AZ 5200 •Nr. 22 –3.Juni 2021 auch im lesen Sie Aktuelles

Die Regionalzeitung für viel mehr als Druck. den Bezirk Brugg und angrenzende Gemeinden

über GA 160Jahre Daniel DIESEWOCHE 114555 Zulauf Zulauf Brugg Annerstr.18, 5200 Brugg TRADITION seit 1854 Telefon 056 441 12 16 Am Samstagfandin [email protected] Bruggdie Velobörse statt. www.zulaufbrugg.ch Zahlreiche Zweiräder wechselten Spenglerei ·Sanitärinstallationen dabeiden Besitzer. Seite10

THEMA Wieweitermit dem Märki- haus?Ander Gmeind vom

GA 11.JuniwirdinRinikendarüber debattiert. Seite13 115372 TANZ DerPas de deuxvon Kunst undMusik istgelungen.InKönigs- … felden feiertedie Produktion «Sei Jetzt Taxi bestellen Nachtzumir»Premiere. Seite17

115925 GA

ZITAT DER WOCHE Brugg &Frick «Esist spannend,ein www.naehkultur.ch neuesProdukt –mit altemNamen zwar – auflebenzulassen.» VeranstalterRoberto Caruso lässtdie Mitt- wochsMusig wieder aufleben. Seite3 Das PERSÖNLICHSTE Endlichkanndas Odeonfeiern! Babyfachgeschäft GENERAL-ANZEIGER derRegion. Hundert Jahrezählt die Geschichtedes Brugger Kulturhauses liveunter der Leinwand –von der Band «Sheep on the Effingermedien AG IVerlag Odeon. Doch bis vorKurzemwar den Verantwortlichen nicht Moon», der nebst MauroGalati auch Odeon-Betriebsleiter Bahnhofplatz 11 ·5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) nach Feiern zumute. Vergangenen Freitag aber schöpftedie Stephan Filati angehört.Der festliche Abend klang ganz Redaktion 056 460 77 98 engagierteCrewwieder Hoffnung –und lud zumJubiläums- Odeon-likeaus: im sommerwarmen, lauschigen Garten [email protected] anlass mit Kurzfilmen vonBuster Keaton. Vertont wurden sie hinter dem Haus. Seite5 BILD: ZVG |STOOS ARCHITEKTEN [email protected] ·effingermedien.ch www.obrist.baby-rose.ch Baden-Dättwil 115926 RSK

VILLNACHERN:Der Aarhof wareinst ein Schmuckstück BRUGG ZumAbschluss Betreuungund Vorsiebzig Jahren abgebrochen eine Ausstellung

Pflegezuhause Noch einmal gabendie Schülerinnen Vorsiebzig Jahrenmussteder undSchüler der Abschlussklassen der BezirksschuleBrugg alles:Intensiv Aarhof demKraftwerksbau beschäftigtensie sich in den vergan- weichen.Die ehemalige Unsere FilialeinIhrer Region: genen Wochen im Fach Bildnerisches Bewohnerin ElisabethKübler- Gestaltenunter derLeitung vonLeh- 056 2842033 rerinNicolavan Zijl miteinem um- www.senevitacasa.ch/ Wenger erinnertsich. fangreichen Projekt. Vergangenen -ost Freitagwurden diebesten Arbeiten Einstmalszählteder vor190 Jahrener- im Rahmen desPrixVEB (VereinEhe- bauteklassizistische Gutshof zu den maliger der BezirksschuleBrugg)aus-

RSK Schmuckstücken der Gemeinde.So gezeichnet.Die Schülerinnen und wurdeerauchauf altenAnsichtskarten Schüler erhieltenihre Preise ausder

115194 «Gruss ausVillnachern»stolz im Bild Hand vonVEB-PräsidentMarkus gezeigt. Hier aufgewachsen sind die Lang.Als Jury amtete AndreaGsell, Brüder Edmund Schulthess (Bundesrat) Leiterin desZimmermannhauses undWilhelm Schulthess (Orthopädie- Kunstund Musik. Aufgrund vonCo- Sorgentelefon Pionierund Gründer der Schulthess-Kli- rona wardie Prämierungsfeiernicht fürKinder nik).Vor siebzigJahrenmussteder Guts- öffentlich.Damit dieWerke derenga- Gratis hof dem Kraftwerkbau unddessenOber- giertenJugendlichen trotzdem Beach- 0800 55 42 0 wasserkanalweichen.Die 90-jährige tung finden,können sieinden kom- weiss Rat und hilft ElisabethKübler-Wenger wardurch mendenWochen im Rahmen einer [email protected] SMS-Beratung 079257 60 89 ihrenGrossvaterFritz Meyermit dem Ausstellunginden Gängen desHall- www.sorgentelefon.ch Aarhof engverbunden.Nun schilderte wyler-Schulhauses bewundertwer- PC 34-4900-5 siedem GA ihre Erinnerungen. Seite15 Postkarte«Grussaus Villnachern» mitdem Aarhof BILD:ZVG den. Seite7

115554 BK GA RSK 100292 BK 114664

sanigroup 114467D Sanitär-&Haushaltgeräte

Aktionen

V-ZUG Waschautomat AdoraV2000 Fr.1599.– V-ZUG WaschturmAdoraV2000 Fr.2999.– Geschirrspüler AdoraV2000 Total-Ausverkauf V-ZUG Fr.1199.– Miele Geschirrsp.G27315-60 BW Fr.1699.– Miele Waschautomat WMB 300-20 Fr.1249.– infolge Geschäftsaufgabe Lust auf Sonne im Haar ... Wäschetrockn. TWD 400-40 CH Miele Fr.1249.– Wir malen die Welt schöner. ... dann kommen Sie vorbei und lassen Geberit DuschWC Aufsatz 4000 Fr.479.– sich verwöhnen. profitieren Sie bis 70% Geberit DuschWC Aufsatz TumaComf. Fr.1599.– -Brugg 056 441 70 20 weibel-maler.ch MeraComfort DuschWC Love your Hair GeberitDohlenzelgstrasse 2b|5210 WindischFr.3599.– CALIDA Store

Sandra Wirz GA Brättligäu 9, 5600 Lenzburg Dohlenzelgstrasse 2b|5210 078 940 00 75 T056 441 46 66 |www.sanigroup.ch 5200 Brugg –Bahnhofstrasse 11 116187C General-Anzeiger •Nr. 22 2 3. Juni 2021

BAUGESUCHE

Baugesuch Nr.: 2021-0040 Birr Bauherrschaft: IC Intercasa AG, Bodenacherstrasse 1, 5242 Birr Bauherr: Projektverfasser: schatzmann ag architekten fh, Grundeigentümer: Bahnhofstrasse 28, 5242 Bauprojekt: Abbruch Erd- und Dachgeschoss, Projektverfasser: 116362 GA Parzelle Nr.108, Gebäude Nr.193, Bahnhofplatz 11 5200 Brugg Reservation: 056 450 35 65 116366 GA Rebeweg 2, 5242 Birr www.odeon-brugg.ch Bauvorhaben: Ersatz Gasheizung durch Luft/-Wasser- Bemerkung: Keine Profilierung EINMALIGE VORSTELLUNG Wärmepumpe Donnerstag 3. Juni 18.30 Uhr Parzelle Nr.2857, Gebäude Nr.1852 Die Pläne liegen vom 4. Juni bis zum 5. Juli 2021 auf der Bauverwaltung Eigenamt ANDERSWO: ALLEIN IN AFRIKA Jurastr.18, 5210 Windisch zur Einsichtnahme öffentlich auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind wäh- D2018 110 Min. Dab10Jahren Regie: Anselm Pahnke rend der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung dem Gemeinderat Planauflage: vom 4. Juni bis zum 5. Juli 2021 auf der Abteilung Planung +Bau einzureichen. Einwendungen: sind bis zum 5. Juli 2021 schriftlich und begründet dem Birr, 31. Mai 2021 Der Gemeinderat Gemeinderat einzureichen. Anselm Pahnke wagt sich allein in die Windisch, 31. Mai 2021 DER GEMEINDERAT Kalahari-Wüste –auf dem Fahrrad.

NEU IM PROGRAMM –PREMIERE 1. Bauherrschaft: Donnerstag 3. Juni 20.30 Uhr Freitag/Samstag 20.15 Uhr Sonntag 6. Juni 17.30 Uhr 1. Bauherrschaft: Grundeigentümer: Bauherrschaft Dienstag 8. Juni 18 Uhr 116363 GA Projektverfasser: Bauherrschaft Mittwoch 9. Juni 20.15 Uhr Projektverfasser: WANDA, MEIN WUNDER Baugesuche Bauvorhaben: Swimmingpool, Steinkörbe und CH 2020 110 Min. Dab10Jahren Regie: Bettina Oberli Sichtschutzwand Bauprojekt: Ersatz Sichtschutz, Parzelle Nr.1154, Gebäude Nr.715, Brunnweg 14, 5242 Lupfig Standort: Parzelle Nr.540, Paradiesstrasse 2 AGV-Gebäude Nr.386, Bemerkung: Keine Profilierung Wohnzone: W2n Der grandiose neue Film von Bettina Oberli 2. Bauherrschaft: 116370 GA (DIE HERBSTZEITLOSEN). 2. Bauherrschaft und Grundeigentümer: WEITERHIN IM PROGRAMM O. KernImmobilien AG, Neumarktplatz 12, 5200 Brugg Freitag 4. Juni 18 Uhr Projektverfasser: Kämpfer AG, Ahornweg 5b, Sonntag 6. Juni 15 Uhr 5504 Othmarsingen Projektverfasser: Architekten E. Wülser,U.Hossli, LUNANA 5079 Zeihen Bhutan 2020 109 Min. O/df ab 10 J. Regie: Choyning Dorji Bauprojekt: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser- Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Bauvorhaben: Parzelle Nr.553, Gebäude Nr.397, a) Abbruch bestehende Gebäude (AGV 218 und 255) Feldlistrasse 3, 5242 Lupfig b) Überbauung mit zwei Wohnhäusernund Autoeinstellhalle im Untergeschoss Die Pläne liegen vom 4. Juni bis zum 5. Juli 2021 auf der Gemeindekanzlei zur Ein- Ein wunderschöner Spielfilm aus Bhutan. sichtnahme öffentlich auf. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind während der Standort: Parzelle Nr.347, Gäbistrasse 1 NEU IM PROGRAMM –PREMIERE Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung dem Gemeinderat einzureichen. Samstag 5. Juni 15.30 Uhr Wohnzone: W2n Mittwoch 9. Juni 18 Uhr Lupfig, 31. Mai 2021 Der Gemeinderat Öffentliche Planauflage und Einwendungsfrist: GEFANGEN IM NETZ CZ 2019 100 Min. Dab16Jahren Regie: Barbora Chalupová 4. Juni 2021 bis und mit 5. Juli 2021 Allfällige Einwendungen gegen diese Bauvorhaben können während der Auflagefrist Bauherrschaft: beim Gemeinderat Riniken, Gmeindhusplatz 3, 5223 Riniken, schriftlich –mit ei- nem Antrag und einer Begründung –eingereicht werden. 5223 Riniken, 3. Juni 2021 Gemeinderat Riniken Ein radikaler und tabubrechender Film über die schockierenden Bedrohungen im Netz. Projektverfasser: baupartner nws GmbH WEITERHIN IM PROGRAMM Industriestrasse 30, 5070 Frick Samstag 5. Juni 18 Uhr 116376 GA Dienstag 8. Juni 20.15 Uhr 116354 GA Grundeigentümer: AMMONITE UK 2020 120 Min. E/df ab 12 Jahren Regie: Francis Lee Bauobjekt: Ersatzanbau und Ersatzbau (Fotostudio und Garagen) Baugesuch: 2021-077 Ortslage: Parzellen Nrn. 304 und 843 Dorfstrasse Bauherrschaft: Liebesgeschichte, die im 19. Jahrhundert an der Planauflage: vom 7. Juni 2021 bis zum rauen Südküste Englands spielt. 6. Juli 2021 während der offiziellen Öffnungszeiten in Projektverfasser: Dito Bauherrschaft der Gemeindekanzlei Effingen LETZTE VORSTELLUNGEN Bauvorhaben: Ersetzen der Aussentüredurch ein Sonntag 6. Juni 11 Uhr Gegen das Bauvorhaben kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Effin- Fenster mit Brüstung im Dachgeschoss AALTO gen schriftlich Einwand erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängertwerden. Parzelle Nr.2172, Ziegelweg 16, 5200 Brugg FIN 2020 103 Min. O/df ab 12 Jahren Regie: Virpi Suutari Der Einwand muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Umnutzungsgesuch: 2021-078 Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h., es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle Bauherrschaft: der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf einen Einwand, der Projektverfasser: Dito Bauherrschaft Dokfilm über Alvar Aalto: ein Meister der diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Architektur und des Designs aus Finnland. Bauvorhaben: Umnutzung Praxis in Wohnung Parzelle Nr.4141, Müriweg 3, 5200 Brugg LETZTE VORSTELLUNGEN Sonntag 6. Juni 13.15 Uhr Baugesuch: 2021-079 DIE WINTERREISE 1. Bauherr: Bauherrschaft: SE 2020 91 Min. O/d ab 12 Jahren Regie: Anders Østergaard

Grundeigentümer: 116348 GA Projektverfasser: Wernli Gartenbau GmbH, Peter Wernli, Wingerten 396, 5112 Thalheim Bruno Ganz in seiner letzten Rolle. Bauvorhaben: Luft-/Wasser-Wärmepumpe, Bauvorhaben: Mauer aus Betonelementen entlang aussen aufgestellt der Strasse VORPREMIERE Parzelle Nr.6601, Rebackerstrasse 3, Sonntag 6. Juni 20.15 Uhr Lage: Parzelle Nr.595, Ursprung 69, 5225 Bözberg 5116 -Bad NOMADLAND USA 2020 108 Min. E/df ab 6Jahren Regie: Chloé Zhao Projektverfasser: Kocher Heizungen AG, Baugesuch: 2021-80 Aarauerstrasse 73, 5200 Brugg Bauherrschaft: Kantonale Zustimmung: Nicht erforderlich 2. Bauherr: Projektverfasser: architekt menziger Peter Menziger Arch HTL, Dorfstrasse 24, 5200 Brugg Der grosse Gewinner der Oscars 2021. Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und WEITERHIN IM PROGRAMM Grundeigentümer: Montag 7. Juni 18 Uhr Umwelt ÉTÉ 85 Bauvorhaben: Sanierung Umgebungsgestaltung F2020 100 Min. F/d ab 12 J. Regie: François Ozon Bauvorhaben: Dachverlängerung Sitzplatz und Parzelle Nr.5174, Aarestrasse 34, 5222 Umiken Schliessung Carport Planauflage: Die Unterlagen liegen vom 4. Juni 2021 bis zum 5. Juli 2021 auf der Lage: Parzelle Nr.1478, Wagnermatt 12, Abteilung Planung und Bau in Brugg zur Einsichtnahme öffentlich auf. Für die Akten- 5225 Bözberg einsicht der Auflagedossiers melden Sie sich zwecks Absprache via 056 461 76 32 Der neue Film von François Ozon (FRANTZ)

Projektverfasser: direkt bei Elsbeth Hofmänner,Leiterin Baubewilligungen. WEITERHIN IM PROGRAMM Einwendungen: Sind dem Stadtrat Brugg mit Antrag und Begründung einzureichen Montag 7. Juni 20.15 Uhr bis zum 5. Juli 2021. DRUNK Kantonale Zustimmung: Nicht erforderlich DK 2020 105 Min. O/df ab 12 J. Regie: Thomas Vinterberg Abteilung Planung und Bau, Brugg Die Baugesuche liegen vom 4. Juni bis zum 5. Juli 2021 bei der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme öffentlich auf. Diese Frist kann nicht verlängertwerden. Einwen- dungen gegen die Bauvorhaben sind während der Auflagefrist mit einem Antrag und dessen Begründung dem Gemeinderat einzureichen. Oscars 2021: Bester internationaler Film. Mit 5225 Bözberg, 31. Mai 2021 Gemeinderat Bözberg Weiteres Baugesuch auf Seite 4 Mads Mikkelsen in der Hauptrolle. General-Anzeiger •Nr. 22 3. Juni 2021 BRUGG 3

RobertoCaruso veranstaltet Open-Air-KonzerteimWasserschloss Inserate REINIGUNGSFACHFRAU hat noch freie Kapazität. MittwochsMusig startetneu GA Fachkompetenz auch im Arzt­

praxen­Bereich vorhanden. 115794 2018 wardas Ende der Mitt- Sehr gute schriftliche Referenzen. Brugg und Umgebung erwünscht. wochsMusig in Villnachern. Nunwagtder Brugger Telefon 056 441 01 48 RobertoCarusoden Neu- anfang –amWasserschloss. Lederrucksack «York» der Schweizer Marke ANNEGRET RUOFF EM-EL Roberto Caruso,was inspiriertSie besondersamWasser?Spielt es sich da anders alsauf einerWiese am Waldrand? Wasser istdie Urquelle desLebens –natürlich istdas immer wieder inspi- rierend. Ichhabejedochnicht dasGe- fühl,dassessichaneinem Waldrand andersspielt alsauf einer Bühneam GA Wasser.Für dieStimmungimPubli- www.lederkueng.ch kumkann dieUmgebungbeziehungs- 114734F weisedas Ambienteaberwesentlich sein. LEDER BRUGG Hauptstrasse 9 inderAltstadt 2018 wurdedie MittwochsMusig im Telefon 056 441 45 41 StrandbadVillnachernbeendet. Sommergarten Wasserschloss: Hier findet ab sofort die MittwochsMusig statt BILDER: ZVG Washat Sieandiesem Format so be- geistert,dassSie es wiederbeleben? Business Netzwerk Wasserschloss Ganz ehrlichhätte icheigentlich selben OrtauchTheater-Dinner ange- letztlich immer nurdie Rahmenbe- Freier Verbund vonUnternehmer bisvor Kurzem nichtgedacht, dass boten. dingungen. aus dem erweiterten Bezirk Brugg dieMittwochsMusigwieder neube- Daswarenfolglichmehrals gute DasPublikum, dieGäste entschei- lebt wird.Nachmehrerenerfolglosen Gründe,die MittwochsMusig kom- den dann,obesfunktioniert undfolg- Werund wassind wir -> Suchaktionen undAbklärungen für plettneu zu lancieren. Natürlichwar lich Anklangfindet. neueLocations entschieden Fernando immer auch dieCorona-Situation ein Netzwerkeranlass Cassano, der ehemaligePächter der Thema, da niePlanungssicherheit be- Wasfür einmusikalisches Strandbar, undich, dass wiruns nun stand. Wirsindaberfroh, dass wir Konzept steckt eigentlich hinter online anderen Projektenwidmen.Dann unsjetzt entschieden haben, diesem derMittwochsMusig? kamletztes Jahr Corona dazu,womit wunderbarenStandortkulturelles Le- Konzept? KeineAhnung! Es istwohl Jeden Freitag von6.30 bis ca. 8.00 Uhr sowiesoder gesamteKulturbereich beneinzuhauchen. eine Mischung auspersönlichem Ge- stillstand.Deshalb warich etwas schmackund vielen,vielen JahrenEr- Wir suchen Unternehmen die überrascht,abersehrerfreut,als ich Worauf freuen Siesichamneuen fahrungals Konzertveranstalterund wachsen möchten. vonChristian Bolt vomVereinLern- Ortbesonders? Musikerzugleich. FürdiesesJahr steht Handwerksbetriebe: werk in Vogelsangimletzten Herbst AusdiesemStandortgemeinsam dasProgramm bereits. Grundsätzlich Plattenleger angefragtwurde,obich denn immer im Team mitvielen anderen,begeis- sind wiraberoffen füralles.JedeBand noch aufder Suchenacheiner neuen terungsfähigen Menschen,einen kann sich beiuns bewerben. Maler Location sei. DasGelände aufdem neuen Treffpunkt zu schaffen.Esist Schreiner ehemaligen BAG-Arealdirektander einfachextremspannend, einneues Konzert mit JamesGruntzDuo Umzug Limmat hatmichsofortbegeistert. Projekt–mit bekanntemNamen zwar Mittwoch, 9. Juni,20.15 Uhr Küchenbau DerVereinLernwerkinitiiert neu den –auflebenzulassenund dann zu SommergartenWasserschloss etc. Vogelsang Sommergarten KantineWasser- schauen, wasdie Leutedamit anstel- Dienstleister: mittwochsmusig.ch Veranstalter Roberto Caruso schloss, ab MitteJuli werden dann am len.Als Organisatorschafft manja Gesundheitswesen Treuhand Jurist BK

FDP strebt wieder einen zweiten Sitz im Stadtrat an und will auch das Stadtoberhaupt stellen etc. 116321 Gewerbe: Schmuck Bekleidung Wettsteinwill Ammann werden Optiker etc. Aktuellsind wir ca. 30 Unternehmer. DieStadtratswahlen im laut Wettstein Revitalisierungsbe- Herbst verheissen Spannung. darf.Sostagniertendie Steuerein- Kontaktadresse: nahmen,und dielaufenden Kosten HansjürgKuhlmann Um den Sitz desStadtam- steigen langsam, aber stetig weiter 056 450 22 22 mannskommt es erneut zum an,erklärt derStadtrat,der verheira- [email protected] tetund VaterzweierTöchter ist. «Ma- DuellGrüne gegen FDP. chen wiraus Bruggwieder einen Leuchtturm.Ganzjährig», so der WEITERSAGEN! STEFAN HALLER 42-jährigeFDP-Politiker.

DieFDP-Stadtpartei Bruggnomi- MotivierteStadtratskandidatin nierte am 26.Mai im Salzhaus ihre StadtratskandidatinYvonneBuch- BRUGG beiden Kandidaten.Dassder seit acht walder-Keller genoss laut eigener Aus- JahrenamtierendeStadtratReto sage «eineschöneBruggerJugend- Wettstein (42) wieder antritt, warall- zeit»mit Jugendfest,Pfadi,obligatori- Jugendfest im gemein erwartet worden.Neu istdas scher Schule und«allem,was zweite Gesicht: Yvonne Buchwalder- dazugehört».NachStationeninRini- Kleinformat Keller (41) wurdeebenfallsmit Ap- kenund Windisch lebt siemit ihrem plauszur Stadtratskandidatiner- Mann undihrenbeiden Kindernwie- DieJugendfestaktivitätenwerden die- nannt. Damitbietendie Freisinnigen der in Brugg. Ihre Hobbys sind der Fa- sesJahr mehrheitlich in den Schulen den Wählerinnen undWählernein milienhund Nala,Natur,Camping,Fa- stattfinden.JedeSchuleinheitfeiert ihr spannendesTicketzur Wahl an. Reto Wettstein und Yvonne Buchwalder-Keller kandidieren BILD: ZVG milienlebenund sozialeGeselligkeit. eigenesFest.Auchdie Bevölkerungsoll Beider Stadtammannwahl vorvier Nach einer kaufmännischen Ausbil- rund um den 1. Juli ansJugendfest erin- JahrenunterlagTitus Meier(FDP) im dung im elterlichen Betriebbildete nertwerden.Bereits MitteJuniwerden zweitenWahlgangder heutigen Amts- Wettingen wohnhaftenSinger-Song- heute jeden Donnerstag um 18.30Uhr sich Yvonne Buchwalder-Keller im Be- unterdem Motto«Bruggblüht»imgan- inhaberin, Frau Stadtammann Bar- writerin ausNashville.Weitere Unter- bismindestenszuden Sommerferien reichRechnungswesenund Finanzen zenStadtgebiet hundertBigbags aufge- bara Horlacher(Grüne),wurde jedoch stützung kamaus derWestschweiz: beim Sportplatz Freudensteindurch- stetig weiter undschloss dieAusbil- stellt,die mitsommerlichen Blumen ge- alsStadtratgewählt.WeilMeierauf PerVideo-Grussbotschaftmachtedie geführtwerden. dung zurBuchhalterinFAerfolgreich fülltsind. DieStadt wird in der Zeit der dasAmt verzichtete, kameszur Er- frisch gewählte freisinnigeNeuen- ab.Seit2015arbeitetsie im Medizini- Jugendfestwochebeflaggt, undeswer- satzwahl, in welcher Jürg Baur (CVP) burger StaatsrätinCrystel Graf (35) «Updatefür Brugg» schen ZentrumBrugg alsLeiterinFi- den Rundkränzeaufgestellt.Der Werk- gegen Peter Knecht (FDP)obsiegte. den beiden Brugger Kandidaten Mut. Reto Wettstein trittmit dem Slogan nanzen.YvonneBuchwalder istseit dienst stellt fürQuartier- undStrassen- Seither hatdie FDPBrugg nurnoch DenStart desWahlkampfs präsentier- «Brugg revitalisieren –jetzt»zur 2006 im Vorstand der FDPFrauenRe- festeamJugendfesttaggratisTische einen Sitz in der Exekutive. tenmit der Aktion «Fit föralli!»das Wahl an.Aus seiner Sichthat Brugg gion Bruggtätig undseit2012deren undBänke zurVerfügung.Bei schönem vonYvonneBuchwalder-Keller und ein«Update»verdient. Infrastruktu- Co-Präsidentin. Während der Amtspe- Wetter sollen am Abendinden Quartie- Eine Show zumAuftakt Reto Wettstein beauftragteBrugger renwie diemittlereUmfahrung, der riode2010/13wirktesie im Einwoh- renHimmelslaternen aufsteigen. Nunsollen es Wettstein undBuch- Personal-Trainer-Duo Timon Baum- Neumarktplatz, Schulhäuser, dasHal- nerratWindisch. Siehat diverseKas- walder fürdie FDPwieder richten. gartner undTanja Stähli vonTBTrai- lenbadseiennachrundvierzig Jahren sier-und Revisionsmandate inne. Infoveranstaltungfür Quartier-und Musikalischumrahmtwurde dieNo- ningmit viel Elanund grosserVor- am Ende ihrerLebensdauer ange- Yvonne Buchwalder-Keller bezeichnet Strassenfeste minationsversammlung vonBeth freude.«Fitför alli!»mit Reto Wett- langtund bedürfeneiner Revitalisie- sich als«starkmotiviert fürdas Amt Donnerstag, 10.Juni,19Uhr Beighey, einer mitihrerFamilie in steinund Yvonne Buchwalder soll ab rung.Aberauchdie Finanzen haben alsStadträtin». StadtmuseumBrugg General-Anzeiger •Nr. 22 4 3. Juni 2021

AMTLICHES

ABWASSERVERBAND ABWASSERVERBAND

SCHMITTENBACH SCHMITTENBACH Gemeinde Birr 116375 GA Badenerstrasse 3-5 5200 Brugg Vorstandssitzung vom Die Verbandsrechnung 2020 liegt vom Reservation: 056 450 35 60 Mittwoch, 23. Juni 2021 4. Juni 2021 bis zum 14. Juni 2021 www.excelsior-brugg.ch in den Verbandsgemeinden Mönthal, Teiländerung kommunale Nutzungsplanung WUNSCHFILM 17.00 Uhr in der , Riniken, Rüfenach, Bözberg Kulturland (Kulturlandplan) betreffs Material- Donnerstag 3. Juni 20.15 Uhr (O/df) ARA Schmittenbach und während der ordentlichen AN –VON KIRSCHBLÜTEN Bürostunden öffentlich auf. Die Origi- Traktandenliste abbauzone Neuhof –öffentliche Mitwirkung UND ROTEN BOHNEN nalbelege können in Villigen eingese- SE 2020 70 Min. Dab6/4 J. Regie: Andrea Eckerbom 1) Begrüssung hen werden. Allfällige Einwendungen 2) Genehmigung des Protokolls der Die KIBAG Kies BirrAGplant, im Gebiet Neuhof ab 2023 während rund acht Jahren Bezauberndes Kino voller Sinnlichkeit. gegen diese Rechnung sind dem je- Kies abzubauen. Die Abbauetappen werden laufend wieder aufgefüllt und renaturiert. 83. Vorstandssitzung vom weiligen Gemeinderat innerhalb der WEITERHIN IM PROGRAMM Gesamthaft (Abbau und Wiederauffüllung) wirdmit einer Dauer von ca. elf Jahren 16. September 2020 Auflagefrist mitzuteilen. Freitag/Mittwoch 15 Uhr (D) 3) Rechnung und Jahresbericht gerechnet. Das vorgesehene Gebiet ist im Richtplan als Materialabbaugebiet von IMMER ÄRGER MIT GRANDPA a) Genehmigung der Jahresrech- Der Vorstand USA 2020 98 Min. Dab4Jahren Regie: TimHill 116201 GA kantonaler Bedeutung festgesetzt. nung 2020 Komödie für die ganze Familie. b) Genehmigung des Jahres- Bevor ein Abbaugesuch eingereicht werden kann, ist nach der kantonalen Vorprü- fung der Unterlagen eine Teiländerung der Nutzungsplanung (Änderung des Kultur- WEITERHIN IM PROGRAMM berichts 2020 Freitag 4. Juni 18 Uhr (D) 4) Genehmigung Reglement Entschä- landplans) notwendig. Montag 7. Juni 20.15 Uhr (D) digungen und Spesen Parallel zur kantonalen Vorprüfung führtdie Gemeinde BirrimSinne von §3des KINGS OF HOLLYWOOD 5) Informationen aus der ARA USA 2020 104 Min. Dab12J.Regie: George Gallo a) Allgemeiner Betrieb Gesetzes über Raumentwicklung und Bauwesen (Baugesetz, BauG) das Mitwir- b) Stand Projekte in Arbeit kungsverfahren zur Teiländerung Kulturlandplan, Materialabbauzone Neuhof, durch. 6) Informationen aus den Verbands- Amtliche gemeinden Alle Planunterlagen mit dem Planungsbericht liegen vom 4. Juni bis zum 5. Juli 7) Umfrage 2021 bei der Bauverwaltung Eigenamt öffentlich auf und können während der 8) Termine Schalteröffnungszeiten oder auf der Webseite der Gemeinde Birr(www.birr.ch) ein- Publikationen gesehen werden. ProGemeinde soll ein Vertreter an der Sitzung teilnehmen. Hinweise und Vorschläge zur Planungsvorlage können im Mitwirkungsverfahren von jeder interessierten Person innertder Auflagefrist schriftlich beim Gemeinderat Birr, Komödie mit Robert de Niro, Morgan 116254 GA Der Vorstand Pestalozzistrasse 10, 5242 Birr, eingereicht werden und sind ausdrücklich als sol- Freeman und TommyLee Jones. che zu bezeichnen. NEU IM PROGRAMM –PREMIERE 116249 GA Birr, 1. Juni 2021 Gemeinderat Birr Freitag/Sonntag 20.15 Uhr (D) THE COURIER -DER SPION UK 2020 112 Min. DRegie: Dominic Cooke

Versetzen Verteilkabine Pestalozzistrasse Gemeinde Mülligen 116369 GA in Windisch Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode Damit die Kunden im Versorgungsgebiet Windisch optimal mit Energie versorgt werden können, sind laufend Sanierungs- und Umbauarbeiten im Energienetz, bei 2022 bis 2025; Wahltermine; Anmeldeverfahren Trafostationen, Verteilkabinen und der öffentlichen Beleuchtung notwendig. Spionage-Thriller mit Benedict Cumberbatch. Am Sonntag, 26. September 2021, findet der 1. Wahlgang der vom Volk zu wählen- Ab 7. Juni 2021 starten die Gemeindewerke mit dem Versetzen der Verteilkabine den Behörden- und Kommissionsmitglieder statt. Im Hinblick darauf wurde bei den WEITERHIN IM PROGRAMM Pestalozzistrasse und dem Umlegen von Leitungen an der Pestalozzistrasse. amtierenden Amtsinhaberinnen und Amtsinhaberneine Vorabklärung vorgenom- Samstag/Mittwoch 18 Uhr Für diese Sanierungsarbeiten muss die Einfahrtvon der Chapfstrasse in die Pesta- VONFISCHEN UND MENSCHEN men. Folgende Personen stellen sich der Wiederwahl: lozzistrasse für ca. zwei Wochen komplett gesperrt werden. Der Zugang zu den CH 2020 84 Min. Dab14J.Regie: Stefanie Klemm Liegenschaften ist über die Kestenbergstrasse/Im Winkel jederzeit möglich. Der Gemeinderat (5 Mitglieder) Einbahnverkehr an der Pestalozzistrasse wirdaufgehoben und die Umleitung ent- –Hänni Stefan (kandidiertneu als: Gemeinderat, Gemeindeammann) sprechend signalisiert. –Näf Franziska (kandidiertneu als: Gemeinderätin, Vizeammann) Für die Unannehmlichkeiten während der Bauphase bitten wir Sie um Verständnis. –3Vakanzen Bei Fragen stehen Ihnen die Gemeindewerke (Tel. 056 460 09 80) gerne zur Ver- Finanzkommission (5 Mitglieder) Spielfilm aus dem Juramit Sarah Spale fügung. –Huber Marcel «Platzspitzbaby» in der Hauptrolle. –Klarer René NEU IM PROGRAMM –PREMIERE –3Vakanzen Samstag/Dienstag 20.15 Uhr (D) Sonntag 6. Juni 17.15 Uhr (D) BAUGESUCH Steuerkommission (3 Mitglieder) CRUELLA –Heiniger Ernst USA 2020 134 Min. Dab10J.Regie: Craig Gillespie –Leissing Walter Habsburg Baugesuch Nr.: 2021-09 –Bolli Jacqueline Steuerkommission-Ersatzmitglied Bauherrschaft(Bevollmächtigte): –Barth Irmgard Stimmenzähler Einwohnergemeinde (2 Mitglieder) Grundeigentümer: –Woodtli Verena –Barth Irmgard Stimmenzähler-Ersatz (2 Mitglieder) Projektverfasser: –Luterbacher Jürg In der neuen Disney-Komödie schlüpft –Bolli Peter Emma Stone in die Rolle der Bösewichtin Bauvorhaben: Abbruch/Ersatz Autounterstand aus 101 Dalmatiner. 116380 GA Anmeldeverfahren Standort: Oberdorfstrasse 27b, 5245 Habsburg Gemäss §29a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) und §21b der Ver- WEITERHIN IM PROGRAMM Sonntag 6. Juni 15 Uhr (D) ordnung über die politischen Rechte (VGPR) sind Wahlvorschläge von 10 Stimmbe- Öffentliche Auflage: Die Unterlagen zum Baugesuch liegen vom 4. Juni bis zum RAYA UND DER LETZTE DRACHE rechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei bis spä- 5. Juli 2021 zur Einsichtnahme bei der Gemeindekanzlei Habsburgund der Abtei- USA 2020 106 Min. Dab6Jahren Regie: Don Hall testens am 44. Tagvor dem Wahltag, das heisst bis Freitag, 13. August 2021, lung Planung und Bau in Windisch auf. 12.00 Uhr, einzureichen. Im ersten Wahlgang kann grundsätzlich jede in der Ge- Einsprachen: Einsprachen gegen das Bauvorhaben sind innerhalb der Auflage- meinde wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten. frist schriftlich und begründet beim Gemeinderat Habsburg, Dorfstrasse 41, Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. 5245 Habsburg, einzureichen. Werden bei den Kommissionswahlen (gilt nicht für Gemeinderat, Gemeindeammann GEMEINDERATHABSBURG und Vizeammann) nicht mehr wählbareKandidatinnen und Kandidaten vorgeschla- Ein episches Abenteuer um ein Mädchen gen, als zu wählen sind, wirdmit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist und einen Drachen. von 5Tagen angesetzt, innertder neue Vorschläge unterbreitet werden können. WEITERHIN IM PROGRAMM Gehen innertdieser Frist keine neuen Anmeldungen ein, werden die Vorgeschlage- Dienstag 8. Juni 18 Uhr nen vom Wahlbüroals in stiller Wahl gewählt erklärt. THE SCENT OF FEAR CH 2021 93 Min. O/df ab 12 J. Regie: Mirjam vonArx Für die bisherige und auch die künftige Mitarbeit im Dienste der Öffentlichkeit wird Spannender Dokfilm über Angst. allen Behörden- und Kommissionsmitgliedernrecht herzlich gedankt. WUNSCHFILM WahlbüroMülligen Mittwoch 9. Juni 20.15 Uhr GOING IN STYLE Die Nachricht vomTod unseres sehr geschätzten Mitarbeiters USA 2017 97 Min. E/df ab 8Jahren Regie: Zach Braff Ahmet Avcu 115123 RSK 10.Januar 1963 bis 30.Mai 2021

macht uns betroffen und sehr traurig. In der wunderbaren Komödie spielen die Oscar-Preisträger Morgan Free- Wirwerden seine langjährige, kompetente Mitarbeit sowie seine Unterstützung und Orientierung im Momentdes Abschieds man, Michael Caine und Alan Arkin hilfsbereite und fröhliche Art schmerzlichvermissen. DieANATANA Bestattungen GmbH begleitet und unterstützt Trauerfamilien 2KINOTICKETS ZU GEWINNEN! einfühlsam und professionell und arbeitet eng mit den Gemeinden und Behörden Der General-Anzeiger verlost jede Woche zwei Tickets für das CINEMA EXCELSIOR, Brugg, Wirwerden Ahmet Avcu ein ehrendes Andenken bewahren. im Raum Baden, Bruggund Bad Zurzach zusammen. einlösbar jeweils bis Mittwoch der Folgewoche. Schicken Sie uns ein E-Mail mit dem Betreff Wir sindfür Sie da –Tag und Nacht. «EXCELSIOR» an Deni AG [email protected] Veltheim, Ende Mai 2021 Geschäftsleitung und Mitarbeiter ANATANA Bestattungen GmbH lSchulstrasse 7l5415 Nussbaumen Einsendeschluss: Freitag 11 Uhr. 056 222 00 03 [email protected] Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. General-Anzeiger •Nr. 22 3. Juni 2021 BRUGG 5

HommageanBuster Keaton Symbiose zwischen Film undMusik

Zum100-Jahr-Jubiläumstan- Rettungvor demAbriss den im OdeonKurzfilme von Am Jubiläumsabend wurden auch all dieengagierten Personengewürdigt, undmit Buster Keaton aufdem diesichmit viel Freude undHerzblut Programm.Vertont wurden sie fürdas Odeoneinsetztenund es noch immertun.Allen voranBernadette live von«Sheeponthe Moon». undMax Kuhn,die dasOdeon in den 90er-Jahrenvor demAbrissretteten. CLAUDIAMAREK Geplantwar,dortein Einkaufszent- rumzuerrichten. Nurdurch ihren Daslangersehnte sommerlicheWetter Einsatzund dieInvolvierungdes Kul- zog am letzten Freitagzahlreiche turvereins Arcuskonntediesverhin- Gästeinden lauschigen Garten des dertwerden. Kulturhauses Odeon. Siegenossenes Heutevereint dasOdeon verschie- sichtlich, in der Gartenwirtschaft wie- dene Spartendes Kulturschaffensmit der etwaskonsumieren zu können,be- einem breitenAngebot ausTheater, vorsie eine der beiden ausverkauften Film,Lesungen undGastronomie. Die Vorstellungen besuchten. Gezeigt Geschichte desOdeonswirdweiterge- wurden Kurzfilmemit Buster Keaton schrieben. Dabeihelfendie vielen ausder Gründungszeit, unddazwi- Menschen,denen dasKulturhausam schen erhieltdas Publikum Einblicke Herzen liegt. in die100-jährigeGeschichtedes Hauses. KollektivesVergnügen DieStimmungimOdeon wargelöst. DerMann mit dentraurigen DieBanderhielt tosenden Applaus. Augen «Bestenszuempfehlen», hätteman Buster Keaton istneben Charles wohl vorhundertJahrenimBrugger Chaplin der wohl bekanntesteameri- Tagblatt geschrieben. Wieschön es kanische Komiker, Schauspieler und Jubiläumsfeier vom 28. Mai: Stummfilm von Buster Keaton,vertontvon Mauro Galati und StephanFilati BILD: ZVG doch ist, wieder miteinander zu la- Regisseuraus derStummfilmära. chen undzuapplaudieren.«Wir «Der Mann,der niemalslachte»,ver- freuen unssehr, dass wirwieder magmit seiner vielsagenden,aber diebeiden verschmelzen zu einer Ein- Gemeinderat,eineBewilligung «zum terwerk. DerTonfilm scheintsichein- Fahrtaufnehmen konnten»,sagtSue stoischen Miene,seinem akrobati- heit.Die Band spielt teilseigene,teils Betriebe einesTheatersmit verschie- zuleben.» Luginbühl,Co-Leiterin desOdeons, schen Talent, seinem Sinn fürIronie JohnnyCashoder Townes VanZandt denen Darbietungen,inder Hauptsa- DerdamaligeBetreiber Arnold Ro- underzählt,dassdas Team kurzer- undseiner zarten Melancholie nach entlehnteSongs. chekinematographischeVorführun- schach stelltehoheAnforderungen hand zusätzlich einKinderprogramm wievor dasPublikumzubegeistern. gen»zuerhalten. Am 24.Februar des- ansKinoerlebnisund an sich selbst. aufdie Beinegestellt hat. DasMini- DieBand«Sheeponthe Moon», hat DaszweitältesteKulturhaus selben Jahreswurde daserste Nach der ersten Renovation 1943 circ-Theater findet am Sonntag, 13. sich ganz der Hommageauf denMann Zwischen den Stummfilmklassikern Programm durchgeführt.«Einschö- rühmte sich dasOdeon mitder «vol- Juni,imGartenstatt.Und seit Diens- mitden traurigen Augen verschrie- berichtete Odeon-PräsidentinJudith nes, gediegenesProgramm», so die lendesten Vorführmaschinefür Ton- tagsindauchBar undZmittag im ben. StephanFilati(Gitarreund Ge- Fuchsüberdie wichtigstenund unter- RezensionimBrugger Tagblatt.1930 film». Judith Fuchshat sich zumJubi- Odeonwieder offen. Undauchder lau- sang)und MauroGalati(Schlagzeug haltsamstenEreignisseaus der kamdann dieRevolution: derTonfilm. läum intensiv mitder Geschichte des schige Garten lädt wieder zumVer- undGesang) untermaltendie Ge- 100-jährigen Geschichte deszweitäl- Undwieder dasBruggerTagblatt: Kulturhauses auseinandergesetzt. Ihr weilen ein. schichtenmusikalisch.Mit der Musik testen Kulturhauses im Aargau.So «Wir möchtenden Ton-Lustfilm bes- interessanter,mehrseitiger Beitrag fügt «Sheep on theMoon» dem Film wandte sich im Jahre 1921 einstJean tens empfehlen.» Undgar über den istinden Neujahrsblättern2021nach- Film «100Jahre Odeon» mit Jaap eine weitereDimension hinzu,und Speckmit der Bitteanden Brugger Film Atlantic:«EingrandiosesMeis- zulesen. Achterberg unterodeon-brugg.ch

ZurGeschichtedes Odeon Brugg Seit 100Jahren Teil derBruggerKultur

DasOdeon istaus dem Brugger Kulturlebennicht mehr weg- zudenken. Vor75Jahrenaber drohteseinEnde. Die«City- Planung» sahkeinKinovor.

JUDITH FUCHS

Beinahewäre dieGeschichtedes Odeons 1996 nach 75 JahrenzuEnde gegangen.AberdankBernadette und MaxKuhnkonnteverhindertwerden, dass dasKinozugunsten einesweite- renEinkaufszentrums abgerissen wurde. Grundlagedafür wardie 1968 vomEinwohnerratohneGegenstimme Das Odeon am Bahnhofplatz im Jahr 1953 BILD: ZVG |SAMMLUNG TITUS J. MEIER Das Odeon und seine Umgebung in den 70er-Jahren BILD: ZVG |HERMANN BÜCHLER bewilligteund 1996 immernochgül- tige «City-Planung».Unter demMotto «Die Begegnungen im Kulturzentrum gegen den Neumarkt hin.Die Innen- pischen ‹Camera-obscura-Saal›.Wir Noch vordem Umbauwurde der Kultur- sieneben ihremVereinspräsidiumauch sind wichtiger alsjene im Shopping- sanierungdagegen warumfassend: liessenuns sehr leiten vondem melo- verein zumMieter, zuerst füreinePro- dieerste Betriebsleiterin desKultur- Center»nahm dasApotheker-Ehepaar DasFoyer im Obergeschoss wurde dischund inhaltlich wunderschönen bezeit vonzweiJahren. Nach Abschluss hauses. Kuhn mitdem VerkäuferHeinz Frey durchdie Verlegungder WC-Anlage Wort LICHT-SPIEL-THEATER.» der Renovation wurdeam15. und16. Im Obergeschoss führte der Verein Kontaktauf.Innertnur dreiWochen insUntergeschoss –woneu auch eine August 1998 eingrosses Eröffnungsfest Arcus am Samstagund am Montag unterbreiteten siemit Unterstützung KünstlergarderobePlatz fand –we- DasProjekt «CinémaOdeon» gefeiert mitFilm, Theater, Musik, Füh- dieBar,welcheschon in den Jahren der Metron-Architekten einüberzeu- sentlich vergrössert. Im Saal fiel der So ergriffder 1989 gegründeteKultur- rungen durchdas Haus undkulinari- zuvorein beliebterTreffpunktvor und gendesProjekt undkonnten am 21.Mai Sichtverbesserungauf demBalkon verein Arcus dieihm vonBernadette schen Genüssen.Film-Top, neuCinema nach den Arcus-Anlässen im Odeon 1997 dasGebäude erwerben.Ihr Ziel undder Vergrösserungder Bühne, undMax Kuhn ermöglichteChance, Odeon, zeigte vonFreitag bisMontag gewesenwar.Mit dem Verein alsMie- war, dasOdeon alsKulturstätteweiter- unterder dieneueLüftungsanlagein- realisierteinnertkürzester Zeit das einKinoprogramm,das sich wohltuend terund Betreiberdes Kulturhauses zuführen, weshalb sieKontakt mitdem stalliert wurde, je eine ReiheSitze Projekt«CinémaOdeon»und über- vondemjenigen der vergangenen Jahre, konnte siefest eingerichtet werden Kulturverein Arcus aufnahmen. ferie verbiebenen es- nahm miterfreulichen Ambitionen und zu Zeiten der «Revolverküche»und des undmussteendlich nichtmehrdau- selwurden füreinen besseren Kom- bewundernswertem Engagementab Schmuddelkinos abhob.Das Palais ernd auf- undabgebautwerden.Be- Ein«Licht-Spiel-Theater» fort neu bezogen.Die schmalen Sei- 1998 den Betriebdes Kulturhauses. Odeonbot weiterhin Kleinkunst aufder sondersbeliebt warendie Abende mit Im Hinblick aufden geplantenKultur- tenflügel desBalkons erhieltenwie- «Arcus»hatte schon mehrere Jahre vor Bühnean, am Donnerstagabendfür die Livemusik, welcheunter demNamen betriebkam es zurdritten grossen der ihre ursprünglicheelegante dem BesitzerwechselimOdeon Kultur Erwachsenen,anSonntagen dasKin- OdeonBarMusiceineeigene Veran- Renovation.Diese konnte dank inten- Abrundung. betrieben: DieUntergruppe Film-Top derprogramm fürFamilien. Neukamen staltungsreihe bildeten.Symbolisch siver Arbeit undgrossem Engagement DieLeitideen dieses Umbaus,wel- zeigte seit 1992 jeweilsamSonntag- Lesungen undMusik hinzu. warauchdas neuegrosseFenster der der FamilieKuhnund desArchitek- cher dasOdeon zu seinen Wurzelnzu- undMontagabend ausgewählteStudio- Damitwurde dasOdeon zumBrug- Bar, dasdie gleichen Proportionen turbüros René Stoosvom 7. Maibis rückführte,fassteArchitekt René filme. DieUntergruppe Palais Odeon ger Kulturhaus beim Bahnhof, wasnur hattewie eine Kinoleinwand: Es stand zum 14.August1998realisiertwer- Stoosfolgendermassen zusam-men: veranstaltete seit Januar 1993 aufder möglichwar dank desunermesslichen fürdie Transparenz undOffenheit des den.Von aussen zeigtensichnachAb- «Diese Gesamterneuerung trägtdem Bühneetwaeinmalpro Monatausge- ehrenamtlichen Engagements aller Be- neuenBrugger Kulturhauses. schlussder Renovation nurwenige Wunsch undder Tatsache Rechnung, zeichnet besuchte Kleinkunstveran- teiligter. Einzig fürdie Koordination Änderungen:die geöffneteFenster- dass dasOdeon einvielfältig nutzba- staltungen unddaneben auch Schulvor- wurdevom Verein eine 20-Prozent- Dies istein Auszug ausdem Artikel frontbeimEingang unddas neue resKulturhausseinwillund nicht stellungen fürKinder undJugendliche Stelle geschaffen undBrigittePerren «100 JahreOdeon»,der in denBrugger grosse FensterimObergeschoss mehr nurKinogebäude miteinem ty- undein Familienprogramm. zurKoordinatorin gewählt. Damitwar Neujahrsblättern 2021 erschienen ist. General-Anzeiger •Nr. 22 6 3. Juni 2021

ARBEITSMARKT 116272 GA

Gesucht: Unterstützung für die Reinigung Die Stadt Brugg (www.stadt-brugg.ch) mit rund 12700 Einwohnerinnen und unserer Wohnung in Hausen. Einwohnernist ein bedeutender Industrie-, Gewerbe-, Dienstleistungs- und Bildungsstandort. Die Stadtverwaltung versteht sich als effiziente, aufge-

1 GA Mi oder Do für 2 ⁄2 Stunden. schlossene sowie kundenorientierte Dienstleistungsorganisation. Tel. 079 642 45 62 Wir suchen per sofort oder nach 116332 Vereinbarung einen Per August 2022 sind bei der Stadtverwaltung Brugg zwei Lehrstellen für Kauffrau/Kaufmann (M- oder E-Profil) Gesucht in Hausen GA Leiter Messwesen, Installationskontrolle, neu zu besetzen. Putzfrau 116383 Steuerung (MIS) 100% (m/w) Wir bieten: jeweils alle zwei Wochen für ca. zwei Das komplette Stelleninserat finden Sie unter –Während der dreijährigen Lehrerotieren die Lernenden halbjährlich in den Stunden nachmittags. Gerne erwarte www.egs-strom.ch. verschiedensten Abteilungen innerhalb der Stadtverwaltung und erhalten ich Ihre Antwort in einem Kuvert an: eine fundierte Berufsausbildung Chiffre 116383, Effingermedien AG, Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. –Vielseitige, lehrreiche und anspruchsvolle Ausbildung Bahnhofplatz 11,5201Brugg –Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten Wir erwarten: –Bezirks- oder guter Sekundarschulabschluss –Gute schulische Leistungen speziell in den FächernSprachen und Rechnen RSN –Bewerber/innen aus der näheren Umgebung werden bevorzugt

115936 –Gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen –Freude am Umgang mit Menschen Falls du dich angesprochen fühlst, erwarten wir gerne deine Bewerbung mit Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien und Multicheck bis spätestens zum 16. Juni 2021 an die Stadtkanzlei Brugg, 5200 Brugg. Für weitereAuskünfte steht Frau A. Pajarola, Stadtschreiber-Stv., Tel. 056 461 76 24, gerne zur Verfügung.

116275 GA

Eingebettet in eine faszinierende Landschaft, hat sich die Gemeinde Windisch nicht ACM nur als attraktiver Wohn- und Arbeitsort, sondernzusätzlich auch als ein weit über

die Region hinaus bekanntes Bildungszentrum positioniert. 116292 Der Bevölkerung steht eine professionelle und dienstleistungsorientierte Verwal- tung zur Seite. Diese erfüllt als modernes Dienstleistungsunternehmen vielfältige Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger und bietet sechs Ausbildungsplätze für Lernende an. Im August 2022 bieten wir in unserer Gemeindeverwaltung wieder zwei Lehrstellen als Kauffrau/Kaufmann an. Wenn du den täglichen Kontakt mit Menschen magst, gerne in einem aufgestellten Team arbeitest und interessiertbist, die vielfältigen und interessanten Aufgaben einer Gemeindeverwaltung kennenzulernen, dann bist du bei uns am richtigen Ort. Wirsuchen motivierte und einsatzfreudige junge Menschen mit Bezirks- oder Sekun- darschulausbildung, welche eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung absolvieren wollen. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann reiche deine schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Semester- oder Zwischenzeugnisse und ei- nem Foto) bis spätestens 18. Juni 2021 bei der Gemeindekanzlei, Stefan Wagner, Dohlenzelgstrasse 6, 5210 Windisch, ein.

Kapellstrasse5 Tel.056 6185880 [email protected] 5610 Wohlen Fax056 6185889 www.medienfreiamt.ch

Zur Vervollständigung unseres Verkaufsteams suchen wir eine/-n ) KUNDENBERATER/-IN 80% (im Aussendienst)

+ SieverkaufenInserate fürSpezialseiten, Kollektive undSonder- produktionen sowieverschiedene digitale Medien. + Sieberaten und betreuen einenbestehenden Kundenkreis und gewinnen neue Inserenten. Siesindtäglichmit IhrenKundenin Kontaktund besuchen sie regelmässig. + Siebegleiten dieKundenmit fachlichem Ratund erarbeiten mit ihnen gezielt Werbemassnahmen.

Sind Sie eine engagierte und verkaufsorientierte Persönlichkeit, welche eine abgeschlossene Ausbildung nachweisen kann und Gemeinsam stärker. einwandfreimundart spricht?Gehören die Freude am Verkauf sowie ein erstklassiger Kunden-service zu Ihren Stärken? prosenectute.ch Siesindzuverlässig,flexibel und motiviert, legenWertauf eine IBAN CH91 0900 0000 8750 0301 3 freundlicheAtmosphäre undsucheneine neue Herausforderung?

Dann freuen wiruns aufIhrevollständigeBewerbung perPost oder perMailanMarkusBurri,[email protected], direkt 056 6185888.

116358 AGO General-Anzeiger •Nr. 22 3. Juni 2021 7

Inserat GA 115074K

Einige der im Rahmen des Bildnerischen Gestaltens erstellten und prämierten Arbeiten der Abschlussklassen der Bezirksschule Brugg BILDER: ZVG

BRUGG:Prix VEB fürWerkeimBildnerischen Gestalten vergeben Abschlussmit Auszeichnung

Während siebzehn Wochen arbeiteten dieAbschluss- klassender BezBrugg an einem BG-Projekt.Nun Stadtrat Leo Geissmann BILD: ZVG wurden diePreisevergeben. BRUGG STEFAN HALLER|ZVG Geissmann und TrotzCoronafanddiesesJahr an der BezirksschuleBrugg wiederum eine Baur nominiert Ausstellungzum ThemaBildnerisches Gestalten(BG)statt,jedochineiner Am 27.Mai traf sich DieMitte Brugg abgeändertenForm. So gabesdieses im Rathaussaal zurNominationsver- Jahr beispielsweisekeine Vernissage sammlung fürdie Wahlen vom undkeine Finissage.Damit dieWerke 26.September.Für den Stadtrat no- derJugendlichen trotzdem Beachtung miniertdie Partei zwei erfahrene Poli- finden,sindsie aber wiejedes Jahr in tiker: LeoGeissmann kandidiert wie- den kommenden Wochen in den Gän- der alsStadtratund Vizeammann gen desHallwyler-Schulhauses zu be- Jürg Baur stellt sich wieder alsStadt- wundern. VomEingangsbereichim ratzur Verfügung. Jürg Baur undLeo Erdgeschoss bisins Untergeschoss Geissmann kennen den städtischen beim BG-Zimmersindsie aufschwar- Politikbetrieb bestensund wollen laut zen, grossenTafelnausgestellt. Partei wichtige laufende Projekte wei- Während siebzehn Wochen arbeite- tervorantreiben. Alsstarkes Duo tendie Abschlussklassen der Bezirks- stünden Jürg Baur undLeo Geiss- schule BrugganihremBG-Projekt. Zu mann fürechtenMehrwertfür dieBe- Beginnmachten sich dieSchülerin- Die Preisträgerinnen mit ihrer Lehrerin, Nicola van Zijl, Andrea Gsell (Jury) und Markus Lang (VEB-Präsident) BILD: SHA völkerungvon Bruggund fürzu- nen undSchüler darüberGedanken, kunftsweisende Planungen,unter an- mitwelchen Themen siesichinden derem in den Bereichen Aufwertung nächsten Wochen beschäftigen woll- dersetzen zu können.«Mirwar wich- um dadurchihre Emotionen auszu- Egal welches Themagewählt wurde, Bahnhofplatz/Neumarkt,Stadtbiblio- ten. Siekonnten sich dabeientweder tig, dass manmeine Arbeiten nichtauf drücken. In der Ausstellungkann man dieSchüler konntensichdarin vertie- thek,zentraleVerwaltungoder Bau- an der Vorgabe«Natur» und/oder denerstenBlick versteht.Ich willdie vier Arbeiten vonihr betrachten,die fenund empfanden dieProjektarbeit undNutzungsordnung zurUmsetzung «Raum» orientierenoder sich aufein Leutezum Nachdenkenanregen»er- alleden Namen einesder bekannten alssehrlehrreich. bringen,sodie Partei.Für dieWahlin selbst gewähltesfreiesThemafokus- klärtsie.Ihr Ziel wares, demBetrach- Musikstückevon «Yiruma» tragen. dieSteuerkommissionwurde PiaIm- sieren.Dasichdie Ideenfindung als terdie Kunstdurch reines Denken zu DieBilder vonFrancescaEyersindin hof (bisher)nominiert. GA schwierigerwies, nahmen dieJugend- vermitteln.Bei einer ihrerArbeiten der Nähe desAufenthaltsraumsaus- DiePreisträgerinnen lichen Mindmaps,Moodboardsund gehts beispielsweiseumdie Darstel- gestellt.Ein auffallendgrosses Bild Wiejedes Jahr wurden zumAbschluss Internetrecherchen zurHilfe.Nach- lung vonGedanken.Ineiner Kiste ziehtdie Aufmerksamkeit desBe- diebesten Arbeiten prämiert.Juriert Inserat dem dieSchülerinnen undSchüler wurden kleine Spiegelquadratein trachtersbesondersauf sich, welches wurden dieWerke vonAndreaGsell, ihre Themen gefunden hatten,begann unterschiedlichen Winkelnzueinan- sieanden linkenRandihrerTafel ge- Leiterin der Galerie Zimmermann- dasrichtigeArbeiten. Zuerst galt es, der befestigt. Dadurchsieht mansein hängthat.Eszeigt einen Klavierflü- haus.Gesponsert wurden diePreise einObjekteines Künstlersoder einer eigenes, verzerrtes Spiegelbild. Drei gel, der mitBleistift gezeichnet auch dieses Jahr vomVereinEhemali- Künstlerin auszuwählen,welches dem weitereArbeitenvon SaphireBurchia wurde, undein mitTinte verziertes ger der BezBrugg (VEB), dessen Prä- eigenen Themaentsprach.Das Werk sind in der Ausstellungvertreten. Notenblatt.«Nachdem manalleHer- sidentMarkusLangdie Ehrungen wurdeimAnschluss so genau wie ausforderungen gemeistert hat, gibt aussprach. Folgende Schülerinnen ad Erlebnispf möglichabgezeichnet,wobei manauf Kunstwelt besser kennengelernt es einem eintollesErfolgsgefühl, durftenamvergangenen Freitag Der in Oberflachs milie! jedeskleinsteDetailachtenmusste. FrancescaEyer, ebenfallsaus der wenn manseine Arbeit am Ende aus- unterlautemBeifall der Mitschülerin- ganze Fa für die Daraufhin erstellteman weitere, Klasse 3L,verband im Rahmen ihres stellen darf», erklärtsie. nen undMitschüler sowieder Lehr- eigenständige Produkte,die sich auf Projekts zwei ihrerLeidenschaften: DieSchülerinnen undSchüler nah- personenihre Preise entgegenneh- eine bestimmteArt undWeise aufdas Kunstund Musik. Siewählteden men lerntenwährend der Projektzeit men: Kategorie Kunst: 1. Platz: Lara bestehende Werk bezogen. Künstler «Yiruma» aus, derseines dieKunstweltein Stückbesserken- Urech; 2. Platz: MeretBischoffund Jo- SaphiraBurchia ausder Klasse 3L ZeichensPianist undKomponist war. nen.Für einige gabesindiesenWo- hannaRuoff;3.Platz:Joana Huggen- Offen für alle beschäftigte sich zumBeispielmit der «Mir istwichtig,dassman meinege- chen dieMöglichkeit zu zeigen,was berger.Kategorie Technik: 1. Platz: bis Ende Beziehungzwischen der Vernunft und zeichneteMusik versteht unddass sieinden letzten zweieinhalb Jahren Vanessa Amstad;2.Platz:Francesca Oktober den Sinnen.Sie befasste sich mitTex- sich meinePersönlichkeitdarin wi- im Fach BildnerischesGestaltenge- Eyer;3.Platz:SimonaHofer.Katego-

tenvon Heraklit undParmenides, derspiegelt», sagt sie. So versuchte lernthaben.Für anderewar es ein- rieGesamteindruck: 1. Platz: Amy GA zwei Philosophen ausder Antike,um dieSchülerin,ihre «Message»inver- fach einbesonderes Erlebnis, dieBe- Wong;2.Platz:Valentina Rindlisba- buurelandweg.ag sich besser mitdem Themaauseinan- schiedenen Farben klar darzustellen, zirksschuleBrugg abzuschliessen. cher;3.Platz:SaphiraBurchia. 115699

Inserat

Matratze swissflex Sommer ACM "Momento" statt 1450.– SALE nur 980.– 115934E

Rabatte BOXSPRING "… das märki mir!" NEUHEITEN

Hunzenschwil • Dietikon Inserat 8 Ich ist Pro projuventute.ch Spendenkonto ist www Jetzt Lupfiger Mar •R SVP •S •F •E immer immer Juventu .svp-lupfig.ch ührungsstark rfahr ymphatisch egional fühle erscht cF Lupfig 80-3100-6 für fü en re rächt! r te dich dich mich iermuth Gemeinderat. und Beratung verankert Te T da! da! nominiert elefon Gemeinde Schweizerische grosses grosse bewährt lefon sch Klein www.14 www.14 SMS SMS +H sP es an an Problem? lecht! als roblem? oder od Nr Nr 7.ch 7. ilfe 14 14 Vo ch Lupfig er 7 7 lkspartei . .1 14 14 47 7 7 116378 GA Kö Inf 13.00–17.00: Museum. dem zwischen Gar ta Werkschau mit Le Vindonissa Inf mit vindonissa-museum Jahr Inf Museum. Or 17.30–18.30: Museumsleit 19.00–20.00: WINDISCH 15.00–15.30: DONNER 10.00–18.00: WINDISCH 13.00–17.00: SONNT 20.00–21.30: BADEN FREIT BRUGG BADEN Museum Abent AG gf gionär dnung os: os: os: nigsf ze Illustr Re ür en. Mondrian it museumaar museumaar langmatt euer END bekk die .E AG elden Inf spf AG Langmatt am in at Inf Moder Musik ga os: , und ST aS Museum. orin im ad multisensorischer 4. os: , erin. nz Arbeitsplatz» nur 6. Fa «V Ve Ku Fa Fa 50 museumaar AG ieber Le Vindonissa. A Ensemble. .c eF JUNI Spiele. museum.b Nic und ation: om hrt miliensonnt miliensonnt rnissag nst Jahr h gionär JUNI bei , Inf amilie. ga ga .B 10. ole ,K der Lo am os: Objek u. u. Ar tr eF lick unstv Car hnseckli ch ch Fü ock Blattmann. chäologische spf e« Modell-P JUNI museum.b Nachmitt ra rK in ol uenstimmr ga tschutti Hist enem ad. tinst aden. im Ein ermittlerin. «Jennys inder Cartier ag ag u. hist Ta orisches Abend Rö ch/ allation und im im ch arkb lk We mer ag orischen ab -Sho heftli»- aden. , tt der im At vier ahn sonn- er echt elier» w mit . ch – Be mö di Ei an ni wa tr Pa st so ih wa de Hi ze Kr Ge sc Al he In LU li un der Si zu se AN li 19 Ra ch zu Be di Sc der es ot el ag ew ch eG gen re hr nd fo sM n. ti el et ng mm -j in pie hl tr te sg su hm ner NE Un rs nd is ch Li lve ähr ef rt he Bi Sc eG n» ez en of eG ie rd ie Un PF ch se ähre Kr es es te te rA of GR am nd ra da da st en ar el bl al bs bu fe kl ss rt hn uu kE beg ig er ,u od or dd ch er nd an li es am io ne -A si aP sT re ar gen ET es un ta be vo ih bn nt en ani ei ls es ie IG tF nd ns ch er ic th ic na ch ma ,d te nz Le ie re der rü en ll ch zu ig rü uf gw eh RU hem ht ie ez –u an t2 he Bö ek Sc nd er eu in ih ch ic si as ei rA Ta Sc it ss en hr :B ev ei ei me er zo ic OF nd ch ht zb un hn re ger Be eL ih er nd fa di si di 50 ts en der Kr hn ie Ho ne t. aa nor der ne mu ht li am ei on rK re rs er eB er lt er eB F ei ac gv ch ibliothek der un ei .« an su ei bo kö et Di ffn Id em der ger uf eJ Kr ti ex he nd te Id nä bi den lini uc ga Li der ib Co dF ei ch tw e, on esu ic ee td nn Ge gen eG ch ka ri un ee ie si ,d li nd nen «m ug ht ch he an in gin .« ro nz ie am ka nd ot e, er rn it la Do m, er ch in in ns gs e, as il », aw vo en es »l st Li na he Ar it Fü uf mm ic br We ew gi lk sg er si er Te ju sP ri en tr er be 29 ei ch r. nd br dl wi Ei der as en kh -b he ti ac ei rm ei ch sT ng es om hr in ez äg il Bi nem zä lt Da ic .A ac e. ic gen ke ez aP em ed ,w te so ür th nem Te ht ole am nen der bl he en hl ht . er hin ra zu ic ht Eig zo sT Un rg l« pr al in eM me de Bi am ez n- io ar ts hw am ed nu an ch tt ed Br te li eb Fr gt il od He th Kr ea au ds zo b- un au Ei ie Lä si ic au fü ar se n. si t» ie enamt im im nd en au en ek ar er er in li m a ie s . r- t- h d n o e s r f - - - - - l , , ie Gab Sch ga de zi den vi ch Vö di di in Li Kr an Pl er er eK ät es sg nd he en rA ng ,« ge ani nei en en zc eI es se aP den en li Ei Bi ra kti He hen .F ch am der den de nd ng .« rk ni tzt on ez lf Kr eb ür e, t2 ch »z en an Wi er (st ni zo ie Kra ei an eg un Ma in bä gs 50 Ze rm ri us li ell nT Bi ic nen ng nic ds -u um em fr bl rl ch ver hen der öc ichen ra ie eu en io hen ot af eg nd ei ht um tre un sS th te nd ei vo fe ns en Ho ra ek dH nn ten n. in eh Tr ch ni in am si ns mi .D ff der epp än ch ne eu Er hr de der el po nu td mi or id gt es fe fü rt se Lei en gef Bib er ng er tz tw rn ,w ,s ll ie hr be un ter ie Hoffnung al lio ch rt ah is Bi in ur el re te gg tm es üb öne bl the in) lr den ch te di ic io ei er e ie it h n und e e kE s - - - Bi ig Dor pu wil den Bi th zu te th sc we le mir der üb ena ic n» ek ek hw bl nk er ei Au it lk is ht mt Ho io is er gu ,s nem om ba tf ar bl ei Tra ch da t, th fl ed ffn tv ein nen ms ür ag ld ie fr me ek sn chs Li ri un eu gen or ie tM wi all ar neu ch ns nd –d Or eu se io el st tm gg ed en in ti aP in el rG ar eD al (Le ts es er gen er .« ewo ic Gener d» len un so li ch Zuh hv ez ite fü lüc ta es om ,s th Da Wo ,m au rd mi af zo us rs rin on ag ks aus al-Anz ss iz Sc fe en ch li td hl en it ie td ) br il He n, hn fü is e: dK is en in di Sc in zu ie ih ek tb rz hl an t. ei eig Mar es ger hu der re in ra mS Kr 3. or en «I der er eg er dem no sV Juni lk ni tg ch an ». lie ei zu Bi .V •N la ch ym BIL va Tr ewo ic s ka og st ss bl 2021 D: r. e. ti all hen ef fa ie bo er nn io ZVG el en 22 114967K ACM ve r f l- l e t - - - - - l General-Anzeiger •Nr. 22 3. Juni 2021 FOKUS 9

Artdesigner Fabian Bolliger stellt in der Druckerei in Baden aus QUERBEET JedesWerkist einStatement ärtnerliebe

Fürseine KunstarbeitetFabian Bolliger schon malmit Stahl- bauern undSprengstoffexper- tenzusammen.Nun zeigter dieWerke erstmals öffentlich.

ILONASCHERER Katja Seifried Vordem GewerbehausamRandvon Busslingen stehtder gemieteteKlein- chknnteon unseremarten lastwagen schon bereit.FabianBolli- schwärmen. onder riesigen e ger wird späterein sechsQuadratme- der, diebei turmsoeindrucksoll tergrosses Blecheinladen,das er vor- rauscht. onden filigranen her mitFusstritten,einem Hammer agnolienblüten,die derart emp unddurch Draufsetzentraktierthat. findlich auf egenreagieren,dass Nundarferdas Blechzueinem pro- ichmir jedenrühling einstabiles fessionellen Sprengmeisterbringen, Hoch fürsie wünsche. onder deresvon der Hinterseiteher spren- imposanten Blutbuche, derenste gen wird.«Dadurchwirddas Blech mituraltem oos überzogensind. aufgepilzt,und ichwerde dieLücken Oder onden Haselstauden,die mitFarbenund Lichthinterlegen», er- wiePilze ausdem Bodenschies klärtder 26-jährigeKünstler.Soent- sen, weil dieEichhrnchenmal stehteineKombination ausGemälde wieder nichtalleersteckten nnstinstaation Nüssegefundenhaben.arten Wenn alles gutgegangen ist, wird liebeeben. auch dieses ProjektanBolligersers- Aber hier geht es nichtumarten teröffentlichen AusstellungXOXO zu Fabian Bolliger zeigtimAtelier sein Sideboard«Lifeways». Die orangefarbenen Rohreerzeugen Lichtkegel BILD:IS liebe–sondern um ärtnerliebe. sehen sein,die am 12./13.Juniim tellertretendfür alle denkeich Eventlokal DruckereiinBaden statt- an zwei ärtnerunserer tadt. n findet.Der gelernte Möbelschreiner schreiner beider Schreinerei Bar- DieEntscheidung, noch mehr aufdie Bolliger auch Statements zu gesell- ihrenorangen Anzügensindsie bei zeigtdortauf drei Etagen Werkeder netta in Mellingen aus. «Ich habe tau- Kunstzusetzen, fällte er nach zwei schaftlichen Themen.Kaumein Ob- ind undetterdraussen. or letzten zwei Jahre.Dazugehören vor send Ideenund könnte einLeben lang mehrmonatigen Asienreisen nach dem jekt veranschaulichtdiesbesserals Jahren warensie dieHelden allem Kunstmöbel, Kunst- undLicht- Kunstmachen»,sagterlachend.Dann Militär, wo er ganz viel Handwerk dasSideboard «Needs! Needs?», in meiner ädchen, alssie mitisier installationen,aberauchGemälde wird er ernst: Er machesichimmer sah. Beeindruckend fand er vorallem dem er Kritik am oberflächlichen Kon- undotorsägeunseren wild undSkulpturen. AlsKünstler geht sehr vieleGedanken über seine dieProduktionsstätten am Rand der sumübt.Namen vonLuxuslabels wuchernden Bäumen Luft Fabian Bolliger immerwieder neue Werke, «und oftmalsscheitere ich Metropolen,indenen Tausende von prangen grossauf derOberfläche. In- erschafften. iesindmeine Wege.Soarbeiteterbei einer Schä- auch.Ich habe schon manchesBildauf Holzskulpturen geschnitzt wurden – spiriert wurdeBolliger vonInsta- atgeber,wennich malwieder delskulpturmit einem Kunstgiesser meinen Möbeln drei-,viermal gemalt «die sahen auswie Gärtnereien». gram-Kommentarenwie:«OMG,von mehr artenliebeals artenwissen saen«enn ier ich –weilesmir nichtpassteoder meine dieser Tasche träume ichschon mein habe.ie iel siemir schonerklärt bezieheich dieMaterialien lokal», er- Message nichtvermittelte.» Konsumkritik aufdem Sideboard Lebenlang! DieseSchuhebrauche ich haben. nglaublich, wassie alles klärtFabianBolliger.Der Stahlsockel Er hofft,durch dieAusstellung zu- Nach der Rückkehr in dieSchweiz unbedingt!» Aber brauchtman diese wissen! fürseinneustes Möbelstammtvom mindest einen Teil der Investitionen packte Bolliger seineerste Geschäfts- DingewirklichimLeben?Nein, findet Derältereärtner erzähltemir Fislisbacher Stahlbauer Angelo Riz- zurückzubekommen.AmEingang idee an:ErwollteTonspuren in Bilder derKünstler undzeigt aufdemselben neulich,erhabeein nseratge zuto.Essei wertvoll zu wissen,was werden kunstvollgestaltete Alurohre fräsen.«Mich faszinierte der Ge- Möbel, waswirklichlebensnotwendig sehen, in demeineärtnerin manbekomme,sagtder Künstler. dieGäste empfangen.Auchsie sind danke, dass nurdie Besitzer dieMelo- ist: eine jungeafrikanischeFrauträgt oder einärtner gesuchtwurde. «Auchwennesnatürlich seinen Preis eine Lichtinstallation–ein Stilmittel, dieoder dasGesprochene kennen.» In einen Wasserkanister.Sie nimmt klag- Doch dieses ort schien der hat. Kunstist immereineInvestition.» dassichinseinen Werken oftwieder- der Praxiserwiesessichjedochals loslange Wege in Kauf undschreitet Personalabteilung wohl zu profan. findet,«weil es mir einfachsehrge- sehr aufwendigund nichtzufrieden- dabeimit gesenktemKopfüberdie In- esuchtwar «ein rünflächen Ideen für einganzesLeben fällt». stellend.Soentdeckte Bolliger eine sta-Kommentare.«So habe ichver- erwalter mw» fürdas «rün Nebenhohen Materialkosten inves- SeinekünstlerischeAder hatBolli- Technik, beider verschiedene Farb- sucht, diezweiGegensätzeineinen flächenmanagement».«rün tiertder gebürtigeEhrendinger,der ger bereitswährend der Lehre bei schichtenübereinander gemaltwer- Kontextzubringen», erklärtder flächenerwalter»elch mittlerweileineiner Badener WG Martin Bruggisser in Wettingen ent- den.Mit Stechbeitel, Handkreissägen 26-Jährige. abstraktes undleblosesortfür wohnt, auch sehr viel Zeit in seine deckt. «Damalshabeich in unserem oder auch malPlastiktischsetswird Undnatürlich steheamEndedie einensowunderbaren Beruf! ozu Werke. «Ich habe gelernt,dassalles Garten einen Schopfmit Barmöbel, dann abgekratzt,sodass dieunteren FrageimRaum, ob es dennseinMöbel brauchtesdiese onstruktion, wo nurübersehrvielArbeitgeht. Aber Lichtinstallationen undWandverklei- Farben zumVorschein kommen. überhauptbrauche,fügtBolliger an doch «ärtner»und «ärtnerin» icharbeite sehr gernsehrviel.» dungen ausgebaut. Undinmeinem NebenBildernsteht dieKombina- undlächelt:«Zumalesnicht gerade so schnbildhaftsind Schliesslich übterseine künstleri- Zimmer habe ichdas Bett,den Wand- tion vonabstrakter Kunstund Möbel- billig ist.»EineFrage,die seineAus- age ichärtner,entstehtbei mir sche Leidenschaft derzeit noch neben schrankund Regale selber entworfen design im ZentrumseinesSchaffens. stellung in der Druckereivielleicht be- dasBild«meiner»beideninder einem Teilzeit-Pensumals Möbel- undgebaut»,erinnertersich. Mitseinen Kunstwerkensetzt Fabian antortenir Erde knienden ärtner. chsehe, mitwie iel issen siedie Bepflanzungder grünen nseln unserertadt planen.ch sehe,mit MER HEIEVEREIN:Schützengesellschaft der Stadt Baden wieielinnfür chnheitsie die Blumen in denBeetenarrangieren. chsehe, mitwie iel orgfalt sie sich um Blumen,Pflanzenund Seit halbem JahrtausendimSchuss iesen kümmern. ndich bin dankbar, dass es siegibt. Denn gerade in einerherausfordernden Früher schoss manüberdie wochabend. Wer556 Jahre aufdem Bu- eit wiediesersindesdochsolch ckel hat, gibt natürlichnicht so schnell ermeintlichkleineDinge wieetwa Limmat.Dann aufder Pfaffe- auf. Voserist glücklich, dass der Verein derAnblick einerBlütenpracht, chappe.Heute in Spreitenbach. nicht«überaltert»ist.Viele Jüngere dieuns einLächeln insesicht DieBadenerSchützengesell- frönen dem Schiesssport,darunter zaubern. sind auch vieleFrauen. DieFinanzen schaft trotzt allen Widrigkeiten. stehen gut, dieStimmungebenso. NichtalleSchützenvereine können das 556Jahre:Soalt istdie Schützengesell- über sich sagen;viele sind leider schon Inserat schaft der StadtBaden.Die Schiessan- eingegangen.Die Schützengesellschaft lage befindet sich heute im Härdli in der StadtBaden nicht. Undwarum? Spreitenbach, gleichneben derLimmat. Voser: «Weil alle, welchedem Schiess- Vor556 Jahrenwar dasnochanders. sportnachgehen unddas gemütliche DerSchützenstand lagbeimheutigen Beisammensein geniessen,bei uns Theaterplatz in Baden.Von da «wurde willkommensind.» FRE über dieLimmatauf Scheiben am Fusse derLägerngeschossen»,wie Maël Rou- schuetzen-baden.info moisinden Badener Neujahrsblättern 2020 schrieb. DieJahrhunderte verstri- Die Schützengesellschaft Baden zieht noch immer Jung und Alt an BILD: ZVG GA chen,geschossen wurdeimmer.Oder MER HEI EVEREIN fast immer. 1798 kameszueiner Zäsur, 115672G wieHistorikerund Vorstandsmitglied 1901 wurdedann dasprächtige Schüt- Derheutige PräsidentheisstJost Voser. Die Rubrik ist –inAnlehnung an Roumoiserwähnt. DieAlteEidgenos- zenhausBelvédèreeingeweiht. Gross Er hatesnicht einfach, dasAmt hater den bekannten Song vonMani senschaftbrach zusammen,französi- wardamalsdie Freude.VierTagelang mitten in der Pandemie übernommen. Matter –eine Hommageanall die Wellness für den Garten! sche Truppennahmen dieGrafschaft wurden geschossen,insgesamt 53 000 In Zeiten,wosogar dasEidgenössische vielen Vereine der Region. Sind Mit unserer hauseigenen, Baden ein. Jetztherumzuschiessen, Patronen.DreihundertFrauenund Schützenfest dezentralstattfinden auch Sie Mitglied eines tollen torffreien Universalerde wäre heikel gewesen. Knappzwanzig Männer tanztenzuden Liedernder musste,ist dieOrganisation vonkleine- Vereins, den wir hier vorstellen spriesst undblühteswie von Jahre spätererhielt dieGesellschaft Stadtmusik.2010war dann Schluss renWettbewerben schwierig. Aber im- dürfen?Schreiben Sie uns an selbst.Jetzt ist Pflanzzeit! [email protected]. aber einen neuen Schiessstand,und mitdem schönenSchützenhaus. Es merhin:Die Trainings im Härdli finden ZulaufAG, Schinznach-Dorf, zulauf.ch zwar in der Pfaffechappe. stehtheute unterDenkmalschutz. immernochstatt,und zwar jeden Mitt- General-Anzeiger •Nr. 22 10 BRUGG 3. Juni 2021

Traditionelle Velobörse des Vereins ProVelo Brugg-Windisch Hunderte vonVelos fanden neue Besitzer

LetztenSamstag fand aufdem dieses Jahr bereitsviele miteinem Velo eingedeckt.Dennoch fanden Eisi-Platz dieVelobörse des rund 270Velos einen neuen Besitzer. VereinsPro-Velostatt.Die VereinspräsidentHörby Künzibe- Anzahl angebotener Veloswar richtet: «Die Velobörse wuchsdie letz- tenJahre immer mehr,jedochhaben erneut riesig. wirnun einen Punkterreicht,andem wirgar nichtgrösser werden möchten. CAROLINTHRONE DamitauchPrivate dieMöglichkeit zum VerkaufihresVelos bekamen,mussten In den vergangenen Jahrenwurde an wirimVorfeldsogar 120Händlervelos der Velobörse desVereins ProVelo ablehnen.Das Ziel desVereins ist, dass Brugg-Windisch im Schnittalledreis- vorallem dieregionalen Bewohner die sigSekunden einVeloverkauft. Da in Velobörse nutzen können.» Dienicht der Vergangenheit so rund zwei Drit- verkauften Veloskönnen fürdas Hilfs- telder Velosgekauft wurden,ist die projekt«Velosfür Rumänien»gespen- Velobörse sowohl fürKäuferals auch det werden.DiesesJahr kamen so wie- fürVerkäufer sehr attraktiv. Beson- derum über achtzigVelos zusammen. dersElternbegaben sich am Samstag Damitwirdjugendlichen Arbeitslosen aufdie Suchenacheinem neuen Kin- in Rumänien einAusbildungsplatzer- dervelo,und auch vieleVelo-affine möglicht.«Während der 34 Jahre Velo- Leutemit einem Kennerauge ergatter- börsehältder Verein dieSpendenak- tensichihr Spezialvelo.Weildas Bör- tion schon sehr lang aufrecht.Wir fin- sendatum dieses Jahr um zwei Monate den es einganz tolles Projektund verschoben wurde, hatten sich für stehen voll dahinter»,erzählt Künzi. In schöner Ordnung werden die zum Verkauf bereiten Occasionsvelos auf dem Eisi präsentiert BILDER: CT

Christoph Haefeli (59): «Als Vereinsmit- Sabrina Mourino (37): «Ich habe heute Leonie Senn (11): «Weil mir mein altes Jan Rizek (22): «Bereits das zweiteMal AlexOrtega(39):«Ich habe begonnen, mit glied helfeich heutedas ersteMal bei der mehrereKindervelos zumVerkauf ge- Velo zu klein ist,habe ich mir ein neues besuche ich die Velobörse auf dem Brug- einem Kollegenregelmässig zu biken. Velobörse, wasmir sehr viel Spass berei- bracht.Mein Sohn ist mittlerweile zu gross gewünscht.Nun durfteich mir hier eines gerEisi. Ich fahresehr gern Rennvelos, Deshalb habe ich mir nun ein Mountain- tet. In meinen Augenfunktioniert das Co- fürdie Velos. Selber habe ich mir hier vor aussuchen, und ich finde es toll. Zumjetzi- weshalb ich mir heuteein Drittes ergattern bikezugelegt.Ausserdem konnteich an rona-Schutzkonzept trotz dem grossen sieben Jahren ein Velo gekauft und finde genSommerbeginn freue ich mich sehr konnte. Dieses ist nun fürden Alltags- der Börse direktMitglied beim Verein Ansturm sehr gut.» die Börse eine super Sache.» darauf,damit zu fahren.» gebrauch gedacht.» werden.»

ReformierteKirchgemeinde Inserat –Sonntag, Profit-Tage`2 1 Donnerstag uni Veranstaltungsreihe 3. –6.J zumFlüchtlingstag 4xoffene Türen Wir verwöhnen Sie: MitverschiedenenAnlässen dieBesucher eintauchen in dieseganz Familie Kindler heisst Sie -lich willkommen! feiert diereformierte Kirch- persönlicheWeltder Flüchtlinge hin- Take away-Spezialitäten terSchlagzeilen undStatistiken,die von der Metzg Schinznach gemeinde den schweizeri- normalerweisenicht zugänglich ist. Mensch. Selbstbedienungs-Strasse

Ergänztwirdsie in der Wochevom 13. zu schen Flüchtlingstag–und für den Durst und «s`Gmüet» biszum 20.Junidurch eine Ausstel- 75 Jahre HEKS. lung zuraktuellen Kampagne der Glace-Schleckerei vom Eisbuffet Schweizerischen Flüchtlingshilfe. Das hausgemacht vom Söhrenhof,Bözen

AusAnlassseines75. Geburtstagshat ThemadiesesJahr ist«Familien gehö- Mensch Musikplausch «Melody» dasHilfswerk derEvangelischen Kir- renzusammen –auchgeflüchtete». mit heimeligen Evergreens chen der Schweiz(HEKS)eineAus- Auch hier siehtund hört manpersön- Am Sonntag, 6. Juni 2021 von stellung zusammengestellt,die das licheGeschichten,die zumNachden- 10.15 Uhr: Almares Muulörgeler Wirken desHilfswerksinden vergan- kenanregen. «Lassen Sie sich während 4Tagen von uns verwöhnen!» Stimmungs-Trio für gute Laune genen 75 Jahrenund in der Gegen- wart dokumentiert. DasHEKSbe- Samstagabendvesper ProfitierenSie: auf alles einmalige gann sein Wirken unmittelbarnach Am Samstag, 12.Juni, findet um dem ZweitenWeltkrieg.Man sam- 18.15Uhr eine Samstagabendvesper Polstergruppen und Relax-Sessel melteinder ganzen SchweizNatural- zumThema«Vonfernganz nah» in Tische und Stühle spenden fürdie notleidende Bevölke- der Brugger Stadtkirchestatt –mit 20% rung in den kriegsversehrtenNach- «Polifonia», einer Gruppe mitfünf Schlafzimmer und Wohnmöbel barländern. Musikern undMusikerinnen ausSüd- Mitder Zeit habensichdie Aufga- osteuropa,sowie mitPfarrer Rolf immer Gratis Lieferung, Montage und Entsorgung ausgenommen einzelne Marken- und Nettomodelle benund der Blickauf dieganzeWelt Zaugg. ausgeweitet.Immer mehr in den Fo- Matratzen-Eintausch mit kusgerückt istneben der Entwick- Referatvon Ulrike Kirschbaum lungszusammenarbeit auch dieArbeit Ulrike Kirschbaum,die Leiterin der Für Ihre alten Matratzen erhalten Sie vom 3. –6.Juni mitFlüchtlingen undfür Flüchtlinge, KoordinationFreiwilligenarbeit im beim Kauf einer Gesundheits-Matratze bis Fr.900.– (exklusiv von uns und BICO). Fachberatung aus dem Hause BICO für Sie vor Ort! hier in der Schweizund weltweit. Die Flüchtlingsbereichder Region Brugg, AusstellunginBrugg wird vom6.bis wird am Mittwoch, 16.Juni, ab 19 Uhr zum12. Juni jeweilsvon 9bis 17 Uhr in der Stadtkircheein Referatüber Zeit: Do /Fr: 09 –20Uhr NEU: RSK geöffnet sein. ihre Arbeit,die Situationder Flücht- Boxspring-Bett Isabelle madebyBico. Sa: 09 –19Uhr Das bewährte Isabelle Liegekonzept jetzt auch als Boxspring. So: 10 –17Uhr

linge hier in der Region undMöglich- 115995 Welt derFlüchtlinge keiten zumpersönlichen Engagement Vom6.bis zum 20.Juniwirdinder halten.Der Zyklus wird am Sonntag, –Sonntag, Stadtkirchezudem eine Ausstellung 20.Juni, 10 Uhr, mitdem Gottesdienst Donnerstag uni von«Ärzten ohne Grenzen» gezeigt, zumFlüchtlingssonntag abgeschlos- 3. –6.J welcheden Wegnachzeichnet,den sen. Gestaltetwirddieservon Pfarrer zwei Flüchtlinge in dieSchweiz ge- Rolf Zauggund Organist Gaudenz nommen haben. DieAusstellung lässt Tscharner. GA General-Anzeiger •Nr. 22 3. Juni 2021 BRUGG 11

ZumJahresbericht der Stiftung Kinderheim Tätigkeitsbereiche wurden ausgebaut

Im vergangenenJahr hatdie Weiterbildungen sowiedie auch an- Kinderheim-Stiftungdas gesichts vonkonkreten Fällen erfor- derlicheUmsetzung vonIsolations- Familynetwork Zofingen über- undQuarantänevorgaben. Hinzuka- nommen. Unddamit ihre Akti- men zumTeilausfallende Programmpunkte im Jahreslauf vitätenerweitert. (Sommerfest in Brugg, Herbstmarkt in Olsberg,diverse Lager undPerso- MAXWEYERMANN nalausflug). ZielgerichteteAus- gleichsmassnahmen trugen jedoch Derineiner Auflagevon 7500 Stückge- dazu bei, dass in der Corona-Pande- druckteJahresberichtwurde am 28. miedochnochpositive Erlebnisse Maiversandt. Seinem Inhalt zufolge ihrenPlatz fanden.Dazugehörtendi- gehörtzum Kinderheim Bruggmit dem verseLageraufenthalteund auch das ebenfallsangegliedertenStift Olsberg nichtimPlenum durchgeführteWeih- seit dem 1. August 2020 neu das2006 nachtsessenmit dem beliebtenRac- alsVereingegründeteFamilynetwork lette. Zofingen mitseinen 29 Mitarbeiten- DasKinderheim Bruggspürt auch den.Diese Organisation erbringt in angesichts zunehmender psychi- den KantonenAargau,Zürich, Bern scher Probleme vonKindernund El- undSolothurn Dienstleistungen im Be- tern,dassdie Zusammenarbeit mit reichPflegekinder undFamilienhilfe. Schulen,schulpsychologischen DieTätigkeit in diesem Bereich Diensten undTherapeuteninvielen «drehte» sich Ende 2020 um 69 in Fa- Fällen intensiviert werden muss.In milien untergebrachte Pflegekinder, den einzelnen Angeboten(Wohnen undhinzu kamen 35 ambulanteAuf- in Brugg, Notfallgruppe undTages- trägesowie 24 Beistandschaftsman- sonderschule Brugg, Schulheimund date.Unter Vertragsteheninsgesamt Tagessonderschule Olsberg,Pflege- 78 Pflegefamilien,20abund zu an Wo- Beat Bachmann,Catherine Meier, Daniel Engelund Rolf vonMoosberichteten über dasanspruchsvolle, aber erfolgreich kinder in Familien,Mandatsfüh- chenenden zurVerfügung stehende gemeisterteJahr2020 BILD:MW rung,sozialpädagogischeFamilien- Kontaktfamiliensowie 29 Gastfami- begleitung) wurden totalrund255 lien,welcheerwachsene Asylantenbei Jugendliche begleitet respektive be- sich aufnehmen.Das 2022 in Krafttre- Marketingteilnahmen.Der neuerliche tesJahr neu MichaelEichenberger und derheim Brugg, dasentspricht160 treut. tendeneueBetreuungsgesetz integ- Ausbau der Tätigkeitenzeigt sich unter ChristophMathisimStiftungsratEin- Vollzeitstellen,nebst der Einführung Diebeiden Institutionen Olsberg riertPflegefamilienals einen zentralen anderem deutlichinden präsentierten sitz.Am1.August2020eröffnetedie der neuenStrukturenauchimZei- (mit gemietetemStift underworbe- Teil der Kinder-und Jugendhilfe.Die Zahlen.Soist derüberLeistungsver- neu aufgegleiste Stiftung Kinderheim chen der in 73 Krisensitzungen «ge- nem PfarrhausinKaiseraugst)und Informationzur Übernahmevon Fami- trägemit dem Kanton sowieBeiträge Bruggeinemit dreiFachkräften do- managten»Corona-Pandemie über- Familynetwork befinden sich nach lynetwork warein wichtiger Punktim vonGemeinden undElterngenerierte tierte Kontaktstellefür Personen und durchschnittlicheLeistungen zu er- den erfolgtenNeustrukturierungen Rahmen der Medienorientierung, an JahresumsatzgemässRolfvon Moos Ämter, dieauf derSuche nach passen- bringen.Auchdie zunehmenden in einem positivverlaufenden Integ- der Daniel Engel, Stiftungsrats-Vize- af0 0ranen estieen den Lösungen im richtigen Moment regulatorischen Anforderungen für rations- undKonsolidierungspro- präsident(in Vertretung vonPräsident ach ersonaasaben von sind.ImBerichtsjahr gingen hier 176 dieBetriebsführung mitRechen- zess.Wie Familynetwork-Institu- Thomas Wymann), GeschäftsleiterRolf nachostenvon 0 0ranen Anfragen ein. schaftsablegunganden Kanton sor- tionsleiterBeatBachmann betonte, vonMoos, CatherineMeier, Institu- restierteein einn von55 gen füreinen erheblichen Mehrauf- sind dievon dieser Organisation an- tionsleiterinKinderheim Brugg, Beat Franken, der in einen vomKantonvor- GrossesEngagement wand.Zuden Massnahmen zum gebotenen halbstationärenund sta- Bachmann,InstitutionsleiterFamily- gegebenen gebundenen Rücklagefonds WieDanielEngel undCatherine Schutz der Kinder unddes Personals tionärenLeistungen eine wertvolle networkund stellvertretender Ge- fliesst. AlsNachfolger vonStephan Meierhervorhoben,hattendie rund gehörtenunter anderem dasMasken- Ergänzungfür dieanderen Angebote schäftsleiter, sowieBrigitteFeldervom Preischund Brigitte Lüthinahmen letz- 210Mitarbeitenden derStiftungKin- tragen,der weitgehende Verzicht auf der Stiftung.

ProSenectute Orchesterverein SCHWINGKLUB BADEN-BRUGG

Mountainbike- Musikalisches ■ Bözberg-Schwinget vom24. Mai zog er diskussionslos in den Schluss- DerBözberg-Schwinget standdieses gang ein, wo er sich nach nurneunSe- Tagestour Lebenszeichen Jahr unterdem berüchtigten Corona- kunden mitKurzden Festsieg in der Stern, dasheisst, der traditionelle jüngsten Kategorie sichernkonnte. DieMoutainbike-Tagestourder Pro Nach langer Zwangspausehat der Rangschwinget desSchwingklub Ba- Leon Roth vomBözberg erkämpfte SenectuteBezirkBrugg führtnur bei Orchesterverein Bruggdie letzteLo- den-Brugg konnte nurinsehrabge- sich an seinem Heimfest mitvierSie- guterWitterung vonBalsthalRich- ckerungsrundegenutzt,umwieder zu specktem Rahmen undunter Einhal- gen undeinem Gestellten ebenfalls tung Laupersdorfauf Bergwegen, musizieren.Hierfür hatersichindreije tung desumfangreichen Covid-Schutz- dieSchlussgangteilnahme. Trotzhart schönenJura-Wiesen undherrlichen fünfzehnköpfigeKleinorchester aufge- konzepts durchgeführt werden.Das umkämpftem Einsatzendeteder Trails hinaufzum Berg-Restaurant teilt, dieunter derLeitung vonKonzert- Organisationskomiteeunter derLei- Schlussganggestellt,und dank einem ObereTannmattauf 1129 Metern.Da- meisterMartinLehmann undDirigent tung vonThomas Notter nahm dieHe- Punktevorsprungwurde RobinStu- nach lockteinephantastische Tal- Markus Joho proben.Bei einem Konzert rausforderunganund stelltemit gros- dinger alsSieger ausgerufen. fahrtzurückzum Ausgangspunkt. möchtendie Musikerinnen undMusiker semMehraufwand einsehrrudimen- Damian Kohler aus Neuenhof, Festsie- Im Schlussgangder U20-Schwin- HerrlicheAusblicke undvielSpass ihre (Spiel-)Freudemit dem Publikum täresSchwingfest aufdie Beine, ohne ger der jüngsten Kategorie BILD: ZVG ger standen sich Pirmin Reinhard und sind angesagt.Esgiltdas Schutzkon- teilen.Das Konzertprogramm beinhal- Festwirtschaft,ohneZuschauer –ein- JanRoth, beidevom SchwingklubAa- zept der ProSenectuteSchweiz. tetkurze Stücke ausden verschiedens- zigder Schwingsport standimVor- rau, gegenüber.Für Reinhard wares GestartetwirdinvierGruppen mit tenSparten undEpochen.EineAnmel- dergrund. Total 138Jungschwinger bereitsdie dritte Schlussgangteil- Bio-Bikes undE-Bikes,jeweilsfür Ge- dung ab 1. Juni isterforderlich unter biszwanzigJahre warenangetreten, klubseingeladen.Die Freude derTeil- nahmediesesJahr.Die beiden Kontra- niesserund Sportliche.Bei Fragen [email protected] An- welcheinfünfJahrgangskategorien nehmer,schwingen zu dürfen undsich hentenschenkten sich nichts,muss- gibt Marcel Hunziker Auskunft unter gabe vonNameund Vornamesowie Ad- dieZweikämpfeaustrugen.Der wettkampfmässigzumessen, war tenden Kampfabergestellt beenden. 079440 79 84. resseund Telefonnummer. SchwingklubBaden-Brugg schickte grossund sichtlichspürbar. DerSieger dank Punktevorsprung diestolzeZahlvon sechzehn Jung- Damian Kohler ausNeuenhof, der heisstPirmin Reinhard. Donnerstag, 10 Juni,9Uhr Freitag, 11.Juni,20.15 Uhr schwingernindie Sägemehlarena. Dominator der letztendreiFeste, war Trotzder speziellen Umstände war ParkplatzBadi,Sportplatz Salzhaus Brugg DieSchwingklubsBürglen (UR) und auch aufdem Bözbergineiner Super- es eingelungenesFest füralleBetei- Balsthal orchesterverein-brugg.ch Glatt-Limmattal (ZH) warenals Gast- form.Mit fünf Siegen in fünf Gängen ligten. ZVG

Inserat Inserat HINWEISE DER REDAKTION ACM «Ich sage Nein zu Redaktionsschluss füreinge- GA

116030I sandteredaktionelle Texteist Herbert 115261B weniger einheimi- jeweils am Freitag um 9Uhr. Nach diesem Zeitpunktkönnen Härdi AG schen Lebensmitteln, Einsendungen fürdie aktuelle Aus- Langmatt 35 gabe nicht mehr berücksichtigt 5Inputs...fürunseren Servicebus 5112 Thalheim mehr Importen und werden. Tel. 056 4432940 1 › Reparaturen Fax056 4432883 in der Küche einer schlechteren Flyer und Programme werden www.haerdi-ag.ch 2 Insektenschutz Umweltbilanz.» in der Agenda publiziert. › Möchten Sie ausführlicher über 3 › Sichtschutz Anlässe in der Rundschau 4 › Lichtschacht- Toni Suter informieren, bitten wir Sie, einen abdeckung gauer Präsident Aar kurzen, verständlichen Text (Word) 5 neuer Gemüseproduzenten › zu verfassen und diesen per E-Mail Schliesszylinder an [email protected] Oder ...?Einfachanrufen056 4432940. Ihr Härdi Team zu den extremen Mogelpackungen einzusenden. 2xNEIN Agrar-Initiativen «Trinkwasser» &«Pesttizidfrizidfrei» Die Redaktion General-Anzeiger •Nr. 22 12 3. Juni 2021

WOHNUNGSMARKT

ZU VERKAUFEN ZGEIHEN/A ZU VERMIETEN GESUCHT

Fba m i l i ne uäh sera Zu vermieten in Windisch, Ölacker Zu vermieten in Riniken, grosse Zu kaufen gesucht: Attraktives C0H F 7 3 0'5 0 0.0 3-Zimmer-Wohnung mit Maisonette-Dachwohnung Einfamilienhaus Wintergarten, 67 m2 2 Renditeobjekt 4½ Zimmer,150 m oder auch Mietzins CHF 1350 plus NK 200 GA Sonnig mit hohen Räumen und viel Bruttorendite 4.37% Garage normal CHF 120/gross CHF 200 Ambiance, Dachbalkon, in Siedlung mit Mehrfamilienhaus Helle, gepflegte Wohnung in kleinem 116207 Gemeinschaftsbereichen. im Kanton Aargau. Mehrfamilienhaus an bester Lage. Hausteil(50/100) mit Mietzins CHF 1610 plus NK Advokatur und Immobilien, Cornelia Keller, Darfauch sanierungsbedürftig sein. zwei heimeligen Einstellplatz Tiefgarage CHF 120 079 240 01 23, [email protected] F. Obermeier ACM Advokatur und Immobilien

Wohnungen 3.5- und GA Telefon 079 378 05 04

Cornelia Keller,079 240 01 23 116178 2.0-Zimmer in Windisch, 4,5. -Zi-EFHmit131m2WohnflächeZu vermieten in Brugg [email protected] 116206 L²a n ad n t e i l ba 248m 1 Lindhofstrasse23. 6,5. -Zi-EFHmit171m2Wohnfläche3 ⁄2-Zimmer-Wohnung L²a n ad n t e i l ba 249m

S-chlüsselfertigerstelltinkl.Land,2oder3geim 2. OG mit Balkon. Nähe Bushalte- GA DAS SUCHEN HATEIN ENDE. dhe c k t ne P a r k p l ä t z ne . I n uanen bs ua an cstelle. 10 Gehminuten zum Zentrum Werbeim Bau Verkaufspreis GA Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil W.nu s c h . B e z u g a u f F r hü l i n g 2202 und zum Bahnhof. Ruhiges Quartier. gut kalkuliert, 115081 CHF 620'000.- Bezug nach Vereinbarung. 116278 V?lei ciel h t b la d I H R D a h ie m bestellt unsere Mulde Mietzins Fr.1300.00/Mt. inkl. NK Zu kaufen gesucht Verkauf+Beratung K0a u f p r e i s : C H F 7 4 0'5 0 0.0 0 b i s 7 9 0'5 0 0.0

GA garantiert. Auskunft: Telefon 078 746 66 86 Enl i s eba thZihlman Im Raum Aarau, Lenzburg, Brugg, oder 078 768 49 59 ngo w e - mi m o - v e r im ttlun A3

115506 Baden und in angrenzenden Gemeinden. +84161465988 ehl i s a b e t h . z i h l am n n @ r ame x.c [email protected] whw w . r ame x.c 116248 Einfamilienhaus 056 460 02 60 Pnr ta et l oder Bauland

Bitte melden unter Telefon: 056 410 10 10 Aarauerstrasse 112 www.wernli-immo.ch RSK Brugg-Windisch 5200 Brugg www.recenter.ch Tel. 079 407 65 35 115747 RSK 116271

Krebsist es egal, werdubist. Unsabernicht.

Darumhm helfenwn wir BBeettrrofoffenennu und AAngngeehhörörigigen, mitKrebs zu leben. Indemwir informieren,unter- stützenund begleiten.

Hilfuns beim Helfen. GA

116351 Mehrauf krebsliga.ch

SPONSORED CONTENT Weiter geht es mitden Frauen

Nachdem bei kalter Witterungder Startindie gern undJunioren. Sie gehenauch am dritten Lizenz konntenindiesenbeiden Hauptrennen 55.Saisonder Brugger Abendrennen erfolgt Abendrennen nach denSchülernwiederumun- nicht starten. Beiden Schülern, dieauch am ist,gehtesbeimdritten Rennen miteiner rei- gefähr 18.30Uhr aufdie Strecke. DieFrauender drittenRennabend ab 18 Uhr im Einsatzstehen, nen Frauenprüfung weiter. Elitekategoriefahren auch häufigimHauptren- machtenamerstenRennabend Jugendlicheaus nen mit. Wegender Corona-Bestimmungen Deutschlandmit.Die Corona-Vorschriftensind Rennen für dieFrauenstehen im Moment auch mussten dieerstenHauptrennen jedoch noch mitunter nichteinfachzuverstehenund einzu- in derSchweiz hoch im Kurs.Am5.und 6. Juni gesondert durchgeführtwerden, durften doch halten undstellenVeranstalterimmer wieder findetinFrauenfeldeine «TourdeSuisse der proTeilnehmerfeld nichtmehrals fünzehn Fah- vorneueAufgaben.Das ersteRennender Elite Frauen» statt. Sie führtzwar«nur» über zwei rerteilnehmen.Fahrer miteiner ausländischen undU-23wurde vonAdrien Merkt(Zürich), der Etappenund istdamit eher eine Ostschweizer 2019 Dreizehnterder Saisonwertunggeworden Rundfahrtals eine Tour de Suisse.Aber dasInte- war, vorFabio Christen (Gippingen) gewonnen. resse daranist gross: 17 Teamsmit 28 Schwei- DasRennender Amateure undMastersgewann Brugger Abendrennen zerinnen haben sich zu diesemRennenange- DavidAmsler (Auenstein),der Gesamtsiegerder meldet.Die Bruggerstehen deminnichtsnach. Saison 2020,vor Iwan Hasler (Gipf-Oberfrick). Im Rahmen des drittenAbendrennensvom 9. Daserste Rennen derAnfängerund Junioren Juni findetnebst denüblichen Rennen auch ein wurde eine Beutedes JurassiersVictorBenareau reinesFrauenrennen statt. DiesePrüfungist (Saignelegier), derMitte Mai in Affolternden Hauptsponsor also eine Revanche für die«Tour de Suisse der verspätet durchgeführten«GP Osterhas»ge- Frauen».Der RB Brugg alsVeranstalterder wonnen hat. Beiden SchülernholtensichLars Abendrennen istallerdings nicht erst in dieser Emmenegger(Kaisten)bei denälteren Jahrgän- Saison aufden Zugmit denFrauenrennenauf- genund ThibautBeckers (Lyss)bei denJüngsten Raiffeisenbank Wasserschloss Telefon 056 202 33 33 gesprungen. Vielmehr fanden im Rahmen der dieSiege.Dass Fahrer vonausserhalb zumEr- www.raiffeisen.ch/wasserschloss Abendrennen bereitsinden beiden vergange- folg kamen, zeigt,dass dieBruggerAbendren- Geschäftsstellen in:Gebenstorf –Brugg -Windisch nen Saisonsseparate Frauenrennen statt. Nor- neneinen Rufhaben,der über dieRegion hin- malerweisefahren dieFrauenmit denAnfän- ausgeht. AWI

116303 BK Dr.Christoph Tschupp Bahnhofstrasse 14 5200 Brugg

Landstrasse 136 BK 5415 Nussbaumen Tel. 056 441 14 47 BK BK … Fax056 441 14 49 116302 Taxi bestellen Tel. 056 282 35 60 [email protected] Jetzt Fax 056 282 55 60 www.vik-schraner.ch

116299 BK 116301

116291 Mitintegrierter Waschanlage [email protected] General-Anzeiger •Nr. 22 3. Juni 2021 13

RINIKEN:Informationsveranstaltungen zurProjektidee SVLT–Volg –Bauamt Wieweitermit demMärkihaus?

An der Gmeind vom11. Juni wird einKreditbezüglich Kauf undUmbau desGebäudesdes Schweizerischen Verbands für Landtechnikbeantragt.

MAXWEYERMANN

Dasaltehrwürdige Märkihausist im RinikerBrandkataster erstmals 1829 erwähntund somitwohletwas mehr als200 Jahre alt. Heutesteht dieim Gemeindebesitz befindliche, mar- kanteLiegenschaft nebender kom- munalen Verwaltung unterSubstanz- schutz undmusssomit in ihrer Grundstrukturerhaltenbleiben. Im Erdgeschoss des SVLT-Gebäudes wäre die Einrichtung einer zeitgemässen In- Das mit zwei Mitarbeitern dotierte Bauamt im Märkihaus entspricht nicht mehr Nebst einer Mietwohnungist auch frastruktur für das Bauamt und den Volg-Laden möglich den heutigen Anforderungen BILDER: MW dasBauamtder Gemeinde im histori- schen Gebäudeuntergebracht.Nach dem Todder langjährigen Mieterin Beteiligtendas Interessefür diean- (inklusivePostagentur) sichern. Der 50 000 ranen baicheMassnah- Möglicher Zeitplan im Jahre 2018 setzte der Gemeinde- gedachte Lösung. heutige Standortmit gefährlichen en füren o 0000 ranen Fallsdie Gemeindeversammlung vom ratimJanuar2019eineArbeits- Einfahrtenindie Oberdorfstrasse sei Aus- undUmbau desWerkhofes 11.Junidem Projektierungskreditzu- gruppe mitPersönlichkeitenaus dem 50 000 Franken für Abklärungen verkehrstechnischnicht optimal und 0000 ranen asfür iee- stimmt,würden anschliessenddie Dorf ein. An den beiden Informationsveranstal- dieLadenfläche eher klein. DieVolg- meinde einen Aufwandvon total 1,2 Grundlagen fürdie Beantragungdes DiedurchgeführtenStudien führ- tungen vom25. und28. MaiimZent- Verantwortlichen würden sich vom Millionen Frankenergäbe. Fürden Baukredits erarbeitet.DessenTrak- tenzur Erkenntnis, dass beieinem rumLee konntenjeweilsmaximal DomizilwechselmehrKundenfre- Innenausbau der Ladenlokalität mit tandierungkönntefür dieWinter- allfälligen Verkaufdes Märkihauses fünfzigPersonen teilnehmen.Die quenzund Umsatz erhoffen. Einwei- aer üreer o rn 00000 gmeind vomNovember2021erfolgen. einneuerStandortfür dasBauamt Arbeitsgruppemit Gemeindeammann tererEffektder neuenLösung wäre, Frankenbeisteuern. Derallfällige DasBaubewilligungsverfahrenwürde gefunden werden müsste.ImZuge Ueli Müller,Gemeinderat undJurist dass der Werkhof zeitgemässeinge- Verkaufdes Märkihauseskönnteder dann Ende Januar unddie Realisie- der Abklärungen zeigte sich der in MeinradVetter, André Rohner,Präsi- richtetwerden könnte.Aktuell ver- onaen assern00 000 rungsphase ab Frühling2022starten. Rinikenansässige Schweizerische dentder Finanzkommission, sowie fügt dasBauamtimMärkihaus über Frankeneinbringen,und dieeben- Mitder Fertigstellung wäre beieinem Verbandfür Landtechnik(SVLT), Baufachmann Werner Huberstellte eine Gesamtfläche von255 Quadrat- fallsmöglicheVeräusserungvon Bau- positivenVerlauf aufEnde2022zu Dachorganisation vonlandesweit23 dasProjekt vor. Gemäss ihrerEin- metern. Am StandortSVLTwärenes land an der Rosenstrasse weitere rechnen.Die neueLösung könnte dem Sektionen,bereit, dasErdgeschoss schätzungwäre dieses wahrschein- mitder Option einer Lagererweite- 00000 ranen Bauamt voraussichtlichfür zwei Jahr- seines Geschäftssitzesander Ausser- lich realisierbar.Damit weitere, präzi- rung in der Halletotal 267Quadrat- DieGemeindekönntesomit fürdie zehnte dienen. dorfstrasse 31 im Stockwerkeigen- sierende Abklärungen vorgenommen meter. Fürden direktdaneben aufder Umsetzungdes Projekts SVLT/Volg/ In der Diskussion kamenanden In- tumzuverkaufen.Der Grunddafür werden können,beantragt derGe- Seiteder Ausserdorfstrasse vorgese- Bauamt 1,6MillionenFranken gene- formationsveranstaltungen vorallem istder Wegfall vonKursen. Derheute meinderat den Stimmberechtigten henenVolgwärenzehnParkplätze rieren,sodass sich der erwartete Fragen zurVerkehrssituation,zuden an der Hirschenstrasse4domizi- einen roetiernsreitvon 50 000 (davon dreiKurzzeitparkplätze) ange- berschss von00 000 ranenfür Parkplätzen, zurMiete durchden Volg lierte Volg-Laden unddas Bauamt Franken. DasArchitekturbüro Tschu- dacht, fürden im Obergeschoss ver- andereZweckewie zumBeispielden undzumöglichen Alternativen fürdas könnteninden frei werdenden din +Urech in Brugghat eine ent- bleibenden SVLT vier undfür dasBau- Schuldenabbaueinsetzen liesse.Der angedachte Projektzur Sprache. Am- Räumlichkeiten untergebrachtwer- sprechende Honorarofferte erstellt. amteiner im Innernder Halle. Volg wäre bereit,einen maximalen mann Ueli Müller führte aus, dass die den,wie eine Grobstudie desDetail- Fürden Erfolg desVorhabens spielt Mietzins vonzweiProzent desJahres- Gemeinde einInteresse am Weiterbe- händlersund eine Machbarkeitsstu- dieParkplatzfrageeinezentraleRolle, Kostenneutralität alsZiel umsatzes vonvoraussichtlich1,2 Mil- stehen einesVerkaufsladensmit dieder Gemeinde aufzeigen.Inmeh- dieinZusammenarbeit mitdem Kan- DieFinanzierung desProjektsstellen ionen entsrechen 000 ranen einem Angebotfür dentäglichen Be- rerenGesprächen zwischen tonabgehandelt werden muss. sich Gemeinderat undArbeitsgruppe –zubezahlen.Für denKaufund die darf an zentraler Lage im Dorf habe Gemeinderat,den Verantwortlichen DerGemeinderat unddie Arbeits- wiefolgt vor: Kauf desErdgeschosses Umbauarbeitenmöchteder Gemein- unddeshalb im Sinneeiner Unterstüt- vonVolg, SVLT undder Arbeits- gruppe Märkihausmöchten dielang- er-ieenschaft 50000 ran- derat eine Zwischenfinanzierung via zung eine moderate Strategiefahren gruppe konkretisierte sich beiallen fristige Erhaltungdes Volg-Ladens ken, Erwerb zusätzlicher Parkplätze an oer ost in Ansrch nehen möchte.

BÖZBERG SCHINZNACH-DORF RINIKEN:Max Obrist zumGedenken Blechsalat Lesung mit DasGemeinwohlbedeutete ihmviel So unterschiedlichdie Musiker, so Kaspar Lüscher farbig dasProgramm:AchtBlechblä- serund einSchlagzeugeraus den KulturGrundpräsentiert «Geschich- DerehemaligeGemeinderat Funktion entsprachseinem ausglei- Kantonen Aargau,Baselland undSo- ten, dieder Frühlingschreibt». undFriedensrichter MaxOb- chenden Wesen. MaxObristwar auch lothurn im Alterzwischen 40 und65 «Küsschen Küsschen»von Roald eingeselliger Mensch undals Mitbe- Jahrenpräsentierenein Programm, Dahl.Diese ungewöhnlichen,weltbe- rist-Vogt, Riniken, istimAlter gründer der MännerriegeRinikenbe- dasvon Barock undRomantikbis hin rühmtgewordenen Schockgeschich- von83Jahrenaneiner Lun- sondersdem Turnwesenverbunden.Zu zu Swing, Rock undPop reicht. tengarantieren schärfsteund süs- seinen sportlichen Auszeichnungen ge- «Blechsalat» istein Ad-hoc-Brass- sesteGenüsse.KasparLüscher aus genkrankheitgestorben. hörte in jungen Jahrender Aargauer Ensemble,das sich seit fünfzehn Jah- Gipf-Oberfrick versteht es,die Zuhö- Meistertitel im Orientierungslauf. reninwechselnder Besetzungspora- rermit seinen Geschichtenzufesseln. HANS-PETERWIDMER Dasschöne Verhältnis,das er und dischfür einige Proben undKon- NebenAuftritteninTheaternwirkt er seineGattinHannizuden Familien zertetrifft. In der aktuellen alsRegisseur,Autor undTheaterpäd- DasschweizerischeMilizsystem, das ihrerdreiKinder pflegten,brachtenan Besetzungvon vier Trompeten, drei agoge. Eine Voranmeldung wird emp- unsere politische Kultur prägtund vor der AbschiedsfeierimZentrum Leedrei Posaunen,Tubaund Schlagzeug wer- fohlen.Anmeldenkann mansichbei allem in kleineren Gemeinden eine ent- Enkelinnen mitder Würdigung ihres den diemusikalischen Möglichkeiten [email protected] oder scheidende Rollespielt,wodie meisten Grossvatersund durchein Klavierstück einesneunköpfigen Ensemblesaus- 056443 28 65. Behördenämter noch nebenberuflich zumAusdruck. DerUmikerPfarrer gelotet. ausgeübt werden,braucht Menschen, Wolfgang vonUngern-Sternberg sagte, Freitag, 4. Juni,20Uhr diefreiwilligund ohne grossesAufhe- MaxObristsei aufvielen Bühnen enga- Sonntag, 13.Juni,17Uhr Aula, Schinznach-Dorf bens Aufgabenund Verantwortungfür Max Obrist blieb Riniken sein Leben giertgewesen, aber er habe sich selber Kirche,Kirchbözberg, Bözberg grundschinznach.ch dasGemeinwohl übernehmen.Eine lang treu BILD: ZVG nieins Rampenlichtgestellt. solche Persönlichkeit warMax Obrist– einRinikerdurch unddurch.Erblieb Inserat zeitlebens mitseinem Geburts- und der.NachStellen in Zürich undWin- Inserat Heimatortverbunden –nicht nurals dischwechselte er 1963 in dieBuch- «Die Schweizer Wirtschaft, das sind wir Bewohner,sondernauchals Feuer- druckereiEffingerhof AG,der er vier- wehroffizier, Behördemitglied und zigJahre lang,bis zurPensionierung Region alle, braucht dieses CO -Gesetz. Brugg 2 chichtnsinstan in treitsachen 2003,die Treuehielt.Fünfzigjährig Es ist der machbare Kompromiss. Jetzt!» wechselteernacheiner Umschulung Person desAusgleichs Prof. Dr.oec. publ. Peter Martin Haudenschild-Dürst vomMaschinensaal in dieAdminist- Wirtschaftsberater, Maxwuchs alsjüngstesvon dreiKin- ration undAuftragsbearbeitung. FDP-EinwohnerratBrugg dernder BauernfamilieObristauf.In Schon als28-Jähriger wurdeerin BAK der Genossenschaftsdruckerei in Aa- den Gemeinderat Rinikengewählt,dem Bestes aus der Region rau, diedas damals noch existie- er bis1977angehörte.ZudieserZeit Bio-Freiland-Eier Klimaschutz 116214GA rendesozialdemokratischePartei- realisiertedie Gemeinde ihrbis anhin vom Effingerhort, Holderbank organ«DerFreie Aargauer»druckte, grösstes Gesamtprojektmit Schulhaus, aus Kleingruppenhaltung GA erlernteerden Berufdes Druckers. kirchlichem ZentrumLee undFried- 6er Pack Fr.4.95

DieLehrstellebeeinflusste seine hof.DanachamteteMax Obristwäh- 114694 CO2-Gesetz politische undgewerkschaftliche rend 26 Jahrenals Friedensrichter des Buono 13. Juni 2021 Überzeugung: Er trat der SP bei, mit KreisesBrugg,der dieGemeinden JA Delikatessen &Biofachhandel Sinn fürSachbezogenheit,Ausgleich Brugg, Riniken, Umiken undVillnach- Komitee CO -Gesetz JA, Bachstrasse 43, 5000 Aarau AltstadtBrugg www.buono.ch 2 undpartnerschaftliches Miteinan- ernumfasste. Diesevermittelnde General-Anzeiger •Nr. 22 14 3. Juni 2021

KIRCHENZETTEL

Freitag, 4. Juni,bis Donnerstag, 10.Juni2021

BIRR/LUPFIG BRUGG ● Pfingstgemeinde Brugg ● Heilsarmee Aargau Ost, Umiken www.pfimibrugg.ch, 056442 20 50,Büro: aargauost.heilsarmee.ch ● Kath.KirchenzentrumPaulus, Birrfeld ● Chrischona-Gemeinde Brugg Habsburgerstrasse22, Versammlungsort: Donnerstag:9.30Babysong.19.15 Haus- www.kathbrugg.ch Vereinsweg 10 Aegertenstrasse 7 kreis.Sonntag:10.00KeinGottesdienst. Freitag:15.00 Versöhnungsweg 4.Klasse JedenSonntag Gottesdienstum10.00Uhr Samstag: 19.15Jugendtreff.Sonntag: Dienstag: 14.00Kafi-Träff. Mittwoch: nach Plan.Samstag:9.00Versöhnungsweg (mit Kinderbetreuung). 10.00Gottesdienst; También:traducción 14.00Kinderfest. 4. KlassenachPlan. 13.30Versöhnungs- WeitereInformationenzuunseren Gottes- en español; Kidstreff. Montag:20.00Gebet feier.17.00 SantaMessa. Sonntag: 11.00 dienstenund Anlässen unterwww.chrischona- VELTHEIM-OBERFLACHS fürdie verfolgte Kirche.Dienstag: 20.00 Gottesdienst(V. Furrer). 13.30Sendungs- brugg.ch oder Telefon056 4411484. Stadtgebet.Mittwoch: 18.00Sporttreff. ● Evangelisch-reformierteKirche feier 3. OS.16.00 Sendungsfeier 3. OS. ● Freie Gemeinde Brugg, Krinne ● ReformierteKircheBrugg www.ref-veltheim.ch www.krinne.ch Dienstag:19.30 Kirchgemeindeversamm- www.refbrugg.ch Sonntag10.10 ZaZ-Gottesdienstund Kon- Informationenzuunseren Gottesdiensten lung abgesagt.Mittwoch: 9.30 Café inter- Freitag:19.15 Kirchgemeindehaus, Salsa firmation mitSusanne Frauchiger. undAnlässenunter www.krinne.ch. national.Donnerstag: 10.00Andacht im fürjunge Frauen.19.30 Kath.Pfarreisaal, Brauchen Sieein offenesOhr?MeldenSie Haus Eigenamt. ● Gemeinde fürChristus Lesung mitUrs Augstburger. Sonntag: sichunter 056443 05 57,Pfarrerin Ruth Altenburgerstrasse 37,www.brugg.gfc.ch 10.00Stadtkirche,Orchestergottesdienst, Zimmermann istgerne fürSie da. Sonntag: 14.00Gottesdienstmit Jakob Pfr. Rolf Zaugg. Sonntagbis Samstag: täg- WINDISCH Hari.10.00Livestream unterwww.gfc.ch/ lich 9.00 bis17.00 Ausstellungvon HEKS. ● Evangelisch-methodistischeKirche medien/online-predigt/ Montag:6.00Stadtkirche, meditativesSit- Kapellenweg 8, www.emk-windisch.ch, oder viaTelefon: 043550 70 93 Zugangs- zen. Mittwoch: 19.15Kirchgemeindehaus, code 864043 #. Mittwoch: 20.00Bibel- Telefon056 4412074. roundabout.Donnerstag: 19.00Katholische SCHINZNACH-DORF Sonntag: 10.00Gottesdienst(bitte Platz gespräch über dasBuchNehemia. Kirche, ökumenisches Taizé-Abendgebet. ● GospelCenterBrugg ● KatholischeKirchgemeinde über dieWebseitereservieren). Aarauerstrasse 71;Gottesdienste:Jeden www.kathbrugg.ch Das ganze Gemeindeprogramm undweitere Sonntag: 9.00 Gottesdienstmit E. Lindner. Informationenauf derWebseite. Sonntagum10.00(mitKinderbetreuung). ● ReformierteKirchgemeinde ● KatholischeKirchgemeinde St.Marien WeitereInformationenunter www.gospel- www.ref-mandach.ch Montag:20.00Probe Franziskus-Chorim www.kathbrugg.ch ● ReformierteKirchgemeinde Birr center.choder056 4411258. Sonntag: 10.00Gottesdienstinder Kirche Pfarreiheim. Freitag:19.00 Taizé-Feierin Samstag: 18.30Gottesdienst(S. Meier). www.ref-kirche-birr.ch ● KatholischeKircheSt. NikolausBrugg Mandach, PfarrerDan Breda undOrganist derFriedhofskapelleSchinznach-Bad. Sonntag: 9.30 Eucharistiefeier(A. Olowo). Birr/Lupfig: Freitag:19.00 ChurChill.Sonn- www.kathbrugg.ch Silvan Perego,Thema:«Jona flieht vorGott», THALHEIM 11.00Santa Messa. Montag:20.00Kon- tag: 10.10PH-Tauf-Gottesdienstnur für Freitag:9.00Eucharistiefeier«Herz Jesu» dasBuchJona1–2. ● ReformierteKirche geladene Gäste. Montag:9.00Chrabbel- mitA.Olowo,anschl. Rosenkranzgebet. templation. Dienstag: 9.30 Eucharistiefeier REIN www.ref-thalheim.ch treff.14.00 Kleiderkarussell.Mittwoch: 19.30Lesungmit Bildern, Soundund im Lindenpark. 17.00Rosenkranzgebet. Freitag:19.00 Freitagabendgottesdienst, 14.00Kleiderkarussell.20.00Kirchge- Songsmit UrsAugstburger. Samstag: ● ReformierteKirchgemeinde 19.30Recitadel SantoRosario.Mittwoch: «Aberder HERR,Gott, riefden Menschen 9.00 Eucharistiefeier(A. Olowo). Freitag: meindeversammlung. Donnerstag:10.00 18.00Eucharistiefeiermit A. Olowo.Sonn- www.ref-rein.ch undsprachzuihm: Wo bist du?»,Predigt 8.20Anbetung. 9.00 Eucharistiefeier(A. AndachtHausEigenamt.14.00 Kleider- tag: 11.00Gottesdienstmit S. Meier. 17.00 Sonntag: 9.30 Gottesdienst, Kirche Villi- über Gen3,1–9,Pfr.StefanHuber.Sonn- Olowo). karussell. Orgelkonzert «Tanzmit derOrgel in den gen, Pfr. Matthijs vanZwieten de Blom. tag: 9.30 bis10.45 Sonntigsschuel im ● ReformierteKirchgemeinde Windisch Schinznach-Bad: Dienstag: 14.00Lismi- Sommer». Dienstag: 9.00 Gottesdienstmit 10.30Gottesdienst, Kirche Remigen, Pfr. Gemeindesaal. www.ref-windisch.ch Treff. A. Di Paolo unddem Frauenverein,anschl. Matthijs vanZwieten de Blom.Donnerstag: FüraktuelleVeranstaltungshinweisekon- Rosenkranzgebet.Donnerstag: 19.00Taizé- 18.30Abendgebet,KircheRemigen,Pfr. UMIKEN BÖZBERG-MÖNTHAL sultierenSie bitteunsereHomepage www. Abendgebet mitS.Meier. Alle Infosunter MichaelRust. Amtswoche: PfarrerMichael ● ReformierteKirchgemeinde Umiken ref-windisch.ch. ● ReformierteKirchgemeinde www.kathbrugg.ch. Rust,Neuzelgweg12, 5234 Villigen, 056 www.refkbm.ch 4501058, [email protected]. www.ref-umiken.ch Sonntag: 10.30Sändwitsch-Gottesdienscht Freitag:20.00JugendträffimChileböz- Samstag: 17.17Abendgottesdienst, refor- in derKircheHausen, Pfr. DominikFröh- RINIKEN berg.Sonntag:10.00Kircheunterwegs, mierte Kirche Umiken,Wolfgang vonUngern- lich-Walkerund dasSändwitschteam. Gottesdienstinder Kirche Remigen, Mit- ● Kath.KirchenzentrumBrugg-NordRiniken Sternberg. Sonntag: 9.30 Sonntagsschule Dienstag: 9.00 Frauentreff in derKirche fahrgelegenheit: Monika Schmid,Telefon www.kathbrugg.ch Umiken-Riniken-Villnachern, Pfarrscheune Hausen.Donnerstag: 14.30Caffè Compag- 081356 55 44. Sonntag: 10.30Gottesdienst, mitgestaltet Umiken.9.30Gottesdienst, reformierte niaimkatholischenKirchenzentrum. 19.00 von denSchülerinnen undSchülern der Kirche Umiken,Wolfgang vonUngern-Stern- Kontemplationinder Kirche Hausen.19.45 BÖZEN 1. und2.Klassemit Anna Di Paolo und berg.Donnerstag: 14.00Ökumenischer Probedes Kirchenchors im Kirchgemeinde- ● ReformierteKirchgemeinde ClaudiaGraf. Plauschnachmittag, ZentrumLee Riniken. haus. Amtswoche: Pfrn.UrsinaBezzola, www.refkg-boezen.ch AngabenzuGottesdienstenimPastoral- WeitereInformationenzuunseren Gottes- 056442 17 82. Sonntag: 10.00Gottesdienstmit Pfr. Peter raum undweitereInformationenfindenSie dienstenund Anlässen finden Sieauf unse- Lüscher. aufunserer Homepage www.kathbrugg.ch. rerHomepage www.ref-umiken.ch.

Herzliche Gratulation zur bestandenen Abschlussprüfung!

Muster ist ORIGINAL- GRÖSSE Foto 00.–* ist Fr.1 Gratulieren Sie Muster 60x90 mm ORIGINAL- Herzliche Gratulation Grösse: *exkl. MwSt. Ihren Lernenden GRÖSSE Patrik Muster und Hans Muster hamet aut Foto autate nonsequ aeribea eum doles volupta. Andrea Muster Sectatiscia in pliquo estiatur ratectatis dolupie Ment, tecupta esequatur as utem am, unt mit einem nditae ommoluptatem si rero voluptas aut la- dolorepudam hilluptatur,sitis amus. Nulliasi tium incidit qui aut dolum quam laut que dolor occumet et andantia natofficatur sitam Inserat in der Fr.200.–* magnim lam in nihil. 137x70 mm que. Grösse: *exkl. MwSt. Eaqui bernatrempedias volendam hic to maio Possecae ducima velles aut fugitem lia cus Rundschau-Kombi et harum explabo. Et modi te sintiae prorporio. minis adist modi sit et veniendae parum- quibus. (General-Anzeiger,Rundschau Nord und Rundschau Süd). Logo Adresse Logo Adresse

Erscheinungsdaten 1Inserat für Fr.100.– exkl. MwSt. Buchungen: Juli 2021 1. und 8. 1Foto +1Logo +2Sätze Text Effingermedien AG Bahnhofplatz 11 1Inserat für Fr.200.– exkl. MwSt. Annahmeschluss2021 5201 Brugg und 24. Juni 1–3 Fotos/Gruppenfoto +1Logo +4Sätze Text T+41 56 460 77 88 17.Juni [email protected]

Es wirdkein GzD verschickt www.effingermedien.ch RSK 116339 Wa wir zu Der ge Wa Stimme ben lie ungleich Kanadas, immer im we be ge dieses es auf und Wunsch, ku lie Sohn seine ge nie jeden Her Da seine Er buch Fa Fr dels zu Inserat Da BUCHTIPP de Gener 3. Manuela fü anklin zä Juni re rm nen n, n. gt gt ng ginnt um dürf it rd ga hrheit Be •B •D •D •D LESERBRIEFE de ve zd mehr seinen 2017 hler cht und ,d Eldon 2021». um Fü neben im Er be oder Le Brief des Vo abg gut Zu licht dest ie sL mese und rlangt des tt in erf kr Be al-Anz sw tw Fa es rief diesen ie iff ie 2021 Be er Er St en. mit scheinungsdat rm ,d serbrief rnamen, ziehen, schrift aftv St nominiert British mit der üllt zu ll amier adtbibliothek nach Hof as St dieser alles Re Re esehen be zä er Ve Landes» za ve To vö oe ve .L Deutschschw über ie e, ew seine ge erben. zu zu ich Eldon arlight gsper ziehen Va der hlens rt dak dak Wichtig aus gründe st rf mög rs an olle da lk rg eserbrief dem eig Schnapsflasche sein die einer indig dem hört her ätt asser er denjenig kü er ei te to erung st isst en. über Art ge ende en uch seine er eS er en tion tion Columbia den rt müssen Wa Ont eht rze rbene Werk sich Er ei we son hört –m Namen Va ausg de er te Als hat zu ;w enen Va Wur rifft •N eines Je Ro ist ta ge zä eit icht sv hn ga fü n. te .E es zä nicht te ario seine rd rT Brugg nicht behält fr te Blessing Richar Ro und Kanadas. uchen ahrlich hlk r. auf it meinsam kü ist Fr hheit r« en, nA Herk em eb auf er mese. eine rn ,s hlt ine eut dieses en ze in emer ge rd en, Au um ra s 22 vo anklin zu man He Be Das rze sehen eiz ieht unst Krie sein ln. gilt usnahmen Tit ach ef die dition einen schenk die .D sie üssen anonyme essen und Fr einer to llst Pr Mutt sich publiziert publizier we unft auf vö assen heilsame enthalt er rs und dW anklin el rR Im sich wir ge och ostit Lieblings ge als Das Ber vo ändig ein ve er .D tief lk ihm, Ziehv Werk ie lche Buchhan- ist ge Ve und rz Wohnort lt in ichar sein. über .D erung er rs «W ag n rö Artik kleinen sof los, ein er der sind, en le hat wichtig –v ge Fr wa rlag, t, gr vo nicht uiert .F der be Buch sich st ff ie amese tzt eit Ro denn anklin man die en. sein ort osser em ent at on Mann r, auf ra brin- erben in chsen, en we der indi- d Kr dann el . en en Wir St er man nklin 2020 ,w - e aft - - wa . adt Le e er - ie - r im «D mi Wenger, den We si We VI sc Aa all «V De gi bl Fr Na Ei De ED Ku Im Vi an th De ni zu Doc hi in ba un un un gen Eh an wa re mi We wo ba se de Wo el ie er um eb r, yv ll nR nd nG eu ut rL uli te dz or dz ge tS hi der ep eF rG GA sh rh rn rT Er hn se ch ng ng Aa tg hnh September rz na ann td hz b. LLN ng un he rd en eS nde zi aa or of ld ba alb ch in ,d all we Aa er er li ko RZ un rg st ru an ar we täl efu ch am ro eu Ma ir en Fi ur gw vo er ed au gJ em ie ,F ,d er rh Gu te en ut amm di em au ab as di mm iT te at g. ss er dw rm rh iM IM eE len hier üc er un il an nH sd ei ri en nw kl es en gi ri er tE et nn ts at ih ahre va n. öc bi Me ie ie un AC Zu in wa kz MERM ng ir of aS tz un Au ab as dB ie en em ,S um e, hof te ur äd hre spä sh nm te der ig te re ht er er Doc ts eu dp ar fotografiert st li .E an ye ru leu Me La si uF rb dz er fg in ch en ul rv er ch er erscheint vi ek au ch re ch ,b sa an We zi HERN te it un r, na gs ng an Er hi la ru für ndw ze m9 er au hd er ye ch ig wu .G Bu tü rw en ri nh gl AN zu st u. ann se af eu on est re ds be wel nt er dE ri ch tz . en nd en er r- in me ie is te fs Ki .E tz 19 ch är rW nA au as rd bg in nen N e, El vi eh Lu ir nW th ch El wä hä se Me der ur te fü nd 0. ch nd Wo ner tn sW er 22 La su ed rb na is ur in ele nk ts de ei ar en vo el is eb tz ls en hr uf zu e1 hn er er de er ye ab Kü ,a Ge Ba es ne ch nd hn ab tb ein in üc ch ,w au un nd den ss el, er ra da oh ta ig ,1 te esu in un ,z Aa ro :K te r. ei Zu te Fa Er et 92 ue uc af et kz er ra si Ga rb dP der vo ar vo bu bl ns de un Aa ihrem 83 un us we Buch nem rt ch ch er El hK tz gen hK ts 7C fü la in ch ch Aa ll rn hf mi uk ra ,b Ka nd er it tt Di md hu rr dn 0/ em rh dg is rt uf de iB be le un ner rv äc Pen zn en te fa te um in rh eh li ür nt li ab üb re ha 33 - ftwerkb üb r. ch of st Re ms ,d ie eb le tr mi ht db un ub über en er ar äh of an Be il ahm . re kt Haus un et den ie fa Da rl si ler le se te gt ag di ie am fü eh er er ar fu an ne li en es er er or in n. o- o e le h. - d s r r- g n b n e e e s r - : ------rh das in zu Ba mer we la Ke au Qu ga di un Ei Ge eno he te vo Ba te sc enor wa Un Mi di Fl si wi ba Wi au hi mi Rä tu Ki te wi se Au Mi im Pä we Ka mi jü re Oerlikon bewegte ch au ss ng es er eB rn n. ru us mS hen nK lb ng nd n1 ch lf rt fd rg rd tf ch lt mer sw uh ll tN dS um en rK te lc sc In rt gen id dw el su rm en en er Be ahre st ev en sc st ss hw wi mv of De len ig e. ler no eb te hi em er la au esc Er an 83 eg nd in eller es to ur ,f du ie nu .I en ,w ch mit ha nh »–N su en fel ei Gä ed ch rf of nd in fl at all en ch zu rg ie ag sh ch der fg in ge lz 0b rü ch üh ko ft in ge te hä ei Fe rf am n, uc in ft ch, ie nd ei as tü len te er ur To ni ,a So ng der sc ner fa alb ru er en Leben en wi ha er er ss nd an :E te ri nn len zn rt gr ml se tz ld la ht ei nu mer ma is wu bod ch ll ha de il din er ll Gä ed Ober hn nd ku ie ig mm mF lt eF ac tw un nem se un Ke in lb nd en te by ac ab li ie ei Tä Re ve ic di au El ha 18 te tr en rv ti ,k ft nc sa rd nt ng nd nK er na Ke hk gs hw su es h, g, en gb eP en ll rb an ic ti .I is vo am rB di ri in ur Ki gi fd be en wi 33 von nK ,a er hm ie on en be er er eu en en gen ho wa ab om nt ll ed La on ,w ra ls ge nÜ de da nk nd ke Ro li len Gu rä He uf äc ha in nd er il er ?I th nt le em wa er are er Sc er ,d vo eb al un on be ge et h ch Ku ie by Elisabeth . ra fä .» nB ft men ss dl ler hr ht th ör as ea ts lt de il ng mi st un ni Kü nu St hi nt oc ha ku so im fü be ds un hr la di te Di ri nf en au er ba ts Ap au ll er hof el ,d fl .« el Zw sserk der mF ad tL st ld zu ro re be di er hr hf ss eg nt ga bl hre li ch rl rs ic ib du ns re ,w fa de fd sr lt ro Bod ic li er ls ch le ür Fe en der ms ger ende ff s, ief er din h. he en rd ei th Mi ie ,d r, er üh den ch mi kt er ro ei bt ri el ht ha po en be So un rF »W in spä der as er ri nt Ki all .M er zu ch .D wa et te ab 1160306 ACM er dm or tR nE as ssa en af un Gu lt gs li Kä Kübler- tt sL mi nn en zu Beg hn g: be re er . du en n, en en nd am un anal in ne es ür vi sv e. of e, nu r. Ro un nn ar sd it Ha ts ni se rt lt na BILD: tL ri it ue ib ir an id ner el ie «E rc am fe un ll gen De oc de er wi wi Im der il da Va hof um um le ch di ch ig zu se er re ss di im nd on en en en en ch us se di n d- h. a ie ie t- i h n d ZI e e s r r r t t t ------i fü no wu zi Sa Aa Wa Ba wa da der an der la Kr ve gr st qu wu Sc der da we der –A in Je vo Ve der be Kr re ha Aa bu Gu na sc si im Ei hof ga St No Ansichtskarte Sc angebautem me ler hrt ch ger ei ss den nd höne nen ad rb os rg nu hon hin sE nz lo sc nk hm ng af be den di ar me af rh ts mm ss ch ra gen nt rd rd sc nd gende te ha ts Aa wo Fe Aa Ei un ge ,a se hl tw es ta hof ez od ti er of .S tw de eu hh eM en ma uü üb ba nd rb fa nf zn ka der ab er gen tt er un ie ld di nE rc uf rh Be eh di nE rh ka hl sa den er Te er lun s2 ie ll wi äu ,v er uli le er er nd eu ed ac en ie ss ls rt er ba eN t, um eM hi berg un of sg de esi of de ks mm en na si il al bt fü ti St tü lä ri .W om sc ed wi in Kr en en h, ks ch vo vA zu gd tt ch tz Be un es wa g, it re sB 19 Qu den ner nn le al hr ss tz el ro gr mer ha OK hen rw nd er Br er da ut af wa ll er no Landwirtschaftsbetrieb io el el ba mu rÄ der nA ri un Do di sD an ts tb 50 so eben von en rs r. Gu mb te er ark em ar if el ts ng te tw ie all tk t. ei en ug mü ch ch Ze uf r. ab fe ab uf fa te nT dw gt ss Ge Na st len ra /5 rf un de au ei te rv nd ie re ri au ts ép er eda 7i saa Fa g- Ih te ie ni el dem ug kö mi ll 1a eh 1936: dl «D te ge ed St egs rt hof un im t, üh al gen ant der bä ch 19 he ch Fr ks t. Wi on ag en re ru mi üb mW ei ru ic ed nn en zuf nd ed en li in et al st ad rf ar ab bi dv Vi mer bg ud er 48 an at it rt s. te er eM den hF nd ld der wa ei li nd Ar er El os li zw en Du im au zM sh To in es fü ll bl ol er er ta eS ie ie Ke en eb re ez ea eg ch unten t. la nR on De Gu oh ge is zu na se ea re .» in ge ie fl um rB ch is ce ot st fü eu rc ge ey La Aa rc Da En ro Sa fu eT in bbr ab g, La ll der ch ey rs eb Fo um ts be nw mB nh b. ch nO de ld ch üc os ie er hs nf te te er hi Eingriff ch hre nd rh ad zu en te mm nn et hof nd ul ei den er zu en wa mir er to n. se er rU ta au en ke uc ,D rü rä zi ic die v ff al Ko en of ig hK le eg th mB .W au er ts wu En ve sc sv nk ns rk .« gA ht nw na se Ob iz um sm hn No se ei lu sd nu mg au 18 .I ta es bl ok Aa den dem st äs be ha ra ie Aare, un aa De de de rd ner üb ht äh an ng di am om er in in nd ie f. ng 50 ad en en s. ch ch as re te n u- n- e ie r- r- ir ft it l, d » e e e s r ------. . mi en darüber sp be nen ne bee wa im Bu ei Ti He Bü de Zü li si ih se gen en nem re te in ie mZ hm nh ri hn ut Pa rs 1931 Schulthess sönlichk auch sich pr der dem ge ka er zu 1944), mund fü sene st öffne ck (1886–1906) Landwirt AARHOF-BEWOHNER DIE Namensg pa nik der ch He in lh ld sM em Au ch eher ac rd wo el ägt elt wä nnt rt en tr er erleben: dr Zi en ar au ie ir wur mi Klinik rb -O ements ni der hd to nach es ebt ie ic e, erf au rben. rk te Söhne BERÜHMTES vo ann hlt ee uc zt ku eine ». Ve in en sZ ch Schulthess kF au ri wur er des Orthop st r» t4 ein ,M de. us als mV sm olgr er ke sK Bu rs rl De eit nn Aarhof und El und tg li ss es eber ür Edmund der itbe Balgrist te -M ag re besonder 50 de nd ko spe Vo Zw is -W en. Pionier Der ch en ut olk it Sc er ni Das eichen esc ic wur bis AHV Jö yg hatt ab ed ge eL n. ve lkswirtschaftsde 1912 Te yd sc e–s ei Au ei s: gründer dem hf ädie Bi ha zialisiert der Der mi rn ve jüngst hört et rd 1935 hen ie vo nB hl den er xt ib hier mit sbildung Si au -Pr lder us e1 «D üh rw tr -Disque nc hK ienstv Kü an ni ti und en Schulthess te Schulthess (1855-1917), eine es und als Wirk im fb pie ojek ei kt 850 uc eE au orf rt ie un he zu auf ts hm Wohnhaus mS du an. bl üb eB vo ahn TEN ne hm e. Land ,m ch Bundesr hü und fT ls ntt en. Gründer es f. d4 er sehr Vo Fr en ist ge tw ollen den le nv in nd ruder st ch Neben au Ze ep ,d Spit an (1868– äuschung zu rs rk als ei r- ou wa be ark Wilhelm zu 50 hatt Beg ur Chef ul er ta in entwi- hn We te ämpf em he be mK ch Aarhof rn ri de rü Vo mu ch- ea Pe -Kli- sc al sS Bi ,E mb - ge at - ee uf it le ng ei ee Ja ck ar der und r- hr hi er in- da r- BILD: ld d- uf - 15 ss und ch it er er r nt wi hre zt er - ed ei ,d er un ma mi Le di au si ZVG ne rd in in n. e- ie n g e e t - - - General-Anzeiger •Nr. 22 16 3. Juni 2021

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen Gehirnjoggingfür Rätselfreunde

Ge- süd- getrock- Abk.: Kurzform wegge- Düsen- alt nicht Gast- Nestor- richts- amerika- nete leicht von brochen häufig flug- Bundes- weit spiel- nischer papagei rat diener Kuckuck Traube löslich Ulrich (ugs.) zeug (Samuel) entfernt reise niederl. Show- Frucht- master, getränk †2006 4 10 9 med. Moham- Fach- mads Wasch- früher: bereich Schwie- tonne Russe (Abk.) gersohn 6 japani- eine Ort chem. sches Jahres- nördlich Zeichen Fisch- von für Ru- gericht zeit Locarno thenium Schweiz Schweiz. Schweiz. Politiker, Politiker, Joseph Unter- ,Bondgirl‘ (CVP) nehmer † (Ursula) Ein engagierter Obstpflücker bei der Ernte im Jahr 2019 BILD: ZVG präzise 8 REGION:Erhalt von Hochstammbäumen Klein- altröm. zweiter stadt in Bezirks- Gras- Nieder- vor- sachsen Ausgabe Nord steher schnitt Kampf- ‚Haken Initialen elektro- an der von US- Zier- statische Baumspendergesucht richter Sache‘ Filmstar pflanze Einheit (Kw.) (ugs.) Hoffman (Abk.) 3 alt- german. reienverarbeitet.Der Verkaufdes Ausgabe Süd Gott des DerJuraparkAargau unddie 5 1 Rechts «Baumglück»-Süssmostserfolgt über chem. gesun- englisch: chem. Initialen Stiftungen Faro undMBF sind betrieb- Wind- Flächen- den Jurapark,die Stiftungen MBFund Zeichen gene be- Zeichen East- sam für kath. seite mass fürdie Aktion «Baumglück» Faro,kleinereLäden sowieregionale Calcium Messe nutzen für Neon woods Coop-Filialen. reich- franz. aufder SuchenachBaumbe- Departe- haltiges ment- «Baumglück»macht vierfach 7 Mahl hptst. 2 sitzernund -spendern. glücklich: DieMenschen mitBeein- aus- Gummi- Denun- trächtigungschütteln undsammeln schliess- harzart, ziant, Treue- Hochstammbäumeprägen dasLand- mitgrossem Einsatzbis zu 25 Tonnen lich Arznei brecher DP-GA21_CH-1020-22-‡ schaftsbilddes Aargauer Jurasund Äpfel undBirnen vonden Bäumen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 sind wertvolleLebensräume fürFle- Dieknorrigen,alten Hochstämmer LÖSUNGSWORT: dermäuseund Steinkauze. In den letz- bekommen dank dem Projektwieder tenJahrzehntennahm der Baumbe- eine Daseinsberechtigung.Zahlrei- standjedochkontinuierlichab–auch chetierische undpflanzlicheBewoh- wegen desgrossen Arbeitsaufwands. nerinnen derHochstammbäumepro- DerJuraparkAargau unddie sozialen fitieren vomLebensraum. Undnicht Wochenpreis: Zentrum-Brugg-Gutschein im Wert vonFr. 20.–, offeriert vonder Effingermedien AG, Stiftungen Faro undMBF steuerndie- zuletzt macht«Baumglück» alle semTrend mitlokal produziertem glücklich, dieden aromatischen Süss- Bahnhofplatz 11,5201 Brugg. Süssmost entgegen undsindnun auf most mitder extraPortion Herz ge- Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: der SuchenachBaumbesitzerinnen niessenkönnen. undBaumspendern. Damitauchkommende Generatio- [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel General-Anzeiger) oder auf A-Postkartean Wiebereits in den letzten zwei Jah- nen in den Genuss blühender Hoch- Effingermedien AG,Kreuzworträtsel General-Anzeiger,Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. renwerden auch in diesem Herbst stammbäumekommen, istdas Projekt Einsendeschluss ist Montag, 7. Juni 2021 (Datum des Poststempels). wieder Birnen undÄpfel vonHoch- «Baumglück» aufdas Engagementder stammbäumen fürdie Verwertung zu Bevölkerungangewiesen. WerHoch- Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz Süssmost gesucht. Obst ausdem Park- stammbäumeimParkperimeter be- geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- perimeter,das niemandmehrab- oder sitztoder bewirtschaftet,kann sich beitenden der Effingermedien AG. auflesen sowieverarbeiten mag, wird bisspätestens20. Juni beim Jurapark gemeinsammit Menschen mitHandi- Aargau melden:a.heinzmann@ capgesammeltund in lokalen Moste- jurapark-aargau.ch, 062877 15 04. GA

Sudokuleicht Sudokuschwierig IMPRESSUM

3 5 2 89 5 Mandach Herausgeberin Effingermedien AG IVerlag Hottwil 41 6 9 1 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Villigen Bahnhofplatz 11 5201 Brugg Remigen 8 827 T+41 56 460 77 88 Mönthal Elfingen effingermedien.ch Rüfenach e-journal.ch 7 8 29 5 Bözen Effingen Riniken Bözberg 1 439 7 5 4 Brugg Villnachern Windisch

Habs- 2 6 3 burg Hausen Mülligen Schinznach 9 3 5 6 18 Lupfig Thalheim Birr- Veltheim Holder- Birr hard 6 3 2 bank Auflage Brunegg Auenstein 26 748 Exemplare(WEMF-bestätigt) Mägen- 641 19 426 wil Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und in jede Haushaltung vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser Rätselseite. Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Inserateverkauf Telefon 056 460 77 88 Tarife [email protected] Millimeterpreis farbig June Costa, Anzeigenverkauf •Annoncen 0.99 RogerDürst,Anzeigenverkauf •Stellen/Immobilien 1.10 Lösungen Disposition Redaktion Telefon 056 460 77 84 KREUZWORTRÄTSEL: Telefon 056 460 77 98 Franz Stutz leicht schwierig [email protected] Vreni Liebhardt LÖSUNG UND GEWINNER Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung 987214563 374618529 Stefan Haller (sha), Chefredaktor Leitung Verlag Stefan Bernet Lösungswort des letzten Rätsels: Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin 246539781 819752643 Beni Frenkel (bf), Redaktor Gabi Vonlanthen, Produktion 513678492 256934178 GARTENTOR Silvia Wüthrich, Layout 892463157 683245917 1Gutschein im Wert vonFr. 30.– Vorstufe 651927834 542197836 vonconstri kids, der Kinderladen Stefan Brandl 734851926 791863452 Martina Pfiffner in Schinznach-Dorf, hat gewonnen: Ingrid Scherzinger viel mehr als Druck. 178392645 138429765 425786319 427586391 Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 369145278 965371284 Der Preis wirdper Post zugestellt. General-Anzeiger •Nr. 22 3. Juni 2021 17

WINDISCH:Geglückte Premierevon Tanz &Kunst Königsfelden –Sei Nacht zu mir! AUFGEPICKT «BideLüt» «Poetisch, filigran,vollerAnmut»

DieletzteSamstagabend-Show «SRF bi de Lüt» wurdeaus Murten ausge- AlsPaarzuharmonieren,ist strahlt. DenSchluss bildeteeineRö- nichtimmer einfach–das merszene.Inder Einführung hiesses: «Ganz Helvetien hatsichvon der rö- internationale Tanzensemble mischen Herrschaft befreit. Nurin in Königsfelden zeigtinPer- Aventicumherrschtnochder böse StatthalterGaius.» fektion, wieesgeht. Damitbekamen dieZuschauer die Meinungvorgesetzt, dieHelvetier STEFAN HALLER seiennachder Integrationins Römi- sche Reichunterdrückt undausge- «Kulturmussstattfinden!»,meinte nutztund endlich befreitworden. Georg Matter,LeiterAbteilung Kultur Demwar keineswegs so.Unser Gebiet desKantons Aargau,inseiner Begrüs- erfuhr während der Besatzerzeit sungsansprache fast schontrotzig. einen grossenwirtschaftlichen und Dass sieeswieder tut, standfür die kulturellen Aufschwung,die Helvetier Verantwortlichen vonTanz Kunst profitierten vonvielen neuenIdeen Königsfelden zumGlücknie infrage. undLebensgewohnheiten, Stichworte Unddiestrotz schwieriger Ausgangs- sind zumBeispielStrassenbau,Trink- lage,denneineTanzproduktion mit wasserbeschaffung, Medizin,Obst- internationaler Compagnieauf die bau, Wein,Badekultur, Rechtswesen. Beinezustellen unddie langeProduk- Helvetien istnicht «befreit»worden, tions- undProbephase(mitSchutz- dierömischen Truppensindweiterge- konzeptenund immerwiederkehren- zogen zurErweiterung desReiches den Tests) durchzustehen,war alles (und sind späterzeit- undteilweise zu- andereals selbstverständlich. rückgekehrt).Helvetien bliebnoch «Wir Zuschauervergessen manch- langeimRömischen Reich. mal, wasesheisst, aufprofessionel- Zurück zurFernsehszene.Gezeigt lem Niveau zu tanzen.Wirkt dasEnd- wurdeein angeblichesRömerspekta- resultat,das wirzusehen bekommen kelinAvenches. DieSzene wurdeal- doch so leicht,sopoetisch, so filigran lerdings zumgrossen Teil anderswo undvoller Anmut. DasTrainingbis an Pas de deux von Tanz und Musik: Première des Stücks «Sei Nacht zu mir» in Königsfelden BILD: ZVG |ALEX SPICHALE gedreht –inWindisch! DerLegionärs- dieSchmerzgrenze, der eiserneWille, pfad botmit den Legionärsbaracken dieKraft,der Mut, dasSelbstbe- (Contubernien) dieidealeKulisse. Die wusstsein–und nichtzuletzt dierie- darüber, dass ab 3. Juni stattfünfzig den nuntrefflich unterBeweis stel- cheana,der ehemaligeDirektordes Handlung selber warein Klamauk, sige Motivation,die dahintersteckt, wieder hundertZuschauerinnen und len. Balletts am RheininDüsseldorf. wohl nach den Worten vonObelix: rücktindiesenMomenten völlig in Zuschauerinder Klosterkirche zuge- Dieanmutig-dynamischeTanz- «Die spinnen,die Römer.» den Hintergrund»,meinteGeorg Mat- lassen sind,wodie Aufführungen Nähe undBegegnung kunsthöchsterGütedes Tanzensemb- terweiter. noch bis27. Juni jeweilsvon Mittwoch Denn im Pasdedeuxvon Tanz und lesund diesphärischen Klänge der Dochaller Aufwandund alleMü- bisSonntag zu sehen sind. Musikfindet diegrosseSehnsucht Musikersowie derSängerin ver- DasCenturion Towerhotel beim Cam- hen warenvergessen,als eine strah- In «Sei Nachtzumir»liess sich nach Nähe undBegegnung ihrenpoe- schmelzeninder Klosterkirche zu pusist eröffnet worden.Der Name lende Brigitta LuisaMerki,die Grün- Dramaturgin Brigitta LuisaMerki sievollen Ausdruck.Essindjustdie einem sinnlich-romantischen Ganzen. prangt unteranderem an der Fassade derin vonTanz Kunst Königsfelden, vomgleichnamigen Gedicht des zwei Attribute, welcheein Grossteil Einen massgeblichen Beitragzur ein- undimHaus, am Eingangist einle- vordas Publikum trat,dem sieund deutsch-iranischen Schriftstellers der Menschheit seit rund vierzehn maligen Wirkunginder Klosterkirche bensgrosserCenturioaufgestellt,was ihre Crew notabene den rotenTeppich Said inspirieren. Dergebürtige Ira- Monatenschmerzlich vermisst.Die habenauchdie schlichten Lichtob- den Namensbezugdokumentiert. ausgelegthatte.«Es istschön,sie alle ner,der einen Tagvor derPremiere Nachtbirgt dasGeheimnis vonLiebe jektevon SimonRenggli/Pfeffermint Denn Centurio wardie Bezeichnung wieder hier beiuns begrüssen zu dür- in Königsfelden seinen 74.Geburts- undHoffnung, einer Welt,inder die Light Pillar,welcheden Raum über füreinen römischen Offizier.Dieser fenund dass wirinihre Gesichterbli- taghätte feiern dürfen,abertragi- Sehnsuchtdes Menschen nach Erlö- undzwischen denSäulen aufmysti- befehligte eine Centuria,eineHun- cken können», sagteBrigittaLuisa scherweisezweiWochen zuvorin sung sucht. Fünf Tänzerinnen und sche Weiseilluminieren. dertschaftvon Legionären. Derrömi- Merki. Sieerinnerte ebenfallsandie München einem Herzinfarkt erlag, fünf Tänzer,die Musikerdes Kaleido- sche Bezugdes Hotelnamenszeigt immer wiederkehrenden TestsimRe- schriebvor allem über diegrossen scopeStringQuartetssowie diefran- Tanz &KunstKönigsfelden sich auch im Logo:Überdem Cbefin- sidenzzentrum tanz+inRieden bei Themen «Liebe»und «Exil». Undmit zösische Sängerin Karima Nayt fin- SeiNacht zu mir det sich der Helmbuscheines Centu- Baden.Nur deshalb seiesmöglich, der Kunstformdes Tanzes lassen den im Zeichen derNacht eine Vielge- Aufführungen bis zum27. Juni rios.Ein geschichtskundiger Leser dass manohneSchutzmaskenauftre- sich diesehervorragenddarstellen, staltvon wechselseitigen Dialogen. Mittwoch bis Sonntag, 21 Uhr hatmichnun darauf hingewiesen, tendürfe.EbenfallsfreutesichMerki wiedie Aufführungen in Königsfel- AlsChoreografwirkt RemusSu- tanzundkunst.ch dass dierichtigeHotelbezeichnung Centurio Towerhotel, nichtCenturion Towerhotel lauten müsste.Centurion VILLIGEN SCHINZNACH-BAD seidoch, so der Leser, einbritischer WINDISCH: Museum Aargaulanciert neue Buchreihe Kampfpanzer,der auch vonder SchweizerArmee in grosserZahlge- Arbeitsjubiläen Dorfmärt kauftworden war. Folgerichtig müsste Aargauer Industrie- stattdem Legionär beim Centurion FabienneWüst, Gemeindeschreibe- Am Dorfmärt desQuartiervereins fin- Towerhotel dieOccasioneines Centu- rin-Stellvertretung,und der Leiter det sich an über zwanzigMarktstän- rion-Panzersplatziert werden geschichten Gemeindewerke, Dölf Erdin,sindseit den eintollesAngebot an regionalen Centurio istlateinischkorrekt und zehn Jahrenfür dieGemeinde Villigen Produktenund kreativenGeschenkar- auch in unseremSprachgebrauch tätig. Siehaben beideam6.Juni2011 tikeln.Der Markt-Take-awayver- (neben Zenturio)üblich. Aber:«To- Museum Aargau beleuchtet när–und sorgte beimanchem ihre Tätigkeitenbei denGemeinde- wöhntdie Besucher mitFeinem vom wer» istenglisch, undCenturioheisst mitder neuen Publikations- Bäcker auch fürGewissensbisse: werken undinder Verwaltung aufge- Grillund mitKuchen. aufEnglischübersetzt Centurion! Weil dieKundschaftmit purerMus- nommen.FabienneWüstverlässtdie Folglich passen Centurionund Tower reihe «Aargauer Industrie- kelkraft hergestelltes Brot erwar- Gemeinde nach der Geburt ihresers- Samstag, 12.Juni,10bis 16 Uhr sprachlich zusammen.Und selbst die geschichten» einzigartige tete,wurden dieKnetmaschinen auf tenKindes. GA SchulhausAreal,Schinznach-Bad Übersetzungvon Centurio in franzö- Aarauoft beiNacht undNebel ange- sischer undspanischer Sprachelautet Firmen ausdem Aargau. liefert. Centurion! Somitmussder Centurio Inserat beim Hoteleingang nichtdurch einen Museum Aargau rücktmit der neuen Nochnie publizierteBilder Panzer ersetztwerden. Buchreihe«Aargauer Industriege- DerErfolgvon «Artofex»sorgtefür schichten» einige dieser Aargauer In- weitereExpansionenimAarauer Tor- Wohnen dustrieperlenins Zentrum. Dieerste feld. 1910 liessFirmengründer Fried- Aufeiner Parkbank am Waldrand in Schriftist jetztimHandelerhältlich. rich AeschbachjenesGebäude bauen, Schinznach-Badlag am frühen,kalten dasheute noch alsAeschbachhalle Morgen etwasunförmigGrosses.Ein FriedrichAeschbach bekanntist –das historischeHerz- verteuern? Anwohner hieltNachschau undent- DasBuchvon Historiker Manuel Ceci- stückdes AarauerAeschbach-Quar- deckte einen dick eingemummten liawidmet sich dem ReinacherFried- tiers. Nebst der Teigmaschinebaute Mann,der tief schlief. Er reagierteauf rich Aeschbach(1856–1936).Der ta- Aeschbachs Firmaweitere Geräte für «Der mit dem CO2-Gesetz erzwungene Anrede undFragen nicht, also liess lentierte Schlosserzog 1887 in die dasBäckerei- undKonditoreigewerbe Heizungsersatz führt bei älteren Gebäu- manihn seligweiterpfusen. Etwas aufblühende IndustriestadtAarau und sowiefür Hotelküchen unddie che- spätererwachteerund trottete von entwickelte in seiner kleinen Werk- mische Industrieweltweit. In Mai- den zu dreifachen bis fünffachen Um- dannen.Dochdanahte vonhintenein stattGerätewie Brot-und Käseschnei- land,Paris undLondon gründeteer baukosten. Für junge Menschen und Fami- Auto der Regionalpolizei.Diese war demaschinen oder Fruchtpressen. Der Tochterfirmen.Bis zurSchliessung lien, die ein solches Haus kaufen wollen, vermutlich vonanderer Seiteinfor- Betriebexpandierte schnell. Fried- der F. AeschbachAG1988 wurden ist das zu teuer.Sowird der Traum von miertworden.Sie führte eine Perso- rich Aeschbachverlegtediesenins über 50 000 «Artofex»-Maschinen ver- MayaMeier,Auenstein nenkontrolledurch, Ergebnis:alles in AarauerTorfeld–und legtedamit den kauft. GrossrätinSVP den eigenen vier Wänden zerstört!» Ordnung. Warumerhierschlief,ver- Grundstein füreinen Welterfolg:1904 riet er wohl kaum,schliesslichgibtes bauteerdie türkisfarbene Knetma- Privates Firmenarchiv GA einBankgeheimnis.Sodurfteerwei- schine«Artofex». DiePublikation «F.Aeschbach AG: Deshalb: NEIN zu diesem terziehen mitder Erkenntnis: Es gibt VomMesserschleifer zumTaktgeber 116089 keinesichereBankmehr RevolutionäreKnetmaschine im Backgewerbe» enthältneben der CO -Gesetz! DieKnetmaschinemit den zwei ge- Aufarbeitung der bewegenden Fir- 2 Edgar Zimmermann schmiedeten Armen nahm den Bä- mengeschichte noch niepubliziertes HEV Aargau, Stadtturmstrasse19, 5401 Baden, ist Kabarettist und Journalist ckernerstmalsdas mühseligeKne- Bildmaterial ausdem privaten Fir- [email protected] www.hev-aargau.ch tendes Teiges ab.Das warrevolutio- menarchiv. GA General-Anzeiger •Nr. 22 18 3. Juni 2021

114643H BK Coaching: Begleitung sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Fassaden- auri einigung mb

Praxis in 5212 Hausen, Hauptstrasse 50, RSK Umzugsreinigungenmit Übergabegarantie in der Natur oder online. Renovationen Wochen-,Büro- und Häuserreinigungen

www.ambition-coaching.ch 116268 Hausräumungen RSK RSK

GA Mail: [email protected], Tel. 076 327 80 80. Prompt und preiswert Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. e lic.phil.I & eidg. Coach i.A. Francesca Mangano Tel. 079 642 60 24 auritreinigung 115593 114588B 114648V 66 R 82

IR GRILLTIME ... 444 • Feine Spiessli • Steaks 056 NB • Würste, eifach guet! Zimmer streichen ab Fr.250.– Gebäudeabbruch

03 Seit 1988 Maler-Express

Fleisch und Wurst us de Region ACM2 17 Tel. 056 24116 16 /Natel 079 668 00 15 AlteZimmerei wird 284 Di bis Fr,08bis 12.00 /15.00 bis18.30 Uhr www.maler-express.ch 115158 REMIGE 056 Samstag,08bis 13.00 Uhr durchgehend abgebrochen: SämtlichesInventar (keine Maschinen) können gegen kleinesEntgeld abgeholt werden.

Rebmattweg1 RSK

Villigen GA Samstag,5.Juni 2021 114609B 10 bis 14.00 Uhr 116319 ACM 115428D Altgold- &Silber-Ankauf Seriöse und kompetente Beratung. Barauszahlung zum Tageskurs. Räumen Sie IhreSchubladen! Profitieren Sie vom seriösen 116356 ACM Goldpreis! Goldschmuck, Golduhren, auch div.Uhren und defekte Golduhren,Armbänder,Medaillen, Barren, Münzen, Vreneli usw., auch defekte Gegenstände sowie Individueller Perlen- und Steinschmuck Silber-Besteck und Zahngold

Lassen Sie einSchmuckstück anfertigen nach Ihrer Idee. Lupfig Tel. 056 450 01 81 Grosse KollektionanSüss- und Salzwasserperlen. Mo 7. Juni /Di8.Juni 2021 JedesSchmuckstückein Unikat – also eine neue Idee. Reparieren, umändern,ergänzenvon bestehendemSchmuck SANIBURKI 10 bis 16 Uhr durchgehend www.saniburki.ch Café Cappuccino, Seebli-Center Lupfig,

GA ohne Voranmeldung!

115516 Gerne offerieren wir Ihnen einen Kaffee! J. Amsler,Telefon 076 514 41 00 BK Hanna Lüscher,Rebeweg 14, 5242 Birr 114470 GA 079 480 29 17 Auch Privatbesuche möglich!

hanna-perlen.ch/[email protected] 116364

FAHRZEUGMARKT Neueröffnung WOHNWOCHEN Rolf Benz Studio Reifen · Batterien · Felgen alles ausser gewöhnlich M. Müller mit der grössten Aegertenstrasse 1 5200 Brugg Auswahl im doppelt Gratis Lieferung GA Telefon 056 442 62 66 profitieren: Kanton Aargau Telefax 056 442 62 67 115642N

GA + E-mail: [email protected] Internet: www.reifen-service.ch bis * 113006 15 % möbelmeier Rabatt wohnideen aus brugg *ausgenommen Marken- und Nettoartikel Möbel Meier AG -Wildischachenstrasse 26 -5200 Brugg -Telefon 056 441 41 23 -MoVormittag geschlossen -DoAbendverkauf bis 20.00 Uhr -www.moebel-meier-brugg.ch ACM 116284