Wer wir sind Kontakt

Das Diakonische Werk ist Sie finden die Allgemeine Lebensberatung ein Regionales Diakonisches Werk an diesen Orten: der Diakonie Hessen. Wir verantworten die übergemeindliche Sozialberatung und Sozial- 63654 Büdingen arbeit in den evangelischen Dekanaten Büdinger Gymnasiumstr. 5 Land und Wetterau. Tel: 06042 97960-0 Als freier Wohlfahrtsverband sind wir gemeinnüt- [email protected] zig tätig. Wir bieten ein breites Hilfespektrum für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. 35510 Unsere Arbeit wird aus Kirchensteuermitteln, Langgasse 22-24 öffentlichen Zuschüssen und Spenden finanziert. Tel.: 06033 96669-0 Wir beraten und helfen unabhängig von der [email protected] Allgemeine Religionszugehörigkeit und kommen ins Haus, Lebensberatung wenn ein Besuch in unseren Beratungsstellen 61169 Friedberg nicht möglich ist. Saarstr. 55 im Diakonischen Werk Die Beratungen und Dienste sind für die Tel.: 06031 7252-0 Wetterau Nutzerinnen und Nutzer überwiegend kostenlos [email protected] und stets vertraulich. 61184 Karben Spendenkonto Ramonville-Str. 2 Tel.: 06039 91819-0 Sparkasse Oberhessen Schotten Kontonummer 015 00 212 00 [email protected] Bankleitzahl 518 500 79 IBAN DE40 5185 0079 0150 0212 00 Butzbach 63667 Nidda BIC HELADEF1FRI Bahnhofstr. 26 Tel: 06043 9640-0 Friedberg Spenden sind steuerlich abzugsfähig. [email protected] Büdingen Wir sind vom Finanzamt /Main als Karben gemeinnützige Einrichtung nach §§ 51ff AO 63679 Schotten anerkannt. Mühlgasse 4 Tel: 06044 9640-0 Druck: Diakonie-Werkstatt Wetterau, 05.2018 [email protected] Schwierige Lebenslage? Allgemeine Lebensberatung Weitere Beratungsangebote

Menschen in schwierigen Lebenslagen Wir helfen Auswege finden. Wir bieten weitere Fachberatungsdienste für: wenden sich an die Regionalen Diakonischen Werke. Häufig benötigen sie zuallererst eine Jeder kann sich an uns wenden, der oder die ▪▪ schwangere Frauen und Paare Klärung ihrer Lage, zum Beispiel um zu erkennen, ▪▪ sich über soziale Fragen informieren möchte ▪▪ überschuldete Menschen welches ihrer Probleme vorrangig zu lösen ist und ▪▪ Hilfsmöglichkeiten sucht ▪▪ schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben dann gezielt eine spezielle Beratung zu bekommen. ▪▪ in schwierigen seelischen, sozialen und ▪▪ straffällig gewordene Menschen und ihre persönlichen Situationen Beratung braucht. Angehörigen

Wir versuchen, mit den Rat suchenden Menschen das ▪▪ alte - auch demenzkranke - Menschen und ihre Die Mitarbeitenden klären, beraten, vermitteln Problem zu klären und gemeinsam Lösungen zu finden. Angehörigen. und sind dabei behilflich, Veränderungsprozesse Wir beraten und helfen unabhängig von Nationalität, in Gang zu setzen. Sie haben eine ganzheitliche Religionszugehörigkeit, Alter, Geschlecht und Sichtweise auf die Situation des Menschen und sexueller Orientierung. Unsere Angebote der Kinder- und Jugendhilfe: achten auf darauf, welche Kräfte und Fähigkeiten Wir stehen unter Schweigepflicht. die Rat suchenden Menschen haben. Die Beratung ist kostenlos. ▪▪ Sozialpädagogische Familienhilfe

▪▪ Soziale Gruppenarbeit und Schulsozialarbeit

▪▪ Fachberatung Kindertagespflege. In der Regel gibt es ein vereinbartes Erstgespräch Sie benötigen einen Rat und möchten Kontakt mit für die Beratung, dem weitere Gespräche folgen unserer Beratungsstelle aufnehmen? können. Sie finden die Allgemeine Lebensberatung in: • Büdingen • Butzbach, Psychosoziales Zentrum • Friedberg, Haus der Diakonie • Karben • Nidda, Haus der Kirche und Diakonie Diakonisches Werk Wetterau • Schotten, Soziales Beratungszentrum Saarstr. 55, 61169 Friedberg Die Adressen finden Sie auf der Außenseite des Telefon 06031 7252-0 Faltblatts. Mail [email protected] Web www.diakonie-wetterau.de