Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 Strullendorf, Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 57 Freitag, den 16. Oktober 2020 Nummer 42

Mittlerweile erfüllt fröhliches Kinderlachen die Geisfelder Kinder- konferenz für ein Tipi samt kleiner Sitzbänke für den Außenbereich. tagesstätte St. Magdalena nach deren Umbau wieder mit Leben. Zudem bekam jede Gruppe noch die Möglichkeit, kleinere Wünsche Auch wenn die Räumlichkeiten, Corona bedingt, noch nicht ihr gan- (für sich selbst) zu äußern: es landeten also noch ein CD-Player, ei- zes Potential ausschöpfen können, so bieten sie doch den kleinen ne Kinderrutsche, eine Kinderküche sowie Puzzles auf der Wunsch- und großen Kindern eine abwechslungsreiche sowie gleichermaßen liste. kindgerechte Umgebung, um eine ganzheitliche Betreuung mit allen Sinnen zu erfahren… Nach den Sommerferien war es dann endlich soweit- die Firma Spielsinn stellte das Tipi im Garten auf. Dieses überreichte der El- Der Elternbeirat nahm den Einzug in die „alte“ neue KiTa zum An- ternbeirat mitsamt den anderen Überraschungen Ende September lass, den Kindergartenkindern einen Teil seiner Einnahmen zukom- 2020 dem Kindergarten bzw. den jeweiligen Gruppen. Die leuchten- men zu lassen. Diese haben fleißige Eltern in den letzten Jahren bei den Augen der Kinder und des gesamten Personals zeigen, dass Veranstaltungen, beispielsweise Martinsumzügen oder Stehcafés, sich jedes noch so kleine Engagement lohnt und immer den Kindern durch ihr freiwilliges Engagement eingenommen. Gemeinsam mit zugutekommt. dem Personal entschieden sich die Kinder im Rahmen einer Kinder- Der Elternbeirat der Kindertagesstätte St. Magdalena, Strullendorf - 2 - Nr. 42/20 Strullendorf mobil – der Bürgerbus rollt an! Wenn man in , , Geisfeld, , Misten- dorf, Roßdorf/Forst oder wohnt und gerne nach Strullen- dorf möchte, dann ist das nicht immer einfach, wenn kein Fahrer zur Verfügung steht bzw. man selbst nicht mehr fahren kann oder will. Nach längerer Vorbereitungszeit, mit zahlreichen Abstimmungsgesprä- chen mit dem Landratsamt und der Regierung von Oberfran- ken, kann nun ein neuer Service für alle angeboten werden. Seit dem 18. August werden jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag feste Touren angeboten. Ein lokaler Taxiunternehmer holt die Fahrgäste dann an den jeweiligen VGN-Haltestellen in jedem Ortsteil ab. Die Abfahrtszeiten sind dem nachfolgenden Fahrplan zu entnehmen. Die Hauptkosten für diese Fahrdienste werden von der Gemeinde Strullendorf getragen. Ein kleiner Obolus von 2.00 Euro fällt für den jeweiligen Nutzer für die Hin- und Rückfahrt an. Nach einer einjährigen Testphase will man prüfen, in wieweit die An- schaffung eines Bürgerbuses gerechtfertigt ist. Daher sucht man schon jetzt ehrenamtlich tätige Fahrer. Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger können sich dafür bei Danielle Busboom, der Leite- rin des Mehrgenerationenhauses unter der Tel: 09543/440693 oder 0152/54928856 melden.

       Strullendorf - 3 - Nr. 42/20

Fahrplan Strullendorf Mobil – ab 18.08.2020

Dienstag/ Samstag Rück- Ort Haltestelle Hinfahrt fahrt Strullendorf Abzweig Bhf 11:30 Strullendorf Lindenallee 09:00 11:33 Roßdorf Roßdorf a.F. 09:03 11:35 Geisfeld Geisfeld 09:08 11:43 Mistendorf 09:17 11:51 Zeegendorf Waldstraße 09:25 11:59 Zeegendorf Josefstraße 09:28 12:02 Leesten Ortsmitte 09:34 12:08 Wernsdorf Ortsmitte 09:40 12:14 Amlingstadt Ortsmitte 09:45 12.20 Strullendorf Lindenallee 09:48 Strullendorf Abzweig Bhf 09:50 Donnerstag Rück- Ort Haltestelle Hinfahrt fahrt Strullendorf Abzweig Bhf 17:00 Strullendorf Lindenallee 12:50 17:03 Roßdorf Roßdorf a.F. 12:53 17:05 Geisfeld Geisfeld 12:58 17:13 Mistendorf Mistendorf 13:07 17:21 Zeegendorf Waldstraße 13:15 17:29 Zeegendorf Josefstraße 13:24 17:32 Leesten Ortsmitte 13:26 17:38 Wernsdorf Ortsmitte 13:30 17:44 Amlingstadt Ortsmitte 13:33 17:50 Strullendorf Lindenallee 13:35 Strullendorf Bahnhof 13:38 Strullendorf Abzweig Bhf 13:41

Strullendorf - 4 - Nr. 42/20 Mulde für die Entsorgung von Lindenblättern und Laub in der Lindenallee Zur Unterstützung der Anwohner der Lindenallee und zur Erleichterung der Entsor- 6BIA>8=:H gung des Laubes wurde in der Lindenallee vor Haus Nr. 25 ein Container aufgestellt. Standzeit ist voraussichtlich, je nach Wetterlage, bis Ende Oktober 2020 befristet. Der Container wird an folgenden Tagen geöffnet sein: Mittwoch von 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr Vorlage der Geburtsurkunde/Eheurkunde bei Samstag von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr der Beantragung aller Ausweisdokumente In jüngster Zeit häuften sich die Fälle, in denen die Daten von Antrag- stellern nicht mit den Daten der Geburtsurkunde und dem Melderegis- ter übereingestimmt haben. Um in Zukunft solche Vorkommnisse zu vermeiden, möchten wir Sie bitten, Ihre Geburtsurkunde/Eheurkunde im Original bei der Beantra- gung aller Ausweisdokumente mitzubringen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass die Beantra- gung aller Ausweisdokumente nur noch unter Vorlage der ge- nannten Dokumente erfolgen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Foto: Gemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung/ Passamt Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Bergmann für sein Ver- ständnis und bei Herrn Roppelt für die Betreuung des Containers. Bebauungsplan „Südanbindung“ Gemeinde Strullendorf in Strullendorf Bekanntmachung über das In-Kraft-Treten des Bebauungsplanes nach § 10 Abs. 3 BauGB Der Gemeinderat Strullendorf hat mit Beschluss vom 27. April 2020 den Bebauungsplan „Südanbindung“ in der Strullendorf in der Fas- 6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C sung vom 27.04.2020 beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des Baugesetzbu- ches (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntma- Infekt-Sprechstunden in Bereitschaftspraxen chung tritt der Bebauungsplan „Südanbindung“ in der Fassung vom Anmeldung erforderlich! 27. April 2020 in Kraft. Vielleicht kennen Sie das Prinzip der „Infekt-Sprechstunde“ schon Jedermann kann den Bebauungsplan mit der Begründung sowie der von Ihrem Haus- oder Facharzt. Hier geht es um die Sicherheit der zusammenfassenden Erklärung über die Art und Weise, wie die Um- Menschen in einer Arztpraxis, die der Patienten aber auch des medi- weltbelange und die Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbe- zinischen Personals. Zum Schutz aller werden daher nun auch in den teiligung in dem Bebauungsplan berücksichtigt wurden, und aus wel- Bereitschaftspraxen der Region, Bamberg, und Scheßlitz chen Gründen der Plan nach Abwägung mit den geprüften, in Betracht ebenfalls Infekt-Sprechstunden eingeführt. kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten gewählt wurde, im Diese finden zum Ende eines Behandlungsabschnittes statt. An Wo- Rathaus der Gemeinde Strullendorf, Forchheimer Straße 32, 96129 Strul- chentagen zum Schluss der Sprechstunde, an Wochenenden und Fei- lendorf, während der üblichen Dienststunden einsehen und über deren ertagen mittags und abends. Inhalt Auskunft verlangen. Bamberg: Wochenend- und Feiertag 14:00 - 15:00 Uhr und 20:00 - Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von 21:00 Uhr, wochentags 20:00 - 21:00 Uhr Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung Burgebrach: Wochenend- und Feiertag 11:30 – 12:00 Uhr und 18:30 sowie die Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. – 19:00 Uhr, Mittwoch 18:30 –19:00 Uhr und Freitag 19:30 – 20:00 Uhr Scheßlitz: Wochenend- und Feiertagen 14:00 - 15:00 Uhr und 20:00 - Unbeachtlich werden demnach 21:00 Uhr, Mittwoch und Freitag 19:00 - 20:00 Uhr 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 bis 3 BauGB beachtliche Ver- Die Zeiten werden dem Infektionsgeschehen der Region angepasst. letzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, Unbedingt erforderlich ist, dass sich jeder Patient mit Symp- 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche tomen eines Infektes vorher telefonisch anmeldet. (Bamberg Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungs- 0951/7002070, Burgebrach 09546/88888, Scheßlitz 09542/7743855) plans und des Flächennutzungsplans, 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwä- gungsvorganges und 4. nach § 214 Abs. 2a BauGB im beschleunigten Verfahren beacht- liche Fehler, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung des ;GtC@>H8=:IDH@6C6 Bebauungsplans schriftlich gegenüber der Gemeinde Strullendorf geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. Tourismus-Sprechstunde Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 im Rathaus Strullendorf sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Demnach erlöschen Entschädi- gungsansprüche für den nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Die Tourist-Information „Fränkische Toskana“ ist jeden Dienstag Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ab- im Rathaus in Strullendorf (Tel. 09543-822671) erreichbar. Bianca lauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten Müller, Tourismusmanagerin, steht dienstags von 10:00-12:00 Uhr sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. im Besprechungsraum 114 (1. Stock) für Beratung und Gespräche zur Verfügung. Vermieter, Gastronomen, touristische Leistungsträ- Strullendorf,16.10.2020 ger oder interessierte Bürger können ohne Voranmeldung vorbei- Wolfgang Desel kommen, es wird jedoch eine telefonische Anmeldung empfohlen. 1.Bürgermeister Außerhalb dieser Sprechstunde ist die Tourist-Information Fränki- sche Toskana erreichbar im Bürgerbüro, Am Wehr 3 in , Tel. 09505-80 64 106 oder [email protected]. Strullendorf - 5 - Nr. 42/20

Veranstaltungen im November 2020 - Fränkische Toskana Strullendorf - 6 - Nr. 42/20 Jugendarbeit JAM in Strullendorf

Jugendzentrum „U“ | Kachelmannplatz 1 | 96129 Strullendorf

Unsere Öffnungszeiten:

Wegen Covid 19 gelten nach wie „KIDS“ Treff (für Kinder von 6-11 Jahren) vor die gängigen Hygiene- und Abstandsregeln. Wöchentlich wechselndes Programm mit Mal- und Bastelangeboten, Ausflügen, Gruppenspielen, uvm. Bitte eigene Maske mitbringen Mittwochs von 16:00-18:00 Uhr Begrenzte Teilnehmerzahl Mehrgenerationenhaus Strullendorf (Kachelmannplatz 12) Plätze reservieren über Whatsapp oder SMS: 015156937084

Offener Outdoor -Jugendtreff (für Jugendliche ab 10 Jahren)

Chillen, Freunde treffen, Tischtennis, Speedminton und weitere Outdoorgames, kleine Rampe für Scooter und Skateboards, uvm. Dienstags von 16:00 – 19:00 Uhr

Freitags von 16:00-20:00 Uhr

Treffpunkt: JUZ Strullendorf (Kachelmannplatz1)

Der Mädchentreff im Oktober: Skate -Ausflug in den Herbstferien!

Skater, Scooterfahrer und Biker aufgepasst: Wir

fahren gemeinsam mit euch ins Radquartier in Kirchenlamitz. Die Halle ist an dem Tag nur für euch

geöffnet, außerdem könnt ihr dort Leihbikes

ausprobieren. Anmeldungen gibt es im JUZ oder auf Anfrage. „Skate every day.“ Basteln mit

„Window-Color“ Kosten: 3,00€

Kontakt:

Robert Scheuring (Dipl. Pädagoge) Mobil: 0151/56937084 | Email: [email protected]

Strullendorf - 7 - Nr. 42/20

Café und Treffpunkt  Dienstag Vormittag „Offener Treff“ als Frühstück von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag „Offener Treff“ als Kaffeetrinken mit Gebäck von 15:00 -- 18:00 Uhr Bitte unsere Schließzeiten während der bayerischen Schulferien und Coronazeiten beachten

Zumba für Erwachsene: auf geht‘s! Zumba ist ein latainamerikanisches Tanzworkout in Verbindung mit den Tanzschritten u.a. Merengue, Salsa, Cumbia. Es werden Fitnessvarianten eingebaut, so dass der ganze Körper gestrafft wird. Nebenher werden viele Kalorien verbraucht - genau das Richtige für alle, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach „wegtanzen“ möchten. Die Tanzschritte sind einfach zu lernen 10 Abende, wöchentlich freitags von 19:30 - 20:30 Uhr in der Turnhalle der Grund- u. Mittelschule Strullendorf! Kursgebühr: EUR 40.00., Elizabeth Bergmann, Tel. 015126835775, [email protected]

Danke fürs Gießen Dank Euch blüht unser Garten! Der Sommer ist vorbei, der Herbst zieht ein und damit die feuchtere und kühle Jahreszeit. An alle, die sich während zahlreicher, heißer und trockener Frühlings- und Sommertage unseren Garten so fleißig mitgegossen haben, ein gro- ßes, herzliches DANKESCHÖN !!! Ganz besonders gilt mein Dank: Christine Lewen, Xueying Chen und Xiao Wen, dem Bauhof und natürlich allen Kinder im offenen Treff und ihre Eltern! Und es gab auch immer wieder Menschen, die spontan gegossen haben, z.B. auch die Jugendlichen von JAM. Alles hat Dank Euch wunderbar überlebt, ist gewachsen und es gibt sogar schon wieder neue Blüten an den Rosen und an den Schmetterlingssträuchern! Wir genießen auch jetzt noch so manchen Herbstsonnenstrahl im Freien, aber der OT wird zukünftig überwiegend im MGH Raum stattfinden. Fühlt Euch willkommen jeweils dienstags und donnerstags (außer in den Herbstferien!) von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Erfreut Euch an einem le- bendigen Austausch in entspannter Atmosphäre bei einer guten Tasse Kaffee und Gebäck und Spiel- und Bastelangeboten für die Kinder.

„GEMEINSAM - statt einsam – Wege gehen“ Wir wandern durch den bunten Herbst! Allein durch die Straßen und Wege gehen war gestern! Jetzt heißt es endlich wieder „Nachbarn und Freunde“ treffen und gemeinsam (selbstver- ständlich mit dem nötigen Abstand) gemütliche Runden um und durch Strullendorf zuziehen. Wir spazieren bei trockenem Wetter und Helligkeit durch Wald und Flur, bei feuchtem Wetter und Abenddämmerung bleiben wir auf befestigten und beleuchteten Wegen. Gemeinsam entdecken wir Neues oder Unbekanntes in unserer Gemeinde. Schnüren wir unsere Wanderschuhe zu unseren nächsten Wanderungen in Strullendorf am: Donnerstag, 29. Oktober und Donnerstag, 12. November jeweils um 17:30 Uhr am Rathaus Wir freuen uns auf weitere Wegbegleiter die mit uns durch die Natur gehen und Spaß an dem gemeinsamen Erlebnis haben. Ulli John

***)  !"!#   !)

+++*  ! "  %&* Strullendorf - 68 - Nr. 41/2042/20

Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern! Die Herbstferien stehen vor der Tür. Nachdem wir eine sehr positive Resonanz für das Sommerferienprogramm erhalten haben und alle Hygieneregeln und Schutzmaßnahmen perfekt eingehalten wurden, möchten wir Euch auch für die Herbstferien ein kleines Programm an- bieten.

Bitte beachten: Änderung bei der Anmeldung Die Anmeldung findet nicht wie früher persönlich in der Kasse der Gemeindeverwaltung statt, sondern nur noch per Email an [email protected]

Bei der Anmeldung müssen unbedingt folgende Angaben gemacht werden: Kursbezeichnung und Datum, Name und Vorname des Kindes, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer für Rückfragen, Erziehungsberechtigte Sie erhalten von uns dann eine schriftliche Teilnahmebestätigung bzw. Absage, wenn der Kurs ausgebucht ist. Die Kursgebühr ist nach Erhalt der Teilnahmebestätigung umgehend auf das Konto der Gemeinde Strullendorf, Sparkasse Strullendorf (IBAN: DE 52 7705 0000 0810 0301 30) zu überweisen. Liegt keine Einzahlung vor, werden die Kinder auf der Warteliste berücksichtigt.

Anmeldeschluss für alle Kurse: 29.Oktober 2020 Für Rückfragen stehen wir gerne zu den Öffnungszeiten unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung: 09543/8226-53 (nur vormittags) oder 09543/8226-51.

Wichtig: Jedes Kind bzw. Begleiter muss einen Mund- und Nasenschutz dabei haben! Dieser kann während des Kurses abgenommen werden. „NEIN SAGEN – GRENZEN SETZEN!“ Schnupper-Präventionskurs: Selbstverteidigung Montag, 02.11.2020 – Kurs 1 Treffpunkt: Fight-Club, Löserstr. 14, 96114 Beginn: 10.00 Uhr Ende: 11.15 Uhr Alter: 7-12 Jahre TN-Begrenzung: 15 Kinder Kosten: 5,- €

Programm: Ziel ist es, Eure Selbstbehauptung zu stärken und für das Thema Mobbing zu sensibilisieren. Eure Trainer, Johannes und Sebastian Schunk sowie Marco Wieland, Boxer und lizensierte Kampfkatzentrainer mit langjähriger Erfahrung wollen Euch Grundelemente aus den Kampfsportarten wie Boxen/Kickboxen/Selbstverteidigung zeigen. Abwechslungsreiche Koordinationsübungen sollen das Selbst- bewusstsein und Selbstwertgefühl optimieren, ebenso sollen die Koordination und Körperwahrnehmung gefördert sowie Respekt und Dis- ziplin geschult werden. Neben Teamfähigkeit, Zusammenhalt und Stärkung der eigenen Persönlichkeit stehen natürlich auch der Spaß an der Bewegung und das Kennenlernen einer neuen Sportart im Fokus. Bitte beachten: Die Teilnehmer kommen in Sportausrüstung, da Umziehen in den Umkleideräumen nicht erlaubt ist; jeder Teilnehmer geht auf seinen zugewiesenen Platz, der nicht verlassen werden sollte. Die Kinder werden vor dem Fightclub in Empfang genommen und dort wieder abgeholt. Bitte Ansammlungen vermeiden! Sonstiges: Mund- und Nasenschutz sowie Getränk bitte mitbringen! Leitung: Fight-Club Hirschaid, Johannes und Sebastian Schunk, Marco Wieland ACRYLGIESSEN Dienstag, 3.11.2020 Beginn: 16.00 Uhr Ende: 19.00 Uhr Kosten: 5,- Euro/8,- für Fortgeschrittene (große Leinwand) Treffpunkt: Mehrgenerationenhaus Strullendorf, Kachelmannplatz 1 Alter: ab 8 Jahren TN-Begrenzung: max. 7 Kinder

Programm: Die gemeindliche Jugendarbeit JAM bietet euch einen Workshop zum Thema Acrylgießen an. Acrylgießen ist eine Fließ- und Bewegungstechnik, bei der wunderschöne Farbspiele und Farbzellbildungen erreicht werden können. Macht mit und seid gespannt, wel- che tollen Kunstwerke entstehen werden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Sonstiges: Bitte alte Kleidung anziehen – auch die Schuhe könnten dreckig werden. Mund- und Nasenschutz mitbringen! Bitte Abstandsregeln beim Betreten und Verlassen des Mehrgenerationenhauses beachten! Getränk mitbringen Leitung: Arvid Niemann, Robert Scheuring, iSo e.V.(0151/56937084) Strullendorf - 97 - Nr. 42/2041/20 KINDERBINGO Mittwoch, 04.11.2020 Beginn: 11.00 Uhr Ende: 13.30 Uhr Kosten: 3,- Euro Treffpunkt: Vereinsheim SG Brüder am Forst, Roßdorf, Geisfelder Str. 20 Alter: 8-14 Jahre TN-Begrenzung: 16 Kinder Sonstiges: Mund- und Nasenschutz mitbringen! Bitte Abstandsregeln beim Betreten und Verlassen des Vereinsheimes beachten! Getränk mitbringen Leitung: Lisa Büttel, SG Roßdorf am Forst „NEIN SAGEN – GRENZEN SETZEN!“ Schnupper-Präventionskurs: Selbstverteidigung Donnerstag, 05.11.2020 - Kurs 2 (kein Aufbaukurs) Treffpunkt: Fight-Club, Löserstr. 14, 96114 Hirschaid Beginn: 10.00 Uhr Ende: 11.15 Uhr Alter: 7-12 Jahre TN-Begrenzung: 15 Kinder Kosten: 5,- € Programm: siehe Kurs 1 Bitte beachten: Die Teilnehmer kommen in Sportausrüstung, da Umziehen in den Umkleideräumen nicht erlaubt ist; jeder Teilnehmer geht auf seinen zugewiesenen Platz, der nicht verlassen werden sollte. Die Kinder werden vor dem Fightclub in Empfang genommen und dort wieder abgeholt. Bitte Ansammlungen vermeiden!

Sonstiges: Mund- und Nasenschutz sowie Getränk bitte mitbringen! Leitung: Fight-Club Hirschaid, Johannes und Sebastian Schunk, Marco Wieland Hygiene-Schutzkonzept: - Teilnehmer mit Erkältungssymptomen sind nicht zugelassen. - Zwischen den Kindern muss ein Mindestabstand von 1,50 Meter eingehalten werden. Es gelten die allgemein gültigen Kontakt- und Abstandsregeln. - Bei einzelnen Spielen und Gruppenbesprechungen müssen alle Leiter und Kinder einen mitgebrachten Mund-/Nasenschutz tragen. - Keine Gruppenbildung vor und nach der Veranstaltung (Bring- und Abholsituation). - Desinfektionsmittel stehen im Eingangs- und Ausgangsbereich zur Verfügung. - Nach der Veranstaltung werden alle Sport- und Spielgeräte, sowie Tische und Stühle desinfiziert. - Findet die Veranstaltung im Innenbereich statt, so wird der Raum nach jeder Stunde ausreichend gelüftet. - Die Toiletten dürfen immer nur von einer Person mit Mund- und Nasenschutz benutzt werden und sind mit Seife, Papierhandtücher und Desinfektionsmittel ausgestattet. - Um die Hygienemaßnahmen bzw. das Abstandsgebot einzuhalten, wurde die Gruppengröße entsprechend beschränkt. - Hinweisschilder zu den Abstandsregelungen, zum Tragen eines Mund- /Nasenschutzes und zur Hust- und Niesetikette hängen jeweils aus. - Die Kontaktdaten werden über vier Wochen gespeichert für den Fall einer notwendigen Kontaktzurückverfolgung.

Haftung: Die Kinder sind für die Dauer der Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen im Rahmen der gesetzlichen Haftung des Veran- stalters versichert. Wenn sich die Kinder den Anordnungen und Hinweisen der Betreuer wiedersetzen, haften die Erziehungsberechtigten für hieraus entstehende Sach- und Personenschäden. Für alle mutwillig verursachten Sach- und Personenschäden behalten wir uns vor, die Erziehungsberechtigten zum Schadenersatz heranzuziehen. Für während der Freizeitmaßnahmen abhanden gekommene Gegenstän- de können wir keine Haftung übernehmen.

Veröffentlichung von Bildern: Durch die Anmeldung zum Sommerferienprogramm wird auch der Veröffentlichung von Bildern bei besuchten Veranstaltungen u.a. im Amtsblatt und der Homepage der Gemeinde Strullendorf zugestimmt. Wenn Sie mit der Veröffentlichung von Bildern Ihrer Kinder nicht ein- verstanden sind, bitten wir um ausdrückliche Mitteilung in schriftlicher Form, ansonsten gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Strullendorf - 10 - Nr. 42/20

;6B>A>:C

DIE AKTION ! für Kinder - Weihnachten

„Regnitztaler Weihnachtsmann“

wir engagieren uns für Kinder, die in soziale Not geraten sind, deren Eltern ein schwaches Einkommen haben, oder von schweren Schicksalsschlägen getroffen wurden.

Sozialorganisationen in und um Hirschaid haben Kinder ausgewählt, für die es ohne diese Aktion wohl keine Weihnachtsgeschenke geben würde!

An den aufgestellten Bäumen hängen kleine Engelchen, auf denen anonymisiert die Wünsche der Kinder stehen.

Jeder kann sich ein Engelchen auswählen und den Wunsch des Kindes erfüllen.

Das Engelchen wird dann an dem Geschenk befestigt und wieder zurück unter den Baum gelegt.

Dort werden die Geschenke von freiwilligen Helfern abgeholt und am

23. Dezember vom „Regnitztaler Weihnachtsmann“

persönlich übergeben.

Wir möchten uns für Eure Hilfe und Unterstützung, den Kindern ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen, schon jetzt ganz herzlich bedanken!

Tel. 0174-4840911, Fax. 09543-2113177; [email protected]

Es können nur Anmeldungen bis 13.12. berücksichtigt werden.

Schirmherrschaft(en):

2. BGMin Elke Eberl, Hirschaid 1. BGM Wolfgang Desel, Strullendorf, 1. BGM Karl-Heinz Wagner, Altendorf. Strullendorf - 11 - Nr. 42/20

@>C9:GJC9?J<:C9 @>G8=:

Bauernmuseum Bamberger Land Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 Herbstliches Nadelfilzen – Elfenreigen Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 - 11.30 Uhr Homepage: www.st-paul-strullendorf.de Herbstferien im Bauernmuseum Bamberger Land Samstag, 17.10. Für die Herbstferien hat sich das Bauernmuse- 11.00 Hochzeit des Brautpaares Boromissza - Schmitt um Bamberger Land etwas ganz Besonderes in der Pfarrkirche einfallen lassen: aus bunt gefärbter Märchenwolle und mit Filznadeln entstehen bei (herbstliche) Feen, die auch am winterlichen Tannengrün Sonntag, 18.10. - 29. Sonntag im Jahreskreis wunderschön aussehen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde 3. November 2020, 9:00 bis 11:30 Uhr Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Bauernmuseum Bamberger Land, Hauptstraße 3-5, + d. Fam. Frank und Ang., Fo.Str. 42 Alter: 6 bis 10 Jahre + Henrika und Paul Scholz Kosten: 11 € (inkl. Materialkosten) + Maria und Matthäus Bauer und Ang. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Kinder beschränkt. Um eine Anmel- + Rudolf Lang und Ang. und + d. Fam. Koch dung wird daher gebeten (Tel.: 0951/85-9650, + Maria und Lorenz Wirsching und+ d. Fam. Kröninger Mail: [email protected]). + d. Fam. Nüßlein und Goppert Die Veranstaltung findet im Seminarraum des Bauernmuseums statt. + Doris Miller und Gertrud Will Bitte den Hintereingang über den Garten nutzen. Im Bauernmuseum anschl. Taufe des Kindes Charlotte Scharfe herrscht Maskenpflicht, es gelten zudem die allgemeinen Hygienere- geln. 18.00 Rosenkranzandacht - H. Bernhard Wagner Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter Mittwoch, 21.10. - Messe vom Wochentag - Laurentiuskirche www.bauernmuseum-frensdorf.de . 18.00 Rosenkranz 18.30 Eucharistiefeier + Willy und Hilde Möhrlein und Ang. + Elisabeth Seymour + Andreas und Barbara Spörlein Freitag, 23.10. Messe vom Wochentag - Laurentiuskirche 08.30 Eucharistiefeier für alle verlassenen armen Seelen 18.00 Rosenkranz Samstag, 24.10. - Morgen Ende der Sommerzeit Sonntag, 25.10. - 30. So. im Jahreskreis - Weltmissionssonntag Kollekte für die Weltmission - Missio 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Barbara und Georg Übelein und + Ang. + Elisabeth u. Adolf Klenner und + d. Fam. Rahm + Richard und Gundi Kestler + Eltern Purschke und + + Kinder + Hilde und Johann Straub und Leo Jekal + Anna Bergmann und Ang. Foto: Bauernmuseum Bamberger Land +Johann Bergmann und Ang., Tiergartenstr. anschl. Taufe des Kindes Alexander Werner 18.00 Rosenkranzandacht - Frau Rück

H8=JA: Pfarrkirche vom 19. - 24. Oktober geschlossen Wegen Renovierung des Bodens und der Bänke bleibt unsere Pfarr- kirche in der Woche vom 19. bis 24. Oktober geschlossen. Die Got- tesdienste am Mittwoch und Freitag finden in der Laurentiuskirche 1. Elternbeiratssitzung der GMS Hirschaid statt. Ich bitte um Beachtung. Am 28.10.2020 findet um 19:00 Uhr die erste öffentliche Elternbeirats- Johannes Reinsch, Pfarrer sitzung der Grund- und Mittelschule Hirschaid statt. Rosenkranzmonat Oktober Treffpunkt: Lehrerzimmer der GMS Hirschaid, Alleestr. 1, 96114 Herzliche Einladung zu unseren Rosenkranzandachten jeweils um Hirschaid 18.00 Uhr am Die interne Sitzung beginnt bereits um 18:00 Uhr Sonntag, 18.10.2020 - H. Bernhard Wagner gez.: Alexander Ruß, Schriftführer Sonntag, 25.10.2020 - Frau Rück Strullendorf - 12 - Nr. 42/20 Neues aus der Bücherei! Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 – 6386 Info: Die Bücherei ist vom 26.10. bis einschließlich 06.11.20 we- Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: gen Renovierungsarbeiten geschlossen! Dienstag & Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr. Miss Guggenheim von Leah Hayden (Roman) Tel.: 09543 – 40496 „Ich war eine befreite Frau, lange bevor es einen E-Mail: [email protected] Namen dafür gab.“ Lissabon, 1941: Endlich gelingt es Peggy Guggen- heim und ihrer neuen Liebe, dem Maler Max Ernst Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt in die USA auszureisen. Doch kaum angekommen, wird Max als Enemy Alien verhaftet, und Peggy Mistendorf und St. Josef Zeegendorf fürchtet, dass ihr Geliebter nach Deutschland zu- Es wird gebeten - die Hygienevorschriften zu beachten - die Ab- rückgeschickt werden könnte. Zugleich setzt sie al- standsregelung (1,5 m) einzuhalten - Mund- und Nasenschutz- les daran, ihren großen Traum zu verwirklichen: ein eigenes Museum, masken zu tragen bis Sie am gekennzeichneten Platz sitzen! in dem sie ihre Sammlung der europäischen Moderne ausstellen will. Samstag, 17. Oktober in Mistendorf Doch die Widerstände, gegen die Peggy zu kämpfen hat, sind groß, 17.00 Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde und ihre Liebe zu Max droht daran zu scheitern ... Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Die Pianistin von Beate Rygiert (Roman) + Hildegard Knaus zum Sterbetag, Ti. „Musik ist die Luft, die ich atme.“ Clara Schumann. + Margareta & Hans Engert & + Maria Funke, Zee. Leipzig, 1835: Die sechzehnjährige Pianistin Clara + Michael Distler & + Angehörige, Zee. spielt vor ausverkauften Häusern. Fünf Monate lang + Barbara Götz - Seelenamt, Kä. ist sie mit ihrem Vater auf Tournee. Was wie ein har- + Anna Kestler, Kä. monisches Miteinander wirkt, ist in Wirklichkeit die Montag, 19. Oktober in Zeegendorf reinste Hölle. Die beiden sind heillos zerstritten. Der 18.30 Rosenkranzgebet Grund: Clara ist verliebt. Ihr Vater ist dagegen, dass Mittwoch, 21. Oktober in Mistendorf sie sich jetzt schon bindet. Und schon gar nicht an 08.30 Eucharistiefeier diesen zwar hochbegabten, aber absolut lebensuntüchtigen Robert Donnerstag, 22. Oktober in Mistendorf Schumann. Doch Clara, die nicht nur die musikalische Begabung, 18.30 Rosenkranzandacht sondern auch den Eigensinn ihres Vaters geerbt hat, wehrt sich und Freitag, 23. Oktober in Zeegendorf kämpft für ihre Liebe. 18.00 Rosenkranzgebet Ihr 18.30 Eucharistiefeier für: Bücherei-Team + Renate Kestler zum Sterbetag + Doris Kestler & + Angehörige, Zee. Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt Samstag, 24. Oktober in Mistendorf Es wird gebeten - die Hygienevorschriften zu beachten - die Ab- 17.00 Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde standsregelung (1,5 m) einzuhalten – Mund- und Nasenschutz- Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) masken zu tragen bis Sie am gekennzeichneten Platz sitzen! + Michael Knaus, Ti. + Kunigunda Holschuh zum Sterbetag & Sonntag, 18. Oktober + Alfons Möhrlein, Mi. 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde + Johann Schmitt & + Angehörige Mi. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Allerheiligen und CORONA + Gretel Fleischmann zum Sterbetag & + Angehörige, Aml. Wegen der zu erwartenden großen Anzahl an Gläubigen kann die Vor- + Rita Neeth zum Sterbetag & + Angehörige, Wdf. abendmesse zu Allerheiligen am 31.10.2020 um 17.00 Uhr aufgrund + Ludwig & Margareta Sauer zum Sterbetag & + Angehörige, Aml. der CORONA- Bestimmungen nicht in gewohnter Weise stattfinden. Gräbersegnung ist um 17.00 Uhr direkt am Friedhof. + Alfred Hollmann zum Sterbetag, Aml. + Heinrich Sauer & + Angehörige, Rdf. Bitte halten Sie sich an die geforderten Abstandsregeln. + Angehörige der Familien Schäfer, Dusold & Stöcklein, Wdf. Ich bitte um Beachtung. + Doris & Karl Werner & + Angehörige, Aml. Johannes Reinsch, Pfarrer + Werner Göller, Wdf. Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 - 6386 Dienstag, 20. Oktober - in Leesten 18.30 Rosenkranz Öffnungszeiten im Pfarrbüro 19.00 Eucharistiefeier für: Dienstag von 11.30 bis 13.00 Uhr + Ludwig Schütz Donnerstag von 11.30 bis 13.00 Uhr Donnerstag, 22. Oktober Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 08.00 Rosenkranz oder per E Mail bestellen - 08.30 Eucharistiefeier E-Mail: [email protected] Sonntag, 25. Oktober MISSION - SONNTAG Kollekte für die Weltmission 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena Geisfeld Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Unsere Pfarrei finden Sie auch unter + Schwester Clara (Maria) Sauer & + Angehörige, Rdf. https://st-magdalena-geisfeld.erzbistum-bamberg.de Allerheiligen und CORONA Freitag, 16.10.2020 Wegen der zu erwartenden großen Anzahl an Gläubigen kann der Allerheiligengottesdienst am 1.11.2020 um 14.00 Uhr aufgrund der 19.00 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrsaal CORONA-Bestimmungen nicht in gewohnter Weise stattfinden. Grä- Die Tagesordnung hängt im Schaukasten am Kirchen- bersegnung ist um 14.00 Uhr direkt am Friedhof. Bitte halten Sie sich vorplatz. an die geforderten Abstandsregeln. Sonntag, 18.10.2020 Die für den 1.11. bestellten Intentionen werden am Sonntag, 09.30 Uhr Gottesdienst 08.11.2020 um 9.00 Uhr nachgeholt. Ich bitte um Beachtung. Amt für Johannes Reinsch, Pfarrer - Josef Weber und alle verstorbene Angehörige Strullendorf - 13 - Nr. 42/20 - Anna und Jakob Kestler und alle verstorbene Ange- 88. (Sollten Sie Ihre Reservierung nicht wahrnehmen können, geben hörige Sie bitte Fr. Wahner wiederum Bescheid, damit wir Ihren Sitzplatz je- - Maria und Erhard Nüßlein mand anderen geben können - Vielen Dank!) - Barbara und Konrad Tuttor und Pater Clementin Bei gutem und trockenen Wetter planen wir ggf. den Gottesdienst in - alle Verstorbene der Familien Kalb und Müller den Garten zu übertragen, so dass hier auch Menschen mitfeiern kön- - alle Verstorbene der Familien Berberich, Hillger, Kalb nen. Sitzgelegenheiten können dafür gerne mitgebracht werden. Auch und Schauer hier gelten die Sicherheitsauflagen: Halten Sie 1,5 Meter Abstand, au- L/Kh: Dr. P. Schwantes/G. Krug ßer Sie gehören einem gemeinsamen Hausstand an. Für Sie im Dienst: Wenn Sie an den Gottesdienstfeiern in unserer Pfarrkirche teil- nehmen möchten, beachten Sie bitte, dass Sie 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, Hirschaid, Tel. 09543-6388 - beim Vorliegen einer Erkältungskrankheit, einer Atemwegserkran- kung oder sonstigen Anzeichen einer Corona-Infizierung besser 2. Pfarrstelle (0,5): Pfarrerin Mirjam Elsel Hauptstr. 60, 96155 Butten- zu Hause bleiben sollten. heim Tel. 09545-3598599 - auf dem gesamten Kirchengelände zu anderen Personen einen Sprechzeit: Dienstags 11:00 bis 13:00 Uhr oder nach Vereinbarung Abstand von mindestens 1,50 m einhalten Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): - beim Betreten und Verlassen der Kirche einen Mund-Nasen- Mo. + Mi. + Do. 9.00 -11.00 Uhr Schutz tragen. Der kann abgenommen werden, sobald Sie Ihren Pfarramtssekretärin: Jutta Wahner, Tel. 09543-6388 Sitzplatz in der Kirche eingenommen haben. Vorweihnachtliches Konzert Am Freitag, 11. Dezember 2020 um 19 Uhr laden wir Sie und die „Haßfurter Stubenmusik“ diesmal in die Pfarrkirche St. Vitus in Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid- Hirschaid ein, um sich mit weihnachtlichen Klängen von Harfe, Hack- St.-Johannis-Str. 3, 96114 Hirschaid brett, Kontrabass und dreistimmigem Gesang auf das Weihnachtsfest Tel. 09543/6388, Fax 09543/40221 einzustimmen.„Ein Abend mit der Stubenmusik“.Mit vertrauten Wei- Webseite: www.hirschaid-evangelisch.de sen aus alter Zeit, heimeligen Liedern zu Advent und Weihnachten und mit Geschichten und Gedichten. Musiziert und vorgetragen auf Unsere Gottesdienstangebote in der Coronakrise eindrucksvolle Weise. Mit berührendem mehrstimmigen Gesang und „Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen.“ fein abgestimmten Interpretationen auf den klassischen Instrumenten der echten Stubenmusik. Ein Weihnachtsabend für die Seele mit den Jeremia 17,14 Musikern der Haßfurter Stubenmusik Judith Weisel (Harfe, Gesang, Flöte, Gitarre), Michael Weisel (Kontrabass, Gesang, Gitarre) und Sonntag, 18.10., 19. Sonntag nach Trinitatis (Lektor Bär) Ruth Hümmer-Hutzel (Hackbrett, Gesang, Akkordeon).Der Karten- 09:00 Uhr Gottesdienst vorverkauf für dieses Konzert hat inzwischen begonnen im Rathaus St. Johanniskirche Hirschaid Hirschaid an der Infotheke, Tel. 09543/8225-0.(Bitte hinterlassen Sie 10:30 Uhr Gottesdient beim Kartenkauf gleich ihre Kontaktdaten, so verkürzt sich die Warte- St. Laurentiuskirche Strullendorf zeit beim Konzerteinlass erheblich. Vielen Dank für das Verständnis) Kollekte: Gideonbund Die Schutz- und Hygienemaßnahmen der Pfarrei behalten für den Freitag, 23.10. Konzertbesuch ihre Gültigkeit. 15:00 Uhr Konfirmandentreff Mit freundlichen Grüßen Matthäuskirche Buttenheim Norbert Rittmaier

„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir for- dert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ Micha 6,8 7:G:>IH8=6;IH9>:CHI: Sonntag, 25.10., 20. Sonntag nach Trinitatis (Dekan Lechner, Pfrin. Elsel) Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst 10:00 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung Pfrin. Elsel Matthäuskirche Buttenheim Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen Kollekte: Erwachsenenbildung (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthaben- de Apotheken) Verabschiedung von Pfarrerin Mirjam Elsel Rettungsdienst (Notruf 112) Liebe Gemeindemitglieder, Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn Frau Pfarrerin Mirjam Elsel wird zum 31. Oktober 2020 die Pfarrstel- dieser in seiner Praxis wäre. le wechseln. Nach fünf Jahren segensreicher Tätigkeit wird sie ihre (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirur- Arbeit als Gemeindepfarrerin in unserer Kirchengemeinde Hirschaid- gen) Buttenheim beenden und zur Evangelischen Erwachsenenbildung Bamberg wechseln. Wir danken Pfrin. Elsel all ihr Tun und Wirken in Ärztlicher Bereitschaftsdienst und für unsere Kirchengemeinde und darüber hinaus. (Servicenummer: 116117 kostenfrei) Corona bedingt kann ihre offizielle Verabschiedung in diesem Jahr Notfalldienst nur in einem kleinen Rahmen stattfinden. Am Sonntag, den 25. Okto- ber 2020 um 10.00 Uhr wird Pfrin. Elsel in der Matthäuskirche in But- Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, (Zufahrt tenheim ihren letzten Gottesdienst in unserer Kirchengemeinde halten. über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 Dekan Hans-Martin Lechner wird sie in diesem Gottesdienst entpflich- Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis ten und wir werden sie verabschieden. Mittwoch ������������������������������������������������������������� von 16.00 - 20.00 Uhr Leider stehen uns in der Kirche nur ca. 40 Sitzplätze zur Verfügung, Freitag ���������������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr so dass wir uns auf folgende Regelungen geeinigt haben: Ca. 20 Sitz- Vorfeiertag ����������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr plätze werden für beteiligte und geladene Personen vergeben und ca. Samstag ���������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr 20 Plätze stehen für unsere Gemeindeglieder zur Verfügung. Sie kön- nen sich gerne verbindlich einen Sitzplatz reservieren lassen. Rufen Sonntag ����������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Sie dazu bitte im Pfarrbüro Fr. Wahner zu folgenden Dienstzeiten an: Feiertage ��������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 - 11.00 Uhr: (09543) 63 Strullendorf - 14 - Nr. 42/20 Zahnärztlicher Notfalldienst DSAB-Bundesliga Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in DC Black Thunder - Paradiesvögel 1 5:15 der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr, Rufbereitschaft Frankenliga des notdiensthabenden Zahnarztes in der übrigen Zeit (0.00 - 24.00 A-Liga Uhr), siehe auch Homepage: zbv-oberfranken.de und www.notdienst- DC Hau Wech 1 - Paradiesvögel 1 4:12 zahn.de. B-Liga 17./18.10.2020 Sons of Anarchy - DC Paradiesvögel 7 5:11 Dr. med. dent. drs. Michael Geus MSc, Promenadestr. 9, Bamberg C-Liga Tel. 0800/6649289 Paradiesvögel 5 - Little Pigs 14:2 Christopher Hart, Mühlrangenweg 8, Paradiesvögel 3 - DC Hau Wech 2 5:11 Tel. 0800/6649289 Kulturelle Dorfgemeinschaft Geis- Hospizverein Bamberg 0951 955070 feld e.V. Aktuelle Tierärztliche Notdienste Probetermine für Chor und Blasmusik Zu finden auf der Homepage des „Tierärztlichen Bezirksverbands Probe Blaskapelle: Dienstag 20.00 bis 21.00 Uhr Oberfranken (TBV)“ http://tbvoberfranken.de/ unter „Notdienste“ - „Notdienst-Kalender Bamberg“. Probe Chor: Mittwoch 19.30 bis 21.00 Uhr Infos unter: Tel. 09505/806095

1. FC Strullendorf 1933 e.V. Veranstaltung mit Michl Müller - abgesagt In Absprache mit dem Veranstaltungsbüro Augsburg K:G:>C:JC9K:G7tC9: ist der am Sonntag, den 20.12. in der Hauptsmoorhalle in Strullendorf geplante Kabarettabend mit Michl Mül- ler aufgrund der „Corona-Krise“ abgesagt worden. Ein 1. DC Paradiesvögel Strullendorf e.V. Ersatztermin steht noch nicht fest. Termine Bereits gekaufte Karten bitten wir bei den bekannten Vorverkaufsstel- len zurück zu geben. 16.10.2020 Bockbieranstich Brauerei Sauer Roßdorf (Anmeldung erforderlich) In der jetzigen Situation ist diese Entscheidung sicherlich vernünftig. Wir bitten alle Kartenkäufer um Verständnis. 31.10.2020 Vereinsmeisterschaft (Start: Steel 16 Uhr, E-Dart 19 Uhr) 28.11.2020 JahresHauptVersammlung Spielwertung – 2. Mannschaft (Beginn 14 Uhr) Wie erwartet, hat uns das Kreissportgericht die Punkte aus dem Heim- spiel gegen den ASV Sassanfahrt „am grünen Tisch“ zugesprochen. Spielberichte/ -ergebnisse vom 09./10.10.2020 Die Gäste konnten damals wegen Spielermangel nicht antreten. Das Überraschungserfolg in Thüringen Spiel ist 2:0 für uns als gewonnen erklärt. Der ASV ist mit einer Geld- Überraschend deutlich konnten die Strullendorfer am Samstag, den strafe belegt worden. 10.10.2020 in Geraberg ihren zweiten Saisonsieg in der E-Dart Bun- Dieses Urteil nützt uns aber nichts mehr, da der ASV Sassanfahrt sei- desliga einfahren. Im Auswärtsspiel gegen die DC Black Thunder ne 2. Mannschaft in der letzten Woche vom Spielbetrieb zurück gezo- konnten die Paradiesvögel schnell mit 7:0 in Führung gehen und so- gen. Damit werden alle Spiele gegen dieses Team aus der Wertung mit den Weg zum zweiten Saisonsieg ebnen. Mit einer erneut starken genommen. Der ASV ist damit erster Absteiger. Teamleistung gewann man schließlich mit 15:5 und konnte wieder 3 wichtige Punkte in der Tabelle sammeln. Aufstellung der Paradiesvögel Strullendorf: Rüdiger Schröder, Armin Jahreshauptversammlung Engel, Henry Körting, Markus Wallach, Stephan Scharf (Kapitän) und Termin hierfür ist Donnerstag, der 26.11. um 19.30 Uhr im Vereins- Benedikt Gut. heim. Hierzu sind schon heute alle Mitglieder recht herzlich eingela- Am 24.10.2020 kommt es zu den ersten beiden Heimspielen. Im den. Vereinsheim der Paradiesvögel Strullendorf (Bamberger Straße 1, Die Tagesordnung ist wie folgt:# Strullendorf) wird gegen „Dart Revolution“ und „Magics“ gespielt. Zu- 1. Begrüßung und Feststellung der anwesenden Mitglieder schauer nur begrenzt möglich (Für weitere Informationen / Kontakt: 2. Auflegen und Genehmigung des Protokolls der JHV vom www.paradiesvoegel-strullendorf.com, Facebook/Instagram). 28.3.2019 3. Bericht des Vorstandsgremiums Verwaltung, Anlagen, Wirtschaft, Sport und Finanzen 4. Bericht der Kassenrevisoren 5. Entlastung des Vorstandsgremiums für das Jahr 2019 6. Bericht vom Vereinsjugendtag 7. Bildung eines Wahlausschusses 8. Neuwahlen Vorstand für Verwaltung, Anlagen, Wirtschaft, Sport und Finanzen Kassenrevisoren, Bestätigung Vereinsjugendleiter und Ehren- amtsbeauftragter 9. Übergabe der Versammlungsleitung an das neue Vorstandsgre- mium 10. Vorlage des Haushaltsplans für das laufende Jahr 2020 und Ge- nehmigung 11. Anschaffung eines Rasentraktors 12. Umstellung unserer Flutlichtanlagen auf LED 13. Wünsche und Anfragen 14. Verschiedenes Strullendorf - 15 - Nr. 42/20 Anträge müssen schriftlich bis zum 22.11. gestellt werden, und zwar DJK SC Mistendorf 1983 e.V. an den 1. FC Strullendorf, Postfach 88, 96127 Strullendorf oder bis 1. Mannschaft zum selben Datum an einen der Vorstände. Ergebnis: gez. Vorstandsgremium DJK SV Geisfeld – DJK SC Mistendorf 0 : 0 Spielbetrieb 2. Mannschaft Sonntag, 18.10. – 16.00 Uhr Ergebnis: 1.Mannschaft: SV Würgau - 1.FCS FSV Freienfels-Krögelstein II – DJK SC Mistendorf/Geisfeld II 1 : 3 Im Ligapokal haben wir das Hinspiel leider verloren. Im Rückspiel will Sonntag, 18.10.2020, 15.00 Uhr sich unsere Truppe aber schadlos halten. Das ist jedoch ein schweres DJK SC Mistendorf/Geisfeld II – Post-SV Bamberg III Unterfangen, gelten doch die SV-ler als heimstark. Damenmannschaft Ihnen kommt auch immer wieder der kleine und schmale Platz entge- Ergebnis: gen. Aber da muss unsere Elf einfach durch. SV Gundelsheim – DJK SC Mistendorf 14 : 0 Sonntag, 18.10. – 14.00 Uhr Sonntag, 18.10.2020, 10.30 Uhr 2.Mannschaft: SV Würgau - 1.FCS DJK SC Mistendorf – SV Im Vorrundenspiel konnte unsere Mannschaft einen klaren Sieg lan- den. An diesen gilt es auch im Auswärtsspiel anzuknüpfen. Doch die Würgauer haben eine kampfstarke Truppe. Sie werden uns das Le- ben deshalb nicht noch einmal so leicht machen. Favorit sind wir aber schon.

1. Sportkegelklub Strullendorf e.V. Verspäteter Start in die Kegelsaison 2020/2021 Unter Einhaltung strenger Coronaauflagen ist nunmehr die Kegelsai- son 2020/2021 mit einmonatiger Verspätung gestartet. Im Zuge der Coronapandemie mussten die einzelnen Vereine im Vorfeld individu- elle Hygienekonzepte, abgestimmt auf die örtlichen Bahnanlagen, er- stellen und vom Kegelverband genehmigen lassen. Aufgrund dieser Auflagen zogen einige Vereine Teile ihrer Mannschaften zurück, so dass neue Spielpläne mit dezimierten Mannschaften erstellt werden mussten. Auch in unserem Verein haben sich von 19 aktiven Spielern coronabedingt nur 10 Kegler bereit erklärt in dieser Saison zu spie- len. Folglich waren wir leider gezwungen, die 1. Mannschaft (Bezirks- Wir möchten uns ganz, ganz herzlich bei Herrn Josef Neubauer, der liga Oberfranken) abzumelden und nur mit einer 2. Mannschaft in der Allfinanz Deutschen Vermögensberatung und der Generali für den Kreisklasse A (9 gemeldete Mannschaften) und einer 3. Mannschaft neuen Trikotsatz bedanken! Wir freuen uns riesig über die neuen Tri- in der Kreisklasse C (8 gemeldete Mannschaften) zu kegeln. Wie der kots und können es kaum erwarten, damit das erste Fußballspiel zu BSKV beschlossen hat, werden in dieser Saison nur Meister mit ent- bestreiten. sprechendem Aufstieg ausgespielt, Absteiger gibt es nicht. Auch ei- Vielen lieben Dank für die Unterstützung! ne Nichtteilnahme einer Mannschaft in einer bestimmten Liga/Klasse zieht keine negative Konsequenz nach sich. In den vier Bezirksligen Sportheim Oberfranken reduzierte sich beispielweise das Teilnehmerfeld von 40 Unser Sportheim ist am Freitag, 16.10.2020 ab 19.00 Uhr geöffnet. auf 28 Mannschaften. Unsere Damenmannschaft lädt am Sonntag, 18.10.2020 ab 10.30 Uhr zum Weißwurstfrühschoppen ein! Spielberichte vom 1. Spieltag Wir bitten alle Vereinsmitglieder und -gäste, sich an die Hygienemaß- Mit zwei eindrucksvollen Siegen schafften unsere Kegler einen gelun- nahmen - insb. die Maskenpflicht und den Mindestabstand von 1,5m genen Start in die neue Kegelsaison - zu halten. 2. Mannschaft: Kreisklasse A Homepage: www.djk-mistendorf.de SpVgg 2 - 1. SKK Strullendorf 2 0 : 6 Punkte DJK SV Geisfeld bei 1855 : 2100 Holz Einzelergebnisse unserer Mannschaft: Michael Bischoff 510, Jan Ratt- Das Vereinshaus ist ab sofort wieder mittwochs von 16 ler 522, Michael Sassik 556 (Einzelbester aller Kegler), Andreas Meth bis 23 Uhr geöffnet. 512 Holz Wir bitten alle Besucher, sich an die Hygienevorschriften zu halten. Diese hängen im Eingangsbereich aus. 3. Mannschaft: Kreisklasse C 1. SKK Strullendorf 3 – SV Walsdorf 2 4 : 2 Punkte Frauen: Sonntag, 11.Oktober 2020 - 12:00 Uhr bei 1914 : 1874 Holz DJK-SV Geisfeld - FC Thüngfeld 1:1 Einzelergebnisse unserer Mannschaft: Bruno Desel 450, Siegfried Sonntag, 18.Oktober 2020 - 10:30 Uhr Fels 509, Tobias Postler 491, Marcel Strehl 464 Holz SC Prölsdorf - DJK-SV Geisfeld Herren: Dienstag, 06.Oktober 2020 - 19:00 Uhr Vorschau auf die nächsten Spiele: ASV Hollfeld 2 - DJK-SV Geisfeld 0:2 2. Mannschaft: Kreisklasse A Sonntag, 11. Oktober 2020 - 16 Uhr Donnerstag, 22.10.2020 DJK-SV Geisfeld - DJK SC Mistendorf 0:0 um 19:30 Uhr: Schl. Hub. Schönbrunn 3 - 1. SKK Strullendorf 2 Sonntag, 11. Oktober 2020 - 12 Uhr 3. Mannschaft: Kreisklasse C FSV Freienfels 2 - SG Mistendorf 2/Geisfeld 2 1:3 Freitag, 23.10.2020 Sonntag, 18. Oktober 2020 - 11 Uhr um 19:00 Uhr: 1. SKK Strullendorf 3 – 1. SKK 3 SV Weichendorf 2 - DJK-SV Geisfeld Montag, 26.10.2020 Sonntag, 18. Oktober 2020 - 13 Uhr um 18:30 Uhr: TSV Staffelbach g2 – 1. SKK Strullendorf 3 SG Mistendorf 2/Geisfeld 2 - Post SV Bamberg 3 Strullendorf - 16 - Nr. 42/20

Mit Gesang, Geschenken sowie Gruß-, Segens- und Dankesworten wurde die grundlegend sanierte und erweiterte Kita St. Magdalena Geisfeld im kleinen Kreis offizi- ell wiedereröffnet. Dies geschah unter Beachtung der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen und unter Einhaltung der Hygieneregeln.

Für den Träger, die katholische Kirchenstiftung St. Magdalena, erinnerte die Kita-Beauftragte Petra Schwantes an die ersten Pläne für den Umbau 2017, über das Ausweichen der Einrichtung in eine Containeranlage, bis hin zum Umzug ins neue Gebäude im Zeichen der Corona-Pandemie. Sie dankte allen Beteiligten, dass nach 30 Jahren der Kindergarten nun mit „außergewöhnlichen Ideen und Aspekten“ grundlegend saniert und erweitert werden konnte. Bürgermeister Wolfgang Desel sprach davon, dass man diesen Tag eigentlich gerne in größerer Runde, mit den Nachbarn, Eltern und vielen Kindern gefeiert hätte. Dies sei aber im Augenblick nicht möglich. Er lobte die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten und insbesondere das vielfältige Engagement von Seiten der Kirchenstiftung.

Für den Bau sind Kosten von rund 2,5 Millionen Euro entstanden. Dafür wurden Zuschüsse von 1,1 Millionen Euro aus FAG-Mitteln und aus dem bayerischen Investi- tionsprogramm zur Kinderbetreuungsfinanzierung gewährt. Dieter Nitsche, vom begleitenden Architekturbüro Format4ier aus Litzendorf, freute sich, dass man in der Kita drei Schwerpunkte der eigenen Philosophie realisieren konnte. So gelang es in Zusammenarbeit mit den Erziehern und den Fachaufsichten moderne pädagogi- sche Konzepte zu entwickeln und in der Architektur abzubilden.

Der Anbau bzw. Neubau wurde in Holzrahmenbauweise realisiert und durch neue Verglasungen, der thermischen Ertüchtigung der Außenwände und des Daches im Bestand, wurden die hohen Anforderungen der Energieeinsparverordnung erfüllt. Die vollständige Beheizung des Gebäudes durch Geothermie, sowie eine kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung runden das Gesamtkonzept ab und machen den Kindergarten nahezu energetisch autark.

Durch abschließende Raumluftmessungen konnte bewiesen werden, dass das aufwendige Planen und der kontrollierte Einbau von geprüften Baustoffen erfolgreich waren. Die Formaldehydbelastung liegt mit 9,5 µg/ m³ weit unter dem geforderten Richtwert von 60 µg/m³, ebenso gelang mit der Reduktion der TVOC Konzentration auf gemessene 310 µg/m³ ein toller Wert, da der Richtwert des Umweltbundesamt <1000µg/m³ ist.

Grußworte sprachen an diesem Nachmittag auch Landrat Johann Kalb und MdL Holger Dremel.

Pfarrer Marianus Schramm erbat Gottes Segen für das Gebäude und für alle die dort ein und aus gehen. Er freute sich, dass sich die Kinder mittlerweile schon sehr gut eingelebt haben und dass das Zusammenspiel der verschiedenen Einrichtungen und Institutionen ein solches „Prachtstück“ erst ermöglicht haben. Er vergaß da- bei auch nicht den Dank an den gemeindlichen Bauhof, für dessen vielfältige Unterstützung.

Im Anschluss an die Reden wurden die Besucher von Einrichtungsleiterin Silvia Bittroff und ihrer Stellvertreterin Silvia Einwich durch die Einrichtung geführt und das pädagogische Programm erläutert. So mancher der Erwachsenen dachte wohl auch an seine eigene Kindergartenzeit zurück.

Der Elternbeirat hatte noch kurz davor für den Garten ein großes Holz-Tippi spendiert und der Spielplatz der Krippe bekam eine Rutsche. Text/Fotos: Andrea Spörlein Strullendorf - 17 - Nr. 42/20 Strullendorf - 18 - Nr. 42/20 MV Concordia Strullendorf SV Wernsdorf e.V. Weißwurstfrühschoppen Spielbetrieb Die Concordia Strullendorf lädt herzlich zum Frühschoppen ein. Samstag, 17. Oktober: Am Sonntag, 18.10.2020 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr bietet sich im 15:00 Uhr Bezirksoberliga: Vereinsheim der Karl-Wagner-Halle die Möglichkeit Karten zu spielen, oder sich einfach in netter Runde zu unterhalten. 1. FC Michelau - DAMEN I Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Sonntag, 18. Oktober: Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. ab 10:00 Uhr: Frühschoppen Bitte beachten Sie die gängigen Hygienevorschriften für Gastwirt- 10:30 Uhr Kreisliga: schaften, sowie die Maskenpflicht beim Betreten des Gebäudes. DAMEN II - DJK Schnaid-Rothensand Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 11:00 Uhr B-Klasse: RSV Drosendorf 2 - SVW II Tischtennisabteilung !!!15:00 Uhr A-Klasse: Ergebnisse der letzten Woche: SG - SVW I Herren: TTC Unterzettlitz I – Concordia Strullendorf II 6:6 Vorschau: TSV 1863 Schlüsselfeld III – Concordia Strullendorf III 3:9 Samstag, 24. Oktober: Concordia Strullendorf IV – DJK Don Bosco Bamberg II 7:5 16:00 Uhr Bezirksoberliga: Jungen: DAMEN I - SpVg Eicha Concordia Strullendorf I – Post SV Bamberg I 7:5 (Das Sportlerheim ist von 15:30-18:30 Uhr geöffnet.) Die nächsten Spiele: Sonntag, 25. Oktober: !!!15:00 Uhr A-Klasse: Herren – Bezirksoberliga Fr., 16.10. 20:00 Uhr TTC Burgkunstadt II – Concordia Strullen- SVW I - SC Neuhaus/Ofr. dorf I gez.: I. Schlicht Herren – Bezirksklasse C Fr., 16.10. 20:00 Uhr TSV Scheßlitz III – Concordia Strullendorf V JSG Zeegenbachtal Di., 20.10. 19:30 Uhr Concordia Strullendorf IV – Post SV Bam- berg III Spieltagsbericht und Vorschau Di., 20.10. 19:00 Uhr DJK Teutonia Gaustadt II – Concordia Strul- lendorf V Mi., 21.10. 19:00 Uhr Post SV Bamberg IV – Concordia Strullen- dorf III Ergebnisse des vergangenen Spieltages: Abteilungsleiter: Rudi Auer Mannschaft Spiel Ergebnis A-Jugend JSG : JFG Rauhe Ebrach 2 3 : 2 B-Jugend JFG Regnitzgrund : JSG 1 : 1 Schützenverein Hubertus 1955 e.V. C-Jugend spielfrei Strullendorf D1-Jugend JSG : TSV Burghaslach 2 2 : 1 D2-Jugend JSG : ASV Naisa 2 2 : 0 Vorankündigung: E1-Jugend FSV Freienfels : JSG 0 : 14 Liebe Schützinnen und Schützen E2-Jugend DJK Teuchatz 2 : JSG 5 : 5 Am 28.11.2020 findet ab 17 Uhr die Jahreshauptversammlung über F1-Jugend spielfrei das Jahr 2019 mit anschließender Königsproklamation statt. F2-Jugend JSG : Königsfeld 2 6 : 1 Über den genauen Ablauf und die Agenda werdet ihr noch informiert. Das Gremium hat trotz der schwierigen Lage beschlossen, dass dies- Die kommenden Spiele: jährige Königsschießen durch zu führen, um die Tradition aufrecht zu erhalten. Mannschaft Tag Datum Zeit Gegner Spielort Zudem findet auch die Vereinsmeisterschaft wieder statt. (Tabellen- (Tabellen- stand) stand) Termine hierfür sind: A-Jugend (3) Samstag 17.10. 17:00 FC Pommers- Pommersfel- 03.11.20, 06.11.20, 10.11.20, 13.11.20, 17.11.20, 20.11.20 jeweils von felden (6) den 18 bis 20 Uhr B-Jugend (3) Sonntag 18.10. 10:30 JFG Rauhe Strullendorf Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung. Ebrach (5) Euer Gremium C-Jugend (5) Mittwoch 14.10. 18:30 JFG Steiger- Strullendorf wald 3 (3) SG Roßdorf am Forst Freitag 16.10. 18:00 JFG Steiger- Strullendorf Vorschau: wald 4 (4) D1-Jugend Freitag 16.10. 18:00 SC Prölsdorf Unterstein- Pizza-TO-GO (1) (2) bach Samstag, 24.10., ab 16:30 Uhr - 20 Uhr D2-Jugend Samstag 17.10. 13:00 Heiligenstadt Teuchatz Vorbestellungen bei Familie Franke, Tel.: 09543 3689 (1) 2 (8) Bockbieranstich E1-Jugend (1) Sams- 17.10. 14:00 FV Giech (4) Strullendorf Der Bockbieranstich muss leider dieses Jahr ausfallen, dennoch gibt tag es gegrillten Fisch und Bockbier TO GO E2-Jugend (7) Sams- 17.10. 10:00 SV Dörfleins Wernsdorf Freitag, 06.11.2020, ab 16 Uhr bis 20 Uhr tag 2 (6) Makrelen und Saiblinge (Edelfisch) zum Abholen! F1-Jugend Samstag 17.10. 14:00 FC Altendorf Altendorf Nur mit Vorbestellung bei Familie Büttel Günter, Tel.: 09543 5458 Montag 19.10. 17:00 Königsfeld 1 Strullendorf F2-Jugend Sams- 17.10. 10:00 ASV Naisa 2 Naisa Abgesagt: tag Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie finden heu- er der Seniorennachmittag und die SGR-Weihnachtsfeiern nicht statt. für die JSG Zeegenbachtal Homepage: www.sgrossdorf.de gez. Andreas Kehl (Jugendleiter FC Strullendorf) Strullendorf - 19 - Nr. 42/20 Jetzt freue ich mich auf Ihr Interesse und darauf wenn wir neue Men- schen für unsere Gruppe kennen lernen dürfen. Ihre Brigitte Festge-Leißle Aktive Senioren Strullendorf. HDCHI><:H Familienanzeigen Ihr Päckchen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de geht 2020 auf die Reise!

Auch 2020 werden wieder „Geschenke mit Herz“ an Kinder durch humedica e.V. überreicht. Seit 2003 freuen sich zehntausende Kinder in Not auf ihr persönliches Weihnachtspäckchen aus Deutschland. Für viele von ihnen ist es das erste Geschenk ihres Lebens. Die Weihnachtsaktion „Geschenk mit Anlässlich meines Herz“, der bayerischen Hilfsorganisation humedica e.V. in Zusammen- Vielen85. Geburtstages Dank… arbeit mit Sternstunden e.V. und Bayern 2, macht es möglich. möchte ich mich bei allen, die mir Ihre nächstliegende Päckchen-Sammelstation: persönlich, schriftlich oder telefonisch Nicole Rittmaier, Julius-von-Soden-Schule, gratuliert haben, herzlich bedanken. Große Freude bereiteten mir auch Adam-Krapp-Str. 8, 96114 Hirschaid/Sassanfahrt die anwesenden Ministranten Abgabe nur mit Mund-Nasen-Maske! mit ihrem Ständchen. Abgabezeiten: Danke auch an meinen Frauenbund. Dienstag, 10.11.2020, 17.00 – 19.00 Uhr Samstag, 14.11.2020, 11.00 – 13.00 Uhr Ein herzliches Vergelt´s Gott dafür. Flyer mit näheren Angaben liegen in diversen Geschäften und Einrichtungen aus oder können unter www.geschenk-mit-herz.de Maria Bail ausgedruckt werden. Für Rückfragen: Tel. 0 95 43 / 442 10 13

Aktive Senioren Strullendorf Impressum Strullendorfer Gemeindeblatt Ein herzliches Hallo an alle Senioren in Strullendorf Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich Die Zeiten sind für alle nicht leicht und jeder ist froh wenn er An- jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren schluss findet und sich mit anderen Menschen treffen darf und kann. Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Wir die aktiven Senioren in Strullendorf pflegen den Kontakt unterein- Herausgeber, Druck und Verlag: ander und würden uns freuen wenn noch andere jung gebliebene Se- LINUS WITTICH Medien KG, nioren dazu kommen. Das Alter spielt keine Rolle. Wichtig ist: Spaß an Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim Telefon 09191/7232-0 Gemeinsamkeit, aktiv sein und bleiben, Austausch von Interessen und Verantwortlich für den amtlichen Teil: in der Gemeinschaft neue Freunde finden. Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, Ab ca. Mitte November sind wir dann im Pfarrsaal in Strullendorf. Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf Dort im großen Saal können wir unter Einhaltung aller Hygienekon- für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: zepte und Vorschriften unser Treffen jeden Freitag durchführen. Wir Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. würden uns freuen wenn SIE auch zu uns kommen. Melden Sie sich Einzelexemplare im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von € 0,40 doch einfach an und nehmen teil an unseren Treffen. Spiel, Spaß und zzgl. Versandkostenanteil. ein tolles unterhaltsames Programm erwarten Sie. Haben Sie Interes- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- se: Dann rufen Sie mich doch einfach an und melden sich für unsere gungen. Gruppe an. Alle Einzelheiten dazu sage ich Ihnen gerne in einem per- Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- sönliche Telefongespräch. Sollten Sie mich unter meiner Telefonnum- nung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und mer 09198/745 9999 Brigitte Festge-Leißle nicht persönlich erreichen Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die sprechen Sie doch auf den Anrufbeantworter ich rufe Sie dann gerne z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge zurück. Noch eine Bemerkung zum Schluss. Sollten Sie Probleme mit höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages den Kommen oder Heimweg haben, dann hole ich Sie gerne ab und für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, fahre Sie auch heim, sofern sie in Strullendorf wohnen. insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Strullendorf - 20 - Nr. 42/20 Klosterstraße 10, OT Weichendorf 96117 Tel. 09 51 / 4 12 88 Fax 09 51 / 42 06 18 www.stoecklein.info Meisterbetrieb Qualität von Meisterhand • Maler- und Tapezierarbeiten • Fassadenrenovierung • Vollwärmeschutz • Innen- und Außenputze

Edeka Massak Rein in den Herbst mit Leckereien aus der heimischen Backstube z.B. unser pikanter Zwiebelkuchen auf Roggenteig oder unser Roggen-/ Roggenmischbrot aus reinem Natursauerteig ohne Hefe und Zusätzen - regionales Mehl, Salz, Gewürze, Wasser - alles! oder unsere Roggen/- und Dinkelvollkornbrote oder… aktuell: Seelenspitzen mit Markenbutter gebacken Neu: Immer donnerstags: Wechselnde Suppen saisonal und regional. Jetzt wieder: Elisenlebkuchen in 3 Sorten, Trüffelpralinen und Fitnessriegel Aufgemerkt: Ab Oktober haben wir montags Ruhetag! Im Angebot (vom 19.10. - 31.10.2020) Marmeladen-/Nusshörnchen 2 Stück 2,90 € Partystangen französische Art 250 g Stange 1,00 €

Geburtstags-Anzeigen online aufgeben wittich.de/geburtstag Strullendorf - 21 - Nr. 42/20 Rollo-Reparaturen aller Art Ich repariere Ihre Rollos - Gurtwechsel u. v. m. Preisgünstig und zuverlässig! Rollo-Reparaturen Michael Sauer, Lindenallee 27, 96129 Strullendorf, JOBS Ein Produkt der Telefon: 09543/6234 oder Mobil: 0178/1816018 IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe

Kurz vor Annahmeschluss laufen bei uns die Telefone heiß! ☎Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stefanie Buchaly Mobil: 0151 41456546 Maurer M/W/D [email protected] übertarifliche Bezahlung, in Vollzeit

Großküchentechnik Objekteinrichtungen Kaffeemaschinen Kühltechnik Eigener Kundendienst

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Wir sind für Sie da... Elektriker/ Elektrotechniker/ Mechatroniker (w/m/d) Kauf frau/mann für Büro- management Teilzeit (w/m/d) Reinigungskraft Teilzeit (w/m/d)

Ausbildung 2021 Kauffrau/mann für E-Commerce (w/m/d) Kauffrau/mann für Büromanagement (w/m/d) Ihr Verkaufsinnendienst Mechatroniker Violetta Windisch für Kältetechnik (w/m/d) Tel.: 09191 723256 Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Fax. 09191 723242 MFA Großküchentechnik GmbH [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Strullendorf - 22 - Nr. 42/20

Unser Hofladen hat regelmässig für Sie geöffnet: Jeden Samstag -liche Einladung zur 9.00 - 13.00 Uhr

Am SAmStAg den 17. OktOber Weihnachtsauutehlalteun Snie g eige er • Frische Freilandhähnchen vom Hof ! Eröffnet aWbe r1b9ea.1n0z.2020! lage dieser • Ab 31.Oktober edles Fleisch vom Bei Vor Lohndorfer Bio-Weiderind ab dem 02.11.2020 bis zum 30.11.2020:

Für Weihnachten bieten wir Euch Enten, * Gänse und Puten. Wir bitten um eise) onderpr te Ware und S rechtzeitige Vorbestellung! 10eduzier % auf all*(aeusg eWnommen er ihnachtsartikel Naturprodukte GbR Stephan Salzbrenner 0151 - 113 463 03 Lohntalstr. 18 Michaela Herbst D-96123 Lohndorf 0176 - 19662615

Besuchen Sie uns auf: hof-veldensteiner-forst.de

DasDas BrotBrot SO RICHTIG, von NENEBENAN.BENAN. RICHTIG GUT! Ihr nächster Job NEBENAN.

* Gültig bis 07.11.2020 bei allen frei geplanten Küchen ab Kostenlose einem Verkaufspreis von 4.999,- €. Nur für Neuaufträge. © conontrastwerkksststataatt - sttock.ockk..adadobe.e.coom Jobsuche – print & digital! ( * Jobs direkt aus Ihrer Umgebung ( Mobil optimierte Job-Ansicht –

BIS finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegst ZU ( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob – alles in einem Portal! ( Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – 25%ALLES MIT GESENKTER MEHRWERTSTEUER Abb. ähnlich ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post REDDY Küchen Hirschaid Industriestr. 9 · 96114 Hirschaid Telefon: (09543) 44 32 60 E-Mail: [email protected]

hirschaid.reddy.de Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe Strullendorf Bestattungsinstitut- 23 - Nr. 42/20 Bestattungsinstitut von Lipinski vonSoforthilfe imLipinski Trauerfall Überführungen vom Sterbeort zu allen Friedhöfen TagSoforthilfe und Nacht erreichbar unter im Trauerfall Waldstraße 6 Memmelsdorf 0951Überführungen - 9 68 23 75 vom Sterbeort

zu Jeder Weg geht einmal zu Ende ...

Am Friedhof 4 · Hirschaid und Hartmannstr. 25 · Eggolsheim Tel.: 09543/85 17 05 · www.bestattungen-schmuck.de

Das Leistungsnetzwerk der Caritas. Frische Landmilch zum Selberzapfen hausgemachte Landbutter Immer für Sie da: Sassanfahrter Speisekartoffeln Bauerneier, Wachteleier Obst und Gemüse Caritas-Sozialstation von uns und aus der Region Hirschaid Milchviehbetrieb Holzofenbrot alle 14 Tage Bahnhofstraße 15 96114 Hirschaid M. Werthmann (nächster Termin 22. Oktober) Telefon 09543 3330 Pfarrer-Hopfenmüller-Str. 39 und vieles mehr ... 96114 Sassanfahrt Tel. 0157 / 53 51 38 72 Täglich von 6 Uhr bis 22 Uhr geöffnet www.caritas-landkreis-bamberg.de

Mein Traumurlaub Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der FERIENPARK LENZ Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz Foto: bootsurlaub.de ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE Strullendorf - 24 - Nr. 42/20

Weinvielfalt aus Spanien

SIE SPAREN 49%

WICHTIGE KUNDENINFO: Der gesenkte Mehrwertsteuersatz wird Ihnen automatisch im Bestellprozess gutgeschrieben. 90 10 Flaschen + 2 Weingläser statt € 98,38 nur € 49

JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: hawesko.de/blatt

JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG Über 55 Jahre GARANTIERTE QUALITÄT Wir stellen hohe Qualitäts- TOP PREIS-LEISTUNG Guter Wein hat seinen Preis, Erfahrung im Versand und Leidenschaft für Wein Q Anforderungen an unsere Weine – von der Entscheidung € muss aber nicht teuer sein. Wir bieten faire Preise bündeln sich zu einzigartiger Kompetenz. beim Winzer bis zur fachgerechten Lagerung. und regelmäßig attraktive Kundenvorteile.

Zusammen mit 10 Fl. im Vorteilspaket erhalten Sie 2 Gläser von Schott Zwiesel im Wert von € 14,90. Telefonische Bestellung unter 04122 50 44 55 mit Angabe der Vorteilsnummer 1085608 Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Max. 3 Pakete pro Kunde und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz “ nden Sie unter www.hawesko.de/datenschutz. Ihr Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, Geschäftsführer: Gerd Stemmann, Alex Kim, Anschrift: Friesenweg 4, 22763 Hamburg, Handelsregistereintrag: HRB 99024 Amtsgericht Hamburg, USt-Identi“ kationsnr: DE 25 00 25 694.

231701_Amtsblatt_5710025_Spanienpaket_185x275_ET01102020_V1.indd 1 16.09.20 11:39 Strullendorf - 25 - Nr. 42/20

Ihre neue private Kleinanzeige

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- Alles für die Herbstbepflanzung sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- Ÿ 20 Sorten Ÿ Minipflanzen für schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Stiefmütterchen kleine Pflanzflächen lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Ÿ Heide & Hebe Ÿ Herbst-Deko für ten vorhanden. Garten, Garage und Ÿ Blattschmuckpflanzen Grab & Garten Ihr Gärtner 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, in Gässchen 5 - 09547 / 7878 zzgl. NK. Tel. 01234/567890 www.gaertnerei-hertel.de

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Kleinanzeigen Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Äpfel & Birnen aus Suchen erfahrene und Streuobstbiotop - Alte Sorten: zuverlässige Putzperle für 2 Bismarck, Matapfel, Öhringer Blut- Pers. Haushalt, o. Haustiere, 3-4 streifling, Mollebusch, Winterforelle St. wöchentlich in Strullendorf. Tel. u.v.m. E-Mail: 0170-6763626 [email protected] Reinigungskraft in Amlingstadt gesucht. 3 köpfige Familie mit Su. Baugrundstück od. Haus und Hund sucht zuverlässige Bauerwartungsland zu kaufen. Putzfee, die regelmäßig einmal die Ich freue mich auf Ihr Angebot. Tel. Woche saubermachen kann. Tel. 015127138580 0160 6266096 nach 18 Uhr.

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt .

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de Strullendorf - 26 - Nr. 42/20 Ihr

DIE BLÄTTER FALLEN, DIE MOTIVATION STEIGT!

Schieben Sie Ihre Gesundheit nicht auf die lange Bank! Tun Sie Ihrem Körper WIR SCHENKEN IHNEN EINEN SATTEN jetzt etwas Gutes! HERBSTRABATT 70,-¤ SPAREN*

*Angebot gilt bei Abschluss einer Mitgliedschaft FIT IN 45 MINUTEN. am Kennenlerntag, den 24.10.2020.

JEDER KANN LEICHTER EINSTIEG, TRAINIEREN MIT AKTIVER WERDEN! SCHNELLE WIRKUNG! MODERNSTEN GERÄTEN!

WIR LADEN SIE ZU EINEM KENNENLERNTAG AM SA. 24.10.2020 VON 10 - 16 Uhr IN UNSERER PRAXIS EIN. (Voranmeldung ist erwünscht) Seeberger - Praxis für Physiotherapie in Kooperation mit Sudetenstraße 8 • 96129 Strullendorf

Praxis für Physiotherapie 09543 - 44 38 930 Gesundheits- & Rehazentren

Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus, halten wir uns exakt an alle Vorgaben der jeweiligen Landesbe- hörden und haben für unsere Praxis ein umfangreiches Schutzmaßnahmen-Konzept entwickelt. Strullendorf - 27 - Nr. 42/20

ZAHLE BARES FÜR RARES, VOR ORT! Dekoratives, Kameras, Bücher, Geschirr, Bestecke, Zinn/Kupfer, Gläser, Krüge, Vasen, Näh-/Schreibmasch., Lederwaren, Pelze, Trachten, Abendkleidung, Taschen/Reisekoffer, Musikinstrumente, Telefone, Radios, Lampen, Platten/CDs/MCs, Reit-, Jagd- und Angelzubehör, Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung Uhren & Schmuck (auch defekt), Zahngold, Münzen, Briefmarken. und schenken Ihnen von Herzen einen Treue-Rabatt BARZAHLUNG VOR ORT! 01523 - 866 9440

Gasthaus Nüßlein, Strullendorf * Nähe Bahnhof, Tel. 09543 7206 Sonntag, den 18.10.2020 Mittagstisch von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr „Entenbrust, Kren mit Rindfleisch“ u. m. Betriebsurlaub vom 19.10.2020 bis 24.10.2020 Voranzeige: Montag, den 26.10.2020 ab 17:00 Uhr Damen, Herren & Kinder „Lachslasagne“ nur auf Vorbestellung bis 25.10.2020 Täglich lebendfrische Karpfen sowie Karpfenfilet. Marken Auf Grund der Abstandsregelung ist an allen Tagen Tischreservierung Bekleidung & Schuhe unumgänglich. Speisenvorbestellung ist empfohlen. Verkauf auch über die Straße. Mittwoch Taschen Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Nüßlein Ruhetag.

Gültig bis 31.10.2020 * ausgen. rote Preise, Geschenkartikel, Modewaren, Bücher, Strümpfe, Wäsche, Lederwaren, Heimtextilien, Feinkost, Nebenartikel, Geschenkgutscheine. Baumschule PFISTNER In dieser Zeit können keine Gutschein-Kärtchen angenommen werden. Tel. 09543 9927 • Handy 0173 3889237 Geisfelder Str. 10 • 96129 Roßdorf am Forst Pflanzenverkauf direkt am Wohnhaus eigene Anzuchtsflächen Öffnungszeiten: Mi. und Do. 15.00 – 18.00 Uhr Bamberger Str. 8 | 96114 Hirschaid | Tel. 09543 253 Fr. 8.30 - 18.00 Uhr Mo.-Do. 9-12 & 14-18 Uhr | Fr. 9-18 Uhr | Sa. 9-13 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr oder nach telef. Vereinbarung Ziersträucher, Heckenpflanzen, Nadelgehölze, Kugelbäume, Obstbäume, Schlingpflanzen, Bodendecker, Erdbeeren, Himbeeren, Beerensträucher, verschiedene Formen u. v. m. www.Traumurlaub-See.de

Grabmale ● Bei uns erhalten Sie eine individuelle und persönliche Beratung. ● Wir erstellen Einzel- Doppel- und Urnengrabmale. ● Bei uns kommen 3D-Gestaltungen und Fotogravuren zum Einsatz. ● Wir reparieren und beschriften auch Grabmale anderer Hersteller.

Im Gewerbepark 13 - 96155 Buttenheim - Tel.: +49 (0)9545 44 55 422 Email: [email protected] - Web: www.natursteine-wagner.de Strullendorf - 28 - Nr. 42/20 EDEKA Massak Bamberger Str. 8 · 96129 Strullendorf Mo. - Sa. 7-20 Uhr Gültig vom 19.10. bis 24.10.2020 Schweinebauch Krustenschinken Emmentaler AOP - Das Original mit Rippen, heißgegart, saftige Scheiben, schweizer Hartkäse mit Rohmilch, zugeschnitten auch vorverpackt erhältlich 45 % Fett i. Tr., mindestens 1 kg 100 g 4 Monate gereift, nussig-würzig 100 g

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 5 .55 1 .27 1 46. 7.80 -28% 1.95 -34% 1.95 -25%

Gut & Günstig Paprika rot Speisekartoffeln Clementinen Herkunft siehe Etikett, „Annabelle“ Sorte siehe Etikett, Kl. I, 500 g Packung 1 kg = 1,92 festkochend, aus Spanien, Kl. I aus Deutschland 1 kg Netz 2 kg Packung, 1 kg = 0,73 SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 46 0 96. 0 96. 1 . 1.44 -33% 1.25 -23% UNSER TIEFPREIS

Milch-Schnitte Original Wagner Rustipani Lorenz Snack-World 10er verschiedene Sorten, tiefgefroren Crunchips oder oder kinder Pingui 170-190 g Packung 1.95 100 g = 0,72-0,80 Erdnuß Locken 8er, verschiedene Sorten 240/280 g Packung 175/200 g Packung 100 g = 0,73/0,63 100 g = 0,49/0,43

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 76 36 85 1 . 1 . 1.36 0 . 2.21 -20% 2.25 -39% bis zu -56% Senseo Kaffeepads Kühne Gurken Vittel natürliches Mineralwasser verschiedene Sorten, 8-16er verschiedene Sorten 6 x 1,5 Liter Packung 92-125 g Packung, 370 ml Glas + 1,50 Pfand 100 g = 1,02-1,38 (Abtropfgewicht 1 l = 0.29 185-215 g) entspricht 100 g = Einzelpreis 0,45-0,52 von 0,44 €

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 1 .27 0 .97 2 62. 2.74 -53% 1.46 -33% 4.62 -43%

Impressum: EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co.KG, Edekastraße 3, 97228 Rottendorf, HRA 61642, Amtsgericht Würzburg, www.edeka.de/nordbayern, Email: [email protected], Kundenhotline 0800-0033352. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.