Weitere Informationen Untere Denkmalschutzbehörde

• Landesamt für Denkmalpflege Hessen Susanne Milch www.denkmalpflege-hessen.de 06441 407-1707 Fax: 06441 407-1065 Denk E-Mail: [email protected] • Kreditanstalt für Wiederaufbau Zuständig für die Städte/Gemeinden Dietzhölztal, Mal www.kfw.de , , , , Herborn (nur • Liste der anerkannten Energieberater für Denkmale Stadtteile), Breitscheid, Driedorf, , , an Dein Denkmal www.energie-effizienz-experten.de , , , , , • Datenbank „Denkmalpflege im Handwerk“ . www.hwk-wiesbaden.de Harald Losacker • Verband der Restauratoren 06441 407-1706 Fax: 06441 407-1065 www.restauratoren.de E-Mail: [email protected] • Verband der Restauratoren im Zimmererhandwerk Zuständig für die Städte/Gemeinden Herborn (nur www.restauratoren-verband.de Kernstadt), Sinn, Aßlar, , Hüttenberg, , Schöffengrund. • Propstei Johannesberg www.propstei-johannesberg.de Für den Bereich der Stadt ist die Denkmalschutzbehörde der Stadt Wetzlar zuständig. • Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen www.akh.de • Denkmalakademie www.denkmalakademie.de • Deutsche Stiftung Denkmalschutz www.denkmalschutz.de • Schlösser, Baudenkmäler und Gärten in Hessen www.schloesser.hessen.de • Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz www.dnk.de energetisch sanieren

Impressum Herausgeber: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises Abteilung Bauen und Wohnen, Untere Denkmalschutzbehörde Karl-Kellner-Ring 51 | 35576 Wetzlar | 06441 407-1717 Ein Ratgeber der [email protected] | www.lahn-dill-kreis.de Druck: flyeralarm GmbH, Würzburg Unteren Denkmalschutzbehörde Fotos: Untere Denkmalschutzbehörde, Lahn-Dill-Kreis Text/Gestaltung: Kultur-Büro AHB, Gustavsburg Ausgabe: Oktober 2013 Energetisch sanieren Alles dicht? Und so geht´s!

Denkmal und energetische Sanierung sind kein Wider- Energetisch sanieren heißt nicht automatisch Wärme- Erster Schritt bei der energetischen Sanierung Ihres spruch. Auch bei historischer Bausubstanz bieten sich dämmung. Jedes Gebäude hat Stärken und Schwä- Denkmals ist die Kontaktaufnahme mit uns. Zur vielfältige Möglichkeiten einer sinnvollen Sanierung, um chen. So hat die alte Gründerzeitvilla meist dicke leichteren Orientierung haben wir einen 6-Punkte- Heiz- und andere Energiekosten zu sparen. Wände und ihre Schwäche in schlechten Fenstern und Plan entwickelt, der Ihnen die Planung und Umset- Balkontüren. Bei anderen Denkmälern verpufft die Wär- zung erleichtern soll: Wie und in welcher Form Ihr Denkmal energetisch me vielleicht nur durch das Dach und mit einer guten saniert werden kann, hängt vom baulichen Zustand ab. Dämmung ist das Problem gelöst. Auch eine innenlie- Egal ob Fachwerk oder Massivbau, jedes Haus hat das gende Wärmedämmung kann eine Chance sein. Potential, energetisch fit für die Zukunft gemacht zu 1. TerminTermin bei Ihrer Unteren werden. Deshalb: Keine Angst, es gibt viele Möglich- Erste Ansprechpartnerin bei der energetischen Sanie- Denkmalschutzbehörde vereinbaren keiten, den Energiebedarf zu senken und dennoch den rung sind wir, Ihre Untere Denkmalschutzbehörde. Wir 2. Energieberater beauftragen Charakter Ihres historischen Gebäudes zu erhalten. helfen Ihnen, Ihr Denkmal energetisch zu verbessern, ohne die Bausubstanz dabei zu schädigen. 3. Pläne der Unteren Denkmalschutz- behörde vorlegen und besprechen, was umsetzbar ist „Nicht, was der Zeit widersteht, 4. Maßnahmen festlegen, Fachleute ist dauerhaft, sondern was sich suchen und Angebote einholen klugerweise mit ihr ändert.“ unbekannt 5. Förder-Förder- und Finanzierungsanträge über die Hausbank stellen 6. Maßnahmen durchführen

Ein Denkmal energetisch sanieren heißt auch, neue Wege gehen - wir sind an Ihrer Seite! In der Regel lohnt sich die energetische Sanierung Ihres Denkmals.

Bei der Sanierung eines Denkmals kann man viel falsch machen und die Bausubstanz dauerhaft schädigen oder gegen Gesetze verstoßen. Um das zu vermeiden, sind wir für Sie da! Bei uns bekommen Sie Unterstützung und kompetente Hilfe! Sachverständige Hilfe bei der Sanierung, fachliche Hilfestellung bei der Umsetzung der Maßnahmen - wir stehen an Ihrer Seite und bringen gemeinsam mit Ihnen Ihr Denkmal auf den Weg in die Zukunft.