Herrlicher Schifffahrt und Besuch der berühmten Inseln Donnerstag, 27.08.2020

Die ist die größte der drei Inseln im Chiemsee und wurde weltberühmt durch den Schlossbau des „Märchenkönigs“ Ludwig II. von Bayern. Von der Anlegestelle ist das „Neue Schloss“ , wie es auch genannt wird, zu Fuß in ca. 20 Minuten zu erreichen. Es können auch Kutschen gemietet werden. Ausführliche Besichtigung vom Königsschloss bei einem geführten Rundgang , Parkanlagen mit Wasserspielen und Ludwig II.-Museum, das sich im Erdgeschoss befindet. Mit der im Reisepreis enthaltenen Karte können Sie auf der Herreninsel auch das Museum im Augustiner Chorherrenstift (Herrenchiemseer Verfassungskonvent von 1848) in der Nähe der Anlegestelle besuchen.

Weiter mit dem Schiff geht es auf die benachbarte Insel Frauenchiemsee . Die Fraueninsel mit ihren rund 250 Bewohnern ist für ihre landschaftliche Einzigartigkeit, die Benediktinerinnen-Abtei Frauenwörth, ihre Gastlichkeit und ihre Räucherfischspezialitäten weithin bekannt. Das „Hotel Linde“ diente schon im letzten Jahrhundert als Künstlerherberge. Dichter und Maler kehrten hier ein, saßen im schattigen Garten unter den alten Linden und malten das Dorf und den See. Der „Klosterwirt“ am Hauptsteg bietet Kaffee, Kuchen und Mittagessen, der „Inselwirt“ verwöhnt seine Gäste in seiner originell eingerichteten Gaststube. Einen Besuch wert ist auch das herrliche Marienmünster und die Torhalle aus karolingischer Zeit.

Wichtige Anmerkung: Sie können sich den Tag nach dem Besuch von nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten (Schiffsfahrplan erhalten Sie im Bus) und z.B. einen Aufenthalt in Prien mit einplanen bzw. auf der einen oder anderen Insel länger verweilen.

Geplante Rückkehr nach Ulm gegen 19.30 Uhr.

Im Preis inbegriffen • Fahrt im klassifizierten Reisebus ab Ulm • Schifffahrt auf dem Chiemsee von Prien-Stock auf Herrenchiemsee, weiter auf Frauenchiemsee und wieder zurück nach Prien-Stock • „Gesamtkarte Insel“ für Herrenchiemsee (beinhaltet Neues Schloss, König Ludwig II.-Museum, Museum und Galerien im Augustiner-Chorherrenstift) • Führung im Königsschloss Herrenchiemsee (30 min.) • Reisemacher-Reisebegleitung • Kaffee und Gebäck bei der Anreise

Preis pro Person Erwachsene 72,- € Kinder (6 – 16 Jahre) 48,- €

Abfahrt 5.40 Uhr Ulm-Unterweiler, Betriebshof Baumeister-Knese (Parkmöglichkeit!) 6.00 Uhr Ulm, Busparkplatz Steinerne Brücke (Neue Straße / Ecke Glöcklerstraße)

Bitte beachten • Bis 2 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 20 Pers. • Für diese Reise gilt Stornostaffel B unserer Reisebedingungen.

Omnibusreisen Baumeister-Knese GmbH & Co. KG Buchungen auch bei: Die Reisemacher SWU KundenCenter traffiti Tannenweg 30 89079 Ulm-Unterweiler ServiceCenter Neue Mitte

Fon: 0 73 46 / 96 20-0 Neue Straße 79 Fax: 0 73 46 / 96 20-20 89073 Ulm Mail: [email protected]

Net : www.reisemacher.de