Mit Raiffeisen «direct» erledigen Sie sämtliche Bank- geschäfte einfach, schnell und sicher. Überall und rund um die Uhr. Eine Demoversion finden Sie unter www.raiffeisendirect.ch

Wir machen den Weg frei

Raiffeisenbank 3182 Ueberstorf Tel. 031 744 10 10 www.raiffeisen.ch/ueberstorf [email protected] Inhaltsverzeichnis | 38 |

Inhaltsverzeichnis Spirale Nr. 38 – Juli 2007 1 Editorial Rückrunde 06/07 3 Terminkalender FC-Agenda 5 Mannschaftsberichte 1. Mannschaft – 3. Liga 6 2. Mannschaft – 4. Liga 12 3. Mannschaft – 5. Liga 16 Senioren 18 Veteranen 22 Juniorinnen 26 Junioren A 30 Junioren B 34 Junioren C 36 Junioren Da 38 Junioren Db 40 Junioren Ea 42 Junioren Eb 43 Junioren Fa 44 Junioren Fb 45 Junioren Fc 46 Fussballschule 47 Club-Magazin Interview mit Schmutz Hanspeter 48 Interview mit Hubert Quiel 50 Ein Tag im Leben 52

Humor 55 FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 In eigener Sache 57 Wussten Sie schon, dass... 59 Vorstand Bericht Präsident 61 Tenuewerbung 60 FC Überstorf – Juniorenbewegung 62 FC News 65 Sponsoren 66 Schiedsrichter gesucht 67 Inhaltsverzeichnis Personelles Gratulation 68 Memento FCÜ 69  Sämtliche Versicherungs- und Vorsorgefragen erledigen Sie am besten gleich bei Ihnen in der Nähe. Persönlich, rasch und unkompliziert. Rufen Sie unverbindlich an. Herr Daniel Zahno, zuständig für das Gebiet der Gemeinden Bösingen, Flamatt und Ueberstorf, ist immer für Sie da. Telefon 026 492 93 92.

Generalagentur Düdingen A Chännelmattstrasse 2, 3186 Düdingen 05A02G

Telefon 026 492 93 93 0 1

www.mobiduedingen.ch 20

Rest.zum

Schlüsselwww.restaurant-schluessel.ch

Der Schlüssel, Treffpunkt für alle! 52 Wir wünschen allen Mannschaften Tel. 031 741 12 3182 Ueberstorf des FC Ueberstorf einen guten Start Fam iffert Dorfstr. 1 ilie S in die neue Saison! Editorial | Rückrunde 06/07 | Unser Leben

Der Mensch ist ein soziales Wesen. Alleine, ohne der von Mensch zu Mensch Rücksicht genommen Kontakte zu Mitmenschen, verkümmert er. Das werden muss. Denn nur mit purem Individualis- ist für ein Kleinkind gültig und findet seine Be- mus aber ohne Gespür für das Kollektiv ist Erfolg stätigung auch im Alter. Das erklärt vielleicht, im Teamsport nicht möglich. wieso Teamsportarten auf der ganzen Welt so Für die Persönlichkeitsentwicklung eines jun- erfolgreich sind. Alleine gewinnt man auf und gen Menschen sind aber noch zahlreiche wei- neben dem Platz nichts, es ist alles Teamwork. tere Aspekte von Bedeutung. Eine Juniorin oder Für alle Leserinnen und Leser der Spirale ist der ein Junior des FCÜ lernt seine persönliche Lei- FC Überstorf Bestandteil ihres Lebens. Manche stungsgrenze kennen, lernt mit Niederlagen spielen aktiv in einer Mannschaft, zahlreiche umzugehen, und lernt gleichzeitig für sich und wiederum fühlen sich lediglich stark verbunden, das Kollektiv realistische Ziele zu setzen. Kleine ohne selber sportlich auf dem grünen Spielfeld zu aber wichtige Beiträge für den weiteren Verlauf stehen. Für beide Kategorien bietet der Club das des Lebens eines jungen Menschen, die ja Umfeld, wo auch zwischenmenschliche Kontakte schlussendlich auch mal älter werden. Ich bin hergestellt werden können, die das Leben mehr überzeugt davon: auch der FCÜ prägt so als nur bereichern. Viele fanden und finden echte manches Leben. Freundschaft, die länger hält, als nur eine Saison. Gerade aus diesen Gründen finde ich persönlich Dies ist auch bei andern Clubs so, wie uns ein den Entscheid der Gemeindeversammlung rich- Beitrag in dieser Spirale berichtet. tig, ein drittes Spielfeld zu bauen. Es ist eine In- Der FC Überstorf ist aber auch Bestandteil des vestition in die Zukunft unserer jungen Mit- Lebens unserer Gemeinde. Gerade hier liefert der menschen und gleichzeitig in die Zukunft unserer FCÜ einen wesentlichen Beitrag zum gesell- Gesellschaft. schaftlichen Leben. Indem beispielsweise unser Ach, so nebenbei sei darauf hingewiesen, dass Club tatkräftig mithilft, die Junioren der Internet- unser FC Song den Refrain mit folgender Zeile gesellschaft vom Computer in die Gesellschaft zu beginnt: «Hopp und Hü FCÜ das ist unser Leben». FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 integrieren, hilft er mit, die Gemeinde von Mensch Volltreffer! zu Mensch zu vernetzen. Ein junger Mensch lernt beim FCÜ auf dem Spielfeld schon früh die Be- Mit sportlichem Gruss deutung einer funktionierenden Gesellschaft, in Hugo R o u x Editorial  DRUPRESS AG BERN Druckerei / Plakatsponsoring / Regionalpläne

VON DER IDEE BIS ZUM FERTIGEN DRUCKERZEUGNIS • Gestaltung • Satzherstellung • Bildverarbeitung • • Offsetdruck • Ausrüstung • Versand •

PLAKATSERVICE + DRUCKEREI Schloss-Strasse 137, 3008 Bern, Postfach 3000 Bern 5 Telefon 031 381 25 79, Telefax 031 381 25 03 Internet: www.drupress.ch, E-mail: [email protected] FC Agenda | 2007/2008 | Anlass Ort Datum / Zeit Grümpelturnier und Sommerfest MZA 27./28./29. Juli 2007 Junioren/Innen Trainingslager Saas Almagell / Saas Fee 6. bis 11. August 2007 Herbstfest MZA 24. November 2007 Hallenturnier Juniorinnen MZA 23. Februar 2008 Hallenturnier Junioren D MZA 24. Februar 2008 Hallenturnier Junioren E MZA 01. März 2008 Hallenturnier Junioren F MZA 02. März 2008 FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Terminkalender  1. Mannschaft | 3. Liga | FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Mannschaftsberichte  Rückrundenbericht der ersten Mannschaft

Zahlen und Fakten zur Rückrunde: des Schwarzsee-Rennens. Doch bevor das Ren- Von 11 Spielen wurden sechs gewonnen, drei ver- nen los ging, stärkten wir unseren Körper und loren und zwei wurden unentschieden gespielt. unseren Geist beim gemeinsamen Fondue- Am achten Spieltag gingen wir das erste Mal als plausch auf der Riggisalp. Um ca. 21.00 Uhr war Verlierer vom Platz. dann der langersehnte Augenblick gekommen: Das Torverhältnis der Rückrunde: 27 Tore ge- Auf die Schlitten, fertig, los. Das Feld war eng schossen, 18 Tore erhalten. zusammen, Zweikämpfe wurden gesucht, Kur- Insgesamt erspielten wir 20 Punkte. ven geschnitten, gedrängelt wo man nur konnte. Von den 20 Punkten, wurden 15 in Heimspielen Und dann kam die Schlüsselstelle. Die schnelle erspielt. S-Kurve. Ein Spieler nach dem anderen zeigte Von 6 Heimspielen wurden 5 gewonnen. sein Können und bezwang die S-Kurve. Doch Torverhältnis bei Heimspielen: 18 Tore geschos- dann kam der Trainier ;-). Dort, wo alle anderen sen, 5 Tore erhalten. eine Kurve gemacht haben, fuhr er gerade aus, Im Durchschnitt erzielten wir 2.45 Tore pro Spiel. Richtung Abgrund... Welch Glück, stand da noch Im Durchschnitt kassierten wir 1.6 Tore pro Spiel. ein Markierungsposten, der den Trainer und sei- Während der ganzen Saison konnten wir kein ein- nen Schlitten auf unsanfte Weise stoppte... ziges Mal gegen eine Mannschaft aus dem Frei- Im nächste Training begrüsste uns der Trainier burger Oberland gewinnen. mit Krücken und lädiertem Meniskus. Glück im Höchster Sieg der Rückrunde und der gesamten Unglück! Saison: 7:0 gegen Richemond. Die Meisterschaft Vorbereitung Unser Ziel für die Rückrunde war ziemlich sim- Ziemlich früh im Januar starteten wir mit unserer pel: wir wollten guten Fussball spielen. Die gute Vorbereitung. Das Vorbereitungsprogramm wur- Mischung aus sportlicher Fitness und grossem de vom Trainerduo sehr „human“ gestaltet. Mit Siegeswillen ermöglichte uns einen sehr guten Kraft- und Lauftraining wurde den Fettpölster- Start. Von den ersten sieben Spielen konnten wir chen, die man sich über die Festtage genussvoll fünf gewinnen und zweimal spielten wir unent- FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 angelegt hatte, der Kampf angesagt. Aufgrund schieden. Das Glück, dass uns in der letzter Sai- des warmen Winters hatten wir zudem bereits son oft fern blieb, kam in dieser Saison wieder früh die Möglichkeit, mit dem Ball zu trainieren. zurück. So konnten wir unter anderem auch Sogesagt konnten wir eine ideale Vorbereitung Spiele gewinnen, bei denen wir eher schlecht absolvieren. Wie gut die Vorbereitung aber wirk- gespielt hatten. Das beste Beispiel hierfür ist der lich war und wie gut die Spieler in Form waren, Match gegen Richemond. Bis zur 88 Minuten la- zeigte sich dann beim ersten richtigen Ernst- gen wir noch 2:1 zurück. Als der Schiedsrichter kampf: das traditionelle Schlittenrennen im das Spiel beendete, stand es 2:3 für uns. Mannschaftsberichte Schwarzsee. Was für Julia Roberts der Oskar Mit jedem gewonnen Spiel wurde das Thema oder für Kaka die Champions League bedeutet, „Aufstiegsspiele“ aktueller. Man realisierte plötz- ist für einen Spieler des FC Überstorf der Sieg lich, was alles noch möglich wäre. Den ersten 

1. Mannschaft | 3. Liga | Dämpfer bekamen wir dann am achten Spieltag. Prachtsburschen als Mann zu haben. Eine Mann- Es war ein wichtiges Spiel gegen -Tentlin- schaft ist wie eine Familie. Deshalb war es für uns gen. Mit einem Sieg wären wir den Aufstiegsspie- klar, dass wir an seiner Hochzeit Spalier standen. len einen riesigen Schritt näher gekommen. Nach Als Dankeschön hat uns Ehemann „Aschi“ zum einer turbulenten ersten Halbzeit stand es 2:2. Apéro eingeladen. Kurz nach dem Seitenwechsel konnten wir durch Ein weiterer Höhepunkt der Saison war das André Portmann sogar 3:2 in Führung gehen. Lei- Heimspiel gegen Schönberg. An diesem son- der fehlten uns am Ende die Kräfte, so dass wir an nigen Sonntag verliessen wir das Spielfeld mit diesem Tag das erste Mal in der Rückrunde den einem 7:0 Sieg. Zwei Junioren A - Spieler schos- Platz als Verlierer verliessen (6:3). sen an diesem Tag einen Hattrick (!). Der neunte Spieltag: Punkto Aufstiegsspiele wäre Ingesamt war es eine sehr positive Rückrunde. eigentlich noch alles möglich gewesen. Unglück- Positiv sicherlich auch deshalb, weil wir von allen licherweise passte in diesem Spiel (Gegner war Seiten unterstützt wurden. Hatten wir beispiels- Plasselb) nicht alles zusammen. Obwohl wir das weise für einen Match nur ein knappes Kader Spiel grösstenteils dominierten, konnten wir keine zusammen, so stellten sich freundlicherweise Tore erzielen. Und wie das beim Fussball halt so immer wieder Spieler der Junioren A, der zweiten ist, bekommt man in solchen Momenten prompt Mannschaft oder der dritten Mannschaft zur Ver- die Gegentore. Am Schluss verloren wir 0:2. Damit fügung. Danke auch an die Zuschauer und an den war das Thema Aufstiegsspiele abgeschlossen. Vorstand. Und ein Dankeschön geht natürlich Obwohl wir an diesem Wochenende verloren hat- auch an unser Trainerduo, dankeschön ;-). ten, gab es etwas zu feiern. Frauenheld und Tor- wart Patrick Käser hat geheiratet. Seine Frau kann sich wirklich glücklich schätzen, einen solchen Spieler der ersten Mannschaft. FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Mannschaftsberichte 

1. Mannschaft | 3. Liga |

Rangliste 1. SC Düdingen II 22 14 2 6 45 : 28 44 2. FC Schmitten I 22 13 4 5 49 : 30 43 3. FC I 22 13 2 7 50 : 32 41 4. FC Giffers- I 22 12 3 7 53 : 29 39 5. FC Überstorf I 22 11 3 8 46 : 37 36 6. FC Plasselb I 22 9 5 8 28 : 31 32 7. FC Wünnewil I 22 9 4 9 32 : 28 31 8. FC II 22 9 3 10 34 : 38 30 9. FC I 22 7 6 9 32 : 34 27 10. FC Central FR I 22 5 6 10 28 : 35 21 11. FC Schoenberg I 22 4 4 13 25 : 60 16 12. FC Richemond FR II 22 2 4 16 25 : 65 10 FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Mannschaftsberichte 11 2. Mannschaft | 4. Liga | FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Mannschaftsberichte 12 Rangliste 1. FC Bösingen Ia 22 17 4 1 83 : 26 55 2. FC Alterswil I 22 15 2 5 59 : 28 47 3. FC St. Antoni Ia 22 12 7 3 44 : 29 43 4. FC Gurmels I 22 12 3 7 45 : 35 39 5. FC -St.Ursen I 22 11 4 7 45 : 39 37 6. FC Tafers II 22 8 2 12 40 : 51 26 7. FC Kerzers II 22 8 2 12 36 : 48 26 8. SC Düdingen III 22 7 3 12 41 : 47 24 9. FC St. Silvester 22 6 6 10 37 : 50 24 10. FC Überstorf II 22 6 3 13 28 : 42 21 11. FC Brünisried I 22 6 1 15 30 : 63 19 12. FC Beauregard FR I a 22 4 3 15 35 : 65 15

Rückrunde Saison 06/07

Der Auftakt in die zweite Saisonhälfte ist uns auf Spieltag sollte das vielleicht entscheidende Spiel dem Düdinger Kunstrasen mit einem 3:2-Sieg op- gegen Beauregard anstehen. timal geglückt. Damals ahnte noch niemand, dass Genau in diesen Momenten zeigte unsere Mann- dies für lange Zeit der letzte Sieg gewesen sein schaft eine Charakteristik, die sie schon seit Jah- sollte. In der Folge setze es Pleiten gegen Tafers, ren prägt. Gegen die starken Gegner tun wir uns FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Kerzers, Brünisried, St. Antoni, St. Silvester und meistens etwas leichter und können unser Rechthalten ab. Nicht wenige begannen schon et- Kampfbetontes Spiel am besten entfalten. So ha- was mit den Knien zu zittern, da Brünisried, unser ben uns die guten Resultate gegen Bösingen (1:1), Gegner im Abstiegskampf, eine unglaubliche Sie- Gurmels (1:1) und Alterswil (2:0) schlussendlich gesserie auf den Rasen gezaubert hat. Plötzlich vor einem Zitterspiel gegen Beauregard bewahrt. waren die Oberländer ganz nahe an uns dran und Insgesamt war es für alle Beteiligten eine eher hatten auch Beauregard überholt, die nun auf dem schwierige Saison. Unser Trainer Bruno war jedes

Abstiegsplatz lagen. Das Restprogramm konnte Wochenende damit beschäftigt, die benötigten 14 Mannschaftsberichte einem Angst und Bange machen. Mit Bösingen, Spieler für die Matchkarte aufzutreiben. Dazu waren Gurmels und Alterswil warteten noch drei Gegner wir auf die Unterstützung der 3. und 5. Liga, der Ju- aus dem Spitzenquartett auf uns. Und am letzten nioren A, der Senioren und sogar der Veteranen an- 13

2. Mannschaft | 4. Liga | gewiesen. So kam es, dass wir im Verlauf der Saison wurden auch von den Gegenspielern sehr ge- weit über 50 verschiedene Spieler eingesetzt haben, schätzt. Dies ist aber nicht weiter schlimm, da es was wohl ein absoluter Vereinsrekord darstellt. dabei lediglich zu Sachschäden (Fähnli u.s.w.) Grund für diese Spielermisere ist grosses Ver- gekommen ist. Ausserdem hatten wir es mei- letzungspech mit vielen Langzeitverletzten und stens auch verdient. Aber genau daran merkte ein eher knapp bemessenes Kader. Zudem sind man, dass Bruno immer mit Herz und Seele dabei wir die zweite Mannschaft, und da kommen be- war. Den Abschlussabend haben wir dann auch rufliche und private Verpflichtungen halt auch bei Bruno verbracht. Hartnäckige Gerüchte besa- einmal vor dem Hobby Fussball. Diese Faktoren gen, dass einige erst beim Anblick der Morgen- gilt es bei der Zusammenstellung einer Mann- sonne müde Augen bekommen haben. Ob da schaft unbedingt zu berücksichtigen. Unser Vor- auch Bruno immer noch voll dabei war??J stand hat uns zugesichert, dies bei der Planung für die Saison 2007/08 auch zu tun. Bruno, es grosses MERCI für die Ausserdem wird das Gras des zweiten Rasen- zwei Jahre!!!! feldes von Tag zu Tag grüner und dichter. Das wird neuen Schwung in die holzplatzgeplagten Bedanken möchten wir uns auch Mannschaften bringen. bei den vielen Spielern, die uns Nach zwei Amtsjahren wird uns Trainer Bruno ausgeholfen haben und auch sonst leider verlassen. Er war der Hauptverantwortliche allen Leuten, die uns in irgendeiner dafür, dass wir in jedem Spiel mit 11 Mann auf- Form unterstützt haben. laufen konnten und sogar noch Auswechselmög- lichkeiten hatten. Seine emotionalen Explosionen 2. Mannschaft am Spielfeldrand sind schon fast legendär und Christian R ied o FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07

GETRÄNKE RIEDO AG

3182 Ueberstorf Mannschaftsberichte 15 3. Mannschaft | 5. Liga | FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Mannschaftsberichte 16 Rangliste 1. FC Schmitten II 22 16 4 2 74 : 32 52 2. FC Wünnewil II 22 15 3 4 58 : 22 48 3. FC Giffers-Tentlingen II 22 13 3 5 76 : 36 42 4. FC Gurmels IIa 22 12 5 5 56 : 32 41 5. FC Überstorf III 22 10 6 6 63 : 39 36 6. FC Central FR II b 22 11 1 9 49 : 40 34 7. FC Plasselb II 22 9 5 8 39 : 44 32 8. FC Alterswil II 22 9 2 11 46 : 52 29 9. FC Bösingen II 22 7 4 11 43 : 54 25 10. FC Rechthalten-St.Ursen II 22 3 5 14 38 : 69 14 11. FC Misery-Courtion II 22 3 5 14 33 : 66 14 12. FC Brünisried II 22 0 3 19 16 : 105 3

Rückrunde Saison 2006/07

Mit dem Hallenturnier in Wünnewil nahmen wir Siegrist und David Portmann, für die Organisation die Rückrunde in Angriff. In Wünnewil schieden dieses schönen und unvergesslichen Ausfluges. wir bereits in den Gruppenspielen aus. In den Wir danken den Spielern für den sehr guten Vorbereitungsspielen gegen Thörishaus, Rü- Trainingsbesuch und den unermüdlichen Ein- schegg und Aarberg konnten wir keinen Sieg satz während der Spiele. verzeichnen. Zum Meisterschaftsstart traten wir Im Namen unserer Mannschaft danke ich fol- in Wünnewil an. Das Spiel war ausgeglichen, genden Personen recht herzlich für Ihre Unter- FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 aber wir verloren es schliesslich mit 1:0. Somit stützung: waren wir im zweiten Spiel gegen Bösingen be- • den Matchballspendern reits unter Zugszwang. In diesem Spiel konnten • den treuen Fans wir unser Potenzial nie ausschöpfen und muss- • den Waschfrauen Alice und Madlen Schmutz ten uns mit 3:1 geschlagen geben. Somit waren • den Tenusponsoren Uschi und René Schürch unsere Aufstiegsträume vorbei. In den restlichen • dem Trainerkollegen Ewald für die gute Zu- Spielen versuchten wir nun, einen Platz im vor- sammenarbeit deren Mittelfeld zu erreichen. Dies gelang uns • Eliane Raemy für den Einsatz hinter den Ku- Mannschaftsberichte auch mit dem 5. Schlussrang. lissen Zum Abschluss der Saison verbrachten wir ein Wochenende in Deutschland. Besten Dank, Roger Ivo L ehm a nn 17 Senioren | 2006/2007 | FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Mannschaftsberichte 18 Rangliste 1. FC Überstorf 20 18 2 0 70 : 20 56 2. SC Düdingen 20 12 3 5 56 : 42 39 3. FC Kerzers 20 11 3 6 60 : 39 36 4. FC St. Antoni 20 11 0 9 57 : 44 33 5. FC Wünnewil 20 7 5 8 39 : 45 26 6. FC Courgevaux 20 6 7 7 42 : 45 25 7. FC Heitenried 20 7 3 10 40 : 53 24 8. FC Gurmels 20 6 4 10 45 : 58 22 9. Sense-Oberland a 20 5 5 10 35 : 50 20 10. FC Schmitten 20 5 2 13 43 : 60 17 11. FC Alterswil 20 3 4 13 32 : 63 13

Rückrundenbericht Senioren Saison 06/07

Wie alle Jahre starteten wir die Rückrunde mit Mit der besten Abwehr inkl. Torhüter (erhalten 20 dem Hallenturnier in Schmitten. Es folgte das Tore) und dem besten Sturm (geschossene Tore Hallenturnier in Düdingen wo wir das erste Mal 70) wurde das Ziel erreicht. Natürlich hat unser dabei waren. Beide Turniere wurden gewonnen. Mittelfeld auch super gespielt. Nach zwei Testspielen auf dem Riccoten gegen So spielten wir am Freitag, 8. Juni 2007 gegen

Biberist und Schwarzenburg konnte die Meister- den FC Tafers, vor einer beträchtlichen Zuschau- FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 schaft wieder beginnen. erkulisse, um den Einzug ins Finale. Das Spiel Das erste Spiel gegen Gurmels wurde souverän war recht intensiv aber immer Fair. gewonnen. Nach dem Sieg gegen Kerzers durf- FC Ueberstorf – FC Tafers 1:0 ten wir gemeinsam den feinen Schinken genies- sen welchen wir am Hallenturnier in Düdingen „FINALE“ gewonnen haben. Die Reise zum Finalspiel in Domdidier traten wir Der Gruppensieg nach dem Spiel gegen Kerzers mit dem Bus an, danke Bichu für den Chauffeur- stand schon fast fest. Ein neues Ziel wurde ge- dienst und danke den zahlreichen Fans, die uns Mannschaftsberichte sucht und auch gefunden. in Domdidier unterstützt haben. Das Final-Spiel Kein Meisterschaftsspiel in dieser wurde gewonnen (Spielbericht siehe Home- Saison zu verlieren. Page FC Ueberstorf) danke Hans-Peter. 19 VK Urs Riedo 22.4.2004 15:48 Uhr Seite 1

Gipserei Urs G. Riedo Weidstrasse 11 Trockenbau 3182 Überstorf

Privat 031 741 08 12 Geschäft 031 741 08 63 Telefax 031 741 19 56 Mobile 079 502 63 92 Senioren | 2006/2007 | FREIBURGER – MEISTER 2007 – SENIOREN FC nieren durfte, mit der ich eine sehr schöne und UEBERSTORF erfolgreiche Zeit erlebt habe. Die Meisterfeier begann auf dem Platz und en- «Mane as het gfägt mit öich» dete nach einer super Fete am Morgen früh in Nun wünsche ich meinem Nachfolger Kudi Sif- Niedermettlen. fert viel Glück und Freude in der neuen Saison Ich möchte mich bei allen bedanken die in ir- und Beat Baeriswyl alles Gute bei den Veteranen. gendeiner Weise die Senioren in dieser Saison Das Team im nächsten Jahr bleibt zusammen unterstützt haben. (Georges auch), wird ergänzt durch Schmutz Bedanken möchte ich mich bei der ganzen Gerhard und Marucci Raphaël. Mannschaft, die ich in den letzten Jahren trai- Toni W erren FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Mannschaftsberichte 21 Veteranen | 2006/2007 | FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Mannschaftsberichte 22 Rangliste 1. SC Düdingen 14 10 2 2 44 : 18 32 2. FC Überstorf 14 10 2 2 41 : 17 32 3. Sense-Oberland b 14 9 2 3 39 : 22 29 4. Sense-Oberland a 14 7 5 2 31 : 22 26 5. FC St. Antoni 14 4 3 7 14 : 23 15 6. Richemond/Beauregard 14 3 2 9 28 : 47 11 7. FC Tafers 14 2 1 11 24 : 42 7 8. FC Bösingen 14 2 1 11 14 : 44 7

Wegen 3 winzigen Törchen... Veteranen – Rückrunde 2006/07

Nachdem wir nach der Vorrunde auf dem 3. Ta- doch mit dem schlechteren Torverhältnis, auf bellenplatz überwintern konnten, konnten wir es dem 1. Tabellenplatz. kaum erwarten im Frühling wieder Fussball zu Das letzte Spiel in Überstorf gegen Sense-Ober- spielen. Die Trainings wurden gut besucht und land a, musste also über den Gruppensieg ent- das Freundschaftsspiel gegen «Saia Murten» scheiden. Obwohl wir auch dieses Spiel mit 6:1 wurde gewonnen. gewinnen konnten, verpassten wir den Grup- (die Red. glaubt, dass das Spiel verloren wurde, pensieg um winzige 3 Tore, da der SC Düdingen aber der Coach hat immer recht !) das letzte Spiel in Bösingen (wie auch immer) Gut vorbereitet traten wir zum ersten Rückrun- mit 8:O gewinnen konnte. denspiel in Düdingen an. Leider lief es uns dort Jeder der an diesem Abend in Überstorf selbst ge- auf dem für uns ungewohnten Kunstrasen nicht spielt oder am Spielfeldrand mitgefiebert hat, FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 besonders gut und prompt verloren wir das konnte sich so seine Gedanken über das Auslassen kampfbetonte Spiel mit 2:1 Toren. von Torschancen machen. Wir hätten mindestens Obwohl wir verschiedene verletzte Spieler zu auch deren 8 Tore schiessen können, ja müssen. Es beklagen hatten, liessen wir uns nicht aus der wäre jedenfalls viel mehr möglich gewesen, hätten Ruhe bringen. Was anschliessend geleistet wur- unsere «Topskorer» mehrheitlich ins Tor und nicht de, war einfach phänomenal. Im neuen Dress, neben oder über das Tor getroffen. von unserem geschätzten Sponsor, «Fritz Stauf- fer» (war bei der Tenueinweihung gegen Riche- Wie auch immer, der 2. Platz ist ja Mannschaftsberichte mond persönlich anwesend) wurden anschlies- auch was und wir freuen uns an send alle Spiele gewonnen und plötzlich der doch sehr erfolgreichen Sai- befanden wir uns punktgleich mit Düdingen, je- son 2006/07. Wir bestritten total 14 23 Das Elektroteam für Sie !

Ayer Elektro-Service Elektro, EDV, Kommunikation, Planung

Gfellerstrasse 23 3175 Flamatt Tel. 031 741 02 00 Natel 079 439 95 18

www.ayer-elektro.ch Veteranen | 2006/2007 |

Spiele und konnten doch immer- Bruno Riedo und «Sämi». Einen herzlichen Dank hin in 10 Matches als Sieger das an die Spielerfrauen, welche mit ihren Salaten Spielfeld verlassen. In der Rück- und Desserts für unser Wohl besorgt waren. runde wurden sogar 6 von 7 Spie- Ebenfalls möchten wir es nicht unterlassen uns len gewonnen. Dazu möchten der bei Gerhard Lehmann zu bedanken für die Mit- Trainer und Coach der Mannschaft hilfe etc. am Abschlussfest. herzlich gratulieren. Zum Schluss möchten sich der Trainer/Coach bei allen bedanken, welche während der Saison in Beim verregneten Veteranencup-Turnier in irgendeiner Weise die Veteranen unterstützt ha- Vuisternens-devant-Romont konnten wir leider ben. Einen besonderen Dank geht an unseren nicht glänzen und wurden im hinteren Mittelfeld Sponsor «Fritz Stauffer», Helene Roux (Waschen klassiert. Trotzdem wurde jedoch anschliessend der Tenues) sowie an unser Team in der Buvette. das eine oder andere Bier getrunken und die Ka- Im Namen vom Trainer und Coach wünschen wir meradschaft gepflegt. Euch allen eine schöne Sommerpause, schöne Am Samstag 09. Juni 2007 wurde die Saison mit Ferien und hoffen auf eine erfolgreiche Saison dem traditionellen Abschlussfest im Grossried- 2007/08. wald beendet. Dort wurde nochmals so richtig, kräftig gesungen, dies unter der kompetenten Der Coach Leitung unserer Profisänger, Franz Baumeier, Severin FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Mannschaftsberichte 25 Juniorinnen FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Mannschaftsberichte 26 Rangliste 1. Sense-Oberland 10 7 3 0 27 : 6 24 2. AS La Sonnaz 10 6 3 1 16 : 6 21 3. FC Estavayer-le-Lac 10 6 2 2 17 : 6 20 4. FC Überstorf 10 3 2 5 10 : 15 11 5. FC Gurmels 10 2 2 6 7 : 22 8 6. FC Ependes/Arconciel a 10 0 0 10 5 : 27 0

Bericht Juniorinnen

Und wieder neigt sich eine intensive Saison dem Wir danken der Firma Riedo Getränke AG noch- Ende zu. Erfreulicherweise konnten wir uns mals herzlich für diese grosszügige Spende. nach der Vorrunde in der ersten Stärkeklasse Ja, nun ist es soweit. Mit einem weinenden und halten. Jedoch folgten nun zum Teil andere lachenden Auge lege ich das Trainer Amt nach «Kaliber» als Gegner. fünf Saisons nieder. Unsere Girls wurden in spielerischer Hinsicht Keine Angst, ich werde dem Fussball nicht den sowie mit körperlichem Einsatz gefordert. Mit Rücken zuwenden, da ich diesen Sport immer drei Siegen, zwei Unentschieden und fünf Nie- noch «vergöttere». Aber es ist für mich an der derlagen klassierten wir uns auf dem guten 4. Zeit einen «Gang» herunterzuschalten. Nebst Schlussrang. Glücklicherweise blieben wir von mir verlassen auch die ältesten Spielerinnen die grösseren Verletzungen verschont. Mannschaft. Es sind dies: Ste (Stefanie) Schafer, Da unser Kader mit schlussendlich 23 Mädchen Pizi (Patricia) Riedo, Oschi (Angela) Feuz, Mige immer wieder Zuwachs erhielt, und nicht alle an (Michelle) Roux und Somying Steiner. Bereits der Meisterschaft teilnehmen durften, fand am nach der Vorrunde verliessen uns Fabienne Bie-

Montag, 4. Juni ein Freundschaftsspiel gegen die dermann und Shadya Fasel. FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Juniorinnen von Flamatt statt. Bei sintflutartigem Wir wünschen all den jungen «Frauen» viel Er- Regenfall und toller Zuschauerkulisse spielten folg in ihrer weiteren Fussballkarriere. unseren «Fussballkücken» einen grandiosen Ebenfalls ein herzliches Dankeschön geht an fol- Match, der mit 3-3 endete. gende Personen: Für Nachwuchs ist also gesorgt! • allen Matschballspender/innen Ein weiteres Highlight war auch die Nachricht, • den Tenuwaschfrauen Alice und Madlen Schmutz dass wir ein neues Fussballtenu aussuchen • den Schiedsrichtern durften. Möchte hier speziell erwähnen, dass • allen Eltern, die uns immer wieder zu den Mannschaftsberichte also die Mehrheit der Mädchen die Farbe Gelb/ Spielen begleiteten, oder als Fans an der Linie Schwarz gewählt haben und nicht die Trainerin standen. als YB-Fan. • dem Tenusponsor Riedo Edgar 27 Der FC Ueberstorf bedankt sich bei allen Inserenten & Sponsoren und bittet die FC-Mitglieder und alle Leser dieser Klubzeitung beim Einkaufen und bei Auftragserteilung diese Betriebe zu berücksichtigen.

Neu-Inserate für die nächsten Ausgaben im Dez. 2007 und Juni/Juli 2007 haben wir noch Inseratemöglichkeiten

Preis pro Ausgabe: 1 ⁄3 Seite Fr. 50.– 1 ⁄2 Seite Fr. 80.– 1 Seite Fr. 150.–

Es würde uns freuen, wenn Sie sich bei einem Vorstandsmitglied melden würden, oder per Mail: [email protected]

Besten Dank und freudliche Grüsse Juniorinnen • dem Buvettenpersonal Auch dir «Tömeli» danke ich speziell für die gute • dem SC Thörishaus Zusammenarbeit während dieser Zeit. Ich habe • den Platzwarten Einiges über Fussball gelernt. Ich wünsche dir • und natürlich auch allen anderen, die ich evtl. und den Mädchen weiterhin viel Erfolg. hier unabsichtlich vergessen habe.

Ah, eine Person habe ich noch nicht aufgezählt. Die Trainerin Es ist mein Trainerkollege Thomas Portmann. Monika L ehm a nn

3184 Wünnewil� 026 4961700 Schneidersmatt 20 www.rasco.ch FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Mannschaftsberichte 29 Junioren | A | FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Mannschaftsberichte 30 Rangliste 1. FC Überstorf 12 10 1 1 41 : 12 31 2. Entente Veveyse b 12 9 2 1 44 : 11 29 3. FC Schmitten 12 8 1 3 40 : 22 25 4. FC 12 8 0 4 19 : 17 24 5. FC Cressier 12 7 1 4 22 : 13 22 6. FC La Tour/Le Pâquier 12 7 0 5 36 : 32 21 7. AS La Sonnaz 12 6 0 6 24 : 28 18 8. FC Wünnewil 12 5 2 5 13 : 17 17 9. Entente Veveyse a 12 5 1 6 22 : 24 16 10. Sense-Oberland b 12 4 1 7 24 : 32 13 11. FC Promasens/Chapelle 12 2 0 10 16 : 32 6 12. FC Siviriez 12 1 1 10 12 : 34 4

Junioren A, 2. Stärkeklasse Rückrunde 06/07

Das Ziel, welches wir nun schon seit zwei Jahren Nachdem wir den FC Schmitten in einem Test- jeweils knapp verpassten, haben wir nun endlich spiel mit 5:0 schlagen, verlieren wir zwei Wo- erreicht: der Aufstieg in die 1. Stärkeklasse! chen danach das erste Meisterschaftsspiel ge- Wir starteten schon am 24. Januar 07 mit dem gen denselben FC Schmitten mit 4:1. In den

Training zur Rückrunde 06/07. Nach ziemlich viel nächsten 10 Spielen müssen nur noch gegen FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Lauftraining war am 8. März 07 unser alljähr- Sense-Oberland Punkte abgegeben werden. liches Trainingslager in Tenero angesagt. Neue- Mit unserem 3:1 Sieg gegen Le Mouret am letz- rungen in diesem Jahr waren, dass die 1. Mann- ten Spieltag haben wir dem FC Schmitten den 3. schaft mitkam und wir nicht nur 3 sondern 4 Tage Schlussrang – und somit einen Aufstiegsplatz – nach Tenero fuhren. Wir hatten eine super Zeit. ermöglicht. Damit sowohl wir als auch Schmitten Fantastische Platz- und Wetter Verhältnisse er- in die 1. Stärkeklasse aufsteigen können, wurde möglichten uns zweimal pro Tag zu trainieren. «in letzter Minute» die Spielervereinigung auf-

Auch ein Trainingsspiel wurde gespielt. Leider gelöst (ob's nützt). Mannschaftsberichte ging dieses gegen die 1. Mannschaft / 4. Liga von Es gab Höhen und Tiefen, doch am Schluss muss Courtételle 0-2 verloren (Gratulation zum Auf- man doch sagen, dass das Schöne Übergewicht stieg von Courtételle in die 3. Liga Bern/Jura). hat! 31 LEHMANN�AG Land�Metzgerei 3182 Überstorf Tel: 031-741 02 67 Fax: 031-741 95 67 email: [email protected]

Treffpunkt für sehr gute Fussballspieler/innen

Familie Christine & Rolf Zurbriggen 027 957 30 40 www.mattmarkblick.ch Junioren | A | Den Aufstieg werden wir an unserem Saisonab- Ein grosser Dank geht auch an Tschango, die schluss in Estavayer-le-Lac gebührend feiern. zahlreichen Zuschauer und an die Frauen, welche Da werden wir auch unsere 87er sowie Steffu unsere Tenues immer sauber waschen. Auch die verabschieden, welcher sich zu Höherem beru- Engel, welche uns an jedem Heimspiel einen fei- fen fühlt. Er wird Juniorenobmann des FCÜ. In nen, stärkenden Pausentee zubereiten, haben den zwei gemeinsamen Jahren haben wir vor massgeblich zu unserem Erfolg beigetragen. allem viel Spass gehabt, und zum Schluss sogar auch noch Erfolg =) Danke! Ein S pieler FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Mannschaftsberichte 33 Junioren | B | FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Mannschaftsberichte 34 Rangliste 1. FC Kerzers 9 8 1 0 41 : 13 25 2. FC Überstorf 9 7 1 1 55 : 20 22 3. Team Guintzet b 9 6 2 1 36 : 18 20 4. SC Düdingen b 9 4 2 3 25 : 19 14 5. FC Schoenberg 9 4 2 3 41 : 36 14 6. Sense Mitte b 9 3 0 6 16 : 36 9 7. FC Courtepin 9 2 2 5 25 : 28 8 8. FC Schmitten 9 2 1 6 21 : 25 7 9. Sense-Oberland b 9 2 0 7 17 : 59 6 10. FC Ependes/Arconciel 9 1 1 7 16 : 39 4

Junioren B

Nach einer gut gespielten Vorrunde, begannen wannen. Mit einer Direktbegegnung im Punkte- wir die Rückrunde gegen den FC Düdingen. rennen gegen das Team Guintzet sicherten wir Mit diesem Spiel fing für uns die Rückrunde mit uns im letzten Spiel den zweiten Rang mit einem einem 3:2 Sieg vor eigenem Publikum gut an. 3:3 Unentschieden. Durch hartes Trainieren und guten Teamgeist ge- Wir möchten uns im Namen der ganzen Mann- wannen wir weitere zwei Spiele. schaft bei den treuen Zuschauern und bei den FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Doch dann spielten wir gegen den FC Kerzers Trainern, Willy und George bedanken. eine schlechte Partie und verloren ein wichtiges Spiel 5:2. In den nächsten Spielen sicherten wir uns Punkt für Punkt. Das Highlight dieser Rückrunde war das Spiel Ivo S ch a fer gegen den FC Sense Oberland, das wir 2:23 ge- Simon S ch a fer Mannschaftsberichte 35 Junioren | C | FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Mannschaftsberichte 36 Rangliste 1. FC Schoenberg 8 7 0 1 52 : 6 21 2. FC Kerzers a 8 7 0 1 50 : 7 21 3. FC Wünnewil 8 7 0 1 39 : 14 21 4. FC Misery-Courtion 8 4 0 4 25 : 26 12 5. FC Fribourg b 8 4 0 4 24 : 32 12 6. FC Überstorf 8 3 0 5 23 : 34 9 7. Sense Mitte b 8 2 0 6 13 : 28 6 8. SC Düdingen a 8 1 0 7 20 : 39 3 9. FC Schmitten 8 1 0 7 12 : 72 3

Bericht Junioren C

Auch in der Rückrunde hatten wir unseren Hochs schiessen nicht verlernt hatten. Wir gewannen ge- und Tiefs, wie schon in der Vorrunde. Wir hatten gen Schmitten mit 11:2. In unserem letzten Spiel der schon in den ersten Spielen die stärkeren Gegner, Saison gegen Misery-Courtion verloren wir wieder und wir begannen unsere Rückrunde nicht gut. knapp, wobei uns doch der Schiedsrichter in der Schon das erste Spiel gegen Schönberg verloren letzten Minute einen Penalty nicht anerkannte, und wir hoch. Auch das darauffolgende Heimspiel gegen wir mit 3:4 verloren. Es war ein aufregendes Spiel,

Wünnewil konnten wir nicht gewinnen. Auch gegen aber auch nicht immer ganz fair. Wir spielten am FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Kerzers verloren wir, aber wir konnten unser erstes Limit. Nach dem Spiel kam es dann noch zu Aus- Tor erzielen. Das war ein kleiner Lichtblick, und es schreitungen, welche uns aber nicht in Erinnerung ging danach aufwärts. Wir verloren nächste Spiel bleiben sollen. gegen Freiburg nur knapp. Nach schlechtem Start Es war doch in allem gesehen eine Rückrunde, die konnten wir in der langen Spielpause trainieren und einige von uns so schnell nicht vergessen werden. uns verbessern: Im fünften Spiel konnten wir end- Ich danke unseren Fans, die uns immer so gut es lich unsere ersten 3 Punkte gegen Düdingen nach ging unterstützten, unseren Ballsponsoren, und

Hause holen. Dieser Sieg gab uns Selbstvertrauen unserem Trainer Schumi, der uns durch die gan- Mannschaftsberichte und wir gewannen auch gegen Sense Mitte. In die- ze Saison geführt hatte. sem Spiel gewannen wir das erste Mal zu null. Eine Woche später zeigten wir, dass wir auch das Tore Yves 37 Junioren | Da | FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Mannschaftsberichte 38 Rangliste 1. FC Schoenberg 10 9 1 0 53 : 15 28 2. FC Wünnewil a 10 6 1 3 49 : 25 19 3. FC Gurmels a 10 5 2 3 36 : 18 17 4. FC Überstorf 10 5 2 3 27 : 19 17 5. FC St. Antoni 10 2 0 8 30 : 37 6 6. FC Fribourg b 10 0 0 10 12 : 93 0

Wir stellen vor: die Junioren Da

Unser Trainer ist Urs Feuz. In unserer Mannschaft manchmal einfach nicht – nur kein Stress, den spielen 1 Mädchen und 12 Jungs. Wir finden, wir Ball hat er sowieso – muss immer etwas trinken sind ein gutes Team! Die meisten von uns gehen – stürmt dem Gegner um die Beine herum – lässt zusammen zur Schule und unternehmen vieles trotz hochrotem Kopf nicht locker – kraftvoller zusammen. Wir interessieren uns für die selben Sturm – kaut vor Nervosität Fingernägel – Ham- Dinge und sind alle gerne auf dem Fussballplatz. merschuss – arbeitet unermüdlich – muss im- Dort verbringen wir auch den grössten Teil un- mer die Schuhe binden – Kopf hoch und Goal – serer Freizeit. Auf dem Spielfeld geben wir alles. räumt hinten auf – kämpft sich durch – lässt den Jeder von uns hat so seine Stärken, Schwächen Gegner stehen – wirbelt auf dem Feld – versenkt und Macken. Einige davon haben wir hier aufge- kaltblütig jeden Penalty – verteilt Gummibärchen schrieben: – hat immer Blasen... FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Will unbedingt gewinnen – ist hinten eine Wand Was zu wem passt, könnt ihr euch aussuchen. – die Ruhe selbst – Kopfballstark – gibt nicht Auf alle Fälle hatten wir eine gute Saison zusam- auf – hat auch auf dem Platz immer Hunger – men, auch wenn wir schlussendlich nur auf dem wirbelt zwischen dem Gegner umher – träumt 4. Platz in der Rangliste gelandet sind. Spass ab und zu – zeigt dem Gegner, wo’s lang geht – hatten wir trotzdem! Wir danken unserem Trai- hat keine Angst vor grossen Jungs – versteht die ner Urs und wünschen ihm alles gute. Welt nicht mehr – hält unhaltbare – bei Lange- weile lässt er wieder Spannung aufkommen – Nicolas, Luca, Tamara, Mannschaftsberichte Stürmer mit Unihockeyblut – ohne Banane geht Flavio, Nicolas, Manuel, nichts – spielt am liebsten hinten – macht im- Ronny, Silvano, Sämi, mer Witze – verteilt genaue Pässe – mag Nicolas, Kilian, Simon, Yannick 39 Junioren | Db | FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Mannschaftsberichte 40 Rangliste 1. FC Überstorf 9 8 1 0 70 : 12 25 2. FC Alterswil 9 6 1 2 35 : 17 19 3. FC Plaffeien 9 5 2 2 41 : 16 17 4. FC Wünnewil 9 4 1 4 38 : 56 13 5. FC Haute-Gruyère 9 3 3 3 40 : 30 12 6. FC Tafers b 9 3 3 3 34 : 32 12 7. FC Giffers-Tentlingen 9 3 2 4 40 : 44 11 8. FC Broc 9 3 1 5 33 : 47 10 9. FC Vully-Sport 9 2 2 5 38 : 46 8 10. FC Charmey 9 0 0 9 16 : 85 0

Junioren Db Frühjahrsrunde 06/07

Da wir ohne Vorbereitungsspiel in die Rückrunde Nach dem letzten Meisterschaftsspiel liessen wir gestartet sind, wussten wir nicht so genau wo wir im Hinterdorf beim Brätlen, und Trampolinsprin- stehen. Deshalb waren alle gespannt auf den er- gen die Saison 06/07 ausklingen. sten Match im Greyerzerland bei Haute-Gruyère. Wir danken unserer Mannschaft für den tollen Bis zur Halbzeit sah es nicht so gut aus. Nach Zusammenhalt, die super Präsenz an den Trai- einem 1:0 Rückstand und einer Pausenpredigt nings und den Meisterschaftsspielen. Danke den FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 konnten wir schlussendlich 5:3 gewinnen. Von da Eltern für die klasse Unterstützung ihrer Kinder, an lief es wie geschmiert: 8 Siege, 1 Remis, 70:12 und für das schöne Geschenk. Tore, 25 Punkte das bedeutet 1. Rang. Im Freiburgercup-Halbfinal verloren wir nach einer 3:2 Führung in Gumefens/Sorens in aller- letzter Sekunde noch 3:4. Elmar & Walter Mannschaftsberichte 41 Junioren | Ea |

Nach dem Abstieg im Herbst starteten wir im am Schluss noch patzerte, reichte es uns dennoch Frühling zur Meisterschaft in der 2. Stärkeklas- zum erhofften Gruppensieg. se. Die Gruppe bestand aus 10 Mannschaften. Die Krönung dieser Saison gelang uns am Sens- Nach der Niederlagenserie im Herbst, hatten wir lercup in St. Silvester. uns für den Frühling einiges vorgenommen. Die Wir konnten erst im Halbfinale, durch den späteren

FC Überstorfersten | Spirale SpieleNr. 38 | Juli ‘07 konnten wir erwartungsgemäss Sieger Schmitten, gestoppt werden. Bravo Giele! für uns entscheiden. Als das Spiel gegen Schmit- Nun möchte ich noch allen danken, die zum ten auf dem Programm stand, dachten alle, dies guten Gelingen dieser Vorrunde beigetragen sei das entscheidende Spiel um den Gruppen- haben. sieg. Beide Teams hatten bis anhin keinen ein- Allen Spielern, ihren Familien und Freunden eine zigen Punkt abgegeben. Wir gingen nach diesem schöne und erholsame Sommerpause und viel hart umkämpften Spiel als Sieger vom Feld. Freude und Erfolg in der nächsten Saison. Anschliessend, dachten wir, kamen noch drei ein-

Mannschaftsberichte fachere Gegner. In zwei von diesen drei Spielen Der Trainer gaben wir jedoch Punkte ab. Weil auch Schmitten Küre W a eber 42 Junioren | Eb |

Rangliste Die Rückrunde nahmen wir mit den zwei Hallen- turnieren in Neuenegg und Ueberstorf in Angriff. 1. Ueberstorf a 9 76 32 22 Leider schieden wir bei beiden Turnieren bereits in den Gruppenspielen aus. 2. Schmitten c 9 63 23 22 Nachdem wir uns in der Vorrunde in der 2. Stär- 3. Schmitten b 9 53 33 19 keklasse halten konnten, wollten wir im Frühling versuchen, uns im vorderen Mittelfeld zu klas-

4. Plaffeien a 9 58 38 18 sieren. Dies ist uns nicht ganz gelungen. Mit 4 FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Siegen und 5 Niederlagen haben wir uns auf 5. Tafers b 9 53 45 14 dem guten 7. Schlussrang klassiert. Zum Ab- schluss der Saison nehmen wir noch am Sens- 6. Giffers-Tentlingen b 9 31 34 13 lercup in St. Silvester teil. 7. Ueberstorf b 9 48 56 12 Wir danken unseren Spielern für den guten Ein- satz und wünschen Ihnen schöne und erholsame 8. Wünnewil a 9 58 67 10 Ferien. Den Eltern danken wir für die tolle Unter-

stützung. Mannschaftsberichte 9. Rechthalten-St. Ursen 9 31 102 3 Die Trainer 10. St. Silvester 9 29 70 0 Beat und Ivo 43 Junioren | Fa | FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Mannschaftsberichte 44 Junioren | Fb |

Rückrundenbericht Junioren Fb

Das Ziel bei den Junioren F ist: spielen, spielen Bösingen und Schmitten sowie am Reko-Turnier und spielen lassen damit die Kinder immer mit in St. Silvester haben wir teilgenommen. Herz- viel Freude auf dem Fußballplatz stehen, dass lichen Dank Euch Eltern für die Unterstützung. die Kids gerne am Training teilnehmen und an Sven, Timon, Yael, David, Luca V., Luca W., Jo- FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 den Turnieren so viel wie möglich zum Einsatz hannes und Robin, danke für die schönen letzten kommen. Wir Trainer profitieren ja im Junioren- Jahre, die wir gemeinsam auf dem Platz erlebt bereich von der Möglichkeit alle Spieler während haben. Es war nicht immer leicht die Rasselban- dem ganzen Spiel ein- und auszuwechseln, denn de auf dem Platz zu überzeugen, dass wir am Fußballspielen wie wir alle wissen, lernt man Fußballspielen sind! nicht am Spielfeldrand. Nun wünsche ich euch allen und dem neuen In all den Jahren mit den Jungs habe ich ver- Trainer schöne Ferien, für die Zukunft alles sucht dies auch umzusetzen. Gute und weiterhin viel Freude auf dem Fuß- Mannschaftsberichte Nach den Hallentrainings und dem Turnier in Ue- ballplatz. berstorf durften wir endlich wieder draußen trai- nieren. An den Turnieren in Alterswil, Rechthalten, Toni W erren 45 Junioren | Fc |

Junioren Fc Rückrunde

Mit einem gut besuchten Hallentraining über den Was mir grosse Freude bereitete, ist das Mitma- Winter und einer Spielfreudigen Mannschaft chen und Mitfiebern der Eltern. Ich möchte auch

FC Überstorfkonnte | Spirale mit Nr. 38 Zuversicht| Juli ‘07 in die Rückrunde gestartet Silvano für die tolle Unterstützung an den Trai- werden. Bei den Hallenturnieren konnte man nings und Spielnachmittage danke sagen. Er hat schon eine Steigerung gegenüber der Vorrunde es sehr gut und sicher mit grosser Freude ge- feststellen. Die Mannschaft zeigte richtige Freu- macht. de am Fussballspielen. Die Spielnachmittage verliefen sehr gut, es wurde mit grossem Ergeiz gekämpft. Es hat sich aber auch ein Angstgegner für die Mannschaft gefunden. Wünnewil kämpfte Euer Trainer Franz und

Mannschaftsberichte mit uns immer um den ersten oder zweiten Rang. Coach Silvano 46 Fussballschule | 06/07 |

Bericht Fussballschule

Nach der Winterpause fanden sich alle Fussball- len würde hätten wir nicht gedacht. Beim Turnier schülerinnen und Fussballschüler wieder in der in Ueberstorf wurden beide Spiele mit hohen zu

Halle zum wöchentlichen Fussballplausch ein. Null Resultaten gewonnen. FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Schon bald konnten wir, dank des schon früh ein- Das zweite Turnier, welches Thörishaus organi- tretenden sommerlichen Wetters, wieder draus- siert hatte, bestritten wir mit 2 Teams. Dieses fiel sen das Training aufnehmen. dann etwas ausgeglichener aus. Die Highlights der zweiten Hälfte dieser Saison waren für die Kinder sicherlich die zwei Plausch- Wenn diese Mädchen und Jungs so weiterma- turniere welche mit Thörishaus und Wünnewil chen, kann sich der FC Ueberstorf auf eine tolle organisiert wurden. Zudem war es auch interes- Zukunft freuen. sant für uns Trainer, zu sehen wie sich unser Mannschaftsberichte Team schlagen würde. Wir wussten zwar, dass wir einige sehr talentierte Fussballer/innen im Schöne Sommerferien wünschen Team haben, aber dass es gleich so klar ausfal- Roger und Pano 47 Interview | mit Schmutz Hanspeter | Interview mit Schmutz Hanspeter Trainer der I. Mannschaft

Die Saison 06/07 ist vorbei. Und die Rückrunde? Zeit Rückblick zu halten. Wie hast Wir begannen bereits am 8. Januar mit dem Du die Saison erlebt? Lauf- und Krafttraining in Thörishaus. Anläss- Die Vorbereitung der Mannschaft im letzten Som- lich der Trainingsspiele wurden wir ein einziges mer war mehr als geglückt, insbesondere die Trai- Mal durch den 2. Ligisten Domdidier geschla- ningsbeteiligung war sehr gut. Es waren immer gen. Zum Abschluss der Vorbereitung spielten zwischen 16 und 20 Spielern am Training. Für die wir gegen den 2. Ligisten Courtepin und gewan- Spieler war es sicher nicht immer einfach, denn nen 0:1. Zuversichtlich stiegen wir somit in die Konkurrenz belebt das Geschäft und die Reserve- Rückrunde. bank war breit. Der Systemwechsel vom 5-3-2 Die Meisterschaft begann mit dem Spiel gegen zum 4-4-2 wurde sehr schnell kapiert. Wünnewil, wo wir nach der Pause noch 1:0 Auch der Start in die Meisterschaft glückte. Aus zurück lagen und am Schluss mit einer guten den ersten 5 Spielen resultierten 4 Siege und wir Leistung 1:2 gewannen. Das zweite Spiel in der befanden uns auf Platz 1. Danach hatten wir Motta gegen Central spielten wir lediglich un- grosses Verletzungspech. Leider waren es nicht entschieden, obwohl wir bis zur 88. Minute mit leichte Prellungen oder Zerrungen sondern gra- 1:0 führten. vierende Verletzungen von der Schulter übers Nach dem Rückschlag konnten wir eine Erfolgs- Knie bis zum Fussgelenk, und insbesondere wa- serie hinlegen und gewannen von 7 Spielen

FC Überstorfren | Spiralevon Nr.4 38 Verteidigern | Juli ‘07 3 (Schmutz, Eschweiler, deren 5 in Folge und spielten 2-mal unentschie- Roux) verletzt oder militärbedingt abwesend. den. Die harte Vorbereitung hatte sich bereits Die restlichen 7 Spiele mussten danach über- ausbezahlt. brückt werden mit 4. und 5. Liga Spielern. Nach Danach kamen die Oberländermannschaften mit 4 Niederlagen in Folge folgte zum Abschluss der Giffers und Plasselb und wir verloren beide Male. Vorrunde aus den letzten 2 Spielen noch 4 Nach der Niederlage gegen Plasselb hätten wir Punkte, und wir lagen auf Rang 7 mit 4 Punkten die Aufstiegsspiele nicht mehr aus eigener Kraft hinter einem Aufstiegsspielberechtigen Platz erreichen können.

Clubmagazin und lediglich 3 Punkten vor einem abstiegsge- Dass wir auch mit den Jungen in der Mann- fährdeten Platz. Wir lagen somit unmittelbar vor schaft Fussball spielen können, zeigten wir Düdingen, einem der späteren Aufsteiger in die gegen Schönberg, wo wir mit 4 Junioren von 48 2. Liga. Beginn an spielten. 2 Junioren schossen je ei- nen Hattrick und schlussendlich gewannen wir Die Meisterschaft beginnt dann am Wochenende 7:0. Zum Abschluss gab es eine Niederlage ge- des 25./26. August 2007! gen Düdingen. Wie beurteilst Du die 3. Liga Welche Lehren ziehst Du aus der Senslergruppe? der Saison 06/07? Giffers, Heitenried/St. Antoni und Schmitten Eine harte Vorbereitung zahlt sich immer aus. werden wieder Favoriten sein. Wir werden in Wir müssen auf den Platz gehen, um jeden Lauerstellung versuchen mitzumischen. Ich Gegner zu schlagen und nicht nur die Derbys zu hoffe wieder auf einen Superstart. gewinnen. Die ungeliebten Gegner aus dem Oberland muss man zuerst im Kopf schlagen. Die Vorgabe des Vorstandes, Junioren einzu- bauen ist auf dem richtigen Weg.

Neue Saison, neue Ziele – Wie siehst Du diese? Wir hoffen mit dem zweiten Rasenplatz mit noch mehr Motivation in die Meisterschaft einzustei- gen. Ziel muss es sein, vorne mitzuspielen und wieder einen weiteren Schritt Richtung 2. Liga Fussball zu gehen.

Wann beginnst Du mit dem Training? Am 10. Juli beginnt das Training mit 2 neuen Spielern. Mit Rückkehrer Portmann David, der seine Ausbildung beendet hat und mit Stöckli

Silvan vom FC Rechthalten. FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07

Hast Du Trainingsspiele auf dem Programm? Jawohl. Die Trainingsspiele sind wie folgt an- gesagt: Donnerstag, 19.7. gegen Thörishaus Wuno Cup am Dienstag, 24.7. gegen Kerzers.

Wuno Cup am Dienstag, 31.7. gegen FC Tafers Clubmagazin Samstag 11.8.07 in St. Aubin Donnerstag, 16.8.07 gegen 2. Liga Aufsteiger Ependes-Arconciel in Arconciel. 49 Interview | mit Hubert Quiel | Interview mit Hubert Quiel, Präsident des FCÜ erläutern möchte, haben wir versucht, den Verein fi- nanziell wieder auf eine sichere Basis zu bringen. Ein Verein wie unserer ist zu vergleichen mit einer klei- nen Firma wo Einnahmen und Ausgaben einfach im Gleichgewicht sein müssen. Hubert – Du bist jetzt 10 Jahre Präsident des FCÜ – Was wurde denn Wie bist Du dazu gekommen alles unternommen? dieses Amt zu übernehmen? Dazu hat gehört, dass wir den Service im Umfeld Wie war das noch? Da war der damalige Präsi- des Vereins wesentlich verbessert haben, Spon- dent des FCÜ Hans Kilchör. Er hat mich damals soren näher an den Verein angebunden haben angefragt, ob ich mir vorstellen könnte, dieses und Aktivitäten wieder aktiviert haben. Amt zu übernehmen. Nach einiger Bedenkzeit habe ich dann zugesagt. Nach dem Sprung über die finanziellen Hürden hast Was hat dich dazu bewegt? Du weitere Projekte in Mein eigener Sohn Dominic hat zu der damaligen Angriff genommen. Welche? Zeit bei den kleinen Junioren zusammen mit Ein weiterer Ansatz war vor allem im Infrastruktur- Murri Jan, Achermann Daniel, Adank Daniel, Re- bereich zu suchen. Von Anfang war mir klar, dass nato Gnos und vielen anderen angefangen Fuss- wir ein Spielfeld zu wenig haben. Aber auch der ball zu spielen und ich habe gesehen, dass viele Buvettenwagen, das Speakerhaus gehörten dazu. Personen den Verein mit grossem Engagement stützten. Das hat mir gefallen und da habe ich Wie hast Du damals mir gedacht, da könnte ich mithelfen. die Projekte priorisiert? 1. Finanzen

FC ÜberstorfWas | Spirale hat Nr. 38 |Deine Juli ‘07 Familie 2. Sportliche Möglichkeiten wie der 2. Rasenplatz dazu gemeint? 3. Sportliche und fussballerische Fortschritte Die Familie hat positiv reagiert. Wie lange musstest Du für Und was geschah dann nach das neue Spielfeld kämpfen? Deiner Wahl zum Präsidenten? Den ersten Brief für das neue Spielfeld habe ich vor Ja, dann ist es gleich losgegangen. Nach der Wahl ungefähr 10 Jahren unterschrieben, also kurz nach habe ich sehr starke Unterstützung aus allen Mann- meinem Amtsantritt. Das hat mich danach 10 Jahre

Clubmagazin schaften gespürt, musste aber gleichzeitig feststellen, beschäftigt. Entscheidend war dann jedoch, dass die dass vor allem im Bereich der Finanzen einiges im Schwestern des Ingenbohler Ordens überraschend Argen lag. Die finanzielle Lage war damals desolat. ihr Land in Überstorf verkauft haben, dass wir in 50 Nach einigen Notmassnahmen, die ich nicht weiter Murri Arnold einen unermüdlichen Kämpfer für das dritte Spielfeld gehabt haben und dass der jeweilige • der Seniorenschweizermeistertitel Vorstand sich immer hinter das Projekt gestellt hat. • zahlreiche Erfolge unserer Juniorenmannschaft Schlussendlich waren dann natürlich auch genü- • die Gründung einer Juniorinnenmannschaft gend FC Mitglieder an der Gemeindeversammlung. Als Präsident des FC Ueberstorf Was erhoffst Du Dir mit führst Du eine ehrenamtliche dem dritten Spielfeld? Tätigkeit aus. Wie gelingt es Dir, Dass wir unsere Junioren aber auch unsere Ak- immer wieder Menschen zu tivmannschaften besser technisch schulen kön- überzeugen, dass es wertvoll ist, nen, wir die Trainingseinheiten ausbauen können etwas ehrenamtlich für die und der Spass am Training erhöht wird. Gesellschaft zu tun? Indem man klar kommuniziert, was man möchte, Erhoffst Du Dir auch einen was es braucht. Die richtigen Leute am richtigen Ort erneuten Aufstieg in die 2. Liga? und Freude am Sport sind wichtige Voraussetzungen Wir wollen in der Zukunft wieder eine starke 2. Liga für ein Amt in einem Verein wie dem unseren. Meine Mannschaft haben, die auch in Zukunft hauptsäch- Motivation ziehe ich persönlich ganz gross aus un- lich aus Spielern aus Überstorf besteht. Mit unserer serer Juniorenarbeit und zudem bin ich der Auffas- starken Juniorenabteilung ist dies kein Traum son- sung, dass jeder in seinem Leben einmal für eine dern kann durch harte Arbeit Realität werden. Diesen gewisse Zeit etwas für die Allgemeinheit tun sollte. Erfolg müssen wir uns ähnlich wie den dritten Platz hart erarbeiten. Der Verein ist im Moment so aufge- Was steht in der nächsten stellt, dass wir auf jeder Ebene Erfolg haben können. Zukunft an? Wir haben das grosse Glück hier in Überstorf, dass Sportliches steht im Vordergrund. Wir wollen alle Mitglieder am gleichen Strick ziehen und nach uns auf allen Ebenen auf der sportlichen Ebene vorwärts und nicht rückwärts blicken. verbessern, und wir wollen versuchen, dieses Ziel mit aller Kraft zu verwirklichen. Unter Deiner Leitung erfuhr auch das FC Fest eine Hast Du noch abschliessende Veränderung. Wie kam es dazu? Gedanken zu Deinen 10 Jahren Auch gleich zu Beginn mussten wir das FC Fest auf als Präsident? eine andere Basis stellen. Die Gründe dafür sind allen Rückblickend muss man sagen, ohne einen guten FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 bekannt und brauchen keine weitere Erläuterung. Die Geist im Vorstand und im Verein und ohne die Mithil- Loslösung von der Mehrzweckhalle hin zum Fuss- fe der eigenen Familie kann man die Position nicht balldorf und zur reinen Open Air Veranstaltung haben 10 Jahre ausfüllen. Ich hoffe, dass es die nächsten 10 sich im Nachhinein jedoch als Glücksfall erwiesen. Jahre so bleibt, da bin ich optimistisch. Ich hatte immer das grosse Glück, dass ich für Was hast Du als Highlights jedes Projekt des FCÜ immer wieder Mitstreiter aus den vergangenen 10 Jahren gefunden habe, die am gleichen Strick zogen. in Erinnerung? Daher ein grosses Merci an alle. Clubmagazin Highlights waren für mich: • der zweimalige Aufstieg in die 2. Liga Hubert, herzliche Gratulation • die Anschaffung des Buvettenwagens zu Deinem Jubiläum! 51 Ein Tag | im Leben | Gefunden in „Das Magazin“ 21- 2007

Paul von Burg, 75, hat im FC Härkingen seine sind ein wenig im Seich, wir haben keinen Platz- zweite Familie gefunden und auch schon den Ort kassier. Ob ich das machen wolle. So fing es an. für die letzte Ruhe Seither habe ich ausser Präsident eigentlich al- Von S a r a h J ä ggi les gemacht beim FC Härkingen: Platzkassier, Masseur, Platzwart, und einmal habe ich drei Das Frühstück nehme ich zu Hause. Ich wohne in oder vier Monate lang die Klubhausbeiz geführt, der Asylantenunterkunft der Gemeinde, seit ich mutterseelenallein, weil sie niemanden hatten. aus meiner Wohnung ausziehen musste. Es ge- In der Halbzeit ging ich jeweils raus, habe ge- fällt mir prima, mein Häuschen ist tipptopp ein- schaut ob Frauen von Spielern da waren und gerichtet, alles ist sauber, und ich zahle regel- gefragt, ob sie mir in der Pause helfen könnten. mässig den Zins. Mein Mietvertrag läuft zwar im Abgewaschen habe ich dann selber, von Hand. September aus, aber ich hoffe, dass ich bleiben Wenn ein Spiel auf dem Programm ist, dann bist kann. Item. Zum Zmorge gibt es Brot, Butter, du als Platzwart um acht oder neun auf dem Feld. Konfitüre, Honig, Milch, Ovomaltine. Nachher Wenn ich sehe, dass es pflotschnass ist, das warte ich auf die Zeitung. Seit ich hier im Häus- Wasser nicht abläuft und im Fünfer Wasser liegt, chen wohne, kommt sie um viertel nach neun, dann hat es keinen Wert. Wir wollen den Platz ja halb zehn. Dann gehe ich raus und fahre auf den nicht kapputt machen wegen einem einzigen Sportplatz. Mit dem Velo, seit ich den Töff ver- Spiel und nachher zehn Tage warten, bis er sich kauft habe. erholt hat. Item. Ich spreche mit dem Vizepräsi- Der Fussballplatz ist mein zweites Zuhause. Mein denten der Kommission «Öffentliche Bauten und früherer Wohnungsvermieter hat einmal gesagt: Anlagen», die Sportanlage ist ja sein Rayon, und Du muss uns einfach sagen, wenn wir dir das er muss entscheiden, ob er den Platz frei gibt Bett auf den Fussballplatz stellen müssen. Du oder ob es heisst: «unbespielbar». Bis elf, halb

FC Überstorfbist | Spirale ja nie Nr. 38 | daheim! Juli ‘07 Und es stimmt, der FC ist zwölf muss die Meldung an den Verband nach mein Leben. Mein zweites Leben kannst du sa- Solothurn, denn der Schiedsrichter und auch gen. Nach der Familie, die leider Gottes so blöd- der Gegner müssen informiert werden, nicht sinnig auseinander fiel, kam ich 1977 nach Här- wahr, damit niemand vergebens kommt. kingen. Ich hatte die Scheidung gerade hinter mir, kannte niemanden, überhaupt keinen Men- Es heisst immer, so gerade Linien wie der Fuchs schen. Am Sonntag ging ich auf den Fussball- macht sonst keiner. Warum man mich Fuchs platz. Einmal, ich habe gerade ein Bierli getrun- nennt? Das ist wieder so eine Geschichte. Als ich

Clubmagazin ken, da kam der Spiko-Präsident und fragte, Masseur der I. Mannschaft war, sind wir in die 2. woher ich überhaupt komme, ob ich ein Auswär- Liga aufgestiegen. Da habe ich mit dem Trainer tiger sei, oder ob ich hier wohne und so weiter. abgemacht, du jetzt lassen wir die Bärte wach- 52 Da haben wir geredet, und er meinte, du, wir sen, so lange, bis wir wieder absteigen. Ich ging

nie zum Coiffeur. Mit einer alten Zahnbürste habe Und ich habe Freude, weil ich einen so sensatio- ich mich am Morgen gestriegelt, und mit der Zeit nell guten Nachfolger gefunden habe. Wobei der hatte ich einen riesigen schwarz-grau melierten Fränzu vom Theres unterstützt wird – ein Gold- Bart. Eines Tages, als wir in die Beiz kamen, hat fraueli, sag ich dir. einer gerufen: He Trainer, was hast du denn für einen Silberfuchs bei dir? Da war der Fuchs ge- Als Platzwart bist du zuständig für die Banden- boren. Aber eben, wegen den geraden Linien: werbung. Ich habe meine eigene Bande mit Bei mir gab es schon immer, auch im Beruf als einem Fuchs drauf. Das ist mein Grabstein. Kein Schreiner oder als Abwart, nur eines: Perfektio- Witz! Wenn es mich dann einmal über den Jor- nismus. Letztes Jahr, als ich meinen Nachfolger dan jagt, dann komme ich nicht da runter, auf anlehren musste, waren seine Linien am Anfang den Friedhof. Bei mir wird es einmal heissen: noch krumm. Dann hab ich gesagt: Du Franz, ich Der Fuchs hat sich für immer in seine Höhle zu- sag dir jetzt etwas, aber du musst nicht böse rückgezogen. Bums, fertig, das ist die Todesan- werden. Und habe die Maschine selber genom- zeige. Und die Urne, die muss der amtierende men und gezeigt, wie man laufen muss, damit es Präsident des Fussballklubs – das ist so ge- gut kommt. Dass man mit dem Gerät nie rück- schrieben – der amtierende Präsident muss sie wärts fahren darf, habe ich ihm auch beige- in Olten im Krematorium in Empfang nehmen bracht. Wie viel Farbe man nehmen muss, wie und entweder – das darf man – hier auf dem viel bestellen, damit es mehr Rabatt gibt und so Platz ausstreuen oder, wenn sie wollen, können weiter. Jetzt hat er's begriffen und hat die grösste sie die Urne auch im Klubhaus aufstellen. Und Freude, wenn er eine pfeifengerade Linie hat. dann ist Feierabend. FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Clubmagazin 53 profitieren sie von attraktiven benzinpreisen! unkompliziertes tanken mit unserem memopass. [memopass ]

garage > spenglerei > malerei > waschcenter > tankstelle > kiosk lanthen 211 > 3185 schmitten > tel. 026 496 21 38 > fax 026 496 12 38 > [email protected]

Roswitha und Markus Zurbriggen CH-3905 Saas-Almagell Wir wünschen dem FC Ueberstorf viel Erfolg

Tel. 0041 27 957 32 06 home.sunrise.ch/zurbrigg [email protected] Humor zum schmunzeln...

«Es war so schrecklich! Unser Kanarienvogel hat gestern Benzin getrunken. Dreimal umkreiste er die Lampe und dann stürzte er ab!» - «Tot?» - «Nein, Sprit ausgegangen ... «

Die sechsjährige Rita fragt ihre Mutter: «Unser täglich Brot gibt uns der liebe Gott. Die Kinder bringt der Storch. Wozu brauchen wir eigentlich Papa?»

Der Stationsvorsteher findet einen Mann, der Ein Beamter ist auf dem Polizeirevier: «Als ich sich quer über die Schienen gelegt hat. «Was aus dem Haus kam sah ich noch, wie jemand mit machen Sie denn da?» fragt der Stationsvorste- meinem Auto wegfuhr.» «Haben Sie den Dieb her. «Ich warte auf den Intercity, und dann ist erkannt?» «Nein, aber ich konnte mir die Auto- Schluss!» «Da haben Sie aber Glück, dass ich nummer merken.» vorbeikomme. Der Intercity fährt heute über Gleis drei!» Ein Irrer sitzt vor der Waschmaschine und starrt ins Glas. Ein zweiter kommt vorbei: «Und, zeigen Wann wurde die Fußball-Nationalmannschaft Sie schon das Fußballspiel?» zum ersten Mal schriftlich erwähnt? «Nein, es verzögert sich. Im Augenblick wird Im alten Testament: «Sie trugen seltsame Ge- noch gezeigt, wie die Trikots der Spieler gewa- wänder und irrten planlos umher.» schen werden.» FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Clubmagazin 55

In eigener | Sache: |

Vielen Dank für die ausgezeichnete Zusam- bedingt eingehalten werden muss! menarbeit der Trainerin & der Trainer mit uns! Vorstand und Trainer werden immer Alle Berichte wurden wie immer fast pünktlich per Mail über das Abgabedatum abgegeben. frühzeitig informiert !

Mannschaftsberichte und andere Beiträge müs- Das nächste Erscheinungsdatum der Spirale sen in Zukunft im Format A5 gesendet werden. (Nr.39 ) ist im Dezember 2007 !

Selbstverständlich nehmen wir über das ganze Berichte sind zu senden an: Jahr Berichte entgegen, welche irgendwie in die [email protected] Spirale passen. [email protected]

Für Anregungen, Ideen, Verbesserungsvorschläge Romi & Hans-Peter Morf und Reklamationen haben wir immer ein offenes Weidstrasse 11 Ohr ! 3182 Ueberstorf

Wir möchten nochmals darauf hin- weisen, dass der angegebene Ter- mit sportlichen Grüssen, min für die Abgabe der Beiträge un- das S pir a le -T e a m

EXPO FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 JARDIN HOLZ

STEIN 2000 STAHL

BETON CEWAG Murtenstrasse 25 CH-3186 Düdingen Tel 026 492 94 50 www.jardin2000.ch LEUCHTEN Clubmagazin Exklusive Produkte für individuelle Umgebungsgestaltung 3000 m2 Ausstellun g s f l ä c h e 57

Wussten Sie schon, dass...

...an der nächsten Gemeindeversammlung über ...unsere jüngsten Zuschauer gerne das Getränk die neue Tribüne für das Stade de Ueberstorf ab- das gegnerischen Torhüters auslehnen und gestimmt wird? genüsslich austrinken... ( der FC hofft auf zahlreiches erscheinen seiner ( der arme Goali musste sich aufs Spiel konzen- Mitglieder...... ) triren und konnte sich nicht mal wehren )

...Res Hayoz mit seinen Damen vom FC Alterswil ...eine Schlittenfahrt sehr schmerzvoll sein kann? nun auch den Aufstieg in die 1. Liga Nein, dann fragen sie mal den Trainer vom „1“. geschafft hat ? Herzliche Gratulation vom FC Ue- berstorf. ...das Nachtgrümpelturnier der 3. Mannschaft

ein grosser Erfolg war und dadurch ein schöner FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 ...dass es Spielerfrauen gibt, die nicht wissen wo Betrag in die Juniorenkasse gespendet werden Plasselb und Brünisried liegen? konnte? In den Freiburger-Voralpen tönte es beim Spiel Plasselb – Ueberstorf : «Jetzt macht diesen ...die Spirale ab dieser Ausgabe auch im Internet Brünisriedern endlich ein Tor !» betrachtet werden kann ? Und dies erst noch in Farbe !!! (www.fcueberstorf.ch) Clubmagazin 59 Tenuewerbung | 07/08 | Farbe Vorne Hinten Raiffeisenbank, I rot/blau Ueberstorf Mondo Sport, Murten II blau/blau Drupress AG, Bern Mondo Sport, Murten Schürch Transporte, III orange/schwarz Ueberstorf Senioren gelb/blau Carwash, Ueberstorf Mondo Sport, Murten Veteranen weiss/schwarz Anstag AG, Murten Mondo Sport, Murten Fahrschule Imhof Junioren A dunkelgrau/rot Marcel, Neuenegg Raiffeisenbank, Schneider Training, Junioren B blau/blau Ueberstorf Flamatt Kaba Gilgen AG, Junioren Ca rot/schwarz Schwarzenburg Junioren Cb bordeaux/blau Paul Schmutz AG, Ueberstorf Mondo Sport, Murten Junioren D9 gelb/blau Bulliard AG, Fribourg Auto Niederhäuser AG, Junioren Ea grün/weiss Lanthen Junioren Eb rot/rot Dosenbach

FC ÜberstorfJunioren | Spirale Nr. F38 | Juli ‘07 rot & weiss Dosenbach Elco Heating Solutions, Junioren F grau/schwarz Niederwangen Junioren F blau/weiss Agit, Bern Riedo Getränke AG, Juniorinnen gelb/blau Ueberstorf Mondo Sport, Murten Vorstand 60 Bericht | Präsident | Der Präsident hat das Wort

Was lange währt wird endlich gut...

Diese alte Volksweisheit kommt mir in den Sinn, wenn ich unseren neuen Rasenplatz wachsen und gedeihen sehe. Täglich wird er grüner und die Umgebung schöner. Ich will nicht die Jahre un- seres Einsatzes und die vielen kleinen Siege oder Niederlagen hier wiederholen, das ist Geschichte. Jetzt gibt es nur eines, wie unser Alt-Bundesrat so trefflich sagte «Freude herrscht». Sehen wir in die Zukunft. Die Trainingsbedingungen für alle Mannschaften verbessern sich ungemein. Vor allen Dingen unsere Junioren sollten profitieren, da jetzt im technischen Bereich erheblich mehr ge- tan werden kann und muss. Unsere technischen Defizite sollten nun minimiert werden können. Ich freue mich auf die vielen Möglichkeiten, die wir jetzt haben. In diesem Sinne wünsche ich allen eine gute Zeit und schöne Ferien. Der Präsident M.H. Q uiel FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Vorstand 61 FC Überstorf | Juniorenbewegung |

Jahresbericht der Junioren Saison 2006/07

Schon wieder ist ein Fussballjahr zu Ende und Besonders verdanken möchte ich die Arbeit der ich darf mit Stolz berichten, dass die vergangene scheidenden Trainerin Monika Lehmann. Seit Saison in jeder Hinsicht für die Juniorenbewegung Jahren engagiert sie sich für den Damenfussball. des FC Ueberstorf eine gelungene Saison war. Zusammen mit Thomas Portmann leistete sie 2006/07 konnten wir den Juniorenbetrieb mit hervorragende Arbeit. Dank ihnen hat der FC im- folgenden Trainern/Trainerin und Betreuern mer noch eine intakte Juniorinnen Mannschaft. durchführen. Der Meisterschaftsstart Ende August konnten wir mit 11 Mannschaften in Angriff nehmen. Die gut Mannschaft Trainer/Trainerin / funktionierende Vereinigung mit dem FC Schmit- Betreuer ten und FC Thörishaus musste diese Saison nicht Junioren A Brülhart Stefan so rege benutzt werden. Jungo Bruno Unsere Mannschaften haben mit unterschied- Junioren B Portmann Willi lichem Erfolg um die Meisterschaftspunkte ge- Roux Georges kämpft. Jede hat das Optimum aus ihren Mög- Junioren C Schumacher Martin lichkeiten herausgespielt. Immer öfters muss Junioren Da Feuz Urs gegen Mannschaften aus Vereinigungen gespie- Junioren Db Portmann Walter lt werden. Besonders erfreulich ist daher der Spicher Elmar Aufstieg der Junioren A in die erste Stärkeklas- Junioren Ea Waeber Kurt se. Auch die übrigen Mannschaften haben in ih- Junioren Eb Lehmann Ivo rer Stärkeklasse ihr Bestes gegeben. Baeriswyl Beat Nebst dem Meisterschaftsbetrieb wurden noch Junioren F Schmutz Franz verschiedene andere Anlässe durchgeführt. Werren Toni • Das Trainingslager in Saas Allmagell im August Jungo Ivo 2006 Sauterel Roger FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 • Pizzatag im September 2006 - durchgeführt Boschung Pano vom 100-er Club Juniorinnen Lehmann Monika • Samichlausfeier für die Junioren E / F sowie Portmann Thomas für die Trainer – organisiert vom 100-er Club Torhütertrainer Schafer Richard Riedo Marco • Das traditionelle Hallenturnier der Juniorinnen und Junioren D / E und F – an zwei Wochenen- J+S Götschmann Bruno den im Februar 2007. Die ca. 160 Juniorinnen und Junioren wurden • Das Trainingslager der Junioren A - vor dem

Vorstand wöchentlich zwei- bis dreimal durch die er- Rückrundenstart zusammen mit der ersten wähnten Trainer/Trainerin betreut. Für diese ver- Mannschaft im Tessin. antwortungsvolle und freiwillige Aufgabe ein • Vier Junioren F Turniere im Auftrag der Reko 62 herzliches Dankeschön. Sense.

Ausblick auf die Saison 2007/08 Um die Saison optimal zu starten werden auch Dass die Junioren-Bewegung in Überstorf her- dieses Jahr ca. 60-70 Junioren/Juniorinnen der vorragende Arbeiten leistet ist daraus zu ersehen, Mannschaften B – E am Trainingslager vom 6. – dass wir auch nächste Saison in allen Kategorien 11. August 2007 in Saas Almagell teilnehmen. genügend Junioren und Juniorinnen haben um Dass dieses Lager jedes Jahr durchgeführt wer- eine Mannschaft anzumelden. Bei den Junioren A den kann ist nur Dank der grosszügigen, finanzi- und C haben wir so viele Fussballer, dass wir uns ellen Unterstützung vom FC sowie dem 100-er überlegen müssen ev. je zwei Mannschaften an- Club möglich. zumelden. Wovon andere Clubs nur träumen! Eini- Auf Ende dieser Saison werde ich mein Amt als ge sind mangels Spielern nicht mehr in der Lage Junioren-Obmann abgeben. Es waren sechs ar- eigene Mannschaften zu stellen. beitsreiche aber auch interessante und lehr- Der FC Schmitten will auf die nächste Saison aus reiche Jahre, die ich nicht missen möchte. Um der Vereinigung austreten, so werden wir nur noch die Junioren-Bewegung zu organisieren gibt es mit dem FC Thörishaus eine zusammenarbeiten. viel zu tun. Dank meinen Vorstandskollegen und Für die neue Saison haben bis auf Monika Leh- vor allem Beat hoffe ich, dass meistens alles zur mann bereits wieder alle Trainer zugesagt, so vollen Zufriedenheit aller Beteiligten erledigt dass dem Saisonstart ruhig entgegen gesehen werden konnte. Die Zusammenarbeit sowohl im werden kann. Vorstand vom FC als auch beim 100-Club war für Bei den Juniorinnen wird noch eine Hilfe für mich immer sehr angenehm. Dafür danke ich Portmann Thomas gesucht. Bis ein Trainer oder allen herzlich. Trainerin gefunden ist wird er die Juniorinnen Der FC ist in der glücklichen Lagen bereits einen alleine betreuen. Falls nötig wird auch Monika Nachfolger zu melden. Stefan Brülhart hat sich noch aushelfen. freundlicher Weise bereit erklärt, dieses Amt zu Innerhalb der Mannschaften wird es zwei Trainer- übernehmen. Stefan ist mit dem FC gross ge- wechsel geben. Stefan Brülhart wird von den A- worden und hat lange Zeit in der 1. Mannschaft zu den D-Junioren wechseln und diese zusammen gespielt. Er ist daher der ideale Nachfolger, kennt mit Urs Feuz trainieren. Werren Toni wechselt von er doch die FC-Gegebenheiten bestens. Ich FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 den Kleinsten zu den A-Junioren, die er zusam- wünsche ihm viel Freude und Erfolg bei der Aus- men mit Bruno Jungo betreuen wird. übung der neuen Tätigkeit. In der kommenden Saison werden wir mit 11 ev. Zum Schluss wünsche ich dem FC viel Erfolg, 13 Mannschaften spielen können, d.h. euch allen eine schöne Sommerzeit, erholsame • je eine ev. zwei Mannschaften mit Junioren A Ferien und hoffentlich viele gemütliche Stunden und C bei den Matchberichten in der Buvette. • eine Mannschaft mit Junioren B

• je zwei Mannschaften mit Junioren D und E Überstorf, 15. Juni 2007 Vorstand • drei Mannschaften mit Junioren F und Fuss- ballschule Der Juniorenobmann • eine Juniorinnen Mannschaft Armin S chmutz ELINA AG Industriestrasse 51, 3175 Flamatt Tel. 031 741 10 50 www.elinaag.ch Ihr Elektro- E-Mail: [email protected] installateur Elektro-Installationen

Fernseh-Installationen Telefon-ISDN/ADSL Geschäftsführer: Patrick Berthold

Roswitha und Markus Zurbriggen CH-3905 Saas-Almagell Wir wünschen dem FC Ueberstorf viel Erfolg

Tel. 0041 27 957 32 06 home.sunrise.ch/zurbrigg [email protected] FC | News |

Wir informieren: Wir gratulieren Als neuer Juniorenobmann amtet ab der kom- dem FC Flamatt für sein 75 Jahr Jubiläum menden Saison Brülhart Stefan. Besten Dank Murri Arnold und Schmutz Armin zur Ernennung und viel Befriedigung in der neuen Aufgabe. zum Ehrenmitglied des FC Ueberstorf durch die Die Juniorenvereinigung besteht momentan nur Generalversammlung noch aus Thörishaus und Überstorf. unserem Ehrenmitglied Bächler Anselm für 40 Es sind neue Juniorentrainer zu vermelden: Feuz Jahre Jubiläum seines «Brotbrösmeli» Sandro und Stutz Sascha trainieren ab der kom- Heribert Wenger zum 15-jährigen Jubiläum als menden Saison zusammen Junioren F. Schiedsrichter. Neuer Trainer der 4. Liga Mannschaft ist Wymann Waldemar. Wir danken Die Internetseite des FC Überstorf bekommt ein Der Firma VEDIOR für die gesponserten Einspiel- neues Gesicht. Salomon Riedo hat den Layout leibchen der Junioren A. neu entwickelt. Dem Restaurant Schlüssel für das Teilsponsoring Der Erweiterungsbau des Unterstandes ist in der Einspielleibchen der 1. Mannschaft. Planung und wird nach dem GV Beschluss rasch Der Firma Würth für 100 Caps für`s Trainings­ realisiert. lager FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Vorstand 65 Sponsoren | 2007/2008 | Unsere treuen Sponsoren an der Spielfeldbande

Adelbodner Mineral- und Heilquellen AG National Versicherung, Boschung Bruno, Düdingen Ambord Gmbh, Sanitärservice, Ueberstorf Paul Schmutz AG Bauunternehmung, Ueberstorf Atelier 2000, Tentlingen Peyer Transporte, Bern Bäckerei Brotbrösmeli, Sämi Bächler, Ueberstorf Pneuhaus Salzmann, Wünnewil Baumschule Arnold Muri, Ueberstorf Raiffeisenbank, Ueberstorf Boschung Küchenbau AG , Schmitten RaSco AG Küchen / Möbel, Wünnewil Bulliard Serge et Daniel SA, Immobilien Renault-Garage Carrosserie Malerei Benz Jüni, Carrosserie & Malerei M. Raetzo, Ueberstorf Rosshäusern Costrava AG, Flamatt Riedo Holzbau AG, Ueberstorf Die Mobiliar, Versicherung, Düdingen Saner Eisenwaren, Flamatt Drupress AG, Ueberstorf Schaller Wohnen, Flamatt Elina AG, Elektroinstallationen, Flamatt Schneider – Training, Flamatt Schreinerei Mülhauser, Wünnewil Swiss Green AG Sportstättenunterhalt, Lohn Fehr Elektro, Ueberstorf / Flamatt TRIO Bau AG, Bern Bösingen Freiburger Nachrichten, Freiburg Vedior Bau, Bern, Stefan Brülhart Getränke Riedo AG, Ueberstorf Winterthur Versicherungen Schöpfer Richard, Kaba Gilgen AG, Schwarzenburg Agentur Wünnewil FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Landi UWA, Ueberstorf ZIÖRJEN Maler- & Gipsereibetrieb, Thörishaus Lescom AG, Ueberstorf Zwicky & Hörner Gartenbau AG, Ueberstorf Malerei Schaller, Schmitten / Ueberstorf Metzgerei Lehmann AG, Ueberstorf Möbel Lehmann AG, Düdingen An dieser Stelle bedanken wir uns

Vorstand Mondo – Sport, Murten bei allen beteiligten Firmen Muster Fenster, Flamatt Für ihre freundliche Unterstützung 66 Schiedsrichter | gesucht | Wir suchen laufend Schiedsrichter

Sind Sie interressiert ?

Melden Sie sich bei: Quiel Hubert Tel: 031 741 16 01 Riedo Firmin Tel: 031 741 17 37 Lehmann Ivo Tel: 031 741 40 91

Besuchen Sie Gratis alle vom Schweizerischen Fussballverband organisierten Spiele, inkl. Länder- spiele, Super League und Challenge League !!!

Werden Sie Schiedsrichter geeignet als Nebenerwerb für Schüler, Studenten usw.

Entschädigung pro Spiel ca. Fr. 70.- bis Fr. 110.-

Besitzen Sie eine gute körperliche Verfassung ? Haben Sie die notwendige Zeit um Spiele zu leiten ? Ein lebendiger Geist und psychologisches

Gespür sind vorhanden ? FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07

Dann sind Sie unsere Frau / unser Mann !

Besuchen Sie einen Schiedsrichter – Kurs Kursdauer: 2 x Samstag, 1 x Sonntag & 1 x Abend`s

Schiedsrichter, eine gelungene Abwechslung zum Alltag ! Vorstand 67 Gratulation Hochzeit: Cotting - Sendy Michel und Josiane, 07.07.2007

In Gedenken

Todesfall: Vito Ippolito

Ehrenmitglied des FC Ueberstorf, langjähriger Schiedsrichter und treuer Helfer.

Vito ist im Jahre 2002 nach der Pensionierung in sein Heimatland Italien zurückgekehrt. Dort, in der Nähe von Rom, ist er bei der geliebten Gartenarbeit am Ostermontag gestorben. Wir sprechen der Trauerfamilie unser herzliches Beileid und aufrichtige Anteilnahme aus.

FC Überstorf | USpirale nNr. 38 s| Julie ‘07 re Elf

Würth AG Dornwydenweg 11 4144 Arlesheim

Personelles Tel. 061 705 91 11 Wir wünschen dem FC Überstorf Fax 061 705 94 94 www.wuerth-ag.ch 68 eine erfolgreiche Saison! [email protected] Memento | FCÜ | Adresse +Telefonliste Vorstand FC Ueberstorf

Präsident Telefon e-Mail Hubert M. Quiel P: 031 741 16 01 [email protected] Guldifeld 6, 3182 Ueberstorf G: 031 381 25 79 N: 079 343 46 04 Spikopräsident Andre Bosson P: 031 741 29 68 [email protected]. Albligenstr. 31, 3182 Ueberstorf G: 031 389 76 14 N: 079 300 89 34 Spikosekretär Ivo Lehmann P: 031 741 40 91 [email protected] Guldifeld 3, 3182 Ueberstorf G: 031 309 13 95 N: 079 408 69 49 Juniorenobmann Stefan Brülhart P: 031 741 47 89 [email protected] Türlistock 9, 3182 Ueberstorf G: 031 327 85 85 [email protected] N: 079 772 94 16 Juniorensekretär Beat Baeriswyl G: 031 325 99 20 [email protected] Niedermettlen 45, 3182 Ueberstorf N: 079 665 50 04 Kassier Firmin Riedo P: 026 496 25 59 [email protected] Blattishus 116, 3182 Ueberstorf G: 031 741 17 37 N: 079 741 17 17 Festivitäten Burri Peter P: 031 741 34 88 [email protected] Weidstr. 1, 3182 Ueberstorf G: 031 980 27 59 N: 079 402 56 71 Festivitäten Kurt Waeber P: 031 741 36 04 [email protected] Bachstr. 45, 3182 Ueberstorf G: 031 990 50 40 N. 079 542 44 10 FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Sekretariat Anton Stutz P: 031 741 40 56 [email protected] Niedermettlen 67, 3182 Ueberstorf G: 031 330 90 47 [email protected] N: 079 299 33 29 Sponsoring vakant Sekretär + Vereinszeitschrift Hugo Roux P: 031 741 13 35 [email protected] Oberholz 6, 3182 Ueberstorf G: 026 662 29 27

N: 079 218 48 56 Personelles E- Mail Adresse Homepage FCÜ [email protected] www.fcueberstorf.ch E- Mail Adresse Spirale 031 741 19 82 [email protected] Buvette – Clublokal 031 741 00 11 69 Memento | FCÜ | Adressen & Telefonnummern Trainer/innen FC Ueberstorf

Trainer 3.Liga Trainer Jun E und 5. Liga Hanspeter Schmutz P: 031 741 18 23 Ivo Lehmann P: 031 741 40 91 Guldifeld 22 • 3182 Ueberstorf N: 079 318 97 61 Guldifeld 3 • 3182 Ueberstorf G: 031 309 13 95 [email protected] [email protected]. ch N: 079 408 69 49 Co. Trainer 3.Liga Trainer Jun. E Kurt Schneuwly P: 031 741 05 16 Beat Baeriswyl G: 031 325 99 20 Golfstrasse 9 • 3182 Ueberstorf G: 031 321 49 42 Niedermettlen 45 • 3182 Ueberstorf N: 079 665 50 04 [email protected] N: 076 313 31 65 [email protected] Trainer 4.Liga Trainer Jun. E Waldemar Wymann P : 031 741 14 27 Kurt Waeber P: 031 741 36 04 Albligenstr. 53, 3182 Ueberstorf Bachstr. 45 •3182 Ueberstorf G: 031 990 50 40 Trainer 5.Liga [email protected] N: 079 542 44 10 Ewald Raemy P: 031 741 33 28 Trainer Jun. F Albligenstr. 40 • 3182 Ueberstorf N: 079 772 03 13 Franz Schmutz P: 031 741 28 76 [email protected] Guldifeld 21• 3182 Ueberstorf G: 031 634 26 46 Trainer Juniorinnen [email protected] Portmann Thomas N: 078 603 77 71 Trainer Jun. F Erlenweg 7 • 3176 Neuenegg Roger Sauterel P: 031 741 43 50 [email protected] Lenglod 7, 3182 Ueberstorf Trainer Jun. A [email protected] Bruno Jungo P: 031 741 30 97 Trainer Jun. F Hinterdorf 48 • 3182 Ueberstorf N: 079 651 17 26 Pano Boschung P: 031 741 49 43 Werren Anton P: 031 741 52 06 Hofmatt 8, 3182 Ueberstorf Niedermettlen 1 • 3182 Ueberstorf G: 031 325 93 85 [email protected] [email protected] N: 079 335 76 92 Trainer Jun. F Trainer Jun. B Sandro Feuz P: 031 741 17 16 Willy Portmann P: 031 741 29 39 Bachstrasse 44, 3182 Ueberstorf N: 076 416 10 88 Chrüzzelg 17 • 3182 Ueberstorf N: 079 745 35 38 Sascha Stutz P: 031 741 40 56 Georges Roux Niedermettlen 67, 3182 Ueberstorf N: 079 277 24 41 Bachstr. 30 • 3182 Ueberstorf N: 079 312 31 52 Trainer Senioren FC Überstorf | Spirale Nr. 38 | Juli ‘07 Trainer Jun. Ca Kurt Siffert P: 0317411876 Martin Schumacher P: 031 741 05 39 Oberdorfstr. 222, 3182 Ueberstorf G: 031 337 57 33 Neuhaus • 3183 Albligen N: 079 667 78 41 [email protected] Trainer Jun. Cb Trainer Veteranen Walter Portmann P: 031 741 25 17 Gerhard Zollet P: 026 496 31 64 Türlistock 10 • 3182 Ueberstorf G: 031 960 83 60 Lanthen 114 • 3185 Schmitten N: 079 756 49 94 [email protected] [email protected] Elmar Spicher P: 031 741 36 08 Torhütertrainer Hinterdorf 36 3182 Ueberstorf N: 079 653 78 26 Daniel Raetzo 079 647 71 64 Trainer Jun. D/9 Richard Schafer 031 741 66 35 Personelles Urs Feuz P: 031 741 17 16 Marco Riedo 079 771 09 70 Bachstr. 44 • 3182 Ueberstorf N: 079 505 66 15 Stefan Brülhart P: 031 741 47 89 70 Türlistock 9, 3182 Ueberstorf N: 079 772 94 16 Offizieller Sponsor vom FC UEBERSTORF

Bernstrasse 32 / 3280 Murten / Tel. 026 670 32 72 / mondosport.ch