www.herzogtum-.de

Lauenburg’scher Teller 2018 1 ROTENHUSEN

2

3 SALEM

MÖLLN 4 Lauenburg’scher Teller 2018 Teller Lauenburg’scher 2018 Teller Lauenburg’scher 6 5 GROSS ZECHER

7 WOTERSEN

WENTORF/HH 9 8 BÜCHEN

10 WITZEEZE 11 LÜTAU

12 13 14 LAUENBURG

Liebe Freunde der Übersicht aller Restaurants Seite lauenburgischen Küche, 1 Fährhaus Rotenhusen, Rotenhusen 4

Lernen Sie das auf einem genüsslichen 2 Hotel „Der Seehof“, Ratzeburg 4 Streifzug durch die Region von seiner kulinarischen Seite kennen. 3 Kaiser’s Hofladen & Café, Salem 5 Der Lauenburg’sche Teller präsentiert die Vielfalt des herzoglich lauenburgischen Speiseplans. Bereits zum 24. Mal kreieren 4 Quellenhof Mölln, Mölln 6 unsere Köchinnen und Köche 15 regionale Köstlichkeiten, die 5 Zur Kutscherscheune, Groß Zecher 7 von März bis Oktober die Speisekarten der 14 teilnehmenden 6 Gaststätte Brandt am Drüsensee, Lehmrade 7 Restaurants bereichern. 7 Gaststätte Hans Heitmann, Wotersen 8 Zwischen Elbe und Lübeck, Schaalsee und Sachsenwald genießen Sie raffinierte Kreationen mit allem, was die 8 Ohlrogge’s Gasthof, Büchen 8 lauenburgischen Wälder, Felder und Gewässer zu bieten haben. 9 Restaurant Zur Alten 16, Wentorf/HH 9

Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit 10 Zum Lindenkrug, Witzeeze 9 und einen schönen Aufenthalt! 11 Gasthof Basedau, Lütau 10

12 Hotel Bellevue, Lauenburg/Elbe 11

13 Zum Alten Schifferhaus, Lauenburg/Elbe 12

14 Lauenburger Mühle, Lauenburg/Elbe 13

2 3 1 Rothenhusener Weg 1 3 23627 Groß Sarau Tel. (0 45 09) 80 59 [email protected] www.faehrhaus-rothenhusen.de

Öffnungszeiten: Oktober – April Di – So 11:30 – 21:00 Uhr Mai-September Mo 15:00 – 21:00 Uhr Di – So 11:30 – 21:00 Uhr Februar geschlossen Lauenburg’scher Teller 2018 Teller Lauenburg’scher 2018 Teller Lauenburg’scher

Fährhaus Rothenhusen Gut Ding will Weile haben Rosa gebratener Tafelspitz mit allerlei heimischem Gemüse und geräuchertem Kartoffelstampf

Kaiser‘s Hofladen und Café Kaiser’s Weidetraum 18,50 € Köche: Tobias Winkler, Andreas Schumacher Schmorbraten vom Gallowayrind mit Rotweinjus, Gemüsestrudel und Röstkartoffeln 2 Lüneburger Damm 1 – 3 23909 Ratzeburg Tel. (0 45 41) 86 01 01 [email protected] Inmitten des Naturparks Lauenburgische www.der-seehof.de Seestraße 58 Seen finden Sie in Salem den „Kaiserhof“, 23911 Salem Öffnungszeiten (Küche): einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb Tel. (0 45 41) 84 04 41 [email protected] Mo – So 12:00 – 14:30 Uhr mit eigenem Spargel- und Kartoffelanbau und 18:00 – 21:30 Uhr www.kaiserhof-salem.de kein Ruhetag sowie einer Galloway Rinderzucht, Enten Öffnungszeiten: und Hähnchen. Im Bauernhofcafé können Mitte März bis Ende Sie sprichwörtlich wie ein Kaiser speisen. Oktober täglich Die hausgemachten Torten und Kuchen Mo – So 07:00 – 18:00 Uhr 1. November – Mitte März: machen jeden Ausflug lohnenswert. Zudem Di – Fr 12:00 – 18:00 Uhr Hotel „Der Seehof“ bietet das Café täglich Frühstück à la Sa + So 09:00 – 18:00 Uhr carte und jeden Sonn- und Feiertag ein Kulinarisches zwischen Frühstücksbüffet an. Täglich von 12:00 bis 14:30 Uhr ist Mittagstisch, saisonal mit ei- Damm und Küchensee genem Spargel sowie Spezialitäten von den Gebratenes Schweinefilet mit Himbeeressig- Galloway Rindern. Die Kaiserhof Küche legt Backpflaumensauce, Selleriepüree, glasierte Möhren besonders Wert auf Frische und Rezepten nach „Hausmacher Art“. mit Vanillebutter und Rosmarinkartoffeln

19,50 € Köche: Alfred Schreiber, Felix Duwe 16,90 € Koch: Florian Pusback

4 5 4 Hindenburgstraße 16 5 Lindenallee 15 23879 Mölln 23883 Groß Zecher Tel. (0 45 42) 85 42 0 Tel. (0 45 45) 801 [email protected] [email protected] www.quellenhof-moelln.de www.kutscherscheune.de

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: täglich 07:00 – 21:30 Uhr Winter Fr – So ab 12:00 Uhr Frühling Do – Mo ab 12:00 Uhr ab 1. Mai täglich ab 12:00 Uhr Lauenburg’scher Teller 2018 Teller Lauenburg’scher 2018 Teller Lauenburg’scher

Quellenhof Mölln Zur Kutscherscheune Maräne im Moor Kahnpartie am Schaalsee Gebratenes Maränenfilet in einer Honigkruste, Gebratener Zander auf Schmorgurken-Gemüse, auf Spinat gebettet dazu Schlosskartoffeln und dazu Petersilienkartoffeln Orangen-Krebssauce

14,50 € Koch: Lukas Tofelde 19,00 € Koch: Daniel Teschke

4 Hindenburgstraße 16 6 Am Drüsensee 1 23879 Mölln 23883 Lehmrade Tel. (0 45 42) 85 42 0 Tel. (0 45 42) 22 69 [email protected] [email protected] www.quellenhof-moelln.de www.gaststaette-brandt.de

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: täglich 07:00 – 21:30 Uhr Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage www.gaststaette-brandt.de.

Quellenhof Mölln Gaststätte Brandt am Drüsensee Ente in der Abenddämmerung Mediteranfruchtige Pasta Entenbrust-Medaillons an Rotweinsud dazu vom Drüsensee Mandelbroccoli und Rote Beete-Kartoffelpüree Bandnudeln mit Flusskrebsfleisch und einer fruchtigen Currysoße

18,50 € Koch: Patrik Grube 13,00 € Köche: Jan Schlichthörl, Sabine Brandt

6 7 7 Haus 7 9 Hamburger Landstraße 28b 21514 Wotersen 21465 Tel. (0 41 58) 456 Tel. (040) 720 43 16 [email protected] [email protected] www.heitmann-wotersen.de www.zuralten16.de

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: 01.11. – 31.03. Di – Fr 16:00 – 22:00 Uhr Mi – Fr ab 17:00 Uhr Fr – So: nach vorheriger Sa + So ab 10:00 Uhr Anmeldung für Feiern und 01.04. – 31.10. besondere Anlässe. Mi – So ab 10:00 Uhr Ruhetage: Montag, Dienstag Ruhetag: Montag Lauenburg’scher Teller 2018 Teller Lauenburg’scher 2018 Teller Lauenburg’scher

Gaststätte Hans Heitmann Restaurant Zur Alten 16 Zander im Knusperkissen Der Hit von der Weide Zander im Blätterteigmantel mit einer Gegrillte Lammkoteletts mit tomatisierten Zucchini Lauch-Schinkenfüllung, mit angedünstetem Spitzkohl und Kartoffelgratin und Tomaten-Concassé

18,00 € Köchin: Anke Asmus 19,50 € Köche: Bernd Fensch, Roland Pump

8 Lauenburger Straße 28 10 Dorfstraße 4 21514 Büchen 21514 Witzeeze Tel. (0 41 55) 33 15 Tel. (0 41 55) 22 47 [email protected] [email protected] www.ohlrogges-gasthof.de www.lindenkrug-witzeeze.de

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo – Fr 17:00 – 22:00 Uhr Mi – Sa 17:00 – 22:00 Uhr Sa, So, So + Feiertag 11:00 – 14:00 Uhr Feiertag 11:30 – 22:00 Uhr und 17:00 – 21:00 Uhr Ruhetag: Mittwoch Ruhetage: Montag, Dienstag

Ohlrogge‘s Gasthof Zum Lindenkrug Peitho-Teller – Göttin Witzeezer Kanal-Strandgut der Verführung Gebratenes Zanderfilet im Speckmantel auf Linsengemüse, verfeinert mit Apfelwürfeln und Lauchringen Lammcarrée mit Walnuss-Senf-Kruste, dazu dazu Kartoffelpüree Macaire-Feta-Kartoffeln und Portweinsauce dazu Zucchini

21,00 € Koch: Jens Heller 16,90 € Köche: Torsten Löding, Kay Hosenthien

8 9 11 Alte Salzstraße 16 12 21483 Lütau Tel. (0 41 53) 55 243 [email protected] www.gasthof-basedau.de

Öffnungszeiten: Mo – Fr ab 16:00 Uhr Sa + So durchgehend warme Küche Ruhetag: Dienstag Lauenburg’scher Teller 2018 Teller Lauenburg’scher 2018 Teller Lauenburg’scher

Gasthof Basedau Lütauer Linaukälbchen Gegrilltes Kalbsrückensteak mit heimischen Waldpilzen und dreierlei Käse überbacken, dazu Kartoffelgemüse

Hotel Bellevue Süßes Hähnchenglück 16,80 € Köche: Constanze Noldt, Rainer Lübcke mit Elbeblick Gebratene Hähnchenbrust mit Zitronen-Karamell-Sauce, sautierten Möhren und Süßkartoffeln

Von der Veranda des Restaurants auf Blumenstraße 29 21481 Lauenburg /Elbe dem bewaldeten Hochufer der Stadt Tel. (0 41 53) 23 18 Lauenburg genießt der Besucher [email protected] einen beeindruckenden Fernblick www.hotel-bellevue.de ins Urstromtal der Elbe bis weit ins Öffnungszeiten: Lüneburger Land. Unsere Karte bietet täglich ab 08:00 Uhr bis in die späten Abendstunden eine Auswahl „gutbürgerlicher“ Gerichte und Konditoreiprodukte aus eigener Herstellung. Unser Haus verfügt über behaglich eingerichtete Zimmer, ideal für einen Zwischenstopp auf dem Elberadweg oder einen Besuch der malerischen Altstadt.

15,00 € Köchin: Débora Paula Blum-Timm

10 11 13 14 Lauenburg’scher Teller 2018 Teller Lauenburg’scher 2018 Teller Lauenburg’scher

Zum Alten Schifferhaus Lauenburger Mühle Innere Werte Gans schön lebrig Geschnetzeltes von der Kalbsleber in pikanter Gebratene Gänseleber an Macairekartoffeln Zwiebelrahmsoße mit rosa Pfeffer, mit Apfel-Zwiebel-Marmelade, Röstzwiebeln und gebratene Apfelscheiben und Röstinchen Rotweinschalotten

Das „Alte Schifferhaus“, ein historischer Die Küche der Lauenburger Mühle bietet Elbstraße 114 Bergstraße 17 Fachwerkbau aus dem Jahre 1663, liegt 21481 Lauenburg / Elbe Ihnen nicht nur regionale Gerichte, sondern 21481 Lauenburg / Elbe in einem malerischen Winkel der Lauen- Tel. (0 41 53) 5 86 50 auch saisonale Spezialitäten und kulina- Tel. (0 41 53) 58 90 [email protected] kontakt@hotel-lauenburger- burger Altstadt, direkt an der Elbe. Für Ihr www.schifferhaus.de rische Köstlichkeiten. Probieren Sie auch muehle.de leibliches Wohl sorgt unsere bodenständige unsere Leckerbissen aus dem original www.hotel-lauenburger- Öffnungszeiten: (Küche) muehle.de und abwechslungsreiche Küche mit Spezi- ab 01.04. Holsteiner Backofen. Gern beraten wir Sie alitäten von der Küste und dem Binnenland täglich 11:30 – 21:30 Uhr persönlich und kompetent zu unserem Öffnungszeiten: (Küche) Schleswig-Holsteins. In unserer rustikalen ab 01.05. Buffet oder zu Ihrer nächsten Feierlichkeit Mo – Do 11:30 – 14:00 Uhr täglich 11:30 – 22:00 Uhr und 17:00 – 21:30 Uhr Schifferstube, dem maritimen Restaurant ab 01.10. in unseren individuellen Räumlichkeiten. Fr – So 11:30 – 21:30 Uhr und auf unserer herrlichen Elbterrasse täglich 11:30 – 21:30 Uhr Seit März 1995 ist der historischen Mühle erleben Sie urige Gemütlichkeit unseres ein komfortables Hotel im Landhausstil Schifferstädtchens hautnah. Mit unseren mit 34 behaglichen Doppel- bzw. Zweibett- beiden Gästehäusern und dem „Fähr- Zimmern in warmer, harmonischer leutehaus“ verfügen wir über 60 Betten in Atmosphäre angegliedert. 29 Komfortzimmern.

13,80 € Köche: Thomas Maake, Barbara Kaminski 13,90 € Köche: Karsten Meyer, Illia Anufriev

12 13 Fährhaus Rotenhusen

Kaiser’s Hofladen und Café Hotel „Der Seehof“

Zur Kutscherscheune Lauenburg’scher Teller 2018 Teller Lauenburg’scher 2018 Teller Lauenburg’scher

Quellenhof

Gaststätte Zum Alten Hans Heitmann Schifferhaus Gaststätte Brandt am Drüsensee

Ohlrogge’s Gasthof

Zum Lindenkrug

Gasthof Basedau

Restaurant Zur alten 16

Impressum Lauenburger Mühle Hotel Bellevue Herausgeber: Herzogtum Lauenburg Marketing & Service GmbH Hauptstraße 150, 23879 Mölln Tel. (0 45 42) 85 68 60, Fax 85 68 65 [email protected] www.herzogtum-lauenburg.de Fotos: Nicole Franke Folgt uns auf FACEBOOK über photocompany gmbh www.facebook.com/ Gestaltung: tourismus.herzogtum.lauenburg Franziska Militz, Elke Tampe Druck: Irrtümer und Druckfehler vorbehalten, SAXOPRINT GmbH alle Angaben ohne Gewähr. 14 15 Geniessen ist einfach.

www.ksk-ratzeburg.de/immobilien • Telefon 0 45 41 / 88 10 10 10

„Weil die Sparkasse meinem Opa Zeit geschenkt hat.“

„Die kümmern sich jetzt um seinen Hausverkauf – mit allem Drum und Dran.“

s Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

ImmobilienCenter