Mittwoch, Mitteilungsblatt für und die Schurwaldgemeinde Aichwald 30. Juni 2021 KW 26 Jahrgang 38

Mitteilungsblatt für Weinstadt mit seinen Stadtteilen - - Endersbach - Großheppach - - Strümpfelbach und Aichwald mit den Ortsteilen - Aichelberg - Schanbach - Aichschieß - Krummhardt - Lobenrot

Mit den amtlichen Bekanntmachungen und Bekanntgaben der Stadt Weinstadt ab Seite 4.

Impressum

Herausgeber: Wolfgang Veicht Verantwortlich für den Inhalt der amtlichen Bekanntmachungen und Bekanntgaben der Stadt Weinstadt ist die Stadt Weinstadt: Oberbürgermeister Michael Scharmann Marktplatz 1, 71384 Weinstadt JAK-Sommer im Stiftshof Tel. (0 71 51) 693 – 0, Fax – 290 Es war alles bestens vorbereitet für den Beginn der sommerlichen Das Wetter am Donnerstagabend wurde zunehmend wackelig und die [email protected] Open-Air-Konzerte im Stiftshof, organisiert vom Jazzclub Armer Kon- ersten Regentropfen mischten sich zum Trio um Jo Ambros (Gitarre), www.weinstadt.de rad. Auch für diesen Sommer soll es einen JAK-Sommer mit Konzerten der mit Johann Polzer (Schlagzeug) und Dieter Fischer (Bass) einen im Stiftshof geben. In Erinnerung an den Konzert-Sommer des letzten herrlichen Konzertabend einläuteten. Für alle zum Bedauern musste Verantwortliche Redakteure Jahres war der Stiftshof wieder mit Kisten-Tischen und Stühlen wegen starkem Regen das brilliante Konzert leider abgebrochen für den Inhalt der nichtamtlichen gemütlich hergerichtet, die neue Veranstaltungstechnik wurde in werden. Zum Glück geht es mit vielen weiteren Live-Konzerten im Bekanntmachungen der Betrieb genommen und die mit viel Eigenleistung des JAK renovierte Stiftshof weiter. Vereine / Institutionen: Überdachung bietet eine gute Musikerbühne. Wolfgang Veicht Verlag und verantwortlich für Anzeigen: DMZ Verlags- und Werbe GmbH Wolfgang Veicht An der Rems 10, 71384 Weinstadt Tel. (0 71 51) 9 92 10 – 0 Fax (0 71 51) 9 92 10 – 195 Picknick im Streuobstpfad [email protected] Am Wochenende war der Start für das erste „Picknick im Grünen im www.dmz-weinstadt.de Schnaiter Rain“, organisiert vom Stadtmarketing-Team Weinstadt. Mit Satz und Druck: der Anmeldung für das Streuobst-Picknick wurde eine Picknick-Tüte Druck- & Medienzentrum mit Vesper und Getränk vom Mostmobil Weinstadt bereitgestellt und Weinstadt GmbH ausgegeben. An verschiedenen Stellen im Verlauf des Streuobstpfades Wolfgang Veicht waren gelbe Fahnen aufgestellt, die frisch gemähte Wiesen als Pick- An der Rems 10, 71384 Weinstadt nick-Bereiche gekennzeichnet haben. Für Kinder gibt es Rätselfragen Tel. (0 71 51) 9 92 10 – 0 auf den Tafeln, die dann in der nächsten Station aufgelöst werden. Fax (0 71 51) 9 92 10 – 195 Sonnige, halbschattige oder ganz schattige Wegabschnitte und Plätze [email protected] mit Aussicht auf Schnait und die gegenüberliegenden Weinberge gab es www.dmz-weinstadt.de genug. Alleine, in kleinen Gruppen, mit der Familien und auch mit Hun- Redaktionsschluss den konnte man die sommerlichen Streuobstwiesen durchwandern. Anzeigen und Texte: Der „Weinstädter Streuobstpfad Schnaiter Rain“, der hinter der montags, 17.00 Uhr Schnaiter Halle ca. drei Kilometer lang über Gras- und Schotterwege (Änderungen wegen durch Streuobstwiesen in der Halbhöhenlage über Schnait führt, Feiertagen, Ferien, wurde mit erklärenden Tafel ausgeschildert und ist ein empfehlens- usw. nach Ankündigung) wertes Ziel für Spaziergänge. Aufl age: ca. 17.496 DIE FAHRSCHULE INFORMIERT: Nächster Theorieunterricht vom 9.7. bis 28.7.2021. Ab dem 29.7.21 bieten wir bis einschließlich 10.9.21 täglich Onlineunterricht an. Jetzt telefonisch oder über unsere Homepage anmelden!

Konradweg 1 GUTBR D 71384 Weinstadt-Beutelsbach FAHRSCHULE I AUS- WEITERBILDUNG Tel.: 0 71 51 / 1 33 48 88 www.fahrschule-gutbrod.de Wohnen nach Ihrer ART Perfektes Handwerk! IMMOBILIEN Wohnung bis • Neuanfertigung / Sonderanfertigung für Ehepaar mit Kind 520.000 € • Neubezug und Reparaturen Schau GESUCHT! • Polster- und Sitzmöbel Haus für Monteur bei bis • Sonnenschutz / Gardinen Raum bekanntem Hersteller 680.000 € mit riesiger Auswahl Haus mit Ladenfläche bis über 40 für Unternehmer 850.000 € Jahre Schicke Villa für erfolgreichen bis Geschäftsführer 1.400.000 € HEIMTEX & POLSTEREI

NUSSGRÄBER Mehrfamilienhaus für bis Remshalden-Grunbach, Fellbacher Str. 50 • Tel. (07151) 16787-0 • www.polsterei-blind.de IMMOBILIEN regionalen Investor 1.800.000 € Bauplätze und Abbruchhäuser ab 4 Ar 0711 / 96 88 12 88 Weitere Kaufinteressenten finden Sie auf unserer nussgraeber.de Internetseite: nussgraeber.de/kunden RADIO KIRCHNER · Maybachstraße 14/1 · Tel. (07151) 3 25 17 Ihr Partner für TV - Video - HiFi - Satellitentechnik Fachgeschäft für Metz, GRUNDIG, Panasonic und weitere Fabrikate mit erstklassigem Service

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0 39 44 – 3 61 60 · www.wm-aw.de (Fa.)

Fü k. Für das e Glück as eigene Stück Glü

Das Angebot ist in folgendem Fachgeschäft erhältlich: Metzgerei Greiner, Schnaiter Str. 1, 73773 Aichwald

Hier finden Sie Ihren defti-Meister-Metzger vor Ort! Einfach Code scannen...n... UNSERE GASTSTÄTTE IST GEÖFFNET! ...ODER UNSER ESSEN ZUM ABHOLEN: Wasser Die aktuelle Abholkarte immer online unter: Frühling… plätschert, wirbelt, sprudelt oder liegt still. Gestaltetes Wasser – ob als Teich, Bach- … P anzen füllen das Gartenbild mit Farbe. Sie spielen die wichtigste Rolle lauf, Quellstein oder Bio-Schwimmbad bietet Ruhe oder fröhliche Unterhaltung. www.ochsen-aichwald.de in unseren Gärten, denn sie scha en Räume und Plätze zum Entspannen und Spielen. Wir freuen uns über Ihre Bestellung! Rigon & Littmann OHG · Benzstr. 29 · Fellbach · T 0711 51097790 · www.rigon-littmann.de

www.tierschutzverein-waiblingen.de, Augenarzt

Ärzte

Apotheken Alle Angaben ohne Gewähr Notfalldienste

Homepage fürApothekennotdienste:www.aponet.de Festnetz kostenfreie Rufnummer0800/0022833 Beginn undEndedesNotdienstestäglich8.30Uhrmorgens Tierärztlicher Notdienst H.N.O.-Arzt Zahnarzt Tierschutzverein Waiblingen &Umgebunge.V. Notfalltelefon 0174/8064748 Tel. 116117 Tierarztpraxis Aichwald:Dr. Schmid,Tel. 0171/3694125 3.7. –4.7.: Bitte wendenSiesichanIhren Haustierarzt,ansonstenan: von BacknangbisFellbachundRemshalden Tel. 116117 HNO-Notdienst fürdenRems-Murr-Kreis Augenärztlicher NotfalldienstRems-Murr-Kreis: Tel. 0711/7877744 Notfalldienst fürdenRems-Murr-Kreis: Rufnummer 0180-5pro MinuteFestnetz14Cent,pro MinuteHandynetz42Cent. Rufnummer 0180-6pro MinuteFestnetz14Cent,pro MinuteHandynetz42Cent. Notfallpraxis ohnevorherigeAnmeldungaufgesuchtwerden! Kinder- undJugendarztbesetzt.Während dieserZeitenkanndie Feiertagen von8.00–20.00Uhrdurch einenniedergelassenen Wochentagen von18.00–22.00UhrundamWochenende sowie Tel. 116117. Murr-Klinikum Winnenden.AmJakobsweg1,71364Winnenden, Notfallpraxis Onlinefinden Weitere AllgemeineNotfalldienste im Rems-Murr-Kreis Notfalldienst derKinder- /Jugendärzte www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen ÄrztlicherBereitschaftsdienst 8.00 –23.00Uhr, Mo. –Fr. 18.00–22.00Uhr. Stuttgarter Str. 107,71522 Backnang.Sa.,So.undFeiertage Ärztl. NotfallpraxisBacknangGbRamGeZeBacknang, Rufnummer 116117 Feiertagen undaußerhalbderSprechstundenzeiten: Kostenfreie www.notfallpraxis-winnenden.de Sa., So.undFeiertage8.00–0.00Uhr. Mo., Di.undDo.18.00–0.00Uhr, Mi.undFr. 14.00–0.00Uhr, Am Jakobsweg1,71364Winnenden. im HauptgebäudedesRems-Murr-Klinikum, MontagbisFreitag 9bis19Uhr: Die kinderärztlicheNotfallpraxisbefindetsichimneuenRems- Gemeinsamer Empfangstresen mitderNotaufnahme, Ärztliche NotfallpraxisWinnenden Allgemeiner Notfalldienst:116117 Tel. 0711/96589700oderdocdirekt.de und Kinderärzten,nurfürgesetzlichVersicherte unter: Onlinesprechstunde vonniedergelassenen Haus- 1.7. 2.7. 4.7. 3.7. 7.7. 6.7. 5.7.

Danziger Platz1, Tel. 531 31 Bahnhofstraße 4,Tel. 51114 Neustadter Hauptstraße91,Tel. 987977 Strümpfelbacher Straße29,Tel. 609005 Hauptstraße 45,Tel. 51363 Prinz-Eugen-Platz 3,Tel. 603362 Ellweg 2,Tel. 33253 Engel-Apotheke, Waiblingen, Sonnen-Apotheke, Waiblingen, Söhrenberg-Apotheke, Waiblingen-Neustadt, Spiess’sche Apotheke,Endersbach, Apotheke Hegnach,Waiblingen-Hegnach, Schloss-Apotheke, Großheppach, Apotheke Beinstein,Beinstein Dr. Maiwald,Schwaikheim,Tel. 07195/57065 Die kinderärztliche Notfallpraxis ist an Woche 26/2021 an denWochenenden und docdirekt -Kostenfreie Tel. 07151/9947256

brengt d‘SonneFreudondHoffnungsschemmer. Telefonseelsorge 0800/11101oder0222 Pflegenotruf: 0173/3486630 (mobil),rundumdieUhr. Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. Stiftstraße 21,Beutelsbach,Tel. 995000 Tel.-Nr. 2002-23 Mo – (MSD) desDRK Mobile SozialeDienste Weinstadt e.V. Sozial- undDiakoniestation Taxi-Zentrale, Tel. 65055 Krankenfahrten Rettungsdienst Polizeiposten Weinstadt 65061, Feuerwehr 112,Polizei110, Notrufe wenn‘d‘ Sonnetlacht,ischneamerdsfroh, wenn bloßoi Wolk amHemmelschtoht. se scheintufd‘Berg ondd‘Tälernonter, denn d‘meischtehentbloßwiaaKerze Ja, d‘Sonna,duiduatgrauBe Wonder, no glaubi,daß‚sbaldanderschtwär! Ganz andersisch,wennSonnaschei Ond Wolke hentmrgnuagzurZeit, ‚s geitälleweilnoHaßondNeid- ond jedeshenkt-imuaßgradsa bloß ensowenichMenscheherze, a Liachtledrenn,desoftausgoht, wer ka,dergohtensFreienaus. Sonna ensHerz Bei ons-doischsgenauauso: guckt zudeSchtubefeasterrei. Sogar enstilleKrankezemmer No ziagteLebaeiensHaus, A jedesBleamle,nosoklei, do ghairetSonnaherzeher- ka ohneSonnehaltetsei. weit seine Augadeckel ta. 112, Kurt Dobler (1930) Krankentransport Fr8.00–12.00 Uhr 19 222 Große Kreisstadt WEINSTADT KW 26 / 2021 Amtliche Bekanntmachungen

Städten und Gemeinden Fellbach, Kernen, Korb, Waiblingen und Weinstadt, besteht Betriebsausschuss Einladung zu einer Sitzung des Betriebsausschusses am Donnerstag, 08.07.2021, seit dem 28.10.2004 der rechtswirksame Flächennutzungsplan Unteres Remstal. In 17.30 Uhr in der Jahnhalle, Jahnstraße 2 in Weinstadt-Endersbach der Verbands-versammlung des Planungsverbandes Unteres Remstal am 01.07.2019 wurde die Einleitung des nunmehr 14. Änderungsverfahrens des Flächennutzungsplans Öffentliche Tagesordnung Unteres Remstal beschlossen. Am 14.12.2020 hat die Verbandsversammlung den Fest- 1. Energetische Stadtsanierung; Instrument des integrierten Quartierskonzepts im stellungsbeschluss für die 14. Flächennutzungsplanänderung gefasst. Gebiet Endersbach Mitte Das 14. Änderungsverfahren des Flächennutzungsplans Unteres Remstal hat alle bis – Vorstellung Ergebnisse Teilprojekt „Potenzial Geothermie und Mineralwasservor- dato bekannten Änderungen und Korrekturen aus den Verbandskommunen des Pla- kommen“ nungsverbandes Unteres Remstal zusammengefasst. Die Zusammenfassung ist am 2. Energetische Stadtsanierung; Instrument des integrierten Quartierskonzepts im Ende der Bekanntmachung aufgeführt. Gebiet Endersbach Mitte Die 14. Änderung beinhaltet folgende Bereiche: – Vorstellung Ergebnisse Teilprojekt „Ausbau erneuerbare Wärmeerzeugung im das Vorhaben WE 77 „Nordhalde“ in Weinstadt-Beutelsbach, Energieverbund der Stadtwerke“ das Vorhaben WE 78 „Metzgeräcker Süd“ in Weinstadt-Endersbach 3. Energetische Stadtsanierung; Instrument des integrierten Quartierskonzepts im Die räumliche Verteilung der Änderungsbereiche ist aus dem nachfolgend abgedruck- Gebiet Schnait Süd ten Kartenausschnitt ersichtlich: – Vorstellung Ergebnisse Teilprojekt „Potenzial Nahwärme“ 4. Ersatzneubau des Stiftsbades als Funktionshallenbad am Bildungszentrum – Vorstellung Sachstand – Umsetzungsbeschluss – Beauftragung der Verwaltung zur Förderantragstellung beim Bundesprogramm „Sa- nierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ – Beauftragung der Verwaltung zur Vorbereitung eines VgV Verfahrens zur Auswahl der Architekten und Fachingenieure – B eteiligung JGR, Nutzergruppen und Öffentlichkeit (Vorberatung) 5. Teilsanierung Wasserleitung und Kanal „Buchhaldenstraße bis Kelterweinbergweg“ – Kenntnisgabe der Gesamtvergabe – Erweiterung der Vergabesumme für das Gewerk Kanalisation 6. Berichte, Bekanntgaben und Verschiedenes Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Jugendgemeinderat Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des Jugendgemeinderats am Montag, den 05. Juli 2021 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal Steinscheuer bei der Häckermühle in Groß- heppach. Öffentliche Tagesordnung 1. Offene Fragerunde für Jugendliche 2. Berichte aus den Arbeitsgruppen 2.1 AG Treffpunkte • WLAN • Erkundung von Treffpunkten in Weinstadt 2.2 AG Veranstaltungen und Soziales • Schnitzeljagd 2.3 AG Umwelt, Verkehr und Mobilität • Teilnahme Einheitsbuddeln: Baumpflanzaktion 03.10. Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und • Stadtradeln Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie der Rechtsfolgen des § 215 • Klimabündnis Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. 3. Teilnahme des Jugendgemeinderats an einer gemeinsamen Aktion der Jugendge- Unbeachtlich werden meinderäte im Rems-Murr-Kreis zur Bundestagswahl 1. e ine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort 4. Ersatzneubau des Stiftsbades als Funktionshallenbad am Bildungszentrum bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, • Sachstandsbericht und weiteres Vorgehen 2. e ine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der 5. Bericht der Delegierten für den Dachverband der Jugendgemeinderäte Vorschriften über das Verhältnis des Flächennutzungsplans und 6. Bericht des Finanzreferenten 3. n ach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, 7. Berichte, Bekanntgaben, Verschiedenes wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Flächennutzungsplans 7.1 Werbeaktion für den Jugendgemeinderat schriftlich gegenüber der Geschäftsstelle des Planungsverbandes Unteres Remstal mit - Für die Offene Fragerunde können Jugendliche gern bereits vorab dem Jugendge- derzeitigem Sitz in der Poststraße 17, 71384 Weinstadt unter Darlegung des die Verlet zung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. meinderat ihre Fragen, Wünsche oder Anregungen über DM bei Instagram an @jgr. Gesetzliche Wirksamkeitsvoraussetzungen: weinstadt, als Mail an [email protected] oder telefonisch direkt an ein Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung Mitglied des Jugendgemeinderats herantragen. Die eingesandten Fragestellungen wer- für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieses den in der Sitzung verlesen und beantwortet. Flächennutzungsplans wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich Die Sicherheits- und Infektionsschutzmaßnahmen für die Sitzungen innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung der Satzung gegenüber der Stadt geltend des Gemeinderats ab 17.12.2020 gelten für die Sitzungen des Jugend- gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. gemeinderats entsprechend. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Die 14. Änderung des Flächen- Öffentliche Bekanntmachung einer Genehmigungserteilung nutzungsplans Unteres Remstal, die Begründung und die zusammenfassende Erklärung 14. Änderung des Flächennutzungsplans Unteres Remstal gemäß § 6a Abs.1 BauGB sind vom Tag der Bekanntmachung an während der Öffnungszei- hier: Genehmigung der Änderung des Flächennutzungsplans nach § ten zur Einsicht für jedermann bereitgehalten. Hier werden auch Auskünfte über den Inhalt 6 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) – Bekanntmachung der Genehmi- der 14. Änderung zum Flächennutzungsplan Unteres Remstal erteilt. gungserteilung nach § 6 Abs. 5 BauGB Die öffentliche Einsichtnahme erfolgt sowohl in der Geschäftsstelle des Planungsver- Das Regierungspräsidium hat mit Bescheid vom 11.05.2021, Aktenzeichen RPS21- bandes Unteres Remstal, Stadtplanungsamt Weinstadt in Beutelsbach, Poststraße 17, 2511-3/144, gemäß § 6 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) die 14. Änderung des Flächen- 2.OG, als auch bei den Verbandskommunen: nutzungsplans Unteres Remstal genehmigt. Die zum jeweiligen Zeitpunkt der Einsichtnahme geltenden Corona-Vorschriften der Für das Verbandsgebiet des Planungsverbandes Unteres Remstal, gebildet von den einzelnen Kommunen sind zu beachten. Große Kreisstadt WEINSTADT KW 26 / 2021 Amtliche Bekanntmachungen

Stadt Fellbach (Rathaus), Marktplatz 1, 70734 Fellbach • Waiblingen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Östlich des Röteparks“ (in Kraft getreten Stadtplanungsamt, am 24.10.2019) Flächennutzung-Anpassung im Wege der Berichtigung (§ 13a Abs. 2 Telefonnummer 0711 /5851-249 oder per E-Mail [email protected] Vorherige Terminvereinbarung erforderlich Nr. 2 BauGB Gemeinde Kernen, (Rathaus), Stettener Straße 12, 71394 Kernen Bauamt, 2. OG, Telefonnummer 07151 / 4014-168 oder -162 oder per E-Mail sabine. [email protected] Gemeinde Korb, (Alte Kelter), Kirchstraße 1, 71404 Korb Bauamt, Telefonnummer 07151-9334-41 bzw. 07151-9334-42 oder per E-Mail an bauamt@ korb.de, Vorherige Terminvereinbarung erforderlich Dezernat III, Stadt Waiblingen, Kurze Straße 24 (Marktdreieck), 71332 Waiblingen Telefonnummer 07151-5001-3110 oder per E-Mail an [email protected]. Vorherige Terminvereinbarung erforderlich Stadt Weinstadt-Beutelsbach, Poststraße 17, 71384 Weinstadt Geschäftsstelle Planungsverband Unteres Remstal, Stadtplanungsamt, 2.OG Tel: 07151 / 693-270 oder per E-Mail an [email protected] Auszug FNP 11 Auszug FNP 14 Vorherige Terminvereinbarung erforderlich Ergänzend zur möglichen Einsichtnahme sind die Unterlagen auch unter der Internetad- • Waiblingen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Schorndorfer Straße – Wohnen im Bereich resse www.weinstadt.de/PlanungsverbandUnteresRemstal hinterlegt. der Flstnr. 4357 bis 4354/2“ (in Kraft getreten am 23.12.2020) Flächennutzung-Anpas- Die 14. Flächennutzungsplanänderung zum Flächennutzungsplan sung im Wege der Berichtigung (§ 13b BauGB) Unteres Remstal des Planungsverbandes Unteres Remstal wird mit dieser Bekanntmachung gemäß § 6 Abs. 5 BauGB wirksam. In den Verbandskommunen des Planungsverbands Unteres Remstal sind bis zum 26. Januar 2021 fünf Bebauungspläne gemäß §§13a oder 13b BauGB als Satzung bekannt gemacht worden und in Kraft getreten. Der Flächennutzungsplan Unteres Remstal Änderung 14 wurde gemäß § 13a Abs. 2 Nr. 2 / § 13b BauGB mit folgenden Berichtigungen angepasst: • Fellbach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Schwabstraße“ (in Kraft getreten am 07.10.2020) Flächennutzung-Anpassung im Wege der Berichtigung (§ 13a Abs. 2 Nr. 2 BauGB)

Auszug FNP 11 Auszug FNP 14

Mit dieser Bekanntmachung werden die aufgeführten Berichtigungen des Flächennutzungs- plans Unteres Remstal Änderung 14 wirksam. Jedermann kann die Berichtigungen während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle des Planungsverbands Unteres Remstal als auch der Verbandskommunen einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen. Im Flächennutzungsplan Unteres Remstal Änderung 14 werden drei von in der Bebauungs- planung umgesetzten Flächen nachgeführt. Auszug FNP 11 Auszug FNP 14 • Fellbach-Schmiden: rechtskräftiger Bebauungsplan „Schnaiter Weg“ (in Kraft getreten am 27.05.2020) Flächennutzung-Anpassung im Wege der Berichtigung (§ 13a Abs. • Waiblingen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Technologie- und Zukunftspark Hess“ (in 2 Nr. 2 BauGB) Kraft getreten am 23.05.2019)

Auszug FNP 11 Auszug FNP 14 Auszug FNP 11 Auszug FNP 14 • Waiblingen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Innerer Weidach“ (in Kraft getreten am • Waiblingen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Pflegeeinrichtung am Rötepark“ (in Kraft 26.07.2018) Flächennutzung-Anpassung im Wege der Berichtigung (§ 13a Abs. 2 Nr. 2 BauGB) getreten am 24.11.2011)

Auszug FNP 11 Auszug FNP 14 Auszug FNP 11 Auszug FNP 14 Große Kreisstadt WEINSTADT KW 26 / 2021 Amtliche Bekanntmachungen

• Weinstadt-Beutelsbach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Grüne Mitte“ (in Kraft getreten • F ellbach-Oeffingen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Langes Tal (Ortsranderweiterung am 06.03.2019) Oeffingen)“ • Fellbach-Schmiden: rechtskräftiger Bebauungsplan „Esslinger Weg III“ • Fellbach-Schmiden: rechtskräftiger Bebauungsplan „Fellbacher Weg I“ • Fellbach-Schmiden: rechtskräftiger Bebauungsplan „Fellbacher Weg I“ • Kernen-Rommelshausen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Lange Äcker (Furchäcker)“ • Kernen-Rommelshausen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Spitzäcker Süd“ • Kernen-Rommelshausen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Lange Äcker“ • Kernen-Rommelshausen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Spitzäcker Nord“ • K ernen-Rommelshausen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Ob dem großen Waiblinger Weg“ • K ernen-Rommelshausen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Schulzentrum 1. Änderung/ Schulzentrum 2. Änderung“ • Kernen-Rommelshausen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Tulpenstraße“ • Kernen-Stetten: rechtskräftiger Bebauungsplan „An der Weinstraße“ • Kernen-Stetten: rechtskräftiger Bebauungsplan „Kleines Feldle III“ • Korb: rechtskräftiger Bebauungsplan „Nordrand Jungen Vogel“ • Korb: rechtskräftiger Bebauungsplan „Buocher Weg“ • Korb: rechtskräftiger Bebauungsplan „Riebeisen“ • Korb-Kleinheppach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Westrand Hofäcker I“ • Korb-Kleinheppach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Westrand Hofäcker II“ Auszug FNP 11 Auszug FNP 14 • Korb-Kleinheppach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Westrand Hofäcker III“ Des Weiteren wird im FNP Änderung 14 die Netzbereinigung eine 220 KV Starkstromleitung • Waiblingen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Rötepark Waiblingen-Süd“ in Korb, Waiblingen und Weinstadt nachgeführt. Und die Heilquellenschutzgebiete wurden • Waiblingen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Fachmarktzentrum“ überprüft und an den aktuellen Stand der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg • Waiblingen-Bittenfeld: rechtskräftiger Bebauungsplan „Berg - Bürg II - Erweiterung“ angepasst. • Waiblingen-Hegnach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Lebensmittelmarkt Oeffinger Weg II“ In den Änderungen 05 bis 12 des Flächennutzungsplan Unteres Remstal wurden gemäß § • Waiblingen-Hegnach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Oeffinger Weg“ 13a Abs. 2 Nr. 2 BauGB folgende Berichtigungen angepasst: • Waiblingen-Hohenacker: rechtskräftiger Bebauungsplan „Bäumlesäcker“ • Fellbach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Schmidener Weg“ • Waiblingen-Neustadt: rechtskräftiger Bebauungsplan „Brücklesäcker IV - Erweiterung Ost“ • Fellbach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Innere Bahnhofstraße“ • Weinstadt-Endersbach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Halde IV“ • Fellbach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Esslinger Weg II“ Weinstadt, den 23.06.2021 • Kernen-Rommelshausen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Erwin-Bahnmüller-Straße“ Planungsverband Unteres Remstal • Kernen-Rommelshausen: rechtskräftiger Bebauungsplan „1. Änderung „Gemeindezen- trum“ (Bürgerhaus)“ Planungsverband Unteres Remstal • Waiblingen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Neubebauung Wasen“ • Waiblingen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Wohngebiet Schorndorfer Straße“ Sitzung der Verbandsversammlung • Waiblingen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Nachnutzung Güterbahnhofareal“ am Montag, 12.07.2021 um 18.00 Uhr im Großen Saal des Rathauses Fellbach, Markt- • Waiblingen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Mehr-Generationen-Wohnen Alte Rommels- platz 1, 70734 Fellbach hauser Straße“ Tagesordnung • Waiblingen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Oppenländerstraße“ Öffentlich • Waiblingen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Gerbergärten“ 1. Bebauungspläne der Mitgliedsgemeinden – aus dem FNP entwickelt Zur • Waiblingen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Nachnutzung Krankenhausareal“ 1.1. Kelterstraße – Kleinheppach, 2. Änderung Information • Waiblingen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Hoher Rain - Wohnen im Bereich des Flst. 1.2. Alte Kelter, Korb 3682“ 2. Bebauungspläne der Mitgliedsgemeinden – Zur • Waiblingen-Beinstein: rechtskräftiger Bebauungsplan „An den Remstalquellen“ Anpassung im Wege der Berichtigung Information • Waiblingen-Hegnach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Oeffinger Weg II“ 2.1. Wiesenäcker, Fellbach • Waiblingen-Hegnach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Haldenäcker Pflege und Wohnen“ 3. Bebauungspläne der Mitgliedsgemeinden – UR 02/2021 • Waiblingen-Neustadt: rechtskräftiger Bebauungsplan „Feuerwehr Neustadt“ nicht aus dem FNP entwickelt • Weinstadt-Endersbach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Schorndorfer Straße - west- 3.1. Amtsgericht und Wohnbebauung Waiblingen licher Teil“ 4. Flächennutzungsplan Unteres Remstal – 15. Änderung – UR 03/2021 • Weinstadt-Endersbach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Benzach V“ A bwägung der Stellungnahmen der Öffentlichkeit, Behörden, • Weinstadt-Endersbach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Halde IV - 1. Änderung“ Nachbargemeinden und Träger öffentlicher Belange zum • Weinstadt-Endersbach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Schorndorfer Straße - östlicher Vorentwurf – Auslegungs- und Entwurfsbeschluss Teil - 1. Änderung“ 4.1. Kienbachstraße, Fellbach • Weinstadt-Großheppach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Stubenweg“ 4.2. Am Beutelstein, Weinstadt Im Flächennutzungsplan Unteres Remstal (Änderungen 04 bis 12) wurden folgende Flächen, 4.3. Schönbühl, Weinstadt aufgrund von in der Bebauungsplanung umgesetzten Flächen, nachgeführt: 5. Flächennutzungsplan Unteres Remstal – 16. Änderung - Sachstand • Fellbach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Gäuäcker“ 6. Flächennutzungsplan Unteres Remstal – 17. Änderung – UR 04/2021 • Fellbach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Wiesenäcker“ frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, Behörden, Nachbar- • Fellbach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Familien- und Freizeitbad“ gemeinden und Träger öffentlicher Belange – Aufstellungsbeschluss • Fellbach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Hinter dem Berg und Hund“ 6.1. Hangweide, Kernen • Fellbach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Pestalozzistraße (Ringstraße)“ 6.2. Amtsgericht und Wohnbebauung Waiblingen • Fellbach: rechtskräftiger Bebauungsplan „Esslinger Weg I 7. Wahl des neuen Verbandsvorsitzenden und seiner Stellvertreter UR 05/2021 • Fellbach-Oeffingen: rechtskräftiger Bebauungsplan „Grund IV“ 8. Verschiedenes

Veranstaltungen der woche wann was wo wer 30.6., ab 17.00 uhr weinscheuer Kelterstr. 3, strümpfelbach Mannschreck-weine, strümpfelbach 1.7. – 3.7., 15.00 – 22.00 uhr weinsommer nolten 2 weingut Knauß 3.7., 14.00 uhr Fußballturnier stadion, Beutelsbacher straße 84, sg weinstadt e.V. 3.7., 16.00 uhr weinausschank im Besengarten großheppach am schloßbesen weinbau sabine sigle 4.7., 12.00 uhr weinausschank im Besengarten großheppach am schloßbesen weinbau sabine sigle 4.7., 12.00 – 22.00 uhr weinsommer nolten 2 weingut Knauß 4.7., 17.00 – 20.00 uhr Führung: ein sommerabend mit sekt und co. Kelter weinstadt- großheppach weinerlebnisführerin ute Bauer 7.7., 14.00 – 15.15 uhr umweltmobil Parkplatz Mineralbad „cabrio“, abfallwirtschaft Wir empfehlen unsere Gasthof und Gästehaus Rössle naturgereiften Waiblinger Straße 2 – 4 • 71384 Weinstadt - Endersbach Peitschenstecken, mit Tel. 0 71 51 / 60 90 01 • [email protected] einem Schuss Remstaler Trollinger verfeinert. Suchen Sie eine neue Herausforderung? Ideal als Vesper für Ihren Wir suchen Urlaub und Ausflug. - SERVICEKRAFT - UNSER WOCHENANGEBOT für Frühstücksservice, Mittagservice und / oder Abendservice. (GÜLTIG VON DIENSTAG BIS SAMSTAG)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! FLEISCH WURST Familie Linsenmaier mit Team Hochrippsteak Rote Wurst gewürzt und saftig 100 g 1,69 ideal für Grill und Pfanne 100 g 0,99 Winzersteak Paprikalyoner Bauplatz,ÜBER 25 JAHRE EFH, SIND DHH,WIR KOMPETENT RH oder UND 4 ZUVERLÄSSIG - 5 Zi.- Wohnung FÜR SIE DA. vom Schweinerücken 100 g 1,35 vonEFH, Dipl. DHH,- Ing.RH + mit 2 – Familie 5 Zimmer-Wohnungen im Remstal zu im kaufen Remstal gesucht zu kau. - mit frischem Paprika 100 g 1,49 Finanzierungfen oder mieten bis gesucht. € 800.000. • Möchten- vorhanden. Sie wissen, Verk. was ohneIhr Haus Prov. oder Schweineschnitzel Schwarze Wurst Wohnung wert ist? Wir ermitteln für Sie kostenfrei und unverbindlich Ihr Immobilien-Profi seit 1986. www.buero-schaefer-immo.de auch paniert 100 g 1,35 im Ring 100 g 1,05 Büroden „Marktwert“ Schäfer Immob Ihrer Immobilie. (IVD) ✈ • Büro07151/6047284 Schäfer Immobilien Fax 460062 (IVD) www.buero-schaefer-immo.de, Telefon: 0 71 51 / 46 00 61 SALAT KÄSE Seite1

Griechischer Salat Alpenperle mit Paprika,Comm-LineoHG/Frühlingstr.6/73087BadBoll Oliven Schnittkäse aus Deutschland Praxis Dr. med. Gabor Nagy und Feta 100 g 1,45 45 % Fett i. Tr. 100 g 1,20 Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Anzeigen-und Agenturservice– “die zuverlässige Kommunikationslinie fürIhreWerbung” Schlesierweg 1, 71394 Kernen-Rommelshausen AUS DEM DOSENREGAL AUS DER HEISSTHEKE Telefon: 0 71 51 / 4 73 28 Bratensoße Käs Käs GrübelVerlags-u.WerbeGmbHhausgemacht 400 g 3,95 mit feinem Edamer 100 g 1,49 Wir machen Urlaub ANZEIGENABTEILUNG vom 19. Juli. bis 30. Juli 2021 UNSER FLEISCH- & WURSTFACHMARKT Daimlerstr.11 (DAIMLERSTR. 8, BEUTELSBACH) BIETET IHNEN: Vertretung: Frau Dr. Dekorsy und Frau Dr. Wolf, Oberdorf 5, 73650 Winterbach, Telefon: 0 71 81 / 4 67 58 Schweinehals Halbzeitspieß Ab 2. August sind wir wieder71384Weinstadt-Beutelsbach für Sie da! natur und vom saftigen Schweinehals, Ihr Praxisteam Dr. Nagy mariniert 100 g 0,99 ca. 700 g. Zubereitung ca. 55 Min. im Backofen Kalbskotelett 100 g 1,29 Anzeigenauftrag+Auftragsbestätigungfür Grill Saiten Datum:17.06.2019 und Pfanne 100 g 2,29 knackig und frisch 100 g 1,35 Fundierter Verkauf und VermietungKunde: von Wohn- GutImmobilienGmbH und Geschäftsräumen, sowie von EFH und Beutelsbach | Daimlerstraße 8 | Tel. 0 71 51 / 9 99 11-0 MFH. Sachkundiger Verkauf Belegung:von Bauplätzen. AmtsblattWeinstadt/Aichwald+Kernen+Remshaldenwww.metzgerei-schaefer.de Erscheinungsdatum: Mi.19.06.19 Gesucht im Raum WN, S, ES und LB. Provision bei Verkauf 1,5% zzgl. 19% USt. Abend- und Wochenendtermine. Begleitung weit über Platzierung:den Notartermin hinaus. Immobilien Funk Taxi Weinstadt [email protected] · www.taxi-weinstadt.de Druckvorlagen: TAXIOriginalanzeigeperE-Mailgesendet Größe: 2-spaltig/Höhe:22mmTel. 0 71 51 / 6 50 55 RechnungmitBelegundAE-Provision.BitteabbuchenvomWeinstadt Tel. 0 71 51 / 60 62 KontoNr.:850999 44 MitfreundlichemGruß, Anke Feth • Großraumautos BLZ:61050000 • Krankenfahrten • KurierdienstKSKGöppingen TAXI & Rufauto • Dialyse- und Bestrahlungsfahrten Weinstadt • und vieles mehr! GittaWeber EC-Kartenzahlung möglich!

Auftragsbestätigung:GartenpflegeDruckvorl./Dateierhalten.Erscheintwiegewünscht. Gut & günstig! – Wir beraten Sie gerne! Datum:______Stempel/Unterschr.:______70734 Fellbach · Mobil (01 76) 41 51 65 64 · [email protected] PerE-Mailan[email protected]oderFAXzurückan07164-7997902

n

Grundstück oder Haus gesucht SichernSiesichjetztdenbestmöglichenPreis! gutImmobilienGmbH,Tel:0711-72209030 www.gutimmo.de

WiederholungsanzeigeausKW24

Comm-LineoHG,HRA531754 Bank:KSKGöppingen,Konto:850999 ,BLZ:61050000,Tel.:07164-799804,Fax:07164-7997902,E-Mail:[email protected] Sie finden unsere Blumen-Stände ab 8.00 Uhr in Beutelsbach (Vollmarplatz), End- Weinstadt ersbach (beim Remstal-Markt), Großheppach (Prinz-Eugen-Platz), Schnait (gegen- kurz notiert über Alexanderstift) und Strümpfelbach (ab 7.30 Uhr bei der Bäckerei Schmid).

Weinstädter Beirat für Fragen Tennisclub der Integration und Migration (WeiBIM) Weinstadt-Endersbach Vorstellung der Mitglieder des WeiBIMs Mitgliederversammlung am 28.07. Hülya Seckin, Stellvertretende Vorsitzende des WeiBIMs, kam 1973 von der Türkei nach Am Mittwoch, den 28.07.2021 um 19.00 Uhr findet auf der Anlage in Endersbach die Mitglie- Weinstadt. Sie ist verheiratet, hat 2 Söhne und war bis 2019 Teammanagerin. Seit 2010 ist derversammlung u.a. unter Einhaltung der GGG-Regeln (getestet, genesen oder geimpft) statt. sie ehrenamtlich aktiv bei der Stadt Weinstadt. Sie gründete anschließend den Koch-, und Cornoabedingt wird wieder um vorige Anmeldung bis eine Woche vorher (per mail an presse@ Stricktreff. Diese Treffs sind wichtige Orte der Begegnung und haben sich längst als zentraler tc-weinstadt-endersbach.de) gebeten. Folgende Tagesordnung ist geplant: Treffpunkt für einheimische und neuzugewanderte Frauen in Weinstadt etabliert. Frau Seckins 1. Begrüßung und Berichte des Vorstandes: a) Vorsitzender Dr. Uli Jakob; b) Finanzvorstand Wünsche und Ziele sind, dass der WeiBIM sich für ein Miteinander der Kulturen einsetzt, fami- Marc Wernert; c) Technikvorstand Jürgen Mutz / 2. Bericht der Kassenprüfer / 3. Genehmigung liäre Angebote schafft und alle Zuwanderungsgruppen anspricht. des Jahresabschlusses und Entlastung des Ausschusses und des Vorstandes / 4. Wahlen / 5. Wajeha Saeed ist 52 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Seit 2015 lebt sie in End- Vorstellung Tennisschule / 6. Beschlussfassung zum Trainervertrag / 7. Anträge der Mitglieder. ersbach mit ihrer Familie. Davor arbeitete sie 25 Jahre lang als Arabischlehrerin und ist außer- Auszug aus § 7 Abs. 4 der Satzung: Anträge der Mitglieder sollen mindestens 10 Tage vor der dem Autorin, Romanautorin und hat in Deutschland viele literarische Aktivitäten durchgeführt. Versammlung beim Vorstand schriftlich eingereicht werden. 8. Verschiedenes Sie ist Mitglied im Integrationsverein in Weinstadt, arbeitet ehrenamtlich als Dolmetscherin aus dem Kurdischen und Arabischen ins Deutsche für die Stadt Weinstadt. Frau Saaed sagt, dass Die Spiele der TCW-Jugend am Wochenende sie in Weinstadt vieles gefunden hat, was in ihrem Land verloren gegangen ist und sie den Überwiegend erfolgreich waren die Jugendlichen des TCW am ersten vollständigen Spieltag. Einwohnerinnen und Einwohnern von Weinstadt sehr dankbar ist. Gut in Form sind vor allem die Juniorinnen U18, die schon zum zweiten Mal im Einsatz waren. Nach einem klaren Sieg gegen Schwäbisch Hall am ersten Spieltag gewannen sie ihr zweites Lothar Holzwarth wurde in geboren, wuchs in Fellbach auf und lebt seit 1974 in Weinstadt- Benzach. Bis 2015 war er 50 Jahre bei der Deutschen Bundespost und nach der Spiel beim TV Mutlangen 1 mit 6:0, wobei in den Matches insgesamt nur 3 Spiele abgegeben Privatisierung in der Folgeorganisation Deutsche Telekom AG beschäftigt. Davon war er 35 wurden. Jahre als Betriebsrat im Konzern in verschiedenen Organisationen und Funktionen tätig. Im Die Spiele im Einzelnen: Kidscup Staffelliga: TC Schorndorf 3 – TCW 2 6:0; Junioren U12 Ruhestand war er als Berater des Europäischen Betriebsrates der DTAG tätig und somit mit den Staffelliga: SPG Weinstadt Jugend 1 – TCW 1 5:1; Junioren U15 Staffelliga: TC Waiblingen 2 Sorgen und Nöten der Arbeitnehmer/innen in den 16 Ländergesellschaften der Telekom ver- – TCW 1 6:0; Junioren U15 Bezirksstaffel 2: TCW 2 – SPG Beinstein/Neustadt 2 4:2; Junioren traut. Seine Erfahrungen und sein soziales Engagement brachte er, ausgehend von der großen U15 Kreisstaffel 2: TV Allmersbach 2 – TCW 3 1:5; Juniorinnen U15 Bezirksstaffel 1: TCW Flüchtlingskrise 2015, in den Freundeskreis Asyl und den Integrationsverein Weinstadt e.V. ein. 1- TC Urbach 2 4:2; Junioren U18 Bezirksstaffel 2: TCW 2 – TCR Beutelsbach 5:1; Juniorinnen Diesen vertritt er auch im WeiBIM. Ein besonderes Anliegen ist Herrn Holzwarth die Integration U18 Staffelliga: TV Mutlangen – TCW 1 0:6; Juniorinnen U18 Bezirksstaffel 1: TCW 2 – TC der Menschen mit Fluchtgeschichte in das gesellschaftliche, sportliche und kulturelle Leben in Waiblingen 4 6:0 (n.a.) Weinstadt, sowie in den Arbeitsmarkt. Die Spiele der Aktiven und Senioren am vergangenen Wochenende Kommunales Kino Bei den Aktiven waren nur die Damen 2 im Einsatz. Die junge Mannschaft gewann ihr erstes Spiel vor allem dank guter Leistungen im Einzel mit 6:3 gegen den TC Burgstetten 1. Im Seni- Weinstadt orenbereich fällt die Bilanz gemischt aus. Gut gestartet sind die Damen 40, nachdem alle drei Mannschaften ihre Spiele gewinnen konnten. Auch die einzige auf Verbandsebene spielende Filmtipp der Woche und Vorankündigung Mannschaft war siegreich. Die Damen 60 gewannen bei der TA TV Wissgoldingen 1 mit 1:5 Die Spiele im Einzelnen: Solange das KoKi geschlossen bleibt, bekommen Sie jede Woche einen Damen Bezirksklasse 1: TCW 2 – TC Burgstetten 1 6:3; Herren 30 Bezirksliga: Filmtipp von einem/r unserer Mitarbeiter/innen! Mal lustig, mal spannend, mal trau- 6er-Teams: rig, mal nachdenklich, mal einfach nur unterhaltend – eben so vielfältig wie unser Programm! TC Weiler zum Stein 1 – TCW 1 8:1; Damen 40 Bezirksoberliga: TC Schnait 1 – TCW 1 1:8; Heute kommt der Filmtipp von Ingrid Strohmaier: Narziss und Goldmund Damen 40 Bezirksliga: TA TV Oeffingen 1 – TCW 2 3:6; Herren 50 Bezirksklasse 1: TCW 1 – TA Deutschland 2020, 118 Minuten. Der junge Goldmund (Jannis Niewöhner) wird von TV Jagstzell 1 6:3 seinem Vater zum Studium ins Kloster Mariabronn geschickt und trifft dort auf den frommen 4er- Teams: Herren 40 Bezirksstaffel 2: TCW 1 – TC Rommelshausen 3 2:4; Damen 40 Klosterschüler Narziss (Sabin Tambreas). Narziss hat sich dem asketischen und von Bezirksstaffel 2: TCW 3 – TC Schnait 2 4:2; Herren 50 Bezirksstaffel 2: TCW 2 – TC Stetten/ strengen Regeln geprägten Leben im Kloster mit Herz und Seele verschrieben und zunächst Remstal 1 0:6; Damen 50 Bezirksstaffel 1: TA TSV Althütte – TCW 1 1:5; Damen 60 Verbands- versucht Goldmund, es ihm nachzutun. Zwischen den beiden entwickelt sich schon bald eine staffel: TA TV Wissgoldingen 1 – TCW 1 1:5 innige Freundschaft, aber der ungestüme und lebenslustige Goldmund erkennt bald, dass die Lebensperspektive, die ihm das Kloster bietet, nicht mit seinen Vorstellungen von Freiheit Erich Kästner Gemeinschaftsschule übereinstimmt. So begibt er sich, bestärkt von Narziss, auf eine Reise voller Abenteuer, bei der er schließlich auch seine große Liebe Lene (Henriette Confurius) kennenlernt. Jahre Weinstadt später treffen sich Narziss und Goldmund unter dramatischen Umständen wieder. Nach der gleichnamigen Erzählung von Hermann Hesse. Der Film ist als DVD und Blu- Jugendbegleiter gesucht ray erhältlich und kann in der Stadtbücherei ausgeliehen werden. Wir suchen dringend für unsere Schüler*innen engagierte Eltern, Großeltern, Bekannte und VORANKÜNDIGUNG – Save the date Freunde, die sich vorstellen könnten, ab dem kommenden Schuljahr 2021/2022 (September Es geht wieder los: Am 24. & 25. Juli wird es OpenAir Kino im Stiftshof geben! Wir freuen uns sehr, das Erlebnis Kino endlich wieder mit Ihnen teilen zu können. 2021) mittwochs von 14.00 – 15.30 Uhr ein Angebot im Rahmen der Ganztagesbetreuung zu Nähere Infos folgen... machen. Denkbar wäre alles, was Kinder und Jugendliche der 5. Bis 7. Klassen Freude machen könnte: Kunst, Basteln, Technik, Sport, Musik.... Es würde sich um eine ehrenamtliche Tätig- keit handeln, für die Sie eine Aufwandsentschädigung bekämen. Integrationsverein Weinstadt e.V. Wenn Sie sich dies vorstellen könnten, würden wir uns über Zuschriften von Ihnen sehr freuen. Freundeskreis Asyl Weinstadt Bitte wenden Sie sich per Mail an Anja Dörfel ([email protected]). Musikschule Spenden Suche Da auch weiterhin neue Familien oder alleinstehende Bewohner ins Cabrio einziehen, suchen Unteres Remstal wir verschiedene Haushaltsartikel und Spielzeug für Kleinkinder. Diese Spenden werden jeden Dienstag zwischen 16.00 – 17.00 Uhr, im Pavillion zwischen den beiden Wohnblöcken, an die entsprechenden Interessenten ausgegeben. Es werden verschiedene Gebrauchsgegenstände Zwergenmusik-1 Musikschule für die Küche wie zum Beispiel Töpfe und Pfannen, Teller, Gläser, Tassen, Schüsseln, Besteck, Zwergenmusik in Weinstadt: Wir laden Sie herzlich ein, zusammen mit Ihrem Kind Rührlöffel usw. gesucht. Außerdem freuen wir uns über Bettwäsche, Handtücher und sonstige Erfahrungen mit Musik und Bewegung zu sammeln: Wir singen Lieder von den Jahreszeiten, Artikel die für den täglichen Bedarf benötigt werden. Ebenso werden Spenden für die tägliche von Menschen und Tieren. Wir tanzen, laufen, hüpfen und setzen unsere Lieder in Bewegung Pflege wie Duschmittel, Cremes und sonstige Sachen gerne von den Bewohnern angenommen. um. Wir hören Klanggeschichten und machen erste Erfahrungen mit altersgerechten Instru- Für die kleineren Bewohner suchen wir Spielzeug (auch für Babys), sowie Kuscheltiere. Spiel- menten. Dabei können wir unserer Phantasie, der Freude an der Bewegung freien Lauf lassen. sachen für draußen, wie Bälle, Frisbee, Federball und ähnliche Artikel sind auch bei den jungen Zwergenmusik 1 für Kinder von 18 – 36 Monaten, mit erwachsener Begleitperson. Männern dort sehr beliebt. Bitte achten Sie bei Ihren Spenden darauf, dass diese sauber und Kursdauer: 10 Stunden à 45 Minuten. Leitung: Annete Schulz. Weinstadt-Beutelsbach, Musi- nicht kaputt sind. Aus Sicherheitsgründen dürfen wir leider keine elektrischen Geräte anneh- kerheim MV Beutelsbach. Beginn Mittwoch, 22.09.2021, 15.45 – 16.30 Uhr. men. Falls Sie uns gerne unterstützen und etwas abgeben möchten, freuen wir uns wenn Sie Anmeldung zu allen Kursen online: www.msur.de oder über das Sekretariat der Musikschule, sich dienstags zwischen 16.00 – 17.00 Uhr bei unserem ehrenamtlichen Helferteam direkt vor Tel. 07151/15611 oder 15654. E-Mail: [email protected] Ort melden. Für Ihre Hilfe bedanken wir uns schon jetzt im Voraus. S. Essich Rhythmisch musikalische Erziehung – Musikschule Ab dem 13. September 2021 beginnen an der Musik- Sozial- und Diakoniestation schule Unteres Remstal die Kurse in Rhythmisch-Mu- sikalischer Erziehung für Kinder ab 4 Jahren. Weinstadt Wir führen Ihr Kind in die Welt der Musik ein: Durch die Ver- knüpfung von Musik, Bewegung und Sprache, durch Singen und Musizieren auf einfachen Instrumenten werden die Freude an der Traditioneller Blumenverkauf zugunsten der Sozial- und Musik gefördert sowie vielfältige musikalische und soziale Erfah- Diakoniestation in Weinstadt am Samstag, 10. Juli 2021 rungen gesammelt. Das Trainieren von Grob- und Feinmotorik, die Förderung der sprachlichen Nach einer Pause im letzten Jahr lädt der Förderverein wieder herzlich ein, am 10. Juli an den Entwicklung sowie die Ansprache aller 6 Sinne sind ebenfalls Ziele des Rhythmik-Unterrichts. Ständen vorbeizuschauen und von der bunten Blütenpracht einen Strauß zu erwerben. Sie Die Rhythmisch-Musikalische Erziehung dient auch als Vorbereitung zum anschließenden unterstützen mit dem Erlös direkt unsere Sozial- und Diakoniestation in Weinstadt. Instrumentalunterricht. Gemeinde Baltmannsweiler Brückenstraße 1 Landkreis Esslingen 71384 Weinstadt-Großheppach Telefon 0 71 51/6 29 54 Bei der Gemeinde Baltmannsweiler (ca. 5.700 Einwohner) ist aufgrund des Eintritts des Stelleninhabers in den Ruhestand baldmöglichst die Stelle als Schwäbische Leckerbissen aus gutem Grund Sachbearbeiter für das Finanzwesen (m/w/d) Eine für sich unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist dabei grundsätzlich teilbar. Das Tätigkeitsfeld beinhaltet u.a. folgende Schwerpunkte: • Abrechnung der Elternbeiträge für Kindergarten und Schulkindbetreuung Täglich wechselndes Mittagessen • Zuarbeit im Bereich Lohnbuchhaltung www.Metzgerei-Klass.de • Allgemeine Sachbearbeitung im Bereich Finanzverwaltung • Genehmigung von Straßensperrungen und Plakatierungen Wir empfehlen Ihnen diese Woche Eine genaue Abgrenzung der Aufgaben bleibt vorbehalten. vom 28.06.2021 bis 03.07.2021: Wir bieten: Pollo Fino • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet • eine vollumfänglich abgeschlossene Umstellung auf das Neue Kommunale – mariniert – 100 g 1,33 Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR inkl. Eröffnungsbilanz) • ein offenes, loyales und kompetentes Team Schweinehals • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitenregelung – vom Schwäbisch-Hällischen • ein modernes, zeitgemäßes Arbeitsumfeld in einem neuen Rathaus • Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office Landschwein – 100 g 1,36 • eine unbefristete Vollzeitstelle mit Aufstiegsmöglichkeiten bis Besoldungs- Paprikalyoner gruppe A 8 LBesGBW oder eine entsprechende Vergütung nach dem TVöD • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – mit großen Paprikastücken – 100 g 1,79 Wir erwarten: Gerauchte Schinkenwurst • eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst oder als – kräftig, deftig und rustikal – 100 g 1,78 Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung • zuverlässiges, selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten Rote Wurst • Erfahrung mit SAP (KM Finanzen Standard) und Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) – knackig und frisch – 100 g 1,57 • Belastbarkeit sowie ein freundliches Auftreten Schinkensülze Haben wir Ihr Interesse geweckt? – lecker mit Fleischsalat – Stück 3,10 Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 18.07.2021 bevorzugt online an [email protected] oder postalisch an die Gemeinde Baltmannsweiler, Marktplatz 1, 73666 Baltmannsweiler. Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Steiner (Kämmerin), Tel. 0 71 53 / Wir suchen ab sofort flexiblen Fahrer (m/w/d) mit FS Kl. B 94 27-30, E-Mail: [email protected] oder an Herrn Bauer vom Per- auf 450-e-Basis für Fahrten mit unserem LKW an 2 – 3 Tagen in der sonalamt, Tel. 0 71 53 / 94 27-22, E-Mail: [email protected], wenden. Woche, mit leichten Lagertätigkeiten. Bewerbung bitte per E-Mail an: [email protected] penka GmbH Luft – Klimatechnik, Daimlerstr. 3, 71384 Weinstadt Gartenarbeit gut und preiswert Hecke schneiden, Bäume fällen, Rasen mähen und entsorgen, Platten- und Pflasterarbeiten. Tel. 01 52 / 53 92 13 75 RADIO KIRCHNER Korb · Maybachstraße 14/1 · Tel. (07151) 3 25 17 Landwirt sucht Ihr Partner für Äcker und Wiesen in Aichwald TV - Video - HiFi - Satellitentechnik zum Kauf. Bitte alles anbieten. Fachgeschäft für Metz, GRUNDIG, Panasonic und weitere Telefon: 0171 / 36 94 125 Fabrikate mit erstklassigem Service

PRIVATER IMMOBILIENVERKAUF? Vorsicht - Stolpergefahr!

Bild von siriwannapatphotos auf Canva 07151 25011-0 • www.bauundwert.com • Büro Remshalden • Korntal-Münchingen Vom Parkplatz am Hagerwaldsee wandern wir am Hüttenbühlsee vorbei durchs Tal der Sanitas Kräutergarten e.V. Schwarzen Rot. Unterwegs sehen wir mehrere historische Mühlen: die Hummelgautsche, die Heinlesmühle, die Hundsberger Sägmühle und die Menzlesmühle. und Garten der Sinne e.V. Durch abwechslungsreiche Wälder gelangen wir zum Hagbergturm. Vom Turm aus genießen wir einen herrlichen Rundumblick über den Schwäbisch-Fränkischen Wald bis zur Schwäbi- Märchen mit Verkleidung schen Alb. Auf dem Rückweg besuchen wir die Hägelesklinge und die Brunnenklinge mit ihren Am Samstag, 3.Juli 202, 14.00 Uhr im Garten der Sinne. Ein Mädchen, herzig anzuschaun, eindrucksvollen Felsformationen. Die Klingen zählen zu den imposantesten Naturschönheiten die Wangen rot, die Äuglein braun... kommt alle zum Zuhören, Singen, Musizieren, bringt eure des Welzheimer Waldes. Durch das idyllische Tal der Blinden Rot kehren wir wieder zum Park- Sopran-Blockflöte mit, ich spiele auch mit! Verkleidet euch als Rotkäppchen, Schneewittchen, platz zurück. Treffpunkt Parkplatz Hagerwaldsee um 10.00 Uhr Dornröschen. Margot Woldt und Sibylle Grill erzählen ganz spannend. Ihr sitzt in großer Runde Anforderungen: Länge 20 km, Gehzeit 5 Std., 400 Hm im Anstieg in der Ahorn-Märchenlaube im Schatten. Bringt 2,50 € für ein Getränk mit. Abends spielt Anmeldung erforderlich bei der Leiterin Cornelia Strienz, Tel. (0 71 63) 77 71, strienz.corne- Sibylle Grill mit dem Akkordeon Abendlieder zum Mitsingen. Eltern, Opas, Omas, Tanten und [email protected]. Die am jeweiligen Ausgangspunkt geltenden Coronaregeln sind zu beachten. Onkel sind natürlich auch herzlich willkommen. Yoga am Morgen an 6 Sonntagen, jeweils von 10.00 – 11.00 Uhr: 4.7., 11.7., 18.7., 25.7., 1.8. und 8.8.2021 im Garten der Sinne. Holen Sie sich Besinnlichkeit zurück – wo kann man das am besten? In der Natur, unter hohen Bäumen, Jazzclub Armer Konrad zwischen blühenden Beeten... Bitte bringen Sie eine Yoga- oder Gymnastikmatte und ein Kis- Weinstadt sen mit, Wasser und eine Decke zur Schlussentspannung. Sie sollten sich möglichst schnell anmelden! Margot Woldt, Yogalehrerin, Tel. (01 70) 8 01 30 31. APPLAUS für den JAK! Am Samstag 24. und Sonntag 25. Juli, von 10.00 – 13.00 Uhr lädt Margot Jetzt ist es offiziell: der Jazzclub Armer Konrad wurde Woldt zum Malen ein. Düfte des Gartens – Schnuppern und Malen. Ab sofort gibt es wieder frischen Calendula-Balsam. Alles Wichtige lesen Sie nächste Woche am 29.06.2021 zum zweiten Mal in Folge vom Kultur- im Blättle und in Weinstadt aktuell. Heute grüßen Sie herzlich Margot Woldt, Sibylle Grill und staatsministerium mit einem APPLAUS in der Kate- Eva Strehl. gorie „Spielstätte“ ausgezeichnet! Wir freuen uns über diese Anerkennung aus Berlin und sagen herz- lich DANKE an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen NaturFreunde haben – allen Ehrenamtlichen, Musikern und natürlich unserem Publikum! Die Initiative Musik realisiert den Weinstadt e.V. Programmpreis APPLAUS bereits zum achten Mal mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Der APPLAUS ist einer der höchstdotierten ALLES geht weiter... Bundeskulturpreise, was auch die Rekordbeteiligung von mehr als 600 Einreichungen bei der Liebe NaturFreunde, nichts bleibt stehen: Die Arbeiten am Anbau des Naturfreundehauses Ausschreibung 2021 erklärt. Die Auszeichnung ehrt all jene, die außergewöhnliche Konzert- gehen voran. Manchmal flott, manchmal gemächlich, manchmal nicht. Aber es tut sich immer formate entwickeln, Talente aufbauen, die regionale Szene stärken und kollektive Erlebnisse schaffen, die weit über den reinen Musikgenuss hinausgehen. etwas, um für ALLE Naturfreunde einen interessanten Ort zu schaffen. Die Natur und viele Wir sehen diesen Preis auch als Anerkennung dafür, im Corona-Sommer 2020 mit dem ehrenamtliche Helfer sind immer irgendwie im Einsatz. ALLE an der Natur Interessierte sind „JAK herzlich willkommen. Die nächsten Wochen werden spannend, denn: Dranbleiben ist wichtiger Sommer – Live im Stiftshof“ mit viel Kreativität und etwas Mut eine komplett neue Kon- als Perfektion. In der Zwischenzeit sehen wir die vielen Farben der Natur und sind begeistert. zertreihe an für uns in dieser Form neuer Spielstätte aus der Taufe gehoben zu haben. Damit konnten wir das kulturelle Leben in Weinstadt und der Region am Leben erhalten. Die erneute Vielleicht teilen wir auch einige Ideen auf [email protected]. ALLES ist wirklich interessant und unterhaltsam... NaturFreundliche Grüße von Rosa Wolke Auszeichnung ist für uns Ansporn und Motivation zugleich, unserem Publikum weiterhin ein attraktives und vielseitiges Programm zu bieten. Euer JAK-Team. KlimaBündnis JAK SOMMER – JazzFest Liebe Jazzfreunde, im Rahmen des JAK SOMMER – Weinstadt Live im Stiftshof veranstalten wir in diesem Jahr, auch als kleiner Ersatz für die zum zweiten Mal entfallenen Weinstadt Jazztage, ein kleines, aber feines JazzFest mit insgesamt Vor Ort im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern sechs herausragenden Konzerten: Mitglieder des KlimaBündnisses sind seit Fr, 02.07.2021, Do, mehreren Wochen mit Info-Ständen in Wein- Matthias Frey & Büdi Siebert; 15.07.21 Bodek Janke – Song; Fr, 16.07.21 Jazzpreis- stadt unterwegs. Wir stellen den Einwohn- Sa, 17.07.21 erantrag für ein träger Baden-Württemberg Meeting; klimaneutrales Wein- Omar Sosa & JOO Kraus; So, 18.07.21 The Swing stadt bis 2035 vor und den zur Umsetzung Do, 29.07.21 erforderlichen Klimaschutz-Aktions-Plan. Thing feat. Fola Dada; Hot Damn Horns & The Soul Machine Neben Unterschriften für den Einwohneran- gibt es trag haben wir dabei auch Ideen, Sorgen und Online-Karten im VVK und nähere Infos Foto: Siebert und Frey auf unserer neuen Website unter www.jak-weinstadt. Kritik aus der Bürgerschaft zum Thema Klimaschutz in Weinstadt gesammelt. Vielen Dank für Restkarten ggf. an der Abendkasse. Die Konzerte beginnen jeweils um , die die interessanten Gespräche und Beiträge! Eine aktive Einbindung der Bürger*innen ist der de, 19.30 Uhr sonntägliche Matinée bereits um 11.00 Uhr. Das JazzFest im JAK Sommer wird unterstützt Schlüssel für eine erfolgreiche Planung und Umsetzung eines kommunalen Klimaschutzes. durch die Baden-Württemberg Stiftung. Das KlimaBündnis schlägt daher für die Zukunft einen vor. Per Los Bürgerrat Klimaschutz Freuen wir uns auf klangvolles Konzerte unter freiem Himmel, euer JAK-Team. ausgewählte Bürger*innen können dort die Klimaschutz-Maßnahmen mitgestalten und Vor- schläge einbringen. Denn Klimaschutzmaßnahmen müssen von den Bürger*innen Weinstadts mitgetragen und sozial gerecht sein! Folgendes trieb die Bürger*innen in den Gesprächen Evangelische besonders um: „Klimaschutz ist ok, aber wer soll das zahlen“ KlimaBündnis: Je früher wir mit dem Klimaschutz beginnen, desto niedriger fallen die Kos- Gesellschaft ten und gesetzlichen Auflagen dafür aus. Ja! Klimaschutz ist teuer. Aber: Versäumnisse beim Klimaschutz werden für uns und kommende Generationen um ein Vielfaches teurer! Familienzentrum Weinstadt „Auf die Bürger*innen wird sowieso nicht gehört, Stadt und Gemeinderat entscheiden über Das Familienzentrum ist wieder teilweise geöffnet! www.familienzent- deren Köpfe hinweg“ rum-weinstadt.de. Ein Treffpunkt für alle Familien und Generationen KlimaBündnis: Je mehr Bürger*innen sich einbringen oder die Ideen des KlimaBündnis Das Familienzentrum Weinstadt ist ein Ort der Begegnung für Familien und alle mittragen, desto mehr Gewicht bekommen unsere Forderungen für einen integrierten Klima- Generationen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, in der Bahnhofstrasse 19 in und Naturschutz in Weinstadt. Gerade deshalb sammeln wir weiter Unterschriften für den Ein- Weinstadt-Endersbach vorbeizukommen, bei Kaffee und Kuchen zu entspannen, sich mit wohnerantrag: Jetzt unterschreiben und dem Klimaschutz für Weinstadt mehr Gewicht geben! Freunden zu treffen, in gemütlicher Atmosphäre zu plaudern, zu lesen und zu spielen sowie an „Wir in Weinstadt allein können eh nichts ändern.“ den Kursen und Veranstaltungen teilzunehmen. KlimaBündnis: Doch, denn wir sind nicht allein. Über 40 Städte in Deutschland haben Die neue Corona Verordnung lässt nun immer mehr zu. Das bedeutet für das Familienzentrum, sich auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht. Davon 6 im Rems-Murr-Kreis! Und es wird dass inzwischen unter der 4 Personenregel einige Gruppenangebote stattfinden können. In alle Handlungsebenen vom Privaten über die Gemeinde, Land und Bund bis hin zu globalen Absprache mit der Stadt Weinstadt besprechen wir die weiteren Öffnungs- Maßnahmen brauchen, um das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Weltklimaabkommens einhalten zu möglichkeiten. Informationen folgen demnächst! können. Die Familiensprechstunde kann weiterhin stattfinden. Das Geschenke Regal Viel diskutiert haben wir gemeinsam über die Themen wie E-Mobilität, ÖPNV, Photovoltaik, kann besucht und genutzt werden. Wohnen, Bauen und Radwege. Als wichtiger Antriebsmotor wurden immer wieder unsere Der Nähtreff findet wieder im Familienzentrum statt. Zurzeit treffen sich die Nähinteressier- Stadtwerke lobend erwähnt. Mit unseren „KlimaTouren“ wollen wir diese Top-Themen in ten Frauen immer montags ab 9.00 Uhr. Interessierte melden sich bitte bei Yumiko Michelbach der nächsten Zeit aufgreifen. Wir fahren mit Ihnen per Fahrrad durch Weinstadt und zeigen mobil: 0151 56349356 oder per email: ‚Yumiko Michelbach‘ yumiko.michel- anhand von best-practice-Beispielen, welche Klima-Stellhebel wir für Weinstadt sehen. Seien [email protected] Sie herzlich eingeladen und radeln Sie mit! Die nächste KlimaTour zum Thema „Kon- Der Deutschkurs für geflüchtete Frauen und Migrantinnen fällt aus. Die Über- sum“ wird am 9. Juli stattfinden. Infos folgen hier. Schauen Sie auch gerne auf unserer gangslösung, „Deutsch sprechen unter freiem Himmel“. Findet inzwischen statt. Bei Interesse, Homepage vorbei: https://klimabuendnis-weinstadt.de/ oder auf Instagram! einfach im Familienzentrum melden. Tel. (0 71 51) 2 05 09 97 Lasst uns gemeinsam Weinstadt bis 2035 klimaneutral machen! Treffen Hochsensibler Menschen, jeden ersten Montag im Monat von 18.30 – 20.00 Uhr (außer in den Schulferien). Keine Anmeldung erforderlich. Der nächste Termin fin- det am 5. Juli 2021 statt. Wir freuen uns auf Sie! Deutscher Alpenverein Sektion Stuttgart Am Montag 12. Juli findet das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe „AD(H)S Selbst- Bezirksgruppe Remstal – Stetten hilfegruppe Unteres Remstal“ statt. Dieses Treffen findet wieder im Familien- zentrum statt um 19.30 Uhr. Jeder, der mit betroffenen Kindern zu tun hat, ist herzlich und unverbindlich eingeladen (Eltern, Großeltern, Lehrer, Therapeuten und Schulsozialarbei- Bezirksgruppe Remstal startet in den Bergsommer ter...) Es ist ein offener Gesprächskreis unter sachkundiger Leitung, um Informationen etc. zu So manche Ausfahrt konnte bereits stattfinden. Nun legen wir auch in der näheren und etwas erlangen und auszutauschen. weiteren Umgebung wieder los. Informationen unter der Tel. (0 71 81) 48 57 75 oder rg.unteres-remstal@ Wanderung zum Hagbergturm am Sonntag, 04.07.2021 adhs-deutschland.de Ihr Hyundai Händler Autohaus von der Weppen GmbH & Co. KG Heilbronner Straße 305 Eisentalstraße 9 70469 Stuttgart 71332 Waiblingen Tel.: 0711 26868-0 Tel.: 07151 975048-0 www.von-der-weppen.de

9

AC OS E A

R

 

 

E E X P E R T

ORIGINAL SET FÜHLBAR BESSERE HAUT

www.Lopos-Kosmetik.de

Stifts-Apotheke · Ulrichstr. 43 · 71384 Beutelsbach · Tel. 0 71 51 / 90 95 80

AC OS E A

R

  Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit 

  Angebote gültig bis Samstag, 24. Juli 2021  E X E P E R T

+ Rabatt Rabatt Rabatt 20 € gespart! -20% -20% -20% NEUE SORTEN! ** 1 x Daylong- Sparen Sie bis zu plus LOPOS SET + KÖRPERSERUM WELEDA AROMA DUSCHEN Gesichts- 48% Für sensible, trockene statt bisher 164,00 € Sonnenschutz ** oder Mischhaut SANDDORN / CITRUS / GRANATAPFEL / MEN kostenlos beim Kauf Set nur 144,00 € je 200 ml eines Daylong-Produkts*** 1+1 *** ausgenommen der Sonnenstift, solange Vorrat reicht. ALMASED VITALKOST DAYLONG CETAPHIL SUN LACTOSEFREI* MAGNESIUM Rabatt DOPPELHERZ Rabatt Besonders sicherer UVA- Mahlzeitersatz zur VERLA 400 -20% AUGEN PLUS* -20% und UVB- Sonnenschutz. Gewichtsreduzierung. * Sehkraft + Schutz Hochverträglich für Kinder und Allergiker. DIREKT GRANULAT statt AVP 23,05 € statt AVP 21,95 € statt AVP 19,95 €

Angebot für das Sortiment 500 g Pulver nur 18,44 € 50 Sticks nur 12,56 € 80 Kaps. nur 15,96 €

DOLORMIN Rabatt Rabatt Rabatt RETTERSPITZ Rabatt * IBEROGAST * EXTRA -20% * -20% DERMASENCE -20% MUSKELROLLER -20% Bei leichten bis mäßig starken TROPFEN Schmerzen , z.B. Kopfschmerzen Kann Magenbeschwerden schnell GESICHTS & Gegen Muskel-, Sehnen- und Gelenkbeschwerden. statt AVP 16,00 € oder Zahnschmerzen. statt AVP 10,98 € und umfassend lindern. statt AVP 11,28 € KÖRPERPFLEGE 20 Filmtabl. nur 8,78 € 20 ml nur 9,02 € Angebot für das Sortiment 50 ml nur 12,80 €

LADIVAL ab 2 Pack. Rabatt BACHBLÜTEN Rabatt VOLTAREN Rabatt IMODIUM * ALLERGISCHE -20% AKUT LINGUAL* -20% ORIGINAL -20% SCHMERZGEL FORTE -20% * Bei Schmerzen, Schwellungen HAUT Bei akuten Durchfällen RESCURA statt AVP 12,36 € und Entzündungen. statt AVP 19,90 € Ohne Konservierungsstoffe für Erwachsene. Tropfen alkoholfrei statt AVP 17,85 € und Emulgatoren. Angebot für das Sortiment 12 Schmelztabl. nur 8,89 € 20 ml nur 14,28 € 100 g nur 15,92 € * Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. KOSTENLOSE PARKPLÄTZE! Ulrichstr. 43 · 71384 Beutelsbach · Tel. 0 71 51 / 90 95 80 · Fax 0 71 51 / 90 95 81 · www.stiftsapotheke-beutelsbach.de · Mo – Fr 8.30 – 12.30 · 14.30 – 18.30 · Sa 8.30 – 13.00 Der Unterricht findet – außer in den Schulferien – wöchentlich statt. Wir nehmen für die Rhyth- ation: Museumsbesucher brauchen keinen Nachweis mehr vorzulegen, dass sie negativ mik 1 die Kinder auf, die im Jahr 2021 vier Jahre alt sind oder werden. Eine Rhythmik-Gruppe getestet, vollständig geimpft oder genesen sind. Es dürfen max. 25 Personen gleichzeitig im besteht mindestens aus 8 und maximal aus 12 Kindern. Museum sein. Die Pflicht beim Museumsbesuch eine Maske zu tragen und die persönlichen Folgende Kurse bieten wir in Weinstadt an: Strümpfelbach, altes Rathaus: Daten zur Kontaktnachverfolgung anzugeben besteht nach wie vor. Der Beinsteiner Torturm Montag, 14.30 Uhr. Leitung: Birgit Does. Beutelsbach, Musikerheim MV Beutels- bleibt aufgrund der baulichen Gegebenheiten wie gehabt vorerst geschlossen. Zusätzlich sind bach, Mittwoch, 14.30 Uhr. Leitung: Annete Schulz. Endersbach, Vereinsheim MV wieder Führungen möglich, hier liegt die maximale Teilnehmerzahl bei 15 Personen Endersbach, Donnerstag, 16.10 Uhr. Leitung: Birgit Does Anmeldungen zu allen Kunstvermittlungsangeboten per Email an kunstvermitt- Rhythmik-Kurse für Kinder ab 5 Jahren: Fragen Sie bitte im Sekretariat nach, ob in [email protected] oder unter Tel. (0 71 51) 50 01-17 01, Bürozeiten: Mo, Di, Mi, Fr 8.30 den laufenden Kursen für 5Jährige noch Plätze frei sind. – 13.00 Uhr und Do 14.00 – 18.00 Uhr. Anmeldung zu allen Kursen über das Sekretariat der Musikschule Tel. (0 71 51) 1 56 11 oder 15654, online unter www.msur.de oder per Mail: [email protected] Tageselternverein Online Beratung Musikunterricht Die Musikschule Unteres Remstal bietet Ihnen aufgrund der Corona Pandemie einen Bera- Waiblingen e.V. tungstermin online an. Melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei uns an und wir leiten Sie an den Fachlehrer/Fachlehrerin weiter. Schauen Sie gerne auch auf unserem YouTube Aktuelles zu unseren Sprechstunden und zur Informati- Kanal vorbei. Dort gibt es Videos, in denen die verschiedenen Instrumente vorgestellt werden. https://www.youtube.com/MusikschuleUnteresRemstal onsveranstaltung am 21.07.2021 Tel. (0 71 51) 1 56 54, E-Mail: [email protected] Alle Sprechstunden finden wieder nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Die nächste Sprechstunde im Familienzentrum in Endersbach, Bahnhofstraße 19 findet am Mittwoch, 07.07.2021 von 8.30 – 10.00 Uhr statt. Die Sprechstunde in Beutelsbach, Poststraße 15/1, Amt Kunstschule für Familie, Bildung und Soziales, Zimmer 1.10 findet immer Donnerstags von 16.00 – 17.00 Uhr statt. Bitte unbedingt vorab telefonisch oder per Mail einen Termin vereinbaren! Die Infor- Unteres Remstal mationsveranstaltung richtet sich an Interessent*Innen aus dem Rems-Murr-Kreis, die sich für die Tätigkeit als Tagesmutter, Tagesvater oder Kinderfrau in der Kindertagespflege interessie- Die Kunstschule Unteres Remstal bietet folgendes Pro- ren. Der Bildungsträger, der Verein Kinder- und Jugendhilfe Backnang e.V., informiert Sie rund um die Qualifizierung zur Tagespflegeperson nach dem Konzept QHB 300. Die Veranstaltung gramm an: findet online statt. Bitte unbedingt bei Anmeldung Ihre kompletten Kontaktdaten angeben. Die Teilnahme an allen Präsenzangeboten ist möglich nach Vorlage eines tagesaktuellen Termin: Mittwoch, 21.07.2021 von 18.30 – 20.00 Uhr. Anmeldung erbeten bei: Frau Angela offiziellen negativen Coronatestergebnisses, einer Impfbescheinigung oder eines Genesenen- Stolz, Tel. (0 71 91) 34 19-1 29 oder E-mail: [email protected]. Allgemeine nachweises. Schüler/-innen können gegen Vorlage des Testnachweises ihrer Schule, welcher Informationen zur Tätigkeit als Tagespflegeperson in der Kindertagespflege erhalten Sie beim nicht älter als 60 Stunden sein darf, an all unseren Angeboten teilnehmen. Tageselternverein Waiblingen e.V. Tel. (0 71 51) 9 82 24-89 60; Mail: info@tageselternver- WORKSHOPS für Kinder ein-wn.de; Internetseite: www.tageselternverein-wn.de. Die Bücher-Box (für Kinder ab 9 Jahren) Sa. 17.07.2021, 10.00 – 13.00 Uhr, Waiblin- gen, Kunstschule, Gebühr: Euro 25,- (inkl. Material), Leitung: Franziska Kaupp, Kursnr.: K11. Wir gestalten alte Bücher um und bauen daraus unsere ganz persönliche Schatzkiste. Das VHS Innere der Kiste können wir als farbige Schatulle oder aber als Miniaturwelt gestalten, in der wir unsere kleinen Lieblingssachen in Szene setzen. Dabei sind unserer Fantasie keine Gren- Unteres Remstal zen gesetzt und wir können viele unterschiedliche Techniken kennen lernen. Riesige Spinnen, Raupen, Käfer, Libellen und Schmetterlinge (für Kinder ab 7 Spanisch für die Reise – Wochenendkurs Jahren) Do. 29.07. und Fr. 30.07.2021, 9.00 – 12.00 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Dieser Kompaktkurs bietet einen Einstieg in die spanische Sprache. Sie lernen, wie Sie sich in Euro 48,- (inkl. Material), Leitung: Lilija Baumann, Kursnr.: F9. Aus dünnem und dicken Draht den wichtigsten touristischen Situationen in Spanien oder Lateinamerika sprachlich zurecht- bauen wir Formen, Spiralen und Knäuel. Mit Holz, Zweigen und Ästen werden Flügel, Fühler, finden können. Nützliche Informationen über Land und Leute ergänzen den Sprachunterricht. Augen und Beine modelliert. Mit Transparentpapier überziehen wir unsere Krabbel- oder Flug- Kurs 21F44055, Christina M. Weber, Freitag, 16.07. und 23.07., jeweils 18.00 – 21.15 Uhr, tiere und bemalen sie mit Wasserfarben. Samstag, 17.07. und 24.07.2021, jeweils 10.00 – 13.15 Uhr (15 Min. Pause), 4-mal, 87 € (inkl. WORKSHOPS für Jugendliche und Erwachsene Lehrmaterial), Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 03. Anmeldung telefonisch unter Tel. (0 Betongießen Fr. 09.07.2021, 16.00 – 18.30 Uhr, Vorbesprechung: Mo. 05.07.2021, 20.00 71 51) 9 58 80-0 oder www.vhs-unteres-remstal.de – 21.00 Uhr Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Euro 32,- (inkl. Material), Leitung: Juliane Sonntag, Kursnr.: JE25. Dass Beton längst nicht mehr nur grober Werkstoff ist, um Häuser Welcome Service Region Stuttgart on Tour: und Brücken zu betonieren, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Das stellen wir einmal mehr Willkommen im Rems-Murr-Kreis – Regionale Wirtschaftsförderung bietet in diesem Workshop unter Beweis. Jeder kann hier seine persönliche Betonidee wahr werden Sprechstunde für ausländische Fachkräfte, Studierende und Unternehmen lassen. im Rems-Murr-Kreis an. Aquarell-Malkurs Sa. 17.07.2021, 14.00 – 16.30 Uhr, Waiblingen, Kunstschule, Gebühr: Der Welcome Service Region Stuttgart (WSRS) bietet eine regelmäßige Sprechstunde im Euro 32,- (inkl. Material), Leitung: Juliane Sonntag, Kursnr.: JE26. In diesem Workshop malen Rems-Murr-Kreis an. Das kostenlose Informationsangebot richtet sich an internationale Fach- wir botanische Motive mit Aquarellfarben. Hier werden die Grundlagen und Techniken der kräfte, ihre Familienangehörigen und Studierende, die im Rems-Murr-Kreis leben und arbeiten klassischen Aquarellmalerei vermittelt. Sie erfahren alles über Farben, das Mischen, Lasuren, wollen bzw. kürzlich in den Landkreis gezogen sind und Unterstützung brauchen. Die Sprech- Nass-in-nass-Technik und mehr. In der zweiten Hälfte malen wir gemeinsam ein „Schritt für stunde ist ebenfalls für Unternehmen geöffnet: Kleine und mittelständische Unternehmen, die Schritt-Aquarell“. Abschließend malen Sie Ihr Lieblingsmotiv und Sie werden individuell dabei ausländische Fachkräfte beschäftigen (wollen), können sich zu den Themen Onboarding und begleitet. Integration sowie z.B. bei Fragen zum Visumsverfahren oder zur Arbeitserlaubnis beraten las- Anmeldung für alle Workshops (digital/in Präsenz) über [email protected] sen. Die Beraterinnen des WSRS bieten Gespräche auf Deutsch, Englisch und Italienisch: Sie oder 07151/5001-1705, Bürozeiten: Mo-Fr 8.30 – 13.00 Uhr. Weitere Informationen zu Work- geben Erstinformationen zu sämtlichen Fragen rund um das Ankommen, Leben und Arbeiten shops, Klassen, Fachklassen und Veranstaltungen der Kunstschule Unteres Remstal finden im Rems-Murr-Kreis und verweisen je nach Anliegen an spezielle Einrichtungen wie die Agen- unter www.kunstschule-rems.de. tur für Arbeit, Anerkennungsstellen oder auch an die Kammern. Die nächste, kostenlose KUNSTVERMITTLUNGSANGEBOTE zur Ausstellung „Im Rausch der Zeit. Beratung findet amMittwoch, den 7. Juli 2021 von 9.00 – 13.00 Uhr nicht wie Expressionismus von Kollwitz bis Klee“ in der Galerie Stihl Waiblingen: üblich in der vhs Unteres Remstal, sondern auf Grund der aktuellen Situation Öffentliche digitale Live-Führungen, sonntags 10.00 Uhr, Dauer: 45 min, Gebühr: online statt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter rebecca.geiger@region-stutt- kostenfrei, Anmeldung erforderlich. (Anmeldeschluss freitags 12.00 Uhr) gart.de oder Tel. +49 162 21 52 730. Öffentliche Führungen in Präsenz, sonntags 15.00 Uhr, Dauer: 45 min, Gebühr: Euro 2,00 (zzgl. Eintritt), Anmeldung erforderlich Finissage zur Ausstellung: , mittwochs 10.00 Uhr, Dauer 15 min, Lebensfreude in Form und Farbe Künstler/-innen aus der Kreativen Werk- Kunst und Knackig – Digitaler Live-Dialog statt zeigen ihre Arbeiten. Am Donnerstag, 15. Juli, 19.00 Uhr führt die vhs in Fellbach Gebühr: kostenfrei, Anmeldung erforderlich. (Anmeldeschluss dienstags 12.00 Uhr) abschließend zur Ausstellung „Lebensfreude in Form und Farbe“ eine Finissage durch. Kuratorinnenführung Mi. 14.07.2021, jeweils um 17.00 Uhr, Gebühr: Euro 2,00 (zzgl. Rund 30 Künstler/-innen arbeiten in der Kreativen Werkstatt der Diakonie Stetten e. V. Die Eintritt), Anmeldung erforderlich. Barbara Dober, Kuratorin der Schau, erläutert ausgewählte Werkstatt bietet ihnen einen geschützten Raum, in dem sich die Menschen mit Handicap Werke und gibt exklusive Einblicke in die Entstehung der Ausstellung öffnen und künstlerisch entwickeln können. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhielten Auch private digitale Live-Führungen können ab sofort für montags gebucht werden, ihre Arbeiten, überhaupt erobern Werke der „outsiderart“ einen anerkannten Platz auf dem Dauer: 45 min, max. 20 Teilnehmer, Gebühr: Euro 40,-. „insider“-Kunstmarkt. Die Ausstellung zeigt, wie fantasievoll, unverwechselbar und vielfältig Zusätzlich sind spezielle Themenführungen buchbar, bei denen spannende Aspekte der die Künstler/-innen ihre innere Wirklichkeit zum Ausdruck bringen. Zu sehen sind ebenfalls Ausstellung vertieft werden. Folgende Themen werden angeboten: Portraitfotografien des Stuttgarter Fotografen Frank P. Kistner. Veranstaltungsort ist die vhs Käthe Kollwitz/Porträt und Menschenbild im Expressionismus/ Landschaftsräume: Kriegs- in Fellbach, Eisenbahnstraße 23. Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung (Kurs- erfahrung und Naturerlebnis im Expressionis-mus/ Auf dem Weg in die Abstraktion/Die Nr. 21F21005V) bei der vhs telefonisch unter Tel. (0 71 51) 9 58 80-0 oder www.vhs-unte- Bedeutung des Holzschnitts für die Kunst des Expressionismus/Der künstlerische Prozess: res-remstal.de erwünscht. Vorort gilt die aktuelle Corona-Hygieneverordnung. Die Entwicklung von Motiven und ihr Verhältnis zu den Methoden von Zeichnung, Grafik und Malerei/ Verschiedene Drucktechniken am Beispiel expressionistischer Exponate. Dauer der vhs-Herbstsemester 2021: Themen-führungen jeweils 45 min, max. 20 Teilnehmer, Gebühr: Euro 40,-. jetzt schon online informieren und zu neuen Kursen anmelden! Verteilung Eine digitale Führung und eine Challenge für Kinder zum individuellen Abruf der Hefte ab Mitte Juli geplant. Wege finden – Wissen schaffen. So lautet das aktuelle finden sie unter Semesterthema der vhs Unteres Remstal für den Herbst und Winter 2021! Für die neuen Kurse www.kunstschule-rems.de/deKunstvermittung/Programm-Galerie kann man sich bereits online unter www.vhs-unteres-remstal.de anmelden. Das gedruckte Im Rausch der Zeit (digitaler Live-Workshop für Kinder ab 8 Jahren) Termine: Programmheft wird voraussichtlich ab Mitte Juli 2021 an etwa 200 Auslagestellen in Waiblin- 02.07.2021 von 15.00 – 16.30 Uhr und 03.07.2021 von 14.30 – 16.00 Uhr, Gebühr: gen, Fellbach, Weinstadt, Kernen und Korb verteilt. Was ist neu? Das gedruckte Programm- Euro 15,00 pro Kurs, Leitung: Franziska Kaupp. Es wird spannend! Ich lade Euch zu einem heft ist übersichtlicher, kürzer und kompakter geworden. Die Leser/-innen finden aber wie kleinen Einblick in die aktuelle Ausstellung der Galerie Stihl ein. Wir sehen uns gemeinsam gewohnt alle Angebote im Heft. Auch das Angebot der jungen vhs für Kinder, Jugendliche und einige Werke an und besprechen was wir auf den Bildern sehen können und welche Gedanken Familien sowie der Jugendtechnikschule ist wieder im Programmheft enthalten. Also alles in wir dazu haben. Im Anschluss könnt ihr selbst Stift und Schere zücken und ein Selbstportrait einem Heft – für noch mehr Komfort. Das Komplettangebot findet man auch auf der Website erstellen. Bis bald live am Bildschirm! Materialien bitte bereitlegen: Papier, Bleistifte, im Blätterkatalog, durchgehend verlinkt und mit direkter Anmeldemöglichkeit: https://www. Schere, Klebstoff und DIN A4 Papier (mehrere Bogen schwarz, weiss und eure Lieblingsfarbe) vhs-unteres-remstal.de/info/blaetterkataloge/. Worauf noch warten? Schnell reinklicken und Info zum Besuch im Haus der Stadtgeschichte aufgrund der Corona-Situ- Plätze sichern! Ihr Spezialist für Renovierungen Fenster * Türen * Rollläden Insektenschutz und Lichtschachtabdeckungen nach Maß aus eigener Fertigung Danner-Fenster GmbH · Buhlstraße 39 · 71384 Weinstadt Telefon 0 71 51 / 27 44 17 · Telefax 0 71 51 / 27 44 18

Lagerfläche (Archiv, Registratur, u. Ä.), 3 Räume, ca. 46 m2, im UG zu vermieten in Weinstadt-Endersbach. 2 Räume mit Heizung, separater Zugang, ab sofort frei, evtl. zusätzliches WC möglich. Zuschriften unter Chiffre CD-1/00938 an DMZ Verlags- u. Werbe GmbH An der Rems 10 · 71384 Weinstadt-Endersbach · [email protected]

Besentradition Felden vom Do. 1.7. bis einschl. So. 4.7. geöffnet Do. und Fr. ab 16.00 Uhr, Sa. ab 14.00 Uhr, So. ab 12.00 Uhr Gartenwirtschaft Steak - Wein - Bier Augustiner Bier

ALBERT-MOSER-STRASSE 102 . 71394 KERNEN-STETTEN I. R. TEL. 0 71 51 / 60 67 99 · TEL.: 01 72 / 8 78 63 14

www.besentradition-felden.de Fa. Anselm Gaus Gartenpflege Friedhofweg 7 Strümpfelbach

Biplantol® Pflanzenstärkungsmittel Vereinbaren Sie für Ihren Einkauf gerne einen Termin. [email protected] 07151/9943321 0151/19320798 www.pflanzenjoker.de

Jetzt in Leutenbach!! Ihr Computer macht was er will? Das muss nicht sein!

Einzel- und Büroschulungen, Seniorenkurse alle Kurse max. 4 Pers. Unterstützung bei Windows, Word, Excel, PowerPoint, Internet, u.v.m. Dipl.-Ing.Dipl.-Ing. Birgit Birgit Seebohn, Berger, Leutenbach Leutenbach,,   (07195 (07195)) 957 957 6 1636163

 Computer-Notdienst Hilfe, mein Computer  Vor-Ort-Service spinnt … !  Datenrettung  Netzwerk #füreinander  Beratung Spende Fürsorge mit deinem Klick! Ihr IT-Partner. Unverwechselbar. Beitrag zum Corona - Nothilfefonds. Sympathisch. Kostengünstig. Jetzt anrufen …

www.drk.de 71384 Weinstadt • www.it-brenn.de • 07151 / 30 40 372

Das Angebot Amiki- Alltag mit Kind findet am 6. Juli von 9.30 – 11.00 Uhr im Familienzentrum statt. Ein Angebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von 0 bis 3 SG Weinstadt Jahren. Sie sind herzlich eingeladen, bei einer Tasse Kaffee oder Tee mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen. Es können keine weiteren Anmeldungen angenommen Sportabzeichen werden! Der Kurs wird über den Fachdienst Frühe Hilfen angeboten. Infor- mationen per email unter [email protected]. Start Sportabzeichentraining findet die offene statt. Dienstags von 14.00 – 16.00 Uhr Familiensprechstunde Wie bereits angekündigt starten wir am Freitag 02. Juli um 18.00 Uhr mit dem Sportab- Bitte melden sie sich telefonisch unter der Nummer Tel. (0 71 51) 20 50-997 an. zeichentraining im Stadion in Weinstadt-Benzach. Wir sind dann im Juli jeden Freitag zum SHG Borreliose unteres Remstal, für Borreliose, Co-Infektionen& Folgeerkrankungen für Training und zur Abnahme ab 18.00 Uhr vor Ort. Zusätzliche Termin im Juli: Betroffene, Angehörige und Interessierte. Monatliche Treffen am ersten Dienstag im Montag den 12. Juli Rad fahren; Langstrecke ab 18.00 Uhr, Sprintstrecke ab 19.00 Uhr; Monat. Nächstes Treffen am Dienstag, 6. Juli um 18.30 Uhr. Interessierte können sich gern unter [email protected] melden. „Wer an Borreliose erkrankt Anmeldung dazu bitte bei Moni Wondratscheck Tel. 60 90 31 ist hat damit eine Verantwortung, die man an niemanden, auch keinen Arzt abgeben kann.“ Sonntag, den 18. Juli Walken, Start um 10.00 Uhr im Stadion. Anmeldung dazu bitte bei Ursula Hägele, Tel. 60 69 94 Die nächste Sprechstunde des Tageselternvereins findet am 7. Juli von 8.30 – 10.00 Uhr statt. Ausführliche Beratung nur mit Voranmeldung unter der Tel. (0 71 51) 9 82 24 89 60. Natürlich könnt ihr euch zu den 2 Terminen auch Freitags vor Ort anmelden. Weitere Termine Die Schuldnerberatung ist umgezogen! Die Schuldnerberatung hat ihr Büro (August und September) folgen an dieser Stelle. Euer Sportabzeichenteam in der Strümpfelbacher Str.64 in Endersbach. Immer mittwochs von 10.00 – 16.00 Uhr gibt es die Möglichkeit der Schuldnerberatung. Termine mit Anmeldung unter der Tel. (0 71 51) 2 05 07 38 oder Email: [email protected]. SG Weinstadt Das SäuglingsCafé findet am 1. Juli von 10.00 – 11.30 Uhr wieder statt. Am 1. Turnen Juli treffen sich bis zu vier Mütter/Väter mit Ihren Babys im Familienzentrum. Es gibt Austausch zu dem Thema „sicheres Umfeld“. Die Hebamme Monika Romail führt das SäuglingsCafé durch. Anmeldung bei Monika Romail unter: Sportgruppen die den Trainingsbeginn wieder [email protected] Der offene Treff „Mein Kind ist besonders“ findet am 9. Juli statt. Falls Sie aufgenommen haben Fragen haben, melden Sie sich bitte bei Monika Romail unter der Tel. (0 71 Liebe Turnerinnen, liebe Turner, ...die Öffnungsschritte gehen weiter. Seit Montag dieser 51) 60 31 16 oder [email protected]. Woche kann ohne Einschränkungen sowohl im Freien, als auch in der Halle traniniert werden. Kurseinladung für Eltern „Hilfe, mein Kind ist anders“ Sie haben das Gefühl, Ihr Es müssen lediglich die Hygienevorschriften eingehalten und die teilnehmenden Personen Kind ist zu sensibel, zu empfindlich oder einfach hochsensibel? Wir geben Ihnen Impulse und registriert werden. Folgende Gruppen haben das Training wieder aufgenommen: Tipps zum Thema Hochsensibilität und die Möglichkeit zu einem Erfahrungsaustausch mit Tag/Uhrzeit, Thema, Trainer, Ort: Gleichgesinnten. Die Themen: Einführung in die Hochsensibilität und Test; der Alltag mit Mo 8.30 – 9.30 Uhr, Fitness, Xenia Repete, Sportplatz Beutelsbacher Halle; Mo 9.35 – 10.40 einem hs Kind: Zu Hause/ Kita/ Schule; Warum verstehe ich mein Kind nicht; Themen nach Uhr, Rücken 1, Xenia Repete, Sportplatz Beutelsbacher Halle; Mo 10.45 – 11.50 Uhr, Rücken Wunsch der Teilnehmer; Erziehende u. Lehrkräfte sind herzlich willkommen. Wann: 22.07. 2, Xenia Repete, Sportplatz Beutelsbacher Halle; Mo 15.00 – 16.00 Uhr, Kinderturnen für alle 2021 jeweils von 16.45 – 18.15 Uhr Wo: *) Bahnhofstr. 19 71384 Weinstadt In den Räu- Stadtteile, Jutta Rühle, Sportplatz Beutelsbacher Halle; Mo 17.30 – 19.00 Uhr, Wettkampftur- men der eva *) solange die akt. Pandemie es nicht zulässt, nur virtuell. Leitung: nen, Anette Kaz, Beutelsbacher Halle; Mo 19.00 – 20.30 Uhr, Fit Mix, Carmen Müller, Sport- Sonja Hotz & Damian Santamaria. Mail: [email protected]. Informationen: Margret Mack Tel. (0 71 51) 20 50-9 97 Mail [email protected] platz Beutelsbacher Halle; Mo 19.00 20.00 Uhr, Fitnessgymnastik, Heide Lang-Murzynowski, Bolzplatz bei der Jahnhalle Endersbach; Mo 19.30 – 20.30 Uhr, Fitness Gymnastik, Karin Die Offenen Treffs sowie die Elternkurse werden über das Landesprogramm Kralisch, Bolzplatz bei der Jahnhalle Endersbach; Di 8.30 – 9.30 Uhr, Frauengymnastik, Pia STÄRKE finanziert! Steisslinger, Hartplatz Beutelsbacher Halle; Di 17.00 – 18.00 Uhr, Kids Dance, Yami Tennert, Sie können das Geschenke Regal unter Einhaltung der üblichen Hygienemaßnahmen nutzen und schauen, ob sie was Schönes und Nützliches finden. Bitte kommen Sie vor- Gymnastikraum Beutelsbacher Halle; Mi 9.00 – 10.00 Uhr, Gymnastik 60+, Anita Fritz, Gym- bei! Wir haben aktuell viele schöne Sachen im Geschenke Regal. GESCHEN- nastikraum Beutelsbacher Halle; Mi 15.45 – 16.45 Uhr, Eltern-Kind-Turnen, Tanja Ortlepp, KE-REGAL von Bürgern für Bürger: Unter dem Motto „Geben+Nehmen“ kann funktionsfä- Prinz-Eugen-Halle Großheppach; Mi 14.45 – 15.40 Uhr, Kinderturnen, Pia Steisslinger, Beu- higes Ausrangiertes, was sich leicht von einer Person tragen lässt, gebracht und/oder etwas telsbacher Halle; Mi 15.45 – 16.40 Uhr, Kinderturnen, Pia Steisslinger, Beutelsbacher Halle; Mi anderes mitgenommen werden. Das Regal wird sehr gut von den Weinstädter Bürgerinnen und 16.45 – 17.45 Uhr, Kinderturnen, Pia Steisslinger, Beutelsbacher Halle; Mi 16.00 – 20.00 Uhr, Bürgern angenommen. Kommen Sie vorbei und machen auch mit! Erfreulicherweise hat Wettkampturnen, Anette Katz, Beutelsbacher Halle; Mi 18.30 – 20.00 Uhr, Mädchenturnen, sich eine freiwillige Bürgerin gefunden, die das Regal betreut. Herzliches Hellen Bühler, Bolzplatz bei der Jahnhalle Endersbach; Mi 10.00 – 11.00 Uhr, Yoga, Heidi DANKESCHÖN! Falls sie Fragen haben, bitte einfach bei mir melden oder Lang-Murzynowski, Bolzplatz bei der Jahnhalle Endersbach; Mi 14.00 – 15.00 Uhr, Gymnastik vorbei kommen! Margret Mack Tel. (0 71 51) 2 05 09 97 oder Email: margret. 60 +, Heidi Lang-Murzynowski, Bolzplatz bei der Jahnhalle Endersbach; Mi 20.00 – 22.00 Uhr, [email protected] Mannomänner, Yasemin Barry, Hartplatz Beutelsbach; Mi 17.30 – 18.30 Uhr, Jedermänner, Bitte folgen sie uns auf Instagram! Unser Profilname ist: eva_familienzentrum Gloriane Abel, Grundschulturnhalle Endersbach; Do 9.00 – 10.00 Uhr, Fitness Gymnastik, Karin Kralisch/Heidi Lang-Murzynowski, Bolzplatz bei der Jahnhalle Endersbach; Do 17.00 – 18.00 Jehovas Zeugen Uhr, Rope Skipping, Natalie Decaro, Stiftshof Beutelsbach; Do 9.00 – 10.00 Uhr, Eltern-Kind- Turnen, Sarah Gavanda/ Anne Ehmann, Gymnastikraum Beutelsbacher Halle; Do 10.00 – 11.00 Weinstadt Uhr, Eltern-Kind-Turnen, Rahel Herbrich, Gymnastikraum Beutelsbacher Halle; Do 16.00 – 17.00 Uhr, Eltern-Kind-Turnen, Pia Steisslinger, Beutelsbacher Halle; Do 20.00 – 21.00 Uhr, Warum gehen Jehovas Zeugen von Haus zu Haus? Fitnessgymnastik, Gabi Hofbauer, Prinz-Eugen-Halle Großheppach; Fr. 18.00 – 20.00 Uhr, Freizeit Volleyball, Manfred Rank, Beutelsbacher Halle War das Jesu Missionsauftrag für die Urchristen? Ja! Jesus gab seinen Nachfolgern den Auftrag: „Macht Jünger aus Menschen aller Wir wünschen Euch viel Spass beim Sporteln:-). Eure Turnabteilung Nationen“ (Matthäus 28:19, 20). Als Jesus seine Jünger aussandte, wies er sie an, die Menschen bei sich zu Hause aufzusuchen. Nach Jesu Tod gaben die Urchristen ihre Botschaft „in aller Öffentlichkeit und von Haus zu Haus“ weiter (Apostelgeschichte Kapitel 5). Wir folgen SG Weinstadt diesem urchristlichen Modell, denn nach unserer Erfahrung hat es sich hervorragend bewährt, um Menschen zu erreichen. In Zeiten der Corona Pandemie, in der Abstand sicherlich der beste Jedermänner Großheppach Umgang miteinander ist, haben wir unsere persönlichen Besuche durch kurze Briefe ersetzt und schreiben die Menschen auf diesem Wege an. Vorschau Wir erleben immer wieder, dass sich gerade gläubige Menschen gern über die Bibel unterhal- Seit dem 11. Juni können wir am Freitag ab 19.00 Uhr die Gymnastik auf dem Sportplatz bei ten. Warum kommen wir immer wieder? Umstände können sich ändern: Viele haben der Prinz-Eugen-Halle wieder durchführen. Bitte die im letzten Herbst ausgegebenen TERRAB- vielleicht gerade keine Zeit, unterhalten sich ein andermal aber gern mit uns. Deshalb schauen ÄNDER immer mitbringen. Umkleide und Duschen sind eingeschränkt nutzbar. wir immer wieder mal vorbei. Gerne in kurzen persönlichen Besuchen, sobald die pandemische Auch unsere MITTWOCHS-RADLER sind wieder unterwegs. Situation dies wieder zulässt. Für Samstag, 31. Juli, Beginn 16.00 Uhr, ist ein Grillfest beim Kiosk geplant. Ein sehr beruhigender Gedanke: Gott wird dafür sorgen, dass jeder, der ihn wirk- Alle Aktivitäten stehen unter der Bedingung, dass die Corona-Regeln beachtet werden. lich kennen lernen möchte, auch eine Chance dazu bekommt. Gott hat dafür gesorgt, dass sein Wort, die Bibel, das am weitesten verbreitete Buch aller Zeiten ist. Jehovas Im Internet findet man uns unter www.sgweinstadt.de/Sportangebote/Jedermänner fit werden – fit sein – fit bleiben Zeugen verbreiten diese gute Botschaft heute in über 230 Ländern und Territorien und bringen biblische Literatur in rund 500 Sprachen heraus. Weitere Informationen über unsere Glaubensansichten erhalten Sie auf der kostenlosen Web- SG Weinstadt site www.jw.org in über 1.000 Sprachen. Aufgrund der Corona Situation finden die örtlichen Gottesdienste in Weinstadt als vir- Skizunft Endersbach tuelle Videokonferenzen mit Livestream Vorträgen statt. Gottesdienstzeiten: wöchent- lich jeden Donnerstag um 19.00 Uhr sowie jeden Sonntag um 10.00 Uhr. Zugangsdaten erhalten Sie unter Tel. (0 71 51) 90 91 10 oder per E-Mail an Jehovas-Zeu- Zunftrabauken [email protected]. Treffen sich am Sonntag, 11.07.2021 um 15.00 Uhr am Remssteg in Endersbach zum BEREITS HEUTE VORMERKEN! Weltweit stattfindender Kongress 2021 mit dem Motto gemeinsamen Kajak fahren. Außerdem wählen wir auch den neuen Jugendsprecher. „Durch Glauben stark“ ab 3. Juli 2021. Aufgrund der Covid-19-Pandemie wird der Kongress Bitte einen gültigen negativen Test mitbringen und sich bis Mittwoch, 07.07.2021 bei Lena in diesem Jahr online per Streaming stattfinden. Zugangsdaten erhalten Sie über die oben Kuhnle unter Tel. (01 57) 82 03 10 53 (telefonisch oder WhatsApp) anmelden. genannten Kontaktdaten. Alle sind sehr herzlich willkommen! Abteilungsversammlung der Skizunft Endersbach 2021 Aufgrund der unsicheren Corona Lage und den damit verbundenen Verordnungen konnte Sportgemeinschaft die Abteilungsversammlung der Skizunft Endersbach nicht wie geplant am 30.März 2021 stattfinden. Aufgrund der verbesserten Lage setzen wir aber den Termin neu an. Geplant ist, Weinstadt dass wir uns am Dienstag, den 27. Juli um 20.00 Uhr im Gasthaus Rössle – Nebensaal treffen. Alles natürlich nur unter der Voraussetzung, dass uns Corona keinen Strich durch unsere neue Sportbetrieb Planung macht. Daher können sich natürlich kurzfristig auch noch Änderungen ergeben. Die Seit Montag gilt die neue Coronaverordnung. Sport im Freien und in geschlossenen Räumen geforderten Hygienemaßnahmen, z.Bsp. ob die 3G-Regelung benötigt wird, ändert sich zur kann ohne besondere Regelungen stattfinden. Trainingsnachweise müssen weiterhin erbracht Zeit immer wieder. Welche Regeln für den 27. Juli dann genau gelten, wird noch rechtzeitig werden und die Hygienevorschriften sind zu beachten. Diese Woche starten noch nicht alle bekannt gegeben. Sportangebote. Welches Training schon wieder stattfindet, kann auf der Homepage der Abtei- Einladung zur Abteilungsversammlung der Skizunft Endersbach am 27. Juli lungen eingesehen werden. 2021 – Neuer Termin Schönbühlstraße 10 71384 Weinstadt Ihr Spezialist für Photovoltaik Telefon 0 7151-2730 880 [email protected] und Stromspeichersysteme! www.malerbetrieb-edel.de Ihr Projekt in guten Händen!

· RENOVIERUNGEN · MALERARBEITEN · INNENAUSBAU · BODENBELÄGE · FASSADEN Schluss mit steigenden Strompreisen.

Dobler Heiztechnik GmbH Stuttgarter Straße 38 UnserUnserUnser KüchenchefUnser KüchenchefKüchenchef Küchenchef empfiehlt empfiehlt empfiehlt zumzum zum MittagstischMittagstischMittagstisch   71384 Weinstadt Beutelsbach vomvomvom 28. 28.05. Juni JuniJuli bisbis 09.02. JuliJuli Juli  Telefon: 0 71 51/6 80 07 vom 05. Juli bis 09. Juli   Montag:Montag:Montag:  RuhetagRuhetagRuhetag  Montag:  Ruhetag   Dienstag:Dienstag:  Rosmarinkartoffelzarter Rehbraten  aus dem Backofen  Dienstag:Dienstag: Rosmarinkartoffel  zarter Rehbraten aus  dem Backofen      dazumitmit feinem Putenbrustfilet feinem Sößle Sößle          dazu  undund Putenbrustfiletund hausgemachteKartoffelrösti Kartoffelrösti  Kräuterbutter         8,508,508,50        und hausgemachte Kräuterbutter   8,50 Mittwoch:Mittwoch:  PanierterKleiner Rostbraten Schweinehals    Mittwoch:  Kleiner Rostbraten      mitmitmit buntenhausgemachter hausgemachter Sommersalaten Kräuterbutter Kräuterbutter       8,50 Mittwoch:   Panierter Schweinehals       dazudazu Pommes Pommes frites frites       8,508,50     Donnerstag:   mit buntenBauernbratwurst Sommersalaten mit Schupfnudeln    8,50   Donnerstag:Donnerstag:    undLasagneLasagne hausgemachtem hausgemacht hausgemacht Weinsauerkraut   8,50   Donnerstag:    Bauernbratwurst   undund kleiner kleiner Blattsalat Blattsalat mit Schupfnudeln        8,508,50  Freitag:   Lachsstreifen auf Tagliatelle     und hausgemachtem Weinsauerkraut   8,50 Freitag:Freitag:   mitPaniertesPaniertes mediterraner Alaska Alaska Seelachsfilet Soße Seelachsfilet   Bebionstraße 3 Tel. 0 71 51 / 2 57 91 78      undmitmit hausgemachterkleinem hausgemachter Blattsalat Remoulade Remoulade      8,50 Freitag:   Lachsstreifen auf Tagliatelle       undund Kartoffel KartoffelͲGurkensalatͲGurkensalat        8,508,50 71384 Weinstadt [email protected]       mitoder mediterraner wählen Sie aus Soße unserer  Speisekarte. durchgehendoderoder wählen wählen Siewarme Sie aus aus unsererKüche unserer bis Speisekarte. Speisekarte.21:00 Uhr        und kleinem Blattsalat      8,50 durchgehenddurchgehend warme warme Küche Küche bis bis 21:00 21:00 Uhr Uhr    Wir suchen qualifizierte Es freut sich auf Ihr Kommen Es freutEs freut sich sich auf aufIhr KommenIhr Kommen  Ihre Familieoder Brandl wählen und das gesamte Sie ausLindhälder unserer Team Speisekarte. IhreIhre Familie Familie Brandl Brandl und und das das gesamte gesamte Lindhälder Lindhälder Team Team   durchgehend warme Küche bis 21:00 Uhr      Lindhälder Stüble, Lehenweg 16, 71384 WeinstadtͲStrümpfelbach CNC-Fräser (m/w/d)  LindhälderLindhälder Stüble, Stüble, Lehenweg Lehenweg 16, 16,71384 71384 Weinstadt WeinstadtͲStrümpfelbachͲStrümpfelbach  Tel. 07151 619 75, eͲmail: info@lindhaelderͲstueble.de Es freut sichTel. Tel.auf07151 07151 Ihr 619 Kommen 619 75, 75, eͲmail: eͲmail: info@lindhaelder info@lindhaelderͲstueble.deͲstueble.de  www.lindhaelderwww.lindhaelderͲͲstueble.destueble.de Ihre Familie www.lindhaelderBrandl und dasͲ stueble.degesamte Lindhälder Team  Zerspanungsmechaniker    UnserUnserUnser Biergarten Biergarten ist ist geöffnet geöffnet  Ihr Aufgabengebiet umfasst: Lindhälder Stüble, Lehenweg 16, 71384 WeinstadtͲStrümpfelbach Tel. 07151 619 75, eͲmail: info@lindhaelderͲstueble.de - Programmieren und Einrichten von modernsten CNC-Fräszentren www.lindhaelderͲstueble.de - Fräsen und Überwachen der CNC gesteuerten Fräszentren  - Durchführen nach Qualitätsvorgaben Unser Biergarten ist geöffnet - Überwiegende Bearbeitung von Kleinserien und Einzelteilen Aktionstag Hören Ihr Profil: - abgeschlossene Ausbildung zum CNC-Fräser oder Herzliche Einladung! Zerspanungsmechaniker Am Donnerstag, 8. Juli - Erfahrung in einer oder mehreren Maschinen-Steuerungen von 9.00 – 13.00 Uhr wie MAZAK, Heidenhain oder Siemens-Sinumerik und 14.00 – 18.00 Uhr - Schichtbereitschaft, Sorgfalt, Genauigkeit, Flexibiliät Holen Sie sich Ihren Termin. - Teamfähigkeit Wir bitten um Anmeldung! - sehr gute Deutschkenntnisse Spiess’sche Apotheke Strümpfelbacher Straße 29 Gerne erwarten wir Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Licht- 71384 Weinstadt T 07151 / 60 90 05 bild, Lebenslauf und Zeugnissen per Mail an: [email protected] www.spiess-apotheke.de amb GmbH Heinkelstraße 13/1 Hörcheck 71384 Weinstadt-Beutelsbach gratis! Tel. 0 71 51 / 16 51 01-0 Aluminium-Metall-Bearbeitung GmbH [email protected] Präzision in Aluminium! www.amb-bw.de Mit freundlicher Unterstützung von Interton

DL_105x105 Anz Vorlage Apothekenaktion_A_VN_Jan20.indd 1 08.01.20 12:29 Kultur Städtische Museen ab 3. Juli geöffnet - Bauarbeiten für das Neubaugebiet Informationen „80 Jahre Remstalkellerei“ verlängert Furchgasse beginnen am 5. Juli STADTBÜCHEREI Rathäuser sind geöffnet Nach acht Monaten der Schließung sind für kein Museum erforderlich, al- Die Rathäuser in Weinstadt sind wieder für den Persönliche Besuche ohne Anmeldung mög- werden die städtischen Museen Wein- lerdings gelten – natürlich – noch ei- persönlichen Besuch zu folgenden Sprechzei- lich. Mund- und Nasenschutz und Mindestab- stadt wieder für Besucher geöffnet. nige Einschränkungen und Auflagen. So ten geöffnet: Mo-Mi und Fr von 8-12 Uhr und stand erforderlich. Öffnungszeiten: Di, Do, Fr Das Württemberg-Haus Beutelsbach müssen nach wie vor in allen Häusern Do von 15-19 Uhr. Bürgerinnen und Bürger 15-19 Uhr, Mi, Do, Sa 10-13 Uhr. werden gebeten, dennoch im Voraus einen ist ab 3. Juli samstags von 14 bis 18 die AHA-Regeln beachtet werden, wes- Termin zu vereinbaren, um längere Wartezei- Uhr und sonntags von 13 bis 17 Uhr zu- halb auch die Besucherbeschränkungen ten und Schlangenbildung zu reduzieren oder MUSEEN gänglich. In den beiden Endersbacher fortbestehen. Es kann daher zu kurzen gar zu vermeiden. Termine vor Ort können unter folgenden Nummern vereinbart werden: Öffnungszeiten: Württemberg-Haus Beu- Museen, Heimatmuseum Pflaster 14 und Wartezeiten kommen. Auch die Kontakt- telsbach Sa 14-18 Uhr, So 13-17 Uhr. Hei- Heimatstube in der alten Schule, gelten daten werden weiter erfasst, entweder Zentrale: )(07151)693-0 matstube Endersbach und Heimatmuseum auch wieder die regulären Öffnungszei- über die Luca-App oder handschriftlich Bürgerbüro: )(07151)693-109 Pflaster 14 Sonntag 14-17 Uhr. Museum Ausländeramt: )(07151)693-208 Sammlung Nuss So 14-17 Uhr. Eintritt frei. ten, jeweils an jedem ersten Sonntag im in Listen. Ordnungsrecht: )(07151)693-210 Monat von 14 bis 17 Uhr. Die aktuelle Sonderausstellung im Schule, Wohngeld, Soziales: )(07151)693-317 Jetzt ist es soweit: Die Firma HSE-Bau Kanalhausanschlüsse werden bis zur Kindertagesstätten: )(07151)693-201 Weinstädter Ge- Im Württemberg-Haus können außer- Württemberg-Haus „80 Jahre Remstal- GmbH aus Kernen rückt am 5. Juli an Grundstücksgrenze ausgewechselt. Die Integrationsmanagement: )(07151)693-357 schichtsheft: Der dem Kleingruppen (bis zu zehn Perso- kellerei“, die bislang erst zwei Wochen Baurechtsamt: )(07151)693-250 achte Band des Wein- nen) auch wieder Führungen buchen. zu sehen war, wird bis Sonntag, 17. Ok- und beginnt mit den Erschließungsar- Stadtwerke erneuern ebenfalls ihr Lei- Stadtwerke Weinstadt:)(07151)20535-870 städter Geschichts- Erste Anfragen insbesondere für den tober, verlängert. Daneben gibt es in al- beiten für das Baugebiet Furchgasse tungsnetz. Die Hausanschlüsse werden hefts ist erschienen. Besuch der Sonderausstellung „80 Jah- len Museen eine ganze Reihe neuer Ex- und mit der Leitungssanierung in der in der Regel bis zum Gebäude getauscht. Schwerpunktthema Buchhaldenstraße. Die Stadtwerke werden zusätzlich ihre ist „Gundelsbach im re Remstalkellerei“ liegen bereits vor. ponate. Weitere Infos unter ) (07151) Sperrungen Mittelalter“. Mit Bei- Eine Anmeldung und ein GGG-Nachweis 6045873 und unter www.weinstadt.de. Zunächst wird die Kreisstraße voll Leitungen im Kelterweinbergweg auf trägen von Stadtar- gesperrt und eine örtliche Umleitung den neuesten Stand bringen. Zudem Baach: Ortsdurchfahrt ab 14.6. bis voraus- chivar Dr. Bernd Breyvogel und den beiden eingerichtet, damit sie von der Mühl- verlegen die Stadtwerke im gesamten sichtlich Jahresende gesperrt ehrenamtlichen Archivmitarbeitern Martin bergstraße bis zum Ortsende saniert Baufeld Leerrohre für die Breitband- Beutelsbach: Bahnunterführung Poststraße von 30.6.-14.7. gesperrt (siehe Artikel); Goll und Dietrich Paulini. Broschiert, 182 werden kann. Die Erschließungsarbeiten versorgung. Die Netze BW erneuern Seiten, Bärenfelser Verlag, Grenzach-Wyl- Endersbach: Staufenstr. auf Höhe Gebäude hen, Preis: 16,95 Euro bei der Beutelsbacher im Neubaugebiet Furchgasse erfolgen die Gasleitung. Das Landratsamt Rems- 12/2 bis 14.7.; Lerchenstr. auf Höhe Ge- bäude 11 bis 2.7.; Traubenstraße auf Höhe Buchhandlung Blessings4you, beim Stadtar- etwas zeitversetzt. Murr-Kreis erneuert den Fahrbahnbelag Gebäude 2-4 bis 2.7.; Eichenstraße, Stette- chiv Weinstadt per E-Mail stadtarchiv@wein- Die Stadtentwässerung verlegt in der bis zum Ortsausgang Schnait. Die Bau- ner Straße, Grazestraße in mehreren Bauab- stadt.de sowie direkt beim Verlag unter www. Buchhaldenstraße größer dimensionier- arbeiten sollen bis Ende 2021 abge- schnitten vom 25.5.-30.9.; Teile der Schorn- bag-verlag.de erworben werden. Außerdem te Rohre zur Entsorgungssicherheit. Die schlossen sein. dorfer Straße und Birkelstraße bis ca. Mitte steht das Geschichtsheft bei der Stadtbüche- Juli mit Ampelregelung und Umleitungen in rei Weinstadt zur Ausleihe bereit. das und aus dem Gewerbegebiet Unterführung Beutelsbach gesperrt Am Bahnhof Endersbach kann es von 13.5.- 3.9. immer wieder wegen Gleiserneuerungsar- FREIZEIT Das Glasfasernetz in Weinstadt wird Bauzeit beidseitig nutzbar. Zudem gibt beiten zu einem erhöhten Lärmpegel kommen. weiter ausgebaut. Hierfür wird die es in der Poststraße eine Wanderbau- Streuobst-Picknick Beutelsbacher Bahnunterführung stelle von 30. Juni bis voraussichtlich Am Sonntag, 11. (Poststraße) für zirka zwei Wochen 13. August mit halbseitigen Straßen- Haus der Jugendarbeit Juli, gibt‘s ein gesperrt. sperrungen und teilweisen Gehweg- weiteres Streuobst- Die Bauarbeiten dazu beginnen an sperrungen. Die Firma Vodafone verlegt Mittwoch, 30.6., 14.30-15 Uhr Testzeit; picknick am Streu- Integrationsbeirat heißt jetzt „WeiBIM“ 15-18 Uhr Kidsclub: Dekomeister gesucht; obstpfad „Schnaiter diesem Mittwoch, 30. Juni. Der Verkehr Glasfaserkabel, teilweise verlegen die 18-18.30 Uhr Testzeit; 18.30-21 Uhr Ju- Rain“, mit gepack- Der Weinstädter Gemeinderat hat in Gleichzeitig mit der Namensänderung wird weiträumig umgeleitet. Die Gehwe- Stadtwerke Weinstadt auch Leerrohre gendcafé ten Picknicktüten seiner Sitzung am Donnerstagabend, gibt es nun auch ein neues Logo für ge in der Unterführung sind während der für den Breitbandausbau. Donnerstag, 1.7., 15.30-16 Uhr Testzeit; und ausgewiesenen 16-21 Uhr Jugendcafé; 16.30-18 Uhr Picknickplätzen in der Natur. Kosten: 18,50 24. Juni, dem Antrag des Integrati- den Beirat. Das Logo besteht aus ei- Girlstime Erwachsene / 8,50 Euro Kinder. Buchung bis onsbeirats auf Namensänderung zu- nem Kreis mit fünf bunten Puzzleteilen, Für Jugendliche: Politik im Park Freitag, 2.7., 15.30-16 Uhr Testzeit; Mi, 7. Juli, unter www.weinstadt.de erforder- gestimmt. Von nun an heißt der die an menschliche Figuren erinnern, 16-21 Uhr Jugendcafé Mit Verantwortlichen aus der Lokalpo- partnern diskutieren. Denn im Rahmen Dienstag, 6.7., 14-16.30 Uhr Kidsclub lich. Beirat kurz WeiBIM. Die Ab- die sich die Hand geben. Die fünf litik reden - das können Jugendliche der Veranstaltungsreihe „Demokratie Mobil: In Schnait an der Kelter; 18-20.30 kürzung steht für „Weinstäd- Puzzleteile stehen symbolisch für bei „Politik im Park“. leben!“ bringt das Stadtjugendreferat Uhr Mobiles Jugendcafé: In Strümpfelbach ter Beirat für Fragen der Integ- die fünf Stadtteile Weinstadts sowie am Freibad Weitere Infos gibt es auch immer aktuell Wie stellen sich Jugendliche ihr Leben Jugendliche direkt mit Vertretern aus Mittwoch, 7.7., 14.30-15 Uhr Testzeit; 15- auf www.weinstadt.de. ration und Migration“. Der neue die Weltkontinente und das Zusam- in Weinstadt vor? Was finden sie gut, Gemeinderat und Jugendgemeinderat 18 Uhr Kidsclub: Tassen gestalten; 18-18.30 Name soll die Große Kreisstadt menwachsen einer Gesellschaft in wo gibt es noch Entwicklungsmöglich- in einen zwanglosen und offenen Aus- Uhr Testzeit; 18.30-21 Uhr Jugendcafé IMPRESSUM Weinstadt deutlich hervorheben und Bezug auf Integration – ganz nach dem keiten? Das können Jugendliche nun bei tausch. Die Veranstaltung ist kostenfrei, V.i.S.d.P. OB Michael Scharmann, Marktplatz 1, 71384 Mehr Infos auf Facebook (HdJa.Weinstadt) Weinstadt, KW 26/2021, )(07151) 6930. den diskriminierungsfreien sowie be- Motto „Hand in Hand“. Das Logo soll „Politik im Park“ am Freitag, 9. Juli, um eine Anmeldung ist erforderlich bis 2. und Instagram (hdja_Weinstadt). Fotos: Stadt Weinstadt, Janine Kyofsky, Helena Moser, Jochen Beglau, WeiBIM, pixabay ratenden Charakter des Gremiums ver- die Vielfalt und Diversität der Bürgerin- 17 Uhr im Bürgerpark Grüne Mitte an der Juli unter )(07151) 693-130 oder unter Kontakt: )0160/3857762 oder 8 deutlichen. nen und Bürger zeigen. Grillstelle mit den passenden Gesprächs- 8stadtjugendreferat@weinstadt. [email protected] Kultur Städtische Museen ab 3. Juli geöffnet - Bauarbeiten für das Neubaugebiet Informationen „80 Jahre Remstalkellerei“ verlängert Furchgasse beginnen am 5. Juli STADTBÜCHEREI Rathäuser sind geöffnet Nach acht Monaten der Schließung sind für kein Museum erforderlich, al- Die Rathäuser in Weinstadt sind wieder für den Persönliche Besuche ohne Anmeldung mög- werden die städtischen Museen Wein- lerdings gelten – natürlich – noch ei- persönlichen Besuch zu folgenden Sprechzei- lich. Mund- und Nasenschutz und Mindestab- stadt wieder für Besucher geöffnet. nige Einschränkungen und Auflagen. So ten geöffnet: Mo-Mi und Fr von 8-12 Uhr und stand erforderlich. Öffnungszeiten: Di, Do, Fr Das Württemberg-Haus Beutelsbach müssen nach wie vor in allen Häusern Do von 15-19 Uhr. Bürgerinnen und Bürger 15-19 Uhr, Mi, Do, Sa 10-13 Uhr. werden gebeten, dennoch im Voraus einen ist ab 3. Juli samstags von 14 bis 18 die AHA-Regeln beachtet werden, wes- Termin zu vereinbaren, um längere Wartezei- Uhr und sonntags von 13 bis 17 Uhr zu- halb auch die Besucherbeschränkungen ten und Schlangenbildung zu reduzieren oder MUSEEN gänglich. In den beiden Endersbacher fortbestehen. Es kann daher zu kurzen gar zu vermeiden. Termine vor Ort können unter folgenden Nummern vereinbart werden: Öffnungszeiten: Württemberg-Haus Beu- Museen, Heimatmuseum Pflaster 14 und Wartezeiten kommen. Auch die Kontakt- telsbach Sa 14-18 Uhr, So 13-17 Uhr. Hei- Heimatstube in der alten Schule, gelten daten werden weiter erfasst, entweder Zentrale: )(07151)693-0 matstube Endersbach und Heimatmuseum auch wieder die regulären Öffnungszei- über die Luca-App oder handschriftlich Bürgerbüro: )(07151)693-109 Pflaster 14 Sonntag 14-17 Uhr. Museum Ausländeramt: )(07151)693-208 Sammlung Nuss So 14-17 Uhr. Eintritt frei. ten, jeweils an jedem ersten Sonntag im in Listen. Ordnungsrecht: )(07151)693-210 Monat von 14 bis 17 Uhr. Die aktuelle Sonderausstellung im Schule, Wohngeld, Soziales: )(07151)693-317 Jetzt ist es soweit: Die Firma HSE-Bau Kanalhausanschlüsse werden bis zur Kindertagesstätten: )(07151)693-201 Weinstädter Ge- Im Württemberg-Haus können außer- Württemberg-Haus „80 Jahre Remstal- GmbH aus Kernen rückt am 5. Juli an Grundstücksgrenze ausgewechselt. Die Integrationsmanagement: )(07151)693-357 schichtsheft: Der dem Kleingruppen (bis zu zehn Perso- kellerei“, die bislang erst zwei Wochen Baurechtsamt: )(07151)693-250 achte Band des Wein- nen) auch wieder Führungen buchen. zu sehen war, wird bis Sonntag, 17. Ok- und beginnt mit den Erschließungsar- Stadtwerke erneuern ebenfalls ihr Lei- Stadtwerke Weinstadt:)(07151)20535-870 städter Geschichts- Erste Anfragen insbesondere für den tober, verlängert. Daneben gibt es in al- beiten für das Baugebiet Furchgasse tungsnetz. Die Hausanschlüsse werden hefts ist erschienen. Besuch der Sonderausstellung „80 Jah- len Museen eine ganze Reihe neuer Ex- und mit der Leitungssanierung in der in der Regel bis zum Gebäude getauscht. Schwerpunktthema Buchhaldenstraße. Die Stadtwerke werden zusätzlich ihre ist „Gundelsbach im re Remstalkellerei“ liegen bereits vor. ponate. Weitere Infos unter ) (07151) Sperrungen Mittelalter“. Mit Bei- Eine Anmeldung und ein GGG-Nachweis 6045873 und unter www.weinstadt.de. Zunächst wird die Kreisstraße voll Leitungen im Kelterweinbergweg auf trägen von Stadtar- gesperrt und eine örtliche Umleitung den neuesten Stand bringen. Zudem Baach: Ortsdurchfahrt ab 14.6. bis voraus- chivar Dr. Bernd Breyvogel und den beiden eingerichtet, damit sie von der Mühl- verlegen die Stadtwerke im gesamten sichtlich Jahresende gesperrt ehrenamtlichen Archivmitarbeitern Martin bergstraße bis zum Ortsende saniert Baufeld Leerrohre für die Breitband- Beutelsbach: Bahnunterführung Poststraße von 30.6.-14.7. gesperrt (siehe Artikel); Goll und Dietrich Paulini. Broschiert, 182 werden kann. Die Erschließungsarbeiten versorgung. Die Netze BW erneuern Seiten, Bärenfelser Verlag, Grenzach-Wyl- Endersbach: Staufenstr. auf Höhe Gebäude hen, Preis: 16,95 Euro bei der Beutelsbacher im Neubaugebiet Furchgasse erfolgen die Gasleitung. Das Landratsamt Rems- 12/2 bis 14.7.; Lerchenstr. auf Höhe Ge- bäude 11 bis 2.7.; Traubenstraße auf Höhe Buchhandlung Blessings4you, beim Stadtar- etwas zeitversetzt. Murr-Kreis erneuert den Fahrbahnbelag Gebäude 2-4 bis 2.7.; Eichenstraße, Stette- chiv Weinstadt per E-Mail stadtarchiv@wein- Die Stadtentwässerung verlegt in der bis zum Ortsausgang Schnait. Die Bau- ner Straße, Grazestraße in mehreren Bauab- stadt.de sowie direkt beim Verlag unter www. Buchhaldenstraße größer dimensionier- arbeiten sollen bis Ende 2021 abge- schnitten vom 25.5.-30.9.; Teile der Schorn- bag-verlag.de erworben werden. Außerdem te Rohre zur Entsorgungssicherheit. Die schlossen sein. dorfer Straße und Birkelstraße bis ca. Mitte steht das Geschichtsheft bei der Stadtbüche- Juli mit Ampelregelung und Umleitungen in rei Weinstadt zur Ausleihe bereit. das und aus dem Gewerbegebiet Unterführung Beutelsbach gesperrt Am Bahnhof Endersbach kann es von 13.5.- 3.9. immer wieder wegen Gleiserneuerungsar- FREIZEIT Das Glasfasernetz in Weinstadt wird Bauzeit beidseitig nutzbar. Zudem gibt beiten zu einem erhöhten Lärmpegel kommen. weiter ausgebaut. Hierfür wird die es in der Poststraße eine Wanderbau- Streuobst-Picknick Beutelsbacher Bahnunterführung stelle von 30. Juni bis voraussichtlich Am Sonntag, 11. (Poststraße) für zirka zwei Wochen 13. August mit halbseitigen Straßen- Haus der Jugendarbeit Juli, gibt‘s ein gesperrt. sperrungen und teilweisen Gehweg- weiteres Streuobst- Die Bauarbeiten dazu beginnen an sperrungen. Die Firma Vodafone verlegt Mittwoch, 30.6., 14.30-15 Uhr Testzeit; picknick am Streu- Integrationsbeirat heißt jetzt „WeiBIM“ 15-18 Uhr Kidsclub: Dekomeister gesucht; obstpfad „Schnaiter diesem Mittwoch, 30. Juni. Der Verkehr Glasfaserkabel, teilweise verlegen die 18-18.30 Uhr Testzeit; 18.30-21 Uhr Ju- Rain“, mit gepack- Der Weinstädter Gemeinderat hat in Gleichzeitig mit der Namensänderung wird weiträumig umgeleitet. Die Gehwe- Stadtwerke Weinstadt auch Leerrohre gendcafé ten Picknicktüten seiner Sitzung am Donnerstagabend, gibt es nun auch ein neues Logo für ge in der Unterführung sind während der für den Breitbandausbau. Donnerstag, 1.7., 15.30-16 Uhr Testzeit; und ausgewiesenen 16-21 Uhr Jugendcafé; 16.30-18 Uhr Picknickplätzen in der Natur. Kosten: 18,50 24. Juni, dem Antrag des Integrati- den Beirat. Das Logo besteht aus ei- Girlstime Erwachsene / 8,50 Euro Kinder. Buchung bis onsbeirats auf Namensänderung zu- nem Kreis mit fünf bunten Puzzleteilen, Für Jugendliche: Politik im Park Freitag, 2.7., 15.30-16 Uhr Testzeit; Mi, 7. Juli, unter www.weinstadt.de erforder- gestimmt. Von nun an heißt der die an menschliche Figuren erinnern, 16-21 Uhr Jugendcafé Mit Verantwortlichen aus der Lokalpo- partnern diskutieren. Denn im Rahmen Dienstag, 6.7., 14-16.30 Uhr Kidsclub lich. Beirat kurz WeiBIM. Die Ab- die sich die Hand geben. Die fünf litik reden - das können Jugendliche der Veranstaltungsreihe „Demokratie Mobil: In Schnait an der Kelter; 18-20.30 kürzung steht für „Weinstäd- Puzzleteile stehen symbolisch für bei „Politik im Park“. leben!“ bringt das Stadtjugendreferat Uhr Mobiles Jugendcafé: In Strümpfelbach ter Beirat für Fragen der Integ- die fünf Stadtteile Weinstadts sowie am Freibad Weitere Infos gibt es auch immer aktuell Wie stellen sich Jugendliche ihr Leben Jugendliche direkt mit Vertretern aus Mittwoch, 7.7., 14.30-15 Uhr Testzeit; 15- auf www.weinstadt.de. ration und Migration“. Der neue die Weltkontinente und das Zusam- in Weinstadt vor? Was finden sie gut, Gemeinderat und Jugendgemeinderat 18 Uhr Kidsclub: Tassen gestalten; 18-18.30 Name soll die Große Kreisstadt menwachsen einer Gesellschaft in wo gibt es noch Entwicklungsmöglich- in einen zwanglosen und offenen Aus- Uhr Testzeit; 18.30-21 Uhr Jugendcafé IMPRESSUM Weinstadt deutlich hervorheben und Bezug auf Integration – ganz nach dem keiten? Das können Jugendliche nun bei tausch. Die Veranstaltung ist kostenfrei, V.i.S.d.P. OB Michael Scharmann, Marktplatz 1, 71384 Mehr Infos auf Facebook (HdJa.Weinstadt) Weinstadt, KW 26/2021, )(07151) 6930. den diskriminierungsfreien sowie be- Motto „Hand in Hand“. Das Logo soll „Politik im Park“ am Freitag, 9. Juli, um eine Anmeldung ist erforderlich bis 2. und Instagram (hdja_Weinstadt). Fotos: Stadt Weinstadt, Janine Kyofsky, Helena Moser, Jochen Beglau, WeiBIM, pixabay ratenden Charakter des Gremiums ver- die Vielfalt und Diversität der Bürgerin- 17 Uhr im Bürgerpark Grüne Mitte an der Juli unter )(07151) 693-130 oder unter Kontakt: )0160/3857762 oder 8 deutlichen. nen und Bürger zeigen. Grillstelle mit den passenden Gesprächs- 8stadtjugendreferat@weinstadt. [email protected] Der Ausschuss und der Abteilungsleiter laden alle Mitglieder der Skizunft Endersbach recht herzlich zur Abteilungsversammlung der Skizunft Endersbach in der SG Weinstadt am 27. Juli Sozialverband Ortsverband 2021 um 20.00 Uhr im Gasthaus Rössle – Nebensaal ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Berichte; 3. Berichte Finanzen; 4. Entlastungen; 5. Haus- Beutelsbach haltsplan / Wirtschaftsplan 2021/2022; 6. Wahlen und Bestätigungen, Wahlen: Abteilungslei- ter(in), Schischulleiter(in), Schriftführer(in),Beisitzer(in), Beisitzer(in) Langlauf, Bestätigung Kostenlose Sozialberatung des Sozialverband VdK, für 2 Jahre: Jugendsprecher(in), Seniorensprecher(in), Bestätigung: Faltbootwart, Kajakwart, Buswart; 7. Anträge; 8. Jahresprogramm; 9. Verschiedenes Kreisverband Waiblingen Besuchen Sie uns im Büro des StadtSeniorenRat Weinstadt, Luitgardstr. 20, Weinstadt-Beu- Anträge zur Tagesordnung sind bis 25. Juli 2021 schriftlich an den Abteilungsleiter Gerd Knödel, Nonnenbergstr.11 in 71384 Weinstadt, E-Mail: [email protected], zu richten. telsbach. Wir sind für Sie an jedem 1. Montag eines Monats von 15.00-17.00 h für Sie da, erst- Gerd Knödel, Abteilungsleiter Skizunft Endersbach, in der SG Weinstadt mals wieder am 05. Juli 2021 Wir helfen Ihnen bei der Lösung von persönlichen und sozialen Problemen, auch beim Ausfüllen von Formularen. Beachten Sie bei Ihrem Besuch auf die drei wichtigen „Gs“(genesend. geimpft, getestet) Gerne können Sie sich anmelden: SG Weinstadt Tel. (07 15) 69 02 76, ein Anrufbeantworter steht zur Verfügung. Handball CVJM Altpapiersammlung Beutelsbach Am Samstag, den 24.07.2021, führt die Handballabteilung der SG Weinstadt wieder eine Altpapiersammlung in Endersbach und Großheppach durch. Wir bitten Sie, die Sammlung mit viel Altpapier zu unterstützen, da Altpapiersammlung am 10. Juli der gesamte Erlös der Handballjugend zugu- Am , findet unsere erste Altpapier- und Kartonagensammlung in diesem tekommt. Bitte stellen Sie Ihr Altpapier und/oder Kartonagen bis spätestens 9.00 Uhr am Samstag, 10. Juli Straßenrand gut sichtbar zur Abholung bereit. Kunststofffolien, Papiertaschentücher und Jahr statt! Der Erlös der Aktion kommt wie immer unserer Jugendarbeit und unserem Spen- denprojekt zugute. Sagen Sie diesen Termin auch gerne an Nachbarn und Freunde weiter. gebrauchte Papiertücher gelten nicht als Altpapier und sollten deshalb nicht mit abgegeben Vielen Dank für Ihre Unterstützung! werden. Telefonisch sind wir vor und nach der Sammlung unter Tel. (01 78) 8 84 65 32zu erreichen. Im Voraus vielen Dank für Ihre Unterstützung! Herzliche Einladung zu unseren Wochenangeboten! Kontaktieren Sie bei Interesse an einem Angebot gerne die jeweils zuständigen Mitarbeiter*in- SG Weinstadt nen für genauere Informationen zu Treffpunkt und aktuellen Corona-Vorschriften. Donnerstag, 1. Juli Fußball 18.45 – 19.45 Uhr Jungbläser in Gruppen; 20.00 Uhr Posaunenchor, großer Chor, Kontakt: Wolfgang Goll Tel. 66 06 71 Freitag, 2. Juli Fußball-Jugend 17.15 – 18.45 Uhr Mädchenjungschar (2.- 4.Klasse) Kontakt: Katja Koch, Tel. 66 02 42; 17.15 – 18.45 Uhr Mädchenjungschar (5.– 7. Klasse) Kontakt: Liv Krautwasser, Tel. 20 65 51; Letzte Ergebnisse: 18.00 – 19.30 Uhr Jungschar Jungen (3. – 6. Klasse), Kontakt: Manuel Lenz,Tel. 6 76 26 TV 89 Zuffenhausen 1 – SG Weinstadt 1 1:5. B-Junioren-Testspiel: Montag, 5. Juli (Heimspiele: Benzach, Beutelsbacher Straße 72; Großheppach, Zügern- Kommende Spiele 19.00 – 20.00 Uhr Jungscharsport (Jungs 8 – 13 J.) Start einer neuen Gruppe!, Kontakt: bergstr. 36/2; Beutelsbach, Im Obenhinaus 5): Matthias Dippon, Tel. (01 74) 1 85 91 38; Sonntag, 04.07.2021: B-Junioren-Testspiel, 13.00 Uhr, Benzach: SG Weinstadt 19.30 – 21.00 Uhr Fußballgruppe, Kontakt: Micha Fabriz, Tel. 6 61 85; 1 – TSV Leutenbach 1. 18.30 – 20.00 Uhr Volleyball Aufbau (ab 13 J.), Kontakt: Simone Helmrich, Tel. 7 55 52; Donnerstag, 08.07.2021: Herren-Testspiel, 19.30 Uhr: TSV Rudersberg 1 – SG 20.00 – 22.00 Uhr Training Volleyball Eichenkreuzrunde, Kontakt: Simone Helmrich, Tel. 7 Weinstadt 2. 55 52; Samstag, 10.07.2021: Herren-Testspiel, 16.00 Uhr, Benzach: SG Weinstadt 1 – 20.00 – 21.45 Uhr Freizeitsportgruppe, Kontakt: Albrecht Goll, Tel. 66 08 55 TSV Affalterbach 1. Weitere Infos unter: sgweinstadtfussball.de Mittwoch, 7. Juli 19.00 – 21.00 Uhr Jungenschaft, Start einer neuen Gruppe; Kontakt: Michael Lenz, SG Weinstadt [email protected] Jungscharsport startet wieder! Herzsport Du bist zwischen 8 und 12 Jahren alt und hast Lust zusammen mit anderen Jungs in deinem Alter Sport zu machen? Dann möchten wir dich ganz herzlich zum Jungscharsport einladen. Herzsport ist wieder möglich! Neben altbekanntem wie Völkerball, Hockey, Trampolin und natürlich Fußball, spielen wir auch Wir haben wieder mir Herzsport im Freien begonnen. Voraussetzung dafür ist, dass der Chinesische Mauer, Backup-Ball, Bankprellball, Ball unter der Bank, Badminton, Brennball und Corona-Status und die örtlichen Bedingungen es weiter zulassen. Zur Zeit kann für maximal vieles mehr. Wir treffen uns jeden Montag um19.00 Uhr auf der CVJM Bachwie- 20 Personen je Gruppe wieder Herzsport angeboten werden. In Endersbach wird montags im se. Bei Regen findet der Sport in der Beutelsbacher Halle (mittleres Abteil) statt. Stadion trainiert. In Beutelsbach wird Mittwoch abends und Freitag vormittags die Tartanfläche Dein Jungscharsportteam bei der Beutelsbacher Halle genutzt. Bei Regen kann das Training in den Hallen stattfinden. Bei Fragen: Matthias Dippon; Tel. (01 74) 1 85 91 38; Email: [email protected] Um Sport treiben zu dürfen gelten augenblicklich folgende Bedingungen: Die Inzidenz im Kreis Gibt es dieses Jahr das Bachwiesenfest? muss für die vergangenen 7 Tage unter 100 liegen. Eine der GGG-Regel muss von jedem ... so ähnlich werden wir in den letzten Tagen immer wieder gefragt. Da durch die neue Coro- Teilnehmer erfüllt sein – d.h.: Jeder Teilnehmer muss entweder vollständig geimpft (14 Tage na-Verordnung Veranstaltungen in größerem Rahmen durchaus wieder möglich sind, haben nach 2. Impfung), oder vollständig genesen (Vorlage eines ärztlichen Attests), oder jeweils wir inzwischen mit den Planungen begonnen. Wir wollen das „schönste Biergartengelände aktuell etestet sein. Ein aktuelle Testnachweis ist vor jeder Teilnahmestunde vorzulegen. g Weinstadts“ am 18. 7. nicht ungenutzt lassen. Durch die Hygieneschutzauflagen lässt sich Die Hygieneregeln sind zu beachten. Augenblicklich kann auf Mund-/Nasenschutz verzich- das Fest aber sicher nicht in der gewohnten Form abhalten. Wir brauchen vor allem viele tet werden. Die Abstandsregel bleibt aber wichtig! i.V. der Abteilungsleitung Gunter Hennrich Helferinnen und Helfer! Wir halten sie auf dem Laufenden! SG Weinstadt Tennisclub Rems Volleyball Beutelsbach

Volleyballgruppe 50++ sucht Nachwuchs Aufregendes Wochenende Wir spielen freitags von 18.00 – 20.00 Uhr in der Beutelsbacher Halle in einer gemischten Das erste Verbandsspiel-Wochenende war für den TCR sehr ereignisreich! Unser 1. Vorsitzen- Gruppe und haben Spaß am Spielen. Wir würden Interessierte zum Schnuppern oder Mitspielen der Moritz Bernadzik wurde bei seinem Spiel in der 2. Herren-Mannschaft beim Matchball von gerne begrüßen. Kontakt für Fragen: Tel. (0 71 95) 4 10 75 05 seiner Frau angerufen, dass er in den Kreißsaal kommen soll! So wurde am Sonntag den 27.6. um 17.25 Uhr Sohn Emil geboren. Wir gratulieren herzlich, wünschen den Dreien alles Gute und heißen unser jüngstes (Familien-) Mitglied Emil willkommen! So rückten die weiteren Spieler- gebnisse etwas in den Hintergrund. Es gab einige unglückliche Niederlagen in Match-Tiebreaks Beutelsbach kurz notiert und 4 gerissene Schläger bei den Junioren U18. Besonders aufregende Matches lieferten sich die Damen-1 in ihrer Begegnung gegen Waiblingen-3. Nach einer souveränen 4:2 Führung nach den Einzeln wurden leider alle drei Doppel zum Endstand von 4:5 knapp verloren. Das Freiwillige Feuerwehr Weinstadt entscheidende Doppel letztendlich auch im Match-Tiebreak. Die Juniorinnen U15/2 mussten Abteilung Beutelsbach mit einer besonders knappen Niederlage (3:3, 6:6 Sätze, 44:46 Spiele) aus Schmiden heimrei- sen. Auch die Juniorinnen U15/1 hatten kein Glück und verloren drei Spiele im Match-Tiebreak zum Endstand von 2:4 in Beinstein. Siegreich unsere Junioren U15/1, die ihr Spiel gegen Öffin- 2.7. – 19.00 Uhr; Feuerwehrhaus Einsatzübung Gruppe 6 gen mit 4-2 gewannen. Gratulation an Mica Scheller, Nico Steinert, Philip Klaiber und Julius Einsatzübung 3.7. – 18.00 Uhr; Feuerwehrhaus Löblein. Etwas Lehrgeld bezahlen mussten unsere dritten Mannschaften, die aber gegen erste und zweite Mannschaften der Gegner antreten mussten. So verloren die Juniorinnen U18/3 bei Rommelshausen/1 mit 1:5 und die Juniorinnen U15/3 gegen Beinstein/2 mit 0:6. Schwer hatte Musikverein es auch die neue Midcourt-Mannschaft nach ihrem tollen Auftakt-Sieg von letzter Woche. Das Spiel beim TC Schorndorf endete zwar 0:6, aber David und Mia hielten bei ihren Niederlagen Beutelsbach e.V. im Match-Tiebreak toll dagegen und waren kurz vor dem Sieg. Trotz einiger Niederlagen sahen wir am Wochenende viele gute und packende Matches und freuen uns auf die kommenden Termine Spiele. Begeistert sind auch alle vom neuen LK-System, bei dem man nach einem Sieg sofort Fr. 02. Jul. 20 Uhr Orchesterprobe die Verbesserung sieht. Es fühlt sich toll an, wenn man kein 20-er mehr ist, sondern dann mit Fr. 09. Jul. 20 Uhr Orchesterprobe z.B.19,4 bewertet ist. Das gibt zusätzlichen Antrieb, viel Matches zu spielen, zu gewinnen und Fr. 16. Jul. 20 Uhr Orchesterprobe sich weiter zu verbessern. Zur Verstärkung unseres Service-Bereichs suchen wir für unseren Betrieb in Weinstadt-Endersbach ab sofort einen

Mitarbeiter (m/w/d) auf 400,– € Basis

für Schließdienste, leichte Hausmeistertätigkeiten, im Winter Räumdienste. WOHNGEBÄUDEVERSICHERUNG MIT: Jetzt zur Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über WGV www.burgerschloz.de/karriere wechseln und sparen! Weitere Fragen beantwortet WGV. Die mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ihnen gerne Peter Hirzel, Tel. 0 71 51 / 2 05 95 - 0. Dietmar Stegmaier, Dombovarstraße 11, 71394 Kernen-Rommelshausen Ihr Ansprechpartner für Preis & Leistung: Telefon: 07151/9667036, Mobil: 0173/3630432 E-Mail:Max [email protected], Mustermann, Musterstraße 1, 012345www.wgv-kernen.de Musterstadt Burger Schloz Automobile Telefon.: XXXX XXXX-XXXX,Beratung E-Mail: [email protected] & Abschluss telefonisch möglich! Termine nach Vereinbarung. GmbH & Co. KG Mercedesstraße 2–4 71384 Weinstadt-Endersbach www.burgerschloz.de/karriere Wir, suchen ab sofort www.burgerschloz.de BETRIEBSELEKTRIKER / MECHATRONIKER Schorndorf · GP/Uhingen · Backnang · Geislingen · Weinstadt · Murrhardt (M/ W/ D) Vollzeit / unbefristet mit Perspektive auf eine Leitungsfunktion.

INTERESSE GEWECKT? Wir suchen ab sofort Die vollständige Stellenbeschreibung finden Sie unter € www.kauffmann-federn.de · Ihr Ansprechpartner: Tanja Schmid (Früh)-Rentner mit techn. Erfahrung auf 450- - Basis für Einstell- und Reparaturarbeiten. Umgang mit Stapler und LKW 7,5 t Wir machen Ihren Garten „Sommerfit“. (FS C1) sowie gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Gartenarbeiten aller Art, inkl. Entsorgung VMZ Frank Büche GmbH · Werkstraße 26 · 71384 Weinstadt (Heckenschnitt, Vertikutieren, Rasenmähen u.v.m.). Tel. 0 71 51 / 98 49 09 - 21 · [email protected] Telefon 01 62 / 1 99 53 03 – preiswert und sauber –

An alle Pferdefans: Geschäftsmann sucht eine gepflegte 2-3 Zi.-Whg. mit Terr. / Balkon! Ihre Angebote bitte an: Wer hat Lust auf Hobby Horsing? Hahn + Keller Immobilien BW, 0 71 51 / 60 40 30 Melde Dich auf WhatsApp unter 01 76 / 56 86 68 82

ANGEBOTE GÜLTIG OBSTANNAHME: BIS 3.8.2021 SOMMERFEELING FÜR ZUHAUSE Rote und Schwarze Johannisbeeren • Demeter Mango-Maracuja 0,7 l 3,39 v/Fl. und Sauerkirschen: tropischer Genuss mit dem aromatischen Geschmack fruchtig-cremiger Mangos Freitags 9.00 –18.00 • Demeter Mango 0,7 l 3,39 v/Fl. Fruchtcocktail, reich an fruchteigenem am 2.7.21, 9.7.21, 16.7.21 und 23.7.21 Pro-Vitamin A • Bio Ananas-Mango 0,7 l 3,39 v/Fl. Direktsaft von Äpfeln, Ananas und Mangomark Wir bieten Ihnen für eine geringe Lohnmostgebühr Verarbeitung und Lagerung SUPERPREIS (solange Vorrat reicht): bis zur nächsten Ernte. • Bio Ginger Ale 12 x 0,33 l 5,00 v/Ki. fein würziger Drink mit Ingwer und Zitrone Moderne, schnelle und bequeme Obstannahme Große Auswahl aus über 100 Sorten Fruchtsäften, und Getränke-Einkauf in verkehrsgünstiger Lage Gemüsesäften, Essigen u. alternativen Süßungsmitteln Besuchen Sie unseren Fabrikverkauf direkt an der B29 zu den Öffnungszeiten: Mo-Do 9.00-12.30 Uhr, 14.30-18.30 Uhr · Fr 9.00-18.30 Uhr · Sa 9.00-16.00 Uhr Beutelsbacher Fruchtsaftkelterei · Birkelstraße 11 · 71384 Weinstadt · Telefon 0 7151/99 5150 · www.beutelsbacher.de Bewirtung Konzert@Home Weiterhin seid ihr freitags ab 19.00 Uhr herzlich eingeladen, auf unsere Clubterrasse zu Kein Konzert, keine Feste, keine Auftritte... aus diesem Grund wird es dieses Jahr eine kommen. Es wird immer eine Kleinigkeit zu essen angeboten und unsere Paletten-Lounge Verlosung geben. Holen Sie die Musikvereinigung nach Hause in den Garten oder in den lädt zum gemütlichen Zusammensitzen ein. Letzten Freitag servierten Till und Manu aus der eigenen Hof. Einwurf der Teilnahmescheine (Download auf www.mv-grossheppach.de) mit Herrenmannschaft leckere Maultaschen. Vielen Dank an Florian Schmid/ Gaststätte Löwen 10€ Teilnahmegebühr in den Briefkasten des Vereinsheims oder Übergabe an einen Musiker. für die Spende des Kartoffelsalates. Wir freuen uns sehr, auch die neuen Mitglieder freitags Die Auslosung der Gewinner findet am 04. Juli statt. Wir freuen uns über rege Teilnahme! begrüßen und kennenlernen zu dürfen. Die Termine der Garten-/ Hofkonzerte finden nach Absprache statt. Sommercamps Die Planung für die beiden Sommercamps läuft bereits. Es sind noch einige Plätze frei, Anfänger wie Turnierspieler sind willkommen. Alle Teilnehmer werden in passende Gruppen Tennisclub eingeteilt, das Trainerteam freut sich schon auf dieses Event! Es findet traditionell in der ersten und letzten Ferienwoche statt: Camp1: Mo 2.8.- Fr 6-8. Camp2: Mo 6.9.- Fr 10.9.! Info und Großheppach Anmeldung unter [email protected]. Herren 50 trennten sich 3:3 in Sulzbach/Murr Unterstützt durch zahlreiche Fans trennte sich die Herrenmannschaft des TCG am Samstag, 26. Juni, mit 3:3 vom TC Sulzbach/Murr. Michael Rattinger an 4 hatte in seinem ersten Endersbach kurz notiert Verbandsspiel seinen Gegner Daniel Drechsel durch gute Aufschläge, sicheres Auge und gute Laufarbeit mit 6:3 und 6:1 sicher im Griff. Dirk Schlegel an 2 hatte im ersten Satz mit 6:1 gar keine Probleme und zog durch seinen schnellen Antritt und sein sicheres Spiel auch im 2.Satz Musikverein seinem Gegner Adam Pawolka, einem Zahnarzt, mit 6:4 sämtliche Zähne. Thomas Brümmer im Spitzeneinzel wusste diesmal gegen die starken Top-Spins seines Geg- Endersbach ners Martin Bücheler (LK 16) nicht immer die richtige Antwort und musste sich trotz großem Kampf 1:6 und 1:6 geschlagen geben. Termine Das Spiel seines Lebens machte Roger Nocella an 3 gegen den starken Michael Kraft mit 6:2 02.07.: 14.15 – 15.15 Uhr Vororchester, 16.00 – 17.00 Uhr Jugendorchester im Vereinsheim, 4:6 und 10:6 im Match-Tie-Break, indem er durch variables Slices und Topspin-Spiel sowie 18.00 – 20.00 Uhr Orchesterprobe im Grünen hervorragende Beinarbeit, großen Kampfgeist und eiskalte Nerven gegen einen übermächtigen 23.07.: Gemeinsamer Abschluss Jugend im Hof der Gärtnerei Hayler Gegner zu überzeugen wusste. Die Doppel Thomas Brümmer/Martin Frick gegen Martin Bücheler und Michael Kraft und Dirk 19.09.: Unsere Jugend backt Waffeln – Kinderfest im Garten der Sinne Schlegel/Roger Nocella gegen Adam Pawolka / Daniel Drechsel gingen leider mit 1:6, 1:6 und 25.09.: Probentag Jugendorchester 1:6, 3:6 verloren, was einem einmütigen sportkameradschaftlichen Zusammensein mit einer Gegeneinladung auf Ende August in Großheppach keinen Abbruch tat. Harmonika-Orchester Unsere nächsten Spiele Endersbach e.V. Mittwoch, 30.06.2021, 16.00 Uhr: Kids Cup in Beinstein. Freitag, 2.7.2021, 15.00 Uhr: Jugend U 15 zu Hause gegen Welzheim. Samstag, 3.7.2021, 9.30 Uhr: Jugend U 18 zu Hause gegen Waiblingen und 14.00 Uhr: Herren Einladung zur Mitgliederversammlung 50 zu Hause gegen Bittenfeld. Zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 20.7.2021 um 19.30 Uhr Sonntag, 4.7.2021, 9.30 Uhr: Herren I zu Hause gegen Allmersbach. im Gasthaus zum Rössle in Endersbach laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Tagesordnung:1. Begrüßung; 2. Anträge zur Tagesordnung und zu den Wahlen; 3. Berichte Congratulations an Felix & Aileen und Aussprache; 4. Entlastung; 5. Wahlen: Vorstand, Beisitzer (Ausschussmitglieder), Kassen- Ganz herzlich gratulieren wir unserem Technischen Leiter Felix zur Hochzeit mit seiner Aileen prüfer; 6. Informationen und Sonstiges. Eine schriftliche Einladung erfolgt nur an auswärtige am 25. Juni 2021! Mitglieder. Wir freuen uns über Ihr Kommen und Ihr Interesse an Ihrem HOE! Bewerber für die Wahl in den Vorstand und den Ausschuss sind gerne willkommen. Bitte melden Sie Ihre Kandidatur bei einem Vorstandsmitglied an. Anträge für weitere Themen für die Tagesordnung sind bis zum 13.7.2021 (Eingang beim Vorstand) schriftlich eingereicht werden. Schnait kurz notiert Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Versammlung geltenden Corona Hygieneregeln! Die Zeiten für die Orchesterproben werden momentan per Mail den Spielern*innen mitgeteilt. Silcher-Museum, 1. Orchester: Edmund Holzwarth, Tel. 60 97 47; Akkordeon-, Melodica- und Key-Board-Unter- Schwäbischer Chorverband e.V. richt: Gerlinde Holzwarth, Tel. 60 97 47 Die „Fidelen Oldies“: Ingeborg Schenk, Tel. 6 21 63 Vereinsadresse und Tastenflitzer: Martin Schnaithmann, Farnweg 6, 73734 Esslingen, Tel. (07 11) 3 45 62 45, E-Mail: [email protected] Ideen für die Nutzung des Kulturraums im Silcher-Haus Schnait gesucht! Förderverein Heimatmuseum Das Geburtshaus Friedrich Silchers wird derzeit neu gedacht und mit einer Vielzahl an Angeboten bis zur Wiedereröffnung 2024 nach draußen Pfl aster 14, Endersbach e.V. geöffnet. Nun sind Eure Ideen gefragt: Was fehlt in Schnait, Weinstadt und Umgebung? Wer braucht Raum für Treffen und Entfaltung? Was wäre schön, wenn es das geben würde? Wie würdet Ihr diesen Raum nutzen? Was soll in dem Raum stattfinden Wiederöffnung des Heimatmuseums Pflaster 14 / passieren? Ihr seid gesucht! Egal, ob interessierte Gruppen, Initiativen, Vereine oder in Endersbach am 04.07. 2021 Einzelpersonen, die eine Gruppe aufbauen wollen, um gemeinsam Handarbeiten (Stricken, Nach langer coronabedingter Pause öffnet das Endersbacher Heimatmuseum Pflaster 14 am Häkeln, Basteln, etc.) nachzugehen oder gemeinsam zu musizieren, zu singen, zu malen oder Sonntag, den 04.07.2021 von 14.00 – 17.00 Uhr wieder seine Pforten. Allerdings gelten noch Geschichten von Früher, Heute oder Morgen zu erzählen... Euren Ideen und Wünschen sind einige Einschränkungen und Auflagen. So müssen die AHA-Regeln beachtet werden, weshalb hier keine Grenzen gesetzt! auch die Besucherbeschränkungen fortbestehen mit gleichzeitig sechs Besucher/innen im Haben wir Euer Interesse geweckt? Schreibt Euren Wunsch, Vorschlag oder Eure Idee ganzen Haus. Auch die Kontaktdaten werden erfasst. Es gibt zahlreiche neue Exponate zu auf eine Postkarte (oder holt euch am Silcher-Haus (Silcherstr. 49, Schnait, direkt neben der entdecken. Kirche) eine Postkarte ab, die Ihr uns bis spätestens zum 30.06.2021 ausgefüllt zurücksendet oder im Briefkasten am Silcher-Haus einwerft. Offene Fragen können auch telefonisch (Di-Do) unter Tel. (0 71 51) 6 52 30geklärt werden. Das Team des Silcher-Hauses sichtet die Vorschlä- CVJM ge und lädt die interessantesten Ideengeber*innen zeitnah zu einem persönlichen Gespräch Endersbach ein. Wir freuen uns auf die Ideen!

Termine Turn- und Am Mittwoch 30.06.21 findet für unsere Neukonfirmierten um 18.00 Uhr ein Jugend-Ca- Sportverein Schnait e.V. fé-Special im CVJM statt. Wir freuen uns auf Euch. Euer Team vom JuCa. Am Dienstag, 6. Juli findet um 20.00 Uhr eine Ausschusssitzung im Vereinsheim statt Einladung zur Mitgliederversammlung 2021 Die Inzidenzzahlen im Rems-Murr-Kreis sind gesunken und sinken hoffentlich auch weiterhin. Wir wollen daher unsere im Februar ausgefallene Mitgliederversammlung noch vor den Som- Großheppach merferien als Präsenz-Meeting nachholen – unter Beachtung der zu diesem Zeitpunkt gelten- kurz notiert den Corona-Regelungen. Wir möchten hiermit alle Mitglieder herzlich einladen zur ordentlichen Mitgliederversammlung des TSV Schnait 1911 e.V. am Samstag, dem 17.07.2021 um Musikvereinigung 19.30 Uhr in der Schnaiter Halle, Mühlbergstr. 22. Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Gedenken der verstorbenen Mitglieder 3) Bericht des Großheppach e.V. Vereinsvorsitzenden 4) Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer 5) Berichte der Abteilungs- leiter und des Jugendausschusses 6) Entlastung des Vorstandes 7) Wahlen (stv. Vorsitzender, Bläserkarussell am 04.07. Kassier, Beisitzer, Kassenprüfer) 8) Baugebiet Furchgasse 9) Ehrungen 10) Verschiedenes 11) Geprobt wurde während der letzten Monate jeder für sich und ohne Publikum. Am 04.07. hat Foto- Rückblick auf 2020/21. dies ein Ende, denn ab 15.00 Uhr findet unser erstes Schülerkonzert im Rahmen Bläserkarrus- Anträge zur Tagesordnung sind gemäß Satzung schriftlich beim Vorstand bis zum sells am Vereinsheim statt. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Bitte Maske nicht vergessen! 03.07.2021 einzureichen – per Brief oder e-mail ([email protected]). Über zahlrei- ches Erscheinen freuen wir uns sehr. Der Vorstand Du spielst kein Instrument, willst es aber lernen? Kein Problem! Im Anschluss findet die Instrumentenberatung statt. Ausprobieren ist im Zuge der aktuellen Hygieneregeln Kein 3G-Nachweis mehr erforderlich beim Sport nicht möglich. Seit dem 28.06.2021 gilt in Baden-Württemberg eine geänderte Corona-Verordnung. Diese Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Ausstattung von Kindertageseinrichtungen und beliefern unsere Kunden mit Mobiliar aus eigener Fertigung. Wir suchen ab sofort mehrere zuverlässige, motivierte Kraftfahrer C, C1, CE (m/w/d) im überregionalen / bundesweiten Verkehr Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeits- vertrag, eine leistungsgerechte Vergütung, arbeitsfreie Wochenenden, bezahlte Hotelübernachtungen sowie die Abrechnung von Verpfle- gungspauschalen. Ebenfalls werden Arbeitskleidung und ein Firmenhandy zur Verfügung gestellt. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin per E-Mail an: [email protected] Holz im Garten – rund um’s Haus. Für Fragen vorab stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung: 0711 / 9 36 37-0 Pergolen, Vordächer, Holzzäune, Holzdecks, Alles aus einer Hand für Holzterrassen, Sichtschutzwände: Krippe, Kindergarten und Schule Holz ist lebendiger Ausdruck zeitgemäßer, natürlicher Lebensqualität. Schaffen Sie sich Ihre Frei(t)räume Berthold Widmaier GmbH & Co. KG Waldstraße 36 • 73773 Aichwald-Aichschieß für Familie und Freunde. Wir helfen gerne dabei diese www.widmaier-spielen.de zu verwirklichen und zu erhalten. Fleck: Beratung, Planung und Ausführung, kompetent und zuverlässig, aus einer Hand. Workout for the dog! Mobiler Gassi-Service und Betreuung im Kontakt: 0 71 51 / 9 94 92-0 Großraum Weinstadt, damit Ihr Hund entspannt auf Sie warten kann! Info Tel.: 01 72 / 7 16 01 81 EberhardBenjamin Fleck Fleck ZimmermeisterZimmermeister und und Restaurator Restaurator desdes Zimmerhandwerks Zimmerhandwerks RitterstraßeRitterstraße 6 6 Maschinen mieten 7138471384 Weinstadt-Strümpfelbach Weinstadt-Strümpfelbach TelefonTelefon 0 710 71 51 51// 9 949 94 92-0 92-0 Tel. 0 71 81 / 97 18 40 TelefaxTelefax 0 71 0 71 51 51/ / 9 949 94 92-11 92-11 www.bau-mietservice-schmid.de E-Mail:E-Mail: [email protected] info@zimmerei-fl eck.de www.zimmerei-fleck.dewww.zimmerei-fl eck.de

Unfallreparatur und Fahrzeuglackierung Schadensabwicklung mit der Versicherung EDV gestützte Schadenskalkulation Hagel- und Parkdellenbeseitigung Autoglasdienst Hol- und Bringservice Ersatzfahrzeug Mo. – Fr. 7.30 – 18.00 Uhr Tel. 0 71 51 / 3 68 39 99

Suche Garage / Schuppen / Scheune in Weinstadt-Schnait zum Mieten oder Kauf für meinen Oldtimer Traktor. Tel. 0 71 51 / 60 64 87

Reparaturen für PKW und Kundendienst Hauptuntersuchung/AU Zylinderköpfe planschleifen US Cars bis Bj. 80 und Stukkateur, Maler und Fliesenleger Oldtimer-Reparaturen mit langjähriger Erfahrung Fa. haase GmbH erledigt alle Arbeiten rund um‘s Haus. Freie Kfz-Werkstatt · Schorndorfer Straße 19 Neubau und Renovierungen. 71384 Weinstadt Telefon 01 76 / 84 14 68 82 Telefon 0 71 51 / 60 07 44 · www.haasekfz.de bringt für den Vereinssport erhebliche Lockerungen, solange die Inzidenz im Rems-Murr- Geplante Termine im Juli: 07.07., 14.07., 21.07.2021 Kreis unter 35 ist. Wesentlicher Punkt: für den Sportbetrieb in der Halle und auch außen ist Für Fortgeschrittene mit Schwerpunkt Yoga Flow – mit Spannung und Entspannung spielerisch kein 3G-Nachweis (getestet, geimpft, genesen) mehr erforderlich. in die Transformation, Meditation. Welche Auflagen und Regelungen auch weiterhin beim TSV Schnait gelten, findet ihr auf unse- Anmeldungen und Rückfragen bitte an Claudia Ortmann-Kempernolte, Tel. (0 71 51) 60 67 24. ren Internet-Seiten (www.tsv-schnait.net) unter Aktuelles sowie an der Schnaiter Halle. Dort ZUMBA® class ab Dienstag, 06. Juli 2021 von 18.30 – findet ihr auch jeweils das aktuelle Sportangebot. Vielen Dank an alle für das Verständnis und die Einhaltung der Corona-Regelungen. Macht 19.15 Uhr weiter so – auch nach den Lockerungen! Nach einem Jahr Pause starten wir wieder! Die Freude ist groß, aber die Teilnehmerzahlen Viel Spaß beim gemeinsamen Sport im Freien oder in der Halle! sind begrenzt! Vorausetzung für das Hallentraining: Anmeldung und Bestätigung über 3Gs (geimpft/genesen/getestet mit Nachweis) in der ersten Stunde vorlegen! Corona Regeln Versehrtensportgruppe/Reha-Sport weiterhin beachten! (gepl.3 Termine im Juli 06.07.,13.07.,20.07.21) Veranstaltungsort: Weinstadt – Strümpfelbach, Gemeindehalle Reha-Sport Neurologie startet diese Woche Anmeldung und Rückfragen bitte an Claudia Ortmann-Kempernolte, Tel. (0 71 51) 60 67 24 Mit Reha-Sport Neurologie geht auch die fünfte Gruppe beim TSV Schnait wieder an den Start. Damit ist das Reha-Sport Angebot wieder komplett: Gymnastik und Bewegungsspiele Mittwoch 15.10 – 16.10 Uhr in der Schnaiter Halle Skiclub Reha-Sport Neurologie Mittwoch 18.30 – 20.00 Uhr in der Grundschule Schnait Strümpfelbach e.V. Reha-Sport Orthopädie Donnerstag 20.00 – 21.00 Uhr in der Grundschule Schnait Wassergymnastik und Schwimmen 1 Freitag 20.00 – 20.45 Uhr im Stiftsbad Beu- telsbach Der Skiclub Strümpfelbach bewirtet die Sunset Lounge Wassergymnastik und Schwimmen 2 Freitag 20.45 – 21.30 Uhr im Stiftsbad Beu- Das erste Highlight des Jahres findet auf der Luitenbächer telsbach Höhe in Großheppach statt. Von Freitag, 2. bis Sonntag, Bei allen Reha-Sport Angeboten gibt es zum Wiederbeginn noch ein paar freie Plät- 4. Juli bereitet der Skiclub Strümpfelbach auf der Sunset ze. Bei Interesse kontaktieren Sie uns per Mail ([email protected]) oder Tel. 0 71 51-27 Lounge das Essen zu und unterstützt zusätzlich die Stadt 17 36) – wir melden uns dann bei Ihnen. Die Teilnahme ist bei Vorliegen einer medizinischen bei der Einlasskontrolle. Der Weinausschank erfolgt durch Verordnung kostenlos. Bitte beachten Sie: Für alle Teilnehmer am Reha-Sport gelten die das Weingut Kuhnle. gleichen „Corona“-Regeln wie für Teilnehmer an anderen Sportangeboten des TSV Schnait Als Speisen gibt es Flammkuchen und ein kleines Vesper. – mit Ausnahme der Test-Pflicht; die Regeln finden Sie auf unseren Internet-Seiten (www. Da die Personenzahl aktuell noch auf max. 120 Personen tsv-schnait.net) unter Aktuelles. begrenzt ist, müssen alle Besucher ein Ticket für 10 € (Sonntags 5 €) unter www.sunsetloun- ge-weinstadt.de buchen.

Strümpfelbach kurz notiert Aichwald kurz notiert LandFrauenverein Obst- und Gartenbauverein Strümpfelbach Aichwald Kaffeenachmittag Endlich ist es soweit, wir können uns wieder im Cafe Schmid treffen: Kaffee trinken, Kuchen Absage – Mitgliederversammmlung – Absage essen und am Wichtigsten, uns unterhalten. Leider müssen wir auch den Ersatztermin am 16.07.2021 für die Mitgliederversammlung Kommt am Mittwoch, 7 Juli ab 15.00 Uhr zu gemütlichen Stunden. absagen. Die 3 GGG´s (Genesen – Geimpft- Getestet) ist schwierig umzusetzen und auch die Bitte Mund-Nasenschutz und Impfausweis mitbringen Anzahl der Mitglieder wäre begrenzt. Die Mitgliederversammlung wird auf das nächste Jahr verschoben. Bitte haben Sie Verständnis und bleiben sie weiterhin gesund! Veranstaltungen Trotz aller Lockerungen können wir uns noch nicht treffen, die Corona-Hygienekonzepte sind noch zu kompliziert. Die Mitgliederversammlung werden wir auf den Herbst verschieben. Café Begegnungsstätte im Senioren- Wir versuchen für September oder Oktober ein Event im Freien auf die Beine zu stellen und geben das rechtzeitig im Blättle bekannt. zentrum Aichwald, Im Lutzen 1 Habt noch ein bißchen Geduld un bleibt gesund, Euer Vorstandsteam. Adresse: Im Lutzen 1, 73773 Aichwald Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag Jahrgang 14.00 – 18.00 Uhr Aktueller Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise bleibt das Café Begegnungsstätte 1937 „ond ebbes 36er“ Strümpfelbach leider noch bis auf Weiteres geschlossen! Ihr TEAM vom Café Begegnungsstätte Aichwald. Stammtisch im Juli 2021 Seniorenrat Es war ganz toll, dass nach der Öffnung unseres Stammtisch Lokales, Gasthaus „Waldhorn“ in Lobenrot, gleich so viele Stammtischler am Montag, 07. Juni 2021 gekommen sind. Unser Aichwald nächster Stammtisch findet am Montag, 05. Juli 2021 im Gasthaus „Waldhorn“ in Lobenrot statt und wir laden dazu herzlich ein. Wir treffen uns wie üblich um 12.00 Uhr zum Mittagessen und sitzen anschließend dann noch gemütlich zusammen. Kontakt zum Seniorenrat Bleibt weiterhin behütet und gesund! Internet:www.aichwald.de/Seniorenrat, E-Mail: [email protected], Der Senio- renrat ist telefonisch täglich für Sie erreichbar! Tel. (07 11) 16 03 24 59. Turn- und Unsere Angebote in der kommenden Woche Montag, den 05.07., B.U.S. 10.00 – 11.00 Uhr vor der Schurwaldhalle Sportverein Strümpfelbach Montag, den 05.07., Nordic walking 60+; 9.00 Uhr Schanbach Ende Jägerhausweg, Dauer etwa 1 Stunde Tanzfitness Montag, den 05.07., Gehirntraining; 14.00 Uhr Vereinsräume 1 und 2 der Schurwaldhal- le Schanbach Fit@Home über Zoom geht in die Sommerpause! Mittwoch, den 07.07., Radeltreff für Seniorinnen und Senioren;9.30 Uhr vor dem Fit@Home geht in die Sommerpause, dafür können wir wieder in die Halle. Eingang Schurwaldhalle Vorausetzung für das Hallentraining: Anmeldung beim Trainer/in und Bestätigung über Donnerstag, den 08.07. Spieletreff;14.00 – 17.00 Uhr Vereinsraum 1+2 Schurwaldhalle 3Gs (geimpft/genesen/getestet mit Nachweis) in der ersten Stunde! Corona Regeln weiterhin Alle anderen Veranstaltungen müssen leider aufgrund der Pandemie weiterhin ausfallen; dies beachten! gilt auch für die Gelegentlichen Fahrdienste. Wer mitmachen möchte, kann sich bei mir melden und ich nehme euch in der WhatsApp Gruppe auf – über diese werden die Informationen verteilt. Gesund leben Freue mich auf euch! Liebe Seniorinnen und Senioren, die Digitalisierung wirkt in alle Lebensbereiche, davon betrof- Claudia Ortmann-Kempernolte, Tel. (0 71 51) 60 67 24. fen sind Menschen aus allen Generationen. In der digitalen Welt den Anschluss zu behalten, ist deshalb ein zentraler Aspekt, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Dazu gehört Hatha Yoga Level 0-1 (Einsteiger) ab Dienstag, 06.Juli auch, sich mit digitalen Anwendungen und Dienstleistungen im Gesundheitswesen auseinan- 2021, 19.30 – 20.30 Uhr derzusetzen und diese selbstbestimmt nutzen zu können. Vorwiegend ältere Menschen fühlen Vorausetzung für das Hallentraining: Anmeldung und Bestätigung über 3Gs (geimpft/ sich jedoch unsicher oder gar abgehängt, insbesondere beim Umgang mit den neuen digitalen genesen/getestet mit Nachweis) in der ersten Stunde vorlegen! Corona Regeln weiterhin Entwicklungen in Gesundheit, Medizin oder Pflege. Deshalb möchte der Seniorenrat Ihnen beachten! Geplante Termine im Juli: 06.07., 13.07., 20.07.2021 heute das Projekt „gesundaltern@bw“ vorstellen. Für Einsteiger geeignet mit Schwerpunkt Rücken/ISG, Schulter/Nacken, Hüftöffnung, Atem- Projekt-Ziele übungen und Entspannung/Meditation Das Ziel des vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg Anmeldungen und Rückfragen bitte an Claudia Ortmann-Kempernolte, Tel. (0 71 51) 60 67 24. geförderten Pilotprojekts gesundaltern@bw ist es, ältere Bürgerinnen und Bürger zu unterstüt- zen, um ihnen die Teilhabe an digitalen Anwendungen im Gesundheitswesen zu ermöglichen. Yoga Level 1-2 (Fortgeschrittene) ab Mittwoch, Dafür haben sich verschiedene Partner aus dem Netzwerk „Senioren im Internet“ in dem 07.07.2021 um 20.00 – 21.30 Uhr Verbundprojekt gesundaltern@bw zusammengeschlossen. Vorausetzung für das Hallentraining: Anmeldung und Bestätigung über 3Gs (geimpft/ Die Projektpartner bringen in gesundaltern@bw sowohl ihre Expertise als auch ihre bestehen- genesen/ getestet mit Nachweis) in der ersten Stunde vorlegen! Corona Regeln weiterhin den Strukturen in Baden-Württemberg ein. beachten! Im Mittelpunkt steht die Entwicklung modellhafter Angebote in drei Projektbereichen. Die www.volksbank-stuttgart.de/halde5 K OSTBAR CATERING

Wir stehen in den Startlöchern & dafür suchen wir Dich! MINI JOB | SERVICE M|W|D Du möchtest nicht nur auf Hochzeiten tanzen sondern hast auch Lust dort zu arbeiten? Firmenfeiern & Geburtstage möchtest du mal aus der Gastroperspektive kennenlernen?

KOCH/KÖCHIN M|W|D | VOLLZEIT Eigenständiges Kochen mit kreativer, bodenständiger Küche ist dein Steckenpferd? Wir bieten: faire Vergütung, 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich & betriebliche Altersvorsorge.

WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG: [email protected] SCHAU DICH UM: Mit uns in die www.kostbar-veranstaltungen.de eigenen vier Wände

Maßgeschneiderte Baufinanzierungen: In Weinstadt. Im Herzen der Region. Jetzt Termin vereinbaren: 0711 181-0

Innenausbau Küchen Bäder Türen Möbel

Albert-Moser-Straße 85 · 71394 Kernen-Stetten Telefon 0 71 51 / 90 94 96 · Fax 0 71 51 / 90 94 99 [email protected] · www.innenausbau-eisele.de Konzepte werden in ausgewählten Pilotregionen erprobt und anhand der daraus gewonnenen Erkenntnisse modifiziert. Die Angebote des Pilotprojekts werden schließlich so aufbereitet, VHS Aichwald – Kontakt dass sie auf weitere Regionen in Baden-Württemberg übertragbar sind. Geschäftsstelle der VHS Aichwald: Gemeindeverwaltung Aichwald, Seestraße 8, 73773 Aichwald, 2.Stock, Raum 2.11, Zu unseren Bürozeiten sind wir persönlich für Sie da: Projektkoordination: Die übergreifende Projektkoordination liegt in den Händen der Landesanstalt für Kommunikation. Neben der Gesamtprojektsteuerung und -administration Montags von 10.00 – 11.30 Uhr, Dienstags von 10.00 – 11.30 Uhr und Mittwochs von 17.30 – zählen insbesondere Öffentlichkeitsarbeit sowie die Entwicklung von Informationsangeboten 19.00 Uhr. Zu allen anderen Zeiten freut sich unser Anrufbeantworter oder unser E-Mail-Post- und Schulungsunterlagen zu den Aufgaben der LFK. fach über Ihre Nachricht: Tel. (07 11) 36 57 00 89, E-mail: [email protected] Weitere Informationen unter diesem Link: https://www.lfk.de/medienkompetenz/seniorin- nen-und-senioren/gesundalternbw/ueber-das-projekt-gesundalternbw Schwäbischer Albverein Vorträge: Die Vorträge bzw. Diskussionen werden via Zoom durchgeführt und in einem speziellen YouTube-Kanal gespeichert. Dadurch können auch Interessierte die nicht Online Aichwald teilnehmen können/konnten jeder Zeit die Vorträge ansehen. Hier der Link: https://www.youtube.com/channel/UCF3oHWtQ3O18vXmJAiYBE0w Viel Spaß beim Lesen und bei den Vorträgen Donnerstagswanderung am 1. Juli 2021 „Lust am Wandern“ – offene Menschen – kleine Touren wünscht Wolfgang Besemer, PC-Hilfe/PC-Treff55+ Durch Corona waren viele Menschen monatelang alleine zu Hause. Manche konnten es genie- Gehirntraining ßen; vielen schlug es aufs Gemüt. Nun heißt es raus aus der Einsamkeit. Uns ist klar geworden, Es wird Zeit, daß wir unsere Gehirnzellen wieder mit gezielten Aufgabestellungen aktivieren. wie gut es tut, Menschen von Angesicht zu Angesicht zu sehen. Das fühlt sich besser an, als Wenn Sie geimpft, genesen und getestet sind, treffen wir uns wieder in fröhlcher Runde am nur zu telefonieren. 5. Juli – 14.00 Uhr in den Vereinsräumen 1 und 2 der Schurwaldhalle Schan- Liebe Donnerstagswanderinnen und -wanderer, am Donnerstag, 1. Juli 2021 bach. Bitte sämtliche Dokumente mitbringen. Ich freue mich auf Euch, Info Katharina Sauter können wir wieder unsere kleine Wanderung machen. Hierzu laden wir alle Frauen Tel. (07 11) 36 43 39“ und Männer der Altersklasse 70 aufwärts herzlichst ein. Wir treffen uns um 10.30 Uhr am Alten Rathaus in Aichelberg. Die kleine, leichte Wanderung dauert eineinhalb Spielegruppe Stunden Wir freuen uns auf Euer Kommen. Ingeborg und Robert Reineke. Im Juli kann es wieder losgehen. Seid ihr dabei? Wie gehabt der 2. + 4. Donnerstag, also 08. . Die Teilnehmer und 22. von 14.00 – 17.00 Uhr im Vereinsraum 1+2 der Schurwaldhalle. Es können unter- müssen sich anmelden: Tel. (07 11) 3 63 01 23. Alle Teilnehmer müssen eine schiedliche Brett-oder Kartenspiele mit schnell erlernbaren Regeln gespielt werden. Maske dabei haben! Nach den Corona-Hygieneauflagen muss man geimpft, genesen oder getestet sein und eine FFP2 – Maske tragen. Unsere Kaffeepause können wir dann im Freien machen. Ich freue mich TVA auf „alte“ und „neue“ Spieler*innen. Kontakt: Maria Bach Tel. (07 11) 36 42 07 Tennisverein Aichwald Kulturverein 1. Tennis – Camp für Erwachsene – Anfänger, Wiederein- Krummhardt steiger und Breitensportler Wir sind beim Tennisverein Aichwald bestrebt, Kürbis-Pflanzaktion neben den Angeboten für eher leistungsorien- Am vergangenen Mittwoch traf sich das Kinderpro- tierte Spieler, auch ein Angebot im Erwachse- gramm-Team des Kulturvereins Krummhardt auf einem nenbereich speziell für Anfänger, Wiedereinstei- Stück Acker Nahe des Wasserturms in Krummhardt. ger und Breitensportler bereitzustellen. Landwirt Traugott Fetzer hatte dem Kulturverein dieses Somit hat unser Breitensportwart in Zusammen- Stück zur Verfügung gestellt, um dort Kürbisse anzu- arbeit mit der Tennisschule Reiner Reichmann pflanzen. Mit vereinten Kräften halfen Jung und Alt, um unter Einhaltung der geltenden Corona-Regelungen ein 2 tägiges Tenniscamp (Training) in gefurchte Reihen die kleinen Pflänzchen in die Erde zu veranstaltet. Hierbei wurden sowohl Grundlagen des Tennisspielens vermittelt, als auch das setzen. Jetzt heißt es hoffen und warten, dass diese gut gedeihen und möglichst große Kür- soziale Miteinander mit Gleichgesinnten im Breitensport gefördert! bisse zutage bringen. Die Kürbisse dienen dann den Kindern im Herbst zum Kürbisschnitzen, Bei hochsommerlichen Temperaturen nutzten 12 Teilnehmer das Schnupperangebot, das am um rechtzeitig zu Halloween wieder gruselige Geisterkürbisse schnitzen zu können. A.G. Samstag, 19.6. und Sonntag, 20.6. unter der Leitung unseres Trainerteams Reiner, Conny und Bernd stattgefunden hat. Schnell paarten sich bei den Teilnehmern Freude bei gelungenen Übungen mit ersten erfolgreichen Ballwechseln aber auch etwas „Frust“ über eine misslun- BBA gene Vor-, Rückhand, dem Volley oder Schmetterball. Doch mit den richtigen Tipps der Trainer gelangen immer mehr Schläge! BürgerBusverein Aichwald e.V. Nach den Trainingseinheiten war eine Stärkung im gemütlichen Beisammensein unter Ein- haltung der Corona-Regeln angesagt! Die hohen Außentemperaturen verlangten nach viel BBA-Fahrerinnen und Fahrer dringend gesucht! Flüssigkeit und kleineren Pausen! Alle Teilnehmer und auch die Trainer hatten sehr viel Spaß Sie suchen: Eine ehrenamtliche Aufgabe, die Freude macht? Sie fahren: und Freude mit diesem Schnupperangebot, so dass der Ruf nach einer Wiederholung am Ende Gerne einen Kleinbus, der sich wie ein PKW fährt? Sie wollten sich schon der Veranstaltung laut geworden ist! J.B. – TVA-Breitensport immer in der Gemeinde einbringen? Sie sind: Gerne mit Menschen zusam- men? Dann werden Sie Mitglied in unserem BBA-Fahrer-TEAM. Der Bürgerbus lebt von Menschen, die es als sinnvoll ansehen, die „Mobilität bis ins hohe Alter“ für alle Bürgerinnen und Bürger in unseren 5 Ortsteilen zu gewährleisten. Die Dankbarkeit Ihrer Fahrgäste wird Sie ASV begeistern! Über Ihren Einsatz bestimmen Sie völlig selbstständig. Sie legen fest, wann und wie oft Sie fahren wollen. Alle Kosten für die Fahrerlaubnis übernimmt der Bürgerbusverein. Aichwald Nähere Einzelheiten erfahren Sie bei: Albert Kamm: Tel. (07 11) 6 55 96 37; Klaus Elgardt: Tel. (07 11) 3 70 42 42; Michael Neumann Tel. (07 11) 36 19 04; Abteilung Fußball Kommen Sie zu uns – Das BBA-TEAM freut sich auf Sie!!! Mit den besten Grüßen, Albert Kamm, 1. Vorsitzender BürgerBus Verein Aichwald Einladung zum Elfmeterturnier 16. JULI2021, Freitag ab 17.00 Uhr – Open End am Aichwalder Sportplatz. Umrahmt wird das VHS Ganze von leckerem Essen, kühlen Getränken & Musik! Als Anmeldung genügt eine kurze MaiI Aichwald unter der Angabe von Teamname & (wenn mög- lich) die Namen der Teilnehmer. Wir freuen uns Freie Plätze: auf Deine/ Eure Teilnahme! I3233 Core-Stability-Training. Alles, was die Fitnesswelt für die Körpermitte TEILNAHMEBEDINGUNGEN: 5-7 Spieler; Ab 14 Jahren; 25 € Startgebühr; Anmeldung bis zum zu bieten hat. Ein Schnupperkurs. Michaela Peters. Montags, ab 05.07.2021, 19.10 – 12. Juli an [email protected] 20.10 Uhr, 3-mal. EUR 18,00 Änderung! Bolzplatz GS Aichwald, Schurwaldstrasse. In diesem Kurs trainieren Sie die tiefliegenden Muskelgruppen rund um den Core (Rumpf). Durch gezielte Übungen und Ansteuerung wird die tiefliegende Muskulatur des Rumpfes gekräftigt und stabilisiert. Eine Parteien kurz notiert intensive Kräftigung, sowie die Verbesserung der sensomotorischen Fähigkeiten (Gleichge- wicht, Reaktion, Rhythmus, Orientierung) gehört zum Core-Stability-Training dazu. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und instabile Unterlagen machen das Training abwechslungs- SPD reich. Dieser Kurs wird im Herbst 2021 in größerem Umfang aber am selben Ortsverein Weinstadt Tag und zur selben Uhrzeit angeboten. Der Schnupperkurs soll Ihnen die Möglichkeit geben, zu testen, ob Ihnen diese Form des Trainings zusagt. Der Kurs I3232 Starke Mitte – sanftes Training für Rücken/Bauch/Beckenboden Dank an die Initiative „Hilfe für unsere Nachbarn“ findet Bolzplatz GS Aichwald, Schurwaldstrasse statt! Wir bedanken uns bei den Helferinnen und Helfern der Initiative „Hilfe für unsere Nachbarn in I 1014 Zirkusworkshop. Für Kinder von 8-12 Jahren. Joachim Herzel. Mittwoch, Weinstadt“. Die Initiative hat in vorbildlicher Weise Hilfe für Personen angeboten, die aufgrund 28.07.2021, Donnerstag 29.07. und Freitag 30.07.2021, jeweils 14.00 – 16.30 Uhr. EUR 54,00. der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie Einschränkungen hinnehmen muss- Treff VHS. Manege frei für: Jonglieren mit Tüchern, Bällen Keulen, Ringen, Diabolo Feuer- ten. Wer in der Mobilität eingeschränkt war und nicht einkaufen gehen konnte oder anderweitig spucken mit Bärlappsporen Seifenblasenzauber, von klein, über groß bis riesig, und dann auch Hilfe bei alltäglichen Erledigungen benötigte, dem hat diese Initiative geholfen. Besonderer noch selber in einer Blase stehen Experimente Mitbringen: bequemen Kleidung, Turnschuhe, Dank gilt Volkmar Webersinke-Matejka und seiner Partnerin Sabine Jost-Heil, die Zirkusmaterial (wenn vorhanden) diese private Initiative in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, Kirchen und anderen Ein- Bei Kursteilnahme besteht weiterhin Masken- und Abstandsregeln. Nach richtungen und Initiativen aufgebaut haben. Volkmar Webersinke-Matejka ist Mitglied des Vor- der neuesten Beschlussvorlage benötigen Teilnehmer bei Kursen im Freien standes des SPD-Ortsvereins und hat auch hier seine soziale Einstellung und Hilfsbereitschaft keinen Negativtest mehr. Bitte bringen Sie eine Trainingsmatte mit. bewiesen. Die Helferinnen und Helfer der Initiative haben sich um die Menschen in Weinstadt verdient gemacht und den Zusammenhalt in unserer Stadt gestärkt. Mit ihrem selbstlosen Handeln haben sie einen wichtigen Beitrag im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements geleistet. Die 7-Tage-Inzidenz der neu vom Corona-Virus Infizierten ist im Rems-Murr-Kreis Kirchen kurz notiert erfreulicherweise auf 12 gesunken. Die Nachfrage nach Unterstützung ist infolge dieser Ent- wicklung zurück gegangen. Für die Hilfsmaßnahmen besteht daher derzeit kein Bedarf mehr und die Tätigkeit wurde deshalb beendet. Sollte wieder ein Bedarf an solchen Hilfsangeboten entstehen, will die Initiative ihre Tätigkeit wieder aufnehmen. Wolfgang Münz, Vorsitzender Gesundheitssystem verbessern Das Thema „Gesundheit“ ist eines der Schwerpunkthe- men des Kandidaten der SPD für die Bundestagswahl in unserem Wahlkreis Waiblingen, Urs Abelein. Unser Gesundheitssystem soll den Menschen in den Mittelpunkt Gottesdienst im Grünen des Handelns stellen, nicht Geld und Fallpauschalen. Mit Sonntag, 4. Juli unzumutbaren Arbeitsbedingungen, alltäglicher Überar- 11.00 Uhr Remshalden-Buoch, Pfarrwiese bei der Sebastianskirche beitung, Personalmangel und nicht ausreichender Ausstat- 11.00 Uhr Schorndorf, Aussichtsplatte Grafenberg tung muss Schluss sein. Die Situation der Pflegefachkräfte in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern muss deut- lich verbessert werden. Die Pflegekräfte müssen besser GEMEINSAM UNENDLICH GLAUBEN GEMEINSAM bezahlt werden und auf alle Fälle den Tariflohn erhalten. UNENDLICH Es muss mehr dafür getan werden, für eine bessere Urs Abelein in Weinstadt GLAUBEN Situation zu sorgen. Wenn die Arbeitsbedingungen verbessert werden, kann auch leichter für ausreichend Personal gesorgt werden. Weitere Informationen zu dem Bundestagskandidaten Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer finden Sie unter urs-abelein.de. Kontakt zu Urs Abelein können Sie über kontakt@urs-abelein. de aufnehmen. Vater barmherzig ist! Lukas 6,36 Als Jahreslosung wird von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) für jedes Jahr drei Jahre im Voraus ein Vers aus der Bibel ausgewählt (Auszug aus Wikepedia). FDP Die Jahreslosung gilt vielen Christen als Leitvers für das ganze Jahr, so soll uns der ausge- Weinstadt wählte Bibelvers auch in der zweiten Jahreshälfte begleiten: Jahreslosung 2021- Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! (Lukas 6,36). Bürgersprechstunde mitJochen Haußmann (MdL) und Prof. Dr. Stephan Seiter (FDP-Bundestagskandidat) VereinigungEvang. Kirchengemeinde der Bürgersprechstunde mit Jochen Haußmann. Unser FDP-Landtagsabgeordneter steht Ihnen am Frei- WeinstädterBeutelsbach Unternehmer e.V. tag, 02.07. von 16.00 – 17.00 Uhr telefonisch unter 0711 2063-9320 für Ihre Fragen zur Verfügung. Gottesdienste und Veranstaltungen Ansonsten erreichen Sie ihn per Mail: jochen. Freitag, 2. Juli [email protected] 15.15 Uhr Chörle (ab 5 Jahren) im Gemeindehaus, 16.00 Uhr Kinderchor Bürgersprechstunde mit Prof. Dr. Stephan Sei- (Klasse 1-6) im Gemeindehaus, 16.00 Uhr Jugendkantorei (ab Klasse 6) ter. Unser FDP-Bundestagskandidat Prof. Dr. in der Stiftskirche, 16.30 Uhr auf der steht Ihnen ebenfalls für eine Bür- Gottesdienst für kleine Leute Stephan Seiter Prof.Dr. Stephan Seiter, Bundestagskandidat CVJM Bachwiese, 19.15 Uhr Abendgebet in der Stiftskirche, 20.00 Uhr gersprechstunde zur Verfügung. Am Samstag, 03.07. in der Stiftskirche können Sie ihm Ihre Kirchenchor von 16.00 – 17.00 Uhr telefonisch unter Tel. (01 74) 7 19 14 03 Samstag, 3. Juli Fragen stellen. Ansonsten erreichen Sie ihn per Mail: [email protected] 19.30 Uhr in der Stiftskirche Gerne weisen wir Sie schon auf eine Konfirmandenabendmahl Bezirk Ost Veranstaltung am 27. Juli mit Prof. Dr. Stephan Sonntag, 4. Juli Seiter und der Bundestagsabgeordneten Renata Alt hin. Im Bundestag spricht 9.30 Uhr (5 bis 12 Jahre) im / ums Gemeindehaus, 9.30 Uhr Renata Alt für die FDP zu den Themen Außenpolitik, Einwanderung, Entwicklungszusammen- Kindergottesdienst Kon- firmation Bezirk Ost Gruppe 1 mit der Jugendkantorei (Pfr. Rölle), 11.00 Uhr Konfir- arbeit und soziale Marktwirtschaft. Sie ist Vorsitzende der Parlamentariergruppe Tschechi- mit der Jugendkantorei (Pfr. Rölle), 11.00 Uhr en-Slowakei-Ungarn und stv. Vorsitzende für Südosteuropa. Ihre Mission ist dabei stets ein mation Bezirk Ost Gruppe 2 Singen vor dem Luitgardheim mit Pfarrer Köpf, 14.00 Uhr Taufgottesdienst (Pfr. Köpf). Getauft starkes Europa. Weitere Infos folgen in Kürze. wird Julius Benjamin Drengk. 18.00 Uhr im Gemeindehaus : Gemeindebibelabend Aus der Zeit gefallen oder ehrlich... Waiblinger Kreiszeitung vom 25.06.2021 Montag, 5. Juli „Kretschmann fordert Corona-Zwangsregime“ (Titelseite); „Wir brauchen harte Eingriffe in 15.00 Uhr im Gemeindehaus Bürgerfreiheiten“ (Seite A7) – „Bürger- Veeh Harfen Gruppe Waiblinger Kreiszeitung vom 26.Juni 2021: Dienstag, 6. Juli rechte kappen? Kretschmann rudert zurück“(Titelseite). – Matthäus 26,73: „Und über eine 10.30 Uhr in der Stiftskirche, 20.00 Uhr kleine Weile traten die hinzu, die dastanden, und sprachen zu Petrus: Wahrlich du bist auch Herzensgebet Herzensgebet@Home-Online einer von denen; denn dich“. Mittwoch, 7. Juli deine Sprache verrät 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht Bezirk Ost (2022) im Gemeindehaus, 19.00 Uhr AUSZEIT auf der CVJM Bachwiese (nur mit Anmeldung) FDP Kinderchor und Chörle hat wieder begonnen Folgende Chorgruppen werden in der Kirchengemeinde angeboten: Schurwald Chörle: Kindergartenkinder ab 5 Jahren (wenn 4jährige es schon schaffen, alleine zu kom- men, dürfen sie auch mitmachen) Der junge Landtagsabgeordnete Kinderchor: Klasse 1-6 Jugendkantorei (Juka): ca. ab Klasse 6 (Infos hier bei Tilmann Dürring, Email: Tilmann- Dennis Birnstock zu Besuch... [email protected]) Themenstammtisch Juni 2021- Junge Generation und Geprobt wird wieder zu folgenden, altbekannten Zeiten: Politik Chörle: Freitags, 15.15 – 15.45 Uhr Ev. Gemeindehaus, großer Saal Der im März erstmals in den Landtag gewählte 30 Jahre junge Kinderchor: Freitags 16.00 – 17.00 Uhr mit Pause dazwischen, Ev. Gemeindehaus, großer Dennis Birnstock war Gast beim virtuellen Juni-The- Saal men-Stammtisch der Schurwald-FDP. Sein politischer Wer- Juka: Freitags 16.00 – 17.00 Uhr in der Stiftskirche degang in der SchülerMitVerantwortung und als Jugendge- Noch zur Info wegen der Pandemiebestimmungen: meinderat und Gemeinderat in Filderstadt führte zu einem Die Schulkinder sind alle über die Schule getestet. Wer gesund ist und keine Erkrankungs- lebhaften Austausch über Kommunal- und Landespolitik. zeichen hat, darf kommen. Zum Reinkommen ins Gemeindehaus bitte Mund-Nasen-Schutz Im Vordergrund stand dabei die Frage, wie die junge Genera- tragen, der dann am Platz abgenommen werden darf. Bei den Kindergartenkindern (unter tion für politisches Engagement begeistert werden kann – ein 6 Jahren) entfällt diese Pflicht. Von jeder Probe muss eine Teilnehmerliste geführt werden. zentrales Anliegen der Schurwald-FDP, die mit dem Motto Gottesdienst für kleine Leute auf der CVJM Bachwiese „JUNG – WEIBLICH – EUROPÄISCH“ zur letzten Gemeinde- Auf der CVJM Bachwiese treffen sich die ganz Kleinen in der Gemeinde mit Ihren „Großen“, ratswahl in Aichwald erfolgreich angetreten war. Dennis Birnstock den Müttern, Vätern, Omas, Opas... zum „Gottesdienst für kleine Leute“. Wann? Am Freitag, Die Antwort fiel eindeutig aus: Um junge Menschen zum 2. Juli um 16.30 Uhr. Herzliche Einladung! Der Gottesdienst findet unter den geltenden Mitmachen in der Politik zu animieren, müssen Zukunftsthemen wie Bildung, Innovation und Hygienemaßnahmen statt. Digitalisierung in den Vordergrund rücken. Dabei muss der Inhalt verständlich und die Form für Das Fest der Konfirmation feiern in unserer Gemeinde am 4. Juli: digitale Plattformen geeignet sein. Luisa Anders, Annalena Böbel, Tara Gabrisch, Emilia Ziel der Politik ist ein Lebensumfeld, in dem der demokratische Staat zwar den Rahmen Kämpf, Marie Claire Kindt, Johanna Martin, Chiara vorgibt, aber Gesetzgebung und Verwaltung nicht exponentiell zunehmen und überbordende Mittmann, Lea-Marie Sigle, Tabea Vaihinger, Antonia Bürokratien nicht Initiative und Eigenverantwortung ersticken. Nur dann werden mehr junge Ziegler, Leon Beutel, Magnus Hofmann, Clemens Leute beim politischen Gestalten dabei sein, weil es Spaß macht und Vertrauen schafft, auch Schiefer, Moritz Schmeizl, Jan Ole Stallmann, David wenn der persönliche Einsatz manchmal gewaltig ist. Vorsteher und Lukas Weidner. Wir wünschen den Seine Qualifikation als Bachelor der Biotechnologie (FH Esslingen) und Master der Techni- Konfirmationsfamilien einen frohen und schen Biologie (Uni Stuttgart) und seine berufliche Position in einer biotherapeutischen Firma gesegneten Festtag. verlangen vom jungen Landtagsabgeordneten Dennis Birnstock eine sorgfältige Balance Singen vor dem Luitgardheim zwischen Mandat und Beruf und zusätzliche Achtsamkeit für seine junge Familie. Da die Gemeinde am Sonntag, 4. Juli wegen den Konfirmationen nicht zu den Präsenzgot- Einen aktuellen Überblick über Themen und Termine bietet die Homepage: www.fdp-schur- tesdiensten in der Stiftskirche eingeladen werden kann, laden wir herzlich ein zum Singen wald.de. Dr. Josef Dornbach, Vorsitzender FDP-Ortsverband Schurwald vor dem Luitgardheim, das Pfarrer Köpf um 11.00 Uhr anbietet.Herzensgebet Wort in der Stille – Stille im Wort VereinigungKath. Kirchengemeinde der St. Anna Im Herzensgebet wird ein Wort aus der heiligen Schrift still im Rhythmus des Atems im Herzen bewegt. Der Klang des Wortes führt im „hörenden Beten“ immer tiefer in die Stille, in den innersten Kern unseres Wesens, in dem das göttliche Geheimnis der Liebe in uns wohnt. WeinstädterBeutelsbach Unternehmermit Heilig Kreuz e.V. Schnait Der Meditationsweg des Herzens ist ein sehr alter christlicher Übungsweg, der schon von den Wüstenvätern und -müttern im 3./4. Jh. gepflegt wurde. Heute wird er als ein kraftvoller Weg Gottesdienste und Veranstaltungen in die Ruhe des Herzens mitten im Alltag vieler Worte wiederentdeckt und praktiziert. Beutelsbach = B, Schnait = S Ab Juli finden wieder dienstags 14-tägig ökumenisch offene Angebote statt: Freitag, 02.07./B 10.30 Uhr Eucharistiefeier im Luitgardheim, 17.45 Uhr Rosenkranz, 18.00 Uhr Beichtgelegenheit, 18.30 Uhr Eucharistiefeier, anschl. eucharistische Anbetung Herzensgebet in der Stiftskirche, am 06.07. + 20.07. von 10.30 – 12.00 Uhr 13.30 Uhr Trauung von Ann-Kathrin Bühler, geb. Gebhard und Daniel und Herzensgebet@Home-Online, am 06.07. + 20.07. von 20.00 – 21.30 Uhr. Samstag, 03.07./B Infos bei Cornelia Staib: csta.de, [email protected] Bühler, 17.45 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Eucharistiefeier 10.45 Uhr Eucharistiefeier im Freien vor der Kirche AUSZEIT – ZEIT FÜR MICH Sonntag, 04.07./S Herzliche Einladung am Mittwoch, den 7. Juli mit Ingo Rust (Bürgermeister der Stadt Esslin- Dienstag, 06.07./S 17.45 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Eucharistiefeier gen/Finanzverwaltung) zu dem Thema: Freitag, 09.07./B 17.45 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Eucharistiefeier Tel. (0 71 51) 2 50 01 12, „Niemand kann zwei Herren dienen! Vom Umgang mit Geld und der Gerechtigkeit“ Wir sind für Sie da: Pfarrer Robert Lukaschek, Pfarrer , Tel. (0 71 51) 96 77 79, Einlass um 19.00 Uhr auf der Bachwiese des CVJM Modestus Ukwandu Pfarramt Beutelsbach Buhlstraße 83 Frau Dippon, Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr, Dienstag von Wir bitten um eine Unterstützung des Abends von 10 Euro 17.00 – 19.00 Uhr, , ; : stanna. Die Veranstaltung findet unter den geltenden Hygienemaßnahmen statt. Deshalb Tel. (0 71 51) 2 50 01 10 Fax (0 71 51) 2 50 01 14 E-Mail ACHTUNG: [email protected], Homepage: www.se-remstaltor.de; Gemeindereferent: Frank nur mit ANMELDUNG unter der Tel. (0 71 51) 3 68 09 51 Wir freuen uns auf euer Kommen! Schien, Tel. (0 71 51) 70 23 02, E-Mail: [email protected], Das AUSZEIT – Team Hausmeister im Gemein- dehaus: Werner Bloos, Tel. (0 71 51) 7 39 38, E-Mail: [email protected] Rechnungsabschluss Der Rechnungsabschluss 2020 der Evang. Kirchengemeinde Beutelsbach liegt Das Pfarrbüro ist vom Mittwoch, 07. Juli – Freitag 09. Juli geschlossen. bis 13. Juli Allgemeines während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros für Gemeindeglieder zur Einsichtnahme auf. Eine Anmeldung zu den Gottesdienstbesuchen an den Wochenenden ist nicht erforderlich. Vorankündigung: Aufgrund der Abstandsregelung sind die Sitzplätze jedoch weiterhin begrenzt. Das Tragen Abschlussnachmittag für die Konfi 3 Kinder des Jahrgangs 2019/20: eines medizinischen Mund-/Nasenschutzes oder einer FFP 2 Maske ist beim Besuch des Am Samstag, 10.07.21, von 15.30 – 17.30 Uhr Großgruppentreffen in der Bachwiese zum Gottesdienstes für Personen ab dem 6. Lebensjahr verpflichtend. Eine Teilnehmererfassung Thema Abendmahl. Um 18.00 Uhr wird ein Abendmahlsgottesdienst in der Stiftskirche für die ist weiterhin notwendig. Gemeindegesang mit Maske ist wieder erlaubt. Bitte bringen Sie Ihr Konfi 3 Kinder mit ihren Familien gefeiert. Gotteslob mit. Unsere Gottesdienste im Internet erleben Newsletter Gottesdienste aus Beutelsbach an allen Sonn- und Feiertagen finden Sie über video.kirchenge- Regelmäßige Infos aus der Seelsorgeeinheit und ihren vier Kirchengemeinden gibt es über den meinde-beutelsbach.de und auch über den Youtube-Kanal der Kirchengemeinde Beutelsbach Newsletter. Anmeldungen sind über die Homepage möglich oder direkt unter folgendem Link: unter dem Titel „Stiftskirchen-TV“. Auf der Website finden Sie auch verschiedene Informatio- www.se-remstaltor.de/newsletter nen und Links, die weiterhelfen. Kontakt: video.kirchengemeinde-beutelsbach.de Youtube – Livestream Unsere Gottesdienste am Telefon hören Unsere Live-Übertragungen der Gottesdienste senden wir über Youtube. Diese sind direkt auf Deutsche Rufnummer wählen: 0221 9888 2120, nach englischer Begrüßungsansage: unserer Homepage zu finden: www.se-remstaltor.de oder auf Youtube unter dem Namen: 223344#, Nach englischer PIN-Abfrage: #, dann erfolgt in Englisch ein Bedienhinweis und se_remstaltor danach die jeweils aktuellste Gottesdienst-Aufnahme aus Beutelsbach. Auch wenn Sie das Livestream-Team sucht Unterstützung englisch nicht verstehen. Einfach immer warten, bis es vorbei ist und dann das nächste drü- Seit mittlerweile über einen Jahr sind wir live auf Sendung und bringen allen, die zur Zeit nicht cken und warten... in die Gottesdienste vor Ort kommen können oder wollen, ein Stück Gottesdienst nach Hause. So erreichen Sie uns: Pfarrbüro – Frau Randler: Stiftstraße 23, Tel. 99 77 04, Wir würden dies gerne weiter in dieser Regelmäßigkeit tun. Dazu brauchen wir aber Ihre/eure E-Mail: [email protected], Sprechzeiten: Dienstag: 9.00 – 11.00 Uhr, Unterstützung! Der Aufwand hält sich in Grenzen. Weitere Infos dazu oder gleich eine Anmel- Mittwoch: 9.00 – 11.00 Uhr, Donnerstag: 9.00 – 11.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr. Pfarrer dung zur Mitarbeit im Livestream-Team gibt es bei Gemeindereferent Frank Schien: Frank. Rainer Köpf: Stiftstraße 23, Tel. 99 77 04 (Bezirk West), E-Mail: [email protected], [email protected], Tel. (0 71 51) 70 23 02 Pfarrer Timotheus Rölle: Nordhaldenstraße 28, Tel. 6 65 24 (Bezirk Ost), E-Mail: Timo- KRAFTWERK Das KRAFTWERK findet in der Rundkirche, Brückenstr. 21 [email protected]. Im Internet: www.stiftskirche-beutelsbach.de jeden Freitag um 20.00 Uhr in Weinstadt – Großheppach statt. Gemeinsames Singen mit Maske ist erlaubt. Wir treffen Jugendumweltteam uns bei (fast) jedem Wetter. Es gibt ein Dach, aber keine Außenwände. Das KRAFTWERK ist Diese Woche möchten wir Ihnen wieder ein veganes Rezept vorstellen und zwar ein offener Lobpreis- und Gebetsabend für alle Christen. Weitere Infos: www.daskraftwerk.eu Porridge mit Obst zum Frühstück: Gottesdienst Sonntag, 04. Juli 70g Haferflocken (umso feiner umso besser); 30g Mandelmehl; 1 Esslöffel Xylit; 1 Herzliche Einladung zum besonderen Gottesdienst im Sommer am Sonntag, 04. Juli um Messerspitze Stevia; ½ Teelöffel Zimt; 250ml Wasser; 50g Banane; 150g Himbeeren 10.45 Uhr in Hl. Kreuz. Wenn es das Wetter zulässt, wollen wir den Gottesdienst im Freien Haferflocken, Mandelmehl, Xylit, Zimt und Stevia in ein leeres Glas geben. Danach das Glas vor der Kirche feiern. kurz schütteln. Banane zerdrücken und reinmischen. Das Wasser, es sollte angewärmt sein, Terminvorschau damit die Haferflocken quellen, in das Glas gießen. Verrühren Sie nun alles mit einem Löffel Kinderkirche bis am Glas unten keine Reste mehr sind. Geben Sie nun die Beeren und das Obst in mundge- Am Sonntag, 11. Juli um 9.15 Uhr sind alle Kinder bis zum Kommunionalter mit einem rechten Stücken oben drauf bis das Glas voll ist. Verschließen Sie nun das Glas, Sie können es Elternteil zur Kinderkirche eingeladen. Wir beginnen dieses Mal in der St. Anna Kirche und auch mitnehmen. Fertig und guten Appetit! Ihr Jugendumweltteam wollen dann gemeinsam nach draußen gehen. Bitte entsprechende Kleidung tragen. Neue Kinderkirchteilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen. Erklärgottesdienst für die Firmlinge VereinigungDie Apis Evangelische der Gemeinschaft Am Sonntag, 11. Juli um 11.00 Uhr findet in St. Anna für die Firmlinge ein „Erklär-Got- tesdienst“ statt. Ihr bekommt nähere Informationen zum Ablauf eines Gottesdienstes: Warum WeinstädterBeutelsbach Unternehmere.V. e.V. stehen/sitzen/knien wir? Wann beten wir als Lobpreis/Anbetung/Fürbitte/etc.? Wieso ist die Liturgie genau so – Schritt für Schritt, Element für Element durch den Gottesdienst. Bitte Herzliche Einladung zum Sommerfest notiert euch bereits heute diesen Termin. Am Sonntag den 4.7um 16.30 Uhr Im Detail Anstatt des Gemeinschaftsabends findet ein Sommerfest statt.Wir treffen uns am Gemeinde- Etwas ganz genau betrachten, nahe hingehen, jede Einzelheit erkennen, mit der Lupe, mit haus und machen eine kleine Wanderung in kleinen Gruppen.Bei passenden Wetter werden dem Mikroskop – das kann faszinierend sein. Ein kleiner Selbsttest: Schließen Sie Ihre Augen, wir einen Impuls aus Gottes Wort bekommen.Entweder im Freien oder unter Dach (je nach halten Sie Ihre Hände direkt vor Ihr Gesicht und öffnen Sie wieder die Augen. Unsere Augen Wetterlage) Danach laden wir zu einem Vesper ein.Wir wollen die Zeit für Begegnung und ganz nah dran an den Händen: Was sehen Sie? Für mich waren es im ersten Augenblick keine Gespräche nützen.Das Ende wird gegen 19.00 Uhr sein.Es gibt einen Shuttelservice für die,die Hände, die ich sah. Meine Augen mussten sich erst darauf einstellen und selbst dann war nicht laufen können.Selbstverständlich unter Einhaltung der AHA – Regeln. das, was vor meinen Augen war, nicht als Hände zu identifizieren. Mit etwas Abstand wurde Weitere Veranstaltungen: das Bild dann scharf und die Hände wurden erkennbar. Etwas im Detail zu sehen ist gut, interessant und zum Teil auch wichtig, aber der Blick aufs Ganze, der Blick mit Abstand und .Mittwoch 19.15 – 20.00 Uhr: Refresh-Geistlich auftanken, findet am Mittwoch von 19:15 – 20:00 statt, mit Input und Lobpreis rund um das Thema „Things Jesus never Distanz ist ebenso wichtig und oftmals erklärt sich dann auch erst der Blick ins Detail, wenn Said – Folge deinem Herzen“. wir einen Überblick über das Ganze haben. Den Blick aufs Detail haben auch die Bewohner der Heimatstadt Jesu und seine Verwandten. Ihnen fehlte der Blick mit etwas mehr Abstand. .Jungschar: Jungs- und Mädelsjungschar (7 bis 12 Jahre) wird ab 7.Juni wieder jeden Montag von 17:00 – 18:30 live und im freien stattfinden. Wir bitten darum, ein bestätigten Test Sie kannten Jesus als der Zimmermann, als einen von ihnen, schon als Kind kannten sie ihn. mitzubringen. Für weitere Infos bitte an Jugendreferenten David Schneckenburger wenden „Was sind das für Machttaten, die durch ihn geschehen?“, fragten sie sich. Ihr Blick war nur ([email protected]). auf einen Lebensabschnitt Jesu fokussiert, diesen kannten sie im Detail, dafür fehlt ihnen der Blick fürs Ganze und sie konnten Jesus nicht als der Heilsbringer erkennen. „Er konnte dort Ab 18.6. wird der Teenkreis wieder jeden Freitag um 19.00 Uhr stattfinden. Für Connect: keine Machttat tun“, so heißt es im Markusevangelium (Kap. 6). Vom Abstandhalten haben weitere Infos bitte an Jugendreferenten David Schneckenburger wenden (d.schneckenbur- viele von uns langsam aber sicher genug, die Nähe wird vermisst. Bei unseren Blickwinkeln, [email protected]). Urteilen und Einschätzungen sollten wir aber immer wieder auch auf Abstand gehen, uns einen Kindertreff: Di15.45-17.00, ab 3 Jahren.Für weitere Infosbitte an Dagmar Dippon wenden. Überblick verschaffen, umso besser urteilen zu können. Ein gesegnete Woche wünscht Ihnen ([email protected] oder Tel. 0 71 51 69 04 38) Ihr Frank Schien, Gemeindereferent Wir bitten Folgendes zu beachten: Unter den gegebenen Corona Beschränkungen und unseres Hygienekonzeptes, versuchen wir einen möglichst normalen Ablauf zu gewährleisten. VereinigungEvangelische der .Für alle Veranstaltungen gilt Maskenpflicht. Unsere Sonntäglichen Gemeinschaftsabende können sie in You Tube hören. Den Link dazu WeinstädterKirchengemeinde Unternehmer Endersbach e.V. finden sie unter der Homepage der Beutelsbacher Kirchengemeinde oder unserer Homepage „die Apis“ Gottesdienste – Info/Kontakt für die Apis Mathias KILBURGER Tel. 66 08 90 oder mathias.kilburger@ Die Gottesdienste vor dem Gemeindehaus dauern jeweils 30 Minuten, die Gemeinde steht gmx.de oder unsere Homepage www.beutelsbach.die-apis.de dabei. Einige Sitzplätze sind vorhanden. Es gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsre- Wir suchen für September/Oktober Schüler/Studenten (m/w/d, ab 18 Jahre) für unsere Produktion in Spätschicht/Frühschicht. Wir freuen uns über Ihre Mail. Ansprechpartner: Tanja Schmid Tel: 0 71 51 / 1 65 14 - 15, [email protected]

Kurt Kauffmann Technische Federn GmbH Daimlerstr. 13 · 71384 Weinstadt-Beutelsbach

Helle 2 ½-Zimmer-Dachwohnung in Weinstadt-Schnait zu vermieten. 58 m2, EBK, NR, keine HT, Stellplatz, ab 1. August zu vermieten. Tel. 0 71 51 / 66 08 54 ab 19.00 Uhr.

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0 39 44 – 3 61 60 · www.wm-aw.de (Fa.)

FENSTERPUTZEN: Ich reinige Ihre Fenster, Wintergärten Die hilfreiche Anzeige und Vordächer professionell und preiswert. Zu verschenken! Momo Tel.: 01 57 / 71 92 86 53 Bei allen Tel.-Nrn. ohne Vorwahl gilt: (0 71 51)! 6 Rattan-Esszimmer-Stühle, stabil, gut erhalten; 2 Rattan- Ehepaar, 70+, NR, keine HT, sucht altersgerechte sessel beige, gut erhalten; Großer Karton zum Bauen eines Kartonhauses für Kids, abzuholen in Großheppach, 2–3-Zimmerwohnung mit Garage wegen Eigenbedarfs- Tel. 01 51 / 54 40 98 60 kündigung, im Raum Weinstadt, Telefon: 01 62 / 4 04 76 47 30 Stück „Blumat“ Bewässerungskegel für Topfpflanzen, Tel. 07 11 / 36 42 17 Truhe, Buche furniert, auf Rollen, in sehr gutem Zustand, Schrei- Bestattungen nerarbeit mit vielseitiger Verwendbarkeit, Maße: L = 1450 x B = 440 x H = 650 mm, Tel. 07 11 / 36 15 53 Eierkohlen, Anthrazit, ca. 500 – 700 kg, Selbstabholung, Tel. 2 56 88 79 Tag und Nacht erreichbar. Grundausstattung für Katzen abzugeben: Körbchen; Katzen- Michael Langhammer klo; Naßfutter; Trockenfutter-Napf; Bürsten; Streu, Tel. 01 57 / 58 46 80 35 0 71 51/ 96 19 59 Vier Ton-Pflanztöpfe, 22 cm hoch, Ø 40 cm, 10 kg schwer, Flauschige Joga-Matte mit Transporthülle; Jogamatte einfach, Tel. 96 73 20 Cocktailsessel, weiß, mit kleinen Kratzspuren meines Kätz- chens, zur Selbstabholung, Tel. 69 04 73 71384 Weinstadt-Endersbach, Werkstr. 7, von 08.00 bis 18.00 Uhr Zussammenklappbarer Rollstuhl; Gehhilfen, Tel. 6 77 69 73630 Remshalden-Geradstetten, Untere Hauptstr. 22, nach Vereinbarung 4 Auflagen für Sonnenstühle, in der Farbe Grün bzw. andere www.MLanghammer.de · [email protected] Seite gestreift weiß / blau / grün, kann beidseitig verwendet werden, waschbar in sehr gutem Zustand, Tel. 01 52 / 21 73 48 70 Trockner Bauknecht, Modell: TK Care 6B an Bastler abzuge- ben, Heizspule bzw. Thermostat defekt, Tel. 01 78 / 8 84 65 20 Kettler College Box Kinderschreibtisch, silber / weiß, 110 x 675 mm höhenverstellbar, abzuholen in Beutelsbach, Tel. 01 79 / 7 73 93 07 Für Bastler, 3 Kisten mit Computer, Elektro, Telefonzubehör, Tel. 90 63 63 5 Paar Inline skates, Größen 35 – 45; 3 Helme und Schützer dazu; 2 geschlossene Katzenklos und 1 offenes Katzenklo, Tel. 07 11 / 36 47 54 Arbeitstisch, Gestell Metall, Arbeitsplatte Holz, Maße 800 x 1600 x 720 mm, Plattenhöhe 40, abzuholen in Schnait, Tel. 01 76 / 22 29 48 50 Bilderrahmen, vers. Größen; Bücher; DVD‘s; VHS-Kassetten; Blumentöpfe; Tischläufer, ..., Tel. 1 69 86 00 Für Renault Clio Bj 95 – 98: Motorhaube, blaumetallic; Heck- klappe mit Spoiler, Bremslicht und heizbarer Heckscheibe; Stoßstange hinten rotmetallic, Halterung leicht defekt; Dunst- abzugshaube flach mit Auszug, in Ikea Oberschrank mit Beleuchtung, Filter gereinigt, alles mit Gebrauchsspuren, Tel. 96 74 63 Jeder, der etwas verschenken möchte, findet hier immer einen Platz. Kostenlos! Eine kurze E-Mail an: [email protected] genügt. Alle Angebote müssen kostenlos sein. Bei Missbrauch der Rubrik „Die hilfreiche Anzeige“ behält sich der Verlag rechtliche Schritte vor. geln. Zur Nachverfolgung müssen die Anwesenden eine Kontaktinformation angeben. Sonntag, 4. Juli VereinigungKath. Kirchengem. der St. Andreas Endersbach 9.30 Uhr + 10.30 Uhr, vor dem Gemeindehaus, Gottesdienst (Prädikantin Mareike Bornschein) 10.00 – 10.30 Uhr Kinderkirche in der Kirche WeinstädterSt. Stephan Großheppach, Unternehmer Strümpfelbach e.V. Sonntag, 11. Juli 9.30 Uhr + 10.30 Uhr, vor dem Gemeindehaus Gottesdienst (Pfarrer Michael Schneider) Gottesdienste und Veranstaltungen 10.00 – 10.30 Uhr Kinderkirche in der Kirche E = St. Andreas Endersbach, G = St. Stephan Großheppach. Donnerstag, 01.07., G 18.00 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Eucha- Kinderkirche, sonntags von 10.00 – 10.30 Uhr ristische Anbetung. in der Kirche Sonntag, 04.07., 14. Sonntag im Jahreskreis (Ev: Mk 6,1b-6) – Kollekte: Peter- Wir sind auch wieder am Start und freuen uns auf Euch! Das Kinderkirch-Team spfennig G 9.15 Uhr Wort-Gottes-Feier. E 10.45 Uhr Einweihungsgottesdienst. E 14.00 Uhr Taufe von Leo Hermle. Wie im Bilderbuch – Sommerferienprogramm Dienstag, 06.07., E 18.00 Uhr Rosenkranz entfällt, 18.30 Uhr Eucharistiefeier entfällt. Das Sommerferienprogramm 2021 der evangelischen Kirchengemeinde Endersbach und des Donnerstag, 08.07., G 18.00 Uhr Rosenkranz entfällt, 18.30 Uhr Eucharistiefeier entfällt. CVJM Endersbach e. V. In den Sommerferien wollen wir an jedem Donnerstagnachmittag mit Einweihung St. Andreas Endersbach Kindern in eine Geschichte eintauchen. Dabei wollen wir auch Themen ansprechen, bei denen Die Renovierungsarbeiten an der Außenanlage von St. Andreas Endersbach sind kurz vor dem uns Erwachsene oft die richtigen Worte fehlen: Einsamkeit, Trauer, Unfrieden, Abschied, Abschluss. Der Einweihungsgottesdienst mit anschließendem – selbstverständlich Corona-Ge- Ungleichheit, Einzigartigkeit,... All das nehmen unsere Kinder wahr und beschäftigt sie. Durch rechten – gemütlichen Beisammensein findet am 4. Juli um 10.45 Uhr statt. Geschichten in Bild und Wort nehmen wir die Kinder ernst mit ihren Gefühlen, Wünschen und Erstkommunion Träumen. Wir wollen den Kindern an diesen Nachmittagen dazu Impulse geben, beim Basteln In der Woche vom 28. Juni und 5. Juli finden die Gruppenstunden statt. und Malen, Bewegen und Nachspüren mit allen Sinnen. Firmung – Erklärgottesdienst Jeden Donnerstag ein anderes Bilderbuch. Am Sonntag, 4. Juli findet um 18.30 Uhr in St. Andreas Endersbach ein „Erklär-Gottesdienst“ Was? für die Firmlinge statt. Für wen? Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, also von 4 – 9 Jahren. Bitte beachte die Altersangabe zu dem jeweiligen Bilderbuch. Chorproben Chor´n more Jeden Donnerstag ab 29.07.2021 von 14.30 – 17.30 Uhr im Pfarrgarten oder evan- Die wöchentlichen Chorproben von chor´n more beginnen wieder. Jeden Freitag von 18.30 – Wann? 20.00 Uhr in Großheppach. gelischen Gemeindehaus, Schulstr. 8 3 Euro pro Nase für Material, die Betreuung ist natürlich ehrenamtlich. Kraftwerk Kosten? Das Kraftwerk findet jeden Freitag um 20.00 Uhr in der Rundkirche, Brückenstr. 21 in Wein- Ein junges, engagiertes Team der evangelischen Kirchengemeinde Endersbach Von wem? stadt-Großheppach statt. Gemeinsames Singen mit Maske ist erlaubt. Wir treffen uns bei und des CVJM Endersbach e. V. unter der Leitung von Amelie Warth (fast) jedem Wetter. Es gibt ein Dach, aber keine Außenwände. Das Kraftwerk ist ein offener Teilnahme: nur nach schriftlicher Anmeldung und erfolgter Teilnahmebestätigung. Die Lobpreis- und Gebetsabend für alle Christen. Weitere Infos: www.daskraftwerk.eu Teilnehmeranzahl ist auf 12 Kinder pro Veranstaltung begrenzt. Bei mehr Anmeldungen ent- Allgemeines scheidet das Los. Eine Anmeldung zu den Gottesdienstbesuchen an den Wochenenden ist nicht erforderlich. „Pfingstfreizeit“ vom 30. August bis 3. September 2021 Aufgrund der Abstandsregelung sind die Sitzplätze weiterhin begrenzt und die Teilnehmerer- Unsere traditionelle „Pfingstfreizeit“ findet coronabedingt am Ende der Sommerferien statt, fassung ist notwendig. Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes oder einer FFP 2 mit der Hoffnung, dass die Auflagen bis dahin weitgehend gelockert sind. Das Forsthaus Maske ist beim Besuch des Gottesdienstes verpflichtend. Der Gemeindegesang ist mit Maske Ebersberg ist unser Ziel für diese fünf Tage. Es gibt viel zu erleben. Ein Bolzplatz, Tischtennis, möglich. Bitte bringen sie ihr eigenes Gotteslob mit. ein Tischkicker im Haus bieten für jeden etwas. Unmittelbar vor dem Haus steht ein Klet- Livestream-Gottesdienste terturm, den wir auch nutzen werden. Wir bieten weiterhin regelmäßige Übertragungen unserer Gottesdienste an. Unsere Live-Über- Wir übernachten in Mehrbettzimmern und – wenn nötig auch in Zelten. Beim Geländespiel, tragungen der Gottesdienste sind direkt auf unserer Homepage zu finden: www.se-remstaltor. Basteln, Sport, gemeinsamen Singen, Lagerfeuer, biblischen Theaterstücken, kann eigentlich de oder auf Youtube unter dem Namen: se_remstaltor – am Sonntag, 4. Juli um 9.15 Uhr aus kaum Langeweile aufkommen... Rommelshausen. Anreise und Rückreise erfolgen gemeinsam mit dem Bus. Für Verpflegung ist gesorgt. Ziel- Newsletter gruppe: Jungs und Mädchen im Alter von 8 – 13 Jahren. Termin: Montag, 30. August bis Regelmäßige Infos aus der Seelsorgeeinheit und ihren vier Kirchengemeinden gibt es über den Newsletter. Anmeldungen sind über die Homepage möglich oder direkt unter folgenden Link: Freitag, 3. September 2021. Ort: Forsthaus Ebersberg. Kosten: 200 Euro www.se-remstaltor.de/newsletter Haushaltsplan 2021 So erreichen Sie uns: Der Haushaltsplan 2021 ist vom vom 28.06 – 05.07 zur Einsichtnahme im Gemeindebüro Pfarrer Robert Lukaschek, Tel. (0 71 51) 2 50 01 12. Gemeindereferent Frank Schien, aufgelegt. Bitte beachten Sie die üblichen Kontaktzeiten! Tel. (0 71 51) 70 23 02, e-mail: [email protected]. Öffnungszeiten Pfarramt Endersbach, Theodor-Heuss-Str. 13/1: Elternzeit Pfarrer Michael Schneider Montag bis Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr und Dienstag von 14.00 – 16.30 Uhr. Pfarrer Schneider befindet sich in Elternzeit. Die Kasualvertretungen für die einzelnen Wochen Tel. (0 71 51) 96 77 77. Fax (0 71 51) 96 77 78. E-mail: [email protected] Homepage: finden Sie auf unserer Homepage. www.se-remstaltor.de Wichtige Hinweise, Downloads und Predigten finden Sie Das Pfarrbüro ist vom 5. – 20. Juli geschlossen. In dringenden Angelegenheiten wenden sie sich bitte an das Pfarrbüro in Beutelsbach Tel. (0 71 51) 2 50 01 10 (ab 12. Juli) auf unserer Homepage: oder an das Pfarrbüro in Rommelshausen (Tel. (0 71 51) 4 21 04). https://www.kirche-endersbach.de Gerne können Sie uns ansprechen: VereinigungEvangelische der Kirchengemeinde Gemeindebüro, Schulstr. 8, 71384 Weinstadt, Susanne Maier, Tel. 6 12 16, Gemeinde- [email protected]. Kontaktzeiten: Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr; Mittwoch 10.00 WeinstädterGroßheppach Unternehmer e.V. – 12.00 Uhr; Donnerstag 17.00 – 19.00 Uhr; Freitag 10.00 – 12.00 Uhr Pfarramt I, Pfarrer Michael Schneider: Im Erziehungsurlaub, bitte kontaktie- Gottesdienste und Veranstaltungen ren Sie Pfarrerin Ursula Fink Tel. 96 18 93, [email protected] Gottesdienste Pfarramt II, Pfarrerin Ursula Fink, Sonntag, 4. Juli: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Eckhard Maaß, Ägidiuskirche, Thema: Diakonat, Diakon Michael Ranz, Tel. 6 24 84 „Die göttliche Torheit ist weiser als die Menschliche Klugheit“, Opfer: Konfirmandenarbeit , Schulstr. 10, Tel. 6 48 76 Mesnerin und Hausmeisterin Martina Milke Corona-Regelung im Gottesdienst 2. Vorsitzender ist Rüdiger Conzelmann, Tel. (01 60) 8 62 93 17. Weitere Auch wenn die Coronalage sich verbessert hat – Gott sei Dank; wir haben dafür gebetet – Informationen finden Sie in unserer Homepage: www.kirche-endersbach.de wollen wir achtsam mit der Situation umgehen. Es gelten weiterhin die AHA-Regeln für den Gottesdienst: wir sitzen an den gekennzeichneten Plätzen mit Abstand, am Eingang kann man VereinigungWürttembergischer der Christusbund sich die Hände desinfizieren, die Kirche darf nur mit Mund-Nasen-Schutz betreten werden. Wir dürfen aber endlich wieder gemeinsam singen, auch in der Kirche. WeinstädterEndersbach Unternehmer e.V. Weiterhin müssen wir die Daten der Gottesdienstbesucher (Name, Adresse, Telefon/Mail, Unterschrift) sammeln und vier Wochen im Pfarramt aufbewahren. Bitte füllen Sie die an den gekennzeichneten Plätzen liegende Zettel aus und werfen diese in die dafür vorgesehene Box Gottesdienst, Kreise und Veranstaltungen am Ausgang. Mittwoch, 30. Juni 17:30 – 19.00 Uhr findet Bubenjungschar im Bürgerpark Gruppen und Kreise Remshalden statt (entweder selbst dorthin kommen oder 17.15 Uhr vom Gemeinschafts- Mittwoch, 30. Juni: 17.00 Uhr Jungbläser, 18.00 Uhr Mädchenjungschar haus in Endersbach mitfahren, Kontakt: R. Kuhnle, Tel. 60 98 65, bei schönem Wetter bis zu Donnerstag, 1. Juli: 17.00 Uhr Bubenjungschar den Sommerferien so) / 19.00 – 20.30 Uhr Teenagerkreis Es geht wieder los!!! Samstag, 3. Juli 19 Uhr Jugendkreis XXL Liebe Mädchen und Jungs der Grundschule und bis 12 Jahre, wir dürfen uns wieder treffen! Sonntag, 4. Juli 10.30 Uhr Gottesdienst (Samuel Koser) mit Abendmahl und Kinder- Ich lade Euch zur ersten Jungschar in diesem Jahr ein – die Mädchen wie gewohnt am Mitt- gottesdienst woch von 18.00 – 19.00 Uhr, die Jungs am Donnerstag von 17.00 – 18.00 Uhr – im Evangeli- Montag, 5. Juli 16.30 – 17.45 Uhr Kinderstunde Bibelwürmer für Kinder von 4 bis 8 schen Gemeindehaus in der Friedensstr.15. Jahren (Kontakt: G. Butz, Tel. 66 08 17) / 16.30 – 17.45 Uhr Jungschar für Mädels + Jungs Da Ihr in der Schule ja getestet werdet, braucht Ihr keinen Extra-Test – aber bitte bringt eine ab 3. Klasse (Kontakt: D. Böhringer, Tel. 61 07 17) Maske für Mund-Nase mit. Eure Jungscharmitarbeiter Dienstag, 6. Juli 20 Uhr Treffpunkt Bibel (Eberhard, Römer 2,17-3,20) Homepage Mittwoch, 7. Juli 17:30 – 19.00 Uhr findet Bubenjungschar im Bürgerpark Bitte schauen Sie auch immer wieder auf unserer Homepage www.aegidius.de vorbei. Da fin- Remshalden statt (entweder selbst dorthin kommen oder 17.15 Uhr vom Gemeinschafts- den Sie die neuesten Informationen und einen Podcast (Tonaufzeichnung) der Gottes-dienste. haus in Endersbach mitfahren, Kontakt: R. Kuhnle, Tel. 60 98 65, bei schönem Wetter bis zu So können Sie uns erreichen den Sommerferien so) / 19.00 – 20.30 Uhr Teenagerkreis Evang. Pfarramt Großheppach, Pfarrgasse 3, E-Mail: [email protected]; Freitag, 9. Juli 19 Uhr Frauen-Gottesdienst (Wilbirg Rossrucker), Anmeldung bei Homepage: www.aegidius.de; Pfarrer Heinz Schnürle, Tel. 96 77 20, Fax 96 77 21, E-Mail: Margret Hocker (Tel. 6 48 96) [email protected]; Gemeindebüro Annerose Bauer, Tel. 96 77 22, Fax 96 77 21, Besuchen Sie uns mal im Internet: www.christusbund-endersbach.de. Weitere Info bei Familie E-Mail: [email protected], Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Friedrich, Tel. 61 01 74, [email protected] oder Familie Böhringer, Tel. 61 07 17. von 8.00 – 12.00 Uhr, sowie Dienstag von 16.00 – 18.00 Uhr Soweit die Worte von Gilbert Bilezikian. Lege ich diesen Maßstab heute an, dann muss ich VereinigungEvangelische der Kirchengemeinde ehrlicherweise bekennen, dass der Ist-Zustand und der Soll-Zustand weit auseinanderfallen. Da kann ich bei mir persönlich anfangen. Aber ich will die Worte von Bilezikian nicht als Her- WeinstädterSchnait Unternehmer e.V. vorhebung der Defizite sehen. Ich will seine Worte als Potential sehen. Als Potential, was Kirche sein kann. Was sie sein kann durch die Kraft Gottes, die an uns wirkt, durch die Liebe Christi, die uns unter dem Kreuz zusammenbringt, und durch die Gemeinschaft des Heiligen Geistes, Gottesdienste und Veranstaltungen die uns zu Brüdern und Schwestern macht. Mich lässt diese Vorstellung positiv in die Zukunft Freitag, 2. Juli 2021 im Pfarrhaus schauen, denn Gott hat darin Raum zu wirken. Ihr Vikar Jan Schweizer 17.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung Hindenburgstraße 11, Tel. 6 20 17; eMail: Samstag, 3. Juli 2021 Evang. Pfarramt, Pfarrer Helmut Kaschler, von Simon Langenbacher und Teresa, geb. Friedel, Pfarrer [email protected] oder [email protected]; Sprechzeit im Pfarramt: Don- 14:30 Kirchliche Trauung nerstags von 17.00 – 19.00 Uhr und nach Vereinbarung (um Wartezeiten zu vermeiden, bitten Schleuning wir um telefonische Anmeldung) Sonntag, 4. Juli 2021 – 5. Sonntag nach Trinitatis Dienstag, 15.30 – 17.30 Uhr und Donners- Pfarrer Schleuning Pfarrbüro, Heidi Schmid – Kontaktzeiten: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen, tag, 16.00 – 18.00 Uhr; Tel. 6 20 17; eMail: [email protected]. Getauft werden die Kinder Lisa Diewald, Max Lenz und Jannis Zerrer. Mesnerin/Hausmeisterin, Monika Cristea: Tel. 6 15 14 10.00 Uhr Kinderkirche und Minikinderkirche (gemeinsamer Beginn in der Kirche) Zur Minikinderkirche bitte anmelden (Whatsapp-Gruppe oder Pfarramt). Ab 11.00 Uhr Kuchenverkauf zugunsten unseres Kindergartens Arche Noah vor dem VereinigungEvangelisch-Freikirchliche der Gemeinde unteren Eingang des Gemeindehauses Mittwoch, 7. Juli 2021 WeinstädterWeinstadt-Endersbach Unternehmer e.V. 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht für die neuen Konfirmanden 16.45 Uhr Konfirmandenunterricht für die bisherigen Konfirmanden Herzlich Willkommen zu unseren Veranstaltungen und Angeboten: Unsere Gottesdienste im Internet und auf Kassette Unsere Gottesdienste in der Wendelinskirche werden aufgezeichnet und sind spätestens ab Gottesdienste Dienstag auf unserer Homepage zu finden, so dass Sie in Bild und Ton mitfeiern können. Sonntag um 10.00 Uhr Präsenz-Gottesdienst mit Online Übertragung auf You Tube Ebenso kann der Schnaiter Gottesdienst auf Kassette gehört werden. Wenn Sie eine Kassette efg-weinstadt; parallel Sonntagskinderclub vom Gottesdienst möchten, bringen wir Ihnen diese gerne zuhause vorbei. Bitte melden Sie (Jugendliche ab 13 Jahren) Sonntag um 18.00 Uhr sich im Pfarramt. CHECKPOINT Kuchenverkauf zugunsten unseres Kindergartens ZEITRENNER (Jungschargruppe ab 9 Jahren) – Donnerstag um 18.00 Uhr Am Sonntag, 4. Juli 2021 findet nach dem Gottesdienst ein Kuchenverkauf durch Eltern unseres Kindergartens Arche Noah statt, der vom Elternbeirat organisiert wird. Sie können Gesprächsgruppen/Hauskreise selbstgebackenen Kuchen erwerben und zum Sonntagskaffee mit nach Hause nehmen. Der finden teilweise noch online statt (Infos bei Pastorin Kadira) Erlös kommt der Arbeit und der Ausstattung in unserem Kindergarten und damit direkt den Kindern zugute. Gemeindezentrum der Evang.-Freikirchlichen Gemeinde Chor TOTAL VOKAL Weinstadt Der Chor der Evangelischen Kirchengemeinde in Schnait sucht neue Sängerinnen und Sänger! Gemeindezentrum Endersbach, Eichenstr. 57, Kontakt: Pastorin Ana Kadira, Tel. (01 Sie haben Spaß am Singen? Schnuppern Sie unverbindlich bei uns rein. Nach den Sommer- 62) 5 93 83 37, [email protected]; [email protected]; Jugendrefe- ferien oder vorab. Sie können jederzeit einsteigen. Wir freuen uns über Zuwachs in allen rent Daniel Knoll, [email protected]. www.efg-weinstadt.de Stimmlagen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse mitzubringen. Wir proben immer donnerstags um 20.00 Uhr. Probendauer unter Normalbedingungen (ohne Corona-Auflagen) 90 Minuten im Gemeindehaus in Schnait. VereinigungMissionsgemeinde der Kontakt Sibylle Kessel: 017621854522, [email protected], WeinstädterWeinstadt Unternehmer e.V. Gerne können Sie uns ansprechen: Evangelisches Pfarramt Schnait; Pfarrer Johannes Schleuning; Blütenstr. 2, Tel. (0 71 51) 6 62 73 – FAX Tel. (0 71 51) 66 02 39; Mail: [email protected], Internet: www.ev-kir- Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen che-schnait.de. Sprechstunde des Pfarrers findet dienstags zwischen 18:00 Einsegnungsunterricht: Mittwoch, 17.00 Uhr. und 19.00 Uhr statt. Melden Sie sich ansonsten zwecks eines Termins bitte Teenkreis: Donnerstag, 17.30 Uhr. vorab telefonisch. Pfarrbüro, Frau Bronner, Tel. (0 71 51) 6 62 73. Unsere Pfarramtsse- Gemeindeversammlung: Donnerstag, 20.00 Uhr. kretärin ist von Mittwoch bis Freitag jeweils von 9.00 – 11.00 Uhr im Pfarramt zu erreichen. Royal Rangers: Freitag, 16.00 Uhr „Entdecker“ 4- 5-Jährige, 17.00 Uhr „Forscher“ 6- bis Für einzelne Besucher ist das Pfarrbüro geöffnet. 8-Jährige, 17.15 Uhr „Kundschafter“ 9- bis 11-Jährige, „Pfadfinder“ 12- bis 14-Jährige. Samstag, verschiedene Uhrzeiten „Pfadranger“ 15- bis 18-Jährige, weitere Infos unter: www. missionsgemeinde.de/ranger. VereinigungEvangelische der Kirchengemeinde Jugendgottesdienst: Freitag, 20.00 Uhr. Gottesdienst I WeinstädterStrümpfelbach Unternehmer e.V. Sonntag, 9.30 Uhr, Predigt: Lukas Maier. Parallel dazu findet Kindergottesdienst statt. Gottesdienst II Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 11.15 Uhr, Predigt: Lukas Maier. Parallel dazu findet Kindergottesdienst statt. Donnerstag, 1. Juli 2021: Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten! Die Teilnahme ist zur Zeit nur 19.30 Uhr Posaunenchorprobe auf dem Waldplatz nach vorheriger Anmeldung über unser Online-Buchungssystem möglich. Infos zum Anmel- Sonntag, 4. Juli 2021: deverfahren gibt es unter www.missionsgemeinde.de. Eine Anmeldung per E-Mail ist leider 10.00 Uhr Gottesdienst für die Konfirmandinnen und Konfirmanden im Rahmen des Kon- nicht möglich. fi-Camps in der Kirche. Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen finden unter Beachtung der aktuellen Hygienere- 10.00 Uhr Kinderkirche auf dem Schulhof. geln statt. 11.00 Uhr Gottesdienst im Freien mit Prädikantin Beate Reichart-Elbe im Pfarr- VORSCHAU garten beim Gemeindehaus. Familien-Event mit Tommy Bright am Samstag, 17. Juli 2021 Dienstag, 6. Juli 2021: Herzliche Einladung zu unserem Familien-Event für Klein & Groß 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus mit Tommy Bright! Tommy Bright ist Finger- und Wortakrobat, Donnerstag, 8. Juli 2021: er kann also weder still HALTEN noch still SEIN, vor allem, 19.30 Uhr Posaunenchorprobe auf dem Waldplatz wenn‘s um die Wahrheit geht. In seinen Shows verknüpft er Bitte beachten Sie, dass das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bede- sehenswerte Zauberkunst mit hörenswerter Botschaft – näm- ckung (OP-Maske oder FFP2-Maske) während des gesamten Gottesdienstes weiterhin lich der Botschaft von Jesus Christus. Mal lustig und laut, mal notwendig ist. nachdenklich und tiefgehend, mal gereimt oder ganz selten Liebe Strümpfelbacherinnen und Strümpfelbacher, sogar stumm – aber auf jeden Fall immer ehrlich verblüffend und verblüffend ehrlich. für meine Ausbildung zum Vikar muss ich immer wieder Texte lesen, die sich auch mit der Es werden zwei Shows gespielt, damit möglichst viele Besucher kommen können: Samstag, Frage beschäftigen, wie geht es mit der Kirche weiter? Was macht Kirche heute aus? Wie 17. Juli 2021, jeweils um 14:30 und um 16.15 Uhr. Eine Anmeldung über unsere Sitzplatzbu- gewinnt die Kirche heute wieder an Relevanz? Und ich bin erstaunt darüber, wieviele neue und chung ist notwendig. Weitere Infos unter www.missionsgemeinde.de. kluge Theorien da präsentiert werden. Auf wieviele Arten und Weisen Gemeinde und Kirche Unser Gemeindebüro ist zu den folgenden Öffnungszeiten erreichbar: Diens- neu gedacht werden kann. Da ist man manchmal so fasziniert, dass man vor lauter Theorie fast tag, Donnerstag und Freitag von 8.30 – 12.00 Uhr, Tel. (0 71 51) 60 98 51, E-Mail: buero@ die Praxis vergisst. Man hat das Gefühl: Je neuer die Theorie, desto besser. Und das, obwohl missionsgemeinde.de. es Gemeinde und Kirche doch schon seit fast 2000 Jahren gibt. Das gibt mir zu denken. Ein Kontakt: Pastor Matthias Vogt, (E-Mail siehe oben), Gemeindezentrum MGW, Bahnhof- Mann hat mich in diesen Überlegungen besonders berührt, denn er schaut nicht zuerst nach straße 64, 71384 Weinstadt-Endersbach, www.missionsgemeinde.de. vorne, um wieder ein neues Konzept für die Entwicklung der Kirche zu präsentieren. Nein, er schaut zurück. Zurück an den Anfang von Gemeinde und Kirche. Und er sagte etwas, was mich im Hinblick auf die Praxis des gemeindlichen Lebens zutiefst bewegte. Ich möchte hier VereinigungChristus-Zentrum der Gilbert Bilezikian wiedergeben, der sagte: „Es gab einmal eine Gemeinschaft von Gläubigen, die so völlig an Gott hingegeben waren, dass ihr gemeinsames Leben von der Kraft des Heiligen WeinstädterWeinstadt Unternehmer e.V. Geistes angetrieben wurde. In diesem Zusammenschluss von Nachfolgern Christi liebten die Gläubigen einander mit einer radikalen Liebe. Sie nahmen ihre Masken voreinander ab und teilten ihr Leben miteinander. Sie lachten und weinten und beteten und sangen und dienten Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen miteinander in authentischer christlicher Gemeinschaft. Diejenigen, die mehr hatten, teilten Gottesdienst bereitwillig mit denen, die weniger hatten, bis soziale und wirtschaftliche Grenzen aufgehoben Wir feiern Gottesdienst im CZW am Sonntag, den 04.07.2021 von 10.00 – 11.00 Uhr, mit waren. Sie gingen miteinander so um, dass Gräben zwischen Geschlechtern und Rassen auf- Kindergottesdienst für alle Altersgruppen. gehoben wurden, und sie freuten sich über ihre kulturellen Unterschiede. In Apostelgeschichte Ein zweiter Gottesdienst ohne Kindergottesdienst findet statt von 11.30 – 12.30 Uhr. 2 lesen wir, dass diese Gemeinschaft von Gläubigen, diese Kirche, den Nichtgläubigen eine Bitte beachten: Die Teilnahme am Gottesdienst und Kindergottesdienst ist nur nach vorheriger Vision von Leben anbot, die so wunderschön war, dass ihnen der Atem stockte. Sie war so Anmeldung möglich. Ab Mittwoch können Sie sich für den Gottesdienst am Sonntag über stark, so kreativ, so dynamisch, dass sie ihr nicht widerstehen konnten. Und in Vers 47 erfah- unsere Homepage www.czw.de anmelden. ren wir, dass der HERR täglich ihrer Gemeinschaft die hinzufügte, die gerettet werden sollten.“ +++ Ein Hinweis für alle Präsenz-Gottesdienste: Wir behalten uns vor, die Gottesdienste aufgrund geänderter Corona-Verordnungen abzusagen. geltenden Hygienebestimmungen und freuen uns auf das persönliche Zusammensein. In jedem Fall werden wir rechtzeitig über evtl. Veränderungen informieren. www.czw.de+++ Jeden Montag um 20.00 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Gebet über Zoom/ Telefon. Wir laden herzlich dazu ein. Die Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Events Sie über unsere Homepage, per E-Mail unter [email protected] oder per Telefon Alle aktuellen Veranstaltungen fi nden sie auf unserer Homepage www.czw.de unter Tel. (0 71 51) 27 72 31. Christus-Zentrum Weinstadt Heinkelstraße 47, 71384 Weinstadt-Beutelsbach VereinigungKatholische derKirchengemeinde Tel. (0 71 51) 9 95 14-0, Fax (0 71 51) 9 95 14-19 E-Mail: [email protected] WeinstädterBaltmannsweiler Unternehmer / Aichwald e.V. www.czw.de 14. Sonntag im Jahreskreis VereinigungEvangelische der Kirchengemeinde Samstag, 3. Juli – Apostel Thomas Aichelberg 14.00 Uhr Taufe von Tilda und Thea Wiedmann WeinstädterAichwald Unternehmer e.V. Baltmannsweiler 15.00 Uhr Firmung (Teilnahme nur für die Familien der Firmanden) Sonntag, 4. Juli: Baltmannsweiler 10.00 Uhr Firmung (Teilnahme nur für die Familien der Evangelische Kirchengemeinde Aichwald Firmanden) http://www.aichwald-evangelisch.de Dienstag, 6. Juli: Aichelberg 17.30 Uhr Rosenkranz Pfr. Jochen Keltsch; Gartenstr. 10, Mittwoch, 7.Juli: Baltmannsweiler 15.00 Uhr Rosenkranz PFARRAMT I Schanbach/Lobenrot/Aichschieß: Aichschieß 17.30 Uhr Rosenkranz Tel. (07 11) 36 47 09, [email protected]. Gemeindebüro Schanbach: Gartenstr. 10, Tel. (07 11) 36 47 09, E-Mail: [email protected] Petra Gröschl: Mo., Mi., Do., Donnerstag, 8. Juli: Baltmannsweiler 18.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunion Baltmannsweiler 18.00 Uhr Vorabendmesse 9.00 – 11.00 Uhr + Do. 14.00 – 16.00 Uhr. PFARRAMT II Aichelberg/Krummhardt: Samstag, 10. Juli: Pfr. Konrad Mohl, Poststr. 16, Tel. (07 11) 36 19 68 E-Mail: Pfarramt.Aichwald-Aichelberg@ Sonntag, 11. Juli: Aichschieß 10.00 Uhr Hl. Messe Nach dem Pandemiestufenplan der Diözese ist eine Anmeldung zu den Gottesdiensten künftig elkw.de. Gemeindebüro Aichelberg: Tanja Junginger: Di. + Do. 10.00 – 12.00 Uhr, Tel. (07 11) 36 19 68, E-Mail: [email protected]. Anja Forberg, Silcherstraße 11, nicht mehr verpfl ichtend. Eine Teilnehmererfassung muss nach wie vor durchgeführt werden. Vikarin: Da es schwierig ist, kurzfristige für Gottesdienste und Veranstaltungen gemäß Mobil (01 57) 82 92 17 12, E-Mail: [email protected]. Gemeindediakon: Tobias Schulz, Änderungen Pfarrhaus Aichschieß, Alte Dorfstr. 47, Mobil (01 57) 85 66 85 89, E-Mail: tobias.schulz@elkw. der jeweils aktuell geltenden politischen, kommunalen und kirchlichen Regelungen mitzuteilen, de. Gabriele Pullen, Goetheweg 16/1, Schanbach, Tel. (07 bitten wir: Beachten Sie auch die jeweils aktuellen Mitteilungen und Informationen in unseren Evangelische Kirchenpfl ege: Schaukästen und auf unserer Homepage. 11) 3 63 03 90, E-Mail: kirchenpfl [email protected]. Eine-Welt-Verkaufsstelle: Sigrid Hörsch, Schulstr. 7, Aichschieß, Tel./Fax (07 11) 36 40 46 Am Sonntag, 22.Juni 2021 feierten 8 Kommunionkinder aus Aich- wald ihr Fest der Erstkommunion mit Pfarrer Dr. Thomas Amann. Der Evangelisches Jugendwerk Aichwald e.V. (eja): Anke Walliser, Lindenstr. 20, 73773 Aichwald, Tel. (07 11) 50 87 86 19, E-Mail: [email protected] Gottesdienst war anders als bisher in kleinen Gruppen und nur von den Die Gemeindebüros in Schanbach und Aichelberg sind geöffnet. Einlass nur mit geeignetem Familien mitgefeiert. Es war deshalb eine persönlichere Feier kirchlicher Mund- und Nasenschutz. Das Gemeindebüro in Schanbach ist am 28.06. + 30.06. geschlossen. Gemeinschaft. Auch die entzündeten Tauf- und Kommunionkerzen der Kinder brachten den gemeinsamen Glauben zum Ausdruck für: Phil, Gottesdienste und Andachten Maximilian, Bastian, Jan, Mia, Sean, Louisa und Sophia. Wir wünschen Wochenspruch: Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: den Kommunionkindern und ihren Familien den Segen Gottes für die Gottes Geist ist es. (Epheser 2,8) weiteren Wege des Lebens und des Glaubens. Sonntag, 04.07. Danke, Pfarrer Dr. Thomas Amann Kollekte: Jugendarbeit Familientag im Freilichtmuseum Beuren Konfi rmationen Alle Familien sind am 18. Juli 2021 ganz herzlich zu einem Familientag ins Freilichtmuseum 10.00 Uhr Schanbach, Konfi rmation von Luka Markovic und Nico Bach, Pfr. Keltsch Beuren eingeladen! Ab 11.00 Uhr ist Einlass. Das Brot.Zeit.Fest startet dann um 11.30 Uhr 11.00 Uhr Schanbach, Konfi rmation von Henrike Köhle, Pfr. Keltsch mit einem ökumenischen Picknickdecken-Gottesdienst. Zum Mittagessen bringt jede/r etwas 12.00 Uhr Schanbach, Konfi rmation von Julia Speidel und Verena Morasch, Pfr. Keltsch zum Picknicken mit. Ab 12.15 Uhr geht es weiter mit tollen Aktionen für Klein und Groß: Weck- 18.00 Uhr Schanbach, Konfi rmandenabendmahl, Pfr. Keltsch le backen, Parcours „Vom Korn zum Brot“, Fotoaktion, Kreativangebote u.v.m. Für die Familien, Bitte haben Sie Verständnis, dass unter den momentanen Bedingungen an den Konfi rma- die gerne später kommen möchten, bieten wir auch um 13.30 Uhr einen Picknickdecken-Got- tionsgottesdiensten und am Konfi rmandenabendmahl nur eingeladene und angemeldete tesdienst an. Der Familientag endet gegen 16.00 Uhr mit dem Abschlussevent. Familien Teilnehmer*innen mitfeiern können bekommen an dem Tag einen ermäßigten Eintritt! Ab 10.00 Uhr Lighthouse-Gottesdienst für die ganze Gemeinde auf Youtube, Veranstaltet wird der Tag vom Katholischen Dekanat Esslingen-Nürtingen, dem Evangelischen Vikarin Forberg Kirchenbezirk Nürtingen und dem Freilichtmuseum Beuren. Bringen Sie doch Ihre Kontaktdaten schon ausgefüllt mit. Dann müssen Sie Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Regelungen zur Pandemie: www.freilichtmuse- am Schreibtisch nicht anstehen. um-beuren.de/veranstaltungen/180721-brotzeitfest/ Bitte ausschneiden: Gottesdienst am:______in:______Die KAB Baltmannsweiler/Aichwald sagt Danke Dr. Thomas Amann Seit 11 Name: ______Telefonnummer:______Jahren hat Dr. Thomas Amann die KAB als Präses begleitet und Wir feiern unsere Gottesdienste im Freien. Bitte tragen Sie einen geeigneten Mund-Nasen- immer wieder neue Akzente gesetzt. Wir haben vieles gemeinsam schutz. Im Freien müssen wir niemanden abweisen, mit Mund-Nasenschutz können wir geplant und durchgeführt bis uns Corona das Zepter aus den singen, müssen keinen Aufwand mit Desinfi zieren betreiben und die Ansteckungsgefahr ist Händen genommen hat. Jetzt warteten wir darauf, dass es wieder wesentlich geringer. losgehen konnte. Da traf es die KAB und die ganze Gemeinde wie Unser ausführliches Infektionsschutzkonzept fi nden Sie auf unserer Homepage: https://www. ein Schlag, als unser Pfarrer uns erklärte, dass er uns kurzfristig aichwald-evangelisch.de/coronavirus/ verlassen wird. Offensichtlich ist es seit über einem Jahr nicht Telefonpredigt möglich gewesen mit dem im März 2020 gewählten Kirchenge- Den aktuellen Gottesdienst können Sie jederzeit unter der meinderat eine arbeitsfähige Kommunikation aufzubauen. So Telefonnummer 0711 25282850 anhören. konnte und wollte er die Kirchengemeinde nicht führen und hat den Bischof gebeten, ihm eine neue Aufgabe zuzuteilen. Im Veranstaltungen November 2020 hatte er noch mit der gesamten Gemeinde sein Mittwoch, 30.06. + 07.07. 19.30 Uhr , Probe vor der Ev. Kirche Aichelberg 10-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Die KAB hatte dazu einen Kirchenchor Aichelberg rückblickenden Film erstellt. Der letzte Satz in dem Film „Wir Besondere Hinweise wünschen uns noch viele Jahre unter Ihrer Begleitung“ geht nun Danke, Pfarrer Dr. Thomas Amann Konfi rmationen 2021 in Aichwald leider nicht mehr in Erfüllung. Eine Tatsache, die wir als sehr traurig empfi nden. Trotzdem In Aichelberg am 11.07.: Jannes Kaiser, Chris Albrecht, Marie Elvers, Lukas Vatter, Katha- wünschen wir Herrn Dr. Thomas Amann auch für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen. Ihre rina Sobeck, Svenja Hafner, Jana Luick, KAB Baltmannsweiler/Aichwald Bernhard Peitz In Krummhardt am 18.07.: Yann Münzenmaier, Yannick Wahr Dr. Amann verläßt unsere Kirchengemeinde Herzliche Einladung zum Kinderchorsommerfest! Nach elfjähriger Tätigkeit in unserer Kirchengemeinde verläßt Dr.Amann auf eigenen Wunsch Für alle Familien, deren Kinder im Kinderchor singen oder gesungen haben. Am Samstag, den unsere Kirchengemeinde, um in der Nähe von Biberach eine neue Pfarrstelle zu übernehmen. 10.07.2021, wollen wir uns von 10.00 – 13.00 Uhr im Pfarrgarten treffen, um gemeinsam Wir bedanken uns für das Engagement von Dr. Amann in all den Jahren und wünschen ihm für Lieder zu singen und eine gute Zeit zu haben. Bitte bringen Sie für sich und Ihre Familie ein seine neue Aufgabe Gottes Segen. Picknickdecke und etwas zu knabbern mit. Für Getränke ist gesorgt. Es gelten die aktuellen Für den Kirchengemeinderat: M.Neumann, stellv.gewählter Vorsitzender Coronabestimmungen und Hygienevorgaben. Melden Sie sich darum bitte unbedingt bei mir per Mail an: [email protected] und teilen Sie bitte mit, mit wievielen Personen Sie kommen möchten. Herzliche Grüße, Ophelia Klumpp VereinigungNeuapostolische der Fahrrad vor der Schanbacher Kirche WeinstädterKirche Unternehmer e.V. Vor der Schanbacher Kirche steht seit Monaten ein Fahrrad unverändert am Fahrradständer angekettet. Hier scheint jemand vergessen zu haben, dass er oder sie dieses Fahrrad da abge- stellt hat. Wir bitten den Halter oder die Halterin dieses Fahrrades, dieses doch bitte wieder zu Internet: http://www.nak-sued.de/ sich zu nehmen. Ansonsten müssen wir das Ordnungsamt bitten, es zu entfernen. Weinstadt – Beutelsbach, Buhlstr. 58 Mittwoch, 30.06. 20.00 Uhr Präsenz-Gottesdienst Sonntag, 04.07. 9.30 Uhr Präsenz-Gottesdienst für Entschlafene VereinigungNachbarschaftskirche der nachbar Mittwoch, 07.07. 20.00 Uhr Präsenz-Gottesdienst schafts Die Gottesdienste können per Livestream oder Telefonübertragung miterlebt werden. kirche WeinstädterAichwald Unternehmer e.V. Aichwald – Aichschieß, Brucknerstr. 8 Sonntag, 04.07. 9.30 Uhr Präsenz-Gottesdienst für Entschlafene Gottesdienste und Veranstaltungen Die Gottesdienste können per Livestream oder Telefonübertragung miterlebt werden. Schurwaldstr. 106, Aichwald-Aichelberg Alle Gottesdienste fi nden unter Einhaltung der Rechtsverordnung über infektionsschützende Kontakt: Pastor Werner Diehl, Tel. (07 11) 37 47 92, Bernhard Gaßmann, Tel. (0 71 83) 75 31 Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus statt. Sonntag, 4. Juli, 10.00 Uhr Gottesdienst vor unserem Gemeindesaal. Wir beachten die Bitte beachten: Es können sich kurzfristige Änderungen ergeben! FAHRZEUGBEWERTUNG – FAHRZEUGANKAUF WIR SUCHEN SIE ZUR SOFORTIGEN EINSTELLUNG! Sie planen in nächster Zeit IHR „Heilix Blechle” zu verkaufen und wünschen sich MITARBEITER WARENANNAHME / LAGERIST (m/w/d) für unseren Markt in Weinstadt. Kenntnisse in SAP wären von Vorteil.

keinen Aufwand ÜBER IHRE BEWERBUNG FREUEN WIR UNS UNTER: eine kostenlose marktgerechte Bewertung Remstal-Markt Mack Rocco Capurso e.K. · Strümpfelbacher Str. 11 · 71384 Weinstadt Tel. 0 71 51 / 2 07 00 - 21 · E-Mail: [email protected] beste Preise

ungezwungene und professionelle Beratung

schnelle Abwicklung ODER

Preis-Garantie bei zukünftiger Abwicklung BGN FENSTERTECHNIK (z.B. bis zur Lieferung Ihres Neuwagens) GmbH & Co. KG MONTEUR Dann sind Sie fast am Ziel - rufen Sie mich gleich Fenster und Türen GESUCHT! zum Wohlfühlen an – gerne auch für einen Termin bei Ihnen vor Ort! JETZT BEWERBEN · Fenster · Haustüren · Rollladen · Reparaturverglasungen Ihr Partner im Remstal Michael Bleicher Daimlerstraße 12 · 71384 Weinstadt-Beutelsbach Dipl. Betriebswirt (FH) Tel. 0 71 51 / 360 180 · Fax 0 71 51 / 360 182 Telefon: 01 62 / 2 62 24 44 Automobilwirtschaft [email protected] · www.bgn-fenstertechnik.de

„Bauernsteaks“ Hausgemachte Wildblumenkäse Kabeljauloins Allesvon Abis Z zarte Schweinerückensteaks Tellersülze deutscher Schnittkäse, mind. ausIsland ohne Haut mit Schwarte mit saftigem Schweinehals 50% Fetti.Tr. tagesfänge von würzig mariniert endlich wieder da aus Heumilch, kleinen Booten vvollaromatiscollaromatisch „R“wie Regional 100 g Stück 100 g 100 g 0.69 € 4.44 € 2.22 € 2.99 € DasGuteliegtsonah:Ganzbesondere Pro- dukte,die oftmalsals regionaleLebensmit- Himbeeren CupCakes teltypischsind undvollerVorfreude erwartet aus Baden-Württemberg Unser Tipp für heiße Tage: feiner Rührteig in werden. Jetzt Im Winter gibt´szum Beispiel säuerlich-süß verschiedenen Sorten erntefrischeGemüsesorten wiePastinaken, Holunderblüten Spritz Brokkolioder Bohnen, diesich hervorra- 1kg=13,32 € 200ml Mineralwasser mit 50ml Sirup von Holunder- gend fürkräftigeEintöpfe eignen.AbApril 250 g 3.33 € blüten Wunder aus Tübingen mischen 2Stück 2.49 € Zitonenscheibe und ggf. Eis dazu und genießen. könnenwir feldfrischeSpargelspitzen im Sonnenblumen Salatgenießen undimSpätsommer versüßen Kopfsalat Zwetschgen allerlei Kuchen undKompotte. Holunderblüten Sirup kernbrötchen aus Baden-Württemberg Obst undGemüseaus derRegion genießen perfektzum Grillen von Holunderblüten Wunder Weizenmehl, Roggenmehl, 0,25 Ltr. Sonnenblumenkerneund Sie immer zum optimalen Reifezeitpunkt, 1l = 19,96 € 4.99 € Sesam/MohnkrusteSesam/Mohnkruste also dann, wenn die Früchteihr Aromaam Stück 0.88 € 3Stück 1.99 € stärksten entfalten.

Mini Gurken Remstalkellerei Felsengartenkellerei Besigheim Hochdorfer Neben dem Geflügelhof Ludwigspiegelnu.a. aus Baden-Württemberg PRIMO#1 „Noir & Blanc“ Kronenbräu Helles Erzeugnisse namhafterWeingüter,Weingärt- knackig frisch vollmundig, kraftvoll, oder „Blanc &Noir“ mildes,ausgewogenesund nergenossenschaften undBrauereien dieRe- fruchtiger Rotwein leichter,feiner Weingenuss eerfrischendessc e des Biere gionalität unseres Sortiments wider. 1,0Ltr.=1,66 € 1,0 Ltr. =9,32 € 1,0 Ltr. =5,92 € Pfand=0,48 Stück 0.49 € 0,75 Ltr.Fl. 6.99 € 0,75 Ltr.Fl. 4.44 € 6x0,5Ltr. 4.99 € Regional-einfachgenial! Durch IhrenEinkauf regionalerProdukte tra- genSie dazu bei, langp eTrans ortwege zu Angebotegültigvon Donnerstag Weinstadt-Endersbach vermeiden undunsereUmweltzuschonen. bisSamstaggdieser Woche. Kalkofenstraße5 GleichzeitigunterstützenSie dieWirtschaft Tel. (07151)96709-0 in unserer Region. Fax 96 70 9-29 www.edeka-reichert.de

Wirsindgerne fürSie da Mo bisSa: 8bis 20 Uhr LIEFERSERVICE JETZT BESTELLEN UNTER BESTELLUNG MACKREMSTALMARKT.DE www.mack-remstalmarkt.de

49 99 InCide 2. 5. Apfelperlwein mit Blanc de Noir Holunderblütensirup vom Weingut Kuhnle vom Weingut Schwegler aus Strümpfelbach REGIONAL? aus Korb Gold prämiert, 1 Liter = 7,99 € 1 Liter = 7,55 € 0,33 Liter Flasche 0,75 Liter Flasche GANZ NORMAL! 1.19 1.49

Maultaschen von Weiser´s MaulTäsch Wibele aus Schorndorf 100 g 100 g = 1,86 € 80 g Beutel 1.99 3.49 1.79 1.29

Weißwürste von der Landmetzgerei Zartes Schweine let Kalbsschnitzel oder Frischer Gourmetschinken Ochsen/Schlegel zum Kurzbraten 100 g Kalbsgeschnetzeltes 100 g mager, saftig 100 g aus Stetten 100 g 1.99 1.49 2.44 3.33

Erdbeeren aus dem Remstal Eierstrauchtomaten Fangfrische Forellen Matjeshappen KL I aus dem Remstal ideal für Grill und Ofen 100 g in Apfelvinaigrette 100 g 1 kg = 4,88 € 500 g Schale KL I 1 kg

1.20 1.99 1.49 4.90

Allgäuer Bergkäse Bergsennerei Besler Dobler Martosca Eis Grillbrötchen bei Oberstdorf Vollmilch verschiedene Sorten mit Feta und Paprika Stück 45 % Fett i. Tr. 100 g 3,8 % Fett Liter Packung 1 Liter = 9,80 € 500 ml Becher

4.70 2.22 2.99 4.49 Ölmühle Weinstadt Hochland Hegnacher Mühle Rapsöl Ka ee Colanka Edition Mack Feinstes Weizenmehl nativ bio 100 % Arabica, mild veredelt Schlemmer-Spätzle Type 405 1 Liter = 17,96 € 1 kg = 18,80 € 250 g Packung 1 kg = 4,44 € 500 g Beutel 1 kg = 1,20 € 2,5 kg Packung 250 ml Flasche

3.33 3.99 13.99 1.– Spätburgunder Stuttgarter Cremeseife Weißherbst Teinacher Mineralwasser Hofbräu Käpsele aus der Region QbA verschiedene Sorten 1 Liter = 2,12, zzgl. 3,10 Pfand verschiedene Sorten zzgl. 0,02 € Pfand 1 Liter = 0,44 €, zzgl. 3,30 € Pfand Kiste mit 20 Flaschen 1 Liter = 2,00 € 1 Liter Flasche Kiste mit 12 Flaschen á 0,75 Liter á 0,33 Liter 500 ml Flasche

Gültig bis Samstag, 03.07.2021 · Abgabe nur in handelsüblichen Mengen · Solange Vorrat reicht · Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.

Mo. – Fr. durchgehend 8.00 bis 20.00 Uhr, Sa. 7.30 bis 20.00 Uhr | Weinstadt-Endersbach · Strümpfelbacher Str. 11 · Tel. 0 71 51 / 20 700-0