Badminton K13696 · AmtlichesRundschau Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.V. i 1,25 · 50. Jahrgang · 5. Dezember 2007 · Nr. 12

Seite 6 Nations Cup in 11 Greifswald

stock Fotos © Horst Rosensto i i i i i i Seite DBV-Ranglisten in i i i 14 Oberhausen

i i i i 3:2 i i i i i 3x i der Län12derspiele Seite BLV-Fortbildung im o das Ergebnis d 19 ...so Seite Sauerland nde 9 Deutschland:Niederlan

In der Heftmitte Spielplan 2008/2009 zum Herausnehmen

+++ Amtliche Nachrichten +++ ab Seite 23 +++ Inhaltsverzeichnis · Anschriften des BLV-NRW

Präsident: Bernd Wessels Ulrich Schaaf (Ref. für die Bereiche Internet und EDV) Wassermannsweg 20, 33161 Hövelhof Pestalozzistr. 69, 48159 Münster Inhalt Telefon (p) (0 52 57) 13 64 Telefon (02 51) 26 42 60 Telefax (0 52 57) 51 94 Telefax (02 51) 26 42 61 Mobil 0172 - 5 21 02 60 e-mail [email protected] e-mail [email protected] Horst Rosenstock Anschriften des BLV-NRW ...... Vizepräsident: (Ref. für das Archivwesen) 02 Wilfried Jörres Wahnenkamp 10, 42697 Solingen Schloßweg 7a, 50126 Bergheim Telefon (p) (02 12) 7 64 64 Die wichtigsten Termine ...... 03 Telefon (0 22 71) 49 69 96 Telefax (p) (0 18 05) 060 33 91 56 95 Telefax (0 22 71) 49 69 63 e-mail: [email protected] e-mail [email protected] Lutz Lichtenberg 1. Bundesliga ...... 04 Schatzmeister: (Justiziar) (Ref. m. bes. Aufgabenstellung) Gerhard K. Büttner Neuer Markt 10, 42781 Haan Bahnstr. 21, 40878 Ratingen Telefon (0 21 29) 56 54 90 2. Bundesliga ...... 05 Telefon (0 21 02) 3 95 78 63 Telefax (0 21 29) 56 53 98 Telefax (0 21 02) 3 95 78 65 e-mail: [email protected] e-mail [email protected] Regionalliga ...... 07 Nord I: Sportwart: Dietmar Barten Bernd Wessels (Bezirkswart) Oberliga Nord und Süd ...... 08 Pestalozzistr. 69, 48159 Münster Marktweg 17, 47608 Geldern Telefon (02 51) 26 42 60 Telefon (0 28 31) 22 19 Telefax (02 51) 26 42 61 e-mail [email protected] Länderspiel: Deutschland - Niederlande ...... e-mail [email protected] 09 Rainer Rohde Jugendwart: Norbert Atorf (Bezirksjugendwart) Länderspiel(e): Randnotiz und Ergebnisse ...... 10 Am Burghof 30, 34431 Marsberg Sentruper Str. 198, 48149 Münster Telefon (0 29 92) 31 32 Telefon (p) (02 51) 2 76 63 50 Telefax (0 29 92) 51 55 Mobil (01 78) 8 12 93 43 6 Nations Cup in Greifswald ...... 11 Mobil 0171 - 4 91 58 92 e-mail: [email protected] e-mail [email protected] Nord II: Vorverkauf Yonex 2008 ...... 12 Lehrwart: Claus-Jürgen Rüther Hans-Hermann Drüen (Bezirkswart) Ringstraße 43, 47228 Duisburg Deventerweg 5, 59494 Soest 2. Altersklassenturnier in Witzhelden ...... 12 Telefon (p) (0 20 65) 7 43 13 Tel. + Fax (p) (0 29 21) 6 04 09 Telefax (p) (0 20 65) 31 42 12 e-mail [email protected] e-mail: [email protected] Henning Schade DBV-Ranglisten ...... 14 Schiedsrichterwart: (Bezirksjugendwart) Günter Wagner Rietzgartenstr. 12, 59065 Hamm Wittenbergstr.10, 51427 Bergisch Gladbach Telefon (0 23 81) 9 28 40 57 Kurzmeldungen (Fortsetzung auf Seite 19) ...... 15 Telefon (0 22 04) 30 30 91 Telefax (0 23 81) 9 28 40 58 e-mail [email protected] e-mail: [email protected] BLV-Fortbildung ...... 19 Breitensportwartin: Süd I: Elke Schmidt-Walter Klaus Kazmierczak Perricher Kirchweg 22, 46487 Wesel (Bezirkswart) Geburtstage: Günther Pax, Heidi Bender und Walter Stuch ...... 20 Telefon (p) (0 28 03) 15 77 Windvogt 36, 41564 Kaarst Telefax (0 28 03) 80 06 84 Telefon (0 21 31) 6 45 54 e-mail: [email protected] e-mail [email protected] Turnierhighlights im Januar 2008 ...... 21 Leiterin der Geschäftsstelle: Frank Niegeloh Ulrike Thomas (Bezirksjugendwart) Jugend trainiert für Olympia ...... Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruhr Schnepperter Str. 9, 42719 Solingen 22 Telefon (02 08) 36 08 34 Tel. + Fax (02 12) 31 41 27 .

.

. Telefax (02 08) 38 01 22 e-mail: [email protected] .

.

. e-mail [email protected]

.

Süd II: .

.

. Recht:

Erhard Büttner .

.

. Volker Weise

(Bezirkswart) .

.

(Verbandsgerichtsvors.) . Jägerstraße 50, 50259 Pulheim

.

.

Fabriciusstr. 7, 40764 Langenfeld/Rhld. . Telefon (p) (0 22 38) 5 20 51

.

.

Telefon (0 21 73) 92 07 00 (d.)

. e-mail [email protected]

.

.

Fax (0 21 73) 2 23 31 (d.) .

. Norbert Seidenberg

. Mobil (01 71) 2 03 49 72

.

. (Bezirksjugendwart)

. e-mail: [email protected]

.

. Jung-Stilling-Str. 34, 42499 Hückeswagen

.

. Martina Godde-Maier

. Telefon (p) (0 21 92) 93 24 17

.

. (Vors. Spruchkammer I)

. Telefon (d) (0 21 96) 76 25 25

.

Tiergartenstr. 47, 45699 Herten .

Mobil (01 62) 7 14 78 16 .

...... Telefon (p) (0 23 66) 1 81 88 81 e-mail [email protected] Telefax (p) (0 23 66) 93 60 99 e-mail [email protected] BLV-Geschäftsstelle: Badminton Landesverband NRW Manfred Wagner Südstraße 23, 45470 Mülheim/Ruhr (Vors. Spruchkammer II) Telefon (02 08) 36 08 34 Am Düngelshof 9, 47918 Tönisvorst Telefax (02 08) 38 01 22 Telefon (p) (0 21 51) 50 50 06 e-mail [email protected] Telefax (0 21 51) 6 58 45 -11 Amtliche Nachrichten e-mail: [email protected] Nummer für Breitensport (Mo.,Di.,Fr.) Telefon (02 08) 38 35 23 Referenten mit bes. Aufgaben: e-mail blv-nrw-breitensport Spielplan 2008/2009 ...... 16 Hans Offer @t-online.de (Referent für Finanzen) Schumannstr. 1, 42655 Solingen Nummer für Landestrainer (Di.-Do.) Amtliche Nachrichten ...... 23 Tel. + Fax (p) (02 12) 31 42 70 Telefon (02 08) 38 35 23 e-mail [email protected] e-mail blv-nrw-leistungssport @t-online.de Klaus Walter Internet http://www.blv-nrw.de Amtliche Nachrichten aus NRW ...... 26 (Schulsportbeauftragter) Ahornstraße 23, 40882 Ratingen Öffnungszeiten: Telefon (p) (0 21 02) 5 15 02 Mo.-Do. 8.00 Uhr - 16.00 Uhr Amtliche Nachrichten aus NRW (Schüler/Jugend) ...... 27 Telefax (0 21 02) 5 24 14 Freitag 8.00 Uhr - 14.00 Uhr e-mail [email protected] Konten BLV-NRW: Amtliche Nachrichten aus den Bezirken (Schüler/Jugend) ...... 30 Dr. Norbert Möllers Stadtsparkasse Solingen (Sportmedizinischer Beauftragter) Konto-Nr. 804 633 / BLZ 342 500 00 Karl-Zörgiebel-Str. 9, 50259 Pulheim oder Postbank Essen Telefon (p) (0 22 34) 6 44 16 Konto-Nr. 117 550 431 / BLZ 360 100 43 e-mail: [email protected] (bitte Vereinsnummer angeben!) Horst Boldt Spendenkonto und Konto des Redaktionsschluss für die BR 01/2008 (Ref. für Internationale Veranstaltungen) Fördervereins des BLV-NRW: ist der 10.12.2007 (Posteingang). Mellinghofer Str.181, 46047 Oberhausen Stadtsparkasse Oberhausen Tel. + Fax (02 08) 86 29 97 Konto-Nr. 214 361 / BLZ 365 500 00

BR 12/2007 2 Die wichtigsten Termine

Achtung! Unsere Angebote! YONEX-Rahmen Ashaway/ BOB inklusive Besaitung BG-65 Darm gsten Termin Nano Speed 8000 125,– 135,– hti e Nano Speed 7000 119,– 129,– ic im Dezember 2 Amortec 800 117,– 127,– w 007 Amortec 700 125,– 135,– e Amortec 300/neu 85,– 95,– i Muscle Power 100 100,– 110,– D Muscle Power 99 100,– 110,– Muscle Power 88 94,– 104,– Muscle Power 66/neu 89,– 99,– Internationale-Veranstaltungen CARLTON Airblade AS 1 65,– 75,– 27.11.-02.12.2007 Hongkong Open 2007 in Hongkong Garnitur für Selbstbesaiter YONEX BG-65 Ti (200 m Rolle) 83,– 29.11.-02.12.2007 BEC: 2007 in Cardiff (WAL) YONEX BG-65 (200 m Rolle) 69,– 06.12.-16.12.2007 SEA Games 2007 in Nakhon Ratchasima (THA) Naturfederbälle 25 Dtzd. 50 Dtzd. 100 Dtzd. 06.12.-09.12.2007 BEC: Irish International 2007 in Lisburn (IRL) Aeroplane G 1101 16,90 15,90 14,90 06.12.-09.12.2007 Russian Open 2007 in Moskau Pioneer G 1132 10,50 10,– 9,50 Yonex AS 20 14,90 11.12.-14.12.2007 BEC: Italian International 2007 in Rom (ITA) 18.12.-23.12.2007 BWF-Super Series - Final Plastikbälle Mavis 350 1. Dtzd. 13,50 19.12.-22.12.2007 Hellas International 2007 in Thessaloniki (GRE) Schuhe SHB 100 95,– SHB 99 MX/LX 68,– DBV-Termine SHB 56 40,–

01.12.-02.12.2007 DBV-Jugend: 3. Ranglistenturnier U 15 und U 17 in 64846 Groß-Zimmern, Mehrzweckhalle Groß-Zimmern, Jahnstraße/Ecke Kreuzstraße 08.12.-09.12.2007 DBV-Jugend: 2. Ranglistenturnier U 19 und 1. RLT U 13 in 33151 Hövelhof, Dreifachturnhalle Schulzentrum Sennestraße, Am Hallenbad 6

Bundesliga-Termine

08.12.2007 18. Spieltag (1. Bundesliga) 09.12.2007 19. Spieltag (1. Bundesliga) 15.12.2007 19. Spieltag (2. Bundesliga) 16.12.2007 10. Spieltag (1. Bundesliga) Herausgeber 16.12.2007 10. Spieltag (2. Bundesliga) Badminton-Landesverband NRW e.V. Geschäftsstelle 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Telefon (02 08) 36 08 34

Jugend Plan A und B Telefax (02 08) 38 01 22 m Redaktion: Ulrike Thomas 08.12.2007 7. Spieltag Plan A 45470 Mülheim/Ruhr, Südstraße 23 Layout, Anzeigenverkauf, Herstellung:

08.12.2007 9. Spieltag Plan B u Systemverlag LTD Verlag für Druckerzeugnisse jeder Art 45144 Essen NRW-Senioren Lise-Meitner-Straße 18 Telefon (02 01) 8 91 74 -22/- 23 s Telefax (02 01) 8 91 74 24 01.-02.12.2007 Kreis- und Bezirksmeisterschaften Senioren email [email protected]

09.12.2007 NRW-RLT (Einzel), Erscheinungsweise: s --> Ausricher: BSC/DJK Solingen, siehe BR 10/2007 jeweils am 5. des Monats Bezugspreis: 09.12.2007 Verbands-RLT Nord (Einzel), i 15,- jährlich, zuzüglich Versandkosten

--> Ausrichter: TV Stoppenberg, siehe BR 10/2007 Einzelheftpreis i 1,25 e Redaktions- und Anzeigenschluss: 09.12.2007 Verbands-RLT Süd (Einzel), 14 Arbeitstage vor Monatsende --> Ausrichter: DJK Sax. Dortmund, siehe BR 10/2007 Zur Zeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 2 r 09.12.2007 Bezirks-RLT Nord I (Einzel), vom 01.01.2002 gültig. Die Haftung für fehlerhaft veröffentlichte --> Ausrichter: PSV Gelsenk.-Buer, siehe BR 10/2007 Texte und die presserechtliche Verant- 09.12.2007 Bezirks-RLT Nord II (Einzel), wortung hat allein der Herausgeber. p > Ausrichter: BC Herscheid, siehe BR 10/2007 Veröffentlichungen, auch auszugsweise -- nur mit schriftlicher Genehmigung 09.12.2007 Bezirks-RLT Süd I (Einzel), des Herausgebers. --> Ausrichter: TSC Eintr. Dortmund, siehe BR 10/2007 Bei Nichterscheinen und Nichtbelieferung im Fall höherer Gewalt oder nicht durch 09.12.2007 Bezirks-RLT Süd II (Einzel), den Verlag verursachte Störungen im Be-

--> Ausrichter: BSC Herzogenrath, siehe BR 10/2007 triebsablauf bestehen keine Ansprüche m gegen den Verlag. 16.12.2007 8. Spieltag Gerichtsstand ist Essen. I

BR 12/2007 3 1. Bundesliga

1. Bundesliga: Beuel jetzt auf Platz Zwei, Langenfeld nun Vierter

Zur Halbzeit der Bundesliga hat sich der Duell noch für sich entscheiden können. Der Angelegenheit und dass, obwohl bei Beuel Titelverteidiger 1. BC Bischmisheim die SC Union Lüdinghausen festigte seine Posi- der Finne Ville Läng fehlte. Tabellenführung wieder zurückerobert, tion in der unteren Tabellenhälfte mit einem der FC Langenfeld musste in den letzten Erfolg in Regensburg auch ohne Carina Met- 7. Spieltag drei Spielen der Hinrunde leider vier Mi- te. Im dritten Herren-Einzel konnte Dharma Auch ohne seine Nr. 3, den Finnen Läng, be- nuszähler hinnehmen und fällt auf den Gunawi das Duell der beiden Altmeister ge- zwang der 1. BC Beuel den VfB Friedrichs- vierten, jedoch ungefährdeten, Play Off gen Oliver Pongratz in drei Durchgängen für hafen deutlich mit 6:2, lediglich Ersatzspieler Rang zurück. Der SC Union Lüdinghausen sich entscheiden. Thomas Allroggen musste seine beiden ist weiter im Soll und hält einen guten Spiele abgeben. In Bischmisheim gab es die Mittelplatz in der Tabelle. 6. Spieltag erwartet spannende Begegnung für den FC Eine prächtige Leistung zeigte der FC Lan- Langenfeld, welcher am Ende unglücklich 5. Spieltag genfeld gegen die in voller Besetzung antre- mit 3:5 unterlag. Von den fünf Dreisatz- Mit Spannung erwartete man das Westduell tende SG EBT Berlin. Beide Herren-Doppel spielen der Partie hatten die Hausherren aus zwischen Beuel und Langenfeld, doch die sowie die Einzel von Przemyslaw Wacha und Saarbrücken viermal das bessere Ende für Frage nach dem Besten im Westen blieb un- Björn Joppien wurden gewonnen. Im Mixed sich, besonders knapp ging es dabei im 1. HE beantwortet zumal beide Mannschaften verloren Thorsten Hukriede/Kamila Augustyn zu, wo der Langenfelder Wacha in der Ver- nicht in Bestbesetzung antreten konnten. Bei knapp in drei Durchgängen wodurch der längerung des dritten Satzes mit 20:22 un- Langenfeld stand die Polin Kamila Augustyn Sieg hauchdünn verpasst wurde. Union terlegen war. Wieder eine tolle Leistung von nicht zur Verfügung und Andreas Wölk befin- Lüdinghausen zeigte gegen den amtieren- Lüdinghausen, trotz der 2:6 Niederlage in det sich immer noch auf Weltreise. Bei Beuel den Meister aus Bischmisheim eine gute Berlin. Zwei Spiele gingen hier erst im dritten bekam der Finne Ville Láng keine Freigabe Leistung und unterlag nur mit 2:6, wobei die Satz an die Hausherren, wobei das Damen- von seinem Verband, so war das Remis für Saarländer drei von vier Dreisatzspielen ge- Doppel mit dem knappsten aller Resultate beide Mannschaften in Ordnung. Überra- winnen konnten, da war also noch mehr drin im Entscheidungssatz 29:30 verloren ging. schend allerdings die Niederlage von Björn für die Westfalen. Wenig Federlesen machet Joppien gegen Marc Zwiebler, hatte Björn der 1. BC Beuel mit dem Gastgeber VfL 93 in Horst Rosenstock doch kurz zuvor bei den French Open dieses Hamburg, der 7:1 Erfolg war eine deutliche

5. Spieltag DE Diehl - Schenk 17:21, 19:21 GD Hukriede / Augustyn - Logosz / Grether 12:21, 21:17, 17:21 1. BC Beuel - FC Langenfeld 4:4 2. HE Joppien B. - Hückstädt 21:13, 21:12 1. HD Kindervater / Wu - Joppien B. / Wacha 21:18, 14:21, 18:21 3. HE Joppien M. - Domke 17:21, 15:21 DD Overzier / Cann - Karachkova / Bott 21:13, 21:15 2. HD Zwiebler / Hannes - Joppien M. / Hukriede 17:21, 13:21 VfL 93 Hamburg - 1. BC Beuel 1:7 1. HE Wu - Wacha 18:21, 21:13, 21:15 1. HD Cwalina / Hankiewicz - Wu / Kindervater 17:21, 21:19, 14:21 DE Cann - Karachkova 11:21, 10:21 DD Köhler / Voigtmann - Overzier / Cann 18:21, 19:21 GD Kindervater / Overzier - Hukriede / Deprez 21:16, 21:19 2. HD Kastens / Schöttler - Zwiebler / Vossel 19:21, 19:21 2. HE Zwiebler - Joppien B. 21:18, 19:21, 21:15 1. HE Kastens - Wu 14:21, 11:21 3. HE Hannes - Joppien M. 15:21, 9:21 GD Cwalina / Köhler - Kindervater / Overzier 21:18, 19:21, 16:21 2. HE Schöttler - Zwiebler 17:21, 19:21 SV Fort. Regensburg - SC Union Lüdinghausen 3:5 3. HE Rduch - Vossel 21:9, 17:21, 21:15 1. HD Helber / Hoffmann - Kurniawan / Schulz 21:15, 15:21, 21:16 DD LinLing / Boteva - Schnaase / Ufermann 15:21, 18:21 Union Lüdinghausen - 1. BC Bischmisheim 2:6 2. HD Irwansyah / Roch - Gunawi / Westermann 15:21, 14:21 1. HD Petric / Schulz - Spitko / Cassel 15:21, 13:21 1. HE Irwansyah - Petric 22:24, 20:22 DD Schnaase / Mette - Xu / Sietz 21:14, 21:12 DE LinLing - Schnaase 21:14, 21:12 2. HD Westermeyer / Zurwonne - Fuchs / Druzchenko 19:21, 21:18, 12:21 GD Hoffmann/Hoffmann - Westermeyer/Ufermann 16:21, 14:21 1.HE Petric - Spitko 18:21, 19:21 2. HE Roch - Kurniawan 21:19, 14:21, 21:18 DE Schnaase - Xu 10:21, 9:21 3. HE Pongratz - Gunawi 7:21, 21:18, 9:21 GD Westermeyer / Ufermann - Fuchs / Seitz 21:10, 17:21, 21:15 2. HE Kurniawan - Druzchenko 21:14, 17:21, 3:21 6. Spieltag 3. HE Gunawi - Reuter 21:19, 17:21, 16:21

FC Langenfeld - SG EBT Berlin 4:4 7. Spieltag 1. HD Joppien B. / Wacha - Dettmann / Schöttler 18:21, 21:18, 21:18 DD Augustyn / Diehl - Grether / Schenk 9:21, 13:21 1. BC Beuel - VfB Friedrichshafen 6:2 2. HD Joppien M. / Hukriede - Logosz / Xuan 15:21, 21:18, 21:14 1. HD Wu / Kindervater - Rouvinnen / Palethorpe 21:11, 21:16 1. HE Wacha - Xuan 21:19, 21:14 DD Overzeir / Cann - Vogelgsang / Bittner 21:10, 19:21, 21:11

BR 12/2007 4 1. und 2. Bundesliga

2. HD Zwiebler / Allroggen - Karttunen / Lindley 18:21, 20:22 FC Langenfeld 1 - SG EBT Berlin 1 4-4 1. HE Wu - Karttunen 21:18, 21:14 VfL 93 Hamburg 1 - 1. BC Beuel 1 1-7 DE Cann - Persson 21:18, 25:23 GD Kindervater / Overzier - Lindley / Bittner 21:11, 18:21, 21:18 7. Spieltag (11.11.2007) 2. HE Zwiebler - Heikkinen 21:5, 21:13 SV Fortuna Regensburg 1 - VfL 93 Hamburg 1 6-2 3. HE Allroggen - Rouvinnen 8:21, 18:21 1. BC Beuel 1 - VfB Friedrichshafen 1 6-2 1. BC Bischmisheim - FC Langenfeld 5:3 1. BC Bischmisheim 1 - FC Langenfeld 1 5-3 1. HD Hopp / Spitko - Joppien B. / Wacha 14:21, 17:21 SG EBT Berlin 1 - Union Lüdinghausen 1 6-2 DD Xu / Sietz - Diehl / Augustyn 11:21, 21:18, 16:21 2. HD Fuchs / Cassel - Joppien M. / Hukriede 18:21, 22:20, 21:18 1. HE Spitko - Wacha 10:21, 21:17, 22:20 Tabelle nach dem 7. Spieltag DE Xu - Diehl 21:11, 21:14 GD Hopp / Sietz - Hukriede / Augustyn 15:21, 21:18, 21:19 Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte 2. HE Druzchenko - Joppien B. 15:21, 9:21 1 1. BC Bischmisheim 1 7 12:2 41:15 86:49 2585:2297 3. HE Reuter - Joppien M. 24:26, 21:18, 21:2 2 SG EBT Berlin 1 7 11:3 36:20 82:50 2558:2265 SG EBT Berlin - SC Union Lüdinghausen 6:2 3 1. BC Beuel 1 7 11:3 36:20 79:50 2372:2194 1. HD Dettmann / Schöttler - Schulz / Petric 21:10, 21:12 4 FC Langenfeld 1 7 10:4 36:20 80:49 2439:2101 DD Köhler / Nicholas - Schnaase / Mette 18:21, 23:21, 30:29 5 VfB Friedrichshafen 1 7 5:9 24:32 58:72 2217:2361 2. HD Hückstädt Logosz - Westermeyer / Zurwonne 21:13, 13:21, 21:15 6 Union Lüdinghausen 1 7 5:9 23:33 56:73 2230:2302 1. HE Xuan - Petric 21:18, 21:16 7 SV Fort. Regensburg 1 7 2:12 15:41 38:87 2014:2389 DE Köhler - Schnaase 15:21, 21:7, 18:21 8 VfL 93 Hamburg 1 7 0:14 13:43 39:88 1937:2443 GD Dettmann / Nicholas - Westermeyer / Mette 19:21, 23:21, 17:21 2. HE Hückstädt - Kurniawan 21:18, 21:17 3. HE Domke - Gunawi 21:15, 21:13 Die nächsten Spieltermine im Dezember 2007 Horst Rosenstock Spielt. Datum Zeit Heim Gast 18 08.12.2007 14.00 Uhr SG EBT Berlin 1 VfL 93 Hamburg 1 Die Ergebnisse der 1. Bundesliga 18 08.12.2007 14.00 Uhr 1. BC Bischmisheim 1 1. BC Beuel 1 18 08.12.2007 14.00 Uhr Union Lüdinghausen 1 VfB Friedrichshafen 1 5. Spieltag (04.11.2007) 18 08.12.2007 15.00 Uhr FC Langenfeld 1 SV Fort. Regensburg 1 SV Fortuna Regensburg 1 - Union Lüdinghausen 1 3-5 19 09.12.2007 13.00 Uhr SV Fort. Regensburg 1 1. BC Bischmisheim 1 SG EBT Berlin 1 - VfB Friedrichshafen 1 7-1 19 09.12.2007 14.00 Uhr 1. BC Beuel 1 SG EBT Berlin 1 1. BC Beuel 1 - FC Langenfeld 1 4-4 19 09.12.2007 14.00 Uhr Union Lüdinghausen 1 FC Langenfeld 1 1. BC Bischmisheim 1 - VfL 93 Hamburg 1 6-2 19 09.12.2007 14.00 Uhr VfL 93 Hamburg 1 VfB Friedrichshafen 1 10 16.12.2007 13.00 Uhr VfB Friedrichshafen 1 SG EBT Berlin 1 6. Spieltag (10.11.2007) 10 16.12.2007 14.00 Uhr FC Langenfeld 1 1. BC Beuel 1 VfB Friedrichshafen 1 - SV Fortuna Regensburg 1 6-2 10 16.12.2007 14.00 Uhr VfL 93 Hamburg 1 1. BC Bischmisheim 1 Union Lüdinghausen 1 - 1. BC Bischmisheim 1 2-6 10 16.12.2007 14.00 Uhr Union Lüdinghausen 1 SV Fort. Regensburg 1 2. Bundesliga Nord: NRW-Teams im Mittelfeld

Auf den Plätzen vier bis sechs finden dungsdurchgang geschlagen gab und somit mit Anschluss an das Mittelfeld, alle seine sich unsere Mannschaften nach der Hin- das Remis verpasste. Der BVH Dorsten muss- niederländischen Spieler standen wieder zur runde wieder, nach oben wird es wohl te sich in Wittorf mit 3:5 geschlagen geben. Verfügung und sicherten damit den Erfolg. kaum reichen, da der Abstand zu den Hier hatten Andreas Lindner / Jens Ehlert im Die Bottroper BG verlor äußerst knapp beim Spitzenmannschaften aus dem Norden 1. HD das Remis auf dem Schläger, knapp Mitfavoriten um die Meisterschaft BV Gif- schon beachtlich ist. Also gilt es nun in ging der Dritte Satz dann aber leider an die horn. Gleich zu Beginn gingen die Auftakt- der Rückrunde, die Klasse endgültig zu Gastgeber. Bei Dorsten fehlten allerdings zwei doppel jeweils im dritten Durchgang verlo- sichern, dies wird jedoch sicher nicht der niederländischen Spieler. Der TV Refrath ren, ebenso das Damen-Einzel. Schade da einfach, da aus dem Norden die Reserve wehrte sich mit allen Kräften um eine Nie- war wesentlich mehr drin. Mit 3:5 musste der SG EBT Berlin, hier auch noch nicht derlage gegen die Spitzenmannschaft aus sich der TV Refrath beim Spitzenreiter VfL endgültig abgeschrieben ist. Glinde zu verhindern. Das Glück war dem Maschen leider geschlagen geben. Refrath Team von Heinz Kelzenberg aber nicht hold, hatte allerdings Britte Hogrefe und Hanna 6. Spieltag in den drei Dreisatzspielen der Partie hatten Kölling, zwei seiner besten Damen nicht zur Leider mussten alle drei NRW-Vertreter am die Gäste jeweils die Nase vorn. Verfügung, so dass der Sieg für Maschen sechsten Spieltag Federn lassen. Bottrop un- nicht zu verhindern war. terlag gegen den Spitzenreiter VfL Maschen 7. Spieltag knapp mit 3:5, wobei Matthias Kuchenbecker Der BVH Dorsten kann die 2. Mannschaft der Horst Rosenstock im 2. HE sich erst mit 23:25 im Entschei- SG EBT Berlin mit 5:3 besiegen und hält da-

BR 12/2007 5 2. Bundesliga

6. Spieltag 2. HE Niesner - Kuchenbecker 13:21, 21:8, 15:21 3. HE Helmchen - Knoll 21:18, 21:17 Bottroper BG - VfL Maschen 3:5 1. HD Hawel / Knoll - Paczek / Zander 9:21, 16:21 VfL Maschen - TV Refrath 5:3 DD Schuster / Mroß - Wegrzyn - Neumann 18:21, 7:21 1. HD Paczek / Zander - Hristov / Yankov 21:12, 21:15 2. HD Kuchenbecker/Papendick - Andrzejewski/Pohl 21:17, 21:6 DD Neumann / Eegrzyn - Buss / Zwanzig 21:12, 21:14 1. HE Hawel - Goddard 21:13, 11:21, 21:12 2. HD Andrzjewski / Pohl - Nyenhuis / Schwarz 7:21, 17:21 DE Mroß - Wegrzyn 10:21, 16:21 1. HE Goddard - Yankov 21:10, 21:14 GD Papendick / Schuster - Zander / Neumann 17:21, 22:24 DE Wegrzyn - Buss 15:21, 14:21 2. HE Kuchenbecker - Paczek 17:21, 21:16, 23:25 GD Zander / Neumann - Hristov / Zwanzig 21:6, 21:14 3. HE Knoll - Andrzejewski 18:21, 21:15, 21:15 2. HE Paczek - Nyenhuis 21:16, 21:18 3. HE Andrzejewski - Waldenberger 17:21, 17:21 BW Wittorf - BVH Dorsten 5:3 1. HD Böttger / Mateusiak - Lindner / Ehlert 16:21, 21:12, 21:18 Horst Rosenstock DD Ebersbach / Lillie - Becker / Bölter 17:21, 12:21 2. HD Droste / Strehse - Muyris / Sommerfeld 21:19, 21:12 Die Ergebnisse der 2. Bundesliga 1. HE Droste - Lindner 21:8, 21:17 DE Ebersbach - Bölter 17:21, 10:21 6. Spieltag (10.11.2007) 7. Spieltag (11.11.2007) GD Mateusiak / Lillie - Sommerfeld / Becker 21:11, 21:11 2. HE Strehse - Ehlert 21:18, 21:11 Bottroper BG 1 - VfL Maschen 1 3-5 BVH Dorsten 1 - SG EBT Berlin 2 5-3 3. HE Böttger - Muyris 0:21, 0:21 SG EBT Berlin 2 - SSW Hamburg 1 7-1 BV Gifhorn 1 - Bottroper BG 1 5-3 BW Wittorf 1 - BVH Dorsten 1 5-3 VfL Maschen 1 - TV Refrath 1 5-3 TV Refrath - BV Gifhorn 2:6 1. HD Hristov / Nyenhuis - Niesner / Zöllner 15:21, 12:21 TV Refrath 1 - BV Gifhorn 1 2-6 SSW Hamburg 1 - BW Wittorf 1 2-6 DD Buss / Hogrefe - Hoffmann / Marinello 21:13, 21:23, 18:21 2. HD Yabkov / Schwarz - Helmchen / Zanssen 21:16, 22:20 1. HE Yankov - Must 21:16, 19:21, 10:21 Tabelle nach dem 7. Spieltag DE Buss - Konon 15:21, 9:21 GD Hristov / Hogrefe - Zöllner / Konon 10:21, 21:16, 12:21 Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze Spielpunkte 2. HE Nyenhuis - Niesner 16:21, 10:21 1 VfL Maschen 1 7 13:1 40:16 85:42 2453:2164 3. HE Waldenberger - Helmchen 21:15, 21:19 2 BV Gifhorn 1 7 13:1 37:19 81:53 2531:2296 3 BW Wittorf 1 7 8:6 30:26 68:62 2260:2259 7. Spieltag 4 TV Refrath 1 7 7:7 30:26 69:60 2350:2290 5 BVH Dorsten 1 7 6:8 28:28 64:62 2271:2253 BVH Dorsten - SG EBT Berlin 2 5:3 6 Bottroper BG 1 7 5:9 26:30 65:72 2466:2474 1. HD Halapiry / Muyris - Lehmann / Zimmermann 22:20, 21:0 7 SG EBT Berlin 2 7 4:10 24:32 58:72 2301:2405 DD Bakker / Bölter - Deichgräber / Reiter 21:7, 21:13 8 SSW Hamburg 1 7 0:14 9:47 30:97 2023:2514 2. HD Lindner / Ehlert - Szilagyi / Heino 21:14, 19:21, 10:21 1. HE Halapiry - Heino 12:21, 14:21 DE Bakker - Deichgräber 21:19, 21:10 Die nächsten Spieltermine im Dezember 2007 GD Muyris / Bölter - Lehmann / Reiter 21:12, 19:21, 21:18 2. HE Lindner - Szilagyi 14:21, 16:21 Spielt. Datum Zeit Heim Gast 3. HE Ehlert - Zimmermann 21:0, 21:0 9 15.12.2007 14.00 Uhr SSW Hamburg 1 VfL Maschen 1 9 15.12.2007 14.00 Uhr BW Wittorf 1 TV Refrath 1 BV Gifhorn - Bottroper BG 5:3 9 15.12.2007 14.00 Uhr SG EBT Berlin 2 Bottroper BG 1 1. HD Niesner / Zöllner - Hawel / Knoll 21:17, 19:21, 21:19 9 15.12.2007 15.00 Uhr BVH Dorsten 1 BV Gifhorn 1 DD Konon / Hoffmann - Mroß / Schuster 21:14, 21:23, 21:18 2. HD Helmchen/Zanssen - Kuchenbecker/Papendick 14:21, 15:21 10 16.12.2007 14.00 Uhr SSW Hamburg 1 BV Gifhorn 1 1. HE Must - Hawel 11:21, 9:21 10 16.12.2007 14.00 Uhr BW Wittorf 1 Bottroper BG 1 DE Hoffmann - Mroß 20:22, 21:14, 21:9 10 16.12.2007 14.00 Uhr SG EBT Berlin 2 TV Refrath 1 GD Zöllner / Konon - Papendick / Schuster 21:16, 21:14 10 16.12.2007 14.00 Uhr BVH Dorsten 1 VfL Maschen 1

Der Förderverein und der BLV-NRW informieren!

In unserem Bemühen, den Leistungssport in NRW weiter nach vorne zu bringen werden wir freundlicherweise von der und den folgenden Firmen unterstützt:

BR 12/2007 6 Regionalliga

Die Ergebnisse der Regionalliga Die nächsten Spieltermine im Dezember 2007

Spieltermin Heim Gast Ergebnis Spieltermin Zeit Heim Gast 20.10.2007 1. BC Düren BC Phönix Hövelhof 1 8-0 15.12.2007 15.00 Uhr FC Langenfeld 2 SpVgg Sterkrade-N. 1 21.10.2007 BV RW Wesel 1 1. BC Düren 1 3-5 15.12.2007 18.00 Uhr BC Phönix Hövelhof 1 STC BW Solingen 1 28.10.2007 BC Phönix Hövehof 1 BV RW Wesel 1 0-8 15.12.2007 18.00 Uhr 1. BV Mülheim 1 Union Lüdinghausen 2 10.11.2007 1. BC Düren 1 BV RW Wesel 1 5-3 16.12.2007 10.00 Uhr Union Lüdinghausen 2 BV RW Wesel 1 10.11.2007 1. BV Mülheim 1 BC Phönix Hövelhof 1 8-0 16.12.2007 11.00 Uhr BC Phönix Hövelhof 1 1. BV Mülheim 1 11.11.2007 SpVgg Sterkrade-N. 1 BV RW Wesel 1 4-4 16.12.2007 13.00 Uhr STC BW Solingen 1 FC Langenfeld 2 17.11.2007 STC BW Solingen 1 1. BV Mülheim 1 3-5 16.12.2007 14.00 Uhr SpVgg Sterkrade-N. 1 1. BC Düren 1 17.11.2007 Union Lüdinghausen 2 1. BC Düren 1 0-8 17.11.2007 BC Phönix Hövelhof 1 FC Langenfeld 2 2-6 18.11.2007 FC Langenfeld 2 STC BW Solingen 1 5-3 18.11.2007 BV RW Wesel 1 Union Lüdinghausen 2 7-1

Tabelle der Regionalliga

Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze 1 1. BC Düren 1 7 14:0 43:13 88:40 2 BV RW Wesel 1 8 11:5 43:21 95:54 3 1. BV Mülheim 1 7 8:6 34:22 75:53 4 SpVgg Sterkrade-N. 1 6 7:5 26:22 61:56 5 FC Langenfeld 2 7 6:8 23:33 60:73 6 STC BW Solingen 1 7 5:9 27:29 64:65 7 Union Lüdinghausen 2 7 5:9 24:32 58:71 8 BC Phönix Hövelhof 1 7 0:14 4:52 18:107 1. BV Mülheim 1 Foto © H. Rosenstock

Redaktions- schluss

für die BR-01-2008

ist der 10.12.2007

BR 12/2007 7 Oberliga Nord und Süd

Die Ergebnisse der Oberliga Nord

Spieltermin Heim Gast Ergebnis 18.10.2007 1. BV Mülheim 2 SV Kupferdreh 1 4-4 20.10.2007 BVH Dorsten 2 BC Ajax Bielefeld 1 6-2 21.10.2007 TuS Friedrichsdorf 1 BC 64 Steinheim 1 8-0 17.11.2007 1. BV Mülheim 2 TuS Friedrichsdorf 1 2-6 17.11.2007 BVH Dorsten 2 TuS Eintr. Bielefeld 1 5-3 17.11.2007 BC Ajax Bielefeld 1 BC 64 Steinheim 1 6-2 17.11.2007 BV RW Wesel 2 SV Kupferdreh 1 4-4 18.11.2007 BC 64 Steinheim 1 BV RW Wesel 2 4-4 18.11.2007 TuS Eintr. Bielefeld 1 1. BV Mülheim 2 2-6 18.11.2007 SV Kupferdreh 1 BC Ajax Bielefeld 1 5-3

Tabelle

Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze 1.) BVH Dorsten 2 6 10:2 33:15 75:38 2.) SV Kupferdreh 1 7 9:5 31:25 69:64 3.) BV RW Wesel 2 7 9:5 30:26 75:63 4.) TuS Friedrichsdorf 1 6 8:4 30:18 64:44 1. BC Beuel 2 5.) 1. BV Mülheim 2 7 7:7 26:30 63:66 6.) TuS Eintr. Bielefeld 1 7 5:9 25:31 63:72 7.) BC Ajax Bielefeld 1 7 3:11 23:33 52:76 8.) BC 64 Steinheim 1 7 3:11 18:38 48:86 OBERLIGENOBERLIGEN Die nächsten Spieltermine im Dezember 2007 Die Ergebnisse der Oberliga Süd Spieltermin Zeit Heim Gast 08.12.2007 18.00 Uhr BV RW Wesel 2 BC 64 Steinheim 1 Spieltermin Heim Gast Ergebnis 08.12.2007 19.00 Uhr BC Ajax Bielefeld 1 SV Kupferdreh 1 27.10.2007 TG Mülheim/Köln 1 Ohligser TV 1 5-3 14.12.2007 19.30 Uhr TuS Eintr. Bielefeld 1 BC Ajax Bielefeld 1 17.11.2007 DJK VfL 19 Willich 1 STC BW Solingen 2 2-6 15.12.2007 18.00 Uhr TuS Friedrichsdorf 1 BV RW Wesel 2 17.11.2007 TV Refrath 2 SC Bayer Uerdingen 1 4-4 15.12.2007 18.00 Uhr 1. BV Mülheim 2 BVH Dorsten 2 17.11.2007 1. BC Beuel 2 Ohligser TV 1 6-2 16.12.2007 10.00 Uhr 1. BV Mülheim 2 TuS Eintr. Bielefeld 1 17.11.2007 TG Mülheim/Köln 1 BC Heiligenhaus 1 2-6 16.12.2007 10.00 Uhr BVH Dorsten 2 TuS Friedrichsdorf 1 18.11.2007 Ohligser TV 1 DJK VfL 19 Willich 1 5-3 21.12.2007 19.00 Uhr BC 64 Steinheim 1 SV Kupferdreh 1 18.11.2007 SC Bayer Uerdingen 1 TG Mülheim/Köln 1 6-2 18.11.2007 STC BW Solingen 2 1. BC Beuel 2 3-5 18.11.2007 TV Refrath 2 BC Heiligenhaus 1 4-4

Tabelle

Platz Verein Gespielt Punkte Spiele Sätze 1.) BC Heiligenhaus 1 7 12:2 39:17 73:37 2.) TV Refrath 2 7 12:2 36:20 77:54 3.) SC Bayer Uerdingen 1 7 10:4 34:22 76:55 4.) 1. BC Beuel 2 7 7:7 28:28 66:65 5.) STC BW Solingen 2 7 6:8 28:28 67:65 6.) DJK VfL 19 Willich 1 7 3:11 22:34 55:74 7.) Ohligser TV 1 7 3:11 19:37 49:86 8.) TG Mülheim/Köln 1 7 3:11 18:38 45:72

Die nächsten Spieltermine im Dezember 2007

Spieltermin Zeit Heim Gast 08.12.2007 18.00 Uhr TG Mülheim/Köln 1 SC Bayer Uerdingen 1 15.12.2007 17.00 Uhr STC BW Solingen 2 Ohligser TV 1 15.12.2007 18.00 Uhr SC Bayer Uerdingen 1 DJK VfL 19 Willich 1 15.12.2007 18.00 Uhr BC Heiligenhaus 1 1. BC Beuel 2 15.12.2007 19.00 Uhr TG Mülheim/Köln 1 TV Refrath 2 16.12.2007 10.00 Uhr DJK VfL 19 Willich 1 Ohligser TV 1 16.12.2007 10.00 Uhr 1. BC Beuel 2 STC BW Solingen 2 DJK VfL Willich 1 Fotos © Horst Rosenstock 22.12.2007 17.00 Uhr BC Heiligenhaus 1 TV Refrath 2

BR 12/2007 8 Länderspiel Deutschland - Niederlande

Länderspiel in Solingen Deutschland - Niederlande Marc Zwiebler lässt die Fans beim 3:2 Sieg jubeln

Die deutsche Nationalmannschaft

nnschaft che Nationalma Die niederländis

28 Jahre mussten vergehen, ehe wie- sebadminton geboten. Bestens organisiert aber dem wohl zurzeit besten niederländi- der ein Länderspiel in der Klingenstadt hatte der STC Blau-Weiß Solingen mit sei- schen Doppel Ruud Bosch/Koen Ridder Solingen auf dem Programm stand, zu- nem rührigen Vorsitzenden Lutz Lichten- geschlagen geben. 2:1 der Zwischenstand! letzt waren 1979 hier die Engländer zu berg und seinem Team, in Zusammenarbeit Wer holt nun den Siegpunkt, lautete jetzt Gast gewesen und hatten das deutsche mit der Sportmarketing Agentur Bußmann die Frage für die Fans. Im Damen-Doppel Team mit 6:2 besiegen können. Nun aus Delmenhorst die prachtvolle Schau. fanden dann Michaela Peiffer (1.BV Mül- war es wieder soweit: In der prächtig heim) und Sandra Marinello (BV Gifhorn) hergerichteten Solinger Klingenhalle stan- Im Damen-Einzel bezwang zunächst Carola nicht zu ihrem gewohnten Spiel und unter- den sich Deutschland und die Niederlande Bott (FC Langenfeld) ihre Gegnerin Patty lagen in zwei Sätzen gegen Eefje Muskens/ gegenüber, wie schon 57mal zuvor. Die Stolzenbach klar in zwei Durchgängen, tags Ilse Vaessen. In der gleichzeitig laufenden Nachbarn sind damit unser Rekordgegner zuvor benötigte Carola noch drei Sätze Partie von Marc Zwiebler gegen Lester Oey und waren 1954 auch das erste Team, ge- zum Erfolg. Im Gemischten Doppel agierte ließ der Bonner dann nichts anbrennen gen welches der DBV ein Länderspiel be- an der Seite der Deutschen Mixed-Meis- und gewann unter dem Jubel der Fans stritt. In einer Dreier-Serie standen sich terin Annekatrin Lillie (BW Wittorf), Marc deutlich beide Sätze. beide Mannschaften jetzt gegenüber, zu- Zwiebler (1. BC Beuel). Im ersten Durch- nächst in Gifhorn, dann in Rendsburg, wo gang mussten sich die beiden noch aufein- Ein tolles Badminton-Fest ging damit zu beide Spiele jeweils mit 3:2 gewonnen ander einstellen, doch dann klappte das Zu- Ende, beide Mannschaften bedankten sich wurden. Beide Mannschaften verzichteten sammenspiel und die Sätze Zwei und Drei bei den Zuschauern und Scharen von klei- wegen der Olympia Qualifikation auf eini- gingen an unser Team. Im Herren-Doppel nen Badminton-Fans umlagerten noch die ge Stars. Doch der Spannung tat dies je- gab es dann das Debüt der Bayern Peter Spieler, um ein Autogramm zu ergattern. weils keinen Abbruch und den 800 begei- Käsbauer/Oliver Roth (PTSV Rosenheim). sterten Zuschauern in Solingen wurde Klas- Sie spielten ein tolles Spiel, mussten sich Bericht und Fotos: Horst Rosenstock

56. Deutsche Einzelmeisterschaften 2008 Austragungszeit: 31.01. - 04.02.2008 Ort: Seidensticker Halle, Werner-Bock-Straße, 33602 Bielefeld

BR 12/2007 9 Länderspiel(e) Deutschland - Niederlande

++ Randnotiz zum Länderspiel ++ Deutschland - Niederlande in Solingen ++ Randnotiz zum Länderspiel ++ STC Blau-Weiß Solingen ehrt MEISTERMANNSCHAFT von 1958 Der Vorstand des STC Blau-Weiß Solingen nahm das Länder- spiel in der Klingenhalle zum Anlass seine Meistermann- schaft von 1958 noch einmal besonders zu ehren. Vor fünf- zig Jahren in der Saison 1957/1958 hatten die Blau-Wei- ßen, die einzige Deutsche Mannschaftsmeisterschaft für die Klingenstadt gewinnen können. STC Vorsitzender Lutz Lichtenberg und Geschäftsführerin Annika Burg stellten die Mannschaft von damals den Zu- schauern vor, übergaben Präsente und präsentierten stolz die damalige Urkunde für den Gewinn des „Riegel Pokals“. Auf dem Foto von links: Lutz Lichtenberg, Annika Burg und die Spieler Hannelore Wolfertz (Schmidt), Kurt Veller, Gise- la Markus (Ellermann) und Walter Ern. Die übrigen Mit- glieder der damaligen Mannschaft weilen leider nicht mehr unter uns. Ihnen gilt unser ehrenvolles Gedenken, Erhard Foto © H orst Rosenstock Wagner (1994) Heinz Koch (2000) und Erich Rakowski, welcher in diesem Jahr verstarb. Horst Rosenstock

Dreimal drei zu zwei für Deutschland

Im November fanden drei Länderspiele gegen die Niederlande statt. Hier die Ergebnisse:

Deutschland - Niederlande 6.11.2007 in Gifhorn ...... 3:2 (8:4)

GD: Tim Dettmann / Annekatrin Lillie - Jorrit de Ruiter / Ilse Vaessen ...... 21:15, 23:21 DD: Janet Köhler / Sandra Marinello - Patty Stolzenbach / Eefje Muskens ...... 17:21, 21:17, 8:21 HE: Dieter Domke - Lester Oey ...... 22:20, 21:17 HD: Tim Dettmann / Johannes Schöttler - Ruud Bosch / Koen Ridder ...... 21:13, 21:8 DE: Janet Köhler - Patty Stolzenbach ...... 21:14, 16:21, 19:21

Deutschland - Niederlande 7.11.2007 in Rendsburg ...... 3:2 (7:7)

GD: Johannes Schöttler / Gitte Köhler - Jorrit de Ruiter / Ilse Vaessen ...... 19:21, 21:13, 21:16 DD: Michaella Peiffer / Annekatrin Lillie - Eefje Muskens / Patty Stolzenbach ...... 21:14, 15:21, 21:10 HE: Sven Eric Kastens - Lester Oey ...... 17:21, 21:18, 22:24 DE: Carola Bott - Patty Stolzenbach ...... 21:14, 17:21, 21;19 HD: Johannes Schöttler / Jan-Sören Schulz - Ruud Bosch / Koen Ridder ...... 17:21, 18:21

Deutschland - Niederlande 8.11.2007 in Solingen ...... 3:2 (6:5)

DE: Carola Bott - Patty Stolzenbach ...... 21:15, 21:9 GD: Marc Zwiebler / Annekatrin Lillie - Jorrit de Ruiter / Ilse Vaessen ...... 19:21, 21:10, 21:7 HD: Peter Käsbauer / Oliver Roth - Ruud Bosch / Koen Ridder ...... 24:26, 19:21 DD: Michaela Peiffer / Sandra Marinello - Eefje Muskens / Ilse Vaessen ...... 16:21, 18:21 HE: Marc Zwiebler - Lester Oey ...... 21:17, 21:10

Horst Rosenstock

BR 12/2007 10 6 Nations Cup

Europäische Altersklassen-Elite trifft sich in Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) zum „6 Nations Cup“ England gewinnt zum 3. Mal in Folge - Deutschland nur um Haaresbreite auf Platz 2 verwiesen

Im November 2007 traf sich die Alters- Altersgruppen 40+, 45+, klassen-Elite zum 6 Nationen Turnier in 50+ und 55+ in den je- Greifswald. Die dritte Auflage des euro- weiligen Doppeldiszipli- päischen Mannschaftsturniers der „Ol- nen gespielt. dies“ sollte kein englisches Turnier wer- Doch ein wichtiger Fak- den nach zwei Jahren in Folkstone und tor – und das gilt bei tourte so in diesem Jahr erstmals auf das allen Altersklassentur- europäische Festland. nieren – ist die Gesellig- keit. Daher war es auch Der BSV Einheit Greifswald feiert zum durchaus zulässig, dass Jahreswechsel sein 50-jähriges Vereinsjubi- die Badminton-Länder läum und suchte nach einem internationalen mit großen Teams den Das deutsche Team Foto © Bernd Wessels Turnierformat und erhielt den Zuschlag. Das kleinen Nationen in Jahr- Niveau des Turniers konnte sich sehen las- gängen mit weniger Teilnehmern Gastspie- 1. England ...... 7:1 (36:12) sen. Die Niederlande traten mit vielen ehe- ler zur Verfügung stellen durften. So spielte 2. Deutschland ...... 7:1 (33:15) maligen Nationalspielern wie zum Beispiel Claus-Peter Lienig vom TV Witzhelden an 3. Dänemark ...... 4:4 Rob und Marjan Ridder, Lex Coene und Erice diesen Tagen in Oranje und unterstützte die 4. Schweden ...... 2:6 von Dijk an. Auch Dänemark kam schon tra- Niederlande. 5. Niederlande ...... 0:8 ditionell mit einer Mannschaft von rund 50 Am Ende setzte sich die Grand-Nation Aktiven, unter anderem der ehemalige Dop- Die Einzelergebnisse können Sie unter England zum dritten Mal in Folge durch, pelweltmeister Jesper Helledie. Top-Nation www.badminton.de oder doch mit einem mehr als denkbar knappen war jedoch wieder England, die bisher beide www.bsv-einheitgreifswald.de entnehmen. Endergebnis vor Gastgeber Deutschland. Vorgänger-Turniere in 2005 und 2006 je- Für Deutschland konnten viele der deut- weils gegen Dänemark für sich entscheiden Das deutsche Team*: schen Spitzenspieler aus der Altersklasse für konnten. dieses Turnier begeistert werden, die mit 40+ Petra Teichmann, Christine Skropke, Nach der sehr kurzfristigen Absage von großem Einsatz diesen Erfolg (einschließlich Björn Janson, Li Ang Schottland spielten jeweils alle Mannschaf- eines 7:5-Sieges über Dänemark) ermöglich- 45+ Uschi Herttrich, Ilona Ryck, Elke Meiß- ten über zwei Tage gegeneinander. ten. ner, Angelika Lang, Thomas Herttrich, Udo Blümel, Norbert Michalowsky, Andreas Benz 50+ Marie-Luise Schulta-Jansen, Mar- lies Wessels, Gisela Eckstein-Acker- mann, Edeltraud Schmidt, Bernd Wessels, Miles Eggers, Ulli Hand- schuhmacher, Peter (Larry) Wolters 55+ Angela Michalowsky, Brigitte Prax, Renate Knötzsch, Edgar Michalowsky, Erfried Michalowsky, Dieter Prax, Claus-Peter Lienig (an Niederlande ausgeliehen) 4 Der NRW-Nachbar mit deutscher Verstärkung – Claus-Peter Lienig (sitzend 3. v. r.) Foto © Sandra Kroon (NED) Eine Mannschaftsbegegnung wurde mit den *NRW-Spieler in fett

BR 12/2007 11 6 Nations Cup · Vorverkauf YGO 2008 · 2. Altersklassenturnier

niers an den Begründer des 6 Nations Cups. Dänemark musste sich wie bereits im Beste Plätze bei den Mannschaftswettbewerb mit drei Siegen und damit dem dritten Rang in der Natio- in Mülheim sichern nenwertung zufrieden ge- ben. Doch trotz der vielen zu spie- lenden Matches wurde all : Christine Skropke (D), ieger-Kapitäne (von links) +Die S EN) abendlich ausgiebig ge- (ENG), Jesper Helledie (D Peter Emptage (DEN) Foto © Annette Vollertzen plaudert, gesungen, gefei- ert und getanzt.

4MIm Anschluss an den Mannschafts- Unzählige Helferinnen und Helfer wettbewerb gingen am Wochenende des BSV Einheit Greifswald machten dann insgesamt über 160 Spieler- aus der Universitäts- und Hanse- innen und Spieler aus 5 Nationen in stadt an der Ostsee einen wunder- den Altersklassen 40+ bis ein- baren Gastgeber und Repräsentan- schließlich 60+ an den Start zum ten des deutschen Badmintonsports. Int. Greifswalder Senioren Cup. Auch im nächsten Jahr wird es wie- Rund 230 Begegnungen wurden in der einen „6 Nations Cup“ geben, den Damen- und Herrendoppeln dieses Mal voraussichtlich in Duin- über zwei Tage in der Mehrzweck- wijk / Niederlande anlässlich des 60- halle am Schönwaldecenter in Greifs- jährigen Jubiläums des Vereins von wald gespielt. Rob und Marjan Ridder. Deutschland konnte sechs Endspiele Also gleich vormerken – 06. bis 09. erfolgreich für sich entscheiden. November 2008! Doch insgesamt war auch hier die Übermacht der Engländer zu groß Christine Skropke und so gingen sechs Titel des Tur-

Die Sieger des Internationalen Greifswalder Senioren Cup 2007: 2. Altersklassenturnier DD 40+ Christine Skropke / Petra Teichmann . . . . (Deutschland) am 03. November 2007 HD 40+ James Teale / David Wood ...... (England) MX 40+ James Teale / Sue Crompton ...... (England) DD 45+ Ilona Ryck / Angela Michalowsky ...... (Deutschland) in Witzhelden HD 45+ Per Nygaard / Jesper Helledie ...... (Dänemark) Erfreuliche Teilnehmerzahlen – positive Steigerung MX 45+ Per Nygaard / Annette Vollertzen ...... (Dänemark) gegenüber den letzten Turnieren. DD 50+ Christine Crossley / Jenny Cox ...... (England) Ursprünglich waren 19 Damen und 41 Herren ge- HD 50+ Ian Purton / John Molyneux ...... (England) meldet und 16 Damen und 36 Herren gingen dann MX 50+ Ian Purton / Christine Crossley ...... (England) an den Start und absolvierten 48 Spiele in sechs DD 55+ Betty Bartlett / Pauline Davis ...... (England) Gruppen (2 x DD, 4 x HD). HD 55+ Henrik Fahrenholz / Jeppe Jepsen ...... (Dänemark) MX55+ Bob Bell / Janet Fletcher ...... (England) Es gab viele spannende und ausgeglichene Spiele in DD 60+ Renate Gabriel / Renate Knötzsch ...... (Deutschland) guter und harmonischer Atmosphäre. HD 60+ Dirk Fratzer / Dieter Prax ...... (Deutschland) An diesem trüben und naßkalten Tag – war Witzhel- MX 60+ Hans Schuhmacher / Renate Gabriel . . . . (Deutschland) den für OLDIES eine Reise wert. Die Einzelergebnisse können Sie unter Bei den DD gab es zunächst zwei Vierer-Gruppen. www.badminton.de oder www.bsv-einheitgreifswald.de entnehmen.

BR 12/2007 12 Vorverkauf YGO 2008 · 2. Altersklassenturnier in Witzhelden

Yonex German Open vom 26.02. bis 02.03.2008 - 15 Prozent Rabatt im Kartenvorverkauf

Der Kartenvorverkauf für die Yonex Ger- Die Ticketpreise sind im Vergleich zu 2007 bis 16.00 Uhr und samstags von 9.00 Uhr man Open in Mülheim an der Ruhr hat unverändert geblieben. bis 13.00 Uhr geöffnet. begonnen! Bis zum 31.01.2008 läuft die Vereine dürfen sich erneut über Sonderkon- Aktion, bei der 15 Prozent Rabatt auf den Hinweis: ditionen freuen. Klicken Sie im Internet ein- Normalpreis gewährt werden. Nutzen Sie fach auf den entsprechenden Button, und Sie Der Kartenversand erfolgt generell erst ab die Gelegenheit und bestellen Sie früh- erhalten einen Bestellvordruck zugeschickt! Anfang Dezember. zeitig! Vielleicht wollen Sie auch noch Oder aber Sie richten eine Anfrage per e-Mail jemanden aus dem Familien- oder Freun- Auf der Veranstaltungswebseite www.ger- an [email protected] deskreis zu Weihnachten mit Eintritts- man-open-badminton.de finden Sie stets bzw. per Fax an 0208 - 30 82 755. Ermäßi- karten überraschen?! aktuelle Informationen rund um das mit gungen werden auch wieder Jugendlichen 80.000 US-Dollar dotierte Turnier, bei dem Tickets können Sie bequem online über unter 18 Jahren, Schülern, Studenten, etc. der japanische Sportartikelhersteller Yonex die Veranstaltungswebseite eingeräumt. Kinder bis zum vollendeten 12. 2008 zum 22. Mal in Folge als Haupt- und www.german-open-badminton.de ordern. Lebensjahr erhalten freien Eintritt. Titelsponsor fungiert. Dauerkarten sind für die Yonex German Open Ab Anfang Dezember fungiert als Vorver- 2008 ebenso erhältlich wie Tageskarten. Ge- kaufsstelle für das erste Grand-Prix-Turnier Kontakt: nauso sind am Finalwochenende – wie schon des Jahres 2008 in Europa außerdem das Event Office Yonex German Open 2008 2007 – „bevorzugte“ Sitzplätze am Center- ServiceCenterSport im „Haus des Sports“, Südstraße 25 court buchbar. So können Sie sich einen her- Südstraße 25, 45470 Mülheim an der Ruhr, 45470 Mülheim an der Ruhr vorragenden Blick auf die Weltstars sichern! Telefon: 0208 - 30 850 30. Das ServiceCen- Tel.: 0208 - 30 82 719 Innerhalb der jeweiligen gebuchten Kate- terSport hat montags bis donnerstags von Fax: 0208 - 30 82 755 gorien ist an allen Tagen freie Sitzplatzwahl. 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr, freitags von 8.00 Uhr e-Mail: [email protected]

A = DD O40 mit 3x O40 plus 1x älter und Im HD O45 gab es eine 4er-Gruppe mit Witzhelden, 3. Ufermann/Küting Verberg/ B = DD O45 mit 3x O45 plus 1x älter. dem Ergebnis: 1. Pies /Dieter Steger Witz- Lippspringe. helden/Littfeld, 2. Frohn/Fiebrand Bergfr.Le- Ergebnis nach den Gruppenspielen: verk., 3. Bassek/Kiesewalter TSV Much/Köl- Im HD O60/O65 gab es eine 4er-Gruppe DD O40 = 1. Eltges/Tusche Witzhelden, 2. ner SV. mit dem Ergebnis: 1. Feierabend/Hüske Horbach/Steger Littfeld, 3. Frohn/Küller Oeynhausen, 2. Volberg/Regineri (o65) Witz- Bergfr.Lev./Witzhelden. helden/Wüllen, 3. Schmitz/Becker (o65) Witzhelden/Langenfeld. DD O45 = 1. Luang/Yang SW Köln, 2. Heid- böhmer/Ruttloff Witzhelden, 3. Regineri/ Preisgeld erhielten die Plätze 1 und 2 bei Krengel Wüllen/Junkersdorf. allen HD-Gruppen und die ersten Drei bei der DD-Endrunde. Es wurde dann eine Endrunde gespielt Stimmungsvoller Höhepunkt war dann die 1. A - 1. B, 2. A - 2. B, etc. mit folgendem Siegerehrung – in der hervorragenden Ca- Ergebnis: 1. Eltges/Tusche, 2. Luang/ Yang Sieger feteria – bei der fast alle Teilnehmer und nier: Klaus Bauer gibt die (China) und 3. Heidböhmer/Ruttloff. 5 Nach dem Tur und Platzierten bekannt Begleiter noch anwesend waren und allen Im HD O40 gab es eine 5er-Gruppe mit Siegern und Platzierten reichlich Beifall spendeten. dem Ergebnis: 1. Ralf Steger/Weyer Litt- Im HD O50/O55 gab es eine 5er-Gruppe feld, 2. Enaux/Fix Witzhelden, 3. Wang/ mit dem Ergebnis: 1. Handschuhmacher/ Klaus Bauer Cheng Unterrath (Taiwan). Wolters Witzh./Hüls, 2. Prenzel/Lienig (o55)

BR 12/2007 13 DBV-Ranglisten

Zwischen zwei Welten -- von Kopenhagen geht's nach Oberhausen ins Ruhrgebiet

Es ist fast schon wie ein guter loh) und Christoph Mester (TV Jens Lamsfuß (DJK Wipperfeld)/ Danach stehen diejenigen Spie- Brauch. Die deutschen Top-Nach- Emsdetten) für sich, bei den Rene Rother (Gladbecker FC) ler fest, die sich über die Rang- wuchsspieler kommen aus Kopen- U15-Mädchen schnappten sich Bronze und Christian Bald (BC liste einen Freiplatz für die Deut- hagen vom Danish Junior Cup Lisa Fillbrunn und Lea-Lyn Strem- Hohenlimburg)/Raphael Beck sche Meisterschaft erspielt ha- zurück – und treffen sich wieder lau (beide Spvgg. Sterkrade-Nord) (FC Langenfeld) wurden Vierte. ben. Und auch die Setzliste für in Oberhausen. Von einer euro- Für Julien langte es außerdem die DM ist in den allergrößten päischen Metropole geht’s mitten zum zweiten Platz im Zügen damit ermittelt. ins Ruhrgebiet. Das ohne Zweifel Einzel. Erst einen Wettkampf haben die auch so seine Reize hat. Gute Wie es allerdings U19er absolviert. Die hatten ih- so häufig ist: ren ersten Auftritt im thüringi- Gewannen in Oberhausen 4 Bei der 2. schen Gera, wo sie ihre ersten das Mädchendoppel U15: Lea DBV-Rang- Erfahrungen mit dem neuen Mo- Stremlau (links) und Lisa Fill- brunn liste dieser dus machten. Durch die Gruppen- Alters- spiele der besten Vier bzw. der klassen Plätze fünf bis acht kommen pro bot sich Disziplin evtl. fünf Spiele auf die ein ver- Akteure zu. Da an einem Wochen- ändertes ende gleich alle drei Disziplinen Bild. ausgetragen werden, ist es auch Während denkbar, dass einige Spieler bis

f lf o es im Jun- zu 15 Spiele zu absolvieren ha- W l e a gendoppel ben. Gute Fitness hin oder her: h ic M © U17 nicht mehr Das Programm ist eindeutig zu s to Fo so rund lief wie in hoch, weshalb es absolut sinn- Oberhausen, machten voll ist, maximal in den Katego- insbesondere die U15-Ein- rien Einzel/Doppel oder Mixed/ zel, die bei der ersten Auflage Doppel an den Start zu gehen,

3 Wie es funktionieren kann, er- noch nicht ganz so stachen, auf um die Belastung auf zwei Tage klärt Landestrainer Marcus Busch sich aufmerksam. Lisa Fillbrunn zu verteilen. dem U17-Damendoppel Mette gewann das Turnier, Lea-Lyn In Gera war das nicht der Fall. Stahlberg (links) und Lisa Heidenreich Stremlau wurde Dritte, bei den Viele der „besten Pferde“ starte- Jungen landete Fabian Janik (TV ten in drei Disziplinen und muss- den Titel. Mette Stahlberg sicher- Refrath) auf Rang zwei. Gleich ten den hohen Belastungen des te sich im Dameneinzel U17 den bei seinem aller ersten Einsatz ersten Wettkampftages mit bis Organisatoren obersten Platz auf dem Trepp- auf DBV-Ebene sorgte Niklas zu zehn Spielen Tribut zollen. So zum Beispiel. Denn auch im Ok- chen. Niemczyk (VfB GW Mülheim) mit machten Philipp Wachenfeld (FC tober 2007 stellten die SG Oster- Bei dieser Rangliste, die nach Rang fünf für eine faustdicke Langenfeld)/Bianca Sandhövel feld Dank vieler Helfer eine blitz- einem neuen Modus ausgetra- Überraschung. In Abwesenheit (Gladbecker FC) im Mixed mit saubere Ausrichtung der 1. DBV- gen wurde – die Plätze 1 bis 4 der drei stärksten Doppel wuss- dem Turniersieg auf sich auf- Rangliste der Altersklasse U15 sowie 5 bis 8 wurden in Grup- ten sich auch Ricarda Rieke (BC merksam. Nach seinen Einsätzen und U17 sicher. Für die NRW- penspielen ausgefochten – gab’s Phönix Hövelhof) und Tabea Sän- im Einzel war für Philipp im Dop- Athleten war’s ein Heimspiel, das darüber hinaus einige weitere ger (RTG Weidenau) mächtig zu pel dann aber einfach die Lust in manchen Disziplinen auch mit Podest-Ränge. Mette Stahlberg steigern und gewannen das Mäd- raus. Gleiches galt für seinen Erfolg gekrönt war. (TV Refrath) und Lisa Heiden- chendoppel U15. In U17 gelang Partner Mirko Fillbrunn (Spvgg. In beiden Altersklassen wurden reich (Union Lüdinghausen) wur- das Mette Stahlberg und Lisa Sterkrade), der sich im Einzel und Einzel und Doppel ausgetragen, den im Damendoppel U17 Zwei- Heidenreich. im Mixed noch auf die Plätze in beiden Altersklassen stamm- te, im Jungendoppel U17 gab’s Bei der dritten und letzten Rang- acht und sieben spielte, im Dop- ten Turniersieger auch aus NRW. geballte NRW-Power. Julien Gup- liste dieser Altersklasse am ersten pel dann aber „platt“ war. Ja, sein Das Jungendoppel U15 entschie- ta (1. BC Beuel)/Timon Ufermann Dezember-Wochenende geht’s „musste“. Sehr gut lief die Rang- den Mirko Brüning (BSC Güters- (Bayer Uerdingen) holten Silber, dann endgültig um die Wurst. liste im Einzel für Mathieu Pohl

BR 12/2007 14 DBV-Ranglisten · Kurzmeldungen

Wir suchen Fotos zum Breitensport!

Um die Breitensport-Internetseite lebendiger zu gestalten oder unsere Breitensportbroschüren optisch noch besser auf- bereiten zu können, möchten wir unsere Mitglieder und Hob- byfotografen bitten, uns interessante, lustige und/oder moti- vierende Fotos zum Breitensport zur Verfügung zu stellen. Die Fotos könnten aus dem Kinder-, Jugend-, Erwachsenen- Ganz oben a oder Familiensport stammen und sind nicht auf eine 5 uf dem Treppchen landeten im Jungendoppel U15 Mirko Brüning und Christof Mester Altersgruppe begrenzt. Sie können mit einem Kommentar versehen sein und Aktivitäten rund um den Badmintonverein zeigen. Der Name des Fotografen bzw. der Fotografin wird natürlich erwähnt. Ein Honorar können wir zwar nicht zahlen, aber vielleicht ist eine Veröffentlichung auf unserer Seite schon Belohnung genug. Fragen zu diesem Projekt kann unsere Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle Frau Sattler beantworten, unter Telefon 0208 / 38 35 23. Fotos können Sie per Mail direkt an unsere Geschäftsstelle schicken mit dem Stichwort „Das ist Breiten- sport“. Die e-Mail-Adresse: [email protected]. Für Ihre Mühe und Mitarbeit bedanken wir uns schon im Voraus. In Oberhaus Dr. Karl-Heinz Walter 5 en Siegerin im Dameneinzel U17: Mette Stahlberg

Mitarbeiter für einen Animationsfilm zum Thema „Breitensport Badminton“ gesucht

Der Breitensportausschuss hat Überlegungen angestellt, evtl. einen Animationsfilm, d.h. eine DVD, zum Thema Badminton Breitensport zu erstellen. Dieses ist ein Projekt, welches nur von einem Team durchge- führt werden kann. Der Verantwortliche für dieses Projekt ist das Breitensport- ausschussmitglied Dr. Karl-Heinz Walter. Fast e 5 ine reine NRW-Angelegenheit war in Oberhausen das Jungendoppel U17: Ju Er hat erste Überlegungen angestellt und verfügt über Ma- lien Gupta und Timon Ufermann wurden Zweite, Rene Rother un d Jens Lamsfuß Dritte Fotos © Michael Wolff terial zu diesem Thema. Interessenten für eine Mitarbeit sollten an Film, digitaler Gestaltung und Bearbeitung oder dem Erstellen von DVDs interessiert sein. (1. BC Düren), der das Herrenein- Dezember-Wochenende die zweite Interessenten, die sich auch gerne in Dinge einarbeiten und zel ohne einen einzigen Satzver- und letzte Rangliste in Hövelhof an. unkonventionelle Ideen haben sind herzlich willkommen. lust für sich entschied. Mette Unter die „Großen“ werden sich Bei Fragen oder Bekundung von Interesse wenden Sie sich Stahlberg landete im Dameneinzel dort auch die U13er mischen. Zum bitte direkt per e-Mail an [email protected] als U17erin auf Rang drei, Katha- zweiten Mal veranstaltet der Deut- rina Altenbeck wurde Fünfte. Im sche Badminton-Verband auch für Elke Schmidt-Walter, (Vorsitzende des Breitensportausschusses) Damendoppel schaffte Vera Geue- die Kleinsten eine DBV-Rangliste, nich (Phönix Hövelhof) mit ihrer allerdings nur im Einzel.Auch dies- Berliner Partnerin Franzi Burkert mal möchten die NRWler dort ihr den Sprung aufs Treppchen. Rang Talent unter Beweis stellen. drei gab’s zu bejubeln. Für die U19er steht am zweiten Tobias Grosse n

BR 12/2007 15 Terminplan 2008/2009 im BLV-NRW (1. Halbjahr 2008) + bedeutet: rechtzeitige Spielverlegung des Heimvereins ohne Zustimmung des Gegners möglich o bedeutet: Spielverlegung generell nur nach Einigung mit dem Gegner, keine Genehmigung von SpA / Bezirk / JW nötig JSpO bedeutet: beim Einsatz Jugendlicher in Seniorenmannschaften ausdrücklich § 23 Ziff. 8 JSpO beachten BLV-NRW Stand: 18.11.07 S e n i o r e n b e r e i c h J u g e n d b e r e i c h KW Datum Termine Mannschaft Veranstaltungen Veranstaltungen Mannschaft Veranstaltungen Veranstaltungen NRW überregional NRW überregional Ferien, Feiertage 1. 2. RL VL RLT, Meisterschaften, RLT, Meisterschaften, Plan-A Plan B RLT, Meisterschaften RLT, Meisterschaften, allgemeine Termine BL BL OL KK Lehrgänge Lehrgänge 6-er 8-er alle Lehrgänge 05.01.2008 o o Westdeutsche MS O19 o o 1 06.01.2008 Weihnachtsferien 20.12.-04.01. o o (Bottrop) 05.-06.01.2008 Gruppenmeisterschaft O19 o o Langenfelder Start-Up-Turnier Sch/Jugend 12.01.2008 E o o 3. Mixed-RLT / Sen.-Turnier O35 o o Westdeutsche MS U13–U19 2 13.01.2008 Bezirkstag Süd 1 14.01.08 o o 3. Doppel-RLT o o 12.-13.01.08 (JSpO) Gruppenmeisterschaft U19 19.01.2008 Bezirkstag Nord 2 15.01.08 11 + + 8 10 3 20.01.2008 Bezirkstag Süd 2 21.01.08 12 10 9 Malaysia Open SupSer 15.-20.01.08 o o 26.01.2008 Bezirkstag Nord 1 24.01.08 11 + Swedish Int. IntSer 23.-27.01.08 9 11 U15 DM-VoLG 25.-27.01.08 4 27.01.2008 12 10 Korea Open SupSer 22.-27.01.08 o o 02.02.2008 o o Deutsche MS O19 o o U17/U19 DM-VoLG 01.-03.02.08 5 03.02.2008 Karneval 02.-03.02.08 o o (Bielefeld NRW) 31.01.-03.02.08 o o 09.02.2008 11 + + o o Deutsche MS U15-19 6 10.02.2008 12 + 11 o o (Duisburg NRW) 08.-10.02.08 16.02.2008 13 12 Team-EM (TUC-Qualifikation) 10 12 D1 Kader SiLG 16./17.02.08 7 17.02.2008 o o 3. Einzel-RLT (Den Bosch, NL) 11.-18.02.08 o o 23.02.2008 13 13 + + 13 Verbandsjugendtag 2008 Hamm-West evtl. U13 Gruppenpokal (Team) 8 24.02.2008 14 14 14 13 Austrian Int. IntSer (Wien) 20.-24.02.08 o U15-8-Nat.Turnier (Schweiz) 21.-24.02.08 01.03.2008 o German Open GP o Bezirks-Mannschafts-MS Dutch Junior U19 9 02.03.2008 o (Mülheim NRW) 26.02.-02.03.08 o (Bezirke) 01.-02.03.08 (Haarlem, NL) 26.02.-02.03.08 08.03.2008 + Croatian IntSer 05.-09.03.08 o dez. TTD U13-Si. West 07.-09.03.08 10 09.03.2008 14 All England SupSer 04.-09.03.08 o German Junior U19 (Bottrop NRW) 06.-09.03.08 15.03.2008 Osterferien 17.-28.03.08 Westd. MS Jun.U22 Gruppenmeisterschaft Jun. U22 11 16.03.2008 (BSC/DJK Solingen) 15.-16.03.08 SupSer (Basel) 11.-16.03.08 22.03.2008 HF RG o Aros Jun. Cup Arhus 20.-24.03.08 12 23.03.2008 Ostern HF RG Banuinvest Int. IntSer 19.-23.03.08 o U19-6-Nat. Turnier (NED) 20.-23.03.08 29.03.2008 E E Westd. MS Sen.O35 Polish Int. IntCha 26.-30.03.08 o 13 30.03.2008 Osterferien 17.-28.03.08 E E (SG Osterfeld) 28.-30.03.08 Gruppenmeisterschaft Sen. O35 o 05.04.2008 MS: DM Jun, Sen: 01.04.08 Finnish Int. IntCha 02.-06.04.08 14 14 06.04.2008 DBV-RLT (Großburgwedel) 04.-06.04.08 o 12.04.2008 4. Mixed-RLT / Sen.-Turnier O35 Team EM (Kopenhagen) 11.-14.04.08 Westdeutsche-M.-MS U15, U19 evtl. U13 Gruppenpokal (Team) ?? 15 13.04.2008 4. Doppel-RLT 12.-13.04.08 19.04.2008 Indiv. EM (Kopenhagen) 15.-20.04.08 16 20.04.2008 DM Jun U22 (Hamburg) 18.-20.04.08 Landesfinale JtfO (Mülheim) 22.04.08 26.04.2008 Velo Holland Open 24.-27.04.08 ? 1. Q-DRLT U13 - U19 U17-6-Nat.Turnier 17 27.04.2008 DM Sen O35 (Zittau, SAC) 25.-27.04.08 1. Q-DRLT U13 - U19 (Refrath - GER) 24.-27.04.08 03.05.2008 Chr. Himmelfahrt und F Deutsche-M.-MS U15, U19 18 04.05.2008 Mai-Feiertag 01.05.08 F Portugal Int. IntSer 01.-04.05.08 1. Q-ERLT U13 - U19 (Augsburg BAY) 02.-04.05.08 10.05.2008 Pfingsten Thomas / Uber-Cup-Finals 19 11.05.2008 Pfingstferien 13.05.08 (Jakarta) 06.-18.05.08 TTD U14/15 LG 09.-12.05.08 17.05.2008 Verbandstag 2008 Oberhausen Thomas / Uber-Cup-Finals 06.-18.05.08 20 18.05.2008 4. Einzel-RLT Slovenia Int. IntSer 14.-18.04.08 1. B-ERLT U13 - U19 24.05.2008 Fronleichnam 22.05.08 21 25.05.2008 Spanish Int. IntCha 21.-25.04.08 TTD-Si. U13/16 22.-25.05.08 31.05.2008 1. B-DRLT U13 - U19 22 01.06.2008 Toulouse Open IntCha 28.05.-01.06.08 1. B-DRLT U13 - U19 07.06.2008 DBV Verbandstag 23 08.06.2008 Philippines Open IntCha 03.-08.06.08 14.06.2008 24 15.06.2008 Singapore Open SupSer 10.-15.06.08 2. Q-ERLT U13 - U19 21.06.2008 2. Q-DRLT U13 - U19 25 22.06.2008 Indonesia Open SupSer 17.-22.06.08 1. A-DRLT U13 - U19 / 2. Q-DRLT U13 - U19 28.06.2008 Sommerferien 26.06.- 08.08.08 26 29.06.2008 Thailand Open 24.-29.06.08 Terminplan 2008/2009 im BLV-NRW (2. Halbjahr 2008) + bedeutet: rechtzeitige Spielverlegung des Heimvereins ohne Zustimmung des Gegners möglich o bedeutet: Spielverlegung generell nur nach Einigung mit dem Gegner, keine Genehmigung von SpA / Bezirk / JW nötig JSpO bedeutet: beim Einsatz Jugendlicher in Seniorenmannschaften ausdrücklich § 23 Ziff. 8 JSpO beachten BLV-NRW Stand: 18.11.07 S e n i o r e n b e r e i c h J u g e n d b e r e i c h KW Datum Termine Mannschaft Veranstaltungen Veranstaltungen Mannschaft Veranstaltungen Veranstaltungen NRW überregional NRW überregional Ferien, Feiertage 1. 2. RL VL RLT, Meisterschaften, RLT, Meisterschaften, Plan-A Plan B RLT, Meisterschaften RLT, Meisterschaften, allgemeine Termine BL BL OL KK Lehrgänge Lehrgänge 6-er 8-er alle Lehrgänge 26.06.2008 Sommerferien 26.06.- 08.08.08 India Open GPG 01.-06.07.08 SoLG U13 23.-25.07.08 US Open GP 08.-13.07.08 SoLG U19 30.07.-01.08.08 Frist Hinr.-RL (Jug.) 31.07.08 Vorbereitungslehrgang 01.-07.08.07 o SoLG U17 02.-05.08.08 32 10.08.2008 Sommerferien 26.06.- 08.08.08 Olympische Spiele o SoLG U15 07.-10.08.08 16.08.2008 Frist Hinr.-RL (Sen) 15.08.08 Peking (CHN) 08.-24.08.08 o 33 17.08.2008 RLT Schwetzingen 15-17.08.08 o 1. A-ERLT U13 - U19 23.08.2008 o Olympische Spiele o 1 Langenfeld-Cup 34 24.08.2008 o Peking (CHN) 08.-24.08.08 o o 22.-24.08.2008 30.08.2008 o o 1. Mixed-RLT / Sen.-Turnier O35 o o 2. B-DRLT U13 - U19 35 31.08.2008 o o 1. Doppel-RLT o o 2. B-DRLT U13 - U19 06.09.2008 E 1 1 + 36 07.09.2008 o o 1. Einzel-RLT Belgian Int. IntCha 04.-07.09.08 o o 2. B-ERLT U13 - U19 (JSpO) 13.09.2008 1 1 1 + 2 2 37 14.09.2008 2 2 Chinese Taipeh Open GGP 10.-14.09.08 o o 2. A-DRLT U13 - U19 (JSpO) 20.09.2008 2 E + Czech Int. IntSer 18.-21.09.08 3 3 Jugend trainiert für Olympia 38 21.09.2008 3 3 Japan Open SupSer 17.-21.09.08 o o 2. A-ERLT U13 - U19 (JSpO) (Berlin) 21.-25.09.08 27.09.2008 Herbstferien 29.09.-12.10.08 3 2 E o Slovak Int. IntSer 18.-21.09.08 o o 39 28.09.2008 3 E o China Open GGP 24.-28.09.08 o o 04.10.2008 Gedenktag 03.10.08 E o Bulgarian Int. IntCha 02.-05.10.08 o o 40 05.10.2008 E o Bitburger Open (Saarbr.) 30.09.-05.10.08 o o HeLG U15/17 06.-08.10.08 11.10.2008 4 4 E o o o Danish Junior Cup U15, U17, U19 41 12.10.2008 Herbstferien 29.09.-12.10.08 5 5 E o Cyprus Int. IntSer 09.-12.10.08 o o (Kopenhagen) 11.-14.10.08 18.10.2008 4 + 4 4 42 19.10.2008 5 4 14.-19.10.08 o o 25.10.2008 E 5 DBV-RLT 25.-26.10.08 + 5 43 26.10.2008 o o 2. Einzel-RLT Danish Open 21.-26.10.08 o o DBV-RLT U15/17 25.-26.10.08 01.11.2008 Allerheiligen (Sportverbot 18 Uhr) 6 E + Hungarian Int. IntSer 30.10.-02.11.08 o o 44 02.11.2008 7 6 6 French Open 28.10.-02.11.08 o o 08.11.2008 Frist Rückr.-RL (Jug.) 14.11.08 6 o o 2. Mixed-RLT / Sen.-Turnier O35 Six-Nations-Cup O40-O60 (NED) 06.-09.11.08 o o Kreis-VE. (Bezirke) 45 09.11.2008 Frist Rückr.-RL (Sen) 14.11.08 7 o o 2. Doppel-RLT Island Int. IntSer 06.-09.11.08 o o 08.-09.11.08 DBV-RLT U19 08.-09.11.08 15.11.2008 8 7 7 5 6 46 16.11.2008 Volkstrauertag (Sport ab 13 Uhr) E + Norwegian Int. IntCha 13.-16.11.08 o o DBV-RLT U15/17 15.-16.11.08 22.11.2008 o + China Masters SupSer 18.-23.11.08 6 7 DBV-RLT 22.-23.11.08 47 23.11.2008 Totensonntag (Sport ab 18 Uhr) o + Scottish Int. IntCha 20.-23.11.08 o o 29.11.2008 E o Kreis-MS, Bezirks-MS Landesm. O19 (andere LV) o o Bezirks-VE. (Bezirke) Welch Int. IntSer 27.-30.11.08 48 30.11.2008 1. Advent E o (Bezirke) 29.-30.11.08 Hongkong Open SupSer 25.-30.11.08 o o 29.-30.11.08 (JSpO) U13 WiLG (NRW) 29./30.11.08 06.12.2008 8 9 8 + Irish IntSer 04.-07.12.08 o 8 49 07.12.2008 2. Advent 10 9 8 Russian Open GPG 03-07.12.08 o o DBV-RLT U15/17 06.-07.12.08 13.12.2008 9 E + 7 9 50 14.12.2008 3. Advent E 9 Italian Int. IntCha 09.-12.12.08 o o DBV-RLT U19 13.-14.12.08 20.12.2008 Weihnachtsferien 20.12.-06.01. o o Super Series Final o o 51 21.12.2008 4. Advent o o Hellas Int. IntSer 18.-21.12.08 o o 27.12.2008 o o o o Int. Jgdturnier (Hoensbroek NL) 27.-30.12.08 52 28.12.2008 o o o o Terminplan 2008/2009 im BLV-NRW (1. Halbjahr 2009) + bedeutet: rechtzeitige Spielverlegung des Heimvereins ohne Zustimmung des Gegners möglich o bedeutet: Spielverlegung generell nur nach Einigung mit dem Gegner, keine Genehmigung von SpA / Bezirk / JW nötig JSpO bedeutet: beim Einsatz Jugendlicher in Seniorenmannschaften ausdrücklich § 23 Ziff. 8 JSpO beachten BLV-NRW Stand: 18.11.07 S e n i o r e n b e r e i c h J u g e n d b e r e i c h KW Datum Termine Mannschaft Veranstaltungen Veranstaltungen Mannschaft Veranstaltungen Veranstaltungen NRW überregional NRW überregional Ferien, Feiertage 1. 2. RL VL RLT, Meisterschaften, RLT, Meisterschaften, Plan-A Plan B RLT, Meisterschaften RLT, Meisterschaften, allgemeine Termine BL BL OL KK Lehrgänge Lehrgänge 6-er 8-er alle Lehrgänge 03.01.2009 o o Westdeutsche MS O19 o o 1 04.01.2009 Weihnachtsferien 20.12.-06.01. o o 03.-04.01.09 Gruppenmeisterschaft O19 (MS DM 9.1.) o o 10.01.2009 10 E + o o Westdeutsche MS U13–U19 2 11.01.2009 E + o o 10.-11.01.09 (JSpO) Gruppenmeisterschaft U19 17.01.2009 11 10 + 8 + 3 18.01.2009 12 11 10 Malaysia Open SupSer 13.-18.01.09 o o 24.01.2009 12 11 Swedish Int. IntSer 23.-25.01.09 9 10 4 25.01.2009 o o 3. Einzel-RLT Korea Open SupSer 20.-25.01.09 o o 31.01.2009 E o Deutsche MS O19 + 11 5 01.02.2009 E o (Bielefeld NRW) 29.01.-01.02.09 o o 07.02.2009 11 o o 3. Mixed-RLT / Sen.-Turnier O35 o o Deutsche MS U15-19 6 08.02.2009 12 o o 3. Doppel-RLT o o (Lübeck SLH) 06.-08.02.09 14.02.2009 13 13 + 10 12 7 15.02.2009 14 14 12 o 21.02.2009 13 o + U15-8-Nat.Turnier 8 22.02.2009 Karneval 21.-22.02.09 14 o Austrian Int. IntSer (Wien) 19.-22.02.09 o (Belgien) 19.-22.02.09 28.02.2009 o German Open GP o Bezirks-Mannschafts-MS Dutch Junior U19 9 01.03.2009 o (Mülheim NRW) 24.02.-01.03.09 o (Bezirke) 14./15.02.09 (JSpO) (Haarlem, NL) 25.02.-01.03.09 07.03.2009 o Westd. MS Sen O35-O75 Croatian IntSer 05.-08.03.09 13 Verbandsjugentag German Junior U19 Gruppenmeisterschaft O35 (MS DM 27.03) 10 08.03.2009 o 06.-08.03.09 All England SupSer 03.-08.03.09 o (Berlin) 05.-08.03.09 14.03.2009 o Westd. MS U22 Gruppenmeisterschaft U22 (MS DM 27.03) 14 11 15.03.2009 o 13.-15.03.09 Swiss Open SupSer (Basel) 10.-15.03.09 21.03.2009 HF + Westdeutsche-M.-MS U15, U19 12 22.03.2009 HF 13 21./22.03.09 28.03.2009 RG + U19-Europameisterschaft-Lehrgang 13 29.03.2009 RG 14 Polish Int. IntCha 26.-29.03.09 04.04.2009 Osterferien 06.-17.04.09 Finnish Int. IntCha 02.-05.04.09 U19-Europameisterschaft 14 05.04.2009 DBV-RLT 03.-05.04.09 (Mailand, ITA) 03.-12.04.09 11.04.2009 U19-Europameisterschaft 15 12.04.2009 Ostern (Mailand, ITA) 03.-12.04.09 18.04.2009 16 19.04.2009 Osterferien 06.-17.04.09 DM Jun U22 (Regensburg) 17.-19.04.09 25.04.2009 F Dutch Intern. IntCha (22.-24.04.09) U17-6-Nat.Turnier 17 26.04.2009 F DM Sen O35 (Duisburg) 24.-26.04.09 (DEN) 23.-26.04.09 02.05.2009 Mai-Feiertag 01.05.09 18 03.05.2009 Bundesfinale JtfO 03.-08.05.09 Berlin 09.05.2009 Sudirman Cup 10.-17.05.09 Deutsche-M.-MS U15, U19 19 10.05.2009 4. Einzel-RLT (Langenfeld) 08.-10.05.09 16.05.2009 4. Mixed-RLT / Sen.-Turnier O35 Sudirman Cup 10.-17.05.09 20 17.05.2009 4. Doppel-RLT Slovenia Int. IntSer 13.-17.05.09 23.05.2009 Chr. Himmelfahrt 21.05.09 21 24.05.2009 Spanish Int. IntCha 21.-24.05.09 30.05.2009 Pfingsten 22 31.05.2009 Pfingstferien 02.06.09 Toulouse Open IntCha 28.-31.05.09 06.06.2009 23 07.06.2009 Phillipine Open GPG 03.-07.06.09 13.06.2009 Fronleichnam 11.06.09 24 14.06.2009 Singapore Open SupSer 09.-14.06.09 20.06.2009 25 21.06.2009 Indonesia Open SupSer 16.-21.06.09 27.06.2009 26 28.06.2009 Sommerferien 02.07.- 14.08.09 BLV-Fortbildung · Kurzmeldungen

Der Breitensportausschuss BLV-NRW bemüht sich weiterhin um die Errichtung der Hobbyliga

Immer wieder erhalten wir Anfragen von Gruppen und Organisationen, die nicht am regulären Spiel- betrieb des BLV teilnehmen und die auf der Suche nach Spielpartnern sind. Für diese Zielgruppe hat der Breitensportausschuss bereits in 2006 in Zusammenarbeit mit dem Spielaus- Von links: Martin Knupp, Klaus Kazmierczak, Ulrich Schaaf, Klaus Walter und Günther Wagner schuss die Voraussetzungen zum Start einer Hobby- liga geschaffen. Wir möchten alle interessierten Badmintonspie- BLV-Funktionäre waren ler/-innen weiterhin dazu aufrufen, sich bei uns zu melden! auf einer Fortbildung Die gemeldeten Hobbymannschaften (bestehend aus mind. einer Dame und drei Herren) sollen regional in Ein ganzes Wochenende tagte der Vorstand mit einem Gruppen zusammengefasst werden. Alle wichtigen erweiterten Kreis im Sauerland Informationen zur Spielordnung können unter http:// www.blv-nrw.de/berichte/2006/br12/hobbyliga.htm nachgelesen werden. Eingeladen hatte die Verwaltungsbe- Ansprechpartner für den BLV-NRW ist rufsgenossenschaft (VBG) zu einem Se- Winnie Gebker, Tel.: 02204 / 91 98 13, minar zur „Unfallprävention für Füh- e-Mail: [email protected] rungskräfte“, ins schöne Sauerland am Hennesee. !Katrin Sattler, Breitensportreferentin Die VBG hat es sich nicht nehmen las- sen, die Teilnehmer in einem Vier-Ster- ne-Hotel mit gutem Essen zu verwöh- Ideenbörse! nen. Leider spielte das Wetter nicht mit. Es hatte das ganze Wochenende Gesucht wird: Ein Schlagwort zur Aufmunterung Seminarleiter Bernd Schröder geregnet, daher wurde statt eines beim Badminton. Spaziergangs die Kegelkugel gerollt. wortung der Vereinsvorsitzenden dis- Vorschläge können noch bis zum 31.12.2007 auch per e-Mail an [email protected] geschickt werden. Präsident Ulrich Schaaf setzte am kutiert. Freitagabend nach dem Abendessen Seminarleiter Bernd Schröder hatte Unter den besten fünf Einsendern, wird ein Yonex- die erste Besprechung mit verbandsin- keine leichte Aufgabe, da er immer Schläger und ein T-Shirt ausgelost. ternen Themen an. wieder die vielen Fragen der Badmin- Am Samstag und Sonntag wurde über ton-Funktionäre beantworten musste, Hier die ersten Einsendungen: den versicherten Personenkreis, Un- die selbst ihn, als routinierten Refe- 1. Smash drauf ! fallschutz, Prävention und die Verant- renten ins Schwitzen brachten. Durch 2. Smash weg ! seine lockere Art 3. Drop los ! der Seminarlei- 4. Schlag drauf ! tung, verging die 5. Hol aus und weg damit ! Zeit viel zu schnell. 6. Hau weg ! 7. Gut Spiel ! Die einhellige Mei- 8. Gut Ball ! nung zum Semi- 9. Smash hart ! narschluss: Es hat 10. Smash laut ! Spaß gemacht und 11. Turbo smash ! wir haben dazu ge- 12. Gut Schlag ! lernt. 13. Flach spielen, hoch gewinnen ! 14. Smash ...!!! BLV-Teilnehmer des Seminars Fotos © Ulrike Thomas Ulrike Thomas Ulrike Thomas

BR 12/2007 19 Geburtstage - Günther Pax und Heidi Bender

Günther Pax - 80 Jahre

Er ist einer der Funktionäre mit den längs- dem Schiedsrichter-Ausschuss des DBV an, k c o t ten Dienstzeiten für unseren geliebten wo er für den Einsatz der Schiedsrichter s n e s Badminton-Sport, der Monheimer Günther bei Turnieren und in den Bundesligen ver- o R

t s Pax war über 40 Jahre für den Badminton- antwortlich war. r o H Landesverband NRW und den Deutschen Generationen von Schiedsrichtern haben ©

o t Badminton-Verband als Macher aktiv. Am bei Günther Pax ihre Ausbildung gemacht o F 21. November vollendete er nun das achte und man muss ihn durchaus als den „Vater Jahrzehnt. der Schiedsrichter“ bezeichnen. minton-Federation den „Meritorious Ser- Als er 1956 zum Badminton kam, war ihm Hohe und höchste Auszeichnungen verlie- vice Award“ für langjährige und anerken- die Funktionärstätigkeit bereits bekannt, hen die Verbände an Günther Pax, im BLV- nungswürdige Verdienste um den Bad- hatte er doch vorher schon beim Fußball NRW ist er Ehrenmitglied und trägt alle minton-Sport. Verantwortung übernommen. Auszeichnungen des Verbandes bis hin Lieber Günther Pax zum Ehrentag herzli- Seit 1958 arbeitete er beim BLV-NRW, zu- zum Ehrenring. Der DBV verlieh im 1963 chen Glückwunsch und vor allen Dingen nächst als Bezirkswart, dann als Sport- bereits die Ehrennadel und 1978 den beste Gesundheit für dich und deine liebe wart, später als Geschäftsführer und dann Ehrenring. Frau Annemarie wünschen der Chronist 27 Jahre im Schiedsrichter-Ausschuss, da- Im Jahr 2000 bekam er die Sportplakette und die Badminton-Freunde in nah und von 26 Jahre als Vorsitzender. 28 des Landes Nordrhein-Westfalen und zu- fern. Jahre gehörte er auch letzt 2006 erhielt er von der World Bad- Horst Rosenstock

Heidi Bender (Krickhaus)

F o t o wird 50 www.blv-www.blv-nrw.de ©

H o r nrw.de s t R o Mann muss sie wohl Über dreißigmal nahm sie an den Deutschen se ns to als Dauerbrenner un- Meisterschaften O19 teil, sicher ein einmali- ck ... die Adresse ter den Badminton-Damen ger Rekord. 20 Jahre lang war sie in der Bun- bezeichnen. Die Düsseldorferin Heidi Bender, desliga zu Hause. Über den Ohligser TV, den für Ranglisten- vielen auch unter ihrem Mädchennamen Krick- STC Blau-Weiß Solingen, den FC Langenfeld ausschreibungen haus bekannt, konnte am 08. November ihren kam sie zu Südring Berlin. Beim TV Witzhel- und RLT-Ergebnisse fünfzigsten Geburtstag feiern. den spielte sie in der 2. Bundesliga und beim 30 Deutsche Meisterschaften, angefangen 1974 BV Gifhorn und beim PSV Bremen in der Re- in U18 bis 2007 in O45, stehen in ihrem Rekord- gionalliga. buch, 23 Titel in Westdeutschland und ebenso In 15 A-Länderspielen vertrat sie von 1979 bis viele in Norddeutschland sind dort zu finden. 1986 Deutschland International, darunter Ihren größten Erfolg konnte sie 1984 feiern als viermal bei der Europameisterschaft 1984, sie in Rheinhausen die Deutsche Meisterschaft bei den Spielen um die Weltmeisterschaft der im Damen-Einzel bei den Aktiven (O19) gewann. Damen-Mannschaften, dem Uber Cup wurde Der größte Internationale Erfolg gelang ihr 1983 sie sechsmal eingesetzt. Der Badminton- als sie in Budapest die Internationale Ungari- Landesverband NRW verlieh ihr 1984 die sche Meisterschaft gewann und dabei die ge- Goldene Leistungsnadel. samte DDR Elite mit Petra Michalowsky und Mo- Liebe Heidi zum Ehrentag alles Gute, herzli- nika Cassens hinter sich ließ. Auch in Österreich chen Glückwunsch und mach weiter wie bis- und der Schweiz konnte sie Internationale Titel her. erringen. Vier Europameisterschaften und fünf Weltmeisterschaften in den Altersklassen O40 Horst Rosenstock und O45 stehen ebenfalls in ihrem Rekordbuch.

BR 12/2007 20 Geburtstag - Walter Stuch · Turnierhighlights

ANZEIGE Walter "Gummi" Stuch - 70 Jahre

Alle Welt nannte ihn nur „Gummi“, in des 1. DBC Bonn auch die Deutsche den fünfziger und Anfang der sechziger Mannschaftsmeisterschaft. Der DBV Jahre einer der Besten im Herren-Einzel setzte Walter Stuch von 1955 bis 1962 in hierzulande. acht Länderspielen der A-Nationalmann- Am 10. November konnte er nun seinen schaft ein, so war er 1962 auch beim siebzigsten Geburtstag feiern. Der Bon- Sieg des Nationalteams bei der B-Euro- ner begann seine Laufbahn beim 1. DBC pameisterschaft (Helvetia Cup) mit von Bonn und wechselte später zum 1. BC der Partie. Der Badminton-Landesver- Beuel, wo er heute noch aktiv ist. band NRW ehrte Walter Stuch 1965 mit Sein größter Erfolg war der Gewinn der der Leistungsnadel in Gold. Deutschen Meisterschaft 1958 in Ham- Lieber „Gummi“ zum runden Geburtstag burg im Herren-Einzel. In dieser seiner herzlichen Glückwunsch und alles Gute. Spezialdisziplin wurde er von 1958 bis Redaktionsschluss 1963 auch viermal Westdeutscher Meis- Horst Rosenstock für die BR 01/08 ter. 1959 gewann er mit der Mannschaft ist der 10. Dezember 2007

Drei Turnierhighlights im Januar 2008...

PRÄSENTIERT

Westdeutsche Badminton-Meisterschaften

Termin: 05. / 06. Januar 2008 Schüler und Jugend Veranstalter: Austragungszeit: 12./13. Januar 2008 Badminton Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. Ort: RWE Rhein-Ruhr Sporthalle Ausrichter: Bottroper Badminton Gemeinschaft e.V. in Mülheim an der Ruhr Eintritt: Erwachsene Euro 5,- Schüler/Studenten (mit Ausweis) Euro 3,-

BR 12/2007 21 Jugend trainiert für Olympia

Von Langeweile weit entfernt Beim Bundesfinale wird Badminton auf sehr hohem Niveau gezeigt Die Eingangstür zur Max-Schmeling-Halle wird inoffiziellen Nationalmannschaft für junge von sechs Jungs in blauen Sweat-Shirts bela- Badminton-Spieler. Dementsprechend hoch zu“, sind ihre Worte und mit einem Augen- gert. Fasziniert und hoch konzentriert verfol- gesteckt ist auch ihr Ziel für das Bundesfinale. zwinkern fügt sie hinzu, dass ja noch nichts gen die Schüler der Geschwister-Prenski Ge- „Ich würde schon gerne als Sieger der Wett- verloren sei. samtschule aus Lübeck das Geschehen auf kampfklasse III nach Hause fahren“, gibt sie Verloren ist auch für die John F. Kennedy Platz zehn und doch scheint es, als wären sie offen zu. Auch Jessica aus Sachsen-Anhalt ge- School aus Berlin noch nichts. Das erste Grup- irgendwie fehl am Platz. „Wir sind keine Bad- hört zu den vielen Talenten, die sich in der penspiel konnte zwar nicht gewonnen werden, minton-Spieler“, kommt auch prompt die Er- Max-Schmeling-Halle messen. „Ich bin nicht doch ist die Lehrerin Simone Kaiser mit der klärung. „Wir sind Leichtathleten, wollten uns mit meinen Mannschaftskameraden nach Ber- erbrachten Leistung sehr zufrieden. aber mal die anderen Sportarten bei JTFO an- lin gefahren. „Schlaflose Nächte hatte schauen.“ Bis gestern Abend war ich in der Woche vor dem Bevor sich die Gruppe auf den Weg zu ihrem ich noch bei einem nord- Finale“, erzählt sie. „Un- Trainingstag auf das Leichtathletikgelände be- deutschen Ranglisten- ser bester Mann ist ganz gibt, zeigen sie sich sehr beeindruckt von den Turnier für Badminton in unerwartet und kurzfris- Leistungen der Spieler. „Ich dachte immer, Bad- Lübeck", erzählt sie rou- tig nach Belgien umgezo- minton sei ein langweiliges Freizeitvergnügen tiniert. Doch obwohl sie gen. Sein Fehlen hat die beinahe jedes Mannschaft anfangs doch Wochenende an etwas aus der Bahn ge- einem anderen worfen.“ Wettbewerb teilnimmt, ist das Bun- Doch mittlerweile hat das Team zu seiner Form desfinale etwas Besonderes für sie. zurückgefunden und genießt es einfach dabei „Ich bin zum ersten Mal in Berlin zu sein. „Die Atmosphäre hier ist unbeschreib- dabei und freue mich, dass wir uns lich. Für die Spielerinnen und Spieler ist es endlich mal mit Spielern aus ganz wirklich eine große Sache, bei JTFO dabei zu Deutschland messen können,“ sagt sein“, ist die Lehrerin überzeugt. sie lachend. Wenige Meter weiter Die gute Stimmung ist in der gesamten Max- lehnt sich Linda Kriegs erschöpft an Schmeling-Halle zu spüren. Schiedsrichter gibt die Wand. Ihr ist nicht nach Lachen es hier keine. Die Schülerinnen und Schüler zumute. Nach Atem ringend versucht agieren selbst als Punktezähler und sollte es für Rentner, aber da habe ich mich wohl ge- sie tapfer, ihre eindeutige Niederlage zu verar- einmal zu einem strittigen Punkt kommen, täuscht“, meint David. Stimmt: Beim Bundes- beiten. „Meine Gegnerin hat mich regelrecht wird dieser einfach wiederholt. „Badminton finale in Berlin wird Badminton auf sehr ho- über den Platz gescheucht. Da hatte ich keine gehört vermutlich zu den fairsten Sportarten hem Niveau gespielt. Chance. Ich bin fix und fertig“, gesteht die überhaupt“, meint Hanna Berends, Betreuerin „Die Schüler hier zeigen wirklich eine tolle Schülerin des Schulzentrums an der Lerchen- der Mannschaft des Lise-Meitner-Gymnasiums Leistung“, bestätigt auch Mathias Jank. „Die straße in Bremen ehrlich. Neuenhaus. „Außerdem wird bei diesem Sport Partien werden von einer unglaublichen Einen Platz weiter versucht Max, seine knappe neben Schnelligkeit und Athletik auch noch Schnelligkeit und taktischen Varianten be- Niederlage zu verkraften. So richtig begreifen mentale Stärke gefordert. Es ist also eine sehr stimmt. Es macht sehr viel Spaß, die einzelnen kann er den Spielverlauf noch nicht. „Ich lag komplexe und anspruchsvolle Sportart.“ Spiele zu verfolgen.“ Auch in der von ihm trai- am Anfang des Spiels doch eindeutig in Füh- nierten Mannschaft des Guts-Muths Sport- rung,“ resümiert der Schüler des Gymnasiums Und meilenweit von Langeweile und Rentner- gymnasiums aus Jena befinden sich talentierte in Spaichingen etwas verzweifelt. Seine Trai- sport entfernt … Spieler. Die zwölfjährige Lisa Geppert gehört nerin Ulrike Schwarz versucht ihn wieder auf- dazu. Sie spielt bereits im Talentteam U 13, der zubauen. „Verlieren gehört nun mal auch da- © JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

BR 12/2007 22 Amtliche Nachrichten

WICHTIG!!! Korrektur - Lehrgangsgebühr Ausbildungsmaßnahmen 2008 aus BR 11/2007

BLV 1 EUR 260,00 erhöht auf neu: EUR BLV 4: ...... 08./09. November 2008 Junior-Trainer-Ausbildung 280,00. Die Lehrgangsgebühr beinhaltet BLV 5: ...... 15./16 November 2008 Unterkunft und Verpflegung. Lehrgangsgebühr: Termin / Ort: Mit der Anmeldung ist die Teilnehmer- Montag, 29.09. (Beginn 9.00 Uhr) bis gebühr in Höhe von neu: EUR 55,00 Sonntag, 05.10.2008 (Ende 18.00 Uhr) Bildungswerk des LSB NR e. V. - Außenstelle Badminton (vorher EUR 50,00) auf das Konto des im Haus des Sports, 45470 Mülheim/Ruhr, Bildungswerkes des LandesSportBundes, Südstraße 25 Die Termine sind: Außenstelle Badminton 80 20 82 bei der Lehrgangsgebühr: BLV 2: ...... 20./21. September 2008 Stadtsparkasse Solingen, BLZ 342 500 00 Hier hat sich die Lehrgangsgebühr von BLV 3: ...... 25./26. Oktober 2008 einzuzahlen.

Einladung: Bezirkstage/Bezirksjugendtage 2008

Die Bezirks- und Bezirksju- mer und der Stimmen- 18. Wahl eines Versamm- Termine und Orte: gendausschüsse laden hier- zahl lungsleiters und ggf. Bezirk Nord I mit recht herzlich zu den 13. Feststellung der ord- von Wahlhelfern Termin: Donnerstag, 24.01.2008 o.g. Veranstaltungen gem. nungsgemäßen Ladung 19. Entlastung von Beginn: 19.30 Uhr § 8 SpO, § 13 JO und § 21 und Beschlussfähigkeit a) Bezirksausschuss (Eintragung ab 19.00 Uhr) GO ein. 14. Beschlussfassung über b) Bezirksjugendaus- Ort: Vereinsheim des Gladbecker FC, Für alle Bezirke gilt die die Zulassung eventuell schuss 45968 Gladbeck Brauck, Am Korten- nachstehende Tagesord- vorliegender Dringlich- 10. Neuwahlen kamp 19 (Sporthalle Brauck) nung. Die speziellen Daten keitsanträge a) Bezirksausschuss Das Vereinsheim ist das Gebäude für die Bezirke sind im An- 15. Rechenschaftsberichte b) Bezirksjugendaus- neben der kleinen Turnhalle. schluss an die Tagesord- der Amtsträger schuss Anfahrtsbeschreibung siehe: nung abgedruckt. a) Bezirksausschuss 11. Bekanntgabe der Tur- www.gladbecker-fc.de. b) Bezirksjugendaus- niere 2008 Bezirk Nord II Tagesordnung: schuss 12. Verschiedenes Termin: Dienstag, 15.01.2008 11. Begrüßung 16. Aussprache zu TOP Zeit: 19.30 Uhr 12. Feststellung der stimm- 5a) + b) Bitte § 10 Ziffer 8 der Sat- Ort: Gaststätte „Pütt`s“, Lippstädter berechtigten Teilneh- 17. Anträge zung beachten. Straße 123, 33449 Langenberg. Die Gaststätte befindet sich direkt an der B 55 / Höhe Mehrzweckhalle.

Änderung der Spielberechtigung Stand: 15.11.2007 Bezirk Süd I Termin: Montag, 14.01.2008 Zeit: 19.30 Uhr Pass Name alter Verein neuer Verein Freigabe Ort: 42697 Solingen-Ohligs, OTV 89714 Faber, Thorsten ( 60) 1.BC Düren--> ( 33) 1.CfB Köln 12.10.2007 71846 Gaus, Philip-Helge ( 707) Isenstedter SC--> ( 33) 1.CfB Köln 07.11.2007 Sporthalle, Schützenplatz 110388 Hassani, Nima ( 839) 1.BV Lippstadt--> ( 998) Anderer LV 12.11.2007 Bezirk Süd II 43067 Huppertz, Marc ( 90) DJK Stolberg--> ( 998) Anderer LV 25.10.2007 Termin: Montag, 21. 01.2008 26699 Krengel, Elke ( 343) SG Erftstadt--> ( 697) FC Junkersdorf 17.10.2007 Zeit: 19.30 Uhr 42904 Rosenbaum, Kai ( 115) Soester TV--> ( 998) Anderer LV 11.11.2007 92624 Sauer, Stefan ( 215) TuS Viersen--> ( 998) Anderer LV 12.11.2007 Ort: Hotel / Restaurant Alt Schlebu- 102904 Saßmannshausen, Katrin ( 623) VfL Bad Berleburg--> ( 297) SV Schmallenberg 08.11.2007 scher Treff, Mülheimer Str. 35, 51375 65189 Stüdemann, Frank ( 49) TuS 05 Oberpleis--> ( 998) Anderer LV 15.10.2007 Leverkusen-Schlebusch

BR 12/2007 23 Amtliche Nachrichten

Anschriftenänderungen Saison 2007/2008 der Vereine 317) TV "Hoffn." Littfeld e. V. v. 1894, Ralf Ste- Festlegung der Bälle, die in der Saison 2007/2008 im Senioren- (ohne Bundesliga) und ger, Siegenerstr. 281, 57223 Kreuztal, Tel. (p.): Jugend-bereich gespielt werden dürfen. 02732/6079288, Mobil: 0170/5425152 TAG, E-Mail: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur mit den aufgeführten Bällen Meisterschaften [email protected] und/ oder Verbandsspiele ausgetragen werden dürfen. 318) FC Lübbecke, Stephan Frenkel, Sonnen- Zuwiderhandlungen können zur Umwertung der Spiele führen. Zum Training können jedoch brinkstr. 28, 32312 Lübbecke, Tel. (p.) 05741/233947, auch andere als die hier aufgeführten Bälle benutzt werden. Die Liste wird monatlich ergänzt: Tel (d.): 05221/186370, Mobil: 0172/4405256, E-Mail: [email protected] 1. Federbälle Stand: 15.11.2007 379) TV Eintracht Heinsberg 1897 e.V., Ralf Kru- se, Pastor-Jakobs-Str. 4, 52525 Heinsberg, Tel. (p.): AS 10 Yonex 02452/989848, Fax (p.): 02452/64433, AS 15 Yonex E-Mail: [email protected] AS 20 Yonex 397) TuS Meinerzhagen, Daniel Winkelmann, AS 30 Yonex Königsberger Str. 11, 58540 Meinerzhagen, Tel. AS 40 Yonex (p.): 02354/706999, Mobil: 0179/5393936, E-Mail: [email protected] AIR POWER 30 HEAD GERMANY GmbH 456) TV Eintracht Greven 1898, Annegret Raben, AIR POWER 40 HEAD GERMANY GmbH Meinhardingstr. 28, 48268 Greven, Tel. (p.): 02571/ AIR POWER 50 HEAD GERMANY GmbH 503720, E-Mail: [email protected] AIR POWER 70 HEAD GERMANY GmbH 479) Turngemeinde Münster v. 1862 e.V., Ge- schäftsstelle, Abteilung Badminton, Lotharinger Fly Turnier Winter Str. 17, 48147 Münster, Tel. (p.): 0251/40180, Fax (p.): 0251/57760, E-Mail: [email protected] VICTOR Champion VICTOR 508) Dorstener BC 1986 e.V., Lutz Pohlmann, VICTOR Service VICTOR Mittelstr. 74, 46284 Dorsten, Tel (p.): 02362/ VICTOR Maxima VICTOR 950930, Mobil: 0177/2911326, E-Mail: [email protected] VICTOR Queen VICTOR 514) TV Städtisch Rahmede Altena, Abteilung Aeroflex Start BABOLAT VS Deutschland Badminton, Postfach 1617, 58746 Altena, Tel. (p.) Aeroflex Pro BABOLAT VS Deutschland 02352/25913, Tel (d.) 02352/209234, E-Mail: mo.hammerschmidt@web,de Oliver Apex 100 Oliver Sport & Squash GmbH 650) Turnverein Lohmar e.V., Michael Juchem, Willi-Lindlar-Str. 29 a, 53773 Hennef, Fax (p.): DIAMOND MARS (ABC) Diamond Sport 01212/515700944; Mobil: 0160/8122027, E-Mail: [email protected] Dynamic 200 Dynamic 824) VfL 08 Repelen e.V., Oliver Brakemeier, Essenberger Str. 17 a, 47443 Moers, Tel. (p.): X-B-Born Yellow X-B-Born 02841/59539, Mobil: 0176/24054144, E-Mail: [email protected] R.S.L Tourney No. 1 X-B-Born 847) 1. FC Bühne 1929 e.V., Ivan Jakings, Am R.S.L Ace X-B-Born Winterhof 11, 34434 Borgentreich, Tel. (p.): 05643/7120, Mobil: 0177/2560813, E-Mail: Tec 200 Intersport Deutschland [email protected] Tec 400 Intersport Deutschland Anschriftenänderungen Yang Yang 202 Siam Sports GbR der Funktionäre KS 99 Kason Europa GmbH Spruchkammer (1)-Vorsitzende: Martina God- KS 88 Kason Europa GmbH de-Maier, Tiergartenstr. 47, 45699 Herten, Tel. (vorm. DONG FENG C1101) (p.): 02366/1818881, Fax (p.): 02366/936099, E-Mail: [email protected] Aeros SILVER Tox GmbH Führung Gesamtranglisten Sen. und Spielaus- Topolino CLASSICO Tox GmbH schuss-Beisitzer: Björn Janson, Rebhuhnweg 51, 44225 Dortmund, Tel. (p): 0231/7546250, Fax (p.): Aeroplane G1101 Sport Gehrke 0231/7546252, Mobil: 0160/8227200, E-Mail: [email protected] Premium Friendship Bezirk Süd I: Bezirksjugendwart: Frank Niege- 2. Kunststoffbälle loh, Schnepperter Str. 9, 42719 Solingen, Tel. und Fax (p.): 0212/314127, Mavis 500 Yonex E-Mail: [email protected] Mavis 350 Yonex Bezirk Süd II: Jug. Staffelbetreuer: Markus Hürtgen, Thüringer Str. 56, 53789 Euskirchen, Tel. VICTOR Shuttle 2000 VICTOR (p.): 02251/76851, Mobil: 0162/1067660, E-Mail: [email protected]

BR 12/2007 24 Amtliche Nachrichten 8 0

0 Westdeutsche Meisterschaft 2008 2

t Korrektur eines Druckfehlers f

a zum Punkt Teilnahmeberechtigung h Austragungstermin: e c h

05. + 06. Januar 2008 s

c Verbandsangehörige des BLV-NRW, die die f) die vier bestplatzierten NRW-Spieler al- r s e t

t deutsche Staatsangehörigkeit besitzen: ler DBV-U19-Ranglisten zum 12.12.07

Ort: Sporthalle an der u s i

e a) alle Stammspieler der Bundesligen nur in der jeweiligen Disziplin e

Berufssschule, d

t und der Regionalliga lt. Rückrunden- g) Weitere Startplätze für Jugendspieler M Gladbecker Straße 81, s

e rangliste in allen Disziplinen sind auf Antrag nur über den NRW- 46236 Bottrop Jugendwart beim SpA möglich. W b) die ersten 16 Spieler aller NRW- Ranglisten (Senioren O19) zum In den Doppeldisziplinen sind Paarungen, 16.11.07 (anstatt 12.12.07) in der die sich aus teilnahmeberechtigten und jeweiligen Disziplin nicht teilnahmeberechtigten Spielern zu- Bestandserhebung c) die Titelverteidiger in der jeweiligen sammensetzen, nicht meldeberechtigt. Disziplin Alle Spieler sind von den Vereinen in ei- 2008 d) die Spieler, die bereits für die Deut- ner gemeinsamen Meldung pro Verein zu sche Meisterschaft O19 qualifiziert melden. Ausnahme: die über den Bezirk sind, in der jeweiligen Disziplin, (siehe c) qualifizierten Spieler sind von Anfang Dezember 2007 erfolgt die Zu- e) pro Bezirk und pro Disziplin je zwei den Bezirken zu melden. sendung der Formulare zur Bestands- Teilnehmer bzw. Paare erhebung (Stärkemeldung) per Bernd Wessels, Sportwart 01.01.2008. Jedem Verein gehen ein Anschreiben und zwei Meldebögen zu. Ich bitte Kurzausschreibungen... darum, bis zum 18.01.2008 (Post- eingang) einen vollständig ausge- füllten Meldebogen zurückzusenden. Westdeutsche Meisterschaften Westdeutsche Meisterschaften Sollte bis Ende Dezember 2007 ei- Senioren (O35 - O75) 2008 Junioren (U22) 2008 nem Verein diese Sendung nicht zu- gegangen sein, so wenden Sie sich Veranstalter: Badminton-Landesverband Veranstalter: Badminton-Landesverband bitte umgehend an die Geschäfts- NRW e.V. NRW e.V. stelle, damit Ihnen diese Sendung Ausrichter: SG Osterfeld Ausrichter: BSC/DJK Solingen nachgeschickt wird. Austragungsort: 46117 Oberhausen-Oster- Austragungsort: Solingen-Weyer, SpH feld, SpH der Gesamtschule Osterfeld, Lili- Humboldt-Gymnasium, Nietzschestraße, Ulrike Thomas enthalstraße 32 Ecke Weyerstraße/ Bebelallee Leiterin der Geschäftsstelle Austragungszeit und Zeitplan Austragungszeit und Zeitplan Freitag, 28.03.2008 ...... ab 16.00 Uhr Samstag, 15.03.2008 ...... ab 09.00 Uhr GD inkl. Finale HE, DE, HD bis inkl. Achtelfinale, GD, DD bis Samstag, 29.03.2008 ...... ab 10.00 Uhr inkl. Viertelfinale Weihnachtsferien HD, DD inkl. Finale Sonntag, 16.03.2008 ...... ab 09.30 Uhr der Geschäftsstelle Sonntag, 30.03.2008 ...... ab 10.00 Uhr Viertelfinale HE, DE, HD, ab 12 Uhr Halb- HE, DE inkl. Finale finale, ab 15 Uhr Finale. Meldeschluss: Freitag, 29.02.2008 (Post- Meldeschluss: Freitag, 22.02.2008 (Post- Die Geschäftsstelle bleibt auch in stempel). stempel) diesem Jahr in der Zeit vom 21. De- Hinweis: Die DM Senioren O35 finden vom Hinweis: Die DM Junioren U22 finden vom zember 2007 bis 01. Januar 2008 25.-27.04.2008 in Zittau statt. 18.-20.04.2007 in Hamburg statt. geschlossen und ist auch telefonisch Die komplette Ausschreibung erfolgt in Die komplette Ausschreibung erfolgt in nicht zu erreichen. der BR 01/2008 und unter www.blv-nrw.de der BR 01/2008 und unter www.blv-nrw.de

Bernd Wessels, Sportwart

BR 12/2007 25 Amtliche Nachrichten aus NRW

Ausschreibung zum 3. Altersklassenturnier 2007/2008...

...im Doppel O40 - O60 Meldung: In der Meldung sind unbedingt Geburtstag vor dem 01.01.68 für die AK 040 ...am 12.01.2007 in Paderborn neben Namen, Vornamen und Verein die Geburtstag vor dem 01.01.63 für die AK 045 Geburtsdaten (Altersklasse) sowie die Kon- Geburtstag vor dem 01.01.58 für die AK 050 Veranstalter: Badminton-Landesverband taktmöglichkeit (Tel.-Nr., Handy und e-Mail- Geburtstag vor dem 01.01.53 für die AK 055 NRW e. V. Adresse) anzugeben. Meldungen per e-Mail Geburtstag vor dem 01.01.48 für die AK 060 Ausrichter: (273) SC GW Paderborn sind ausdrücklich erwünscht. Die Meldung Geburtstag vor dem 01.01.43 für die AK 065 Austragungsort: 33100 Paderborn, SpH ist durch den Verein abzugeben. am Niesenteich, An den Lothewiesen Turnierausschuss: Vertreter des SpA, des Austragungszeit: Samstag, 12.01.2008 Turniermodus: Gruppenspiele o.a. geeig- Ausrichters und der Referee Herbert Köchel Anmeldung bis 14.30 Uhr nete Systeme Turnierball: Alle in NRW zugelassenen Fe- Spielbeginn: 14.45 Uhr Jeder Teilnehmer hat garantiert mehrere derbälle Disziplinen: Damendoppel, Herrendoppel, Spiele, keiner scheidet aus. Die Teilnehmer haben die Bälle selbst zu Altersklassen 040, 045, 050, 055, 060 Meldegeld: 6,- Euro pro Person. Das Mel- stellen. Meldeschluss: Mittwoch, 02.01.2008 (Ein- degeld ist auch bei Nichtantritt zu bezahlen Schiedsrichter: Bei Bedarf können Teil- gangsdatum). Bei nicht vollen Feldern sind und wird im Verlauf der Veranstaltung vom nehmer als Schiedsrichter bestimmt werden. ggf. Nachmeldungen möglich. Ausrichter kassiert. Cafeteria: Der Ausrichter hat eine Cafeteria eingerichtet. Meldungen an: Preise: 50% des Meldegeldes werden als Ulrich Schaaf,Wasser-mannsweg 20, 33161 Preisgeld in bar ausgezahlt. Kontaktadresse Ausrichter: Hövelhof, Telefon (priv.) 05257/1364, Mobil Stichtag für die jeweilige Einstufung in die Norbert Hein, Borlinghauser Weg 4, 33100 0172/5210260, Fax (priv.) 05257/5194, entsprechende Altersgruppe ist der 1. Janu- Paderborn, Telefon 05251/8783771, e-Mail: e-Mail: [email protected] ar 2008. [email protected]

Senioren-Veranstaltungen 2008/2009...

Folgende Senioren-Veranstal- Termine RLT Einzel- zirks-RLT, ggf. auch Verbands- freitags von 15.00 Uhr bis tungen werden hiermit zur Aus- disziplinen (HE, DE) RLT ausgetragen werden, sofern 23.00 Uhr; richtung ausgeschrieben. --> 07.09.2008 --> 26.10.2008 der Ausrichter genug Felder für alle WDM samstags von --> 25.01.2009 --> 10.05.2009 aufweisen kann. Ich bitte die- 08.00 Uhr bis 23.00 Uhr; sen Wunsch bei der Bewerbung für alle WDM sonntags von 1. Westdeutsche Termine RLT Doppel- anzumerken. 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr; 1. Meisterschaften (WDM) disziplinen (HD, DD, GD) --> 30.-31.08.2008 4. Für alle RLT und AKT O35- Termine: 03.-04.01.2009, West- Voraussetzungen: --> 08.-09.11.2008 O65 ist mit der Bewerbung deutsche Meisterschaft O19 1. Mindestens sechs Spielfel- --> 07.-08.02.2009 durch die Vereine ein Refe- 07.-08.03.2009, Westdeutsche der; Vereine mit mehr als 6 --> 16.-17.05.2009 ree (mindestens Schiedsrich- Meisterschaft O35-O75 Feldern werden bei der Ver- ter mit Grundausbildung) für 14.-15.03.2009, Westdeutsche gabe von NRW- und Ver- die Turnierleitung zu benen- Meisterschaft U22 3. Altersklassen- bands-RLT bevorzugt. 3. turniere (AKT) nen. Er darf nicht am Turnier 2. Hallenhöhe mindestens 7 m als Spieler teilnehmen. Er ist 2. Ranglisten- in den Doppeldisziplinen (HD, verantwortlich für die ein- 3. Die Hallen müssen wie folgt 2. turniere (RLT) DD, ggf. auch GD) heitliche Anwendung und zur Verfügung stehen: Senioren O35, O40, O45, O50, Auslegung der Spielregeln. zu jedem der genannten RLT- für RLT (GD) und AKT O35- O55, O60, O65 Termine werden veranstaltet: O65 samstags von 13.30 Uhr 5.Den Bewerbungen für die Termine AKT (samstags) ein NRW-RLT, ein Verbands-RLT bis 21.00 Uhr; WDM sind auf jeden Fall die --> 30.08.2008 --> 08.11.2008 Nord, ein Verbands-RLT Süd für RLT (HE, DE, HD, DD) Hallenreservierungen bei- --> 07.02.2009 --> 16.05.2009 und je ein Bezirks-RLT Nord 1, sonntags von 08.00 Uhr bis zufügen. Bewerbungen ohne Nord 2, Süd 1, Süd 2 (z. T. als Die AKT können auch gemein- 21.00 Uhr; Hallenreservierungen gelten Kreis- und Bezirks-RLT) sam mit dem Mixed eines Be- nur für WDM Senioren O35 als nicht abgegeben.

BR 12/2007 26 Amtliche Nachrichten aus NRW (Schüler/Jugend)

Schriftliche Bewerbungen nächsten Jahre ist der Sponsor NRW - Schüler/Jugend sind mit Angaben zur Halle die Firma Yonex. Daher sind die- (Hallenhöhe, Anzahl der Spiel- sem Sponsor bei allen Meister- Einladung: felder, Felderabstände, Licht- schaften gewisse exklusive verhältnisse, Cafeteria,Tribünen) Werberechte einzuräumen. Wir und ggf. Referee komplett ein- bitten dies zu berücksichtigen. Verbandsjugendtag 2008 zureichen (ein Bewerbungsfor- mular wird auf der Verbands- Finanzieller Rahmen Gem. § 6 der JO und § 21 homepage unverbindlich ange- für die Ausrichtung: der GO lade ich hiermit boten): 1. der Westdeutschen Meister- zum ordentlichen Ver- schaften: 1. für alle WDM, NRW-RLT, bandsjugendtag 2008 ein. Die Firma Yonex stellt dem Verbands-RLT, AKT an den BLV-NRW die Bälle für alle Termin: 23.02.2008, um Sportwart Bernd Wessels WDM zur Verfügung. Nach bis Freitag, 28.12.2007 13.00 Uhr (Einschreibung der Veranstaltung verbleiben (Eingang, nicht Poststempel) ab 12.30 Uhr) die gebrauchten Bälle beim Ort: Aula der Friedrich- 2. für alle Bezirks- und Kreis- Ausrichter. Ebert-Realschule, RLT an den Zuständigen im Die Meldegebühren stehen Auf dem Hilkenhohl 1-3, Bezirk dem BLV-NRW zu, der sie 59067 Hamm-West bis Freitag, 11.01.2008 auch selbst bei den Vereinen (Eingang, nicht Poststempel) erhebt. Die Ausrichter aller Tagesordnung: Nord I: WDM erhalten vom BLV- an Egon Lindenbaum, NRW einen festen finanziel- 11. Begrüßung Nord II: len Zuschuss, 12. Feststellen der stimmberechtigten Teilnehmer und an Claus-Jürgen Rüther - für die WDM O19 in Höhe deren Stimmenzahl Süd I: von 2.200 Euro, 13. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Be- an Klaus Kazmierczak - für die WDM U22 in Höhe schlussfähigkeit Süd II: von 1.800 Euro, 14. Beschlussfassung über die Zulassung eventuell vor- an Erhard Büttner - für die WDM O35-O75 in liegender Dringlichkeitsanträge Höhe von 2.700 Euro. 15. Rechenschaftsbericht des Verbandsjugendausschusses Adressen siehe in der BR 7 im Geld- oder Sachpreise im Adressverzeichnis für den Spiel- 16. Berichterstattung über die zu verwaltenden Mittel Gegenwert von mindestens betrieb oder im Internet auf der 17. Aussprache zu den TOP 5 und 6 30% dieser Summen werden Verbandshomepage 18. Anträge vom Ausrichter zur Verfü- www.blv-nrw.de 19. Wahl eines Versammlungsleiters und ggf. Wahlhelfer gung gestellt. unter Adressen - Funktionäre 10. Entlastung des Verbandsjugendausschusses 2. der NRW-Ranglistenturniere: 11. Neuwahlen: Turniervergabe: Die Ausrichter aller RLT erhe- a) Jugendwart Der Vorstand vergibt alle WDM ben und behalten die Mel- b) zwei Mitglieder des Jugendausschusses auf Vorschlag des SpA. degebühren. Hiervon wird 12. Verschiedenes Der SpA vergibt alle NRW-RLT ein Preisgeld gemäß Rang- Anträge zum Verbandsjugendtag müssen der Ge- und Verbands-RLT sowie die listenbestimmungen (Anl. 2 schäftsstelle bis zum 12.01.2008 vorliegen. AKL-Turniere. TO) ausgezahlt. Erst danach vergeben die Be- 3. der AKT O35-O65: Norbert Atorf, BLV-NRW Jugendwart zirksausschüsse die Bezirks- Die Ausrichter erheben und und Kreis-RLT. behalten die Meldegebüh- Auflagen für die Ausrich- ren in Höhe von 15 Euro pro tung der Westdeutschen Doppel. 30% der Startge- Meisterschaften: bühren werden als Preisgeld Der BLV-NRW schließt für die in bar ausgezahlt. Die Adresse Meisterschaften einen globalen im Netz: Sponsorvertrag ab. Für die Bernd Wessels, Sportwart www.blv-nrw.de

BR 12/2007 27 Amtliche Nachrichten aus NRW (Schüler/Jugend)

NRW-Jugend Schüler/Jugend 2007/08: Turnierausschreibung Westdeutsche Meisterschaften 2008

sechs Plätze der Einzelrangliste inneha- einszugehörigkeit und Disziplin, für die Schüler U13, U15 ben, sowie die ersten zwölf Jungen und die Meldung gelten soll, ersichtlich sein und Jugend U17, U19 Mädchen der Doppelranglisten und die muss. Die Meldung hat gem. Ausschrei- ersten sechs Jungen und Mädchen der bung an den Jugendausschuss des Ver- Termin: Samstag, 12.01.2008 ab 10.00 Uhr, Mixed-Rangliste sind für die Westdeut- bandes zu erfolgen. Setzen sich Paare aus Sonntag, 13.01.2008 ab 9.00 Uhr schen Meisterschaften startberechtigt. verschiedenen Vereinen zusammen, ha- Veranstalter: BLV-NRW-Jugendausschuss e) Startberechtigte Schüler und Jugendliche ben beide Vereine eine Meldung abzuge- Ausrichter: 1. BV Mülheim sind am Termin der Westdeutschen Meis- ben. Austragungsort: RWE Rhein-Ruhr Sport- terschaften für alle anderen Veranstal- 6. Bei Veranstaltungen nach § 3 Ziff. 2 muss halle, An den Sportstätten 6, 45470 Mül- tungen gesperrt. mit den vom BLV NRW zugelassenen heim an der Ruhr f) Grundsätzlich sind im Doppel und Mixed Federbällen gespielt werden. Diese wer- Referee: Peter Veit Paarungen, die sich aus teilnahmeberech- den vom Veranstalter gestellt. Quartierwünsche: Wim Kölsch, Tel. 0208/ tigten und nichtteilnahmeberechtigten 422320, e-Mail: [email protected] Disziplinen: Jungeneinzel, Mädcheneinzel, Spielern zusammensetzen, nicht startbe- Hinweis für Kaderathleten: Bei dieser Ver- Jungendoppel, Mädchendoppel, Gemischtes rechtigt. anstaltung muss evtl. mit der Durchführung Doppel (Mixed). 2. Anwesende Spieler bzw. Spielpaarungen, von Dopingproben gerechnet werden. Es kann in drei Disziplinen gemeldet und die über die Bezirke als Ersatz gemeldet gestartet werden, jedoch eine Disziplin nicht 1. Startberechtigung: Teilnahmeberechtigt worden sind, können bei Ausfall ausgelo- in verschiedenen Altersklassen. zu den Veranstaltungen nach § 3 Ziff. 2 ster Spieler eingesetzt werden. Spieler, Meldegebühr: je Teilnehmer und Disziplin der JSpO sind: die nach 1 d) für eine Disziplin startbe- Euro 5,-. Die Meldegebühr wird mit der Mel- a) Spieler oder Paare, die bei den Bezirks- rechtigt sind, können bei Ausfall ausgelo- dung fällig und bei Turnierbeginn in der Hal- vorentscheidungen in den jeweiligen Be- ster Spieler auch in anderen Disziplinen le eingezogen. zirken unter die ersten Vier in den Einzel- eingesetzt werden. Die Entscheidung Meldungen an: Klaus-Peter Groß, Am disziplinen und unter die ersten zwei in über solche Einsätze trifft der Verbands- Klömpkenshof 6, 47447 Moers, Tel. 02065/ den Doppeldisziplinen gekommen sind. jugendausschuss. 65255 (bitte ggfl. neue Nr. auf der Internet- Die Teilnahmeberechtigung gilt nur in 3. Der Jugendausschuss ist berechtigt, für seite des BLV-NRW beachten oder e-Mail: den Disziplinen, in denen der Platz er- die Veranstaltung nach § 3 Ziff. 2, weitere [email protected] reicht wurde. Nennungen zuzulassen, sofern diese Ver- Meldungen nur per Einschreiben oder per b) Spieler, die bei den vorangegangenen bandsangehörigen durch übergeordneten Mail mit Rückbestätigung. Westdeutschen Meisterschaften der ent- Einsatz an der Qualifikation verhindert Meldeschluss: 31.12.2007 (Poststempel). sprechenden Altersstufe in den Einzel- waren. Die Meldungen sind für U13, U15, U17, U19 wettbewerben im Semifinale oder in den 4. Hat ein Spieler in der gleichen Disziplin jeweils auf einem gesonderten Bogen abzu- Doppeldisziplinen im Finale gestanden die Startberechtigung für mehrere Veran- geben. haben. Sie sind in der entsprechenden staltungen nach § 3 Ziff. 2, darf er in die- Auslosung: Freitag, 11.01.2008, 18.30 Uhr, Disziplin startberechtigt. ser Disziplin nur auf einer Veranstaltung Haus des Sports, Südstraße 23, 45470 Mül- c) Spieler oder Paare, die in den jeweils zum starten. heim/Ruhr Meldeschluss gültigen Ranglisten des 5. Die Meldung der Teilnahmeberechtigten Auf badmintongerechte Spielkleidung wird DBV der entsprechenden Altersklasse ei- nach Ziff. 1 Abs. a) erfolgt durch die Be- hingewiesen! nen der ersten acht Plätze der Einzelrang- zirksjugendausschüsse der einzelnen Be- Spielreihenfolge: Gemischtes Doppel: liste oder einen der ersten acht Plätze der zirke an den Jugendausschuss des Ver- Samstag, Einzel (Jungen + Mädchen): Sams- Doppelrangliste innehaben. Die Startbe- bandes. Soll ein Spieler nicht starten, muss tag, Doppel (Jungen + Mädchen): Sonntag, rechtigung gilt nur in der Disziplin, in der er schriftlich durch den Verein beim Finale Einzel, Doppel und Mixed am Sonntag der Platz errecht wurde (Mixed: 8 Jungen jeweiligen Bezirksjugendausschuss abge- (den detaillierteren Zeitplan entnehmen sie und 8 Mädchen). meldet werden. Diesem obliegt es dann, bitte der Internet veröffentlichung Anfang d) Spieler oder Paare, die in den jeweils zum Ersatz zu benennen. Die Meldung der Januar 2008 oder fordern ihn per Mail an). Meldeschluss gültigen Ranglisten des Teilnahmeberechtigten nach Ziff. 1 Abs. BLV NRW der entsprechenden oder einer b) bis d) erfolgt durch die Vereine, wobei höheren Altersstufe einen der ersten der Name, Vorname, Geburtsdatum, Ver- Norbert Atorf, Jugendwart BLV-NRW

BR 12/2007 28 Amtliche Nachrichten aus NRW (Schüler/Jugend)

Ausschreibung: Schüler- und Jugendturniere Saison 2008/09

Sonntag, 09.11.2008 Für die Ausrichtung der Turnier werden 1. Qualifikationsturniere Kreisvorentscheidungen Schüler und Jugend Sporthallen mit 6-12 Feldern benötigt. Es U11/U13/U15/U17/U19 wird darum gebeten, bei der Bewerbung die Samstag, 26.04.2008 Samstag, 29.11.2008 Anzahl der Spielfelder mit anzugeben. 1. Q-DRLT ...... U13/U15 - U17/U19 Mixed Bezirksvorentscheidungen Schüler und Ju- Weiterhin muss eine Bestätigung der Sonntag, 27.04.2008 gend U11/U13/U15/U17/U19 Stadt/Gemeinde für die Vorreservierung 1. Q-DRLT ...... U13/U15 - U17/U19 Doppel Sonntag, 30.11.2008 vorliegen. Für die Ranglistenturniere kön- Samstag, 21.06.2008 Bezirksvorentscheidungen Schüler und Ju- nen sich die Bewerber nur für U13/U15 oder 2. Q-DRLT ...... U13/U15 - U17/U19 Mixed gend U11/U13/U15/U17/U19 U17/U19 bewerben (Ausnahme bei einer Sonntag, 22.06.2008 Samstag, 28.02.2009 12-Felderhalle möglich). 2. Q-DRLT ...... U13/U15 - U17/U19 Doppel Bezirksmannschaftsmeisterschaften Schüler Bewerbungen sind bis zum 31. Januar (Q-DRLT werden in einigen Bezirken nicht und Jugend 2008 schriftlich für die Turniere unter Ziffer ausgetragen. Bitte mit Bezirks-JW Rück- Sonntag, 01.03.2009 1 + 2 an die Bezirksjugendwarte, für die Tur- sprache halten.) Bezirksmannschaftsmeisterschaften Schüler niere unter Ziffer 3 + 4 an den Verbands- und Jugend Sonntag, 04.05.2008 jugendwart zu richten. 1. Q-ERLT ...... U13/U15 - U17/U19 (evtl. auch U11/je nach Bezirk) Bezirksjugendwarte: 3. NRW-Ranglistenturniere Sonntag, 15.06.2008 Nord 1: ...... Rainer Rohde Nord 2: ...... Henning Schade 2. Q-ERLT ...... U13/U15 - U17/U19 Sonntag, 22.06.2008 . . . 1. A-DRLT U13/U15 (evtl. auch U11/je nach Bezirk) Süd 1: ...... Frank Niegeloh Sonntag, 22.06.2008 . . . 1. A-DRLT U17/U19 Süd 2: ...... Norbert Seidenberg Sonntag, 14.09.2008 . . . 2. A-DRLT U13/U15 Sonntag, 14.09.2008 . . . 2. A-DRLT U17/U19 Für die Ausrichtung der NRW-Veranstaltun- 2. Bezirksranglistenturniere gen werden Hallen mit 9 Spielfeldern (Ein- Sonntag, 17.08.2008 . . . . 1. A-ERLT U13/U15 zelranglisten mind. 6 Spielfelder) benötigt; Samstag, 31.05.2008 Sonntag, 17.08.2008 . . . . 1. A-ERLT U17/U19 Hallen mit Tribünen werden bevorzugt. 1. B-DRLT ...... U13/U15 - U17/U19 Mixed Sonntag, 21.09.2008 . . . . 2. A-ERLT U13/U15 Die Hallen müssen samstags von 13.00 - Sonntag, 01.06.2008 Sonntag, 21.09.2008 . . . . 2. A-ERLT U17/U19 21.00 Uhr (WDM von 8.00 - 21.00 Uhr) und 1. B-DRLT ...... U13/U15 - U17/U19 Doppel sonntags von 8.00 - 21.00 Uhr geöffnet sein. Samstag, 30.08.2008 2. B-DRLT ...... U13/U15 - U17/U19 Mixed 4. NRW-Meisterschaften Finanzielle Unterstützung bei NRW- Sonntag, 31.08.2008 Meisterschaften: 2. B-DRLT ...... U13/U15 - U17/U19 Doppel Samstag, 10.01.2009 ...... Westdeutsche Meisterschaften der Schüler U13/U15 1. Das Startgeld erhält der Ausrichter, wenn Sonntag, 18.05.2008 • ab Semifinale Spielstandsanzeigen und Sonntag, 11.01.2009 ...... Westdeutsche 1. B-ERLT ...... U13/U15 - U17/U19 Einzel Meisterschaften der Schüler U13/U15 Namensschilder vorhanden sind Sonntag, 07.09.2008 • Programmheft und Auslosung zur Ver- Samstag, 10.01.2009 ...... Westdeutsche 2. B-ERLT ...... U13/U15 - U17/U19 Einzel Meisterschaften der Jugend U17/U19 fügung gestellt werden • Plakatwerbung erfolgt Auch bei den Bezirks-Ranglisten (Einzel/ Sonntag, 11.01.2009 ...... Westdeutsche Doppel/Mixed) kann je nach Bezirk auch Meisterschaften der Jugend U17/U19 Die Urkunden, Medaillen (Plätze 1-2) und die Altersklasse U11 ausgeschrieben Bälle werden vom Veranstalter gestellt Samstag, 21.03.2009 sein. Bitte mit Bezirks-JW Rücksprache 2. Bei den Ranglistenturnieren verbleibt das Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaften halten. Startgeld beim Ausrichter, ein angemessener Schüler/Jugend Betrag (ca. 50%) ist für Preise zu verwenden. Samstag, 08.11.2008 Sonntag, 22.03.2009 Kreisvorentscheidungen Schüler und Jugend Westdeutsche Mannschaftsmeisterschaften U11/U13/U15/U17/U19 Schüler/Jugend Norbert Atorf, Jugendwart BLV-NRW

BR 12/2007 29 Amtliche Nachrichten aus NRW und den Bezirken (Schüler/Jugend)

„NRW - Schüler/Jugend „Der NRW-Jugendausschuss

„informiert über...“ Mini/Schüler/Jugend Nord II

Zum Thema: ben. Eine große Anzahl an Vereinen ist Jugendansprechpartner diesem nachgekommen. Nachdem die Turnieraus- Adressen nun zusammengetragen und er- So kurz vor dem Jahresende sollten an fasst sind, stehen sie seit Mitte November dieser Stelle ein paar Neuigkeiten aus der 2007 auf der Internetseite des Badminton schreibung Jugend mitgeteilt werden. Der Jugend- Landesverbandes NRW www.blv-nrw.de Saison 2007/08 ausschuss hatte, auch aufgrund einer unter dem Link „Jugendseite“ allen zur Vielzahl an Anfragen aus Vereinen und Verfügung (http://www.blv-nrw.de/jugend/ Der Bezirks-Jugendausschuss Nord II den Bezirken, sich entschlossen die direk- AnsprechpartnerVereineJugend2007.htm). schreibt folgendes Turnier neu zur ten Jugendansprechpartner in den Verei- Ein weiterer Schritt um direkter und Bewerbung aus (siehe hierzu die allge- nen zusammenzutragen. Dieses erleich- schneller miteinander zu kommunizieren. meine Ausschreibung in der BR 12/ tert einen besseren Kontakt zu den Per- 2006, S. 33). Bei Fragen bezüglich der sonen (u.a. Vereinsjugendwarten) die vor In der Folge notwendige Änderungen bit- te an den Jugendwart des BLV-NRW, Nor- Ausrichtung und des Turnierverlaufs Ort in den Vereinen für die Jugend verant- stehe ich gerne zur Verfügung. wortlich sind. bert Atorf, unter [email protected] Im Rahmen der jährlichen Adressabfrage senden. Bezirksjugendwart Nord II war es in diesem Jahr auch möglich einen Weitere interessante Veränderungen wer- Henning Schade Ansprechpartner der Jugend mit anzuge- den wir dann in der Januarausgabe der BR Rietzgartenstrase 12, 59065 Hamm mitteilen und werden dazu auch auf den Tel. + 49 (2381) 928 40 57 Westdeutschen Meisterschaften U13 - Fax + 49 (2381) 928 40 58 U19, sowie den Bezirkstagen informieren. e-Mail: [email protected] Yonex: Der Jugendausschuss möchte ich aber an Termin: 01./02. März 2008 dieser Stelle auch bei allen Vereinen, Turnier: Bezirksmannschaftsmeis- Namensgeber und deren engagierten Ehrenamtlern, sowie terschaften Nord II für Jugend- Förderer des den Eltern und Jugendlichen bedanken für Meisterklasse U19 und Mini-Mann- eine konstruktive Unterstützung und Zu- Badminton-Internats schaften U11/ U13 sammenarbeit im zurückliegenden Jahr. Mülheim Allen ein frohes Weihnachtsfest und einen Bewerbungen sind bitte an o.g. Adresse guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr zu richten. 2008. Henning Schade, Bezirks-JA Nord II Norbert Atorf, BLV-NRW Jugendwart

i i i i i i i i i Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Badminton-Landesverbandes NRW i wünschen allen Ehrenamtlichen, Mitgliedern und Freunden des Badminton-Sports ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten »Rutsch« ins neue Jahr. i i i

BR 12/2007 30