745 Amtsblatt für

30. Jahrgang Potsdam, den 5. August 2019 Nummer 30

Inhalt Seite

BEKANNTMACHUNGEN DER LANDESBEHÖRDEN

Der Landeswahlleiter

Wahl zum 7. Landtag Brandenburg am 1. September 2019 ...... 746 746 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019

BEKANNTMACHUNGEN DER LANDESBEHÖRDEN

Wahl zum 7. Landtag Brandenburg am 1. September 2019

Bekanntmachung des Landeswahlleiters Vom 24. Juli 2019

Zugelassene Landeslisten, Landeslistenbewerberinnen und -bewerber sowie Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber

Gemäß § 30 Absatz 3 und § 31 Absatz 3 des Brandenburgischen Landeswahlgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Januar 2004 (GVBl. I S. 30), zuletzt geändert durch Gesetz vom 12. Februar 2019 (GVBl. I Nr. 1), und § 41 Absatz 1 der Brandenburgischen Landeswahlverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. Februar 2004 (GVBl. II S. 150), zu- letzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 22. März 2019 (GVBl. II Nr. 23), gibt der Landeswahlleiter bekannt, dass der Landeswahlausschuss am 18. Juli 2019 die Landeslisten der nachstehenden Parteien und politischen Vereinigungen für die Wahl zum 7. Landtag am 1. September 2019 zugelassen hat:

Name der Partei, politischen Vereinigung oder Listenvereinigung Kurzbezeichnung Wahlvorschlags- nummer Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 2 DIE LINKE DIE LINKE 3 Alternative für Deutschland AfD 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE/B 90 5 Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / Freie Wähler BVB / FREIE WÄHLER 6 Piratenpartei Deutschland PIRATEN 7 Freie Demokratische Partei FDP 8 Ökologisch-Demokratische Partei ÖDP 9 PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ Tierschutzpartei 10 V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer V-Partei³ 11

Für die Wahl zum 7. Landtag Brandenburg am 1. September 2019 wurde keine Landesliste einer Partei, politischen Vereini- gung oder Listenvereinigung der Sorben/Wenden zugelassen. Der Feststellung des Landeswahlausschusses nach § 40 Ab- satz 2 der Brandenburgischen Landeswahlverordnung bedarf es daher nicht.

Für die Wahl zum 7. Landtag Brandenburg am 1. September 2019 sind nachstehende Landeslistenbewerberinnen und -be- werber sowie Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber zugelas- sen: Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019 747

Bewerberinnen und Bewerber auf Landeslisten nach Wahlvorschlägen für die Wahl zum 7. Landtag Brandenburg 2019

Landesliste Name Geburtsjahr Wohnort Listenplatz Beruf Geburtsort

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Dr. Dietmar Woidke 1961 1 Forst (Lausitz) Dipl.-Agrar-Ingenieur Forst (Lausitz)

Britta Stark 1963 2 Bernau bei Berlin Landtagsabgeordnete Bernau

Erik Stohn 1983 3 Jüterbog Rechtsassessor, Mitglied des Landtages Luckenwalde

Katrin Lange 1971 4 Pritzwalk Verwaltungsfachwirtin, Staatssekretärin Brandenburg (Havel)

Mike Bischoff 1965 5 Schwedt/Oder Landtagsabgeordneter Schwedt/Oder

Simona Koß 1961 6 Prötzel Mitglied des Landtages Strausberg

Jörg Vogelsänger 1964 7 Mitglied des Landtages, Dipl.-Ingenieur Woltersdorf

Inka Gossmann-Reetz 1969 8 Hohen Neuendorf Landtagsabgeordnete, Pflegedienstleiterin Berlin

Sascha Philipp 1972 9 Märkische Heide Landwirt Herdecke

Klara Geywitz 1976 10 Potsdam Mitglied des Landtages Potsdam-Babelsberg

Björn Lüttmann 1975 11 Oranienburg Mitglied des Landtages Lübeck

Tina Fischer 1971 12 Zeuthen Mitglied des Landtages, Juristin München

Sebastian Rüter 1976 13 Leiter Geschäftsstelle Europäischer Betriebsrat Teltow Braunschweig Deutsche Bahn AG

Dr. Martina Münch 1961 14 Cottbus Ärztin, Landtagsabgeordnete Heidelberg

Wolfgang Roick 1968 15 Großräschen Dipl.-Ingenieur für Forstwirtschaft, Mitglied des Landtages Lauchhammer

Kathrin Schneider 1962 16 Märkische Heide Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung Lübben

Daniel Keller 1986 17 Potsdam Kinder- und Jugendsporttrainer Potsdam

Ines Jesse 1971 18 Staatssekretärin im Ministerium für Infrastruktur und Falkensee Rostock Landesplanung

Helmut Barthel 1953 19 Großbeeren Dipl.-Lehrer, Mitglied des Landtages Döbeln 748 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019

Landesliste Name Geburtsjahr Wohnort Listenplatz Beruf Geburtsort Hanka Mittelstädt 1987 20 Nordwestuckermark Landwirtin, Prokuristin Prenzlau

Udo Wernitz 1968 21 Kloster Lehnin Außendienstmitarbeiter Brandenburg (Havel)

Barbara Hackenschmidt 1955 Massen-Niederlausitz 22 Dipl.-Pädagogin Polytechnik Betten OT Betten

Ludwig Scheetz 1986 23 Königs Wusterhausen Kaufmännischer Angestellter Görlitz

Prof. Dr. Ulrike Liedtke 1958 24 Rheinsberg Musikwissenschaftlerin, Landtagsabgeordnete Weimar

Dietrich Hanschel 1969 25 Frankfurt (Oder) Angestellter Lauchhammer

Kerstin Kircheis 1955 26 Cottbus Mitglied des Landtages Bernsdorf

Hardy Lux 1971 27 Eberswalde Sozialwissenschaftler, Erlebnispädagoge Eberswalde-Finow

Gabriele Theiss 1959 28 Schwarzbach Mitglied des Landtages, Schulleiterin, Lehrerin Guteborn

Harald Pohle 1950 29 Cumlosen Industriemechaniker, Rentner Müggendorf

Katja Poschmann 1980 30 Premnitz Angestellte im öffentlichen Dienst Rathenow

Ravindra Gujjula 1954 31 Altlandsberg Arzt Kanigiri (Indien)

Britta Müller 1971 32 Potsdam Mitglied des Landtages Eberswalde-Finow

Jörg Rakete 1974 33 Döbern Angestellter Forst (Lausitz)

Britta Kornmesser 1968 34 Brandenburg an der Havel Bauingenieurin Brandenburg (Havel)

Günter Baaske 1957 35 Bad Belzig Landtagsabgeordneter Belzig

Elske Hildebrandt 1974 36 Woltersdorf Kita-Beraterin Berlin

Johannes Funke 1969 37 Potsdam Geschäftsführer Kreisbauernverband Havelland Potsdam

Christiane Barcikowski 1968 38 Finanz- und Bilanzbuchhalterin Salzgitter

Andreas Noack 1965 39 Velten Technischer Fachwirt Hennigsdorf

Kerstin Weide 1962 40 Senftenberg Dipl.-Ingenieurin-Ökonomin Guteborn Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019 749

Landesliste Name Geburtsjahr Wohnort Listenplatz Beruf Geburtsort Ortwin Baier 1958 41 Blankenfelde-Mahlow Dipl.-Verwaltungswirt Wetzlar

Melanie Balzer 1982 42 Linthe Referentin Landesverwaltung Lutherstadt Wittenberg

Uwe Adler 1974 43 Potsdam Kriminalbeamter Brandenburg (Havel)

Bettina Lugk 1982 44 Ludwigsfelde Geowissenschaftlerin Ludwigsfelde

Marco Genschmar 1975 45 Polizeibeamter -Pieskow

Rica Eller 1993 46 Bernau bei Berlin Studentin Berlin

Karsten Peter Schröder 1956 47 Oberkrämer Elektromaschinenbauer Hennigsdorf

Karolin Geier 1987 48 Niedergörsdorf Personalsachbearbeiterin Lutherstadt Wittenberg

Detlef Baer 1955 49 Michendorf Landtagsabgeordneter Berlin

Annemarie Wolff 1990 50 Oranienburg Veranstaltungskauffrau Ludwigsfelde

Marco Bedrich 1993 51 Cottbus Sachbearbeiter Kommunikation Cottbus

Anne Baaske 1978 52 Bad Belzig Juristin Berlin-Pankow

Georg Abel 1990 53 Pritzwalk Betriebswirt, Büroleiter Pritzwalk

Sabine Tischendorf 1963 54 Potsdam Wirtschaftsinformatikerin (FH) Bottrop

Carsten Eichmüller 1965 55 Brandenburg an der Havel Polizeibeamter Brandenburg (Havel)

Catharina Bockelmann 1987 56 Falkensee Lehrerin Berlin

Denis Kettlitz 1981 57 Cottbus Personalberater für Führungskräfte Cottbus

Jennifer Collin 1984 58 Oranienburg Politikwissenschaftlerin Oranienburg

Michael Raith 1983 59 Brandenburg an der Havel Bankkaufmann Brandenburg (Havel)

Juliane Meyer 1986 60 Fürstenwalde/Spree Dipl.-Juristin Magdeburg

Paul-Ivo Drenske 1997 61 Schöneberg KFZ-Mechatroniker Schwedt 750 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019

Landesliste Name Geburtsjahr Wohnort Listenplatz Beruf Geburtsort Susanne Bock 1986 62 Strausberg Verwaltungsangestellte Hannover

Ingo Koschenz 1980 63 Cottbus Staatsanwalt Hannover

Katharina Knaack 1981 64 Königs Wusterhausen Angestellte Berlin

Ralf Hugler 1963 65 Spremberg Jurist Pforzheim

Maria Kampermann 1995 66 Schöneiche bei Berlin Studentin Forst (Lausitz)

David Kenzler 1989 67 Biesenthal Student Berlin

Frank Feuerschütz 1975 68 Werneuchen Bildungsreferent Nürnberg

Finn Kuhne 1997 69 Falkensee Tischler Magdeburg

Remo Ortmann 1979 70 Bestensee medizinisch-technischer Laborant Ludwigsfelde

Erik Parduhn 1998 71 Strausberg Arbeitssuchender Wriezen

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Ingo Senftleben 1974 1 Schwarzbach Hochbautechniker, Mitglied des Landtages Großenhain

Kristy Augustin 1979 2 Letschin OT Steintoch Kommunikationswissenschaftlerin Wriezen

Steeven Bretz 1976 3 Potsdam Mitglied des Landtages Potsdam

Frank Bommert 1961 4 Kremmen selbstständiger Metallbauer Hennigsdorf

Gordon Hoffmann 1978 5 Wittenberge staatlich anerkannter Erzieher, Landtagsabgeordneter Perleberg

André Schaller 1973 6 Woltersdorf Rechtsanwalt, Dipl.-Betriebswirt (FH) Schwedt/Oder

Julian Brüning 1994 7 Drebkau Student Forst (Lausitz)

Dr. Saskia Ludwig 1968 8 Potsdam Dipl.-Kauffrau, Mitglied des Landtages Potsdam

Dr. Jan Lars Redmann 1979 9 Wittstock/Dosse Rechtsanwalt, Mitglied des Landtages Pritzwalk

Barbara Richstein 1965 10 Falkensee Rechtsanwältin, Mitglied des Landtages Sindelfingen Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019 751

Landesliste Name Geburtsjahr Wohnort Listenplatz Beruf Geburtsort Rainer Genilke 1968 11 Finsterwalde Mitglied des Landtages Finsterwalde

Prof. Dr. Michael Schierack 1966 12 Dissen-Striesow Arzt Forst

Roswitha Schier 1962 Lübbenau/Spreewald 13 Mitglied des Landtages Lübbenau/Spreewald OT Groß Klessow

Danny Eichelbaum 1973 14 Jüterbog Volljurist, Mitglied des Landtages Treuenbrietzen

Björn Lakenmacher 1975 15 Mittenwalde OT Motzen Kriminalbeamter, Mitglied des Landtages Lutherstadt Wittenberg

Nicole Walter-Mundt 1977 16 Oranienburg Arzthelferin Hennigsdorf

Danko Jur 1971 17 Eberswalde Geschäftsführer Bernau

Raik Nowka 1975 18 Spremberg OT Graustein Jurist, Mitglied des Landtages Brandenburg Spremberg

Franz Herbert Schäfer 1959 19 Groß Kreutz (Havel) Justizbeamter Siegen

Jean Schaffer 1968 20 Brandenburg an der Havel Betriebswirt Neubrandenburg

Andreas Meyer 1973 21 Prenzlau Fahrlehrer Prenzlau

Laura Lazarus 1981 22 Königs Wusterhausen Rechtsanwältin, Mitglied des Landtages Ingolstadt an der Donau

Michael Möckel 1979 23 Frankfurt (Oder) Kulturwissenschaftler Frankfurt (Oder)

Silke Nessing 1970 24 Boitzenburger Land Dipl.-Pädagogin/M.A. Umwelt und Bildung Frankfurt (Oder)

Christian Schroeder 1988 25 Bad Saarow Fachberater im Außendienst Bad Saarow

Anja Schmollack 1981 26 Treuenbrietzen Wirtschaftsjuristin, Angestellte Wittenberg

Sven Deter 1975 27 Neuruppin OT Wulkow Landwirt, Dipl.-Ingenieur (FH) Neuruppin

Olaf Schulze 1966 28 Luckau OT Cahnsdorf Polizeivollzugsbeamter Luckau

Dr. Sebastian Rick 1983 29 Gröden Historiker Großenhain

Clemens Viehrig 1978 30 Potsdam Referent im BMVI Potsdam

Carsten Bruch 1977 31 Biesenthal Informationstechnikermeister Bernau 752 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019

Landesliste Name Geburtsjahr Wohnort Listenplatz Beruf Geburtsort Felix Menzel 1987 32 Nuthe-Urstromtal IT-Sicherheitsbeauftragter Neuruppin

Annett Polle 1972 33 Templin Bankkauffrau Rudolstadt

Karin Lehmann 1959 34 Fürstenwalde/Spree Geschäftsführerin Müncheberg

Daniel Sauer 1973 35 Bernau bei Berlin Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Schwedt/Oder

Irina Feldmann 1975 36 Bernau bei Berlin Sachbearbeiterin bei Mitglied des Bundestages Frankfurt (Oder)

Dietrich Rudorff 1978 37 Kleinmachnow Rechtsanwalt Berlin

Robert Dieter Trebus 1963 38 Blankenfelde-Mahlow Manager Berlin

Roger Pautz 1981 39 Birkenwerder Kaufmännischer Angestellter Berlin

Rüdiger Krause 1970 40 Drebkau Bundespolizeibeamter Cottbus

Jan-Peter Bündig 1968 Hoppegarten 41 Kriminalbeamter Berlin OT Dahlwitz-Hoppegarten

Marcus Welzel 1963 42 Ketzin/Havel Pflegedirektor Berlin Staaken

Andreas Gliese 1968 43 Friedland Tierarzt Frankfurt (Oder)

Jens Schreinicke 1972 44 Michendorf Landwirt Potsdam

Bärbel Pfeiffer 1960 45 Joachimsthal Lehrerin Finsterwalde

DIE LINKE

Kathrin Dannenberg 1966 1 Calau Dipl.-Lehrerin, Mitglied des Landtages Leisnig

Sebastian Walter 1990 2 Eberswalde Gewerkschaftssekretär Eberswalde-Finow

Bettina Fortunato 1957 3 Seelow Dipl.-Agronomin, Mitglied des Landtages Bitterfeld

Christian Görke 1962 4 Potsdam Minister der Finanzen des Landes Brandenburg Rathenow

Andrea Johlige 1977 5 Wustermark Medienfachwirtin Dessau

Thomas Domres 1970 6 Perleberg Altenpfleger Perleberg Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019 753

Landesliste Name Geburtsjahr Wohnort Listenplatz Beruf Geburtsort Isabelle Vandre 1989 7 Potsdam Politikwissenschaftlerin BA Eberswalde-Finow

Ronny Kretschmer 1975 8 Neuruppin Krankenpfleger Neuruppin

Marlen Block 1980 9 Potsdam Rechtsanwältin Berlin-Köpenick

Andreas Büttner 1973 10 Templin Staatssekretär Kassel

Anke Schwarzenberg 1954 11 Cottbus Dipl.-Ingenieurin Maschinenbau Hamburg

Carsten Preuß 1962 12 Zossen Dipl.-Agraringenieur Luckenwalde

Franziska Schneider 1986 13 Erkner Referentin für Medienpolitik Berlin

Stefan Ludwig 1967 14 Königs Wusterhausen Dipl.-Jurist Königs Wusterhausen

Monika Christiane von der Lippe 1977 15 Bestensee Landesbeauftragte Oldenburg

Marco Büchel 1983 16 Bad Freienwalde (Oder) Mitglied des Landtages Brandenburg Wriezen

Claudia Sprengel 1989 17 Brandenburg an der Havel Wahlkreismitarbeiterin Rathenow

Marco Pavlik 1968 Mühlenbecker Land 18 Gewerkschaftssekretär Berlin OT Mühlenbeck

Diana Bader 1976 Doberlug-Kirchhain 19 Mitglied des Landtages Finsterwalde OT Lichtena

Dr. Andreas Bernig 1957 20 Kloster Lehnin Politologe Rostock

Anne-Frieda Reinke 1993 21 Prenzlau Studienreferendarin, Vertretungslehrerin Prenzlau

1986 Vadim Reimer Mühlenbecker Land 22 Perm Jurist OT Mühlenbeck (Russische Föderation)

Tina Lange 1988 23 Potsdam OT Fahrland Physik- und Musiklehrerin Neubrandenburg

Gregor Weiß 1983 24 Strausberg Prokurist Strausberg

Birgit Kaufhold 1961 25 Dipl.-Ingenieurin (FH) Erkundungsgeologie, Spremberg Altdöbern Betriebswirtin (VWA)

Mirko Böhnisch 1969 26 Eisenhüttenstadt Stahlwerker Eisenhüttenstadt 754 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019

Landesliste Name Geburtsjahr Wohnort Listenplatz Beruf Geburtsort Monika Förster 1975 27 Finsterwalde Verwaltungsbetriebswirtin (VWA) Finsterwalde

Dieter Groß 1949 28 Kyritz Rechtsanwalt Brandenburg (Havel)

Dr.-Ing. Astrid Böger 1967 29 Bad Saarow Wissenschaftsautorin, Dozentin Berlin

Silvio Pape 1975 30 Ludwigsfelde Angestellter Zittau

Elke Bär 1959 31 Glienicke/Nordbahn Lehrerin Pritzwalk

Aaron Birnbaum 2000 32 Schönewalde Schüler Herzberg/Elster

Isabelle Czok-Alm 1973 33 Wandlitz Staatlich anerkannte Erzieherin Annaberg-Buchholz

Felix Thier 1986 34 Luckenwalde Forstwirt (B.Sc.) Luckenwalde

Claudia Mollenschott 1969 35 Schulzendorf Dipl.-Ökonomin Greiz

Alexander Klotzovski 1988 36 Eisenhüttenstadt Immobilienkaufmann Eisenhüttenstadt

Kerstin Berbig 1966 37 Wandlitz Callcenter-Mitarbeiterin Templin

Andreas Kutsche 1977 38 Brandenburg an der Havel Examinierter Krankenpfleger Dresden

Heike Heise-Heiland 1964 39 Schwedt/Oder Förderschullehrerin Angermünde

Jörg Schönberg 1962 40 Schönwalde-Glien Kriminalbeamter Staaken

Alternative für Deutschland

Andreas Kalbitz 1972 1 Königs Wusterhausen Mitglied des Landtages München

Dr. Hans-Christoph Berndt 1956 2 Golßen OT Sagritz Laborarzt Bernau

Daniel Freiherr von Lützow 1974 3 Blankenfelde-Mahlow Selbstständig Zossen

Birgit Bessin 1978 4 Rangsdorf Landtagsabgeordnete Worms

Steffen Kubitzki 1964 5 Turnow-Preilack Richtmeister Potsdam

Lars Hünich 1971 6 Borkwalde Landesgeschäftsführer AfD Brandenburg Dresden Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019 755

Landesliste Name Geburtsjahr Wohnort Listenplatz Beruf Geburtsort Lena Duggen 1987 7 Dallgow-Döberitz Rechtsanwältin Berlin

Andreas Galau 1967 8 Hennigsdorf Beamter Berlin

Wilko Möller 1966 9 Frankfurt (Oder) Polizeibeamter Hannover

Dennis Hohloch 1989 10 Potsdam Lehrer Potsdam

Franz Josef Wiese 1952 11 Neutrebbin Landtagsabgeordneter Deggendorf

Dr. Daniela Oeynhausen 1972 12 Birkenwerder Ärztin Gelsenkirchen

Dr. Dominik Kaufner 1983 13 Dallgow-Döberitz Gymnasiallehrer Mainburg

Thomas Jung 1957 14 Potsdam Rechtsanwalt Idar-Oberstein

Volker Nothing 1965 15 Elsterwerda Industriemechaniker Elsterwerda

Hans-Stefan Edler 1949 16 Blankenfelde-Mahlow Dipl.-Ingenieur (FH) Ilmenau

Benjamin Filter 1981 17 Schwerin Referent Berlin

Ingo Hubatsch 1968 18 Schipkau OT Klettwitz Dachdeckermeister, Dozent Annahütte

Leyla Bilge 1981 19 Falkensee Versicherungskauffrau, Finanzberaterin Idil (Türkei)

Detlev Frye 1964 20 Lebus Journalist Berlin

Chaled-Uwe Said 1974 21 Potsdam Unternehmer, Dipl.-Verwaltungswissenschaftler Dresden

Kathleen Muxel 1971 Grünheide (Mark) 22 Einrichtungsberaterin Berlin OT Hangelsberg

Roman Kuffert 1959 23 Potsdam Fluggerätmechaniker Berlin

Lion Edler 1987 24 Blankenfelde-Mahlow Pressereferent Berlin

Daniel Friese 1986 25 Potsdam Wissenschaftlicher Mitarbeiter Berlin

Lars Günther 1976 26 Bad Freienwalde (Oder) Immobilienkaufmann Wriezen 756 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019

Landesliste Name Geburtsjahr Wohnort Listenplatz Beruf Geburtsort Maurice Birnbaum 1973 27 Geschäftsführer, Referent der AfD Hoppegarten Berlin Landesgruppe Brandenburg im Bundestag

Dr. Kornelia Kimpfel 1956 28 Kleinmachnow Tierärztin Berlin

Tim Krause 1971 29 Potsdam Medienschaffender Nürnberg

Michael Pfahler 1972 30 Blankenfelde-Mahlow Polizeibeamter Berlin

Felix Horst Wolfgang Teichner 1991 31 Prenzlau Industriemechaniker Prenzlau

Sebastian Schubert 1976 32 Templin Qualitätsmanager Staaken

Sabine Barthel 1962 33 Zehdenick Versicherungsmaklerin Dessau

Dr. Arnd Heymann 1971 34 Neuruppin Angestellter Geschäftsführer, Strategieberater Wesel

Helmar Wobeto 1962 35 Potsdam Dipl.-Ökonom Staßfurt

Sebastian Olbrich 1950 36 Potsdam Angestellter Pankow zu Groß Berlin

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ursula Nonnemacher 1957 1 Falkensee Fachärztin für Innere Medizin, Landtagsabgeordnete Wiesbaden

Benjamin Raschke 1982 2 Schönwald OT Schönwalde Politologe M.A. Lübben

Sahra Damus 1982 3 Frankfurt (Oder) Universitätsangestellte Brandenburg (Havel)

Axel Vogel 1956 4 Eberswalde Dipl.-Kaufmann, Landtagsabgeordneter Bochum

Petra Budke 1958 5 Dallgow-Döberitz Lehrerin Bielefeld

Clemens Rostock 1984 6 Hennigsdorf Volkswirt, Regionalwissenschaftler Eisenhüttenstadt

Marie Schäffer 1990 7 Potsdam Informatikerin Thedinghausen

Heiner Klemp 1963 8 Oranienburg Management Berater Berlin

Isabel Hiekel 1963 9 Byhleguhre-Byhlen Landschaftsplanerin Altdöbern

Thomas von Gizycki 1963 10 Hohen Neuendorf Referent für Haushalt und Finanzen Marburg Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019 757

Landesliste Name Geburtsjahr Wohnort Listenplatz Beruf Geburtsort Carla Kniestedt 1960 11 Lychen Journalistin, Moderatorin Leipzig

Dr. Michael Egidius Luthardt 1957 12 Eberswalde Angestellter Meiningen

Ricarda Budke 1999 13 Cottbus Studentin Berlin

Martin Wandrey 1993 14 Friesack Student Nauen

Barbara Domke 1979 15 Cottbus Sozialarbeiterin Cottbus

René Blumenthal 1973 16 Brandenburg an der Havel Beamter Lutherstadt Wittenberg

Julia Schmidt 1993 Hohen Neuendorf 17 Studentin Bad Dürkheim OT Borgsdorf

Frank Heinke 1979 18 Wittenberge OT Bentwisch Dipl.-Ingenieur (FH) Forstwirtschaft Perleberg

Frauke Havekost 1968 19 Referentin Frauenpolitischer Rat Brandenburg, Potsdam Bremen Volkskundlerin (M.A.)

Robert Funke 2000 20 Potsdam Sprecher „Grüne Jugend Brandenburg“ Potsdam

Vanessa Jordan-Heinrich 1996 Vetschau/Spreewald 21 Studentin Cottbus OT Raddusch

Reinhard Wild 1961 22 Sonnewalde Angestellter im öffentlichen Dienst Leipzig

Yvonne Leue 1967 23 Brandenburg an der Havel Lehrerin Berlin

Danilo Zoschnik 1998 24 Eberswalde Student Eberswalde

Sabine Freund 1966 25 Schönefeld Angestellte Berlin

Johann Lütke Schwienhorst 1990 26 Vetschau/Spreewald Imker Sassenberg

Ruth Wagner 1957 27 Rangsdorf Juristin Nürnberg

Anton Paul Wulke 2000 28 Neuenhagen bei Berlin Student Heidelberg

Dr. Elke Seidel 1948 29 Beelitz Ärztin Beelitz

Philipp Maaßen 2001 30 Blankenfelde-Mahlow Student Berlin 758 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019

Landesliste Name Geburtsjahr Wohnort Listenplatz Beruf Geburtsort Yvonne Scherzer 1967 31 Falkensee Webdesignerin Gronau/Leine

Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / Freie Wähler

Péter Vida 1983 1 Bernau bei Berlin Rechtsanwalt, Landtagsabgeordneter Schwedt

Ilona Nicklisch 1958 2 Senftenberg OT Brieske Bürofachangestellte Klettwitz

Matthias Stefke 1963 3 Blankenfelde-Mahlow Kommunikationstrainer Berlin

Christine Wernicke 1960 4 Uckerland Dipl.-Agraringenieurin Neukloster

Dr. Philip Zeschmann 1967 5 Schöneiche bei Berlin Dipl.-Volkswirt Berlin

Jürgen Kurth 1950 6 Kremmen Dipl.-Ingenieur Berlin

Heiko Selka 1974 7 Cottbus Arbeitsvermittler Leipzig

Norbert Langerwisch 1951 8 Brandenburg an der Havel Polizeidirektor a. D. Brandenburg (Havel)

Knut Leitert 1966 9 Schönwalde-Glien Dipl.-Ingenieur Königs Wusterhausen

Dr.-Ing. habil. Andreas Wolf 1961 10 Teltow Elektrotechniker, Informatiker Berlin

Irene Kamenz 1962 11 Potsdam Bürokauffrau Schönberg

Uwe Litfin 1958 12 Milower Land Dipl.-Ingenieur Möthlitz

Christa Pfeifer 1957 13 Pritzwalk Unternehmensberaterin Pritzwalk

Annette Lehmann 1967 14 Bestensee OT Pätz Studienrätin Berlin

Knut Koall 1968 15 Falkenberg Angestellter Wriezen

Axel Eckert 1953 16 Sonnewalde Musiker, Toningenieur Finsterwalde

Rudolf Haas 1955 Frankfurt (Oder) 17 Dipl.-Forstwirt (FH), Unternehmer Krieglach (Österreich) OT Markendorf

Heinz Ließke 1953 Oranienburg 18 Polizist Arnsdorf OT Wensickendorf

Thomas Schulz 1962 19 Roskow Agraringenieurökonom Brandenburg (Havel) Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019 759

Landesliste Name Geburtsjahr Wohnort Listenplatz Beruf Geburtsort Kai Hamacher 1974 20 Fürstenwalde/Spree Selbstständig Wermelskirchen

Torsten Gärtner 1963 21 Schwedt/Oder Bankkaufmann Dresden

Jens Wylegalla 1978 22 Ludwigsfelde Selbstständig Karl-Marx-Stadt

Hans-Joachim Kannekowitz 1952 23 Petershagen/Eggersdorf Selbstständig Ueckermünde

Dr. Winfried Ludwig 1952 24 Beelitz Referent für Recht Gera

Sven Weller 1974 25 Schorfheide Konstruktionsmechaniker Berlin

Christian Ehrecke 1954 26 Brieselang OT Zeestow selbstständiger Handwerker Berlin

Roland Büchner 1960 27 Schwielowsee OT Ferch Feuerwehrbeamter Potsdam

Maik Tesch 1977 28 Perleberg Rettungssanitäter Anklam

Thoralf Schapke 1963 29 Ziltendorf Dipl.-Ingenieur für Informationstechnik Eisenhüttenstadt

Peter Pollack 1954 30 Cottbus Maschinist Guben

Detlef Klix 1962 31 Biesenthal Dipl.-Ingenieur für Nachrichtentechnik Werneuchen

Heiko Eisen 1951 32 Storkow (Mark) Dipl.-Ingenieur Wengelsdorf

Harald Engler 1955 33 Templin Meister der Nachrichtentechnik Strausberg

Bernd Schlieter 1950 34 Altlandsberg Dipl.-Ingenieur Berlin

Hans-Peter Kamenz 1958 35 Potsdam Stabsmusikcorpsleiter a. D. Elsterwerda

Werner Lindenberg 1951 36 Birkenwerder Geschäftsführer Kremmen

Siegfried Wittkopf 1951 37 Neuruppin Elektromonteur Neuruppin

Andreas Menzel 1958 38 Potsdam OT Groß Glienicke Bausachverständiger Berlin

Roxana Trasper 1981 39 Senftenberg OT Brieske Selbstständig Altdöbern 760 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019

Landesliste Name Geburtsjahr Wohnort Listenplatz Beruf Geburtsort

Piratenpartei Deutschland

Ulf Makarski 1973 1 Bernau bei Berlin Erzieher Berlin-Buch

Thomas Bennühr 1959 2 Glienicke/Nordbahn Angestellter Hamburg

Stefan Schulz-Günther 1981 3 Oranienburg Lehrer Greifswald

Dirk Harder 1967 4 Rheinsberg Projektingenieur Hamburg

Thomas Ney 1986 5 Oranienburg Lehrer Hennigsdorf

Jeannette Paech 1967 6 Teltow Arbeitslos Berlin

Thomas Friedrich 1962 7 Forst (Lausitz) Programmierer Forst (Lausitz)

Ria Nicola Schulz 1984 8 Oranienburg Studentin Berlin

Freie Demokratische Partei

Hans-Peter Goetz 1961 1 Teltow Rechtsanwalt Magdeburg

Axel Graf Bülow 1952 2 Potsdam Jurist Evessen

Jacqueline Krüger 1973 3 Potsdam Dipl.-Geoökologin Quedlinburg

Matti Karstedt 1996 Groß Kreutz (Havel) 4 Selbstständig Potsdam OT Groß Kreutz

Jeff Staudacher 1987 5 Forst (Lausitz) Lehrer Forst (Lausitz)

Dr. Gabriele Schare-Ruf 1951 6 Rheinsberg Ärztin Braunschweig

Ronny Fölsner 1975 7 Eberswalde Rechtsanwalt Schwedt

Amid Jabbour 1970 8 Falkensee Jurist Weimar

Jens Dörschmann 1973 9 Frankfurt (Oder) Jurist Frankfurt (Oder)

Jovita Anna Emilia Galster-Döring 1956 10 Nuthe-Urstromtal Rechtsanwältin Aßling

Kay Martin 1995 11 Potsdam Student, Referendar Potsdam Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019 761

Landesliste Name Geburtsjahr Wohnort Listenplatz Beruf Geburtsort Fabian Jahoda 1998 12 Heidesee Journalist Bad Saarow

Tom-Morten Theiß 1996 13 Rheinsberg OT Linow Student Neuruppin

Renate Prauß 1963 14 Wandlitz Krankenschwester Hamburg

Tim Kehrwieder 1998 15 Wiesenburg/Mark Student Belzig

Ole Gawande 1999 16 Velten freiberufliche Tätigkeit Berlin

Felix Schäfer 1983 17 Wildau Selbstständig Dormagen

Stephan Fischer 1972 18 Eberswalde Dipl.-Forstwirt Gifhorn

Ökologisch-Demokratische Partei

Paula Stier 1997 1 Neuenhagen bei Berlin Studentin Berlin

Dr. Dirk Lorenzen 1969 2 Fürstenberg/Havel Dipl.-Physiker Eutin

Marko Hübner 1973 3 Potsdam Personal Trainer Neuruppin

Ulrike Knuth 1979 4 Grünheide (Mark) Agrarwissenschaftlerin Berlin

Jörg-Rainer Collin 1953 5 Brandenburg an der Havel Buchhalter Brandenburg (Havel)

PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ

Dietrich Alexander Rink 1996 1 Werder (Havel) Student Hameln

Kerstin Hamann 1962 2 Hohen Neuendorf Sozialarbeiterin Vacha

Ines Mittelbach 1978 3 Falkensee Erzieherin Eisenhüttenstadt

Kathrin Mehling 1974 4 Panketal Heilpraktikerin für Psychotherapie Lauchhammer

Luka Leon Vlahovic 1997 5 Kleinmachnow Selbstständig Berlin

Ingrid Berschuck 1956 6 Velten Heilerziehungspflegerin Leegebruch

David Röwer 1985 7 Fürstenberg/Havel Steuerfachangestellter Zehdenick 762 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019

Landesliste Name Geburtsjahr Wohnort Listenplatz Beruf Geburtsort

V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer

Marek Neumann 1979 1 Zeuthen Informatiker Berlin

Andreas Hoyer 1982 2 Hoppegarten Pädagoge Berlin

Jürgen Hauschke 1961 3 Bad Belzig Arbeitssuchend Guben

Jana Buske 1965 4 Werder (Havel) Rechtspflegerin Frankfurt (Oder)

Susanna Vetter 1952 5 Senftenberg Lehrerin, Rentnerin Klettwitz

Alexandra Lieser 1974 6 Wandlitz Friseurin Jena

Ines Hirsch 1962 7 Cottbus Dipl.-Sozialarbeiterin Luckau

Stefan Lieser 1963 8 Wandlitz Fahrlehrer Saarlouis

Andreas Mühl 1963 9 Falkensee Energieanlagenelektroniker Berlin

Michael Vetter 1950 10 Senftenberg Dipl.-Ingenieur, Rentner Senftenberg

Bewerberinnen und Bewerber in den Wahlkreisen für die Wahl zum 7. Landtag Brandenburg 2019

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort

Wahlkreis 1

Harald Pohle 1950 SPD Cumlosen Industriemechaniker, Rentner Müggendorf

Gordon Hoffmann 1978 CDU staatlich anerkannter Erzieher, Wittenberge Perleberg Landtagsabgeordneter

Thomas Domres 1970 DIE LINKE Perleberg Altenpfleger Perleberg

Oliver Marko Czajkowski 1971 AfD Wittenberge Berufskraftfahrer (ÖPNV) Perleberg

Dr. Rainer Schneewolf 1943 GRÜNE/B 90 Plattenburg Verkehrsplaner Löwenberg

Maik Tesch 1977 BVB / FREIE WÄHLER Perleberg Rettungssanitäter Anklam

Michael Hintz 1962 FDP Wittenberge Selbstständig Neustrelitz Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019 763

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort

Wahlkreis 2

Katrin Lange 1971 SPD Pritzwalk Verwaltungsfachwirtin, Staatssekretärin Brandenburg (Havel)

Dr. Jan Lars Redmann 1979 CDU Wittstock/Dosse Rechtsanwalt, Mitglied des Landtages Pritzwalk

Dieter Groß 1949 DIE LINKE Kyritz Rechtsanwalt Brandenburg (Havel)

Dr. Arnd Heymann 1971 AfD Neuruppin Angestellter Geschäftsführer, Strategieberater Wesel

Matthias Dittmer 1954 GRÜNE/B 90 Wittstock/Dosse Schauspieler Potsdam

Christa Pfeifer 1957 BVB / FREIE WÄHLER Pritzwalk Unternehmensberaterin Pritzwalk

Tom-Morten Theiß 1996 FDP Rheinsberg OT Linow Student Neuruppin

Wahlkreis 3

Prof. Dr. Ulrike Liedtke 1958 SPD Rheinsberg Musikwissenschaftlerin, Landtagsabgeordnete Weimar

Sven Deter 1975 CDU Neuruppin OT Wulkow Landwirt, Dipl.-Ingenieur (FH) Neuruppin

Ronny Kretschmer 1975 DIE LINKE Neuruppin Krankenpfleger Neuruppin

Gabriele Köhler 1958 AfD Neuruppin Rentnerin Königs Wusterhausen

Wolfgang Freese 1956 GRÜNE/B 90 Neuruppin Lehrer, Sonderpädagoge Neuruppin

Siegfried Wittkopf 1951 BVB / FREIE WÄHLER Neuruppin Elektromonteur Neuruppin

Dirk Harder 1967 PIRATEN Rheinsberg Projektingenieur Hamburg

Dr. Gabriele Schare-Ruf 1951 FDP Rheinsberg Ärztin Braunschweig

Corvin Drößler 1999 Die PARTEI Walsleben Lehramtsstudent Neuruppin

Wahlkreis 4

Katja Poschmann 1980 SPD Premnitz Angestellte im öffentlichen Dienst Rathenow

Dieter Dombrowski 1951 CDU Milower Land Zahntechniker Berlin

Christian Görke 1962 DIE LINKE Potsdam Minister der Finanzen des Landes Brandenburg Rathenow 764 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort Kai Berger 1971 AfD Premnitz Kaufmännischer Angestellter Rathenow

Stefan Behrens 1953 GRÜNE/B 90 Premnitz Rentner Bad Lauterberg

Uwe Litfin 1958 BVB / FREIE WÄHLER Milower Land Dipl.-Ingenieur Möthlitz

Christian Engelland 1979 FDP Potsdam Digital Project Manager Pritzwalk

Wahlkreis 5

Johannes Funke 1969 SPD Potsdam Geschäftsführer Kreisbauernverband Havelland Potsdam

Marcus Welzel 1963 CDU Ketzin/Havel Pflegedirektor Berlin Staaken

Andrea Johlige 1977 DIE LINKE Wustermark Medienfachwirtin Dessau

Dr. Dominik Kaufner 1983 Dallgow-Döberitz AfD Gymnasiallehrer Mainburg OT Seeburg

Petra Budke 1958 GRÜNE/B 90 Dallgow-Döberitz Lehrerin Bielefeld

Christian Ehrecke 1954 BVB / FREIE WÄHLER Brieselang OT Zeestow selbstständiger Handwerker Berlin

Prof. Dr.-Ing. Volkmar Richter 1946 FDP Ketzin/Havel Informatiker Oederan

Wahlkreis 6

Ines Jesse 1971 SPD Staatssekretärin im Ministerium für Infrastruktur Falkensee Rostock und Landesplanung

Barbara Richstein 1965 CDU Falkensee Rechtsanwältin, Mitglied des Landtages Sindelfingen

Jörg Schönberg 1962 DIE LINKE Schönwalde-Glien Kriminalbeamter Staaken

Heiko Prüwer 1959 AfD Falkensee Versicherungsfachmann Berlin

Ursula Nonnemacher 1957 GRÜNE/B 90 Fachärztin für Innere Medizin, Falkensee Wiesbaden Landtagsabgeordnete

Knut Leitert 1966 BVB / FREIE WÄHLER Schönwalde-Glien Dipl.-Ingenieur Königs Wusterhausen

Amid Jabbour 1970 FDP Falkensee Jurist Weimar Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019 765

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort Thomas Fuhl 1963 EB Falkensee Dipl.-Volkswirt, Selbstständig Staaken

Wahlkreis 7

Andreas Noack 1965 SPD Velten Technischer Fachwirt Hennigsdorf

Frank Bommert 1961 CDU Kremmen selbstständiger Metallbauer Hennigsdorf

Marco Pavlik 1968 Mühlenbecker Land DIE LINKE Gewerkschaftssekretär Berlin OT Mühlenbeck

Dr. Dietmar Buchberger 1957 AfD Hennigsdorf Arzt Graz (Österreich)

Clemens Rostock 1984 GRÜNE/B 90 Hennigsdorf Volkswirt, Regionalwissenschaftler Eisenhüttenstadt

Jürgen Kurth 1950 BVB / FREIE WÄHLER Kremmen Dipl.-Ingenieur Berlin

Ole Gawande 1999 FDP Velten freiberufliche Tätigkeit Berlin

Wahlkreis 8

Inka Gossmann-Reetz 1969 SPD Hohen Neuendorf Landtagsabgeordnete, Pflegedienstleiterin Berlin

Roger Pautz 1981 CDU Birkenwerder Kaufmännischer Angestellter Berlin

1986 Vadim Reimer Mühlenbecker Land DIE LINKE Perm (Russische Jurist OT Mühlenbeck Föderation)

Dr. Daniela Oeynhausen 1972 AfD Birkenwerder Ärztin Gelsenkirchen

Julia Schmidt 1993 Hohen Neuendorf GRÜNE/B 90 Studentin Bad Dürkheim OT Borgsdorf

Werner Lindenberg 1951 BVB / FREIE WÄHLER Birkenwerder Geschäftsführer Kremmen

Thomas Bennühr 1959 PIRATEN Glienicke/Nordbahn Angestellter Hamburg

Jörg Rathmer 1969 FDP Glienicke/Nordbahn Rechtsanwalt Solingen

Jessica Schulz 1984 Die PARTEI Glienicke/Nordbahn Tierärztin Hannover

Wahlkreis 9

Björn Lüttmann 1975 SPD Oranienburg Mitglied des Landtages Lübeck 766 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort Nicole Walter-Mundt 1977 CDU Oranienburg Arzthelferin Hennigsdorf

Elke Bär 1959 DIE LINKE Glienicke/Nordbahn Lehrerin Pritzwalk

Andreas Galau 1967 AfD Hennigsdorf Beamter Berlin

Heiner Klemp 1963 GRÜNE/B 90 Oranienburg Management Berater Berlin

Heinz Ließke 1953 Oranienburg BVB / FREIE WÄHLER Polizist Arnsdorf OT Wensickendorf

Ria Nicola Schulz 1984 PIRATEN Oranienburg Studentin Berlin

Daniel Langhoff 1978 FDP Oranienburg Finanzwirt (CoB) Hennigsdorf

Maximilian Horn 2001 Die PARTEI Oranienburg Auszubildender Oranienburg

Wahlkreis 10

Karsten Peter Schröder 1956 SPD Oberkrämer Elektromaschinenbauer Hennigsdorf

Annett Polle 1972 CDU Templin Bankkauffrau Rudolstadt

Andreas Büttner 1973 DIE LINKE Templin Staatssekretär Kassel

Sabine Barthel 1962 AfD Zehdenick Versicherungsmaklerin Dessau

Carla Kniestedt 1960 GRÜNE/B 90 Lychen Journalistin, Moderatorin Leipzig

Harald Engler 1955 BVB / FREIE WÄHLER Templin Meister der Nachrichtentechnik Strausberg

Stephan Freiherr von Hundelshausen 1971 Löwenberger Land FDP Rechtsanwalt Oldenburg OT Häsen

Dr. Dirk Lorenzen 1969 ÖDP Fürstenberg/Havel Dipl.-Physiker Eutin

Uwe Kozian 1952 Sonnenberg Deutsche Konservative Laborant Schwerin OT Schulzendorf

Silvio Herbig 1991 Fürstenberg/Havel EB Geschäftsführer Zehdenick OT Barsdorf

Wahlkreis 11

Hanka Mittelstädt 1987 SPD Nordwestuckermark Landwirtin, Prokuristin Prenzlau Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019 767

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort Andreas Meyer 1973 CDU Prenzlau Fahrlehrer Prenzlau

Anne-Frieda Reinke 1993 DIE LINKE Prenzlau Studienreferendarin, Vertretungslehrerin Prenzlau

Felix Horst Wolfgang Teichner 1991 AfD Prenzlau Industriemechaniker Prenzlau

Britt Stordeur 1966 GRÜNE/B 90 Brüssow Amtsleiterin Wirtschaftsförderung Berlin

Christine Wernicke 1960 BVB / FREIE WÄHLER Uckerland Dipl.-Agraringenieurin Neukloster

Christoph Reiss 1998 FDP Brüssow Student Pasewalk

Wahlkreis 12

Mike Bischoff 1965 SPD Schwedt/Oder Landtagsabgeordneter Schwedt/Oder

Silke Nessing 1970 CDU Boitzenburger Land Dipl.-Pädagogin/M.A. Umwelt und Bildung Frankfurt (Oder)

Heike Heise-Heiland 1964 DIE LINKE Schwedt/Oder Förderschullehrerin Angermünde

Sebastian Schubert 1976 AfD Templin Qualitätsmanager Staaken

Sven Uerkvitz 1986 GRÜNE/B 90 Schwedt/Oder Vermessungstechniker Schwedt/Oder

Torsten Gärtner 1963 BVB / FREIE WÄHLER Schwedt/Oder Bankkaufmann Dresden

Sascha Lademann 1989 FDP Schwedt/Oder Finanzwissenschaftler Schwedt

Wahlkreis 13

Hardy Lux 1971 SPD Eberswalde Sozialwissenschaftler, Erlebnispädagoge Eberswalde-Finow

Danko Jur 1971 CDU Eberswalde Geschäftsführer Bernau

Sebastian Walter 1990 DIE LINKE Eberswalde Gewerkschaftssekretär Eberswalde-Finow

Roman Kuffert 1959 AfD Potsdam Fluggerätmechaniker Berlin

Axel Vogel 1956 GRÜNE/B 90 Eberswalde Dipl.-Kaufmann, Landtagsabgeordneter Bochum

Sven Weller 1974 BVB / FREIE WÄHLER Schorfheide Konstruktionsmechaniker Berlin 768 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort Ronny Fölsner 1975 FDP Eberswalde Rechtsanwalt Schwedt

Wahlkreis 14

Britta Stark 1963 SPD Bernau bei Berlin Landtagsabgeordnete Bernau

Daniel Sauer 1973 CDU Bernau bei Berlin Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Schwedt/Oder

Ralf Christoffers 1956 Bernau bei Berlin DIE LINKE Landtagsabgeordneter Rostock OT Schönow

Hans Link 1962 AfD Bernau bei Berlin Bauschlosser, selbstständiger Sicherheitsdienst Berlin

Danilo Zoschnik 1998 GRÜNE/B 90 Eberswalde Student Eberswalde

Péter Vida 1983 BVB / FREIE WÄHLER Bernau bei Berlin Rechtsanwalt, Landtagsabgeordneter Schwedt

Renate Prauß 1963 FDP Wandlitz Krankenschwester Hamburg

Mario Schlauß 1987 Die PARTEI Wandlitz Betriebsleiter Bernau

Wahlkreis 15

Britta Müller 1971 SPD Potsdam Mitglied des Landtages Eberswalde-Finow

Carsten Bruch 1977 CDU Biesenthal Informationstechnikermeister Bernau

Isabelle Czok-Alm 1973 DIE LINKE Wandlitz Staatlich anerkannte Erzieherin Annaberg-Buchholz

Jan-Steffen John 1964 AfD Panketal Fachwirt im Finanz- und Rechnungswesen Berlin

Dr. Michael Egidius Luthardt 1957 GRÜNE/B 90 Eberswalde Angestellter Meiningen

Detlef Klix 1962 BVB / FREIE WÄHLER Biesenthal Dipl.-Ingenieur für Nachrichtentechnik Werneuchen

Stephan Fischer 1972 FDP Eberswalde Dipl.-Forstwirt Gifhorn

Mirko Schlauß 1981 Die PARTEI Werneuchen Systemadministrator Bernau

Wahlkreis 16

Udo Wernitz 1968 SPD Kloster Lehnin Außendienstmitarbeiter Brandenburg (Havel)

Franz Herbert Schäfer 1959 CDU Groß Kreutz (Havel) Justizbeamter Siegen Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019 769

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort Dr. Andreas Bernig 1957 DIE LINKE Kloster Lehnin Politologe Rostock

Lars Hünich 1971 AfD Borkwalde Landesgeschäftsführer AfD Brandenburg Dresden

Vincent Bartolain 2000 Groß Kreutz (Havel) GRÜNE/B 90 Schüler Brandenburg an der Havel OT Deetz

Thomas Schulz 1962 BVB / FREIE WÄHLER Roskow Agraringenieurökonom Brandenburg (Havel)

Matti Karstedt 1996 Groß Kreutz (Havel) FDP Selbstständig Potsdam OT Groß Kreutz

Corinna Conrad 1958 Deutsche Konservative Brandenburg an der Havel Krankenschwester Gut Deixlfurt

Wahlkreis 17

Britta Kornmesser 1968 SPD Brandenburg an der Havel Bauingenieurin Brandenburg (Havel)

Jean Schaffer 1968 CDU Brandenburg an der Havel Betriebswirt Neubrandenburg

Andreas Kutsche 1977 DIE LINKE Brandenburg an der Havel Examinierter Krankenpfleger Dresden

Axel Brösicke 1976 AfD Brandenburg an der Havel Industriemechaniker Brandenburg (Havel)

René Blumenthal 1973 GRÜNE/B 90 Brandenburg an der Havel Beamter Lutherstadt Wittenberg

Norbert Langerwisch 1951 BVB / FREIE WÄHLER Brandenburg an der Havel Polizeidirektor a. D. Brandenburg (Havel)

Marc Puhlmann 1980 FDP Brandenburg an der Havel Finanzkaufmann Brandenburg (Havel)

Wahlkreis 18

Günter Baaske 1957 SPD Bad Belzig Landtagsabgeordneter Belzig

Anja Schmollack 1981 CDU Treuenbrietzen Wirtschaftsjuristin, Angestellte Wittenberg

Claudia Sprengel 1989 DIE LINKE Brandenburg an der Havel Wahlkreismitarbeiterin Rathenow

Kai Kristian Laubach 1982 AfD Potsdam Dipl.-Kaufmann Hamburg

Andreas Koska 1956 GRÜNE/B 90 Planebruch Journalist Tychy

Dr. Winfried Ludwig 1952 BVB / FREIE WÄHLER Beelitz Referent für Recht Gera 770 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort Tim Kehrwieder 1998 FDP Wiesenburg/Mark Student Belzig

Wahlkreis 19

Uwe Adler 1974 SPD Potsdam Kriminalbeamter Brandenburg (Havel)

Dr. Saskia Ludwig 1968 CDU Potsdam Dipl.-Kauffrau, Mitglied des Landtages Potsdam

Tina Lange 1988 DIE LINKE Potsdam OT Fahrland Lehrerin Neubrandenburg

Marlon Deter 1973 AfD Werder (Havel) Bankkaufmann Potsdam

Robert Funke 2000 GRÜNE/B 90 Potsdam Sprecher „Grüne Jugend Brandenburg“ Potsdam

Roland Büchner 1960 BVB / FREIE WÄHLER Schwielowsee OT Ferch Feuerwehrbeamter Potsdam

Kay Martin 1995 FDP Potsdam Student, Referendar Potsdam

Edmund Müller 1969 EB Werder (Havel) Dipl.-Ingenieur Maschinenbau Neustadt a. d. Aisch

Wahlkreis 20

Sebastian Rüter 1976 SPD Leiter Geschäftsstelle Europäischer Betriebsrat Teltow Braunschweig Deutsche Bahn AG

Dietrich Rudorff 1978 CDU Kleinmachnow Rechtsanwalt Berlin

Marlen Block 1980 DIE LINKE Potsdam Rechtsanwältin Berlin-Köpenick

Hans-Stefan Edler 1949 AfD Blankenfelde-Mahlow Dipl.-Ingenieur (FH) Ilmenau

Alexandra Pichl 1978 GRÜNE/B 90 Kleinmachnow Kommunikationsberaterin Lübz

Dr.-Ing. habil. Andreas Wolf 1961 BVB / FREIE WÄHLER Teltow Elektrotechniker, Informatiker Berlin

Hans-Peter Goetz 1961 FDP Teltow Rechtsanwalt Magdeburg

Wahlkreis 21

Klara Geywitz 1976 SPD Potsdam Mitglied des Landtages Potsdam-Babelsberg

Clemens Viehrig 1978 CDU Potsdam Referent im BMVI Potsdam Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019 771

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort Isabelle Vandre 1989 DIE LINKE Potsdam Politikwissenschaftlerin BA Eberswalde-Finow

Helmar Wobeto 1962 AfD Potsdam Dipl.-Ökonom Staßfurt

Marie Schäffer 1990 GRÜNE/B 90 Potsdam Informatikerin Thedinghausen

Andreas Menzel 1958 Potsdam BVB / FREIE WÄHLER Bausachverständiger Berlin OT Groß Glienicke

Axel Graf Bülow 1952 FDP Potsdam Jurist Evessen

Luisa Preschel 1988 Die PARTEI Potsdam Kaufmännische Angestellte Potsdam

Wahlkreis 22

Daniel Keller 1986 SPD Potsdam Kinder- und Jugendsporttrainer Potsdam

Steeven Bretz 1976 CDU Potsdam Mitglied des Landtages Potsdam

Dr. Hans-Jürgen Scharfenberg 1954 DIE LINKE Potsdam Dipl.-Staatswissenschaftler Annaberg-Buchholz

Chaled-Uwe Said 1974 AfD Potsdam Unternehmer, Dipl.-Verwaltungswissenschaftler Dresden

Frauke Havekost 1968 GRÜNE/B 90 Referentin Frauenpolitischer Rat Brandenburg, Potsdam Bremen Volkskundlerin (M.A.)

Irene Kamenz 1962 BVB / FREIE WÄHLER Potsdam Bürokauffrau Schönberg

Andrea Ney 1971 FDP Potsdam selbständige Kommunikationsdesignerin Leipzig

Ingo Charnow 1971 EB Potsdam Objektleiter Potsdam

Michael Grüß 1976 DKP Potsdam Selbstständiger Oldenburg

Sylvia Swierkowski 1987 Die PARTEI Potsdam staatlich anerkannte Erzieherin Nauen

Wahlkreis 23

Helmut Barthel 1953 SPD Großbeeren Dipl.-Lehrer, Mitglied des Landtages Döbeln

Danny Eichelbaum 1973 CDU Jüterbog Volljurist, Mitglied des Landtages Treuenbrietzen

Silvio Pape 1975 DIE LINKE Ludwigsfelde Angestellter Zittau 772 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort Dietmar Ertel 1969 AfD Trebbin Angestellter Berlin

Ruth Wagner 1957 GRÜNE/B 90 Rangsdorf Juristin Nürnberg

Jens Wylegalla 1978 BVB / FREIE WÄHLER Ludwigsfelde Selbstständig Karl-Marx-Stadt

Jacqueline Krüger 1973 FDP Potsdam Dipl.-Geoökologin Quedlinburg

Wahlkreis 24

Erik Stohn 1983 SPD Jüterbog Rechtsassessor, Mitglied des Landtages Luckenwalde

Felix Menzel 1987 CDU Nuthe-Urstromtal IT-Sicherheitsbeauftragter Neuruppin

Felix Thier 1986 DIE LINKE Luckenwalde Forstwirt (B. Sc.) Luckenwalde

Birgit Bessin 1978 AfD Rangsdorf Landtagsabgeordnete Worms

Klaus-Peter Gust 1959 GRÜNE/B 90 Niedergörsdorf Geschäftsführer Jüterbog

Wilfried Rauhut 1955 BVB / FREIE WÄHLER Niedergörsdorf Bürgermeister a. D. Jüterbog

Jovita Anna Emilia Galster-Döring 1956 FDP Nuthe-Urstromtal Rechtsanwältin Aßling

Wahlkreis 25

Ortwin Baier 1958 SPD Blankenfelde-Mahlow Dipl.-Verwaltungswirt Wetzlar

Robert Dieter Trebus 1963 CDU Blankenfelde-Mahlow Manager Berlin

Carsten Preuß 1962 DIE LINKE Zossen Dipl.-Agraringenieur Luckenwalde

Daniel Freiherr von Lützow 1974 AfD Blankenfelde-Mahlow Selbstständig Zossen

Philipp Maaßen 2001 GRÜNE/B 90 Blankenfelde-Mahlow Student Berlin

Matthias Stefke 1963 BVB / FREIE WÄHLER Blankenfelde-Mahlow Kommunikationstrainer Berlin

Corina Jäger 1974 FDP Blankenfelde-Mahlow Selbstständig Brandenburg (Havel)

Wahlkreis 26

Tina Fischer 1971 SPD Zeuthen Mitglied des Landtages, Juristin München Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019 773

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort Björn Lakenmacher 1975 CDU Mittenwalde OT Motzen Kriminalbeamter, Mitglied des Landtages Lutherstadt Wittenberg

Claudia Mollenschott 1969 DIE LINKE Schulzendorf Dipl.-Ökonomin Greiz

Dennis Hohloch 1989 AfD Potsdam Lehrer Potsdam

Sabine Freund 1966 GRÜNE/B 90 Schönefeld Angestellte Berlin

Annette Lehmann 1967 BVB / FREIE WÄHLER Bestensee OT Pätz Studienrätin Berlin

Felix Schäfer 1983 FDP Wildau Selbstständig Dormagen

Thomas Münzberg 1959 DKP Heidesee OT Friedersdorf Rentner Frankfurt/Oder

Wahlkreis 27

Ludwig Scheetz 1986 SPD Königs Wusterhausen Kaufmännischer Angestellter Görlitz

Christian Schroeder 1988 CDU Bad Saarow Fachberater im Außendienst Bad Saarow

Dr.-Ing. Astrid Böger 1967 DIE LINKE Bad Saarow Wissenschaftsautorin, Dozentin Berlin

Andreas Kalbitz 1972 AfD Königs Wusterhausen Mitglied des Landtages München

Anja Grabs 1981 GRÜNE/B 90 Gosen-Neu Zittau Stewardess Berlin

Heiko Eisen 1951 BVB / FREIE WÄHLER Storkow (Mark) Dipl.-Ingenieur Wengelsdorf

Jasmin Stüwe 1990 FDP Fürstenwalde/Spree Lehrkraft Rüdersdorf bei Berlin

Katharina Ennullat 1980 EB Königs Wusterhausen Kauffrau Wolfen

Wahlkreis 28

Sascha Philipp 1972 SPD Märkische Heide Landwirt Herdecke

Olaf Schulze 1966 CDU Luckau OT Cahnsdorf Polizeivollzugsbeamter Luckau

Monika Christiane von der Lippe 1977 DIE LINKE Bestensee Landesbeauftragte Oldenburg

Dr. Hans-Christoph Berndt 1956 AfD Golßen OT Sagritz Laborarzt Bernau 774 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort Benjamin Raschke 1982 Schönwald GRÜNE/B 90 Politologe M.A. Lübben OT Schönwalde

Björn Langner 1981 BVB / FREIE WÄHLER Heidesee Vertriebsmitarbeiter Berlin

Fabian Jahoda 1998 FDP Heidesee Journalist Bad Saarow

Wahlkreis 29

Christiane Barcikowski 1968 SPD Neuzelle Finanz- und Bilanzbuchhalterin Salzgitter

Andreas Gliese 1968 CDU Friedland Tierarzt Frankfurt (Oder)

Mirko Böhnisch 1969 DIE LINKE Eisenhüttenstadt Stahlwerker Eisenhüttenstadt

Kathleen Muxel 1971 Grünheide (Mark) AfD Einrichtungsberaterin Berlin OT Hangelsberg

Carolin Hilschenz 1994 GRÜNE/B 90 Neißemünde Betriebswirtin Eisenhüttenstadt

Thoralf Schapke 1963 BVB / FREIE WÄHLER Ziltendorf Dipl.-Ingenieur für Informationstechnik Eisenhüttenstadt

Henry Schumann 1972 FDP Bad Saarow Geschäftsführer Brehna

Wahlkreis 30

Marco Genschmar 1975 SPD Rauen Polizeioberkommissar Bad Saarow-Pieskow

Karin Lehmann 1959 CDU Fürstenwalde/Spree Geschäftsführerin Müncheberg

Stephan Wende 1976 DIE LINKE Fürstenwalde/Spree Büroleiter Wriezen

Rolf-Peter Hooge 1952 AfD Fürstenwalde/Spree Rentner Bad Saarow

Isabel Hiekel 1963 GRÜNE/B 90 Byhleguhre-Byhlen Landschaftsplanerin Altdöbern

Kai Hamacher 1974 BVB / FREIE WÄHLER Fürstenwalde/Spree Selbstständig Wermelskirchen

Thomas Kirsch 1979 FDP Rauen Verwaltungsfachangestellter Eisenhüttenstadt

Wahlkreis 31

Jörg Vogelsänger 1964 SPD Erkner Mitglied des Landtages, Dipl.-Ingenieur Woltersdorf

Jan-Peter Bündig 1968 Hoppegarten CDU Kriminalbeamter Berlin OT Dahlwitz-Hoppegarten Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019 775

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort Franziska Schneider 1986 DIE LINKE Erkner Referentin für Medienpolitik Berlin

Ute Bienia-Habrich 1965 AfD Woltersdorf Selbstständig Berlin

Erdmute Scheufele 1983 GRÜNE/B 90 Erkner Psychologin Schönebeck (Elbe)

Dr. Philip Zeschmann 1967 BVB / FREIE WÄHLER Schöneiche bei Berlin Dipl.-Volkswirt Berlin

Claudia Schubert 1969 FDP Hoppegarten OT Hönow Dipl.-Kauffrau Freiberg

Wahlkreis 32

Elske Hildebrandt 1974 SPD Woltersdorf Kita-Beraterin Berlin

André Schaller 1973 CDU Woltersdorf Rechtsanwalt, Dipl.-Betriebswirt (FH) Schwedt/Oder

Gregor Weiß 1983 DIE LINKE Strausberg Prokurist Strausberg

Erik Pardeik 1990 AfD Altlandsberg selbstständiger Physiotherapeut Rüdersdorf bei Berlin

René Trocha 1970 GRÜNE/B 90 Petershagen/Eggersdorf Sport- und Fitnesskaufmann Strausberg

Hans-Joachim Kannekowitz 1952 BVB / FREIE WÄHLER Petershagen/Eggersdorf Selbstständig Ueckermünde

Monique Bewer 1974 FDP Petershagen/Eggersdorf Heilpraktikerin Psychotherapie Strausberg

Nils Borchert 1965 DKP Hirschfelde Dipl.-Sonderpädagoge Delmenhorst

Wahlkreis 33

Ravindra Gujjula 1954 SPD Altlandsberg Arzt Kanigiri (Indien)

Laura Lazarus 1981 CDU Königs Wusterhausen Rechtsanwältin, Mitglied des Landtages Ingolstadt an der Donau

Marco Büchel 1983 DIE LINKE Bad Freienwalde (Oder) Mitglied des Landtages Brandenburg Wriezen

Lars Günther 1976 AfD Bad Freienwalde (Oder) Immobilienkaufmann Wriezen

Tatjana Rosenthal 1977 GRÜNE/B 90 Bliesdorf PR-Managerin Witebsk

Knut Koall 1968 BVB / FREIE WÄHLER Falkenberg Angestellter Wriezen 776 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort Klaus Glaetzner 1976 FDP Bad Freienwalde (Oder) Youtuber Wriezen

Wahlkreis 34

Simona Koß 1961 SPD Prötzel Mitglied des Landtages Strausberg

Kristy Augustin 1979 CDU Letschin OT Steintoch Kommunikationswissenschaftlerin Wriezen

Bettina Fortunato 1957 DIE LINKE Seelow Dipl.-Agronomin, Mitglied des Landtages Bitterfeld

Franz Josef Wiese 1952 AfD Neutrebbin Landtagsabgeordneter Deggendorf

Jan Sommer 1970 GRÜNE/B 90 Müncheberg Bauer Düsseldorf

Bernd Schlieter 1950 BVB / FREIE WÄHLER Altlandsberg Dipl.-Ingenieur Berlin

Berthold Stein 1961 FDP Müncheberg Dipl.-Psychologe Ravensburg

Wahlkreis 35

Dietrich Hanschel 1969 SPD Frankfurt (Oder) Angestellter Lauchhammer

Michael Möckel 1979 CDU Frankfurt (Oder) Kulturwissenschaftler Frankfurt (Oder)

Wolfgang Neumann 1949 DIE LINKE Frankfurt (Oder) Rentner Dargun

Wilko Möller 1966 AfD Frankfurt (Oder) Polizeibeamter Hannover

Sahra Damus 1982 GRÜNE/B 90 Frankfurt (Oder) Universitätsangestellte Brandenburg (Havel)

Rudolf Haas 1955 Frankfurt (Oder) BVB / FREIE WÄHLER Dipl.-Forstwirt (FH), Unternehmer Krieglach (Österreich) OT Markendorf

Jens Dörschmann 1973 FDP Frankfurt (Oder) Jurist Frankfurt (Oder)

Philipp Herbert Axel Hennig 1986 Die PARTEI Frankfurt (Oder) Standortleiter Frankfurt (Oder)

Wahlkreis 36

Barbara Hackenschmidt 1955 Massen-Niederlausitz SPD Dipl.-Pädagogin Polytechnik Betten OT Betten

Rainer Genilke 1968 CDU Finsterwalde Mitglied des Landtages Finsterwalde

Aaron Birnbaum 2000 DIE LINKE Schönewalde Schüler Herzberg/Elster Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019 777

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort Peter Drenske 1960 Lichterfeld-Schacksdorf AfD Ingenieur für Fleischwirtschaft Finsterwalde OT Schacksdorf

Friedericke Ullrich 1995 GRÜNE/B 90 Schönewalde Studentin Arnsberg

Axel Eckert 1953 BVB / FREIE WÄHLER Sonnewalde Musiker, Toningenieur Finsterwalde

Reiko Mahler 1972 FDP Bad Liebenwerda Dipl.-Sozialpädagoge Koßdorf

Wahlkreis 37

Kerstin Weide 1962 SPD Senftenberg Dipl.-Ingenieurin-Ökonomin Guteborn

Dr. Sebastian Rick 1983 CDU Gröden Historiker Großenhain

Diana Bader 1976 Doberlug-Kirchhain DIE LINKE Mitglied des Landtages Finsterwalde OT Lichtena

Volker Nothing 1965 AfD Elsterwerda Industriemechaniker Elsterwerda

Valentine Siemon 1956 GRÜNE/B 90 Bad Liebenwerda Dipl.-Sozialpädagogin Perleberg

Andreas Richter 1957 BVB / FREIE WÄHLER Elsterwerda Busfahrer Elsterwerda

Anja Schwinghoff 1982 Bad Liebenwerda FDP Dipl.-Kauffrau Elsterwerda OT Maasdorf

Wahlkreis 38

Gabriele Theiss 1959 SPD Schwarzbach Mitglied des Landtages, Schulleiterin, Lehrerin Guteborn

Ingo Senftleben 1974 CDU Schwarzbach Hochbautechniker, Mitglied des Landtages Großenhain

Ringo Jünigk 1976 DIE LINKE Schipkau Dipl.-Kommunikationswirt Lauchhammer

Ricarda Budke 1999 GRÜNE/B 90 Cottbus Studentin Berlin

Roxana Trasper 1981 BVB / FREIE WÄHLER Senftenberg OT Brieske Selbstständig Altdöbern

Krystian Burchart 1997 FDP Cottbus Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Drezdenko (Polen)

Marcus Winter 1992 Die PARTEI Schipkau OT Klettwitz Kaufmann im Einzelhandel Finsterwalde

Marcel Respa 1977 EB Schwarzheide Unternehmer Lauchhammer 778 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort

Wahlkreis 39

Wolfgang Roick 1968 SPD Dipl.-Ingenieur für Forstwirtschaft, Großräschen Lauchhammer Mitglied des Landtages

Julian Brüning 1994 CDU Drebkau Student Forst (Lausitz)

Torsten Richter 1971 DIE LINKE Drebkau Dipl.-Betriebswirt Cottbus

Matthias Stein 1970 AfD Senftenberg OT Sedlitz Architekt Altdöbern

Daniel Schnarr 1990 GRÜNE/B 90 Potsdam Wissenschaftlicher Mitarbeiter Altdöbern

Ilona Nicklisch 1958 BVB / FREIE WÄHLER Senftenberg OT Brieske Bürofachangestellte Klettwitz

Holger Stroisch 1975 FDP Großräschen Steuerberater Herzberg (Elster)

Bianca Schröder 1970 Die PARTEI Neupetershain Dipl.-Ingenieurin für Maschinenbau Wolgast

Wahlkreis 40

Kathrin Schneider 1962 SPD Märkische Heide Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung Lübben

Roswitha Schier 1962 Lübbenau/Spreewald CDU Mitglied des Landtages Lübbenau/Spreewald OT Groß Klessow

Kathrin Dannenberg 1966 DIE LINKE Calau Dipl.-Lehrerin, Mitglied des Landtages Leisnig

1980 Daniel Münschke AfD Wilhelm-Pieck-Stadt Guben Vermögens- und Unternehmensberater Guben

Stefan Schön 1974 GRÜNE/B 90 Vetschau/Spreewald Tierarzt Cottbus

Hans-Peter Kamenz 1958 BVB / FREIE WÄHLER Potsdam Stabsmusikcorpsleiter a. D. Elsterwerda

Christopher Choritz 1996 FDP Cottbus Assistent der Geschäftsführung Berlin

Wahlkreis 41

Dr. Dietmar Woidke 1961 SPD Forst (Lausitz) Dipl.-Agrar-Ingenieur Forst (Lausitz)

Rüdiger Krause 1970 CDU Drebkau Bundespolizeibeamter Cottbus

Anke Schwarzenberg 1954 DIE LINKE Cottbus Dipl.-Ingenieurin Maschinenbau Hamburg Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019 779

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort Steffen Kubitzki 1964 AfD Turnow-Preilack Richtmeister Potsdam

Robert Richter 1986 GRÜNE/B 90 Forst (Lausitz) Bauingenieur Forst (Lausitz)

Olaf Bubner 1965 BVB / FREIE WÄHLER Peitz Selbstständig Peitz

Thomas Friedrich 1962 PIRATEN Forst (Lausitz) Programmierer Forst (Lausitz)

Jeff Staudacher 1987 FDP Forst (Lausitz) Lehrer Forst (Lausitz)

Wahlkreis 42

Jörg Rakete 1974 SPD Döbern Angestellter Forst (Lausitz)

Raik Nowka 1975 CDU Spremberg OT Graustein Jurist, Mitglied des Landtages Brandenburg Spremberg

Birgit Kaufhold 1961 DIE LINKE Dipl.-Ingenieurin (FH) Erkundungsgeologie, Spremberg Altdöbern Betriebswirtin (VWA)

Michael Hanko 1964 AfD Spremberg Fliesenlegermeister Spremberg

Karin Noack 1978 GRÜNE/B 90 Welzow Einzelfallhelferin Spremberg

Wolfgang Borchert 1952 BVB / FREIE WÄHLER Welzow Rentner Essen

Meike Holtsch 1965 FDP Spremberg Lehrerin Spremberg

Roy Hoffmann 1975 EB Döbern Bankkaufmann, Selbstständig Forst

Wahlkreis 43

Dr. Martina Münch 1961 SPD Cottbus Ärztin, Landtagsabgeordnete Heidelberg

Prof. Dr. Michael Schierack 1966 CDU Dissen-Striesow Arzt Forst

Matthias Loehr 1977 DIE LINKE Cottbus IT-Systemkaufmann, Mitglied des Landtages Cottbus

Marianne Spring-Räumschüssel 1946 AfD Cottbus Ingenieur-Ökonomin Guben

Heide Schinowsky 1975 GRÜNE/B 90 Jänschwalde Landtagsabgeordnete Ludwigsfelde

Heiko Selka 1974 BVB / FREIE WÄHLER Cottbus Arbeitsvermittler Leipzig Amtsblatt für Brandenburg

780 Amtsblatt für Brandenburg – Nr. 30 vom 5. August 2019

Kreiswahl- Name Geburtsjahr Wohnort vorschlag Beruf Geburtsort Bastian Garnitz 1979 FDP Cottbus akademischer Mitarbeiter Finsterwalde

Gisela Vierrath 1951 DKP Cottbus Rentnerin Altdöbern

Wahlkreis 44

Kerstin Kircheis 1955 SPD Cottbus Mitglied des Landtages Bernsdorf

Dr. Wolfgang Bialas 1958 CDU Cottbus Dipl.-Bauingenieur Cottbus

Stefan Ludwig 1967 DIE LINKE Königs Wusterhausen Dipl.-Jurist Königs Wusterhausen

Lars Schieske 1977 AfD Cottbus Rettungssanitäter Cottbus

Barbara Domke 1979 GRÜNE/B 90 Cottbus Sozialarbeiterin Cottbus

Peter Pollack 1954 BVB / FREIE WÄHLER Cottbus Maschinist Guben

Felix Sicker 1986 FDP Cottbus Effizienzmanager Rostock

Herausgeber: Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, Anschrift: 14473 Potsdam, Heinrich-Mann-Allee 107, Telefon: 0331 866-0. Der Bezugspreis beträgt jährlich 56,24 EUR (zzgl. Versandkosten + Portokosten). Die Einzelpreise enthalten keine Mehrwertsteuer. Die Einweisung kann jederzeit erfolgen. Die Berechnung erfolgt im Namen und für Rechnung des Ministeriums der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg. Die Kündigung ist nur zum Ende eines Bezugsjahres zulässig; sie muss bis spätestens 3 Monate vor Ablauf des Bezugsjahres dem Verlag zugegangen sein. Die Lieferung dieses Blattes erfolgt durch die Post. Reklamationen bei Nichtzustellung, Neu- bzw. Abbestellungen, Änderungswünsche und sonstige Anforderungen sind an die Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbH zu richten. Herstellung, Verlag und Vertrieb: Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbH, Golm, Karl-Liebknecht-Straße 24 - 25, Haus 2, 14476 Potsdam, Telefon 0331 5689-0

Das Amtsblatt für Brandenburg ist im Internet abrufbar unter www.landesrecht.brandenburg.de (Veröffentlichungsblätter [ab 2000]), seit 1. Januar 2007 auch mit sämtlichen Bekanntmachungen (außer Insolvenzsachen) und Ausschreibungen.