Zugestellt durch Post.at

An einen Haushalt

Ausgabe 06

17. Okt. 2010 Saison 2010/2011

Nach der Heimniederlage gegen Adnet siegte unser Team in USV Köstendorf : SK Adnet 0 : 1 Die Siegesserie (3 Erfolge hintereinander) wollte die Mannschaft auch gegen Adnet fortsetzen. Leider lief es nicht nach Wunsch. Ein Freistoß aus großer Distanz landete für alle unerwartet im Köstendorfer Tor, es war die einzige Minichance der Gäste. Unsere Mannschaft versuchte zwar an die Leistungen der letzten Spiele anschließen, die Zeit lief unse- ren Spielern förmlich davon. Die Enttäuschung nach dem Abpfiff war bei den Spielern entsprechend groß. Ein schwaches Spiel bei dem der noch schwächere Gegner als glücklicher Sieger vom Platz ging. USV Elixhausen : USV Köstendorf 0 : 3 (0:1) Tore: Michael Kübler (7.), Richard Hinterholzer 88.), Tobias Krois (90.) Das schnelle Führungstor unserer Mannschaft brachte Ruhe ins Team. In der Folge haben wir das Spiel klar beherrscht, gute Kombinationen brachten immer wieder gute Möglichkeiten für Köstendorf. Die Jungspie- ler Raphael Baier und Wolfgang Wagner spielten eine solide Partie im nach dem Sieg in Elixhausen ist Trainer Christoph Mittelfeld, Sefan Klamfer zeigte auf der linken Außenbahn eine sehr star- Kroneisl von einem Sieg gegen Gneis überzeugt ke Leistung. In der Halbzeit kam Zechmann Christian für Christof Goigin- ger, er fügte sich nahtlos in das gute Spiel unseres Teams ein. Erneut druckvoller Beginn, mehre Möglichkeiten durch das Stürmerduo Hinterholzer- Kübler wurden nicht genutzt. Ab der 60. Mi- nute setzte Elixhausen alles auf eine Karte, aus Standartsituationen wurde es immer wieder gefährlich. Die längst überfälli- gen Tore für Köstendorf fielen in der Schlussphase durch R. Hinterholzer und T. Krois. Es gab vom sportlichen Leiter Werner Baier ein Pauschallob für die gesamte Mannschaft besonders herauszuheben ist die Leistung von TH Wolfgang Denk, Sanel Kesetovic, Wolfgang Wagner u. Stefan Klampfer.

U7 - Hart erkämpfter 2. Platz in Thalgau!

Nach erfolgsverwöhnten Turnieren erwarteten uns in Thalgau durchwegs schwere Gegner. Daniel Wengler, einer unserer besten Spieler, ersetzte unsere fehlende Torfrau Theresa Haberlandner. Das machte sich am Platz bemerkbar und es ergaben sich weit weniger Torchancen als in den letzten Spielen. Mit zwei Unentschieden und einem knappen Sieg konnte in diesem spannenden Turnier jedoch wieder der zweite Platz erkämpft werden. Die guten Leistungen in den letzten Turnieren wurden anschließend noch beim Mc Donald's gebüh- rend gefeiert. Köstendorf - Abersee 3 : 3 (2x Finn Bogensperger, 1x Daniel Bann) - Köstendorf 1 : 2 (beide Tore Finn Bogensperger) Thalgau - Köstendorf 0 : 0

U-16 Mädchen feiern Sieg in Liefering U-7 in Thalgau

Lieferinger SV : USV Köstendorf 1:3 Tore: Eva Goiginger (2.), Eigentor Liefering (40.), Anna Fischbacher (48.) Ein toller Erfolg unserer Mädchen, das schnelle Führungstor beflügelte die Spielrinnen und so gab es gute Möglichkeiten für eine frühzeitige Entscheidung. Durch ein unglückliches Eigentor der Gastgeberinnen kamen unsere Mädchen zur unverhoff- ten 2:0 Führung. Kurze Zeit später der Anschlusstreffer, jetzt wurde es noch einmal eng für Köstendorf. Es wurde jedoch konzentriert weitergespielt und bereits in der 48. Minute wurde der zwei Tore Vorsprung wieder hergestellt. Über diesen tollen Sieg freut sich nicht nur die Mannschaft, auch Trainer Otto Zwingenberger ist begeistert. nächstes Spiel: Sam. 23.10.2010 um 10:00, Sportanlage in Köstendorf gegen SV Kuchl

Herr Rupert Bachler Mobil: 0664 / 160 84 74

Herr Josef Goiginger Telefon: 06216 / 60 18

Herr Alois Wieder Telefon: 06216 / 78 98

Frau Christina Fürst Mobil: 0664 / 125 04 61

Raiffeisenbank Köstendorf-Neumarkt-

1. Mannschaft Tabelle 2. Mannschaft nächstes Heimspiel Pl. Mannschaft Sp S U N Tore Diff Pkt Pl. Mannschaft Sp S U N Tore Diff Pkt am 1 FC Bergheim 12 12 0 0 33:4 29 36 1 ASV 10 9 0 1 45:17 28 27 2 Heeres SV Wals 12 10 0 2 40:12 28 30 2 UFV Thalgau 10 9 0 1 24:7 17 27 Sam. 23. Okt. 2010

3 USK 1b 12 9 1 2 33:19 14 28 3 USV Köstendorf 10 8 1 1 42:12 30 25 14:00 h 4 ASV Salzburg 12 8 2 2 30:15 15 26 4 USK Gneis 10 6 0 4 33:22 11 18 5 SK 12 6 2 4 22:18 4 20 5 USV St. Georgen 11 5 1 5 23:43 -20 16 gegen 6 USV Fuschl 12 6 1 5 27:24 3 19 6 Heeres SV Wals 11 5 0 6 33:39 -6 15 7 USV Köstendorf 12 5 0 7 18:23 -5 15 7 SK Strobl 11 4 2 5 41:31 10 14 USK Gneis 8 USV Elixhausen 12 4 1 7 14:30 -16 13 8 USK Hof 10 4 0 6 28:33 -5 12 9 USK Hof 12 4 1 7 14:30 -16 13 9 SK Adnet 11 3 2 6 22:25 -3 11 10 USV 12 3 2 7 20:26 -6 11 10 USV Elixhausen 10 3 1 6 23:33 -10 10 2. Mannschaft

11 USV St. Georgen 12 3 2 7 16:28 -12 11 11 USV Fuschl 11 3 1 7 20:34 -14 10 12:00 h 12 SK Adnet 12 2 3 7 14:24 -10 9 12 USV Plainfeld 11 3 0 8 21:29 -8 9

13 UFV Thalgau 12 2 2 8 15:26 -11 8 13 FC Bergheim 12 3 0 9 18:48 -30 9 Achtung Uhrzeit !! 14 USK Gneis 12 1 1 10 11:27 -16 4 2. Mannschaft: Unachtsamkeit brachte Punkteteilung gegen Adnet USV Köstendorf : SK Adnet 2 : 2 (1:1) Tore: Christoph Gruber (13.), Bernhard Schober (77.) Köstendorf musste frühzeitig den 0:1 Gegentreffer (8.) hinnehmen. Die Mannschaft spielte konzentriert weiter und er- zielte in der 13. Minute das 1:1. Unsere Jungs beherrschten zwar die Partie, im Sturm tat sich unser Team jedoch schwer. Die Stürmer taten sich ohne Goalgetter Hans Schober (verletzungsbedingt zum Zusehen gezwungen) schwer. Erst in der 77. Minute erzielte Bruder Bernhard das erlösende 2:1. Statt die Verteidigung zu stärken, wollte das Team eine frühzeitige Entscheidung herbeiführen, durch einen Konter kurz vor Spielende konnten die Gäste den Ausgleichs- treffer erzielen.

U– 9 Turnier in Strobl - Sieg im ersten Spiel

Am 8 Oktober mussten die Jungs nach langer Fahrt in Strobl antreten und begannen das Turnier mit einem Sieg. Im zweiten Spiel gegen hielten unsere Jungs dem Druck sehr gut stand. Die mitgereisten Eltern fieberten total mit und mussten bei diesem spannendem Spiel in den letzten Minuten se- hen ,wie die Jungs noch ein Tor bekamen. Beim dritten Spiel war die Konzentration leider nicht mehr vorhanden und somit wurde dieses Spiel verloren. Mit neuem Geist gingen sie in das letzte Spiel und sieg- ten. Die Mannschaftsleistung war im Gesamten sehr gut. Be- sonders hervorzuheben ist die Leistung von David Hinter- holzer, nach Spitzenvorlagen von Benedikt Erhard. Auch Alex Millgrammer zeigte gute Paraden im Tor. Die Trainer sind stolz auf unsere Jungs, denn sie zeigten dass sie es können. Wir freuen uns bereits, wenn die ge- zeigten Leistungen konstanter werden und Das Trainerteam mit den begeisterten Spielern der U-9 trainieren fleißig weiter.

U-17 In Thalgau kampfbetontes Spiel - souveräner Heimsieg gegen Abersee Thalgau - SG Wallersee Ost 1 : 3 (0:2) Tore: Bernhard Gru- ber, Martin Huber, Filip Pantelic Während der ganzen Spielzeit fanden unsere Burschen auf dem holprigen Rasen in Thalgau nicht zu ihrer gewohnten Spielstär- ke. Die Gastgeber spielten sehr kampfbetont. Es dauerte bis zur 24. Minute bis uns Berni Gruber erlöste und nach einem schö- nen Steilpass auf 1:0 stellte. Kurz vor der Pause verloren wir auch noch Michael Reitsamer durch ein grobes Foul. Die Mann- schaft wurde noch durch zwei U15-Spieler (Markus Essl und Martin Huber) verstärkt und Martin Huber dankte für das Ver- trauen und erhöhte kurz vor der Pause auf das wichtige 2:0. Auch U15-Spieler Markus Essl lieferte eine starke und solide Leis- tung ab. Gleich nach Seitenwechsel verkürzte Thalgau durch einen Elfme- ter auf 1:2, doch der Sieg stand niemals richtig in Frage. In der 60. Minute erhöhte Filip Pantelic nach schönem Assist von Lukas Hamminger auf 3:1 und die Sache war gelaufen. SG Wallersee Ost - Abersee 5 : 1 (3:0) Tore: Filip Pantelic (3), Michael Reitsamer und Florian Reitsamer. Mit einer eindrucksvollen und imponierenden Leistung erhoben unsere Burschen zurecht den Anspruch auf die Herbstmeis- terkrone. Die enorm spielstarken und kampfkräftigen Aberseer testeten in den ersten zwanzig Minuten mehrmals unsere Abwehr, konnten jedoch den Abwehrriegel nicht durchbrechen. Aus dieser sicheren Verteidigung fanden wir immer mehr ins Spiel, erarbeiteten uns Chance um Chance und nutzten in der 25. Minute eine dieser zum wichtigen 1:0. Wieder einmal durch den in letzter Zeit in Hochform spielenden Filip Pantelic. Abersee gab nicht auf und drängte auf einen Ausgleich. Doch kurz vor der Pause konnte Michi Reitsamer nach einem Bom- benweitschuß seines Bruders zum 2:0 abstauben und wiederum Filip Pantelic erhöhte nach schönem Solo auf 3:0. Gleich nach Wiederbeginn, wie könnte es anders sein, Filip Pantelic mit einem Bombenschuß ins Eck zum 4:0. Durch zwei blaue Karten gegen uns bekam Abersee wieder etwas Überhand und verkürzte auf 4:1. Doch nachdem wir wieder vollzählig waren, ging es nur mehr in eine Richtung, nämlich in Richtung Aberseer Tor. Yazar, Bachner und Pantelic fanden noch gute Torchancen vor und nach einem Foul an Kapitän Hamminger erzielte Abwehrchef Florian Reitsamer das 5:1 durch Elfmeter. Fans, Trainer und Spieler konnten mit dieser Leistung hochzufrieden sein. Gegen einen starken Gegner so zu überzeugen zeigt von Klasse. Ein Lob an die bombensichere Verteidigung und die effektive Offensive.

U– 11 Auswärtsniederlage in Nonntal - U-12 verliert gegen U-11 SAK : SG Köstendorf/Neumarkt 5:0 (2:0) Enttäuschende Leistung unserer Mannschaft in Nonntal. Während der ersten Halbzeit waren wir bereits nach 10 Minuten mit 2 Toren im Rückstand. Die wenigen Torchancen konnten von unserer geschwächten Sturmspitze nicht verwertet werden. Vivian Koch ist krankheitsbedingt ausgefallen. In der zweiten Halbzeit ließ die Konzentration und der Einsatz weiter nach und wir erhielten noch weitere 3 Tore. Die Leistung der Jungs ist noch zu unbeständig. Der notwendige Einsatz lässt derzeit zu wünschen übrig. U– 12 SG SG Köstendorf/Neumarkt : SC Seeham 1:2 Tor: Rene Weber Anschlusstreffer zum 2:1 kam zu spät, die Mannschaft geriet bereits in der ersten Halbzeit mit 2:0 in Rückstand. In der zweiten Halbzeit wurde die Leis- tung besser, der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen Manuel Schober

Gut drauf, gut aufgehoben

Damenmannschaft - Sieg und Niederlage eng zusammen FC Bergheim : USV Köstendorf 1 : 0 Ein schwieriges Spiel waren doch einige krankheitsbe- dingte Ausfälle zu beklagen, weiters mussten drei Spiele- rinnen durchkämpfen obwohl sie nicht ganz fit waren. Trotzdem kämpften die Mädels famos, sie waren im Mit- telfeld überlegen, leider wurde der kämpferische Einsatz nicht belohnt und der verdiente Ausgleichstreffer wollte einfach nicht fallen. Das Kollegial der Köstendorfer Damen war zwar den Gastgeberinnen überlegen, zwei exzellente Spielerinnen der Bergheimer Damen konnten jedoch nicht gestoppt werden. USV Köstendorf : Mauterndorf 8:0 Tore Die Niederlage in Bergheim war schnell vergessen, unse- re Damen spielten groß auf, sie waren zur Halbzeit be- reits mit 6:0 bei frostigen Temperaturen in Führung. Die Zuseher, besonders die jungen Fans konnten sich am sehr guten Spiel erwärmen. Das Highlight an diesem Tag war die beheizte Zuseherbank die die Fans mitbrachten, so macht Zusehen noch mehr Spaß. Zahlreiche gute Spielzüge und Topchancen waren zu sehen. Katrin Gruber und Jaqueline Schorn hatten noch einige gute Möglichkeiten, unter anderem wurde ein Elfmeter verschossen.

U-15 Siegesserie fortgesetzt! Siege gegen Oberhofen und Abersee SG Oberhofen/Zell am Moos : SG Wallersee Ost 0 : 4 Tore: Markus Essl (5., 50., 59.), Rafael Weber (30.) Ungefährdeter 4:0 Auswärtssieg in Oberhofen. Unsere U15 Mannschaft hat den erwarteten Sieg in Oberhofen eingefahren, in einem von Kampf geprägten Spiel gelang bereits nach 5 Minuten das erste Tor durch Martin Huber nach sehr gutem Zu- spiel von Rafael Weber. In weiterer Folge wurden mehrere 100%ige Chancen vergeben. Es dauerte bis zur 30 Minute, als nach herrlichem Pass von Peter Vermeer Markus Essl mit einem präzisen Schuss in die kurze Ecke den Pausenstand von 2:0 herstellte. Nach der Pause ließen unsere Jungs es etwas lockerer angehen und erzielten in einer spielerisch schwächeren zweiten Halb- zeit noch die Tore Nummer 3 und 4 durch unsere beiden "Doppelpacker" Martin Huber und Markus Essl. Mit diesem Auswärtssieg wurde der zweite Tabellenplatz erfolgreich verteidigt, Gratulation an die Mannschaft und den Trai- ner für die bisherige Saisonleistung und den 2. Sieg in Folge ohne Gegentor SG Wallersee Ost - USC Abersee 7 : 2 Tore: 4x Markus Essl, Rafael Weber, Armin Cahtarevic, Andreas Bann Unsere U15 Mannschaft hat heute in einem über weite Strecken souveränen Spiel USC Abersee mit 7:2 bezwungen. Der Torreigen begann bereits nach 10 Minuten, nach einer herrlichen direkten Ballstafette ausgegangen von Marco Rakic über Peter Vermeer, Andreas Bann schloss Markus Essl diese mit dem 1:0 ab. Einen gefährlichen Konter der Gäste konnte in der 15. Minute unser Tormann Denis Hamza mit einem herrlichen Reflex noch neben das Tor lenken. Markus Essl erzielte in der 20.Minute das 2:0 nach einem langen Pass von Martin Huber. Danach ver- lor unsere Mannschaft die Kontrolle über das Spiel. Nach einer fragwürdigen Aktion erhielt Michael Haller die blaue Karte und der Gegner konnte den Elfmeter verwerten. Aber- see nutzte den Vorteil mit einem Mann mehr am Platz und konnte noch vor der Pause auf 2:2 ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel, knüpfte unser Team an die starke Leistung der ersten 25 Minuten an, insbesondere unsere Defen- sive mit Andreas Altmann, Michael Haller, David Wiemers, Marco Rakic und Florian Otto nützte sehr gut den freien Raum und brachte sich sehr stark in das Offensivspiel unserer Mannschaft mit ein, ohne dabei die Defensivarbeit zu vernachlässi- gen. Dies war mit Spiel entscheidend! IMMPRESSUM Das 3:2 erzielte Rafael Weber nach Zuspiel von Peter Vermeer, Armin Cahta- Herausgeber USV Köstendorf Auflage: 850 Stück revic schoss das 4. Tor nach einem schnellen Flankenlauf und herrlichem Pass Erscheint 14– tägig zu den Heimspielen des USV durch Markus Essl. Markus Essl erzielte das 5:2 durch einen Kopfball nach Köstendorf als Postwurf, sowie bei den Heimspie- Flanke von Peter Vermeer, 6:2 wieder durch Markus Essl nach Zuspiel von len zur freien Entnahme. Armin Cahtarevic. NEU: in Farbe zum Download unter Den Schlusspunkt setzte Andreas Bann mit dem 7:2 vorbereitet durch Mar- www.usv-koestendorf.sportunion.at kus Essl (Führender der Torschützenliste mit 10 Toren). Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft für dieses technisch und kämpfe- Inhalt: Wolfgang Wagner, Werner Baier u. Nach- rische hochklassige Spiel, die Zuschauer verabschiedeten unser Team mit viel wuchstrainer, Christian Mayr, Daniela u. Martin Applaus. Fotos siehe Homepage Wir gratulieren zum Sieg Bogensperger Werner Lesiak