AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen

Mödingen Gemeinde Markt Gemeinde Mödingen Wittislingen

Herausgeber: VG Wittislingen, Marienplatz 6, 89426 Wittislingen Telefon 0 90 76 / 95 09 - 0 Fax 0 90 76 / 9 12 02 Wittislingen o Bezugspreis: Jährlich 12,- € Erscheinungsweise: wöchentlich o Sprechzeiten der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen: Montag bis einschließlich Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr sowie zusätzlich am Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr o Anzeigen: [email protected] Ziertheim o Druck: Altstetter Druck GmbH, Höslerstraße 2, 86660 Tapfheim

KW 38/2019 Freitag, 20. September 2019 Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen

Fundsachen Hinweis Es wurden folgende Gegenstände gefunden und im Fund- Das nächste Amtsblatt erscheint am amt abgegeben: Freitag, 27.09.2019. • Schlüsselbund am Beuterstetterhof 0 • Garagendrücker nähe Schreinerei Stricker Der Redaktions- und Anzeigenschluss ist • Fahrrad am Radweg nähe Steinbruch am Mittwoch, 25.09.2019 um 16.00 Uhr. 0 • Werkzeugkiste Wir bitten um Beachtung! Der Eigentümer kann sich im Rathaus, Zimmer 2 oder unter der Tel.Nr. 09076/9509-21 melden.

Öffnungszeiten Wertstoffhof Bürgerservice Egautal Haushaltshilfen gesucht Tag Datum Uhrzeit Aktuell haben wir wieder mehrere Anfragen für haushalts- nahe Dienstleistungen. Haben Sie etwas Zeit zur freien Freitag 20.09.2019 15.00 - 17.00 Uhr Verfügung und beschäftigen sich gerne im Haushalt? 0 Dann kontaktieren Sie uns, Sie könnten damit einem Samstag 21.09.2019 09.00 - 12.00 Uhr älteren Mitbürger unterstützend unter die Arme greifen und ihm die Alltagsbewältigung etwas erleichtern. Natürlich bekommen Sie auch eine entsprechende Aufwandsent- schädigung und sind während Ihres Einsatzes versichert. AWV-Entsorgungstermine 2019 Ansprechpartner: Rathaus Wittislingen, Frau Baumann Telefon 0 90 76/95 09 23 Gelber Restmüll Biotonne Altpapier Mittwoch 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Sack Donnerstag 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr 0 Mödingen, Bergheim Mi., 25.09. Fr., 27.09. Mi., 25.09. Keine Zeit zum Blutspenden So mancher unserer Mitbürger wird beim Lesen dieses Auf- Wittislingen Di., 24.09. Mo., 23.09. Mi., 25.09. rufes zur Blutspendeaktion des BRK in seiner ersten Reaktion sagen: Schabringen, „Dazu habe ich keine Zeit.“ Zöschlings- Mi., 25.09. Fr., 27.09. Mo., 23.09. Mi., 25.09. Dieser Satz ist zu einem Symptom für unser Leben ge- weiler worden. Wäre es nicht klüger, für das Wichtige, ja Lebens- Ziertheim, rettende, beizeiten und ganz bewusst eine Stunde seiner Freizeit zu opfern? Datten- Mi., 25.09. Fr., 27.09. hausen, Für eine Blutspende zum Beispiel? Reistingen Niemand weiß schließlich, wann er selbst einmal darauf angewiesen ist, dass ein anderer sich als Blutspender Zeit

391 für ihn genommen hat, ohne besonderen Dank und Aner- Diamantene Hochzeit! kennung, einfach so. Bei der Anzeige vom 13.09.2019 ist uns leider ein Fehler Die nächste Blutspendeaktion des Bayer. Roten Kreuzes unterlaufen. findet statt am: Herr Walter Baumann und Frau Anna Baumann, Freitag, den 27.09.2019, von 17.00 - 20.30 Uhr wohnhaft in Mödingen, GT Bergheim, feierten am in der Grund- und Mittelschule Wittislingen, 18.09.2019 die Diamantene Hochzeit, nicht wie irrtümlich Markstatt 4 von uns veröffentlicht, die Goldene Hochzeit. Wir bitten, das Versehen zu entschuldigen.

Ulrich Müller Gemeinschaftsvorsitzender 98. Geburtstag Frau Maria Wagner, wohnhaft in Mödingen, feiert am 26.09.2019 ihren 98. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!

Gemeinde Mödingen Walter Joas Erster Bürgermeister Einladung zur Gemeinderatssitzung 08-2019 Am Montag, 23. September 2019 um 19:30 Uhr findet im Feuerwehrheim Bergheim, Finninger Straße 19, 89426 Mödingen - Bergheim die nächste Sitzung des Gemeinde- rates Mödingen statt.

Tagesordnung Markt Wittislingen 1. Anträge zur Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift 3. Behandlung von Baugesuchen Schwabenweiter Tag der offenen Tür 3.1 Bauantrag 11/19 für den Neubau einer Beherber- gungsstätte mit bis zu zwölf Betten auf einem Bauern- bei den Feuerwehren - In Wittislingen hof, Fl.Nr.987, Gem. Bergheim am 22. September 3.2 Bauantrag 12/19 für den Neubau eines Einfamilien- Am Sonntag, den 22.09.19 öffnet die Freiwillige Feuer- wohnhauses mit Garage auf Fl.Nr.1669/16, wehr Wittislingen von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr gemeinsam Gem. Mödingen mit der Feuerwehr Schabringen die Tore ihres Gerätehau- 3.3 Bauantrag 13/19 für den Neubau eines Einfamilien- ses in der Bahnhofsstraße 6 in Wittislingen. hauses mit zwei Stellplätzen auf Fl.Nr.1680/1, Neben einer Vorstellung der Fahrzeuge und der Ausrüs- Gem. Mödingen tung in typischen Einsatzszenarien wie einem Verkehrs- 3.4 Bauantrag 14/19 für die Umnutzung der bestehen- unfall, Brandeinsatz oder auch First-Responder Einsatz den Spielscheune zur Gaststätte, den Einbau einer Ga- kann das Gerätehaus und die Schlauchpflegeanlage be- lerie, den Anbau eines Kühl- und Gefrierraums, eines sichtigt werden. Lagerraums und eines Vordaches, den Umbau eines Für ein umfangreiches und abwechslungsreiches Mit- Carports zu einem Freizeitraum, den Neubau eines machprogramm, bei dem Sie selbst oder Ihre Kinder ihr Grillhauses, eines Hasenstalles und eines Freisitzes mit Geschick im Umgang mit dem Rettungsspreizer, dem Aus- Staketenzaun auf Fl.Nr.2392, Gem. Mödingen rollen eines Feuerwehrschlauches oder dem Bedienen 3.5 Antrag 15/19 auf die Erteilung einer Befreiung von eines Strahlrohres unter Beweis stellen können ist gesorgt. der im Bebauungsplan Wiesfeld - 2. Änderung festge- Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr können Sie darüber hinaus setzten Dachfarbe für ein anthrazitfarbenes Dach auf selbst in die Rolle eines Ersthelfers schlüpfen und an einer einem Abstellraum auf der Fl.Nr.1062/5, Übungspuppe sowie einem Defibrillator, wie er auch in der Gem. Bergheim Sparkasse Wittislingen für die Bevölkerung frei zugänglich 3.6 Bauantrag 16/19 für den Neubau einer Terrassen- ist, trainieren. überdachung auf Fl.Nr.1669/25 und 1670/29, Für das leibliche Wohl ist vormittags mit einem Weißwurst- Gem. Mödingen frühstück sowie Wiener Würstchen bzw. nachmittags mit 4. Bewilligung eines Zuschusses für denkmalpflegerische Kaffee und Kuchen zu familiengerechten Preisen gesorgt. Maßnahmen zur Restaurierung des Altars in der Mar- Auch ein umfangreiches Getränkeangebot steht bereit. garetenkapelle des Klosters Maria Medingen Nutzten Sie also die Chance einen Einblick in die Tätigkeit 5. Erweiterung der Kindertagesstätte St. Clara in als Feuerwehrfrau, -mann, -jugendlicher oder -kind zu Mödingen - Vorlage der Bedarfsplanung 2019 - 2022 schlüpfen, um mehr über den Feuerwehrdient, unsere und Beschlussfassung über den Betreuungsbedarf Fahrzeuge und Ausrüstung zu erfahren. Wir freuen uns 6. Anordnung eines Parkverbotes in der Hintere Gasse über Besucher aller Altersgruppen. in Bergheim 7. Kommunales Unternehmensrecht; Privatisierungs- klausel und Bericht an die Rechtsaufsichtsbehörde 8. Anfragen und Bekanntgaben

Zur Sitzung ist die Bevölkerung der Gemeinde sehr herzlich eingeladen.

392 Öffentliche Bekanntmachung Zudem können die Vorentwurfsunterlagen online unter Vollzug des Baugesetzbuches; http://vg-wittislingen.de/ im Internet eingesehen werden. Vorhabenbezogene 3. Änderung des Bebauungsplanes „Papiermühlfeld“ - Vorentwurf Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Der Marktgemeinderat Wittislingen hat am 23.07.2019 be- schlossen, für Teilflächen der Grundstücke Flur Nr. 159/8, 1995, 1996, 1996/1, 1998, 1999, 2000 und 2013, jeweils Gemarkung Wittislingen, südlich der Staatsstraße St 2032 (Zöschlingsweilerstraße) östlich der Ortslage Wittislingen und westlich der Ortslage Zöschlingsweiler, die vorhaben- bezogene 3. Änderung des Bebauungsplanes „Papier- mühlfeld“ durchzuführen. Mit der vorhabenbezogenen 3. Änderung des Bebauungsplanes „Papiermühlfeld“ wurde die Arnold Consult AG in Kissing beauftragt. Von Seiten der Marktgemeinde wird eine Verbesserung der Versorgungslage der Bevölkerung im Bereich des Le- bensmitteleinzelhandels angestrebt. In diesem Zusam- menhang sollen die bisher intensiv als Grünland genutzten Wittislingen, 20.09.2019 Flächen südlich der „Zöschlingsweilerstraße“ östlich der Ulrich Müller Ortslage Wittislingen herangezogen und durch die Errich- Erster Bürgermeister tung eines Lebensmittelmarktes sowie die zugehörigen Erschließungsanlagen baulich genutzt werden. Die Kon- zeptbau GmbH, Kaufbeuren, die in diesem Zusammen- hang als Vorhabenträgerin auftritt, hat an die Marktgemein- de einen entsprechenden Antrag auf Einleitung der erfor- derlichen Bauleitplanverfahren gestellt. Für das Änderungsgebiet östlich der Ortslage Wittislingen wurde bereits der seit 16.08.1991 rechtsverbindliche Be- Rappelkiste bauungsplan „GI u. GIRED - Papiermühlfeld“ aufgestellt, in Am letzten Freitag war es wieder soweit. Eltern und Kinder welchem die für die Errichtung eines Lebensmittelmarktes des Kindergartens RAPPELKISTE haben von Gemeinde- vorgesehene Fläche als öffentliche Grünfläche mit der und Privatbäumen das Obst gesammelt. Gleich am Freitag Zweckbestimmung „Sportplatzerweiterung“ dargestellt ist. wurden die Äpfel zur Mosterei Krebs nach Steinheim Zur planungsrechtlichen Sicherung der geplanten Nutzung gefahren. Aus dem gesammelten Obst konnten 700 Kg ist neben der Änderung des wirksamen Flächennutzungs- Äpfel gesammelt werden. planes des Marktes Wittislingen (5. Änderung) auch eine Ein herzliches Dankeschön: an die Gemeinde und an alle vorhabenbezogene Änderung des Bebauungsplanes Spender, die uns Ihr Obst zur Verfügung gestellt haben, „Papiermühlfeld“ erforderlich. Für das Änderungsgebiet allen Eltern und Kindern, die so fleißig gesammelt haben. wird künftig ein „Sondergebiet“ mit der Zweckbestimmung Der Elternbeirat der RAPPELKISTE Wittislingen

„Nahversorgung“ (SONV) gemäß § 11 BauNVO im west- lichen und zentralen Bereich bzw. ein „Industriegebiet mit reduzierten Emissionsleistungen“ (GI-red) gemäß § 9 BauNVO im östlichen Bereich sowie die zugehörigen priva- ten und öffentlichen Grün- und Verkehrsflächen festge- setzt. Die verkehrliche Erschließung ist über einen An- schluss an die „Zöschlingsweilerstraße“ sichergestellt. Der vom Marktgemeinderat am 23.07.2019 gebilligte Vor- entwurf der vorhabenbezogenen 3. Änderung des Bebau- ungsplanes „Papiermühlfeld“, bestehend aus Planzeich- nung, Textteil und Begründung mit vorläufigem Umweltbe- richt, jeweils in der Fassung vom 23.07.2019, liegt in der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen, Marienplatz 6, in 89426 Wittislingen, in der Zeit vom 30.09.2019 bis einschließlich 04.11.2019 im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung ge- mäß § 3 Abs. 1 BauGB zu jedermanns Einsichtnahme öffentlich aus. In diesem Zeitraum besteht während der bekannten Dienstzeiten die Möglichkeit, sich über die allgemeinen Zwecke und Ziele sowie die wesentlichen Auswirkungen der vorhabenbezogenen 3. Änderung des Bebauungsplanes „Papiermühlfeld“ zu unterrichten und Anregungen sowie Hinweise zu dem Vorentwurf der vorhabenbezogenen 3. Änderung des Bebauungsplanes „Papiermühlfeld“ schriftlich oder zur Niederschrift vorzubringen. Ulrich Müller Erster Bürgermeister

393

Gemeinde Ziertheim Störungsstellen - 24 Stunden am Tag erreichbar -

Gas: EnBW ODR Ellwangen Öffnung Astmaterialsammelplatz Wittislingen, Tel. 07961/9336-1402 Taubenbühl Ziertheim Mödingen - Baugebiet Bergheim - Am Samstag, den 21.September 2019, ist der Astma- Tel. 07961/9336-1402 terialsammelplatz von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Ziertheim, Tel. 07961/9336-1402 Der nächste Öffnungstermin ist Samstag, der 05. Oktober Wasser: Bayr. Rieswasserversorgung Nördlingen 2019. Mödingen, Tel. 0800/2790279 Zweckverband Landeswasserversorgung Langenau Thomas Baumann Wittislingen Tel. 07345-9638-2120 Erster Bürgermeister Gemeinde Ziertheim Tel. 07345-9638-2120 Strom: EnBW ODR Ellwangen VG-Bereich (ohne Schabringen) Tel. 07961/9336-1401 Gartenneugestaltung Lechwerke Augsburg im Kindergarten Ziertheim Schabringen, Tel. 0800/5396380 Bei einer groß angelegten Aktion haben die Väter der Kin- dergartenkinder den Garten des Ziertheimer Kindergartens in über 250 Stunden neugestaltet. Standort Defibrillatoren Neben diversen Reparaturarbeiten wurde ein neuer Was- im Gebiet der Verwaltungs- serspielplatz angelegt. Die Sandkästen im Kindergarten- gemeinschaft Wittislingen bereich als auch im Krippenbereich mussten vergrößert • Standort Bergheim: werden, da im kommenden Jahr 40 Kinder im Kindergarten Geschäftsstelle der Raiffeisenbank, im Raum des Geld- St. Veronika angemeldet sind. automaten, Finninger Straße 19, Bergheim Die Erzieherinnen als auch die Eltern hoffen, dass nun • Standort Dattenhausen: auch schnellstens eine Lösung für die beengten Räum- Außen am Feuerwehrhaus, direkt am Eingang, Regens- lichkeiten im Innenbereich gefunden und umgesetzt wird Wagner-Straße 10, Dattenhausen und appellieren an den Gemeinderat und die Kirchenver- • Standort Mödingen: waltung hier die entsprechenden Maßnahmen einzuleiten. - Geschäftsstelle der Raiffeisenbank, im Raum Die Kinder und Erzieherinnen bedanken sich bei den Vä- des Geldautomaten, Zöschlingsweilerstraße 3, Mödingen tern, der Firma Schiessl, der Firma Weiß, Firma Hartleitner, - Vereinsheim Mödingen, Zöschlingsweilerstraße 43, Firma Pappe, Firma Schwenk, Firma Romakowsi und dem (jedoch nur bei Vereinsbetrieb zugänglich) Fortsbetrieb Blauwald für die Überlassung der benötigten • Standort Reistingen: Materialien und Maschinen. Außen am Feuerwehrhaus, direkt am Eingang, Zugang über Keltenstraße, Reistingen • Standort Wittislingen: Geschäftsstelle der Kreis- und Stadtsparkasse Wittislin- gen, im Raum des Geldautomaten, Marienplatz 7, Wittislin- gen • Standort Ziertheim Geschäftsstelle der Raiffeisenbank, im Raum des Geld- automaten, Hauptstraße 14, Ziertheim

Forstbetriebsgemeinschaft Demmingen Waldbesitzertag Nordschwaben Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nörd- lingen und laden gemeinsam mit der Sozial- versicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Nichtamtlicher Teil der Waldbesitzervereinigung Nordschwaben und der Forstbetriebsgemeinschaft herzlich zum Wald- besitzertag Nordschwaben am 22. September 2019 von Ärztlicher Notfalldienst 9 - 17 Uhr nach Donauwörth ein! Es erwartet die Besucher eine abwechslungsreiche Aus- stellung rund um die Themen Wald, Waldnaturschutz, Waldbewirtschaftung und Holz. Zahlreiche Forstunterneh- Der Ärztliche Notfalldienst ist unter der Telefonnummer mer bieten Ihnen dort vielseitige Informationen und Vorfüh- 116 117 bei der Kassenärztlichen Vereinigung zu errei- rungen zu Holzernte und Waldpflege. Die Veranstaltung ist chen. bei uns in der Region eine sehr gute Gelegenheitsich für Waldbesitzer an aktuelle Fachinformationen zu kommen. Weitere Infos im Internet unter: http://www.aelf-wt.bayern.de/forstwirtschaft/waldbesitzer. Die Vorstandschaft

394 Vereine Mödingen/Bergheim Vereine Wittislingen TSV Mödingen/Bergheim TSV Wittislingen Die Spiele vom Wochenende: Abt. Fußball

1. Mannschaft: Sonntag, 22.09.2019; 13:15 Uhr Freitag, 20.09.2019 TSV Burgau 2 : SG Mödingen/B.- E-Jugend um 18:00 Uhr in Weisingen (SG) FC Weisingen - (SG) TSV Wittislingen 2. Mannschaft: -spielfrei- Samstag, 21.09.2019 A-Jugend: Freitag, 20.09.2019; 18 Uhr F-Jugend um 10 Uhr in Wittislingen TSV Langenhaslach : SG TSV Mödingen/B.-Ziertheim TSV Wittislingen - (SG) Kickl./Frist./

C-Jugend: Samstag, 21.09.2019; 14 Uhr D-Junioren um 11.00 Uhr in Unterthürheim (SG) TSV Mödingen : FC 2 (in Ziertheim) SG Wortelstetten - (SG) TSV Mödingen-Bergheim

D-Jugend: Samstag, 21.09.2019; 11 Uhr B-Jugend um 12.00 Uhr in Burgau (SG) SVWortelstetten : (SG) TSV Mödingen-Bergheim TSV Burgau - SG Unterbechingen (in ) C-Junioren um 14.00 Uhr in Wittislingen E1-Jugend: Freitag, 20.09.2019; 18 Uhr SG SSV Peterswörth - SG TSV Wittislingen (SG) VfB Bächingen : (SG) SSV Finningen (in Finningen) A-Jugend um 15.00 Uhr in Lauingen E1-Jugend: Dienstag, 24.09.2019; 18 Uhr FC Lauingen - (SG) TSV Wittislingen (SG) SSV Finningen : (SG) Bachtal (in Finningen) Sonntag, 22.09.2019 E2-Jugend: Freitag, 20.09.2019; 17 Uhr Herren - Reserve um 13:15 Uhr (SG) Donaualtheim/Steinheim : (SG) SSV Finningen 2 TSV Wittislingen 2 - SV Roggden 2 (in Dillingen) Herren 1. Mannschaft um 15.00 Uhr E2-Jugend: Dienstag, 24.09.2019; 17 Uhr TSV Wittislingen - SG Wattenweiler / Ellzee 2 (SG) SSV Finningen : (SG) Donaualtheim/Steinheim (in Finningen) Dienstag, 24.09.2019 E-Jugend um 18.00 Uhr in Wertingen Die Vorstandschaft TSV Wertingen - (SG) TSV Wittislingen

F-Junioren um 18.00 Uhr in Holzheim Schützenverein Mödingen 1895 e. V. (SG) Holzheim/Weisingen - TSV Wittislingen Heute, Freitag, 20.09.2019: Schießbeginn

Voranzeige: Abt. Handball Kameradschaftsabend am Samstag, 28.09.2019, Beginn: 19:00 Uhr. Handball HSG Lauingen-Wittislingen Eingeladen sind alle Mitglieder des Vereins mit ihren Fa- Kaum neigt sich der Sommer seinem Ende zu, geht es milien. schon wieder los! Am Wochenende 21./22.09.19 stehen die ersten Hand- Die Vorstandschaft balltermine an.

Samstag, 21.09.19 Feuerwehr Bergheim männliche D-JUGEND ab 15:00 Uhr in Günzburg

Am Sonntag, den 22. September, lädt die Feuerwehr Sonntag, 22.09.19 herzlich zum Schwäbischen Feuerwehrtag ins Haus der männliche D2-Jugend Heimspieltag Feuerwehr. ab 14:00 Uhr in der Stadthalle Lauingen Wir starten um 9.30 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Weitere Programmpunkte sind: Vorher findet der Fototermin für alle HSG-Mannschaften ab eine Einsatzübung, Kinderprogramm/-kino und Feuerlö- 09:30 Uhr in der Stadthalle statt! scher in Aktion. Die Feuerwehr freut sich über Ihren Besuch Vorschau: Sonntag, 29.09. Saisonauftakt für Damen und Herren Die Vorstandschaft mit Heimspielen in der Stadthalle Lauingen 15:00 Uhr: Damen1 gg Göggingen 17:00 Uhr: Herren1 gg Königsbrunn

395 Freiwillige Feuerwehr Wittislingen Freitag, 20.09.2019 E2-Junioren : 17.00 Uhr Einladung zum Reinschautag (SG) SV Donaualth./Steinh. 4 : (SG) Mödingen-Zierth. 2 Schwabenweiter Tag der offenen Tür bei den Feuerwehren E-Junioren : 18.00 Uhr Am Sonntag, den 22.09.19 öffnen wir von 10:00 bis 17:00 (SG) VFB Bächingen/ : (SG) Mödingen-Zierth. Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Schabringen die Tore A-Junioren : 18.00 Uhr unseres Gerätehauses in der Bahnhofsstraße in Wittis- TSV Langenbach : (SG) Mödingen-Ziertheim lingen. Hierzu laden wir alle Bürgerinnen und Bürger - ob alt, ob Samstag, 21.09.2019 jung - herzlich ein bei uns vorbeizuschauen. Beachten Sie D-Junioren: 11.00 Uhr hierzu bitte auch die Einladung im amtlichen Teil dieses (SG) SV Wortelstetten : (SG) Mödingen - Ziertheim Amtsblattes. C-Junioren: 14.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihr Kommen! (SG) Mödingen-Ziertheim : FC Lauingen 2 Ihre Feuerwehren Schabringen & Wittislingen Dienstag, 24.09.2019 Jugendübung E2-Junioren: 17.00 Uhr Am kommenden Montag, den 23.09.2019 findet um (SG) Mödingen-Zierth. 2 : (SG) SV Donaualth./Steinh. 2 18:00 Uhr eine Jugendübung statt. E-Junioren : 18.00 Uhr (SG) Mödingen-Ziertheim : (SG) Bachtal Freiwillige Feuerwehr Wittislingen -Der Schriftführer- www.feuerwehr-wittislingen.de www.facebook.com/feuerwehr.wittislingen Abt. Turnen und Gymnastik:

Die Sommerpause ist zu Ende! Musikverein Wittislingen e.V. Sportlich geht es mit unserem Kursangebot weiter: Dienstag: Piloxing um 19.30 Uhr mit Kathrin Beinroth Musikgarten für Kinder von 3 - 4,5 Jahren in Begleitung Mittwoch: Yoga um 18:45 Uhr mit Christine Burdack eines Elternteils Donnerstag: Outdoortraining - Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 - 6 Jahren solange das Wetter noch mitmacht - ansonsten wie gewohnt Fit mit Tabata in der Halle um 18:45 Blockflöte für Vorschulkinder, 1. + 2. Klasse Uhr mit Kathrin Beinroth

Die Kurse finden voraussichtlich dienstags statt und sind Für unsere Kinder geht es ebenfalls sportlich weiter: auch im Anschluss an den Kindergarten oder den Schul- Kinder-Zumba mit Christina Lazaro Zanetty: unterricht möglich. Montag um 16:00 Uhr

Auskunft und Anmeldung zur Schnupperstunde bei Uschi Turnen Gruppe I ab 3 Jahren: Schwarzmann telefonisch: Montag um 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr 09072/920720 oder mobil 0157/73924804 Turnen Gruppe II ab 6 Jahren: Dienstag um 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr Kleintierzuchtverein Wittislingen e. V. Turnen Gruppe III ab 10 Jahren: Versammlung Mittwoch - Beginn voraussichtlich 09.10.2019 Der Kleintierzuchtverein Wittislingen e.V. veranstaltet am 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr Samstag, den 21.09.2019, Beginn 19.00 Uhr die Monats- versammlung im Vereinsheim (an den Krautgärten). Neuzugänge sind natürlich jederzeit herzlich willkommen! An dieser Stelle möchten wir alle Mitglieder und Freunde recht herzlich einladen. Ehrenamtliche Helfer dringend gesucht: Der Kleintierzuchtverein würde sich über Ihren Besuch Wer hat 1 Stunde in der Woche Zeit, sich mit unseren Kin- recht freuen. dern bei Spiel und Spaß in der Sporthalle auszupowern? Vorstandschaft Der kann sich gerne mit Nadine Zuther in Verbindung set- zen: 0162/9043433 Ich freue mich auf jede Rückmeldung! Vereine Ziertheim Sportverein Ziertheim-Dattenhausen e. V. Schützenverein Eichenlaub Ziertheim e. V. Abt. Fußball Freitag, 20.09.2019: Schießabend. Beginn 20.00 Uhr, für die Jungschützen 19.30 Uhr. 1. Mannschaft, Sonntag, den 22.09.2019, 15.00 Uhr in Ziertheim Voranzeige: SV Ziertheim-Dattenhausen : FC Reflexa Rettenbach Am Samstag, 26.10.2019, gastiert die Musikgruppe „Die Maulquappen“ anlässlich ihrer Abschiedstournee noch- Reserve: 13:15 Uhr mals im Schützenheim Ziertheim. Nähere Info folgt. SV Ziertheim-Dattenhausen 2 : SC Altenmünster 2 Gallenmüller Helmut, Schriftführer

396 Schützenverein “Hubertus” Dattenhausen e.V. Terminvorschau Freitag, 27.09.2019 ab 18:30 Uhr Vergleichsschießen in Demmingen Kirche Samstag, 28.09.2019 ab 19:30 Uhr Beginn Wildbretschießen

Samstag, 05.10.2019 Fest der Pfarreiengemeinschaft (PG) !!! kein Schießbetrieb!!! Am Sonntag, 22.09. feiern wir unser jährliches PG-Fest mit allen Gläubigen aus unseren Pfarreien. Zum Festgottes- Vergleichsschießen in Demmingen 27.09.2019 dienst um 10.00 Uhr laden wir Sie herzlich in die Pfarrkir- Am Freitag, den 27.09.2019 sind wir zum Vergleichsschie- che Wittislingen ein. Alle Kinder dürfen sich zum gemeinsa- ßen in Demmingen eingeladen. men Einzug vor der Kirche einfinden. Wir bitten alle aktiven Schützen und Freunde des Schüt- Anschließend genießen wir gemeinsam den abwechs- zensports uns an diesem Wettbewerb durch ihre Teilnah- lungsreichen Mittagstisch im Pfarrheim Wittislingen. me zu unterstützen. Wir freuen uns auf einen geselligen Drücken Sie durch Ihre Mitfeier Ihre Verbundenheit mit der Abend bei unseren Schützenkameraden in Demmingen. „Kirche vor Ort“ aus und kommen Sie gerne zu diesem Fest. Beginn Wildbretschießen 28.09.2019 Pfarrer Alois Lehmer Am Samstag, 28.09.2019 werden wir mit dem Beginn des Wildbretschießens unsere Sommerpause beenden. Wie gewohnt werden jeweils Samstag wieder unsere Schießabende ab 19:30 Uhr stattfinden. Hierzu sind GOTTESDIENSTORDNUNG natürlich auch passive Schützen und die gesamte Bevölke- rung zu geselligen Abenden herzlichst eingeladen. VOM 21.09.2019 BIS 29.09.2019

Vorstandschaft ST. ULRICH UND MARTIN WITTISLINGEN Sonntag, 22.09. - 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00 Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Wittislingen- Krabbelgruppe Bachtal mit Gedenken 30. Gottesdienst f. Erika Hochstatter, f. Helmut Förg, JM f. Ida u. Michael Ziertheim-Dattenhausen-Reistingen Wiedenmann, f. Emma u. Friedrich Schreiber, f. Verst. d. Hallo Krabbelkinder, Fam. Sitter, f. Max u. Marianne Salzmann, Mina Gröber, am Donnerstag, den 26.09.2019 treffen wir uns wieder um Helma u. Michael Stempfle, f. Rupert Lang u. Rosa Graf m. 9:30 Uhr im 1. Stock der Gemeindekanzlei in Ziertheim. Fam., anschl. Mittagstisch im Pfarrheim Wir wollen „Obst und Gemüse schnippeln“. Dafür dürft ihr Montag, 23.09. 8.00 Heilige Messe f. Verst. d. Rosen- ein Messer, ein Brettchen und vielleicht etwas Obst oder kranzbruderschaft Gemüse aus dem Garten mitbringen. Dienstag, 24.09. 19.00 Heilige Messe 30. Gottesdienst f. Neue Krabbelkinder sind jederzeit herzlich willkommen. Robert Stropek, f. Josef Theimer u. Helene Oppold, JM f. Weitere Infos gibt’s bei Katrin Sinning, 0173-4691444 oder Leonhard Eller, JM f. Eleonore Rieger Denise Rollwagen, 0173-9410737 Mittwoch, 25.09. 7.15 Schülermesse nach Meinung Sonntag, 29.09. - 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas - Herbstkollekte 15.00 Tauffeierfest im Kloster Schützenverein “Alte Burg” Reistingen e. V. Maria Medingen, 19.00 Pfarrgottesdienst mit Gedenken JM f. Hans-Jürgen u. Johann Streifeneder m. verst. Angeh., Sehr geehrte Mitgliederinnen und Mitglieder, JM f. Ernst Schmied nach einer erholsamen Sommerpause, starten wir diesen Freitag in aller Frische in unsere neue Schießsaison. Hierzu wünsche ich allen „Gut Schuss“! ST. MICHAEL, BERGHEIM Sonntag, 22.09. - 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00 Terminvorschau Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Wittislingen- Freitag, 20.09.19, ab 19.00 Uhr: Übungsschießen Bachtal, anschl. Mittagstisch im Pfarrheim Wittislingen Freitag, 27.09. 18.00 ewige Anbetung mit Aussetzung des Freitag, 27.09.19, ab 19.00 Uhr: Übungsschießen Allerheiligsten, 19.00 Heilige Messe f. Otto Tausend, f. gez. Franz Baumann, 1. Vorstand Anna Steiner u . Kaspar Schäffler, f. verst. Eltern u. Schwiegereltern m. Angeh. Sonntag, 29.09. - 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Musikverein Caritas - Herbstkollekte 10.00 Festgottesdienst zum “Frisch Auf” Reistingen e. V. Patrozinium St. Michael mit Gedenken f. Josef u. Ottilie Hummel, JM f. Barbara Seefried u. Angeh., anschl. Muffin- Die nächste Musikprobe findet am heutigen Freitag um verkauf, 15.00 Tauffeierfest im Kloster Maria Medingen 19.30 Uhr in Reistingen statt. Die Vorstandsmitglieder treffen sich anschließend zu einer Sitzung.

Albert Bäurle, 1. Vorsitzender wirsindfrischauf.reistingen.com

397 ST. OTMAR, MÖDINGEN Samstag, 28.09.2019: 19.00 Sonntag-Vorabendmesse Sonntag, 22.09. - 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00 zum 26.Sonntag i. Jahr m. Ged.: für Martin Reiser und Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Wittislingen- Angeh./ Jm. für Theresia Schäffler und Angeh. – Opfer Bachtal, anschl. Mittagstisch im Pfarrheim Wittislingen f.d.Caritas - Dienstag, 24.09. 8.00 Andacht Donnerstag, 26.09. 18.00 ewige Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten, 19.00 Heilige Messe f. Philipp u. Franziska Zacher, f. Franziska u. Sebastian Wiedemann Samstag, 28.09. – Vorabend zum 26. SONNTAG IM JAH- Evang.-Luth. Kirchengemeinde RESKREIS Caritas - Herbstkollekte 17.30 Pfarrgottes- dienst am Kapferkreuz mit Gedenken f. Lebende u. Lauingen (Donau) Verstorbene d. Fam. Kapfer, JM f. Josef Waldenmaier Gottesdienste: Sonntag, 29.09. 15.00 Tauffeierfest im Kloster Maria Medingen Sonntag, 22.09. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Dr. Sperber Ev.-Luth. Christuskirche ST. ÄGIDIUS, SCHABRINGEN Sonntag, 22.09. - 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00 Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Wittislingen- Veranstaltungen: Bachtal, anschl. Mittagstisch im Pfarrheim Wittislingen Mittwoch, 25.09. 18.00 ewige Anbetung mit Aussetzung Freitag, 20.09. des Allerheiligsten 19.00 Heilige Messe f. Udo Wahl 18.30 Uhr Kirchenchorprobe Sonntag, 29.09. - 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Cari- Ev.-Luth. Gemeindehaus tas - Herbstkollekte 10.00 Wortgottesdienst 15.00 Tauf- feierfest im Kloster Maria Medingen Mittwoch, 25.09. 09.00 Uhr Arbeitslosen-Initiative kostenlose Sprechstunde Ev.-Luth. Gemeindehaus ST. VITUS, REISTINGEN Sonntag, 22.09. - 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Wittislingen- Ev.-Luth. Gemeindehaus Bachtal, anschl. Mittagstisch im Pfarrheim Wittislingen Mittwoch, 25.09. 19.00 Andacht zu Psalm 1 Donnerstag, 26.09. Sonntag, 29.09. - 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Uhr Krabbelzwerge Caritas - Herbstkollekte 10.00 Pfarrgottesdienst mit Ge- Ev.-Luth. Gemeindehaus denken f. Bernhard u. Emma Sing, 15.00 Tauffeierfest im Kloster Maria Medingen 16.00 Uhr Tanzfrauen Ev.-Luth. Gemeindehaus

KLOSTER MARIA MEDINGEN Freitag, 27.09. Sonntag, 22.09. - 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.00 09.30 Uhr Regionale Pfarrkonferenz Heilige Messe Bächingen Sonntag, 29.09. - 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Cari- tas - Herbstkollekte 8.00 Heilige Messe, 15.00 Tauffeierfest 18.00 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung von Dekanatsjugendreferent Lorenz Schuster Ev.-luth. Katharinenkirche Dillingen Pfarrei St.Veronika Ziertheim Samstag, 21.09.2019: 19.00 Sonntag-Vorabendmesse 18.30 Uhr Kirchenchorprobe zum 25.Sonntag i. Jahr m. Ged.: für Verst. d. Fam. Bäurle- Ev.-Luth. Gemeindehaus Foitl und Waltraud Foitl/ für Verst. d. Fam. Wirth-Reiter Sonntag, 29.09.2019, 26.Sonntag i. Jahr – Opfer f. d. Caritas: 10.00 Pfarrgottesdienst m. Ged.: 30.Gottesdienst für Hannelore Trögele/ für Barbara und Quirin Karmann/ für Rudolf und Pauline Krammer und Tochter Gertrud/ für Cäcilia Zacher und Angeh./ für Michael Nicklaser jun./ für Josef Nicklaser und Angeh./ für Erna und Albert Renner/ für Hermann Müller und Angeh.

Pfarrei St. Martin Dattenhausen Samstag, 21.09.2019: 10.00 Gottesdienst für die ver- storbenen Lehrkräfte und Schulkameraden der Jahrgänge 1938 bis 1942 (Pfr.Danner) Sonntag, 22.09.2019, 25. Sonntag i. Jahr: 10.00 Pfarr- gottesdienst m. Ged.: für Verst.d.Fam. Hermanns-Tengler/ für Alfred und Josefa Lang/ für Josef und Margareta Weihmayr, Tochter und Eltern; 10.45 Tauffeier: Maximilian Wagner

398 Sonstiges ! Original regional made in Bergheim !

Weißwürste 100 g 0,77 € Blut-, Leberwürste 100 g 0,77 € Bierschinken, Jagdwurst 100 g 0,88 € Polnische 100 g 0,77 € 5 x 200-g-Dosen nach Wahl 9,00 € 5 x 400-g-Dosen nach Wahl 14,50 € Öffnungszeiten: Freitag 8:00 - 17:30 Uhr, Samstag 7:30 - 11:30 Uhr Weingartenstr. 1, Tel. 09076/757 „Ü60 Schafkopfrunde sucht „Mitspieler“ jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr In der Bahnhofsgaststätte in Ballmertshofen. Komm einfach vorbei oder rufe an unter Tel. 07327/5169“

100 m³ Humus an Selbstabholer kostenlos abzugeben. 0 Kommen und aufladen, gewerblich oder privat, Hürnheimstraße 12 in Dattenhausen.

399 400