Reisekosten und -informationen

Reiseleitung: Mindestteilnehmerzahl: 22 Personen Henning Reinholz, Dramaturg Bei Nichterreichen der Mindestteil- Der Reisepreis beträgt 5 869,– pro Person im DZ nehmerzahl behalten wir uns vor, die Einzelzimmerzuschlag 5 125,– Reise bis zwei Wochen vor Reisetermin abzusagen. Strauss-Zyklus: 4 Abendveranstaltungen (Oper, Ballett, Liederabend, Konzert,) Programmänderungen vorbehalten! Paketpreis: Kat. 1: 5 167,– / Kat. 2: 5 155,– (zusätzl. buchbar, inkl. VVK-Geb., Preise p. P.) Gemäß unseren Reisebedingungen beträgt die Bei Sonder- oder Verlängerungswünschen sind wir Anzahlung bei Anmeldung 20% des Reisepreises. Richard- gerne bereit, diese gegen eine Bearbeitungsgebühr Der restliche Reisepreis ist 10 Tage vor Reisean- Strauss-Tage für Sie anzufragen. tritt zahlbar, spätestens jedoch bei Abholung der Reiseunterlagen in der Verkaufsstelle (ca. 1 Woche der Leistungen: vor Reiseantritt). Semperoper • Fahrt im Luxus-Fernreisebus der Firma Klöpfer (evtl. Zubringerdienste möglich) • vier Übernachtungen in Zimmern der Standard-Kategorie inkl. Frühstücksbuffet im Veranstalter 4* Innside by Melía Hotel in • vier Mahlzeiten in ausgewählten Restaurants SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Ulm oder im Hotelrestaurant [email protected] • sämtliche Eintrittskosten und Führungen www.swp-hapag-lloyd.de lt. Programm • qualifizierte Reiseleitung • Nutzung der eigenen, drahtlosen Führungsanlage Buchung und Beratung: • Reiseführer „Dresden“ SÜDWEST PRESSE + Hapag-Lloyd Reisebüro GmbH & Co. KG Hafenbad 4, 89073 Ulm Telefon: 0731.1445-0 · Fax: 0731.1445-27 [email protected]

Öffnungszeiten: Semperoper Dresden ©Matthias Creutziger Mo. - Fr.: 9.30 – 13.00 + 14.00 – 18.00 Uhr Do.: 9.30 – 13.00 + 14.00 – 19.00 Uhr Sa.: 9.30 – 14.00 Uhr

Richard-Strauss-Tage der Semperoper Dresden 2014 Busreise von 17. – 21. November 2014 Richard-Strauss-Tage mermusik – diese umfassende Strauss-Hommage Dienstag, 18. November 2014 bild von Marco Arturo Marelli singen und spielen der Semperoper Dresden auf höchstem musikalischen Niveau verspricht, ein Nach dem Frühstück im Hotel lernen Sie bei einer weltbekannte Sänger wie Renée Fleming, einzigartiges Erlebnis zu werden! Führung durch die Semperoper mehr über die Daniela Sindram, Georg Zeppenfeld, Adrian Eine große Stadtrundfahrt, ein Stadtrundgang, Geschichte und Bedeutung dieses einmaligen Eröd u.a. – eine wirklich außergewöhnliche Busreise von 17. – 21. November 2014 Führungen u.a. durch die Semperoper, die Galerie Opernhauses kennen. und exquisite Besetzung! Im Orchestergraben Alte Meister, den und die Frauenkirche Im Anschluss folgt dann ein geführter Stadtrund- spielt erneut die unter der Die Semperoper ehrt den Komponisten Richard ergänzen die musikalischen Highlights. gang durch die historische Innenstadt mit musikalischen Leitung ihres Chefdirigenten (und Strauss zu seinem 150. Geburtstag mit hochka- Sie wohnen komfortabel im neuen 4*-Innside Kreuzkirche, Zwinger, Semperbau, Albertinum und Weltstars) . rätigen (und bereits weitgehend ausverkauften) by Melía Hotel Dresden, ganz in der Nähe Frauenkirche. In der Frauenkirche können Sie um Festtagen. Dass neun seiner 15 Opern in Dresden der Frauenkirche, und speisen in ausgewählten 12 Uhr eine ca. einstündige Orgelandacht mit Donnerstag, 20. November 2014 uraufgeführt wurden, zeigt die enge Verbindung Restaurants. anschließender zentraler Kirchenführung erleben. Nach dem Frühstück im Hotel steht eine Führung des Künstlers mit der Stadt an der Elbe und der Danach Mittagessen im Restaurant im legendären im Semperbau auf dem Programm. Die hier unter- berühmten Dresdner Staatskapelle, die Strauss Reiseverlauf: Coselpalais gleich vis-á-vis der Frauenkirche. Der gebrachte Gemäldesammlung „Alte Meister“ über Jahrzehnte hinweg immer wieder begeistert Nachmittag steht zur freien Verfügung. vereinigt 750 Meisterwerke der bildenden Kunst dirigierte und der er eigene Werke widmete. Montag, 17. November 2014 Am Abend gemeinsamer Spaziergang zur Semper­ aus dem 15. – 18. Jahrhundert und gilt als eine der Unsere exklusive Kulturfahrt zu den Richard- Am Morgen Abfahrt mit ihrem Reiseleiter Henning oper. Um 20 Uhr beginnt der Liederabend mit renommiertesten Gemäldesammlungen der Welt. Strauss-Tagen 2014 führt Sie zu vier unterschied- Reinholz in Ulm. Ankunft in Dresden am frühen dem amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Danach besichtigen Sie den angrenzenden lichen Abenden in die Semperoper! Ballett, Oper, Nachmittag. Nach dem Einchecken und Bezug Als einer der bedeutendsten Opern-, Konzert- und Zwinger mit seinen Kunstschätzen. Besonders Liederabend und Kammerkonzert sind die Genres, der Zimmer lockt schon ein frühes Abendessen im Liedsänger der Gegenwart ist Hampson regelmä- interessant ist der erst im letzten Jahr nach in denen Sie Höhepunkte des Strauss‘schen Schaf- Hotelrestaurant. ßig auf den führenden internationalen Bühnen lang­wieriger Renovierung wieder neueröffnete fens kennenlernen können. Um 18.15 Uhr dann kurzer Spaziergang hinüber zu Gast. Auf dem heutigen Programm stehen Mathematisch-Physikalische Salon mit So erleben Sie die Uraufführungsproduktion eines zur Semperoper, wo um 19 Uhr der ­zweiteilige natürlich Lieder von ! seinen einmaligen Exponaten. Das Mittagessen Ballettabends zu musikalischen Strauss-Raritäten, Ballettabend LEGENDEN – HOMMAGE AN ist für Sie im ausgezeichneten Restaurant „Alte sowie die Oper CAPRICCIO mit exquisiter Welt- RICHARD STRAUSS beginnt. Eröffnet wird der Mittwoch, 19. November 2014 Meister“ im Semperbau reserviert. Der Nachmittag klasse-Besetzung (u.a. Renée Fleming, Christian Abend von Alexei Ratmanskys choreografischer Nach dem Frühstück im Hotel starten Sie zur steht zur freien Verfügung. Thielemann), einen Liederabend mit dem Weltstar Ur­aufführung zu Richard Strauss´ „Tanzsuite“ (ent- ­großen Stadtrundfahrt mit dem Bus, der Sie ent- Heute Abend erleben Sie in der Semperoper die Thomas Hampson und einen Kammerabend mit standen 1923 nach Klavierstücken von Couperin). lang der Elbe auch in weniger bekannte sehens- Solisten der Sächsischen Staatskapelle einmal Solisten der Staatskapelle und Strauss‘scher Kam- Ratmansky, der beachtliche internationale Erfolge werte Außenbezirke Dresdens, zum Großen nicht „im Graben“, sondern auf der Bühne der als Choreograph vorzuweisen hat, war viele Jahre Garten, der Gläsernen Manufaktur, zur Yenidze, Semperoper beim exklusiven „Kammerabend“ der lang dem Moskauer Bolschoi Ballett als Tänzer, in die Neustadt mit ihren Szene-Vierteln, nach Richard-Strauss-Tage. Bei diesen Konzerten zeigen Choreograph und Ballettdirektor verpflichtet. Hellerau und zum Militärhistorischen Museums die Orchestermusiker gemeinsam mit hochkaräti- Nach der Pause stellt der Choreograph Stijn Celis von Daniel Libeskind bringen wird. gen musikalischen Gästen, dass Strauss auch im seine Neukreation des bildgewaltigen Balletts Mittagessen in einem ausgewählten Restaurant Bereich der Kammermusik Außergewöhnliches JOSEPHS LEGENDE vor. Strauss, der einst erklärte: im Stadtzentrum. Der Nachmittag steht zur freien schuf. (Das genaue Programm steht derzeit noch „Ich will das Ballett reformieren, es zum Musik- Verfügung. nicht fest – wir dürfen also gespannt sein). drama ohne Worte entwickeln“, komponierte das Am Abend gemeinsamer Spaziergang zur Sem- Stück 1913, am Vorabend des Ersten Weltkriegs. peroper. Um 19 Uhr öffnet sich der Vorhang zu Freitag, 21. November 2014 Es tanzt das Semperoper Ballett, es spielt die be- Richard Strauss‘ CAPRICCIO, seinem „Konversa- Nach dem Frühstück im Hotel checken Sie aus und rühmte Sächsische Staatskapelle Dresden unter der tionsstück für Musik in einem Aufzug“ aus dem machen sich wieder auf die Rückreise. Ulm wer- Christian Thielemann © Matthias Creutziger Semperoper Dresden musikalischen Leitung von Paul Connelly. Jahre 1942. In der Inszenierung und im Bühnen- den Sie am späten Nachmittag wieder erreichen. 2014