Mittwoch, 31. August 2016 29. Jahrgang - Nummer 35

FEUERWEHR STÜHLINGEN

 Donnerstag (01.09.2016) Keine Bücherausgabe in der Stadt- Übung bibliothek während der Sommerferien (1. Ausleihtag wieder am 12.09.2016) am Samstag, den 03. September 2016  Freitag (02.09.2016) Wochenmarkt, 7.00 bis 12.00 Uhr, Die Feuerwehr Stühlingen hält am kommenden Samstag, den 03. Septem- Hauptstraße 2 vor dem Haus Beil ber 2016 eine Großübung in der Pl egeeinrichtung In den Brunnenwiesen in Stühlingen ab.  Samstag (03.09.2016) Recyclinghof, 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr, Industriegebiet Stühlingen Die Übung beginnt um 10.00 Uhr und dauert ca. 1 StuStunde.nde.

 Montag (05.09.2016) Bedingt durch diese Übung kann es zu Verkehrsbehinderungen bzw. kurz- Überprüfung durch den TÜV fristigen Sperrungen in folgenden Straßen kommen: von 13.00 bis 14.00 Uhr beim Autohaus Amann, Inh. G. Tröndle, Bundesstraße, Hallauer Straße  Dienstag (06.09.2016) Eichwiesenweg Überprüfung durch den TÜV von 09.30 Uhr bis 10.30 Uhr Am Bahndamm beim Autohaus Amann Inh. G. Tröndle, Bellemer Straße Bundesstraße, ab 10.00 Uhr beim Autohaus Leingruber, Raingärten Bundesstraße Wir bitten hierfür die betrof enen Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Überprüfung durch den TÜV Verständnis. (Anhänger und Motorräder) ab 9.30 Uhr beim B & B Service GbR, Bundesstraße Rainer Geng, Kommandant

Überprüfung durch den TÜV (PKW/Schlepper) ab 14.00 Uhr beim Fahrzeughaus Engel in Lausheim

 Mittwoch (07.09.2016) Restmüllabfuhr

Recyclinghof, 14.00 bis 17.00 Uhr, Sommerferienprogramm Industriegebiet Stühlingen Redaktionsschluss Hinweis an die Teilnehmer des Tischtennis- für das nächste Mitteilungsblatt, Trainings: Voranzeige: KW 36/2016 Termin: Freitag, 02. September Donnerstag (08.09.2016) Die Veranstaltung i ndet nicht in der Ehren- Abfuhr der gelben Säcke Montag, 05.09.2016, 11.00 Uhr. bachhalle in Weizen sondern in der Stadt- halle in Stühlingen statt. Mittwoch, 31. August 2016 Seite 2

RATHAUS APOTHEKEN CARITASVERBAND HOCHRHEIN E.V. Hausnotruf Zentrale: 07744 /532 - 0 Den Apothekennotdienst entnehmen Sie bitte den Leitung Christinna Wißler Verkehrsamt: - 34 Tageszeitungen und der Hinweistafel am Apothe- Tel. 07743 933813 FAX: 07744/532 - 22 keneingang oder unter Festnetz Nr. 0800 0022833 Mobil: 0176 180 11 161 Internet: http://www.stuehlingen.de bzw. Handy 22833. Internet: Essen auf Rädern e-mail Adresse Stadt: www.aponet.de, www.lak-bw.notdienst-portal.de Leitung: Gabriele Ebner [email protected] Tel. 07751 8011-28 Öfnungszeiten: KRANKENHAUS STÜHLINGEN www.caritas-hochrhein.de Mo. – Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr Zentrale 07744/5 31-0 Do. Nachmittag: 14.00 - 18.00 Uhr Plegestützpunkt Landkreis Wasserversorgung: DEUTSCHES ROTES KREUZ Tel. 07751 864252 nach Dienstschluss: 0171/2026037 Antennenanlage Rotkreuzfahrdienst Auskünfte über sämtliche sozialen Angebote Kundenservice (Krankenfahrten und Rollstuhlbus, und Belange, Beratung und mögliche spontane unitymedia (Kabel BW) 0711/54888150 Anruf kostenlos, Telefon 0800/0 07 97 61 Hilfeleistung für Stühlingen und Ortsteile Stromversorgung: Beratungsstelle f. alters- und behindertenge- Edith Kaufmann, EKS Störungsdienst rechtes Wohnen des Landkreises Waldshut Kath. Frauenverein e.V. Tel.: 0041/ 52624 4333 in Trägerschaft des DRK Tel.: 07744 / 93 38 20 Fax 07744 / 93 38 84 Energiedienst Rheinfelden Tel.: 07741/91 35 44 Stromversorgungs- Ofene Beratung “Courage” störungen: 07623/92-1818 AMBULANTER Tel.: 07751/91 08 43 PFLEGEDIENST Schwangeren- und Familienhilfeberatung Stadtbibliothek beim Diakonischen Werk, für daheim (in der Stadthalle): 0160/3653086 Waldtorstr. 1a, Waldshut-Tiengen J.A. Hampel erreichbar während der Öfnungszeiten Tel.: 07751/8 30 40 Plege und Betreuung Homepage: stadtbibliothekstuehlingen.de Hauswirtschaft E-Mail: [email protected] Donum vitae Hochrhein Staatl. Anerkannte Beratungsstelle im Täglich frisches Mittagessen SCHULEN Schwangerschaftskonlikt und Kostenloses Plegeberatungszentrum Schulungen zu Hause und Plegekurse Schulzentrum, Hallauer Straße Schwangerenberatung, Rheinstr. 8 Übergangsplege aus dem Krankenhaus kosten- Realschule 07744/93989-0 79761 Waldshut-Tiengen, Tel. 07751/898237 loses Hausnotrufgerät KURZZEITPFLEGE-TAGESPFLEGE Hohenlupfenschule, GS Frauen- und Kinderschutzhaus In dringenden Fällen rund um die Uhr Rektorat: 07744/1089 Tel. 07751/3553 erreichbar, Telefon: 07743/56 21 Verbraucherzentrale Grundschule Weizen: 07744/5277 Nachbarschaftshilfe Infotelefon 01805/ 50 59 99 JA Attraktives Dorleben 07744 3379783 (0,12 Euro/Minute) KINDERGÄRTEN Diakonisches Werk Hochrhein Mo. bis Do. 10.00 bis 18.00 Uhr und Kindertagesstätte Stühlingen 07744/929299-0 Dienststelle Waldshut Freitag, 10.00 bis 14.00 Uhr Kindergarten Bettmaringen 07743/5994 Tel. 07751/8304-0 Kindergarten Eberingen 07744/6861 PFLEGEHEIM Tierschutzverein Waldshut-Tiengen und Kindergarten Lausheim 07709/400 Umgebung e. V. Plegeeinrichtung in den Brunnenwiesen (Sta- Kindergarten Schwaningen 07744/5244 Tierheim Steinatal 2 tionär; Kurzzeit- und Verhinderungsplege) Kindergarten Weizen 07744/5583 07741 684033 Hallauerstr. 11, Tel. 07744 92986-0 Notruf: 0151 55414785 NOTRUFNUMMERN St. Laurentius Bonndorf Lebenshilfe Südschwarzwald Notarzt Plegeheim & Betreutes Wohnen FUD für Familien mit Kindern Feuerwehr: 112 Kurzzeit-, Verhinderungs- und Tagesplege mit Behinderungen (ohne Vorwahl und gebührenfrei) Tel. 07703/9395-0. Zeppelinstr. 2, 79761 Waldshut-Tiengen Feuerwehrgerätehaus: 6406 Tel.: 07741/965 72 77 Polizei: 110 SCHWIMMBÄDER Polizeiposten Wutöschingen 07746/9285-0 Schwimmbad Stühlingen 07744/933183 (während der Dienstzeit) Schwimmbad Mauchen 07744/402 Polizeirevier Waldshut-Tiengen 07751/8316-531 (rund um die Uhr) SOZIALSTATION OBERES IMPRESSUM Notfälle/Notrufnummer 110 WUTACHTAL E.V. Herausgeber: Stadtverwaltung (ohne Vorwahl, rund um die Uhr beim Polizeiprä- 79780 Stühlingen; Schlossstraße 9 sidium ) Mühlenstraße 5, 79848 Bonndorf Telefon: 07744/532-21 Fax 532-22 Häusliche Plege Notruf der badenovaNETZ GmbH • E-Mail: [email protected] 24 Stunden Rufbereitschaft zuständig für Störungen in der Erdgasversorgung • Internet: www.stuehlingen.de Hauswirtschatliche Versorgung 0800 2767767 (kostenlose Servicenummer) • Verantwortlich für den amtlichen Teil: • Essen auf Rädern Bürgermeisterin Isolde Schäfer Krankentransport: 07751/19222 • Unentgeltliche Beratung Verantwortlich für den übrigen Teil: • Hospizeinsätze für Schwerkranke ÄRZTE/ ZAHNÄRZTE Primo-Verlag Anton Stähle - Stockach und sterbende Personen Druck: Primo-Verlag Stockach Die diensthabende Ärztin / den diensthabenden Tel.: 07703 / 93 70 11 Postfach 1254; 78329 Stockach Arzt erfragen Sie bitte beim DRK unter der Tel.: [email protected] Telefon: 07771/9317-11 Fax 9317-40 116 117 E-Mail: [email protected] Die zahnärztliche Notrufnummer Dorfhelferinnen und Familienplege Internet: www.primo-stockach.de lautet: 01803/22 25 55-30 Tel.: 07751/91999-44 oder 0151 27654300 Mittwoch, 31. August 2016 Seite 3

Landratsamt Waldshut Ortsverwaltung Blumegg Abfallwirtschaftsamt Ferienzeit: Sonderabfälle können an folgenden Stand- Vom Do., 18.08.2016 bis einschließlich orten beim Schadstofmobil abgegeben Do., 08.09.2016 ist die Ortsverwaltung werden: Blumegg geschlossen. Landratsamt Waldshut Ich bin aber weiter wie gewohnt privat – Kreisforstamt informiert: Freitag, den 02.09.2016: erreichbar. Tel. 07709 / 537 Handy 0041 79 3620898 Der HSP Bonndorf bietet im Herbst Stühlingen, Parkplatz Mehrzweckhalle/ 2015 folgende Lehrgänge für Privat- Bahndamm, 12:00 – 15:00 Uhr Gerd Müller waldbesitzer an: Ortsvorsteher • WF-0215 Bonndorf, Parkplatz Motorsägen-Grundlehrgang Stadthalle, 15:30 – 18:30 Uhr Zielsetzung:

Gemeindesaal Eberingen Der Lehrgang vermittelt Grundlagen für die Es können folgende Sonderabfälle abgege- richtige Handhabung der Motorsäge. Hier- ben werden: Einladung zur Reinigungsaktion am bei stehen neben entsprechenden Schnitt- Altfette, Altmedikamente, Autobatterien, 05.09.2016 techniken auch die Wartung und Plege auf Kleinbatterien, Farb- und Lackreste, Haus- Am Montag, den 05.09.2016 wird ab 08.30 dem Programm. haltsreiniger, Holzschutzmittel, Lösemittel, Uhr unter der Regie des Frauenvereins (KFD) Schwerpunkte: Planzenschutzmittel, quecksilberhaltige eine „Generalreinigung“ des Gemeindesaa- • Unfallverhütung Abfälle, nicht entleerte Spraydosen mit les in Eberingen durchgeführt. Hierzu sind • Motorsägentypen/Anwendungsberei- Treibgas, Chemikalien aus dem Haushalts- insbesondere alle eingeladen und aufgeru- che und Hobbybereich. fen, die den Gemeindesaal das Jahr über in • Wartung und Plege der Motorsäge

unterschiedlichster Art und Weise nutzen. Es • Schneidegarnitur/Schärfübungen Wir weisen Sie daraufhin, dass die Schad- wäre schön, wenn möglichst viele „Putzwilli- • Holzerntewerkzeug stofe nur bei Anwesenheit des Schad- ge“ daran teilnehmen könnten. • Baumfällung (mit Übung) stofmobils abgegeben werden dürfen. Wolfgang Löhle Zielgruppe: Ortsvorsteher Privatwaldbesitzer/innen, Brennholzselbstwerber/innen, informationen aus Feuerwehren, THW, Mitarbeiter/innen von Bauhöfen oder ande- den fraktionen und Ortsverwaltung Lausheim ren kommunalen Dienststellen ortsverwaltungen Einladung, Voraussetzungen: Ortsverwaltung Bettmaringen zu der am Donnerstag den 8.9.2016 um Persönliche Körperschutzausrüstung für die 20.00 Uhr im Schulhaus Lausheim stattin- Waldarbeit mit der Motorsäge, Einladung denden öfentlichen Sitzung des Ortschafts- Mindestalter 18 Jahre zu der am Mittwoch, 07.09.2016 um 20.00 rates. Ort/Termin: Uhr stattindenden öfentlichen Sitzung des HSP Bonndorf 19.-20.09.2016 Ortschaftsrates. Tagesordnungspunkte: HSP Bonndorf 13.-14..10.2016 Tagungsort: Gemeindehaus • Bürgerfragestunde Kosten: (ehem. Lehrerwohnung) • Festlegung welche Feldwege 2016 in- 120 € (50% Ermäßigung für Privatwaldbesit- stand gesetzt werden müssen. zer/innen mit Wald in Baden-Württemberg, Tagesordnung: • Mitelanmeldung für das kommende Mitglieder/Versicherte der SVLFG erhalten - Bauantrag zum Abbruch Ökonomie- Haushaltsjahr 2017 und mittelfristige für den Lehrgang eine Förderung von 30€), teil und Errichtung neue Wohnung auf Finanzplanung. Grundstück Flst.Nr. 2168, • Anregungen und Anfragen • WF-0315 Zur Mittleren Alp 11, Holzernte-Grundlehrgang Gemarkung Stühlingen-Bettmaringen Mit freundlichen Grüßen Zielsetzung: Bernhard Engel Die Teilnehmer/innen lernen verschiedene - Bauantrag zur nachträglichen Geneh- Ortsvorsteher Schnitttechniken in der Holzernte kennen, migung für best. Terassenüberdachung insbesondere in Sonderfällen wie Seit-, Vor- mit Raum für Gartenmöbel, Wintergar- , Rückhänger und Rotfäule und üben diese ten und Geräteraum auf Ortsverwaltung Mauchen in der Praxis. Sie kennen die sachgerechte Grundstück Flst.Nr. 2145 Beseitigung von Störfällen und die Vorzüge Hubweg 13, Am Donnerstag, den 08.09.2016 indet um einer Seilwinde bei der Holzernte. Die Si- Gemarkung Stühlingen-Bettmaringen 20.00 Uhr im Rathaus in Mauchen eine öf- cherheit jedes/r Teilnehmers/in wird durch fentliche Ortschaftsrat Sitzung statt, zu der praktische Übungen erhöht. ich herzlich einlade. - Anmeldung der notwendigen Maßnah- Schwerpunkte: men für den Haushalt 2017 und für die Öfentlich • Sicherheit, Unfallverhütung mittelfristige Finanzplanung • Fällübungen im Nadel- und Laubholz 1. Bürgerfragestunde • Fachgerechtes Beseitigen von - Bekanntgaben 2. Bauantrag Neubau eines Pferdestalles Störfällen im Franz-Eichkorn-Weg • Videoanalyse - Anfragen und Anregungen 3. Mittelanmeldungen für den Haushalt Zielgruppe: 2017 und kommende Jahre Privatwaldbesitzer/innen, Mitarbeiter/innen Gerhard Boll 4. Sonstiges von Forstunternehmen Ortsvorsteher 5. Wünsche und Anträge Voraussetzungen: Mit freundlichen Grüßen Motorsägen-Grundlehrgang, Körperschutz- Manfred Schanz ausrüstung, Mindestalter 18 Jahre Ortsvorsteher Mauchen (Fortsetzung Seite 4) Mittwoch, 31. August 2016 Seite 4

Ort/Termin: HSP Bonndorf 10.-12.10.2016 HSP Bonndorf 02.-04.11.2016 Kosten: 150 € (50% Ermäßigung für Privatwaldbesit- zer/innen mit Wald in Baden-Württemberg, Mitglieder/Versicherte der SVLFG erhalten für den Lehrgang eine Förderung von 30€),

• WB-0215 Grundlagen der Durchforstung Zielsetzung: Die Teilnehmer/innen erhalten Grundinfor- mationen zur Durchforstung. Im Wald wird an konkreten Beispielen Anleitung und Hil- festellung für das selbständige Auszeichnen im eigenen Wald gegeben. Schwerpunkte: • Erschließung • Z-Baumauswahl • ausscheidender Bestand • Durchforstungsübung Zielgruppe: Privatwaldbesitzer/innen Voraussetzungen: waldtaugliche Kleidung Ort/Termin: HSP Bonndorf 05.10.2016 Kosten: Lehrgangsgebühr 50 € (50% Ermä- ßigung bei Privatwaldbesitz in Ba-Wü)

• WB-0815 Plege von Jungbeständen Zielsetzung: Entsprechend der jeweiligen Baumart wer- den zielgerichtete Maßnahmen zur Plege in Theorie und Praxis vorgestellt. Der Teil- nehmer/ die Teilnehmerin wird in die Lage versetzt, selbständig die korrekten Plegee- ingrife durchzuführen. Schwerpunkte: • Bestandesentwicklung • Ziele von Plegeeingrifen • Bestandesstabilität und Qualität • Geräte und Arbeitsverfahren Zielgruppe: Privatwaldbesitzer/innen Voraussetzungen: keine Ort/Termin: HSP Bonndorf 04.10.2016 Kosten: Lehrgangsgebühr 50 € (50% Er- mäßigung bei Privatwaldbesitz in Ba-Wü) Nähere Informationen und Anmeldung bei: LRA Waldshut Forstbezirk Nord, Weißensteinweg 3, 79837 Sankt Blasien, Tel.: 07672/923495, Fax: 07672/923499, E-mail: [email protected]

Landsenioren Südbaden e. V. BLHV Kreis Waldshut Auslug am Di. 27.09.2016: Es geht an den Bodensee mit einem Besuch des Hopfenmuseums in Tettnang, einer Überfahrt mit dem Schif von Überlingen nach Wallhausen und Dünnele essen und Most trinken auf dem Fuchshof in Konstanz- Dingelsdorf. Anmeldungen/Infos bis 20.09. bei Frau Stoll, WT-Tiengen BLHV-Bezirksgeschäftsstelle Telefon: 07741/6091-0, [email protected] Mittwoch, 31. August 2016 Seite 5

STAND-UP-COMEDY - Sonntag, 04.09.2016 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS SPONTANITÄTS-EXPERTE 08:45 Bettmaringen S a s c h a K o r f Eucharistiefeier „Wer zuletzt lacht, lacht am längsten“ 08:45 Schwaningen Eucharistiefeier für † Rosa und Samstag, 17. September 2016, 20.00 Uhr Ehrung von Altersjubilaren † Ignaz Wührl und † Franz Kehl Klosterschüer Ofteringen Frau Waltraud Friedel Erna Scheu 10:15 Eucharistiefeier In seinem erfolgreichen Bühnenprogramm geb. Bachmann, für † Fridolin Blum und alle le- „Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“ zeigte wohnhaft Schwarzwaldstraße 8 bende und verstorbene Ange- Sascha Korf bereits, dass er ein Spontanitäts- in Stühlingen-Blumegg, hörige, † Paula Beil Experte par excellence ist. feiert am 07.09.2016 ihren 10:15 Stühlingen Eucharistiefeier Nun setzt der sympathische Wahlkölner 80. Geburtstag. für † Lothar Pfeifer, noch einen drauf: „Wer zuerst lacht, lacht am † Richard Harder längsten“ heißt sein brandneues Solo. Stets Wir gratulieren der Jubilarin sehr herzlich 10:15 Weizen Eucharistiefeier für charmant und immer schlagfertig macht und wünschen alles Gute. † Alfred und † Hildegard Roth- Sascha Korf den ganzen Saal zur Bühne und mund und † Franz und † Maria nimmt die Zuschauer (tatsächlich) an die Herstenstein, † Paul Hertenstein Hand, um sie in seine Weiten zu entführen. und † Angehörige, Weitere Infos unter www.sascha-korf.de 3. Opfer für † Hedwig Wohler Einlass: 19.15 Uhr 13:30 Schwaningen Rosenkranz Eintrittspreise: 15,00 € (Vorverkauf) / 17:00 Stühlingen Konzert des Ver- 17,00 € (Abendkasse) / 10,00 € (Jugendliche) bandsjugendorchesters Hoch- Karten an der Abendkasse; Kartenvorver- rhein in der Heilig Kreuz Kirche kauf beim Bürgermeisteramt Wutöschingen SEELSORGEEINHEIT Stühlingen – Kulturring – 07746 / 852-11, EGGINGEN- Email: [email protected] und im STÜHLINGEN Montag, 05.09.2016 Internet unter www.wutoeschingen.de 19:00 Eggingen Eucharistiefeier HEILIG KREUZ Jahrtag für † Walter und † Peter Zipfel und die armen Seelen www.kath-stuehlingen.de Volkshochschule Eggingen Gottesdienstordnung vom Dienstag, 06.09.2016 Die Volkshochschule beginnt wieder mit 01.09.2016 – 11.09.2016 07:45 Untereggingen neuen Aerobic-Kursen am Donnerstag, 1.9.2016 Eucharistiefeier für † Angehöri- Montag, dem 12. September 2016 und 18:30 Eggingen ge und Wohltäter und die armen am Freitag, den 16. September 2016 Rosenkranz für die Priester und Seelen jeweils in der Gemeindehalle Eggingen. um gute Priesterberufe 19:00 Blumegg Eucharistiefeier 19:00 Eggingen Eucharistiefeier 19:00 Eberingen Eucharistiefeier für Montags Votiv-Messe für die Priester und † Elisabeth Völzing 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr um gute Priesterberufe mit Aus- Funktionelles Fitness-Training setzung des Allerheiligsten Mittwoch, 07.09.2016 Dich erwarten Kräftigungsübungen für 19:00 Stühlingen 09:00 Eggingen Anbetungsstunde mehr Stabilität in Rücken, Bauch, Po, Bei- Eucharistiefeier 14:30 Stühlingen Rosenkranz ne und Arme, Fazientraining für mehr Be- für † Hildegard Kramer 18:30 Untereggingen weglichkeit, gute Musik für mehr Spaß und 19:30 Eucharistische Anbetung Rosenkranz Atemübungen für einen ruhigen, entspann- 19:00 Eberingen ten Stundenausklang. Bitte Sportschuhe Freitag, 02.09.2016 - Herz-Jesu-Freitag Rosenkranz und Gymnastikmatte mitbringen. 18:30 Eggingen Rosenkranz 19:00 Grimmelshofen 19:00 Eggingen Eucharistiefeier mit Eucharistiefeier 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr Dance Aerobic Aussetzung des Allerheiligsten 19:00 Mauchen Rosenkranz Du liebst es, nach Musik zu tanzen? Dann für 19:00 Unterwangen Rosenkranz bist Du hier genau richtig. Eine schweiß- † Angehörige der Familien treibende und spaßmachende Choreogra- Neuburger, Müller und Bölle, Donnerstag, 08.09.2016 phie zu modernen Chart-Hits erwartet dich. † Xaver und † Elfriede und MARIÄ GEBURT Grundkenntnisse in Aerobic wären gut. † Alfons Beil sowie lebende und 18:30 Eggingen Rosenkranz † Angehörige 19:00 Eggingen Eucharistiefeier für Freitags 19:00 Unterwangen † Olga Maria und † Hans-Andreas 08.30 Uhr bis 09.30 Uhr: Eucharistiefeier Allgaier und † Angehörige und Egal, ob Gymnastik für Bauch, Beine, Po und für † Werner Waldkircher für verstorbene Priester Rücken, mit oder ohne Gerät (Theraband, 20:00 Schwaningen 19:00 Lausheim Eucharistiefeier für Gymn. Ball, kleine Hanteln usw) einfache Rosenkranz einen Schwerkranken und die Aerobic, Schritte, hier wird kräftig gemixt. armen Seelen Zu fetziger Musik werden wir, mit viel Spaß Samstag, 03.09.2016 an der Bewegung schwitzen und somit die 19:00 Eggingen Freitag, 09.09.2016 allgemeine aerobe Ausdauer verbessern so- Eucharistiefeier für 18:30 Eggingen Rosenkranz wie die Muskeln kräftigen und die Gelenke † Magdalena und 19:00 Eggingen Eucharistiefeier für mobilisieren. Mach mit, bleib it. † Anna Kaiser und † Paula Beil, † Angehörige, 2. Opfer für † Hannelore Kaiser Leiterin: Maria Würth † Irma Bauknecht 20:00 Schwaningen Rosenkranz Kosten: 42,00 € für jeweils 12 Stunden 19:00 Lausheim in der Kalvarienbergkapelle Anmeldung: nicht erforderlich, Eucharistiefeier für † Johann u. Matte mitbringen † Paulina Kech, † Lissy Bohnert u. Weitere Auskünfte bei Frau Würth, † Angehörige, Tel. 07744/933919 3. Opfer für † Peter Duttlinger (Fortsetzung Seite 6) Mittwoch, 31. August 2016 Seite 6

Samstag, 10.09.2016 reits angemeldet haben, bzw. sich noch im Kollekte Weltkommunikationsmittel Verlauf der Woche im Pfarrhaus anmelden. 13:00 Stühlingen Trauung des Braut- –(Telefon. 07746/5318)- paares Tanja Zoller und Manuel Reichhart in der Klosterkirche Bibelkreis St. Gallus Eggingen 14:00 Eberingen Trauung des Braut- Montag, den 05.09.2016 um 19.45 Uhr bei paares Monika Stoll und Frau Zurhorst. Dominik Schanz 14:00 Eggingen Trauung des Braut- Begrüßung von paares Alessandra Pulito und Mi- Pfarrer Bernd Zimmermann in Stühlingen Sonntag, den 4. September chael Schmidt Wir heißen Pfarrer i. R. Bernd Zimmermann 10:00 Uhr Gottesdienst – Stühlingen, 17:00 Eggingen Ewige Anbetung vor ab dem 1. September 2016 in unserer Seel- zeitgleich Kindergottesdienst dem ausgesetzten Allerheiligsten sorgeeinheit Eggingen-Stühlingen Hl. Kreuz

19:00 Eggingen Eucharistiefeier und ganz herzlich willkommen! Montag, den 5. September Abschluss der Ewigen Anbetung Neben Pfarrer i. R. Hansjürgen Allgaier wird 15:00 Uhr Bibel-Café – Wutöschingen mit feierlichem Te Deum, sakra- er immer wieder Gottesdiensten vorstehen

mentalem Segen und Marielob; oder an Festtagen auch konzelebrieren. Dienstag, den 6. September Jahrtag für † Martha Amann und Pfarrer Zimmermann hat sich dazu bereit 19:00 Uhr Abendgebet – Stühlingen † Angehörige, gest. Jahrtag für † erklärt, als Subsidiar in unserer Seelsorge-

Konrad Waldkircher einheit tätig zu sein. Das bedeutet, dass er Sonntag, den 11. September 19:00 Grimmelshofen Eucharistiefeier nicht nur ab und zu, sondern regelmäßig in 09:30 Uhr Gottesdienst – Stühlingen, Jahrtag für † Alois Müller, † Rosa- allen Gemeinden der Seelsorgeeinheit Got- anschließend Kirchenkafee im Maria Müller tesdienste übernimmt. Dafür sind wir ihm Gemeindehaus 19:00 Oberwangen Eucharistiefeier- sehr dankbar! 11:00 Uhr Gottesdienst – Wutöschingen zu Ehren der Mutter Gottes Thema der Gottesdienste: Am 11. September 2016 wollen wir Herrn „ORANGE LEBEN – Vom Ende her Sonntag, 11.09.2016 Pfarrer i. R. Bernd Zimmermann in der Hei- denken“, 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS ligen Messe um 10.15 Uhr in der Stadtkirche zeitgleich Kindergottesdienst Kollekte Weltkommunikationsmittel Heilig Kreuz begrüßen. Pfarrer i. R. Bernd

08:45 Blumegg Eucharistiefeier für Zimmermann wird seinen Wohnsitz in Stüh- Neue Predigtreihe vom 11. September bis † Ferdinand und † Maria Kor- lingen haben. 9. Oktober: hummel, † Viktor und † Theresia ORANGE LEBEN – 5 gewinnt! und† Leo Rendler, † Mathilde Beobachtungen der letzten Jahrzehnte Müller, für einen Kranken und in Vorankündigung und herzliche Einladung haben gezeigt, dass sich bis zur Hälfte der einem besonderen Anliegen Zur Halbtageswallfahrt zum Jahr der Barm- jungen Leute von unseren Gemeinden oder 08:45 Mauchen Eucharistiefeier für herzigkeit am Freitag, 7. Oktober 2016 in sogar vom Glauben verabschieden, bis sie † Friedrich und † Veronika Keller das Freiburger Münster. Mitte zwanzig sind. Da muss sich etwas 10:15 Eberingen Eucharistiefeier für Am 8. Dezember 2015 wurde von Papst ändern. Im Frühjahr haben wir in einer Pre- † Berta Vosseler, † Maria Anna Franziskus im Petersdom das „Jahr der Barm- digtreihe das Konzept von „Orange“ kennen und † Johann Teufel, † Elfrida herzigkeit“ ausgerufen. Dieses „Heilige Jahr“ gelernt. Das heißt: Wie können Familie und und † Josef Siegler, † Walter See- lädt dazu ein, im Alltag die Barmherzigkeit Gemeinde noch mehr zusammen dafür Sor- berger und † Angehörige zu leben, die uns Gott von Anfang an ent- ge tragen, dass die nächste Generation im 10:15 Eggingen Eucharistiefeier für gegenbringt. Glauben an Jesus wächst! † Richard Beil, † Resi und † Karl Herr Domkapitular Dr. Peter Kohl, der auch Diese zweite Predigtreihe widmet sich an Rebmann und † Angehörige im letzten Jahr unseren Jugendlichen in fünf Sonntagen fünf Werten, die ein Famili- 10:15 Stühlingen Eucharistiefeier Stühlingen das Sakrament der Firmung ge- enleben im Blich auf den Glauben an Jesus gest. Jahrtag für † Kurt und spendet hat, wird uns im Münster empfan- Christus nachhaltig machen: † Carola Mauthe gen und einen geistlichen Impuls zum Jahr 13:00 Schwaningen Rosenkranz der Barmherzigkeit geben. Weiter besteht Vom Ende her denken / Das Herz erobern / die Gelegenheit durch die „Heilige Pforte“ Bei sich selbst anfangen / Rituale schafen / Beichtgelegenheit zu schreiten. Den Kreis erweitern Regelmäßige Gelegenheit zu einem seel- Weitere Informationen erhalten Sie im Steigen Sie mit uns ein in den Orange-Zug, sorgerlichen Gespräch und zum Empfang nächsten Mitteilungsblatt. der uns mitnimmt und noch tiefer verstehen des Bußsakramentes besteht nach Verein- Anmeldung nehmen wir aus organisatori- lässt, wie der Glaube an Jesus unseren Alltag barung mit Pfarrer Olaf Winter und Pfarrer schen Gründen aber jetzt schon gerne ent- und unser persönliches Leben prägt. Fabian Schneider. gegen. Ihre PGR-Vorsitzende Helga Kromer Themen der Sonntage: Öfnungszeiten Pfarrbüro Stühlingen 11.09.: Vom Ende her denken Montag, Dienstag, Donnerstag und 18.09.: Das Herz erobern Freitag von 9.00 Uhr – 11.30 Uhr. Einladung zur Männerwallfahrt nach 25.09.: Bei sich selbst anfangen Donnerstagnachmittag 02.10.: Rituale schafen von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr. Sonntag, 11. September 2016 09.10.: Den Kreis erweitern 5.00 Uhr Fußwallfahrt ab St. Blasien (Dom) Öfnungszeiten Pfarrbüro Eggingen 9.00 Uhr Rosenkranzgebet Eine gesegnete Ferienzeit wünscht Ihnen Montag und Donnerstag von 10.00 Uhr – 9.30 Uhr Festgottesdienst die Gemeindeleitung 12.00 Uhr und nach Vereinbarung „Maria, Mutter der Barmherzigkeit – Gartenweg 4, 79780 Stühlingen Schwester der Menschen“ Beichtgelegenheit St. Gallus, Eggingen mit Ehrenpräses Robert Henrich, Freiburg- Termine mit Pfarrer David Brunner Samstag, den 3.9.2016 17.15 Uhr Staufen (07744-407, [email protected]) oder KRANKENBEICHT und KRANKENKOMMU- 13.30 Uhr Schlussandacht mit sakramen- Diakon Marc Hönes (07744-8834007, NION in den Häusern ist am Samstag, den talem Segen [email protected]) können Sie 03.09.2016, von 09.00 Uhr an – (beginnend Wir laden alle Männer mit ihren Angehöri- gerne vorab telefonisch oder per Mail ver- in Obereggingen) - für alle, die sich dazu be- gen herzlich ein! einbaren. Mittwoch, 31. August 2016 Seite 7

Öfnungszeiten des Pfarramts Dienstag, Mittwoch, Freitag 9 – 12 Uhr Beate Strittmatter, Jutta Schindler Gartenweg 4, 79780 Stühlingen Tel. 07744/407 E-Mail: [email protected] Altersabteilung Stühlingen Internet: www.wutachblick.de Erinnerung!

Betrift unsere Besichtigung des Saurer Mu- seums und der Mosterei Moehl am Don- Alt-Katholische nerstag den 15. September. Gottesdienste Ich bitte euch um rechtzeitige Anmeldung für diese Ausfahrt, da ich die genaue Perso- Samstag, 03.09. nenzahl rechtzeitig durchgeben muss. 19:00 Uhr Stühlingen Mit kameradschaftlichen Grüß Günter Buttle

Kapuzinerkloster Feuerwehr Mauchen (Gruppe I ) Wir laden zum Mitfeiern ein: Altpapiersammlung Samstag 03.09.2016 Am 03.09.2016 führt die Abteilung Mauchen 9.00 Uhr Wallfahrtsmesse Gruppe I wieder eine Altpapiersammlung

durch. Das Altpapier sollte bis 9.00 Uhr ge- Sonntag 04.09.2016 bündelt am Straßenrand bereit liegen. 18.00 Uhr Hl. Messe Schwarzwaldver- Dienstag 06.09.2016 ein Stühlingen 18.00 Uhr Hl. Messe (Chor) Achtung: Donnerstag – Mariä Geburt 08.09.2016 Der für Freitag, den 9. September vorgese- 18.00 Uhr Hl. Messe Imkerverein Wutachtal hene After-Work-Walk wird um eine Woche Der nächste Imkerstammtisch indet am verschoben. Er indet nun am Freitag, den Samstag 10.09.2016 Dienstag den 06.09.216 im Gasthaus Napo- 16. September um 18 Uhr statt. Weitere In- 9.00 Uhr Wallfahrtsmesse len in Stühlingen statt. Beginn ist um 19,30 formationen folgen. Uhr. Thema: verschiedenes Sonntag 11.09.2016 Der Schwarzwaldverein Stühlingen lädt Mit freundlichem Gruß, 18.00 Uhr Hl. Messe am Sonntag 4. September ein zur Wande- Heinz Neukum rung zur wahren Donauquelle.

Beichtgelegenheit: Wanderung zwischen Furtwangen und

Samstag von 10 – 12 Uhr Schönwald. Rundwanderung von Katha- Beichten außerhalb dieser Zeit und Beicht- Kirchenchor Stühlingen rinenhöhe zu Martinskapelle, Bregquelle, gespräche bitte vorher telefonisch vereinba- Probe Mittwoch 7. Sept.2016 Brendturm und zurück. Einkehrmöglichkei- ren: 07744-93993 Weitere Infos unter: ten, Wanderzeit ca. 4 Std. Abfahrt 9 h www.kloster-stuehlingen.de Unsere Ferien gehen zu Ende. Die erste Führung Günter Buttle 07744/1033 Probe machen wir am Mittwoch, 7. Septem- ber 2016, um 19.30 h im Probelokal. Jehovas Zeugen Unsere nächsten Termine sind: Garten + Kunst Sonntag, 11. September 16, Gottesdienst Königreichssaal mit Pfarrer Bernd Zimmermann 9. – 11. September Schür und Schürgarten Bahnhofstr. 5b Sonntag, 18. September 16, 79848 Bonndorf Patrozinium Hl. Kreuz Programm: Einladung zu unseren Zusammenkünften Also bis dahin – wie gewohnt – mit viel Freu- Freitag, 9.9. Donnerstag, den 01.09.2016, 19 Uh de und Spaß beim Singen. 19 Uhr Vernissage Schätze aus Gottes Wort: Rosi Hotz Cees van Rutten Wir besprechen die Kapitel 110-118 aus dem „40 Jahre Stühlingen“ Bibelbuch Psalm. Skulpturen und Objekte Pärklifest am Kloster 2016 Sonntag, den 04.09.2016, 10 Uhr Samstag, 10.9. Am Sonntag, den 04.09.2016 indet ab Vortrag für die Öfentlichkeit: 9 – 12 Uhr Kreativkurs 15.00 Uhr das alljährliche Pärklifest am „Wer eignet sich, die Menschheit zu regie- Deko-Girlanden aus Holz, Kloster in Stühlingen statt. Das Ofene ren?“ Bibelstudium anhand des Wachtturms: Filzkugeln und Glasperlen Bürgerforum Stühlingen lädt alle Bewohner „Sucht das Königreich, nicht materielle Din- (Susi Bannholzer) zu einem gemütlichen Beisammensein ein. ge“ (Lukas 12:31) Jeder ist willkommen. 18 Uhr Buch-Vorstellung Genießen Sie ein paar schöne Stunden bei „Sagen und Geschichten aus Kafee und Kuchen oder Wurst sowie kühlen Es gibt keine Geldsammlungen. dem Raum Bonndorf, Getränken und lassen sie sich musikalisch Stühlingen, “ von dem Akkordeonorchester Stühlingen Jeder ist herzlich eingeladen, sein per- Emil Kümmerle verwöhnen. sönliches Exemplar der Heiligen Schrift 9 Uhr Genießen wie in Frankreich: Die erzielten Einnahmen werden für weitere mitzubringen! 5- Gang- Menu à la Francaise Aktivitäten des OBS verwendet. Die Bibel online lesen: www.jw.org Ofenes Bürgerforum Stühlingen (Fortsetzung Seite 8) Mittwoch, 31. August 2016 Seite 8

Öfnungszeiten für Schür + Schürgarten Am Samstag, den 24. September, spielen Seniorenvereinigung Samstag: 14 – 17.30 Uhr wir unser traditionelles Ermst-Heimburger- Sonntag: 11 – 17 Uhr Turnier aus. St. Fridolin! Bettmaringen Sektempfang ab 12.30 Uhr, Turnierstart um Am Dienstag, den 06. September indet un- Planzenlohmarkt und kleine Schmankerln 13.00 Uhr. Es wird im Mixed- Doppel- Modus sere Tagesfahrt nach Gengenbach statt. Anmeldung für Kreativkurs und 5-Gang-Me- gespielt. In Triberg ist eine Fahrt mit dem Wasserfall- nu à la Francaise erbeten bei Wir freuen uns auf viel teilnehmenden Ten- Express geplant, anschließend Mittagessen. Antonia Kramer-Diem Tel. 07744/6907 oder nisspieler und Zuschauer. Nach der Mittagspause Weiterfahrt zur welt- [email protected] größten Kuckucksuhr und über Hornberg, Die nächsten Termine: Haslach nach Gengenbach. In Gengenbach 24. September Stadtführung durch die historische Altstadt Schwimmfreunde Stühlingen Ernst- Heimburger- Turnier mit Besuch der Stadtkirche St. Marien, oder 02. Oktober Zeit zur freien Verfügung. Zum Abschluss Aufgrund von Umbaumaßnahmen ist das Vereinsauslug + Saisonabschlussfeier Einkehr in der Haberstroh Strauße in Glot- Schwimmbad Stühlingen ab Montag, den Mit sportlichen Grüßen, tertal. 05.09.2016 geschlossen. der Vorstand Abfahrt:

Wangen 8.30 Uhr, Mauchen 8.40 Uhr, Bettmaringen 8.50 Uhr, Wittlekofen 9.00 SV Stühlingen TTF Info Uhr, Bonndorf St. Laurentius 9.10 Uhr. Am kommenden Wochenende inden fol- Sommerferienprogramm 02.09.16 gende Spiele statt: Anmelden bitte unbedingt bis zum 01. Sep- Achtung: das Ferienprogramm indet in So, 04.09.16 tember bei den bekannten Mitgliedern oder der Stadthalle Stühlingen statt!! Herren Kreisliga (C) bei Hermann Kessler Tel.07703-2430210. Das Sommerferienprogramm indet am SV Stühlingen 2 : VfR Horheim- Es sind auch Gäste herzlich willkommen. 02.09. in der Stadthalle Stühlingen von Schwerzen 2 10:30 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr statt. 30 Kinder haben Herren Kreisliga (A) sich angemeldet, wir brauchen also viele SV Rheintal : SV Stühlingen 15:00 Uhr SG Bettmaringen-Mauchen Helfer. Trefpunkt 13.00 Uhr in der Halle im

TTF Outit. Die SG Bettmaringen-Mauchen trägt am Die Vorstandschaft kommenden Wochenende folgende Spie-

Beginn des TT-Trainings le aus:

31.08. ab 20.00 Uhr Erwachsenentraining Liebe Vereinsmitglieder 02.09. ab 20.00 Uhr Training, SG Bettmaringen-Mauchen I jeden Alters, auch für Hobbyspieler Heimspiel am Sonntag, den 2. Oktober, 03./04.09. Trainingslehrgang mit Pavel für Mannschaft: SG Bettmaringen-Mauchen I wollen wir mit euch einen klei- die Erwachsenen, Anmeldungen bei Katja Gegner: SV I nen Vereins- Auslug machen. 07.09. von 17.00 bis 18.30 Uhr Anfänger/ Wann: Sonntag, den 04.09.2016 Wir werden uns morgens gegen 9 Uhr auf Minitraining Uhrzeit: 15:00 Uhr den Weg zur Lochmühle nach Eigeltingen von 18.30 bis 20.00 Uhr Aktive Jugendliche Spielort: Sportplatz Bettmaringen (ca. 45 min Fahrt) begeben. Dort werden wir und Kinder einen ereignisreichen Vormittag mit einer ab 20.00 Uhr Erwachsenentraining SG Bettmaringen-Mauchen II lustigen Olympiade (Wettmelken, Bogen- Heimspiel schießen, Bullenreiten,...) verbringen, der Vorstellung der TTF Stühlingen am Mannschaft: SG Bettmaringen-Mauchen II dann mit einem gemeinsamen Mittagessen 10.09.2016 im Konradsaal Stühlingen Gegner: FC Schlüchttal II abschließt. Die Kosten hierfür belaufen sich Nach schwierigen Monaten wenden sich die Wann: Sonntag, den 04.09.2016 auf 29 €/ Person. Tischtennis-Freunde Stühlingen an die brei- Uhrzeit: 15:00 Uhr Da wir für die Anmeldung für die Olympiade te Öfentlichkeit und stellen den Verein vor. Spielort: Sportplatz Mauchen an der Lochmühle eine genaue Anzahl von Ebenfalls soll dieser Tag ein großes Danke- Teilnehmern so früh als möglich durchge- schön an alle sein, die den Verein in dieser Über Euer Kommen und Eure Unterstützung ben müssen, wird der Meldeschluss für den Zeit tatkräftig unterstützt haben. bei den Spielen würden wir uns sehr freuen! Vereinsauslug auf Samstag, den 30. August, Sogar der Präsident des Deutschen TT-Bun- festgelegt. des, Herr Michael Geiger, wird dabei sein. TV Stühlingen 1892 e.V. Anmeldungen bitte bei einem Vorstands- Programm: mitglied, Eintragung in die Liste am Ver- 14.00 Uhr Begrüßung und anschl. Gruß- Unsere Fitness-Kurse beginnen wieder neu: einsheim oder per Email an worte von Frau Schäfer und Herr Fun Tone Cardio: [email protected]. Geiger Dies ist eine Sportstunde die funktionelle 14.30 Uhr Dankesworte Ganzkörpübungen mit intensiven Herz- Es sind nur noch wenige Plätze frei! 15.00 Uhr Vorstellung der Tischtennis- Kreislauf-Intervallen auf dem Step-Brett kom- Freunde Stühlingen biniert und dabei die Fettpolster schmelzen Ursprünglich war die Saisonabschlussfei- 15.30 Uhr Schaukampf zwischen Damen I lässt. er auf den 8. Oktober festgesetzt. Doch (Badenliga) und Herren I Nach der Erwärmphase in der alle Gelenke da Vereinsauslug und Saisonabschluss- (Landesliga) mobilisiert und das Herzkreislaufsystem auf feier dann nur 6 Tage auseinanderlie- die kommende Leistung vorbereitet wird, gen, haben wir aus 2 Terminen einen indet ein Intervalltraining mit 45 Sek. Muske- Rahmenprogramm: (1) gemacht. Nun sieht es so aus, dass lübung /15 Sek. Pause, 45 Sek. Herz-Kreislauf- wir im Anschluss an den Vereinsauslug Verlosung, Tischtennis für Jedermann im Intervall / 15 Sek. Pause statt. Abgerundet den Nachmittag auf unserer Anlage (mit Anschluss, Bewirtung wird die Stunde mit Dehn- und Entspan- Tennis, Spiel und Spaß) verbringen und nungsübungen. abends dann den schönen Tag mit der Wir freuen uns auf viele Besucher, TT-Inter- Fun Tone macht spaß, ist anstrengend aber Saisonabschlussfeier abrunden werden. essierte, Freunde, ehemalige Spieler/innen, einfach, schweißtreibend und die Intensi- befreundete Vereine, einfach alle die diesen tät der Stunde kann durch das Variieren der Wir freuen uns auf Euer Kommen! besonderen Tag mit uns feiern wollen. Bretthöhe selbst bestimmt werden. Mittwoch, 31. August 2016 Seite 9

Wir sind überzeugt, diese Stunde ist auch tanzt und geschwitzt. Zu jedem Lied werden FC Weizen 1924 e.V. was für Männer! wir einfache, spaßbringende und schweiß- Unsere Mannschaften tragen in der kom- Kursbeginn: Dienstag, den 13.09.15 / treibende Tanz- und Workout-Bewegungen menden Woche die folgenden Spiele aus: 18:45-19:45 Uhr / 12 x machen. Dieses Tanz- und Fitnesstraining

(ab 15.11.16 im Konradsaal) ist für alle geeignet, egal ob Nichttänzer, Freitag, 02.09.2016 Fitness-Neuling oder Sportbegeisterte, hier Herren Mix-Fit: werden alle, die den Rhythmus lieben, auf ihre Kosten kommen. FC Weizen 1 – SV Laufenburg 2 20.00 Uhr Keine Stunde ist wie die andere, Langewei- Kursbeginn: Montag, den 12.09.16 / le hat hier keine Chance. Wir strafen dei- 8:30-9:30 h / 10 x Samstag, 03.09.2016 ne Muskeln an Bauch, Beinen, Po, Rücken Damen und Armen, mit oder ohne Kleingeräte Pilates: FC Riedöschingen – FC Weizen 18.00 Uhr (z.B.Theraband, Gymn.Ball, kleine Hanteln usw.), wir dehnen und mobilisieren die Fas- Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode, Sonntag, 04.09.2016 zien, Muskeln, Gelenke und verbessern dei- bei der es in erster Linie um Körperbeherr- A-Junioren ne Ausdauer zu einfachen Aerobic-Schrit- schung geht. Jede Übung wird konzentriert, SG Riedheim – SG Weizen 15.00 Uhr ten. Mit richtig guter Musik machen wir also kontrolliert, ließend und mit entsprechen- alles, was dein Körper braucht um it zu wer- der Atmung ausgeführt. Da der Schwer- Die Mannschaften freuen sich auf Unterstüt- den oder zu bleiben. Wenn du die Abwechs- punkt des Trainings auf der Körperkontrol- zung vom Spielfeldrand. lung liebst, gerne schwitzt und Spaß an der le liegt, garantiert die Pilates-Methode ein Bewegung hast, dann ist das die richtige einzigartiges Training, das lang anhaltende Bei uns im Clubheim: Bundesliga und Cham- Sportstunde für dich. Trainingsergebnisse erbringt. Pilates kräftigt pionsleague auf Sky. Alle Spiele, alle Tore – Kursbeginn: Mittwoch, den 14.09.15 / die Muskulatur und macht das Faszienge- live und in HD. 17:30-18:30 Uhr / 12 x webe geschmeidig. Deshalb ist Pilates ideal zum beheben und vorbeugen von Rücken- Pilates: beschwerden, als Ausgleich bei einseitiger Belastung (egal ob berulich oder sportlich Frauenverein Kursbeginn: Donnerstag, den 15.09.15 / bedingt) oder einfach nur um sich beweg- Weizen e.V. 17:20-18:20 Uhr / 12 x lich und it zu halten. Übrigens: Pilates ist Freitag, den 16.09.15 / 18:35-19:35 Uhr / auch was für Männer! Ankündigung: 10 x Am 17.09.2016 indet Kursbeginn: Montag, den 12.09.16 / bei der Firma Sto ein Step-Aerobic (Fortgeschrittene): 9:30-10:30 h /10 x „Tag der ofenen Tür“ Kursbeginn: Donnerstag, 15.09.15 / Mittwoch, den 14.09.16 / 20:00-21:00 h / statt. 18:30-19:30 Uhr / 12 x 10 x Wir, der Frauenverein Weizen e.V. unterstüt- zen die Sto im Bereich Bewirtung Kafee und Easy-Step und Gymnastik: Die Kurse inden im Gemeindesaal Eber- Kuchen. In den nächsten zwei Wochen wird Kursbeginn: Donnerstag, 15.09.15 / ingen statt. Die Kursgebühren betragen die Vorstandschaft in Weizen daher bei den 19:30-20:30 Uhr / 12 x für Kfd-Mitglieder 25,00 € und für Nicht- einzelnen Haushalten vorsprechen und um mitglieder 35,00 €. Unterstützung beim Kuchenbacken bitten. ZumFit Anmeldung und Info bei Mary Würth Vorankündigung: Kursbeginn: Freitag 16.09.15 / 17:30- (Tel.: 07744/933919). Nach der Sommerpause geht es beim Tur- 18:30 Uhr / 10 x nen weiter ab Dienstag, den 13.09.2016 Wir freuen uns auf Euch! Alle Kurs inden in der Stadthalle Stühlingen Kfd-Eberingen Fitness – Gymnastik für Frauen statt. Mitmachen können alle, die sich ger- Übungsleiterin: Roswitha Geiger ne bewegen oder aktiv für ihre Gesundheit Ehrenbachhalle Weizen: etwas tun wollen. Die Kursgebühr für 12 x 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr beträgt für Mitglieder des TV 42 € / Jugend- Gemischter Chor liche 24 € und für Nichtmitglieder 54 € / Ju- Grimmelshofen Fitness – Gymnastik für Frauen gendliche 30 €. Unsere erste Probe nach den Sommerferien Übungsleiterin: Maria Albert Anmeldung und Fragen bei Kursleiterin ist am Donnerstag, den 8. September 2016 Ehrenbachhalle Weizen: Mary Würth (Tel.: 07744/933919) oder per um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Grimmels- 19.45 Uhr bis 20.45 Uhr E-Mail [email protected]. hofen.

Kursgebühren: Wir haben nicht nur Fitness-Kurse in un- für 10 Einheiten à 60 Minuten serem Vereinsangebot. Besuchen Sie uns doch bitte auf unserer informativen Musikverein Grimmelshofen Mitglieder : 20,- € Nichtmitglieder: 25,-€. Homepage www.turnverein-stuehlingen. Unsere erste Probe nach der Sommerpause de und informieren Sie sich über unser ist am Freitag, 02.09.2016 um 20.00 Uhr im Wir freuen uns auf den Beginn der Turnstun- Angebot. Gemeindehaus. den und laden auch Nichtmitglieder ein, mal in die Kurse reinzuschnuppern und evtl. Wir freuen uns auf Euch! mitzumachen.

Spatzenzunft Schwaningen Kfd Eberingen Am 10.09. heiratet unser Mitglied Rebecca Jahresauslug des Frauenvereins ihren Dominik in Riedern am Wald. Unsere Fitness-Kurse beginnen wieder neu: Weizen e.V. Wir trefen uns um13:15 Uhr am Franz- Kehl- ZumFit Am 24.09.2016 führt uns unser diesjähriger Platz und fahren dann mit Privatautos zum Jahresauslug zu Weleda ins Erlebniszent- In diesem Kurs könnt ihr mit viel Spaß so Spalier stehen. rum im Schwäbischen Wald-Remstal. richtig abtanzen. Egal ob Salsa, Merenge, Über möglichst viele Teilnehmer würden wir Abfahrt: 7.30 Uhr beim Brunnen. Latino-Stil, Country, Pop usw. hier wird mit uns sehr freuen. rassigen Rhtythmen und lotter Musik ge- Die Vorstandschaft (Fortsetzung Seite 10) Mittwoch, 31. August 2016 Seite 10

Zur Stärkung des Tages fahren wir bis Behla Unkostenpauschale: Unser Werbeabend indet am Freitag, den in den Kranz, wo uns ein Frühstücksbüfet Mitglieder: 5 Euro (inkl. Frühstücksbüfet) 14. Oktober 2016 um 18.30 Uhr statt. erwartet. Danach werden wir bis zu Weleda Nichtmitglieder: 20 Euro (inkl. Frühstücks- Bitte diesen Termin schon mal vormerken! durchfahren. Das Unternehmen hat an die- büfet). sem Tag Herbstfest mit vielen Aktionen rund Eure Vorstandschaft um das Thema Nachhaltigkeit und biologisch Anmeldungen bitte bis – dynamischen Anbau mit Führungen durch Sonntag, den 18.09.2016 bei: den Heilplanzengarten. Nähere Informatio- Birgit Hamburger, 07744 / 884 nen können sich auch direkt auf der Internet- Kirsten Eggi, 07744 / 96779. Frauenselbsthilfe nach Krebs seite geholt werden: http://www.weleda.de/ unsere-welt/erlebniszentrum. Wegen dem Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Gruppe Oberes Wutachtal reichhaltigen Angebot ist bei Weleda die Zeit Euer Vorstandsteam Wir trefen uns am Dienstag den 6. Septem- zur freien Verfügung. So kann sich jeder dem vom Frauenverein Weizen e.V. ber um 14:00 Uhr beim Pfarrsaal Eggingen. widmen, was ihn interessiert. Von dort fahren wir nach Rheinheim zum Kafee trinken. Anschließend besuchen wir Abfahrt von Weleda: 15.30 Uhr Musikverein Weizen 1895 e.V. das Thermalbad Zurzach. In Schwäbisch Gmünd werden wir noch eine Pause einlegen, auch hier steht die Zeit zur Liebe Musikerinnen und Musiker, Kontaktadresse: freien Verfügung zum Kafeetrinken oder wir trefen uns am Freitag, den 09. Sep- V. Limberger, Tel. 07746/1636 Bummeln. tember 2016 zu unserer ersten Musikprobe nach der Sommerpause. Wie gewohnt wer- Abfahrt von Schwäbisch Gmünd: den wir pünktlich um 20.00 Uhr mit unserer 17.00 Uhr Probe beginnen. Zum Abschluss unseres Tages möchten wir noch bei Helge im Kreuz einkehren. NACHRUF Tief berührt möchten wir unser Beileid zum Tod unseres Ehrenmitglieds Roland Schelble ausdrücken.

Unvergessen bleiben die gemeinsamen Feste, Auftritte und Ausflüge, die wir mit ihm erleben durften. Wir werden Roland als unermüdlichen Vereinsvorsitzenden, begabten Flügelhornisten und aktives Mitglied in Erinnerung behalten. Sein Engagement und sein verantwortungsvolles Wirken wird uns immer ein Vorbild sein.

Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit.

Wir werden Dich in dankbarer Erinnerung behalten. Musikverein Weizen 1895 e.V.

Danksagung Für die überwältigende Anteilnahme zum Tode meines lieben Mannes 4-Zimmer-Whg. in Stühlingen gesucht Manfred Dutlinger Berufstätiges Paar (Lehrerin, Informatiker) sucht Wohnung oder Haus zur Miete in Stühlingen, mind. 4 Zimmer, sagen wir auf diesem Wege unseren herzlichsten Dank. ab 01.11. oder später. Tel. 0176 610 978 51 Besonderen Dank - Frau Bürgermeisterin Isolde Schäfer - Herrn Pfarrer Winter für die würdevolle Trauerfeier mit Beerdigung - dem Bestatungsinstitut Günter und Martina Strit - Franz und Brigite und Annete, Gasthaus Wieler Erzieherin gesucht - allen, die durch Wort, Schrift, Karten, Blumen und Wir suchen ab September 2016 eine Erzieherin/Tagesmutter Messespenden ihr Mitgefühl mit uns teilten und ihn oder andere geeignete Fachkraft für die Leitung unserer auf seinem lezten Weg begleitet haben. Spielgruppe (dienstags von 15.00 - 17.30 Uhr. Alter der Kinder: 3-8 Jahre). Grimmelshofen / August Im Namen aller Angehörigen Nähere Informationen beim Verein Jung & Alt Marina Dutlinger Attraktives Dorfleben e.V. Telefon 07744 3379783 oder 07744 5541

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt ZU VERKAUFEN - EIGENTUMSWOHNUNG - einen Zimmerer/Schreiner Oberlauchringen, sehr hell, 3,5 Zi., Wfl. ca. 98,5 m², neuw. EBK, Balkon, Terrasse, Keller, Garage, Gartenson- Wir produzieren in unserem Leimholzwerk derntzg., EA-V 188 kWh, inkl. WW, Gas, Bj. 1977* Konstruktionshölzer und Brettschichtholz (neue Gasth. 2013) 237.000,- € für den Holzbau. - EIN- /ZWEIFAMILIENHAUS - Sind Sie interessiert? Lienheim, 5 Zi., Wfl. ca. 149 m², neue + mod. EBK Dann richten Sie Ihre Bewerbung m. Granit, Balkonen, Terrasse, Keller, PV + Solar- (telefonisch/schriftlich/persönlich) bitte an: anlage, Areal 782 m², EA in Erstellung, sofort frei 435.000,- € Zzgl. weiteres Areal 1.704 m² (Freizeitgrundstück) 74.000,- € Wohnen Sie in einer Eigentumswohnung und möchten Sie diese verkaufen??? Leimholz GmbH Nehmen Sie Kontakt mit mir auf Markus Rothmund immobilien-muelhaupt Mülhaupt Ute 79771 Notburgastr. 42 • 79771 Klettgau-Bühl Mobil: 0172 - 35 911 35 ( 0 77 42 / 9 13 90 Tel.: 07742/1287 • [email protected] www.immobilien-muelhaupt.de [email protected] Für die entgegengebrachten Glückwünsche anlässlich meines 90. Geburtstages möchte ich mich ganz herzlich bedanken bei Ortsvorsteher W. Löhle, der Stadt Stühlingen, dem Pfarrgemeinde-Team, dem Kath. Frauenverein, der Herbstzeitlosen, meinen Kindern mit Familie, meinen Enkeln und Urenkeln, meinem Bruder mit Frau, allen Bekannten und Nachbarn Familie Würth Haus und Werkstatt. Ihr habt mir einen unvergesslichen Tag bereitet. Herzlichen Dank. Im August 2016 Klara Maier mit Familie

-Lagerabverkauf Freischneider und Motorsensen 1 x FSE 31 Motorleistung: 245 W 65,- € inkl. MwSt. 1 x FS 36 Motorleistung: 0,95 PS 130,- € inkl. MwSt. 1 x FS 55C Motorleistung: 1 PS 200,- € inkl. MwSt. 1 x FS 90 Motorleistung: 1,3 PS 430,- € inkl. MwSt. 1 x FS 100 Motorleistung: 1,4 PS 485,- € inkl. MwSt. 1 x FS 130 Motorleistung: 1,9 PS 530,- € inkl. MwSt. FS 65-4 4-Takt-Motor 1,2 PS 400,- € inkl. MwSt. Gebraucht: Rückentragbare Motorsense FR 450 250,- € inkl. MwSt

aJTVTUM=pq§eifkdbkJi^rpebfj=ö=^ÄíJjÉáëíÉêJpíê~≈É=S qÉäKHQVEMFTTMVLV=OO=RM=ö=áåÑç]ÉåÖÉäJÑçêëííÉÅÜåáâ=ö ïïïKÉåÖÉäJÑçêëííÉÅÜåáâKÇÉ Rote Katze zugelaufen im Raum Sommerhalde/Galgenbuck. Wer vermisst Sie? Tel. 07744 - 933 75 33

Hundesitter gesucht Ich suche für meine freundliche Hündin einen Hundesitter! Näheres unter 0172 - 7 36 61 74

Freiwilligendienste beim DRK – Dein dickes Plus im Lebenslauf! Jetzt online bewerben unter: drk-baden-freiwilligendienste.de

Gefördert vom:

Besucht uns auf Facebook: www.facebook.com/fsj.drk.baden