Eisenbahn- Romantik Reisen2021

© Hendrik bloem Empfohlen von „Mr. Eisenbahn-Romantik“ Hagen von Ortloff Eisenbahn-Erlebnisreisen unsere Leidenschaft seit 39 Jahren

1 Der IGE-Klassiker: BERNINA- und GLACIER-EXPRESS Es ist immer noch eine Traumreise: Die Fahrt mit den berühmtesten Schweizer Expresszügen durch eine atemberau- bende Alpenwelt - im GLACIER-EXPRESS von Zermatt nach St. Moritz und im BERNINA-EXPRESS von St. Moritz nach Tirano und zurück.

© Ivan Gualtieri TERMIN ▪ 1 x Tagesteller 15. bis 19. Juli 2021 im Glacier-Express (M) Reisenummer 21207 ▪ Informationsmaterial ▪ IGE-Reiseleitung Unser umfangreiches Inklusiv- Leistungspaket: ▪ Alle im Reiseverlauf genannten IHR REISEPREIS Zugfahrten ab/bis Basel SBB ab/bis Basel SBB pro Person auf reservierten Plätzen in der 2. im Doppelzimmer € 1.490,- Klasse. Einzelzimmerzuschlag € 120,- ▪ Fahrt auf reservierten Sitzplätzen in der 2. Klasse im GLACIER- Nicht im Reisepreis eingeschlossen EXPRESS von Zermatt nach St. sind alle nicht erwähnten Mahl- Moritz. zeiten, die Getränke, Trinkgelder ▪ Fahrt auf reservierten Sitzplätzen und persönliche Ausgaben sowie in der 2. Klasse im BERNINA-EX- Reiseversicherungen. PRESS von St. Moritz nach Tirano und zurück.nach Pontresina Für diese Reise wird ein gültiger ▪ Gepäckservice Basel SBB bis Personalausweis oder Reisepass Zermatt/ St. Moritz – Basel SBB benötigt. ▪ 4 x Übernachtung mit Frühstück (F) in Schweizer 3* Hotels (2 x in Standardimpfungen werden Zermatt und 2 x in St. Moritz) empfohlen. Bitte beachten Sie die bei Unterbringung im Doppelzim- besonderen Einreisebestimmungen Vorläufiger Anmeldeschluss: 14. Juni 2021 mer mit Dusche/WC oder Bad/WC aufgrund der Corona-Pandemie. ▪ 4 x Abendmenü (A) im Hotel Nicht geeignet für Reisende mit Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Mobilitätseinschränkungen. IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs © Hendrik Bloem

DONNERSTAG, 15. JULI 2021 (A) terhorn auf Sie. Abendessen und Übernachtung im SONNTAG, 18. JULI 2021 (F, A) Individuelle Anreise bis 10.00 Uhr nach Basel Hotel in Zermatt. Eine weitere unvergessliche Bahnfahrt durch die SBB. Von dort direkter Gepäcktransfer zum Ho- Schweizer Bergwelt steht auf dem Programm. Im tel in Zermatt. Unsere Reise durch die herrliche SAMSTAG, 17. JULI 2021 (F, M, A) BERNINA-EXPRESS geht es über den 2253 m Schweizer Alpenwelt beginnt mit einer Eurocity- Nach kurzem Fußweg zum Bahnhof erwartet uns hohen Berninapass mit einzigartigen Ausblicken Fahrt von Basel SBB über Olten in die Hauptstadt eine fast achtstündige, einzigartige Panoramafahrt auf den mächtigen Viertausender Piz Bernina Bern und weiter über Spiez am Thuner See sowie im berühmten GLACIER-EXPRESS. Zunächst und dann über Alp Grüm in unzähligen Serpenti- über die alte, sehenswerte Lötschberg-Strecke führt die Reise wieder durchs Mattertal hinun- nen hinunter ins italienisch geprägte Puschlavtal. ins Rhonetal nach Brig. Dort steigen wir um und ter nach Visp. Dann folgt der Zug dem Rhonetal Über das spektakuläre Kreisviadukt bei Brusio machen Bekanntschaft mit der meterspurigen flussaufwärts über Brig nach Oberwald, ehe er im führt die legendäre Bernina-Bahn schließlich ins Matterhorn-Gotthard-Bahn, die uns durch das 15 km langen Furka-Basis-Tunnel verschwindet. italienische Tirano. Dort Aufenthalt für eine Mit- wildromantische Mattertal hinauf ins weltberühm- Danach passieren wir Andermatt am Fuße der tagspause oder für einen Bummel durch das his- te und autofreie Bergsteigerdorf Zermatt bringt. Gotthard-Passstraße und fahren schließlich auf di- torische Zentrum. Am Nachmittag bringt uns der Nach der Ankunft spazieren wir gemütlich durch versen, insgesamt 23 km langen Zahnradabschnit- BERNINA-EXPRESS wieder zurück nach Pontre- den Ort zum 3-Sterne-Hotel Jägerhof mit direk- ten über den 2043 m hohen Oberalppass. Das sina kurze Busfahrt nach St. Moritz.Abendessen tem Blick auf den Berg der Berge, das Matterhorn. Tagesmenü, das an Bord frisch zubereitet und als und Übernachtung. © Ivan Gualtieri Abendessen und Übernachtung. Mittagessen an Ihrem Sitzplatz serviert wird (inkl.), gehört in diesem Abschnitt mit zum exklusiven MONTAG, 19. JULI 2021 (F) FREITAG, 16. JULI 2021 (F, A) GLACIER-EXPRESS-Erlebnis wie erlesene Wei- Am Morgen nehmen wir Abschied von St. Moritz Ein Tag zu Ihrer freien Verfügung. Erkunden Sie ne aus der Region (nicht inkl.). In Disentis wechselt und der Graubündener Bergwelt. Unsere Heim- das malerische Zermatt mit den typischen uralten der Zug auf das Netz der Rhätischen Bahn RhB. reise führt uns zunächst im Regionalzug über die Holzhäusern oder besuchen Sie das sehenswerte Nach der Passage der atemberaubenden Rhein- bereits bekannte Albula-Linie nach Chur. Von dort Matterhorn Museum. Und es besteht die Mög- schlucht wird Chur erreicht, die älteste Stadt der fahren wir über Landquart vorbei am Walen- und lichkeit, mit der rund 9 km langen Zahnradbahn Schweiz. Nach dem Fahrtrichtungswechsel folgt Zürichsee zurück nach Basel SBB, wo die erleb- zum 3089 m hohen Gornergrat zu fahren oder mit die zweistündige Fahrt über die zum UNESCO- nisreiche Reise gegen 15.00 Uhr endet. Entge- der Seilbahn zum 3883 m hohen Kleinen Matter- Welterbe zählende, spektakuläre Albulabahn nach gennahme des direkt nach Basel transferierten horn zu schweben. Bei gutem Wetter warten tolle St. Moritz. Bustransfer zum Hotel Sondanella in St. Gepäcks und Verabschiedung durch die Reiselei- Ausblicke auf die gewaltigen Gletscher um das Moritz Dorf. Abendessen und Übernachtung. tung sowie individuelle Heimreise. Monte-Rosa-Massiv, das Breithorn und das Mat-

© Hendrik Bloem Rund um Salzburg für Bahn-Genießende Entdecken Sie mit der IGE die Kultur- und Mozartstadt Salzburg und die auch für Eisenbahnfans äußerst interessante Region am Rande der Ostalpen. Highlights sind die beeindruckende Festung Hohensalzburg, faszinierende Museen in und um Salzburg sowie eine Nostalgieschifffahrt auf dem Wolfgangsee, eine Berg- und Talfahrt mit der Schafbergbahn, eine Sondertriebwagenfahrt mit der Salzburger Lokalbahn und vieles mehr!

TERMIN ▪ Elektrobootsfahrt Königssee nach Für diese Reise wird ein gültiger die besonderen Einreisebestim- 24. bis 28. Juli 2021 St. Bartholomä Personalausweis oder Reisepass mungen aufgrund der Corona- Reisenummer 31208 ▪ Stadtführung in Salzburg benötigt. Pandemie. Nicht geeignet für ▪ Führung Verkehrs- und Ischler- Standardimpfungen werden Reisende mit Mobilitätseinschrän- Unser umfangreiches bahnmuseum Mondsee empfohlen. Bitte beachten Sie kungen. Inklusiv-Leistungspaket: ▪ Führung Salzbergwerk Berchtes- ▪ Alle Bahnfahrten innerhalb gaden Österreichs in der 2. Klasse auf ▪ Eintritt und Museumsbahnfahrt im reservierten Plätzen (wo möglich) Salzburger Freilichtmuseum ▪ 4 x Übernachtung mit Frühstück ▪ Führung Hans-Peter Porsche im 4-Sterne-Parkhotel Brunauer Traumwerk in Salzburg im Doppelzimmer mit ▪ Führung Lokwelt Freilassing Dusche/WC ▪ Alle benötigten Bustransfers ▪ 1x Abendessen (A) im Restarant ▪ IGE-Reiseleitung 2x Mittagessen (M) ▪ Informationsmaterial ▪ Nostalgiefahrten: Nostalgieschiff Wolfgangsee St. IHR REISEPREIS Gilgen – St. Wolfgang ab/bis Salzburg pro Person Berg- und Talfahrt Schafbergbahn im Doppelzimmer € 1.090,- (Wolfgangsee – Dorneralpe) Einzelzimmerzuschlag € 180,- Triebwagen-Sonderfahrt mit dem ET 3 der Salzburger Lokalbahn Nicht im Reisepreis eingeschlos- (Salzburg – Ostermieting und sen sind alle nicht erwähnten zurück) Mahlzeiten, Getränke,Trinkgelder Vorläufiger Anmeldeschluss: 10. Juni 2021 Festungs-Standseilbahnfahrt in und persönliche Ausgaben sowie Salzburg Reiseversichrungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs ©Schafsbergbahn und Wolfgangsee

SAMSTAG, 24. JULI 2021 (A) warten. Anschließend Talfahrt nach St. Wolfgang weiteres Schmankerl ist die dortige 1,7 km lange Individuelle Anreise nach Salzburg. Gegen 13.30 und Charterbusfahrt zurück zum Hotel in Salzburg. Museumseisenbahn. Danach Charterbusfahrt Uhr Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung im zum Hans-Peter Porsche Traumwerk, wo man ne- Parkhotel Brunauer (Fußweg ab Bahnhof ca. 5 MONTAG, 26. JULI 2021 (F, M) ben Blechspielzeug aus mehreren Jahrhunderten Minuten). Am Nachmittag unternehmen wir eine Zunächst geht es mit der S-Bahn nach Berchtes- und Sportwagenraritäten eine Modelleisenbahn Führung durch die malerischen Gassen der Alt- gaden. Von dort kurze Charterbusfahrt zum be- mit 190 Zügen und vieles mehr bestaunen kann. stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Mit eindruckenden Salzbergwerk. Bei einer Führung Danach fahren wir mit dem Charterbus zur Lokwelt der Festungsbahn geht es dann hinauf zum Wahr- erfahren wir mehr über das Lebenselement Salz Freilassing. Im liebevoll restaurierten Rundlok- zeichen der Stadt – der Festung Hohensalzburg, und erleben eine unterirdische Fahrt über den schuppen können wir uns nicht nur mit so wertvol- die einen herrlichen Ausblick auf Salzburg und die Spiegelsee. Anschließend kurze Charterbusfahrt len Exponaten wie der Zahnraddampflokomotive umliegenden Berge ermöglicht. Nach einem Be- zum Königssee. Umgeben von den mächtigen III Nr. 719 und der bayerischen Schnellzugdampf- such des Salzburgmuseums bringt uns die Bahn Berchtesgadener Bergen liegt der fjordartige, lok B IX 1000 von 150 Jahre Bahngeschichte be- wieder hinunter in die Altstadt. Abendessen in smaragdgrüne See im dortigen Nationalpark. Eine geistern lassen. Das Tagesprogramm endet mit einem gemütlichen österreichischen Restaurant. ca. 40-minütige, romantische Elektrobootsfahrt einer S-Bahnfahrt nach Salzburg. führt uns nach St. Bartholomä. Dort kehren wir ge- SONNTAG, 25. JULI 2021 (F) mütlich in der historischen Gaststätte (M) ein und MITTWOCH, 28. JULI 2021 (F, M) Morgens Charterbusfahrt zum Eisenbahnmuse- besuchen die weltbekannte barocke Wallfahrtskir- Am Vormittag genießen wir eine nostalgische um Mondsee. Im dortigen ehemaligen Heizhaus che. Rückfahrt mit dem Elektroboot nach Königs- Triebwagen-Sonderfahrt mit der Salzburger Lokal- der Ischlerbahn werden bestens gepflegte Fahr- see Seelände und anschließend Charterbusfahrt bahn durch die schöne Voralpenlandschaft nörd- zeuge und Relikte dieser unvergessenen Schmal- nach Berchtesgaden. Von dort S-Bahnfahrt über lich von Salzburg. Der elektrische Triebwagen ET spurstrecke präsentiert. Auf dem idyllischen Freilassing nach Salzburg. 3 von 1908 bringt uns nach Ostermiething und zu- Wolfgangsee inmitten des Salzkammerguts fah- rück. Im Anschluss S-Bahnfahrt zum 1. Salzburger ren wir dann mit dem Schaufelraddampfer Kaiser DIENSTAG, 27. JULI 2021 (F) Modelbahnclub. Dort folgt eine kurze Führung mit Franz Josef I (Baujahr 1873) nach St. Wolfgang. Am Vormittag Postbusfahrt nach Großgmain zum einem kleinen Mittagssnack. Rückfahrt mit der S- Nach einer kurzen Mittagspause folgt ein Spa- Salzburger Freilichtmuseum. Dort begeben wir Bahn und kurzer Fußweg zum Hotel. Gegen 15:00 ziergang durch den Ort zur Schafbergbahn, der uns auf eine Zeitreise durch sechs Jahrhunderte Uhr Verabschiedung durch die Reiseleitung und steilsten Zahnradbahn Österreichs. Diese bringt und können 100 nach Originalplänen wieder er- individuelle Heimreise. uns in etwa 40 Minuten auf den 1783 m hohen richtete Bauwerke aus Landwirtschaft, Handwerk, Schafberg, wo traumhafte Aussichten auf uns ländlichem Gewerbe und Industrie bestaunen. Ein

©SalzburgTouristik Nostalgische Zeitreise auf der Isle of Man Die Isle of Man - eine Insel in der Irischen See, auf der die Zeit irgendwie stehen geblieben zu sein scheint. Entdecken Sie nicht nur auf Schienen einmalige technische Meisterwerke vergangener Tage, die kreuz und quer durch die Insel führen. Mit wahrhaft traumhaften Aussichten.

©David Pirmann TERMIN mit der Orchid Line Miniature Standardimpfungen werden emp- Nicht im Reisepreis eingeschlos- 27. Juli bis 2. August 2021 Railway, inkl. Besichtigung des fohlen. Bitte beachten Sie die be- sen sind alle nicht erwähnten Reisenummer 21203 Transportmuseums Jurby sowie sonderen Einreisebestimmungen Mahlzeiten, Getränke,Trinkgelder inkl. Besuch von Peel (kleines aufgrund der Corona-Pandemie und persönliche Ausgaben sowie Unser umfangreiches Transportmuseum) Nicht geeignet für Reisende mit Reiseversicherungen. Inklusiv-Leistungspaket: ▪ Besichtigung des Laxey Wheel Mobilitätseinschränkungen. ▪ 6 x Übernachtung mit englischem ▪ Besuch des Railway Museums in Frühstück (F) im 3-Sterne-Hotel Port Erin Regency in Douglas bei Unter- ▪ Alle erforderlichen Transfers bringung im Doppelzimmer mit ▪ IGE-Reiseleitung Dusche oder Bad und WC ▪ Informationsmaterial ▪ 2 x Abendessen (A) ▪ 5 Tage Go Explore Ticket zur IHR REISEPREIS freien Benutzung der folgenden ab/bis Douglas pro Person Bahnen: im Doppelzimmer € 1.990,- Manx Railway Einzelzimmerzuschlag € 370,- Snaelfell Mountain Railway Isle of Man Steam Railway Gerne vermitteln wir Ihnen einen Douglas Bay Horse Tramway individuellen Flug nach Douglas (Pferdeeisenbahn) und zurück. Flüge ab € 440,-- pro ▪ Besuch und Fahrt mit der Great Person – je nach Verfügbarkeit. Laxey Mine Railway Evtl. Gemeinschaftsflug mit IGE- ▪ Fahrt mit der Groudle Glen Reiseleitung ab/bis Düsseldorf oder Railway Frankfurt Flughafen möglich (nicht Vorläufiger Anmeldeschluss: 20. Juni 2021 ▪ Ganztägige Inselrundfahrt mit inkl.). dem Bus inkl. Besichtigung des Für diese Reise wird voraussicht- Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen Curraghs Wildlife Parks und Fahrt lich ein gültiger Reisepass benötigt. IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs DIENSTAG, 27. JULI 2021 (A) Individuelle Anreise zum Flughafen Douglas/Isle of Man. Begrüßung durch die Reiseleitung gegen 16.30 Uhr (Flug mit der Reiseleitung ab Frankfurt oder Düsseldorf evtl. möglich, nicht inklusive). Gruppentransfer zum Hotel Regency in Doug- las. Unser zentral gelegenes Hotel ist nur weni- ge Meter von der Strandpromenade entfernt und ein idealer Ausgangspunkt für Inselexkursionen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

MITTWOCH, 28. JULI 2021 (F) Wir starten am Vormittag mit der Manx Electric Railway und fahren bis nach Onchan. Kurzer Spa- ziergang durch die Choan-Schlucht zur Station der Groudle Glen Railway, deren Ursprung auf FREITAG, 30. JULI 2021 (F) einem Durchmesser von gut 22 m dreht sich pro das Jahr 1896 zurückgeht. Schon damals wurde Ein Tag zur freien Verfügung. Empfehlenswert ist Minute drei Mal und ist weltweit das größte seiner diese kleine Bahn ausschließlich für touristische ein erneuter Besuch bei der Pferdeeisenbahn, da Art. Es wurde nach der Inbetriebnahme im Jahre Zwecke erbaut. Der Dampfzug befährt eine rund sie entlang der malerischen Strandpromenade 1854 nach der Frau des damaligen Gouverneurs 1 km lange Strecke mit einer Spurweite von 610 verläuft. Ebenfalls attraktiv: das Manx Museum auf den Namen Lady Isabell getauft. Nach dessen mm bis zum Endpunkt Sea Lion Rocks. Von dort und die St. Thomas Church. Es besteht auch die Besichtigung Rückfahrt mit der Great Laxey Mine aus kann man eine romantische Wanderung ent- Gelegenheit zu Bootsausflügen(z.B. mit dem Nos- Railway nach Laxey und von dort mit der Manx lang der Strecke und der Küste unternehmen. talgieschiff Karina, Baujahr 1946), bei denen selte- Railway wieder nach Douglas. Anschließend Zugfahrt zurück nach Onchan, wo nen Riesenhaie oder Delphine beobachtet werden wir mit der Manx Electric Railway durch herrliche können. SONNTAG, 1. AUGUST 2021 (F, A) Landschaften mit tollen Aussichten aufs Meer bis Heute fahren wir im Rahmen einer ganztägigen zum Endpunkt Ramsey weiterfahren. Das Umset- SAMSTAG, 31. JULI 2021 (F) Inselrundfahrt mit dem Bus die schönsten Punk- zen der urigen Bahn ist ebenso ein Erlebnis wie Nach dem Frühstück spazieren wir entlang der te der Insel an, wie beispielsweise den Curraghs einer kleiner Bummel durch die malerische Hafen- Strandpromenade zum Bahnhof der Manx Electric Wildlife Park mit Tieren aus diversen Kontinenten. stadt, ehe es mit der ältesten Straßenbahn Groß Railway. Dort werfen wir zunächst einen Blick hin- Dort befindet sich auch die Orchid Line Miniature Britanniens wieder zurück nach Douglas geht. Am ter die Kulissen. Ein uriger Triebwagen bringt uns Railway. Außerdem befährt der Bus die berühmte Abend besuchen wir noch die 1876 erbaute Dou- anschließend über die bereits im Jahre 1893 er- Motorrad-Rennstrecke TT-Course nach Jurby, wo glas Bay Horse Tramway, eine der ganz wenigen öffnete Überland-Straßenbahn auf 914 mm Spur- wir das Transportmuseum mit Autos, Motorrädern, verbliebenen Pferdestraßenbahnen dieser Welt. weite nach Laxey. Dort steigen wir in die Snaelfell Fahrrädern, Dampfmaschinen und Panzern be- Mountain Railway um, die im Jahre 1895 in Kap- sichtigen. Es folgt ein Abstecher zum Fischerdorf ©David Pirmann DONNERSTAG, 29. JULI 2021 (F) spur (1.067 mm) erbaut und von Anfang an mit 550 Peel an der Westküste, dem früheren Hauptort Der heutige Tag ist ganz der dampfenden Isle of Volt Gleichstrom betrieben wurde. Abenteuerlich der Insel. Dort besuchen wir die Burgruine, die St. Man Railway gewidmet. Wir befahren die 26 km ist der Aufstieg der etwa 8,8 km langen Strecke mit Germanus-Cathedral sowie ein kleines Transport- lange Strecke von Douglas in den Südwesten der Steigungen von 1 bis 12 % hinauf zum höchsten museum (u.a. mit dem Kleinauto P 50). Gemeinsa- Insel nach Port Erin und zurück. Diese einmali- Berg der Insel, dem 700 m hohen Snaelfell. Bei mes Abendessen im Hotel in Douglas. ge, weitestgehend im Ursprungszustand erhalte- gutem Wetter kann man dort über die ganze Insel ne 914-mm-Schmalspurbahn bietet Plandampf blicken. Danach geht es in ebenso abenteuerlicher MONTAG, 2. AUGUST 2021 (F) vom Feinsten. Nach Ankunft in Port Erin statten Talfahrt wieder nach Laxey, wobei die Bremsschie- Am Vormittag Gruppentransfer zum Flughafen wir dem direkt neben dem Bahnhof gelegenen ne nach dem System Fell zum Einsatz kommt. Douglas und Verabschiedung der Reiseteilnehmer. Railway Museum einen Besuch ab. Die Rück- Nach der Ankunft machen wir einen Abstecher zur individuelle Heimreise. (Flug mit der Reiseleitung fahrt nach Douglas kann jeder Teilnehmer selbst Great Laxey Mine Railway mit ihrer urigen Dampf- bis Frankfurt oder Düsseldorf evtl. möglich, nicht gestalten – beispielsweise mit einem Zwischen- Grubenlok. Die kleine Bahn endet in der Nähe inkl.) stopp, um die Züge zu fotografieren oder um die des berühmten Laxey Wheel. Das Wasserrad mit herrliche Insellandschaft zu genießen. Historik Mobil – Oldtimer-Festival rund um Zittau Besuchen Sie mit der IGE das 15. Dampfbahn- und Oldtimerwochenende Historik Mobil im Zittauer Gebirge. Im Mit- telpunkt steht die Zittauer Schmalspurbahn mit verschiedenen historischen Zuggarnituren im Dauereinsatz! Weitere Höhepunkte sind eine LVT-Sonderfahrt mit dem Schienenbus der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde und ein Besuch der historischen Stadt Görlitz inklusive Parkeisenbahn.

© Mario Englnd TERMIN ▪ Besichtigung Modellbau Frey/ persönliche Ausgaben sowie fohlen. Bitte beachten Sie die be- 6. bis 10. August 2021 Eisenbahnmuseum Seifhenners- Reiseversicherungen. sonderen Einreisebestimmungen Reisenummer 11203 dorf Für diese Reise wird ein gültiger aufgrund der Corona-Pandemie ▪ Besuch Parkeisenbahn Görlitz Personalausweis benötigt. Nicht geeignet für Reisende mit Unser umfangreiches inkl. Depot Standardimpfungen werden emp- Mobilitätseinschränkungen. Inklusiv-Leistungspaket: ▪ Stadtführungen in Zittau und in ▪ Alle im Programmablauf genann- Görlitz ten Bahnfahrten ab Zittau Hbf/bis ▪ Alle erforderlichen Transfers Löbau als Gruppenreise in der 2. ▪ IGE-Reiseleitung Klasse ▪ Informationsmaterial ▪ 4 x Übernachtung mit Frühstück (F) bei Unterbringung im Doppel- zimmer mit Bad oder Dusche/WC IHR REISEPREIS im Hotel Dresdner Hof in Zittau. ab Zittau Hbf bis Löbau ▪ 1 x Abendessen (A) pro Person im Doppelzimmer ▪ Wochenkarte der Zittauer € 880,- Schmalspurbahn (ab 5.8.), u.a. für Einzelzimmerzuschlag € 120 ,- die Veranstaltung Historik Mobil am 6. und 7. August 2021 Für diese Reise empfehlen wir die ▪ Besichtigung des Lokschuppens Buchung eines halben Doppelzim- Bertsdorf und des Schmalspur- mers mit einem anderen Eisen- bahnmuseums Oybin bahnfreund (evtl. Zuteilung, unter ▪ LVT-Nostalgie-Schienenbusfahrt Vorbehalt). (Sonderzug Zittau – Seifhen- Vorläufiger Anmeldeschluss: 30. Juli 2021 nersdorf – Rumburk – Ebersbach Nicht im Reisepreis ­eingeschlossen – Löbau) sowie Besichtigung des sind alle nicht erwähnten Mahl- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Betriebswerks in Löbau zeiten, Getränke, Trinkgelder und IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs © Marko Jakob

FREITAG, 6. AUGUST 2021 Bulldogs, Lkws und Feuerwehren am Bahnhof und mütlichen Parkeisenbahnfahrt (wetterabhängig) Individuelle Anreise nach Zittau Hbf. Gegen 14.00 am Gemeindeamt. Am Bahnhof Bertsdorf wird die besichtigen wir deren kleines Depot. Im Anschluss Uhr Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung. Da- seit Jahrzehnten bekannte Doppelausfahrt zeleb- haben Sie Zeit, die historische Stadt auf eigene nach kurzer Transfer zum 3-Sterne-Hotel Dresd- riert und am Abend verwandelt sich das Bahnhofs- Faust zu erkunden, bevor es am späten Nachmit- ner Hof in Zittau. Bei einem Rundgang lernen wir gelände in eine große Festmeile. Im Kurort Oybin tag mit dem Regelzug zurück nach Zittau geht. die fünftgrößte Stadt der Oberlausitz am Fuße lädt obendrein das kleine Bahnmuseum zum Be- Gemeinsames Abschieds-Abendessen im Hotel. des Zittauer Gebirges kennen. Sehenswert sind such ein. das Rathaus, das Salzhaus, das Johanneum und DIENSTAG, 10. AUGUST 2021 (F) mehrere Sakralbauten. Am Abend haben Sie die SONNTAG, 8. AUGUST 2021 (F) Den letzten Reisetag genießen wir bei einer Son- Möglichkeit, mit Ihrer Wochenkarte die Eröff- Diesen Reisetag können Sie mit Ihrer Wochenkar- derfahrt im DR-Nostalgie-LVT-Schienenbus der nungsveranstaltung von Historik Mobil im Bahn- te der Zittauer Schmalspurbahn individuell gestal- Ostsächsischen Eisenbahnfreunde Löbau. Wir hof Bertsdorf zu besuchen. Übernachtung wäh- ten. Viele Aktivitäten und Eisenbahn-Highlights fahren von Zittau nach Varnsdorf in Tschechien rend der gesamten Reise im Hotel Dresdner Hof. werden auch an diesem Sonntag geboten. Auf und auf einer Strecke ohne planmäßigen Verkehr dem Programm stehen zum Beispiel Pendelfahr- über die Grenze nach Seifhennersdorf. Dort be- SAMSTAG, 7. AUGUST 2021 (F) ten zwischen Zittau und dem Kurort Oybin sowie suchen wir eine private Modellbaumanufaktur, die Dieser erlebnisreiche Tag steht ganz im Zeichen zwischen Bertsdorf und Kurort Jonsdorf. Auch für großspurige Modelle in Kleinstserien produziert von Historik Mobil, einem überregional bekannten das leibliche Wohl ist mit guter Gastronomie in den und die gleichzeitig ein kleines Eisenbahnmuse- © Mario Englnd Event, der Jahr für Jahr tausende Oldtimerfans Bahnhöfen gesorgt. Fotografen können die vielen um in einem Umgebindehaus beherbergt. Danach anzieht. Organisator ist die Zittauer Schmalspur- interessanten Garnituren an tollen Fotopunkten bringt uns der Sondertriebwagen inkl. Fotohalten bahn, bei der zahlreiche Fahrzeugraritäten der einfangen. über Rumburk in Tschechien und über Ebersbach/ sächsischen Verkehrsgeschichte zu bestaunen Sachsen nach Löbau, wo wir das Betriebswerk sind. Die Bahn ist ein bestens gepflegtes leben- MONTAG, 9. AUGUST 2021 (F, A) besuchen. Gegen 16.00 Uhr Verabschiedung am diges Museum, das das Flair früherer Zeiten ge- Regionalzugfahrt von Zittau entlang der Neiße Bahnhof Löbau durch die Reiseleitung und indivi- konnt vermittelt. Besondere Garnituren sind auf (teils in Polen auf frisch sanierter Strecke) nach duelle Heimreise. allen Streckenästen im Dauereinsatz, darunter Görlitz. Dort Führung durch die mittelalterliche Alt- ein Zug mit Aussichtswagen, der Reichsbahnzug stadt mit Bauwerken der Gotik, der Renaissance mit Salonwagen und Einheitslok und weitere Züge und des Barock. Im Anschluss unternehmen wir aus allen Epochen. Außerdem gibt es eine Über- eine Straßenbahnfahrt und statten der Görlitzer raschung vor Ort zu bestaunen. Die Jonsdorfer Parkeisenbahn einen Besuch ab. Nach einer ge- Oldtimertage präsentieren Straßenfahrzeuge, Eisenbahn-Sommer am Genfer See Sommer am größten See der Schweiz verspricht eine einzigartige mediterrane Atmosphäre. Der richtige Rahmen für herrliche Schmalspurbahntouren in die umliegende Bergwelt mit faszinierenden Ausblicken und mit einem Ausflug im Mont-Blanc-Express nach Chamonix am Fuße des höchsten Bergs Europas.

TERMIN ▪ Schmalspurbahnfahrt Aigle Le Reiseversicherungen. fohlen. Bitte beachten Sie die be- 8. bis 12. August 2021 Sépey - Les Diablerets und zurück Für diese Reise wird ein gültiger sonderen Einreisebestimmungen Reisenummer 21201 über Leysin-Feydey (H/R) Personalausweis oder Reisepass aufgrund der Corona-Pandemie ▪ Zahnradbahn Mont-Blanc- benötigt. Nicht geeignet für Reisende Unser umfangreiches Express von Martigny nach Standardimpfungen werden emp- mit Mobilitätseinschränkungen. Inklusiv-Leistungspaket: Chamonix (H/R) ▪ Alle genannten Bahnfahrten in der ▪ GoldenPass MOB Belle Epoque Schweiz ab/bis Basel SBB in der von Montreux nach Zweisimmen 1. Klasse ▪ Eintritt Swiss Vapeur Park ▪ Fahrten in den diversen Schmal- ▪ Schifffahrt von Le Bouveret nach spur- und Regionalzügen meist Montreux 2.Klasse ▪ Alle genannten Busfahrten mit ▪ Separater Gepäcktransfer Basel einem Postbus SBB – Montreux/ Montreux - Bern ▪ IGE-Reiseleitung ▪ 4 x Übernachtungen mit ▪ Informationsmaterial Frühstück (F) im 4-Sterne-Hotel „Eurotel Riviera“ in Montreux bei Unterbringung im Doppelzimmer IHR REISEPREIS mit Dusche/ Bad/WC. ab/bis Basel SBB pro Person ▪ 1 x 3-Gänge-Begrüßungs-Menü im Doppelzimmer € 1.690,- im Hotel (A) Einzelzimmerzuschlag € 590,- ▪ Zahnradbahnfahrt auf den Rochers-de-Naye (H/R) Nicht im Reisepreis eingeschlossen ▪ Schmalspurbahnfahrt Bex - sind alle nicht erwähnten Mahl- Vorläufiger Anmeldeschluss: 4. Juli 2021 Villars-sur-Ollon - Col-de-Bretaye zeiten, die Getränke, Trinkgelder (H/R) und persönliche Ausgaben sowie Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs © MaudeRion-7070

SONNTAG, 8. AUGUST 2021 (A) des Verkehrsverbundes Chablais (TPC). Die Bahn Regionalexpress nach Le Bouveret am Südostufer Individuelle Anreise nach Basel SBB. Gegen führt durch Kehrtunnel, enge Kurven und über des Genfer Sees. Nach einem kurzen Fußweg ge- 9,30 Uhr Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung. schwindelerregende Viadukte nach Le Sépey und langen wir zum Swiss Vapeur Park, wo auf einer Direkter Gepäcktransfer von Basel zum Hotel weiter nach Les Diablerets im Gletscherskigebiet Fläche von mehr als 19000 Quadratmetern der nach Montreux. Unsere Gruppenreise startet mit Glacier 3000. Rückfahrt zunächst nach Le Sépey Schweizer Dampfeisenbahn-Park wunderschöne einer Intercityzugfahrt von Basel über Bern und und dann mit dem Bus nach Leysin-Feydey. Dort Miniatur-Lokomotiven (darunter viele Dampfrös- Palézieux nach Puidoux. Dort wechseln wir in steht die Zahnradbahn Aigle – Leysin für die IGE- ser) auf einer Miniatureisenbahn (mit Zahnradab- den „Train des Vignes“ (Zug der Weinberge), der Gruppe bereit. Sie schlängelt sich durch Weinber- schnitten) im Maßstab 1:4 in eindrucksvollen Mini- sich durch das terrassenförmig angelegte Wein- ge hinab bis Aigle, wo in einen „großen“ Interregio aturlandschaften betreibt. Am frühen Nachmittag baugebiet des Lavaux, der 2007 ins UNESCO- nach Montreux umgestiegen wird. genießen wir noch eine Schifffahrt über den Gen- Weltkulturerbe aufgenommenen Landschaft hin- fer See zurück nach Montreux. Danach Zeit zur unter nach Vevey mit herrlichen Blicken über den DIENSTAG, 10. AUGUST 2021 (F) freien Verfügung – zum Beispiel für den Besuch Genfer See schlängelt. Dort steigen wir abermals Am frühen Vormittag bringt uns ein Interregio des von drei unterschiedlichen Epochen gepräg- um, um zum Ziel Montreux zu gelangen. Es folgt von Montreux durchs Rhonetal flussaufwärts bis ten und auf einer Felseninsel gelegenen Wasser- eine steile Fahrt mit der Zahnradbahn auf den nach Martigny. Dort steigen wir in den legendär- schlosses Chillon. Aussichtsberg Rochers-de-Naye (2042 m). Sie en Mont-Blanc-Express um. In Panoramawagen bietet einmalig schöne Aussichten auf den Genfer fahren wir durch atemberaubende Schluchten DONNERSTAG, 12. AUGUST 2021 (F) See und auf die umliegenden Berge bis hin zum vorbei an tosenden Wasserfällen in den weltbe- Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen Mont-Blanc-Massiv. Nach einem Aufenthalt mit kannten Wintersportort Chamonix. Die meter- von Montreux und vom Genfer See. Die Heimreise Besuch des Murmeltier-Paradieses erfolgt die spurige Reibungs- und Zahnradbahn Martigny treten wir in einem besonderen Zug an. Im Gol- Rückfahrt hinunter nach Montreux. Abendessen – Chamonix wird sowohl von der schweizerischen denPass MOB Belle Epoque genießen wir nicht und Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Eurotel, Martigny-Châtelard-Bahn (MC) als auch von der nur das stimmungsvolle Ambiente der luxuriösen wenige Meter vom Bahnhof entfernt und unmittel- französischen Staatsbahn SNCF betrieben. Das Pullman-Wagen aus den 1930-er Jahren, sondern bar im Ortszentrum direkt an der Seepromenade Besondere: Den Fahrstrom beziehen die Züge auch herrliche Ausblicke auf den Genfer See und gelegen. Alle komfortabel eingerichteten Zimmer sowohl über ein Oberleitungs- als auch über ein auf die Bergwelt rund um Gstaad. In Zweisimmen haben einen Blick zum Genfer See. Stromschienensystem. In Chamonix haben wir endet die Reise mit dem Belle-Epoque-Zug. Dann Zeit, den weltbekannten Touristenort am Fuße des fahren wir im Regelzug durch das Simmental nach MONTAG, 9. AUGUST 2021 (F) Mont Blancs, des höchsten Bergs Europas, zu er- Spiez und entlang des Thuner Sees bis in die Der Morgen startet mit einer kurzen Bahnfahrt kunden. Sie können aber auch individuell mit der Hauptstadt Bern. Dort nehmen Sie während des von Montreux nach Bex. Dort beginnt die Schmal- Luftseilbahn hinauf zur Aiguille du Midi auf 3842 Umstiegs Ihr Gepäck entgegen und setzen die spurbahn Bex – Villars – Bretaye (BVB), die in m schweben oder die Zahnradbahn zum Gletscher Reise mit einem Eurocity nach Basel SBB fort. ca. 45 Minuten von Bex über Gryon nach Vil- Mer de Glace (auf 1978 m) nehmen (beide Touren Während der Fahrt Verabschiedung durch die Rei- lars und durch wunderschöne Alpentäler weiter nicht inklusive). Am Spätnachmittag bringt uns der seleitung. Der Zug erreicht gegen 14.45 Uhr Basel zum Col-de-Bretaye fährt. Nach einem kurzen Mont-Blanc-Express wieder zurück nach Martigny SBB und fährt dann direkt weiter bis nach Frank- Aufenthalt geht es wieder zurück via Bex zum und von dort ein Schnellzug nach Montreux. furt (Main). Individuelle Heimreise ab Basel. Eisenbahnknotenpunkt Aigle. Dort erwartet uns die nächste Schmalspurbahnfahrt über die 23 MITTWOCH, 11. AUGUST 2021 (F) Kilometer lange, sehr romantische und eindrucks- Am heutigen Reisetag geht es mit einem Schnell- volle Aigle-Sépey-Diablerets-Schmalspurbahn zug zunächst nach St. Maurice und weiter mit dem

© Vallée du Trient Vallorcine Bahn- und Berg-Erlebnis in und rund um Graubünden Graubünden zählt zu den schönsten Kantonen der Schweiz – und es glänzt mit einer eigenen Eisenbahn, der Rhäti- schen Bahn, die durch kühne Linienführungen mit Tunneln und Viadukten nicht nur Eisenbahnfreunde fasziniert. Die IGE entführt Sie in diese herrliche Region mit Genuss und vielen Bahnerlebnissen.

© Rhätische Bahn TERMIN 14. bis 19. August 2021 IHR REISEPREIS Reisenummer 21204 ab/bis Basel SBB pro Person im Doppelzimmer Unser umfangreiches € 1.690,- Inklusiv-Leistungspaket: Einzelzimmerzuschlag € 110,- ▪ Alle genannten Bahn- und Bus- fahrten in der Schweiz (Bahn 1. Klasse) ab/bis Basel SBB Nicht im Reisepreis ­eingeschlossen ▪ 5 x Übernachtungen mit Früh- sind alle nicht erwähnten Mahl- stück (F) und Abendessen (A) im zeiten, Getränke, Trinkgelder 5-Sterne Hotel Grischa in Davos und persönliche Ausgaben sowie ▪ Graubünden-Ferienpass zur Reiseversicherungen. freien Nutzung aller Züge der Rhätischen Bahn Für diese Reise wird ein gültiger ▪ Gepäcktransfer Basel SBB bis Personalausweis benötigt. Hotel Davos/ Hotel Davos bis Basel SBB Gästekarte Davos Standardimpfungen werden ▪ Eintritt Albula Bahn- und Orts- empfohlen. Bitte beachten Sie die museum besonderen Einreisebestimmungen ▪ Bergfahrt Weisshorn aufgrund der Corona-Pandemie ▪ Zuschlag Bernina-Express Nicht geeignet für Reisende mit ▪ Seilbahn Diavolezza Mobilitätseinschränkungen. Vorläufiger Anmeldeschluss: 5. Juli 2021 ▪ Nostalgiezug Davos-Platz bis Filisur H/R Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen ▪ IGE-Reiseleitung IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn ▪ Informationsmaterial

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs © Rhätische Bahn, Silvia Hedstab © Rhätische Bahn

SAMSTAG, 14. AUGUST 2021 (A) geht es am späten Nachmittag mit Regelzügen wasser-Viadukt liegt, wird gewendet. Rückfahrt im Individuelle Anreise nach Basel SBB. Gegen zurück nach Davos. Nostalgiezug nach Davos. Danach Zeit zur freien 12.30 Uhr Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung. Verfügung. Vom Bahnhof Davos-Platz ist es bei- Unsere Gruppenreise startet mit einer ICE-Fahrt MONTAG, 16. AUGUST 2021 (F, A) spielsweise nicht weit zur Talstation der Luftseil- ab Basel SBB bis zum Bahnkontenpunkt Land- Nach dem Frühstück brechen wir zu einer großen bahn, die auf das 2590 m hohe Jakobshorn führt quart. Dort steigen wir in Rhätischen Bahn (RhB) Rundtour auf. Zunächst wird Filisur angesteu- (nicht inkl.). Sie können auch das sehenswerte Da- um und erleben deren erste Strecke durch das ert und dann begeben wir uns auf den Spuren vos erkunden oder Sie machen eine Wanderung landschaftlich herrliche Prättigau über Klosters des Glacier-Express hinunter ins Rheintal. Ab durch die Zügenschlucht zum Wiesner Viadukt. bis in den Luftkurort Davos. Am Bahnhof Davos- Reichenau-Tamins taucht die RhB in die Schlucht Platz erwartet uns das 5-Sterne Hotel Grischa, des Vorderrheintals mit seinen atemberaubenden MITTWOCH, 18. AUGUST 2021 (F, A) das während der gesamten Reise unser gedie- Felsformationen ein. In Disentis verlassen wir das Unsere Bahnexkursion führt uns auch an diesem genes Quartier sein wird. Gemeinsames 3-Gang- Netz der RhB und die Matterhorn-Gotthard-Bahn Vormittag zunächst von Davos nach Filisur, ehe es Abendmenü im Hotel. bringt uns mit zahlreichen Zahnstangenabschnit- mit dem berühmten Bernina-Express über die ein- ten über den 2043 m hohen Oberalppass nach An- zigartige Albula-Bahn hinüber ins Engadin geht. SONNTAG, 15. AUGUST 2021 (F, A) dermatt. In diesem historischen Bergort legen wir Dort wechselt der Zug auf die Bernina-Bahn und Nach dem Frühstück Zugfahrt von Davos-Platz eine Mittagspause ein. Am Nachmittag erfolgt die fährt durch die herrliche Bergwelt entlang des Lago bis Filisur und weiter auf der Albulabahn nach Weiterreise durch die Schöllenenschlucht hinunter Bianco und über den 2253 m hohen Bernina-Pass Bergün. Dort besuchen wir das Bahnmuseum nach Göschenen. Von dort fahren wir mit einem bis nach Alp Grüm. Auf der dortigen Aussichtster- Albula. In einem Simulator können sie beispiels- SBB-Interregio durch den alten Gotthardtunnel rasse am Fuße des imposanten Piz Palü haben Sie weise selbst einen Zug mit dem Krokodil über die hinüber in den Kanton Tessin und über die nicht Gelegenheit, eine Kaffeepause einzulegen und die Albulalinie steuern. Ein weiteres Highlight ist das weniger interessante Gotthard-Südrampe nach Aussicht zu genießen, ehe es zurück nach Bernina Ortsmuseum, das sich in einem alten Engadiner Bellinzona. Dann steigen wir auf den Postbus um, Diavolezza geht. Von dort erklimmen wir mit einer © Rhätische Bahn Haus, das in der Zeit zwischen 1560 und 1600 er- der uns durch das Misoxertal, wo einst auch ein Kabinenseilbahn in ca. 7 Minuten die 2978 m hohe baut wurde, befindet. Nach der Mittagspause fah- Zug der Rhätischen Bahn verkehrte, über den San Diavolezza, wo ein herrliches Alpenpanorama auf ren wir mit einem Schnellzug hinunter ins Rheintal Bernadino-Pass und an der berühmten Via Mala die Besucher wartet. Nach der Talfahrt geht es nach Chur, der ältesten Stadt der Schweiz. Dort Schlucht vorbei bis nach Thusis bringt. Dort wartet zunächst nach Samedan und dann weiter auf der wechseln wir zur Arosabahn. Quasi als Straßen- wieder die RhB auf uns. Über Filisur erreichen wir Unterengadin-Linie in Richtung Scuol-Tarasp, ehe bahn bummelt diese RhB-Linie an der Stadtmau- am frühen Abend Davos. wir hinter Susch in den Vereina-Tunnel eintauchen er, am Malteserturm und am Obertor vorbei durch und über Klosters Platz nach Davos fahren. Ge- die Stadt. Doch dann wird diese Strecke schnell DIENSTAG, 17. AUGUST 2021 (F, A) meinsames Abschieds-Abendmenü im Hotel. zur Gebirgsbahn und steigt hinauf in das auf 1775 In nostalgischen, teils über 100 Jahre alten Wag- m Seehöhe gelegene Arosa. Dort angekommen, gons erleben wir hinter dem legendären RhB- DONNERSTAG, 19. AUGUST 2021 (F) werden wir mit der Seilbahn hinauf auf das 2653 Krokodil (unter Vorbehalt) während einer knapp Am Vormittag verlassen wir Davos und fahren m hohe Weisshorn fahren und (je nach Wetter) 40-minütigen Fahrt ab Davos die wildromantische via Landquart zurück nach Basel SBB, wo gegen den einzigartigen Ausblick auf die Bündner Berg- Zügenschlucht und das berühmte Wiesner Via- 13.00 Uhr unsere Reise endet. Verabschiedung welt genießen. Nach einem Bummel durch Arosa dukt. Im Bahnhof Filisur, der am imposanten Land- durch unsere Reiseleitung und individuelle Heimreise.

© Rhätische Bahn © Gex AG, Stefan Schlumpf Eisenbahn-Nostalgie rechts und links der Rhone Die Regionen Auvergne und Rhône-Alpes sind wirkliche Juwelen! Erleben Sie auf einzigartigen Bahnstrecken die herrlichen Natur- und Kulturlandschaften zwischen dem Zentralmassiv und den Rhone-Alpen – mit Tunnels, spekta- kulären Viadukten und wildromantischen Schluchten in Regel- und Sonderzügen. Einmalig schöne Museumsbahnen wie Le Mastrou oder die wiedereröffnete La Mure Bahn sind weitere Höhepunkte.

© Blèdich ef TERMIN ▪ Agrivap-Schienenbusfahrt ten, Getränke, Trinkgelder, den empfohlen. Bitte beachten Sie 21. bis 28. August 2021 (Ambert – La Chaise-Dieu) persönlichen Ausgaben sowie die besonderen Einreisebestimmun- Reisenummer 31209 ▪ Haut-Forez-Museumsbahn Reiseversicherungen. gen aufgrund der Corona-Pandemie (La Chaise-Dieu – Estivareilles) Für diese Reise wird ein gültiger Nicht geeignet für Reisende mit Unser umfangreiches ▪ Kleinbahn von Anse im Saônetal Personalausweis oder Reisepass Mobilitätseinschränkungen. Inklusiv-Leistungspaket: ▪ La Mure-Bahn (Belvédére – benötigt. Standardimpfungen wer- ▪ Alle im Programmablauf genann- La Mure) ten Bahnfahrten ab/bis jedem ▪ Besichtigungen: deutschen Bahnhof am An- und ▪ Dampf-/Landwirtschaftsmaschi- Rückreisetage in der 2. Klasse nen- Museum Ambert, Bahnmu- (Global Pass Frankreich) seum Nîmes, Bergbaumuseum ▪ Sitzplatzreservierung TGV ab/bis bei La Mure Frankfurt (Main) ▪ Lyon, Le-Puy-en-Velay, Nîmes, ▪ Alle Busfahrten laut Programm Lyon und Grenoble (u. a. mit ▪ 7 x Übernachtung mit Frühstück ­Straßenbahn, U-Bahn und (F) in guten 3/4-Sterne-Hotels Seilbahn) ▪ 1 x Abendessen (A) ▪ IGE-Reiseleitung ab/bis Frankfurt ▪ Dampfzug Le Mastrou (St.-Jean- (Main) de-Muzols – Lamastre) ▪ Informationsmaterial ▪ Dampfzug Velay-Express (Saint- Agrève – Raucoules) IHR REISEPREIS ▪ Cevennen-Dampfzug (Saint-Jean- ab/bis jedem deutschen du-Gard – Anduze) Bahnhof pro Person im ▪ Zahnradbahn auf den Puy de Doppelzimmer € 1.950,- Vorläufiger Anmeldeschluss: 30. Juni 2021 Dome (Clermont-Ferrand) Einzelzimmerzuschlag € 420,- ▪ Touristenbahn Enzian-Expres Nicht im Reisepreis eingeschlossen Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen (Riom-ès-Montagnes – Lugarde) sind alle nicht erwähnten Mahlzei- IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs SAMSTAG, 21. AUGUST 2021 (A) Individuelle Anreise nach Frankfurt. Gegen 12.45 Uhr Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung. TGV- Bahnfahrt nach Lyon-Perrache (ohne Umstieg; Zustieg in Mannheim oder möglich). Gemeinsames Abendessen im Hotel. Übernach- tung in Lyon.

SONNTAG, 22. AUGUST 2021 (F) Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Charter- bus nach St.-Jean-de-Muzols im Rhonetal nörd- lich von Valence. Dort steigen wir in den berühm- ten Le Mastrou-Dampfzug. Dieser schlängelt sich entlang des Flusses Le Doux durch die bizarre Ardèche-Mittelgebirgslandschaft bergauf gen Nîmes bis Clermont-Ferrand. Die Strecke gilt mit unternehmen wir eine Metro- und eine Standseil- Westen nach Lamastre. Im Anschluss geht es wei- zahlreichen Viadukten und Tunnels als eine der bahnfahrt. Danach Regionalzugfahrt nach Anse, ter mit dem Charterbus nach Saint-Agrève. Von landschaftlich schönsten Eisenbahnen Frank- gelegen am Fluss Saône im südlichsten Teil des dort genießen wir eine Fahrt mit dem dampfenden reichs. In Clermont-Ferrand erklimmen wir mit Weinanbaugebiets Bourgogne. Wir sehen das Velay-Express nach Raucoules. Danach bringt der erst 2012 wiedererrichteten Panorama-Zahn- Depot und fahren mit der Kleinbahn von Anse, uns der Charterbus zum Hotel in Le-Puy-en-Ve- radbahn den markanten, aber längst erloschenen welche auf einer 2,5 km langen Strecke unweit lay, einer malerischen von Vulkankegeln umgebe- Vulkan Puy de Dome. Die Stadt Clermont-Ferrand des Rhone-Stroms rund um die Kleinstadt fährt. nen Stadt in der Auvergne. Sie ist Ausgangspunkt liegt uns dort zu Füßen. Übernachtung in Cler- Zurück geht es am Abend mit dem Regelzug nach eines französischen Jakobswegs und glänzt unter mont-Ferrand. Lyon. Übernachtung in der Nähe des Bahnhofs anderem mit historischen Kirchenbauten wie der Lyon-Part-Dieu. Kathedrale, die zum UNESCO-Weltkulturerbe MITTWOCH, 25. AUGUST 2021 (F) gehört. Nicht nur diese teilweise monumentalen Busfahrt von Clermont-Ferrand nach Riomès-Mon- FREITAG, 27. AUGUST 2021 (F) Bauten lernen wir bei einer Stadtführung kennen. tagnes, gelegen im Naturpark Volcans d’Auvergne. Regionalzugfahrt von Lyon über Grenoble nach Übernachtung in Le-Puy-en-Velay. Von dort fahren wir mit dem Schienenbus des Saint-Georges-de-Commiers im Tal des Drac. Im Touristikzugs Enzian-Express über Viadukte und Anschluss Bustransfer nach Belvédére. Von dort MONTAG, 23. AUGUST 2021 (F) durch eine fantastische Landschaft mit eindrucks- aus unternehmen wir eine nostalgische Schmal- Am Morgen Busfahrt nach Langogne inmitten vollen Ausblicken auf Wälder, Wiesen, Berge und spurbahnfahrt (Wiedereröffnung 2020 nach 10 des französischen Zentralmassivs. Dort nehmen kleine idyllische Auvergne-Dörfer bis Lugarde. Jahren Renovierungsarbeiten!) in herrlicher Al- wir einen Regionalzug der Cevennenbahn nach Danach Busfahrt durch das Zentralmassiv nach penlandschaft bis La Mure, einer Kleinstadt mit Alés. Die Fahrt führt über eine herrliche Mittel- Ambert, wo wir das Dampf- und Landwirtschafts- Bergbauvergangenheit, schön gelegen auf einem gebirgsstrecke mit einer Vielzahl an Tunneln und maschinenmuseum der Agrivap-Privatbahn be- Plateau inmitten der Westalpen. Auf der Fahrt mit © Blèdich ef Viadukten. Im Anschluss Bustransfer nach Saint- sichtigen. Ein Agrivap-Nostalgieschienenbus unvergesslichen Panoramablicken legen wir einen Jean-du-Gard, wo wir den Cevennen-Dampfzug bringt uns dann auf einer weiteren schönen Zen- Zwischenstopp im Bergbaumuseum von La Motte besteigen, der im Gardontal über 5 Viadukte und tralmassivfahrt nach La Chaise-Dieu. Von dort d`Aveillans ein. Danach Bustransfer nach Grenob- durch 4 Tunnel nach Anduze fährt. Anschließend geht es weiter im nordöstlichen Zentralmassiv mit le, wo 1968 die Winterolympiade stattfand. Wir be- Bustransfer in die alte Römerstadt Nîmes. Wir ler- der Haut-Forez-Museumsbahn nach Estivareilles. sichtigen die größte Stadt der Alpen im Départment nen die antike Stadt bei einem Rundgang kennen, Bustransfer nach Saint-Étienne, Hauptstadt des Isère inklusive Straßenbahn- und Seilbahnfahrt der an der berühmten Arena und dem sehr gut Départements Loire am Rande des östlichen Zent- auf die Bastille-Burganlage. Am Abend Rückfahrt erhaltenen Tempel Maison Carré vorbeiführt und ralmassivs. Übernachtung in Saint-Étienne. per Regelzug nach Lyon. Übernachtung in Lyon. viele weiteren Sehenswürdigkeiten berücksich- tigt. Übernachtung im Nîmes. DONNERSTAG, 26. AUGUST 2021 (F) SAMSTAG, 28. AUGUST 2021 (F) Nach einer Straßenbahnfahrt durch Saint-Étienne TGV-Fahrt von Lyon nach Frankfurt/Main Hbf DIENSTAG, 24. AUGUST 2021 (F) bringt uns ein Regelzug nach Lyon. Wir besichti- (Ausstieg in Karlsruhe oder Mannheim möglich). Heute erleben Sie eine mehrstündige Regelzug- gen die Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) und die Verabschiedung durch die Reiseleitung gegen fahrt ohne Umstieg mit der Cevennenbahn von Halbinsel zwischen Rhone und Saone. Außerdem 16.00 Uhr und individuelle Heimreise.

© josè figueredo © Hendrik Bloem Kurzreise Eisenbahn-Nostalgie im Schwarzwald Genießen Sie ein verlängertes Wochenende bei einer Reise quer durch den wunderschönen Schwarzwald mit meh- reren Eisenbahn-Highlights wie einer EFZ-Dampf-Erlebnisfahrt auf der Schwarzwaldbahn (Eisenbahnfreunde Zollern- bahn e. V., Rottweil) und Volldampf auf der Albtalbahn (UEF).

© Daniel Saarbourg TERMIN ▪ IGE-Reiseleitung 20. bis 23. August 2021 ▪ Informationsmaterial Reisenummer 11205

Unser umfangreiches IHR REISEPREIS Inklusiv-Leistungspaket: ab/bis Karsruhe pro Person ▪ Alle im Programmablauf genann- im Doppelzimmer € 690,- ten Bahnfahrten ab/bis Karlsruhe Einzelzimmerzuschlag € 130,- Hbf ▪ 3 x Übernachtung mit Frühstück Nicht im Reisepreis eingeschlossen im 4-Sterne-Schlosshotel Karlsru- sind alle nicht erwähnten Mahl- he bei Unterbringung im Doppel- zeiten, die Getränke, Trinkgelder zimmer mit Dusche und WC und persönliche Ausgaben sowie ▪ Oldtimer-Straßenbahnfahrt inkl. Reiseversicherungen. Stadtführer ▪ Eintritt Verkehrsmuseum Karls- Für diese Reise wird ein gültiger ruhe Personalausweis oder Reisepass ▪ UEF Damfpzug Albtalbahn Karls- benötigt. ruhe – H/R inkl. Bahnhofsfest Standardimpfungen werden ▪ EFZ Dampfzug Zollernbahn empfohlen. Bitte beachten Sie die Hausach – St. Georgen besonderen Einreisebestimmungen ▪ Sonderfahrt Schlossparkbahn aufgrund der Corona-Pandemie Dampflok Greif Nicht geeignet für Reisende Vorläufiger Anmeldeschluss: 15. Juli 2021 ▪ Eintritt Ziegeleimuseum Sondern- mit Mobilitätseinschränkungen. heim inkl. Feldbahnfahrt Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen ▪ Alle erforderlichen Busfahrten und IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn Transfers

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs Gerd Tierbach Gerd Tobias Gartner Tobias © ©

FREITAG, 20.AUGUST.2021 fläche zu den großen in Deutschland zählt. Da- nel (zwischen Triberg und St. Georgen) die eu- Individuelle Anreise nach Karlsruhe Hbf. Um nach steht eine Fahrt im historischen Dampfzug ropäische Hauptwasserscheide. Der Glasträger- Ihnen einen entspannten Start ins verlängerte der Ulmer Eisenbahnfreunde (Sektion Albtal) ab Tunnel III bei Hornberg ist mit 18 m das kürzeste Wochenende zu ermöglichen, steht Ihnen der Karlsruhe Hbf über nach Bad Herrenalb Tunnelbauwerk der DB. Der Dampfzug befährt komplette Tag für die Anreise zur Verfügung. Wir auf dem Programm. Dort findet an diesem Tag das den baulich und landschaftlich markanten, 40 km nächtigen im historischen 4-Sterne-Schlosshotel traditionelle große Bahnhofsfest statt – unter ande- langen Aufstieg von Hausach nach St. Georgen. direkt gegenüber dem Hauptbahnhof Karlsruhe. rem mit einer Fahrzeug- und einer Modellbahnaus- Weiter geht die Rundfahrt mit einem Regelzug Empfang und Begrüßung durch die IGE-Reiselei- stellung (unter Vorbehalt). Am frühen Abend bringt nach Villingen. wo wir in die Hohenzollerische Lan- tung im Hotel. uns der Dampfzug – immer entlang der Alb stamp- desbahn nach Rottweil umsteigen. Von dort fahren fend und am Schloss von Ettlingen vorbei – zurück wir mit Regionalzügen über Horb und Pforzheim SAMSTAG, 21.AUGUST.2021 (F) nach Karlsruhe. zurück nach Karlsruhe. Zum Tagesabschluss zieht Nach einem gemütlichen Frühstück erkunden wir uns die Dampflok Greif bei einer Sonderfahrt auf die sehenswerte Stadt Karlsruhe bei einer Son- SONNTAG, 22.AUGUST.2021 (F) der Schlossparkbahn in ca. 20 Minuten durch den derfahrt im historischen Straßenbahn-Triebwagen An diesem Reisetag steht eine Bahn-Rundfahrt herrlichen Karlsruher Schlossgarten. 100 aus dem Jahr 1930 (vsl.). Dabei erfahren auf dem Programm, deren Höhepunkte Volldampf wir von einem Stadtführer Wissenswertes und und herrliche Ausblicke auf das Schwarzwald- MONTAG, 23. AUGUST 2021 (F) © Daniel Saarbourg Amüsantes über Karlsruhe, das 1715 vom heuti- panorama sind. Ab Karlsruhe Hauptbahnhof geht Diesen letzten Reisetag beginnen wir mit einer Re- gen Stadtteil Durlach aus als barocke Planstadt es zunächst mit einem Regionalexpress über gionalzug- und S-Bahnfahrt nach Sondernheim. gegründet worden und lange Zeit Haupt- und Re- Freudenstadt nach Hausach. Dort erwartet uns Dort besuchen wir das denkmalgerecht sanierte sidenzstadt des ehemaligen Landes Baden war. eine Bergfahrt über die berühmte Schwarzwald- Ziegeleimuseum. Wir unternehmen eine Fahrt mit Im Straßenbahn-Betriebshof Tullastraße endet bahn mit dem Dampfzug der Eisenbahnfreunde der Feldbahn, welche früher zu Transportwecken unsere Sonderfahrt und wir besuchen das dorti- Zollernbahn. Die Schwarzwaldbahn ist insgesamt genutzt wurde. Die Feldbahnstrecke verläuft durch ge, über 100 Jahre alte Historische Depot 1913. über 140 km lang, überwindet 650 Höhenmeter die Trockenhütten und die ehemaligen Produkti- Es beherbergt sowohl Arbeitswagen also auch und führt durch 39 Tunnels. Sie ist die erste Ge- onsanlagen. Rückfahrt mit der S-Bahn nach Karls- historische Fahrzeuge. Im Anschluss statten wir birgsbahn, die durch Kehren künstlich verlängert ruhe. Verabschiedung durch die Reiseleitung am dem Verkehrsmuseum Karlsruhe in einer ehema- wurde, um die Steigung zu begrenzen. Die maxi- Karlsruher Hbf gegen 14.00 Uhr und individuelle ligen Fabrik für Elektrogeräte einen Besuch ab. Zu male Steigung liegt zwischen 20 und 25 Promille. Heimreise. sehen ist unter anderem eine Modelleisenbahn in Die Strecke unterquert auf ihrem Weg von Norden Spur H0, die mit ca. 80 Quadratmetern Anlagen- nach Süden im 1697 m langen Sommerauer Tun-

© Joerg Sauter Von Gipfel zu Gipfel im Eisenbahnparadies Schweiz Unser Klassiker: die exklusive IGE-Erlebnisreise durch die Schweizer Alpen begeistert unsere Gäste immer wieder! Faszinierende Bergbahnen führen zu Gipfelhotels in grandioser Aussichtslage. Unvergessliche Natureindrücke und atemberaubende Strecken durch die imposante Schweizer Bergwelt erwarten Sie.

TERMIN Pilatusbahn und Pilatus-Seilbahn Standardimpfungen werden emp- augfrund der Corona-Pandemie. 5. bis 10. September 2021 ▪ Schifffahrten in der 1. Klasse auf fohlen. Bitte beachten Sie die be- Nicht geeignet für Reisende Reisenummer 21206 dem Vierwaldstätter See gemäß sonderen Einreisebestimmungen mit Mobilitätseinschränkungen. Programm Unser umfangreiches ▪ Schifffahrt in der 1. Klasse Inklusiv-Leistungspaket: auf dem Brienzer See gemäß ▪ Alle Bahnfahrten innerhalb der Programm Schweiz ab/bis Basel SBB auf ▪ Eintritt Verkehrshaus Luzern reservierten Plätzen 1. Klasse ▪ Depotbesichtigung Rigi-Bahnen ▪ Je 1 x Übernachtung mit in Vitznau Frühstück (F) in den Berghotels ▪ IGE-Reiseleitung Bellevue Pilatus, Rigi-Kulm Hotel, ▪ Informations-Material Rothorn Kulm und im Kulmhotel Gornergrat bei Unterbringung im Doppelzimmer in der verfügbaren IHR REISEPREIS Kategorie ab /bis Basel SBB pro Person ▪ 5 x Abendessen (A)im jeweiligen im Doppelzimmer € 2.490,- Berghotel Einzelzimmerzuschlag € 540,- ▪ Gepäckservice ab/ bis Basel SBB (jeweils ab/bis Talstation) Nicht im Reisepreis eingeschlossen ▪ Fahrten mit folgenden Schweizer sind alle nicht erwähnten Mahl- Bergbahnen: zeiten, die Getränke, Trinkgelder Vitznau-Rigi-Bahn und persönliche Ausgaben sowie Arth-Rigi-Bahn Reiseversicherungen. Vorläufiger Anmeldeschluss: 10. Juli 2021 Gornergratbahn Für diese Reise wird ein gültiger Dampfzahnradbahn Brienz – Personalausweis oder Reisepass Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen Rothorn benötigt. IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs SONNTAG, 5.SEPTEMBER 2021 (A) Abendessen und Übernachtung. einzigartigen Panoramafahrt auf den knapp 3100 Individuelle Anreise zum Bahnhof Basel SBB. Um m hohen Gornergrat. Oben angekommen erwartet 13.30 Uhr Gepäckabgabe und Begrüßung durch DIENSTAG, 7. SEPTEMBER 2021 (F, A) uns unser Traumhotel, umgeben von mächtigen die IGE-Reiseleitung. Unsere Tour beginnt mit Am Vormittag Talfahrt mit der Arth-Rigi-Zahnrad- Eisriesen. Ein Höhepunkt dieser Reise: Das kuli- einer Intercityfahrt nach Luzern am Vierwaldstät- bahn. Im Bahnhof Arth-Goldau steigen wir in einen narisches Abendessen mit einmaligem Blick aufs tersee. Nach der Ankunft Zeit für die individuelle SBB-Interregio nach Brunnen, ab dort genießen Matterhorn im Kulmhotel Gornergrat, wo auch Erkundung der traumhaften Altstadt mit dem über wir eine Dampfschifffahrt über den Vierwaldstät- übernachtet wird. 400 Jahre alten Rathaus sowie der Kapellbrücke, tersee nach Luzern. Von dort geht es im Regelzug dem Wahrzeichen der Stadt. Es folgt eine kurze nach Brienz, bevor uns die dampfbespannte Bri- DONNERSTAG, 9. SEPTEMBER 2021 (F, A) Busfahrt nach Kriens, von dort bringt uns eine enz-Rothorn-Zahnradbahn laut stampfend auf den Ein Tag zur freien Verfügung für eigene Aktivitäten. Panorama-Gondel mit atemberaubender Aus- 2349 m hohen Rothorn-Gipfel bringt. Abendessen Bei schönem Wetter können Sie am Gornergrat sicht zur Bergstation Pilatus-Kulm auf dem 2073 und Übernachtung im Berghotel Rothorn Kulm in das atemberaubende Alpenpanorama genießen – m hohen Luzerner Hausberg. Abendessen und bester Panoramalage. mit einem fantastischen Rundblick auf 29 der 34 Übernachtung im Hotel Pilatus. Schweizer Viertausender; und das 4478 m hohe MITTWOCH, 8. SEPTEMBER 2021 (F, A) Matterhorn ist zum Greifen nah. Sie können auch MONTAG, 6. SEPTEMBER 2021 (F, A) Mit der Dampfzahnradbahn fahren wir nach dem herrliche Wanderungen unternehmen oder Sie Nach dem Frühstück auf knapp 2000 m Höhe Frühstück wieder hinunter zur Talstation Brienz. fahren mit der Gornergratbahn (fakultativ) hinunter geht es mit der Pilatus Bahn – der mit 48 Prozent Dort begeben wir uns auf eine Schifffahrt 1. Klas- nach Zermatt. Abendessen und Übernachtung im Steigung steilsten Zahnradbahn der Welt – ins Tal se über den Brienzer See nach Interlaken Ost – Kulmhotel Gornergrat. nach Alpnachstad. Von dort bringt uns ein Schiff mit herrlichen Blicken auf das Berner Oberland. in der 1. Klasse zum Schweizer Verkehrshaus, Weiter geht es mit der BLS über Spiez durch den FREITAG, 10. SEPTEMBER 2021 (F) das eine einmalige Sammlung von Schienenfahr- Lötschberg-Tunnel in den Kanton Wallis nach Visp Lassen wir die Schweizer Gipfel und den herrli- zeugen sowie anderen Verkehrs¬mitteln bietet. im Rhonetal. Dort setzen wir die Reise mit der Mat- chen Ausblick aufs Matterhorn beim Frühstück ein Das nächste Ziel heißt Vitznau, das wir wieder mit terhorn-Gotthard-Bahn durch das wildromantische letztes Mal auf uns wirken, ehe uns die Gorner- dem Schiff ansteuern. Dort statten wir dem Depot Mattertal fort und erreichen schließlich den welt- gratbahn hinunter nach Zermatt bringt. Dort geben der Rigi Bahnen einen Besuch ab, bevor die Vitz- berühmten autofreien Bergort Zermatt am Fuße wir das Gepäck ab und fahren per Bahn über Brig nau-Rigi-Bahn, die 1871 als erste Zahnradbahn des Matterhorns. Gegenüber dem Bahnhof hat die die alte Lötschberg-Strecke nach Bern und weiter Europas eröffnet wurde, uns auf der Südseite des Gornergrat-Zahnradbahn ihren Ausgangspunkt. nach Basel SBB. Gepäckentgegennahme, Verab- Berges Rigi hinauf zum Rigi-Kulm Hotel bringt. Nach der Gepäckentgegennahme starten wir zur schiedung und individuelle Heimreise.

©by Gornergrad Bahn Ihre Traumreise - Das Beste der Schweiz: Von Gipfelhotels bis zum GLACIER- & BERNINA-Express Unser Klassiker: die exklusive IGE-Erlebnisreise durch die Schweizer Alpen begeistert unsere Gäste immer wieder! Faszinierende Bergbahnen, einzigartige Übernachtungen in Gipfelhotels in grandioser Aussichtslage. Dazu fahren Sie in konfortablen Panoramawagen 1. Klasse mit den berühmten Schweizer Traumzüge GLACIER- und BERNINA-EX- PRESS quer durch die goldgelb leuchtenden Wälder der Schweizer Berge. Genießen Sie die weltbekannte Schweizer Hotellerie und die dazu passende leckere Gastronomie.

TERMIN Kategorie sind alle nicht erwähnten Mahl- Standardimpfungen werden emp- 5. bis 12. September 2021 ▪ 6 x Abendessen im jeweiligen zeiten, die Getränke, Trinkgelder fohlen. Bitte beachten Sie die be- Reisenummer 21209 Berghotel (A) und persönliche Ausgaben sowie sonderen Einreisebestimmungen ▪ 1 x 3-Gänge-Menü im Berghotel Reiseversicherungen. aufgrund der Corona-Pandemie Unser umfangreiches Inklusiv- Muottas Muragl Für diese Reise wird ein gültiger Nicht geeignet für Reisende Leistungspaket: ▪ 3-Gänge-Menü im Glacier-Express Personalausweis oder Reisepass mit Mobilitätseinschränkungen. ▪ Alle im Reiseverlauf genannten (M) benötigt. Zugfahrten ab/bis Basel SBB ▪ Fahrten mit folgenden Schweizer auf reservierten Plätzen in der 1. Bergbahnen: Klasse. Vitznau-Rigi-Bahn, Arth-Rigi-Bahn ▪ Fahrt auf reservierten Sitzplätzen Gornergratbahn, in der 1. Klasse im GLACIER- Dampfzahnradbahn Brien Rothorn EXPRESS von Zermatt nach Pilatusbahn und Pilatus-Seilbahn St.Moritz. ▪ Schifffahrten in der 1. Klasse auf ▪ Fahrt auf reservierten Sitzplätzen dem Vierwaldstätter See und in der 1. Klasse im BERNINA-EX- Brienzer See gemäß Programm PRESS von St. Moritz nach Tirano ▪ Eintritt Verkehrshaus Luzern und zurück nach Pontresina. ▪ Depotbesichtigung Rigi-Bahnen in ▪ Gepäcktransfer lt. Programm Vitznau (jeweils ab Talstation) ▪ Informationsmaterial ▪ Je 1 x Übernachtung mit Frühstück ▪ IGE-Reiseleitung (F) in den Berghotels Bellevue Pilatus, Rigi-Kulm Hotel, Rothorn IHR REISEPREIS Kulm und im Kulmhotel Gornergrat ab/bis Basel SBB pro Person Vorläufiger Anmeldeschluss: 10. Juli 2021 ▪ 2 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer € 3.890 ,- (F) in Schweizer 4* Hotels in Einzelzimmerzuschlag € 600,- Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen St. Moritz bei Unterbringung im IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn Doppelzimmer in der verfügbaren Nicht im Reisepreis eingeschlossen

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs SONNTAG, 5. SEPTEMBER 2021 (A) Individuelle Anreise zum Bahnhof Basel SBB. Um 13.30 Uhr Gepäckabgabe und Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung. Unsere Tour beginnt mit einer Intercityfahrt nach Luzern am Vierwaldstät- tersee. Nach der Ankunft Zeit für die individuelle Erkundung der traumhaften Altstadt mit dem über 400 Jahre alten Rathaus sowie der Kapellbrücke, dem Wahrzeichen der Stadt. Es folgt eine kurze Busfahrt nach Kriens, von dort bringt uns eine Panorama-Gondel mit atemberaubender Aus- sicht zur Bergstation Pilatus-Kulm auf dem 2073 m hohen Luzerner Hausberg. Abendessen und Übernachtung im Hotel Pilatus.

MONTAG, 6. SEPTEMBER 2021 (F, A) Nach dem Frühstück auf knapp 2000 m Höhe geht es mit der Pilatusbahn – der mit 48 Prozent Steigung steilsten Zahnradbahn der Welt – ins Tal © by Gornergrat Bahn nach Alpnachstad. Von dort bringt uns ein Schiff Bergbahn Europas zur einzigartigen Panorama- richtungswechsel folgt die zweistündige Fahrt über in der 1. Klasse zum Schweizer Verkehrshaus, fahrt auf den knapp 3100 m hohen Gornergrat. die zum UNESCO-Welterbe zählende, spektaku- das eine einmalige Sammlung von Schienenfahr- Oben angekommen erwartet uns unser Traumho- läre Albulabahn nach St. Moritz. Bustransfer zum zeugen sowie anderen Verkehrs¬mitteln bietet. tel, umgeben von mächtigen Eisriesen. Ein Höhe- Hotel Steffani in St. Moritz Dorf. Abendessen und Das nächste Ziel heißt Vitznau, das wir wieder mit punkt dieser Reise: Das kulinarische Abendessen Übernachtung. dem Schiff ansteuern. Dort statten wir dem Depot mit einmaligem Blick aufs Matterhorn im Kulmhotel der Rigi Bahnen einen Besuch ab, bevor die Vitz- Gornergrat, wo auch übernachtet wird. SAMSTAG, 11. SEPTEMBER 2021 (F, A) nau-Rigi-Bahn, die 1871 als erste Zahnradbahn Eine weitere unvergessliche Bahnfahrt durch die Europas eröffnet wurde, uns auf der Südseite des DONNERSTAG, 9. SEPTEMBER 2021 (F, A) Graubündener Bergwelt steht auf dem Programm. Berges Rigi hinauf zum Rigi-Kulm Hotel bringt. Ein Tag zur freien Verfügung für eigene Aktivitäten. Im BERNINA-EXPRESS geht es in der 1. Klas- Abendessen und Übernachtung. Bei schönem Wetter können Sie am Gornergrat se von St. Moritz über Pontresina zunächst über das atemberaubende Alpenpanorama genießen – den 2253 m hohen Berninapass mit einzigartigen DIENSTAG, 7. SEPTEMBER 2021 (F, A) mit einem fantastischen Rundblick auf 29 der 34 Ausblicken auf den mächtigen Viertausender Piz Am Vormittag Talfahrt mit der Arth-Rigi-Zahn- Schweizer Viertausender; und das 4478 m hohe Bernina und dann in zahlreichen Serpentinen hi- radbahn. Im Bahnhof Arth-Goldau steigen wir in Matterhorn ist zum Greifen nah. Sie können auch nunter ins italienisch sprechende Puschlavtal. einen SBB-Interregio nach Brunnen, ab dort ge- herrliche Wanderungen unternehmen oder Sie Über das spektakuläre, 142 m lange und 1908 er- nießen wir eine Dampfschifffahrt über den Vier- fahren mit der Gornergratbahn (fakultativ) hinunter baute Kreisviadukt bei Brusio führt die legendäre waldstättersee nach Luzern. Es folgt eine Regel- nach Zermatt. Abendessen und Übernachtung im Bernina-Bahn schließlich ins italienische Tirano. zugfahrt nach Brienz. Dort stampft und dampft es, Kulmhotel Gornergrat. Dort Aufenthalt für eine Mittagspause oder für ei- es quietscht und qualmt: Die einzige Schweizer nen Bummel durch das historische Zentrum. Am Zahnradbahn mit täglichem Dampfbetrieb begeis- FREITAG, 10. SEPTEMBER 2021 (F, A) Nachmittag bringt uns der Bernina-Express zurück tert seit 1892 die Besucher – und sicherlich auch Lassen wir die Schweizer Gipfel und den herrli- bis Pontresina. Nach einer kurzen Busfahrt nach unsere Gruppe, die begleitet von rythmischen chen Ausblick aufs Matterhorn beim Frühstück ein Punt Muragl erklimmen wir mit der Standseilbahn Kolbeschlägen des Dampfrosses die Fahrt auf letztes Mal auf uns wirken, ehe uns die Gorner- den Aussichtsberg Muottas Muragl. Vom Gipfel den 2349 m hohen Rothorn-Gipfel erleben wird. gratbahn wieder hinunter nach Zermatt bringt. aus hat man einen eindrucksvollen Blick auf die Abendessen und Übernachtung im Berghotel Nach kurzem Fußweg zum Bahnhof erwartet uns Engadiner Seen bis hin zum Piz Bernina. Im Berg- Rothorn Kulm in bester Panoramalage. eine Panoramafahrt im berühmten GLACIER-EX- hotel unmittelbar neben der Bergstation in 2453 m PRESS in der 1. Klasse. Zunächst führt die Reise Höhe wird das dreigängige „Nachtessen“ (schwei- MITTWOCH, 8. SEPTEMBER 2021 (F, A) wieder durchs Mattertal nach Visp. Dann folgt der zerisch) serviert. Rückfahrt mit der Standseilbahn Mit der Dampfzahnradbahn fahren wir nach dem Zug dem Rhonetal flussaufwärts über Brig nach nach Punt Muragl und Bustransfer nach St. Moritz. Frühstück wieder hinunter zur Talstation Brienz. Oberwald, ehe er im 15 km langen Furka-Basis- Übernachtung in St. Moritz. Dort begeben wir uns auf eine Schifffahrt 1. Klas- Tunnel verschwindet. Danach passieren wir Ander- se über den Brienzer See nach Interlaken Ost – matt und fahren – mit Zahnradunterstützung – über SONNTAG, 12. SEPTEMBER 2021 (F,) mit herrlichen Blicken auf das Berner Oberland. den 2043 m hohen Oberalppass. Als Mittagessen Am Morgen nehmen wir Abschied von Graubün- Weiter geht es mit der BLS über Spiez und die alte wird ein 3-Gänge-Menü am Platz serviert (inkl.). den und von St. Moritz. Unsere Heimreise führt Lötschberg-Strecke in den Kanton Wallis nach Auf Wunsch (gegen Aufpreis) mit dabei: Das uns zunächst im Regionalzug über die Albula-Linie Brig im Rhonetal. Dort setzen wir die Reise mit „schräge“ Glas, das in einer starken Steigung oder nach Chur. Von dort fahren wir über Landquart der Matterhorn-Gotthard-Bahn durch das wildro- in einem Kehrtunnel den Wein „ausbalanciert“. vorbei am Walen- und Zürichsee zurück nach Ba- mantische Mattertal fort und erreichen schließlich Oder die berühmte „Schnapsakrobatik“ die jeder sel SBB, wo die erlebnisreiche Reise gegen 15.00 den weltberühmten autofreien Bergort Zermatt am Kellner im GLACIER-EXPRESS beherrschen Uhr endet. Entgegennahme des direkt nach Basel Fuße des Matterhorns. Gegenüber dem Bahnhof muss. In Disentis wechselt der Zug auf das Netz transferierten Gepäcks und Verabschiedung durch hat die rund 9 km lange Gornergrat-Zahnradbahn der Rhätischen Bahn RhB. Durch die atemberau- die Reiseleitung sowie individuelle Heimreise. ihren Ausgangspunkt. Nach der Gepäckentge- bende Rheinschlucht rollen wir in Richtung Chur, gennahme starten wir mit dieser zweithöchsten der ältesten Stadt der Schweiz. Nach dem Fahrt- Schweizer Berg-Herbst erstklassig im BERNINA-& GLACIER-EXPRESS Herrliche Gruppenreise durch die Schweizer Alpen. Erleben Sie die goldgelb leuchtenden Bergwälder und die Aussichts-Panoramawagen 1. Klasse der berühmten Schweizer Traumzüge BERNINA- und GLACIER-EXPRESS. Die weltbekannte Schweizer Hotellerie in Zermatt und St. Moritz sorgt für die passende anspruchsvolle Gastronomie.

TERMIN ▪ 3x Abendmenü (A) im Hotel. Nicht geeignet für Reisende mit 8. bis 12. September 2021 ▪ 1x 3-Gänge-Menü im Berghotel Mobilitätseinschränkungen. Reisenummer 21208 Muottas Muragl ▪ 3-Gänge-Menü im Glacier- Unser umfangreiches Express (M) Inklusiv-Leistungspaket: ▪ Informationsmaterial ▪ Alle im Reiseverlauf genannten ▪ IGE-Reiseleitung Zugfahrten ab/bis Basel SBB auf reservierten Plätzen in der 1. IHR REISEPREIS Klasse. ab/bis Basel SBB pro Person ▪ Fahrt auf reservierten Sitzplätzen im Doppelzimmer € 1.990,- in der 1. Klasse im GLACIER- Einzelzimmerzuschlag € 110,- EXPRESS von Zermatt nach St. Moritz Nicht im Reisepreis eingeschlos- ▪ Fahrt auf reservierten Sitzplätzen sen sind alle nicht erwähnten in der 1. Klasse im BERNINA- Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder EXPRESS von St. Moritz nach und persönliche Ausgaben sowie Tirano und zurück nach Reiseversichrungen. Pontresina ▪ Gepäckservice Basel SBB bis Für diese Reise wird ein gültiger Zermatt/ St. Moritz bis Basel SBB Personalausweis oder Reisepass ▪ 4 x Übernachtung mit Frühstück benötigt. (F) in Schweizer 4* Hotels (2 x in Zermatt und 2 x in St. Moritz) Standardimpfungen werden Vorläufiger Anmeldeschluss: 20. Juli 2021 bei Unterbringung im Doppelzim- empfohlen. Bitte beachten Sie die mer mit Dusche/WC oder besonderen Einreisebestimmungen Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen Bad/WC. aufgrund der Corona-Pandemie IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs © HendrikBloem

MITTWOCH, 8. SEPTEMBER 2021 (A) FREITAG, 10. SEPTEMBER 2021 (F, M, A) dukt bei Brusio führt die legendäre Bernina-Bahn Individuelle Anreise bis 10.00 Uhr nach Basel Gepäcktransfer zum Bahnhof Zermatt. Nach kur- schließlich ins italienische Tirano. Dort Aufenthalt SBB. Von dort Gepäcktransfer nach Zermatt. Die zem Fußweg zum Bahnhof erwartet uns eine Pa- für eine Mittagspause oder für einen Bummel Schienenkreuzfahrt beginnt im Intercity (1. Klas- noramafahrt im berühmten GLACIER-EXPRESS durch das historische Zentrum. Am Nachmittag se) über Bern und am Thuner See entlang nach in der 1. Klasse. Zunächst führt die Reise wieder bringt uns der Bernina-Express zurück bis Pon- Zweisimmen. Dort steigen wir in den luxuriösen durchs Mattertal nach Visp. Dann folgt der Zug tresina. Nach einer kurzen Busfahrt nach Punt Golden Pass Panorama Express um, der uns dem Rhonetal flussaufwärts über Brig nach Ober- Muragl erklimmen wir mit der Standseilbahn den durch die Schweizer Bergwelt um Gstaad und wald, ehe er im 15 km langen Furka-Basis-Tunnel Aussichtsberg Muottas Muragl. Vom Gipfel aus hat dann mit herrlichen Ausblicken auf den Genfer verschwindet. Danach passieren wir Andermatt man einen eindrucksvollen Blick auf die Engadiner See nach Montreux bringt. Mit den SBB geht es und fahren über den 2043 m hohen Oberalppass. Seen bis hin zum Piz Bernina. Im Berghotel unmit- weiter durchs Rhonetal nach Visp. Dort wartet die Als Mittagessen wird ein 3-Gänge-Menü am Platz telbar neben der Bergstation in 2453 m Höhe wird Matterhorn-Gotthard-Bahn, mit der wir durch das serviert (inkl.). In Disentis wechselt der Zug auf das schließlich das dreigängige „Nachtessen“ (schwei- wildromantische Mattertal hinauf ins weltberühm- Netz der Rhätischen Bahn RhB. Nach der Passa- zerisch) serviert. Rückfahrt mit der Standseilbahn te Bergsteigerdorf Zermatt fahren. Kurzer Fußweg ge der atemberaubenden Rheinschlucht wird Chur nach Punt Muragl und Bustransfer nach St. Moritz. zum 4-Sterne Traditionshotel Mirabeau mit Blick erreicht, die älteste Stadt der Schweiz. Nach dem Übernachtung in St. Moritz. auf das majestätische Matterhorn. Abendessen Fahrtrichtungswechsel folgt die zweistündige Fahrt und Übernachtung. über die zum UNESCO-Welterbe zählende, spek- SONNTAG, 12. SEPTEMBER 2021 (F) takuläre Albulabahn nach St. Moritz. Bustransfer Am Morgen nehmen wir Abschied von St. Moritz. DONNERSTAG, 9. SEPTEMBER 2021 (F, A) zum Hotel Steffani in St. Moritz Dorf. Abendessen Unsere Heimreise führt uns zunächst im Regio- Ein Tag zur freien Verfügung. Erkunden Sie Zer- und Übernachtung. nalzug über die Albula-Linie nach Chur. Von dort matt mit den typischen Holzhäusern oder besu- fahren wir über Landquart vorbei am Walen- und chen Sie das Matterhorn Museum. Und es besteht SAMSTAG, 11. SEPTEMBER 2021 (F, A) Zürichsee zurück nach Basel SBB, wo die erleb- die Möglichkeit, mit der Zahnradbahn zum 3089 Eine weitere unvergessliche Bahnfahrt durch die nisreiche Reise gegen 15.00 Uhr endet. Entgegen- m hohen Gornergrat zu fahren oder mit der Seil- Graubündener Bergwelt steht auf dem Programm. nahme des direkt nach Basel transferierten Ge- bahn zum 3883 m hohen Kleinen Matterhorn zu Im BERNINA-EXPRESS geht es in der 1. Klasse päcks und Verabschiedung durch die Reiseleitung schweben. Bei gutem Wetter warten tolle Ausbli- über den 2253 m hohen Berninapass mit einzigar- sowie individuelle Heimreise. cke auf die gewaltigen Gletscher um das Monte- tigen Ausblicken auf den mächtigen Viertausender Rosa-Massiv, das Breithorn und das Matterhorn Piz Bernina in zahlreichen Serpentinen hinunter auf Sie. Abendessen und Übernachtung im Hotel ins Puschlavtal. Über das spektakuläre Kreisvia- in Zermatt.

© Hendrik Bloem Gebirgsbahnen Europas: Durch Rübezahls Reich Entdecken Sie bei dieser erlebnisreichen Eisenbahn-Rundreise die schönsten Strecken rund um die langgezogene Sudeten-Gebirgskette. Viele unterschiedliche Lok- und Zugtypen faszinieren ebenso wie das vielfach noch erhaltene Flair der guten alten Eisenbahn in Tschechien und Polen.

TERMIN ▪ IGE-Reiseleitung 23. bis 27. September 2021 ▪ Informationsmaterial Reisenummer 31201 IHR REISEPREIS Unser umfangreiches ab/bis Dresden Hbf Inklusiv-Leistungspaket: pro Person im Doppelzimmer ▪ Alle im Programm genannten € 990,- Bahnfahrten ab/bis Dresden Einzelzimmerzuschlag € 120,- 2. Klasse ▪ Alle im Programm genannten Nicht im Reisepreis eingeschlossen Bus- & Transferfahrten sind alle nicht erwähnten Mahl- ▪ 4 x Übernachtung mit Frühstück zeiten, die Getränke, Trinkgelder (F) in Hradec Králové (2 x) und in und persönliche Ausgaben sowie Jelenia Góra (2 x) bei Unter- Reiseversicherungen. bringung im Doppelzimmer mit Dusche oder Bad und WC Für diese Reise wird ein gültiger ▪ 3 x Abendessen (A) und 1 x Mit- Personalausweis oder Reisepass tagessen (M) laut Programm benötigt. ▪ Busrundfahrt im nördlichen Riesengebirge Standardimpfungen werden ▪ Geführter Stadtrundgang in empfohlen. Bitte beachten Sie die Jelenia Góra besonderen Einreisebestimmungen ▪ Gepäcktransfer Dresden – Hra- aufgrund der Corona-Pandemie dec Králové, Hradec Králov– Nicht geeignet für Reisende Vorläufiger Anmeldeschluss: 15. August 2021 Jelenia Góra, Jelenia Góra – mit Mobilitätseinschränkungen. Dresden Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs DONNERSTAG, 23. SEPTEMBER 2021 (A) spektakulären Sandsteinfelsen-Landschaft. Der auf den Bio-Bauernhof eines deutsch-polnischen Individuelle Anreise nach Dresden Hbf. Um 10.00 Zug schlängelt sich vorbei an Felsnadeln und Ter- Eisenbahnfreunde-Ehepaars, essen dort zu Mittag Uhr Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung. rassen mit Steilen Wänden und Höhlen bis nach und besichtigen am Nachmittag die stillgelegte Von Dresden fahren wir zuerst mit einem Regel- Teplice nad Metují (Wekelsdorf) und weiter nach einstige Riesengebirgsbahn zum Touristenort Kar- zug über die Elbtalstrecke der einstigen Säch- Hradec Králové. Transfer zum Hotel und Zeit zur pacz (Krummhübel), direkt am höchsten Berg des sisch-Böhmischen Staatseisenbahn nach Bad freien Verfügung. Übernachtung. Riesengebirges, der 1603 m hohen Schneekoppe, Schandau. Danach geht die Fahrt über Rumburk gelegen. Abendessen (kalte Platten) auf dem Bio- (Rumburg) auf der früheren K.K.-Böhmischen SAMSTAG, 25. SEPTEMBER 2021 (F, A) Bauernhof.Übernachtung in Jelenia Góra. Nordbahn nach Česká Lípa (Böhmisch Leipa), Am Vormittag Gepäcktransport zum Hotel in Je- dann weiter über die an Viadukten reiche Nord- lenia Góra. Nach dem Transfer zum Bahnhof fah- MONTAG, 27. SEPTEMBER 2021 (F) böhmische Transversalbahn bis Liberec (Rei- ren wir mit einem Eilzug von Hradec Králové nach Mit einer Regionalbahn fahren wir am Morgen chenberg). Dort wechseln wir auf die Gleise der Letohrad (Geiersberg) an den Ausläufern des Ad- von Jelenia Góra auf der einst als „Zackenbahn“ einstigen k.k. privilegierte Süd-Norddeutsche Ver- lergebirges. Von dort geht es über die polnische bekannt gewordenen Strecke hinauf zum Kurort bindungsbahn, die über Stara Paka und Ostroměř Grenze vorbei am Habelschwerdter Gebirge nach Szklarska Poręba (Schreiberhau) am nordwest- nach Hradec Králové (Königgrätz) führt. Transfer Kłodzko (Glatz). Ein Schienenbus bringt uns weiter lichen Riesengebirge. Diese Gebirgslinie über- vom Bahnhof zum Hotel. Abendessen in einem am Eulengebirge entlang auf der eindrucksvollen, windet auf 29 km einen Höhenunterschied von Restaurant und Übernachtung in Hradec Králové über Viadukte und durch einen Tunnel führenden 400 m. Daher wurde sie schon 1923 elektrifiziert. einstigen Hauptstrecke nach Wałbrzych (Walden- Zum Einsatz kamen unter anderem die markanten FREITAG, 24. SEPTEMBER 2021 (F) burg). Dort steigen wir in den Intercity nach Jelenia Rübezahl-Triebwagen der DR-Baureihe ET 89. In Nach dem Transfer zum Bahnhof fahren wir mit Góra (Hirschberg) um. Diese schlesische Stadt Szklarska Poręba steigen wir in den tschechischen dem Regelzug über Jaromer nach Stara Paka und am Fuße des nördlichen Riesengebirges kann auf Anschlusszug um, der uns in die wichtigste Stadt Martinice v Krkonoších (Merzdorf). Dort steigen eine über 700 Jahre währende Geschichte zurück- Nordböhmens, Liberec (Reichenberg), bringt. wir um in die romantische ehemalige Lokalbahn blicken. Sehenswert ist die Altstadt mit den Lau- Danach geht es mit Regionalbahnen weiter über nach Rokytnice nad Jizerou (Rochlitz an der Iser) bengängen. Abendessen und Übernachtung im Děčín nach Bad Schandau und weiter mit der S- im südlichen Riesengebirge und genießen das Hotel Fenix in Jelenia Góra. Bahn entlang der Elbe zurück nach Dresden Hbf, Städtchen sowie die umliegende Berglandschaft. wo unsere erlebnisreiche Fahrt gegen 15.30 Uhr Dann Rückfahrt nach Martinice. Ein Eilzug bringt SONNTAG, 26. SEPTEMBRE 2021 (F, M, A) endet. Gepäckempfang, Verabschiedung und uns anschließend nach Trutnov (Trautenau), wo Nach dem Frühstück starten wir im Charterbus individuelle Heimreise. Zeit für eine individuelle Mittagspause ist. Am zur vor dem Ersten Weltkrieg zum Zwecke des Nachmittag führt uns unsere Reise durch das Hochwasserschutzes und der Stromerzeugung Naturschutzgebiet Braunauer Bergland mit einer erbauten Bobertalsperre. Im Anschluss fahren wir

© Altglas © VT627-008 Sierpc Zitronen, Dampf und Meer in Süditalien

Süditalien: Das Meer, die Sonne – und natürlich die Zitronen gehören dazu. Und für uns auch der Dampf! Entdecken Sie mit uns das die wunderschönen Landschaften Kampaniens und Kalabriens zum Frühlingsbeginn: Bei Zugfahrten mit herrlichen Ausblicken entlang der Küsten und im bergigen Hinterland sowie auf einer beeindruckenden Dampfzugfahrt ins kalabrische Silagebirge. Während eindrucksvoller Städtetouren kommen unsere Eisenbahn- und Kulturbegeisterten gleichermaßen auf ihre Kosten

© Hendrik Bloem Italienisches Eisenbahnmuseum Personalausweis oder Reisepass aufgrund der Corona-Pandemie. TERMIN Neapel-Pietrarsa benötigt. Nicht geeignet für Reisende mit 11. bis 18. Oktober 2021 ▪ Gepäckservice: Neapel – Sorren- Standardimpfungen werden emp- Mobilitätseinschränkungen. Reisenummer 21803 to, Sorrento – Salerno (im Bus), fohlen. Bitte beachten Sie die be- Cosenza – Reggio di Calabria, sonderen Einreisebestimmungen Unser umfangsreiches Reggio – LameziaTerme, Lame- Inklusiv-Leistungspaket: zia – Cosenza (im Bus) ▪ Alle Zugfahrten und Busfahrten ▪ IGE-Reiseleitung bzw. Transfers in Italien laut ▪ Informationsmaterial Programm in 2. Klasse ▪ 7x Übernachtung mit Frühstück (F) in guten Mittelklassehotels IHR REISEPREIS inkl. Steuern, bei Unterbringung ab/bis Flughafen Neapel im Doppelzimmer mit Dusche/ pro Person im Bad, WC (je 2x Sorrent und Doppelzimmer € 1.595,- Neapel, je 1x Cosenza, Reggio di Einzelzimmerzuschlag € 330,- Calabria und Lamezia Terme) ▪ 6x Abendessen (A) laut Pro- Gerne vermitteln wir Ihnen einen gramm individuellen Flug von Deutschland ▪ Dampfzugfahrt Sila/Kalabrien nach Neapel und zurück. (vsl. Moccone – San Nicola – Moccone) Nicht im Reisepreis eingeschlos- ▪ Circumvesuviana-Zugfahrt sen sind alle nicht erwähnten ▪ Stadtrundfahrt (U-Bahn, Berg- Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, bahn, Charterbus) mit deutsch- persönlichen Ausgaben sowie Vorläufiger Anmeldeschluss: 20. Juli 2021 sprachiger Führung in Neapel Reiseversicherungen. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen ▪ Busfahrt Amalfi-Küste IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn ▪ Besichtigung/Eintritt Nationales Für diese Reise wird ein gültiger

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs Henrik Bloem ©

MONTAG, 11. OKTOBER 2021 von Pompei, die Insel Capri oder Ischia. Übernach- Inseln sowie die Vulkaninsel Stromboli. Es geht Individuelle Anreise (nicht inkl.) Evtl. Möglichkeit tung in Sorrent. über Rosarno nach Tropea, dort unternehmen wir der Anreise mit IGE-Reiseleitung per Bahn ab einen Spaziergang durch die schöne historische München Hbf (ca. 09.30 Uhr). Alternativen Flug- DONNERSTAG, 14. OKTOBER 2021 (F, A) Altstadt. Nach einer Freizeit in Tropea am späten zeug oder Nachtzug (auf Anfrage). Gegen 21.00 Busfahrt von Sorrent an die berühmte Amalfiküste Nachmittag Zugfahrt nach Lamezia Terme, dort Uhr Empfang und Begrüßung durch die IGE-Rei- mit den pittoresken Seebädern Positano und Amal- Übernachtung. seleitung im Hotel in Neapel. fi. Nach einer Pause dort Weiterfahrt mit dem Bus nach Salerno. Am Nachmittag Zugfahrt von Sorrent SONNTAG, 17. OKTOBER 2021 (F.A) DIENSTAG, 12. OKTOBER 2021 (F, A) nach Kalabrien in die Provinzhauptstadt Cosenza Busfahrt von Lamezia Terme nach Moccone bei Am Vormittag geführte Stadtrundfahrt (mit Rund- am Fuße des Sila-Gebirges. Abendessen und Cosenza. Es erwartet uns der Reisehöhepunkt gang) mit U-Bahn, Bergbahn und Charterbus (Ge- Übernachtung im Hotel in Cosenza. für Eisenbahnfreunde, die Dampfzugfahrt im Sila- päckservice nach Sorrent) in Neapel, der Haupt- Gebirge. Es geht durch die „grüne Lunge“ Kalab- stadt der Region Kampanien. 1995 wurde die FREITAG, 15 OKTOBER 2021 (F, A) riens, ein Nationalparkgebiet mit teils unberührter gesamte Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe er- Mit dem Regelzug der Kalabrischen Eisenbahn und herrlicher Landschaft, von Moccone nach San klärt. Sehenswert sind die Festung am Hafen, Kir- (Ferrovie della Calabria) Fahrt von Cosenza ca. Nicola und zurück (zwischen 1300 und 1400 Meter chen, Paläste, das Opernhaus und die berühmten 25 km hinauf nach Rogliano bzw. Marzi (400 m Meereshöhe). Im Einsatz auf Spurweite 950 mm kleinen Gassen. Wir besuchen das Nationale Ita- Höhenunterschied, 950 mm Schmalspur). An- ist vsl. die über 90 Jahre alte Vierkuppler-Tender- lienische Eisenbahnmuseum im Vorort Pietrarsa. schließend Bustransfer nach Soveria Mannelli lokomotive MCL/FCL 353 der Reihe 350 (Borsig), © Hendrik Bloem Fahrt mit der Circumvesuviana-Schmalspurbahn und Weiterfahrt mit der Kalabrischen Eisenbahn eine der stärksten italienischen Schmalspurloko- am Fuße des Vesuvs zur Kleinstadt Sorrent, seit nach Catanzaro Stadt. Freizeit in der Hauptstadt motiven. Am Nachmittag Busfahrt nach Cosenza. Jahrhunderten Ziel nordeuropäischer Italiensehn- Kalabriens. Weiterfahrt mit der Schmalspurbahn Zugfahrt nach Neapel, dort Abendessen und Über- sucht. Sie liegt von Klippen und Zitronenhainen nach Catanzaro Lido und mit dem dem Trenitalia- nachtung (Bahnhofsnähe). umgeben malerisch auf einer Tuffsteinterrasse Zug entlang der Ostküste Kalabriens bis Reggio über dem Golf von Neapel mit Blick auf den Ve- di Calabria. Bei normaler Sicht sieht man an der MONTAG, 18. OKTOBER 2021 (F) suv und Neapel. Abendessen und Übernachtung Meerenge von Messina den Ätna und Sizilien. Verabschiedung durch die Reiseleitung. Indivi- in Sorrent. Übernachtung in Reggio di Calabria, wo das Parla- duelle Heimreise (nicht inkl., evtl. Möglichkeit der ment von Kalabrien seinen Sitz hat. Rückreise mit IGE-Reiseleitung per Bahn ab Ne- MITTWOCH, 13. OKTOBER 2021 (F, A) apel, Ankunft in München Hbf ca. 20.30 Uhr). Al- Heute besteht die individuelle Möglichkeit (nicht SAMSTAG, 16 OKTOBER 2021 (F, A) ternativen Flugzeug oder Nachtzug (auf Anfrage). inkl.) in Absprache mit der Reiseleitung die Umge- Regionalzugfahrten entlang des Tyrrhenischen bung zu erkunden wie z.B. die Ausgrabungsstätten Meers, bei guter Sicht mit Blick auf die Liparischen

© Henrik Bloem Eisenbahn-und Kulturerlebnis Tunesien

Eisenbahn-Abenteuer und Atmosphäre wie aus „1001 Nacht“ erwarten Sie bei unserer Reise in den Norden Afri- kas. Lernen Sie Tunesien per Eisenbahn und Bus kennen und lassen Sie sich von der Landschaft und den pulsie- renden Städten begeistern. Mit Fahrt im berühmten Nostalgiezug „Lézard Rouge“.

Rouge“ von Metlaoui nach Selja persönlichen Ausgaben sowie empfohlen. Bitte beachten Sie die TERMIN und zurück (unter Vorbehalt) Reiseversicherungen. besonderen Einreisebestimmungen 15. bis 25. Oktober 2021 ▪ Alle erforderlichen Busfahrten und Für diese Reise wird ein noch aufgrund der Corona-Pandemie Reisenummer 11812 Transfers mindestens 6 Monate nach dem Nicht geeignet für Reisende mit ▪ Alle im Programmverlauf genann- Rückflug gültiger Reisepass benö- Mobilitätseinschränkungen. Unser umfangreiches ten Besichtigungen, Eintritte und tigt. Standardimpfungen werden Inklusiv-Leistungspaket: Ausflugsfahrten. ▪ Alle im Programmablauf ge- ▪ IGE-Reiseleitung und deutsch- nannten Bahnfahrten innerhalb sprachige einheimische Reiselei- Tunesiens in Regelzügen in der tung während der Reise. 1. Klasse (sofern vorhanden, ▪ Informationsmaterial ansonsten 2. Klasse) ▪ 10x Übernachtung mit 9x IHR REISEPREIS Frühstück (F) in 3-4Sterne-Hotels ab/bis Flughafen Tunis (bei laut Reiseroute (3x in Tunis, Gruppentransfer) pro Person 2x Gafsa, je 1x Le Kef, Tozeur, im Doppelzimmer € 1.990,- Douz, Sousse und Hammamet). Einzelzimmerzuschlag € 200,- Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC Gerne vermitteln wir Ihnen einen ▪ 10x Abendessen (A) im jeweiligen individuellen Flug nach Tunis und Hotel oder in einem nahe gelege- zurück. (Evtl.Flug mit IGE-Reise- nen landtypischen Restaurant leitung Frankfurt-Tunis-Frankfurt ▪ Stadtführungen (Busrundfahrt möglich, nicht inkl.ab €390,-so oder Rundgang) in den wichtigs- lange Plätze verfügbar). Vorläufiger Anmeldeschluss: 15. August 2021 ten Städten und Sehenswürdig- Nicht im Reisepreis eingeschlos- Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen keiten laut Programm sen sind alle nicht erwähnten IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn ▪ Fahrt im Nostalgiezug „Lezard Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder,

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs Individuelle Anreise (nicht inkl.) zum Flughafen MONTAG, 18. OKTOBER 2021 (F, A) nenuntergang vom Rücken eines Dromedars aus. Tunis (evtl. Tunisair-Flug am Vormittag mit IGE- Busfahrt nach Sbeitla, einem kleinen Marktstädt- Übernachtung in Douz. Reiseleitung ab Frankfurt) chen am Übergang zwischen der Dorsale und der Zentraltunesischen Steppe. Weiter geht es sich zur DONNERSTAG, 21. OKTOBER 2021 (F, A) FREITAG, 15. OKTOBER 2021 (A) Ausgrabungsstätte Sufetula. Das Südtor der anti- Busfahrt in Richtung Kebili, eine der ältesten Oa- Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung am Flugha- ken Stadt bildet der hervorragend erhaltene Tri- sen Tunesiene, bekannt für seine 100.000 Dattel- fen Tunis gegen 14:00 Uhr. Busfahrt nach Sidi Bou umphbogen für Diokletian aus dem 3. Jahrhundert. palmen. Endziel für heute ist Gafsa. Dort Freizeit Said, einem malerischen Dorf auf einem Felsen Von der Gesamtfläche ist bis heute ca. 1/3 freige- und Übernachtung. des Cap Carthago, der hier über 100 m tief zum legt. Busfahrt nach Kasserine, wo wir den Natio- Mittelmeer hin abfällt. Transfer zum Hotel, Über- nalpark besuchen werden. Der Djebel Chambi, FREITAG, 22. OKTOBER 2021 (F, A) nachtung in Tunis. der sich im Nationalpark befindet und ihm seinen Zugfahrt von Gafsa zur Küste über Sfax nach El Namen gegeben hat, ist mit 1.544 m der höchste Jem. Schon von weitem kann man das Amphithe- SAMSTAG, 16. OKTOBER 2021 (F, A) Berg Tunesiens. Dichte Wälder mit Aleppokiefern ater sehen, das bedeutendste römische Bauwerk Bei einem Stadtrundgang lernen wir die Haupt- überziehen das Massiv, unterbrochen von mit Hal- Nordafrikas und Wahrzeichen der Stadt. Wir be- stadt Tunesiens kennen. Zu den Sehenswürdigkei- fagras bewachsenen Lichtungen. Heute leben hier sichtigen das Amphitheater und das dazu gehörige ten zählt die Medina. Sie erstreckt sich auf 1,5 km wieder die seltenen Berggazellen, Mähnenschafe, Museum. Am Nachmittag Zugfahrt bis Sousse. Wir Länge und 800 m Breite und gilt als die schönste Hyänen, Adler und Geier. Weiterfahrt nach Gafsa, besichtigen die Medina von Sousse (UNESCO- orientalische Altstadt des Landes. Wir sehen zahl- dort Übernachtung. Weltkulturerbe), der drittgrößten Stadt Tunesiens, reiche Moscheen, Mausoleen und Paläste. Am die an den Golf von Hammamet angrenzt. Die frühen Nachmittag Bahnfahrt von Tunis-Ville nach DIENSTAG, 19. OKTOBER 2021 (F, A) Altstadt liegt an einem Hang über dem Hafen und Biserte. Sie führt vorbei am 110 km² großen Ich- Bustransfer nach Metlaoui. Dort erwartet uns einer ist von einer im Jahre 859 erbauten Stadtmauer keul-See (UNESCOWelterbe), Vogelparadies und der Höhepunkte der Reise, die Fahrt im bekann- umgeben. Zwei der ursprünglich sechs Tore sind kleines Naturwunder aus Süß- und Salzwasser zu- ten Nostalgiezug Lézard Rouge (Rote Eidechse). heute noch erhalten. Übernachtung in Sousse. gleich. Die Stadt Biserte lernen wir bei einer Rund- Der Salonzug wurde 1910 dem tunesischen Bey fahrt kennen: sie liegt am Ausgang des gleichna- Mohamed Naceur Pacha vom französichen Staat SAMSTAG, 23. OKTOBER 2021 (F, A) migen Binnensees und besitzt eine malerische geschenkt. Seit 1997 verkehrt er wieder auf der Busfahrt nach Kairouan. Die Medina mit ihren Altstadt mit Fischereihafen. Per Bus geht es weiter 20 km langen Strecke zwischen Matlaoui und bedeutenden Sakralbauwerken zählt zu den zum Cap Blanc. Seine steil ins Meer abfallenden der Seldja-Schlucht (Betrieb mit Termin-Unter- schönsten Sehenswürdigkeiten des gesamten Ma- Klippen bilden den nördlichsten Punkt Afrikas. Die brechungen, unter Vorbehalt). Danach starten wir ghreb und ist seit 1988 UNESCO-Weltkulturerbe. Klippenszenerie und die landschaftliche Schönheit eine Exkursion zu den Bergoasen Chebika und Ta- Nach der Stadtbesichtigung Busfahrt zurück nach begeistern. Busfahrt zurück nach Tunis zum Hotel merza sowie dem „Star-Wars“ Wüstendrehort Ong Sousse. Am Abend Zugfahrt von Sousse nach Bir und Übernachtung. Jemel. Mit Allrad Fahrzeugen geht es durch die Bou Regba. Kurzer Bustransfer zum Hotel nach sowohl geologisch wie landschaftlich interessante Hammamet, dem beliebten Urlaubsort mit kilome- SONNTAG, 17. OKTOBER 2021 (F, A) Gegend. Bekannt wurden die Oasen als Kulisse terlangen Sandstränden, dort Übernachtung. Fahrt mit der Vorortbahn TGM nach Karthago, wo für den Film „Der englischen Patient“. Ihre Frucht- wir eine Stadtführung unternehmen. Karthago gilt barkeit verdanken sie zahlreichen, im Boden ver- SONNTAG, 24. OKTOBER 2021 (F, A) als „schönster Vorort von Tunis“, mit palmen- und sickernden Bergbächen. Weiterfahrt nach Tozeur, Am Vormittag Freizeit in Hammamet, am Nachmit- eukalyptusgesäumten Alleen, prächtigen Villen wo wir übernachten. tag Transfer zum Bahnhof Bir Bou Regba. Von dort und Gärten. Rückfahrt nach Tunis. Am Nachmittag Zugfahrt nach Tunis. Freizeit in Tunis. Zugfahrt vom Nordosten in den Südwesten des MITTWOCH, 20. OKTOBER 2021 (F, A) Landes nach Le Kef. Vorbei an den Vororten führt Tozeur ist Hauptstadt des „Landes der Dattelpal- MONTAG, 25. OKTOBER 2021 die Strecke zunächst durch eine landwirtschaftlich men“ und liegt am Nordwestufer des Salzsees Bustransfer (Gruppe) am Morgen zum Flughafen. intensiv genutzte Gegend. Zwischendurch gibt Chott es Djerid. Wir besichtigen die Stadt mir Verabschiedung durch die Reiseleitung und indi- es Reste eines römischen Aquäduktes zu sehen. seiner bekannten Lehmziegelarchitektur. Busfahrt viduelle Heimreise (Flug nicht inkl., evtl. mit IGE- Weiter geht es westwärts über den Gebirgsrücken über den Chott el Jerid (Sedimentbecken innerhalb Reiseleitung Tunisair am Morgen nach Frankfurt). der Dorsale, ein Teil des Tellatlasgebirges. Über- eines Tieflands mit Salzsee) in die Oase Douz. nachtung in Le Kef („der Fels“), einer mittelgroßen Hier am Eingang zur Sahara haben sich bis zu 30 Stadt mit Burg und antiken römischen Thermen. m hohe Dünen aufgetürmt. Genießen Sie den Son-

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs Bahn- und Dampfnostalgie im herrlichen Berner Oberland Erleben Sie die Faszination traumhafter Landschaften mit außergewöhnlichen Bahnen und einer romantischen Schiff- fahrt: Schynige Platte, Ballenbergbahn, Berner Dampftram, Brienz Rothorn-Bahn und eine Schiffspassage auf dem Thunersee. Der Höhepunkt: die Gipfeltour aufs Jungfraujoch zum höchstgelegenen Bahnhof Europas.

TERMIN IHR REISEPREIS 21. bis 25. Oktober 2021 ab/bis Basel SBB pro Person Reisenummer 21210 im Doppelzimmer € 1.490,- Einzelzimmerzuschlag € 290,- Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket: Nicht im Reisepreis eingeschlossen ▪ Alle Bahnfahrten innerhalb der sind alle nicht erwähnten Mahl- Schweiz ab/bis Basel SBB auf zeiten, die Getränke, Trinkgelder reservierten Plätzen 2. Klasse und persönliche Ausgaben sowie ▪ 4x Übernachtung mit Frühstück Reiseversicherungen. (F) in Interlaken bei Unterbringung im Doppelzimmer Für diese Reise wird ein gültiger ▪ 1x Abendessen (A) in Interlaken Personalausweis oder Reisepass ▪ Nostalgiefahrten: benötigt. Stadtrundfahrt Dampf-Tram Bern & Betriebsbesichtigung Bernmobil Standardimpfungen werden Berg- & Talfahrt Brienz-Rothorn- empfohlen. Bitte beachten Sie die Bahn besonderen Einreisebestimmungen Berg- & Talfahrt Harder Kulm aufgrund der Corona-Pandemie Berg- & Talfahrt Schynige Platte Nicht geeignet für Reisende Berg- & Talfahrt Jungfraujoch mit Mobilitätseinschränkungen. Fahrt mit der Ballenberg-Dampf- bahn Interlaken – Innertkrichen (H/R) Vorläufiger Anmeldeschluss: 10. September 2021 ▪ Schifffahrt Interlaken – Thun ▪ IGE-Reiseleitung Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen ▪ Informations-Material IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs DONNERSTAG, 21. OKTOBER 2021 (A) Individuelle Anreise zum Bahnhof Basel SBB. Um 11.00 Uhr Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung und Gepäckabgabe. Ihr Gepäck wird direkt in unser Hotel nach Interlaken transferiert. Diese IGE-Reise startet mit einer Intercityfahrt in die Schweizer Hauptstadt Bern. Dort erwartet uns eine Besichtigung des Depots von Bernmobil und im Anschluss eine einzigartige Sonder-Stadt- rundfahrt mit der Original-Berner-Dampftram, die 1894 mit sieben weiteren Kastenloks für die Er- öffnung der zweiten Berner Straßenbahnlinie be- schafft wurde. Am späten Nachmittag setzen wir unsere Reise nach Interlaken mit einem Intercity- Zug entlang des Thunersees fort. Interlaken im Berner Oberland liegt, eingebettet zwischen dem Thuner- und Brienzersee, verkehrsgünstig an den Verkehrsachsen Bern – Grimselpass – Kanton Wallis, Bern – Sustenpass – Kanton Uri, Bern – Eiger, Mönch und Jungfrau. Individuelle Talfahrt SONNTAG, 24. OKTOBER 2021 (F) Brünigpass – Luzern sowie Montreux – Interlaken nach Interlaken West und Fußweg zum Hotel. An diesem Tag gibt es eine weitere Dampfattrak- – Brünig - Luzern. Von Interlaken aus zweigen tion: Mit dem Ver¬ein Dampfbahn Ballenberg fah- Täler in Richtung Lauterbrunnen und Grindelwald SAMSTAG, 23. OKTOBER 2021 (F) ren wir in einer stilechten historischen Zuggarnitur ab, so dass man Interlaken als das Zentrum des Mit der Berner Oberland-Bahn BOB fahren wir auf der meterspurigen Brünigbahn von Interlaken östlichen Berner Oberlandes bezeichnen kann. am Morgen zunächst nach Wilderswil, wo wir in entlang des Brienzer Sees nach Innertkirchen. Der Nach der Ankunft in Interlaken Ost Spaziergang die Schynige Platte-Zahnradbahn (SPB) mit einer Zug besteht aus der über 115 Jahre alten Dampf- zum Hotel Carlton-Europe, wo wir während der Spurweite von 800 mm umsteigen. Dort sind noch lok G 3/4 208 und nostalgischen Personenwagen gesamten Reise nächtigen. Gemeinsames Be- Oldtimer-Züge aus der Eröffnungszeit im Einsatz. aus der Dampflokzeit. In Innertkirchen haben wir grüßungs-Abendessen. Oben auf der Bergstation breitet sich erneut die einen Aufenthalt von ca. 3 Stunden, der beispiels- herrliche Bergwelt dieser Region vor den Besu- weise für einen Ausflug in die nahegelegene Aa- FREITAG, 22. OKTOBER 2021 (F) chern aus. Nach einer Kaffeepause geht es zurück reschlucht genutzt werden kann. Die Wanderung Nach dem Frühstück unternehmen wir einen nach Wilderswil und dann durchs Lütschental nach durch dieses Naturwunder dauert etwa eine Stun- Spaziergang zum Bahnhof Interlaken Ost. Dort Grindelwald. Von dort geht es mit der Wengernal- de. Als weiteres Ziel empfehlen wir die Reichen- besteigen wir die meterspurige, am Brienzer See pbahn zunächst nach Grindelwald Grund und nach bachfälle. Am Nachmittag fahren wir dann wieder entlang führende Zentralbahn nach Brienz, wo die einem Fahrtrichtungsechsel beginnt die atembe- mit dem Dampfzug zurück nach Interlaken. dampfbetriebene Brienz-Rothorn-Zahnradbahn raubende Fahrt entlang der beeindruckenden Ei- auf uns wartet. Sie bringt uns laut schnaufend auf gernordwand bis zum Bahnhof Kleine Scheidegg. MONTAG, 25. OKTOBER 2021 (F) den 2349 m hohen Gipfel. Dank der exponierten Dort steigen wir abermals um in die Jungfraubahn, An diesem letzten Reisetag haben Sie Gelegen- Lage nördlich des Brienzersees hat man von dort die uns zum Top of Europe, dem höchstgelegenen heit für einen individuellen Ortsbummel durch In- aus eine hervorragende Aussicht auf die Berner Bahnhof Europas, auf 3454 m Seehöhe bringt. Es terlaken. Gegen Mittag treffen wir uns am Schiffs- Hochalpen. Es bleibt genug Zeit, die einzigartige bleibt genug Zeit, um die einzigartige Welt aus Eis anleger in Interlaken West und unternehmen eine Landschaft des Berner Oberlands zu genießen, und Schnee sowie die verschiedenen Attraktionen gemütliche Schifffahrt von Interlaken über den ehe es mit dem Zug wieder talwärts geht und wir zu erleben. Am späten Nachmittag geht es mit der dunkelblauen Thunsersee bis nach Thun. Dort die Rückreise nach Interlaken antreten. Danach Jungfraubahn talwärts zur Station Kleine Schei- steigen wir um in einen Intercity, der uns direkt steht ein Ausflug mit der Standseilbahn auf den degg am Fuße der mächtigen Eiger-Nordwand. nach Basel SBB bringt, wo unsere Reise durch das Hausberg von Interlaken, dem Harder Kulm, auf Von dort führt die Wengernalpbahn nach Lauter- Berner Oberland gegen 15.15 Uhr endet. Das Ge- dem Programm. Dort bietet sich eine grandiose brunnen, wo wir in die BOB nach Interlaken um- päck wurde zuvor vom Hotel direkt zum Bahnhof Aussicht auf Interlaken, auf den Thuner- und Bri- steigen. Anschließender Abendspaziergang zum Basel SBB transportiert. Verabschiedung durch enzer See sowie auf die mächtige Bergwelt von Hotel. unsere Reiseleitung und individuelle Heimreise.

© Fototak Genussvoller Bahnadvent in Südtirol Erleben Sie stimmungsvolle Adventsmärkte und Bahnhighlights in Südtirol. Lassen Sie sich verzaubern von Ausblicken auf die herrliche Landschaft der Dolomiten im Frühwinter und genießen Sie exzellente kulinarische Köstlichkeiten in romantischer Umgebung.

© Tourismusverein_Ritten_ Foto_Marco -Corriero TERMIN benstein, Meran, Lana und Brixen aufgrund der Corona-Pandemie. 26. bis 30. November 2021 (unter Vorbehalt) Nicht geeignet für Reisende Reisenummer 31212 ▪ Besichtigung/Eintritt Modellbahn- mit Mobilitätseinschränkungen. anlage Eisenbahnwelt Rabland Unser umfangreiches ▪ Fahrt mit der Rittner Schmal- Inklusiv-Leistungspaket: spurbahn und Seilbahnfahrt ▪ Bahnfahrt 2. Klasse als Gruppen- Oberbozen reise im Eurocity von München ▪ Nachtwächterführung Brixen Hbf nach Innsbruck und zurück ▪ IGE-Reiseleitung von Brixen nach München Hbf auf ▪ Informationsmaterial reservierten Sitzplätzen ▪ Alle Bahnfahrten innerhalb IHR REISEPREIS Südtirols als Gruppenreise in der ab/bis München pro Person 2. Klasse im Doppelzimmer € 950,- ▪ Alle im Programm genannten Einzelzimmerzuschlag € 100,- Busfahrten und Transfers ▪ 4x Übernachtung mit Frühstück Nicht im Reisepreis eingeschlossen (F) im 4-Sterne-Hotel Grüner sind alle nicht erwähnten Mahl- Baum in Brixen in komfortablen zeiten, die Getränke, Trinkgelder Doppelzimmern mit Dusche/WC und persönliche Ausgaben sowie ▪ 2x mehrgängiges Abendessen (A) Reiseversicherungen. im Hotel in Brixen ▪ BrixenCard (für ÖPNV und ver- Für diese Reise wird ein gültiger schiedene Eintritte) Personalausweis oder Reisepass Vorläufiger Anmeldeschluss: 15. Oktober 2021 ▪ Eintritte in Museen laut Programm benötigt. ▪ Besuch der Weihnachtsmärkte Standardimpfungen werden Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen in Sterzing, Innichen, Bruneck, empfohlen. Bitte beachten Sie die IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn Klausen, Bozen, Oberbozen, Klo- besonderen Einreisebestimmungen

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs FREITAG, 26. NOVEMBER 2021 (A) Individuelle Anreise nach München Hbf. Emp- fang und Begrüßung durch die Reiseleitung. Um 9.34 Uhr beginnt die Gruppenreise mit einer Eurocity-Fahrt von München nach Innsbruck. Ein Reisebus bringt uns von dort nach Steinach zum Infocenter des Brenner-Basistunnels, das wir bei einer Führung kennenlernen. Im Anschluss stat- ten wir der Tunnel-Baustelle einen Besuch ab (wenn Baustelle frei gegeben/wetterabhängig). Am späten Nachmittag steht der Adventsmarkt in Sterzing auf dem Programm. Der auf knapp 1000 Meter Meereshöhe gelegene Hauptort des Wipptals bezaubert mit urigen Gassen und einem besonderem Ambiente rund um den im Mittelalter

© AlexFilz-5325 © errichteten Zwölferturm mit geschnitzten Krippen, traditionellem Christbaumschmuck, Kunstwerken SONNTAG, 28. DEZEMBER 2021 (F) che Produkte und nette Geschenkideen für Weih- heimischer Handwerker und allerlei Leckereien. Nach dem reichhaltigen Frühstück fahren wir von nachten sowie leckere Südtiroler Spezialitäten. Am frühen Abend Weiterfahrt mit dem Reisebus Brixen mit einem Regionalzug durchs Eisacktal Anschließend bringt uns ein Regionalzug zurück nach Brixen, dem Hauptort des Eisacktals am vorbei an Bozen und entlang des Flusses Etsch in die Kleinstadt Bruneck am Fuße des bekann- Fuße des Plose-Bergs gelegen und bekannt für bis nach Meran. Im Anschluss geht es ein kurzes ten Berges Kronplatz. Dort besichtigen wir die seine historische Altstadt mit Dom und Hofburg. Stück mit der Vinschgaubahn bis nach Rabland, romantische Altstadt und den Christkindlmarkt. Dort quartieren wir uns für vier Nächte im renom- wo wir die größte Modelleisenbahnanlage Italiens Sie können das romantische Ambiente und die mierten 4-Sterne-Hotel Grüner Baum ein. in der dortigen Eisenbahnwelt besichtigen. Auf Spezialitäten der Region genießen oder Sie besu- 1000 Quadratmetern und 800 m Gleisen gibt es chen das kleine private Schinkenmuseum und das SAMSTAG, 27. NOVEMBER 2021 (F, A) 70 Züge, 400 Fahrzeuge und 12000 Figuren im Stadtmuseum (inkl.). Am frühen Nachmittag geht Diesen Tag beginnen wir mit einer Zugfahrt in Maßstab 1:87 (H0) inmitten beeindruckender Mo- es nach Klausen im Eisacktal, wo uns ein mittel- die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen und be- delllandschaften zu bewundern. Am Nachmittag alterlicher Weihnachtsmarkt mit künstlerischen sichtigen den größten Adventsmarkt Italiens, der besuchen wir die schöne Kurstadt Meran und den Elementen, Kerzen und Laternen als Beleuchtung rund um den prächtig geschmückten zentralen lokalen Weihnachtsmarkt mit seinen zahlreichen erwartet. Holzschnitzer, Filzer, Schmuckhersteller Waltherplatz ein ganz eigenes, besonderes Flair Ständen. Sie können außerdem das Ausstellungs- und Bäcker bieten ihre traditionellen Produkte an, ausstrahlt. Ebenfalls sehenswert: das Südtiroler haus Kunst Meran, die Landesfürstliche Burg, das daneben gibt es eine musikalische Unterhaltung, Archäologiemuseum (inkl.), Ausstellungsort der Naturmuseum Südtirol und/oder das Stadtmuse- Nachtwächter, Feuerspeier, Gaukler und Ritter. Gletschermumie Ötzi. Danach bringt uns die Ritt- um gratis besichtigen. Am Abend geht es mit ei- Am Abend Rückfahrt nach Brixen. ner Seilbahn über die Weinberge mit herrlichem nem Regelzug zum Sterntaler Weihnachtsmarkt in © Tourismusverein_Ritten_ Foto_Marco -Corriero Ausblick hinauf nach Oberbozen. Dort steigen wir Lana. Dort lassen wir den erlebnisreichen Tag ge- DIENSTAG, 30. NOVEMBER 2021 (F) um in die elektrische, meterspurige Rittnerbahn. mütlich in der Brauerei Forst, der größten Brauerei Nach einem ausgiebigen Frühstück haben wir Das Rittner Christbahnl bringt uns zu einem ori- Südtirols, mit typischen Brauspezialitäten (nicht noch Zeit zur freien Verfügung. Besuchen Sie ginellen Weihnachtsmarkt nach Klobenstein mit inkl.) ausklingen. Am späten Abend Rückfahrt mit zum Beispiel die Krippensammlung in der Hofburg Ständen, die wie Bahnwaggons aussehen. Indi- dem Zug nach Brixen. oder den Brixener Weihnachtsmarkt. Am frühen viduell haben Sie die Möglichkeit, einen kleinen Nachmittag treten wir die Rückfahrt im Eurocity an Abstecher zu den berühmten Erdpyramiden zu MONTAG, 29. NOVEMBER 2021 (F) und fahren via Brenner, Innsbruck und Rosenheim unternehmen. Mit der Seilbahn fahren wir schließ- Am Vormittag fahren wir mit einem Regionalzug nach München, wo die unvergessliche Reise ge- lich wieder hinunter nach Bozen und weiter mit von Brixen durchs obere Pustertal nach Innichen gen 16.30 Uhr enden wird. Verabschiedung durch dem Regionalzug nach Brixen. Ab 21.00 Uhr in Grenznähe zu Österreich/Osttirol. Dort besu- die Reiseleitung und individuelle Heimfahrt gibt es schließlich noch die Möglichkeit, mit dem chen wir die Innicher Dolomiten-Weihnacht, die Nachtwächter durch die Straßen von Brixen zu viel Wert auf Tradition und Natürlichkeit legt. Die wandeln (inkl.). kleinen Holzstände bieten vor allem handwerkli-

© AlexFilz-5325 Ostseeromantik mit Molli und dem Rasenden Roland Eine unvergessliche IGE-Erlebnisreise an die Ostsee. Mit Schienen- und Kultur-Highlights auf Rügen, der größten deutschen Insel, und rund um Kühlungsborn an der malerischen Küste. Ein interessantes Programm nicht nur für Eisenbahnfreunde.

© Erich Westendarp TERMIN ▪ Oldtimer- und Eisenbahnmuseum, Für diese Reise wird ein gültiger sonderen Einreisebestimmungen 26. bis 31. März 2022 NVA-Museum und Prora-Zentrum Personalausweis oder Reisepass aufgrund der Corona-Pandemie Reisenummer 12202 in Prora benötigt. Nicht geeignet für Reisende ▪ Marinemuseum Dänholm (unter Standardimpfungen werden emp- mit Mobilitätseinschränkungen. Unser umfangreiches Vorbehalt) fohlen. Bitte beachten Sie die be- Inklusiv-Leistungspaket: ▪ Tagesausflug zur Insel Hiddensee ▪ Alle im Programmablauf genann- inkl. Reiseführer ten Bahnfahrten ab/bis Stralsund ▪ Bootsrundfahrt Sassnitz – Kreide- 2. Klasse felsenküste ▪ 5x Übernachtung mit Frühstück ▪ Erlebniswelt U-Boot Sassnitz (F) im Hotel Kaufmannshof in ▪ Geführter Stadtrundgang Stral- Rügen bei Unterbringung im sund Doppelzimmer mit Dusche oder ▪ IGE-Reiseleitung Bad und WC ▪ Informationsmaterial ▪ 2x 3-Gänge Menü im Hotel (A) 1x Mittagsessen (M) im Molli Restaurant Gleis 2 IHR REISEPREIS ▪ Dampfzugfahrt mit dem Ra- ab Bergen bis Stralsund senden Roland (Rügensche pro Person im Doppelzimmer BäderBahn) € 990,- ▪ Dampfzugfahrt mit Molli (Meck- Einzelzimmerzuschlag € 150,- lenburgische Bäderbahn) ▪ Besichtigungen/Eintritt: Nicht im Reisepreis eingeschlossen ▪ Betriebswerke Molli und Rü- sind alle nicht erwähnten Mahl- Vorläufiger Anmeldeschluss: 25. Februar 2022 gensche BäderBahn in Putbus zeiten, die Getränke, Trinkgelder (Vorbehalt) und persönliche Ausgaben sowie Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen ▪ Bahnmuseum Molli in Kühlungs- Reiseversicherungen. IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn born

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs SAMSTAG, 26. MÄRZ 2022 (A) Individuelle Anreise nach Bergen im Zentrum der schönen Insel Rügen. Gegen 17.30 Uhr Be- grüßung durch die IGE-Reiseleitung am Bahnhof oder im Romantikhotel Kaufmannshof, das wäh- rend der gesamten Reise unser komfortables Quartier sein wird. Gemeinsames Begrüßungs- Abendessen im Hotel.

SONNTAG, 27. MÄRZ 2022 (F) Regelzugfahrt von Bergen über Putbus nach Lau- terbach Mole und wieder zurück nach Putbus. Dort evtl. Besichtigung des Betriebswerks der

Rügenschen BäderBahn. Dann steigen wir in den © Ronilev dampfenden Rasenden Roland ein, der auf der ältesten noch aktiven Schmalspurbahn Deutsch- Mittagessen serviert wird. Rückfahrt mit Molli nach „Kloster“ näher. Kloster, kulturell bedeutendster lands von Putbus nach Göhren unterwegs ist. Bad Doberan und Regelzugfahrt nach Rostock. Ort der Insel, war ursprünglich ein Bauerndorf, be- Diese 750-mm-Schmalspurbahn ist nicht nur ein Individueller Aufenthalt in der sehenswerten meck- vor sich dann beginnend mit dem 19. Jahrhundert liebevoll gepflegtes historisches Schmuckstück lenburgischen Hansestadt Rostock, bevor uns ein zahlreiche Künstler hier niederließen und den Ort mit zahlreichen historischen Fahrzeugen aus Regelzug zurück nach Bergen auf Rügen bringt. prägten. Sehenswert sind das Inselmuseum, das allen Epochen, sondern auch ein wichtiges Nah- Gerhard-Hauptmann Haus sowie die Inselkirche. verkehrsangebot im Osten Rügens mit täglichem DIENSTAG, 29. MÄRZ 2022 (F) Nach einer individuellen kurzen Mittagspause (Dampfzug)-Betrieb. Individueller Aufenthalt im Regelzugfahrt von Bergen nach Sassnitz und an- können Sie sich einer Wanderung (ca. 5 km) ins zweitgrößte Ostseebad der Insel Rügen – dem schließender Spaziergang zum Hafen Sassnitz. Hochland von Hiddensee anschließen, von wo aus Ostseebad Sellin mit seiner berühmten fast 400 Bei einer Schifffahrt schippern wir von Sassnitz man einen herrlichen Blick über weite Teile der In- m langen Seebrücke. Weiterfahrt mit dem Rasen- entlang der berühmten Kreideküste bis zum Kö- sel mit Leuchttum hat. Wer nicht wandern möchte, den Roland von Sellin Ost nach Göhren, dort Zeit nigsstuhlfelsen und zurück. Nach der Rückkunft in genießt etwas Freizeit und kann eines der vielen zur freien Verfügung (z. B. Seebrücke, Strandspa- Sassnitz statten wir dem Museums-U-Boot einen Museen auf eigene Faust erkunden oder in einem ziergang oder Ortsbesichtigung). Am Nachmittag Besuch ab. Am Nachmittag Regionalexpressfahrt gemütlichen Café einkehren (nicht inkl.). Am Nach- Rückfahrt nach Putbus. In Regelzügen geht es nach Prora. Besichtigung des Oldtimer-/Eisen- mittag Rückfahrt mit dem Schiff ab Kloster nach schließlich nach Stralsund. Am Abend erleben bahnmuseums und des NVA-Militärmuseums Schaprode und anschießender Bustransfer zum wir bei einer Führung und Verkostung die Welt sowie des Prora-Zentrums (DDR-Zeit). Freizeit Hotel nach Bergen. Gemeinsames Abschieds- der hanseatischen Braukunst. Schon seit 1827 und Möglichkeit, die KdF-Kolossbauten aus den Abendessen im Hotel. werden in den altehrwürdigen Gebäuden der heu- 1930er Jahren und das Dokuzentrum Prora (NS- tigen Störtebeker Braumanufaktur Biere gebraut, Zeit) zu erkunden. Zugfahrt entlang der Küste DONNERSTAG, 31.03.2022 (F) © Erich Westendarp die inzwischen weltweit Auszeichnungen für ihre von Prora zum Ostseebad Binz, dort individueller Heute heißt es Abschied nehmen von der herrli- Qualität erhalten haben. Aufenthalt. Am Abend Rückfahrt per Regelzug von chen Ostseeinsel Rügen. Ein Regionalexpress Binz nach Bergen. bringt uns in die Hansestadt Stralsund, die wir MONTAG, 28. MÄRZ 2022 (F, M) bei einer Altstadtführung kennen lernen. Im An- Heute ist Molli-Tag. Per Regelzug geht es von MITTWOCH, 30. MÄRZ 2022 (F, A) schluss Regionalexpress Fahrt und Fußweg zu Bergen über Rostock nach Bad Doberan. Dort Am heutigen Reisetag unternehmen wir einen dem Marinemuseum Stralsund. Das auf der Insel evtl. Werkstattführung bei der Mecklenburgischen Tagesausflug zur autofreien Insel Hiddensee, die Dänholm gelegene Museum bietet verschieden Bäderbahn. Anschließend Fahrt mit dem Molli- Wohlfühl- und Kulturinsel. Nach unserer Busfahrt Ausstellungen unter anderem über die wechselvol- Dampfzug auf einer Spurweite von 900 mm mit- nach Schaprode, setzten wir mit einem Schiff zur le Geschichte der Hansestadt Stralsund. Gegen 13 ten durch den Ort Bad Doberan zum Ostseebad „Inselhauptstadt“ Vitte, einem einstigen Fischer- Uhr nehmen wir das Gepäck, das im Bahnhof auf- Kühlungsborn. In Kühlungsborn West können wir dorf, über. Unser Stadtführer bringt Ihnen viele Se- bewahrt wurde, in Empfang. Danach Verabschie- kurz das kleine Bahnmuseum besuchen, bevor in henswürdigkeiten während einer kurzen Wande- dung durch die IGE- Reiseleitung und individuelle Kühlungsborn Ost im Molli-Restaurant Gleis 2 das rung (ca. 2 km) entlang des Ostseeufers bis nach Heimreise.

© Norbert Waldhausen © Jochen Schaft Exklusive Schienenkreuzfahrt durch Österreich Es ist ein Oldtimer mit Geschichte: der Triebwagen ET 10.104. 1935 in Deutschland gebaut, lief er ab 1965 bei der Mon- tafonerbahn. Genießen Sie in dieser nostalgischen Atmosphäre eine faszinierende Rundreise über wunderschöne Gebirgsbahnen – mit Aussichten aus dem Führerstand.

Garantierter Zweierplatz als Einzelbelegung mit Fenster

TERMIN IHR REISEPREIS 4. bis 8. Mai 2022 ab/bis München Hbf Reisenummer 32201 pro Person im Doppelzimmer € 1.550,- Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket: Einzelzimmerzuschlag € 220,- ▪ Alle im Programmablauf genann- ten Bahnfahrten laut Programm Nicht im Reisepreis eingeschlossen ▪ ab/bis München Hbf im Regelzug sind alle nicht erwähnten Mahl- 2. Klasse inklusive Platzreservie- zeiten, die Getränke, Trinkgelder rung soweit möglich und persönliche Ausgaben sowie ▪ Fahrt im Triebwagen ET10.104 Reiseversicherungen. über die beschriebene Reiseroute durch Österreich ab Bregenz und Für diese Reise wird ein gültiger bis Scharnitz Personalausweis oder Reisepass ▪ 4x Übernachtung mit Frühstück(F) benötigt. in Innsbruck, Villach, Wien und Linz bei Unterbringung im Dop- Standardimpfungen werden pelzimmer mit Bad oder Dusche empfohlen. Bitte beachten Sie die und WC besonderen Einreisebestimmungen ▪ IGE-Reiseleitung aufgrund der Corona-Pandemie. ▪ Informationsmaterial Nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen. Vorläufiger Anmeldeschluss: 28. Februar 2022 Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs ©Jimmy Pierce

MITTWOCH, 4. MAI 2022 Kitzbühel und Zell am See bis nach Bischofshofen bergan, passiert 15 Tunnels, überquert viele ein- Individuelle Anreise nach München Hbf oder di- passiert. Dann folgt die eingleisige Ennstal-Linie, zigartige Stein-Viadukte und bietet dabei traum- rekt nach Bregenz. Gegen 8.30 Uhr Begrüßung die zwischen Tauern- und Dachstein-Gebirge zum hafte Ausblicke auf einsame Täler und Weiler. durch die IGE-Reiseleitung in München Hbf. Be- Eisenbahnknotenpunkt Selzthal führt. Von dort Hinter dem Semmeringtunnel fällt die Bahn lang- ginn der Gruppenreise mit der Fahrt im neuen geht es weiter auf der 104 km langen Pyhrnbahn. sam hinunter ins Tal der Mürz. Bei Bruck an der Eurocity-Express durch das Allgäu via Buchloe Nach einem kurzen Anstieg wird der Bosrucktun- Mur wechseln wir ins Murtal. Über Leoben und den und Memmingen bis nach Bregenz. Hier steigen nel durchquert und vorbei an Windischgarten fährt Neumarkter Sattel geht die Reise weiter nach St. wir um in den historischen Triebwagen ET 10.104 unser Zug entlang der Ennstaler Alpen bis nach Veit an der Glan. Dort verlassen wir noch einmal des Vereins „Probahn Vorarlberg“, der uns zu Linz an der Donau. Übernachtung in Linz. die Hauptstrecke, um auf der ehemaligen Rudolf- den schönsten Gebirgsbahnen Österreichs brin- bahn, vorbei am Ossiacher See, nach Villach in gen wird. Zuerst machen wir einen Abstecher FREITAG, 6. MAI 2022 (F) Kärnten zu gelangen. Übernachtung in Villach. zur Montafonerbahn, wo der Oldtimer viele Jahre Am Morgen verlassen wir Linz zunächst in östli- planmäßig im Einsatz war. Nach der Ankunft im cher Richtung und fahren auf der Westbahn bis SONNTAG, 8. MAI 2022 (F) Endbahnhof Schruns geht es nach einem kurzen nach Attnang-Puchheim. Hier zweigt die einzig- Den letzten Reisetag starten wir mit einer Fahrt Aufenthalt wieder zurück nach Bludenz, wo die artige Salzkammergutbahn ab, die entlang des über die neu elektrifizierte Gailtalbahn durch das berühmte Arlbergbahn beginnt. Sie ist seit 1884 Traunsees nach Bad Ischl und weiter entlang des gleichnamige Tal bis nach Hermagor und zurück. in Betrieb, wurde 1920 elektrifiziert und verläuft Hallstätter Sees durch eine eindrucksvolle Berg- Dann geht es wieder bergauf – nun über die be- auf spektakulären Hanglagen stetig bergwärts. welt bis nach Stainach-Irdning führt, wo wieder das rühmte Tauernbahn. Einzigartig sind die Ausblicke Unmittelbar hinter dem Bahnhof Langen wird Ennstal erreicht wird. Noch einmal passieren wir während der Bergfahrt hinunter ins Mallnitztal. der über 10 km lange Arlbergtunnel passiert Selzthal, folgen nun aber weiter dem Fluss Enns Hinter dem Bahnhof Mallnitz verschwindet der und dann fahren wir auf der Ostseite wieder tal- durch das wildromantische Gesäuse. Immer am Triebwagen im Tauerntunnel und dann führt die wärts, wobei unterwegs das wohl bekannteste Fluss entlang geht es via Hieflau und Kleinreifling Schienenkreuzfahrt weiter durch das Gasteiner Bauwerk der Strecke, die Trisanna-Brücke, über- nach Amstetten zur Westbahn in Richtung Wien. Tal talwärts bis nach Schwarzach-St. Veit. Dort quert wird. Dem Inntal folgend steuert der ET 10 Vorbei an Pöchlarn und dem Stift Melk führt die erfolgt ein Fahrtrichtungswechsel und sie erleben dann Innsbruck, die Hauptstadt Tirols, an. Nach Fahrt nach St. Pölten. Den Abschluss des Tages nochmals die Giselabahn bis nach Innsbruck. Den einem Fahrtrichtungswechsel erkunden wir noch bildet die Fahrt durch den Wiener Wald und die Höhepunkt dieses außergewöhnlichen Reisetags die Brennerbahn bis zur Station Brennersee. Der Ankunft in Österreichs Hauptstadt Wien. Kurzer bildet dann die Passage über die atemberauben- Bahntag endet im schönen Innsbruck. Das Hotel Fußweg vom Hauptbahnhof zum Hotel zur Über- de Karwendelbahn durch steile Felswände und erreichen wir nach einem kurzen Fußweg. Über- nachtung. Schluchten hoch oberhalb des Inntals. In Scharnitz nachtung in Innsbruck. endet unsere einmalige Österreich-Rundfahrt und SAMSTAG, 7..MAI 2022 (F) wir steigen um in eine Regionalbahn, die uns via DONNERSTAG, 5.MAI 2022 (F) Am Morgen starten wir wieder am Hauptbahnhof Garmisch-Partenkirchen zurück nach München Am Vormittag startet unsere Sonderfahrt in Inns- und fahren mit unserem Schienenoldtimer auf der Hbf bringt. Verabschiedung durch die Reiseleitung bruck. In flotter Fahrt gleitet der ET 10 durchs Südbahn zur berühmten Semmeringbahn. Sie ist gegen 18.30 Uhr und individuelle Heimreise. herrliche Inntal bis Wörgl. Dort beginnt die im- die älteste Gebirgsbahn der Welt. Die zweigleisige posante Giselabahn, die eine tolle Bergwelt über Strecke schlängelt sich entlang steiler Felswände

© ruhrpott.sprinter Mit der Eisenbahn durch Griechenland Das Land der Götter und Sagen fasziniert immer wieder aufs Neue. Und auch die griechischen Eisenbahnen erfahren eine Wiederbelebung. „Höchste Eisenbahn“ also, um Griechenlands „sagenumwobene“ Bahnwelt zu erkunden und dabei hochrangige Welt-Kulturstätten wie die Metéora-Klöster, die Akropolis sowie die Ausgrabungsstätten Olympia und Mykene zu besuchen und natürlich die leckere Küche und erlesene Weine zu genießen.

TERMIN ▪ Bahnmuseen in Athen Akropolis Standardimpfungen werden emp- Nicht im Reisepreis eingeschlossen 13. bis 21. Mai 2022 ▪ Electric-Railway-Museum Athen fohlen. Bitte beachten Sie die be- sind alle nicht erwähnten Mahlzei- Reisenummer 32202 ▪ Metéora-Klöster sonderen Einreisebestimmungen ten, Getränke,Trinkgelder und ▪ Ausgrabungsstätten Olympia und aufgrund der Corona-Pandemie. persönliche Ausgaben sowie Unser umfangreiches Mykene Nicht geeignet für Reisende mit Reiseversicherungen. Inklusiv-Leistungspaket: ▪ IGE-Reiseleitung Mobilitätseinschränkungen. ▪ 8 x Übernachtung mit Frühstück ▪ Informationsmaterial (F) in 3 bzw. 4* Hotels (Landeska- tegorie) ausgestattet mit Dusche/ WC IHR REISEPREIS ▪ 3 x Abendessen (A) laut Pro- ab/bis Flughafen Athen gramm pro Person im Doppelzimmer ▪ Alle erforderlichen Bus- und Ge- € 1.750,- päcktransfers und beschriebenen Einzelzimmerzuschlag € 390,- Regelzugfahrten ▪ Sonstige Fahrten: U-Bahn und Gerne vermitteln wir Ihnen einen S-Bahn Athen, S-Bahn Patras individuellen Flug nach Athen ▪ Nostalgie- und Touristenzüge: und zurück (nicht inkl.). Flüge ▪ Pilionbahn Ano Lechonia – Milies ab € 260,-- pro Person – je nach H/R Verfügbarkeit. ▪ Zahnradbahn Diakopto – Kalav- Evtl. Gemeinschaftsflug mit der rita H/R IGE-Reiseleitung ab/bis München ▪ Museumsbahn Velestino (vsl. möglich (nicht inkl.). Sonderfahrt) und Besichtigung der Vorläufiger Anmeldeschluss: 20. März 2022 Fahrzeugsammlung Für diese Reise wird ein gültiger ▪ Stadtführung Athen mit folgenden Personalausweis oder Reisepass Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen Besichtigungen: benötigt. IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs FREITAG, 13. MAI 2022 (A) Individuelle Anreise zum Flughafen Athen. Um 15.30 Uhr Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung (evtl. Flug mit der Reiseleitung ab München um ca. 11:00 Uhr möglich, nicht inkl.). Gepäcktrans- fer zum Hotel, während wir nach einer S- und U- Bahnfahrt die weltberühmte Akropolis erkunden. Zum Abendessen kehren wir in ein landestypi- sches Restaurant in der Athener Altstadt ein. Übernachtung in Athen.

SAMSTAG, 14. MAI 2022 (F) Ein Tag im Großraum der griechischen Haupt- stadt mit ihren zahllosen Sehenswürdigkeiten. Dabei nutzen wir auch den regionalen Schie- nenverkehr im Rahmen einer Stadtrundfahrt und mit spektakulären Ausblicken lernen wir zwei der DONNERSTAG, 19. MAI 2022 (F, A) besuchen das Electric-Railway-Museum, das sich noch sechs bewohnten Köster kennen. Am Bahn- Nach dem Frühstück setzen wir unsere Busfahrt im Endbahnhof Piräus der ersten Athener Metro- hof Kalambaka am Fuße der Klöster steigen wir über den Peleponnes fort. Unterwegs legen wir Linie befindet sowie das neue Athener Eisenbahn- dann in den Zug um und fahren zurück nach Athen, einen Halt in Sparta ein, wo noch heute Überreste museum (Vorbehalt wegen Öffnungszeiten) und wo wir am späten Abend eintreffen werden. Über- der antiken gleichnamigen Stadt zu sehen sind. wir beobachten den Wachwechsel der Evzonen- nachtung in Athen. Weiter geht es auf eisenbahnhistorischen Pfaden Garde vor dem ehemaligen Königsschloss (heute zur größten Eisenbahnbrücke Griechenlands bei Parlament). Am Nachmittag verlassen wir Athen DIENSTAG, 17. MAI 2022 (F) Manaris. Wir passieren sodann die Hauptstadt der mit einem Schnellzug in Richtung Larissa und Der Vormittag ist zur freien Verfügung. Gegen Region Peloponnes Tripoli und machen einen kur- fahren dann weiter mit einem Regionalzug in die Mittag starten wir zu einer S-Bahnfahrt von Athen zen Stopp beim Lokfriedhof von Mylos, bevor wir Hafenstadt Volos. Übernachtung in Volos. entlang der Küste nach Kiato auf der Halbinsel das Etappenziel Nafplio erreichen. Abendessen Peloponnes. Anschließend geht es mit dem Bus und Übernachtung in Nafplio. SONNTAG, 15. MAI 2022 (F) entlang der Peloponnes-Nordküste nach Diakopto. Am Morgen Busfahrt (inkl. Gepäck) von Volos Dort steigen wir in die Zahnradbahn aus Schweizer FREITAG, 20. MAI 2022 (F) nach Ano Lechonia. Dort beginnt die herrliche Produktion (Stadler) um, die uns durch die beein- Mit dem Bus fahren wir zunächst zu den Ausgra- Nostalgiezugfahrt mit der Pilion-Bahn nach Milies druckende Schlucht des Flusses Vouraikos hinauf bungsstätten Mykene, eine der bedeutendsten ar- durch eine einzigartige Landschaft mit Blick aufs ins Gebirge bis Kalavrita bringt. Nach einer kurzen chäologischen Stätten Griechenlands. Nach deren Ionische Meer. Gelegenheit zur Mittagspause, Pause fahren wir wieder zurück nach Diakopto, wo Besichtigung führt die Reise zum berühmten Ka- ehe der Zug uns wieder zurück nach Ano Lecho- der Bus zur Weiterfahrt nach Rio bei Patras be- nal von Korinth (Fotohalt) und weiter über Piräus nia bringt. Die Strecke wurde 1985 unter Denk- reitsteht. Dort nutzen wir die meterspurige S-Bahn, bis nach Glyfada, einem der elegantesten Vororte malschutz gestellt und durch den Verein griechi- die uns ins Zentrum der Hafenstadt Patras unweit von Athen. Dort genießen wir den letzten Abend scher Eisenbahnfreunde reaktiviert – mit einer als unseres Hotels bringt. Übernachtung in Patras. bei einem Gläschen Wein und gutem griechischen Dampflok verkleideten Diesellok. Weiterfahrt mit Essen. Übernachtung im Strandhotel in Glyfada. dem Bus nach Velestino zu den Thessalischen MITTWOCH, 18. MAI 2022 (F, A) Eisenbahnfreunden, die auf einem Teil der alten Am Vormittag nutzen wir die S-Bahn nach Agios SAMSTAG, 21. MAI 2022 (F) Meterspurbahn Volos – Palaiofarsalos Sonder- Andreas. Dort nimmt uns wieder der Bus auf, der Es heißt Abschied nehmen vom Land der Götter fahrten anbieten. Für unsere Gruppe sollen ca. 20 uns nach Pyrgos bringt. Von dort können wir den und Mythen. Bustransfer vom Hotel in Glyfada km bis nach Aerino befahren werden. Am Abend Zug bis Olympia nutzen, wo wir die historischen zum Internationalen Flughafen Athen, wo unsere Bustransfer zurück nach Volos. Übernachtung Ausgrabungen der ersten Olympischen Spiele be- Gruppenreise endet. Verabschiedung durch die in Volos. sichtigen. Anschließend fahren wir weiter mit dem IGE-Reiseleitung und individueller Rückflug (evtl. Bus teilweise entlang des stillgelegten Schmal- Rückflug mit der Reiseleitung gegen 15.20 Uhr MONTAG, 16. MAI 2022 (F) spurnetzes bis zur geschichtsträchtigen Hafen- möglich, nicht inkl.). Busfahrt von Volos zu den weltberühmten Meteo- stadt Kalamata, wo wir dem Freilicht-Eisenbahn- ra-Klöstern, welche in beeindruckender Höhe auf museum einen Besuch abstatten. Abendessen Felsen erbaut wurden. Während der Busrundfahrt und Übernachtung in Kalamata. Norwegen: Mit Bahn und Schiff über den Polarkreis Lernen Sie bei dieser kombinierten Bahn- und Schiffsreise die überwältigende Natur Norwegens kennen. Einzigartige Bahnen, die durch unvergleichliche Landschaften im Wikingerland führen, werden Sie begeistern. Ein Highlight für Eisenbahnfreunde ist das Eisenbahnmuseum in Hamar.

TERMIN Doppelzimmer/Einzelzimmer mit Nicht im Reisepreis eingeschlos- Standardimpfungen werden emp- 22. Mai bis 1. Juni 2022 Bad oder Dusche/WC in 3-4*-Ho- sen sind alle nicht erwähnten fohlen. Bitte beachten Sie die be- Reisenummer 42201 tels (1x Hamar, Mahlzeiten, Getränke,Trinkgelder sonderen Einreisebestimmungen 1x Åndalsnes, 1x Trondheim, und persönliche Ausgaben sowie aufgrund der Corona-Pandemie. Unser umfangreiches 1x Oslo, 1x Bergen, 1x Stavanger, Reiseversicherungen. Für diese Nicht geeignet für Reisende mit Inklusiv-Leistungspaket: 1x Kristiansand) Reise wird ein gültiger Personal- Mobilitätseinschränkungen. ▪ Alle im Programmablauf gnannten ▪ 1x Stadtrundfahrt Oslo ausweis oder Reisepass benötigt. Bahnfahrten meist auf reservier- ▪ Schmalspurbahn und Eisenbahn- ten Sitzplätzen in der 2. Klasse museum Hamar (Gardermobahn/Dovrebahn ▪ Stadtführung Trondheim Oslo – Hamar, Bergenbahn ▪ Standseilbahn Fløyen in Bergen Oslo – Myrdal, Dovrebahn ▪ Erlebnisbahnen und Schifffahrten: Hamar – Dombås – Trondheim, Flåmsbahn Myrda – Flåm Raumabahn Dombås – Åndals- Schiff Norled Flåm bis Bergen auf nes – Dombås, Nordlandbahn dem Sognefjord Trondheim – Bodø – Trondheim, Schiff Fjordline Bergen bis Sørlandbahn Stravanger – Oslo) Stavanger ▪ 2x Übernachtung auf der Color ▪ Alle erforderlichen Bustransfers Line-Fähre (Kiel – Oslo – Kiel), ▪ IGE-Reiseleitung Hinfahrt Innenkabine, Rückfahrt ▪ Informationsmaterial Außenkabine ▪ 1x Abendbüffet inkl. Bier, Tisch- weine und Softdrinks IHR REISEPREIS ▪ 2x Frühstücksbüffet auf der Color ab/bis Kiel pro Person im Vorläufiger Anmeldeschluss: 31. März 2022 Line-Fähre Doppelzimmer € 2.990,- ▪ 1x Nachtzug (Tverlandet Tronheim) Einzelzimmerzuschlag €730,- Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen ▪ 7x Übernachtung mit Frühstück in IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs SONNTAG, 22. MAI 2022 (A) Individuelle Anreise nach Kiel. Gegen 12.30 Uhr Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung. Wir be- ginnen unsere Reise auf einer Fähre der Reederei Color Line nach Oslo. An Bord erwartet uns ein skandinavisches Schlemmerbuffet mit Fischspe- zialitäten. Übernachtung in Innenkabinen.

MONTAG, 23. MAI 2022 (F) Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet legen wir im Hafen der norwegischen Hauptstadt Oslo an. Anschließend erkunden wir die Highlights der größten Stadt des Landes bei einer Bustour. Angefahren werden zum Beispiel der berühmte

Vigelandspark (Skulpturenpark), die Skisprung- © visitflam schanze Holmenkollen und die Museumsinsel Bygdøy. Am Nachmittag IC-Zugfahrt mit der Gar- Nachtzüge. Übernachtung im Zug. 302 m. Anschließend Zeit zur freien Verfügung in dermobahn bis Hamar. Übernachtung in Hamar. Bergen. Unternehmen Sie zum Beispiel eine Fahrt FREITAG, 27. MAI 2022 (F) mit der Light Rail-S-Bahn zum Flughafen oder ei- DIENSTAG, 24. MAI 2022 (F) Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel in nen Rundgang durch die alte Hafen- und einstige Am Vormittag besuchen wir das Norwegische Ei- Trondheim geht es mit dem Zug auf der Rørosbahn Hansestadt Bergen mit dem berühmten Bryggen- senbahnmuseum und unternehmen dort eine kur- nach Røros, Norwegens alter Bergbaustadt und viertel, wo alte Holzhäuser als einzigartiges Relikt ze Dampfzugfahrt auf Schmalspurgleisen. Neben von dort weiter über Hamar nach Oslo. Den Abend an die Hansezeit erinnern. Am frühen Nachmittag den vielfältigen Exponaten in den Innenräumen können Sie in der pulsierenden Metropole Oslo nehmen wir den malerischen Seeweg mit einem sorgen prächtige Bahnhofsgebäude im Museum- genießen oder flanieren Sie durch die Innenstadt Fährschiff der Fjord Line von Bergen nach Stavan- spark für eine außergewöhnliche Atmosphäre. und die zahlreichen Parks. Sehenswert ist, nicht ger. Bewundern Sie die Fjordlandschaft und die Anschließend Zugfahrt mit der Dovrebahn weiter nur wegen ihrer tollen Lage, die Festung Akershus norwegische Küste, bis in Stavanger, Norwegens gen Norden nach Dombås. Ab hier fahren wir in oder die Oper am Hafen, das größte und mit Kos- internationaler Ölmetropole mit malerischer Alt- westlicher Richtung auf der eingleisigen, nicht ten von über 500 Millionen Euro auch das teuerste stadt, angelegt wird. Übernachtung in Stavanger. elektrifizierten Raumabahn ins 114 km entfernte norwegisches Kulturprojekt der Nachkriegszeit. Åndalsnes. Diese Fahrt bietet die Gelegenheit, Übernachtung in Oslo. MONTAG, 30. MAI 2022 (F) spektakuläre Landschaftsszenerien in der herr- Heute erwartet uns eine Fahrt mit der Sørland- lichen Bergwelt rund um den Romsdalsfjord aus SAMSTAG, 28. MAI 2022 (F) bahn von Stavanger nach Kristiansand entlang nächster Nähe zu erleben. Übernachtung in Ån- Den heutigen Tag starten wir mit einer Zugfahrt der Südküste. Weiß gestrichene Reeder- und Ka- dalsnes. von Oslo nach Myrdal über die Bergenbahn, eine pitänshäuser, idyllische Städte und Dörfer bieten der schönsten Bahnstrecken dieser Erde. Sie reizvolle Ausblicke. Der Nachmittag ist zur freien MITTWOCH, 25. MAI 2022 (F) durchquert die größte Hochebene Europas, die Verfügung. Genießen Sie die Fußgängerzone von Morgens Zugfahrt von Åndalsnes nach Trond- Hardangervidda, und verläuft auf rund 100 km Kristiansand mit schön restaurierten Häusern, be- heim, der drittgrößten Stadt Norwegens. oberhalb der Baumgrenze. Der Scheitelpunkt am suchen Sie den zweitgrößten Hafen Norwegens Sie liegt an der Bucht des Trondheimfjords, im Os- Finsetunnel liegt bei 1237 m. Ab Myrdal besuchen oder flanieren Sie durch die Stadtviertel mit tradi- ten und Westen erheben sich bis zu 550 m hohe wir die Flåmbahn, eine der steilsten normalspu- tionellen Holzhäusern. Übernachtung in Kristian- Gipfel. Wir unternehmen eine Führung durch die rigen Eisenbahnstrecken der Welt. Es ist eine sand. Altstadt, vorbei an Trondheims Wahrzeichen, den Eisenbahnfahrt der Extraklasse mit herrlichen farbenfrohen Speicherhäusern am Fluss Nidelva. Ausblicken auf schneebedeckte Berge, Wasserfäl- DIENSTAG, 31. MAI 2022 (F) Die bekannteste Sehenswürdigkeit Trondheims ist le und grüne Wiesen. Auf 20 km Länge wird ein An unserem letzten Reisetag geht es weiter mit der Nidaros-Dom, der in seiner Anlage und Aus- Höhenunterschied von 864 m überwunden, 16 der Sørlandbahn bis nach Oslo. Anschließend führung die großartigste Kirche Skandinaviens km haben eine Steigung von über 28 Promille, die Transfer zum Color Line Terminal. Am Nachmittag und zugleich Krönungsstätte der norwegischen größte Steigung beträgt 55 Promille. Zahlreiche legt die Color Line-Fähre zur Fahrt nach Kiel ab Könige ist. Übernachtung im Hotel in Trondheim. Kehr- und Wendetunnels mussten beim Bau ange- – durch den traumhaften Oslofjord, vorbei an der legt werden.Nach der Ankunft in Flåm besichtigen herrlichen Schärenlandschaft und durch das Ska- DONNERSTAG, 26. MAI 2022 (F) wir das Flåmbahn-Museum im alten Bahnhofsge- gerrak-Meeresgebiet. Übernachtung in Außenka- Am frühen Morgen starten wir zu einer 728 km bäude. Nach einer einmalig schönen mehrstündi- binen mit Meerblick. langen Fahrt auf der nicht elektrifizierten Nord- gen Schiffspassage erreichen wir schließlich Ber- landbahn, die über mehrere Gebirgsabschnitte gen, die zweitgrößte Stadt Norwegens mit ihrem MITTWOCH, 1.JUNI 2022 (F) vorbei an Fjorden und Seen führt. Dabei überque- bedeutenden Hafen. Während der Fahrt durch den Nach einem guten Frühstück heißt es Abschied ren wir den Polarkreis und fahren bis zur Endsta- längsten und tiefsten Fjord Norwegens bieten sich nehmen. Gegen 10 00 Uhr Ankunft der Color Line- tion Bodø. Weiter geht es mit einem Charterbus atemberaubende Aussichten auf den Sognefjord Fähre in Kiel, Verabschiedung durch die Reiselei- zu den berühmten Saltstraumen – mit gewaltigen und die Berglandschaft mit tosenden Wasserfäl- tung und individuelle Heimreise. Strudeln die stärksten Gezeitenströme der Welt. len. Übernachtung in Bergen. Ein komfortabler Nachtzug bringt uns von Tverlan- Gerne organisieren wir auf Anfrage eine Nach- det zurück nach Trondheim. Wie in allen Nacht- SONNTAG, 29. MAI 2022 (F) übernachtung in Hamburg. zügen der Staatsbahn NSB gibt es Schlafwagen Am Vormittag fahren wir mit der einzigen Standseil- mit 2-Bett-Abteilen – die Betten zählen zu den an- bahn Norwegens auf den Fløyen-Aussichtsberg genehmsten komfortabelsten aller europäischer und überwinden dabei eine Höhendifferenz von Bahn- und Weingenuss zwischen Eifel, Ahrtal und Rhein Wir entführen Sie bei dieser Eisenbahn-Rundreise in eine herrliche Mittelgebirgslandschaft mit von Flüssen durchzogenen Tälern, erloschenen Vulkankegeln und bizarren Felsformationen. Die Highlights: eine Dampfzugfahrt auf der Brohltalbahn und nostalgische Schienenbusse.

TERMIN ▪ Eintritt Schloss Drachenburg 3. bis 7. Juni 2022 ▪ Abendessen (A) auf der Schiff Reisenummer 12201 ▪ IGE-Reiseleitung ▪ Informationsmaterial Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket: ▪ Alle im Programmablauf genann- IHR REISEPREIS ten Bahnfahrten in der 2. Klasse ab Bonn bis Köln pro Person Alle nötigen Busfahrten und im Doppelzimmer € 990,- Transfers Einzelzimmerzuschlag € 260,- ▪ 4x Übernachtung mit Frühstück(F) im Intercity Hotel Bonn (4 Sterne) Nicht im Reisepreis eingeschlossen bei Unterbringung im Doppelzim- sind alle nicht erwähnten Mahl- mer mit Dusche oder Bad und WC zeiten, die Getränke, Trinkgelder ▪ 2x Abendessen (A) und persönliche Ausgaben sowie ▪ Nostalgiefahrten: Reiseversicherungen. ▪ Schienenbusfahrt auf der Kas- bachtalbahn Für diese Reise wird ein gültiger ▪ Drachenfelsbahn Personalausweis oder Reisepass ▪ Schienenbus-Sonderfahrt auf der benötigt. Oleftalbahn ▪ Dampfzugfahrt auf Brohltalbahn Standardimpfungen werden im Vulkan-Express empfohlen. Bitte beachten Sie die ▪ Eisenbahnmuseum Köln-Bonner- besonderen Einreisebestimmungen Vorläufiger Anmeldeschluss: 30. April 2022 Eisenbahnfreunde in Wesseling aufgrund der Corona-Pandemie. ▪ Stadtführung Bonn Nicht geeignet für Reisende Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen ▪ Weinprobe inkl. Vesperplatte (A) mit Mobilitätseinschränkungen. IGE-Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn ▪ Rheinschifffahrt Bonn bis Linz

Bitte beachten Sie die „Corona-Klausel“auf der letzten Seite dieses PDFs FREITAG, 3. JUNI 2022 (A) ßen wir den herrlichen Ausblick (wetterabhängig) ser Reise – eine Dampfzugfahrt mit dem Vulkan- Individuelle Anreise nach Bonn Hbf. Um 11.30 hinab ins Rheintal. Anschließende Fahrt mit einer Express der meterspurigen Brohltalbahn. Ihre Uhr Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung im Regionalbahn nach Linz. Es folgt eine Nostalgie- 17,5 km lange Strecke führt durch die imposante Intercity Hotel Bonn. Bei einer Stadtführung ler- Schienenbusfahrt auf der Kasbachtalbahn steil Eifel-Mittelgebirgslandschaft nach Engeln. Im An- nen Sie die alte Bundeshauptstadt mit ihrer über hinauf nach Kalenborn, wo das Siebengebirge schluss Charterbusfahrt durch die Vulkaneifel zum 2000-jährigen Geschichte kennen. Die Geburts- an den Westerwald grenzt. Nach der Rückkehr Laacher See. Der ovale See ist mit rund 3,3 km² stätte von Ludwig van Beethoven gilt als Tor zum geht es mit dem Schiff auf einem der schönsten und mehr als 50 m Wassertiefe der größte Bade- romantischen Rhein. Es folgt eine Regionalzug- Stromabschnitte des Rheins von Linz (Rhein) nach see in Rheinland-Pfalz. Dort haben Sie Zeit für fahrt durch das Mittelrheintal nach Remagen und Bonn. Auf der Fahrt bekommen wir Kalte Platten einen Spaziergang im Naturschutzgebiet, für das weiter auf der 29 km langen Ahrtalbahn vorbei an serviert. Übernachtung in Bonn. Kloster mit seinen herrlichen Gärten oder für die bizarren Felsformationen und steil ansteigenden Villa Reuther mit traumhaftem Ausblick auf den Weinbergen nach Ahrbrück. Bei der Rückfahrt SONNTAG, 5. JUNI 2022 (F) Laacher See (wetterabhängig). Weiterfahrt mit Aufenthalt in Mayschoß unterhalb der maleri- Heute starten wir mit einer S-Bahnfahrt auf der dem Charterbus nach Kaisersesch. Von dort bringt schen Ruine Saffenburg mit einer historischen Voreifelbahn von Bonn nach Euskirchen. Von uns die Eifelquerbahn bis Andernach und weiter Weinkellerführung und einer Weinprobe inkl. Ves- dort bringt uns die eingleisige Bördebahn mit ei- auf der linken Rheinstrecke zurück nach Bonn. perplatte. In der 2000 Jahre alten Stadt Remagen ner Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h ins 30 km Übernachtung in Bonn. ist dann Zeit für einen Abendspaziergang an der entfernte Düren. Weiter geht es auf der Rurtalbahn Rheinpromenade, ehe es im Regelzug über die nach Heimbach. Nach kurzem Aufenthalt Weiter- DIENSTAG, 7. JUNI 2022 (F) linke Rheinstrecke zurück nach Bonn geht. Über- fahrt mit dem Charterbus durch die Nordeifel nach An unserem letzten Reisetag fahren wir mit der nachtung in Bonn. Hellenthal. Im historischen MAN-Schienenbus Rheinuferbahn von Bonn nach Wesseling. Dort er- fahren wir von dort nach Kall. Ein Höhepunkt der wartet uns eine Führung durch das Eisenbahnmu- SAMSTAG, 4. JUNI 2022 (F, A) Fahrt ist die deutschlandweit einmalige Dorfplatz- seum der Köln-Bonner Eisenbahn-Freunde. 560 Nach dem Frühstück fahren wir mit der Straßen- überquerung im historischen Ortskern von Olef. Exponate, von der alten Fahrkarte bis zu einem bahn über die Rheinbrücke bis nach Bonn-Beul Anschließend besteigen wir die Eifelbahn von Kall kompletten Flügelsignal, werden liebevoll präsen- und weiter in einem Regionalexpress bis nach Kö- nach Euskirchen und gelangen schließlich mit der tiert. Weiterfahrt mit der Rheinuferbahn nach Köln. nigswinter. Hier geht es hoch hinauf – mit der Dra- Voreifelbahn zurück nach Bonn. Übernachtung Gegen 12.00 Uhr Verabschiedung und individuelle chenfelsbahn, der ältesten noch in Betrieb befind- in Bonn. Heimreise. lichen Zahnradbahn Deutschlands. Auf der 1520 Meter langen Strecke überwindet sie 220 Höhen- MONTAG, 6. JUNI 2022 (F) meter, die maximale Steigung beträgt 20 %. Nach Vormittags Fahrt mit dem Regelzug von Bonn einem Besuch von Schloss Drachenburg genie- nach Brohl. Dort erwartet uns ein Highlight die- IGE-Reiseanmeldung IGE Erlebnisreisen & Reiseservice GmbH, Bahngelände 2, 91217 Hersbruck, Fax: 09151/905590, @: [email protected] Reisebahnhof Bitte senden oder faxen Sie dieses Anmeldeformular an ein der oben angegebenen Kontaktdaten. Angaben zur Reise isenummer: Reisetitel: Reisetermin: Ich buche für Person(en) in der gewünschte Zimmerkategorie  Einzelzimmer mit Zuschlag  Doppelzimmer  Ich bin Eisenbahnromantik-Club Mitglied Bitte eine Kopie Ihrer Mitgliedskarte beifügen, Rabatt kann sonst nicht berücksichtigt werden! Gesundheitliches:  Beeinträchtigung I Allergie liegt vor, Art: Zahlungsart Die Bezahlung des Reisepreises erfolgt per:  Überweisung  Visacard  Mastercard  American-Express Bei Kreditkartenzahlung: Kartennummer: Gültig bis Inhaber ADRESSE (Namen bitte laut Reisepass/Personalausweis) Name Vorname Geburtsdatum Straße PLZ, Wohnort Telefon Kundennummer E-Mail Staatsangehörigkeit Kontaktperson für Notfälle (bitte Name & Telefon angeben) 2. Reiseteilnehmer: Name Vorname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit

Diese Anmeldung wird auf der Grundlage der Reiseausschreibung vorgenommen. Ich erkenne die mir vollständig übermittelten Reise- und Zahlungsbedingungen des Reiseveranstalters einschließlich der Ergänzenden Reisebedingungen aufgrund der Corona-Pandemie-Lage – zugleich für alle angemeldeten Personen – an. Das gilt bereits für den Vertragsabschluss. (Unterschrift zwingend)

Ort, Datum Unterschrift

Einwilligungserklärung: Mit meiner Unterschrift erkläre ich mich einverstanden, dass die IGE-Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH, mir regelmäßig zu Ihrem Produktsortiment, Informationen, bzw. Angebote per Post oder per E-Mail zusendet. Es werden folgende Daten über mich gespeichert: Vorname, Nachname, Adressdaten E-Mail Adresse, Bankverbindung. Ich habe das Recht, meine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail ([email protected]) oder per Post (Bahngelände 2, D-91217 Hersbruck) zu widerrufen. Zudem haben ich das Recht, dass meine Daten gelöscht, berichtigt oder die Verarbeitung meiner Daten eingeschränkt wird, sowie das Recht, Auskunft über die Verwendung meiner Daten zu erhalten. Bei Teilnahme erklären Sie sich bereit, dass Fotos von der Fahrt für ausschließlich eigene Werbezwecke der IGE-Erlebnisreisen (Katalog, Home, Reisebericht) angefertigt werden, auf denen Sie gfls. erkennbar sind. (Unterschrift zwingend)

Ort, Datum Unterschrift

Ich habe die EU-Pauschalreise-Richtlinie gemäß des Formblattes auf der Rückseite gelesen und stimme stellvertretend für alle Reiseteilnehmer zu. (Unterschrift zwingend).

Ort, Datum Unterschrift

VERMITTELTE LEISTUNGSWÜNSCHE IGE Reisebahnhof

Ich wünsche ein Angebot für folgende vermittelte Zusatzleistungen:  Bahn  1. Klasse  2. Klasse Ich habe eine  Bahncard 25  Bahncard 50  1. Klasse  2. Klasse Anschlussfahrkarte ab/bis Datum Hinfahrt : Datum Rückfahrt:  Flug  Economy  Buisnesse Abflughafen: Zielflughafen: Datum Hinflug: Datum Rückflug:  Hotel Hotelkategorie:                     Vorübernachtung in Datum von/bis  mit Frühstück  ohne Frühstück Nachübernachtung in Datum von/bis  mit Frühstück  ohne Frühstück

ACHTUNG ! Um Stornokosten für vermittelte Leistungen zu vermeiden, erhalten Sie Ihr gewünschtes Angebot erst, sobald feststeht, dass die gebuchte Reise auch garantiert durchgeführt wird! Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen IGE Erlebnisreisen und Rei- seservice GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt das Unternehmen IGE Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.

Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 ▪ Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags. ▪ Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen. ▪ Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können. ▪ Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere Person übertragen. ▪ Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern. ▪ Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlun- gen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung. ▪ Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen. Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemesse- nen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten. ▪ Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rück- trittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen. ▪ Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung§ und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsge- mäß erbracht werden. ▪ Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet. ▪ Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurücker- stattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. IGE Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH hat eine Insolvenzabsicherung mit R + V Allgemeine Versicherung AG abgeschlossen. Die Reisenden können diese Einrichtung oder gegebenenfalls die zuständige Behörde R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, Telefon: +49 611 533-5859, E-Mail: [email protected] kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von IGE Erlebnisreisen und Reise- service GmbH verweigert werden.

Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form (PDF, 233KB) oder zu finden auf der Website: www.umsetzung-richtlinie-eu2015-2302.de Reise- und Zahlungsbedingungen für unsere Pauschalreisen (gelten nicht für Tagesfahrten)

Bitte lesen Sie unbedingt diese Reise- und Zahlungsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Reise buchen. Die Bedingungen gelten für die Buchung und werden Bestandteil des abgeschlossenen Pauschalreisevertrages.

1. Abschluss des Reisevertrages, Grundsätze zum Vertragsinhalt und Verpflichtungen des Kunden bei Buchung für Dritte 1.1 Mit der Reiseanmeldung (Buchung) wird uns der Abschluss eines Reisevertrages verbindlich angeboten. Inhaltliche Grundlage dieses Angebotes sind unsere Reiseausschreibung und unsere ergänzenden Informationen für die jeweilige Reise, soweit diese dem Kunden bei der Buchung vorliegen. Die Übermittlung der Reiseanmeldung begründet noch keinen Anspruch des Kunden auf das Zustandekommen eines Vertrages. 1.2 Auf Grund der neuen gesetzlichen Vorgaben können wir Ihre Buchung nur noch schriftlich, per Telefax oder auf elektronischem Weg über unsere Homepage akzeptieren. Hierzu können Sie ausschließlich nur noch die von uns zur Verfügung gestellten Formulare verwenden. Bei elektronischen Buchungen (Drücken des Buttons/der Schaltfläche „zahlungspflichtig buchen“) bestätigen wir den Eingang der Buchung unverzüglich auf elektronischem Weg. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Bestätigung der Annahme der Buchung dar. 1.3 Reisevermittler (z.B. Reisebüros) und Leistungsträger (z.B. Hotels, Beförderungsunternehmen) sind von uns ohne ausdrückliche Bestätigung in Textform nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen über Abweichungen zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, die den Inhalt der Reiseausschreibung abändern, insbesondere über die von uns zugesagten Leistungen hinausgehen oder im Widerspruch zur Reiseausschreibung stehen. 1.4 Die von uns gegebenen vorvertraglichen Informationen über wesentliche Eigenschaften der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten, die Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauschalen (gem. Art. 250 §3 Nr. 1, 3 bis 5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages, sofern dies zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart wird. 1.5 Orts- und Hotelprospekte sowie Internetausschreibungen, die nicht von uns herausgegeben werden, sind für uns und unsere Leistungspflicht nicht verbindlich, soweit sie nicht durch ausdrückliche Vereinbarung mit dem Kunden zum Gegenstand der Reiseausschreibung oder in sonstiger Weise zum Inhalt unserer Leistungspflicht gemacht wurden. 1.6 Der Vertrag kommt mit dem Zugang unserer Annahmeerklärung (Reisebestätigung) zustande. Diese wird von uns bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss dem Kunden auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt (insbesondere in Papierform, soweit nach Art. 250 § 6 Abs. 1 S. 2 EGBGB vorgeschrieben). 1.7 Weicht der Inhalt der Reisebestätigung vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot von uns vor, an das wir für die Dauer von sieben Tagen gebunden sind. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn der Kunde innerhalb der Bindungsfrist uns gegenüber die Annahme durch ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung erklärt. 1.8 Der Kunde hat für alle Vertragsverpflichtungen von Reisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen einzustehen, sofern er diese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat.

2. Bezahlung und Versand der Reiseunterlagen 2.1 Sowohl wir als Reiseveranstalter als auch Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Reise nur fordern oder annehmen, wenn ein wirksamer Kundengeldsicherungsvertrag besteht und dem Kunden der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeldversicherers in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise übergeben wurde. Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheins eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird spätestens 20 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 8 genannten Grund abgesagt werden kann. Ihr Kundengeldabsicherer: R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, Tel. +49 611 533-5859, Fax: +49 611 533-4500, www.ruv.de. 2.2 Leistet der Kunde ohne Rechtsgrund Zahlungen auf den noch offenen Reisepreis nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, so sind wir berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Reisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 5.2 Absatz 2 bis 5.5 zu belasten. 2.3 Stornoentschädigungen, Umbuchungs- bzw. Bearbeitungsgebühren sind sofort nach Entstehung und Bekanntgabe an den Kunden fällig. 2.4 Ihre Reiseunterlagen werden Ihnen spätestens eine Woche vor Reisebeginn zugesandt. Der Versand auf dem Postweg erfolgt auf Risiko des Bestellers bzw. des Empfangsadressaten.

3. Leistungsänderungen 3.1 Änderungen wesentlicher Eigenschaften von Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und nicht von uns wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind uns vor Reisebeginn gestattet, soweit die Abweichungen unerheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen. Dies gilt insbesondere für Programmänderungen, die durch Traktionswechsel, Umstationierungen und Schadensfällen an Lokomotiven, für deren Einsatz aufgrund der Einmaligkeit wir keine Gewähr übernehmen können (z.B. historische Lokomotiven) und gesetzliche Vorgaben (z.B. Waldbrandgefahr) verursacht werden. 3.2 Wir verpflichten uns, den Kunden über wesentliche Leistungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund auf einem dauerhaften Datenträger per Post oder auf elektronischem Wege klar, verständlich und in hervorgehobener Weise zu informieren. 3.3 Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Eigenschaft einer Reiseleistung oder der Abweichung von besonderen Vorgaben des Kunden, die Inhalt des Reisevertrages geworden sind, ist der Kunde berechtigt, innerhalb einer von uns gleichzeitig mit der Mitteilung der Änderung gesetzten angemessenen Frist entweder die Änderung anzunehmen oder unentgeltlich vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer Ersatzreise zu verlangen, wenn wir eine solche Reise anbieten Reagiert der Kunde nicht oder nicht innerhalb der gesetzten Frist, gilt die mitgeteilte Änderung als angenommen. Hierauf werden wir den Kunden in der Erklärung gem. Ziff. 3.2 in der dort beschriebenen Weise hinweisen. 3.4 Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. Haben wir für die Durchführung der geänderten Reise bzw. Ersatzreise bei gleichwertiger Beschaffenheit geringere Kosten, erstatten wir dem Kunden die Differenz gemäß § 651m Abs. 2 BGB.

4. Preisänderungsvorbehalt 4.1 Die in unseren Reiseausschreibungen angegebenen Preise sind für uns grundsätzlich bindend. 4.2 Wir sind jedoch berechtigt, den Reisepreis bis zu 8% einseitig zu erhöhen, wenn die Erhöhung sich unmittelbar aus einer erfolgten Erhöhung des Preises für die Beförderung von Personen aufgrund höherer Kosten für Treibstoff oder anderer Energieträger, einer Erhöhung der Steuern und sonstiger Abgaben für vereinbarte Reiseleistungen, wie Touristenabgaben, Hafen- oder Flughafengebühren, oder Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse ergibt. 4.3 Wir werden über eine derartige Preiserhöhung und deren Gründe den Kunden unverzüglich, spätestens bis 20 Tage vor Reisebeginn auf einem dauerhaften Datenträger per Post oder auf elektronischem Wege klar, verständlich und in hervorgehobener Weise unterrichten und hierbei die Berechnung der Preiserhöhung mitteilen. 4.4 Der Kunde kann eine Senkung des Reisepreises verlangen, wenn und soweit sich die unter Ziff. 4.2 genannten Positionen nach Vertragsschluss und vor Reisebeginn geändert haben und dies zu niedrigeren Kosten für uns geführt hat. Hat der Kunde mehr als den hiernach geschuldeten Betrag bezahlt, ist der Mehrbetrag von uns zu erstatten. Tatsächlich entstandene Verwaltungsausgaben dürfen wir in Abzug bringen; auf Verlangen teilen wir mit, in welcher Höhe solche entstanden sind.

5. Widerrufsrecht, Rücktritt durch den Kunden, Ersatzpersonen 5.1 Wie weisen ausdrücklich darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im Internet abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht besteht (§§ 312 Abs. 7, § 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 9 BGB), sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte. Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Kunden geführt worden. 5.2 Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist uns gegenüber in Textform zu erklären. Falls die Reise über ein Reisebüro gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt dauerhaften Datenträger zu erklären. 5.3 Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verlieren wir den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen können wir aber, soweit der Rücktritt nicht von uns zu vertreten ist oder unvermeidbare und außergewöhnliche Umstände im Sinne des § 651h Abs. 3 BGB vorliegen, eine angemessene Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen Reisevorkehrungen und unsere Aufwendungen in Abhängigkeit von dem jeweiligen Reisepreis verlangen. 5.4 Wir haben diesen Entschädigungsanspruch zeitlich und nach den Reisearten gestaffelt, d.h. unter Berücksichtigung der Nähe des Zeitpunktes des Rücktritts zum vertraglich vereinbarten Reisebeginn in einem prozentualen Verhältnis zum Reisepreis pauschaliert und bei der Berechnung der Entschädigung gewöhnlich ersparte Aufwendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen berücksichtigt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung wie folgt berechnet:

a) Pauschalreisen mit Fluganteil und Schiffspauschalreisen b) Mehrtages – Bahn- und Buspauschalreisen Bis 95. Tag vor Reiseantritt 15% Bis 45. Tag vor Reisebeginn 15% Ab 94. bis 45. Tag vor Reiseantritt 25% Ab 44. bis 22. Tag vor Reiseantritt 30% Ab 44. bis 22. Tag vor Reiseantritt 50% Ab 21. bis 8. Tag vor Reiseantritt 60% Ab 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt 70% Ab 7. Tag vor Reiseantritt 95% Ab 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt 80% Ab 6. Tag vor Reiseantritt 95%

5.5 Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, uns nachzuweisen, dass uns überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von uns geforderte Pauschale. 5.6 Wir behalten uns vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit wir nachweisen, dass uns wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. In diesem Falle sind wir verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen. 5.7 Soweit wir infolge des Rücktritts zu Reisepreisrückzahlungen verpflichtet sind, erfolgt eine Leistung unverzüglich, spätesten innerhalb von 14 Tagen. 5.8 Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 e BGB einen Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt. 5.9 Für Zusatzleistungen, wie z.B. Musicalkarten, Anschlussflüge, Anschlussfahrkarten, Hotelübernachtungen vor- bzw. nach unserer Pauschalreise etc., gelten die Stornobedingungen des jeweiligen Veranstalters bzw. Leistungsträgers. Wir sind in solchen Fällen lediglich als Vermittler tätig.

6. Umbuchungen 6.1 Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderungsart (Umbuchung) besteht mit Ausnahme des Vorliegens eines Falles nach Art. 250 § 3 EGBGB nicht. Wird auf Wunsch des Kunden dennoch eine Umbuchung vorgenommen, können wir bei Einhaltung der nachstehenden Fristen ein Umbuchungsentgelt pro Reisenden erheben: a) Pauschalreisen mit Fluganteil und Schiffspauschalreisen: Bis 30 Tage vor Reiseantritt: € 100,-- b) Mehrtages - Bahn- und Buspauschalreisen: Bis 14 Tage vor Reiseantritt: € 50,--

6.2 Umbuchungswünsche des Kunden, die nach Ablauf der Fristen erfolgen, können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Reisevertrag gemäß Ziffer 5.2 bis 5.8 zu den Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei Umbuchungswünschen, die nur geringfügige Kosten verursachen.

7. Nicht in Anspruch genommene Leistungen Nimmt der Kunde einzelne Reiseleistungen, die ihm ordnungsgemäß angeboten wurden, nicht in Anspruch aus Gründen, die ihm zuzurechnen sind (z.B. wegen vorzeitiger Rückreise) und ihn nicht zum kostenfreien Rücktritt oder zur Kündigung berechtigt hätten, hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises. Wir werden uns um Erstattung der ersparten Aufwendungen durch die Leistungsträger bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche Leistungen handelt oder wenn einer Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen. 8. Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl 8.1 Wir können wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nur dann vom Reisevertrag zurücktreten, wenn wir in der jeweiligen Reiseausschreibung die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie den Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Kunden spätestens die Erklärung zugegangen sein muss, angegeben haben und in der Reisebestätigung die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist angeben. 8.2 Ein Rücktritt wird dem Kunden gegenüber spätestens an dem Tag erklärt, der in der Reiseausschreibung und der Reisebestätigung angegeben wurde. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, haben wir unverzüglich von unserem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Zugang der Rücktrittserklärung zurück.

9. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen 9.1 Wir können den Reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Reisende ungeachtet einer Abmahnung des Reiseveranstalters nachhaltig stört oder wenn er sich in solchen Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. 9.2 Kündigen wir, so behalten wir den Anspruch auf den Reisepreis; wir müssen uns jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die wir aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangen, einschließlich der uns von den Leistungsträgern gut gebrachten Beträge.

10. Mitwirkungspflichten des Reisenden 10.1 Mängelanzeige und Abhilfeverlangen Wird die Reise nicht frei von Rechtsmängeln erbracht, so kann der Reisende Abhilfe verlangen. Der Reisende ist aber verpflichtet, uns einen aufgetretenen Reisemangel unverzüglich anzuzeigen. Unterlässt er dies schuldhaft, tritt eine Minderung des Reisepreises nach § 651m BGB nicht ein; gleiches gilt für Schadensersatzansprüche nach § 651n BGB. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Anzeige erkennbar aussichtslos ist oder aus anderen Gründen unzumutbar ist. Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüglich der Reiseleitung zur Kenntnis zu geben. Ist eine Reiseleitung nicht vorhanden, sind etwaige Reisemängel uns an unserem Sitz zur Kenntnis zu geben. Über die Erreichbarkeit der Reiseleitung bzw. des Reiseveranstalters wird in der Leistungsbeschreibung, spätestens jedoch mit den Reiseunterlagen, unterrichtet. Die Reiseleitung ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Sie ist jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen. 10.2 Fristsetzung vor Kündigung Will ein Kunde/Reisender den Reisevertrag wegen eines Reisemangels der in § 651i Abs. 2 BGB bezeichneten Art nach § 651l BGB oder aus wichtigem, uns erkennbaren Grund wegen Unzumutbarkeit kündigen, hat er uns zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. dies gilt nur dann nicht, wenn Abhilfe unmöglich ist oder wir diese verweigern oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein besonderes, uns erkennbares Interesse des Kunden/Reisenden gerechtfertigt wird. 10.3 Gepäckbeschädigung und Gepäckverspätung Schäden oder Zustellungsverzögerungen bei Flugreisen sind unverzüglich an Ort und Stelle mittels Schadensanzeige (P.I.R) der zuständigen Fluggesellschaft anzuzeigen. Fluggesellschaften lehnen in der Regel Erstattungen ab, wenn die Schadensanzeige nicht ausgefüllt worden ist. Die Schadensanzeige ist bei Gepäckbeschädigung binnen 7 Tage und bei Verspätung innerhalb 21 Tagen nach Aushändigung, zu erstatten. Im Übrigen ist der Verlust, die Beschädigung oder die Fehlleitung von Reisegepäck der Reiseleitung oder der örtlichen Vertretung von uns anzuzeigen. 10.4 Reiseunterlagen Der Kunde hat uns zu informieren, wenn er die erforderlichen Reiseunterlagen (z.B. Flugschein, Fahrkarte, Hotelgutscheine) nicht innerhalb der von uns mitgeteilten Frist erhält.

11. Beschränkung der Haftung 11.1. Unsere vertragliche Haftung für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren und nicht schuldhaft herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Möglicherweise darüber hinaus gehende Ansprüche nach internationalen Übereinkünften, wie dem Montrealer Übereinkommen oder sonstigen gesetzlichen Bestimmungen wie dem Luftverkehrsgesetz oder dem Allgemeinen Eisenbahngesetz bleiben von der Beschränkung unberührt. 11.3. Wir haften nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. Ausflüge, Veranstaltungen Dritter, Theaterbesuche, Ausstellungen, Beförderungsleistungen von und zum ausgeschriebnen Ausgangs- und Zielort), wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Buchungsbestätigung ausdrücklich und unter Angabe des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet werden, dass sie für den Reisenden erkennbar und nicht Bestandteil der Reiseleistung von uns sind. Unberührt bleiben die gesetzlichen Bestimmungen nach §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB. Wir haften jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Kunden die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten unsererseits ursächlich war.

12. Geltendmachung von Ansprüchen, Adressat, Verbraucherstreitbeilegung 12.1 Ansprüche nach den §§ 651 i Abs. 3 Nr. 2, 4-7 BGB hat der Kunde gegenüber uns unter der unten angegebenen Anschrift oder über den Reisvermittler geltend zu machen. 12.2 Wir weisen im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass wir derzeit nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeteiligung teilnehmen. Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. , Straßburger Str. 8, 77694 Kehl, Telefon: +49 785179579 40, Telefax: +49 785179579 41

13. Informationspflichten über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens Die EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens verpflichtet uns, den Kunden über die Identität der ausführenden Fluggesellschaft sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen bei der Buchung zu informieren. Steht bei der Buchung die ausführende Fluggesellschaft noch nicht fest, so sind wir verpflichtet, dem Kunden die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften zu nennen, die wahrscheinlich den Flug durchführen wird bzw. die Flüge werden. Sobald wir wissen, welche Fluggesellschaft den Flug durchführen wird, müssen wir den Kunden informieren. Wechselt die dem Kunden als ausführende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, müssen wir den Kunden über den Wechsel informieren. Wir müssen unverzüglich alle angemessenen Schritte einleiten, um sicherzustellen, dass der Kunde so rasch wie möglich über den Wechsel unterrichtet wird. Die Liste der Fluggesellschaften mit EU-Betriebsverbot ist auf folgender Internetseite abrufbar: http://ec.europa.eu/transport/modes/air/safety/air-ban/index_de.htm .

14. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften 14.1 Wir werden dem Kunden über allgemeine Pass- und Visaerfordernisse sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslandes einschließlich den ungefähren Fristen für die Erlangung von gegebenenfalls notwendigen Visa vor Vertragsabschluss sowie über deren eventuelle Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. 14.2 Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der behördlich notwendigen Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus dem Nichtbefolgen dieser Vorschriften erwachsen, z.B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu seinen Lasten. Dies gilt nicht, wenn wir unzureichend oder falsch informiert haben. 14.3 Wir haften nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Kunde uns mit der Besorgung beauftragt hat, es sei denn, wir haben eigene Pflichten schuldhaft verletzt.

15. Rechtswahl Auf das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung, soweit zwingende gesetzliche Bestimmungen nicht entgegenstehen. Dies gilt auch für das gesamte Rechtsverhältnis. Soweit bei Klagen Ihnen uns gegenüber im Ausland für unsere Haftung dem Grunde nach nicht deutsches Recht angewendet wird, findet bezüglich der Rechtsfolgen, insbesondere hinsichtlich Art, Umfang und Höhe von Ihren Ansprüchen ausschließlich deutsches Recht Anwendung.

16. Gerichtsstand 16.1 Der Kunde kann uns nur an unserem Sitz verklagen. 16.2 Für Klagen Ihnen gegenüber ist Ihr Wohnsitz maßgebend. Für Klagen gegen Kunden, bzw. Vertragspartner von uns, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand unser Sitz vereinbart. 16.3 Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, a) wenn und insoweit sich aus vertraglich nicht abdingbaren Bestimmungen internationaler Abkommen, die auf den Reisevertrag zwischen Ihnen und uns anzuwenden sind, etwas anderes zu Ihren Gunsten ergibt oder b) wenn und insoweit auf den Reisevertrag anwendbare, nicht abdingbare Bestimmungen im Mitgliedstaat der EU, der Sie angehören, für Sie günstiger sind als die nachfolgenden Bestimmungen oder die entsprechenden deutschen Vorschriften.

17. Datenschutz Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden elektronisch erfasst, gespeichert, verarbeitet, an Leistungsträger übermittelt und genutzt, soweit dies zur Vertragsdurchführung erforderlich ist.

18. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages und / oder dieser allgemeinen Reisebedingungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages bzw. der gesamten allgemeinen Reisebedingungen zur Folge.

19. Veranstalter IGE-Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Armin Götz, Bahngelände 2, 91217 Hersbruck, Deutschland/Germany, Tel.: 09151/90550; Fax: 09151/905590; E-Mail: [email protected] Stand 1. Juli 2018 Ergänzende Reisebedingungen aufgrund der Corona-Pandemie-Lage

Sehr geehrter Kunde, die aktuelle Corona-Pandemie hat bedauerlicherweise auch Auswirkungen auf die Durchführung unserer Reisen.

Es ist daher zu beachten, dass wir als Reiseveranstalter die aufgeführten Leistungen nur dann bzw. in dem Rahmen erbringen können, wie es die behördlichen Vorschriften in Deutschland und in den Urlaubsländern rechtlich zulassen. Davon betroffen können unmittelbar von uns angebotene Leistungsbestandteile (z. B. eingeschränkte Poolnutzung, Menü statt Buffet) sein, aber auch Einschränkungen bei der Einreise (z. B. zwingend vorgeschriebene Corona-Tests) sowie allgemein vor Ort (z. B. Maskenpflicht in Geschäften oder geschlossenen Sehenswürdigkeiten).

Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.

Im Einzelnen gilt für Sie als Kunden folgendes:

1. Es besteht kein kostenloses Rücktrittsrecht (Stornokosten), wenn das Auswärtige Amt zwar nicht vor Reisen in die betroffenen Reisegebiete warnt, aber eine Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland anordnet. Unsererseits besteht eine Informationspflicht, sofern uns die Quarantänepflicht bekannt ist.

2. Es besteht kein kostenloses Rücktrittsrecht, wenn das Auswärtige Amt nicht generell von Reisen in die Zielgebiete abrät, aber Reisenden abrät, ab einem bestimmten Alter oder mit bestimmter medizinischer Vorgeschichte dorthin zu reisen.

3. Es besteht kein kostenloses Rücktrittsrecht, wenn aufgrund eines regionalen Lockdowns einer bestimmten Region nicht in ein Zielgebiet ein- oder aus dem Heimatort ausgereist werden darf.

4. Ein kostenloses Rücktrittsrecht besteht nicht, wenn das Auswärtige Amt nicht von Reisen in ein Zielgebiet abrät, kundenseitig aber Ängste und Bedenken entstehen, wegen Corona die Reise anzutreten.

5. Verlangt das Heimatland und bzw. oder eines der Zielländer bei einer bereits gebuchten Reise für die Ein- bzw. Ausreise die Vornahme eines Schnelltests oder einer Impfung, sind die Kosten hierfür vom Kunden zu tragen.

6. Verweigert der Kunde die Erfüllung der Bedingungen für die Einreise ist ein kostenloser Rücktritt vom Reisevertrag ausgeschlossen, sofern wir unserer Informationspflicht nachgekommen sind. Hier verweisen wir insbesondere auf Punkt 14 Absatz 2 unserer Reise- und Zahlungsbedingungen.

7. Ein kostenloser Rücktritt vom Vertrag ist ausgeschlossen, wenn der Kunde positiv getestet wird, also infiziert ist, und die Reise nicht angetreten werden kann.

Stand 01.03.2021 8. Wird der Kunde bei einer Reise mit inkludierter Beförderung bei der Ausreise positiv getestet und kommt er im Ausland aufgrund behördlicher Anordnung in Quarantäne, tragen wir die Übernachtungskosten gemäß § 651 k BGB für einen höchstens drei Nächte umfassenden Zeitraum, es sei denn es liegt ein besonderer Fall nach § 651 k Abs. 5 BGB vor, wie z. B. das Vorliegen besonderer Hilfsbedürftigkeit, über die wir mindestens 48 Stunden vor Reisebeginn kundenseitig in Kenntnis gesetzt worden sind.

Unabhängig davon werden wir Ihnen selbstverständlich in der betreffenden Situation beistehen und Ihnen Informationen zukommen lassen sowie Sie bei der Suche nach anderen Reisemöglichkeiten unterstützen.

9. Muss ein Kunde während der Reise aufgrund behördlicher Anordnung in Quarantäne (sei es, weil er oder ein Mitreisender positiv getestet worden ist), ist die Rückreise aber nicht beeinträchtigt, hat er die Übernachtungskosten zu tragen.

10. Können die gebuchten Reiseleistungen vor Ort nicht oder nur zum Teil aufgrund von behördlich angeordneter Corona-Maßnahmen erbracht werden, liegen hierin nur Reisemängel mit der Folge von Minderungsansprüchen vor, wenn es sich um zentrale Leistungsbestandteile handelt, die Leistung komplett wegfällt und nicht in anderer Form erbracht werden kann, sofern wir unsere Informationspflichten bezüglich zu erwartender relevanter Einschränkungen nicht eingehalten haben. Gleiches gilt für Änderungen von Beförderungsleistungen, z. B. anderer Abflug- und/oder Ankunftsflughafen oder geänderte Flugzeiten.

11. Erlässt eine staatliche Behörde in den Zielgebieten der Reisevorschriften über eine Corona- bezogene Steuer oder Abgabe, sind wir gemäß unserer allgemeinen Preisänderungsklausel berechtigt, den Reisepreis entsprechend anzupassen.

12. Muss eine Gruppenreise nach einigen Tagen abgebrochen werden, weil unter den Kunden eine oder mehrere Infektionen aufgetreten sind, sind wir lediglich zur (Teil-) Erstattung nicht beanspruchter Leistungen verpflichtet.

13. Wir haften nur auf Schadensersatz, sofern unsererseits schuldhaft Verkehrssicherungspflichten nicht eingehalten wurden und dies adäquat kausal zum entstandenen Schaden ist.

14. Sofern wir gezwungen sind, aufgrund verringerter Kapazitäten wegen behördlicher Anordnungen Stornierungen vorzunehmen, erfolgt die Auswahl der Kunden, die ihre gebuchte Reise antreten können, nach der Eingangsreihenfolge der rechtsverbindlichen Buchungen. Hierzu werden Sie gegebenenfalls rechtzeitig informiert.

15. Sofern ein Kunde nicht selbst Reisender ist, gelten die oben genannten Bestimmungen auch für die Reisenden.

Wir werden uns dessen ungeachtet natürlich bemühen, Ihre Reise trotz der Pandemielage so angenehm wie möglich zu gestalten.

Bleiben Sie gesund!

Ihr IGE-Team

Stand 01.03.2021 Foto: Hendrik Bloem, www.hendrikbloem.de

„Alle aufgeführten Leistungen können wir nur so/in IGE Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH dem Rahmen erbringen, wie es die behördlichen Bahngelände 2, 91217 Hersbruck Vorschriften in Deutschland und in Ihrem Urlaubs- land rechtlich zulassen. Davon betroffen können von Deutschland/Germany uns angebotene Leistungsbestandteile, aber auch Tel. 09151/ 90 55 0 • Fax 09151/ 90 55 90 Einschränkungen bei der Einreise (z.B. vorgeschrie- bene Corona-Tests) und vor Ort (z.B. Maskenpflicht) Email: [email protected] sein. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche www.ige-erlebnisreisen.de bleiben unberührt.“ Facebook: https://de-de.facebook.com/igeerlebnisreisen