Aktuell Informationsbrief für unsere Mitglieder und Kunden

Mehr Bank für unsere Region

Vorwort des Vorstands

Kooperationsmodell VR-BankCard PLUS

Regionales Engagement

Seite für unsere jungen Kunden

Immobilien April ‘10 Vorwort des Vorstands

Unsere Kundeneinlagen stiegen ebenfalls an und die Eigenkapitalsituation unserer Bank bleibt stabil. Mit der Ertragssituation in 2009 sind wir „zufrieden“, denn wir planen aus dem Ergebnis eine unverändert angemessene Divi- dendenzahlung sowie die Stärkung der Risiko- vorsorge und der Rücklagen.

Nicht nur solide Bilanz- und Ergebniszahlen sind wichtig. „Mehr Bank für unsere Region“ bedeutet auch, dass Sie, liebe Mitglieder und Geschäftsfreunde, durch Ihre Zusammenarbeit in 2009 mit dazu beigetragen haben, dass ein echter regionaler Mehrwert von über 8 Mio. € geschaffen wurde. Liebe Mitglieder, sehr geehrte Geschäftsfreunde, Auch für 2010 sind wir zuversichtlich gestimmt. Allen Unsicherheiten zum Trotz gehen wir heute nach der weiteren Fusion mit der Volksbank von einer in etwa vergleichbaren Entwicklung -Wittendorf eG im Jahr 2009 ist unsere wie im Jahr 2009 aus. Bank für die Zukunft sehr gut aufgestellt. Die Mitgliedschaft – für Inhaber unserer goldenen Herzlichen Dank allen Mitgliedern und Ge- VR-BankCard PLUS – wird Ihnen in Zukunft noch schäftsfreunden für das große Vertrauen mehr Vorteile bieten – wir empfehlen Ihnen die und die intensive Zusammenarbeit, auch im Seite 4 unserer Broschüre. vergangenen Jahr. Sie alle, sowie die Ent- scheidungsgremien, und unsere engagierte Mitarbeiterschaft haben zu dieser positiven Freundliche Grüße und erfolgreichen Entwicklung im Geschäfts- jahr 2009 beigetragen. Volksbank eG Horb- Der Vorstand Allen Unsicherheiten der Finanzmarktkrise zum Trotz ist die Entwicklung unserer Bank überaus positiv verlaufen. Das nebenste- hende Schaubild zeigt: Wachstum – nicht Rückgang. Kreditklemme: Nein – nicht bei Walz Haschka uns! Langfristige Kundenbindung, nicht das schnelle Geld, ist eine wirklich gute Vorsorge.

Aufsichtsrat: Wolfhart Dorau (Vorsitzender); Ernst Schebetka (stellv. Vorsitzender); Heinz Briegel, Empfingen; Helmut Faßnacht, Nordstetten; Rudolf Gaiser, Mitteltal; Klaus Günter, ; Horst Hoyer, Lauterbad; Arno Kohrs, Glatten; Karl Kramer, Eutingen i. G.; Adolf Kreidler, Altheim; Peter Kreidler, Horb a. N.; Rüdiger Mast, Freudenstadt; Herbert Mück, Wittlensweiler; Dr. Eberhard Müll, Freudenstadt; Horst Neuendorf, Empfingen; Bruno Raible, Horb a. N.; Erwin Reichert, Freudenstadt; Ewald Ruoff, Wittendorf; Gerhard Schlotter, Talheim; Gerhard Seeger-Armbruster, Musbach; Eckhard Siegel, Neuneck Kurzüberblick zur Geschäftsentwicklung unserer Volksbank in 2009*

1187 2008 in Mio.E 1161 2009 in Mio.E

16891 16698 620 606

506 489

319 322

36 38

Eigenkapital Kredite Einlagen Bilanzsumme Betreutes Anzahl der inkl. nachrangige Kundenvolumen Mitglieder Verbindlichkeiten *vorläufige Zahlen – vorbehaltlich der Prüfung und Feststellung

Mehr Bank für unsere Region – Volksbank schafft einen Mehrwert von über 8 Mio.€ für unsere Region!

614 Mitgliederförderung 73 (Dividende und Veranstaltungen) 395 2540 Spenden / Zuwendungen

Aufträge an Handel und Handwerk Eine Leistungs- bilanz, die sich Kaufkraft für die Region (Nettolöhne und Gehälter) sehen lassen kann! Steuerkraft von Bank und Mitarbeitern (an Kommunen, Land und Bund) 4408 Beträge in TEUR Goldwerte Vorteile für alle „Mehr fürs Geld.“ Mitglieder Als unser Mitglied ist mehr für Sie drin. Denn Sie erhalten als Teilhaber der Volks- bank eG Horb-Freudenstadt eine attraktive Dividende und ein Mitspracherecht bei den Vertreterversammlungen bzw. -wahlen. Außerdem genießen Sie exklusive Vergünstigungen in vielen Lebensbereichen bei den Partnern unseres FinanzVerbunds. Doch Ihre Mitgliedschaft ist uns noch mehr wert. Die goldene VR-BankCard PLUS als Kombination aus VR-BankCard und Mitgliederausweis ermöglicht Ihnen jetzt attraktive Zusatzleistungen und bevorzugende Serviceangebote bei unseren Kooperationsfirmen. Legen Sie einfach Ihre Karte bei den unten aufgeführten beteiligten Unternehmen vor und nutzen Sie die exklu- siven Vorteile. Diese reichen vom Kaffee nach dem Essen im Restaurant über Vergünstigungen beim Einkauf in Fach- geschäften bis zu Produktzugaben ab einem bestimmten Einkaufswert. Eine Übersicht aller aktuellen Vergünstigungen finden Sie auf unserer Homepage www.vobahf.de

Freudenstadt und Hechingen

Vergünstigte Karten in Ihrer Geschäftsstelle erhältlich! Exklusiver Volksbankabend am 06.08.2010 Musikverein "Harmonie" e. V. Grünmettstetten, Grund- und Hauptschule Altheim, Sportgemeinschaft Altheim- Grünmettstetten e. V., Musikkapelle Altheim e. V., Schwarzwaldverein e. V. Ortsgruppe Altheim, Jugend- und Kulturverein Empfingen, Musikverein Empfingen, Verein "Von Mensch zu Mensch" e. V., SG Empfingen, DRK Ortsverein Empfingen, Schützenverein "Freischütz" e. V. Empfingen, Grund- und Hauptschule Empfingen, Grund- und Hauptschule Eutingen,Regionales Kleintierzuchtverein Engagement e. V. Eutingen, Förderverein 2009 Christkönigschule Eutingen, Narrenzunft e. V. Eutingen, Gesangverein Eutingen, Jugendzentrum Eutingen, Tennisclub e. V. Eutingen, Musikkapelle Eutingen e. V., Musiktage Horb, Rotary-Hilfe Horb / Oberer Neckar e. V., VDK Ortsgruppe Dettingen, Kunstverein Oberer Neckar, Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Horb, Maximilian-Ritterspiele Horb, ASV Horb e. V., ASV Rexingen e. V. Dt. Lebensbrücke e. V., Lebenshilfe Horb-Sulz, Frauenselbsthilfe nach Krebs, DRK Ortsverein Horb, Lions-Club Horb-Sulz, Stadtbücherei Horb, Gutermann-Grundschule Horb, Martin-Gerbert-Gymnasium Horb, Kath. Kirchenpflege Bildechingen, Tennisclub Bildechingen, Kultur- und Museumsverein Horb e. V, FC Horb e. V., Reit- und Fahrverein Horb, Sozialstation Horb, Karateclub Horb e. V., Tierschutzverein Horb e. V., Petanque-Club Horb e. V., Donum Vitae Kreis Freudenstadt, Vesper-Kirche Horb, Hauptschule Horb, Realschule Horb, Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Horb, Ev. Kirchengemeinde Horb, ASV Nordstetten e. V., Berthold-Auerbach-Grundschule Nordstetten, Schützenverein Nordstetten e. V., Männergesangverein "Sängerkranz" e. V. Nordstetten, Tennisclub Nordstetten e. V., Mittelpunkt e. V., Tischtennisclub Mühringen e. V., Reiterverein Nordstetten e. V., DRK Ortsgruppe Talheim, FC Untertalheim, Männergesangverein Talheim e. V., Musikverein Obertalheim e. V., Musikverein Fortuna e. V. Talheim, Freiwillige Feuerwehr Untertalheim, Freiwillige Feuerwehr Obertalheim, Kindergarten "Rasselbande" Talheim, Grund- und Hauptschule Talheim, Richard-von-Weizäcker-Gymnasium Baiersbronn, Grund- und Hauptschule Baiersbronn, Diakonie Baiersbronn, Musikverein Trachtenkapelle Mitteltal e. V., Sportverein Mitteltal- Obertal e. V., Schützenverein Mitteltal e.V., Naturbad Mitteltal, Gesangverein Liederkranz Mitteltal e. V., Freiwillige Feuerwehr Mitteltal, Tennisgemeinschaft Obertal e. V., Musikverein Besenfeld e. V., Sportverein Besenfeld e. V., Schwarzwaldverein e. V. Besenfeld, Grundschule Besenfeld, Kindergarten Dietersweiler, Sporverein Dieterseiler, Ev. Kirchengemeinde Dietersweiler, Dt. Alpenverein Sektion Freudenstadt, Stadtwerke Freudenstadt, Spielvereinigung Freudenstadt e. V., Rheuma Liga Freudenstadt, Freundeskreis Hofbauernhof e. V., Stiftung Eigensinn, DiakonieEv. Kirchengemeinde Dietersweiler, Dt. Alpenverein Sektion Freudenstadt, Stadtwerke Freudenstadt, Spielvereinigung Freudenstadt e. V., Rheuma Liga Freudenstadt, Freundeskreis Hofbauernhof e. V., Stiftung Eigensinn, Diakonie Freudenstadt, Schwarzwaldverein e. V. Freudenstadt, Musik- und Kunstschule Freudenstadt, Hartranft-Grundschule Freudenstadt, Falkenrealschule Freudenstadt, Kepler-Hauptschule Freudenstadt, Kepler-Gymnasium Freudenstadt, Kurbähnle Freudenstadt, Golfclub Freudenstadt, Grund- und Hauptschule Glatten, Sportverein Glatten, Ev. Kirchengemeinde Glatten, Grund- und Hauptschule Loßburg, Realschule Loßburg, Sportverein Musbach e. V., Heimat- und Museumsverein Wittendorf e. V., Kindergarten Wittendorf, Posaunenchor Wittendorf e. V., Sportverein Wittendorf e. V., Grundschule Wittendorf/ Lombach, Musikverein Wittlensweiler e. V., Sportverein Wittlensweiler e. V., Tennisclub Wittlensweiler e. V., Schwarzwaldverein e. V. Ortsgruppe WittlensweilerMännergesangverein "Sängerkranz" e. V. Nordstetten, Tennisclub Nordstetten e. V., Mittelpunkt e. V., Tischtennisclub Mühringen e. V., Reiterverein Nordstetten e. V., DRK Ortsgruppe Talheim, FC Untertalheim, Männergesangverein Talheim e. V., Musikverein Obertalheim e. V., Musikverein Fortuna e. V. Talheim, Freiwillige Feuerwehr Untertalheim, Freiwillige Feuerwehr Obertalheim, Kindergarten "Rasselbande" Talheim, Grund- und Hauptschule Talheim, Richard-von- Weizäcker-Gymnasium Baiersbronn, Grund- und Hauptschule Baiersbronn, Diakonie Baiersbronn, Musikverein Trachtenkapelle Mitteltal e. V., Sportverein Mitteltal-Obertal e. V., Schützenverein Mitteltal e.V., Naturbad Mitteltal, Gesangverein Liederkranz Mitteltal e. V., Freiwillige Feuerwehr Mitteltal, Tennisgemeinschaft Obertal e. V., Musikverein Besenfeld e. V., Sportverein Besenfeld e. V., Schwarzwaldverein e. V. Besenfeld, Grundschule Besenfeld, Kindergarten Dietersweiler, Sporverein Dieterseiler, Ev. Kirchengemeinde Dietersweiler, Dt. Alpenverein Sektion Freudenstadt, Stadtwerke Freudenstadt, Spielvereinigung Freudenstadt e. V., Rheuma Liga Freudenstadt, Freundeskreis Hofbauernhof e. V., Stiftung Eigensinn, Diakonie Freudenstadt, Schwarzwaldverein e. V. Freudenstadt, Musik- und Kunstschule Freudenstadt, Hartranft-Grundschule Freudenstadt, Falkenrealschule Freudenstadt, Kepler- Hauptschule Freudenstadt, Kepler-Gymnasium Freudenstadt, Kurbähnle Freudenstadt, Golfclub Freudenstadt, Grund- und Hauptschule Glatten, Sportverein Glatten, Ev. Kirchengemeinde Glatten, Grund- und Hauptschule Loßburg, Realschule Loßburg, Sportverein Musbach e. V., Heimat- und Museumsverein Wittendorf e. V., Kindergarten Wittendorf, Posaunenchor Wittendorf e. V., Sportverein Wittendorf e. V., Grundschule Wittendorf/ Lombach, Musikverein Wittlensweiler e. V., Sportverein Wittlensweiler e. V., Tennisclub Wittlensweiler e. V., S h ld i V O t Wittl il M ik i T ht k ll Mitt lt l V S t i Langjährige Mitarbeiter: Ein wertvolles Kapital!

40-jähriges Jubiläum 30-jähriges Jubiläum 25-jähriges Jubiläum 20-jähriges Jubiläum Stefanie Schneiderhan Hella Hohendorf Markus Bok Silke Saiber Bernhard Weckerle Renate Kreidler Petra Rother-Graf Karl-Heinz Günthner Burkhard Kipp (nicht auf dem Foto) Manfred Straub Danke 10-jähriges Jubiläum Manuela Sauter, Holger Pfeffer (nicht auf dem Foto), Uwe Banholzer, für die Claudia Gaiser, Tabea Maier, Ellen Huss, Monika Haas, Clarisse Grollemund, Treue Tobias Burkhardt, Monika Müller, Heidi Grözinger (nicht auf dem Foto)

Hr. Walz, Hr. Straub, Hr. Kipp, Hr. Walz, Fr. Saiber, Fr. Hohendorf, Fr. Kreidler, Hr. Walz, Fr. Gaiser, Fr. Maier, Fr. Grollemund, Fr. Schneiderhan, Hr. Weckerle, Hr. Bok, Hr. Günthner, Hr. Haschka (v.l.n.r.) Fr. Haas, Hr. Banholzer, Fr. Sauter, Hr. Burkhardt, Hr. Haschka (v.l.n.r.) Fr. Huss, Fr. Müller, Hr. Haschka (v.l.n.r.)

Personelle Veränderungen: Mit viel Begeisterung für Sie am Start...

Unter der Leitung von Herrn Rainer Steeb sind seit dem 01.07.2009 Herr Bernd Wittendorfer im Bereich Teamleitung Firmenkunden Markt Freudenstadt und seit 01.12.2009 Herr Alexander Hofmann im Bereich Teamleitung Kredit Markt Horb für Sie tätig. Bernd Wittendorfer Alexander Hofmann Unser VR-FinanzPlan Ihre Ziele und Wünsche stehen bei uns im Vordergrund!

Bild zeigt: Clarisse Grollemund und Christoph Stickel. Unsere Berater erstellen sehr gerne für Sie den passenden FinanzPlan.

Peter Kilgus: „Als Mitglied und Kunde haben Sie Frank Prußeit: den Anspruch, von „Dieses Versprechen uns kompetent, lösen wir sehr gerne umfassend und mit unseren Berater- individuell beraten teams ein – nehmen zu werden.“ Sie uns beim Wort!“ Junge Kunden

VfB : Hannover 96 Mario Barth live in 20.03.2010 26.11.2010

flügen 20 us 10 da De Skiausfahrt - Brandnertal n in 30.01.2010 e R E e g r u U F J D V n Y o Ö B l EuropaPark Rust e R k 25.09.2010 d I s

i H b e a

b n

k i

e

e

b

G

a

H d

Freudy i o

e r b

Tanz der Vampire S

-

13.05.2010 Hörbi F

r

e

u

d

e Schnupperreiten

n September 2010

s

t

a d t

Wintererlebnistag Europa Park Dezember 2010 Pfahlbauten Unteruhldingen Tripsdrill Sommer 2010 19.06.2010

Mitmachen und Gewinnen! Absender: Wie heißen die Maskottchen der Volksbank eG Horb-Freudenstadt?

Ordne die Buchstaben im Bild, dann findest du die Lösung. Vorname Nachname H B & R Y – – – – – – – – – – – – Straße Gewinne eine kostenlose Teilnahme für zwei Personen an einem dieser Ausflüge und eine Überraschung oben drauf. PLZ, Ort

Teilnahmebedingungen: Mitmachen kann jeder bis einschließlich 18 Jahre. Ausgenommen sind Mitarbeiter der Geburtsdatum Volksbank eG Horb-Freudenstadt und ihre Angehörigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Hinweis nach § 33 BDSG: Ihre personenbezogenen Daten werden für eigene Zwecke vorübergehend gespeichert. Einsendeschluss 31.05.2010 Klasse, Schule Immobilie des Monats

Ein „Traumhaus“ für Individualisten in 72160 Horb-Rexingen

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen Auszug aus unserem aktuellen Immobilienangebot!

Weitere Details erhalten Sie gerne Kennen Sie den Wert Ihrer Immobilie? von uns persönlich oder bei unseren: Nutzen Sie unsere Erfahrung und professionelle Hilfe bei der Erstellung von: 19 Geschäftsstellen www.vobahf.de Marktwertermittlungen www.immobilienscout24.de Kurzgutachten www.immowelt.de Verkehrswertgutachten www.immopool.de

Ihre Anprechpartner in allen Angelegenheiten „Rund um die Immobilie“

Hartmut Stoll, Leiter Immobilien Angelika Wendlik, Marktunterstützung Helmut Roob, Immobilienberater    

              *    . ) /-0 1 !  "#$%&'( ' ) !  "#$ + ,"  - 2 "3$   ()&*!++!( )&*!+" (&3& ( )*& !+(!++#$!++ & $ )&* !+#"(  !"  -  #, - .   ( !  +4 - .   (   (!7 - .   () / (#7" - ) / ( !  ( ! 0( ) / (   )&&  5( .   ( , - 0& ( 0& ( &9 3  $  &(12 6 &&  0$380(% //(&  5& (&.   4+5 4+5 4+5 4+65  6   

2  7 8 9  ,     '   1    *    :   62 - ' ) "2 7-  $ - ;' /-<- *     "2 .  :   &      8 5  $ : &    ; ( !++7

3 9 1,  2  $  , &      3 97 8 9  2  -  "2 ' ) 9 "2 "3$ 2  -  "2 $ - ;' /-<- =& .  ( )&* : &()&*!+ !(   & >;?$@(  : 0 &(  #74 !+ +(! # -.   ( ,7# -.   (#,! !+7 - .   ( # 7 - -.   (!!# - + -0& (0( - 0& (  ( % 0& ( , 0 ( . $ 1&5  ( 0(   ) / ((   9& 9    ( & A ?/ 5(&  4+5 4+5 4+5 4+5

                   !"#!$#   %    & '            

    "#$  "'((  ")*  !  !  %&!   %&!   %&! $ % & '% ( ) 3   ((    2  4   (   #(     ( ' ( :( *+( (   , -  #. ,5 62 .,   , -  #. 2   ,  , -  #. 2   , / .- (.0*( -  #. -  # 7  . 5 62 .- (.07 . 5 62 . 07  . '  1( 2 0*('  1( 2 0*( 2 8 '9 2   0*('  1( 2 +,  - +, . - +,   - +,  -          

 "/((  " !((( /( 01 2  "#$  %&!  %&!   %&!  %&!  8 (     , ;  <2      , 8 & '  # ((     2  :(.   , -  #. 2  4 , -  #. 2   , 5  ,-  #.2 4, -  #. 2   , 5  5 62 .  "   . 62 .07 .- (. 5 62 . 07  . 62 . 0=. > 9 . 07  0*( 2 8 '9 2   0*( 2 8 '9 2  0*( 2 8 '9 2  4.0*('  1( 2 +, - +,  - +,  - +, . -           

 ""   "'((! 62 #(("  0  3.4  51  , !*!( 6(0  / 6(0    6(0 ;  # 8*( 2   . ?  '(+ ' ( ,     # ( ('2    # * 0+2%   2 ,5 62 .0% . -  # @ ( ."     , -  #. (  5 (, 07  . 8 '9*.  '2  '' .0  ('9   '2  '' . 2  '2  -  #. 0  ('9  0*('  1( 2 "  #  2 0  ("  # "  # +,  - +,  - +,  - +,  . -

                !"   #