„Pflege und Betreuung hat Zukunft“ Herzliche Einladung zur Woche der Pflege und Betreuung vom 09.05.-13.05.2016 im Landkreis

Montag, 09.05.2016 Dienstag, 10.05.2016 Mittwoch, 11.05.2016 10.30 Uhr 9.00 – 13.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr 9.00 – 13.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Spatenstich für die Wohnanlage „Zur Wacht“ Wir öffnen unsere Türen... Informationsstand: „Pflegedienst in der Wir öffnen unsere Türen... Vorstellung der sozialen Betreuung unserer in . Hierbei handelt es sich um eine … in der Förderstätte Viechtach Arberlandklinik Zwiesel“ und Vorstellung der … im Ebenäcker Hof Regen Einrichtung ambulante betreute Wohngemeinschaft für Einblick in den Arbeitsbereich für Menschen Berufsfachschule für Altenpflege Einblick in den Tagesablauf von Menschen mit „Miteinander – Füreinander = Lebenswert!“ Senioren in Verbindung mit einem betreuten mit Handicap. (Generalistischen Pflegeausbildung mit Handicap. „Hier ist mein Zuhause, hier fühle ich mich Wohnen. Der Termin ist mit geladenen Gästen. Veranstalter: beruflichem Schwerpunkt in Bayern) und Veranstalter: wohl!“ Veranstalter: Lebenshilfe Regen e. V. Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Lebenshilfe Regen e. V. Veranstalter: Bayerisches Rotes Kreuz Ort: Führungen: Ort: Alten- und Pflegeheim St. Margareta Ort: Förderstätte Viechtach, Flurstr. 22 a, 94234 14.15 bis 14.45 Uhr: „Einblick in den OP“ mit Ebenäcker Hof, Osserstr. 37, 94209 Regen Ort: Karl-Gareis-Str. 30, 94234 Viechtach Viechtach Vorstellung von Instrumentensieben Alten- und Pflegeheim St. Laurentius, Gustav- 14.45 bis 15.15 Uhr: „Tätigkeitsfelder in der 10.00 Uhr Werner-Platz 6, Bräugasse 5, 94239 13.00 – 16.00 Uhr 10.00 – 15.00 Uhr Chirurgischen Ambulanz“ Einblick in die Vortrag: Informationsnachmittag: Tag der offenen Tür in der Arbeiterwohlfahrt moderne Wundversorgung, „Soziale Arbeit bei Menschen mit "Unterricht live" der generalistischen Zwiesel Schockraumführung, Gipsvorführung Intelligenzminderung“ 14:00 Uhr – ca. 16.00 Uhr Pflegeausbildung mit beruflichem „Was Sie schon immer über Pflege und 15.15 bis 15.45 Uhr: „Reanimationstraining“, Referentin: Petra Stiedl Filmvorführung: Schwerpunkt in Bayern der Berufsfachschule Pflegeberufe wissen wollten. Unsere Vorstellung der Fort- und Veranstalter: AOK-Pflege-Film – Ilses Weite Welt für Altenpflege des Mädchenwerks Zwiesel e.V. Pflegefachkräfte beraten Sie gerne.“ Weiterbildungsmöglichkeiten Dr. Loew , Haus Schreinermühle Demenz mit Leichtigkeit begegnen: Tipps und Veranstalter: Möglichkeit zur Besichtigung der von uns 15.45 bis 16.15 Uhr: „Einblick in die Pflege auf Ort: Berufsfachschule für Altenpflege und Orientierung für eine starke Beziehung in der Berufsfachschule für Altenpflege betreuten Demenz WG „Lichtblick“ in der den Stationen“ Informationen über Altenpflegehilfe Plattling Pflege zu Hause. Anschließend besteht noch Mädchenwerks Zwiesel e.V. in Kooperation mit Maria –Ward Str.8. Für die Besichtigung steht Kinästhetik, Aufnahmevorgänge, die Möglichkeit zur Diskussion mit unserer den Arberlandkliniken ein Fahrdienst zu Verfügung Dokumentation 13.00 – 15.00 Uhr Pflegeberaterin. Ort: Kaffee und Kuchen stehen für Sie kostenlos Veranstalter: Informationsstand zu Veranstalter: Arberlandklinik Zwiesel, Arberlandstraße 1, bereit. Arberlandklinik Zwiesel sowie Mädchenwerks Wundmanagement, Gipsvorführung, AOK Bayern Direktion Bayerwald 94227 Zwiesel Veranstalter: Zwiesel e.V. - Berufsfachschule für Altenpflege Ausbildungsberufe im Krankenhaus/Fort- und Ort: Arbeiterwohlfahrt Ambulanter Pflegedienst und Altenpflegehilfe Weiterbildung in den Arberlandkliniken, AOK Regen, Bahnhofstr. 33 – 37. 94209 Regen Ort: Ort: Führung zum neuen Hubschrauberlandeplatz 15.30 Uhr AWO Zwiesel, Karl-Herold-Str. 9, Arberlandklinik Zwiesel (Foyer/Pforte), Veranstalter: 15.00 Uhr Offizieller Auftakt der Woche der Pflege und 94227 Zwiesel Arberlandstraße 1, 94227 Zwiesel Arberlandklinik Viechtach Vortrag: Betreuung „Pflege und Betreuung hat Ort: Arberlandklinik Viechtach (Treffpunkt „Hilfe – ich werde ein Pflegefall“ Zukunft!“ 14.00 – 17.00 Uhr Eingangshalle), Karl-Gareis-Str. 31, 94234 Referent: Helmut Plenk Empfang mit geladenen Gästen in der Vorstellung der sozialen Betreuung unserer 18.00 – 19.00 Uhr Viechtach Veranstalter: Arberlandklinik Zwiesel, Arberlandstraße 1, Einrichtung Vortrag: Seniorenclub Sozialverband VdK 94227 Zwiesel „Miteinander – Füreinander = Lebenswert!“ "Das zweite Pflegestärkungsgesetz: Schritt für 13.00 – 16.00 Uhr Bayern e.V. Kreisgeschäftsstelle Arberland „Hier ist mein Zuhause, hier fühle ich mich Schritt zum neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff" Tag der offenen Tür im Elisabethenheim in Ort: wohl!“ Von den drei Pflegestufen zu den fünf Viechtach Pfarrsaal Teisnach, Adolf-Pfleiderer-Str. 14, 18.00 – 19.00 Uhr Veranstalter: Pflegegraden. „Es besteht die Möglichkeit, sich umfangreich 94244 Teisnach Vortrag: Alten- und Pflegeheim St. Margareta Referent: Gerhard Kindermann, MDK Bayern – über das Thema rund um die Pflege zu "Das zweite Pflegestärkungsgesetz: Schritt für Ort: Region Ost informieren. Hausführungen werden 19.00 Uhr Schritt zum neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff" Alten- und Pflegeheim St. Margareta Haus 2, Veranstalter: durchgeführt. Bei einem Extrastand im Vortrag: Von den drei Pflegestufen zu den fünf Adolf-Pfleiderer-Straße 21-23, 94244 Teisnach Medizinischer Dienst der Krankenkassen (MDK) Eingangsfoyer wird über die verschiedenen „Patientenverfügung“ Pflegegraden. Bayern Ausbildungsmöglichkeiten im Heim informiert. Referenten: Helmut Plenk, Eugen Stadler, Dr. Referent: Gerhard Kindermann, MDK Bayern – 14.00 – ca. 15.30 Uhr Ort: Möglichkeit von Einzelberatungen, z.B. Rüschenpöhler Region Ost Vortrag: Tagungshaus Bayerischer Wald / VHS Regen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Veranstalter: Veranstalter: „Wohnen im Alter, alternative Wohnformen“ (Raum Silberberg), Amtsgerichtstraße 6-8, Patientenverfügung.“ Sozialverband VdK Bayern e.V. Ortsverband Medizinischer Dienst der Krankenkassen (MDK) Veranstalter: 94209 Regen Veranstalter: - Bayern BRK Kreisverband Regen Caritas Senioren- und Pflegeheim Ort: Ort: Ort: Elisabethenheim Viechtach Gasthaus Bauer, Kramerstraße 35, 94227 BRK Veranstaltungssaal, Karl-Gareis-Str. 30, Betreutes Wohnen, Auwiesenweg 2, Regen Ort: Lindberg 94234 Viechtach Elisabethenheim Viechtach, Dr. Schellerer-Str. 22a, 94234 Viechtach

Bitte wenden! „Pflege und Betreuung hat Zukunft“ Herzliche Einladung zur Woche der Pflege und Betreuung vom 09.05.-13.05.2016 im Landkreis Regen Donnerstag, 12.05.2016 Freitag 13.05.2016 9.00 – 13.00 Uhr Ab 18.00 Uhr 8.00 Uhr Wir öffnen unsere Türen... Tag der Pflege im Seniorenheim Regental Vortrag für zwei Schulklassen: … in der Förderstätte Zwiesel 18:00 Uhr: Empfang Familie Brückel „Pflegebedürftigkeit“ und „geistige Einblick in den Arbeitsbereich für Menschen 18:15 Uhr: Sitztanz unserer Behinderung“ – die Themen werden leider mit Handicap. Bewohnertanzgruppe „Die verrückten Hühner“ noch oft tabuisiert oder einfach ausgeblendet 18:45 Uhr: Präsentation über den Beruf der – die Realität ist, dass es jeden von uns morgen Veranstalter: Pflege (Info über Pflegeberuf + Fragerunde) betreffen kann – einem selbst oder jemanden Lebenshilfe Regen e. V. 19:30 Uhr: Lagerungskurs nach Bobath aus der Familie Ort: (Bewegung ist Leben, wie erhalte ich mir Referentin: Petra Stiedl Förderstätte Zwiesel, Röckkellerstr. 18, 94227 Mobilität) Veranstalter: Zwiesel Um Anmeldung bis zum 09.05.2016 wird Dr. Loew Kollnburg, Haus Schreinermühle gebeten (Tel.: 09942-94010, Ort: 14.00 – 17.00 Uhr [email protected]) Realschule Viechtach Vorstellung der sozialen Betreuung unserer Veranstalter: Einrichtung Seniorenheim Regental 14.00 Uhr „Miteinander – Füreinander = Lebenswert!“ Ort: Vortrag: „Hier ist mein Zuhause, hier fühle ich mich Seniorenheim Regental, Nußbergerstraße 37, „Pflegestufen und Seniorenhandy“ wohl!“ 94234 Viechtach Referent: Helmut Plenk, Michael Loibl, Veranstalter: 18.30 Uhr Christian Ebner Alten- und Pflegeheim St. Margareta Angehörigenabend für BRK Seniorenwohn- Veranstalter: Ort: und Pflegezentrums Viechtach in Verbindung Sozialverband VdK Bayern e.V. Ortsverband Alten- und Pflegeheim St. Margareta Haus 3, mit den Angehörigen der vom BRK betreuten Gustav-Werner-Platz 6, 94244 Teisnach, 94244 Patienten des ambulanten Pflegedienstes mit Ort: Teisnach Filmvorführung „Honig im Kopf“. Die Gasthaus Walter Pledl, Dorfstraße 2, 94253 Pflegedienstleitungen stehen vor und nach Bischofsmais dem Film für Informationen zur Verfügung. 14.30 Uhr Veranstalter: 15.00 Uhr Kinonachmittag für Senioren Bayerisches Rotes Kreuz Integrative Maiandacht in der TSM Wiesing Film „Picknick für Bären“ (Eine Komödie mit Ort: zusammen mit Herrn Diakon Aigner und der Robert Redford) und gemeinsamer Kino Neue Post-Lichtspiele, Ringstr. 5, 94234 Ministrantengruppe Wiesing Kaffeeklatsch gesponsert von den drei Viechtach Anschließend gemütliches Beisammensein mit Viechtacher Pflegeheimen. 19.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Veranstalter: Vortrag: Veranstalter: Neue Post-Lichtspiele Viechtach, BRK „Patientenverfügung“ Dr. Loew Soziale Dienstleistungen GmbH & Co. Pflegezentrum Viechtach, Elisabethenheim Referent: Helmut Plenk, Franz Hollmayr KG – Haus Bühling Viechtach, Seniorenheim Regental Veranstalter: Ort: Ort: Sozialverband VdK Bayern e.V. Ortsverband TSM Wiesing, Wiesing 8, 94234 Viechtach Kino Neue Post-Lichtspiele, Ringstr. 5, 94234 und Gemeinde Langdorf Viechtach Ort: 18.00 Uhr Hotel zur Post, Regener Str. 2, 94264 Langdorf Vortrag: 19.30 Uhr „Leben und Arbeiten im Senioren- und Sitzung des Gemeinderats Kollnburg im Haus Pflegeheim“ Schreinermühle mit Einblick in die Arbeit mit Referent: Franz Lobmeier den geistig schwer/schwerstbehinderten Veranstalter: Menschen geben, die im Haus ihr Zuhause Bayerisches Rotes Kreuz gefunden haben Ort: Referentin: Einrichtungsleiterin Petra Stiedl BRK Seniorenzentrum Zellertal, Pointwiese 4, Veranstalter: 94256 Dr. Loew Kollnburg, Haus Schreinermühle Ort: Schreinermühle 1, 94262 Kollnburg