Efringen-Kirchen Mitteilungsblatt

Blansingen Efringen-Kirchen Egringen Huttingen Istein Kleinkems Mappach Welmlingen Wintersweiler neuesaktuelles Herausgeber: Gemeinde 79588 Efringen-Kirchen nachrichten Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltung, Telefon:076 28/806-0 Telefax:076 28/806-199, e-mail: [email protected], Internet:http://www.efringen-kirchen.de Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH&Co. KG, Meßkircher Str. 45, 78333 STOCKACH, Telefon:077 71/93 17-11 Telefax:077 71/93 17-40, E-mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de

49. JAHRGANG DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 NUMMER 45 2 | DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 EFRINGEN-KIRCHEN

Ess-Störungen und in Trennungs-und Krisensituationen. Beratung von Bezugspersonen und Fachkräften. Ärztlicher Notfalldienst Tel. 07621/8 71 05, E-Mail: [email protected] \ \ Efringen-Kirchen und alle Teilorte: Tel. 116 117 Frauenhaus Lörrach, Tel. 07621/4 93 25 An Wochenenden und Feiertagen von Sa., 07:00 Uhr bis ‚ Zufuchtsort für misshandelte Frauen und ihre Kinder Mo., 07:00 Uhr und werktags von 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr (Tag und Nacht erreichbar) \ Augenärztlicher Notdienst Tel. 0180 60 76 212 \ Freie Selbsthilfegruppe - COPD Atemwegserkrankungen g.V. \ Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01803 22 25 55 35 Region (nur für Wochenende und Feiertage) Information: Brigitte Grosse, Tel.: 07621/7 39 53 oder Karlheinz Gottstein, Tel.: 07626/84 58 \ Krankentransport Tel. 19 222 \ Integrationsfachdienst Lörrach – Waldshut \ für Kinder und Jugendliche Diakonisches Werk der Ev. Kirchenbezirke im Landkreis Notfallpraxis am St. Elisabethen Krankenhaus, Feldbergstraße 15, 79539 Lörrach Lörrach Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag: von 8 bis 21 Uhr. Begleitung und Beratung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Außerhalb der Sprechstundenzeiten übernehmen die Ärzte mit Behinderung, Tel.: 07621/16 23 23-0 # des St. Elisabethenkrankenhauses die Versorgung. Unter der Fax: 07621/16 23 23-19 Woche ist der diensthabende Arzt unter der zentralen \ Ipunkt der Fritz Berger Stiftung Rufnummer 0180 607 62 11 zu erreichen. Information - Vermittlung - Beratung im Alter, bei \ www.apotheken.de oder Behinderung, bei Pfege sowie in deren Vor- und Umfeld www.aponet.de Tel. 0800 00 22 8 33 Terminvergabe: Tel. 07621/4 10-50 33, (kostenlos aus dem Festnetz) E-Mail: [email protected] Rathaus Efringen-Kirchen, \ Tierärztlicher Notfalldienst: Freitag (ungerade Kalenderwochen) von 9 – 12 Uhr, 10.11.2019 Jost, Tel. 0152 / 51625783 Tel. 07628/8 06-121 Dr. Dörfinger, Tel. 076 22 / 640 20 \ Kirchliche Sozialstation Südliches Markgräferland e. V. Außerhalb der Sprechzeiten an Werktagen/Feiertagen und Wochenenden erreichbare Praxen und Kliniken: Kranken- und Altenpfege, Pfege Schwerstkranker, Haus- zentrale Notdienstnummer 076 21 / 35 28 oder und Familienpfege, Hausnotrufdienst, Gesprächskreis für Pfegende Angehörige, Papierweg 18, 79400 www.tiernotdienst-loerrach.de. Tel. 07626/9 14 12-0, Fax 07626/9 14 12-22 \ Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungs- zentrums für Betrofene und Ratsuchende: Notrufnummern Tel. 0800/420 30 40, kostenfrei, täglich von 8 – 20 Uhr \ Polizei Tel. 110 E-Mail: [email protected] Internet: www.krebsinformationsdienst.de und \ Feuerwehr und Rettungsdienst Tel. 112 www.facebook.de/krebsinformationsdienst \ Giftnotruf (Uni 24 h) Tel. 0761 19240 \ Nikolauspfege, Tel. 0711/65 64-0 Beratung- und Grundrehabilitationsangebot für sehbehinderte und blinde Erwachsene Störungsdienste \ Nummer gegen Kummer, Tel. 0800/111 0 333 (Mo –Fr 14 - 20 Uhr) Vertrauliche und anonyme Beratung für Störungen in der Versorgung Kinder und Jugendliche \ Erdgas (badenova) Tel. 0800 2767767 \ Pfegedienst „Lebenszeit“ \ Strom (EnergieDienst Netze GmbH) Tel. 07623 92-1818 Häuslicher Alten- und Krankenpfegedienst \ Wasser (Eigenbetrieb Hauptstraße 17, 79400 Kandern, Tel. 07626/97 74 270, Wasserversorgung Efringen-Kirchen) Tel. 07628 800249 mobil: 0151/276 23 992, FAX: 07626/977 42 711 E-Mail: [email protected] \ Abwasser (Eigenbetrieb www.pfegedienst-lebenszeit.de Abwasserversorgung Efringen-Kirchen) Tel. 07628 942199 \ Pfegedienst „Rhein“ Privater häuslicher Alten- und Krankenpfegedienst Pfege- und Beratungsdienste Hauptstr. 32, 79589 Binzen Tel.: 07621/1 63 27 32, Fax.: 07621/1 62 40 03, E-Mail: [email protected], \ Ambulante Hospizgruppe Kandern www.pfegedienst-rhein.de Tel. 07626 / 9 14 12-0 oder 0151 / 238 24 186 \ Seniorenzentrum Efringen-Kirchen \ Ambulanter Dienst Schloss Rheinweiler Schlossstraße 1, 79415 Tagespfege, über den Tag fachkundig betreut, abends Tel. 07635/31 36-202, Fax 07635/31 36–205 wieder in den eigen vier Wänden. Isteiner Straße 6, E-Mail: [email protected] 79588 Efringen-Kirchen, Tel. 07628/8 03 80-150, E-Mail: [email protected] \ Betreuungsdienst Schell Häusliche Pfege von Demenzerkrankten, Nachbarschaftshilfe \ Telefonseelsorge Lörrach-Waldshut (für Erwachsene) Tel. 07621/79 04 15 E-Mail: [email protected] Tel. 0800/111 0 111 oder Tel. 0800/111 0 222 Tag und Nacht, auch an Wochenenden erreichbar \ Caritasverband für den Landkreis Lörrach - Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Hilfen für Gemeinde Efringen-Kirchen psychisch kranke Menschen, ofene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und \ Hauptstraße 26, 79588 Efringen-Kirchen Angehörige, Tel.: 07621/92 75 0, Fax: 07621/92 75 17 E-Mail: [email protected], www.caritas-loerrach.de Telefon 07628 806-101 \ Elterntelefon, Tel. 0800/111 0 550 Telefax 07628 806-199 (Mo u. Mi 9-11 Uhr, Di u. Do 17-19 Uhr) [email protected] Anonyme Beratung in Erziehungsfragen \ Fachdienst Kindertagespfege, Hauptstr. 311 (2. OG), www.efringen-kirchen.de 79576 Weil am Rhein, Tel. 07621/16 27 27 0. Sprechzeiten: Di 16-18 Uhr, Mi u Fr 9-12 Uhr, \ Öfnungszeiten: E-Mail: [email protected] Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr \ Frauenberatungsstelle Lörrach Do 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 19.00 Uhr Beratung für Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr nach Vereinbarung bis 19.30 Uhr bei sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt, bei EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 | 3 4 | DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 EFRINGEN-KIRCHEN

FÄLLIGKEIT FÜR STEUERN Amtliche Bekanntmachungen UND GEBÜHREN

Einladung zur öfentlichen Sitzung Fälligkeit der Steuern und Gebühren des Technischen Ausschusses (10/2019) am 15.11.2019 Am Montag, 11.11.2019, um 19:00 Uhr fndet im Ratssaal Wir erinnern hiermit an die Fälligkeit der Grundsteuer und Efringen-Kirchen eine öfentliche Sitzung des Technischen der Gewerbesteuer zum 15.11.2019. Bitte überweisen Sie, Ausschusses statt. Interessierte Einwohner sind freundlich falls nicht schon geschehen, die ofenen Beträge auf eines der eingeladen. Konten der Gemeinde Efringen-Kirchen.

Tagesordnung: Sollten Sie dem SEPA-Lastschriftverfahren angeschlossen 1. Fragen der Zuhörer zu den Tagesordnungspunkten sein, werden wir den Betrag fristgerecht abbuchen. 2. Bauvorhaben: Errichtung eines Carports und Überdachung Eingangs- Bürgermeisteramt, Gemeindekasse bereich Baugrundstück: Flst.Nr. 1988/17, Basler Weg 1, Gemar- kung Istein Antragsart: Bauantrag im vereinfachten Verfahren Stellenangebot 3. Bauvorhaben: Errichtung eines temporären Hinweis- schildes zum Verkauf von Gewerbegrundstücken Baugrundstück: Flst.Nr. 3187, Rheinstraße, Gemarkung Kleinkems Antragsart: Bauantrag 4. Bauvorhaben: Errichtung Wohnhaus mit Atelier Baugrundstück: Flst.Nr. 3152, Friedhofstraße 6, Gemar- Für den Kindergarten Istein suchen wir zum nächstmögli- kung Welmlingen chen Zeitpunkt eine/n Antragsart: Bauvoranfrage begleitende/n Helfer/in (m/w/d) 5. Mitteilungen der Verwaltung 6. Anfragen der Gemeinderäte für ein Kind mit besonderem Unterstützungsbedarf. 7. Fragen der Zuhörer Sie begleiten das Kind bei seinen alltäglichen Aufgaben im

Kindergarten und unterstützen es bei der Bewältigung seines Freundliche Grüße Alltags. Ihr Einsatz ist vormittags, zu fest vereinbarten Zeiten Ihr Philipp Schmid, Bürgermeister ca. 5 Stunden pro Woche.

Für diese Stelle benötigen Sie keine pädagogische Ausbil- dung, Erfahrung im Umgang mit Kindern ist jedoch von Vor- Einladung zur Gemeinderatssitzung teil. Ich darf Sie zu einer öfentlichen Sitzung am Montag, 11. November 2019, 19:45 Uhr, in den Sitzungsaal des Rathau- Haben Sie Freude an der Arbeit mit Kindern, sind Sie ofen, ses Efringen-Kirchen freundlich einladen. geduldig und konsequent? Dann verlieren Sie keine Zeit und bewerben Sie sich! Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Tagesordnung: Miriam Linke, Kindergartenleiterin, 076 28 / 25 10, oder 1. Fragen der Zuhörer zu den Tagesordnungspunkten Nicole Fischer, Kindergartenbeauftragte, 076 28 / 806-510. 2. Beitritt der Gemeinde Efringen-Kirchen zur „Wirtschaftsre- gion Südwest GmbH“

3. Mündlicher Sachstandsbericht zur Flüchtlingsarbeit Für den Kindergarten Huttingen suchen wir zum 1. Januar 4. Feuerwehrbedarfsplan der Gemeinde Efringen-Kirchen 2020 eine/n 5. Bildung eines interkommunalen Gutachterausschusses unter Federführung der Stadt Weil am Rhein und der Ge- pädagogische Fachkraft oder Erzieher/in samtabdeckung für die Kommunen Bad Bellingen, Binzen, als begleitende/n Helfer/in (m/w/d) Efringen-Kirchen, , Fischingen, Kandern, Mals- für ein Kind mit besonderem Unterstützungsbedarf. burg-Marzell, , und Rümmingen

6. Bildung des Gutachterausschusses der Gemeinde Efrin- Sie begleiten das Kind bei seinen alltäglichen Aufgaben im gen-Kirchen (§ 1 Gutachterausschussverordnung – GuAVO) Kindergarten und unterstützen es bei der Bewältigung seines hier: Bestellung der Mitglieder des Gutachterausschusses Alltags. Ihr Einsatz ist vormittags, zu fest vereinbarten Zeiten, 7. Mitteilungen der Verwaltung ca. 7 – 8 Stunden pro Woche. 8. Anfragen der Gemeinderäte 9. Fragen der Zuhörer Außerdem sind Sie im Austausch mit der Beratungsstelle, nehmen an Runden Tischen teil und schreiben einen jährli- Es grüßt Sie freundlich chen Bericht. Ihr Philipp Schmid, Bürgermeister EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 | 5

Haben Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Arbeit? Dann verlieren Sie keine Zeit und bewerben Sie sich! Rückfra- Allgemeines gen beantwortet Ihnen gerne Barbara Schnell, Kindergar- tenleiterin, 076 28 / 88 46, oder Nicole Fischer, Kindergar- tenbeauftragte, 076 28 / 806-510. BADISCHER WEINBAUVERBAND

Wahl des Ortsobmann Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Unterlagen an das Kernort Efringen-Kirchen Bürgermeisteramt, Hauptstr. 26, 79588 Efringen-Kirchen Am Dienstag, 12.11.19, 19 Uhr, fndet in der Sportheimgast- oder per Mail an [email protected]. stätte Efringen-Kirchen die Neuwahl des Ortsobmann statt. Weitere Themen:

Für unseren Werkhof suchen wir zum nächstmöglichen Ter- • Besprechung Traubenwicklerbekämpfung min einen • Wasserbehälter Sanierung?

Gärtner oder Landschaftsgärtner (m/w/d) Eingeladen sind alle Rebgrundstücksbesitzer des Kernorts Efringen-Kirchen. mit abgeschlossener Berufsausbildung. Bei Fragen: Tel: 07628 / 22 56

Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen: Ich freue mich auf Euer Kommen • Das Anlegen und Pfegen unserer Rabatten und Blumenin- Florian Kaufmann, Ortsobmann Efringen-Kirchen seln • Die Pfege und Instandhaltung unserer Grünanlagen und Friedhöfe GEMEINDEVERWALTUNG • Das Bauen und Anlegen neuer Grabfeldanlagen EFRINGEN-KIRCHEN • Der Aufbau neuer Spielgeräte • Die Baumpfege und der Rückschnitt • Der Winterdienst (Rufbereitschaft) • Der Friedhofs- und Beisetzungsdienst Veranstaltungskalender

für das Jahr 2020 und Vorschau für 2021 Wir bieten Ihnen: Bitte teilen Sie uns bis Mittwoch, 13. Novem- • Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet • Eine unbefristete Vollzeitstelle und einen sicheren Arbeits- ber 2019, Ihre Veranstaltungstermine für das platz Jahr 2020 mit. Sollten Sie bereits für das Jahr • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag 2021 wichtige Voranzeigen haben, so nehmen wir auch im öfentlichen Dienst incl. der entsprechenden Zusatzver- diese Termine gerne entgegen. sorgung und ggfs. Berücksichtigung der bei einem öfentli- chen Arbeitgeber erworbenen Stufe Ihre Terminvorschau sollte unbedingt folgende Punkte be- • Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliches Gesund- inhalten: heitsmanagement • Datum • Veranstalter Wir erwarten von Ihnen: • Art der Veranstaltung • Selbständiges, körperliches Arbeiten sowie Umsicht und • Veranstaltungsort Aufmerksamkeit • Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Die Daten werden bei der Gemeindeverwaltung gesam- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Belastbarkeit, melt, zusammengetragen und an den Primo-Verlag zum Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten Druck für eine Sonderbeilage weitergeleitet, die im De- • Führerschein Klasse BE ist Voraussetzung - wünschenswert zember in Kalenderwoche 50 (Donnerstag, 12. Dezember) wären C1E und/oder CE erscheinen wird. Außerdem werden die Informationen auf • Bereitschaft zu fexiblen Arbeitszeiten - ggfs. auch an Wo- der Homepage der Gemeinde aufgeführt. chenenden und Feiertagen Leider haben in den vergangenen Jahren einige Vereine Idealerweise verfügen Sie über umfassende Kenntnisse und versäumt, Ihre Veranstaltungstermine mitzuteilen. Da wir Erfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet. Au- den Veranstaltungskalender auf Anfrage z. B. an Verlage, ßerdem freuen wir uns, wenn Sie Mitglied in einer freiwilligen Feuerwehr sind und sich in unserer Tagesalarmgruppe ein- Rundfunkanstalten und auch auswärtige Besucher weiter- bringen würden. leiten, ist es sehr schade, wenn unser Veranstaltungskalen- der unvollständig ist. Ihre Bewerbung interessiert uns! Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen Bitte versuchen Sie auch, Terminüberschneidungen zu ver- bis zum 01.12.2019 an die Gemeindeverwaltung, Haupt- meiden. Eine kurze telefonische Rückfrage im Rathaus un- straße 26, 79588 Efringen-Kirchen oder per Mail an ter Tel. 806-202 oder Tel. 806-201 hilft, Doppelbelegungen [email protected]. an einem Termin (z. B. Generalversammlungen, Jahreskon- Rückfragen beantwortet Ihnen gerne unser Bauamtsleiter, zerte u.a.) zu vermeiden. Herr Lehmeyer, Tel. 07628 / 806 - 606 oder unser Werkhofei- ter, Herr Blatz, Tel. 07628 / 806 - 700. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Weitere Informationen über die Gemeinde fnden Sie auf un- Bürgermeisteramt serer Homepage unter www.efringen-kirchen.de. 6 | DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 EFRINGEN-KIRCHEN

Gemeinde Efringen-Kirchen beteiligt sich an Aktion des Verkehrsministeriums FUNDBÜRO Baden-Württemberg Mitmachaktion soll Verkehrsteilnehmende Beim Fundbüro wurden nachfolgende Gegenstände abgege- für Gefahren sensibilisieren. ben, die zu den üblichen Dienststunden hier abgeholt bzw. Ab dem 4. November 2019 beteiligt sich die Gemeinde Efrin- erfragt werden können: gen-Kirchen an der Mitmachaktion zum Thema ruhender Ver- kehr der Verkehrssicherheitskampagne Vorsicht.Rücksicht. • 1 Schlüsselbund mit 4 Schlüssel u. Tieranhänger Umsicht. Mit der Aktion sollen Verkehrsteilnehmerinnen und • 1 Schlüsselbund, 1 großer Schlüssel, 2 BKS-Schlüssel und Verkehrsteilnehmer über die häufg unterschätzten Gefahren, div. Anhänger die durch das Falschparken oder Falschhalten von Fahrzeu- • 1 Kinderjacke mit Namensschild gen entstehen, aufgeklärt und informiert werden. Besonders wenn falsch geparkte Fahrzeuge anderen Verkehrsteilneh- Bürgermeisteramt merinnen und -teilnehmern die Sicht nehmen, sind Unfälle Efringen-Kirchen vorprogrammiert. Parkraumüberwacherinnen und Parkraumüberwacher des Ordnungsamtes verteilen deshalb im Aktionszeitraum ein Dankeschön an alle, die ihr Auto an kritischen Stellen richtig MITTAGSTISCH geparkt haben und dadurch helfen, Gefahrensituationen gar nicht erst entstehen zu lassen. Falschparker werden mit einem Flyer für gefährliche Halte- und Parksituationen sensibilisiert Mittagstisch für alle, die gerne in netter Gesell- Aufgrund des hohen Interesses an der Aktion endet der Akti- onszeitraum nicht wie ursprünglich geplant am 24. November schaft essen 2019, sondern wird bis zum 20. Dezember 2019 verlängert. Am Dienstag, 12.11.2019, steht folgendes Menü auf dem Speiseplan: Verkehrssicherheitskampagne Baden-Württemberg Vorspeise: Tagessuppe 2019 hat das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg Hauptspeise: Menü 1 seine mehrjährige Verkehrssicherheitskampagne gestartet. 4 Stück Maultaschen (mit Rindfeisch gefüllt) Jährlich steht ein anderes Schwerpunktthema im Mittelpunkt, Im Wurzelgemüsesud, dazu Zwiebelsoße und im Kampagnenjahr 2019 sind es Unfälle im ruhenden Verkehr. eine Scheibe Brot Die Kampagne macht auf wichtige Sicherheitsthemen auf- Menü 2 merksam, klärt über Fakten auf und gibt konkrete Tipps für „Schlachtplatte“ Verhaltensänderungen: Damit die Teilnahme am Straßenver- Blut- und Leberwurst, eine Scheibe Speck, auf kehr in Baden-Württemberg sicherer wird. Sauerkraut, dazu hausgemachtes Kartofel- pürree Weitere Informationen unter www.vorsicht-rücksicht-umsicht.de Nachtisch: Obstkompott

Alle, die sich zum Mittagstisch anmelden möchten, können dies bis Freitag, 08.11.2019 um 12:00 Uhr, unter der Tel. 076 BÜRGERBUS 28 / 806-261 machen. Das Essen kostet 5,30 € und fndet ab 12 Uhr im Foyer der Hermann-Burte-Halle statt.

Mobil unterwegs in Efringen-Kirchen Der BürgerBus ist eine Initiative aus der Mitte der Bevölke- MEDIATHEK rung, getragen von 40 Ehrenamtlichen, die sich in Organisati- EFRINGEN-KIRCHEN on, Fahr- und Telefondienst engagieren. Der Bus gehört der Gemeinde und wird von ihr fnanziert. Alle Fahrten sind für die Bürger kostenlos. Öfnungszeiten Der BürgerBus ist für alle da: Alt und Jung wird damit zu Hau- Montag geschlossen se abgeholt und zum Arzt, zur Apotheke, zu Behörden, zur Dienstag 14 – 18 Uhr Schule, zum Seniorenessen, ins Thermalbad und zum Einkau- Mittwoch 9 – 13 Uhr fen gefahren und wieder zurück. Donnerstag 14 – 19 Uhr Freitag 9 – 13 Uhr 14 – 18 Uhr Der BürgerBus fährt im Gemeindegebiet am Diens- Samstag 10 – 13 Uhr tag, Donnerstagnachmittag und Freitag sowie am Donnerstagvormittag zum Baden nach Bad Bellingen. Das Telefonteam nimmt am Montag und Mittwoch, Spieletref für Kinder jeweils zwischen 14:30 und 17:00 Uhr, Fahrwünsche unter Tel. 076 28 / 806-123 entgegen. Am Donnerstag, 14. November 2019 bieten wir wieder ab 16 Uhr den Spielenachmittag für Kinder der Klassen zwei bis Telefon für Notfälle: fünf an. Es können neue und alte Spiele aus dem Bestand der Hansjörg Obermeier 01520 / 418 56 23 Mediathek erprobt und gespielt werden. Aus Platzgründen Christiane Breuer 0171 / 930 64 64 bitten wir um vorherige Anmeldung, persönlich oder unter Wolfgang Martin 0177 / 264 65 83 07628 / 806-333. EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 | 7

Vortrag Am Dienstag, 19. November 2019 fndet in der Mediathek VOLKSBILDUNGSWERK in Zusammenarbeit mit dem Volksbildungswerk der Einfüh- rungsvortrag zum Kurs Beweglicher RÜCKEN mit der Frank- !Geänderter Starttermine bei den ersten beiden Kursen! lin-Methode von Cornelia Dziedzina-Langrock statt. Der Kurs QiGong mit dem Krähe als Bewegung am Mittwochmorgen selbst fndet dann mittwochvormittags im Saal in der Alten Zeit: 09:15 – 10:00 Uhr Schule statt. Leitung: Cornelia Dziedzina-Langrock Ort: Saal in der Alten Schule Beginn des Einführungsvortrags ist um 20 Uhr. Die Gebühr Gebühr: 30,- € Grundgebühr für 5 Kurstage, mind. 6 Teilneh- beträgt 5,- Euro. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich mer beim Volksbildungswerk oder in der Mediathek. Beginn: 13.11.2019

Kindertheater Beweglicher Rücken mit der Franklin-Methode, mit den Am Mittwoch, 20. November 2019 ist das FigurenTheater- Bällen - dem kleinsten efektiven Fitness-Studio der Welt Künster aus Mayen in der Mediathek zu Gast. Aufgeführt wird Zeit: 10:05 – 10:50 Uhr das Kindertheaterstück Die Bremer Stadtmusikanten frei nach Leitung: Cornelia Dziedzina-Langrock dem Märchen der Brüder Grimm für Kinder ab drei Jahren. Be- Ort: Saal in der Alten Schule ginn ist um 15 Uhr. Gebühr: 30.- € für 5 Kurstage, mind. 6 Teilnehmer Beginn: 13.11.2019 Aus Platzgründen ist eine vorherige Anmeldung, persönlich Gern dürfen Sie an einem kostenlosen Probetrai- oder unter 07628/806-333, erforderlich. Der Eintritt beträgt 3 ning teilnehmen! Euro für Kinder, für die Erwachsenen 4 Euro. Heilpfanzenkurs: Gesundheit aus Gemüse und Obst Zeit: 20:00 – 21:30 Uhr Bilderbuchkino Leitung: Cornelia Dziedzina-Langrock Am Donnerstag, 21. November 2019 zeigen wir um 16 Uhr Ort: genauer Trefpunkt wird bei der Anmeldung be- das Bilderbuchkino Es klopft bei Wanja in der Nacht für Kinder kanntgegeben ab vier Jahren. Es ist keine Voranmeldung erforderlich, die vo- Gebühr: Kostengünstig erwerben Sie einen Dreierblock für raussichtliche Dauer beträgt 20 Minuten. Kurstermine nach Ihrer Wahl zu 33,- €, zzgl. 14,- € Materialkosten für den gesamten Dreierblock. Das Team der Mediathek Bei Einzelbuchung beträgt die Gebühr 22,- € pro Abend. Die Materialkosten sind in diesem Betrag enthalten. FÖRDERKREIS MUSEUM Termine: 12.11.2019, 26.11.2019, 10.12.2019 und IN DER „ALTEN SCHULE“ 28.01.2020

Bewegungs-Sprechstunde am Mittwochmorgen http://www.foerderkreis-museum.de im Museum Burg Rötteln – Zeit: mittwochs, 08:30 – 09:15 Uhr Herrschaft zwischen Basel und Frankreich Leitung: Cornelia Dziedzina-Langrock Ort: Saal in der Alten Schule Gebühr: 8 € für einen persönlichen Termin am Morgen Termine: in den Ferien und im Januar 2020 fnden keine Sprechstunden statt.

Spiele die Sechston-Flöte im ausgezeichneten Flötenkurs - ab 9 Jahren Zeit: donnerstags, 17:30 – 18:10 Uhr Leitung: Cornelia Dziedzina-Langrock Ort: Saal in der Alten Schule Gebühr: 28,- € pro Monat, bei mind. 4 Teilnehmern, 50,- € Der Förderkreis lädt zu einer Führung am 13. November pro Monat, bei 2 Teilnehmern 2019, 16 Uhr, im Dreiländermuseum in Lörrach ein. Wir trefen max. 5 Teilnehmer uns um 15:30 Uhr am Museum in der ‚Alten Schule‘ in Efrin- Beginn: 14.11.2019 gen-Kirchen, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Die Führung kostet pro Person ca. 5 €, der Eintritt 1 €. Mit Museumspass ist Abenteuer in der Piratenwelt, ab 6 Jahren der Eintritt frei. Zeit: donnerstags, 14:40- 15:20 Uhr Leitung: Cornelia Dziedzina-Langrock Der Museumsstammtisch im November fällt dafür aus. Ort: Saal in der Alten Schule Gebühr: 35,- € für 4 Musikstunden, bei mind. 4 Schülern Mit freundlichen Grüßen max. 9 Teilnehmer Helga Meier, Termine: Kursblock 1: 14.11.2019 – 04.12.2019, Vorsitzende Piraten-Abenteuer 8 | DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 EFRINGEN-KIRCHEN

Kursblock 2: 30.01.2020 – 20.02.2020, Piraten feiern Fasnacht Zu verschenken

Töpfern für Kinder ab 8 Jahren Zu verschenken Zeit: 15:00 – 17:00 Uhr Sie können an dieser Stelle kostenlos mitteilen, wenn Sie et- Leitung: Dagmar Hagin was zu verschenken haben. Über viele Dinge, die für Sie über- Ort: Schallbacher Str. 12, Rümmingen füssig sind, würde sich ein anderer freuen. Gebühr: 25,- € für 4 Mal, plus Materialkosten Termine: 07.11.2019 - 28.11.2019 Sie schreiben auf einen Zettel, was Sie verschenken möchten, Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Den Namen benöti- Ätherische Öle für Ausgleich und Entspannung gen wir, falls Rückfragen erforderlich sind, er wird nicht ver- Zeit: 20:00 – 21:30 Uhr öfentlicht. Den Zettel geben Sie im Rathaus an der Zentra- Leitung: Katrin Stieber le ab oder schicken ihn per Fax (076 28 / 806-299), oder Sie Ort: Schulzentrum, Lernwerkstatt schicken eine E-Mail ([email protected]). Im nächsten Gebühr: 8,- €,plus 7,- € Materialkosten Mitteilungsblatt werden wir abdrucken, was Sie zu verschen- ken haben. Termin: 07.11.2019

Bürgermeisteramt Vortrag: Wie ändere ich meinen Mann? Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr Leitung: Hansjörg Bühler POLIZEI BADEN- Ort: Schulzentrum Efringen-Kirchen, Zimmer 2305 WÜRTTEMBERG Gebühr: 7.- € Termin: 14.11.2019. Was nun Herr Kommissar?

Präventionstipps der Woche Ihrer Polizei Bewegungs-Sprechstunde am Mittwochmorgen zum Thema Nachbarschaftshilfe im Museum Unsere Fakten: Nachbarn sind mehr als nur die Leute von Zeit: mittwochs, 08:30 – 09:15 Uhr nebenan. In vielen Fällen wie auch bei Einbrüchen und Ein- Leitung: Cornelia Dziedzina-Langrock bruchversuchen kann die Nachbarschaft durch richtiges Ver- Ort: Saal in der Alten Schule halten Schlimmeres verhindern. Gebühr: 8 € für einen persönlichen Termin am Morgen Termine: in den Ferien und im Januar 2020 fnden keine Kann Nachbarschaft die Wahl Sprechstunden statt. des Einbruchsobjektes beeinfussen? Die Nachbarschaft ist für die Wahl des Objektes mitentschei- Exkursionen mit Heilwirkung dend, da der Täter beim Einstieg keinesfalls beobachtet wer- den will. So werden oft Einfamilienhäuser in Randlage und Zeit: 16:00 Uhr (90 Minuten) Dachgeschosswohnungen in Mehrfamilienhäusern bevor- Leitung: Cornelia Dziedzina-Langrock zugt. Ort: genauer Trefpunkt wird bei der Anmeldung be- Unser Angebot: Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des kanntgegeben Polizeipräsidiums Freiburg bietet eine kostenlose und neutra- Gebühr: 9,- € pro Nachmittag le sicherungstechnische Beratung vor Ort an. Termine: 12.11.2019 und 11.02.2020 Terminvereinbarung: Tel.: 076 21 / 150 06-40 oder [email protected] Gestresste Gelenke Zeit: 20:00 Uhr Wir möchten, dass Sie sicher leben! Leitung: Cornelia Dziedzina-Langrock Ihre Polizei Ort: Vereinsheim des TuS, Efringen-Kirchen

Gebühr: je 5,- € Termine: Das Knie am 21.11.2019 Die Polizei Baden-Württemberg Die Ellenbogen am 05.12.2019 sucht Nachwuchs Die Bewerbungsfristen für die Einstellung im gehobenen Die Franklin-Methode Polizeivollzugsdienst zum 1. Juli 2020 und für den mittleren Zeit: 20:00 Uhr Polizeivollzugsdienst zum 1. September 2020 gelten noch bis Leitung: Cornelia Dziedzina-Langrock zum 31.Dezember 2019! Ort: Mediathek in Efringen-Kirchen Informationsveranstaltung beim Polizeirevier Weil am Rhein Gebühr: 5,- € Am Mittwoch, 27.11.2019, Termin: 19.11.2019 15:00 Uhr, Polizeirevier Weil am Rhein Der Umgang mit Menschen, die Anwendung moderner Anmeldungen: Frau Hannelore Kapfer, Technik und nicht zuletzt die Sicherheit eines spannenden Leiterin des Volksbildungswerkes, Tel. 07628 / 94 14 96, Arbeitsplatzes – all diese Merkmale sprechen für eine Be- Mail: [email protected] werbung bei der Polizei Baden-Württemberg. Während einer EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 | 9 etwa eineinhalbstündigen Informationsveranstaltung, zu der Baubedingte Einschränkungen auch Eltern herzlich eingeladen sind, erfahren Sie alles rund im Regionalverkehr der Deutschen Bahn um den Polizeiberuf, über die Einstellungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren: Im Zeitraum 16.11. – 17.11.2019 führt die DB Netz AG Inbe- Eine Anmeldung wird unter der Telefonnummer 07621 / 176 - triebnahme Arbeiten für das elektronische Stellwerk in Bad 366 oder Mail an [email protected] erbeten. Krozingen aus.

Ihre Informationsmöglichkeiten ALLGEMEINE BLINDEN- UND Internet SEHBEHINDERTENHILFE E.V. Bauinfos.deutschbahn.com mit kostenlosem Mail-Newsletter und RSS-Feed

Ayurveda das Zusammenwirken App DB Bauarbeiten von Körper, Seele, Geist und Umwelt Bauinfos.deutschebahn.com/app (für Android und iOS)

Wohlbefnden der Seele und des Körpers. Ein Thema, welches Kundendialog DB Regio Baden-Württemberg Menschen mit einer körperlichen Einschränkung besonders Tel. 07 11 / 20 92 – 70 87 Regionaler Kundenservice: Montag herbei sehnen. Ayurvedische Medizin, eine sanfte Weise das bis Freitag von 8 Uhr bis 19 Uhr, Außerhalb der Bürozeiten innere Gleichgewicht der Seele und des Körpers zu stärken Weiterleitung zu überregionalem Kundenservice E-Mail: kun- oder wiederherzustellen. [email protected] Am Samstag, 09. November 2019, 14 Uhr, im St. Marienhaus Bad Säckingen Servicenummer der Bahn Wenn Sie sich angesprochen fühlen, kommen Sie zu unserem Telefon 0180 / 699 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif Ofenen Trefen. bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) bahn.de/reiseauskunft

Um Anmeldung wird gebeten unter 077 63 / 34 92 oder per Mobilitätsservice-Zentrale Mail: [email protected] für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste Telefon 0180 6 512 512 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif Ihre Elke Arzner, Gesundheitspädagogin bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) bahn.de/handicap, [email protected]

BADISCHER LANDWIRT- SCHAFTLICHER HAUPTVERBAND DEUTSCHES ROTES KREUZ Einladung zum Informationsabend mit Referent Rolf Kern (Fachberater LRA Karlsruhe) Lebensretter gesucht Der BLHV-Kreisverband Lörrach lädt herzlich zu einem Infor- DRK-Blutspendedienst bittet um Ihre Blutspende mationsabend am 07. November 2019, 20 Uhr, im Landgast- Unfälle oder schwere Erkrankungen gehören zum Alltag, haus Engemühle, Engemühle 1, 79588 Efringen-Kirchen/Win- dank modernster Hochleistungsmedizin können viele Men- tersweiler, zum Thema Erosionsvermeidung durch Mulchsaat schen jedoch gerettet und geheilt werden. ein. Fast immer werden dabei lebensrettende Blutspenden be- Wir freuen uns auf Ihr Kommen. nötigt. Gerade im Herbst steigt der Bedarf an Blut, denn zu BLHV-Kreisverband Lörrach Beginn der dunklen Jahreszeit nimmt die Zahl der Unfälle zu. Heinz Kaufmann Das Deutsche Rote Kreuz bittet daher dringend um Ihre Blut- spende am Dienstag, 19.11.2019, 14:30 – 19:30 Uhr, Festhal- DB MOBILITY NETWORKS le Istein, Basler Weg 26, 79588 Efringen-Kirchen / Istein LOGISTICS Blutspender sind von 18 bis 72, Erstspender höchstens 64 Jah- Arbeiten im Bereich re alt. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor Basel Bad Bahnhof - Haltingen der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Un- Die Deutsche Bahn führt im Bereich des Katzenbergtunnels tersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine Arbeiten im Zusammenhang mit dem viergleisigen Ausbau gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Le- der Rheintalbahn aus. Dafür müssen ab dem 1. November ben retten kann. 2019 bis voraussichtlich Ostern 2020 jeweils auch in den Nächten Züge des Güterverkehrs, die in Basel Bad Rangier- Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. bahnhof beginnen, im Streckenabschnitt zwischen Schlien- gen und Haltingen über die Rheintalbahn umgeleitet werden. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen Für die notwendigen Arbeiten an der Infrastruktur und die daraus resultierenden Umleitungen bittet die Deutsche Bahn sind unter der gebührenfreien Hotline 08 00 / 119 49 11 und um Verständnis. unter www.blutspende.de erhältlich. 10 | DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 EFRINGEN-KIRCHEN

DIABETIKER SELBSTHILFEGRUPPE Standgebühr: 15,- € bis 2 Laufmeter, jeder wei- MARKGRÄFLERLAND tere Lm kostet 7,50€ Anmeldung: A. & J. Kessler, Hinterdorfstraße 14, 79415 Hertingen, Tel. 076 35 Erkrankung Bauchspeicheldrüse / 22 14, [email protected] Trefpunkt: Freitag,08.11.2019, 19 Uhr Zeit: 11 – 18 Uhr Ort: Konferenzsaal der Helios Klinik Müllheim, 3. OG Thema: Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse - welche gibt es außerhalb des Diabetes? Vortrag: Kein Tabu Referent: Herr Dr. med. M. Pohl, Gastroenterologe Müllheim – wenn die Blase zum Thema wird! Alle Interessierten Diabetiker und Angehörige sind herzlich mit Sabine Scheerer, Physiotherapeutin/Urotrainerin eingeladen. Sie sind öfter als Ihnen lieb ist „mal schnell weg“? Wollen Sie Kontakt: Familie Hurst, 07635 / 39 48 und die Kontrolle über Ihre Blase zurückgewinnen und damit auch Familie Simon, 07634 / 12 01 Ihre persönliche Freiheit? In meinem Vortrag erfahren Sie an- hand gezielter Informationen und ausgewählter Techniken Mit freundlichen Grüßen den Weg dorthin. Barbara Haag-Wildi Ort: Konferenzraum im Kurhaus Eintritt: 10,- € Zeit: 11 – 12:30 Uhr Anmeldung: erwünscht: Tel. 0761 / 384 71 96, GEMEINDE BAD BELLINGEN [email protected]

13.11.19 Zusammen „isst“ man glücklicher Gesundheitsvortrag: Wöchentlicher Mittagstisch für Genießer Angst- und Angstbewältigung Sie haben keine Lust zu kochen, wollen sich mit Heilpraktikerin für Brigitte Stürzenhofecker, Psycho- aber auch nicht alleine ins Restaurant set- therapie zen? Dann kommen Sie zu unserem gemeinsamen Mittags- Ohne Angst wäre die Menschheit bereits ausgestorben, da tisch jeden Freitag in wechselnden Restaurants in Bad Bellin- sie uns in gefährlichen Situationen schützt. Erst wenn diese gen. Wir bitten um Ihre Anmeldung im jeweiligen Restaurant. Angst lebenseinschränkend und belastend ist, wird sie zum 08.11.2019: Golfresort Bamlach, 076 35 / 824 49 20 Problem und sollte auf jedem Fall behandelt werden! 15.11.2019: Gasthaus Storchen, 076 35 / 547 Ort: Konferenzraum im Kurhaus 22.11.2019: Landhaus Ettenbühl, 076 35 / 82 79 70 Eintritt: mit Gästekarte 5,- € / ohne 6,-

Änderungen vorbehalten! € Zeit: 10:30 Uhr 08.11.19 Vortrag: Zucker, die unbekannte Droge mit Dr. Lydia Barth, Ernährungsberaterin GEMEINDE SCHLIENGEN Sind Sie auch im Dschungel der verschiedenen Zuckerarten und -namen verloren gegangen? Wo steckt er eigentlich überall drin und wie schadet er unserem Körper? In diesem Weihnachten im Schuhkarton interaktiven Vortrag rund um das Thema Zucker versuchen - Endspurt wir Licht ins Dunkel zu bringen. Erweitern Sie Ihr Wissen über gesunde Zuckeralternativen, und erhalten Sie wertvolle und Abgabeschluss ist am 15. November ! schnell umsetzbare Tipps im Alltag, um Ihren Zuckerkonsum Machen Sie bedürftige Kinder glücklich! Schenken Sie Hofnung zu reduzieren. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Nährwerttabel- und Freude! Machen Sie mit! Packen Sie einen Schuhkarton ge- le achten sollten und was hinter einigen chemischen Begrif- füllt mit schönen und nützlichen Geschenken für ein Kind! Die fen steckt. Päckchen werden in Ländern wie z.B. Moldawien und Maze- Ort: Konferenzraum im Kurhaus donien an bedürftige Kinder verteilt. Häufg ist es das einzige Eintritt: 14,- € Geschenk über Jahre hinweg, das dieses Kind erhält. Helfen Sie Zeit: 18:30 Uhr uns helfen! Aktuell benötigen wir insbesondere noch Schokola- Anmeldungen erforderlich: www.vhs-markgraeferland.de, dentafeln, um die Päckchen mit etwas Süßes zu ergänzen, die Tel. 076 31 / 166 86 wir aus Sachspenden selber packen. Ideal sind Vollmilch- oder Kinderschokolade mit Mindesthaltbarkeitsdatum 03/2020 oder 09.11.19 später. Spenden können in Schliengen jederzeit abgegeben Machwerkmarkt in Hertingen werden. Es steht auch eine Box vor der Tür dafür bereit. Selbst- und Hausgemachtes: An über 30 Ständen bieten Men- Ihre Abgabeorte in Efringen-Kirchen: schen aus der Region ihr Mach-Werk zum Verkauf an. Es gibt Pfalz-Apotheke und Mediathek eine große Auswahl und Vielfältigkeit; Leckeres, Gemaltes, Für Efringen-Kirchen zuständige Sammelstelle in Schliengen: Geflztes, Getöpfertes, Gesägtes, Florales, Gebackenes, Ge- Gerdi Krüsselin, Altingerstr. 52, 79418 Schliengen, Tel. 076 35 / nähtes, Gestricktes, Gedrucktes, Handwerkliches, Fotogra- 33 21, Mail: [email protected] fertes und Wunderbares. Für das leibliche Wohl ist selbstver- Weiter Infos: www.weihnachten-im-schuhkarton.org ständlich auch gesorgt. EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 | 11

KATH. VEREIN FÜR SOZIALE DIENSTE Am ersten Tag des Trainings erkunden die Schülerinnen und IM LANDKREIS LÖRRACH Schüler mit Hilfe wechselnder Methoden und Arbeitsformen ihre Interessen und Fähigkeiten. (Veranstaltungsort: Ge- org-Kerschensteiner-Schule Müllheim) Einladung Am zweiten Tag des Trainings (Veranstaltungsort: BIZ Frei- burg) werden die Ergebnisse des Orientierungstests aufgear- Als religiöses Angebot möchten wir ehrenamtliche rechtli- beitet, noch ofene Fragen zur Studien- und Berufswahl be- che BetreuerInnen zu einem Oasentag einladen. Veranstalter antwortet und Wege zur Entscheidungsfndung trainiert. ist der SKM – Kath. Verein im Landkreis Waldshut e.V.: Sams- Das BEST-Seminar in Müllheim wird von zwei Trainern durch- tag, 16. November, 10:30 – 16:00 Uhr, Tagungsstätte, Schloss geführt, Herr Ledergerberist, Arbeitsagentur Freiburg und Beuggen Herr Bodenmiller, u.a. Beratungslehrer an der Georg-Ker- Der Tag steht unter dem Thema: Nichts ist selbstverständlich schensteiner-Schule. - denken-danken-teilen. Anmeldung (bis zum 11. November) und weitere Informationen in der SKM-Geschäftsstelle, Hebel- Organisiert wird BEST vom Ministerium für Wissenschaft, For- straße 5, Schopfheim, Tel. 076 22 / 671 71 70, E- Mail: schung und Kunst Baden-Württemberg. Schülerinnen und [email protected], www.skm-loerrach.de. Bitte geben Sie Schüler der Kursstufe aller Schulen können sich unter bei Anmeldung Ihren Essenswunsch mit an www.bw-best.de für das Training anmelden, auch wenn an (normal oder vegetarisch). ihrer Schule selbst kein BEST-Training organisiert wird.

ZEITBANK PLUS EFRINGEN-KIRCHEN SENIORENAKADEMIE HOCHRHEIN -WIESENTAL E.V.

Einladung zur Fortbildung In Würde sterben? Letzte Hilfe Wann: Donnerstag, 21.11.2019, 15-18 Uhr Termin: Di. 12.11.2019, 17:00 – 21:00 Uhr Wo: Evang. Gemeindehaus, Eimeldingen Ort: Seniorenakademie HW Was: Älter werden – jung bleiben: Wie geht das? Gebühr: 20,-€ Fortbildung für Mitarbeitende im Besuchsdienst der Referent*in: Dr. Beate Schmidtgen, ev. Erwachsenenbil- Evang. Erwachsenenbildung Hochrhein-Markgräfer- dung Markgräfer Land land in Kooperation mit dem Seniorenbüro und der Ev. Kirchengemeinde Eimeldingen Rainer Böheim, Leiter des Belcheninstituts in Lörrach Erste Hilfe ist jedem bekannt und in Notsituationen selbstver- Wie möchte ich gerne alt sein und werden? Der Nachmittag ständlich. Wie sieht es aber mit der Hilfeleistung am Lebensen- gibt Tipps und Tricks für ein gesundes Altern: Was kann hel- de aus? Sind wir in diesen Situationen nicht auch verpfichtet fen, was hilft mir persönlich? Wie mit nachlassenden Kräften zu helfen? Aber wie? Eine kompakte Schulung vermittelt Wis- oder Verlusten umgehen? Und wie kann ich dieses Wissen bei sen und praktische Hilfen, um Schwerkranken und Sterben- den beizustehen. Es geht dabei nicht um Sterbehilfe! meinen Besuchern einsetzen? In vier Stunden werden folgende Themen besprochen: Kosten: 5,- € • Sterben ist ein Teil des Lebens An: Alle Mitglieder und InteressentInnen • Vorsorgen und Entscheiden Infos: Bitte anmelden unter Tel. 076 28 / 22 71 • Mail: • Körperliche, psychische, soziale Nöte lindern [email protected] • www.zeitbankplus.de • Abschied nehmen

Sie erhalten Informationen über mögliche Hilfsangebote in der Region. Aus- und Weiterbildung Weitere Infos unter www.seniorenakademie-hw.de oder 076 25 / 918 83 71 BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG AGENTUR FÜR ARBEIT Neue BEST-Seminare LÖRRACH Donnerstag, 07.11.2019 und Dienstag, 12.11.2019 Welcher Studiengang passt zu mir? Was kann ich, was will ich? WieDerEinstieg gelingt! Diese Fragen stellen sich Schülerinnen und Schüler der Ober- stufe jedes Jahr von neuem. Parallel zur Abiturvorbereitung Sie möchten gerne nach einer längeren Familienphase zurück heißt es, sich nach Studienmöglichkeiten, Bewerbungsfristen ins Berufsleben? Sie haben Fragen rund um das Thema Wieder- und Zulassungsvoraussetzungen zu erkundigen. Um Schüle- einstieg? Sie brauchen individuelle Unterstützung? rinnen und Schülern die Studienwahl zu erleichtern, bieten Eine erste unverbindliche Kontaktaufnahme ist möglich in das Wissenschaftsministerium und das Kultusministerium das den ofenen Sprechstunden. zweitägige Entscheidungstraining BEST (Berufs- und Studien- Mittwoch, 27.11.2019 orientierungstraining) für Schülerinnen und Schüler der Kurs- Wiedereinstiegsberaterin Ulrike Rombach stufe an den allgemeinbildenden und berufichen Gymnasien Zeit: 09:30 - 11:30 Uhr an. Ort: Arbeitsagentur Lörracher, Brombacher Str. 2, 79539 Lörrach 12 | DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 EFRINGEN-KIRCHEN

Dienstag, 26.11.2019 SPD Wiedereinstiegsberaterin Viviane Nef ORTSVEREIN EFRINGEN-KIRCHEN Zeit: 09:30 bis 11:30 Uhr Ort: Agentur für Arbeit Waldshut, Waldtorstr.1a

Eine Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung ist darüber hinaus auch per Mail möglich unter [email protected]

GEWERBE AKADEMIE SCHOPFHEIM

Qualifkation zum Betriebswirt Die Unternehmerqualifkation Die Gewerbe Akademie Schopfheim startet am 21. Januar 2020 die Fortbildung „Geprüfter Betriebswirt (HwO)“. Am Standort Freiburg beginnt die Fortbildung am 27. Januar 2020. Die Unternehmerqualifkation fndet berufsbegleitend mit Unterricht am Montag und Mittwoch ab 18 Uhr sowie einmal im Monat samstags statt. In vier Schritten werden die Teilnehmer für anspruchsvolle Führungsaufgaben im Betrieb geschult. Dazu gehören Unternehmensstrategie, Unterneh- mensführung, Personalmanagement und Innovationsma- nagement wie betriebswirtschaftliche Lösungsansätze ent- wickeln, Präsentation und Fachgespräch. Rechnungswesen, Marketing, Personalführung und Personalentwicklung sind weitere Inhalte. Die Teilnehmer erreichen im deutschen Qua- lifkationsrahmen (DQR) das gleiche Qualifkationsniveau wie mit einem Masterabschluss. Die Kosten für die Weiterbildung können unter bestimmten Voraussetzungen durch das Aufstiegs BaföG gesenkt werden. Weitere Auskünfte unter Tel: 07622 / 68 68 15 oder www.gewerbeakademie.de

Parteien

SENIOREN CDU EFRINGEN-KIRCHEN Kirchennachrichten

Einladung zur Monatsversammlung CHRISCHONA-GEMEINDE Mittwoch, 20.11.2019, 15:00 Uhr, Hotel Kaiserhof, Rheinstraße 68 Die CDU-Senioren-Union Bad Bellingen und Efringen-Kirchen Gottesdienste und Termine laden ihre Mitglieder sowie interessierte Gäste, auch aus der Freitag, 08.11.2019 Umgebung, zur Monatsversammlung ein. Im 1. Teil der Ver- 20:00 h Jugendkreis Pluspunkt - Herzliche Einladung zum sammlung fndet eine Mitgliederversammlung der Senio- Jugendkreis Pluspunkt für alle ab 13 Jahren. Wir ren-Union Bad Bellingen statt mit folgenden Themen: Bericht trefen uns immer freitags (außer in den Schulfe- des Vorsitzenden, Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, rien) um 20 Uhr im Gemeindehaus, um uns über Entlastung des Vorstandes und Neuwahl des Vorstandes. Im 2. Teil hält Gemeinderat Wolfgang Müller einen Vortrag zum den Glauben auszutauschen und gemeinsam Le- Thema Welche Prozesse bestimmen das Klima der Erde? In die- ben zu teilen. sem Vortrag wird die Klimaentwicklung seit Milliarden Jahren bis heute geschildert. Die Reduzierung von Treibhausgasen Samstag, 09.11.2019 ist eine Maßnahme – nicht nur wegen des Klimawandels. Es 9:15 h Frauenfrühstück - Wieder einmal laden wir alle werden weitere selbstverschuldete Prozesse, die die Mensch- Frauen ein, gemeinsam mit uns ins Wochenende heit massiv bedrohen, aufgezeigt. zu starten bei einem guten Frühstück und Gele- genheit zum Gespräch in zwangloser Atmosphä- Mitglieder und interessierte Gäste sind herzlich eingeladen. re. Weitere Info bei Hansjörg Isele, Vorsitzender CDU-Se- nioren-Union Bad Bellingen, Tel: 076 35 / 82 68 69 und Wir starten mit einem biblischen Impuls und las- [email protected] sen es uns danach schmecken... Seien Sie dabei! EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 | 13

Sonntag, 10.11.2019 Sprechzeiten 10:00 h Gottesdienst - Wir feiern Gottesdienst und laden Sie auch herzlich ein, uns nach dem Gottesdienst !!! Achtung geänderte Sprechzeiten ab 04. November 2019 !!! beim Stehkafee besser kennenzulernen. • Donnerstag von 09:00 bis 11:30 Uhr für Bad Bellingen und Hertingen Sonntag, 10.11.2019 • Freitag von 10:30 bis 13:00 Uhr (für Blansingen,Welmlingen 9:45 – und Kleinkems) ca. 11:30 h Kindergottesdienst - Auch heute wollen wir wie- • Pfarrer Henze (Vakanzverwalter und Seelsorger) nach Ver- der miteinander Kindergottesdienst feiern. einbarung, Telefon 07635/822037

Dabei haben wir viel Freude an- und miteinander und an Got- Per E-Mail erreichen Sie uns unter [email protected]. tes Wort, wir werden eine biblische Geschichte gemeinsam de oder [email protected] oder telefonisch unter betrachten, basteln, malen und spielen. Wir freuen uns auf 07635/822037 jedes neue Gesicht! Herzliche Grüße Hauskreise Ihr Pfr. Henze, die Kirchenältesten & das Sekretariat An verschiedenen Wochentagen fnden wir uns zu Hauskrei- sen bei unterschiedlichen Familien zusammen und empfan- gen auch dort gern Gäste. Auskünfte hierzu erhalten Sie über Krippenspiel Blansingen 2019 Wolfgang Krebs, Tel. 0 76 28/ 28 41. Alle Jahre wieder...! Wie in den vergangenen Jahren wollen wir mit euch Kindern Mit freundlichen Grüßen und einer herzlichen Einladung zusammen das Krippenspiel einstudieren und an Heilig Abend Ihre Evangelische Chrischonagemeinde Efringen-Kirchen in einer vollbesetzten Kirche auführen. Darum brauchen wir [email protected] alle großen und kleinen, lauten und leisen Schauspieler wel-

che Lust und Zeit haben beim diesjährigen Krippenspiel mit-

Blansingen zumachen. Unser erstes Trefen zur Rollenverteilung fndet EVANG. KIRCHENGEMEINDE Kleinkems am Samstag, 09.11.19, 15:00 Uhr, in der Kirche statt. Solltet Welmlingen ihr an diesem Termin keine Zeit haben, aber dennoch mittma- chen wollen, dürft ihr euch gerne bei uns melden. Gottesdienste Wir freuen uns auf euer Kommen. Sonntag, 10. November 2019 Miriam und Christian Müller 10:45 h Gottesdienst in Welmlingen

Efringen-Kirchen Sonntag, 17. November 2019 Huttingen 10:30 h Ökumenischer Gottesdienst zum Volkstrauertag in EVANG. KIRCHENGEMEINDE Istein Bamlach 10:45 h Gottesdienst zum Volkstrauertag in Blansingen mit Gottesdienste und Termine anschliessendem Gedenken der Ortsvorsteher aus Blansingen und Welmlingen Sonntag, 10. November 2019 11:00 h Gedenkfeier mit dem Ortsvorsteher (ohne Pfarrer) 09:45 Uhr KIGO im evangelischen Gemeindehaus zum Volkstrauertag in Kleinkems 10:00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche mit anschlie- ßender Gemeindeversammlung (Vorstellung Termine der Kandidaten zur Kirchenwahl) Donnerstag, 07. November 2019 Mittwoch, 13. November 2019 09:00 – 11:30 h Bürostunde für Bad Bellingen 19:00 Uhr KGR-Sitzung Freitag, 08. November 2019 10:30 – 13:00 h Bürostunde für Blansingen/Welmlingen/ Donnerstag, 14. November 2019 Kleinkems 14:30 Uhr Seniorenfrauennachmittag im Gemeindehaus Montag, den 11. November 2019 14:30 h Spielekreis im Albert-Schweitzer-Haus Sonntag, 17. November 2019 09:45 Uhr KIGO im evangelischen Gemeindehaus Krippenspiel Welmlingen 10:00 Uhr Gottesdienst in der Lutherkirche Die Krippenspielvorbereitung in Welmlingen beginnt wieder Anschließend Feier am Ehrenmal und wir brauchen viele gute Schauspieler. Deshalb lade ich Euch alle zum Mitmachen ein. Mittwoch, 20. November 2019 Zur Rollenverteilung trefen wir uns am Samstag, 09.11.2019 16:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum um 10:00 Uhr im Nebenraum der Kirche. Mitmachen können 19:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bet- alle Kinder ab dem Kindergarten. tag in der Lutherkirche

Ich hofe auf gute Beteiligung und freue mich schon sehr auf Donnerstag, 21. November 2019 die Proben mit Euch! 14:30 Uhr Trefen Besuchsdienstkreis im Pfarramt Sarah 16:30 Uhr Puppentheater im ev. Gemeindehaus (s.u.) 14 | DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 EFRINGEN-KIRCHEN

Samstag, 23. November 2019 Sie können so viele Stimme vergeben wie Kirchenälteste zu 09:00 Uhr Konftag im evangelischen Gemeindehaus wählen sind, also 8 Stimmen. Den ausgefüllten Stimmzettel legen Sie in den blauen Stimmzettelumschlag und kleben Sonntag, 24. November 2019 diesen zu. Zusammen mit dem Briefwahlschein, der zwin- 09:45 Uhr KIGO im evangelischen Gemeindehau gend zu unterschreiben ist, legen Sie den verschlossenen Stimmzettelumschlag in den roten Wahlbriefumschlag und 10:00 Uhr Gottesdienst mit Totengedenken zum Ewig- kleben diesen zu. keitssonntag in der Christuskirche Mitwirkung: Musikverein, Sängerbund Den roten Wahlbriefumschlag mit dem ausgefüllten Stimm- zettel und dem unterschriebenen Briefwahlschein können Sie Krabbelgruppe sucht Verstärkung in den Briefkasten des Pfarramtes bis spätestens 01.12.2019, Unsere Krabbelgruppe am Donnerstagmorgen hat wieder 17:00 Uhr einwerfen. Der Einwurf in die aufgestellten Wahl- freie Plätze und würde sich über Zuwachs freuen. Interessen- briefkästen ist zu folgenden Zeiten möglich: Christuskirche: ten möchten sich doch bitte bei Julia Andresen, Tel. 07628 / 80 Einwurf nur möglich am 24.11.2019 zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr, Lutherkirche: Einwurf nur möglich am 01.12.2019 55 282, Handy 0174 / 468 78 87 oder per Mail zwischen 9:00 Uhr und 11:30 Uhr. ([email protected]) melden. Der Wahlbriefumschlag kann am 1. Advent (1. Dezember) von Gebetskreis 14:00 Uhr bis spätestens 17:00 Uhr im evangelischen Gemein- Ab sofort fndet der Gebetskreis dienstags um 18:00 Uhr im dehaus, Hermann-Burte-Str. 1, abgegeben werden. Clubraum des Gemeindehauses statt. Neue Ansprechpart- nerin ist Beate Schneider, Tel. 07628 / 2037. Bei der Stimmabgabe darf sich einer Hilfsperson bedienen, wer des Lesens unkundig ist oder wegen einer körperlichen Behinderung einer Hilfe bei der Stimmabgabe bedarf. Die Puppentheater im Gemeindehaus Hilfsperson unterzeichnet auch die Versicherung auf dem Am Donnerstag, 21. November, um 16:30 Uhr, gastiert er- Briefwahlschein. Außerdem muss die Hilfsperson geheim neut Kerbers Puppentruhe bei uns im Gemeindehaus. Gespielt halten, was sie bei der Hilfestellung über die Stimmvergabe wird Pinocchio, empfohlen ist das Stück für Kinder zwischen 3 erfahren hat. (§ 74a LWG) und 10 Jahren (und natürlich für die ganz Großen). Der Eintritt beträgt 7,-€, ermäßigt 6,-€. Die Grundordnung und das Leitungs- und Wahlgesetz der Evan- gelischen Landeskirche in Baden können Sie über die Rechts- sammlung online (www.kirchenrecht-baden.de) oder beim Pfarramt während der allgemeinen Sprechzeiten einsehen. Kirchenwahl – Bekanntmachung zum Wahlvorgang Efringen-Kirchen, 24. Oktober 2019 Liebe Gemeindeglieder, Der Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses Pfr. Stefen Mahler die Wahl der Kirchenältesten in der Evangelischen Landeskir- Wöchentliche Veranstaltungen che in Baden fndet als allgemeine Briefwahl statt. Die Brief- wahlunterlagen werden Ihnen bis spätesten Samstag, 16. montags: November 2019 zugestellt. 19:30 Uhr Chorprobe Salt‘n‘Light im evangelischen Ge- meindehaus Sollten Ihnen die Briefwahlunterlagen bis dahin nicht zuge- dienstags: gangen sein, bitten wir Sie, sich umgehend mit dem Gemein- 18:00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus (Neu) dewahlausschuss oder dem Pfarramt Efringen-Kirchen, Basler 19:00 Uhr Posaunenchorprobe im evangelischen Gemein- Straße 9, 79588 Efringen-Kirchen, Tel. 372, E-Mail: dehaus [email protected] in Verbindung zu setzen. mittwochs: Wählen kann jedes Gemeindeglied, das am Tage der Wahl das 09:30 Uhr Spiel- und Krabbelgruppe im evangelischen Ge- 14. Lebensjahr vollendet hat und im Wählerverzeichnis ein- meindehaus getragen ist. 17:00 Uhr Jungschar im evangelischen Gemeindehaus (bis 18:30 Uhr) Die Briefwahlunterlagen enthalten: donnerstags: 09:30 Uhr Spiel- und Krabbelgruppe im evangelischen Ge- 1. ein personalisiertes Anschreiben, meindehaus 2. einen personalisierten Briefwahlschein, 14:30 Uhr Spiel- und Krabbelgruppe im evangelischen Ge- 3. einen Stimmzettel, meindehaus 4. ein Hinweisblatt zur Wahl, 20:00 Uhr Bibelkreis im evangelischen Gemeindehaus 5. einen blauen Stimmzettelumschlag, 6. einen roten Wahlbriefumschlag als Rücksendeumschlag freitags: für den Stimmzettel und den unterschriebenen Briefwahl- 09:30 Uhr Spiel- und Krabbelgruppe im evangelischen Ge- schein, meindehaus EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 | 15

Öfnungszeiten im Pfarrbüro Ein Kostenbeitrag wird erbeten. Erwachsene:10 € Schüler & Studenten: 5 € Das Pfarrbüro ist in der Regel dienstags und mittwochs zwi- Bitte bis zum 8.11.2019 bei Christian Wilbs per Mail reb- schen 8 und 12 Uhr besetzt. Sie erreichen uns per E-Mail unter [email protected] oder unter 076 28 / 94 11 29 an- [email protected] oder telefonisch unter 076 28 melden. / 372 (AB). Wenn Sie eine Nachricht auf der Mailbox hinterlas- sen, rufen wir gerne zurück. Weitere Informationen aus unseren Gemeinden fnden sie un- Die Gottesdiensttermine und weitere Informationen fnden ter www.evangelisch-im-rebland.de Sie auf unserer Homepage www.evangelisch-im-rebland.de.

Herzliche Grüße Herzliche Grüße Pfr. Martin Braukmann und Ihre Kirchenältesten Ihr Pfr. Stefen Mahler und die Kirchenältesten

Egringen EVANG. KINDERGARTEN Mappach EVANG. KIRCHENGEMEINDE Wintersweiler EGRINGEN

Gottesdienste St. Martinsumzug Herzlich Willkommen sind Kinder und ihre Eltern mit uns das Sonntag, 10. November 2019 Laternenlicht durch die Straßen zu tragen. Wir starten am 10:00 h Mappach Missionsgottesdienst Montag, 11. November 2019, um 17:30 Uhr, am Kindergar- Pfr. Braukmann und A. Pritzius vom Gideonbund ten, gehen durch die Fischinger Straße, den Reinacher Weg,

Am Läufelberg, Rötebrunnen, ob dem Dorf und über die Fi- Missions-Wochenende 2019 schinger Straße wieder zum Kindergarten. Wir würden uns Freitag, 08.11., 19:30 Uhr, in Mappach freuen, wenn die Anwohner in diesen Straßen uns mit einem Als Gäste: fackernden Licht im Fenster den Weg weisen würden. Unter- Adrian Pritzius (Gideonbund) wegs halten wir immer wieder an, um Lieder zu singen. Janine Wagner (berichtet aus Ghana) Zum Abschluss teilen wir unsere Brötchen und stärken uns Natascha Händle (berichtet aus Uganda) bei heißen Würstchen und Getränken im Kindergarten. Sonntag, 10.11, 10 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Braukmann und Adrian Pritzius (Gideon- bund) KATH. KIRCHENGEMEINDE Im Anschluss bieten wir ein Mittagessen an. KANDERN-ISTEIN

Gemeindeversammlung Seelsorgeteam: zur Vorstellung der Kandidaten zur Ältestenwahl Zwischen dem Missionsgottesdienst und dem Mittagessen www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de laden wir zu einer Gemeindeversammlung ein. Einziger Ta- Pfr. Martin Karl gesordnungspunkt ist die Vorstellung der Kandidaten zur Kir- Tel./Fax (07626) 97 00 33 / 97 00 34 chenwahl am 01. Dezember 2019. [email protected] Zur Wahl stellen sich GRef. Bettina Wittmer In Mappach: Albert Brenneisen Tel./Fax (07626) 97 00 35 / 97 00 34 Mirjam Brenneisen [email protected] Werner Dosenbach Hans-Ulrich Fiedler Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kandern In Wintersweiler: Marianne Gerspach Tel./Fax (07626) 97 00 33 / 97 00 34 Harald Hofmann Büro Mo & Mi 10.00 – 12.00 Uhr Marion Koch [email protected] Renate Thoma Herzliche Einladung zu dieser Versammlung. Kath. Pfarramt St. Michael Istein Tel./Fax (07628) 357 / 9 53 47 Rebländer Männer-Vesper Büro Di & Do 10.00 – 12.00 Uhr [email protected] Freitag, 15. November 2019, 19 Uhr, Gemeindehalle Mappach Gottesdienste und Termine: Wir laden alle Männer ein zu dem Thema: Zerreißprobe -Mann muss sich entscheiden 09.11. Samstag, Weihetag der Lateranbasilika In einem Land, dass sich immer mehr verändert, muss Mann Huttingen 18:00 h Hl. Messe für.Elisabeth & Robert sich entscheiden, wo er steht. Was mache ich mit - und war- Brändlin & Angehörige um? Wofür stehe ich ein? Was leitet mich? Welche Werte sind 10.11. 32. Sonntag im Jahreskreis mir wichtig? Kandern 09:15 h Hl. Messe für Maria Schäfer Zu Gast ist Pfarrer Markus Schulz aus Lörrach. Neben dem Istein 11:00 h Hl. Messe – Familiengottesdienst mit Vortrag und Musik gibt es wieder ein leckeres „Männervesper“. anschließendem Männerkochen 16 | DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 EFRINGEN-KIRCHEN

Istein 12:15 h Taufe von Milena Keller chen, zur Teilnahme ermutigen. 12.11. Dienstag, Hl. Josaphat Interessierte können sich gern an Anna Rühl annaruehl@ Istein 17:30 h Rosenkranzgebet gmx.de oder Michael Kife [email protected] wenden. Istein 18:00 h Hl. Messe 13.11. Mittwoch der 32. Woche im Jahreskreis Gemeinsame Hinweise für St. Michael & Kandern 09:00 h Rosenkranzgebet St. Franz von Sales Kandern 09:30 h Hl. Messe 16.11. Samstag der 32. Woche im Jahreskreis Die Gemeindenachmittage der Erstkommunionkinder zum Marzell 17:00 h Vorabendgottesdienst Kennenlernen der Kirche sind für Kandern am Freitag, 22.11. um 15:30 Uhr und für Istein am Dienstag, 26.11. um 16:00 Uhr, 17.11. 33. Sonntag im Jahreskreis - Volkstrauertag jeweils in der Kirche. DIASPORA-KOLLEKTE

Istein 09:15 h Hl. Messe für Kurt & Maria Baumgartner Kandern 11:00 h Hl. Messe, für Annemarie Tiller, für Pfarrgemeinderatswahl am 22. März 2020 Heinz, Helene & Georg Jantos an- – Wahlvorstand schließend Feier zum Volkstrauertag Der vom Pfarrgemeinderat gewählte Wahlvorstand für die vor der Kirche Pfarrgemeinderatswahl hat sich am 25.10.2019 konstituiert. Istein 18:00 h Kirchenkonzert Musikverein Istein Mitglieder sind Thomas Denne, Daniela Dümler-Willeman, Dr. Reinhard Knorr, Elke Keller, Susanne Schoch, Willma Weßling und Pfarrer Martin Karl. Der Wahlvorstand wählte Dr. Reinhard Hinweise für St. Franz von Sales Knorr zu seinem Vorsitzenden, Elke Keller zur Stellvertreterin und Daniela Dümler-Willemann zur Schriftführerin. • Ökumenischer Kirchenchor montags, 20 h, im Clemenssaal Für die Seelsorgeeinheit Kandern – Istein haben wir • Ökum. Abendgebet in Kandern folgende Notfallnummer eingerichtet unter der wir Jeden letzten Dienstag im Monat um 19.30 h für Sie im Sterbefall und für dringende seelsorgerliche von Okt. – April in der ev. Stadtkirche Notfälle erreichbar sind: Handy: 0151 / 64 67 93 92 von Mai – Sept. in der kath. Kirche

Hinweise für St. Michael FAMILIENZEIT IM GOTTESDIENST • Begegnungscafé: UND MÄNNERKOCHEN Mi 13. Nov., 15 Uhr im Seniorenzentrum Efringen – Kir- chen Am Sonntag, 10.11.2019, fndet in St. Michael/Istein eine Fa- • Schönstattgemeinschaft: milienzeit im Gottesdienst mit anschließendem Mittagessen Abend der Frau am Mo. 25. Nov. um 20.00 Uhr im Pfarrhaus (Männerkochen) statt. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr. Im (U. Hugenschmidt Tel. 2428) Anschluss (ca. 12 Uhr) laden die Köche des Männerkochteams • Chorproben im Gregoriushaus: Jung und Alt zum gemeinsamen Essen ins Gregoriushaus ein: - Kirchenchor dienstags 20h • Gulasch mit Knödeln und Rotkraut - Chor inTakt donnerstags 20 h • Kindermenü: Chicken Nuggets mit Pommes frites

Ein Grund, an diesem Tag zu Hause die Küche kalt zu lassen. Krippenspiel 2019 Jedermann ist dazu herzlich eingeladen. Wir brauchen Dich Wie üblich, bitten die Köche um eine Spende zur Deckung der Auch in diesem Jahr fndet am Heiligabend ein Krippenspiel Kosten. statt. Ob als Statist, Schauspieler oder Sänger. Wir freuen uns Mit freundlichen Grüßen auf deine Unterstützung. Die Proben starten am Samstag, Willfried Bussohn 16.11.2019, um 09:30 h, im Gregoriushaus in Istein. Wenn du bereits 5 Jahre alt oder auch schon älter bist, melde dich bei uns. Beatrice Conrad Tel. 0173 / 70 14 56 8 oder E Mail: beco- Blansingen [email protected] oder Silke Kovac Tel. 0179 / 11 61 63 0 oder E Mail: [email protected] Wir freuen uns auf Dich!  SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN

ORTSVERWALTUNG BLANSINGEN

Auch im Jahr 2019 sollen wieder Fenster im Advent öfnen. Dies ist eine Aktion der katholischen und evangelischen Kir- Rückschnitt von Hecken, chengemeinde Efringen-Kirchen und Istein unter dem Motto Sträuchern und Bäumen von Familien für Familien: Schnuppern Sie vor einem advent- Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass Hecken, lich dekorierten Fenster vorweihnachtliche Stimmung! Vor Sträucher und Bäume an Straßen und Gehwegen auf die dem Heimweg gibt´s Tee oder Glühwein zum Aufwärmen. Grundstücksgrenze zurückzuschneiden sind. An Straßenein- Groß und klein, jung und alt sind herzlich eingeladen! Gern mündungen darf die Sicht nicht behindert werden. würden wir diese Aktion wieder öfentlich machen und weite- re Familien, auch aus den anderen Teilorten und Efringen-kir- Andrea Wahler, Ortsvorsteherin EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 | 17

Amtsstunde Für alle die noch kein Instrument spielen, besteht im An- schluss an unser Jugendorchester die Möglichkeit auf ein- Am Dienstag, 12.11.2019 fällt die Amtsstunde aus. zelnen Instrumenten zu spielen und Fragen zur Ausbildung beim Musikverein zu stellen. Andrea Wahler, Ortsvorsteherin Wir freuen uns auf Euch! Eure Musikerinnen und Musiker vom MVEK KINDERGARTEN BLANSINGEN - WELMLINGEN Blockfötengruppe Einladung zum Laternenfest Leitung Brita Sperling Durch die Straßen auf und nieder Leuchten die Laternen Der MVEK möchte ab Januar 2020 für interessierte Kinder er- wieder, Rote, gelbe, grüne, blaue... neut eine Blockfötengruppe starten. Hiermit laden wir alle Kinder mit Ihren Eltern und Verwand- Die Flötengruppe soll den Kindern Spaß und Freude am Erler- ten recht herzlich zu unserem Laternenumzug ein. Wir tref- nen eines Musikinstrumentes bereiten und der Vorbereitung fen uns am Freitag, 08.11.2019, 18 Uhr, am Festplatz (Rat- einer weiterführenden Ausbildung auf einem unserer Blas- haus) in Welmlingen. Anschließend lassen wir den Abend bei oder Schlaginstrumente dienen. Glühwein, Kinderpunsch und heißen Würstchen ausklingen. Hat Ihr Kind Interesse? Mitmachen kann jedes Kind ab 6 Jahren. Der Umzug fndet bei jeder Witterung statt. Anmeldungen bitte bis 15. Dezember 2019 direkt bei Brita Die Aufsichtspficht liegt bei dieser Veranstaltung bei den Er- Sperling (076 28 / 94 08 37). Gerne dürfen Sie uns auch an ziehungsberechtigten. einem unserer Auftritte ansprechen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch und auf einen schö- Ihr Musikverein Efringen-Kirchen. nen Abend. Das Kindergarten - Team und der Elternbeirat

NATUR- & VOGELFREUNDE E.V. EfringEn - KirchEn Monatsversammlung und Baumpfanzaktion  SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN Unsere nächste Monatsversammlung fndet am Freitag, 08. November 2019, 20:00 Uhr, im Museumskeller statt. Am Samstag, 09. November 2019, 09:00 Uhr an unserem neuen Grundstück entlang der Bahnlinie um einheimische Vereinsnachrichten Sträucher und Bäume zu pfanzen. Trefpunkt ist beim Ma- teriallager (neben der Wasseraufbereitungsanlage). Bitte fol- gende Ausrüstung zum Arbeitseinsatz mitbringen: Gummis- LANDFRAUEN EFRINGEN-KIRCHEN tiefel oder festes Schuhwerk, Handschuhe und einen Spaten. Bei Regen fndet die Pfanzaktion nicht statt.

Buchvorstellung und Diavortrag Kraftorte Alle Mitglieder und Interessenten sind herzlich willkommen. im südlichen Schwarzwald Die Vorstandschaft

Dienstag, 19. November 2019, 20 Uhr, im Rathaus Egringen  siehe unter Egringen TURN- UND SPORTVEREIN  Landfrauen Egringen - Efringen-Kirchen EFRINGEN-KIRCHEN

Terminänderung Weihnachtsfeier Ergebnisse Aktive Mittwoch, 11. Dezember 2019 1.Mannschaft  siehe unter Egringen TuS Efringen-Kirchen – VFB Waldshut 4:2  Landfrauen Egringen / Efringen-Kirchen Tore: I. Camara, J. Arnold, T. Krumm, ET (Bezirkspokal) TuS Efringen-Kirchen – SG Mettingen/Krenkingen 3:1 Tore: 2x J. Bürgin, R. Parti MUSIKVEREIN EFRINGEN-KIRCHEN FC Erzingen – TuS Efringen-Kirchen 3:2 Tore: J. Bürgin, F. Hallasch 2.Mannschaft Der Musikverein von Klein bis Groß! FC Kandern – TuS Efringen-Kirchen 3:1 Tore: B. Dampha Liebe Musikfreunde, TuS Efringen-Kirchen – FC Steinen-Höllstein 2 1:1 am Sonntag, 10. November veranstalten wir um 15 Uhr im Tore: T. Krumm ev. Gemeindehaus in Efringen-Kirchen unser jährliches Ju- 3.Mannschaft gendvorspiel. Es erwarten Euch Vorträge verschiedener En- TuS Efringen-Kirchen – SG Malsburg/Marzell 2 3:0 sembles bunt gemischt aus Jung- und Aktivmusiker. Tore: 3x F. Funk 18 | DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 EFRINGEN-KIRCHEN

SC Kleinkems – TuS Efringen-Kirchen 2:1 VOLLEYBALLGEMEINSCHAFT Tore: A. Golovnev EFRINGEN-KIRCHEN Damen SV Litzelstetten – SG Efringen-Kirchen/Istein 7:2 Tore: M. Rombach, M. Rodriguez Ergebnisse SG Efringen-Kirchen/Istein – FC Grüningen 2:7 Tore: 2x L. Brkic VBG Damen 1 – SvO Fr.-Rieselfeld 2:3 (18:25, 25:22, 25:18, 15:25, 5:15) Ergebnisse Jugend VBG Damen 1 - TV Bad Säckingen 2 3:1 (25:20, 25:20, 20:25, 25:13) A-Jugend FC Hauingen – SG Efringen-Kirchen 0:6 Vorschau Tore: 2x L. Hammer, 2x N. Sick, T. Herzog, F. Schulte B-Jugend Samstag, 16.11.2019, 14:00 Uhr, TuS Binzen 2 – SG Efringen-Kirchen 0:2 Hermann-Burte-Halle Efringen-Kirchen Tore: 2x F. Bank VBG Herren – TV Kappelrodeck 3 und VC Weil 2 SG Efringen-Kirchen – SV Weil 2 0:8 Samstag, 16.11.2019, 14:30 Uhr, Karlschule Freiburg C-Jugend VBG Damen 1 – TSV Al. Freiburg-Zähringen 3 und TB Bad FV Lörrach-Brombach 3 – SG Efringen-Kirchen 4:4 Krozingen 3 SG Efringen-Kirchen – TuS Kleines Wiesental 5:4 Sonntag, 17.11.2019, 11:00 Uhr, Hermann-Burte-Halle Efrin- D1-Jugend gen-Kirchen TuS Efringen-Kirchen – TuS Lörrach-Stetten 2 2:0 VBG Damen 2 – TV Merdingen 2 und VfR Umkirch 3 D2-Jugend Dieser Spieltag muss verschoben werden! Der Ersatzter- FV Haltingen – TuS Efringen-Kirchen 4:5 min wird rechtzeitig bekanntgegeben. TuS Efringen-Kirchen – SG Liel-Niedereggenen 2 9:1 D3-Jugend Wir freuen uns an den Heimspieltagen auf die Unterstützung SV Nollingen – TuS Efringen-Kirchen 2:2 zahlreicher Zuschauer. E1-Jugend Spielpläne, Bilder und weitere Infos auf TuS Binzen 2 – TuS Efringen-Kirchen 6:10 www.vbg-efringen-kirchen.de E2-Jugend TuS Efringen-Kirchen – FC Hauingen 2 3:2 Petra Geugelin, Schriftführerin

Vorschau Do. 07.11.2019 EgringEn 17:30 Uhr E1-Jugend SV Weil – TuS Efringen-Kirchen Fr. 08.11.2019  SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN 18:15 Uhr D3-Jugend TuS Efringen-Kirchen – TuS Lörrach-Stetten 4 Sa. 09.11.2019 11:15 Uhr E2-Jugend ORTSVERWALTUNG EGRINGEN FC 2 – TuS Efringen-Kirchen 11:45 Uhr D1-Jugend FV Lörrach-Brombach 2 – TuS Efringen-Kirchen Sammlung Volksbund 12:00 Uhr E1-Jugend Deutscher Kriegsgräberfürsorge TuS Efringen-Kirchen – TuS Lörrach-Stetten 2 Liebe Einwohner, 13:15 Uhr D2-Jugend in den Wochen vom 07.11. – 17.11.2019 wird der Trachten- TuS Efringen-Kirchen – FV Lörrach-Brombach 3 (in Huttingen) verein Egringen wieder die Spendensammlung durchführen. 14:30 Uhr B-Jugend Die Spenden dienen zur Erhaltung, Pfege und Neuanlage SG Efringen-Kirchen – Bosporus FC Friedlingen (in Huttingen) von Kriegsgräberstätten in ganz Europa. 14:30 Uhr C-Jugend Zum Gedenken und der Mahnung zum Frieden. SG Efringen-Kirchen – SG Murgtal Ich möchte mich im Voraus schon bei allen Spenderinnen und 18:00 Uhr 3.Mannschaft Spender, sowie beim Trachtenverein, recht herzlich für die Un- FC Huttingen 2 – TuS Efringen-Kirchen terstützung bedanken. So. 10.11.2019

10:30 Uhr 2.Mannschaft Bernd Meyer, Ortsvorsteher TuS Efringen-Kirchen – SG Grenzach-Wyhlen 12:15 Uhr A-Jugend

SG Bad-Bellingen – SG Efringen-Kirchen 14:30 Uhr 1.Mannschaft FV Lörrach-Brombach 2 – TuS Efringen-Kirchen ORTSBÜCHEREI EGRINGEN 15:00 Uhr Damen SG Efringen-Kirchen/Istein – SG Görwihl/Eintracht Wihl An alle Bücherwürmer und Leseratten von Egringen und Joachim Wechlin, TuS Efringen-Kirchen Umgebung! EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 | 19

Wir öfnen die Bücherei am Donnerstag, 07.November 2019 11.12.2019. von 19:00 bis 20:15 Uhr Ebenso hat sich der Ort der Veranstaltung geändert.

Neues aus der Bücherkiste Näheres wird rechtzeitig an dieser Stelle bekannt gegeben. Andreas Gruber, TODESMAL, Thriller Eine geheimnisvolle Nonne betritt das BKA-Gebäude und Bärbel Müller, Landfrauen Egringen kündigt an, in den nächsten 7 Tagen 7 Morde zu begehen. Über alles Weitere will sie nur mit dem Profler Maarten S.Sneijder sprechen. Doch der hat gerade gekündigt, und so übernimmt Sabine Nemerz die Befragung. Die Nonne aber Huttingen schweigt beharrlich.....

Lisa Wingale, Libellen Schwestern, Roman  SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN Für Avery Staford hat das Leben keine Geheimnisse. Bis sie eines Tages auf die neunzigjährige May Crandall trift. Die Fremde erkennt ihr Libellenarmband, ein Erbstück, und be- FREIWILLIGE FEUERWEHR sitzt auch ein Foto von Averys Großmutter. Was hat May mit ABT. HUTTINGEN ihrer Familie zu tun? Averys Interesse ist geweckt.....

Lucinda Riley, Das Schmetterlingszimmer, Roman Geräteübung Posy Montage lebt alleine in ihrem geliebten“ Admiral House“, Am Freitag 08.11.2019 fndet um 19:30 Uhr eine Geräte- einem herrschaftlichen Anwesen im ländlichen Sufolk. Eines übung für die 1. Gruppe + 2. Gruppe statt. Um pünktliches Tages taucht völlig unerwartet ein Gesicht aus der Vergan- genheit auf: ihre erste große Liebe Freddie, der sie fünfzig und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Jahre zuvor ohne ein Wort verlassen hat. Bei Verhinderung bitte kurze Info unter der bekannten Tele- Herzliche Grüße fonnummer. Petra Stammler, Beate Züfe Dominik Göpf, Schriftführer

Vereinsnachrichten KINDERGARTEN HUTTINGEN LANDFRAUEN EGRINGEN St. Martinsumzug in Huttingen Buchvorstellung und Diavortrag Kraftorte Ich gehe mit meiner Laterne.... im südlichen Schwarzwald Am Montag, 11.11.2019, laden wir alle Kinder, Eltern und in- teressierte Bürger herzlich zu unserem St. Martinsumzug ein. mit Birgit-Cathrin Duval Trefpunkt ist um 17:30 Uhr vor dem Kindergarten. Dienstag, 19. November 2019, 20 Uhr, im Rathaus Egringen. Nach einem kleinen St. Martinsspiel ziehen wir mit Gesang Der Schwarzwald ist viel mehr als Deutschlands höchstes und unseren Lichtern durch die Straßen. Mittelgebirge und beliebtes Ferienziel. Mit diesem Erlebnis- wanderführer begibt sich Birgit-Cathrin Duval auf die Spuren- Strecke suche nach uralten und längst vergessenen Kultstätten und Lindenstraße –Bürgelnblick- Kirche- Vogelsang-Lindenstra- Naturheiligtümern im südlichen Schwarzwald. Erleben Sie die Geschichten von mystischen Steinkreisen, keltischen Sonnen- ße-Rathaus-Klotzenstraße-Am Rebhang-Birkenweg– Feuer- bergen und Anbetungsorten, und wandern Sie mit zu rau- wehrhaus schenden Wasserfällen und windumtosten, schneebedeckten Der Abschluss fndet dieses Jahr im Feuerwehrhaus statt! Hier Berggipfeln. Die Autorin entdeckt Spannendes und Kurioses, lassen wir mit leckeren Würstchen, Glühwein und Kinder- Unheimliches und Unglaubliches. Ihre eindrücklichen Erzäh- punsch den Abend ausklingen. lungen und Fotografen berichten davon, welche Legende den Ort prägte und was sich dort tatsächlich ereignet hat. Wir bitten die Anwohner, uns mit Lichtern und Laternen am Das Buch ist an diesem Abend für 21,95,-€ erhältlich, die Au- Wegrand den Weg zu schmücken. torin signiert es gerne. Bei Regenwetter fndet die Veranstaltung ohne den Umzug Der Eintritt ist frei. im Feuerwehrhaus statt.

Über viele Besucher freut sich Für alle Teilnehmer am Laternenumzug gelten die Vorschrif- Das Landfrauenteam ten der Straßenverkehrsordnung (STVO). Bitte beachten Sie,

dass während der gesamten Veranstaltung die Aufsichts-

pficht bei den Sorgeberechtigten liegt. Terminänderung Wegen Terminüberschneidungen fndet unsere diesjähri- Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit Ihnen. ge Weihnachtsfeier nicht (wie im Jahresprogramm aufge- führt) am Dienstag, 03.12.2019 statt, sondern am Mittwoch, Das Kindergartenteam und der Elternbeirat 20 | DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 EFRINGEN-KIRCHEN

14:30 Uhr B-Jgd. SG Efringen/Huttingen – Vereinsnachrichten Bosporus FC Friedlingen (in Huttingen) 14:30 Uhr C-Jgd. SG Efringen/Huttingen – SG Murgtal (in Efringen) FUSSBALLCLUB HUTTINGEN 18:00 Uhr FC Huttingen 2 – TuS Efringen-Kirchen 3 So., 10.11.2019 10:30 Uhr SC Haagen 3 – FC Huttingen 3 Ergebnisse Aktive 12:15 Uhr A-Jgd. SG Bad Bellingen – SG Efringen/Huttingen 1. Mannschaft 14:30 Uhr FC Huttingen 1 – SV Weil 2 FV Degerfelden 1 – FC Huttingen 1 2:2 Tore: F. Kuttler, I. Eble Nadja Schauer, Schriftführerin FC Huttingen 1 – FC Wehr 2:3 Tore: G. Perrone, J. Weber 2. Mannschaft FC Huttingen 2 – FC Kleinkems 1 4:2 IsteIn Tore: S. Malzacher 2, J. Lauber, P. Tanner TuS Binzen 2 – FC Huttingen 2 2:0 3. Mannschaft  SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN FC Huttingen 3 – SV Wollbach 2 1:0 Tor: D. Clausen FV Tumringen – FC Huttingen 3 10:0 ORTSVERWALTUNG ISTEIN Frauen SG Liel/Huttingen – FC Wittlingen 2 3:3 Tor: C. Höferlin 3 Pfegemaßnahmen am Klotzen TuS Kl. Wiesental – SG Liel/Huttingen 9:2 Tore: F. Geugelin, V. Eyhorn Die Bergwacht hat vor kurzem unentgeltlich notwendige Pfegemaßnahmen an der Klotzenspitze und am Aufgang zur Ergebnisse Jugend St. Veits Kapelle durchgeführt. Dafür ein herzliches Vergelt’s Gott! A-Jugend FC Hauingen – SG Efringen/Huttingen 0:6 Daniela Britsche Tore : L. Hammer 2, N. Sick 2, F. Schulte, T. Herzog Ortsvorsteherin B-Jugend TuS Binzen 2 – SG Efringen/Huttingen 0:2 Tor: F. Blank 2 KINDERGARTEN ISTEINER SG Efringen/Huttingen – SV Weil 2 0:8 ZWERGENSTÜBCHEN C-Jugend FV Lörrach-Brombach 3 – SG Efringen/Huttingen 4:4 Unter Sonne, Mond und Sterne Tore: N. Schauer 2, J. Läublin, M. Gameti SG Efringen/Huttingen – TuS Kl. Wiesental 5:4 gehen wir gerne mit der Laterne.... Tore: N. Schauer 2, J. Läublin 2, M. Gameti Am Montag, 11.11.2019 fndet unser Laternenfest statt. D-Jugend Dazu möchten wir die Kinder, Eltern und alle Interessierten Efringen/Huttingen 1 - TuS Lö.-Stetten 2 2:0 ganz -lich einladen. Tor: J. Schütz 2 FV Haltingen - Efringen/Huttingen 2 4:5 Wir trefen uns um 17:30 Uhr auf dem Schul- Tore: J. Propfe 2, D. Bartos, T. Stefen, N. Sattler hof der Grundschule Istein und laufen von Efringen/Huttingen 2 – SV Liel/Niedereggenen 2 9:1 dort aus durch das Dorf. Nach dem Um- Tore: J. Weiß 3, N. Sattler 2, J. Bär 2, M. Schelb, N. Gerhold zug lassen wir den Abend bei Grillwürsten, SV Nollingen – Efringen/Huttingen 3 2:2 Punsch und Glühwein gemeinsam auf dem Tor: M. Stefen 2 Schulhof ausklingen. E-Jugend SV Liel/Niedereggenen – FC Huttingen 9:2 Der Kinderpunsch ist in diesem Jahr für alle Kinder kostenlos, wir freuen uns über eine Spende. Vorschau Die Bewirtung fndet erst nach dem Umzug statt! Fr., 08.11.2019 18:15 Uhr D3-Jgd. Efringen/Huttingen 3 – Während des Umzuges wird darum gebeten, sich an die TuS Lö.-Stetten 4 (in Efringen) StVO zu halten und vorgesehene Gehwege zu benutzen. Sa., 09.11.2019 Die Aufsichtsplicht liegt während der gesamten Veran- 11:00 Uhr E-Jgd. FC Huttingen – SG Kandern staltung bei den Personensorgeberechtigten. 11:45 Uhr D1-Jgd. FV Lörrach-Brombach 2 – Efringen/Huttingen 1 Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch! 13:15 Uhr D2-Jgd. SG Efringen/Huttingen 2 – FV Lörrach-Brombach 3 (in Huttingen) Der Elternbeirat und das Kiga-Team EFRINGEN-KIRCHEN DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 | 21

chentlich mit anderen Kindern zusammen zu musizieren oder Vereinsnachrichten Fragen hast, dann melde dich einfach bei folgender E-Mail Adresse: [email protected]

BÜRGERINITIATIVE ISCHDAI MACHT EBBIS

NARRENZUNFT ISTEINER DRÜBEL Verkehrsinseln Die Bürgerinitiative IME plant im Frühjahr 2020, die Verkehr- sinseln der südlichen Ortseinfahrt pfegeleicht zu begrünen. Dazu benötigen wir Hilfe. Wer ist bereit, im Wechsel zusam- men mit anderen Helfern, die gelegentlich anfallende Pfege dafür zu übernehmen? Nähere Infos unter Tel. 07628 / 24 52 oder 23 07

MUSIKVEREIN RHEINLUST ISTEIN

Kirchenkonzert 2019 Sehr geehrte Ehren- und Fördermitglieder, liebe Musikfreunde, zum diesjährigen Kirchenkonzert am Sonntag, 17. Novem- ber 2019 in der Kirche St. Michael in Istein laden wir Sie recht herzlich ein: Beginn 18 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr. Musikalische Höhepunkte bilden in diesem Jahr Werke be- kannter Komponisten wie Gustav Holst, Armin Kofer oder Rossanto Galante sowie das Concertino für Flöte von Céci- le Chaminade. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Konzert mit unserem Dirigenten Daniel Moroso und dem Mu- sikverein Istein. Nach dem Konzert trefen wir uns im Gregoriushaus direkt ne- ben der Kirche zu einem kleinen Umtrunk.

Programm: • Centennial Fanfare – Cedric Fuhrer (1990) „Hundertjährige Fanfare” - feierliche Eröfnung • Second Suite in F op. 28/2 – Gustav Holst (1874 - 1934) 4 Sätze mit mitreißenden Themen aus England

• Cantus – Donato Semeraro (1970) Solo für Waldhorn und Orchester - Solist: Stephan Jourdan • Klangfusion – Armin Kofer (1981) SPORTVEREIN ISTEIN 1920 E.V. Musikalische Zusammenführung dreier wunderbarer Orte in Südtirol Abt. Fußball • Raise of the Son – Rossanto Galante (1967) Imposantes Tongemälde Ergebnisse • Concertino für Flöte op. 107 – Cécile Chaminade (1857 - TuS Lörrach-Stetten 2 - SV Istein 2:3 1944) Tore: D. Trefzer, M. Diodene und M. Schmidt Solistin: Cornelia Moroso • Troubled Sunfower – Hardy Mertens (1960) Spvgg Märkt/Eimeldingen - SV Istein 2 0:2 Wunderschön...melancholisch • Pilatus – Steven Reineke (1970) SV Litzelstetten - SG Efringen-Kirchen/Istein Damen 7:2 „Der Drachenberg“ Tore: M. Rombach und M. Villinger Rodriguez

Wir freuen uns auf Sie! Vorschau Ihr Musikverein Istein Sa, 09.11.19, 17:00 Uhr SV Istein 2 - FV Tumringen 2 So, 10.11.19, 15:00 Uhr Der Einstieg zum Musikverein T.J.Z. Weil - SV Istein mit dem Blockfötenkurs So, 10.11.19, 15:00 Uhr in Efringen SG Efringen-Kirchen/Istein Damen - SG Görwihl / Eintracht Der Musikverein Istein bietet Blockfötenkurse ab dem 5. Le- Wihl bensjahr an. Dort erlebst Du die ersten Schritte in der Musi- kalischen Ausbildung. Wenn Du Lust daran hast einmal wö- Ingo Schmid, Pressemitteilungen 22 | DONNERSTAG, 07. NOVEMBER 2019 | KW 45 EFRINGEN-KIRCHEN

Wir bitten Sie, Ihr Altpapier am Straßenrad gebündelt zur Ab- KleinKems holung bereitzustellen.

Wir bedanken uns im Voraus.  SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN Der nächste Sammeltermin wird noch bekannt gegeben.

Dorfugend Wintersweiler ORTSVERWALTUNG KLEINKEMS

ORTSVERWALTUNG Spielenachmittag im Rathaussaal WINTERSWEILER Am Dienstag, 12.11.2019, 14:00 Uhr fndet wieder ein Spie- lenachmittag statt. Zu diesem Tref mit Spielen und Gesprä- chen sind alle Bürger herzlich Willkommen. Grünschnitt – Container am Friedhof Wir möchten dringend darauf aufmerksam machen, dass der Auf euer Kommen freuen sich Container am Friedhof ausschließlich für die Grünschnitt / Irmgard und Monika Blumenabfälle des Friedhofs aufgestellt wurde und nicht für Plastik, Hausmüll oder Sperrmüll. Bitte beachten Sie dies in Zukunft. Vielen Dank für Ihre Mithilfe unser Dorf sauber zu halten. Vereinsnachrichten Ortsvorsteherin Joelle Kammerer & Ortschaftsrat Winterswei- ler

SPORTCLUB KLEINKEMS KINDERGARTEN WINTERSWEILER Ergebnisse SC Kleinkems – TuS Efringen-Kirchen III 2-1 Tore: M. Ritter, J. Becker St. Martinsumzug in Wintersweiler Der diesjährige St. Martinsumzug mit unserem Kindergarten FC Huttingen II – SC Kleinkems 4-2 Wintersweiler fndet dieses Jahr am Montag, 11.11.2019, Tore: J. Siebenpfund, D. Zaharov 17:30 Uhr, statt. Wir laufen zusammen einen schönen Weg zur Feuerwehr. Vorschau Sonntag, 10.11.2019, 15:00 Uhr. SC Kleinkems – FC Hauingen II

D. Braun, 1. Vorstand

Mappach Zur Route: Kindergarten / In den Käfmatten / Dorfstraße / Tal- straße / Hintere Dorfstraße / J.F. Wannerweg / Feuerwehrhaus Wir trefen uns am Kindergarten.  SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN Mit Laternen ziehen wir durchs Dorf und singen Lieder. Für das leibliche Wohl servieren wir Winzer-Glühwein, Früchte- punsch und andere Getränke, zudem auch Buurewürscht und Welmlingen Wienerle. Wir freuen uns, mit Ihnen den Abend am Feuer- wehrhaus ausklingen zu lassen und Sie sind dazu recht herz- lich eingeladen!  SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN Herzliche Grüße Ihr Kindergarten-Team und der Elternbeirat WintersWeiler

 SIEHE KIRCHENNACHRICHTEN

Altpapiersammlung ENDE DES Am Samstag, 09. November 2019, ab 9 Uhr sammelt die Dorfugend Ihr Altpapier ein. REDAKTIONELLEN TEILS 4-Zimmer-Eigentumswohnung gesucht von Familie mit 2 Kindern (8 und 4 Jahre) aus Efringen-Kirchen. Gerne wollen wir im Ort bleiben. Eimeldingen oder Binzen wären auch interessant (Preis bis 420.000 EUR). Wir freuen uns über Ihren Anruf. 0173 32 65171

Helle, gemütliche 3 -Zi.-DG-Whg. ½ zentr., ruhige Lage in Rümmingen, 106 qm, gr. Tageslichtbad, Gäste-WC, mod. EBK, Süd-West-Balk., Kaminofen, Keller, Freundliche Putzhilfe KM 1100,- € + NK, Kaution 3 Kaltmieten. Tel. 0173/4000502 für mehrere Objekte auf Minijobbasis gesucht. 6-8 Stunden pro Woche. Bewerbungen bitte an: [email protected] 3-Zimmer-Wohnung gesuch t!! Dringend! Frau mit 2 größ. Kindern (keine Tiere, NR) sucht 3-Zi-Wohnung. Kernort Efr.-Ki. wäre von Vorteil. Einkommensnachweis vorhanden. Tel. 0762 1/ 17 63 25

Wir suchen im Seniorenzentrum Efringen-Kirchen für unser Hauswirtschafts-Team einen netten Kollegen (w/m/d) auf Teilzeit 25 %. Wochenend- und Feiertagsdienst sollten darin möglich sein. Informationen bei Anna Rühl (Hauswirtschaftsleitung) 0762 8/ 80 380-101 oder per Mail: [email protected]

Klare Sicht und glatte Wäsche - Fenster putzen und bügeln - wer hilft mir dabei? 0151 12 71 99 22 Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601

Aktion Topaz Äpfel von Freitag, den 8.11. bis 15.11.2019 ab 5 kg 1 €/kg außerdem immer freitags frisches Bauernbrot, Scharwaie und Hefezöpfle

Öffnungszeiten: Mo., Mi. 16- 18 Uhr Neu Fr. 15 - 18 Uhr

Am Tischligweg 40 *79588 Huttingen * Tel. 0762 8/ 84 92

Party-Service - Eigene Konserven Eigene Schlachtung Wir machen unsere Fleisch- und Wurstwaren noch selbst, von Rindern und Schweinen aus der hiesigen Regi o!

Efringen-Kirchen • Basler Str. 57 • Tel. 07628 - 364 Wer hat unsere zahme, Angebot der Woche sehr zutrauliche Elster gesehen? gemischt Rind/Schwein 1 k g € Hört auf den Namen „Tschudi”, den Sie auch Hackfleisch 5,90 aussprechen kann. Putengeschnetzeltes in Rahmsoße 1 k g 10,90 € Telefon 0 76 28 / 16 09 (Modler Gabi) Schwartenmagen 100 g 0,79 € Kirschwassersalami eigene Herstellung 100 g 1,69 € Krautsalat 100 g 0,89 € Brennholz zu verkaufen (Kirsche) Wir empfehlen jeden Donnerstag frisch zubereiteter Schweinebrägel gespalten und aufgeschichtet Käse der Woche: Abgabe ab 4 Ster, Preis 40,- € /Ster 100 g € CH-Greyerzer 1,99 Telefon 07628 - 8492 Unsere Schlachttiere stammen aus den Betrieben: Rind: Kaufmann Heinz, Efringen-Kirchen oder 0173 - 3430309 Schweine: Weiss Aron, Efringen-Kirchen Liebe Kundschaft der Gärtnerei Gempp in Tannenkirch !! Wir werden uns ab Ende des Jahres, 31.12.2019, in einen ruhigeren Lebensabschnitt begeben und unseren Gärtnereibetrieb beenden. Als Dankeschön für Eure Treue, wollen wir am 3. Adventssonntag, den 15.12.2019 von 13-18 Uhr mit einem Kaffee oder Glühwein und Gebäck etwas zusammen kommen. Wir freuen uns auf ein gemütliches Treffen. Unser Blumenlädeli hat ab November Rabatte zu bieten, in Glas, Keramik, Terrakotta und Dekoartikel. Gutscheine bitte bis zum 31.12.2019 einlösen! Familie Rolf und Erika Gempp 3-mal in Ihrer Nähe: mit Belegschaft Haltingen Tel. 07621/62253 Binzen Tel. 07621/669499 Rudolf & Erika Gempp Efringen Tel. 07628/942670 Ettinger Str. 7 • 79400 Tannenkirch • Tel. 0 76 26 / 18 79 Unser Angebot der Woche: vom 04.11. bis 09.11.19 € zartes Roastbeef frisch oder mariniert 100 g 2,79 € Cordon bleu vom Schweineziemer 100 g 1,19 € Hackfleisch gemischt Rind und Schwein 100 g 0,59 € Kartoffelgratin ofenfertig für Sie zubereitet 100 g 0,90 € Fleischkäse auch zum Selberbacken 100 g 0,95 € Bierschinken 100 g 1,29 € Allgäuer Emmentaler 45 % Fett i. Tr. 100 g 1,09 Produktionshelfer (in Haltingen), Kassiererin (in Filiale Efringen) per sofort oder später gesucht.

Raumausstattung JOURDAN Neue Straße 35 • 79588 ISTEIN Tel.: 0 76 28 / 3 93

• Gardinen • Plissee • Jalousien/Rollos • Polsterarbeiten Familienbetrieb seit 1912 Metzgerei Christoph Stange Frische und Qualität aus eigener Schlachtung und Produktion Partyservice

Efringen-Kirchen Filiale Istein Gutenau 34 Neue Straße 71 Tel. 0 76 28 / 12 28 Tel. 0 76 28 / 9 42 95 53

Angebote gültig vom 07.11. - 09.11.2019 Suppenfleisch Brust + Leiter 1 k g 8,90 € Schwartenbraten 1 kg 5,90 € Presskopf 100 g 1,09 € Krakauer im Ring 100 g 0,99 € KÄSE: Butterkäse 100 g 0,99 € SALAT: Farmersalat 100 g 0,90 € FISCH : geräucherte Forellen ab Freitag Stk. 7,50 € Rindfleischpfanne „Texas ” 100 g 1,29 € Diese Woche bezogen wir unsere Schlachttiere von folgenden Landwirten: Bulle: Kaufmann, Grißheim; Kalb: Ott, Hüsingen; Schweine: Weiß, Efringen-Kirchen

frisches Wildschwein aus Hertinger Jagd!

Suche Zeugen für den 02.11.2019 in Blansingen zwischen 17.00/18.00 Uhr. Im Grändel. Mir wurde hier das Auto auf der Fahrerseite mutwillig verkratzt. Bitte um Hin - weise unter der Telefonnummer 0171 6885546 .

Perfekte Pflege ist wie Urlaub für die Füße Fußpflegepraxis in Welmlingen Inh. Sandra Ulrich Auch Hausbesuche • Tel. 07628 80 55 038 • +49 151 115 110 02 Menschen, Arbeitsprozesse und Technik im Einklang

EDV wirksam einsetzen

Erfolg.Nachhaltig.

www.brandiware.de +49 7628 3010100 Trimpin Maler + Tapezierarbeiten Beim Breitenstein 15 SCHLÜSSELFERTIGBAU Gerüstbau - Verleih 79588 Efringen-Kirchen Fassadenrenovierungen ROHBAU Tel. 07628 - 91 91 01 D-79588 Efringen-Kirchen OT Istein BAUSERVICE In der Vorstadt 42, Tel.: 0 76 28/6 04, Fax: 16 48 www.kammerer-bau.de BAUTRÄGER 1838 W IR SCHAFFEN WERTE MIT TRADITION

Werden Sie Mitglied im Gewerbeverein, weil wir gemeinsam mehr bewegen und erreichen können. KW 45