Tunnel von PK 406 (sh. S. 44) Corre ist der oberste Ort an der Saône. Er liegt eigentlich oberhalb der ersten (früher: Canal d l´Est) Schleuse des Canal des Vosges. Die Saône Corre• Canal des Vosges ist unterhalb der Schleuse noch rund ein-

CORRE bis GRAY hundert Meter weiter befahrbar, bis man CORRE bis GRAY = Schleuse zur Marina des Ortes kommt. • 5 km Kai und kleiner Hafen (kostenpflich- htig) oberhalb der Schleuse zum Canal des Vosges. •Ormoy Im Kanal findet man am ortsseitigen hUfer kostenlose Anlegemöglichkeiten (ver- Aisey einzelt einige Ringe; Pflöcke einschlagen). • Marina am Ende des befahrbaren hAbschnittes der Saône (UH der Schleuse, kostenpflichtig) Saône 6 km s Erwähnenswert ist die Kirche aus dem

12. Jh. mit ihrem sehenswerten Chor; die <--- weniger attraktive Rückseite ist vom Kanal aus gut zu sehen – inklusive Rauchfang für die Sakristei und schäbigen Nebengebäu- • den . . . - • Gare s Das Schloss, das man gleich oberhalb • der Schleuse 46 (Canal des Vosges) sieht, kann innen nicht besichtigt werden Jussey• s In ganz Corre steht ein „Mausoleum 39–45“ angeschrieben. Selbiges entpuppt sich dann allerdings als ganz simples Krie- gerdenkmal am Friedhof, für die Wider- 9 km standskämpfer aus Corre s Am Weg dorthin überqueren Sie die Montureux- ehemalige Bahntrasse. Das Bahnhofs- • lès- gebäude ist noch zu sehen, ebenso ein Streckenwärterhäuschen unweit der Straße. Zwischen beiden, wo sich früher die Gleise des Bahnhofs aufgefächert haben („Gleis- harfe“), wurde parzelliert, es wuchs eine kleine Siedlung, die Streckenführung ist aber noch zu erahnen Fouchécourt• . Postamt neben der Kirche, an der Straße Corre parallel zum Kanal •Baulay . Apotheke MO–FR 9–12 und 14–19.30 Uhr, SA bis 18 Uhr (in der Hauptstraße) 10 km . Bäckerei mit Tabak und Getränken die Hauptstraße entlang, oberhalb der Apo- Port d´Atelier• theke und der Bar Chez Max ­ (sh. unten). bis Gray 6.30–12.30 und 15–19.30 Uhr; MI nachm. = Schleuse und SO nachm. geschlossen; Einfahrt in die Schleuse von Corre 03 84 92 50 48 hinauf auf den Canal des Vosges. . Supermarkt (Intermarché) am Ortsrand (Hauptstraße Richtung Chatillon). Es gibt • •Chargey •Chaux- lès-Port 22 s . = Saône e 8 km23 h anlegen sehenswert 8 Info Versorgung Bar Restaurant <---

•Port-sur- Saône

4 km •

•Chemilly

Ferrières- lès-Scey• 4 km Scey-sur- Saône• •Chassey • Tunnel von Traves St.-Albin • 3 km • Rupt-sur- Saône• • 3 km

•Cubry- Fédry• les-Soing 8 km • •Soing

•Charentenay 3 km = Schleuse Ray-sur- Saône• •Queutrey Ferrières- lès-Ray• Saône

Recologne- <--- 11 km lès-Ray• •Membrey

•Seveux Tunnel von Savoyeux •Savoyeux

•Mercey- sur-Saône

Autet• •Dampierre

•Quitteur 11 km

•Pierrejux

Prantigny• •Beaujeu

9 km

Rigny•

4 km

•Gray

Pesmes Saône <--- •Velet 11 km

Mantoche•

•Apremont

Esserten•

15 km •Port-St.-Pierre Broye•

Heuilley• •Maxilly Marne-Saône-Kanal (Canal entre Champagne et Bourgogne) = Schleuse Saône

Pontailler• <---

Vonges • 14 km

Lamarche-• sur-Saône

Poncey-• lès-Athée •Athée

9 km

Flammerans • •Villers •Auxonne

= Schleuse

13 km Mailly-• le-Château

Les Maillys• •Laperrière

Rhône-Rhein-Kanal • St.-Symphorien

Saône 4 km St.-Jean- Maison de-Losne• <--- • Dieu Burgund-Kanal •Losne

Dijon

Esbarres•

Pagny- Pagny- la-Ville 13 km • •le-Château

Lechâtelet• • Labruyère • Glanon

•Chamblanc

• •Seurre Pouilly- •Jallanges sur-Saône •Trugny

•Chazelle 11 km

= Schleuse •Charnay

Ecuelles• Pontoux •

Sauni- ères 8 km • • Ser-

Saône messe

Doubs <--- Ciel• •Verdun- sur-le-Doubs Chauvort• Allerey•

8 km

Gergy• •Verjux

9 km

Sassenay• •Allériot •Port d´Allériot

8 km

Rully Chagny •Châtenoy- Santenay en-Bresse

Canal du Centre Chalon- • St.-Marcel• sur-Saône

St.-Rémy•

12 km St.-Loup-de- Varennes•

•Port d´Ouroux Marnay •

6 km

Gigny • •Epervière

La Colonne • Saône 5 km <--- •Ormes

= Schleuse

Château l´Arvalot• 7 km

Tournus • •Lacrost 4 km •Préty

Le Villars•

•La Truchère Seille

Port de Farges•

Port d´Uchizy• 10 km

St.-Oyen- Montbellet•

Pont de Vaux • Fleurville•

St.-Albain• 7 km Saône <--- •Asnières- sur-Saône Port St.-Nicolas•

Vésines • 10 km

Mâcon• •St.-Laurent •Pouilly und Fuissé •Solutré (früher: Canal d l´Est) Corre• Canal des Vosges

= Schleuse Ranzevelle• 5 km

•Ormoy

Aisey•

Saône 6 km <---

Betaucourt• Cendrecourt Jussey- • Gare• Jussey•

9 km

•Montureux- lès-Baulay

Fouchécourt•

•Baulay

10 km Port d´Atelier•

= Schleuse

Conflandey• •Chargey •Chaux- lès-Port Saône 8 km <---

•Port-sur- Saône

4 km •Vauchoux

•Chemilly

Ferrières- lès-Scey• 4 km Scey-sur- Saône Chassey

CORRE bis GRAY • • CORRE bis GRAY Aroz• Tunnel von Traves St.-Albin • 3 km Ovanches Kunst in Charentenay. • Rupt-sur- Vanne PK 334 Saône• •Chantes 3 km Kleiner Ort mit großem Waschhaus, am RU landeinwärts gelegen und eher um- ständlich zu erreichen.

Schleuse 10 Soing (1,00 m) PK 329 •Cubry- Fédry• les-Soing Soing PK 332 8 km h Es gibt zwei Möglichkeiten nach Soing Charentenay PK 328 Vanne• zu gelangen: Im Kanal anlegen und über die Brücke hinüber gehen (ca. 1 km), oder •Soing den Flussarm von unten hinauf fahren, was h Man kann die Saône geradeaus weiter- sicher die bessere Variante ist. Dort ist näm- fahren bis zum Wehr, wo sich eine Anlege- lich der schönere und ruhigere Liegeplatz stelle befindet, die jedoch meist von Privat- (kleiner Anleger für 2–3 Boote, alternativ booten besetzt ist. Wer im Kanal festmacht, etwas unterhalb unter den Bäumen). Am kann dies an 4 Pollern am RU OH der Brü- Kanal ist es vor allem morgens durch vorbei- cke tun oder muss Pflöcke einschlagen fahrende Boote etwas unruhig •Charentenay 3 km s Ein Kunstverein namens Les Bargeots Ray-sur-Saône mit seinem Schloss hat sich in Form eines Künstlers im Haus ne- = Schleuse s Was ein grobschlächtiger Nachbau des ist eines der meistfotografierten ben der Brücke niedergelassen; im Sommer Ray-sur- ­Eiffelturms mit einer Höhe von 16 Metern Motive an der Saône. Von oben kann man dort seine Werke und die anderer Saône (am Ufer, nahe der Brücke) hier macht, ver- hat man ­übrigens einen herrlichen • rät ein Hinweisschild: das 2.500 kg schwere Künstler bei freiem Eintritt bewundern und Ausblick auf das Dorf und seinen •Queutrey Monstrum wurde 1992 im Maßstab 1:20 kaufen Ferrières- anlässlich eines E­ uropa-Festes errichtet Badestrand. lès-Ray• . Der fahrende Bäcker kommt täglich s Eine alte Wassermühle, liebevoll reno- ­(außer MO) um 9 Uhr Saône viert und angeblich auch zu besichtigen, Ray-sur-Saône PK 324 gibt es gleich bei der Brücke über die Saône 8 Die legendäre und in vielen Führern Recologne- <--- 11 km noch erwähnte „Auberge Hirondelles“ hat lès-Ray• . Lebensmittel inkl. Fischereibedarf: für immer geschlossen Rund 300 Einwohner. Der Ort wurde im 8–12.30 und 15–19 Uhr, SO nachm. ge- 30-jährigen Krieg zerstört und im 18. Jh. • schlossen (oben, beim Brunnen rechts) Schleuse 11 Charentenay (3,30 m) PK 324 wieder aufgebaut. e Das ehemalige L´O Vive (direkt beim Seit einigen Jahren gibt es in Ray-sur- Seveux hSaône gute kostenlose Anlegestellen mit • Anleger) wurde unter dem Namen Aux Nach der Schleuse kann man rechts den Wasseranschluss (Münzeinwurf 2 Euro); Tunnel von Rives de Saône wiedereröffnet und präsen- Fluss hochfahren. Kommen Sie dem Ba- Savoyeux •Savoyeux trotzdem ist vor allem bei Niedrigwasser tiert sich nun gepflegt und modern. Von destrand am RU nicht zu nahe, er ist sehr Vorsicht geboten: der Fluss ist extrem seicht Hausboot-Urlaubern gibt es durchwegs seicht. positive Bewertungen, auch die Einheimi- und wir hatten schon einmal Mühe, ein direkt am Steg festgemachtes Boot wieder Mercey- schen loben es (ich selbst habe leider noch • flott zu kriegen – über Nacht war der Was- sur-Saône nicht dort gegessen). Menüs ab 13 Euro, DI abends und MI geschlossen, sonst mittags serstand um rund 10 cm gesunken, und und abends offen. 03 84 76 81 43 schon saß das Boot auf Grund • •Dampierre

40 11 km s . = e 41 LU = Linkes Ufer • RUQuitteur = Rechtes Ufer (in Fließrichtung) Weitere Abkürzungen sh. Seite 5 h anlegen sehenswert 8 Info Versorgung Bar Restaurant

•Pierrejux Vereux•

Prantigny• •Beaujeu

9 km

Rigny•

4 km

•Gray

Pesmes Saône <--- •Velet 11 km

Mantoche•

•Apremont

Esserten•

15 km •Port-St.-Pierre Broye•

Heuilley• •Maxilly Marne-Saône-Kanal (Canal entre Champagne et Bourgogne) = Schleuse Saône

Pontailler• <---

Vonges • 14 km

Lamarche-• sur-Saône

Poncey-• lès-Athée •Athée

9 km

Flammerans • •Villers •Auxonne

= Schleuse

13 km Mailly-• le-Château

Les Maillys• •Laperrière

Rhône-Rhein-Kanal • St.-Symphorien

Saône 4 km St.-Jean- Maison de-Losne• <--- • Dieu Burgund-Kanal •Losne

Dijon

Esbarres•

Pagny- Pagny- la-Ville 13 km • •le-Château

Lechâtelet• • Labruyère • Glanon

•Chamblanc

• •Seurre Pouilly- •Jallanges sur-Saône •Trugny

•Chazelle 11 km

= Schleuse •Charnay

Ecuelles• Pontoux •

Sauni- ères 8 km • • Ser-

Saône messe

Doubs <--- Ciel• •Verdun- sur-le-Doubs Chauvort• Allerey•

8 km

Gergy• •Verjux

9 km

Sassenay• •Allériot •Port d´Allériot

8 km

Rully Chagny •Châtenoy- Santenay en-Bresse

Canal du Centre Chalon- • St.-Marcel• sur-Saône

St.-Rémy•

12 km St.-Loup-de- Varennes•

•Port d´Ouroux Marnay •

6 km

Gigny • •Epervière

La Colonne • Saône 5 km <--- •Ormes

= Schleuse

Château l´Arvalot• 7 km

Tournus • •Lacrost 4 km •Préty

Le Villars•

•La Truchère Seille

Port de Farges•

Port d´Uchizy• 10 km

St.-Oyen- Montbellet•

Pont de Vaux • Fleurville•

St.-Albain• 7 km Saône <--- •Asnières- sur-Saône Port St.-Nicolas•

Vésines • 10 km

Mâcon• •St.-Laurent •Pouilly und Fuissé •Solutré GRAY bis ST.-JEAN-DE-LOSNE 56 mit etwa 1.500 Einwohnern. Einwohnern. 1.500 etwa mit gelegen, der Saône Arm alten einem und Saône der zwischen kaufsmöglichkeiten, h Ein allen mit Ort sympathischer Ein Pontailler-sur-Saône: gute Anlegemöglichkeiten am Stufenkai. eng und seicht), am Schwimmsteg an der der an Schwimmsteg am seicht), und eng sehr (kostenpflichtig, 15 Hafenbecken mim Pontailler-sur-Saône (Versicherung). sollten fahren nicht dort Mietbooten mit Sie dass auch, steht Fest nirgends. man (außer mit Ruderbooten) hier kann Anlegen jedenfalls: steht Fest möglich. kaum 15 über Metern Booten mit Grund finden. Wenden allerdings ist niemals ich konnte Stangen langen mit gewagt; hinauf Brücke zur bis mich einmal selbst im Zeitlupentempo habe Ich mindestens!“ tief, Meter „3 Gegenteil: das genau sagen Ort vor Fischer Boote; ihre für sei befahrbar nicht Arm dieser dass felsenfest, ten behaup für Mietboote Abfahrtsorte der Basis-Manager Techniker und Die hat. bieten zu Saône die die Abschnitte, idyllischsten der einer ist Arm alte Der Vonges). (Höhe stromabwärts etwas liegt Mündung die erreichen, Saône) (Alte Saône Vieille die über auch Vorsicht Pontailler sich lässt mit entsprechender glauben? man soll Wem Anlegemöglichkeit für kleine Boote bis bis Boote kleine für Anlegemöglichkeit LU = Linkes Ufer RU Ufer =Linkes = Rechtes Ufer (in Fließrichtung) Weitere Abkürzungen sh. Seite 5 Seite sh. Abkürzungen Weitere Fließrichtung) (in Ufer =Rechtes

P K 251 K - - renovierte Waschhäuser aus dem 19. dem aus Jh. Waschhäuser renovierte Stiltischen neoklassizis dem lässt, vermuten Baujahr das wie entspricht, und 1839 errichtet und 1834 zwischen wurde gewidmet, rice Hl. Mau dem ist Sie Eingang. beim Säulen strengen vier ihrer trotz freundlich, beinahe strahlt und renoviert wurde Kirche düstere 12.30 Uhr 12.30 Uhr, bis SO 8.30–19 MO–SA Stufenkai; vom 1,3 km rund Norden), Richtung Kreisverkehr vom (Hauptstraße Gare la de Rue der in geschlossen nachmittags SO jeweils 13 bis SO geschlossen Uhr, MI MO geschlossen und Uhr, nachmittags SO 15.30–20 und Hauptstraße der 39 Euro, MO geschlossen. 03 80 36 12 36 80 03 76 geschlossen. MO Euro, 39 13, um 16, Menüs 21, Pizza. 27 und auch gibt´s Fischgerichten; neuerdings vielen mit Karte 3-sprachige Hafen. beim direkt e ...... s s ist unruhig Umständen unter chenende Wo- am (Wasserski) Motorboote durch es wo Saône, der in Stufenkai am oder gung) Versor- ohne (gratis, Hafen zum Zufahrt mat, Post und Apotheke (SO zu) im Ort zu) im (SO Apotheke und Post mat, Supermarkt ATAC am oberen Ortsende Ortsende ATAC oberen am Supermarkt Anglerbedarf mit Tabac-Presse und DO und ganztags MO Fleischer Uhr, 5.30–19 Kirche neben Bäckerei 6.30–12 Brücke der bei nahe Bäckerei 15–19 und an 9–12.30 Uhr Minimarkt Geldauto Einkaufsmöglichkeiten, Alle An der Vieille Saône finden Sie zwei zwei Sie finden Saône Vieille der An unglaublich außen wie innen früher Die Die Hostellerie des Marroniers liegt - - -

h Uhr, sonst bis 20 Uhr bis Uhr, sonst und 17–21und Uhr, 7–13 SA 17–21 und Uhr 17–21 MI und 10–13 FR MO DO, Uhr, DI, Uhr 18–22 DO–SO Fluss), mvom 300 Saône, 47 87 49 80 03 lässt). vermuten Namen der wie Speisen, griechischen (und keine Hausmannskost französische und Pizzen geschlossen). (MI Taverne La unscheinbare 8 boten. ver strengstens daher sind Betreten und Anlegen Sperrgebiet. RU militärisches am Abschnitt Vonges großer Bei ein ist 8 8 8 8 = e e e und RathausKirche von Pontailler. Le Berceau; gegenüber Weinverkauf in in Weinverkauf gegenüber Le Berceau; namens Bar-Restaurant einfachen einem 47 97 85 80 03 (siehe52) Seite landeinwärts Ortes) des OH hinauf Wasserspeicher zum bis Saint-Jean Place die über geradeaus Brücke der von dazu Sie Gehen Tal Saône. das der über Aussicht gute eine Sie haben beherrscht, Stadt die Vonges anlegen anlegen Café du Commerce SO und MO 8–14 MO und SO Commerce du Café Snack-Bar du Centre (nahe der Kirche), Kirche), der (nahe Centre du Snack-Bar Vieille der (bei Kreisverkehr beim Kebab das Sie finden Hauptstraße der In Kleines Dorf mit Fleischer, Bäcker und und Bäcker Fleischer, mit Dorf Kleines 12 und 36 Taxi 80 03 00 15 nur km hier von es sind Pesmes Bis (LU, Campingplatz beim Badestrand der Hügel, einem Ardoux, Vom Mont

s sehenswert sehenswert 8 PK Info Info 249 . - Versorgung Uhr, Apotheke (alle MO geschlossen) MO (alle Uhr, Apotheke 15–19 8–13 und Fleischer: Uhr; 15.30–19 03 80 32 02 50 80 03 sowieso). Essen (unddas Terrasse ten net- sich an der auf Sitzen das verleidet und Anleger zum bis weht Fritteuse der Gestank Der geöffnet. DO–SA nur abends DI–SO, mittags geschlossen, MO 17 (mittags); Euro ab Menüs Jahren; 1960er den aus Gebäude hässliches ein 2Boote), für (Kai Nymphéa e . h h RU gelegen. am Anhöhe einer Auf Lamarche. oder Pontailler über lediglich Dorf das Sie können Erreichen Sperrgebiet. ist Rest Der Straße. einer entlang Häusern paar ein aus nur nämlich besteht selbst Dorf –das macht groß so Karte der auf Ort den die es, ist Sie Sprengstofffabrik. eine rerie, Pud- die jedoch ist Groß Privathaus. einem davor. Pissoir mit Kirche Lamarche: des Restaurants Le Nymphéa Le Restaurants des 4Poller. Brücke der UH sich befinden LU Am Pizzeria). der in auch Jetons daneben, Automat Jetons; 1 Säule, (nur Strom und Wasser Pollern, mit Kai nen Lamarche-sur-Saône Sie mich! (sh. Seite 5) Seite (sh. mich! Sie werden. informieren Bitte geschlossen Geschäfte oder wechseln Besitzer den Restaurants ändern, sich können Preise geändert was sich Hat Bei der Kirche: Bäckerei: 7–13 Bäckerei: und Kirche: der Bei Am oberen Ortsende Steg für Besucher Besucher für Steg Ortsende oberen Am ei- RU am es gibt Brücke der Oberhalb Am Ufer (oberes Ortsende) liegt das Le Le das liegt Ortsende) (oberes Ufer Am = Bar Bar e Restaurant

P K 245 K ? 57

GRAY bis ST.-JEAN-DE-LOSNE GRAY bis ST.-JEAN-DE-LOSNE 62 • • Esserten • St.-Loup-de- • • l´Arvalot Port St.-Nicolas Jussey Santenay Chagny Rully (Canal entreChampagne Marne-Saône-Kanal le-Château Scey-sur- Fouchécourt • Dijon • Varennes Athée Port deFarges Burgund-Kanal Solutré lès-Athée Les Maillys Canal duCentre St.-Albain Pontailler Dampierre Montbellet Château • Maxilly • undFuissé Betaucourt sur-Saône Pouilly- Ranzevelle Saône Poncey- Marnay Marnay Ray-sur- Port d´Uchizy Port d´Atelier Sassenay Villers Fédry La Colonne sur-Saône Chargey de-Losne St.-Jean- Tournus • Mailly- Saône Glanon et Bourgogne) Vereux Membrey Esbarres Conflandey Pouilly Chalon- lès-Scey Mantoche Vonges Jussey- Allerey Gare Lechâtelet Ferrières- Lamarche- • la-Ville Pagny- Aisey St.-Oyen- Epervière Autet Vanne Recologne- = Schleuse Tunnel von Tunnel von Mâcon Prantigny Chauvort • Le Villars St.-Rémy sur-Saône Fleurville LU Savoyeux Heuilley Ecuelles Labruyère Corre • Ferrières- St.-Albin Rupt-sur- • • lès-Ray Gigny lès-Ray Rigny • Saône • Gergy = Linkes Ufer RU Ufer =Linkes • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Canal des Vosges • • • Saône • Saône Saône Saône • • • • Saône • • • • • Saône Saône Saône Saône Saône lès-Baulay • • • Sauni-

<--- <--- Ovanches <--- <--- <--- <--- • • <--- <--- <--- • • sur-le-Doubs • • • • St.-Symphorien Rhône-Rhein-Kanal St.-Marcel • • • d´Ouroux (früher: Canal d l´Est) • • • • en-Bresse • Charentenay Port-St.-Pierre ères St.-Laurent Auxonne Chazelle Trugny Jallanges Seurre Port-sur- Baulay Montureux- Cendrecourt Ormoy • Losne Verdun- Lacrost d´Allériot Port Port Châtenoy- • sur-Saône • Gray Chassey Soing Chemilly • • • lès-Port • Verjux La Truchère Ormes Chamblanc Vésines Chantes le-Château Pagny- Seveux • les-Soing Dieu Maison Préty sur-Saône • • • • • Mercey- • Asnières- • • Flammerans Vauchoux Vaux • Pont de Chaux- = Schleuse • = Schleuse Seille Traves = Schleuse = Schleuse = Schleuse = Schleuse • Cubry- Pontoux Beaujeu Pierrejux Quitteur Savoyeux Doubs Laperrière Velet Apremont Charnay Allériot Queutrey Ciel = Rechtes Ufer (in Fließrichtung) Weitere Abkürzungen sh. Seite 5 Seite sh. Abkürzungen Weitere Fließrichtung) (in Ufer =Rechtes • messe Broye Pesmes Ser- Aroz • • • • • • • • 15 km 11 km 4 km 9 km 11 km 11 km 3 km 8 km 3 km 3 km 4 km 4 km 8 km 10 km 9 km 6 km 5 km 10 km 7 km 10 km 4 km 7 km 5 km 6 km 12 km 8 km 9 km 8 km 8 km 11 km 13 km 4 km 13 km 9 km 14 km MO geschlossen (14 Menü ein Euro); es gibt mittags zung; nichts zu bieten. bieten. zu nichts hat Ort Der mündet. Saône die in Rhin au du Rhône der Canal hier weil ist, tung Bedeu von deshalb nur Schifffahrt die der für Ort, unwichtiger ein Eigentlich e . h gern. nicht gar hatBesucher Nachbarn des der Hund und abgebrannt teilweise ist Gebäude das viel, nicht Château). sieht allerdings Man du (Allee Ortsende nördlichen am zwar und Maillys, Les Hauptort im sich findet be Schloss Ein denNamen. nur sondern Schloss, kein der Saône an hat der Ort Letzterem zu Gegensatz im Denn wirrt?)! ver (na, endgültig verwechseln zu nais Niver am Mailly-le-Château la-Ville und Mailly- den gleichnamigen mit nicht ist teau, Mailly-la-Ville und Mailly-le-Port Mailly-le-Châ den Orten mit Maillys Les Maillys es anlegen. 1 km in den Ort den in 1km anlegen. hohen Kaimauer (ehemaliger Verladekai) mehr, ev. der an Platz kein Falls 2 Boote. St.-Symphorien L sançon. Siehe Seite 63. Seite Siehe sançon. Be- oder Dole nach Sie gelangen Hier Saône. die in Rhin au Rhone du Canal St.-Symphorien Bei Bäcker der gegenüber Kirche Kleiner Anleger (Spundwände) für für (Spundwände) Anleger Kleiner Bar-Brasserie de la Tille bei der Kreu- der bei Tille la de Bar-Brasserie

mündet der der mündet P P K 223K K 219 K - - - - -

h wert. Es gibt zahlreiche Restaurants in in Restaurants zahlreiche gibt Es wert. Besuch einen ist Gassen steilen und gen en- ihren mit Altstadt Die Pasteur. Louis keiten, Bauwerke, sehenswerte Hospital abschnitt Kanal- den in vorbei geradeaus daran Sie wenn Sie, finden Liegeplatz higeren ru Einen Zentrum. beim direkt geplatz Lie- mit Einwohnern 30.000 mit Stadt Dole erscheinen. unwirklich ­ und futuristisch Abendsonne der in allem vor Rohrleitungen gigantische deren vorbei, Solvay) de (Usine Fabrik einer an lang 1km rund man fährt Tauvaux-Cité In Mühle. eine Sie finden Schleuse folgenden der bei Auch „Wasserspiele“ (Kaskaden, Wehr) nicht der Schleuse (bei aussteigen). versäumen ungewöhnlichen ihrer aufgrund Sie sollten Schleuse zweiten der bei Mühle alte Die fest Schleuse der vor rechts Schwimmsteg am Sie können Wartezeit langer allzu Bei sehen. ihn Sie bevor registriert, schon meistens Sie hat er Geduld, Nur sehen: Schleusenwärter vom Lebenszeichen ein Sie bis müssen, warten länger Kanal den in Einfahrt der bei Sie Wenn Kanals. des Beginn am Schleuse, Fernbedienung erhalten Sie bei der ersten Std.); 3,5 die rund (gesamt Schleusen 8automatischen mit 20 km es sind Dole bis Saône Von der Saône. die in Rhin au Rhône du Canal der mündet Symphorien) St.- (bei St.-Jean-de-Losne von Oberhalb Ein AusflugaufdenCanalduRhôneauRhin Dole, die Geburtsstadt Pasteurs, hat ein sehenswertes Zentrum. anlegen anlegen ­ f s ahren. Alle Einkaufsmöglich ahren. Alle sehenswert sehenswert 8 Info Info - - . Versorgung ckenden Weißweine zu verkosten. schme- (und kräftig) eigen ganz diese Gelegenheit, die Sie Nutzen Jura-Weine. überall auch Sie erhalten daher Jura, Wein-Tipp: 79 19 03 84 05 Boucheries, Vieilles 11 Dole. von Rue Restaurant beste das Restaurant-Tipp: in Dole. Einkaufsmöglichkeiten alle sowie Preisklassen unterschiedlichen Canal du Rhône au Rhin (Zufahrt). Rhin au Rhône du Canal = Dole gehört bereits zum zum bereits gehört Dole ­m Bar Bar achen. achen. Das Le Romanée ist ist Romanée Le Das e Restaurant 63

GRAY bis ST.-JEAN-DE-LOSNE (früher: Canal d l´Est) Corre• Canal des Vosges

= Schleuse Ranzevelle• 5 km

•Ormoy

Aisey•

Saône 6 km <---

Betaucourt• Cendrecourt Jussey- • Gare• Jussey•

9 km

•Montureux- lès-Baulay

Fouchécourt•

•Baulay

10 km Port d´Atelier•

= Schleuse

Conflandey• •Chargey •Chaux- lès-Port Saône 8 km <---

•Port-sur- Saône

4 km •Vauchoux

•Chemilly

Ferrières- lès-Scey• 4 km Scey-sur- Saône• •Chassey Aroz• Tunnel von Traves St.-Albin • 3 km Ovanches • Rupt-sur- Saône• •Chantes 3 km

•Cubry- Fédry• les-Soing 8 km Vanne• •Soing

•Charentenay 3 km = Schleuse Ray-sur- Saône• •Queutrey Ferrières- lès-Ray• Saône

Recologne- <--- 11 km lès-Ray• •Membrey

•Seveux Tunnel von Savoyeux •Savoyeux

•Mercey- sur-Saône

Autet• •Dampierre

•Quitteur 11 km

•Pierrejux Vereux•

Prantigny• •Beaujeu

9 km

Rigny•

4 km

•Gray

Pesmes Saône <--- •Velet 11 km

Mantoche•

•Apremont

Esserten•

15 km •Port-St.-Pierre Broye•

Heuilley• •Maxilly Marne-Saône-Kanal (Canal entre Champagne et Bourgogne) = Schleuse Saône

Pontailler• <---

Vonges • 14 km

Lamarche-• sur-Saône

Poncey-• lès-Athée •Athée

9 km

Flammerans • •Villers •Auxonne

= Schleuse

13 km Mailly-• le-Château

Les Maillys• •Laperrière

Rhône-Rhein-Kanal • St.-Symphorien

Saône 4 km St.-Jean- Maison de-Losne• <--- • Dieu Burgund-Kanal •Losne

Dijon

Esbarres•

Pagny- Pagny- la-Ville 13 km • •le-Château Jallanges und Trugny PK 186 Lechâtelet• • Zwei kleine Orte an der Saône, unterhalb Labruyère von Seurre, die beide nichts zu bieten Glanon • haben.

•Chamblanc Unterhalb der Ortschaften Jal- langes und Trugny trifft man auf • •Seurre eine für Bootsfreunde witzige Situa- Pouilly- •Jallanges tion: Hier gab es einmal einen Kanal- sur-Saône •Trugny abschnitt mit Schleuse. Da die Saône in diesem Bereich allerdings durch die Umwandlung in eine Großschiff- fahrtsstrecke eine andere Stauhaltung erhielt, ist die Schleuse hinfällig und man befährt nun wieder den Fluss. •Chazelle 11 km Kurz danach kommen Sie unter einer „poppigen“ Brücke durch: blau und pink, ein netter Farbtupfen. Verdun-sur-le-Doubs: uralte Siedlung zwischen Saône und Doubs.

noch deutlich über das Wasser. Der Fluss Chazelle PK 182 Doubs mündet mit drei Armen in die = Schleuse •Charnay Saône. Verdun liegt zur Hälfte auf einer Hier gibt es nichts zu entdecken, das ein- Insel zwischen dem Petit Doubs und der stige Restaurant hat für immer zu. Saône, woraus sich eine sehenswerte An- Ecuelles • Pontoux lage des Ortes ergibt. • Charnay PK 178 Ein Schwimmsteg mit Wasser und hStrom befindet sich beim ehemaligen Kai ist der nächste größere Ort, der allerdings (ca. 12 Euro); die Einfahrt zum Ort ist un- Sauni- nichts zu bieten hat und obendrein nur spektakulär und beinahe zu übersehen, ères 8 km schlecht erreichbar ist. Verdun versteckt sich nämlich hinter der • • Ser- „Ile du Château“ und sollte nur von unten

Saône messe ST.-JEAN bis CHALON bis ST.-JEAN angefahren werden (sh. Wasserkarte) CHALON bis ST.-JEAN Schleuse 6 Ecuelles (3,20) PK 175

Doubs <--- s Die Kirche Saint Jean-Baptiste ist ein Ciel• Bei Schleuse 6 gibt es Wasser (am ersten unscheinbares Kleinod. 1609 wurde sie •Verdun- erbaut, nachdem ihre Vorgängerin aus dem sur-le-Doubs Duc d’Albe). Allerdings ist ein sehr langer 12. Jh. einmal zur Strafe für die Bewoh- Chauvort• Schlauch notwendig. ner angezündet und einmal im Zuge von Kriegshandlungen zur Hälfte zerstört wurde Allerey• (zuvor gab es schon im 6. Jh. eine Kirche in Ecuelles PK 174 Verdun). Auffällig ist neben dem beschei- 8 km denen Inneren die aus Holz gefertigte De- Anlegen nicht möglich. cke, die Arbeit eines Schiffszimmerers aus Verdun: Hochwassermarke. Verdun (17. Jh.). Und eine Marienstatue aus dem 14. Jh. findet man in einer Seitenkapel- Verdun-sur-le-Doubs PK 167 le; um sie rankt sich die Sage, dass sie von über das Brot, seine Grundprodukte und die 13 Familien, die 1347 die Pest überlebten, Geschichte beider. 15. Mai–30. Sept. tägl. Ein bereits von den Kelten besiedelter gestiftet wurde. Das Kapitell und die Säulen 15–19 Uhr, sonst 14–18 Uhr; 03 85 76 27 16 Gergy• •Verjux beim Eingang sind Reste eines Bauwerks oder 03 85 91 57 09 Ort am Zusammenfluss von Saône und aus dem 14. Jh. Doubs. Die Silbe „Dun“ bedeutet Hügel s Bei der Brücke, die auf die Insel zwi- s – Verdun liegt zwar nicht erkennbar auf Maison du blé et du pain: beim Ge- schen Kleinem Doubs und Saône führt, meindeamt auf der Insel zwischen Kleinem sehen Sie ein Haus mit einer äußerst bemer- Fahrzeiten-Tabelle Seite 6. einem solchen, die Stadt ragt aber den- Doubs und Saône. Dort erfährt man alles kenswerten Hochwassermarke

9 km 76 s . = e 77 LU = Linkes Ufer RU = Rechtes Ufer (in Fließrichtung) Weitere Abkürzungen sh. Seite 5 h anlegen sehenswert 8 Info Versorgung Bar Restaurant

Sassenay• •Allériot •Port d´Allériot

8 km

Rully Chagny •Châtenoy- Santenay en-Bresse

Canal du Centre Chalon- • St.-Marcel• sur-Saône

St.-Rémy•

12 km St.-Loup-de- Varennes•

•Port d´Ouroux Marnay •

6 km

Gigny • •Epervière

La Colonne • Saône 5 km <--- •Ormes

= Schleuse

Château l´Arvalot• 7 km

Tournus • •Lacrost 4 km •Préty

Le Villars•

•La Truchère Seille

Port de Farges•

Port d´Uchizy• 10 km

St.-Oyen- Montbellet•

Pont de Vaux • Fleurville•

St.-Albain• 7 km Saône <--- •Asnières- sur-Saône Port St.-Nicolas•

Vésines • 10 km

Mâcon• •St.-Laurent •Pouilly und Fuissé •Solutré ten und damit ein wesentliches Baudenkmal Château l’Arvalot PK 117 der Romanik. Die Abtei stammt aus dem 10. und 11. Jh. Die Kirche, die ähnlich wie s Hier steht ein nur im Sommer be- die von Auxerre über eine echte Unterkirche wohntes Schloss neben einem bewirt- (mehr als 3 Meter hohe Krypta aus dem schafteten Bauernhof, das nur mit langem Jahr 1020) verfügt, erfuhr seit dieser Zeit Anmarsch erreichbar ist: Anlegen bei keine wesentlichen Veränderungen. PK 117, hinaufgehen Richtung Limone, später sehen Sie Silos; an diesen und an s Die meisten Kirchenbesucher übersehen der kleinen Siedlung vorbei, dann schräg ein Kleinod, die Chapelle Saint Michel: beim rechts nach hinten in die Sackgasse hinein. Nebeneingang die Wendeltreppe hoch; dort Noch ein paar hundert Meter weiter und Sie sehen Sie auch das Dachgeschoß der Kirche werden sehen, dass der weite Weg umsonst und die Blasbälge der Orgel war: Ein Verbotsschild neben dem Postka- s sten kennzeichnet Straße und Gelände als Neben der Kirche gibt es ein Geschäft, ­Privatbesitz, Sie können das Schloss nur aus das Sie nicht nur wegen seiner Dekorations- 300 m Entfernung betrachten artikel und Souvenirs (gute Qualität, gün- stiger Preis) besuchen sollten: Es ist im (se- henswerten) Kellergewölbe untergebracht, Tournus PK 112 das einst Teil des Klosters war s Kloster und Kapelle erreichen Sie eben- Tournus ist ein kulturgeschichtlich be- falls über die Kirche: beim Kircheneingang Tournus hat gute Anlegemöglichkeiten (Schwimmponton und Kai). hinein und dann rechts deutsamer Ort, den man hier bequem e Tournus hat 3 bzw. 4 Top-Restaurants, mit dem Boot „erwandern“ kann, eine s Unweit der Abtei stoßen Sie auf die Kirche St.-Valerien aus dem 11. Jh., die heu- eine unglaubliche Dichte also für eine Kleinstadt mit rund 6.000 Einwohnern te als Ausstellungsraum dient (siehe „Die kleine Stadt. Das prominenteste, nicht nur am rechten Ufer der Saône mit einer Kino-Kirche“ auf Seite 93) wegen des Namens und der Adresse, ist das Greuze. Es befindet sich außerhalb des 2.000-jährigen Geschichte und einer der s Musée Greuze und Hôtel-Dieu: Im Stadttores, keine 100 Meter von der Abtei. berühmtesten Kirchen Burgunds. Was Hôtel-Dieu sind 3 Krankenzimmer aus 1675 Hier bekommen Sie auch den besten (und besonders beeindruckt: Sie legen unmit- bis 1792 mit ihrer alten Einrichtung zu se- teuersten) Kir von Tournus (11 Euro – der hen und natürlich auch die Apotheke mit zweitbeste, im Lazarella, kostet 2,50). Die telbar am Ufer zur Altstadt an und sind einer Deckenmalerei aus dem 17. Jh., die Weinkarte ist ausgesprochen vielfältig, die dadurch mitten „im Geschehen“. Das als eine der besterhaltenen in Burgund gilt. Menüs sind gut abgestimmt. Dass ob der südländische Flair dieser Stadt und das Der Rundgang schließt auch den Besuch zahlreichen „Verzierungen“ (meine Mutter eines Gartens mit medizinisch verwendeten nennt das Greuze „Punkterl-Restaurant“) milde Klima überraschen ebenso wie sei- Pflanzen ein. Das daneben untergebrachte das Fleisch der Hauptspeise oft nur mehr ne hügelige Lage und die engen, verwin- Greuze-Museum widmet sich dem in Tour- lauwarm daher kommt (mir ist das bei 3 nus geborenen Maler. April–Oktober MI– kelten Gassen. Erstaunlich ist die Dichte von vier Besuchen so ergangen), ist schade SO 10–13 und 14-18 Uhr, 03 85 51 23 50 und sollte bei diesem Preis nicht sein. Das an Top- und „normaler“ Gastronomie. Ess-Erlebnis als Gesamtes ist natürlich be- s Musée du Velo, DI–SO 14–18 Uhr Gute Anlegemöglichkeiten am rech- eindruckend – und da man bei einem durch- tenh Ufer am Quai du Midi beim Zentrum; s Reste der Stadtbefestigung oberhalb schnittlichen Preis von gut 100 Euro pro Schwimmsteg mit Wasser und Strom (alles der Abteikirche Person ohnedies nicht jeden Tag dort isst, gratis). OH der Brücke: Kai mit Pollern s kann man das auch so hinnehmen, wie es An einer Besonderheit geht man leicht kommt. Menüs 43, 50, 78, 98 und 120 Eu- . Einen Supermarkt (Auchan) mit Gas vorbei: Enge Gänge, Traboules genannt, ro, DI und MI geschlossen, 03 85 51 13 52 finden Sie am unteren Ende des Kais eine verbinden den Kai mit den Straßen des Zentrums. Sie dienten als Abkürzung, um Erst im Jahr 2002 wurde dieses Gasse landeinwärts. MO–SA 8.30–20, SO e Am linken Ufer, 200 m von der Brücke, rasch zum Kai zu kommen. Eine besonders ­Mosaik im Chorumgang der Basilika bis 12 Uhr liegt das Meulien, das in derselben Preis- attraktive Traboule ist sogar mit Info-Tafel St.-Philibert im Zuge von Renovie- und Qualitätsklasse spielt wie das Greuze, . Zahlreiche kleine Läden befinden sich in versehen und führt vom Kai (beim Restau- rungsarbeiten entdeckt. Es führt rund meiner Meinung nach aber etwas moder- CHALON bis MÂCON der ersten Parallelgasse zur Saône (Rue de rant Grill) zur Rue de la République (beim um den Altarbereich, der im 11. Jh. CHALON bis MÂCON ner kocht. Auch hier ist die Weinauswahl la République; nicht am Kai, sondern in der Fotogeschäft). Aber auch die anderen (wie übrigens der gesamte Kirchenbo- umwerfend und ebenso die Qualität der Altstadt), Lebensmittel auch am Weg hinauf engen Gassen, die zur Rue de la République den) aus gestampfter Erde bestand. Küche. Menüs 35, 62, 74 und 98 Euro, MO zur Kirche führen, sind sehenswert Im 16. Jh. wurde es mit Steinplatten geschlossen. 03 85 51 20 86 überdeckt und damit (unbeabsichtigt) s Die Basilika Saint-Philibert ist in einem s Das alte römische Castel und enge mit- für die Nachwelt geschützt. Zuge mit den berühmten Bauwerken in Di- telalterliche Straßen finden Sie im Bereich e Aux Terrasses ist das dritte der Top-Res­ jon, Auxerre oder Autun zu nennen. Die zu der Kirche Sainte-Madeleine (12. Jh.) unweit taurants in Tournus. Es ist etwas günstiger ihr gehörende Abtei ist großteils noch erhal- vom Kai als das Greuze oder das Meulien, sehr zeit-

90 s . = e 91 LU = Linkes Ufer RU = Rechtes Ufer (in Fließrichtung) Weitere Abkürzungen sh. Seite 5 h anlegen sehenswert 8 Info Versorgung Bar Restaurant (früher: Canal d l´Est) Corre• Canal des Vosges

= Schleuse Ranzevelle• 5 km

•Ormoy

Aisey•

Saône 6 km <---

Betaucourt• Cendrecourt Jussey- • Gare• Jussey•

9 km

•Montureux- lès-Baulay

Fouchécourt•

•Baulay

10 km Port d´Atelier•

= Schleuse

Conflandey• •Chargey •Chaux- lès-Port Saône 8 km <---

•Port-sur- Saône

4 km •Vauchoux

•Chemilly

Ferrières- lès-Scey• 4 km Scey-sur- Saône• •Chassey Aroz• Tunnel von Traves St.-Albin • 3 km Ovanches • Rupt-sur- Saône• •Chantes 3 km

•Cubry- Fédry• les-Soing 8 km Vanne• •Soing

•Charentenay 3 km = Schleuse Ray-sur- Saône• •Queutrey Ferrières- lès-Ray• Saône

Recologne- <--- 11 km lès-Ray• •Membrey

•Seveux Tunnel von Savoyeux •Savoyeux

•Mercey- sur-Saône

Autet• •Dampierre

•Quitteur 11 km

•Pierrejux Vereux•

Prantigny• •Beaujeu

9 km

Rigny•

4 km

•Gray

Pesmes Saône <--- •Velet 11 km

Mantoche•

•Apremont

Esserten•

15 km •Port-St.-Pierre Broye•

Heuilley• •Maxilly Marne-Saône-Kanal (Canal entre Champagne et Bourgogne) = Schleuse Saône

Pontailler• <---

Vonges • 14 km

Lamarche-• sur-Saône

Poncey-• lès-Athée •Athée

9 km

Flammerans • •Villers •Auxonne

= Schleuse

13 km Mailly-• le-Château

Les Maillys• •Laperrière

Rhône-Rhein-Kanal • St.-Symphorien

Saône 4 km St.-Jean- Maison de-Losne• <--- • Dieu Burgund-Kanal •Losne

Dijon

Esbarres•

Pagny- Pagny- la-Ville 13 km • •le-Château

Lechâtelet• • Labruyère • Glanon

•Chamblanc

• •Seurre Pouilly- •Jallanges sur-Saône •Trugny

•Chazelle 11 km

= Schleuse •Charnay

Ecuelles• Pontoux •

Sauni- ères 8 km • • Ser-

Saône messe

Doubs <--- Ciel• •Verdun- sur-le-Doubs Chauvort• Allerey•

8 km

Gergy• •Verjux

9 km

Sassenay• •Allériot •Port d´Allériot

8 km

Rully Chagny •Châtenoy- Santenay en-Bresse

Canal du Centre Chalon- • St.-Marcel• sur-Saône

St.-Rémy•

12 km St.-Loup-de- Varennes•

•Port d´Ouroux Marnay •

6 km

Gigny • •Epervière

La Colonne • Saône 5 km <--- •Ormes

= Schleuse

Château l´Arvalot• 7 km

Tournus • •Lacrost 4 km •Préty

Le Villars•

•La Truchère Seille

Port de Farges•

Port d´Uchizy• 10 km

St.-Oyen- Montbellet•

Pont de Vaux • St.-Albain: beeindruckende Kirche. Uralte Steinhäuser prägen Südburgund: hier ein Haus in St.-Albain. Fleurville• Fleurville PK 97 Der Stichkanal Vésines PK 87 St.-Albain• Dorf am rechten Ufer der Saône. Linker e Auf einem Gebäude beim Schwimm- 7 km Hand zweigt der 4 km lange Stichkanal nach Pont de Vaux ponton steht groß „Restaurant“. Bitte um Mitteilungen nach Pont de Vaux ab. (sh, S. 98) Bei Fleurville (PK 97) führt ein 4 km Anlegen am Stufenkai mit Erfahrung langer Stichkanal nach Pont de Vaux. Saône hmöglich, Ringe vorhanden (großteils Details dazu auf Seite 98. St.-Laurent PK 80 verwachsen), man kann auch Pflöcke ein- <--- schlagen. Die Stege am LU gehören dem Insel am LU zwischen der Saône in Mâ- •Asnières- Nautique Club und dürfen nicht benutzt sur-Saône con und der „Umfahrung“ durch den werden St.-Albain PK 95 Port St.-Nicolas Kanal für die Großschifffahrt. Ein sehr • s Als Hotel-Restaurant dient das Schloss s Hier kann ich allen Architekturinte- Fleurville, auf einer Ebene zur Saône südlich schäbiger Vorort von Mâcon mit einer ressierten einen kurzen Zwischenstopp des Ortes zwischen der Durchzugsstraße empfehlen: Im Ort finden Sie eine Kirche Reihe von Lokalen direkt am Kai. und der Bahn gelegen. Das Bauwerk geht aus dem 12./13. Jh., die unverfälscht erhal- Anleger (Schwimmsteg) für Boote mit auf das 17. Jh. zurück. In unmittelbarer Nä- ten geblieben ist. (Schlüssel im Haus links hmax. 15 m, gratis (max. 36 Std., ohne Was- •Vésines he, auf einer kleinen Geländestufe, befindet 10 km davon) ser und Strom) genau vor einer Zeile mit sich das Château de Marigny, das ebenfalls Restaurants und Bars in Privatbesitz ist und nicht besichtigt wer- s Aber auch uralte Privathäuser von den kann ­seltener Pracht sind hier zu bewundern FORTSETZUNG SEITE 100 >> . Post und Supermarkt (Ecomarché) beim Kreisverkehr geradeaus Port St.-Nicolas PK 89 = Bar Chez Christian

CHALON bis MÂCON St.-Laurent e Restaurant Port St.-Nicolas: Wie bei den CHALON bis MÂCON Mâcon • e Restaurant Château Fleurville (sh. oben) Ausflug nach Cluny • meisten Ausflugsrestaurants findet man 24 km von Fleurville entfernt, in •Pouilly e Hotel-Restaurant Fleurville: 100 m auch hier nicht das beste Preis-Leistungs- und Fuissé nach dem Kreisverkehr, MO abends und DI Verhältnis. Menüs um 19, 25, 29, 35 und 43 ­Richtung Westen, liegt der Ort Cluny, der die wahrscheinlich berühmteste •Solutré abends geschlossen; Menüs um 15, 23, 28, Euro, Mittagsmenü (außer SO) 14 und 16 35 und 47 Euro; 03 85 27 90 90 Euro, 03 85 36 00 86 Abtei der Christenheit beherbergt. Nähere Informationen darüber in ­jedem Frankreich-Führer. Fahrzeiten-Tabelle Seite 6.

96 s . = e 97 LU = Linkes Ufer RU = Rechtes Ufer (in Fließrichtung) Weitere Abkürzungen sh. Seite 5 h anlegen sehenswert 8 Info Versorgung Bar Restaurant Die SEILLE

112 in Cuisery. der Verteidigungsanlage (Turm) Rest und Kirche Spätgotische

§Mâcon Chalon § LU <--- Saône = Linkes Ufer RU Ufer =Linkes La Truchère • <--- = Schleuse Seille Pont Seille 9 km = Rechtes Ufer (in Fließrichtung) Weitere Abkürzungen sh. Seite 5 Seite sh. Abkürzungen Weitere Fließrichtung) (in Ufer =Rechtes • Ratenelle Fußgängerzone Erholungsheim ein heute ist Dieu Dastrum sind ehemalige sehenswert. Hôtel Zen- im Straßen schmalen Die Schloss. das d Verteidigungsanlage, ein Turm mit meter Schule liegenden dahinter der in Sie gen fra- ist, da niemand falls Kirche; der neben Haus kleinen im es gibt Schlüssel den sich, lohnt Besichtigung Die Klappaltar. ligen mit mehreren Statuen und einem dreitei schäfte geschlossen, DI ist Markttag ist DI geschlossen, schäfte Ge- viele haben EC-Automat; MO theke, 25, 32, 39 und 57 Euro, April–September April–September Euro, 57 25, 32, und 39 19, um Menüs Cuisery. in Restaurant beste Abstand mit –das Küche ebensolche ente, der großen Kreuzung. Ambi Gediegenes e oberhalb des Stegs festmachen (1 Poller) festmachen Stegs des oberhalb e . s s s s 8 h h (Dorf des Buches). livre“ du „Village daher sich nennt und riate Antiqua- und 15 rund hat Buchhändler sery Cui- sich! lohnt Aufstieg steile Der Anhöhe. einer auf Städtchen belebtes und Nettes Schleuse 2Cuisery(2,20m) man 2 Std. gratis halten halten 2 Std. gratis man kann Ortsbesuch einen Für extra). Wasser und Strom (9 Euro/Tag; Campingplatz beim (beschildert) befahrenenstark Straße sollten vorziehen der Sie den hinauf, Stadt die in Fußweg revost, tw. Renaissance tw. revost, Cuisery nde an der Straße Richtung Tournus, bei bei Tournus, Richtung Straße der an nde icken Mauern. Gegenüber befindet sich sich befindet Gegenüber Mauern. icken • Alle Einkaufsmöglichkeiten, Post, Apo Post, Einkaufsmöglichkeiten, Alle Zahllose Buchläden (Antiquariate) in der in der (Antiquariate) Buchläden Zahllose der Rest der steht Kirche der Neben Kirche spätgotische Ort im oben Ganz Mont- de Château Ortes: des Unterhalb Anlegen am besten beim Schwimmsteg Schwimmsteg beim besten am Anlegen Hostellerie Bressane: am oberen Orts oberen am Bressane: Hostellerie Bei der Brücke gibt es einen eigenen eigenen einen es gibt Brücke der Bei Kostenlos kann man an der Wiese Wiese der an man kann Kostenlos 4 km

Cuisery La Genéte • •

5 km P K 13 K PK 13 - - ­ ­ - Loisy • 8 km Huilly •

h (unten) d´Armes) (Place platz 5217 03 09 92 geöffnet, abends DO–SO und mittags SO DI– 14, wochentags). nur (EUR französisch eher allerdings Qualität, guter von ebenfalls sind Portionen riesigen ihren mit tagsmenüs Mit- Die Holzofen. vom Pizzen vorzügliche allem vor es gibt Gerichten italienischen drei Neben d´Armes). (Place Hauptplatz 8 8 8 8 e e e e e ganztags und SO abends); 03 85 32 30 66 66 32 30 85 03 abends); SO und ganztags DO zusätzlich (Okt.-März zu mittags MI 06 29 73 18 73 29 60 06 16 um 19 und Euro, Menüs ger, mit anlegen anlegen Port deChevreuse Le Relais de Brienne, siehe Brienne Brienne siehe Brienne, de Relais Le Tournus Richtung Straße der an Kebab Haupt- am „du Perron“ Bar-Restaurant Anle- beim Campingplatz am Snack-Bar am sich befindet Italienne Bistrot Le OT MO–SA 9–12 und 13.30–18 Uhr 13.30–18 9–12 und MO–SA OT Waschmaschine beim Campingplatz 14 40 23 85 03 Taxi Vialet, Büchermarkt 1. Monat im SO Jeden Rancy • • s sehenswert sehenswert Bantanges • 9 km 8 Info Info . Versorgung Branges einem Rad geöffnet. Rad einem mit werden Seille der an Schleusentore Die Oben: „Bücher-Städtchens“ Cuisery. des Zentrum Das oben: Ganz • 4 km = Louhans Bar Bar • e Restaurant 113

Die SEILLE