OBRIGHEIMER Donnerstag, 22. April 2021 NACHRICHTEN 16

Amtsblatt der Gemeinde mit Nachrichten aus den Ortsteilen

Testangebot für Obrigheimer Bürgerinnen und Bürger wird ausgeweitet Neckarhalle wird zur kommunalen Teststelle

Foto: Gemeinde Obrigheim Dass die Obrigheimer Bürgerinnen und Bürger das von der Stadt Informatives eingerichtete kommunale Testzentrum nutzen können, ist mittlerweile wohl Vielen bekannt. Ab Samstag, den 24.04.2021, wird aber auch in Obrigheim direkt Telefon Rathaus Zentrale 06261/646-0 getestet. Ö nungszeiten des BürgerBüros Bürgerinnen und Bürger der Neckartalgemeinde können sich an den Tagen, an Montag 8.00 - 12.15 Uhr denen keine Testungen im Kommunalen Testzentrum Mosbach (KTZ Mosbach,) und 14.00 - 17.00 Uhr Dienstag 8.00 - 12.15 Uhr angeboten werden, direkt hier vor Ort testen lassen. Mittwoch 13.00 - 18.00 Uhr NurDonnerstag nach Voranmeldung! 8.00 - 12.15 Uhr Montag Mosbach, KTZ 8 bis 13 Uhr Freitag 8.00 - 12.15 Uhr Dienstag Mosbach, KTZ 18 bis 20 Uhr Wichtige Rufnummern bei Störungen Mittwoch Mosbach, KTZ 8 bis 13 Uhr Wasserversorgung Donnerstag Mosbach, KTZ 18 bis 20 Uhr Zweckverband Mühlbachgruppe Freitag Obrigheim, Neckarhalle 14 bis 15 Uhr Bad Rappenau 07264/917699 Samstag Obrigheim, Neckarhalle 8 bis 9 Uhr Stromversorgung kostenfreie 24-h-Hotline Die Anmeldung für die Termine nehmen interessierte Bürgerinnen und Bürger bitte bei Stromstörungen 0800/3629477 wie folgt vor: Feuerwehr Notruf 112

Polizei Notruf 110 KTZ Mosbach Testungen Montag bis Donnerstag Telefonisch unter der Nr. 06261/82-0 oder online über www.mosbach.de

Neckarhalle Obrigheim Testungen Freitag und Samstag Telefonisch im Bürgerbüro Obrigheim unter 06261/646-50

Wir freuen uns Ihnen dieses Angebot unterbreiten zu können und stehen für Fragen gerne telefonisch unter der Nr. 06261/646-16 oder per Mail an Blutspendeaktion [email protected] zur Verfügung.

in Obrigheim am Donnerstag, 22.4.2021 Neckarhalle Obrigheim, Am Park 8 von 14.00 bis 19.00 Uhr Terminreservierung: https://terminreservierung.blut- spende.de/m/obrigheim

Neckarhalle Obrigheim KTZ Mosbach 2 | Amtliche Bekanntmachungen Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16

Maibaum- aufstellung 2021 Am Freitag, den 30. April 2021, wird der Maibaum vom Bau- hof der Gemeinde Obrigheim gestellt. Die musikalische Umrahmung sowie die Bewirtung der Freiwil- ligen Feuerwehr Obrigheim vor dem Rathaus können auch in diesem Jahr aufgrund der aktu- ellen Situation leider nicht statt- finden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Damit ergeben sich ab dem 19. April 2021 folgende Änderungen Amtliche • Schulen: Grundsätzlich gilt für alle Klassenstufen: Wechselun- Bekanntmachungen terrichtsmodelle plus Testpflicht. Beim Wechselunterricht muss gewährleistet sein, dass die Abstände eingehalten werden und der Gemeinde sich die unterschiedlichen Lerngruppen nicht begegnen. Inzidenzunabhängige Testpflicht für Schülerinnen und Schüler Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung sowie Lehrkräfte im Präsenzbetrieb. In Stadt- und Landkreisen, in denen die 7-Tages-Inzidenz an drei Das Rathaus bleibt wegen der Verlängerung des Lockdowns auch aufeinanderfolgenden Tagen über 200 liegt, muss am übernächs- weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Es kann nur in ten Tag auf Fernunterricht umgestellt werden. Die Notbetreuung dringenden Angelegenheiten und nur nach telefonischer Terminab- in den Jahrgangsstufen 1 bis 7 sowie die Abschlussklassen sprache mit dem jeweiligen Sachbearbeiter betreten werden. und die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren Im Eingangsbe- (SBBZ) G und K sind hiervon weiterhin ausgenommen. Die Test- reich des Rathau- pflicht gilt auch für den Besuch der Notbetreuung. ses ist nach wie • Kitas, Kindergärten und Kindertagesbetreuungen dürfen in vor ein Fragebo- Stadt- und Landkreisen mit einer 7-Tage-Inzidenz über 200 nur gen auszufüllen, noch Notbetreuung anbieten. der Zutritt kann Des Weiteren gelten in Stadt- und Landkreisen, in denen an drei nur mit einer medi- aufeinanderfolgenden Tagen die 7-Tage-Inzidenz über 100 liegt, zinischen Mund- ab dem übernächsten Tag folgende zusätzliche zu den bereits in Nasen-Maske Baden-Württemberg geltenden Regelungen: oder FFP2-Maske • Verschärfte Kontaktbeschränkungen: Treffen sind nur noch erfolgen. Einige mit den Angehörigen des eigenen Haushalts und einer weiteren Mitarbeiter befinden sich teilweise im Homeoffice und sind deshalb nicht zum Haushalt gehörenden Person erlaubt. Die Kinder der nur eingeschränkt erreichbar. beiden Haushalte bis einschließlich 14 Jahre zählen dabei weiter- Wir bitten Sie deshalb Ihre Anfragen telefonisch oder per E-Mail zu hin nicht mit. Die Wahrnehmung des Sorge- und Umgangsrechts stellen. ist von dieser Einschränkung nicht betroffen. Die Durchwahl und E-Mailnummern finden Sie auf unserer - Home • Von 21.00 bis 5.00 Uhr gelten verpflichtende Ausgangsbe- page: www.obrigheim.de. schränkungen. Die Wohnung oder Unterkunft darf nur für die Die Zentrale des Rathauses (Tel. 06261/646-0) erreichen Sie wie folgenden Zwecke verlassen werden: folgt: - zur Abwendung einer Gefahr für Leib, Leben oder Eigentum, Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie insbesondere eines medizinischen oder veterinärmedizini- Montag bis Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr schen Notfalls oder anderer medizinisch unaufschiebbarer Die Gemeinde Obrigheim bittet für diese vorsorgliche Maßnahme um Behandlungen Verständnis. Es geht darum, sich in der Familie, Freundeskreis sowie - für Veranstaltungen, die der Aufrechterhaltung der öffentli- in den Betrieben eng abzustimmen und vor allem die geforderten chen Sicherheit und Ordnung, der Rechtspflege oder der Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen konsequent einzuhalten. Daseinsfürsorge oder -vorsorge dienen, sowie Veranstaltun- Wir alle haben es durch unser Verhalten selbst in der Hand, die Aus- gen und Sitzungen der Organe, Organteile und sonstigen wirkungen der Pandemie baldmöglichst einzudämmen. Gremien der Legislative, Judikative und Exekutive sowie Einrichtungen der Selbstverwaltung einschließlich von Erörte- Corona-Verordnung - Änderungen zum 19.4.2021 rungsterminen und mündlichen Verhandlungen im Zuge von Planfeststellungsverfahren Das Land Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung bis zum - Versammlungen nach Artikel 8 Grundgesetz 16. Mai verlängert. Zusätzlich setzt die Landesregierung mit der - Veranstaltungen von Religions-, Glaubens- und Weltanschau- Anpassung der Corona-Verordnung die geplanten Änderungen des ungsgemeinschaften sowie Veranstaltungen bei Todesfällen Infektionsschutzgesetzes bereits vor dessen Inkrafttreten um. - zur Berufsausübung, soweit diese nicht gesondert einge- Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16 Amtliche Bekanntmachungen | 3

schränkt ist, der Ausübung des Dienstes oder des Mandats, Fundbüro Obrigheim der Berichterstattung durch Vertreterinnen und Vertreter von Presse, Rundfunk, Film und anderer Medien Beim Bürgermeisteramt Obrigheim wurde in den letzten Tagen fol- - zur Wahrnehmung des Sorge- oder Umgangsrechts gende Fundsache abgegeben: - zur unaufschiebbaren Betreuung unterstützungsbedürftiger • kleines Kreuz Personen oder Minderjähriger oder der Begleitung Sterben- • Tretroller der • Fahrrad - zur Versorgung von Tieren, beispielsweise Gassi gehen Der/die Eigentümer/in möchten sich bitte mit dem Bürgerbüro, Tel. - aufgrund ähnlich gewichtiger und unabweisbarer Gründe 06261/64650 in Verbindung setzen. • Bau- und Raiffeisenmärkte müssen schließen • Click and Collect bleibt für die geschlossenen Einzelhandels- Stellenausschreibung betriebe auch in der Notbremse weiterhin möglich. • Wettannahmestellen müssen für den Publikumsverkehr schlie- ßen • Für den nicht zu schließenden Einzelhandel gilt: Auf den ersten 800 Quadratmetern (m²) Verkaufsfläche darf sich pro 20 m² Verkaufsfläche nur ein Kunde aufhalten. Darüber hinaus darf sich nur ein Kunde pro 40 m² Verkaufsfläche aufhalten. In einem Ladengeschäft mit 600 m² Verkaufsfläche dürfen sich also maximal 30 Kundinnen und Kunden aufhalten. Bei 1.200 Wir bieten zum 1. September 2021 eine m² Verkaufsfläche wäre das Limit bei 50 Kundinnen und Kunden Stelle im Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d) erreicht (800 m² = 40 Kundinnen und Kunden + weitere 400 m² = an. 10 Kundinnen und Kunden). Der Bundesfreiwilligendienst hat eine Dauer von 12 Monaten darf im Freien und geschlossenen Räumen nur noch kon- • Sport und umfasst das folgende Aufgabengebiet: taktlos alleine, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen • Hilfestellung im Unterricht (z.B. Leseübungen mit einzelnen Haushalts ausgeübt werden. Auf weitläufigen Sportanlagen wie Schüler*innen) Golfplätzen oder Reitplätzen können auch mehrere Gruppen • Hilfestellung für Schüler*innen in der Hausaufgabenzeit individualsportlich aktiv sein, wenn ausgeschlossen ist, dass sich • Unterstützung der Lehrkräfte bei Arbeitsgemeinschaften die Gruppen untereinander begegnen. • Wer Friseurdienstleistungen wahrnehmen möchte, braucht den Die Gemeinschaftsschule Obrigheim (GMS) ist eine Schule mit Nachweis eines tagesaktuellen negativen COVID-19-Schnell- 425 Schüler*innen in 21 Klassen. Die Grundschule wird von 195 tests, einer Impfdokumentation oder eines Nachweises einer Kindern besucht und ist eine Ganztagsgrundschule in Wahlform. bestätigten Infektion im Sinne des § 4a der Corona-Verordnung. Genauere Informationen können der Homepage (http://www. gms-obrigheim.de) entnommen werden.

Gemeinde weist auf das Verbot von „Schottergär- Der Bundesfreiwilligendienst richtet sich an alle diejenigen, die ten“ hin • nach Schule oder Studium praktisch tätig sein wollen, • den Zeitraum bis zum Studien- oder Ausbildungsbeginn Der Landtag von Baden-Württemberg hat am 22. Juli 2020 ein neues sinnvoll überbrücken möchten, Naturschutz- und Landwirt- • sich noch nicht endgültig entschieden haben, in welche Rich- schaftsgesetz beschlossen. tung es beruflich gehen soll und die neue Tätigkeitsfelder Damit setzt Baden-Würt- kennenlernen möchten, temberg bundesweit Stan- • ohne Druck wertvolle praktische Erfahrungen sammeln dards für mehr Artenvielfalt möchten und auf öffentlichen und privaten • sich im Rahmen einer Auszeit für andere Menschen einset- Flächen sowie in der Land- zen möchten. wirtschaft. Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitia- Gemäß neuem Naturschutz- Wir erwarten von Ihnen tive, Verantwortungsbewusstsein, selbstständige Arbeitsweise, gesetz sind nun unter ande- Bereitschaft zur Weiterbildung und einen freundlichen Umgang rem auch die sogenannten mit den Schülern*innen und Lehrern*innen. „Schottergärten“ verboten. Gemäß § 21a S. 2 Naturschutzgesetz (NatSchG) sind Schotterun- Wir bieten gen zur Gestaltung von privaten Gärten grundsätzlich keine andere • pädagogische Begleitung durch eine Fachkraft, kostenlose zulässige Verwendung im Sinne des § 9 Abs. 1 S. 1 der Landesbau- Seminare ordnung für Baden-Württemberg (LBO). • Taschengeld und auf Wunsch Verpflegung (Mensa) Gartenflächen sollen ferner wasseraufnahmefähig belassen oder • Sozialversicherungen hergestellt werden. • Zeugnis nach Abschluss des BFD Daraus folgt, dass Schottergärten schon vorher illegal waren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ob alte, schon lange bestehende Schottergärten zurückgebaut wer- Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis den müssen, entscheiden letztlich die Gerichte. zum 31.5.2021 bei der Gemeindeverwaltung Obrigheim, Perso- Bei neuen Schottergärten muss gemäß § 21a NatSchG die Bau- nalamt, Hauptstraße 7, 74847 Obrigheim. rechtsbehörde einschreiten. Für Auskünfte stehen Ihnen Schulleiterin Andrea Stojan, Tel. Schottergärten haben einen negativen Einfluss auf die Biodiversität, 06261/670860 oder per Mail an [email protected] sowie beeinflussen das Klima durch die stärkere Erwärmung und sind Hauptamtsleiterin Desiree Prohaska, Tel. 06261/646-16 oder per versiegelte Oberflächen, die das Regenwasser nicht mehr dem Mail an [email protected] gerne zur Verfügung. Grundwasser zuführen. Dagegen kühlen Pflanzen in einem grünen (Vor)Garten im Sommer die Luft, reinigen Luft von Feinstaub und produzieren Sauerstoff. Dar- Veranstaltungen Mai 2021 über hinaus bieten sie für Insekten wie Schmetterlinge und Bienen wichtige Nahrung und Lebensraum. Die Corona-Pandemie hat uns noch immer fest im Griff Wegen der nach wie vor ungewissen weiteren Entwicklung und der Foto: Pixabay damit verbundenen Einschränkungen, u.a. auch für die Durchführung von Veranstaltungen der örtlichen Vereine und Organisationen, finden Schornsteinreinigung in Asbach die gemeldeten Veranstaltungen im Monat Mai 2021 leider nicht statt. Der traditionelle Maibaum wird am 30.4.2021, im Laufe des Tages, Am Montag, 26.4.2021 wird in Asbach mit der Schornsteinreinigung durch den Gemeindebauhof aufgestellt, allerdings auch dieses Mal begonnen. Bei Nichtanwesenheit bitte Zettelanhang beachten. ohne musikalische Umrahmung und Bewirtung durch die Feuerwehr. gez. Wolfgang Engel, Tel. 06262/4091 Wir bitten um Verständnis. 4 | Amtliche Bekanntmachungen Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16

Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 19. April

Kontaktbeschränkungen Ausgangsbeschränkungen Maskenpflicht Private Treffen im öffentlichen oder privaten Es bestehen keine Ausgangsbeschränkungen In folgenden Bereichen müssen alle Personen Raum: 2 Haushalte, maximal 5 Personen. am Tag oder bei Nacht. ab 6 Jahren eine medizinische Maske Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich tragen*: Notbremse ab einer Inzidenz über 100 an 14 Jahre werden nicht mitgezählt. Paare, die • Für alle Schüler*innen sowie Lehrer*innen 3 aufeinanderfolgenden Tagen: nicht zusammenleben, zählen als ein Haushalt. an Schulen mit Präsenzunterricht sowie Ausgangsbeschränkungen für den betroffenen Schulhorte und Nachmittags-und Nachhilfe- Land- oder Stadtkreis von 21 bis 5 Uhr. Notbremse ab einer Inzidenz über 100 an betreuung. 3 aufeinanderfolgenden Tagen: • Für Personal in Kitas, Grundschulförder- Ein Haushalt plus höchstens eine weitere Der Aufenthalt außerhalb der eigenen Wohnung klassen, Horten und Schulkindergärten. ist dann nur mit triftigen Gründen erlaubt. Z.B.: NEU Person, die nicht zum eigenen Haushalt gehört. Ausnahme: Beim ausschließlichen Kontakt Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich zu Kindern. 14 Jahre werden nicht mitgezählt. Bei Nacht (21 Uhr bis 5 Uhr): • Im öffentlichen Personenverkehr • Ausübung beruflicher Tätigkeiten und • Beim Einkaufen Notbremse tritt außer Kraft, wenn die Inzidenz wichtiger Ausbildungszwecke. an 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 liegt. • In geschlossenen Räumen, die für die • Inanspruchnahme medizinischer und Öffentlichkeit oder für den Publikums- Lockerungen treten dann am übernächsten Tag veterinärmedizinischer Leistungen. in Kraft. verkehr bestimmt sind • Begleitung unterstützungsbedürftiger • In Arbeits-/Betriebsstätten sowie an Personen und Minderjähriger, Sorge- und Einsatzorten Lockerung ab einer Inzidenz unter 35 an Umgangsrecht. 5 aufeinanderfolgenden Tagen: • Bei den erlaubten körpernahen • Begleitung Sterbender und Personen in akut Dienstleistungen Treffen von bis zu zehn Personen aus maximal lebensbedrohlichen Zuständen. drei Haushalten möglich. Die Kinder dieser • Während Veranstaltungen der Religions- • Handlungen zur Versorgung von Tieren, z.B. ausübung und Beerdigungen Haushalte werden bis einschließlich 14 Jahre Gassi gehen oder füttern. nicht mitgezählt. • Im Auto, bei Mitfahrten von haushalts- • Besuch von religiösen Veranstaltungen. fremden Personen (Paare gelten als ein • Veranstaltungen zur Aufrechterhaltung der Haushalt) öffentlichen Ordnung. Gesundheit & Soziales • In Arztpraxen • Besuch von Versammlungen nach Artikel 8 • FFP2/KN95/K95-Maske in Krankenhäusern • Schutzvorkehrungen und regelmäßige des Grundgesetzes. und Pflegeeinrichtungen. Tests in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Notbremse tritt außer Kraft, wenn die Inzidenz Ausnahme: Personal, das nicht direkt mit Senioren- und Behinderteneinrichtungen Patient*innen oder Bewohner*innen in Kontakt ist, ist • Schnell- und Selbsttests, die erforderlich an 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 liegt. von der FFP2-/KN95-/N95-Pflicht befreit. sind, um Dienstleistungen und Angebote Lockerungen treten dann am übernächsten Tag *Ausnahme: Kinder unter 6 Jahre und Personen, die aus gesundheitlichen wahrnehmen zu können, müssen von in Kraft. Gründen keine Maske tragen können (ärztliche Bescheinigung notwendig). geschultem Personal durchgeführt werden. Kostenfreie Bürgertests können hierfür genutzt werden.

Alle Details sowie Fragen und Antworten finden Sie auf Baden-Württemberg.de Stand: 17.04.2021

Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 19. April

Bildung & Betreuung Arbeiten • Praktische Ausbildung und Prüfung (gilt für • Arbeitgeber*innen sind gesetzlich verpflichtet, • Kitas sind für den Regelbetrieb unter Auto, Flugzeug und Boot) sind unter Hygiene- die gesundheitliche Fürsorge gegenüber Pandemiebedingungen offen. auflagen möglich. Alle Personen müssen eine ihren Mitarbeiter*innen wahrzunehmen. • Alle Klassenstufen aller Schulen haben NEU medizinische Maske. Theorieunterricht ist nur • Home Office, sofern möglich Präsenzunterricht im Wechselmodell. online möglich. • Treffen im Rahmen des Arbeits-, Dienst- • Sonderregelung für Abschlussklassen sind • Besuch von Bibliotheken und Archiven ist mit und Geschäftsbetriebes möglich und werden individuell festgelegt. vorheriger Terminbuchung und Dokumentation der • Gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungen • Voraussetzung für die Teilnahme am Kontaktdaten möglich. auch in Präsenz möglich Präsenzunterricht ist die verpflichtende • Erste-Hilfe-Kurse ist mit tagesaktuellem Schnell- • Maskenpflicht am Arbeitsplatz, wenn der Durchführung von 2 Corona-Tests pro oder Selbsttest der Teilnehmer*innen möglich, sowie Mindestabstand von 1,5 Metern zu den Woche für alle Schüler*innen und Lehr- ein Testkonzept für das Personal. Kolleg*innen nicht eingehalten werden kann personal an allgemeinbildenden Schulen (auch im Freien) sowie Berufsschulen. • An den Betrieb angepasste Hygiene- • Nachhilfeunterricht in Gruppen bis Notbremse ab einer Inzidenz über 200 an auflagen maximal 5 Schüler*innen wieder möglich. 3 aufeinanderfolgenden Tagen: • Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen Fernunterricht und kein Präsenzunterricht in Unterricht im Rahmen der geltenden Kontakt- folgenden Einrichtungen: beschränkungen möglich. Schulen aller Art, Kindergärten, Kindertages- • Volkshochschulen und ähnliche Einricht- NEU stätten, Berufsschulen, Hochschulen, ungen können digitale Kurse anbieten. Kurse außerschulischen Einrichtungen der in Präsenz sind möglich bei erforderlichen Erwachsenenbildung und ähnlichen beruflichen Aus- und Fortbildungen, Sprach- Einrichtungen, Musik-, Kunst- und Jugendkunst- und Integrationskursen sowie Nachhilfe, sofern schulen digital nicht möglich. • Abschlussklassen und SBBZ (G und K) sind ausgenommen. • Ballett- und Tanzschulen schließen für den • Notbetreuung ist weiterhin möglich. Publikumsverkehr. Kontaktarmes Training mit maximal 5 Personen aus zwei Haus- Notbremse tritt außer Kraft, wenn die halten. Kinder der beiden Haushalte bis Inzidenz an 5 aufeinanderfolgenden Tagen einschließlich 14 Jahre werden nicht mitge- unter 200 liegt. Lockerungen treten dann zählt. am übernächsten Tag in Kraft. Lockerung ab einer Inzidenz unter 50 an 5 aufeinanderfolgenden Tagen: Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen dürfen Einzelunterricht und Unterricht für Gruppen mit bis zu fünf Kinder bis einschließlich 14 Jahre anbieten. Besuch von Bibliotheken und Archive ohne Voranmeldung und Dokumentation der Alle Details sowie Fragen und Antworten finden Sie auf Kontaktdaten erlaubt. Baden-Württemberg.de

Stand: 17.04.2021 Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16 Amtliche Bekanntmachungen | 5

Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 19. April

Einzelhandel Sonstiger Einzelhandel darf neben „Click&Collect“unter folgenden Bedingungen Notbremse ab einer Inzidenz über 100 an Geschäfte mit Produkten für den täglichen Bedarf auch „Click&Meet“ anbieten: 3 aufeinanderfolgenden Tagen: sind unter Berücksichtigung der Hygieneauflagen • Berücksichtigung der Hygieneauflagen der Der Einzelhandel darf kein „Click&Meet“ und der Corona-Verordnung geöffnet: Corona-Verordnung NEU „Click&Collect“ anbieten. Lieferdienste sind • Tragen von medizinischen Masken weiterhin möglich.  Babyfachmärkte • Vorherige Anmeldung sowie Terminbuchung mit „Click&Collect“ in Bau- und Raiffeisenmärkten  Bäckereien und Konditoreien festem Zeitfenster für Handwerker und Landwirte möglich, sofern  Banken • Dokumentation der Kontaktdaten Produkte für die tägliche Arbeit benötigt werden.  Blumenläden Ergänzung zu den Regelung für offene  Drogerien Regelung für offene Geschäfte: Geschäft des täglichen Bedarfs:  Gartenmärkte • Hygienekonzept vor Ort muss eingehalten • Geschäfte mit bis zu 800 m²: ein*e  Getränkemärkte werden. Kund*in pro 20 m² Verkaufsfläche  Großhandel • Geschäfte mit weniger als 10 m² • Für die darüber hinausgehende Fläche gilt:  Hörgeräteakustiker Verkaufsfläche: maximal ein*e Kund*in ein*e Kund*in pro 40 m²  Kraftfahrzeug- und Fahrradwerkstätten • Geschäfte mit bis zu 800 m²: ein*e sowie Ersatzteilverkauf Kund*in pro 10 m² Verkaufsfläche • Für die darüber hinausgehende Fläche gilt: Notbremse tritt außer Kraft, wenn die Inzidenz an  Lebensmittelmärkte 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter 200 liegt.  Metzgereien ein*e Kund*in pro 20 m² (gilt nicht für den Lebensmitteleinzelhandel) Lockerungen treten dann am übernächsten Tag  Optiker in Kraft.  Orthopädieschuhtechniker • Maskenpflicht vor den Geschäften und  Poststellen und Paketshops, aber ohne auf den Parkplätzen den Verkauf von weiteren Waren • Gesteuerter Zutritt  Reformhäuser • Warteschlangen vermeiden.  Reinigung und Waschsalons  Reise- und Kundenzentren für den öffentlichen Verkehr Lockerung ab einer Inzidenz unter 50 an  Sanitätshäuser 5 aufeinanderfolgenden Tagen:  Tafeln Gesamter Einzelhandel darf unter folgenden  Tankstellen Bedingungen öffnen:  Telefonshops für Reparatur, Austausch • Berücksichtigung der Hygieneauflagen und Störungsbehebung der Corona-Verordnung  Tierbedarf- und Futtermärkte • Tragen von medizinischen Masken  Wochenmärkte  Zeitschriften- und Zeitungskioske

Ausführliche Liste auf » Baden-Württemberg.de

Alle Details sowie Fragen und Antworten finden Sie auf Baden-Württemberg.de

Stand: 17.04.2021

Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 19. April

Dienstleistungen Gastronomie Religionsausübung Gottesdienste und Beerdigungen unter Körpernahe Dienstleistungen sind unter Restaurants, Bars, Clubs und Kneipen aller Hygieneauflagen. folgenden Bedingungen erlaubt: Art bleiben geschlossen. • Einhalten der AHA-Regeln über die • Während des gesamten Aufenthalts in der • Ausnahme für Speisen zur Abholung oder gesamte Dauer Einrichtung und der Dauer der Dienstleistung Lieferung (bei Ausgangsbeschränkungen • Tragen von medizinischen Masken müssen alle Beteiligte medizinische Masken bis 21 Uhr) • Beerdigungen mit maximal 15 Teil- tragen. Ist dies nicht möglich (z.B. bei einer • Kein Ausschank und Verzehr von NEU nehmer*innen Rasur), wird ein tagesaktueller Schnell- oder alkoholischen Getränken im öffentlichen • Anmelden von Veranstaltungen mit mehr Selbsttest der Kund*innen sowie ein Test- Raum als 10 Personen mindestens zwei konzept für das Personal benötigt. • Verkauf von alkoholhaltigen Getränken Werktage zuvor bei den zuständigen • Nur mit vorheriger Terminbuchung in verschlossenen Behältnissen erlaubt Behörden vor Ort. Dies gilt nicht für Weiterhin geschlossen: Kantinen schließen überall dort, wo es die Beerdigungen.  Prostitutionsgewerbe Arbeitsabläufe zulassen. Angebote zum • Kein Gemeindegesang in geschlossenen Mitnehmen sind erlaubt. Räumen Ausführliche Liste auf » Baden-Württemberg.de

Notbremse ab einer Inzidenz über 100 an Veranstaltungen Reisen 3 aufeinanderfolgenden Tagen:  Keine Zusammenkünfte und Veranstaltungen Appell: Verzichten Sie auf private Reisen Körpernahe Dienstleistungen müssen schließen. im öffentlichen Raum. sowie Ausflüge zu touristischen Zielen. Medizinisch notwendige Behandlungen sind Ausnahmen: Verstärkte Kontrollen und Zugangs- weiterhin erlaubt. Friseurbetriebe dürfen geöffnet • Gerichtsverhandlungen beschränkungen an tagestouristischen bleiben (nur Friseurdienstleistungen). Für den • Sitzungen, die der öffentlichen Sicherheit Hotspots durch die örtlichen Behörden. NEU Friseurbesuch ist ein negativer Corona-Schnell- und Ordnung dienen test erforderlich. Kostenfreie Bürgertests können • Betriebsversammlungen Nicht gestattet: hierfür genutzt werden. • Prüfungen und deren Vorbereitung  Touristische Busreisen • Eheschließungen Notbremse tritt außer Kraft, wenn die Inzidenz • Veranstaltungen, die der sozialen Fürsorge  Touristische Übernachtungsangebote an 5 aufeinanderfolgenden Tagen unter 200 liegt. dienen (z.B. Kinder- und Jugendhilfe) (auch Campingplätze) Lockerungen treten dann am übernächsten Tag in Kraft. Weiterhin möglich:  Geschäftsreisen  Reisen und Übernachten in besonderen Härtefällen

Abstand Hygiene Medizinische Corona-App Regelmäßig halten praktizieren Maske tragen nutzen lüften

Alle Details sowie Fragen und Antworten finden Sie auf Baden-Württemberg.de

Stand: 17.04.2021 6 | Schul- und Gemeindebücherei Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16

Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 19. April

Sport Notbremse ab einer Inzidenz über 100 an 3 aufeinander- Individualsport im Freien und auf Außen- Ansonsten sind öffentlichen und privaten folgenden Tagen: und Innensportanlagen (keine Schwimmbäder) Sportstätten für den allgemeinen Publikums- Kontaktloser Individualsport auf Außen- oder Innensport- mit maximal 5 Personen aus nicht mehr als verkehr geschlossen: NEU anlagen alleine, zu zweit oder mit den Angehörigen des 2 Haushalten. Kinder der beiden Haushalte bis eigenen Haushalts. Individualsport auf weitläufigen einschließlich 14 Jahre werden nicht mitgezählt.  Frei- und Hallenbäder Anlagen wie z.B. Golf weiterhin erlaubt. Paare, die nicht zusammenleben, zählen als einen Haushalt. Für Reha-Sport, Schulsport, Studien- betrieb, Profi- oder Spitzensport und Lockerung ab einer Inzidenz unter 50 an 5 aufeinander- Kontaktarmer Gruppensport im Freien mit für dienstliche Zwecke (etwa für Polizei folgenden Tagen: bis zu 20 Kindern bis einschließlich 14 Jahre und Feuerwehren) dürfen die Kontaktarmer Sport im Freien und auf Außenanlagen mit ist erlaubt. Einrichtungen geöffnet werden. maximal 10 Personen. In Innenanlagen mit maximal 5 Personen aus nicht mehr als 2 Haushalten. Kinder der Die Benutzung der Umkleiden oder  Spaßbäder beiden Haushalte bis einschließlich 14 Jahre werden nicht Aufenthaltsräume ist nicht gestattet.  Skilifte und Gondeln mitgezählt. Paare, die nicht zusammenleben, zählen als ein Haushalt. Training und Veranstaltungen des Spitzen- oder  Thermen und Saunen Profisports ist ohne Zuschauer*innen erlaubt.

Kultur- und Freizeitgestaltung  Theater Notbremse ab einer Inzidenz über 100 an Kultur- und Freizeiteinrichtungen  Volksfeste o.ä. 3 aufeinanderfolgenden Tagen: bleiben geschlossen.  Zirkusse Museen, Galerien, Gedenkstätten, zoologische NEU und botanische Gärten werden für den Geschlossen: Geöffnet: Publikumsverkehr geschlossen.  Ausflugsschiffe  Spielplätze im Freien Wettannahmestellen schließen.  Camping- und Wohnmobilstellplätze  Wandern und Spazieren  Diskotheken und Clubs  Freizeitparks und Indoorspielplätze Geöffnet für „Click&Collect“ sowie Lockerung ab einer Inzidenz unter 50 an  Kinos und Autokinos „Click&Meet“:  5 aufeinanderfolgenden Tagen:  Kletterparks (drinnen und draußen) Wettannahmestellen Besuch von Museen, Galerien, Gedenkstätten,  Konzerte und Kulturhäuser Geöffnet mit vorheriger Terminbuchung zoologischen und botanischen Gärten ohne  Krabbelgruppen und/oder Dokumentation der Kontaktdaten: Voranmeldung und Dokumentation der  Messen  Autokino, Autotheater, Autokonzerte Kontaktdaten erlaubt.  Opern  Galerien  Spielbanken- und hallen  Museen

 Gedenkstätten Alle Details sowie Fragen und Antworten finden Sie auf  Zoologische und botanische Gärten Baden-Württemberg.de

Stand: 17.04.2021

Ende der amtlichen Bekanntmachungen

Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Im Notf all kann diese entscheidend für rasche Hilfe

durch den Arzt oder den Rett ungsdienst sein! Esebene/thinkstock Foto:

Anzeigenberatung: Impressum Kirchenstraße 10, 74906 Bad Rappenau Schul- und Herausgeber: Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Gemeinde Obrigheim, Hauptstraße 7 [email protected] Gemeindebücherei 74847 Obrigheim, Tel. 06261 6460 Internet: www.nussbaum-medien.de Internet: www.obrigheim.de E-Mail: [email protected] Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- Schul- und Gemeindebücherei noch geschlossen Verantwortlich für den amtlichen Teil, Straße 2, 71263 Weil der Stadt alle sonstigen Verlautbarungen und Telefon 07033 6924-0 Die Schul- und Gemeindebücherei bleibt weiterhin geschlossen. Mitteilungen der Gemeinde: E-Mail: [email protected] Bürgermeister Achim Walter oder sein Zur Information: Während der gesamten Schließzeit werden keine Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr Vertreter im Amt. Mahngebühren berechnet. Abonnement: www.nussbaum-lesen.de Verantwortlich für den übrigen Inhalt Zusteller: www.gsvertrieb.de Bücher können jederzeit nach Terminvereinbarung, Tel. 06261/646- und Anzeigen: Kündigung des Abonnements nur 35, auch im Rathaus zurückgegeben werden. Timo Bechtold, Kirchenstraße 10 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. Wir verweisen auf die Möglichkeit, kostenlos E-Books, Zeitungen und 74906 Bad Rappenau Zeitschriften über unsere „Onleihe“ metropolbib.de herunterzuladen. Druck und Verlag: Bezugspreis: halbjährlich 18,20 € inkl. Weitere Infos Nussbaum Medien Bad Rappenau Zustellung. GmbH & Co. KG, Kirchenstraße 10 Sie können als Alternative unsere Onleihe - die Metropolbib - nutzen, 74906 Bad Rappenau über die Sie E-Books, E-Audios, E-Magazines und E-Papers zum Le- Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Bildnachweise: sen oder Hören auf Tablets, Smartphones und E-Book-Readern aus- Internet: www.nussbaum-medien.de © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock leihen können. Auch für Kinder finden Sie hier ein großes Angebot. Seit Januar 2020 sind die Munzinger Datenbanken Personen und Nachhaltigkeit Energie Länder sowie die Brockhaus-Enzyklopädie und das Jugendlexikon zugänglich. Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Im Pressreader stehen Ihnen nationale und internationale Zeitungen, damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). Zeitschriften und Magazine zur Verfügung. CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. Loggen Sie sich jeweils mit Ihren üblichen Kontodaten ein. Falls Sie Der verwendete Holzschliff wird aus Mehr Informationen: hierzu Fragen haben oder Probleme auftreten, können Sie uns gerne Durchforstungsholz von nachhaltig http://www.nussbaum-medien.de/ bewirtschafteten Wäldern gewonnen. ueber-uns/oekologische-verantwortung per E-Mail oder auch unter Tel. 06261/64635 (nur vormittags von 8.00 bis 12.00 Uhr) erreichen. Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16 Sonstige Bekanntmachungen anderer Behörden | 7

Bewerbung 2.0 - Old School war gestern Sonstige Bekannt- Erfolgreich Bewerben mit Social Media - Ihr werbewirksamer machungen anderer Auftritt im Netz Online-Workshop am 5. Mai Behörden Jeder kennt sie - die Standardbewerbung in Papierform. Aber so muss sie schon lange nicht mehr aussehen. Es geht auch kreativ, äußerst Metropolregion Rhein- (MRN) GmbH modern und online. Die Kommunikation zwischen Unternehmen und Bewerber*innen hat sich mit dem, was heute unter dem Titel Web Wechsel in der Geschäftsführung 2.0 zusammengefasst wird, deutlich verändert. Personalverantwortli- Peter Johann wird am 15. Mai 2021 neuer Geschäftsführer der che beziehen immer öfter die Aktivitäten von Bewerber*innen im Netz MRN GmbH bei der Entscheidungsfindung über ihre Wunschkandidaten mit ein. Peter Johann wird am 15. Mai 2021 neuer Geschäftsführer der MRN Überraschend ist, dass viele Bewerber*innen darauf nicht eingestellt GmbH. Der 55-jährige Diplom-Kaufmann kommt von der BASF und sind und im Web einem professionellen Aushängeschild keineswegs wird sich ab Anfang April auf seine neue Aufgabe vorbereiten. gerecht werden. In einem Online-Workshop erklärt Personalmanage- Peter Johann leitet derzeit als Senior Vice President die BASF- rin Denise Städele, worauf es bei einer Bewerbung unter Einsatz von Einheit „Global Service Cluster People“. Social Media ankommt. Folgende Fragen werden besprochen: Wel- Begonnen hatte Johann seine Karriere bei der BASF 1985 mit einer che (digitalen) Bewerbungsstandards gibt es? Wie bewerbe ich mich kaufmännischen Ausbildung. Danach absolvierte er ein wirtschafts- richtig per E-Mail? Wie funktionieren die Online-Bewerbungsportale wissenschaftliches Studium an der Universität Mannheim. Der Wie- von Unternehmen? Welche Social-Media-Plattformen kommen für dereinstieg bei der BASF führte ihn zunächst nach Argentinien, wo er eine digitale Bewerbung in Frage? Wie pflegt man sein Online-Profil das Marketing der Zwischenprodukte verantwortete. bei XING und weiteren Plattformen, sodass es für Unternehmen auf- Zurück in Ludwigshafen wechselte er in den Bereich Personal, in findbar und interessant ist? dem er verschiedene leitende Positionen bekleidete. Unter anderem Der kostenfreie Online-Workshop findet am 5. Mai von 18.00 bis steuerte er drei Jahre lang von Hongkong aus die Personalarbeit des 20.00 Uhr auf der Plattform Zoom statt. Anmeldungen sind bei den Chemieunternehmens in Asien-Pazifik. Beauftragten für Chancengleichheit möglich: Dr. Christine Brockmann (53) beendet mit Auslaufen ihres 5-Jah- Susanne Ehrmann, Agentur für Arbeit SHA-TBB, Tel. 0791/9758-321, resvertrags zum 15. Mai 2021 ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin [email protected] oder Bianca Biegel, Job- der MRN GmbH. Begonnen hatte sie ihren Werdegang in der MRN center im Landkreis Schwäbisch Hall, Tel. 0791/9758-456, GmbH bereits 2006 als Projektleiterin des Projekts „Wirtschaft trifft [email protected] Verwaltung“. 2010 übernahm sie als Bereichsleiterin die Führung des Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung per E-Mail mitgeteilt. Fachbereichs „Verwaltungsvereinfachung/E-Government“. Gemeinsame Veranstalter sind die Agentur für Arbeit Schwäbisch Wie auch seine Vorgängerin wird Peter Johann die Geschäftsführung Hall-Tauberbischofsheim, das Jobcenter im Landkreis Schwäbisch der MRN GmbH gemeinsam mit Ralph Schlusche, Verbandsdirektor Hall und das Mehrgenerationenhaus in Schwäbisch Hall im Rahmen des Verbandes Region Rhein-Neckar, wahrnehmen. Die Geschäfte einer Kooperationsvereinbarung. des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V. wird Johann gemeinsam mit Kirsten Korte führen. Nach der Schule ins Ausland und Überbrückungsmöglichkeiten in Deutschland Online-Informationsveranstaltung am 6.5. Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofs- Nach der Schule ins Ausland gehen ist eine beliebte Möglichkeit, die heim ersten Monate nach der Schulzeit sinnvoll zu überbrücken. Egal, ob für eine längere oder kürzere Auslandszeit, ob Work & Travel, Au-pair, Online-Workshops für die ersten Schritte auf dem Weg von der Praktika oder europäische Freiwilligenarbeit - im Ausland sammelt Familie zurück in den Beruf man zweifelsohne wertvolle Erfahrungen für die Zukunft. Die Gründe, Start der Serie zum beruflichen Wiedereinstieg am 29. April sich auf den Weg zu machen, sind so vielschichtig wie die Angebote, Die aktuell kritische Zeit stellt uns vor besondere Herausforderungen. die international zur Verfügung stehen. Das familiäre System steht Kopf, da viele Routinen und Abläufe sich Am Donnerstag, 6. Mai 2021 informiert die Auslandsexpertin Ines plötzlich ändern, ohne dass wir das selbst entschieden haben. Kin- Dynowski von der ZAV (Zentrale Auslands- und Fachvermittlung der der müssen von zu Hause betreut werden und vieles läuft anders als Bundesagentur für Arbeit) über die vielfältigen Möglichkeiten, nach geplant. Umorganisieren, neu planen und kreative Lösungen fordern der Schule Auslandserfahrung zu sammeln. So werden z.B. Freiwil- uns den ganzen Tag. ligendienste (z.B. FSJ, FÖJ), Au-pair oder Work & Travel vorgestellt. Unter dem Motto „Zeit für mich“ soll die Möglichkeit gegeben wer- Aber auch die Themen, eine Ausbildung oder ein Studium ganz bzw. den, über sich und seine Pläne nachzudenken. teilweise im Ausland zu absolvieren, werden angesprochen (auch in Im Rahmen der Serie „Nicht warten, jetzt starten - WieDerEinstieg der aktuellen Situation). gelingt!“ werden vier Online-Workshops angeboten. Auch innerhalb Deutschlands gibt es viele interessante Möglichkei- Diese sind für Interessierte eine gute Gelegenheit, sich mit den eige- ten zur Überbrückung oder um Erfahrungen zu sammeln. Welche nen Zielen zu befassen und die ersten Schritte in Richtung beruflichen das sind, erklärt Ines Dynowski. Ergänzend dazu beschreibt Sophia Wiedereinstieg zu gehen. Kraus, die aktuell ein Praktikum an einer deutschen Schule in Brüssel Dabei entscheidet jede bzw. jeder für sich, ob sie bzw. er an einem macht, ihren Weg über ein FSJ in Berlin ins Studium. oder mehreren Terminen teilnehmen möchte. Die Teilnahme ist be- Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 6. Mai 2021 von 18.00 bis quem von zu Hause aus möglich. Dabei stört es auch nicht, wenn die 19.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist Kinder hör- und sichtbar sind. begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an Für die Workshops wurde Marieluise Noack, Coaching und Kommu- [email protected] oder nikation, als Referentin engagiert. telefonisch bei Susanne Ehrmann, 0791/9758321 oder Verena Kraus Sie startet am 29. April mit dem Thema „Herausforderungen und 09341/87200. Für die Teilnahme ist ein internetfähiges Endgerät (Ta- Chancen der Krise“. Weitere Termine sind der 7. Mai (Tools zur Selb- blet/Laptop/PC) erforderlich. Die Einwahldaten zum Portal werden storganisation), der 14. Mai (Erfolgreich durch Beziehungen und vorab per E-Mail zugeschickt. Netzwerke) sowie der 20. Mai (Die Zukunft in die Hand nehmen). Die Workshops finden immer von 8.30 bis 9.30 Uhr statt. Weitere Johannes-Diakonie freut sich über neues Fahrzeug Informationen gibt es bei Kirsten Haber unter Telefon 06261/675683 oder Susanne Ehrmann unter Telefon 0791/9758-321. Die Teilnahme Einsatz für Klienten wird noch flexibler ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch begrenzt. Anmeldungen sind per Team der Unterstützten Beschäftigung freut sich über neues E-Mail unter [email protected] oder Fahrzeug [email protected] erforderlich. Die Work- Die Abteilung Unterstützte Beschäftigung der Johannes-Diakonie wird shops finden online mit einem gut zu bedienenden Tool statt. Erforder- mobiler. Das Team begleitet Menschen mit Unterstützungsbedarf lich ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone). beim Einstieg in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Die Zugangsdaten werden mit der Anmeldebestätigung versandt. Lange Zeit stand für diese Aufgabe nur ein Fahrzeug zur Verfügung. Gemeinsame Veranstalter sind die Agentur für Arbeit Schwäbisch Mit einem Zuschuss der Wohltätigkeitslotterie „Glücksspirale“ in Höhe Hall-Tauberbischofsheim, das Jobcenter Neckar- und das von 7.900 Euro wurde nun die Anschaffung eines weiteren Autos Regionalbüro für berufliche Fortbildung. möglich. „Wir sind darüber sehr froh, weil das neue Fahrzeug den 8 | Ärzte- und Apothekendienst Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16

Einsatz für unsere Klienten noch fl exibler macht“, erklärt die Leiterin Kunststoff e aller Art sind daher in den Bioenergietonnen fehlam der Unterstützten Beschäftigung in der Johannes-Diakonie, Jutta Riet- Platz. Selbst als bio-abbaubar gekennzeichnete Folien und Beutel schel. Ab sofort seien mehr Besuche bei bestehenden und möglichen werden mit den aktuellen Kompostierverfahren noch nicht ausrei- Arbeitgebern sowie eine noch individuellere Begleitung möglich. chend abgebaut. Die Folienreste können über den fertigen Kompost Insgesamt fünf Mitarbeiter der Johannes-Diakonie kümmern sich als in die Ackerböden gelangen und verschärfen dort das Problem der Jobcoaches bei der Unterstützten Beschäftigung darum, Menschen Mikroplastik-Anreicherung. Für das Verpacken von Bio-Abfällen in die mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu begleiten. Für Küchen-Eimer und in die großen Bioenergie-Tonnen sollten daher diese Aufgabe sind sie häufi g unterwegs, besuchen im Auftrag von ausschließlich Papiertüten oder Zeitungspapiere verwendet werden. Arbeitsagentur oder Rentenversicherung die derzeit rund 30 Klienten Die hier eingesetzten Druckfarben sind für die Kompostierung unbe- an deren Arbeitsplatz, klären vor Ort Fragen oder knüpfen Kontakte zu denklich, auch bei Papiertüten von Bäckern und Metzgern. möglichen Arbeitgebern. Der neue Ford Fiesta im bunten Johannes- Auf gar keinen Fall sollten in die Bioenergie-Tonnen Gegenstände aus Diakonie-Design, der jetzt dem Team um Jutta Rietschel übergeben Metall gegeben werden. Das kann leicht passieren, wenn in Blumen- wurde, ist für die Jobcoaches nicht nur fahrbarer Untersatz, sondern sträußen Bindedraht enthalten ist oder wenn kleine Gartengeräte mit auch mobiler Arbeitsplatz. „Für unsere Aufgabe müssen wir sehr fl e- den kompostierbaren Abfällen in der Tonne verschwinden. Als ganz xibel sein und viel von unterwegs arbeiten“, berichtet etwa Jobcoach besonders schädlich sind Batterien aller Art hervorzuheben. Die im Maik Reiss, der wie seine Kollegen mit Laptop und Smartphone für Kompost natürlicherweise vorhandenen Säuren lösen gesundheits- den täglichen Dienst ausgestattet ist. Das neue Auto sei dafür die per- schädliche Metall- und Schwermetall-Ionen aus Metallgegenständen fekte Ergänzung. Noch ist dessen Kilometerstand gering, doch dabei heraus, und diese gehen dann in den Kompost über. Bei Batterien wird es nicht bleiben, ist sich Reiss sicher. „Unser Einzugsgebiet reicht kommen noch die Säuren und Laugen hinzu, die für die elektrochemi- von Sinsheim bis in den Main-Tauber-Kreis“, berichtet er schmun- sche Funktionsfähigkeit in den Batterien enthalten sind. zelnd. „Da kommen schon einige Kilometer zusammen.“ Wenn einmal eine Bioenergie-Tonne mit einem roten Anhänger ste- hen bleibt, hat der Detektor am Sammelfahrzeug eine Fehlbefüllung gemeldet. Sie bleibt dann ungeleert stehen zum Schutz des Kom- posts, zum Schutz von Landwirtschaft, Böden und Ernten. Sie kann bei der folgenden Restmüll-Leerung gegen Bezahlung bereitgestellt werden oder nach einer Sortierung beim folgenden Leerungstermin für die Bioenergie-Tonnen. Wichtig ist eine korrekte Befüllung mit ausschließlich kompostierba- rem Material: Küchen- und Speisereste pfl anzlicher Herkunft sowie verwelkte Schnitt- und Balkonblumen. Speisereste tierischer Herkunft sollten zum Schutz vor Geruch und Ungeziefer besonders sorgfäl- tig portionsweise in Papier verpackt eingefüllt werden. Grundsätzlich sollte zum Verpacken der Bio-Abfälle und zum Auskleiden von Sam- meleimern und Bioenergie-Tonnen nur Papier verwendet werden. Die KWiN ist für Anfragen erreichbar unter Tel. 06281/906-0.

Mehr PS für die Unterstützte Beschäftigung: Darüber freuen sich Maik Reiss, Christine Schneider und Jutta Rietschel (v.l.) Ehrentafel des von der Johannes-Diakonie Alters Foto: Andreas Lang Geburtstage Abfallwirtschaft im 22.4. Klotz Gisela, Obrigheim-Asbach 80 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis 25.4. Haag Hermann, Obrigheim-Asbach 85 Jahre 27.4. Weber Brigitte, Obrigheim-Asbach 80 Jahre Wir gratulieren herzlich und wünschen allen Jubilaren alles erdenklich Abfallwirtschaft im Gute. Neckar-Odenwald-Kreis Abfalltrennung - Kompost Ärzte- und Gute Abfalltrennung für guten Kompost Obst und Gemüse sind so gesund und kalorienarm, dass man mög- Apothekendienst lichst viel davon verzehren sollte. Vermeiden sollte man nur, etwas davon verderben zu lassen. Abgesehen davon ist die Recyclingfähig- keit pfl anzlicher Speiseabfälle einzigartig. Alle technischen Recycling- Ärztlicher Notfalldienst für die Arztbereiche prozesse orientieren sich am geschlossenen Kreislauf der Natur - von Mosbach, Neckarelz, Obrigheim Wachsen, Fruchtbringen, Verzehr und Verrottung. Im Hausgarten wird dieser natürliche Vorgang durch die Kompostie- Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feier- rung genutzt, um den Boden in Beeten und Rabatten auf natürliche tagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten Weise zu düngen und zu verbessern - da weiß der Gärtner, was er kostenfreie Rufnummer 116 117 (Anruf ist kostenlos) hat. Die Sammlung von Küchenabfällen über die Bioenergie-Tonne Dies gilt in der Zeit von montags bis freitags von 19.00 Uhr bis mor- erfordert aufgrund der riesigen Sammelmengen viel Maschinen- gens 7.00 Uhr, mittwochs gilt dies bereits ab 13.00 Uhr und an den technik. Heraus kommt aber das gleiche, nämlich Kompostdünger, Wochenenden ganztägig. welcher in Landwirtschaft und Gartenbau eingesetzt wird. Aus den Kartoff elschalen, Brotresten und Schnittblumen von gestern wird also Kostenfreie Onlinesprechstunde unser Essen von morgen: Kartoff eln, Brotgetreide und auch wieder Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt - kostenfreie Online- Blumen. Anders als der Hausgärtner hat der Landwirt aber keinen sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten nur für Einfl uss darauf, was über die Bioenergie-Tonne in seinen Kompost gesetzlich Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de hineinkommt. Das kommt nämlich nicht von ihm selbst, sondern von uns - von uns allen, die wir tagtäglich unsere Bananenschalen, Nudel- Zahnärztlicher Notfalldienst reste, Balkonblumen und vieles mehr in die Bioenergie-Tonne geben. Wenn wir unsere Bio-Abfälle sorgfältig trennen, ist das nicht nur er- Sprechzeiten sind samstags, sonn- und feiertags freulich für den einzelnen Haushalt, weil es ihm Müllgebühren spart. von 10.00 bis 11.00 Uhr Nein, es hat viel größere Auswirkungen. Eine gute Bioabfall-Trennung Außerhalb dieser Zeit ist der diensthabende Zahnarzt ausschließlich ermöglicht eine hochwertige Verwertung und unterstützt die Landwir- telefonisch erreichbar.“ Der diensthabende Zahnarzt ist beim DRK, te bei der Gesunderhaltung der Ackerböden mittels guter Komposte. Tel. 06261/19222 zu erfragen. Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16 Schulnachrichten | 9

Augenärztlicher Notfalldienst 116 117 Gesund und Altern; Fernbetreuung und Fernüberwachung Benjamin Finger, Leiter Telemedizin Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart, Dienstag, 18.5.2021, 18.00 - 19.00 Uhr, 1 Termin, Online- Kinderärztlicher Notfalldienst 116 117 Kurse, gebührenfrei, Kurs 30305 Scharfe Messer - mehr Geschmack Jürgen Maurer, Schneidwerkzeugmechanikermeister, Dienstag, HNO-ärztlicher Notfalldienst 116 117 8.6.2021, 19.30 - 21.45 Uhr, 1 Termin, 3 UE, Online-Kurse, 15,00 Euro, ab 5 Teilnehmenden, Kurs 14621 Indische Küche - online Notdienste der Apotheken Manpreet Kaur, Freitag, 18.6.2021, 18.00 - 20.15 Uhr, 1 Termin, 3 UE, Online-Kurse, 20,00 Euro, ab 5 Teilnehmenden, Kurs 3053 fi nden Sie auf der Homepage der Landesapothekerkammer Baden- Gesund und Altern; digitale Assistenten unterstützen pflegende Württemberg www.aponet oder telefonisch: Festnetz 0800/0022833, Angehörige - Online-Vortrag mobil 22833 Thomas Heine, Landeskompetenzzentrum Pfl ege und Digitalisie- rung, Dienstag, 22.6.2021, 18.00 - 19.00 Uhr, 1 Termin, Online-Kurse, gebührenfrei, Kurs 30304 Indische Küche vegetarisch - online Schulnachrichten Manpreet Kaur, Donnerstag, 8.7.2021, 18.00 - 20.15 Uhr, 1 Termin, 3 UE, Online-Kurse, 20,00 Euro, ab 5 Teilnehmenden, Kurs 3054 Bei Kursen ist der Einstieg auch nach dem ersten Termin möglich. Beachten Sie, dass die Volkshochschule Mosbach weiterhin für den Realschule Obrigheim Publikumsverkehr geschlossen bleibt. Für Kursanmeldungen und -beratungen stehen wir Ihnen zu den ge- Realschule Obrigheim hat die beste Vorleserin im Kreis Ein altes Herrenhaus, ein Geist wohnten Öff nungszeiten telefonisch unter 06261/918660-0 oder per in der Nacht und ein Mädchen, Mail unter [email protected] zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, das plötzlich aus unerklärlichen Sie baldmöglichst wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Gründen in die Vergangenheit Bleiben Sie gesund, Ihr VHS-Team reist und sich dann im Jahr Hauptstraße 22, 74821 Mosbach,Telefon 06261/9186603 1814 zurechtfi nden muss - das E-Mail: [email protected] ist der Inhalt des Buches „Mit- Internet: www.vhs-mosbach.de ternacht in Charlbury House“, aus dem Salomé Drobinoha Musikschule Mosbach aus der Klasse 6b der Real- schule Obrigheim so lebendig Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ und mitreißend vorlas, dass sie Außergewöhnliche Erfolge in einem außergewöhnlichen Wettbewerb damit den Kreisentscheid des erzielten Emily und Clara Jäger im diesjährigen Landeswettbewerb Vorlesewettbewerbs gewinnen „Jugend musiziert“. Sie erhielten einen 2. Preis in der Wertung Kla- konnte. Das Niveau der insge- vierduo und einen 3. Preis in der Wertung Kunstlied. Unterrichtet wer- samt 11 Teilnehmer/-innen aus Salomé Drobinoha, Klasse 6b den die beiden Geschwister in der Musikschule Mosbach von Ännie allen Schularten aus dem gan- der Realschule Obrigheim Bischoff (Klavier) und Armin Seitz (Gesang). zen Neckar-Odenwald-Kreis war sehr hoch, bestätigte die Jury, bestehend aus 3 Deutschlehr- kräften der Pestalozzi-Realschule Mosbach, die den Kreisentscheid in diesem Jahr organisiert hatte. Dabei hatte man andere Wege als in der Vergangenheit gehen müssen: Statt des persönlichen „Wettle- sens“ in Präsenz mussten die Sechstklässler ein Video mit ihrem Bei- trag einsenden. Alle hatten zuvor schon den Klassen- bzw. Schulsieg errungen und erhielten für ihre Teilnahme ein Buchgeschenk. Für die Siegerin Salomé, deren große Leidenschaft das Lesen ist, geht es jetzt weiter zum Bezirksentscheid, vermutlich auch wieder im Video- modus. Sie hat sich schon das Buch ausgesucht, aus dem sie dieses Mal vorlesen will, und übt bereits fl eißig. Schließlich möchte sie bis zum Finale auf Bundesebene kommen und auch dieses gewinnen. Foto: Frau Kühnle

Volkshochschule Mosbach Außenstelle Obrigheim VHS - Online ins Frühlingssemester Auch während des Lockdowns möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, durch Bewegungs- und Entspannungskurse etwas für Ihre Gesundheit zu tun: Von zu Hause aus fi t bleiben, in der Gruppe aktiv werden, eine kleine Auszeit nehmen von dem Alltagsstress - diese Möglichkeit bieten wir Ihnen über unsere digitalen Onlinekurse. Sobald absehbar ist, wann ein regulärer Kursbetrieb wieder möglich sein wird, werden wir unser Online-Programm um unsere Präsenz- kurse ergänzen. Aus den folgenden Kursen können Sie auswählen: Zumba-Fitness und Zumba-Toning und Bauch, Beine, Po - online Stefanie Janssen, Montag, 19.4., 26.4., 10.5., 17.5.2021, jeweils v. links nach rechts: Emiliy Jäger, Clara Jäger 18.30 - 20.00 Uhr, 4 Termine, 8 UE, Online-Kurse, 32,00 Euro Bild: Simone Jäger Kurs 302841 Pilates-Faszien-Training - online Da in diesem Jahr bedingt durch die Corona-Pandemie eine Präsenz- Anne Nenninger, Dienstag, 20.4.2021, 19.00 - 20,00 Uhr, 6 Termine, veranstaltung nicht möglich war, wurde der diesjährige Landeswett- 8 UE, Online-Kurse, 32,00 Euro, Kurs 302503 bewerb „Jugend musiziert“ für alle Teilnehmenden ab Altersgruppe III „Hunde ticken anders“ - Online-Vortrag (13 Jahre) als digitaler Wettbewerb durchgeführt. Zuvor wurden die Anette Schneider, Freitag, 30.4.2021, 19.00 - 22.00 Uhr, 1 Termin, 4 Regionalwettbewerbe abgesagt, die als Vorentscheid zum Landes- UE, Online-Kurse, 15,00 Euro, ab 12 Teilnehmenden, Kurs 1161 wettbewerb dienen. Dies bedeutete für die jungen Musiker, dass sie 10 | Kirchliche Nachrichten Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16 sich gegen ein starkes und großes Teilnehmerfeld aus ganz Baden- Anmeldung der neuen Konfirmanden für die Konfirmation im Württemberg behaupten mussten, um die begehrten Preise zu erhal- Jahr 2022 ten. Über 1.760 Nachwuchskünstler*innen nahmen an dem Wettbe- Die Anmeldung für alle Konfi rmanden aus unserer Kirchengemeinde, werb in verschiedenen Altersgruppen und Wertungen teil, indem sie d.h. für die Orte Asbach, Mörtelstein und Obrigheim, fi ndet in der Re- eine Videodatei mit ihrem einstudierten Programm einschickten. Der gel Anfang April im evangelischen Gemeindehaus in Obrigheim statt. Wettbewerb für die Teilnehmenden der Altersgruppen I und II wird Alle Jungen und Mädchen, die aktuell die 7. Schulklasse und ab Ende April ebenfalls als digitaler Wettbewerb nachgeholt, allerdings Herbst die 8. Schulklasse besuchen bzw. bis zum 30. Juni 2022 das nur auf regionaler Ebene. Unterstützt wird dieser Regionalwettbewerb 14. Lebensjahr vollenden, sind herzlich eingeladen, am Konfi rman- wie in den Vorjahren von der Sparkasse Neckartal-Odenwald. denunterricht teilzunehmen. Ein Preisträgerkonzert ist aus bekannten Gründen im Moment nicht Der Konfi rmandenunterricht ist etwa alle zwei Wochen mittwochs von planbar, die Musikschule Mosbach möchte den beiden jungen Mu- 16.30 bis 18.30 Uhr. Während der Pandemie sind darüber hinaus sikerinnen aber, sobald es die Inzidenzzahlen zulassen, eine Live- Online-Treff en möglich. Die Anmeldung für alle Konfi rmanden aus Auftrittsmöglichkeit bieten. Die Urkunden für ihre außergewöhnliche unserer Kirchengemeinde, d.h. für die Orte Asbach, Mörtelstein und Leistung haben sie vom Landesmusikrat bereits erhalten. Obrigheim, fi ndet am Dienstag, 27. April um 19.30 Uhr online statt. Schriftliche Einladungen mit Anmeldeformularen werden im April verteilt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um eine Rück- antwort per Mail, um ggf. auf die aktuelle Inzidenzlage reagieren zu Kindergarten können und um Ihnen einen Einladelink schicken zu können. Beim Elternabend sollte mindestens ein Elternteil dabei sein. Bitte bringen Sie die ausgefüllten Anmeldeformulare mit. Der neue Konfi rmandenjahrgang wird voraussichtlich am 18. Juli oder Katholischer Kindergarten Obrigheim Anfang Oktober eingeführt. Bürozeiten Pfarrbüro Wohlfühlpäckchen für das Forum älter werden Obrigheim Das Pfarrbüro in Mörtelstein ist nach vorheriger Terminvereinbarung Es ist schon eine Weile her, aber für Sie geöff net. (E-Mail: [email protected]) es sollte nicht unerwähnt bleiben Wochenspruch - die Rede ist von liebevoll gestal- Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergan- teten Päckchen, die unsere Kinder gen, siehe, Neues ist geworden. (2. Korinther 5,17) vom Kindegarten St. Josef gemein- sam mit den Erzieherinnen für die Teilnehmer*innen vom „Forum älter Katholische Kirchengemeinde MOSE werden“ gerichtet und an Gudrun Mosbach--Neckar Kolb und Markus Vogl übergeben haben. Gerade in Zeiten von Corona Termine vom 23.4. bis 2.5.2021 wollten unsere Jüngsten und Erzie- Freitag, 23.4. herinnen an die älteren Menschen 15.00 Uhr St. Maria, Neckarelz: Weggottesdienst der Erstkommu- denken. Regelmäßiger Kontakt ins nionkinder Obrigheimer Seniorenheim, verbunden mit verschiedenen Aktionen, 16.00 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: Anbetung bis 17.30 Uhr besteht schon seit Langem (auch schon vor Corona). Im Päckchen 18.00 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe befand sich ein Teelicht, welches Zuversicht symbolisieren sollte, ein 18.00 Uhr St. Juliana, Mosbach: hl. Messe für Kroaten gebasteltes Herz, Geduldsfäden, ein Teebeutel für Ruhe und Ent- 19.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: hl. Messe spannung, ein Brief und von Gudrun Kolb ergänzt, ein Osterei sowie Samstag, 24.4. etwas Süßes. Die Freude war überaus groß und kam bei allen, die ein 12.00 Uhr Stiftskirche: Friedensgebet Päckchen erhalten haben, sehr gut an. Ein großes Dankeschön geht 18.30 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: hl. Messe an die kleinen sowie großen Künstler des Kindergartens. Als Zeichen 18.30 Uhr St. Maria, Neckarelz: hl. Messe des Dankes gab es schon vorab etwas für die Kinder und Erzieherin- Sonntag, 25.4. nen und wenn dann die Temperaturen steigen wird G. Kolb auch noch 9.00 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe Eis für alle vorbeibringen. 10.15 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe für Kroaten Foto: Markus Vogl 9.00 Uhr St. Paulus, Lohrbach: hl. Messe 10.30 Uhr St. Bruder Klaus Waldstadt: Wort-Gottes-Feier 10.30 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: hl. Messe (auch als Livestream- Kirchliche Gottesdienst) 10.30 Uhr St. Laurentius, Obrigheim: hl. Messe Nachrichten 11.00 Uhr Ökumenisches Zentrum, Waldsteige: Wort-Gottes-Feier 17.00 Uhr Tempelhaus, Neckarelz: italienischer Gottesdienst (von 18.4. verlegt auf 25.4.) Evangelische Pfarrgemeinden Asbach, Mörtelstein Montag, 26.4. und Obrigheim 20.00 Uhr St. Josef, Mosbach: Complet - musikalisches Nachtge- bet Evang. Pfarramt Mörtelstein, Tel. 06262/9257011 Dienstag, 27.4. E-Mail: [email protected] 18.00 Uhr St. Laurentius, Obrigheim: hl. Messe Pfarrer Wolfgang Müller (Pfarramt Asbach), Tel. 06262/6345 18.30 Uhr Ökumenisches Zentrum, Waldsteige: Öase im Grünen - E-Mail: [email protected] Meditation auf dem Weg zum Pfi ngstfest Öff nungszeiten Pfarramt Asbach: Di. 16.00 - 18.00 Uhr 19.00 Uhr St. Paulus, Lohrbach: hl. Messe Evang. Kindergarten Obrigheim, Tel. 06261/62174 Mittwoch, 28.4. Evang. Kindergarten Asbach, Tel. 06262/2156 17.30 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: hl. Messe www.evangelisch-obrigheim.de 18.00 Uhr Maria Königin, Bergfeld: hl. Messe Informationen und Nachrichten: Donnerstag, 29.4. Mittwoch, 21.4., 16.30 Uhr Konfi -Gruppe Obrigheim (online) 18.00 Uhr St. Bruder Klaus, Waldstadt: hl. Messe Gottesdienste 19.00 Uhr St. Maria, Neckarelz: hl. Messe Der Kirchengemeinderat hat beschlossen, das gottesdienstliche Le- Freitag, 30.4. ben unserer Kirchengemeinde bis auf Weiteres ruhen zu lassen, d.h. 16.00 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: Anbetung bis 17.30 Uhr es fi nden keine Präsenzgottesdienste und Andachten statt. 18.00 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe Den jeweils aktuellen Online-Gottesdienst fi nden Sie immer ab Sams- 18.00 Uhr St. Juliana, Mosbach: hl. Messe für Kroaten tagabend auf unserer Internetseite unter www.evangelisch-obrigheim. 19.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: hl. Messe de oder auf dem Youtube-Kanal der Kirchengemeinde Obrigheim. In Samstag, 1.5. - hl. Josef, der Arbeiter unserem Archiv gibt es weitere Gottesdienste und Impulse zum An- 18.30 Uhr St. Josef, Sattelbach: hl. Messe schauen und Anhören. In der Box am Tor zur Friedenskirche liegen 18.30 Uhr St. Laurentius, Obrigheim: hl. Messe, Familienkommuni- ausgedruckte Exemplare aus. on (1 Kind) Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16 Kirchliche Nachrichten | 11

Sonntag, 2.5. • So., 18. Juli, 10.30 Uhr in St. Cäcilia, St. Bruder Klaus und St. 9.00 Uhr St. Bruder Klaus, Waldstadt: hl. Messe Maria 9.00 Uhr St. Dionysius, Haßmersheim: hl. Messe • Sa., 24. Juli, 11.00 Uhr in St. Bruder Klaus 9.00 Uhr St. Josef, Mosbach: Wort-Gottes-Feier • So., 25. Juli, 10.30 Uhr in St. Laurentius und St. Paulus 10.15 Uhr St. Josef, Mosbach: hl. Messe für Kroaten Die Familienkommunionen finden bei folgenden Gemeindegottes- 10.30 Uhr St. Cäcilia, Mosbach: hl. Messe (auch als Livestream- diensten statt: Gottesdienst) in St. Cäcilia am 20. Juni 10.30 Uhr St. Maria, Neckarelz: hl. Messe in St. Dionysius am 13. und 27. Juni, am 11., 17. und 25. Juli 19.00 Uhr St. Maria, Neckarelz: Maiandacht in St. Laurentius am 1. Mai, am 6. Juni und am 4. Juli Die Gottesdienstteilnehmer sollen bitte Folgendes beachten Wann welches Kind zum ersten Mal die Kommunion empfängt, - Zu anderen Mitfeiernden ist der vorgeschriebene Mindestabstand erfahren Sie über den Aushang an den Erstkommunionstellwänden zu wahren, siehe Markierungen. in den Kirchen. - Im Kirchenraum besteht die Möglichkeit zur Handdesinfektion. Redaktionsschluss für den Pfarrbrief Nr. 5 - Personen mit Krankheitssymptomen können nicht an der Gottes- Freitag, 7. Mai, 8.00 Uhr dienstfeier vor Ort teilnehmen. Beiträge bitte an [email protected]. - Benutzen Sie, wenn möglich, Ihr eigenes Gotteslob. Der nächste Pfarrbrief geht vom 22. Mai bis 20. Juni. - Bitte verzichten Sie weiterhin auf den Friedensgruß mit Handschlag. Herzlich möchten die DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Ge- - Bitte vermeiden Sie mögliche Berührungen der Hände bei der org) Pfadfinder aus dem Bezirk Odenwald Tauber zum Gottesdienst Kommunionausteilung. einladen. Anlässlich des Georgstages planten die Stämme aus Mos- - Die Kollekte erfolgt am Ausgang. bach, Waldstadt, Haßmersheim und Neckarelz-Diedesheim einen - Von allen Mitfeiernden des Gottesdienstes sind Name, Vorname gemeinsamen Kinder- und Jugendgottesdienst. und Telefonnummer oder Adresse zu erfassen. Die Zettel können Dieser wird am Freitag, 23.4.2021 um 17.30 per Zoom übertragen. Sie gerne schon zu Hause ausfüllen und in die Box, die in der Die Zugangsdaten sind nachstehend zu finden: https://zoom.us/j/935 Kirche bereitsteht, werfen. Vordrucke liegen in der Kirche zum Mit- 71606503?pwd=Wnp2eGxEZ2RJOWtvbENZSWxOQjkvQT09 nehmen aus. Die dazugehörigen Datenschutzrichtlinien hängen in ID: 935 7160 6503 den Kirchen und Schaukästen aus. Kenncode: 2304 - Die Mitfeiernden sind sowohl beim Betreten und Verlassen des Während des Gottesdienstes wird eine Actionbound - eine digitale Gottesdienstraums sowie während des ganzen Gottesdienstes Stadtrallye - per Smartphone freigeschalten. verpflichtet, eine FFP2-/OP-Maske zu tragen, mit Ausnahme derje- Es gibt 2 Versionen für Kinder bis 14 Jahre und Jugendliche. nigen, die in der Liturgie einen Dienst tun und hierdurch in der Aus- Bei beiden begibt man sich auf die Spuren des heiligen Georgs und übung desselben gehindert werden oder die durch ein ärztliches findet heraus, was die Drachen unserer Zeit sind. Attest davon befreit sind. Links zu den Bounds: - Gemeindegesang ist nicht möglich. Davon unberührt bleiben die Bis 14 Jahre Regelungen für den Kantoren- und Scholagesang und den Einsatz https://actionbound.com/bound/DPSGBOT von Instrumentalisten. Ab 14 Jahre - Für Gottesdienste im Freien und für Trauerfeiern sowie Beerdigun- https://actionbound.com/bound/DPSGBOT-Pfadis gen auf Friedhöfen gilt die Begrenzung der Zahl der Teilnehmenden Auf der Website https://www.dpsg-odenwald-tauber.de/ werden Rou- gemäß der Vorgabe der jeweils geltenden Corona-Verordnung tenvorschläge veröffentlich sein. bzw. der einschlägigen Verordnungen der Ministerien. Vor und nach dem Betreten der Kirche muss auf die bestehenden Katholische Seelsorgeeinheit Aglasterhausen - Vorgaben der Landesregierung geachtet werden. Auch dort gelten Neunkirchen das Abstandsgebot und alle weiteren sonstigen Vorgaben. Mitteilungen der Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius, Obrigheim www.kath-aglasterhausen-neunkirchen.de Pfarrbüro St. Cäcilia Pfarrer Josef Dorbath, Tel. 06262/6581 Pfalzgraf-Otto-Str. 6, 74821 Mosbach, Tel. 06261/2423, Fax 893816, Der Pfarrer ist jederzeit telefonisch oder per Mail Frau Bieler, Frau Koch, E-Mail: [email protected] ([email protected]) erreichbar. Öffnungszeiten: Di., Mi. und Fr. 9.00 - 12.00 Uhr, Di. 15.00 - 18.00 Uhr Diakon Franz Jünger, Tel. 06262/6394 Pfarrbüro St. Maria Telefonische Sprechzeiten: Marienstr. 2, 74821 Mosbach-Neckarelz, Tel. 06261/7233 Dienstag 19.00 - 21.00 Uhr Frau Brauch, Frau Herkert, E-Mail: [email protected] Mittwoch 16.00 - 18.30 Uhr Öffnungszeiten Mo., Di. und Do. 9.00 - 12.00 Uhr, Do. 15.00 - 18.00 Uhr Donnerstag 10.00 - 13.00 Uhr Rosenkranzgebet in Obrigheim oder per Mail: [email protected] Werktags jeweils eine halbe Stunde vor der hl. Messe. Diakon Thomas Böhnisch, Tel. 0157/54042722 Gemeinsame Tauftermine Diakon Joachim Szendzielorz, Tel. 06271/9447440 Sa. 15.5., So. 16.5., Sa. 12.6., So. 13.6. Kath. Pfarramt Aglasterhausen, Mosbacher Str. 15, Tel. 6394 Es ist auch möglich an diesen Taufwochenenden, während einer hl. E-Mail : [email protected] Messe ein Kind taufen zu lassen oder während einer Wort-Gottes- Pfarrsekretärin: Brigitta Noll Feier, wenn diese von einem Diakon gefeiert wird. Kontakte zu den Pfarrbüros Auskunft im Pfarrbüro St. Maria, Neckarelz (Tel. 06261/7233) und St. Die Vorgaben betreffend der Corona-Pandemie verbieten -im Mo Cäcilia, Mosbach (Tel. 06261/2423). ment den üblichen Publikumsverkehr im Pfarrbüro. Selbstverständ- Livestream-Gottesdienst lich sind wir telefonisch und per Mail erreichbar und nach telefoni- Es besteht zurzeit jeden Sonntag um 10.30 Uhr die Möglichkeit, an scher Absprache auch persönlich. einem Livestream-Gottesdienst, der in der Kirche St. Cäcilia Mosbach Gottesdienstordnung stattfindet, teilzunehmen. Der Link, über den Sie sich einloggen kön- Donnerstag, 22.4. nen, lautet: https://kath-mose.de/livestream. 19.00 Uhr Aglasterh.: Messfeier Übrigens: Diese Gottesdienste können nicht nur als Livestream, son- Freitag, 23.4. dern auch als Film jederzeit angeschaut werden. 19.00 Uhr Schwarzach: Messfeier Erstkommunion 2021 Katholische Kirchengemeinde Mosbach- Samstag, 24.4. Elz-Neckar 18.30 Uhr Asbach: Vorabendmesse Auch in diesem Jahr werden wir für die Feier der Erstkommunion wie- Sonntag, 25.4. - 4. Sonntag der Osterzeit der auf verschiedene Formate zurückgreifen. Einige Kinder werden 9.00 Uhr Neunk.: Messfeier bei Gemeindegottesdiensten im Rahmen der Sonntagsmesse im 10.30 Uhr Aglasterh.: Messfeier Kreis ihrer Familie die Kommunion empfangen („Familienkommuni- Dienstag, 27.4. - hl. Petrus Kanisius on“). Andere werden in überschaubaren Gruppen ihre Erstkommu- 19.00 Uhr Neunk.: Messfeier nion gemeinsam feiern. Die Erstkommuniongottesdienste in der Kir- Mittwoch, 28.4. chengemeinde sind wie folgt: 13.00 Uhr Aglasterh.: Ökumenische Trauerfeier der „Schmetter- • Sa., 12. Juni, 10.30 Uhr in St. Cäcilia lingskinder“ • Sa., 17. Juli, 10.30 Uhr in St. Cäcilia und St. Maria 19.00 Uhr Asbach: Messfeier 12 | Sonstige Bekanntmachungen Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16

Donnerstag, 29.4. - hl. Katharina v. Siena 19.00 Uhr Aglasterh.: Messfeier Freitag, 30.4. - hl. Pius V. 19.00 Uhr Schwarzach: Messfeier Samstag, 1.5. - hl. Josef der Arbeiter 11.00 Uhr Aglasterh.: Taufe des Kindes Lian Reichert 18.30 Uhr Neunk.: Vorabendmesse mit Eröffnung der Maiandach- ten Sonntag, 2.5. - 5. Sonntag der Osterzeit 9.00 Uhr Asbach: Messfeier 10.30 Uhr Aglasterh.: Messfeier 18.00 Uhr Asbach: Maiandacht Geistlicher Brosamen Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt. Arthur Schopenhauer Bestattung der „Schmetterlingskinder“ Hinter dem Ausdruck „Schmetterlingskinder“ verbirgt sich tiefe Trauer und oft unsagbares Leid um Kinder, die zu früh oder tot zur Welt kom- men oder kurz danach sterben. Die Initiative „Schmetterlingskinder e.V.“ will den betroffenen Eltern in diesem Schmerz zur Seite stehen, nicht zuletzt durch das Angebot einer würdigen Verabschiedungsfei- Eine der Stelen am Ortseingang von Asbach mit nachträglich er in christlicher Hoffnung. Die nächste ökumenische Trauerfeier in eingefügtem Landschaftsbild Aglasterhausen findet statt am Mittwoch, 28. April, 13.00 Uhr (Fried- Foto: H.J. Herpich-Weber hofshalle). Termine Fr., 23.4. Aglasterhausen, 20.00 Uhr Treffen Jugendausschuss Sonstige Aus unserer Seelsorgeeinheit verstarben Bekanntmachungen Anton Epp, 1939 - 2021, Allemühl Rita Reinmuth geb. Frey, 1924 - 2021, Schwarzach Der Herr schenke ihnen die ewige Ruhe. Wohnberatung für Senioren und behinderte Men- schen - barrierefreies Wohnen und Leben Unterstützung bei sämtlichen Fragen der Wohnraumanpassung, Fi- Vereinsmitteilungen nanzierung, Hilfsmittelberatung und bei Umbau. Ansprechpartnerin: Andrea Körner, LRA, Fachbereich 3 - Soziale Hilfen, Scheffelstraße 3, 74821 Mosbach, Tel. 06261/84-2284

Notruf, Rettungsdienst und Feuerwehr Tel. 112 ideenSchmiede Obrigheim e.V. Krankentransport Tel. 06261/19222 Die Fotowerkstatt Fotos und Filme gemeinsam machen und bearbeiten. Das ist das neue Angebot, das Hans-Jürgen Herpich-Weber aus Asbach ab Mitte Polizei Tel. 110 des Jahres unter dem Dach der ideenSchmiede anbieten möchte. Ein aufmerksamer Ortsblättle-Leser hatte nach dem ersten Bericht zur Fotowerkstatt spontan einen Tablet-Computer I-Pad 3 gespendet. Pflegestützpunkt Neckar-Odenwald-Kreis Ein Anfang bezüglich der erforderlichen Hardware ist also gemacht. Die Fotowerkstatt soll in den Räumlichkeiten der Werkstatt im Rei- Wenn eine Pflegesituation eintritt, sind Angehörige und Pflegebe- terspfad in einem abgetrennten Raum eingerichtet werden, der in den dürftige meist mit vielen Fragen konfrontiert. Hier setzt das Angebot nächsten Monaten dort aufgebaut und eingerichtet werden soll. Aus- des Pflegestützpunkts als erste Anlaufstelle an. Das Team aus spe- gestattet mit Computern und passender Software sollen hier, sobald ziell ausgebildeten Mitarbeitern steht als Pflegelotsen zur Verfügung es wieder möglich ist, in einer Fotogruppe Bilder und Videos bearbei- und berät zum Thema Pflege, gibt Auskunft zu sozialrechtlichen und tet und damit der Umgang mit der Software erlernt werden. finanziellen Leistungen, informiert über Entlastungs- und Unterstüt- Mit dem aktuellen Fotowettbewerb der Gemeinde Obrigheim wollen zungsangebote im Landkreis, erstellt bei Bedarf einen Versorgungs- wir den Anfang machen und erste Kontakte mit potenziellen Interes- plan und hilft bei der Organisation, wenn Leistungen beantragt und senten knüpfen: Angebote in Anspruch genommen werden. Die Mitarbeiter/-innen am Standort Mosbach (Scheffelstraße 2) sind unter den Telefonnummern Drück den Auslöser für Obrigheim oder „Knips deine Heimat“ 06261/84-2553 (Frau Scheuermann) und 06261/84-2554 (Herr Bau- Fotowettbewerb zur Neugestaltung der Obrigheimer Ortsein- er) erreichbar. Die Mitarbeiterinnen am Standort Buchen (Hollergasse gänge 14) sind unter den Telefonnummern 06281/5212-2551 (Frau Baum- „Für die Neugestaltung der Stelen an unseren Ortseingängen möch- gartner-Kniel) und 06281/5212-2550 (Frau Landwehr) erreichbar. ten wir Ihre schönen Momentaufnahmen unserer Heimat gerne nut- Eine Kontaktaufnahme per E-Mail ist unter zen.“ [email protected] möglich. Das Angebot Den vollständigen Ausschreibungstext findet man im Ortsblättle der ist neutral und kostenfrei, eine Terminvereinbarung wird empfohlen. letzten Wochen oder auf der Internetseite der Gemeinde unter www.obrigheim.de, wenn man im Suchfeld links das Suchwort Foto- Diakonisches Werk Neckar-Odenwald-Kreis wettbewerb eingibt. Bis zum Einsendeschluss 31. Mai 2021 können Bilder aus Obrigheim, Asbach und Mörtelstein eingereicht werden, die „Hebammensprechstunde online“ des Diakonischen Werkes dann vielleicht in den nächsten Jahren an den Ortseingängen die Be- am 29. April 2021 von 10.00 bis 12.00 Uhr sucher der Gemeinde willkommen heißen. Die beliebte Hebammensprechstunde des Diakonischen Werkes im Wer also Interesse an der geplanten neuen Fotowerkstatt hätte und Neckar-Odenwald-Kreis kann weiterhin virtuell besucht werden. Un- gerne mit anderen Bilder und Filme erstellen und bearbeiten möchte, ter dem Motto „Hebammensprechstunde online“ ist eine Teilnahme möge sich bei Hans-Jürgen (Hansi) Herpich-Weber unter der folgen- am Donnerstag, 29. April 2021 von 10.00 bis 12.00 Uhr im Rahmen den E-Mail-Adresse melden: [email protected] einer Videokonferenz möglich. Eingeladen sind wie immer Schwan- Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16 Sonstige Bekanntmachungen | 13 gere und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Ergänzend zu ei- ner Fachkraft der Schwangerenberatung des Diakonischen Werks wird die Hebamme Andrea Friedmann zugeschaltet sein und sich mit Rat und Tat vor der Kamera einbringen. Aufgrund des neuen W-Fragen von der Formats ist eine formlose Anmeldung per E-Mail erforderlich bei [email protected]. Dabei besteht die Möglichkeit, schon vorab Themen und Fragen einzubringen. Wer möchte, kann aber auch ganz entspannt zuhören und vom Wissen der Fachkräfte und Rettungsleitstelle den Erfahrungen der anderen Mütter profitieren. Die Anmeldung ist auch online unter www.diakonie-nok.de (Veranstaltungen) möglich. Nach erfolgter Anmeldung erhalten die Interessenten per E-Mail den Beim Notruf 112 werden am Anfang entsprechenden Link, der dann die Teilnahme an der „Hebammen- immer die selben W-Fragen gestellt - sprechstunde online“ ermöglicht. Bei Fragen ist das Schwanger- schaftsberatungsteam des Diakonischen Werkes auch telefonisch das sind sie: erreichbar unter 06261/9299219.

Alte Mälzerei Mosbach Neuer Termin Wo ist etwas 12.11.2021, Mosbach, Alte Mälzerei ab 20.00 Uhr Christoph Sonntag, Wörldwaid-Tour geschehen? Tickets für 32,50 Euro (inkl. Geb.) bei allen VVK-Stellen mit Reservix/ CTS oder unter Tel. 01806/700733, bzw. im Internet unter www.roth-friends.de Hinweis Der Termin mit Christoph Sonntag in Mosbach wurde aufgrund der Geben Sie den Ort des Ereignisses so genau wie aktuellen Corona-Infektionen vom 15.11.2020 auf den 12.11.2021 verlegt. Eintrittskarten bleiben gültig und müssen nicht getauscht wer- möglich an (Ort, Straße, Hausnummer, Stockwerk, den. Straßenkreuzung, Fahrtrichtung). Weitere Infos und laufende Aktualisierung unter www.roth-friends.de

Veranstaltung in Eberbach 26.10.2021 ab 20.00 Uhr Eberbach, Stadthalle Wie viele Jürgen von der Lippe „Nudel im Wind“ plus Best of bisher Inszenierte Lesung sind betro en? Tickets bei allen VVK-Stellen mit CTS und telefonisch unter 01806/570000* oder zum bequemen Selbstausdrucken Schätzen Sie die Zahl der www.roth-friends.de betro enen Personen. *0,20 Euro/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 Euro/Anruf.

Welche Art von Verletzungen liegen vor? Versuchen Sie die Verletzungen bzw. Krankheiten zu beschreiben.

Was Beschreiben Sie knapp ist das Ereignis und das, was geschehen? Sie sehen, beispielsweise Verkehrsunfall, Absturz, Brand, Explosion, Einsturz, Vorsicht, Abzocke! eingeklemmte Person. Die dreisten Tricks der Telefonbetrüger: » Falsche Polizeibeamte » Enkeltrick » Gewinnversprechen Legen Sie nicht voreilig auf, Geldforderung am Telefon? Warten! Sofort die Polizei unter der Nummer 110 anrufen! vielleicht gibt es Rückfragen. Bei notwendigen Erste-Hilfe- Maßnahmen werden Sie

Ausführliche Tipps zu Ihrem Schutz finden Sie im Faltblatt „Vorsicht, Abzocke!“, das bei uns kostenlos erhältlich ist. telefonisch unterstützt. Infos unter www.polizei-bw.de und www.polizei-beratung.de Gra k: Luseen/iStock/GettyImagesPlus Wikingerschiff Wohin geht die Fahrt mit demWikingerschiff? Ordne die Silben auf dem Segel, und du erfährst es!Welche beidenWikinger haben das gleiche Schild? . hild Sc gleiche das haben 5 nger ki Wi und 1 e nger ki Wi a; ik damer Nor seit e üst Ostk “: n/DEIKE ingerschiff ik „W Hoor n sung va © Lö © Wechdorn/DEIKE Kinder

Betriebe der Nussbaum Medien · Weil der Stadt · St. Leon-Rot · Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.nussbaum-medien.de Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16 Anzeigen | 15

ZU ZWEIT AUF RADTOUR

www.lokalmatador.de/fahrrad-e-bike

Foto: Soren Svendsen/iStock/Getty Images Plus

Tipps für den nächsten Fahrradausflug Alleine Radfahren ist toll, aber zu zweit macht es gleich doppelt Spaß. Dabei muss es ja nicht gleich eine Weltumrundung sein, eine schö- ner Sonntagsausflug reicht vollkommen aus. Folgende Tipps sorgen für einen entspannten und erholsamen Ausflug zu zweit.

Der Sinn einer Radtour zu zweit ein handliches Minitool mit im gut beraten, wer sich bei der Pla- Während der Fahrt wird es in ei- besteht darin, sie gemeinsam zu Gepäck zu haben. Auf Kettenöl nung auf ein Navigationsgerät ner Transporttasche am Rad ver- erleben. Deshalb ist es wichtig, kann man nur dann verzichten, verlässt. Dieses navigiert dank staut. Rund ein Liter Flüssigkeit nicht nur möglichst konditio- wenn man mit einem Carbon- GPS- und Glonass-Satelliten si- pro Person sollte an einem war- nell, sondern auch technisch auf Riemenantrieb fährt. Bei dieser cher durch Wald und Wiesen. men Tag für einen Fahrradaus- einem Niveau zu sein. Die Tour wartungsarmen Alternative zur Es gibt die Geräte auch in Arm- flug mitgenommen werden, je scheitert schon im Ansatz, wenn Kette ist eine dreckverschmierte banduhrgröße. wärmer es ist, desto mehr. Dafür einer mit dem E-Bike und der Wade Geschichte und auch nach gibt es sogar eine Kühlbox für andere mit einem klapprigen al- Regen quietschende oder ab- Was muss mit? den Gepäckträger. Zur Überra- ten Drahtesel unterwegs ist. gesprungene Ketten sind passé schung des Begleiters kann man – in Verbindung mit Getriebe- Es klingt banal, aber Sonnen- so mit einem wohltemperierten Material checken schaltungen ein wartungsfreies creme ist bei jeder Tour Pflicht. Getränk auf die schöne Tour an- Gesamtpaket für lange Rad- Die Wolken am Horizont ma- stoßen. Für den kleinen Hunger „Grundsätzlich ist zum Start reisen und kurze Wochenend- chen zunächst gar nichts. Die eignen sich Früchte wie Datteln, der Tour darauf zu achten, dass ausflüge. Zudem ermöglicht die Wetter-App sagte keinen Regen Nüsse oder Energierigel. das Fahrrad in einem technisch Getriebeschaltung ein intuitives, an. Und schwupps fallen die ers- ordentlichen Zustand ist. Dazu fehlerfreies Schalten. Probleme ten Tropfen. Deshalb ist es auch E-Bikes zählt auch der richtige Reifen- wie Sitzbeschwerden oder ein- beim sonnigen Sonntagsausflug druck“, rät Reifenexpertin Doris geschlafene Füße können leicht ratsam, eine Regenjacke dabei zu „Damit meine Frau auf der Tour Klytta. Der passende Reifen- behoben werden. Aber jeder haben, um leichtem Nieselregen mit mir mithalten kann“, ist wohl druck, wie auf der Reifenflanke Mensch sitzt anders auf dem zu trotzen. Bei schweren Gewit- eine der häufigsten Begründun- vermerkt, minimiert den Roll- Rad und braucht deshalb eine terstürmen ist ein Unterstellen gen für den Kauf eines E-Bikes. widerstand und die Anfälligkeit andere Einstellung. Individuell sinnvoll. Für einen trockenen Die Tour soll ja beiden Partnern für Schäden. Deshalb sollte man kann auch eine Sitzcreme Abhil- Sattel nach der Regenunterbre- Spaß machen und die Erlebnisse immer vor der Tour nochmals fe schaffen. chung sorgt dann ein Überzug, sollen gemeinsam geteilt werden mit einer Luftpumpe mit Mano- bei Regen einfach über den Sat- – egal, ob man auf E-Unterstüt- meter den Reifendruck überprü- Streckenplanung tel gezogen wird. Um den Rück- zung angewiesen ist oder sie aus fen. „Auf Tour sollten Flickzeug weg nach einer Pause nicht zu Komfortgründen schätzt. Das und eine Minipumpe für den Wenn man im Wald steht und Fuß antreten zu müssen, ist ein Elektrorad erweitert die Mög- Notfall mit dabei sein“, weiß Do- sich nicht mehr auskennt, kann Schloss Pflicht. Mit einem ex- lichkeiten für einen Abstecher ris Klytta. Für kleine Reparatu- es schnell mit der entspannten tralangen Faltschloss lassen sich zu noch unbekannten Zielen ren ist es zudem ratsam, immer Radtour vorbei sein. Deshalb ist zwei Räder zusammen an einem oder Aussichtspunkten. (presse- Gegenstand sicher anschließen. dienst fahrrad GmbH/red) Foto: Ridofranz/iStock/Thinkstock Diesen & weitere Artikel rund ums Fahrrad lesen Sie auch auf www.lokalmatador.de/webcode/thema-2487

Passende Angebote von lokalen Unternehmen gibt‘s auf

www.kaufinbw.de Die digitale Heimat für Unternehmen aus Baden-Württemberg

„Hallo, ich bin’s – dein Laden um die Ecke.“ „Die Krise „Du bist von der Gegend? Huch, ja, du liegst auf meiner Strecke.“ „Bei mir gibt’s regionale Waren.“ hat uns „Stimmt, ich seh‘s online, abgefahren.“ stärker Steigern Sie noch heute Ihre digitale Sichtbarkeit, Umsätze und Bekanntheit über Ihre Ortsgrenzen gemacht!“ hinaus. Ihr Lädle um’s Eck, auf kaufinBW, Stadt-Apoteke Walldorf, 69190 Walldorf auch per App.

Kontaktieren Sie uns jetzt und profitieren auch Sie von kaufinBW.

Ein Angebot von

partner.kaufinbw.de Alles Liebe, Mama! Kreative GeGesscchheennkkiiddeeeenn zum MuMutttteerrttaagg

Jetzt Produkte lokaler Anbieter entdecken, online bestellen und liefern lassen.

Dquadrat-stores PICARD Lederwaren GmbH & Co. KG RÄDER MINI PASTELLVASEN ‚SET AUS 4‘ Rottöne SAVONA Farbe: Rottöne Material: Synthetik Höhe: 4,5 - 8 cm Saison: Frühjahr/Sommer 2021 Material: Steinzeug mit farbiger Glasur Warengruppe: Gürteltaschen Synthetik 95 €* 95 €* von DQUADRAT 16, von City Kaufhaus 49, 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback 76571 Gaggenau 2 % Cashback

M&M ROTH M&M Damenarmbanduhr Circle Line ROTH Rose M&M Damenarmbanduhr Circle Line, Quarz,Edelstahl poliert, Zifferblatt In derNasedufteter nach hellroten Früchten, wie reifeErdbeereund Wald- ReliefSilber, Armband Lederrot, Durchmesser ca. 34mm, 2 JahreGarantie himbeere, abgerundet von einem anregenden und dezenten Duftnach kleiner, frischer Minze. Am Gaumen präsentiert er sichelegant und trocken mit einer animierenden Säure. 00 €* 90 €* von Juwelier Löffler 139, von TeGeDu - Schleichs Genußladen 7, 71272 Renningen 3 % Cashback 69168 Wiesloch 2 % Cashback

Grafik Werkstatt Boccia Weltbeste Lieblingsmama Boccia Ring 0148-02 Titan mit 1 Linie Für meine Lieblingsmama: DiesesBuch ist ein riesenkompliment an dich, goldplattiert matt ein liebesbeweis und vor allem ein extradickesDankeschön - für deine Boccia Titanium Partnerring - Titan Partnerring bicoloraus Titan teil-gold- Liebe, für Rat und Tat, für einfach Alles! Der kleine Hingucker ist beidseitig plattiert teilpoliert. Außen flach mit einer Linie innen gerundet und poliert liebevoll gestaltet und mit ausgewählten Texten. Oberfläche MattGlanz 35 mm breit. 00 €* von Bücher Dörner 95 €* von Studio Seth 59, 69168 Wiesloch 7, 74348 Lauffen am Neckar 2 % Cashback

Mann‘s Enkeltochter Dquadrat-stores Pralinen, 200g, lose ohne Alkohol RÄDER LIVING GLASPOESIE TEELICHT WIESE Wirstellen Ihnen gerne Ihrepersönliche Mischung aus unserern kondito- Bringen Sie mit demGlaspoesie Teelicht stimmungsvollesLicht in Ihr ren Pralinen zusammen. 200gbeinhalten ungefähr 14 Pralinen. Versand in Zuhause. Hier treffen hochwertige Materialien und anspruchsvolles Design den Sommermonaten nur auf Kundenrisiko. aufeinander. Material: gefrostetes Glas mit Golddruck,Teilbereiche in Klarglas, Fuß aus Akazienholz 20 €* 95 €* von Mann‘s Enkeltochter 11, von DQUADRAT 14, 73061 Ebersbach an der Fils 2 % Cashback 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback

St. Benno Verlag GmbH EMILY & NOAH Grußkarte »Musik & Blumen« Umhängetasche Emma Die farbenfrohgestaltete Glückwunschkarte mit Ihren persönlichen Natürlich, selbstbewusst und schön - sopräsentieren sichFrauen im Grüßen, diebeiliegende Mini-CD mit demFrühlingswalzer, dazu vielleicht Alltag. Selbstverständlicham liebsten mit ihrer Lieblingstasche. Die nochein Blumenstrauß - das ist das perfekte Geschenk zum Muttertag! Umhängetasche Emma kommt in Kunstleder mit Logo-Prägung und sieht einfach gut aus. 99 €* von Bücher Dörner 95 €* von City Kaufhaus 29, 69168 Wiesloch 5, 76571 Gaggenau 2 % Cashback *Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. eventuellerVersandkosten.Nur solangederVorratreicht. Produkte könnenvon Abbildungabweichen. Für DruckfehlerkeineHaftung.

kaufinBW ist ein Produktvon Nussbaum Medien mit Betrieben in Weil der Stadt · St. Leon-Rot Bad Rappenau · Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.kaufinbw.de/muttertag

www.nussbaum-medien.de 18 | Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16

STELLEN

Anbieter der Woche Greenbase Kölle 74357 Bönnigheim

„Natur trifft Technik.“ Seit über 50 Jahren ist Green- wieder auf Vordermann. Re- base Kölle Anlaufstelle für paraturen für Rasenmäher, Gartenprofis und Garten- Motorsägen, Gartenhäcksler freunde, die auf professionel- oder Rasentraktoren werden len Service und hochwertige angeboten. Produkte Wert legen und Un- terstützung bei allen Garten- Im breiten Sortiment findest Wir brauchen Verstärkung projekten suchen. du namhafte Marken wie für unsere Teams in Stihl, EGO, Kärcher und die Haßmersheim und Osterburken. Gartengeräte aller Art wer- Hausmarke Greenbase Kölle. den dir vor Ort gerne ausführ- Für alle, die sich nicht dauer- Deshalb suchen wir lich erklärt und vorgeführt. In haft binden wollen, bietet der hauseigenen Werkstatt der Fachmann Mietgeräte bringt das Team deine Geräte von der Heckenschere über 3-jährig examinierte mit technischem Wissen und Hochdruckreiniger bis hin Pflegefachkräfte (m/w/d) handwerklichem Geschick zum Minibagger an.

Hauswirtschaftshelfer(m/w/d) 699,00 € DEAL 389,00 € DEAL Beschäftigungsumfang: 450-€-Basis bis 75 % 629,00 €* 289,00 €* Sie suchen 2 % Cashback 2 % Cashback - einen Arbeitsplatz, der Freude macht - einen Arbeitgeber, der Ihre Kompetenz zu schätzen weiß - KollegInnen, die als Team arbeiten Wir bieten - Leidenschaft für unseren Beruf Honda Honda - Anerkennung und Wertschätzung Ihrer fachlichen Kompetenz Akku-Rasenmäher HRG 416 XB PE Benzin-Rasentrimmer UMS 425 - ein kompetentes Team - das sich auf Sie freut! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung 479,00 € DEAL 619,00 € DEAL (gerne auch elektronisch) an: 399,00 €* 499,00 €* 2 % Cashback 2 % Cashback Geschäftsstelle: Zweigstelle Osterburken: Theodor-Heuss-Str. 48 Prof.-Schuhmacher-Str. 2/8 74855 Haßmersheim 74706 Osterburken Tel.: 06266 241400 Tel.: 06291 6250800 Fax: 06266 241401 [email protected] www.mm-pflegeteam.de Honda Honda Benzin-Rasenmäher HRG 416C1 PK Benzin-Rasenmäher HRG 416C1 SK Versandkostenfrei

Diese und viele weitere Angebote auf:

kaufi nbw.de/greenbase-koelle

*Nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. Produkte können von Abbildung abweichen. Für Druckfehler keine Haftung. Foto: Big Cheese Photo/Thinkstock Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16 Anzeigen | 19

VERANSTALTUNGEN

Virtueller #durch Infoabend 28.04.2021 starten 18:00 Uhr

Frankfurter Str. 81 – 85, 74072 0 71 31 / 59 493-0 www.akademie-bw.de

GASTRONOMIE

Neckarelzer Str. 3/1 · 74821 Mosbach (beim Landratsamt) Tel. 0 62 61 / 93 98 422 • 0172 9336371 Wir haben für Sie neu umgebaut und freuen uns auf Sie! Mittagessen täglich von Montag - Freitag Nudelgerichte...... 7,00 € Fleischgerichte ...... 8,50 € Unsere leckeren Pizzen, Pasta, Salate zum Abholen/Mitnehmen

(10% Rabatt bei Abholung) NEU ab sofort: selbstgemachtes italienisches Eis

Vorspeisen und Fischgerichte auf Nachfrage Nur auf Vorbestellung 0 62 61 / 93 98 422 Nur zum Abholen! Täglich von 11:45 - 14:00 Uhr und 17:30 - 20:00 Uhr Ab 25 € Bestellung 1 Flasche Wein gratis!

Spargelgerichte mit frischem Spargel vomWasserschloss Zum 1. Mai Burger de Luxe, saftig gegrilltes Spanferkel & Kartoffelsalat Rindfleisch mit Spargel und Hollandaise Bitte Spanferkel vorbestellen! Spargel-Schnitzel Filettöpfchen mit Spargel und Käse überbacken Alle unsereGerichte zum Abholen unter www.brecht-restaurant.de Abholzeiten: Mo.-Sa. von17.00 -20.00 Uhr So.1von 1.30 -13.00Uhr u. 16.00 -20.00 Uhr BrechtRestaurant •Grubenstraße 11 •74858 Aglasterhausen Telefon: 06262 -1287 • brecht-restaurant.de 20 | Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16

ANZEIGE EXPERTENTIPP IMMOBILIEN-VERKÄUFE

Preis ab 1.662,- €/m² Wir bauen massiv und günstig! Tolle Grundrissvorschläge! Fast fertig, bis auf Maler- und Boden- belagsarbeiten gem. BLB ab 279.058,- €/168 m² nach DIN 277, inkl. Bodenplatte + Architektenleistung KW-Hausbaucenter Mosbach, Hilde-Kirsch-Straße 2, Telefon 06261 6752649 TEILUNGSERKLÄRUNG 0176 43735970, 0172 9384107 Wenn ein Sondereigentum innerhalb einer Eigentümergemein- [email protected] schaft verkauft wird, muss eine Teilungserklärung vorhanden sein. Dies sind in den meisten Fällen Eigentumswohnungen, ver- einzelt trifft man auch auf Reihenhäuser, die auf einem gemein- schaftlichen Grundstück stehen und eine Eigentümergemein- schaft bilden, oder auch gewerbliche Eigentümergemeinschaften, Lokale Coupons z.b. Bürohäuser. In größeren Wohnsiedlungen mit mehreren ver- Nutzen Sie Ihre Vorteile als Leser! schiedenen, rechtlich selbständigen Eigentümergemeinschaften, findet man auch sog. „Garagengemeinschaften“. Der Coupon ist vor dem Zahlungs- bzw. Kassiervorgang vorzu- Die Teilungserklärung regelt die Aufteilung des jeweiligen Gegen- legen, um den Vorteil in Anspruch nehmen zu können. Bei indivi- stands des Sondereigentums und des gemeinschaftlichen Eigen- duellen Preisvereinbarungen entfällt der Vorteil. Gegen den Verlag tums, deren Gebrauch und damit die Rechte und Pflichten der besteht von Seiten des Couponbesitzers kein Rechtsanspruch auf Gewährung der Vorteile beim Leistungspartner. Sie können alle Part- einzelnen Eigentümer untereinander. Bestandteil der Teilungser- ner auf www.lokalmatador.de/vorteilsclub einsehen. klärung sind u.a. die Gemeinschaftsordnung und der Auftei- lungsplan. Im Aufteilungsplan sind die zur Darstellung des aufzuteilenden Gebäudes notwendigen Zeichnungen, d.h. Grundrisse, Ansichten und Gebäudeschnitt(e), im Maßstab 1:100 enthalten. 1. Wartung Ihres neu erworbenen Liftes Die Höhe der Miteigentumsanteile werden meist in Tausendstel wird kostenfrei durchgeführt.

angegeben. Wenn beispielsweise der Anteil einer zu verkaufenden ub Eigentumswohnung mit 320/1.000 angegeben wurde, gehören Wir helfen, wenn Treppen zu Hürden werden. Besuchen Cl Sie uns im BarriereFrei Center in St. Leon-Rot zum Pro- dem Eigentümer somit 32% des Gesamtobjektes incl. Grundstück befahren und erleben Sie alle Produkte live. 1221

(Ausnahme Erbbaurecht). de:

Gilt für neu bei uns bestellte Treppenlifte ab dem 19.04.2021. Co

Rüdiger Schmitt Nussbaum- Beim Kauf einer Immobilie sollten Sie sich in der Teilungserklä- Treppenlifte GmbH Nussbaum Club Mitgliedschaft muss bei Vertragsunterzeichnung tt- de: Opelstraße 14 vorliegen. ba 68789 Sankt Leon-Rot

rung über den Umfang des Sondereigentums und des Ra Co Gültigkeit unbegrenzt Gemeinschaftseigentums informieren, bzw. welche Tel.: 06227/89 94 961 Gebrauchsregelungen, z.b Sondernutzungsrechte, Bekannt aus festgelegt sind. der Fernseh- Werbung bei RTL und NTV DIE KÖNIGSKINDER IMMOBILIEN Rabatt auf

Alpakawanderungen einlösen

3 % t Verkaufen Sie Ihre Immobilie, Ihr Gewerbeobjekt, Ihr Grundstück (egal ob Or

bebaubar oder nicht, egal ob Abrisshaus) an unsere bonitätsstarken, • Alpaka- und • (Kinder-)Geburtstage r vorgemerkten Kunden (Finanzierung liegt vor) oder einfach direkt an uns.* Lamawanderungen • Hofladen & Imkerei vo 1221

• Alpakaerlebnisse • Übernachtungsmöglichkeit und

Nonies Hof • Auszeiten (ab Herbst 2021) de: 0800 5800 200 Heidäckersiedlung 4 Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kom- Co

Ansprechpartner: tt- 74924 Neckarbischofsheim binierbar. Pro Person/Tag kann der Vorteil nur einmal in Anspruch ba Kostenlose HoHottlinline Dr. Wilken und Dr. Barth Tel. 01 73/ 58 07 556 genommen werden. sschneiden [email protected] * vorbehaltlich einer internen Prüfung Gültig bis 31.12.2021 Au Ra www.nonieshof.de

EIN STARKES TEAM Foto: Kerkez/Thinkstock AN IHRER SEITE

Werden Sie Franchisenehmer. Werden Sie ein Königskind. KÖNIGSTR.62 | 70173 STUTTGART | [email protected] | WWW.KOENIGSKINDER.DE [email protected] | www.koenigskinder.de Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16 Anzeigen | 21

Mehr zum Thema finden Sie auch auf HAUS UND ENERGIE www.lokalmatador.de/haus-energie

Holzpellets und BioBriketts zum Frühjahrspreis

Jetzt bestellen: 06284 9299565 Tel.: mudau@ E-Mail: m.de wohlundwar als lose oder Holzpellets erhältlich. Sackware n Gerne beliefer wir Sie!

PEFC/04-31-2481

Frühjahrsaktion bis 31.05.2021: wohlundwarm.de/mudau Werksverkauf: Pelletwerk Mudau, Steinbacher Str. 60, 69427 Mudau Mo, Mi, Fr: 8.30 - 17 Uhr, Di, Do: 8.30 - 14 Uhr, Sa: 9 - 16 Uhr

Nach der Heizsaison ist Zeit für die Tankreinigung

Nach dem Ende der Heizsai- Reinigung ist zu jedem son ist der Heizöltank meist Zeitpunkt möglich gut geleert und bereit für eine Grundsätzlich kann die professionelle Reinigung. Reinigung aber immer Dabei gibt es für Hausbesitzer vorgenommen werden. Das allerdings einiges zu beachten. Heizöl wird abgepumpt, „Heizöl kann man durchaus zwischengelagert und an- länger bevorraten, es wird schließend wieder in den Tank Jetzt neue Fenster einbauen zwar nicht schlecht, hinter- gefüllt. Die Heizung muss lässt langfristig aber trotzdem während der Arbeiten nicht Im Blick auf den nächsten Dämmung der Fenster etwa seine Spuren im Tank“, weiß ausgeschaltet werden, sie wird Winter sollte man rechtzei- mit  exiblem PU-Schaum. Torsten Hartisch vom Insti- über ein Provisorium weiter tig an den Austausch oder Er verfügt über sehr gute tut für Wärme und Mobilität versorgt. die Umrüstung undichter Dämmeigenscha en, zudem (IWO). Wer diese Ablagerun- Der Vorgang sollte allerdings Fenster denken. Dafür gibt es ist er sicher und leicht in der gen von Zeit zu Zeit entfernen immer von einem Tankschutz- diverse staatliche Fördermit- Anwendung. Der Schaum lässt, erhöht die Lebensdauer fachbetrieb vorgenommen tel. Sie laufen vor allem über sorgt dafür, dass die Fuge des Behälters und die zuver- werden, der nach der Ver- die KfW und müssen meist vor zwischen Fensterrahmen und lässige Wärmeversorgung der ordnung über Anlagen zum Beginn der Sanierung bean- Wand eine gute und durch- Heizung. Bei dieser Gelegen- Umgang mit wassergefähr- tragt und genehmigt werden. gehende Wärmedämmung heit kann der Experte, der denden Sto en (AwSV) zerti- Nachhaltigen Komfort und bekommt. So bleibt im Winter die Reinigung vornimmt, den  ziert ist. Die Arbeiten dauern einen echten Renovierungs- die Wärme im Haus und die Tank auch gleich begutachten nur wenige Stunden. e ekt gewährleistet aber auch Kälte draußen. Im Sommer ist und bei Bedarf instand setzen. (djd/red) eine Fugenabdichtung und es umgekehrt. (djd/red) Weitere Artikel nden Sie auch unter Informationen zum Fensteraustausch erhalten Sie www.lokalmatador.de/haus-energie auf www.lokalmatador.de/webcode/thema-123 22 | Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16

Mehr zum Thema finden Sie auch auf GARTENPARADIES www.lokalmatador.de/garten

Schwarzacher Straße 7 74858 Aglasterhausen Himbeeren - das Obst für Einsteiger Tel. 06262/859·Fax 64 40 www.rolladen-longerich.de Im eigenen Garten leckere aufnahmefähig. Sommer- und und gesunde Früchte ernten Herbsthimbeeren lassen sich - wer möchte das nicht? Für gut in schmalen Reihen an G arten-Neulinge empfehlen einem Spalier ziehen. sich Himbeeren, die als Es gibt aber auch späte Sorten, besonders p egeleicht gelten. Die Stauden brauchen nur die gut in bis zu 75 cm breiten ein sonniges Plätzchen und Beeten ohne Anbinden richtig gut gelockerte und gedeihen. Zurückgeschnit- gleichmäßig feuchte Erde. ten werden Himbeeren direkt nach der Ernte: Die alten, ab- Lamellendach - DIE perfekte Lösung Empfehlenswert ist eine Sonne oder Schatten: Sie entscheiden! P anzerde, die exakt auf die getragenen Ruten der Som- Bedürfnisse der Beerensträu- mersorten werden entfernt, cher abgestimmt ist, z.B. ein junge Triebe fürs kommende tor reies Substrat auf Basis Jahr aufgebunden. Was viele von Rindenhumus, Holzfaser nicht wissen: Auch Bienen und Grüngutkompost. Die lieben Himbeeren, deren Erde bleibt selbst bei Trocken- Blüten für sie eine begehrte heit locker, lu ig und wasser- Necktarquelle sind. (txn/red)

Gartentipps für leckere Früchte

Erdbeeren und Himbeeren, Viel Aroma, wenig Stress aber auch Obstbäume, brau- Dem Dünger mit natürlicher chen regelmäßig Nährsto e. Sofort- und Langzeitwir- Foto: emer1940/iStock/GettyImagesPlus Weil sie viele Jahre am selben kung sind zudem natürliche Standort stehen, verarmen die Mykorrhiza-Pilze für ein ge- Gartengestaltung mit Ziermauern Böden an Nährsto en, und sundes Wurzelwachstum bei- die Bäume und Sträucher wer- gefügt. Diese sehr speziellen Um sich im Garten richtig mauern beispielsweise lassen den anfälliger für Krankheiten Pilze leben in enger Sym- wohlzufühlen, ist eine ausge- sich einfach mit vorgefertig- und Schädlinge. Wichtig zu biose, also Lebensgemein- wogene Mischung aus P anz- ten Betonstein-Elementen wissen: Die richtige Düngung scha , mit den Wurzeln. Sie bereichen, schön angeleg- realisieren, die geschichtetem hat nicht nur Ein uss auf den liefern der P anze Wasser ten Wegen und geschützten Schiefer verblü end ähnlich- Ertrag, sondern auch auf das und Nährsto e aus Boden- Aufenthaltszonen wichtig. sehen. Aroma der Früchte. Deswegen schichten, die sie ohne dieses Dabei helfen strukturieren- lohnt es sich gleich mehrfach, Pilzge echt nicht erreichen de Elemente, mit denen die Da die einzelnen Betonsteine die P anzen mit einem hoch- könnte. Im Gegenzug erhalten einzelnen Funktionsbereiche unsichtbar zu Elementen ver- wertigen organischen Dünger die Pilze Kohlenhydrate von optisch voneinander getrennt klebt sind, ist die Verarbeitung zu unterstützen, der die Nähr- der P anze. Diese nützliche werden. Bewährt haben sich einfach und die Flächenwir- sto e in einem ausgewogenen Gemeinscha verbessert die Ziermauern aus Betonsteinen, kung der neuen Mauer den- Verhältnis enthält. In speziel- Verträglichkeit der P anzen mit denen sich Hoch- und noch beeindruckend. len Beeren- & Obstdüngern gegenüber Trockenheit und Kräuterbeete, Randbegren- sind die Nährsto e organisch Gartenmauern aus Beton- anderen Stressfaktoren. zungen, P anzbehälter und gebunden. Dadurch bilden steinen lassen sich in vielen sogar Sitzmöglichkeiten belie- sie eine langsam aber stetig Die zusätzlich enthaltenen big und vor allem p egeleicht Farben und Ober ächen ießende Nährsto quelle, die bodenbelebenden Mikroorga- gestalten lassen. Die Vielsei- gestalten und gut mit anderen den P anzen alle notwen- nismen sorgen für ein aktives tigkeit von Betonsteinen er- Materialien kombinieren. Der digen Hauptnährsto e und Bodenleben und eine schnelle laubt mit geringem Aufwand nahezu unverwüstliche Bau- auch Spurenelemente über Verfügbarkeit der Nährsto e. individuelle Gestaltungen. sto überzeugt zudem durch einen langen Zeitraum hin- Der Spezialdünger wird in den seine unkomplizierte Hand- weg zur Verfügung stellt. Vor meisten Kulturen im Frühjahr Trockenmauern aus habung und die genaue Pass- allem der hohe Kalium-Anteil und ein weiteres Mal nach Betonstein form - was die Verarbeitung steigert Geschmack und auch der Ernte angewendet. (txn/ Rustikale verspielte Trocken- deutlich erleichtert. (txn/red) Süße der Früchte. Neudor /red) Weitere Artikel nden Sie auch unter Weitere Artikel nden Sie auch unter www.lokalmatador.de/garten www.lokalmatador.de/garten Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16 Anzeigen | 23

•Hochwertige Materialien WIR BAUEN IHR •Erstklassiger Service •Festpreisgarantie TRAUMHAUS •Alles aus einerHand

+ 2 Flaschen + 1 Über 30 Jahre Dose Hausbau-Kompetenz 49 99 17. Tel. 06261/9714-0 20/0,5 L Preis p.Liter € 1,59 Pfand € 3,70 20/0,33 L Preis p.Liter11€ 1,81 Pfand.€ 3,50 www.kirstaetter-massivhaus.de [email protected]

Jetzt neu: Weizen Hell MAI Bock + Alkoholfrei Stoffe aus www.rehn-und-sohn.de recycelten 99 99 Materialien Großgartacher Straße 202 15. 74080 Heilbronn 16 07131 48 58 48 20/0,5 L Preis p.Liter € 1,69 Pfand € 3,50. 20/0,5 L Preis p.Liter € 1,59 Pfand € 3,50 [email protected]

Der Stoffwechsel für Ihre Möbel!

Johannisbere

Schlachthofstraße 6 99 49 74821 Mosbach Telefon 06261 14575 1. Telefax 06261 18118 5 1,0 L Pfand € -,15 E-Mail: info@fleisch-heck.de 12/0,75 L Preis p.Liter € -,67 Pfand €.3,50 Unser Angebot vom 22.04. bis 24.04.2021 Hackfleisch gemischt 1 kg 7,90 € Spätburgunder Spätburgunder Schweinekammsteaks Weißherbst Rotwein natur oder eingelegt 1 kg 9,99 € mild mild oder trocken Fleischkäsebrät zum Selberbacken 1 kg 7,90 € 99 49 Feuerwürste 1 kg 11,90 € 1,0 L Pfand € -,05 4. 0,75 L Preis p.Liter € 7,32 5. Öffnungszeiten: Mi. 8.00–13.00 u. 14.00–16.30 Uhr, Do. 8.00–13.00 Uhr Fr. 8.00–13.00 u. 14.00–18.00 Uhr, Sa. 8.00–14.00 Uhr

Grauer Spätburgunder BEILAGENHINWEIS Burgunder Rosé Teilen dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der folgenden Firma bei: Kabinett mild & trocken trocken Schwäbische Wurst-Spezialitäten Nothwang GmbH & Co. KG 49 99 Wir bitten Sie um freundliche Beachtung. 0,75 L Preis p.Liter € 8,65 6. 0,75 L Preis p.Liter € 6,654.

Wir beraten Sie gerne! Tel. 07264 70246-0 Kirchenstraße 10 · 74906 Bad Rappenau [email protected] 24 | Anzeigen Obrigheimer Nachrichten • 22. April 2021 • Nr. 16

Autohaus GOLD-ANKAUF Ralph Müller Für Zahngold, Altgold, Schmuck, Münzen Suzuki-Vertragshändler und Silber zahlen wir Höchstpreise! Ortsstraße 7 Pro Gramammm 74847Obrigheim-Asbach Wir sind umgezogen Feingoldingold bisbis zu € 47,503532,50.,00. Telefon (0 62 62) 21 46 74821 Mosbach Hauptstraße 82 Telefon 0 62 61 / 26 75 www.autohaus-mueller.de

Weilerhöfer Putenspezialitäten 74921 Helmstadt-Bargen Bauernladen Weilerhof 1, Tel. 06262 6142 Puten- Currygulasch 100 g € 1,09 Käseknacker 100 g € 1,09

Hotel - Restaurant - Metzgerei „Wilder Mann“ Hauptstraße 22 | 74847 Obrigheim | 06261 97510

Angebot vom 22.04.2021 – 28.04.2021 Life- Zoo & Co. Dog- für alle Heim-/Nutz-/ gemischt ...... 100 g € & Stall- und Haustiere Hackfleisch 0,75 Cat-Style alle Futtersorten Schweinebraten ...... 100 g 0,79 € Geballte & Zubehör Naturkost Portionswürste ...... 100 g 1,29 € Hefe, Mehle FL WER Nudeln, Kartoffeln Pilzlyoner ...... 100 g 1,29 € P WER Gewürzschinken ...... 100 g 1,69 € Gr oßauswahl: Tomatenpfltenpflanz Unser Metzgerei-Team braucht eln GemüsepflGemüsepflanz anzen kartoff anz Steck en Bunny Kräuterpflerpflanz en Spezialist anzen Verstärkung, haben Sie Interesse?? vom Sp Soonder-nder- Villas (auch S orten!) Dann melden Sie sich doch einfach, Gourmet-S wir freuen uns auf Sie !!!!! Rasensamen/ Wir sind noch das „einzige“ Fleischer-Fachgeschäft mit -düngereratung von hauseigener Schlachtung in der Umgebung!! FachbVerleih er  ikutier Vert Das schmeckt man!! Das RAUDI-TEAM freut sich auf Sie!!!

Barth - Garten � Zoo � Geschenke � Kreuzmühle � 74858 Aglasterhausen Fon 06262 9224-0 � Fax 06262 9224-24 Beachten Sie bitte vor Ihrem Einkauf Barth_Garten_Zoo_Geschenke Barth-Garten-Zoo-Geschenke www.landhandel-barth.de die Anzeigen unserer Inserenten!

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- bewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über 41-jährigen Erfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 07261 40 620-0 [email protected] www.garant-immo.de