Landkreis Märkisch-Oderland

Datum: Lfd. Nr. 16.12.2020 LAGEMELDUNG CORONA Uhrzeit: (Änderungen in Rot) 100 11:00

1. Allgemeine Lage Schadenart : Ausnahmelage/ Pandemie Ort/ Raum Landkreis Märkisch-Oderland (weltweit) Schadeneintritt 10.03.2020 im Landkreis Märkisch-Oderland/ erster bekannter Fall Ende Dezember 2019 in Wuhan (China) Bürgertelefon Mo - So 09:00 - 16:00 besetzt 722 Telefonate am Vortag

2. Gefahren/ Schadenlage Lage Betroffener Land (16.12.2020; 08:00; LVAG): 31.170 Fälle gesamt, davon: - 19.924 Genesene - 10.612 Erkrankte

Landkreis Märkisch-Oderland (16.12.2020; 09:45; GA LK MOL): 2.230 mittels PCR positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen, davon: - 1.427 Genesene - 736 Erkrankte - 67 Verstorbene

56 Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag

210 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner

1.436 in häuslicher Isolation Lage in Krankenhäusern LK Strausberg (16.12.2020; 08:00; KH MOL): MOL 29 bestätigte COVID-19-Fälle gesamt, davon - 25 Normalstation (Isolation) - 5 Intensivstation 25 isolierte Betten gesamt, 4 frei +6 isolierte Betten außerhalb ISO-Bereich 12 Intensivbetten gesamt, 3 frei 6 Beatmungsplätze gesamt, 1 frei 4 bestätigte Fälle Personal

Seite 1 von 7 8 in häuslicher Isolation

Wriezen (15.12.2020; 08:00; KH MOL): 20 bestätigte COVID-19-Fälle gesamt, davon - 20 Normalstation (Isolation) - 0 Intensivstation 18 isolierte Betten gesamt, 4 frei +5 isolierte Betten außerhalb ISO-Bereich 6 Intensivbetten gesamt, 2 frei 4 Beatmungsplätze gesamt, 1 frei 31 bestätigte Fälle Personal 33 in häuslicher Isolation Weitere Aufstockung der Bettenkapazitäten in KH MOL geplant

Rüdersdorf (16.12.2020; 09:30; IMM RDF): 23 stationäre COVID-19-Fälle gesamt, davon - 20 Normalstation (Isolation) - 3 Intensivstation

Seelow (16.12.2020; 07:00; KH SEE) 6 stationäre COVID-19-Fälle gesamt 6 Intensivbetten gesamt, 2 frei 0 bestätigte Fälle Personal 0 in häuslicher Isolation

Corona Ambulanz Rüdersdorf (15.12.2020; 14:15; IMM RDF) 66 Testungen lt. Tagesliste Lage in Einrichtungen LK MOL Fälle in Schwerpunkteinrichtungen (16.12.2020; 10:00) 50 Haus am Kalksee Rüdersdorf - 32 Bewohner - 18 Personal 32 Pflegewohnstift Hönow - 18 Bewohner - 14 Personal 14 Lebenshilfe Wohnstätte - 9 Bewohner - 5 Personal 19 Lebenshilfe Wohnstätte Eggersdorf - 17 Bewohner - 2 Personal 30 ProCurand Neuenhagen - 22 Bewohner - 8 Personal 67 Seniorenzentrum Bonhoeffer Strausberg - 39 Bewohner - 28 Personal

Seite 2 von 7 54 AWO Strausberg - 38 Bewohner - 16 Personal 21 AWO Seelow - 16 Bewohner - 5 Personal 17 Haus Herbstsonne Vogelsdorf - 13 Bewohner - 4 Personal 15 Seniorenzentrum Stephanus - 12 Bewohner - 3 Personal Lage in Schulen und Kitas LK Schwerpunkteinrichtungen (16.12.2020; 9:30; GA LK MOL) MOL Grundschule „Kinder von “ - mehrere Klassen in häuslicher Isolation (H. I.) Theodor Fontane Gymnasium Strausberg - 1 Klasse in H.I. Lenné Schule und Kita/Hort Kinderkiste - 2 Klassen in H.I. - mehrere Schüler durch Hortkontakt in H.I. Einstein Gymnasium Neuenhagen - 1 Klasse in H.I. Fred Vogel Grundschule Fredersdorf Vogelsdorf - 1 Klasse in H.I. Vorstadt Grundschule Strausberg - mehrere Klassen in H.I. - Schule schließt ab 11.12.2020 komplett Grundschule Heckelberg - 1 Klasse in H.I. SOWI Strausberg - 1 Klasse in H.I. OSZ Strausberg - mehrere Klassen in H.I. Schulzentrum - 2 Klassen in H.I. Grundschule Küstriner Vorland - 2 Klassen in H.I. Katholische Schule Petershagen - 1 Klasse in H.I. Goethe Grundschule Neuenhagen - 1 Klasse in H.I. Oberschule Seelow - 1 Klasse in H.I.

3. Eigene Lage Sachstand Mittel/ Laufende Amtshilfeersuchen: Maßnahmen/ Kräfte - LK MOL an PI MOL/ Durchsetzung und Kontrolle

Seite 3 von 7 der Einhaltung von Maßnahmen nach §§ 28 bis 31 IfSG - LK MOL an Ämter und Kommunen zur Umsetzung und Durchsetzung von Maßnahmen nach Dritte SARS-CoV-2- Eindämmungsverordnung LK MOL Allgemeinverfügung zu Besuchseinschränkungen für Pflegeeinrichtungen erlassen Beteiligte Einheiten/ Kräfte Kreisverwaltung Art und Anzahl der - Gesundheitsamt eingesetzten Einheiten - Bürgertelefon - Bundeswehr (Unterstützungseinheit) Einsatzleitung Amtsleiter Gesundheitsamt seit 201200apr20 Führungsstruktur Stabslage Erreichbarkeiten s. Erreichbarkeitsverzeichnis Fernmeldeverbindungen Bei Bedarf über Befehlsstelle AIS

4. Lageentwicklung Gefahrenschwerpunktbildung Ausbreitung des Virus, Anstieg der Erkrankten Einsatzschwerpunktbildung Einschränkung / Verhinderung der Ausbreitung durch SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung

Dritte SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung in Brandenburg in Kraft. Zudem Verschärfung Quarantäneverordnung: Quarantänepflicht auch für kleinen Grenzverkehr. Präsenzpflicht an Schulen vom 14.12. 2020 bis zum 18.12.2020 mit Ausnahmen ausgesetzt. Voraussichtliche Im LK MOL deutlicher Anstieg Erkrankte und Lageentwicklung Kontaktpersonen Voraussichtliche Einsatzdauer Unbekannt

5. Presse- / Medienarbeit Info an überregionale Medien Über Pressesprecher LK MOL Art, Umfang und Organisation Über Pressesprecher LK MOL der Presse- und Medienarbeit Verhalten der Presse Normal, regelmäßige Berichterstattung, Internet, Bürger Info- & Warn-App (BIWAPP)

6. Besondere Vorkommnisse

Seite 4 von 7 7. Sonstiges

Berichterstatter: GA Unterschrift: im Original gezeichnet Abgesandt an: Büro LR Datum / Uhrzeit: 16.12.2020

Seite 5 von 7 Anlage - Erkrankte nach Ämter und Gemeinden:

Stadt Strausberg 131

Gemeinde Rüdersdorf bei 77

Gemeinde Petershagen/Eggersdorf 71

Gemeinde 69

Gemeinde Hoppegarten 54

Stadt Seelow 50

Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf 45

Amt Märkische Schweiz 41

Stadt 28

Amt Barnim-Oderbruch 24

Amt Seelow-Land 23

Amt 22

Amt Golzow 22

Stadt Bad Freienwalde 18

Amt 16

Stadt 13

Gemeinde 13

Amt Falkenberg-Höhe 12

Stadt Müncheberg 7

Seite 6 von 7 Anlage - Statistik:

Datum: 16.12.2020 Übersicht Coronainfektionen

800 732 733 736

700 670

600 513 520 520 491 501 500 464 452 456 449 408 383 400 367 376 365

294 284 300 270 278

182 183 200 167 130 127 71 100 55 56 52 41 49 39 34 21 28 28 25 34 13 16 5 9 0

Neuinfektionen aktuell Erkrankte

Seite 7 von 7