Österreichische PostAG - info.Mail Entgelt bezahlt - www.-alkoven.at

Raiffeisen Alkoven Ausgabe #89 – 9/2017 Start in die neue Saison

ASKÖ-Bundesmeisterschaft Seitenblicke 2 Herzlichen Glückwunsch Start in die neue Saison bei der zur Vermählung Mag. Andreas und ASKÖ-Bundes- Maria Theresia Zich meisterschaft haben im Sommer ge- heiratet. Linz, 09.-10.09.2017 Für Euren gemein- Wie jedes Jahr fiel der Startschuss samen Lebensweg in die neue Saison bei der ASKÖ- wünschen wir Euch Bundesmeisterschaft, die heuer in alles Liebe, Glück und Linz ausgetragen wurde. Mit über 180 Gesundheit. Teilnehmer/innen war dies die größte Richard Wan nationale Badminton-Veranstaltung des hat seinen Partner Jahres. Markus Handorfer Der BC Raiffeisen Alkovener stellte geheiratet. mit 13 Spieler/innen eine der größten Wir wünschen Euch ein Delegationen. Für die Turnierneulinge wundervolles Leben zu war es ein tolles Erlebnis, für die zweit! Alles Gute zur erfahrenen Spieler/innen dienten die Spiele Vermählung! hauptsächlich zur Formüberprüfung für die kommende Saison. Simon Kaiblinger/Benjamin Maier im HD Stefan Aigner U13, Raffaela Frühauf im DE U13, Raffaela wurde Alkovener Frühauf/Simon Kaiblinger im Mix U13 und Tennismeister Leonie Limberger/Sarah Maric im DD U17 wurden für ihren Einsatz mit jeweils einer In der kälteren Jahres- Bronzemedaille belohnt. zeit ist Stefan Aigner eine verlässliche Stütze der Für Alkoven gingen an den Start: Xenia und Badmintonmannschaft, im Raffaela Frühauf, Magdalena Viehböck, Sommer ist er im Tennis Leonie Limberger, Kilian Keplinger, erfolgreich. Bei der Ten- Benjamin Maier, nismeisterschaft des TC Simon Kaiblinger, Raika Alkoven siegte er im Einzelbewerb und erreichte im Doppel Florian Labmayer, gemeinsam mit Mario Reitstätter den 2.Platz. Sebastian Fritz Freimüller gewann zusammen mit Johann Huemer, Richard Oberranzmeier den +55 Doppelbewerb bei der Wan, Michael Vereinsmeisterschaft. Beide waren auch Stützen Scheinecker, zweier erfolgreicher Seniorenmannschaften. Lukas Mittermayr Die Teams +65 und +60-Doppel wurden Meister und Markus ihrer Klassen. Eckersberger. Recht herzliche Gratulation zu den tollen Erfolgen!

4072 Alkoven, 07274-8920 Skiwoche 3 Der BC Raiffeisen Alkoven kooperiert mit Kosten: der Skisektion der Linz AG. Erwachsene: € 859,- Vom 07.01.-14.01.2018 findet in Soraga/Fassatal Senioren: € 832,- (geb. vor dem 26.11.1952) eine Skiwoche statt, zu der auch die Mitglieder (Einzelzimmer nur begrenzt verfügbar!! - des BC Raiffeisen Alkoven zu den angeführten Zuschlag € 155,-) Sonntag 07. bis Sonntag 14. Jänner 2018 Preisen eingeladen sind. Leitung: Bachmayr Helmut SÜDTIROL [email protected] / Tel.: 0660-2988335 Südtirol Soraga / Fassatal Urlaubswoche Fassatal SÜDTIROLAnmeldeschluss: 30. Oktober 2017 Die Skiregion rund um das Fassatal bietet ein (Bei einem kurzfristigen Rücktritt von der Anmel- Kosten: Erwachsene: € 859,- Leistungenabwechslungsreiches: Skivergnügen Hin- und Rückfahrt sowie Transfer zu den Skipistendung werden mit Reisebus € 400,- zur Deckung der Unkosten Senioren: € 832,- (geb. vor dem 26.11.1952) mit einer traumhaften Kulisse in den Dolomiten! zurückbehalten, falls kein Ersatzteilnehmer gemel- (EZ nur begrenzt verfügbar!! Zuschlag € 155,-) 6-Tage-SkipassSonntag 07. bis Sonntag 14. Jänner 2018 det wird.) 7 Tage HalbpensionSüdtirol Soraga (inkl. / 1Fassatal x Galadiner) Abfahrt: Sonntag, 07.01.2018, 08:00 Uhr Abfahrt: Sonntag, 07.01.2018, 08:00 Uhr Leistungen:Benützung des Wellnessbereichs (inkl. Leihbademantel)(Info-Stand Urfahrmarktgelände) (INFO – Stand Urfahrmarktgelände) •Betreuung Hin- und Rückfahrt in Gruppen sowie durch Transfer unsere zu den staatlich geprüftenRückfahrt :Instruktoren Sonntag, 14.01.2018, Ankunft in Linz Skipisten mit Reisebus ca. 17:00 Uhr (Info-Stand Urfahrmarktgelände) Hinweis: Rückfahrt: Sonntag, 14.01.2018, Ankunft ca. 17:00 Uhr •Bei 6-Tage-Skipass Anmeldung ist eine Anzahlung von € 400,-- pro Person zu entrichten. •Bei 7 Tage Rücktritt Halbpension von der im Anmeldung *** Hotel wird dieser BetragAls Veranstalter zur Deckung lehnen der wir Unkostenjede Haftung gegen- „DES ALPES“ www.hdesalpes.it/de/ über TeilnehmerInnen und dritten Personen ab. Hoteladresse: ***Hotel „DES ALPES“, Strada de Palua 4, 38030 Soraga zurückbehalten, falls nicht ein Ersatzteilnehmer gemeldet wird. •IBAN: Benützung AT762032001800002501 des Wellnessbereichs BIC:Die ASPKAT2LXXX TeilnehmerInnen sind mit der Nutzung der bei (Tel. 0039-0462-768164) (inkl. Leihbademantel) der Veranstaltung gemachten Fotos und Filmauf- nahmen einverstanden. •Hinweis: Mögliche Betreuung in Gruppen durch unsere Anmeldeschluss: 30. Oktober 2017!! staatlichAls Veranstalter geprüften lehnen Instruktoren wir jede Haftung gegenüber TeilnehmerInnenAngeführte und drittenPreise Personen gelten ab. nur Die für Sportver- www.dolomitisuperski.com/deTeilnehmerInnen sind mit der Nutzung der bei der Veranstaltungeins gemachten und ÖSV-Mitglieder! Fotos und Filmaufnahmen einverstanden. Anmeldung Sportverein ÖSV-Mitgliedschaft Leitung: Helmut Bachmayr Günter Matischek [email protected] [email protected] 0660-2988335 0664-803407632

Angeführte Preise gelten nur für Sportvereins- und ÖSV-Mitglieder! SV LINZ AG Sport Skilauf Erwachsene € 17,- ÖSV-Mitgliedschaft Erwachsene € 23,- / Jugendliche € 17,- / Kinder € 16,-

www.generali.at Sektion Klaus Um zu verstehen,Details und Anmeldungen:Haberfellner

4072 Alkoven, Staudach 14 muss man zuhörwww.linzag-sport.at/skien. Tel.: 0 72 74 / 65 30 Skilauf Mittwoch ab 17 Uhr geöffnet Do & Fr von 11 - 14 & ab 17:30 Gottfried Jungmayr Sa & So & Feiertag ab 11 Uhr M +43 699 10000820 Mo & Di Ruhetag [email protected] www.landgasthaus-reif.at Jänner Winterpause 4 Mannschaftsmeisterschaft 2017/18 Alle Ligen bestehen heuer aus 6 Teams, in einer Im Badminton werden in der Hin- und Rückrunde spielt Jeder gegen Jeden. Mannschaftsmeisterschaft jeweils 8 Spiele mit In der 2.Bundesliga spielen der Erst- und Zweit- gemischten Teams ausgetragen. platzierte in einem Mittleren Play-Off um den Auf- Die Aufstellung erfordert mindestens stieg in die 1.Bundesliga, der Letztplatzierte muss 2 Damen und 4 Herren, wobei auch mehrere in einem Aufstiegsturnier mit den aufstiegswilli- Spieler/innen eingesetzt werden können. gen Siegermannschaften der Landesverbände Folgende Spiele kommen zur Austragung: den Aufsteiger in die 2. Bundesliga ermitteln. 1.Herreneinzel, 2.Herreneinzel, 3.Herreneinzel, In den Ligen des OÖBV steigt der Erstplatzierte Dameneinzel, 1.Herrendoppel, 2.Herrendoppel, in die nächsthöhere Liga auf, der Letztplatzierte Damendoppel und Mixeddoppel steigt in die nächstniedrige Liga ab. Sowohl die Herreneinzel als auch die Die Heimspiele des BC Raiffeisen Alkoven wer- Herrendoppel müssen der Spielstärke nach den in der Turnhalle der NMS Alkoven, Schulstr. 1, aufgestellt werden. 4072 Alkoven ausgetragen. Eintritt ist frei! 2. Bundesliga Das Top-Team des BC Raiffeisen Alkoven steht vor einer schwierigen Saison Noch nie zuvor waren die Teams der 2.Bundesliga so stark aufgestellt wie heuer. Fast alle Vereine haben Verstärkungen aus dem Ausland engagiert. Als Favoriten gelten die beiden Absteiger aus der 1.Bundesliga ASV Pressbaum und BSC 70 Linz und der Neuling Badminton Moving Wr.Neustadt. Mit einigen Änderungen im Kader geht die Mannschaft in die bereits elfte Saison der 2.Bundesliga. Teamleaderin Iris Freimüller erwartet in Kürze ihr Baby und fällt daher aus, Christoph Lessl zieht sich aus privaten Gründen zurück. Daher wurden einige Leihspieler angeworben, Andreas Laux und Marian Gratzer von URW Wien verstärken den Herrenkader. Mit Isolde Pertl aus Gmunden und Eva Rebhandl aus Windischgarsten bekommen zwei junge Damen die Chance sich auf nationaler Ebene zu messen. Mit Lukas Mittermayr Mannschaftsführer: und Michael Scheinecker rücken zwei hoffnungsvolle Eigenbauspieler Simon Rebhandl, nach und hoffen auf Ihre Einsätze in der Bundesligamannschaft. Tel.: 0676-5869159, Kader: Hahn Thomas, Rebhandl Lukas, Rebhandl Simon, Wetz Peter, E-mail: [email protected] Marian Gratzer, Heimmannschaft Gastmannschaft Datum Beginn Ort Andreas Laux, 1. Union Ohlsdorf BC Raiffeisen Alkoven 1 30.09.2017 15.00 SH Laakirchen Wan Richard, 2. BC Raiffeisen Alkoven 1 BSC 70 Linz 21.10.2017 15.00 TH NMS Alkoven Lukas Mittermayr, 3. Badminton Moving Wr.Neustadt BC Raiffeisen Alkoven 1 22.10.2017 11.00 Wr.Neustadt Michael 4. ASV Pressbaum BC Raiffeisen Alkoven 1 02.12.2017 15.00 SC Pressbaum Scheinecker, 5. UBC Vorchdorf BC Raiffeisen Alkoven 1 06.01.2018 15.00 SH Vorchdorf Steinmann Maria, 6. BSC 70 Linz BC Raiffeisen Alkoven 1 10.02.2018 15.00 Solar City Linz Isolde Pertl, 7. BC Raiffeisen Alkoven 1 Badminton Moving Wr.Neustadt 11.02.2018 10.00 TH NMS Alkoven Eva Rebhandl, 8. BC Raiffeisen Alkoven 1 Union Ohlsdorf 17.02.2018 15.00 TH NMS Alkoven Füreder Tina 9. BC Raiffeisen Alkoven 1 ASV Pressbaum 03.03.2018 15.00 TH NMS Alkoven 10. BC Raiffeisen Alkoven 1 UBC Vorchdorf 24.03.2018 15.00 TH NMS Alkoven 2.Landesliga-Nord 5 Ziel ist der Meistertitel und der Wiederaufstieg Nach dem Abstieg aus der 1.Landesliga in der vorigen Saison heißt die Devise Wiederaufstieg! Von der Papierform her ist das auch möglich, abgerechnet kann aber erst am Saisonende werden. Der neue Mannschaftsführer Michael Scheinecker zeigt sich aber zu- versichtlich, dass das Team die entsprechenden Leistungen abru- fen kann. Kader: Thomas Hahn, Lukas Mittermayr, Richard Wan, Michael Scheinecker, Ulrich Stoiber, Tina Füreder, Valerie Aumayr-Ivancic, Laura Konrad

Heimmannschaft Gastmannschaft Datum Beginn Ort Mannschaftsführer BCA2: 1. Union Urfahr BC Raiffeisen Alkoven 2 25.09.2017 20.00 Harbachschule Linz Michael Scheinecker, 2. BC Raiffeisen Alkoven 2 ATV Andorf 1 13.10.2017 20.00 TH NMS Alkoven Siriusweg 16, 4030 Linz 3. BC Raiffeisen Alkoven 2 Union Braunau 27.10.2017 20.00 TH NMS Alkoven Tel.: 0660-4745415, 4. ABV Wels 1 BC Raiffeisen Alkoven 2 11.11.2017 15.00 Wels Pernau [email protected] 5. ASKÖ Linz 1 BC Raiffeisen Alkoven 2 17.11.2017 19.30 Rennerschule Linz 6. BC Raiffeisen Alkoven 2 Union Urfahr 26.01.2018 20.00 TH NMS Alkoven 7. ATV Andorf 1 BC Raiffeisen Alkoven 2 02.02.2018 19.30 SH Andorf 8. Union Braunau BC Raiffeisen Alkoven 2 24.02.2018 15.00 HTL Braunau 9. BC Raiffeisen Alkoven 2 ABV Wels 1 16.03.2018 20.00 TH NMS Alkoven 10. BC Raiffeisen Alkoven 2 ASKÖ Linz 1 06.04.2018 20.00 TH NMS Alkoven

Bezirksliga-Nord Im vorderen Mittelfeld der Tabelle mitmischen Nach dem 2.Tabellenplatz in der vergangenen Saison will die Mann- schaft um Oldie Christian Schöringhumer auch heuer wieder gut mit- halten. Die Liga scheint von der Papierform her ziemlich ausgeglichen zu sein. Spannende Spiele sind zu erwarten, die Tagesverfassung wird ausschlaggebend sein. Kader: Michael Strasser, Christian Schöringhumer, Andreas Zich, Klaus Kain, Philipp Aumayr, Anna Atzestorfer, Lisa Hecher, Agnes Baier

Heimmannschaft Gastmannschaft Datum Beginn Ort Mannschaftsführer BCA 3: 1. Union Urfahr BC Raiffeisen Alkoven 2 25.09.2017 20.00 Harbachschule Linz Ing. Christian Schöringhumer, 2. BC Raiffeisen Alkoven 2 ATV Andorf 1 13.10.2017 20.00 TH NMS Alkoven Kornblumenweg 5, 3. BC Raiffeisen Alkoven 2 Union Braunau 27.10.2017 20.00 TH NMS Alkoven 4061 Hartkirchen 4. ABV Wels 1 BC Raiffeisen Alkoven 2 11.11.2017 15.00 Wels Pernau Tel.: 0676-892618270, 5. ASKÖ Linz 1 BC Raiffeisen Alkoven 2 17.11.2017 19.30 Rennerschule Linz christian.schoeringhumer@ 6. BC Raiffeisen Alkoven 2 Union Urfahr 26.01.2018 20.00 TH NMS Alkoven agrana.com 7. ATV Andorf 1 BC Raiffeisen Alkoven 2 02.02.2018 19.30 SH Andorf 8. Union Braunau BC Raiffeisen Alkoven 2 24.02.2018 15.00 HTL Braunau 9. BC Raiffeisen Alkoven 2 ABV Wels 1 16.03.2018 20.00 TH NMS Alkoven 10. BC Raiffeisen Alkoven 2 ASKÖ Linz 1 06.04.2018 20.00 TH NMS Alkoven 6 Mannschaftsmeisterschaft 2017/18

1.Klasse-Nord Klassenerhalt und Spieler weiterentwickeln Wie auch in den vergangenen Jahren soll sich das Team in der Liga halten können. In diesem Team sollen aber auch junge Spieler/innen die Chance bekommen, sich weiter zu entwickeln und so an den Erwachsenensport herangeführt werden. Kader: Stefan Aigner, Markus Eckersberger, Martin Jech, Markus Dunzinger, Hermann Keplinger, Leonie Limberger, Corinna Höfinger, Tabea Stierberger, Laura Stierberger

Heimmannschaft Gastmannschaft Datum Beginn Ort 1. SK Vöest 2 BC Raiffeisen Alkoven 4 14.09.2017 19.00 HBLA Linz 2. BC Raiffeisen Alkoven 4 BC Münzkirchen 06.10.2017 20.00 TH NM Alkoven 3. BC Raiffeisen Alkoven 4 Union Neuhofen 2 20.10.2017 20.00 TH NM Alkoven 4. Union Neuhofen 5 BC Raiffeisen Alkoven 4 04.11.2017 18.00 SH Neuhofen 5. ASKÖ Linz 2 BC Raiffeisen Alkoven 4 17.11.2017 19.30 Rennerschule Mannschaftsführer BCA 4: 6. BC Raiffeisen Alkoven 4 SK Vöest 2 18.01.2018 19.15 TH NM Alkoven 7. BC Münzkirchen BC Raiffeisen Alkoven 4 10.02.2018 18.00 HS Münzkirchen Eckersberger Markus, 8. Union Neuhofen 2 BC Raiffeisen Alkoven 4 28.02.2018 19.45 SH Neuhofen Stockhofstr. 33a, 4020 Linz 9. BC Raiffeisen Alkoven 4 Union Neuhofen 5 08.03.2018 19.15 TH NM Alkoven Tel.: 0699-11138311, 10. BC Raiffeisen Alkoven 4 ASKÖ Linz 2 22.03.2018 19.15 TH NM Alkoven E-mail: [email protected]

Badminton Weltmeisterschaft 2017

Olympiasieger auch den zweifa- chen Olympiasieger geschlagen. Der Odenseer setzte sich im Endspiel gegen den dominierenden Badminton-Spieler des letzten Jahrzehnts mit 22:20, 21:16 durch. „Das ist der blanke Wahnsinn, es ist ganz surreal. Ein Kindheits-Traum geht in Erfüllung, und dann auch noch gegen Lin Dan“, konn- te der 23-jährige Odenseer sein Glück kaum fassen. 2005 stand Lin Dan erstmals in einem WM- Finale. Damals saß ein elfjähriger Axelsen vor Däne ist dem Bildschirm, und seitdem verfolgte der Badminton-Weltmeister Däne den Siegeszug seines Vorbilds. Zwei Dänemark hat zum ersten Mal seit 20 Jahren Olympiasiege und fünf WM-Titel kann der wieder einen Weltmeister im Herren-Einzel. Chinese aufweisen. Viktor Axelsen hat nach dem amtierenden „Das ist der perfekte Tag. Ich habe Lin Dan 7 so oft spielen sehen. Ich hatte mir nicht zu Inderin hatte vor einem Jahr auch schon das träumen gewagt, einmal in einem WM-Finale Endspiel der Olympischen Spiele verloren. gegen Lin Dan zu stehen, und dann auch Das Herren-Doppel war eine klare Angele- noch zu gewinnen“, jubelt Axelsen: „Ich wer- genheit für China: Liu Cheng/Zhang Nan de den Tag genießen, aber das ist hoffentlich gewannen gegen Mohammad Ahsan und nur der Anfang.“ Rian Agung Axelsen konnte an die Leistung aus dem Saputro (INA) mit 21:10 und 21:17. Halbfinale anknüpfen. Das Damen-Doppel ging an Chen Qing- Hier hatte er Badminton von einem anderen chen und Jia Yifan. Die chinesische Paa- Stern gezeigt. rung setzte sich gegen Yuki Fukushima und Neun von zehn Duellen hatte der Chinese Sayaka Hirota aus mit 21:18, 17:21 und Chen Long gegen seinen dänischen Wider- 21:15 durch. sacher gewonnen, doch der amtierende Tontowi Ahmad und Liliyana Natsir aus Olympiasieger war gegen Axelsen diesmal Indonesien gewannen das Mixed-Doppel chancenlos. Der Odenseer scheuchte sei- durch einen Dreisatzerfolg über die Nummer nen Kontrahenten von der einen Ecke in die eines des Turniers Zheng Siwei und Chen andere und setzte sich unerwartet souverän Qingchen aus China. mit 21:9, 21:10 durch. Mit Axelsen stand zum ersten Mal seit 16 Jahren ein dänischer Einzelspieler im WM-Fi- nale. 2001 hatte gegen Hendra- wan verloren. Zuvor waren Flemming Delfs 1977 und Peter Rasmussen 1997 Weltmeister im Herren-Einzel geworden. Die 22-jährige Japanerin Nozomi Okuhara setzte sich in einem der längsten Damen- Einzel-Spiele der Geschichte durch. In 1:50 Stunden gewann Okuhara 21:19, 20:22, 22:20 gegen die gleichaltrige Pusarla Sinhu. Die

Gold Silber Bronze HE Viktor Axelsen (DEN) Lin Dan (CHN) Son Wan-ho (KOR) Chen Long (CHN) DE Nozomi Okuhara (JAP) V. Sindhu PUSARLA (IND) Chen Yufei (CHN) Saina Nehwal (IND) HD Liu Cheng&Zhang Nan Mohammad Ahsan&Rian Takeshi Kamura&Keigo Sonoda (JAP) (CHN) Agung Saputro (IND) Chai Biao&Hong Wie (CHN) DD Chen Qingchen& Yuki Fukushima&Sayaka Misaki Matsutomo & Ayaka Takahashi Jia Yifan (CHN) Hirota (JAP) (JPN) Kamilla Rytter Juhl&Christinna Pedersen (DEN) MX Tontowi Ahmad & Zheng Siwei&Chen Chris Adcock&Gabrielle Adcock (GBR) Liliyana Natsir (INA) Qingchen (CHN) Lee Chun Hei&Chau Hoi Wah (HK)

Elektrotechnik

Atzelsberger GmbH

Theninger Straße 1 | 4072 Alkoven

Telefon: 07274 / 20 9 01 4083 Haibach, Berg 3, Tel: 07279-85477 Mobil: 0699 / 17 00 19 99 Öffnungszeiten: Mail: [email protected] Mittwoch – Freitag 15.00-22.00 Uhr www.atzelsberger.at Samstag, Sonntag, Feiertag 11.00-22.00 Uhr 8 Ferienprogramm 2016

ten in dieser Wochen sehr zufrieden. Bestens vorbereitet ge- hen die jungen Spieler/ innen damit in eine neue Saison. Bei diversen Turnieren können sie sich auf regionaler und In der Turnhalle der NMS Al- nationaler Ebene messen. Höhepunkte koven wurde auch heuer wieder eine im Herbst sind die ASKÖ Bundesmeister- Trainingswoche für unsere jungen Tur- schaft, die OÖ-Landesmeisterschaft und nier- und Mannschaftsspieler/innen die Österr. Meisterschaft für Schüler und durchgeführt. Jugend. Einige der talentierten Spieler/ Vom 21.-25.08.2016 trainierten insgesamt innen werden auch in der Mannschafts- 14 Mädchen und Buben meisterschaft eingesetzt. täglich 3 Stunden am Vormittag. Alle stellten sich hoch motiviert den technischen, taktischen und konditionellen Her- ausforderungen. Trainer Lukas Rebhandl prä- sentierte ein abwechs- lungsreiches Programm und war mit dem Ein- satz und den Fortschrit- FITGYMNASTIK 9 Jeden Montag von 18.30 bis 20.00 Uhr im Turnsaal der NMS Alkoven

Beginn: Montag, 02. Oktober 2017 Ende: Montag, 23. April 2018

Kosten: € 50.- pro Person Überweisung auf das Vereins-Konto bei der Raiba Alkoven - IBAN: AT37 3418 0000 0161 8990

Leitung: Prof. Fritz Freimüller Mag. Tina Füreder

Konditionsgymnastik mit Musik für JUNG und ALT Schulung der Bewegungskoordination Verbesserungen in Stabilität und Gleichgewichtsfähigkeit Herz-Kreislauf - Training Funktionelles Kräftigungsprogramm Mobilisations- und Entspannungsübungen

SCHNELLER. STÄRKER. BESSER FÜR IHREN MOTOR.

www.fuchs-.at 10 Altersklassen - Änderungen

Der ÖBV passt ab 1.1.2018 die Altersklassen Im Ranglistensystem gibt es somit an die internationalen Bestimmungen, die bis zum Jahresende 2017 einen zusätzlichen seit einigen Jahren bereits schon zur Teilnah- 4. Durchgang. Im Januar folgt dann der me bei internationalen Wettkämpfen gelten, 1., von insgesamt wieder 3 Durchgängen im an. Damit gehen bereits ab Saison 2017/18 Jahr 2018. Änderungen im ÖBV-Wettkampfkalender Ab 2018 werden dann die Österreichischen einher. Meister/innen der Schüler und Jugend immer Über die Hintergründe und die daraus ent- erst am Jahresende ermittelt. stehenden Aktivitäten wurde im Rahmen des Für die ÖM U22 trifft zwar der neue Akl.- ÖBV-Verbandstages am 24.6.2017 umfas- Stichtag auch zu, hier gibt es aber keine Ter- send informiert. minverschiebung. So werden u.a. am Ende diesen Jahres Die ÖM Senioren fanden bisher bereits schon nochmals ÖM der Schüler (U13-U15) und im Herbst statt. Für die ÖM Senioren 2017 Jugend (U17-U19) entsprechend der alten gelten bereits die neuen Bestimmungen. Akl.-Bestimmungen 1.7.-30.6. durchgeführt, bevor dann ab 2018 jeweils der 1. Januar Die Ausrichtungstermine der Österreichi- zum Altersklassenstichtag wird. schen Staatsmeisterschaften und der ÖMM der Nachwuchsklassen sowie der Spielplan der Bundesliga bleiben davon unberührt.

U11 U13 U15 U17 U19 U22

1998 2007 und 2006 2004 2002 2000 2017 1997 jünger 2005 2003 2001 1999 1996

1998 2008 und 2007 2005 2003 2001 2018 1998 jünger 2006 2004 2002 2000 1997

2000 2009 und 2008 2006 2004 2002 2019 1999 jünger 2007 2005 2003 2001 1998 INFORMATIONEN 11

Trainingszeiten: Montag: 17.00 – 18.30 Uhr Jugend-Turnierspieler 18.30 – 20.00 Uhr FIT-Gymnastik 20.00 – 22.00 Uhr Mannschaftsspieler Donnerstag: 19.00 – 21.00 Uhr Mannschaftsspieler, Anfängerkurs Freitag: 17.00 – 18.30 Uhr Schüler 18.30 – 20.00 Uhr Jugend + Erwachsene 20.00 – 22.00 Uhr Hobbyspieler + Mannschaftsspieler oder Meisterschaftsspiele Sonntag: 17.00 – 19.00 Uhr Badminton für alle (Von Oktober bis April)

Mitgliedsbeiträge: Badminton Erwachsene € 75.- Badminton Schüler u. Jugend € 50.- Gymnastik: € 50.-

Wir ersuchen alle Mitglieder (und die es noch werden wollen) den Mitgliedsbeitrag für die Saison 2017/18 bis spätestens 30.09.2017 durch Überweisung auf das Vereins-Konto bei der Raiba Alkoven einzuzahlen: IBAN: AT37 3418 0000 0161 8990 BIC: RZOOAT2L180

Ihr findet neueste Informationen über unser Vereinsgeschehen (Badmintonergebnisse, Laufergebnisse, Steckbriefe, Informationen, Übungszeiten, Links....) unter www.badminton-alkoven.at Badminton Anfängerkurse

Jeden Donnerstag, ab 05.10.2017 von 19.00 bis 21.00 Uhr für Erwachsene Jeden Freitag, ab 15.09.2017 von 17.00 bis 18.30 Uhr für Kinder im Turnsaal der NMS Alkoven

Leitung: Fritz Freimüller (staatl. gepr. Trainer) Markus Eckersberger (staatl. gepr. Instruktor) Ulrich Stoiber (staatl. gepr. Instruktor)

Programm: Erlernen der grundlegenden Lauf- und Schlagtechniken Taktik und Spiel

Hallenschuhe und Sportkleidung mitbringen. Schläger und Bälle stellt der Verein zur Verfügung. Terminkalender2017

gefördert von Datum Veranstaltung Ort, Uhr September 09.-10.09.2017 ASKÖ Bundesmeisterschaft Linz, 10.00 14.09.2017 SK Vöest 2 – BCA 4 HBLA Linz, 19.00 15.09.2017 BCA 3 – ASK Nettingsdorf 2 TH NMS Alkoven, 20.00 Gemeinde 25.09.2017 Beginn der Fitgymnastik TH NMS Alkoven, 18.30 Alkoven 25.09.2017 Union Urfahr – BCA 2 Harbachschule, 20.00 30.09.2017 Union Ohlsdorf – BCA 1 Laakirchen, 15.00 Oktober 01.10.2017 4.OÖBV U15/JGD RLT Windischgarsten, 09.00 06.10.2017 BCA 4 – BC Münzkirchen TH NMS Alkoven, 20.00 Landes-Sport- 4.ÖBV B-RLT Judenburg, 10.00 Organisation Ober- 07.-08.10.2017 österreich 4.ÖBV U13/U15-RLT Wolfsberg, 10.00 08.10.2017 1.OÖBV Doppel RLT (HD, DD) Rennerschule, 10.00 BCA 2 – ATV Andorf 1 TH NMS Alkoven, 20.00 13.10.2017 BCA 3 – SK Vöest 1 TH NMS Alkoven, 20.00 14.10.2017 4.OÖBV U11/U13 RLT Windischgarsten, 09.00 4.ÖBV A-RLT Wolfurt, 10.00 14.-15.10.2017 4.ÖBV C-RLT Nord Vorchdorf, 09.00 Österreichischer 4.ÖBV U19 -RLT Weiz, 10.00 Badminton- Verband 20.10.2017 BCA 4 – Union Neuhofen 2 TH NMS Alkoven, 20.00 21.10.2017 SV Kematen – BCA 3 Kematen/I., 17.00 21.10.2017 BCA 1 – BSC 70 Linz Alkoven, 15.00 Uhr 22.10.2017 BC Wr. Neustadt – BCA 1 Wr.Neustadt, 11.00 27.10.2017 BCA 2 – Union Braunau TH NMS Alkoven, 20.00 28.-29.10.2017 OÖ Landesmeisterschaften Nachwuchs Kirchdorf, 10.00 November 01.11.2017 BCA 3 – ATV Andorf 2 TH NMS Alkoven, 20.00 04.11.2017 Union Neuhofen 5 – BCA 4 SH Neuhofen, 18.00 05.11.2017 2.OÖBV Doppel RLT (Mix) Haid, 10.00 09.11.2017 ASKÖ Pasching – BCA 3 HS Langholzfeld, 19.00 11.11.2017 ABV Wels 1 – BCA 2 Wels, 15.00 11.-12.11.2017 OÖ. Landesmeisterschaften Senioren Haid, 10.00 Impressum ASKÖ Linz 1 – BCA 2 Rennerschule, 19.30 Eigentümer, Verleger 17.11.2017 und Herausgeber ist ASKÖ Linz 2 – BCA 4 Rennerschule, 19.30 der Verein BC Raiffeisen Alkoven 18.-19.11.2017 Österr. Meisterschaft U13/U15 Traun, 10.00 A-4072 Alkoven, Veilchenstr. 19 25.-26.11.2017 Österr. Meisterschaft Senioren Innsbruck, 10.00 0664-5340799 [email protected] Für den Inhalt Dezember verantwortlich: 02.12.2017 ASV Pressbaum – BCA 1 SC Pressbaum, 15.00 Kons. Prof. Fritz Freimüller (Obmann) 08.12.2017 OÖ Mannschaftsmeisterschaft für Schüler Vorchdorf, 09.00 Fotos: BC Raiffeisen Alkoven, 09.-10-12-2107 Österr. Meisterschaft U17/U19 Weiz,10.00 Rest namentlich gekennzeichnet 17.12.2017 Vereinsmeisterschaft Nachwuchs TH NMS Alkoven, 13.00 ZVR: 491474895 P.b.b. 18.12.2017 Weihnachtsfeier Reif in Wiesberg, 20.00