Amtsblatt der Gemeinde - Herausgeber: Gemeinde , Rathausstr. 1, 74243 Langenbrettach, Tel. 07139 9306-0 Internet: www.langenbrettach. de, E-Mail: [email protected], Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen der Gemeinde: Bürgermeister Timo Natter oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Inhalt und Anzeigen: Timo Bechtold, Kirchenstraße 10, 74906 . Druck und Verlag: Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG, Kirchenstr. 10, 74906 Bad Rappenau, Tel. 07136 9503-0. Internet: www.nussbaum-medien.de. Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected]. Abonnement: www.nussbaum- lesen.de. Zusteller: www.gsvertrieb.de. Kündigung des Abonnements nur 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. 38. Jahrgang Donnerstag, den 31. August 2017 Nummer 35

Das Dorfmuseum ist geöffnet am 3.9.2017

von 11.00 bisDas Dorfmuseum ist geöffnet am 08.05.2016 17.00 Uhrvon 11.00 bis 17.00 Uhr

Tauchen Sie ein in die Zeit von damals! Tauchen„Arbeiten, Sie ein Leben in und Wohnen von Anfang bis die Zeit von damals! Mitte des 20. Jahrhunderts“ „Arbeiten, Leben und und Wohnen von Anfang bis Mittebesuchen des die Fahrrad- Sonderausstellung 20. Jahrhunderts“„ Die Geschichte des Fahrrads – 200 Jahre“

Auf Ihr KommenAuf Ihr Kommen freut sich freuen sich die Gemeinde Langenbrettach und die Gemeindeder Heimatgeschichtliche Verein Langenbrettach Langenbrettach e.V. und der Heimatge- schichtliche Verein Langenbrettach e.V.

Kaffee und Kuchen ab 14.00 Uhr Donnerstag, den 31. Aug. 2017 Langenbrettach Nummer 35 Seite 2

Suchtberatung im Landkreis Amtliche Bekanntmachungen Die Suchtberatung im Landkreis Heilbronn bietet jeweils donnerstags von 14.00 bis 17.00 Uhr Sprechzeiten in der Diakonischen Bezirks- stelle in Neuenstadt an. Ärztlicher Notfalldienst 116 117 Terminvereinbarung und Info unter Tel. 07131/898690 , Am Plattenwald 7 Samstag, Sonntag und Feiertag 7.00 bis 7.00 Uhr Polizeiposten Neuenstadt SLK Klinikum Möckmühl, Hahnenäcker 1, Hauptstr. 10, 74196 Neuenstadt, Tel. 07139/4710-0, Fax 4710-20 Samstag, Sonntag und Feiertag 8.00 bis 20.00 Uhr E-Mail: [email protected] SLK-Kliniken Heilbronn - Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26 Polizeirevier 07132/9371-0 Montag bis Freitag 18.00 bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag 9.00 bis 22.00 Uhr Notruf 110 Rettungsdienst 112 Feuer 112 Krankentransport 07131/19222 Gasversorgung Unterland - Störungen Kinderärztlicher Notdienst Störungen bitte melden unter Tel. 07131/610-1503 Rufnummer für den Landkreis Heilbronn 0180/6071310 SLK-Kliniken Heilbronn - Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesund- Fundsachen brunnen 20 Montag bis Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr Nach dem Dorffest in Langenbeutingen blieben folgende Gegenstän- Samstag, Sonntag und Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr de liegen, die von den Eigentümern im Schlössle, Zi. Nr. 1, während der Öffnungszeiten abgeholt werden können: -- 1 geblümtes Stuhlkissen Augenärztlicher Notdienst -- schwarze Strickjacken Gr. 38 und 48/50 Rufnummer für den Landkreis Heilbronn 0180/3112005 -- 1 rosafarbene Damenstrickjacke -- graues Kapuzenshirt XL Hals-, Nasen-, Ohrenärztlicher Notdienst -- 1 blaue ärmellose Weste Gr. 46 Rufnummer für den Landkreis Heilbronn 0180/5120112 SLK-Kliniken Heilbronn - Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesund- brunnen 20 - 26 Sperrung Gemeindeverbindungsweg Samstag, Sonntag und Feiertag 10.00 bis 20.00 Uhr Sperrung des Gemeindeverbindungsweges vom Freibad bis zur Waldkreuzung am Wiesenhof. Aufgrund Sanierungsarbeiten am Zahnärztlicher Notdienst an Wochenenden und Gemeindeverbindungsweg ist dieser bis 11.9.2017 voll gesperrt. Feiertagen zu erreichen unter http://www.kzvbw.de 0711/7877712 Ortsvorsteher im Urlaub Apothekenbereitschaftsdienst Der Ortsvorsteher Marcus Reichert ist bis 10.9.2017 im Urlaub. Do. 31.8. Staufer-Apotheke, Rappenauer Str. 18, , In der Zeit findet keine Sprechstunde statt. Tel. 07063/7083 Schiller-Apotheke, Schillerstr. 65, Öhringen, Tel. 07941/39404 Ab sofort neue Öffnungszeiten Häckselplatz Fr. 1.9. Greif-Apotheke, Frankenweg 28, Neckarsulm-Amorbach, Tel. 07132/83811 Brettach Post-Apotheke, Einsteinstr. 5, Bretzfeld, Juni bis September Tel. 07946/91660 Samstags von 12.00 bis 16.00 Uhr Sa. 2.9. Neuberg-Apotheke, Hauptstr. 32, , Oktober bis Mai Tel. 07136/20553 Freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr So. 3.9. Jagsttal-Apotheke, Züttlinger Str. 10/1, Möckmühl, Samstags von 12.00 bis 16.00 Uhr Tel. 06298/2296 Hirsch-Apotheke, Marktplatz 3, Öhringen, Wir bitten um Beachtung! Tel. 07941/2404 Mo. 4.9. Kosmas-Apotheke, Hauptstr. 42, Pfedelbach, Tel. 07941/3180 Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch Di. 5.9. Apotheke am Lindenplatz, Lindenplatz 3, Neuenstadt, den Landkreis Heilbronn am 25.8.2017 Tel. 07139/452070 Mess- Messzeit festgesetzte Zahl der ge- Zahl der höchste Rats-Apotheke, Am Bahnhof 1, Forchtenberg, stellen (von ... bis) Geschwindig- messenen Überschrei- Gechwindig- Tel. 07947/2203 keit Fahrzeuge tungen keit Mi. 6.9. Neuberg-Apotheke, Breslauer Str. 5, Neckarsulm, Hohenloher 9.55-10.55 50 km/h 103 3 63 km/h Tel. 07132/81819 Str. (Langen- Rats-Apotheke, Karlsvorstadt 8, Öhringen, beutingen) Tel. 07941/8264 Weitere Dienstbereitschaften unter Gehölzarbeiten an der Brettach - Schäden vom Tel. 0800 00 22833 kostenfrei aus dem Festnetz Sturm am 18.8.2017 Tel. 22833 (Kosten max. 69 ct/Min) oder unter Die Firma Müller wird in Kürze damit beginnen, die umgestürzten www.aponet.de oder unter www.langenbrettach.de Bäume aus der Brettach zu holen, um die Durchgängigkeit wieder herzustellen. Ein erneuter Starkregen könnte ansonsten zu hohen Telefonseelsorge Heilbronn 0800/1110111 Schäden führen. In diesem Zuge werden auch die am Ufer stehen- Tag und Nacht für Sie zu sprechen den beschädigten Bäume gefällt. Donnerstag, den 31. Aug. 2017 Langenbrettach Nummer 35 Seite 3

Dazu ist es natürlich erforderlich, dass die Grundstücke befahren curry und Gemüseteigtaschen, BBQ-Burger, Crêpes und vieles mehr. werden. Die Firma Müller wird die groben Arbeiten ausführen. Auf- Auch der „Biergarten“ in der Lindenanlage ist wieder geöffnet. grund des großen Umfanges bitten wir die Grundstückeseigentümer Rund um den Torturm werden Kinderschminken und ein Luftballon- die Feinarbeiten selbst zu übernehmen. Wettbewerb angeboten sowie zwei Führungen in Kirche und Her- Wer Bachholz möchte, kann sich mit Frau Fröhlich 07139/9306-21 in zogsgruft. Um 14.00 Uhr findet auf der Freilichtbühne die Ehrung der Verbindung setzen. Neuenstadter Sieger-Teams des Stadtradelns statt und der Musikver- Natürlich ist es auch möglich, dass die Grundstückseigentümer ein Stein spielt zum traditionellen Hammeltanz auf. Zudem laden die die umgestürzten Bäume selbst fällen und aufarbeiten. Bitte teilen Fachgeschäfte der Innenstadt von 13.00 bis 18.00 Uhr zum Einkau- Sie uns auch dies kurz mit. Die Bäume stehen teils unter großer fen ein. Wer sich davon erholen möchte, kann dies im Kirchencafé im Spannung, sind in sich gedreht. Bitte beachten Sie das erhöhte evangelischen Gemeindehaus tun. Risiko beim Fällen. Wir weisen daher eindringlich darauf hin, dass Für das musikalische Rahmenprogramm sorgen ab 12.00 Uhr Mike diese Arbeiten dann auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung Janipka und Mary Sanders auf der Marktplatzbühne. Ab 15.30 Uhr geschehen. präsentieren „The Daddy Cats“ dort musikalische Highlights aus den 50er- und 60er-Jahren. Celtic Rock und Irish Folk stehen beim Konzert von „Garden of Delight“ ab 19.00 Uhr auf der Freilichtbühne im Mittelpunkt. Seit 18 Jahren tourt die erfolgreichste Celtic Rock Formation Deutschlands mit dem charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und dem Teufelsgeiger Dominik Roesch durch Deutschland, Irland, Großbritannien und Holland. Sie spielte dabei mehr als 2400 Kon- zerte unter anderem mit Nazareth, Chris de Burgh, The Kelly Family, Marla Glen und vielen weiteren bekannten Künstlern. Der Eintritt ist frei. Bunt und farbenfroh endet der Kirchweih-Sonntag gegen 21.15 Uhr auf dem Lindenplatz, wenn das große Feuerwerk gezündet wird. Rund um den Kirchweihsonntag wird in Neuenstadt noch viel mehr geboten Am Samstag, 9. September 2017 starten ab 14.00 Uhr echte Kerle und Powerfrauen beim Motorman-Run. Etwa 40 ausgefallene Hin- dernisse und heimtückische Schikanen müssen die Läufer bezwin- gen, getreu dem Motto: „Liebe Dreck. Liebe Wahnsinn.“ Entlang des 8 km langen Parcours in und um Neuenstadt herum sind die Besucher zum kräftigen Anfeuern der wagemutigen 2.500 Sportler aufgefordert. Fans des harten Rocks kommen am Freitag und Samstag bei den Konzerten in der Stadthalle auf ihre Kosten. Von Freitag bis Montag Übungsanmeldung der Bundeswehr - Information lockt der Vergnügungspark auf dem Lindenplatz mit Karussell und an die Bürger der Gemeinde Langenbrettach Losbuden. Die Bundeswehr plant eine Übung, bei der Gefahrentransporte und Das vollständige Programm des Kirchweih-Sonntages und der wei- Schwerlasttransporte zum Einsatz kommen. teren Angebote ist im Internet unter www.neuenstadt.de zu finden. Die Übung wird am 4.9.2017 beginnen und bis zum 8.9.2017 andau- ern. Das Gelände, in dem die Übung stattfinden wird, liegt zum Teil im Landkreis Heilbronn. Es wäre möglich, dass auch Langenbrettach davon betroffen ist. Landratsamt Heilbronn

- Ende der amtlichen Bekanntmachungen - Beratungsstelle für Familie und Jugend Wir bieten psychologische Beratung und Begleitung bei Problemen im Familienalltag und bei Fragen zur Entwicklung, Erziehung und Förderung von Kindern an. Sie können sich vorbeugend informieren oder sich in einer aktuellen Freiw. Feuerwehr Langenbrettach Situation unterstützen lassen. Die Vor-Ort-Beratung kann von Eltern, von Kindern und von Jugendli- chen aus den Kommunen Langenbrettach, Hardthausen und Neuen- Übung (Zug 1) stadt aufgesucht werden. Sie ist kostenlos und vertraulich. Verantwortlich: R. Wendt, C. Niemann Vor-Ort-Sprechstunden finden jeweils dienstags im Rathaus in Neu- Dienst ist am Montag, 4.9.2017 enstadt, in Räumen der Kindertageseinrichtung Kitteläcker in Bürg Beginn um 20.00 Uhr für die Gruppe 1 im Feuerwehrhaus Brettach. und der Kindertageseinrichtung Kochersteinsfeld in Hardthausen gez. Marco Wendt statt. Ebenso können Termine in der Hauptstelle im Landratsamt Übung (Zug 2) Heilbronn vereinbart werden. Verantwortlich: G. Gruber, M. Reichert Es berät Sie Frau Dipl.-Psychologin Katrin Labs. Dienst ist am Montag, 4.9.2017 Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07131/994-338 Beginn um 20.00 Uhr für die Gruppe 1 im Feuerwehrhaus Langen- E-Mail: [email protected] beutingen. gez. Marco Wendt

65. Neuenstadter Kirchweih Schlemmersonntag mit viel Livemusik Bestens Am Kirchweih-Sonntag, 10. September 2017 steht in Neuenstadt a.K. der Genuss im Vordergrund: Kulinarisch und musikalisch. informiert ! Um 10.00 Uhr beginnt der Kirchweih-Sonntag mit dem ökumeni- schen Open-Air-Gottesdienst auf der Freilichtbühne im Schloss- graben. Beim anschließenden Jazz-Frühschoppen unterhalten die Über das lokale Geschehen durch „Feetwarmers“ mit schwungvollen Dixie- und Swing-Klängen. Eine das Amtsblatt Ihrer Gemeinde große kulinarische Auswahl finden Genießer an diesem Tag auf dem Marktplatz: Maultaschen und Bratwurst, thailändisches Hähnchen- Grafi k: Getty Images/iStock/Thinkstock Donnerstag, den 31. Aug. 2017 Langenbrettach Nummer 35 Seite 4

Stellenausschreibung der Stadt Neuenstadt Wilhelm-Maybach-Schule Heilbronn Fachhochschulreife während der Berufsausbildung Wir suchen für die Stadt zum nächst- Die Wilhelm-Maybach-Schule (Sichererstr. 17, 74076 Heilbronn) möglichen Zeitpunkt einen/eine lädt interessierte Auszubildende zur Informationsveranstaltung am Freitag, 15.9.2017 um 16.00 Uhr in den Raum B022 herzlich Sachgebietsleiter/-in Ordnungsamt/Bürgerbüro ein. Ihre Aufgaben Durch Zusatzunterricht an einem bzw. zwei Abenden (montags und/ Leitung der Sachgebiete Ordnungswesen und Bürgerbüro inklu- oder donnerstags) in Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik sive Friedhofswesen, Gewerberecht, Flüchtlingsangelegenhei- kann neben der Berufsausbildung die Fachhochschulreife erreicht ten, Feuerwehrwesen und Wahlen werden. • Mitarbeit im Bereich Stadtmarketing Voraussetzung zur Teilnahme an der Zusatzqualifikation Fachhoch- • Bestellung zum/zur Standesbeamten/-in schulreife ist ein mittlerer Bildungsabschluss sowie ein mindestens • Schnittstelle zum EDV-Dienstleister 3-jähriges gewerblich-technisches Ausbildungsverhältnis. • Vertretung der Hauptamtsleitung Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter Die Übertragung weiterer Aufgaben behalten wir uns vor. www.wms-hn.de oder per E-Mail: [email protected]. Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Diplom- Verwaltungswirt/-in, Bachelor of Arts - Public Management oder Kirchliche Nachrichten sind Verwaltungsfachwirt/-in. Sie sind sprachgewandt sowie freundlich, sicher im Auftreten und verstehen es, komplexe Zusammenhänge in eine verständ- liche Struktur zu bringen. Sie haben Verantwortungsbereitschaft, Verhandlungsgeschick Evang. Kirchengemeinde Brettach und Organisationstalent. Sie sind flexibel und engagieren sich auch über die üblichen Arbeitszeiten hinaus. Pfarrer Christoph Heinritz Sie sind überdurchschnittlich motiviert. Pfarrgasse 1, Telefon 07139/1342 Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den üblichen [email protected] Office-Anwendungen. Sekretariat: [email protected] Bürozeiten: Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr, Dienstag 14.00 bis 15.30 Uhr Unser Angebot Nächste Taufsonntage: 1. Oktober, 12. November und 10. Dezember bieten eine interessante, herausfordernde und vielseitige Wir Unsere Kirchengemeinde lädt ein Tätigkeit. Samstag, 2.9. Wir sind eine moderne Verwaltung und geben Ihnen die Mög- 19.00 Uhr fisherman´s friends - Treff für junge Erwachsene lichkeit, sich und Ihre Ideen in einem angenehmen Arbeitsumfeld weitere Infos: Christine Weiß, Tel. 07139/936909, zu verwirklichen. E-Mail: [email protected] Wir vergüten Ihre Vollzeitstelle nach Besoldungsgruppe A10 bzw. Entgeltgruppe E10 TVöD. Sonntag, 3.9. - 12. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden bis 8.9.2017 an die Stadtverwaltung Neuenstadt, Hauptstr. 50, 74196 Neuenstadt a.K., richten. Für Auskünfte zum Aufgaben- Docht wird er nicht auslöschen. Jes 42,3 gebiet steht Ihnen Herr Patrick Dillig unter der Telefonnummer 10.30 Uhr Gottesdienst (Dekan. i.R. Christoph Hirsch) 07139/97-24 gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Auskünfte Das Opfer ist für die Ökumene und Auslandsarbeit erteilt Frau Juliana Eble (07139/97-12). Bewerbungen per E-Mail bestimmt. können Sie an [email protected] senden. 18.30 Uhr Bibeltreff im Vereinshaus Montag, 4.9. 14.00 Uhr Demenzgruppe im Gemeindehaus Kontakt: Frau Wißmann (IAV-Stelle), Tel. 07139/90323 Weitere Gottesdienste Schulnachrichten 10.9. - 13. Sonntag nach Trinitatis 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. i.R. Rolf Binder) 11.00 Uhr Schwimmbad-Gottesdienst im Schwimmbad in Langen- Volkshochschule Unterland beutingen mit Posaunenchor (Pfarrer Just-Deus) 17.9. - 14. Sonntag nach Trinitatis Außenstelle Langenbrettach 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Heinritz) mit Konfirmandenvorstellung und Musikteam Außenstellenleitung in Langenbrettach 24.9. - 15. Sonntag nach Trinitatis Marion Ortale, Telefon/Fax 07139/18457 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Heinritz) E-Mail: [email protected] ►Familiengottesdienst im Schwimmbad am 10. September Bis 10. September ist mein VHS-Büro geschlossen. Alle Familien sind am 10. September eingeladen zum Familiengot- In dieser Zeit können Sie sich nur online für Kurse anmelden. tesdienst im Schwimmbad in Langenbeutingen. Der Posaunenchor Ab den Sommerferien ist das neue Herbstsemester online. und Pfarrer Just-Deus werden diesen Gottesdienst gestalten. Beginn Hier kann man in Ruhe stöbern und sich online unter ist um 11.00 Uhr. In der Brettacher Kirche findet um 10.30 Uhr der www.vhs-unterland.de schon für Kurse anmelden! Gottesdienst mit Pfarrer i.R. Rolf Binder statt. Reinschauen lohnt sich. ►Wenn der Wind darüber weht - Wüstengeschichen aus dem Das neue VHS-Heft liegt ab 6.9.2017 wieder überall für Sie aus. Mosebuch Ich wünsche allen eine schöne Sommerzeit und bedanke mich für Ihr Die Kurse Stufen des Lebens gehen weiter: jeweils mittwochs um großes Vertrauen in die VHS. 20.00 Uhr im Gemeindehaus Brettach. Marion Ortale Termine: 27. September, 4. Oktober, 11. Oktober 2017. PS: Die Geschäftsstelle in Heilbronn ist in den Ferien erreichbar. Wir laden Sie ein, sich mit uns auf den Weg zu machen. Anhand der Wüstenwanderung des Volkes Israel wollen wir unseren eigenen Lebensweg bedenken. Grafik:GrafikG Gettyettetettyttttyttyy Images/iStaga ockphoockphotockphotokphothotohothotototo Die Abende sind in sich abgeschlossen. Neueinsteiger sind herzlich Bestens informiert ! willkommen. Nähere Information und Anmeldung bei Hanna Heinz- mann, Tel. 8361 und Gabriele Wörbach, Tel. 453688. Donnerstag, den 31. Aug. 2017 Langenbrettach Nummer 35 Seite 5

►Ferienzeit Sonntag, 3.9. - 22. Sonntag im Jahreskreis Pfarramtliche Vertretung für Pfr. Heinritz haben vom Kochertürn 9.00 Uhr Eucharistiefeier (Kollekte zur Renovie- 19.8.-3.9. Dekan Mack, Tel. 07139/1335 rung unserer Kirchen) 4.9.-10.9. Pfr. Just-Deus, Tel. 07946/8783 9.00 Uhr Eucharistiefeier Das Pfarramt ist in dieser Zeit zu den üblichen Bürozeiten besetzt. Neuenstadt 10.30 Uhr Eucharistiefeier (Kollekte zur Renovie- rung unserer Kirchen) Möckmühl 10.30 Uhr Eucharistiefeier Evang. Kirchengemeinde Buchhofkapelle 13.30 Uhr Rosenkranzgebet Dienstag, 5.9. - Gedenktag hl. Mutter Teresa von Kalkutta Langenbeutingen Bramb. Hof 18.00 Uhr eucharistische Anbetung 18.30 Uhr Eucharistiefeier + Walter und Claudia Reinhardt, Famili- Wochenspruch für die kommende Woche en Braun, Bauer und Reinhardt Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Mittwoch, 6.9. - Gedenktag hl. Magnus (Mönch, Glaubensbote Docht wird er nicht auslöschen. Jes 42, 3 im Allgäu) Die nächsten Gottesdienste in unserer Gemeinde Stein Kapelle 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Sonntag, 3.9. - 12. So. n. Trinitatis Neuenstadt 18.00 Uhr Rosenkranzgebet 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Martinskirche (Pfr. 18.30 Uhr Eucharistiefeier, anschließend eucharis- Just-Deus) tischer Segen Vorschau Donnerstag, 7.9. - Gebetstag für geistliche Berufe Samstag, 9.9. Kochertürn 18.00 Uhr Rosenkranzgebet 15.00 Uhr Trauung von Mona und Robert Benz auf der Schloss- 18.30 Uhr Eucharistiefeier, anschließend eucharis- ruine Forchtenberg (Pfr. Just-Deus) tischer Segen Sonntag, 10.9. - 13. So. n. Trinitatis Freitag, 8.9. - Mariä Geburt (Fest) 11.00 Uhr Freibadgottesdienst mit dem Posaunenchor Brettach Buchhofkapelle 18.00 Uhr Rosenkranzgebet (Pfr. Just-Deus) 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Fest Mariä Geburt Regelmäßige Termine in unserer Gemeinde Möckmühl 18.00 Uhr Rosenkranzgebet In den Ferien pausieren die regelmäßigen Angebote und Kreise 18.30 Uhr Eucharistiefeier Aktuelle Informationen aus unserer Kirchengemeinde Samstag, 9.9. - Gedenktag hl. Petrus Claver (Priester) ► Abendgebet Kochertürn 14.30 Uhr Trauung von Janet Hartmann und And- Am Freitag, 8. September laden wir wieder herzlich ein zum Abend- reas Rückert aus Kochertürn gebet im Unteren Kirchle um 19.00 Uhr, um für eine halbe Stunde Roigheim 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag gemeinsam im Gebet und in der Stille, durch Gesang und im Hören und Bedenken von Gottes Wort den Alltag abzulegen und um von Sonntag, 10.9. - 23. Sonntag im Jahreskreis, Welttag der Kom- Gott wieder Kraft, Trost und Zuversicht zu gewinnen.­ munikationsmittel Kochertürn 9.00 Uhr Eucharistiefeier Evang. Pfarramt in Langenbeutingen Züttlingen 9.00 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer Tilman Just-Deus, Hohenloher Straße 11, 74243 Langen- Neuenstadt 10.00 Uhr! ökumenischer Gottesdienst zum Kirch- brettach-Langenbeutingen, Telefon 07946/8783, Fax 07946/940631 weihfest in der Freilichtbühne E-Mail: [email protected] Stein 10.30 Uhr Eucharistiefeier www.kirchenbezirk-oehringen.de/kirchengemeinden/langenbeutingen/ + Helmut und Albert Vogt Sekretariat: Elisabeth Panje, [email protected] Dienstzeiten: donnerstags 9.00 - 12.00 Uhr, freitags 14.00 - 16.00 Uhr Möckmühl 10.30 Uhr Eucharistiefeier Buchhofkapelle 13.30 Uhr Rosenkranzgebet

Katholische Seelsorgeeinheit JaKoBuS Jahresgedächtnis August Mariä Himmelfahrt ▪ Neuenstadt-Kochertürn Herlinde Broselge aus Kochersteinsfeld 5.8.2013 Heilig Kreuz ▪ Stein Claudia Pilster aus Neuenstadt 5.8.2014 St. Kilian ▪ Möckmühl Franz Lindner aus Neuenstadt 6.8.2014 Christine Wrobel aus Neuenstadt 7.8.2015 Pfr. Renny Mundenkurian, Kirchstr. 2, 74196 Kochertürn Sigmund Abele aus Kochertürn 9.8.2013 Tel. 07139/931519-4, E-Mail: [email protected] Anneliese Weber aus Bürg 13.8.2013 Pfr. Dr. Henryk Gluszak, Kilianstr. 6, 74219 Möckmühl Ludmilla Butsch aus Neuenstadt 13.8.2014 Tel. 06298/7130, E-Mail: [email protected] Bruno Nenninger aus Bürg 13.8.2016 Gemeindereferentin Claudia Wahl, Kirchstr. 2, 74196 Kochertürn Erwin Breitenöther aus Kochertürn 15.8.2015 Tel. 07139/931519-3 oder 0176/47283534 Renate Prahl aus Gochsen 18.8.2016 E-Mail: [email protected] Willy Grosnick aus Kochertürn 22.8.2012 Kath. Pfarrbüro Neuenstadt-Kochertürn und Stein Maximilian Popella aus Bürg 2 3.8.2014 Kirchstraße 2, 74196 Neuenstadt, Tel. 07139/931519-1 Christa Dannecker aus Brettach 29.8.2013 E-Mail: [email protected] Probe und Minitreff für die Ministranten aus Stein am 8. Sep- Pfarrbüro geschlossen tember Herzliche Einladung an alle Ministranten aus Stein zur Ministunde Donnerstag, 31.8. - Gedenktag hl. Paulinus von Trier, Gebetstag am Freitag, 8. September um 15.30 Uhr in die Kirche Heilig Kreuz. für geistliche Berufe Anschließend werden wir gemeinsam Eis essen gehen. Kochertürn 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Seniorennachmittag in Stein am Dienstag, 5. September 18.30 Uhr Eucharistiefeier Liebe Senioren/-innen + Jahresgedächtnis Herzliche Einladung zum ersten Seniorennachmittag nach der Som- Freitag, 1.9. - Herz-Jesu-Freitag merpause in Stein am Dienstag, 5. September um 14.00 Uhr. Wir Stein Kapelle 18.00 Uhr Rosenkranzgebet freuen uns auf einen schönen Tag. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Das Team vom Seniorennachmittag Möckmühl 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Herzliche Einladung zum Mitarbeiterausflug am 14. Oktober 18.30 Uhr Eucharistiefeier nach Weikersheim Samstag, 2.9. Zum Dank für die Mitarbeit in unserer Kirchengemeinde Mariä Him- Stein 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag melfahrt, Neuenstadt-Kochertürn sind alle ehrenamtlichen Mitarbeiter + Berthold Ohrnberger; Rosa und Emil am Samstag, 14. Oktober 2017 zu einem Ausflug nach Weikersheim Trabold sowie verstorbene Angehörige eingeladen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen erlebnisrei- Züttlingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag chen Tag der Begegnung mit Ihnen. Bitte geben Sie Ihre Antwortkarte Donnerstag, den 31. Aug. 2017 Langenbrettach Nummer 35 Seite 6 unter Angabe der gewünschten Führung sowie der Essensbestellung wehrt, zu umständlich und ungestüm rannte man an, sodass die bis spätestens 17. September im Pfarrbüro Kochertürn oder in den Gästeabwehr keine Mühe hatte, die SGM vom Tor fernzuhalten. Sakristeien ab. Falls Sie keine Einladung erhalten haben, aber gerne Vorschau teilnehmen möchten, melden Sie sich im Pfarrbüro. Herzlichen Dank. Nun steht das Auswärtsspiel am Sonntag in Biberach an, wo man 72. Männertag der Diözese vom 21. bis 22. Oktober 2017 in versuchen muss, den Abwärtstrend zu stoppen, sonst wird man in Untermarchtal der Tabelle noch weiter nach hinten durchgereicht. „Alle Menschen wollen glücklich werden“ - so formulieren bereits Danach folgt dann das nächste Heimspiel, das in Langenbeutingen Aristoteles und Augustin. Was aber ist Glück? Kann man überhaupt stattfindet am 10. September. Der Gegner heißt hier TSV Unterei- etwas Allgemeingültiges über das Glück aussagen oder ist es nicht sesheim II. reine Geschmackssache? Weitere Informationen zum Männertag Spiel am Sonntag, 3.9.2017 in Biberach, Spielbeginn um 15.00 Uhr. sowie Anmeldeflyer finden Sie an den Schriftenständen der Kirchen. Spiel am Sonntag, 10.9. 2017 in Langenbeutingen, Spielbeginn um 15.00 Uhr gegen den TSV II. Jehovas Zeugen - Versammlung Neuenstadt a.K. Liststraße 2, 74196 Neuenstadt, Tel. 07139/3878 Freitag, 1.9. Kleintierzuchtverein Z538 19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort - Themen: „Hesekiels Tempel- Langenbrettach e.V. vision und wir“; „Nach geistigen Schätzen graben - Hes- ekiel Kap. 39 Verse 7 + 9“ sowie Bibellesung: Hesekiel Kap. 40 Verse 32 - 47 Ausschusssitzung und Monatsversammlung 19.30 Uhr Uns im Dienst verbessern - Schulung für das weltweite Am Donnerstag, 31.8.2017 findet unsere nächste Ausschusssitzung Predigtwerk mit Demonstrationen um 19.00 Uhr und um 20.00 Uhr unsere Monatsversammlung im 19.45 Uhr Unser Leben als Christ - Thema: „Wann kann ich Züchterheim in Langenbeutingen statt. Hilfspionier sein (Video)“ sowie Versammlungsbibelstu- Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. dium anhand des Buches: „Gottes Königreich regiert!“ Schriftführer - Thema: „Die Untertanen des Königreiches werden geschult“

Samstag, 2.9. 18.00 Uhr Biblischer Vortrag - Thema: „Jehova - der große Schöp- fer“ 18.40 Uhr Wachtturmstudium - Thema: „Lebst du für wahren Reichtum?“ gestützt auf Lukas Kap. 16 Vers 9 Singstunde immer dienstags von 20.00 bis 22.00 Uhr im Alten Schul- Am Wochenende 8./9. September 2017 - keine Zusammenkünf- haus. te. Neue Sänger jederzeit willkommen. Besuchen Sie unsere Infostände in Neuenstadt am Lindenplatz oder in Oedheim an der Kocherbrücke - samstags von 9.45 bis 12.00 Uhr. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: www.jw.org Ortsverband Brettach

Liebe Mitglieder, Vereinsmitteilungen für die Teilnehmer, die sich zur Podiumsdiskussion am 5.9. mit dem Thema „Soziale Spaltung stoppen“ im Palatin in Wiesloch angemel- det haben, möchten wir auf die Abfahrtszeit in Neckarsulm Bhf West - Shell-Tankstelle, Abfahrt 17.00 Uhr hinweisen. Rentenberatung SGM Langenbrettach Beim VdK Heilbronn bietet speziell unser ehrenamtlicher Kollege Wil- fried Kuder Sprechtage an. Dieser findet bei der VdK-Kreisgeschäfts- stelle Heilbronn, Frankfurter Straße 15, am Donnerstag, 7.9.2017 von SGM Langenbrettach I - SGM Stein/Kochertürn II 0:1 16.00 bis 18.00 Uhr statt. Wir weisen darauf hin, dass es sich um eine Auch das erste Punktspiel hatte nicht den Erfolg, den man sich aus- Rentenberatung und um keine Berechnung ihrer Rentenansprüche rechnete. Zwar ging man optimistisch in diese Begegnung, doch es handelt. wurde ein Spiel auf schwachem Niveau. Keine Mannschaft konnte Auch im Herbst aktiv sein: „Fünf Esslinger“ sich entscheitend durchsetzen, vieles blieb Stückwerk. Nur vereinzelt Auch im Herbst 2017 gibt es in etlichen Sportvereinen, die zum kam es zu Aktionen, wo Gefahr vor den Toren bestand. Zunächst Schwäbischen Turnerbund (STB) oder Badischen Turnerbund (BTB) hatten die Gäste zwei Chancen, um in Führung gehen zu können, gehören, Fünf-Esslinger-Kurse. Mit beiden Verbänden kooperiert doch man scheiterte beides Mal am gut haltenden Torwart Winter. der Sozialverband VdK Baden-Württemberg. So bekommen VdK- Unsere Mannschaft brauchte eine 1/2 Stunde, ehe sie gefährlich vor Mitglieder vielfach die Gelegenheit - auch ohne Mitgliedschaft im dem Gästetor gefährlich auftauchte. B. Braun mit einem Freistoß, und jeweiligen Sportverein - an diesen speziellen Kursen teilzunehmen. M. Gebhardt mit einem Distanzschuss verfehlten das Gästetor nur Die Fünf-Esslinger sind ein Gymnastik- und Bewegungsprogramm knapp. Noch vor der Pause hatten dann die etwas agileren Gäste für Menschen im Alter 50+ oder/und für Sporteinsteiger. Entwickelt nochmals zwei klare Tormöglichkeiten, die aber erneut vom Torwart wurden sie von dem Esslinger Altersmediziner Dr. Martin Runge. der SGM zunichte gemacht wurden. Die Fünf-Esslinger zielen auf altersbedingte Schwachstellen ab, trai- Auch im zweiten Spielabschnitt keine größeren Änderungen im Spiel. nieren Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Balance. Kursanbieter Beide Mannschaften blieben vieles schuldig, was die spielerischen unter www.vdk-bawue.de sowie in der September-VdK-Zeitung. Die Möglichkeiten anbetraf. Zwar gab es die eine oder andere Chance Anmeldung erfolgt stets direkt beim jeweiligen Sportverein. auf beiden Seiten, doch diese wurden kläglich oder zu überhastet VdK wieder in Bad Boll dabei - Behindertenvertreter tagen im vergeben. Das meiste spielte sich zwischen den Strafräumen ab, Oktober 2017 wo beide Mannschaften weiterhin versuchten, Linie in ihr Spiel zu Um die Schwerbehindertenvertretung in Zeiten von „4.0“ und um bekommen, was aber keiner Mannschaft gelang. So blieb vieles Barrierefreiheit dreht sich vom 4.10. bis 6.10.2017 das Seminar für Stückwerk. Es gab wenige Höhrepunkte auch im zweiten Spielab- Behindertenvertreter in der Evangelischen Akademie Bad Boll. Wie schnitt. Den entscheitenden Treffer markierten die Gäste in der 77. schon seit Jahrzehnten wirkt auch in 2017 der Sozialverband VdK Minute, als man die SGM-Abwehr überlaufen konnte und man somit Baden-Württemberg bei Planung und Durchführung mit. Der zweimal klassisch ausgekontert wurde. Alle Versuche danach, wenigstens angebotene VdK-Workshop „Wie komme ich zu meinem Recht? noch einen Punkt zu retten, blieben der SGM Langenbrettach ver- - Antragstellung, Widerspruch und Klageverfahren, Gleichstellungs- Donnerstag, den 31. Aug. 2017 Langenbrettach Nummer 35 Seite 7 verfahren“ gehört ebenso zum umfangreichen Programm wie weitere Workshops und Vorträge rund um Gleichstellung, Barrierefreiheit, Inklusion und die Entwicklung des Arbeitslebens. Bei der Tagung 2017 mit dabei ist unter anderem die neue Landesbehindertenbe- auftragte Stephanie Aeffner. Die Anmeldung zur kostenpflichtigen Schulung erfolgt unter www.ev-akademie-boll.de im Internet. Vorsitzender Peter Schumacher

Freibad Freunde Langenbeutingen e.V.

Wunderbare Wassertemperaturen begeistern die Badegäste! Trotz dass die Nächte zum Teil ziemlich abkühlen, haben die Becken immer noch angenehme Temperaturen. Das Schwimmerbecken hat 22,5 Grad, das Nichtschwimmerbecken 21,4 Grad und das Planschi immerhin 21,2 Grad. Auch wenn das Wetter nun Ende der Woche leider etwas abkühlen soll, empfindet man das Wasser als angenehm warm. Wir hoffen, dass sich das Wetter auf den Endspurt der Badesaison 2017 nächste Woche noch mal etwas erholt. Wir wünschen allen Badegästen noch viel Spaß und vielleicht tritt der eine oder andere auch noch bei den Freibadfreunden ein.

Dorffest Langenbeutingen

Musikverein Langenbeutingen e.V.

Dorffest 2017 Strahlender Sonnenschein, angenehm sommerliche Temperaturen, leckeres Essen und kühle Getränke - wer hätte am Freitag vor dem Dorffest gedacht, dass dieses Fest so ein Erfolg werden würde? Der Sturm der am 18.8.2017 in den umliegenden Ortschaften für Zerstö- rung und Verwüstung gesorgt hatte, ging auch am bereits aufgebau- ten und teilweise eingerichteten Zelt der Dorffestgemeinschaft in der Lindenstraße nicht spurlos vorbei. Im Gegenteil. Das Zelt wurde vom Wind mehrere Meter davongetragen, überall lagen abgebrochene Äste und Blätter herum. Zahlreiche Helfer eilten sofort zur Hilfe und beseitigten in Windeseile das Chaos, sodass der Platz bereits Stun- den später wieder fast in seinem ursprünglichen Zustand war. Nun konnte der eigentliche Aufbau des Festes wie geplant am Sams- Im Auftrag Bildungs- u. Sozialwerk Württemberg-Baden e.V. tagmorgen beginnen. Es wurde geschraubt, Leitungen verlegt, die LandFrauenverein Langenbeutingen Küche eingerichtet - kurzum alles für das Festwochenende vorbe- reitet. Dieses begann mit der Eröffnung durch Ortsvorsteher Marcus Reichert und Marc Stiefel am Samstagnachmittag gegen 17.00 Uhr Liebe LandFrauen, mit musikalischer Begleitung der Jugendkapelle des MV Langenbeu- unser Dorffest Langenbeutingen ist vorüber. Einige Vorbereitun- tingen unter der Leitung von Fabian Beck. Den Fassanstich durfte gen waren nötig, um dieses Fest ohne große Pannen über die in diesem Jahr Walter Bechle, der Kassier der Dorffestgemeinschaft Bühne zu bringen. Auch das Beiprogramm zum Fest konnte sich vornehmen, der seit dem ersten Dorffest immer eine entscheidende sehen lassen. Alle Privathöfe waren sauber gerichtet, bis dann das Rolle bei der Organisation der Dorffeste spielt. Unwetter freitagsabends zuschlug und alles nochmals gemacht Zur Unterhaltung der zahlreichen Gäste spielten ab 21.00 Uhr die werden musste. Wenn in Zukunft solche schwarze Wolken am Bajuwaren bekannte Rock- und Popklassiker. Wie in jedem Jahr gab Himmel stehen, werden wir wohl alle besorgt emporblicken, was es auch dieses Mal wieder eine Bar in der alten Mosterei, die bis in da werden wird. die frühen Morgenstunden gut besucht war. Wir möchten uns bei allen unseren Besuchern am Stand und bei Der Sonntagmorgen wurde nach alter Tradition mit einem Gottes- unseren Helferinnen und Helfern ganz herzlich bedanken. Besonders dienst auf dem Festplatz durch Pfarrer Tilmann Just-Deus eröffnet. auch bei Familie Ruß für die Bereitstellung von Hof und Keller. Han- Musikalisch wurde dieser Gottesdienst durch den Liederkranz Lan- nelore war immer geduldig für uns ansprechbar. Eine Kutterschaufel genbeutingen und das Stammorchester des MV Langenbeutingen mit Besen liegt noch bei ihr. Danke an die Männer um Thomas Pfiste- begleitet. Im Anschluss daran spielten die Musikerinnen und Musiker rer, die beim Standauf- und abbau geholfen haben und an den MVL, bis zirka 13.00 Uhr einen abwechslungsreichen Frühschoppen, bei besonders an Fabian. dem sowohl Marsch- und Polkaliebhaber aber auch Freunde moder- Vorschau ner Blasmusik voll auf ihre Kosten kamen. Am 28.10.2017 wollen wir einen kleinen Abendausflug machen. Die Gestaltung des Nachmittagsprogrammes übernahmen ab 14.00 Näheres folgt. Uhr die Kinder des Kinderchores KiCho, die für ihre Darbietung Der Termin für den Ausflug 2018 mit Monika Frölich ist vom 27.5. bis bekannter Kinderlieder viel Applaus vom Publikum erhielten. Der Chor 30.5.2018. Grenzenlos übernahm im Anschluss daran die Bühne und faszinierte „Genieße also, was dir das Glück gegönnt hat und was du dir die Gäste mit einer bunten Mischung neuer Hits. Die Kabarettgruppe erworben hast, und suche dirs zu erhalten.“ J.W. v. Goethe Heckenröslich (bekannt von der Laga 2016 in Öhringen) sorgten für db ausgelassene Stimmung und ebenfalls gute Unterhaltung. Donnerstag, den 31. Aug. 2017 Langenbrettach Nummer 35 Seite 8

Um 17.00 Uhr folgte dann eine Schauübung der Feuerwehr Lan- genbeutingen zum Thema technische Hilfeleistung. Es wurde ein Pkw-Unfall simuliert bei dem der Fahrer eingeklemmt wurde und mit Hilfe von Schere und Spreizer aus dem demolierten auf der Seite lie- genden Fahrzeug herausgeschnitten werden musste. Kommentiert wurde dies von Marcus Reichert, der dem Publikum die einzelnen Schritte per Lautsprecher erläuterte. Zum Abschluss des Festes durften die Musikerinnen und Musiker der Band Purple Ties unter der Leitung von Julia Klaiber den Gästen mit einer Mischung aus modernen Hits und Klassikern noch einmal richtig einheizen und für einen schönen Ausklang des diesjährigen Dorffestes sorgen. Die Dorffestgemeinschaft, bestehend aus der Chorgemeinschaft, dem Musikverein und dem Sportverein Langenbeutingen, bedankt sich herzlich bei allen Helfern, die dieses Fest möglich gemacht haben und ebenso bei allen Gästen, die dieses Fest zu einem tollen Erfolg werden ließen. Ein besonderer Dank geht an die fleißigen Hel- fer, die daran beteiligt waren den Festplatz nach dem Sturm wieder festtauglich zu machen. Ein besonderer Dank gilt auch den Anwoh- nern der Lindenstraße, die uns den Platz rund um ihre Häuser zur Verfügung gestellt haben, wie auch an alle die durch den Festbetrieb beeinträchtigt waren. N.L.

Ende Sommerpause Das Stammorchester des MV Langenbeutingen beendet am 5. Sep- tember seine diesjährige Sommerpause. Die Probe findet wie üblich dienstagabends ab 19.30 Uhr in der alten Schule in Langenbeutingen statt. Die Purple Ties beginnen ab Freitag, 15. September 19.30 Uhr wie- der mit der Probearbeit.

RMC Cleversulzbach

Backhausfest vom 16. bis 18.9.2017 Der RMC Cleversulzbach veranstaltet sein Backhausfest vom 16. bis 18.9.2017 auf dem Dorfplatz am Backhaus in Cleversulzbach. Es erwarten Sie selbst gebackene Zwiebel- und grüne Kuchen, das RMC-Holzofenbrot und Leckeres aus der Küche des Vereinszeltes. Zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde bewirten und unterhalten wir Sie an allen drei Festtagen. Näheres zum Programm erfahren Sie nächste Woche. Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch. SB

Schwäbischer Albverein e.V. OG Neuenstadt

Nachlese zur Sonntagswanderung am 20.8.2017 zum „Pfad der Kinderferienprogramm 23.8.2017 Stille“ Am 23. August fand zum ersten Mal das Kinderferienprogramm beim Liebe Wanderfreunde, Musikverein Langenbeutingen statt. 15 Kinder im Alter von 6 bis 11 der „Pfad der Stille“ bei Dörzbach war das Ziel unserer Wanderung. Jahren hatten sich gemeldet, um mit Mitgliedern des MVL Instrumen- Um 13.00 Uhr haben sich 21 Mitglieder des SAV und der Ortsgruppe te zu basteln. Neuenstadt sowie 4 Wandergäste am Treffpunkt in Neuenstadt ein- Von 10.00 bis 13.30 Uhr hämmerten, klebten und dekorierten die kre- gefunden. In Fahrgemeinschaften ging es nach Dörzbach, von wo ativen Köpfe unter Anleitung der Betreuer und verwandelten braune aus die Wandergruppe über die „Stäffele“ nach Meßbach, dann z. Teil Blumentöpfe in bunte Trommeln und Papprollen in Regenmacher. auf der alten Poststraße zur Kapelle „St. Wendel am Stein“ wander- Herzlichen Dank an alle Helfer und Besucher unseres Kinderferien- ten. Hier wurde eine kurze Rast eingelegt, um dann über Hohebach programmes. Wir hoffen es hat euch genau so viel Spaß gemacht entlang der Jagst zurück nach Dörzbach zu wandern. wie uns. In Dörzbach konnten wir eine gemütliche Schlusseinkehr genießen. Donnerstag, den 31. Aug. 2017 Langenbrettach Nummer 35 Seite 9

Die Strecke betrug ca. 11,5 km mit einem Höhenunterschied von ca. 150 Meter. Sonstige Bekanntmachungen Danke an unseren Wanderführer Hans Heinrich Platz und seine Frau Margarete für die sehr schöne Wanderung über den „Pfad der Stille“. Wandern fördert die Gesundheit, wandere mit beim Schwäbischen Albverein in unserer Ortsgruppe Neuenstadt. 3 Tage Wein- und Straßenfest GeWa Samstag, 2. September - Montag, 4. September 2017 Rund um den Eberstädter Brunnen laden auch dieses Jahr wieder Technisches Hilfswerk die Weinbaugemeinde und alle Vereine Gäste aus dem Ländle ein. Wie immer ist gutes Essen und Trinken in netter Runde Ortsverband garantiert. An allen 3 Tagen: Kinderkarussell, Losbude, Eberschießen mit attraktiven Preisen Kontaktadresse: Kiesstraße 8, 74259 Widdern Sonntag und Montag: buntes Kinderprogramm, Kinderschminken, Telefon 06298/95040, Telefax 06298/95047, [email protected] Kinderflohmarkt, Bastelspaß, Kasperletheater Mittwoch, 6.9.2017, 19.00 Uhr: technischer Dienst Lecker essen und trinken in gemütlicher Runde Das schwere Unwetter, welches am 18.8.2017 über Teile des Land- Die Gemeinde und die örtlichen Vereine laden herzlich ein. kreises Heilbronn zog, hinterließ eine Spur der Verwüstung. Kurz nachdem das Unwetter vorbei war, wurde beim OV Widdern Volla- larm ausgelöst. Im gesamten Einsatzverlauf mussten drei Einsatzauf- Agentur für Arbeit Heilbronn träge abgearbeitet werden. Aufgabenschwerpunkt war die Sicherung Bessere Jobchancen durch Weiterbildung von zwei Industriegebäuden im Gewerbe- und Industriepark unteres Weiterbildungsmesse in der Agentur für Arbeit Kochertal (GIK) bei Neuenstadt am Kocher sowie die Sicherung Klarer Fall - wer sich weiterbildet, hat bessere Chancen auf dem eines Einfamilienhauses in Ruchsen. Helfer der Ortsverbände Weins- Arbeitsmarkt. Die Agentur für Arbeit Heilbronn veranstaltet daher am berg und Heilbronn wurden zur Unterstützung hinzugezogen. 13. September von 12.30 bis 16.30 Uhr in der Rosenbergstr. 50 eine Bei den Firmengebäuden wurden große Flächen der Außenfassade Weiterbildungsmesse. beschädigt. Dadurch und durch das eindringende Regenwasser Eingeladen sind Interessenten ohne beruflichen Abschluss, die ihre entstand nicht nur ein immenser Sachschaden an der Gebäudehülle, Jobchancen verbessern möchten. Regionale Bildungsträger stellen sondern auch an Innenräumen. Insgesamt mussten eine Dachfläche auf der Messe ihre Teilqualifizierungsangebote und Umschulungs- von ca. 10 m x 15 m und ca. 450 m² Gebäudefläche verschlossen maßnahmen vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. und gesichert werden. Dies erfolgte in enger Abstimmung und kameradschaftlicher Zusam- menarbeit mit den örtlichen Feuerwehren und der Berufsfeuerwehr Heilbronn und FFW Bad Friedrichshall. Anzeige Nach ca. 29 Stunden waren alle Helfer und Fahrzeuge wieder wohl- behalten zurück. Vielen Dank allen Beteiligten. Weitere Informationen über das THW unter: www.THW.de oder www.thwwiddern.de

Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg Wir machen Regionalität erFahrbar Zu einer Radtour auf einer Strecke von etwa 10 km Länge lädt der Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg alle an der regionalen Landwirtschaft interessierten Freizeitradler nach Böckingen und Klin- genberg ein. Entlang der Strecke wird an mehreren Stationen über verschiedene landwirtschaftliche Kulturen, wie Wein, Kartoffeln oder Zuckerrüben und außerdem über das Agrarumweltprogramm der Stadt Heilbronn und die regionale Tierhaltung informiert. Für Bewir- tung auf dem landwirtschaftlichen Betrieb Schnepf, Bruhweg 24, Soziale Dienste Heilbronn-Böckingen ist gesorgt. Die Strecke ist am Sonntag, 10. September 2017 von 11.00 bis 17.00 Uhr ausgeschildert und wird Essen auf Rädern -ParitätischerWohlfahrtsverband selbstständig abgefahren. Anreise mit dem Fahrrad, der Bahn (S4, Happelstr.17 a Täglich frisch gekocht-Sie haben die Haltestelle Böckingen West) oder dem Pkw (Parkplätze auf dem 74074 Heilbronn Auswahl zwischen 7Menüs (Mo.-Fr.) Betrieb Schnepf). Alle Teilnehmer sind für die Verkehrssicherheit ihrer 0800 4050200(kostenlos) Wochenende 2Menüs Fahrräder und die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung selbst www.paritaet-hn.de Wirkümmern uns um IhrWohl. verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt diesbezüglich keine Haf- tung. Weitere Informationen gibt es beim Bauernverband Heilbronn- - In guten Händen - Ludwigsburg, Gartenstraße 54, 74072 Heilbronn, Tel. 07131/888290.

Botanischer Obstgarten Heilbronn Samstag, 9. September 2017, 14.00 bis 16.00 Uhr Obstkuriositätenkabinett Bilder in Ihrem Vortrag mit Führung: Dr. Jürgen Hetzler, Grünflächenamt der Stadt Heilbronn Treffpunkt: Im Hof vor der Obstlagerhalle Mitteilungsblatt Um eine Spende wird gebeten. Samstag, 9. September 2017, 15.00 bis 16.00 Uhr Um Ihre Bilder im Mitteilungsblatt Gartengeflüster: „84, Charing Cross Road“ - Eine Freundschaft in guter Qualität drucken zu können, in Briefen von Helen Hanff Es lesen: Ophelia Giokarinis und Prof. Rainer Moritz benötigen wir eine Treffpunkt: Maurischer Garten Mindestauflösung von 300 dpi Um eine Spende wird gebeten. Weitere Veranstaltungen für das Jahr 2017 sowie die Anfahrtsskizze Ihr Verlag gibt es im Internet unter www.botanischer-obstgarten.de. FotFFotoFoto:Footootooto:ttoto:o:o: pixabapixpixappixabpiiixixabaxabxabaxaxabaababay Verlosungen Jetzt pro tieren mit der 2x2 Karten für das Heimspiel der TSG 1899 Ho enheim gegen den NUSSBAUMCARD Herta BSC Veranstaltungstermin: 17.09.2017 Teilnahmeschluss: Mittwoch, 30.08.2017

Jetzt teilnehmen unter www.VorteilePlus.de/Verlosungen

GötzMotion 5 % Nachlass auf das gesamte Angebot Sanddornweg 6, 74219 Möckmühl

Und so funktioniert’s: Durch das Vorzeigen der NUSSBAUMCARD Histotainment Park Adventon Praxis für Hypnose & Energiearbeit bei den teilnehmenden Partnern kann bei 1 € Rabatt auf die Eintrittskarte 15 % Nachlass auf die Erstbehandlung und Marienhöhe 1, 74706 Osterburken 10 % Nachlass auf jede weitere Behandlung Anlässen aller Art gespart werden: Platanenstraße 3, 74239 Hardthausen

Von Freizeit- und Wellness-Einrichtungen Auto & Technik Museum Sinsheim Loop Hair Julia Litschel über die lokale Gastronomie bis hin zu Optik- 1-3 € Nachlass auf den Gruppenpreis Museumsplatz, 74889 Sinsheim 10 % Nachlass auf Waschen, Schneiden und Stylen ern, Blumengeschäften und vielem mehr! Heilbronner Straße 8, 74172 Neckarsulm

Burgfestspiele Jagsthausen P egedienst Kieser GmbH Mehr dazu erfahren Sie auf 10 % Nachlass auf ausgewählte Burgfestspiele 2017 Sie erhalten eine Woche lang 50 % Rabatt auf das www.VorteilePlus.de Schlossstraße 12, 74249 Jagsthausen Mittagsmenü Wilhelmstraße 42, 74172 Neckarsulm Cineplex Neckarsulm 1 € Rabatt auf den Eintrittspreis von Montag Viktor Brechter e.K. bis Donnerstag 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment Heiner-Fleischmann-Straße 10, 74172 Neckarsulm Hauptstraße 34, 74861

Römermuseum Osterburken Barho Teile-Service-Technik GmbH Sie erhalten 1 € Nachlass auf den 20 € Gutschein bei jeder Inspektion Erwachsenen-Eintrittspreis Karl-Wüst-Straße 3, 74076 Heilbronn Römerstraße 4, 74706 Osterburken Juwelier Lilo Rolfsen Mrs. Sporty Neckarsulm-Neuberg 20 % Rabatt auf das gesamte Angebot Sie erhalten einen 7-Tages-Pass gratis Kirchbrunnenstraße 3, 74177 Bad Friedrichshall Stuttgarter Straße 3, 74172 Neckarsulm Body & Face Kosmetikstudio Zu allen Gesichtsbehandlungen erhalten Sie eine Segway Touranbieter ene-konzepte gratis Spezialbehandlung für Ihre Hände 5 % Rabatt auf das ganzjährige Tourangebot Damaschkestraße 24, 74177 Bad Friedrichshall Lerchenstraße 28, 74177 Bad Friedrichshall

Besucherbergwerk Bad Friedrichshall Bitte beachten Sie eventuelle weitere Einschränkungen für Burg Guttenberg Einzelpersonen bezahlen statt 9,50 € lediglich den die aufgeführten Vorteile auf www.VorteilePlus.de. Sofern 0,50 € Nachlass auf den Eintrittspreis Gruppeneintrittspreis von 8,00 € nicht anders angegeben gilt der Vorteil nur für den Karten- Burgstraße 1, 74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach Bergrat-Bil nger-Str. 1, 74177 Bad Friedrichshall inhaber und nicht für Begleitpersonen.

Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien Viele weitere Vorteile und Partner nden St. Leon-Rot GmbH & Co. KG. Sie auf www.VorteilePlus.de Fragen beantwortet Ihnen gerne die G.S. Vertriebs GmbH unter Sie sind Unternehmer und haben Interesse an einer Tel. 07033 6924-0 Partnerschaft? Schreiben Sie uns doch eine E-Mail an [email protected] [email protected] Mitteilungsblatt Langenbrettach • 31. August 2017 • Nr. 35 rezept

Mallorca-Feeling daheim Sangria Flora

Zubereitung: Füllen Sie einen Krug mit 500 ml Sauvignon blanc, 80 ml Holunderblütenlikör und 120 ml Orangenlikör. Vier- teln Sie die Erdbeeren und schneiden Sie die Orange in dünne Scheiben. Geben Sie nun die geviertelten Erdbee- ren und die Orangenschreiben zusammen mit den Trauben und den Johannisbeeren in den Krug. Lassen Sie nun den angesetzten Sangria min- destens drei Stunden ziehen. Nachdem der Sangria min- destens drei Stunden geruht hat, können Sie ihn anrichten. Dazu geben Sie drei Eiswürfel in ein Weinglas und gießen dieses mit dem Sangria auf. Koch: Michael Reinfrank

4 | Einkaufsliste: • 1 Flasche Sauvignon blanc • 80 ml Holunder- blütenlikör • 120 ml Orangenlikör • 6 Erdbeeren • 1 Orange • ein paar Trauben

Foto: TanyaSid/iStock/Thinkstock | Text: Ka ee oder Tee, Mo.-Fr. 16.05 – 18.00 Uhr im SWR Mo.-Fr. Tee, ee oder Ka Text: | TanyaSid/iStock/Thinkstock Foto: • 12 bis 16 Johannisbeeren reisebericht Mitteilungsblatt Langenbrettach • 31. August 2017 • Nr. 35 Mitteilungsblatt Langenbrettach • 31. August 2017 • Nr. 35 ANZEIGEN

Ein Reisebericht von unserem Redakteur Harald Löw TRAUER VERANSTALTUNGEN

Die Mongolei - eine Reise in die Vergangenheit Auf den Spuren von Dschingis Khan Ochsenfest Schon von Weitem ist die rie- bei einem zweiwöchigen Auf- Samstag, 2. und Sonntag, 3. September sige Staubwolke zu sehen, die enthalt naturgemäß nur einen jeweils ab 11 Uhr sich über den Bergrücken her- winzig kleinen Teil des Landes überwälzt und langsam näher besuchen und kennenlernen. - Ochs am Spieß kommt. Es sind einige Dutzend Aus der Hauptstadt Ulan Baator Treffpunkt: „Rotes Schloss“ Jagsthausen Führungen durch den Kellerei-Neubau an beiden Tagen. Reiter auf ihren kleinen Pfer- mit ihren 1,3 Millionen Einwoh- Samstags ab 18:30 Uhr: den, die an dem Pferderennen nern, hinaus in die unendliche Blasmusik mit „Sontheims Trollige Lemberger“ Eintritt frei teilnehmen. Weiten der Steppen und später Öffentliche Führungen der Wüste Gobi, hinunter an die am 02.09. und 16.09.2017 In die Halle lädt ein: Gebrüder Weibler Jetzt schälen sich die Reiter im chinesische Grenze, fahren wir jeweils um 14:00 Uhr 74626 Bretzfeld-Siebeneich, Tel. 07946 2287 Alter von gerade mal sechs bis mit einem Bus. Noch immer sieben Jahren aus der Staubwol- zieht etwa die Hälfte der Bevöl- in einem der schönsten Waldfriedhöfe ke, angefeuert von den Zuschau- kerung der Mongolei als Noma- der Region ern auf der Tribüne und entlang den mit ihren Herden im Land Wie zu Urzeiten ziehen die Nomaden mit ihren Herden durch das weite Land, Anschließend laden wir Sie zu Kaffee & Kuchen ein. der Strecke. Alle mit Helm, vie- umher, von Weidegrund zu Wei- von Weidegrund zu Weidegrund le ohne Sattel, preschen sie jetzt degrund. Eine bizarre Mischung Anmeldung unter 07943 9421488 nach 15 Kilometern dem Ziel aus Vergangenheit und Gegen- ermordet. In den Neunzigerjah- sondern auch gleichzeitig den entgegen. Sie gehören zur jüngs- wart. Hinter den archaisch ren teilweise wieder aufgebaut, Komfort der Gegenwart, mit ten Kategorie, jung nicht nur im anmutenden Jurten steht der breitet sich ein zaghaftes mön- gekühlten Getränken und war-

Hinblick auf das Alter der Rei- Geländewagen und in den Jur- chisches Leben aus. Auf dem men Duschen. Und doch bleibt 2017 DE ter, sondern auch der Pferde. Die ten flimmert der Farbfernseher, Land wohnen wir in Jurten, in nach diesen zwei Wochen für . sind zwei Jahre alt, Halbstarke angetrieben von einem brum- den zeltähnlichen Behausungen uns der Eindruck einer Reise in EBERSTÄDTER MARKT GRAFIKDESING - mit noch struppigem Fell. Die menden Dieselaggregat. Ich der Nomaden. Diese Jurten- die Vergangenheit, in die Zeiten ER WEIN - UND STRAßENFEST verschiedenen Klassifizierun- habe mich einer neunköpfigen camps vermitteln nicht nur das von Dschingis Khan. gen reichen hinauf zu den fünf- Reisegruppe von Air-Reisen in urige Wohngefühl der Steppe, Text und Bilder (hlö) jährigen Hengsten und den Rei- Eberstadt angeschlossen. Die terprofis, der „Formel Eins“ mit Inhaberin des Reisebüros Air- Bernd Siegel DIE GEMEINDE UND ÖRTLICHEN VEREINE LADEN EIN einer Rennstrecke von 30 Kilo- Reisen in Eberstadt, Elsbeth Steingestaltung metern. Eine zweiwöchige Rei- Gut, verfügt über ausgezeich- se führt mich in das Reich des nete Kontakte in die Mongolei. Steinbildhauermeister•Steinmetzmeister•staatl.gepr.Steintechniker Grabmale - Restauration - alles aus Stein SAMSTAG 02. Dschingis Khan, in die Mongo- So begleitet uns „Hoso", eine lei. Deutschlehrerin aus Ulan Baa- Bahnhofstraße 13 • 74861 Neudenau BIS Die Reiterspiele sind eines der tor. Sie hat in Deutschland stu- Telefon 06264 926444 • Fax 926445 drei traditionellen Events, Rei- diert. Sie bringt uns ihr Heimat- Grabmalbeschriftung auf dem Friedhof MONTAG 04. ten, Ringen und Bogenschie- land auf ihre Weise näher und ßen, beim mehrtägigen Naa- erschließt uns außergewöhn- dam-Fest, das in der Mongo- liche Erlebnisse, wie etwa den SEPTEMBER lei enthusiastisch gefeiert wird. Besuch draußen bei den Noma- Vor allen Dingen mit diesen Rei- den, bei einer Kameltierzüch- MITMACHEN BEIM Als Tourist wohnt man in den gemütlichen Jurten ...... terspielen kommt das Erbe des terfamilie. Sie nimmt uns mit ...... großen Dschingis Khan zum in kleine buddhistische Klös- KINDER STAFFEL- LIVE MUSIK Ausdruck, dieses kriegerischen ter in den Bergen. Diese Klös- SCHMINKEN TOTOSPIEL ...... Reitervolkes. Bei der Größe ter wurden zum großen Teil Kultur regional TOLLE PREISE der Mongolei (fünfmal so groß von den Kommunisten im Jahr GEWINNEN wie Deutschland) kann man 1937 zerstört und die Mönche 41. Bad Rappenauer Stadtfest am 17.Heilbronner und 18. Juni Weindorf vom 7. bis 17. September 2017 Abwechslungsreiches ProgrammVielfalt an aufjedem drei Stand Bühnen und verkaufsoffener Sonntag (egs). Es ist wieder so weit: Am 7. September startet rund Heilbronner Weindorf-Traditi- andertreffen und zu einer ganz Das 41. Stadtfest am 17. und um das Rathaus das Heilbron- on angeknüpft. Das Fest beginnt besonderen Soundvielfalt für 18. Juni stet in den Startlö- ner Weindorf. Hier trifft sich wieder am Donnerstag. Es kann Jung und Alt verschmelzen. Unglaublich! chern. Zur Einstimmung auf wieder die ganze Region. Es also einen Tag länger gefeiert das Wochenende heizt bereits wird gefeiert, getanzt, gelacht. werden. Mit zusätzlichen Stän- Großes Finale am Freitagabend – quasi als Im Zentrum stehen natürlich den ist in diesem Jahr vom ech- Zum „Grande Finale“ beim Rat- Na, Interesse geweckt? Warm-up – die Band Extasy die hochwertigen Weine, Sec- ten Schwabenklassiker wie sau- haus lädt die Formation Nautil- an der Volksbankbühne beim cos und Sekte der Wengerter. re Rädle bis Teriyaki-Burger lus ein, sechs Vollblutmusiker, Rathaus den Besuchern kräf- 362 unterschiedliche Weinpro- auch gastronomisch einfach die sich den Covershows ausWe nn du bei Nacht den Himmel anschaust, tig ein. Rund um die Bühne ist dukte - das ist echte Vielfalt an alles dabei, was der Weindorf- Rock- und Popsongs von den wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, Schalten Sie moderne und farbige auch an diesem Abend schon jedem Stand - können hier unter besucher nach, vor oder wäh- 70er Jahren bis heute verschrie- weil ich auf einem von ihnen lache. Anzeigen, um neue Kunden zu erreichen. für Essen und Trinken reich- freiem Himmel genossen wer- rend dem Wein zum perfekten ben haben, sie wollen die Party- Antoine de Saint Exupéry Zu Gast bei einem Kameltierzüchter lich gesorgt. den. Und 2017 wird an eine alte Genusserlebnis braucht. Stimmung des Stadtfestes zum Kochen bringen. Für alle richtig los geht es dann Natürlich ist auch für die klei- am Samstag, 17. Juni, ab 15 Uhr nen Besucher etwas geboten – und Sonntag, 18. Juni, ab 11.00 Am Bahnhof zieht die Heermann-Rhein-Bühne die Besucher an. Zöpfeflechten, Kinderschmin- Uhr. Dann wird zwei Tage lang ken, Luftballonkünstler sowie rund ums Rathaus in der Stadt- kapelle Bad Rappenau setzt auf mitte. Im Anschluss beginnt ein Dampfzügle, Hüpfburg und mitte und am Bahnhof gefeiert. der Heermann-Rhein-Büh- dann das Programm auf allen Karussell sorgen für Abwechs- Kulinarische, kunsthandwerkli- ne am Bahnhof den Startpunkt Bühnen. lung. Und im Rathausfoyer ist che und viele andere Angebo- und unterhält die Besucher mit für die kleinsten Gäste auch wie- te sowie ein kleiner Flohmarkt schwungvoller, rhythmischer Verkaufsoffener Sonntag der Kasper Mockert mit seiner warten in diesem Jahr wieder auf und moderner Blasmusik. Von 13.00 bis 18.00 Uhr öff- Puppenbühne zu erleben. die Besucher. Beim 41. Stadtfest nen die Läden zum verkaufsof- Neu beim Stadtfest ist die können sich die Besucher auf ein 41 Jahre Stadtfest fenen Sonntag. Ein Höhepunkt Fee Sorgenfrei, die gerne ihre abwechslungsreiches Programm Der Samstagabend steht dann ist sicherlich das Drum-Spekta- Zuschauer mit den riesigen, auf drei Bühnen freuen. Ange- ganz unter dem Motto: „41 Jah- kel am Sonntagnachmittag vor wunderbar schillernden Sei- boten werden auch Spezialitä- re Stadtfest – das muss gefei- dem Rathaus, bei dem rund 15 fenblasen verzaubert. Wer wis- ten aus der französischen Part- ert werden!“ Während auf der Schlagzeugsets mit dabei sein sen möchte, was ein Mäuserou- nerstadt Contrexéville. Heermann-Rhein-Bühne am werden. lette ist und wie es funktioniert, Bahnhof mit Gonzo’s Jam Rock- kann das beim Spielplatz erle- Fassanstich und Popklassiker der 60er bis Endspurt ben. Neben dem beliebten mit- Der offizielle Startschuss fällt am heute, Akustik-Sets, Soulkracher Der musikalische Endspurt telalterlichen Glücksspiel gibt es Samstag, 17. Juni, um 15.30 Uhr und aktuelle Chartbreaker ange- beginnt dann am späten Sonn- auch eine liebevoll eingerichtete auf der Volksbank-Bühne beim sagt sind, tritt die sechsköpfige tagnachmittag auf der Heer- Mäusewelt anzusehen. Rathaus mit dem traditionellen Band Nitefly bei der Rathaus- mann-Rhein-Bühne am Bahn- Nicht zu vernachlässigen ist Fassanstich, den die Stellvertre- bühne aufs Parkett. Im Zelt des hof mit der Band Overload, auch das kulinarische Angebot terin des Oberbürgermeisters Musikvereins Bonfeld kommen Cover-Rock mit den besten der Rappenauer Vereine und Gundi Störner gekonnt zelebrie- die Blasmusikfreunde auf ihre Rock-Songs der letzten Jahr- Gastronomen, die sich für das ren wird. Die Umrahmung über- Kosten. zehnte. Das „Grande Finale“ Stadtfest ganz besonders viel nimmt die Rappenauer Landju- am Bahnhof bestreitet danach Mühe geben und die Besucher gendfanfarengilde Elsenzgau, Ökumenischer Gottesdienst die Band Sudden Inspiration, herzlich einladen, die Mahlzei- die mit Pauken, Trompeten und Der Sonntag, 18. Juni, startet um wo treibende Rocksongs, Hym- ten auf dem Stadtfest einzuneh- ihren Fahnenschwingern den 10.00 Uhr mit einem Ökumeni- nen der Musikgeschichte und men oder auf jeden Fall mal hier Fassanstich begleiten. Die Stadt- schen Gottesdienst in der Stadt- groovige Tanznummern aufein- und da etwas zu probieren.

Live in der Heilbronner Harmonie: Rainhard Fendrich - „Für immer a Wiener“ Mit kleiner Besetzung und akustischen Instrumenten: „Für immer a Wiener“ (pt). Er ist einer der erfolg- oderweiss“, das gleichzeitig sein Uhr auch in Heilbronn in der a Wiener“-Tour beeinfluss- reichsten Musikexporte Öster- neuntes Nummer-Eins-Album Harmonie live zu sehen sein. te. Hierbei zeigt Fendrich den reichs, seine Karriere „Made ist, spielte Fendrich im Früh- Mit „Schwarzoderweiss“ hat Fans ein anderes musikalisches in Austria“ hat sich längst über jahr 2017 eine restlos ausver- der geborene Live-Entertai- Gesicht. Und so wird er sei- Europa ausgeweitet. Rainhard kaufte Tournee. ner Rainhard Fendrich das ne großen Hits und ein paar Fendrich ist Kult, seit über 30 Mit kleiner Besetzung und vielleicht tiefgründigste und Überraschungen ganz neu und Jahren begeistert er seine Fans akustischen Instrumenten wird intensivste Album seiner Kar- akustisch – aber dennoch in mit tiefgründigen und unter- der Österreicher mit der Tour riere aufgenommen, das auch gewohnter Fendrich-Manier – haltsamen Songs. Mit seinem „Für immer a Wiener“ am das musikalische Konzept der präsentieren. aktuellen Album „Schwarz- Samstag, 10. März 2018 um 20 2018 anstehenden „Für immer Info: www.provinztour.de Mitteilungsblatt Langenbrettach • 31. August 2017 • Nr. 35 ANZEIGEN

TRAUER VERANSTALTUNGEN

Ochsenfest Samstag, 2. und Sonntag, 3. September jeweils ab 11 Uhr - Ochs am Spieß Treffpunkt: „Rotes Schloss“ Jagsthausen Führungen durch den Kellerei-Neubau an beiden Tagen. Samstags ab 18:30 Uhr: Öffentliche Führungen Blasmusik mit „Sontheims Trollige Lemberger“ Eintritt frei am 02.09. und 16.09.2017 In die Halle lädt ein: Gebrüder Weibler jeweils um 14:00 Uhr 74626 Bretzfeld-Siebeneich, Tel. 07946 2287 in einem der schönsten Waldfriedhöfe der Region Anschließend laden wir Sie zu Kaffee & Kuchen ein. Anmeldung unter 07943 9421488 2017 DE . EBERSTÄDTER MARKT GRAFIKDESING - ER WEIN - UND STRAßENFEST

Bernd Siegel DIE GEMEINDE UND ÖRTLICHEN VEREINE LADEN EIN Steingestaltung Steinbildhauermeister•Steinmetzmeister•staatl.gepr.Steintechniker Grabmale - Restauration - alles aus Stein SAMSTAG 02. Bahnhofstraße 13 • 74861 Neudenau BIS Telefon 06264 926444 • Fax 926445 Grabmalbeschriftung auf dem Friedhof MONTAG 04. SEPTEMBER

MITMACHEN BEIM...... KINDER STAFFEL- LIVE MUSIK SCHMINKEN TOTOSPIEL ...... TOLLE PREISE GEWINNEN

Unglaublich!

Na, Interesse geweckt?

Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, Schalten Sie moderne und farbige weil ich auf einem von ihnen lache. Anzeigen, um neue Kunden zu erreichen. Antoine de Saint Exupéry ANZEIGEN Mitteilungsblatt Langenbrettach • 31. August 2017 • Nr. 35

IMMOBILIEN-VERKÄUFE

Freistehendes Einfamilienhaus Immobilienangebote / Voranzeige in Neuenstadt a.K. zu verkaufen. Grundstück ca. 680m², Wfl. ca.160m², 6 Zi. Bj.1967 sehr gepflegt, TOP Zustand, Neuenstadt- Stein* Fenster, Heizung, Dach neuwertig, freistehende Doppelga- - EFH, BJ 2004, ca. 133m² Wohnfl., 633m² Grundstück rage mit Werkstatt. Preis VHS, Verkauf nur an Privat, kei- 445.000 Euro ne Makler. Bewerbungen mit Infos zur Person an Email [email protected] oder Chiffre.  Zuschriften an chif - EFH, BJ 2005, ca. 227m² Wohnfl., 699m² Grundstück [email protected] oder an Nussbaum Medien, 629.000 Euro 71261 Weil der Stadt unter Chiffre 777/7425 Hardthausen – Gochsen* - EFH, BJ 2004, ca. 210m² Wohnfl., 578m² Grundstück

529.000 Euro *Energieausweise sind in Erstellung Angebote werden im September veröffentlicht, bei IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE Interesse gerne vorab eine Nachricht mit voll- ständigen Angaben per Email hinterlassen, wir rufen Sie ab dem 06.09.2017 zurück: immobilien@finanzhaus-.de Ihr Ansprechpartner: Stefan Gärtner Bauplatz / Baulücke 600-800m² www.finanzhaus-flein.de (nur erschlossen) von Ehepaar für EFH gesucht. Gerne GESUNDHEITSWESEN auch in Teilorten! Bitte melden unter 0172-1798394

Werbung bringt Erfolg! ANZEIGEN Mitteilungsblatt Langenbrettach • 31. August 2017 • Nr. 35 Mitteilungsblatt Langenbrettach • 31. August 2017 • Nr. 35 ANZEIGEN

IMMOBILIEN-VERKÄUFE VERSCHIEDENES GESCHÄFTSANZEIGEN

LIEBE LESER AUFGEPASST! ZAHLE BARES FÜR RARES! Musikinstrumente, Weihnachts- schmuck, Besteck&Geschirr, Nähmasch.&Nähkästchen, Radio, S.Platten & Pl.-Spieler, Deko, Vasen, Gläser, Kor- kenzieher, Bücher, Kamera, Taschen & Pelze, Uhren, Schmuck & Münzen >>>Tel. 01523 - 866 9440 Angebot vom 28.08.2017 bis 02.09.2017

Mag. Rinderbraten STELLENANGEBOTE vom Hohenloher Angusrind 100 g 1,30 € Schweine-Schnitzel, auch paniert, Tiere aus Freiluftstall 100 g 0,95 € Würzige Jagdwurst 100 g 1,10 € Feine Kalbfleischleberwurst und Kräuterleberwurst 100 g 0,98 € Milder Bio-Butterkäse 1 Stück 1,65 € Diese Woche: Frische Hähnchen und Hähnchenteile aus bäuerl. Aufzucht Hofmetzgerei Hack 74243 Langenbeutingen Hofmetzgerei Hack Lindelberg Bössingerstraße 1 · Tel. 07946 9486778 74629 Windischenbach · Tel. 079461639 Fax 9486779 Fax 3322 · Mi 9-13, Fr 9-18, Sa 8-14 Uhr www.hofmetzgerei-hack.de

Geöffnet von Donnerstag, 07. September 2017 bis einschl. Sonntag, 10. September 2017 Wir bieten Ausbildungsplätze ab 01.09.2018 Auf Ihren Besuch freuen sich sonntags Feinwerkmechaniker/in Sauerbraten Zerspanungstechnik Dorfschmiede in der Feinwerkmechaniker/in Hardthausen-Kochersteinsfeld, Mittlere Gasse 21 WEINVERKAUF Werkzeugbau Tel. 07139 7524 oder 18262 Jeden Samstagist vonDorfschmiede 8.30–12.00 Uhr Kauffrau/mann Büromanagement Freistehendes Einfamilienhaus Immobilienangebote / Voranzeige in Neuenstadt a.K. zu verkaufen. Grundstück ca. 680m², Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung Werbung Wfl. ca.160m², 6 Zi. Bj.1967 sehr gepflegt, TOP Zustand, bis 16.09.2017 an: bringt erfolg! Neuenstadt- Stein* Fenster, Heizung, Dach neuwertig, freistehende Doppelga- FMF-WWF GmbH - EFH, BJ 2004, ca. 133m² Wohnfl., 633m² Grundstück rage mit Werkstatt. Preis VHS, Verkauf nur an Privat, kei- Werkzeug- und Protoypenbau GmbH Untere Au 2, 74239 Hardthausen-Gochsen Buchen Sie jetzt Ihre 445.000 Euro ne Makler. Bewerbungen mit Infos zur Person an Email [email protected] oder Chiffre.  Zuschriften an chif E-Mail: [email protected] individuelle Anzeige! - EFH, BJ 2005, ca. 227m² Wohnfl., 699m² Grundstück [email protected] oder an Nussbaum Medien, 629.000 Euro 71261 Weil der Stadt unter Chiffre 777/7425 Hardthausen – Gochsen* - EFH, BJ 2004, ca. 210m² Wohnfl., 578m² Grundstück Platzierungswünsche 529.000 Euro *Energieausweise sind in Erstellung werden beachtet, aber können leider Angebote werden im September veröffentlicht, bei IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE Interesse gerne vorab eine Nachricht mit voll- nicht immer eingehalten werden. ständigen Angaben per Email hinterlassen, wir rufen Sie ab dem 06.09.2017 zurück: [email protected] Ihr Ansprechpartner: Stefan Gärtner Bauplatz / Baulücke 600-800m² www.finanzhaus-flein.de (nur erschlossen) von Ehepaar für EFH gesucht. Gerne Berücksichtigen Sie beim Einkauf die Angebote GESUNDHEITSWESEN auch in Teilorten! Bitte melden unter 0172-1798394 unserer Inserenten! Werbung bringt Erfolg! Kurzer Weg - klasse Service! ANZEIGEN Mitteilungsblatt Langenbrettach • 31. August 2017 • Nr. 35

Wo´s prima schmeckt! MMERCEDESERCEDES-Q....UALITÄT zu etwas anderen Preisen! Hofmetzgerei WERKS-, JAHRES- UND GEPFLEGTE GEBRAUCHTWAGEN 24 Std. Besichtigungsmöglichkeit! TÜV + Serviceleistungen MEISTER Automobile Wir freuen uns auf Ihren Besuch! KÜFFNER AUTOMOBILE . Seehof 1 · 74626 WALDBACHDDBABACH 74626 Schwabbach Maybachstr. 25 Tel. 07946 / 7021 . Fax 07946 / 7000 www.kueffner-automobile.de ANGEBOT für Samstag, 02.09.17 und Mittwoch, 06.09.17 Schweinerücken auch als Steak mariniert kg 8,00 € Schweineschnitzel kg 7,00 € Siedfleisch kg 6,50 € Gekochte Rippchen kg 7,00 € Landjäger und Pfefferbeißer kg 8,50 € Paprikalyoner kg 8,00 € Gerauchter Hals kg 11,50 € Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Schlachtung und Produktion Hofmetzgerei Meister KG Öffnungszeiten: Seehof 1 - 74626 Bretzfeld-Waldbach Mi. von 14.00 bis 18.00 Uhr E-Mail:[email protected] Sa. von 8.00 bis 12.00 Uhr Telefon 0177 4974470

• Sanierung • Innenhüllen • Ölumlagerung • Tankreinigung • Instandhaltung • Modernisierung • Ein- und Ausbau • neue Tanksysteme von 500–500.000 ltr. Tankgrößen • Wassertankumrüstung 76698 Ubstadt-Weiher (Zeutern) • TÜV-Mängelbeseitigung Industriestr. 74 · Tel. 07253 26312 • Industrieanlagen & Demontagen www.tankschutz-rothermel.de • Fachbetrieb nach WHG §19 SCC Tankdemontage/Entsorgung Mitteilungsblatt nicht erhalten? Unser Vertrieb ist auch samstags für Sie erreichbar! Geöffnet von Donnerstag, 7. September bis einschl. Sonntag, 10. September 2017 Sollte die Verteilung des Mitteilungsblattes nicht zu Bei schönem Wetter Außenbewirtung Ihrer Zufriedenheit erfolgen, bitten wir Sie, Ihr Anliegen unserem Vertriebspartner mitzuteilen: »Weinstube« G.S. Vertriebs GmbH ist täglich ab 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Tel. 07033 6924-0 E-Mail [email protected] www.nussbaum-lesen.de Familie Reinhard Siebeneicher Weg 3, 74243 Langenbrettach/Brettach Sie erreichen die G.S. Vertriebs GmbH von: Aussiedlerhof, Tel. 07139 7471, www.weinstube-reinhard.de Montag bis Mittwoch, Freitag 8.00 - 17.00 Uhr – Flaschenwein-Verkauf – Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr Samstag 8.00 - 12.00 Uhr

Hier könnte Ihre Anzeige stehen! www.nussbaum-medien.de