Veranstaltungs- und Informationskalender für den ORTSTEIL Amtliche Mitteilung 2021 zugestellt durch .at

20+1-Jahr Jubiläum Musikschule Bad Gams Ein GUTES NEUES JAHR wünschen der Bürgermeister und der Gemeinderat! JÄNNER

So 17

Mo 18

Di 19

Mi 20

Do 21

Fr 22

Schuljahr 2000/01 – Gründung der Musikschule Sa 23

Fr 1 Neujahr Sa 9 So 24 Landwirtschaftskammer-Wahl

Papier Sa 2 Schi- und Snowboardkurs, Weinebene, So 10 Mo 25 Naturfreunde (bis 5. Jänner) Kunststoffverpackung So 3 Mo 11 Di 26

Mo 4 Di 12 Mi 27

Bioabfall Di 5 Mi 13 Do 28

Hl. 3 Könige Bioabfall Mi 6 Ende der Weihnachtsferien Do 14 Fr 29

Restmüll Do 7 Fr 15 Sa 30 Schitour, Naturfreunde, Schartnerzinken

Sperrmüll Problemstoff ASZ BG 8-11 Uhr Sperrmüll Problemstoff ASZ BG 8-11 Uhr Fr 8 Sa 16 Stadtschitag, Naturfreunde, Katschberg So 31 RReeiicchhll--SScchhrrootttt REICHL - SCHROTT GESMBH FEBRUAR Industriestraße 1 8472 Straß Tel. 03453 / 5688 Fax DW 20 [email protected] www.reichl-schrott.at

Mi 17 Aschermittwoch

Do 18

Fr 19

Osterausstellung bis zu den Osterfeiertagen Sa 20 am Bauernhof Fam. Farmer-Rabensteiner

So 21 Ende der Semesterferien

Kunststoffverpackung Mo 22

Schuljahr 2001/02 sowie 2002/03 Di 23

Mo 1 Di 9 Mi 24

Bioabfall Di 2 Mi 10 Do 25

Restmüll Bioabfall Mi 3 Do 11 Fr 26

Papier Do 4 Fr 12 Sa 27 Freeride-Tag, Naturfreunde, Ankogel

Sperrmüll Problemstoff ASZ BG 8-11 Uhr Fr 5 Sa 13 So 28

Sa 6 So 14 Valentinstag Mo 1

So 7 Mo 15 Beginn der Semesterferien Di 2

Mo 8 Di 16 Faschingsdienstag Mi 3 MÄRZ HAUSMESSEHAUSMESSE 13./14.APRIL27./28. März fb.com/horvath.badgams Mi 17

Do 18

Fr 19

Sa 20 Frühlingsfest des Pensionistenverbandes, Festsaal

So 21

Mo 22

Schuljahr 2003/04 sowie 2004/05 Di 23

Mo 1 Di 9 Mi 24

Bioabfall Di 2 Mi 10 Do 25

Restmüll Bioabfall Papier Mi 3 Do 11 Fr 26

Hausmesse Fa. Horvath Do 4 Fr 12 Sa 27 Osterferien bis 6. April

Sperrmüll Problemstoff ASZ BG 8-11 Uhr Palmsonntag Sommerzeit + 1 Std. Fr 5 Sa 13 So 28 Verkauf v. Suppeneinl. u. österl. Gebäck am Kirch- platz, Kath. Frauenbew.; Hausmesse Fa. Horvath Sa 6 So 14 Mo 29

So 7 Mo 15 Di 30

Restmüll Mo 8 Di 16 Mi 31 Genuss-Exkursions-K üundrbiskern öErlebnisweltlbauernhof – Genusshof 3B xä uGenuss-Krone-Österreich-Siegererliche Ölpresse – Schilcherk e––lle rNationensieger – Bäuerliches –– Ha Besterndwer Genussladenk – Heukunst Produzent des Jahres – Alpen-Adria Sieger– Prämierter Steirischer Kernölbetrieb Bäuerliche Ölpresse – Schilcherkeller8524 Bad –G Bäuerlichesams, Fu rHandwerkth 8 –Keramikstub`n Tel. und Fa8524x.: 0 3Deutschlandsberg463/3107 - 0676 -/ Bad4124 Gams,698 u nFurthd 06 786 / 9310700 Tel. und Fax.: 03463/3107 – 0676/4124698 APRIL www.kuerbiskernoel.at w w w .E-Mail:kuer b [email protected] E-Mail: [email protected]

Sperrmüll Problemstoff ASZ BG 8-11 Uhr Sa 17 Firmung, Pfarrkirche ; Flurreinigung, 13 Uhr, Ge- meindeparkplatz; SC Heimspiel gegen So 18

Mo 19

Di 20

Mi 21 Tagesradtour, Naturfreunde

Bioabfall Do 22

Schuljahr 2005/06 sowie 2006/07 Fr 23

Bioabfall Do 1 Gründonnerstag Fr 9 Sperrmüll Problemstoff ASZ BG 8-11 Uhr Sa 24

Maibaum-Aufstellen, SPÖ, Hauptptlatz; Fr 2 Karfreitag Sa 10 Saisoneröffnung, Gamser Winzerstube So 25 Kletterkurs Indoor, Naturfreunde, Kletterhalle Bärnbach; SC Heimspiel gegen USV Hengsberg Karsamstag Sa 3 Osterkreuz-Aufstellen, SPÖ, Hohenfeld So 11 Mo 26 SC Heimspiel gegen SV Flavia Solva

Ostersonntag So 4 Osterböller-Schießen, ÖKB, Anwesen Rupert Peter Mo 12 Di 27

Restmüll Mo 5 Ostermontag Di 13 Mi 28 Tagesradtour, Naturfreunde

Kunststoffverpackung Di 6 Mi 14 Do 29

Mi 7 Do 15 Fr 30

Do 8 Fr 16 Sa 1 MAI

Kunststoffverpackung Mo 17

Di 18

Mi 19 Tagesradtour, Naturfreunde

Bioabfall Do 20

Fr 21

Sa 22

Schuljahr 2007/08 sowie 2008/09 Pfingstsonntag So 23 Pfingstschnalzen, Volkstanzgruppe

Staatsfeiertag Pfingstmontag Sa 1 Weckruf, Marktmusikkapelle; Einradl‘n, Naturfreunde; So 9 Muttertag Mo 24 Kapellenfest, Grandlwirt SC Heimspiel gegen Ligist

So 2 Florianisonntag, FF Rüsthaus Mo 10 Di 25

Mo 3 Di 11 Mi 26 Tagesradtour, Naturfreunde

Restmüll Di 4 Mi 12 Tagesradtour, Naturfreunde Do 27

Bioabfall Mi 5 Tagesradtour, Naturfreunde Do 13 Christi Himmelfahrt Fr 28

Bioabfall Do 6 Fr 14 Sa 29 SC Heimspiel gegen SV

Papier Bioabfall Sperrmüll Problemstoff Fr 7 ASZ BG 8-11 Uhr Sa 15 SC Heimspiel gegen SV Dobl So 30 Erstkommunion, Pfarrkirche

Sa 8 Kirchenkonzert, Marktmusikkapelle, Pfarrkirche So 16 ÖKB Frühschoppen, Weinhof Feibel Mo 31 FR Handels GMBH BAD GAMS Der genussvolle Einkauf, Frische zählt, Brötchenservice, Geschenkedienst 8524 Bad Gams, Bad Gams 145 JUNI Der genussvolle Einkauf, Frische zählt, Tel Brundöt cFax.:hen s03463/48869ervice, Geschenkedienst 8Bioabfall524 Bad Gams, Bad Gams 145 Do 17 Tel und Fax.: 03463/48869 Papier Fr 18 Sonnwendfeier, Volkstanzgruppe, Kurpark

Sa 19

So 20 Musikantenstammtisch, Gamser Winzerstube

Mo 21

Di 22

Schuljahr 2009/10 sowie 2010/11 – 10-Jahr-Jubiläum Restmüll Mi 23 Tagesradtour, Naturfreunde

Bioabfall Vorspielstunden Tagesradtour, Naturfreunde Di 1 der Musikschule Bad Gams bis Ende Juni Mi 9 Do 24

Frühlings-Volkstanzfest, Volkstanzgruppe, Gamsbad; Bioabfall 20+1-Jahr-Jubiläum & Schulschlusskonzert Mi 2 Tagesradtour, Naturfreunde Do 10 Fr 25 der Musikschule Bad Gams, Festsaal

Sperrmüll Problemstoff ASZ BG 8-11 Uhr Do 3 Fronleichnam Fr 11 Sa 26

Bioabfall Fr 4 Sa 12 SC Heimspiel gegen SV Tillmitsch So 27

Vatertag Kunststoffverpackung Sa 5 So 13 Ripperlessen, ÖKB, Weinhof Feibel Mo 28

Rad-Reise „Wien bei Rad“, Naturfreunde So 6 Mo 14 (bis 19. Juni) Di 29

Mo 7 Di 15 Mi 30 Tagesradtour, Naturfreunde

Di 8 Mi 16 Tagesradtour, Naturfreunde Do 1 www.hagebau-wallner.at

Deutschlandsberg Stainz JULI

Sperrmüll Problemstoff ASZ BG 8-11 Uhr Sa 17 Klapotetz-Aufstellen, ÖKB, Anwesen Rupert Peter

So 18

Mo 19

Di 20

Restmüll Mi 21 Tagesradtour, Naturfreunde

Bioabfall Do 22

Schuljahr 2011/12 sowie 2012/13 Fr 23

Bioabfall Do 1 Fr 9 Sa 24

Sperrmüll Problemstoff ASZ BG 8-11 Uhr Klapotetz-Aufstellen mit Musikantenstammtisch, Fr 2 Sa 10 Beginn der Sommerferien bis 12. September So 25 Gamser Winzerstube

Verkauf von Rehgulasch d. Gamser Jäger, Sa 3 Spar-Markt Farmer-Rabensteiner So 11 Mo 26

So 4 Mo 12 Di 27

Mo 5 Di 13 Mi 28 Tagesradtour, Naturfreunde

Bioabfall Di 6 Mi 14 Tagesradtour, Naturfreunde Do 29

Bioabfall Papier Mi 7 Tagesradtour, Naturfreunde Do 15 Fr 30

Bioabfall Abenteuerwochenende für Kinder, Naturfreunde Do 8 Fr 16 Sa 31 (bis 1. August) AUGUST

Di 17

Restmüll Mi 18 Tagesradtour, Naturfreunde

Bioabfall Do 19

Fr 20

Klettersteig und 6-Seentour, Tauplitz, Natufreunde Sa 21 (bis 22. August)

So 22 Bartholomäus-Pfarrfest

Schuljahr 2013/14 sowie 2014/15 Mo 23

Kunststoffverpackung So 1 Mo 9 Di 24

Mo 2 Di 10 Mi 25 Tagesradtour, Naturfreunde

Bioabfall Di 3 Mi 11 Tagesradtour, Naturfreunde Do 26

Bioabfall Mi 4 Tagesradtour, Naturfreunde Do 12 Fr 27

Bioabfall Do 5 Fr 13 Sa 28

Sperrmüll Problemstoff ASZ BG 8-11 Uhr Fr 6 Sa 14 So 29

Sa 7 Wanderung/Klettersteig Hochlantsch, Naturfreunde So 15 Mariä Himmelfahrt Mo 30

So 8 Mo 16 Di 31 Bad Gams baut auf

Ihr regionaler Baupartner. Zweigniederlassung Steiermark Filiale Tiefbau GBL Groß St. Florian SEPTEMBER Florianiring 3, 8522 Groß St. Florian T: +43 3464 4071 www.swietelsky.com

Stundeneinteilung der Musikschule Bad Gams, Fr 17 Festsaal

Sa 18

So 19

Kunststoffverpackung Mo 20

Di 21

Mi 22 Tagesradtour, Naturfreunde

Schuljahr 2015/16 sowie 2016/17 Bioabfall Do 23

Bioabfall Mi 1 Tagesradtour, Naturfreunde Do 9 Fr 24

Bioabfall Papier Do 2 Fr 10 Sa 25

Sperrmüll Problemstoff ASZ BG 8-11 Uhr Wanderung/Klettersteig, Großer Priel, Fr 3 Sa 11 Naturfreunde (bis 12. September) So 26

Sa 4 Vocheraner Dorffest So 12 Mo 27

Fetzenmarkt, FF, Rüsthaus So 5 Mariä Namenssonntag, ÖKB, Pfarrkirche Mo 13 Schul- und Kindergartenbeginn Di 28

Mo 6 Di 14 Mi 29 Abradl‘n, Naturfreunde

Restmüll Bioabfall Di 7 Mi 15 Tagesradtour, Naturfreunde Do 30

Bioabfall Mi 8 Tagesradtour, Naturfreunde Do 16 Fr 1 15

OKTOBER

So 17

Mo 18

Di 19

Mi 20

Bioabfall Do 21

Papier Fr 22

Schuljahr 2017/18 sowie 2018/19 Sa 23

Sperrmüll Problemstoff ASZ BG 8-11 Uhr Fr 1 Sa 9 KunstHandWerk erleben, Festsaal So 24

Verkauf von Rehgulasch d. Gamser Jäger, KunstHandWerk erleben, Festsaal Sa 2 Spar-Markt Farmer-Rabensteiner So 10 Mo 25 Nationalfeiertag So 3 Mo 11 Di 26 Fitmarsch, Naturfreunde Klapotetz-Abbauen, ÖKB, Anwesen Rupert Peter

Mo 4 Di 12 Mi 27 Beginn der Herbstferien

Bewegungsbaustelle für Kinder, Festsaal Restmüll Di 5 (wöchentlich bis Ende des Schuljahres) Mi 13 Do 28

Bioabfall Mi 6 Do 14 Fr 29

Bioabfall Do 7 Fr 15 Sa 30

Sperrmüll Problemstoff ASZ BG 8-11 Uhr Winterzeit -1 Std. Fr 8 Sa 16 So 31 Saisonabschluss, Gamser Winzerstube

          ERGONOMIE       Kompetenz-Zentrum Süd-Weststeiermark

   !#$ #!#%&!$$%&"' &%$ !$#'       $ NOVEMBER      '"    '     "(!#%#$ #% www.einrichtungsstudio-steiermark.at

Mi 17

Bioabfall Do 18

Fr 19 Kathreintanzfest, Volkstanzgruppe, Gamsbad

Sa 20 Infoabend – Radreisen 2022, Naturfreunde

So 21

Mo 22

Schuljahr 2019/20 – Virtuelles Schlusskonzert Di 23

Allerheiligen Mo 1 Kastanienbraten, FF, Anwesen Größbauer Di 9 Mi 24 Kunststoffverpackung Restmüll Weihnachtsausstellung Di 2 Mi 10 Do 25 bis zu den Weihnachtsfeiertagen Allerseelen am Bauernhof Fam. Farmer-Rabensteiner

Mi 3 Do 11 Fr 26 Adventzauber, Parkplatz gegenüber Elektro Max

Adventzauber, Parkplatz gegenüber Elektro Max Do 4 Fr 12 Sa 27 Adventkranzsegnung, Pfarrkirche; Lichterbaumentzündung, Hauptplatz Bioabfall 1. Advent Kabarett, K3, Festsaal Fr 5 Sperrmüll Problemstoff ASZ BG 8-11 Uhr Sa 13 So 28 Adventkonzert, Kulturkreis, Pfarrkirche

Sa 6 Bockbieranstich, ÖKB, Festsaal So 14 Mo 29

So 7 Mo 15 Di 30

Mo 8 Di 16 Mi 1 PORR Bau GmbH Tiefbau . NL Steiermark Baugebiet Frauental Laßnitzer Ring 10, 8523 Frauental DEZEMBER T + 43 50 626-3069 porr-group.com

Fr 17 Adventzauber, Parkplatz gegenüber Elektro Max

Adventzauber, Parkplatz gegenüber Elektro Max Sa 18 Weihnachtskonzert, Marktmusikkapelle, Festsaal

So 19 4. Advent

Mo 20

Di 21

Mi 22

Ehrungen, Gamser Klangwolke Do 23 Friedenslichtlauf

Restmüll Heiliger Abend Friedenslicht, Rüsthaus; Mi 1 Do 9 Fr 24 Kinderkrippenfeier, Pfarrkirche; Christmette, Pfarrkirche Bioabfall Do 2 Fr 10 Adventzauber, Parkplatz gegenüber Elektro Max Sa 25 Christtag

Papier Fr 3 Sperrmüll Problemstoff ASZ BG 8-11 Uhr Sa 11 Adventzauber, Parkplatz gegenüber Elektro Max So 26 Stephanitag Adventzauber, Parkplatz gegenüber Elektro Max Adventzauber, Parkplatz gegenüber Elektro Max Sa 4 Advent am Schilcherweinhof Klug-Krainer vlg. So 12 3. Advent Mo 27 Jaga, Feldbaum bis 8. Dezember Kunststoffverpackung So 5 2. Advent Mo 13 Di 28

Vorspielstunden der Musikschule Bad Gams, Jahresausklang der Wanderer und Radfahrer, Mo 6 bis 22. Dezember Di 14 Mi 29 Naturfreunde

Bioabfall Di 7 Mi 15 Do 30

Bioabfall Mi 8 Mariä Empfängnis Do 16 Fr 31 Silvester Styroporsammlung Styropor wird nur in reinem Zustand entgegengenommen. Abgabemöglichkeit zu den Terminen der Problemstoff- und Sperrmüllsammlung.

Schrottcontainer am Bauhofareal Die Anlieferung von Alteisen und Schrott kann zu den Termi- nen der Problemstoff- und Sperrmüllsammlungen erfolgen.

Kleintierkadavercontainer Standort: Altstoffsammelzentrum (ASZ) Der Schlüssel für den Kühlcontainer ist in der Bürger­ servicestelle Bad Gams während der Amtsstunden erhält- lich. Außerhalb dieser Zeiten erhält man den Schlüssel bei Familie Mandl, Niedergams 22, bei Familie Gröblbauer, Vochera a.W. 73 und im Gasthaus Nabernik (außer Mo & Di). Es wird ausdrücklich darauf hinge­wiesen, dass Kleintierkadaver bzw. Schlachtabfälle nicht in Säcken oder sonstigen Verpackungen eingeworfen werden dürfen!

WICHTIG! Für Risikomaterial bei Schlachtabfällen und Tierkörpern steht ein eigener Behälter bereit.

Bauschuttentsorgung Beim Altstoffsammelzentrum wurde ein Bauschuttcontainer aufgestellt, kleinere Mengen von Bauschutt werden zu den Zeiten der Problemstoff- und Sperrmüllsammlungen entge- gengenommen. Die Bauhof Deutschlandsberg Ges.m.b.H. bietet für größere Mengen folgende Möglichkeiten an: • Aufstellung eines Bauschuttcontainers direkt bei der Baustelle • Eigenanlieferung von Bauresten (Gipskarton, Heraklith)

Gülleaufbringung Die Aufbringung von Gülle ist auf landwirtschaftlichen Nutzflächen verboten: • ohne winterharte Gründecke vom 20. 11. bis 15. 2., bei nachfolgendem Anbau von Mais bis 15. 3. Flurreinigungsaktion Bitte beachten Sie, dass die Gelben Säcke ausschließlich Benzine, Ölfilter (gebraucht), Pflanzenschutzmittel, Queck- • mit winterharten Gründecken vom 1. 12. bis 1. 2. Die diesjährige Flurreinigungsaktion wird am 17. April für die Sammlung von Kunststoffverpackungen silberthermometer, Reinigungsmittel wie Backofenreiniger 2021 mit Beginn um 13.00 Uhr (Treffpunkt: Gemeinde- (siehe Information auf dem Gelben Sack) zu verwenden und Fleckputzmittel und Materialien, die mit Problemstoffen Lärmschutz und Luftreinhaltung parkplatz) durchgeführt. sind. verunreinigt sind oder solche enthalten, Spraydosen und Jedermann hat sich so zu verhalten, dass andere nicht mehr Druckgaspackungen, WC-Reiniger und Duftsteine. Alle Gemeindebewohner und Vereine des Ortes sind auf- als unvermeidbar durch Einwirkung von Lärm, Staub, Rauch Zu den Problemstoffen gehören gerufen, recht zahlreich im Sinne einer sauberen Umwelt oder Geruchsbelästigung gesundheitsgefährdet oder be- Abflussreiniger, Anstrichmittel, Arzneimittel, Autopolitur Folgende Produkte können ebenso durch Eigenanlieferung teilzunehmen! lästigt werden. Lärmbelästigende Ar­bei­ten dürfen nur mon- und -wachse, Beiz- und Abbeizmittel, Bohr-, Schneid- und zu den Terminen der Problemstoff- und Sperrmüllsamm- tags bis samstags von 8.00 bis 12.00 und von 14.00 Schleiföle, Bodenpflegemittel, Desinfektionsmittel, Dich- lungen entsorgt werden: Fernseher, Kühlgeräte, E-Herde, bis 20.00 Uhr durchgeführt werden. Solche Arbeiten sind Wo sind die gelben Säcke erhältlich? tungsmassen, Einwegspritzen, Farben, Farbstoffe, Disper- Warmwasserboiler, Mikrowellenherde an Sonn- und Feiertagen verboten. Bei der Benützung von • Servicestelle Bad Gams sionsfarben und Lacke, Formstücke aus Blei und bleihaltige Musik- und Tonanlagen ist darauf zu achten, dass andere • Bürgerbüro der Stadtgemeinde im Rathaus Produkte, Fotochemikalien, Frostschutzmittel, Klebstoffe Personen in der Zeit von 12.00 bis 14.00 und von 22.00 • Sparmarkt Farmer-Rabensteiner (lösemittelhaltig), Kosmetika, Kühlmittel, Mineralöle und bis 6.00 Uhr durch Lärm nicht belästigt werden. • Altstoffsammelzentrum Bad Gams Mineralölprodukte wie Altöle (Heiz- und Motoröle) und Service Veranstaltungskalender Stadtgemeinde Deutschlandsberg WIKI Kindergarten Hauptplatz 35 Eva Maria Edegger 2021 8530 Deutschlandsberg (Leitung) Telefon: 03462/2011 (Vermittlung) 0664/85 10 320 Fax: 03462/2011-272 Nina Groß / Marlene Gödl Bad Gams begrüßt Sie herzlich zu folgenden Veranstaltungen: (Ganztagesgruppe 1) Meldeamt: 03462/2011-248 0664/85 10 324 Standesamt: 03462/2011-214 Schmankerlwanderung durch Weingärten Bad Gamser Bauernmarkt Gabriele Ernst Bauamt: 03462/2011-227 mit Weinkellerbesichtigung und Verkos­ vor der Raiff­eisenbank Bad Gams (Halbtagesgruppe 2) Finanzabteilung: 03462/2011-256 0664/85 10 321 tun­gen von Mai bis Oktober nach Verein­ von März bis Dezember jeden Donners- Sozialreferat: 03462/2011-213 Eva Maria Edegger barung jederzeit möglich tag 8.00 – 12.00 Uhr [email protected] (Halbtagesgruppe 3) http://www.deutschlandsberg.at 0664/85 10 322 Simone Resch / Sophie Resch Weinverkostung mit Jause beim Winzer Bürgerservice Deutschlandsberg (Kinderkrippe) – von Mai bis Oktober gegen Voranmel- Montag bis Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr, 0664/85 10 323 dung jederzeit möglich Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr [email protected] Ärzte und Notdienste Dr. med. univ. Werner Ernst Salmhofer Führungen und Schaupressen in der Wirtschaftshof Deutschlandsberg 03463/3800 Bereitschaftsdienst (Arzt für Allgemeinmedizin u. Hausapotheke) Ölmühle Farmer-Rabensteiner vlg. Graf Tel: 0664/18 54 005 von Mai bis Oktober, freitags von 8.00 Dr. med. univ. Hans Kirisits Bürgerservice Bad Gams 03463/5990 – 12.00 Uhr und nach Voranmeldung Montag 8.00 – 12.00 Uhr (Facharzt für Zahn-, Mund- u. Kieferheilkunde) Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr Führungen in der Weberei Strunz [email protected] Feuerwehr Tel: 03462/2011-350 122 gegen Voranmeldung jederzeit möglich

Wirtschaftshof Bad Gams FF Bad Gams (nicht ständig besetzt) Franz Lueger-Reinisch 03463/4422 Führungen im Bad Gamser Mühlen­ Tel: 0664/85 70 763 museum gegen Voranmeldung jederzeit Nähere Informationen zu den Veranstaltun- E-Mail: Polizei möglich [email protected] 133 gen erhalten Sie im Bürgerservicebüro der Stadtgemeinde Deutschlandsbergs Volksschule Polizeiinspektion Deutschlandsberg Führungen durch den Bad Gamser Tel: 03462/2011-212 Dir. Bettina Bulla BEd. 059-133-6100 Direktion: 0664/28 45 330 Schaukräutergarten­ Konferenzzimmer: 0664/28 45 329 Rettung von Mai bis September im Dorfhotel 144 Barbara Deutsch Fernblick – Gruppen gegen Voranmel- Nachmittagsbetreuung nächstgelegene Rot Kreuz-Dienststelle dung jederzeit möglich 0676/84 92 02 253 14844 Simadruck, 8530 Deutschlandsberg – 0 34 62 / 25 24-0

Veranstaltungs- und Informationskalender BAD GAMS