Freiwillige Feuerwehr Nirnharting e. V.

Jahresbericht 2011 Jahresbericht 2011

Aktiver Mitgliederstand zum 31. Dezember 2011

67 Feuerwehrdienstleistende davon 16 Feuerwehranwärter

Seite 2 Jahresbericht 2011

Einsätze 2011

29.05.2011 THL Verkehrsregelung Waginger See Triathlon Einsatzdauer: 2,0 Stunden

22.06.2011 THL Baum über Fahrbahn Buch Einsatzdauer: 0,2 Stunden

10.07.2011 THL Mehrere Bäume über Fahrbahn Buch, Ropferding, Thal Einsatzdauer 1,5 Stunden

11.07.2011 THL Insektenbeseitigung Nirnharting Einsatzdauer: 0,5 Stunden

30.07.2011 Wohnungsbrand B3 Eichberghof Einsatzdauer 2,5 Stunden

Seite 3 Jahresbericht 2011

Übungen 2011

09.05.2011 Großübung in Ropferding Zusammen mit den Feuerwehren aus Waging, Taching, Otting, und Gaden. Die Einsatzleitung lag bei der FF Nirnharting. Übungsdauer: 3,0 Std.

01.08.2011 Objektübung in Gaden zusammen mit der FF Gaden Aufgaben der FF Nirnharting waren Wasserversorgung und Abschirmung eines angrenzenden Bauernhauses. Übungsdauer: 2,0 Std.

31.10.2011 Einsatzübung mit FF Wonneberg Angenommener Brand in einer Schreinerei. Aufgabe der FF Nirnharting waren Wasserversorgung und Innenangriff. Übungsdauer: 2,0 Std.

Seite 4 Jahresbericht 2011

Ausbildungen 2011

Lehrgänge an staatlichen Feuerwehrschulen

Gruppenführer In SFS Geretsried, vom 02.05. - 06.05. Macho Hubert

Jugendwart In SFS Geretsried, vom 14.11. - 18.11. Mayer Tobias

Lehrgänge auf Landkreisebene

Atemschutzlehrgang In , vom 04.10. - 15.10. Hartl Melanie Seehuber Martina

Funklehrgang in , vom 08.10. - 18.11. Daxenberger Felix Babinger Florian

Atemschutzlehrgang In Traunstein, vom 08.11. - 19.11. Bernhauer Thomas Schneckenpointner Andreas

Winterschulungen und Ausbildungen

Im Winter wurden diverse Schulungen und Unterweisungen im Feuerwehrhaus durchgeführt, unter anderem die UVV Belehrung, wobei auf Gefahren im Feuerwehrdienst hingewiesen wurde.

Auch nahmen die Kommandanten und Gruppenführer an den Versammlungen und zahlreichen Winterausbildungen Teil.

Im Mai wurde eine Standortschulung, Überdruckbelüftung für Führungskräfte und Atemschutzgeräteträger durchgeführt.

Die Jährliche Maschinistenausbildung fand im August statt. Hier wurden speziell die Themen Aggregat, Pumpe, Schaumerzeugung und Armaturen im Führerhaus geschult.

Seite 5 Jahresbericht 2011

Atemschutz 2011

Die Feuerwehr Nirnharting verfügt derzeit über 15 ausgebildete Atemschutzgeräteträger, diese absolvierten die jährlich geforderte Belastungsübung in Traunstein. Zusätzlich wurde eine theoretische Unterweisung mit Neuigkeiten und mehrere Einsatzübungen durchgeführt.

Ehrungen 2011

Für 30-jährigen aktiven Feuerwehrdienst wurden geehrt:

Babinger Alois

Für 25-jährigen aktiven Feuerwehrdienst wurden geehrt:

Huber Anton

Für 20-jährigen aktiven Feuerwehrdienst wurden geehrt:

Brandstetter Klaus

Seite 6 Jahresbericht 2011

Beschaffungen 2011

Für die jährlichen Beschaffungen an Ausrüstungen, gilt ein Dank an den Markt Waging am See. Dieser stellt mit dem Feuerwehrbudget die finanziellen Mittel bereit. Es wurden Ausrüstungen, Einsatzkleidung und Verbrauchsgüter beschafft.

Zusätzlich wurden im Jahr 2011 folgende Geräte und Ausrüstungen in Dienst gestellt.

Neue Ausrüstung 2011

Dreibeinstativ als zusätzliche Ausrüstung für den umgerüsteten 89/1.

Seite 7 Jahresbericht 2011

Jugendgruppe FF Nirnharting

Im April organisierten der 1. und 2. Jugendwart Mayer Tobias und Daxenberger Felix einen Schnuppernachmittag für Jugendliche aus dem Einzugsgebiet der Feuerwehr Nirnharting, an dem ca. 12 Jungen und Mädchen teilnahmen. Hier wurde den begeisterten Jugendlichen Aufgaben der Feuerwehr und deren Gerätschaft erklärt. Dieser bestens gestalteter Nachmittag wurde zur Freude der Teilnehmenden mit einem gemütlichen Grillen abgerundet.

Aus diesem Nachmittag ergab sich ein Neuzugang von 10 Jugendlichen was für diesen Nachmittag und die Organisatoren spricht.

Die Jugend nahm im Juli mit zwei Mannschaften am Kreisjugendfeuerwehrtag in teil. Dabei haben unsere Mannschaften den 46. und 78. Platz belegt.

Im August stand die überraschende Fahrt mit dem K-Boot der Feuerwehr Waging auf dem Programm, die bei jeder neuen Jugendgruppe durchgeführt wird. Dieses Highlight für die Jugend wird von der Feuerwehr Waging ermöglicht.

Im November wurde am Wissenstest in Tittmonig mit dem Thema Unfallverhütung und persönliche Schutzausrüstung teilgenommen. Abgelegt wurden die Abzeichen in Gold von Wegscheider Simon, Schneider Veronika und Hartl Alexandra. In Silber von Babinger Maximilian, Mühlbacher Florian und Hartl Korbinian.

An den Vorweihnachtstagen wurde traditionell von der Jugendgruppe das Friedenslicht aus Bethlehem von den benachbarten Jugendfeuerwehren aus Oberösterreich in übernommen. Das Friedenslicht wurde dann mit Laternen in der ehemaligen Gemeinde Nirnharting verteilt.

Seite 8 Jahresbericht 2011

Bilder Jugendgruppe

Seite 9 Jahresbericht 2011

In stillen Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder und Kameraden

Seite 10 Jahresbericht 2011

Vereinsaktivitäten 2011

Januar

22.01.2011 14. Feuerwehr-Hallenfußballturnier Rund um den Waginger See in der Turnhalle Kirchanschöring. Ausrichter war die FF Lampoding.

1. FF Petting, 2. FF Nirnharting, 3. FF Gaden, 4. FF Taching, 5. FF Tettenhausen, 6. FF Lampoding

24.01. - 28.01.2011 Gemeindemeisterschaft im Luftgewehrschießen des Schützenvereins Waging am See. Mannschaftswettbewerb 2011, 108 teilnehmende Mannschaften.

Meistpreis an die FF Nirnharting (6 Mannschaften) und den Trachtenverein Waging (6 Mannschaften)

FF Nirnharting 1 41 Platz Sedlmayer Wolfgang, Schneckenpointner Franz, Lapper Christian, Lamminger Elisabeth

FF Nirnharting 5 74 Platz Haslberger Christian, Lamminger Thomas, Daxenberger Felix, Häusl Robert

FF Nirnharting 3 88 Platz Mayer Martin, Lirk Engelbert jun., Mayer Tobias, Seehuber Johann

FF Nirnharting 4 94 Platz Poller Johann, Macho Hubert, Maier Josef, Vitzthum Christian

FF Nirnharting 2 98 Platz Dirnberger Reinhard, Sedlmayer Helmut, Babinger Alois, Heinrich Peter

FF Nirnharting 6 101 Platz Hartl Melanie, Fellner Sebastian, Schneckenpointner Andreas, Freimanner Josef

29.01.2011 Faschingskranzl im Feuerwehrhaus

März

12.03.2011 Jahreshauptversammlung im Gasthaus Knittler Guggenberg

Juli

24.07.2011 135 jähriges Gründungsfest der FF Englsberg

Seite 11 Jahresbericht 2011

August

13.08.2011 100 jähriges Gründungsfest FF Elixhausen (Österreich)

September

13.09.2011 Vorständebesprechung Waginger Ortsvereine

24.09. 25.09.2011 Vereinsausflug ins Ennstal

Oktober

27.10.2011 Ehrenamtsempfang der Marktgemeinde Waging im Kurhaus Waging

28.10.2011 Aktivenversammlung im Gasthaus Knittler Guggenberg

Beteiligung der Fahnenabordnung 2011

14.04.2011 Palmsonntag

21 05.2011 Hochzeit Stief Reinhard und Noppinger Christl

24.07.2011 135. jähriges Gründungsfest FF

26.06.2011 Fronleichnam

13.08.2011 100. jähriges Gründungsfest FF Elixhausen (Österreich)

01.09.2011 Gelöbnisfeier am Strandkurhaus Waging

11.11.2011 Beerdigung Huber Franz

13.11.2011 Volkstrauertag

27.11.2011 Einführung des neuen Waginger Pfarrers Andreas Ager

Der Verein hat zum 31.12.2011 154 Mitglieder

67 aktive Mitglieder 59 fördernde Mitglieder 20 beitragsfreie passive Mitglieder 8 Ehrenmitglieder

Seite 12 Jahresbericht 2011

Vereinsfotos 2011

Seite 13