47. Jahrgang 2. Juli 2021 Nummer 26

Telefon: Rathaus 88515 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: [email protected] Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 / Fax 9 63 50 20 • Kindergarten Andelfingen Tel. 0 73 71 / 84 73 • Turnhalle Tel. 18 20

sicherlich einige Wochen dauern wird bis zumindest die größe- DIE GEMEINDE INFORMIERT ren Schäden erledigt sind. Wir bitten die Bevölkerung in diesem Zusammenhang um Verständnis. Ihr Bürgermeister Neue Corona-Regelungen Andreas Schneider Die Corona-Verordnung des Landes wurde zum 28.06.2021 voll- ständig überarbeitet. Dabei wurden vier neue Inzidenzstufen ein- Gemeinde Langenenslingen geführt. Derzeit befindet sich der Landkreis in der Inzi- Gemeinde Langenenslingen denzstufe 2. In dieser Stufe dürfen sich 4 Haushalte, mit max. 15 LandkreisLandkreis BiberachBiberach Personen treffen (Kontaktbeschränkung), es sind unter Auflagen private Veranstaltungen bis 200 Personen zulässig, Freizeit- und Die Gemeinde Gemeinde Langenenslingen Langenenslingen sucht zum 01. sucht10.2021 zumeinen 01.10.2021 einen Kultureinrichtungen dürfen ohne Beschränkung der Personen- zahl betrieben werden und auch die Gastronomie darf ohne Be- BauhofmitarbeiterBauhofmitarbeiter (m/w/d) (m/w/d) in Vollzeit. in Vollzeit. schränkung der Personenzahl wieder öffnen. Die medizinische Das Aufgabengebiet Aufgabengebiet umfasst dieumfasst üblich anfallenden die üblich Arbeiten anfallenden auf dem gemeindlichen Arbeiten Maskenpflicht ab 6 Jahre bleibt weiterhin generell bestehen und Bauhof, insbesondere die Betreuung und Unterhaltung aller gemeindlichen aufEinrichtungen dem gemeindlichen und Anlagen. In diesem Bauhof, Rahmen insbesondere gehört auch der Winterdienst die Betreuung nach für bestimmte Dienstleistungen und Angebote sind weiterhin undSchichtplan Unterhaltung zum Aufgabengebiet. aller gemeindlichen Einrichtungen und An- Schnell- und Selbsttests notwendig. Darüber hinaus ist für bestim- lagen.Handwerkliche In diesem Fähigkeiten Rahmen, Freude am gehört Umgang auch mit Maschinen, der Winterdienst Geräten und nach te Angebote eine Datenverarbeitung sowie ein Hygienekonzept SchichtplanFahrzeugen sowie zum ein Führerschein Aufgabengebiet. der Klasse B werden vorausgesetzt. vorgeschrieben. Weitere Informationen finden Sie auf den Internet- Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über eine technische Ausbildung sowie einen Führerschein der Klasse C1 (oder höher). seiten der Gemeinde (www.langenenslingen.de), des Landkreises HandwerklicheWir suchen eine engagierte, Fähigkeiten, zuverlässige, Freude teamfähige am undUmgang verantwortungsbewusste mit Maschinen, (www.biberach.de) und des Landes Baden-Württemberg (https:// GerätenPerson mit flexiblerund Fahrzeugen Einsatzbereitschaft sowie. Dienste ein außerhalb Führerschein der üblichen der Arbeitszeiten Klasse B sind insbesondere beim Winterdienst oder bei der Betreuung von Veranstaltungen www.baden-wuerttemberg.de). werdennotwendig. vorausgesetzt.Die endgültige Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

IdealerweiseWir bieten Ihnen einen verfügen abwechslungsreichen Sie darüber Arbeitsplatz hinaus mit der über Möglichkeit eine zutechni - Schwere Unwetterereignisse scheeigenverantwortlichem Ausbildung Arbeiten. sowie Dieeinen Vergütung Führerschein erfolgt nach dem der Tarifvertrag Klasse C1 für (oderden höher).öffentlichen Dienst (TVöD). Auch unsere Gemeinde war von den extremen Starkregenereig- WirBei Interesse suchen bewerben eine engagierte, Sie sich bitte bis zuverlässige, spätestens 23. Juli teamfähige 2021. und ver- nissen in der vergangenen Woche betroffen. Dabei ergaben sich in einem Teilbereich des Ortsteils Wilflingens Schäden durch voll- antwortungsbewussteBürgermeisteramt Langenenslingen Person Bei mit Fragen flexibler geben wir IhnenEinsatzbereitschaft. gerne Auskunft: Hauptstraße 71 Hauptamtsleiter Herr Huchler: gelaufene Keller und in einem Gewerbebetrieb. Noch sehr viel Dienste88515 Langenenslingen außerhalb der üblichen Telefon: Arbeitszeiten 07376/969-11 sind insbesondere stärker betroffen war der Ortsteil Andelfingen, wo sich unvor- beimTelefon: Winterdienst 07376/969-0 oder bei derE-Mail: Betreuung [email protected] von Veranstaltungen E-Mail: [email protected] stellbare Wassermengen durch die Ortslage wälzten. Es wurden notwendig. Die endgültige Abgrenzung des Aufgabengebietes zahlreiche private Anwesen und ein landwirtschaftlicher Betrieb bleibt vorbehalten. von den Wassermassen überschwemmt. Dadurch entstanden er- Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit hebliche Schäden. der Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten. Die Vergü- Unser Dank gilt allen Feuerwehrkameradinnen und -kammeraden, tung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst die bei diesen schwierigen Bedingungen im Einsatz waren. Dies (TVöD). waren die Abteilungen Langenenslingen, Andelfingen, Wilflingen und Ittenhausen als Wachbesetzung. In Summe waren etwa 60 Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis spätestens 23. Juli 2021. Einsatzkräfte ca. 450 Std. im Einsatz. Bürgermeisteramt Langenenslingen Darüber hinaus gilt der Dank allen Bürgerinnen und Bürgern, wel- Hauptstraße 71, 88515 Langenenslingen che unbürokratisch Hilfe etwa durch die Bereitstellung von Geräten Telefon: 07376/969-0 und Maschinen, Sandsäcken oder Strohballen geleistet haben. Die E-Mail: [email protected] Aufnahme der Schäden ist noch nicht vollständig abgeschlossen. Bei Fragen geben wir Ihnen gerne Auskunft: Neben den Schäden im Privatbereich sind auch der Gemeinde Hauptamtsleiter Herr Huchler: sehr große Schäden entstanden. Die derzeit bekannten Schäden Telefon: 07376/969-11 der Gemeinde werden auf ca. 100.000 € geschätzt. Die Schäden E-Mail: [email protected] werden entsprechend der Dringlichkeit abgearbeitet, wobei es Seite 2 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 2. Juli 2021 Nummer 26 Suche nach Möglichkeiten zum Weiterbetrieb der Postfiliale VOLKSHOCHSCHULE Wie bereits bekannt sein dürfte, wird die Postfiliale beim Landhan- del Stauss im Laufe des Jahres geschlossen werden. In diesem Zu- VHS-Kurse im Juli sammenhang ist die Deutsche Post bereit seit einiger Zeit auf der L 5103 Suche nach einer Nachfolgelösung. Da bisher sämtliche angefrag- Die Donau lebt! Donaurenaturierung Hundersingen-Binzwan- ten örtlichen Betriebe die Übernahme der Postagentur abgelehnt gen - Exkursion haben müssen nunmehr weitere Möglichkeiten geprüft werden. In Zeiten: 1 Nachmittag, 11.07.2021 diesem Zusammenhang wäre es auch möglich, dass eine Person Sonntag, 13:30 - 17:00 Uhr auf selbstständiger Basis die Postfiliale übernehmen könnte oder Treffpunkt: Parkplatz Sportgelände Binzwangen private Räumlichkeiten der Deutschen Post mietweise zur Ver- Leitung: Helmut Emrich fügung gestellt werden. Die räumlichen Anforderungen an eine Gebühr: 5,50 €, Anmeldung erforderlich Postfiliale sind nicht sonderlich hoch. So würde bspw. ein Raum mit Im Zuge der Industrialisierung zwischen 1827 und 1914 wurde die einem separaten Zugang und einer Größe von 20 – 60 m² zuzüg- Donau begradigt und quasi umgebettet. Mit der Renaturierung lich eines Lagers oder Nebenraum mit ca. 4 – 6 m² grundsätzlich der Donau zwischen Hundersingen und Binzwangen (2009 - 2012) ausreichen. Die Räume sollten nach Möglichkeit barrierefrei sein. wurde die Begradigung zum Teil zurückgenommen. Bevorzugt werden Räumlichkeiten im Ortsteil Langenenslingen Die erdgeschichtlich-naturkundlich interessante Exkursion führt gesucht. Sofern Sie also Räumlichkeiten mit dem genannten An- entlang der renaturierten Donau. Dabei wird die Dynamik des Was- forderungsprofil haben und bereit wären diese zum Betrieb einer sers gezeigt und welche Auswirkungen es haben kann, wenn man Postfiliale zu vermieten, können Sie sich gerne bei der Deutschen die Natur sich selbst überlässt! Miteinbezogen in die Exkursion wird Post, Herrn Stefan Gabriel (0170 7812840 oder stefan.gabriel@dp- das Flusssystem Donau und, soweit als möglich, Fauna und Flora. dhl.com) oder bei der Gemeindeverwaltung (07376/969-10 oder Bitte wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, etwas zu trinken und [email protected]) melden. vielleicht ein kleines Rucksackvesper mitbringen.

Die Gemeindekasse informiert: Die Grundsteuer für die Jahreszahler wird zum 01.07.2021 fällig DAS LANDRATSAMT INFORMIERT Die Höhe der Grundsteuer geht aus dem Grundsteuerbescheid 2021 vom Januar 2021 oder aus einem danach ergangenen Än- derungsbescheid hervor. Corona Damit keine Mahngebühren und Säumniszuschläge nach den Das Kreisimpfzentrum Ummendorf informiert: Freie Impfter- gesetzlichen Bestimmungen entstehen, empfiehlt es sich, für die mine im Kreisimpfzentrum Ummendorf Gebühreneinziehung der sich wiederholenden Zahlungen, ein Aufgrund einer zusätzlichen Lieferung des Impfstoffes AstraZeneca SEPA-Mandat zu erteilen. Damit erleichtern Sie sich und der Ge- durch das Sozialministerium stehen im Kreisimpfzentrum Um- meindekasse die Arbeit. mendorf freie Impftermine zur Verfügung. Diese können ab so- Falls Sie der Gemeinde Langenenslingen bereits ein SEPA-Mandat fort kurzfristig (bis zu einer Stunde vor Termin) online unter www. erteilt haben, wird der Betrag zum Fälligkeitstermin Ihrem Konto impfterminservice.de oder telefonisch unter der Telefonnummer belastet. 116 117 gebucht werden. Das Angebot richtet sich vor allem an Entsprechende Formulare zur Erteilung eines Mandats erhalten Personen, die über 60 Jahre alt sind. Es können aber auch Personen Sie bei der Gemeindeverwaltung Langenenslingen, Rathaus, Zim- unter 60 Jahren mit AstraZeneca geimpft werden. Dafür muss an mer 16 - der Hotline der Wunsch nach diesem Impfstoff geäußert werden. Tel. 07376/969-24 bzw. können Sie auf der Homepage der Gemein- Im Impfzentrum erfolgt dann eine individuelle ärztliche Aufklä- de www.langenenslingen.de unter der Rubrik „Rathaus & Service“, rung und Risikoanalyse. „Bürgerservice“, „Gemeindeformulare“ herunterladen. Im Impfzentrum Ummendorf wurden seit Januar rund 60.000 Imp- fungen durchgeführt. Der Impfstoff ist jedoch immer noch knapp. Bitte Sichtdreiecke an Straßenkreuzungen Vor diesem Hintergrund ist es sehr erfreulich, dass der Landkreis freihalten Biberach als einer von 14 Kreisen in Baden-Württemberg eine Nach der StVO und den Bebauungsplänen der Gemeinde sind in zusätzliche Lieferung erhalten hat. Im Landkreis Biberach lag bis den Einmündungsbereichen von Straßen Sichtdreiecke freizuhal- Freitag, 11. Juni 2021 eines der höchsten Infektionsgeschehen in ten. Die Bepflanzung darf die max. Höhe von 0,70 m nicht über- Baden-Württemberg vor. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank über einen schreiten. Aus gegebenem Anlass bitten wir die Grundstückseigen- langen Zeitraum nicht stabil unter 50. Inzwischen sinkt die Inzidenz tümer, die Höhe der Bepflanzungen oder Hecken zu überprüfen kontinuierlich. Damit das so bleibt, ist es ganz entscheidend, dass und gegebenenfalls zurückzuschneiden. Im Falle eines Unfalles weiterhin so viele Menschen wie möglich geimpft werden. kann die Nichteinhaltung zu haftungsrechtlichen Konsequenzen führen. Diese Vorschrift gilt sinngemäß auch für alle sonstigen be- Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach bauten Grundstücke. Durch die Bepflanzungen darf die Sicht für Kinder flechten im Museumsdorf die einmündende Straße nicht beeinträchtigt werden. Am Sonntag, 4. Juli 2021 können die jüngsten Besucherinnen und Besucher des Oberschwäbischen Museumsdorfs Kürnbach bei der KinderWerkstatt „Wir flechten ...“ ihr Geschick in einer uralten Handarbeitstechnik unter Beweis stellen. FUNDSACHEN Sonderführung: Höhepunkte des Museumsdorfs In zwei Führung zu den „Höhepunkten des Museumsdorfs“ erleben Am 28.06.2021 wurde in Andelfingen, Birkenweg eine Brille mit Besucherinnen und Besucher um 11 Uhr und 14 Uhr oberschwäbi- Etui gefunden. sche Geschichte pur – der Gang durchs Museumsdorf und ausge- Der Eigentümer kann sich beim Rathaus, Zimmer 13 oder unter wählte Gebäude dauert etwa 90 Minuten und richtet sich an die der Tel.-Nr. 07376/ 969-12 melden. erwachsenen Museumsbesucherinnen und -besucher. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung im Internet unter www.museumsdorf-kuernbach.de oder unter Telefon 07351 52-6784 gebeten.

Nummer 26 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 2. Juli 2021 Seite 3 Das Verkehrsamt informiert: Fahrsicherheitstraining für PKW- und Motorradfahrer: Termi- VERSCHIEDENES ne 2. Halbjahr 2021 Angeboten werden auch spezielle Trainings für Seniorinnen und Senioren. An alle COVID Impfwilligen! Das PKW-Fahrtraining dauert zirka acht Stunden und wird im ei- Nach unseren Informationen wird in nächster Zeit unbegrenzt genen Fahrzeug absolviert. Bei dem Training geht es in erster Linie Covidimpfstoff der Firma Biontec zur Verfügung stehen. Inter- darum, den Blick der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Risi- essierte können sich wegen eines Impftermins bis spätestens kosituationen zu schärfen, um kritische Momente zu vermeiden. Freitag 09.07.21 in der Praxis Dr.Fichtl/Kuch telefonisch unter Das Training für Seniorinnen und Senioren dauert zirka 4,5 Stun- 07376/309 melden! den und besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil. Das Motorrad-Training dauert zirka acht Stunden. Die Teilneh- merinnen und Teilnehmer lernen dabei, auf die wichtigen Dinge zu achten und die Fahrweise den Gegebenheiten anzupassen. StadtStadt Riedlingen Nach einer Theorieauffrischung geht es mit dem eigenen Motor- LandkreisLandkreis Biberach Biberach rad in die Fahrpraxis. Anmeldungen zum Fahrsicherheitstraining nimmt das Landratsamt Haben Sie Freude daran aktiv am Projekt „Lebendige Altstadt“, der Biberach, Verkehrsamt, unter Telefon 07351 52-6333 oder unter ht- DieGewerbeflächenentwicklung Stadt Riedlingen sowie sucht bei denzum Vorbereitungen nächstmöglichen für die Gartenschau Zeitpunkt 2035 für tps://www.biberach.de/landkreis/fahrsicherheitstraining.html an. diemitzuwirken neu einzurichtende und das Mittelzentrum Geschäftsstelle Riedlingen weiter nach des vorne gemeinsamen zu bringen? Gutach- terausschusses,Dann suchen wir zum mitnächstmöglichen der Zuständigkeit Zeitpunkt genau für Sie 17 in Kommunen der Stabsstelle als mit rund Nächste Termine: 40.000 Einwohnern,Wirtschaftsförderer einen (m/w/d) Freitag, 9. Juli 2021, SENIOREN, Beginn 9 Uhr Freitag, 9. Juli 2021, SENIOREN, Beginn 14 Uhr GenauereLeiter Informationen der Geschäftsstelle sowie die ausführliche Stellenausschreibung des gemeinsamen finden Sie auf Samstag, 17. Juli 2021, PKW, Beginn 9 Uhr unserer Homepage www.riedlingen.de unter Aktuelles & Karriere. Gutachterausschusses (m/w/d) Samstag, 31. Juli 2021, MOTORRAD, Beginn 9 Uhr Sind Sie interessiert? IhreWir freuen Aufgaben uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.07.2021 per E-Mail an Samstag, 14. August 2021, PKW, Beginn 9 Uhr [email protected] oder schriftlich an Stadt Riedlingen, Personalamt, Samstag, 28. August 2021, MOTORRAD, Beginn 9 Uhr •Marktplatz Aufbau, 1, Leitung88499 Riedlingen und Weiterentwicklung. der Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachterausschusses Samstag, 11. September 2021, MOTORRAD, Beginn 9 Uhr Für einen ersten Kontakt und Austausch stehen Ihnen Bürgermeister Marcus Schafft Samstag, 18. September 2021, MOTORRAD, Beginn 9 Uhr •(Tel. Erstellen 07371/183-11) von sowiebeschlussreifen Eva-Maria Moser, Verkehrswertgutachten Leiterin Hauptamt, (Tel. 07371/183-31) für bebau - gernete und zur Verfügung. unbebaute Grundstücke nach der Verordnung über die Grundsätze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Grundstü- Hochwasser cken (§ 193 BauGB, ImmoWertV) Erneut Einsätze – Landrat dankt Einsatzkräften • Führung und Auswertung der Kaufpreissammlung sowie Ab- Erneut kam es in dieser Nacht im gesamten Kreisgebiet aufgrund leitung der wesentlichen Daten für die Wertermittlung und der von Gewittern zu Hochwasser- und Starkregeneinsätzen. Rund 600 Bodenrichtwerte Einsatzkräfte rückten aus, um annähernd 50 Einsätze zu bewälti- • Einführung der digitalen Bodenrichtwertkarte gen. Es ging in der Hauptsache um vollgelaufene Keller. Aufgrund • Einberufung des Ausschusses der gemeldeten Lage in den Landkreisen Reutlingen und Tübin- • Erteilung von Auskünften aus der Kaufpreissammlung gen und den Wetterprognosen wurde entschieden, den Stab und • Durchführung von Marktanalysen und Erstellen von Grund- die Führungsgruppen der Stützpunktfeuerwehren zu alarmieren. stücksmarktberichten Die konkrete Abgrenzung des Aufgaben- 20 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus , , bereichs bleibt vorbehalten. und fuhren nach Reutlingen, um die dortigen Hilfskräfte zu unterstützen. Ihr Profil • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Vermessungswesen, Landrat dankt den Einsatzkräften Architektur, Bauingenieurwesen, Immobilienwirtschaft oder eine „Das, was die Einsatzkräfte der Feuerwehren, von DRK, DLRG, THW, vergleichbare Qualifikation mit der Befähigung zur Ermittlung Polizei und den anderen Hilfseinrichtungen in den vergangenen Ta- von Gebäude- und Grundstückswerten gen und Wochen geleistet haben, verdient mehr als Dank, Respekt • Einschlägige, abgeschlossene Zusatzqualifikation in der Immo- und Anerkennung. Sie sind zu jeder Tag- und Nachtzeit da, wenn bilienbewertung (DIA, TAS oder gleichwertig) mit Erfahrung in sie gebraucht werden, wenn es gilt, Straßen frei zu räumen, Keller der Wertermittlung bebauter und unbebauter Grundstücke nach auszupumpen oder Menschleben zu retten. Nicht vergessen möch- der ImmoWertV te ich an dieser Stelle auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in • Berufserfahrung in der Immobilienbewertung und Kenntnisse den Rathäusern, Bau- und Betriebshöfen der einzelnen Städte und von statistischen Auswertungsmethoden Gemeinden. Sie alle halten in dieser schwierigen Zeit das private • Sicheres und bürgerfreundliches Auftreten und öffentliche Leben aufrecht. Und wenn man dann noch sieht, • Zielorientiertes, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten wie die Nachbarn sich gegenseitig helfen, wie die Bürgerschaft • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen zusammensteht, dann kann man mit Fug und Recht von gelebter • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, GIS) Solidarität sprechen“, sagt Landrat Dr. Heiko Schmid verbunden • Führerschein Klasse B mit der Hoffnung, dass der Landkreis nicht erneut von Unwetter und Starkregen heimgesucht wird. „An vielen Stellen im Landkreis Wir bieten dauern die Aufräumarbeiten noch an. Wir sind im Moment auch • Einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Auf- noch dabei, Bilanz zu ziehen und die Schadenshöhen zu ermitteln.“ gabenbereich in einem Team mit gutem Arbeitsklima • Eine Beschäftigung nach TVöD, je nach persönlicher Vorausset- zung, bis Entgeltgruppe 12 Fundgrube – z´schad zom Nauswerfa! • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Drucker, Schubkarre, Möbel... eigentlich alles noch gut zu gebrau- Sind Sie interessiert? chen und zu schade für den Sperrmüll oder den Mülleimer? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.07.2021 per E-Mail Dann rein in die Fundgrube! Im Internet unter www.biberach.de an [email protected] oder schriftlich an Stadt Riedlin- unter der Rubrik „Abfallwirtschaftsbetrieb“ werden Sie fündig. gen, Personalamt, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen. Es lohnt sich! Für einen ersten Kontakt und Austausch steht Ihnen Wolfgang Weiß, Leiter Stadtbauamt, telefonisch unter 07371/183-20 gerne zur Verfügung. Seite 4 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 2. Juli 2021 Nummer 26

StadtStadt Riedlingen Riedlingen Sind Sie interessiert? LandkreisLandkreis Biberach Biberach Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.07.2021 per

E-Mail an [email protected] oder schriftlich an Stadt Riedlingen, Personalamt, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen. Haben Sie Freude daran aktiv am Projekt „Lebendige Altstadt“, der DieGewerbeflächenentwicklung Stadt Riedlingen sowiesucht bei zum den Vorbereitungen nächstmöglichen für die Gartenschau Zeitpunkt 2035 Für einen ersten Kontakt und Austausch steht Ihnen Wolfgang mitzuwirken und das Mittelzentrum Riedlingen weiter nach vorne zu bringen? Weiß, Leiter Stadtbauamt, telefonisch unter 07371/183-20 gerne Dann suchen wir zum nächstmöglichenBadeaufsichten Zeitpunkt genau (m/w/d) Sie in der Stabsstelle als zur Verfügung. auf 450 €- Basis fürWirtschaftsförderer das städtische Hallenbad. (m/w/d)

IhreGenauere Aufgaben Informationen sowie die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf Neue mobile Praxis beim DRK-Kreisverband •unserer serviceorientierte Homepage www.riedlingen.de Betreuung unter derAktuelles Badegäste & Karriere. Der DRK-Kreisverband Biberach hat eine neue mobile Praxis. Die- • Überwachung des Badebetriebes Sind Sie interessiert? ses speziell ausgestattete Fahrzeug („Mobile Care Unit“) ist auf •Wir Aufrechterhaltung freuen uns auf Ihre Bewerbung von bisOrdnung zum 04.07.2021 und perSauberkeit E-Mail an [email protected] oder schriftlich an Stadt Riedlingen, Personalamt, Mobilität und Flexibilität ausgelegt und ermöglicht es dem DRK IhrMarktplatz Profil 1, 88499 Riedlingen. unter anderem Betriebe und Gemeinden für Corona-Schnelltests

•Für Mindestalter einen ersten Kontakt 18 undJahre Austausch stehen Ihnen Bürgermeister Marcus Schafft direkt anzufahren und diese durchzuführen. In Zusammenarbeit •(Tel. gültiges 07371/183-11) Rettungsschwimmabzeichen sowie Eva-Maria Moser, Leiterin Hauptamt, Silber (Tel. 07371/183-31) mit Betriebsmedizinern können auch Impfungen angeboten und •gerne gültiger zur Verfügung. Erste-Hilfe-Kurs vorgenommen werden. • Flexibilität mit Bereitschaft zur Arbeit abends sowie an Wochen- Die Einsatzmöglichkeiten der „Mobile Care Unit“ sind schließlich enden und Feiertagen auch im privaten Bereich vielfältig. So kann sie beim DRK ange- • aufgeschlossenes und freundliches Auftreten fordert werden, wenn Gäste größerer Veranstaltungen wie Hoch- • Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeiten vorab getestet werden sollen. Die mobile medizinische Versorgungseinheit soll unabhängig von der Corona-Pandemie Wir bieten langfristig beim DRK-Kreisverband zum Einsatz kommen, beispiels- • Einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz weise auch im Katastrophenschutz, bei Großschadenslagen oder • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD im Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen. Sind Sie interessiert? Ausgestattet ist das Fahrzeug unter anderem mit Behandlungs- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.07.2021 per liege, Medizintechnik zur Diagnostik wie EKG und Defibrillator, E-Mail an [email protected] oder schriftlich an Stadt Sauerstoffinsufflationsgerät, Klimaanlage, Internet und IT zur Do- Riedlingen, Personalamt, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen. kumentation sowie einer Möglichkeit zur externen Einspeisung von Für einen ersten Kontakt und Austausch stehen Ihnen gerne Strom. Ein Kühlschrank hält Impfserum kühl, aus dem Wasserhahn Eva-Maria Moser, Leiterin Hauptamt (Tel. 07371/183-31), sowie kommt steriles Wasser. Marc Bode, Leitung Steuer- und Liegenschaftsamt (Tel. 07371/183- Die Kosten für das Fahrzeug werden vom DRK-Kreisverband getra- 42), zur Verfügung. gen. Stationiert ist das Fahrzeug zentral am Standort des DRK-Kreis- verbandes in Biberach. Weitere Informationen zur mobilen Arztpraxis gibt es beim

StadtStadt Riedlingen Riedlingen DRK-Kreisverband Biberach, Telefon 07351/1570-0 oder per Mail LandkreisLandkreis Biberach Biberach an [email protected].

DieHaben Stadt Sie Freude Riedlingen daran aktiv sucht am Projekt zum „Lebendige nächstmöglichen Altstadt“, der Zeitpunkt, zu- WFS-Wirtschaftsförderung GmbH Gewerbeflächenentwicklung sowie bei den Vorbereitungen für die Gartenschau 2035 nächstmitzuwirken befristet und das Mittelzentrum als Elternzeitvertretung, Riedlingen weiter nach einen vorne zu bringen? & Co. KG Dann suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt genau Sie in der Stabsstelle als Wie kann ich die sozialen Medien optimal für mein Geschäft Sachbearbeiter im Steuer- und nutzen? Wirtschaftsförderer (m/w/d) Liegenschaftsamt (m/w/d) Dieser Workshop gibt einen Überblick über Fakten der sozialen Genauere Informationen sowie die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf Genauere Informationen sowie die ausführliche Stellenausschrei- Medien im Einzelhandel. Viele Einzelhändler steigen in die digi- unserer Homepage www.riedlingen.de unter Aktuelles & Karriere. tale Welt der sozialen Medien ein, stellen sich jedoch wichtige bung finden Sie auf unserer Homepage www.riedlingen.de unter Sind Sie interessiert? Fragen wie: AktuellesWir freuen uns & aufKarriere. Ihre Bewerbung bis zum 04.07.2021 per E-Mail an [email protected] oder schriftlich an Stadt Riedlingen, Personalamt, Welche Kanäle sind für mich relevant? SindMarktplatz Sie 1,interessiert? 88499 Riedlingen . Wie präsentiere ich mich und meine Produkte am besten und wie Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.07.2021 per E-Mail Für einen ersten Kontakt und Austausch stehen Ihnen Bürgermeister Marcus Schafft oft soll ich Bilder oder Filme posten? an(Tel. [email protected] 07371/183-11) sowie Eva-Maria Moser, Leiterin oder Hauptamt, schriftlich (Tel. 07371/183-31) an Stadt Ried - Welchen Zeitaufwand muss ich zum Bespielen der einzelnen Ka- lingen,gerne zur Verfügung.Personalamt, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen. näle aufwenden? Für einen ersten Kontakt und Austausch stehen Ihnen Marc Bode, Das Seminar findet online über Zoom statt. Der Link wird Ihnen Leiter Sachgebiet Steuern und Liegenschaften, (Tel. 07371/183- vor der Veranstaltung zugeschickt werden. 42) sowie Eva-Maria Moser, Leiterin Hauptamt, (Tel. 07371/183-31) Termin: 07.07.2021 I 18:30 Uhr – 20:00 Uhr - online gerne zur Verfügung. Preis: 30,00 Euro

StadtStadt Riedlingen Riedlingen Spitze auf dem Land! Technologieführer LandkreisLandkreis Biberach Biberach für Baden-Württemberg:

Bis zum 31. August müssen die Aufnahmeanträge für die nächste Auswahlrunde vorliegen Haben Sie Freude daran aktiv am Projekt „Lebendige Altstadt“, der DieGewerbeflächenentwicklung Stadt Riedlingen sowie sucht bei denim VorbereitungenZuge der Nachfolgeregelung für die Gartenschau 2035 für Über die Förderlinie „Spitze auf dem Land! Technologieführer für denmitzuwirken bisherigen und das Stelleninhaber,Mittelzentrum Riedlingen der weiter voraussichtlich nach vorne zu bringen? im Herbst 2022 Baden-Württemberg“ können innovationsstarke Unternehmen Dann suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt genau Sie in der Stabsstelle als in den Ruhestand geht, zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das im Ländlichen Raum (nach dem Landesentwicklungsplan) eine Stadtbauamt einenWirtschaftsförderer (m/w/d) Förderung erhalten, um neue Produkte oder Dienstleistungen vo- ranzutreiben. Gemeinden mit solchen Unternehmen können sich Genauere Informationen sowie die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf unsererBauingenieur Homepage www.riedlingen.de als Leiter unter Aktuelles Sachgebiet & Karriere. Tiefbau noch bis zum 31. August 2021 (Ausschlussfrist !) für die aktuelle (m/w/d) siebzehnte Auswahlrunde bewerben. Sind Sie interessiert? GenauereWir freuen uns Informationen auf Ihre Bewerbung sowiebis zum 04.07.2021die ausführliche per E-Mail an Stellenausschrei - Innovationsorientierte Unternehmen sind von besonderer Bedeu- [email protected] oder schriftlich an Stadt Riedlingen, Personalamt, tung für den Ländlichen Raum, da sie die ausgeglichene Struktur bungMarktplatz finden 1, 88499 Sie Riedlingen auf unserer. Homepage www.riedlingen.de unter Aktuelles & Karriere. Baden-Württembergs prägen und Kerne für Innovationen und Für einen ersten Kontakt und Austausch stehen Ihnen Bürgermeister Marcus Schafft Zukunftsfähigkeit sind. Kleine Unternehmen mit weniger als 50 (Tel. 07371/183-11) sowie Eva-Maria Moser, Leiterin Hauptamt, (Tel. 07371/183-31) gerne zur Verfügung. Nummer 26 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 2. Juli 2021 Seite 5 Beschäftigten können für ihre Investition bis zu 20 Prozent Zu- Fromme Josefs Vereinigung von schuss erhalten, mittlere Unternehmen mit weniger als 100 Be- Heiligkreuztal e.V. schäftigten bis zu zehn Prozent. Der maximale Förderbetrag pro Projekt beträgt 400.000 Euro. Bei einem deutlich erkennbaren Bei- „Ausstellung von Tonfiguren zum Leben Jesu in Heiligkreuztal“ trag zur Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie kann die Förderung Ab Sonntag, 04. Juli, ist die Ausstellung von Tonfiguren von Raul auf max. 500.000 Euro pro Projekt erhöht werden. Zuwendungen Castro zum Leben Jesu im Kornhaus im Kloster in Heiligkreuztal unter 200.000 Euro werden nicht bewilligt. Bezuschusst werden wieder sonntags von 14-16 Uhr geöffnet. Unternehmensinvestitionen in Gebäude, Maschinen und Anlagen NEU: Per App auf Josefs Spuren – Neuer Josefsweg im Kloster zur Entwicklung und wirtschaftlichen Nutzung neuer oder verbes- Heiligkreuztal. Zur App gelangen Sie über den Link: https://acti- serter Produkte und Dienstleistungen. onbound.com/bound/josefsweg Die Förderung erfolgt aus Landes- und EFRE-Mitteln. Die Förder- Informationen erhalten Sie über das Wallfahrtsbüro: Telefon: modalitäten gelten gemäß dem Operationellen Programm EFRE 07371/9546732, per eMail: [email protected] oder über die 2014-2020 bzw. 2021-2027 und den diesbezüglichen Verordnun- Homepage: https://josefs-wallfahrt.de/ gen, Richtlinien, Verwaltungsvorschriften und Leitlinien auf EU-, nationaler und Landesebene. Die Bewerbung für die Förderlinie erfolgt schriftlich durch Aufnahmeanträge der Gemeinden in Zu- sammenarbeit mit dem Unternehmen. Die Entscheidung über die AUS DER SEELSORGEEINHEIT Aufnahme erfolgt durch das Ministerium für Ernährung, Ländli- LANGENENSLINGEN chen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg auf der Basis des Vorschlages eines dazu eingerichteten Bewertungsaus- schusses. Kirchliche Nachrichten Ansprechpartnerin im Regierungspräsidium Tübingen: St. Cyriakus Andelfingen Oberregierungsrätin Christine Braun-Nonnenmacher St. Nikolaus Billafingen Referat 32 – Betriebswirtschaft, Agrarförderung und Strukturent- St. Jakobus Dürrenwaldstetten und Ittenhausen wicklung Telefon: 07071 757-3327 St. Katharina Egelfingen E-Mail: [email protected] St. Pankratius Emerfeld Weitere Informationen zu „Spitze auf dem Land“: St. Blasius Friedingen https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/laendli- St. Konrad Langenenslingen, cher-raum/foerderung/efre/spitze-auf-dem-land/ St. Johannes Nepomuk, Wilflingen Pfarrbüro Langenenslingen, DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg Tel. 07376/872 490 - 0, Zentrale/ - 41 Pfarrbüro Blutspenden werden dringend benötigt Fax: 07376/ 872 490 - 45 Montag, dem 12.07.2021 E-Mail: [email protected] von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr Internetseite: http://st-konrad-langenenslingen.drs.de Sandbühlhalle, Römerstraße 12 Frau Gabriele Maria Biffar 72511 BINGEN Öffnungszeiten: Terminreservierung: Mo 08.30 - 11.00 Uhr https://terminreservierung.blutspende.de Mi 10.00 - 12.00 Uhr Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie sich Do 15.00 - 17.00 Uhr gesund und fit fühlen. Spendewillige mit Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur), sowie Gottesdienstplan Menschen die Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten von Freitag, 02. Juli 2021 bis Freitag, 09. Juli 2021 oder sich in den letzten zwei Wochen im Ausland aufgehalten ha- Freitag, 02. Juli 2021, Fest Mariä Heimsuchung, ben, werden nicht zur Blutspende zugelassen. Sie müssen bis zur Herz-Jesu-Freitag nächsten Blutspende 14 Tage pausieren. Den Kranken wird zur gewohnten Zeit die Krankenkommu- Nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelassenen SARS- nion gebracht. CoV-2-Impfstoffen ist keine Spenderrückstellung erforderlich. Bei 17.00 Uhr Egelfingen Rosenkranz Wohlbefinden können Spenderinnen und Spender am Folgetag 17.30 Uhr Emerfeld Rosenkranz der Impfung Blut spenden. Weitere Informationen und die Termin- Samstag,03. Juli 2021 reservierung finden sie unter www.blutspende.de/corona 10.30 Uhr Wilflingen Taufe von Max Sentenstein Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blutspen- 14.00 Uhr Egelfingen Taufe von Nadine Andre dedienst erhalten Sie auch über die kostenfreie Service-Hotline 15.00 Uhr Wilflingen Evang. Trauung Michelberger- 0800-11 949 11. Prestin 19.00 Uhr Emerfeld Vorabendmesse DJO 19.00 Uhr Friedingen Vorabendmesse mit anschl. kurzer KGR-Sitzung Für Kurzentschlossene Sonntag, 04. Juli 2021, 14. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Ulrich, Familienfreizeit im Schwarzwald! Hl. Elisabeth von Portugal Der Jugendverband DJO-Deutsche Jugend in Europa bietet vom 09.00 Uhr Andelfingen Heilige Messe 13. bis 20. August 2021 im Ferienheim Aschenhütte in Bad Her- 09.00 Uhr Dürrenwaldstetten Wortgottesfeier renalb eine Familienfreizeit an. Eine schöne Möglichkeit mit dem 10.15 Uhr Billafingen Wortgottesfeier eigenen Kind oder Enkelkind (bis 14 J.) zusammen in netter Ge- 10.15 Uhr Egelfingen Heilige Messe mit Feier des Jubi- sellschaft die Ferien zu verbringen. läums des Schützenvereins Unter der Leitung eines ausgebildeten Mitarbeiterteams gibt es ein 10.15 Uhr Wilflingen Wortgottesfeier buntes gemeinsames Programm, bestehend aus Basteln, Spielen, 10.15 Uhr Langenenslingen Heilige Messe Wandern, Baden, Lagerfeuer, Tanzen und vieles mehr. Durchge- 12.30 Uhr Langenenslingen Rosenkranz führt wird diese kostengünstige Familienfreizeit im „Ferienheim 15.00 Uhr Andelfingen Taufe von Tom Schaut Aschenhütte“, einer DJO eigenen Jugendbildungsstätte. Jeder Montag, 05. Juli 2021 Familie steht ein eigenes Familienzimmer zur Verfügung. 09.00 Uhr Langenenslingen Rosenkranz Da noch einige Plätze frei sind, freuen wir uns auf Anmeldungen Dienstag, 06. Juli 2021, Hl. Maria Goretti an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstr. 92, 70176 18.00 Uhr Wilflingen Rosenkranz Stuttgart, Tel.: 0711-625138, E-Mail: [email protected]; Internet- 18.00 Uhr Andelfingen Heilige Messe seite: www.djobw.de. Seite 6 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 2. Juli 2021 Nummer 26

Mittwoch, 07. Juli 2021, Hl. Willibald 17.30 Uhr Egelfingen Rosenkranz EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE 17.30 Uhr Langenenslingen Rosenkranz 18.00 Uhr Langenenslingen Heilige Messe PLUMMERN-HEILIGKREUZTAL Donnerstag, 08. Juli 2021, Hl. Kilian und Gefährten 18.00 Uhr Wilflingen Heilige Messe Evang. Pfarramt Pflummern, Freitag, 09. Juli 2021, Pfarräckerweg 1, 88499 Riedlingen 16.30 Uhr Langenenslingen Probe der Erstkommunionkinder Telefon 07371/7262, E-Mail: [email protected] 17.00 Uhr Egelfingen Rosenkranz 17.30 Uhr Emerfeld Rosenkranz 5. Sonntag nach Trinitatis, 4. Juli 2021 18.00 Uhr Emerfeld Heilige Messe 9.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern unter Mitwirkung der Konfirmandinnen und Konfirmanden Projekt Arul Acht Jungen und Mädchen der Evang. Kirchengemeinde Pflum- Mittlerweile sind bereits die ersten Spenden zur Unterstützung von mern-Heiligkreuztal haben sich seit September 2020 in drei Ab- Familien in Indien von Pfr. Dr. Arul eingegangen. Er hat sich bereits schnitten unter erschwerten Bedingungen aufgrund der Coro- telefonisch für diese Aktion recht herzlich bedankt. na-Pandemie auf ihre Konfirmation vorbereitet. Die ursprünglich am 9. Mai 2021 geplante Konfirmation werden wir nun am Sonntag, 11. Juli 2021, in zwei Gottesdiensten um 9.30 Uhr und um 11.15 Uhr in der Kirche in Pflummern feiern. Am Sonntag davor, am 4. Juli 2021, werden unsere jungen Gemeindeglieder im Gottesdienst auch mitwirken. Neben den Kernstücken des christlichen Glaubens werden auch Symbole des Glaubens zur Sprache kommen. Alle Mitfeiernden werden kleine Symbole erhalten. Die Gemeinde ist zum Gottesdienst herzlich eingeladen. Folgende Konfirmandinnen und Konfirmanden werden am Gottes- dienst mitwirken: Jason Fluhr, Pflummern Marina Jakobi, Langenenslingen Gabriel Koch, Grüningen Elias Maichel, Pflummern Timo Mandel, Andelfingen Jenny Rill, Grüningen Notfallseelsorge sucht Ehrenamtliche und veranstaltet Info- Maren Saup, Egelfingen abend Aileen Zimmerling, Binzwangen Die Notfallseelsorge im Landkreis Biberach sucht für den nächsten Ausbildungslehrgang neue Mitarbeitende, die sich eine intensive und qualifizierte ehrenamtliche Aufgabe von Mensch zu Mensch wünschen und das bewährte Team verstärken. Im letzten Jahr ha- ben die Mitarbeitenden rund 350 Betroffene in 106 Einsätzen bei akuten Notfall- und Krisensituationen vor Ort begleitet. Um Inter- essierten die Ausbildung, die Aufgaben und das Arbeiten der Not- fallseelsorge vorzustellen, findet am Dienstag, den 20. Juli 2021 um 19.00 Uhr ein Online-Informationsabend über Webex statt. Praxisnah gibt es dort Raum für alle Fragen und den Austausch mit erfahrenen Mitarbeitenden, sowie Auszubildenden. Anmeldungen für den Online-Infoabend sind bis zum 18. Juli per LANGENENSLINGENLANGENENSLINGEN E-Mail über [email protected] möglich. Nach dem Anmel- deschluss erfolgt der Versand des Zugangslinks an die Angemelde- FREIWILLIGE FEUERWEHR ten. Weitere Auskünfte gibt es bei der Leiterin der Notfallseelsorge, Langenenslingen Iris Espenlaub unter der Telefonnummer 07352/9223997 oder auf Abteilung Langenenslingen der Website https://notfallseelsorge-bc.de

Auch du bist eine Prophetin - ein Wochenende für Frauen vom Gesamtprobe 09.-11.07.21 am 07.07.2021 findet um 19:30 Uhr ein Gesamtprobe der Abteilung Im Miteinander die Botschaft von biblischen Frauengestalten für Langenenslingen statt. uns heute entdecken. Unterstützen werden uns dabei: Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen, unter einhalten der kreative Zugänge zur Bibel, Austausch, Zeiten der Stille, Singen Hygieneregeln wird gebeten. Leitung: Sr. Marie-Pasquale Reuver, osf, Sr. Elke Weidinger osf gez. Andreas Holstein Ist eine Präsenzform coronabedingt nicht möglich, wird das Wo- -Abt. Kommandant- chenende als Videokonferenz (mit Zoom) gestaltet werden. Bei der Anmeldung bitte angeben, ob Sie auch beim Online-For- mat teilnehmen würden. Altenwerk Langenenslingen ANMELDUNG: Anmeldeformular auf der Homepage www.kloster- siessen.de ausfüllen Liebe Senioren, und an [email protected] senden. Bei nach einer langen Pause laden wir Sie recht herzlich am Dienstag, Rückfragen Tel. 07581/80242. 06. Juli 2021 um 14.00 Uhr zu einem Altennachmittag ins Mau- Kosten: Präsenz 160,00 Euro, Online 50,00 Euro. ritiushaus ein. Mit Zuversicht und guten Gedanken wollen wir den Nachmittag zusammen verbringen. Ihr Team des Altenwerkes Nummer 26 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 2. Juli 2021 Seite 7

Bereits im Winter konnten wir unseren einzigen Neuzugang ver- pflichten, Jalil Rasuli kommt von der SG Riedlingen/Altheim II. Des- Musikverein Langenenslingen e.V. weiteren verstärken uns einige Jugendspieler - zur aktiven Mann- schaft stoßen Hannes Mayer, Johannes Beller, Clemens Gulde, Marc Miller, Jannis Guth, Jannik Knaupp und Bodo Reusch. Blockflötenunterricht Wir sind sehr froh, dass ihr bei uns seid und freuen uns auf eine Im neuen Schuljahr gibt es wieder die Möglichkeit beim Musikver- hoffentlich sehr erfolgreiche Saison 2021/2022 mit Euch! ein das Blockflöte spielen zu erlernen. Weitere Infos zum Vorbereitungsplan erhaltet ihr per Anfrage auf Die Blockflöte ist das erste Instrument und bildet die Grundlage der Homepage. für jedes weitere Instrument. In Kleingruppen proben wir einmal die Woche für 30 Minuten und lernen dabei neben dem Flötespie- Vorbereitungsspiele: len auch wichtige musikalische Grundlagen wie Noten lesen oder Sonntag, 04.07.2021 Rhythmusgefühl. 13:00: SVL/SVA II – FC Blochingen Die Blockflötenausbildung dauert im Regelfall zwei Jahre, danach 15:00: SVL I – FC Winterlingen besteht dann die Möglichkeit ein anderes Instrument zu erlernen. Samstag, 10.07.2021 Wenn Du Lust und Interesse hast oder auch Fragen hast, darfst 14:00: SVL/SVA II – SG Unterschmeien du dich gerne bei Linda Eppler (0176/27434142) bis spätestens 16:00: SVL I – RW Ebingen 10. September (an)melden. (Bitte habt Verständnis dafür, dass Samstag, 17.07.2021 sowohl An- als auch Abmeldungen nur zum Schuljahresbeginn/ Blitzturnier in Langenenslingen (beide Mannschaften) ende möglich sind). Samstag, 31.07.2021 Wir würden uns freuen Dich im neuen Schuljahr begrüßen zu 17:00: SVL I – SV Sigmaringen dürfen. Sonntag, 01.08.2021 Dein Musikverein Langenenslingen 15:00: SVL/SVA II – SC Lauterach Mittwoch 04.08.2021 Offen: SVL I - TSV Steinhilben Liederkranz Langenenslingen Samstag, 07.08.2021 16:00: SVL/SVA II – SG /Binzwangen II Jahreshauptversammlung am 12. Juli 2021 18:00: SVL I – SG Ertingen/Binzwangen I Der Liederkranz Langenenslingen e.V. hält seine Jahreshauptver- KW33 sammlung am Montag, 12. Juli 2021 um 19:30 Uhr im Bürgersaal Bezirkspokal (Auslosung ausstehend) (Alte Schule) in Langenenslingen ab. KW34 Hierzu sind alle Sängerkameraden, alle Ehrenmitglieder und Eh- Saisonbeginn rensänger, alle passiven Mitglieder sowie alle Freunde und Gönner des Liederkranzes recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung SV Langenenslingen 1949 e.V. 2. Totengedenken 3. Bericht des 1. Vorsitzenden Abteilung Tennis 4. Bericht des Schriftführers 5. Bericht des Kassierers Ergebnisse der gespielten Partien: 6. Bericht der Kassenprüfer 25.06.2021 7. Bericht der Chorleiterin Juniorinnen U15 – TC Sigmaringen 2 3:3 7:6 8. Entlastung der Vorstandschaft 26.06.2021 9. Wahlen Gem. Junioren U18 – TC Bad Saulgau 1 3:3 7:6 10. Wünsche und Anträge 27.06.2021 11. Termine 2021 Herren 1 – TC Ailingen 1 2:7 Anträge, über die in der Hauptversammlung beschlossen werden Damen 1 – SG Baienfurt Tennis 1976 1 2:4 soll, sind bis zum 9. Juli 2021 beim 1. Vorsitzenden einzureichen. VR-Talentiade U10 – SPG Hett./Inner./Ver.stadt 10:10 8:4 Franz Xaver Ott 1. Vorsitzender Vorschau: Heimspiel: Freitag, 02.07.2021 15:00 Uhr = Juniorinnen U15 – TC Hohentengen 1 SV Langenenslingen 1949 e.V. Sonntag, 04.07.2021 09:00 Uhr = Herren 1 – SPG Hett./Inner./Ver.stadt. 1 Abteilung Fußball 16:00 Ihr = VR-Talentiade U10 – TC 1

Herren: Vorbereitung Saison 2021/2022 Auswärtspiel: Am kommenden Freitag starten unsere aktiven Mannschaften nach Freitag, 02.07.2021 langer Pause offiziell in die Vorbereitung für die Saison 2021-2022. 15:00 Uhr = Junioren U15 – TC Altshausen 1 Trainingsbeginn ist um 19 Uhr, mit anschließender Spielersitzung. Samstag, 03.07.2021 Nach dem Saisonabbruch in der vergangenen Saison wird die 09:00 Uhr = Gem. Junioren U18 – SV 1947 1 erste Mannschaft des SV Langenenslingen eine weitere Saison in Sonntag, 04.07.2021 der Bezirksliga verweilen. Bei der zweiten Mannschaft ändert sich 09:00 Uhr = Damen 2 – TA SV Dürmentingen 1 ebenfalls nichts – die SG Langenenslingen/Andelfingen II spielt 09:00 Uhr = Herren 2 – TC Ostrach 2 weiterhin in der Kreisliga B. Mittwoch, 07.07.2021 Auf der Trainerposition konnten wir dieses Jahr für Kontinuität 16:00 Uhr = KIDs-Cup U12 – TC Ostrach 1 sorgen. Wir sind sehr glücklich, dass wir mit unserem komplettem Trainerteam um ein weiteres Jahr verlängern konnten. Jürgen Hin- Weitere Infos und Spielevorschau gibt es auf der Homepage des derhofer betreut weiterhin die Bezirksligamannschaft und Patrick Tennisvereins zu finden: Linder ist für die Geschicke der B-Liga-Mannschaft zuständig. Auch http://www.tennis-langenenslingen.de/ Manuel Kilgus bleibt uns als Torwarttrainer erhalten. Seite 8 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 2. Juli 2021 Nummer 26

SV Langenenslingen 1949 e.V. Abteilung Turnen

Abt. Versammlung Turnen Am Montag den 19. Juli 2021 findet um 19.30 Uhr im Sportheim in Langenenslingen, die diesjährige Abteilungsversammlung Tur- nen, statt. BILLAFINGENBILLAFINGEN Tagesordnung: 1. Bericht der Abteilungsleiterin 2. Bericht der Schriftführerin FREIWILLIGE FEUERWEHR 3. Bericht der Kassiererin Langenenslingen 4. Bericht der Kassenprüfer Abteilung Billa nge n 5. Entlastung der Abteilungsleitung 6. Wahlen Probe 7. Wünsche und Anträge/ Verschiedenes Am Freitag, 02. Juli 2021 findet um 20:00 Uhr eine Probe der Wünsche und Anträge, über die abgestimmt werden sollen, sind Freiw. Feuerwehr statt. spätestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich bei der Es wird gebeten pünktlich und vollzählig zu erscheinen. Abteilungsleiterin einzureichen. Gulde, Abteilungskommandant Bei gutem Wetter findet die Versammlung im freien (bis Inzinden- zwert 35 ohne Beschränkungen) statt. Ab einem Inzindenzwert von 35 gelten die 3 G´s im Innenbereich Kirchliche Nachrichten Billafingen (bei schlechtem Wetter). Pfarrei St. Nikolaus Alle Turner und Turnerinnen, sowie alle Freunde und Gönner sind Sonntag, 04. Juli 2021, 14. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Ulrich, herzlich eingeladen. Hl.Elisabeth von Portugal Eure Abteilungsleitung Turnen 10.15 Uhr Wortgottesfeier

Kirchliche Nachrichten Langenenslingen Pfarrei St. Konrad Freitag, 02. Juli 2021, Herz-Jesu-Freitag, Fest Mariä Heimsuchung Den Kranken wird zur gewohnten Zeit die Krankenkommunion gebracht. Sonntag, 04. Juli 2021, 14. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Ulrich, Hl.Elisabeth von Portugal 10.15 Uhr Heilige Messe 12.30 Uhr Rosenkranz DÜRRENWALDSTETTEN Montag, 05. Juli 2021 09.00 Uhr Rosenkranz Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Mittwoch, 07. Juli 2021, Hl.Willibald Pfarrei St. Jakobus 17.30 Uhr Rosenkranz Sonntag, 04. Juli 2021, 14. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Ulrich, 18.00 Uhr Heilige Messe Hl. Elisabeth von Portugal Der KGR trifft sich am 06. Juli im Mauritiushaus zu seiner nächs- 09.00 Uhr Wortgottesfeier ten Sitzung. Es ist geplant, das Anton Stöferle am 09. Juli das Sakrament der Am Freitag. 09. Juli findet um 16.30 Uhr die Probe der Erst- Taufe empfängt. kommunionkinder statt.

EGELFINGENEGELFINGEN ANDELFINGENANDELFINGEN Kirchliche Nachrichten Egelfingen Kirchliche Nachrichten Andelfingen Pfarrei St. Katharina Pfarrei St. Cyriakus Freitag, 02. Juli 2021, Fest Mariä Heimsuchung, Sonntag, 04. Juli 2021, 14. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Ulrich Herz-Jesu-Freitag und Hl. Elisabeth von Portugal 17.00 Uhr Rosenkranz 09.00 Uhr Heilige Messe Samstag, 03. Juli 2021 15.00 Uhr Tom Schaut empfängt das Sakrament der Taufe 14.00 Uhr Nadine Andre empfängt das Sakrament der Taufe Dienstag, 06. Juli 2021, Hl. Maria Goretti Sonntag, 04. Juli 2021, 14. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Ulrich, 18.00 Uhr Heilige Messe Hl.Elisabeth von Portugal 10.15 Uhr Heilige Messe mit Feier des Jubiläums des Schützen- Ein herzliches Vergelt‘s Gott den Damen von der Mädchenkantorei vereins Bad Saulgau, die uns den Gottesdienst am Sonntag, 27.06. mit ihren Mittwoch, 07. Juli 2021, Hl. Willibald wunderbaren Stimmen musikalisch begleitet haben. 17.30 Uhr Rosenkranz Nummer 26 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 2. Juli 2021 Seite 9

Freitag, 09. Juli 2021, Hl. Kilian und Gefährten Die Versammlung beginnt, nach der Versammlung des Förderver- 17.00 Uhr Rosenkranz eins Musikverein Friedingen e.V., um ca. 19.30 Uhr. Hierzu sind alle Mitglieder, sowie Freunde und Gönner des Musikvereins herzlich eingeladen. Sollte ein Corona-Negativtest notwendig sein, würde eine Co- ronavirus Testmöglichkeit vor Ort zur Verfügung gestellt werden. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Bericht durch den Vorsitzenden 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Dirigenten EMERFELDEMERFELD 5. Bericht des Jugendausbildungsleiters 6. Bericht des Kassiers Kirchliche Nachrichten Emerfeld 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung der Vorstandschaft Pfarrei St. Pankratius 9. Anträge Freitag, 02. Juli 2021, Herz-Jesu-Freitag, 10. Verschiedenes Fest Mariä Heimsuchung Anträge zur Jahreshauptversammlung können nur berücksichtigt 17.30 Uhr Rosenkranz werden, wenn sie mindestens eine Woche vor der Jahreshauptver- Samstag, 03. Juli 2021 sammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. 19.00 Uhr Vorabendmesse Wir beten für Josef Neuburger, Sabine Späth, Gerhard Musikverein Friedingen e.V. Knupfer Thomas Berner, 1. Vorsitzender Freitag, 09. Juli 2021 Andreas Neuburger, 1. Vorsitzender 17.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Heilige Messe Kirchliche Nachrichten Friedingen Pfarrei St. Blasius Samstag, 03. Juli 2021 19.00 Uhr Vorabendmesse Wir beten für Elisabeth und Paul Reiser Nach dem Gottesdienst findet eine kurze KGR-Sitzung statt.

FRIEDINGENFRIEDINGEN

Musikverein Friedingen e.V.

Förderverein des Musikverein Friedingen e.V. und Musikver- ITTENHAUSEN ein Friedingen e.V. laden ein zur Generalversammlung am ITTENHAUSEN 17.7.2021 Am Samstagabend, den 17.7.2021, findet bei der Gemeindehalle Friedingen die Jahreshauptversammlung (Generalversammlung) FREIWILLIGE FEUERWEHR des Fördervereins des Musikverein Friedingen e.V. über das Geschäfts- Langenenslingen jahr 2020 statt. Beginn der Versammlung ist um 19.00 Uhr. Hierzu Abteilung Ittenhausen sind alle Mitglieder, sowie Freunde und Gönner des Fördervereins sowie des Musikvereins herzlich eingeladen. Papiersammlung Sollte ein Corona-Negativtest notwendig sein, würde eine Co- Am Freitag den 02. Juli führt die Feuerwehr Abtl. Ittenhausen ronavirus Testmöglichkeit vor Ort zur Verfügung gestellt werden. eine Wertstoffsammlung durch. Gesammelt werden Haushaltspa- Tagesordnung: pier und Kartonagen. Bitte alle Wertstoffe bis 18:30 Uhr getrennt 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende am Straßenrand ablegen. 2. Bericht des Vorstands Es bedankt sich Ihre Feuerwehr Abteilung Ittenhausen. 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassiers Sirenenprobe in Ittenhausen 5. Bericht der Kassenprüfer Bitte um Beachtung. 6. Entlastung der Vorstandschaft Am Freitag den 02.07.2021 findet um 19:00 Uhr eine Sirenenpro- 7. Wahlen be statt. 8. Anträge Daniel Reiser, Abteilungskommandant Ittenhausen 9. Verschiedenes Anträge zur Jahreshauptversammlung können nur berücksichtigt werden, wenn sie mindestens eine Woche vor der Jahreshauptver- sammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. Förderverein Musikverein Friedingen e.V. Sybille Frank, 1. Vorsitzende Jetzt Abo bestellen! Musikverein Friedingen e.V. www.duv-wagner.de/abonnieren Generalversammlung am 17.7.2021 Am Samstagabend, den 17.7.2021, findet bei der Gemeindehalle Friedingen die Jahreshauptversammlung (Generalversammlung) 07154 8222-20 | [email protected] | www.duv-wagner.de des Musikvereins Friedingen e.V. über das Geschäftsjahr 2020 statt. Seite 10 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 2. Juli 2021 Nummer 26

BEREITSCHAFTSDIENSTE

Ärztlicher Sonntagsdienst Dauer des Notfalldienstes: Nachts, an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen rund um die Uhr. Die Koordination erfolgt über die Rettungsleitstelle Biberach WILFLINGEN Telefon-Nummer: 116117 Kirchliche Nachrichten Wilflingen Kinderarzt Notdienst 116 117 Pfarrei St. Johannes Nepomuk Augenärztlicher Notdienst 116 117 Samstag, 03. Juli 2021 Zahnärztlicher Notdienst 10.30 Uhr Max Sentenstein empfängt das Sakrament der Taufe Der Zahnarztnotdienst ist unter den zentralen Telefon-Nummern 15.00 Uhr Evang. Trauung des Paares Michelberger-Prestin - für den Landkreis Biberach 01805/911-610 Sonntag, 04. Juli 2021, 14. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Ulrich, - für die Bezirke Bad Saulgau, Riedlingen und Umgebung 01805/911- Hl.Elisabeth von Portugal 650 zu erreichen. 10.15 Uhr Wortgottesfeier Dienstag, 06. Juli 2021, Hl. Maria Goretti Apotheken-Notdienst 18.00 Uhr Rosenkranz Der Notdienst wird im tägl. Wechsel mit 24 Stunden Notfallbereitschaft von Donnerstag, 08. Juli 2021, Hl. Kilian und Gefährten 8.30 bis 8.30 Uhr durchgeführt. 18.00 Uhr Heilige Messe Der Notdienstplan ist auch im Internet unter www.lak-bw.notdienst-portal.de und telefonisch unter Tel. 0800-0022833 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) abrufbar.

Freitag, 02. Juli 2021 Vital Apotheke, Bad Saulgau, Tel: 07581 484900 Samstag, 03. Juli 2021 TERMINKALENDER Herz Apotheke im Kaufland, Sigmaringen, Tel: 07571 747339 Sonntag, 04. Juli 2021 Öffnungszeiten des Grüngutplatzes Apotheke Leopold, Sigmaringen, Tel: 07571 13665 in Langenenslingen beim Tennisheim Haus für Senioren Langenenslingen Tel. (07376) 962130, Fax (07376) 9621399 - Betreutes Wohnen Öffnungszeiten - Kurzzeit- und Dauerpflege Mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr - Offener Mittagstisch im Haus auf Anmeldung Samstags von 13:00 bis 16:00 Uhr Hospizgruppe Riedlingen Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Tel. (07373) 686, Vertretung: Tel. (07371) 2626 Glas sowie Altholz Hospizgruppe -Veringenstadt

Tel. 01590-1854025 Freitag, 02. Juli 2021 Freiwillige Feuerwehr Abtl. Ittenhausen Organisierte Nachbarschaftshilfe Wertstoffsammlung der Kath. Kirchengemeinde St. Konrad, Langenenslingen Sirenenprobe 19:00 Uhr Tel. (07376) 823

Dienstag, 06. Juli 2021 Familienpflege und Haushaltshilfe „cura-familia“ Altenwerk Langenenslingen Der Dienst ist erreichbar über die Einsatzleitung unter der kostenfreien Altennachmittag 14:00 Uhr Telefonnummer 08009791119 bzw. E-Mail [email protected] und Homepage: www.cura-familia.de Freitag, 09. Juli 2021 Ambulanter Pflegedienst St. Paul mobil PAPIERABFUHR Schönhaldenstraße 121, 88348 Bad Saulgau, Telefon: 075814 20294-0 Persönliches Beratungsgespräch nach Terminvereinbarung und telefoni- Montag, 12. Juli 2021 sche Beratung. ABFUHR GELBER SACK E-Mail: [email protected], Web: http://www.vinzenz-von-paul.de Liederkranz Langenenslingen e.V. Sozialstation Riedlingen Jahreshauptversammlung 19:30 Uhr St.-Gerhard-Straße 16, 88499 Riedlingen Telefon (07371) 932020/21, Fax (07371) 932026 Mittwoch, 14. Juli 2021 MÜLLABFUHR Sozialstation St. Martin, Veringen-Gammertingen e.V. Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege, Verhinderungspflege, Samstag, 17. Juli 2021 Hauspflegehilfe, Familienpflege (Dorfhelferin), Förderverein des Musikvereins Friedingen e.V. Hausnotruf und „Essen auf Rädern“ Generalversammlung 19:00 Uhr Rufbereitschaft rund um die Uhr Tel. Nr. 07574-9320833-0

Musikverein Friedingen e.V. Tagespflege St. MartinVeringen-Gammertingen Generalversammlung 19:30 Uhr Hohenzollernstraße 11, 72501 Gammertingen Öffnungszeiten Mo-Fr 8.00 – 16.30 Uhr, Montag, 19. Juli 2021 Tel. 07574-934 134, Fax. 07574-921 356 SV Langenenslingen, Abteilung Turnen Notrufe-Bereitschaft Abteilungsversammlung 19:30 Uhr Telefonseelsorge Oberschwaben/Allgäu Telefon (0800) 1110111 oder 1110222 Montag, 26 Juli 2021 ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATS Störungsnummern (gebührenfrei) Strom: 0800 3629 477 Mittwoch, 28. Juli 2021 Gas: 0800 0824 505 MÜLLABFUHR Alle Angaben ohne Gewähr! Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen Nummer 26

KW 3120 Mona & Tom Der Bildertausch

Als die 14-jährige Mona an einem heißen Freitagnach- mittag am Freibad ankommt, sitzen die drei Freunde Tom, Ari und Carl aus ihrer Klas- se auf der Liegewiese. Alle drei sortieren den Inhalt ihrer Rucksäcke. „Was macht ihr denn da?“, fragt Mona. „Die hatten wir hier deponiert, be- vor wir ins Wasser gegangen sind!“, sagt Tom. „Als wir zurückkamen, lag der Inhalt der Rucksäcke verstreut im Gras: Wechselklamot- ten, Handtücher, Butterkekse, unsere Fahrradschlüs- sel und etwas Bargeld. Gestohlen wurde aber zum Lösung: Glück nichts.“ Ari zieht ein paar Fußballsammelbilder aus dem Durcheinander und hält sie hoch. „Diese 16 Stück – das sind meine Bilder!“, meint er. Auch Carl sucht sich einige Bilder zusammen. „Das müssten meine sein“, sagt er. „Insgesamt elf.“ Tom zählt die restlichen Bilder: „Das sind noch acht. Da kann aber © FindeHermenau/DEIKE die acht Fehler! etwas nicht stimmen!“ Er wendet sich mit düsterer Mie- Das obere Bild unterscheidet sich jeweils ne an Mona: „Wir haben vorhin alle am Kiosk Tütchen durch acht Veränderungen von dem Bild mit Fußballbildern gekauft. Carl und ich haben je zwei darunter. Welche sind es?

Tütchen gekauft, Ari drei. In einem Tütchen sind immer © Hermenau/DEIKE 749R14R1 fünf Bilder. Ich habe dann gleich zwei von meinen Tor- Lösung: wartbildern gegen ein Trainerbild von Carl getauscht.“ Ari überlegt. „Ich habe ein Mannschaftsbild gegen ein Trainerbild von Carl getauscht.“ – „Und dann habe ich ein Pokalbild von mir gegen zwei Stadionbilder von Ari getauscht“, erinnert sich Tom. Mona muss nicht lange überlegen. „Ganz klar. Da hat einer von euch gerade eben zwei Bilder zu viel aufgesammelt!“

Wer ist es gewesen?

© Mainau/DEIKE 753R24R1 aufgesammelt. Bilder 16 aber

seitig ein Bild getauscht. Nach dem dritten Tausch hat Tom zehn Bilder, Ari 14 und Carl elf. Ari hat hat Ari elf. Carl und 14 Ari Bilder, zehn Tom hat Tausch dritten dem Nach getauscht. Bild ein seitig

- gegen nur Carl und Ari haben Mal zweiten Beim elf. Carl und neun Tom hat Tausch ersten dem

Ari hat zwei Bilder zu viel. Tom und Carl hatten zu Beginn je zehn Bilder, Ari 15. Nach Nach 15. Ari Bilder, zehn je Beginn zu hatten Carl und Tom viel. zu Bilder zwei hat Ari Lösung: KW 3120 KW Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenenslingen Nummer 26

IMPRESSUM GESCHÄFTSANZEIGEN

Herausgeber: Gemeinde Langenenslingen Telefon (07376) 9 69-0, Telefax (07376) 969-30 Besuchen Sie unsere große Ausstellung Sektionaltore, Rolltore, Kipptore, Industrietore… Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Kipptorstraße 1-3 Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim 88630 Pfullendorf

Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15 Ortsteil Aach-Linz

Telefon: 07552 2602-0 www.pfullendorfer.de Verantwortlich für den amtlichen Teil einschließlich der Sit- zungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffent- Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:30 Uhr oder nach Vereinbarung lichungen der Gemeinde Langenenslingen ist Bürgermeister Andreas Schneider oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman E-Mail Anzeigen: [email protected] Anzeigenberatung Telefon (07154) 82 22-0 Telefax (07154) 82 22-15 Anzeigenschluss: Dienstag, 13.00 Uhr Erscheint wöchentlich freitags. Bezugsgebühr Jahresabo 28,80 Euro

NOTRUFE

Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Notarzt 112

Polizei 110

Krankentransporte 19222 NEUERÖFFNUNG Riedstraße 14 88521 Binzwangen Zeigen Sie Präsenz! prototype-welding.de 0162 9 29 36 16

Wir sind spezialisiert auf das Schweißen von Chrom-Nickel Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Anzeige (Edelstahl) und Aluminiumwerkstoffen. auf unseren neuen Sonderseiten Folgende Leistungen können wir Ihnen bieten: um Ihr Unternehmen werbewirksam - Prototypenbau - Geländerbau zu präsentieren. - Reparaturschweißungen - Einzelanfertigungen - Kleinserien - Motorsportzubehör - SENIOREN - - Unterflurkisten MITTEN IM LEBEN Schauen Sie gerne auf unserer Homepage vorbei. Nutzen Sie hierbei den QR-Code KW 27/28

Interesse oder Fragen? Tobias Frommeld Rufen Sie uns einfach an: 07154 8222-70 Meisterbetrieb Wir beraten Sie gerne!

STELLENANGEBOTE Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen.

Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim · Telefon 07154 8222-70 Suche Putzhilfe nach Wilflingen Telefax 07154 8222-10 · [email protected] · www.duv-wagner.de jeweils Freitag ca. 3 Std. Alles andere mündlich  07376/863