Ausgabe 01 | 2020 www.sportunionooe.at

journal der sportunion oberösterreich

Leichtathletik in OÖ 45 Jahre SIEGER-Ehrung Das Magazin der Neues LA-Zentrum in Linz S. 8 SPORTUNION feierte Jubiläum S. 26

Hinterstoder: Das Ski-Weltcup-Highlight S. 4 Foto: eventfoto Foto: VORWORT Inhalt Liebe Winner Leserinnen Story Akademie, Events und Leser!

Ski-Weltcup in Aktuelles Kursprogramm 04 Vincent Kriechmayr triumphiert im Super-G 24

Peter McDonald 26 45 Jahre SIEGER Ehrung 06 Der Sport im Regierungsprogramm Höchstwert an Titeln und Medaillen

Sportliche Groß-Veranstaltungen stellen ein ganzes Land Neben hochkarätigen Veranstaltungen und Vorbildern für die 08 Neues Leichtathletik-Zentrum Sport & Seitenblicke in die Auslage. So geschehen bei der Int. Jänner-Rallye im Jugend wie Skifahrerin Elisa Mörzinger von der SU Böhmer- Spatenstich in der Wieningerstraße Raum Freistadt, beim Skisprung-Weltcup der Damen in Hin- wald, die im Weltcup heuer sensationell aufs Stockerl fuhr, ist 28 Sportliche Highlights zenbach oder zuletzt beim Ski-Weltcup der Herren in Hin- natürlich auch die Infrastruktur ein wesentliches Thema im Jahrespressekonferenz der SPORTUNION OÖ Skisprung-Damen in Hinzenbach terstoder. Allesamt Events, die tausende von Zuschauern an- Sport. Deshalb freuen wir uns, dass oberösterreichweit bei 09 Bilanz 2019, Ausblick 2020 & Forderungen Ski-Stars der Schiunion Böhmerwald gelockt haben, die tolle Bilder von Oberösterreich in die Welt unseren Vereinen, aber auch bei uns am Standort der SPORT- Erfolge auf Eis und Schnee, Jännerrallye transportierten und die für ein Land wie Oberösterreich UNION OÖ, neue Entwicklungen im Laufen sind und dass Edelweiss-Handballer feierten Cup-Titel unverzichtbar sind. Weil sie eine eindrucksvolle Werbung bei der SPORTUNION OÖ in Linz, in der Wieningerstraße, Service darstellen, weil sich Oberösterreich dabei als sympathischer bereits der Spatenstich für die neue Leichtathletik-Anlage Faustball: Champions Cup Silber Gastgeber präsentieren kann und weil natürlich auch die erfolgt ist. Erfreulicher Weise wird die Eröffnung des OÖ. Fußball: Int. BAUMIT Juniors Hallencup, Union Mondsee Sportverbände machen gemeinsame Sache Umwegrentabilität durch zusätzliche Einnahmen für Gast- Leichtathletik Zentrums schon im Juli vorgenommen, damit als Hallencup-Sieger 10 SPORTUNION federführend bei Vereinheitlichung ronomie, Hotellerie und Handel sowie zusätzliches Steuer- wird die Voraussetzung gelegt, dass oö. Talente auch künftig Damen-Fußball: Einblicke in die Union Kleinmünchen aufkommen gegeben ist. so große Erfolge feiern können, wie die WM-Dritte Verena Karate & Judo: Premier League Bronze für Plank Der Darm, das unbekannte Wesen Preiner, die menschlich und sportlich in jeder Hinsicht für Leichtathletik: Preiner dominierte bei Gugl Meeting 12 Stress und Verdauungsstörungen Deshalb kann man an dieser Stelle den unzähligen ehren- unsere Jugend ein Vorbild ist. Diverse Erfolge amtlichen Mitarbeitern und Helfern, die solche Veranstal- Kooperation mit 11teamsports tungen erst möglich machen, nicht genug danken. Dass Ich danke noch einmal für euren Einsatz für den Sport und 15 Vorteile für Vereine und Einzelpersonen 40 Die SPORTUNION OÖ unterwegs Chiara Hölzl in Hinzenbach zu zwei Siegen sprang und Vin- die Jugend in unserem Bundesland und wünsche euch wei- Zu Besuch bei unseren Vereinen cent Kriechmayr, als erster Oberösterreicher, im Super-G terhin viel Erfolg. in Hinterstoder triumphieren konnte, ist für uns alle, ins- Projekte besondere aber für die ehrenamtlichen Mitarbeiter vor Ort Termine eine besondere Freude. Sie haben in unzähligen Stunden für 16 Die neue Ballsport-App eine perfekte Organisation gesorgt, die Voraussetzungen für Bewegungseinheiten professionell planen diese Sport-Feste geschaffen und in Hinzenbach sowie Hin- Franz Schiefermair 44 Bevorstehende Events terstoder auch noch den widrigen Wetterverhältnissen im Präsident der SPORTUNION OÖ 17 Talent Coaching Familienbund Kids-EM Vorfeld getrotzt. Screening-Termin 2020 Hui statt Pfui OÖ Paracycling Tour 18 UGOTCHI Punkten mit Klasse 15. Staffel - voll stark Impressum Gender-Hinweis www.sportunionooe.at Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in UGOTCHI Bewegungsfeste Ableben 20 diesem Werk auf eine geschlechtsspezifische Sommer 2020 Medieninhaber & Herausgeber Differenzierung verzichtet. Entsprechende Ihr Bericht im Winner 46 Die SPORTUNION nimmt Abschied SPORTUNION Oberösterreich Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung 21 jackpot.fit Gesundheitssportprogramm Wieningerstraße 11, 4020 Linz grundsätzlich für beide Geschlechter. Die ver- Sie wollen mit Ihrem Verein im Neues Angebot für Vereine Telefon: +43 732 / 77 78 54 kürzte Sprachform hat nur redaktionelle Grün- Winner-Magazin der SPORTUNION Team E-Mail: [email protected] de und beinhaltet keine Wertung. Oberösterreich vertreten sein? Bewegt im Park ZVR-Zahl: 289385088 22 Fotos Kostenloses Bewegungsprogramm im Freien Das Team der SPORTUNION OÖ Redaktion Falls nicht anders angegeben: SPORTUNION OÖ Schicken Sie uns einen kurzen 47 Ihre Ansprechpersonen im Überblick [email protected] Text über Ihre Aktivitäten und Roland Korntner Druck Erfolge inklusive druckfähiger Mag. Anna Haidacher friedrich Druck und Medien GmbH Fotos an Mag. Thomas Winkler [email protected] Elisabeth Klopf Vertrieb Kathrin Kastner Post AG Mario Hieblinger 2 WINNER 01/2020 Clemens Reichenberger, MSc MSc © 2020 SPORTUNION Oberösterreich 3 STORY STORY

Die besten Sprüche aus Hinterstoder

„So nervös bin ich sonst nie. Normalerweise schlafe ich wie ein Baby und bin auch sonst vor Rennen wenig nervös. Aber es ist nur alle vier Jahre in Ober- österreich ein Rennen, da muss man jede Chance nutzen.“ Super-G-Sieger Vincent Kriechmayr

***

„Daheim die Nummer eins zu nehmen, das hätte ich mir nie getraut. Der Vinc ist ein extrem cooler Hund.“ FIS-Renndirektor über Kriechmayr

*** Rennleiterin Eveline Rohregger „Wenn ich das nicht herunterbringe, denkt sich jeder das ist ein Volldepp.“ Veranstaltungsteam Sieger Vincent Kriechmayr über seinen Startnummernpoker Die Wetterverhältnisse der Tage vor und während der Rennen bescherte den *** Pistenmannschaften rund um Renn- „Bianca, Sabine, Petra — es gab einige Frauen, die mir Sorgen bereitet haben. leiterin Eveline Rohregger und Renn- Aber zum Glück gibt es da auch die Eveline.“ direktor Hannes Trinkl harte und ar- OK-Chef Herwig Grabner lobte Rennleiterin Eveline Rohregger, die mit jedem Ski-Weltcup beitsintensive Tage und Nächte. „Mein Sturmtief fertig wurde Dank gilt der FIS und dem ÖSV, aber auch den mehr als 500 ehrenamtlichen *** Helfern, die mit einem Kraftakt dieses Weltcup-Wochenende trotz widriger „Unsere Punkte liegen im Spital, aber wir kommen zurück." ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel wies mit Blick auf den Rückstand im Wetterverhältnisse möglich gemacht Nationencup auf die Schweiz auf 17 verletzte Athleten hin in Hinterstoder haben“, so Wirtschafts- und Sportlan- desrat Markus Achleitner. Ja, die Zu- *** sammenarbeit klappte hervorragend USC Hinterstoder freute sich über 3.000 begeisterte Zuseher wie auch OK-Chef Herwig Grabner „Es ist ein irrsinnig schwerer Hang, sehr technisch und sehr anspruchsvoll.“ betonte: „Wir bedanken uns bei ganz Der Super-G-Dritte Matthias Mayer Zum 10. Mal machte der Weltcup heu- Oberösterreich und speziell den vielen er in Oberösterreich Station und dabei Skivereinen, die gemeinsam mit dem In- und Ausland sowie TV-Übertragun- großen Imagetransfer“, unterstrich erlebte Hinterstoder ein grandioses beiden durchführenden Vereinen, dem gen in rund 60 Länder weltweit er- Achleitner. Dass sogar am abschließen- Ski-Fest. Mehr als 30.000 Zuschauer, USC Raiffeisen Hinterstoder und dem möglichten Oberösterreich, sich nicht den Montag noch 4000 Zuschauer ins ein Heimsieg von Vincent Kriechmayr WSV Windischgarsten, für diese gigan- nur als perfekter Veranstaltungsort für Zielstadion strömten, war aller Ehren und unglaubliche Leistungen auch der tische ehrenamtliche Arbeit gesorgt Sport-Großereignisse, sondern auch als wert: „Das hat die anderen Nationen be- Verantwortlichen und freiwilligen Hel- haben.“ attraktives Tourismusziel zu präsen- eindruckt“, sagte Pressechef Christoph fer des USC Hinterstoder, die es über- tieren. "Diese Rennen sorgen für einen Malzer stolz. haupt erst möglich machten, dass alle Hinterstoder drei Rennen trotz schwieriger Wet- Konnte sich darüber hinaus auch als terbedingungen durchgeführt werden höchst charmanter und sympathischer konnten. Der Ski-Weltcup in Oberös- Gastgeber präsentieren. „Das Feedback terreich kannte letztlich nur Sieger. der Athleten und Trainer ist äußerst positiv und Lohn für die vielen freiwilli- Vincent Kriechmayer gen Helfer“, freute sich OK-Chef Herwig Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) und Landesrat Markus Achleitner (re.) gratulierten Vincent Kriechmayr Der Lokalmatador, auf dem die Veran- zum Super-G-Sieg. Grabner. Dazu kommt der wirtschaft- staltung aufgebaut gewesen war, hielt liche Mehrwert: „Mehr als 30.000 Be- dem großen Druck stand und brauste große Persönlichkeit“, gratulierte auch sechs Rennen und war dementspre- sucher und rund 15.000 Nächtigungen im Super-G (29. März) mit Startnum- FIS-Renndirektor Hannes Trinkl seinem chend überglücklich. „Ich hoffe, bald zu- bedeuten eine hohe Wertschöpfung für mer eins zum von 14.000 Zuschauern Landsmann. Matthias Mayer holte Rang drei. rück zu sein und habe gehört, dass das die Hotellerie, die Gastronomie sowie umjubelten Triumph. „Ich war so ner- vielleicht in zwei Jahren so ist“, hofft Handel und Gewerbe in der Region ge- vös wie sonst nie“, strahlte „Vinc“ nach Alexis Pinturault auch Pinturault, dass die Weltcuppause bracht“, betonte Achleitner. seinem bisher „schönsten Sieg“. Es war Der Franzose avancierte zum König von für das Stodertal, wo er 2011 auch sei- sein insgesamt sechster Erfolg im Welt- Hinterstoder, gewann Kombination und ne ersten Weltcuppunkte geholt hatte, Oberösterreich cup. „Ein extrem cooler Hund und eine Riesentorlauf und damit vier der letzten nicht wieder vier oder fünf Jahre dauert. „Mehr als 250 Medienvertreter aus dem Landesrat Markus Achleitner (li.) und SPORTUNION-Präsident Franz Schiefermair (re.) ließen sich es nicht nehmen, den nunmehr vierfachen Hinterstoder-Sieger Alexis Pinturault zu beglückwünschen.

4 WINNER 01/2020 5 STORY STORY © Florian Rinnhofer jährige Förderungen und die damit verbundene Stärkung der det werden, entfallen nur sechs Prozent auf nicht begünstigte Autonomie des Sports, das Etablieren eines Berufssportgeset- Zwecke. Sports Econ hat errechnet, dass eine Auswei- zes, die Erweiterung der Bewegungsangebote in den Kinder- tung der Spendenabsetzbarkeit auf den Sport 35 Millionen gärten sowie der Sporttage bzw. -wochen in den Schulen. Und Euro für gemeinnützige Projekte in diesem Bereich einspielen natürlich: die verpflichtende ganzjährige Öffnung von öffent- würde.« Zusätzliche Mittel, die u.a. zur längst fälligen Moder- lich finanzierter Sportinfrastruktur für Vereine, insbesondere nisierung bestehender Sportstätten oder zur Errichtung neu- in Schulen. »Zum Teil sind das Mammutaufgaben, aber wer er Mehrzwecksportstätten herangezogen werden könnten. Der Sport im Großes erreichen möchte, muss sich hohe Ziele setzen. Für einige Vorhaben stellt sich die SPORTUNION gerne als Best Abseits aller unausgeschöpften wirtschaftlichen Möglichkei- Practice Case zur Verfügung. Durch den angestrebten hohen ten sieht SPORTUNION-Präsident McDonald auch noch beim Regierungs- Frauenanteil in Entscheidungsgremien, Maßnahmen zur Prä- Bekenntnis zum Sport als Querschnittsmaterie Luft nach vention von Machtmissbrauch und sexueller Gewalt im Sport, oben. »Sports in all Policies" muss die Devise sein. Der Sport aber auch Initiativen zur Nutzung des integrativen und in- muss in jedem Regierungs-Ressort mitgedacht werden, wenn klusiven Potenzials haben wir uns im österreichischen Sport wir sein ganzes Potenzial ausschöpfen wollen. Und das ist be- programm sicherlich als Vorreiter etabliert«, streckt Präsident McDonald kanntermaßen riesig. Dass jeder in den Sport investierte Euro die Hand zur intensiven Zusammenarbeit aus. fünffach zurückkommt, braucht man heutzutage niemandem mehr zu erklären. Das ist längst gesichertes Wissen. Und jede SPORTUNION-Präsident Peter McDonald (Foto) und -Gene- Gespräche mit dem Sportminister will man auch über jene Regierung ist gut beraten, die richtigen Schlüsse aus diesem ralsekretär Stefan Grubhofer klopfen das Regierungspro- Themen führen, die im Regierungsprogramm keine Berück- Wissen zu ziehen.« gramm auf Machbarkeit und Nachhaltigkeit ab. Wovon Leis- sichtigung fanden. »Wir hätten uns natürlich mehr Offensiv- tungs-, Freizeit- und GesundheitssportlerInnen profitieren geist gewünscht, wenn es um die Aufstockung der Finanz- werden, was Anlass zur Sorge gibt und worin die großen mittel bzw. die Erschließung neuer Geldquellen geht. Bei der Best of Regierungsprogramm Herausforderungen liegen. besonderen Bundes-Sportförderung hat es seit 2010 keine Valorisierung gegeben. Würde man nur den Realwertverlust Kapitel Sport emografischer Wandel, explodierende Pflegekos- Auch Generalsekretär Stefan Grubhofer findet an weiten Teilen ausgleichen, stünden mit einem Schlag 100 statt 80 Millionen Heben von Synergien in der Förderverwaltung, Vereinheitli- ten, Bewegungsmangel als Ursache für 9,3 Prozent des Regierungsprogrammes Gefallen. »Mich freut, dass man Euro bereit. Zusätzliche staatliche, für den Sport zweckgewid- chung der Förderrichtlinien, aller Todesfälle, Statistiken, die den Österreichern ohne den Hinweis ausgekommen ist, dass mehr Geld bei den mete Einnahmen aus Sportwetten würden den Spielraum für Professionalisierung des Fachverbandswesens durch Zusam- zwar ein langes Leben, aber im europäischen Ver- Sportlern ankommen müsse und weniger in den Strukturen richtungsweisende Investitionen weiter vergrößern«, macht menführen von Aufgaben unterschiedlicher Aufgabenträger, Dgleich (zu) wenige gesunde Jahre bescheinigen. Gründe gäbe versickern dürfe. Gegen dieses ,Versickern' verwehren wir uns, Stärkung der Autonomie des organsierten Sports über Leis- es genug für die Politik, Bewegung als zentrales Thema für denn kluge, zielgerichtete Mitarbeiter und Trainer für unsere tungsvereinbarungen durch mehrjährige Förderungen, sich zu entdecken. Das Ziel soll sein, Anreize zu schaffen, ge- Vereine kommen ganzen Generationen von Sportlern zugute. Aufwertung und Absicherung des Ehrenamtes, evtl. auch genzusteuern, Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Bar- Ich habe aber auch sonst viel Spannendes entdeckt. Manches durch die Möglichkeit steuerlicher Erleichterungen, rieren für ein bewegtes Leben wegzuräumen. lässt sich relativ leicht umsetzen, anderes bedarf gesetzlicher Etablierung eines Berufssportgesetzes, Anpassungen, einiges kostet richtig Geld. Und damit beginnen Koppeln der Auszahlung von Sportförderung an glaubwürdige Die Kurzlebigkeit vergangener Regierungen und der häufige die Mühen der Ebene. Die Finanzierung wurde nämlich bei al- Anti-Doping-Maßnahmen und Good-Governance-Programme, Wechsel in den Ministerbüros erschwerten in den letzten Jah- len Vorhaben ausgeklammert.« Ehestmögliche Umsetzung der täglichen Bewegungseinheit ren nachhaltige Weichenstellungen. Deshalb nahmen die Inte- für alle Kinder und Jugendliche bis zum Ende der Schulpflicht, ressensvertretungen des Sports die Gelegenheit wahr, sich in Die SPORTUNION hat sich die Mühe gemacht, für eines der mehr Bewegungsangebote in den Kindergärten, die jüngsten Regierungsverhandlungen frühzeitig einzubrin- möglichen Leuchtturmthemen, die tägliche Sport- und Bewe- Schwimmkurse für alle, gen. Am Beginn dieses Prozesses stand ein Stakeholderdialog, gungseinheit, die Ausrollungskosten für die ersten fünf Jahre Einführung von Sporttagen von mindestens vier Tagen (Pri- an dem sich die maßgeblichen Player im heimischen Sport zu errechnen. Kosten, die wesentlich geringer ausfallen als marstufe) bzw. zwei Wochen (Sekundarstufe), wobei eine dem Wintersport gewidmet werden muss, beteiligten. An dessen Ende legte Sport Austria (vormals Bun- in einer ersten Schätzung des Bildungssektors, die nach dem Trendsportarten fördern, des-Sportorganisation) den Regierungsparteien ein umfas- einstimmigen Entschließungsantrag des Parlaments vom 3. © SPORTUNION Zukunftsträchtig: Mehr Bewegungsangebote in Kindergärten. sendes Papier mit Vorschlägen und Wünschen vor, um den Juli 2019 angestellt wurde. Statt der kolportierten 300 Mio. Entwicklung eines Sportstättenentwicklungsprogrammes, österreichischen Sport noch besser zu positionieren und sei- Euro (200 Mio. für Personal und 100 Infrastruktur) pro Jahr sich Peter McDonald für ein zeitgemäßeres Sportbudget Verbesserung der Auslastung öffentlich finanzierter Sport- ne positive Wirkung auf die Gesellschaft zu maximieren. Dass sollte sich in der Endausbaustufe ein Finanzbedarf von ledig- stark. Weitere „Umverteilungen“ hin zu einer sportlicheren, Infrastruktur, insbesondere in Schulen, sich so viele Themen im Regierungsprogramm wiederfan- lich 110 Mio. Euro (in Summe 258,8 Mio. für den Aufbau in den gesünderen Gesellschaft: ein freiwilliger Nachwuchsförde- Entwickeln eines Bewerbungsplanes für internationale Sport- den, wurde ersten fünf rungs-Cent pro 10 Euro Umsatz im Sportartikelhandel und großveranstaltungen, freudig Der Sport muss in jedem Regierungs-Ressort mitgedacht Jahren) ein- ein Krankenkassenbeitrag, der für Gesundheitssportinitiati- Umfangreiche Maßnahmen zur Prävention von Machtmiss- registriert. » werden, wenn wir sein ganzes Potenzial ausschöpfen wollen. « stellen. Dies ven und Prävention durch Sport und Bewegung zweckgewid- brauch und sexueller Gewalt, »Ich halte ist allerdings met sein soll (Stichwort Präventionseuro). Gleiche Gehälter und Preisgelder bei gleicher Leistung für Frauen und Männer im Sport, es für sehr sinnvoll und klug, dass sich eine Regierung des ein Vielfaches von dem, was Sportministerium und Dachver- Wissens der Zivilgesellschaft bedient, dass sie auf die vorhan- bände derzeit zu investieren in der Lage sind (8 Mio.). Am Ball bleiben will die SPORTUNION auch bei ihrer Forde- Entwicklung von geeigneten Einstiegsangeboten in Bewe- gung und Sport für Menschen mit Behinderung, denen Strukturen zurückgreift statt zu glauben, die gesamte Andere Punkte, die bei Präsident und Generalsekretär glei- rung nach der Absetzbarkeit von Mitgliedsbeiträgen in Sport- Nutzung des hohen integrativen Potenzials von Sport für Expertise selbst aufbauen zu müssen«, zeigt sich SPORTUNI- chermaßen auf ungeteilte Zustimmung stoßen: die Aufwer- vereinen und einer generellen Spendenabsetzbarkeit. Stefan Menschen mit Migrationshintergrund. ON-Präsident McDonald erfreut über so viel Pragmatismus. tung des Ehrenamtes, Leistungsvereinbarungen durch mehr- Grubhofer: »Von den 700 Millionen Euro, die jährlich gespen- Autor: Manfred Behr

6 WINNER 01/2020 7 STORY STORY SPORTUNION OÖ-Bilanz 2019 und ein Ausblick auf 2020 Bilanz 2019, Ausblick 2020 und Forderungen an die Bundesregierung waren die zentralen Inhalte der Jahrespressekonfe- renz der SPORTUNION OÖ am 17. Dezember 2019. Präsident Franz Schiefermair stellte sich im Landessportkompetenzzen-

Fotos: Land OÖ (/Liedl) Fotos: trum den Fragen der Journalisten und präsentierte spannende Inhalte.

Die SPORTUNION OÖ kann auf ein TALENT COACHING erreichte im ver- Sportstätten sind die Basis für eine er- produktives Sport-Jahr 2019 zurück- gangenen Jahr 500 Personen in 30 folgreiche Vereinsarbeit. Deshalb setzt blicken, mit 170 ihrer Vereine hat die Workshops speziell für Nachwuchsath- sich die SPORTUNION OÖ gemeinsam SPORTUNION OÖ erfolgreich Projekte leten, deren Eltern und Trainer. Ein noch mit dem Land OÖ für den Ausbau der Neues Leichathletik-Zentrum durchgeführt – von Talenteentwick- nie dagewesener Wert! 2020, im dritten Sport-Infrastruktur ein. Wie etwa der lung, über Gesundheitssport bis hin zur Projektjahr, veröffentlicht die SPORT- Bau des OÖ-Leichtathletik-Zentrums Umsetzung von Bewegungseinheiten in UNION eine eigene Testbatterie, mit am Standort der SPORTUNION OÖ, Schulen. Hilfe derer die teilnehmenden Vereine dessen Fertigstellung für Juli 2020 er- ihre Athleten auch selbständig testen wartet wird. in der Wieningerstraße "Danke Ehrenamt" und regelmäßig für eine entsprechen- Eine solche Vereinsarbeit wäre ohne das de Entwicklung sorgen können. Das Weiters wird 2020 die erste SPORT- Ehrenamt nicht möglich, im November nächste Talente-Screening findet am 17. UNION Play-Night veranstaltet, um Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gab mit dem Spatenstich am 10. Dezember 2019 den „Startschuss für 2020 feiert die „Stille Helden Gala“ der April 2020 statt. für Jugendliche zusätzliche kostenlo- die Umsetzung des oö. Zukunftspakets Leichtathletik“. Am Gelände der SPORTUNION OÖ in der Wieningerstraße starteten SPORTUNION OÖ ihr 10-jähriges Jubi- se Sportangebote schaffen zu können, an diesem Tag die Umbauarbeiten. läum. Seit der Einführung dieser einzig- Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit öffnet die SPORTUNION OÖ im Zuge artigen Ehrenamtsgala durch Präsident Ein wichtiges Element in der Arbeit der Play-Night Schulsportstätten. An Wirtschafts- und Sport-Landesrat Mar- zentrum Sportland Oberösterreich‘, Landwiedstraße ebenfalls in Anspruch Franz Schiefermair wurden 3.000 Eh- der SPORTUNION OÖ bildet die tägli- diesem Abend wird den Jugendlichen kus Achleitner schritt gemeinsam mit entsteht hier nunmehr auch im Freien genommen werden. renamtliche zur Gala geladen. che Bewegungseinheit in Schulen. Mit ein freudvoller Zugang zu Bewegung OÖLV-Sportdirektor Stefan Bachl, dem eine Top-Leichtathletik-Anlage. Somit 21 hauptamtlichen Bewegungscoaches vermittelt. Sie erhalten die Möglichkeit, Sportlichen Leiter des OÖLV Günther umfasst das Leichtathletik-Zentrum Insbesondere genützt wird das Kooperationen liegt die SPORTUNION OÖ österreich- unterschiedliche Sportarten auszuüben. Weidlinger, den Leichtathletik-Talen- Oberösterreich künftig sowohl perfek- „Leichtathletik-Zentrum Oberösterreich“ 2019 wurde der Grundstein für die Ko- weit an der Spitze. Aktuell werden 42 Außerdem wird 2020 die Zusammen- ten Zina Pisarova, Anna Stadlmayr und te Bedingungen in der Halle als auch vom Leichtathletikverband, dem ULC operation mit dem OÖ Seniorenbund Volksschulen betreut, was rund 900 arbeit mit Sozialversicherungsträgern Leo Köhldorfer sowie mit SPORTUNI- im Freien. Auch der OÖ Leichtathletik- Linz, den OÖLV-Vereinen, für Talente- gelegt. Gemeinsam mit der SPORTUNI- Stunden monatlich bedeutet. Neben sowie mit dem OÖ Seniorenbund wei- ON OÖ-Präsident Franz Schiefermair verband wird künftig hier seinen Sitz förderung, Leistungs- und Spitzensport. ON OÖ wurde ein Fit-Pass mit Übun- den Bewegungscoaches, unterstützen ter ausgebaut. zur Tat. „Wir werden rund 2,5 Millionen und somit das Leichtathletik-Zentrum gen für Senioren veröffentlicht. Durch auch 50 Vereine das Projekt „Kinder Euro in eine topmoderne Leichtathle- Oberösterreich unmittelbar vor der Tür mehr Bewegungsangebote im Alter soll gesund bewegen 2.0“. Die qualifizierten Von der Bundesregierung fordert die tik-Arena investieren und wollen im haben“, unterstrich Landesrat Achleit- ein aktiveres und gesünderes Leben er- Übungsleiter führen in 100 Bildungs- SPORTUNION OÖ eine Valorisierung Sommer 2020 fertig sein“, kündigte Lan- ner anlässlich des Spatenstichs. möglicht werden. Die Zusammenarbeit einrichtungen rund 5.000 Bewegungs- (seit 2010 unverändert), die Öffnung der desrat Achleitner an. Das „Leichtathle- zwischen Seniorenbund-Gruppen und einheiten durch. Bundesschulsportstätten (an manchen tik-Zentrum Oberösterreich“ ist eine Baudetails ortsansässigen Vereinen ist dabei auch Standorten 180 Tage pro Jahr geschlos- wesentliche Säule des Zukunftspakets Gebaut wird ein nationales Wettkampf- in der Zukunft ein zentraler Faktor. Ausblick sen) und die Ausrollung der täglichen Leichtathletik, welches das Internatio- und Trainingsstadion inklusive Flut- Für 2020 ist die Weiterentwicklung Bewegungseinheit für Österreichs Kin- nale LA-Stadion Traun, den LA-Stütz- licht auf internationalem Top-Standard: Auch die Partnerschaft zwischen der der Sportstätten-Infrastruktur geplant, der und Jugendliche bis 14 Jahre.. punkt Olympia bei der Pädagogischen mit neuer 8-bahniger Rundlaufbahn, SPORUTNION OÖ und Sozialversiche- denn funktionelle und zeitgemäße Hochschule der Diözese, den LA-Stütz- neuer Lauf-, Sprung- und Wurfanlagen rungsträgern wurde 2019 erweitert, um punkt Polizei in der Derfflingerstraße einer mobilen Erweiterung der beste- mehr gesundheitsfördernde Program- sowie mehrere regionale LA-Zentren in henden 300-Zuschauer-Tribüne auf me in den Vereinsbetrieb zu installieren. Oberösterreich umfasst. 1.000 Zuschauer sowie einem Durch- Bereits ein Drittel der SPORTUNION gang (Tunnel) unter der Landwiedstra- OÖ-Vereine sind im Fitness- und Ge- Perfekte Bedingungen an einem Standort ße zum Nebenfeld, das ebenfalls für die Fotos: Land OÖ / LUI sundheitsbereich aktiv und bewegen Das „Leichtathletik-Zentrum Oberös- Leichtathletik adaptiert wird. Eröffnung des LA-Zentrums in diesem Segment wöchentlich rund terreich“ ist in der Wieningerstraße in Die Eröffnung des neuen Leichtathle- 11.000 Personen. Linz auf der Anlage der SPORTUNION Dazu können – mittels Kooperations- tik-Zentrums Oberösterreich ist für 06. Oberösterreich beheimatet. „Neben der vereinbarung bereits auf Schiene – die Juli 2020 geplant. Anwesend sein wird Projekt TALENT COACHING neuen Leichtathletik-Halle, dem ‚Origi- neuen Leichtathletik-Anlagen beim dabei unter anderem Oberösterreichs Auch für die Kleinsten engagiert sich nal Kornspitz Leichtathletik-Trainings- direkt angrenzenden Schulzentrum Landeshauptmann Thomas Stelzer. die SPORTUNION OÖ, das Projekt

Günther Weidlinger und Präsident Franz Schiefermair bei der Pressekonferenz 8 WINNER 01/2020 Foto: SPORTUNION / PLOHE 9 SERVICE SERVICE

Die erzielten Fortschritte im Detail: Erfolgreiche Überarbeitung der ÜL-Skriptenteile im Theorie-Bereich nach dem Vorbild der derzeitigen SPORTUNION-Skrip- teninhalte

Einheitliche Stundentafel nach Abstimmung mit BSPA Innsbruck und Wien

Anerkennung des ÜL-Basismoduls NEU innerhalb der drei Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION

Zukünftige, engere Kooperation zwischen Dach- und Fachverbänden Sportverbände machen Spezielles Angebot für kleinere Fachverbände, nur das Spezialmodul organisieren zu müssen ÜL-Basismodul NEU (Theorieteile mit verschränkten allgemeinen Sportpraxisteilen) Info: die praktischen fünf Einheiten sollen auch im Seminarraum umgesetzt werden können! THEMA UMFANG Theorie UMFANG Praxis PRÜFUNGSTHEMA gemeinsame Sache Einführung in die Organisation des Sports 2 EH NEIN Gesellschaftspolitische Aspekte im Sport Foto: Unsplash.com Foto: • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport 2 EH NEIN • Gendergerechtigkeit SPORTUNION federführend bei der Vereinheitlichung von • Integration/Inklusion Trainingslehre (Theorie und allgemeine Sportpraxis) 4 EH 2 EH JA ÜbungsleiterInnen-Ausbildungen ab 2020 Vermittlung von Bewegung und Sport (Theorie und allgemeine Sportpraxis) Auf jedem sportlichen Wunschzettel war sie Die aktuelle Übersicht innerhalb der SPORTUNION: • Methodik 3 EH 2 EH JA ganz oben zu finden, jetzt steht die Umsetzung • Didaktik unmittelbar bevor: die Vereinheitlichung ÜbungsleiterInnen-Ausbildung der ÜbugsleiterInnen-Ausbildung. Eine ent- • Pädagogik sprechende Initiative hatte die Bun- Sportbiologie (Theorie und allgemeine Sportpraxis) 4 EH 1 EH JA oder des-Sportorganisation (BSO) 2019 gestar- Basismodul für alle Modul 1 – Rechtliche Grundlagen im Sport ÜL-InteressentInnen ÜL Volleyball (20 EH) tet. Für die SPORTUNION brachte sich Mag. • Haftung 1 EH JA Herbert Anderl als Akademie-Verantwort- • Aufsichtspflicht licher in einer der Arbeitsgruppen ein, um Spezialmodul Spezialmodul Spezialmodul Modul 2 – Fit-Erwachsene Parcours/Freerunning Hip Hop ÜL Volleyball (18-24 EH) Theorieprüfung 1 EH (Multiple-Choice) die Weiterentwicklung dieser Basis-Ausbil- dung voranzutreiben. UMFANG PRÄSENZZEITEN GESAMT 21 EH / 15,75 STD (exkl. Theorieprüfung) Eigener Prüfungstermin Eigener Prüfungstermin (Halbtag wünschenswert) (Halbtag wünschenswert) esonders erfreulich: Die SPORT- UNION-Akademie lag im Vorjahr ÜL-Zertifikat im Ranking der österreichweiten ÜL-Spezialmodul Spezialmodul (sportspezifische Praxisteile als individuelles Modul, entweder vom Dach- oder Übungsleiter-Basiskurse mit 48 Fachverband konzipiert bzw. veranstaltet) Bdurchgeführten Ausbildungen an der Spit- Neugestaltung für alle BSO-Sportverbandsmitglieder ab 2020: THEMA UMFANG ze. Nicht zuletzt deshalb findet sich auch UMFANG PRÄSENZZEITEN SPEZIALMODUL GESAMT Mind. 25 EH der Großteil der Theorie-Inhalte der SPORT- ÜbungsleiterInnen-Ausbildung NEU UNION im jetzigen Übungsleiter-Basis- Nicht in den 25 Einheiten enthalten sind: modul NEU wieder. In der eingesetzten Stundenbilder erstellen 1 EH und mind. ein Stundenbild nötig BSO-Arbeitsgruppe mit Mag. Martin Domes Basismodul für alle als Koordinator waren neben der SPORT- ÜL-InteressentInnen (21 EH) Hospitation mind. 2 EH im Sportverein mit allen Theorie-Inhalten UNION je eine Vertreterin von ASKÖ und Prüfung und Lehrauftritt Spezialmodul 7 EH, je nach TeilnehmerInnen ASVÖ sowie ein Vertreter der BSPA Wien und nach positiver Absolvierung der schriftlichen Multiple-Choice-Prüfung Innsbruck eingebunden. (Abschlussbestätigung) ist die Teilnahme an jedem "Spezialmodul" möglich

Spezialmodul Spezialmodul Spezialmodul Klares Ziel dieser Vereinheitlichung war und Fit-Erwachsene Parcours/Freerunning Volleyball Alle aktuellen Kursangebote der SPORTUNION-Akademie sind auf ist es nach einigen Jahren der Diskussion, (mind. 25 EH) (mind. 25 EH) (mind. 25 EH) unserer Website gelistet, die notwendigen Online-Buchungen befinden Für etwaige Rückfragen: sich nach der Registrierung auf www.sportunion-akademie.at im österreichischen Sport ein gemeinsames Clemens Reichenberger, MSc MSc

Produkt im ÜbungsleiterInnen-Ausbildungs- Eigener Prüfungstermin Ansprechperson SPORTUNION Akademie bereich für alle Dach- und Fachverbände an- (mit prakt. Lehrauftritt) +43 660 / 12 70 166 zubieten! Autor: Mag. Herbert Anderl [email protected]

ÜL-Zertifikat

10 WINNER 01/2020 11 SERVICE SERVICE

Pilze ständen, Depressionen, verminderter nommen und den anderen Immunzel- Parasiten (z. B. Würmer) Nahrungsaufnahme und verminderter len als Eindringlinge präsentiert. Diese Nahrungsproteine (z. B. Gluten) Stressbewältigung in Verbindung ge- bekämpfen die drohende Gefahr, vor Staub, Russ etc. bracht werden. [2] allem Endotoxine mit zellzerstörenden Substanzen und Entzündungsreaktio- Stress ist ein vitaler Mechanismus, der Endotoxämie und Physiologie nen (man spricht dann von einer syste- die Anpassung eines Menschen durch Eine geschwächte, durchlässige erste mischen Low-grade-Inflammation), die kurzfristige Aktivierung aller leistungs- Abwehrreihe des Immunsystems führt dann auch lokal zu Schäden an anderen fördernden Funktionen schützt. Eine zu einer erhöhten Invasion durch Bak- Zellen führen. [3] Stressreaktion tritt immer dann auf, terien und Viren. Stresshormone wie wenn eine Gefahr als bedrohlich inter- Cortisol und Noradrenalin sorgen für Ein Großteil der Profisportler dürfte an pretiert wird –­ das war bereits bei den eine physiologische Öffnung der Darm- durchlässigen Schutzbarrieren, vor al- Säbelzahntigern so. In weiterer Folge zellverbindungen (sogenannte tight jun- lem im Mund- und Darmbereich, leiden. werden der sympathische Teil des Ner- ctions), um während einer Bedrohung Die möglichen Folgen sind: vensystems (Sympathiko-Adrenomedul- mehr Energie aufnehmen zu können. Der Darm, das läre-Achse) und die Hypothalamus-Hy- Antinährstoffe wie Lectine, Gliadine und Antriebslosigkeit pophysen-Nebennierenrinden-Achse Saponine zerstören – direkt oder indi- Atembeschwerden (HPA-Achse) aktiviert. Dies führt zur rekt – die Verbindungen zwischen den Blähungen (mit oder ohne Geruch) Chronische Ermüdungszustände Durchfall oder Verstopfung unbekannte Wesen © Pixabay (auch im Wechsel) Hautunreinheiten "Leaky Gut" Schlafprobleme (= Regenerationsprobleme) Stress und Verdauungsstörungen gelten im Leistungssport Sodbrennen Starke bzw. häufige Stimmungs- beinahe schon als Berufskrankheit schwankungen Krämpfe während der Belastung ie Zahlen sind alarmierend: pergewichtsschwankungen, aber auch chen Außenwelt. Nahrung ist erst dann Geschwächtes Immunsystem (der 20 bis 60 Prozent aller Leis- psychische Auswirkungen wie Gereizt- im Körperinneren, wenn sie verdaut Sportler wird krank, wenn er Zeit hat – tungssportlerInnen leiden heit, Ängstlichkeit, Motivationsver- und aufgespalten über die Darmwand meist kurz vor dem Wettkampf) [4] gemäß einer Studie von lust bis hin zu Depressionen. All diese aufgenommen wird. Diese Schutzbarri- DPurvis et al. an chronischem Stress. [1] Symptome können in einen akuten oder ere (auch sekretorisches Immunglobu- Wenn die Schutzbarriere durchlässig ist, Dieser Stress kann vielschichtige Ur- kontinuierlich aufbauenden Leistungs- lin A genannt) bildet die „First Line of wird das Immunsystem dabei chronisch sachen haben. Ein möglicher Auslöser abfall münden, der mit Entzündungs- Defense“ des Immunsystems. [3] aktiviert und verbraucht eine Menge sind physische Belastungen, etwa hohe prozessen und Immunsuppression ein- an Energie – es wird egoistisch. Jetzt körperliche Anforderungen in Training hergeht. [2] Je wichtiger eine Barriere, desto größer dienen in erster Linie Muskeln, Sehnen, oder Wettkampf, mangelnde Regenera- ist auch das jeweilige Größenverhält- Bänder und Bindegewebe (später auch tion und Schlafhygiene, Fehlernährung Verdauungsprobleme nis. Die Haut, obwohl sie mit diversen andere Organe) zur Energiegewinnung und extreme Hitze. Weitere Risikofak- und schwaches Immunsystem Pflegeprodukten die größte Aufmerk- (durch Gluconeogenese), welche das Ri- toren schlummern im psycho-sozialen Chronische Stressbelastungen kön- samkeit erhält, hat mit ca. zwei m² den siko für die Entstehung von Verletzun- Bereich, die eigene, genauso wie die nen die Widerstandsfähigkeit unseres kleinsten Anteil. Die Lunge ist mit ca. gen natürlich begünstigen (Muskelpro- fremde Erwartungshaltung, der Leis- Darms negativ beeinflussen. Der Darm 100 m² flächenmäßig um ein Vielfa- bleme, Bänderrisse, etc.). tungsdruck der Medien, längere Verlet- ist neben der Haut und der Lunge die ches größer. Mit deutlich über 500 m² zungsphasen können ebenso Ein aktiviertes Immunsystem ist zudem

chronischen Stress hervorru- Der Darm ist neben der Haut und der Lunge die wichtigste © Shutterstock zu 100 % abhängig von Glukose (Zucker), fen wie psycho-emotionale Be- » Schutzschicht zwischen Körper und Umwelt. « Auf dem Bild sieht man kaputte, löchrige Darmwandzellen und wie dadurch Pathogene und Toxine man entwickelt eher die Tendenz in lastungen (z. B. Ängste, Selbst- permanent in den Körper gelangen - man spricht von einer Endotoxämie. Richtung schnell verwertbarer Energie zweifel oder Sorgen). Das Hamsterrad wichtigste Schutzschicht zwischen Oberfläche ist der Darm zusammen mit (stark verarbeitete Lebensmittel, Zu- beginnt sich zu drehen. Körper und Umwelt. Dass uns die Haut dem Mund die größte Schutzbarriere cker, Süßigkeiten, Süßgetränke, Ener- vor der Außenwelt schützt, ist offen- vor der Außenwelt. Die Schutzbarriere, Freisetzung von Adrenalin und Norad- Darmepithelzellen. Wenn Nahrungsbe- gydrinks, etc.). Häufige Anzeichen von Stress bei sichtlich, der gesamte Weg der Nahrung hinter der sich ca. 80 Prozent unserer renalin sowie Cortisol aus der Nebennie- standteile wie Gluten, Bakterien oder Die Folge kann eine Insulinresistenz (Profi-)Sportlern umfassen überdurch- und der Luft ist jedoch ebenfalls mit Immunzellen befinden, schützt uns vor re sowie zur Ausschüttung proinflam- Viren unkontrolliert die Schutzbarrie- sein, wobei die Muskulatur nicht mehr schnittlich oft physische Symptome Schutzbarrieren ausgestattet. Der Weg, Eindringlingen jeglicher Art, wie z.B. matorischer Botenstoffe und Hormone re überwinden können, werden sie von ausreichend mit Glukose versorgt wer- wie Magen-Darm-Probleme, Erschöp- in Mund und Nase beginnend bis zum Viren im Magen-Darm-Trakt, die insgesamt Fresszellen (sogenannte Makrophagen) den kann und Organe zu verfetten be- fung, Schlaf- und Appetitlosigkeit, Kör- Ausgang, ist ebenfalls Teil der gefährli- Bakterien mit Magen-Darm-Störungen, Angstzu- des angeborenen Immunsystems aufge- ginnen.

12 WINNER 01/2020 13 SERVICE SERVICE

Rückkehr der Leistungsfähigkeit Wenn die Stresshormone während ei- Wie schaffen es Sportler, gesund und und Verletzungsprävention nes Wettkampfes niedrig bleiben und leistungsfähig durch das Jahr zu kom- Das effiziente Schließen unserer Barrie- die negativen Gedanken nicht die Über- men, während andere oft verletzt oder ren und die Normalisierung der gesam- hand gewinnen, lässt sich die volle Leis- krank sind? Strategien, um verschiede- ten Bakterienflora ist das Fundament, tungsfäigkeit bis zum Schluss abrufen ne Stressoren in den Griff zu bekom- um Höchstleistungen im Profisport zu – ganz ohne Überhitzung. men, und ein fundiertes Wissen über STOLZER PARTNER DER SPORTUNION erzielen. Hier empfiehlt es sich ein- bis die (Verdauungs-)Vorgänge im eigenen zweimal pro Jahr eine Darmsanierung Was ist der Unterschied, der den Un- Körper sind bereits ein sehr gutes Fun- durchzuführen (nach intensiven Trai- terschied macht? Was unterscheidet dament zur Erbringung der persönli- Exklusive ningsblöcken, nach einer langen Saison, „Trainingsweltmeister“ von tatsächli- chen Höchstleistungen. In meinen In- bei Erkrankungen und Verletzungen). chen „Siegertypen“? Wie können erfolg- tensiv-Workshops beschäftigen wir uns Rabatte reiche Sportler genau beim Wettkampf zwei Tage lang genau mit diesen The- Neben einer optimalen Ernährung und Bestleistungen abrufen, andere nicht? men in Theorie und Praxis. der Reduktion von chronischen Stres- soren können auch Substanzen wie Pro- und Präbiotika in Pulverform, Lac- toferrin (Immunmolekül zur Redukti- on pathogener Keime), die Aminosäure L-Glutamin (Hauptsubstanz zur Re- paratur unserer Schutzbarrieren) und Zink (wichtigster Co-Faktor) eingesetzt werden. Die Kombination aller fünf Interventionen ist laut aktueller For- Tipps und Tricks: schung am vielversprechendsten. [5] Kühlen – eines der größten Geheimnisse Der Unterschied,

der den Unterschied macht im (Profi-)Sport privat Foto: Thomas Zerlauth stellt in seinem Buch „Sport im State of Excellence“ folgende Christian Aumüller Während der Belastung geht es Vorträge und Workshops spannende These auf: nur um Thermoregulation, wir sind ständig mit Kühlen beschäftigt (auf www.christianaumueller.at »Sport wird zu 70 % im Kopf entschie- allen Ebenen!). Um diesen Effekt zu 0664 / 217 48 24 vorteile für einzelpersonen vorteile für vereine den, zu 28 % spielt die körperliche Ver- erzielen, schütten sich viele Athle- fassung eine Rolle und nur zu 2 % die ten Wasser über Kopf und Rücken, 10% Technik.« liegen damit aber ziemlich falsch. on top 40% Denn 60 % des Cardiac-Outputs 10% zusätzlicher rabatt 40% Rabatt auf teamsport-artikel Diese Zahlen scheinen auf den ersten (Herzfunktion) geht nicht in die Bei- 10% on Top im exklusiven Partner-Shop der SPORTUNION. Gilt auf alle Artikel der Teamsport-Kataloge der Hersteller gegenüber Blick etwas surreal und übertrieben zu ne, Füße, Zehen - sondern in den Der Rabatt gilt auch auf bereits reduzierte Artikel des regu- dem Listenpreis (UVP). Ausrüstervereinen stellen wir nach Wunsch sein. Bei genauerer Betrachtung ent- Oberkörper. lären 11teamsports Onlineshops. einen kostenlosen Shop für die Vereinskollektion zur Verfügung. puppen sie sich jedoch als spannend und aufschlussreich. Auf den Handflächen befinden sich Quellen: [1] Purvis, D., Gonsalves, S., & Deuster, P.A. (2010). Physiological unglaubliche 370 Schweißdrüsen 3% and psychological fatigue in extreme conditions: Over- 20% retour Dass Wettkämpfe, Bewerbe und pro cm², der Handrücken weist 200 eating and elite athletes. PM & R: The Journal of Injury, 20% auf schuhe und teamsport-artikel 3% Rückvergütung Für vereine Matches im Kopf gewonnen werden, ist Function, and Rehabilitation, 2(5), 442-50. Doi:10.1016/j. auf, die Stirn hat 175, Brust, Unter- pmrj.2010.03.025 20% Rabatt auf alle Schuhe und Artikel aus den Team- Auf alle Netto-Vereinsumsätze werden dem bestellenden ein unübersehbares und entscheiden- leib und Unterarm 155, Rücken und [2] OM & Ernährung, 2018, SH 11, S. 56 sport-Katalogen der Hersteller gegenüber dem Listenpreis Verein einmal jährlich 3% in Form von Freiware (UVP) aus des Faktum. Technisch und körperlich Beine hingegen nur 60 bis 80 pro [3] Wirk Koch Buch, Leo Pruimboom, Daniel Reheis, Martin (UVP). Gültig in allen 11teamsports-Filialen Österreichs. den Teamsport-Katalogen der Hersteller rückvergütet. ist das Leistungspotenzial der Athleten cm². [6] Rinderer, 1. Auflage 2014, Seite 74 praktisch ausgeschöpft. Dennoch wen- [4] Wirk Koch Buch, Leo Pruimboom, Daniel Reheis, Martin Rinderer, 1. Auflage 2014, Seite 72 den Leistungssportler das Gros ihrer Will heißen: Am effektivsten kühlt Energie dafür auf, diese – laut Thomas [6] Journal of Strength & Conditioning Research:August 2006 man den Körper während der Be- RESEARCH GENDER DIFFERENCES IN THE SWEAT RES- dein login für den partner-shop: regionale ansprechpartner & DRuck vor Ort Zerlauth – 30 Prozent zu optimieren. PONSE DURING SPINNING EXERCISE. lastung auf den Handflächen. Wo- Jetzt unter anmelden, Top-Beratung und regionale Ansprechpartner in den Fili- Anstatt die restlichen 70 Prozent inten- sportunion.at/newsletter mit eines der größten Geheimnisse alen in Wien, Graz, Salzburg, Loosdorf, Innsbruck, Krems, siv zu bearbeiten. Ein Thema, das jedem dann erhältst du Benutzername und Passwort für im (Profi-)Sport gelüftet ist. Hohenems und Leibnitz sowie Veredelung vor Ort. (Profi-)Sportler und Sportverband zu den Partner-Shop (11ts.shop/SPORTUNION).

denken geben sollte. Autor: Christian Aumüller

alle marken, alle farben!

14 WINNER 01/2020 15 PROJEKTE PROJEKTE Die neue Ballsport-App Screening-Termin

Datum: Freitag, 17. April 2020 Ort: SPORTUNION OÖ (Leichtathletikhalle) Wieningerstraße 11, 4020 Linz

Uhrzeit: ab 13:00 Gruppeneinteilung nach Anmeldung

Jeder Verein kann bis zu 5 Nachwuchsathleten (mindestens 3) Hol dir die gratis App! Motorische Entwicklung von Kindern fördern. im Alter bis 15 Jahre zum Screening anmelden. Für Eltern, Großeltern, Lehrkräfte und Vereine

Ballsport spielerisch vermitteln

188 einfache Kurzanleitungen mit Videos In Altersgruppen gegliedert Anmeldungen unter www.sportunionooe.at Mini-Ballschule (3-6 Jahre) Ballschule ABC (6-9 Jahre) Sportgerichtetes Lernen (8-10 Jahre)

Ein gemeinsames Projekt der drei Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION und der Fachverbände für American Football, Basketball, Faustball, Fußball, Handball und Volleyball.

Übungen teilen und als Handout in PDF-Format verschicken. Bewegungseinheiten professionell und einfach planen.

it der App Ballschule Öster- ßen wie Vereinstrainer, die mit der Voraussetzungen für spätere Erfolge im reich ist es gelungen, Altersgruppe in Bewegung sind. fachsportspezifischen Bereich. dem Bildungssektor ein innovatives und zeit- Die App fördert die motorische Ent- Die Ballsport-App unterstützt mit ei- Mgemäßes Tool zur Verfügung zu stel- wicklung von Kindern im Alter zwischen nem polysportiven und spielerisch-kre- len. Pädagogen der Primär- sowie drei und zehn Jahren. Insbesondere gibt ativen Ansatz die Bewegungsqualität in Grundstufe profitieren gleicherma- sie den Pädagogen und Trainern Hil- Kindergärten, Volksschulen und Sport- festellung dabei, ballsportorientierte vereinen. Basiskompetenzen spielbezogen zu ver- mitteln und vielfältige, kreative Sport- Kontaktinformationen: spielsituationen zu schaffen. Dadurch werden Fähigkeiten und Fertigkeiten Clemens Reichenberger, MSc MSc im Umgang mit dem Ball verbessert [email protected] Gut zu wissen! und die Kinder erhalten die optimalen Das Projekt Ballschule Österreich wurde 2016 in Zusammenarbeit mit der Ballschule Heidelberg aus Mit- teln des österreichischen Sport- Kostenlos im ministeriums ins Leben gerufen. Die drei Sportdachverbände ASKÖ, App Store ASVÖ und SPORTUNION haben erst- erhältlich. mals gemeinsam mit den österrei- chischen Fachverbänden für Ameri- can Football, Basketball, Faustball, Fußball, Handball und Volleyball ein Team gebildet. Ergebnis ist eine

App mit 188 Videos, untergliedert in Autor: Mag. Sandra Karner

die Bereiche Mini-Ballschule (drei BYTEPOETS © Foto: Die Ballsport-App ist einfach handzuhaben. bis sechs Jahre), Ballschule ABC (sechs bis neun Jahre) und sport- gerichtetes Lernen (acht bis zehn Jahre). 16 WINNER 01/2020 17 PROJEKTE PROJEKTE

UGOTCHI motiviert nun

ganzjährig zu Bewegung Brandneu ab 18. Mai - die außerhalb der vierwöchigen Aktion zu beantworten ist. Für eine richtige UGOTCHI 365 Punkten mit Klasse zentral kommu- Antwort erhalten die User einen Punkt niziert werden. Angedacht wird eine und damit eine Gewinnchance. Durch Die 15. Auflage von "Punkten mit Klasse" soll die Kondition der Schüler wirksam verbessern – und der Grundstein für ein UGOTCHI 365 ist eine neue Initia- technische Lösung über eine progressi- das Bilden von Paaren mit Eltern, Groß- umfassendes Gesundheitsprogramm für die Volksschule sein. tive von SPORTUNION und SIMPLY ve Web App, eine Website, die zahlreiche eltern, Geschwistern usw. wird durch STRONG, die das vierwöchige Gesund- Merkmale besitzt, die bislang nativen stärkere Bindung ein nachhaltiger Ef- Die Problematik ist hinlänglich be- Kindern zu wecken und in Österreichs Vital4Body bringt Kondition in die Klasse heitsprogramm für Volksschulen – Apps vorbehalten war. fekt erzielt. Parallel dazu enthält das kannt: Unsere Kinder bewegen sich zu Klassen einfache Lösungsansätze dafür Mit den Vital4Body-Bewegungsübun- „UGOTCHI - Punkten mit Klasse“ – zu Elternportal Informationen, wie Kinder wenig, sind oft übergewichtig, haben zu implementieren. gen stärken Schüler ganz einfach einer Ganzjahresaktion ausbaut. Die zu gesundheitsbewussten jungen Er- Schwierigkeiten sich zu konzentrieren. Diesmal steht das neue SIM- Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit. Es Kinder werden dadurch von UGOTCHI wachsenen erzogen werden können. Es braucht gute und praktikable Lösun- PLY-STRONG-Bewegungsprogramm braucht keine Vorbereitung, keinen zu mehr gesundheitsfördernden Akti- gen, die Kinder unterstützen, aktiver Vital4Body auf dem Stundenplan von extra Raum und kein Umziehen – alle vitäten über einen längeren Zeitraum Kinder im Volksschulalter und zugleich und fitter zu werden. Die SPORTUNION UGOTCHI und will genau das umset- Übungen können direkt während der motiviert, Vereine profitieren von der deren Eltern werden so über die positi- bietet eine solche heuer bereits zum 15. zen. Die Schulsportinitiative läuft heuer Unterrichtsstunde umgesetzt werden! Präsenz ihrer Angebote im Spiel und ven Auswirkungen von Bewegung und Mal an. von 20. April bis 17. Mai. Idealerweise dauert eine Einheit sechs die Eltern werden als neue Zielgruppe gesunder Ernährung auf körperlicher, bis zwölf Minuten. Mit ein bis drei Vi- angesprochen. aber auch kognitiver Ebene aufgeklärt "Punkten mit Klasse 2020 – voll tal4Body-Einheiten pro Woche wird die und vor allem gemeinsam bewegt. stark!" Kondition der Schüler wirksam verbes- www.ugotchi.at wird dabei um ein sert. Punktesammelspiel für Kinder und um Zusätzlich gibt es Informationen zu Gemeinsam viel erreichen Mit den Klassenübungen gibt UGOT- ein Elterninformationsportal erweitert, Sportvereinsangeboten für Kinder und Die SPORTUNION und den Schulver- CHI einen kleinen Vorgeschmack, was In regelmäßigen Abständen gibt es Schnuppermöglichkeiten in ebendiesen, ein SIMPLY STRONG vereint dabei nach den vier Wochen sehr einfach mit spaßbetonte Mitmach-Videos. Darin sodass auch Vereine profitieren können. eine Mission: Die Bewegungslust bei der Klasse umgesetzt werden kann. Mit führt eine erwachsene Person gemein- den Übungen kann nicht nur ein positi- sam mit einem Kind unterschiedliche ver gesundheitlicher Effekt bei den Kin- Übungen durch und animiert die Eltern Kontaktinformationen: dern erreicht, sondern auch ohne viel und deren Kinder zuhause zum Mitma- Clemens Reichenberger, MSc MSc Aufwand deren Lernleistung verbessert chen. Die Übungen werden mit kindge- +43 660 / 12 70 166 werden. rechten Informationen ergänzt, wobei [email protected] Gut zu wissen! am Ende des Videos eine kleine Frage Die Programme von SIMPLY STRONG Autor: MMag. Gregor Letz Vital4Body aktiviert, liefert Energie und Punkten mit Klasse 2019 – macht müde Schüler munter. Ergänzt die Bilanz werden kann Vital4Body durch die bei- TeilnehmerInnen 2019 Die 14. Auflage von „UGOTCHI – den SIMPLY-STRONG-Programme Vi- Punkten mit Klasse” wurde einmal BUNDESLAND KINDER KLASSEN SCHULEN tal4Brain und Vital4Heart. Ersteres för- mehr zum Erfolg auf ganzer Li- Burgenland 2.659 176 67 dert die Konzentrations-, zweiteres die nie. Jede dritte Volksschule, jede Kärnten 3.002 196 62 Entspannungsfähigkeit. So steht einem fünfte Volksschulklasse und jedes bewegten und erfolgreichen Schulalltag sechste Volksschulkind nahm 2019 Niederösterreich 17.624 1.003 312 nichts mehr im Wege. an der Sochulinitiative der SPORT- Oberösterreich 12.047 703 208 UNION teil. Salzburg 2.918 167 60 In Oberösterreich konnte ein be- Steiermark 6.176 370 126 eindruckender Wert von 39% er- zielt werden, 39% aller Volksschu- Tirol 3.193 201 80 len Oberösterreichs nahmen an der Vorarlberg 1.765 108 42 Initiative der SPORTUNION OÖ teil. Wien 9.668 445 134 © SPORTUNION Seit 15 Jahren animiert UGOTCHI Punkten mit Klasse Voksschulkinder und Eltern zu 59.052 3.369 1.091 mehr Bewegung im Alltag. Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung.

18 WINNER 01/2020 19 PROJEKTE PROJEKTE

UGOTCHI Gesundheitsportprogramm JACKPOT Bewegungsfeste neues Angebot für Ihren Verein! 1 Semester Auch im Sommer 2020 wird die SPORTUNION OÖ gemeinsam mit ihren Vereinen mehrere UGOTCHI Bewegungsfeste ver- kostenlos! Einstieg anstalten. Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren können abwechslungsreiche Bewegungsstationen kostenlos an den jederzeit Vereinsstandorten ausprobieren. möglich! Die SPORTUNION Oberösterreich bie- anstaltung durchgeführt werden. Bei keit für ein Interview am Spielfeld soll- tet Vereinen die Möglichkeit, an ihrem Schlechtwetter wird die Veranstaltung ten gegeben sein (Funkmikro,...). Standort ein Bewegungsfest in Koope- ersatzlos abgesagt. ration mit der SPORTUNION zu veran- Die Anmeldung der Kinder zum Bewe- 7.) Es dürfen ab einer Stunde vor Be- stalten. Betreut werden diese Feste von gungsfest erfolgt über die Website der ginn der Veranstaltung keine Spiele /an- den Bewegungscoaches und Mitarbei- SPORTUNION Oberösterreich. dere Veranstaltungen stattfinden. tern des SPORTUNION OÖ sowie von Helfern der austragenden Vereine. Nutzen für den Verein 8.) Die Bewerbung des Bewegungsfes- Der Verein kann durch das Fest den tes muss durch den Verein erfolgen. Das Konzept Kindern und Eltern in der Gemeinde Gemeinsam mit der SPORTUNION möchten die Kinder im Alter von sechs bis zehn ein kostenloses Bewegungsprogramm 9.) Die Veranstaltung sollte in das Feri- Eckpunkte Sozial versicherungen ein neues Bewegungsprogramm Jahren erhalten ein kostenloses Bewe- im Sommer anbieten. Meist wird das enprogramm der Gemeinde aufgenom- Zielgruppe gungsangebot in den Sommermonaten. UGOTCHI Bewegungsfest in das Feri- men werden. in Oberösterreich etablieren: Das standardisierte Personen mit Übergewicht ab BMI 28 oder Adipositas Jedes UGOTCHI Bewegungsfest wird enprogramm der jeweiligen Gemeinde Bewegungsprogramm JACKPOT, für die Zielgruppe der Grad I – mit und ohne Diabetes Typ 2 über eine Dauer von 2,5 Stunden (nach- mitaufgenommen, um auch Nicht-Ver- 10.) Die Information (Plakat) seitens der Übergewichtigen oder von Adipositas Grad I – mit und Alter mittags) veranstaltet. Etwa zur Hälfte einsmitglieder zu erreichen. Vereine an die Volksschulkinder muss ohne Diabetes Mellitus Typ2 – betroffenen Personen. Erwachsene bis 65 Jahre findet eine Pause mit Obst und Geträn- in der Schulzeit erfolgen (Kontakt zur Ziele ken statt. Anforderungen an den Verein Schulleitung, verlässliche Verteilung Sportvereine können dieses moderne Bewegungs­ 1.) Platzbedarf: Fußballfeld über Klassenlehrer). programm in Ihr Angebot aufnehmen und so der Unterstützung in der Erfüllung der österr. Bewegungs­ Zielgruppe angehörigen Personen die Möglichkeit empfehlungen (wöchentlich 150 Min. Ausdauer­ und Kontaktinformationen: 2x muskelkräftigendes Training) durch das vereins basierte 2.) Seitens der Vereine müssen mindes- 11.) 230 Volt Anschluss für die Airtrack Kathrin Kastner bieten, ein speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes, Gesundheitssportprogramm JACKPOT. tens acht Personen zur Unterstützung muss vorhanden sein. +43 732 / 77 78 54 - 11 körperliches Training zu absolvieren und ihre Gewinnung neuer Vereinsmitglieder bei der Betreuung der Stationen und Gesundheit zu fördern. [email protected] ein Ansprechpartner zur Verfügung 12.) Bereitstellung der Benutzung einer Vereinsangebot 2 Einheiten JACKPOT pro Woche, für mindestens gestellt werden, die eine Stunde vor Be- Tribüne oder anderer Sitzgelegenheiten Neben dem Erhalt einer finanziellen Vergütung gewin­ 12 Wochen im Semester. Auf die Kinder warten jede Menge ginn anwesend sind. für die Eltern. nen Sie dadurch ein von der Wissenschaft evaluiertes

Spaß und Action an unterschiedlichs- und inhaltlich ausgearbeitetes Bewegungsangebot. Unterstützung ten Stationen wie Airtrack, Boomer- 3.) Drei Biertische sollten seitens des 13.) Nachhaltigkeit: Seitens der Sektio- Neue Mitglieder, finanzielle Förderung, kostenloseFortbildung, anglauf, Slackline oder Hindernispar- Vereins für Getränke, Äpfel und Medail- nen des Vereines sollte ein Schnupper- Kooperation mit Gesundheitssektor. cour. Besondere Schwerpunkte werden len (organisiert von der SPORTUNION training angeboten werden (Kinder be- Aktuell bieten bereits neun oö. bei diesen Abenteuerstationen auf OÖ) zur Verfügung gestellt werden. kommen einen Gutschein mit nach Hause). AnsprechpartnerWeitere Informationen SPORTUNION zum OÖ Vereine Jackpot.fit-KurseWir suchen engagiertean. Vereine, die im Gleichgewicht, Geschicklichkeit, Kraft, Programm & Anmeldung Schnelligkeit, Selbsteinschätzung, Aus- 4.) Die Vereine sollten für kleinere Ge- Clemens Reichenberger, MSc MSc Gesundheitssportsektor Ihr Angebot Mag.a Uta Karl­Gräf dauer und Springen gelegt. schwister der teilnehmenden Kinder Wieningerstraße 11 Im Wintersemester 2020/21 wol- Mozartstrasse 41 erweitern möchten. Startet gemeinsam eine Art "Rahmenprogramm" anbieten. Verein anmelden 4020 Linz len wir das Angebot erweitern. Hat 4010 Linz mit eurem Sportdachverband das Insgesamt gibt es beim UGOTCHI auch euer Verein Interesse, Teil Tel.:+43 +43 732 50808 / 77 78 9406 54 - 18 Bewegungsprogramm JACKPOT. Bewegungsfest zehn Stationen, pro 5.) Zudem sollte die Kantine geöffnet [email protected] der Jackpot.fit-Familie zu -wer ... für euer UGOTCHI E­Mail: [email protected] Meldet euch bei uns! Station können ca. zehn Kinder teil- sein bzw. im Idealfall kann der Verein Bewegungsfest 2020 den? Wir beraten euch gerne! nehmen. Die Durchlaufzeit pro Station die Veranstaltung für ein kleines Event ist auf etwa zehn Minuten berechnet. nutzen. Die SPORTUNION Oberösterreich Die Anmeldeobergrenze liegt bei 100 ersucht alle interessierten Vereine GEFÖRDERT Kindern. Pro Tag kann nur eine Ver- 6.) Musik/Tonanlage und die Möglich- sich rasch unter PROJEKTTRÄGER PROJEKTPARTNER AUS MITTEL [email protected] für die Bewegungsfeste sport im Sommer 2020 anzumelden. uNioN

20 WINNER 01/2020 PROJEKTE

AKTIVREISEN DES OÖ SENIORENBUNDES © C r © J en n o M y S a r y/Shut t t urm/Shut erstoc k

Bewegt im Park erstoc k . c om . c om Foto: SPORTUNION Ö SPORTUNION Foto: Das kostenlose Bewegungsprogramm unter freiem Himmel AKTIVURLAUB IN AKTIVURLAUB Von Juni bis September 2020 findet die Initiative "Bewegt Wie sieht die Förderung für den Verein aus? im Park" statt. In dieser Zeit werden verschiedenste Bewe- Der Verein kann Personal-, Material- und Fahrtkosten bis zu LIGNANO AM KLOPEINER SEE gungskurse im Freien angeboten. Die Vereine der SPORT- maximal 40€ pro abgehaltener Kurseinheit abrechnen. UNION OÖ können sich noch bis Ende März bewerben. Acht Kilometer goldfarbener Sandstrand! Rad. Wandern. Genuss & Musik. Mögliche Bewegungsangebote: Bei ausgiebigen Spaziergängen, Nordic Walking Touren oder Aktiv sein – egal, ob am Rad oder zu Fuß, Land und Leute as gesundheitsfördernde Programm ist für die Teil- Das Angebot von "Bewegt im Park" kann Fitnesskurse wie - kennenlernen, Schmankerln aus Südkärnten und Slowenien nehmer KOSTENLOS und OHNE ANMELDUNG Body-Work-Fit, Piloxing und HIIT-Mix, Bodyweight Training, nenlandschaft zu erkunden, italienisches Flair und kulinar-i verkosten, kulturelle Schätze entdecken oder einfach und findet bei jedem Wetter statt. Die Dauer des funktionelles Ganzkörpertraining, Fight Power, Core & More, nur die Seele baumeln lassen: Das gibt’s in dieser Vielfalt Angebotes ist mit 60 Minuten festgelegt und findet Yoga oder Pilates umfassen. Aber auch Selbstverteidigungs- die wunderbare Umgebung kennen zu lernen. nur am wärmsten See Österreichs, dem Klopeiner See. D15x in Folge in den Monaten Juni bis September am selben Tag kurse und Bewegungsspiele können Teil des Programms sein. und zur selben Uhrzeit statt. Dabei werden alle Altersgruppen angesprochen, vom Klein- kind bis zum Erwachsenen im hohen Alter (z.B. KinderFit, Se- Nähere Infos und Buchung: Nähere Infos und Buchung: Die öffentliche Bewegungsinitiative "Bewegt im Park" wird niorenfitness). von der ÖGK, dem Sportministerium und von den drei Sport- [email protected] [email protected] dachverbänden veranstaltet. Kontaktinformationen:

Kathrin Kastner © R

Welche Qualifikationen brauchen die Trainer? ei s

+43 732 / 77 78 54 - 11 e w

Die Mindestanforderung an Trainer ist "Übungsleiter + zwei elt Jahre Praxiserfahrung". Eine Höherqualifizierung ist möglich, [email protected] jedoch nicht gesondert honoriert.

"Bewegungsmangel ist eine zentrale gesundheitspoliti- sche Herausforderung. Mit AKTIVURLAUB IN AKTIVURLAUB Programmen wie 'Bewegt im Park' können wir eine INSEL BRAC große Anzahl an Menschen erreichen und zu gesund- heitsorientierter Bewegung Fliegen Sie mit uns zu einem der schönsten Reiseziele motivieren", erklärt Franz Neben Wanderungen gibt es Angebote zu Nordic Walking, in Dalmatien auf die Insel Brac. Schiefermair, Präsident der Yoga oder E-Biken. Zudem kann man an täglich angebotenen Mediterranes Klima, der berühmte Kalkstein, Olivenhaie, SPORTUNION OÖ. - alte Kirchen und faszinierende Orte machen das besondere konzert „Mei liabste Zillertaler Weis“ mit Franz Posch und Zillertaler Sängern. wir auch die Möglichkeit Neues zu entdecken! Nähere Infos und Buchung: Nähere Infos und Buchung:

Foto: SPORTUNION St.Agatha [email protected] [email protected] 22 WINNER 01/2020 23 AKADEMIE AKADEMIE

JULI AUG start 12. 2020 start 24. 2020

Trendsportwoche just MOVE it #O020026 12. - 18. Juli 2020 5daysFUN - Faustball #O020030 eine detaillierte Einladung erfolgt nach Meldeschluss 24. - 28. August 2020 09:00 Uhr (MO) - 16:00 Uhr (FR) 4461 Laussa, Oberdambach 11, CAMP Sibley 4190 Bad Leonfelden VereinsspielerInnen der Jahrgänge 2002 bis 2006 für sportbegeisterte Jugendliche von 15 bis 19 Jahren Kosten: Kosten: Katharina Lackinger Martin Friedrich, Markus Aichhorn € 200,00 für SPORTUNION-Mitglieder, € 220,00 für SPORTUNION-Mitglieder, € 285,00 Normalpreis, € 320,00 Normalpreis, inkludiert Kursgebühr, Sportprogramm, inkludiert Kursgebühr, Sportprogramm, Du willst dich im Faustball verbessern, dann bist du hier genau richtig! Euch erwartet eine tolle Fe- In dieser abwechslungsreichen Woche kannst du Trendsportarten wie Parkour & Freerunning, Slackli- Unterkunft und Vollpension. Unterkunft und Vollpension. rienwoche mit Wettbewerben, Training, Spielen und vor allem Spaß. Technik, Taktik, Schnelligkeit, ning, Klettern (Bouldern, Hochseilgarten), Urban Dance Styles, Trampolin, Speedminton und vieles mehr Geschwisterermäßigung (25€) Geschwisterermäßigung (25€) Koordination und Beweglichkeit werden eine Woche lang geschult. Die Einheiten werden dem jewei- hautnah von Trendsportprofis erlernen. Ganz egal, ob oder mit welchen Vorkenntnissen du zu dieser Meldeschluss: 05. Juni 2020 Meldeschluss: 19. Juli 2020 ligen Alter entsprechen angepasst und in kleinen Gruppen zusammen trainiert. Sportwoche kommst, es ist sicher für alle etwas dabei. Das Team der SPORTUNION Oberösterreich wird Für das leibliche Wohl der Kinder ist gesorgt. Die Kinder sind während des gesamten Camps in guter das Programm den Wünschen der Teilnehmer anpassen. Betreuung. Die Nächtigung (2 bis 4-Bettzimmer) und Verpflegung erfolgt im Internat Sommerhaus.

Aktuelles Kursprogramm Datum Kurs Ort 21./22.03. & 28./29.03.2020 Übungsleiterausbildung Parkour/Freerunning Linz 28./29.03. & 25./26.04.2020 Pilates Professional Coach Vorchdorf start AUG 18./19.04. & 25./26.04.2020 Übungsleiterausbildung Beachvolleyball Linz 17. 2020 Aus . BILDUNG

04.04.2020 Starker Rücken & starke Faszien Allhaming 04.04.2020 SPORTUNION Ninja Linz 04.04.2020 Best Ager 50+ Kirchdorf . BILDUNG 17.04.2020 Cardio Outdoor Training Linz 5daysFUN - Volleyball #O020029 Fort 17. - 21. August 2020 05.06.2020 Outdoor CrossFit Training Linz 09:00 Uhr (MO) - 14:00 Uhr (FR) Kosten: 4190 Bad Leonfelden € 220,00 für SPORTUNION-Mitglieder, 27.03.2020 Sportverein Zukunft?! Linz € 340,00 Normalpreis, Mädchen und Burschen Jahrgänge 2003 bis 2011 (auch Anfänger) Hobby- und Vereinsspieler inkludiert Kursgebühr, Sportprogramm, 01.04.2020 Steuern und Verein Linz Unterkunft und Vollpension. Alexander Wojakow Geschwisterermäßigung (25€) 28.04./05.05./19.05.2020 Rhetorik- und Medientraining für Funktionäre Linz Du willst dich im Volleyball verbessern, dann bist du hier genau richtig! Euch erwartet eine tolle Meldeschluss: 19. Juli 2020 Ferienwoche mit Wettbewerben, Training, Spielen und vor allem Spaß. Technik, Taktik, Schnelligkeit,

KURS Funktionärs. 29.04.2020 Steuern und Verein Ried Koordination und Beweglichkeit werden eine Woche lang geschult. Die Einheiten werden dem jeweili- gen Alter entsprechend angepasst und in kleinen Gruppen zusammen trainiert. Weitere Infos findet ihr auf der Website der SPORTUNION Akademie unter www.sportunion-akademie.at Für das leibliche Wohl der Kinder ist gesorgt. Die Kinder sind während des gesamten Camps in guter Betreuung und die anwesenden Trainerinnen und Trainer werden sich um ihre „Schützlinge“ gut kümmern. Die Nächtigung (2 bis 4-Bettzimmer) und Verpflegung erfolgt im Internat Sommerhaus. 24 WINNER 01/2020 25 EVENT EVENT

Ein stimmungsvolles Ambiente im Oberbank Donauforum Linz. Die erfolgreichen Athleten rund um den stärksten Mann Österreichs Mario Hopf (3.v.re.). Gemeinsam mit ihm genossen die Brüder Lukas und Christoph Buchinger (beide karate-do Wels) und Fecht-Star Josef Mahringer (2.v.l.) den Abend.

45 Jahre SIEGER-Ehrung

Girl-Power bei der 45. SIEGER-Ehrung der SPORTUNION OÖ Die SPORTUNION Oberösterreich daille bei den European Games und Sil- – Bettina Plank (Karate-do Wels), Elisa Mörzinger (Schiunion Böhmerwald), Cornelia Pammer (1. USC Traun) und Susanne und die Oberbank luden am 31. Jänner ber bei der Europameisterschaft. Walli (TGW Zehnkampf Union) gemeinsam mit LR Achleitner und 2020 die erfolgreichsten AthletInnen Präsident Schiefermair. Als Showact präsentierten sich heuer die jungen Athletinnen der SPORTUNION Mühlbach, das Publikum war beeindruckt von den Vorführungen der des vergangenen Jahres 2019 sowie Der „stärkste Mann“ Österreichs, auch rhythmischen Gymnastinnen. Trainer, Funktionäre und Ehrengäste „Almtaler Urtier“ genannt, ist wohl Ma- diesem Abend auf die Bühne geholt, wie ein. Im Oberbank Donauforum Linz rio Hopf vom Union Almtaler KSV, der etwa Modellflug, Kegeln, Schießen oder wurden neben Top-Platzierungen bei unglaubliche 290 kg im Bankdrücken Sportaerobic. WM und EM auch zahlreiche Staats- stemmt. meister geehrt. Ehrengäste aus Sport und Politik In Oberösterreich scheint sich Faust- Neben SPORTUNION Oberösterreich- Die Sportbilanz 2019 kann sich sehen ball immer mehr zur Nationalsportart Präsident Franz Schiefermair ließen lassen - mit 101 Österreichischen und zu entwickeln, konnten doch die Teams sich auch zahlreiche Ehrengäste die Staatsmeister-Titeln sowie fünf EM- der SPORTUNION Top-Erfolge feiern. Gelegenheit nicht nehmen, den erfolg- und 18 WM-Medaillen konnte ein bisher Die Damen der Union Nußbach holten reichen Sportlerinnen und Sportlern noch nie dagewesener Höchstwert er- sich den Staatsmeistertitel in Feld und zu ihren herausragenden Leistungen zielt werden. Halle sowie einen zweiten Platz beim zu gratulieren. So begrüßte heuer zum Europacup, einige Nußbacherinnen zweiten Mal Wirtschafts- und Sportlan- Für die Faustballerinnen der Union Nußbach war das Sportjahr 2019 ein Auch die erfolgreichen Schützen der SPORTUNION Vorderladerschützen äußerst erfolgreiches – Staatsmeistertitel in Halle und Feld sowie Silber Gilgenberg freuten sich über den hochwertigen Rucksack als Wegbegleiter. Sensationelle Erfolge durften sich im Zuge des Damen-Nati- desrat Markus Achleitner die 300 Gäste im Europacup. Ebenso vielfältig wie die SPORTUNION onalteams über Europameisterschafts- im Oberbankforum. Oberösterreich, der Vereinsverband mit silber freuen. Bei den Herren krönten Natürlich bekamen die Geehrten auch über 700 Mitgliedsvereinen, sind auch sich die Union Tigers Vöcklabruck zum dieses Jahr wieder ein besonderes Ge- die Erfolge ihrer SportlerInnen. Vor al- Staatsmeister in der Halle und holten schenk überreicht. Die Sportlerinnen lem die Frauenpower der SPORTUNI- Bronze im Welt- sowie Europapokal. und Sportler freuten sich über einen ON Oberösterreich überzeugt - neben Gemeinsam mit Faustballern der Uni- diebstahlsicheren sowie wasserfesten Ski-Ass Elisa Mörzinger, die mit ihren on Compact Freistadt konnten einige Rucksack im SPORTUNION-Design. erst 22 Jahren den ersten Podestplatz Tigers WM-Silber mit dem Herren-Na- SPORTUNION OÖ-Präsident Franz im Ski-Weltcup feiern konnte, glänzten tionalteam feiern. Schiefermair erklärte bei seiner Rede auch Schwimmerin Cornelia Pammer an diesem Abend, dass diese SIE- als vierfache Staatsmeisterin und Kara- Auch vermeintliche Randsportarten GER-Ehrung das Erntedankfest des teka Bettina Plank mit einer Gold-Me- wurden im Oberbank Donauforum an Sports ist. Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner begab sich mit Un- Das Organisationsteam der SPORTUNION OÖ durfte sich über eine gelunge- terstützung der SU Mühlbach-Mädels in die Standwaage. ne Veranstaltung freuen.

26 WINNER 01/2020 27 SPORT HIGHLIGHTS SPORT HIGHLIGHTS

Freud & Leid für die Ski-Asse der Schiunion Böhmerwald: Weltcup-Podestplatz für Mörzinger, Reisinger verletzt Freud und Leid liegen im Sport oft Sie fuhr im ersten Parallel-Riesentor- per-G von Bansko. Doch am 21. Februar ganz nah beisammen. Besonders im lauf der Ski-Weltcup-Geschichte der dann der Schock, die 23-Jährige erlitt Ski-Rennsport. Davon können auch Eli- Damen sensationell als Zweite auf das bei einem Sturz in Crans Montana ei- sa Mörzinger und Elisabeth Reisinger, Stockerl hinter der französischen Über- nen Kreuzbandriss und damit schon die beide von der SU Böhmerwald, ein Lied raschungssiegerin Clara Direz und vor dritte schwere Verletzung ihrer noch singen. Marta Bassino aus Italien. „Es ist mega, jungen Karriere. Sportlandesrat Markus mir fehlen die Worte, es ist voll emotio- Achleitner ließ es sich nicht nehmen, sie nal", sagte die aus Altenfelden kommen- nach der Operation zu besuchen: „Eli- de Mörzinger. Gerührt, dankbar und sabeth hat sich auch nach ihren frühe- um 80 Weltcup-Punkte reicher stand ren Verletzungen als wahre Kämpferin die Stams-Absolventin nach ihrem erst erwiesen und sich zurück in die Ab- Foto: Schiunion Böhmerwald Foto: fünften Auftritt bei der Weltelite im fahrts-Elite gekämpft. Unsere Daumen Zielraum. „Danke an alle, die mich bis sind deshalb gedrückt und wir freuen hier hin und hoffentlich auch weiter auf uns darauf, sie im nächsten Winter wie- Skisprung-Damen in Hinzenbach meinem Weg begleiten“, so Mörzinger, der auf der Piste zu sehen.“ die im Dezember auch einen Europa- cup-RTL gewinnen hatte können. Foto: UVB Hinzenbach Hinzenbach UVB Foto:

Auf einem wirklich guten Weg war auch Österreichs Überfliegerinnen dominierten den Heim-Weltcup Klubkollegin Elisabeth Reisinger. Die Europacup-Gesamtsiegerin der Saison Strahlender Sonnenschein, 6.000 be- 2018/19 nutzte ihren dadurch abgesi- geisterte Fans an der Schanze und dazu cherten Weltcup-Startplatz, um sich ein Doppelsieg für Chiara Hölzl sowie Elisa Mörzinger war eine der positi- immer weiter in die Spitze zu schieben zwei weitere Podestplätze durch Eva ven Überraschungen dieser für die und schaffte heuer ihre ersten Top-10- Pinkelnig. Besser hätten die beiden ÖSV-Damen nicht einfachen Saison. Plätze: Reisinger wurde Zehnte in der Bewerbe des Skisprung-Weltcups in Im Favoritensterben von Sestriere hat Kombination in Zauchensee sowie der Hinzenbach für Österreich nicht laufen sich die 22-jährige Oberösterreiche- Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen und können. rin erstmals ins Rampenlicht gestellt. als bisheriges Highlight Siebente im Su- Land OÖ / Mayrhofer Foto:

„Es war ein Wochenende voller Rekorde für uns“, strahlte OK-Chef Bernhard Zau- ner. Er konnte diesbezüglich auf beein- Michael Hayböck zurück auf dem Siegerpodest druckende Zahlen verweisen. „Wir hat- ten am Samstag 66 Starterinnen aus 18 Lahti war für Michael Hayöck von der „Mich freut es irrsinnig, es waren keine Nationen. Wir hatten so viele Besucher UVB Hinzenbach wieder einmal eine leichten Phasen in der Zwischenzeit. Ich Foto: UVB Hinzenbach / Dietmaier und Fernsehzuseher wie seit der Eröff- Reise wert. Dort, wo er 2016 zwei seiner bin mega-happy“, strahlte Hayböck im nung nicht mehr. Wir hatten supertolle Zuletzt hatte mit Daniela Iraschko-Stolz bar ungünstig begonnen. Warme Tem- bisher fünf Einzel-Weltcupsiege feiern Interview. „Zuletzt ist mir oft einmal Leistungen, die Stimmung war einfach 2012 eine Österreicherin in Hinzenbach peraturen und Dauerregen hatten die konnte und dort, wo er 2017 auch zwei ein guter Durchgang gelungen und der großartig und auch der Charity-Lauf triumphiert und wie die Tirolerin damals Schanze arg in Mitleidenschaft gezogen. WM-Medaillen (Silber und Bronze in zweite war eine Zitterpartie.“ hatte ein Rekordergebnis“, freute sich feierte auch die Salzburgerin heuer einen Doch mit vereinten Kräften von rund Mixed bzw. Team) erobert hatte, feier- Doch in Lahti war der zweite Versuch so- Zauner. Über rund 750.000 Zuschauer Doppelsieg. 400 ehrenamtlichen Helfern wurde aus te der Oberösterreicher Ende Februar/ gar noch besser, ihm gelang der Sprung an beiden Tagen vor den TV-Schirmen einem Depot Schnee auf die Anlage ge- Anfang März sein mit Abstand bestes von Rang fünf auf drei: „Die Schanze sowie 5900 Euro, die Sebastian Raab, der „Das ist ein Traum, ich genieße das jetzt bracht, um diese noch einmal perfekt zu Weltcup-Wochenende der Saison. mag ich“, grinste der Oberösterreicher. seit 2018 nach einem Unfall im Rollstuhl einfach“, jubelte Hölzl, die ein bärenstar- präparieren. Davor war in dieser Saison ein achter sitzt, übergeben werden konnten. kes ÖSV-Team anführte. Eva Pinkelnig „Das tolle Wochenende war die Beloh- Sowohl mit der Mannschaft am Sams- Platz in Sapporo sein bestes Ergebnis wurde Dritte und Zweite, auch Lisa Eder nung für unsere Mühen“, so Zauner, der tag, als auch im Einzel am Sonntag gewesen. Rot-weiß-rote Festspiele (2x 7.), Jacqueline Seifriedsberger (9./6.) längst wieder den nächsten Höhepunkt erreichte Hayböck Rang drei und be- Der auch vor knapp zwei Jahren in Oslo Und natürlich freute man sich auch und Iraschko-Stolz (12./8.) sorgten für im Hinterkopf hat. endete damit eine lange Durststrecke. mit seinem Spezi Stefan Kraft auf dem über die Erfolge der österreichischen Spitzenplätze. Zuletzt war er am 11. März 2018 in Oslo Podest gestanden war. Hayböck hielt Damen-Mannschaft, die vier der sechs Am 26./27. September gastieren in einem Einzelspringen auf dem Podest vor dem Saisonfinale bei 21 Podestplät- Podestplätze abräumte. Chiara Hölzl Erfolgsfaktor Ehrenamt die Skisprung-Herren zum Som- gestanden. zen im Einzel sowie 22 mit der Mann- beendete dabei eine lange Durststrecke. Dabei hatte die Wettkampf-Woche denk- mer Grand Prix in Oberösterreich. schaft. Foto: Land OÖ

28 WINNER 01/2020 29 Foto: beha

SPORT HIGHLIGHTS SPORT HIGHLIGHTS

Ruckendorfer Union Eissportklub Linz-Mädels als Snowboarder des SBC Union Böhmerwald überzeugten qualifizierte Medaillenhamster Erfolge bei Europacup und FIS Junior Parallel Snowboard Rennen

sich für die Bei den Staatsmeisterschaften im Eiskunstlauf in Klagenfurt nen ersten Triumph bei einem Europa- Auch die Nachwuchs-Snowboarder des Junioren-WM konnten die jungen Talente des Union Eissportklub Linz (UEL) ih- cup-Bewerb. Der Kurs scheint Andreas SBC waren bei ihren Rennen mit jeweils rer Favoritenrolle gerecht werden. besonders zu liegen, konnte er doch vor über 100 Teilnehmern aus 13 Nationen Bad Leonfelden´s einem Jahr dort schon ein FIS-Rennen sehr erfolgreich. David Bäck konnte alle Biathlon-Talent Insgesamt fünf Medaillen (zwei Mal Gold, zwei Mal Silber, ein Mal gewinnen. Der nun erlangte Sieg bei ei- vier Rennen für sich entscheiden. Sein Bronze) holten sich die Mädels des UEL und kürten ihren Verein da- nem Europacup-Snowboardcross lässt Cousin Niklas Bäck erreichte drei zwei- Aufgrund seiner hervor- mit zu einem der erfolgreichsten Österreichs. für Andreas Kroh die Chancen auf eine te Plätze und einen dritten. Linus Pröll ragenden Leistungen Hannah Frank erkämpfte sich den Titel "Österreichische Meisterin", baldige Etablierung in der Weltcup-Liga (Ränge zehn und fünf) sowie Moritz im bisherigen Saison- Stefanie Pesendorfer wurde in der Junioren-Klasse Vizemeisterin kräftig steigen. Kobler (Ränge neun und sieben) waren verlauf wurde der Bad (Vereinskollegin Sophie-Laureen Günther wurde in dieser Klasse erst in Haus im Ennstal mit Ergebnissen Leonfeldner Jakob Ru- Vierte) und in der Meisterklasse gewann Stefanie die Bronze-Me- Top-Platzierungen für Race-Snowboarder im Mittelfeld in die Rennsaison gestar- ckendorfer für das öster- daille. In der Schlülerklasse siegten Maxima Manzenreiter und Sara Bei den FIS Junior Parallel Snowboard tet. Die vier Burschen vom Snowboard- reichische Aufgebot bei der Biathlon-Junioren-WM Höfer im Zweikampf. Rennen im Dezember 2019 erreichten club Union Böhmerwald fahren alle in von 23. Jänner bis 02. Februar 2020 in Lenzerheide die Athleten des Snowboardclubs Union der Klasse Schüler I (U14).

(CH) nominiert. Kroh Foto: Böhmerwald hervorragende Ergebnisse. Außerdem absolvierten sie im vergan- Andreas Kroh´s erster Europacup-Sieg Philip Falkner (ÖSV C-Kader) carvte bei genen Jahr erfolgreich das SPORT- „Die Junioren-Weltmeisterschaften waren eines mei- Im französischem Skigebiet "Isola den Riesenslaloms in Haus im Ennstal UNION Talent Screening und profitier- ner großen Saisonziele - ich freue mich, dass es mit 2000" erreichte Andreas Kroh (Foto auf die Ränge vier und fünf. Für das Podi- ten von den zahlreichen Workshops des der Qualifikation geklappt hat“, sagte Ruckendorfer links) vom SBC Union Böhmerwald sei- um fehlten dabei nur sechs Hundertstel. TALENT COACHINGS. vor seiner Abreise in die Schweiz. Dort traf er auf die besten Nachwuchsbiathleten aus Europa und Über- see. „Das Niveau auf der internationalen Ebene ist ex- trem hoch. Für mich geht es darum, möglichst viel zu

lernen und unter dem Druck eines Großereignisses UEL Foto: Titelverteidiger entthront meine beste Leistung abzurufen“, so der Mühlviertler. v.l.n.r.: Hannah, Sara, Maxima und Stefanie freuten sich bei den Staatsmeister- schaften in Klagenfurt über ihre Medaillen. Union Landesmeisterschaften Eisstockschießen Foto: SBC Böhmerwald Leider blieb Jakob Ruckendorfer letztlich unter den eigenen Erwartungen, mit einem 74. Rang im Ein- Die SPORTUNION-Landesmeisterschaft der Herren im Eis- zel und einem 18. Platz in der Staffel verlief die WM stocksport wurden am 25. Jänner mit 22 Mannschaften in zwei sportlich nicht ganz nach Wunsch. Doch der junge Bi- "Crazy Lemons" und "Lemon Ice" Vorrunden in der Eishalle Peuerbach ausgetragen. Die Gruppen athlet konnte bei diesem internationalen Top-Event vom 1. USC Traun holten Gold waren sehr ausgeglichen gesetzt, sodass sich eine spannende wichtige Erfahrungen sammeln. Landesmeisterschaft auf gutem Niveau entwickelte.

Im Finale trafen die Gruppensieger SPORTUNION Natternbach Masters-Weltmeister aus und SPORTUNION St. Willibald aufeinander. Der Natternbacher Mannschaft gelang es, die Titelverteidiger aus St. Willibald mit Bad Leonfelden 15:8 zu besiegen, der Landesmeister-Titel ging damit nach Nat- Mixed Union Landesmeister- Andreas Schwarz, Langläufer bei der SPORTUNION ternbach. Im sehr spannenden Spiel um Rang drei setzte sich die schaften im Eisstocksport Bad Leonfelden, setzte sich bei den Winter World SU SSV Sarleinsbach gegen die SU Schardenberg mit 17:15 durch Master Games in Innsbruck-Seefeld in Szene. und qualifizierte sich so gemeinsam mit Natternbach und St. Wil- libald für die Union-Bundesmeisterschaften. Am 19. Jänner wurde in der Eishalle Peuerbach die Über die Distanz von 7,5km Skating gewann Andreas SPORTUNION-Landesmeisterschaft im Eisstock-

Schwarz nicht nur seine Altersklasse, sondern war 1. USC Traun Foto: sport-Mixed veranstaltet. unter allen Teilnehmern aus über 20 Nationen der Bei den überregionalen Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf Das hat Peuerbach noch nie erlebt! Nach dem 6er-Finale Schnellste über die kurze Skatingdistanz. Schwarz holte sich der 1. USC Traun gleich zwei Mal Gold, die beiden Syn- hatten gleich vier Mannschaften dieselbe Spiel-Punk- konnte die nächstplatzierten Top-Läufer aus Russ- chron-Teams "Crazy Lemons" (Nachwuchs Jugend Team) und "Le- tezahl 6:4! So entschieden letztlich die Stockpunkte land, Italien und Österreich um sechs Sekunden hin- mon Ice" (Erwachsenen Team) erzielten in der Kategorie Synchroni- die Mixed-SPORTUNION-Landesmeisterschaft. Die ter sich lassen. zed Skating jeweils den ersten Platz. Union Inzersdorf krönte sich zum Landesmeister, ge- Das Nachwuchs-Team "Crazy Lemons" des 1. USC Traun erreich- folgt von der Union Guschlbauer St. Willibald und der te zuvor bei den Österreichischen Schülermeisterschaften 2020 in SU Sparkasse Seiwald Peuerbach. Insgesamt waren Klagenfurt im Synchron-Eiskunstlauf den hervorragenden dritten zwölf Mannschaften am Start. Platz! Eine tolle Leistung für die jungen Mädchen im Alter von acht Die SPORTUNION OÖ gratuliert dem Sieger-Team und bis zwölf Jahren mit nur zwei Stunden Eislauftraining pro Woche. dankt allen Mannschaften für die engagierte Teilnahme.

30 WINNER 01/2020 31 Foto: SU Bad Leonfelden SU Bad Foto: SPORT HIGHLIGHTS SPORT HIGHLIGHTS Foto: D. Scharinger D. Foto: Edelweiss-Handballer feierten Cup-Titel Union Mondsee gewann Hallencup Im Finale den SK Traun niedergerungen

Ende Jänner fand in Lambach das Cup Final Four des OÖ Handballverban- des statt. Mit Siegen über ASKÖ HC Wels und HC Eferding schafften SK Ke- plinger Traun und die SG Edelweiss/Linz AG den Aufstieg ins Finale. Stuttgarter Hattrick Beide Teams gingen konzentriert und fokussiert in das Final-Match. Das Spiel wog hin und her. Dabei konnten sich beide Torhüter einige Male aus- Beim Junior-Hallencup in Esternberg zeichnen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ging es für die Edel- weissen mit einem 12:14 Rückstand in die Kabine. Auch nach der Halbzeit Aller guten Dinge sind drei! Der VfB Stuttgart schenkten sich beide Teams nichts. Vor einer tollen Kulisse in der Lamba- gewann auch den 29. Baumit Junior Hallencup cher Sporthalle blieb das Match spannend bis zum Schluss. Die Linzer Ab- in Schärding und ist nach den Erfolgen in den wehr stand in dieser entscheidenden Phase felsenfest. Lediglich sechs Tore letzten beiden Jahren somit unangefochtener Foto: Uwe Winter Uwe Foto: ließ Edelweiss in Halbzeit zwei zu. Am Ende wurde es noch einmal hektisch, Rekordgewinner des Hallencups. doch das junge Linzer Team blieb cool und sicherte sich mit einem 21:20-Er- In einem relativ umkämpften Finale hat sich der Das Hallenfußball-Spektakel namens OÖ Auto Günther Hallencups

Foto: Union Edelweiss Linz folg den Cup-Titel. VfB in beeindruckender Manier gegen den phy- fand im Jahr 2020 einen neuen Sieger! Nachdem in den letzten beiden sisch stark aufspielenden Karlsruher SC mit 2:1 Jahren die Union Edelweiss triumphierte, darf die SPORTUNION OÖ durchgesetzt. mit der Union Mondsee nun erneut einem ihrer Vereine zum Hallen- Hallenmeistertitel und Silber im Champions Cup: Insgesamt zeigten die Schwaben wie schon in den titel gratulieren! Der Aufsteiger in die OÖ Liga, die Union Mondsee, letzten Jahren eine sehr reife, disziplinierte und holte sich bei ihrer ersten Teilnahme den Turniersieg und bezwang im Vöcklabrucker und Nußbacher Faustballer/innen top vor allem körperbetonte Leistung. Man sieht, dass Finale den Titelfavoriten Donau Linz. Herzlichen Glückwunsch an die Die Herren aus Vöcklabruck und die Da- halle musste sich der österreichi- der VfB Stuttgart mit seinem Nachwuchs schon Mondseer Fußballer zur großartigen Leistung! men aus Nußbach verteidigten beim Final3 sche Meister den starken Deutschen über Jahre sehr viel Hallenfußball spielt. erfolgreich ihre Hallenmeistertitel und schließlich mit 2:4 in Sätzen geschla- Dritter wurde der letztjährige Finalist SK Slavia konnten beim Faustball Champions Cup gen geben. Prag, der sich im Elfmeterschießen 4:3 gegen den Kickerinnen der Union Indoor je mit Silber überzeugen. FC Valencia durchsetzen konnte. Im Halbfinale gegen SVD Diepoldsau Kleinmünchen holten (SUI) konnten sich die Damen der Cup-Trophäe Union Nußbach klar mit 4:1 durchset- Union-Bundesmeisterschaft zen, und auch im Finale gegen Den- Mitte Jänner wurde die 19. Auflage des nach (D) zeigten sie gleich zu Beginn, brachte Doppelsieg Richard Stadler Frauenfußball Cups in dass sie den Titel für das beste Frau- Grieskirchen ausgetragen. Die Fußbal- Anfang Jänner wurden die Bundesmeister- enteam Europas erstmals seit 2014 lerinnen der Union Kleinmünchen konn- schaften der SPORTUNION im Fußball, Klas- Fotos: Union Vöcklabruck / Union Nußbach Union Vöcklabruck Fotos: wieder nach Österreich holen woll- ten das Turnier für sich entscheiden, im se U12, in Oberösterreich ausgetragen. In der an Pfungstadt (D) gescheitert war, ten. Doch die deutschen Titelverteidi- Finalspiel setzten sie sich erfolgreich Sporthalle Leonding traten sieben Bundeslän- sollte im diesjährigen Finalspiel die gerinnen behielten mit 4:3 in Sätzen mit 1:0 gegen die SPG Antiesenhofen/ der gegeneinander an, 80 Burschen und Mäd- Revanche am großen Favoriten fol- die Oberhand. Nußbach holte damit Weilbach durch. chen zeigten ihr fußballerisches Können. gen. Trotz der Unterstützung von 500 zum zweiten Mal nach 2018 eine Sil- Fans in der heimischen Bezirkssport- ber-Medaille. Im bundeslandinternen Final-Duell konnten sich Hallenmeisterschaften die Burgenländer vom UFC St.Georgen/Eisen- Tigers "on fire" - die Herren der Union Tigers U12 der SPG Putzleinsdorf/Hofkirchen stadt vor der SPG Breitenbrunn/Purbach durch- Vöcklabruck konnten den Herausforderer Arnreiter U10-Faustballer an der Spitze setzen und kürten sich damit zu Bundesmeistern. FBC Urfahr klar mit 4:0 in Sätzen besiegen als Union-Landesmeister Die oberösterreichische Mannschaft erlangte den und somit ihren Hallenmeistertitel souverän Anfang Februar standen die jüngsten Faust- Mit einem großen Starter- dritten Platz, herzliche Gratulation. verteidigen. ballbegeisterten im Mittelpunkt. Beim heimi- feld von zwölf Mannschaf- Die Siegerehrung führte SPORTUNION Öster- Nußbach siegte durch Routine - die Damen schen U10-Hallenturnier in der Bezirkssport- ten fanden die U12-Lan- reich-Vizepräsidentin Yvonne Schuring durch, der Union Nußbach feierten einen 4:1-Sieg halle Rohrbach matchten sich insgesamt 15 desmeisterschaften der gemeinsam mit SPORTUNION OÖ-Präsident über die ASKÖ Seekirchen und verteidigten Mannschaften und zeigten dem Publikum für SPORTUNION Mitte De- Franz Schiefermair, der sich über attraktive und damit auch ihren Hallenmeistertitel. ihr Alter schon beachtliche Leistungen. zember in Leonding statt. spannende Spiele freute. Am Ende standen die Mädels von Union Arn- Faustball Champions Cup reit I auf dem Siegespodest. Auf Platz zwei In der Gruppe A diktierten Mit einem ungefährdeten 4:0 gegen Vaihin- und drei landeten Union Hirschbach I und II. in der Vorrunde der USV gen/Enz (GER) war das beste Hallenergebnis Die restlichen Arnreiter Mannschaften beleg- St. Ulrich und die SPG Putzleinsdorf/Hofkirchen das Geschehen, in der für die Union Tigers Vöcklabruck schon nach ten die guten Plätze sechs, zehn und zwölf und Gruppe B setzte sich der UFC Attergau vor der SPG Mettmach Gurten dem Halbfinale des Champions Cup erreicht. konnten sich über die ersten Erfolgsmomente durch. Im kleinen Finale standen sich St. Ulrich und Attergau gegenüber, Nachdem man im Vorjahres-Halbfinale noch freuen. der erstgenannte gewann das Siebenmeterschiessen mit 3:2. Im gro- ßen Finale siegte dann die SPG Putzleinsdorf/Hofkirchen gegen die SPG Mettmach/Gurten mit 5:1 und holte sich so den Landesmeistertitel.

32 WINNER 01/2020 33 Foto: Union Arnreit Foto: SPORT HIGHLIGHTS SPORT HIGHLIGHTS

Premier-League-Bronze für Bettina Plank Punktesammeln in Dubai und Salzburg für das Olympia-Ticket Für Karate-Österreich gab es in Dubai eines der besten Pre- mier-League-Ergebnisse seit Jahren. Den großen Coup schaff- te die karate-do Wels-Athletin Bettina Plank, als sie im kleinen Finale (-50 kg) die unangenehm zu kämpfende Chinesin Li Ranran mit 2:0 bezwingen und Platz drei erobern konnte. „Ich habe nach langer Zeit völlig gesund und schmerzfrei trai- nieren können und freue mich auf das Turnier“, hatte Bettina Plank schon vor der Premier League in Dubai ein sehr gutes Gefühl. Mit jedem Kampf wurde die 27-Jährige dann fokus- sierter und zeigte im Fight um Bronze gegen Li Ranran (CHN) all ihre Stärken. Schon früh setzte die Heeressportlerin den ersten Treffer, das 2:0 folgte im letzten Drittel des Fights – am Ende durfte die karate-do Wels-Athletin über Bronze jubeln. In Dubai machte Bettina Plank mit 570 Punkten im Rennen um ein Olympia-Ticket für Tokio enorm viel Boden gut, liegt Frauenfußball in Kleinmünchen als Dritte nur noch knapp hinter einem Quotenplatz der bes- ten Zwei. Foto: Union Kleinmünchen Foto: Nur zwei Wochen später holte Plank beim Heimturnier in

Die Fußballerinnen der Union Kleinmünchen wurden mit dem Austria Martin / Karate Kremser Foto: Salzburg den fünften Platz. Frauenpreis der Stadt Linz ausgezeichnet

Foto: Michael Dworschak / Stadt Linz ie Union Kleinmünchen Der Frauenfußball wird wurde 1980 aus acht ober- auch heute immer noch mit U21-EM-Gold für Lora Ziller österreichischen Vereinen dem Männerfußball vergli- karate-do Wels-Athletin als Europameisterin gegründet, um sich in der chen. Tatsächliche Unter- DÖsterreichischen Frauenfußball Bun- schiede liegen vorwiegend „Ich bin Europameisterin – das ist unbeschreiblich!“, strahlte Lora desliga zu etablieren. In der aktuellen in der Athletik. Technisch Ziller, nachdem sie zum Abschluss der Nachwuchs-Europameis- Saison 2019/20 liegen die Kleinmünch- und taktisch stehen die terschaft in Budapest U21-Gold in der Klasse +68 kg erobert hat- nerinnen auf dem 5. Tabellenplatz der Frauen den Männern in te. Nach zweimal WM-Silber und EM-Bronze durfte die karate-do ÖFB Frauen 2. Liga. nichts nach. Wels-Athletin zum ersten Mal aufs oberste Podest klettern. Da- mit durfte Karate Austria-Sportdirektor Martin Kremser bei dieser Mit ihrem 40-jährigen Bestehen ist die Wie sieht die Nachwuchsar- EM insgesamt über einmal Gold und zweimal Bronze strahlen.

v.l.n.r.: Frauenbeauftragte Jutta Reisinger, Spielerinnen Johanna im Bild links UJZ; Rechberger Foto: Mädchen- und Frauenfußballsektion Hauhart und Katharina Rektenwald, Sektionsleiterin Andrea Binder, beit bei euch im Verein aus, heute eine der ältesten noch aktiven Obfrau Christine Holzmüller und Frauenstadträtin Eva Schobesberger wie oft wird trainiert, wie kön- 4:0 im Finale gegen Junner Niamh (SCO) – eine Demonstration Fußballsektionen in Österreich. nen interessierte Mädchen von Lora Ziller. Schon in den Vorrunden wusste die Polizeisport- Benedikt Rechberger ohne zu einer Zeit gegründet, als „Mann“ es bei euch einsteigen? lerin zu glänzen: Mit vier Siegen und einem Punkteverhältnis von Kreuzband zum Titel Neben dem A-Team in der ÖFB Frauen für angebracht hielt, Fußball-Europa- Bei der Union Kleinmünchen können 9:2 kämpfte sie sich ins Finale. Dort feierte Lora dann bei ihrer 2. Liga führt die Union Kleinmünchen meisterinnen mit einem Kaffeeservice sich Mädchen ab sechs Jahren anmel- letzten U21-EM ihren größten Erfolg. UJZ Mühlviertel-Nachwuchs erfolgreich noch die Mannschaften 1b (OÖ Frau- statt Preisgeld auszuzeichnen“, so Frau- den, trainiert wird drei Mal pro Woche. enliga), 1c (Frauenklasse OÖ) und U13 enstadträtin Eva Schobesberger. Die Kontaktdaten zur Anmeldung fin- Benedikt Rechberger (bis 66 kg) vom UJZ Mühlviertel (U12-Burschenliga Gruppe Linz) - ins- det man unter www.frauenfussball.at holte sich trotz eines im November erlittenen Kreuz- gesamt sind aktuell 90 Spielerinnen in Die Obfrau im Interview oder www.maedchenfussball-kleinmu- bandrisses nur wenige Wochen später in Feldkirch erst- diesen Teams aktiv. Christine Holzmüller, Obfrau und enchen.at. mals den Österreichischen U18-Meistertitel. Gründungsmitglied der Union Klein- Mathilda Rittsteiger (bis 70 kg) eroberte bei ihrem Co- Frauenpreis der Stadt Linz münchen, engagiert sich seit nunmehr Wenn du die Union Kleinmünchen in drei Wor- meback-Turnier nach Verletzung die Bronze-Medaille. Am 27. Februar 2020 wurde der Uni- 40 Jahren für den Verein. ten beschreiben müsstest, welche wären das? Benedikts älterer Bruder Nikolas Rechberger (bis 60 kg) on Kleinmünchen der Frauenpreis der Wir kürzen Kleinmünchen mit den Buch- erkämpfte einen Tag später bei den Österreichischen Stadt Linz verliehen. Dieser Preis wird Mit welchen Vorurteilen sieht man sich staben KLM ab, denn diese stehen für: U23-Meisterschaften in Feldkirch Bronze. Mit Gold jedes Jahr auf Initiative der Frauen- im Frauenfußball konfrontiert, wo lie- Kampf durch Mario Wiesinger (-66 kg) durfte das UJZ auch stadträtin Eva Schobesberger verge- gen tatsächliche Unterschiede zum Leidenschaft hier einen Titel bejubeln. Durch Samuel Gaßner (Silber), ben. „Die Union Kleinmünchen wurde Männerfußball? Miteinander Jakob Wiesinger (Bronze) und Christoph Scheiblhofer

Foto: Martin Kremser / Karate Austria Martin / Karate Kremser Foto: (Bronze) holten die Mühlviertler insgesamt fünf Medaillen.

34 WINNER 01/2020 35 SPORT HIGHLIGHTS SPORT HIGHLIGHTS

Verena Preiner dominierte bei Gugl Indoor Meeting Sechs Leichtathletik-Staatsmeistertitel in der Halle Die Union Ebensee-Leichtathletin erzielte neue persönliche Bestleistung Sarah Lagger, Susanne Walli, Philipp Kronsteiner und Jana Schnabl siegreich

Das Gugl Meeting Indoor 2020 endete furios. Lokalmatadorin Oberösterreichs Leichtathleten konnten bei den Hal- Verena Preiner gewann den neu eingeführten Hallen-Drei- len-Staatsmeisterschaften Ende Februar in Linz gleich sechs kampf in der TipsArena mit 2.808 Punkten und übertraf damit Titel erobern – allesamt durch Sportler der SPORTUNION. alle Erwartungen. Die 25-Jährige stellte im Kugelstoßen mit 14,90 Meter eine neue persönliche Bestleistung auf. Den Auftakt machte Sarah Lagger (TGW Zehnkampf Union), die im Kugelstoßen mit 14,98 Meter triumphierte. Es sollte Verena Preiner präsentierte sich vor den 1.200 Zuschauern in nicht der einzige Titel der Mehrkämpferin bleiben, auch im beeindruckender Form. Die 60 Meter Hürden absolvierte sie in Weitsprung setzte sich die gebürtige Kärntnerin mit 5,88 Me- guten 8,40 Sekunden. „Dabei hab‘ ich die letzte Hürde mit dem ter durch. Dem stand Klubkollegin Susanne Walli um nichts Knie touchiert. Da wollte ich zu viel.“ Im Kugelstoßen stellte nach, die Sprinterin staubte Gold über 200 (24,04 Sekunden) Preiner mit 14,90 Metern eine neue persönliche Bestleistung und 400 Meter (54,58) ab. In der 4x200 Meter-Staffel muss- auf. Im Weitspringen erreichte die Oberösterreicherin 6,21 ten sich Lagger und Walli mit Johanna Plank und Catina Ah- Meter und gewann damit den erstmals durchgeführten Hal- rer zwar mit Silber begnügen, dafür holte TGW-Klubkollege len-Dreikampf auf der Gugl mit sehr beachtlichen 2.808 Punk- Phillipp Kronsteiner mit 15,44 Meter den Sieg im Dreisprung. ten. „Es gibt für eine Mehrkämpferin nichts Schöneres, als vor Den sechsten Titel in der allgemeinen Klasse für Oberöster- heimischem Publikum so einen Hallen-Dreikampf bestreiten reich eroberte Jana Schnabl (ULC Linz Oberbank), ebenfalls zu dürfen und dann noch zu gewinnen.“ Coach Wolfgang Adler im Dreisprung (12,14 Meter). Foto: PLOHE Foto: lobte: „Es ist traumhaft, was Verena hier abgeliefert hat, trotz Erwartungsdruck vor heimischem Publikum. Ich bin einfach Weitere Medaillengewinner: Silber für OÖ holten Ina Hue- Bronze gab es für Johann Plank (Zehnkampf Union) über 60

Foto: PLOHE Foto: nur stolz auf sie.“ mer (IGLA long life) über 60 und 200 Meter, Lucille Okafor Meter Hürden, Katrin Preiner (SU Ebensee) im Hochsprung (Zehnkampf Union) im Dreisprung sowie Herbert Winkler sowie Leo Köhldorfer (ULC Linz) über 200 Meter, Nikolaus (Union Neuhofen/Krems) im Hochsprung und Endiorass Franzmair (Zehnkampf Union) über 800 sowie die 4x200 Me- Kingley (Zehnkampf Union) im Dreisprung. ter-Staffel der Zehnkampf Union. Starker Auftritt von Josef Mahringer Weltcup-Turnier der Degenfechter in Heidenheim

Beim extrem stark besetzten Weltcup-Turnier der Degenfechter Olympia im Visier IGLA-Talent zeigte groß auf in Heidenheim konnte sich Josef Mahringer (Fecht-Union Linz) U18-Titel für Ida Danner - mit einer taktischen Meisterleistung hol- sehr stark in Szene setzen. Über 300 Degenfechter aus 61 Nati- Victoria Max-Theurer hat am 16. Februar im Welt- te sich die junge SPORTUNION IGLA-Athletin bei den Österreichi- onen standen sich auf der Planche gegenüber. Josef Mahringer cup der Dressurreiter in Neumünster (D) Rang schen Meisterschaften den Titel über 800 Meter! ficht eine fast perfekte Vorrunde mit fünf Siegen und nur einer sieben belegt. Auf Benaglio erzielte die Oberöster- "Ich freue mich sehr über diesen Titel, es war ein Start-Ziel-Sieg für Niederlage und stieg so ohne Umweg über das Vor-Tableau direkt reicherin in der Kür 77,070 Prozentpunkte. Eine mich", so Ida Danner. Ihre Zwillingsschwester Agnes, lang auf Platz in den Hauptbewerb der besten 64 auf. Woche später eroberte die vierfache Olympiastar- zwei liegend, kam durch eine verletzungsbedingte Behinderung Foto: Schwarz/Lehaci Foto: Dort konnte er in seinem ersten Direkt-Gefecht den Spanier Iba- terin beim Turnier in Ankum mit 73,2 Prozent- einer Gegnerin zum Stehen und musste sich am Ende mit Bronze nez klar mit 15:10 besiegen und traf dann auf den Weltranglis- punkten Rang zwei. „Es macht großen Spaß mit zufrieden geben. ten-Führenden Sergey Bida. Mahringer konnte das Gefecht gegen Kanu-Duo geht "all in" für ihm zu arbeiten“, so Max-Theurer, die auf dem Weg den Russen lange offenhalten, schlussendlich siegte aber doch die das Olympia-Ticket zur ihren fünften Olympischen Spielen ist. Denn Routine des WM-Zweiten und Mahringer verlor mit 11:15. Den- vor kurzem wurde Österreichs Mannschaft das Ti- noch sorgte dieses Ergebnis für den ausgezeichneten 28. Platz Ein einziges Rennen, eine einzige Chance hat Öster- cket für Tokio zu- und vor allem für wertvolle Weltranglistenpunkte im Hinblick auf reichs Parade-Kanu-Duo Viktoria Schwarz (r.) und Ana gesprochen. die Olympia-Qualifikation. Lehaci (l.) noch, um im Kanu-Zweier auf den Olympia- „Jetzt heißt es Gas zug aufzuspringen. Am 06./07. Mai geht es im tsche- geben bis dahin, chischen Racice um das letzte Europaticket im elitären damit es auch mit zehn Bootefeld (K2 500 m) heuer in Tokio. den Limits klappt“, Dafür absolvieren die 34-jährige Schwarz und ihre um so die 35-Jährige. fünf Jahre jüngere Partnerin seit 27. Jänner ein an- Victoria Max-Theu- strengendes Trainingslager in Australien - insgesamt rer war ja schon in sind die beiden siebeneinhalb Wochen „Down Under“. Athen (2004), Pe- „Drei Trainingstage mit je drei Einheiten. Zirka fünf king (2008), London Stunden beinharte Arbeit am Tag, dann folgt ein trai- (2012) und Rio (2016) ningsfreier Tag. In diesem Rhythmus geht's die zwei im Olympia-Einsatz Foto: privat Foto: Monate durch“, erzählte Schwarz über den Training- gewesen. IGLA Foto: salltag. Foto: bizziteam; Mahringer links im Bild

36 WINNER 01/2020 37 SPORT HIGHLIGHTS SPORT HIGHLIGHTS

Top-10-Platzierungen für USV Lochen-Gewichtheberinnen Traumstart für Tischtennis- Nationalteam-Einberufung für Nach- Bei der U15-Europameisterschaft in Israel Aufsteigerinnen wuchstalent der Union Atzbach Ihr Vorhaben, bei der Europameisterschaft einen Platz unter den Top 6 zu erreichen, konnte sie schließlich mit dem sechs- Drei Spiele, drei Siege! Die SPG Dietach, Aufsteiger Der 10-jährige Gabriel Niedermayr ten Rang verwirklichen. ins untere Play-off der Damen-Tischtennis-Bundes- durfte in den vergangenen Mona- liga, sorgte beim Heim-Auftakt ins Frühjahr für die ten großartige Erfolge feiern, wie Ihre Vereinskol- Überraschung. Zuerst besiegten Adrienn Worischek etwa den U12-Doppel-Landesmeis- legin Sophie Pi- & Co Amstetten mit 4:2, dann folgte ein 4:2 gegen tertitel bei den Jugend-Hallenmeis- cker erwischte Mariahilf/Langenzersdorf sowie ein 4:3 gegen Ober- terschaften oder einen dritten Platz bei ihrem inter- pullendorf. Worischek führte mit 6:0-Siegen auch beim OÖTV Jugend Wintercup. nationalen Debüt noch das Einzelranking an. hingegen keinen Das junge Talent der Union Atz- optimalen Tag, bach wurde nun, aufgrund eben hatte mit Hüft- solch hervorragender Leistungen, verletzungen zu in das U11 Tennis Nationalteam Fotos:Gerhard Peya Fotos:Gerhard kämpfen. einberufen. Dort wird Gabriel die Dennoch erreichte sie den sehr guten achten Platz in Israel. Teilnahme an sechs Trainingswo- Sehr gut präsentierte sich die 15-jährige Lena Raidel vom USV chenenden in Wien ermöglicht. Lochen bei der U15-Europameisterschaft in Israel. Aus takti- "Es war ein schönes Erlebnis überhaupt dabei sein zu dürfen, Österreichweit wurden lediglich schen Gründen in der 81 kg-Klasse am Start, gab sie eine tolle vor allem um internationale Erfahrung zu sammeln. Es wird sieben Kinder für den Kader nomi- Vorstellung. Mit 69 kg im Reißen und 150 kg im Zweikampf sicherlich ein nächstes Mal geben, dafür werde ich mich wie- niert.

konnte sie zwei neue österreichische U15-Rekorde aufstellen. der voll reinhängen und die Sache besser machen", so Sophie. Holzer Harald Foto: Die SPG Dietach, Winterkönig der 2. Bundesliga, lag Die SPORTUNION Oberösterreich nach den drei Heimrunden mit dem Punktemaxi- wünscht Gabriel weiterhin noch mum auf Platz vier der Tabelle und erwischte somit viel Erfolg und Freude beim Ten- einen Traumstart in die neue Liga. nis-Spielen! Foto: Union Atzbach Foto: Marzinke mit Bestzeiten Para-Cycling WM auf der Bahn

Das Para-Cycling Aushängeschild des UBSV Attnang-Vöcklabruck Yvonne Marzinke erziel- Jännerrallye - Hermann Neubauer machte seine Sammlung voll te bei der Weltmeisterschaft in Kanada jede Österr. Staatsmeister Neubauer siegte in Freistadt vor 120.000 Zuschauern Menge Rekorde. Über 3.000 Meter fehlten zwar 8,1 Sekunden auf den Einzug ins Finale, Es war der einzige ORM-Lauf, den Hermann Neubauer bisher doch mit der persönlichen Bestzeit von 4:33 noch nicht für sich entscheiden konnte. Mit dem Sieg bei der Minuten holte Marzinke den guten fünften Internationalen Jännerrallye 2020 machte der Österreicher Foto: Silvesterlauf Peuerbach Silvesterlauf Foto: Platz. Vier Rennen an drei Tagen - mit den seine Sammlung nun komplett. „Dieser Sieg ist einfach un- Plätzen sechs (über 200 Meter), sieben (über glaublich. Ich bin fast den Tränen nahe, weil das war der letzte 500 Meter) und sechs (im Scratch Race über Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach schwarze Fleck in meiner Erfolgsliste. Ehrlich gesagt bedeu- 10km) bewies die Straßen-Spezialistin, dass Neuer Teilnehmerrekord tet mir dieser erste Platz momentan mehr als mein zweiter ihre Formkurve auch auf der Bahn steil nach Staatsmeistertitel im letzten Jahr“, so Neubauer. oben geht. Nach der UCI Para-Cycling Welt- Einen europäischen Sieger gab es beim Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuer- meisterschaft landete Yvonne Marzinke in der bach 2019 zu bejubeln. Nach Jahren der afrikanischen Dominanz schaffte Der Obmann des Veranstaltervereins Rallye Club Mühlviertel, Gesamtwertung auf Rang fünf! bei den Männern Elzan Bibic aus Serbien nicht nur den Sieg, sondern mit Mario Klepatsch, durfte sich über einen wahren Zuschauer- 18:29,05 Minuten auch einen neuen Streckenrekord. Bei den Frauen ging anstrom freuen: „Trotz der schwierigen Wetterbedingungen der Titel an Eva Cherono aus Kenia, ebenfalls mit neuem Streckenrekord konnten wir an allen drei Rallye-Tagen nicht weniger als (15:32,30 Minuten). Jubel gab es bereits vor dem ersten Startschuss: Mit 120.000 Rallyefans entlang der 14 Sonderprüfungen begrü- 1.050 Teilnehmern wurde erstmals in der 39-jährigen Geschichte der Ver- ßen, unser Dank gilt jedem Einzelnen von ihnen. Sehr zu dan- anstaltung die magische 1.000er-Grenze überschritten. ken ist auch den Motorsport-Clubs Schenkenfelden und Perg sowie den beiden Motocross-Clubs Kefermarkt und Kronast, Größter Kinder-Silvesterlauf Österreichs die sich mit ihren Mitgliedern unentgeltlich als Funktionäre Dass der Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach mit seinen Weltklasseath- zur Verfügung stellten." leten auch das größte Kinder-Bewegungsfest zum Jahresende ist, zeigten Der Dank gilt natürlich auch dem eigenen Mitarbeiterstab der die ersten Bewerbe: Alleine bei den Nachwuchsbewerben, die ab 12 Uhr Jännerrallye, die Tag und Nacht für die Jännerrallye unter- Foto: Harald Ilmer Harald Foto: mit Starts im Fünf-Minuten-Takt den Lauftag eröffneten, waren mehr als LR Markus Achleitner gratulierte dem Sieger Hermann Neubauer. wegs waren.

Foto: Yuko Sato 2020 Sato Yuko Foto: 500 Mädchen und Burschen dabei – auch das ist Rekord.

38 WINNER 01/2020 39 SPORTUNION UNTERWEGS SPORTUNION UNTERWEGS

Ehrenkonsulent Peter Müller feierte 80. Geburtstag Neuer Vorstand UTC Grieskirchen Der Union Tennisclub Grieskirchen hat einen neu gewählten Vor- Peter Müller feierte kürzlich mit dem Gremien der Bundes- und Landesspor- stand: "Wir haben das Team mit jungen Kräften verstärkt. Ich bin Bezirksvorstand der SPORTUNION Linz- torganisation OÖ, der SPORTUNION Ös- überzeugt, dass ich meine Funktion nach über 30 Jahren in ab- Stadt und mit Vertretern der Vereine, bei terreich und Oberösterreich tätig, war 39 sehbarer Zeit in gute Hände legen kann", so der wiedergewählte denen er Ehrenmitglied ist, seinen 80. Jahre lang Obmann des SPORTUNION Obmann Heinz Beutelmayr. Sein gleichnamiger Sohn wurde zum Geburtstag. Bezirksverbandes Linz-Stadt und ca. 43 Stellvertreter bestellt und zeichnet zudem für die Agenden Sport Jahre Mitglied des Stadtsportausschus- & Jugend verantwortlich. Er gilt seit eh und je als einer der tatkräf- ses der Stadt Linz. Durch seine Verdienste tigsten und rührigsten Sportfunktionä- wurden ihm bisher 20 Sportauszeichnun- Zu Gast in Grieskirchen re Oberösterreichs und verfügt über ein gen und 17 Verbands- und Vereinsaus- wohl kaum vergleichbares Erfahrungs- zeichnungen verliehen. Landesrat Markus Achleitner war im Rah- potential. Er führte 35 Jahre lang die men seiner Tour durch den Bezirk gemein- SPORTUNION ADM Linz, war in vielen sam mit SPORTUNION OÖ-Präsident Franz Schiefermair zu Gast bei der SPORTUNI- ON Grieskirchen, die im heurigen Jahr die U18-Weltmeisterschaft der Frauen und Männer sowie die U21-Männer-Europameis- terschaft im Faustball ausrichtet (23.-26.Juli Ski-Weltcup in Kitzbühel 2020). Bürgermeisterin Maria Pachner gab Einblicke in die Detailpläne der Veranstalter. Beim 81. Hahnenkamm-Rennen Ende Jänner 2020 durfte sich v.l.n.r.: Heinz Beutelmayr jun., Marianne Beutelmayr, Heinz Beutelmayr sen., Österreich über Gold und Silber in der Abfahrt durch Matthias Lilli Brauneis, Ehrenobmann Otto Holter, Rudolf Vogelsberger, Mayer und Vincent Kriechmayr freuen sowie über Super-G-Bron- Daniela Beutelmayr, Leo Henetmayr ze durch Matthias Mayer. SPORTUNION OÖ-Präsident Franz Schiefermair und Landesrat Markus Achleitner trafen bei diesem hochkarätigen Sportevent den Namensgeber der Weltcupstrecke in Hinterstoder, Hannes Trinkl. Zu Gast in Hinzenbach

Beim Skisprung-Bewerb in Hinzenbach Traberg-Vorstand wiedergewählt durften sich UVB-Obmann Bernhard Zauner (li.) und SPORTUNION OÖ-Präsident Franz Bei der Jahreshauptversammlung der SPORTUNION Traberg Schiefermair über hohen Besuch freuen, Anfang Dezember 2019 wurde das Vorstandsteam mit Obmann Salzburgs Fußball-Export Takumi Minamino Michael Tumfart, Obmann-Stv. Tobias Tumfart und Daniel Ke- steht aktuell beim FC Liverpool unter Vertrag. plinger, Kassierin Manuela Kollros, Kassierin-Stv. Michael Mai- erhofer und Schriftführer Johannes Getzinger unter Beisein von Bürgermeister LAgb. Josef Rathgeb wiedergewählt. Die Sektions- Landessportkonferenz leiter für die einzelnen Sektionen wurde im Anschluss auch wie- Sport-Granden in der SPORTUNION OÖ der kooptiert. Das Team der SPORTUNION Traberg hat bereits während der letzten drei Jahre einiges erreicht (neues Clubhaus Hinterstoder samt Vorplatz sowie ein neuer Fußballplatz als Mehrzweckfläche) Am 24. Jänner lud die SPORTUNION Ober- und hat auch für die kommenden Jahre viele neue Vorhaben! österreich ihre Landesreferenten zur Lan- dessportkonferenz. Im Stift Aigen-Schlägl wurden aktuelle Themen diskutiert sowie Projektneuheiten der SPORTUNION Ober- österreich vorgestellt.

Wir freuen uns, dass so viele unserer Lan- desreferenten der Einladung gefolgt sind und mit uns gemeinsam einen interessan- ten Tag verbracht haben. Franz Schiefermair, ÖSV-Vizepräsident Kurt Steinkogler, Franz Steinberger (Tourdirektor Ö-Radrundfahrt) v.l.n.r.: Johannes Getzinger, Daniel Keplinger, Michael Tumfart, Manuela Kollros, Tobias Tumfart Vincent Kriechmayr freute sich bereits in Kitzbühel auf sein Heimrennen in Hinterstoder

40 WINNER 01/2020 41

WWW.AIRTRACKAUSTRIA.AT WWW.HUEPFPOLSTER.AT #wirbewegenMenschen All about AirTracks Was Sie bei der Anschaffung wissen & beachten sollten

Erreiche das nächste Level AirTrack-Produkte sind vielfältig und der Spaß ist immer UNION TODAY - TRAINERSERVICE ein Teil davon.

WIR STELLEN EURE TRAINERINNEN UND TRAINER AN! AirTrack ist nicht gleich AirTrack AirTrack ist kein Markenname, sondern eine Produktbezeichnung Home Products Wie bei Autos und Mobiltelefonen gibt es daher große Unterschiede bei den Für jede Zielgruppe wichtigsten Kauf-Kriterien (siehe unten 1 - 3). Fortbewegung auf 4 Rädern bzw. das passende telefonieren, chatten, surfen bieten alle Produkte auf dem Markt, aber mit BMW und Produkt für das Unser Angebot für Vereine: Apple macht es mehr Vergnügen als mit anderen Marken. Beim AirTrack ist es nicht Training zuhause anders. Trainieren kannst du auf allen, aber mit einem Top-Gerät wirst du mehr (im Bild das AirTrack Fixe oder zeitliche Anstellung Spark 5 x 1,4 x 0,2 m). Spaß und Erfolg haben - bei längerer Lebensdauer des Produkts! Mein Sortiment der Lohnverrechnung inkl. aller gesetzl. vorgeschriebenen Meldungen Berechnungsbeispiele einfach direkt anfragen. AirTrack Factory bieten die beste Qualität zum unerreichten Preis-Leistungs- Einhaltung sämtlicher Arbeitgeberverpflichtungen Verhältnis. Die neue 5-Jahres-Garantie auf AirTracks ist ein Beweis dafür. Fragt mal Einfache monatliche Verrechnung Kontakt UNION Today Sport- und Bewegungsbetreuung kompetente und unabhängige Experten oder holt euch mein Test-Set für 2 Wochen! auf kostendeckender Basis Thomas Birnbaumer +43 664 60 61 33 43 Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie [email protected] Kontakt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins erhalten 1 2 3 AirTrack Ö ein rechtliches Anstellungsverhältnis mit gesichertem Jennifer Weiss Hol dir dein Angebot Dienstvertrag inkl. Kranken- und Unfallversicherung, +43 664 60 61 33 42 OBERFLÄCHE VENTILE / VELCRO QUALITÄTSSICHERUNG für alle Sportunion- Sonderzahlungen, Aufbau von Pensionszeiten und der [email protected] Mitglieder: Mail an Abfertigung NEU. Sport-DWS mit 80.000 Top-Qualität der Bis zu 5 Jahre Garantie! ofÞ[email protected] | 2 Seriennummer für alle Fäden pro m , verwendeten Tel. 0664 2019083 Ein Mitglied der REACH-konform - d.h. Materialien (gilt auch für Produkte, 16-stündiger keine Weichmacher! die Griffe), Nahtschutz! Dichtetest, Dokumentation. www.sportunion.at42 WINNER 01/2020 AirTrackAustria by Fa. hüpfPOLSTER e.u. | Anton Hanakgasse 43, 2103 Langenzersdorf | Eigentümer: Robert Polster TERMINE TERMINE Familienbund-Kids-EM 2020 OÖ Paracycling Tour 2020

Von 06. bis 07. Juni findet im 2019 konnte Walter Ablinger die Internationale Upper Austria Cycling Tour für sich entscheiden. Die zur European Cycling Horst-Lauss-Stadion in Linz/Pichling Games aufgewertete Rundfahrt mit Etappen in Haag, Schwanenstadt, Gallspach und Schärding konnte letztes Jahr einen Teil- die Familienbund-Kids-EM statt. nehmerrekord erzielen. Auch heuer hoffen die Veranstalter wieder auf großes Starterfeld! 16 Teams pro Altersgruppe treten gegen- Etappen: einander an. Jenes Land, für das die Kids 20. Mai - Haag/Hausruck 22. Mai - Schwanenstadt 23. Mai - Gallspach 24. Mai - Schärding auf Torjagd gehen und das sie beim Kre- ativwettbewerb vertreten, wird ihnen Einladung zur Familienbund-Kids-EM 2020 zugelost. Wo: • Horst-Lauss-Stadion Pichling, Rathfeldstraße 20, 4030 Linz Highlights: We r/Wa n n : • jeder Spieler erhält eine Medaille • U7 (JG 2013 und jünger): Samstag, 6. Juni 2020 – ganztags • Pokale für Erst- bis Drittplatzierten • U9 (JG 2011 und jünger): Samstag, 6. Juni 2020 – ganztags • U8 (JG 2012 und jünger): Sonntag, 7. Juni 2020 – ganztags • jede Mannschaft erhält eine Urkunde • U10 (JG 2010 und jünger): Sonntag, 7. Juni 2020 – ganztags • Hüpfburg • Familien-Wettbewerb an Torschusswand Spielmodus: • 16 Teams pro Altersgruppe • Neu! U7 und U8 mit 4 Feldspielern + Tormann Das kreativste Team aus der jeweiligen • U9 und U10 mit 6 Feldspielern + Tormann Altersgruppe wird zu einem Spiel der • Gruppenphase: jeweils 4 Gruppen mit je 4 Teams • Kreuzspiele aller Mannschaften (Endrunde und Trostrunde) LASK-Juniors eingeladen. A b l auf: • ab 7:30 Uhr: Eintreffen der Mannschaften • ab 8:30 Uhr: Eröffnungs-Zeremonie mit Einlauf und Vorstellung aller Mannschaften • 9:00 Uhr: Spielbeginn Hui statt Pfui - Flursäuberungsaktion• ca. 16:30 Uhr: Siegerehrung und Gewinnübergabe Kreativ-Wettbewerb in OÖ Auslosung: Im Mai stellen wir die Auslosung zur Kids-EM auf Youtube: www.youtube.com/ooefamilienbund. Hier bekommt Dir ist eine saubere Umwelt wichtig? tion ihran. ein Seit Land rund zugelost, 30 für Jahren das ihr auf versammeln Torjagd geht und das geworfenenihr beim Kreativwettbewerb Abfall entlangvertreten könnt. von Straßen Foto: Ulrike Mayrhuber Ulrike Foto: Dich stört der herumliegende Abfall in sich jährlich ab März freiwillige Teilneh- und gemeinsam genutzten Grünflächen Kreativ-Wettbewerb: deiner Gemeinde? Dann werde Teil unse- mer Beiaus de Schulen,r Eröffnungs-Zeremonie Kindergärten, und während Vereinen, des gesamten einzusammeln Turniers habt ihr die Chance,und fachgerecht das Land zu präsen entsor- - rer Hui statt Pfui Umweltbewegung und Unternehmentieren, für das ihrund an diesemauch Tag private Fußball spielt. Perso Das- kreativstegen Teamzu lassen. aus der jeweiligen Altersgruppe wird zu einem Schlager-Spiel der FC Juniors OÖ in die HPYBet 2. Liga eingeladen. melde hier deine eigene Müllsammelak- nen, um in ihrer Gemeinde achtlos weg- https://huistattpfui.at Highlights: Veranstaltungen der SPORTUNION OÖ • eine Medaille für jeden Spieler • Pokale für die Erst- bis Drittplatzierten • eine Urkunde für jede Mannschaft • Hüpfburg und Familien-Wettbewerb an der Torschusswand Talent Screening Anmeldung und Startgeld: • 50 Euro pro Mannschaft • Anmeldeschluss ist der 30. April 2020. 17. April 2020, ab 13:00 Uhr • Anmeldung unter 0732/60 30 60 26 oder [email protected] (Gruppeneinteilung bei Anmeldung) • Nach der Anmeldung erhaltet ihr eine Rechnung, nach Eingang der Zahlung ist die Anmeldung gültig.

SPORTUNION OÖ-Landesfeld Wieningerstraße 11, 4020 Linz

UNIQA Trendsportfestival

30. Juni 2020, 08:30 - 12:00 (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 07. Juli 2020)

Georg von Peuerbach-Gymnasium Linz

44 WINNER 01/2020 45 ABLEBEN TEAM AnsprechpersonenDas Team der SPORTUNION im Überblick OÖ

Die SPORTUNION nimmt Abschied Mag. Thomas Winkler Geschäftsführer

zuständig für: • Leitung Landesgeschäftsstelle • Bau- und Gerätesubventionen • Vereinsrecht und Gründungen • Versicherungen

Tel. 0732 / 77 78 54 - 25 Eckhard Kolodziejczak [email protected]

Am 27. Jänner 2020 ist Eckhard Kolodziejczak im 78. Lebens- jahr von uns gegangen. Elisabeth Klopf Kathrin Kastner Sportkoordinatorin Projektkoordinatorin, Event- organisation, Bewegungscoach Von 1976 bis 1980 war er bei der SPORTUNION OÖ als zuständig für: Landesfachwart-Stellvertreter tätig und von 1979 bis 1982 • Fachsportreferat ∙ Eventorganisation zuständig für: • Sportsubventionen leitender Bezirksfachwart im SPORTUNION Bezirksverband • Projekt Vereinsbonus • Projektverantwortliche Talent Coaching Linz-Stadt. • Projekt Bewegt im Park • Sportstatistik/ Erfolgsmeldungen • Organisation Trendsportevents / Bewegungsfeste • Ansprechperson für Prävention von sexuellem Miss- • Qualitätssiegel „Fit Sport Austria“ Unser Beileid gilt seiner Familie und Freunden! brauch • Bewegungscoach • Gender-Beauftragte Tel. 0732 / 77 78 54 - 11 Tel.: 0732 / 77 78 54 - 13 [email protected] [email protected]

Clemens Reichenberger, MSc MSc Mario Hieblinger Projektkoordinator Kigebe 2.0-Administrator

zuständig für: zuständig für: • Projektkoordination Schul-Vereins-Kooperationen • Ansprechpartner für Bewegungscoaches (Kigebe 2.0, UGOTCHI) • Bewegungscoach • Projektkoordination Fitness- und Gesundheitssport (Bewegt im Park, HEPA) Tel. 0660 / 737 91 32 SPORTUNION Oberösterreich • Koordination SPORTUNION Akademie [email protected] starker, verlässlicher Partner Tel. 0732 / 77 78 54 - 18 unserer Vereine! [email protected]

WIR vertreten die Anliegen der Vereine in sportpolitischen Gremien Mag. Anna Haidacher Franz Zoglmeier Marketing- & Pressekoordinatorin Sekretariat WIR fördern Bewegung und Gesundheit in der Gesellschaft zuständig für: zuständig für: WIR stellen den Verein in den Mittelpunkt • Verbandsmagazin winner • Bürokommunikation • Homepage, Social Media • Assistenz Sportbüro WIR unterstützen die ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen • Pressekonferenzen • Kurs- und Vereinsverwaltung • Newsletter • Mahnwesen WIR fördern die Sieger von morgen • Termine Präsident • Verleihservice • Seminarraum Verwaltung WIR stehen für eine qualifizierte Sportarbeit Tel. 0732 / 77 78 54 - 12 [email protected] Tel. 0732 / 77 78 54 - 15 WIR leben die Kooperation von Verein und Schule [email protected] WIR leisten mit unseren Vereinen einen Beitrag zur Integration Petra Dirmayer Thomas Oberchristl Buchhaltung/Finanzen Platzwart www.sportunionooE.at zuständig für: zuständig für: • Laufende Buchhaltung • Haus- und Platzinstandhaltung • Budgetabrechnung mit Förderstellen Tel. 0664 / 434 34 11 >700 Vereine, 2.200 Sektionen Tel. 0732 / 77 78 54 - 17 242.000 Mitglieder [email protected] 7.000 Funktionäre 46 WINNER 01/2020 70.000 freiwillige Helfer 47 Inserat_Sport_210 x 260 Es ist deine Zeit mit Kinder_InseratSport_118x261 05.12.2017 09:31 Seite 1

Anzeige, Fotos: Land OÖ.

Bezahlte Dein Leben. Dein Sport. Es ist deine Zeit.

Mit der neuen „Sportstrategie Oberösterreich 2025” will das Land Oberösterreich unsere Kinder zu mehr Bewegung animieren und den Breitensport in jeder Altersgruppe stärken:

à Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit in den oö. Pflichtschulen à Sportmotorische Testung „Wie fit bist du?” für Volksschüler/innen à zweitägige Kindergartenolympiade für 2.500 Kinder im Linzer Stadion à Förderung von Bewegung durch neue Kindersportmedaille à Schaffung neuer Motorikparks in Oberösterreich

LAND OBERÖSTERREICH www.sportland-ooe.at www. land-oberoesterreich.gv.at

48 WINNER 01/2020 Bezahlte Anzeige, Fotos: Land OÖ