 werden ca. 10 Millionen Reize pro Sekun Geflügel + Obst 4 Senden Sie das Lösungswort und/oder die Lösungszahl 3 gewinnspiel@ 2 bis spätestens 25. Februar 2020 an: Nussbaum Medien GmbH, Äpfel und Kartoffeln Spaß und 1 Raiffeisenstraße 49, 74336 Brackenheim (es gilt das Datum verschiedene Sorten des Poststempels) oder per Mail an 28371 nussbaum-medien.de Der Rechtsweg (mit Angabe ist ausgeschlossen.Ihrer Postanschrift), Die Besuchen Sie uns: www.amnussbaum.de • Frischei-Nudelnund •vieles Fruchtsäfte mehr 7143/ Verschiedene Betreff: Lösung. Thai-Gerichte • Dosenwurst 3 2 9 Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und sind damit Weinstube am Nussbaum 4 In Erligheim – Richtung Freudental, Telefon 0 1 7 8 6 8 1 Mo. – Fr. 8.00 – 19.00 Uhr, Sa. 8.00 – 18.00 Uhr Unterhaltung 5 2 6 9 einverstanden, dass Name und Wohnort in der nächsten A 7 5 7 Geöffnet: O R 3 4 4 5 Geöffnet vom 12. bis 23. Februar 2020 R G E 8 3 B U O 9 6 2 Ausgabe veröffentlicht werden. Mitarbeiter der Nussbaum H A M E 2 1 5 4 S T I 6 1 täglich ab 11 Uhr, Samstag ab 17 Uhr B E O U 3 8 6 T L 9 7 8 7 Medien GmbH & Co. KG und deren Angehörige sind von der I T I R T 3 9 W F L 1 2 9 O E G I 4 5 3 1 TÄGLICH WECHSELNDER50 · Neckarwestheim MITTAGSTISCH · Lindenstraße 38 I E 4 5 Teilnahme ausgeschlossen. Auflösungen im nächsten Heft. 50 S O W I N 8 7 8 /20 L P 6 2 9 3 33 E R E E 2 7 Daten werden im Rahmen des Gewinnspiels gespeichert und nach Ziehung der Gewinner 71 ERLIGHEIMV Z A L 5 4 5 Tel. 0 Geschichten A 6 7 2 ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 6.18 U N 1 6 ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 16.18 52 Feinschmecker 18 C VeranstaltungskalenderR 3 1 gelöscht (siehe auch www.nussbaum-medien.de/datenschutz). I 4 November/Dezember 20 P V S 9 4 6 52 Feinschmecker ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 2. WeihnachtsbasarE R 8 8 1 V A T P E L 9 5 T O 3 2 M O S E 7 O G N P R L A R N G U EIBENSBACH BRACKENHEIM NEIPPERG - + S I „741“ - + November Do 06 leicht < > schwer „Spitzmaus“ Weihnachtsmarkt Stuttgarter Hymnus Dorfweihnacht Spargelsalat leicht < > schwer aus der Heimat Linsen-Curry-Suppe mit Grünkohl-Chips Chorknaben von Teresa Liebl, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin, Brackenheim Fr 30 von Tanja Koch, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin, Auflösung der letzten Ausgabe So 02 Familienkonzert mit 25 DÜRRENZIMMERN 40min LEINGARTEN Mike Müllerbauer incl. Kochzeit min BÖNNIGHEIM rum Weihnachtsmarkt • Kipptore17.00 Uhr Wa TGV Kinder- und Weihnachtsmarkt • Sectionaltore Jugendweihnachts- 06.02.20 16:30 ZutatenZutaten für etwa4 kleine 4 bis Portionen: 6 Personen: » Frizhalle nicht gleich17.00 zum Uhr BRACKENHEIM • Rolltore Hersteller? feier 300400 gg weißerGrünkohl Spargel; mit Stielen 300 g(netto grüner etwa Spargel; 200 bis 1 250Bio-Zitrone, g Grünkohlblätter), Saft & Abrieb; 3 EL SCHWAIGERN » Stadtkirche Adventsmarkt mit lan- • Torantriebe 14.30 Uhr 1Olivenöl, EL Sonnenblumenöl; 1 bis 2 EL Sojasoße, 1 EL ½ Butter;TL Curry, 2 je TL ¼ TL Zucker; gemahlene Salz; Chili Pfeffer, und frischSalz, Nikolaus-Sonntag Sa 08 gemahlen;100 g Zwiebel, 1 EL Walnussöl 150 g mehlige Kartoffeln, 150 g Karotten, 150 g Sellerie, ger Einkaufsnacht • Haustüren » Bürgerzentrum BRACKENHEIM Fr 14 1 Knoblauchzehe, 1 Chili, 4 EL Olivenöl, 2 TL gehackter Ingwer, 150 g rote Beratung, Montage und Service. Linsen, 1 TL Curry, ½ TL gemahlener Kreuzkümmel, etwa 1,2 L Gemüsebrühe, GÜGLINGEN Qualitativ und preiswert.FEE BADENIUS 43 STOCKHEIM Und so geht‘s: Dezember Weihnachtsbummel 20.0071 Uhr 33 / 53 100 g Naturjoghurt, 1 bis 2 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer Friedenstraße 23 · ·74348 Fax 0 Lauffen ABBA World Revival 33 / 53 14 Den Spargel waschen, den weißen Spargel schälen, den grünen nur im unteren Tel. 0 71 » Kapelle im Schloss 19.30 Uhr Kelterweihnacht za_02.indd 51 DrittelUnd nach so Bedarf. geht‘s: Beides schräg in Stücke schneiden, die etwa 1 cm dick und 5 Sa 01 LEINGARTEN www.sailertor.de · [email protected] » Kurhaus cm lang sind. Die Schale der Zitrone fein abreiben, dann den Saft auspressen. Die 06.02.20 16:30 Den Backofen auf 150 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Grünkohlblätter von den BRACKENHEIM Adventskonzert des LAUFFEN ButterStielen und schneiden das Sonnenblumenöl und in ca. walnussgroße in einer PfanneStücke teilen.erhitzen. Die DieGrünkohlblätter Spargelspitzen waschen sepa- MVGL-Blasorchester Winterzauber mit MISS ALLIE, deutscher BRACKENHEIM ratund anbraten, trockenschleudern. bis sie leicht Das gebräunt Öl mit der sind, Sojasoße zur Dekoration und den Gewürzen beiseitelegen. in einer Dann großen den 17.30 Uhr langer Einkaufsnacht weißen Spargel in die Pfanne geben und anbraten, nach 1 bis 2 Minuten den grünen Satire-Pop Stoppok Schüssel verrühren, gründlich mit dem Grünkohl mischen und auf einem mit Backpapier » Ev. Lorenzkirche 20.30 Uhr 20.00 Uhr Spargelbelegten zugeben Backblech und verteilen. 4 Minuten Den Grünkohlweiterbraten. nach Den10 Minuten Zucker imdarüber Ofen einmal streuen, wenden. leicht MARBACH » Kapelle im Schloss karamellisierenNach weiteren 5 lassenMinuten und nochmals mit 3 EL wenden Zitronensaft und einen und Rührlöffel 50 ml in dieWasser Backofentür » Kapelle im Schloss Danceperados of ablöschen und einköcheln lassen, bis der Spargel nur noch leicht SCHWAIGERN klemmen, damit der entstehende Wasserdampf entweichen kann. Die Chips unterWie nochhat - Ausstellung „Gewerbe, Ireland bissfestmaligem ist. Wenden Mit Salz, weitere Pfeffer, 10-15 Walnussöl Minuten und trocknen, etwas bisZitronenschale sie kross sind. Die Zwiebel, die BÖNNIGHEIM es Ihnen Handwerk, Handel – Sa 15 19.00 Uhr abschmeckenKartoffeln, die und Karotten lauwarm und oderden kaltSellerie servieren. schälen und fein würfeln. Die geschmeckt?Knoblauchzeheza_02.indd 45 Weihnachtsmarkt mit LAUFFEN im Wandel“ Weihnachtsmarkt » Stadthalle Schillerhöhe schälen und fein würfeln. Den Chili waschen, entkernen und fein hacken.Schreiben Das Oliven Sie uns- langer Einkaufsnacht ERLIGHEIM 15.00 bis 17.00 Uhr öl inNährwerte einem Topf erhitzen pro Portion: und die Zwiebeln glasig dünsten. Das restlichean Gemüse presse@ ein- » Regiswindiskirche Konzert Don-Kosa- » Karl-Wagenplast- ken-Chor Serge Jaroff 117rühren kcal, und 3 gmitdünsten. Eiweiß, 8 Den g Fett, Knoblauch, davon 3,5 die gChili, mehrfach den Ingwer unges. und FS, die Linsenwalter.de einrühren. TALHEIM So 23 Museum 6Den g Kohlenhydrate, Ansatz mit Brühe 2 g ablöschen. Ballaststoffe, Die Suppe 0,5 BE mit Deckel etwa 25 Minuten köcheln lassen Weihnachtsmarkt mit MASSENBACH 19.30 Uhr und mit einem Stabmixer glatt pürieren. Den Joghurt kurz untermixen. Die Suppe mit langer Einkaufsnacht Weihnachtsmarkt » August-Holder-Halle SCHWAIGERN Veranstaltungs- Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Chips servieren. LEINGARTEN Adventskonzert Rezept zum Ausschneiden und Sammeln – den passenden Sammelordner gibt es bei WALTER Medien in Brackenheim Weihnachtsmarkt 18.30 Uhr LEINGARTEN BESIGHEIM TAMM Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt ABBA World Revival » Kath. Martinuskirche ✃✃ NORDHEIM 20.00 Uhr und Eventtermine Weihnachtlicher CLEEBRONN » Bürgersaal Scheunenmarkt So 09 Kaufe alte Mopeds und Roller Jahreskonzert des Mu- Gerne veröffentlichen wir 14.00 bis 18.00 Uhr LAUFFEN Sonderthemen sikverein Cleebronn Rezepte Wir beraten Prospekte, Ersatzteile und Bücher » Hauptstraße 36 Winterzauber BESIGHEIM Termine & Events für Sie gerne! 19.00 Uhr Hämmerle Kanzleiund für Rentenberatung Erscheinungen AH Classicder Parts, nächsten Andreas Ausgaben Haug Vereine, Schulen, Kunst, Tel. 07135 104-200 Sonderthemen » TSV-Halle 20.00 Uhr Riedstraße 23, 75180 Pforzheim, Telefon (0 72 31) 7 76 70 20 DÜRRENZIMMERN LAUFFEN Kultur, Sport … Ursula Schönau-Rumm Diplom-VerwaltungswirtinFax 07135 104-160 (FH) » Alte Kelter gerichtlichModefrühling, registrierte Rentenberaterin Senioren heute Ausflugsziele, Gesund & Regional Tag des offenen Weihnachtsmarkt Senden Sie uns ein NORDHEIM Beratung, Antragsstellung und Vertretung in Widerspruchs- und Kellers » Regiswindiskirche geeignetes Motiv (Quer- 7.18 Erscheinung im Mai: Weihnachtlicher Erscheinung März 2020 11.00 bis 18.00 Uhr DÜRRENZIMMERN Klageverfahren vor Behörden, Sozial- und Landessozialgerichten Scheunenmarkt format), dann erhält Ihre • RentenbescheidprüfungenZabergäu-Leintal Anzeiger 03.03.2020 ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 15.05.18 TGV-Winter- » WeinKonvent BESIGHEIM Veranstaltung größere • ErwerbsminderungsrentenNeckartal Anzeiger 05.03.2020 NECKARTAL ANZEIGER 17.05.18 16.00 bis 20.00 Uhr Weihnachtsgala • Hinterbliebenenversorgung » Hauptstraße 36 Weihnachtsmarkt Aufmerksamkeit. Anzeigenschluss: Mittwoch,Termine 26.02.2020 nach Anzeigenschluss: 18.00 Uhr • Statusfeststellungsverfahren Vereinbarung Dienstag, 08.05.18, 16 Uhr Di 04 • Pflegeversicherungsangelegenheiten » Bürgerzentrum DÜRRENZIMMERN STETTEN MASSENBACH Zusendung bitte • Schwerbehindertenanträge Auto & Zweirad, Garten Weihnachtsmarkt • Arbeitsunfall und Berufskrankheiten Fußball WM 2018, Senioren heute Tag des offenen Vortrag „Yukon & per E-Mail an: www.rentenberatung-rumm.de Kellers Alaska“ So 16 74226 Nordheim · MärzenäckerErscheinung 11 · Telefon März 2020 0 71 33 / 96 10 40 veranstaltungen Weiteres Büro: Stuttgart Zabergäu-Leintal Anzeiger 24.03.2020 8.18 Erscheinung im Juni: 11.00 bis 18.00 Uhr 19.30 Uhr ERLIGHEIM PFAFFENHOFEN @walter.de Neckartal Anzeiger 26.03.2020 ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 05.06.18 » WeinKonvent » Mehrzweckhalle Weihnachtsbasar Weihnachtsmarkt NECKARTAL ANZEIGER 07.06.18 Anzeigenschluss: Mittwoch, 18.03.2020 Anzeigenschluss: WaldschenkeDienstag, 29.05.18, 16 Uhr Gesundheit, Die Freiluftsaison beginnt Bauen & Wohnen, Fit in den Sommer Rund-um-BetreuungErscheinung April 2020 Hörnle WEIHNACHTSANZEIGEN online aufgeben: und Pflege zuhauseZabergäu-Leintal Anzeiger 21.04.2020 Neckartal Anzeiger 23.04.2020 9.18 Erscheinung im Juni: ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER 26.06.18 Anzeigenschluss:Ihr Ansprechpartner Mittwoch, vor 15.04.2020 Ort: www.walter.de/weihnachtsanzeige Jürgen Bender Wein-Saisonstart undNECKARTAL Biergarten ANZEIGER 28.06.18 Anzeigenschluss: PROMEDICA PLUS Heilbronn Ab Samstag, 15. Februar 2020 Mittwoch, 20.06.18, 16 Uhr HeilbronnerNussbaum Straße Medien 21 Bad| 74232 Rappenau GmbH & Co. KG sind wir wieder für Sie da. Tel. +49 (0)7062Außenstelle - Brackenheim 914 95 15 · Rai eisenstr. 49-55 · 74336 Brackenheim www.nussbaum-medien.de Auf Ihren Besuch zur neuen Saison freut sich Ihr Hörnle-Team [email protected] WALTER Medien GmbH – Ihr Medienpartner in der Region www.promedicaplus.de/heilbronn Bra.-Dürrenzimmern · Tel. (0 71 35) 1 25 15 · www.waldschenke-hoernle.de HOTLINE: (07135) 104-200 FAX (07135) 104 - 160

n Attraktives Umfeld mit regionalen Informationen und viel Unterhaltung n Extra günstige Kombination mit einer Aufl age von über 60.000 Exemplaren n Kostenlose Verteilung an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet n Interessante Anzeigen-, Text- und Beilagemöglichkeiten n Immer aktuell – 17 Ausgaben pro Jahr für Ihre Werbung

Attraktiv und günstig: PR-Berichte für Ihre Firmenvorstellung oder zu unseren Sonderthemen. Werbung mit Mehrwert für Sie und Ihre Kunden! Fordern Sie unseren Prospekt dazu an oder informieren Sie sich telefonisch. Angelika Kracke, Tel. (07264) 70246 - 15; Michaela Scheid, Tel. (07264) 70246 - 18; Andrea Schwarz, Tel. (07264) 70246 - 26; Anke Moravek, Tel. (07264) 70246 - 17

Nussbaum Medien 7 Anzeigenpreise gültig ab 1. Januar 2020

Mitteilungsmedien Grundpreis Agentur Abweichender Preis pro mm (45 mm breit) pro mm (45 mm breit) für Handwerk, Handel & Gewerbe

NECKARTAL-ANZEIGER Preis bis 30.06.20 Preis bis 30.06.20 NECKARTAL Aus der Region, Nordheim, Talheim, Lauff en, Neckarwestheim, Ilsfeld, ANZEIGER für die Region. € 0,94 € 0,82 Gemmrigheim, Walheim, Besigheim, Kirchheim, Löchgau, Erligheim, Freudental jeweils mit OT Farbe bis 4 c € 1,30 Farbe bis 4 c € 1,13

Preis bis 30.06.20 Preis bis 30.06.20 ZABERGÄU-LEINTAL ZABERGÄU-LEINTAL-ANZEIGER Aus der Region, ANZEIGER für die Region. Bönnigheim, Brackenheim, Cleebronn, Güglingen, Kleingartach, € 0,94 € 0,82 Leingarten, Pfaff enhofen, Schwaigern, Zaberfeld, jeweils mit OT Farbe bis 4 c € 1,30 Farbe bis 4 c € 1,13

ZABERGÄU-LEINTAL Preis bis 30.06.20 Preis bis 30.06.20 Aus der Region, ANZEIGERANZEIGER für die Region. NECKARTAL KOMBINATION NECKARTAL- UND

Aus der Region, € 1,46 € 1,28 ANZEIGER für die Region. ZABERGÄU-LEINTAL-ANZEIGER Farbe bis 4 c € 1,82 Farbe bis 4 c € 1,59 Amts- und Mitteilungsblatt Preis bis 30.06.20 Preis bis 30.06.20 STADT BRACKENHEIM N = € 0,43 N = € 0,37 Brackenheim mit Stadtteilen Botenheim, Dürrenzimmern, Haberschlacht, Hausen, Meimsheim, Neipperg und Stockheim V = € 0,49 V = € 0,43

Mitteilungsblatt der Gemeinde Preis bis 30.06.20 Preis bis 30.06.20 N = € 0,37 N = € 0,33 CLEEBRONN V = € 0,45 V = € 0,39

Preis bis 30.06.20 Preis bis 30.06.20 LAUFFENER BOTE N = € 0,40 N = € 0,34 V = € 0,47 V = € 0,41

Amtsblatt der Stadt Preis bis 30.06.20 Preis bis 30.06.20 N = € 0,37 N = € 0,33 LEINGARTEN V = € 0,47 V = € 0,40 NECKARWESTHEIMER Preis bis 30.06.20 Preis bis 30.06.20 Gemeindeblatt N = € 0,37 N = € 0,33 V = € 0,45 V = € 0,39

NORDHEIMER Preis bis 30.06.20 Preis bis 30.06.20 Mitteilungen N = € 0,37 N = € 0,33 Nordheim mit Ortsteil Nordhausen V = € 0,45 V = € 0,39

Mitteilungsblatt der Gemeinde Preis bis 30.06.20 Preis bis 30.06.20 ZABERFELD N = € 0,37 N = € 0,33 Zaberfeld mit Ortsteilen Leonbronn, Michelbach und Ochsenburg V = € 0,45 V = € 0,39

Rundschau Preis bis 30.06.20 Preis bis 30.06.20 MITTLERES ZABERGÄU N = € 0,37 N = € 0,33 Güglingen mit Stadtteilen Eibensbach und Frauenzimmern sowie Pfaff enhofen mit Ortsteil Weiler a. d. Z. V = € 0,45 V = € 0,39 Millimeter-Preise für Farbanzeigen Preis bis 30.06.20 Preis bis 30.06.20 Mitteilungsblätter bis 4 c N = € 0,67 N = € 0,58 Farbe V = € 0,81 V = € 0,71 fällt auf.

Für alle Mitteilungsmedien gilt: Preise: alle angegebenen Preise verstehen sich zzgl. MwSt. • Stand 01/2020 Chiff re-Gebühren: € 8,00 pro Veröff entlichung [einschl. Zusendung der Zuschriften] Platzierung auf letzter Seite: 20 % Zuschlag

8 Nussbaum Medien Rabatte Druckauflage Erscheinungsweise Anzeigenschluss für Handwerk, Handel & Gewerbe

ab 6 Anzeigen = 5 % 17 Ausgaben pro Jahr, mittwochs – ab 12 Anzeigen = 10 % über 32.600 Erscheinungstermine eine Woche vor ab 17 Anzeigen = 15 % sind aus separatem Erscheinen, jährlichen Terminplan 16.00 Uhr innerhalb eines ersichtlich Abschlussjahres Änderungen über 28.000 siehe Terminplan

Verteilung kostenlos an alle erreichbaren Haushaltungen über 60.000 im Verbreitungsgebiet

Rabatte nur für N = 3 100 N = wöchentl. freitags Stadt- und Gemeindemedien dienstags, 16.00 Uhr ab 30 mm Anzeigengröße V = 7 250 V = 1 x monatlich

ab 5 Anzeigen = 3 % ab 10 Anzeigen = 6 % N = 720 N = wöchentl. freitags dienstags, 16.00 Uhr ab 15 Anzeigen = 9 % V = 1 350 V = 1 x monatlich ab 20 Anzeigen = 12 %

innerhalb eines N = 2 100 N = wöchentl. donnerstags Abschlussjahres dienstags, 16.00 Uhr V = 5 950 V = 1 x monatlich

N = 2 380 N = wöchentl. donnerstags montags, 16.00 Uhr V = 5 750 V = 1 x monatlich

N = 890 N = wöchentl. freitags dienstags, 16.00 Uhr V = 1 950 V = 1 x monatlich

N = 1 820 N = wöchentl. donnerstags dienstags, 16.00 Uhr V = 3 850 V = 1 x monatlich

N = 1 180 N = wöchentl. freitags dienstags, 16.00 Uhr V = 1 920 V = 1 x monatlich

N = 1 850 N = wöchentl. freitags dienstags, 16.00 Uhr V = 4180 V = 1 x monatlich

N (Normalausgabe) = Verteilung an alle Abonnenten V (Vollverteilung) = Verteilung an alle Abonnenten und kostenlos an alle erreichbaren Haushaltungen

ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER

Auflagenstärkster Werbeträger zwischen Strom Aus der Region, für die Region - und Heuchelberg . | Nr. 2 | 11. Februar 2 020

Nussbaum Medien GmbH

43. Jahrgang | Jahrgang 43.

Foto: Schmiedl Foto:

Anzeige Küchen- Schausonntag Faschingsumzug in Hausen 13 bis 17 Uhr Am 23. Februar findet der 14. Faschingsumzug statt – S. 3 Bauen und Wohnen Viele Tipps rund um‘s moderne Bauen und Wohnen – S. 10 Seit 1949 im Dien Anzeige st unserer Kunden Niederhofen steht Kopf Sonderthema Seyb macht Duschen Rosenmontagsumzug mit anschließende tiefer & WC's höher! www.roeck-kuechenstudio.de Gute Lösungen Fasching in Stockheimm Kehraus für Ihr Bad und WC! – S. 24 Mehr Komfort in 4 x 11 Du = Großer Umzug am Faschingsdienstag – S. 26 sche und Toilette za_02.ind d 1 Hindenburgstr Tel. (0 . 35 · D 71 35) 5 -74389 Cl info@seyb-cleeb1 68 · Fax (0 eebronn 71 35) 39 Günstige Beilagemöglichkeiten: siehe Folgeseite ronn.de · www.seyb-cleebronn.de45

06.02.20 16

Nussbaum Medien 9 Anzeigenpreise gültig ab 1. Juli 2020

Mitteilungsmedien Grundpreis Agentur Abweichender Preis pro mm (45 mm breit) pro mm (45 mm breit) für Handwerk, Handel & Gewerbe

NECKARTAL-ANZEIGER Preis ab 01.07.20 Preis ab 01.07.20 NECKARTAL Aus der Region, Nordheim, Talheim, Lauff en, Neckarwestheim, Ilsfeld, ANZEIGER für die Region. € 0,95 € 0,83 Gemmrigheim, Walheim, Besigheim, Kirchheim, Löchgau, Erligheim, Freudental jeweils mit OT Farbe bis 4 c € 1,30 Farbe bis 4 c € 1,13

Preis ab 01.07.20 Preis ab 01.07.20 ZABERGÄU-LEINTAL ZABERGÄU-LEINTAL-ANZEIGER Aus der Region, ANZEIGER für die Region. Bönnigheim, Brackenheim, Cleebronn, Güglingen, Kleingartach, € 0,95 € 0,83 Leingarten, Pfaff enhofen, Schwaigern, Zaberfeld, jeweils mit OT Farbe bis 4 c € 1,30 Farbe bis 4 c € 1,13

ZABERGÄU-LEINTAL Preis ab 01.07.20 Preis ab 01.07.20 ANZEIGER Aus der Region, für die Region. KOMBINATION NECKARTAL- UND NECKARTAL € 1,46 € 1,28 ANZEIGER Aus der Region, für die Region.

ZABERGÄU-LEINTAL-ANZEIGER Farbe bis 4 c € 1,82 Farbe bis 4 c € 1,59 Amts- und Mitteilungsblatt Preis ab 01.07.20 Preis ab 01.07.20 STADT BRACKENHEIM N = € 0,43 N = € 0,37 Brackenheim mit Stadtteilen Botenheim, Dürrenzimmern, Haberschlacht, Hausen, Meimsheim, Neipperg und Stockheim V = € 0,51 V = € 0,44

Mitteilungsblatt der Gemeinde Preis ab 01.07.20 Preis ab 01.07.20 N = € 0,38 N = € 0,33 CLEEBRONN V = € 0,45 G = € 0,39

Preis ab 01.07.20 Preis ab 01.07.20 LAUFFENER BOTE N = € 0,40 N = € 0,35 V = € 0,48 V = € 0,41

Amtsblatt der Stadt Preis ab 01.07.20 Preis ab 01.07.20 N = € 0,38 N = € 0,33 LEINGARTEN V = € 0,48 V = € 0,41 NECKARWESTHEIMER Preis ab 01.07.20 Preis ab 01.07.20 Gemeindeblatt N = € 0,38 N = € 0,33 V = € 0,45 V = € 0,39

NORDHEIMER Preis ab 01.07.20 Preis ab 01.07.20 Mitteilungen N = € 0,38 N = € 0,33 Nordheim mit Ortsteil Nordhausen V = € 0,45 V = € 0,39

Mitteilungsblatt der Gemeinde Preis ab 01.07.20 Preis ab 01.07.20 ZABERFELD N = € 0,38 N = € 0,33 Zaberfeld mit Ortsteilen Leonbronn, Michelbach und Ochsenburg V = € 0,45 V = € 0,39

Rundschau Preis ab 01.07.20 Preis ab 01.07.20 MITTLERES ZABERGÄU N = € 0,38 N = € 0,33 Güglingen mit Stadtteilen Eibensbach und Frauenzimmern sowie Pfaff enhofen mit Ortsteil Weiler a. d. Z. V = € 0,45 V = € 0,39 Millimeter-Preise für Farbanzeigen Preis ab 01.07.20 Preis ab 01.07.20 N = € 0,68 N = € 0,58 Mitteilungsblätter bis 4 c Farbe V = € 0,82 V = € 0,71 fällt auf.

Für alle Mitteilungsmedien gilt: Preise: alle angegebenen Preise verstehen sich zzgl. MwSt. • Stand 01/2020 Chiff re-Gebühren: € 8,00 pro Veröff entlichung [einschl. Zusendung der Zuschriften] Platzierung auf letzter Seite: 20 % Zuschlag

10 Nussbaum Medien Rabatte Druckauflage Erscheinungsweise Anzeigenschluss für Handwerk, Handel & Gewerbe

ab 6 Anzeigen = 5 % 17 Ausgaben pro Jahr, mittwochs – ab 12 Anzeigen = 10 % über 32.600 Erscheinungstermine eine Woche vor ab 17 Anzeigen = 15 % sind aus separatem Erscheinen, jährlichen Terminplan 16.00 Uhr innerhalb eines ersichtlich Abschlussjahres Änderungen über 28.000 siehe Terminplan Verteilung kostenlos an alle erreichbaren Haushaltungen über 60.000 im Verbreitungsgebiet

Rabatte nur für N = 3 100 N = wöchentl. freitags Stadt- und Gemeindemedien dienstags, 16.00 Uhr ab 30 mm Anzeigengröße V = 7 250 V = 1 x monatlich

ab 5 Anzeigen = 3 % ab 10 Anzeigen = 6 % N = 720 N = wöchentl. freitags dienstags, 16.00 Uhr ab 15 Anzeigen = 9 % V = 1 350 V = 1 x monatlich ab 20 Anzeigen = 12 %

innerhalb eines N = 2 100 N = wöchentl. donnerstags Abschlussjahres dienstags, 16.00 Uhr V = 5 950 V = 1 x monatlich

N = 2 380 N = wöchentl. donnerstags montags, 16.00 Uhr V = 5 750 V = 1 x monatlich

N = 890 N = wöchentl. freitags dienstags, 16.00 Uhr V = 1 950 V = 1 x monatlich

N = 1 820 N = wöchentl. donnerstags dienstags, 16.00 Uhr V = 3 850 V = 1 x monatlich

N = 1 180 N = wöchentl. freitags dienstags, 16.00 Uhr V = 1 920 V = 1 x monatlich

N = 1 850 N = wöchentl. freitags dienstags, 16.00 Uhr V = 4180 V = 1 x monatlich

N (Normalausgabe) = Verteilung an alle Abonnenten V (Vollverteilung) = Verteilung an alle Abonnenten und kostenlos an alle erreichbaren Haushaltungen

ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER

Auflagenstärkster Werbeträger zwischen Strom Aus der Region, für die Region - und Heuchelberg . | Nr. 2 | 11. Februar 2 020

Nussbaum Medien GmbH

43. Jahrgang | Jahrgang 43.

Foto: Schmiedl Foto:

Anzeige Küchen- Schausonntag Faschingsumzug in Hausen 13 bis 17 Uhr Am 23. Februar findet der 14. Faschingsumzug statt – S. 3 Bauen und Wohnen Viele Tipps rund um‘s moderne Bauen und Wohnen – S. 10 Seit 1949 im Dien Anzeige st unserer Kunden Niederhofen steht Kopf Sonderthema Seyb macht Duschen Rosenmontagsumzug mit anschließende tiefer & WC's höher! www.roeck-kuechenstudio.de Gute Lösungen Fasching in Stockheimm Kehraus für Ihr Bad und WC! – S. 24 Mehr Komfort in 4 x 11 Du = Großer Umzug am Faschingsdienstag – S. 26 sche und Toilette za_02.ind d 1 Hindenburgstr Tel. (0 . 35 · D 71 35) 5 -74389 Cl info@seyb-cleeb1 68 · Fax (0 eebronn 71 35) 39 Günstige Beilagemöglichkeiten: siehe Folgeseite ronn.de · www.seyb-cleebronn.de45

06.02.20 16

Nussbaum Medien 11 ZABERGÄU-LEINTAL ANZEIGER

Auflagen Aus der Region, stä rkster Werbet rä ger zwische für die Region n Strom - und Heuc helb . erg | N r. 2 | 11. Fe Prospekte beilegen bruar 2020

Nussbaum Medien GmbH

43. Jahrgang | Jahrgang 43.

Foto: Schmiedl Foto:

Anzeige Küc Beilagen Schausonntaghen- Faschingsumzug in Hausen Am 2 13 bis 3. Februa 17 r findet Uhr der 14. Bauen und WohnenFaschingsumzug stat Vi t – S. 3 Seit 194 e Anzeige 9 im le Tipps r Diens und t unserer um‘s moder Sonderthem Seyb macht DuschenKunden ne Bauen a Niederhofen steht Kopfund Wohnen – Rosenmo S. 10 tiefer & WC's höher! www.roe ntags ck-kuechenstud umzug mi Gute Lös io.de t ungen anschließ Fa endem K für Ihr sching in S eh Meh Bad und WC! raus – r Komf 4 x 11 S. 24 ort in D = Gro to usche u ßer Umzug a ckheim nd Toilette za_02. indd 1 m Faschingsdienstag Hind – enburgs S. 26 Tel. ( tr. 35 · 0 71 35 D-7438 info ) 51 68 9 Cleebronn @seyb-cl · Fax (0 eebron 71 35) n.de · ww 39 45 w.seyb-clee bronn.de

06.0

Gerne verteilen wir Ihre Prospekte mit unseren Medien.

Grundpreis Agentur: Preise pro 1000 Exemplare

bis 20 g = € 82,19 21 bis 40 g = € 93,64 41 bis 60 g = € 104,04 61 bis 100 g = € 114,44 101 bis 120 g = € 123,81 121 bis 140 g = € 138,66

Abweichender Preis: Preise pro 1000 Exemplare

bis 20 g = € 71,79 21 bis 40 g = € 81,15 41 bis 60 g = € 89,47 61 bis 100 g = € 98,84 101 bis 120 g = € 109,24 121 bis 140 g = € 122,35

Formatmöglichkeiten: min. DIN A5, max. DIN A4

Anlieferung von Prospekten bis jeweils in der Vorwoche am Donnerstag Anlieferung von Prospekten immer bis donnerstags, 12.00 Uhr, vor der gewünschten Verteilwoche. Die Anlieferungsadresse erfahren Sie bitte im Verlag.

12 Nussbaum Medien Kosten für Druckvorlagen

Technische Angaben

n Besondere Bearbeitungskosten: Informationen zu unserer Datenschutz-

erklärung und unseren AGBs finden Sie unter Gestaltete Anzeigen, die über die einfache www.nussbaum-medien.de/weitere-infos/agb Satzherstellung hinausgehen und eine besondere Bearbeitung erfordern n Technische Angaben: (z. B. Verkleinerung, Vergrößerung, Reproarbeiten), werden nach Aufwand berechnet. Satzspiegel: 185 mm Breite x 270 mm Höhe Spaltenbreite: 1-spaltig 45 mm n Übernahme von Fremddateien n Anlieferung von geschlossenen und Vorlagen: Daten: n Fremddateien werden nicht Korrektur gelesen. n Datenlieferung bevorzugt im PDF-Format n Bei Anlieferung von bereits gerasterten n Ebenfalls möglich: Ihre Daten als PS oder EPS Vorlagen muss mit Qualitätsverlusten n Platzierte Grafiken, Bilder und Schriften gerechnet werden. eingebettet n Text alternativ auch als Kurven n Zusatzarbeiten: n Anlieferung von offenen Daten: n Nachbearbeitung fehlerhaft angelieferter Dateien nach Aufwand Ihr e Datei erstellen Sie bitte in einem der nachstehenden Programme: n Korrekturabzüge unter 50 mm Höhe € 5,00 n Adobe Photoshop n 2 Korrekturabzüge ab 50 mm Höhe sind gratis, n Adobe Illustrator jeder weitere € 5,00 n Adobe InDesign n Datenübermittlung von uns n Gelieferte Daten müssen enthalten: erstellter Anzeigen € 18,00 n n Bereitstellung Ihrer Anzeigendaten Eine Textdatei mit Name des Bestellers, auf Datenträger € 20,00 Erscheinungstermin und Objekt, Farbangabe, Erstellungsprogramm Alle genannten Preise gelten nur in Verbindung n Verwendete Schriften mit Anzeigenaufträgen. n Logos / Bilder im Abbildungsmaßstab 1:1, Alle Preise zuzüglich gesetzlicher MwSt. (Raster 300 dpi / Strich 600 dpi)

n Auftragserteilung: Geschäftsbedingungen: Wir verweisen auf unsere Allgemeinen n E-Mail: [email protected] Geschäfts bedingungen (Geschäftsbereich Presseverlag). Gerne senden wir Ihnen diese auf Anfrage zu.

Nussbaum Medien 13 Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Uhingen GmbH & Co. KG Horb GmbH & Co. KG Weil der Stadt GmbH & Co. KG Ludwigstr. 3 · 73061 Ebersbach a. d. Fils Industriestr. 45 · 72160 Horb am Neckar - Außenbüro Ettlingen - Tel. 07163 12095-00 · Fax 07033 3204929 Tel. 07451 534-400 · Fax 07451 534-410 Marie-Curie-Straße 9 [email protected] [email protected] 76275 Ettlingen HR Mannheim ∙ HRA 706484 HR Mannheim ∙ HRA 707839 Tel. 07243 5053-0 · 07033 3209459 USt-IdNr.: DE309158234 USt-IdNr. DE 815730797 [email protected]

Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Rottweil GmbH & Co. KG Weil der Stadt GmbH & Co. KG Bad Rappenau GmbH & Co. KG Merklinger Str. 20 · 71263 Weil der Stadt Durschstr. 70 · 78628 Rottweil - Außenstelle Gaggenau - - Außenstelle Brackenheim - Tel. 07033 525-0 · Fax 07033 525-370 Tel. 0741 5340-0 · Fax 07033 3204928 Luisenstraße 41 Rai eisenstraße 49 [email protected] [email protected] 76571 Gaggenau 74336 Brackenheim HR Mannheim ∙ HRA 706473 HR Mannheim ∙ HRA 706471 Tel. 07225 9747-0 · Fax 07033 3209232 Tel. 07264 70246-70 · Fax 07264 70246-99 USt-IdNr.: DE309158242 USt-IdNr.: DE309158226 gaggenau@ nussbaum-medien.de [email protected]

Nussbaum Medien Nussbaum Medien Nussbaum Medien Druckerei Stein St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Bad Rappenau GmbH & Co. KG Weil der Stadt GmbH & Co. KG Kirchenstraße 10 Opelstr. 29 · 68789 St. Leon-Rot Kirchenstr.10 · 74906 Bad Rappenau - Außenbüro Echterdingen - 74906 Bad Rappenau Tel. 06227 873-0 · Fax 06227 873-190 Tel. 07264 70246-0 · Fax 07264 70246-99 Kanalstraße 17 Tel. 07264 4032 · Fax 07264 1826 [email protected] [email protected] 70771 Leinfelden-Echterdingen [email protected] HR Mannheim ∙ HRA 350669 HR Stuttgart ∙ HRA 104722 Tel. 0711 99076-0 · 07033 3209458 HR Mannheim, HRB 719365 USt-IdNr.: DE813075048 UStIdNr.: DE814217577 echterdingen@ nussbaum-medien.de USt.-IdNr.: DE145768750

Komplementärin Nussbaum Medien Weil der Stadt, Rottweil und Uhingen: Nussbaum Medien Verwaltungs-GmbH ∙ Opelstr. 29 ∙ 68789 St. Leon-Rot ∙ Geschäftsführer: K. Nussbaum, A. Tews, T. Bechtold, M. Schmidt ∙ HR Mannheim ∙ HRB 351736 sowie K. Nussbaum Beteiligungs-GmbH · Geschäftsführer: K. Nussbaum · HR Mannheim, HRB 707535 ∙ Komplementärin Nussbaum Medien St. Leon-Rot und Bad Rappenau: Nussbaum Medien Verwaltungs-GmbH ∙ Opelstr. 29 ∙ 68789 St. Leon-Rot ∙ Geschäftsführer: K. Nussbaum, A. Tews, T. Bechtold, M. Schmidt ∙ HR Mannheim ∙ HRB 351736 // Komplementärin Nussbaum Medien Horb: Nussbaum Medien Horb Verwaltungs-GmbH · Geschäftsführer: K. Nussbaum, A. Tews, T. Bechtold, M. Schmidt ∙ HR Mannheim ∙ HRB 729174